Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dragon Age™: The Veilguard
SamLombardo
2025-01-26, 10:37:30
Veilguard ist in der Beziehung echt übel. Ich habe versucht, alles mit diesem Trans Alien nicht zu machen, aber es ist nicht möglich. Man wird dahin gedrängt ob man will oder nicht und muss sich (anstatt die Welt zu retten) deren Social Justice Warrior Befindlichkeiten anhören. Dazu kann man dieser "Hen" Scheiße nicht entgehen, ob man will oder nicht. Nein, so penetrant wie hier war das noch in keinem Spiel.
In früheren Bioware Spielen (auch zb in Cyberpunk, Baldurs Gate 3 usw.) gab es immer die Möglichkeit homosexueller Beziehungen. Aber die waren stets vollkommen optional. Wenn ich den entsprechenden Dialog nicht getriggert habe, hat mich das Spiel in Ruhe gelassen. Das ist der kleine aber feine Unterschied.
Genau deswegen ist auch Baldurs Gate 3 gefloppt oder die ganzen Zelda Spiele seit spätestens Ocarina of Time.
BG3 ist nicht wirklich woke, es gibt etwas DEI, aber die Charaktere sind gut und nachvollziehbar geschrieben und handeln selbst nicht ideologisch, das ist der Unterschied zu Veilguard.
Veilguard ist von den Charakteren her derart flach wie eine Teeniekomödie. Das beknackte Gendern gibt dem Spiel dann den Rest.
Statt den Mist mit Taashs bescheuerten Teenieproblemen hätte ich mir viel lieber ein Wiedersehen mit Krem gewünscht, hätte ja auch gut zu Tewinter gepasst.
User4756
2025-01-26, 11:12:54
"Go woke, go broke".
Es gibt immer noch viele, die das nicht kapieren, und sich dann wundern, dass sie damit auf die Fresse fallen. :rolleyes:
Offenbar sitzen noch zu viele Menschen in der Gaming-Industrie an den entscheidenden Schnittstellen, die ihre eigene woke Ideologie dem Markt aufdrängen wollen. Angebot, für das es durch woke Ideologie keine Nachfrage gibt, mündet nicht in Umsatz und Gewinn. Dafür muss man kein BWL´er sein, dafür reicht gesunder Menschenverstand.
Investoren haben nicht wirklich Ahnung von Spielen.
Berater setzen denen Sachen ins Ohr, wie z.B. Woke.
Solche Spiele haben 5+ Jahre Entwicklungszeit. Vor 5 Jahren sah die Welt noch anders aus.
Dazu ist das alles immer auf den amerikanischen Markt ausgelegt, wo viel mehr Identitätspolitik ausgeübt wird.
Genau deswegen ist auch Baldurs Gate 3 gefloppt oder die ganzen Zelda Spiele seit spätestens Ocarina of Time.
BG3 ist 1. ein gutes Spiel, 2. wird da nichts aufgedrängt und 3. kann man alle ungeliebten Charaktere einfach umbringen.
Und Zelda hat noch nie jemand woke genannt.
Trotz eines Trans Charakter...
Was hat denn DA wirklich aufgedrängt?
Transcharakter dessen Gelaber man nicht überspringen kann (man muss nebenher laufen).
Sämtliche Dialogoptionen sind Varianten von "Super toll, ich unterstütze dich".
Hilft auch nicht, dass der Charakter komplett unleidlich ist, selber Toleranz nicht versteht, schlecht geschrieben ist und wie eine Karikatur aussieht.
All das wärend die Welt grad untergeht. Gibt nichts Wichtigeres derzeit.
Das ist eh, was mich bei woken Produkten wundert. Eine Botschaft durchsetzen ist eine Sache, aber will man damit nicht Erfolg haben? Will man das Produkt nicht so gut wie möglich machen, damit es möglichst viele konsumieren?
Allem Anschein nach ziehen woke Produkte schlechte Hersteller an.
Naja, die Rechnung haben sie bekommen.
Hi hi
Relex
2025-01-26, 11:34:40
Transcharakter dessen Gelaber man nicht überspringen kann (man muss nebenher laufen).
Sämtliche Dialogoptionen sind Varianten von "Super toll, ich unterstütze dich".
Hilft auch nicht, dass der Charakter komplett unleidlich ist, selber Toleranz nicht versteht, schlecht geschrieben ist und wie eine Karikatur aussieht.
Dito.
Ich finds halt schade, dass alles so extrem politisch getrieben sein muss und die Transgeschichte und die belehrung darum das EINZIGE ist, was diesen Charakter definiert.
Als wäre das der erste Film oder das erste Spiel, das so einen Charakter repräsentiert. Es ist einfach immer das gleiche. Du kannst bei jedem Trans charakter einfach den Ton aus machen und weißt zu 99%, was gesagt wird. Egal welcher Film, egal welches Spiel.
Aber sorry, wenn das die repräsentation eines trans charakters ist, dann sind das für mich alles Spinner.
Aber ich denke viel eher, dass man hier ungewollterweise auch noch ein ziemlich plumpes Stereotyp präsentiert, welches solchen Leuten einfach nur Unrecht tut.
Erinnert mich an die Rede von der Priesterin, als Trump vereidigt wurde. Die meinte doch auch, dass er Nachsicht mit den illegal einreseinden haben solle, wer solle denn sonst unsere Toiletten sauber machen und die Scheiße wegräumen (bzw. so ähnlicher Wortlaut).
Genauso missglückt, wie diese Wortwahl finde ich die Repräsentation von Trans Charakteren in den Medien.
Das passiert halt wenn Leute, die von den Themen überhaupt nicht betroffen sind, einen auf gutmensch machen, aber keinerlei Kompetenzen dafür besitzen. Da veranstaltet man dann lieber den politischen Grabenkrieg anstatt mal eine Sekunde sein Hirn einzuschalten.
Das ist auch der einzige Grund, warum ich so ne wahnsinns Abneigung empfinde, wenn der Vorwurf aufkommt, dass Medien "woke" sind. Repräsentiert von mir aus schwule und trans menschen. Das gehört heutzutage nunmal zu der Gesellschaft in der wir leben. Aber hört endlich auf die immer selben politisch getriebenen Stereotype zu verwenden und immer den selben bullshit zu erzählen.
Gebt mir einen Trans charakter, der nicht aussieht, wie Gollum und 50 Stunden über seine geschlechteridentität labert, gebt mir einen Charakter, den man aufgrund seiner persönlichkeit und taten mögen kann. Und schon sind wahrscheinlich 99% der Leute, die sich über sowas aufregen zufriedengestellt.
Gut, jetzt hab ich mich eben schon wieder darüber ausgekotzt. Meine Güte, das Spiel taugt echt zu nichts anderem und das ist verdammt schade...
Lurtz
2025-01-26, 12:07:57
Es kommt auf die Integration im jeweiligen Spiel an.
Veilguard hat versucht, den Spielern etwas aufzuzwingen. Und sowas ist immer eine schlechte Idee.
Völlig subjektive, willkürliche Definition. TLOU 2 hatte auch einen Riesenshitstorm am Hals. Dass es finanziell erfolgreicher war, kann zig andere Gründe haben.
Außerdem war es einfach kein wirklich gutes Spiel.
Das schon eher. Hat aber einen Metascore von 82, Hogwarts Legacy hat sich mit 84 millionenfach verkauft.
Aber ja, Links ist mittlerweile schlimmer als Rechts jemals war.
:facepalm:
User4756
2025-01-29, 12:44:17
Nun kann keiner mehr herbeifantasieren, dass Veilguard doch irgendwie ein Erfolg war und wir nichts offizielles haben.
https://i.imgur.com/qI87mMQ.png
DrFreaK666
2025-01-29, 13:47:01
Guten Morgen. Das war schon von einer Woche hier Thema :rolleyes:
Und das weißt du auch: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13692442&postcount=738
maestro768
2025-01-29, 14:58:50
Ich denke unabhängig von Verkaufs- oder Userzahlen sieht man am Verkaufspreis immer ziemlich gut, wie gut oder schlecht ein Spiel läuft. Und Veilguard gab es schon recht früh für unter 40€ im Sale, inzwischen ist das eigentlich auch der Normalpreis. Auch die PS5-Version gibt es regelmäßig für unter 40€, und die ist eigentlich preisstabiler. Wenn man bedenkt das z.B. BG3 gefühlt ewig zum Normalpreis angeboten wurde, kann man schon abschätzen das Veilguard unter den Erwartungen geblieben ist.
Ich werde es mir auch noch holen, um die ganze DA-Reihe abzuschließen und weil das Kampfsystem spaßig aussieht. Aber erst wenn es für ca. 25€ zu haben ist, dann sollte für mich Preis/Leistung passen.
Hayab
2025-01-29, 17:24:18
Das Spiel ist einfach langweilig. Nach 5 Hauptquast die Story wird sehr generisch und vorhersehbar. Die aufgezwungene Lesben Geschichte und 'woke language' fügt nur eine ranzige Würze hinzu, ist aber nicht der Hauptgrund für die schlechte Spielerzahl.
Döner-Ente
2025-02-05, 15:02:56
Laut EA... (https://www.computerbase.de/news/gaming/dragon-age-the-veilguard-ea-schiebt-schuld-an-misserfolg-dem-konzept-zu.91292/)
...: "Das jüngste Spiel von EA, Dragon Age: The Veilguard (Test), hat die Erwartungen des Publishers nicht erfüllen können. Schuld sei das Konzept: Entwickelt wurde ein lineares Einzelspieler-Rollenspiel. Die Zukunft liegt anderswo, zeigen die Zahlen, das klassische Modell hat ausgedient – mal wieder.
EAs CEO Andrew Wilson und CFO Stuart Canfield nahmen im Rahmen des jüngsten Quartalsberichts Stellung zum Abschneiden von Dragon Age: The Veilguard und erklärten dort auch, warum das Spiel hinter den finanziellen Erwartungen zurückgeblieben sei. Die Schuld am Misserfolg wird dem Konzept zugeschoben. Um mehr als nur eine Kernzielgruppe zu erreichen, müsse ein Spiel die sich verändernden Bedürfnisse von Spielern bedienen."
Nun ja. Sollen sie das mal weiterhin glauben...
Blase
2025-02-05, 15:12:00
Nun ja. Sollen sie das mal weiterhin glauben...
Wieso, stimmt doch:
Die Schuld am Misserfolg wird dem Konzept zugeschoben. Um mehr als nur eine Kernzielgruppe zu erreichen, müsse ein Spiel die sich verändernden Bedürfnisse von Spielern bedienen.
Sie haben neben ihrer Kernzielgruppe, der LGBTQ community, halt leider sonst niemanden erreicht :tongue:
Man verzeihe mir den flachen Witz ;)
MfG Blase
TheCounter
2025-02-05, 15:14:45
Jup, hat mit dem Konzept ja gut geklappt bei "Concord" ;D
Oh weh, ich sehe schon sehr lange Durststrecken vor uns liegen. Alle Jahre irgenwelcher Live Service Schrott und nur noch alle 5 Jahre oder so wirklich geile Games.
Mass Effect 5 also als Live Service Open World. Den Scheiß können sie dann gerne behalten.
Palpatin
2025-02-05, 16:43:19
Sie haben neben ihrer Kernzielgruppe, der LGBTQ community, halt leider sonst niemanden erreicht :tongue:
Das Spiel ist halt einfach nicht sonderlich gut und hätte sie alles woke rausgelassen hätten sie nicht mal die erreicht und es wäre noch mehr gefloppt.
aufkrawall
2025-02-05, 16:47:40
Soll sogar Leute mit nicht-heteronormativer Identität geben, die nicht "woke" sind. :eek:
Wenn das Thema so breitgetreten wird, scheint das aber insofern oft eine Red Flag dafür zu sein, dass Entwicklern sonst nichts anderes eingefallen ist. Immerhin kann man dann noch viele (zumeist doofe) Leute triggern und ist im Gespräch. :freak:
Gumril
2025-02-05, 19:29:34
Laut EA... (https://www.computerbase.de/news/gaming/dragon-age-the-veilguard-ea-schiebt-schuld-an-misserfolg-dem-konzept-zu.91292/)
...: "Das jüngste Spiel von EA, Dragon Age: The Veilguard (Test), hat die Erwartungen des Publishers nicht erfüllen können. Schuld sei das Konzept: Entwickelt wurde ein lineares Einzelspieler-Rollenspiel. Die Zukunft liegt anderswo, zeigen die Zahlen, das klassische Modell hat ausgedient – mal wieder.
EAs CEO Andrew Wilson und CFO Stuart Canfield nahmen im Rahmen des jüngsten Quartalsberichts Stellung zum Abschneiden von Dragon Age: The Veilguard und erklärten dort auch, warum das Spiel hinter den finanziellen Erwartungen zurückgeblieben sei. Die Schuld am Misserfolg wird dem Konzept zugeschoben. Um mehr als nur eine Kernzielgruppe zu erreichen, müsse ein Spiel die sich verändernden Bedürfnisse von Spielern bedienen."
Nun ja. Sollen sie das mal weiterhin glauben...
Schön wie sie immer wieder der Karotte hinterherrennen haben wohl schon ihr MMO Fiasko vergessen damals als jeder WoW sein wollte.
User4756
2025-02-05, 21:58:08
Sie haben neben ihrer Kernzielgruppe, der LGBTQ community, halt leider sonst niemanden erreicht :tongue:
Die haben nicht mal diese Gruppe erreicht. Die Gruppe mag das Spiel nicht, weil die Darstellung dieser Gruppe im Spiel an Lächerlichkeit grenzt.
Die Zielgruppe ist auch völlig egal, weil das Spiel einfach schlecht ist und damit keine Zielgruppe hat.
Fragman
2025-02-06, 10:16:22
Sie suchen natürlich nach Erklärungen, damit man in den laufenden Entwicklungen einen Schalter umlegen kann der dann alle möglichen Ursachen verhindert.
Zumindest was sie nach außen kommunizieren kann man getrost ignorieren weil das ein Statement für Anleger ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.