Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars: The Acolyte auf Disney+
Jo, für mich hat die Serie bereits mehr Qualität als Mandalorian, Andor oder Obi-Wan. Sie zeigen alle nur immer das Gleiche. Acolyte ist mal was Neues.
Triniter
2024-06-26, 16:12:26
Jo, für mich hat die Serie bereits mehr Qualität als Mandalorian, Andor oder Obi-Wan. Sie zeigen alle nur immer das Gleiche. Acolyte ist mal was Neues.
Da merkt man halt Geschmäcker. Für mich ist Andor die Nummer 1 overall.
Mando ist "halt" quasi die Popcornpräferenz (was absolut nicht abwertend sein soll aber halt ein anderer Fokus.
Acolyte bietet halt genau etwas ganz anderes, für mich steigert sich die Serie gerade von "Ja, passt schon ganz nett" zu "Ich will unbedingt wissen wie es weiter geht"
Finale Wertung dann erst nach der letzten Folge
Da merkt man halt Geschmäcker. Für mich ist Andor die Nummer 1 overall.
Das ist nicht subjektiv, das ist Fakt.
Geschmäcker können verschieden sein aber wenn Andor Breaking Bad ist, ist The Acolyte GZSZ oder so. Gibt halt keine Diskussion welche Serie besser ist.
Wenn eine Serie aus dem SW Universum handwerklich nicht total Stümperhaft ist und das Drehbuch nur moderate Logiklöcher und Dummheiten hat, hat die Serie sofort 6-7 auf IMDB. Siehe z.B. Obi Wan.
Um drunter zu landen musst Du schon hart verkackt haben.
Und natürlich können Leute Spaß an dieser Serie haben. Gönnt Euch. Aber seid Euch bewusst, dass Ihr in der verschwinden geringen Minderheit seid, die Serie zu 99% keine zweite Staffel bekommen wird etc.
arcanum
2024-06-26, 16:37:52
Auf User-Bewertungen gebe ich nichts mehr seit Gamma-Männchen das Review-Bombing entdeckt haben um ihre Unzufriedenheit darüber auszudrücken, dass ein Produkt nicht genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Da sind mittlerweile selbst die Critic-Renzensionen näher an der Wahrheit.
Durango
2024-06-26, 16:54:32
Naja, es ist eben nicht alles nur Schwarz-Weiß, und ich finde gerade das macht “The Acolyte” richtig gut, das mal zu zeigen. Was ist denn mit den Hexen? Sie sind keine Sith und nutzen die Macht auch, sogar noch viel tiefgreifender als jeder Jedi.
Die Idee mag gut sein, aber die Ausführung ist unterirdische Grütze. Riesiges Budget, aber das Ergebnis wäre selbst für eine Schulaufführung peinlich.
Ich verstehe nicht, was ihr an der Serie so furchtbar findet. Wirklich nicht. :D Ich verstehe auch nicht, wieso alle Andor so in den Himmel loben. :D Mir gefällt Acolyte und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Das ist eben Geschmackssache.
dreamweaver
2024-06-26, 17:04:42
Acolyte sollte man einfach als alternative Facts ansehen. Da passt hinten und vorne nix.
Unabhängig vom geschichtlichen Canon, ist Andor Championsleague und Acolyte bestenfalls Kreisklasse.
Grendizer
2024-06-26, 17:06:42
Ok ... in der Folge gibt es ja etwas Gemetzel, das Ergebnis berührt mich aber kaum, da ich mit keine der Figuren wirklich connected war. Die Enthüllung des Antagonisten ist auch eher meh, aber was soils.
Was mich aber massiv getriggert hat
Als Osha ihren Droiden opfert und dem Sith das Licht auf den Rücken plaziert sagt sie ernsthaft vorher ...Pip, ich habe dich lieb !!! Das ein Sithlord, der vorher mehrere Jedis getötet hat dann von mehreren Motten wegetragen wird.... wirklich ? Hier schafft er es nicht mittel eines Machtpush die Viecher aus der Luft zu holen ? Und Sol erkennt nicht das Sol nicht erkennt das Mae Osha Platz eingenommen hat, nur weil sie sich das Haar mit dem Lichtschwert gekürzt hat und Osha Robe anhat. Das Osha von Jord und dem anderen Jedi einfach als Zivilist angesprochen wird, wirkt auch ziemlich merkwürdig ... usw, usw, usw
TheCounter
2024-06-26, 17:07:50
Ich verstehe nicht, was ihr an der Serie so furchtbar findet. Wirklich nicht. :D
Vielleicht einen Sith, der erst gefühlt alle Jedi tötet und plötzlich von einer Art "VÖGELN/MOTTEN" (!) überwältigt wird. Eventuell könnte man hier noch Kreativität unterstellen, aber schlussendlich ist es einfach übelster Quatsch.
Und die Dialoge sind auch inhaltslos und mega langweilig. Bisher die mit weitem Abstand schlechteste SW-Serie, wobei wahrscheinlich sogar das schlechteste Stück Star Wars überhaupt.
Wenn man allerdings sagt, die Serie ist non Canon, könnte man sie eventuell ein bisschen besser bewerten. Dazu müsste man nur alles über Star Wars vergessen :ugly:
Ich verstehe nicht, was ihr an der Serie so furchtbar findet. Wirklich nicht.
Die Serie missachtet die Gesetzte die im SW Universum gelten und das bricht die Immersion für Jeden, der sich in dem Universum auskennt.
Ganz einfaches Beispiel: Ein Lichtschwert schneidet Stahl wie Butter. Aber in The Acolyte bekommt einer einen direkten Treffer auf sein Bein mit einem und das Schwert verbrennt Ihm etwas den Fuß und prallt ab. Einfach nein. Das Bein ist ab ohne wenn und aber.
Das ist wie wenn Du eine Star Trek Serie machen würdest und diese Serie ignoriert Jahrzehnte etablierte Konzepte wie den Warp Antrieb und zerstört so das ganze Universum.
Was mich aber massiv getriggert hat
Als Osha ihren Droiden opfert und dem Sith das Licht auf den Rücken plaziert sagt sie ernsthaft vorher ...Pip, ich habe dich lieb !!! Das ein Sithlord, der vorher mehrere Jedis getötet hat dann von mehreren Motten wegetragen wird.... wirklich ? Hier schafft er es nicht mittel eines Machtpush die Viecher aus der Luft zu holen ? Und Sol erkennt nicht das Sol nicht erkennt das Mae Osha Platz eingenommen hat, nur weil sie sich das Haar mit dem Lichtschwert gekürzt hat und Osha Robe anhat. Das Osha von Jord und dem anderen Jedi einfach als Zivilist angesprochen wird, wirkt auch ziemlich merkwürdig ... usw, usw, usw
Natürlich ist die Macht keine Allzweckwaffe und erfordert eine bewusste Steuerung. Wenn die Kreaturen von allen Seiten angreifen, kann ein Jedi nicht einfach mit einem “Hokuspokus” alle fortstoßen. Dass sie ihn ergreifen und fortschleppen, erscheint mir noch nachvollziehbar. Dass er überlebt und letztendlich unversehrt davonkommt, war für mich keine Überraschung. Jedis sind schließlich keine Götter. Sie sind Menschen mit Fähigkeiten, die gesteuert und gezielt eingesetzt werden müssen. Deshalb sieht man Jedis und andere stets begleitende Bewegungen ausführen. Beim Einsatz der Macht, wie etwa einem Stoß, wird die Hand nach vorne gestreckt. Das funktioniert nicht alles nur durch reines Denken. So verstehe ich das jedenfalls.
Wie sollte er erkennen, dass Mae Oshas Platz eingenommen hat? Ihre Haare waren kurz und die Tätowierung war nicht sichtbar. Dass er keine sofortige Ganzkörperuntersuchung durchführt, ist verständlich. Sie sind Zwillinge, und sie kann ihre Macht verbergen, was sie bereits vor Trinity getan hat, bis diese es bemerkte und den “Unregistered Force User” ins Mikrofon sprach.
Dass Osha als “Zivilist” angesehen wird, entspricht dem, was ich bereits erwähnt habe. Die Jedi spielen eine kontrollierende Rolle und unterdrücken andere Meinungen. Dies wird deutlich, wenn die Jedi gleich zu Beginn versuchen, die beiden Kinder von den Witches wegzunehmen, als ob sie dazu berechtigt wären.
Die Jedi verhalten sich insgesamt sehr arrogant, als ob nur sie das Recht hätten zu bestimmen, was erlaubt ist und was nicht.
Ich finde daher die Serie erfrischend, weil sie eine andere Seite zeigt. Ihr bewertet die Serie nach altem Muster, habe ich immer den Eindruck, statt sich darauf einzulassen, was hier mal gezeigt werden will.
Die Serie entfernt sich von dem dogmatischen Ansatz, dass Jedis gut und Siths böse sind. Und es ist auch gut, dass dies endlich geschieht. Was ist dann mit den Hexen? Sind die auch böse, nur weil sie die Macht auf ihre Weise nutzen und ihre Kinder entsprechend erziehen wollen? Wer sind die Jedis, dass sie einfach hereinstürmen und die Kinder wegnehmen wollen?
Aber in The Acolyte bekommt einer einen direkten Treffer auf sein Bein mit einem und das Schwert verbrennt Ihm etwas den Fuß und prallt ab. Einfach nein. Das Bein ist ab ohne wenn und aber.
Das ist wie wenn Du eine Star Trek Serie machen würdest und diese Serie ignoriert Jahrzehnte etablierte Konzepte wie den Warp Antrieb und zerstört so das ganze Universum.
Was ist mit Beskar? Der Sithmeister hatte offenbar Gauntlets und ebenfalls einen Helm daraus.
dreamweaver
2024-06-26, 18:24:17
Die Serie entfernt sich von dem dogmatischen Ansatz, dass Jedis gut und Siths böse sind. Und es ist auch gut, dass dies endlich geschieht.
Warum?
[MK2]Mythos
2024-06-26, 18:26:14
Andor macht auch alles anders als das bisherige Star Wars und wird trotzdem gefeiert. Das Argument zählt nicht.
Rein objektiv sind die Entscheidungen der Charaktere in The Acolyte einfach komplett unlogisch und nicht nachvollziehbar. Die Dialoge sind völlig platt und hölzern. Fast jede Szene wirkt unfreiwillig komisch und wie eine Verarschung eines Originals.
Wir reden hier nicht von einem verkannten Diamanten, sondern von Schrott im Star Wars Gewand.
Edit: Und es ist ja schön wenn es Menschen gibt, die sich davon gut unterhalten fühlen. Aber es wird ab dem Moment eben albern wenn diese Menschen dann anfangen, der Serie Qualitäten anzudichten, die einfach nicht vorhanden sind und dann so zu tun, als wären alle anderen nur zu blind, das zu sehen.
Warum?
Weil das schon immer langweilig und albern war. Sogar Palpatine hat das schon in den Sequels angesprochen, dass wenn man wirklich die Macht verstehen will, man nicht dem dogmatischen Ansatz der Jedi folgen kann. Es gibt eben nicht nur Gut und Böse.
dreamweaver
2024-06-26, 18:40:38
Mythos;13567436']Andor macht auch alles anders als das bisherige Star Wars.
Naja, das würde ich so nicht unterschreiben.
Andor fokussiert auf einen anderen Teil, abseits der üblichen Charaktäre. Und es erzählt viel erwachsener. Aber es schreibt nicht die Grundpfähle des Universums neu. Letzteres scheint Acolyte zu versuchen, ohne Not, einfach nur des "Kaputthauens wegen".
dreamweaver
2024-06-26, 18:42:38
Weil das schon immer langweilig und albern war. Sogar Palpatine hat das schon in den Sequels angesprochen, dass wenn man wirklich die Macht verstehen will, man nicht dem dogmatischen Ansatz der Jedi folgen kann. Es gibt eben nicht nur Gut und Böse.
Dann war Star Wars wohl die falsche Geschichte für dich und die Macher von Acolyte. Bitte dann ein eigenes Universum erfinden, kann man ja gerne machen.
Holzkohle
2024-06-26, 18:43:50
Mythos;13567436']Andor macht auch alles anders als das bisherige Star Wars. Das Argument zählt nicht. Rein objektiv sind die Entscheidungen der Charaktere einfach komplett unlogisch und nicht nachvollziehbar. Die Dialoge sind völlig platt und hölzern. Fast jede Szene wirkt unfreiwillig komisch und wie eine Verarschung eines Originals.
Wir reden hier nicht von einem verkannten Diamanten, sondern von Schrott im Star Wars Gewand.
Bitte? Blasphemie! ^^
Ich finde Andor auch die beste SW-Serie. Es spielt in der Hauptzeit der Filme und zeigt die Jahre vor Rogue One (IMHO bester SW-Film nach Episode 4-6). Das Imperium ist groß und zeigt einfach mal die Sicht eines stinknormalen Typen im Imperium und wie er Rebell wird. Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel auf Staffel 2. Soll irgendwann 2025 kommen. :freak:
8,4 IMDb sagt eigentlich alles.
mojojojo
2024-06-26, 18:46:50
@1ch0:
Zu dem Hexenzitat von der letzten Seite: Wer hat denn diesen Blödsinn verzapft? Ist das aus einer offiziellen Quelle?
Ich meine ja, die Hexen sind cool. Und natürlich nicht per se böse. Genauso wenig wie graue Jedis oder andere Machtnutzer, die nicht im Jedi Orden sind. (Sowas gab es nämlich schon immer in der Lore und es war AFAIK auch nicht von den Jedis verboten)
Ach so, und wer behauptet, das Jedis nur "combat skills" mit der Macht verstärken, hat eine klizzklitzkleine Wissenslücke was StarWars angeht... Um nicht zu sagen: Keinen blassen Schimmer, wovon er da redet.
Zu dem Lichtschwert und dem Bein: Da ist ziemlich offensichtlich kein Beskar im Spiel.
Zu Palpatine: Dir ist klar, welche Rolle er in der Story hat? :freak:
Und zu guter Letzt: Jedis sind nicht Böse in dem Sinn. Jedis machen Fehler, Jedis kommen mal vom Pfad ab. Aber sie sind nicht böse. Denn wenn ein Machtnutzer böses tut, konsumiert ihn die dunkle Seite früher oder später. Und er wird dann was? Genau. Alles mögliche aber kein Jedi.
Das Thema wird übrigens in Episode 3 ganz knapp angerissen.
Man kann sich ja gerne eine Geschichte ausdenken, in der sowas geht. Ist dann aber kein StarWars mehr.
Ich meine es ist ja immer gut, wenn man einer Story einen neuen Spin gibt oder Dinge auch mal anders beleuchtet.
Man kann dabei aber nicht die grundlegenden Regeln, bzw. die grundlegenden Gedanken, die hinter der Story stecken, missachten und dann trotzdem davon ausgehen, das es immernoch das selbe Story ist.
Es kann sein, das man dann eine coole Story bekommt. Aber das Ganze hat dann halt nichts mehr mit dem Ausgangsmaterial zu tun.
Da kann man dann genauso gut Fan Fiction lesen, in der Obi Wan und Anakin als homosexuelles Pärchen leben und nach der Order 66 mit Luke und Leia nach Datomir fliehen um sich dort vor dem Imperium zu verstecken und die beiden aufzuziehen.
Wäre bestimmt ein cooles Buch. Hätte aber relativ wenig mit StarWars zu tun.
[MK2]Mythos
2024-06-26, 18:47:21
Bitte? Blasphemie! ^^
Ich finde Andor auch die beste SW-Serie. Es spielt in der Hauptzeit der Filme und zeigt die Jahre vor Rogue One (IMHO bester SW-Film nach Episode 4-6). Das Imperium ist groß und zeigt einfach mal die Sicht eines stinknormalen Typen im Imperium und wie er Rebell wird. Ich freue mich jetzt schon wie ein Schnitzel auf Staffel 2. Soll irgendwann 2025 kommen. :freak:
8,4 IMDb sagt eigentlich alles.
Da hast du mich falsch verstanden. Das was ich schrieb, bezog sich natürlich auf The Acolyte. Ich erwähnte Andor nur weil Ich0 der Meinung ist, dass wir The Acolyte scheiße finden weil es anders als das restliche Star Wars ist. Ich machs mal verständlicher in meinem Posting.
Durango
2024-06-26, 19:06:06
Ich verstehe nicht, was ihr an der Serie so furchtbar findet. Wirklich nicht. :D Ich verstehe auch nicht, wieso alle Andor so in den Himmel loben. :D Mir gefällt Acolyte und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Das ist eben Geschmackssache.
Deinem Profil nach willst du es gar nicht verstehen. Ist als ob man mit einem Pastor über die Existenz Gottes diskutiert. Wobei der zumindest echte Argumente hervorbringt.
Die Serie kommt bei keinem der Bewertungsseiten gut weg. Sogar bei denen nicht, welche solche Serien feiern und die Bewertungen zum Besseren hin manipulieren.
Eigentlich müsstest du am meisten über diese Serie verärgert sein. Da will sie Diversität und all das feiern, tut das aber in miesester Qualität und zieht die Bewegung ins Lächerliche.
DeusExMachina
2024-06-26, 19:24:12
Eigentlich müsstest du am meisten über diese Serie verärgert sein. Da will sie Diversität und all das feiern, tut das aber in miesester Qualität und zieht die Bewegung ins Lächerliche.
Das habe ich gestern versucht einer Freundin zu erklären. Man kann Diversität gut machen, oder eben auch so richtig schlecht. Und wenn man mich fragt, ist etwas zu erzwingen und einfach nur aus Selbstzweck in einer Geschichte unterzubringen auch NIEMALS die richtige Wahl, sondern am Ende durchaus schädlich. Schreibt GUTE diverse Charaktere, sonst hat das wenig Sinn.
Aber ich persönlich finde Acolyte komplett abseits dieser Dinge und Kanonbrüchen, über die ich hinwegsehen könnte, einfach furchtbar schlecht geschrieben, gespielt und leider an vielen Stellen auch gefilmt.
Ist auch nicht so, dass der komplette Cast unfähig wäre. Die guten Schauspieler werden nur komplett verbraten und bekommen teils wirklich hahnebüchene Dialoge in den Mund gelegt. Nach den ersten zwei Folgen hatte ich ja die Hoffnung, dass mich die Serie wenigstens unterhalten würde. Schade. Ich bin nach Folge vier endgültig ausgestiegen, wünsche aber dennoch allen viel Spaß damit; für mich ist das leider nichts mehr.
Grendizer
2024-06-26, 19:39:54
zu dieser ganzen Diskussion und wie falsch die Unterstellung von Hate durch toxische männliche Fans sind
https://www.imdb.com/title/tt14500888/?ref_=ttep_ep3
The last of Us zeigt in der Episode 3 eine süß-traurige schwule Liebesgeschichte, die wahnsinnig gut funktioniert, sehr gut geschrieben und von den Darstellern auch sehr gut umgesetzt wurde.
Ich mußte damals echt eine Träne wegdrücken, als die beiden den schönen Tag beenden
Aber es ist einfacher hate zu unterstellen, wenn man gerade das was die Last of Us Episode ausmacht in the Acolyte von vorne bis hinten vermisst.
DeusExMachina
2024-06-26, 19:46:52
The last of Us zeigt in der Episode 3 eine süß-traurige schwule Liebesgeschichte, die wahnsinnig gut funktioniert, sehr gut geschrieben und von den Darstellern auch sehr gut umgesetzt wurde.
Seht gutes Beispiel. Episode 3 (Last of us, BESTIMMT NICHT ACOLYTE :D) hatte mir auch richtig gut gefallen. Dachte zu Beginn der Episode noch "boah, muss da jetzt die Story unbedingt an dieser Stelle erweitert werden?", und dann hat mich die Folge durch tolle Schauspieler und gut geschriebene Dialoge und Szenen einfach überzeugt. :)
arcanum
2024-06-26, 20:12:03
zu dieser ganzen Diskussion und wie falsch die Unterstellung von Hate durch toxische männliche Fans sind
https://www.imdb.com/title/tt14500888/?ref_=ttep_ep3
Schau dir die Bewertungen sämtlicher Folgen nebeneinander an. Dann siehst Du, dass genau diese Folge und auch E7 mit Ellie Opfer von Review-Bombing sind. Das wird umso deutlicher wenn man sich die demographischen Details der Bewertenden ansieht. Es fällt nur nicht so stark ins Gewicht wie bei Acolyte, da sich die Incels damals noch nicht so gut organisiert haben. Dieser Trend macht Userbewertungen für mich mittlerweile auch komplett wertlos.
mojojojo
2024-06-26, 20:16:17
Oder: Die die LoU gerieviewbombt haben, sind die toxischen fortschrittshassenden männer/incels/wasauchimmer und die Differenz zwischen LoU und Acolyte sind die Leute, die Acolyte einfach nur scheisse finden, weil es objektiv scheisse zu sein scheint. Nur so 'ne Idee
Alleine schon die Aussage "da sich die Incels damals noch nicht so gut organisiert haben" ist ziemlich spannend IMHO. Und nicht auf die coole Art.
arcanum
2024-06-26, 20:19:07
Dafür ist der Trend viel zu ausgeprägt. Stell es einfach mal neben andere schlechte SW Serien und schau dir die Anzahl der Reviews an und wieviele davon 1/x sind. Acolyte kann mMn z.B. wohl kaum deutlich schlechter sein als Obi-Wan, obwohl ich Acolyte noch nicht gesehen habe. Obi-Wan war so mies dass ich nach 2-3 Folgen aufgehört habe was echt selten passiert und das steht bei IMDB 7.1 und User Critic 6.4. Book auf Boba Fett war auch der letzte Rotz und steht auch noch deutlich besser da. Deswegen glaube ich, dass es da für einige, ich sage mal besondere Menschen noch andere "Qualitätsmerkmale" als die eigentliche Qualität einer Serie gibt.
mojojojo
2024-06-26, 20:22:32
Dafür ist der Trend viel zu ausgeprägt. Stell es einfach mal neben andere schlechte SW Serien und schau dir die Anzahl der Reviews an und wieviele davon 1/x sind. Acolyte kann mMn z.B. wohl kaum deutlich schlechter sein als Obi-Wan, obwohl ich Acolyte noch nicht gesehen habe. Obi-Wan war so mies dass ich nach 2-3 Folgen aufgehört habe was echt selten passiert und das steht bei IMDB 7.1 und User Critic 6.4.
Die Leute, die Acolyte und LoU scheisse finden, weil wegen Woke und so, fanden auch Obi-Wan scheisse, soweit ich das mitbekommen habe.
Mmmmhhhh. Vielleicht ist das die selbe Rechenaufgabe wie zwischen Acolyte und LoU..
Und die Zahlen passen eigentlich. Die beiden Folgen sind garnicht sooo schlecht bewertet. Und wenn man davon ausgeht, das beide Folgen ja etwas vom Konzept der Serie abweichen, gehen die Zahlen in Ordnung.
ich kann jemanden, der Episode 3 lame findet, wenn er eine Serie wie LoU sehen will, durchaus verstehen. Und damit meine ich jetzt nicht die sexuelle Orientierung der Hauptcharaktere sondern die allgemeine Story und Erzählweise.
Und Episode 7 war nun wirklich nicht sog gut, wie ich finde.
arcanum
2024-06-26, 20:24:34
Das Review-Bombing und auch das Gegenteil davon hat auch deutlich zugenommen in den letzten Monaten. Kannst sicher sein, dass TLOU S2 durch die Bank deutlich mehr negative Bewertungen kassieren wird. Schau dir auch nur mal an was aktuell bei den Bewertungen von The Boys S4 passiert weil die Serie die üblichen Verdächtigen am laufenden Band triggert. Wie gesagt, für mich sind Bewertungen durch dieses Phänomen komplett wertlos geworden aber das ist auch nur der Schluss den ich für mich ziehe aus dem Verhalten der Meute.
[MK2]Mythos
2024-06-26, 20:31:07
Noch keine Folge von The Acolyte gesehen, aber bescheid wissen woher die schlechten Bewertungen kommen. Respekt. ;D
mojojojo
2024-06-26, 20:32:57
Das Review-Bombing und auch das Gegenteil davon hat auch deutlich zugenommen in den letzten Monaten. Kannst sicher sein, dass TLOU S2 durch die Bank deutlich mehr negative Bewertungen kassieren wird. Schau dir auch nur mal an was aktuell bei den Bewertungen von The Boys S4 passiert weil die Serie die üblichen Verdächtigen am laufenden Band triggert. Wie gesagt, für mich sind Bewertungen durch dieses Phänomen komplett wertlos geworden aber das ist auch nur der Schluss den ich für mich ziehe aus dem Verhalten der Meute.
Stimmt. :)
DeusExMachina
2024-06-26, 20:52:00
Das Review-Bombing und auch das Gegenteil davon hat auch deutlich zugenommen in den letzten Monaten. Kannst sicher sein, dass TLOU S2 durch die Bank deutlich mehr negative Bewertungen kassieren wird. Schau dir auch nur mal an was aktuell bei den Bewertungen von The Boys S4 passiert weil die Serie die üblichen Verdächtigen am laufenden Band triggert. Wie gesagt, für mich sind Bewertungen durch dieses Phänomen komplett wertlos geworden aber das ist auch nur der Schluss den ich für mich ziehe aus dem Verhalten der Meute.
Da geb ich Dir vollkommen recht. Deswegen schaue ich mir an, was mich interessiert, und entscheide dann selbst.
Bei Acolyte hatte ich wie gesagt die ersten beiden Folgen gesehen und gedachte "Ach komm, so schlecht ist das nun wirklich nicht. Nicht toll, aber eh...", dann kam Folge 3, die ich wirklich unfassbar mies fand, 4 hat den Karren für mich nicht aus dem Dreck gezogen und das war's. Was generell aber zum guten Ton gehören sollte, ist dass man nicht generell jeden für ein Idiot hält, der etwas mag (oder eben nicht mag), was einem so gar nicht gefällt. (Auf die Allgemeinheit bezogen und nicht als Angriff auf Dich gemeint.)
Und dass Acolyte bestimmt unter viel schwachsinnigem "Ich finde es scheiße, weil es (angeblich) gay ist"-Reviewbombing leidet, steht auch leider außer Frage. Aber boah, sie müssen es der Truppe halt auch echt nicht so leicht machen, in dem man ein in meinen Augen dermaßen minderwertiges Produkt abliefert.
Und ich persönlich will nicht mit dem Anti-LGBTQ+-Mob in einen Topf geworfen werden, nur weil mir Acolyte nicht gefällt. Alles extrem unschön.
arcanum
2024-06-26, 21:00:42
Ich werfe niemanden in einen Topf aber ich bin mir sicher, dass das in den Weiten des Internets leider passiert. Ich habe solche undifferenzierten Äußerungen selbst noch nicht gesehen, suche aber auch nicht aktiv nach solchen Inhalten. Anders rum sehe ich aber, unter anderem auch sehr regelmäßig hier, dass schlechte Qualität und Diversität in einen Topf geworfen werden und das ist für mich die totale Idiotie. Nicht weil jemand ein Produkt abwertet weil es einfach nur schlecht ist.
https://screenrant.com/star-wars-the-acolyte-cortosis-gauntlet-canon/
Da ist die Erklärung zum blocken des Laserschwert es.
Hakim
2024-06-27, 02:04:02
Die Kämpfe fand ich an sich gut bei der Aktellen folge, aber gab halt leider wieder Facepalm Momente wie
Das unterbrechen des Kampfes durch Insekten die den Sith wegfliegen, kann man das wirklich nicht besser schreiben?
Ice-Kraem
2024-06-27, 09:05:29
Ich fand die Folge echt gut. Hat mir gefallen. Der Bösewicht war sogar, meiner Meinung nach, richtig badass.
Ich könnte mir vorstellen, wenn alle Teile draußen sind, alles in einer Rutsch nochmal anzuschauen. Dann wird das vielleicht runder, und man vergisst nicht Sachen von vor einer Woche...
Poekel
2024-06-27, 11:15:21
https://screenrant.com/star-wars-the-acolyte-cortosis-gauntlet-canon/
Da ist die Erklärung zum blocken des Laserschwert es.
Hier wirds auch nochmal erklärt:
pzrcyMix1Zc
Ich kenne jetzt nicht massig (Kanon wie auch EU)-Material abseits der Filme und TV-Serien, und würde daher derartige Sachen auch erst einmal akzeptieren, für das Verständnis benötige ich diese Kenntnis nicht, die aber eben auch ein Easter-Egg für entsprechende Fans ist.
mojojojo
2024-06-27, 19:38:06
https://screenrant.com/star-wars-the-acolyte-cortosis-gauntlet-canon/
Da ist die Erklärung zum blocken des Laserschwert es.
Hier wirds auch nochmal erklärt:
Worum es hier vor ein paar Posts ging, war der Knieverletzung des einen Jedis, die eigentlich ein mehr oder weniger abgetrenntes bzw. heftig abgekochtes Bein hätte sein müssen. Und ich denke nicht, das der *ne Cortosishose trägt oder Beskarplatten schmuggelt.
Die Rüstung des Sith finde ich eigentlich ziemlich cool ehrlich gesagt. Sie haben wenigstens darauf geachtet, sie nicht so schwer zu machen, dass sie die Machtnutzung und den Schwertkampf behindert und lassen ihn die Rüstung sogar offensiv nutzen.. :)
Skinner
2024-06-27, 20:38:23
Hatte gestern folge drei angefangen. Beim Gesang habe ich dann mehr oder weniger abgebrochen. Die Serie packt mich null.
rentex
2024-06-27, 21:09:33
Folge 5 ist bislang die beste Folge der Serie. Hübscher Lichtschwertkampf.
interzone
2024-06-27, 21:10:02
Die Rüstung des Sith finde ich eigentlich ziemlich cool ehrlich gesagt. Sie haben wenigstens darauf geachtet, sie nicht so schwer zu machen, dass sie die Machtnutzung und den Schwertkampf behindert und lassen ihn die Rüstung sogar offensiv nutzen.. :)
Ich finde, dass der Sehschlitz unnötig war, denn dadurch kann eh nichts mehr erkennen. Wenn er durch die Macht eh alles wahrnehmen kann, ist das einfach nur ein modisches Accessoires.
mojojojo
2024-06-27, 22:12:53
Ich finde, dass der Sehschlitz unnötig war, denn dadurch kann eh nichts mehr erkennen. Wenn er durch die Macht eh alles wahrnehmen kann, ist das einfach nur ein modisches Accessoires.
Ja stimmt auch wieder.
Ist vielleicht wie mit dem Kombiinstrument im Auto, wenn man eigentlich auch ein HUD hat. Muss halt irgendwie sein obwohl man es nicht braucht. Weil macht man ja so. :biggrin:
Vielleicht hat der Sith von Welt auch schlicht keinen Bock wirklich die ganze Zeit immer nur mit Hilfe der Macht zu gucken und guckt zur Selbstgeißelung und für die extra Herausforderung durch den kleinen Schlitz.
Oder der Helm hat eigentlich eine künstliche Optik. Wie ja eigentlich ziemlich viele der besseren Helme im StarWars Universum. Ist wohl die wahrscheinlichste aber auch langweiligste Erklärung.
https://screenrant.com/star-wars-the-acolyte-review-bombing-prequels-comparison/
Der Meinung bin ich halt auch. Es wurde einfach nur review bombed und ist albern.
ilPatrino
2024-06-28, 14:50:30
https://screenrant.com/star-wars-the-acolyte-review-bombing-prequels-comparison/
Der Meinung bin ich halt auch. Es wurde einfach nur review bombed und ist albern.
naja, der audience score ist imho selbsterklärend. man macht ein star wars, was das bisherige star-wars-publikum verprellt, in der hoffnung, dafür mehr neues publikum zu gewinnen. die "alten" fans gehen weg und die "neuen" fans bleiben aus - was bleibt, ist bestenfalls nur ein finanzielles loch, schlechtestenfalls ein bleibender schaden am franchise. erinnert sich jemand an she-hulk? war ja auch bei den kritikern beliebt...marvel lernt ja auch nicht...was haben die nochmal gemeinsam?
Durango
2024-06-28, 17:56:26
https://screenrant.com/star-wars-the-acolyte-review-bombing-prequels-comparison/
Der Meinung bin ich halt auch. Es wurde einfach nur review bombed und ist albern.
Die Serie wäre keinen deut besser, gäbe es Reviews nicht.
Zudem gibt es reichlich positives Review-Bombing. Wer die mit 10/10 bewertet, hat noch mehr einen an der Waffel als die 1/10 Bewertungen.
Naja, die Serie wollte ja eh ein "Review-Bombing". War rein dafür ausgelegt.
Ice-Kraem
2024-06-28, 18:37:59
Ich war nach der 3. Folge vielleicht bei 3 / 10, aber jetzt, navh der aktuellen Folge, 6 / 10....mal sehen wo die Serie, für MICH am Ende steht. Fand die echt geil, und endlich mal ein NEUER Bösewicht der imho, richtig gut gespielt ist. Und das alles gibt langsam einen Sinn.
Ich hatte echt schon überlegt nach der 3. Folge nicht weiter zu schauen.
Matrix316
2024-06-28, 22:51:56
Wieviele Folgen solls den geben? Irgendwie hatte ich das Gefühl bei der Enttarnung, man ist schon am Ende. Dann am Ende eher so: Wir sind gerade erst am Anfang. Viel passiert ist in den zwei Folgen ja nicht.
EDIT: Was ich ähnlich wie bei Andor vermisse sind Raumschiffe und Kämpfe im Weltraum und Stormtrooper. :D Nee, irgendwie bis auf die Lichtschwerter, fehlt eigentlich etwas Star Wars Feeling. Selbst Obi Wan war 100 Mal besser. Auch Ahsoka. Oder Boba Fett.
Heimatsuchender
2024-06-30, 21:22:14
Wieviele Folgen solls den geben? Irgendwie hatte ich das Gefühl bei der Enttarnung, man ist schon am Ende. Dann am Ende eher so: Wir sind gerade erst am Anfang. Viel passiert ist in den zwei Folgen ja nicht.
EDIT: Was ich ähnlich wie bei Andor vermisse sind Raumschiffe und Kämpfe im Weltraum und Stormtrooper. :D Nee, irgendwie bis auf die Lichtschwerter, fehlt eigentlich etwas Star Wars Feeling. Selbst Obi Wan war 100 Mal besser. Auch Ahsoka. Oder Boba Fett.
Es soll 8 Folgen geben. Viel passieren kann eigentlich nicht mehr.
Das derbe Gesterbe in Folge 5 hat uns nicht berührt. Wir können und konnten keine Bindungen zu den Charakteren aufbauen.
Die Serie ist schlecht geschrieben. Die Schauspieler wirken teilweise hölzern. Vieles ist unlogisch. Manchmal hatten wir das Gefühl, dass sich auch die Darsteller fragen, was sie da eigentlich machen.
Lord Wotan
2024-07-01, 05:29:14
Welcher Sith ist das?
Triniter
2024-07-01, 07:55:45
Welcher Sith ist das?
Derzeit ist noch nicht mal klar ob er überhaupt ein Sith ist oder "nur" ein dunkler Machtnutzer. Gibt Spekulationen in die eine und die andere Richtung. Ggf. ist auch er nicht der Meister sondern erst auf dem Weg dorthin. Man weiß ja auch noch nicht wirklich welcher der Charactere wirklich nun der Akolyte sein soll.
Matrix316
2024-07-01, 13:47:24
Also ich finde der "Kanon" wird hier etwas überbewertet. Ich behaupte mal 80% aller Zuschauer kennen maximal die offiziellen Film. 10% kennen noch die Animated Serien. Und 10% noch irgendwelche Spiele. Aber dass es seit 1000 Jahren keine Sith gegeben haben soll - oder so ähnlich - und jetzt ist doch einer da... das wissen glaube ich die allerwenigsten.
Das ist glaube ich auch nicht das Problem von Acolyte. Mein Problem ist eher, dass die Schauspieler irgendwie alle doof sind. Selbst die guten. ;) Der Schauspieler von Sol macht immer ein dummes Gesicht und hat eine doofe Frisur. Mae und Osha haben auch doofe Frisuren. Genauso wie Jecki und Yord. ;) Die Frisuren sind Schuld. :D Und die Story irgendwie. Eigentlich ganz OK, aber es könnte etwas packender insziniert sein und die Schauplätze könnten etwas spektakulärer sein. Coruscant ist viel zu selten zu sehen. Man steht entweder im Wald oder im Dunkeln irgendwo oder beides. ;)
Also ich finde der "Kanon" wird hier etwas überbewertet.
Man darf gerne erweitern. Aber man sollte nicht brechen.
[dzp]Viper
2024-07-01, 14:14:51
Also ich finde der "Kanon" wird hier etwas überbewertet. Ich behaupte mal 80% aller Zuschauer kennen maximal die offiziellen Film. 10% kennen noch die Animated Serien. Und 10% noch irgendwelche Spiele. Aber dass es seit 1000 Jahren keine Sith gegeben haben soll - oder so ähnlich - und jetzt ist doch einer da... das wissen glaube ich die allerwenigsten.
Das ist glaube ich auch nicht das Problem von Acolyte. Mein Problem ist eher, dass die Schauspieler irgendwie alle doof sind. Selbst die guten. ;) Der Schauspieler von Sol macht immer ein dummes Gesicht und hat eine doofe Frisur. Mae und Osha haben auch doofe Frisuren. Genauso wie Jecki und Yord. ;) Die Frisuren sind Schuld. :D Und die Story irgendwie. Eigentlich ganz OK, aber es könnte etwas packender insziniert sein und die Schauplätze könnten etwas spektakulärer sein. Coruscant ist viel zu selten zu sehen. Man steht entweder im Wald oder im Dunkeln irgendwo oder beides. ;)
Das geht mir genauso.
Die Story selber ist in Ordnung. Aber der Rest kommt irgendwie nicht passend rüber.
Alles "drumherum" wirkt billig. Die Kostüme, die Kulissen, die CGI Effekte.
Dazu die Schauspieler denen ich die Rolle nicht abnehme. Sol ist eigentlich ein guter Charakter aber der Schauspieler bringt es irgendwie nicht passend rüber. Osha und Mae finde ich noch ganz gut.
Aber am besten, mit Abstand, ist der Bösewicht.
Dazu kommen Szenen die wirklich total dämlich sind. Ich habe normal wirklich nichts gegen kleine Logiklöcher aber die Szene in der aktuellen Folge:
Osha läuft, stolpert und landet in dem roten Zeug. Schaut nach rechts und sieht die Leiche einer anderen Person direkt neben sich.
WTF? War sie vorher blind? War die Leiche, die sich ca. 2m vor ihr befindet, vorher unsichtbar?
Die Lichtschwertkämpfe waren aber sehr gut gemacht. Derjenige der für die Kämpfe im Wald zuständig war, der darf gerne weiter machen :D
Triniter
2024-07-01, 14:17:26
Also ich finde der "Kanon" wird hier etwas überbewertet. Ich behaupte mal 80% aller Zuschauer kennen maximal die offiziellen Film. 10% kennen noch die Animated Serien. Und 10% noch irgendwelche Spiele. Aber dass es seit 1000 Jahren keine Sith gegeben haben soll - oder so ähnlich - und jetzt ist doch einer da... das wissen glaube ich die allerwenigsten.
Das ist glaube ich auch nicht das Problem von Acolyte. Mein Problem ist eher, dass die Schauspieler irgendwie alle doof sind. Selbst die guten. ;) Der Schauspieler von Sol macht immer ein dummes Gesicht und hat eine doofe Frisur. Mae und Osha haben auch doofe Frisuren. Genauso wie Jecki und Yord. ;) Die Frisuren sind Schuld. :D Und die Story irgendwie. Eigentlich ganz OK, aber es könnte etwas packender insziniert sein und die Schauplätze könnten etwas spektakulärer sein. Coruscant ist viel zu selten zu sehen. Man steht entweder im Wald oder im Dunkeln irgendwo oder beides. ;)
Coruscant nur so selten zu bringen halte ich gar nicht für so schlecht. Das war für mich bei den Prequels irgendwie erzählerisch am meisten gestört hat. Palpatine bzw. Sidious als der Obersith der seine Machtbegabung permanent vor den Jedi verbergen konnte.
Ich lass es mir dahingehend noch einreden, dass man mir immer erzählt hat, dass zu Zeiten von Episode 1 der Jediorden schon deutlich geschwächt war. Wenn jetzt aber die Sith zur High Republic auch schon permanent vor den stärksten Jedi aller Zeiten direkt rum rennen konnten und ihre Intrigen spinnen konnten hab ich ein viel größeres Problem damit wie 100 Wokediskussionen.
Matrix316
2024-07-01, 15:13:42
Coruscant nur so selten zu bringen halte ich gar nicht für so schlecht. Das war für mich bei den Prequels irgendwie erzählerisch am meisten gestört hat. Palpatine bzw. Sidious als der Obersith der seine Machtbegabung permanent vor den Jedi verbergen konnte.
Ich lass es mir dahingehend noch einreden, dass man mir immer erzählt hat, dass zu Zeiten von Episode 1 der Jediorden schon deutlich geschwächt war. Wenn jetzt aber die Sith zur High Republic auch schon permanent vor den stärksten Jedi aller Zeiten direkt rum rennen konnten und ihre Intrigen spinnen konnten hab ich ein viel größeres Problem damit wie 100 Wokediskussionen.
Also mit dem letzten Satz habe ich gar keine Probleme, weil ehrlich gesagt habe ich von der "High Republic" überhaupt keine Ahnung was da alles sein soll oder nicht. Und wenn ein Sidious sich vor den Augen eines Yodas verstecken kann, warum nicht auch hier?
Ob die Jedis damals stärker waren als zu den Prequels weiß ich z.B. auch nicht.
Das ist mir eigentlich auch egal. So lange die Story gut ist und die Charaktere und die Schauspieler, kann man von mir aus alles mögliche machen.
MICH selbst interessiert eigentlich mehr wie das damals mit den Jedis war. Man hätte auch von mir aus 500 oder 1000 Jahre zurückgehen können. Aber ich würde viel mehr sehen wie die Star Wars Gesellschaft so damals war, als Jedis mit bunten Lichtschwertern im Wald rumrennen sehen. Wir haben so gut wie keine Raumschiffe in Aktion gesehen. Oder irgendwelche coolen Bodenfahrzeuge oder Roboter oder sowas. Die müssen doch auch mal ein wenig an die Spielzeugindustrie denken. :biggrin:
Lord Wotan
2024-07-02, 05:16:30
Man darf gerne erweitern. Aber man sollte nicht brechen.
Das ich ich absolut genauso.
Triniter
2024-07-02, 07:03:08
Ob die Jedis damals stärker waren als zu den Prequels weiß ich z.B. auch nicht.
In den Büchern, gerade in Light of the Jedi, machen die schon extrem krasse Dinge, wie zum Beispiel so eine Art Gedankenverknüpfung mehrerer Jedi zusammen. Dann die viel höhere Anzahl an Jedi. Es wird allgemein beschrieben, dass zu der Zeit wo die Bücher spielen, also 200 Jahre vor Episode 1, die Jedi auf ihrem absoluten Höhepunkt bzgl. der Machtfähigkeiten waren.
MICH selbst interessiert eigentlich mehr wie das damals mit den Jedis war. Man hätte auch von mir aus 500 oder 1000 Jahre zurückgehen können. Aber ich würde viel mehr sehen wie die Star Wars Gesellschaft so damals war, als Jedis mit bunten Lichtschwertern im Wald rumrennen sehen. Wir haben so gut wie keine Raumschiffe in Aktion gesehen. Oder irgendwelche coolen Bodenfahrzeuge oder Roboter oder sowas. Die müssen doch auch mal ein wenig an die Spielzeugindustrie denken. :biggrin:
Auf twitter ging am Wochenende rum, dass der Helm von Quimir nach etwa 24h im Vorverkauf bereits ausverkauft war. Scheint also durchaus eine gewisse Nachfrage da zu sein.
Durango
2024-07-02, 14:48:29
Man darf gerne erweitern. Aber man sollte nicht brechen.
Nur war den Kanon zu brechen das Ziel. Die Produzenten haben ja ganz offen ein Problem mit der Vergangenheit.
Nur war den Kanon zu brechen das Ziel. Die Produzenten haben ja ganz offen ein Problem mit der Vergangenheit.
Tja. Dann muss man halt mit den Konsequenzen leben und sollte nicht rumjammern und sich als Opfer inszenieren wollen.
Die oberste universelle Regel der menschlichen Zivilisation ist:
When one does fuck around, one tends to find out.
Nur war den Kanon zu brechen das Ziel. Die Produzenten haben ja ganz offen ein Problem mit der Vergangenheit.
Welchen Kanon denn? Disneys Kanon ist ein ganz anderer als der alte EU Kanon und der ist nunmal schon vor vielen Jahren mit der Übernahme komplett gestrichen worden.
Fusion_Power
2024-07-02, 15:33:18
Welchen Kanon denn? Disneys Kanon ist ein ganz anderer als der alte EU Kanon und der ist nunmal schon vor vielen Jahren mit der Übernahme komplett gestrichen worden.
Der EU Canon hätte halt wirklich gute Storys schon fertig geliefert gehabt. Disney hätte das alles nur noch verfilmen müssen. Es gibt so gute Romane und Comics aus dem SW EU, material für Dekaden. Aber nö, man hat sich lieber halbgare eigene Storys ausgedacht. Und erst als man merkte dass das so nicht gut funktioniert hat man sich an das alte EU erinnert und zumindest ein paar Charaktere und Begebenheiten übernommen.
Das hätte Disney echt einfacher haben können.
Triniter
2024-07-02, 16:02:40
Das EU war halt schon immer so eine Sache, George war da halt sehr einfach gestrickt, wenn es ihm gefallen hat hat er es übernommen, wenn nicht dann nicht. Eine wirkliche Regel gab es da nie. Von da her konntest du noch nie etwas aus dem EU garantiert in den Canon aufnehmen.
TheCounter
2024-07-04, 07:05:00
Kurze Frage:
Der Helm ist doch aus Cortosis?
Wie ist es dann möglich, dass er den Helm mit nem Schweißgerät reparieren kann? Hä?
Oder ist das ein besonderes Schweißgerät, dass mächtiger als Lichtschwerter ist?
Triniter
2024-07-04, 07:51:33
Kurze Frage:
Der Helm ist doch aus Cortosis?
Wie ist es dann möglich, dass er den Helm mit nem Schweißgerät reparieren kann? Hä?
Oder ist das ein besonderes Schweißgerät, dass mächtiger als Lichtschwerter ist?
So richtig klar ist mir nicht, was er da mit dem Helm macht. In dem Kampf in Folge 5 ist ja eigentlich gar nichts dran kaputt gegangen.
Ice-Kraem
2024-07-04, 08:06:23
Ich hätte jetzt gerne davon mehr gesehen, hat mich an Rey und Luke erinnert, nur in besser.
Triniter
2024-07-04, 09:34:05
Ich hätte jetzt gerne davon mehr gesehen, hat mich an Rey und Luke erinnert, nur in besser.
Sind ja noch zwei Folgen wobei
Man muss davon ausgehen, dass die nächste Folge die zweite Rückblickfolge wird, da gibt es definitiv noch Trailermaterial in Zusammenhang mit den Hexen das wir noch nicht gesehen haben, dann wird ja auch klar kommuniziert das Sol die Geschichte endlich erzählen möchte, zumindest aus seiner Sicht, und die nächste Folge ist zudem vom gleichen Regisseur gemacht worden wie die erste Rückblick Folge.
Ice-Kraem
2024-07-04, 12:43:03
Nach zähem start wird die Serie irgendwie gut, für mich. Ich finde den Bösewicht echt klasse.
Ich finde die Serie richtig gut und habs ja von Anfang an gesagt, wo hier wieder nur direkt alles getrasht wird. Auch die lächerlichen 3.5 bei ImDB.. Alles nur blindes reviewbombing. Einfach nur lächerlich.
TheCounter
2024-07-04, 13:20:32
Naja, richtig gut ist schon übertrieben. Die Serie hat mehr Logiklöcher als jeder Emmentaler.
Es würde der Serie definitiv helfen, wenn sie kein Star Wars wäre, sondern was eigenes.
Eine 4/10 ist da schon sehr angemessen, gerade im Vergleich zu anderen (Star Wars) Serien.
Poekel
2024-07-04, 14:39:48
Die Serie hat mehr Logiklöcher als jeder Emmentaler.
Mir sind da bisher keine wirklich schlimmen (Star Wars-Standards wie dass alle Planeten so weit voneinander entfernt sind, wie es der Plot gerade benötigt, zähle ich jetzt nicht dazu) aufgefallen.
Ganz interessantes Detail:
Qimirs Narben erinnern mehr an Peitschennarben als an Schwertnarben und in derselben Folge wurde eine Art "Lichtpeitsche" vorgestellt. Gab ja durchaus Leute, die spekuliert haben, dass Vernestra Rwoh ziemlich dunkel (bis hin zur Sith-Meisterin) sein könnte.
Mir gefällt ja dieser Star Wars Channel recht gut:
SOnNUzJdqpY
Er theoretisiert, dass der Helm einen Machtnutzer stärker machen kann, in dem er ihn zwingt, sich ganz auf die Macht zu verlassen, ohne von äußeren Einflüssen abgelenkt zu werden, und dass er dazu noch als Echokammer für negative Gefühle dienen kann, die die dunkle Seite noch weiter verstärken. Weiterhin überlegt er, dass Qimir für einen Sith zu kontrolliert und mit sich und seinen Gefühlen im Reinen wirkt, als dass er wirklich ein Sith wäre (während genau das Gegenteil bei Sol der Fall, der in der Folge mehr als ein emotionales Wrack gezeigt wurde)..
Und gerade die Performances von Jactino und Jun-jae haben mir sehr gut gefallen.
Hakim
2024-07-04, 14:50:36
also die alte,
ICH WERDE DIE JEDI TÖTEN!, moment meine Schwester lebt, ich gehe zu den Jedi und ergebe mich, hm moment ich habs mir doch anders überlegt, ich hintergehe oder töte sie wieder.......
Wer schreibt sowas und meint das es gut ankommt?
Poekel
2024-07-04, 15:07:22
Wer schreibt sowas und meint das es gut ankommt?
Möglicherweise jemand, dessen Script später zusammengestaucht wird? Das hätte mehr Zeit gebraucht (und vielleicht auch eine bessere Schauspielerin, wobei das im Übrigen auch kein Plothole wäre, sondern schlecht umgesetzt), aber das ist ja ein Kritikpunkt, den ich an fast jede Disney-Serie der letzten 2 (oder warens 3?) Jahre richte.
Hier hat man ja jetzt halbe Stunden-Episoden, was dann wohl auch wieder auf die von Disney damals eingeführten 6 Episoden hinkommt, wenn man das mit den Runtimes von anderen Shows vergleicht.
rentex
2024-07-04, 21:47:30
Folge 6 ist etwas belanglos geraten. Die Langeweile ist wieder zurück.
Pip Droide? Jetzt wird schon in anderen Genres geklaut.
Matrix316
2024-07-05, 01:41:56
Wenn der Bad Guy der einzig normale in einer Serie ist... :biggrin:
Nach dem man in der letzten Folge die unnötigen Statisten beseitigt hat, kann man sich endlich auf die wichtigen Charaktere Konzentrieren. Aber sehr viel passiert ist auch nicht. Und die Folge war wieder viel zu kurz. Warum machen die das? Haben die einen Fernsehsender im Hintergrund der sagt: "Mehr als 35 Minuten Laufzeit ist nicht drinnen, sonst würde sich die Tagesschau und der 20:15 Krimi verschieben?" :rolleyes: Die haben doch die Kulissen, die Schauspieler und einen Streaming Dienst im Hintergrund. Die könnten auch 90 Minuten Episoden machen.
rentex
2024-07-05, 05:35:38
Die Kosten...
TheCounter
2024-07-05, 10:49:33
Mir sind da bisher keine wirklich schlimmen (Star Wars-Standards wie dass alle Planeten so weit voneinander entfernt sind, wie es der Plot gerade benötigt, zähle ich jetzt nicht dazu) aufgefallen.
Er spricht in seiner Zusammenfassung einige an:
ys5kAdFVCVQ
Poekel
2024-07-05, 11:30:07
Er spricht in seiner Zusammenfassung einige an:
https://youtu.be/ys5kAdFVCVQ
Nach nem paar mal Vorspulen und dann bei Mundi hab ich abgebrochen, weil der mir ziemlich auf den Sack gegangen ist. Wenn die anderen "Plotholes" ähnlich sind wie das suggerierte Ki Adi Mundi Plothole, dann wären das keine wirklichen Plotholes (das Konzept des unreliable Narrators scheint einige zu überfordern; so ungefähr alles, was ein Charakter in einer fiktionalen Erzählung von sich gibt, ist unreliable Narration, also eben keine Faktbeschreibung und darf deshalb nicht so interpretiert werden; die gesamte Episode 3 war ja sogar durchgehend unreliable Narration).
Ki Adi Mundi hat in den Prequels erklärt, dass die Sith seit superlanger Zeit ausgerottet/verschwunden wären.
Da bisher noch keine Nachricht Coruscant erreicht, dass es sich um einen Sith handeln können (und auch da gibt es noch keine zwingende Bestätigung), sind die Jedi davon nicht informiert und es gibt mehrere Optionen, dass diese Information eben auch keine weitere Kreise schlägt, darunter eben, dass es am Ende keine Rückkehrer geben wird, die diese Information weitergeben, dass wir es (zumindest mit Qimir) nicht mit Sith zu tun haben, oder dass Jedi, die diese Informationen erhalten haben (siehe Venestra Rwoh, die eine entsprechenden Information zum Schutz des Jedi Ordens durchaus unterdrücken würde), geheim halten. Bei dieser Erklärung ist es dann z. B. auch möglich, dass Ki Adi Mundi erzählt, die Sith seien nicht aufgetaucht, um keinen Focus auf eigene Verwicklungen zu richten und seine Position zu halten.
Nur weil er diese Aussage tätigt, heißt das eben nicht, das er vollkommene Informationen hat, aber eben auch nicht, dass er zwingend die volle Wahrheit sagen muss. Hier heißt es also: Abwarten, wie sich die Serie entwickelt, vom bisher gezeigten her ist es noch kein Plothole.
€: Wenn man sich überlegt, dass die Schreiber nicht vollkommen dämlich sind, wäre es auch naheliegend, dass Ki Adi Mundi gerade wegen seiner Aussage in den Prequels in die Serie geschrieben wurde (es war ja eine bewusste Entscheidung, gerade ihn (der dann später im Jedi-Orden Karriere macht) im Team von Rwoh zu haben) und die Dissonanz noch erklärt wird.
VooDoo7mx
2024-07-05, 13:46:22
vFEFjy44f4A
:ugly:
interzone
2024-07-06, 21:57:31
Ich hoffe ja mal, dass das Beste noch zum Schluss kommt.
Die Serie ist schon jetzt absolut episch; die werden da sicher noch zum Finale einen ordentlichen Knaller bringen, der das Internetz zum Glühen bringt :biggrin:
rentex
2024-07-10, 21:30:57
Und die Langeweilige geht weiter...die ziehen das wirklich bis zum bitteren Ende durch. Respekt ;-D
Hakim
2024-07-11, 01:25:57
Ich dachte ja wirklich das
der Jedi der sich dazu entschieden hat die Giftampulle zu nehmen irgendwas schlimmes gemacht hat womit er sich dann entschließt deshalb das Leben zu nehmen, das war jetzt die Erklärung dazu? Sind jetzt wirklich alle Bewohner instant verreckt, weil die Jedi Meisterin die Telepathische Kontrolle unterbrochen hat? WoW was für eine geniale Fähigkeit, man kann mit dem Verstand aller einen Einzigen Geist Kontrollieren, wird diese unterbrochen verrecken alle. Oder ich hab es falsch verstanden und paar sind geflohen und einige durch das Feuer verreckt ( was aber auch fragwürdig wäre, die standen ja alle Tod in der Umgebung rum)
rentex
2024-07-11, 05:52:19
Ich dachte ja wirklich das
der Jedi der sich dazu entschieden hat die Giftampulle zu nehmen irgendwas schlimmes gemacht hat womit er sich dann entschließt deshalb das Leben zu nehmen, das war jetzt die Erklärung dazu? Sind jetzt wirklich alle Bewohner instant verreckt, weil die Jedi Meisterin die Telepathische Kontrolle unterbrochen hat? WoW was für eine geniale Fähigkeit, man kann mit dem Verstand aller einen Einzigen Geist Kontrollieren, wird diese unterbrochen verrecken alle. Oder ich hab es falsch verstanden und paar sind geflohen und einige durch das Feuer verreckt ( was aber auch fragwürdig wäre, die standen ja alle Tod in der Umgebung rum)
Dazu noch die plötzlich verschwundenen Bogenschützen
Ice-Kraem
2024-07-11, 08:22:52
Uff....die Serie hatte echt ein gutes zwischen hoch...aber gestern...hätte mir was krasses gewünscht.
Ich frag mich worauf das nächste Woche hinausläuft.
Grendizer
2024-07-11, 11:13:13
Puh ... ok einiges an Auflösungen, ein guter Lichtschwertkampf ... aber es hat wieder soviele Logiklöcher das es einfach keinen Spass macht.
Poekel
2024-07-11, 11:48:23
Ich finde, dass (im Gegensatz zu meiner Einschätzung von den 1. beiden Episoden) auch diese Serie vor allem daran krankt, dass sie einfach zu kurz ist (sowohl Episodenlänge als (wenn man bedenkt, dass es nur noch eine Folge gibt) auch Folgen). Gerade in der letzten Folge gab es so einiges, wo einfach mehr Zeit benötigt wurde, um die Motivationen von Handlungen herauszuarbeiten und darzustellen.
Und dann führt die geringe Dauer auch dazu, dass die beiden "Point of View"-Episoden einfach nur aufgestülpt wirken (strukturell wäre es wohl besser, dann die gesamte Serie entsprechend aufzubauen), während man ja gleichzeitig mehrere Story-Stränge aufgebaut hat (das Geheimnis, was in der Vergangenheit passiert ist, das Geheimnis um den dunklen Jedi, die Frage nach Korruption bei den Jedi), die dann, wie bis auf Ausnahme Andors bei allen Disney-Serien der jüngeren Vergangenheit, wie durch Zauberhand in der letzten Folge geklärt werden müssen, was wohl wieder in eine Enttäuschung münden wird.
blackbox
2024-07-11, 11:57:29
Die aktuelle Folge war echt schlecht. Bin aber auch noch nie ein Freund von Flashbacks gewesen. Dieses Stilmittel ist so was von ausgelutscht.
rentex
2024-07-11, 12:21:30
Die Lauflänge der einzelnen Episoden ist in Kombination mit dem oberflächlichen Drehbuch, tödlich.
TheCounter
2024-07-11, 16:09:58
Ich glaube der Wookiee sucht in E07 mit dem Metalldetektor in Wirklichkeit die 180 Mio Dollar Budget der Serie ;D
Zum Glück gibts nur noch eine Folge...
rentex
2024-07-11, 16:37:56
Ich glaube der Wookiee sucht in E07 mit dem Metalldetektor in Wirklichkeit die 180 Mio Dollar Budget der Serie ;D
Zum Glück gibts nur noch eine Folge...
+1
Ich fand Episode 7 war interessant und zeigte, wie die Jedis versagt haben und Fehler gemacht haben und eben nicht so perfekt sind, wie alle immer angeblich glauben. Und Sol hat das ganze Unglück gestartet. Der hätte seines Postens enthoben werden müssen und Indara deckt den auch noch. Und all das nur, weil die Jedi glauben, sie wüssten, was am besten ist für die Kinder und sehen, was sie sehen wollen. Großartige Folge.
Meridian12
2024-07-11, 20:56:06
Muss Teil 7 noch schauen, aber es ist der Hammer, wieviel Schwachsinn man übersieht in der Serie.
MovieAmps feiere ich direkt für ihre Videos, die sind Mega ;D;D
Wenn man sich paar Kritikfolgen anschaut, werden einem locker 20 Dummheiten pro Folge aufgezeigt.
Ich müsste mich hier dumm und dämlich schreiben um nur die Hälfte aufzuzählen.
Im Jedi Tempel gehen Sol und die dortigen Jedis zu Torin. Ohsha war noch nie dort,nimmt einen anderen weg und kommt 5 Minuten eher an als die Truppe,die dort wohnt. Schwachsinn pur :D
Oder im gefängnisschiff. Da bekommt einer so ein Teil in den Mund, weil er soooo böse und gefährlich ist. Aber Ohsha, die gerade eine Jedi Meisterin getötet haben soll, ist nicht gefährtlich genug für das Mundteil??
Da haut der Padawan von Sol einfach mal dem Bösewicht den Helm kaputt. Mit der Hand!!!
usw,usw ;D
Wie gesagt, einem selber fällt in der Regel max 25% an Schwachsinn in den Folgen auf :D
Durango
2024-07-11, 22:36:38
Die aktuelle Folge war echt schlecht. Bin aber auch noch nie ein Freund von Flashbacks gewesen. Dieses Stilmittel ist so was von ausgelutscht.
Flashbacks macht man in der dritten Staffel vielleicht, aber hier ist es einfach Unvermögen der Schreiber, welches sie oft genug an anderen Stellen bewiesen haben.
Meridian12
2024-07-12, 13:20:19
So,7te Folge geschaut. Wieder wie Teil 3 reine Vergangenheitsfolge.
Nicht so peinlich wie Folge 3,sogar mit einem Highlight,aber auch auch viel Grütze.
Die sind auf einem Planeten und benutzen keine Drohnen um diesen zu erforschen?Und Sol sieht dann plötzlich die 2 Kinder.
Also so, wie man es bei einem Plot aus dem Jahre 1400 sich vorstellen würde?
Sol sieht einmal Ohsha und bekommt direkt Vatergefühle,kann nicht mehr ohne sein "Kind"?? Häh?
Warum verwandelt sich die gute Mutter in Rauch?Was man schon als Bedrohung ansehen kann. Wobei ich von einem Jedi erwarte, dass er dann nicht sofort den anderen tötet,nur weil der Rauch wird.
Der Woki Kampf war klasse. Aber warum sterben ALLE anderen Hexen, wenn man diese geistige Übernahme aufhebt?? Macht auch keinen Sinn.
Schlussendlich hat Torbin eigentlich viel zu wenig gemacht, um 16 Jahre sich Vorwürfe zu machen und 10 Jahre dumm rumzuschweben aus Schuld um sich dann einfach umzubringen. Absolut unlogisch.
Sie wollten ein Kind retten,es wurde bedrohlich,sah kurz nach Angriff aus und sie wurden angegriffen.Woran dann die Angreifer starben.
Sol kann sich wegen der Mutter Vorwürfe machen, aber Torbin nur geringe.
Die böse Mutter ist aber nicht gestorben,oder?Mal sehen ob die noch auftaucht in der letzten Staffel und vielleicht den Bösewicht angestiftet hat.
Oder meint ihr, der Bösewicht hat seine Narben vielleicht als ehemaliger Padawan von Shrek bekommen?
Silentbob
2024-07-12, 18:22:32
Ich schaue diese Scheisse gar nicht mehr, die Reviews auf YouTube sind allerdings sehr unterhaltend:-)
interzone
2024-07-12, 18:36:29
Ich schaue diese Scheisse gar nicht mehr, die Reviews auf YouTube sind allerdings sehr unterhaltend:-)
sehe ich auch so - da sind zwar in den letzten Wochen eine Menge Trittbrettfahrer dabei, die sich im Clickbait duschen, aber wenn selbst alteingesessene Star Wars-Kanäle, die das "gut finden wollen" die Segel streichen, dann kann man schon mal drüber nachdenken, ob die Show doch inhaltlich und handwerklich totaler Schrott ist.
Nett auch von den Machern, da die Rassismus/etc.-Karte zu ziehen; das ist angesichts der Qualität des Produkts, sicherlich förderlich, um die Fans zu beruhigen. :freak:
urpils
2024-07-12, 19:11:15
ich weiß nicht, was genau bei Disney schief läuft - aber mittlerweile ist es ja fast wie ein Unfall, wo man Unterhaltung im "Gaffen" findet.
Acolyte ist dermaßen irrelevant und stümperhaft, dass es einen fassungslos zurücklässt und die ganze Sekundärbesprechungs-Youtube-Sache deutlich mehr Unterhaltung bietet als die kläglichen Streaming-Minuten. Irgendwie traurig :/
Wenigstens haben wir Andor bekommen - das war gut :)
Grendizer
2024-07-12, 21:18:01
Was mich absolut fassungslos zurücklässt und nichts gutes für die 8. Episode verheißt.
https://nerdist.com/article/the-acolyte-showrunner-leslye-headland-interview/
Do you know if you’re definitely getting a season two?
Headland: No! [big laugh]
I had to ask.
Headland: I have no idea. Well, not that I have no idea. I would say there are conversations. And I don’t know when that will happen. I don’t know when that decision will be made.
Es wird drüber geredet das der Mist eine 2. Staffel bekommen könnte. Ist das also nicht entsprechend beendet in Episode 8 ?
rentex
2024-07-12, 21:30:34
Bitte nicht.
[MK2]Mythos
2024-07-12, 21:52:43
Wahrscheinlich ist die Serie durch die ganzen Shitwatcher (inkl mir) tatsächlich erfolgreich. :freak::biggrin:
Sagst Du etwa Disney kopiert Trumpism?
ImmortalMonk
2024-07-13, 19:40:53
Hatte nach den Trailern ohnehin nicht wirklich Lust auf die Serie. Gerade mal den Anfang der ersten Folge geguckt, aber sorry, da bin ich schon raus. Was für ein kompletter Unsinn. Dieser ganze Kung Fu Quatsch ist so dermaßen deplatziert und der Kampf zu Beginn mit Carrie Anne Moss zudem auch noch so unglaubwürdig und hirnamputiert, da muss ich mir nicht noch mehr von geben. Star Wars hat fertig.
Facepalm
2024-07-13, 21:01:04
Die woken LGBTQ-XXX-SPINNER zerlegen den letzten Kult. Keine Demut, dieses aufdringlich narzisstische Pack. Wollte nicht Elon dieses Disney-Loch exorzieren? Das ist, als ob man Ben Hur eine Muschi verpassen würde.
es gibt anderweitig genügend Spielraum, wo sich die Lesben austoben könnten. Aber nein: Star Wars nach allen Regeln der Kunst fleddern
ilPatrino
2024-07-13, 21:04:10
Die woken LGBTQ-XXX-SPINNER zerlegen den letzten Kult. Keine Demut, dieses aufdringlich narzisstische Pack. Wollte nicht Elon dieses Loch exorzieren?
bevor er disney übernimmt, soll er erstmal starship fertigkriegen...bis dahin sind die auch günstig genug für ne übernahme
Facepalm
2024-07-13, 21:21:33
bevor er disney übernimmt, soll er erstmal starship fertigkriegen...bis dahin sind die auch günstig genug für ne übernahme
Bis dahin haben sie Joda totgevögelt! Ist doch wahr :(
Durango
2024-07-13, 23:34:47
Die woken LGBTQ-XXX-SPINNER zerlegen den letzten Kult. Keine Demut, dieses aufdringlich narzisstische Pack. Wollte nicht Elon dieses Disney-Loch exorzieren? Das ist, als ob man Ben Hur eine Muschi verpassen würde.
Und genau diese Leute bombardieren nun Captain America 4, weil da ein israelischer Superheld drin vorkommt. Review-Bombing ist total böse, außer man macht es selber.
Matrix316
2024-07-15, 11:18:33
Ich sage es nur ungern, aber Folge 7 ist einfach nur schlecht. Eigentlich ist die ganze Serie schlecht. Vor allem weil...
...wieso verwandelt sich die eine Mutter in ein Rauchmonster? Kein Wunder wird sie als Böse gesehen. Aber warum hält Sol dann gleich sein Laserschwert rein? Hätte auch etwas abwarten können. Und warum sterben die ganzen Hexen, nur weil man die Verbindung getrennt hat? Irgendein Desaster hat man ja befürchtet, aber so schlimm, hätte ich nicht gedacht. ;)
Und was soll in einer Folge jetzt noch passieren?
Tun sich Osha und Mae zusammen und murksen die restlichen Jedi noch ab? ;)
[MK2]Mythos
2024-07-15, 12:05:58
Ich sage es nur ungern, aber Folge 7 ist einfach nur schlecht. Eigentlich ist die ganze Serie schlecht.
https://i.makeagif.com/media/12-05-2017/Wlq2p_.gif
Ich kann auch absolut keine Qualitätsunterschiede zwischen den Folgen erkennen so wie einige hier. Mir sind auch die Kanonbrüche komplett schnuppe. Ich finde einfach das Drehbuch, die "Botschaft", die Darstellung, die Dialoge, die Entscheidungen der Charaktäre, nein eigentlich alles unfassbar, aber rekordverdächtig scheiße. ;D
[MK2]Mythos
2024-07-17, 13:15:05
Folge 8: Wow! Was für ein tolles Finale, tolle Action, tiefgründige, glaubhafte Dialoge, spannende Handlung, krasser, unvorhersehbarer Plot Twist, super Unterhaltung! 10/10!*
*Nein Spaß, der gleiche unlogische Bullshit wie bisher, so endet die ganze Serie mit der Staffel hoffentlich. :freak:
redpanther
2024-07-17, 14:43:18
Warum schaut ihr euch das denn überhaupt zuende an? Das gibt doch Disney das falsche signal.
Anfangen, ok, aber warum sich zuende quälen? Habt ihr nichts besseres zu tun?
interzone
2024-07-17, 14:52:57
ja, die Zusammenfassungen der englischsprachlichen Kanäle sprechen eine eindeutige Sprache - man hat die Staffel auf eine sehr harmonische Art und Weise abgeschlossen.
Jemand meinte, die 8. Folge ist durchaus konsistent inkonsistent, und so schließt sich der Bogen.
Mich erinnert das an den Monolog von Colonel Walter E. Kurtz (Marlon Brando) in "Apocalypse Now": "Ich habe das Grauen gesehen!".
Die zweite Staffel ist vermutlich gefürchteter als die Kontinentalplattenverschiebung am San-Andreas-Graben. Das wird die nächsten Tage jedenfalls wieder ein Heidenspaß werden.
Fusion_Power
2024-07-17, 15:03:54
Da kommt ne 2. Staffel? Trotz mieser Ratings? Ok, ist nicht Netflix aber dachte, Disney hat schon längst den Stecker gezogen bei der Serie.
rentex
2024-07-17, 15:37:25
Warum schaut ihr euch das denn überhaupt zuende an? Das gibt doch Disney das falsche signal.
Anfangen, ok, aber warum sich zuende quälen? Habt ihr nichts besseres zu tun?
Um ja nichts zu verpassen... ;-D
Si|encer
2024-07-17, 15:52:07
Im Moment glaube ich nicht das es eine zweite Staffel geben wird.
JackBauer
2024-07-17, 17:03:38
die Drehbuchautoren sind sicher keine Harvard Absolventen wie bei den Simpsons ^^
Matrix316
2024-07-17, 17:39:55
Man hat auch irgendwie den Nachteil: Es gibt kein Imperium, keine Sturmtruppen... eigentlich ist der Sith der Rebell...
blackbox
2024-07-17, 18:27:38
Ich weiß gar nicht, was ihr habt..... Acolyte wirkt auf mich, als wäre es ein Fan-Film, gemacht von Star Wars Fans für Fans. Entsprechend ist auch die Qualität. ;)
Acolyte ist purer Fan-Service. :D
ilPatrino
2024-07-17, 18:31:49
gemacht von Star Wars Fans für Fans. Entsprechend ist auch die Qualität. ;)
Acolyte ist purer Fan-Service. :D
eher gemacht von irgendwelchen fantasy-fans, die auch mal was mit star wars machen wollten...
rentex
2024-07-17, 19:13:25
die Drehbuchautoren sind sicher keine Harvard Absolventen wie bei den Simpsons ^^
Aus der Gamestar zum Thema zweite Staffel:
"Ich bin jedoch der Typ Autorin, die kein Interesse an emotionalen Cliffhangern hat. Ich möchte, dass man eine besondere Art von Katharsis und ein emotionales Erlebnis beim Anschauen dieser [ersten Staffel] erfährt, weil ich das Publikum gerne damit belohne."
Eine Sadistin...
Grendizer
2024-07-17, 19:30:19
So ... das war es also...eine 2. Staffel schien ja mal eingeplant zu sein.... die Grundidee war ja gar nicht schlecht, aber bei der Hauptdarstellerin hat man leider keine gute Wahl getroffen, Und leider sind die Dialoge und die Drehbücher einfach nicht gut. Die Charaktermotive sind ihrendwie Holzhammer und ändern sich viel zu schnell und unglaubwürdig.
[MK2]Mythos
2024-07-17, 20:04:16
Warum schaut ihr euch das denn überhaupt zuende an? Das gibt doch Disney das falsche signal.
Anfangen, ok, aber warum sich zuende quälen? Habt ihr nichts besseres zu tun?
Ungelogener/unübertriebener Funfact: Ich fands amüsant, wenn man erstmal akzeptiert hat dass diese Serie in jeder Hinsicht Müll ist, lässt man das halt nebenbei laufen weil man einfach wissen will die der Unfall weitergeht.
Es ist ja nicht so dass man sich eine Folge Acolyte anmacht und dann konzentriert zuschaut, dafür ist das einfach zu flach, ich habs bei der Serie vielleicht geschafft, mich 5 Minuten nur darauf zu konzentrieren und dann fing ich bei jeder Folge an, parallel was anderes zu tun weil man einfach völlig unterfordert bzw gelangweilt wird.
rentex
2024-07-17, 20:13:01
Mythos;13580169']Ungelogener/unübertriebener Funfact: Ich fands amüsant, wenn man erstmal akzeptiert hat dass diese Serie in jeder Hinsicht Müll ist, lässt man das halt nebenbei laufen weil man einfach wissen will die der Unfall weitergeht.
Es ist ja nicht so dass man sich eine Folge Acolyte anmacht und dann konzentriert zuschaut, dafür ist das einfach zu flach, ich habs bei der Serie vielleicht geschafft, mich 5 Minuten nur darauf zu konzentrieren und dann fing ich bei jeder Folge an, parallel was anderes zu tun weil man einfach völlig unterfordert bzw gelangweilt wird.
+1 Die Finale Folge setzt das bisherige Niveau fort.
Ne 2te Staffel braucht niemand.
Dazu noch der Sprücheklau von Episode 6.
Durango
2024-07-17, 21:04:36
+1 Die Finale Folge setzt das bisherige Niveau fort.
Ne 2te Staffel braucht niemand.
Der Kennedy-Kult wird allein schon aus Trotz eine zweite Staffel fabrizieren.
interzone
2024-07-17, 21:28:02
MovieAmphs haben die amüsante und lehrreiche Zusammenfassung der 7. Folge publiziert. Viel Spaß! :biggrin:
nwzueeh4twk
Si|encer
2024-07-17, 22:56:11
Ich habe seit 3-4 Monaten kein Disney+ mehr und kann die Serie daher schon nicht anschauen. Aber die wöchentlichen Videos von MovieAmp (dafür müsste man der Serie schon danken ;D ) reichen vollkommen damit ich weiß das die Serie Müll ist. Bei manchen Ausschnitten die er bringt frage ich mich echt, was für eine Schauspielerische Fehldarstellung das alles ist.
Ganz ohne Scheiss: Schnüffelvieh (movie Amp Video), wie geil ist das denn. :freak::freak::freak:;D;D;D;D
Hakim
2024-07-17, 23:29:55
Ganz ehrlich wenn du mich fragst holen die Schauspieler noch das Beste von dem Material raus, ja die MCs (die Schwestern) sehen irgendwie Blaß aus, aber der Sith z.B oder Sol die machen das mMn ordentlich. Hilft halt alles nicht wenn Drehbuch, Handlung, Logik und Entscheidungen einfach Banane ist.
TheCounter
2024-07-17, 23:37:30
Bevor ich mir eine zweite Staffel geb, schau ich lieber jede Woche 45 Min das hier in Dauerschleife:
3Xl0Qr0uXuY
:ugly:
Durango
2024-07-18, 02:38:56
Ganz ehrlich wenn du mich fragst holen die Schauspieler noch das Beste von dem Material raus, ja die MCs (die Schwestern) sehen irgendwie Blaß aus, aber der Sith z.B oder Sol die machen das mMn ordentlich. Hilft halt alles nicht wenn Drehbuch, Handlung, Logik und Entscheidungen einfach Banane ist.
So einige Schauspieler in der Serie sind unter dem Niveau einer Schulaufführung.
rentex
2024-07-18, 06:18:10
So einige Schauspieler in der Serie sind unter dem Niveau einer Schulaufführung.
Ja, gerade Sol fällt unter diese Kategorie. Der Sith Bursche und die Osha Darstellerin dagegen machen es wirklich gut, das geht ja schon in Richtung Overacting ;D
Grendizer
2024-07-18, 07:16:16
Ich finde Amandla Stenberg als Schauspielerin einen Totalausfall, das macht das ganze ja so schlimm. Auch die Darsteller von Yord, Torbin und Mog Adana haben zumindest unter dieser Regie wie Idioten gewirkt.
Das sind Darsteller, die teilweise mehr als 15 Jahren im Business sind. Die Darstellung von Tommen in Games of Thrones vom Torbin Darsteller ist auch kein Jahrhundertwerk. Die Rolle ist auch darauf ausgelegt, das er ein ekliger kleiner Scheisser ist. Aber das Schauspiel ist aber viel besser, als das war er als Torbin gezeigt hat.
Auch die Darstellung von Sol fand ich eher meh...
Das wirkt für mich tatsächlich alles eher wie ein Fanfilm und nicht wie eine 180 Mio Dollar Produktion.
Wobei ich mich frage, ob die Leute das nicht besser konnten, oder ob es andere Gründe dafür gab ?
interzone
2024-07-18, 13:31:42
Den Schauspielern würde ich nicht generell den schwarzen Peter zuschieben; wenn ein Drehbuch so wirkt, als hätte die Schreiberin jede Seite im Vollsuff zu Papier gebracht, und sich bei jeder Schreibsession nur noch bruchstückhaft an den letzten Abend erinnert, dann können solche Figuren wie in Acolyte entstehen: kein erkennbarer Charakter oder Motivation, die über die nächste Minute hinausgeht.
Oder eben komplette Vollidioten, die sich selbst in den Kopf schießen, beim Versuch die Haare zu föhnen.
Matrix316
2024-07-18, 14:19:43
Noch nicht gesehen, aber das Thumbnail ist schon mal lustig ;)
SIfKd5A6Tc0
Hakim
2024-07-18, 14:33:11
Gerade erst gelesen das die Shrek Jedi Meisterin ja die Ehefrau von Leslye ist. Glaub wenn die Kinder in dem passenden alter gehabt hätten, wüßte ich wer die Rollen bekommen hätte :)
Durango
2024-07-18, 16:37:32
Das wirkt für mich tatsächlich alles eher wie ein Fanfilm und nicht wie eine 180 Mio Dollar Produktion.
Wobei ich mich frage, ob die Leute das nicht besser konnten, oder ob es andere Gründe dafür gab ?
Amazon hat ein offen einsehbares Regelwerk, wie Rollen zu besetzen sind. Da die Produktionen von Netflix und Disney ähnliche Ergebnisse hervorbringen, werden die auch ähnliche Regeln haben.
Schauspieltalent ist da nicht das Hauptkriterium.
Den Schauspielern würde ich nicht generell den schwarzen Peter zuschieben;
Hauptschuld haben Produzenten und Schreiber, aber so einige Schauspieler waren nicht gut. Fällt besonders auf, wenn ein oder zwei gute dabei sind. Wie zum Beispiel der Koreaner.
Matrix316
2024-07-19, 22:58:21
Ich glaube wir haben die Serie einfach falsch verstanden. Was ist in Folge 8 passiert?
Mae ist gefangen in den Klauen des bösen Jedi Meisters Sole Dyas
Sie kann sich befreien mit Hilfe ihres kleinen Schnüffelhelfers
Sie flüchtet auf ihren Heimatplaneten und wird von Sole Dyas verfolgt
Osha kommt mit ihrem Rebellenfreund Sith Kenobi auf den Planeten um Mae zu helfen
Es kommt zum Kampf mit Sole Dyas der die Mutter von Osha und Mae blutrünstig ermordet hatte
Osha kann sich am Mörder ihrer Mutter rächen, in dem sie im letzten Moment einen glücklichen tödlichen Schlag ansetzen kann der die Kehle von Sole Dyas zerquetscht
Die bösen Jedi Sturmtruppen des Jedi Imperiums kommen auf den Planeten und wollen die Rebellgruppe verhaften
Osha und Sith Kenobi können fliehen und Sith Kenobi wird Osha ausbilden für die Gute Seite der Rebellen
Mae wird das Gehirn gewaschen von den Bösen Jedi die alles vertuschen wollen
Oder? ;)
Wann geht es mit Staffel 2 weiter? Ich bin da eigentlich ziemlich gespannt wie die Story fortgeführt wird. =)
Matrix316
2024-07-24, 09:51:25
Noch nicht gesehen, aber ist bestimmt lustig ;)
YieefGRusWQ
Si|encer
2024-07-24, 10:14:59
Noch nicht gesehen, aber das Thumbnail ist schon mal lustig ;)
https://youtu.be/SIfKd5A6Tc0
Offtopic:
Moviepilot wird ohne Yves das gleiche Schicksal ereilen wie Filmfabrik ohne Alper & Co.
Und ich hoffe inständig das es keine zweite Staffel geben wird. Disney hält sich da ja eher bedeckt, was ein gutes Zeichen ist.
blackbox
2024-07-24, 10:50:10
Offtopic:
Moviepilot wird ohne Yves das gleiche Schicksal ereilen wie Filmfabrik ohne Alper & Co.
Ja, die ganzen Filmkritiken-Seiten sind alle generisch geworden. Bestehen gefühlt nur noch aus Clickbaits mit wenig Inhalt. Und selbst die Inhalte sind zugekaufte künstliche Texte.
Früher schaute ich oft bei Serienjunkies rein, aber auch die sind so übel schlecht geworden.
Es gibt einfach keine gute Seite mehr.
Eine gute ist
https://blu-ray-rezensionen.net/
aber die handelt primär von Blurays.
Ansonsten schaue ich mir noch gerne behained an auf Youtube.
Matrix316
2024-07-24, 11:01:09
Cinema Strikes Back ist noch OK finde ich - die sind auch etwas gnädiger zu Acolyte ;)
6sqnxOfTHGE
Oder auch Kino Plus und Robert Hofmann.
rentex
2024-07-25, 16:55:41
https://www.gamestar.de/artikel/the-acolyte-palpatine-schauspieler,3417049.html
Perlen vor die Säue...
interzone
2024-07-26, 17:23:17
Totale Vernichtung von den MovieAmphs - ist ja schon ein paar Tage alt,zudem kommt noch dazu, dass die noch ein recht aufwändiges Editing machen, und eben generell Aufwand mit den Videos betreiben (Markus hat ja auch einen Job und Familie, wie aus den Videos zu entnehmen ist), von daher mache ich gerne etwas Werbung für einen der Top-deutschen YT-Kanäle, wenn es um Filme und Kritiken geht.
IfuYwg2rvnk
Moviepilot ohne Yves ist imo tot. Die Filmkanäle sind die Gesichter vor der Kamera. Yves weiß das, und wird die Zuschauer auf seinen Kanal ziehen.
CSB wäre ohne Alper (bzw. das alte Trio) auch nichts, ausser einer von vielen austauschbaren Kanälen.
Viele sind ja schon eigene Wege gegangen und erfolgreich, siehe BeHaind, Robert Hoffmann, etc.
Die Zeiten der gesichtslosen Filmmagazine mit x-Autoren sind wohl vorbei.
Matrix316
2024-08-05, 14:17:44
PqwEE6G6zaU
arcanum
2024-08-05, 16:20:18
Ich habe The Acolyte inzwischen gesehen und würde es bei einer soliden 6-7 und auf Augenhöhe mit Ahsoka einordnen. Ich mag das Hauptthema der Dualität und wie es verarbeitet wird. Dass es zwischen Schwarz und Weiß auf beiden Seiten endlich mal auch richtige Grautöne gibt, ist eine echte Bereicherung. Daneben gibt es noch andere Sachen die nicht Kanon sind was mich persönlich nicht rausreißt. Schlimmer wiegen unsinnig konstruierte Szenen, damit tragende Teile der Story überhaupt funktionieren. Vor allem die Zeitlinien sind so schlecht gemacht, dass ich nie wieder Flashbacks in Filmen und Serien sehen will aber die guten Momente und die Action reichen aus, um die Serie zu mögen und bis zum Ende zu schauen.
Durango
2024-08-20, 02:35:40
Acolyte ist tot (LOL)
Die Serie wurde grad abgesägt. Keine zweite Staffel.
- Finale war das am wenigsten gechaute einer Star-Wars-Serie
- Die Serie hat über ihre Dauer massiv an Zuschauern verloren
- Nur Mandalorian, Boba und Andor haben Zuschauer dazugewonnen. Alle anderen Serien nicht.
Grendizer
2024-08-20, 08:06:44
Hier auch ein Link zur Absetzung:
https://deadline.com/2024/08/the-acolyte-canceled-no-season-2-star-wars-disney-plus-1236044233/
edit: Na dann mal Feuer frei für die Beteiligten, die jetzt mit Sicherheit wieder die toxischen, weißen alten männlichen Fans verantwortlich machen werden. Ob es jemals ein kleines bisschen Selbstreflektion geben wird ?
Ich finde das die Serie tatsächlich Potential hatte (von der Thematik) aber an schlechten Drehbüchern gescheitert ist.
Asaraki
2024-08-20, 08:34:18
Ob es jemals ein kleines bisschen Selbstreflektion geben wird ?.
Hier im Thread mit Sicherheit nicht. Gerade erst gelesen und das liest sich wie eine Antiwoke Facebook Gruppe mit gefühltem Schaum vor dem Mund. Nur mal so für die selbstreflektion und so ^^
Alle sonst nichts zu tun im Leben oder wie kommt man dazu :D
Serie war mies, nicht zu Ende geschaut. Aber immerhin blieb mein Blutdruck stabil und ich schaue einfach etwas anderes…
Grendizer
2024-08-20, 08:48:46
Hier im Thread mit Sicherheit nicht. Gerade erst gelesen und das liest sich wie eine Antiwoke Facebook Gruppe mit gefühltem Schaum vor dem Mund. Nur mal so für die selbstreflektion und so ^^
Alle sonst nichts zu tun im Leben oder wie kommt man dazu :D
Serie war mies, nicht zu Ende geschaut. Aber immerhin blieb mein Blutdruck stabil und ich schaue einfach etwas anderes…
Das ist doch aber gerade das Problem. Es gibt hier im Thread auch genug Leute (wie z.B. ich ), die die Serie nicht wegen der woken Agenda kritisiert haben, sondern die schlechte Regie, die schlechten Drehbüchern, die unglaubwürdige Charakterentwicklung, teilweise schlechte Kulissen und CGIs sowie viele hölzerne Schauspieler, dazu einfach viel zu offensichtliche Plotholes, über die man gar nicht nachdenken muss, weil sie einem so direkt ins Auge fallen.
Aber hängen bleibt nur, das Lesley Headland, Amandla Steinfeld und Kathlenn Kennedy die Serie auf Grund ihrer vollmundigen Versprechungen kontrovers positioniert haben. Das war natürlich auch eine Werbemaßnahme um die Serie zu promoten und in aller Munde zu bringen. Wäre die Serie gut gewesen, hätte das auch funktionieren können. Hat es aber nicht wegen handwerklicher Themen.
Asaraki
2024-08-20, 09:12:22
Jo, bin ich ja einverstanden, aber :
edit: Na dann mal Feuer frei für die Beteiligten, die jetzt mit Sicherheit wieder die toxischen, weißen alten männlichen Fans verantwortlich machen werden. Ob es jemals ein kleines bisschen Selbstreflektion geben wird ?
Wenn das nicht bisschen sehr übertrieben ist und auch anmassend fremden Leuten Worte in den Mund zu legen? Die gibt es mit Sicherheit, so wie es jeden anderen Auswuchs an Mensch auch gibt. Aber man muss ja nicht in das selbe Muster verfallen und bereits im Voraus urteilen.
Einfach alle mal wieder runterkommen, sonst wird's ja irgendwann auch lächerlich. Sonst kann ich ja schreiben "Grendizer wird jetzt mit Sicherheit wieder die woken Drehbuchautoren verantwortlich machen. Ob es jemals so etwas wie Selbstreflektion gibt?" :D
Nicht böse gemeint ;) Aber war in dem Kontext schon etwas witzig.
Si|encer
2024-08-20, 09:14:14
Zum Glück wars das. Zu Recht. Das war Drehbuchmäßig so hanebüchen, und dann kamen da noch die Interviews dazu mit "Masterclass Storywriting".....nenene...gut so.
[dzp]Viper
2024-08-20, 09:15:24
Das ist doch aber gerade das Problem. Es gibt hier im Thread auch genug Leute (wie z.B. ich ), die die Serie nicht wegen der woken Agenda kritisiert haben, sondern die schlechte Regie, die schlechten Drehbüchern, die unglaubwürdige Charakterentwicklung, teilweise schlechte Kulissen und CGIs sowie viele hölzerne Schauspieler, dazu einfach viel zu offensichtliche Plotholes, über die man gar nicht nachdenken muss, weil sie einem so direkt ins Auge fallen.
Ich gehe sogar so weit, dass die meisten genau das kritisiert haben. Ja es gab ein paar vereinzelte laute Stimmen die Serie wegen ihrer "Wokeheit" kritisiert haben.. aber das war definitiv nicht die Mehrheit.
Grendizer
2024-08-20, 09:51:56
Ich habe überhaupt keine Problem mit Woken-Inhalten, wenn sie gut gemacht sind. The Last of Us erzählt in Episode 3 eine wahnsinnig gute Liebesgeschichte. Die ist genial geschrieben, gespielt und ich hatte am Ende der Episode tatsächlich einen Träne im Auge, weil sie mich emotional total mitgenommen hat. Diese Episode war aber eben auch glaubwürdig geschrieben und verdammt gut gespielt. Vieleicht müssen woke Inhalte auch besonders gut sein um nicht aufgesetzt zu wirken.
Fliwatut
2024-08-20, 09:58:03
Wenn das nicht bisschen sehr übertrieben ist und auch anmassend fremden Leuten Worte in den Mund zu legen?
Hatten sich diese fremden Leute nicht im Vorfeld schon so positioniert? ZB: https://www.forbes.com/sites/conormurray/2024/06/07/the-acolyte-creators-joke-about-making-gayest-star-wars-series-and-lesbian-r2-d2-angering-right-wing-critics/
Durango
2024-08-20, 10:06:29
Das ist doch aber gerade das Problem. Es gibt hier im Thread auch genug Leute (wie z.B. ich ), die die Serie nicht wegen der woken Agenda kritisiert haben, sondern die schlechte Regie, die schlechten Drehbüchern, die unglaubwürdige Charakterentwicklung, teilweise schlechte Kulissen und CGIs sowie viele hölzerne Schauspieler, dazu einfach viel zu offensichtliche Plotholes, über die man gar nicht nachdenken muss, weil sie einem so direkt ins Auge fallen.
Aber hängen bleibt nur, das Lesley Headland, Amandla Steinfeld und Kathlenn Kennedy die Serie auf Grund ihrer vollmundigen Versprechungen kontrovers positioniert haben. Das war natürlich auch eine Werbemaßnahme um die Serie zu promoten und in aller Munde zu bringen. Wäre die Serie gut gewesen, hätte das auch funktionieren können. Hat es aber nicht wegen handwerklicher Themen.
Aber uns haben doch so viele Leute gesagt dass die Serie super toll ist und wir alle nur verbittert sind.
99% der Zuschauer treiben sich nicht auf Reddit & Co rum und haben davon nichts mitbekommen. Die fanden die Serie einfach von sich aus schlecht.
Interessant, dass genau die drei Serien, die nicht auf dem Kennedy-Lager stammen, erolfreich sind. Warum darf die da immer noch rumfuhrwerken? Mag Disney Erfolg nicht mehr? Wollen die ihre eigenen Marken zerstören? Ist ja nicht nur Star Wars. Indiana Jones, Marvel, Animation hatten alle so richtig große Flops. Alle nach dem gleichen Muster. Die Kritik von oben trifft auf die alle zu.
Naja, Monopol halt.
Matrix316
2024-08-20, 10:16:22
Gerade die letzte Folge war eigentlich die beste. ;) Aber vielleicht bekommen wir ja eine Darth Plagueis Serie oder so. ;)
Andi_669
2024-08-20, 11:06:20
Ich meine das ich in ein Tube Video mitbekommen zu haben das die Headland weg vom Fenster ist u. jetzt Dave Filoni das Ruder in der Hand hat,
Ob das eine Verbesserung bringt muß man sehen
Chris Lux
2024-08-20, 11:52:48
Ich meine das ich in ein Tube Video mitbekommen zu haben das die Headland weg vom Fenster ist u. jetzt Dave Filoni das Ruder in der Hand hat,
Ob das eine Verbesserung bringt muß man sehen
Das wurde nach jedem Flop der letzten Jahre gesagt... Im Grunde ist Star Wars mächtig an die Wand gefahren und man muss da nichts mehr erwarten.
YeahBuoy!
2024-08-20, 11:59:32
Persönliche Meinung; bei jedem Video das irgendwas im Firmeninterna bei Disney zum Subjekt hat kann man einen großen Bogen drum machen. Entweder sind das Leute die Vollzeit über Disney herziehen weil man damit die Original Trilogie bzw. Sequel-Puristen und Woke-kritischen abgreifen kann oder die kommen aus der diametral entgegengesetzten Ecke die alles von Kennedys Resterampe hochjubeln. Wenns nach den geanzen Youtubern geht hätte Headland schon zigmal auf den Mond geschossen werden sollen von Bob Iger...
@Chris Lux: Kreativ? Meiner Meinung nach sicherlich. Bei der Vielzahl an Filmen, Serien, Cartoons, Themeparkklimbim... Das hat das Franchise schon hart entwertet, und mir ging das schon zu Prequelzeiten mächtig auf den Sack so hart überkommerzialisiert das zu dem Zeitpunkt bereits war. Kommerziell hat Disney die Kohle (bzw. das Aktienpaket) die sie George Lucas in die Hand gedrückt haben mehr als auskömmlich wieder reingeholt (siehe https://screenrant.com/disney-star-wars-profit-revealed/). 12 Milliarden $ Umsatz sind kein Nettogewinn, aber der Break Even müsste schon laaaaange erreicht sein.
Hakim
2024-08-20, 12:39:23
Was ich bei den neuen Serien eigenartig finde sind die kurzen Auftritte von anderen die ihre eigene Serie ankündigen. Boba Fetts Auftritt bei The Mando, so gut, so ein Badass Auftritt. Dann seine eigene Serie, gähn. Ich fand auch den Auftritt von Ahsoka bei Mando geil, das opening, wo sie bei schlechter Sicht alle nieder macht. Ja ihre Serie war jetzt kein total fail, aber hat mich leider nicht überzeugt.
Haufen
2024-08-20, 12:43:34
Ich meine das ich in ein Tube Video mitbekommen zu haben das die Headland weg vom Fenster ist u. jetzt Dave Filoni das Ruder in der Hand hat,
Ob das eine Verbesserung bringt muß man sehenHerr Filoni hat immerhin mit Herrn Favreau den Mandalorianer betrieben. Das ist zwar für sich genommen kein Garant für irgendwas, aber Mando war/ist doch sehr erfolgreich und eine gutes Fundament.
arcanum
2024-08-20, 14:22:38
Schade da die Kämpfe das mit Abstand beste waren was Disney in den letzten Jahren in SW geliefert hat und Qimir ein guter Antagonist ist und für mich der bessere Protagonist in der Serie gewesen wäre. Hätte mit besserem Writing & Execution das Potential gehabt eine der wenigen guten SW Serien zu werden.
Poekel
2024-08-20, 14:22:51
Was ich bei den neuen Serien eigenartig finde sind die kurzen Auftritte von anderen die ihre eigene Serie ankündigen. Boba Fetts Auftritt bei The Mando, so gut, so ein Badass Auftritt. Dann seine eigene Serie, gähn. Ich fand auch den Auftritt von Ahsoka bei Mando geil, das opening, wo sie bei schlechter Sicht alle nieder macht. Ja ihre Serie war jetzt kein total fail, aber hat mich leider nicht überzeugt.
Wobei Mando imho auch erst mit Staffel 2 überzeugen konnte, während die Mischung aus Computerspiellogik und Neuerzählung von Western und Eastern in 30 Minuten-Folgen in Staffel 1 recht schnell abgenutzt war.
Allgemein bleibe ich aber dabei: Das ganz große Problem bei Disney/Marvel ist, dass sie nicht die Eier haben, sich für eine Serie genügend Zeit zu nehmen, auch wenn es zu Lasten teurer Schauspieler und dicker CGI-Effekte geht (aber Neukunden gewinnt man halt mit Bling, nicht mit einer umfangreichen (aber günstig zu produzierenden) Serie wie Agents of Shield, wo die Mehrzahl der Neukunden spätesten ab Staffel 2 keinen Bock auf Nachholen hat).
Man plant Serien, die für die zu erzählende Story bzw den Charakteren viel mehr Zeit benötigt hätten, macht daraus dann aber einen schlecht zusammenhängenden 3-Stunden-Film, der viel zu viele Charaktere und Story-Stränge enthält und dann nicht funktioniert.
MarcWessels
2024-08-20, 16:10:57
Ist ja nicht nur Star Wars. Indiana Jones, Marvel, Animation hatten alle so richtig große Flops. :confused::confused::confused:
Der beschissene Indiana Jones war noch komplett unter George Lucas' Verantwortung. Dial Of Destiny war das Comeback unter Disney's Verantwortung!
readonly
2024-08-20, 18:08:55
Ok, wollte das bei akuter Langeweile mal ansehen, ist wohl eher nicht nötig 😄
Meine Güte was Disney aus Star Wars gemacht hat, eine Schande. 😟
Holzkohle
2024-08-20, 19:02:32
Ich werde eine 2. Staffel nicht vermissen.
Gebrechlichkeit
2024-08-20, 19:32:57
https://i.ibb.co/brSVMjx/u-https-media-giphy-com-media-QA88y-Mhazf-DI4-giphy.gif (https://imgbb.com/)
Good, sounds like we dodged a bullet.
rentex
2024-08-20, 21:57:23
https://www.golem.de/news/star-wars-lucasfilm-hat-the-acolyte-eingstellt-2408-188171.html
Ende gut, Alles gut ;-D
Grendizer
2024-08-20, 22:06:41
https://www.golem.de/news/star-wars-lucasfilm-hat-the-acolyte-eingstellt-2408-188171.html
Ende gut, Alles gut ;-D
Das blöde ist jetzt natürlich, das es da ein Haufen offener Enden gibt, die ja jetzt Kanon sind, die wir wohl aber nie aufgelöst bekommen werden.
Durango
2024-08-20, 22:08:43
Das blöde ist jetzt natürlich, das es da ein Haufen offener Enden gibt, die ja jetzt Kanon sind, die wir wohl aber nie aufgelöst bekommen werden.
Ach, die hatten bisher ja auch kein Problem damit, Canon zu ignorieren.
Matrix316
2024-08-20, 22:11:09
Man könnte doch ein Computerspiel als Fortsetzung machen. So quasi im Stile von Jedi Fallen Order und Survivor. Man spielt dann halt die Osha oder Mae abwechselnd irgendwie. Oder auch andere Charaktere.
Grendizer
2024-08-20, 22:13:09
Das würde aber eine relativ kleine Zielgruppe haben, wenn dazu eine D+ Serie als Grundlage benötigt wird.
Evtl. ein Roman ? Das fände ich am sinnvollsten.
Exxtreme
2024-08-20, 22:32:47
Das Ding spült 180 Millionen USD den Abfluss runter. Und in den 180 Millionen sind auch noch keine Marketingkosten drin. Meine Fresse, wie kann man sowas nicht voraussehen.
Durango
2024-08-20, 22:56:29
Das Ding spült 180 Millionen USD den Abfluss runter. Und in den 180 Millionen sind auch noch keine Marketingkosten drin. Meine Fresse, wie kann man sowas nicht voraussehen.
Das Schlimme ist, es war total vorhersehbar.
Matrix316
2024-08-20, 23:22:02
Das würde aber eine relativ kleine Zielgruppe haben, wenn dazu eine D+ Serie als Grundlage benötigt wird.
Evtl. ein Roman ? Das fände ich am sinnvollsten.
Och ich finde ein Spiel hätte die gleiche Zielgruppe wie die bisherigen Jedi Spiele. Den Hauptdarsteller kannte man vorher auch nicht wirklich.
DeusExMachina
2024-08-21, 03:07:37
Nur sind unter den Spielern der Jedi Fallen-Serie bestimmt mehr als genug Leute, die Acolyte ziemlich scheiße fanden und ein Acolyte-Spiel nicht mit der Kneifzange anfassen würden. Ich denke Acolyte ist für Disney verbrannt, und ich persönlich bin auch nicht sonderlich traurig darüber.
Gymnopédies
2024-08-21, 07:39:10
Man könnte doch ein Computerspiel als Fortsetzung machen. So quasi im Stile von Jedi Fallen Order und Survivor. Man spielt dann halt die Osha oder Mae abwechselnd irgendwie. Oder auch andere Charaktere.
Gott im Himmel bewahre.....läuft man dann mit denen auch ständig so Bedeutungsschwanger im Spiel rum , wie die Osha/Mae Derivate in der Serie:freak: einfach eine Wahnsinns Erschütterung der Macht und bitte keine Oshas und Maes und Yords und wie sie alle heißen, es war und ist einfach nur peinlich und wie es sich einige auch schön rede mögen...na egal. Bitte lasst uns den Unfall schnellstmöglich vergessen.
Gymnopédies
2024-08-21, 07:39:55
Nur sind unter den Spielern der Jedi Fallen-Serie bestimmt mehr als genug Leute, die Acolyte ziemlich scheiße fanden und ein Acolyte-Spiel nicht mit der Kneifzange anfassen würden. Ich denke Acolyte ist für Disney verbrannt, und ich persönlich bin auch nicht sonderlich traurig darüber.
Ganz genau , nicht mal mit 4 Kneifzangen wo eine die andere kneift.^^
Hab gestern die ersten 5 Folgen gesehen und mir gefällt die Serie.
Disconnected
2024-08-21, 08:59:43
Das Ding spült 180 Millionen USD den Abfluss runter. Und in den 180 Millionen sind auch noch keine Marketingkosten drin. Meine Fresse, wie kann man sowas nicht voraussehen.
Geldwäsche für Blackrock.
ilPatrino
2024-08-21, 10:24:05
Das Schlimme ist, es war total vorhersehbar.
vorhersehbar? es war mit ansage der produzenten und hauptdarsteller...
https://www.geeksandgamers.com/the-acolytes-star-and-showrunner-insult-star-wars-fans-to-nobodys-shock/
Matrix316
2024-08-21, 13:11:39
Woher weiß man eigentlich ob das Verlust gemacht hat? Im Kino weiß man wie viele Tickets man verkauft - oder auch nicht. Aber beim Streamingservice? Disney bekommt doch die Gebühren egal ob die Leute die Shows schauen oder nicht.
Grendizer
2024-08-21, 13:15:38
Woher weiß man eigentlich ob das Verlust gemacht hat? Im Kino weiß man wie viele Tickets man verkauft - oder auch nicht. Aber beim Streamingservice? Disney bekommt doch die Gebühren egal ob die Leute die Shows schauen oder nicht.
Die bestehenden Abos sind nur am Rande interessant. Wichtig ist vor allem, ob neues Abos zum Start einer Serie abgeschlossen werden.
Asaraki
2024-08-21, 14:02:00
vorhersehbar? es war mit ansage der produzenten und hauptdarsteller...
https://www.geeksandgamers.com/the-acolytes-star-and-showrunner-insult-star-wars-fans-to-nobodys-shock/
Lol :D das soll das Interview sein, das Leute triggert? Kommt da noch mehr oder soll der Ausschnitt wirklich der Stein des Anstosses sein???
Ok da macht man sich die Probleme definitiv selbst und wohl mit Absicht ^^
Wenn die Story nicht öde wäre würde ich acolyte jetzt fertig schauen nur um ein Statement zu setzen :D hab während der Serie zumindest nie etwas wahrgenommen diesbezüglich, aber das liegt dann wohl an mir….
Grendizer
2024-08-21, 16:44:14
Jetzt unabhängig von "The Acolyte" fühlt man sich als Fan der Original Triologie aber mittlerweile schwer gebeutelt. Die Prequels waren noch ok und haben wenigstens Spass gemacht. Rebels und Clone Wars bzw. Bad Batch haben für mich auch noch funktioniert.
Bei den neueren Serien wurdes es aber langsam schwer. The Mandalorian war gut, vor allem weil es die erste Live Action Serie im Star Wars Universum war.
Aber bei Obi Wan, Boba Fett und auch bei Ahsoka (wobei hier Ray Stevenson Charakter extrem gut fand !) wurden handwerkliche Fehler gemacht. Die Sequels war auch eher meh, wobei Episode 7 ja noch gute Reminiszenzen an die ursprüngliche Triologie hatte.
Über 8 und 9 legen wir den Mantel des Schweigens... 9 habe ich noch nichtmals mehr im Kino gesehen.
The mandalorian und Grogu finde ich jetzt auch nur semi spannend.
Wenn man bedenkt, das Disney Star Wars in 2012 erworben hat, hat man bisher mit Rogue One einen sehr guten Star Wars Film, 4 mittelmäßige bis schlechte Filme ( mit Solo) und 2 gute Serien in 14 Jahren auf den Markt gebracht.
So eine wirkliche Erfolgsgeschichte ist das nicht. Vor allem wenn man bedenkt, das es über 100 Bücher im Legends Universum gab, die wirklich gute Geschichten erzählt haben.
Der Kauf hat sich zwar wohl finanziell gelohnt. Aber ich glaube, wenn man sich mehr auf das konzentriert hätte, was die Fans bisher gefallen hat und nicht zwingend versucht hätte Star Wars auch für neue Fangruppe attraktiv zu machen wären die finanziellen Erfolge doch vermutlich größer gewesen.
Der Kauf hat sich zwar wohl finanziell gelohnt. Aber ich glaube, wenn man sich mehr auf das konzentriert hätte, was die Fans bisher gefallen hat und nicht zwingend versucht hätte Star Wars auch für neue Fangruppe attraktiv zu machen wären die finanziellen Erfolge doch vermutlich größer gewesen.
Von welchen Fans sprichst du? Diejenigen die sich auf die 3 alten filme beschränken und diese als Maß aller Dinge sehen?
ilPatrino
2024-08-21, 17:39:16
Lol :D das soll das Interview sein, das Leute triggert? Kommt da noch mehr oder soll der Ausschnitt wirklich der Stein des Anstosses sein???
Ok da macht man sich die Probleme definitiv selbst und wohl mit Absicht ^^
Wenn die Story nicht öde wäre würde ich acolyte jetzt fertig schauen nur um ein Statement zu setzen :D hab während der Serie zumindest nie etwas wahrgenommen diesbezüglich, aber das liegt dann wohl an mir….
die story ist öde, die schauspieler sind öde, das drehbuch ist grottenschlecht und irgendwie scheints zwar fans zu geben, die gerne star wars content angucken, aber mit so ziemlich jeder entscheidung bezüglich der serie hat man beschlossen, diese fans konsequent links liegen zu lassen und stattdessen eine völlig neue fanbase aufzubauen. wie gut das geklappt hat, sieht man ja. und jetzt sind die toxischen altfans schuld, wenn keiner den scheiß sehen will?
die fans werden nicht von dem interview getriggert, sondern von dem scheiß, der gesendet wurde. das interview war nur die bestätigung, daß es keine grenzenlose unfähigkeit, sondern absicht aller beteiligten war. machts nicht unbedingt besser...
@filp
die fans, die zwar die letzten filme, mandalorean und co gesuchtet haben, diese serie aber maximal verspotten. der tenor ist ja eindeutig. wenn du dich von den eso-weltraum-hexen und dem tollen drehbuch unterhalten fühlst, ist doch alles paletti. gab ja trotzdem noch ein paar arme irre (neben den verriß-youtubern, äh reviewern), die den mist geguckt haben...die meisten haben nach der ersten folge kopfschütteln weggezappt. oder währenddessen.
Grendizer
2024-08-21, 17:51:15
Schrieb ich oben nicht die Original Triologie, die Prequels und das damalige Expanded Universe mit seinen unzähligen Büchern und Comics ? Das hat sich ja bis 2012 immer weiter entwickelt.
In dem Roman Star Wars-Das Erbe der Jedi- Ritter 01. Die Abtrünnigen stirbt z.B. Chewbacca bei der Rettung der Kinder von Han und Leia.
Auch wurden wirklich gute Erklärungen geliefert wie es mit dem Imperium weitergeht. Selbst nach der erfolgreichen Zerstörung des Todesstern waren ja unzählige Flotten mir Sternenzerstörern vorhanden und diverse Großadmiräle, die bei weitem mehr Feuerkraft hatten, als die Rebellenflotte um Endor.
Admiral Thrawn ist z.B. eine Erfindung des Expanded Universe. (Wurde von Timothy Zahn eingeführt!). Und auch zu diesem Charakter gibt es mitterweile kanonische und nicht kanonische Triologien in Buchform.
Zu Boba Fett gibt es ein Backstorie Buch, was auch im Längen besser war, als das was Disney aus dem Charakter in der Serie gemacht hat.
Ja, Disney hat mit dem gebrochen und den Fans des Universums heftigst vor dem Kopf gestossen. Mit dem Erwachen der Macht hat das ja auch noch irgendwo funktioniert und der Film war mit 1,2 Milliarden recht erfolgreich. Danach ging es aber stetig bergab.
Schrieb ich oben nicht die Original Triologie, die Prequels und das damalige Expanded Universe mit seinen unzähligen Büchern und Comics ? Das hat sich ja bis 2012 immer weiter entwickelt.
Ich kenne das gejaule eigentlich fast nur von "Fans", die kaum mehr als die alten Filme kennen und alles an diesen festmachen. Bei jedem Film und bei jeder Serie sind es die gleichen Leute die am lautesten heulen. Dazu kommen dann noch die "Anti-Woke-Aktivisten", die ja überall den Verlust ihrer Männlichkeit sehen ;D
Ich habe über 100 Bücher aus dem alten EU im Regal stehen und für mich ist bis heute das alte EU der echte Kanon, aber ich bin trotzdem heiß auf alles neue aus dem Universum. Vieles aus dem alten Kanon wurde ja von Filoni und Favreau in den Disney Kanon geholt, oft Kleinigkeiten, die überhaupt nur Fans auffallen.
Durango
2024-08-21, 19:19:09
die fans werden nicht von dem interview getriggert, sondern von dem scheiß, der gesendet wurde.
Die überwiegende Mehrheit der Zuschauer zieht sich keine Interviews, Subreddits oder Foren rein. Die gucken das einfach so, ganz uninformiert. Der Start der Serie hatte ja auch so einige Zuschauer. Nur sind halt überproportional viele abgesprungen. Die hatten weiterhin keine Ahnung von Interviews und so. Denen hat die Serie (Oh Wunder) einfach nicht gefallen.
Die überwiegende Mehrheit der Zuschauer zieht sich keine Interviews, Subreddits oder Foren rein. Die gucken das einfach so, ganz uninformiert. Der Start der Serie hatte ja auch so einige Zuschauer. Nur sind halt überproportional viele abgesprungen. Die hatten weiterhin keine Ahnung von Interviews und so. Denen hat die Serie (Oh Wunder) einfach nicht gefallen.
Die überwiegende Mehrheit der Zuschauer schreibt auch nichts im Internet ;)
Grendizer
2024-08-21, 19:34:27
Ich kenne das gejaule eigentlich fast nur von "Fans", die kaum mehr als die alten Filme kennen und alles an diesen festmachen. Bei jedem Film und bei jeder Serie sind es die gleichen Leute die am lautesten heulen. Dazu kommen dann noch die "Anti-Woke-Aktivisten", die ja überall den Verlust ihrer Männlichkeit sehen ;D
Wobei man Star Wars aber evtl. auch einen etwas anderen Status einräumen könnte, wie es bei normalen Fandiskussionen der Fall ist. Da gehts ja dann eher um nicht 100% Werktreue bei der Verfilmung von Büchern (z.b. Herr der Ringe)
Was hier durch Disney passiert ist, ist ja die verantwortlichen bei Disney denken bessere Ideen zu haben, wie dieses etabliierte Universum jetzt auszusehen hat und sie haben bewusst den Fans vor dem Kopf gestossen.
Ob man das mit einer seit fast 50 Jahren existierenden Universum tun sollte weis ich nicht, ich finde es eher unglücklich.
Disney hat mit Andor und Rogue One ja gezeigt, das es durchaus klappen kann neues zu bieten und die alten Fans nicht vor den Kopf zu stossen.
Interessant finde ich aber, das gerae ältere Star Trek Fans und Star Wars Fans gemeinsam trauern, was aus ihren geliebten Werken geworden ist. Discovery und Section 31 kommen da gerade auch nicht so gut an. In meiner Jugend gab es tatsächlich eine Art Star Trek vs Star Wars Battle.... den ich aber nie so ganz verstanden habe. Mir hat A new Generation auch sehr gut gefallen, obwohl ich Star Wars vergöttert habe.
Durango
2024-08-21, 19:52:50
Was hier durch Disney passiert ist, ist ja die verantwortlichen bei Disney denken bessere Ideen zu haben, wie dieses etabliierte Universum jetzt auszusehen hat und sie haben bewusst den Fans vor dem Kopf gestossen.
Die führenden Star-Wars-Produzenten machen es in ihren Interviews sehr deutlich, dass sie das Star-Wars-Universum absichtlich demontieren, dekonstruieren und ändern, nach ihren eigenen Ansichten. Neue Geschichten erzählen, losgelöst von Altem? Nein, es muss Bestehendes umgeschrieben werden.
Naja, nun haben sie bei Acolyte ihre Quittung bekommen.
ilPatrino
2024-08-21, 20:02:27
Ich kenne das gejaule eigentlich fast nur von "Fans", die kaum mehr als die alten Filme kennen und alles an diesen festmachen.
naja, die paar hardcore-fans, die da rumheulen, kann man verschmerzen. die restlichen millionen zuschauer (inkl. mir) sind nach sichtung der ersten folge auch ohne kenntnisse von hunderten büchern abgehauen - war halt ne tolle serie auf der suche nach publikum. nach tollem start soweit abgestürzt, daß man nicht mal mehr auf den listen aufgetaucht ist. also entweder wars auch der anvisierten zielgruppe zu doof oder die anvisierte zielgruppe war so klein, daß ne für 23,65€ pro folge eigenproduzierte arte-serie sinnvoller gewesen wäre.
anyway - it's dead, jim
Grendizer
2024-08-21, 20:12:57
naja, die paar hardcore-fans, die da rumheulen, kann man verschmerzen. die restlichen millionen zuschauer (inkl. mir) sind nach sichtung der ersten folge auch ohne kenntnisse von hunderten büchern abgehauen - war halt ne tolle serie auf der suche nach publikum. nach tollem start soweit abgestürzt, daß man nicht mal mehr auf den listen aufgetaucht ist. also entweder wars auch der anvisierten zielgruppe zu doof oder die anvisierte zielgruppe war so klein, daß ne für 23,65€ pro folge eigenproduzierte arte-serie sinnvoller gewesen wäre.
anyway - it's dead, jim
Ich schüttle mich ein wenig bei dem Ausdruck "Hardcore" Fan. Ich glaube schon das ich emotional stark engagiert bin und im Keller mit Sicherheit so 60-80 Romane aus dem Star Wars Universum habe. Auch habe ich die Special Editions natürlich alle im Kino geschaut und die ursprünglichen Film Triologie auf VHS bestimmt so 40-50x gesehen. Und so alle paar Jahre schaue ich auch mal wieder alle 3 original Teile am Stück. Trotzdem kann ich mich da auf neue Aspekte einlassen, wenn sie dann gut sind und in die Welt passen.
Andor war vielen SW Fans zu wenig Star Wars, weil es halt zu wenig um Jedis geht. Ich fand aber so eine Heist Serie im SW Universum echt gut. Und die Serie hat halt auch nicht mit eingeführten Dingen gebrochen und versucht sie neu zu konstruieren. Es gibt genug möglichkeiten aus diesem Universum neue Facetten zu zeigen, ohne das man zerstören muss, was die Leute bisher gut fanden.
Die führenden Star-Wars-Produzenten machen es in ihren Interviews sehr deutlich, dass sie das Star-Wars-Universum absichtlich demontieren, dekonstruieren und ändern, nach ihren eigenen Ansichten. Neue Geschichten erzählen, losgelöst von Altem? Nein, es muss Bestehendes umgeschrieben werden.
Naja, nun haben sie bei Acolyte ihre Quittung bekommen.
Was heißt denn bestehendes umgeschrieben? Aus Sicht von Disney kann ich das voll verstehen und auch vorher gab es das schon. Die ganzen Bücher wurden von zig verschiedenen Autoren geschrieben und anschließend von Lukas abgeknickt. Schon in den vielen Büchern gibt es viele Widersprüche, die man dann einfach umgedeutet hat. Wenn Lukas noch neue Filme gemacht hätte, hätte er sicher auch nicht geschaut, ob es denn mit dem Kanon aus diversen Büchern oder Comics kollidiert, deswegen gab es ja damals die Einteilung in verschiedene Stufen des Kanons.
Grendizer
2024-08-21, 22:32:27
Das Problem ist nicht wirklich, das es gemacht wurde, sondern das es einfach schlecht gemacht wurde.
Disney hat Star Wars gekauft und hatte keinen Plan was sie damit machen sollen. Deshalb gab es diese Inkonsistente Sequel Triologie die schon nicht richtig zusammen gepaßt hat. Und auch hier gab es schlechte Drehbücher und Witzfiguren. Oberster Anführer Snoke ? Neue Ordnung ? Das ist doch schon Drehbücher auf Schultheaterniveau und jede Fanfiction hätte sich da mehr Mühe gegeben.
Und nun vergleichen wir das mit Großmoff Tarkin und Darth Vader aus 1977. In Star Wars waren die Dinge oft simpel.... kein Thema ... aber unter Disney wurde es dann lächerlich.
Bei Dekonstruieren von Luke Skywalker hat man es dann mit der Milchszene auch massiv übertrieben. Ich frage mich bis heute, wie es die Szene durch alle Drehbücher bis in den FIlm geschafft hat.
Disconnected
2024-08-22, 08:45:19
Das Zerstören der alten Helden ist doch gewollt, siehe auch Han Solo, Indiana Jones, Captain Picard und sogar Marcus Fenix aus Gears of War. Man bringt nach Jahren (Dekaden) eine Fortsetzung eines beliebten Franchises mit großer Fanbase und lässt die gealterten Protagonisten noch einmal antreten, um sie dann zum Sidekick eines strong female character zu degradieren.
Grendizer
2024-08-22, 09:11:08
Natürlich ist es gewollt, das bestreite ich ja gar nicht. Disney (wie auch Amazon und vermutlich auch Netflix) haben ja Vorgaben was Diversität angeht.
Ob es jetzt immer dazu dient die Ablösung durch eine Frau voranzutreiben, würde ich so nicht unterschreiben und es ist ja auch nicht gegen Diversität einzuwenden.
Wenn die Rollen vernünftig geschrieben sind und die Schauspieler auch entsprechend gut sind. Aber Besetzungen nur um Quoten zu erfüllen ist Mist und dient oft nicht der Qualität der Produktion.Leider gibt es dann natürlich einen recht hohen Prozentsatz von Fans, die sich nur an der Diversität/Wokeness abarbeiten und damit eine einfach durch die Verantwortlichen zu verteidigende Position erschaffen.
Der Aufruf vom Reviewbombing bei "The Acolyte" wegen der Wokeness, war das Dümmste, was die Fans machen konnten. So konnte die Hauptargumentation der Kritiker, was Drehbücher und Schauspiel angeht ganz einfach als Denken der ewiggestrigen, toxischen männlichen Fans abgetan werde ohne sich der evtl. berechtigten Qualitätsmängel stellen zu müssen. Und es gibt natürlich viele Youtube "Reviews" die sich an den "Strong and independent Women" abarbeiten. Aber ebenso gibt es viele Reviews, die auf Plottholes, merkwürdige Charaktermotivation mit unerklärbaren Postionswechseln innerhalb einer Folge, schlechtes Schauspiel, usw usw. eingehen und diese werden dann in einem Topf mit den Rest geschmissen.
Si|encer
2024-08-22, 09:21:19
Naja, die "Wokeness" ist evtl. nicht mal direkt Disney anzukreiden, da Hollywood teils gezwungen ist es so zu machen.
Nur wenn es so offensichtlich gemacht wird durch eine lesbische Tussy, die dazu auch noch meint ihre lesbische Freundin über die Serie pushen zu müssen indem sie ihr eine große Rolle verpasst, und in der Serie weitestgehend nur männliche Idioten stattfinden, dann muss man sich nicht wundern wenn das so wahrgenommen wird.
Die alte Star Wars Trilogie ist halt der heilige Gral, und leider gibt es außer Rogue One und Andor nahezu nichts gutes neues. Mandalorian geht mir auch nur Richtung mittelgut.
Disconnected
2024-08-22, 09:30:39
Das geht doch alles Hand in Hand. Durch die DEI-hires holt man sich eben nicht die besten ins Haus, sondern irgendwelche talentfreien Aktivisten, die bei jeder Gelegenheit versuchen, ihre Agenda zu pushen. Man ist in Hollywood mittlerweile gefühlt auf dem Niveau von deutsche TV-Produktionen angekommen.
Asaraki
2024-08-22, 09:30:46
Leider gibt es dann natürlich einen recht hohen Prozentsatz von Fans, die sich nur an der Diversität/Wokeness abarbeiten und damit eine einfach durch die Verantwortlichen zu verteidigende Position erschaffen.
Nur wenn es so offensichtlich gemacht wird durch eine lesbische Tussy, die dazu auch noch meint ihre lesbische Freundin über die Serie pushen zu müssen indem sie ihr eine große Rolle verpasst, und in der Serie weitestgehend nur männliche Idioten stattfinden, dann muss man sich nicht wundern wenn das so wahrgenommen wird.
Merkst du selber, ne? :D Wer sich nicht mal anständig ausdrücken kann muss halt auch nicht erwarten ernst genommen zu werden, ne?
Oder wie würdest du mit "kunden" umgehen, die sich so ausdrücken wie du?
Ich hätte gesagt : Gibt genug Konkurrenz, bitte ziehen Sie weiter ^^
@Grendizer : Top Post, muss man eigentlich auch nichts hinzufügen.
Si|encer
2024-08-22, 10:04:48
Nö, ich stehe absolut zu meiner Meinung was Frau Headland angeht.
Schon mal Interviews mit ihr gesehen ? Die Zeigt eindeutig das sie keine Männer mag (um es mal höflich auszudrücken). Und mit "The Power of one, The Power of many" hat sie auch direkt in der Serie untergebracht, wie ihrer Meinung nach am besten Kinder stattfinden sollten.
Und hat sie nicht auch über Instagram die "Fans" angegangen ? So nach dem Motto "Wenn ihr es nicht mögt, fickt euch". (Ja, so hat sie es nicht ausgedrückt, aber der Kontext lautet so).
Matrix316
2024-08-22, 10:06:38
Wobei man sagen muss die "Wokeness" ist noch das kleinste Problem von Acolyte. Von der Idee war das auch gar nicht so schlecht, aber inhaltlich war da eben sehr sehr wenig. Man hätte das ganze auch in zwei 45 Minuten Folgen abhandeln können. Bei Star Trek wäre das eine Doppelfolge vielleicht gewesen. ;) Und dass jede Folge nur ~ 30 Minuten kurz war nervt bei den Star Wars Serien allgemein. Das fühlt sich alles nur wie ein Teaser an. Dann sollen sie lieber einen Film draus machen, der halt nicht im Kino läuft, sondern direct on Disney+.
Asaraki
2024-08-22, 10:13:57
Nö, ich stehe absolut zu meiner Meinung was Frau Headland angeht.
Schon mal Interviews mit ihr gesehen ? Die Zeigt eindeutig das sie keine Männer mag (um es mal höflich auszudrücken). Und mit "The Power of one, The Power of many" hat sie auch direkt in der Serie untergebracht, wie ihrer Meinung nach am besten Kinder stattfinden sollten.
Und hat sie nicht auch über Instagram die "Fans" angegangen ? So nach dem Motto "Wenn ihr es nicht mögt, fickt euch". (Ja, so hat sie es nicht ausgedrückt, aber der Kontext lautet so).
Ich spreche dir deine Meinung nicht ab, ich kann sie bloss nicht ernst nehmen ;-)
Grendizer
2024-08-22, 10:21:08
Nö, ich stehe absolut zu meiner Meinung was Frau Headland angeht.
Schon mal Interviews mit ihr gesehen ? Die Zeigt eindeutig das sie keine Männer mag (um es mal höflich auszudrücken). Und mit "The Power of one, The Power of many" hat sie auch direkt in der Serie untergebracht, wie ihrer Meinung nach am besten Kinder stattfinden sollten.
Und hat sie nicht auch über Instagram die "Fans" angegangen ? So nach dem Motto "Wenn ihr es nicht mögt, fickt euch". (Ja, so hat sie es nicht ausgedrückt, aber der Kontext lautet so).
Das mag alles richtig sein, aber es hilft in der heutigen Zeit nicht, wenn man versucht so zu diskutieren, da jedes valide Argument entwertet wird. Das die "Chor" Szenen furchtbar waren und das eher wie eine Lockerungsübgung einer Seniorentanzgruppe aussah bestreitet ja keiner. Aber wenn behauptet das sei alles Mist, weil Headland keine Männer mag, wird man zurecht gesagt bekommen, das man ein toxischer Mann ist.
Si|encer
2024-08-22, 10:36:55
Ich sehe mich nicht als toxischen Mann, aber bei der Serie kommt wirklich ALLES zusammen.
Frau Headland ist das i-Tüpfelchen von einer ansonsten dermaßen schlecht geschriebenen Serie, welche dazu auch noch absolut grottige Schauspielleistungen beinhaltet.
Und ich gebe auch offen zu, das ich diese Frau als absolut unsympathisch empfinde.
readonly
2024-08-22, 10:41:29
Offensichtlich gibt es zu wenige Menschen die ihre Leistung gut finden, warum auch immer. Dem Fisch muss der Köder schmecken
Grendizer
2024-08-22, 10:44:49
Ich sehe mich nicht als toxischen Mann, aber bei der Serie kommt wirklich ALLES zusammen.
Frau Headland ist das i-Tüpfelchen von einer ansonsten dermaßen schlecht geschriebenen Serie, welche dazu auch noch absolut grottige Schauspielleistungen beinhaltet.
Und ich gebe auch offen zu, das ich diese Frau als absolut unsympathisch empfinde.
Gehe ich absolut mit ... und Amandla Stenberg war für mich auch eine Fehlbesetzung, weil sie kaum Mienenspiel beherrscht. Das Osha und Mae absolut gleich gewirkt haben, weil sie im Endeffekt eine Person waren (laut Story) ist schon eine gutmütige Erklärung für schlechtes Schauspiel. Da aber jede Emotion auch ähnlich wirkte, zeigt dann deutlich, das die Schauspielerin einfach nicht gut war.
Liegt aber auch wieder an den Drehbüchern und den simplen Dialogen. Das Star Wars das auch anders kann, wenn es gute Drehbücher gibt zeigt doch:
S5zRhV7YlbM
Deshalb halte ich Kathleen Kennedy für das größte Problem bei Disney. Ich verstehe auch nicht, warum Bob Iger so an ihr festhält. Es ist ja nicht nur Star Wars, sondern auch Indiana Jones bzw. Willow, die sehr kontrovers diskutiert werden.
TaKrm5txGCQ
Auch Andor hatte eine gleichgeschlechtliche Liebesgeschichte, die aber nicht aufgesetzt wirkte und gut war.
Wobei das ja alles von Kathleen Kennedy protegiert wurde. Sie hat sich ja auch im Vorfeld der Serie geäußert das Headland ursprünglich eine fantastisches Star Wars Show geliefert habe, sie aber Headland aufgefordert habe eine Lesley Headland Show zu schreiben
https://boundingintocomics.com/2024/05/30/luasfilm-president-kathleen-kennedy-says-she-told-the-acolyte-creator-youve-written-a-great-star-wars-show-now-go-write-a-leslye-headland-show/
Ich sehe mich nicht als toxischen Mann, aber bei der Serie kommt wirklich ALLES zusammen.
Und ich sehe bei dir eine Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung ;)
Grendizer
2024-08-22, 11:15:21
Und ich sehe bei dir eine Diskrepanz zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung ;)
Das sehe ich anders. Man darf die Äußerungen von Headland durchaus in Frage stellen ohne direkt toxisch zu sein. Headlands Äußerungen waren provozierenend und auch toxisch. Bei Lesben ist das aber ok, weil es einer gerechten Sache dient, wenn man Fans beleidigt.
Meridian12
2024-08-22, 11:27:01
Schade. Ich hätte gerne noch eine zweite Staffel gehabt.
Die Kritikvideos zu jeder Folge, insbesondere von Movie Amps waren absolut überragend jedesmal;D;D
Auf weitere solcher Folgen zur Serie muss ich jetzt leider verzichten. :mad:
Ansonsten war die Serie eine einzige Katastrophe mit Logik Löchern im wirklich LAUFENDEN Band. Unfsassbar, wieviele Böcke die da eingebaut haben. Da bekam man beim anschauen maximal 30% mit als normaler Zuschauer.
180 Millionen Dollar für quasi 3 Stunden Nettolaufzeit (2 Folgen waren ja bis auf ein paar Minuten identisch).
Dazu eine Woke Fanatikerin,die Männer hasst und ihre Agenda allen Star Wars Fans aufdrücken wollte und wahrscheinlich sogar Star Wars scheisse findet.
Wer Star Wars liebt, wäre nie auf die Idee gekommen die Jedis zu versuchen als die Bösen dazustellen.Und den Sith,der nichtmal in den Kanon passte als doch Gut.
Und das ganze auch so megaschlimme Verbrechen der Jedis war, dass eine agressive Frauen Hexengruppe die Jedis angriff und der Squid Games Typ mit dem Laserschwert in Rauch sticht, als die Dame aus irgendeinen Grund sich in Rauch verwandelte und das Kind ebenfalls in Rauch verwandeln wollte.
Das war alles.Darauf basierte quasi die ganze Serie.
Absolut lachhaft.
Asaraki
2024-08-22, 11:36:43
Ich sehe mich nicht als toxischen Mann, aber bei der Serie kommt wirklich ALLES zusammen.
Frau Headland ist das i-Tüpfelchen von einer ansonsten dermaßen schlecht geschriebenen Serie, welche dazu auch noch absolut grottige Schauspielleistungen beinhaltet.
Und ich gebe auch offen zu, das ich diese Frau als absolut unsympathisch empfinde.
Dann solltest du vielleicht aufhören so zu reden als wärst du einer :D
Ich kenne dich nicht und kann nur anhand deiner Worte eine Einschätzung treffen, aber soweit bist du genau so ein Teil des Problems wie Headland. Da haben sich zwei gefunden ^^
Das sehe ich anders. Man darf die Äußerungen von Headland durchaus in Frage stellen ohne direkt toxisch zu sein. Headlands Äußerungen waren provozierenend und auch toxisch. Bei Lesben ist das aber ok, weil es einer gerechten Sache dient, wenn man Fans beleidigt.
Absolut... es gibt mehr als genug objektive Kritik, da muss man weder in Polemik noch in Hate Speech abdriften um seiner Meinung Ausdruck zu verschaffen. Wenn man es trotzdem tut ist man halt in dem Moment auch toxisch und verliert jegliche Validität. Muss jeder selbst wissen was einen glücklich macht. Aber ich schaue Abends gerne in den Spiegel ohne mich für Aussagen schämen zu müssen :D
Dazu eine Woke Fanatikerin,die Männer hasst und ihre Agenda allen Star Wars Fans aufdrücken wollte und wahrscheinlich sogar Star Wars scheisse findet.
Woke Fanatik und Antiwoke Fanatik ist beides bescheuert. Wer getriggert ist hat selbst ein Problem, gilt hier, gilt für Homophobie, gilt für sehr vieles. Erst einmal den eigenen Reality Check absolvieren bevor man sich im Internet lächerlich macht ;)
Si|encer
2024-08-22, 11:48:10
Naja, Frau Headland war es ja die ihre Agenda und Politik unbedingt in diese Serie unterbringen musste. Ich kann das nur kommentieren und doof finden.
Das ist keine Richtung in der ich Star Wars (und offensichtlich auch Millionen andere) sehen will.
Meridian12
2024-08-22, 11:52:26
Woke Fanatik und Antiwoke Fanatik ist beides bescheuert. Wer getriggert ist hat selbst ein Problem, gilt hier, gilt für Homophobie, gilt für sehr vieles. Erst einmal den eigenen Reality Check absolvieren bevor man sich im Internet lächerlich macht ;)
Keine Ahnung was du damit genau sagen willst, aber Headlund hat in ihrer Serie genau das gemacht,was ich beschrieben habe. Die Hexen auf dem Planeten waren bestimmt ihr persönlicher Wunschtraum. Leben in ihrer Lesbenkommune und Kinder machen ,alles ohne Männer.
In ihren Interviews hat sie auch stolz verkündet, dass die Serie ganz toll Woke werden soll.
Grendizer
2024-08-22, 12:05:48
Naja, Frau Headland war es ja die ihre Agenda und Politik unbedingt in diese Serie unterbringen musste. Ich kann das nur kommentieren und doof finden.
Das ist keine Richtung in der ich Star Wars (und offensichtlich auch Millionen andere) sehen will.
Die Sicht ist falsch. Kathleen Kennedy hat Headland aufgefordert diese Agenda einzubringen. Das ganze Thema ist massiv von KK protegiert worden.
Ursächlich ist vermutlich ein Teil der Shareholder die Disney aufgefordert haben die entsprechende Diversitätziele zu etablieren und entsprechend zu handeln. Diese Aufforderungen gibt es bei vielen Aktiengesellschaften. Dann hat man sich eine entsprechend spezialisierte Unternehmensberatung ins Haus geholt die entsprechende Regeln ausgearbeitet haben.
Ich glaube auch gar nicht, das man denkt, das man neue Zielgruppen ansprechen wird. Man will nur vermeiden, das eine sehr gut repräsentierte Minderheit, die eine starke politische Unterstützung hat bei neuen Serien und Filme auf die Barrikaden geht und für negative Presse sorgt, weil diese nicht diverse genug sind.
Es findet aber gerade ein gewisses Umdenken bei Unternehmen statt. Im Moment findet da ein Kulturkampf zwischen LGBTQ+ Aktivisten und konservativen Aktivisten statt. Und augenscheinlich scheinen die konservativen Aktivisten größeren Einfluss auf das Kaufverhalten zu haben.
https://eu.jsonline.com/story/money/business/2024/08/19/harley-davidson-responds-to-dei-critics/74864668007/
Si|encer
2024-08-22, 12:10:16
Ich bin ebenso der Meinung das Kennedy dringend weg muss. Aber Kennedy und Headland waren ja quasi eine Einheit wenn sie zusammen aufgetreten sind.
Wenn das so von Disney forciert war, hat Headland das mit Kusshand aufgenommen weil sie so ist wie sie ist. Und das meine ich nicht positiv, bin ja toxisch. ;D
Asaraki
2024-08-22, 12:15:33
Naja, Frau Headland war es ja die ihre Agenda und Politik unbedingt in diese Serie unterbringen musste. Ich kann das nur kommentieren und doof finden.
Das ist keine Richtung in der ich Star Wars (und offensichtlich auch Millionen andere) sehen will.
Tust du aber nicht, du wirst ihr gegenüber beleidigend und das wirkt dann so, als hättest du in der Tat ein Problem mit Diversität. Und dann wärst du in der Tat ein toxisches kleines Männchen, dass nicht einmal seine Kritik konstruktiv und objektiv anbringen kann.
The choice is yours and yours only. Muss jeder selbst wissen. Bringen tut es auf jeden Fall gar nichts, wenn man sich aufregt und sich so äussert.
Und ob dir die Richtung passt ist erst einmal ganz alleine deine Sache. Du kannst genau so wenig für Millionen von Menschen sprechen wie Millionen von Menschen für dich sprechen sollten. Ein bisschen Integrität hat noch keinen umgebracht ^^
Grendizer führt doch hier relativ souverän vor, wie man auch eine Agenda kritisieren kann ohne gleich in den Tenor der unsäglichen Youtube Clickbaiter und Hassverbreitern einzustimmen.
Aber jeder gesellt sich dort dazu wo es ihm wohl ist ;) Und du stehst ja zu deiner Meinung, das ist in Ordnung. Darf ich dann auch doof finden und kommentieren ;)
readonly
2024-08-22, 12:23:31
Ich empfehle die South Park Folge zu Kathleen Kennedy 😬😄
Matrix316
2024-08-22, 13:03:02
Das Problem sind einfach die Frauen.
Das klingt jetzt negativer als es gemeint ist, aber was ist denn die Zielgruppe von Star Wars? Science Fiction? Fantasy? Superhelden? Nicht Frauen.
Jungs und Männer. Das ist die Hauptzielgruppe.
Natürlich gibt es Mädchen und Frauen die gerne Star Wars schauen. Es gibt auch Jungs und Männer die Liebesromanzen schauen. Aber es ist nicht die Hauptzielgruppe. Würde jemand Liebesfilme auf Männer ausrichten wo keine Ahnung Mann und Frau Heavy Metal Fans sind und sich auf Wacken kennenlernen und in der romantischen Stunde Judas Priest hören und sich mit Bier besaufen? Wäre das für die Zielgruppe "Liebesromanzen"? Ich glaube nicht.
Jedes Genre hat seine Zielgruppen. Und wenn man beim Inhalt da zu stark in die falsche Richtung geht, kommt negatives Feedback.
Ice-Kraem
2024-08-22, 13:09:40
Zustimmung
Asaraki
2024-08-22, 13:22:46
Das Problem sind einfach die Frauen.
Das klingt jetzt negativer als es gemeint ist, aber was ist denn die Zielgruppe von Star Wars? Science Fiction? Fantasy? Superhelden? Nicht Frauen.
Jungs und Männer. Das ist die Hauptzielgruppe.
Natürlich gibt es Mädchen und Frauen die gerne Star Wars schauen. Es gibt auch Jungs und Männer die Liebesromanzen schauen. Aber es ist nicht die Hauptzielgruppe. Würde jemand Liebesfilme auf Männer ausrichten wo keine Ahnung Mann und Frau Heavy Metal Fans sind und sich auf Wacken kennenlernen und in der romantischen Stunde Judas Priest hören und sich mit Bier besaufen? Wäre das für die Zielgruppe "Liebesromanzen"? Ich glaube nicht.
Jedes Genre hat seine Zielgruppen. Und wenn man beim Inhalt da zu stark in die falsche Richtung geht, kommt negatives Feedback.
Mag alles sein, aber auch ein Fakt ist, dass fast die Hälfte der Disney Subcribers Frauen sind. Und vielleicht, aber nur vielleicht versucht die Firma einfach eine ihrer teuersten IPs nicht an der Hälfte der Basis vorbei zu produzieren.
Damit man hier was brauchbares schlussfolgern könnte müsste man erst einmal wissen, wie viele der Männer sich da wirklich daran stören. Ich vermute nämlich, dass es eher ein kleiner - aber sehr lauter - Teil ist. Es wäre nicht falsch auf 5% der Männer zu verzichten, wenn man dafür 30% der Frauen erreicht.
Und es ist immer sehr einfach bei schlechten Resultaten zu sagen, dass es andersrum besser gewesen wäre. Aber wenn das Drehbuch nicht taugt kannst du auch Ian McKellen casten - oops der ist ja schwul, äh dann nehmen wir halt die allseits beliebte Audrey Plaza. Ah shit, auch lesbisch. Dann halt den Mann der Männer, Wentworth Miller, beliebt seit Prison Break. Ach mist, auch schwul.... you see, es spielt überhaupt keine Rolle. It's all inside your heads... und Cara Delevigne ist nicht totale Grütze als Schauspielerin weil sie Pansexuell ist. Die taugt einfach nicht.
Loeschzwerg
2024-08-22, 13:26:04
So funktioniert das aber nicht bei einem bestehenden Franchise mit bereits fest etablierten Strukturen. Wenn Disney mehr Frauen ansprechen will, dann sollen sie eine neue IP entwerfen und haben dann auch sämtliche Freiheiten der Welt.
Asaraki
2024-08-22, 13:28:47
So funktioniert das aber nicht bei einem bestehenden Franchise mit bereits fest etablierten Strukturen. Wenn Disney mehr Frauen ansprechen will, dann sollen sie eine neue IP entwerfen und haben dann auch sämtliche Freiheiten der Welt.
Doch genau so funktioniert das. Sonst kannst du ja mit den "Männern" zusammenlegen und Star Wars kaufen.
Deine Macht beschränkt sich auf das Kündigen des Abos. Do it and shut up ^^
Du kannst problemlos die alte Trilogie im Loop schauen und dich an den eng sitzenden Hosen erfreuen :D Han Solo war schon ein sexy Tier.
Wer Star Wars liebt, wäre nie auf die Idee gekommen die Jedis zu versuchen als die Bösen dazustellen.Und den Sith,der nichtmal in den Kanon passte als doch Gut.
Die Einteilung in "gut" und "böse" bei Jedi und Sith passt auch nur in den alten Filmen.
Kleinkindern "entführen" und in einer Sekte mit strengen Regeln, die unter anderem Emotionen verbieten, aufziehen ist für dich "gut"?
Im EU gibt es auch einige Beispiele für Sith Lords, die eben nicht typisch "böse"
Für mich wären die Jedi noch nie wirklich die "Guten" ;)
Die Hexen auf dem Planeten waren bestimmt ihr persönlicher Wunschtraum. Leben in ihrer Lesbenkommune und Kinder machen ,alles ohne Männer.
Du hast wenig Ahnung von Star Wars oder? Was machen denn die Nachtschwestern groß anders?
Disconnected
2024-08-22, 13:32:30
So funktioniert das aber nicht bei einem bestehenden Franchise mit bereits fest etablierten Strukturen. Wenn Disney mehr Frauen ansprechen will, dann sollen sie eine neue IP entwerfen und haben dann auch sämtliche Freiheiten der Welt.
“Evil cannot create anything new, they can only corrupt and ruin what good forces have invented or made."
Loeschzwerg
2024-08-22, 13:34:32
@Disconnected: Jo, das passt ^^
@Asaraki: Ja eben nicht, denn um Star Wars verstehen zu können sollte man schon irgendwie einen Teil der Geschichten kennen d.h. die ersten Filme gesehen haben. Tut das der vermeintlich neu gewonnene Teil an Frauen? Ich glaube ja eher nicht.
Und ich habe weder ein Abo bei Disney noch Acolyte gesehen und eigentlich geht mir das auch alles am Arsch vorbei ^^ Ich verstehe aber genau was Grendizer und Matrix316 schreiben und warum Acolyte so polarisiert und Disney damit letztendlich auf die Schnauze gefallen ist.
Asaraki
2024-08-22, 13:37:09
Ja eben nicht, denn um Star Wars verstehen zu können sollte man schon irgendwie einen Teil der Geschichten kennen d.h. die ersten Filme gesehen haben. Tut das der vermeintlich neu gewonnene Teil an Frauen? Ich glaube ja eher nicht.
Und ich habe weder ein Abo bei Disney noch Acolyte gesehen und eigentlich geht mir das auch alles am Arsch vorbei ^^ Ich verstehe aber genau was Grendizer und Matrix316 schreiben und warum Acolyte so polarisiert und Disney damit letztendlich auf die Schnauze gefallen ist.
Ah, ist Märchenstunde? Dann glaube ich eher nicht, dass dir das am Arsch vorbei geht :D Und ich glaube eher nicht, dass du eine Ahnung von Demographien hast und ich glaube eher nicht, dass du dich jemals kritisch mit dem zugrundeliegenden Problem auseinander gesetzt hast.
Vielleicht liege ich damit komplett falsch, aber hey... ich hab deine Postings gar nicht gelesen und verstehe trotzdem genau wer du bist und was du denkst :D
Ach wie erwachsen ^^ Ist aber nett, dass du deinen armen männlichen Kollegen zur Hilfe eilst. Wenigstens gibst du zu, dass du gar nichts zum Thema beitragen kannst ^^
Meridian12
2024-08-22, 13:42:45
Mag alles sein, aber auch ein Fakt ist, dass fast die Hälfte der Disney Subcribers Frauen sind. Und vielleicht, aber nur vielleicht versucht die Firma einfach eine ihrer teuersten IPs nicht an der Hälfte der Basis vorbei zu produzieren.
Damit man hier was brauchbares schlussfolgern könnte müsste man erst einmal wissen, wie viele der Männer sich da wirklich daran stören. Ich vermute nämlich, dass es eher ein kleiner - aber sehr lauter - Teil ist. Es wäre nicht falsch auf 5% der Männer zu verzichten, wenn man dafür 30% der Frauen erreicht.
Und es ist immer sehr einfach bei schlechten Resultaten zu sagen, dass es andersrum besser gewesen wäre. Aber wenn das Drehbuch nicht taugt kannst du auch Ian McKellen casten - oops der ist ja schwul, äh dann nehmen wir halt die allseits beliebte Audrey Plaza. Ah shit, auch lesbisch. Dann halt den Mann der Männer, Wentworth Miller, beliebt seit Prison Break. Ach mist, auch schwul.... you see, es spielt überhaupt keine Rolle. It's all inside your heads... und Cara Delevigne ist nicht totale Grütze als Schauspielerin weil sie Pansexuell ist. Die taugt einfach nicht.
So ganz kapierst du es nicht,oder?
Hat sich irgendjemand bei Alcolyte am Squid Games Hauptdarsteller gestört? Ist Asiate. Na und? Ob der Schwul ist oder nicht, ist auch egal. Man hat ja in der Show uns nicht seine sexuelle Orientierung aufdrücken wollen.
Vord wird von einem schwulen POC Darsteller gespielt. Auch egal. Problem an ihm ist nicht das er POC ist oder privat schwul. Problem am Charakter war, dass er den strunzdommen Vollhorst spielen musste.
Hat irgendjemand sich über Ian McKellen beschwert, dass er als schwuler Gandalf spielte?? Garantiert nicht.
Eine Star Wars Serie macht man aber für Fans von Star Wars. Nicht um mit Woke Scheisse Woke Fans zu erfreuen.
Si|encer
2024-08-22, 13:47:12
Aber wenn das Drehbuch nicht taugt kannst du auch Ian McKellen casten - oops der ist ja schwul, äh dann nehmen wir halt die allseits beliebte Audrey Plaza. Ah shit, auch lesbisch. Dann halt den Mann der Männer, Wentworth Miller, beliebt seit Prison Break. Ach mist, auch schwul.... you see, es spielt überhaupt keine Rolle. It's all inside your heads... und Cara Delevigne ist nicht totale Grütze als Schauspielerin weil sie Pansexuell ist. Die taugt einfach nicht.
Gute Beispiele für Schauspieler die Spass machen. Harte Liebe von mir für Prison Break (1. Staffel), Wentworth Miller war mein Liebling. Ian Mc Kellen müssen wir ohnehin nicht drüber reden, einer der besten.
Kann mich aber nicht dran erinnern das einer von denen mir irgendwas ins Gesicht knallen will und eine Serie dafür zur Hilfe nimmt.
arcanum
2024-08-22, 13:49:54
Die Einteilung in "gut" und "böse" bei Jedi und Sith passt auch nur in den alten Filmen.
Kleinkindern "entführen" und in einer Sekte mit strengen Regeln, die unter anderem Emotionen verbieten, aufziehen ist für dich "gut"?
Im EU gibt es auch einige Beispiele für Sith Lords, die eben nicht typisch "böse"
Du hast wenig Ahnung von Star Wars oder? Was machen denn die Nachtschwestern groß anders?
Ist schon lustig, dass diejenigen die SW offenbar nur oberflächlich kennen sich am lautesten über die Inhalte beschweren. Oder wollen diese Personen gar nur ihre ideologischen Grabenkämpfe im Internet austragen? :lol:
Loeschzwerg
2024-08-22, 13:51:29
@Asaraki: Ich bezog mich eigentlich nur auf folgenden Teil:
Es wäre nicht falsch auf 5% der Männer zu verzichten, wenn man dafür 30% der Frauen erreicht.
Ich denke nicht dass das bei einem sehr stark auf Männer fokussierten Franchise funktioniert. Man müsste den Frauenanteil schon gezielt abholen bzw. in das Universum einführen. Und da schließt sich auch der Kreis wo ich mit dir übereinstimme, das setzt ein gutes Drehbuch voraus und es sollte auch nach Möglichkeit nicht alte Dinge negieren. Beides hat Acolyte offenbar nicht geschafft.
Matrix316
2024-08-22, 13:58:26
Mag alles sein, aber auch ein Fakt ist, dass fast die Hälfte der Disney Subcribers Frauen sind. Und vielleicht, aber nur vielleicht versucht die Firma einfach eine ihrer teuersten IPs nicht an der Hälfte der Basis vorbei zu produzieren.
Damit man hier was brauchbares schlussfolgern könnte müsste man erst einmal wissen, wie viele der Männer sich da wirklich daran stören. Ich vermute nämlich, dass es eher ein kleiner - aber sehr lauter - Teil ist. Es wäre nicht falsch auf 5% der Männer zu verzichten, wenn man dafür 30% der Frauen erreicht.
[...]
Das Problem ist eher, wenn man 95% der Männer nicht erreicht und dafür nur 30% der Frauen, weil die sich vielleicht Grundsätzlich nicht für Star Wars interessieren?
Wobei dafür, dass man so viele Frauen als SubcriberInnen hat, hat man erstaunlich viele männliche Franchises wie: Star Wars, Indiana Jones, Planet der Affen, Alien, Predator, Marvel... das sind jetzt IMO nicht unbedingt die Filmserien wo man die Frauen mit einfängt. Sonst wäre Acolyte auch viel besser gelaufen.
Aber hieß es nicht auch eh, es gehe darum "neue" Abonnenten zu gewinnen? Weil die, die schon ein Abo haben, zahlen ja eh.
Wie schön man hier gerade wieder sieht, dass es den meisten hier doch eher um "Woke" geht und gar nicht um die richtigen Probleme der Serie ;D
Also doch nur toxisch männlich und nicht mehr oder weniger .
Disconnected
2024-08-22, 14:02:15
Man kann keinen Content für "Alle" machen, wenn man sich den Wünschen einer lautstarken Minderheit beugt.
Asaraki
2024-08-22, 14:03:02
So ganz kapierst du es nicht,oder?
...
Eine Star Wars Serie macht man aber für Fans von Star Wars. Nicht um mit Woke Scheisse Woke Fans zu erfreuen.
Hoecker, Sie sind raus. Schon wieder nicht geschafft ein ganzes Posting in einem normalen Ton zu verfassen. Wisch dir den Schaum vom Mund und komm wieder wenn du dich beruhigt hast.
Hab auch keinen Bock auf deine 'Antiwoke Scheisse von Antiwoke Fanatikern'. Deine Worte, nicht meine...
@Asaraki: Ich bezog mich eigentlich nur auf folgenden Teil:
Ich denke nicht dass das bei einem sehr stark auf Männer fokussierten Franchise funktioniert. Man müsste den Frauenanteil schon gezielt abholen bzw. in das Universum einführen. Und da schließt sich auch der Kreis wo ich mit dir übereinstimme, das setzt ein gutes Drehbuch voraus und es sollte auch nach Möglichkeit nicht alte Dinge negieren. Beides hat Acolyte offenbar nicht geschafft.
Ah ok, dann lasse ich das gerne gelten. Ich seh das einfach nicht so eng, die originale Trilogie ist was.. 40 Jahre alt? Vor 40 Jahren war so einiges anders, wer Nostalgie will kann ja die aufpolierte Version der alten Trilogie schauen. Ich kann mitfühlen, dass man enttäuscht ist, wenn an einem vorbei produziert wird - aber bei dem generellen Tenor der 'Woke Scheisse für Woke Fans' (nicht deine Worte ;)) bin ich halt raus und halte die Lanze für den Versuch die Diversität, welche eine Berechtigung hat, irgendwie in die moderne Medienwelt einfliessen zu lassen.
Wie Dylan schon sang: The times they are a-changing...
Denke wir sind uns einiger als ich dachte ^^ Sorry, falls du dich in den Topf geworfen fühltest.
Gute Beispiele für Schauspieler die Spass machen. Harte Liebe von mir für Prison Break (1. Staffel), Wentworth Miller war mein Liebling. Ian Mc Kellen müssen wir ohnehin nicht drüber reden, einer der besten.
Kann mich aber nicht dran erinnern das einer von denen mir irgendwas ins Gesicht knallen will und eine Serie dafür zur Hilfe nimmt.
Jo, genau das ist aber doch das Problem. Ian McKellen hat auch mal schlechte Filme gemacht, aber dann wird nicht mit "Woke Shit" argumentiert, sondern dass der Film halt schlecht war. Warum ist das hier anders? Welche 'rote Linie' wurde genau überschritten? Das ist für mich wirklich ein Mysterium.
Und was genau war dir ins Gesicht geknallt worden? Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hatte bei keiner SW Serie bisher irgendwas in meinem Gesicht, dachte aber öfters, dass man das schon ein bisschen spannender hätte schreiben können...
Meridian12
2024-08-22, 14:12:25
Warum ist das hier anders? Welche 'rote Linie' wurde genau überschritten? Das ist für mich wirklich ein Mysterium.
Ist doch völlig egal,was man hier noch schreibt. Deine festgefahrene Meinung wird eh niemand mehr ändern können :biggrin:
Aber man muss sich nur die Interviews von der Hauptdarstellerin, Kennedy,ihre Frau und Kennedy anschauen, dann weiß man Bescheid.
Go Woke, Go Broke.
So ist es nunmal. Und die meisten Leute reagieren nunmal allergisch darauf, wenn jemand primär nach Diversität besetzt wird. Wenn das das mit Abstand wichtigste ist und der Rest zweitrangig.Hauptsache man kann die Diversitätsliste abhaken
Wobei der Part ja bei Alcolyte eh nur ein kleiner Punkt war. Die Serie war halt von vorne bis hinten seltenst dämlich, voller Logikfehler und dann wollte man die Star Wars Fans noch verarschen mit der Fadenscheisse, Jedi so böse, Sith gibts doch,ein Jedimeister hats vergessen, Kinder aus Macht machen ist doch häufiger usw,usw
Fliwatut
2024-08-22, 14:13:54
Mag alles sein, aber auch ein Fakt ist, dass fast die Hälfte der Disney Subcribers Frauen sind.
Die sind aber wohl eher wegen anderer Formate da als Star Wars, oder meinst du nicht?
Und ist es eine gesicherte Erkenntnis, dass Frauen diesen woken Kram sehen wollen? Oder wollen die nicht lieber schnuckelige Hauptdarsteller, von denen sie träumen können?
Loeschzwerg
2024-08-22, 14:14:57
Denke wir sind uns einiger als ich dachte ^^ Sorry, falls du dich in den Topf geworfen fühltest.
Alles gut :) Das hat sich mit deinem Edit (deine Schauspieler-Beispiele) überschnitten und nachdem ich nicht zitiert hatte, haben wir da aneinander vorbeigeschrieben.
readonly
2024-08-22, 14:15:52
Man kann keinen Content für "Alle" machen, wenn man sich den Wünschen einer lautstarken Minderheit beugt.
So funktioniert das heute. Nennen die dann demokratische Entscheidungen da man sich ja Minderheiten beugt ;D
Asaraki
2024-08-22, 14:16:28
Ist doch völlig egal,was man hier noch schreibt. Deine festgefahrene Meinung wird eh niemand mehr ändern können :biggrin:
Aber man muss sich nur die Interviews von der Hauptdarstellerin, Kennedy,ihre Frau und Kennedy anschauen, dann weiß man Bescheid.
Go Woke, Go Broke.
So ist es nunmal. Und die meisten Leute reagieren nunmal allergisch darauf, wenn jemand primär nach Diversität besetzt wird. Wenn das das mit Abstand wichtigste ist und der Rest zweitrangig.Hauptsache man kann die Diversitätsliste abhaken
Wobei der Part ja bei Alcolyte eh nur ein kleiner Punkt war. Die Serie war halt von vorne bis hinten seltenst dämlich, voller Logikfehler und dann wollte man die Star Wars Fans noch verarschen mit der Fadenscheisse, Jedi so böse, Sith gibts doch,ein Jedimeister hats vergessen, Kinder aus Macht machen ist doch häufiger usw,usw
Nö, aber mit Argumenten war ja bisher nicht viel. Jetzt sagst du selbst, dass das gar nicht das Problem von Acolyte war, dann sind wir uns ja einig :D
Go woke, go broke? Hast du deine Weisheiten aus dem Kaugummiautomaten oder wat :D Danke für den Lacher, du unwoker, unbreakable Supertyp ^^
Die sind aber wohl eher wegen anderer Formate da als Star Wars, oder meinst du nicht?
Und ist es eine gesicherte Erkenntnis, dass Frauen diesen woken Kram sehen wollen? Oder wollen die nicht lieber schnuckelige Hauptdarsteller, von denen sie träumen können?
Mal abgesehen davon, dass wir das nicht wissen könnnen : Angenommen es ist so, was genau hindert Disney daran, dies ändern zu wollen? Gehört Star Wars uns alten Männern? Haben wir da einen Anspruch darauf? Es ist doch ein tolles Universum, das wir mit allen teilen können? Oder fällt da irgendwem ein Zacken aus der Krone? Mir nicht...
Zum Edit: Keine Ahnung! Wie viele hast du gefragt? ^^ Ich keine, da es mir am Popo vorbei geht. Mein "I care"-Universum hört bei der Fernbedienung auf :D Für irgendwas hab ich einen Plex mit hunderten Filmen und Serien ^^
Alles gut :) Das hat sich mit deinem Edit (deine Schauspieler-Beispiele) überschnitten und nachdem ich nicht zitiert hatte, haben wir da aneinander vorbeigeschrieben.
<3
P.S: Ich habe die orignale Trilogie auf VHS so oft gesehen, dass das Bild irgendwann darunter litt ^^ Und Zahns Bücher waren immer in meinem Teenager Ferienkoffer. Die Games habe ich auch alle gespielt und Lichtschwerter haben sich die Geschwister auch gebaut. Und trotzdem fühle ich mich absolut zu keinem Punkt persönlich angegriffen, wenn der Besitzer der Franchise versucht eine modernere, ach sagen wir einfach andere Version zu malen. Soll er doch. Solange ich nicht gefesselt vor dem TV sitzen muss und mir Sachen anschauen muss, die ich nicht mag ist das für mich absolut in Ordnung,.
Und die meisten Leute reagieren nunmal allergisch darauf, wenn jemand primär nach Diversität besetzt wird. Wenn das das mit Abstand wichtigste ist und der Rest zweitrangig.Hauptsache man kann die Diversitätsliste abhaken
Da lehnst du dich aber sehr weit aus dem Fenster. Ich würde behaupten, dass es den meisten Menschen völlig egal ist und nur ein sehr kleiner und toxischer Teil der Männer da überhaupt drauf reagiert ;)
Matrix316
2024-08-22, 14:28:37
Wie schön man hier gerade wieder sieht, dass es den meisten hier doch eher um "Woke" geht und gar nicht um die richtigen Probleme der Serie ;D
Also doch nur toxisch männlich und nicht mehr oder weniger .
Ich finde ja den Begriff "toxisch männlich" schon ziemlich toxisch weiblich. :naughty:
Wenn Acolyte gut gewesen wäre, hätten sich wahrscheinlich die wenigsten an dem "Woken" gestört.
Fliwatut
2024-08-22, 14:28:56
Es ist doch ein tolles Universum, das wir mit allen teilen können?
Wird es doch auch oder wird jemand vorsätzlich ausgeschlossen?
Ich keine, da es mir am Popo vorbei geht.
Dein Argument war aber doch, dass man damit mehr Frauen für Star Wars gewinnen könnte. Oder habe ich das falsch verstanden?
Asaraki
2024-08-22, 14:30:39
Wir brauchen endlich ein globales, sicheres Votingtool. Damit man ein paar Dinge abschliessend klären könnte ^^
Sonst kommen immer irgendwelche Leute daher und scharen eine rhetorische Mehrheit hinter sich, die es gar nicht gibt. Gilt übrigens imho für alle Seiten und jegliche Gesinnungen.
Ach wäre das schön einfach mal die Zahlen der stillen Mehrheit zu sehen, das würde so vielen sinnlosen Diskussionen und Bewegungen die Luft aus den Segeln nehmen. Und damit meine ich explizit auch so manchen Auswuchs der Diversitäts/Equality Bewegung, nicht dass einer meint ich sähe das einseitig ;)
Wird es doch auch oder wird jemand vorsätzlich ausgeschlossen?
Dein Argument war aber doch, dass man damit mehr Frauen für Star Wars gewinnen könnte. Oder habe ich das falsch verstanden?
Gewissen Aussagen auch hier scheinbar fühlen sich die "Hardcore, true metal.. äh star wars fans" ausgeschlossen, übergangen und vor den Kopf gestossen.
Jein, ich meinte es objektiver : Disney versucht auch den Rest zu erschliessen, also der Teil der nicht 1980+ schon SW Fan war und vermutlich nicht männlich ist.
Meridian12
2024-08-22, 14:32:51
Nö, aber mit Argumenten war ja bisher nicht viel. Jetzt sagst du selbst, dass das gar nicht das Problem von Acolyte war, dann sind wir uns ja einig :D
Go woke, go broke? Hast du deine Weisheiten aus dem Kaugummiautomaten oder wat :D Danke für den Lacher, du unwoker, unbreakable Supertyp ^^
Tja,frage mal Disney, wie toll ihr Diversity Blödsinn bei den Leuten ankommt. Der Aktienkurs zeigt es sehr gut ;D
Und Go Woke, Go Broke ist nunmal gang und gäbe, siehe Heiniken, die wohl 15 Milliarden miese gemacht haben nach ihrer Diversity Werbung. Oder Victoria Secret, die deutlich weniger verkauften, nachdem sie auf Diversity umgestiegen sind. Und wir reden hier von einer Firma für Frauen (ok,keine Ahnung wieviele Männer den Kram für die Frau gekauft haben :D)
Go Woke, go Broke :biggrin:
Damit muss der Asaraki leider leben ;D
Disconnected
2024-08-22, 14:36:44
Reicht das als Anhaltspunkt?
https://thatparkplace.com/wp-content/uploads/2024/06/Acolyte-6.png
Asaraki
2024-08-22, 14:38:47
Tja,frage mal Disney, wie toll ihr Diversity Blödsinn bei den Leuten ankommt. Der Aktienkurs zeigt es sehr gut ;D
Und Go Woke, Go Broke ist nunmal gang und gäbe, siehe Heiniken, die wohl 15 Milliarden miese gemacht haben nach ihrer Diversity Werbung. Oder Victoria Secret, die deutlich weniger verkauften, nachdem sie auf Diversity umgestiegen sind. Und wir reden hier von einer Firma für Frauen (ok,keine Ahnung wieviele Männer den Kram für die Frau gekauft haben :D)
Go Woke, go Broke :biggrin:
Damit muss der Asaraki leider leben ;D
Ich lebe mit dummen provokanten Aussagen ganz wunderbar, keine Sorge. Das prallt alles ab. Aber versuch's ruhig weiter, vielleicht unterhält es ja den ein oder anderen hier ebenso :)
Genau so wie du damit leben musst, dass die alte Weltordnung Stück für Stück verschwindet und weder du noch ich es aufhalten könnten ;)
Es heisst übrigens Heineken, aber du meinst den Konzern AHB und Aktienkurse sind nicht Miese. Aber nahe dran, war schon fast ein korrektes Posting. Trotzdem nicht geschafft auf billige Polemik zu verzichten.
Hoecker, Sie sind schon wieder raus.
Meridian leise : "WIESO DAS DENN"
Reicht das als Anhaltspunkt?
https://thatparkplace.com/wp-content/uploads/2024/06/Acolyte-6.png
Absolut. Ein schönes Beispiel dafür, dass die Ratings angestachelt sind und in keiner Form die wirkliche Qualität der Serie widerspiegeln.
Danke dafür. You're a true ally :D
P.S :
Tja,frage mal Disney, wie toll ihr Diversity Blödsinn bei den Leuten ankommt. Der Aktienkurs zeigt es sehr gut ;D
Wobei der Part ja bei Alcolyte eh nur ein kleiner Punkt war. Die Serie war halt von vorne bis hinten seltenst dämlich, voller Logikfehler und dann wollte man die Star Wars Fans noch verarschen mit der Fadenscheisse, Jedi so böse, Sith gibts doch,ein Jedimeister hats vergessen, Kinder aus Macht machen ist doch häufiger usw,usw
Eigentlich könntest du auch nur mit dir selbst reden und die Diskussion würde immer noch nicht zu einem Konsens kommen o_O
Grendizer
2024-08-22, 14:44:14
Nein, weil hier halt zum Reviewbombing wegen der woken Inhalte aufgerufen wurde. Das hat dadurch leider überhaupt keine Aussagekraft.
Wäre es ohne den Aufruf bei unter 50% gelandet, dann hätte man was ableiten können. Aber so war es der Diskussion nicht dienlich.
Den Profiscore verstehe ich übrigens auch nicht.
Asaraki
2024-08-22, 14:46:09
Den Profiscore verstehe ich übrigens auch nicht.
Meine Vermutung : Präventives hochraten weil das Bombing ja mehr oder weniger angekündigt war ^^
Dümmer wird's nicht..
Disconnected
2024-08-22, 14:48:32
Das sind bezahlte Jubelperser, die ihren "Zugang" nicht verlieren wollen. Kennt man doch auch von Spiele-"Journalisten".
Asaraki
2024-08-22, 14:52:58
Das sind bezahlte Jubelperser, die ihren "Zugang" nicht verlieren wollen. Kennt man doch auch von Spiele-"Journalisten".
Jup. Und die anderen sind unbezahlte Lemminge.
Cool Story Bro
Grendizer
2024-08-22, 14:53:03
Oben ging es ja mal um rote Linien ... ich denke das sind dann so Sachen wie Yord als Charakter. Die bewußt dämliche Darstellung von Männern zum transportieren einer Message erzeugt bei mir dann schon etwas Stirnrunzeln. Die Darstellung des Hexenzirkels paßt für mich in die Star Wars Welt. Die Nachtschwester von Dathomir sind ja auch schon länger etabliert. Warum also nicht auch andere Machtnutzerzirkel. Die Zeugung von Osha und Mae per Macht ist für mich jetzt kein Highlight des Storytellings aber warum soll es nicht auch vor Anakin eine Zeugung durch die Macht gegeben haben. Hier war es ja die Anstrengung mindestens einer Machtnutzerin an einer Vergenz (hier aber ist die Vergenz an einem Ort gebunden) notwendig, während Anakin ja wohl eher eine Spontanzeugung durch die Macht war und die Vergenz an der Person selber "hing".
Das man dann ein Hamsteralien hat und sich mal kurz über die korrekte Anrede austauscht würde vermutlich keine weitere Beachtung finden, wenn im Vorfeld nicht so auf den Wokeaspekt eingegangen wurde.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.