Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Wars: The Acolyte auf Disney+
EdRu$h
2024-03-19, 17:56:45
BtytYWhg2mc
readonly
2024-03-19, 18:03:48
Worum geht´s? Trailer ist mir zu generisch, holt mich nicht ab.
Fusion_Power
2024-03-19, 18:06:30
Worum geht´s? Trailer ist mir zu generisch, holt mich nicht ab.
Jedi und Sith und helle und dunkle Seite oder so. Star Wars halt. :freak:
Mal guggen. Immerhin spielen Carrie-Anne Moss und Dafne Keen mit, von denen weiß man dass sie zuhauen können. ^^
[dzp]Viper
2024-03-19, 18:19:50
Wieso nimmt man Trinity in der Serie.. sorry aber ich sehe nur Trinity.. gerade weil sie ja gefühlt das selbe macht wie in Matrix...
Meiner Meinung nach, eine schlechte Entscheidung...
Si|encer
2024-03-20, 11:27:43
Jo, das sieht komplett glatt nach Disney aus inkl. der Besetzungen.
No Thanks.
Ice-Kraem
2024-03-20, 11:47:05
Ist das nicht old republic?
Poekel
2024-03-20, 11:48:57
Soll wohl ca. 100 Jahre vor der 1. Trilogie spielen. In diesem Video wird auf die Lore der "High Republic", wozu wohl seit 2021 eine Buchreihe veröffentlicht wurde, eingegangen:
6kcDjY1ebj4
(€: Quasi die goldene Zeit der Republik als Frieden herrschte, ein großes Militär nicht notwendig war, und die Republik sich auf Exploration und Expansion in den Outer Rim konzentriert hat, während die inneren Welten Wohlstand angereichert hatten, die Serie dürfte sich da wohl auf die Gebiete im Outer Rim konzentrieren; die Old Republic war dem Video zufolge hingegen von Großkonflikten zwischen Jedi und Sith geprägt)
Fusion_Power
2024-03-20, 12:54:37
Ist das nicht old republic?
Spielt wie erwähnt wurde in der Zeit vor Episode 1, aber sieht nun nicht wirklich anders aus als das bekannte "Standard"-Star Wars. Das macht mir Sorgen.
Poekel
2024-03-20, 13:28:13
aber sieht nun nicht wirklich anders aus als das bekannte "Standard"-Star Wars.
Stilistisch sieht das für mich aus wie eine Wuxia-Serie im Star Wars-Universum (das bekanntermaßen sowieso viele Eastern-Elemente beinhaltet).
Die bekannten Elemente sind die Eastern/Western-Elemente, die man bei Disney vor allem im (erfolgreichen) Mandalorian gesehen hat, während man die Jedi nutzt, um daraus eine Wuxia-Serie zu machen. Insofern ist das für Star Wars schon "neu", auch wenn es nicht zwingend gut werden muss.
Wieso nimmt man Trinity in der Serie.. sorry aber ich sehe nur Trinity.. gerade weil sie ja gefühlt das selbe macht wie in Matrix...
Wenn man bedenkt, dass Matrix stark von Wuxia und Eastern beeinflusst wurde, ist das durchaus sinnvoll. Hab gerade mal geschaut, und es gibt wohl Gerüchte, dass auch Keanu eine Rolle haben könnte.
rentex
2024-03-20, 13:55:43
Wuxi...was? Konstruierst du dir gerade etwas zusammen?
Poekel
2024-03-20, 13:59:40
Eastern-Martial-Arts-Filme, in denen die Martial Arts-Kämpfer mit übermenschlichen Fähigkeiten kämpfen (z. B. durch die Luft fliegen etc.), die Anfang 2000 nach dem Erfolg von Matrix beliebt wurden mit z. B. Crouching Tiger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wuxia#Filme
Grendizer
2024-03-20, 14:00:27
Ich freue mich drauf.
rentex
2024-03-20, 14:26:18
Eastern-Martial-Arts-Filme, in denen die Martial Arts-Kämpfer mit übermenschlichen Fähigkeiten kämpfen (z. B. durch die Luft fliegen etc.), die Anfang 2000 nach dem Erfolg von Matrix beliebt wurden mit z. B. Crouching Tiger.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wuxia#Filme
Schön. Aber was hat das mit der Serie zu tun? Das Artwork der Alten Republik hat sich schon immer von der OT/ Imperium unterschieden. Dazu noch die Rücksichtnahme auf den asiatischen Markt.
Poekel
2024-03-20, 14:44:40
Schön. Aber was hat das mit der Serie zu tun?
Der Trailer (und vor diesem Trailer hab ich gerade mal den Namen gehört) zeigt doch überdeutlich die entsprechenden Einflüsse, weshalb man erwarten könnte, dass die Serie, mindestens was Kampfchoreografie und visuelle Einflüsse, in erheblichem Maße an dieses Genre erinnern wird, was für Star Wars-Filme grundsätzlich neu ist, da man sich traditionell in Star Wars eher an Samurai-Filmen und japanischen Eastern orientiert hat.
Durango
2024-03-20, 17:12:20
Jo, das sieht komplett glatt nach Disney aus inkl. der Besetzungen.
No Thanks.
Man muss sich nur das Gelaber der Produzentin anhören um genau zu wissen, was einen erwartet.
Wenn Feloni und/oder Favreau nicht ihre Finger im Spiel haben, kanns eigentlich nur schief gehen.
Durango
2024-03-20, 18:35:58
Wenn Feloni und/oder Favreau nicht ihre Finger im Spiel haben, kanns eigentlich nur schief gehen.
Ist aus dem Kennedy/Ahsoka/Obiwan/7-9 Lager. Die Produzentin hat bisher nur sehr mäßigen Frauenkram gemacht.
Exxtreme
2024-03-21, 14:29:43
Geht schon los mit dislikes. X-D Und ja, ich empfinde den Trailer auch als nichtssagend.
Durango
2024-06-05, 02:12:19
IGN 6/10
"Unbeholfene Dialoge"
Metacritics 2.9/10
"Hölzerne Schauspieler, holpriger Ablauf, lahme vorhersehbare Handlung."
"Es ist wie eine 200 Millionen teure Schulaufführung."
"Carrie-Anne Moss wird verschwendet."
Klingt wie alle Star Wars Serien aus dem Kennedy-Lager.
Skinner
2024-06-05, 07:00:17
Ich werde mir eine eigene Meinung bilden.
Auf IGN und co. gebe ich schon lange nichts mehr.
Triniter
2024-06-05, 08:05:42
Spoilerfreies Review der ersten beiden Folgen, hört sich ganz gut an
IskPimRAcyk
Si|encer
2024-06-05, 08:57:25
CinemaStrikes Back hat 4 Folgen gesehen und ist bisher bei 5/10.
Erste Folge fängt wohl super an, danach gehts wiedermal steil bergab.
Alper hat auch nicht groß Hoffnung das es noch besser wird, da die hälfte auch schon wieder um ist und jede Folge (wie bei Disney Star Wars) wieder nur ca. 30 Minuten geht.
Döner-Ente
2024-06-05, 11:04:40
Das gesamte Franchise hätte man schon zig Jahren in Frieden ruhen lassen sollen.
CinemaStrikes Back hat 4 Folgen gesehen und ist bisher bei 5/10.
Erste Folge fängt wohl super an, danach gehts wiedermal steil bergab.
Alper hat auch nicht groß Hoffnung das es noch besser wird, da die hälfte auch schon wieder um ist und jede Folge (wie bei Disney Star Wars) wieder nur ca. 30 Minuten geht.
Zumal das noch ein Kanal mit großem Fokus auf Star Wars ist. Für jeden "Normal Zuschauer" ist der ganze Kram nur irrelevant. Schon unverständlich, dass sie es nicht mal hinbekommen eine Serie mit gutem Drehbuch zu produzieren.
Poekel
2024-06-05, 11:27:34
Ich werd mir es heute abend anschauen (bin aber nicht unbedingt ein Fan von Eastern-Sachen).
Aber ein ganz netter Kommentar:
7Xw2zcoaMps
Immerhin hatte Star Wars Andor, Mandalorian, Bad Batch, Tales of the Empire, während Ahsoka, Kenobi und Boba Fett durchaus anschaubar war (und auch ihre Lichtblicke hatten).
Da gibt es ja eine andere Sci-Fi-Franchise, die so dermaßen Schrott rausgebracht hat, dass die Fans es abfeiern, wenn mal was mittelmäßiges anstatt totaler Schrott kommt. :D
Ich will mal hoffen, dass Disney diese Strategie nicht kopieren will. ;)
Alper hat auch nicht groß Hoffnung das es noch besser wird, da die hälfte auch schon wieder um ist und jede Folge (wie bei Disney Star Wars) wieder nur ca. 30 Minuten geht.
Imho zieht sich das durch alle neuen Disney-Serien (angefangen mit Marvels Falcon and the Winter Soldier). Gefühlt 80% Aufbau und dann wird versucht, in den letzten 2 Folgen alles abrupt abzuschließen.
Piccolo
2024-06-05, 15:02:53
So,ersten 2 Folgen gesehen. Der ganz große Wurf ist es nicht aber es hat großes Potenzial.
Gebe 1+2 7/10
Kann es sein das die Spezial Effekte schlechter sind als in den anderen SW Serien oder bilde ich mir das nur ein? Auch insgesamt scheint mir die Serie günstiger hergestellt zu sein,rein vom optischen,was aber nicht schlimm ist.
Feeling kommt rüber,hat vieles von Episode 1 und etwas Kotor .
Von allen SW (non Animation) Serien ganz klar bis jetzt schlechter als der Obi Wan Start. Oder um es auf zwei Wörter zu reduzieren: Geht so :freak:
ChaosTM
2024-06-05, 15:27:28
Manche Seiten Hypen es in den Himmel und andere wiederum eher das :udown:
Da ist wohl wieder viel Geld geflossen zu den üblichen Verdächtigen..
[dzp]Viper
2024-06-05, 15:50:50
So,ersten 2 Folgen gesehen. Der ganz große Wurf ist es nicht aber es hat großes Potenzial.
Gebe 1+2 7/10
Kann es sein das die Spezial Effekte schlechter sind als in den anderen SW Serien oder bilde ich mir das nur ein? Auch insgesamt scheint mir die Serie günstiger hergestellt zu sein,rein vom optischen,was aber nicht schlimm ist.
Feeling kommt rüber,hat vieles von Episode 1 und etwas Kotor .
Von allen SW (non Animation) Serien ganz klar bis jetzt schlechter als der Obi Wan Start. Oder um es auf zwei Wörter zu reduzieren: Geht so :freak:
Meist ist das Budget für die erste Staffel stärker begrenzt. Wenn Staffel 1 ein Erfolg wird, wird das Budget deutlich erhöht.
Das ist mittlerweile völlig normal bei Serien die viel auf CGI setzen. Der Haupt-Kostenpunkt sind nun mal die CGI Szenen und für Staffel 1 will man nicht zu viel Geld verpulvern falls Staffel 1 schlecht ankommt ;)
Triniter
2024-06-05, 16:47:23
Ich hab ja schon einiges aus der High Republic gelesen und finde es gut wenn es dazu jetzt mal was in anderen Medien gibt. Nach den zwei Folgen kann ich noch nicht wahnsinnig viel Positives und Negatives für mich feststellen. Und das ist erst mal gut. Es ist klar, da muss jetzt erst mal ein gewisser Aufbau her, bis auf Yoda lebt ja noch niemand der in den Prequels vorkommt von dem wir wissen. Insgesamt hinterlassen die beiden Folgen ein eher positives Gefühl bei mir.
Durango
2024-06-05, 17:22:19
Manche Seiten Hypen es in den Himmel und andere wiederum eher das :udown:
Da ist wohl wieder viel Geld geflossen zu den üblichen Verdächtigen..
In Dialoge, Schauspieler oder Actionszenen ist das Geld nicht geflossen. So hölzern und unbeholfen.
Immer und immer wieder das selbe Muster. 180 Millionen hat die eine Staffel mit 8 Folgen gekostet. Von dem Geld sieht man nicht viel. Das sind 22 Millionen für 30 Minuten.
ImmortalMonk
2024-06-05, 19:36:01
In Dialoge, Schauspieler oder Actionszenen ist das Geld nicht geflossen. So hölzern und unbeholfen.
Immer und immer wieder das selbe Muster. 180 Millionen hat die eine Staffel mit 8 Folgen gekostet. Von dem Geld sieht man nicht viel. Das sind 22 Millionen für 30 Minuten.
Dafür ist alles schön woke, ist schließlich das Wichtigste.
Ich bin raus, konnte schon mit den Trailern nichts anfangen.
[MK2]Mythos
2024-06-05, 19:41:01
Eindruck nach 2 Folgen: Schrott. 4/10 Lichtschwerter.
Finch
2024-06-05, 20:37:05
Dafür ist alles schön woke, ist schließlich das Wichtigste.
WAs ist jetzt genau Woke? Alles was du nicht magst? Dieser Bullshit nervt langsam.
Poekel
2024-06-05, 21:06:17
Mir haben die ersten beiden Folgen ganz gut gefallen.
Die eigentlich Story macht den Anschein, dass man nicht noch ellenlange Einführungsfolgen bis plötzlich ein Ende aufgestülpt werden muss (erfrischend fand ich auch, dass es wohl nicht ein Schuld/Unschuld-Hin-und-Her mit ständigem Mißtrauen und Anschuldigungen geben wird) und die eigentliche Story recht kondensiert zu sein scheint, was der Länge der Serie gerecht werden könnte.
Bin durchaus auf die nächsten Folgen gespannt.
Holzkohle
2024-06-05, 22:22:42
Auch die ersten 2 Folgen gesehen, reißt mich zwar jetzt nicht vom Hocker, aber wird natürlich weitergeschaut.
Heimatsuchender
2024-06-05, 23:30:23
Die erste Folge war OK. Die zweite Folge hat schon nachgelassen.
Durango
2024-06-05, 23:46:51
WAs ist jetzt genau Woke? Alles was du nicht magst? Dieser Bullshit nervt langsam.
Woke ist, wenn man bei 180 Millionen peinlich genau auf Geschlecht, sexuelle Orientierung und Abstammung achtet, aber kein bisschen auf Schauspieltalent, Lichtschwertraining oder Dialoge. Und dann als einzige Verteidigung alle Kritiker beschimpft.
Die tun sich damit doch selber keinen Gefallen. Warum nicht alles bunt und divers machen, aber mit anständigen Schauspielern und gut geschriebenen Dialogen? Die Serie wird nicht vermieden weil es um Frauen geht, sondern weil sie vorhersehbar minderwertig ist. Du tust dir selber auch keinen Gefallen, wenn du solche Serien aus Trotz lobst.
Wäre die Serie wirklich gut, würde niemand über Woke reden, sondern wie gut die Serie ist.
https://i.imgur.com/0XtdvTy.png
ImmortalMonk
2024-06-06, 08:16:05
WAs ist jetzt genau Woke? Alles was du nicht magst? Dieser Bullshit nervt langsam.
Was für ein erbärmliches Post. Ich muss dir doch nicht ernsthaft erklären was hier woke ist oder? Heul leiser, denn da hast du recht, es nervt extrem
Ice-Kraem
2024-06-06, 08:31:41
Ich fühle mich ausgegrenzt und diskriminiert. Kein mitteleuropäisch aussehender Schauspieler.
Holzkohle
2024-06-06, 08:34:59
Ja, wir Kartoffeln werden diskriminiert.
[dzp]Viper
2024-06-06, 08:42:58
Also ich fand die erste Folge auch durchwachsen.
Ich kann mich mit den Schauspielern nicht so richtig anfreunden. Die junge Frau finde ich da noch am besten.. wenn auch ein wenig tollpatschig.
Die Szene am Anfang mit Trinity (sorry :ulol: ) war unnötig. Wieso gerade diese Schauspielerin? Um ein Zugpferd für den Trailer zu haben? Wahrscheinlich.
CGI fand ich in Ordnung....
Es ist jetzt kein Komplettreinfall aber es holt mich auch nicht direkt ab wie damals ANDOR.
Der ersten Folge würde ich 6,5/10 Punkten geben. Sie war jedenfalls noch soweit gut, dass ich weiterschauen werde.
/edit:
Zum "Woke" Thema. Ja man merkt es der Serie an. Unverhältnismäßig viele Frauen und die Männer, die dargestellt werden, sind fast alle Schwächlinge (bis auf den einen Jedi-Meister).
Es war jetzt aber nicht so schlimm, dass ich mich darüber aufregen müsste... und mal schauen wie sich das in den nächsten Folgen weiter entwickelt.
Si|encer
2024-06-06, 09:04:42
Solange Kathleen Kennedy da was zu sagen hat wird sich das mit den starken Mary Sue Frauen nicht mehr ändern. Starke Frauen sind gut in Filmen und können auch Spass machen, aber Kennedy in Star Wars übertreibt es maßlos.
Ich habe seit März kein Disney Abo mehr und es wird wohl auch erst wieder gebucht wenn Andor Staffel 2 rauskommt.
Triniter
2024-06-06, 09:35:23
Viper;13554826']Also ich fand die erste Folge auch durchwachsen.
Ich kann mich mit den Schauspielern nicht so richtig anfreunden. Die junge Frau finde ich da noch am besten.. wenn auch ein wenig tollpatschig.
Die Szene am Anfang mit Trinity (sorry :ulol: ) war unnötig. Wieso gerade diese Schauspielerin? Um ein Zugpferd für den Trailer zu haben? Wahrscheinlich.
Ich vermute ganz stark, dass wir noch Rückblenden sehen werden um zu verstehen was damals wirklich passiert ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Carrie-Anne Moss für die wenigen Minuten gecastet hat.
Zum Thema woke:
Wer bei einer SciFi Serie ernsthaft ein Problem damit hat, dass nicht nur weiße männliche Schauspieler vorkommen sollte das Problem eher mal bei sich selbst suchen. Oder halt für immer und ewig die OT schauen und sich am Imperium erfreuen. Mehr werd ich dazu nicht sagen.
Döner-Ente
2024-06-06, 09:48:36
Wer bei einer SciFi Serie ernsthaft ein Problem damit hat, dass nicht nur weiße männliche Schauspieler vorkommen
Ich glaube, damit haben die wenigsten ein grundsätzliches Problem. Aber eines damit, wenn einem die Message von Diversität und Frauen-Power wieder und wieder ungefragt mit der Subtilität eines Vorschlagshammers in die Fresse gerammt wird und, siehe viper oben. Ja, früher war das Filmklischee Mann=stark, gut, kann und weiß alles und Frau=Das Dummchen am Rande. Das macht man aber nicht wieder gut, indem man das jetzt in sein Gegenteil verkehrt.
Und ja, seit diese Kennedy das Ruder in der Hand hat, wird einem das bei Star Wars mit dem Vorschlagshammer in die Fresse gerammt. Könnte man in Grenzen ja vielleicht noch verkraften und drüber hinweg sehen, wenn der eigentliche Film/Serie wenigstens mitreißend wäre, aber auch da hapert es ja seit zig Produktionen meist.
Ice-Kraem
2024-06-06, 10:27:18
Zum Thema woke:
Wer bei einer SciFi Serie ernsthaft ein Problem damit hat, dass nicht nur weiße männliche Schauspieler vorkommen sollte das Problem eher mal bei sich selbst suchen. Oder halt für immer und ewig die OT schauen und sich am Imperium erfreuen. Mehr werd ich dazu nicht sagen.
Ich würde sagen die Mischung sollte es machen. Jetzt aber null mitteleuropäische Schauspieler zu nutzen, ist genauso scheisse. Egal ob scifi, oder Mittelalter film....
Poekel
2024-06-06, 10:52:41
Es ist jetzt kein Komplettreinfall aber es holt mich auch nicht direkt ab wie damals ANDOR.
Da muss man dann aber auch sagen, dass diese Latte verdammt hoch ist, da Andor imho nicht nur das beste war, was in Sachen Star Wars seit Jahrzehnten veröffentlicht wurde, sondern auch eine der besten Serien des Jahres.
In Acolyte hatte ich bisher kein Problem mit den Schauspielern. Gerade Lee Jung-Jae (der für die Serie Englisch lernen musste) hat die Sache sehr gut gemacht, aber gerade die Jedi bringen imho das abgehobene und arrogante des Jedi-Ordens durchaus rüber (was vielleicht einen Anteil an der Schauspielkritik hat).
Die Schauspieler haben auch untereinander eine gute Chemie, die Charaktere verhalten sich nicht komplett dämlich und wecken Interesse und die Art und Weise, wie die Lore über den Hintergrund und das Verhalten der Charaktere rübergebracht wird, erinnert mich ein wenig an Fallout.
Der Überflieger ist es bisher nicht, aber für eine Serie, die wohl eher Popcorn-Anspruch hat, war es bisher sehr solide.
Matrix316
2024-06-06, 12:57:33
Ist eigentlich OK. Nur die Folgen sind etwas kurz. Was aber etwas komisch ist, bei Ahsoka hatte man die Sabine, eine ex Padawan die quasi keine Machtfähigkeiten hat und hier hat man Osha, quasi eine ex Padawan die quasi keine Machtfähigkeiten hat... das ist fast schon zu ähnlich. ;)
Poekel
2024-06-06, 13:04:20
quasi eine ex Padawan die quasi keine Machtfähigkeiten hat
Sie wird schon Machtfähigkeiten gehabt haben (wohl auch recht ordentliche), aber in Obiwan (meine ich) wurde ja schon erklärt, dass die Machtfähigkeiten schwinden, wenn diese nicht verwendet und trainiert werden (während Sabine halt einfach nur keinen sonderlich tollen Midichlorianer-Count haben dürfte (also nicht sonderlich macht-begabt ist).
Asaraki
2024-06-06, 13:48:16
Ich würde sagen die Mischung sollte es machen. Jetzt aber null mitteleuropäische Schauspieler zu nutzen, ist genauso scheisse. Egal ob scifi, oder Mittelalter film....
Wieso, weil die Mitteleuropäer einen verschwindend kleinen Teil der Weltbevölkerung ausmachen und daher eine Minderheit sind und wie alle Minderheiten bewusst eingegliedert werden sollen?
Stimmt, da hast du recht. Man sollte auf jeden Fall auch die 5% berücksichtigen und entsprechend jede 20. Rolle mit einem Mitteleuropäer besetzen :-)
Aber das wäre dann ja ein bisschen sehr woke und das wollen wir ja nicht
#whitemenhubris
Back to topic : Folge 1 war mal ganz ok, kann man schauen :)
Durango
2024-06-06, 13:54:28
Solange Kathleen Kennedy da was zu sagen hat wird sich das mit den starken Mary Sue Frauen nicht mehr ändern. Starke Frauen sind gut in Filmen und können auch Spass machen, aber Kennedy in Star Wars übertreibt es maßlos.
Ich habe seit März kein Disney Abo mehr und es wird wohl auch erst wieder gebucht wenn Andor Staffel 2 rauskommt.
Es geht da gar nicht um Frauen. Die Serien sind einfach schlecht geschrieben und schlecht geschauspielert. Passiert ja nicht nur bei Disney, sondern auch bei Amazon und Netflix. Mit einem Mary-Sue-Charakter kann man einfach keine Geschichte erzählen. Der ist schon perfekt und lässt keine Charakterentwicklung zu. Da das interne Richtlinien sind (die von Amazon kann man sogar einsehen), wird sich das auch so schnell nicht ändern. Luke Skywalker hat gegen Darth Vader und den Imperator verloren. Anakin hat so hart verloren, dass er ein verbrannter Krüppel wurde.
Und worauf natürlich niemand der Kritiker eingeht: Wäre die Serie gut, würde sich niemand darum scheren. Nur ist die Serie so vorhersehbar mäßig, als ob da ein Schema hintersteckt. Immerhin geht Kennedys Strategie auf: Sie muss sich nicht anstrengen und trotzdem gibt es Leute, welche ihre Werke bis aufs Blut verteidigen.
Hakim
2024-06-06, 14:56:13
Ich werde mir meine eigene Meinung einholen und die Tage mal schauen. Aber ich Versuche eigentlich alles mit zu nehmen was mit Sci-fi zu tun hat. Bei Star Wars ist halt der Anspruch größer
Lord Wotan
2024-06-06, 21:08:25
Absolut Geil das ist!
Endlich wieder Sith
Grendizer
2024-06-07, 11:56:37
Puh... ich hatte mich drauf gefreut. Eine Mörderjagd im Star Wars Universum. Und das in einer Zeit ohne Skywalkers....
Aber das ist ja dermaßen plump gespielt.... alleine die Pose der Herausforderung ist total lächerlich ausgeführt.
Die Kampfszenen sind insgesamt eher schwach. Auch finde ich das man extrem das CGI als solches erkennt.
Die begleitende Padawan sieht auch irgendwie eher nach Star Trek als nach Star Wars aus, aber egal.
Keiner der Charaktere strahlt irgendwie Persönlichkeit aus und das wirkt oft sehr hölzernd. Der Eindruck eines Laientheater hat sich für mich auch oft gestellt.
Ich werde es weiter schauen, weil gerade nicht viel im Fantasy/SCI-FI geboten wird, aber über eine 5/10 wird das hier vermutlich nicht herausgehen.
Ich hoffe das Kennedey endlich Platz für was jemanden anderen macht und in Zukunft die Verantwortlichen anhand ihrere Qualifikation spannende Sci-Fi/Fantasy umsetzen zu können und weniger anhand der Beiträge für integrative Themen in der Vergangenheit.
Chris Lux
2024-06-07, 12:12:05
Ich hoffe das Kennedey endlich Platz für was jemanden anderen macht und in Zukunft die Verantwortlichen anhand ihrere Qualifikation spannende Sci-Fi/Fantasy umsetzen zu können und weniger anhand der Beiträge für integrative Themen in der Vergangenheit.
Filoni hat sich aber mit den letzten Sachen auch nicht mit Ruhm bekleckert. Der wurde immer als der Heilsbringer behandelt.
Silentbob
2024-06-07, 12:16:38
Man ist einfach übersättigt was Star Wars angeht. Früher gab es dir Filme, heute werden wir mit Content (bewusst gewählt) zu geschissen.
Grendizer
2024-06-07, 12:24:57
Man ist einfach übersättigt was Star Wars angeht. Früher gab es dir Filme, heute werden wir mit Content (bewusst gewählt) zu geschissen.
Das wäre ok, wenn die Qualität stimmt. Aber hier gibt es echt extrem große Mängel.
edit: Ich glaube das ist evtl. in Problem des ganzen Star Wars Franchise. Ich bin von HBO, FX und anderen mitterweile extrem hochwertige Serien gewöhnt, die aufwendig produziert sind, sehr gute Darsteller haben und tolle Stories bieten.
Bei Star Wars scheint man nie wirklich aufwendig produzieren zu wollen. Das CGI ist aufwendig und teuer und das Star Wars Úniversum generiert viel Atmosphäre. Dadurch scheint man wohl zu vermuten, das es reicht mittelmäßige Schauspieler in schlechten bis mittelmäßigen Drehbüchern agieren zu lassen und alle werden das toll finden.
Durango
2024-06-07, 13:28:59
Filoni hat sich aber mit den letzten Sachen auch nicht mit Ruhm bekleckert. Der wurde immer als der Heilsbringer behandelt.
Jede Wette dass nach seinen anfänglichen Erfolgen sehr viel in seine Arbeit reingeredet wurde. Der hatte dann kaum noch Spielraum. Allein wie schlecht er Kennedy hat aussehen lassen und die hat halt viel zu viel Macht (warum auch immer).
Hakim
2024-06-07, 14:00:12
Gestern erste Folge schauen können. Daher schwer die Serie anhand einer Folge zu beurteilen, aber es fühlt sich halt nach 08/15 Sci-fi an. Früher ging einem das Herz auf wenn man in der Röhre ein Lichtschwert sah. Mal heute weiter schauen
Colin MacLaren
2024-06-08, 06:41:53
rGiXw4BjybM
Mir reicht die Review vom Drinker. Nicht nur das Woke, sondern auch die gigantischen Plot Holes sind ja einfach nur absurd.
Si|encer
2024-06-08, 09:43:50
Und das Video bestätigt es nochmal. Kathleen Kennedy IST das Problem.
interzone
2024-06-08, 09:53:41
https://youtu.be/rGiXw4BjybM
Mir reicht die Review vom Drinker. Nicht nur das Woke, sondern auch die gigantischen Plot Holes sind ja einfach nur absurd.
Die wirkliche Stärke des Disney-Contents, kommt erst in den Reviews zur vollen Entfaltung.
Unterhaltungstechnisch gesehen, haben diese Serien durch diese Zweitverwertung, durchaus eine "Daseinsberechtigung". :biggrin:
Und trotzdem schaut ihr es euch an, also können sie ja doch nicht alles falsch gemacht haben ;D
[MK2]Mythos
2024-06-08, 15:34:04
Und trotzdem schaut ihr es euch an, also können sie ja doch nicht alles falsch gemacht haben ;D
Ist der gleiche Effekt wie bei nem Unfall. ;)
Fusion_Power
2024-06-08, 15:39:51
https://youtu.be/rGiXw4BjybM
Mir reicht die Review vom Drinker. Nicht nur das Woke, sondern auch die gigantischen Plot Holes sind ja einfach nur absurd.
Bei dem Typen hab ich manchmal den Eindruck, dass er eventuell doch etwas voreingenommen ist. Irgend wie schaut der immer Sachen an die gar nix für ihn sind. Sowas macht nur unglücklich, sollte er lassen. :freak:
Habs noch nicht geschaut, werde ich aber sicher irgend wann. der "Rottentomatoes"-Score ist auch interessant: Aktuell 91% Kritiker und 31% Audience Wertung. Geht ganz schön auseinander.
Durango
2024-06-08, 16:32:24
https://youtu.be/rGiXw4BjybM
Mir reicht die Review vom Drinker. Nicht nur das Woke, sondern auch die gigantischen Plot Holes sind ja einfach nur absurd.
Mir fallen da die billigen Kostüme auf. Die sehen aus, als hätten die was von Kostümspielern ausgeliehen. Ist zwar kein Aliexpress-Polyester, aber jemand hat die mal eben schnell aus einem Stück Stoff zusammengeschneidert. Bei einem Budget von fast 1 Million pro Minute.
https://i.imgur.com/UlnV9V3.png
der "Rottentomatoes"-Score ist auch interessant: Aktuell 91% Kritiker und 31% Audience Wertung. Geht ganz schön auseinander.
Rottentomatoes manipuliert die Wertungen sogar. Die Zuschauerbewertungen sind nur Daumen hoch oder runter, wenn du das Kleingedruckte liest. Gehst du dann in die Bewertungen, sind die schlechten Bewertungen oft gut begründet. Die guten Bewertungen sind nur "10/10 Beste jemals!". Sowas wie ein "7/10. War gut. Kostüme wirkten etwas billig." findest du selten.
IMDB manipuliert auch. Acolyte zeigen sie als 4,5/10, aber ungewichtet sind es 3,8/10. Naja, so oder so keine gute Serie. Auf Metacritic 3,3/10 von Fans und nur 6,7/10 von Kritikern.
The Wokeolyte. Gesehen. Gelacht. Gelöscht.
rentex
2024-06-08, 21:21:15
Mythos;13556426']Ist der gleiche Effekt wie bei nem Unfall. ;)
Deswegen zeige ich kein Interesse an der Serie...
Karümel
2024-06-09, 08:20:44
aaeQoPnixNU
[MK2]Mythos
2024-06-09, 08:59:34
(...)
IMDB manipuliert auch. Acolyte zeigen sie als 4,5/10, aber ungewichtet sind es 3,8/10. Naja, so oder so keine gute Serie. Auf Metacritic 3,3/10 von Fans und nur 6,7/10 von Kritikern.
Na dann liege ich mit meinen 4/10 ja ziemlich gut im Schnitt. Danke für die Bestätigung. :D
Fliwatut
2024-06-09, 11:30:10
Die Frage ist: was verspricht sich Disney davon? Glaubt man, damit neue Zuschauergruppen zu erschließen oder ist das einfach nur "virtue signalling"?
Die Frage ist: was verspricht sich Disney davon? Glaubt man, damit neue Zuschauergruppen zu erschließen oder ist das einfach nur "virtue signalling"?
Ist IMHO eine Bubble die irgendwann Platzen wird.
Zu viele Aktivisten haben sich da eingeschlichen über die Jahre um den Leuten Ihre Agende in den Rachen zu rammen, die keine Sau sehen will.
Jetzt produzieren sie einen Flop nach dem Anderen und machen den Skinner:
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/000/645/713/888.jpg
Irgendwann fällt das Kartenhaus aber zusammen. Wahrscheinlich wenn die Aktionäre es im Geldbeutel merken.
Fliwatut
2024-06-09, 11:42:14
Die Disney Aktie hat sich seit März 21 bis heute halbiert, zumindest an der NYSE: https://www.finanzen.net/chart/disney
Hakim
2024-06-09, 13:10:36
Das Ding ist, selbst wenn man komplett die Woke Sache ausblendet, die Serie hat halt ihre Schwächen, nichtssagende Dialoge, dazu kommen so Sachen wie, man führt die Jedi zum gesuchten Meister und nimmt türlich nicht den direkten Weg, da wenn man rechts abbiegt man eine Minute vorher da ankommen kann. Diese komplette Szene vom wundersamen entdecken der Abkürzung, zum kurzen verdächtigen und der sofortigen Klarstellung, bei einer Serie die sowieso nur 30 Minuten folgen hat, hat genau was gebracht?
Aber die Schwerterlosen Kampfszenen haben die gut gemacht, das muss man auch erwähnen
Jesus Christ. Ihr seid immer mit eurem Woke… Was habt ihr eigentlich für Probleme?
Hakim
2024-06-09, 13:33:27
Bei der Serie meinen das viele zwar, ich sehe es nicht so stark. Ja die Hauptdarstellerin ist eine Schwarze Frau, und? Ist halt eine neue Geschichte, mit neuen Charakteren. Aber den imposantesten Eindruck hat bisher der koreanische Schauspieler gemacht fand ich. Mich stören da eher andere Sachen wie oben erklärt
Was habt ihr eigentlich für Probleme?
Hauptsächlich, dass mir irgend eine Aktivisten Agenda versucht wird in den Rachen zu stopfen und dann noch auf die dümmste, billigste und klischeehafteste Weise.
DrFreaK666
2024-06-09, 14:06:05
Hauptsächlich, dass mir irgend eine Aktivisten Agenda versucht wird in den Rachen zu stopfen und dann noch auf die dümmste, billigste und klischeehafteste Weise.
Und woher weiß man das ohne dass man diese Info direkt sucht?
Ein Freund findet auch überall Wokeness, wo ich dann halt denke: "ja, das sind schwarze Darsteller. Ja und?"
Grendizer
2024-06-09, 14:21:28
Ich habe ingesamt mit der Fortführung des Star Wars Franchises mit Disney ein Problem. Im damaligen Extendes Universe gab es so viele gute Geschichten, die vor und nach der Original Triologie gespielt haben.
Thrawn z.b. ist ja keine Erfindung von Filoni oder Favreau, sondern von Timothy Zahn und hatte seine ersten Aufritt 1991 in einer Roman Triologie, die ich richtig gut fand.
Alles das was Disney aus dem Stoff bisher gemacht hat kommt an die richtig guten Werke des jetzt Legend genannten Extended Universe bei weitem nicht ran.
Und das ist das, was mich so abnervt. Das dann auch noch irgend eine politische Agenda beachtet werdem muss, ist dann noch so der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.
Und woher weiß man das ohne dass man diese Info direkt sucht?
Wenn es auf die billigste, Klischeehafteste Weise passiert halt. z.B. Wenn alle weiblichen Rollen stark und klug sind und die Männer nur zum Wasserhalten da. Und natürlich werden die Frauen verfolgt und sind lesbisch und gehören auch sonst irgend einer Minderheit an.
IMHO erweisen sich die Macher damit nur einen Bärendienst. Es gibt so viele coole weibliche Darsteller in zig Serien. So macht man sich nur lächerlich.
Durango
2024-06-09, 15:20:00
Ich habe ingesamt mit der Fortführung des Star Wars Franchises mit Disney ein Problem. Im damaligen Extendes Universe gab es so viele gute Geschichten, die vor und nach der Original Triologie gespielt haben.
Thrawn z.b. ist ja keine Erfindung von Filoni oder Favreau, sondern von Timothy Zahn und hatte seine ersten Aufritt 1991 in einer Roman Triologie, die ich richtig gut fand.
Alles das was Disney aus dem Stoff bisher gemacht hat kommt an die richtig guten Werke des jetzt Legend genannten Extended Universe bei weitem nicht ran.
Und das ist das, was mich so abnervt. Das dann auch noch irgend eine politische Agenda beachtet werdem muss, ist dann noch so der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.
Es ist Absicht. Die wollen gar nicht, dass es in der alten Form weiter existiert. Deshalb werden die alten Figuren auch vor laufender Kamera heruntergestuft oder gar gleich getötet. Ist ja nicht nur Star Wars. Neo, Picard, Indiana Jones, Bill & Ted, Hawkeye, Loki, Jay & Silent Bob, und so weiter. Der Fokus liegt auf dem Zerstören, nicht auf dem Erschaffen.
Ich frage mich, wann da der erste Aktionär klagt. Die Firma muss im Sinne der Aktionäre handeln und die können kaum glücklich sein.
Man kann auch überall das sehen, was man sehen möchte, wenn man nur danach sucht. Ich mache mir über so etwas gar keine Gedanken. Wenn ihr euch beim Anschauen einer Serie wirklich Gedanken macht und euch das innerlich so aufregt wegen ‘Woke’, dann solltet ihr das Problem vielleicht bei euch selbst suchen und reflektieren. Ganz ehrlich... :|
Disconnected
2024-06-09, 15:47:19
Gab es schon, Nelson Peltz.
Wenn ihr euch beim Anschauen einer Serie wirklich Gedanken macht und euch das innerlich so aufregt wegen ‘Woke’, dann solltet ihr das Problem vielleicht bei euch selbst suchen und reflektieren. Ganz ehrlich... :|
Wer sich blind und taub ohne Hirn berieseln lässt eben ohne sich Gedanken zu machen welche Message hier gepushed wird, sollte IMHO eher reflektieren.
Durango
2024-06-09, 16:06:59
Man kann auch überall das sehen, was man sehen möchte, wenn man nur danach sucht. Ich mache mir über so etwas gar keine Gedanken. Wenn ihr euch beim Anschauen einer Serie wirklich Gedanken macht und euch das innerlich so aufregt wegen ‘Woke’, dann solltet ihr das Problem vielleicht bei euch selbst suchen und reflektieren. Ganz ehrlich... :|
Nicht nachdenken ist exakt das, was Disney von dir will. Bloß keine Gedanken machen. Und du bekommst von Dinsey nicht einmal eine Teilnehmerurkunde.
Hakim
2024-06-09, 17:35:25
Ja aber bis auf die Tatsache das es sich um eine Schwarze Frau handelt und ja evt relativ viele Frauenrollen hier spielen, ehrlich gesagt ist mir das nicht mal so richtig aufgefallen, werden hier ja nicht die typischen Fehler gemacht. Männer werden halt nicht dämlich und unwichtig und schwach dargestellt, der Schauspieler von Squid Game sticht sogar am besten für mich raus wie schon vorher geschrieben. Es ist doch eher Problematisch wenn es so Dargestellt wird das Frauen keine Schwäche zeigen (oder das Gegenbeispiel mit viel zu viel Emotionen die oft Dargestellt werden weil es ok ist, siehe Discovery Burnham) , alles unerklärlich können usw, was eher unsympathisch und unglaubwürdig rüber kommt. Finde das ist hier eigentlich nicht gegeben, zumindest in den ersten zwei Folgen.
Thrawn z.b. ist ja keine Erfindung von Filoni oder Favreau, sondern von Timothy Zahn und hatte seine ersten Aufritt 1991 in einer Roman Triologie, die ich richtig gut fand.
Erfunden haben sie ihn nicht, aber sie haben ihn wieder in den Kanon geholt, genauso wie sie es bei ganz vielen anderen, auch kleinen Details, gemacht haben.
rentex
2024-06-09, 20:41:13
Was jetzt hier Ultra Woke sein soll, erschließt sich mir nicht. Die Serie ist leider nur sehr "lahm" und wieder so kurz. Da kann sich einfach nichts an Story und Charakterbildung entfalten. Irgendwie kommt mir der Synchronsprecher von Meister Sol unpassend vor.
Woke schreit halt jeder der Angst um seine Männlichkeit etc. hat. Ich finde es super wenn sich die Leute gleich als "Mensch den ich nicht ernst nehmen kann und mit dem ich auch nichts zu tun haben will" outen.
Grendizer
2024-06-09, 20:59:13
Woke schreit halt jeder der Angst um seine Männlichkeit etc. hat. Ich finde es super wenn sich die Leute gleich als "Mensch den ich nicht ernst nehmen kann und mit dem ich auch nichts zu tun haben will" outen.
Können wir die Woke Diskussion hier jetzt mal beenden ?
The Acolyte ist nicht wegen der Besetzung scheisse, sondern wegen der Drehbücher... da hätte auch eine andere Besetzung nichts besser machen können.
Durango
2024-06-09, 21:17:10
Können wir die Woke Diskussion hier jetzt mal beenden ?
The Acolyte ist nicht wegen der Besetzung scheisse, sondern wegen der Drehbücher... da hätte auch eine andere Besetzung nichts besser machen können.
Wir kann man die Diskussion beenden, wenn es zentraler Teil von der Serie ist? Ich wünschte beim Drehbuch hätte man sich so penible Mühe gegeben wie bei der Auswahl der Identitäten der Charaktere.
Meridian12
2024-06-09, 21:47:26
Habe erst die erste Folge geschaut.Bisher,naja.
Erstmal finde ich die Hauptdarstellerin schrecklich unsymphatisch.Bin wahrscheinlich mittlerweile vorbelastet,aber wieder ne POC Dame. Wäre im Grunde kein Problem,aber es kommt mir halt mittlerweileso vor,als ob das direkt das Wichtigste überhaupt war. Muss unbedingt POC Frau sein.
Dazu ist sie natürlich auch direkt ein widerliches Schwein,wo man sofort gerne hätte,dass sie getötet wird Ok,ist die Zwillingsschwester,aber auch nicht sehr originell und macht halt nichts gutes für die nette Schwester
Rest ist eigentlich auch Spoiler :D
Ansonsten sind mir manche Sachen zu bescheuert.Jedi Meisterin wird getötet.Die Täterin wird von einem erst 2 Jahre lang fertigen Jediritter mit Padawan verhaftet.Macht überhaupt keinen Sinn.Als ob die 2 eine Chance hätten,wenn es wirklich die Täterin gewesen wäre. Wird dann in einen Gefangentransporter mit 1!! Wache wegtransportiert.:freak:
War wohl ne Ladendiebin und keine Jedi Meisterin Möderin:rolleyes:
Ach ja, der Kampf mit der Meisterin war mir zu wenig Jedi, zuviel Jackie Chan. Dieser Kung Fu Kram passt irgendwie nicht zu Star Wars.
Und warum die Jedi Meisterin soooo nachsichtig mit einer eiskalten Mörderin umgeht,deren Zivilisten scheissegal sind, habe ich auch nicht verstanden.Sehr nett von ihr, dass sie der Mörderin kein Häärchen krümmen wollte,obwohl diese sie unbedingt töten will und wie gesagt, keine skurpel hat Zivilisten dafür zu töten.Somit Jedi Meisterin tot aus Dummheit.
Die Flucht aus dem Raumschiff war auch ziemlich einfach.So einfach,das wohl nie ein Raumschiff ankommen dürfte :D
Und klar, aus dem Weltraum auf die Erde stürzen, das überlebt man ohne Schramme, solange man sich nur anschnallt:freak:
Jedi:Die Zwillingsschwester kann es nicht gewesen sein, ich habe sie sterben sehen.
POC Mädel (Name vergessen):Es war meine Schwester.
Jedi: Ich glaube dir.
Ähm ehrlich??So einfach?
Das klingt jetzt alles deutlich negativer als es war.Aber war bisher halt auch nicht richtig gut mit vielen Dingen,die mir negativ auffielen und wenig Sinn ergaben.
Colin MacLaren
2024-06-10, 07:05:18
Bei dem Typen hab ich manchmal den Eindruck, dass er eventuell doch etwas voreingenommen ist. Irgend wie schaut der immer Sachen an die gar nix für ihn sind. Sowas macht nur unglücklich, sollte er lassen. :freak:
Habs noch nicht geschaut, werde ich aber sicher irgend wann. der "Rottentomatoes"-Score ist auch interessant: Aktuell 91% Kritiker und 31% Audience Wertung. Geht ganz schön auseinander.
Der empfiehlt auch regelmäßig Filme und Serien.
Shogun, Dune, Reacher, Fallout, Mission Impossible, Extraction, Sisu, Dungeons & Dragons, House of the Dragon.
Damit entspricht er weitgehend meinem Geschmack. Entweder ein Film will halt ein stumpfer Action-Film sein und liefert genau das ab. Oder er will ein Charakter-Film sein, dann sind eindimensionale Girl-Bosse und gähnende Plot-Holes halt nix.
House of the Dragon ist für mich ein Paradebeispiel, wie man sowohl starke weibliche Charaktere und Diversität unterbringen kann. Der Cast ist ethnisch divers, aber für eine mittelalterliche Welt sinnvoll - Menschen, die aus unterschiedlichen Klimazonen stammen sehen unterschiedlich aus. Er vermittelt die Perspektive einer Frau, die in einer patriarchischen, Frauen unterdrückenden Gesellschaft um ihren Platz und letztendlich um ihr Überleben kämpft. Dabei bleibt sie aber eine Frau, ist als solche glaubhaft und kann nicht plötzlich Männer, die das doppelte von ihr wiegen, umhauen. Auch sind nicht sämtliche Männer grenzdebil dämlich.
Davon sollte sich Disney mal eine Scheibe abschneiden.
rentex
2024-06-10, 08:43:46
Können wir die Woke Diskussion hier jetzt mal beenden ?
The Acolyte ist nicht wegen der Besetzung scheisse, sondern wegen der Drehbücher... da hätte auch eine andere Besetzung nichts besser machen können.
+1
Meridian12
2024-06-10, 14:26:50
Ahsoka zeigte auch super,wie es geht. Rosario Dawn passte wie Arsch auf Eimer.
Obwohl Männer kaum vorkamen,ausser als Bösewicht (ok, und der war das absolute Highlight und hätte eigene Serie verdient gehabt, R.I.P.), hatte man nirgends das Gefühl, die und die Person ist jetzt nur da um den Woke Pflichtbogen zu erfüllen.
Bei Kill Bill oder Alien hat auch niemand sich über die Hauptdarstellerin beschwert :D
dreamweaver
2024-06-10, 14:48:43
Zur Abwechslung hier mal gutes Star Wars :biggrin:
Ne Serie über einen Laserschwert schwenkenden Hund könnte spaßig werden.
1xU5dYoXNwk
Poekel
2024-06-10, 14:49:10
Auch nur weil die Filme nicht heute rauskommen. Gerade bei Alien würden die üblichen Verdächtigen doch woke brüllen und sich Haare ausreißen vor lauter "Wokeness".
- Heldin überlebt als einzige gegen fiese Aliens, obwohl viel stärkere Kerle da waren.
- die bösen sind alte weiße Männer (leitend angestellt bei einem bösen ausbeuterischen Konzert)
- der schwarze ist kompetent
- Eine Transperson ist dabei.
Und Aliens war dann ja noch schlimmer...
rentex
2024-06-10, 14:50:45
Auch nur weil die Filme nicht heute rauskommen. Gerade bei Alien würden die üblichen Verdächtigen doch woke brüllen und sich Haare ausreißen vor lauter "Wokeness".
- Heldin überlebt als einzige gegen fiese Aliens, obwohl viel stärkere Kerle da waren.
- die bösen sind alte weiße Männer (leitend angestellt bei einem bösen ausbeuterischen Konzert)
- der schwarze ist kompetent
- Eine Transperson ist dabei.
Und Aliens war dann ja noch schlimmer...
Wo war da ne Transperson dabei?
@dreamweaver Wie geil ist das denn?!
Döner-Ente
2024-06-10, 14:56:35
Auch nur weil die Filme nicht heute rauskommen.
Nein.
Es ist nur in Mode gekommen, die Kritik an schlechten Besetzungen mit "Woke-Diskussion!!!elf!!!" zum Schweigen bringen zu wollen. Und natürlich sind schlechte Besetzungen, unglaubwürdig geschriebene Charaktere und schlechte schauspielerische Leistungen originäre Kritikpunkte, wenn es um Filme geht.
Exxtreme
2024-06-10, 15:15:18
Auch nur weil die Filme nicht heute rauskommen. Gerade bei Alien würden die üblichen Verdächtigen doch woke brüllen und sich Haare ausreißen vor lauter "Wokeness".
Möglicherweise hier und da: ja.
Es ist so: Wokeness macht einen guten Film nicht schlechter solange man es nicht übertreibt. Weil man sich schlicht auf den Film konzentriert und fertig. Ist der Film aber von vorneherein recht schlecht dann wird er durch Wokeness noch schlechter. Denn da fallen peinliches "Haltung zeigen" und Fehlbesetzungen wegen internen Quoten eben doch auf weil das in einem schlechten Film die Hauptsubstanz des Films wird. Und deshalb haben die Leute mit Wesley Snipes in Blade kein Problem, mit nicht ganz so weisser Arielle wiederum doch.
desert
2024-06-10, 15:23:09
Möglicherweise hier und da: ja.
Es ist so: Wokeness macht einen guten Film nicht schlechter solange man es nicht übertreibt. Weil man sich schlicht auf den Film konzentriert und fertig. Ist der Film aber von vorneherein recht schlecht dann wird er durch Wokeness noch schlechter. Denn da fallen peinliches "Haltung zeigen" und Fehlbesetzungen wegen internen Quoten eben doch auf weil das in einem schlechten Film die Hauptsubstanz des Films wird. Und deshalb haben die Leute mit Wesley Snipes in Blade kein Problem, mit nicht ganz so weisser Arielle wiederum doch.
Richtig und weil die Message der Woken Serien und Filme ja eben nicht gute unterhaltung ist, die wollen ein Statement setzen, Haltung zeigen.
Und das ist ja auch The Acolyte, es geht vordergründig nicht, eine gute Geschichte mit guten Charakteren zu erzählen, sondern möglichst divers zu sein und die "alten weißen Männer" zu demontieren. Das macht das ganze ja so unglaubwürdig. Ahsoka war großsartig, auch in The clone wars war sie der beliebteste Charakter, niemand hat das als wokeness bezeichnet oder Sabine Wren in Rebels und auch in Ahsoka, genauso Hera Syndula. Das waren und sind gut gestaltete Charaktere, die Filoni erschaffen hat.
Bei Leslye Headland geht es nur darum, das Sie keine Männer sein dürfen, das Sie den Männer überlegen sind und einfach besser. Halt die diverse Agenda die einem hier mit Macht ins Gesicht gehauen wird.
Und Alien würde auch heute nicht als Woke bezeichnet, einfach Ellen Ripley ein glaubhafter Charakter ist, nicht so wie Rey Palpatine, die einfach so zum größten Jedi aller Zeiten wird.
Grendizer
2024-06-10, 15:24:56
Und deshalb haben die Leute mit Wesley Snipes in Blade kein Problem, mit nicht ganz so weisser Arielle wiederum doch.
Wobei Wesley Snipes halt ein richtig geiler Badass ist und deshalb die Blade Rolle passt.
Auf youtube gibt es die Fight Szenen zum anschauen:
edit: Sind natürlich fette Spolier in den Kämpfen , also auf eigene Gefahr
https://www.youtube.com/watch?v=oaQzBsU3W2s
https://www.youtube.com/watch?v=tkc52D2LGj8
https://www.youtube.com/watch?v=Q0ZTFne9MZk
Bei der 2. Szene ab 0,08 die Herausforderungshaltung ist so dermaßen schlecht, das es zum fremdschämen wird.
Die Szenen wirken halt eher wie Kungfu Filme aus den 70er und 80er .... aber nicht wie aktuelle Martial Arts Kämpfe.
Keine Ahnung ob sie die Langsamkeit der Lichtschwertkämpfe auf den waffenlosen Kampf übertragen wollten, aber mir fehlt hier jegliche Dynamik und die sind einfach nur schlecht choregrafiert.
Karümel
2024-06-10, 15:53:15
Bei der 2. Szene ab 0,08 die Herausforderungshaltung ist so dermaßen schlecht, das es zum fremdschämen wird.
Der angeklebte Bart beim Jedi sieht :freak: aus
Si|encer
2024-06-10, 19:01:59
Er mag die Show offensichtlich mal gar nicht ^^
ng846hx8Z_s
[MK2]Mythos
2024-06-10, 19:23:37
Er mag die Show offensichtlich mal gar nicht ^^
https://youtu.be/ng846hx8Z_s
;D;D;D
Ich würde fast sagen, The Acrolyte ist der ST Discovery Moment der Star Wars Saga, aber gegen The Acrolyte it sogar Discovery ne gute Show!
Mythos;13558220'];D;D;D
Ich würde fast sagen, The Acrolyte ist der ST Discovery Moment der Star Wars Saga, aber gegen The Acrolyte it sogar Discovery ne gute Show!
The Drinker trifft es eigentlich ganz gut, wenn er sagt ein Charakter kann nicht schlauer sein als die Person, die Ihn geschrieben hat. Offensichtlich die meisten Beteiligten hier links außen auf der Glockenkurve...
Aber keine Sorge. Wenn es wie erwartet extrem hart Floppt ist sicher das Patriarchat schuld ;D
interzone
2024-06-10, 21:05:21
Die MovieAmphs haben (natürlich) "The Acolyte" ins Visier genommen - bedeutet, eine genüssliche Zerstörungsorgie :biggrin:
iI3EZhxYKIc
DrFreaK666
2024-06-10, 23:05:31
irgendwelche Youtuber "zerstören" gähn
Genauso spannend wie düstere Soulslikes
Piccolo
2024-06-12, 11:27:11
Folge 3: 7,5/10
Die ganze Folge war ein einziger Rückblick und am Ende einige Fragen:confused:
Haben die Jedi alle niedergemacht oder war es doch Mae,evt. doch der Maskierte Sith?
Serie ist okay bisher,weit weg von Andor aber auch nicht schlecht.
Si|encer
2024-06-12, 12:38:21
Ich finde solche Dialoge unglaublich beschissen und frage mich warum sowas durchgeht:
Alles innerhalb 30 Sekunden
Person 1: Ich kann Dich nicht gehen lassen, ich brauche Dich hier.
Person 2: Aber ich habe Person 3 ausgebildet
Person 1: nimm ein kleines Team
;D
Aber ok, wer es gut findet darf ja sein Spass damit haben. Ist halt wie immer mit Geschmäckern. Ich werde Disney+ wieder zu Andor S2 abonnieren.
Poekel
2024-06-12, 13:11:36
Haben die Jedi alle niedergemacht oder war es doch Mae,evt. doch der Maskierte Sith?
An sich wäre nur sinnvoll:
Das die Jedi Osha holen wollten und der Coven sie daran hindern wollte (ihre Mutter erwähnt ja noch, dass die Entscheidung vom Coven getroffen werden muss, diese Entscheidung wird nicht gezeigt, sondern nur, dass Osha ihre Sachen packt, möglicherweise mit der Annahme, dass der Coven schon dem Rat ihrer Mutter folgt) und es dann zum Kampf kommt, weil der Coven Osha nicht holen lassen will, wobei es wohl sehr gut möglich ist, das Mae bereits von einem Sith beeinflusst wird (der aber wohl kaum direkt eingreifen würde, wenn eine Gruppe Jedi in der Nähe ist).
Was vollkommen sinnbefreit wäre (und einfach verdammt schlechtes Writing), wenn das bisschen Feuer mal eben die ganze Festung demoliert und dabei alle anderen schön an einer Stelle killt (Leute zu töten (auch wenn diese vielleicht angegriffen haben mögen), weil sie einen daran hindern wollen, Kinder auch gewaltsam zu entreißen, wäre wohl einen Grund für einen Jedi, maximal an sich zu zweifeln hin zum Selbstmord, ein tragischer Unfall weil ein Gör Feuer fallen lässt, wohl eher nicht).
Deathstalker
2024-06-12, 14:12:19
also nach den ersten beiden Episoden fehlen mir die Worte. In dem Youtube Video wird ja schon von Sesamstraßen Logik gesprochen. Das trifft es.
Hakim
2024-06-12, 14:24:58
Ich werde mir heute Abend mal die dritte Folge rein ziehen. Ja ist leider nicht nur hier so mit den Logik Fehlern. Ehrlich gesagt habe ich den Eindruck dass es in einigen neuen Serien und Filmen vermehrt vorkommt. Ich meine es gibt eine Kontrolle zum Eintritt wo man wohl nicht ohne weiteres reinkommt, hat man die Tür Kontrolle überlistet und verschafft sich Eintritt sieht man, oh da gibt es ein riesen Loch in der Decke wo man jederzeit unbemerkt rein und raus kann.
Hakim
2024-06-13, 02:29:39
*gelöscht* hier war mal ein YT Video
blackbox
2024-06-13, 09:42:00
Statt irgendwelche andere Meinungen zu posten, kann man es besser gleich sein lassen.
Was interessieren mich andere Meinungen? Sind andere Meinungen inzwischen wichtiger als seine eigene Meinung?
Solche Posts ohne irgendwas selbst geschrieben zu haben werden hier nicht gerne gesehen.
Exxtreme
2024-06-13, 10:04:32
Wenn dich Meinungen nicht interessieren dann lies sie nicht. Problem gelöst.
blackbox
2024-06-13, 10:14:13
Gerade du als Moderator solltest solche Beiträge, die nur aus einem Youtube-Link bestehen, sanktionieren. Ich denke, dass weißt du selbst ganz genau und niemand muss dich daran erinnern, korrekt?
Poekel
2024-06-13, 11:01:17
Wenn dich Meinungen nicht interessieren dann lies sie nicht. Problem gelöst.
Wobei es imho halt problematisch ist, das Content Creator zu großen Teilen einfach nur noch Algo-Huren zu sein scheinen, die sich dazu gezwungen sehen, den Content möglichst kontrovers und clickbaity zu gestalten, weshalb das 1. hier gepostete Review imho recht erfrischend war.
Meiner Meinung nach hatte die letzte Episode vor allem produktionstechnische Mängel, während Lore und Story durchaus interessant waren. Und die Ascension-Scene (vor allem mit dem Song im Hintergrund) wirkte schon maximal cringy).
Interessant z. B. der Ansatz, die gesamte Episode aus Oshas Perspektive zu zeigen und somit offen zu lassen, was tatsächlich passiert. Storymäßíg wird so auch imho effektiv gezeigt, weshalb Osha sich bereitwillig zur Jedi ausbilden lassen hat, was wohl schwer zu erklären wäre, wenn sie z. B. einen Kampf zwischen Jedi und Hexen mitgekriegt hätte (es ist anzunehmen, dass Mae den Konflikt gesehen hat).
Auf der anderen Seite gibt es dadurch dass Problem, dass dieser letzte Teil unzusammenhängend wirkt und es scheinbar keinen Sinn ergibt, warum jetzt die dicke Festung zerstört und die Hexen tot sind, und eine andere Struktur (auch wegen der Wartezeit auf die nächsten Episoden) sinnvoller gewesen sein könnte, und man auch vermeiden könnte, zu viel Screentime in einer Episode den Kinderschauspielern zu geben, die nicht wirklich gut waren.
Die Folge vermittelt auch, dass Osha und Mae (aufgrund der Art und Weise wie sie gezeugt wurden) wohl mindestens unterschiedliche Veranlagen zur hellen und dunklen Seite der Macht haben (wenn nicht sogar diese voll repräsentieren wie mit dem Sohn und der Tocher in Clone Wars).
Warum die Showrunner sich gedacht haben, die dämliche Ascension-Scene in der Form zu machen (vor allem die Cringy Chants (hätte man am besten in einer altertümlich wirkenden Sprache machen sollen), die selbst in einer katholischen Messe maximal peinlich wirken würden, die dann noch von einem dämlichen Song unterlegt wurden), ist mir ein Rätsel.
Idee gut, Umsetzung so lala, aber immer noch meilenweit entfernt von einem Clusterfuck wie Discovery. Wie bei Obiwan wird vieles wohl davon abhängen, wie die Serie sicht entwickelt (bei Obiwan hat sich dann herausgestellt, dass alle interessanten Ansätze nicht weiter verfolgt wurden.
Hakim
2024-06-13, 12:51:30
Was interessieren mich andere Meinungen? Sind andere Meinungen inzwischen wichtiger als seine eigene Meinung?
Ach Blackbox, du warst doch derjenige der ständig alle angemacht hat beim Discovery Thread wenn sie die Serie zurecht Stark Kritisiert haben, nur um am Ende selber damit anzufangen, als ob du andere Meinungen respektieren du akzeptieren würdest. Aber ich lösche mal den Clip damit sich nicht noch andere die sich langweilen zusätzlich getriggert fühlen.
Durango
2024-06-13, 13:18:01
Wobei es imho halt problematisch ist, das Content Creator zu großen Teilen einfach nur noch Algo-Huren zu sein scheinen, die sich dazu gezwungen sehen, den Content möglichst kontrovers und clickbaity zu gestalten, weshalb das 1. hier gepostete Review imho recht erfrischend war.
Bei dieser Serie ist das leicht, weil sie unglaublich schlechte Szenen enthält, welche man einfach nur unkommentiert abspielen muss. Die singenden Hexen zum Beispiel. Das eine Schultheateraufführung zu nennen ist eine Beleidigung für Schultheateraufführungen.
Triniter
2024-06-13, 14:20:52
Also die zentrale Frage der Folge
warum es denn ausschließlich die Jedi sind, die die Macht benutzen dürfen ist klasse. Wenn wir uns bisheriges Material anschauen werden die beiden Seiten ja schon immer als das absolute Gute bzw. Böse dargestellt. Alles andere existiert quasi nirgendwo, vielleicht etwas bei den Schwestern der Nacht.
Die Geschichte halt halt nen gewissen Spin, wenn derjenige, der immer sagt, entweder du verwendest die Macht genau so oder sie wird alles zerstören, auch der einzige ist, der die gute Macht definiert hat man das Problem, dass auch irgendwelche Mittelwege gar nicht möglich sind. Und letztendlich ist man keinen Deut besser als das spätere Imperium, dass ja auch jede andere Form der Machtnutzung verhindert, bzw. um genau zu sein ja sogar alle Machtnutzer tötet bis auf die paar Inquisitoren von denen wir bisher wissen.
Die zentrale Frage ist also schon, gibt es zwischen den zwei Extremen, Sith und Jedi, nicht noch sehr viele Mittelwege, die es wert wären auch erlaubt zu sein. Und ja, solche Geschichten würden mich sehr interessieren.
Ansonsten allgemein zur Folge: Bis auf die Gesangsstelle kann ich ganz gut mit dem gezeigten leben, wir kennen ja von Darthomir schon so einen Hexenclan, warum soll es da nicht mehrere davon geben? Der Ansatz wie dort die Macht verwendet wird ist jetzt auch nicht so abwegig, auch nicht, dass versucht wird das Machtpotential durch Teamwork zu verstärken. Also für mich eine 7-8/10
DrFreaK666
2024-06-13, 15:18:04
...Was interessieren mich andere Meinungen? Sind andere Meinungen inzwischen wichtiger als seine eigene Meinung?...
Ja, noch nicht gemerkt?
Ich finde man sollte eigene Kommentare komplett lassen und nur noch Youtube-Links usw. posten.
Scheiß auf eigene Meinung :ugly:
Poekel
2024-06-13, 15:45:26
Bei dieser Serie ist das leicht, weil sie unglaublich schlechte Szenen enthält, welche man einfach nur unkommentiert abspielen muss. Die singenden Hexen zum Beispiel. Das eine Schultheateraufführung zu nennen ist eine Beleidigung für Schultheateraufführungen.
Es sind halt blöde Szenen (gerade die habe ich ja auch kritisiert) dabei und die Regisseure haben sich bisher auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber imho ist es trotzdem immer noch weit entfernt von der Katastophe, wie einige hier schreiben. Bisher definitiv noch besser als z. B. Kenobi und es kommt halt drauf an, wie es jetzt weiterläuft.
Im Vergleich zu Discovery hat man z. B. Charaktere, die bisher im Rahmen ihrer Charakterisierung handeln und auch passend geschrieben sind (siehe vor allem Burnham als Vierzigjährige, die wie eine 16 jährige einer schlechten YA-Serie geschrieben ist), logisch zusammenhängende Stories und Worldbuidling, keine ständigen unpassenden Actionszenen, die die ADHS-Zuschauerschaft sofort die logischen Inkongruenzen vergessen lassen sollen, weil was explodiert, während die Kamera Achterbahn fährt.
Grendizer
2024-06-13, 18:21:22
Puh heute den 3. Teil geschaut .... das Schauspiel und die Drehbücher sind leider so schlecht. Ich befürchte auch das der Cast "woke" sein mußte und die schauspielerischen Fähigkeiten nicht so wichtig war.
Die Dialoge sind auch so extrem simple. Darf ein Charakter mal mehr als 2 Sätze am Stück vortragen ?
Si|encer
2024-06-13, 18:23:49
Ich fand ein Youtube Kommentar zu Folge 3 gut:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88511&stc=1&d=1718295713
[MK2]Mythos
2024-06-13, 18:52:51
Ich fand ein Youtube Kommentar zu Folge 3 gut:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88511&stc=1&d=1718295713
Das witzige ist, ich wusste überhaupt nichts über die Regisseurin, aber die dritte Folge war so dermaßen offensichtlich eine Therapie mit Fantasiecharaktären stellvertretend für ihre eigene Situation, dass mir ziemlich schnell klar wurde dass es im Grunde um sie selber in einer Fantasiewelt ging. Es ist mir absolut schleierhaft wie man so eine Selbstdarstellung bei Disney durchwinken konnte, das ist ja sogar für deren Verhältnisse völlig irre.
Mythos;13560204'] Es ist mir absolut schleierhaft wie man so eine Selbstdarstellung bei Disney durchwinken konnte, das ist ja sogar für deren Verhältnisse völlig irre.
Vor allem wenn es Andere vor Ihr 1000x besser geschafft haben *hust* The Matrix *hust* Sense 8
Karümel
2024-06-13, 19:06:54
yofjGi6LOVc
Das letzte Statement passt wohl ganz gut.
Star Wars wurde "vernichtet" :freak:
interzone
2024-06-13, 21:33:45
Die MovieAmphs haben bei der ersten Folge, zumindest ja noch ein paar positive Aspekte gegenüber Ahsoka feststellen können, bei der Zweiten bricht das Drehbuch aber bereits in der Mitte komplett auseinander.
Es ist unbegreiflich, wie so etwas durchgewunken werden kann.
9VFlaQSHREI
Karümel
2024-06-13, 21:49:34
Wie kommt sowas wohl zustande?
https://i.ibb.co/cvYrjrD/Screenshot-2024-06-13-214550.jpg
maximAL
2024-06-13, 21:58:21
Auch nur weil die Filme nicht heute rauskommen. Gerade bei Alien würden die üblichen Verdächtigen doch woke brüllen und sich Haare ausreißen vor lauter "Wokeness".
- Heldin überlebt als einzige gegen fiese Aliens, obwohl viel stärkere Kerle da waren.
- die bösen sind alte weiße Männer (leitend angestellt bei einem bösen ausbeuterischen Konzert)
- der schwarze ist kompetent
- Eine Transperson ist dabei.
Und Aliens war dann ja noch schlimmer...
Die "üblichen Verdächtigen" behauptet ständig, dass Männer keine starken Frauen mögen. Obwohl genau das eben durch Alien schon vor Jahrzehnten widerlegt wurde.
Ripley war eben keine Mary Sue die immer alles konnte und wusste und alle Männer um sich herum als Idioten hinstellen musste.
Si|encer
2024-06-13, 22:26:40
Die MovieAmphs haben bei der ersten Folge, zumindest ja noch ein paar positive Aspekte gegenüber Ahsoka feststellen können, bei der Zweiten bricht das Drehbuch aber bereits in der Mitte komplett auseinander.
Es ist unbegreiflich, wie so etwas durchgewunken werden kann.
https://youtu.be/9VFlaQSHREI
Die ersten 30 Sekunden. Ich schmeiss mich weg ;D;D
Gerade das Video gesehen, ich weiß nicht woher die Infos kommen, ist kein kleiner Youtuber, aber es scheint hinter den Kulissen mächtig zu krachen.
Q679z5-JTFs
- ein Multi-Millionen Deal mit Leslye Headland wurde gecancelt, sie sollte mehrere Star Wars Shows machen, sowie auch einiges bei Marvel als Regisseurin sowie Drehbuchschreiberin
- Acolytze Staffel 2 soll Geschichte sein, obwohl bereits Sets dafür gemacht wurden
- Episode 3 hat wohl den Rotten Tomatoes Absturz eingeleitet
- angeblich sollen nach Ausstrahlung von Folge 3 viele Menschen ihr Disney Abo gecancelt haben (woher auch immer so eine Info her kommt)
Das Netz explodiert auch gerade deswegen, weil Dave Filoni das ganze extrem trägt.
olololololo ;D
Lucasfilm’s latest series is the franchise’s most promising yet, but fans are too blinded by their hate to see it.
There’s no easy way out, but something has to change, otherwise, this vocal minority will end up ruining Star Wars for the rest of us.
https://www.inverse.com/entertainment/the-acolyte-star-wars-discourse-fandom
Durango
2024-06-15, 00:49:03
olololololo ;D
https://www.inverse.com/entertainment/the-acolyte-star-wars-discourse-fandom
https://i.imgflip.com/35htqc.jpg
Wenn in Folge 4 wirklich die Pronomen kommen wird bei mir das Popcorn knapp.
Fusion_Power
2024-06-15, 01:21:24
Die "üblichen Verdächtigen" behauptet ständig, dass Männer keine starken Frauen mögen. Obwohl genau das eben durch Alien schon vor Jahrzehnten widerlegt wurde.
Ripley war eben keine Mary Sue die immer alles konnte und wusste und alle Männer um sich herum als Idioten hinstellen musste.
Ripley ist wirklich ein gutes Beispiel, das ist wahr.
Ich mag starke Frauen(rollen). Von mir aus dürfen die aber auch mal sexy sein. genau das scheint Bei Disney wohl leider verboten, was ich sehr schade finde. Alles züchtig wie im Kloster, da gehts ja schon in den normalen Marvel-Comics heißer her. Nicht in den Filmen. Langsam glaub ich das war kein Zufall.
Mir grauts schon vor den geplanten "Barbarella" und "Red Sonja" Verfilmungen. Ich fürchte die werden Beide nicht so sein wie in den Comics.
Was ist eigentlich der männliche Pendant von "Mary Sue"? denn über die unbesiegbaren männlichen Helden hat sich komischerweise noch nie jemand beschwert. Wenn in den 80ern Schwarzenegger und Stallone durch die Gegner pflügten war das normal. Wenn heute ne Frau im Film quasi das gleiche tut werden Manche nervös. Warum?
Es gibt unzählige Beispiele von starken Frauenrollen.
Schau nur Judi Dench als M an oder Hilary Swank als Maggie Fitzgerald bis Linda Hamilton als fucking Sarah Connor.
Die ganze Argumentation von den Woke Aktivisten fällt sofort auseinander.
Es gibt ein schönes Interview mit Emily Blunt in dem Sie sagt, sie lehnt sofort jedes Angebot ab in dem der "Strong Female Charakter" gepushed wird. Trotzdem hat Sie mit Rita wohl einer der heftigsten Bad Ass Charaktere unserer Zeit gespielt. Und grad fällt mir auch noch Charlize Theron' Furiosa ein.
Aber lalalala something something patriarchy...
Fusion_Power
2024-06-15, 02:18:49
Es gibt unzählige Beispiele von starken Frauenrollen.
Schau nur Judi Dench als M an oder Hilary Swank als Maggie Fitzgerald bis Linda Hamilton als fucking Sarah Connor.
Die ganze Argumentation von den Woke Aktivisten fällt sofort auseinander.
Es gibt ein schönes Interview mit Emily Blunt in dem Sie sagt, sie lehnt sofort jedes Angebot ab in dem der "Strong Female Charakter" gepushed wird. Trotzdem hat Sie mit Rita wohl einer der heftigsten Bad Ass Charaktere unserer Zeit gespielt. Und grad fällt mir auch noch Charlize Theron' Furiosa ein.
Aber lalalala something something patriarchy...
Dem kann ich nur zustimmen.
Aber natürlich kommts auch vor dass man starke Frauen nicht gut darstellt in Filmen, bzw. wenns zu erzwungen wirkt. Aber da sind wir wieder beim allgemeinen Problem der schlechten Drehbücher.
MiamiNice
2024-06-15, 08:49:57
Fu, ich habe es keine 10 Minuten ausgehalten. So einen BS habe ich noch nie gesehen.
Grendizer
2024-06-15, 09:02:42
Mir wird viel zu viel Act um die Diversität und die Frauenrollen gemacht. Die Serie ist nicht schlecht, weil man versucht hat diverse, queer oder sonst was zu sein, sondern weil die Drehbücher schlecht sind. Es sind Plotholes ohne Ende in der Story, die Dialoge sind extrem einfach geschrieben. Dazu ist das Schauspiel extrem schlecht und viele Szenen sind extrem schlecht choreographiert.
Die Idee mit dem Hexenzirkel ist ok. Es gab im Legends Universum schon vor 30 Jahren Machtnutzer die keine Jedi oder Sith waren.
Ich könnte mit der Ausgangslage der Serie absolut mitgehen, wenn man gute Schauspieler und vernünftige Drehbücher gehabt hätte.
So ist das aber einfach nur dumm, hölzernd gespielt, mit miesen Dialogen und riesen Löchern in der Story. Das es extrem viele CGI Fehler gibt, Schwamm drüber.
Jetzt können sich Kennedy und Headland aber drauf zurückziehen, das die LQBTQ Hasser hier Reviewbombing betreiben. Und das geht meilenweit an den Problemen dieser Serie vorbei.
Disconnected
2024-06-15, 09:27:33
DIE und ESG ruinieren die komplette Unterhaltungsindustrie, vor allem, weil sie bereits bestehende Franchises mit einer großen Fanbase pervertieren.
ChaosTM
2024-06-15, 09:28:01
Fu, ich habe es keine 10 Minuten ausgehalten. So einen BS habe ich noch nie gesehen.
15 Minuten - Blödfug
Gumril
2024-06-15, 09:45:17
olololololo ;D
https://www.inverse.com/entertainment/the-acolyte-star-wars-discourse-fandom
Wusste ich doch das Star Trek und Star Wars das gleiche ist ;D
Grendizer
2024-06-15, 09:54:43
Das ist genau das was ich meinte Jetzt wird das alles auf die Toxitität der männlichen Star Wars Fan reduziert. Und keinerlei Einsicht, das die handwerklichen Fehler das Problem an der Serie sind. Das diverse Casting ist nicht das Problem. Und das nuancierte Storytelling ist halt extrem dämlich geschrieben und macht deshalb keinen Spass.
Karümel
2024-06-15, 09:56:23
Noch mal die Frage.
Wie kommt so was zustande?
https://i.ibb.co/cvYrjrD/Screenshot-2024-06-13-214550.jpg
Disney hat wohl nicht alle 130 Kritiken gekauft.
Bekommen die nur einzelne Folgen zu schauen?
Die Serie ist nicht schlecht, weil man versucht hat diverse, queer oder sonst was zu sein, sondern weil die Drehbücher schlecht sind.
Korrekt aber weil die die Umsetzung so extrem schlecht ist fällt die Agenda, die krampfhaft versucht wird zu pushen, so krass auf.
Und dann wird "The Message" natürlich auch noch genau so schlecht und stümperhaft gepushed wie der Rest, dass es gleich doppelt weh tut.
Ich kann wieder nur die Beispiele "The Matrix" und "Sense8" bringen bei denen die gleiche Agenda drunter liegt und schon lange bevor es hipp war, als so was zu bringen noch wirklich mutig war. Und nicht nur sind diese Projekte handwerklich 1000x besser gemacht sondern auch so clever, dass sich die Wokeness schön dezent im Hintergrund hält und nicht wie ein It-Girl mit Daddy Issues um Aufmerksamkeit bettelt.
Wenn man dem üblichen Ablauf folgt schätze ich noch maximal zwei Wochen bis sich die Macher selbst als Opfer des Patriarchats inszenieren anstelle aus den eigenen Fehlern zu lernen.
Noch mal die Frage.
Wie kommt so was zustande?
https://i.ibb.co/cvYrjrD/Screenshot-2024-06-13-214550.jpg
Disney hat wohl nicht alle 130 Kritiken gekauft.
Bekommen die nur einzelne Folgen zu schauen?
Disney ist der größte Business Daddy in der Industrie und die meisten "Journalisten" hängen an der Titte von Disney.
Deathstalker
2024-06-15, 10:57:13
ok, ich höre auf zu schauen, das tut einfach nur weh. Disney+ läuft demnächst eh ab. Immerhin waren Bad Batch und Star Wars Rebels ganz gut. Der Rest bei Disney+....
Bin wohl nicht die Zielgruppe
Hakim
2024-06-15, 12:44:40
Das die am Ende der Sache schaden was sie so Stark in den Vordergrund stellen merken die leider nicht. Man kann Diversität reinbringen wenn es angemessen und nicht auf Krampf ist. Aber bitte schreibt doch vorher einen guten Drehbuch dazu, eine gute, unterhaltende und glaubwürdige Story. Gut geschriebene Charaktere. Versucht nicht eine so Tiefe Lore wie bei Star Wars und Stark Trek auf den Kopf zu stellen. Das sollte im Fokus stehen.
[MK2]Mythos
2024-06-15, 12:55:38
Letztendlich geht es ja nur darum, die eigene "Botschaft" unters Volk zu bringen. Es geht den Machern gar nicht um Star Wars oder Star Trek, das merkt man ja an quasi jeder Lore-Frage, aber man bedient sich an diesen Franchises weil sie potenziell von sehr vielen geguckt werden. Oder um es drastischer auszudrücken, mein Eindruck ist, dass Star Wars, Star Trek wie Trojanische Pferde genutzt werden. :freak:
Karümel
2024-06-15, 13:07:59
Disney ist der größte Business Daddy in der Industrie und die meisten "Journalisten" hängen an der Titte von Disney.
Aber dafür haben die alle ihre eigene Restglaubwürdigkeit verballert, sprich das wird sich dann wohl auch in deren "Klickzahlen" bemerkbar machen.
Aber wenn man schaut was Leslye Headland, könnte man sich schon fragen wie Disney auf die Idee gekommen ist um zu sagen
"Jo, ihr geben wir die Verantwortung über die Star Wars Serie"
Aber wenn man schaut was Leslye Headland, könnte man sich schon fragen wie Disney auf die Idee gekommen ist um zu sagen
"Jo, ihr geben wir die Verantwortung über die Star Wars Serie"
Das kann ich Dir genau sagen.
Disney ist durchseucht von Woke Aktivisten im mittleren Management und nicht wenige davon werden große Fans von Leslye Headland und Co. sein. Nicht wegen deren Handwerklichen können oder Begabung sondern einfach nur weil sie Champions der Agenda sind, die man selbst hat.
Wer schreibt dann wohl die Berichte, Empfehlungen ect. auf deren Basis dann solche Projekte vergibt?!
Bei Star Trek ist es ja ganz ähnlich. Alles was Frakes anfasst ist gut bis extrem gut weil er die nötigen Respekt, Hintergrundwissen und Liebe zu der IP hat. Ganz im Gegensatz zu vielen Anderen die Rotze produzieren.
Bei Star Wars auch. Wenn Du die Dinger anschaust bei denen Jon Favreau das letzte Wort hat spürt man die Liebe zu Star Wars, die er hat und der Respekt vor dem Universum.
Als ob Fans von Star Wars, Star Trek oder sonst was einen feuchten Furz drauf geben würden, was die Machen zwischen den Beinen haben oder welche Pronomen Sie bevorzugen.
Sind The Matrix und V for Vendetta jetzt kein guten Filme mehr, weil die Wachowskis inzwischen als Frauen identifizieren? Bitch Please...
Durango
2024-06-15, 15:28:19
Jetzt können sich Kennedy und Headland aber drauf zurückziehen, das die LQBTQ Hasser hier Reviewbombing betreiben. Und das geht meilenweit an den Problemen dieser Serie vorbei.
Scheinbar verlassen die sich so sehr aufs Hasser hassen, dass es von vornherein eingeplant wurde.
Noch mal die Frage.
Wie kommt so was zustande?
https://i.ibb.co/cvYrjrD/Screenshot-2024-06-13-214550.jpg
Disney hat wohl nicht alle 130 Kritiken gekauft.
Bekommen die nur einzelne Folgen zu schauen?
Die musst du nichtmal alle kaufen. Zum Beispiel reicht es einfach Journalisten nicht zur Reviewschau einzuladen, wenn man von denen ein schlechtes Review erwartet. Die Seiten wollen ja gerne am ersten Tag ein Review haben.
Zudem bauscht man das dann noch so politisch auf, keine Seite will sich dann den Hass des Twitterlynchmobs zuziehen.
Rottentomatoes manipuliert auch gerne. Die Top-Kritiker kommen nur auf 72%. 84% sind alle offiziellen Kritiker, was sehr viele kleine Seiten sind. Die waren wohl froh, überhaupt ein Review zu bekommen und wollten es sich nicht verscherzen.
Döner-Ente
2024-06-15, 16:13:17
Zum Teil liegt es aber auch an der Einstellung der Journalisten selbst. Wenn man sich mal anschaut, wie viele von denen einen guten Film oder eine gute Serie nicht mehr einfach als gute Unterhaltung hinnehmen können, sondern da immer krampfhaft irgendwelche Messages drin suchen oder mit irgendwelchen aktuellen politischen Ereignissen verknüpfen müssen...
Und da wird dann schnell eine ungesunde , selbstreferentielle Blase aus Filmproduzenten und -journalisten draus, die sich gegenseitig bestätigt und bei der der Konsument und seine Sichtweise gar nicht mehr wahr genommen werden.
Scheinbar verlassen die sich so sehr aufs Hasser hassen, dass es von vornherein eingeplant wurde.
So ein Bullshit.
Wenn LGBTQ Hasser Review bomben würden, warum hat dann Sense8 86% Audience Score bei RT und Arcane 96%?
Leute geben einen Fick wenn LGBTQ Charaktere nicht extrem überproportional auftauchen, so dass die Illusion die ein Filmemacher ja anstrebt darunter zerbricht und Leute (auch Ich btw.) lieben solche Rollen wenn Sie sich nahtlos und glaubhaft in das Universum einfügen. Einer meiner liebsten Charaktere überhaupt ist Chris Tucker's Ruby Rhod aus Fifth Element oder Lafayette aus True Blood :massa:
Die Szene ;D
5Ff_6VsRuas
Btw. auch Taylor Mason gespielt von Asia Kate Dillon einfach genial.
Durango
2024-06-15, 16:28:06
So ein Bullshit.
Wenn LGBTQ Hasser Review bomben würden, warum hat dann Sense8 86% Audience Score bei RT und Arcane 96%?
Was hast du mit deinen Reviewbombern? Acolyte bekommt schlechte Reviews, weil es eine schlechte Serie ist. Arcane ist gut gemacht und kommt gut an.
Du bist so verbohrt wie die Acolyte-Produzenten. Die Serie ist eigentlich super toll und da sind nur ominöse Gestalten, welche an allen schlechten Reviews Schuld sind.
TheCounter
2024-06-15, 17:38:27
Lafayette aus True Blood :massa:
Einer der geilsten Charaktere überhaupt. Wirklich mega. Und hat auch einfach super in die Serie gepasst.
Zu Acolyte hab ich bisher nur Videos gesehen und kann es damit wohl auch sein lassen. Würde mich nicht wundern, wenn der neue Star Wars Film genauso schlecht, oder gar noch schlechter wird.
Durango
2024-06-15, 18:27:57
Würde mich nicht wundern, wenn der neue Star Wars Film genauso schlecht, oder gar noch schlechter wird.
Hat Disney da nicht alles auf Eis gelegt? Selbst um Marvel Secret Wars und Kang Dingens ist es still geworden.
Matrix316
2024-06-16, 16:10:06
[...]
Sind The Matrix und V for Vendetta jetzt kein guten Filme mehr, weil die Wachowskis inzwischen als Frauen identifizieren? Bitch Please...
Da hatte ich letztens mal einen Witz gehört von wegen: Seit beide Frauen sind, haben sie nichts gutes mehr gedreht. :freak:
Nee, also ich fand Folge 3 eigentlich gar nicht so schlecht. Diese Hexen da, die mit den Hörnern im Gesicht, haben die was mit Darth Maul zu tun irgendwie? Die sahen genauso aus.
Das einzige was ich wirklich kritisieren würde an der Folge war, dasss das am Ende zeitlich irgendwie nicht so wirklich gepasst hat. Also als die Mae an der Tür Feuer legt, die Osha rauskrabbeln kann und dann plötzlich das ganze Gebäude brennt und alle tot sind (bis vielleicht auf eine oder zwei)... oder hat alle schon vorher gebrannt bevor Mae Feuer gelegt hat? Aber das müsste Osha schon gemerkt haben, oder?
Das mit dem Erzeugen von Kindern ohne Männer hatten wir ja auch schon in Episode 1 und das hier ist auch nicht schlimmer als Midi-Chlorianer. :freak:
Da hatte ich letztens mal einen Witz gehört von wegen: Seit beide Frauen sind, haben sie nichts gutes mehr gedreht. :freak:
;D
Persönlich fand ich Sense8 schon extrem gut.
Ok ab Folge 3 brauch ich nicht mehr weiter schauen. In Folge 1&2 wird so gemacht als ob die Jedis was gans dolle böses getan hätten und jetzt dafür sterben müssen. Dann Folge 3... :rolleyes:
Poekel
2024-06-17, 10:35:56
Ok ab Folge 3 brauch ich nicht mehr weiter schauen. In Folge 1&2 wird so gemacht als ob die Jedis was gans dolle böses getan hätten und jetzt dafür sterben müssen. Dann Folge 3... :rolleyes:
Das kommt noch. Die letzte Episode wurde ja komplett aus der Sichtweise einer Person gezeigt. Es werden wohl die Sichtweisen anderer Charaktere noch kommen.
Es ist hochwahrscheinlich, dass es zu einem Konflikt zwischen Hexen und Jedi gekommen ist (nicht zwingend ausgehend von den Jedi), in dem die Jedi dann die Hexen getötet haben (oder sich das zumindest vorwerfen). Man sieht ja in der Folge nur das, was auch Osha mitbekommen hat (die dann halt die Zerstörung mit dem kleinen Feuer in Verbindung gebracht hat, weil das für sie in einem direkten zeitlichen Zusammenhang stand, obwohl es nur wenig Sinn macht) und diese Sichtweise am Ende auch noch von Sol bestärkt wurde ("Mae started a fire" - Geht man davon aus, dass es nicht einfach eine Lüge ist (erwartet man nicht von den Jedi), wäre zu erwarten, dass das Feuer oder Auswirkungen davon zur Eskalation einer angespannten Lage zwischen Jedi und Hexen geführt hat)
Das wird hier auch länger ausgeführt:
nsSENTi7S-k
Döner-Ente
2024-06-17, 11:14:12
In irgendeinem der zig Video-Verrissen zu der Serie war auch ein kurzer Ausschnitt eines Interviews mit der Produzentin, einer weiteren Person und einem Interviewer. In Anbetracht dieser grenzdebil kichernden Mischung aus Muppet-Show und Tele-Tubbies fragt man sich in der Tat "wie zur Hölle konnte es jemals jemand für eine gute Idee halten, dieser Person eine der bekanntesten Stories der Filmgeschichte anzuvertrauen?"
Edit: Hier, das war es. (https://x.com/TheWrap/status/1798118535987876159)
E39Driver
2024-06-17, 12:04:49
;D
Persönlich fand ich Sense8 schon extrem gut.
Staffel 1 war sehr gut und ziemlich unbekannt. Staffel 2 war aber wirsch und diese eklige 5 Minuten Geburtsszene hat mich lange traumatisiert :freak:
Für Acolyte lese ich hier raus man verpasst nichts und kann es sich sparen als Star Wars Fan
TheCounter
2024-06-19, 16:25:58
svxvdiTnFyE
Jup, Pronouns sowie Charaktere, die eigentlich noch gar nicht geboren sind, tauchen plötzlich in Episode 4 auf ;D
Die React Videos sind tausend mal unterhaltsamer, als die Show selbst :ugly: ;D
interzone
2024-06-19, 17:41:08
Die MovieAmphs haben nun die 3. Folge durchgenudelt; die Frage ist nur, ob wir niveautechnisch schon im Mariannengraben angekommen sind, und/oder "Disney" eine Bohrung zum Mittelpunkt der Erde in Planung hat.
Es bleibt spannend, vor allem, was man nach dem Desaster zu tun gedenkt.
HZigp5NaLno
rentex
2024-06-19, 17:52:03
Habe irgendwie keine Ambitionen weiterzugucken...das Wetter ist dazu zu schön.
https://youtu.be/svxvdiTnFyE
Jup, Pronouns sowie Charaktere, die eigentlich noch gar nicht geboren sind, tauchen plötzlich in Episode 4 auf ;D
Die React Videos sind tausend mal unterhaltsamer, als die Show selbst :ugly: ;D
Vor Ende der Season haben Sie Yoda als Charakter zerstört. ;D
rentex
2024-06-19, 21:03:26
Die MovieAmphs haben nun die 3. Folge durchgenudelt; die Frage ist nur, ob wir niveautechnisch schon im Mariannengraben angekommen sind, und/oder "Disney" eine Bohrung zum Mittelpunkt der Erde in Planung hat.
Es bleibt spannend, vor allem, was man nach dem Desaster zu tun gedenkt.
https://youtu.be/HZigp5NaLno
So, nach Verzögerung die dritte Folge zu Ende gesehen (hab mir glatt ne Woche Zeit gelassen ;-D) und ab dem Feuer in der Ordensburg (oder wie man das nennen möchte) für den absoluten, AAA Seriendrehbuch Super Gau befunden...wer hat das bei Disney durchgewunken?
p.s. Damit dürfte es offiziell sein: "The Acolyte" löst "Obi Wan" als mieseste Star Wars Serie ab.
Neue Rangliste:
1. The Acolyte
2. Obi Wan
3. The Book of Boba Fett
Si|encer
2024-06-20, 09:09:41
Habe gestern ein Video gesehen, da wurde von einem "Insider" angeblich geleaked, das es ein Treffen bei Disney mit Bob Igor gab. Dazu soll auch George Lucas eingeladen worden sein, der nach seinem Verkauf 2012 noch nie dabei war. Die Macherin von Acolyte war auch nicht dabei, und angeblich auch nicht Kathleen Kennedy.
WENN das so wäre, wäre das schon ein Hammer. Aber wie gesagt alles Gerüchte.
Karümel
2024-06-20, 09:15:32
Habe gestern ein Video gesehen, da wurde von einem "Insider" angeblich geleaked, das es ein Treffen bei Disney mit Bob Igor gab. Dazu soll auch George Lucas eingeladen worden sein, der nach seinem Verkauf 2012 noch nie dabei war. Die Macherin von Acolyte war auch nicht dabei, und angeblich auch nicht Kathleen Kennedy.
WENN das so wäre, wäre das schon ein Hammer. Aber wie gesagt alles Gerüchte.
Nur hat George Lucas eigentlich noch was "zu sagen"?
Also rein rechtlich gesehen?
Er hat doch alles komplett an Disney verkauft
JackBauer
2024-06-20, 09:38:33
die letzte Szene war schon verdammt cool
Si|encer
2024-06-20, 11:04:04
Lucas hat absolut nichts mehr zu melden. Eine Einladung wäre quasi ein eingeständnis das man komplett versagt hat. (Zumindest im Serienbereich, einige Filme waren ja finanziell zumindest sehr Erfolgreich)
Nostalgic
2024-06-20, 12:24:58
GeOrGe LuCaS WiLl CoMe BaCk AnD SaVe StAr WaRs !!!1!!:freak:
Völlig lost die Fanbase.
rentex
2024-06-20, 12:38:58
GeOrGe LuCaS WiLl CoMe BaCk AnD SaVe StAr WaRs !!!1!!:freak:
Völlig lost die Fanbase.
+1 Da gibt es nichts mehr zu retten.
Haufen
2024-06-20, 13:06:34
GeOrGe LuCaS WiLl CoMe BaCk AnD SaVe StAr WaRs !!!1!!:freak:mit einem JarJar Binks - Origin-Story Film
schokofan
2024-06-20, 13:15:59
Vielleicht kriegen wir dann endlich eine Ewok Serie.
Hakim
2024-06-20, 13:34:26
Vielleicht kriegen wir dann endlich eine Ewok Serie.
Die gibt es doch oder net ? :)
Also kann mich Waage an eine Zeichentrick Serie über die erinnern.
schokofan
2024-06-20, 13:41:22
Ja, animiert. George Lucas hat aber sicher noch eine Realverfilmung in sich.
Deathstalker
2024-06-20, 14:26:52
Es gab Ewok Real Filme.
https://www.imdb.com/title/tt0089110/?ref_=tt_sims_tt_i_3
https://www.imdb.com/title/tt0087225/?ref_=tt_sims_tt_i_1
Georg Lucas einladen kann ich mir richtig gut vorstellen:
"Die Fans mögen unsere neuesten Serien nicht, wir haben es schon mit mehr Pronomen und noch mehr exotische Haarfarben probiert. Hilf uns Georg Lucas, du bist unsere letzte Hoffnung"
Matrix316
2024-06-20, 14:28:39
mit einem JarJar Binks - Origin-Story Film
Natürlich mit einer Jar Jar Binks Serie. ;) Wie er als geheimer Sith Palpatine an die Macht gebracht hat. "Shadows of Binks" oder so. ;)
Döner-Ente
2024-06-20, 14:29:40
Völlig lost die Fanbase.
Es sind wohl eher die lost, die die jüngsten Machwerke, die unter dem Markenzeichen Star Wars firmieren, zu verantworten haben.
schokofan
2024-06-20, 14:30:14
Aber eben noch keine Serie. Es heißt also Daumen drücken, vielleicht wurde ja auch schon genau darüber gesprochen.
anddill
2024-06-20, 15:06:25
Natürlich mit einer Jar Jar Binks Serie. ;) Wie er als geheimer Sith Palpatine an die Macht gebracht hat. "Shadows of Binks" oder so. ;)
Das könnte inzwischen sogar funktionieren, wenn es mit dem passenden Augenzwinkern und Selbstironie durchgezogen wird.
Döner-Ente
2024-06-20, 15:09:46
Sith Binkantine and his secret army of evil ewoks, traveling back in time to prevent the birth of John Connor...eeh, Luke Skywalker.
ilPatrino
2024-06-20, 15:42:23
Vor Ende der Season haben Sie Yoda als Charakter zerstört. ;D
yoda kriegt ein eigenes spin-off, in dem ihre transformation vom weiblichen lesben-hexen-sith zum männlichen jedi begleitet wird. :biggrin: weiß doch jeder, daß sie eigentlich schwarz-rot-gefleckt geboren wurde. ich kanns gar nicht erwarten:eek:
Relex
2024-06-20, 20:15:07
https://www.moviepilot.de/news/star-wars-wird-endlich-queer-the-acolyte-korrigiert-den-nervigsten-fehler-der-skywalker-saga-und-macht-trotzdem-eine-sache-falsch-1147562
Wow, wenn ich sowas lese dann… ohne Worte :ulol4:
Ich hab bisher keine der Star Wars Serien gesehen, hatte sie aber auf meiner Watchlist.
Sind denn irgendwelche der Serien tatsächlich sehenswert und hochwertig und frei von erzwungenem woke/queer/whatever Müll?
Oder kann ich das Franchise mittlerweile direkt abhaken und vergessen?
Ich bin eigentlich leicht zu begeistern, wenn die Atmosphäre passt…
Silentbob
2024-06-20, 20:19:58
Andor ist sehr empfehlenswert. Den Rest kannst du knicken.
Habe gestern ein Video gesehen, da wurde von einem "Insider" angeblich geleaked, das es ein Treffen bei Disney mit Bob Igor gab. Dazu soll auch George Lucas eingeladen worden sein, der nach seinem Verkauf 2012 noch nie dabei war. Die Macherin von Acolyte war auch nicht dabei, und angeblich auch nicht Kathleen Kennedy.
WENN das so wäre, wäre das schon ein Hammer. Aber wie gesagt alles Gerüchte.
Weil George Lucas nach der ersten Trilogie ja auch so genial abgeliefert hat lol.
Relex
2024-06-20, 20:22:16
Ok danke. Dann bleibt die auf der Watchlist. So viele Serien und dann nur eine gute. Wahnsinn.
rentex
2024-06-20, 20:34:29
https://www.moviepilot.de/news/star-wars-wird-endlich-queer-the-acolyte-korrigiert-den-nervigsten-fehler-der-skywalker-saga-und-macht-trotzdem-eine-sache-falsch-1147562
Wow, wenn ich sowas lesen dann… ohne Worte :ulol4:
Ich hab bisher keine der Star Wars Serien gesehen, hatte sie aber auf meiner Watchlist.
Sind denn irgendwelche der Serien tatsächlich sehenswert und hochwertig und frei von erzwungenem woke/queer/whatever Müll?
Oder kann ich das Franchise mittlerweile direkt abhaken und vergessen?
Ich bin eigentlich leicht zu begeistern, wenn die Atmosphäre passt…
Das wäre ein Paradebeispiel für "Woken" Mist (meine den Artikel, nicht die Serie an sich).
rentex
2024-06-20, 20:35:23
Ok danke. Dann bleibt die auf der Watchlist. So viele Serien und dann nur eine gute. Wahnsinn.
Ja, definitiv Andor!
Deathstalker
2024-06-20, 21:11:14
ahsoka war auch noch gut zu schauen. Besonders als Hayden auftauchte war es toll.
Star Wars Rebels und Bad Batch kann man ebenfalls schauen.
Nostalgic
2024-06-20, 21:20:32
Andor war die große Ausnahme, die haben es geschafft mich für einen Charakter zu interessieren der mich ich in Rogue One null angesprochen hat.
Empfand die Serie wie einen klassischen Kriegfilm wie die Die Kanonen von Navarone oder Schlacht um Algier.
Durango
2024-06-20, 21:27:50
Oder kann ich das Franchise mittlerweile direkt abhaken und vergessen?
Ich bin eigentlich leicht zu begeistern, wenn die Atmosphäre passt…
Andor ist gut.
Mandalorian ist auch anschaubar. Gute Star Wars Atmosphäre und wenig dummes Gelaber.
Den Rest sollte man lieber sein lassen.
ahsoka war auch noch gut zu schauen. Besonders als Hayden auftauchte war es toll.
Hayden hat die neuen Schauspieler ganz schön alt aussehen lassen. Bei den Lichtschwertduellen sah es aus, als ob ein Meister gegen ein kleines Kind kämpft.
Nostalgic
2024-06-20, 21:30:06
Obi Wan war auch richtig schlecht.
Hatte nichts erwartet und wurde trotzdem enttäuscht.
Si|encer
2024-06-20, 22:16:47
Nur Harte Liebe für Andor
-3RCme2zZRY
Obi Wan war auch richtig schlecht.
Hatte nichts erwartet und wurde trotzdem enttäuscht.
Evtl mal den schauen: https://en.wikipedia.org/wiki/Obi-Wan_Kenobi:_The_Patterson_Cut
Deathstalker
2024-06-20, 22:40:56
Hayden hat die neuen Schauspieler ganz schön alt aussehen lassen. Bei den Lichtschwertduellen sah es aus, als ob ein Meister gegen ein kleines Kind kämpft.
Ja, echt schade das der so viel Hass abbekommen hat für die neue Trilogie und sich dann lieber auf seine Farm verzogen hat. Er konnte schließlich nichts fürs Drehbuch.
Ich fand er hat den Wechsel von Gut zu Böse hervorragend dargestellt und alle "meister" komplett an die Wand gespielt in Episode 2+3.
In Ahsoka war das perfekter Fanservice.
Evtl mal den schauen: https://en.wikipedia.org/wiki/Obi-Wan_Kenobi:_The_Patterson_Cut
Nein! ich hatte diese Serie so schön aus meiner Erinnerung getilgt. Dachte darüber wird nicht geschrieben, wie über Game of Thrones. Es gibt Dinge die sind so schlecht, die schweigt man tot.
Grendizer
2024-06-20, 22:41:14
Nur Harte Liebe für Andor
https://youtu.be/-3RCme2zZRY
Dieser Monolog zeigt so krass auf, was bei The Acolyte schief läuft. In The Acolyte sind das immer super simple Dialoge. 1-3 Sätze, blos nicht mehr und dazu kaum Minenspiel. Dadurch wirkt das alles irgendwie hölzern.
Was Stellan Skarsgård hier in einem Monolog von 1:20 bietet, das konnte in The Acolyte in 4 Folgen nicht geboten werden.
In Ahsoka fand ich die Performance von Ray Stevenson wirklich gut. Und dann hat man The Acolythe und denkt sich... Hm ok... Fanfilm ... oder 11 Klasse Theater AG
Nur Harte Liebe für Andor
https://youtu.be/-3RCme2zZRY
Ja. Andor ist 10/10.
Einfach ein sensationell guter Thriller der zufällig im SW Universum spielt.
TaKrm5txGCQ
Was Andor unter Anderem auch so gut macht, ist dass The Empire beängstigend ist.
Keine Dummen Stümper sondern hochintelligent, kalkuliert und gründlich.
Holzkohle
2024-06-20, 22:58:42
Ja, definitiv Andor!
Oh ja, ich mag ja Rogue One (bester Film nach Episode 4-6) und Staffel 1 von Andor finde ich pers. super und ich freue mich wie ein Schnitzel auf Staffel 2.
Acolyte finde ich bis jetzt (Folge 4) total langweilig.
Nostalgic
2024-06-21, 00:18:15
Nur Harte Liebe für Andor
https://youtu.be/-3RCme2zZRY
Evtl mal den schauen: https://en.wikipedia.org/wiki/Obi-Wan_Kenobi:_The_Patterson_Cut
Nah bro, i'm good.
Man kann aus schlechten Material nichts gutes schneiden.
Das hat mit dem Tolkien Cut beim Hobbit auch nicht funktioniert.
Ein, zwei, drei Szenen haben mir bei Disney Star Wars gefallen. Auch bei VII, VIII, IX aber insgesamt ist ist das weit weg was Star Wars mal ausgemacht hat.
Ja. Andor ist 10/10.
Einfach ein sensationell guter Thriller der zufällig im SW Universum spielt.
Was Andor unter Anderem auch so gut macht, ist dass The Empire beängstigend ist.
Keine Dummen Stümper sondern hochintelligent, kalkuliert und gründlich.
Das mein ich. Die Handlung könnte auch komplett woanders spielen.
Das ist mehr Drama / Thriller / Heist als SciFi.
Die ISB und Mon Mothma Szenen waren exzellent.
iKl0F640914
0Y8-WfvXRpk
nNYt3m_D7ws
Durango
2024-06-21, 00:44:59
Das mein ich. Die Handlung könnte auch komplett woanders spielen.
Das ist mehr Drama / Thriller / Heist als SciFi.
Die ISB und Mon Mothma Szenen waren exzellent.
Gutes Drehbuch halt. Star Wars ist nicht automatisch gut, wenn man Lichtschwerter sieht, man Tie-Fighter hört oder der Name Skywalker fällt.
aber insgesamt ist ist das weit weg was Star Wars mal ausgemacht hat.
Was ist das denn? Eigentlich einfach nur irgendwelche Kindheitserinnerungen, die sich eingebrannt ha en und auf die man nostalgisch zurück schaut. Objektiv betrachtet ist die erste Trilogie auch kein Meisterwerk.
rentex
2024-06-21, 05:51:51
Andor erweitert sinnvoll, nach The Mandalorian (Post Imperiale Zeit) das SW Universum und ist dabei spannend geschrieben obwohl man das Ende schon kennt.
Silentbob
2024-06-21, 12:38:34
Ich verstehe nicht wie man solch ein Franchise so an die Wand fahren kann.
"allen Leuten recht getan" ist halt uninteressant
Nostalgic
2024-06-22, 01:18:28
Was ist das denn? Eigentlich einfach nur irgendwelche Kindheitserinnerungen, die sich eingebrannt ha en und auf die man nostalgisch zurück schaut. Objektiv betrachtet ist die erste Trilogie auch kein Meisterwerk.
Das Besondere? Hm, schwer zu sagen. Da sieht wohl jeder was anderes.
Persönlich würd ich sagen das Star Wars auf jedenfall erstmal technisch Maßstäbe gesetzt hat.
Die Story war jetzt nie wirklich besonders aber unter Lucas immer etwas Märchenhaft romantisch und die Inszenierung insgesamt war Spitzenklasse.
Klar ist das Franchise eine einzige Tropes-Schleuder.
Gut gegen Böse, Schwarze Ritter, böse Zauberer und Prinzessinen.
Dazu die ganze Joseph Campell Heldenreise die uns halt in unseren mythischen ich anspricht.
Abgesehen davon gab es nichts was so sehr den amerikanischen Zeitgeist der Ära entsprach.
Aber das sind alles Definionsfragen...
Karümel
2024-06-22, 09:30:30
Gut gegen Böse
_i3oLMV9WFE
Da sind noch ein paar andere Knaller mit bei:
qCtwjmuXu2E
Matrix316
2024-06-23, 01:02:12
Folge 4 war irgendwie... :ugly:
Als es losging, wars auch schon vorbei.
Grendizer
2024-06-23, 08:11:40
Folge 4 war irgendwie... :ugly:
Als es losging, wars auch schon vorbei.
Das ist aber ingesamt ein Problem bei den Disney Sachen. Klar muss man wegen Streaming keine 45 Minuten Folgen mehr produzieren. Aber wenn die Episodenlänge inklusive Rückschau auf die ersten 3 Folgen und Abspann dann nur 32 Minuten ist, dann ist das einfach zu wenig.
The Mandalorian hatte auch schon Episodenlängen von 31-58 Minuten.
Matrix316
2024-06-23, 18:20:25
Das ist aber ingesamt ein Problem bei den Disney Sachen. Klar muss man wegen Streaming keine 45 Minuten Folgen mehr produzieren. Aber wenn die Episodenlänge inklusive Rückschau auf die ersten 3 Folgen und Abspann dann nur 32 Minuten ist, dann ist das einfach zu wenig.
The Mandalorian hatte auch schon Episodenlängen von 31-58 Minuten.
Wobei bei The Mandalorian hatte man meistens das Gefühl eine komplette Folge zu sehen. Hier aber...
... will Osha gehen, wird von Sol überredet mitzukommen, zofft sich etwas mit dem dämlichen Jedi da, der einfach nur furchtbar ist und dann laufen die durch den Urwald und dann sehen wir Mae die auch da ist und sich dann überlegt sich doch den Jedi zu stellen und dann wäre die Serie auch schon vorbei, wenn nicht der Super Sith kommen würde und ganz kurz seine Macht demonstriert und dann kommt schon der Abspann. Vielleicht ist ja dieser Bösewicht auch einer der Hexen aus dem Dorf. Aber das ist nur eine Spekulatius von mir. :) Vielleicht sogar..."Nein! Ich habe deine Mutter nicht getötet! Ich BIN deine Mutter!" "Neeeeeiiin" :D ;D
A bissie mehr Story könnte man schon pro Folge unterbringen als hier jetzt. Zumal die letzte auch schon relativ kurz war. Dass wir endlich mal Jedis von früher sehen, auch auf Coruscant, die nix mit Skywalker und den bekannten Charakteren zu tun haben, sondern eine ganz neue Story zeigen, ist doch eigentlich mal eine gute Idee. Nur die Umsetzung könnte etwas besser sein. Es hätte vielleicht sogar gereicht, wenn hier nur Sol und Osha auf die Suche gehen und man diese anderen zwei da ganz weggelassen hätte. Die lenken nur ab und nerven etwas. Außerdem hätte man Osha und Mae andere Frisuren geben sollen. Die sehen a) hässlich aus und b) sind auch zu ähnlich. Vielleicht die Haare etwas höher bei der einen oder einen Afro bei der anderen? So kann man beide von weitem nicht so einfach auseinander halten. Btw. kann es sein, dass die Macher ein wenig die Jedi Spiele da zuletzt gesehen haben? Osha erinnert mich mit dem Druiden da schon etwas an Cal Kestis. Schade, dass der Roboter nicht mehr kann wie BD-1.
rentex
2024-06-23, 21:15:25
Ja, Episode 4 war um 2mm besser geschrieben als Folge 3...
Faszinierend, das eine so kurze Folge, so langatmig sein kann und am Ende die Hälfte fehlt.
@Nostalgic Star Wars hat in den 70er, das SciFi/Space Fantasy Genre auf eine neues Level in Sachen Production Design gehievt.
mojojojo
2024-06-24, 17:53:23
https://youtu.be/_i3oLMV9WFE
Da sind noch ein paar andere Knaller mit bei:
https://youtu.be/qCtwjmuXu2E
Traurig und/oder erschreckend.
Man merkt, dass die StarWars an sich, also so als Ganzes nicht verstanden und allem Anschein nach auch nicht (aufmerksam) geguckt haben.
Oder alternativ so dermaßen von der Realität entkoppelt sind, dass ihre eigenen Interpretationen des gesehenen mal so überhaupt Garnichts mehr mit dem tatsächlich vorhandenen zu tun haben.
StarWars, die ultimative Patriachartsfantasie, in der es nicht um Gut vs. Böse geht und Gut/Böse eh nur eine frage der Perspektive ist.
Wie weit darf man eigentlich an einem Film/Buch vorbei interpretieren, bevor es nicht mehr als Interpretation des entsprechenden Werkes zählt?
Der Umstand, dass sich die Acolyte Darstellerin noch über ihre eigentliche Kernkundschaft (Star Wars Fans / Nerds) lustig macht, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
mojojojo
2024-06-24, 18:15:06
Objektiv betrachtet ist die erste Trilogie auch kein Meisterwerk.
Ich glaube doch. Soweit ich mich erinnere sah das zumindest jeder Kritiker in den letzten 40 Jahren so. ;)
Das dürfte auch der Hauptgrund sein, warum so viele von dem neuen Kram größtenteils so enttäuscht sind. Sind nicht alles Frauen hassende Nostalgiker die alles woke aus Prinzip ablehnen. Ein paar von denen haben vieleicht einfach nur ein funktionierendes Erinnerungsvermögen.
Silentbob
2024-06-24, 18:34:02
Die erste Trilogie wird nur abgefeiert weil George Mastermind Lucas nur Episode 4 gedreht hat.
mojojojo
2024-06-24, 19:17:47
Ich lass das einfach mal hier...
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Wars_original_trilogy
Ich glaube, in den 80ern war die Anzahl der militanten, frauenhassenden StarWars Fans, die auf Twitter und Reddit die Misogynie und das heilige Patriachat zelebrieren, doch noch arg begrenzt. Und die Anzahl der Leute, die George Lucas irgendwie vergöttern, dürfte sich auch noch in gewissen Grenzen gehalten haben.
Döner-Ente
2024-06-24, 20:16:07
Kunststück - damals war ja auch die Welt noch in Ordnung und es gab noch kein Woke Disney.
rentex
2024-06-24, 21:20:29
Traurig und/oder erschreckend.
Man merkt, dass die StarWars an sich, also so als Ganzes nicht verstanden und allem Anschein nach auch nicht (aufmerksam) geguckt haben.
Oder alternativ so dermaßen von der Realität entkoppelt sind, dass ihre eigenen Interpretationen des gesehenen mal so überhaupt Garnichts mehr mit dem tatsächlich vorhandenen zu tun haben.
StarWars, die ultimative Patriachartsfantasie, in der es nicht um Gut vs. Böse geht und Gut/Böse eh nur eine frage der Perspektive ist.
Wie weit darf man eigentlich an einem Film/Buch vorbei interpretieren, bevor es nicht mehr als Interpretation des entsprechenden Werkes zählt?
Der Umstand, dass sich die Acolyte Darstellerin noch über ihre eigentliche Kernkundschaft (Star Wars Fans / Nerds) lustig macht, fällt da schon gar nicht mehr ins Gewicht.
Wie alt sind die nochmal?
Fusion_Power
2024-06-24, 21:21:40
Kunststück - damals war ja auch die Welt noch in Ordnung und es gab noch kein Woke Disney.
War auch nicht weiter schwer. Damals war Leia aber auch fast die einzige Frau im Star Wars Universum. Da konnte man noch gar nix woken. ;)
mojojojo
2024-06-24, 21:44:35
Wie alt sind die nochmal?
Was hat das Alter damit zu tun?
Das Material über das man in der Öffentlichkeit Spricht, und mit dem man Arbeitet sollte man wenigstens in Grundzügen kennen.
Und von jemandem, der als Schauspieler oder Regisseur tätig ist, kann man auch erwarten die grundlegende Prämisse einer kindgerechten Fantasy Geschichte mitzuschneiden. :freak:
Spätestens dann, wenn er mit ihr arbeitet.
Sollte bei StarWars auch beides nicht sooo schwer sein. Ist hier aber beides nicht gegeben. Schon ganz geil, irgendwie...
Anderes Thema: Bin ich eigentlich der einzige, der den "in my world, nerds are gay" Spruch echt problematisch findet?
Nicht weil sie Nerds gay findet, sondern auf Grund der abwertenden Nutzung es Wortes "gay". Der Ausdruck "Schwul" ist hier ja mit Sicherheit nicht positiv gemeint. Und alle sind wunderbar heiter im Studio (!?)
Holzkohle
2024-06-24, 22:16:07
Was hat das Alter damit zu tun?
Eine ganze Menge, weil die jungen Leute einen Scheiß drauf geben, was die alteingessenden Nerds dazu sagen. Sie interpretieren Star Wars neu/anders.
Fliwatut
2024-06-24, 22:20:18
Lasst euch doch nicht so triggern, genau das wollen die erreichen, daran geilen die sich auf. Guckt den Mist nicht und fertig.
Nostalgic
2024-06-24, 22:55:22
Lasst euch doch nicht so triggern, genau das wollen die erreichen, daran geilen die sich auf. Guckt den Mist nicht und fertig.
Da ich absolut null Interesse an der Serie und einem culture war habe verabschiede ich mich hier auch :wave2:
TheCounter
2024-06-24, 23:03:34
Sie interpretieren Star Wars neu/anders.
Hmm. Woke Wars? :D
Eine ganze Menge, weil die jungen Leute einen Scheiß drauf geben, was die alteingessenden Nerds dazu sagen.
Wenn das so ist, warum Floppt der Shit dann so hart?
Holzkohle
2024-06-24, 23:24:37
Weil es scheiße geschrieben wurde.
Hmm. Woke Wars? :D
Sagte die Person ü50 und wundert sich, dass Personen in den Zwanzigern ihm den Mittelfinger zeigen.
TheCounter
2024-06-25, 04:00:18
Sagte die Person ü50 und wundert sich, dass Personen in den Zwanzigern ihm den Mittelfinger zeigen.
Ü50? Der war gut, da bin ich noch über 1 Jahrzehnt entfernt von :D
Spätestens wenn im neuen Film alle nur noch mit solchen Pronomen angesprochen werden, wird Star Wars endgültig begraben. Scheint ja zumindest das Ziel der Showrunnerin zu sein, diese Seuche auf alle Star Wars Medien auszuweiten.
Aber dieser LGBTQ Hype wird irgendwann auch wieder in der Versenkung verschwinden, da wo es hingehört. Vielleicht bekommt Disney und Co. dann ja nochmal die Kurve.
Aktuell scheint es nur noch wichtig sein, so viele verschiedene Randgruppen, Ethnien und politische Agendas wie möglich in ein Medium zu packen, während Story und Co. massiv darunter leiden. Bestes Beispiel ist ja The Acolyte.
rentex
2024-06-25, 05:38:43
@Nostalgic Warum diskutierst du dann hier mit?
@Fliwatut Wenn man schon darüber ablästert, sollte man es bis zum bitteren Ende mitverfolgen ;-D
@Holzkohle Das ist ja der Kern des Problems der Serie, nicht die u.U. homosexuellen Schauspieler.
Deathstalker
2024-06-25, 07:50:59
ihr macht hate watching?
Das Leben wäre mir dafür zu kurz. Ich schau wenn ich Bock hab mal so einen betrunkenen Filmfan auf Youtube als Zusammenfassung und das wars. Lieber was Besseres schauen. Star Wars ist tot und kommt nicht so schnell wieder.
Fusion_Power
2024-06-25, 15:40:59
Aber dieser LGBTQ Hype wird irgendwann auch wieder in der Versenkung verschwinden, da wo es hingehört. Vielleicht bekommt Disney und Co. dann ja nochmal die Kurve.
Ich weiß nich aber ich steh halt einfach auf lesbische Liebe. :rolleyes: Hab damit im Grunde auch kein Problem in Star Wars, wenns passt.
https://pbs.twimg.com/media/DnUe2x2X0AA235M?format=jpg&name=medium
Wie kann man sowas nicht mögen? :ulove:
rentex
2024-06-25, 19:36:01
ihr macht hate watching?
Das Leben wäre mir dafür zu kurz. Ich schau wenn ich Bock hab mal so einen betrunkenen Filmfan auf Youtube als Zusammenfassung und das wars. Lieber was Besseres schauen. Star Wars ist tot und kommt nicht so schnell wieder.
Die Folgen sind eh nur kurz ;-D
@Fusion_Power Da gibt es bessere Streamingdienste...kosten sogar nix.
Kunststück - damals war ja auch die Welt noch in Ordnung und es gab noch kein Woke Disney.
Extra für Leute wie dich ganz fett Signatur angepasst und neuer Avatar. :P
Grendizer
2024-06-25, 21:06:41
Wenn man eine Message senden will, muss man es handwerklich so gut machen, das es die Leute interessiert und die Message wahrgenommen wird.
Wenn es handwerklich schlecht ist, wird man durch die Message die man senden wollte massiv angreifbar, weil die Kritiker zu recht behaupten, das man vor lauter Agenda das Handwerk vergessen hat. Ich frage mich, was da im Writers Room und bei den Testaufführungen passiert ist. Vor lauter politischen Korrektheit, traut sich keiner zu sagen, das das scheisse ist, was man da gerade macht ?
Ich kenne das Verhalten von der Arbeit leider nur zu gut. Ich habe einen Chef, der mir mehrmals gesagt hat, das ich wunderbar in der Lage bin Probleme zu indentifizerien, die niemand anderes wahrnimmt, aber er will nicht das Problem hören, sondern erwartet Lösungen von mir. Das passiert einem ein paar mal und irgendwann hält man die Klappe, weil man keinen Bock hat vor den anderen Bereichsleitern dumm angemacht zu werden.
Ich denke aber, das die persönliche Agenda von von Lesley Headland erreicht wurde. Der alte, weisse Mann wurde die Karotte vor die Nase gehalten und er ist ihr begierig hinerhergerannt und es wurden wunderbar alle Stereotypen bedient und man kann wunderbar behaupten die Star Wars Fanbase sei toxisch.
Dadurch das man so auf die vermeintliche Woke Agenda einprügelt, kommen die Leute, die zurecht die schleche Qualität (Austattung, Darsteller, Drehbuch, Dialoge, Kameraarbeit, ständige Expositionsdialoge, Plottholes und 180% Wenden in Aussagen und Handlungen usw.) ohne Probleme als toxische männliche Star Wars Fans verungelimpft werden können.
Star Wars hat unter Disney ein massives Problem. Nüchtern betrachtet hatten fast alle Serien handwerkliche Probleme. Bei The Mandalorian und Ahsoka war ich aber auf Grund der ikonischen Hauptfigur bereit über vieles hinweg zu sehen. Aber schon bei The Book of Boba Fett und vor allem Obi Wan waren die Probleme sehr offensichtlich. Trotzdem habe ich die Serien noch gerne gesehen. Soviel Space Fantasy gibt es nun auch nicht. Andor war das bisherige Highlight der SW Serien. Hier gab es auch keinen ikonischen Charakter, aber dafür war das handwerklich von guter Qualität. Bei The Acolyte funktioniert das dann halt alles nicht mehr, weil es am ikonischen Charakter fehlt und die Story soviele offentsichtliche Fehler hat, das man es einfach nicht mehr ausblenden kann. Auch wird jegliche Spannung die aufgebaut wird fast umgehend zerstört. Cool eine Wookie Jedi in Action ? Carry Anne Moss als coole Jedi ? usw. usw.
Ich fände es toll, wenn die Serie nur gehatet werden würde, weil Heatland zuviel Drama um Queer und Woke gemacht hat ... dann hätte ich eine Serie, die mir evtl. gefallen hätte und handwerklich gut wäre, ist sie aber nicht.
Fusion_Power
2024-06-25, 21:30:00
Die Folgen sind eh nur kurz ;-D
@Fusion_Power Da gibt es bessere Streamingdienste...kosten sogar nix.
Mann muss doch nicht gleich in die extreme gehen. ;) Aber bissl weniger Stock (oder Lichtschwert) im Arsch beim acting und den Storys im Star Wars Universum wäre sicher mal wieder ne Idee. Nicht zu albern aber auch nicht so steif und verkrampft wie man es immer öfters erlebt. Da fehlt der Swag eines Han Solo.
Extra für Leute wie dich ganz fett Signatur angepasst und neuer Avatar. :P
Signatur nur einfarbig und nicht Regenbogen-bunt? :nono:
Wenn man eine Message senden will, muss man es handwerklich so gut machen, das es die Leute interessiert und die Message wahrgenommen wird.
Vielleicht lasse ich mich bei Sci-Fi im allgemeinen gerne allzu leicht berieseln. Aber ich sehe eigentlich nie irgend eine "Message". Was natürlich nicht heißt dass es keine gibt.
Aber die Zeiten. in denen z.B. der 80er Jahre He-Man am Ende jeder Folge irgend ne moralische Botschaft an die Kids raus drücken musste, sind zum Glück vorbei. DAS war wirklich übel. :freak:
Grendizer
2024-06-26, 07:38:08
Die 5. Episode hat sogar richtig gute Momente. Aber dann kommt ein "Licht" Moment der irgendwie alles zunichte macht.
Triniter
2024-06-26, 12:59:05
Die 5. Episode hat sogar richtig gute Momente. Aber dann kommt ein "Licht" Moment der irgendwie alles zunichte macht.
Das ist halt wieder so ein Plotmoment, den findest halt leider fast überall. Von so etwas lasse ich mir Serien und Filme nicht mehr kaputt machen auch wenn es anders vielleicht besser wäre. Aber rein vom Prinzip her könntest dann auch fragen warum man LotR nicht die Adler nimmt, zum Feuerberg fliegt und den Ring rein wirft. Story vorbei.
Durango
2024-06-26, 13:03:51
Das ist halt wieder so ein Plotmoment, den findest halt leider fast überall. Von so etwas lasse ich mir Serien und Filme nicht mehr kaputt machen auch wenn es anders vielleicht besser wäre. Aber rein vom Prinzip her könntest dann auch fragen warum man LotR nicht die Adler nimmt, zum Feuerberg fliegt und den Ring rein wirft. Story vorbei.
Sauron hätte den Ring in der Luft auf den Adlern sofort entdeckt und seine Nazgul-Luftwaffe geschickt. Die ganze Geschichte handelt davon, dass unscheinbare Hobbits den Ring haben und auf Trampelpfaden heimlich zum Berg laufen, während alle anderen Sauron ablenken.
Fusion_Power
2024-06-26, 13:30:12
Sauron hätte den Ring in der Luft auf den Adlern sofort entdeckt und seine Nazgul-Luftwaffe geschickt. Die ganze Geschichte handelt davon, dass unscheinbare Hobbits den Ring haben und auf Trampelpfaden heimlich zum Berg laufen, während alle anderen Sauron ablenken.
Wow... DAS ergibt sogar tatsächlich Sinn. :eek: Und ich war wie die meisten Anderen auch immer der Überzeugung, dass die berühmte Adler-Situation bei HdR wirklich das größte Plothole der gesamten Trilogie darstellt. Hätten die Filme halt besser so kommunizieren müssen.
JackBauer
2024-06-26, 13:36:33
verdammt cooler sith
Gerade Episode 5 gesehen und sie hat mir gut gefallen. Sie beleuchtet ein wenig, dass die Jedi wie eine große Kirche waren, die alles kontrolliert haben, und dass die Sith aus dieser Unterdrückung entstanden sind. Das gefällt mir.
...und dass die Sith aus dieser Unterdrückung entstanden sind. Das gefällt mir.
Und das ist schlicht falsch ;D
"Die Macht" sucht immer eine Balance zwischen Licht und Schatten. Je mächtiger die Jedis wurden, desto mehr und mächtigere Nutzer der dunklen Seite entstehen als Ausgleich.
In der Lore ist ja Anakin Skywalker das Extrembeispiel bei dem Die macht dann tatsächlich ein Kind zeugt um die Verhältnismäßigkeit zu waren.
arcanum
2024-06-26, 15:18:21
"Die Macht" sucht immer eine Balance zwischen Licht und Schatten. Je mächtiger die Jedis wurden, desto mehr und mächtigere Nutzer der dunklen Seite entstehen als Ausgleich.
In der Lore ist ja Anakin Skywalker das Extrembeispiel bei dem Die macht dann tatsächlich ein Kind zeugt um die Verhältnismäßigkeit zu waren.
Sieht George Lucas ganz anders aber ich lasse deine Erklärung mal als Fanlore gelten:
https://screenrant.com/star-wars-balance-in-the-force-george-lucas-explained/
Naja, ich mag diese Perspektive, die einmal die Jedi nicht mehr aus der “Friede-Freude-Eierkuchen”-Sicht zeigt. The Acolyte deutet das ja schon ganz am Anfang in dem Kampf mit Trinity an mit dem “unregistrierten Machtnutzer!”. Die Jedi bestimmen, wer die Macht nutzen darf und muss sich registrieren. Es zeigt eben, dass die Jedi nicht universell die Guten sind, und ich mag das.
Warum sollte ich mir so ein Video anschauen, das nur die Meinung einer Person wiedergibt, die genauso viel Wert hat wie meine Meinung?
Sumpfmolch
2024-06-26, 15:35:26
Wer kennt ihn nicht, Palpatine den Befreier des Volkes. :biggrin:
Triniter
2024-06-26, 15:36:34
Und das ist schlicht falsch ;D
"Die Macht" sucht immer eine Balance zwischen Licht und Schatten. Je mächtiger die Jedis wurden, desto mehr und mächtigere Nutzer der dunklen Seite entstehen als Ausgleich.
In der Lore ist ja Anakin Skywalker das Extrembeispiel bei dem Die macht dann tatsächlich ein Kind zeugt um die Verhältnismäßigkeit zu waren.
Das würde aber rein von deiner eigenen Beschreibung her schon nicht mehr zu der Ära passen in die Anakin hineingeboren wurde. Das was da noch vom Jediorden übrig war hat garantiert keinen Anakin mehr als Gegengewicht benötigt. Das wäre in der Frühphase der High-Republic deutlich notwendiger einen Ausgleich für die Helle Seite der Macht zu haben.
Naja, es ist eben nicht alles nur Schwarz-Weiß, und ich finde gerade das macht “The Acolyte” richtig gut, das mal zu zeigen. Was ist denn mit den Hexen? Sie sind keine Sith und nutzen die Macht auch, sogar noch viel tiefgreifender als jeder Jedi.
In the Star Wars universe, the witches have a unique relationship with the Force. They are depicted as having a symbiotic relationship with it, perceiving the Force as a living entity and utilizing it as an extension of their own life, fostering communal bonds within their group. This is distinct from the Jedi’s approach to the Force.
For instance, in the Disney Plus series “The Acolyte,” the witches of the planet Brendok view the Force differently. They are connected by something called the Thread, which is a collective power that binds them. The Brendok witches, including characters like Mother Aniseya, lead a coven that knows of the Force but tends to separate themselves from the Jedi Order. They aim to train their Force-sensitive children in their coven’s ways rather than the Jedi’s, emphasizing the power of many as opposed to the individualistic approach of the Jedi.
The witches’ view of the Force is more naturistic, akin to a living thing that can aid them, and they use it for telepathy, clairvoyance, and healing, rather than just combat skills like the Jedi. This portrayal shows that the Force in Star Wars is not monolithic but has various interpretations and uses across different cultures and groups within the galaxy.
Palpatin
2024-06-26, 15:37:56
War auch nicht weiter schwer. Damals war Leia aber auch fast die einzige Frau im Star Wars Universum. Da konnte man noch gar nix woken. ;)
Das der Imperator in EP5 von einer Frau gespielt wurde, würde heute vermutlich einen Shitstorm zur Folge haben. ;)
Das der Imperator in EP5 von einer Frau gespielt wurde, würde heute vermutlich einen Shitstorm zur Folge haben. ;)
Der neue Plot der Trilogie wäre jetzt dass Anakin als Sith identifiziert. Vielleicht hat Ihm Obi ja auch noch was anderes abgeschnitten. Und dann sagt er "Luke I am your Parent!"
[MK2]Mythos
2024-06-26, 15:50:50
(...) ich finde gerade das macht “The Acolyte” richtig gut, das mal zu zeigen. (...)
Derweil hat The Acolyte bei imdb die Traumwertung von 3,3 erreicht. Aber du hast recht, leider erkennen nur die wenigsten die wahre Qualität dieser grandiosen Serie. ;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.