Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2024/2025


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6

Kamikaze
2024-08-12, 14:09:27
Meine Güte, er vertritt aufgrund seiner eigenen Live-Eindrücke die Meinung, dass der Junge doch etwas älter ist, als angeben (zumal das aufgrund der ganzen Konstellation um irgendwelche Geburtsurkunden, Adoptionen, usw. auch nicht so ganz eindeutig klar zu sein scheint) und hier wird gleich von Verleumdung und Mobbing gegenüber einem Fussballprofi(!) gesprochen.

centaurius
2024-08-12, 14:15:54
Für mich sind solche unbewiesenen Anschuldigungen Mobbing bzw. Verleumdung.

Von einem Moderator würde ich ein höheres Niveau erwarten.
Dann nimm' das bitte auch für dich als Maßstab.
Im EM-Thread gab's einige verleumderische (Scheiß/"Name der Nation einsetzen/")-Posts von deiner Seite aus.

Im übrigen hat Metal nur seine pers. Meinung kundgetan und das in seinem Post auch deutlich kenntlich gemacht. Ich bin da inhaltlich auch bei ihm.

+1 Zum Post von @Kamikaze.

00-Schneider
2024-08-12, 14:20:32
Meine Güte, er vertritt aufgrund seiner eigenen Live-Eindrücke die Meinung, dass der Junge doch etwas älter ist, als angeben (zumal das aufgrund der ganzen Konstellation um irgendwelche Geburtsurkunden, Adoptionen, usw. auch nicht so ganz eindeutig klar zu sein scheint) und hier wird gleich von Verleumdung und Mobbing gegenüber einem Fussballprofi(!) gesprochen.


*gähn*

Sind ja auch keine uralten Vorwürfe, die hier wieder rausgekrammt wurden. Aber mit dunkelhäutigen Spielern kann mans ja machen.

#Alltagsrassismus

Dann nimm' das bitte auch für dich als Maßstab.
Im EM-Thread gab's einige verleumderische (Scheiß/"Name der Nation einsetzen/")-Posts von deiner Seite aus.


Daran kann ich mich nicht erinnern.

Anadur
2024-08-12, 14:44:40
Moukoko ist mal wieder ein absolutes Trauerspiel des Umganges mit Talenten im deutschen Fußball. der kommt als Teilzeitprofi in 76 Bundesligaspielen auf 17 Tore und 6 Vorlagen. Aber warum so einem jungen aus der eigenen Jugend eine Chance geben. Da in Stuttgart läuft jemand rum, der 10 Jahre nix auf die Kette bekommt, eine halbe Saison gut spielt und nur 40 Mio kostet. Der muss es jetzt sein nach Haaland, Mahlen, Haaler, Modest! und Füllkrug. Das ist jetzt wirklich der Mittelstürmer, den der BVB braucht. Der Erfolg spricht ja für den BVB. Deutscher Meister am letzten Spieltag gegen die Bayern im Fernduell vor eigenem Publikum, Champions League Sieger im Finale gegen Madrid... ohhh wait.

Matrix316
2024-08-12, 14:45:03
Erstmal, ich bin ebenfalls nicht dafür dass sich Bayern um Moukoko kümmern sollte. Dafür haben sie beispielsweise einen Tel. [...]
Naja, bevor man für 60 Millionen einen Doué holt, könnte man auch Tel außen einsetzen und dafür einen Moukoko als zweiten Stürmer. Ich meine klar, eigentlich bräuchten beide mehr Spielzeit. Aber wer weiß wer sich alles so verletzt. Gerade bei Bayern stehen die Chancen eigentlich gut, dass man vorne öfters zum Einsatz kommt.

00-Schneider
2024-08-12, 14:54:24
Moukoko ist mal wieder ein absolutes Trauerspiel des Umganges mit Talenten im deutschen Fußball. der kommt als Teilzeitprofi in 76 Bundesligaspielen auf 17 Tore und 6 Vorlagen. Aber warum so einem jungen aus der eigenen Jugend eine Chance geben.


Naja, er ist stand jetzt bei drei verschiedenen Trainern durch den Rost gefallen, wird schon seine Gründe haben. Afair wollte er sich in der letzten Rückrunde auch nicht nach Bremen verleihen lassen.

Dein restliches Geschwurbel lass ich jetzt mal unkommentiert...

Anadur
2024-08-12, 23:46:55
Naja, er ist stand jetzt bei drei verschiedenen Trainern durch den Rost gefallen, wird schon seine Gründe haben. Afair wollte er sich in der letzten Rückrunde auch nicht nach Bremen verleihen lassen.

Dein restliches Geschwurbel lass ich jetzt mal unkommentiert...


Wenn man nicht in der Lage ist ein Toptalent auf die nächste Ebene zu führen, dann verleiht man ihn. Gibt sicherlich so manche Truppe, die sich darüber gefreut hätten so einem Jungen die nötige Spielpraxis zu verschaffen.

Ist natürlich einfacher gestandene Profis im besten Alter zu verpflichten, wenn man das nötige Kleingeld hat. Da ist es auch nicht schlimm, wenn man einen Flop nach dem nächsten kauft oder den einen, der wenigstens funktioniert, direkt wieder verkauft.

Es ist und bleibt eine Katastrophe. Die einzigen in der Liga, die Talententwicklung deutscher Spieler wirklich dauerhaft hinbekommen sind die Leverkusener. Von Kroos über Havertz bis Wirtz. Wenn du als junges Talent wirklich eine Chance willst, dann wechsel an den Rhein.

Tidus
2024-08-13, 08:40:35
Wenn man nicht in der Lage ist ein Toptalent auf die nächste Ebene zu führen, dann verleiht man ihn. Gibt sicherlich so manche Truppe, die sich darüber gefreut hätten so einem Jungen die nötige Spielpraxis zu verschaffen.

Ist natürlich einfacher gestandene Profis im besten Alter zu verpflichten, wenn man das nötige Kleingeld hat. Da ist es auch nicht schlimm, wenn man einen Flop nach dem nächsten kauft oder den einen, der wenigstens funktioniert, direkt wieder verkauft.

Es ist und bleibt eine Katastrophe. Die einzigen in der Liga, die Talententwicklung deutscher Spieler wirklich dauerhaft hinbekommen sind die Leverkusener. Von Kroos über Havertz bis Wirtz. Wenn du als junges Talent wirklich eine Chance willst, dann wechsel an den Rhein.

Man wollte ihn letzte Saison nach Bremen verleihen. Moukoko hat abgelehnt.

Anadur
2024-08-13, 09:51:58
Man wollte ihn letzte Saison nach Bremen verleihen. Moukoko hat abgelehnt.


Nicht umsonst wurde während der Verhandlungen zwischen dem BVB und Werder auch die Personalie Moukoko besprochen. Bremen soll jedoch nicht an einer möglichen Leihe interessiert gewesen sein. (https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2023-2024/bvb-verpflichtet-niclas-fullkrug-von-werder-bremen-no-brainer-fur-dortmund-youssoufa-moukoko-der-lei_sto9772743/story.shtml)

Tidus
2024-08-13, 11:47:03
Nicht umsonst wurde während der Verhandlungen zwischen dem BVB und Werder auch die Personalie Moukoko besprochen. Bremen soll jedoch nicht an einer möglichen Leihe interessiert gewesen sein. (https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2023-2024/bvb-verpflichtet-niclas-fullkrug-von-werder-bremen-no-brainer-fur-dortmund-youssoufa-moukoko-der-lei_sto9772743/story.shtml)

Ändert nichts daran, dass man ihn verleihen wollte. ;)

Vento
2024-08-13, 12:00:27
Erstmal, ich bin ebenfalls nicht dafür dass sich Bayern um Moukoko kümmern sollte. Dafür haben sie beispielsweise einen Tel. Der wohl dazu talentierter ist als der Dortmunder. Aber dennoch halte ich es für schade, dass ein so mit Vorschlußlorbeeren behandelter Spieler keinen Verein in der BL findet, der ihn weiterhin fördert und eventuell seine Stärke wieder hervorbringt. Abgesehen davon, dass ich weiterhin der Meinung bin, dass er älter ist wie vom BVB angegeben (habe ihn selber schon gesehen als vermeindlicher U19 Spieler), und alle Titel mit ihm eigentlich aberkannt gehören, ist er ein sehr guter Spieler. Und jetzt ist es ja egal ob er 21 oder schon 23 Jahre ist.:biggrin:


Das dürfte aber in erster Linie daran liegen, dass Moukoko nach der Vertragsverlängerung mit dem BVB vom Gehalt versaut ist für die Bundesliga.
Kolportiertes Jahresgehalt von 6 - 8,5 Mio. mit Prämien kann sich in der BuLi kaum ein Verein leisten für einen derartigen Spieler.
Bei angepasstem Gehalt würde Moukoko mit Sicherheit mit Handkuss genommen von diversen Bundesligisten.
Mit dem BVB Vertrag schwebt der aber für 95% der BuLi Clubs auf Wolke 7 und für solche Summen ist er uninteressant und viel zu sehr Wundertüte.
Förderer würde der also mit Sicherheit hier finden, nur eben niemand der ihm zusätzlich noch Schubkarrenweise die Euro Scheine aufs Konto schaufelt.

00-Schneider
2024-08-13, 13:47:14
Willi Lemke (77) ist verstorben

Willi Lemke verstarb im Alter von 77 Jahren am Montag an einer Hirnblutung. Lemke war Manager beim SV Werder von 1981 bis 1999, hatte entscheidenden Anteil an den Meisterschaften 1988 und 1993 und dem Europapokalsieg der Pokalsieger 1992. Er war anschließend Senator für Bildung und Wissenschaft sowie Inneres und Sport in Bremen (1999 bis 2007) und UN-Sonderberater für Sport (2008 bis 2016).

https://www.bild.de/sport/fussball/trauer-um-manager-legende-willi-lemke-77-ist-tot-66bb28e4c4b0815eb4e33ffc

-----------------

Ruhe in Frieden

Badesalz
2024-08-13, 14:00:50
Wenn man nicht in der Lage ist [...]Absolut so!
:massa: :up: :massa:

Andre
2024-08-13, 14:28:02
Wenn man nicht in der Lage ist ein Toptalent auf die nächste Ebene zu führen, dann verleiht man ihn. Gibt sicherlich so manche Truppe, die sich darüber gefreut hätten so einem Jungen die nötige Spielpraxis zu verschaffen.

Klar, der Spieler lehnt eine Leihe ab, die doofen Dortmunder kriegen es nicht hin, ihn dazu zu zwingen. Komplettversagen auf allen Ebenen!

Opprobrium
2024-08-13, 16:39:08
Kann ja auch sein, daß er gar nicht sooooo ein tolles Talent ist, sonst würden sich sicher mehr Interessenten für Kauf oder Leihr finden und/oder er hätte sich bereits durchgesetzt.

Matrix316
2024-08-13, 16:42:10
Willi Lemke (77) ist verstorben



https://www.bild.de/sport/fussball/trauer-um-manager-legende-willi-lemke-77-ist-tot-66bb28e4c4b0815eb4e33ffc

-----------------

Ruhe in Frieden

Ja RIP. Sehr schade. Auch wenn er kein Freund der Bayern war ;) und sich damals mit Uli vom Tegernsee immer verbale Schlachten geliefert hat, war er doch einer der größeren Manager Persönlichkeiten. ;(

Badesalz
2024-08-13, 19:58:39
Kann ja auch sein, daß er gar nicht sooooo ein tolles Talent ist, sonst würden sich sicher mehr Interessenten für Kauf oder Leihr finden und/oder er hätte sich bereits durchgesetzt.Ist tatsächlich auch ein Punkt :rolleyes:

Metalmaniac
2024-08-13, 22:59:36
Allen nicht wirklich ernst zu nehmenden Aussagen einiger zum Trotz (die selbige nur tätigen, weil der Modesrtor zufällig Bayernfan ist :biggrin:) bestätigt diese Leistung bei den Erwachsenen doch eigentlich nur meine Aussage. Bei den U-Mannschaften hat er alles in Grund und Boden geschossen. Was kein Wunder ist wenn er eventuell zwischen 2 oder gar mehr als 4 Jahre (laut der letztjährig erschienenen Geburtsurkunde aus Kamerun, dessen Veröffentlichung er bzw. seine Anwälte massiv versuchten zu verhindern, warum wohl?) älter war als seine Gegner.

Und die Rassismus-Karte kannst Du Dir komplett sparen, @00-Schneider. Wenn Moukoko Bayern Spieler wäre, hättest Du ständig auf diesem Thema rumgeritten als Gerüchtebeauftragter des Forums der, sobald irgendwo in den Weiten des www irgendwo ein Gerücht aufkommt (vorzugsweise ein negatives die Bayern betreffend), bist Du der erste, der uns allen dieses präsentiert. Also bleib mal locker. Ich weiß es natürlich nicht, ob Moukoko älter ist als er selber angibt. Genauso wenig wie bei Jatta (oder doch Daffeh?) vom HSV. Aber einige Indizien sprechen bei beiden doch eher dafür. Vielleicht erfahren wir ja irgendwann doch die Wahrheit. Allen Versuchen der Betroffenen, sowas zu verhindern, zum Trotz...:wink:

Anadur
2024-08-13, 23:13:23
Kann ja auch sein, daß er gar nicht sooooo ein tolles Talent ist, sonst würden sich sicher mehr Interessenten für Kauf oder Leihr finden und/oder er hätte sich bereits durchgesetzt.


Ja vielleicht, aber warum ihm dann einen fetten langfristigen Vertrag Anfang 23 geben?

Er hat ja getroffen, als Tersic keine andere Wahl hatte zu Beginn der Saison 22/23, weil Haller aus Gründen ausgefallen ist und Modest ein 35 Jähriger war, der überhaupt nicht zum Team passte.

Die Situation passt gut zu dem was Cech hier sagt:

bI5YvX2OihQ

Der Verein kauft Haaland und Malen. Zu dem Zeitpunkt ist er aber wirklich noch zu jung. Dann schnuppert er rein und zeigt, dass er auch in der Bundesliga Tore schießen kann. Dann geht Haaland und man kauft Haller. Da hätte Moukoko bzw. sein Managment bereits hellhörig werden müssen. Du kaufst ja nicht für viel Geld Haller um den hinter einem 17 Jährigen auf die Bank zu setzen. Dann kam der Krebs und anstatt jetzt auf das Eigengewächs zu setzen, kaufte man in einem Schnellschuss Modest. Spätestens jetzt hätte sich das Management nach Wechselmöglichkeiten umschauen müssen!

Dann lässt man sich von Kehl bequatschen und unterschreibt einen langfristigen Vertrag nur damit der BVB dann im Sommer plötzlich Füllkrug kauft. Nicht das Fülle ein schlechter Einkauf war, aber aus Sicht von Moukoko ist das quasi eine offene Aufforderung zum Wechsel. Nur man hatte gerade den Vertrag teuer verlängert.

Das sieht von außen nach einem Streit der Verantwortlichkeiten zwischen Kehl und Tersic aus, in das er da reingeraten ist.

Nach den aktuellen Transfers ausgehend, setzt man seitens des BVB nicht mehr auf ihn. Man scheint also in 1 1/2 Jahren zu einem komplett anderen Ergebnis gekommen zu sein. Warum man ihm dann jetzt noch Steine in den Weg wirft, anstatt ihn günstig zu verleihen? Selbst wenn man beim BVB jetzt zu dem Schluss gekommen ist, dass sein Talent doch nicht für die ganz große Karriere reicht, vielleicht reicht es noch um 10 Millionen Ablöse zu erreichen, wenn er auf Leihbasis doch ein paar Tore trifft.

00-Schneider
2024-08-14, 19:54:12
Bayern bringt erfolgreich Unruhe bei größten nationalen Konkurrenten rein

Seit Dienstag sind die Wechsel von Matthijs de Ligt (45 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Boni) und Noussair Mazraoui (15 plus fünf) vom FC Bayern zu Manchester United offiziell. Dennoch hat sich in dem seit Monaten eingeleiteten Wechsel von Bayer Leverkusens Abwehrchef Jonathan Tah zu den Münchnern nichts getan.

Dabei war dem Doublegewinner der Verkauf des Duos oder zumindest von de Ligt von der operativen Ebene des Rekordmeisters als die Voraussetzung dargestellt worden, damit der Transfer des deutschen Nationalspielers über die Bühne geht.

Für diesen Fall hatten die Vereine bereits eine Absprache getroffen, die bei einer Ablöse von 25 Millionen Euro und fünf Millionen an Boni liegt, wie der kicker exklusiv berichtete. Diese Rahmenbedingungen waren vereinbart, allerdings nicht in Form eines schriftlichen und damit verbindlichen Angebots.

Als es Fragen nach Tah und dessen Wechsel zu den Bayern gab, antwortete erst Rolfes diplomatisch, ehe Carro eine Attacke gegen den Münchner Sportvorstand Max Eberl ritt. "Also, ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts!", fällte der 60-jährige Spanier ein vernichtendes Urteil, das Rolfes grinsend vernahm, und fügte an: "Und ich würde nicht mit ihm verhandeln."
Eine Attacke, die es in dieser Form auf Geschäftsführerebene im deutschen Fußball selten gab, wenn überhaupt. Und eine Breitseite, vor mehreren hundert Menschen abgefeuert, die für viele Beobachter nur den Schluss zulässt, dass Eberl die Absprache mit Bayer 04 bezüglich des Tah-Transfers nicht einhält. Allerdings gibt es auch Stimmen, dass Carros Worte aus seinem Frust über den Verlauf der Transferverhandlungen herrühren.

Stünden die Klubs in aussichtsreichen Gesprächen und würden auf einer seriösen Basis um die Ablöse neu verhandeln, würde Carro natürlich nie so in die Offensive gehen. Doch die Münchner haben offenbar die Ebene ernst zu nehmender Gespräche verlassen. So heißt es sogar, dass die Bayern Tah nur noch verpflichten wollten, wenn dieser viel günstiger zu haben sei. Für eine Ablöse, die noch deutlich unter der Höhe des zweiten Münchner Angebots von 20 plus fünf Millionen liege.

Ein solches Szenario ist für Bayer 04 indiskutabel, würden die Verantwortlichen doch auch ihr Gesicht verlieren, wenn sie einen ihrer Führungsspieler zum Schnäppchen-Preis an den größten Konkurrenten abgeben würden.

https://www.kicker.de/wegen-tah-carro-attackiert-eberl-scharf-1044328/artikel

----------------------------------

Komplett unseriös wenn das tatsächlich so abgelaufen ist.

Durango
2024-08-14, 21:55:32
Komplett unseriös wenn das tatsächlich so abgelaufen ist.
Eberl halt. Versucht einen auf geschickten Geschäftsmann zu machen.
Allein schon sich so extrem auf den Verkauf von DeLigt zu verlassen und alles davon abhängig zu machen (ohne das dann am Ende durchzuziehen).

Metalmaniac
2024-08-15, 01:19:49
Das ist ja eine Verleumdung ersten Grades. Unseriös...:freak:

Nur weil der Kicker mal was schreibt was andere Medien, die sonst jedes sensationelle Häppchen aufgreifen, es in diesem Fall aber erstaunlicherweise nicht tun, muß das alles nicht zwangsläufig stimmen. Wer weiß, was da abgelaufen ist.
Zumal vorgestern davon auch im Kicker noch nix zu lesen stand, sondern nur von Deadlines (https://www.op-online.de/sport/fussball/tah-transfer-fc-bayern-bayer-leverkusen-deadline-jonathan-zr-93236065.html), die abgelaufen waren und einer neuen bis diesen Sonntag. Die letzten Bayern Angebote liegen aber schon länger zurück und waren weit von den Vorstellungen der Leverkusener entfernt. Ja was denn nun?

Aber Hauptsache erstmal Bayern-Bashing. Dafür ist man ja bekannt, nicht wahr?:biggrin: Hatte ich es nicht gestern noch hier geschrieben. KLar, dass ich recht haben würde...

P.S.: Ich selber war übrigens nie ein Fan von Tah. Gut, letzte Saison war seine beste. Ist sicher ähnlich wie Guirassy. Früher fiel Tah mir eher auf wie Upamecano mit diversen Böcken. Bayern ist erstmal mit IVs nun gut aufgestellt. Sollte Tah seine Leistungen wiederholen dann wäre ein ablösefreier Wechsel vor der nächsten Saison mMn zu bevorzugen. Von mir aus mit einer gewissen Handgeldprämie für erbrachte Leistungen seitens Bayern.:wink:

jay.gee
2024-08-15, 03:14:20
Aber Hauptsache erstmal Bayern-Bashing.

Ich predige schon seit Jahren, dass man sich diesen Status und diesen Hass als Verein bei den ganzen seichteren Gemütern (bundesweit) über viele Jahre hart erarbeiten musste. Betrachte Kommentare aus solchen Ecken doch einfach als Kompliment - denn erst, wenn dieses "Bashing" irgendwann einmal nicht mehr kommt, hat man als Bayern München zu viel falsch gemacht. Funktioniert in seiner Art und Weise doch auch nur mit Bayern München - und das ist auch gut so. (y)

Durango
2024-08-15, 04:16:28
P.S.: Ich selber war übrigens nie ein Fan von Tah. Gut, letzte Saison war seine beste. Ist sicher ähnlich wie Guirassy. Früher fiel Tah mir eher auf wie Upamecano mit diversen Böcken. Bayern ist erstmal mit IVs nun gut aufgestellt. Sollte Tah seine Leistungen wiederholen dann wäre ein ablösefreier Wechsel vor der nächsten Saison mMn zu bevorzugen. Von mir aus mit einer gewissen Handgeldprämie für erbrachte Leistungen seitens Bayern.:wink:
Im Grunde bin ich froh, dass der Transfer geplatzt ist. Tah ist nicht das Format, um die CL zu gewinnen. Der ist bestenfalls auf dem Level von Upa und Kim (sehe ihn aber leicht drunter). Was will Bayern mit so einem? Zum Leverkusen kaputtkaufen ist er nicht wichtig genug.

Tidus
2024-08-15, 09:09:03
Schade, ich hätte die IV aus Upa und Tah gerne in Aktion gesehen. :biggrin: ;)

00-Schneider
2024-08-15, 09:16:18
Schade, ich hätte die IV aus Upa und Tah gerne in Aktion gesehen. :biggrin: ;)


Kim und Upa ist doch auch genug Slapstick. ;)

Matrix316
2024-08-15, 09:43:25
War das bei Flick nicht ähnlich? Die oberen wollten ihn, man hatte schon gesprochen, Flick wollte auch - aber Eberl wollte nicht und hat sich einfach nicht mehr gemeldet.

blackbox
2024-08-15, 12:12:54
Kim und Upa ist doch auch genug Slapstick. ;)

Die Gegner machen sich schon in die Hose. :)

Matrix316
2024-08-15, 12:41:10
Wartet mal ab, unter Kompany werden Upa und Kim vielleicht wieder in Spur gebracht. Zumindest hofft man das und holt deswegen Tah nicht. Aber ich hätte ihn schon gerne bei uns gesehen. Dafür hätte man auch noch einen der beiden anderen verkaufen können. Aber vielleicht brauchen wir für das Kompany Spiel auch keinen De Ligt z.B. der hinten stabil steht. Wenn man sich die Testspiele so angesehen hat, dann war man die meiste Zeit eher beim gegnerischen Strafraum und nicht hinten drin. Ich bin sehr gespannt wie man im Pokal spielt und auf die ersten Buli Spiele.

Durango
2024-08-15, 13:36:03
War das bei Flick nicht ähnlich? Die oberen wollten ihn, man hatte schon gesprochen, Flick wollte auch - aber Eberl wollte nicht und hat sich einfach nicht mehr gemeldet.
Habe den starken Eindruck, Eberl macht vieles einfach damit er es gemacht hat. Er will der Macher sein. Suboptimaler Transfer? Egal, hauptsache nicht einfach das vom Vorgänger übernommen.
Passiert sehr häufig in der Arbeitswelt. Ist nun nicht auf Eberl beschränkt. Er muss sein Dasein berechtigen.

Matrix316
2024-08-15, 13:44:44
Habe den starken Eindruck, Eberl macht vieles einfach damit er es gemacht hat. Er will der Macher sein. Suboptimaler Transfer? Egal, hauptsache nicht einfach das vom Vorgänger übernommen.
Passiert sehr häufig in der Arbeitswelt. Ist nun nicht auf Eberl beschränkt. Er muss sein Dasein berechtigen.
Ist ja eigentlich kein Problem, wenn man nicht anfängt Leute, die man schon kontaktiert hat einfach dann zu ignorieren und nicht mehr die Entscheidung bzw. Absage mitzuteilen.

Anadur
2024-08-17, 22:17:51
Das Supercupspiel gerade ist echt großartige Werbung für die Bundesliga.

mapel110
2024-08-17, 22:21:05
Die erste goldene Ananas der Saison wird vergeben. Wayne...

Anadur
2024-08-17, 22:25:15
Dachte ich auch und hab es nur so nebenbei laufen lassen. Aber die hauen da echt alles raus, inkl. Rudelbildung, rote Karte, vier tolle Tore und jetzt noch ein Elfmeterschießen

Matrix316
2024-08-18, 11:44:46
Ich frage mich wo plötzlich die Heat gegen den Supercup kommt? Es ist der zweitwichtigste Pokal der Bundesliga und hat doch quasi Jahrzehnte Tradition. Und jetzt soll es plötzlich ein Kirmes Kommerzpokal sein? Bullshit hoch 20.

00-Schneider
2024-08-18, 12:36:21
Hä?

Das war schon immer ein reiner Wettbewerb zwecks Marketing bzgl. dem anstehenden Bundesligastart.

Fliwatut
2024-08-18, 12:41:10
Und jetzt soll es plötzlich ein Kirmes Kommerzpokal sein?
War es doch schon immer. Die 3 Mio, die der Sieger bekommt sind zwar nice, für die Geldsäcke der Liga aber auch nicht wirklich wichtig.

Matrix316
2024-08-18, 14:26:14
Hä?

Das war schon immer ein reiner Wettbewerb zwecks Marketing bzgl. dem anstehenden Bundesligastart.
Im Grunde genommen ist jeder Wettbewerb im Profi Fußball da um Geld zu machen. DFB Pokal braucht man doch eigentlich auch nicht. ;)

Nee also Supercup finde ich richtig und wichtig. Wobei ich fand auch den Liga Pokal Anfang der 200er richtig.

Immerhin war das immer ein guter Vorbereitungswettbewerb wo die Vereine schauen konnten wo man steht. Das war aber nicht immer so, dass der Termin auf die erste Pokalrunde fiel, oder? Der war doch sonst immer früher meine ich.

Durango
2024-08-18, 15:51:51
Im Grunde genommen ist jeder Wettbewerb im Profi Fußball da um Geld zu machen. DFB Pokal braucht man doch eigentlich auch nicht. ;)
Wenn man wirklich gegen Kommerz ist, darf man kein Fan eines Profivereins sein. Schön neustes Trikot kaufen, teure Dauerkarte, aber dann gegen "Kommerz" sein.

Matrix316
2024-08-20, 11:04:12
Interessant: Goretzka wird bei Testspiel wieder eingesetzt https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-naechste-goretzka-ueberraschung-bei-bayern-66c454578e840b14905e3e8d

Vielleicht bleibt er ja doch? Letztes Jahr hat man gejammert, dass der Kader nicht groß genug ist, jetzt soll er zu voll sein? Man hat doch schon etliche Abgänge. Keine Ahnung.

EDIT: Stanisic verletzt und fällt für Wochen aus. https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-star-spieler-faellt-wochenlang-aus-66c4610c8e840b14905e3f7a Erklärt vielleicht Goretzka's Einsatz...

00-Schneider
2024-08-20, 12:07:30
Vielleicht bleibt er ja doch? Letztes Jahr hat man gejammert, dass der Kader nicht groß genug ist, jetzt soll er zu voll sein? Man hat doch schon etliche Abgänge. Keine Ahnung.


Natürlich bleibt der. Glaubst du woanders verdient er ~15-17m im Jahr? ;D

Matrix316
2024-08-20, 13:00:45
Natürlich bleibt der. Glaubst du woanders verdient er ~15-17m im Jahr? ;D
Ja aber so jemand will doch immer spielen, oder? Und ob er jetzt 15 oder 8 Millionen pro Jahr verdient, sollte doch am Ende keinen Unterschied machen. Wenn es nur ums Geld ging, könnte er ja nach Saudi Arabien oder USA gehen. Will er ja auch nicht.

Tidus
2024-08-20, 14:12:43
Ja aber so jemand will doch immer spielen, oder? Und ob er jetzt 15 oder 8 Millionen pro Jahr verdient, sollte doch am Ende keinen Unterschied machen. Wenn es nur ums Geld ging, könnte er ja nach Saudi Arabien oder USA gehen. Will er ja auch nicht.
Weil er möglicherweise dort schlicht nicht leben möchte?

Ich würde die Kohle auch in München abgreifen. Gibt schlechtere Städte dafür. ;)

00-Schneider
2024-08-20, 14:38:31
Zumal halbes Gehalt schon ein extremer Einschnitt wäre. Wären ja nicht nur 1-2m Differenz.

Matrix316
2024-08-20, 14:38:37
Weil er möglicherweise dort schlicht nicht leben möchte?

Ich würde die Kohle auch in München abgreifen. Gibt schlechtere Städte dafür. ;)
Aber wenn er wieder in die Nationalmannschaft will, sollte er auch da spielen, wo er spielen kann...

...andererseits, bei dem Verletzungspech brauchen die Bayern auch wieder jeden Mann. Aber mit dem Gehalt von Goretzka, könnte man zwei Alternativen bezahlen. ;)

Tidus
2024-08-20, 14:39:06
Stanisic mit Außenbandriss im Knie. Der fällt wohl ne Weile aus, ist schon operiert worden.

Edit: Als Ergänzung zu Matrix' Beitrag oben.

Anadur
2024-08-20, 14:43:41
Weil er möglicherweise dort schlicht nicht leben möchte?

Ich würde die Kohle auch in München abgreifen. Gibt schlechtere Städte dafür. ;)


der würde doch bei den Kameltreibern auch nicht mehr verdienen. Dafür fehlt ihm das Starpotential. Insofern macht der alles richtig, schließlich kommt der nächste Trainer garantiert und nichts ist so unbeständig wie der Stammplatz in einer Spitzentruppe.

Und falls nicht, Vertrag bis 26 aussitzen und dann ablösefrei wechseln. Mit genügend Handgeld kann man dann auch entspannt einbußen beim Gehalt akzeptieren.

Matrix316
2024-08-20, 15:22:34
der würde doch bei den Kameltreibern auch nicht mehr verdienen. Dafür fehlt ihm das Starpotential. Insofern macht der alles richtig, schließlich kommt der nächste Trainer garantiert und nichts ist so unbeständig wie der Stammplatz in einer Spitzentruppe.

Und falls nicht, Vertrag bis 26 aussitzen und dann ablösefrei wechseln. Mit genügend Handgeld kann man dann auch entspannt einbußen beim Gehalt akzeptieren.

Könnte sein, dass Gündogan Barcelona verlässt. Da wäre doch Goretzka ideal als Nachfolger. Er spielt ja eigentlich eh besser etwas weiter vorne als hinten denke ich. Sonst hätte er ja schon längst die Holding 6 ausfüllen können (dafür wird er dann aushilfsweise auf der IV Position eingesetzt... :uponder: )

00-Schneider
2024-08-23, 19:17:08
Könnte ich mit Leben.

https://e6.365dm.de/24/08/1600x900/skysport_de-opta-bundesliga_6662531.jpg?bypass-service-worker&20240821162645

sven2.0
2024-08-23, 22:17:50
Geil, auf geht’s Gladbach. Da ist ein Sieg drin.

00-Schneider
2024-08-23, 22:31:57
10 Minuten Nachspielzeit. Ist Kusen das neue Bayern?

Matrix316
2024-08-23, 22:32:37
Jaja, schon wieder mal Last Minute Leverkusen...

Rockhount
2024-08-23, 22:33:03
10 Minuten Nachspielzeit. Ist Kusen das neue Bayern?

Pyro Unterbrechung vergessen?

sven2.0
2024-08-23, 22:35:25
VAR abschaffen

Andre
2024-08-23, 22:36:03
Klare Fehlentscheidung, Soso.

Rockhount
2024-08-23, 22:38:08
VAR abschaffen

Ja, wäre besser gewesen, den glasklaren Elfmeter nicht zu geben

sven2.0
2024-08-23, 22:47:43
Ja, wäre besser gewesen, den glasklaren Elfmeter nicht zu geben

Bei nem glasklaren Elfmeter hätte es wohl keine 3 Minuten VAR Check bedurft.

Rockhount
2024-08-23, 22:49:02
Sagt doch nur was über die Qualität der Kamerabilder was aus.

War nunmal Foul, auch wenn man es nicht mit LEV hält

sven2.0
2024-08-23, 23:11:10
Ich komme darauf zurück wenn Andrich oder Xhaka mal wieder nach einer Tätlichkeit mit Gelb davon kommen.

Matrix316
2024-08-24, 18:49:46
Also Dortmund gegen Frankfurt am ersten Spieltag ist schon ein Kracher.

USS-VOYAGER
2024-08-24, 19:16:35
Und Dortmund macht da weiter wo sie aufgehört haben...
Scheiße zu spielen...

00-Schneider
2024-08-24, 19:27:05
Das Spielsystem mit drei IV erachte ich schon nach einer Halbzeit als gescheitert.

Bitte wieder zurück zum 4-2-3-1.

Rockhount
2024-08-24, 19:33:24
Die Saison ist 45 Minuten alt und hier sind sie schon in Hochform

:rolleyes:

Rockhount
2024-08-24, 20:03:44
Jetzt schon der Fehlschuss der Saison

Machste ihr vorne nicht, kriegste ihn hinten

00-Schneider
2024-08-24, 20:33:38
Gefühlt waren die Spieler von Frankfurt nach 30 Minuten konditionsmäßig platt. Dadurch kam Dortmund dann besser ins Spiel.

Tidus
2024-08-24, 20:35:19
Kein gutes Spiel vom bvb.

Adeyemi ist auf der 9 verschwendet. Malen wirkt lustlos. Nächste Woche ruhig mal mit Gittens und Beier anfangen.

Ex3cut3r
2024-08-25, 16:45:43
;D Kim und Upa. Geniales Duo. Das wird sehr viel Spaß machen.

Matrix316
2024-08-25, 16:45:53
Wolfsburg führt und ich bin gespannt wie die Bayern reagieren werden...

Hakim
2024-08-25, 16:49:05
ist Palhinha nicht Fit oder so? Wieso macht man so einen Zirkus seit letzter Season und setzt dann den fettern Transfer auf die Bank? Evt kommt er ja noch.

Hatake
2024-08-25, 16:51:20
Bayern Niederlage zum Saisonstart gab es auch nicht so oft - ich würde es begrüßen, kann nur gut für die Liga sein, wenn es von Anfang an spanned ist.

Matrix316
2024-08-25, 17:02:28
Vielleicht wünscht man sich bald Tuchel zurück. :ugly:

ist Palhinha nicht Fit oder so? Wieso macht man so einen Zirkus seit letzter Season und setzt dann den fettern Transfer auf die Bank? Evt kommt er ja noch.


Da ist die Frage ob ein 4:2:3:1 noch Sinn macht, wenn man in der Mitte Pavlovic, Kimmich, Palhinha, Laimer und Goretzka hat. Da wäre ja fast in 4:3:3 oder 4:1:4:1 sinnvoller. :uponder:

Mitte: Pavlovic - Palhinha - Kimmich

oder

Palhinha auf der 6 und davor dann Sane - Laimer - Kimmich - Olise

oder so.

Wobei jetzt sieht es wieder besser aus. ;)

Matrix316
2024-08-26, 22:29:34
Könnte sein, dass Coman die Bayern verlässt:

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-dieser-star-wird-im-sommer-gehen-66ccb8e92e96240be0bba6c2

Wie die französische „L'Équipe“ berichtet, wird Kingsley Coman (28) den FC Bayern noch in diesem Transfer-Fenster verlassen. Demnach haben ihn die Klub-Bosse aufgefordert, den Verein zu verlassen. Auch der Flügelspieler selbst soll sich für einen Abschied entschieden haben.

Ich wette, am Deadline Day wird wie die letzten Jahre noch so einiges passieren. Vielleicht kommt der Tah ja doch noch, obwohl da eher was von Barcelona spekuliert wird? Das wäre ja schon schade, wenn man den nicht bekommt und dann mit Kim und Upa weitermachen muss... https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2408/Artikel/transferrueckschlag-fuer-den-fcb-topklub-will-offenbar-bei-jonathan-tah-dazwischen-graetschen.html

centaurius
2024-08-27, 11:52:55
Wenn Leverkusen Kossounou transferiert dann hat sich das Thema Tah endgültig erledigt.

Zum Spiel am Sonntag:
Mit Ausnahme der vielen Ungenauigkeiten und Schludirgkeiten in der Abwehr hat mir das Bayernspiel ganz gut gefallen. Im Vergleich zu den vergangenen Saisons ist viel mehr Variabilität im Spiel. Auch war ein deutlich intensiveres Pressing sichtbar (lt. Statistik während des Spiels hat WOL 20 Sek. benötigt, um den Ball nach einem Ballverlust zurückzuerobern, BAY nur 10 Sek.). Musiala fand ich bärenstark, hat sich oft nahe der eigenen Abwehrreihe fallen gelassen, um von dort die Angriffe aufzubauen. Kimmich auch ok, aber seine Defizite im Zweikampfverhalten (v.a. defensiv) und Schnellligkeit sind deutlich zu erkennen. Davis unauffällig und in der Form keine Verstärkung. Boey ebenfalls sehr durchwachen - trotz der Torvorlage. Schiedsrichter ganz schwach mit einigen fehlerhaften Auslegungen/Entscheidungen.

Insgesamt glaube ich, dass die neue Saison v.a. in der Spitze sehr spannend wird.

Matrix316
2024-08-27, 17:17:14
Könnte tatsächlich sein wenn Coman geht, dass Tah noch mal aktuell wird:

https://x.com/fabrizioromano/status/1828424753947844655?s=46&t=QTS64rYOsfp9l5bhDKm2ug

Aber Paris hat doch auch einen IV den man vielleicht holen könnte: Nämlich den Milan Skriniar. Der wäre vielleicht ähnlich teuer, aber eventuell noch besser: https://www.transfermarkt.de/milan-skriniar/profil/spieler/204069

Das wäre doch so eine typische Last Minute Ausleihe wie Perisic damals. :D

Anadur
2024-08-27, 22:15:56
Ich lass das mal hier:

CrNhLnTfBGg

Tidus
2024-08-28, 08:58:31
Wenn Leverkusen Kossounou transferiert dann hat sich das Thema Tah endgültig erledigt.

Zum Spiel am Sonntag:
Mit Ausnahme der vielen Ungenauigkeiten und Schludirgkeiten in der Abwehr hat mir das Bayernspiel ganz gut gefallen. Im Vergleich zu den vergangenen Saisons ist viel mehr Variabilität im Spiel. Auch war ein deutlich intensiveres Pressing sichtbar (lt. Statistik während des Spiels hat WOL 20 Sek. benötigt, um den Ball nach einem Ballverlust zurückzuerobern, BAY nur 10 Sek.). Musiala fand ich bärenstark, hat sich oft nahe der eigenen Abwehrreihe fallen gelassen, um von dort die Angriffe aufzubauen. Kimmich auch ok, aber seine Defizite im Zweikampfverhalten (v.a. defensiv) und Schnellligkeit sind deutlich zu erkennen. Davis unauffällig und in der Form keine Verstärkung. Boey ebenfalls sehr durchwachen - trotz der Torvorlage. Schiedsrichter ganz schwach mit einigen fehlerhaften Auslegungen/Entscheidungen.

Insgesamt glaube ich, dass die neue Saison v.a. in der Spitze sehr spannend wird.

Ich hoffe, die Schiedsrichter setzen die neue Regel bald mal konsequenter um, dass nur der Kapitän mit ihm sprechen darf. Kimmich hätte da locker 3 mal gelb kriegen müssen.

Oder ist er Ersatzkapitän, weil Neuer als Torwart Kapitän ist?

maximus_hertus
2024-08-28, 10:10:04
Oder ist er Ersatzkapitän, weil Neuer als Torwart Kapitän ist?

Falls der TW der Kapitän ist, muss die MAnnschaft VOR dem Spiel dem SR einen Feldspieler mitteilen, der als "Ersatz" mit de mSR "diskutieren" darf. War bei der EM auch schon so.

Kommt der TW, obwohl er eigentlich der Kapitän ist, raus und diskutiert, bekommt er die Gelbe Karte.

Tidus
2024-08-28, 10:20:08
Falls der TW der Kapitän ist, muss die MAnnschaft VOR dem Spiel dem SR einen Feldspieler mitteilen, der als "Ersatz" mit de mSR "diskutieren" darf. War bei der EM auch schon so.

Kommt der TW, obwohl er eigentlich der Kapitän ist, raus und diskutiert, bekommt er die Gelbe Karte.
Jep, deswegen ja die Frage ob Kimmich da gewählt wurde. :)

Matrix316
2024-08-28, 11:15:44
Ich finde diese Regelung dämlich. Dann kann man auch gleich sagen, dass ein Torwart kein Kapitän sein kann.

centaurius
2024-08-28, 14:31:35
Ich hoffe, die Schiedsrichter setzen die neue Regel bald mal konsequenter um, dass nur der Kapitän mit ihm sprechen darf. Kimmich hätte da locker 3 mal gelb kriegen müssen.

Oder ist er Ersatzkapitän, weil Neuer als Torwart Kapitän ist?

Kane hat er sofort verwarnt.
Da Müller nicht gespielt hat könnte ich mir vorstellen, dass Kimmich die Vertreterrolle inne hatte. Ist aber nur eine Vermutung...

Matrix316
2024-08-29, 11:52:18
Im Transfermarkt Forum wird spekuliert ob man vielleicht Hummels wieder nach München holen könnte. Ich meine... bei den ganzen Verletzten... und den Kims und Upas... er könnte mit Dier zumindest etwas Stabilität bringen. ;) Vor allem, wenn man Tah doch nicht bekäme.

Durango
2024-08-29, 12:56:44
Im Transfermarkt Forum wird spekuliert ob man vielleicht Hummels wieder nach München holen könnte. Ich meine... bei den ganzen Verletzten... und den Kims und Upas... er könnte mit Dier zumindest etwas Stabilität bringen. ;) Vor allem, wenn man Tah doch nicht bekäme.
Irgendeinen Paniktransfer gibt es sicher noch. Würde aber auf Tah wetten, vorallem wenn man Coman nach Arabien verschachert bekommt.

Metalmaniac
2024-08-29, 23:23:08
Tah wirds mit Sicherheit nicht, da Leverkusen diesem Transfer nun einen Riegel vorgeschoben hat. Ist ja auch klar, einen Verteidiger hatten sie schon abgegeben, nun noch einen mit kaum Zeit um Ersatz zu verpflichten geht nicht.

An Hummels glaube ich zwar nicht, aber wer weiß, als Notnagel taugt der beste IV eines letztjährigen CL Finalisten auch bei Bayern wahrscheinlich immer noch. Aber wie gesagt, glauben daran tue ich nicht wirklich.:biggrin:

Matrix316
2024-08-29, 23:57:33
Ich meine zur Not hat man immer noch einen Vincent Kompany auf der Bank höhö. ;)

Vertragslos wären auch noch Mario Hermoso, Joel Matip oder auch Sergio Ramos.

Matrix316
2024-08-30, 11:34:03
Schade, Bayern will keinen Spieler mehr verpflichten: https://www.bild.de/sport/fussball/bild-transfer-ticker-669619da204ae379b73407bd

Bayern München wird in dieser Transferperiode keinen neuen Spieler mehr verpflichten. Das hat Bayern-Vorstand Max Eberl (50) auf der Spieltags-PK am Freitag noch einmal bestätigt.

Eberl: „Ich weiß, die Transferperiode ist eine sehr intensive Phase. Eins kann ich sagen: Wir werden keinen Spieler mehr verpflichten.“

Das heißt aber nicht, dass nicht noch ein Spieler den Verein verlassen kann. Eberl: „Wenn, dann wird es vielleicht noch ein Abgang. Alles andere haben wir im Kader stehen, mit dem wir sehr, sehr zufrieden und sehr, sehr glücklich sind.“

Vielleicht wird ja Goretzka zum IV umprogrammiert. ;)

Aber vielleicht wäre Palhinha als Holding 6 auch ganz gut als IV. Hat ja Javi Martinez auch ab und zu dann gespielt. Dann wäre im Mittelfeld wieder mehr Platz für Pavlovic, Kimmich, Laimer und Goretzka. ;) Ich meine, wenn man so hoch steht wie die Bayern ist Holding 6 eh schon fast Libero. :D

mapel110
2024-08-31, 17:07:52
Dortmunder Grütze geht weiter. Gelbe Karten gesammelt und nun gelb rot, weil Hühnerhaufen in der Abwehr....

Tidus
2024-08-31, 17:15:53
Das ist wirklich gar nichts was der bvb da auf den Platz bringt... nochmal deutlich schlechter als unter Terzic.

Hakim
2024-08-31, 17:21:18
Ich ahne übles für die Saison :(

Tidus
2024-08-31, 17:23:44
Ich ahne übles für die Saison :(

Jep... Da fehlt es einfach an zu vielen Dingen...

00-Schneider
2024-08-31, 17:31:04
Naja, Bremen war 6. der Rückrundentabelle, also keine Kirmestruppe.

4 Punkte und kein Gegentor ist absolut OK. Schau im Gegensatz zu uns mal nach Stuttgart...

Tidus
2024-08-31, 17:35:47
Naja, Bremen war 6. der Rückrundentabelle, also keine Kirmestruppe.

4 Punkte und kein Gegentor ist absolut OK. Schau im Gegensatz zu uns mal nach Stuttgart...

Wir spielen dennoch kompletten Antifußball. Das ist einfach gar nichts.

maximus_hertus
2024-08-31, 17:38:42
Not gegen Elend. xG 0,3 vs 0,7.

Positiv: man spielt rund 20-25 Minuten in Unterzahl und lässt, wenn ich recht erinnere, keine einzige Torchance zu.


Ansonsten hätte ich hier gerne meine "Punkte-Reform" gesehen: ohne eigenes Tor = kein Punkt. Ergo 0:0 = 0 Punkte für beide Teams.

Das hätte zu 99,9% geholfen, speziell in den letzten 20 Minuten wäre es dann sicherlich interessanter geworden.


Warten wir mal die nächsten Spiele ab.

00-Schneider
2024-08-31, 17:45:15
Wir spielen dennoch kompletten Antifußball. Das ist einfach gar nichts.


Deine Erwartungshaltung war also, dass wir mit ~dem gleichen Kader wie im VJ und nach nur der Sommervorbereitung spielen wie Leverkusen/Stuttgart in der Vorsaison?

Lass mal ~10 Spieltage ins Land streichen, dann schauen wir weiter. Aber ich stimme zu, dass das stark ausbaufähig ist. Hab mit der aktuellen Form aber ehrlich gesagt auch gerechnet. Zwei Jahre Terzic bekommst du so schnell nicht aus dem Kader raus.

Tidus
2024-08-31, 18:17:38
Deine Erwartungshaltung war also, dass wir mit ~dem gleichen Kader wie im VJ und nach nur der Sommervorbereitung spielen wie Leverkusen/Stuttgart in der Vorsaison?

Lass mal ~10 Spieltage ins Land streichen, dann schauen wir weiter. Aber ich stimme zu, dass das stark ausbaufähig ist. Hab mit der aktuellen Form aber ehrlich gesagt auch gerechnet. Zwei Jahre Terzic bekommst du so schnell nicht aus dem Kader raus.

Natürlich erwarte ich keine Wunder, aber ich erwarte schon mal ein paar schöne Kombinationen, eine klare Struktur. Jetzt haben wir neue Stürmer, und immer noch keinen schimmer wie die ins Spiel eingebunden werden.

blackbox
2024-08-31, 19:07:42
Naja, da erwartest du von dem Kader zu viel.

Schau dir die Startelf doch mal an, in der Mehrzahl sind das alles keine großen Techniker oder Spieler, die für spielerische Qualität stehen.

Durango
2024-08-31, 19:13:26
Das ist wirklich gar nichts was der bvb da auf den Platz bringt... nochmal deutlich schlechter als unter Terzic.
Defensiv komplett am Schwimmen. Die mussten sich 6 Gelbe einfangen.
Mit der Meisterschaft wird Dortmund nichts zu tun haben. Top 4 sollten aber drin sein.

Andre
2024-08-31, 19:15:38
Terzic raus!

00-Schneider
2024-08-31, 19:44:00
Defensiv komplett am Schwimmen.


Stimmt, deswegen hat man auch schon ganze 0 Gegentore.

Matrix316
2024-08-31, 20:16:34
Wird ausgerechnet RB zum Leverkusen Bezwinger? :ugly:

Hakim
2024-08-31, 20:31:34
Die Magie Scheint dahin

GBWolf
2024-08-31, 20:37:17
Brause schlägt Pillen.

Durango
2024-09-01, 00:56:19
Die Magie Scheint dahin
Im Grunde war das Spiel so knapp wie 10 andere letzte Saison (und auch wieder diese). Nur war heute kein Dusel dabei.

Matrix316
2024-09-01, 17:30:34
Sollte dieser Palhinha nicht Stammspieler sein für 51 Millionen? :ugly:

EDIT: Das ist schon ziemlich verwirrend, dass Bayern zu Hause ganz in weiß spielt...:ugly:

Hakim
2024-09-01, 17:56:19
Sollte dieser Palhinha nicht Stammspieler sein für 51 Millionen? :ugly:

EDIT: Das ist schon ziemlich verwirrend, dass Bayern zu Hause ganz in weiß spielt...:ugly:

Ja schon Komisch, so ein Theater seit letzter Saison und dann spielt der Man nicht mal in der Startelf.

Matrix316
2024-09-01, 19:45:20
Handelfmeter endlich mal für Bayern. Hätte gegen Wolfsburg auch einer sein müssen.

EDIT: Fun Fact - Kompany war tatsächlich damals beim ersten Bundesliga Spiel von Thomas Müller mit dabei. :) https://www.kicker.de/bayern-gegen-hsv-2008-bundesliga-863397/aufstellung

Tidus
2024-09-01, 22:23:32
Handelfmeter endlich mal für Bayern. Hätte gegen Wolfsburg auch einer sein müssen.

EDIT: Fun Fact - Kompany war tatsächlich damals beim ersten Bundesliga Spiel von Thomas Müller mit dabei. :) https://www.kicker.de/bayern-gegen-hsv-2008-bundesliga-863397/aufstellung
Für mich waren das beide keine. Also mit Wolfsburg sogar alle 3.

Matrix316
2024-09-01, 23:30:30
Für mich waren das beide keine. Also mit Wolfsburg sogar alle 3.
Also ich finde, wenn der Arm einen KM vom Körper weg in der Luft hängt und der Ball dagegen fliegt, ist das halt Hand. Auch damals bei Hummels...

Tidus
2024-09-02, 19:44:10
Also ich finde, wenn der Arm einen KM vom Körper weg in der Luft hängt und der Ball dagegen fliegt, ist das halt Hand. Auch damals bei Hummels...
Nicht aus 10 cm wenn der Spieler nicht mal zum Ball schaut. Oder dee Ball vom anderen Körperteil abprallt.

blackbox
2024-09-02, 20:07:20
Für mich waren das auch keine Handspiele.

So langsam wird die Handregel echt lächerlich. Für mich sollte es nur eine Regel geben: ist es ein absichtliches Handspiel oder nicht. Fertig, aus.

Im Moment kannst du als Verteidiger nur mit angelegten Armen spielen. Alles andere ist viel so risikoreich.

Hakim
2024-09-02, 20:17:00
Ich kann mich an früher erinnern wo Schiedsrichter mal bei einem Schuß im 16er wo ein Verteidiger aus Reflex seine Hände ausstreckt um sich zu schützen nicht gepfiffen haben. Kann ich mir dieser Tage kaum noch vorstellen, wo fast alles gepfiffen wird inzwischen.

centaurius
2024-09-02, 23:38:55
Ist zwar die Frauen-BL, aber hier etwas aus der Rubrik "Kurioses":
Beim ersten Tor bekommt die Bremer-Verteidigerin gleich 2x einen Beinschuss; sieht man auch nicht alle Tage, abgesehen vom Phantomtor.

https://youtu.be/B9lCO1Timik?si=METOkm5TAWbsBHXa&t=16

dreamweaver
2024-09-13, 22:28:01
Halb gut, halb gezittert...

00-Schneider
2024-09-13, 22:33:25
Gutes Spiel, aber wie so oft das Spiel unnötig spannend gemacht.

sven2.0
2024-09-20, 20:34:22
Um Jottes Willen, Schalke :ugly:

Triniter
2024-09-22, 09:22:21
Bisher macht Kompany mal verdammt viel richtig. Der Härtetest nächsten Samstag gegen Leverkusen kann kommen.

Matrix316
2024-09-22, 11:10:50
Die Taktik von Kompany ist einfach genial. Wenn man die meiste Zeit in der Hälfte des Gegners spielt, braucht man auch keine IVs hinten. ;) Selbst die Holding 6 ist eigentlich unnötig, weil man nix halten muss. Einfach alles vorne drauf. ;)

Klaas_Klever
2024-09-22, 19:15:39
Respekt an Stuttgart, da spielt ein echtes Spitzenteam!

Andre
2024-09-22, 19:21:22
Terzic raus!

Hakim
2024-09-22, 19:23:40
Ich ahne übles für die Saison :(

Jo.......GZ an den VFB

blackbox
2024-09-22, 19:27:32
Da hat der BVB eine Packung erhalten!

In Prinzip lagen hier alle richtig, der BVB muss um die CL-Quali kämpfen.

Die ersten 4 Plätze sind für mich schon vergeben: Bayern, Leverkusen, Leipzig, Stuttgart. Und erst danach kommt der BVB.

centaurius
2024-09-22, 19:28:10
Wow, was war denn da in Stuttgart los...? Damit hätte ich nicht gerechnet, dass Dortmund da so unter die Räder kommt, gerade, da der bisherige Saisonverlauf und die Stimmung recht positiv war bzw. ich dies so wahrgenommen habe.

00-Schneider
2024-09-22, 19:32:04
War vielleicht gar nicht mal so schlecht eine Packung in der Höhe zu bekommen. Ich rate Sahin dringend erst mal die Basics trainieren zu lesen, bevor man irgendwelche wilden Aufstellungen und Spielsysteme ausprobiert.

Ansonsten wirds nur eine Halbserie für ihn werden.

Muselbert
2024-09-22, 19:35:27
Wenn man in der CL gegen den Sieger vom letzten Jahr gut mithält aber ohne Punkte heimfährt, muss man sich halt beim anderen CL-Finalisten den Frust von der Seele schießen. Absolut verdient gewonnen, klasse Spiel vom VfB... Letzte Saison hat man ja auch 3x klar gegen den BVB gewonnen, scheint uns zu liegen.

gruntzmaker
2024-09-22, 19:54:31
Der BVB bekommt also eine richtige Reise. Das ist das Ergebnis, wenn ein gestandenes Team ein anderes bespielt, das von einem Juniortrainer trainiert wird.

Bei Sahin scheint es so zu sein, dass er überschätzt wurde. Schade. Bislang habe ich nichts Überzeugendes gesehen. Meine Prognose: Noch sieben Spiele, dann ist Schluss für ihn.

Vento
2024-09-22, 19:57:33
Terzic 2.0 raus!


fixed :weg:

Andre
2024-09-22, 20:00:49
fixed :weg:

Der BVB kann noch 10 Trainer holen, es wird nichts ändern.

gruntzmaker
2024-09-22, 20:05:56
Der BVB kann noch 10 Trainer holen, es wird nichts ändern.

Es reicht einer, auf den man setzt und der Erfahrung hat.

Andre
2024-09-22, 20:10:00
Es reicht einer, auf den man setzt und der Erfahrung hat.

Nein.

gruntzmaker
2024-09-22, 20:27:52
Nein.

Akzeptiert, wir sind unterschiedlicher Meinung, aber ich glaube, wir sind uns einig, dass das heute Abend kein Gesicht des BVB sein sollte.

Sahin ist meiner Meinung nach überfordert, man darf ihm das aber auch nicht zur Last legen.
Das Ganze kommt möglicherweise zu früh für ihn. Ich hatte gehofft, dass es anders wäre. Aber 5:1... Das ist ein Statement.

dreamweaver
2024-09-22, 20:38:33
Ganz ehrlich, was soll denn Sahin eigentlich für den BVB qualifiziert haben, also außer, daß er mal für den BVB gespielt hat und menschlich bekannt ist und man sich untereinander kennt?

Das konnte doch eh nie und nimmer reichen. Ohne diese Komponente wäre so ein Trainer doch sicher nie in dieser Situation eingestellt worden. Imho macht der BVB, teils auch bei den Spielern, viel zu sehr auf "Klüngel", um das mal etwas überzogen zu formulieren. Wirkt alles etwas hilflos und für den Anspruch nicht professionell genug.

Vento
2024-09-22, 20:48:49
Wobei das natürlich auch auf einen Kompany zutrifft, oder letztes Jahr auch noch auf einen Alonso.
Alles ehemalige Spieler ohne Leistungsnachweis auf höchstem Niveau und relativ wenig Erfahrung als Cheftrainer bei kleineren Teams.

Was mich bei Sahin skeptisch macht ist sein eher defensiver Ansatz.
Auch diverse Personalentscheidungen sind für mich schwer nachvollziehbar.
BVB muss meines Erachtens einen offensiveren Ansatz wählen, mehr Risiko, mit deutlich höherer Intensität und entsprechendem Pressing/Gegenpressing.
Letztendlich ist es das was auch die Mehrzahl de Fans sehen will, offensiven Powerfussball mit maximaler Intensität gegen den Ball und ich denke damit hätte er auch mehr Kredit, als mit Terzic Fußball 2.0.

Bei Bayern scheint das ebenfalls der erfolgversprechendere Ansatz zu sein, sehr hoch stehen, Risikominimierung durch brutal intensives Pressing/Gegenpressing.
Liegt dem Team scheinbar deutlich besser als der verkopfte und wesentlich weniger dynamische und risikoärmere, damit auch unkreativere Tuchel Fußball.
Jedenfalls wenn man es nicht schafft die Defensive Balance in dem Maße anzuheben, wie man an Offensivpower durch einen defensiveren, passiveren Ansatz verliert.
Dann besser Leinen los und Vollgas- Offensivfußball, wo die Mannschaft mit dem Kader letztendlich ihre großen Stärken besitzt.

gruntzmaker
2024-09-22, 21:10:39
Wobei das natürlich auch auf einen Kompany zutrifft, oder letztes Jahr auch noch auf einen Alonso.
Alles ehemalige Spieler ohne Leistungsnachweis auf höchstem Niveau und relativ wenig Erfahrung als Cheftrainer bei kleineren Teams.

Was mich bei Sahin skeptisch macht ist sein eher defensiver Ansatz.
Auch diverse Personalentscheidungen sind für mich schwer nachvollziehbar.
BVB muss meines Erachtens einen offensiveren Ansatz wählen, mehr Risiko, mit deutlich höherer Intensität und entsprechendem Pressing/Gegenpressing.
Letztendlich ist es das was auch die Mehrzahl de Fans sehen will, offensiven Powerfussball mit maximaler Intensität gegen den Ball und ich denke damit hätte er auch mehr Kredit, als mit Terzic Fußball 2.0.

Bei Bayern scheint das ebenfalls der erfolgversprechendere Ansatz zu sein, sehr hoch stehen, Risikominimierung durch brutal intensives Pressing/Gegenpressing.
Liegt dem Team scheinbar deutlich besser als der verkopfte und wesentlich weniger dynamische und risikoärmere, damit auch unkreativere Tuchel Fußball.
Jedenfalls wenn man es nicht schafft die Defensive Balance in dem Maße anzuheben, wie man an Offensivpower durch einen defensiveren, passiveren Ansatz verliert.
Dann besser Leinen los und Vollgas- Offensivfußball, wo die Mannschaft mit dem Kader letztendlich ihre großen Stärken besitzt.

Naja den BVB Kader mit demjenigen des FC Bayern zu vergleichen, da weiß ich gar nicht, ob wir überhaupt über dieselbe Sportart sprechen.

Der FC Bayern wird mehrere Aspekte einbinden können, dem BVB kann man nur anraten, sehr sehr demütig aufzutreten. Das passt besser zu einer Mannschaft, die offensiv offensichtlich sehr eingeschränkt ist - gegen gute Teams zu wenig, gegen Abstiegskandidaten kann man auf dicke Hose aufspielen.

Andre
2024-09-22, 22:05:29
Man holt einen Baier für 30 Mio. und der sitzt seit 2 Spielen auf der Bank und man kann mit ihm offenbar nichts anfangen. Duranville versauert auch auf der Bank. Bei einem Rückstand von 0-3 kommt das Offensivmonster Can. Man zieht Schlotterbeck auf LIV und beraubt ihm seiner Stärken, gleiches gilt für Sabitzer, der das auch noch medial moniert. Dann wählt man wieder eine Hosenscheißer Aufstellung. Und mit Kehl will man verlängern. Der Laden ist spielerisch, strukturell und konzeptionell komplett im Eimer. Und daran ändert sich der drölfzigste Trainer nichts.. Man traut sich nichts mehr zu, tritt auf wie ein Zweitligist, der die Hosen schon vorher voll hat. Und das wissen mittlerweile alle, außer der Clan um Watzke.
Mich würde nicht wundern, wenn bald Schmelzer noch auftaucht und rumwurschteln darf.

centaurius
2024-09-22, 22:15:12
Hier -- zur Abwechslung -- mal etwas zum Schmunzeln: Ein typischer Müller...

https://www.youtube.com/shorts/siorww4wIas

Je öfter man es ansieht, desto besser wird es...

Matrix316
2024-09-22, 22:42:46
Vor ein paar Wochen hieß es noch von Experten, der BVB hat sich hervorragend verstärkt und wird sicher eine Rolle im Meisterschaftskampf spielen. Was ist denn daraus geworden? Das erinnert mich irgendwie an den BVB unter Terzic...

Durango
2024-09-22, 23:52:03
Wobei das natürlich auch auf einen Kompany zutrifft, oder letztes Jahr auch noch auf einen Alonso.
Alles ehemalige Spieler ohne Leistungsnachweis auf höchstem Niveau und relativ wenig Erfahrung als Cheftrainer bei kleineren Teams.
Einige haben halt Talent, andere nicht.
Sahin ist allerdings sehr gut darin, sich richtig zu positionieren und die Gunst der Stunde zu nutzen. Er lungerte ja schon im Hintergrund von Terzic herum und es muss ihm sehr klar gewesen sein, dass Terzic eher früher als später ersetzt wird.

Metalmaniac
2024-09-23, 00:47:26
Hatte eigentlich ebenfalls gedacht, dass der BVB diese Saison in der Meisterfrage ein Wörtchen mitreden würde aufgrund der recht guten Transfers. Aber das Spiel vor wenigen Stunden in Stuttgart war schon überraschend hart dem wiedersprechend. Nun, noch ist die Saison sehr jung, aber nun bin ich skeptisch. Es hat sich quasi nix geändert. Alles Schönwetterspieler, bei ein bißchen Gegenwind stellt sich niemand dem entgegen. Stuttgart war bockstark, aber auch nicht überragend. Da kann man auch mal gegenhalten. Mit Charakter. Das scheint aber beim BVB nach wie vor ein Problem zu sein. Sie spielen halt mit, aber auch nicht mehr. Kein Aufbäumen. Kein Hummels mehr, der mal kritisch ist auch während der Spiele. Viel Talent aber keine Anführer. Sahin will ich gar nicht beurteilen, zumindest jetzt noch nicht. Aber ich kann die Bedenken derjenigen, denen das ständige Hervorholen von Spielern und Trainern mit "Stallgeruch" kritisieren schon ein Stück weit verstehen. Ist bisher selten gut gegegangen. Die BVB DNA hat selten im 2.Durchgang Erfolg gebracht. Aber gut, warten wir es mal ab.

OgrEGT
2024-09-23, 06:30:52
Dortmunds Misere hin oder her... Der VfB hat überragend gespielt (wie auch schon gegen Real) und absolut verdient auch in der Höhe gewonnen...

sven2.0
2024-09-23, 10:19:04
schöne Rückkehr von Serhou und Waldemar Schlangenzunge
https://i.imgur.com/wzUCxcr.png

bin etwas heiser

Bei einem Rückstand von 0-3 kommt das Offensivmonster Can.
Bin ja überzeugt das Can diverse Trainer und Sportdirektoren erpresst oder ein Trickbetrüger ist. Anders kann ich es mir nicht erklären das der immer wieder aufläuft, die größte Farce war als er in der Startelf bei der EM gegen Spanien stand :ugly:

Tidus
2024-09-23, 13:23:10
Da hat der BVB eine Packung erhalten!

In Prinzip lagen hier alle richtig, der BVB muss um die CL-Quali kämpfen.

Die ersten 4 Plätze sind für mich schon vergeben: Bayern, Leverkusen, Leipzig, Stuttgart. Und erst danach kommt der BVB.
Leipzig? Die spielen 0:0 gegen St. Pauli.

Bei Bayern und Leverkusen gebe ich dir recht. Der VfB muss erst einmal die Stabilität der letzten Saison erreichen.

Opprobrium
2024-09-23, 18:29:41
Wird langsam echt peinlich mit dem BVB.

Man hatte mit Maatsen einen LV der bleiben wollte, hat den als zu teuer empfunden, einen Nachwuchsspieler hat man verscherbelt, stattdessen kauft man einen weiteren Offensivspieler den man auf die Bank setzt und zieht seinen besten Innenverteidiger auf die Linksverteidigerposition.

Sabitzer schiebt man auf die rechte Seite nachdem der gerade anfing seine Leistung im Zentrum auf die Straße zu bringen.

Und dann stellt sich der Trainer nach dem Spiel hin und schiebt alles auf die Mannschaft :rolleyes:

Als nächstes wird dann wahrscheinlich Brandt ins defensive Mittelfeld oder gleich in die Innenverteidigung beordert um Stabilität reinzubringen:rolleyes:

Ich würde das Experiment mit Sahin lieber früher als später abbrechen und mal wieder echten Trainer holen. Aber der könnte ja unbequem sein.

Erbärmlich was der BVB sich in den letzten Jahren leistet.

gruntzmaker
2024-09-23, 19:34:51
Wird langsam echt peinlich mit dem BVB.

Man hatte mit Maatsen einen LV der bleiben wollte, hat den als zu teuer empfunden, einen Nachwuchsspieler hat man verscherbelt, stattdessen kauft man einen weiteren Offensivspieler den man auf die Bank setzt und zieht seinen besten Innenverteidiger auf die Linksverteidigerposition.

Sabitzer schiebt man auf die rechte Seite nachdem der gerade anfing seine Leistung im Zentrum auf die Straße zu bringen.

Und dann stellt sich der Trainer nach dem Spiel hin und schiebt alles auf die Mannschaft :rolleyes:

Als nächstes wird dann wahrscheinlich Brandt ins defensive Mittelfeld oder gleich in die Innenverteidigung beordert um Stabilität reinzubringen:rolleyes:

Ich würde das Experiment mit Sahin lieber früher als später abbrechen und mal wieder echten Trainer holen. Aber der könnte ja unbequem sein.

Erbärmlich was der BVB sich in den letzten Jahren leistet.

Wir müssen uns wohl damit anfreunden, dass der BVB leider nicht mehr so groß ist wie früher.

Sahin könnte aus der Not eine Tugend machen und mal was riskieren. Kabar als Linksverteidiger beispielsweise und Wätjen öfters bringen.

Schlechter würden die es nicht machen. Die beiden Spieler wären hungrig, garantiert.

Metalmaniac
2024-09-24, 00:22:42
Diese ganze Romantik Geschichte mit Rückholaktionen von ehemaligen Spielern und auch Trainern mit s.g. "Stallgeruch" bringen den BVB meines Erachtens nicht so richtig voran. In der Führungsebene mag es augenscheinlich ja auch noch halbwegs zu funktionieren (Zorc war sehr gut, Kehl eher durchwachsen und bei Ricken wird man sehen), aber im rein sportlichen Bereich ist da bis heute nicht viel großes bei rumgekommen. Eher oftmals das Gegenteil.

Vento
2024-09-24, 01:14:48
Spielplan könnte dem BVB allerdings schnell wieder nach oben spülen in der BuLi, wohingegen die Konkurrenz sich gegeneinander die Punkte abnehmen wird.

Bochum (H), Celtic (H), Union (A), St.Pauli (H), Augsburg (A)


Bei Bayern könnte dagegen durchaus eine gewisse Erdung eintreten, die nächsten Gegner werden dann zeigen wo man wirklich steht.

Leverkusen (H), Aston Villa (A), Eintracht (A), VfB (H), Barcelona (A)

Tidus
2024-09-24, 08:33:03
Wir müssen uns wohl damit anfreunden, dass der BVB leider nicht mehr so groß ist wie früher.

Sahin könnte aus der Not eine Tugend machen und mal was riskieren. Kabar als Linksverteidiger beispielsweise und Wätjen öfters bringen.

Schlechter würden die es nicht machen. Die beiden Spieler wären hungrig, garantiert.
Verstehe ja immer noch nicht, warum man Rothe abgegeben hat. Top Außenverteidiger.

@Vento: Derzeit sehe ich keine Siege gegen Bochum, bei Union und in Augsburg.

00-Schneider
2024-09-24, 08:42:07
Verstehe ja immer noch nicht, warum man Rothe abgegeben hat. Top Außenverteidiger.


Da hat man eine Rückkaufoption vereinbart. Man hat ihn anscheinend noch nicht so weit gesehen, dass er LV Nr.1 in dieser Saison wird. So bekommt er jetzt 1-2 Jahre Spielzeit und kann dann zurückkommen.

Ansonsten hoffe ich, dass Sahin die Experimente(u.a. Schlotti LV oder Sabitizer ROM) erst mal aussetzt und sich die Mannschaft im alten System erst mal wieder findet. Imho sind sehr viele Spieler aktuell auch außer Form, was die Sache für ihn nicht einfacher macht. Er ist letztlich auch noch ein sehr junger Trainer und zahlt aktuell das notwendige Lehrgeld. Ich hoffe, er zieht seine Schlüsse daraus und ist kein Sturkopf.

@Vento: Derzeit sehe ich keine Siege gegen Bochum, bei Union und in Augsburg.


Komplett andere Kaliber als "Stuttgart on fire". Sehe das eher entspannt.

Opprobrium
2024-09-24, 12:39:10
Spielplan könnte dem BVB allerdings schnell wieder nach oben spülen in der BuLi, wohingegen die Konkurrenz sich gegeneinander die Punkte abnehmen wird.

Bochum (H), Celtic (H), Union (A), St.Pauli (H), Augsburg (A)

Im Idealfall (für die Verantwortlichen, für eine Entwicklung des BVB zum Positiven wäre es eher hinderlich) kann man sich dann nachher Stuttgart als Ausrutscher schönreden.

Da man aber schon gegen Brügge sehr sehr glücklich war - das Spiel hätte ebenso gut 0:3 statt 3:0 ausgehen können - und gegen Bremen gerade mal ein 0:0 geholt hat kann es genauso gut sein, daß man mit nur einer handvoll Punkten aus dieser Serie an "leichten" Spielen rauskommt, und irgendwann kommen dann noch München, Leipzig, Leverkusen.

Selbst das Spiel gegen Frankfurt war nicht überzeugend, da hat eigentlich nur Gittens geglänzt.

Bisher hat man unter Sahin also einen Sieg durch Einzelaktionen, einen Sieg gegen einen Aufsteiger, ein unentschieden gegen eine Mittelklasse Mannschaft, einen sehr glücklichen Sieg gegen einen auf dem Papier deutlich schwächeren Gegner in der CL, einen Pflichtsieg gegen einen Regionalligisten im DFB Pokal...

Und jetzt eben noch eine krachende Niederlage gegen einen finanziell deutlich schwächer aufgestellten Verein dem man den Topstürmer und den Kapitän weggekauft hat.

Spielerisch hat man in keinem Spiel überzeugt.

Sahin kennt den Großteil det Mannschaft seit Monaten, daran kann es also auch nicht liegen.

Viel schönreden kann man sich da eigentlich nicht mehr.

gruntzmaker
2024-09-24, 16:41:18
Verstehe ja immer noch nicht, warum man Rothe abgegeben hat. Top Außenverteidiger.



Es macht in der Rückschau gar noch weniger Sinn, bedenkt man, dass Sahin zuletzt auf zwei Schienenspieler statt auf klassische Außenverteidiger gesetzt hat.

Als Fan ist man nur noch am Rätseln, was um alles in der Welt denn der große Plan beim Kader sein soll.

Bei der Beier Verpflichtung habe ich ungelogen gejubelt. Jetzt kratze ich mich, wie nahezu alle hier am Kopf. Der soll Wunschspieler gewesen sein?

Gegen Bochum ist ein Sieg Pflicht, sonst kann Sahin sich schon Mal langsam nach einer neuen Station umsehen.

Tidus
2024-09-24, 16:56:51
Es macht in der Rückschau gar noch weniger Sinn, bedenkt man, dass Sahin zuletzt auf zwei Schienenspieler statt auf klassische Außenverteidiger gesetzt hat.

Als Fan ist man nur noch am Rätseln, was um alles in der Welt denn der große Plan beim Kader sein soll.

Bei der Beier Verpflichtung habe ich ungelogen gejubelt. Jetzt kratze ich mich, wie nahezu alle hier am Kopf. Der soll Wunschspieler gewesen sein?

Gegen Bochum ist ein Sieg Pflicht, sonst kann Sahin sich schon Mal langsam nach einer neuen Station umsehen.
Man lässt lieber Innenverteidiger wie Schlotterbeck auf Außen spielen obwohl man einen Rothe hatte... Sabitzer auf Außen ist genauso dämlich.

Ich hoffe, Sahin sieht das schnell ein, ansonsten könnte seine Zeit schneller rum sein, als er es sich vorstellen kann.


-------- Kobel ---------
Couto - Schlotterbeck - Süle - Ryerson
------ Groß - Sabitzer --------
Malen - Brandt - Adeyemi
---------- Guirassy ----------


Zur Abwehr: Da kann man nun streiten, ob Süle oder Anton, Qualität ist jedenfalls vorhanden. Ryerson würde ich auf Links ziehen und Couto auf rechts starten lassen.

Mittelfeld: Malen und Adeyemi kann man regelmäßig mit Gittens und Duranville tauschen. Beier wäre auch ein Kandidat. Der ist für mich kein 9er.

Sturm: Guirassy ist alternativlos. Sollte er ausfallen, sind wir zu dünn besetzt. Malen, Adeyemi und Beier können das einfach nicht.

gruntzmaker
2024-09-24, 17:42:43
Man lässt lieber Innenverteidiger wie Schlotterbeck auf Außen spielen obwohl man einen Rothe hatte... Sabitzer auf Außen ist genauso dämlich.

Ich hoffe, Sahin sieht das schnell ein, ansonsten könnte seine Zeit schneller rum sein, als er es sich vorstellen kann.


-------- Kobel ---------
Couto - Schlotterbeck - Süle - Ryerson
------ Groß - Sabitzer --------
Malen - Brandt - Adeyemi
---------- Guirassy ----------


Zur Abwehr: Da kann man nun streiten, ob Süle oder Anton, Qualität ist jedenfalls vorhanden. Ryerson würde ich auf Links ziehen und Couto auf rechts starten lassen.

Mittelfeld: Malen und Adeyemi kann man regelmäßig mit Gittens und Duranville tauschen. Beier wäre auch ein Kandidat. Der ist für mich kein 9er.

Sturm: Guirassy ist alternativlos. Sollte er ausfallen, sind wir zu dünn besetzt. Malen, Adeyemi und Beier können das einfach nicht.

Oder man lässt Malen und Beier im Doppelsturm ran. Ein 4-2-2-2 wäre dann beispielsweise denkbar. Guirassy hat zuletzt aber auch kaum Werbung für sich gemacht. Klar, das kann natürlich noch kommen.

Matrix316
2024-09-24, 18:02:22
Also Thomas Tuchel wäre frei und ist Watzke jetzt eigentlich schon weg? ;) Mal sehen wie sich das noch entwickelt...

Anadur
2024-09-27, 20:54:13
2:0 für Bochum. Riesiger Bock von Kobel zum zweiten, nachdem er beim ersten schon nicht optimal reagiert hat und einen Ball ins kurze Eck bekommt.

DEAF BOY
2024-09-27, 21:00:42
Gegen Bochum ist ein Sieg Pflicht, sonst kann Sahin sich schon Mal langsam nach einer neuen Station umsehen.

BVB liegt 0:2 gegen VfL Bochum hinten im Heimspiel.

Anadur
2024-09-27, 21:19:50
statt 0:3 hinten zu liegen, steht es jetzt nur noch 1:2.

Offensiv spielt der BVB nicht schlecht, aber defensiv ist das Vogelwild!

Tidus
2024-09-27, 22:23:45
4:2 am Ende. 2. Hälfte war ganz ok.

00-Schneider
2024-09-27, 22:25:19
Das Handgeld für Guirassy war stand jetzt gut investiert. Mindestens eine Klasse besser als Füllkrug.

M4xw0lf
2024-09-28, 09:06:25
Dachte schon Sahin macht's nicht mehr bis zum Schlusspfiff, aber nach der zweiten Hälfte ist das Ergebnis vorzeigbar.
Aber wie ist das Gefühl bei unseren Dortmundfans nach den ersten Spielen? Sieht man eine Handschrift, gibt's eine erkennbare Spielidee?

Tidus
2024-09-28, 10:54:48
Dachte schon Sahin macht's nicht mehr bis zum Schlusspfiff, aber nach der zweiten Hälfte ist das Ergebnis vorzeigbar.
Aber wie ist das Gefühl bei unseren Dortmundfans nach den ersten Spielen? Sieht man eine Handschrift, gibt's eine erkennbare Spielidee?

2 mal nein. Sahin experimentiert zu viel. Schlotterbeck oft als AV, Sabitzer als Außenspieler. 3er Kette 4er Kette 5er Kette.

Sein absoluter Wunschspieler Beier spielt keine Rolle... Duranville bekommt zu wenig Einsatzzeit. Can als Kapitän gelassen...

Ständiges hin und her Geschiebe, anstatt mit Druck nach vorne.

MooN
2024-09-28, 16:54:12
Arnold bitte aus dem Profisport entfernen, danke.

sven2.0
2024-09-28, 17:36:25
Arnold bitte aus dem Profisport entfernen, danke.

Der Wi*** wusste in der Sekunde als er Karazor trifft was Phase ist (hatte ja auch schon Gelb) und dachte sich lass ich mich auch mal fallen und kommt damit durch. Charakterlich Schmutz..

Hakim
2024-09-28, 17:51:38
Irgendwo gelesen sobald es gegen stärkere Teams geht wird wohl Palhinha spielen. Sieht nicht so aus.

Tidus
2024-09-28, 19:22:46
Der Wi*** wusste in der Sekunde als er Karazor trifft was Phase ist (hatte ja auch schon Gelb) und dachte sich lass ich mich auch mal fallen und kommt damit durch. Charakterlich Schmutz..

Die Regel mit dem var muss dringend geändert werden. Auch wenn es nur ne gelbe Karte ist, Platzverweis ist Platzverweis.

sven2.0
2024-09-29, 12:09:41
Die Regel mit dem var muss dringend geändert werden. Auch wenn es nur ne gelbe Karte ist, Platzverweis ist Platzverweis.

Ich persönlich sehe da nicht mal das Problem mit dem VAR, und das gelbe Karten vom VAR ausgeschlossen sind macht ja auch Sinn. Die Unterbrechungen nehmen ja jetzt schon überhand und wie will man das bei gelben Karten handlen? Jede gelbe Karte checken? Nur die gelb-rote? Was wenn die 2. Gelbe berechtigt war, aber die erste nicht?

Vielleicht sollte man aber mal so unsportliches Verhalten wie das von Arnold im Nachgang ahnden. Das war gestern schon arglistige Täuschung.

MooN
2024-09-29, 13:04:19
Mit der VAR Linie von gestern hätte man auch argumentieren können, dass Arnold zu 5% glatt Rot sehen kann und Jablonski deshalb zur Linie schicken. Das hätte zumindest zur Praktik bei der zweiten Szene gepasst. "Nur bei klaren Fehlentscheidungen", my ass..

Muselbert
2024-09-29, 18:01:19
Man sollte einfach beiden Trainern 2-3 Möglichkeiten pro Spiel geben um den Schiri an den Bildschirm zu schicken. Hat man Recht und der Schiri entscheidet sich um, verliert man die Möglichkeit nicht.

Tidus
2024-09-29, 23:22:06
Ich persönlich sehe da nicht mal das Problem mit dem VAR, und das gelbe Karten vom VAR ausgeschlossen sind macht ja auch Sinn. Die Unterbrechungen nehmen ja jetzt schon überhand und wie will man das bei gelben Karten handlen? Jede gelbe Karte checken? Nur die gelb-rote? Was wenn die 2. Gelbe berechtigt war, aber die erste nicht?

Vielleicht sollte man aber mal so unsportliches Verhalten wie das von Arnold im Nachgang ahnden. Das war gestern schon arglistige Täuschung.

Natürlich nur die, die zum Platzverweis führt. Jeder Platzverweis sollte überprüft werden und nicht nur wenn es eine glatte rote karte ist.

Durango
2024-09-30, 01:16:20
Natürlich nur die, die zum Platzverweis führt. Jeder Platzverweis sollte überprüft werden und nicht nur wenn es eine glatte rote karte ist.
Dann musst du aber jede gelbe Karte überprüfen lassen, denn eine gelb-rote ist einfach nur eine zweite gelbe. Da gibt es keine Sonderbedingungen.

Tidus
2024-09-30, 08:58:19
Dann musst du aber jede gelbe Karte überprüfen lassen, denn eine gelb-rote ist einfach nur eine zweite gelbe. Da gibt es keine Sonderbedingungen.
Nö muss man nicht. Wenn der Spieler schon gelb hat und überhart rein geht, ist er ja selbst schuld. Nur Platzverweise werden überprüft. Einfach und simpel.

Muselbert
2024-09-30, 11:03:48
Nö muss man nicht. Wenn der Spieler schon gelb hat und überhart rein geht, ist er ja selbst schuld. Nur Platzverweise werden überprüft. Einfach und simpel.

Jep. Wer schon verwarnt ist, sollte dementsprechend agieren. Und ist zumindest fairer als die aktuelle Regelung, wenn zum dest die zweite Karte überprüft wird.

Badesalz
2024-09-30, 12:58:10
Natürlich nur die, die zum Platzverweis führt. Jeder Platzverweis sollte überprüft werden und nicht nur wenn es eine glatte rote karte ist.Das ist nur indirekt das Thema, "sollte überprüft werden". Das kann man dann machen wie man will. Müsste man auch nicht ändern. ABER:

Es darf nicht überprüft werden! (in dem Fall) Das ist das benagelte an der Sache. Spätestens der VAR sieht das, wenn Schiri sich da noch sicher ist, und darf nichts sagen. Und der Schiri, wenn er sich unsicher ist, darf nicht nachschauen.

Es ist zwar das gleiche in grün aber SO sollte man das imho vortragen, wenn man Leuten erklären will wie benagelt das ist.

Durango
2024-09-30, 17:12:45
Nö muss man nicht. Wenn der Spieler schon gelb hat und überhart rein geht, ist er ja selbst schuld. Nur Platzverweise werden überprüft. Einfach und simpel.
Eine Gelb-Rote ist keine Rote. Es ist einfach nur eine weitere Gelbe. Da gibt es kein "Ach der hat schon eine Gelbe, da ist dieses gelbwürgie Foul nun keine Gelbe".
Hat schon seinen Sinn dass es ist, wie es ist.

Badesalz
2024-09-30, 17:19:31
@Durango
Schnallst du es wirklich nicht oder möchtest du einfach nur sturr nicht aufgeben? Platzverweis. Er hat es mit dem Platzverweis verknüpft.

Ende deiner Fantasien. Danke.

Durango
2024-09-30, 20:36:17
@Durango
Schnallst du es wirklich nicht oder möchtest du einfach nur sturr nicht aufgeben? Platzverweis. Er hat es mit dem Platzverweis verknüpft.

Ende deiner Fantasien. Danke.
Du willst nur, dass einige Gelbe überprüft werden, andere aber nicht. Überprüfst du die zweite, muss du auch die erste überprüfen. Ohne die gäbe es die zweite ja gar nicht. Schon hast dreimal so viele VAR-Unterbrechungen. Da kannst du noch so oft "Ende" sagen.

Vento
2024-09-30, 21:52:49
Ich würde da mit Durango mitgehen.
Nehmen wir einfach den Fall vom Wochenende und gehen davon aus, dass der Stuttgarter bei der Aktion mit Arnold seine erste gelbe Karte gesehen hätte und nicht Gelb-Rot.
Daraufhin hätte er sich im weiteren Verlauf eine weitere, dieses mal berechtigte gelbe Karte abgeholt, die dann nach eurer Logik überprüft wird.
Fazit, Spieler fliegt mit Gelb-Rot vom Platz, obwohl unberechtigt da die erste gelbe Karte eben fälschlicherweise gegeben wurde.

Entweder man überprüft dann jede gelbe Karte, oder man lässt es gleich sein.
In meinen Augen machen die Gerechtigkeitsfanatiker mit dem Drang alle Regeln zu verändern den Fußball so oder so kaputt.
Torlinientechnik und so weiter sind ja schön und gut, aber VAR hat am Ende nicht wirklich mehr Gerechtigkeit gebracht, jedenfalls so intransparent und inkonsequent wie er derzeit ist.
Dafür aber minutenlange Unterbrechungen die das Spiel kaputt machen und das selbst bei Situationen die man auf Anhieb erkennen kann.

Wie es auch gehen kann sieht man bei Rugby.
Genau dort liegt das eigentliche Problem des Profi-Fußballs, lässt sich auf die Fans und Fankultur ausdehnen.
Ich schaue jetzt über 50 Jahre Fussball, hab als Kind noch die EM72 und WM74 miterlebt.
So ein elendiges Geheule und Gejammere wie heute, sowohl von Seiten der Spieler, Trainer als auch in der Nachbereitung von Seiten mancher Fanlager hat es da nie gegeben.
So etwas wie Sportmanship, Ehrenkodex, Größe in der Niederlage, Respekt zeigen ist mittlerweile nahezu non-existent im Moneyball Fussball.

Die unendliche Geschichte des VAR und was man entdeckt, wenn man genau hinschaut auf Fußball und Rugby.
Solche Aktionen wie bei Arnold, oder die ganzen Hütchenspielertricks, Schwalben, Versuche dem Gegner eine gelbe oder gelbrote zu verpassen durch gespielten, übertrieben zur Schau gestellten Schmerz, massiv dreckige Spielweisen wie gerne von Argentinien praktiziert, Spieler die den Schiri bestürmen, aktuelle Fankultur in dem Kontext, so etwas wäre absolut verpönt in einer Sportart wie Rugby und würde gnadenlos gebrandmarkt und aussortiert.

Seit Freitag läuft das drittgrößte Sportevent der Welt. Alle gucken hin, der ganze Globus.
Nur ein germanisches Dorf ignoriert den schönen Sport, den man bei der Rugby-WM bewundern darf.
Dabei könnte Fußballdeutschland so viel lernen.
Auf wundersame Weise ist das, was die Engländer Sportsmanship nennen, was hierzulande mit dem Begriff Fairness nur unzureichend zu übersetzen ist, im Fußball etwas verkommen.
Nur ein Beispiel: Im Fußball versuchen die Spieler 90 Minuten lang so zu tun, als hätten sie Schmerzen.
Im Rugby versuchen die Spieler 80 Minuten lang so zu tun, als hätten sie keine Schmerzen.
Dass der sportliche Anstand im Rugby erhalten blieb, hat mit Ehrenkodex, einer speziellen Kultur der Sportart, aber auch mit den Regeln zu tun.
Die Unparteiischen haben ein empfindliches Strafenregister in der Tasche - und keiner zögert, es konsequent einzusetzen.
Ergebnis: Sogar der 150-Kilo-Bulle aus Tonga bleibt brav wie ein zartes Lämmchen, wenn ihm etwas nicht passt.

Badesalz
2024-10-01, 06:52:02
Du willst nur, dass einige Gelbe überprüft werden, andere aber nicht.Also wenn du dich da so gerne auf das exakt Richtige versteifst, gerne:
Der Schiri zeigt dem Probanden beim ersten Mal eine Gelbe, beim zweiten eine Gelb-Rote. Es gibt kein 2x Gelb :wink: also geht es auch nicht um 2x Gelb.

Warum eine Verknüpfung mit der Konsequenz (Verweis) nicht zulässig ist hab ich deinem Einwand nicht entnehmen können.

@Vento
So ein elendiges Geheule und Gejammere wie heute, sowohl von Seiten der Spieler, Trainer als auch in der Nachbereitung von Seiten mancher Fanlager hat es da nie gegeben.
Man müsste nur damit klarkommen, daß sich einerseits der Gerechtigkeitssinn weiterentwickelt hat und andererseits man sich im Informationszeitalter an vielen anderen Stellen verschaukelt sieht. Insofern sollte das Verlangen der Zuschauer nach möglichst viel Gerechtigkeit nicht so schwer nachvollziehbar sein.

Warum das einen selbst nicht stört muss man mit sich selbst ausmachen. Immerhin besprechen wir grad keineswegs einen Aspekt der dieser Sportart irgendwie die Seele rauben würde :rolleyes:

PS:
Die unendliche Geschichte des VARs ergibt sich übrigens, ACHTUNG, durch seine gelegentlich nicht nachvollziehbare Passivität. Nicht umgekehrt :wink:

Tidus
2024-10-01, 07:03:41
Eine Gelb-Rote ist keine Rote. Es ist einfach nur eine weitere Gelbe. Da gibt es kein "Ach der hat schon eine Gelbe, da ist dieses gelbwürgie Foul nun keine Gelbe".
Hat schon seinen Sinn dass es ist, wie es ist.
Hat es nicht. JEDER Platzverweis sollte geprüft werden. Egal ob gelb-rot oder rot. Gerade das Spiel Wolfsburg - Stuttgart hat gezeigt, wie dämlich die aktuelle Regelung ist.

@Vento: Man muss einfach differenzieren zwischen Platzverweis und gelber Karte.

Wer mit gelb verwarnt ist und dann überhart und risikoreich einsteigt, ist halt selbst Schuld. Der VfB hat das Spiel dominiert und ist durch diese spielentscheidende Fehlentscheidung um 2 Punkte gebracht worden. Spielentscheidend ist hier das große Thema. VAR!

Arnold war nämlich auch schon mit gelb vorbelastet und hätte in dieser Szene fliegen müssen. Keine Ahnung warum du da von Heulerei sprichst. Wäre das gegen Bayern so gelaufen würdest du das möglicherweise nicht so sehen.

Rockhount
2024-10-01, 07:42:48
@Vento: Man muss einfach differenzieren zwischen Platzverweis und gelber Karte.

Wer mit gelb verwarnt ist und dann überhart und risikoreich einsteigt, ist halt selbst Schuld. Der VfB hat das Spiel dominiert und ist durch diese spielentscheidende Fehlentscheidung um 2 Punkte gebracht worden. Spielentscheidend ist hier das große Thema. VAR!

Arnold war nämlich auch schon mit gelb vorbelastet und hätte in dieser Szene fliegen müssen. Keine Ahnung warum du da von Heulerei sprichst. Wäre das gegen Bayern so gelaufen würdest du das möglicherweise nicht so sehen.

Die Diskussion geht doch garnicht um Arnold, sondern den unberechtigten Platzverweis für den Stuttgarter.

Und mit Ventos Beispiel ist doch da alles gesagt. Wenn nicht die zu Gelb-Rot führende zweite Gelbe, sondern die erste Gelbe unberechtigt war, hilft Euer Vorschlag eben genau 0. Und dann mit der Argumentation zu kommen, der Spieler hatte ja bereits eine (unberechtigte !!!) Gelbe Karte und ist selbst Schuld wenn er so zur Sache geht...das ist doch dann das nächste Problem und Argument der Kritiker.

Die Sache wird nur dann sauber gelöst, wenn im Hintergrund die Karten vom VAR geprüft werden. Und wenn man sich nicht selbst mit Regeln und Vorgaben so einengen würde, dann würde auch der Druck von den Schiedsrichtern genommen.

Ich bin mir sicher, dass die zum Teil lange Auswertung der Bilder auch und im Wesentlichen daher rührt, dass der Druck auf dem VAR mittlerweile eben hoch ist, jeder ganz genau hinguckt und man keinen Fehler machen will.

Tidus
2024-10-01, 08:15:39
Ich verstehe nicht, was an "Jeder Platzverweis soll geprüft werden" das Problem ist. Wirklich nicht. Ein Platzverweis kann spielentscheidend sein und dabei sollte es egal sein ob dieser durch gelb-rot oder rot erfolgt. Und die gelben Karten davor sollten auch völlig egal sein.

Badesalz
2024-10-01, 08:29:16
@Tidus
Stell dir doch nur vor man würde sich gleich zugestehen, daß es schon klar Sinn macht. Was macht man dann mit dem restlichen 3DC-Tag? Du schätzt die Ausgangssituation und das eigentliche Anliegen falsch ein. Ja ich weiß. Es nervt zuweilen tierisch. Einfach nichts anmerken lassen :wink:

Wenn schon so einige Schiedsrichter sagen, das würde für sie schon Sinn machen, dann spielt das so lange keine große Geige, solange das nicht durch paar Forenstammtische bestätigt ist. Das weiß die UEFA und die FIFA weiß es auch.

Rockhount
2024-10-01, 08:57:27
Ich verstehe nicht, was an "Jeder Platzverweis soll geprüft werden" das Problem ist. Wirklich nicht. Ein Platzverweis kann spielentscheidend sein und dabei sollte es egal sein ob dieser durch gelb-rot oder rot erfolgt. Und die gelben Karten davor sollten auch völlig egal sein.

Du verstehst das Problem einfach nicht.

Szenario 1:

Karte 1 - Spieler X erhält im Zweikampf eine Gelbe Karte. Gegenspieler hat aber geschwalbt. Ergo ungerechtfertigte Gelbe Karte.
Karte 2 - Spieler X erhält im weiteren Spielverlauf nach einem Foul eine gerechtfertigte Gelbe Karte und damit Gelb-Rot.

Lt. Dir wird nur Karte 2 geprüft, VAR findet aber keine Fehlentscheidung.
Folge Platzverweis.

Szenario 2:

Karte 1 - Spieler X erhält nach einem Foul eine gerechtfertigte Gelbe Karte.
Karte 2 - Spieler X erhält im weiteren Spielverlauf nach einem Zweikampf eine Gelbe Karte und damit Gelb-Rot. Gegenspieler hat aber geschwalbt, die Karte ist ungerechtfertigt.

Lt. Dir wird nur Karte 2 geprüft, VAR findet die Fehlentscheidung und nimmt den Platzverweis hoffentlich zurück.




Nach Deiner Logik (jeder Platzverweis muss geprüft werden) wird es aber weiterhin zu ungerechtfertigten Platzverweisen kommen (Szenario 1), wenn nicht alle Karten geprüft werden.
Damit ist die Situation nicht wirklich viel besser als jetzt im Moment.

Badesalz
2024-10-01, 09:31:35
Nach Deiner Logik (jeder Platzverweis muss geprüft werden) wird es aber weiterhin zu ungerechtfertigten Platzverweisen kommen (Szenario 1),Mehr oder weniger, halbierst du die Quote damit aber bereits.

Du kommst einfach nur mit Verbesserungen schlecht zurecht und möchtest immer eine Endlösung? Ich wäre dafür das international zu entscheiden. Der deutsche Hang zu Endlösungen... Na ich weiß nicht...

Rockhount
2024-10-01, 09:34:33
Die Quote halbierst du damit aber quasi.

Du kommst mit Verbesserungen schlecht zurecht und möchtest immer eine Endlösung? Endlösung. Hmm...

Den letzten Satz ignoriere ich mal


Davon ab ist dieses Rumprobieren, hier mal etwas Justieren, da mal was Anpassen, da ne Regeländerung, da nochmal irgendwas...

Das hat doch erst zum Status Quo geführt, wo ein relevanter Anteil von Fans und Offiziellen den VAR einfach nicht als Autorität akzeptiert.
Wenn man nicht langsam die wesentlichen Kritikpunkte sauber löst (dazu gehört auch das hier behandelte Thema), dann wird man die Autorität des Instruments immer weiter untergraben.

Das hat mit Interesse an Verbesserungen doch garnichts zu tun.

Badesalz
2024-10-01, 09:57:14
Davon ab ist dieses Rumprobieren, hier mal etwas Justieren, da mal was Anpassen, da ne Regeländerung, da nochmal irgendwas...Toyota ist so GROß geworden. Nennt sich "Kontinuierlicher Verbesserungsprozess".
Man könnte denken, daß einfachste von der Welt. Für viele aber irgendwie ein riesen Denkprozess was erst überwunden werden muss.

Mir fehlt da oft die Empathie um solche Denkprozesse nachzuvollziehen. Grad in einem technischen Forum. Wo es sich nicht jedes Jahr oder mit jedem Launch um eine Revolution handelt. Sondern um Justieren, Anpassen, davor Rumprobieren...
Früher hatte ich immer für mich nur stressfreie Boards, weil das öfters vorkam, daß es später mit der gleichen Bezeichnung ein 1.3 oder gar 2.0 davon gab. Und nur solche hab ich mir damals geholt. ("kombiniere kombiniere")

Ich halte "Anpassen" und "Justieren" nicht für eine Gegenargumentation.

Das hat doch erst zum Status Quo geführt, wo ein relevanter Anteil von Fans und Offiziellen den VAR einfach nicht als Autorität akzeptiert.Was ja auch richtig ist. Denn er hat keine.
Im Gegensatz zu der vollautomatisierten Torlinientechnik die alleinbestimmend ist, ist der VAR im völligen Gegensatz dazu nur ein Gehilfe des Feldschiedsrichters.

ALLE bisherigen Aufreger die es WELTWEIT um den VAR gab, gab es, weil er die Klappe NICHT aufmachte.
Oder eben nicht aufmachen dürfte, wie in diesem Fall. Was die Probleme nur verstärkt!

Wenn alle sich nur aufregen, daß er nichts sagte und man Regelungen hat wo er es nicht darf, dann macht das die Idee dahinter nicht besser, sondern schlechter.
Die Entscheidungsgewalt, ob überhaupt was angeschaut wird und auch die wie es danach entschieden wird, hat alleine der Feldschiedsrichter.

Der VAR war also noch nie eine Autorität. Er war, ist und bleibt ein Gehilfe. Und wird auch dementsprechend nur kritisiert, wenn er sein Maul nicht aufkriegt. Du arbeitest grad mit deiner Kritik, der allgemeinen Kritik entgegen... :|

Das um was es wirklich geht sind also keine Endlösungen, sondern eine Balance zu bewahren bzw. zu pflegen. Zwischen der einen Extreme, daß er ständig dazwischen labern könnte und der, daß er nichts sagen darf, wenn Leute vom Platz fliegen sollen. Ich sehe diese Balance mit der geforderten Änderung der Regel als VERBESSERT.

Rockhount
2024-10-01, 10:41:49
Oder eben nicht aufmachen dürfte, wie in diesem Fall. Was die Probleme nur verstärkt!

Wenn alle sich nur aufregen, daß er nichts sagte und man Regelungen hat wo er es nicht darf, dann macht das die Idee dahinter nicht besser, sondern schlechter.

Das führt am Ende zu dem Schluss, dass MEHR per VAR kontrolliert werden dürfen sollte, was ja auch von mir gefordert wird: Nicht nur die Platzverweise, sondern alle Gelben Karten.

Badesalz
2024-10-01, 10:45:35
Das verschiebt die Balance aber in die andere Richtung, wenn er dann mehr mitquatschen soll. Das führt am Ende also nicht zu dem Schluss, weil es eben die Balance gefährdet. Und die wird sehr wohl ständig gefordert.
VON ALLEN.

PS:
Balance = Gleichgewicht ;)

Kamikaze
2024-10-01, 11:29:14
Bevor man über eine Ausweitung des VAR diskutiert, sollte man meiner Meinung nach zuallererst das Transparenzthema angehen.
Meiner Meinung nach kann es nicht sein, dass man keinerlei Einblicke bekommt, was in diesen Kellern besprochen und entschieden wird. Hier geht es um Entscheidungen mit gewisser Tragweite in einem Milliardenmarkt und man ist es eigentlich allein schon aus Fairness- und sportlichen Gründen den Zuschauern schuldig, dass jegliche Gespräche aufgezeichnet und veröffentlicht werden.
Denn so wie es momentan gestaltetet ist, wird dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet und ich persönlich bin mir ziemlich sicher, dass dort nicht alles mit rechten (fairen) Dingen zugeht…

Badesalz
2024-10-01, 12:34:25
@Kamikaze
Die Transparenz ist die Entscheidung des Feldschiedsrichters. Ich wüsste nicht wie eine neue Möglichkeit des Missbrauchs durch den VAR entsteht.

Missbrauch kann es nur geben (Schalke vs. armlose Bayern noch in Erinnerung?) wenn er sein Maul nicht aufmacht. Nicht wenn er irgendwas erzählt.

Muselbert
2024-10-01, 15:27:18
Immerhin hat der VfB durch den Einspruch die Sperre von Karazor aufgehoben bekommen. Hätte ich nicht erwartet!

Tidus
2024-10-01, 15:42:58
Immerhin hat der VfB durch den Einspruch die Sperre von Karazor aufgehoben bekommen. Hätte ich nicht erwartet!
Bei solch eindeutig falschen Entscheidungen kommt das öfter vor.

Der BVB hat vor zig Jahren mal ne rote Karte bekommen, weil Schmelzer auf der Torlinie mit der Hand geklärt haben soll... war halt ne Fehlentscheidung und zumindest die Sperre wurde da auch aufgehoben.

Alles andere wäre nun bei Karazor auch eine Frechheit gewesen.

sven2.0
2024-10-01, 15:53:32
Bei solch eindeutig falschen Entscheidungen kommt das öfter vor.

Afaik ist es das erste mal das eine Sperre einer Gelb-Roten Karte aufgehoben wird. Gibt schon die ersten die das kritisieren weil eine ähnlich Situation trotzdem eine Sperre nach sich zog.

https://www.kicker.de/sportgericht-verwirft-schalker-einspruch-gegen-schallenberg-platzverweis-1044708/artikel

Imho war das auch eine klare Fehlentscheidung.
https://www.youtube.com/watch?v=u0I9SIaEBzU bei 2:40

Kamikaze
2024-10-01, 16:04:29
@Kamikaze
Die Transparenz ist die Entscheidung des Feldschiedsrichters. Ich wüsste nicht wie eine neue Möglichkeit des Missbrauchs durch den VAR entsteht.


Du glaubst also nicht, dass es schon Situationen gab, in denen irgendwer mit viel Macht zur Kellertür reinkommt und irgend ne Ansage nach dem Motto macht: "Real Madrid braucht in der zweiten Halbzeit noch einen Elfmeter, wir dürfen nicht riskieren, dass sie schon im Achtelfinale ausscheiden!"

Oder wie wärs damit: "der Spanische König hat mich an den Eiern, wir müssen dafür sorgen, dass Spanien gegen Deutschland weiterkommt!"

Sorry, aber da ist soviel Geld im Spiel und gleichzeitig hat man ein System, was in keinster weise kontrolliert wird und man auch kein bisschen an Transparenz interessiert ist. Das wäre meiner Meinung nach in dieser Konstellation das erste mal seit Menschengedenken, wenn da dauerhaft alles mit rechten Dingen zugeht... ;D

Muselbert
2024-10-01, 17:19:42
Afaik ist es das erste mal das eine Sperre einer Gelb-Roten Karte aufgehoben wird. Gibt schon die ersten die das kritisieren weil eine ähnlich Situation trotzdem eine Sperre nach sich zog.

https://www.kicker.de/sportgericht-verwirft-schalker-einspruch-gegen-schallenberg-platzverweis-1044708/artikel

Imho war das auch eine klare Fehlentscheidung.
https://www.youtube.com/watch?v=u0I9SIaEBzU bei 2:40

Der Grund ist wohl, dass im Fall von Schallenberg laut Schiri auch nach Einsicht der Wiederholung ein Foul vorlag - wenn auch keins für das er im Nachhinein gelb-rot gegeben hätte - und es somit eine Tatsachenentscheidung bleibt, bei Karazor eben nicht. Ist halt noch ne Spur krasser, weil Karazor gefoult wurde und nicht umgekehrt.

Badesalz
2024-10-01, 18:45:56
@Muselbert
Exakt :up:

Tidus
2024-10-04, 12:46:06
Adeyemi und Duranville fallen wohl beide bis mindestens November aus.

Wird dann doch langsam knapp mit den Außenspielern.

Hakim
2024-10-05, 16:12:25
der BVB mal wieder....Hauptsache man führt die CL Tabelle....., irgendwie hab ich ein Deja vu. Naja noch hat man Zeit.

USS-VOYAGER
2024-10-05, 16:17:11
Echt unglaublich mal wieder... in der CL schickt man jemanden mit 7:1 nach Hause und gegen so was wie Union Berlin kriegen die wieder nix geschissen......
Diese Leistungsunterschiede jedes mal sind echt zu kotzen...

Rockhount
2024-10-05, 16:19:33
An der Mentalität beim BVB kann es ja nicht liegen wie wir immer wieder gehört haben

00-Schneider
2024-10-05, 16:34:01
Grauenhaft schwache erste Halbzeit.

Vento
2024-10-05, 17:32:59
Sehr schöner Spieltag bisher. :D
Bayern hat ja durchaus ebenfalls das Potential für einen Patzer morgen.
Marmoush das Schlitzohr, dazu Ekitike, Götze und Co., Bayern schön hoch aufgerückt, Upa, Kim, 30m vorm gegnerischen Strafraum als letzte Abwehrreihe, Neuer mal wieder auf Wanderschaft an der Mittellinie, hat definitiv Potential.
Für die Spannung in der Liga könnte das also ein richtig formidabler Spieltag werden.

gruntzmaker
2024-10-05, 17:49:42
Grauenhaft schwache erste Halbzeit.

Was Sahin noch rettet derzeit ist eine ordentliche Punkteausbeute gegen zumeist schwache Gegner.

Aber gegen St Pauli, Augsburg, Leipzig, Mainz sehe ich maximal zwei Siege, eine Niederlage und ein Remis.

Das gibt dann im besten Fall Platz 5, höchstens und mit Glück ist der vierte Platz dann nach dem 10. Spieltag drinnen.

Spätestens im Winter ist Sahin (wahrscheinlich) weg. Das ganze Hü und Hott müsste er jedenfalls ganz schnell in den Griff bekommen.
Die Teilnahme an der Champions League hinzubekommen, das hieße auch, dass alle Spieler des Kaders abgeholt werden müssen. Davon kann aber jetzt kaum die Rede sein.

Ein Beier wird erst teuer verpflichtet, sitzt dann mehrere Spiele auf der Bank und wirkte heute wie ein Fremdkörper.

Daran bewertet man aber Trainer im Allgemeinen, nämlich wie gut sie neue Spieler und bereits arrivierte Kräfte verbinden können. Bisher war das nichts.

Tidus
2024-10-05, 18:37:39
Gittens und Beier heute Totalausfälle, genauso wie Anton und Schlotterbeck. Grauenhaft.

gruntzmaker
2024-10-05, 20:18:56
Gittens und Beier heute Totalausfälle, genauso wie Anton und Schlotterbeck. Grauenhaft.

Auffallend richtige Beschreibung. Die Entwicklung des BVB geht südwärts, aber damit wird nicht mehr etwa der FC Bayern gemeint, vielmehr eher die Qualität 😄.

Wir müssen es akzeptieren, dass der BVB nur noch ein Champions League Anwärter ist und kein Champions League Club.

Anadur
2024-10-05, 20:31:43
Scheint mir einige haben die ersten 5 Spiele Unions nicht gesehen. Das ist wieder eine brutal unangenehme Truppe. Das Torverhältnis alleine nach 6 Spieltagen und 11 Punkten ist schon wieder eine Ansage. An der Försterei werden noch einige ihre Zähne ausbeißen.

Was den BVB betrifft. Die hätten besser Hummels behalten und Can und Co. im defensiven Mittelfeld in die Wüste geschickt.

Tidus
2024-10-05, 20:40:37
Scheint mir einige haben die ersten 5 Spiele Unions nicht gesehen. Das ist wieder eine brutal unangenehme Truppe. Das Torverhältnis alleine nach 6 Spieltagen und 11 Punkten ist schon wieder eine Ansage. An der Försterei werden noch einige ihre Zähne ausbeißen.

Was den BVB betrifft. Die hätten besser Hummels behalten und Can und Co. im defensiven Mittelfeld in die Wüste geschickt.

Ich habe gar kein Problem damit, wenn man bei Union verliert. Es kommt aber auf das wie an.

Anadur
2024-10-05, 23:08:32
Ich habe gar kein Problem damit, wenn man bei Union verliert. Es kommt aber auf das wie an.


Das "wie" hat man doch schon letzte Woche gegen Bochum gesehen. Nur das die Bochumer halt gerade nicht die Form haben.

gruntzmaker
2024-10-06, 08:01:12
Scheint mir einige haben die ersten 5 Spiele Unions nicht gesehen. Das ist wieder eine brutal unangenehme Truppe. Das Torverhältnis alleine nach 6 Spieltagen und 11 Punkten ist schon wieder eine Ansage. An der Försterei werden noch einige ihre Zähne ausbeißen.

Was den BVB betrifft. Die hätten besser Hummels behalten und Can und Co. im defensiven Mittelfeld in die Wüste geschickt.

Da kann ich nur zustimmen und vielleicht noch "ketzerisch" hinzufügen, dass wenn Union mit seinem kämpferischen Elementen eines gezeigt hat, dann dass die Qualitätsunterschiede nicht so hoch sein können zwischen Union und einem BVB.

In ein paar Jahren spielen die bei optimaler Entwicklung sicher ganz oben mit, vielleicht nicht um Platz 1-3, aber der Bereich darunter wird sicher ein legitimes Ziel sein dürfen.

Ich würde behaupten, dass Kampf gegen Qualität nur dann gewinnt, wenn der Faktor Qualität eben nicht so viel aufwiegen kann. Mit Bo Svensson haben die Köpenicker definitiv gegenüber Sahin den besseren Fit gefunden. Aber vielleicht muss der BVB eben noch zwei Jahre Euro League spielen, damit die Ruheoase durch ein normales Arbeitsumfeld ersetzt wird ;).

Gut, das ist bei Schalke bekanntlich auch nicht gut gegangen.

centaurius
2024-10-06, 11:53:31
Off-Topic:
Eine Szene für jeden Jahresrückblick etc: Robert Andrich (damals noch Union Berlin) schießt den Bremer Marco Friedl ab:

https://www.youtube.com/shorts/2Wi2IVtCKws

Rockhount
2024-10-06, 19:29:45
Gnihihi

Immernoch geil, dass der Omar ablösefrei war :ugly:

Durango
2024-10-07, 00:22:50
Also Kompanys Ausbeute gegen starke Gegner ist bisher ziemlich mau. International werden die mit dem Konzept nichts reißen.

Tidus
2024-10-07, 09:00:57
Also Kompanys Ausbeute gegen starke Gegner ist bisher ziemlich mau. International werden die mit dem Konzept nichts reißen.
Ich finde, dass die letzte Reihe der Bayern viel zu hoch steht, aber das ist wohl sein Spielstil...

Gerade mit nem Upa da hinten drin sollte man nicht ein so hohes Risiko gehen.

Edit: Warum war das eigentlich keine rote Karte? Kein VAR, nichts. Offene Sohle oberhalb des Knöchels soll doch rot sein?

https://pictures.tribuna.com/image/5294c5f0-3945-407f-b952-0330713b83d7?width=750&quality=70

blackbox
2024-10-07, 09:18:48
Bayern hat sich 3 Konter eingefangen..... das ist viel zu einfach.
Zumindest bei einem sieht Upa nicht gut aus.... ich sags mal so: ein Guter hätte das verhindert.

M4xw0lf
2024-10-07, 09:18:57
Unterhaltsam wars auf jeden Fall. Beide Teams hätten sich am Ende nicht über eine Niederlage beschweren können. Die Frankfurter Konter, auch wenn klasse ausgespielt, wurden ihnen schon deutlich zu leicht gemacht.
Insgesamt erinnert mich das Spiel gerade vor allem an die zweite Flick-Saison. Sprich, immer noch sehr gut offensiv, aber in der Verteidigung nicht konzentriert genug um die hohe Linie nicht zum Problem werden zu lassen.

jay.gee
2024-10-07, 13:24:10
Ich finde, dass die letzte Reihe der Bayern viel zu hoch steht, aber das ist wohl sein Spielstil...

Gerade mit nem Upa da hinten drin sollte man nicht ein so hohes Risiko gehen.


Upamecanos Problem in der Vergangenheit waren zum Teil haarsträubende Fehler im Sinne von Fehlpässen und "Verstolperer". Seine Stärken sind dagegen seine Spieleröffnung, seine wuchtige physische Präsenz in Zweikämpfen und im Kopfballspiel. Mit um die ~35km/h Topspeed könnte man auch seine Schnelligkeit als Stärke betrachten. Dementsprechend sehe ich da jetzt kein Problem im Kontext des aktuellen Spielstils der Bayern mit "Upamecano". Denn es ist ja nicht so, dass er in einem deutlich langsameren Spiel der Bayern in der Vergangenheit, fehlerfrei war. Da könnte man auch behaupten, dass der Spielstil von "Nagelsmann/Tuchel" nicht zu Upamecano gepasst hätten, oder? ;)

Mit "Marmoush" und "Hugo Ekitike" hatte Frankfurt gestern Nachmittag zwei Offensivspieler auf dem Platz, die sich in puncto Topspeed auf dem Level eines "Alphonso Davies" bewegen - also zu den schnellsten Spielern der Liga zählen. Gegen solche Gegner/Spieler wird man immer Gefahr laufen, sich gefährliche Konter zu fangen. Und da ist es auch nebensächlich, wer in der Abwehr spielt. Wobei, nicht so ganz - denn man erkennt jetzt eigentlich sehr gut, warum "de Ligt", den ich genau wie viele andere Fans sehr gerne mochte, keine Zukunft mehr in München hatte. Der ist nicht nur deutlich langsamer als Upamecano, sondern auch deutlich zu langsam für diesen Spielstil.

Wenn ich Spieler wie Müller und Kimmich richtig deute, präferieren sie diesen Spielstil ebenfalls. Finde ich persönlich wichtig, dass man die Mannschaft da mit ins Boot nimmt und Spaß am Fußball hat. Und das haben sie glaube ich aktuell, wenngleich nicht von der Hand zu weisen ist, dass der Ertrag für den Aufwand in den vergangenen Spielen, deutlich zu niedrig war. Wenn alles normal bis gut läuft und man vorne seine Chancen etwas effektiver genutzt hätte, dann hätte man sowohl Leverkusen als auch Aston Villa und Frankfurt mit einer Packung nach Hause schicken können. Gut, hat man nicht - darum gibt es dann in Vereinen wie Bayern nun einmal auch Diskussionen.

Aber zum Glück sind Fußball und ein Mannschaftsgefüge kein statisches Gebilde. Man kann also jederzeit an kleinen Stellschrauben drehen und versuchen, die Balance zu optimieren. Ich persönlich hoffe auf jeden Fall, dass die Bayern ihrem aktuellen Spielstil zumindest im Kern treu bleiben. Wenn ja, wird es für die Gegner wohl deutlich mehr Abrreibungen hageln, als dass man mal unglücklich Punkte liegen lässt. Und mal Hand aufs Herz, es ist ja jetzt auch nicht so, dass der Spielstil von Nagelsmann und Tuchel in den beiden vergangenen Jahren wirklich erfolgreicher war - von der Attraktivität rede ich da gar nicht erst.

centaurius
2024-10-07, 13:34:43
Habe das Spiel gerade in der Zusammenfassung gesehen.
In seiner Glanzzeit hätte Neuer vermutlich zumindest eines der drei Tore verhindert. Beim zweiten Tor (das durch die Beine) kann man ihm IMHO keine Vorwürfe machen, der Angriff kommt mit hohem Tempo auf sein Tor und der Schuss erfolgt aus kurzer Distanz.
Was die Zusammenfassung aber offenbarte ist, dass die Stärken von Raphael Guerreiro, wie auch zu dortmunder Zeiten, eindeutig in der Offensive und nicht in der Defensive liegen. Ein schneller Außenverteidiger hätte die Angriffe noch wegverteidigt bzw. die Stürmer entscheidend stören können.

Beim 3. frankfurter Tor in der Nachspielzeit haben sich die Bayern selten dämlich angestellt. Trotzdem finde ich den Spielstil und das Auftreten der Mannschaft und des Trainers (wie auch sehr gut in Jay's Beitrag im CL-Forum dargestellt) sehr ansprechend und ich hoffe, dass der Weg fortgeführt wird.

Tidus
2024-10-07, 14:14:17
Upamecanos Problem in der Vergangenheit waren zum Teil haarsträubende Fehler im Sinne von Fehlpässen und "Verstolperer". Seine Stärken sind dagegen seine Spieleröffnung, seine wuchtige physische Präsenz in Zweikämpfen und im Kopfballspiel. Mit um die ~35km/h Topspeed könnte man auch seine Schnelligkeit als Stärke betrachten. Dementsprechend sehe ich da jetzt kein Problem im Kontext des aktuellen Spielstils der Bayern mit "Upamecano". Denn es ist ja nicht so, dass er in einem deutlich langsameren Spiel der Bayern in der Vergangenheit, fehlerfrei war. Da könnte man auch behaupten, dass der Spielstil von "Nagelsmann/Tuchel" nicht zu Upamecano gepasst hätten, oder? ;)

Mit "Marmoush" und "Hugo Ekitike" hatte Frankfurt gestern Nachmittag zwei Offensivspieler auf dem Platz, die sich in puncto Topspeed auf dem Level eines "Alphonso Davies" bewegen - also zu den schnellsten Spielern der Liga zählen. Gegen solche Gegner/Spieler wird man immer Gefahr laufen, sich gefährliche Konter zu fangen. Und da ist es auch nebensächlich, wer in der Abwehr spielt. Wobei, nicht so ganz - denn man erkennt jetzt eigentlich sehr gut, warum "de Ligt", den ich genau wie viele andere Fans sehr gerne mochte, keine Zukunft mehr in München hatte. Der ist nicht nur deutlich langsamer als Upamecano, sondern auch deutlich zu langsam für diesen Spielstil.

Wenn ich Spieler wie Müller und Kimmich richtig deute, präferieren sie diesen Spielstil ebenfalls. Finde ich persönlich wichtig, dass man die Mannschaft da mit ins Boot nimmt und Spaß am Fußball hat. Und das haben sie glaube ich aktuell, wenngleich nicht von der Hand zu weisen ist, dass der Ertrag für den Aufwand in den vergangenen Spielen, deutlich zu niedrig war. Wenn alles normal bis gut läuft und man vorne seine Chancen etwas effektiver genutzt hätte, dann hätte man sowohl Leverkusen als auch Aston Villa und Frankfurt mit einer Packung nach Hause schicken können. Gut, hat man nicht - darum gibt es dann in Vereinen wie Bayern nun einmal auch Diskussionen.

Aber zum Glück sind Fußball und ein Mannschaftsgefüge kein statisches Gebilde. Man kann also jederzeit an kleinen Stellschrauben drehen und versuchen, die Balance zu optimieren. Ich persönlich hoffe auf jeden Fall, dass die Bayern ihrem aktuellen Spielstil zumindest im Kern treu bleiben. Wenn ja, wird es für die Gegner wohl deutlich mehr Abrreibungen hageln, als dass man mal unglücklich Punkte liegen lässt. Und mal Hand aufs Herz, es ist ja jetzt auch nicht so, dass der Spielstil von Nagelsmann und Tuchel in den beiden vergangenen Jahren wirklich erfolgreicher war - von der Attraktivität rede ich da gar nicht erst.

War jetzt gar nicht auf Upas Geschwindigkeit oder so gemünzt, eher auf seine Unsicherheiten. Und wenn die letzte Linie dann so weit vorne steht und auch Mann gegen Mann ohne Überzahl, birgt das gewisse Risiken.

Natürlich hätte man Aston Villa und Co. mit Packungen nach Hause schicken können, aber ich denke einen CL-Titel wird man mit einer solchen Taktik nicht gewinnen.

Nach vorne ist das natürlich enorm gut, was die Bayern da spielen, finde ich absolut beeindruckend. :)


Falls mein Edit untergegangen ist:

Warum war das eigentlich keine rote Karte? Kein VAR, nichts. Offene Sohle oberhalb des Knöchels soll doch rot sein? Der Ball war ja auch ganz woanders.

https://pictures.tribuna.com/image/5294c5f0-3945-407f-b952-0330713b83d7?width=750&quality=70

jay.gee
2024-10-07, 16:16:14
War jetzt gar nicht auf Upas Geschwindigkeit oder so gemünzt, eher auf seine Unsicherheiten. Und wenn die letzte Linie dann so weit vorne steht und auch Mann gegen Mann ohne Überzahl, birgt das gewisse Risiken.

Wie gesagt, "Upa" hatte auch in einem anderen System seine Patzer und ein hohes Pressing, birgt halt immer Risiken, egal wer da in der Abwehr spielt. Ich würde eine solche Diskussion also gar nicht wirklich an "Upa" festmachen wollen.


......aber ich denke einen CL-Titel wird man mit einer solchen Taktik nicht gewinnen.

Gaaannz ruhig, einen Schritt nach dem anderen. Die Bayern haben seit vier Jahren den DFB-Pokal nicht mehr gewonnen, sind in der vergangenen Saison kein Meister geworden und haben über weite Strecken in den beiden vergangenen Jahren, bemessen an ihrem Kader, häufig nur "Rumpelfußball" gespielt. ;) Nach der Ära Nagelsmann/Tuchel ist es jetzt erst mal wichtig, dass die Jungs wieder gierig sind und selbstbewusste Spielfreude an den Tag legen.

Wie ich es schon im CL-Thread geschrieben habe, Vincent Kompany ist erst seit einigen Monaten auf der Münchener Trainerbank und versprüht einen recht souveränen, innerlich aufgeräumten und sympathischen Spirit. Und dieser scheint sich auch auf die Mannschaft abzufärben. Wie gesagt, Fußball ist kein statisches Gebilde, also geben wir ihm und der Mannschaft doch erst mal Zeit, bestimmte Dinge zu optimieren und Automatismen zu erarbeiten. Für mich ist erst mal wichtig, dass er ganz offensichtlich die Basics und Grundlagen für eine erfolgreiche Saison geschaffen hat. Den Rest muss man einfach mal abwarten, zumal wir in einer Zeit leben, in der Mannschaften nach drei Siegen auf dem Olymp gehievt werden - während sie umgekehrt schon nach einer Niederlage oder einem Unentschieden hinterfragt werden. Meins ist das auf jeden Fall nicht.

Hansi Flick hat die CL mit den Bayern btw. in einem ähnlich aggressiven Spielstil gewonnen. Aber um einen CL-Titel zu gewinnen - und das wissen wir beiden doch nur zu gut, müssen so oder so immer ganz viele Dinge zusammenkommen. Die Saison ist gerade erst losgegangen, wie groß wird das Verletzungspech aller Mannschaften in den kommenden 6-8 Monaten sein? Wie wird die Form einzelner Spieler sein, wie die Tagesform einer Mannschaft in wichtigen Entscheidungsspielen? Wird man in den Finalspielen direkt auf schwere Brocken treffen, wird man das nötige Matchglück haben, wird der Schiedsrichter Einfluss auf das Spiel nehmen - ich behaupte ja immer, dass in diesem "Chaosprinzip" selbst das Wetter Einfluss auf den Spielverlauf eines Matches haben. Oft liegen nur Minuten oder Sekunden zwischen dem großen Erfolg, oder einer schmerzlichen Niederlage.

Warum solche Dinge also nur an einem Spielsystem ausmachen, das man im Übrigen in wichtigen Spielen, auch an den jeweiligen Gegnern und dem vorhandenen Personal (Verletzungen/Form) anpassen kann und wohl auch wird? Um diesen Titel spielen knapp ~10 hochgerüstete Top-Mannschaften, die ebenfalls auf einen möglichen Erfolg spekulieren. Der Fokus liegt jetzt erst mal auf die nächsten Wochen - ich habe da eine recht intakte Erwartungshaltung und hoffe, dass die Bayern auch weiterhin so mutigen und attraktiven Fußball spielen werden, dabei auch bei Patzern, die Ruhe bewahren. Bis zur Vergabe der Früchte einer Saison fließt noch viel Wasser durch die Flüsse dieser Welt.

Durango
2024-10-07, 18:45:58
Gaaannz ruhig, einen Schritt nach dem anderen. Die Bayern haben seit vier Jahren den DFB-Pokal nicht mehr gewonnen, sind in der vergangenen Saison kein Meister geworden und haben über weite Strecken in den beiden vergangenen Jahren, bemessen an ihrem Kader, häufig nur "Rumpelfußball" gespielt. ;) Nach der Ära Nagelsmann/Tuchel ist es jetzt erst mal wichtig, dass die Jungs wieder gierig sind und selbstbewusste Spielfreude an den Tag legen.
Auf dem Niveau der Bayern hat man nur keine Geduld für sowas. Da muss ein Trainer beides können. Die sind ja kein Stuttgart, wo man über zwei Jahre was aufbauen kann und keiner wegen der CL meckern wird. Ich hab das Villa-Spiel im Stadion gesehen. Da lief bei den Bayern nicht viel. Ständig Bälle billig verspielt und im Grunde ging jeder Ball nach links zu Gnabry. Villa hatte es richtig leicht, die Bayern auszuschalten. Nett wenn man gegen Kiel 6:1 gewinnt, aber das ist nicht der Anspruch. Bayer, Frankfurt und Villa sind da eher Maßstäbe und im Grunde will man gegen Real oder City gewinnen.
Flick hatte zudem Boateng, Alaba, Thiago sowie Davies und Goretzka in Bombenform.

Hakim
2024-10-07, 18:58:52
Das wird gegen Teams wie Real mit den Pfeilschnellen Vini und Mbappe nicht gut funzen glaub ich, aber mal sehen.

jay.gee
2024-10-07, 19:01:33
Wie ich oben bereits erwähnt habe. Ich habe zum einen eine völlig intakte Erwartungshaltung - und zum andern fällt es mir schwer, in statischen Schablonen zu denken. Dafür ist die Thematik auch viel zu komplex. Dass bei den Bayern alle immer aus ihren Löchern kommen, wenn man nicht alles wegrasiert, liegt dabei in der Natur der Dinge. Die "Didi Hamänner" dieser Welt, brauchen schließlich ihr Zielpublikum. Alles andere habe ich eigentlich sachlich und umfangreich erörtert - auch, dass der Ertrag für den Aufwand nicht stimmt.

Tidus
2024-10-16, 14:39:01
Grippewelle beim BVB. Stand jetzt fällt quasi die gesamte Abwehr am Freitag aus. :ugly:

Karim Adeyemi, Gio Reyna und Julien Duranville fallen ja sowieso verletzt aus. Dazu gesellt sich jetzt auch noch Couto mit einer Muskelverletzung.

Krank sind nun auch noch Maxi Beier, Julian Ryerson, Niklas Süle.

Schlotterbeck ist noch übrig, ansonsten... naja. :ugly:

gruntzmaker
2024-10-16, 23:08:57
Grippewelle beim BVB. Stand jetzt fällt quasi die gesamte Abwehr am Freitag aus. :ugly:

Karim Adeyemi, Gio Reyna und Julien Duranville fallen ja sowieso verletzt aus. Dazu gesellt sich jetzt auch noch Couto mit einer Muskelverletzung.

Krank sind nun auch noch Maxi Beier, Julian Ryerson, Niklas Süle.

Schlotterbeck ist noch übrig, ansonsten... naja. :ugly:

Man möge mir den Kommentar nachsehen, aber: Ob die Abwehr ausfällt oder da ist, da merkt man doch langsam kaum noch einen Unterschied.

Im Moment stellt sich die Mannschaft von alleine auf:

Kobel - Ryerson, Anton, Schlotterbeck, Kabar - Groß, Sabitzer - Gittens, Brandt, Malen - Guirassy

So würde ich aufstellen, sollte Ryerson tatsächlich ausfallen, könnte man theoretisch auch über Can oder Wätjen als RV nachdenken.

Ist immer noch eine schlagkräftige Truppe. Allerdings bei dem, was ich bislang gesehen habe, hätte ich auch in Bestbesetzung so meine Zweifel für Freitag. Haben wir nach Länderspielen eigentlich auch nur ein gutes Spiel des BVB danach gesehen?

centaurius
2024-10-18, 12:24:04
Auf Spiegel online, leider hinter einer Paywall:

BVB-Fankultur

Mainz oder Madrid, Hauptsache Krise

Ein Einwurf von Bastian Midasch

Niemand jammert auf höherem Niveau als die Anhänger von Borussia Dortmund. Dabei ist der Verein so erfolgreich wie nie. Warum ausgerechnet seine Fans so wehleidig sind, sagt ein Dortmund-Fan.

Anadur
2024-10-18, 13:27:23
Auf Spiegel online, leider hinter einer Paywall:

zum nachlesen:

https://archive.ph/WrUYZ

Tidus
2024-10-18, 15:43:31
Auf Spiegel online, leider hinter einer Paywall:
Selten so einen Schwachsinn gelesen ;D

Matrix316
2024-10-18, 20:24:58
St Pauli wird 0:2 in Führung gehen, das 0:3 knapp verpassen und dann wird Dortmund noch 4:2 gewinnen oder so. ;)

Andre
2024-10-18, 21:03:07
zum nachlesen:

https://archive.ph/WrUYZ


Kein besonders herausragender aber doch treffender Kommentar.

Matrix316
2024-10-18, 22:19:47
Schade schade, dachte das geht andersrum jetzt. ;)

Tidus
2024-10-25, 07:52:16
Füllkrug soll bei West Ham schon vor dem Aus stehen und ist Wechselkandidat für den Januar.

Super Wechsel, Fülle! Damit sind deine Chancen in der Nationalmannschaft sicher gestiegen! :uup:

Hätte sich einfach dem Konkurrenzkampf in Dortmund stellen sollen...

gruntzmaker
2024-10-26, 13:19:16
Füllkrug soll bei West Ham schon vor dem Aus stehen und ist Wechselkandidat für den Januar.

Super Wechsel, Fülle! Damit sind deine Chancen in der Nationalmannschaft sicher gestiegen! :uup:

Hätte sich einfach dem Konkurrenzkampf in Dortmund stellen sollen...

Vergiss nicht, dass wir nun Guirassy haben. Der ist ohne Zweifel ein Upgrade zu Fülle.

Füllkrug wird sich schon noch wieder fangen und wenn nicht, dann nimmt den Werder Bremen mit Kusshand. In seinem Alter war der Wechsel kein Risiko und bei der Nationalmannschaft steht noch immer seine erstklassige Quote.

sven2.0
2024-10-26, 15:01:55
Die stärkste 2. Liga aller Zeiten. ;D

Klaas_Klever
2024-10-26, 17:19:48
Der BVB nur noch beklagenswert. Würde mich arg wundern, wenn man in dieser Saison noch eine Rolle spielen sollte.

Matrix316
2024-10-26, 17:20:11
Oh je, BVB. ;) So wird das nix! =)

gruntzmaker
2024-10-26, 17:25:49
Der BVB nur noch beklagenswert. Würde mich arg wundern, wenn man in dieser Saison noch eine Rolle spielen sollte.

#Trust the Process! ;D

Da muss man sich nicht wundern, das weiß man bereits. Die Antwort kann nur Nein lauten.
Die Mannschaft ist völlig verunsichert. Ich glaube, das dürfte die schlechteste BVB Mannschaft der letzten fünf Jahre sein. Ich glaube, das wäre nicht übertrieben, das zu behaupten.

Tidus
2024-10-26, 17:26:02
Der BVB nur noch beklagenswert. Würde mich arg wundern, wenn man in dieser Saison noch eine Rolle spielen sollte.

Der Zug für die Top 4 ist abgefahren. Nächstes Spiel gegen Leipzig...

Can wieder mit dem Bock zum zweiten Gegentor.

Vento
2024-10-26, 17:29:12
Sahin's Marionettentheater mit Jobgarantie. :udevil:
jrFivkKtQMw

gruntzmaker
2024-10-26, 17:32:15
Der Zug für die Top 4 ist abgefahren. Nächstes Spiel gegen Leipzig...

Can wieder mit dem Bock zum zweiten Gegentor.

Vergiss nicht, es geht schon am Dienstag gegen Wolfsburg auswärts zum DFB Pokal Spiel :ugly:

@Vento: Link funktioniert leider nicht.

Durango
2024-10-26, 17:33:58
Sahin und Kompany zum Winter weg?

00-Schneider
2024-10-26, 17:34:56
Wenn das nicht zeitnah besser wird, könnte es für Sahin zur Winterpause ggf. schon vorbei sein.

Ich sehe bei dieser Mannschaft im Spiel ~keine Automatismen. Alles extrem behäbig, langsam und undynamisch. Fast jeder Spieler stoppt erst mal den Ball bei der Annahme und überlegt erst dann, wo er ihn hinspielen kann. Da ist überhaupt kein "Flow" im Spiel. Absolut grauenhaft anzusehen.

Tidus
2024-10-26, 17:37:22
Wenn das nicht zeitnah besser wird, könnte es für Sahin zur Winterpause ggf. schon vorbei sein.

Ich sehe bei dieser Mannschaft im Spiel ~keine Automatismen. Alles extrem behäbig, langsam und undynamisch. Fast jeder Spieler stoppt erst mal den Ball bei der Annahme und überlegt erst dann, wo er ihn hinspielen kann. Da ist überhaupt kein "Flow" im Spiel. Absolut grauenhaft anzusehen.

Jep, und dann immer quer oder nach hinten...

Andre
2024-10-26, 17:42:35
Terzic raus!

Rockhount
2024-10-26, 17:43:11
Sahin und Kompany zum Winter weg?

Plot twist: Trainertausch :ugly:

gruntzmaker
2024-10-26, 17:45:07
Sahin und Kompany zum Winter weg?

Bei Kompany wird's länger dauern.

Sahin dürfte es nur noch mit Glück überhaupt bis zum Weihnachtsbaum mit Job schaffen. Ich denke, selbst der Nikolaus steht bei ihm inzwischen als Meilenstein im Kalender.

Aber demnächst ist ja auch Halloween und vielleicht will der Trainer nur die Gruselwochen gebührend einleiten. Vielleicht hilft es ja, wenn er sich als Jürgen Klopp verkleidet.

Als Fan kann man da nur ratlos und traurig in die nächsten Wochen blicken. Sorry für den Sarkasmus.

@Rockhount: Danke, das war 'ne schöne Aufheiterung ;D

00-Schneider
2024-10-26, 17:47:49
Terzic raus!


Naja, Terzic hatte Sahin als seinen Nachfolger empfohlen, also... ;)

Der Trainer nach Sahin wird definitiv jemand mit Erfahrung werden. Ggf. holt man Mourinho, mit dem Watzke auch gut befreundet ist.

maximus_hertus
2024-10-26, 18:19:42
Auswärts ist der Wurm drin.

Fliegt man gegen Wolfsburg raus und verliert gegen Leipzig, kann es sehr schnell gehen. Trotz „Stallgeruch“.

Die Saison ist jedoch noch viel zu lang um jetzt schon „aufzugeben“. Bei aller Enttäuschung ist man immer noch nah an den Top 4 dran. Klar, wenn man Auswärts weiterhin nur als Punktelieferant dient, wird es nichts. Aber das wird msn schon fixen. Ob Sahin oder wer anders.

Edit: Leverkusen bekleckert sich auch nicht mit Ruhm. Gerade mal 2 Punkte mehr als der BVB und heute 2 mal eine Führung abgegeben. Aber immerhin haben sie nicht verloren (aus Sicht von Leverkusen).

Metalmaniac
2024-10-26, 22:40:32
Wie ich heute irgendwo gelesen habe wird man lange lange an Sahin festhalten, weil man das als Projekt sieht und zuletzt zu viele Trainer teilweise aus Ungeduld verschlissen hat. Man dankt da an Klopp zurück, der auch erst 2-3 Jahre gebraucht hat um dann durchzustarten mit seinem Team. So lange wird man Sahin zwar sicherlich keine Zeit geben, aber man wird ihm eine Chnace auf Entwicklung zugestehen und nicht sofort wieder panikartig an seinem Stuhl sägen und sich von ihm trennen am Ende, auf welche Art und Weise auch immer (einvernehmlich beispielsweise :D ). Also Geduld liebe BVBler hier. :wink:

Anadur
2024-10-27, 00:03:24
Klopp hat den BVB als Abstiegskandidat übernommen und auf Platz 6 geführt. Sahin ist auch nicht erst seit dem Sommer da, sondern schon seit Weihnachten 23. Man kann jetzt nicht behauptet eine Handschrift zu erkennen oder auch nur ein wie auch immer verbessertes Spiel des BVB. Im Gegenteil, scheint man immer abhängiger zu werden von Einzelaktionen, nur das dieses mal der eine Spieler fehlt, der besonders gut in Form ist. Erst wars Bellingham, dann hätte Guerreiro sie fast zum Titel getragen, Brandt hatte gute Phasen, Kobel über seinem Niveau gespielt und letzte Saison hat sie dann Hummels ins CL Finale getragen.

Imo hat der BVB eine Truppe mit sehr viel Potential, die an einem guten Tag jeden schlagen kann. Diese PS auf den Boden zu bekommen, wäre bzw. ist die Aufgabe eines Trainer. Auf der Position hat der BVB aber tatsächlich schon länger kein gutes Händchen mehr.

Tidus
2024-10-27, 08:34:28
Klopp hat den BVB als Abstiegskandidat übernommen und auf Platz 6 geführt. Sahin ist auch nicht erst seit dem Sommer da, sondern schon seit Weihnachten 23. Man kann jetzt nicht behauptet eine Handschrift zu erkennen oder auch nur ein wie auch immer verbessertes Spiel des BVB. Im Gegenteil, scheint man immer abhängiger zu werden von Einzelaktionen, nur das dieses mal der eine Spieler fehlt, der besonders gut in Form ist. Erst wars Bellingham, dann hätte Guerreiro sie fast zum Titel getragen, Brandt hatte gute Phasen, Kobel über seinem Niveau gespielt und letzte Saison hat sie dann Hummels ins CL Finale getragen.

Imo hat der BVB eine Truppe mit sehr viel Potential, die an einem guten Tag jeden schlagen kann. Diese PS auf den Boden zu bekommen, wäre bzw. ist die Aufgabe eines Trainer. Auf der Position hat der BVB aber tatsächlich schon länger kein gutes Händchen mehr.

Ich sehe im Kader aber auch keine derartige Leitfigur mehr. Ein Can ist das sicher nicht, auch Brandt nicht.

Zum Trainer: Ich war ja schon länger für Oliver Glasner. Sahin fehlt die Erfahrung. So sehr ich ihn mag, kommt der bvb mit dieser schwierigen Mannschaft einfach zu früh für ihn.

Glasner hingegen würde ich das zutrauen diese Truppe zu führen.

gruntzmaker
2024-10-27, 10:25:00
Klopp hat den BVB als Abstiegskandidat übernommen und auf Platz 6 geführt. Sahin ist auch nicht erst seit dem Sommer da, sondern schon seit Weihnachten 23. Man kann jetzt nicht behauptet eine Handschrift zu erkennen oder auch nur ein wie auch immer verbessertes Spiel des BVB. Im Gegenteil, scheint man immer abhängiger zu werden von Einzelaktionen, nur das dieses mal der eine Spieler fehlt, der besonders gut in Form ist. Erst wars Bellingham, dann hätte Guerreiro sie fast zum Titel getragen, Brandt hatte gute Phasen, Kobel über seinem Niveau gespielt und letzte Saison hat sie dann Hummels ins CL Finale getragen.

Imo hat der BVB eine Truppe mit sehr viel Potential, die an einem guten Tag jeden schlagen kann. Diese PS auf den Boden zu bekommen, wäre bzw. ist die Aufgabe eines Trainer. Auf der Position hat der BVB aber tatsächlich schon länger kein gutes Händchen mehr.

Und das ist haargenau der Unterschied zwischen Klopp und Sahin: Klopp hat eine schlechte Mannschaft gut gemacht. Bei Sahin läuft es etwas anders herum ab.

Natürlich fallen Verletzungen und Länderspielpausen auch ins Gewicht. Das lässt eine Entwicklung der Mannschaft schwerer zu.
Daher kann ich mir das gut vorstellen, dass selbst mit zwei folgenden Niederlagen (von denen ich ausgehe und zwar zu 100%) Sahin noch immer Trainer sein wird.

Einfach weil man tatsächlich noch nicht fair bewerten kann. Für den BVB wird das eine hammerharte Saison. Auf das Ende bin ich gespannt.

sven2.0
2024-10-27, 10:29:53
Danke für die 22Mio für Anton BVB :D

Tidus
2024-10-27, 10:41:05
Danke für die 22Mio für Anton BVB :D

Was ein Schwachsinn. Anton ist nicht einfach so Nationalspieler geworden. Er war in den ersten Wochen auch richtig stark und ist nun verletzt.

Die Krise beim bvb kann man nicht an der IV festmachen.

Und danke für Guirassy zu diesem Spottpreis ;)