Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Borderlands 4
Rancor
2025-09-17, 09:10:42
Upscaling und Framegeneration Technologien sind so oder so nicht mehr aufzuhalten. Sie werden zum Standard werden, genauso wie zB. AF oder T&L damals.
Warum man sich dagegen so massiv sperrt ist mir ein Rätsel. Auf kurz oder lang wird man sich dann wohl vom PC Gaming verabschieden müssen, wenn man damit nicht klar kommt.
dargo
2025-09-17, 09:29:02
Ich denke bei vielen sitzt da halt auch mittlerweile der Frust tief, weil aktuelle mittelklasse Hardware trotz der hohen Preise mit solchen Spielen selbst mit Optimierten Settings zu kämpfen hat.
Wenn man heutzutage wirklich sorglos performance will muss man halt schon eher 700-1000€ GPUs kaufen. 400-600€ GPUs fühlen sich da eben schnell überfordert an.
Nö... es läuft auch auf einer 550-650€ Grafikkarte zufriedenstellend mit "optimierten" Settings.
LUZqYixaTx4
Dennoch ist das Verhältnis aus Bildqualität pro Euro in diesem Spiel weit von gut entfernt. Und nein... für ein BL4 reichen bei weitem keine 700-1000€ aus um sorglos performant spielen zu können. Und kommt mir nicht mit dem bullshit @MFG gleich wieder um die Ecke.
DrFreaK666
2025-09-17, 09:41:08
in 4K mit optimierten Settings, DLSS performance
Also nicht in 4k
Exxtreme
2025-09-17, 09:42:26
Mal aus Entwickler Sicht und ja er hat recht. Es gibt viel zu viele grifter aka Creators ....
https://youtu.be/JdNEimtissY
Der Typ betreibt Gaslighting vom feinsten weil er das Problem nichteinmal ansatzweise verstanden hat. Die Spieler hätten kein Problem mit mieser Performance wenn im Gegenzug die gebotene Grafikqualität alle bisherigen Spiele deklassieren würde. Deshalb haben sich die Leute auch nie über Farcry beschwert, dass das so schlecht läuft. Die Grafik war damals so viel besser als alles andere, dass die Leute eine Latte in der Hose bekamen wenn sie das Spiel sahen. Das passiert bei BL4 aber nicht. Die gebotene Grafik ist da maximal Mittelmaß. Und die Spieler haben dafür halt kein Verständnis wenn mittemäßige Grafik mit 30 fps auf einer RTX 5090 läuft. Vor allem dann nicht wenn sie das mit anderen Spielen vergleichen. Ein Kingdom Come Deliverance 2 sieht um Größenordnungen besser aus und läuft auch noch vier Mal so schnell. Oder man vergleicht es mit anderen mittelmäßig aussehenden Spielen ala Doom Eternal. Das läuft in 4K auf einer RTX 5090 mit >260 fps.
Das ist das Problem. Und der Typ weigert sich das zu sehen.
dargo
2025-09-17, 09:49:37
Ich würde es problemlos auf der 5070 mit flüssigem Eindruck spielen können, auch wenn das nicht in dein Weltbild passt.
Kein MFG ist halt nur noch kacke. Hat kaum höhere Latenz, sieht aber massiv flüssiger aus...
Mein Weltbild heißt gleiches Upscaling-Preset mit entsprechenden Latenz vs. (M)FG mit gleichem Upscaling und entsprechenden Latenz. Beides logischerweise mit Reflex bzw. Antilag 2 und nicht die nächste Volksverdummung von Nvidia mit nativen Auflösung als Basis vs. Performance Upscaling. :crazy2: Und dann noch diese Basis ohne Reflex/Antilag 2 was Nvidia gerne macht. Mehr Idiotie geht nicht. :facepalm:
Upscaling und Framegeneration Technologien sind so oder so nicht mehr aufzuhalten. Sie werden zum Standard werden, genauso wie zB. AF oder T&L damals.
Warum man sich dagegen so massiv sperrt ist mir ein Rätsel.
Weil Upscaling noch nicht fehlerfrei arbeitet, je nach Implementierung und/oder Content. Solange Artefakte oder verstärkte Instabilität dank Upscaling hinzu kommt kann man nicht endgültig sagen es wäre die Referenz. Bei Framegeneration kommt prinzipbedingt zusätzliche Latenz dazu. Auch hier kann man nicht pauschal sagen FG wäre Referenz. Keine Ahnung was daran nicht verständlich ist.
Cubitus
2025-09-17, 09:50:36
Kommt drauf an. Schade ist, dass ich mit der 5090 ab 3× MFG Probleme habe, da muss ich nochmal genauer schauen, woran es liegt. Eventuell habe ich mir auch das System etwas verhunzt.
Mit der 4070S dagegen läuft alles problemlos, dort ist das Windows auch recht sauber. Sobald man das ganze RT-Zeug entsprechend runterdreht, läuft es ordentlich. Bei Doom ist es ähnlich: Path Tracing funktioniert im Prinzip nur mit MFG. Allerdings spürt man dort die höhere Latenz, gerade auf den hohen Schwierigkeitsgraden, da stirbt man deutlich schneller, weil man eben ein paar Millisekunden zu langsam ist. Hier hilft nur, RT auf Standard oder Low zu stellen und nativ zu spielen.
In Borderlands fühlt es sich insgesamt besser an die minimalen FPS sind mit FG deutlich höher was wiederum ein gutes Spielgefühl vermittelt.
Powi entfernt. Und ja, ihr könnt auch Leute ausblenden.
Lurtz
2025-09-17, 09:57:13
Es ist natürlich auch dem Chipmarkt und TSMC geschuldet, aber irgend wer muss die Kritik auch mal äußern. Die aktuelle Situation ist einfach nicht gut.
Wir sollten längst 500€ GPUs haben, die eine 2020 Konsole um Faktor 2-3 schlagen. Davon sind wir noch extrem weit entfernt.
Naja, die PS5 Pro ist jetzt auch nicht gerade der Preis/Leistungskracher und das ist die erste Konsolengeneration, in der man nach über der Hälfte der Generation mehr für die Konsole zahlt als zu Beginn. Also das Verhältnis hat sich da auch nicht unbedingt positiv entwickelt und am PC ist man immerhin flexibler und profitiert mehr von Software-Weiterentwicklungen, PSSR ist bisher, solange es kein FSR4 abbekommt, auch ein ziemlicher Flop gewesen.
Fragman
2025-09-17, 09:57:22
In einem DF Video von gestern wird auch wieder die Frage gestellt, ob man Lumen hier überhaupt bräuchte weil der Grafikstil stilisiert ist.
VSM's mit diesen Settings gegenüber Hardware RT Schatten nicht schneller sind, sprich, im oberen Qualitätsbereich zu schlecht performen für die Qualität.
Ob man es besser machen könnte oder Rasterizer hier so langsam am Ende ist kann ich nicht einschätzen. Lumen Hardware RT ist wohl nicht aktiv?
Persönlich bin ich froh das sie Lumen und VSM's drin haben.
Die ganze Verschattung von nahezu allen Lichtquellen kostet eben Leistung.
Wäre spannend einen Harware RT Modus zu haben um es vergleichen zu können.
Exxtreme
2025-09-17, 10:05:18
Upscaling und Framegeneration Technologien sind so oder so nicht mehr aufzuhalten. Sie werden zum Standard werden, genauso wie zB. AF oder T&L damals.
Warum man sich dagegen so massiv sperrt ist mir ein Rätsel. Auf kurz oder lang wird man sich dann wohl vom PC Gaming verabschieden müssen, wenn man damit nicht klar kommt.
Der Unterschied ist, T&L und AF haben die Grafikqualität verbessert, sowas wie Upscaling verschlechtert sie wieder massiv. Das ist so als ob man AF abschaltet und das als "Feature" bzw. "Optimierung" bezeichnet.
dargo
2025-09-17, 10:09:56
Der Unterschied ist, T&L und AF haben die Grafikqualität verbessert, sowas wie Upscaling verschlechtert sie wieder massiv.
Sorry, aber diese Sichtweise ist Humbug. Gutes Upscaling verschlechtert nicht in jedem Bereich die Bildqualität, ganz im Gegenteil. Zumindest wenn ich das mit TAA nativ vergleiche. Trotzdem ist Upscaling noch nicht perfekt.
Exxtreme
2025-09-17, 10:34:20
Sorry, aber diese Sichtweise ist Humbug. Gutes Upscaling verschlechtert nicht in jedem Bereich die Bildqualität, ganz im Gegenteil. Zumindest wenn ich das mit TAA nativ vergleiche. Trotzdem ist Upscaling noch nicht perfekt.
TAA ist auch eins der schlechtesten AA-Verfahren, die es gibt. Nur noch MSAA, CMAA1 und FXAA dürften schlechter sein. Dass DLSS oder FSR hier besser ist, ist halt wie Armdrücken gegen einen 5-Jährigen. DLAA oder FSR Native sind wiederum besser als reines TAA.
Definiert mal "TAA". Da gibt es Gülle und wirklich gute Verfahren. :)
MfG
Raff
Holundermann
2025-09-17, 11:20:31
Sorry, aber diese Sichtweise ist Humbug. Gutes Upscaling verschlechtert nicht in jedem Bereich die Bildqualität, ganz im Gegenteil. Zumindest wenn ich das mit TAA nativ vergleiche. Trotzdem ist Upscaling noch nicht perfekt.
Das traurige ist halt das gerade hier Borderlands patzt. Scheint ja ordentlich zu Ghosten mit DLSS - wenn man dann noch MFG dazuschaltet würde mir wsl. schlecht werden :).
oo_cD2Qcq8k
Ich finde es ist eine Frechheit ein Spiel wie Borderlands auf den Markt zu werfen und so zu tun als ob alles in Ordnung wäre. Es gibt soviele Spiele die besser laufen und dabei noch besser aussehen - angefangen bei Cyberpunk was wsl. doppelt so schnell läuft und gut ausschaut obwohl die Engine schon bald 5 Jahre alt ist.
Ich denke mitlerweile dass es ein Imanentes Problem der UE5 ist - ich mein welches UE5 spiel hat gute Performance und schaut gut aus - abseits von Fortnite? Die Engine scheint was die Grafikpipeline betrifft in einer Sackgasse zu sein - merkt man ja auch da Epic jetzt ja Lumen durch Megalights ersetzen will.
Wie es sein kann das wir 2025 immer noch Compile stutter haben erschließt sich mir nicht - warum macht man das nicht beim Spielstart - da gibts doch überhaupt keinen Grund?
dargo
2025-09-17, 11:21:00
Definiert mal "TAA". Da gibt es Gülle und wirklich gute Verfahren. :)
Nicht nur das. Dass TAA grundsätzlich schlecht antialiased ist mal wieder pauschaler Dummschwatz. Wie du schon richtig sagst gibt es gute und schlechte Implementierungen, auch hier sicherlich zusätzlich vom Content abhängig. Zudem ist es ein großer Unterschied ob man TAA (gilt nicht nur für TAA) bsw. auf einem 27" 1440p Bildschirm oder 27" 4k Bildschirm bei gleichen Sitzabstand konsumiert.
Das traurige ist halt das gerade hier Borderlands patzt. Scheint ja ordentlich zu Ghosten mit DLSS - wenn man dann noch MFG dazuschaltet würde mir wsl. schlecht werden :).
https://youtu.be/oo_cD2Qcq8k
Hatte ich u.a. hier schon angesprochen weil irgendein Gast wieder aus seinem Loch gekrochen ist um Lügen zu verbreiten.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13813243&postcount=6437
Wahrscheinlich ist das wieder einer der üblichen Nvidia Jubelperser der sich mal eben ausloggt um seinen Dünnschiss loszuwerden. Ist ein schönes Mittel um Fake in Foren zu verbreiten ohne gesperrt zu werden. Den selben bullshit haben diese Jünger schon bei DLSS1/2 und 3 abgezogen. Alles wird nur noch overhyped mit Blindheit auf einem Auge sobald es um Nvidia geht.
Lurtz
2025-09-17, 11:48:08
Ich finde es ist eine Frechheit ein Spiel wie Borderlands auf den Markt zu werfen und so zu tun als ob alles in Ordnung wäre. Es gibt soviele Spiele die besser laufen und dabei noch besser aussehen - angefangen bei Cyberpunk was wsl. doppelt so schnell läuft und gut ausschaut obwohl die Engine schon bald 5 Jahre alt ist.
Ich denke mitlerweile dass es ein Imanentes Problem der UE5 ist - ich mein welches UE5 spiel hat gute Performance und schaut gut aus - abseits von Fortnite? Die Engine scheint was die Grafikpipeline betrifft in einer Sackgasse zu sein - merkt man ja auch da Epic jetzt ja Lumen durch Megalights ersetzen will.
Dabei vergisst man halt, was mit der Engine alles nicht geht. Wird schon einen Grund haben, dass CDPR sie abgekündigt hat (und mit manchen Dingen kämpft man ja bis heute).
Und klar gibts Spiele, die hervorragend aussehen und akzeptabel laufen. Hellblade 2 bpsw., sogar mit mit prä 5.4.
aufkrawall hat doch schon aufgezählt was die vorherigen Borderlands für Probleme hatten. Bei UE5 sammelt sich halt alles an an Entwicklern, technisch versierte und technisch richtig schlechte, alles wird dann in den UE5-Topf geschmissen und verrührt.
Holundermann
2025-09-17, 12:36:08
Ist schon klar - eine Engine ist viel mehr als nur die Grafikpipeline. Und ich denke das die UE vorallem hier seine stärken hat. Die Computersoftware bzw. auch die Grafikberechnung wird ja gefühlt immer komplexer - es ist natürlich schwierig als Studio diese Komplexität alleine zu stemmen und da ist der Griff zu einer Lizenz Engine klar.
Ich denke bei CD Project Red war man unzufrieden mit dem Start von Cyberpunk und mit den Problemen während der Entwicklung am Spiel. Es gab wohl viele Probleme mit der Engine und zu wenig Zeit diese alle zu bereinigen vor dem Start. Jetzt 5 Jahre später schaut die Sache aber anders aus - das Spiel läuft rund auf aktueller Hardware, schaut super aus, vor allem mit ein paar (LOD) mods. Compile stutter sind mir bis jetzt noch keine untergekommen - das streaming system scheint ordentlich zu funktionieren.
Es stimmt schon - gibt schon auch gut aussehende und per formende UE 5 Spiele wie das von dir genannte Hellblade 2 + Claire Obscure. Gemeinsam haben die Kandidaten das sie von einem kleinen Team und fähigen Entwicklern erstellt wurden. Vorallem Hellblade hat denke ich auch intensiv mit Epic zusammen gearbeitet um das motion capturing, vorallem Gesichtsanimationen, so hinzubekommen wie sie es haben.
Hellblade 2 und Claire Obscure halte ich jedoch beide für relativ wenig herausfordernd weil die Spielwelten relativ klein sind - also beide Spiele bieten keine echte Open World. Lumen + Nanite funktionieren für Hellblade 2 okisch - man hat halt zB. immernoch hässliche Screen Space Artefakte mit der Fackel.
Es gibt halt für mich genügend andere Engines die in Sachen Grafikpipeline der UE 5 überlegen zu sein scheint angefangen mit den Hausinternen Engines von Ubisoft mit Anvil + der Snowdrop engine, id Software mit idtech, EAs Frostbite Engine... Unity Spiele hingegen laufen auch wie ein Sack Nüsse. Zusammenfassend kann man sagen: es scheint nicht so einfach zu sein eine Engine zu bauen welche alle Stücke spielt.
Mit fähigen Entwicklern im Hintergrund kann man auch mit der UE schöne und gute Spiele produzieren, keine Frage. Es ist halt auffallend oft, vorallem bei größeren Studios, dass das nicht funktioniert.
Lurtz
2025-09-17, 15:43:49
Die Engines sind meist noch spezialisierter, aber ich bezweifle, dass die Performance allein in der Engine begründet ist. Man sieht ja bei Indiana Jones zB schon wie viel teurer die Engine wird, wenn nicht id sie verwendet, sondern ein anderer Entwickler versucht sein Projekt damit umzusetzen. Dazu kommt kaputtes Reflex, absurder VRAM-Bedarf, ein Spiel, das teils schon beim Ändern von Settings abstürzt oder die Performance einbricht. Also alles super scheint da auch nicht zu sein, id selbst ist natürlich in der Lage Engine und Spiel perfekt aufeinander abzustimmen...
Und ja, Anvil hat als OpenWorld-Engine keinen Traversal Stutter, aber durchaus andere Probleme, ich denke die Liste könnte man so fortführen :redface:
Döner-Ente
2025-09-17, 16:05:20
Die Wahrheit liegt vermutlich, wie so oft, in der Mitte.
Wird es mit der UE5, auch mangels zig Jahre langer Erfahrung damit, schwieriger sein, ein Spiel in recht optimierten Zustand raus zu bringen?
Möglich oder wahrscheinlich. Das entbindet aber Entwickler nicht von der Pflicht, es trotzdem zu versuchen, anstatt einfach die Hardwareanforderungen hoch zu schrauben.
Und/Oder den Engine-Anbieter, noch mehr Tutorials etc. anzubieten, wie man das eigene Produkt effizient nutzt.
Borderlands 4 ist ja, was das angeht, nun keine unspielbare Vollkatastrophe mit ~5-Sekunden-Rucklern auf jedem System. Wohl aber ein Spiel, was für das optisch Gebotene deutlich zu schlecht läuft.
Wird man es noch mit Mühe und Patches auf, sagen wir mal, 90-95% der Performance von BL3 hieven können? Vermutlich nicht, einen gewissen Grundmalus auf Grund neuer Engine wird es wohl geben. Dennoch sollte, da wenn Gearbox will und sich dran macht, durchaus noch ein größerer Performance-Sprung drin sein.
dargo
2025-09-17, 16:25:21
Hier ein Guide von HWU mit einem kleinen Seitenhieb Richtung Pitchford. ;)
11XZL0VinHY
PC-Spieler sind nur Verlierer mit Schrott-Hardware. ;D
Troyan
2025-09-17, 17:09:39
Die Engines sind meist noch spezialisierter, aber ich bezweifle, dass die Performance allein in der Engine begründet ist. Man sieht ja bei Indiana Jones zB schon wie viel teurer die Engine wird, wenn nicht id sie verwendet, sondern ein anderer Entwickler versucht sein Projekt damit umzusetzen. Dazu kommt kaputtes Reflex, absurder VRAM-Bedarf, ein Spiel, das teils schon beim Ändern von Settings abstürzt oder die Performance einbricht. Also alles super scheint da auch nicht zu sein, id selbst ist natürlich in der Lage Engine und Spiel perfekt aufeinander abzustimmen...
Und ja, Anvil hat als OpenWorld-Engine keinen Traversal Stutter, aber durchaus andere Probleme, ich denke die Liste könnte man so fortführen :redface:
Indiana Jones ist reines Rasterizing. Da wird alles durch die Hardware-Rasterizer gejagt und basiert auf Alpha-Test und realer Geometrie. Das ermöglicht auch, dass das Spiel mit dem RTGI auch so unglaublich schnell ist.
Aber Doom Dark Ages zeigt ja, wie miserabel UE5 ist: Läuft hier mit Raytracing mit 200 FPS in 1080p auf meinem 13600K und 5090, wohingegend alle UE5 Spiele selbst mit Low kaum über 150 FPS kommen...
Lurtz
2025-09-17, 17:11:29
Als wären solche FPS-Regionen normalerweise immer erreichbar. Die erreichst du oft genug nicht mal in 10 Jahre alten Spielen mit den damaligen Schrott-APIs weil irgendwas vorher limitiert...
FG an und gut ist, dann können auch die paar OLED-Besitzer ihre Displays ausfahren.
crux2005
2025-09-17, 17:19:42
Und ja, Anvil hat als OpenWorld-Engine keinen Traversal Stutter, aber durchaus andere Probleme, ich denke die Liste könnte man so fortführen :redface:
Würde ich nicht mehr sagen. Gibt genug Videos die Ruckler zeigen wenn es in eine Stadt geht.
ChaosTM
2025-09-17, 17:25:19
Indiana Jones ist reines Rasterizing. Da wird alles durch die Hardware-Rasterizer gejagt und basiert auf Alpha-Test und realer Geometrie. Das ermöglicht auch, dass das Spiel mit dem RTGI auch so unglaublich schnell ist.
Aber Doom Dark Ages zeigt ja, wie miserabel UE5 ist: Läuft hier mit Raytracing mit 200 FPS in 1080p auf meinem 13600K und 5090, wohingegend alle UE5 Spiele selbst mit Low kaum über 150 FPS kommen...
Ist 1080p 4k DLSS Performance oder natives 1080p?
Fallst du nativ auf einem 1080p Monitor spielst - warum hasst du dann ..
Exxtreme
2025-09-17, 19:12:26
Interessanter Talk bei MLID:
https://www.youtube.com/watch?v=BO7jZFz97Tg&t=545s
Der Entwickler da meint, dass das Spiel die Grafik erstmal als stinknormalen Content rendert und dann wird ein Shader für den Cell-Look benutzt. In Borderlands 2 konnte man den Cell-Look-Shader abschalten und das brachte 30% mehr Performance.
crux2005
2025-09-17, 19:44:12
Interessanter Talk bei MLID:
https://www.youtube.com/watch?v=BO7jZFz97Tg&t=545s
Der Entwickler da meint, dass das Spiel die Grafik erstmal als stinknormalen Content rendert und dann wird ein Shader für den Cell-Look benutzt. In Borderlands 2 konnte man den Cell-Look-Shader abschalten und das brachte 30% mehr Performance.
Nichts neues. In der Vergangenheit konnten sie wegen Cell-shading dann bei Details/Beleuchtung/Schatten Leistung sparen. Aber das haben sie jetzt nicht (UE5) und noch on-top kostet Cell-shading.
Fragman
2025-09-17, 22:20:15
Hab die Story etwas weiter gespielt, ändert aber nichts an der anfänglichen Befürchtung.
Die Vaultkeysplitter werden auf der Karte nebenher mit eingesammelt und dann am gefunden Eingang zusammen gesetzt um den Vault betreten zu können.
Keine Story die sich um die Suche dreht und mittels Hinweisen einem Faden folgt.
Zumindest der erste Vault ist losgelöst von irgendeiner Geschichte.
Irgendwie scheint sich auf dem Planeten auch niemand für den Vault und dessen Inhalt zu interessieren. Eine Jagd wie noch in BL1 bis 3 gibt es nicht.
Man spielt zwar einen Vaulthunter, aber niemand sagt einem, mal einen zu suchen. Das ergibt bisher keinen Sinn und ich hoffe, da kommt noch was.
Den ersten Boss hab ich gelegt, die Lootquali war schlecht und damit hab ich keine Motivation, da nochmal reinzugehen.
Die Mechanik war aber ganz nett.
Zum Loot bisher vielleicht noch, nach 21 Stunden kein Legendary.
Fehlt mir aber auch nicht weil die Epics und oft schon die Rares ziemlich gut sind und man damit Spaß hat.
Das Spiel scheint generell eine panische Überkorrektur zu 3 zu sein.
Überkorrektur ist noch untertrieben weil sie die Story eines Markenkerns der Spielereihe weggelassen haben. :confused:
Mordekai2009
2025-09-18, 00:40:57
Ich hatte bei 10 Stunden Spielzeit ein legendären Schild gekauft in Automaten von Dr. Zed.
gnomi
2025-09-18, 12:02:18
Mir gefielen die ersten 10-12 Stunden im ersten Gebiet prima für so eine Art Spiel.
Komme aber auch eher von Teil 1, denn nur das habe ich komplett inkl. Season Pass gespielt.
Hier könnte ich mir vorstellen, es zu beenden. :)
In Ansätzen Teil 2 und ins besondere Teil 3/Wonderlands waren mir schon etwas ausufernd und überladen. Da kam ich nicht mehr auf sonderlich viel Spielzeit.
Gerade 3 und Wonderlands sind auch zunehmend einfach bisschen nervig und technisch unsauberer und zurück gebliebener.
Das finde ich hier weit besser und angenehmer.
Ist jetzt kein Avowed mit der Story, funktioniert aber erstaunlich brauchbar so etwas zurückgenommen.
Ein großer Vorteil für mich ist auch eine serientypisch gelungene Synchro.
In den Neben Missionen und beim Drumherum steigt dann der Irrsinn, was ich ganz gut finde. Nicht so in die Fresse alles, aber eben drin im Spiel.
Gute Entscheidung zunächst mal.
Ich finde diesen Teil Gameplay technisch ebenfalls deutlich weiterentwickelt und dynamischer.
Nicht ganz so geil wie Halo Infinite, aber besser als Doom The Dark Ages.
Nur mal so als Vergleich, weil ich die zuletzt gespielt habe und Alle so diesen modernen FPS Touch mit bisschen Story und offenen Gebieten/Leveln bringen wollen.
Alles in allem ist es für mich gut bis sehr gut auch als SP und COOP Gamer.
Würde aber einen Punkt weniger als die ganzen Looter Shooter Fans geben.
Stecke selbst bei RPG's ungerne dreistellige Stunden in ein Game.
Das hier kann man lobenswerterweise gut mal bei Laune wieder aufgreifen und auch zu einem Ergebnis kommen.
Mir ist gleichgültig, wie viel da droppt. Ist eh zu viel in all diesen Games. :wink:
Cool ist, dass sich Waffen und Movement teils irre gut und abgefahren anfühlen.
Zum Beispiel eine aufladbare Sniper mit Headshots selbst aus der Hüfte. Eine Shotgun mit Raketenwerfer Feeling gleichzeitig. Oder eine SMP mit Brandschaden.
Ich sortiere nach Wert und Level und nehme dann einfach was, was den Job erledigt.
Die Movement Möglichkeiten und Komfort Funktionen sind weit höher als in den alten Teilen. Da haben sie imho einfach nur abgeliefert.
Von daher hoffe ich, dass es besser als die letzten beiden Teile läuft und mittelfristig trotz der technischen Ansprüche/Probleme vielen gefällt.
nochmal zur Technik:
Ich hätte gerne eine 4090 oder 5090, denn dann würde 4K DLSS Quality statt Performance bei maximalen Details statt auf teils Hoch zurück gestellt besser laufen. Unbedingt Kaufen mag ich aber nicht bei den Preisen und meinem Uralt Netzteil.
Prinzipiell finde ich es allerdings hübsch mit 4080S und im Gesamteindruck weit besser als die UE4 Sachen vorher.
Die leichten CPU Limitierungen stören mich nicht so.
UE5 funktioniert für mich sehr gut mit den ganzen nvidia Tech Features.
Gerade DLSS 4 und FG zusammen auch zuletzt.
Mag auch meinen I9 9900 daher nicht Aufrüsten, da es nicht abänderbare Software Geschichten sind, die mit der Zeit besser werden, aber sich nun mal gerade nicht lösen lassen. (5.4/5.5 Build Stand)
Als High FPS Gamer ist es ärgerlich, auf Engine Updates und Patches warten zu müssen, denn auch bei mehr CPU Leistung hat man nerviges Shader Stutter in Borderlands 4. Ob man nicht wenigstens mehr Vorladen könnte an Shadern? Es muss auch erst mal ein paar Minuten laufen und Neuausrüstungen und Übergänge im Menü sind halt nicht ganz übergangslos.
Ich sehe es allerdings pragmatisch. Ist im Grunde genommen ähnlich wie bei UE3 auch schon. Die Entwickler lizenzieren und arbeiten halt in großer Anzahl wegen den Möglichkeiten mit dieser Engine. Ein wenig Qualität bleibt bei so einem Baukasten liegen. Grundsätzlich bin ich seit jeher trotzdem Fan der Engine, weil es einfach einen Haufen super umgesetzte Games damit gibt.
Und mit der Zeit und neuer Hardware wird es eh besser als Grafik Nerd. :freak:
phoenix887
2025-09-18, 17:53:44
PC Games vergibt eine 9 von 10. Bäm! Sehe ich auch so, ein richtiges Gameplay Monster Bäm! Danke Pitchford für dieses Meisterwerk :massa:
OCmylife
2025-09-18, 19:16:54
Ich hatte bei 10 Stunden Spielzeit ein legendären Schild gekauft in Automaten von Dr. Zed.
https://i.ibb.co/CpxxXrZh/20250918083813-1.jpg (https://ibb.co/CpxxXrZh)
Ich bin auch erst bei 15h und renne schon mit einem legendären Ausrüstungsgegenstand herum. :biggrin:
Edit: https://www.youtube.com/watch?v=jKJ32Frspvc
Ich habe die Mods noch nicht ausprobiert, da es bei mir jetzt auch ganz gut läuft, aber vielleicht hat ja jemand Performanceprobleme und möchte diese dann mal ausprobieren:
https://gamerant.com/borderlands-4-performance-fix-mods/
Fragman
2025-09-18, 21:43:51
Ich hab während meiner 22zigsten Spielstunde eins bekommen…, allerdings keines für meine Klasse. 😁
@gnomi:
Wonderlands war leider nicht so gut, hier macht BL4 einiges besser.
Dieses Hub like Design in einer Welt fühlt sich organischer an, insgesamt wirkt die Welt glaubwürdiger.
Man hat also schon dazu gelernt.
Spass machen die Kämpfe schon und der Belohnungsfaktor stimmt bisher auch. Das Mitskalieren der Gegner ist soweit ok und im Kontext dieser Openworld wohl auch nötig um die Motivation zu halten wenn man immer wieder hin und her wandert.
Cubitus
2025-09-19, 10:09:42
Habe mein Problem mit der 5090 nun endlich beheben können. Am Ende des Tages war es wohl ein korrupter Shadercache.
Eine saubere De-Installation mit DDU hat da wahre Wunder bewirkt. Scheint echt etwas zu sein, das man immer mal wieder machen sollte, wenn man viele Unreal-Engine-Spiele zockt. :rolleyes:
Das Spiel selbst hat jetzt wieder richtig gezündet. Die Karte ist riesig, an jeder Ecke gibt es etwas zu tun, und Rafa macht mir richtig Spaß zu spielen. Bin mittlerweile auf Level 23.
Settings:
4K mit Raytracing auf Mittel/Gering
DLSS auf Qualität
Frame Generation x2
Die Latenz liegt mit 28–32 ms imo sehr gut, und die Min-FPS sind mit 90–100 FPS auch schön stabil. Aber halt so gesehen bleibts ein Perfomance Black-Hole..
Döner-Ente
2025-09-19, 10:13:15
Das Spiel selbst hat jetzt wieder richtig gezündet.
Das Spiel ist imho richtig gut geworden. Klar bin ich noch nicht durch die Story durch, kann die Endgame-Hatz beurteilen etc., aber dennoch kann man schon sagen, dass das eh schon gute Gunplay aus Teil drei mit den neuen Bewegungsmöglichkeiten, neuen Vault Huntern mit neuen Skill-Trees, den vielen kleinen Verbesserungen, dem "viel zu tun"-Faktor etc. nochmal auf ein neues Level gehoben wurde.
gnomi
2025-09-19, 10:14:43
Mit den ersten Patches läuft es auch etwas performanter und stabiler. :)
Finde auch gut, dass man dafür bislang keine elendig großen Dateimengen herunterladen und austauschen muss.
Alles bislang gut und schnell nachgeliefert.
Werde noch ein paar Nebenbeschäftigungen nachgehen im ersten Gebiet.
Imho sollte man diese Quests für den serientypischen Humor auf jeden Fall mitnehmen. Sind überraschend kreativ, auch wenn man natürlich immer ballert.
Darüber hinaus ist es dann natürlich typische Open World Kulisse.
Aber nicht völlig ausufernd. So in Richtung Avowed oder Star Wars Outlaws würde ich sagen. Also in 30-50 Stunden trotz dem ganzen Leveln und Sammeln mit spawnenden Gegnern schätzungsweise zu bewältigen.
Jedes Gebiet steht ebenfalls klar für sich. Man kann also denke ich auch je nach Laune ein wenig abkürzen, wenn man gerade genug von der Region hat.
Schnellreisen geht auch easy. Oder halt wie gewohnt per Fahrzeug auf den Hauptwegen entlang brettern.
Borderlands 4 im Techniktest: Hoher Performance-Hunger - Benchmarks mit Tuning-Guide! (https://www.pcgameshardware.de/Borderlands-4-Spiel-74896/Specials/Test-Benchmarks-Release-Grafikkarte-CPU-Performance-1482189/)
13 CPUs getestet, GPU-Benchmarks in 5 Auflösungen: Ich finde auch nicht, dass das auffällig mies läuft.
MfG
Raff
dildo4u
2025-09-19, 12:10:12
Kein Plan aber für 750€ und keine 60fps mi Upsampling in 1440p ist grob für die 5070 TI.(Software Lumen!)
AMD sieht ein bissel besser aus wundert mich dachte NV zeigt da mher das es mit Blackwell gebundelt wird.
Das Spiel weist eine Performance-Charakteristik wie Mafia: The Old Country auf – Letzteres läuft noch eine Spur schlechter. Von einer Blackwell-Stärke ist nichts zu sehen, im Gegenteil, die RTX 5080 sieht mal wieder richtig schwach aus. Stark ist nur, was man mittels MFG erreichen kann (siehe Benchmark oben im Artikel).
MfG
Raff
Habe mein Problem mit der 5090 nun endlich beheben können. Am Ende des Tages war es wohl ein korrupter Shadercache.
Eine saubere De-Installation mit DDU hat da wahre Wunder bewirkt.
Borderlands 4 cached die Shader im Local AppData Ordner von Nvidia.
C:\Benutzer\Accountname\AppData\Local\NVIDIA\DXCache
Den Inhalt des Ordners (nicht den Ordner an sich) löschen und schon fängt Borderlands 4 an die Shader neu zu kompilieren ;)
Lurtz
2025-09-19, 13:34:15
Kein Plan aber für 750€ und keine 60fps mi Upsampling in 1440p ist grob für die 5070 TI.(Software Lumen!)
AMD sieht ein bissel besser aus wundert mich dachte NV zeigt da mher das es mit Blackwell gebundelt wird.
Diese Bundles sind doch allermeist rein wirtschaftliche Verträge. Selten, dass das Auswirkungen aufs Spiel hat, erst recht wenn es um die Performance einzelner Architekturen geht.
Der Entwickler macht das ja auch nicht, um mehr Arbeit zu haben, sondern um garantierte Einnahmen zu erzielen :ugly:
gnomi
2025-09-19, 13:41:47
Thx für den umfangreichen Technik Check. :up:
Denke Software Lumen ist auch einfach gängiger und optimierter.
AMD GPU's und Konsolen laufen so auch überraschend gut.
Kann mich für meine gespielten Games nur an Avowed erinnern, was in der PC Version Hardware Lumen darüber hinaus anbot.
Bei Obsidian war ich eh überrascht, dass das recht gut lief.
Bin daher gespannt auf Outer Worlds 2.
Nvidia sollte dann zwar im Vorteil sein.
Nur bleiben die Sachen ja generell sehr anspruchsvoll, und oft ist es ohnehin besser, paar Optionen etwas zurück zu schrauben.
Nicht, dass man das im Detail nicht sehen würde, aber ist noch bisschen zu heftig, um das gedankenlos alles aufzudrehen.
5070 TI geht denke ich auch für 4K. Ich habe die letzten 8 Sachen mit der 4080S zuletzt mal auf Hoch zurück geschraubt. Im Gegenzug ging dann 4K DLSS4 Quality statt Performance mit FG. Mir persönlich reichen hier 40-50 Basis fps. Mit der 5000er Reihe hat man auch noch MFG obendrauf, was wieder mehr Möglichkeiten bietet.
Natürlich ist Ausprobieren und Feinabstimmen angesagt.
Aber es ist imho unterm Strich eher aktueller Build Stand als Vollkatastrophe.
Von der ganzen Grafik abgesehen hätte ich auch lieber so Interaktivität Features in der Engine wie bei der Witcher Demo.
Das würde viele Games weit immersiver und einzigartiger werden lassen.
Gerade auch, wenn jetzt noch mehr Studios UE5 nutzen.
dildo4u
2025-09-19, 13:46:30
Ich hab das Gefühl das Blackwell noch Potenzial hat die 4090 sieht okay aus hätte nicht gedacht das sich die Architekturen so deutlich Unterscheiden das es extra Arbeit für die 5080 braucht.
Die 4090 ist in 4k 30% schneller!
Exxtreme
2025-09-19, 13:52:03
13 CPUs getestet, GPU-Benchmarks in 5 Auflösungen: Ich finde auch nicht, dass das auffällig mies läuft.
MfG
Raff
Ich schon. Die Grafik ist maximal oberes Mittelmaß. Und dafür läuft das extrem mies. Ein Kingdom Come Deliverance 2 sieht beträchtlich besser aus und läuft auch noch doppelt so schnell.
Cubitus
2025-09-19, 13:52:08
Wenn DEVs endlich mal lernen das die Zukunft neuralen Shadern gehört,
wird Blackwell reifen wie ein guter Wein und wird so zeitlos wie Turing werden.
@Atma
Danke :)
Ich schon. Die Grafik ist maximal oberes Mittelmaß. Und dafür läuft das extrem mies. Ein Kingdom Come Deliverance 2 sieht beträchtlich besser aus und läuft auch noch doppelt so schnell.
Äpfel/Birnen und so, beide Spiele verfolgen völlig unterschiedliche Art Styles. Die Grafik bestenfalls als oberes Mittelmaß zu bezeichnen ist vielleicht deine subjektive Wahrnehmung, hat mit der Realität aber nichts zu tun.
Das Lighting ist besonders bei Nacht in der Open World und in Indoor-Areas sehr, sehr schick in BL4. Hier lässt Lumen seine Muskeln spielen und sieht mMn. deutlich besser aus als das Raster-Lighting in KCD 2.
dargo
2025-09-19, 17:00:32
Wenn DEVs endlich mal lernen das die Zukunft neuralen Shadern gehört,
wird Blackwell reifen wie ein guter Wein und wird so zeitlos wie Turing werden.
Turing und zeitlos? Ich lache später. :ulol: So halbwegs die RTX 2080TI mit ihren 11GB lasse ich eventuell noch mit leichten Bauchschmerzen durchgehen, aber garantiert nichts mehr unter TU102.
Edit:
Die QA bei den Konsolenversionen lässt auch zu wünschen übrig. Nach einer gewissen Spielzeit brechen die Frames ein. Vorübergehende Lösung... Spielstand neu laden.
kRWW6qwjFBA
gnomi
2025-09-20, 10:22:17
Übel so ein Fehler.
Da sind wir ja mit der PC Version noch gut bedient. :wink:
Mit 2080 TI könnte man denke ich Full HD High oder WQHD mit Medium noch schaffen.
Texturen könnten High Bleiben.
DLSS 4 Upscaling muss sicher auf Balanced bis Performance, weil auch teurer ab Turing.
Aber geht schätzungsweise irgendwie. Imho okay für Release 2018.
Mit der 2070 wären wir dann ja bei Minimum Systemanforderungen.
Hätte fast Lust, die alte 2080 noch mal einzubauen und das zu testen.
Aber es wird ähnlich wie auf Konsole sein. ;)
Wenig fps bei brauchbarer Grafik.
Oder ganz schön viele Kompromisse, selbst wenn man das mit Gsync und ohne Speicherleck dann spielen kann.
Natürlich laufen klassische Raster Games für diesen Tech Level besser.
Deshalb tun sich auch die Konsolen allgemein schwer mit UE5.
Und deshalb sind da die sündhaft teuren Sony Produktionen auch konkurrenzlos.
Bin aber mal gespannt, was man da jetzt noch so Richtung Witcher 4 schielend mit der Tech machen kann.
Eventuell werden wir überrascht.
Auf Konsole machen mir allerdings alle Sachen seit Jahren weniger Spaß.
Finde die Hardware dieses Mal zu schwach. Dann doch lieber in den sauren grünen Apfel beißen und teurere GPU. :freak:
Relex
2025-09-20, 10:35:29
Ich vermute dass die PC Version den selben Fehler hat. Ich konnte zumindest mit SpecialK schon messen, dass nach 1-2 Missionen und ner Stunde Spielzeit immer wieder Ausreißer bei den Frametime Graphen sichtbar sind die nach einem neustart vollständig behoben werden.
Wirkt sich zwar nicht wirklich auf Speicherbelegung oder performance aus, aber gefühlt läuft es dann eben auch ein bisschen unrunder.
Wobei ich noch nicht getestet habe ob es evtl nur an SpecialK liegt oder ob es auch ohne auftritt.
Aber wenn es alle Konsolenversionen betrifft die unterschiedliche APIs nutzen wärs ja komisch wenn nur der PC nicht betroffen ist. Am PC wird man es nur nicht oder kaum bemerken können.
gnomi
2025-09-20, 10:59:52
Schätze ich bin zu unempfindlich.
Mir ist nichts Wildes aufgefallen.
Mit den ersten Patches lief es gefühlt eher zunehmend besser.
Man kann natürlich schnell rein und raus.
2,3 Stunden am Stück spiele ich dennoch schon ab und an mal.
Borderlands 4 kann recht packend sein mit der Dauer Action.
Gerade auch die Hauptmissionen mal ein größerer Abschnitt. Oder in ein neues Gebiet und einen Schnellreise Punkt holen.
Was mir eher aufgefallen ist. Beim Waffenwechsel werden Details auf den Wummen Nachgeladen.
Diese charakteristischen schwarzen Streifen vom Grafik Stil fallen mir auf.
Und ungünstiges Respawnen/Einfliegen von Gegnern oder aufploppende Auszeichnungen zum Beispiel schön nach zerfetzenden Schüssen, sowie Menü und UI Übergänge laufen nicht super geschmeidig.
Sehr schnelles Rasen durch die Landschaften ist auch ein Stresstest.
Die niedrigsten Basis FPS (spiele mit FG 2x) hatte ich gestern in dieser Berg Basis gemessen.
Also unter 40 dauerhaft fällt es mir dann bei der Eingabe deutlich auf.
Aber ich tausche jetzt keine Hardware oder rege mich groß auf.
Aktuelle anspruchsvolle Games laufen selten perfekt sauber.
Unter Strich bleibt für mich einfach die bessere Performance und Optik gegenüber den letzten beiden UE4 Games.
Und sei es mit Hilfsmitteln wie Upscaling oder FG.
Von daher bin ich voll zufrieden.
Holundermann
2025-09-20, 15:17:33
Das Lighting ist besonders bei Nacht in der Open World und in Indoor-Areas sehr, sehr schick in BL4. Hier lässt Lumen seine Muskeln spielen und sieht mMn. deutlich besser aus als das Raster-Lighting in KCD 2.
Crytek verwendet schon länger voxel based RT lightning. Ich denke der Ansatz ist ähnlich wie Software Lumen - crytek ist Vorreiter was die Technik betrifft. Schlecht finde ich das Ergebniss nicht, und Performance ist schwer in Ordnung.
Crytek verwendet schon länger voxel based RT lightning. Ich denke der Ansatz ist ähnlich wie Software Lumen - crytek ist Vorreiter was die Technik betrifft. Schlecht finde ich das Ergebniss nicht, und Performance ist schwer in Ordnung.
Nur kommt in KCD 2 das allseits bekannte SVOGI zum Einsatz, nicht Voxel Based RT Lighting. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Holundermann
2025-09-20, 16:34:09
Nur kommt in KCD 2 das allseits bekannte SVOGI zum Einsatz, nicht Voxel Based RT Lighting. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Svogi ist voxel based RT.
Svogi ist voxel based RT.
Wirkt auf mich nicht so eindrucksvoll wie Lumen. Aber das wird zu sehr OT langsam.
gnomi
2025-09-22, 08:17:03
Konnte jetzt ein wenig weiter spielen.
Die Nebenaufgaben sind echt kreativ und phantastisch synchronisiert.
Sollte man wirklich nicht liegen lassen.
Leider konnte ich in einer Mission den Endgegner nicht besiegen, da die Hitpoint Anzeige einfror...
Das bergige Gebiet trifft nicht so ganz meinen Geschmack muss ich sagen.
Dann fast lieber in die Wüste.
Wirkt bislang ein wenig, als wäre am meisten Aufwand in das erste geflossen.
Beim Spielen muss ich aber irgendwie immer leicht an Elex denken mit diesem wilden Mix und Fraktionen.
Gameplay und Spielfluss sind hier natürlich das Wichtigste.
Und beides passt einfach.
Den Entwicklern würde ich aber glatt auch ein RPG in FPS zutrauen.
Man merkt dem Studio jedenfalls die Erfahrung an.
Haben ja auch schon einiges entwickelt und sind erfolgreich bis heute.
YeahBuoy!
2025-09-22, 11:59:59
Mittlerweile einige Stunden auf dem Buckel und bin doch recht positiv überrascht. Die Performance (9070 XT / 5800x3D / 32 Gib RAM) ist recht flüssig, die neuen Vault Hunter finde ich interessant, der Schwenk von Schlauch mit Ladescreen zu Open World war imo überfällig, der "Enterhaken" und der Gleiter fügen nette Mechaniken hinzu (hat ein klein wenig was von just Cause in Egoperspektive) die Story hat viel Cringe Faktor verloren (auch wenn ich mir mehr ein Mittelding aus Borderlands 1 und 2 Tonalität gewünscht hätte)auch wenn Claptrap im Guten wie im Schlechten noch die gleiche Nervensäge ist, der Loot ist okay, persönlich hatte ich bislang zum Glück nur zwei CTDs in ca. 15h Gameplay. was für ein brandneues Spiel schon verschmerzbar ist.... Die Devs haben so einen Idioten CEO wie Randy "Squirting Assault Magician" Pitchford echt nicht verdient der sich mittlerweile kleidet wie ein Guru der wohl widerlichsten Sexsekte der Welt. Das Spiel für sich genommen, Technik Aspekt außen vor, macht imo vieles richtig. Klar, es gibt auch Punkte wo man sich fragt wie das im Spiel landen konnte.
Bestes Beispiel sind diese beknackten Nebenmissionen wo man irgendwelchen Scheiß erbeuten muss und mit dem Objekt in der Hand dann wieder zum schwarzen Brett zurücklaufen muss. Ich empfinde das als lästige Spielzeitstreckung die von faulem Gamedesign zeugt. Mir passiert es oft genug das ich das Missionsobjekt im Getümmel versehentlich von mir werfe und dann wieder aus total kacke zu erreichenden Stellen wieder aufgabeln muss. Das man bei jedem steileren Höhenunterschied das Gerümpel wieder hochziehen muss damit dann bis zum nächsten Treppchen kommt und das ganze sich wiederholt macht diese Questart echt sterbenslangweilig.
Wenn Gearbox jetzt wie bei BL3 am Ball bleibt und die technischen Scharten auswetzt, ein wenig am Gameplay feilt und dann irgendwann mal noch brauchbare DLCs releast dann wird das mMn ein gutes Fundament für die weitere Reihe.
vad4r
2025-09-28, 10:38:53
Ich hab langsam die Schnauze voll von dem Game. Hatte mir die Deluxe Edition für über 100€ geholt und das Spiel läuft wie Scheiße auf meinem PC (7800X3D, 6000er 64GB, RTX4090 in UHD).
Besonders nach dem letzten Update ruckelt es wie Sau und ist nur noch am Shader kompilieren, was es nun, bei jedem Spielstart, 2x macht (während des Starten und dann noch mal im Tunnel).
Bin da auch total ratlos, denn egal was ich einstelle, es bringt nix. Die Frames krebsen im Keller und ab und zu bleibt´s einfach stehen. Alle anderen Games laufen einwandfrei.
Fafnir
2025-09-28, 13:46:41
Ich hab langsam die Schnauze voll von dem Game. Hatte mir die Deluxe Edition für über 100€ geholt und das Spiel läuft wie Scheiße auf meinem PC (7800X3D, 6000er 64GB, RTX4090 in UHD).
Besonders nach dem letzten Update ruckelt es wie Sau und ist nur noch am Shader kompilieren, was es nun, bei jedem Spielstart, 2x macht (während des Starten und dann noch mal im Tunnel).
Bin da auch total ratlos, denn egal was ich einstelle, es bringt nix. Die Frames krebsen im Keller und ab und zu bleibt´s einfach stehen. Alle anderen Games laufen einwandfrei.
Klingt wie bei Lords Of The Fallen bei mir,vor 2 Jahren. Hat ein halbes Jahr gedauert, bis es endlich ohne Stottern lief, war vorher absolut unspielbar.
Witzigerweise kam die Lösung zunächst mit einem Patch von Nexus.
Die Engine ist ganz offensichtlich einfach Mist.
gnomi
2025-09-28, 13:57:07
:confused:
Bei mir lief es zunehmend leicht besser mit jedem Update.
Normaler Build Stand UE5 würde ich sagen.
Oben raus recht anspruchsvoll bei den Einstellungen.
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/borderlands-4-benchmark-test.94463/
Gestern erst wieder die Kampagne ein wenig weiter gespielt.
CoolhandX
2025-09-28, 16:41:35
Ich hab langsam die Schnauze voll von dem Game. Hatte mir die Deluxe Edition für über 100€ geholt und das Spiel läuft wie Scheiße auf meinem PC (7800X3D, 6000er 64GB, RTX4090 in UHD).
Besonders nach dem letzten Update ruckelt es wie Sau und ist nur noch am Shader kompilieren, was es nun, bei jedem Spielstart, 2x macht (während des Starten und dann noch mal im Tunnel).
Bin da auch total ratlos, denn egal was ich einstelle, es bringt nix. Die Frames krebsen im Keller und ab und zu bleibt´s einfach stehen. Alle anderen Games laufen einwandfrei.
Komisch, habe mit ähnlicher Hardware immer um die 70-80 FPS, alles auf max. DLSS Quali und FG ein.
Er macht am Anfang zwar auch 2x Shader kompilieren, aber der erste dauert 2 sek. oder so und der 2. im Ladetunnel vielleicht 10 sek., danach nie wieder und es ruckelt nix.
Mordekai2009
2025-09-28, 17:00:11
33 Stunden drin. Null Abstürze und so weiter. Stufe 31 Raha. Kein Ruckeln, keine Abstürze. Bin immer noch zufrieden.
Ja, ich bekam Shader-Kompilierung nach diesen großen Patch. Ist recht flott. VRAM-Nutzung erneut leicht gesunken.
Besonders nach dem letzten Update ruckelt es wie Sau und ist nur noch am Shader kompilieren, was es nun, bei jedem Spielstart, 2x macht (während des Starten und dann noch mal im Tunnel).
BL4 kompiliert wie jedes andere Spiel nur nach einem Patch und einem neuen Grafiktreiber. Lösch mal manuell den Shader Cache (C:/Benutzer/Accountname/AppData/Local/NVIDIA/DXCache)
Den Inhalt des Ordners löschen, nicht den Ordner an sich. Empfehle auch im globalen Treiberprofil den Shader Cache auf 100 GB zu stellen. Default sind 10 GB welche bei mehreren Spielen schnell voll sind, weil dann muss wirklich immer neu gecached werden.
aufkrawall
2025-09-28, 18:12:54
Das Drüberinstallieren von neuen Treiberversionen löscht übrigens die Dateien der alten Versionen nicht. Hab schon 37GB angehäuft. :freak:
Aber will mich nicht beschweren. Hatte ewig ManuelG über das damals fixe und lächerlich kleine Größenlimit vollgeheult, und dann gab es glücklicherweise irgendwann die Option. Hab es seitdem auf unlimitiert.
La Junta
2025-09-29, 09:01:28
Ich hab langsam die Schnauze voll von dem Game. Hatte mir die Deluxe Edition für über 100€ geholt und das Spiel läuft wie Scheiße auf meinem PC (7800X3D, 6000er 64GB, RTX4090 in UHD).
Besonders nach dem letzten Update ruckelt es wie Sau und ist nur noch am Shader kompilieren, was es nun, bei jedem Spielstart, 2x macht (während des Starten und dann noch mal im Tunnel).
Bin da auch total ratlos, denn egal was ich einstelle, es bringt nix. Die Frames krebsen im Keller und ab und zu bleibt´s einfach stehen. Alle anderen Games laufen einwandfrei.
Lösch die Dateien in diesem Ordner : %LOCALAPPDATA%\NVIDIA\DXCache
Dannach kompiliert das Game die Shader neu (in jedem Gebiet) und die Ruckler sind weg.
Fragman
2025-09-29, 10:26:03
Hab gestern eine Runde nach dem letzten Patch gedreht und keine Verschlechterung festgestellt.
Einzig in der Stargate Ladesequenz gibt es jetzt Ruckler weil er einen weiteren Shadercache Prozess durchführt wenn man das Spiel läd.
Ich möchte auch FG nicht mehr missen. Statt 120-140 sind es dann 60-75 und es fühlt sich wirklich unsmooth an, ein bisschen wie 24p ohne Interpolation.
phoenix887
2025-09-29, 14:58:34
Keine Probleme aich nach 3 Stunden am Stück. In 1440p wie Butter Max Out mit FG und FSR 4 mit 5700x3D und RX 9070.
Könnte vielleicht auch ein NVIDIA Problem sein.
jay.gee
2025-10-03, 12:02:56
Ich bin gestern eingestiegen und bin nach den ersten Stunden ziemlich begeistert. Nachdem mir bisher eigentlich immer alle Borderlands-Teile gefallen haben, war ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass auch dieser Teil wieder bei mir zünden wird. Klar, mich würde schon auch interessieren, wie das Borderlands-Setting mal in einem anderen visuellen Look auf mich wirken würde? Auf der anderen Seite komme ich aber auch sehr gut mit dem aktuellen Design klar. Der "Cel-Shading-Look" wirkt auf mich wie eh und je sehr zeitlos, ist für mich auch immer wieder ein netter Kontrast zu anderen Spielen. Und hier drüben auf meinem Equipment sieht das Spiel auch todschick aus und läuft mit allen Reglern am Anschlag @DLAA + FG ziemlich gut. Optisch hat man bei der Beleuchtung, den Wolken, Schatten und der Wasserdarstellung auch nochmal eine Stufe zugelegt - sieht wie gesagt ziemlich hübsch aus.
Allerdings hatte ich auf meinem ansonsten immer sehr stabilen System jetzt schon 2-3 Abstürze, die reproduzierbar immer an Verkaufsautomaten aufgetreten sind, wenn ich diese verlassen wollte. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Gameplay:
Wie immer beim Start eines Borderlands, habe ich mich ein wenig schwer bei der Klassenauswahl getan. :redface: Diese haben ja einen gravierenden Einfluss darauf, wie sich ein Borderlands für mich spielt und anfühlt. Ich konnte bei den Action-Skills irgendwie allen Chars etwas abgewinnen, habe mich dann aber schweren Herzens für "die Sirene Vex" entschieden. Um ehrlich zu sein, ist es mir immer schon egal gewesen, ob eine Waffe legendär ist, oder auch nicht. Die Waffen müssen Spaß machen, sie müssen im wahrsten Sinne des Wortes fetzen - sie dürfen coole Gimmicks als Alternativfeuer haben und sie sollten visuell mit Visieren und Waffenmodell cool designed sein. All das bietet mir "Borderlands 4" in einer ungeheuren Vielfalt.
Die größte spielerische Änderung ist für mich natürlich das Movement. Oh man, was tut es der Marke doch gut, dass man jetzt mit verschiedenen Moves agil durch die Locations surfen kann. :massa: Überhaupt muss ich festhalten, dass das Gunplay absolut rockt und das Trefferfeedback angenehm wuchtig ist.
Nicht ganz auf Top-Niveu ist dagegen die Optionsvielfalt. Es gibt keinen Foto-Modus mehr, aber was für mich noch viel schlimmer wiegt, ist der Umstand, dass ich mein HUD, mein Crosshair usw. nicht anpassen kann. Entsprechend zugekleistert sieht das Konsolen-HUD mal wieder aus - das raubt mir als jemanden, der es da sehr gerne minimalistisch mag und in puncto Crosshair maximal ein "Dot" bevorzugt, schon ein wenig die Immersion. Aber da scheine ich in puncto Mods mittlerweile fündig geworden zu sein.
Ansonsten gefällt es mir, dass der Ton jetzt wieder ein wenig ernster und nicht zu kitschig, wie noch im Vorgänger ist. Wobei ich mich auch dahingehend oute, dass "Claptrap" mich nach den ganzen Jahren immer noch zum Schmunzeln bringen kann. =)
Banshee18
2025-10-03, 12:17:44
Die Nebenquests sind weiterhin sehr kitschig. Mir gefällt das. :biggrin:
gnomi
2025-10-08, 09:42:37
Habe gestern die Hauptstory abgeschlossen.
Wegen dem guten Gameplay und Movement sowie einem besseren Bedien- und Menüsystem hat das auch für Casual Gaming im Singleplayer ähnlich viel Spaß gemacht wie Teil 1 damals.
Würde so 7.5-8.0 geben. Wer Fan dieser Spiele ist oder COOP spielt, kann denke ich bis zu einem Punkt aufschlagen, wenn ihn die heftigen Technik Anforderungen nicht aufhalten.
Die Spieldauer war mit um die 30-35 Stunden lobenswerterweise nicht ausufernd.
Man merkt halt teilweise den krassen Looter Shooter Ansatz.
Also das Balancing kann linear genossen mal stellenweise im Eimer sein wegen dem Level System. Dann ist es plötzlich zu leicht oder kurzzeitig knifflig.
Prinzipiell motiviert Borderlands aber ungemein bei Waffen, Gadgets und Charakter Building.
Einige der schrillen und kreativen Nebenquests habe ich gemacht. Vorwiegend jedoch im ersten und im grafisch klassischem Gebiet im NW.
Ich finde Berge und Zentrum sind doch bisschen dröge ausgefallen.
Andererseits gibt es wohl kein Spiel mit dem Stil, was die aktuelle UE5 und solche Entwicklungsressourcen dabei hat. (ist aber halt mal ein Game, wo trotzdem nicht alles in Grafik gesteckt wird)
Es hat massig Fleiß Aufgaben Drumherum auch noch, aber ich bin überrascht, dass man auch wegen weiteren Spezialisierungen und durchdachten Aufgaben durchaus motiviert weiterspielen könnte.
Ich werde weitere Patches abwarten, (könnte etwas runder laufen) es aber auf jeden Fall auf der Platte lassen und gelegentlich weiterspielen.
Auch gute DLC's würde ich in einem Season Pass erwägen.
Ärgere mich ja ein wenig, dass mir Teil 2 damals immer bisschen viel war und heute wohl zu alt ist, aber umso besser ist jetzt die Steigerung gegenüber Teil 3, den ich schon leicht nervig, überladen und altbacken fand.
Finde Borderlands 4 geht sehr an den Ursprung der Reihe zurück.
Denke, die Verkäufe sind sicher gut und werden nur durch die unnötig schwachen oder sich verschiebenden Konsolen Versionen gedrückt.
Cubitus
2025-10-08, 20:43:12
Das neue Update ist ja mal geil :eek:
Gab einen ordentlichen Performance Boost.
Glaube es wurde nun auf Nvidia optimiert :freak:
phoenix887
2025-10-08, 21:32:53
Das neue Update ist ja mal geil :eek:
Gab einen ordentlichen Performance Boost.
Glaube es wurde nun auf Nvidia optimiert :freak:
Welches neues Update? vom 2. Oktober? ist ja schon etwas her
Cubitus
2025-10-09, 09:24:45
Es kam vorgestern ein kleines Update zwischendurch, zudem wurden die Chars balanced.
phoenix887
2025-10-09, 17:29:50
Es kam vorgestern ein kleines Update zwischendurch, zudem wurden die Chars balanced.
Ok muss ich mir dann mal anschauen.
vad4r
2025-10-12, 17:07:51
Win 10, RTX4090, 3840x2160, Treiber alle frisch.
Ich würde gerne FG aktivieren, ist bei mir aber ausgegraut und nicht wählbar. Wie kann ich das denn aktivieren?
Lurtz
2025-10-12, 17:21:56
Funktioniert FG in anderen Spielen, also ist HAGS in den Windows GPU-Optionen aktiviert?
Mal mit DLL-Overrides für DLSS rumgespielt oder sowas?
sapito
2025-10-12, 22:20:11
ich denke win 10 ist das problem. welche build genau und bitte keine LTSC Version
phoenix887
2025-10-12, 22:40:27
Es kam vorgestern ein kleines Update zwischendurch, zudem wurden die Chars balanced.
Bin jetzt mal wieder dazu gekommen weiter zu spielen, finde auch das es stabiler läuft. Da ich eine AMD Karte habe finde ich auch das Bilder sauberer mit FSR 4.
Kann aber auch Placebo sein, nachweisen kann ich das jetzt nicht.
jay.gee
2025-10-12, 22:41:27
Ich bin gestern eingestiegen und bin nach den ersten Stunden ziemlich begeistert. Nachdem mir bisher eigentlich immer alle Borderlands-Teile gefallen haben, war ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass auch dieser Teil wieder bei mir zünden wird. Klar, mich würde schon auch interessieren, wie das Borderlands-Setting mal in einem anderen visuellen Look auf mich wirken würde? Auf der anderen Seite komme ich aber auch sehr gut mit dem aktuellen Design klar. Der "Cel-Shading-Look" wirkt auf mich wie eh und je sehr zeitlos, ist für mich auch immer wieder ein netter Kontrast zu anderen Spielen. Und hier drüben auf meinem Equipment sieht das Spiel auch todschick aus und läuft mit allen Reglern am Anschlag @DLAA + FG ziemlich gut. Optisch hat man bei der Beleuchtung, den Wolken, Schatten und der Wasserdarstellung auch nochmal eine Stufe zugelegt - sieht wie gesagt ziemlich hübsch aus.
Allerdings hatte ich auf meinem ansonsten immer sehr stabilen System jetzt schon 2-3 Abstürze, die reproduzierbar immer an Verkaufsautomaten aufgetreten sind, wenn ich diese verlassen wollte. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme?
Gameplay:
Wie immer beim Start eines Borderlands, habe ich mich ein wenig schwer bei der Klassenauswahl getan. :redface: Diese haben ja einen gravierenden Einfluss darauf, wie sich ein Borderlands für mich spielt und anfühlt. Ich konnte bei den Action-Skills irgendwie allen Chars etwas abgewinnen, habe mich dann aber schweren Herzens für "die Sirene Vex" entschieden. Um ehrlich zu sein, ist es mir immer schon egal gewesen, ob eine Waffe legendär ist, oder auch nicht. Die Waffen müssen Spaß machen, sie müssen im wahrsten Sinne des Wortes fetzen - sie dürfen coole Gimmicks als Alternativfeuer haben und sie sollten visuell mit Visieren und Waffenmodell cool designed sein. All das bietet mir "Borderlands 4" in einer ungeheuren Vielfalt.
Die größte spielerische Änderung ist für mich natürlich das Movement. Oh man, was tut es der Marke doch gut, dass man jetzt mit verschiedenen Moves agil durch die Locations surfen kann. :massa: Überhaupt muss ich festhalten, dass das Gunplay absolut rockt und das Trefferfeedback angenehm wuchtig ist.
Nicht ganz auf Top-Niveu ist dagegen die Optionsvielfalt. Es gibt keinen Foto-Modus mehr, aber was für mich noch viel schlimmer wiegt, ist der Umstand, dass ich mein HUD, mein Crosshair usw. nicht anpassen kann. Entsprechend zugekleistert sieht das Konsolen-HUD mal wieder aus - das raubt mir als jemanden, der es da sehr gerne minimalistisch mag und in puncto Crosshair maximal ein "Dot" bevorzugt, schon ein wenig die Immersion. Aber da scheine ich in puncto Mods mittlerweile fündig geworden zu sein.
Ansonsten gefällt es mir, dass der Ton jetzt wieder ein wenig ernster und nicht zu kitschig, wie noch im Vorgänger ist. Wobei ich mich auch dahingehend oute, dass "Claptrap" mich nach den ganzen Jahren immer noch zum Schmunzeln bringen kann. =)
Ergänzend nach nun knapp ~17 Stunden:
Puuhhh, irgendwie rockt das Spiel in puncto Artdesign, Gameplay und Spielspaß wirklich die Hütte. Einfach krass, wie groß die Vielfalt an Waffen, Visieren, Waffen-Modi usw. sind. Ich habe schon in "Borderlands 3" häufig ein Action-Gewitter erlebt, das seinesgleichen sucht. Aber wenn meine "Sirene Vex" hier ihre Action-Skills, das Waffenarsenal samt Spezialwaffen, in Kombination mit dem neuen Movement und Greifhaken einsetzt, ist das auf dem Monitor nicht selten ein absolutes Action-Spektakel. :eek:
In dem Punkt hebt sich "Teil 4" wirklich von allen anderen Teilen hier drüben bei mir deutlich ab. Neben dem agileren Movement sind aber auch so kleine Designentscheidungen, etwa, dass man schwere Waffen wie Granatwerfer, Laserwaffen usw. jetzt auf einen Slot mit den Granaten + Abklingzeit gelegt hat, wirklich gelungen. Gefühlt hat man dadurch jetzt eine Waffe mehr - angenehm auch, dass die Waffenslots im Spiel auch ohne großen Grind alle schnell verfügbar sind.
Überhaupt ist das Gunplay wirklich allererste Sahne, weil man neben den bereits zitierten Punkten, auch ein fantastisches Trefferfeedback hat. Gegner geraten bei Beschuss ins Taumeln, zerfetzen, verlieren ihre Köpfe usw - die Kombination aus visuellen und akustischem Impact samt der Animationen sorgen dafür, dass sich die Waffen und der ganze Shooter-Part ziemlich wuchtig anfühlen, wirklich klasse gemacht. :up: Tolles Spiel bisher!
ich verbringe viel zeit damit mir den loot genau anzuschauen, das ist echt der hammer wie die modifikatoren die qualität der waffen beeinflussen, z.b. torgue shotgun mit maliwan elementen und jacobs crits, sehr spassig
Döner-Ente
2025-10-13, 12:40:13
Überhaupt ist das Gunplay wirklich allererste Sahne, weil man neben den bereits zitierten Punkten, auch ein fantastisches Trefferfeedback hat. Gegner geraten bei Beschuss ins Taumeln, zerfetzen, verlieren ihre Köpfe usw - die Kombination aus visuellen und akustischem Impact samt der Animationen sorgen dafür, dass sich die Waffen und der ganze Shooter-Part ziemlich wuchtig anfühlen, wirklich klasse gemacht. :up: Tolles Spiel bisher!
Japp. Das Gunplay hat ggü. dem in dem Punkt eh schon guten Vorgänger nochmal eins draufgelegt und zusammen mit den neuen Movementmöglichkeiten macht das einfach nur Laune.
Mein Highlight war bisher eine Torque-Shotgun, aber mit diesem "muss sich erst aufladen"-Teil (Ripper?), Automatik und 6 Schuss. Die hat nach kurzem Aufladen die 6 Schuss vom Magazin in kürzester Zeit durchgedrückt, aber mit so einem Rückstoß, dass man während der Salve die Maus von oben nach unten übers Pad ziehen musste, um das Ziel noch im Ziel zu haben.
Als Finisher für angeschlagene Gegner, die einem zu nahe kommen, war die trotzdem göttlich, weil die in so kurzer Zeit so dermaßen viel Schaden rausgepumpt hat, und das noch mit so einem ungemein befriedigenden BÄMM-BÄMM-BÄMM-BÄMM-BÄMM-BÄMM.
vad4r
2025-10-13, 13:46:41
Funktioniert FG in anderen Spielen, also ist HAGS in den Windows GPU-Optionen aktiviert?
Mal mit DLL-Overrides für DLSS rumgespielt oder sowas?
Danke für den Tipp. HAGS war gar nicht aktiviert. Nach einem Neustart konnte ich FG nun auch aktivieren.
Auch war nach einem Mainboard Update unbemerkt die GPU Einheit meines CPUs aktiviert worden, womit das Spiel anscheinend auch ein Problem hatte. Hatte vorher sporadische Abstürze, hoffe die sind nun weg. Vom Spielgefühl liegen jedenfalls Welten zwischen vorher und aktuell...
crux2005
2025-10-14, 19:04:50
Despite Randy Pitchford Saying Borderlands 4 Wont Go On Sale For "A Long Time" The Game Is Already On Sale A Month After Release
https://tech4gamers.com/borderlands-20-off-steam-sale/
It sold 2.5 million copies after its first week, which was reportedly only half of Borderlands 3’s initial sales.
aufkrawall
2025-10-14, 19:22:36
Das kommt ja wie gerufen. Leider werden die Epic Rewards anhand des finalen Kaufpreises berechnet, aber für "effektiv" 30€ (sehr fette Anführungszeichen) will ich mich nicht beschweren.
Randy bester Mann.
gnomi
2025-10-15, 11:01:21
70 UVP sind auch heftig. Gerade, weil es ja irgendwo sehr auf immer nachgeschobene Inhalte setzt.
Ich fand 52€ per Steam Key okay.
Denke, die Entwickler planen solche Rabatte voll ein und versuchen nur, die Preise nicht nach Unten durchrauschen zu lassen.
Die schlechteren Verkäufe kann ich mir mit dem höheren Hype zu Teil 3 wegen dem guten zweiten Teil erklären.
Teil 3 kam sogar nur im Epic Store zu Beginn auf PC. Echt erstaunlich.
Wahrscheinlich sind die nicht so guten oder ausgesetzten Konsolen Versionen noch ein starker Grund sein, worum es besser laufen könnte.
Alles in allem ist das Spiel aber ohne Frage gelungen und klar besser als Teil 3.
Nochmal doppeltes Budget Richtung 200 Millionen angeblich ist aber einfach nur krass.
Und die Hardware Voraussetzungen sind nicht ohne.
Nicht jeder wird das im Bundle mit neuer GPU kaufen oder einen Sinn bei dem Grafik Stil sehen, es so aufwendig zu gestalten.
Spannende Frage, ob das mit performanter UE4 Version wie ein Stellar Blade besser funktioniert hätte.
Nicht unwahrscheinlich, dass auch einfach nicht der Markt mehr da ist und jetzt wieder andere Spiele wie BF6 im Fokus stehen oder Spieler von ihren Games aus den letzten Jahren nicht zurückkommen und die weiterspielen.
aufkrawall
2025-10-15, 14:13:40
Laut SteamDB ~2.14 M by PlayTracker, schlechte Verkäufe sind etwas anderes.
Spiel sieht noch mit mittel-hoch recht modern aus, mit 3xMFG schaffe ich damit bisher >130fps auf der 5070. Klar wär weniger Lag besser, aber das geht noch recht gut für Headshots mit Jakobs. Die Gegner laufen ja meist auf einen zu.
Die Bodentexturen sind unfassbar seltsam schlecht, das fällt eigentlich viel stärker auf als die reduzierten Details. Dafür zaubert selbst das reduzierte SWRT-Lumen Kontraste und Farben auf den Schirm, die man außerhalb von UE5 quasi nie sieht. Mein Bias fühlt sich mal wieder bestätigt.
Ansonsten macht es erstmal Laune. Das epische Flair von BL2 stellt sich nicht ein, aber so weit funktioniert alles gut genug, dass es motiviert und neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Fragman
2025-10-15, 14:23:41
Die 200 Mio merkt man dem Spiel nicht an, keine Frage.
Die Assets sind aber meistens ganz nett.
Exxtreme
2025-10-15, 14:32:45
Laut SteamDB ~2.14 M by PlayTracker, schlechte Verkäufe sind etwas anderes.
Wenn das Spiel wirklich 240 - 260 Millionen EUR gekostet hat dann müssen sie die Verkaufszahlen mindestens verdoppeln um auf eine schwarze Null zu kommen. Und zwar bei einem Preis von 69 EUR. Wenn sie jetzt schon Rabatte geben dann müssen sie noch viel mehr verkaufen.
aufkrawall
2025-10-15, 14:37:23
Hä? Ist dir irgendwie nicht klar, dass das nur PC ist? Das sind wohl eher 20 bis maximal 40% der Gesamtverkäufe. Paar hundertausend für Epic fehlen da auch noch.
Lurtz
2025-10-15, 17:18:35
Kommt auf das Spiel an, gibt Titel da kann Steam auch mal 50% Anteil haben. Keine Ahnung wie die Verteilung bei Borderlands so ist.
Ex3cut3r
2025-10-15, 19:04:23
Ich denke, Witcher 3 wurde damals häufiger auf dem PC verkauft als auf der Konsole. Aber das war 2015 – also fast elf Jahre her. Eine ganz andere Zeit. Damals zum Release mit einem i7 4770K, einer GTX 770 mit 2 GB und 8 GB RAM unter Windows 7 gezockt. Auf einem 27-Zoll-Monitor mit 1920x1080 Auflösung, 60 Hertz und ohne variable Bildwiederholrate.
Und heute sagen manche, wir hätten keine Fortschritte gemacht. Heutzutage gibt es OLED-Monitore mit 1440p, 480 Hertz und variabler Bildwiederholrate – unter 60 Hertz spielt doch kein Mensch mehr zum Release einen AAA-Titel, zumindest nicht im 3DCenter.
Dazu kommen großartige Technologien wie DLSS und Frame Generation. Keine Ahnung, wo der ganze Hass herkommt. Klar, die Anschaffung ist recht teuer, aber der Wiederverkaufswert einer RTX-Grafikkarte bleibt auch nach zwei Jahren noch solide. In den 2000ern war eine Grafikkarte im Verhältnis sogar teurer und nach einem Jahr schon veraltet.
Wahrscheinlich geht es den Leuten zu gut, oder wissen nichts mit sich anzufangen.
aufkrawall
2025-10-15, 20:36:19
Nach fünf Stunden ist die Luft leider schon raus und es stellt sich Ubisoft-Feeling ein. Sehr unoriginell dahinplätschernd, man fertigt die immergleichen ununterscheidbaren Sponges am Fließband ab und die Monologe der Story-Charaktere verschwimmen auch wie BWLer vor einer grauen Wand. Genauso uninspiriert ist die Sound-Abmischung, es fehlt völlig Druck und Ortbarkeit.
Die Branche hat fertig, neue Konsolen überflüssig. Kein Wunder, dass keine neuen Spieler mehr nachwachsen.
crux2005
2025-10-15, 21:49:20
Nach fünf Stunden ist die Luft leider schon raus und es stellt sich Ubisoft-Feeling ein. Sehr unoriginell dahinplätschernd, man fertigt die immergleichen ununterscheidbaren Sponges am Fließband ab und die Monologe der Story-Charaktere verschwimmen auch wie BWLer vor einer grauen Wand. Genauso uninspiriert ist die Sound-Abmischung, es fehlt völlig Druck und Ortbarkeit.
Die Branche hat fertig, neue Konsolen überflüssig. Kein Wunder, dass keine neuen Spieler mehr nachwachsen.
Also stimmt was GManLives in seiner Review gesagt hat.
Laut neusten Statistiken sind es auch nur ~4% der Spieler die die Industrie "am Leben" halten. Enthusiasten denen der Preis egal ist.
Quelle: https://bsky.app/profile/matpiscatella.bsky.social/post/3m27zezw2ek2v
Wobei ich die letzten ~2 Jahre mehr hochwertige Spiele sehr billig kaufen konnte als je davor (u.a. auch weil sie nicht so erfolgreich waren).
Immortals Fenyx Rising Gold, Immortals of Aveum, The Callisto Protocol + Final Transmission DLC, Jagged Alliance 3, System Shock Remake...
aufkrawall
2025-10-18, 19:55:22
Ich werd's noch weiter spielen, ggf. nimmt es noch etwas Fahrt auf. Nur warum ist der Sound so breiig, in BL3 hatte der noch richtig Druck. Die verschiedenen Sound-Presets gehen auch eher Richtung Placebo. Immerhin gab es beim Kauf in Epic noch das Mad Moxxi Bundle für Fortnite dazu, entspricht ca. 20€. :freak:
Meine Settings:
https://s1.directupload.eu/images/251018/temp/oxxq5wm8.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/9076/oxxq5wm8_jpg.htm) https://s1.directupload.eu/images/251018/temp/ic76227m.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/9076/ic76227m_jpg.htm) https://s1.directupload.eu/images/251018/temp/ojig5jsm.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/9076/ojig5jsm_jpg.htm)
Zum Glück kann man den grässlichen Outline-Shader wieder wie in BL2 via Config abschalten, ein einziger Grafikfehler in Bewegung...
Ohne 3xMFG wird mir mittlerweile schwindelig bei dem Geruckel.
crux2005
2025-10-18, 20:44:41
Ey, also auf dem Bild sieht das echt gut aus. Bis auf vielleicht etwas weniger Details in der Ferne (LOD).
OC_Burner
2025-10-18, 22:15:05
In Borderlands 2 haben mir besonders Höhlenumgebungen wie Caustic Caverns oder The Fridge gefallen und nun, nach einigen Stunden Spielzeit in Borderlands 3, läßt sich sagen, dass ähnliche Umgebungen dort nicht vorkommen. Läßt sich dies von Borderlands 4 mit seiner Open World eigentlich auch behaupten?
Was On-Top bei BL2 dazu kam war dass Zusammenspiel aus Shotgun und Anarchy Stacks des Mechromancer Skill Trees welches richtig Bock gemacht hat. Ein ähnlicher Skill ist in BL3 nicht vorhanden und in den Skill-Trees von BL4 soweit wohl auch nicht?! Ist das richtig?
Da überlegt man schon zweimal ob man sich die Ruckelpartie des vierten Teils mitsamt Ubisoft-Feeling gönnen sollte.
aufkrawall
2025-10-19, 00:12:19
Ey, also auf dem Bild sieht das echt gut aus. Bis auf vielleicht etwas weniger Details in der Ferne (LOD).
Reflections low sind nur noch SSR, die Lumen-Reflexionen auf medium sehen in Glasscheiben etc. ohne Ray Reconstruction im Grunde nur noch wie Grafikfehler aus.
Ansonsten zeigt Lumen-GI so auch einiges an Instabilität in Innenräumen o.ä., aber die fps sind halt wichtiger. Unterm Strich sieht es so einfach nach Borderlands aus und lässt sich gut spielen. Nicht der Knaller, aber besser als die niemals endenden Monsterruckler aus Teil 3.
Ansonsten ist das Spiel Duo bisher etwas zu einfach auf hard. Die Qualität der Quests hat etwas angezogen. Hoffe, das bleibt so.
phoenix887
2025-10-19, 10:51:25
In Borderlands 2 haben mir besonders Höhlenumgebungen wie Caustic Caverns oder The Fridge gefallen und nun, nach einigen Stunden Spielzeit in Borderlands 3, läßt sich sagen, dass ähnliche Umgebungen dort nicht vorkommen. Läßt sich dies von Borderlands 4 mit seiner Open World eigentlich auch behaupten?
Was On-Top bei BL2 dazu kam war dass Zusammenspiel aus Shotgun und Anarchy Stacks des Mechromancer Skill Trees welches richtig Bock gemacht hat. Ein ähnlicher Skill ist in BL3 nicht vorhanden und in den Skill-Trees von BL4 soweit wohl auch nicht?! Ist das richtig?
Da überlegt man schon zweimal ob man sich die Ruckelpartie des vierten Teils mitsamt Ubisoft-Feeling gönnen sollte.
Ruckelpartie und Ubisoft Feeling. Was für ein Quatsch.
Döner-Ente
2025-10-21, 15:11:57
Ruckelpartie ist maßlos übertrieben. Es gibt beim Fahren in der offenen Welt mal ein paar kleine Nachladeruckler, das ist alles. Also, nicht mehr, als es nicht auch 99% aller anderen Open-World-Spiele mal zeigen würden, wenn man sich dort nur lang und schnell genug über die Karte bewegt.
aufkrawall
2025-10-25, 10:26:23
Absolut miese Story und langweilige Charaktere nach 8h. Dinge in der Open World zu suchen nervt. Die Gegner sind noch langweiliger als in BL3. Es ist viel zu einfach zu zweit auf dem maximalen Schwierigkeitsgrad. Die Waffentypen sind sich entweder viel zu ähnlich oder vom Konzept her unbrauchbar, sodass die Motivation durch den Loot auch kaum gegeben ist. Hab's jetzt deinstalliert und Entwickler kommt bis zur Schließung auf die schwarze Liste, der hat fertig. Würde mich jetzt auch wundern, wenn GTA 6 nicht auch maximal langweilig weichgespült wird. Würd mir da gar keine Hoffnungen machen.
crux2005
2025-10-25, 21:05:00
Take2 soll ihre Studios nicht beeinflussen und sonst sehe ich da keine Verbindung zwischen BL4 und GTA6. Abgesehen davon macht R* was sie schon immer machen. Sie verbessern ihre Spiele immer Stück für Stück (iterativ). Wenn dir also GTA5, bzw. RDR2 gefallen haben, sollte es auch GTA6 und umgekehrt. Denke nicht das sie daran etwas stark ändern.
aufkrawall
2025-10-25, 21:59:27
Abgesehen davon macht R* was sie schon immer machen.
Harten Grind? Da bleiben dann irgendwann auch nicht unbedingt die talentiertesten Leute übrig.
Die Beobachtung scheint äußerlich überall zuzutreffen. Rockstar davon auszunehmen, ist Prinzip Hoffnung...
crux2005
2025-10-25, 22:27:23
Laut Schreier wurden die Verhältnisse deutlich verbessert und es gibt deutlich weniger Crunch. Aber klar, wird müssen abwarten wie das finale Produkt wird. Kann ja sein das R* gerade mit GTA6 einen kolossalen Fehltritt macht. Ich erwarte es aber nicht. :)
aufkrawall
2025-10-25, 22:34:02
Was heißt "kolossaler Fehltritt". BL4 sieht auch erstmal nicht nach so etwas aus. Es ist aber unterm Strich einfach nur verschwendete Lebenszeit. Wenn GTA VI auch nur sehr fancy Mittelmaß sein sollte, werden das natürlich erst recht sowohl viele Tester, als auch Spieler nicht wahrhaben wollen.
crux2005
2025-10-25, 22:50:40
Mittelmaß wäre IMHO schon ein Fail für R*. Wie gesagt, wir müssen es abwarten.
M3NSCH
2025-10-30, 18:58:24
Absolut miese Story und langweilige Charaktere nach 8h. Dinge in der Open World zu suchen nervt. Die Gegner sind noch langweiliger als in BL3. Es ist viel zu einfach zu zweit auf dem maximalen Schwierigkeitsgrad. Die Waffentypen sind sich entweder viel zu ähnlich oder vom Konzept her unbrauchbar, sodass die Motivation durch den Loot auch kaum gegeben ist.
sehe ich nach ca 10h ähnlich. Die Gegner sind ständig die selben, das ewige hin und hergerenne bei einigen Aufgaben nervt ungemein , der Loot ist Müll ... Nee also hier werde ich nie ins Endgame kommen. Das war echt ein Reinfall :P
Fragman
2025-10-30, 19:16:45
Ich springe auch nur noch selektiv rein für vielleicht eine Stunde oder so und bin weit weg von Lvl 50 und Endgame. Für ein Borderlands eigentlich ein Flop.
Das Video beschreibt ein paar der Probleme recht gut (Achtung, ein früher war alles besser Video :D).
https://youtu.be/vQ3_CvSJlmQ?si=XS46Ng1N3REpkARn
Ich hab diesmal aus Vorsicht auch nur das Basegame gekauft.
Sie planen diesmal auch keine wirklichen DLC's wie noch bei BL3 soweit ich das verstehe. Irgendwelche Bountypacks und Skins interessieren mich auch nicht.
Das Helloween Event derzeit kassiert auch massig negative Kritik.
OCmylife
2025-10-30, 20:28:31
Ich habe laut Spiel jetzt knapp 50% der Hauptkampagne gesehen und habe bereits 74 Stunden im Spiel verbracht, obwohl ich nicht jede Nebenquest mitnehme. Ich stimme euch in vielen Punkten zu, dass die Gegnervielfalt teilweise arg zu wünschen übrig lässt, dass das Spiel teilweise ganz schön eintönig ist und es mir deutlich besser gefallen hätte, wenn es keine riesen Open World wäre, bei der sich der Weg von A nach B so dermaßen streckt.
Aber mir haben auf der anderen Seite auch einige Dinge sehr gut gefallen. Die ein oder andere Nebenquest war nicht nur ausgefallen, sondern hat mir richtig viel Spaß gemacht. Dass man Bosse gegen Knete mehrmals direkt hintereinander herausfordern kann, finde ich großartig. Teilweise freue ich mich auch riesig über den Loot. Die Grafik finde ich gelungen, auch wenn die Performance für das Gebotene durchaus noch ausbaufähig ist.
Ich werde es sicher auch noch durchspielen und kann mir durchaus vorstellen, es im Koop nochmal anzugehen.
Fragman
2025-11-06, 20:26:20
Hab auch ein paar Stunden weiter gespielt, dabei hauptsächlich die Story verfolgt.
Es wird definitiv besser, das Wüstengebiet war dahingehend aber sehr schwach.
Diese Open World steht der Story im Weg.
Es lenkt ab, vielleicht liegt das Problem auch bei mir weil ich mich ablenken lasse.
Stand bisher würd ich sagen die Mainquest spielen und die Open World dann als Endgame betrachten.
gnomi
2025-11-06, 22:30:36
Ich habe mich eher weniger ablenken lassen und dennoch etwa 35 Stunden gebraucht. Ist selbst linear gespielt schon auf der Oberseite der Umfang.
Also für Singleplayer und Shooter Verhältnisse reicht es mir dann auch.
Bei Borderlands 1 mit allen DLC war damals dann auch Schluss.
Lineare Ego Shooter gehen in der Regel 3 Stück in der Spielzeit.
Das hier geht schon in die Richtung von größeren Action RPG Spielen.
Natürlich gibt es auch die andere Zielgruppe, die dann erst warm ist. :D
Fragman
2025-11-07, 10:03:46
Ich spiel dann schon noch weiter um das eine oder andere Legendary zu farmen.
Deshalb kann ich auch BL3 mittlerweile nicht mehr sehen. :D
Cubitus
2025-11-07, 10:29:38
Keine Ahnung, was ihr habt?
Ich finde, nach Teil 2 ist das wieder ein richtig starkes Borderlands geworden. Das Spiel ist riesig, die Gebiete sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich.
Es gibt die Synths als konstanten Gegnertyp, die später noch mit Hausschreckengas oder Eridium aufgewertet werden. Dazu kommen die Badasses und je nach Gebiet noch spezifische Gegnerarten.
Im Dominion werden dann alle Gebiete und Gegnertypen quasi vereinigt.
Außerdem gibt’s immer wieder Zufallsereignisse, in denen fast immer fette Bosse als „Lootsprudel" auftauchen. Die Waffen sind super in das ganze System mit Skills, Verbesserungen usw. eingebunden, und man kann richtig gut mit verschiedenen Spielweisen pro Charakter experimentieren. Loot ist reichlich vorhanden, hier und da droppt ein Legendary, und manchmal ziehe ich die sogar aus irgendwelchen „Scheißhäusern“.
Die Dialoge sind teils richtig witzig und voller typischem Borderlands-Humor. Claptrap nervt zwar noch ein bisschen, ist aber deutlich erträglicher als früher.
Eine der besten Storys ist die vom „Killenden Scheißhaus“, einer alten Bekannten, die schon alle Arschlöcher von Kairos gesehen hat und jetzt erst recht jeden umbringen will. :freak: Dann gibt’s noch eine Questline mit einem Flat-Earther, der angebliche Beweise sucht, dass Kairos eine Scheibe ist. Oder die ganze Chiropraktiker- und Life-Coach-Szene, die herrlich auf die Schippe genommen wird, etwa dieser Ripper, der plötzlich dein „Life Coach“ ist und dich mit sanfter Stimme zu „Prüfungen des Tötens“ anleitet.
Im Co-op macht das Spiel richtig Spaß.
Angisan und ich haben zu zweit sicherlich schon über 350 Stunden drin und sind aktuell im Endgame, wo wir gerade die Ultimativen Kammerjäger-Missionen angehen.
Nach Teil 2 auf jeden Fall ein sehr gelungenes Borderlands.
Die DLCs werden auf jeden Fall gekauft.
OCmylife
2025-11-07, 15:05:07
Keine Ahnung, was ihr habt?
Ich finde, nach Teil 2 ist das wieder ein richtig starkes Borderlands geworden. Das Spiel ist riesig, die Gebiete sind sehr unterschiedlich und abwechslungsreich.
Es gibt die Synths als konstanten Gegnertyp, die später noch mit Hausschreckengas oder Eridium aufgewertet werden. Dazu kommen die Badasses und je nach Gebiet noch spezifische Gegnerarten.
Im Dominion werden dann alle Gebiete und Gegnertypen quasi vereinigt.
Außerdem gibt’s immer wieder Zufallsereignisse, in denen fast immer fette Bosse als „Lootsprudel" auftauchen. Die Waffen sind super in das ganze System mit Skills, Verbesserungen usw. eingebunden, und man kann richtig gut mit verschiedenen Spielweisen pro Charakter experimentieren. Loot ist reichlich vorhanden, hier und da droppt ein Legendary, und manchmal ziehe ich die sogar aus irgendwelchen „Scheißhäusern“.
Die Dialoge sind teils richtig witzig und voller typischem Borderlands-Humor. Claptrap nervt zwar noch ein bisschen, ist aber deutlich erträglicher als früher.
Eine der besten Storys ist die vom „Killenden Scheißhaus“, einer alten Bekannten, die schon alle Arschlöcher von Kairos gesehen hat und jetzt erst recht jeden umbringen will. :freak: Dann gibt’s noch eine Questline mit einem Flat-Earther, der angebliche Beweise sucht, dass Kairos eine Scheibe ist. Oder die ganze Chiropraktiker- und Life-Coach-Szene, die herrlich auf die Schippe genommen wird, etwa dieser Ripper, der plötzlich dein „Life Coach“ ist und dich mit sanfter Stimme zu „Prüfungen des Tötens“ anleitet.
Im Co-op macht das Spiel richtig Spaß.
Angisan und ich haben zu zweit sicherlich schon über 350 Stunden drin und sind aktuell im Endgame, wo wir gerade die Ultimativen Kammerjäger-Missionen angehen.
Nach Teil 2 auf jeden Fall ein sehr gelungenes Borderlands.
Die DLCs werden auf jeden Fall gekauft.
In manchen Punkten stimme ich Dir zu. Teilweise waren die Quests wirklich originell und mein Liebling war auch der Verschwörungstheoretiker, aber auf der anderen Seite wurden auch designtechnische Entscheidungen getroffen, die mir gelegentlich einfach nur auf den Keks gehen und viel zu viel Fahrt aus dem ansonsten sehr Actiongeladenen Spiel nehmen.
Wieso sind die Wege gerade zu Beginn so weit auseinander? Jetzt könnte man damit argumentieren, dass die Entwickler wollten, dass man die Spielwelt auf eigene Faust erkundet, allerdings passt das nicht damit zusammen, dass man dann später mit Nebenquests nochmal in die Gebiete geschickt wird und man den selben Gegnern immer und immer wieder gegenüber tritt.
Dann geht mir die Suche von Batterien oder irgendeinem Gegenstand in einen gewissen Gebiet ebenso auf die Nerven. Das nimmt das Tempo raus und das passiert leider ziemlich häufig. Dann lautet die Quest "Töte alle Gegner" und Du läufst das Gebiet mehrmals ab, bis Du nach 2 Minuten den letzten Überlebenden hinter einer Mülltonne findest, der da gecampt hat.
Ich finde das Spiel nicht schlecht, wirklich nicht. Mir gefällt es dass das Spiel im Vergleich zum dritten Teil etwas erwachsener geworden ist, gerade was den Humor betrifft. Aber diese nervigen Such-passagen nach irgendeiner Tür oder einem Gegenstand und die mangelnde Gegnervielfalt stören mich teilweise immens.
Was mich auch wundert: Das Spiel braucht nen potenten Rechner und dennoch schaffen es die Entwickler immer noch nicht, dass die NPCs, die Dir was sagen wollen, auch in deine Richtung schauen? Nein, die quatschen einfach drauf los, mitten in die Welt und müssen teilweise auch mehrmals getriggert werden, bevor die Quest voran schreitet(Amara kurz vorm Raketenstart als Beispiel).
Man hat einfach viel Potential auf der Strecke liegen lassen.
crux2005
2025-11-07, 20:11:04
Keine Ahnung, was ihr habt?
Verschiedene Geschmäcker. Dem Gmanlives hat es nicht gefallen, dem Austin schon (Skillup).
M3NSCH
2025-11-07, 22:08:27
@ cubitus : echt jetzt ? Das Spiel ist vollkommen langweilig und die Welt ist quasi tot. Ca 10h hab ich es ausgehalten und dann wieder ne Mission wo du gefühlt ne halbe Stunde zum Mission Point fährst , nen blöden Schalter !!! umlegst um dann kurz danach gefühlt wieder ne halbe Stunde zum nächsten Point . Am besten noch in die Richtung, aus der man gerade kam . Kotz. Dazu ewig lange nicht endende Dialoge die man oft nicht skippen kann. Das Game ist einfach nur Müll .
OCmylife
2025-11-10, 12:18:21
Ich habe jetzt nach knapp 100 Stunden das Ende gesehen. Im Koop würde ich es wahrscheinlich nochmal rausholen, allerdings bin ich nicht gerade scharf drauf ein New Game+ zu starten nur um noch weiteren langweiligen 08/15 Loot zu finden, oder weitere uninspirierte Quests zu erledigen. Kurz vor Ende gab es noch ein/zwei Nebenquests, die sich aus erzählerischer Sicht gelohnt haben, aber insgesamt bin ich auch als Borderlands-Fan einfach enttäuscht. Man hat die Stärken der Serie aus den Augen verloren. Eine hübsche (aber auch fordernde) Grafik allein reicht eben nicht aus, wenn die Welt nicht reizt.
vad4r
2025-11-13, 10:17:16
3ZRBB-WCWZJ-5RJ3W-JJB33-JWBHS
sapito
2025-11-13, 13:40:12
3ZRBB-WCWZJ-5RJ3W-JJB33-JWBHS
THX
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.