PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Arrow Lake Review-Thread


Seiten : 1 2 3 4 [5]

y33H@
2025-05-30, 15:22:58
Ich würde dem Dude erklären, dass Intel richtig Geld kostet, weil Intel über den Ram skaliert. Da müssen MINIMAL 8000er Dimms rein. Besser 9000+ CUDIMMS. Alles andere ist massiv Käse in der Kiste.
Wenn es billig sein soll, soll er nen 9800 X3D nehmen, der will nur 6000er Dimms und ist schneller als Intel mit 10000er CuDimms.Angesichts des aktuellen Preises ist bei PLV der 265KF ein No Brainer für unter €300, denn der 9800X3D kostet knapp €500 - für die Differenz bekommst du quasi schon Board und RAM.

Du lebst in einer Die Hard Enthuiast OC Blase ...

Das ist nicht so ganz korrekt. Low Latency RAM muss nicht unbedingt hohe Taktraten haben und muss ebenso kein CUDIMM sein. Das ist auch wiederum nicht so ganz korrekt, weil mit dem RAM-Takt idR auch der IMC-Takt steigt (und damit die Speicherlatenz CPU-seitig sinkt), daher ist DDR5-8000-CL40 schneller als DDR5-6000-CL30 obgleich RAM-seitig beide auf 10ns kommen.

Daredevil
2025-05-30, 15:28:40
Sinkt sie denn mehr, als wenn man ein CL26 Kit nimmt?
Weil das wäre vermutlich die elegantere Variante, weil weniger Saft durch die CPU gejagt werden muss, oder? Mal abgesehen vom Preis
Give us Data :D

y33H@
2025-05-30, 15:36:43
Angesichts des weitaus höheren IMC-Takts würde ich sagen, ja - fairerweise muss man aber sagen, dass wir hier idR von einstelligen Prozentzuwächsen sprechen.

w0mbat
2025-05-30, 17:08:18
Ich würde es so machen: https://geizhals.de/wishlists/4492957

Bismarx
2025-05-30, 17:27:17
Danke allen hier für die muntere Diskussion. @Wombat, das werde ich mir mal anschauen und ggf. weiterleiten, thx.

y33H@
2025-05-30, 17:45:56
Warum ein Z890 statt ein günstiges B860? solange das Ding auch WiFi hat, fein ...

w0mbat
2025-05-30, 21:45:39
Weils keine großen Preisunterschiede gibt.

Daredevil
2025-05-30, 22:47:23
Das MSI hatte ich mal 2-3 Wochen hier bei mir. Das würde ich schon fast als "Oberklasse" sehen, weil es echt viel Headroom hat bei vielem, was manche schlicht nicht brauchen.
Würde auch sagen, hier kann man eher nen B860 Board nehmen und das Geld sparen bzw. in eine bessere CPU Kühlung investieren/schnelleren Ram nehmen/ neues Headset kaufen oder was auch immer, was das Leben wirklich schöner macht.
Aber an sich ist das MSI nen super Board, das hat auch gut an Preis verloren, bei mir waren das noch um die 220€.

So ne AsRock Kiste hier hat ja auch eigentlich alles, was man braucht.
https://geizhals.de/asrock-b860m-pro-a-wifi-90-mxbrs0-a0uayz-a3390954.html?hloc=de

y33H@
2025-05-31, 10:46:20
Weils keine großen Preisunterschiede gibt.Groß sind sie nicht, aber ein ASRock B860 Pro-A WiFi etwa gibt's für €150 statt für €180 - da ist schon fast auch ein Kühler mit drin.

w0mbat
2025-06-03, 11:06:04
Das MSI Z890-Pro WiFI gibts gerade im MindStar für 159€: https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

dildo4u
2025-06-20, 15:30:49
US Preise sind Absurd 265KF 230$ könnte aber zeitlich begrenzt sein.

https://www.computerbase.de/news/prozessoren/28-prozent-im-preis-gesenkt-intels-core-ultra-7-265k-f-wird-in-den-usa-noch-guenstiger.93226/

aufkrawall
2025-06-20, 16:43:44
Find ich nicht absurd, ein spottbilliger 14600KF regelt in Spielen und hat auch ordentlich MT-Performance.

dildo4u
2025-06-21, 10:33:06
Stimmt Igor hat gerade ein Nachtest gemacht 14600k = 265k.

https://www.igorslab.de/intel-core-ultra-9-285-core-ultra-7-265k-core-ultra-5-245k-und-235-im-nachtest-wo-intel-wirklich-zugelegt-hat-samt-einer-grosse-ueberraschung/2/

Badesalz
2025-06-21, 12:00:01
Wow. Das ist mal ein Test :smile: Igor klar nah am Höhepunkt abseits von WLPs :cool:

Sieht aber leicht anders aus als das was Lolman gelegentlich erzählt (überragende Effizienz pro FPS)

Lurtz
2025-06-21, 12:48:38
Nicht schlecht der 14600K. Wer damals einen 13600K gekauft hat, hat nicht viel falsch gemacht. Ich denke ich werde dennnoch auf Zen 6 warten jetzt...

Prinzenrolle
2025-06-21, 16:32:26
Stimmt Igor hat gerade ein Nachtest gemacht 14600k = 265k.

Anno 1800 400 Fps
Counter Strike 600 Fps
Tombraider 340 Fps
TLoU 230 Fps
Total War Troy 250 Fps

Bei den angestaubten teils 5-7 Jahre alten Spielen und hohen FPS Werten ist die Aussagekraft vakant, sollte mal ein Tapetenwechsel auf 2025er Games her, dann ist Error Lake auch auf 7800X3D Niveau.
Wow. Das ist mal ein Test
Mit Abstand das beste im Netz.:biggrin:

Badesalz
2025-06-22, 09:09:45
Mit Abstand das beste im Netz.:biggrin:Das betrachtend welche Aspekte man sich da angeschaut hat, nah dran :cool:

sollte mal ein Tapetenwechsel auf 2025er Games her, dann ist Error Lake auch auf 7800X3D Niveau.Frische Neueinsteiger die noch nichts haben und auch nichts davon spielen wollen was es davor gab, war imho nicht die Zielgruppe.

PS:
Den 7800X3D bekämen Neulinge für grad knapp unter 300€...

Prinzenrolle
2025-07-05, 11:34:34
Das betrachtend welche Aspekte man sich da angeschaut hat, nah dran :cool:

Nutzer antiquierter Systeme bekommen gleich den zweifachen Wohlfühlfaktor.
Als Informationshappen sehen sie wieviel Zuwachs neue Prozessoren bei altfränkischer Software erzielen, ohne das Gefühl haben zu müssen aufzurüsten, da sich die absoluten FPS noch in schwindelerregenden Höhen befinden.


Frische Neueinsteiger die noch nichts haben und auch nichts davon spielen wollen was es davor gab, war imho nicht die Zielgruppe.

Buzzword-Bingo für: Notwendige Überarbeitung steht an.:tongue:

Badesalz
2025-07-05, 11:44:12
Buzzword-Bingo für: Notwendige Überarbeitung steht an.:tongue:Sobald die Notwendigkeiten benannt werden können wird der Kunde bestimmt reagieren.

mocad_tom
2025-07-22, 00:42:45
Ich habe eine 285K auf einem Z890 Phantom Nova und habe dort jetzt die 64GB CUDIMM Riegel von Kingston drin.
Aber derzeit nur zwei.
Also 128GB

https://geizhals.de/kingston-valueram-cudimm-64gb-kvr64a52bd8-64-a3387500.html

Ich habe denen dann auch gleich RAM-Kühler spendiert.
https://www.amazon.de/dp/B08XZPC859
Die CU-Bausteine in der Mitte wegisoliert, damit diese ja nicht mit dem Kühler in Kontakt kommen.

Ich traue mich gerade nicht Dual-Rank und Dual-DIMM-per-Channel zu machen. Deshalb nur 128GB.

Workstations sind Werkzeug und Werkzeug darf etwas kosten.

Ich hatte davor das da:
https://geizhals.de/corsair-vengeance-schwarz-dimm-kit-192gb-cmk192gx5m4b5200c38-a2912207.html
Das war der letzte Dreck.
Ich habe zunächst mal geschaut, was die im 1-DIMM-per-Channel konnten.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das ein zusammenselektiertes Paket war.
Je nachdem, wie ich die zusammenkombiniert habe konnten die unterschiedlich schnell laufen - und zwar repititiv nachvollziehbar.

Der Memory-Controller ist gut, aber die 4 DIMMs in dem Paket waren einfach per Zufall zusammengewürfelt - da war ein Grütze-DIMM drin, ein DIMM der war wahnsinnig stark und zwei, die waren ziemlich gleich gut/schlecht.
Ich habe für solche Spielchen einfach keine Zeit, dass hat mich brutal angenervt.

Die Firmware vom Asrock Z890 Phantom Nova ist jetzt mit 3.07Beta schön stabil und performant:
https://pg.asrock.com/mb/Intel/Z890%20Nova%20WiFi/index.de.asp#BIOS

Ein Rechner ist bei mir stabil sobald Cinebench23 10min / Cinebench24 10min / Prime 95 eine stunde und memtest 2std läuft.

Ich habe die Corsair Vengeance als defekt zurückgeschickt(ich war komplett genervt, ich musste bescheuert weit runtergehen, damit ich 192GB rock-solid bekommen habe).

Und erst mit den Kingston CU-DIMM läuft es jetzt so, wie ich mir das vorstelle.

Z890 + 285K als Entwicklerworkstation total fein.

Badesalz
2025-07-22, 12:33:52
Ich krieg da paar Sachen nicht zusammen:
Workstation, Werkzeug, Asrock Phantom, jetzt mit 3.05beta stabil...

Das klingt alles in einem Atemzug bisschen sehr seltsam.

mocad_tom
2025-07-22, 16:45:27
Er lief.

Im normalen Arbeitsalltag kein einziger Bluescreen (mit 4x48GB).
Ollama mit Deepseek-R1-Distill-70B war kein Problem.
Visual Studio 2022 Projekte durchkompilieren kein Problem.
Android Studio Projekte durchkompilieren kein Problem.
Hyper-V images booten kein Problem.

Aber bei mehrmaligen laufen lassen von CB2024 ca. jeder dritte 10min-lauf aufgehängt.

Ursache gesucht.

Ursache war, dass die RAM-Riegel eben nicht schön gematched in diesen Packungen drin liegen (oder ich habe eine Montags-Packung bekommen).

https://www.amazon.de/product-reviews/B0BY6ZF5KF/ref=cm_cr_arp_d_viewopt_fmt?ie=UTF8&reviewerType=all_reviews&formatType=current_format&pageNumber=1
Keiner von den Amazon Kommentaren schreibt, ob er es wirklich WIRKLICH stabil bekommen hat.
(ich bin mit manchen settings absurd weit runter gegangen und dann ist es gelaufen, aber das war mir dann zu blöd und hab das Kit dann als defekt zurückgeschickt).

Man hört halt dann auch mit der Zeit die Flöhe husten.

Ich kann im nachhinein nicht mehr Nachvollziehen, ob der jetzige RAM mit älteren BIOS Versionen nicht auch laufen würde.

dildo4u
2025-08-20, 15:26:03
GPU Skaling Test 265k mit neueren Games vs 7600X/9700X

Hat sich nicht viel getan er sieht ihn auf Level mit Zen 4 leicht langsamer als Zen 5 in Games.

kNCYKBqA7m4

aufkrawall
2025-08-20, 15:35:41
Wohl eher auf dem Level von Zen 4 6C, der durch SMT bei einem Bruchteil des Materialeinsatzes in Spielen über Wasser bzw. auf dem Level von ARL 20C gehalten wird. Elendig.

E39Driver
2025-08-20, 15:55:28
Es hieß doch bei Intel zuletzt man will wieder zurück zu SMT um konkurrenzfähig zu bleiben. Also eigentlich das Eingeständnis das der ganze Arrow-Lake Big-Little Ansatz eine Sackgasse ist.

Für Anwendungen dennoch keine so schlechte CPU

ryan
2025-08-20, 19:39:35
Nova Lake für Consumer hat aber kein SMT, das ist noch lange kein Thema. Für die Server Generation Coral Rapids soll SMT zurückkommen. Wie es dann für Consumer mit dem unified Kern ab 2028-2029 weiter geht, muss man sehen. Ein Big-Little wie jetzt gibt es dann ohnehin nicht mehr.