Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metalldetektor
nonharderware
2024-11-02, 11:31:12
Hallo,
ich suche nach einem Metalldetektor um eben entsprechende Dinge im Boden zu finden.
Also: Womit kann ich am Besten Dinge in den ersten 20 bis 40cm Boden aufspüren?
Brauche ich einen kleinen Detektor, wenn ich Erde ausgrabe oder reicht der große zum Scannen?
Einfach her mit euren Empfehlungen - Danke!
registrierter Gast
2024-11-03, 12:10:33
Das würde mich auch interessieren.
Rooter
2024-11-03, 17:11:35
Was genau soll denn gesucht werden? Münzen? Minen?
MfG
Rooter
nonharderware
2024-11-03, 22:05:09
Was genau soll denn gesucht werden? Münzen? Minen?
MfG
Rooter
Metall.
Es gibt eine Menge an Geräten und ich will wissen welche davon brauchbar sind.
mercutio
2024-11-08, 12:50:48
Es gibt ne ganz gute Website (google), auf der einiges erklärt wird, die verkaufen auch.
Ich meine mich zu erinnern, dass Geräte um die 250€ bereits zuverlässig sind. Ein kleines Gerät braucht man dann, um jede Schaufel Erde zu prüfen.
Wegen der Gesetzeslage in D-Land (auch das wird da erklärt) habe ich es aber dann gelassen.
jorge42
2024-11-08, 12:58:21
Wegen der Gesetzeslage in D-Land (auch das wird da erklärt) habe ich es aber dann gelassen.genau das wollte ich auch anmerken. Das ist in DE wirklich nicht trivial. Von betreten der Grundstücke, das Durchsuchen und dann auch noch Behalten der Dinge, die man dort findet (darf man meist nicht), ist das alles nicht trivial.
AvaTor
2024-11-09, 11:40:09
Hier man Senf dazu. Ich hab seit 2018 ein Detektor.
Habe mich sehr gut informiert und mir damals ein Rutus Alter 74 geholt. hat damals >700 gekostet.
Da Teil funktioniert immer noch. Ich wohne in Bayern wo man man nur die Erlaubnis von Grundbesitzer braucht um "legal" zu sondeln. Man muss sich ja auch informieren wo Bodendenkmäler sind, und da bekommt man Bussgeld wenn man erwischt wird. Ich hab in Meiner Kariere selten nach erlaubnis gefragt.Meistens nur am arsch der Welt gesondelt wo kaum einer hingeht ;) Nur ein einziges mal kam der Besitzer vorbei und hat mich verjagt, weil er meinte es wächst nur Unkraut auf seiner Wiese wenn ich dort grabe, und ich finde da so wie so nichts..
Naja. zu den Detektoren.
Heutzutage gibt es schon bessere als mein Rutus Alter 74. Meiner ist nicht Wasserdicht..(ich such so wie so net im Wasser)
Meiner kann nicht gleichzeitig mit mehreren Frequenzen suchen. Ich kann schon eine Frequenz zwischen 4-18,x aussuchen, aber nur eine. Das kann schon was ausmachen, aber nicht so viel.. Aber sonst ist mein Rutus immer noch top ;) ich kann immer hin in Dualmodus laufen,(was viele nicht können) (dynamisch und Statisch gleichzeitig, was sehr viel bei der Suche ausmacht...)
Heutzutage gibt es einem wirklichen Preiskampf bei den Detektoren. Es gibt viele gute alternativen die es damals nicht gab..
Am besten YT schauen. und dran denken das es viele Fanboys gibt, und viele Videos/Kanäle mit einem Shop zusammen arbeiten, und deswegen nicht so wirklich glaubwürdig sind.
Am besten ein Shop in der nähe suchen. Ein Detektor ausleihen und gucken ob es einem passt. Ob die Töne einem nicht auf dem Nerv gehen, ob die Programme gut sind , ob man alles einstellen kann was man will.(bei meinem kann man das, bei vielen nicht)
maximum
2024-11-09, 12:36:33
Hast du denn schon irgendwas berichtenswertes gefunden?
nonharderware
2024-11-09, 14:12:41
Die Rechtslage in DE interessiert mich in AUT nicht...
Ich bin auch nicht weit von CZ/SK/H entfernt :biggrin:
AvaTor
2024-11-09, 21:41:57
Hast du denn schon irgendwas berichtenswertes gefunden?
ja, paar schöne Sachen hab ich schon gefunden. Aber keine echten "Schätze". Bei münzen usw.. musst du schon mega Glück haben das die wirklich was wert ist. weil fast alle in miesen zustand sind. Militaria gabs bei mir in der Gegend wenig weil hier kaum Kämpfe in WWII gab. und >100km extra zu fahren um irgendwo zu suchen wo ich mich nicht auskenne hatte ich nie Lust.
Schatzsuche ist schon recht zeitaufwendig. Und je nach Jahreszeit recht dreckig.
Wenn zu Nass siehst du aus wie ne Sau,. und wenn zu trocken, hast kein bock zu graben, weil der Boden steinhart ist.. Im Winter ist der Boden ganz oft gefrohren,aber dafür gibt es nicht so viel Unkraut, Brombeeren usw... und dman kann dort suchen wo sonst alles zu-gewuchert ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.