user77
2025-03-24, 15:31:44
Hallo,
ich habe 2022 ein NZXT H1 gekauft, nach 6 Monaten war das Netzteil defekt, also Garantie Austausch und alles umbauen.
Nach einem Jahr funktionierte die Wakü nicht mehr mit einem R7 5800X3d nach umbau mit neuer Graikkarte A4000, immer wieder 100° und Abschaltung.
Wieder eingeschickt, erneuter Umbau.
Gestern wieder, Gehäuse umgelegt um eine USB Kabel anzuschließen (PC aus), Temperaturen wieder im Idle 90°, Load Abschaltung.
Habe dann alles geöffnet und sie da:
https://i.ibb.co/Q7H5H58d/PXL-20250324-095610124.jpg
https://i.ibb.co/zVMxq9cM/PXL-20250324-095622837.jpg
Ablagerung vom Kühlmittel, wahrscheinlich wieder das selbe Problem wie das 2. mal.
Support verweigert die Garantie.
Habe jetzt das ganze gereinigt mit weicher Zahnbürste und destilliertes Wasser nachgefüllt.
39° im idle auf kleinster Lüfterkurve, so wie vorher.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
MFG
ich habe 2022 ein NZXT H1 gekauft, nach 6 Monaten war das Netzteil defekt, also Garantie Austausch und alles umbauen.
Nach einem Jahr funktionierte die Wakü nicht mehr mit einem R7 5800X3d nach umbau mit neuer Graikkarte A4000, immer wieder 100° und Abschaltung.
Wieder eingeschickt, erneuter Umbau.
Gestern wieder, Gehäuse umgelegt um eine USB Kabel anzuschließen (PC aus), Temperaturen wieder im Idle 90°, Load Abschaltung.
Habe dann alles geöffnet und sie da:
https://i.ibb.co/Q7H5H58d/PXL-20250324-095610124.jpg
https://i.ibb.co/zVMxq9cM/PXL-20250324-095622837.jpg
Ablagerung vom Kühlmittel, wahrscheinlich wieder das selbe Problem wie das 2. mal.
Support verweigert die Garantie.
Habe jetzt das ganze gereinigt mit weicher Zahnbürste und destilliertes Wasser nachgefüllt.
39° im idle auf kleinster Lüfterkurve, so wie vorher.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
MFG