Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NZXT H1, 3. Garantie und wieder "defekt"


user77
2025-03-24, 15:31:44
Hallo,

ich habe 2022 ein NZXT H1 gekauft, nach 6 Monaten war das Netzteil defekt, also Garantie Austausch und alles umbauen.

Nach einem Jahr funktionierte die Wakü nicht mehr mit einem R7 5800X3d nach umbau mit neuer Graikkarte A4000, immer wieder 100° und Abschaltung.

Wieder eingeschickt, erneuter Umbau.

Gestern wieder, Gehäuse umgelegt um eine USB Kabel anzuschließen (PC aus), Temperaturen wieder im Idle 90°, Load Abschaltung.

Habe dann alles geöffnet und sie da:

https://i.ibb.co/Q7H5H58d/PXL-20250324-095610124.jpg
https://i.ibb.co/zVMxq9cM/PXL-20250324-095622837.jpg

Ablagerung vom Kühlmittel, wahrscheinlich wieder das selbe Problem wie das 2. mal.
Support verweigert die Garantie.

Habe jetzt das ganze gereinigt mit weicher Zahnbürste und destilliertes Wasser nachgefüllt.
39° im idle auf kleinster Lüfterkurve, so wie vorher.

Wie würdet ihr weiter vorgehen?

MFG

Fliwatut
2025-03-24, 17:11:03
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Da sich der Mangel offensichtlich nicht beheben lässt, vom Kaufvertrag zurücktreten und den Kaufpreis zurückfordern: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/alles-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057

Pseudo23
2025-03-26, 16:29:54
[...]
Support verweigert die Garantie.


Gab es dafür eine Begründung?
Besteht neben der Garantie noch Gewährleistung?

[...]
Habe jetzt das ganze gereinigt mit weicher Zahnbürste und destilliertes Wasser nachgefüllt.


War das eine unbenutzte Zahnbürste? Wenn das eine "gebrauchte" war kannst du dir durchaus Organismen in das System geholt haben.

Gibt es denn aktuell ein Problem außer das eine WaKü nicht wartungsfrei ist?

user77
2025-04-03, 14:24:08
Ich habe natürlich jetzt keine Garantie mehr, aber was mich stört ist, dass ich zum 2. Man ein neues Gehäuse mit WaKü/Netzteil bekomme (Nachdem mir das Netzteil schon einmal getauscht wurde) und es ist nach 8 Monaten wieder das gleiche ist. Der Wasserblock macht zu, weil in Ihrem Kühlmittel was drin ist, was Ablagerungen verursacht.

Mega-Zord
2025-04-08, 14:26:14
1. Damit leben, dass man die wartungsfreie AIO warten muss
2. Nie wieder was von NZXT kaufen

Ich hatte nur einmal eine Uralte, ich glaube X68, und die war auch nach Jahren noch ok. Eine alte Intel AIO musste ich mal nachfüllen, aber die sah innen trotzdem top aus.


War das eine unbenutzte Zahnbürste? Wenn das eine "gebrauchte" war kannst du dir durchaus Organismen in das System geholt haben.

Gibt es denn aktuell ein Problem außer das eine WaKü nicht wartungsfrei ist?

Wie viele Zahnbürsten soll man denn bitte haben. Ich benutz für Reinigungsarbeiten immer meine Zahnbürste. Das gibt dann am nächsten Tag immer ganz besonders frischen Atem. Aber ich bin auch so toxisch, wie meine Kommentare. Keine lebenden Organismen auf meiner Zahnbürste.

Ja, eine AIO sollte wartungsfrei sein, zumindest einige Jahre.