Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows 10 bis Ende Oktober. Und dann?
aufkrawall
2025-10-09, 15:38:22
Ist halt ein Klick in Winaero Tweaker, wie das Abstellen diverser anderer Nervigkeiten auch.
Rooter
2025-10-09, 17:53:55
Ja, das alte Kontextmenü ging über Regedit-Eintrag, aber wer bastelt schon (außer uns) noch damit rum?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Altes_Kontextmen%C3%BC_%C3%B6ffnen_Windows_11
aber auf dem Arbeitsrechner, no Chance :/Dieser Reg-Eintrag geht doch nach HKCU, also Current User. Dafür sollte ich doch keine Admin-Rechte brauchen, oder? :uponder:
MfG
Rooter
Nostalgic
2025-10-13, 16:38:06
Im Übrigen geht die ESU-Registriereung erst jetzt (seit gesetrn abend?) für "einige" Rechner los:
Windows 10: ESU-Anmeldung für verlängerten Support ist gestartet (https://winfuture.de/news,154139.html)
Ein paar Rendinformationen dazu:
- vorhandene Privatlizenz (Home/Pro/Workstation) erforderlich
- Benutzer muss mit einem M$-Account angemeldet sein und Administratorrechte haben
- Benutzer muss auch danach mit dem M$-Account angemeldet bleiben, sonst wird die ESU-Lizenz nach 60 Tagen wieder entzugen
- das Ganze geschieht nun schrittweise, wird "graduell ausgerollt"... jeder muss warten, bis er dran ist
- Lokales Konto kostet 30$ oder 1000 M$-Schnullerchen
Razor
So, nachdem ich das Thema erfolgreich prokrastiniert habe:
Hab monentan überhaupt keine Zeit und Nerv eine Neuinstallation mit 11 zu machen hab bei meiner alten i7-4790K Gurke aber Windows 10 Pro 22H2 Build 19045.6332.
Mit MS Account hab ich nie was am Hut gehabt, ist aber soweit ich verstanden habe die einzige Möglichkeit aus einer bestehenden Installation kostenlose Updates zu erhalten.
Mal ganz naiv: Was ist den jetzt genau der Nachteil mit den MS Accounts? Kann man One Drive und Bitlocker und den ganzen Käse nicht nachträglich deaktivieren?
Edit: Hat man mit der Verbindung des Win 10 mit einem MS Account nicht schon automatisch einen Online Benutzer Account, muss man sich dann für 30€ für einen lokalen Account wieder freikaufen?
Nostalgic
2025-10-13, 16:56:59
2. Update 12.10.2025: Änderungen durch Microsoft seit dem 8.10.2025
Microsoft hat derzeit einen Riegel vorgeschoben, wenn man mit einem lokalen Konto unterwegs ist. Alle, die das Skript vor dem 8.10 schon erfolgreich ausgeführt hatten sind davon wohl nicht betroffen. Abbodi versucht, ob da doch noch etwas geht.
Eine Registrierung ohne Microsoft-Konto ist seit dem 8.10.2025 nicht mehr möglich.
Der Erwerb einer Lizenz ohne Registrierung funktioniert ebenfalls nicht mehr.
Bereits registrierte Geräte mit lokalem Konto oder Lizenz sollten von dieser Änderung nicht betroffen sein.
https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/13/windows-10-consumer-esu-anmeldung-mit-oder-ohne-microsoft-konto-als-script/
Fuck
Razor
2025-10-14, 06:57:58
War doch klar, dass sie das irgenwann "merken" - wie doof ist denn das aber auch?
Schon interessant, dass sie die bereits erteilten Lizenzen nicht entziehen...
...entweder sie würden damit auch viele gewerbliche Kunden erwischen
...oder diese verfallen nach einer Zeit
...oder beides ;)
...muss man sich dann für 30€ für einen lokalen Account wieder freikaufen?
Nach Aussage von Microsoft muss man mit dem Online-Account dann auch "unterwegs" sein, sonst verfällt die ESU-Lizenz.
Ob Du noch irgendwelche anderen Accounts auf dem Rechner hast, interessiert nicht, nur der, mit dem Du "arbeitest".
Razor
Blackpitty
2025-10-14, 07:57:08
Also ich hab inzwischen auch auf 11 gewechselt und mochte so Umstellungen noch nie. Komme damit ganz ok klar diesmal aber nur weil ich so gut wie alles was geht umgestellt/ausgeblendet habe um ungefähr beim 10 anzuknüpfen.
Sprich Taskleiste, Startmenü, Scrallbalken, Rechtsklickmenü und so einiges mehr.
So ist es jetzt ok und ich vermisse ausschließlich das ich keine Ordner mehr in die Taskleiste verlinken kann.
Das hab ich nun ins Startmenü integriert. Heißt nach 20Jahren rechts unten Spiele und Programme auswählen muss ich nun ins Startmenü klicken
Bekomme ich denk ich hin, dauert aber, die Maus wandert immer noch nach rechts unten nach dem Start
hat auch reibungslos funktioniert
ShinyMcShine
2025-10-14, 15:45:44
Dieser Reg-Eintrag geht doch nach HKCU, also Current User. Dafür sollte ich doch keine Admin-Rechte brauchen, oder? :uponder:
MfG
Rooter
Das geht auch ohne Admin-Rechte. War mit das erste, was ich nach der Umstellung auf Win11@work gemacht habe.
Matrix316
2025-10-14, 17:01:12
Zu Hause nutze ich Windows 11 schon seit längerem und auch mit Microsoft Konto, damit die Lizenz daran gebunden ist und nicht an die Hardware. Aber da nutze ich StartAllBack.
Auf der Arbeit haben wir jetzt auch Windows 11 und die standard Version ist ja einfach nur furchtbar. Gefühlt braucht man für alles 1-2 Klicks mehr. Die Taskleiste flippt aus, wenn man die Anwendungen nicht gruppiert und man ein paar mehr Fenster auf hat. Wer denkt sich sowas aus? Für den Casual User ist das ja vielleicht egal, aber wenn man produktiv mit arbeiten will? Und wer kam auf die blödsinnige Idee für die neuen Kontextmenüs? Einfach nur schlimm.
crux2005
2025-10-15, 00:20:52
Konnte jetzt der ESU umsonst beitreten. Geht bis 13. Oktober 2026. :)
Fusion_Power
2025-10-15, 01:02:59
Falls man sich doch irgend wann mal mit nem MS Konto anmelden sollte in Windows, werden dann wie bei Apple auch sofort ungefragt alle privaten Daten in die Cloud hochgeladen bevor man auch nur die Chance hat das zu unterbinden? Hab nämlich keinen Bock dass bei mir überhaupt nur irgend was irgend wohin geladen hat an eigenen Dateien sowie Dokumenten/Bildern. Das würde ich gern vorher absolut rigoros unterbinden falls nötig.
joe kongo
2025-10-15, 01:45:28
https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/13/windows-10-consumer-esu-anmeldung-mit-oder-ohne-microsoft-konto-als-script/
Fuck
Methoden die MS nicht ohne weiteres deaktivieren kann ("unattended setup" für Unternehmen)
https://www.youtube.com/watch?v=pN3O5AFx2lA
Theworlds
2025-10-15, 05:49:14
Konnte jetzt der ESU umsonst beitreten. Geht bis 13. Oktober 2026. :)
Und danach ?
Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben last Euch nicht verarschen :eek:.
Der PC auf dem Windows 10 läuft wird sicherlich länger halten als 1 Jahr .:whisper:
ShinyMcShine
2025-10-15, 08:55:34
Methoden die MS nicht ohne weiteres deaktivieren kann ("unattended setup" für Unternehmen)
https://www.youtube.com/watch?v=pN3O5AFx2lA
Hehe, ich installiere seit Jahren Windows auch privat als Unattended Setup mit einer entsprechenden XML-Antwortdatei. :D
VG
Shiny
Si|encer
2025-10-15, 09:21:18
Heißt das man muss auch die Online Anmeldung am Rechner Benutzen für ESU Privat ? Das würde mir auf den Sack gehen.
Lokal anmelden und dann am MS Konto angemeldet sein ist ja nicht so Wild, aber die Onlineanmeldung mit Pin finde ich zum Kotzen.
aber die Onlineanmeldung mit Pin finde ich zum Kotzen.
https://learn.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/autologon?redirectedfrom=MSDN
Autologon v3.10
Szenario21
2025-10-15, 18:03:20
Ich habe immernoch nur die drei Möglichkeiten zum Verlängern zur Auswahl. Also Backup auf OneDRive, 1000 MS Punkte oder 25 Dollar zahlen.
Ich meine aber mehrfach gelesen zu haben das diese Bedingungen nicht für Bürger im EES gelten und man die Updatezeit einfach so verlängern kann.
Ich habe meine MS-Account und auch als Admin eingeloggt.
Wieso muss ich mich dennoch zwischen den drei Methoden entscheiden?
Razor
2025-10-15, 19:12:12
So ist es jetzt ok und ich vermisse ausschließlich das ich keine Ordner mehr in die Taskleiste verlinken kann.
Das hab ich nun ins Startmenü integriert. Heißt nach 20Jahren rechts unten Spiele und Programme auswählen muss ich nun ins Startmenü klicken
StartAllBack (wie hier schon vielfach erwähnt) für'n Heiermann und Du musst auf rein gar nichts verzichten.
Wenn's Dir keinen Fünfer wert ist, dann hast Du kein Problem ;)
Einfach nur schlimm.
+1
Hab' mir StartAllBack auch für den Firmenrechner geholt ;D
Wenn's die Firma bereitstellt, gibt's auch Business-Packs.
Allerdings hat sich bei uns noch niemand beschwert...
Razor
Razor
2025-10-15, 19:25:04
Heißt das man muss auch die Online Anmeldung am Rechner Benutzen für ESU Privat ? Das würde mir auf den Sack gehen.
Lokal anmelden und dann am MS Konto angemeldet sein ist ja nicht so Wild, aber die Onlineanmeldung mit Pin finde ich zum Kotzen.
Zumindest alle 60 Tage musst Du Dich einmal mit dem M$-Konto anmelden, um die ESU-Lizenz zu erneuern.
Die übrige Zeit kannst Du dann auch mit 'nem lokalen Konto unterwegs sein...
Razor
Rooter
2025-10-15, 19:44:16
Bei mir auf der Arbeit haben in meiner Abteilung immer noch erst drei Kollegen Win11. Heute erfahren: Von den ganzen Packstationen im Lager haben erst zwei Win11. Die IT "hofft" bis Ende des Jahres alle PCs updaten zu können... :ulol:
:facepalm:
Wieso muss ich mich dennoch zwischen den drei Methoden entscheiden?Abwarten, das wird vermutlich in Wellen ausgerollt. Du hast aber die aktuelle Version von Win10 und alle Updates drauf?
MfG
Rooter
crux2005
2025-10-15, 21:47:48
Ich habe immernoch nur die drei Möglichkeiten zum Verlängern zur Auswahl. Also Backup auf OneDRive, 1000 MS Punkte oder 25 Dollar zahlen.
Ich meine aber mehrfach gelesen zu haben das diese Bedingungen nicht für Bürger im EES gelten und man die Updatezeit einfach so verlängern kann.
Ich habe meine MS-Account und auch als Admin eingeloggt.
Wieso muss ich mich dennoch zwischen den drei Methoden entscheiden?
Scheint eine Anomalie zu sein. Ich hatte nur die Möglichkeit "Umsonst". :)
Si|encer
2025-10-16, 10:18:22
https://learn.microsoft.com/de-de/sysinternals/downloads/autologon?redirectedfrom=MSDN
Autologon v3.10
Das es solche Möglichkeiten gibt ist klar, aber ich meinte die grundsätzliche Online-Anmeldung finde ich zum Kotzen :D
Zumindest alle 60 Tage musst Du Dich einmal mit dem M$-Konto anmelden, um die ESU-Lizenz zu erneuern.
Die übrige Zeit kannst Du dann auch mit 'nem lokalen Konto unterwegs sein...
Razor
Ja, das muss man dann wohl so machen. MS wie es leibt und lebt.....
Theworlds
2025-10-16, 10:56:05
Windows 10 Support Ende ruft natürlich auch dubiose Anbieter und Wunderheiler auf den Plan
divers PC Magazine auf Bildzeitzugs Niveau Fette Überschrift Titel Caver Seiten
Windows 10 Support Ende das müssen Sie beachten " ,
damit die Leute die Zeitung kaufen,
oder auf ein mal soll man so ein Ant Viren Programm kaufen was man sonst nicht
gebraucht hatte .
das lief damals bei Supportende von Windows 7 genauso Kasse machen.
Si|encer
2025-10-16, 19:34:21
Witzig, habe jetzt die Registrierung mit einem Microsoft Konto angeschubst, musste mich dazu einmal Anmelden. Nach dem Neustart ist weiterhin lokale Anmeldung.
So stelle ich mir das vor. Mal gucken ob sich das noch ändert.
Crazy_Borg
2025-10-16, 23:41:00
Na toll, konnte mich gestern für die ESU im Windows Update Bildschirm registrieren (Microsoft Account hat man ja sowieso wegen der Xbox).
Und was macht MicroSchrott als erstes danach?
Mir den Windows Update Screen mit einem Riesenbanner mit Werbung für Windows 11 vollzuknallen und dazu noch das Fake Windows Update Symbol in die Taskleiste zu packen welches einem wieder nur Windows 11 andrehen will.
Argh!
Razor
2025-10-17, 07:15:28
Deaktiviere TPM im Bios und Du bist das los... für immer.
Razor
Blackpitty
2025-10-17, 14:59:05
StartAllBack (wie hier schon vielfach erwähnt) für'n Heiermann und Du musst auf rein gar nichts verzichten.
Wenn's Dir keinen Fünfer wert ist, dann hast Du kein Problem ;)
und da kann ich dann wieder Ordner in der Taskleiste einfügen so das ich per kleinem Pfeilsymbol aufklappend die im Ordner abgelegten icons aufrufe kann?
:edit: habs ebend einfach mal ausprobiert, geht aber nicht! somit bringt mir dieses startallback rein gar nichts
RoNsOn Xs
2025-10-17, 19:18:53
Hat dieses startallback irgendwelche Vorteile gegenüber dem kostenlosen OpenShell?
Nostalgic
2025-10-17, 20:01:07
Hat dieses startallback irgendwelche Vorteile gegenüber dem kostenlosen OpenShell?
Frag ich mich als OpenShell-Nutzer unter Win 10 auch grade.
Theworlds
2025-10-17, 22:26:22
Na toll, konnte mich
Und was macht MicroSchrott als erstes danach?
Mir den Windows Update Screen mit einem Riesenbanner mit Werbung für Windows 11 vollzuknallen und dazu noch das Fake Windows Update Symbol in die Taskleiste zu packen welches einem wieder nur Windows 11 andrehen will.
Argh!
Kommt mir irgendwie bekannt vor, damals zu Windows 7 Zeiten hatte Microsoft was
ähnliches gemacht, den Leuten versucht Windows 8 Update mit Riesen Banner Werbung
aufzudrängen , wenig später dann Zwangs Automatisches Update auf Windows 8 im Hintergrund wer nicht mitgemacht hatte .
Schau mal in dein Verz. c:\Windows\SoftwareDistribution\Download\
da siehst du wie Microsoft dir deinen PC zu müllt .
Bekommen das eigentlich auch PCs wo die Hardware nicht für Windows 11 ausgelegt ist ?
Rooter
2025-10-17, 22:52:29
nein
MfG
Rooter
RoNsOn Xs
2025-10-18, 01:48:12
Kommt mir irgendwie bekannt vor, damals zu Windows 7 Zeiten hatte Microsoft was
ähnliches gemacht, den Leuten versucht Windows 8 Update mit Riesen Banner Werbung
aufzudrängen , wenig später dann Zwangs Automatisches Update auf Windows 8 im Hintergrund wer nicht mitgemacht hatte .
Schau mal in dein Verz. c:\Windows\SoftwareDistribution\Download\
da siehst du wie Microsoft dir deinen PC zu müllt .
13,5mb. Respekt, muss ich schon sagen.
crux2005
2025-10-18, 03:20:31
Hier sogar 73 MB. Da muss ich ja glatt eine neue 4TB Festplatte bestellen... oh, wait. :biggrin:
Matrix316
2025-10-18, 12:16:04
Frag ich mich als OpenShell-Nutzer unter Win 10 auch grade.
Hat dieses startallback irgendwelche Vorteile gegenüber dem kostenlosen OpenShell?
Also damals als ich StartAllBack geholt hatte, hat OpenShell noch nicht mit Windows 11 funktioniert. Geht das heute? Müsste man mal probieren... :uponder:
Razor
2025-10-18, 13:43:44
Lass es...
und da kann ich dann wieder Ordner in der Taskleiste einfügen so das ich per kleinem Pfeilsymbol aufklappend die im Ordner abgelegten icons aufrufe kann?
:edit: habs ebend einfach mal ausprobiert, geht aber nicht! somit bringt mir dieses startallback rein gar nichts
Natürlich geht das:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94412&d=1760787536
Rechts-Klick > Symbolleisten > neue Symbolleiste und fertich.
Eine meiner primären Anforderungen daran...
Und noch viel, viel mehr!
Hat dieses startallback irgendwelche Vorteile gegenüber dem kostenlosen OpenShell?
Probiers einfach aus... ist für einen Monat kostenlos.
Wird immer aktuell gehalten etcpp... von wann ist die letzte OpenShell-Version? 03/2023? Neee.
Habe beides ausprobiert und StartAllBack ist um WELTEN besser!
Hier mal ein Review von dieser OpenShell-Grütze auf XDA
https://www.xda-developers.com/openshell-review/
Immerhin kostet es nichts, was auch gut so ist.
Razor
Theworlds
2025-10-18, 14:28:24
13,5mb. Respekt, muss ich schon sagen.
Das Verz. braucht Windows nur für Updates glaub mal nicht das Windows das automatisch löscht,
auch nicht mit Speicherbereinigungen Inhalte nicht löscht,
das wird immer Größer nach umfangreichen Updates auch bei Windows 10 und Windows 7 .
Nostalgic
2025-10-18, 15:00:49
Wird immer aktuell gehalten etcpp... von wann ist die letzte OpenShell-Version? 03/2023? Neee.
Habe beides ausprobiert und StartAllBack ist um WELTEN besser!
Hier mal ein Review von dieser OpenShell-Grütze auf XDA
https://www.xda-developers.com/openshell-review/
Immerhin kostet es nichts, was auch gut so ist.
Razor
Wäh? 4.4.196 ist vom 8.Mai (https://github.com/Open-Shell/Open-Shell-Menu/releases/tag/v4.4.196)
Haarmann
2025-10-18, 17:01:39
Razor
Also wirklich ;)
Dabei kann der neue Krempel echt ne Menge - so man mitspielt.
Sogar direkt Excel und Co Sachen werden geöffnet.
Finde ich nicht unpraktisch und ich bezweifle, dass ein alter Hase wie Du, langsamer tippst, wenn Du dort irgendwas geklickt hättest.
Man muss aber die Dateinamen dem Menu anpassen - ich weiss - das entsprach auch nicht meiner Gewohnheit.
Razor
2025-10-18, 19:36:04
Hi Haarmann,
häßlich ist es auch, sorry.
Wenn man nicht mal ein bissel Zeit investieren möchte, um ggf. etwas "besseres" zu finden, dann sei es drum.
Hab's probiert, fand's scheiße, ist wieder gefolgen - so einfach.
Mit StartAllBack gibt's (auf Wunsch) einen frischen und modernen Look, ordentlich Snappieness ohne Verzicht und mit ordentlich Option.
Auch ist der Dev ständig dabei, seinen Zöglich zu verbessern - was will man mehr?
Razor
Matrix316
2025-10-19, 12:30:15
Ich hab StartAllBack nur auf dem Haupt PC. Auf dem Laptop hab ich jetzt mal OpenShell installiert und das Startmenü geht noch - aber StartAllBack bietet doch deutlich mehr Optionen und sieht besser aus.
Aber so wie ich das sehe, ändert sich bei OpenShell die Taskleiste nicht, oder? Das Kontextmenü sieht noch genauso aus wie vorher. Bei StartAllBack bekommt man auch die alte Windows 10/8/7 Taskleistenoptionen.
(Am Anfang konnte man bei Windows 11 ja auch nicht mal die Gruppierung der Apps auflösen und es gab glaube ich keine Texte oder so. Das geht ja jetzt mittlerweile, aber das war auch ein Grund für StartAllBack.)
Theworlds
2025-10-19, 13:50:52
(Am Anfang konnte man bei Windows 11 ja auch nicht mal die Gruppierung der Apps auflösen.)
Doch das konnte man bei der 22H2 Version schon was davor war weiß ich nicht ,
mit Windows 11 22H2 angefangen weil Neu Notebook hatte .
ShinyMcShine
2025-10-19, 14:36:40
Für mich gibt es immer noch zwei Dinge, die mich an der Windows 11 GUI stören und weswegen ich auf Windows 10 mit ESU auch erstmal bleibe:
- Die dynamische Breite der Programm-Blöcke (wenn man App-Beschreibungen und App-Titel sehen will) in der Taskleiste ist ein GUI-Verbrechen! Wer sich das überlegt hat ohne eine feste Breite zuzulassen, dem gehört der Kopf gewaschen!
- Die Taskleiste ist zu breit. Die gehört für mich auf 32 Pixel (eigentlich 30 wie bei Windows 10).
Beides gehört in's OS zum Einstellen und nicht via 3rd-Party-Apps! Habe das mit Windhawk ohne Probleme hinbekommen, aber ich möchte eigentlich keine zusätzliche App dafür brauchen...
Ich hoffe, dass sich im Laufe des nächsten Jahres noch was tut (wenn Microsoft die Updates für Windows 10 nicht nochmal verlängert).
Matrix316
2025-10-20, 12:28:35
Ich weiß nicht mehr wie es bei Windows 10 war *g* aber ist das normal, wenn ich in der Taskleiste z.B. 5 Programme offen habe (nicht gruppiert + Text) und dann klick ich auf das rechteste oder linkste oder so mit der rechten Maustaste, und dann öffnet sich der Kontextdialog über dem Programm in der Mitte? Sollte der sich nicht über dem jeweiligen Programm öffnen? :uponder:
Blackpitty
2025-10-20, 19:27:09
Lass es...
Natürlich geht das:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94412&d=1760787536
Rechts-Klick > Symbolleisten > neue Symbolleiste und fertich.
Eine meiner primären Anforderungen daran...
Und noch viel, viel mehr!
ok, schön und gut, nur wo klickst du rechts?
ich hab das nicht umsonst geschrieben das es nicht funktioniert.
Die Option "Symbolleisten" existiert bei mir nicht, völlig egal wo ich auf der Taskleiste sonst wo hin klicke
Hier das Menü der Taskleiste mit dem Startallback
Razor
2025-10-21, 06:59:09
Hier das Menü der Taskleiste mit dem Startallback
Und anbei das Meinige... oder meinst Du, dass ich mir das ausdenke?
Version 3.9.15 und eigentlich in allen Darstellungsvariationen verfügbar.
Du hast aber schon die erweiterte, klassische Taskleiste aktiviert?
Und warum wird bei Dir Schlatfläche "Widgets anzegen" aufgeführt?
Das ist sicher kein Teil von StartAllBack!
Razor
Blackpitty
2025-10-21, 19:59:30
habe die selbe Version wie du, direkt von denen ihrer Seite und die klassische erweiterte Taskleiste ist schon nach dem aktivieren aktiv und somit ja, ist an.
Es geht nicht, keine ahnung wie das bei dir geht, bei mir geht es absolut nicht weil die Option gar nicht im Taskleistenmenü existiert
Matrix316
2025-10-22, 21:52:41
Also bei mir steht auch das mit Widgets und nicht Symbolleisten. Version 3.9.16
Razor
2025-10-23, 06:27:25
Die Frage ist, wo Ihr dieses "Widget"-Zeugs her habt.
Leider kann man bei Euch den Info-Bereich nicht sehen - evtl fehlt auch alles andere an Eurer Taskleiste.
Razor
Matrix316
2025-10-23, 17:41:43
Die Frage ist, wo Ihr dieses "Widget"-Zeugs her habt.
Leider kann man bei Euch den Info-Bereich nicht sehen - evtl fehlt auch alles andere an Eurer Taskleiste.
Razor
Kannst du in den Einstellungen von StartAllBack das für die Taskleiste einstellen mit den Ordnern? Weil ich hab da nix gefunden.
Oder liegt es vielleicht auch an der Windows 11 Version? :uponder:
Matrix316
2025-10-29, 18:42:58
Was ist das eigentlich fürn Quatsch bei 11, dass die Taskleiste einen schwarzen Balken macht, wenn man zu viele Fenster auf hat?
Theworlds
2025-10-29, 19:54:04
Ab Windows 10 bis einschließlich 11 ist eine ganze menge Quatsch ,
mir kommt das langsam so vor das die ganzen Menüs aus einfachen HTML Cod bestehen,
je nach Version 22H2, 23/H2 auf 24H2 Änderung bastelt Microsoft nur an den Menüs rum ändert aber sonst nicht viel verkauft das dann aber den Leuten als Neu und Sperrt Updates .
Keine Kontrolle mehr über den eigenen PC,
Update Zwang bei Microsoft Store ab Windows 10,
überlege auch schon eine ganze weile meine PCs hier Alle komplett auf Linux LTS umzustellen, die Neuen Microsoft Gängeleien mit Update-zwang gehen mit langsam auf den Keks ,
wer weiß was sich Microsoft als nächstes einfällt einfallen lässt um weiter die User zu verärgern,
ich finde das langsam nicht mehr lustig .
Surrogat
2025-10-30, 16:24:57
kann man die WIn 10 Updates eigentlich irgendwo (auch inoffiziell) downloaden, wenn man ein MS-Konto nicht anlegen kann?
Rooter
2025-10-30, 19:10:47
Die sollten doch auch im Updatekatalog auftauchen.
www.catalog.update.microsoft.com (funzt nur mit M$ Browser)
Musst halt die entsprechende KB-Nummer kennen. Deskmodder sollte das haben.
MfG
Rooter
Razor
2025-10-31, 07:35:03
Aber installieren ohne Lizenz dürfte schwierig werden...
Kannst du in den Einstellungen von StartAllBack das für die Taskleiste einstellen mit den Ordnern? Weil ich hab da nix gefunden.
Dürfte eher an Deinen "Widgets" liegen... ist offenbar ein Mod der da schon läuft.
Sind das die Win7 "Widgets" aus dem GadgetPack?
Razor
Darkman.X
2025-10-31, 15:47:13
Deine Symbolleisten sind nicht normal. Zu Anfang der Diskussion, wo du sie nur mit Blackpitty hattest, hatte ich als stiller Mitleser auch StartAllBack testweise installiert und ich hatte den Eintrag "Symbolleisten" nicht gehabt. Ich fand auch keine Option, womit man sie aktivieren kann.
Da Matrix316 den Eintrag auch nicht hat, vermute ich stark, dass der Unterschied in deinem System liegt, irgendeine Wechselwirkung mit einem bei dir installierten Programm oder Einstellung.
"Widget" sind ein normales Win10/11-Feature. Das ist das Symbol in der Taskleiste, welches meistens das Wetter + Temperatur anzeigt. Und wenn du drauf klickst, dann siehst du verschiedene News:
Matrix316
2025-11-02, 12:29:32
Aber installieren ohne Lizenz dürfte schwierig werden...
Dürfte eher an Deinen "Widgets" liegen... ist offenbar ein Mod der da schon läuft.
Sind das die Win7 "Widgets" aus dem GadgetPack?
Razor
Ich weiß nicht mal wie ich einen Mod installieren sollte. ;) Das ist ganz normal StartAllBack auf Windows 11 ohne Anpassungen. Wie Darkman schon schrieb sind die Widgets von Windows 11 selbst.
..........
Aber btw. wem selbst Windows 10 zu modern ist:
8DXlZukPhgk
EDIT: Das scheint wohl nicht ganz so sicher zu sein.
Razor
2025-11-03, 08:41:53
Modifizierte System-Files von Windows? Geht gar nicht!
---
Dann funktioniert's bei Euch eben nicht...
Gottlob gibt's bei mir keine Widgets und es sieht aus, wie es ist.
Evtl. weil's die IoT Enterprise ohne Store und nur die notwendigsten "Apps" ist?
Razor
Matrix316
2025-11-03, 13:32:26
Mit der Enterprise Version könnte man das mit den Widgets erklären. Nur warum Symbolleisten bei der normalen Version fehlt ist komisch.
F5.Nuh
2025-11-03, 13:48:57
Also ich hab inzwischen auch auf 11 gewechselt und mochte so Umstellungen noch nie. Komme damit ganz ok klar diesmal aber nur weil ich so gut wie alles was geht umgestellt/ausgeblendet habe um ungefähr beim 10 anzuknüpfen.
Sprich Taskleiste, Startmenü, Scrallbalken, Rechtsklickmenü und so einiges mehr.
So ist es jetzt ok und ich vermisse ausschließlich das ich keine Ordner mehr in die Taskleiste verlinken kann.
Das hab ich nun ins Startmenü integriert. Heißt nach 20Jahren rechts unten Spiele und Programme auswählen muss ich nun ins Startmenü klicken
Bekomme ich denk ich hin, dauert aber, die Maus wandert immer noch nach rechts unten nach dem Start
hat auch reibungslos funktioniert
Du hast ein direktes Update gemacht ohne eine Neuinstallation? Lief alles direkt einwandfrei?
Razor
2025-11-03, 15:27:49
Mit der Enterprise Version könnte man das mit den Widgets erklären. Nur warum Symbolleisten bei der normalen Version fehlt ist komisch.
Bei mir gibt's auch keine Option für "Emojies und mehr" ;)
Razor
Rancor
2025-11-04, 09:24:41
Du hast einen direkten Update gemacht ohne eine Neuinstallation? Lief alles direkt einwandfrei?
Das ist in der Regel völlig problemlos möglich. Meine Windows Installation ist bestimmt 8 Jahre alt. Ich habe keine Probleme.
F5.Nuh
2025-11-04, 15:27:56
Ich teste es heute einfach.... Die Firmenlaptops gingen auch mit einem Update durch. Ich bin gespannt.
Blackpitty
2025-11-04, 15:50:09
Du hast ein direktes Update gemacht ohne eine Neuinstallation? Lief alles direkt einwandfrei?
jop, Update, hab ich von 7 auf 10 auch gemacht, meine Windows Installation ist ebenfalls gut 10Jahre alt, 0 Probleme
F5.Nuh
2025-11-06, 09:52:31
Gestern das Update durchgeführt und alles läuft seltsamerweise recht gut... ist man nicht gewohnt :freak:
Habt ihr den "WindowsOld" Ordner unter "c" gelöscht?
aufkrawall
2025-11-06, 09:54:17
Der wird gelöscht, wenn du im Clean-Up Tool von Windows die alte Windows-Installation löschen lässt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.