Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Assetto Corsa Rally
[dzp]Viper
2025-10-17, 10:29:52
Ja richtig gelesen.. das kommt jetzt unerwartet aber irgendwie auch cool.
Im Early Access ab 13.11.
Das könnte dann wohl wirklich ein richtiger Nachfolger für Richard Burns Rally werden...
U1_7q_gHrTo
gNp4ddayMpE
Si|encer
2025-10-17, 12:06:33
Das wird die Community wahrscheinlich überhaupt nicht begeistern, weil ja Evo auch eher schleppend und für viele unbefriedigend läuft.
Wenn die sich da mal nicht verheben, so groß ist das Team jetzt nicht. Bedeutet ja auch das alles was Evo angeht länger dauert (auch wenn die beschwören werden das es nicht so ist)
Crazy_Borg
2025-10-17, 12:17:52
Hat nen Lancia Delta HF Integrale, wird also gekauft.
[dzp]Viper
2025-10-17, 13:23:16
Das wird die Community wahrscheinlich überhaupt nicht begeistern, weil ja Evo auch eher schleppend und für viele unbefriedigend läuft.
Wenn die sich da mal nicht verheben, so groß ist das Team jetzt nicht. Bedeutet ja auch das alles was Evo angeht länger dauert (auch wenn die beschwören werden das es nicht so ist)
Es sind zwei komplett unterschiedliche Entwicklerteams. Dabei arbeitet Kunos intern selber an EVO und ein externes Team unter der Aufsicht von Kunos an Rally.
So habe ich das eine Interview jedenfalls verstanden.
Die Rally-Community ist jedenfalls schon mal begeistert.
Shink
2025-10-17, 15:29:20
Hat nen Lancia Delta HF Integrale, wird also gekauft.
Außerdem steht nicht EA drauf.
Rooter
2025-10-17, 20:08:39
Viper;13828130']Das könnte dann wohl wirklich ein richtiger Nachfolger für Richard Burns Rally werden...X-D Woran machst du das denn jetzt bitte fest?
MfG
Rooter
[dzp]Viper
2025-10-17, 20:24:36
X-D Woran machst du das denn jetzt bitte fest?
MfG
Rooter
Anhand der Videos wo man die Fahrphysik sieht (Lastwechsel, wie das Fahrwerk arbeitet,..) und diverser hands-on Berichte von der SIM Expo wo es bereits vor Ort, für alle spielbar ist.
Wie gesagt, ich rede ich rein von der Fahrphysik. Umfang und Co. werden in RBR natürlich für lange Zeit umfangreicher sein
Hier gibt's mehr Eindrücke zur Fahrphysik:
XNysEvR18M0
Rooter
2025-10-17, 21:07:42
Viper;13828396']Anhand der Videos wo man die Fahrphysik sieht (Lastwechsel, wie das Fahrwerk arbeitet,..)"Das Fahrwerk" hat auch schon in Gran Turismo 1 auf der PS1 "gearbeitet". Zur Qualität von RBR fehlen da noch 100 Meilen.
Viper;13828396']Hier gibt's mehr Eindrücke zur Fahrphysik:
https://youtu.be/XNysEvR18M0Was ich da in der ersten Minute sehe ist komplett furchtbar, sieht aus, als ob er auf Schnee fährt. X-D
Nur anhand von ein paar Videos zu behaupten, das sei so gut realistisch wie RBR, ist komplett vermessen.
MfG
Rooter
[dzp]Viper
2025-10-17, 22:23:06
"Das Fahrwerk" hat auch schon in Gran Turismo 1 auf der PS1 "gearbeitet". Zur Qualität von RBR fehlen da noch 100 Meilen.
Der Vergleich ist technisch total dämlich und ich denke das weißt du auch. Wieso du so was trotzdem sagst.. keine Ahnung.
Was ich da in der ersten Minute sehe ist komplett furchtbar, sieht aus, als ob er auf Schnee fährt. X-D
Das ist auch absoluter Quatsch..
Nur anhand von ein paar Videos zu behaupten, das sei so gut realistisch wie RBR, ist komplett vermessen.
Der Videoeindruck ist eine Sache. Die andere Sache ist die, wenn das Sim-Experten sagen und auch Leute sagen, die RBR intensiv gespielt haben.
Aber ja.. dann warte halt auf den 13.11.
Si|encer
2025-10-18, 08:40:06
Er ist jedenfalls begeistert
pnBEzEJIXFk
dargo
2025-10-18, 09:14:35
Ich finde es etwas schade, dass die DEVs nicht mehr in den Realismus der Umgebung im Bereich Windsimulation investieren. Diese statische Vegetation wirkt einfach zu altbacken und künstlich. In den Videos erkenne ich Null Bewegung in den Bäumen. In Replays erkenne ich nur ganz minimale Bewegung einzelner Grashalme wenn ein Vehikel vorbei fährt, das ist aber für 2025 echt zu wenig. Gerade in einem Rally-Spiel gibt es viel Vegetation im Blick, eine einigermaßen glaubwürdige Windsimulation hätte die Immersion imo unheimlich gesteigert.
MSABK
2025-10-18, 09:43:03
Wieder UE5. Es wird mal Zeit, dass es Engines speziell fur Rennspiele gibt. Mal sehen obs geruckel geben wird.
Voodoo6000
2025-10-18, 10:10:13
Wieder UE5. Es wird mal Zeit, dass es Engines speziell fur Rennspiele gibt. Mal sehen obs geruckel geben wird.
Setzen denn so viele Rennspiele auf die UE? Assetto Corsa Evo nutzt z.B. die Kunos Engine 2. (Forza, Gran Turismo, Mario Kart, Iracing, F1 25, The Crew, Le Mans Ultimate, Automobilista 2 ... nutzen z.B. keine UE.)
[dzp]Viper
2025-10-18, 10:27:20
Ich finde es etwas schade, dass die DEVs nicht mehr in den Realismus der Umgebung im Bereich Windsimulation investieren. Diese statische Vegetation wirkt einfach zu altbacken und künstlich. In den Videos erkenne ich Null Bewegung in den Bäumen. In Replays erkenne ich nur ganz minimale Bewegung einzelner Grashalme wenn ein Vehikel vorbei fährt, das ist aber für 2025 echt zu wenig. Gerade in einem Rally-Spiel gibt es viel Vegetation im Blick, eine einigermaßen glaubwürdige Windsimulation hätte die Immersion imo unheimlich gesteigert.
Normaler Weise bin ich da voll bei dir aber bei einem Rallyspiel habe ich noch weniger Ressourcen auf so was zu achten als bei einem normalen Rennspiel... Rally fordert die Konzentration so enorm, dass man einen extremen Tunnelblick entwickelt.
Einzig für die Replays wäre das für mich in einem Rallyspiel interessant.
dargo
2025-10-18, 10:29:21
Ja eben... besonders in Replays wirkt es unheimlich altbacken ohne vernünftige Windsimulation. Aber nicht nur dort... in engen, langsamen Kurven genauso.
jay.gee
2025-10-19, 03:22:19
Setzen denn so viele Rennspiele auf die UE? Assetto Corsa Evo nutzt z.B. die Kunos Engine 2. (Forza, Gran Turismo, Mario Kart, Iracing, F1 25, The Crew, Le Mans Ultimate, Automobilista 2 ... nutzen z.B. keine UE.)
"Kunos" selbst hat in "Assetto Corsa Competizione" die "Unreal Engine 4" genutzt. Das sieht heute noch sehr gut aus und hat eigentlich nie wirklich typische technische Unreal Engine-Probleme gemacht.
Allgemein:
Die Ankündigung ist ja mal echt eine Überraschung, quasi aus dem Nichts. Aber ich finde es mega und freue mich total drauf. =) Ich habe seit "Dirt Rally" eigentlich alle Rally-Simulationen wie Dirt Rally 2, WRC-Generations, WRC 23 und Co gespielt. Die drei zuvor Zitierten habe ich auch heute, Jahre nach dem Release, noch auf meinen Festplatten und wechsle mein "Fanatec-WRC-Wheel-Addon", stilgerecht, immer wieder mal gerne, weil die drei genannten Titel auch heute noch sehr gute und immersive Rennspiele sind.
Die gezeigten Assetto Corsa Rally-Impressionen sehen klasse aus und das Feedback hört sich mehr als vielversprechend an. Nachdem sich "Codemasters" ja mittlerweile komplett an EA prostituiert hat, deren WRC-Ambitionen eingestampft wurden und "Nacon" die WRC-Lizenz erst ab 2027 (bis 2032) hat, hätte ich vorher also nicht wirklich mit einer neuen Rally-Simulation gerechnet.
Thema Grafik:
Ich mag hübsche Grafik und mir ist auch klar, dass wir hier im 3DC sind, wo User jeden Grashalm inspizieren und das Thema Grafik, bei vielen Usern häufig vor den Inhalten oder gar Gameplay eines Spiels kommt.
Wir reden hier über eine Rennsimulation und Simulationen werden in der Regel generell von kleineren Entwicklerteams für ein Nischenpublikum entwickelt. Die Ressourcen sind oft begrenzt und die Entwicklung und das Haltbarkeitsdatum solcher Produkte, sind oft auf Jahre ausgelegt. Und Grafik spielt bei den Entwicklern und in den Communitys solcher Spieler selbstverständlich ebenfalls eine wichtige, aber dennoch immer nur untergeordnete Rolle. Sind die Produkte deshalb weniger anspruchsvoll? Eher nicht, denn in den jeweiligen Communitys sind sich eigentlich fast alle einig, dass man die Ressourcen lieber in die teuren Lizenzen von Strecken, Fahrzeugen und der generellen Erstellung neuen Contents investieren sollte, als in "Bling Bling".
Nische in der Nische:
Der Rally-Sport ist darüber hinaus dann nochmal eine Nische, innerhalb der Nische. Codemasters ist zuletzt mit seiner Ausrichtung auf den Massenmarkt, trotz gewaltigen Vermarktungskapazitäten und der offiziellen "WRC-Lizenz", mit einem recht guten Produkt finanziell auf dem Markt gescheitert und es wurden zahlreiche Mitarbeiter entlassen.
"Assetto Corsa Rally" geht in diesem Kontext sogar nur als "Early Access" an den Start. Umfang, Qualität und wohl letztlich auch der Erfolg, dürften von einer Nische abhängig sein. Abhängig von einem Zielpublikum, das andere Prioritäten hat, als z.b. eine hier zitierte Windsimulation, damit das Blattwerk physikalisch korrekt wackelt. Ich weiß ja nach den ganzen Jahren, wie User, wie z.b. unser "dargo und Co", hier ticken und meine das auch gar nicht böse. ;) Aber ich finde es irgendwie immer wieder interessant zu beobachten, was dann die ersten Impressionen solcher User zu solchen Themen sind.
Meine ersten Fragen und Hoffnungen in "Assetto Corsa Rally"
• Wie werden die Fahrphysik und das FFB sein?
• Ich hoffe doch, dass ich meine Kamera-Perspektiven, also meine Sitzhöhe, mein FoV usw. in der Cockpit-Perspektive komplett frei einstellen kann. Für mich persönlich ein elementarer Faktor, wenn es um Immersion geht.
• Streckendesign? Dazu gehört zwar auch das Thema Grafik und ich habe selbstverständlich nichts gegen knackige Texturen, schicke Vegetation und eine stimmige Beleuchtung. Aber wenn es laser-gescannte Strecken sein werden, sind es keine Fantasy-Strecken, was schon einmal wichtig ist. Wie werden sich die Proportionen der Strecken anfühlen? Ich kenne "Etappen", die wirkten in anderen Rally-Spielen auf mich gelegentlich zu eng.
Werden sich die Strecken entsprechend wie aus dem wahren Leben gegriffen, oder sich eher künstlich gestaltet anfühlen? Und damit meine ich gar nicht wirklich die Grafik, sondern das Design. Ich kenne Strecken z.B. in "RaceRoom" und Co, die haben nicht einmal richtiges 3D-Gras, dafür aber nahezu alle wichtigen Gebäude, Baumgruppen und individuellen wichtigen Erkennungsmerkmale ihrer Originalvorbilder aus dem realen Leben.
• Ich bin ein Fan von Replays, schaue mir meine Rennen im Nachhinein immer wieder gerne mal an. Aber auch in diesem Punkt, projiziere ich das mehr auf das Design, als auf die Grafik. Speziell wenn das Streckendesign, wie oben erwähnt, halbwegs realistisch gehalten ist, wirken manche Replays auf mich, wie eine Live-Übertragung. Und damit meine ich die Kamera-Schnitte, die gewählten Kamerapositionen - wie die Kameras mit Zoom/Tiefenschärfe, Kamerawackeln, Schwenkungen arbeiten usw. Meine Referenzen sind dahingehend "RaceRoom", oder auch die "F1-Reihe". Wenn ich da auf YouTube mal Live-Rennen verfolge, wirkt das nicht selten wie eine reale TV-Übertragung.
Und jetzt kommt es - ich kenne kein einziges Rally-Spiel, das bis heute eine halbwegs brauchbare Replay/Kamera-Design auf die Kette bekommen hat. "Dirt Rally 2" auf einigen wenigen Streckenpassagen diverser Etappen - aber in puncto Design ist das eigentlich auch Schrott. Und das hat so rein gar nichts mit einer fehlenden Windsimulation zu tun. ;)
Ich freue mich auf "Assetto Corsa Rally"...... :)
msilver
2025-10-19, 08:52:43
Oh, ein Rally Sim. Freu mich sehr!
NikLaw
2025-10-19, 16:11:29
Ich gucke mir das mal an. UE5 schreckt mich jetzt erstmal nicht. ACC läuft auch in VR inzwischen tadellos. Da es sich um ein anderes Team als bei AC Evo handelt, wird sich dies wohl nicht negativ auf die Entwicklung desselben auswirken.
jay.gee
2025-10-20, 11:23:19
Da fehlen aufgrund der externen Aufnahme zwar jetzt visuelle Details, aber so rein am Lenkrad, sieht das unwahrscheinlich guuuutttt und immersiv aus. :love4: Schön auch zu sehen, dass die Details im Cockpit jetzt nicht mehr so spartanisch gehalten sind und da etwas mehr Liebe zum Detail investiert wurde. Die Proportionen bei der Streckenbreite scheinen auch gut zu passen, die laser-gescannten Locations samt Streckenbeschilderungen sehen sehr glaubhaft aus. Ich sehe gute Chancen, dass AC:R meine persönliche Rally-Referenz "Dirt Rally 2" ablösen kann. Wenngleich das auch heute auf moderner Hardware mit HDR@ReShade so rein immersiv am Lenkrad noch ziemlich fetzt.
n1Q6Hyt0paM
dargo
2025-10-20, 11:34:49
Ich finds schwach. Vermutlich sind die Budgets leider viel zu klein in diesem Genre. Die Präsentation ist unheimlich altbacken. Die ganzen Menschen am Rand stehen wie angenagelt anstatt den Fahrer zu bejubeln mit ensprechenden Animationen. Ich glaube ich habe da einmal nur eine Flagge in Bewegung gesehen. Die fehlende Windsimulation hatte ich bereits angesprochen. Dann sieht alles neben der Strecke wie Häuser, Autos etc. ebenfalls völlig altbacken aus. Wird es hier überhaupt dynamisches Wetter geben?
jay.gee
2025-10-20, 11:42:42
Siehe meinen Beitrag weiter oben, wo ich die Thematik der Ressourcen, aber auch die, eines spezifischen Zielpublikums angesprochen habe. ;)
[dzp]Viper
2025-10-20, 12:46:26
Ich finds schwach. Vermutlich sind die Budgets leider viel zu klein in diesem Genre. Die Präsentation ist unheimlich altbacken. Die ganzen Menschen am Rand stehen wie angenagelt anstatt den Fahrer zu bejubeln mit ensprechenden Animationen. Ich glaube ich habe da einmal nur eine Flagge in Bewegung gesehen. Die fehlende Windsimulation hatte ich bereits angesprochen. Dann sieht alles neben der Strecke wie Häuser, Autos etc. ebenfalls völlig altbacken aus. Wird es hier überhaupt dynamisches Wetter geben?
Zuerst: Man sollte bedenken, dass Supernova Games Studio ein kleines Entwicklerteam ist. Es sind wohl irgendwo um die 30-40 Mitarbeiter.
In anderen Videos gab es auch Menschen die auf der Strecke standen und dann schnell zur Seite gerannt sind als das Rallyauto ankam. Es gibt also auch dynamische "Zuschauer".
Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass "dynamische" Zuschauer auf der Prio-Liste für eine Early Access nicht ganz oben stehen :ugly:
Natürlich gibt es dynamisches Wetter. Wurde auch als einer der großen Punkte angegeben.
Inwiefern dynamisches Wetter bei Etappen von 4-10 Minuten jetzt so eine große Rolle spielt will ich nicht beurteilen. Auf alle Fälle gibt es diverse Wetterszenarien.
Dynamisches Wetter in der Sim-Expo Version:
YPuYZVskOmA
[dzp]Viper
2025-11-13, 15:30:29
Die EA-Version sollte laut Steam DB ab 16 Uhr verfügbar sein. :up:
DLSS4 + Multiframe-Gen ist von Anfang an dabei
[dzp]Viper
2025-11-13, 16:21:18
EA ist verfügbar.
Scheinbar hatten die üblichen Sim-Community-Verdächtigen schon seit über 24 Stunden Zugang zur EA-Version und alle, durch die Bank weg alle, sind extrem begeistert.
Das was man zur Sim-Expo also zu sehen bekommen hatte bestätigt sich jetzt auch mit der EA-Version. Das ist bzw. wird der würdige Nachfolger von RBR.
Ich wünsche den Entwicklern viel, viel Erfolg mit der ersten EA-Version damit sie ihre Ideen in den nächsten Monaten weiter umsetzen können und das Team vergrößern können.
Scheinbar haben sie alles richtig gemacht :up:
dreamweaver
2025-11-13, 18:53:07
Hab es auch mal angetestet, dürfte die neue Referenz sein.
Sound (zumindest i20N) ist geil.
Physik kann ich mit dem Controller (ohne jegliches FFB oder Rumble) schwer sagen, wirkt aber nachvollziehbar. Allerdings musste ich ein paar settings am Auto eher in die der erwarteten Wirkung entgegengesetzten Richtung einstellen. Die Empfindlichkeit der Controller Lenkung ist genau entgegengesetzt dessen, was im Menü steht. Der Regler ist wohl in der Richtung vertauscht.
Die Replays sind auch geil. Da sieht man, daß jemand Ahnung hat. Blickwinkel, Brennweite und auch der Sound im Replay ist top, gerade beim Flyby wenn das Auto schon länger durch ist und der Sound im Wald durch das Echo nochmal ansteigt.
Grafik ist hübsch, gibt's nicht viel auszusetzen.
Ob der Anspruch, nur lasergescannte Strecken reinzunehmen aber nicht vielleicht überzogen ist, da man sich dann in der Menge der Strecken/Locations doch zu sehr einschränken muss, wird man sehen. Ich persönlich finde, daß lasergescannte Strecken bei Rally generell fragwürdig ist. Das sind ja keine abgesperrten Rennstrecken, die verändern sich doch laufend. Und der Detailgrad der Streckenoberfläche hängt ja nicht davon ab, ob es ein Scan ist.
[dzp]Viper
2025-11-13, 20:56:36
Bin jetzt auch 3 Etappen gefahren. Das Spiel fühlt sich Grundsätzlich schon sehr gut an. Nur der Content fehlt halt :D
Aber Fahrphysik, Sound, Grafik, Detailgrad, ... das passt alles wie die Faust aufs Auge :up:
jay.gee
2025-11-13, 23:08:03
Und der Detailgrad der Streckenoberfläche hängt ja nicht davon ab, ob es ein Scan ist.
Finde ich eventeull schon, denn genau das macht einen Laserscan ja aus. Die Streckenproportionen, die Objekte am Rand usw. bekommen die meisten Rennspiele ja auch ohne Laserscan ziemlich glaubhaft hin. Aber bei einem Scan werden halt auch alle Bodenwellen, Unebenheiten, Steigungen, das Gefälle einer Strecke, hier eventuell sogar Schlaglöcher usw. mehrstufig mit gescannt. Auf guten Lenkrädern gibt es dann das entsprechende Feedback (FFB) welches über die bloßen Materialien des Untergrundes hinausgeht. Da, wo sich andere Rennspiele gelegentlich wie auf Schienen anfühlen, spürt man bei einem guten Laserscan alle Unebenheiten der Streckenoberflächen. Wobei man Unebenheiten natürlich auch per Hand designen kann/könnte.
Ansonsten vielen Dank für euer erstes Feedback. Klingt genauso vielversprechend wie die Videos, die ich bisher gesehen habe. Ich habe es mir heute natürlich auch schon selbst eingetütet, komme aber erst am Wochenende dazu, es selbst zu testen. :) Aber nach allem, was ich so höre, lese und bisher gesehen habe, scheint das ein guter Launch zu ein. Also die Basis und Grundvoraussetzung, für eine eventuelle erfolgreiche Zukunft. Wenn der kommerzielle Erfolg gegeben ist, erwarte ich in den kommenden Monaten nicht viel weniger, als eine neue Referenz im Ralley-Genre. =)
Hier noch zwei etwas allgemeinere Ersteindrücke, abseits der ganzen "Sim-Streamer":
TVVIP5E1QxQ
JBbg2iSMNao
Wobei Dave seine Impressionen zum Schluss des Videos im alten Mini auch super spaßig aussehen:
Sg3zphN8M88
Ice-Kraem
2025-11-14, 08:25:41
Geiles game. Gefällt mir sehr.
Klappt bei euch im Zeitfahren der upload der Zeit? Ging nur einmal von 10 Fahrten. Sonst immer Fehler beim hochladen.
Wie habt ihr die FF Einstellungen? Mir kommt es sehr wenig vor. Ich habe ingame und im logitech g hub alles Standard gelassen.
Si|encer
2025-11-14, 09:07:46
Zeiten hochladen ging bei Mabix im Stream gestern auch nicht so geil, kam oft eine Fehlermeldung.
[dzp]Viper
2025-11-14, 10:42:30
Das Zeitenhochladen ging bei mir Gestern auch nicht. Nicht, dass ich das unbedingt wollte.. mit den ganzen Strafen :ulol:
Bzgl. FFB:
Grundsätzlich gibt es aktuell Probleme mit FFB und ACR. Ursache ist noch nicht bekannt. Bei manchen geht es, bei manchen Teilweise und bei manchen garnicht.
Ich habe mit dem CSL DD etwas Force-Feedback. Nicht besonders viel und viel zu wenig Details aber etwas habe ich. Ich musste dafür im Spiel auf "Gain" auf min 150 setzen.
Ich habe gelesen ich muss das CSL DD in den Compatibility Mode setzen. Da soll es besser funktionieren. Muss ich heute Abend mal testen.
Auf alle Fälle muss man aber für das Spiel "steam controller input" deaktivieren:
steam library, right click on the game -> Properties -> Controller -> Disable steam input from the dropdown
Da aber wirklich extrem viele Probleme mit dem FFB haben, gehe ich davon aus, dass wir ziemlich schnell diverse "Fixes" dafür bekommen werden.
(Steamforum ist voll davon).
Monkey
2025-11-14, 17:24:57
Für mich als noob ist das mit dem FF echt schwer beim bremsen so ohne jegliches Feedback. Aber ansonsten ist das mega, allein der sound ist so krass das mir EVO eher wie Vintage vorkommt.
x-force
2025-11-14, 17:36:55
das sind rally autos, die haben power steering und weiche aufhängung.
so sieht es aus, wenn die servounterstützung ausfällt ab ~40s:
knKvG2WmRMQ
Darkman]I[
2025-11-14, 17:51:07
Geiles game. Gefällt mir sehr.
Klappt bei euch im Zeitfahren der upload der Zeit? Ging nur einmal von 10 Fahrten. Sonst immer Fehler beim hochladen.
Wie habt ihr die FF Einstellungen? Mir kommt es sehr wenig vor. Ich habe ingame und im logitech g hub alles Standard gelassen.
Hat bei mir bisher kein einziges Mal funktioniert.
M3NSCH
2025-11-14, 18:59:10
Bin begeistert. Sieht wahnsinnig gut aus, das Fahrgefühl ist top und es läft 1a. (y) Upload ging bei mir noch nie. Aber wozu auch wenn man sich da die Leaderboards ansieht.
[dzp]Viper
2025-11-14, 20:14:25
Erster Hotfix für das G29 Lenkrad. An den anderen FFB-Problemen sind sie dran.
Patch Notes:
- Fixed the FFB issue on the Logitech G29 wheel
Hello everyone,
Firstly, thank you all for the amazing support you’ve shown Assetto Corsa Rally since launch.
We’ve truly been blown away by your kind words, your enthusiasm, and, most importantly, the feedback you’ve shared.
Irvin Zonca, our Creative and Game Director here at Supernova Games Studios, has recorded a personal message for you (see here).
We've deployed a hotfix for Logitech G29 users experiencing issues with FFB. Please close the game and update the client. You may need to restart Steam if the update isn't showing.
We also want to acknowledge the issues some of you have raised. Our team is actively working on them with high priority, and we’re pushing hard to deliver fixes as soon as possible.
While we don’t have an exact ETA just yet, we’ll keep you updated.
Current issues we’re addressing:
• Hardware not being detected
• FFB issues (Be sure to check the Discord server to see what’s working for others with your wheel base) https://www.discord.gg/assettocorsa
• Leaderboard times not updating
• Several smaller but impactful bugs
Please continue sharing any bugs you find in the Discord server — it really helps us.
If you need additional technical assistance, you can also head here.
Alongside these fixes, we’re also working on new content, which we’ll release as soon as possible
Dicker Igel
2025-11-14, 21:44:15
Weniger Gelaber, mehr Sound:
rAguVowv28A
Wieder UE5. Es wird mal Zeit, dass es Engines speziell fur Rennspiele gibt. Mal sehen obs geruckel geben wird.
Spezielle Engines muss man halt entwickeln und es gibt schon 'ne Menge brauchbare Fahrsimulationen. Das Gamble Game ist dann als Dev halt mutig. Den Vorteil von derartigen Engines sehe ich auch eher beim Sound. Denn durch direkt für die entsprechende Sim entwickelte Soundengines können viel detailierter und brachialer sein usw. Mir ist der Sound samt der Physik auch wichtiger als die Grafik bei hohen Geschwindigkeiten und das muss gerade heutzutage nicht allgemein gültig sein.
Ice-Kraem
2025-11-14, 23:19:43
Viper;13840441']Erster Hotfix für das G29 Lenkrad. An den anderen FFB-Problemen sind sie dran.
Geht jetzt bei mir besser...
Habt ihr auch, ich nenne es mal Unreal Engine "zucken", alle paar Sekunden? FPS habe ich satt und genug. Gefällt mir immer noch sehr gut! Ein paar mal konnte ich Zeiten hochladen im Zeitfahren.
M3NSCH
2025-11-15, 20:00:53
hi,
wusste nicht wohin damit aber hier gibts ja genug Leute die sich auskennen. Würde mir nach langer Zeit auch gerade hier für wieder ein Lenkrad kaufen. Ahnung hab ich NULL und schaue gerade auf das Logitech G920 (https://www.netonnet.se/art/gaming/spel-och-konsol/xbox/tillbehor/logitech-g920-driving-force-racing-wheel-pcxbox-one/222707.14407/) und das G29 (https://www.netonnet.se/art/gaming/spel-och-konsol/playstation/playstation-tillbehor/logitech-g29-driving-force-racing-wheel-ps5ps4ps3pc/219952.14409/) aber wo ist denn da der Unterschied ausser dass das eine für ps und das andere für x-box ist? gezockt wird ausschliesslich am PC
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.