PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce 2.45


-=Popeye=-
2003-07-29, 18:23:57
ftp://download1.nvidia.com/Windows/nForce/2.45/

-=Popeye=-
2003-07-29, 18:50:47
Hat den schon jemand gezogen und getestet?
Ich zieh mir gerade das Teil.

edit: http://www.nforcershq.com/forum/viewtopic.php?t=25521&sid=1343b7f473ea917b1a4579a3e4200933

betasilie
2003-07-29, 18:53:45
Teste mal! :D Ich trau keinem NForce2-Treiber-Paket, bevor es einen Monat offiziell ist. ;)

seahawk
2003-07-29, 19:08:05
Lohnt kaum, keine neuen IDE Treiber - nur Soundfixes

mapel110
2003-07-29, 20:15:39
hm, bei mir is die soundsteurung im tray kaputt. fehldarstellungen und keine funktion :(

werd nochmal richtig deinstallieren und neu drauf machen.

Gast
2003-07-29, 20:22:10
@mapel110

Dein Problem tritt laut einem Post auf nForcersHQ.com nur bei der englischsprachigen Version auf, bei der Multilanguage-Version nicht.

bandit01
2003-07-29, 20:27:41
stimmt,nur der soundtreiber scheint sich verändert zu haben.bei mir funktioniert er hervorragend.kann aber auch am aopen AK 79 G Tube liegen(hab ich heut vormittag gekriegt).das dink klingt echt hervorragend.ohne scheiss,es klingt besser als mein Teac CD-player.
kann ich nur weiterempfehlen.
gruss bandit

mapel110
2003-07-29, 20:40:45
Original geschrieben von Gast
@mapel110

Dein Problem tritt laut einem Post auf nForcersHQ.com nur bei der englischsprachigen Version auf, bei der Multilanguage-Version nicht.

g007 zu wissen. bin ich mit meiner engl win version mal wieder der ge:arsch:te

Fehlersuchender
2003-07-29, 20:48:12
Gleich mal ausprobieren :D

... oder vielleicht doch nicht? Das letzte mal hab ich zuerst den Nforce Treiber Krams sauber deinstalliert un durfte anschließend den Ati Treiber auch gleich nochmal aufspielen da der mitsamt der "Nvidia nForce 2 AGP Host to PCI Bridge" rausgeschmissen wurde.

Oder wie macht ihr das?

mapel110
2003-07-29, 20:59:24
Original geschrieben von Fehlersuchender
Gleich mal ausprobieren :D

... oder vielleicht doch nicht? Das letzte mal hab ich zuerst den Nforce Treiber Krams sauber deinstalliert un durfte anschließend den Ati Treiber auch gleich nochmal aufspielen da der mitsamt der "Nvidia nForce 2 AGP Host to PCI Bridge" rausgeschmissen wurde.

Oder wie macht ihr das?

einfach drüber, is wirklich umständlich mit dem vorher deinstallieren.

Fehlersuchender
2003-07-29, 21:01:18
Yeeehaaa los gehts ;D

B Magic
2003-07-29, 21:04:17
Hab ma einfach, weil ich heut sooo faul war, den neuen *englishversion* Treiber drüber installiert. Keine Probleme bisher. Aber obwohl keine IDEs dabei sind, kommt mir mein Sys ein wenig flotter vor!
Benchen hab ich mir ja "Gott sei Dank" abgewöhnt ;)

@Bandit,
wo hastes denn jetzt herbekommen, Import aus den Staaten? Will auch haben, sieht bestimmt cool aus, wenn da aufm Mobo ne Röhre glüht. Schick mir, wenn de mal Zeit hast, mal nen hübsches Foto, ja?

MfG Alex

Fehlersuchender
2003-07-29, 21:05:22
Wohl doch nicht, unmittelbar nach dem aus den temporären Datein der Installer gestartet wird verschwindet er auch gleich wieder :(

Naja vielleicht war ja die Datei beschädigt *wohl nochmal ziehen muss

Edit: Mmh tut sich trotzdem nix - super

Sephiroth
2003-07-29, 21:08:41
Original geschrieben von B Magic
@Bandit,
wo hastes denn jetzt herbekommen, Import aus den Staaten? Will auch haben, sieht bestimmt cool aus, wenn da aufm Mobo ne Röhre glüht. Schick mir, wenn de mal Zeit hast, mal nen hübsches Foto, ja?

MfG Alex
nix da, wenn dann für alle :D
tät mich auch mal stark interessieren, wie das teil so aussieht.
also poste das bildchen lieber hier
...biiiittttttttteeeeeeeee ;)

Skinner
2003-07-29, 21:13:12
mal nen lustiger bug am rande......

wiso hat mit der treiber den ati treiber (grafikkarte) zerschossen.
man war das ein akt, den grafikkartentreiber wie zu installieren ;D

Fehlersuchender
2003-07-29, 21:17:22
Davor hab ich doch schon oben (quasi) gewarnt. Leider scheints anders net zu gehen. (Zumindest bei mir geht drüberinstallieren net)

B Magic
2003-07-29, 21:18:32
Das is das special " MultiSkinnerPackage " aktualiesiert gleich das ganze System ;)

Aber he, Du bist doch kein "mädchen" kann mich an Zeiten erinnern, da hab ich Tage gebraucht, bis alles wieder lief.

Alex

Skinner
2003-07-29, 22:27:24
Original geschrieben von B Magic
Das is das special " MultiSkinnerPackage " aktualiesiert gleich das ganze System ;)

Aber he, Du bist doch kein "mädchen" kann mich an Zeiten erinnern, da hab ich Tage gebraucht, bis alles wieder lief.

Alex

löl bestimmt nicht. Ist nur urkomisch wenn beim booten plötzlich das TFT ausgeht ;) Dann will ich dich mal sehen.... Oh mami wo ist der Fehler :chainsaw:

B Magic
2003-07-29, 23:33:58
Beim letztem Treiber, hat Win auch den ATI-Treiber neu initialisiert. Bei mir war aber nicht alles Schwarz, sondern halt nur ne 640er Auflösung. Das ganze aber nicht beim booten, sondern beim Win-Start, denn da werden ja erst die Treiber geladen *oder auch nicht*

Was den Sound betrifft, kann ich auch nichts sagen, denn ich hab neulich wieder meine Terratec reingebaut, da mir mein Mobo einen absolut unakzeptabelen Micro-eingang geliefert hat. Da war nichts mit Spracherkennung, meine Soft hat mit dem Alc Soundchip kein Wort erkannt, jetzt kann ich wieder flüssig diktieren ;)
Optischer Ausgang war aber perfekt!

MfG Alex

Edit:
@ Skinner, kann es ein, das Du Pinnacle-Fan bist? Mplex mit GUI?

Edit die 2.
Dumme frage, Dein Avatar sagt alles :) Kompliment für die Seite, lese da schon seit 2 Jahren als "unreg" ***RESPECT***

LeChuck
2003-07-30, 00:16:47
Wieso macht ihr keine Sicherung mit Ghost bevor ihr anfangt mit neuen Treibern rumzuexperimentieren (krasses Wort...)?

Denniss
2003-07-30, 00:58:06
Hier mal der offizielle Link zu den Treibern :
http://www.nvidia.com/object/nforce_udp_winxp_2.45.html

-=Popeye=-
2003-07-30, 03:05:32
JoJo,
lüppt prima auf meiner Kiste (bis jetzt), konnte bisher noch keine Fehler feststellen, NFSHP2 läuft jetzt auch anständig mit eingeschaltetem EAX um nur ein Beispiel zu nennen.

Wie gesagt bisher keine Probleme.

Fehlersuchender+-1
2003-07-30, 03:39:19
WARNUNG: IN UNGLÜCKLICHEN FÄLLEN KANN NACH VERSUCHTER TREIBERINSTALLATION DAS SYSTEM NICHT MEHR GESTARTET WERDEN UND MUSS WENN MAN SICH NICHT MIT DER WIEDERHERSTELLUNGSKONSOLE UND DEN TAUSEND BEFEHLEN AUSKENNT NEU AUFGESETZT WERDEN.

Daran liegts:

Bei einer Treiberinstallation bei der mehrere Teile hintereinander installiert werden poppen doch normalerweise (es sei denn man hat es deaktiviert) diese Frage-Boxen auf ob man diesen Gerätetreiber denn installieren wolle - sinnigerweise pausiert in dieser Zeit (wärend die Box abgebildet wird) der Rest-Installationsfortschritt.

Nicht so bei dem Englischen Treiber Paket von Nvidia. Und so passierte es mir das, als ich gerade den einen Treiber installieren wollte (also die Box mit ja bestätigen) eine weitere aufpoppte und die vorherige in den Hintergrund verbannte was ich erst kurz vor Ende der Installation merke.

Das bestätigen hier kam jedoch wohl zu spät und dieser Treiber Teil wurde nicht installiert was ich beim nächsten Neustart zu spüren bekam. Das OS (WIndows XP) konnte nicht mehr geladen werden da eine nvatabus Datei "entweder beschädigt oder nicht vorhanden" war. Da ich mich nicht mit den Wiederherstellungskonsolen Befehlen auskenne blieb mir nichts anderes übrig als neu zu installieren.

Merlin31
2003-07-30, 09:10:09
Internet Verbindung beenden.

Sonst hält die Instalation an bist die Verbindung beendet wird.

bandit01
2003-07-30, 10:35:39
@Bandit,
wo hastes denn jetzt herbekommen, Import aus den Staaten? Will auch haben, sieht bestimmt cool aus, wenn da aufm Mobo ne Röhre glüht. Schick mir, wenn de mal Zeit hast, mal nen hübsches Foto, ja?

MfG Alex [/SIZE][/QUOTE]

hi,b magic,
ich hab das teil dem mainboardverkäufer von aopen abgeschwatzt(hab ihn schlicht genervt mit 3 mails pro tag,2wochen lang),dann hat er mir sein musterboard gegeben.ich habs erst seit gestern,aber bis jetzt bin ich begeistert,es wird der ALC650 nicht benutzt,und der tubesound wird auch digital ausgegeben.beim epox rda war ja ein riesenunterschied zwischen analog und digital,jetzt muss ich schon auf den receiver gucken,ob die ac3-lampe leuchtet.analog hat es zwar nicht ganz so viel druck,aber es klingt feiner,wie sagen die high ender,es baut sich eine bühne auf.
foto dauert ein bischen,ich muss mir erst eine digicam leihen,aber auf der aopen-seite kann mans auch angucken.
gruss,bandit

Fehlersuchender+-1
2003-07-30, 10:47:27
Original geschrieben von bandit01


hi,b magic,
ich hab das teil dem mainboardverkäufer von aopen abgeschwatzt(hab ihn schlicht genervt mit 3 mails pro tag,2wochen lang),dann hat er mir sein musterboard gegeben.ich habs erst seit gestern,aber bis jetzt bin ich begeistert,es wird der ALC650 nicht benutzt,und der tubesound wird auch digital ausgegeben.beim epox rda war ja ein riesenunterschied zwischen analog und digital,jetzt muss ich schon auf den receiver gucken,ob die ac3-lampe leuchtet.analog hat es zwar nicht ganz so viel druck,aber es klingt feiner,wie sagen die high ender,es baut sich eine bühne auf.
foto dauert ein bischen,ich muss mir erst eine digicam leihen,aber auf der aopen-seite kann mans auch angucken.
gruss,bandit [/SIZE][/QUOTE]

Ich hab mal irgendwo gelesen das nur die vorderen beiden Boxen von der Röhre gespeist werden die hinteren gehen angeblich immer noch über so nen Codec. War glaube ich ein Platzproblem auf dem Mainboard oder vielleicht auch ne Performance Sache. Poste doch mal endlich ein paar Bilder :D

Gast
2003-07-30, 11:49:09
Könnte mir jemand die INTERNATIONALEN Treiber mal per Mail schicken oder sonstwie?

SpoOokY16@gmx.net

Bei mir sind alle nVidia Mirrors ständig besetzt.... :-/

Madkiller
2003-07-30, 11:50:07
Original geschrieben von Gast
Könnte mir jemand die INTERNATIONALEN Treiber mal per Mail schicken oder sonstwie?

SpoOokY16@gmx.net

Bei mir sind alle nVidia Mirrors ständig besetzt.... :-/

Also der hier nicht
ftp://download1.nvidia.com/Windows/nForce/2.45/nForce_2.45_WinXP2K_WHQL_international.exe

bandit01
2003-07-30, 12:12:33
Ich hab mal irgendwo gelesen das nur die vorderen beiden Boxen von der Röhre gespeist werden die hinteren gehen angeblich immer noch über so nen Codec. War glaube ich ein Platzproblem auf dem Mainboard oder vielleicht auch ne Performance Sache. Poste doch mal endlich ein paar Bilder :D [/SIZE][/QUOTE]

hi,
offiziell mag das sein,aber da soundstorm doch funktioniert(musste nur die treiber manuell installieren,haben die jungs von rage3d scheinbar nicht probiert),kann mann den sound ja bei analog in dolby prologic encodieren.dann reicht ja bekanntlich ein stereo-ausgang,der das 5.1-signal zum receiver schickt.
wie ich weiter oben schon geschrieben habe,wird der tube-sound auch am digital-ausgang ausgegeben,auf wunsch natürlich in DD5.1.
der ALC 650 wird definitiv nicht benutzt,man kann im bios zwischen tube und onboard wählen.
was du mit der performance-sache ansprichst,ist durch soundstorm ad acta.rage3d war schlicht zu blöd soundstorm zu aktivieren.
aber stimmt schon,es soll ein tube-board mit 3röhren kommen,mit via-K8-chipsatz.bei dem brauchen sie 3röhren,um 6kanäle zu fahren,mangels fehlendem encoding.
schade,das sie den nforce3 nicht genommen haben.
aber ich bin mit meinem schon hochzufrieden,kann mich gar nicht losreissen.
fotos dauern,ich brauch erst ne digi-cam.
gruss,bandit

Legende
2003-07-30, 12:59:07
Oh man IDE Treiber (wie versprochen) nicht geliefert. Probleme bei manchen Usern. Fehlt jetzt nur noch das nvidia die Treiber zurückzieht. :lolaway:

Skinner
2003-07-30, 13:38:43
Original geschrieben von B Magic

Edit:
@ Skinner, kann es ein, das Du Pinnacle-Fan bist? Mplex mit GUI?

Edit die 2.
Dumme frage, Dein Avatar sagt alles :) Kompliment für die Seite, lese da schon seit 2 Jahren als "unreg" ***RESPECT***

Ich hatte mal eine Pinancle PCTV SAT, diese habe ich aber schon vor 1 1/2 Jahren gegen ein Hauppauge DVB-S ersetzt.

Meine Seite ist das nicht. Ich helfe nur den Admin ein wenig. Ohne mich würde es diese Seite nicht geben ;D Habe Ihm nämlich damals die Pinnacle empfohlen ;D

BigBen
2003-07-30, 14:39:09
1. WHQL certified kit for nForce and nForce2 (NOTE: the graphics drivers in the English only kit is not WHQL certified. However, it is the same driver version as the international kit)

2. Includes support for nForce2 400 and nForce2 Ultra 400

3. EAX fixes and compatibility improvements in:
- Operation Flashpoint
- Neverwinter Nights
- The Matrix Reloaded
- Grand Theft Auto: ViceCity
- Mafia
- Battlefield 1942

4.Updated audio control panel

5. 3D audio performance improvements

Treiberversionen:

Audio driver 3.48 (WHQL)
Audio utilities 3.48
Ethernet driver 3.13 (WHQL)
GART driver 3.34 (WHQL)
Memory controller driver 3.38 (WHQL)
SMBus driver 3.38 (WHQL)
Installer 3.56

Hi Jungs,

das mit den noch immer nicht fetig gestellten IDE-Treibern ist echt ein schlechter Witz, aber ich bin schon froh, das man es endlich geschafft hat, die nervigen Soundprobleme bei Battlefield 1942 zu beseitigen. Eine verbesserte 3D-Audio-Performence ist auch willkommen, denn da hats meiner Meinung nach auch ganz schön gehapert - bin schon auf Feedback gespannd.

Wie schon gesagt, ist es ein Armutszeugnis für nVidia - Schande über sie! :D

Gruß
BigBen

B Magic
2003-07-30, 14:51:03
Jo, zustimm!
Für so ein großes Unternehmen, 6 Monate zu brauchen, um die oben genannte Liste abzuarbeiten is schon reichlich schwach! Kenn eigentlich nur ein Unternehmen, welches noch langsamer is und das wär Pinnacle ;)

Will mich aber trotzdem nicht beklagen, denn beide Firmen haben mir korrekte Hardware geliefert, die auch bis auf ein paar Kleinigkeiten, gute Arbeit leistet.
Find es halt schade, das nach erscheinen, so wenig weiter entwickelt wird, weil schon die nächste Generation die volle Aufmerksamkeit und Power der Entwickler bekommt.

Alex

Exxtreme
2003-07-30, 15:05:23
Original geschrieben von Legende
Oh man IDE Treiber (wie versprochen) nicht geliefert. Probleme bei manchen Usern. Fehlt jetzt nur noch das nvidia die Treiber zurückzieht. :lolaway:
Jo, das dachte ich auch beim Lesen der Threads. :lol:

Von dem Treiber lasse ich auch die Finger.

Merlin31
2003-07-30, 15:34:31
Habt doch nachsehen mit NV. So ne kleine Firma kann sich nicht die besten Programmierer leisten.
Ausserdem sind die Nforce2 Boards ja erst seit wenigen Tage draussen, wie sollen die denn da schaffen schon funktionierende IDE Treiber auf dem Markt zu bringen.

Ihr habt ja Vorstellungen !!!:D

Exxtreme
2003-07-30, 15:45:03
Original geschrieben von Merlin31
Habt doch nachsehen mit NV. So ne kleine Firma kann sich nicht die besten Programmierer leisten.
Ausserdem sind die Nforce2 Boards ja erst seit wenigen Tage draussen, wie sollen die denn da schaffen schon funktionierende IDE Treiber auf dem Markt zu bringen.

Ihr habt ja Vorstellungen !!!:D
Anstatt Cheats in die GraKa-Treiber einzubauen, sollen die mal gescheite Nforce2-Treiber liefern! :devil:

Sonst bin ich beim nächsten mal wieder bei VIA oder komplett bei Intel.

Merlin31
2003-07-30, 15:49:19
Boards gespannt !!!!

Oder besser gesagt wann die Treiber nach dem Board Release erscheinen
werden. 2006, 2007 ....... hehe

Tigerchen
2003-07-30, 16:41:36
Ja.Jetzt weiß ich erst was ich an den viel gescholtenen VIA-Treibern hatte.

LovesuckZ
2003-07-31, 10:25:54
Original geschrieben von Exxtreme
Sonst bin ich beim nächsten mal wieder bei VIA oder komplett bei Intel.

Setz ein Zeichen und wechsel jez. Warum noch laenger bei Nvidia bleiben, wenn man eine große Auswahl im AMD Sektor hat?
Wo bekommt man in DE nen ATi Motherboard für Intel CPU's her?

Exxtreme
2003-07-31, 10:53:36
Original geschrieben von LovesuckZ
Setz ein Zeichen und wechsel jez. Warum noch laenger bei Nvidia bleiben, wenn man eine große Auswahl im AMD Sektor hat?
Wo bekommt man in DE nen ATi Motherboard für Intel CPU's her?
???

Was hat das jetzt mit ATi zu tun?

LovesuckZ
2003-07-31, 10:56:39
Original geschrieben von Exxtreme
???
Was hat das jetzt mit ATi zu tun?

ich dachte du wüsstes, wo man eins in Deutschland kaufen koennte.

Exxtreme
2003-07-31, 11:03:00
Original geschrieben von LovesuckZ
ich dachte du wüsstes, wo man eins in Deutschland kaufen koennte.
Ich weiss es nicht. Ich interessiere mich für Intel z.Zt. nicht. :)

Farnsworth
2003-07-31, 16:03:48
Hat schonmal jemand diese Treiber ausprobiert ?
Da sind auch IDE-Treiber dabei !!!


Win2000: http://upload.skillzilla.com/2.45_Remix.exe

WinXP: http://upload.skillzilla.com/2.45_Remix_XP.exe


Homepage: http://www.mwarhead.tk/



Erfahrungen bitte posten.

Gruß

BlackArchon
2003-07-31, 17:28:48
Bevor hier jemand einen IDE-Treiber von Nvidia freiwillig ausprobiert, musst du ihm schon Geld bieten.

B Magic
2003-07-31, 22:04:04
Is doch schwachsinn, was Du da verklickerst! Gibt genug hier, die gerne testen ;)

Hab mir den Treiber vorhin gezogen und installiert, einfach drüber gebügelt. Bisher laeuft das Packet ohne Probleme. Das einzigste, was mir bei so ner Aktion passieren kann, ist, das ich eine Woche zurück muss, zum letzten Backup. Aber das is halt kein Prob, 4Min und ich hab mein altes Sys wieder.

Find ein PC der keine Mucken macht, is kein richtiger PC! Wenn ich nen Sys haben will, wo ich kein Spass mit hab, kauf ich mir en Intel und gut!

Alex

[Bi]n ein Hoeness
2003-07-31, 23:02:17
Original geschrieben von B Magic

Find ein PC der keine Mucken macht, is kein richtiger PC! Wenn ich nen Sys haben will, wo ich kein Spass mit hab, kauf ich mir en Intel und gut!

Alex

:O rofl, das ist ja mal ne geile einstellung :D so lob ich mir das..

Schnitzl
2003-08-01, 01:57:23
hm, gibts da irgend ne Chance, dass es auch noch mal IDE-Treiber für Win98SE gibt ?

Wie mir scheint haben ATI und nVidia ihr Treiberteam getauscht ;D

wirkstoff
2003-08-01, 06:09:30
wo ist der treiber neu? habe die ganze zeit den 3.44 drauf ???

BlackArchon
2003-08-01, 10:07:17
Das glaube ich dir jetzt erstmal so nicht.

B Magic
2003-08-01, 12:00:36
Warum nicht? Da "die ganze Zeit" ein relativer wert ist, könnte es auch heissen, "die ganze Zeit, in der ich hier das derzeitige Posting verfasse, hab ich den 3.44er drauf"! Möglich wär natürlich auch, seit erscheinen des Beta-Treibers ;)

Alex

Farnsworth
2003-08-01, 13:30:46
@ B Magic

Was fürn BS hast du ?

Merkst du n performance/stabilitäts unterschied zwischen MS-IDE-Treiber und diesen ?

B Magic
2003-08-01, 18:28:16
Die MS-Treiber hab ich schon lange nicht mehr, denn damit hab ich "nur" UDMA5 Modus! Bin grad nachhaus gekommen, von etlichen Vorstellungsgesprächen *schwitz* und wollt eigentlich gleich ma testen, wie sich die neuen gegenüber den alten verhalten. Hab mit den 3.44er Random *hieß das soo??* Read 49MB Buffered Read 104MB und ... ah ich mess lieber nochma und schreibs auf. Werds dir nachher bei bedarf mal mitteilen.

Ein kleines Problem hatte ich aber grad nach dem booten, die auflösung war auf nur 60Hz ??? Kann aber auch am Omega liegen.

alex

B Magic
2003-08-01, 19:33:22
So musste erstmal des Backup zurück schreiben, da 3 Treiber ohne deinstall, zuviel war für mein Sys.


Hab jetzt mal die Werte gespeichert, die das neue Sandra mir gegeben hat.

Treiberpacket 2.41 ohne SW-IDE
----------------------------------------
Benchmark Breakdown
Buffered Read : 96 MB/s
Sequential Read : 46 MB/s
Random Read : 7 MB/s
Buffered Write : 105 MB/s
Sequential Write : 46 MB/s
Random Write : 11 MB/s
Average Access Time : 7 ms (estimated)
----------------------------------------
Memtest:
Int Buff aEMMX/aSSE (Integer STREAM) Results Breakdown
Assignment : 3068MB/s
Scaling : 3066MB/s
Addition : 3005MB/s
Triad : 3005MB/s
Data Item Size : 8-bytes
Buffering Used : Yes
Offset Displacement Used : Yes
Bandwidth Efficiency : 95% (estimated)
----------------------------------------

Treiberpacket 2.45 mit betatreiber 3.44 ohne SW-IDE

Benchmark Breakdown
Buffered Read : 93 MB/s
Sequential Read : 46 MB/s
Random Read : 8 MB/s
Buffered Write : 105 MB/s
Sequential Write : 45 MB/s
Random Write : 11 MB/s
Average Access Time : 7 ms (estimated)
----------------------------------------
mit SW-IDE

Benchmark Breakdown
Buffered Read : 96 MB/s
Sequential Read : 46 MB/s
Random Read : 6 MB/s
Buffered Write : 105 MB/s
Sequential Write : 45 MB/s
Random Write : 11 MB/s
Average Access Time : 8 ms (estimated)
----------------------------------------
Memtest:
Int Buff aEMMX/aSSE (Integer STREAM) Results Breakdown
Assignment : 3073MB/s
Scaling : 3073MB/s
Addition : 3013MB/s
Triad : 3010MB/s
Data Item Size : 8-bytes
Buffering Used : Yes
Offset Displacement Used : Yes
Bandwidth Efficiency : 95% (estimated)
----------------------------------------
Stabil laufen eigentlich alle, soweit ich das bisher beurteilen kann.

Alex

Farnsworth
2003-08-01, 19:43:40
Die Treiber sollen performance-mäßig ziehmlich gut sein.
Sind sogar noch die 3.44er (gibt ja keine anderen, oder ?)

Der Typ hat sie ja auch für Win2K umgeschrieben. Deshalb hab dich gefragt was fürn BS du benutzt.

Allerdings gibts wohl n Bug wenn du neustartest (ich mein net des mit 60hz). Anscheinend schalten sich die Platten kurz aus und gleich wieder an. Obs schlimm is weiß ich net.


Gruß

Merlin31
2003-08-01, 20:20:35
wieder das Kratzen auch ohne EAX auf einmal.
Habe den alten audio treiber wieder drauf getan.

B Magic
2003-08-01, 20:44:10
Und ich hab nun, wegen dem Bug, das sich die HD ausschaltet, das Remix-Packet ohne IDE-Treiber genommen. Performance mit 3.44er war auch net groß anderst als beim alten!

Genug für heut ;)

Alex

Ahja, wegen der Frage oben, benutze XP!

MaiKi
2003-08-02, 11:14:31
ich hab noch die alten offiziellen treiber drauf und wollte nun mal die neuen installieren...
hier schreiben ja viele das drüberinstallieren einfach geht?!
und ich hab die sw ide treiber auch drauf *g* bleiben die vom alten paket dann erhalten oder werden die durch die neue installation entfernt?!

Amokles
2003-08-02, 16:51:32
kann mir mal jemnad ne vernünftige funtionierende version per E-Mail schicken?

Its_my_way@web.de

Gast
2003-08-05, 04:13:17
Original geschrieben von Merlin31
wieder das Kratzen auch ohne EAX auf einmal.
Habe den alten audio treiber wieder drauf getan.

Habe das gleiche Problem :(

Farnsworth
2003-08-05, 13:26:47
Also mit dem älterem Audio-Treiber aus Packet 2.03 hatte ich das problem, daß ich nicht auf die Lautstärkenregelung von Aufnahme zugreifen konnte. Da kam immer ne Fehlermeldung das ich irgend so n Mixer installieren soll ?

Merlin31
2003-08-05, 14:25:58
NForce Treiber den ich bis jetzt hatte ist der von Asus. Die haben einen mod Treiber stand JAnuar 2003 da hatte ich absolut keine Fehler mit. Werde wohl mein System noch mal neu drauf schmeissen und den wieder drauf, machen.

Mit den neuen Treiber kann ich auf einmal kein Dungeon Siege mehr zocken. Es kommt nur noch zu einem Brummen und dann freeze.

Ich werde ab ssofort keine Nforce Treiber mehr ausprobieren ich habe die Nase echt gestrichen voll von denen.