Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidias NVTV
Was ist hiervon zu erwqarten?
Auf jeden fall ist es eine interessante Entwicklung als Alternative zur AIW =)
Erste Produkte scheint es in Kürze zu geben.
Beispiel:
http://www.pointofview-online.com/products/nvtv.php
Was ist denn das für ein winziger tuner, sicher mal nicht von Philips =).
up
Wieso Alternative zur AIW? Das ist ne normale PCI-TV Karte mit Hardware MPEG2-Encoder wie sie es auch schon seit Jahren von Hauppauge gibt.
Black-Scorpion
2004-06-07, 13:03:38
Das ist keine alternative zur AIW und kann es auch garnicht sein.
Das ist nur eine TV Karte.
Aber klar ist das eine Art AIW von nvidia =)
Voll eingebunden ins nForce-Konzept und sogar mit HW Mpeg2!
Ob es auch mit z.B. DC funzt..., hoffentlich!
Allerdings ist Audio nicht via pci, sondern mit extern I/O, schade, weil so wird oft der Ton versetzt.
up
DrumDub
2004-06-07, 14:17:35
Original geschrieben von Gast
Aber klar ist das eine Art AIW von nvidia =)
und wo ist die gpu? so isses nur ne normale tv-karte.
ilPatrino
2004-06-07, 14:58:23
MPEG1 Video(320x240): Pentium II 450MHz or better
MPEG2 Video(720x576): Pentium III 1GHz or better
haben die hauppauge auch solche hardwareanforderungen? liest sich eher wie die serie ohne dsp, oder?
nexus (mit dsp): tv: 233 mhz
nova (ohne dsp): tv: mind 500mhz
die analogen bt848 wollen auch mind. 500mhz haben
was soll ich jetzt da draus schließen?
StefanV
2004-06-07, 15:21:02
Original geschrieben von Gast
Was ist hiervon zu erwqarten?
Auf jeden fall ist es eine interessante Entwicklung als Alternative zur AIW =)
Erste Produkte scheint es in Kürze zu geben.
Beispiel:
http://www.pointofview-online.com/products/nvtv.php
Was ist denn das für ein winziger tuner, sicher mal nicht von Philips =).
up
Toll, eine normale TV Karte im Low Profile Format, sowas gibts bei ATi (http://www.extremeoverclocking.com/reviews/video/ATI_TV_Wonder_VE_1.html) schon seit Jahren *eg*
Und auch Leadtek hat sowas im Angebot, wüsste auch nicht, was dieser Thread im Grafikchipforum zu suchen hätte :|
Abgesehen von diesem seltsamen, giftgrünem Logo, sehe ich eigentlich nichts, was dieses Kärtchen besonders macht, was einer Erwähnung wert wäre ;) ;)
€dit:
Wäre kommt von war -> Vergangenheitsform von ist, hat nix mit Wahrheit zu tun X-D
ShadowXX
2004-06-07, 16:30:06
Original geschrieben von ilPatrino
haben die hauppauge auch solche hardwareanforderungen? liest sich eher wie die serie ohne dsp, oder?
nexus (mit dsp): tv: 233 mhz
nova (ohne dsp): tv: mind 500mhz
die analogen bt848 wollen auch mind. 500mhz haben
was soll ich jetzt da draus schließen?
Definitiv nicht...hatte bis zur Umrüstung meines Fernseh-Guck-TVs nur einen 500MHz PIII drinne (mit nur 64MB und einer echt lahmen 2 Gig Platte) und konnte mit meiner Hauppauge WinTV "irgendetwas" (HW-MPEG Encoder drauf) in DVD Quali grabben...ohne jedes Prob. (Bis darauf, das die Platte immer sofort voll war...)
Bei den HW-Anforderungen, die nV da stellt, hört es sich sehr nach SW-Lösung bzw. nur HW-Assisted an...
System requirements
AVI Video/Photo: Pentium II 450MHz, 128MB RAM or better
MPEG1 Video(320x240): Pentium II 450MHz or better
MPEG2 Video(720x576): Pentium III 1GHz or better
Hoffentlich der DVxplor von LSI Logic: =)
http://www.lsilogic.com/files/docs/marketing_docs/consumer/dvxplore_pb.pdf
und nicht der DVxcel
http://www.lsilogic.com/files/docs/marketing_docs/consumer/dvxcel_le_pb.pdf
up
StefanV
2004-06-07, 18:09:11
Original geschrieben von Gast
Hoffentlich der DVxplor von LSI Logic: =)
http://www.lsilogic.com/files/docs/marketing_docs/consumer/dvxplore_pb.pdf
up
Steht eigentlich auch in der Produktbeschreibung, eigentlich...
Gerhard
2004-06-07, 18:15:55
Täusche ich mich oder ist das einzige was bei diesem Produkt von NVidia kommt die Fernbedienung und das "Forceware Menu" von dem man aus die ULead Programme starten kann?
@SP:
stimmt..., und das ist gut so! =)
@Gerhard:
stimmt scheinbar nicht..., denn Innovision nutzt das selbe Layout
http://www.ivmm.com/innodv/products_dv3300.html
Sehr gut, daß nun endlich mehr bei nvidia zusammenpaßt.
Das nforce-konzept ist eine logische Entwicklung, 3d mit Multimedia zu verbinden, und hoffentlich funzen die Treiber: ich freu mich drauf! =)
up
-error-
2004-06-07, 19:58:25
Hmm die Fernbedienung sieht der von meiner AIW sehr ähnlich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.