Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungsbericht ASrock 4CoreDual-VSTA
Achtung, Radeon-2900-Liebäugler: Das Brett hat nach wie vor massive Probleme mit diesen Karten. Es treten oft Artefakte auf, die an zu hohen VRAM-Takt erinnern. Balken quer durchs Bild. Ich werde einige BIOS-Optionen durchprobieren, habe aber keine Hoffnung.
MfG,
Raff
Korrigiere: Es reicht, wenn man im BIOS die "PCIe Downstream Pipeline" ausknipst. Keine Bugs mehr, alles sauber.
MfG,
Raff
Cthulhu
2007-10-09, 18:20:34
Korrigiere: Es reicht, wenn man im BIOS die "PCIe Downstream Pipeline" ausknipst. Keine Bugs mehr, alles sauber.
MfG,
Raff
Ich habe im Moment auch eine 2900Pro von Sapphire auf dem Board laufen, mit dem Bios 2.10a, und wenn ich hier diese PCIe Downstream auf disabled setze, dann hab ich vor allem in Windows immer wieder wunderschöne Grafikartefakte. Setz ich es allerdings auf Auto, läuft alles einwandfrei. Nebenbei bemerkt funktionierte bei mir die ViVo funktion nicht, wenn eben dieses Downstream auf disabled stand, auf Auto funktioniert es soweit.
TheBrother
2007-10-10, 10:27:21
Hallo,
hab mir das 4CoreDual-SATA2 für's Wohnzimmer geholt. Eigentlich bin ich recht zufrieden mit dem Board Man muss ein paar Sachen beachten - dann läufts gut:
- FSB auf 266 forcen - wenn man kein OC machen will
- Bios auf 1.6A flashen - sonst gibts kein Speedstep und auch keine Lüftersteuerung
Dann kann man eigentlich glücklich werden.
Probleme / Fragen:
- Bei einer AGP-Graka - 7600GT in meinem Fall gibt's beim "Vista Basic-Design" ordentlich Bildfehler - im 3D Modus sind die aber weg... Hat da jemand ne Lösung für gefunden? Im Nvidia Forum gibt's zwar n riesen Thread dazu - die Einzige Lösung ist wohl n recht alten 100er Treiber zu nehmen - aber das ist ja nicht ganz Sinn und Zweck der Sache...
- Es gibt auf dem Board einen "HDMI_SPDIF" Connector - 3 Pins. Gedacht ist das zum Anschluss an eine HDMI Graka...
Jetzt zur Frage: ist das (bis auf den 3ten Pin, welcher nur Strom ist) n ganz Stink-normaler SPDIF Ausgang? dann könnte ich mir da nämlich was zusammenlöten ;)
Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Gruß
Brother
Berni
2007-10-11, 19:39:57
Also beim Asrock 775DualVSTA (ist ja fast baugleich) ist das ein stinknormaler SPDIF-Ausgang. Ich hab mir so ein Slotblech für ein Asus-Mainboard bei ebay gekauft und es funktioniert. Musst halt evtl. die Kabel umstecken wenn die Belegung anders ist...
@ASrock_User
will sicher nicht drängeln aber gibts auch bald ein neues 2.10 Bios mit C1E??
C.D.B.
2007-10-13, 22:19:31
C1E wird doch nicht vom BIOS gesteuert ... mußt unter "Systemsteuerung/Energieoptionen/Schema" "Tragbar/Laptop" einstellen. Dann klappts auch mit C1E. ;)
EIST wir düber das BIOS gesteuert. Dafür brauchst DU eine x.xxA BIOS-Version.
Hi
Beim 2.00 bios gabs ja auch eine B Version, und bei der konnte man die "Unterstützung" von C1E im Bios aus bzw. einschalten.Bei der A Version gibts keine Bios Option C1E.
Hi
Beim 2.00 bios gabs ja auch eine B Version, und bei der konnte man die "Unterstützung" von C1E im Bios aus bzw. einschalten.Bei der A Version gibts keine Bios Option C1E.
Ich habe das im pc-treiber.net-forum auch nochmal nachgefragt. Allerdings habe ich RMClock laufen, wo man C1E auch einstellen kann.
Das aktuelle 2.10A Bios unterstützt Speedstep und C1E. Eine B-Version wird es da wohl auch nicht mehr geben.
Aber selbst mit den Standardbios kann man immer CxE mit RMClock aktivieren.
Der.Razor
2007-10-16, 08:14:44
Morgen,
ich hab das 4 Core Sata 2.
Frage: Was muss ich im Bios einstellen, um auf FSB267 zu kommen? Wenn ich das einstelle (ohne irgendwas anders zu verändern) dann bootet der Rechner nimmer.
Was auf Anhieb geht, sind FSB220 (FSB 240 geht nicht).
Kann mir mal jemand eine kurze Schritt für Schritt Anleitung geben? (Ich bin nicht so unwissend wie es ausschaut, ich habe nur keine Zeit mir das jetzt alles anzulesen :) )
Habe auch das erwähnte 4CoreDual-SATA2. Wo kann man bei dieser "Kreatur" die V-Core Spannung einstellen? Rechner bootet ab ca 230 fsb nicht mehr. (P920D)
Schlammsau
2007-10-16, 12:05:54
wenn mich nicht alles täuscht kann man bei dem Board keine CPU Vcore einstellen!
Der.Razor
2007-10-16, 12:09:46
Ich bezweifel auch, dass es am vcore liegt.
Schoof
2007-10-16, 13:05:40
ich suche für das Board einen Vista (32) Treiber. Hat jemand einen? Im Gerätemanager steht immernoch ein ? bei Viachip
just4FunTA
2007-10-16, 16:03:24
ViaSeite
http://www.viaarena.com/
Asrock Seite
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=4CoreDual-VSTA
Mal ne ganz andere Frage, paßt hier nicht ganz her, aber trotzdem: versuche auf Rechner mit diesen Bord Suse Linux 10.2 zu installieren. XP läuft ganz gut, unter Linux wird weder HDD noch CD-Rom erkannt, also keine IDE Controler wie es scheint. Was kann man da machen oder hat jemand schon Erfahrung gemacht?
C.D.B.
2007-10-16, 17:20:29
--> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=386252 ;)
Poste mal Dein Log.
randy
2007-10-29, 18:41:14
falls jmd eine 8800gt drauf hat, bitte erfahrungsbericht posten :D
Bei mir läuft sie nicht. Kein Post, Lüfter dreht mit 100%, mehr nicht. Ich wette, da folgt ein BIOS-Update ... ;D
MfG,
Raff
randy
2007-10-30, 10:09:42
hoffentlich, mir wird schon ganz warum und kalt, wenn ich an die karte denke :tongue:
spatz
2007-10-30, 10:28:38
Wäre echt klasse, wenn sich das hinbiegen lassen würde.
Wobe ich gespannt bin, wie groß der Performenceverlust durch den kleinen Pci-E Slot ist. Es hieß ja immer, je 'stärker' die Graka, umso grössere Einbußen.
Bei meiner kleinen 1950 sollten es laut diverser Test max 5% sein, was man aber selbstverständlich nicht wirklich gemerkt hat.
Hat jemand Ahnung, ob das Board zumindestens die kleinen Penryn-Prozessoren mit FSB266 und FSB200 tragen wird?
Matzepower
2007-10-30, 17:02:54
Bei mir läuft sie nicht. Kein Post, Lüfter dreht mit 100%, mehr nicht. Ich wette, da folgt ein BIOS-Update ... ;D
MfG,
Raff
Nice du hast nicht zufällig die Möglichkeit deine 8800GT in ein Asrock Dual zu stecken? Komisch deine GTX geht die GT nicht :confused:
Moinsen,
ich kann trotz Bios 1.60A Beta die Lüftersteurung nicht dazu bewegen mein CNPS 9500 zu steuern,hat jemand noch das Problem?
lg dman
Drunk Master
2007-11-01, 14:17:42
@dman
Mal das 2.10a probiert, da funktionierts bei mir super.
Drunk
Hi,
ich hab ja das Sata2 Board,da ist das 1.60a das neuste;)
lg dman
klumy
2007-11-01, 16:28:41
Unterstützt das ASrock 4CoreDual-VSTA auch die neuesten Penryn CPUs von Intel?
Hi,
ich hab ja das Sata2 Board,da ist das 1.60a das neuste;)
lg dman
Hat sich erledigt,hab rausgefunden das keine 3 Pin Lüfter unterstützt werden.
lg dman
also ich hab ne 8800gts und die läuft ohne probs
randy
2007-11-02, 07:28:58
hat ja auch niemand etwas anderes behauptet. wir wollen doch, das die GT (ohne s) läuft :)
belinea
2007-11-02, 13:20:55
Also ob die 8800GT auf dem Sata2 läuft, ist noch nicht geklärt oder?
ASrock_User
2007-11-02, 13:42:54
Also ob die 8800GT auf dem Sata2 läuft, ist noch nicht geklärt oder?
Aktuell geht es nicht, aber die ASRock R&D in TW ist wohl dran... Mal sehen was dabei herumkommt. Siehe auch hier (http://www.pc-treiber.net/thread.php?threadid=6811)
Gruß
Asrock_USer
@ASrock_User
Hast Du als Asrock-Insider Ahnung, ob die 4CoreDual und DualVSTA-Boards zumindestens die kleinen Penryns mit FSB200/266 tragen werden?
AnarchX
2007-11-05, 11:40:52
Compatibility issue of 8800GT with VIA PT880 Pro/Ultra chipset mainboards
In order to resolve the issue, you would have to install the graphics card on another machine, acquire the PCI Gen 1 Firmware from your VGA vendor.
An example is that ASUS 8800GT card. After flashing GEN1 mode BIOS for ASUS EN8800GT PCIE card, it works fine on PT880 PRO/Ultra chipset motherboard.
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=422890#post422890
:wink:
Matzepower
2007-11-05, 13:03:20
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=422890#post422890
:wink:
Danke für die Info, ich denke jetzt das sich das mit einem Bios Update von Asrock umgehen lässt.
ASrock_User
2007-11-05, 19:22:02
@ASrock_User
Hast Du als Asrock-Insider Ahnung, ob die 4CoreDual und DualVSTA-Boards zumindestens die kleinen Penryns mit FSB200/266 tragen werden?
Hatte dir ja bereits auf die Pn geantwortet (oder?)
Theoretisch sollte es gehen, es gibt aber noch nichts offizielles da man gerade noch am testen ist.
Gruß
Asrock_USer
=Floi=
2007-11-11, 00:40:08
kann man mit dem board und speed fan die 3pin-lüfter steuern?
kann man mit dem board und speed fan die 3pin-lüfter steuern?
Ja, geht per PWM.
Der entsprechende Sensor-Chip ist der Winbond W83697HF (Fan2).
Bei Speedfan in Advanced beim entsprechenden Chip:
PWM2-Control auf "manual control"
PWM2 enable auf "on".
Dann kann man im Fan-Menu die entsprechenden Speeds konfigurieren. Bei meinen Lüfter kann dann ich zwischen 800 bis 2300rpm regeln.
Hat mal einer von euch die Demo von NFS Pro Street gespielt? Mit maximalen Details lief das bei mir trotz 8800 GTX unterirdisch, vielleicht 20 Fps ... der Brettwechsel brachte eine Vervielfachung der Fps. Kann das jemand quantifizieren?
MfG,
Raff
just4FunTA
2007-11-11, 16:20:24
Hat mal einer von euch die Demo von NFS Pro Street gespielt? Mit maximalen Details lief das bei mir trotz 8800 GTX unterirdisch, vielleicht 20 Fps ... der Brettwechsel brachte eine Vervielfachung der Fps. Kann das jemand quantifizieren?
MfG,
Raff
Nun ich hab nur das Asrock Board bin aber am überlegen ob ich wechseln soll, das hatte ich ursprünglich ja eh so geplant. Naja jedenfalls ist das Spiel bei mir mit E4300@2,4Ghz 2GB Ram und GF8800GTS mit 17 fps völlig unspielbar.
Das haste ja schon im NSF: PS Benchmark gesehen.
ps: Geht das mit der Vervielfachung auch etwas genauer? Wie viel FPS hast den jetzt?
17 Fps? Kommt mir bekannt vor. Ich habe keine genauen Zahlen, kann dir aber versichern, dass die Demo auf meinem neu konfigurierten Rechner absolut butterweich in 1680x1050 läuft.
Mit minimalen Details lief es auch auf dem ASRock-Brett flüssig. Aber da ist ein Wurm, der vermutlich wieder im PCIe-Slot steckt,
€dit: Mit GTX-Standardtakt in 1680x1050 mindestens 40 Fps (up to 100) auf der Grip-Strecke.
MfG,
Raff
just4FunTA
2007-11-11, 20:12:18
17 Fps? Kommt mir bekannt vor.
Ja mir auch, hab das Problem nämlich auch bei Fear Combat. Es spielt dort für mich keine Rolle welche Auflösung bzw Einstellungen ich dort habe immer nur 17fps (unter Vista32 xp nie ausprobiert).
Manchmal scheint das Spiel zu "vergessen" das es bei mir nicht flüßig läuft so laufe ich teilweise mit ~300fps durch die Gegend und dann zack runter auf 17 völlig egal was dann machst es bleibt dabei.
Ich habe keine genauen Zahlen, kann dir aber versichern, dass die Demo auf meinem neu konfigurierten Rechner absolut butterweich in 1680x1050 läuft.
Mit minimalen Details lief es auch auf dem ASRock-Brett flüssig. Aber da ist ein Wurm, der vermutlich wieder im PCIe-Slot steckt,
€dit: Mit GTX-Standardtakt in 1680x1050 mindestens 40 Fps (up to 100) auf der Grip-Strecke.
MfG,
Raff
Ja also wenn ich die Details runterschraube läuft NFS bei mir auch flüßig aber drehe ich sie hoch --> 17fps und nicht mehr.
Unglaublich das Spiel performt auf meinem System schlechter als Crysis auf High. ;)
=Floi=
2007-11-25, 09:14:32
Hallo
ich meine den cha_fan1 und das ist der 1. fan, dieser hat 3 pins und den kann man wohl nicht regeln?! :(
komodo_79
2007-11-28, 12:36:40
Hallo,
eine Frage....
Wie ich mir das Board besorgt habe hatte ich DDR 1 Speicher und das zeigte mir das BIOS beim hochfahren auch an.
Nachdem ich nun 2x1 GB DDR II Speicher reingab zeigt mir das BIOS auch nur SINGLE Speicher an...
Was kann ich tun damit er in als DOUBLE Speicher erkennt?
In WIN XP unter "CPUZ" zeigt mir das prog den Speicher als DOUBLE Seicher an.
danke
gruss
Ernie
2007-11-28, 17:11:18
Anscheinend funktioniert die HD3870 in diesem MB:
http://www.newegg.com/Product/ProductReview.aspx?Item=N82E16814102713&SortField=0&SummaryType=0&Pagesize=10&SelectedRating=-1&Page=2
Kann das jemand bestätigen?
Anscheinend funktioniert die HD3870 in diesem MB:
http://www.newegg.com/Product/ProductReview.aspx?Item=N82E16814102713&SortField=0&SummaryType=0&Pagesize=10&SelectedRating=-1&Page=2
Kann das jemand bestätigen?
In dem Fred wird überhaupt nicht auf das Problem mit dem PCIe 2.0 Specs eingegangen. Angeblich braucht man ja ein spezielles VGA-Bios.
Ernie@work
2007-11-29, 09:43:34
Dock, klar, siehe Poting von gustep12:
IT WORKS IN THE ASRock 775Dual-VSTA!!!
Pros: Great performance at a good price. 2-slot cooler doesn't vent into case. Also, this card can be used as a double-precision GPGPU. Not that that's of much use right away... but it's one of those things about this card (together with 55nm, implementation of memory virtualization, and DX10.1), that are just worthy of being supported.
Cons: It's hot - much hotter than my previous AGP card. When I removed it, it almost burned my hand. I'm definitely glad that this thing is venting outside the case, not inside. Also, I had quite a bit of geometry (triangle) corruption in games during my brief 10-minute testing, but I think that's just my mediocre 300W FSP power supply - the 12V rail has only 11.3V or so. A bigger PS is on the way, hopefully that'll fix it. Until then, the card has to wait.
Other Thoughts: My greatest relief is that this card works in the ASRock 775Dual-VSTA board, which I also bought at NewEgg. There were some concerns that PCI-E 2.0 cards are not compatible. I can confirm it posted right away. Note that I still left my BIOS setting to primary video: AGP. Presumably the card is then still autodetected as PCI-E. Not sure if this
makes a difference.
xoxen
2007-11-29, 13:14:21
Moin Leute,
also wenn das stimmt, dass die Ati Karte mit PCI-e 2.0 auf dem Board rennt, dann liegt es doch wohl eher an Nvidia als an Asrock/Via, oder wie soll ich das verstehen? Nun ja, somit steigt meine Hoffnung, dass doch noch irgendwann alles gut wird, hab dann doch ein Auge auf die 8800GT geworfen.
Hat vielleicht einer die Möglichkeit, das mit dem "AGP als primäre Videokarte im BIOS stehen lassen" zu prüfen mit ner GF8800GT? Ich denke, dass das keinen Unterschied macht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß,
Xoxen
meine 3850 ist heute angekommen:
unter vista kommt nach der catalyst installation ein bsod beim booten:mad:
xp kann ich im moment nicht testen
die kombination vista/asrock/ati scheint ungünstig zu sein.
kann man wohl nur auf ein bios update oder den neuen catalyst hoffen ;(
schade eigentlich
meine 3850 ist heute angekommen:
unter vista kommt nach der catalyst installation ein bsod beim booten:mad:
xp kann ich im moment nicht testen
die kombination vista/asrock/ati scheint ungünstig zu sein.
kann man wohl nur auf ein bios update oder den neuen catalyst hoffen ;(
schade eigentlich
Hast Du das aktuelle 2.10 Bios für das 4Core drauf? Hast Du mit dem aktuellen 7.11 Catalyst getestet?
hab das 4coredual-sata2 also bios 1.50A und 1.60A
und catalyst 7.10 7.11, crysis hotfix treiber und der neueste omega treiber
bringt alles nix installiere grad sp2 für xp nach nem reboot kann ich dir sagen obs mit xp läuft
achja im bios hab ich auch alles mögliche ausprobiert, brachte keine verbesserung
edit: unter xp läuft die karte einwandfrei!
Das klingt zumindestens nach einem nötigen Biosupdate des Boards. Bis jetzt brauchte ja jede neue ATI-Karte ein neues Bios für das Board. Also warten das Asrock was für ATI 38x0-Karten bietet
Bei den Nvidia G92-Chips scheint die Sache ja noch über zu sein. Da tut sich ja offenbar nichtmal was beim Booten.
Ernie@work
2007-11-30, 09:24:25
hab das 4coredual-sata2 also bios 1.50A und 1.60A
und catalyst 7.10 7.11, crysis hotfix treiber und der neueste omega treiber
bringt alles nix installiere grad sp2 für xp nach nem reboot kann ich dir sagen obs mit xp läuft
achja im bios hab ich auch alles mögliche ausprobiert, brachte keine verbesserung
edit: unter xp läuft die karte einwandfrei!
Also, geht doch! Dann werde ich mir die Karte doch gleich mal besorgen...!
Ernie
2007-11-30, 18:28:56
So, Karte ist da. Läuft bisher ohne Probleme, allerdings gibt es merkwürdige Grafikprobleme bei Stalker, TR: Legend und Crysis (mit dem mitgelieferten Cat 7.10). Hab allerdings auch den PCIe-Takt auf 105 eingestellt. GTR2, NfS: ProStreet
Probiere jetzt mal den 7.11.
Edit: Keine Änderung. Grafikfehler auch bei anderen Games, z.B. PES2008.
PCIe-Takt steht auf 100, neuestes BIOS 2.10 ist drauf.
Jemand eine Idee (außer das die Karte doch nicht kompatibel zum 4Core ist :-)
Also: PCIe Downstream Pipeline auf "disabled" läßt die Grafikfehler bislang verschwinden. Allerdings sehe ich immer noch kleine schwarze Punkte auf dieser Webseite. Genau wie in diesem Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6073828&posted=1#post6073828
stimmt die grafikfehler hab ich auch
hatte zum test nur 3dmark laufen lassen ohne zuzugucken
hab da allerdings so "texturklumpen" wie mir jetzt auffällt
Der.Razor
2007-12-05, 13:55:18
Laufen die HD38XX Karten nun auf nem SATA2 Board oder nicht? Ich lese so viele unterschiedliche Meinungen...
Wie ist der Stand der Dinge nun wirklich?
stimmt die grafikfehler hab ich auch
hatte zum test nur 3dmark laufen lassen ohne zuzugucken
hab da allerdings so "texturklumpen" wie mir jetzt auffällt
Die gehen weg, wenn die PCIe Downstream Pipeline aus ist. Das "Gefussel" im 2D-Modus tritt auch bei HD2x00-Karten auf ... ohne Lösung bisher.
MfG,
Raff
jop inzwischen läuft die karte unter xp tadellos
würde trotzdem gerne wieder vista benutzen hoffentlich kommt da bald was von asrock oder amd/ati
Super Grobi
2007-12-05, 15:24:07
jop inzwischen läuft die karte unter xp tadellos
würde trotzdem gerne wieder vista benutzen hoffentlich kommt da bald was von asrock oder amd/ati
Wenn überhaupt, muss was von Asrock kommen. Ati hat ja damit nichts zu tun, sonst würden diese Probs ja auf anderen Boards auch auftauchen, tun sie aber nicht.
SG
Wenn die Grafikkarten generelle Probleme mit PCIe x4 haben, kann es auch daran liegen. Spezifiziert ist es jedenfalls ...
MfG,
Raff
ASrock_User
2007-12-05, 23:02:58
Wenn überhaupt, muss was von Asrock kommen. Ati hat ja damit nichts zu tun, sonst würden diese Probs ja auf anderen Boards auch auftauchen, tun sie aber nicht.
SG
ASRock teilte mir mit, dass es sich vermutlich um ein Treiberprobel unter Vista handelt.
Gruß
Asrock_USer
Der.Razor
2007-12-06, 09:05:48
Verstehe ich das richtig, dass die Probleme NUR unter Windows Vista auftreten?
Gibt es eine klare Kaufempfehlung der 3850 als XP-User und dem SATA2 Board ?
Verstehe ich das richtig, dass die Probleme NUR unter Windows Vista auftreten?
Gibt es eine klare Kaufempfehlung der 3850 als XP-User und dem SATA2 Board ?
Ja das verstehste richtig.
Hab von ner 6800gt gewechselt und bin begeistert von dem Sprung :)
Neus Bios für das SATA2 Board 1.70 bei Asrock
ASrock_User
2007-12-17, 12:50:22
4CoreDual-SATA2 Bios 1.70A
Das Bios ist ein Betabios von ASRock auf des Basis des offiziellen Bios 1.70. Das Bios sollte Speedstep und Thermal Throttling unterstützen. Ebenso wurde das alte Regelverhalten der Lüftersteuerung wieder hergestellt. Achtung, hierdurch kann es unter Umständen zur Überhitzung der Northbridge kommen.
Download (http://www.pc-treiber.net/datei_download_2041.html)
Ernie
2007-12-21, 15:35:38
Und ein neues BIOS 2.20:
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=4CoreDual-VSTA
"Patch ATI HD3850/HD3870 PCIE VGA card for XP."
Da bin ich mit meiner HD3870 für XP ja mal gespannt!
randy
2007-12-21, 17:27:50
Möchte mir auch bald eine 3870 kaufen, sind die von dir beschriebenen schwarzen punkte jetzt weg ?
Ernie
2007-12-21, 19:30:28
Punkte sind noch da, sind aber auch kein Problem.
Witzig: Bei dem neuen BIOS wird bei der standardmäßigen Einstellung "AUTO" bei "Enable Downstream Pipeline" diese deaktviiert. Vorher war sie unter "Auto" standardmäßig aktiviert. Super Support.
Warum laufen die die Ati 38x0 Karten und nicht die Nvidia 8800er (G92) auf dem Board?
Beide GPUs sollen doch PCIe 2.0 unterstützen aber beim G92 muß man noch ein VGA-Flash auf ein PCIe 1.x Bios vornehmen.
ASrock_User
2007-12-22, 14:37:46
Das Frag am besten mal nVidia oder vlt. auch VIA ;)
Gruß
ASrock_USer
randy
2007-12-28, 17:09:02
hab jetzt auch ein 3870 drinne. bios hab ich 2.0 gelassen, da die bildpunkte ja damit eh nicht weggehen.
Shinjo
2007-12-28, 17:49:55
Übeerleg mir auch meine "alte" X1950XT AGP gegen eine 3870er auszutauschen bin mir aber noch sicher ob es wirklich soviel bringen wird wie der wechsel von ner x850pro auf die 1950XT.
randy
2007-12-30, 13:00:49
Das Beta Bios 2.20 soll endlich rauskommen :(
ASrock_User
2007-12-30, 16:43:54
Das neue 2.20er Bios scheint womögliche einige Performanceverbesserungen mit den HD 3870 Karten zu bringen (http://www.pc-treiber.net/thread.php?threadid=7496).
Das Betabios wird es wohl erstm in neuen Jahr geben, ASRock Europe hat bis zum 2 Urlaub.
Gruß
Asrock_USer
Ernie
2007-12-30, 17:38:14
Hatte das 2.20 auch mit der 3870 getestet. Im 3DMark war keine Veränderung zu verzeichnen.
Jeweils 9900 Punkte mit einem E4300 @2,6 Ghz
Mr.Postman
2007-12-30, 21:18:55
Wie stabil läuft euer System?
Meine Kiste läuft teilweise eine Woche problemlos, heute gab es schon 2 sporadische Neustarts.
klumy
2007-12-31, 10:27:41
Da werde ich schon mal geistig auf das erneute Flashen vorbereiten :-)
Wie kommt man an die Betaversionen ran? Asrock-Mutter Asus macht doch da nicht so große Geheimnisse und stellte solche Betaversionen offiziell zum Download auf eigenes Risiko bereit.
Im PCTreiber Forum, findest du die aktuellen Beta Bios für das Mainboard
http://www.pc-treiber.net/index.php?sid=
randy
2007-12-31, 17:55:45
was macht den der Thread hier drin ? nach fast einem jahr ? ;D
was macht den der Thread hier drin ? nach fast einem jahr ? ;D
Ja, das Verschieben macht so plötzlich keinen Sinn, zumal der Schwesterthread vom Dual-VSTA immer noch im Intel-Forum steht.
Der Thread an sich ist ja wirklich ein Erfahrungs- und Problemlösungs-Faden und kein schnöder Hardwaretest-Faden
ASrock_User
2008-01-03, 13:01:58
So.. nun auch das 2.20A. Changelog sollte ja allen bekannt sein. Frisch von ARock eingetroffen.
Downlod ASRock 4CoreDual-VSTA Bios 2.20A (http://www.pc-treiber.net/datei_download_2090.html)
Gruß
ASRock_USer
randy
2008-01-03, 14:32:52
nice :D
kommt heute abend auf meine kiste, mal schauen ob ich mich auch über performancegewinn freuen darf :)
::nachtrag::
yay, ~130 punkte mehr, lol ;D
Beim 2.20(A) Bios haben die Asrock-Leute offenbar auch einiges an den Energieoptionen geändert. Suspend-to-RAM funktioniert nun nicht mehr; das System fährt bei mir noch in den S3-Power-Modus. Das heißt, die Platten und sowas werden runtergefahren aber das Netzteil und die Lüfter bleiben an. Der richtige S4 (STR) geht offenbar mit dem 2.20 nicht mehr.
Ansonsten laufen EIST und Fan-Control wie üblich mit der A-Version des 2.20 Bios.
just4FunTA
2008-01-05, 17:11:05
Nun ich hab nur das Asrock Board bin aber am überlegen ob ich wechseln soll, das hatte ich ursprünglich ja eh so geplant. Naja jedenfalls ist das Spiel bei mir mit E4300@2,4Ghz 2GB Ram und GF8800GTS mit 17 fps völlig unspielbar.
Das haste ja schon im NSF: PS Benchmark gesehen.
ps: Geht das mit der Vervielfachung auch etwas genauer? Wie viel FPS hast den jetzt?
Inzwischen habe ich das Asrock Board gegen das Gigabyte GA-P35-DS3 getauscht und was soll ich sagen auch ich kann jetzt mit allen Einstellungen auf High spielen..
Gibs ne Anleitung zum VGA Flash der 8800GT?
Die Probleme haben sich sicher noch nicht "vereinfacht" oder?
Was hat ein solcher VGA Flash für genaue Auswirkungen? Garantieverlust sicher ja?! was noch____eventuelle defekte?
Danke für eure Antworten im vorraus!
Btw. wie läuft denn die GTS (g92) ???
klumy
2008-02-24, 11:44:33
Mich würde die Kompatibilität zur Geforce 9600Gt ebenfalls interessieren. Schon Erfahrungen?
randy
2008-03-05, 19:35:58
nice, auf pc-treiber (http://www.pctreiber.net/thread.php?threadid=8324) gesehen, bios 2.30 ist draussen :)
http://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=4CoreDual-VSTA&s=
2. Patch ATI HD3850/HD3870 PCIE VGA card for Vista.
ASrock_User
2008-03-12, 12:19:27
So.. habe hier für das 4CoreDual-VSTA und das 4Core-SATA2 jeweils ein neues Betabios auf Basis des letzten offiziellen Release.
Changelog:
1) Removed HCLK -10MHz patch for Conroe1066 cpu.
2) Smart fan function change to Thermal Cruise mode
3) Provide more options for "Target CPU Temperature" setup item for CPU Quiet Fan function. Now, the user can select from 10C to 90C.
4) Add EIST function support with setup item "Intel(R) SpeedStep(tm) tech. = "Auto" as default. (EIST will enabled in VISTA with this setup item = "Auto")
5) Open "CPU Thermal Throttling" setup item and default set to "Enabled"
6) Open "Enhanced Halt State" (C1E) setup item with default = Disabled.
7) Support 4GB (2*2GB) DDRII memory.
Download ASrock 4CoreDaul-SATA2 (Rev. 1/2) Bios 1.90A (http://www.pctreiber.net/datei_download_2312.html)
Downlaod ASrock 4CoreDual-VSTA Bios 2.30A (http://www.pctreiber.net/datei_download_2311.html)
Fürs 775Dual-VSTA gibts auch was (siehe im entsprechendem Thread)
Gruß
ASrock_USer
randy
2008-03-12, 17:52:47
hi asrock_user, danke für deinen link !
auf pc-treiber komme ich leider nicht drauf, wird das wieder werden ? wenn nicht, vielleicht den link in der sig anpassen :)
klumy
2008-03-20, 21:05:49
Das 2.30a Bios funktioniert einwandfrei bei mir. Danke an Asrock für das Update.
denjudge
2008-04-29, 17:45:45
Verdammt, hier ist der Thread! Ich habe da ein Problem, http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=413821
Wenn ihrmal schauen mögt...
Danke.
Flashpoint
2008-05-01, 11:58:49
Bei PC-Treiber gibts ja ein "Mod"-Bios
Bios (http://www.pctreiber.net/filebase.php?fileid=821&lim=20)
hat das schon jemand getestet? Weiss man was es ändert?
ASrock_User
2008-05-06, 14:18:05
Und hier ein 2.30D fürs CoreDual-VSTA (http://www.pctreiber.net/datei_download_2446.html) mit E7200 Support!
Gruß
ASrock_USer
@ Flashpoint: Das gute Stück ist ein uralt Performance Bios, basiert im Prinzip bnoch auf "Sub 1.00er" Versionen. Beinhaltet also keine Bugfix. Auch der CPU Support entspricht nur dem, der ersten Biosversion.
hacky
2009-01-20, 17:05:58
Unterstützt das Asrock eigentlich E4500 oder noch besser E5400 CPUs ?
Z.B. diese hier: http://geizhals.at/deutschland/?cat=cpup7&xf=25_2~941_200~3_2500
Ich Frage mal so blöd, da ich auf der Asrock Homepage keine genauen Daten dazu gefunden habe und zumindest der E5400 doch etwas "neuer" ist.
Aktuell habe ich eine E6600 CPU drin mit einer Nvidia 7800GS und 2 x 1GB altem Overclocker DDR1 RAM.
Leider hat die Kiste minimal zu wenig Power um HD Videos in allen Szenen ruckefrei abzuspielen.
Mit erhöhtem FSP geht es zwar besser aber bei einem FSB von 290 schmiert der Rechner gelegentlich ab und es ist immer noch nicht alles 100% ruckelfrei.
Der Rechner ist nur als Videosplayer/Glotze im Einsatz und muss sonst nix tun, Vista 64 ist drauf, alles Wassergekühlt (CPU,Graka,HDs).
Was könnte man machen damit es nicht mehr ruckelt ?
-CPU updaten auf eine mit FSB 200 und etwas OC über FSB machen ?
-Graka tauschen gegen eine Graka mit HD Beschleunigung z.B: AGP Modelle von ATI HD XYZ
-DDR1 RAM gegen DDR2 RAM tauschen, eventuell hilft das ja auch schon. Zumindest wäre das am einfachsten und günstigsten.
denjudge
2009-02-22, 00:22:28
Hab den Thread mal ausgebuddelt. Gibt's eigentlich was neues von der Grafikkartenfront? Kann mich erinnern dass Pcie 2.0 Karten auf dem Board ja nicht liefen, zumindest keine 8800er gt. Dann kann ich's wohl auch vergessen da eine ATI 4670 draufbauen zu wollen, oder?
Die aktuellen bei www.pctreiber.net fürverfügbaren beta-Bios bringen alle die Unterstützung für ATI 4xxx Karten mit.
Im Prinzip machen die auch nichts anderes als bei den Advanced Chipset Options das "PCIe Downpipleline request" auf disabled zu setzen.
Ebenso ist bei den aktuellen Bios-Versionen die Unterstützung die Wolfdale-CPUs freigeschaltet. Das heißt E5x00 und E7x00 CPUs mit FSB 800/1066 laufen. E8x00 kann man mangels stabilen FSB1333 nicht zum laufen bekommen.
BeetleatWar1977
2009-02-22, 18:42:51
Hab den Thread mal ausgebuddelt. Gibt's eigentlich was neues von der Grafikkartenfront? Kann mich erinnern dass Pcie 2.0 Karten auf dem Board ja nicht liefen, zumindest keine 8800er gt. Dann kann ich's wohl auch vergessen da eine ATI 4670 draufbauen zu wollen, oder?
Also 9600GT läuft definitiv - auch wenn ich zwischenzeitlich das Board nicht mehr im Rechner habe
Die aktuellen Nvidia-Karten werden mit einem universellen VGA-Bios ausgestattet. Damit gibt es keine Probleme mehr mit dem x4 PCIe 1.0 Slot das Asrock-Boards.
Bei der ersten Generation von GF9800-Karten gab es Probleme mit dem PCIe 2.0-VGA-Bios.
ATI-Karten laufen im Prinzip alle, wenn man halt die Bios-Einstellungen entsprechend manuell setzt.
hacky
2009-03-28, 14:17:14
So heute habe ich mich getraut das Bios mal auf die letzte Beta Version von www.pctreiber.net zu flashen und eine neue PCIe 9500GT von LEadtek einzubauen.
Es handelt sich dabei um die "Leadtek 9500GT Heatpipe 512MB DVI/TV" mit DDR2 und Heatpipe.
Die Karte läuft bestens unter Vista 64 und kann HDCP über DVI und HD Video Beschleunigung.
Karte ist silent und wird kaum 80 Grad (GPUZ) unter Last (Farbrausch Demo FR41) im Loop
warm.
Zum Spielen ist die Karte für ältere Sachen sicher auch noch gut geeignet.
Kostet ca. 70 Euro
hacky
2009-03-28, 15:02:30
Hier noch ein GPUZ Screen mit der Bios Version der Karte.
E8x00 kann man mangels stabilen FSB1333 nicht zum laufen bekommen.
Und was ist, wenn man die mit 266 bis 310 MHz und damit untertaktet laufen lässt? Etwas sinnlos wäre es gewiss, aber hat das mal jemand ausprobiert?
Ich hocke auch gerade an dem Brett (siehe Signatur) und werde wohl einen E5200 oder E5300 reinquetschen, um das Maximum an GHz aus der Mühle zu holen (3,5+). Ob ein E5300 mit 308x13 die 4 GHz schafft, wenn man ihn mit Leitlack bearbeitet? :biggrin: Das wäre perfekt!
MfG,
Raff
Olleg
2009-10-14, 08:48:20
Wollte nur berichten, dass ich ohne Probleme eine AMD 4850 Grafikkarte eingebaut habe. Läuft wunderbar.
hacky
2010-04-07, 12:57:21
So heute wäre ich dem Rechner das vermutlich letzte Upgrade verpassen.
Intel 80 GB SSD und Windows 7 (statt bisher Vista).
Treiber von Vista 64 solltern ja hoffentlich auch unter Windows 7 laufen.
Falls nein werde ich berichten...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.