Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rendition - Rendition emulieren?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, mit heutiger Software eine Rendition Verité V1000/V2100/V2200 zu emulieren / einer Anwendung vorzugaukeln?
pnume
2007-07-21, 10:42:49
Warum emulieren... da gehe ich einfach an den Schrank und nehm mir eine. :biggrin:
Was gibts denn für Software, die nur auf nem Rendition läuft?
Läuft nicht nur auf Rendition, aber ich hab da noch so ein paar alte Games, die auf anderen Grafikkarten nur SVGA anbieten und durch die Rendition "3D Support" erfahren sollen. Da gibts dann ne extra Version für.
Gibts keine Möglichkeit, die zum laufen zu überreden?
Ich glaube kaum, dass es einen Rredline-Wrapper gibt, also eher nicht.
Von welchen Spielen genau sprechen wir denn?
Crazy_Borg
2007-07-22, 22:51:50
SODA Offroad Racing von Papyrus hat einen eigenen Rendition 3D Renderpfad, und (außer Software) keine weiteren.
Im Prinzip gibts mehrere Papyrus games... aber keine passende Grafikkarte dafür. ;D
Wenn nicht emulieren, wie soll man es sonst zum laufen bekommen? Ich würd gern mal wissen, wie das aussieht.
Das ist echt heftig, hab jetzt mal einen Screenshot gefunden!
Rendition:
http://www.shanepitkin.com/velocity/images/icr2_ss19b.gif
Das ist anno 1995. Die SVGA Version ist kein Vergleich dagegen. :)
Jetzt wäre die frage, wo bekomme ich noch eine V2200 mit 8MB für PCI her?
Interessanter Artikel zu den Papyrus Spielen:
http://www.gamespot.com/features/6103365/p-5.html
BlackBirdSR
2007-07-23, 14:13:03
Das Interessante an der Idee.. So weit ich weiss waren die Renditions keine GPUs im traditionellen Sinn, sondern RISC-Prozessoren die für die 3D-Berechnung programmert wurden.
Theoretisch müsste man das eigentlich gut emulieren können ;)
Theoretisch müsste der Chip sogar mehr FUnktionen als eine G80 ausführen können... Spinnerei und Fantasie ;)
Das Interessante an der Idee.. So weit ich weiss waren die Renditions keine GPUs im traditionellen Sinn, sondern RISC-Prozessoren die für die 3D-Berechnung programmert wurden.
Wäre mir sehr neu.
Theoretisch müsste der Chip sogar mehr FUnktionen als eine G80 ausführen können... Spinnerei und Fantasie ;)
G80 kann alles rechnen über CUDA.
Das Problem ist eher, dass ich nirgends mehr die Rredline-Spezifikation finde. Da könnte man sonst ja nen Wrapper schreiben.
Wäre mir sehr neu.
G80 kann alles rechnen über CUDA.
Das Problem ist eher, dass ich nirgends mehr die Rredline-Spezifikation finde. Da könnte man sonst ja nen Wrapper schreiben.
Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter:
http://www.micron.com/support/itg/dl.aspx
http://members.tripod.com/dmarton/Rv2000.html
Nein.
Edit: Oh, ah okay, da gibt's ja doch das SDK...
Shink
2007-07-24, 08:34:01
Das Interessante an der Idee.. So weit ich weiss waren die Renditions keine GPUs im traditionellen Sinn, sondern RISC-Prozessoren die für die 3D-Berechnung programmert wurden.
Erstaunlich, wie schnell und günstig die Teile damals waren, wenn das so stimmt.
Nein.
Edit: Oh, ah okay, da gibt's ja doch das SDK...
Jaja!! Deshalb auch der Link. :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2023, Jelsoft Enterprises Ltd.