yahooligan
2007-08-30, 18:21:39
Ich hab vor mir ein problemfreies, leises Office-Notebook möglichst günstig zuzulegen. Wird wahrscheinlich ein Acer Extensa 5210/5220, ein HP 6715 oder ein Dell Vostro 1000/1500.
Ich will das Notebook in meinen letzten beiden Studienjahren nutzen und danach noch etwas weiter.
Jetzt frage ich mich, ob hier Windows Vista Sinn macht oder nur Ressourcen frisst wenn es um einfache Tätigkeiten wie Internet, Office und DVD-schaun geht. Wird es in den nächsten Jahren Microsoft gelingen Vista Funktionen zu verleihen, die auch dem Office-Nutzer unabdingbar erscheinen?
Meine Idee wäre nämlich, dass ich Vista die nächsten Jahre komplett ignoriere und gleich auf den Nachfolger warte (Da dieser ja bereits für ca. 3 Jahre nach Vista-Erscheinen angekündigt wurde, was Microsoft natürlich gleich wieder abschwächte um nicht die Vista Verkäufe zu belasten), da ich nicht das Gefühl habe, dass mir Vista als Internet-/Officeuser einen Zusatznutzen verschafft. (Und da ich als Student nur ein günstiges Notebook mit Single-Core, 1 GB RAM und OnBoard-Grafik will - daher ist meine Frage auch ob gerade diese Notebooks mit Vista zurechtkommen)
Ist aber nur eine Idee, habe keine Erfahrung und kein Expertenwissen zu Vista.
Also grob gesagt: brauch ich Vista wirklich?
Dazu würde ich gerne eure Meinungen hören.
ps: Office 2007 lässt sich doch auf WinXP installieren, oder? (falls ich mal was neues will oder die Kompatibilität der Dokumente zu Office XP irgendwann nicht mehr zu 100 % gegeben ist)
Ich will das Notebook in meinen letzten beiden Studienjahren nutzen und danach noch etwas weiter.
Jetzt frage ich mich, ob hier Windows Vista Sinn macht oder nur Ressourcen frisst wenn es um einfache Tätigkeiten wie Internet, Office und DVD-schaun geht. Wird es in den nächsten Jahren Microsoft gelingen Vista Funktionen zu verleihen, die auch dem Office-Nutzer unabdingbar erscheinen?
Meine Idee wäre nämlich, dass ich Vista die nächsten Jahre komplett ignoriere und gleich auf den Nachfolger warte (Da dieser ja bereits für ca. 3 Jahre nach Vista-Erscheinen angekündigt wurde, was Microsoft natürlich gleich wieder abschwächte um nicht die Vista Verkäufe zu belasten), da ich nicht das Gefühl habe, dass mir Vista als Internet-/Officeuser einen Zusatznutzen verschafft. (Und da ich als Student nur ein günstiges Notebook mit Single-Core, 1 GB RAM und OnBoard-Grafik will - daher ist meine Frage auch ob gerade diese Notebooks mit Vista zurechtkommen)
Ist aber nur eine Idee, habe keine Erfahrung und kein Expertenwissen zu Vista.
Also grob gesagt: brauch ich Vista wirklich?
Dazu würde ich gerne eure Meinungen hören.
ps: Office 2007 lässt sich doch auf WinXP installieren, oder? (falls ich mal was neues will oder die Kompatibilität der Dokumente zu Office XP irgendwann nicht mehr zu 100 % gegeben ist)