PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel verdient man realistisch im MediaMarkt


Seiten : [1] 2

Gast
2009-10-12, 15:04:51
Hallo,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch beim MM bzgl "Fachberater Software/Games" und für "Fachberater Computer"

Wenn die Frage zu der Gehaltsvorstellung kommt, wird mir immer ganz anders ;)

Bitte an Leute die im MM arbeiten oder es genau wissen: Wieviel ist realistisch?

Bin 34 , gelernter Kaufmann im EH, später PC Service-Netzwerktechniker gelernt, ca 8 Jahre Berufserfahrung.

Sind 1800-2000 brutto zu viel verlangt? Ist 1600-1800 realistischer?

Bitte nur ernstgemeinte Vorschläge! (oder Erfahrungen)

Danke

Rush
2009-10-12, 15:22:39
Ich denk mal so 1800-1900 dürften realistisch sein!

(kein Erfahrungswert, reine Spekulation nach diversen Recherchen)

josefYY
2009-10-12, 15:23:58
Ich schätze ein signifikanter Teil dürfte erfolgsabhängig sein.

Milton
2009-10-12, 21:06:59
Dann bleiben ja nur ca. 1100 netto, für 8 Jahre Berufserfahrung. Für so einen Hungerlohn würde ich nicht arbeiten gehen, da kriegst Du ja bei McDonalds ähnlich viel raus.

mapel110
2009-10-12, 21:09:18
Dann bleiben ja nur ca. 1100 netto, für 8 Jahre Berufserfahrung. Für so einen Hungerlohn würde ich nicht arbeiten gehen, da kriegst Du ja bei McDonalds ähnlich viel raus.
Tja, so sieht die Realität im Einzelhandel aus. Meine Mutter bekommt als Filiale-Leiterin bei Rossmann auch nur etwa 1100 € Netto raus, und das mit fast 30 Jahren Berufserfahrung.

Panasonic
2009-10-12, 21:13:58
Bin 34 , gelernter Kaufmann im EH, später PC Service-Netzwerktechniker gelernt, ca 8 Jahre Berufserfahrung.Das solltest Du nicht ausführlich erwähnen, wenn Du den Job haben willst. Red/Blue will kein Fachpersonal. Sondern reine Verkäufer.

Wurschtler
2009-10-12, 21:19:42
Dann bleiben ja nur ca. 1100 netto, für 8 Jahre Berufserfahrung. Für so einen Hungerlohn würde ich nicht arbeiten gehen, da kriegst Du ja bei McDonalds ähnlich viel raus.


Da braucht man sich doch auch nicht groß zu wundern.
Viele Leute gehn in den MM nur, um sich die Geräte anzuschaun, ahnungslose Leute lassen sich auch nur "beraten" und gehn dann heim und bestellen es im Internet.

Mittlerweile sind die "Berater" zwar meistens auf einem derart niedrigen Niveau, dass es der Laden kaum anders verdient hat, aber ich habe ab und zu doch noch wirklich sehr kompetente Leute gesehen und da tut es mir schon leid, dass die deswegen auch nicht wirklich erfolgreicher sind.

Aber so ist es nunmal und daher ist es nur logisch, dass man damit nicht reich werden kann.

(R)evolutionconcept
2009-10-12, 21:39:56
Das solltest Du nicht ausführlich erwähnen, wenn Du den Job haben willst. Red/Blue will kein Fachpersonal. Sondern reine Verkäufer.

Das stimmt aber nicht. Bei uns wurde damals auch darauf geachtet ob man sich auch privat mit dem PC beschäftigt. Mit Fragen danach welche Zeitungen man da liest und zur Kontrolle wollten die dann auch wissen , wann diese denn immer erscheinen.

Topic:
Mein Kollege bei Saturn hat damals ca 1200€ Netto gehabt.

Gast
2009-10-12, 21:50:17
Das stimmt aber nicht. Bei uns wurde damals auch darauf geachtet ob man sich auch privat mit dem PC beschäftigt. Mit Fragen danach welche Zeitungen man da liest und zur Kontrolle wollten die dann auch wissen , wann diese denn immer erscheinen.


Hallo, wann war damals?
Etwas Privat mit dem PC beschäftigt, hat nichts mit echtem können zu tun. Außerdem ist ein Netzwerktechniker im MM ncicht so gefragt, da die ja kein "echtes" Netzwerkzueg im Angebot haben.

@ Topic Wenn bei einer Neuinstallung mehr als 1.000 bis 1.200€ Netto rauskommt, kannst du dich freuen.

Rooter
2009-10-12, 22:09:39
Tja, so sieht die Realität im Einzelhandel aus. Meine Mutter bekommt als Filiale-Leiterin bei Rossmann auch nur etwa 1100 € Netto raus, und das mit fast 30 Jahren Berufserfahrung.:O Für eine Filialleiterin ist das allerdings wirklich ein Witz!

Mittlerweile sind die "Berater" zwar meistens auf einem derart niedrigen Niveau, dass es der Laden kaum anders verdient hat, aber ich habe ab und zu doch noch wirklich sehr kompetente Leute gesehen und da tut es mir schon leid, dass die deswegen auch nicht wirklich erfolgreicher sind.Ja, die Ausnahmen gibt es sicher. Aber... ich arbeite in einer Firma die den Deutschland- und teilweise Europaservice für mehrere bekannte ausländische Marken macht und stelle bei Bestellungen der Media/Saturn-Gruppe leider überwiegend einen IQ unter Zimmertemperatur fest. :( Z.B. kriegen die es trotz zahlloser Hinweise unsererseits in deren Datacenter in Ingolstadt nicht hin die korrekte Faxnummer für ET-Bestellungen zu hinterlegen. Und immer wenn eine Bestellung komischerweise nie bei uns ankam muss ich feststellen das sie die mal wieder an unseren Wareneingang gefaxt haben... :rolleyes:

MfG
Rooter

(R)evolutionconcept
2009-10-12, 22:11:37
Hallo, wann war damals?
Etwas Privat mit dem PC beschäftigt, hat nichts mit echtem können zu tun. Außerdem ist ein Netzwerktechniker im MM ncicht so gefragt, da die ja kein "echtes" Netzwerkzueg im Angebot haben.

@ Topic Wenn bei einer Neuinstallung mehr als 1.000 bis 1.200€ Netto rauskommt, kannst du dich freuen.


Naja, aber wenn man privat dran Interesse hat, ist es doch wohl besser als reiner Regalschubser. ;)

Damals war vor 7 Jahren.

dbruch
2009-10-12, 23:09:57
Als ehemaliger Media Mitarbeiter der frisch gekündigt hat, sage ich dir:
vergeude dich mit deinem Wissen nicht an Media.. ;-)

Die 2000 Brutto sind realistisch. ;-)
Als Abteilungsleiter mehr.

Aber zu wenig für den Stress da, lass es dir gesagt sein.
Ich hab meine Ausbildung bei denen gemacht und auch da jahrelang gearbeitet.

"Fachberater"? :freak: Du bist da nicht mehr als ein Verkäufer, und mehr sollst du auch gar nicht sein. Dem Kunden was verkaufen, wenn er was hat ab in den Service Center mit dem und nächster Kunde. So geht das da.

Und mach dich auf was gefasst was deine Kompetenzen angeht..
Willste Kabel für 2,50 Euro zurücknehmen? Mussu Unterschrift von 20 jährigem Abteilungsleiter holen. ;D Deine Berufserfahrung zähl da nix. Preise darfste natürlich auch net ändern und immer brav die Garantie und Internet und möglichst noch Strom den Kunden verkaufen. Auch wenn der nur ne Maus kauft, mussu fragen ob er Internet hat, Strom will oder 5 Jahre Garantie braucht. So geht das da ab..^^ Ohne Scheiß. So is die Vorstellung der Geschäftsführer. An der Hardware verdient eh keiner was...
Da komm ich mir als Verkäufer doch blöd vor?

Prämien für verkaufte Zusatzleistungen kann man knicken und bei Expert und Göttert gibt es das, das weiß ich! Ehemalige Kollegen arbeiten dort.
Und obwohl die kleiner sind, geht es da wohl, was auch zufriedenere und motiviertere Mitarbeiter schafft.

maximAL
2009-10-12, 23:20:25
Dann bleiben ja nur ca. 1100 netto, für 8 Jahre Berufserfahrung. Für so einen Hungerlohn würde ich nicht arbeiten gehen, da kriegst Du ja bei McDonalds ähnlich viel raus.
1100€ netto für so nen Popeljob nennst du einen Hungerlohn? Soviel bekommt man in anderen Branchen mit ähnlichem "Niveau" Brutto...

Don-Roland
2009-10-12, 23:25:53
@ Topic

Als Verkäufer in einem Geschäft generell: Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel.

Wenn du spaß am verkaufen hast und auch ne kleine schwäche für €uros, kann ich dir nur empfehlen in den Aussenhandel zu gehen.

YeOldeFerret
2009-10-14, 19:29:13
Ich würde mal vermuten, es bewegt sich so um 1800 Brutto rum. Ist sicherlich aber auch Standortabhängig.

Und wegen solcher Bemerkungen von wegen "Hungerlohn" usw...

Wer 10 Euro / Stunde als Hungerlohn ansieht dem ist nicht mehr zu helfen. :mad: Wenn man mal über seine Prioritäten und Ansprüche nachdenkt, kann man damit auch eine Familie noch ernähren!

Sven77
2009-10-14, 20:36:31
Wer 10 Euro / Stunde als Hungerlohn ansieht dem ist nicht mehr zu helfen. :mad: Wenn man mal über seine Prioritäten und Ansprüche nachdenkt, kann man damit auch eine Familie gerade noch ernähren!

fixed ;)

Hamster
2009-10-14, 20:39:27
fixed ;)

aber auch nur dank kindergeld. ohne das, halte ich 1200euro netto im monat für eine familie (d.h. mind. 3-köpfig) als sehr sehr wenig.
liegt afaik sogar unter dem, was dir bei stgb2 zustehen würde.

Gast
2009-10-14, 21:17:25
Ich würde mal vermuten, es bewegt sich so um 1800 Brutto rum. Ist sicherlich aber auch Standortabhängig.

Und wegen solcher Bemerkungen von wegen "Hungerlohn" usw...

Wer 10 Euro / Stunde als Hungerlohn ansieht dem ist nicht mehr zu helfen. :mad: Wenn man mal über seine Prioritäten und Ansprüche nachdenkt, kann man damit auch eine Familie noch ernähren!
Es heißt H4. Und der geldbeutel ist dann halt ineffizient genutzt

Schiller
2009-10-14, 22:23:39
Ich würde mal vermuten, es bewegt sich so um 1800 Brutto rum. Ist sicherlich aber auch Standortabhängig.

Und wegen solcher Bemerkungen von wegen "Hungerlohn" usw...

Wer 10 Euro / Stunde als Hungerlohn ansieht dem ist nicht mehr zu helfen. :mad: Wenn man mal über seine Prioritäten und Ansprüche nachdenkt, kann man damit auch eine Familie noch ernähren!10€ Brutto ist ein Hungerlohn. Das kannst du drehen und wenden, wie du möchtest.

Bei z.B. 700€ Warmmiete für eine Vier-Zimmer Wohnung, 200€ Kosten für ein Auto, 100€ Strom und Internet, bleiben gerade mal 200€ für's Essen in einer vierköpfigen Familie.

Aber du hast ja recht, man sollte seine Prioritäten ordnen. Single sein, nie heiraten, keine Kinder kriegen, die unter diesen Umständen ohnehin keine Zukunft hätten, in einer 20m² Wohnung in der asozialsten Gegend wohnen, klappriges Damenrad fahren und sich von dem billigsten Discounter-Fastfood ernähren. Achja und Licht aus.

Du siehst, es geht alles, wenn man will. Man sollte nur seine Prioritäten ordnen. Ich bin mir sicher, dann kommt man auch mit 6€ Brutto aus.

Wer da nein sagt, dem ist nicht mehr zu helfen. Zudem ist er ein Minderleister, der die Leistungsträger dieser Gesellschaft aussaugt! :mad:







:rolleyes:

Rooter
2009-10-14, 22:48:23
10€ Brutto ist ein Hungerlohn

[...]

Aber du hast ja recht, man sollte seine Prioritäten ordnen. Single sein, nie heiraten, keine Kinder kriegen...

[...]

:rolleyes:Habe 11,19€ Brutto und komme prima über die Runden, geht quasi zu Null auf...! :uup:

Bin zur Miete wohnender Single mit Auto, Katze und Internetzugang. ;(

EDIT: Arbeite allerdings nicht im MM!

MfG
Rooter

NiCoSt
2009-10-14, 22:49:42
10€ Brutto ist ein Hungerlohn. Das kannst du drehen und wenden, wie du möchtest.

Bei z.B. 700€ Warmmiete für eine Vier-Zimmer Wohnung, 200€ Kosten für ein Auto, 100€ Strom und Internet, bleiben gerade mal 200€ für's Essen in einer vierköpfigen Familie.



ok, bei einer vierköpfigen familie gibt es erstmal 2x kindergeld = rund 300€ mehr und die Frau wird ja vielleicht auch den ein oder anderen euro beisteuern können.

dreas
2009-10-14, 22:58:03
ok, bei einer vierköpfigen familie gibt es erstmal 2x kindergeld = rund 300€ mehr und die Frau wird ja vielleicht auch den ein oder anderen euro beisteuern können.

Das sind schon üppige 500€ zum Leben. Da kann man richtig was zur Seite legen, für die eigene Rentenvorsorge, welche sich ja jeder FDP-Jünger mal eben locker nebenher leisten kann. Kindergarten und dergleichen sind ja faktisch kostenlos. Da die Frau durch eigene Arbeit ja auch was beisteuert fällt noch locker ein zweites Auto für den 80km entfernten Job ab. Man soll ja für die Arbeit mobil sein.

Schöne neue Welt. Völlig klar das bei solch fantastischem Auskommen der Durchschnittsbürger Kinder zeugt wie die Guppis im locker finanzierbaren Aquarium.

Schiller
2009-10-14, 22:58:04
und die Frau wird ja vielleicht auch den ein oder anderen euro beisteuern können.Sicherlich, wenn's sie den Haushalt macht und sich um die Kinder kümmert. :freak:

Kleidung, Unterhaltung, Spielzeug, Hygieneartikel, ärztliche Versorgung etc. braucht auch kein Mensch. Sieht man ja in Afrika, dem neoliberalen Vorbildland, wo noch effektive Leistung und kollektive Unterwerfung einen Namen hat.

Einige sollten einfach von Muttis Sofa aus weniger RTL-Assi-TV schauen und durch Selbsterkenntnis auf den Trichter kommen, was so in deutschen Haushalten los sein kann und wie es sich anfühlt am finanziellen Ende der Nahrungskette zu sein.

Habe 11,19€ Brutto und komme prima über die Runden, geht quasi zu Null auf...!

Bin zur Miete wohnender Single mit Auto, Katze und Internetzugang.

EDIT: Arbeite allerdings nicht im MM!

MfG
Rooter
Du hast eindeutig 1,90€ zu viel pro Stunde! :mad: :mad: :mad:

Black-Scorpion
2009-10-14, 22:58:05
Wer 10,00 €/h als Hungerlohn bezeichnet kennt wohl die Realität in D nicht.
Es gibt jede Menge Jobs da beträgt der Tariflohn, man beachte Tariflohn, nichtmal die Hälfte davon.

dreas
2009-10-14, 22:59:40
Wer 10,00 €/h als Hungerlohn bezeichnet kennt wohl die Realität in D nicht.
Es gibt jede Menge Jobs da beträgt der Tariflohn, man beachte Tariflohn, nichtmal die Hälfte davon.

2x halber Hungerlohn macht trotzdem nur einen ganzen -richtig- Hungerlohn.

dreas
2009-10-14, 23:08:22
EDIT: Arbeite allerdings nicht im MM!
MfG
Rooter

Dann bekommste aber leider auch keinen Mitarbeiterrabatt wenn mal die Waschmaschine kaputt geht. Aber da kannste ja einen Kredit aufnehmen. Das ist gut für die Wirtschaft. Mit Dir wird der Aufscwung kommen, ganz bestimmt. Bei so viel Leistungsbereitschaft und bedenkenloser Neuverschuldung bleibt der dringend benötigte Kettenbrief am Laufen.

Danke im Namen aller dafür!!!

mfg dreas

Schiller
2009-10-14, 23:09:24
2x halber Hungerlohn macht trotzdem nur einen ganzen -richtig- Hungerlohn.Ein Hungerlohn zu viel. :freak:

Vergiss' nicht, es kommt auf die Prioritäten an! :unono: (Deine) Leistung muss sich (für die selbsternannten Leistungsträger) wieder lohnen.

dreas
2009-10-14, 23:19:38
(Deine) Leistung muss sich (für die selbsternannten Leistungsträger) wieder lohnen.

Richtig. Es geht um eine neue Leistungsbereitschaft unabhängig vom Verdienst. Allein die eigene Hände sinnvolle Arbeit macht glücklich und zufrieden. Da können wir auch bedenkenlos zum Bürgergeld unterhalb von H4 übergehen und die Löhne weiter über geschwächte Gewerkschaften und Sozialsysteme drücken und trotzdem sind alle Mega-Happy :wink:

Arbeit...das neue Opium fürs Volk.

Lohnstückkosten unter chinesischem Niveau machen uns international Wettbewerbsfähig und damit weltweit attraktiv.

Diese urdeutsche Jammerei muss endlich aufhören!

Schiller
2009-10-14, 23:25:53
Das erinnert mich an irgendwen oder irgendwas!? :uponder:

http://www.nazis.de/inidia/arbeit_macht_frei_auschwitz.jpg

:wink:

Don-Roland
2009-10-14, 23:28:45
Arbeit...das neue Opium fürs Volk.

Lohnstückkosten unter chinesischem Niveau machen uns international Wettbewerbsfähig und damit weltweit attraktiv.

Diese urdeutsche Jammerei muss endlich aufhören!

Auch nur in die Nähe des chinesischen Lohn Niveaus zu kommen ist unmöglich für uns Europäer.
Außerdem besteht im Verkauf überhaupt kein Bedarf international Wettbewerbsfähig zu sein.

Schiller
2009-10-14, 23:37:26
Auch nur in die Nähe des chinesischen Lohn Niveaus zu kommen ist unmöglich für uns Europäer.
Außerdem besteht im Verkauf überhaupt kein Bedarf international Wettbewerbsfähig zu sein.Ironietags vergessen?

Don-Roland
2009-10-14, 23:42:42
Da ist keine Ironie. Oder läßt du dir deinen Fernseher extra aus China importieren wenn er dir in Europa zu teuer ist?

Schiller
2009-10-14, 23:48:00
Da ist keine Ironie. Oder läßt du dir deinen Fernseher extra aus China importieren wenn er dir in Europa zu teuer ist?Ich würde gerne einen in Deutschland hergestellten Fernseher kaufen, auch wenn er teurer wäre, als der China-Mist.

Nur leider muss ich, mangels Alternative, den überteuerten China-Mist kaufen, der vermeintlich günstig ist.

Ich möchte ehrliche Arbeit bezahlen, wenn ich einen Produkt kaufe, sodass der Mensch, der dieses Produkt herstellt auch davon leben kann.

Leider werde ich aber dazu gezwungen eher zig Zwischenhändler und Werbefuzzies zu bezahlen.

Don-Roland
2009-10-15, 00:07:01
Ich würde gerne einen in Deutschland hergestellten Fernseher kaufen, auch wenn er teurer wäre, als der China-Mist.

Nur leider muss ich, mangels Alternative, den überteuerten China-Mist kaufen, der vermeintlich günstig ist.

Ich möchte ehrliche Arbeit bezahlen, wenn ich einen Produkt kaufe, sodass der Mensch, der dieses Produkt herstellt auch davon leben kann.

Leider werde ich aber dazu gezwungen eher zig Zwischenhändler und Werbefuzzies zu bezahlen.

Das mit den Zwischenhändlern und Werbefuzzies passt eigentlich, denn somit haben die auch Arbeit.
Irgendwo habe ich mal gelesen das eigentlich nur 25% der Menschen gebraucht werden um sich selbst und die restlichen 75% zu versogen.
Es fängt schon beim Bauer an mit seinem Mähdrescher, Truthahnfarmen & andere Maßtbetriebe, Großbäckereien Molkereien, bis hin zur Fertigung von unseren Computern: Es ist alles Massenfertigung.

Das Problem sind die Investoren, welche den Gewinn der Unternehmen absaugen, und immer mehr Gewinn haben wollen. Somit sind die AGs gezwungen zu sparen. Und das geht nur bei den Löhnen...

Schiller
2009-10-15, 00:28:33
Eben deshalb sprechen die Menschen mit Verstand vom "Hungerlohn". :wink:

maximAL
2009-10-15, 00:45:37
Ich würde gerne einen in Deutschland hergestellten Fernseher kaufen, auch wenn er teurer wäre, als der China-Mist.

Nur leider muss ich, mangels Alternative, den überteuerten China-Mist kaufen, der vermeintlich günstig ist.
www.technisat.de
www.loewe.de
www.metz.de

Und warum genau hast du nun keinen Fernseher made in Germany?

dbruch
2009-10-15, 01:05:49
Weil das absolut überteuerte häßliche Kisten sind..? Und dazu nicht mal gut ind er Technik weil auch nur asiatisches Zeug drinn steckt?

Loewe hat soweit ich weiß Sharp Displays bei den LCDs.. Korrigiere wer das besser weiß.
Aber von Sharp hab ich bei LCDs noch nie viel von gehalten.

Und Metz ist jawohl sowas von häßlich, genau wie Technisat..

Ich würde da immer Sony oder Philips bevorzugen.

maximAL
2009-10-15, 01:21:15
Weil das absolut überteuerte häßliche Kisten sind..?
Natürlich :rolleyes:

NiCoSt
2009-10-15, 10:32:16
Das sind schon üppige 500€ zum Leben. Da kann man richtig was zur Seite legen, für die eigene Rentenvorsorge, welche sich ja jeder FDP-Jünger mal eben locker nebenher leisten kann. Kindergarten und dergleichen sind ja faktisch kostenlos. Da die Frau durch eigene Arbeit ja auch was beisteuert fällt noch locker ein zweites Auto für den 80km entfernten Job ab. Man soll ja für die Arbeit mobil sein.

Schöne neue Welt. Völlig klar das bei solch fantastischem Auskommen der Durchschnittsbürger Kinder zeugt wie die Guppis im locker finanzierbaren Aquarium.

oh mann... hab ich gesagt das man davon gut leben kann oder sowas? ich wollte es ja nur mal erwähnen und richtig stellen. Natürlich gibt es armut und arme familien in deutschland, aber so pauschalisieren würde ich das jetzt auch nicht. wir sind auch nicht reich, aber ich kenne viele familien die ein auto haben, kinder die in den kindergarten gehen und alles. das sind auch keine studierten leute o.ä....


Sicherlich, wenn's sie den Haushalt macht und sich um die Kinder kümmert.

lol?!

Meine Eltern sind immer beide Arbeiten gegangen. Meine Mutter auch größtenteils Vollzeit (soweit ich mich erinnern kann 2 Jahre Teilzeit, ansonsten immer Vollzeit) und mein Vater immer Schicht. Und nein wir hatten keine Putzfrau oder sowas :rolleyes: Kannst ja mal Atlantic u/o evolutionconcept fragen ob die jetzt wegen den Kindern und dem Haushalt nurnoch zuhause bleiben, weil sie sich ja darum kümmern...

dreas
2009-10-15, 11:30:13
oh mann... hab ich gesagt das man davon gut leben kann oder sowas? ich wollte es ja nur mal erwähnen und richtig stellen. Natürlich gibt es armut und arme familien in deutschland, aber so pauschalisieren würde ich das jetzt auch nicht. wir sind auch nicht reich, aber ich kenne viele familien die ein auto haben, kinder die in den kindergarten gehen und alles. das sind auch keine studierten leute o.ä....

Es kann nicht Sinn und Zweck der Einkommenserwerbsarbeit sein, das die Familienfinanzierung nur durch staatliche Zuschüsse funktioniert.
An dieser Denke ist etwas grundsätzlich falsch. Jemand der arbeitet sollte auch ein würdiges Einkommen erzielen können und damit außerhalb jeglicher Staatssubventionen für das Alter vorsorgen sowie ein annehmbares Leben führen. Die Akzeptanz sich mit Kindern in zwingend staatliche Abhängigkeiten zu begeben und die Existenz der Familie zum Spielball von Politikern zu machen, ist generell die Bankrotterklärung des Gemeinwesens. Da gibt es nix dran zu rütteln. Mich graust das viele hier die Abhängigkeit vom Staat als gegeben akzeptieren.

NiCoSt
2009-10-15, 11:49:31
Es kann nicht Sinn und Zweck der Einkommenserwerbsarbeit sein, das die Familienfinanzierung nur durch staatliche Zuschüsse funktioniert.
An dieser Denke ist etwas grundsätzlich falsch. Jemand der arbeitet sollte auch ein würdiges Einkommen erzielen können und damit außerhalb jeglicher Staatssubventionen für das Alter vorsorgen sowie ein annehmbares Leben führen. Die Akzeptanz sich mit Kindern in zwingend staatliche Abhängigkeiten zu begeben und die Existenz der Familie zum Spielball von Politikern zu machen, ist generell die Bankrotterklärung des Gemeinwesens. Da gibt es nix dran zu rütteln. Mich graust das viele hier die Abhängigkeit vom Staat als gegeben akzeptieren.


ich glaub du hast mich da etwas falsch verstanden. Du setzt hier Kindergeld gleich mit "Familien begeben sich in eine abhängigkeit vom staat". Klar kann man auch alles schlechtreden, auch das kindergeld, großes kino. Aber ich finde es nicht verkehrt Familien, die nunmal höher belastet sind und Kinder heißt nunmal mehr ausgaben, mehr Geld in Form von Kindergeld zu geben. Ich glaube ja wohl nicht das jede familie sich durch Kindergeld in staatliche abhängigkeit begibt wie du es da anführst. War das in deiner Familie so? Bitte überinterpretiere nicht was ich schreibe.

Nun bin ich wohl als FDP-Jünger enttarnt oder was, weil ich das kindergeld erwähnt habe :rolleyes: . leute bitte bleibt mal auf dem teppich mit dem bashen...


sich mit Kindern in zwingend staatliche Abhängigkeiten zu begeben und die Existenz der Familie zum Spielball von Politikern zu machen

erstens ist die beste Volkswirtschaftliche Vorsorge ausreichend für Kinder zu sorgen (Generationenvertrag) und zweitens: "Spielball von Politikern"? Weil man kinder hat? Wie war das denn in deiner familie so?

dreas
2009-10-15, 12:02:32
ich glaub du hast mich da etwas falsch verstanden. Du setzt hier Kindergeld gleich mit "Familien begeben sich in eine bahängigkeit vom staat". Klar kann man auch alles schlechtreden, auch das kindergeld, großes kino. Aber ich finde es nicht verkehrt Familien, die nunmal höher belastet sind und Kinder heißt nunmal mehr ausgaben, mehr Geld in Form von Kindergeld zu geben. Ich glaube ja wohl nicht das jede familie sich durch Kindergeld in staatliche abhängigkeit begibt wie du es da anführst. War das in deiner Familie so? Bitte überinterpretiere nicht was ich schreibe.

Nun bin ich wohl als FDP-Jünger enttarnt oder was, weil ich das kindergeld erwähnt habe :rolleyes: . leute bitte bleibt mal auf dem teppich mit dem bashen...

Wir sind von Schillers Beispielrechnung ausgegangen. Da waren 200€ zum Leben übrig wovon man keine Familie ernähren kann. Du brachtest als Gegenargument das Kindergeld an, welches den Betrag auf 500€ anhebt. Das sehe ich innerhalb des Beispiels schon als Abhängigkeit. Kindergeld ist natürlich eine "nützliche" Subvention. Allerdings der Gedanke dahinter das erst eine "unnatürliche" Zuwendung die Kinderzeugung stimmulieren muss ist eine Verkehrung des Lebens.

In den sogenannten bildungsfernen Schichten finanzieren sich viele Frauen inzwischen über Kindergeld. Auch ein Ausdruck einer vollig verkehrten Welt. Eine Gesellschaft sollte gerade auch im eigenen Sinne dafür Sorgen das reguläre erwerbsarbeit eine komfortable Familiengründung ohne Abhängigkeiten für alle Bevölkerungsschichten ermöglicht.

Die FDP möchte viele Sozialleistungen privatisieren. Krankenkassen, Rentenversicherung usw. das würde bedeuten das gerade die Niedrigverdiener gezwungen werden für solche Leistungen selber vorzusorgen. Nur wovon sollen die das denn bitteschön bezahlen?

Ich sehe da eine weitere Entsolidarisierung der Gesellschaft. Jeder normal denkende Mensch müsste dagegen Sturm laufen.

NiCoSt
2009-10-15, 12:17:10
Wir sind von Schillers Beispielrechnung ausgegangen. Da waren 200€ zum Leben übrig wovon man keine Familie ernähren kann. Du brachtest als Gegenargument das Kindergeld an, welches den Betrag auf 500€ anhebt. Das sehe ich innerhalb des Beispiels schon als Abhängigkeit. Kindergeld ist natürlich eine "nützliche" Subvention. Allerdings der Gedanke dahinter das erst eine "unnatürliche" Zuwendung die Kinderzeugung stimmulieren muss ist eine Verkehrung des Lebens.


ok, nun nochmal gaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnzzzzzzzz langsam: Ich habe keine gegenargumentation erbracht. ich habe garnicht argumentiert. ich habe erwähnt das es das kindergeld in deutschland gibt und damit diese 200€ nicht ganz stimmen. jetzt verstanden?

ich nix argumentiert

i did not give any argumentation

keine diskussion ich starten wollte

.




In den sogenannten bildungsfernen Schichten finanzieren sich viele Frauen inzwischen über Kindergeld. Auch ein Ausdruck einer vollig verkehrten Welt. Eine Gesellschaft sollte gerade auch im eigenen Sinne dafür Sorgen das reguläre erwerbsarbeit eine komfortable Familiengründung ohne Abhängigkeiten für alle Bevölkerungsschichten ermöglicht.


Ja, aber das ist sache der Integrationspolitik, die du irgendwie auf alle familien in deutschland zu projezieren versuchtest. Es gibt viele mittelständische familien, die das Kindergeld gezielt einsetzen, den kindern dadurch das ein oder andere ermöglichen oder es schlich auch brauchen, aber das ist kein grund das dermaßen in den dreck zu ziehen und von "Familie zum Spielball von Politikern" zu sprechen. Und wenn das Kindergeld dazu dient, mittelständische Familien den Kinderwunsch leichter zu machen, dann hat es auch einen Zweck erfüllt. Wie gesagt, generationenvertrag...


Die FDP möchte viele Sozialleistungen privatisieren. Krankenkassen, Rentenversicherung usw. das würde bedeuten das gerade die Niedrigverdiener gezwungen werden für solche Leistungen selber vorzusorgen. Nur wovon sollen die das denn bitteschön bezahlen?

Ich sehe da eine weitere Entsolidarisierung der Gesellschaft. Jeder normal denkende Mensch müsste dagegen Sturm laufen.


Ja, da gebe ich dir recht.

peppschmier
2009-10-15, 12:26:41
Ich sehe da eine weitere Entsolidarisierung der Gesellschaft. Jeder normal denkende Mensch müsste dagegen Sturm laufen.

Den Sturm hat man bei der Bundestagswahl gesehen... das laue Lüftchen... :freak:

Gast2000
2009-10-15, 13:03:54
Hallo,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch beim MM bzgl "Fachberater Software/Games" und für "Fachberater Computer"

Wenn die Frage zu der Gehaltsvorstellung kommt, wird mir immer ganz anders ;)

Bitte an Leute die im MM arbeiten oder es genau wissen: Wieviel ist realistisch?

Bin 34 , gelernter Kaufmann im EH, später PC Service-Netzwerktechniker gelernt, ca 8 Jahre Berufserfahrung.

Sind 1800-2000 brutto zu viel verlangt? Ist 1600-1800 realistischer?

Bitte nur ernstgemeinte Vorschläge! (oder Erfahrungen)

Danke

Abteilungsleiter: 1350,- (netto, Steuerklasse 4)
"normaler" Verkäufer: 1200,- (dito)
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld weiß ich jetzt aber nicht genau

Schiller
2009-10-15, 14:15:08
www.technisat.de (http://www.technisat.de)
www.loewe.de (http://www.loewe.de)
www.metz.de (http://www.metz.de)

Und warum genau hast du nun keinen Fernseher made in Germany?Weil sie auch nicht zu 100% in D. produzieren.

"Zusammengesetzt in Deutschland" oder "Firmenlogo in Deutschland aufgeklebt" ist für mich nicht "Made in Germany".

So ist für mich ein Volkswagen, der in Osteuropa oder Südamerika produziert wird kein deutsches Auto. Ebenso bei Mercedes, BMW, Audi, Opel etc.

Das Engineering und Design mag ja deutsch sein, das Auto an sich ist es aber nicht. Und darum geht's.

Gast
2009-10-15, 14:24:48
eben assembled ist nicht made

und dafür, daß sie sich ein bisschen beim design austoben, rechtfertigt das noch lange keinen preis der 2-4x so hoch ist wie ein technisch vergleichbarer oder sogar besserer samsung/sony

was ist mit erweiterter garantie wenn die teile so gut sein sollen ?
bei dem preis erwarte ich 5 jahre garantie, sonst passt da anspruch und realität nicht wirklich zusammen

NiCoSt
2009-10-15, 14:46:02
Weil sie auch nicht zu 100% in D. produzieren.

"Zusammengesetzt in Deutschland" oder "Firmenlogo in Deutschland aufgeklebt" ist für mich nicht "Made in Germany".

So ist für mich ein Volkswagen, der in Osteuropa oder Südamerika produziert wird kein deutsches Auto. Ebenso bei Mercedes, BMW, Audi, Opel etc.

Das Engineering und Design mag ja deutsch sein, das Auto an sich ist es aber nicht. Und darum geht's.

bei meinen sennheiser kopfhörern stand auch auf der verpackung: "Designed and engineered in germany. Made in china"

fällt mir eben dazu ein

GBWolf
2009-10-15, 15:45:25
bei meinen sennheiser kopfhörern stand auch auf der verpackung: "Designed and engineered in germany. Made in china"

fällt mir eben dazu ein


Das Könnten die Chinesen eigentlich auf alles kleben :freak:

Don-Roland
2009-10-15, 15:55:52
Ich frage mich warum da kein Poliker was dagegen tut oder bisher was getan hat.
Sollte die EU nicht genau sowas unterbinden können das China den Markt mit Billigprodukten überflutet?

Gast
2009-10-15, 16:09:43
Ich frage mich warum da kein Poliker was dagegen tut oder bisher was getan hat.
Sollte die EU nicht genau sowas unterbinden können das China den Markt mit Billigprodukten überflutet?

naja das tun die chinesen ja nicht, oder doch ?
ich kenne jedenfalls keine chinesische firma, die deutsche ingenieure in deutschland beschäftigt

sinds nicht eher deutsche firmen die in china billig fertigen lassen wollen ?
wie bmw airbus mercedes und was weiß ich nicht noch alles

Fragman
2009-10-15, 18:51:34
Ich frage mich warum da kein Poliker was dagegen tut oder bisher was getan hat.
Sollte die EU nicht genau sowas unterbinden können das China den Markt mit Billigprodukten überflutet?

wie sollen sie das denn machen? mit hohen importzoellen wuerde es gehen, nur kannst du heute in einer welt mit globalem markt keine krieg anfangen, das schlaegt sehr schnell zurueck und tut dann umso mehr weh. nicht das ich das verteitige, nur bei dem aktuell funktionierenden kapitalismus weltweit geht das nicht, dazu muesste man globale spielregeln einfuehren, und wer glaubt das unsere regierungen diese einfuehren werden? was mach auch nicht vergessen darf, die chinesen wollen auch unseren wohlstand, die haben sowas nicht, arbeitskraeft in masse vorhanden, billiger als maschinen, die ernaehren ja auch ihre familien damit. die welt ist eben ungerecht. allerdings tragen die kunden mitschult, also wir alle, denn wir wollten alles haben obwohl wir es uns nicht leisten konnten, da musste man einfach in den osten gehen und billig produzieren ;)

Alexander
2009-10-15, 20:25:01
wie sollen sie das denn machen? mit hohen importzoellen wuerde es gehen, nur kannst du heute in einer welt mit globalem markt keine krieg anfangen, das schlaegt sehr schnell zurueck und tut dann umso mehr weh.

Wenn man die Mindestgarantiezeit schrittweise auf 5 Jahre anheben würde, würden kurzlebige Billigprodukte automatisch nach und nach vom Markt verschwinden. Und diese kommen zu einem überdurchschnittlich hohem Teil aus Fernost, denn gerade bei Billigprodukten spielen die Lohnkosten eine besonders wichtige Rolle.

Wer heute versucht zu moderaten Preisen ein langlebiges Produkt zu erwerben, weiss nie, ob er nicht irgend ein Billigteil versehen mit einem Markennamen erwirbt. Daher sagen sich viele, dass sie genausoso gut gleich zum Billigprodukt greifen könnten. Das tun viele auch.

DerGroße
2009-10-15, 20:38:49
naja, der Job ist Low bei MM, ständig musste nur Leute volllabern dass die auch das kaufen was in den Regalen steht...

mit deinen Kentnissen bleib weg von dem Laden.

Zu Löhnen etc.
als Ausgebildeter Mechatroniker hab ich in meiner Bude weniger verdient als ein Hilfsarbeiter (ungelernt) in der Industrie bekommen muss nach Tarif...
der Tarif für mich liegt bei 13€ Brutto pro Stunde und sich für deutlich weniger morgens aus dem Bett zu quälen ist nicht besonders toll

(R)evolutionconcept
2009-10-15, 20:58:34
naja, der Job ist Low bei MM, ständig musste nur Leute volllabern dass die auch das kaufen was in den Regalen steht...

mit deinen Kentnissen bleib weg von dem Laden.

Zu Löhnen etc.
als Ausgebildeter Mechatroniker hab ich in meiner Bude weniger verdient als ein Hilfsarbeiter (ungelernt) in der Industrie bekommen muss nach Tarif...
der Tarif für mich liegt bei 13€ Brutto pro Stunde und sich für deutlich weniger morgens aus dem Bett zu quälen ist nicht besonders toll

Es gehört ne ganze Menge mehr zu dem Job. Nur mal so nebenbei.

dbruch
2009-10-15, 21:16:44
Es gehört in der Tat ne Menge mehr zu dem Job. Viel Stress, man braucht da echt ne dicke Haut und viel Geduld, die hat net jeder..
Verkäufer wird immer unterschätzt.

MarcWessels
2009-10-16, 22:16:53
Hallo,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch beim MM bzgl "Fachberater Software/Games" und für "Fachberater Computer"

Wenn die Frage zu der Gehaltsvorstellung kommt, wird mir immer ganz anders ;)

Bitte an Leute die im MM arbeiten oder es genau wissen: Wieviel ist realistisch?

Bin 34 , gelernter Kaufmann im EH, später PC Service-Netzwerktechniker gelernt, ca 8 Jahre Berufserfahrung.

Sind 1800-2000 brutto zu viel verlangt? Ist 1600-1800 realistischer?

Bitte nur ernstgemeinte Vorschläge! (oder Erfahrungen)

DankeIch habe im MM Münster in ähnlicher Position 3000,- DM netto herausbekommen!

Allerdings war das im Jahre 2001. Durch die Inflation müsste es also heute "etwas" höher sein, um dieselbe Kaufkraft zu besitzen.

IMO liegt der Einzelhandelstarif derzeit bei 12,80 Euro pro Stunde brutto. Und Du hast ja schließlich schon acht Jahre Erfahrung.

Don-Roland
2009-10-16, 22:26:46
....1500,- Euro netto.....

....im Jahre 2001.....

Den Euro gibts aber erst seit 01.01.2002 :biggrin:

MarcWessels
2009-10-16, 22:32:25
Hättest Du ruhig etwas später sehen können. :tongue: Ich hock hier mit Migräne und kann daher nicht sonderlich gut denken.

EDIT: So, jetzt passt es aber endgültig - schwere Geburt. Lag auch an meinem jahrelangen Schriftverkehr über die Gerichte bis zum März des Jahres 2005. Und da haben wir natürlich immer von Euro gesprochen und die 3000,- DM netto grob als 1500,- Euro überschlagen.

O RLY?
2009-10-16, 23:27:07
Abteilungsleiter: 1350,- (netto, Steuerklasse 4)
"normaler" Verkäufer: 1200,- (dito)
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld weiß ich jetzt aber nicht genau

Ja, absolut realistisch.
Es geht auch ganz anders, wie z.B. bei *** ARLT Computer.
Dort verdient man nämlich sage und schreibe 7€ Brutto die Stunde!! Mit einer 40 Std. Woche und durchschnittlich 21 Arbeitstagen im Monat sind das mickrige 1176€ Brutto...
Ok, es gibt da noch eine zusätliche Prämie, die ist aber lächerlich und macht im Monat durchschnittlich vielleicht ~50€ aus. Und jetzt lass mal das Unmögliche eintreten und werde als Arbeitnehmer krank, oder gehe in den Urlaub, dann fehlt dir auch noch ein Teil dieser Einnahmequelle... :rolleyes:
Summa Summarum ergint sich eine Wahnsinnsgehalt von ~1230€ Brutto und mit 'ner 1er Lohnsteuerklasse kriegt man unterm Strich sagenhafte:

~915€ Netto!!! :ufinger:


Ein Blick auf die Homepage verrät mehr als tausend Worte:

http://s2.directupload.net/images/091016/fdkm7jgm.png (http://www.directupload.net)

No comment... :ulol:

Es gehört in der Tat ne Menge mehr zu dem Job. Viel Stress, man braucht da echt ne dicke Haut und viel Geduld, die hat net jeder..
Verkäufer wird immer unterschätzt.*unterschreib*

kiX
2009-10-16, 23:42:09
Ja, absolut realistisch.
Es geht auch ganz anders, wie z.B. bei *** ARLT Computer.
Dort verdient man nämlich sage und schreibe 7€ Brutto die Stunde!! Mit einer 40 Std. Woche und durchschnittlich 21 Arbeitstagen im Monat sind das mickrige 1176€ Brutto...
Ok, es gibt da noch eine zusätliche Prämie, die ist aber lächerlich und macht im Monat durchschnittlich vielleicht ~50€ aus. Und jetzt lass mal das Unmögliche eintreten und werde als Arbeitnehmer krank, oder gehe in den Urlaub, dann fehlt dir auch noch ein Teil dieser Einnahmequelle... :rolleyes:
Summa Summarum ergint sich eine Wahnsinnsgehalt von ~1230€ Brutto und mit 'ner 1er Lohnsteuerklasse kriegt man unterm Strich sagenhafte:

~915€ Netto!!! :ufinger:


Ein Blick auf die Homepage verrät mehr als tausend Worte:

http://s2.directupload.net/images/091016/fdkm7jgm.png (http://www.directupload.net)

No comment... :ulol:

*unterschreib*

Das ist bei "keine-Ausbildung-nötig"-Jobs normal.
In den meisten Callcentern liegt der Bruttolohn (ohne evtl Prämien) auch in dem Bereich (7-9€).

Ob die im Mediamarkt eine 3j-Ausbildung bei den Jobs wirklich voraussetzen, weiß ich nicht, aber für die Arbeit, die dort zutun ist, sind 10€ voll angemessen.


Was viele hier vergessen, die bei 10€/h bei MM von "Hungerlohn" reden, ist, dass das ein Job ist, der nicht mehr fordert. Da brauchst du keine 8 Jahre Berufserfahrung. Kein kleiner MM-"Berater" muss von betrieblichen Personal- und Rechnungswesen usw Ahnung haben.

Über die grundsätzlich niedrigen Löhne kann man sich ja beschweren, aber MM als Beispiel für "zuwenig für die Arbeit" zu nehmen... echt nicht.

O RLY?
2009-10-16, 23:50:24
Das ist bei "keine-Ausbildung-nötig"-Jobs normal.
In den meisten Callcentern liegt der Bruttolohn (ohne evtl Prämien) auch in dem Bereich (7-9€).
Das paradoxe daran ist aber, dass die 3 Jahre Ausbildung eigentlich in keinem Verhälntiss zu dem steht, was man bspw. beim ARLT Computer an umfangreichen Fachwissen benötigt. Letzteres muss man auch noch ständig auf dem laufendenen halten, wohingegen sich z.B. beim gelernten KM im EH der im Supermarkt arbeitet nicht gerade viel ändert. Eine Gurke war vor 10 Jahren eine Gurke , ist heute eine Gurke und wird auch in Zukunft eine Gurke bleiben...

maximAL
2009-10-17, 01:31:14
Weil sie auch nicht zu 100% in D. produzieren.

"Zusammengesetzt in Deutschland" oder "Firmenlogo in Deutschland aufgeklebt" ist für mich nicht "Made in Germany".
lol, klar.
Dann träumt mal weiter von euren 100% Made in Germany Produkten.
Vielleicht ist die Autarkie erreicht, wenn sich Großdeutschland wieder über mehrere Klimazonen erstreckt :rolleyes:

MarcWessels
2009-10-17, 04:10:09
Diejenigen, die hier wieder krakelen "Kein Ausbildungs"-Jobs sollten mal die Füße stillahlten, solange sie ncith wissen,w as in den 3 Jahren vermittelt wird oder wieviel gute vs schlechte Arbeit an Unterscheid in der Kasse machen kann!

@o RLY
Die vom Gast genannten Löhne finde ich nicht realistisch. Die für einen Abteilungsleiter genannte Summe liegt ja schon unterhalb des Tarifgehalts eines "einfachen" KM im EH.

Arlt zahlt sittenwidrige Löhne.

O RLY?
2009-10-17, 08:49:59
@o RLY
Die vom Gast genannten Löhne finde ich nicht realistisch. Die für einen Abteilungsleiter genannte Summe liegt ja schon unterhalb des Tarifgehalts eines "einfachen" KM im EH.Aber leider ist das die Realität, dass weiß ich aus einer sicheren Quelle. Auch ich habe mal in einem großen EH-Betrieb gearbeitet und dort sah es genauso aus...
Arlt zahlt sittenwidrige Löhne.Word :cool:

http://s6.directupload.net/images/091017/v9fg2uh6.png (http://www.directupload.net)

:ulol3:

The_Invisible
2009-10-17, 09:18:49
Es gehört in der Tat ne Menge mehr zu dem Job. Viel Stress, man braucht da echt ne dicke Haut und viel Geduld, die hat net jeder..
Verkäufer wird immer unterschätzt.

jop, ich könnte das nie machen einen ganzen tag direkt den kunden ausgesetzt zu sein. ich habe vielleicht 1x in der woche etwas länger direkt mit einem kunden zu tun, das reicht mir schon.

ich sehe es darum auch nicht ein wenn manche sagen: "das gehalt passt schon, müssen eh nichts können". die sollen sich mal einen tag im mm hinstellen, viel spaß ;)

mfg

kiX
2009-10-17, 10:27:41
jop, ich könnte das nie machen einen ganzen tag direkt den kunden ausgesetzt zu sein. ich habe vielleicht 1x in der woche etwas länger direkt mit einem kunden zu tun, das reicht mir schon.

ich sehe es darum auch nicht ein wenn manche sagen: "das gehalt passt schon, müssen eh nichts können". die sollen sich mal einen tag im mm hinstellen, viel spaß ;)
Den Unterschied zwischen "fachlich nicht können" und "keinen Bock darauf haben" kennst du? Spätestens jetzt kennst du ihn.
Mit deiner Begründung könnte man ja für jeden Job irgendwelche abstrusen "Hardskills" erfinden und dafür mehr Bezahlung verlangen. :D

Oh mann...

Watson007
2009-10-17, 10:48:15
Den Unterschied zwischen "fachlich nicht können" und "keinen Bock darauf haben" kennst du? Spätestens jetzt kennst du ihn.
Mit deiner Begründung könnte man ja für jeden Job irgendwelche abstrusen "Hardskills" erfinden und dafür mehr Bezahlung verlangen. :D

Oh mann...

trotzdem ist nicht jeder Fachidiot ein guter Verkäufer.

reg. Gast
2009-10-17, 10:52:52
@ O RLY

Word.

Ich habe bei Arlt 4 Monate als studentische Hilfskraft gearbeitet, meine erste (und hoffentlich letzte) Arbeit im Einzelhandel. Ich war damals so pleite, das ich froh war einen Job zu bekommen, bei dem ich auch dachte, er hat etwas mit meinem Hobby zu tun. Aber die Abgründe die sich in diesem Laden auftaten haben mich echt fertiggemacht. Kameraüberwachung der Angestellten, bei kleinsten Fehlern Abmahnungen, Regionalleiter die wohl vor 60 Jahren Karriere bei der Gestapo gemacht hätten. Der Umgang mit den Kunden, denen man natürlich nur die Sachen verkaufen darf, die die höchsten Margen haben, oder auch schonmal anlügen muss (zur netten Oma von nebenan "Openoffice? Das kann nix, sie brauchen MS Office!"). Ich hatte noch das Glück, das bei mir der Job nur vorübergehend gedacht war, und ich 90% der Anweisungen missachtete, weil ich sie nicht mit meinem Gewissen vereinbaren konnte. Aber die armen Schweine, die auf die Arbeitsstellen angewiesen sind, können einem echt Leid tun. Der durchgehende Tenor in der Filiale war sowieso:" Wenn sich was besseres auftut, bin ich weg." Alle feste am Bewerbungen schreiben..

Gast
2009-10-17, 11:18:55
Aber leider ist das die Realität, dass weiß ich aus einer sicheren Quelle. Auch ich habe mal in einem großen EH-Betrieb gearbeitet und dort sah es genauso aus...
Word :cool:

http://s6.directupload.net/images/091017/v9fg2uh6.png (http://www.directupload.net)

:ulol3:


Naja in diesem Billich-Billich Markt kann ein Anbieter eben keine höheren Löhne zahlen.... Wer seine Hardware immer beim billigsten Jakob kauft, kann nicht erwarten daß die Mitarbeiter ordentlich entlohnt werden....

GBWolf
2009-10-17, 11:27:16
jop, ich könnte das nie machen einen ganzen tag direkt den kunden ausgesetzt zu sein. ich habe vielleicht 1x in der woche etwas länger direkt mit einem kunden zu tun, das reicht mir schon.

ich sehe es darum auch nicht ein wenn manche sagen: "das gehalt passt schon, müssen eh nichts können". die sollen sich mal einen tag im mm hinstellen, viel spaß ;)

mfg


Sowas mache ich manchmal in meiner Freizeit, macht eigentlich total Spass, ich könnte allerdings auch fast jedem fast alles verkaufen, ich liebe das, allerdings immer mit eigener Überzeugung, ich verkaufe niemandem etwas was ich selbst nicht gut finde, daher wäre es beruflich eventuell wieder blöd, ich könnte niemanden bescheissen.

kiX
2009-10-17, 11:38:52
trotzdem ist nicht jeder Fachidiot ein guter Verkäufer.
Das hat auch keiner behauptet. Nur braucht man fürs Verkaufen bei MM keine wirkliche Ausbildung. Und so wird es auch bezahlt.

Garsti
2009-10-17, 12:05:38
Den Unterschied zwischen "fachlich nicht können" und "keinen Bock darauf haben" kennst du? Spätestens jetzt kennst du ihn.
Mit deiner Begründung könnte man ja für jeden Job irgendwelche abstrusen "Hardskills" erfinden und dafür mehr Bezahlung verlangen. :D

Oh mann...
Klar so läuft das. Angebot und Nachfrage. Was für Hard Skills hat denn Günther Jauch. Er kann 1 Frage und 4 Antworten fehlerfrei hintereinander aufsagen?

dbruch
2009-10-17, 12:09:47
Sowas mache ich manchmal in meiner Freizeit, macht eigentlich total Spass, ich könnte allerdings auch fast jedem fast alles verkaufen, ich liebe das, allerdings immer mit eigener Überzeugung..

DAS is ja einfach. Wenn man von was überzeugt ist, es verkaufen.. ;-)
Dann verkauf mal nen Fertig PC oder schwärme von einem Auslaufgerät was du dringend loswerden willst..
DAS ist Alltag im Einzelhandel.
Du verkaufst doch nicht nur wovon du überzeugt bist.
Da ist es sogar besser sich eben nicht auszukennen..^^

@KiX
Als Einzelhandelskaufmann braucht man keine Ausbildung? Interessant.
Was hab ich nur fürn Unsinn in der Schule die 3 Jahre gelernt?

Mach mal Rechnungswesen, da schlackern dir die Ohren..

ernesto.che
2009-10-17, 12:23:56
An diejenigen, die hier gegen MM Mitarbeiter wettern: Klar, da laufen viele Fachfremde rum, vielleicht auch ohne Qualifikation.
Allerdings habe ich einen Bekannten, der an einer Tankstelle gejobbt hat. Der bekam von seinem Chef einen Bonus. Als Aushilfskraft an der Kasse. Warum? Der hat es tatsächlich geschafft fast jeden Kunden problemlos davon zu überzeugen, dass der Wagen gewaschen werden müsste. Nicht die billige Wäsche, nahezu immer das volle Programm.

War mein Bekannter Fachkraft für Waschanlagen? Mir ist nicht bekannt, dass es so etwas gibt.

Rooter
2009-10-17, 12:29:58
@KiX
Als Einzelhandelskaufmann braucht man keine Ausbildung? Interessant.
Was hab ich nur fürn Unsinn in der Schule die 3 Jahre gelernt?

Mach mal Rechnungswesen, da schlackern dir die Ohren..
Allerdings habe ich einen Bekannten, der an einer Tankstelle gejobbt hat. Der bekam von seinem Chef einen Bonus. Als Aushilfskraft an der Kasse. Warum? Der hat es tatsächlich geschafft fast jeden Kunden problemlos davon zu überzeugen, dass der Wagen gewaschen werden müsste. Nicht die billige Wäsche, nahezu immer das volle Programm.

War mein Bekannter Fachkraft für Waschanlagen? Mir ist nicht bekannt, dass es so etwas gibt.Es gibt natürlich auch Leute die zwar nie eine Ausbildung in dem Bereich hatten und meinetwegen sogar in der 8. Klasse die Hauptschule geschmissen haben, die dafür aber schlicht ein Talent zum Verkäufer haben.

MfG
Rooter

Gast
2009-10-17, 12:34:20
Ja, absolut realistisch.
Es geht auch ganz anders, wie z.B. bei *** ARLT Computer.
Dort verdient man nämlich sage und schreibe 7€ Brutto die Stunde!! Mit einer 40 Std. Woche und durchschnittlich 21 Arbeitstagen im Monat sind das mickrige 1176€ Brutto...
Ok, es gibt da noch eine zusätliche Prämie, die ist aber lächerlich und macht im Monat durchschnittlich vielleicht ~50€ aus. Und jetzt lass mal das Unmögliche eintreten und werde als Arbeitnehmer krank, oder gehe in den Urlaub, dann fehlt dir auch noch ein Teil dieser Einnahmequelle... :rolleyes:
Summa Summarum ergint sich eine Wahnsinnsgehalt von ~1230€ Brutto und mit 'ner 1er Lohnsteuerklasse kriegt man unterm Strich sagenhafte:

~915€ Netto!!! :ufinger:


Ein Blick auf die Homepage verrät mehr als tausend Worte:



No comment... :ulol:

*unterschreib*

haha 50 euro bonus dann biste aber ein fauler verkäufer das kann ich aus praxis selber sagen und ja das ist das basisgehalt verhandle richtig lol dann bekommste auch mehr sorry selber schuld wenn du gleich mit dem ersten angebot mitziehst ;)

Schnaxel F.
2009-10-17, 12:34:49
Kriegt man bei MM nicht auch Provision auf jeden Verkauf? Wieviel kommt da noch brutto/netto mtl. dazu?

dbruch
2009-10-17, 12:54:09
Klar gibt es immer.
Und wenn man wirklich nur zum Verkaufen in den Laden gestellt wird und ne Rechnung macht am PC, dem Kunden seine Ware in die Hand drückt, braucht man dazu nun wirklich keine Ausbildung. Stimmt.
Und es gibt genug Verkäufer, die sich auch mit der Materie gar nicht so RICHTIG auskennen und es auch gar nicht WOLLEN. Für die ist das eben nur ein Job.

Ein normaler Verkäufer (Einzelhandelskaufmann) macht aber eben mehr als nur Verkaufen.
Auch wenn es der normale Kunde nicht sieht.. :rolleyes:

dbruch
2009-10-17, 12:58:54
Kriegt man bei MM nicht auch Provision auf jeden Verkauf? Wieviel kommt da noch brutto/netto mtl. dazu?

Das gab es mal in meiner Ausbildung ne Zeit lang..bei Saturn.
Aber damals waren die Margen auch anders und es wurden größere mengen verkauft behaupte ich mal.
Irgendwann wurde das dann aber auch abgeschafft.

Und obwohl ja grade Media markt und Saturn scheinbar riiiiiiesige Mengen an Werbeetat haben, und ich kenne Verlustzahlen einer Preisaktion die wirklich verdammt hoch sind, ist ne Provision für die Angestellten nicht mehr drin..
HAHA.

Heute gibt es in den meißten Märkten sowas nimmer..
Kleinere Läden wie Göttert oder Expert so machen es aber noch.
Zumindest weiß ich es von zweien..

MarcWessels
2009-10-17, 14:15:32
Aber leider ist das die Realität, dass weiß ich aus einer sicheren Quelle. Auch ich habe mal in einem großen EH-Betrieb gearbeitet und dort sah es genauso aus...Aber das muss man sich ja nicht gefallen lassen.

Wofür erstreiten denn die Gewerkschaften Löhne, wenn dann hinterher die Leutchen alle gesenkten Hauptes weniger akzeptieren (und am besten noch gleichzeitig über "schwache Gewerkschaften" meckern)?

Auf jeden Fall, um auf den TS zurückzukommen, sollte man sich IMO beim Vorstellungsgespröch nicht zu billig verkaufen. Ich hatte damals in meiner vorherigen Firma 2200,- DM netto gehabt und meinte dann, ja, so 500,- mehr mtl. sollten es meiner Meinung nach schon sein.

Das wurde dann eben von Seiten der Geschäftsleitung auf 3000,- DM "aufgerundet".

Gast
2009-10-18, 12:38:55
Bin der TS

Hab wieder nen Job als Filialleiter bei jemand anders, mit 2400 brutto!

Bin happy, alles gut, und tschüssss.....

kiX
2009-10-18, 14:58:18
Klar so läuft das. Angebot und Nachfrage. Was für Hard Skills hat denn Günther Jauch. Er kann 1 Frage und 4 Antworten fehlerfrei hintereinander aufsagen?
:crazy2: Promis, gerade im deutschen Fernsehen, lassen sich super mit Ausbildungen im Handel vergleichen... *facepalm*
Abgesehen davon, hat GJ inzw 24 Jahre im Fernsehgeschäft aufm Buckel. Der hat auch andere Sachen gemacht als WwM.


@KiX
Als Einzelhandelskaufmann braucht man keine Ausbildung? Interessant.
Was hab ich nur fürn Unsinn in der Schule die 3 Jahre gelernt?

Mach mal Rechnungswesen, da schlackern dir die Ohren..
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?
Ich bin grad nämlich am überlegen, worauf du überhaupt geantwortet hast.
Darauf, dass Jobs für "studentische Aushilfskräfte" keine Ausbildung benötigen? Oder darauf:
Ob die im Mediamarkt eine 3j-Ausbildung bei den Jobs wirklich voraussetzen, weiß ich nicht, aber für die Arbeit, die dort zutun ist, sind 10€ voll angemessen.

Egal wie man es dreht, du hast dich verlesen. Für EHK ist eine Ausbildung nötig, für MM-Verkäufer jedoch (praktisch) nicht.

MadHatter666
2009-10-25, 00:19:13
Uah... Ich sage besser nicht wieviel ich ab 2010 verdiene... Derzeit sinds etwa 11,50 netto die Stunde, das funktionierte recht gut um eine kleine Familie durchzubringen. Später werde ich keine Probleme mehr haben - aber ich hab mir dafür auch den Arsch aufgerissen. Die Belohung kommt spät, aber sie kommt...

P.S. für 1200€ hab ich auch schon gearbeitet - das mache ich nie wieder, wenn es sich vermeiden lässt.

Gast
2015-03-01, 22:51:15
Hallo,

ich habe demnächst ein Vorstellungsgespräch beim MM bzgl "Fachberater Software/Games" und für "Fachberater Computer"

Wenn die Frage zu der Gehaltsvorstellung kommt, wird mir immer ganz anders ;)

Bitte an Leute die im MM arbeiten oder es genau wissen: Wieviel ist realistisch?

Bin 34 , gelernter Kaufmann im EH, später PC Service-Netzwerktechniker gelernt, ca 8 Jahre Berufserfahrung.

Sind 1800-2000 brutto zu viel verlangt? Ist 1600-1800 realistischer?

Bitte nur ernstgemeinte Vorschläge! (oder Erfahrungen)

Danke



Hallo ich Arbeite beim Media markt im Service und mein Anfanglohn war 2375e brutto 1800€wären eine Frechheit und die sind an einen Tarif gebunden also fang an mit 2500 zu pokern

Gast
2015-03-06, 10:13:08
Geil, nen 6 Jahre alten Thread wiederbelebt. Glaube nicht dass der TE jetzt noch deine Hilfe braucht.

mercutio
2015-03-17, 07:55:18
Ich würde mal vermuten, es bewegt sich so um 1800 Brutto rum. Ist sicherlich aber auch Standortabhängig.

Und wegen solcher Bemerkungen von wegen "Hungerlohn" usw...

Wer 10 Euro / Stunde als Hungerlohn ansieht dem ist nicht mehr zu helfen. :mad: Wenn man mal über seine Prioritäten und Ansprüche nachdenkt, kann man damit auch eine Familie noch ernähren!

*hust

Aber nicht, wenn beide Kinder in den Kindergarten - neumodisch Kita - gehen.
Da ist das Kindergeld schon fast wech... :(

Morale
2015-03-17, 08:13:25
Da ist das Kindergeld schon fast wech
Fast?
So ein billiger Kindergarten ;)

Davon ab, alter Faden ist alt!

FireFrog
2015-03-28, 09:31:04
Naja kommt drauf an bis wieviel Uhr sie gehen,
unsere gehen von 9 - 14 Uhr und das kostet fürs Essen je 50€, wenn die bis 16 Uhr gehen würde, wäre das Kindergeld weg und ich müsste noch was drauf legen;)

Gast
2016-09-06, 18:22:57
Auch wenn der Thread schon alt ist, muss ich einfach mal "meinen Senf" dazu geben.

Zunächst mal aus menschlicher Sicht: JEDER, der Berufstätige im Einzelhandel als "Verkäufer" abstempelt trifft für mich unqualifizierte, teils auch dumme und ohne jede Vorkenntnis behaftete Aussagen.Damit sich in meiner Aussage ganz klar zw. einer nüchternden Bezeichnung des Verkäufers und einer mit Wertung behafteter Aussage unterscheiden lässt, schreibe ich in diesem Fall "Verkäufer".

Wer eine Wertigkeit (und die wird auch hier häufig entweder sehr direkt oder aber indirekt beigemessen) abgibt, sollte entweder entsprechende Vorkenntnisse zum inhaltlichen und fachlichen Bildungsgrad des Berufs vorweisen können, oder sich bedeckt halten! Ich (m ,26) bin ausgebilderter KAUFMANN IM EINZELHANDEL(!!!) das heißt grob gesagt folgendes:

- Ich verfüge über alle nötigen formalen und rechtlichen Dinge Kenntnisse, die nötig sind um ein Unternehmen im Bereich des EH zu eröffnen, zu führen und, falls nötig, zu schließen/ durch ein Insolvenzverfahren zu führen.

- Gleichzeitig habe ich in meiner verkürzten Ausbildung alle nötigen wirtschaftlichen Mittel kennen gerlernt, ein solches Unternehmen wirtschaftlich zu analysieren und auf Basis dieser Daten wirtschaftliche Entscheidungen zu trefffen.

- Ich besitze grundlegende Kenntnisse im ges. Personalbereich: Personalbedarfsermittlung, Einstellungsverfahen mit voraus gegangenem Auswahlverfahren, führen der Bewerbungs- und Verhandlungsgespräche sowie während einer Beschäftigung Mittel zur Motivation und Führung meines Personals.

- Ich bin in der Lage alle marketing rellevanten Themen selbstständig in Angriff zur nehmen: Von der Planung über die Durchführung bis hin zur abschließenden Erfolgsanalyse meiner Maßnahmen.

- Alle Themen im Bereich des Einkaufs kann ich selbstständig abarbeiten.

- Neben meinen wirtschaftlich-analytischen Fähigkeiten habe ich bereits zuvor alle Kenntnisse eines Verkäufers erworben, mit allen für mein jeweiliges Produkt nötigen Kenntnissen für eine fachlich und bedarfsgerechte Beratung meiner Kunden.

Insgesamt behaupte ich, dass ein Kaufmann im Einzelhandel weit mehr ist als ein "Verkäufer". Es ist wirklich traurig, dass ein umfangreiches und in seinen Grundgedanken (meiner Meinung nach) sehr spannendes Berufsfeld von mehreren Seiten so abgewertet wird. Mir ist völlig klar, dass man das mit Sicherheit auf sehr viele Berufe beziehen, jedoch reden wir hier von diesem Beispiel.

Ich selbst als in dem berufsfeld Tätiger sage, dass eine studierte oder anderweitig besser ausgebildete Kraft durchaus mehr verdienen darf, die Frage ist jedoch, wie groß der Unterscheid ausfallen darf... Wenn ich hier lese, dass einige 10€ als durchaus angebracht für die Tätigkeit empfinden kann ich nur sagen: Vor dem Betätigen des Sprech- (bzw hier Schreib-) Werkzeuges Denkmaschine in Gebrauch nehmen!

Es mag durchaus richtig sein, dass 10€ brutto pro Stunde für die Tätigkeiten eines "Verkäufers" angebracht sind, jedoch muss man auch sagen, dass hieran nicht (nur) die Arbeitnehmer, sondern zu einem Großteil auch Arbeitgeber sowie die Weitmaschigkeit unseres Tarifrechts Schuld sind.

Mein Standpunkt hierzu sieht wie folgt aus:

- Unternehmen WÜNSCHEN sich, dass "Verkäufer" solch einfache Arbeiten ausführen und ihre sonstigen Fähigkeiten berseite geschafft werden, um einen entsprechenden Niedriglohn begründen zu können. Hier muss man also sagen: Anstatt, wie so häufig gelesen, an dem Beruf des Verkäufers herum zu meckern, sollte man sich in der Allgemeinheit mal lieber Gedanken darüber machen, ob es nicht zielführender währe, diese Kritik (auch) vermehrt an Unternehmen heran zu tragen. Letztendlich sind diese für die Auswahl des Personals, das Aufgabenfeld mit dem die Mitarbeiter betraut werden sowie auch (so hart es klingt) für die Selektierung derer verantwortlich, die für die in der Ausbildung vermittelten Kenntnisse ungeeignet scheinen.

Zu den einschlägigen Tariflöhnen: Im EH bilden sich in Bezug auf gezahlte Löhne und Einkommen in einem Großteil zweii Gruppierungen von Unternehmen:

Gruppe 1: Zahlt nach jeweiligem Tarif (im Einzelfall auch etwas höher) bietet dann allerdings zu 90% Teilzeitstellen an, bei denen es dem AN allerdings untersagt ist beisspielsweise einer Nebenbeschäftigung nach zu kommen, um sein Einkommen aufzustocken (Thema flexibel zur Verfügung stehen).

Gruppe 2: Hat zwar zum Großteil Vollzeit Beschäftigte, zahlt jedoch häufig nicht nach Tarif und auch heute noch nichtmal den gesetz. Mindestlohn, wenn man es realistisch Betrachtet. Zur Erklärung: Ein MA bekommt 1800 brutto bei 40 vertagl. geregelten Wochenstunden. Heraus ergibt sich also ein Brutto-Stundelohn von 10,46, also über gesetzlichem Mindestlohn. In der Realität ist es allerdings so, dass ein Vollzeit MA in der Woche ca 50-55 Stunden arbeitet, oft dauerhaft.Hier wird häufig argumentiert seitens der Unternehmen, man könne sich Überstunden durch Freizeitausgleich auszahlen, was aber auf Grund künstlich erzeugtem Personalmangel oft monate lang nicht möglich ist. Am ende des Jahres beruft sich der AG dann auf die üblichen Arbeitsverträge, in denen geregelt ist, dass Überstunden am Ende des Jahres verfallen.Also kann man realistisch betrachtet rechnen: 55 Stunden/Woche*4,3=236,5 Stunden. => 1800€ Brutto / 236,5=7,61€ BRUTTO pro Stunde!!! Des Weiteren verabschieden sich Unternehmen, die für jeden Denkfähigen Menschen als Großunternehmen azusehen sind und damit eigentlich an tarifliche Verträge gebunden sind, durch das weitmaschige Rechtsnetz, indem gefühlt tausend Tochterfirmen gegründet werden oder sontige Ideen praktziert werden, auf die ich zugegebener Maßen nicht mal kommen würde.

Wer hier noch behauptet er halte das Einkommen/die Bezahlung für angemessen und ausreichend ein Leben zu bestreiten, muss mit dem Hammer gepudert sein und sollte sich selbst mal fragen, ob er/sie für diese Arbeitsleistung bei dem Einkommen, bei oben angerissenem Bildungstand, bereit wäre, nicht die sozialkasse zu belasten und jedem einzelnen Dankbar sein, der/die sich durch diesen Arbeitssumpf quält!

Jedem der so denkt und dies tut kann ich nur sagen: Ihr könnt stolz auf eure Leistung und Einstellung sein, egal was für einen Ruf der Beruf des "Verkäufers" hat..

Ich selbst habe folgende Erwartungshaltung: Das Einkommen ist für einen AN das einzig objektive Zeichen der Wertschätzung seine/ihrer Arbeit. Jeder, der/die eine dreijährige Berufsausbildung hat sollte folgendes Leben bestreiten können: Eine anständige Wohnung, jeder, der im Haushalt arbeiten geht sollte sich ein Fahrzeug leisten können, seine Rechnungen bezahlen können, bei der Auswahl der Lebensmittel auch durchaus auf Quälität achten können. Er/Sie sollte in der Lage sein, einmal im Jahr oder zumindest alle zwei bis drei Jahre mit dem Partner/der Familie in den Urlaub zu fahren.

Natürlich ist das immer eine Frage der persönlichen Definition, was man im Einzelfall für angemessen hält aber da will ich mich gar nicht fest legen sondern sage lieber: Wer sich eine Wohnung leisten will, die viel größer als nötig ist, muss auch bereit sein, bei anderen Aspekten Abstriche zu machen.

Ach ja und zum Thema Kinder: Wie kann es sein, dass in einer Gesellschaft wie der deutschen es inzwischen akzeptiert wird, dass man Beruf und Familie durch Kitas o.ä. auf einen Nenner bringen MUSS?! Ich finde es gut, dass es solche Möglichkeiten für Famililien gibt, die das MÖCHTEN. Es kann aber einfach nicht sein, dass dies in einigen Berufsfeldern, wie z.B. des "Verkäufers" praktiziert werden MUSS, um Ansatzweise ein "wohlhabenes" Leben führen zu können. Mir, als junger erwachsener Mensch kann und will es nicht in mein Gehirn, wie Menschen so Protestfaul sein können, dass sie einen solch unglaublichen Werteverfall der Familie ohne jeden Protest (auch innerlich) mit sich vereinbaren können...

In diesem Sinne...

Der Netto Verkäufer um die Ecke

BlacKi
2016-09-07, 00:25:15
du leichen schänder...

2009 war die D/welt in der krise, das ließt man deutlich heraus.

Mortalvision
2016-09-07, 06:25:28
Hehe, gut geschändet ;) Aber mal im Ernst: Das, was du, lieber Gast, beschreibst, wird schon laaange vollautomatisiert ausgeführt, bzw. auf höherer Ebene ausgeführt. Der Einzelhandel, besonders bei den Discountern, ist ein brutal geführtes Geschäft. Da geht es nur um Ausnutzen, Ausbeuten, und Austricksen! Das ist das ganze Geschäftsmodell! Der Kunde ist dabei nicht König, sondern oft genug Gear...., und die Mitarbeiter, sowohl die "Verkäufer" als auch das untere Management steht dermaßen unter Strom, dass sie nicht mal im Traum daran denken würden, etwas mitgehen zu lassen. Oft ist auch Psychoterror an der Tagesordnung, damit z.B. vom Arbeitsamt geförderte Arbeitslose ein paar Tage Praktika machen dürfen, aber dann bloß nicht eingestellt werden sollen! Wer sich für das Thema in aller Breite interessiert, findet im Internet unter Suchbegriffen wie "Aldi", "Lidl", "Netto" und "Ausbeutung", "Ausnutzung" und "unfaire Behandlung" enzyklopädisch anmutende Erfahrungsberichte. Getreu dem Motto: Auch in ihrer Nähe!

Der Kaufmann (i.E.), der heute sein eigenes spezialisiertes Geschäft führt, wird zudem oft genug von der Konkurrenz vor Ort möglichst schnell an die Wand gefahren, mit welchen Mitteln auch immer. Legal, illegal, scheißegal! Von daher lieber Gast: Träum süß!

00-Schneider
2016-09-07, 10:28:03
Was verdient man denn nun?

Pinoccio
2016-09-07, 10:34:24
Was verdient man denn nun?Theoretisch oder realistisch?

mfg

Mortalvision
2016-09-07, 11:48:05
Ganz ehrlich: ich tippe auf Mindestlohn plus kleine Bonis bei gutem Absatz....

Finch
2016-09-07, 11:50:43
Je nach Laden oft drunter, da mehr Stunden gemacht werden als ausgezahlt werden.

00-Schneider
2016-09-07, 12:44:57
Je nach Laden oft drunter, da mehr Stunden gemacht werden als ausgezahlt werden.


Ist das legal? Würde ich dem Zoll melden.

Finch
2016-09-07, 12:52:37
sag das den Leuten die froh sind überhaupt da zu arbeiten, ob gerecht oder nicht. Doch die Angst den Job zu verlieren kann mächtig sein.

00-Schneider
2016-09-07, 13:13:02
sag das den Leuten die froh sind überhaupt da zu arbeiten, ob gerecht oder nicht. Doch die Angst den Job zu verlieren kann mächtig sein.


Jeder muss selbst wissen, wie viel ihm die eigene Arbeit/Zeit wert ist. Nach einer dreijährigen Ausbildung effektiv unter Mindestlohn zu verdienen, kann auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein.

Da bekommt man ja sogar bei Zalando und Co. mehr ganz ohne Ausbildung...

Finch
2016-09-07, 13:35:58
Das musst du mir nicht sagen.

Mortalvision
2016-09-07, 14:14:25
Jopp, effektiver Mindestlohn kann drunter sein! Also wenn, dann nur Teilzeit arbeiten => keinerlei Verpflichtung für Mehrarbeit!

Mosher
2016-09-07, 16:40:15
[...]
Entschuldigen sie, wo finde ich die Butter?

Ich habe selbst ein paar Jahre im Einzelhandel gearbeitet und so manche Verkäufer kennengelernt.

Die etwas schlaueren haben sich alle weitergebildet (Fachwirt, teilweise mit anschließendem Studium) und sind dann in andere Märkte in Führungspositionen verschwunden, anstatt hier herumzujammern.

Die anderen, die sich für überqualifiziert hielten, haben sich hinter Regalen versteckt und darüber gelästert, dass sie so schlecht verdienen.

pest
2016-09-07, 19:08:59
für nen Job, den ein dressierter Bär durchführen kann, bekommt man halt kaum Geld

auch schon oft beim Bäcker o. Fleischer Detailfragen gestellt...die Ergebnisse waren ernüchternd...
am Besten sind immer die Verkäufer, die mir dann die Liste ihres Zulieferers in die Hand drücken

bei MM habe ich auch schon einfache Fragen gestellt...die lesen dann vom Produktschild ab, wo oft nur Mist drauf steht...

ich glaube ja, ohne Studium ist es anno 2016 schwer überhaupt einen vernünftig bezahlten Job zu bekommen...
außer vielleicht bei autodidaktisch erworbenen "Spezialkenntnissen" wie Programmieren o.Ä....Kumpel mit hingeschmissenen Diplom macht als Freelancer 10K/Monat

Rubber Duck
2016-09-07, 19:11:08
für nen Job, den ein dressierter Bär durchführen kann, bekommt man halt kaum Geld

auch schon oft beim Bäcker o. Fleischer Detailfragen gestellt...die Ergebnisse waren ernüchternd...
am Besten sind immer die Verkäufer, die mir dann die Liste ihres Zulieferers in die Hand drücken

bei MM habe ich auch schon einfache Fragen gestellt...die lesen dann vom Produktschild ab, wo oft nur Mist drauf steht...

ich glaube ja, ohne Studium ist es anno 2016 schwer überhaupt einen vernünftig bezahlten Job zu bekommen...
außer vielleicht bei autodidaktisch erworbenen "Spezialkenntnissen" wie Programmieren o.Ä....Kumpel mit hingeschmissenen Diplom macht als Freelancer 10K/Monat
Und wieviel Stunden macht er so im Monat?

pest
2016-09-07, 19:12:16
8h/Tag ... Bürojob

Morale
2016-09-07, 19:20:25
120.000 als Freelancer sind jetzt nicht sooo viel wie es sich zuerst anhört. Versteuern, Krankenkasse, Rente usw muss ja noch weg.

Mosher
2016-09-07, 19:49:14
außer vielleicht bei autodidaktisch erworbenen "Spezialkenntnissen" wie Programmieren o.Ä....Kumpel mit hingeschmissenen Diplom macht als Freelancer 10K/Monat

Diese Story ist nicht ungewöhnlich. Ich kenne auch jemanden, der sogar noch ein kleines Stück mehr Zaster mit abgebrochenem Studium macht.

Morale hat aber Recht, auch außerhalb Münchens ( ;) ) sind 120k als Selbstständiger jetzt nicht soooooooooooooooo viel.

(del)
2016-09-07, 19:50:46
120.000 als Freelancer sind jetzt nicht sooo viel wie es sich zuerst anhört. Versteuern, Krankenkasse, Rente usw muss ja noch weg.
Oh ja! 120.000€ Brutto reichen ja gerade mal eben so zum "überleben". :rolleyes:

Morale
2016-09-07, 20:01:27
Von überleben schrieb ich nix. Aber Pi mal Daumen sind da so 75000 als Angestellten Gehalt. Plus das Risiko das man trägt. Krankheit oder auftragsflaute

Sven77
2016-09-07, 20:05:07
Von überleben schrieb ich nix. Aber Pi mal Daumen sind da so 75000 als Angestellten Gehalt. Plus das Risiko das man trägt. Krankheit oder auftragsflaute

Blödsinn :lol:

Morale
2016-09-07, 20:43:02
Wie gesagt Pi mal Daumen.
Kommt natürlich auch auf Alter und Lebenssituation an.
Mit Mitte 20 und Single sieht es anders als als mit 35 und 2 Kindern + schwangerer Frau.
Dazu eben die Auslastung. Wenn man fix 10k pro Monat hat gut. Fixe 120.000 sind schon gut. Aber normalerweise schwankt das ja auch. Man ist krank. Man ist im Urlaub. Man hat evtl. mal eine Flaute, usw.
Kannst ja nicht einfach den 40h Angestellten nehmen mit 30 Tagen Urlaub und bezahlten Krankheitstagen und mit Selbstständigen mit all das nicht vergleichen.

Wenn man es genau wissen will (100% wird eh nicht gehen, aber mal als Annäherung) 75000 brutto sind ~40.600 netto im Jahr. 120.000 sind 64100 im Jahr. Unterschied 24.000
Nun kann man, je nach Lebensumstand und wie man so drauf ist, auch locker 1500 pM für eben Rente und PKV weglegen. Der normale AG hat ja an Sozialabgaben (inkl AG Teil) im Jahr seine 26.000. Klar kann man hier als Selbstständiger optimierter vorgehen. Deswegen nehme ich mal nicht so viel.
Sind wir also bei 500 Euro mehr. Dazu kommen noch Kosten für Betriebskosten.

(del)
2016-09-07, 21:12:47
Der normale AG hat ja an Sozialabgaben (inkl AG Teil) im Jahr seine 26.000.
Mein du Arbeitnehmer?
Ein "normaler" Arbeitnehmer hat im Jahr inkl. AG Teil 26k Sozialabgaben?
Dann müsste der normale Arbeitnehmer aber extrem reich sein.
Und im Media Markt hat ein normaler Angestellter sicher keine 26k RV Abgaben.

Mosher
2016-09-07, 21:21:31
Er bezieht sich auf die Beispielrechnung...

"normaler" AN mit 75k brutto vs. Selbstständiger mit 120k brutto.

Niemand sagt hier, dass 120k wenig sind, weder als Angestellter, noch als Selbstständiger.

Und ich weiß nicht, in welcher Welt du lebst, aber "extrem reich" ist man damit jetzt auch nicht.

"Es lebt sich ganz angenehm", ja, das stimmt.
"Extrem reich" ist was anderes.

derpinguin
2016-09-07, 21:28:00
Selbstständiger mit 120k Brutto ist nicht so übermäßig viel. Immerhin muss man seine Abgaben komplett selbst tragen.

(del)
2016-09-07, 21:30:22
"Es lebt sich ganz angenehm", ja, das stimmt.
"Extrem reich" ist was anderes.
Wenn man 1,5k Netto im Monat hat ist das extrem reich im Vergleich.
Es lebt sich ganz angenehm? Aber gerade noch so oder?

Mosher
2016-09-07, 21:47:22
Wenn man 1,5k Netto im Monat hat ist das extrem reich im Vergleich.
Es lebt sich ganz angenehm? Aber gerade noch so oder?
Ja, gerade noch so. Genau so - nämlich voll und ganz wörtlich - habe ich meinen in Anführungszeichen gesetzten Satz gemeint.

Anadur
2016-09-07, 21:48:30
Das Netto-Mediaeinkommen liegt über den Daumen bei 1700€ monatlich bzw. rund 20k im Jahr. Über die Hälfte der Deutschen geht also mal locker 2 Jahre und länger dafür arbeiten.
Ob man sich selber als reich empfindet ist da relativ egal, weil man es einfach schon ist. Natürlich ist man da noch weit weg vom vererbten Geldadel in Deutschland und man gewöhnt sich auch sehr schnell an seinen kleinen! "Luxus", aber man sollte halt schon so ehrlich sein und es akzeptieren. Man gehört halt mit so einem Einkommen schon zu den oberen 10%

Morale
2016-09-07, 22:01:16
Das Netto-Mediaeinkommen
Beinhaltet z.b. auch Studenten, Rentner, Arbeitslose, 450 Euro Jobber usw.

Trotzdem stimmt es natürlich, dass solche Gehälter, egal ob 75000 als AN oder 120.000 als Selbstständiger gut sind (Wobei Region wichtig, München!!! ;))
Mein Beitrag sollte nur verdeutlichen, dass eben 120.000 als Selbstständiger nicht 120000 als AN sind.

Gerade hier im IT Forum werden die meisten außerdem sicher mehr als die 1500 netto haben.

PS:
Man gehört halt mit so einem Einkommen schon zu den oberen 10%
Kommt halt drauf an. Mit 2 Kindern und Frau 450 Euro Job rutscht man damit auch schon in die "0815" Mittelschicht.

derpinguin
2016-09-07, 22:07:34
Selbst eine Krankenschwester hat mehr als 1500 Netto.

(del)
2016-09-07, 22:10:11
Gerade hier im IT Forum werden die meisten außerdem sicher mehr als die 1500 netto haben.
Das hier die meisten mehr verdienen als ich ist mir klar, ich bin ja auch nicht im IT Gewerbe sondern in einer Apotheke tätig. Aber ich hoffe doch das ich dennoch weiter hier was posten darf obwohl ich nicht diesen hohen IT Lebensstandart erfülle.

Paran
2016-09-07, 22:10:52
Und die alte OP-Schwester mehr als der junge Chirurg / Anästhesist.

:rolleyes:
Nicht jeder sucht sich immer die Unstände aus, unter denen er eine Arbeit als akzeptabel annimmt und durchführt. Jeder kann seine Situation ändern, nur muss er den Arsch hochbekommen.

Mosher
2016-09-07, 22:12:51
Pssst, verrate dieses Geheimnis doch nicht weiter!

PHuV
2016-09-07, 22:14:23
Selbstständiger mit 120k Brutto ist nicht so übermäßig viel. Immerhin muss man seine Abgaben komplett selbst tragen.
Ebenso seine Urlaubszeit, Krankheiten, keine Kündigungsfristen,...

Das Risiko des Selbständigen wird immer gerne bei den Zahlen vergessen. Mir wurde auch mal ein Job für 75 €/Stunde angeboten. Ich habe angesichts des Risikos und der hohen Zusatzkosten (Reisen, 2. Wohnung usw.) abgelehnt, weil es sich eben nicht gerechnet hat. Und nach einem Jahr sind die Preise drastisch weiter nach unten gerutscht, da wäre ich als Selbständiger dort wirklich am Arsch gewesen.

Morale
2016-09-07, 22:18:11
Jeder kann seine Situation ändern, nur muss er den Arsch hochbekommen.
Grundsätzlich für den einzelnen richtig.
Ich hab vor ein paar Wochen beim aufräumen mal meine alten Lohnzettel von 2005 nach der Lehre gefunden. 1200 brutto, keine 1000 netto waren das.
Heute ist es mehr als das 4-fache.
Neben "Arsch hoch" war da aber auch ein Quentchen Glück dabei, keine Frage.

(del)
2016-09-07, 22:22:13
Jeder kann seine Situation ändern, nur muss er den Arsch hochbekommen.
Kommt auf die Branche an.
Mit so einer Aussage machst du dir es ein bisschen zu leicht.

Morale
2016-09-07, 22:23:32
Branchen kann man auch wechseln, natürlich sollte man nicht erst Ende 30 merken, dass man als (um beim Topic zu bleiben) MM-Verkäufer das dicke Geld macht.
Ich hab z.b. 1 knappes Jahr gewartet ob sich auf der Stelle nach der Lehre was tut, hat es aber nicht -> 1. Wechsel. Auch dort war ich dann knappe 2 Jahre und habe die nächste Position in Angriff genommen.

Filp
2016-09-07, 22:31:02
Branchen kann man auch wechseln,
Das kann natürlich Jeder machen und wir lassen die ganzen Branchen dann wegfallen, es reicht ja wenn wir nurnoch ITler in der Welt haben ;)

(del)
2016-09-07, 22:33:40
Branchen kann man auch wechseln, natürlich sollte man nicht erst Ende 30 merken, dass man als (um beim Topic zu bleiben) MM-Verkäufer das dicke Geld macht.
Ich hab z.b. 1 knappes Jahr gewartet ob sich auf der Stelle nach der Lehre was tut, hat es aber nicht -> 1. Wechsel. Auch dort war ich dann knappe 2 Jahre und habe die nächste Position in Angriff genommen.
Dann hast du Glück gehabt.
Ich denke mal bei den meisten geht das nicht eben mal so einfach.
Außerdem ist mir das eh völlig egal da es mich nicht betrifft.
Finde es andererseits schon ziemlich unverschämt zwischen den Zeilen als mehr oder weniger unwürdig bzw arm hingestellt zu werden weil ich nicht so viel verdiene wie ITler. So kam es zumindest rüber.

Morale
2016-09-07, 22:34:01
Klar, wenn ALLE es machen wird es so nicht gehen*
Für den einzelnen ist sowas aber immer möglich.

*Normalerweise ziehen dann auch die Löhne an, wenn ein Mangel an AN in bestimmten Branchen herrscht. Oder man importiert sich Arbeitskräfte, was leider auch passiert.
Aber gerade als Beispiel bei den Erziehern herrscht ein Mangel und die Landkreise, zumindest hier unten, zahlen dafür gutes Geld mittlerweile und Bonus.

Finde es andererseits schon ziemlich unverschämt zwischen den Zeilen als mehr oder weniger unwürdig bzw arm hingestellt zu werden weil ich nicht so viel verdiene wie ITler. So kam es zumindest rüber.

Welches Posting soll das sein?

Paran
2016-09-07, 22:34:38
Kommt auf die Branche an.
Mit so einer Aussage machst du dir es ein bisschen zu leicht.

Weiterbildungen kann man überall machen.
Nach meiner Ausbildung zum Krankenpfleger habe ich auch die Branche gewechselt und ein technischen Studium absolviert.
Heute studiere ich im Master Vollzeit und habe eine Vollzeitstelle. Demnächst folgt die Promotion in einer Arbeitsgruppe eines Nobelpreisträgers. Einige meiner Kollegen drücken abends und am Wochenende noch die Schulbank und gehen zur Techniker-Schule. (Sei mal dahin gestellt, ob seit dem einführen des B.Sc. der Techniker noch lang existieren wird) Mein ältester Komillitone war 53 Jahre alt.

Was ich damit sagen möchte: Natürlich gibt es Umstände durch welche nicht immer alles möglich ist, aber häufig es ist die Bequemlichkeit die davor bewahrt sich noch einmal aufzuraffen und sich weiterzuentwickeln.

Mosher
2016-09-07, 22:37:32
Das kann natürlich Jeder machen und wir lassen die ganzen Branchen dann wegfallen, es reicht ja wenn wir nurnoch ITler in der Welt haben ;)

Genau, weil ja nicht jeder bei Siemens genommen werden kann, habe ich mich gar nicht erst beworben.

:facepalm:
was ist denn das für eine lahme Ausrede?

Filp
2016-09-07, 22:38:51
Aber gerade als Beispiel bei den Erziehern herrscht ein Mangel und die Landkreise, zumindest hier unten, zahlen dafür gutes Geld mittlerweile und Bonus.
Bei uns ist auch ein extremer Mangel, allerdings ändert sich gar nichts an den Gehältern. Sind auch alle an irgendwelche Tarifverträge gebunden.

Filp
2016-09-07, 22:39:54
Genau, weil ja nicht jeder bei Siemens genommen werden kann, habe ich mich gar nicht erst beworben.

:facepalm:
was ist denn das für eine lahme Ausrede?
Was soll ein Erzieher bei Siemens? ;)

Morale
2016-09-07, 22:40:05
was ist denn das für eine lahme Ausrede?
Das ist ähnlich MarcWessel Style:
Es gibt ja mehr Arbeitslose als Stellen, also brauch man sich nicht bewerben. ;)

Morale
2016-09-07, 22:42:11
Bei uns it auch ein extremer Mangel, allerdings ändert sich gar nichts an den Gehältern. Sind auch alle an irgendwelche Tarifverträge gebunden.
Zulagen bekommt man immer rein, macht jedenfalls z.b. München.
IT Zulage gibt es ja z,b, beim Bund auch.

Gut, der öD ist halt auch oft am meckern, aber macht dann nix.
Gibt ja auch welche die suchen in EG7 dann Fachinformatiker und finden logischweise nix. Andere Kommunen zahlen dann EG10.
Im öD im TV ist viel Auslegungssache und "kann der Chef selber entscheiden"

Mosher
2016-09-07, 22:46:07
Was soll ein Erzieher bei Siemens? ;)
Es geht um die Ergreifung einer Chance, bzw. um das Nichtwahrnehmen derselben, da es ja rechnerisch nicht für jeden klappen kann.

Was soll der ;) eigentlich ausdrücken?

Mir ist es scheißegal, wie viel oder wenig du verdienst. Ist doch dein Leben. Wenn du das so ;)-mäßig findest: Bitte.
;D

@Paran: (y) +1
Aber ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass die meisten keinen Bock haben, etwas an ihrer Situation zu ändern und lieber mehr Energie für Ausreden aufwenden. So kann ich mein Gehalt noch weiter pushen.

Filp
2016-09-07, 22:46:16
Zulagen bekommt man immer rein, macht jedenfalls z.b. München.
IT Zulage gibt es ja z,b, beim Bund auch.

Gut, der öD ist halt auch oft am meckern, aber macht dann nix.
Gibt ja auch welche die suchen in EG7 dann Fachinformatiker und finden logischweise nix. Andere Kommunen zahlen dann EG10.
Im öD im TV ist viel Auslegungssache und "kann der Chef selber entscheiden"
Da hat nur ein s gefehlt, es ging um Erzieher. Die vielen Stellen fehlen bei uns auch nicht in den Kindergärten (da geht es noch), sondern in diversen Jugendhilfe Einrichtungen und da zahlt man eh schon besser als im Kiga.

Filp
2016-09-07, 22:51:12
Es geht um die Ergreifung einer Chance, bzw. um das Nichtwahrnehmen derselben, da es ja rechnerisch nicht für jeden klappen kann.

Was soll der ;) eigentlich ausdrücken?

Mir ist es scheißegal, wie viel oder wenig du verdienst. Ist doch dein Leben. Wenn du das so ;)-mäßig findest: Bitte.
;D

@Paran: (y) +1
Aber ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass die meisten keinen Bock haben, etwas an ihrer Situation zu ändern und lieber mehr Energie für Ausreden aufwenden. So kann ich mein Gehalt noch weiter pushen.
Ich mach den Job nicht wegen der Kohle (da hätte ich wohl eher mein Informatikstudium abgeschlossen und nurnoch weltfremde Deppen um mich gehabt ;)), sondern weil er mir Spaß macht. Ich hab so auch kaum mit Leuten zu tun, die es geil finden von oben auf Andere zu schauen, weil sie denken sie wwären was besonderes mit ihrem Gehalt und Einsatz dafür ;)

Morale
2016-09-07, 22:51:40
Da hat nur ein s gefehlt, es ging um Erzieher.
War mir schon klar.
Wie gesagt Zulagen oder so oder ne höhere EG geht idR "locker", wenn der AG will. Dass viele AG im öD nicht wollen und lieber meckern stimmt aber.

Erzieher in München liegen so (wenn sie später mal in der letzten Stufe sind) bei ~53.000 brutto. Finde ich durchaus ok.
Nur, von heute auf morgen kann man ja nicht einen Personalmangel weg machen. Erzieher macht man ja nicht in 12 Monaten ;)

derpinguin
2016-09-07, 22:52:43
Weiterbildungen kann man überall machen.
Nach meiner Ausbildung zum Krankenpfleger habe ich auch die Branche gewechselt und ein technischen Studium absolviert.
Heute studiere ich im Master Vollzeit und habe eine Vollzeitstelle. Demnächst folgt die Promotion in einer Arbeitsgruppe eines Nobelpreisträgers. Einige meiner Kollegen drücken abends und am Wochenende noch die Schulbank und gehen zur Techniker-Schule. (Sei mal dahin gestellt, ob seit dem einführen des B.Sc. der Techniker noch lang existieren wird) Mein ältester Komillitone war 53 Jahre alt.

Was ich damit sagen möchte: Natürlich gibt es Umstände durch welche nicht immer alles möglich ist, aber häufig es ist die Bequemlichkeit die davor bewahrt sich noch einmal aufzuraffen und sich weiterzuentwickeln.
Same here. Ich hab nur die weniger einträgliche Branche gewählt. Nach Ausbildung zum Rettungssanitäter und Krankenpfleger Medizinstudium dran gesetzt.
Mein ältester Kommilitone war 54 und sich vopll bewusst, dass er aus dem Facharzt in die Rente geht.

(del)
2016-09-07, 22:55:30
Aber ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass die meisten keinen Bock haben, etwas an ihrer Situation zu ändern und lieber mehr Energie für Ausreden aufwenden. So kann ich mein Gehalt noch weiter pushen.
Man so etwas versnobtes. Ist ja echt schon erstaunlich.

Mosher dir ist schon bewusst das es Menschen gibt denen ihre Arbeit Spaß macht und dennoch mit einem nach deinem Verhältnissen Hungerlohn leben.
Ich gehöre zu diesen Menschen.
Du kannst dich nun wieder in deinen Elfenbeinturm begeben, in dem Thread hier geht es um Media Markt Gehälter da hast du doch gar nichts verloren :)

Mosher
2016-09-07, 22:57:36
Ich mach den Job nicht wegen der Kohle (da hätte ich wohl eher mein Informatikstudium abgeschlossen und nurnoch weltfremde Deppen um mich gehabt ;)), sondern weil er mir Spaß macht. Ich hab so auch kaum mit Leuten zu tun, die es geil finden von oben auf Andere zu schauen, weil sie denken sie wwären was besonderes mit ihrem Gehalt und Einsatz dafür ;)
Na dann passt doch alles bei dir. (y)

bleipumpe
2016-09-07, 22:58:03
Same here. Ich hab nur die weniger einträgliche Branche gewählt. Nach Ausbildung zum Rettungssanitäter und Krankenpfleger Medizinstudium dran gesetzt.
Mein ältester Kommilitone war 54 und sich vopll bewusst, dass er aus dem Facharzt in die Rente geht.
Wie bekommt man denn mit 54 noch einen Studienplatz für Medizin? Das kann doch nur über irgendwelche Sonderquoten schaffen.

Morale
2016-09-07, 22:59:00
Ich hab nur die weniger einträgliche Branche gewählt.
Wat? :D
Ok als Bosch Ing in AT hat man ggf. paar Mark mehr als wie als Oberarzt. Aber "normale" Ing hat man selbst als "Krankenhaus Arzt" doch schon. Niedergelassen nicht zu reden.

Wie bekommt man denn mit 54 noch einen Studienplatz für Medizin? Das kann doch nur über irgendwelche Sonderquoten schaffen.
Wartesemester?
Derzeit 12-13 Jahre, dann kann jeder Medizin studieren.

derpinguin
2016-09-07, 23:00:44
Wie bekommt man denn mit 54 noch einen Studienplatz für Medizin? Das kann doch nur über irgendwelche Sonderquoten schaffen.

Über die Warteliste. Der Gute hat doch etliche Semester gesammelt.

Wat? :D
Ok als Bosch Ing in AT hat man ggf. paar Mark mehr als wie als Oberarzt. Aber "normale" Ing schlägt man selbst als "Krankenhaus Arzt" doch schon. Niedergelassen nicht zu reden.

Wir liegen so bei 3800-4000€ Brutto.


Wartesemester?
Derzeit 12-13 Jahre, dann kann jeder Medizin studieren.
Etwas mehr als die Hälfte wäre korrekter.

Morale
2016-09-07, 23:04:29
Mosher dir ist schon bewusst das es Menschen gibt denen ihre Arbeit Spaß macht und dennoch mit einem nach deinem Verhältnissen Hungerlohn leben.
Ich gehöre zu diesen Menschen.

Ja und das ist zwar scheiße, aber es wird einem keiner helfen, außer man selber.
Mir hat mein Job anno 2005 auch Spaß gemacht. Aber auf lange Sicht so 1300 netto (hab ja gesehen was andere mit 10 Jahren Erfahrung bekommen haben), ne danke. Das war selbst im Ruhrpott mir zu wenig.
Es gibt viele Jobs die (auch) Spaß machen. Ich hatte noch keinen wirklichen Job wo ich nur hauptsächlich gekotzt hätte. Trotzdem will man sich aj weiterentwickeln.
Auch jetzt denke ich noch über ein W-Ing. Studium nach um mit der Erfahrung hier vielleicht nach dem Studium neben dem Job nochmal eine Etage "aufzusteigen". Neben Frau, Kind und 40h Job.

Filp
2016-09-07, 23:05:37
War mir schon klar.
Wie gesagt Zulagen oder so oder ne höhere EG geht idR "locker", wenn der AG will. Dass viele AG im öD nicht wollen und lieber meckern stimmt aber.

Erzieher in München liegen so (wenn sie später mal in der letzten Stufe sind) bei ~53.000 brutto. Finde ich durchaus ok.
Nur, von heute auf morgen kann man ja nicht einen Personalmangel weg machen. Erzieher macht man ja nicht in 12 Monaten ;)
Nach TVöD S6 (Erzieher Kiga etc.) kommst du nicht auf so nen Einkommen. In S8 (Jugendhilfe etc.) kommst an die 50k dann dran, dauert aber halt auch bis du da in der letzten Stufe angekommen bist.

bleipumpe
2016-09-07, 23:05:55
Okay. Ich dachte, hier gibt es irgendein Limit. Aber als niedergelassener Arzt schiebt man auch nicht die riesen Kohle durch. Radiologen oder Nephrologen ( Dialyse) kommen noch sehr gut weg. Der Rest liegt nach Region, Fachrichtung und persönlichem Fleiß irgendwo zwischen 100-150k/Jahr.

Morale
2016-09-07, 23:08:18
Über die Warteliste. Der Gute hat doch etliche Semester gesammelt.


Wir liegen so bei 3800-4000€ Brutto.
Mh?
Also Ass. Arzt verdient doch im öD (Uniklinik) 4400. Zum Einstieg.

Etwas mehr als die Hälfte wäre korrekter.
Hab Semester und jahre dann wohl verwechselt ;)

derpinguin
2016-09-07, 23:10:33
Wenn doch nur jeder an einer Uni anfangen würde...
im öD Stadt ists weniger.

Morale
2016-09-07, 23:10:34
Nach TVöD S6 (Erzieher Kiga etc.) kommst du nicht auf so nen Einkommen. In S8 (Jugendhilfe etc.) kommst an die 50k dann dran, dauert aber halt auch bis du da in der letzten Stufe angekommen bist.
In München ist auch Kiga S8a/b
Weniger gibt es nicht.
https://bewerberportal.muenchen.de/redirect.do?redirectKey=Z00WV142NT7KG0D
Dazu eben Zulage:
Eine München-Zulage von aktuell 120,74 € und 23,05 € pro Kind plus eine Arbeitsmarktzulage von 200 € brutto

Morale
2016-09-07, 23:11:05
Wenn doch nur jeder an einer Uni anfangen würde...
im öD Stadt ists weniger.
Ja, VKA sind: 4189 ;)
Jahresbrutto so: 50276

Ist ca. auch ein Gehalt was einen Ing nach dem Studium erwarten würde. Überflieger gibt es natürlich auch und was zählt ist ja auch nicht zwingend das womit man einsteigt sondern nach ein paar Jahren.
Da sehe ich dann beim Facharzt ~80.000 (Stadt nicht Uni ;) und Chefarzt (Keine Ahnung ob da "jeder" mal hinkommt - das weißt du besser) ~95.000.
Kann sicher mit einem Ing. mithalten ;)

Mosher
2016-09-07, 23:12:39
Man so etwas versnobtes. Ist ja echt schon erstaunlich.

Mosher dir ist schon bewusst das es Menschen gibt denen ihre Arbeit Spaß macht und dennoch mit einem nach deinem Verhältnissen Hungerlohn leben.
Ich gehöre zu diesen Menschen.
Du kannst dich nun wieder in deinen Elfenbeinturm begeben, in dem Thread hier geht es um Media Markt Gehälter da hast du doch gar nichts verloren :)
Mir gehen nur Jammerlappen auf den Sack, die mir sagen wollen, sie hätten gerne dieses und jenes, aber wolleb nichts dafür tun.

Zu deiner Info: ich liebe meinen Job über alles und gehe sau gerne zur Arbeit. Zufällig verdiene ich auch noch sehr gut dabei.
Du (und filp) formulierst das so, als würde sich das gegenseitig ausschließen. Niemand zwingt dich, zu einem Hungerlohn zu arbeiten und es macht dicu nicht zu einem besseren Menschen. Genausowenig wie es Besserverdienende zu schlechten Menschen macht.

Mein Weg war bis zu dem Punkt, wo ich jetzt bin, holprig und steinig mit vielen Kehrtwenden und lebensverändernden Entscheidungen. Ich arbeite seit meinem 14. Lebensjahr, habe Vollzeit neben dem Studium gearbeitet (Davon mehrere Jahre Drecksjobs) und bin 8 mal umgezogen. Ich habe in Löchern gewohnt, die kleiner als eine Gefängniszelle sind und habe Stück für Stück etwas an meiner Lebenssituation verändert umd verbessert.

Deswegen lache ich nur müde über den X.Techniker, der mir frustriert erzählt, dass er zu wenig verdient, aber Studium wäre ja zu stressig und wo anders bewerben klappt eh nicht, umziehen ist auch mäh und Abendschule sowieso. Und in der Firma Leistung zeigen? Bei DEM Gehalt?

Ich stamme aus einer Arbeiterfamilie, habe keinen Onkel sonstwer, der mich irgendwo eingeschleust hat.

Bitte verzeihe mir, wenn ich für Gejammer im Allgemeinen nicht viel übrig habe.


Der einzige Mensch, der sofort und unmittelbar was an seiner Situation ändern kann, ist man selbst. Alternativ wartet man auf bessere Zeiten.

derpinguin
2016-09-07, 23:13:02
Dann ists ja schön, dass die Anfänger inzwischen mehr kriegen. Ich lag damals nicht über 4000.

Warum versuchst du mir eigentlich zu erzählen, was ich verdiene bzw. verdient hab?

(del)
2016-09-07, 23:16:06
Ja und das ist zwar scheiße, aber es wird einem keiner helfen, außer man selber.
Mir hat mein Job anno 2005 auch Spaß gemacht. Aber auf lange Sicht so 1300 netto (hab ja gesehen was andere mit 10 Jahren Erfahrung bekommen haben), ne danke. Das war selbst im Ruhrpott mir zu wenig.
Es gibt viele Jobs die (auch) Spaß machen. Ich hatte noch keinen wirklichen Job wo ich nur hauptsächlich gekotzt hätte. Trotzdem will man sich aj weiterentwickeln.
Auch jetzt denke ich noch über ein W-Ing. Studium nach um mit der Erfahrung hier vielleicht nach dem Studium neben dem Job nochmal eine Etage "aufzusteigen". Neben Frau, Kind und 40h Job.
Du meinst das ja sicher als netten Rat, aber ich brauche doch keine Hilfe ich komme schon über die Runden.
Und selbst wenn, als PTA hast du keine Möglichkeit groß etwas zu verändern.
Studium würde ohne Abi eh nicht in Frage kommen und mit Mitte 30 ist man schon etwas zu alt.
Aber es ist nicht so das ich mir keine Gedanken mache, ich spiele schon mit dem Gedanken in ein paar Jahren vielleicht an einer PTA Schule zu unterrichten, da ist das Gehalt schon ein bisschen besser.

Mir gehen nur Jammerlappen auf den Sack, die mir sagen wollen, sie hätten gerne dieses und jenes, aber wolleb nichts dafür tun.

Mosher ich habe nirgends behauptet das ich mehr will ohne was dafür zu tun.
Vor allem " nichts tun" da kann ich nur drüber lachen. Ich werde jetzt nicht hier meine Lebensgeschichte wiederholen. Du kannst gerne hier im soziale Angelegenheiten Subforum nach dem entsprechenden Thread suchen. Ich habe mich trotz extremer Umstände nicht klein kriegen lassen und habe mein Leben innerhalb kurzer Zeit völlig umgekrempelt. Das war Arbeit im Privaten wie Arbeitstechnisch.

TimeOut
2016-09-07, 23:21:12
Was labert ihr 120k als Selbständiger nicht viel.
Ich kenne ne menge Freiberufler die froh wären wenn sie 20.000 Brutto im Jahr hätte.

bleipumpe
2016-09-07, 23:21:45
Dann ists ja schön, dass die Anfänger inzwischen mehr kriegen. Ich lag damals nicht über 4000.
Du Günstling! Ich habe noch mit ~2300€ angefangen. Das Studienjahr vor uns hatte sogar nur 1700€ im AiP :usad:

derpinguin
2016-09-07, 23:23:32
und Chefarzt (Keine Ahnung ob da "jeder" mal hinkommt - das weißt du besser) ~95.000.
Kann sicher mit einem Ing. mithalten ;)
Sag dus mir, wird jeder Ing Chef von Siemens?

Du Günstling! Ich habe noch mit ~2300€ angefangen. Das Studienjahr vor uns hatte sogar nur 1700€ im AiP :usad:
AiP war ja eh Verarsche für alle. Das gabs zum Glück nicht mehr.

bleipumpe
2016-09-07, 23:23:34
Was labert ihr 120k als Selbständiger nicht viel.
Ich kenne ne menge Freiberufler die froh wären wenn sie 20.000 Brutto im Jahr hätte.
Ernst gemeint: was machen die denn?

derpinguin
2016-09-07, 23:24:05
Ernst gemeint: was machen die denn?
Handyladen mit Auslandstelefonzelle.

Mosher
2016-09-07, 23:24:30
Du meinst das ja sicher als netten Rat, aber ich brauche doch keine Hilfe ich komme schon über die Runden.
Und selbst wenn, als PTA hast du keine Möglichkeit groß etwas zu verändern.
Studium würde ohne Abi eh nicht in Frage kommen und mit Mitte 30 ist man schon etwas zu alt.
Aber es ist nicht so das ich mir keine Gedanken mache, ich spiele schon mit dem Gedanken in ein paar Jahren vielleicht an einer PTA Schule zu unterrichten, da ist das Gehalt schon ein bisschen besser.


Mosher ich habe nirgends behauptet das ich mehr will ohne was dafür zu tun.
Vor allem " nichts tun" da kann ich nur drüber lachen. Ich werde jetzt nicht hier meine Lebensgeschichte wiederholen. Du kannst gerne hier im soziale Angelegenheiten Subforum nach dem entsprechenden Thread suchen. Ich habe mich trotz extremer Umstände nicht klein kriegen lassen und habe mein Leben innerhalb kurzer Zeit völlig umgekrempelt. Das war Arbeit im Privaten wie Arbeitstechnisch.

Dann wirf mir bitte nicht vor, dass ich viel verdiene.
Du scheinst jas Prinzip ja verstanden zu haben, wie man sein Leben selbst gestaltet.

Morale
2016-09-07, 23:24:30
Dann ists ja schön, dass die Anfänger inzwischen mehr kriegen. Ich lag damals nicht über 4000.

Warum versuchst du mir eigentlich zu erzählen, was ich verdiene bzw. verdient hab?
Ich will dir nix erzählen, ich fand es nur amüsant als Arzt zu schreiben, man habe sich für die weniger rentable Möglichkeit entschieden :freak:
Vielleicht war das auch ironisch/lustig gemeint, keine Ahnung, dann entschuldige ;)

@Mosher :up:

Anadur
2016-09-07, 23:26:47
In München ist auch Kiga S8a/b
Weniger gibt es nicht.
https://bewerberportal.muenchen.de/redirect.do?redirectKey=Z00WV142NT7KG0D
Dazu eben Zulage:
Eine München-Zulage von aktuell 120,74 € und 23,05 € pro Kind plus eine Arbeitsmarktzulage von 200 € brutto


du steigst halt mit ~1700€ netto / Jahresbrutto von 33k ein und das in München. Du kannst da wirklich nicht die höchste Stufe nehmen. Da musst du ja erstmal 30 Jahre arbeiten um da hin zu kommen.

derpinguin
2016-09-07, 23:26:52
Ich will dir nix erzählen, ich fand es nur amüsant als Arzt zu schreiben, man habe sich für die weniger rentable Möglichkeit entschieden :freak:
Vielleicht war das auch ironisch/lustig gemeint, keine Ahnung, dann entschuldige ;)

@Mosher :up:
Ich habe kein Geld übrig für mehrere(!) 15-20k€ Fahrräder. Dementsprechend habe ich mich augenscheinlich gegenüber dem ursprünglich angesprochenen Paran für die weniger einträgliche Branche entschieden.

Morale
2016-09-07, 23:29:21
Sag dus mir, wird jeder Ing Chef von Siemens?

Über dem Oberarzt (nicht Chefarzt, sorry) kommt ja noch der leitende Oberarzt. Krankenhäuser gibt es sicher auch mehr als Konzerne vom Schlage Siemens (die kann man an 3-4 Händen abzählen).

Also wenn heute einer fragen würde, wo er heute mehr verdient wenn er Medizin oder Ing. studieren würde, rein das Geld, die Antwort würde Medizin lauten.
Die Jungs leisten ja auch was (meistens jedenfalls ;)) und gerade Schichten usw. sind hart keine Frage. Ist ja auch alles verdient.

Hatte mich nur gewundert, eben wegen deiner Aussagen, du hast dich mit Medizin für die weniger rentable Richtung entschieden.

Ich habe kein Geld übrig für mehrere(!) 15-20k€ Fahrräder. Dementsprechend habe ich mich augenscheinlich gegenüber dem ursprünglich angesprochenen Paran für die weniger einträgliche Branche entschieden.

Beruf Sohn schlägt halt keiner.
So ist es doch, oder bin ich auf dem falschen Dampfer?

Ich habe selber eine EG wie ein Ing. Ich kann mir auch keine 15k Fahrräder leisten oder was andere sich hier zuhauf kaufen.
Also von Paran auf alle zu schließen halte ich für gewagt.

derpinguin
2016-09-07, 23:32:58
Leitende Oberärzte gibts +/- so viele wie Chefs. Normalerweise gibts zu jedem Chef nur einen Vertreter. Die Wahrscheinlichkeit in einen LOA oder CA Posten zu kommen dürfte ungefähr so hoch sein, wie die, als Ing einen Chefposten zu bekommen. Es ist Glückssache gepaart mit Connections.

Morale
2016-09-07, 23:34:20
du steigst halt mit ~1700€ netto / Jahresbrutto von 33k ein und das in München. Du kannst da wirklich nicht die höchste Stufe nehmen. Da musst du ja erstmal 30 Jahre arbeiten um da hin zu kommen.
15 sind es, um genau zu sein.
Nach 1 Jahr liegt man btw schon bei über 2000 netto (inkl Sonderzahlung).
Klar "reich" wird man nicht, aber für eine Ausbildung ist das doch gutes Geld.

Morale
2016-09-07, 23:36:31
Leitende Oberärzte gibts +/- so viele wie Chefs. Normalerweise gibts zu jedem Chef nur einen Vertreter. Die Wahrscheinlichkeit in einen LOA oder CA Posten zu kommen dürfte ungefähr so hoch sein, wie die, als Ing einen Chefposten zu bekommen. Es ist Glückssache gepaart mit Connections.
Aber Oberärzte gibt es ja schon mehr?
Der war von mir gemeint, nicht Chefarzt.
Oberarzt leitet ja eine Station, davon dürfte es also schon eine handvoll pro KH geben.
Will dir nicht an den karren fahren, rein aus Interesse ;)

Filp
2016-09-07, 23:37:45
Dann wirf mir bitte nicht vor, dass ich viel verdiene.
Du scheinst jas Prinzip ja verstanden zu haben, wie man sein Leben selbst gestaltet.
Es geht ja niht um "mehr verdienen", sondern um die Abwertung aller Anderen, die du raushängen lässt.
Ich hab einige "sehr viel mehr Verdiener" im Bekannten- und Freundeskreis, nur von denen ist keiner so.

15 sind es, um genau zu sein.
Nach 1 Jahr liegt man btw schon bei über 2000 netto (inkl Sonderzahlung).
Klar "reich" wird man nicht, aber für eine Ausbildung ist das doch gutes Geld.
Nur nicht in München, da komme ich hier im Norden doch deutlich besser mit über die Runden.

Morale
2016-09-07, 23:41:48
Nur nicht in München, da komme ich hier im Norden doch deutlich besser mit über die Runden.
Hängt halt immer von den Rahmenbedingungen ab. Alleinverdiener mit 2 (oder 3?) Kindern, joa wird eng. Single oder DINK? Kommt man gut klar.
Hab selber vor ein paar Jahren in München mit 1700 netto angefangen. Konnte ich gut von leben. Aber war da auch Single/keine Kind(er)
Meine Frau verdient als Steuerfachwirtin beim StB auch weniger. Gut die hat halt mich.
Mit Kindern wird es schon etwas eng bei solchen Gehältern, das stimmt.

Morale
2016-09-07, 23:47:19
Du meinst das ja sicher als netten Rat, aber ich brauche doch keine Hilfe ich komme schon über die Runden.
Und selbst wenn, als PTA hast du keine Möglichkeit groß etwas zu verändern.
Studium würde ohne Abi eh nicht in Frage kommen und mit Mitte 30 ist man schon etwas zu alt.
Aber es ist nicht so das ich mir keine Gedanken mache, ich spiele schon mit dem Gedanken in ein paar Jahren vielleicht an einer PTA Schule zu unterrichten, da ist das Gehalt schon ein bisschen besser.

Gerade erst gesehen, wegen den vielen Posts.
1. Abi kann man nachholen
2. ggf kann man soagr ohne Abitur studieren

Pharmazie würde sich ja ggf. anbieten. Baucht im Gegensatz zu Medizin auch kein superduper Abitur. Verdienst ist auch recht gut. Schwierigkeit soll sich in Grenzen halten.
Ist also ne machbare Aufstiegsmöglichkeit.

Anadur
2016-09-07, 23:47:48
15 sind es, um genau zu sein.
Nach 1 Jahr liegt man btw schon bei über 2000 netto (inkl Sonderzahlung).
Klar "reich" wird man nicht, aber für eine Ausbildung ist das doch gutes Geld.

26 ;)

http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/stufen.html

Und selbst mit der Zulage reicht es frühestens in Stufe 3, also nach 4 Jahren für 2k netto, wenn die Dame jetzt nicht gerade 4 Kinder hat.

Ich finde halt die Löhne im öffentlichen generell als zu niedrig, nicht nur bei den Erziehern. Gerade Erzieher haben in der Regel auch einiges (finanziell) in ihre eigne Ausbildung gesteckt. Das ist die Ausbildung halt deutlich näher an einem Studium als an einem Kaufmann.

Ist halt auch so ein typischer Beruf mit Frauenüberhang. Die bekommen es einfach nicht auf die Reihe ordentliche Löhne auszuhandeln. Was man halt auch daran sieht, das der öD in dem Bereich zu den besseren Arbeitgebern gehört, was das Gehalt angeht. So seltsam und paradox sich das anhört.

Morale
2016-09-07, 23:54:58
26 ;)

http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/stufen.html

Und selbst mit der Zulage reicht es frühestens in Stufe 3, also nach 4 Jahren für 2k netto, wenn die Dame jetzt nicht gerade 4 Kinder hat.

Ich finde halt die Löhne im öffentlichen generell als zu niedrig, nicht nur bei den Erziehern. Gerade Erzieher haben in der Regel auch einiges (finanziell) in ihre eigne Ausbildung gesteckt. Das ist die Ausbildung halt deutlich näher an einem Studium als an einem Kaufmann.

Ist halt auch so ein typischer Beruf mit Frauenüberhang. Die bekommen es einfach nicht auf die Reihe ordentliche Löhne auszuhandeln. Was man halt auch daran sieht, das der öD in dem Bereich zu den besseren Arbeitgebern gehört, was das Gehalt angeht. So seltsam und paradox sich das anhört.
Oh, ja mein Fehler. Kannte die Stufen nur von TV-L/TvöD
Das ist ja dann doch etwas kacke.
Netto bleiben im Jahr (inkl eben Sonderzahlung und für Stadt München die Zulagen) in Stufe 2 24207, also runde 2000.

Gehalt öD:
Grundsätzlich stimme ich zu. Das dumme ist halt, es ist TV der überall gilt.
Egal ob die Mietwohnung 4 Euro kalt kostet den qm oder 15.
In vielen Teilen von Ostdeutschland ist der öD ein super Arbeitgeber und wird förmlich zugerannt. Woanders in Regionen mit viel Industrie sind zig Stellen frei.

(del)
2016-09-08, 00:01:26
Dann wirf mir bitte nicht vor, dass ich viel verdiene.
Du scheinst jas Prinzip ja verstanden zu haben, wie man sein Leben selbst gestaltet.
Ich werfe dir nicht vor das du viel verdienst.
Aber du scheinst einfach kein vernünftiges Maß zu haben was viel oder wenig ist.
Das führt dazu das du indirekt Leute die weniger verdienen niedermachst.
Du meintest das man 120k Brutto angenehm Leben kann sogar eher gerade so.
Ich komme mit meinem Gehalt gut klar welches viel viel weniger ist. Und diese Aussage bezüglich der 120k das es ja nicht sooooo viel sei ist dann halt extrem versnobt.
Das ist es worüber ich mich beschwere.
Aber es wir eh langsam mal Zeit das Gehälter angeglichen werden. Schließlich Arbeitet jeder ja seine 40 Std Wochen oder mehr.

Morale
2016-09-08, 00:14:01
Ich komme mit meinem Gehalt gut klar welches viel viel weniger ist.
Welche Region + wie viele Kinder hast du? Wie schaut es mit Altersvorsorge aus? Rente wirst du vermutlich kaum was bekommen, gehe ich mal von aus.
Ich bin früher auch mit 1300 (erster Wechsel) netto gut klar gekommen. Heute würde ich schon mehr H4 bekommen.

Die Löhne in DE sind halt oft "fucked up". Dazu kacken die Menschen sich gegenseitig zu, die "unten" auf die Mittelschicht und die Mittelschicht tritt (teilweise) nach unten. Die wirklich Reichen lachen sich einen ab. Die "hohen" Gehälter sind nicht versnobt, sondern die anderen sind halt einfach wenig.
Unsere monatlichen "Fixkosten" was Essen, Wohnen, 1 Auto, Krippe, Versicherungen, Altersvorsorge usw angeht (kein: Urlaub, sparen, Hobbies, weggehen, Party machen usw) liegen bei ~3000-3200 Euro. Und jetzt sag mir mal was ein versnobtes hohes Gehalt ist.
Ein 2 Kind dazu liegen wir bei größerer Wohnung (normal 4 Zimmer 80-90qm halt, nicht wie das halbe 3DC mit 1-2 Personen im 120qm Penthouse) dann bei ca. 4000 Euro.
Klar die böse Stadt mit dem M. Aber erzähl mir mal nix von zu hohem Gehalt.

Filp
2016-09-08, 00:25:12
Unsere monatlichen "Fixkosten" was Essen, Wohnen, 1 Auto, Krippe, Versicherungen, Altersvorsorge usw angeht (kein: Urlaub, sparen, Hobbies, weggehen, Party machen usw) liegen bei ~3000-3200 Euro. Und jetzt sag mir mal was ein versnobtes hohes Gehalt ist.
Ein 2 Kind dazu liegen wir bei größerer Wohnung (normal 4 Zimmer 80-90qm halt, nicht wie das halbe 3DC mit 1-2 Personen im 120qm Penthouse) dann bei ca. 4000 Euro.
Klar die böse Stadt mit dem M. Aber erzähl mir mal nix von zu hohem Gehalt.
Das liegt aber an eurem Lebensstil (da zähle ich mal den Wohnort einfach mit rein ;)).
Ich komme mit nem Erziehergehalt alleinerziehend mit 2 Kindern (keine Unterhaltszahlungen der EX und nur für ein Kind noch 4 Monate lang Unterhaltsvorschuss), 1 Auto, der Große auf ner Privatschule (vergünstigt mit Stipendium), Tennisstunden und Klavier für die Kids, etc. recht gut über die Runden. Urlaub mach ich auch gerne mal, im Sommer eher nur mal ein paar Tage Camping, weil der Skiurlaub halt doch sehr teuer ist.
Klar würde ich auch mit mehr Geld gut über die Runden kommen und am Ende genauso wenig über haben ;)

(del)
2016-09-08, 00:29:42
Welche Region + wie viele Kinder hast du? Wie schaut es mit Altersvorsorge aus? Rente wirst du vermutlich kaum was bekommen, gehe ich mal von aus.
Region Hessen,ohne Kinder und das bleibt auch so.
Das ich später mal zu wenig bekomme ist mir klar, wer weiß ob es da Renten überhaupt noch gibt. Ich würde mir dann wenn ich mal alt bin einen sanften Weg aus dem Leben suchen damit hat es sich dann. Wer weiß vielleicht wird das sogar irgendwann mal zur Pflicht als Entlastung der jüngeren Generationen.
Der Politik traue ich das zu, dazu leben wir in einer viel zu schlechten Welt.


Die Löhne in DE sind halt oft "fucked up". Dazu kacken die Menschen sich gegenseitig zu, die "unten" auf die Mittelschicht und die Mittelschicht tritt (teilweise) nach unten. Die wirklich Reichen lachen sich einen ab.
Dem stimme ich voll und ganz zu.


Unsere monatlichen "Fixkosten" was Essen, Wohnen, 1 Auto, Krippe, Versicherungen, Altersvorsorge usw angeht (kein: Urlaub, sparen, Hobbies, weggehen, Party machen usw) liegen bei ~3000-3200 Euro. Und jetzt sag mir mal was ein versnobtes hohes Gehalt ist.
Ich habe mich jetzt auch eine einzelne Person bezogen. Mit Familie ist es klar etwas anderes.

Morale
2016-09-08, 00:35:38
Unsere Wohnung kostet derzeit 880 warm. Ist ein Schnapper für die Region, deswegen zahlen wir auch dick drauf wenn wir umziehen müssten.
Du kannst also von den ~3200 gerne ca. 400 abziehen (dann ca. 2800 Euro) um auf eine Warmmiete von 440 zu kommen? Oder das was du halt warm zahlst.

Ich gebe hier meine, in meinen Augen realistische, Rechnung an. Meiner Erfahrung nach schönen sich viele die Ausgaben. Da ist dann nur die Whg. + Essen und ggf. der Sprit vom Wagen drin und das war es dann.
Bei mir sind eben alle nötigen Versicherungen drin, eine halbwegs gute Altersvorsorge sowie beim Auto auch der Wertverlust (irgendwann muss halt auch ein neues her). Selbst ein Dacia kommt so auf gute 400 Euro pM bei moderaten km/Jahr (also all inkl.). Und nein Neuwagen ist es nicht, das wäre auch Wahnsinn (aber ein guter Mittelklasse Wagen)

Gut Krippe (derzeit 450 Euro) wird nächstes Jahr zu Kindergarten also 250 Euro weniger.
Sicher leben wir gut, gerade was Essen angeht kaufen wir viel frisch und von lokalen Anbietern und auch Bio wenn sinnvoll, verzichten auf Plastik (auch da zahlt man dann oft halt etwas mehr).

Mosher
2016-09-08, 02:38:38
Es geht ja niht um "mehr verdienen", sondern um die Abwertung aller Anderen, die du raushängen lässt.
Ich hab einige "sehr viel mehr Verdiener" im Bekannten- und Freundeskreis, nur von denen ist keiner so

Das misinterpretierst du. Ich werte niemanden ab, der wenig(er) verdient, ich mag nur kein Gejammer über Dinge, die man selbst ändern kann.

Ich werfe dir nicht vor das du viel verdienst.
Aber du scheinst einfach kein vernünftiges Maß zu haben was viel oder wenig ist.
Das führt dazu das du indirekt Leute die weniger verdienen niedermachst.
Du meintest das man 120k Brutto angenehm Leben kann sogar eher gerade so.
Ich komme mit meinem Gehalt gut klar welches viel viel weniger ist. Und diese Aussage bezüglich der 120k das es ja nicht sooooo viel sei ist dann halt extrem versnobt.
Das ist es worüber ich mich beschwere.
Aber es wir eh langsam mal Zeit das Gehälter angeglichen werden. Schließlich Arbeitet jeder ja seine 40 Std Wochen oder mehr.

Sorry, aber du bist da voll auf was angesprungen, ohne darüber nachzudenken, wie es gemeint sein könnte, selbst nachdem man es dir erklärt hat.

Du denkst also immer noch, "mit 120k kommt man grad so über die Runden" ist meine Aussage? Dann lies' bitte alle meine Beiträge hier nochmal. Und zwar von vorn.

Meine Aussage, 120k wären nicht soooo viel, lautet vollständig:

"Verglichen mit einem Arbeitnehmergehalt sind 120k als Selbstständiger nicht so viel, wie es klingt. Unabhängig davon sind weder 75k als AN, noch 120k als Selbstständiger kleine Gehälter"

Du machst daraus: "Der Mosher sagt, mit weniger als 120k kann man nicht leben"

Was soll ich mich dann noch groß bemühen? Deine Meinung steht doch eh schon fest.

#44
2016-09-08, 07:14:21
[...]
Ist ja schön, dass du theoretisch qualifiziert bist, den Laden zu führen.
Aber bezahlt wird man für seine Tätigkeit und nicht für die Qualifikation.
Und die Tätigkeit scheint dann doch Verkäufer (oder "Verkäufer") zu sein...

Korfox
2016-09-08, 08:15:35
bei MM habe ich auch schon einfache Fragen gestellt...die lesen dann vom Produktschild ab, wo oft nur Mist drauf steht...

Bisher hat es bei mir eigentlich immer funktioniert, dem Verkäufer tief in die Augen zu blicken (jo, klingt jetzt leicht homosexuell :P) und zu sagen: "Ich habe Ihnen gesagt, was ich brauche. Ganz ehrlich und unter uns: Würden Sie an meiner Stelle das kaufen, was Sie mir gerade schönreden?".
Für gewöhnlich kommt dann erstmal ein "Nein" und entweder ein anderes Produkt oder eben die Aussage, dass sie meine Bedürfnisse nicht erfüllen können.
Selbst eine Krankenschwester hat mehr als 1500 Netto.
http://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/b/
E7-E8 ist es für gewöhnlich (ich bestätige also).
Nur gibt es ja inzwischen kaum noch Krankenhäuser in öffentlicher Hand und die privaten zahlen nicht besonders prall...
Beinhaltet z.b. auch Studenten, Rentner, Arbeitslose, 450 Euro Jobber usw.
...

Gerade hier im IT Forum werden die meisten außerdem sicher mehr als die 1500 netto haben.

Beinhaltet auch einen Verdi-Chef, der mit seinen ~200k€ gleich 30 Arbeitslose mit auf den Schnitt zieht.
Ansonsten ist das meines Erachtens anders zu betrachten:
1500€ netto pro Person heißt bei einem Haushalt mit zwei Erwachsenen zusammen 3000€ Netto. Wenn die Frau 450€ jobbt liegt der Mann dann also bei 2550 (oder vice versa) - und da kommt man dann langsam aber sicher in Bereiche, die auch hier im Forum nicht mehr selbstverständlich sind.
Ich will dir nix erzählen, ich fand es nur amüsant als Arzt zu schreiben, man habe sich für die weniger rentable Möglichkeit entschieden :freak:
Vielleicht war das auch ironisch/lustig gemeint, keine Ahnung, dann entschuldige ;)
Wenn der Ingenieur mit 45k€ anfängt hat der Arzt erstmal noch 2 Jahre Studium vor sich.
Bis der Arzt dann bei 60k einsteigt ist der Ingenieur auch bei 60k --> der Arzt hat zeitlebens also grundsätzlich mal ~90k aufzuholen. Ich persönlich würde davon ausgehen, dass sich das tatsächlich ungefähr da wiederfindet.
Aber es ist nicht so das ich mir keine Gedanken mache, ich spiele schon mit dem Gedanken in ein paar Jahren vielleicht an einer PTA Schule zu unterrichten, da ist das Gehalt schon ein bisschen besser.
Muss man aufpassen. Häufig verdient man dann als Dozent sogar weniger, weil man in der bisherigen Tätigkeit schon ein paar Stufen nach oben geklettert ist...
Was soll ein Erzieher bei Siemens? ;)
Betriebskindergarten :P.
Telefonsupport für die Avent-Produkte :P.
(Jo, des ist Ironie)

Filp
2016-09-08, 08:41:31
Bisher hat es bei mir eigentlich immer funktioniert, dem Verkäufer tief in die Augen zu blicken (jo, klingt jetzt leicht homosexuell :P) und zu sagen: "Ich habe Ihnen gesagt, was ich brauche. Ganz ehrlich und unter uns: Würden Sie an meiner Stelle das kaufen, was Sie mir gerade schönreden?".
Für gewöhnlich kommt dann erstmal ein "Nein" und entweder ein anderes Produkt oder eben die Aussage, dass sie meine Bedürfnisse nicht erfüllen können.
Mal ehrlich, wer hier geht denn ernsthaft in den MM um sich beraten zu lassen? Eher geht der 3DC Nerd doch mal dahin um den Berater vorzuführen...

Korfox
2016-09-08, 09:23:30
Mal ehrlich, wer hier geht denn ernsthaft in den MM um sich beraten zu lassen? Eher geht der 3DC Nerd doch mal dahin um den Berater vorzuführen...
Bei Dingen, die mich nicht hinreichend interessieren, damit ich mich da selbst aufschlaue: Ich.

Ich bin in den MM gegangen und habe gesagt: Ich brauch' n Fernseher. 4 HDMI-Eingänge, Komponenteneingang und, falls möglich, LED-Hintergrundbeleuchtung ioder EdgeLED zu diesem und jenem Budget (ist nicht gestern gewesen... da war EdgeLED noch gängig).
Ist mir dann völlig latte, ob da LG, Samsung, Sony oder Metz draufsteht. Nachdem ich ihn beim Bundesliga-Fernseher (Grundig) gefragt hatte, ob er das denn wirklich selbst kaufen würde [war auch gerade 'ne tolle Aktion und die haben irgendwie versucht jedem so ein Ding anzudrehen] hat er mir dann eine Handvoll anderer Geräte gezeigt und da war dann das aktuell passende dabei. Und er war auch so offen mir zu sagen, dass ich mit dem Grundig wohl nicht glücklich geworden wäre (hatte nur 3 HDMI-Eingänge, hatte noch anderes, was nicht so ging, wie ich das wollte... hatte damit zu tun, dass ich am Kopfhöreranschluss Aktivlautsprecher angeschlossen habe usw. usf.). Aus dem "nach aktuellen Stand der Technik superscharfem Bild" wurd' dann auch ein "Jo, entweder hat man die Schatten und Überschärfung, oder Matsch auf der Scheibe" (wobei, könnte sein, dass das dann bei einem der Philips kam, die später aufgezwigt wurden). Und so konnte man sich dann dahin tasten, dass Budget-Funktionstechnisch eigentlich nur Samsung und LG in Frage kamen und der Rest steht daheim.
Von daher: Ja, ich mache sowas und ja, das funktioniert.

EDIT: Und ja, dann kaufe ich auch da, wo ich (gut!) beraten wurde und nicht beim 20€-Billiger-Heini im Netz.

BlacKi
2016-09-08, 09:42:17
EDIT: Und ja, dann kaufe ich auch da, wo ich (gut!) beraten wurde und nicht beim 20€-Billiger-Heini im Netz.

und genau das findet ja nicht statt. zumindest nicht garantiert.

im MM gibt es mitarbeiter die nicht zum MM gehöhren, sondern angestellte von den jeweiligen herstellern, die dir genau nicht das beste gerät empfehlen sondern, dass des eigenen herstellers.

ich war selbst mal im MM um mir fernseher anzusehen und da hat mich der echte MM berater an den sony berater weiter vermittelt, weil ich mich anfang an für ein sony gerät interessiert habe. jener welcher wird auch nicht vom MM bezahlt.
gute beratung gibts in der branche kaum noch, es gibt ein paar andere händler die nicht die 800€ billig geräte anbieten. bei denen fangen die guten geräte bei 1200-1500 an. dort wird man wohl deutlich besser beraten, klar die gewinnmarge ist dort auch deutlich besser.

Korfox
2016-09-08, 10:20:30
im MM gibt es mitarbeiter die nicht zum MM gehöhren, sondern angestellte von den jeweiligen herstellern, die dir genau nicht das beste gerät empfehlen sondern, dass des eigenen herstellers.

Das stellt man ja sehr schnell fest, wenn der "Berater" sich auf eine Marke versteift. Respektive: Wenn man sich exklusiv für Geräte einer bestimmten Marke interessiert ist es ja auch korrekt, an den Markenberater weitergegeben zu werden. Der kennt sich innerhalb des eigenen Portfolios ja deutlich besser aus. Ist ja auch dann kleiner.
Aber auch dieser hat wenig davon, wenn er dich berät und du dann woanders kaufst -> sein Arbeitsplatz hängt ja auch an Verkaufszahlen, die er nachweisen muss.

*Ich konnte für mich den Unterschied zwischen den 800€-Billiggeräten und den 1500€-'Marken'geräten für mich nicht feststellen. Abgesehen von der Tatsache, dass dann das Engineering oft in D stattfand (ja, finde ich unterstützenswert, SO dicke hatte ich es zu dem Zeitpunkt aber dann doch nicht) war für mich die Bildqualität nicht immer besser, das Panel kam vom selben Hersteller und die Software ist bei a) so buggy, wie bei b). Aber ich erhebe auch nicht den Anspruch, besonders gute Augen (oder allgemein ahrnehmung) zu haben (Ohren sind da, finde ich, sekundär - egal von wem das Gerät ist und was es kostet - TV-Geräte-Ton ist immer crappy).
Optisch war es eh mein Ziel, dass das Gerät nur sichtbar ist, wenn es auch verwendet wird (inzwischen bin ich endlich auch auf der Zielgeraden der Relaisation...). Von daher: Auch vernachlässigbar, ob es jetzt gebürsteter Edelstahl, oder Rost ist.

EDIT: Es waren auch nur Beispiele. Die Diskussion darüber habe ich so nicht gesucht, da sie hier ja völlig aus dem Topic-Rahmen läuft. Muss ja nicht sein, einen Thread nach 7 Jahren Bestand und zweifacher Wiederbelebung dann doch noch OT zu führen :D)

PHuV
2016-09-08, 10:27:56
Ich mach den Job nicht wegen der Kohle (da hätte ich wohl eher mein Informatikstudium abgeschlossen und nurnoch weltfremde Deppen um mich gehabt ;)), sondern weil er mir Spaß macht.
Warum sollen ITler weltfremde Deppen sein? Die sind auch nicht anders als in anderen Bereichen, und in sozialen Bereichen findest Du genauso viele weltfremde Deppen (Stichwort Esoterik, Homöopathie, Bachblüten, Vegetarier und Veganfundamentalisten und sonstigen Scheiß). :rolleyes: Ich habe schon in vielen unterschiedlichen Bereichen mit unterschiedlichen Menschen gearbeitet, sei es Bildungsgrad oder soziale Stellung, da war bisher alles dabei, und kann hier bei ITlern nichts mehr ungewöhnliches finden als bei anderen Berufsgruppen.
Mal ehrlich, wer hier geht denn ernsthaft in den MM um sich beraten zu lassen? Eher geht der 3DC Nerd doch mal dahin um den Berater vorzuführen...
Es gibt sehr wohl viele Dinge, wo man sich nicht auskennt, und Beratung braucht. Ein MM-Mitarbeiter bekommt ja auch mit, welche Geräte als besonders unzuverlässig bekannt sind und hohe Rückläufer kommen, und welche Geräte zuverlässiger sind.

Korfox
2016-09-08, 10:29:59
Warum sollen ITler weltfremde Deppen sein?
Ich denke, im Bereich der Pflege und Erziehung ist die relative Anzahl derer, die auf der Erde bleiben recht hoch. Habe natürlich keine belegbaren Zahlen oder Erfahrungen. Ich würde es einfach so einschätzen, weil man da einfach sehr viel "Leben, wie es wirklich ist" zu Gesicht bekommt, ohne es selbst erleben zu müssen.

PHuV
2016-09-08, 10:35:04
Jeder, der Verantwortung für sein Leben oder andere übernimmt (als Ehepartner und Elternteil), ist meistens auf dem Erde. ;) So Pauschalfeststellungen passen einfach nicht. Das hat doch nicht pauschal mit dem Beruf zu tun, oder? Das sind nur blöde Klischeevorstellung, um andere Berufsgruppen zu diffamieren oder die Personen unberechtigt madig zu machen. Und gerade in der Pflege findest Du genau so viele Deppen, siehe meine Anmerkung. Wie gesagt, ich war ja auch in dieser Bereichsgruppe unterwegs, und da machst Du als vernünftiger Mensch genauso oft den :facepalm: wie anderswo.

Wenn eben mit obskuren Mittelchen die Leute behandelt, oder realitätsfern über andere Berufsgruppen, Wirtschaft und Politik - ohne jeglichen Fachkenntnisse - ablästert, ist das genauso weltfremd wie der angeblich typische Nerd, der sich nur um sein Nerdzeugs kümmert.

Filp
2016-09-08, 10:42:11
Jeder, der Verantwortung für sein Leben oder andere übernimmt (als Ehepartner und Elternteil), ist meistens auf dem Erde. ;) So Pauschalfeststellungen passen einfach nicht. Das hat doch nicht pauschal mit dem Beruf zu tun, oder? Das sind nur blöde Klischeevorstellung, um andere Berufsgruppen zu diffamieren oder die Personen unberechtigt madig zu machen. Und gerade in der Pflege findest Du genau so viele Deppen, siehe meine Anmerkung. Wie gesagt, ich war ja auch in dieser Bereichsgruppe unterwegs, und da machst Du als vernünftiger Mensch genauso oft den :facepalm: wie anderswo.

Wenn eben mit obskuren Mittelchen die Leute behandelt, oder realitätsfern über andere Berufsgruppen, Wirtschaft und Politik - ohne jeglichen Fachkenntnisse - ablästert, ist das genauso weltfremd wie der angeblich typische Nerd, der sich nur um sein Nerdzeugs kümmert.
In 3 Jahren Informatikstudium haben sie doch so gut wie jedes Klischee bestätigt, klar es gab auch Kommilitonen die nicht dem entsprachen, aber erstere waren doch weit überdurchschnittlich vertreten ;)

Korfox
2016-09-08, 10:55:31
...
Den Fullquote spare ich mit, ich will das nur als Referenz auf deinen Post, den ich beantworte :).

Ich bin ja selbst einer der ITler, die ich gerade diffarmiert haben soll(?). Und meine Frau ist eine der Krankenpflegerinnen - oder wie der Beruf auch aktuell gerade heißen mag), die so bodenständig sind.

Ob ich jetzt an Steine glaube, oder Homöopatie zu meinen bevorzugten Mitteln der Hungerbekämpfung zähle, hat in meinen Augen recht wenig mit Bodenständigkeit zu tun (solange ich damit bei mir selbst bleibe und anderen ihre Meinung lasse). Ich selbst sage zum Beispiel: Wegen mir glaube an Steine - und wegen mir gehe zum Naturheilpraktiker. Es gibt den Placeboeffekt und er ist nicht erfunden. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist der Placeboeffekt bei vielen Medikamenten sogar größer, als die eigentliche Wirksamkeit. Ich persönlich denke, dass mans ich eben mit seinen Gebrechen auseinandersetzen muss und sich um sich kümmern muss. Ob ich dazu jetzt alle 4 Minuten und 32 Sekunden zwei Tropfen Meerwasser trinke, oder mich eine halbe Stunde über den Inhalator hänge ist da nebensächlich.

In meinen Augen ist eigentlich genau der studierte ITler nicht bodenständig, der sich nach dem Studium ja schon massiv anstrengen muss, um einen Job zu finden, der seiner Ausbildungsstufe entspricht, und in dem er nicht mindestens 45k€ Brutto heimträgt. Der sich dann auch selbst nur in so einem Umfeld bewegt und dann eben in Foren schreibt, dass 60k€ doch absolutes Existenzminimum sind (ohne mich auf Beiträge hier direkt zu beziehen). Der Volks-BWL-Justus sozusagen. DAS ist (für mich persönlich) wirklich weltfremd.
Dann sieht er, dass der Median in D bei 20k€ liegt und (ja, da geht es mir genauso) fragt sich, wie man davon überleben will. Oder wie das Leben damit Spaß machen soll.

Der Mensch, der nah an der Gesellschaft arbeitet ist halt der Mensch, der auch alle Schichten sieht. Gerade der Erzieher hat das Kind unter seinen Fittichen, das später von Beruf Sohn wird und auch das Kind, das die Kleidung seiner vier älteren Geschwister aufträgt.
Gerade der Krankenpfleger hat den Kunden, der auf der Straße lebt und nur zur Krankenhausbehandlung mal eben zwangsweise der AOK angegliedert wurde, als auch den (sorry für das Klischee, aber es gibt sie wirklich) Araber, der extra aus seiner Heimat nach D ins Klinikum kommt, da eine halbe Station reserviert und seinen halben 'Hofstaat' dabei hat.

Das sind auch nur Beispiele. Vollständigkeit erreiche ich damit sicher nicht. Und ich bin auch sicher, dass sich die Verhältnisse (hier gibt es mehr von der Sorte, da weniger) sich in sehr kleinen Spektren bewegen. Ich kann mir einfach nur sehr gut vorstellen, dass es halt so ist.

Rancor
2016-09-08, 10:58:15
JA was hier im 3DC als absolutes Minimum an Gehalt angesehen wird ist schon heftig. Demnach wäre ich schon 3mal verhungert, müsste auf der Straße leben oder hätte nen PC der 10 Jahre alt ist und nur nen SNES als Spielkonsole.

drdope
2016-09-08, 11:04:06
Es gibt sehr wohl viele Dinge, wo man sich nicht auskennt, und Beratung braucht. Ein MM-Mitarbeiter bekommt ja auch mit, welche Geräte als besonders unzuverlässig bekannt sind und hohe Rückläufer kommen, und welche Geräte zuverlässiger sind.

Der Haken daran ist, daß ca. 2/3 der Leute, die da in Mitarbeiterkleidung rumrennen externe "Verkäufer" von diversen Herstellern sind.
Ein Kollege hat das im Studium gemacht... war für Kenwood tätig und jedes WE als "Verkäufer" in einem anderen MM/Saturn unterwegs... und rate was er empfohlen hat...
Eine objektive Beratung schaut imho anders aus.

Acid-Beatz
2016-09-08, 11:14:30
Ich denke, im Bereich der Pflege und Erziehung ist die relative Anzahl derer, die auf der Erde bleiben recht hoch. Habe natürlich keine belegbaren Zahlen oder Erfahrungen. Ich würde es einfach so einschätzen, weil man da einfach sehr viel "Leben, wie es wirklich ist" zu Gesicht bekommt, ohne es selbst erleben zu müssen.
Genau im Bereich Pflege und Erziehung sind die größten und asozialsten Läster-Weiber, die es gibt. Sozial ist definitiv was anderes.

Korfox
2016-09-08, 11:20:31
Genau im Bereich Pflege und Erziehung sind die größten und asozialsten Läster-Weiber, die es gibt. Sozial ist definitiv was anderes.
Mal abgesehen davon, dass ich absolut nirgends was von sozialer Kompetenz schreibe musst du mir doch jetzt mal erklären, was an Lästern asozial (https://de.wikipedia.org/wiki/Asozialit%C3%A4t) sein soll (Wiki der Faulheit halber - ich habe keine Definition gefunden, in der asozial nicht u.a. als gesellschaftsschädigend definiert wird).
Eigentlich ist es sogar das Gegenteil, wenn alle anwesenden sich beteiligen, da es die akut anwesende Gesellschaft in ihrer Gemeinschaft stärkt.

Morale
2016-09-08, 11:59:22
JA was hier im 3DC als absolutes Minimum an Gehalt angesehen wird ist schon heftig. Demnach wäre ich schon 3mal verhungert, müsste auf der Straße leben oder hätte nen PC der 10 Jahre alt ist und nur nen SNES als Spielkonsole.
Konnte hier bislang nix von einem Minimumgehalt sehen unter dem man verhungert.
Hier schreiben eher Singles ohne Kinder in günstigen Regionen, dass sie doch supi von 1300 netto leben und mehr doch schon sehr snobbig ist.

2006 hab ich selber mit ~1300 netto in Magdeburg gelebt. War super, ich hab auch gut gelebt, keine Frage. Die 2 Zimmer 70qm Altbauwhg. in der Innenstadt hat aber auch nur 400 Euro warm gekostet. Als Hobbie hatte ich damals WoW raiden 3-4 Tage die Woche, das kostet keine 15 Euro den Monat.
Auto hatte ich auch keins, Supermarkt und Arbeit waren in 5 Minuten zu Fuß erreicht.
Pro Monat konnte ich da leicht 500 Euro sparen.

Man kann eben keine pauschalen Aussagen machen.
Sind 3000 netto viel? Klar, wenn man sich das Lohnniveau in DE anguckt, ja.
Aber was bleibt da mit Frau und 2 Kindern noch übrig?
Kaum was.
Warum bekommt der Mittelstand kaum noch Kinder?
(Und ja 3000 netto gehört noch zu Mittelstand!)
Weil es (je nach Region eben) sauteuer ist.
Auch wenn Flip hier seine 2 Kinder anscheinend nur mit mit einem Erzieherlohn u 2000 netto durchbringt und sich neben Klavier und Sport noch Privatschule leistet (Die ganze Wahrheit ist das IMHO nicht, sorry)

Als Single sind natürlich 3000 netto ne Menge Holz, dich ich persönlich gar nicht ausgeben könnte, außer man wird zu Paran ;)

Acid-Beatz
2016-09-08, 12:32:54
Mal abgesehen davon, dass ich absolut nirgends was von sozialer Kompetenz schreibe musst du mir doch jetzt mal erklären, was an Lästern asozial (https://de.wikipedia.org/wiki/Asozialit%C3%A4t) sein soll (Wiki der Faulheit halber - ich habe keine Definition gefunden, in der asozial nicht u.a. als gesellschaftsschädigend definiert wird).
Eigentlich ist es sogar das Gegenteil, wenn alle anwesenden sich beteiligen, da es die akut anwesende Gesellschaft in ihrer Gemeinschaft stärkt.
Eine interessante Interpretation, die tief blicken lässt: Steigerung des Selbstwertgefühls durch die Herabsetzung anderer zählt für Dich also zur "gesellschaftliche Norm" ... joa, was soll man da noch groß sagen :umassa:

Danke aber für die Bestätigung!

derpinguin
2016-09-08, 12:40:57
Ja, wir sind alle asoziale Spacken. Gut erkannt.

Korfox
2016-09-08, 12:41:08
Eine interessante Interpretation, die tief blicken lässt: Steigerung des Selbstwertgefühls durch die Herabsetzung anderer zählt für Dich also zur "gesellschaftliche Norm" ... joa, was soll man da noch groß sagen :umassa:

Danke aber für die Bestätigung!
Ich weiß nicht, wo du dir eine Meinung über mich gebildet hast, die ich hiermit bestätigen konnte/musste. Tatsache ist einfach, dass du den Begriff "asozial" völlig entgegen seiner Definition verwendest, ohne dass er zuvor jemals gefallen wäre.

Zur ganz trockenen Betrachtung, wie ich zu meiner sonstigen Aussage komme:
Gemeinsamen Lästern stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl (das wird dir jeder Sozialwissenschaftler mit Sicherheit statistisch belegen können), was wiederum die aktue Gesellschaft stärkt. Nebeneffekt ist dann btw. auch das effizientere gemeinsame Zusammenarbeiten.

Dass DU es nicht schaffst, meine persönliche Meinung (die ich im allgemeinen sehr deutlich kennzeichne) von Allgemeinsätzen zu unterscheiden lässt dann wahrscheinlich eher bei dir tief blicken (um deine Worte und Werte anzunehmen). Es steht nirgends geschrieben, dass eine Aussage in einem Forum die eigene subjektive Meinung widerspiegeln muss oder auch nur vom Aussagenden für positiv empfunden werden muss.

Backbone
2016-09-08, 14:07:05
Konnte hier bislang nix von einem Minimumgehalt sehen unter dem man verhungert.
Hier schreiben eher Singles ohne Kinder in günstigen Regionen, dass sie doch supi von 1300 netto leben und mehr doch schon sehr snobbig ist.[...]
Das ist bei all diesen ermüdenden Gesprächen ja genau die Krux. Wirkliche Vergleichbarkeit gibts eben nur sehr sehr eingeschränkt. Man hilft sich bei den Statistikern dabei oft mit dem (Netto)Äquivalenzeinkommen (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84quivalenzeinkommen), bei dem es auf das Netto-Haushaltseinkommen (inkl. aller Transferleistungen) ankommt, dass durch die im Haushalt lebenden Personen dividiert wird. Dabei hat die erste Person eine Gewichtung von 1, der zweite Erwachsene eine Gewichtung von 0,5, Kinder unter 14 Jahren eine Gewichtung von 0,3.
Ein Paar mit 2 Kindern unter 14 Jahren hat also einen Faktor von 2,1 (1+0,5+0,3+0,3). Bei einem Haushaltsnetto von 3.500€ (an das Kindergeld denken!) ergibt sich ein Äquivalenzeinkommen von 1428,57€ (pro Person).

Der Median (nicht der Durchschnitt!) lag 2014 bei 1644,42€ je Monat (Quelle) (https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/EinkommenKonsumLebensbedingungen/LebensbedingungenArmutsgefaehrdung/Tabellen/Einkommensverteilung_SILC.html)

Es gibt jetzt verschiedene Definitionen von Mittlschicht, aber typischerweise gehört dazu wer mehr 70% und weniger als 150% von diesem Median hat. Das ergäbe dann rechnerisch ein Äquivalenzeinkommen zwischen 1151,10 und 2466,63 Euro je Monat. Wie gesagt die einzelnen Definitionen schwanken ein bisschen aber die Größenordnung kommt hin.

Aber selbst diese Rechnungen berücksichtigen nicht die unterschiedlichen Lebensverhältnisse. Jemand der sehr mietgrünstig in strukturschwachen Regionen wohnt (oder dort ein Haus hat) kann offiziell als "nicht mehr Mittelschicht" gelten, aber besser leben als ein "Gutverdiener" der Nahe am Median liegt, aber in München oder Stuttgart horrende Mietpreise und andere Kosten zahlen muss. Alles relativ also.... :freak:

Anadur
2016-09-08, 15:13:10
Die Löhne in DE sind halt oft "fucked up". Dazu kacken die Menschen sich gegenseitig zu, die "unten" auf die Mittelschicht und die Mittelschicht tritt (teilweise) nach unten. Die wirklich Reichen lachen sich einen ab. Die "hohen" Gehälter sind nicht versnobt, sondern die anderen sind halt einfach wenig.
Unsere monatlichen "Fixkosten" was Essen, Wohnen, 1 Auto, Krippe, Versicherungen, Altersvorsorge usw angeht (kein: Urlaub, sparen, Hobbies, weggehen, Party machen usw) liegen bei ~3000-3200 Euro. Und jetzt sag mir mal was ein versnobtes hohes Gehalt ist.
Ein 2 Kind dazu liegen wir bei größerer Wohnung (normal 4 Zimmer 80-90qm halt, nicht wie das halbe 3DC mit 1-2 Personen im 120qm Penthouse) dann bei ca. 4000 Euro.
Klar die böse Stadt mit dem M. Aber erzähl mir mal nix von zu hohem Gehalt.


qft!

Das dicke Ende kommt dann für viele halt mit der Rente. Realistisch brauchen Menschen nicht mit einer Rente über der Mindestsicherung rechnen, die zur Zeit nicht mindestens 50k Jährlich verdienen und noch 20-30 Jahre vor sich haben.

Die ganzen Teilzeit(muttis)- und Vollverdiener mit ihren 20k-35k Brutto im Jahr werden allesamt in der Altersarmut landen. Dagegen lebt die jetzige Rentergeneration wie die Maden im Speck. Also nicht die Kriegsrenter und Trümerfrauen. Die wurden auch besch..., sondern die Nachkriegsjahrgänge, die in den letzten 10 Jahren und den nächsten 5 in Rente gehen werden.

plunge
2016-09-08, 15:29:22
Ich weiß nicht, wo du dir eine Meinung über mich gebildet hast, die ich hiermit bestätigen konnte/musste. Tatsache ist einfach, dass du den Begriff "asozial" völlig entgegen seiner Definition verwendest, ohne dass er zuvor jemals gefallen wäre.

Zur ganz trockenen Betrachtung, wie ich zu meiner sonstigen Aussage komme:
Gemeinsamen Lästern stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl (das wird dir jeder Sozialwissenschaftler mit Sicherheit statistisch belegen können), was wiederum die aktue Gesellschaft stärkt. Nebeneffekt ist dann btw. auch das effizientere gemeinsame Zusammenarbeiten.

Dass DU es nicht schaffst, meine persönliche Meinung (die ich im allgemeinen sehr deutlich kennzeichne) von Allgemeinsätzen zu unterscheiden lässt dann wahrscheinlich eher bei dir tief blicken (um deine Worte und Werte anzunehmen). Es steht nirgends geschrieben, dass eine Aussage in einem Forum die eigene subjektive Meinung widerspiegeln muss oder auch nur vom Aussagenden für positiv empfunden werden muss.


Fremdenfeindlichkeit bestärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Und der Rest so ab von der Realität, dass es schon weh tut. Nein, in einer Lästerbude wird NICHT effizienter gearbeitet, eher ist das Gegenteil der Fall. Und nein, mit ein wenig Abstraktionsvermögen wird einem Einleuchten, dass Lästern jeder Gruppe auf Dauer schadet (und hier war von einem Übermaß an Lästereien die Rede). Deine Ansichten und Rechtfertigungen lassen tief blicken und zeigen genau wieso viele Leute es im Berufsleben eben zu nichts bringen.

PHuV
2016-09-08, 15:50:39
Ob ich jetzt an Steine glaube, oder Homöopatie zu meinen bevorzugten Mitteln der Hungerbekämpfung zähle, hat in meinen Augen recht wenig mit Bodenständigkeit zu tun (solange ich damit bei mir selbst bleibe und anderen ihre Meinung lasse). Ich selbst sage zum Beispiel: Wegen mir glaube an Steine - und wegen mir gehe zum Naturheilpraktiker. Es gibt den Placeboeffekt und er ist nicht erfunden. Wenn ich das richtig im Kopf habe ist der Placeboeffekt bei vielen Medikamenten sogar größer, als die eigentliche Wirksamkeit. Ich persönlich denke, dass mans ich eben mit seinen Gebrechen auseinandersetzen muss und sich um sich kümmern muss. Ob ich dazu jetzt alle 4 Minuten und 32 Sekunden zwei Tropfen Meerwasser trinke, oder mich eine halbe Stunde über den Inhalator hänge ist da nebensächlich.

Es ging ja um "realitätsfern". ;) Und Menschen, die obskuren Heilversprechen (unabhängig von Placebo-Effekt) folgend und entsprechend unlogisch argumentieren zählt für mich genau in diese Kategorie.
In meinen Augen ist eigentlich genau der studierte ITler nicht bodenständig, der sich nach dem Studium ja schon massiv anstrengen muss, um einen Job zu finden, der seiner Ausbildungsstufe entspricht, und in dem er nicht mindestens 45k€ Brutto heimträgt.
Dann kannst Du das aber gleich ausweiten auf Juristen, Ärzte, Maschinenbauer, Sozipeds,.... ;)

Wenn Du mal in diversen verschiedenen Richtungen an der Uni unterwegs warst, weiß Du, daß jeder sich gerne über andere seine Klischees schafft. Da kannst Du wirklich jede Berufsgruppe reinpacken.

Und das in der IT die goldenen Zeiten mittlerweile vorbei sind, wo man mit hohen Gehältern als Anfänger starten kann, ist ja nun hinlänglich bekannt und wurde hier ja auch ausgiebig diskutiert.

Nakai
2016-09-08, 17:14:26
Es ging ja um "realitätsfern". ;) Und Menschen, die obskuren Heilversprechen (unabhängig von Placebo-Effekt) folgend und entsprechend unlogisch argumentieren zählt für mich genau in diese Kategorie.

Dann kannst Du das aber gleich ausweiten auf Juristen, Ärzte, Maschinenbauer, Sozipeds,.... ;)

Wenn Du mal in diversen verschiedenen Richtungen an der Uni unterwegs warst, weiß Du, daß jeder sich gerne über andere seine Klischees schafft. Da kannst Du wirklich jede Berufsgruppe reinpacken.

Und das in der IT die goldenen Zeiten mittlerweile vorbei sind, wo man mit hohen Gehältern als Anfänger starten kann, ist ja nun hinlänglich bekannt und wurde hier ja auch ausgiebig diskutiert.

Wenn man in keinem großen Unternehmen reinkommt, dann ja.
Wer bei einem DAX Konzern reinkommt, kann mit einem M.Sc./M.Eng. schon um die 60k€ brutto Einstiegsgehalt bekommen. Mit einem B.Sc. sind noch locker irgendwas zwischen 50~55k€ drin. Davon kann man zwar auch nicht wie die Made im Speck leben, da normalerweise die Lebenserhaltungskosten in diesen Gebieten deutlich höher sind.

€: Mit einer Promotion sind dann nochmal ein Stück mehr drin (~65k€).

Das ist aber alles kein Vergleich, was man im transatlantischem Fernwest oder in der Schweiz verdient. Da hat man locker 100k$ (USA; eher sogar mehr) und 80~100k CHF Einstiegsgehalt mit einem guten Studienabschluss und etwas Berufserfahrung (1~2 Jahre).

PHuV
2016-09-08, 17:33:52
Topic: Man muß es auch mal so sehen: Wieviel Verantwortung hat den so ein MM oder anderer Verkäufer? Das bewegt sich hier doch eher auf einen niedrigem Niveau. Da ist es doch dann nicht verwunderlich, daß hier das Gehalt entsprechend gestaltet ist.

Nakai
2016-09-08, 17:51:47
Topic: Man muß es auch mal so sehen: Wieviel Verantwortung hat den so ein MM oder anderer Verkäufer? Das bewegt sich hier doch eher auf einen niedrigem Niveau. Da ist es doch dann nicht verwunderlich, daß hier das Gehalt entsprechend gestaltet ist.

Kein Frage. Was mich wundert, wie man mit so einem Gehalt überhaupt leben kann und sich irgendwann irgendein Eigentum zulegen kann. Meine Eltern waren auch nur einfache Arbeiter und sie konnten sich ein Haus und noch mehr "erarbeiten". Heutzutage verdient man selbst als Studierter nicht mal genug, um sich eine sichere Altersvorsorge aufzubauen. Die Löhne sind in DE generell mies...nur das obere Quantil kann sich einigermaßen etwas aufbauen.

Im Grunde müssten die Löhne in den unteren/mittleren Schichten einfach mal zwischen 25~50% ansteigen und/oder die Steuer und Abgabenbelastung um 25~50% senken. Ebenso ist es lächerlich, umso mehr man "besitzt" und "hat", umso weniger Steuern muss man zahlen. Wer sich eine Wohnung kauft und diese vermietet, kann einfach mal den Kredit von der Steuer absetzen. Und wenn das mal 500€ im Monat sind (mit Zins und Deckelung), zahlt man praktisch keinerlei Lohnsteuer. Hinzu kommt die Möglichkeit sich aus sämtlichen Solidarsystemen "rauszukaufen", wenn man genug Geld verdient.

So Schluss, damit es keine PoWi-Diskussion wird...

Korfox
2016-09-08, 17:59:16
Fremdenfeindlichkeit bestärkt auch das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Und der Rest so ab von der Realität, dass es schon weh tut. Nein, in einer Lästerbude wird NICHT effizienter gearbeitet, eher ist das Gegenteil der Fall. Und nein, mit ein wenig Abstraktionsvermögen wird einem Einleuchten, dass Lästern jeder Gruppe auf Dauer schadet (und hier war von einem Übermaß an Lästereien die Rede). Deine Ansichten und Rechtfertigungen lassen tief blicken und zeigen genau wieso viele Leute es im Berufsleben eben zu nichts bringen.
Auch, wenn die Antwort müßig ist:
Nirgends stand was von Übermaß. Es stand nur da, dass in der Pflege die größten Lästermäuler arbeiten. Der Rest deines Beitrags stirbt damit dann von selbst.
Deine erste Aussage ist soweit erstmal korrekt (ich schreibe bewusst, dass es um die 'kleine' Gesellschaft geht, die diese Tätigkeit dann gerade durchzieht). Sieht man doch eigentlich auch gerade sehr gut an den Populisten. Dass das gut ist behaupte ich nirgends. Aber manche haben es nicht mit dem Lesen. Ich finde auch keine Rechtfertigung von mir. Ich versuche nur jemandem, der meine Aussage nicht erfassen kann, diese zu erklären (Auja, DAS ist gerade ine Rechtfertigung gewesen!).
Es ging ja um "realitätsfern". ;) Und Menschen, die obskuren Heilversprechen (unabhängig von Placebo-Effekt) folgend und entsprechend unlogisch argumentieren zählt für mich genau in diese Kategorie.

Japps, wir hatten dann in dem Moment wohl unterschiedliche Definitionen von realitätsfremd. Wie gesagt: Mir ging es eher darum, zu sehen, was in D als Gehalt angesehen wird, mit dem man gemütlich leben kann.

Dann kannst Du das aber gleich ausweiten auf Juristen, Ärzte, Maschinenbauer, Sozipeds,.... ;)
Wenn Du mal in diversen verschiedenen Richtungen an der Uni unterwegs warst, weiß Du, daß jeder sich gerne über andere seine Klischees schafft. Da kannst Du wirklich jede Berufsgruppe reinpacken.

Der Grund, warum ich schrieb, dass ich keine Vollständigkeit beanspruche ;)

Und das in der IT die goldenen Zeiten mittlerweile vorbei sind, wo man mit hohen Gehältern als Anfänger starten kann, ist ja nun hinlänglich bekannt und wurde hier ja auch ausgiebig diskutiert.
Ich schrieb was von 45k als Mindestgehalt. Und das halte ich auch in strukturschwachen Regionen als absolut gesetzt (bin ich jetzt realitätsfern?). Ich glaube ich erwähnte auch noch einen Hochschulabschluss.
Ich weiß, dass man damit nicht zwingend in der IT für 45k unterkommt (als FFM-Nähe-Wohner kenne ich genügend Banken, die promovierte IT-Admins für 30k€ haben wollen). Aber auch jede Consultingklitsche nimmt ITler (wie auch andere Naturwissenschaftler) mit Handkuss und hier gehen die Gehälter halt um den Dreh von 45k los. Was man dann später daraus macht (Wer den Absprung zum richtigen Zeitpunkt schafft macht dann bei 60-80k weiter, ohne sich gleich in ein Burnout gearbeitet zu haben) ist nicht mehr so selbstverständlich.

Ich denke insgesamt sind wir aber eh garnicht so weit auseinander.

Mortalvision
2016-09-08, 18:03:24
Du kannst beim gewerblichen Wohnungsbau den Kredit eben nicht von der Steuer absetzen. Sehr wohl aber die Zinsen für selbigen!

Paran
2016-09-08, 18:06:30
Hast du nicht gerade erst deinen B.Sc. gemacht und durchläufst gerade den M.Sc.?

45k€/a in einer strukturschwachen Region als Berufsanfänger für jeden Absolventen? :ulol: Vergiss es.
Natürlich ist dies die Wunschvorstellung auf Seiten der Absolventen. Die Regel ist es aber mit Sicherheit nicht. Solang man nicht das Glück hat in einem Metall-Tarif zu kommen, kannst du als M.Sc. auch in den MINT-Fächern gut mal 10k€/a abziehen um realistische Chancen zu haben recht schnell nach Abschluss eine Stelle zu bekommen.

Korfox
2016-09-08, 18:09:07
Hast du nicht gerade erst deinen B.Sc. gemacht und durchläufst gerade den M.Sc.?

45k€/a in einer strukturschwachen Region als Berufsanfänger für jeden Absolventen? :ulol: Vergiss es.
Natürlich ist dies die Wunschvorstellung auf Seiten der Absolventen. Die Regel ist es aber mit Sicherheit nicht. Solang man nicht das Glück hat in einem Metall-Tarif zu kommen, kannst du als M.Sc. auch in den MINT-Fächern gut mal 10k€/a abziehen um realistische Chancen zu haben recht schnell nach Abschluss eine Stelle zu bekommen.
Meinst du mich?
Nö, der M.Sc. ist bei mir schon etwas her. Und ich redete von IT. Und ich lebe in einer teuren Gegend (schrieb ich oben... Großtaum FFM) und arbeite in einer Strukturschwachen Gegend (ok, nicht gleich Brandenburg, aber eben auch nicht FFM oder MUC) und habe obige Erfahrung gemacht. Und die ist in meinen Augen nicht so untrealistisch für einen IT-Akademiker mit im Ansatz gutem Abschluss und Interesse/Motivation.

Morale
2016-09-08, 18:59:43
http://www.mikrocontroller.net/topic/386647?page=3#4712257
32000 mit Master

Korfox
2016-09-08, 20:23:24
Macht die Strukturstärke wirklich ~100% Unterschied von mittel zu schwach?
Ok, dann habe ich mich verschätzt.

Filp
2016-09-08, 21:09:41
Auch wenn Flip hier seine 2 Kinder anscheinend nur mit mit einem Erzieherlohn u 2000 netto durchbringt und sich neben Klavier und Sport noch Privatschule leistet (Die ganze Wahrheit ist das IMHO nicht, sorry)

Das ist einfach eine Sache der Prioritätensetzung. Mir ist es wichtig, dass meine Kinder eine gute aktive Kindheit und Ausbildung haben, dafür stecke ich in einigen Bereichen halt zurück. Ich hab sehr gute Netzwerke hier, Betreuung ist kein Posten für den ich irgendwie was aufwenden müsste, Arbeit direkt am Ort. Besagte Privatschule ist auch keine super teure Eliteschule, sonder das Gym am Ort, die Alternative ist halt 10km weg. Zufällig ist der Träger mein alter Arbeitgeber, ich selbst (und meine 3 Geschwister) war schon auf der Schule und dank dem recht unkomplizierten Stipendium zahle ich knappe 10% des eigentlichen Schulgeldes. Die Klavierstunden sowie Tennisstunden sind teurer.
Ich hab im Leben schon ne Menge erlebt und gelebt, ich komme mit wenig sehr gut aus und auch in der Zeit in der ich nach meiner Rückkehr nach Deutschland nen Aushilfsjob und aufgestockt habe, konnte ich trotzdem genug zurücklegen, um mit den Kids in Österreichs Bergen unsere Spuren durch den Schnee zu ziehen.

Morale
2016-09-08, 21:27:16
Die Frage ist halt, wo steckst du zurück. Ich bin auch nicht drauf wie viele hier die sich einen BMW M4, 20k Euro Fahrräder und Co kaufen. Sondern auch das Geld für mein Kind (vielleicht in 1-2 Jahren mal ein zweites - wenn drin) zurücklegt. Mal ein Computerspiel oder so, das war es dann schon. Wichtig ist mir allerdings die Altersvorsorge meiner Frau und mir, sowie Lebens und Berufsunfähigkeitsversicherung. Wenn da was passiert sollen die nicht ohne Geld dastehen.
Das ist schon ein großer Anteil, gut du musst nicht für einen Ehepartner mitsorgen.

Gut, wenn die Privatschule ein normales Gymnasium ist und die 10% zahlst (was sind das dann 70-80 Euro? 700-800 kostet ein "0815" privates Gym hier unten Pro Monat) relativiert sich das.

Ansonsten wäre ich jetzt mal von sowas ausgegangen:
800 Euro Gym
300 Euro Klavier+Tennis + Sport
300 Euro Auto (all inkl - gut du wohnst neben der Arbeit, viel Sprit wird also nicht aufkommen )
400 Euro essen
500 Euro wohnen
usw

Filp
2016-09-08, 21:38:35
Berufsunfähigkeitsversicherung
In meiner Branche eher nicht bezahlbar und mit Vorerkrankung kommst gar nicht erst rein ;)


Ansonsten wäre ich jetzt mal von sowas ausgegangen:
800 Euro Gym
300 Euro Klavier+Tennis + Sport
300 Euro Auto (all inkl - gut du wohnst neben der Arbeit, viel Sprit wird also nicht aufkommen )
400 Euro essen
500 Euro wohnen
usw
Wie gesagt, ich wohne nicht in München.
Gym 25€
Sport + Klavier ca 130€
Auto merke ich nur wenn Steuer oder Versicherung fällig ist, ich tanke alle 2 Monate mal.
Essen ist nicht so viel, kann ich nichtmal Zahlen nennen. Ich esse 3-4 Tage die Woche auf der Arbeit und meine Kids die Tage bei Oma, was sie nicht berechnet.
Wohnung 450€

Wenn ich im Monat spare, leg ich 500€ zur Seite. Hätte ich nicht vor 2 Jahren überraschend knappe 10k in nen Topanwalt stecken müssen, um meinen Stiefsohn vor seiner amoklaufenden Mutter zu bewahren und dafür zu sorgen, dass er bei mir bleiben darf, hätte ich jetzt noch nen günstiges Eigenheim. Alt, günstig aber gut in Schuss zu halten, gibt es hier immer mal.

/edit: Die 2k Netto hab ich übrigens nicht, ich werde weder nach TVöD bezahlt, noch bin ich bei der Caritas, die genauso gut zahlt. Der Rest zahlt doch einiges weniger...

Morale
2016-09-08, 22:02:46
Ich sag mal so deine Zahlen sind halt das komplette Gegenteil zu München.
450 warm ist billig für eine 3-4 Zimmerwhg. (gehe ich mal von aus). 250 Euro Privatschule ist IMHO auch spottbillig. Essen bei Oma und gratis? in der Arbeit spart natürlich auch den Geldbeutel.
Dann ist es logisch, das du auch mit recht wenig Geld gut rum kommst.
Der gleiche Standard hier oder auch in anderen Großstädten sieht anders aus.

Mosher
2016-09-08, 22:11:07
Ja, wie schon vorher festgestellt wurde, lassen sich solche Zahlen schwer vergleichen.

Essen für lau und kein Arbeitsweg machen schon 500€ aus.

Mit solchen Vergünstigungen kann man sich natürlich immer damit brüsten, wie gut man doch mit seinem Geld auskommt.

Das ist ja, wie bei den Eltern zu wohnen. Sorry, ich kann dich nicht ernst nehmen, Filp. Bei Privatschule (natürlich nur wegen der 10km. Hat nichts mit deiner restlichen Elite-Erziehung zu tun) sollte man eigentlich schon aufhören zu lesen.

Filp
2016-09-08, 22:14:54
Staatlich anerkanntes Gym in freier Trägerschaft, die bekommen Zuschüsse, sind also nicht komplett selbst finanziert.
Die meisten meiner Bekannten würden nichtmal annähernd so durch kommen. Ich weiß auch, dass es für die meisten gar nicht machbar ist.

Filp
2016-09-08, 22:24:06
Bei Privatschule (natürlich nur wegen der 10km. Hat nichts mit deiner restlichen Elite-Erziehung zu tun) sollte man eigentlich schon aufhören zu lesen.
Gutes Gym mit Schwerpunkt Sport un Musik, was beide Kinder gerne machen, Klassengrößen bis Max 25 Schüler und das in 5 Minuten mit dem Rad zu erreichen. Alternative wäre KGS ohne Profil mit Klassen um 30 Schüler zu der er mit nen überfüllten Bus fahren müsste und dafür früher los und später zurück kommen würde. Wer hier kann schickt sein Kind dahin, bzw die "Eliten" schicken doch weiter in die 20km entfernte Kreisstadt, da sind 2 selbsternannte "Eliteschulen". Mag ja sein, dass du das komisch findest, ich entscheide da aber für das Kind ;)

Daredevil
2016-09-08, 22:39:36
Hier mal die Verdi NRW Tarifvergütung ( Wo sich recht viele "größere" Unternehmen nach richten. )

http://abload.de/img/aufzeichnenppphx.png

Im Einzelhandel kann man sich ziemlich einfach hocharbeiten, nur muss man dann auch überdurchschnittlich viel Leisten, das man wahrgenommen wird als Potential und in einem Unternehmen, wo einem eben auch die Chance geboten wird.

Ausbildung: 860€
Nach der Ausbildung > 2000€
Ein Jahr nach der Ausbildung > 2650€
Drei Jahre nach der Ausbildung > 2890€
Vier Jahre nach der Ausbildung > 3230€

Klassisch hochgearbeitet vom Azubi zum Filialleiter.
Da ist aber auch bald dann zumindest in meinem Unternehmen der Höhepunkt erreicht, dass man sich entweder Richtung Bezirksleiter bewegt, oder gänzlich weg. :D

Acid-Beatz
2016-09-08, 22:46:45
Gutes Gym mit Schwerpunkt Sport un Musik, was beide Kinder gerne machen, Klassengrößen bis Max 25 Schüler und das in 5 Minuten mit dem Rad zu erreichen. Alternative wäre KGS ohne Profil mit Klassen um 30 Schüler zu der er mit nen überfüllten Bus fahren müsste und dafür früher los und später zurück kommen würde. Wer hier kann schickt sein Kind dahin, bzw die "Eliten" schicken doch weiter in die 20km entfernte Kreisstadt, da sind 2 selbsternannte "Eliteschulen". Mag ja sein, dass du das komisch findest, ich entscheide da aber für das Kind ;)
Wir haben kein Problem mit Migranten aber wir wollen unserem Kind selbstverständlich die bestmöglichste Schulausbildung gewähren
Man, man, man seid ihr verlogen :ulol4:

PHuV
2016-09-08, 22:48:09
Ich schrieb was von 45k als Mindestgehalt. Und das halte ich auch in strukturschwachen Regionen als absolut gesetzt (bin ich jetzt realitätsfern?). Ich glaube ich erwähnte auch noch einen Hochschulabschluss.
Ich weiß von 24k als Anfangsgehalt in der IT mit Fachschulabschluß, und 30k selbst mit Hochschulabschluß. Also von 45k dürfen heute viele träumen, die sehe ich heute erst ab ca. 6-10 Jahren Berufserfahrung. Selbst mir mit Spezialkenntnissen und über 18 Jahren Berufserfahrung wurden vor ca. 6-7 Jahren in Bewerbungen 40k-Jobs in Berlin offeriert. Dann wurde sogar noch sauer und pikiert reagiert, als ich fassungslos diese Angebote als mehrfacher Familienvater nicht ganz freundlich ablehnte, wie unverschämt das von mir sei, so ein "großzügiges" Angebot abzulehnen. Kein Wunder, daß sich in manchen Firmen und Behörden eben nur 3-4 Wahl an "Fachkräften" finden, und entsprechend sehen dann meistens die von denen realsisierten Projekte dann auch aus.

Aber da sind wir jetzt wieder OT. Das sind eben dann Aufgaben, die eben nicht so einfach austauschbar sind, und entsprechend bezahlt werden sollen. Ein Verkäufer ist eben nicht in dieser Situation, er ist eben beliebig und auch durch Nichtfachkräfte einfach austauschbar. Das macht die Sache für eben so "billig" (das ist jetzt nicht abwertend oder böse gemeint). Und das ist, was viele Menschen eben nicht begreifen wollen: Das sie ihn ihrer Tätigkeit jederzeit beliebig und problemlos ersetzbar sind.

Filp
2016-09-08, 22:53:18
Man, man, man seid ihr verlogen :ulol4:
Ok, wenn ich dir jetzt erzähle,das die Schule im angegliederten Internat auch noch ne Gruppe für umF hat und auch in der Schule ein paar beschult werden, glaubst du es eh nicht oder? Sogar Kinder mit Migrationshintergrund sind dort (waren auch schon im Kiga, der Träger ist in vielen Bereichen hier tätig) und meine Kinder sind auch noch beide thailändisch und sehen kein Stück nach Kartoffel aus ;)

Acid-Beatz
2016-09-08, 23:23:18
Warum sollte ich es Dir nicht glauben? In solche Schulen kommen aber trotzdem nur die, die sich anständig aufführen und etwas auf dem Kasten haben - nicht der "Pöbel", der dann auf die normalen (Brennpunkt-)Schulen "darf".

und meine Kinder sind auch noch beide thailändisch und sehen kein Stück nach Kartoffel aus
Freut mich für Dich und Deine Kinder, wenn sie nicht "deutsch" aussehen müssen: so musst Du nicht leiden und Deine Kinder auch nicht :up:

Filp
2016-09-08, 23:35:01
Warum sollte ich es Dir nicht glauben? In solche Schulen kommen aber trotzdem nur die, die sich anständig aufführen und etwas auf dem Kasten haben - nicht der "Pöbel", der dann auf die normalen (Brennpunkt-)Schulen "darf".
Auch aufs nicht private Gym geht man nur wenn man was auf dem Kasten hat, da hat man es bei uns sogar leichter. Es gibt ne feste Quote für die Stipendien, die sind nicht leistungsbezogen sondern werden an finanziell Schwächere abhängig vom Einkommen vergeben. Dann haben sie auch noch ne sogenannte Perspektivklasse, für Kinder die Lernschwächen etc haben und wohl an "normalen" Gyms gar nicht genommen werden würden.
"Brennpunktschulen" oder auch "Brennpunkte" gibt es hier nicht, das ist Kleinstadt auf dem Land, hier ist Jeder integriert und dank AFD haben wie nichtmal mehr den einen Deppen der sich immer für die NPD aufstellt, der steht jetzt als Kandidat hier im Ort für die AFD.

Acid-Beatz
2016-09-08, 23:57:33
Lern- und Perspektivklassen also? Leute, die eigentlich auf die Hauptschule gehören aber aus reiner "Menschlichkeit" an eine solche Schule kommen, damit sie mitgeschleift werden, um dann aus Mitleid ihr Abitur zu erhalten? Kein Bedarf.

hier ist Jeder integriert und dank AFD haben wie nichtmal mehr den einen Deppen der sich immer für die NPD aufstellt, der steht jetzt als Kandidat hier im Ort für die AFD.
Was genau liegt Dir auf dem Herzen, was willst Du mir sagen?

Filp
2016-09-09, 00:07:48
Lern- und Perspektivklassen also? Leute, die eigentlich auf die Hauptschule gehören aber aus reiner "Menschlichkeit" an eine solche Schule kommen, damit sie mitgeschleift werden, um dann aus Mitleid ihr Abitur zu erhalten? Kein Bedarf.
Nein, für Kinder die das Potential haben, dieses aber eben noch nicht in der Grundschule entfalten konnten. Die werden auch nicht mitgeschliffen, sondern haben zusätzliche Förderstunden in den Hauptfächern und nach der 6. Klasse geht es entweder in die anderen 7. Klassen oder halt, wenn sich zeigt, dass sie überfordert sind, in die Realschule.


Was genau liegt Dir auf dem Herzen, was willst Du mir sagen?

Hier ist die Welt trotz Migranten (und hier leben nicht wenig) und Flüchtlingen (auch hier sind recht viele in Wohnungen untergebracht) total in Ordnung, es gibt nichtmal ein Bedarf an rechten Parteien um Frust abzulassen ;)

Acid-Beatz
2016-09-09, 00:26:27
Nein, für Kinder die das Potential haben, dieses aber eben noch nicht in der Grundschule entfalten konnten. Die werden auch nicht mitgeschliffen, sondern haben zusätzliche Förderstunden in den Hauptfächern und nach der 6. Klasse geht es entweder in die anderen 7. Klassen oder halt, wenn sich zeigt, dass sie überfordert sind, in die Realschule.

Wenn es wirklich um solche Kinder geht (y)
Aber es gibt leider mittlerweile zu oft solche Projekte, bei denen das von mir erläuterte Beispiel eintritt und letztlich haben dann beide "Gruppen" keinen Spaß: Der Schüler ist überfordert und bekommt das auch irgendwie mit, die anderen haben auch keinen Spaß, weil man im Lernen zurückgehalten wird.


Hier ist die Welt trotz Migranten (und hier leben nicht wenig) und Flüchtlingen (auch hier sind recht viele in Wohnungen untergebracht) total in Ordnung, es gibt nichtmal ein Bedarf an rechten Parteien um Frust abzulassen ;)
Ich habe in keiner Silbe etwas von einer Partei oder Flüchtlingen geschrieben :confused:

Filp
2016-09-09, 00:50:30
Wenn es wirklich um solche Kinder geht (y)
Aber es gibt leider mittlerweile zu oft solche Projekte, bei denen das von mir erläuterte Beispiel eintritt und letztlich haben dann beide "Gruppen" keinen Spaß: Der Schüler ist überfordert und bekommt das auch irgendwie mit, die anderen haben auch keinen Spaß, weil man im Lernen zurückgehalten wird.
Mal abgesehen davon, dass mir keine Schule bekannt ist, auf der Hauptschüler durchs Abi geschoben werden (Zentralabitur schonmal gehört?), profitieren Kinder beim lernen immer voneinander. Mein jüngster geht auf ne Grundschule, in der alle 4 Jahrgangsstufen in einer Klasse zusammen sind (da 16-18 Schüler pro Klasse und etwa ausgeglichene Zahl pro Klassenstufe). Alle lernen in ihrem eigenen Tempo, es wird sehr viel Wert auf Selbständigkeit gelegt, die Schüler sitzen gemischt an den Tischen und unterstützen sich gegenseitig. Schwächere werden so gefördert und stärkere ziehen halt einfach weiter im Stoff. Lesen lernen die Kleineren z.B. ganz viel durch vorlesen in den kleinen Gruppen.



Ich habe in keiner Silbe etwas von einer Partei oder Flüchtlingen geschrieben :confused:
Bezog sich auf die "Brennpunkte" und dem was doch immer folgt ;)

RoNsOn Xs
2016-09-09, 08:59:32
Thema?
Bitte per PN.

Finch
2016-09-09, 09:29:49
Ich bin mit meinem B.Sc. W.Ing. mit 30k angefangen und habe nun nach 3 Jahren 35k, Ab November 38,4k. Die 45k werde ich wohl erst in 4-5 Jahren sehen.

Ich habe von Kommilitonen erlebt wie versucht wurde diese mit 20k abzuspeisen. Andererseits sind auch einige bei 50k+ angefangen.

Backbone
2016-09-09, 09:32:46
Das sind eben dann Aufgaben, die eben nicht so einfach austauschbar sind, und entsprechend bezahlt werden sollen. Ein Verkäufer ist eben nicht in dieser Situation, er ist eben beliebig und auch durch Nichtfachkräfte einfach austauschbar. Das macht die Sache für eben so "billig" (das ist jetzt nicht abwertend oder böse gemeint). Und das ist, was viele Menschen eben nicht begreifen wollen: Das sie ihn ihrer Tätigkeit jederzeit beliebig und problemlos ersetzbar sind.
Bei "Verkäufern" im Sinne von Mediamarkt und Co. würde ich dem sofort zustimmen. Die Spanne in diesem Beruf kann aber sehr sehr weit sein. Gerade in der IT kommen die Vertriebler bei den Herstellern oder in größeren Systemhäusern oftmals auf spürbar höhere Gehälter als die "Techniker".

Morale
2016-09-09, 09:39:11
Ich bin mit meinem B.Sc. W.Ing. mit 30k angefangen und habe nun nach 3 Jahren 35k, Ab November 38,4k. Die 45k werde ich wohl erst in 4-5 Jahren sehen.

Ich habe von Kommilitonen erlebt wie versucht wurde diese mit 20k abzuspeisen. Andererseits sind auch einige bei 50k+ angefangen.
NRW ist auch "der neue Osten".
Komme selber aus dem Pott und habe da schon vor Jahren keine große Zukunft gesehen. Es gibt zu wenig große Firmen und fast jede Stadt hat doch da eine Uni + FH. Ist ähnlich wie Berlin, wie will die Stadt allen Absolventend er vielen Unis + viele Fachhochschulen in Berlin + Umkreis Leuten gescheite Arbeit bieten.

Gut, kann und will nicht jeder in den Süden ziehen, in NRW braucht man dann einfach Glück. Gute Stellen gibt es da auch, aber auch viele schlechte.
Wenigstens sind ja auch die Wohn- und Kaufkosten relativ niedrig.

hadez16
2016-09-09, 10:04:08
Es gibt gewisse Themen in diesem Forum, die darf man einfach nicht anschneiden....AMD vs. Nvidia, Draußen oder drinnen spielen, Periodengeruch Ja/Nein, neuerdings auch Automatik vs. Schaltgetriebe...

und der Klassiker ist immer "Wieviel verdient wer wo und warum"... :freak: da wird bis aufs Blut diskutiert und zeigt doch wie krass die Unterschiede je nach Region sind.

Ontopic:

Bei uns im Blödmarkt laufen Mitarbeiter rum die agieren und beraten und zeigen eine Laune und Freude an ihrer Arbeit, dass sie augenscheinlich 100k verdienen. Sowas find ich einfach klasse und schön. Wenn sie davon nicht leben könnten, wären sie wohl glaube ich nicht so fröhlich.

Onontopic: Ich habe hier nix sinnvolles beizutragen.

PHuV
2016-09-09, 22:38:17
Gerade in der IT kommen die Vertriebler bei den Herstellern oder in größeren Systemhäusern oftmals auf spürbar höhere Gehälter als die "Techniker".
Natürlich, weil die dann den fetten Bonus und Provision für die erquatschen illusorischen Versprechen von deren Produkten bei dem anschließend erteilten Auftrag kassieren, den dann die armen Techniker dann beim Kunden ausbaden und die Prügel für nicht vorhandenen, aber versprochenen Leistungen und Features erhalten. Wenn die Firma eine Krise hat, werden nicht mehr Techniker eingestellt, um das Produkt besser zu machen, sondern wirklich mehr Vertriebler angeheuert, die den Mist besser verkaufen sollen. Die Vertriebler schieben die fette Kohle ein, und wechselnd dann nach 2-3 Jahren die Firmen durch.

Das ist weder sarkastisch noch zynisch gemeint, sondern wirklich leider mehrfach erlebte Realität, und es funktioniert (leider) bis heute effektiv. Der Fehler liegt daran, daß die Vertriebler leider nur für Auftragsgewinn immer beteiligt werden, aber an allen weiteren Kosten wie Nachbesserungen, Schadensersatz aus nicht erbrachten Leistungen etc. nicht genauso beteiligt werden mit einer Negativprovision. Mit so was würde sich das Problem ganz schnell selbst erledigen.

Crafty
2016-09-09, 23:50:37
Ich weiß von 24k als Anfangsgehalt in der IT mit Fachschulabschluß, und 30k selbst mit Hochschulabschluß. Also von 45k dürfen heute viele träumen, die sehe ich heute erst ab ca. 6-10 Jahren Berufserfahrung. Selbst mir mit Spezialkenntnissen und über 18 Jahren Berufserfahrung wurden vor ca. 6-7 Jahren in Bewerbungen 40k-Jobs in Berlin offeriert. Dann wurde sogar noch sauer und pikiert reagiert, als ich fassungslos diese Angebote als mehrfacher Familienvater nicht ganz freundlich ablehnte, wie unverschämt das von mir sei, so ein "großzügiges" Angebot abzulehnen. Kein Wunder, daß sich in manchen Firmen und Behörden eben nur 3-4 Wahl an "Fachkräften" finden, und entsprechend sehen dann meistens die von denen realsisierten Projekte dann auch aus.

Aber da sind wir jetzt wieder OT. Das sind eben dann Aufgaben, die eben nicht so einfach austauschbar sind, und entsprechend bezahlt werden sollen. Ein Verkäufer ist eben nicht in dieser Situation, er ist eben beliebig und auch durch Nichtfachkräfte einfach austauschbar. Das macht die Sache für eben so "billig" (das ist jetzt nicht abwertend oder böse gemeint). Und das ist, was viele Menschen eben nicht begreifen wollen: Das sie ihn ihrer Tätigkeit jederzeit beliebig und problemlos ersetzbar sind.

Als ITler schaut die Welt schon ganz anders aus.
Da hast du vollkommen recht.
Aber die Angebote sind wirklich mager.

Mir hat jemand der in der IT Branche mittlerweile Vize CEO(ist ein kleineres Unternehmen)ist erzählt das er 8.000 Netto im Monat verdient,damit kommt man gut klar,es sei denn man sitzt im Bundestag und will den großen Max im Puff spielen ;)

Er sagte mir das in NRW 1000 Stellen für z.b. einen Datenbankprogrammierer ausgeschrieben sind,sich in der Regel aber nur einer im Monat meldet.

Der Lohn würde 4500,- Euro/Brutto betragen,gibts als Single sicher gute Abzüge,und bei den Anforderungen die an einen ITler gestellt werden + die eventuell vorhandene Studien und damit verbundene Anlaufzeit ist das etwas mager.

Besonders wenn sich bei 1000 offenen Stellen nur einer meldet kann man sich denken das dort Gehaltstechnisch wenig zusammenpasst.

Andererseits muss man sagen das vieles was sich ITler schimpft je nach Branche teilweise erschreckend niedriges Basiswissen hat,was dort an Hotlines bei großen Etablierten Firmen sitzt geht teilweise unter keine Kuhhaut ;)

Zum Verkäufer........und man muss sagen zu allen Allerweltjobs,diese sind mittlerweile komplett austauschbar,alleine das Beispiel Müllabfuhr zeigt wie es laufen kann :

Früher hat der normale Müllmann verhältnissmäßig guts Geld verdient,heutzutage werden die ohne Ende abgefuckt,ein Bekannter von mir berichtet von 7 Vertragsänderungen innerhalb der letzten 10 Jahren zu immer schlechteren Konditionen !!

Und genauso gehts in fast jeder Branche wo die Menschen ersetzbar sind.

Und warum die Menschen alles mit sich machen lassen ist einfach erklärt :

Der Jobverlust ist nicht das schlimmste,nur haben die meisten Menschen in den halbwegs brauchbaren Zeiten vor 10-15 Jahren angefangen eine Wohnung oder gar ein Haus zu finanzieren.

Und damit hängen die meisten Arbeitnehmer am Tropf der Banken.

Der nächste Punkt ist das Verhalten gegenüber Eingeborenen Arbeitnehmern und integrierten Ausländern die hier Arbeiten.

Bei denen werden beim Jobverlust die Daumenschrauben gnadenlos angezogen !!

Da ist es sehr selten das man schnell Kohle vom Amt bekommt,eher werden dort einem Steine in den Weg gelegt die viele verzweifeln lassen !!

Ironischerweise werden hierzulande die fleißigen und einzahlenden bestraft,schikaniert und drangsaliert während die faulen nichteinzahler(egal ob Eingeborene oder Zuwanderer)offenbar absolut freie Hand haben.

Und das erklärt auch die aktuelle Politische Entwicklung bei den Wahlen !!

Und man muß auch bedenken das man Heutzutage selbst als Praxisnaher begabter Student nicht wirklich einen Arbeitsplatz findet von denen man leben kann.

Eher ist ein Praktikum an der Tagesordnung.
Als Student verdient man beim Einstieg nur noch gut Geld wenn man Chemie Studiert hat und selber Viagra und co. per Internet an den Mann bringen kann ;)


Beim Normalo schauts noch böser aus.
Dort kriegt man einen gut bezahlten Job als Mann sicherlich nur noch wenn man sich vor der Webcam einen von der Palme wedelt,oder man eventuell bei Youtube und co. etwas auf die Beine stellen kann,bei letzterem wird wohl mehr Ausdauer gefragt sein wie bei ersterer Jobmöglichkeit ;)

Schlimmer sind nur die Typen die man im Normalen Job als helfende Kraft aufs Auge gedrückt kriegt !!

Gute Leute werden bei Lehre oder Einstellung abgelehnt,man kriegt nur noch den Verbrecher und Sozialen Müll zur Seite gestellt !!

Weil bei der Einstellung nur noch geschaut wird wen das Arbeitsamt sponsored !!

Und das sind dann meistens kriminelle Arbeitsfaule Element,oder arme schwache Menschen mit Handicaps.

Letzteres ist nicht so schlimm,aber erstere habe ich schon durch die Arbeitshalle geprügelt weil ich einen erwischt habe wie er in meiner Brieftasche herumgefummelt hat und schon die ersten Scheine in der Hand hatte !!

Dazu kommt noch das dann bei einer kleineren Firma wo 8 Mann Arbeiten 3 solche Vollpfosten eingestellt werden,und die 5 ehrlichen und fleissigen für diese 3 Vollpfosten mitarbeiten müssen weil diese nichtmal 20 % der Leistung eines 60 Jährigen Altgesellen bringen !!

mfg

Dicker Igel
2016-09-11, 19:13:17
Was labert ihr 120k als Selbständiger nicht viel.
Ich kenne ne menge Freiberufler die froh wären wenn sie 20.000 Brutto im Jahr hätte.
Jupp, aber darfst wohl nicht von der ehrenwerten Elite ausgehen, die solchen BS hier postet.

derpinguin
2016-09-11, 19:21:30
Bevor ich als Freiberufler 20k im Jahr hab such mir mir lieber ein Angestelltenverhätnis mit besserem Gehalt.

Dicker Igel
2016-09-11, 19:32:38
Da sollte man halt weniger von sich ausgehen. Die 20k können schon knapp werden, vor allem wenn man unterwegs ist. Aber lokal geht das imo iO, wenn man nicht allzu hohe Ansprüche stellt, da kommt man je nachdem mit 25k/Jahr gut hin.

Plutos
2016-09-11, 19:37:03
Aber lokal geht das imo iO, wenn man nicht allzu hohe Ansprüche stellt, da kommt man je nachdem mit 25k/Jahr gut hin.
Das sind bei einem Freiberufler gute 1.000€ netto im Monat...da muss man schon tief im Osten und anspruchslos leben. :|

Dicker Igel
2016-09-11, 19:40:35
Für was gehen bei Dir die 1k drauf?

Morale
2016-09-11, 19:43:12
Allein die Krankenkasse wird seinen Teil fordern. Auto essen Miete und weg. Von Rente ganz zu schweigen. Aber Deutschland schafft sich ja selber ab. Schön niedrige Löhne fordern usw dann ist bald 1500 brutto für einen Doktor Ing schon ein gutes Gehalt...

Ps
Aber vielleicht bin ich auch nur einem Troll auf den Leim gegangen. Die Frage wie man denn die scheinbar gigantische Summe von 1000 Euro durchbringen kann...

Dicker Igel
2016-09-11, 19:55:10
Naja, sollte man nicht allzu einfach sehen. Die Relation Arbeitszeit/Freizeit wäre da auch noch was ... wer mit ~ 1,3k/Monat auskommt, keinen Wert auf Auto legt usw, ... alles 'ne Frage der Lebensweise, hat mit Billiglöhnerei imo nix zu tun, eher mit weniger arbeiten und mehr chillen :) Da sehe ich die 8,50 Mindestlohn für 'nen Angestellten schon kritischer.

Morale
2016-09-11, 20:01:20
Ich denke die Mehrzahl ist jetzt vom Vollzeit Freiberufler ausgegangen und nicht dem der pro Woche 5 Stunden arbeitet...
Denn Mindestlohn oder 1000 netto Freiberufler tut sich nicht viel

Mosher
2016-09-11, 20:33:49
Und nochmal: Niemand hat hier behauptet, 120k wären WENIG.

Echt anstrengend hier...

Plutos
2016-09-11, 21:06:45
Für was gehen bei Dir die 1k drauf?
20% Rente, 15% Krankenkasse, 5% Kleinkram (Pflege usw.), 10% Einkommensteuer, macht rund 50% Abgaben. Ich will mich nicht festlegen, vielleicht bleiben "sogar" 1.100€ netto über...das ist nach verschiedenen Definitionen trotzdem in etwa um die Armutsgrenze herum. Klar "muss" man das nicht alles haben, aber dann arbeitet man eben bis man altersbedingt tot umfällt oder krankheitsbedingt (zumindest im Durchschnitt früher) stirbt.

Dicker Igel
2016-09-11, 21:39:04
Dann ist es aber schon erschreckend, wie viele Menschen trotz Job in der "Armutsgrenze" hängen. Aber laut Eliten darf denen der Job ja nicht gefallen und man muss sich nur weiterbilden™. Überlegt mal was das für Jobs sind und was wäre wenn die niemand machen würde, aber egal, mir das meiste weil.


Echt anstrengend hier...
Stimmt.

120.000 als Freelancer sind jetzt nicht sooo viel wie es sich zuerst anhört. Versteuern, Krankenkasse, Rente usw muss ja noch weg.

Morale hat aber Recht, auch außerhalb Münchens ( ;) ) sind 120k als Selbstständiger jetzt nicht soooooooooooooooo viel.

Mosher
2016-09-11, 21:45:52
Aber du kennst den Unterschied zwischen "nicht sooooooooooo viel" umd "wenig"?

Noch dazu wurde auch nach diesen Posts mehrmals darauf hingewiesen, wie es gemeint war. Hast du wohl vergessen, zu zitieren. Kann ja mal passieren.

Aber man kann natürlich auch lesen, was man lesen will und dann eine entsprechende Diskussion führen.


Was soll außerdem der Scheiß mit den Eliten?
Denkst du, ich weiß nicht, wie es ist, "unten" zu sein? Ich habe auch jahrelang schlecht bezahlte Jobs gemacht, parallel dazu aber halt erkannt, dass das nicht mein Fall ist und entsprechend auf was anderes hingearbeitet. 7 Jahre (2 Jahre Abi nachholen, 5 Jahre Studium) lang 60+ Stunden gearbeitet (Schule bzw. studium + Job), dafür habe ich halt jetzt einen super Job mit genau der Position die ich mir vorstelle, ein geiles Gehalt und kann all die Dinge machen, von denen ich früher geträumt habe.

Wären meine Träume bescheidener, wär's vermutlich auch mein Job, wobei ich ehrlich gesagt auch einiges an Selbstwert aus meiner Aufgabe ziehe. Warum auch nicht? Man verbringt 8+ Stunden in dem Laden. Ich würde mir die Kugel geben, ginge ich da nicht mit einem generell positiven Gefühl rein.

Plutos
2016-09-11, 21:48:06
Dann ist es aber schon erschreckend, wie viele Menschen trotz Job in der "Armutsgrenze" hängen. Aber laut Eliten darf denen der Job ja nicht gefallen und man muss sich nur weiterbilden™. Überlegt mal was das für Jobs sind und was wäre wenn die niemand machen würde, aber egal, mir das meiste weil.

Die Berechnung war ja explizit für Freiberufler. :| Ein einfacher Angestellter mit den gleichen 25k brutto hat wahrscheinlich locker 500€ mehr netto im Monat zur Verfügung, damit lebt sich's schon entschieden besser und vor allem signifikant über der Armutsgrenze.

Morale
2016-09-11, 21:58:19
Dann ist es aber schon erschreckend, wie viele Menschen trotz Job in der "Armutsgrenze" hängen
Genau so ist es!
Als Single mag man je nach Region leben und sich ein paar Sachen sogar leisten können. Mehr geht aber oft nicht und gerade für die Rente sind viele gekniffen.

Dicker Igel
2016-09-11, 22:17:05
Ich würde eher sagen, dass Paare oder WGs damit auskommen, weil sie weniger Miete zahlen. Alleine ist das schon schwieriger, vor allem in Regionen wo die Mieten exorbitant sind, oder irgendwann durch Gentrifizierung in die Richtung kommen.