oN1
2013-10-15, 18:32:16
Hi!
Ich bin im Moment dabei einige ältere Sachen wegzuräumen, dabei sind jetzt auch ältere mobile Geräte - z.B. mein erster Laptop und mein Gameboy Advance SP und mein erstes Handy - die über Lithium Ionen Akkus verfügen. Mir ist auch bekannt das man Geräte entsorgen lassen kann und sollte. Ich möchte aber weniger als eine Hand voll Geräte einfach behalten weil ich daran einfach hänge. :)
Nun las man ja einiges über die Gefahren dieser Technologie, von explodierenden Iphones etc. Wie sieht es aus wenn ich die Geräte in ihre OVP packe und trocken und kühl im Keller meines Elternhauses in einem Umzugskarton aufbewahre? Kann da was explodieren/ auslaufen/ brennen?
Mir ist klar, dass die Akkus sicher besser halten würden wenn ich sie immer auf irgendeinen mittleren Ladezustand halte und im Kühlschrank stehen ließe, aber ob sie "schwächer" werden ist mir egal. GGF. würden sie ersetzt wenn ich die Geräte das nächste mal raushole und mir die dann verbleibende Leistungsfähigkeit nicht genügt. ;D
Ich bin im Moment dabei einige ältere Sachen wegzuräumen, dabei sind jetzt auch ältere mobile Geräte - z.B. mein erster Laptop und mein Gameboy Advance SP und mein erstes Handy - die über Lithium Ionen Akkus verfügen. Mir ist auch bekannt das man Geräte entsorgen lassen kann und sollte. Ich möchte aber weniger als eine Hand voll Geräte einfach behalten weil ich daran einfach hänge. :)
Nun las man ja einiges über die Gefahren dieser Technologie, von explodierenden Iphones etc. Wie sieht es aus wenn ich die Geräte in ihre OVP packe und trocken und kühl im Keller meines Elternhauses in einem Umzugskarton aufbewahre? Kann da was explodieren/ auslaufen/ brennen?
Mir ist klar, dass die Akkus sicher besser halten würden wenn ich sie immer auf irgendeinen mittleren Ladezustand halte und im Kühlschrank stehen ließe, aber ob sie "schwächer" werden ist mir egal. GGF. würden sie ersetzt wenn ich die Geräte das nächste mal raushole und mir die dann verbleibende Leistungsfähigkeit nicht genügt. ;D