TimeOut
2025-04-07, 02:28:57
Wie haben sich eure Kontakte / Freunde im laufe der Jahre entwickelt ?
Vermutlich jeder kennt die typischen Abläufe im Leben.
Kindergarten
Schule
Ausbildung / Studium
Beruf
usw
Zumindest bei mir kamen als Kind die meisten Kontakte von den Eltern.
Kindergarten , Schule klar da waren es halt die Leute die man immer sah.
War als Kind auch gut aktiv Vereine etc.
In den 90ern 00ern kam dann das Internet auf, dann gabs auch noch Chat Kontakte etc. oder Kontakte vom Gaming.
Das Studium war bei mir nochmal ein hoch, neue offene Leute die Lust hatten andere kennenzulernen.
Im Beruf war es eher so lala nette Leute aber es waren halt Arbeitskollegen.
Ich hab dann ne Zeitlang über andere Plattformen sehr viele Leute getroffen (Großstadt). 100 Leute im Jahr. Viele meinten dann die Treffen bzw. die Leute sind halt mittel zum zweck das man die Events nicht alleine machen musste. Weil allein Billiard spielen geht ja schlecht...
Ok lustig war es teilweise trotzdem aber es hat sich so seelenlos angefühlt.
Hab auch gelesen das es normal ist das ab 25,30 die Kontakte rapide abnehmen. Warum eigentlich, fehlt die Zeit die Lust?
Ich hab keine Kinder und hab trotzdem kaum noch Zeit weil das Leben heutzutage einen ziemlich auf trab hält.
Schade eigentlich das das ganze im laufe der Jahre immer mehr verloren geht.
Die Online Entwicklung halte ich übrigens auch nicht für gut. Chatten war mal etwas worauf man aufbauen konnte. Die Schnelllebigkeit heutzutage hat da viel zerstört. Und ich behaupte ICQ hatte Whats App viel positives voraus.
Vermutlich jeder kennt die typischen Abläufe im Leben.
Kindergarten
Schule
Ausbildung / Studium
Beruf
usw
Zumindest bei mir kamen als Kind die meisten Kontakte von den Eltern.
Kindergarten , Schule klar da waren es halt die Leute die man immer sah.
War als Kind auch gut aktiv Vereine etc.
In den 90ern 00ern kam dann das Internet auf, dann gabs auch noch Chat Kontakte etc. oder Kontakte vom Gaming.
Das Studium war bei mir nochmal ein hoch, neue offene Leute die Lust hatten andere kennenzulernen.
Im Beruf war es eher so lala nette Leute aber es waren halt Arbeitskollegen.
Ich hab dann ne Zeitlang über andere Plattformen sehr viele Leute getroffen (Großstadt). 100 Leute im Jahr. Viele meinten dann die Treffen bzw. die Leute sind halt mittel zum zweck das man die Events nicht alleine machen musste. Weil allein Billiard spielen geht ja schlecht...
Ok lustig war es teilweise trotzdem aber es hat sich so seelenlos angefühlt.
Hab auch gelesen das es normal ist das ab 25,30 die Kontakte rapide abnehmen. Warum eigentlich, fehlt die Zeit die Lust?
Ich hab keine Kinder und hab trotzdem kaum noch Zeit weil das Leben heutzutage einen ziemlich auf trab hält.
Schade eigentlich das das ganze im laufe der Jahre immer mehr verloren geht.
Die Online Entwicklung halte ich übrigens auch nicht für gut. Chatten war mal etwas worauf man aufbauen konnte. Die Schnelllebigkeit heutzutage hat da viel zerstört. Und ich behaupte ICQ hatte Whats App viel positives voraus.