Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anleitung: X800 Pro ViVo -> X800 XT
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
neofraga
2004-07-09, 23:15:33
@Aquaman
Watt ich nun nicht verstehe - das dein Prozzi mit einem HT von geschätzt 250 läuft ist schon nicht schlecht.
Aber das die ATI überhaupt noch was sagt bei einem AGP-Takt von ca 83Mhz, finde ich heftig.
Mein System läuft zur Zeit mit 225mhz HT, 235mhz HT ist auch noch rock-stable, jedoch nicht mehr mit ATI-KArten. Beim 3Dmark 2001 im Bench und Demo gibt dann Probs, 2003 läuft durch.
Uller
2004-07-09, 23:19:28
Original geschrieben von VooDoo7mx
Am besten ist es sowieso ne Runde richtig zu zocken oder den 3D Mark03 laufen lassen.
Und das alles vom Rivatuner mitprotokollieren lassen.
Bis man aus dem Game raus ist und im Control Panel ist, ist der Core meistens schon wieder 15° kühler.
Nein.
AtiTool heizt mehr, wenn sich der Würfel dreht.
AtiTool laufen lassen und dabei synchron die Anzeige von AtiTool nützen ist das Beste.
Aquaman
2004-07-09, 23:22:47
Konnte das auch nne verstehen!
Aber 256FSB macht er hin mit 1.600V! Bei 257MHz kakt aber dann die HD ab, PCI ca auf 47MHz glaubs :))
Darum werde ich mal das Shuttle verbauen. PS: Bitte schaut doch mal im AMD Mainboard Thread von mir vorbei, ev kann mir jemand helfen!
Naja man fährt ja gerne an den grenzen.
Auf dem Shuttle, wo ich den 3000+ drauf habe, das jetzt im server rennt mit 2.000 Default, hatte ich mit dem Promi 270FSB und satte 2700MHz drauf.
Guck den:
A64 3000+@8.5x300,4mhz=2553mhz[1.7V],shuttleAN50R,1x512mb KHX3000@232mhz 2-3-2-5@2.9V,Club3d 9800pro@466/398 *Project Single-Radi on Ice*
Kollege aus unserem Forum :)
BodyLove
2004-07-09, 23:27:44
Original geschrieben von Aquaman
Guck den:
A64 3000+@8.5x300,4mhz=2553mhz[1.7V],shuttleAN50R,1x512mb KHX3000@232mhz 2-3-2-5@2.9V,Club3d 9800pro@466/398 *Project Single-Radi on Ice*
Kollege aus unserem Forum :)
Das erreicht man aber nur mit min. ner WAKÜ. Also meine olle Lukü würde diese Verlustwärme nicht wegschaffen.:spock:
Aquaman
2004-07-09, 23:31:40
Hab noch ne MACH 2, die ich in kürze auf den 3200+ packe. Dann mal schaun was die ATI X800 XT so allles her gibt.
Hoffe noch einiges!!!
neofraga
2004-07-09, 23:32:57
Naja, Wakü is da, aber das K8V hat keinen festen AGP/PCI-Takt. Alles oberhalb von 225mhz HT ist bei mir nicht mehr 100% stabil. Hätte ich eine Nvidia-Karte, die höhere AGP-Takte abkönnen, könnte ich auch 235mhz oder mehr fahren.
Naja, neues Board is wohl fällig.
@Aquamann
Was hast Du für settings im Bios, welche Bios-Vers?
D3aDl0cK
2004-07-10, 00:54:38
weitere Connect 3D ViVo die funzt.
THX @ Uller!
Hat jemand von euch den 4.7 final catalyst drauf?
Hab nämlich kein Overdrive. Kann mir jemand sagen, wie ich sonst irgendwie die Temp. auslesen kann?
VooDoo7mx
2004-07-10, 01:07:17
Mit dem RFivatuner lässt sich wunderbar die Temperatur auslesen.
Ist viel besser als mit Overdrive, da permanent im Hintergrund die Temperatur mitprotkolliert wird. Zusätzlich kann man noch Log-Files abspeichern und auf bestimmte Stellen der messung Marker setzen.
Unbeding mal ausprobieren.
D3aDl0cK
2004-07-10, 01:15:40
Funzt super!
Danke!
Tscherny
2004-07-10, 11:28:12
Falls es jemanden interessiert, hier (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0014665?pid=preistrend) gibts noch 5 256MB His Radeon X800 Pro ViVo, RTL an Lager.
Was bedeutet eigetnlich das RTL?
Hier (http://www2.atelco.de/7BubT9-1mNK7OT/lo/articledetail.jsp?aid=3516&agid=279&ref=12) gibts noch die HIS Radeon X800 Pro IceQ VIVO.
Und hier (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0014666?pid=preistrend) gibts auch noch zwei von ihnen.
Hallo Freunde,
soeben meine HIS ICE Q II VIVO erhalten und geflasht.
Läuft mit 16 Pipes. GREAT!!!!
Ja von mindfactory warte ich seit Donnerstag auf die Lieferung! Und habe sogar mit Express bestellt, aber leider herrscht bei denen ein Softwareproblem und deswegen ist da was schiefgelaufen! Habe 2x dort angerufen wo das paket bleibt und jedesmal hat die Expresslieferung das Haus nicht verlassen
BlueRaven
2004-07-10, 11:49:41
Original geschrieben von Gast
Hallo Freunde,
soeben meine HIS ICE Q II VIVO erhalten und geflasht.
Läuft mit 16 Pipes. GREAT!!!!
läuft es auch mit voller XT-PE Takt oder hast du nur die 16 Pipes frei.
viele Grüße
BlueRaven
Super Grobi
2004-07-10, 11:54:44
Ich hab da jetzt mal ne Frage:
Wie gross ist der Unterschied zwischen Pro@520mhz und 12 Flöten und der geflashten Karte mit 16 Flöten und auch 520mhz?
Kann da jemand mal was zu posten? vieleicht hat ja jemand mal die XT taktung vor dem Flashen mit 3dMark03 getestet und kann beide Werte mal ausspucken.
THX
SG
EDIT: Ich hab einen extra Fred aufgeamcht dafür
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=154079
Sagt mal Leute , wie sehe ich denn genau den Unterschied ob es ne VIVO ist oder ned ??
Weil aufm Karton und so steht nichts ist das wenn ich DVI-I und TV-OUT habe ??
jo ich möchte es auch versuchen .....
als erstes wollte ich das ati tool insten ... dann habe ich es gestartet und mein desktop hatte ein streifen bild schön bunt .... habe nur auch takt gedrückt..... habe 2 min gewartet und es ging nicht weg... dann habe ich den rechner neu gestartet... was habe ich falsch gemacht ???
Super Grobi
2004-07-10, 12:46:02
@Gast
Öhm, ich glaub das versteht keiner was du willst. Ich verstehe nix.
SG
also ich habe die connect 3d x800 vivo .. ich möchte sie auch zur XT machen.... doch bevor ich das mache ... wollte ich im atitool schauen wie mein takt ist ... doch egal was ich in dem tool anklicke ich bekomme einen bunten streifendesktop. da wollte ich wissen was das ist .. bevor ich weiter mache ... da die werte im ati tool alle auf null waren
mfg
Hallo,
also meine Ice Q läuft mit dem Gigabyte Bios auf den normalen XT Frequenzen. Also 520/560 mit 16 Pipes. 3d Mark
bringt mit einem AMD XP/M 2500@3800 um die 12.500 3d Marks.
Gruß
Lars
Super Grobi
2004-07-10, 13:07:28
Hast du auch die neuste Version des Tools?
SG
Super Grobi
2004-07-10, 13:13:35
Bingo. Meines wissen ist 0.0.20 aktuell. Ich hoffe das du wenigstens die Treiber auf dem neusten stand hast und nicht da mit nem Cat. 4.4 rumtestes.
http://atitool.ocfaq.com/
SG
habe den catalyst 4.7 drauf...
würdest du mir bitte sagen wo ich das neue tool herbekomme ?
Super Grobi
2004-07-10, 13:16:54
http://atitool.ocfaq.com/
bissel runterrollen.
SG
ahja danke jetzt funzt es auch
jetzt bräucht ich nur noch jemand der es mit mir am telefon versucht das flashen mein ich ... diskette habe ich schon fertig :-)
Super Grobi
2004-07-10, 13:28:29
Hääääääää??? Auf der ersten Seite ganz oben ist das genau und Kinderleicht vom Fredersteller erklärt. Da steht auch dick und fett "Man soll es lassen wenn man nicht genau weiss was man da tut". SRY, aber ich denke das trifft auf dich zu.
SG
ok denn noch danke für deine Mühe und gedult
tüdelüüüü
2004-07-10, 17:20:20
Hallo Community
Frage:
Ich hab heute meine Sapphire X800Pro 256MB erhalten. Und nun frage ich mich ob ich diese per Bios Mod zu einer XT Flashen kann, oder ob ich das über den Hardware Mod machen kann.
Es wird die ganze Zeit von Vivo Karten gesprochen. Aber leider steht nirgends auf meiner Verpackung Vivo. Daher meine Frage:
Was ist das eigendlich??
Wenn ich das Bios geflasht habe und es nicht funktioniert, kann ich es dann noch rückgängig machen??
Hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten.
Tigerauge
2004-07-10, 18:08:04
Original geschrieben von tüdelüüüü
Hallo Community
Frage:
Ich hab heute meine Sapphire X800Pro 256MB erhalten. Und nun frage ich mich ob ich diese per Bios Mod zu einer XT Flashen kann, oder ob ich das über den Hardware Mod machen kann.
Es wird die ganze Zeit von Vivo Karten gesprochen. Aber leider steht nirgends auf meiner Verpackung Vivo. Daher meine Frage:
Was ist das eigendlich??
Wenn ich das Bios geflasht habe und es nicht funktioniert, kann ich es dann noch rückgängig machen??
Hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten.
In DIESEM Thread ist alles mehrfach erklärt. Muss man sich halt die Mühe machen alles durchzulesen. Habe auch vor 2 Tagen geflasht, und musste mich auch durch knapp 30 Seiten wühlen......
interessant wäre auch folgendes: einige (oder alle?) karten haben probleme mit dem xt bios. stürzen dann sehr schnell ab. das overclocking mit 16 pipes ist aber recht stark gebrenzt und von xt bios zu xt bios verschieden. gut fände ich eine auflistung aller karten und die jeweils gesteten biosse damit jeder sehen kann welches xt bios für ihn das beste ist. ich mach den anfang:
club 3d vivo x800pro@16 pipes
gigabyte xt bios: instabil in allen lebenslagen ;)
mit giagybte pro bios geht die karte stabil bis 510/550 darüber hinaus stürzt sie ab,also keine grafikfehler sichtbar
original xt bios: stabil bis 500/ 520
darüber absturz
achja meine pro ist ne bba bei der club 3d nur nen paar aufkleber vertauscht hat. overdrive funzt nur mit dem bba bios. dies ist aber nicht vollständig. würde gerne mal das richtige bba bios der xt pe testen. falls das jemand haben sollte pn an mich :)
Aquaman
2004-07-10, 18:41:40
Ich habe das Gigabyte Bios drauf und keinerlei Probleme.
Geht bis 555/590MHz
Mit Vmod Bleistift mit 1.500V geht die dann bis 590/590 Stabil. 14212 Punkte.
Also sollte das Bios eigentlich gut sein mit HIS Karten
huhu,
also ersteinmal tausend dank an Uller, für die Wunderbare Erklärung von Seite 1.:)
Habe heute meine Powercolor x800pro vivo bekommen und natürlich gleich getestet.
Danke deiner erklärung, war es wirklich Kinderleicht, auch für einen alten Sack wie mich, sehr verständlich geschrieben.
Die 16 pipes sind nun frei geschaltet, bin aber wieder zurück auf mein powercolor bios gegangen, da sich mein Rechner öfters verabschiedet hattte.
Aber sind noch alle pipes frei,:)
habe es nun auf 515/515 getaktet und es ist immerhin von
9550 (3dmark) als x800 pro auf 11160 gestiegen.
Habe jetzt aber ein wenig Panik ob ich die Karte platt mache, wenn ich weitertakte.:)
Aber egal, wollte nur danke sagen und mitteilen, das es bei powercolor auch funzt.
Gruß Xabbu
neofraga
2004-07-10, 18:56:05
@Aquaman
Um noch einmal auf das Asus K8V zurück zukommen:
Was für Settings hast Du im Bios?
Hast Du weitere PCI-Karten im Rechner? Die HDD´s über SATA oder PATA?
THX
Aquaman
2004-07-10, 19:05:36
Original geschrieben von neofraga
@Aquaman
Um noch einmal auf das Asus K8V zurück zukommen:
Was für Settings hast Du im Bios?
Hast Du weitere PCI-Karten im Rechner? Die HDD´s über SATA oder PATA?
THX
Ram laufen glaubs 4:5 Teiler, 2-2-2-5, Ne keine PCI Karten, HD ist ne Samsung 160GB 8MB Cache ATA133, das wärs eigentlich
D3aDl0cK
2004-07-10, 19:07:57
Connect 3D @ XT PE mit gigabyte bios grafikfehler
zurück auf <<connect 3d bios>> ohne probs und stabil @520/560
scheinen noch reserven vorhanden zu sein, vor allem beim core. (keine zeit zum testen mehr dieses wochenende)
neofraga
2004-07-10, 19:12:00
Vermutlich macht mein SATA-Controler etwas eher dicht als Dein PATA-Controler. Wäre ja mal einen Versuch Wert....
neofraga
2004-07-10, 19:14:02
@Aquaman
Du hast doch mit den AN50R Probs mit Doppel-Bestückung - habe da viele Cracks mit dem Shuttle beim Hardwareluxx.de Forum gesehen, die sich mit der gleichen Problematik rumgeschlagen haben. Der eine oder andere hatte auf jeden Fall eine Lösung.
neofraga
2004-07-10, 19:15:26
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=39889&page=1
Aquaman
2004-07-10, 19:16:13
Hab jetzt mal das neuste Bios noch aufgespielt. Werde dann mal Probieren, bevor ich das ASUS in den Server verbanne :)
Und die Corsair möchte ich nicht weggeben
kann mir jemand mal nen link zu x800xt /pro biosen geben? oder kann mir jemand mal das conncet 3d bios zuschicken?
Tach zusammen,
habe gestern eine HIS Excalibur X800pro IceQ-II VIVO gekauft und per Anleitung auf Seite 1 auf 16 pipes & XT-PE Takt freigeschaltet... hat 100% funktioniert. Bin dann aber doch wieder aufs pro-bios zurückgegangen und werde den takt nun per ATITool hochsetzen(hab ja trotzdem noch 16 pipes :)... das RAM wurde für mein empfinden doch recht warm..(hat aber wie gesagt trotzdem funktioniert!)
bis denn,
Alex
neofraga
2004-07-10, 20:06:59
@Huhn
Meld Dich, habe eine Connect-Bios für Dich!
das dumme icq sagt ich hab mich zu häufig connected. jetzt muss ich ne stunde warten bis das wieder geht
The Real Zombie
2004-07-10, 20:46:15
Danke für die tolle Anleitung.
Habe heute von Fortknox meine Connect3D X800Pro erhalten. Es ist eine BBA ATI und VIVO mit 1.6ns. Habe sie erfolgreich zu einer XT PE geflasht und läuft SUUPER!
Keine Grafikfehler, auch bei Far Cry nicht.
Läuft stabil 535/600. Meine vorherige x800 jedoch GPU 555, naja.
Vorher 11100 und nachher 12500 beim 03er.
neofraga
2004-07-10, 22:34:40
@Huhn
Halt mich ein wenig auf dem laufendem...was die Bios´se betrifft!
thx
daztro
2004-07-10, 22:38:25
hat eigtl schonma irgendwo jmd versucht, mit einer nicht vivo x800pro ohne lasercut die pipes per bios flash freizuschalten?
de daz
Uller
2004-07-10, 22:45:31
@Gast & The Real Zombie: danke für das Lob! Freut mich sehr endlich wieder Anerkennung für meine Anleitung zu bekommen!
@daztro: wenn jemand so eine Karte hätte würde es vielleicht funktionieren. Es ist aber keine solche Karte bekannt, zumindest mir nicht.
@aquaman & neofraga: das Offtopic Blabla lasst ihr bitte ab jetzt sein, sonst wird der Thread noch unübersichtlicher.
Es geht hier jedem weit hinten vorbei, was ihr für Ram-Timings fahrt und woher diese Probleme kommen können, das hätte man alles auch ohne Weiteres per PN schreiben können.
Ein solcher Thread wie dieser ist nicht dafür da, dass dauernd Abschweifungenn gröbster Art gemacht werden, sonst wird er nämlich verdammt unübersichtlich und die wichtigen Informationen, die Interessierte suchen, gehen unter.
Also lasst das bitte bleiben, ein Mod könnte vielleicht auch ein bisschen aufräumen.
The Real Zombie
2004-07-10, 23:04:45
Hier Biose (http://www.ocfaq.com/softmod/bios.php) kann man das ATI X800 XT PE Bios bekommen.
Die beschriebenen Unterschiede beim overclocken kann ich nicht bestätigen. Weder mit Gigabyte XT PE Bios, originalem Pro Bios oder ATI XT PE Bios konnte ich höher oder niedriger als 550/590 takten.
daztro
2004-07-11, 00:23:16
nuja, wenn meine ebay auktionen erwartungsgemäß verlaufen, wird morgen abend bestellt! wird wohl eine connect3d vivo werden. man seit wochen nurnoch das thema, schlaflose nächte, shops und foren abklappern, ma gespannt wann das endet :)
toi toi toi, das alles gut geht... :)
greetz
de daz
ich möchte mich recht herzlich bei allen bedanken die getestet und ne menge schweiss gelassen haben.
ich habe die connect 3d x800pro und habe sie zur XT dank der tollen anleitung gemacht. ich habe aber das andere Bios wieder drübergeflasht um die taktrate der pro zu haben.
3dmark2003 8700 punkte x800pro 12 pipes
3dmark2003 11152 punkte x800pro 16 pipes
ihr könnt euch garnicht vorstellen wie ich mich freu und doch auch angst gehabt habe :-)
ich kann nur sagen ... Hut ab vor dieser Community
macht weiter so denn es lohnt sich
mfg
@ Uller
Danke für die tolle Anleitung. Habe meine Powercolor x800 Pro vivo x800xt pe umgemodded.
Mich würde es interessiern: Wie unterscheidet sich meine Karte von einem originalen X800xt pe? Lag der Unterschied nur im Bios??????????
daztro
2004-07-11, 01:43:34
wenn deine karte auf den xt pe taktraten stabil läuft, dann ist nur das bios der unterschied...
de daz
Original geschrieben von neofraga
@Huhn
Halt mich ein wenig auf dem laufendem...was die Bios´se betrifft!
thx
ja mache ich. bis jetzt war das pro bios der gigabyte das derzeit beste für meine karte
Gastrula
2004-07-11, 10:32:53
Wie schauts eigentlich aus... Können höher getaktete Karten rein durch's OCen Schaden nehmen, ohne dass hier ein V-Mod oder ähnliches durchgeführt wurde?
Denke nicht, oder?
Den BIOS-Mod habe ich nicht gemacht bei meiner Sapphire X800pro, da sie ein blaues pcb hat und keine VIVO ist. Aber sie lässt sich enorm übertakten. Bei 570 MHZ für den Core habe ich das Ati-Tool abgeschalten, weil mich der Mut verlassen hat. Beim Speicher ebenfalls bei der Taktrate, ich kriegte es langsam mit der Angst zu tun, besonders da ich eben nicht weiss, ob die Karte durch Takt schaden nehmen kann.
Weder Ati-Tool, noch 3dmark03 zeigten Bildfehler, das Ergebnis lag bei etwas über 12000 Punkten. Also nahezu XT Werte mit 12 Pipes.
Aber wie gesagt, ans BIOS gehe ich ned, aus Angst, dass bei nächsten Boot nach dem flashen der Bildschirm schwarzt bleibt, wie seinerzeit bei meiner 8500LE.
Wer kann die Frage bezüglich Schaden rein durch Takt beantworten?
@Gastrula
Bei anderen Karten schon, bei der X800 Pro glaub ich nicht weil der Kern ja derselbe ist wie bei der XT und die kann die höheren Taktraten locker ab.
BodyLove
2004-07-11, 11:28:50
Grafikkarten können durch Übertakten Schaden nehmen. Und das ohne Ausnahme. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber ganz ausschließen kann das keiner.
guten morgen
kann mir bitte jemand sagen mit welchen programm ich die temperatur einsehen kann die meine graka hat ?
danke im vorraus
BlueRaven
2004-07-11, 11:58:53
@all
habt ihr auch gesehen das die X800 Pro die jetzt erscheinen eine Blaue Platine haben.
viele Grüße
BlueRaven
BodyLove
2004-07-11, 12:19:50
Original geschrieben von BlueRaven
@all
habt ihr auch gesehen das die X800 Pro die jetzt erscheinen eine Blaue Platine haben.
viele Grüße
BlueRaven
afaik doch nur bei den Sapphire-Karten.
Tom2110
2004-07-11, 13:26:49
würd gern ne x800pro ViVo von Connect 3D modden.
Meint ihr die Chancen stehen gut?
Ich würde es gerne so machen:
sichern mit flashrom das originale bios
schreiben mit gigabyte tool und giga bios
danach noch das XT PE Bios drauf haun das bis jetzt nicht ging.
hat das schon mal jemand so gemacht?
Ist das so ok?
Ruyter
2004-07-11, 13:40:53
Hi,
Tom genau so, habe selber eine Connect 3D VIVO.
Läuft wunderbar mit XT Takt und drüber. Komischerweise hab ich mit allen anderen Biosversionen, ausser dem Gigabyte Probleme. Das Gigabyte läuft super stabil. Die Anderen nicht.
greetz
Ruyter
VooDoo7mx
2004-07-11, 14:19:36
Original geschrieben von Tom2110
würd gern ne x800pro ViVo von Connect 3D modden.
Meint ihr die Chancen stehen gut?
Ich würde es gerne so machen:
sichern mit flashrom das originale bios
schreiben mit gigabyte tool und giga bios
danach noch das XT PE Bios drauf haun das bis jetzt nicht ging.
hat das schon mal jemand so gemacht?
Ist das so ok?
Nein die Chancen stehen eher schlecht.
Falls du es doch schaffen solltest, das Bios zu flashen,explodiert die Karte mit dem nächsten Neustart des Rechners, in einem lauten Knall.
Tom2110
2004-07-11, 14:29:38
Original geschrieben von VooDoo7mx
Nein die Chancen stehen eher schlecht.
Falls du es doch schaffen solltest, das Bios zu flashen.
Explodiert die Karte mit dem nächsten Neustart des Rechners in einem lauten Knall.
du bist echt nen ganz witziger
BodyLove
2004-07-11, 14:57:48
Original geschrieben von era
und nur sapphire bulk ?
nein. Afaik auch retail.
Gastrula
2004-07-11, 15:38:27
Original geschrieben von era
und nur sapphire bulk ?
Nein, meine Karte ist blau und retail.
Zudem liest man überall, dass bei der Sapphire Tomb Raider dabei sei. Bei mir lagen Splinter Cell: Pandora Tomorrow und Prince of Persia bei (neben div. Tools und allerhand Kabel natürlich).
VooDoo7mx
2004-07-11, 15:44:24
Original geschrieben von Gastrula
Nein, meine Karte ist blau und retail.
Zudem liest man überall, dass bei der Sapphire Tomb Raider dabei sei. Bei mir lagen Splinter Cell: Pandora Tomorrow und Prince of Persia bei (neben div. Tools und allerhand Kabel natürlich).
Interessant, interessant.
Du scheinst eine der ganz neuen Karten zu haben.
Sapphire packt erst seit neusten diese Games rein.
Hast du vielleicht irgendeine Möglichkeit ein Foto von der Karte zu machen?
Schau auch mal, was auf deinen Speicherchips steht.
Gerüchten zu Folge, sollen sich diese neuen Karten nicht modden lassen.
Probier einfach mal das Bios auf die Karte zu flashen, und schau dann im aTuner wieviele aktive Pipelines du hast.
Warscheinlich sind diese Karten die ersten echten und offiziellen X800Pro ViVo und keine verkappten X800XTPE ide durch die Qualitätskontrolle geflogen sind.
Tigerauge
2004-07-11, 16:27:09
Hallo.
Hatte ja neulich meine Connect3D X800 Pro geflasht. Anscheinend verträgt die Karte das doch nicht ganz so gut. Bei den ATI Demo´s und Benchmarks habe ich keine Probleme, aber wenn ich UT2004, Painkiller, oder COlinMCRae Rally zocke, dann bleib ich hängen. Es kommt kein Bluescreen, aber es kommen Grafikfehler, und das Bild friert immer wieder ein.
Hab schon versucht per ATITool mal auf 500/500 runterzutakten, aber das hat auch nix gebracht.
Ich habe derzeit noch das Gigabyte XT Bios drauf. Meint ihr mit dem originalen ATI XT PE Bios klappt es besser ? Bevor ich wieder ein PRO-Bios draufmache, würde ich gern noch ein anderes XT Bios versuchen.
Woher bekomm ich das Bios denn, und wie Flashe ich das am besten ? Mit welchem FlashTool ?
Danke.
Also meine Connect3D X800Pro VIVO @16pips geht im mom auf 510/540.
Drüber hängt sich manchmal der Rechner auf...aber ich glaube das es da wohl eher an meinem Athlon 2600+ 2.375Ghz liegt, denn der wird seit der neuen Karte deutlich schnellwärmer und insgesamt auch wärmer. Der topt sich anscheinend auch jetzt mal gut aus.
Aber ich kann echt nur sagen: 1A+ der mod
FRAGE:
Mich würde generell die Temperaturschwankung interessieren. Laut dem ATI-Tool ist die karte
@idle : 47°C
@last : 74°C
Die Temperatur geht auch innerhalb 1min wieder auf die idle-Temp runter wenn die Karte mal unter last war. Umgekehr genauso.
ist bei euch das ähnlich?
VooDoo7mx
2004-07-11, 16:42:54
Da kann ich ja wirklich von Glück reden, dass meine Karte problemlos auf 520/560 läuft.
Ich denke mal, ich kann sogar noch ein bischen was durch overclocking rausquetschen. :)
Mach ich aber erst, wenn ich denn endlich den neuen VGA Silencer hab. :)
Im Moment reicht der Speed.(aber gerade noch so ;D)
Tigerauge
2004-07-11, 16:46:11
@VooDoo
Check mal deine PN´s ;) Vielleicht kannst du mir helfen.
VooDoo7mx
2004-07-11, 16:56:40
@Tigerauge
Du kannst die Frage auch hier rein stellen.
Gehört ja schließlich zur Problematik.
Ich glaube persönlich nicht, dass ein anderes XTPE Bios bei dir Abhilfe schaffen würde.
Probieren kann man es aber trotzdem.
Ich bin auch nicht so der super Checker was ATi-flashen angeht.
Ich hab bei mir einfach das Gigabreit Bios mit den Gagabyte-Tool geflasht und alles läuft wunderbar. :)
An deiner Stelle, würde ich mit dem Gigabyte-Tool das alte Pro Bios zurückflashen. Du hast ja dann immer noch die 16 Pipes freigeschaltet.
Danach würde ich mich langsam mit dem Taktraten nach oben tasten.
Der Speicher macht eigentlich nie Probleme. Meistens ist es eher der Chip der nicht so weit geht.
Alternativ kannst du auch ein Volt-Mod ausprobieren. Mit etwas mehr Saft sollte der Chip auch die 520MHz packen.
Aber Finger weg davon, wenn man sich nicht auskennt.
Tigerauge
2004-07-11, 17:01:04
Ich hab die Frage ja hier gestellt ;) Eine Seite weiter vorne :)
Einen VOLT-Mod oder sonstige Hardware-Mods möchte ich nicht machen.
Was ist denn von der Leistung her am besten. Wenn ich das XT PE Bios drauflasse, und per RadLinker den Takt solange zurückschraube bis es geht, oder das Pro Bios wieder flashe, und mich dann nach oben taste ?
D3aDl0cK
2004-07-11, 17:04:31
Würde (wie ich selbst auch) auf Pro Bios zurückflashen und nach oben hin hochtasten.
VooDoo7mx
2004-07-11, 17:07:07
Wie gesagt: Ich empfehle das pro Bios.
So bist du immer auf der sicheren Seite und hast immer 16 Pipes.
So musst du nicht erst ewig an der Taktschraube drehen wenn du mal den Rechner neuinstallierst oder das entsprechende Übertaktungstool gelöscht hast.
Vielleicht willst du die Karte ja auch mal in einen anderen Rechner einbauen? Auch hier musst du dann nicht erst ewig an der Taktrate schrauben bis die Karte läuft.
Tigerauge
2004-07-11, 17:08:16
Original geschrieben von D3aDl0cK
Würde (wie ich selbst auch) auf Pro Bios zurückflashen und nach oben hin hochtasten.
Habe intelligenter Weise mein altes Bios nicht gesichert ;)
Kannst du mir deins schicken ? Möchte mal alles parat haben, und mich später entscheiden.
Gast21
2004-07-11, 17:19:35
Hallo hab eine frage.
Könnt ich alle Spiele mit höchster auflösung spielen wenn ich eine X800Pro oder XT hätte.
Ich mein Titel so wie Far Cry, Half-Life 2, Doom 3 Stalker.
Mein System:
AMD XP 2800+
Asus A7n8X-X Board
512 DDR Infinion 3CL
und halt ne X800PRO oder X800XT?
Was meint ihr?
Könnt ich dann die Spiele mit alles On wie AFF oder ect. spielen?
Hi !
Habe mir jetzt eine HIS Excalibur X800 pro IceQ II gekauft und möchte den XT Mod ausprobieren. Meine Frage : Geht das mit einer HIS Karte oder können schwirigkeiten auftreten ? wie hoch kann ich bei der den Speicher Takten ?
Danke schon mal im Vorraus
Gastrula
2004-07-11, 17:24:15
Original geschrieben von VooDoo7mx
Hast du vielleicht irgendeine Möglichkeit ein Foto von der Karte zu machen?
Schau auch mal, was auf deinen Speicherchips steht.
Gerüchten zu Folge, sollen sich diese neuen Karten nicht modden lassen.
Probier einfach mal das Bios auf die Karte zu flashen, und schau dann im aTuner wieviele aktive Pipelines du hast.
Foto kann ich mangels Kamera leider nicht bieten. Eine ViVo ist es nicht, weil der Theater Chip fehlt.
Die RAM's sind 2ns, spricht also auch klar gegen ViVo. Ansonsten schaut sie gleich aus wie die roten Varianten der X800pro.
Ans Bios traue ich mich, wie schon erwähnt, nicht. Ich war einfach über die, soweit ich das bisher beurteilen kann, enorme Übertaktbarkeit überrascht.
VooDoo7mx
2004-07-11, 17:51:33
Dummes Geschwafel
Hallo,
also ich habe auch die HIS Ice Q II X800. Diese Karte ist eine absolut 100%ige XT!!! Ich habe das Gigabyte Bios drauf und die Karte wird natürlich als XT PE angezeigt. Die standardtaktraten der XT also 520/560 laufen ohne jegliche Probleme und Fehler. Im übrigen tut auch der Kühler und die RAM Kühlung ein übriges für den stabilen Betrieb. Also das Teil als ICE Q ist der Überhammer. Es gibt da nämlich so ein Spiel, nennen wir es mal TOOM 3. Das geht in einer Alpha Testvesion in 1024 x 768 in 4AA/16AF mal locker 62 Frames. Und das ist auch die Beschränkung für dieses Game. Mehr wie 62 Frames gehen nicht. Ich denke das sagt alles!!!!
Natürlich ist die HIS eine VIVO-Edition.
Core läuft auf 33°
hi leute,
sagt mal ist das bei KM elektronik ein fehler in der beschreibung?
da gibts die XT PE ohne video in.
wenn man von der das bios sichern könnte, kann man das ja mal über ne x800pro flashen, die kein video in hat, oder?
cui
Gastrula
2004-07-11, 18:12:50
Original geschrieben von VooDoo7mx
Oh Gott! Du hättest uns gleich mit dem Fakt versorgen können, dass es keine ViVo ist.
Alle X800Pro die kein ViVo haben lassen sich nicht softmodden![/b]
Seit ihr denn alle nicht schlau genug, den 1. Post in dem Thread zu lesen.
Da steht wirklich alles super beschrieben was man braucht und was geht.
Lies bitte mein erstes Posting in diesem 40 Seiten-Thread durch, da steht nämlich, dass es sich bei mir ned um eine ViVo handelt. Also nicht anderen Vorwürfe machen, wenn man selber nicht 100% perfekt ist. :)
Das Thema hier gehts ums modden von X800pro's. Das stimmt. Ich habe mir einfach die Frechheit erlaubt, meine Frage bezüglich "Defekt durch zu hohes OC möglich" hier rein zu stellen. Die Frage wurde mir, wenn auch ohne klare Begründung, von BodyLove beantwortet. Ums modden selbst ist es mir überhaupt nie gegangen.
Sorry, dass ich Dir den Sonntag vermasselt habe. :(
Wollte mich eigentlich registrieren, aber wenn hier gleich derart daneben regiert wird (wegen rein garnix), lasse ich Dich (bzw. Euch) lieber wieder in Ruhe.
Daher nochmals sorry.
@Hawk: Deine Temps entsprechen genau den meinigen.
hallo,
habe mal ne Frage habe eine Connect 3d vivo umgewandelt,funzt auch gut jedoch geht der Speicher nur bis max 530 stabil,wird sau heiß,obwohl es samsung 1,6ns speicher ist????,gehen die net höher???
mfg
Original geschrieben von Gastrula
@Hawk: Deine Temps entsprechen genau den meinigen.
Hat sonst noch wer ähnliches? :chainsaw:
Gast69
2004-07-11, 19:03:44
moin, hab das hier alles nen bischen verfolgt und hab nun auch was zu sagen.
ich hab eine connect 3d x800pro VIVO. das bios hab ich nicht geflasht. ohne es zu flashen kackt das ati tool(mein gesamter rechner) bei core 530 mhz und ram 550Mhz ab.
das biosflash werde ich nicht machen, bringt ja eh nix außer die 4 weiteren pipes. der speicher macht nicht mehr obwohl es der 1,6 ns speicher is.
tschau
Tigerauge
2004-07-11, 19:44:57
Original geschrieben von VooDoo7mx
@Tigerauge
Du kannst die Frage auch hier rein stellen.
Gehört ja schließlich zur Problematik.
Ich glaube persönlich nicht, dass ein anderes XTPE Bios bei dir Abhilfe schaffen würde.
Probieren kann man es aber trotzdem.
Ich bin auch nicht so der super Checker was ATi-flashen angeht.
Ich hab bei mir einfach das Gigabreit Bios mit den Gagabyte-Tool geflasht und alles läuft wunderbar. :)
An deiner Stelle, würde ich mit dem Gigabyte-Tool das alte Pro Bios zurückflashen. Du hast ja dann immer noch die 16 Pipes freigeschaltet.
Danach würde ich mich langsam mit dem Taktraten nach oben tasten.
Der Speicher macht eigentlich nie Probleme. Meistens ist es eher der Chip der nicht so weit geht.
Alternativ kannst du auch ein Volt-Mod ausprobieren. Mit etwas mehr Saft sollte der Chip auch die 520MHz packen.
Aber Finger weg davon, wenn man sich nicht auskennt.
Also hab jetzt das origina, ATI Retail XT PE Bios getestet, und dieses eine Beta-Bios, das etwas höhere Taktraten als die PE hat. Bei allen immer das selbe Ergebnis. Alle ATI Demo´s liefen ohne Probleme, auch 3DMark2001 und 3DMark2003 liefen durch, aber sobald ich gezockt habe, war irgendwann Ende, und VPU Recover hat sich gemeldet.
Schade.
Werde jetzt wieder auf Pro flashen, und da mal die Taktung versuchen.
VooDoo7mx
2004-07-11, 19:52:49
Mach doch mal VPU Recover aus.
Ich hab das bei mir immer aus.
Aber bei mir ists egal ob ich VPU recover an oder aus habe. Meine Karte läuft mit XT PE Taktraten und läuft und läuft und läuft... ;D ;D ;D
Bin ich der einzige hier, der in VPU Recover keinen Sinn sieht. Genauso unnütz wie Overdrive.
Super Grobi
2004-07-11, 20:09:59
Hi Leutz,
gibts den da jetzt mal auch ne statistik zu wieviele Pro Karten den XT-PE Takt standhalten? Ich lese jetzt immer öfter das Karten wieder zurückgeflsht werden um den kleinen Takt wieder herzustellen.
Noch eine Frage zum Mod´en:
Kann man es auch so machen:
1. altes Bios sichern
2. Giga XT-PE flashen
3. altes Bios SOFORT ohne Neustart zurück flashen
???
Gruss
SG
BodyLove
2004-07-11, 20:28:48
Original geschrieben von Hawk
Hat sonst noch wer ähnliches? :chainsaw:
Bei mir sind es ~9° mehr. Aktuell 42°C, bei der normalen Sapphire-Kühlung und X800protakt.
Wenn man den WLP abnimmt, und guten alten Artic Silver drauf tat, gingen die Temps um ~7°C runter.
wie habt ihr die schrauben hinten gelöst? die sind so klein und fummelig und zudem noch recht fest angezogen
neofraga
2004-07-11, 21:05:40
Absolut keine Probleme gehabt! Hatte wohl den passenden Schraubendreher - super fest waren die Schrauben bei mir aber auch nicht!
BodyLove
2004-07-11, 21:07:58
Original geschrieben von Huhn
wie habt ihr die schrauben hinten gelöst? die sind so klein und fummelig und zudem noch recht fest angezogen
Ich musste mir deshalb sogar nen neuen Schraubenzieher besorgen. Mit dem passenden Schraubenzieher ist es aber kein Problem. Die schrauben sind imho aber qualitativ nicht hochwertig. Nutzen schnell ab. Deshalb wären passende Schrauben auch eine Überlegung wert.
Super Grobi
2004-07-11, 21:17:16
Die Schrauben werden wohl absichtlich so "billig" sein. So kann der Hersteller in Garantiefall sehen ob da schonmal jemand rumgeschraubt hat.
SG
MarcWessels
2004-07-11, 21:18:42
Original geschrieben von Gast69
das biosflash werde ich nicht machen, bringt ja eh nix außer die 4 weiteren pipes. der speicher macht nicht mehr obwohl es der 1,6 ns speicher is.
Ja, klar... "nuuuur" 4 weitere Pipes, was ist das schon. ;D
BodyLove
2004-07-11, 21:19:05
Ja klar. Der Grund ist ja egal. Sie sind billig und sollten imho ersetzt werden, sofern man keinen neuen Kühler kaufen will.
Uller
2004-07-11, 23:03:27
Thema Schrauben:
Der Zalman Heatpipe Schraubenzieher passt optimal.
Habe es davor kurz mit einem zu großen Schlitz-schraubenzieher probiert, bin gleich abgerutscht und habe mir damit fast die Karte geschrottet. Zum Glück nicht fest aufgedrückt, sonst wären jetzt ein paar Leiterbahnen tot.
Mit dem richtigen Schraubenzieher bekommt man es aber auch nicht ohne Spuren hin, das ist auch meiner Meinung nach Absicht zwecks Garantie.
Thema anderes Bios:
da Huhn damit erfolgreich war flashe ich mir jetzt noch schnell auch mal das Gigabyte X800 Pro Bios drauf. Mal sehen ob mein Ram damit 580 packt, bisher gehen 565 mit einem XT Bios.
Wenn ich mich heute abend nicht mehr melde hat es nichts gebracht (oder die Karte ist kaputt ;D)
Uller
2004-07-11, 23:28:06
Das Gigabyte Pro Bios bringt bei mir nicht mehr Übertaktbarkeit des RAM als ein normales XT Bios.
@Huhn: vielleicht noch was anderes verändert?
Melbourne, FL
2004-07-11, 23:32:31
Und noch eine positive Meldung: HIS Excalibur X800Pro IceQ II läuft problemlos auf 16 Pipes bei 500MHz Core und 580MHz Speicher. Hab sie jetzt sicherheitshalber auf 490/570 getaktet.
@Uller: Super Anleitung!
Alexander
PS: Hat mal jemand versucht das 64kb BIOS zurückzuflashen? Hat man dann wieder 12 Pipes?
PPS: Wo kann ich im Ati-Tool (0.0.20) einstellen, dass es beim Start von Windows automatisch im Hintergrund startet?
Uller
2004-07-11, 23:38:03
@Melbourne: Danke für das Lob!
Wenn du mit Flashrom bis 2.37 (die neueste verfügbare Version) ein beliebiges Bios flashst, so behältst du deine vorherige Pipeline-Anzahl, da dieses Flashrom diese Einstellung nicht überschreibt. Das kann ein 52kb Bios sein oder auch ein 64kb Bios, ist egal.
Um auf 16 oder 12 Pipelines zu kommen, muss man mit einem funktionierenden Tool - wie es momentan nur das Gigabyte Tool ist - flashen.
Das Gigabyte Tool akzeptiert aber nicht jedes Bios.
Es funktioniert aber, mit dem Gigabyte Tool v1.1 (das bei dem XT Bios dabei ist) ein X800 Pro Bios einer ANDEREN Marke zu flashen, dann hat man nur noch 12 Pipelines aktiv.
Das hauseigene X800 Pro Bios lässt sich aber nicht aufspielen.
Ob man dem Gigabyte Tool auch andere X800 XT Biose aufspielen kann, weiß ich nicht. Müsste gehen, und man sollte dann auch damit 16 Pipelines freigeschalten haben.
Tigerauge
2004-07-12, 00:07:15
Original geschrieben von Uller
Solange man unter 50 Mhz Unterschied Kern- oder Speichertakt bleibt, gibt es nur messbare Unterschiede.
SPÜRBARE aber auch mit 50/50 Mhz+ ziemlich sicher nicht!
Ähm, es ist schon spät und ich steh wohl auf dem Schlauch *gg*
Aber wie ist das jetzt gemeint ? Sollte man eher darauf achten daß zwischen GPU und RAM 50 MhZ und/oder MEHR liegen, oder eher weniger ? Hab meine Karte zur Zeit @ 510/550 laufen.
BodyLove
2004-07-12, 00:11:57
Original geschrieben von Tigerauge
Ähm, es ist schon spät und ich steh wohl auf dem Schlauch *gg*
Aber wie ist das jetzt gemeint ? Sollte man eher darauf achten daß zwischen GPU und RAM 50 MhZ und/oder MEHR liegen, oder eher weniger ? Hab meine Karte zur Zeit @ 510/550 laufen.
Du hast es falsch verstanden. Er meint damit, dass man einen Unterschied von 50Mhz in Spielen nicht spüren kann. Man kann sie messen.
Im Übrigen ist es gut, dass du den Speichertakt höher ansetzt, als den Chiptakt. Der R420 ist Bandbreitenlimitiert, weshalb man den auch höhersetzen sollte. Imho sind synchrone Übertaktungen von zum Beispiel 500/500 verschenkte Leistung. Da kann man es auch mit 450/500 betreiben. Ist (fast) kein Unterschied.
Tigerauge
2004-07-12, 00:14:48
Also kann man sagen je höher der Unterschied zwischen GPU und RAM desto besser für die Leistung ? Gibt es denn irgendeine "optimale" Einstellung was das Verhältnis von GPU/Speichertakt betrifft ?
BlueRaven
2004-07-12, 00:43:03
Hi freunde
wie sieht es mit meiner HIS Excalibur X800 Pro IceQ-2 aus, kann ich die X800 XT Platinum Bios draufspielen mit diesen Speed einstellungen.
Könnte man irgendwo die HIS Excalibur X800 XT-PE Bios Downloaden, und wie mache ich es mit dem BIOS Flashen für die ATI Karten ich habes ausprobiert und ging net.
http://www.s-koukpari.de/Mustafa/X800.jpg
viele Grüße
BlueRaven
BodyLove
2004-07-12, 00:48:17
Bei 16Pipes ist die BB für die R420 einfach zu gering. Was optimal ist, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn du das max. rausholen willst, so müsstest du max Core- und Speichertakt setzen. Sinnvoll wäre sicherlich 500/560. Sofern der Speicher das zulässt. Aber nur weil du 60Mhz abstand haben willst, brauchst du nicht den Coretakt herabzusenken. Zum Beispiel auf 450/510.
Ich wollte oben nur sagen, dass einige aus "Angst" oder "Furcht" die Karten nicht höher takten, und lassen es synchron laufen. Wenn sie schon nicht richtig übertakten wollen, so sollten sie versuchen das Core/Speicherverhältnis von ATI einzuhalten. Ich denke 520/560 ist genauso gut, wie 500/560.
BlueRaven
2004-07-12, 00:51:08
das ist max. was die HIS hergibt aber morgen ist meine Connect3D X800 Pro ViVo da und werde mal gucken wie hoch die geht.
was sind denn die XT-PE Taktraten.
viele Grüße
BlueRaven
Original geschrieben von BodyLove
Bei mir sind es ~9° mehr. Aktuell 42°C, bei der normalen Sapphire-Kühlung und X800protakt.
Wenn man den WLP abnimmt, und guten alten Artic Silver drauf tat, gingen die Temps um ~7°C runter.
Naja, ich habe davon geredet ;) :
IDLE: 47°C
LAST: 74°C
Wie kommen denn die anderen auf Werte unten 40°C?
Original geschrieben von Hawk
Naja, ich habe davon geredet ;) :
IDLE: 47°C
LAST: 74°C
Wie kommen denn die anderen auf Werte unten 40°C?
mit WaKü
Hallo an Alle,
Habe mit einer POWERCOLOR X800 PRO Ohne!!! VIVO
den MOD Erfolg!!! 16 Pipes free!!!!! Geil die Powercolor geht wahnsinnig ab. 550/565 Takt.
Super!!!
Uller
2004-07-12, 08:48:26
Original geschrieben von Tigerauge
Ähm, es ist schon spät und ich steh wohl auf dem Schlauch *gg*
Aber wie ist das jetzt gemeint ? Sollte man eher darauf achten daß zwischen GPU und RAM 50 MhZ und/oder MEHR liegen, oder eher weniger ? Hab meine Karte zur Zeit @ 510/550 laufen.
Das Verhältnis von GPU und RAM ist eigentlich ziemlich egal.
Bei manchen neuen Spielen bringt GPU mehr, ansonsten RAM.
Also einfach beides so hoch wie es stabil und fehlerfrei geht.
Aber ob man jetzt 500/550, 520/560 oder sogar 550/600 Mhz fährt, das ist in Spielen - zu 99.9% - nicht spürbar. Messbar ja, spürbar nein.
Das habe ich gemeint.
Leute Ihr könnt Euch nicht vorstellen was für ein geiles Gefühl es ist diese Karte zu haben.
Dieser Kühler, die Verarbeitung und dann auch noch VIVO modded auf Full XT!!! Sorry für dieses unsinnige Post, aber mir geht da ja fast ....na ja Ihr wisst schon.
klaus2002
2004-07-12, 09:50:43
Original geschrieben von Hawk
Naja, ich habe davon geredet ;) :
IDLE: 47°C
LAST: 74°C
Wie kommen denn die anderen auf Werte unten 40°C?
hab bei meiner x800 PRO Idle (420/400) 38°, unter volllast bei 530/540 ~ 72° (2 80 mm Lüfter kühlen von unten) würden bei mir durch die Arctic silver WLP die Temps noch weiter in den Keller gehn?
Und wieder ein Erfolg
Sapphier VIVO erfolgreich gemoddet
BodyLove
2004-07-12, 10:21:56
Original geschrieben von Hawk
Naja, ich habe davon geredet ;) :
IDLE: 47°C
LAST: 74°C
Wie kommen denn die anderen auf Werte unten 40°C?
Es ist imho ratsam, die WLP, welches die Hersteller selber drauf packen zu entfernen, und neuen WLP drauf zu tun. Bei mir wird das System eigentlich nicht extra gekühlt. Habe nur 2x80mm Lüfter im System, die sehr leise sind.=>wenig luft wird transportiert.
Zur Zeit ist es 41°C bei default takt. Wenn ich auf 300/300 runter gehe, wird es nur 31°C heiss.
axel-otto
2004-07-12, 10:23:51
Hallo,
noch ein Erfolg. Club3D X800 Pro ViVo erfolgreich freigeschaltet. Allerdings gingen die Temperaturen lt. AtiTool bei Last auf 82 - 84 Grad. Das Ganze hat genau einen 3DMark03 Lauf und 5 Minuten 3D Check in AtiTool funktioniert, dann hat die Karte abgeschaltet und ich wieder das Original Bios drauf.
Wer erklärt mir mal meine 3DMark03 Werte, die sind für mich nicht plausibel:
C3D Bios Pro 475/450 12 Pipes Cat4.4c = 8500
C3D Bios Pro 500/500 12 Pipes Cat4.4c = 9100
C3D Bios Pro 500/500 12 Pipes Cat4.7 = 10400
GB Bios XT 520/560 16 Pipes Cat4.7 = 10500
C3D Bios Pro 475/450 16 Pipes Cat4.7 = 10800
(Prozessor = P4 3.0C nicht übertaktet)
Besonders den Sprung mit dem Cat 4.7 und die schlechte XT Performance erscheinen mir nicht plausibel.
Kann diese Werte irgendwer nachvollziehen?
BodyLove
2004-07-12, 10:31:07
Sicher dass 16Pipes frei sind? Ansonsten mit Catuninstaller den Catalyst löschen und neu installieren, sofern du es beim Moddingversuch nicht getan hast.
Da sind nie und nimmer die 16 Pipes frei. Das ist der normale Sprung auf den catalyst 4.7. Der bringt alleine schon massing Punkte im Benchmark. Für 16 Pipes ist der Score viel zu niedrig. Da müssen so ca ab 12.500 Points rausspringen. Meine damalige normale Powercolor x800 pro hat mit 540/560 auf 4.7 ja
schon 11.500 Points gebracht.
Gruß
Lars
axel-otto
2004-07-12, 10:52:03
Hey Jungs,
ganz blöd bin ich ja nicht.
AtiTool meldet mir 16 aktive Pipelines..
BodyLove
2004-07-12, 10:53:03
Ja, den Catuninstaller benutzen, und nochmal den Treiber neu drauf tun.:eyes:
klaus2002
2004-07-12, 12:14:38
Original geschrieben von BodyLove
Es ist imho ratsam, die WLP, welches die Hersteller selber drauf packen zu entfernen, und neuen WLP drauf zu tun. Bei mir wird das System eigentlich nicht extra gekühlt. Habe nur 2x80mm Lüfter im System, die sehr leise sind.=>wenig luft wird transportiert.
Zur Zeit ist es 41°C bei default takt. Wenn ich auf 300/300 runter gehe, wird es nur 31°C heiss.
kauf mir heut die arctic cooler 5 WLP, soll man die gleichmäßig auf der GPU verstreichen/verteilen oder reicht es wenn man in die mitte der GPU einen Klecks macht und die WLP sich dann durch das Aufdrücken des Kühlers selbst verteilt??
Man soll doch auch nur ganz wenig WLP draufmachen oder?
Weil von Haus auf hat ATi da ja ne ganze menge drauf...
BlueRaven
2004-07-12, 12:36:50
Hi leute
hier ist noch eine erfolgsmeldung mit einer Connect3D X800 Pro ViVo @ X800XT Platinum Edition.
Screenshot:
http://www.s-koukpari.de/Mustafa/X800XT-PE.jpg
viele Grüße
BlueRaven
BodyLove
2004-07-12, 12:42:44
@Klaus
du meinst den Artic Silver 5, oder?
Wenn ja, würde ich es gleichmäßig an die GPU streichen. Zu einem Klecks in der Mitte würde ich nicht raten, da die WLP sehr zäh ist, und nicht so leicht nachgibt. Ich habe mit dem Finger sehr dünn drauf getan. Zwar werden die Finger dreckig, aber zumindest ist es recht effektiv. Je weniger du drauf machst, desto besser. Aber die GPU muss voll abgedeckt sein!
Ich glaube die IHVs kümmern sich nicht so stark darauf. Es wird einfach eine Menge reingetan, welches eine vollkommene Abdeckung garantiert. Es reicht ja auch aus.
klaus2002
2004-07-12, 12:49:52
Original geschrieben von BodyLove
@Klaus
du meinst den Artic Silver 5, oder?
Wenn ja, würde ich es gleichmäßig an die GPU streichen. Zu einem Klecks in der Mitte würde ich nicht raten, da die WLP sehr zäh ist, und nicht so leicht nachgibt. Ich habe mit dem Finger sehr dünn drauf getan. Zwar werden die Finger dreckig, aber zumindest ist es recht effektiv. Je weniger du drauf machst, desto besser. Aber die GPU muss voll abgedeckt sein!
Ich glaube die IHVs kümmern sich nicht so stark darauf. Es wird einfach eine Menge reingetan, welches eine vollkommene Abdeckung garantiert. Es reicht ja auch aus.
ja mein natürlich Artic Silver 5 :-)
hab mal gelesen dass, wenn man die WLP mit dem Finger aufträgt, Luftbläschen entstehen können! Ein gleichmäßiges Verteilen wird nur dann garantiert wenn man einen Klecks in die Mitte macht und den Kühler draufpresst bzw festschraubt! So werden dann automatisch alle Unebenheiten zwischen GPU und Kühler geschlossen!
@bodylove: aber werds denk ich so machen wie dus gesagt hast
BodyLove
2004-07-12, 12:59:30
Original geschrieben von klaus2002
ja mein natürlich Artic Silver 5 :-)
hab mal gelesen dass, wenn man die WLP mit dem Finger aufträgt, Luftbläschen entstehen können!
Das ist wahr. Das könnte passieren. Deshalb, kann man es, als Alternative, auch mit zum Beispiel einer Kreditkarte auf der GPU verteilen. Nur bin ich damit nicht gerade begabt. Imho ist man mit dem Finger besser in der Lage einen dünneren Film aufzutragen, als es mit der Kreditkarten-Methode der Fall ist.
BlueRaven
2004-07-12, 13:01:40
bei mir zeigt ATI-Tool so um die 77-78° grad an ist das normal.
BodyLove
2004-07-12, 13:03:54
Unter last? Ja.
VooDoo7mx
2004-07-12, 13:06:13
Original geschrieben von BlueRaven
bei mir zeigt ATI-Tool so um die 77-78° grad an ist das normal.
nein das ist unnormal, deine Karte ist kurz vorm explodieren.
Geh schon mal in Deckung.
ICE Qube x800xt = Idle= 33°, last=41°
520/560
Es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen den X800 Pro`s ViVo von Connect 3D, Sapphire, Club3D oder Powercolor bis auf die Ausstatung und die netten Bidlchen auf den Lüftern. Nur die His IceQ II hat derzeit nen eigenen Lüfter.
Also ist es doch absolut egal, ob man sich eine Connect 3D, Sapphire, Club 3D oder Powercolor zulegt, oder?
Bockwurst
2004-07-12, 13:52:48
Hallo,
ich bin grad etwas verwirt, wie ist es bei den ViVo Karten sind da die Brücken verbunden oder nicht?
MfG,
Bocki
mhh liest eigentlich jemand auch mal diesen thread? sind ja immer sie selben fragen:( nein die brücken sind nicht getrennt. gab bisher nur eine ausnahme. bei dieser ausnhame funzen die 16 pipes aber auch
Bockwurst
2004-07-12, 14:06:36
Hallo Huhn,
ich frage ja nur noch mal weil ich am Wochende den Kühler von meiner X800 Pro @16 Pipes abhatte und da die Brücken !!OFFEN!! waren.
Allerdings habe ich wie gesagt laut ATI Tool trotzdem 16 Pipes. Bei dieser gelegenheit habe ich mir natürlich gleich mal die Daten des Chips aufgeschrieben.
R420
215RADCGA11F
GB8806.1
0419AA
TAIWAN
Der Chip geht bis etwa 500 Mhz der RAM geht bis etwa 530 Mhz (ist der GC16 von Samsung).
Was ist den wenn ich nun die Brücken per SLL miteinander verbinde?
MfG,
Bocki
Edit: die Brücken waren übrigens nicht per Lasercut geöffnet sondern da waren gar keine.
BlueRaven
2004-07-12, 14:06:40
noch eine erfolgsmeldung ;D
HIS Excalibur X800 Pro ViVo @ XT Platinum Edition und läuft kühler als der Connect3D X800 und kann auch noch dazu Overdrive benutzen.
Welches Programm könnte ich benutzen das es die Grafikkarte für ein zeitlang immer 100% belastet damit man sieht ob es artifacte macht.
viele Grüße
BlueRaven
VooDoo7mx
2004-07-12, 14:16:44
Original geschrieben von BlueRaven
Welches Programm könnte ich benutzen das es die Grafikkarte für ein zeitlang immer 100% belastet damit man sieht ob es artifacte macht.
Ich weiß, die Idee ist etwas abartig, aber du könntest es vielleicht mal mit einem Spiel probieren...
Ist aber nur ne Idee...
Das ATi Tool ist Dreck, da es meistens viel zu hohe Sachen die weit abseits der Stabilität angibt oder viel zu niedrige werte.
Außerdem spiegelt ein sich drehender Würfel keine Szene wieder, die dem realen gebrauch der Karte entspricht.
Original geschrieben von Bockwurst
Hallo Huhn,
ich frage ja nur noch mal weil ich am Wochende den Kühler von meiner X800 Pro @16 Pipes abhatte und da die Brücken !!OFFEN!! waren.
Allerdings habe ich wie gesagt laut ATI Tool trotzdem 16 Pipes. Bei dieser gelegenheit habe ich mir natürlich gleich mal die Daten des Chips aufgeschrieben.
R420
215RADCGA11F
GB8806.1
0419AA
TAIWAN
Der Chip geht bis etwa 500 Mhz der RAM geht bis etwa 530 Mhz (ist der GC16 von Samsung).
Was ist den wenn ich nun die Brücken per SLL miteinander verbinde?
MfG,
Bocki
öhh nix ;) warum solltest du das auch tun wenn du sowieso schon 16 pipes hast ;) haste nciht evtl die brücken verwechselt?
BlueRaven
2004-07-12, 16:11:29
an die leute die ihren Connect3D X800 Pro ViVo @ XT Platinum Edition geflasht haben.
Werden Speicher und die Platine auch bei euch sehr heiß und läuft der kühler auch langsam bei euch. Wie heiß darf so eine X800 Pro maximal werden.
Wieviel Connect3D leute haben schon ihre Karten zurück geflasht und warum ??
viele Grüße
BlueRaven
hidden204
2004-07-12, 16:17:02
BlueRaven mit welchen takt läuft deine HIS Excalibur X800 Pro ViVo?Und hast du schon den 3DMark 03 mal durchlaufen lassen?
Gruss Hidden204
Bockwurst
2004-07-12, 16:19:00
Original geschrieben von Huhn
öhh nix ;) warum solltest du das auch tun wenn du sowieso schon 16 pipes hast ;) haste nciht evtl die brücken verwechselt?
Nun ja dachte das der Chip dann evtl. etwas höher zu takten geht, weil dann mehr Spannung gegeben wird oder so.
Und bei den Brücken hab ich micht nicht verguckt, sind die beiden oben in der Ecke vom Chip wo eigentlich die linke verbunden sein muss.
Und wieso bekomm ich eigentlich mit keinem BIOS den Speicher höher als 530 Mhz?
MfG,
Bocki
BlueRaven
2004-07-12, 16:20:46
bei mir läuft gerade die Connect3D im Rechner aber die HIS habe ich auch laufen lassen mit dem XT BIOS bei 520/560 und alles ausser 3DMark03 lief ohne Probleme durch sogar Aquamark03.
viele Grüße
BlueRaven
BodyLove
2004-07-12, 16:32:05
Original geschrieben von BlueRaven
Werden Speicher und die Platine auch bei euch sehr heiß und läuft der kühler auch langsam bei euch. Wie heiß darf so eine X800 Pro maximal werden.
Blue, das haben wir aber schon oft beantwortet. Irgendwo stand was von max 120°C.
Bockwurst
2004-07-12, 16:34:31
@BodyLove
welches BIOS hast Du auf deiner Karte zu laufen, kannst Du mir das evtl. mal schicken??
MfG,
Bocki
[B]Das ATi Tool ist Dreck, da es meistens viel zu hohe Sachen die weit abseits der Stabilität angibt oder viel zu niedrige werte.
Komisch das meine Werte immer gepasst haben.Und bei allen anderen die ich kenne.Wohl nur Zufall bei einem Dutzend Personen.
[SIZE=1][B]Außerdem spiegelt ein sich drehender Würfel keine Szene wieder, die dem realen gebrauch der Karte entspricht.
Ne schon klar,die Programmierer des ATi Tool,des Artifact Testers und die der anderen sind ja eh nur blöde,unfähige,nix von der Materie verstehenden NOObs.
Warum findet dann ein solches Tool Artefakte BEVOR man sie im 3DMark oder im Spiel sehen kann?
Diese Tools fordern MEHR als jeder Bench oder jedes Spiel in Bezug auf Artefakte,deshalb melden sie welche bevor du sie siehst.
Eiskristalle bilden sich auch BEVOR du es als Eis erkennst.
CPU Toaster entspricht auch KEINER realen Anwendung (genau wie der 3D Mark) und wird trotzdem anerkannt und benutzt,genau wie Prime95 und und und.
Netzteiltest entsprechen auch keiner jemals benötigten Leistung,trotzdem sind sie nicht falsch.
Der Würfel ist ein vereinfachte Symbolik damit der User Artefakte erkennen kann,in einer komplexen Spielszene ist das VIEL schwieriger,wie willst du weiße Artefakte z.B. in einer gleißenden Sonne erkennen?
Aber du bist ja ohnehin der große Allwissende in diesem Forum...
BodyLove
2004-07-12, 17:17:15
Original geschrieben von Bockwurst
@BodyLove
welches BIOS hast Du auf deiner Karte zu laufen, kannst Du mir das evtl. mal schicken??
MfG,
Bocki
Ich verwende das normale X800Pro-Bios von Sapphire. Falls interesse ist, kann ich es dir via Email zuschicken.
Bockwurst
2004-07-12, 17:21:10
ähm ja bitte schick es mir mal, ich habe nur das normale Club 3D Pro BIOS und die ganzen verschiedenen XT BIOS Versionen.
Du hast eine PN.
Und schonmal Danke
MfG,
Bocki
D3aDl0cK
2004-07-12, 17:53:30
Original geschrieben von Bockwurst
Hallo Huhn,
ich frage ja nur noch mal weil ich am Wochende den Kühler von meiner X800 Pro @16 Pipes abhatte und da die Brücken !!OFFEN!! waren.
Allerdings habe ich wie gesagt laut ATI Tool trotzdem 16 Pipes. Bei dieser gelegenheit habe ich mir natürlich gleich mal die Daten des Chips aufgeschrieben.
MfG,
Bocki
Edit: die Brücken waren übrigens nicht per Lasercut geöffnet sondern da waren gar keine.
Dir ist aber klar , dass du die Brücken gar nicht sehen kannst , da diese nicht oberflächlich verlaufen?!
Du kannst nur sehen , dass die Brücken getrennt sind , wenn zwischen 2 der 4 Punkte ein Lasercut zu finden ist.
Wenn auf deiner GraKa nur 4 Punke zu sehen sind , dann sind die Brücken geschlossen!
Tigerauge
2004-07-12, 18:36:13
Original geschrieben von BlueRaven
bei mir läuft gerade die Connect3D im Rechner aber die HIS habe ich auch laufen lassen mit dem XT BIOS bei 520/560 und alles ausser 3DMark03 lief ohne Probleme durch sogar Aquamark03.
viele Grüße
BlueRaven
Das sagt garnichts. Meine Karte packt die 520/560 XT PE Takt auch im 3DMark2001, 3DMark2003, und PCMark04 locker. Auch die ATI-Demos laufen ohne Probleme. Beim Zocken jedoch kommen bald Fehler, z.b. ColinMcRae Rally 04 kann ich nichtmal 2 Minuten zocken, schon hängt das Bild. UT2004 geht maximal 10 Minuten.
klaus2002
2004-07-12, 18:46:45
Original geschrieben von BodyLove
Es ist imho ratsam, die WLP, welches die Hersteller selber drauf packen zu entfernen, und neuen WLP drauf zu tun. Bei mir wird das System eigentlich nicht extra gekühlt. Habe nur 2x80mm Lüfter im System, die sehr leise sind.=>wenig luft wird transportiert.
Zur Zeit ist es 41°C bei default takt. Wenn ich auf 300/300 runter gehe, wird es nur 31°C heiss.
hab jetzt den Artic Silver 5 drauf, und zusätzlich nen 80 mm coolermate lüfter (so ähnlich wie den zalmann lüfter , aber bei mir zum kühlen der Passiv-Ram-Kühlkörper).
Die Temps gehen bei mir Idle bei 300/300 MHz auf max 34 ° runter... unter vollast (540/540) auf 70°
Uller
2004-07-12, 19:34:42
Original geschrieben von VooDoo7mx
nein das ist unnormal, deine Karte ist kurz vorm explodieren.
Geh schon mal in Deckung.
Lass sowas bitte sein, Voodoo.
Die Äußerung zum AtiTool hättest du dir auch sparen können.
Außerdem ist es das Beste zum Testen, wie hier schon jemand erwähnt hat, zum CPU Testen nimmt man auch kein Larifari Programm (/Spiel) sondern ein Programm, das das System zu 100% auslastet.
Original geschrieben von Uller
Lass sowas bitte sein, Voodoo.
Die Äußerung zum AtiTool hättest du dir auch sparen können.
Außerdem ist es das Beste zum Testen, wie hier schon jemand erwähnt hat, zum CPU Testen nimmt man auch kein Larifari Programm (/Spiel) sondern ein Programm, das das System zu 100% auslastet.
imho ist das atitool genial ;) bisher gabs kein soclhes tool das ungefähr die richtigen taktraten automatisch finden kann. es stimmt aber dass die ergebnisse nciht immer stimmen aber in etwa passt das schon
Uller
2004-07-12, 20:38:36
ViperJohn, bekannt für seine extrem getakteten ATi Karten, hat im Rage3D Forum einiges zum Thema X800 Pro ViVo geschrieben.
Zusammenfassung auf deutsch:
Die X800 Pro ViVo Karten sind alle als X800 XT gedacht gewesen, haben aber in einer sehr späten Testphase keine 520 Mhz geschafft.
Um diesen Test zu machen waren die Karten schon fertig zusammengebaut, z.B. ein Lasercut hätte wesentlich früher durchgeführt werden müssen.
Anstatt die Karten wieder zu zerlegen und in eine andere Produktionsstätte zu liefern wird nun einfach ein anderes Bios aufgespielt und die Karten als Pro ViVo verkauft.
Ursprünglich waren diese X800 Pro ViVo Karten gar nicht vorgesehen, es scheint also einen für ATi überraschend hohen Anteil an Chips zu geben die 520 Mhz nicht schaffen.
Eine normale X800 Pro Karte ist aber etwas ganz Anderes, hier hat man in Zukunft wohl überhaupt keine Chance auf volle 16 Pipes.
Die gute Folgerung daraus: man wird höchstwahrscheinlich auch in Zukunft X800 Pro ViVo Karten freischalten können.
Wobei es vielleicht diese Karten gar nicht mehr gibt, wenn ATi die Ausbeute von 520 Mhz Chips stark steigern kann.
Diese Erklärung passt perfekt dazu, dass es einige X800 Pro ViVo Karten gibt, die keine 520 Mhz Chiptakt schaffen.
Die Meisten dieser Karten schaffen es aber doch, da ATi unter Extrembedingungen testen muss, und in einem guten Gehäuse ganz andere Bedingungen herrschen.
Der Unterschied von 475 Mhz mit 16 Pipes zu 520 Mhz 16 Pipes ist aber so klein, dass das im Endeffekt nichts ausmacht ;)
Viel Erfolg allen zukünftigen X800 Pro ViVo Besitzern!
:cowboy:
Original geschrieben von Uller
ViperJohn, bekannt für seine extrem getakteten ATi Karten, hat im Rage3D Forum einiges zum Thema X800 Pro ViVo geschrieben.
Zusammenfassung auf deutsch:
Die X800 Pro ViVo Karten sind alle als X800 XT gedacht gewesen, haben aber in einer sehr späten Testphase keine 520 Mhz geschafft.
Um diesen Test zu machen waren die Karten schon fertig zusammengebaut, z.B. ein Lasercut hätte wesentlich früher durchgeführt werden müssen.
Anstatt die Karten wieder zu zerlegen und in eine andere Produktionsstätte zu liefern wird nun einfach ein anderes Bios aufgespielt und die Karten als Pro ViVo verkauft.
Ursprünglich waren diese X800 Pro ViVo Karten gar nicht vorgesehen, es scheint also einen für ATi überraschend hohen Anteil an Chips zu geben die 520 Mhz nicht schaffen.
Eine normale X800 Pro Karte ist aber etwas ganz Anderes, hier hat man in Zukunft wohl überhaupt keine Chance auf volle 16 Pipes.
Die gute Folgerung daraus: man wird höchstwahrscheinlich auch in Zukunft X800 Pro ViVo Karten freischalten können.
Wobei es vielleicht diese Karten gar nicht mehr gibt, wenn ATi die Ausbeute von 520 Mhz Chips stark steigern kann.
Diese Erklärung passt perfekt dazu, dass es einige X800 Pro ViVo Karten gibt, die keine 520 Mhz Chiptakt schaffen.
Die Meisten dieser Karten schaffen es aber doch, da ATi unter Extrembedingungen testen muss, und in einem guten Gehäuse ganz andere Bedingungen herrschen.
Der Unterschied von 475 Mhz mit 16 Pipes zu 520 Mhz 16 Pipes ist aber so klein, dass das im Endeffekt nichts ausmacht ;)
Viel Erfolg allen zukünftigen X800 Pro ViVo Besitzern!
:cowboy:
Gottseidank gibts Waküs und andere extremen Kühler :)
Hört sich aber gut an, ich warte wohl noch ein bisschen bis ich mri ne X800 kauf :)
VooDoo7mx
2004-07-12, 21:29:27
Original geschrieben von Uller
Lass sowas bitte sein, Voodoo.
Die Äußerung zum AtiTool hättest du dir auch sparen können.
Außerdem ist es das Beste zum Testen, wie hier schon jemand erwähnt hat, zum CPU Testen nimmt man auch kein Larifari Programm (/Spiel) sondern ein Programm, das das System zu 100% auslastet.
Tut mir Leid wenn ich deine besondere Freundschaft zu Wizzard gekränkt habe.
Aber ich darf doch hier noch meine Meinung zum ATi Tool äußern?
Es gibt mehr als genug Leute, bei denen das ATi-Tool sich irgendwelche Taktraten errechnet unter welchen aber nicht einmal der 3D Mark 03 durchläuft.
Und du willst mir jetzt sagen, dass sich das ATi Tool besser für Stabilitätstests eignet als z.B. der 3D Mark?
Diesbezüglich gibts auch genügend hier im Forum zu lesen.
Zusätzlich lässt sich beim ATi Tool irgendwann der Takt überhaupt nicht mehr richtig einstellen/zurücksetzen.
Gibt auch schon Threads und Beiträge hier drüber.
Ist mir persönlich nämlich auch passiert.
Außer den Taktfindungsutility (welches nicht richtig funktioniert) gibts am ATi Tool nichts besonderes.
Lässt du deine CPU-Übertaktung(falls du das tust) auch von solchen Spaßfeatures wie µGuru oder CoreCell errechnen?
Und ja, zum CPU testen gibts auch so lustige Programme wie z.B: Prime95. Dieses tolle Programm zeigt mir beim Blend(Ram)-Test schon anch 3 Minuten Fehler an und das obwohl mein Speicher auf Standardtakt und Standardlatenzen mitsamt meinen Rechner schon seit 4h problemlos läuft.
Wenn ich jetzt Prime95 blindlings vertrauen würde, müsste ich ein instabiles System haben und mir für teures Geld neuen Ram kaufen.
Dem ist aber nicht so.
Uller
2004-07-12, 22:31:42
Original geschrieben von VooDoo7mx
Tut mir Leid wenn ich deine besondere Freundschaft zu Wizzard gekränkt habe.
Aber ich darf doch hier noch meine Meinung zum ATi Tool äußern?
Du darfst deine Meinung äußern, aber "Dreck" ist es sicher nicht.
Außerdem habe ich mit W1zzard keinerlei Freundschaft, ich weiß nur, was er schon alles für die Community getan hat und ihm gebührt dafür eine Menge Respekt.
Bisher hat ATi-Tool bei mir immer perfekt funktioniert, mit meiner X800 Karte geht es aber auch nicht richtig.
Es ist nichtsdestotrotz nützlich um sich die Temperatur anzeigen zu lassen und um die maximale Temperatur zu testen.
Der 3DMark eignet sich meiner Meinung nach noch viel weniger als Stabilitäts-Test-Tool, hier hilft nur langes Spielen. Beim 3DMark sind immer wieder Pausen zwischendrin die man beim Spielen nicht hat.
Original geschrieben von VooDoo7mx
Lässt du deine CPU-Übertaktung(falls du das tust) auch von solchen Spaßfeatures wie µGuru oder CoreCell errechnen?
Und ja, zum CPU testen gibts auch so lustige Programme wie z.B: Prime95. Dieses tolle Programm zeigt mir beim Blend(Ram)-Test schon anch 3 Minuten Fehler an und das obwohl mein Speicher auf Standardtakt und Standardlatenzen mitsamt meinen Rechner schon seit 4h problemlos läuft.
Alle meine CPUs sind um 30-50% übertaktet, und ich habe keine Ahnung von was für Programm du redest.
*such*
Aha, mhm. Diese Programme arbeiten aber ganz anderst als ATiTool.
Prime95 arbeitet bei manchen Leuten auch auf Standardtakt nicht korrekt, stimmt.
Ich benütze lieber SuperPi.
Derartige Programme funktionieren natürlich nicht zu 100%, das ist klar, aber es als "Dreck" zu bezeichnen ist aber mehr als nur anmaßend.
Falls du nicht bemerkt hast - diese Software ist kostenlos.
Mir und fast jedem den ich kenne hat ATiTool zumindest ein bisschen geholfen - ich finde es nach wie vor gut, auch wenn es, wie gesagt, mit der X800 Karte nicht mehr so gut geht wie mit meiner 9700.
Nachtrag: nun aber zurück zum Thema!
:cowboy:
Ruyter
2004-07-12, 23:02:20
Hi,
meine Connect 3D VIVO läuft hervorragend mit 530/580, mit dem Gigabyte Bios.
Nachdem ich die 3 kilo WLP vom Chip gekratzt habe und etwas Arctic Silver draufgeschmiert habe, wird die Karte unter load nur noch 63° heiss. Standartkühler.
Werde mir aber ne schicke Wakü zulegen.
greetz
Ruyter
Original geschrieben von Uller
ViperJohn, bekannt für seine extrem getakteten ATi Karten, hat im Rage3D Forum einiges zum Thema X800 Pro ViVo geschrieben.
Zusammenfassung auf deutsch:
Die X800 Pro ViVo Karten sind alle als X800 XT gedacht gewesen, haben aber in einer sehr späten Testphase keine 520 Mhz geschafft.
Um diesen Test zu machen waren die Karten schon fertig zusammengebaut, z.B. ein Lasercut hätte wesentlich früher durchgeführt werden müssen.
Anstatt die Karten wieder zu zerlegen und in eine andere Produktionsstätte zu liefern wird nun einfach ein anderes Bios aufgespielt und die Karten als Pro ViVo verkauft.
Ursprünglich waren diese X800 Pro ViVo Karten gar nicht vorgesehen, es scheint also einen für ATi überraschend hohen Anteil an Chips zu geben die 520 Mhz nicht schaffen.
Eine normale X800 Pro Karte ist aber etwas ganz Anderes, hier hat man in Zukunft wohl überhaupt keine Chance auf volle 16 Pipes.
Die gute Folgerung daraus: man wird höchstwahrscheinlich auch in Zukunft X800 Pro ViVo Karten freischalten können.
Wobei es vielleicht diese Karten gar nicht mehr gibt, wenn ATi die Ausbeute von 520 Mhz Chips stark steigern kann.
Diese Erklärung passt perfekt dazu, dass es einige X800 Pro ViVo Karten gibt, die keine 520 Mhz Chiptakt schaffen.
Die Meisten dieser Karten schaffen es aber doch, da ATi unter Extrembedingungen testen muss, und in einem guten Gehäuse ganz andere Bedingungen herrschen.
Der Unterschied von 475 Mhz mit 16 Pipes zu 520 Mhz 16 Pipes ist aber so klein, dass das im Endeffekt nichts ausmacht ;)
Viel Erfolg allen zukünftigen X800 Pro ViVo Besitzern!
:cowboy:
und was hat das ganze jetzt mit viper john zu tun :D hab mich schon gefreut den namen zu hören. habe erwartet nen superocbios zu bekommen ;) seine 9700er und 9800er sind ja legendär gut gemoddet ;)
TurricanM3
2004-07-13, 01:44:44
bei meiner KArte trifft di Theorie ganz und gar nicht zu, die lief laut ATI Tool bis knapp unter 600 am Chip (598), das alleine kann es nicht sein, aber warum wurde meine dann ausgemustert?
BlueRaven
2004-07-13, 01:49:01
so habe die beiden X800 Pro ViVo Karten von mir geflasht mit dem XT-PE Bios und es hat auch 100% Funktioniert aber keiner von den Karten hat ein Spiel von 30 Minuten ausgehalten und es kamen die ersten Grafikfehler und Systemfreeze.
viele Grüße
BlueRaven
Tigerauge
2004-07-13, 06:24:12
Original geschrieben von BlueRaven
so habe die beiden X800 Pro ViVo Karten von mir geflasht mit dem XT-PE Bios und es hat auch 100% Funktioniert aber keiner von den Karten hat ein Spiel von 30 Minuten ausgehalten und es kamen die ersten Grafikfehler und Systemfreeze.
viele Grüße
BlueRaven
Chip um 10 MhZ runtertakten und es geht. Bei mir auch. Benchmarkloops, und Ruby-Demo-Loop bei mir mit 520/560 kein Problem, aber beim spielen kommen dann auch Fehler und Ausfälle.
Lorien
2004-07-13, 08:31:00
Mein Bios der Karte is im Arsch. Hatte leider beim zurück auf die Pro Flashen ein Diskettenfehler in meinem Backup Bios File. Nun kommt nix mehr.
Nun kann man ja mit PCI Grafikkarten booten und dann die kaputt geflashte AGP Karte wieder neu beschreiben. Nur mit dem Gigabyte Flash Tool geht das nicht weil ich da glaub nicht angeben kann in welchem Slot die Karte ist. Das wollte meine PCI Karte beschreiben schätz ich mal.
Kennt einer die genauen Befehle des Gigabyte Flashtool ?
Achja ich suche dringendst ein Backup von dem HIS ICEQ x800 Pro Bios !! Wer das hat solls mir bitte schicken.
duke1 at datacomm.ch
Was komisches hab ich noch. Hab meine Pro vor dem XT Bios Flash mit 520/560 getestet und war keine Probleme lief alles wunderbar wurd auch nedheiss oder so.
Jedoch mit dem XT Bios lief der 3dMark nicht, mehr hatte ich ned getestet.
Ein bisschen komisch würd ich meinen oder nicht ?
Grüsse
Lorien
Uller
2004-07-13, 09:13:04
Original geschrieben von Huhn
und was hat das ganze jetzt mit viper john zu tun :D hab mich schon gefreut den namen zu hören. habe erwartet nen superocbios zu bekommen ;) seine 9700er und 9800er sind ja legendär gut gemoddet ;)
Er hat das dort geschrieben, mehr hat es nicht mit ihm zu tun ;)
@TurricanM3: ich weiß schon, es gibt auch Karten die mit der Standardkühlung 550/600 fahren können.
Es wird wohl so sein, dass sie nur ein paar Karten getestet haben und dann die ganze Lieferung als ViVo verkauft haben.
Oder so wenige Karten unter ATi Bedingungen den vollen Takt geschafft haben, dass sie sich entschieden haben, das mit der XT noch stecken zu lassen.
Bockwurst
2004-07-13, 09:51:50
@BodeLove
Danke habe das BIOS bekommen. :bounce:
Aber leider geht damit auch nicht mehr als mit den anderen BIOS Versionen. Der Chip macht bei etwa 500Mhz schlapp und den RAM bekomme ich nicht über 530 Mhz stabil ohne Fehler.
Wieso gibt meine Karte eigentlich kein Signal mehr aus wenn ich den Chip zu hoch takte, so das der Monitor ausgeht?Und wieso dreht mein Lüfter eigentlich nicht schneller wenn die Karte in Regionen von 75°C - 80°C kommt.
Wenn ATI die ganzen XT Karten getestet hat und als solche verkaufen wollte, müsste doch wenigstens der RAM auf jeder Karte die 560 Mhz mitmachen, da ja auch bis 600 Mhz freigegeben. Vielleicht liegt es also auch an einem Fehler auf der Platine das die Karten nicht so hoch gehen.
MfG,
Bocki
yogi9999
2004-07-13, 10:04:27
Original geschrieben von Bockwurst
@BodeLove
Danke habe das BIOS bekommen. :bounce:
Aber leider geht damit auch nicht mehr als mit den anderen BIOS Versionen. Der Chip macht bei etwa 500Mhz schlapp und den RAM bekomme ich nicht über 530 Mhz stabil ohne Fehler.
Wieso gibt meine Karte eigentlich kein Signal mehr aus wenn ich den Chip zu hoch takte, so das der Monitor ausgeht?Und wieso dreht mein Lüfter eigentlich nicht schneller wenn die Karte in Regionen von 75°C - 80°C kommt.
Wenn ATI die ganzen XT Karten getestet hat und als solche verkaufen wollte, müsste doch wenigstens der RAM auf jeder Karte die 560 Mhz mitmachen, da ja auch bis 600 Mhz freigegeben. Vielleicht liegt es also auch an einem Fehler auf der Platine das die Karten nicht so hoch gehen.
MfG,
Bocki Du hast doch eine Pro Karte, richtig ? Der Takt ist doch 450/475, richtig ? Warum also soll der Chip mehr als 500 machen ? Warum soll der Ram mehr als 530 machen ? Verkaufen WOLLTE, aber nicht verkauft hat, gerade weil der Ram und der Chip nicht so hoch ging wer er sollte, aber für eine Pro hats noch gereicht ! Daran schonmal gedacht ?
Uller
2004-07-13, 10:31:09
Original geschrieben von Bockwurst
@BodeLove
Danke habe das BIOS bekommen. :bounce:
Aber leider geht damit auch nicht mehr als mit den anderen BIOS Versionen. Der Chip macht bei etwa 500Mhz schlapp und den RAM bekomme ich nicht über 530 Mhz stabil ohne Fehler.
Wieso gibt meine Karte eigentlich kein Signal mehr aus wenn ich den Chip zu hoch takte, so das der Monitor ausgeht?Und wieso dreht mein Lüfter eigentlich nicht schneller wenn die Karte in Regionen von 75°C - 80°C kommt.
Wenn ATI die ganzen XT Karten getestet hat und als solche verkaufen wollte, müsste doch wenigstens der RAM auf jeder Karte die 560 Mhz mitmachen, da ja auch bis 600 Mhz freigegeben. Vielleicht liegt es also auch an einem Fehler auf der Platine das die Karten nicht so hoch gehen.
MfG,
Bocki
Viel höher geht meine Karte auch nicht, ist doch egal.
520/560 gehen bei mir, mehr auch nicht wirklich.
Dein Lüfter dreht schon höher, nur nicht merkbar.
Bockwurst
2004-07-13, 10:53:05
@Yogi
Ja sicher , ist mir schon klar das man die Karten nicht einfach auf den Müll schmeisst wenn sie keine XT Taktraten mitmachen. Was mich ja nur etwas wundert ist die Tatsache das der RAM keine 600 Mhz mitmacht und noch nicht mal ansatzweise an diese Taktrate heranreicht. Und das obwohl er für 600 Mhz spezifiziert ist.
@Uller
Aber wieso dreht der Lüfter nicht auch so hoch wie beim Rechnerstart? Vielleicht deswegen damit man nicht ein so lautes Gebläse hat wie nVidia und somit einen Marketingvorteil verliert?
Naja was solls, ich werde demnächst einen anderen Kühler montieren und mal sehen was der bringt.
Wie haben sich eigentlich deine Temperaturen verändert @Uller mit der neuen Zalman Heatpipe? Und wann kommt endlich der neue Silencer, da ist ja noch nicht mal was auf der HP von Artic zu finden.
BodyLove
2004-07-13, 10:57:34
Der neue silencer soll afaik in paar Wochen erhältlich sein. Leider ist dies keine Verbindliche Angabe, weshalb sich das Release nach hinten verschieben kann.:(
Uller
2004-07-13, 10:58:06
Original geschrieben von Bockwurst
@Uller
Aber wieso dreht der Lüfter nicht auch so hoch wie beim Rechnerstart? Vielleicht deswegen damit man nicht ein so lautes Gebläse hat wie nVidia und somit einen Marketingvorteil verliert?
Naja was solls, ich werde demnächst einen anderen Kühler montieren und mal sehen was der bringt.
Wie haben sich eigentlich deine Temperaturen verändert @Uller mit der neuen Zalman Heatpipe? Und wann kommt endlich der neue Silencer, da ist ja noch nicht mal was auf der HP von Artic zu finden.
Der Chip darf bis zu 125°C heiß werden, deswegen sind 80°C noch absolut im grünen Bereich.
Die neue Heatpipe reißt mich nicht gerade vom Sockel, ich werde sie verkaufen und mir den Polar Freezer statt dessen holen. Betreibe die Heatpipe mit 2 80mm Lüftern und kriege Maximal Temperaturen von 65°C.
Idle sind 40°C, was mir nur zeigt dass der Kontakt der Kühlflächen zu der GPU zu schlecht ist. Hier sind zu viele zu kleine Übergänge drin.
Hoffe der be quiet! Polar Freezer ist in dieser Hinsicht besser.
Vielleicht kaufe ich mir auch den neuen Silencer, der wird in ein paar Wochen zu kaufen sein (vielleicht).
yogi9999
2004-07-13, 11:15:41
Original geschrieben von Bockwurst
@Yogi
Ja sicher , ist mir schon klar das man die Karten nicht einfach auf den Müll schmeisst wenn sie keine XT Taktraten mitmachen. Was mich ja nur etwas wundert ist die Tatsache das der RAM keine 600 Mhz mitmacht und noch nicht mal ansatzweise an diese Taktrate heranreicht. Und das obwohl er für 600 Mhz spezifiziert ist.
...und vielleicht war genau das der Grund warum die Karte keine XT-PE geworden ist ! Schonmal daran gedacht ?
Hab gestern Abend eine Mail von Arctic Cooling bekommen in der mir der Release der neuen Serie für die 35.KW bestätigt wurde.
Uller
2004-07-13, 11:17:47
35. KW - Ende August also erst. Naja.
Habe bei meiner Karte die RAM-Kühle nun auch wieder weggemacht, da es mit diesen fast ein bisschen schlechter ging.
Hatte sie zuerst mit den Pads drauf, jetzt habe ich es mit Wärmeleitpaste probiert, ist auch nicht besser geworden.
Also weg damit und nach wie vor den gleichen Takt.
Idle habe ich gerade nur 36°C (20°C Raumtemperatur) ;)
Melbourne, FL
2004-07-13, 11:58:37
Original geschrieben von Lorien
Achja ich suche dringendst ein Backup von dem HIS ICEQ x800 Pro Bios !! Wer das hat solls mir bitte schicken.
duke1 at datacomm.ch
Kannst Du kriegen...aber erst morgen...ist auf dem Rechner zuhause. Willst Du die 56kB oder die 64kB Version...ich kann Dir beide schicken.
Alexander
yogi9999
2004-07-13, 12:22:04
Original geschrieben von Uller
35. KW - Ende August also erst. Naja.
Tzja...muss ich die Karte bis zum Release des neuen VGA Silencers halt nur mit 520/560 takten :D
BodyLove
2004-07-13, 12:26:26
Ob daran was dran ist? Vorraussichtlicher Liefertermin ist der 16.07, *klick* (http://www.silentshop.de/). Nach Kühler>VGA-Kühler klicken.
daztro
2004-07-13, 14:15:46
juhu,
Ihr Paket geht voraussichtlihc morgen mit raus, Sie bekommen den neuen
Preis: 422,69 zzgl. Nachnahmeversandkosten.
ist ne connect3d vivo. werde aber vorerst nur´s bios hin und her flashen, das ich 16 pipes habe. getaktet wird erst mit neuem silencer oder heatpipe. werde berichten :)
de daz
yogi9999
2004-07-13, 14:45:56
Original geschrieben von BodyLove
Ob daran was dran ist? Vorraussichtlicher Liefertermin ist der 16.07, *klick* (http://www.silentshop.de/). Nach Kühler>VGA-Kühler klicken. Könnte sein, aber wo ist da bitteschön der VGA Silencer für die X800Pro/XT-PE ?
Super Grobi
2004-07-13, 15:11:56
@Uller THX!!!
HIS X800Pro iceQ ViVo mit dem Gigabyte Bios geflasht.
@all
Ich hab vorher mit 3dMark gebencht um den Unterschied zu sehen. Ich muss feststellen das mein XP @ 11x200mhz doch limitiert, bin aber trotzdem mehr als glücklich mit dem Ergebniss.
So, gebencht wurde mit 3dMark03 mit dem Cata. 4.7 und den Treibersettings @ default.
X800Pro: 9594 (12Pipes und standard Takt)
X800Pro@520/1100mhz: 10669 (12Pipes)
X800XT-PE: 11510
Gruss
SG
daztro
2004-07-13, 15:26:10
die x800 hat imho das selbe layout wie ne 9800xt...
de daz
Uller
2004-07-13, 15:29:05
@Super Grobi: danke für das Lob und Gratulation zur XT!
Welche Temperaturen hast du denn nach zehn Minuten ATiTool? (einfach den Würfel drehen lassen und sonst nichts machen, der dreht sich nur wenn das Programm im Vordergrund ist)
Lorien
2004-07-13, 15:29:26
@Super Grobi
Läuft die His ICEq bei dir ohne probleme mit dem Gigabyte Bios ? Hast schon games getestet wie Farcry ?
Weiss einer ob die Timings verschieden sind zwischen den Pro und XT Bios ?
yogi9999
2004-07-13, 15:35:50
Original geschrieben von daztro
die x800 hat imho das selbe layout wie ne 9800xt...
de daz Hmm....also könnte man das Ding auch auf eine X800XT-PE setzten *grübel*..........
BodyLove
2004-07-13, 15:42:17
Original geschrieben von yogi9999
Könnte sein, aber wo ist da bitteschön der VGA Silencer für die X800Pro/XT-PE ?
habe ich mich auch schon gefragt. Afaik sollte es eine seperate Version für den R420 geben. Was mit dem ist?k.A.:ratlos:
Super Grobi
2004-07-13, 15:47:43
38°C Desktop
65°C Last
Denke das ist recht kühl.
SG
Uller
2004-07-13, 15:52:08
Original geschrieben von Super Grobi
38°C Desktop
65°C Last
Denke das ist recht kühl.
SG
Danke Super Grobi!
Endlich mal richtige Werte des neuen Silencers!
Also ist meine jetzige Kühllösung mit Zalman Heatpipe und 2 80mm Lüftern ungefähr gleichwertig, nun gut.
yogi9999
2004-07-13, 16:12:30
Original geschrieben von BodyLove
habe ich mich auch schon gefragt. Afaik sollte es eine seperate Version für den R420 geben. Was mit dem ist?k.A.:ratlos: Öch....hab mir das Ding mal bestellt.......mal schauen ob ich noch was aus meiner GPU kitzeln kann :D
BodyLove
2004-07-13, 16:19:35
Original geschrieben von yogi9999
Öch....hab mir das Ding mal bestellt.......mal schauen ob ich noch was aus meiner GPU kitzeln kann :D
Wo kann man es denn bestellen?
Auch Juhu :)
Wo gabs die zu dem Kurs ?
Danke auch für info :)
Ciao
Original geschrieben von daztro
juhu,
Ihr Paket geht voraussichtlihc morgen mit raus, Sie bekommen den neuen
Preis: 422,69 zzgl. Nachnahmeversandkosten.
ist ne connect3d vivo. werde aber vorerst nur´s bios hin und her flashen, das ich 16 pipes habe. getaktet wird erst mit neuem silencer oder heatpipe. werde berichten :)
de daz
Super Grobi
2004-07-13, 16:50:52
Original geschrieben von Lorien
@Super Grobi
Läuft die His ICEq bei dir ohne probleme mit dem Gigabyte Bios ? Hast schon games getestet wie Farcry ?
Weiss einer ob die Timings verschieden sind zwischen den Pro und XT Bios ?
Hi,
ja die Karte läuft fehlerfrei mit dem XT-PE Takt. FarCry läuft Butterweich und fehlerfrei.
SG
yogi9999
2004-07-13, 17:00:13
Original geschrieben von BodyLove
Wo kann man es denn bestellen?
Öhm --> Original geschrieben von BodyLoveOb daran was dran ist? Vorraussichtlicher Liefertermin ist der 16.07, *klick*. Nach Kühler>VGA-Kühler klicken.:D
BodyLove
2004-07-13, 17:08:04
Emh, ich fand auf der Seite aber nicht die Version für die X800pro.:spock: Welche hast du denn bestellt?
Melbourne, FL
2004-07-13, 17:31:05
Original geschrieben von Super Grobi
Hi,
ja die Karte läuft fehlerfrei mit dem XT-PE Takt. FarCry läuft Butterweich und fehlerfrei.
SG
Ich hab leider nicht ganz so viel Glück...meine IceQ II macht nur 500 Core (aber dafür 580 Mem). FarCry läuft aber trotzdem bestens... ;)
Meine Temperaturen bei geöffnetem Gehäuse (meine Gehäuselüfter sind noch unterwegs) waren auch recht niedrig...ich kann morgen mal genaue Werte posten.
Alexander
Tom2110
2004-07-13, 17:43:34
also habe heut meine Connect 3D ViVo bekommen.
die lief VOR dem flash auf 558/588 mit ATI Tool
und DANACH auf 537/585 mit ATI Tool.
die 16 Pipes sind offen.
Nun frage ich mich wieso die Karte auf einmal schlechter mit dem XT bios geht als mit dem Pro bios?
Bringt ein zurück flashen was? oder bringt es was wenn ich ein anderes XT Bios drüber flashe mit flashrom?
Wer hat da erfahrungen?
Ich will auch dann nachdem ich die Wakü montiert habe einen Vmod machen wo kann ich an der Karte dann die Spannungen auslesen?
Grüße
Tom
Super Grobi
2004-07-13, 17:45:13
Original geschrieben von Melbourne, FL
Ich hab leider nicht ganz so viel Glück...meine IceQ II macht nur 500 Core (aber dafür 580 Mem). FarCry läuft aber trotzdem bestens... ;)
Meine Temperaturen bei geöffnetem Gehäuse (meine Gehäuselüfter sind noch unterwegs) waren auch recht niedrig...ich kann morgen mal genaue Werte posten.
Alexander
Also ich hab gerade auch mal "kurz" mit dem Ati Tool getestet. Bei mir ist auch bei 580mhz Ram ende. Also hab ich glück das der XT Takt gerade so funtzt. GPU ist aber fehlerfrei bis 550mhz gegannen, aber wie gesagt ich hab nur kurz angetestet. Vieleicht trifft bei dir das mit den unmenge an WLP zu. Wenn du geschickt genug bist würde ich mal den Lüfter demontieren und gute Paste auftragen. Die Garantie ist ja eh schon durch das flashen futsch, also was solls.
Melde dich mal wieder, falls es neuigkeiten gibt von deiner Karte!
SG
Super Grobi
2004-07-13, 17:48:59
Hi,
also 16 Zylinder erzeugen mehr Hitze als 12. Deshalb kommst du jetzt nicht mehr so hoch. Deshalb sollte man (meiner Meinung nach) vor dem Mod 545mhz GPU Takt testen.
SG
Tom2110
2004-07-13, 17:54:57
jop das kann natürlich sein.
laut tool hat meine karte im 3D eine temperatur von ca. 65 Grad was echt noch besser ist als eine nVidia.
Ich denke mal das könnte auch der Grund sein warum sich dann viele wundern warum ihre Karte nicht den XT Takt schafft obwohl es mit der pro möglich war.
Bin eh schon mal sehr zufrieden das es so gut gefunzt hat.
Werde aber dann die Wakü drauf montieren und Arctic Silver 5 Paste und dann den Vcore und Vmem Mod. Mal sehen ich will so um die 570/600 machen bei der Karte.
Weiß einer wo man an der Karte die Spannungen auslesen kann? wo ich löten muss weiß ich schon nur bin ich mir nicht so sicher ob ich da auch messen soll :)
Bin echt happy das die karte mit 16 pipes geht.
Grüße
Tom
PS: 3DMark 03 original Takt = 12500 pkt. mit der Pro @ XT Takt sind es 11000 Pkt. also hat es sich schon mal gelohnt :)
erstmal http://www.world-of-smilies.de/smiliesgenerator/quote.php?smilie=28&mytext=FETTES+Lob+%21%21%21&schriftgroesse=14&textfarbe=%23FF0000&umrandung=%23000000&submit=Smilie+erstellen&hintergrund=%23fffffe (http://www.world-of-smilies.de)an Uller und die anderen Member für den tollen Thread aus Österreich !!
Ich will auch eine x800 VIVO haben !http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/schockiert/Eyecrazy.gif (http://www.World-of-Smilies.de)
Hat jemand eine quelle, die auch nach Österreich sprudelt ???
( Ev. wäre auch ´ne Provision drin als http://smilies.cw08.calibra-web.de/html/images/smilies/weihnachten/xpb_danke.gif (http://www.World-of-Smilies.de) )
Mfg
MadMax
Super Grobi
2004-07-13, 18:16:47
Hey Jo,
hier gibts noch eine einzige. Nicht ganz billig, aber dafür 1a Shop!!!
http://www2.atelco.de/70TeKEpDKlayS1/lo/articledetail.jsp?aid=3516&agid=279
SG
Tigerauge
2004-07-13, 18:29:54
@Tom2110
Mit "Everest Home Edition" (früher AIDA32) konnte man in der aktuellen Version Lüfterdrehzahl, Temps, und auch Spannungen von 9800XT und 9600XT´s auslesen. Bei mir funktioniert das aber mit der X800 und dem Catalyst 4.7 nicht mehr. Anscheinend ist Everest noch nicht zu den X800ern "kompatibel", oder es ist ein Bug im Catalyst.
Vielleicht hast du mehr Glück.
Melbourne, FL
2004-07-13, 18:31:31
Original geschrieben von Super Grobi
Also ich hab gerade auch mal "kurz" mit dem Ati Tool getestet. Bei mir ist auch bei 580mhz Ram ende. Also hab ich glück das der XT Takt gerade so funtzt. GPU ist aber fehlerfrei bis 550mhz gegannen, aber wie gesagt ich hab nur kurz angetestet. Vieleicht trifft bei dir das mit den unmenge an WLP zu. Wenn du geschickt genug bist würde ich mal den Lüfter demontieren und gute Paste auftragen. Die Garantie ist ja eh schon durch das flashen futsch, also was solls.
Melde dich mal wieder, falls es neuigkeiten gibt von deiner Karte!
SG
Hab auch schon drüber nachgedacht aber bin mir noch nicht sicher ob ich das wirklich will. Ich warte mal ab, was in dem anderen Thread passiert, wo jemand auch den Kühler der HIS IceQ II abnehmen möchte.
Zum Thema Atelco...da war ich auch mal von begeistert aber vor ein paar Tagen haben die mir einen Newcastle 3200+ anstatt eines Clawhammer 3200+ verkauft...obwohl die offiziell nur Clawhammer Prozis im Angebot haben und auch auf meiner Rechnung 1024kB steht...
Ich hab für meine Karte ürbigens nur 449,- bezahlt...gab aber auch nur eine davon (Zur48 in Leipzig).
Alexander
Gast69
2004-07-13, 20:30:50
tach auch,
ich hab mit meiner connectx800pro vivo leider kein glück.
bei 500/500 wird schon alles instabiel. wenn ich den xt pe takt nehme schmiert 3dmark 03 inerhalb von 4 sec. ab.
lässt sich da evtl. noch was mit den neuen silencer und ram freezers rausholen???
Hallo
Also meine C3D X800Vivo schafft den XT-Takt problemlos(520/560).
Dank WAKÜ wird die Karte unter Last(Würfel vom ATI-Tool)aber auch nur 55° warm.
MfG
Gast69
2004-07-13, 23:28:17
können ja tauschen :-D
nein quark.
soviele frames mehr sind das ja nicht vom xt pe takt und der x800pro (wenn man die 4 weiteren pipes frei hat)
in spielen ist das zumindenst nicht der fall, bei 3dmark natürlich anders...
Hallo
Also meine HIS ICE Q II lauft nicht auf 520/560 ! Schmiert ab und hängt sich auf.! Son schei....
Gibts evtl ne andere Möglichkeit?
mfg
wilhelm406
2004-07-14, 01:33:55
Meine Connect geht nur bis 480/520, danach halt schwarzer Bildschirm. So, meine Theorie ist, das z. B. mein Netzteil
(4-5 Jahre altes Enermax 430 W an nem P4@3,4) zu schwach ist. 12 V Leitung ist nach dem Umbau von der 9800 Pro/256Mb
etwas schwächer geworden. Ich werde mir diese Woche noch ein aktuelles, stärkeres/stabileres Netzteil kaufen.
Könnte ja vielleicht die Ursache für die "schlechteste von
allen" sein.
mal ne dumme frage:
Ich habe an meiner graka 2 Anschlüsse für strom, muß ich die beide belegen?
daztro
2004-07-14, 02:40:42
Original geschrieben von Gast
Auch Juhu :)
Wo gabs die zu dem Kurs ?
Danke auch für info :)
Ciao
das würdest wohl gerne wissen, he :D.
http://www.profiseller-bindlach.de/
@ hero: das ist kein 2. stromanschluss, aber das wurde hier in diesem thread glaub auch schon besprochen...
de daz
Telema
2004-07-14, 07:21:17
Original geschrieben von Hero
Hallo
Also meine HIS ICE Q II lauft nicht auf 520/560 ! Schmiert ab und hängt sich auf.! Son schei....
Gibts evtl ne andere Möglichkeit?
mfg
Also bin ich doch froh das ich bei Snogard die finger von einer Connect 3D VIVO gelassen hab. Hab meine grad auf 545/550 Mhz getaktet und zeigt mir dannach 45 Grad an(is aber scho a bissl weng)
mfg Telema;D
Melbourne, FL
2004-07-14, 09:38:18
Original geschrieben von Hero
mal ne dumme frage:
Ich habe an meiner graka 2 Anschlüsse für strom, muß ich die beide belegen?
STOP! Der zweite Anschluss ist nicht für Strom sondern zum verlegen des Videoeingangs an die Gehäusefront.
Ich hab gestern mal die Temperaturen nach 15min ATI-Tool Würfel getestet...kriege bei offenem Gehäuse 71°C. Auf dem Desktop sind es etwa 42-43°C. Ziemlich hoch wenn ich das mit anderen IceQ II Karten hier vergleiche. Werde vielleicht doch mal den Kühler abbauen und druntergucken.
@Lorien: Sorry...ich hab an Dein Bios gedacht aber die Zip-Diskette zuhause liegen lassen...falls es Dir auf die schnelle niemand anderes schicken kann kriegst Du es morgen.
Alexander
Tom2110
2004-07-14, 11:19:57
so habe hier nun 2 Karten x800pro und x800pro ViVo.
x800pro von Sapphire geht mit 12 pipes: 540/570
Die hat nen Lasercut, habe den Hardmod gemacht geht aber so nicht mit 16 pipes. Hat schon mal jemand auf so eine Karte das Gigabyte Bios rauf gebügelt? Mit Erfolg? würd mich mal interessieren. Und was passiert wenn die 16 pipes nicht gehen sollten?
meine 2. Karte läuft ja recht gut auf 520/570 und 16 pipes ist aber ne Connect 3D ViVo im originalen ATI Design.
Werde dann noch genauer darüber berichten, wenn mein Alphacool Kühler da ist, da meine Cape nicht plan ist und mir so fast meine Karte geröstet hat.
Hat jemand ne Seite wo ich generell einige Grafikkarten Bios downloaden kann? bräucht nen 9800pro für ne Club3D Karte.
Grüße
Tom
Weiss jemand woher ich noch ne VIVO herbekomme ?!
daztro
2004-07-14, 14:06:01
Original geschrieben von Tom2110
so habe hier nun 2 Karten x800pro und x800pro ViVo.
x800pro von Sapphire geht mit 12 pipes: 540/570
Die hat nen Lasercut, habe den Hardmod gemacht geht aber so nicht mit 16 pipes. Hat schon mal jemand auf so eine Karte das Gigabyte Bios rauf gebügelt? Mit Erfolg? würd mich mal interessieren. Und was passiert wenn die 16 pipes nicht gehen sollten?
meine 2. Karte läuft ja recht gut auf 520/570 und 16 pipes ist aber ne Connect 3D ViVo im originalen ATI Design.
Werde dann noch genauer darüber berichten, wenn mein Alphacool Kühler da ist, da meine Cape nicht plan ist und mir so fast meine Karte geröstet hat.
Hat jemand ne Seite wo ich generell einige Grafikkarten Bios downloaden kann? bräucht nen 9800pro für ne Club3D Karte.
Grüße
Tom
http://www.ocfaq.com/softmod/bios.php
Ich bin ein bisschen gespalten. Ich habe 2 x800pro vivo Karten: HIS IceQ II und Powercolor. Beide habe ich erfolgreich auf x800xt geflashed.
Ich habe gehofft dass die HIS Karte aufgrund seiner Kühlung sich leicht overclocking lassen würde. Sie lässt sich nur genau 520/560 takten und nicht mehr mit einem standard x800xt Bios. Wenn ich denn Overdrive verwende schießt die Takt auf 546Mhz wobei mein Bildschirm nur aus Artifakten bestäht, obwohl der Temperatur 45 Grad beträgt.
Der Limit liegt im Chip.
Den Powercolor kann ich problemlos bis 540Mhz takten bei 70 Grad.
HIS ist leiser und kühler. Powercolor ist schneller.Far Cry läuft auf beiden fantastisch(1600x1200 mit den höchsten Einstellungen)
Welche würdet Ihr behalten?
Hatstick
2004-07-14, 14:52:42
Habe mir natürlich net den ganzen Thread durchgelesen aber interessant finde ich den Mod schon nur habe sowas auch noch nie gemacht.Hätte ne kurze Fragen zum Mod da wir gerade heute die X800Pro reinbekommen habe und ich schon hin oder her überlege ob ich sie mir kaufen soll:)
-Also als erstes testen ob sie die XT Taktung von 520/560MHz mit macht.
-Dann das Gigabyte Tool draufflashen
-Dann das Sapphire Tool.
So ungefähr richtig?
Was ich net verstehe ist die Sache mit "die Brücken müssen geschlossen sein" ???
Müßte ich was an der Karte löten oder einfach nur draufschauen ob die Brücken der Karte geschlossen sind und wenn ja wo sehe ich das?
Die X800Pro wäre ne Powercolour VIVO zu 429Euronen.
Wären da meine Erfolgsaussichten gut oder kann man das nie vorher sagen?
Ich denke mal wenn es net klappt wäre der Umstieg von der 9800Pro auf die X800Pro net lohnenswert oder eher doch?
Vielen Dank im vorraus!
Melbourne, FL
2004-07-14, 15:18:17
Original geschrieben von Hatstick
Habe mir natürlich net den ganzen Thread durchgelesen aber interessant finde ich den Mod schon nur habe sowas auch noch nie gemacht.Hätte ne kurze Fragen zum Mod da wir gerade heute die X800Pro reinbekommen habe und ich schon hin oder her überlege ob ich sie mir kaufen soll:)
-Also als erstes testen ob sie die XT Taktung von 520/560MHz mit macht.
-Dann das Gigabyte Tool draufflashen
-Dann das Sapphire Tool.
Allerersten Post lesen! Da stehts groß und breit drin! Man flasht übrigens das Bios... ;)
Original geschrieben von Hatstick So ungefähr richtig?
Was ich net verstehe ist die Sache mit "die Brücken müssen geschlossen sein" ???
Müßte ich was an der Karte löten oder einfach nur draufschauen ob die Brücken der Karte geschlossen sind und wenn ja wo sehe ich das?
Nochmal den ersten Post lesen! Nur Biosupdate ist nötig.
Original geschrieben von Hatstick Die X800Pro wäre ne Powercolour VIVO zu 429Euronen.
Wären da meine Erfolgsaussichten gut oder kann man das nie vorher sagen?
Und nochmal den ersten Post lesen...Erfolgsquote liegt momentan bei 100%.
Original geschrieben von Hatstick Ich denke mal wenn es net klappt wäre der Umstieg von der 9800Pro auf die X800Pro net lohnenswert oder eher doch?
Vielen Dank im vorraus!
Na endlich mal ne Frage die nicht im ersten Post beantwortet ist... ;) Die X800Pro ist schon nicht schlecht und der Leistungssprung gegenüber der 9800Pro nicht zu verachten. Musst Du selbst wissen...schau Dir einfach mal Benches an (am besten mit deaktivierten Optimierungen).
Alexander
Hatstick
2004-07-14, 15:41:49
@ Melbourne!
Ja sorry habe mich vielleicht bissl blöd ausgedrückt.
Verstehe ich schon ungefähr aber muß die X800Pro die XT Taktraten mitmachen?
Könnte sie ja flashen das die 16 Pipes frei sind und auf X800Pro laufen lassen fals sie die Taktung der 800XT net mitmacht oder?
Nix löten ist schonmal gut nur eines verstehe ich immer noch net das mit den "Brücken müssen geschlossen sein"???
Sorry das ich so blöd frage aber wollte keine 430Euronen zum Fenster rauswerfen ;-)
Trotzdem danke für die Antwort!
Melbourne, FL
2004-07-14, 15:58:23
Original geschrieben von Hatstick
@ Melbourne!
Ja sorry habe mich vielleicht bissl blöd ausgedrückt.
Verstehe ich schon ungefähr aber muß die X800Pro die XT Taktraten mitmachen?
Könnte sie ja flashen das die 16 Pipes frei sind und auf X800Pro laufen lassen fals sie die Taktung der 800XT net mitmacht oder?
Nix löten ist schonmal gut nur eines verstehe ich immer noch net das mit den "Brücken müssen geschlossen sein"???
Sorry das ich so blöd frage aber wollte keine 430Euronen zum Fenster rauswerfen ;-)
Trotzdem danke für die Antwort!
Sorry, dass ich vielleicht ein wenig spöttisch war aber Du musstest wirklich nur den ersten Post lesen.
Die X800Pro muss die XT-Taktraten nicht mitmachen...wenn Du danach Dein vorher gesichertes Pro-Bios wieder aufspielst hast Du weiterhin 16 Pipes aber Pro-Taktraten. Mit dem ATI-Tool kannst Du die Taktraten auch anpassen.
Die Brücke war bisher bei jeder ViVo geschlossen...außer bei einer Ausnahme...aber der Mod ging auch dort nachdem die Brücke mit Silberleitlack geschlossen wurde. Am besten machst Du erstmal den Mod. Wenn Du dann 16 Pipes hast (99% Wahrscheinlichkeit) ist alles ok wenn nicht musst Du gucken, ob die Brücke geschlossen ist.
Alexander
Super Grobi
2004-07-14, 17:53:20
Hi,
so ich kann ja wohl jetzt von absoluter Stabilität sprechen. Hab keinerlei Probs. Ich hab vorhin sogar die Overdrive funktin gefunden und gleich mal getestet. Was für ein Quatsch "ggg". Die funktion hat den GPU Takt auf 526 angehoben. Was soll das den? Das ist ja sogut wie nix.
Gruss
SG
Gibts ein overclocking tool, der beim Windowsstart automatisch startet?
klaus2002
2004-07-15, 08:44:11
Original geschrieben von Hero
Gibts ein overclocking tool, der beim Windowsstart automatisch startet?
-> ATi Tool in den Autostart... Takt wird somit bei jedem Windows Start wider angepasst!
Tigerauge
2004-07-15, 09:20:59
RadLinker ist mein persönlicher Favorit. Kann man für jedes Spiel individuelle Taktraten einstellen.
Habe gestern meine:
HIS X800 Pro ViVo gemodded....
Null Problem mit 16 Pipes und dem alten Pro bios. Mit den XT Taktraten gabs bei 3dmark03 nen Absturz.
Uller
2004-07-15, 11:07:54
Original geschrieben von Gast
Habe gestern meine:
HIS X800 Pro ViVo gemodded....
Null Problem mit 16 Pipes und dem alten Pro bios. Mit den XT Taktraten gabs bei 3dmark03 nen Absturz.
Die meisten Karten schaffen nun also wirklich nicht die 520/560.
Man kann seine Pro also wahrscheinlich nicht zur XT-PE sondern "nur" zur XT freischalten, wobei 500/540 bei fast jeder Karte laufen, was dann doch schon fast XT-PE Niveau ist.
daztro
2004-07-15, 13:41:35
yiiihaaa, meine karte wurde heute versendet! bezahle 436 euros mit versand... denke das ist ok für eine vivo...
*hüpf*
de daz
Und wo hast du die her?? *lechts*
Hatstick
2004-07-15, 14:23:36
@ Uller und die die nen erfolgreichen Mod durchgeführt haben!
Habe mir die Karte bei uns im Laden noch für heute zurückgelegt und mir kribbelts wirklich in den Händen :)
Wäre ne Powercolour X800Pro VIVO für 425Euros die ja hier auch schon einige erfolgreich geflasht haben.
Wenn jetzt doch der Supergau eintritt und die Karte gibt kein Ton mehr von sich,kann man mit ner PCI-Grafikkarte die X800Pro trotzdem zum Leben erwecken?
Bin da wirklich vorsichtig weil halt über 400Euronen.
Sorry das die Frage zum 1000x kommt,aber habe da immer bissl Panik.
Mein Ziel ist eigentlich gar net die XT Taktung sondern nur die 16Pipes freischalten und wieder das gesicherte Pro BIOS der Powercolour draufhauen.
Dank im vorraus!
P.S:Unser Techniker hat sie wo sie gestern kam gleich mal auf dem Testrechner gebaut um mal zu schauen was sie so packt aber wenn Benches laufen stürzt die Karte nach relaitv kurzer Zeit ab.
Benutzt hat er den CAT 4.7
Eigentlich doch net normal oder sollte man nen anderen CAT verwenden?
Super Grobi
2004-07-15, 14:37:40
Mich würde interessieren an welchen Takt es scheitet? Meine vermutung ist der RAM. Ich habe mal mit Ati-Tool getestet. Beim Ram ist bei 580mhz ende. Das ist ja recht nahe an den 560 dran, aber die GPU geht bei mir bis 560mhz.
Besonders schädlich ist es doch nicht wenn ich den Ram jetzt mit den 560mhz betreiber obwohl das "ENDE" so nahe ist, oder? Also ich meine die Karte wird ja wohl 12Monate überleben, oder? Oder sollte man den Ram etwas runtertakten?
SG
yogi9999
2004-07-15, 15:05:47
Original geschrieben von Super Grobi
Mich würde interessieren an welchen Takt es scheitet? Meine vermutung ist der RAM. Ich habe mal mit Ati-Tool getestet. Beim Ram ist bei 580mhz ende. Das ist ja recht nahe an den 560 dran, aber die GPU geht bei mir bis 560mhz.
Besonders schädlich ist es doch nicht wenn ich den Ram jetzt mit den 560mhz betreiber obwohl das "ENDE" so nahe ist, oder? Also ich meine die Karte wird ja wohl 12Monate überleben, oder? Oder sollte man den Ram etwas runtertakten?
SG Generell verkürzt das übertakten die Lebensdauer der Komponenten.......weiteres kannst du dir selbst ausmalen........hast ja die Karte auch alleine übertaktet :bäh:
Gast69
2004-07-15, 15:30:18
moin zusammen,
hab eben nochmal rumprobiert mit oc.
ati tool sackt bei 580mhz ram ab beim gpu sind es 513 wo sich nix mehr tut. 490 laufen stabiel (gpu). ram hab ich auf 560 laufen, ohne probleme.
mich würde nun mal der unterschied in spielen wie z.b. far cry interessieren, sind ja "nur" 30 mhz die bei der gpu fehlen.
ob es möglich ist mit den neuen arctic vga cooler die 30 mhz noch raus zu hauen???
Super Grobi
2004-07-15, 15:40:42
@Gast69
Welche Temps hast du den unter Volllast?
SG
Gast69
2004-07-15, 15:43:05
ati tool sagt mir 75° - 77°
könnte es vielleicht was bringen wenn ich der gpu mehr spannung gebe ? kann ja bei mir im bios einstellen wieviel volt der agp haben soll
Lorien
2004-07-15, 15:44:52
Der AGP wird nix bringen ausser vielleicht eine kaputte Karte. Da musst du schon an der Karte einen Vmod machen für die GPU.
Super Grobi
2004-07-15, 15:46:54
@Gast69
Versuch mal 520mhz mit offenen Gehäuse und nem Ventilator (oder Gehäuselüfter) in richtung Graka. Dann wirst du sehen ob es mit niedrigerer Temp funtzt.
SG
Gast69
2004-07-15, 15:46:59
dann lass ich das lieber ;)
Gast69
2004-07-15, 16:00:44
hab es eben mit nen 120mm lüfter probiert (so das die luft zum lüfter der graka gepustet wird) im idle waren es ca 4° weniger, als ich den gpu auf 520 gesetzt habe issa wieder abgeschmiert.
ist ja auch nicht wirklich das wahre mit den lüfter, der vga silenver würde ja aufm gpu sitzen u. der hat ja nun auch ne größere kühlfläche.
mfg
Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer X 800 Pro.
Wo is das Overdrive versteckt ?!
Super Grobi
2004-07-15, 17:48:48
Original geschrieben von D@rk
Bin jetzt auch stolzer Besitzer einer X 800 Pro.
Wo is das Overdrive versteckt ?!
Hi,
ich hab gehört das Overdrive vom Bios abhänig ist. Weiss nicht ob es stimmt?! Ich hatte erst am nächsten Tag das Overdrive in den Optionen, warum? Keine Ahnung. Schalte den PC mal komplett aus und starte mal neu. Vieleicht hilft das.
SG
Hatstick
2004-07-15, 18:36:55
@ Dark!
Sehe gerade du hast auch die Powercolour X800Pro VIVO Karte.Hast du vor sie zu modden zur XT-PE?
Wäre interesasant da ich mir morgen auch ne Powercolour kaufen wollte und auch modden wollte!
Hi
hat von euch einer schon eine Saphire vivo zu 16 Pipes verholfen?Oder sollte ich besser von einem anderen Hersteller nehmen? THX an euch!!
@ Dark!
Sehe gerade du hast auch die Powercolour X800Pro VIVO Karte.Hast du vor sie zu modden zur XT-PE?
Wäre interesasant da ich mir morgen auch ne Powercolour kaufen wollte und auch modden wollte!
Hab mir keine VIVO geholt!
1. Das Geld hat nicht gereicht
2. Wollte eh nicht modden da mir heute erst eine Karte abgefackelt ist und lieber die Garantie behalten möchte.
Also sry
noch was: Die Karte läuft nur Geil !!!!
Habe jetzt so gut wie alle posts gelesen. Mir fehlt der Benchmark vergleich von
X800Pro, Pro Takt, 12-pips
X800Pro VIVO, Pro Takt, 12-pips
x800Pro VIVO, XT Takt, 12-pips
x800Pro VIVO, Gigabyte XT BIOS, XT Takt, 16-pips
x800Pro VIVO, Gigabyte XT BIOS, Pro Takt, 16-pips
x800Pro VIVO, Sapphire XT BIOS, XT Takt, 16-pips
x800Pro VIVO, Sapphire XT BIOS, Pro Takt, 16-pips
x800Pro VIVO, originalPro Bios, ProTakt, 16-pips
x800Pro VIVO, originalPro Bios, XT Takt, 16-pips
x800XT-PE, XT Takt, 16-pips
x800XT-PE, Pro Takt, 16-pips
Ihr seid doch sonst immer so Benchmark freudig überzeugt mich das das lohnt mit dem ganzen flashen *g*
Bekomme Montag meine x800Pro VIVO also zur not teste ich selber.
D3aDl0cK
2004-07-15, 20:07:27
doch nicht ganz gelesen :nono:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=2003177#post2003177 :troest:
Wie kann ich die Temp auslesen wenn kein Overdrive da is ?!
Super Grobi
2004-07-15, 20:18:45
Original geschrieben von D@rk
Wie kann ich die Temp auslesen wenn kein Overdrive da is ?!
Wurde auch schon erklärt. Mit dem Ati-Tool! Unter Einstellungen kann man das aktivieren. Dann minimierst du das Ati Tool und schon steht neben der Uhr die Temp.
SG
habs danke.
Ich finds verdächtig das Overdrive nicht vorhanenden ist ?!
Auf Windoof neu aufsetzen hab ich kein bock!!!
Uller
2004-07-15, 20:44:35
Original geschrieben von D@rk
habs danke.
Ich finds verdächtig das Overdrive nicht vorhanenden ist ?!
Auf Windoof neu aufsetzen hab ich kein bock!!!
Niemand der Overdrive nutzen könnte, tut es, aber sobald man es nicht hat, gibt es ein Riesengeschrei.
Overdrive ist mal da, mal nicht, ist doch vollkommen egal, da man es eh nicht nutzt.
Niemand der Overdrive nutzen könnte, tut es, aber sobald man es nicht hat, gibt es ein Riesengeschrei.
Meinst ich leg einfach so locker und lessig 450 € auf den Ladentisch für ne Graka und dann geht nicht mal alles !
Uller
2004-07-15, 21:56:03
Original geschrieben von D@rk
Meinst ich leg einfach so locker und lessig 450 € auf den Ladentisch für ne Graka und dann geht nicht mal alles !
Zeigst du mir bitte, wo auf deiner Packung was von Overdrive steht?
X800 Pro Karten haben gar kein Overdrive vorgesehen, zu deiner Information.
Das ist genauso ein Feature wie Temporal Anti-Aliasing, manchmal vielleicht ganz nett, aber zu 99% nicht sinnvoll.
Trotzdem schreit jeder blöd rum, wenn es bei ihm nicht geht.
Nimm nen anderen Treiber und es läuft vielleicht.
Probier den Omega 4.6, vielleicht geht es damit.
Wenn es dann noch nicht geht, mach einen eigenen Thread auf, aber hier passt das nicht rein!
VooDoo7mx
2004-07-15, 22:05:48
Der Rivatuner eignet sich 100mal besser zum Temp auslesen als das Overdrive Panel und das ATi Tool zusammen.
Uller
2004-07-15, 22:33:00
Original geschrieben von VooDoo7mx
Der Rivatuner eignet sich 100mal besser zum Temp auslesen als das Overdrive Panel und das ATi Tool zusammen.
Ich weiß deine ganz besondere Beziehung zum Rivatuner ja zu schätzen, aber ATiTool kann z.B. auch ein Log schreiben.
Ansonsten ist das OT und hier vollkommen fehl am Platz, deswegen bitte mal ausnahmsweise nicht dauernd irgendwas posten, sondern beim Thema bleiben.
Danke.
Beginnerhaus
2004-07-15, 22:43:39
nabend, habe ein problem! Habe eine HIS und das mit dem flashen ist in die Hose gegangen und das backup hat der Hund gefressen. Nein im Ernst, habe mit gvf11 geflasht und brauche ein altes Bios und am besten den Befehl mit dem ichs wieder hinkriege.
Guten Morgena alle zusammen,
Ich komme mit eminer x800 pro @xt pe 520/560 nicht über einen 3dmark03 wert von 108xx Punkten. Nicht, dass ich damit nicht zufrieden bin, im Gegenteil. Mich wundert es aber, dass andere auf werte über 11xxx kommen. Mein Prozessor ist auch nicht der langsamste.
Ach ja, heute ist nach einem Jahr mein letzter Praktikumstag. Ab Oktober gehts an die FH Elektrotechnik pauken. Werde ich das Wissen dort auch an meinem Computer anwenden können, was modding angeht -> Macht alles so viel Spaß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.