PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Lanparty UT nF3250Gb


Seiten : 1 2 [3] 4

jagger
2004-12-04, 23:26:40
kann mir einer sagen, was ich einstellen muss um den Takt zu senken, ich mein es geht ja nur 200 und höher?

Ich habe das mal mit A64 Tweaker probiert und siehe da meine Abstürze waren nicht mehr da.


PS: MDT kann ich somit nicht mehr empfehlen, zumindest das 1GB 2,5ns DS :|

wirkstoff
2004-12-05, 12:30:59
sagt mal geht die Vcore wirklich bloß bis 1,55??

Sizzla
2004-12-05, 12:42:06
sagt mal geht die Vcore wirklich bloß bis 1,55??



Nein...der geht bis weit über 2V, Du musst die V-Zahl einstellen und dann *104% oder *110% einstellen ( ist die Funktion direkt unter dem Vcore)


Also sind 1,500 * 110% = 1,65Vcore

wirkstoff
2004-12-05, 12:51:43
Nein...der geht bis weit über 2V, Du musst die V-Zahl einstellen und dann *104% oder *110% einstellen ( ist die Funktion direkt unter dem Vcore)


Also sind 1,500 * 110% = 1,65Vcore


aha danke! sag mal was sollte man bei dem Htt einstellen?

Arschhulio
2004-12-05, 13:32:09
Mal was anderes, hat das Board auch nen Digitalen ausgang für nr Suround Anlage??

Will meine gerade anschließen, da gibt es ja nur Line out und S/PDIF-out, was ist das überhaupt???

D3aDl0cK
2004-12-05, 13:54:11
Sry, besitze zwar kein solches board:

@arschhulio
S/PDIF-out ist son "spezieller" koaxialer ausgang extra für surround , damit man nicht alle 3 analogen klinkenstecker belegen muss, und es hat ne bessere qualität. (wers hört ..)

@laubpiepe
EDIT: siehe sizzla unten drunter, er hats schön beschrieben

Sizzla
2004-12-05, 15:48:22
aha danke! sag mal was sollte man bei dem Htt einstellen?


Kommt drauf an, wie hoch dein Referenztakt ist.....also was DFI noch immer mit FSB bezeichnet ^^

Referenztakt x HTT Link darf nicht (viel) mehr als 1000Mhz ergeben....

In meinem Fall also x4 , Referenztakt ist 220 = 880 Mhz. Leider kann man dort keine halben Schritte einstellen...

Arschhulio
2004-12-06, 15:26:48
Sry, besitze zwar kein solches board:

@arschhulio
S/PDIF-out ist son "spezieller" koaxialer ausgang extra für surround , damit man nicht alle 3 analogen klinkenstecker belegen muss, und es hat ne bessere qualität. (wers hört ..)



Aber wie soll der stecker aussehen?

Habe im Versärker ja nur Chinch Eingänge und am MOBO ist
ja nur ein Stecker :confused:

kalle1111
2004-12-06, 18:33:20
Du brauchst einen Verstärker der einen Koax-Eingang hat. Diesen haben nur digitale Verstärker.

wirkstoff
2004-12-07, 14:48:56
Kommt drauf an, wie hoch dein Referenztakt ist.....also was DFI noch immer mit FSB bezeichnet ^^

Referenztakt x HTT Link darf nicht (viel) mehr als 1000Mhz ergeben....

In meinem Fall also x4 , Referenztakt ist 220 = 880 Mhz. Leider kann man dort keine halben Schritte einstellen...

und wenn es über 1000MHz geht?

Sizzla
2004-12-07, 15:13:05
und wenn es über 1000MHz geht?


Dann startet meiner garnicht...ab 1040 nicht mehr :-)

Arschhulio
2004-12-07, 17:32:35
Du brauchst einen Verstärker der einen Koax-Eingang hat. Diesen haben nur digitale Verstärker.


Na Super, habe ne Dicke Surround Anlage, die echt fetten Sound hat aber die hat nur normale Chinchstecker, heuuuuul!

Dann war es das mit dem Digitalen Surround am PC ;-(

Gast
2004-12-07, 17:38:05
Gibts das Board nun schon für S939 ? :D

Redy
2004-12-07, 20:07:17
Gibts das Board nun schon für S939 ? :D
Nein, auf der DFi hompage bibts auch noch kein board für den s939.

kalle1111
2004-12-07, 20:56:23
Gibts das Board nun schon für S939 ? :D
Nee, aber hier schon mal was zum freuen

http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/DFI939.JPG

Wixi
2004-12-07, 20:59:50
lol sehr früh kommt das....

D3aDl0cK
2004-12-07, 21:00:29
sieht richtig schön aus, obwohls augenkrebs verursacht ;)

vllt. wird das board ja zu den guten Einstellmöglichkeiten mal noch ne gute Basis-Performance haben. Dann wär ich vllt. auch mal bereit mich vom So.A zu verabschieden.

kalle1111
2004-12-08, 14:10:10
Leute, wie sieht´s mit Cool & Quiet bei euch aus ? An alle die das DFI-board nutzen. Mich interessiert bei wem es funzt und bei wem nicht. Bitte die Bios-Version mit angeben.

Bios 9/14 Original
2x 512 MB Ram (Twinmos Twister CL2)
C&Q funzt @ stock als auch oc nicht

Arschhulio
2004-12-08, 15:15:35
Bios 9/14 CnQ geht weder Standart Takt noch OC Takt!

wirkstoff
2004-12-08, 15:54:21
ich habe meinen rechner so ziehmlich hinbekommen aber kann das sein das mein cpu bei 2700MHz real nur 1,45 Vcore frisst? läuft auch richtig stabiel und wo sehe ich das FSB verhalten? bzw. was nicht bis 1000 gehen sollte (htt)

Arschhulio
2004-12-08, 19:43:49
ich habe meinen rechner so ziehmlich hinbekommen aber kann das sein das mein cpu bei 2700MHz real nur 1,45 Vcore frisst? läuft auch richtig stabiel und wo sehe ich das FSB verhalten? bzw. was nicht bis 1000 gehen sollte (htt)


Erneuer mal deine Sig von Nethands, kann nicht glauben das dein 1700, 2700Mhz realen Takt macht ;D

wirkstoff
2004-12-08, 22:30:29
Erneuer mal deine Sig von Nethands, kann nicht glauben das dein 1700, 2700Mhz realen Takt macht ;D


ja werde ich machen, das prob ist nur das ich kein internet mehr habe und somit ziehmlich am ar***** bin, ausserdem meine ich meinen AMD64!!

kalle1111
2004-12-09, 10:06:10
ja werde ich machen, das prob ist nur das ich kein internet mehr habe und somit ziehmlich am ar***** bin, ausserdem meine ich meinen AMD64!!
Wie schaffst Du es dann hier zu posten - ohne Internet :|

Und 2700 MHz mit 1,45 v bezweifle ich mal stark. Da hättest Du wohl die beste CPU weit und breit. Das schaffen die Winnie´s nicht mal.

Aber Du kannst uns gerne mit einem Screenshot überzeugen ;)

Arschhulio
2004-12-09, 12:05:31
Habe CPU Thermal Throttling mal auf Disable gestellt, sollte man eh tun oder?

jalapeno
2004-12-09, 14:10:39
Wie schaffst Du es dann hier zu posten - ohne Internet :|

Und 2700 MHz mit 1,45 v bezweifle ich mal stark. Da hättest Du wohl die beste CPU weit und breit. Das schaffen die Winnie´s nicht mal.

Aber Du kannst uns gerne mit einem Screenshot überzeugen ;)


:biggrin:

Das sollte weitergehend überprüft werden....

Redy
2004-12-09, 16:45:23
Habe CPU Thermal Throttling mal auf Disable gestellt, sollte man eh tun oder?
Naja, eigentlich ist das nen sinnvolles feature.
Dadurch wird die CPU halt gedrosselt, wenn die überhitzt, ist im prinzip sowas, was die intels von der CPU aus haben.

Sonst kannst du ja auch wegen der überhitzung ne shutdown temp normalerweise einstellen, dann geht der rechner halt aus und wird nicht langsamer, wenn was zu warm wird.

wirkstoff
2004-12-09, 17:24:05
ich kann das throtling nicht aus machen dann geht der rechner nicht mehr an!

jalapeno
2004-12-09, 17:26:47
ich kann das throtling nicht aus machen dann geht der rechner nicht mehr an!

das passiert nur beim ersten BIOS... jetzt mal schnell ein neues BIOS draufpacken - ich will endlich die 2.7 bei 1,45V sehen
:biggrin:

EDIT: Übrigens hast du sehr seltsame SpeicherTimings lt. Nethands am Start:
2,5-3-2-2 ? :eek: :confused: :biggrin:

wirkstoff
2004-12-09, 17:40:33
das passiert nur beim ersten BIOS... jetzt mal schnell ein neues BIOS draufpacken - ich will endlich die 2.7 bei 1,45V sehen
:biggrin:

EDIT: Übrigens hast du sehr seltsame SpeicherTimings lt. Nethands am Start:
2,5-3-2-2 ? :eek: :confused: :biggrin:4


ja? stimmt doch :)
ich pack ma screens hoch

kalle1111
2004-12-09, 17:47:47
4


ja? stimmt doch :)
ich pack ma screens hoch
Jo, her damit

jalapeno
2004-12-09, 17:52:44
4


ja? stimmt doch :)

Eine tras von 2 gibts nicht :|

(Außer beim DFI - ist wahrscheinlich eine geheime Einstellung für 11 :D - sieht nur besser aus)

wirkstoff
2004-12-09, 17:57:34
Benschmarks

http://people.freenet.de/clanshots/nethands/3dmark2001.jpg
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/pcmark2001.jpg
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/pcmark2004.jpg
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/CPU-Z.JPG
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/everest-sv.jpg
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/sisoft-mbb.jpg
________

Bios

http://people.freenet.de/clanshots/nethands/cl.JPG
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/fsb+multi.JPG
________

Jetzt brauch ich hilfe!

http://people.freenet.de/clanshots/nethands/master.JPG

wenn ich die anderen die auf none stehen selber nochmal auf none stelle und er rebootet sind sie wieder auf Auto gestellt. warum ???

jalapeno
2004-12-09, 18:01:38
Du weißt aber, daß dein RAM nicht mit 235 läuft?
Keine halben multis benutzen....

wirkstoff
2004-12-09, 18:02:53
Du weißt aber, daß dein RAM nicht mit 235 läuft?
Keine halben multis benutzen....

wie meinst du das? es läuft aber und das richtig gut! für MDT sogar spitze

jalapeno
2004-12-09, 18:04:31
wie meinst du das? es läuft aber und das richtig gut! für MDT sogar spitze

Das soll heißen, daß bei halben Multis ein unsichtbarer Speicherteiler greift - dein RAM läuft nicht mit 235...

wirkstoff
2004-12-09, 18:07:44
und wie bekomm ich sowas raus? udn warum habe ich mehr pkt dadursch?

jalapeno
2004-12-09, 18:16:13
und wie bekomm ich sowas raus? udn warum habe ich mehr pkt dadursch?

Wie rausbekommen? Probier doch mal 11x235 und, falls das geht - sieh dir den datendurchsatz bei Sandra/Everest an und vergleiche daß dann mit den Ergebnissen bei 11,5x235

wirkstoff
2004-12-09, 20:27:02
Wie rausbekommen? Probier doch mal 11x235 und, falls das geht - sieh dir den datendurchsatz bei Sandra/Everest an und vergleiche daß dann mit den Ergebnissen bei 11,5x235

da wird es aber schlächter habe es gerade getestet

jalapeno
2004-12-09, 20:39:38
da wird es aber schlächter habe es gerade getestet
Wenn bei dir der Datendurchsatz mit 11x235 (also realen 235 des RAMs) schlechter als bei 11,5x235 ist, dann hast du irgendwo einen Fehler in der Rechnung.

Diesen "unsichtbaren" Teiler kannst du nicht umgehen oder ausschalten - der greift bei jedem halben Multi. Beim 4er Multi übrigens auch

Redy
2004-12-09, 22:52:59
11x235 = 235MHz ramtakt, bei 11,5x235 = 225MHz Ramtakt :|
Irgendwas kann dann nicht gant stimmen, wenn der ramdurchsatz schlechter wird.

wirkstoff
2004-12-10, 00:01:52
aber wieso sollte das so sein? kann ich irgendwie nicht ganz folgen ???

Redy
2004-12-10, 00:21:58
aber wieso sollte das so sein? kann ich irgendwie nicht ganz folgen ???
Das liegt am speichercontroler vom A64.
Bei dem multi 11 wird nen Ramteiler von 11/1 geschaltet vom CU takt geschaltet. also z.B. 2200MHz(11x200) CPU takt und 200MHz ramtakt.
Für den multi 11,5 gibt es aber keinen direkten Ramteiler, wiel es da keine "krummen" teiler gibt. Also wird der nächt höher geschaltet das wäre dann 12/1 was dann z.B. bei 2300MHz(11,5x200) 191,6MHz ramtakt ergeben würde.

kalle1111
2004-12-10, 01:04:53
@ laubpiepe

Es sind zwar 1,51 v anstatt 1,45 v (siehe Bios Screenshot), aber dennoch eine bemerkenswerte CPU. Ich glaube da geht noch mehr. Gib ihm mal 1,6 v (ist für Lukü unbedenklich) und teste was möglich ist. Ich wette 2,8 GHz sind drin.

Was abschließend noch fehlt ist ein Shot mit SuperPI 32 MB oder 1 Std. Prime um die Stabilität zu sehen.

Zu den Multi´s:

Da muss ich meinen Vorrednern recht geben. X,5 Teiler ergeben krumme RAM-Werte.

Prescott
2004-12-10, 01:05:38
Man lernt immer was neues!

habe mit dem 10'ner Multi mit 246Mhz,ein besseres Ergebnis als mit den 9.5'er Multi bei 259Mhz! (SiSoft/AIDA)
3D Murks 01 kratzt das nicht die Bohne,identisches Ergebnis!

Also alles wieder neu testen!
Ich bekomme ne' Krise....

Sizzla
2004-12-10, 09:55:35
Naja, eigentlich ist das nen sinnvolles feature.
Dadurch wird die CPU halt gedrosselt, wenn die überhitzt, ist im prinzip sowas, was die intels von der CPU aus haben.

Sonst kannst du ja auch wegen der überhitzung ne shutdown temp normalerweise einstellen, dann geht der rechner halt aus und wird nicht langsamer, wenn was zu warm wird.


Mein Sys läuft damit erheblich langsamer, obwohl die Tamps niemals mehr als 45° werden, nichtmal unter VL ( Wakü mit Triple + 3x7V ).

Seit es deaktiviert ist, läufts besser und stabiler. Habe dafür den Shutdown Modus auf ein Limit von 60^anstatt 75 gestellt....so wird auch nix passieren hoff ich mal.

Ich hatte das GEfühl, der regelt immer runter, auch wenns kalt genug ist

Sizzla
2004-12-10, 09:58:14
Du weißt aber, daß dein RAM nicht mit 235 läuft?
Keine halben multis benutzen....


Wieso?

Wenn er 1:1 eingestellt hat, sind halbe Multis überhaupt kein Thema....

230x11.5 1:1 läuft super....

Sizzla
2004-12-10, 09:59:19
Das soll heißen, daß bei halben Multis ein unsichtbarer Speicherteiler greift - dein RAM läuft nicht mit 235...


Stimmt aber nicht........

Nur wenn der RAM nicht 1:1 läuft machen halbe Multis Probleme.....

kalle1111
2004-12-10, 09:59:38
Mein Sys läuft damit erheblich langsamer, obwohl die Tamps niemals mehr als 45° werden, nichtmal unter VL ( Wakü mit Triple + 3x7V ).

Seit es deaktiviert ist, läufts besser und stabiler. Habe dafür den Shutdown Modus auf ein Limit von 60^anstatt 75 gestellt....so wird auch nix passieren hoff ich mal.

Ich hatte das GEfühl, der regelt immer runter, auch wenns kalt genug ist
Ich habe es auch ausgeschaltet und meine Shutdown-Temperatur liegt bei 70°,
was die CPU ohne Probleme aushält, lt. AMD (was ich bestätigen kann) :biggrin:

Sizzla
2004-12-10, 10:24:36
nochmal zu den halben Multis:

http://storage.freenet.de/files/get/4444089/Screen_11.5_SYNC.JPG





Der RAM läuft 225, genauso wie der Referenztakt. Die Ergebnisse bei x11.5 sind deutlich besser ( EVEREST Memory ) als bei 11x225........

Sizzla
2004-12-10, 10:26:25
@Laubpiepe


Was fürn wahsninns 3400+ hast Du denn bitteschön erwischt? Das wär ein Kandidiat für 2,9 unter Wakü......

Meiner macht mit Standard Vcore gerade mal 2,5Ghz....mit 1,65Vcore komm ich dann auch auf 2,7Ghz, aber dann ist Ende........um noch höher zu kommen müssteich bestimmt auf 1,9 oder 1,95 gehen, ist mir aber ohn Komp zu heftig.....will ja meinen A64 nicht rösten

jalapeno
2004-12-10, 10:28:55
Das liegt am speichercontroler vom A64.
Bei dem multi 11 wird nen Ramteiler von 11/1 geschaltet vom CU takt geschaltet. also z.B. 2200MHz(11x200) CPU takt und 200MHz ramtakt.
Für den multi 11,5 gibt es aber keinen direkten Ramteiler, wiel es da keine "krummen" teiler gibt. Also wird der nächt höher geschaltet das wäre dann 12/1 was dann z.B. bei 2300MHz(11,5x200) 191,6MHz ramtakt ergeben würde.

Sizzla:

Lies dir doch nochmal die Erklärung von redy durch...

Ihr könnt von mir aus mit halben Multis fahren - das kümmert mich nicht. Auswirkungen auf die Stabilität hat es ja auch nicht. Aber der RAM läuft bei halben Multis (und dem 4er) nicht 1:1
-

Sizzla
2004-12-10, 10:46:25
Sizzla:

Lies dir doch nochmal die Erklärung von redy durch...

Ihr könnt von mir aus mit halben Multis fahren - das kümmert mich nicht. Auswirkungen auf die Stabilität hat es ja auch nicht. Aber der RAM läuft bei halben Multis (und dem 4er) nicht 1:1
-



Ähm.....und wieso ist es dann schneller und jedes Tool zeigt als RAM Takt exakt den Referenztakt an?

Das musste mir noch erläutern......die zeigen sonst auch jede Ä nderung an...soweit ich weiss, gilt das was Redy mein t nur wenn dwer RAM nicht 1:1 läuft...


Ausserdem schau Dir mal den CPUZ screenshot an, dort steht doch, dass er sehr wohl den Teiler von 11.5 benutzt!!! Un d nicht 12, wie Redy meint!

Das gilt nur, wenn Du 5/6 oder 9/10 oder so fahren willst.....


Da steht doch ganz klar CPU/DRAM :11.5......was ist daran unklar? Ich kann mit welchem Tool auch immer nachschauen...der RAm läuft immer auf 225Mhz!
Bei Everest, Sandra, CPUZ, WCPUID und so weiter....

Sobald ich nen halben Multi versuche und nen RAM Teiler von 5/6 zB einstelle, dann haste Recht. Dann gehts nimmer....dann kommen absolut krumme Werte raus!

wirkstoff
2004-12-10, 14:11:22
Ähm.....und wieso ist es dann schneller und jedes Tool zeigt als RAM Takt exakt den Referenztakt an?

Das musste mir noch erläutern......die zeigen sonst auch jede Ä nderung an...soweit ich weiss, gilt das was Redy mein t nur wenn dwer RAM nicht 1:1 läuft...


Ausserdem schau Dir mal den CPUZ screenshot an, dort steht doch, dass er sehr wohl den Teiler von 11.5 benutzt!!! Un d nicht 12, wie Redy meint!

Das gilt nur, wenn Du 5/6 oder 9/10 oder so fahren willst.....


Da steht doch ganz klar CPU/DRAM :11.5......was ist daran unklar? Ich kann mit welchem Tool auch immer nachschauen...der RAm läuft immer auf 225Mhz!
Bei Everest, Sandra, CPUZ, WCPUID und so weiter....

Sobald ich nen halben Multi versuche und nen RAM Teiler von 5/6 zB einstelle, dann haste Recht. Dann gehts nimmer....dann kommen absolut krumme Werte raus!

du spricht mir aus der seele! genau so ist es und nicht anders ob so oder so es wird nicht schneller. aber was sagst zu der Vcore voner cpu? geil oda? habe diese cpu auf dem forum hier gekauft und der läuft mit boxet kühler auf maximal 32°c bei volllast bei 2800MHz brauch er 1,55Vcore

Redy
2004-12-10, 14:23:54
Mein Sys läuft damit erheblich langsamer, obwohl die Tamps niemals mehr als 45° werden, nichtmal unter VL ( Wakü mit Triple + 3x7V ).

Seit es deaktiviert ist, läufts besser und stabiler. Habe dafür den Shutdown Modus auf ein Limit von 60^anstatt 75 gestellt....so wird auch nix passieren hoff ich mal.

Ich hatte das GEfühl, der regelt immer runter, auch wenns kalt genug ist
Hmm naja, normal ist das irgendwie nicht. Ich schätze das ist irgend nen fehler im bios zur programierung dieses features.
Bei manchen boards kann man sogar die throtteling temp einstellen, bei der er halt anfängt zu drosseln.


Den CPU-Z screenshot mit dem CPU/11,5 möchte ich bitte auch mal sehen LInk ?

Denn das was ich oben geschrieben habe gilt eigentlich bei allen rameinstellungen.

@laubpiepe
Haste deinen rechner nach draußen gestellt ?

jalapeno
2004-12-10, 15:25:25
Den CPU-Z screenshot mit dem CPU/11,5 möchte ich bitte auch mal sehen LInk ?

Denn das was ich oben geschrieben habe gilt eigentlich bei allen rameinstellungen.

@laubpiepe
Haste deinen rechner nach draußen gestellt ?

:D

Oh Mann, ich geb's auf...
Alles klar - bei euch greift der halbe Multi nicht in den Ramtakt ein und Laubpiepe bekommt 32° Vollast mit nem Boxed-Kühler.... :|

(löl)

D3aDl0cK
2004-12-10, 15:42:38
frage: ist das mit dem halben multi auch bei nforce 2 (dfi) so?

ich hattes mal gewusst aber vergessen, wär gut wenn mir dess einer sagen könnte.

kalle1111
2004-12-10, 15:53:19
:D

Oh Mann, ich geb's auf...
Alles klar - bei euch greift der halbe Multi nicht in den Ramtakt ein und Laubpiepe bekommt 32° Vollast mit nem Boxed-Kühler.... :|

(löl)
;D

Sizzla
2004-12-10, 17:01:33
Hmm naja, normal ist das irgendwie nicht. Ich schätze das ist irgend nen fehler im bios zur programierung dieses features.
Bei manchen boards kann man sogar die throtteling temp einstellen, bei der er halt anfängt zu drosseln.


Den CPU-Z screenshot mit dem CPU/11,5 möchte ich bitte auch mal sehen LInk ?

Denn das was ich oben geschrieben habe gilt eigentlich bei allen rameinstellungen.

@laubpiepe
Haste deinen rechner nach draußen gestellt ?

http://mail.ocrana.com/member/sicness/sync.jpg


bittesehr


@redy


dann erklär mir das mal bitte....

DeadMeat
2004-12-10, 17:02:29
der läuft mit boxet kühler auf maximal 32°c bei volllast bei 2800MHz brauch er 1,55Vcore


bei 1,55V und 2.8Ghz nur 32°?

Übertreibst du nicht ein bissl?

Mein NC hat im IDLE um die 30°C ohne CnQ viel niedriger gehts nicht schon gar nicht unter Vollast mit Boxed.....

Arschhulio
2004-12-10, 18:28:39
bei 1,55V und 2.8Ghz nur 32°?

Übertreibst du nicht ein bissl?

Mein NC hat im IDLE um die 30°C ohne CnQ viel niedriger gehts nicht schon gar nicht unter Vollast mit Boxed.....

Also mir kommen die Speicherlatenzen eher etwas komisch vor!

Redy
2004-12-11, 04:06:06
http://mail.ocrana.com/member/sicness/sync.jpg


bittesehr


@redy


dann erklär mir das mal bitte....
Ja, das bild hat mich erstmal zum grübeln gebracht, dann hab ich das mal selber nachgetestet mit 10x200 und 9,5x200.
Lustigerweise bekam ich bei 9,5x200 auch nen ramteiler von CPU/9,5 angezeigt.
Konnte ich mir jedoch nicht so ganz vorstellen, da das irgendwie alles wiederlegt was ich gelesen habe dazu und dann müsste auch das memfreq tool nen fehler haben.

Also nachgebencht und bei 9,5x200 fehlenmir komischerweise >100MB Speicherdurchsatz einfach so :|
Ich würde jetzt einfach mal behaupten CPU-Z schreibt da mist hin.

http://img92.exs.cx/img92/2723/speicher19wo.th.jpg (http://img92.exs.cx/my.php?loc=img92&image=speicher19wo.jpg)
http://img92.exs.cx/img92/455/speicher26eh.th.jpg (http://img92.exs.cx/my.php?loc=img92&image=speicher26eh.jpg)

@jalapeno
Laubpiepe meinte auch mit seiner 9800pro 8k 3dmark03 zzu bekommen :ugly: :wink:

Sizzla
2004-12-11, 11:29:45
Ja, das bild hat mich erstmal zum grübeln gebracht, dann hab ich das mal selber nachgetestet mit 10x200 und 9,5x200.
Lustigerweise bekam ich bei 9,5x200 auch nen ramteiler von CPU/9,5 angezeigt.
Konnte ich mir jedoch nicht so ganz vorstellen, da das irgendwie alles wiederlegt was ich gelesen habe dazu und dann müsste auch das memfreq tool nen fehler haben.

Also nachgebencht und bei 9,5x200 fehlenmir komischerweise >100MB Speicherdurchsatz einfach so :|
Ich würde jetzt einfach mal behaupten CPU-Z schreibt da mist hin.

http://img92.exs.cx/img92/2723/speicher19wo.th.jpg (http://img92.exs.cx/my.php?loc=img92&image=speicher19wo.jpg)
http://img92.exs.cx/img92/455/speicher26eh.th.jpg (http://img92.exs.cx/my.php?loc=img92&image=speicher26eh.jpg)

@jalapeno
Laubpiepe meinte auch mit seiner 9800pro 8k 3dmark03 zzu bekommen :ugly: :wink:



Ähmmm CPUZ, Everest, WCPUID....alle zeigen Mist an und Du hast als einziger den Durchblick? Alles klar.....sicher sicher ;D

Dann frag ich ab jetzt halt immer Dich, wenn Dein "Gefühl" oder "was Du gelesen hast" genauer sind als alle Tools......rofl

btw: Mein Speicherdurchasatz sinkt nicht, also würde ich mal behaupten, Du hast da Mist gelsenen ;D

Sizzla
2004-12-11, 11:33:13
@laubpiepe


Also mein NC 3400+ läuft Idle bei 2640 Mhz und ner Wasserkühlung mit 1xHeatkiller CPU und Triple Radi@ 3x5V idle auf ca 30°.....

Unter Volllast auf ca 39-42°........

Mit Wasserkühlung wohlgemerkt und zwar nicht mit ner Kackwakü, sondern mit ner richtig guten.......irgendwas kann da bei Deinen Temps echt nicht passen...


Aber alle Achtung was die CPU so kann......nicht übel...Glückspilz

Arschhulio
2004-12-11, 11:54:31
Also ich habe den Hyper 6 von Coolermaster mit 2 80er Lüfter und sehr gute gehäuse Lüftung und meine Temps. sind 32-45 bei 11x230, und der Standart Kühler hatte vorher 38-54°.

Vieleicht hat er den Rechner am Fenster stehen :|

Sizzla
2004-12-11, 12:05:14
Also ich habe den Hyper 6 von Coolermaster mit 2 80er Lüfter und sehr gute gehäuse Lüftung und meine Temps. sind 32-45 bei 11x230, und der Standart Kühler hatte vorher 38-54°.

Vieleicht hat er den Rechner am Fenster stehen :|


Wo Du gerad Fenster sagst....

Hab in vorbereitung auf den OC-Abend gestern Nachmittag bei knackigen -5° mal meinen Rechenknecht aufs Fensterbrettle geschickt, vorher nor neue CPU, NB und GPU Wasserkühler verbaut ( alles watercool Heatkiller, die sind ja soooooo geil ).....auf jeden Fall.....dann werden meine Temps auch laubenpiepe-like ;-)

Idle: 18°

VL: 26°

GPU: 34°

Alles nach 15-20 Minuten und nur mit 1x7V auf dem Ttriple.....

Trotzdem ging die Graka auf 510/1300 und die CPU auf über 2,8 Ghz.....natürlich mit viel Saft, aber bei den Temps isss ja kurzfristig egal...

Der OC- abend kann kommen....Heute Nacht sollen weniger als -10 werden....

2,9Ghz ich koooooooommmeeeeee

Redy
2004-12-11, 13:49:11
Ähmmm CPUZ, Everest, WCPUID....alle zeigen Mist an und Du hast als einziger den Durchblick? Alles klar.....sicher sicher ;D

Dann frag ich ab jetzt halt immer Dich, wenn Dein "Gefühl" oder "was Du gelesen hast" genauer sind als alle Tools......rofl

btw: Mein Speicherdurchasatz sinkt nicht, also würde ich mal behaupten, Du hast da Mist gelsenen ;D
Tjoa, ist mir relativ egal was du glaubst.

Aber die 3dc artikel liest du wohl auch nicht oder ?
http://www.3dcenter.org/artikel/2003/07-02_b.php
Da stehts alles beschrieben, das der Teiler immer aufgerundet wird.

Arschhulio
2004-12-11, 15:05:18
Wo Du gerad Fenster sagst....
Idle: 18°
VL: 26°
GPU: 34°

Der OC- abend kann kommen....Heute Nacht sollen weniger als -10 werden....
2,9Ghz ich koooooooommmeeeeee

Muhahahahhaha, was für ne WAKÜ hast Du denn?

Hast Du nen Link?

kalle1111
2004-12-11, 16:01:58
Jetzt beruhigt euch mal wieder !

@ Redy
Mehr als einen Screenshot posten, der Sizzla´s Behauptung unterstützt, kann er wohl nicht tun.

@ Sizzla
Das ist schon irgendwie seltsam, aber ich glaube Dir. Habe schon ganz andere Sachen mit Computern erlebt :crazy2:


EDIT:

Hab´s nu selbst getestet:

9x 240
Teiler 5/06
RAM bei 196,40 MHz
Sisoft Memory
3044
1043

9,5x 240
Teiler 5/06
RAM bei 190,00 MHz
Sisoft Memory
2948
2946

10x 240
Teiler 5/06
RAM bei 200,00 MHz
Sisoft Memory
3106
3106

Einen 11 ´er Multi habe ich leider nicht. Könnte mal jemand mit einem entsprechenden Multi überprüfen ??

Sizzla
2004-12-11, 17:08:42
Muhahahahhaha, was für ne WAKÜ hast Du denn?

Hast Du nen Link?


Nen Triple Black Ice pro mit 3x12V und CPU, NB Heatkiller rev.2 und Graka Innovatek Coolmatic NV 40.....an ner Eheim 1048.

Wenn ich Langeweile hab und benchen will, mach ich mnchmal noch nen Black Ice Dual zusätzlich in den Kreislauf...auch 2x12V.....

Da alles nur zum Benchen nat., ansonsten läuft der Passiv oder max 5V


Screenies hab ich bis 2,8Ghz.....such ich Dir raus....kommen gleich


Das war übrigens bei -4° draussen, die Wassertemp dürfte so bei ca. 10° max. gelegen haben....guck mal bei xs.org rein......da haben die ganz andere Werte erreicht..

Ich weiss ja nicht, wass DU für ne Wakü hast, aber so doll kann se nicht sein ;)

Sizzla
2004-12-11, 17:12:35
Jetzt beruhigt euch mal wieder !

@ Redy
Mehr als einen Screenshot posten, der Sizzla´s Behauptung unterstützt, kann er wohl nicht tun.

@ Sizzla
Das ist schon irgendwie seltsam, aber ich glaube Dir. Habe schon ganz andere Sachen mit Computern erlebt :crazy2:


EDIT:

Hab´s nu selbst getestet:

9x 240
Teiler 5/06
RAM bei 196,40 MHz
Sisoft Memory
3044
1043

9,5x 240
Teiler 5/06
RAM bei 190,00 MHz
Sisoft Memory
2948
2946

10x 240
Teiler 5/06
RAM bei 200,00 MHz
Sisoft Memory
3106
3106

Einen 11 ´er Multi habe ich leider nicht. Könnte mal jemand mit einem entsprechenden Multi überprüfen ??



Jaja....aber mit Teiler 5/6....ich sag ja die ganze Zeit, dass es nur klappt, solange Du als RAM teiler 1/1 wählst.....

Dann gehts......mehr als allen Tools glauben und meinen eigenen Augen werd ich nicht tun, mir auch ziemlich egal, deswegen brauchen wir uns nicht aufregen, haste Recht.

Ich bleib bei meinen halben Multis 1:1 und da kann das 3dc Artikel schreiben bis Weihnachten....solange es für mich klappt, ist mir das ziemlich egal. Es soll auch in früheren Zeiten in Lehrbüchern gestanden haben, die Erde sei eine Scheibe....Papier und Bytes sind geduldig.....ich teste da lieber selber, anstatt mich auf andere zu verlassen..

Frohes Fest



;D

StefanV
2004-12-11, 17:34:54
Ähmmm CPUZ, Everest, WCPUID....alle zeigen Mist an
Ja, das soll zum Teil vorkommen :rolleyes:


Dann frag ich ab jetzt halt immer Dich, wenn Dein "Gefühl" oder "was Du gelesen hast" genauer sind als alle Tools......rofl
siehe den 3DCenter Artikel und www.amd.com, wo es einige Dokumente gibt, in denen das drin steht...


btw: Mein Speicherdurchasatz sinkt nicht, also würde ich mal behaupten, Du hast da Mist gelsenen ;D
Was hat das damit zu tun?!

Von daher würd ich mal behaupten, das du hier zum Teil Mist behauptest :rolleyes:

D3aDl0cK
2004-12-11, 21:39:31
frage: ist das mit dem halben multi auch bei nforce 2 (dfi) so?

wär gut wenn mir dess einer sagen könnte.

wär supi , wenn mir einer einfach sagen könnte "ja" oder "nein" , wüsste gern ob das bei mir auch so ist. danke!

kalle1111
2004-12-12, 09:42:55
Jaja....aber mit Teiler 5/6....ich sag ja die ganze Zeit, dass es nur klappt, solange Du als RAM teiler 1/1 wählst.....

Dann gehts......mehr als allen Tools glauben und meinen eigenen Augen werd ich nicht tun, mir auch ziemlich egal, deswegen brauchen wir uns nicht aufregen, haste Recht.

Ich bleib bei meinen halben Multis 1:1 und da kann das 3dc Artikel schreiben bis Weihnachten....solange es für mich klappt, ist mir das ziemlich egal. Es soll auch in früheren Zeiten in Lehrbüchern gestanden haben, die Erde sei eine Scheibe....Papier und Bytes sind geduldig.....ich teste da lieber selber, anstatt mich auf andere zu verlassen..

Frohes Fest

Das Ganze nun mit 1:1

9x 225
RAM bei 225 MHz
Sisoft Memory
3469
3467

9,5x 225
RAM bei 225 MHz
Sisoft Memory
3305
3305

10x 225
RAM bei 225 MHz
Sisoft Memory
3480
3480

Der RAM wird demnach bei 1:1 korrekt getaktet. Aber die Performance bei halben Teilern ist schlechter (zumindest bei mir)

Die auch ein frohes Fest

:smile:

Redy
2004-12-12, 15:01:10
wär supi , wenn mir einer einfach sagen könnte "ja" oder "nein" , wüsste gern ob das bei mir auch so ist. danke!
Was das der speichertakt dann nicht syncron ist ?
Nein, ist nicht so, das der axp ne ganz andere baustelle ist. Da wird der ramtakt ja vom FSB abgeleitet und nicht vom CPU takt. Und von daher ist der da immer schön syncron wenn man das einstellt.

@kalle1111
Dein ergebnis belegt es ja im prinzip auch, das der ramtakt bei multi 9,5 vielleicht dochnichtmehr 225 ist, sondern vielleichgt nur noch 213,75. Das würde nämlich auch den verlust von >160MB speicherdurchsatz erklären.

Sizzla
2004-12-12, 15:11:25
Was das der speichertakt dann nicht syncron ist ?
Nein, ist nicht so, das der axp ne ganz andere baustelle ist. Da wird der ramtakt ja vom FSB abgeleitet und nicht vom CPU takt. Und von daher ist der da immer schön syncron wenn man das einstellt.

@kalle1111
Dein ergebnis belegt es ja im prinzip auch, das der ramtakt bei multi 9,5 vielleicht dochnichtmehr 225 ist, sondern vielleichgt nur noch 213,75. Das würde nämlich auch den verlust von >160MB speicherdurchsatz erklären.


Das muss aber nicht zwangsläufig so sein.....

230x11 ist bei mir schneller ( besserer Durchsatz ) als 250x10 zB.....nach Deiner Theorie müsste aber der RAM bei 250Mhz besseren Durchsatz haben oder nicht? Dem ist aber nicht so....

Ich denke eher, dass der grund für die 160MB woanders zu suchen ist....der Takt stimmt schon bei 1:1...auch wenn Du es immer noch nicht glaubst. Mehr als Screenies von verschiedenen Leuten geht nicht, um auch Dich zu überzeugen ;-)

Die Theorie mit den halben Multis ist nicht mehr haltbar, wenn es um 1:1 Betrieb geht...so seh ich das. Zumindest nicht, solange mir nicht jmd. Screenies mit gegenteiliger Aussage zeigen kann.

Wie wärs mal mit nem Screen redy, der Deine Aussage stützt? Würd ich gerne mal sehen...

Wo der RAM-Takt langsamer angezeigt wird bei 1:1 Betrieb...??

Dann bin ich auch bereit, nochmal drüber nachzudenken ;D

Redy
2004-12-12, 16:39:01
Das muss aber nicht zwangsläufig so sein.....

230x11 ist bei mir schneller ( besserer Durchsatz ) als 250x10 zB.....nach Deiner Theorie müsste aber der RAM bei 250Mhz besseren Durchsatz haben oder nicht? Dem ist aber nicht so....

Ich denke eher, dass der grund für die 160MB woanders zu suchen ist....der Takt stimmt schon bei 1:1...auch wenn Du es immer noch nicht glaubst. Mehr als Screenies von verschiedenen Leuten geht nicht, um auch Dich zu überzeugen ;-)

Die Theorie mit den halben Multis ist nicht mehr haltbar, wenn es um 1:1 Betrieb geht...so seh ich das. Zumindest nicht, solange mir nicht jmd. Screenies mit gegenteiliger Aussage zeigen kann.

Wie wärs mal mit nem Screen redy, der Deine Aussage stützt? Würd ich gerne mal sehen...

Wo der RAM-Takt langsamer angezeigt wird bei 1:1 Betrieb...??

Dann bin ich auch bereit, nochmal drüber nachzudenken ;D

Ich glaube du ignorierst hier fakten oder ?
Die info, das es keien halben ramteiler gibt stammt ursprünglich von amd und wenn das nicht stimmen sollte hätte leo soetwas bestimmt nicht in den artikel geschrieben.

Ich brauche keine screens von tools die durchaus mal schrott anzeigen können. Solange ich meine aussagen mit fakten z.B. dem 3dc artikel beweisen kann.

Wieso sollte den deiner meinung nach bei Halben multis der ramdurschsatz so einbrechen ? Da möchte ich mal ne vernünfige erklärung für sehen.

Arschhulio
2004-12-12, 17:39:19
Nen Triple Black Ice pro mit 3x12V und CPU, NB Heatkiller rev.2 und Graka Innovatek Coolmatic NV 40.....an ner Eheim 1048.

Wenn ich Langeweile hab und benchen will, mach ich mnchmal noch nen Black Ice Dual zusätzlich in den Kreislauf...auch 2x12V.....

Da alles nur zum Benchen nat., ansonsten läuft der Passiv oder max 5V


Screenies hab ich bis 2,8Ghz.....such ich Dir raus....kommen gleich


Das war übrigens bei -4° draussen, die Wassertemp dürfte so bei ca. 10° max. gelegen haben....guck mal bei xs.org rein......da haben die ganz andere Werte erreicht..


Ich weiss ja nicht, wass DU für ne Wakü hast, aber so doll kann se nicht sein ;)



Ich habe keine Wakü, habe momentan noch Luft Kühlung, aber dafür ne gute ;-)

Bin halt am überlegen langfristig auf Wakü um zu steigen!

Zum Thema halbe mutlis: ich kann nur zustimmen das bei halben Multis der Durchsatz sinkt, habe auch schonmal einen Artikel gelesen das dies auf 754Brettern in kombo mit A64 und halbe Multis, irgendwie abrunden und nicht richtig gehalten werden können.

11,5x 220 weniger als bei 11x220, also wenn das nicht eindeutig ist?

Mir aber auch egal wenn dies niemand glauben will, ist ja auch ein freies Land und Wieso ein brenendes Haus löschen wenn es doch im Winter wärme spendet?

;D :biggrin: ;D :biggrin: ;D

wirkstoff
2004-12-14, 15:33:23
ich habe ein kleines problem. wenn ich den rechner aus mache und nach 1ner minute wieder an dauert es bis der monitor anspringt, zussamenfassung

1. knopf drücken
2. monitor springt an
3. kommt nichts (bild)
4. fährt wie neu hoch und dann kommt das bild.


es sieht so aus als würde er den cpu takten und dann hochfahren, weis einer mehr darüber

Gast
2004-12-15, 12:40:02
Hallo,

ich bräuchte etwas hilfe beim konfigurieren von meinen 2 S-ATA Platten auf dem Lanparty UT NF3 Board.
Im Bios komme ich klar aber sobald es darum geht die beiden Platten als RAID 0 zu verbinden blick ich es nicht mehr :(

Also wenn Jemand das Board hat und diese Konfiguration schon einmal gemacht hat, könnte mir ja hier etwas hilfe geben?

Danke!!!

kalle1111
2004-12-15, 12:55:22
Hallo,

ich bräuchte etwas hilfe beim konfigurieren von meinen 2 S-ATA Platten auf dem Lanparty UT NF3 Board.
Im Bios komme ich klar aber sobald es darum geht die beiden Platten als RAID 0 zu verbinden blick ich es nicht mehr :(

Also wenn Jemand das Board hat und diese Konfiguration schon einmal gemacht hat, könnte mir ja hier etwas hilfe geben?

Danke!!!
Es steht zwar in der Anleitung, aber die ist nicht wirklich ausführlich.

Also:

Die beiden Platten an SATA 1+2 oder 3+4 (wenn Du OC dann immer 3+4) anschließen. Im Bios alle Ports incl. Raid freigeben. Dann booten und mit F10 ins Controller Bios gehen. Stripe einrichten.

Dann Rechner wieder booten mit Windows CD. Nach dem Start F6 drücken und mit Hilfe der beiliegenden Treiber Diskette BEIDE Treiber einspielen. Dann Partition erstellen und Windows installieren.

So hab ich es gemacht. Ich nutze Port 3+4

King_Of_Fortune
2004-12-16, 11:52:33
Sorry hab da mal ne Frage kenn mich in Sachen A64 garnicht aus *g bin noch einer von der Mobile oder DLT3C Sorte*g

Em Mein kumpel hat auch das dfi hat sich gestern das neuste Oscar Wu draufgeflasht mit winflash nund wenn er botet kommt son blauer bildschirm wo memtesst steht ich hab ihn gesagt er soll einfach laufen lassen...?

Was meint ihr?

Sein Sys..
3200 Newcastle
DFI Board250 GB
2x256 infineon 6a
Ti 4200
enermax nt

jalapeno
2004-12-16, 11:55:21
Es gibt ein (evtl. auch mehrere) BIOSe, bei denen memtest eingebaut ist. Soll heißen, da man memtest im BIOS aktivieren und deaktivieren kann.

Sofern er das aber nicht ausstellt, wird memtest nie enden :biggrin:

PS: Müßte im BIOS bei den Genie-Settings zu finden sein.

Arschhulio
2004-12-16, 12:35:47
So, ich habe mich entschlossen meinen TWINMOS TWISTER 2x512 Dual Channel Kit (2-3-3-7) zu verkaufen und neuen Speicher zu holen.

Da ist wieder das Problem, welchen hole ich, hätte gerne Speicher der bei 2-2-2-5 vieleicht bis 230Mhz oder sogar 250 geht, welchen soll ich holen, vieleicht direkt mit Link :biggrin:

MfG.

Arschhulio
2004-12-16, 13:16:12
Wo kann man den die Ballistix bzw. TCCD bestellen und woran sieht man das die TCCD haben?

Bei Overclockers.de sind keine verfügbar!

DrumDub
2004-12-16, 13:18:20
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1386&kat=223

Sizzla
2004-12-16, 13:22:57
http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1386&kat=223


genau die meinte ich...

Corsair XMS XL sind auch da...aber 50€ mehr

jalapeno
2004-12-16, 13:44:22
Wo kann man den die Ballistix bzw. TCCD bestellen und woran sieht man das die TCCD haben?

Ballistix:
http://www.crucial.com/eu/ballistix/store/listmodule.asp

TCCDs:
http://www.h-h-e.de/pd1092147845.htm?categoryId=11

kalle1111
2004-12-16, 14:12:39
Wo kann man den die Ballistix bzw. TCCD bestellen und woran sieht man das die TCCD haben?

Bei Overclockers.de sind keine verfügbar! Hier kannst Du Dich über verschiedene Speicher informieren:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher_chips/2004/ddr500-round-up/1/

und hier kann man ganz gut einkaufen:

http://www.oc-wear.de/

EDIT:

Was ist eigentlich mit Hynix D5 ???

siehe:

http://www.oc-wear.de/pd1107334630.htm?categoryId=25

Arschhulio
2004-12-16, 15:04:02
Oder ist es besser gleich DDR 500 zu holen, die gibt es aber nicht als CL 2 oder wenn es Sie geben sollte sind Sie bestimmt sau Teuer oder?

Arschhulio
2004-12-16, 15:17:33
Mal angenommen ich kauffe mir einen PC 500 2,5-3-3-8

und stelle die CPU auf 8x300, macht a:
Die CPU das mit (hab ja nen 3400/2400Mhz) und b:
Ist es schneller als zb. 11x230 und die RAM Timings auf 2-2-2-5?

Den RAM natürlich auf 1:1!

Wenn man hier schaut: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher_chips/2004/ddr500_corsair_ocz/7/

sieht es so aus als ob die DDR 500 oder höher schneller sind, trotz höherer Latencen, gilt das auch für den A64 754?

Glaub nicht oder, bisher waren hohe FSB nur sinnvol und schneller mit scharfen Timings oder?

jalapeno
2004-12-16, 15:26:47
@kalle: D5 wird u.a. auch auf den OCZ Gold 3700Rev3 verbaut - waren sehr gute Module (bis ca. 260 @ 2,5-3-3-x 1T) - da hat mein DFI leider dicht gemacht.

@Arschhulio: Die CL ist eigentlich ziemlich uninteressant. Ob du 2-3-3-x oder 3-3-3-x fährst, macht sich nichtmal bei Benches großartig bemerkbar.
Viel wichtiger sind die y-2-2-x und 1T.

Wenn du bspw. 11x240 mit 2,5-2-2-x 1T fährst (bspw. Ballistix) bist du merklich schneller unterwegs als mit 10x264 und 2,5-3-3-x 1T (bspw. TCCDs). Scharfe Timings machen sich beim 754 recht deutlich bemerkbar mit Ausnahme der CL.


EDIT: Test bei CB
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/arbeitsspeicher_chips/2004/das_ddr400-round-up/

Arschhulio
2004-12-16, 16:01:29
Was haltet ihr von denen?

1024MB TWINX XMS-XL DDR400, CL2-2-2-5, Kühler, 2x 512MB (TCCD?)

Bei SNOGARD für 249€ auf Lager.

Welche Balisix meinst Du denn die bei 240 oder 250 auf 2,5-2-2-X laufen?

wirkstoff
2004-12-16, 16:15:49
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/sl.jpg
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/ss.jpg
http://people.freenet.de/clanshots/nethands/temp.jpg


Frage!

wie komm ich an den da oben ran? und hat der A64 nun dual oder nicht?

jalapeno
2004-12-16, 16:21:24
Was haltet ihr von denen?

1024MB TWINX XMS-XL DDR400, CL2-2-2-5, Kühler, 2x 512MB (TCCD?)

Bei SNOGARD für 249€ auf Lager.

Welche Balisix meinst Du denn die bei 240 oder 250 auf 2,5-2-2-X laufen?

Ich würde dir raten, zu A-DATA 566ern oder den Twinmos Twister PROs zu greifen. Den Link zu den A-DATAs habe ich vorhin ja schon gepostet.

Bei den Ballistix ist es egal, ob du die 3200er oder die 4000er nimmst - sie unterscheiden sich nur die Programmierung der Timings - auf beiden sitzen die gleichen Chips (Micron 5B-G). Ich selber habe mehrere Ballistix Paare hier gehabt und alle!!! haben zumindest 230 @ 2,5-2-2-x gepackt. Die besten sogar 245 @2,5-2-2-x. Mit mehr Saft (3,1V+) sind wohl auch noch höhere Takte damit drin - habe auch schon 260 @3-2-2-x 1T gesehen.

@laubpiepe: Sockel 754 hat kein DualChannel :D

Arschhulio
2004-12-16, 17:00:02
Ich würde dir raten, zu A-DATA 566ern oder den Twinmos Twister PROs zu greifen. Den Link zu den A-DATAs habe ich vorhin ja schon gepostet.

Bei den Ballistix ist es egal, ob du die 3200er oder die 4000er nimmst - sie unterscheiden sich nur die Programmierung der Timings - auf beiden sitzen die gleichen Chips (Micron 5B-G). Ich selber habe mehrere Ballistix Paare hier gehabt und alle!!! haben zumindest 230 @ 2,5-2-2-x gepackt. Die besten sogar 245 @2,5-2-2-x. Mit mehr Saft (3,1V+) sind wohl auch noch höhere Takte damit drin - habe auch schon 260 @3-2-2-x 1T gesehen.

@laubpiepe: Sockel 754 hat kein DualChannel :D

Wie hoch ist den der Wert x?

6-8 ?

Die A DATA sind recht günstig, ich habe vor meine CPU auf 10x250 und Speicher 1:1 laufen zu lassen.

Da sind die ja Optimal oder? Wenn die dann auf 2,5-2-2-8 bei 250Mhz laufen.

jalapeno
2004-12-16, 17:33:01
Wie hoch ist den der Wert x?

6-8 ?

Die A DATA sind recht günstig, ich habe vor meine CPU auf 10x250 und Speicher 1:1 laufen zu lassen.

Da sind die ja Optimal oder? Wenn die dann auf 2,5-2-2-8 bei 250Mhz laufen.

x soll bedeuten, daß du eigentlich einstellen kannst, was du möchtest. Manche behaupten 10 wäre am schnellsten, andere schwören auf 5 - das kannst du halten wie ein Dachdecker :biggrin:

TCCDs (auch die A-DATAs) packen aber nicht 2,5-2-2-8 bei 250. Das kannst du knicken. Einzig mit BH-5/Bh-6, OCZ VZ oder halt den Ballistix ist das möglich, wobei es nur bei den Ballistix mit einer geringen Spannung (unter 3,1V) möglich sein kann. Schau doch nochmal in den Test bei ComputerBase, den ich verlinkt habe weiter oben.

wirkstoff
2004-12-16, 18:00:54
Ich würde dir raten, zu A-DATA 566ern oder den Twinmos Twister PROs zu greifen. Den Link zu den A-DATAs habe ich vorhin ja schon gepostet.

Bei den Ballistix ist es egal, ob du die 3200er oder die 4000er nimmst - sie unterscheiden sich nur die Programmierung der Timings - auf beiden sitzen die gleichen Chips (Micron 5B-G). Ich selber habe mehrere Ballistix Paare hier gehabt und alle!!! haben zumindest 230 @ 2,5-2-2-x gepackt. Die besten sogar 245 @2,5-2-2-x. Mit mehr Saft (3,1V+) sind wohl auch noch höhere Takte damit drin - habe auch schon 260 @3-2-2-x 1T gesehen.

@laubpiepe: Sockel 754 hat kein DualChannel :D


aber wieso kommt der eine so hoch mit seinem Bundle??? 100ert pro wenn ich mir das boar dzu lege komme ich nicht so hoch!

PS: hat sich erledigt hat sockel 9...

kalle1111
2004-12-16, 18:54:57
Ich steige auch um :biggrin:

Welche soll ich nehmen ????? :confused:

diese http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1386&kat=223

oder

diese http://www.oc-wear.de/pd1107334630.htm?categoryId=25

jalapeno
2004-12-16, 19:01:21
Die hier:

Link (http://www.h-h-e.de/pd1100639651.htm?categoryId=43) :biggrin:

bei den Kingmax und A-Data bin ich mir nicht sicher... Auf den A-Data 4000ern werden zumeist Hynix D-43 verbaut, welche nicht unbedingt der Brüller für das DFI sind.

Würde die A-DATA566er, die Twinmos Twister PRO und die Ballistix empfehlen -->alles unter 230,- €

Wenns mehr sein darf - G.Skill
Klick nummer2 (http://www.pctweaker.de/pd1098330343.htm?categoryId=24) :D

Arschhulio
2004-12-16, 19:33:26
Also sind die Twinmos Twister wirklich so gut denn die die ich bis jetzt habe sind scheisse!

Die haben ja TCCP druff, was meinst Du wie hoch die gehen?

kalle1111
2004-12-16, 19:54:46
Also sind die Twinmos Twister wirklich so gut denn die die ich bis jetzt habe sind scheisse!

Die haben ja TCCP druff, was meinst Du wie hoch die gehen? TCCD sind verbaut und das ist derzeit wohl das Beste, was für Geld zubekommen ist !

EDIT:

@ Jalapeno

Wie wär´s hiermit:
http://cheeep.de/chips.php?op=modload&name=cheeep_shop&file=description&II=960&IDU=2004121619521684.245.178.28

Und wie sieht´s mit der Kompatibilität beim DFI aus. Hattest Du mit irgendwelchen Riegeln Probleme ?

jalapeno
2004-12-16, 20:12:07
Kalle:

Die habe ich derzeit auf dem MSI Neo2 am Start :D
Auf dem DFI lief alles - keine Probleme aufgetreten. Am Besten haben mir aber im Zusammenspiel mit dem DFI die Ballistix gefallen.

PS: Die A-DATA pendeln sich auf dem Neo2 so ca. bei 270 @ 2,5-3-3-x 1T ein ;) (@2,7V)

Sizzla
2004-12-16, 20:51:03
Kalle:

Die habe ich derzeit auf dem MSI Neo2 am Start :D
Auf dem DFI lief alles - keine Probleme aufgetreten. Am Besten haben mir aber im Zusammenspiel mit dem DFI die Ballistix gefallen.

PS: Die A-DATA pendeln sich auf dem Neo2 so ca. bei 270 @ 2,5-3-3-x 1T ein ;) (@2,7V)


@jalapeno

Das MSI hab ich jetzt auch......manchmal etwas instabil ( Bluescreen trotz non OC ) aber sonst geil schnell.....

Haste BIOS update gemacht?


Welche DIMM Plätze nimmst Du und wie laufen die a-datas bei 200??

kalle1111
2004-12-16, 20:55:47
Kalle:

Die habe ich derzeit auf dem MSI Neo2 am Start :D
Auf dem DFI lief alles - keine Probleme aufgetreten. Am Besten haben mir aber im Zusammenspiel mit dem DFI die Ballistix gefallen.

PS: Die A-DATA pendeln sich auf dem Neo2 so ca. bei 270 @ 2,5-3-3-x 1T ein ;) (@2,7V)
Habe die A-Data gerade bestellt :biggrin:

Das ist mein Weihnachtsgeschenk +++ freu +++

jalapeno
2004-12-16, 21:17:34
@Kalle: :D

@sizzla: Hast du das Neo2 Platinum (nf3)?
Ich benutze das 1.41Mod BIOS. RAMs stecken in 1+2
Timings bei 200 hab ich nicht überprüft :biggrin: (bin gleich auf 240+250 gegangen)

D3aDl0cK
2004-12-16, 21:21:56
Die hier:

Link (http://www.h-h-e.de/pd1100639651.htm?categoryId=43) :biggrin:

bei den Kingmax und A-Data bin ich mir nicht sicher... Auf den A-Data 4000ern werden zumeist Hynix D-43 verbaut, welche nicht unbedingt der Brüller für das DFI sind.

Würde die A-DATA566er, die Twinmos Twister PRO und die Ballistix empfehlen -->alles unter 230,- €

Wenns mehr sein darf - G.Skill
Klick nummer2 (http://www.pctweaker.de/pd1098330343.htm?categoryId=24) :D

Könntest du mir vllt. sagen wieviel die G-Skill gekostet haben in der Aktion von denen? und ohne? (mich würde preisdifferenz interessieren)
dazu kamen ja nur 5Euro ? weil noch kein Händler in D die hatte (ist das jetzt auch so mit den 5€ trotz pctweaker?)

jalapeno
2004-12-16, 21:31:01
Könntest du mir vllt. sagen wieviel die G-Skill gekostet haben in der Aktion von denen? und ohne? (mich würde preisdifferenz interessieren)
dazu kamen ja nur 5Euro ? weil noch kein Händler in D die hatte (ist das jetzt auch so mit den 5€ trotz pctweaker?)

OMG - so ca. 235,- waren das insgesamt ... 215,- € für die Steinchen + Versand und ca. 15,- bis 25,- für die Überweisung an die Bank.

Sizzla
2004-12-16, 22:01:10
@Kalle: :D

@sizzla: Hast du das Neo2 Platinum (nf3)?
Ich benutze das 1.41Mod BIOS. RAMs stecken in 1+2
Timings bei 200 hab ich nicht überprüft :biggrin: (bin gleich auf 240+250 gegangen)


Hab das MSI K8T NEO 2 mit viapro chipsatz...FISR oder sowas glaub ich noch
:confused:


Ist das nicht das gleiche? Sorry dann, dachte die wären gleich.

Weisste wos gute BIOS gibt für MSI-Boards?

Gibts da auch sowas wie beim DFI mit 4,1VRAM?? ;D


GEht aber sehr gut...endlich wieder guter Speicherdurchsatz nach dem sockel 754. Da hat ich was um die 4000MB/s......jetzt fast 8000MB/s...naja dual halt :biggrin:

Arschhulio
2004-12-16, 22:06:33
TCCD sind verbaut und das ist derzeit wohl das Beste, was für Geld zubekommen ist !

EDIT:

@ Jalapeno

Wie wär´s hiermit:
http://cheeep.de/chips.php?op=modload&name=cheeep_shop&file=description&II=960&IDU=2004121619521684.245.178.28

Und wie sieht´s mit der Kompatibilität beim DFI aus. Hattest Du mit irgendwelchen Riegeln Probleme ?

Jo Sorry Tippfehler, berichte mir wie die A-DATA sind, entscheide
mich dann zwichen denen und den neuen
Twinmos Twister PRO mit TCCD , sind ja beide TCCD aber
ich glaube auch ich hole die A-DATA.

Gast
2004-12-16, 22:20:26
Es steht zwar in der Anleitung, aber die ist nicht wirklich ausführlich.

Also:

Die beiden Platten an SATA 1+2 oder 3+4 (wenn Du OC dann immer 3+4) anschließen. Im Bios alle Ports incl. Raid freigeben. Dann booten und mit F10 ins Controller Bios gehen. Stripe einrichten.

Dann Rechner wieder booten mit Windows CD. Nach dem Start F6 drücken und mit Hilfe der beiliegenden Treiber Diskette BEIDE Treiber einspielen. Dann Partition erstellen und Windows installieren.

So hab ich es gemacht. Ich nutze Port 3+4

Wollte mich kurz bei dir bedanken Kalle1111!
Hat Super funktioniert. Habe jetzt beide Platten auf RAID 3+4 weil ich etwas Übertaktet habe. Warum eigentlich 3 + 4 und nicht 1+2 wenn man übertaktet?!
Achso wollt noch kurz fragen ob es überhaupt sinn macht die beiden Platten auf RAID 0 laufen zu lassen wenn ich noch zwei IDE Platten am Board hängen habe. Auf der ersten läuft das Betriebsystem die zweite ist leer und die dritte (RAID 0) ist halt für Games und Benches gedacht! Würde diese Konfiguration gutgehen?

kalle1111
2004-12-16, 22:33:01
Wollte mich kurz bei dir bedanken Kalle1111!
Hat Super funktioniert. Habe jetzt beide Platten auf RAID 3+4 weil ich etwas Übertaktet habe. Warum eigentlich 3 + 4 und nicht 1+2 wenn man übertaktet?!
Weil man mit dem Referenztakt (FSB) bei 3+4 höher gehen kann, als mit Port 1+2. 3+4 sind direkt in der Southbridge integriert. Für 1+2 gibt es einen separaten Controller. 3+4 liegen über dem AGP-Steckplatz.


Achso wollt noch kurz fragen ob es überhaupt sinn macht die beiden Platten auf RAID 0 laufen zu lassen wenn ich noch zwei IDE Platten am Board hängen habe. Auf der ersten läuft das Betriebsystem die zweite ist leer und die dritte (RAID 0) ist halt für Games und Benches gedacht! Würde diese Konfiguration gutgehen?
Das macht absolut Sinn, da Du mit Raid 0 fast über die doppelte Performance verfügst. Gib mal Raid 0 bei google ein und informiere Dich mal über das Thema.

Ich habe die Systempartition ebenfalls auf dem Raid-Verbund. Muß aber nicht sein.

Arschhulio
2004-12-17, 21:59:33
Hab das MSI K8T NEO 2 mit viapro chipsatz...FISR oder sowas glaub ich noch
:confused:


Ist das nicht das gleiche? Sorry dann, dachte die wären gleich.

Weisste wos gute BIOS gibt für MSI-Boards?

Gibts da auch sowas wie beim DFI mit 4,1VRAM?? ;D


GEht aber sehr gut...endlich wieder guter Speicherdurchsatz nach dem sockel 754. Da hat ich was um die 4000MB/s......jetzt fast 8000MB/s...naja dual halt :biggrin:


Ich glaube 8000MB/s ist nicht ganz richig, Dual Channel heist nicht gleich Doppelter DUrchsatz oder?

8000MB/s ist echt zu hoch!

jalapeno
2004-12-17, 23:49:42
Ich glaube 8000MB/s ist nicht ganz richig, Dual Channel heist nicht gleich Doppelter DUrchsatz oder?

8000MB/s ist echt zu hoch!


Joa - 8000 ist ein bißchen viel... mit den TCCDs @ 250 @ 2,5-3-3-5 1T bekomme ich bei Everest so ca. 7.200MB/s, aber nicht 8.000 :|

Arschhulio
2004-12-18, 00:05:05
Joa - 8000 ist ein bißchen viel... mit den TCCDs @ 250 @ 2,5-3-3-5 1T bekomme ich bei Everest so ca. 7.200MB/s, aber nicht 8.000 :|

Welche hattest Du denn jetzt von denen??

Die von A-Data,Twinmos oder Corsair?

Wie ist das eigentlich, schafft es jeder A64 auf 250Mhz FSB?

jalapeno
2004-12-18, 00:06:41
Derzeit habe ich die A-DATA 566er verbaut.

Arschhulio
2004-12-18, 00:08:31
Derzeit habe ich die A-DATA 566er verbaut.

Jo die werde ich mir auch holen, muss nur erstmal meine alten Twinmos Twister loswerden, es sei denn es leiht mir jemand die kohle ;-)

kalle1111
2004-12-18, 02:31:16
Jo die werde ich mir auch holen, muss nur erstmal meine alten Twinmos Twister loswerden, es sei denn es leiht mir jemand die kohle ;-)
3, 2, 1, meins - und weg

Arschhulio
2004-12-18, 13:16:25
3, 2, 1, meins - und weg

Die haben zum glück noch welche da!

kalle1111
2004-12-19, 18:11:29
@ Jalapeno

Schaffen die A-Data bei 200 MHz 2-2-2-x ???

jalapeno
2004-12-19, 18:33:33
Sollten sie schaffen - sind ja TCCDs :biggrin:

Habe meine aber dahingehend noch nicht getestet - bin gleich auf 250 (2,5-3-3-x 1T) gehopst ;)

Arschhulio
2004-12-20, 00:56:42
@ Jalapeno

Schaffen die A-Data bei 200 MHz 2-2-2-x ???

Dann werden Deine ja evtl. morgen eintreffen, viel Spass beim testen, ich muss mich noch etwas gedulden. :frown:

kalle1111
2004-12-20, 01:03:25
Dann werden Deine ja evtl. morgen eintreffen, viel Spass beim testen, ich muss mich noch etwas gedulden. :frown:
Ich gebe Info sobald sie hier sind :smile:

Arschhulio
2004-12-20, 01:09:51
Ich gebe Info sobald sie hier sind :smile:


Mach das, freu mich auch schon wenn ich Sie endlich bestellen kann!

Arschhulio
2004-12-20, 17:25:29
@Kalle

Teste mal den neuen CPU treiber, bei mir funzt CnQ zwa nur solange ich nichts spiele aber vorher ging ja gar nichts.

Vieleicht läuft der bei Dir ja: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=192426

Arschhulio
2004-12-21, 12:16:58
@Kalle

Und, die Riegel schon da?

kalle1111
2004-12-21, 15:25:37
@Kalle

Und, die Riegel schon da?
Nein, leider noch nix da. Habe gerade mal ein mail abgeschickt !

Arschhulio
2004-12-21, 17:51:42
Also ich habe jetzt ca. 4Std versucht mit dem neuen CPU Treiber CnQ zum laufen zu kriegen.

Fazit: ICH WERDE NIE WIEDER CnQ versuchen, das gibts echt nicht, das ist echt eine Frechheit!!!!

Alles auf Auto +Standart Takt und?????

Solange man nichts macht gehts, aber egal ob restart oder Game start, freeezeeeeeeeee, AMD soll sich den scheiss sonst wo hinstecken und nicht mit etwas werben was nicht geht!!!!

Ist ja fast so wie bei NV mit dem nicht funktionierenden Videochip :P

jalapeno
2004-12-21, 18:21:21
Das hat nix mit AMD zu tun, sondern liegt am DFI - beschwer dich da

kalle1111
2004-12-21, 20:51:11
Also ich habe jetzt ca. 4Std versucht mit dem neuen CPU Treiber CnQ zum laufen zu kriegen.

Fazit: ICH WERDE NIE WIEDER CnQ versuchen, das gibts echt nicht, das ist echt eine Frechheit!!!!

Alles auf Auto +Standart Takt und?????

Solange man nichts macht gehts, aber egal ob restart oder Game start, freeezeeeeeeeee, AMD soll sich den scheiss sonst wo hinstecken und nicht mit etwas werben was nicht geht!!!!

Ist ja fast so wie bei NV mit dem nicht funktionierenden Videochip :P
Liegt am board. Lass die Finger von C&Q, habe mir damit schon mein ganzes System abgeschossen. Wichtig: Image machen vor dem fummeln.

Warte auf das nächste Bios, damit wird´s (hoffentlich) funzen !

Arschhulio
2004-12-21, 22:55:43
Liegt am board. Lass die Finger von C&Q, habe mir damit schon mein ganzes System abgeschossen. Wichtig: Image machen vor dem fummeln.

Warte auf das nächste Bios, damit wird´s (hoffentlich) funzen !


Hab gedacht das muss doch irgendwie aber neeeeeee!

Hast aber recht!

kalle1111
2004-12-28, 14:14:22
Speicher ist nun endlich angekommen und der rockt http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/images/smilies/biggrin.gif

http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/a-data.JPG

jalapeno
2004-12-28, 17:53:14
:D

Hab ich dir doch gesagt

kalle1111
2004-12-28, 22:35:37
:D

Hab ich dir doch gesagt
Sag mal welche Spannung gibst Du den Chips und dem Chipsatz ?
Habe das Gefühl mehr als 2,8 für den Speicher macht keinen Sinn.

Redy
2004-12-28, 23:12:19
Sag mal welche Spannung gibst Du den Chips und dem Chipsatz ?
Habe das Gefühl mehr als 2,8 für den Speicher macht keinen Sinn.
Wenn das TCCD sind ist das ehr gut möglich, die springen nicht wirklich auf mehr spannung an. Soweit ich gehört habe sollen mehr als 2,8V sogar eher das gegenteil bewirken.

wirkstoff
2004-12-29, 00:22:10
habe auch mal eine frage! wie kann das sein das meine HDD am SATA hängt aber im windows unter PIO erkannt wird? z.B. wenn ich einen film oder eine mp3 abspiele raddert die hdd richtig ohne abzusetzen ist das normal?

kalle1111
2004-12-29, 00:23:40
... Soweit ich gehört habe sollen mehr als 2,8V sogar eher das gegenteil bewirken.
Das habe ich auch mal irgendwo gelesen. Weiterhin habe ich auch gehört, daß es eine neue "Version" geben soll, die mehr Spannung verträgt.

Und ja, es sind TCCD-Chips

jalapeno
2004-12-29, 12:07:38
Sag mal welche Spannung gibst Du den Chips und dem Chipsatz ?
Habe das Gefühl mehr als 2,8 für den Speicher macht keinen Sinn.
RAM: 2,7V (250); 2,75V (260)
Und ja, ab 2,8-2,85V werden TCCDs eher instabil. Die höchstmöglichen Takte erreicht man idR mit nur 2,6V.

Chipsatz: Hab doch jetzt ein MSI Neo2 - da kann man nicht soviel verstellen :D

wirkstoff
2004-12-29, 15:39:52
habe auch mal eine frage! wie kann das sein das meine HDD am SATA hängt aber im windows unter PIO erkannt wird? z.B. wenn ich einen film oder eine mp3 abspiele raddert die hdd richtig ohne abzusetzen ist das normal?

kalle1111
2004-12-30, 03:01:40
An welchem Controller hängt die Platte und welches Bios verwendest Du ?

Sizzla
2004-12-30, 11:24:46
hab heute mein DFI aus der RMA wiederbekommen........habe aber anscheinend eine n euere Revision erhalten.

Das BIOS funzt jetzt von Anfang an ohne Flash wunderbar....der passive NB Kühler wurde stark überarbeitet. Sieht jetzt wesentlich höher und mit viel mehr Pinnen aus....ähnlich den Zalman passiv NB Kühlern. Die modifikation scheint einiges zu bringen, der alte Kühler wurde recht heiß, dieser nur handwarm.

Ansonsten hab ich den Eindruck, noch etwas höher bei OC zu kommen...muss aber erst nochmal genau testen...

Auf jeden Fall ist das BIOS besser.......schade das ich trotzdem flashen muss, denn ich brauch nunmal mehr VRAM....

Ich überleg stark, welche Kombo ich behalten soll und welche wieder weggeht? Einer Tips??

Auswahl wäre:

1. DFI UT 250GB +3400+@2,640Ghz

2.MSI K8T Neo2 Via pro + 3500+ Newcastle@2,750 Ghz

Tendiere doch eher zur MSI Kombo, da 939 und nochmal 100Mhz mehr....aber fürs OCen und Benchen ist das DFI imo die bessere Wahl.....dafür ist MSI viel schneller out-of-box.

Ach man.....


edit:

da hat DFI wohl zu viel des guten beim NB Kühler gemacht.....die 6800U mit Lukü passt nicht mehr.....kollidiert mit dem Kühler...

Auch sehr lange PCI Karten...die nach hinten rausgehen dürften keine CHance im obersten Steckplatz haben.

Aber mit wasserkühler gehts natürlich...

kalle1111
2004-12-30, 17:37:10
@ Sizzla

Funzt C&Q jetzt ??

Wie ist die Revision (siehe Aufkleber auf pinkfarbenem Anschlußpanel) ??

Gast
2004-12-30, 18:42:20
@ Sizzla

Funzt C&Q jetzt ??

Wie ist die Revision (siehe Aufkleber auf pinkfarbenem Anschlußpanel) ??

Wenn C&Q jetzt funzt könen wir unsere Boards dann gegen eine neue Rev. tauschen??

Eigentlich schon oder?

Arschhulio
2004-12-30, 18:44:05
Wenn C&Q jetzt funzt könen wir unsere Boards dann gegen eine neue Rev. tauschen??

Eigentlich schon oder?

Hab vergessen mich anzumelden :ucrazy3:

Arschhulio
2005-01-02, 14:37:00
Funzt CnQ denn jetzt bei der neuen Rev.???

Sizzla
2005-01-03, 14:33:48
Funzt CnQ denn jetzt bei der neuen Rev.???


kA......die CPU hat ne Macke, die ich aus der RMA bekommen hab. Also kann ich das DFI erst mit neuer 754 CPU testen....


@kalle

da ist kein Aufkleber drauf.....

kalle1111
2005-01-03, 18:28:02
@kalle

da ist kein Aufkleber drauf.....
Links neben dem Kühlkörper findest Du einen Aufkleber auf dem pinkfarbenem Drucker-Anschluß (Siehe Bild) und der fehlt bei Dir ???

http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/A64_2.JPG

Sizzla
2005-01-03, 18:33:15
@kalle


Der ist bei mir rechts über der Batt., neben NB Kühkler....


Da steht:


R.A00

p/N N22501-0


Und der Kühler ist nun schwarz und viel höher....

kalle1111
2005-01-03, 21:34:28
@kalle


R.A00

p/N N22501-0


Und der Kühler ist nun schwarz und viel höher....
Bedeutet Rev. A00 und die habe ich auch.
Das mit dem Kühler wird schon Sinn machen. Die SB wird dermassen heiss ...

Arschhulio
2005-01-04, 11:43:37
Also besser für die NB nen anderenKühler druff machen, zB. den von Zalmann?

Ich versuche einfach auf Grund der nicht funktionierenden CnQ funktion, bei Mindfactory das Board einzutauschen.

kalle1111
2005-01-04, 11:58:53
Also besser für die NB nen anderenKühler druff machen, zB. den von Zalmann?

Ich versuche einfach auf Grund der nicht funktionierenden CnQ funktion, bei Mindfactory das Board einzutauschen.
Wenn das mit Deiner Graka keine Probleme gibt, dann kannst Du einen anderen Kühler druffpacken.

Gegen was willst Du das board denn tauschen ??

wirkstoff
2005-01-04, 22:13:51
@kalle


Der ist bei mir rechts über der Batt., neben NB Kühkler....


Da steht:


R.A00

p/N N22501-0


Und der Kühler ist nun schwarz und viel höher....

genau habe auch einen schwarzen KK

kalle1111
2005-01-04, 22:42:22
genau habe auch einen schwarzen KK
seltsam, vielleicht sollte ich vorsorglich auch den Kühler wechseln. Nur dann hat man wieder keine Garantie mehr, grrr.

Welche Revision hast Du ?

kalle1111
2005-01-05, 10:07:39
Nun ist es offiziell:
DFI mit nForce 4

http://www.dfi.com.tw/Press/press_header_content_us.jsp?PAGE_TYPE=US&TITLE_ID=4839&LINKED_URL=arch343.jsp&SITE=NA


ÄDITT:

http://www.dfi.com.tw/Product/xx_product_spec_details_r_us.jsp?PRODUCT_ID=3469&CATEGORY_TYPE=LP&SITE=US

http://www.dfi.com.tw/Upload/Product_Picture/LP%20UT%20nF4%20SLI-D.jpg

Breaker10
2005-01-08, 10:32:30
Ich brauche besseren Speicher, das wäre doch was 1:1 *sabber*

http://people.freenet.de/biturbo/cpu-z-350.jpg

Arschhulio
2005-01-08, 14:48:52
Ich brauche besseren Speicher, das wäre doch was 1:1 *sabber*

http://people.freenet.de/biturbo/cpu-z-350.jpg


Also da bei dem 754 Board die scharfen Latencen sehr wichtig sind und ich nicht glauben kann das das unter CL 3 bei 350 geht, eher wohl CL4, nehme ich lieber 275 bei CL2,5 ;-) und 3-3-8, siehe Speicher von Kalle!!

kalle1111
2005-01-08, 18:34:55
Also da bei dem 754 Board die scharfen Latencen sehr wichtig sind und ich nicht glauben kann das das unter CL 3 bei 350 geht, eher wohl CL4, nehme ich lieber 275 bei CL2,5 ;-) und 3-3-8, siehe Speicher von Kalle!!
Also so ganz toll wie es im ersten Momant aussieht, ist es dann nicht. Ich habe mal eine Memtest-Orgie eingelgt und dabei kam folgendes haraus:

Alles wurde 1:1 zum CPU-Takt mit 1T getestet !

2-2-2-5 => wird noch getestet
2,5-3-3-8 => max. 260 MHz
2,5-4-4-8 => max 280 MHz
3-4-4-8=> funzt nicht (liegt am board)

Ich kann zwar mit 2,5-4-4-8 bis 285 einstellen und auch benchen, was einen gewaltigen Durchsatz von 4500 mb/sek. bringt, aber memtest-stabil ist das nicht.

Vorhin war ein Freund mit seinem neuen Twister Pro (2x 512 TCCD) da um diese in meinem board zu testen, weil in seinem MSI board bei 230 schon schluss ist. Dabei bin ich auf etwa die gleichen Ergebnisse gekommen.

Breaker10
2005-01-08, 22:34:29
Ich habe da irgendwie ein kleines problem. Ich hatte mir damals 2x256MB PC4300 mit Hynix Speicher geholt, im So. 939 liefen beide ohne probleme ständig auf 275 MHZ. Jetzt ist es so das ein Riegel auf 280 MHZ läuft, bei beiden muss ich runter auf 250 MHZ, das ist doch schei... Meint ihr das kann am Clawhammer liegen ?

kalle1111
2005-01-09, 10:53:04
Ich habe da irgendwie ein kleines problem. Ich hatte mir damals 2x256MB PC4300 mit Hynix Speicher geholt, im So. 939 liefen beide ohne probleme ständig auf 275 MHZ. Jetzt ist es so das ein Riegel auf 280 MHZ läuft, bei beiden muss ich runter auf 250 MHZ, das ist doch schei... Meint ihr das kann am Clawhammer liegen ?
Entweder am Clawhammer oder am board. Sehe ich das richtig, daß Du von 939 auf 754 gewechselt bist ?

Breaker10
2005-01-09, 14:25:49
Ja, das ist richtig. Mein 3000+ (939) war nicht so toll oder aber das MSI K8T

Board war mist, der Clawhammer schon nen höheren Takt als mein So. 939 Sys

Und 2430 MHZ bei 1,55V für nen 2800+ finde ich in Ordnung :) Habe mal eben im DFI Forum geschaut, da habe ich bemerkt das ich wohl nicht der einzigste bin der das problem mit zwei Riegeln hat, naja da fliegen die Hynix wohl raus und hole mir die A-Data 566 Riegel :)

kalle1111
2005-01-09, 15:06:11
Ja, das ist richtig. Mein 3000+ (939) war nicht so toll oder aber das MSI K8T

Board war mist, der Clawhammer schon nen höheren Takt als mein So. 939 Sys

Und 2430 MHZ bei 1,55V für nen 2800+ finde ich in Ordnung :) Habe mal eben im DFI Forum geschaut, da habe ich bemerkt das ich wohl nicht der einzigste bin der das problem mit zwei Riegeln hat, naja da fliegen die Hynix wohl raus und hole mir die A-Data 566 Riegel :)
:biggrin: Das nenne ich konsequent. Hast Du es nicht mal mit einem anderen board probiert ?

Du mußt mal beim DFI mit den Bänken experimentieren. Die besten Ergebnisse habe ich mit Bank 1+3.
Die A-Data kann ich nur empfehlen. Günstiger kommt man an TCCD nicht ran.

Breaker10
2005-01-09, 15:11:45
Das So. 939 Sys hab ich vor Weihnachten noch verkauft, hatte keine Lust mehr

gehabt mich damit zu beschäftigen.Mein nächsten Sys wird dann gleich nen Dual

Core :)


Danke für den tipp mit 1+3, werde ich doch gleich mal testen...


So, habe jetzt mal getestet. Habe die Speicher jetzt mal in 1+3 gesteckt, allerdings brachte dies nicht wirklich einen erfolg. Der Memtest lief zwar ohne fehler bei 275 aber Win machte fehler :( Habe sie jetzt auf 220 MHZ laufen bei 2,5-3-3-6, damit habe ich bei SiSoft 3197 und bei 3-4-4-8 hatte ich 3170 Punkte, alles merkwürdig :( Naja, mal abwarten auf die A-Data´s :) Stimmt es das die 566´er besser gehen als die 600´er ?

kalle1111
2005-01-09, 20:49:08
Der Memtest lief zwar ohne fehler bei 275 aber Win machte fehler :(
Sehr seltsam - eigentlich ist es eher umgekehrt :|



Stimmt es das die 566´er besser gehen als die 600´er ?
Kann ich nichts zu sagen. Ich gleube jedoch, daß die Riegel die besser gehen als PC600 und die anderen als PC566 verkauft werden.

laubpiepe2
2005-01-10, 21:37:01
kann mir jemand bsagen wo ich den raid treiber ziehen kann mit ich mein windows installieren kann??? ist wichtig

kalle1111
2005-01-10, 22:13:37
kann mir jemand bsagen wo ich den raid treiber ziehen kann mit ich mein windows installieren kann??? ist wichtig
http://www.dfi.com.tw/Support/Download/driver_download_de.jsp?PRODUCT_ID=2840&CATEGORY_TYPE=MB&STATUS_FLAG=A&SITE=DE

kalle1111
2005-01-10, 23:02:44
Jetzt schaffe ich die 36 sek. mit 2,4 GHz (vormals 2,5 GHz):

http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/superpi.JPG

9800ProZwerg
2005-01-14, 12:22:55
Welches ist das beste Bios für das DFI, und wo krieg ich das her?

kalle1111
2005-01-14, 12:57:21
Welches ist das beste Bios für das DFI, und wo krieg ich das her?

Das 10/15 => siehe Sig.

Seltsamerweise ist das offizielle 9/14 vom Server verschwunden :confused:

9800ProZwerg
2005-01-15, 10:26:58
Meine TCCCs rocken aufm DFI :smile: !

Machen laut memtest (2 Durchläufe), und mit SuperPI 1M und 3dmark01 auch getestet, 240HTT 3-3-3-8 1T :eek: !!!!
Auf meinem Kv8Pro gingen die nur bis 210 1T :eek: !

Trotzdem ist das Board langsam:
10x240
oben genannte Timings
Super Pi 1M = 39s :mad: !
Sandra Mem= 3690 MB/s

Bin aber bis jetzt zufrieden mit dem Board! Ging problemloser wie ich dachte!
Muss jetzt zu Arbeit! Später wird weiter getweakt :biggrin: !

kalle1111
2005-01-15, 15:49:50
Trotzdem ist das Board langsam:
10x240
oben genannte Timings
Super Pi 1M = 39s :mad: !


Da läßt sich noch einiges otimieren im Bios. Komme bei 9x266 (2394 MHz) auf 36 sek.

9800ProZwerg
2005-01-15, 18:24:01
Update:

11x220HTT
3-3-3-8 1T @ 2,6V
Sandra Mem: 3360MB/s
Super Pi1M= 38s


Für 10x240 braucht die Kack CPU zuviel Vcore :mad: !
Danke Kalle für die Tipps :smile: !

Probiere jetzt 11x225!

kalle1111
2005-01-15, 18:59:22
Meine CPU ist da auch etwas eigenartig. Bei 2300 MHz braucht sie nur 1,4v (real 1,38). Gehe ich dann auf 2400 MHz, muß ich 1,525 (real 1,50) einstellen, damit es stabil ist. Das läuft dann bis 2500 MHz. Alles darüber macht keinen Sinn mehr.

Arschhulio
2005-01-17, 00:36:37
Wie flashe ich nochmal das Bios vom Board?

Startdiskette, Bios drauf und Flashtool, aber welches?

Bitte kein Winflash weil das ist mir zu unsicher, klappt bei mir nie!

kalle1111
2005-01-17, 00:38:14
Wie flashe ich nochmal das Bios vom Board?

Startdiskette, Bios drauf und Flashtool, aber welches?

Bitte kein Winflash weil das ist mir zu unsicher, klappt bei mir nie!

Nimm das AWDFLASH, welches beim Bios dabei ist !

Arschhulio
2005-01-17, 00:40:29
Bei dem 10/15 ist kein flashtool bei, oder hast Du den unteren von beiden?

kalle1111
2005-01-17, 00:49:19
Bei dem 10/15 ist kein flashtool bei, oder hast Du den unteren von beiden?

dann saug das 9/14 da ist es dabei.

Arschhulio
2005-01-17, 00:55:18
dann saug das 9/14 da ist es dabei.


Jo thx, aber funzt irgendwie nicht, fragt mich ob ich altes bios sichern will, drück ich nein, dann soll ich ja oder nein für programm oder exit drücken.

Dann kommt wieder a:\

lol oder?

Hab startdiskette erstellt, bios und flshtool druff, dsa reicht doch oder?

Arschhulio
2005-01-17, 01:04:45
ups doppelpost, ist aber auch wieder laggy heude!

kalle1111
2005-01-17, 09:45:16
Also Du saugst Dir das Bios von der Page in meiner sig und entpackst die Datei auf einer bootfähigen Diskette. Dann von Diskette booten und awdflash.exe starten. Schreib Dir vorher die Bios-Bezeichnung (10-15.bin) oder ähnlich auf einen Zettel.
Nach dem Start wirst Du aufgefordert die Bios-Version einzugeben, die Du flashen möchtest. Genau das tust Du dann und bestätigst danach nur noch Dein Vorhaben - fertig.

DeepBlue
2005-01-17, 11:59:16
Hi Leute,

sagt mal wenn man übertaktet sollte man die vcore für chipset hoch schrauben zumindest leicht? Meine läuft auch wenn ich die cpu auf 2,7ghz laufen lasse auf 1,55 aber das bezieht sich jetzt nur auf chipset. Die andere vcore drehe ich natürlich höher wenn nötig

Greetz DeepBlue

9800ProZwerg
2005-01-18, 14:46:14
Welches prog nutzt Ihr, um die CPU Temp auszulesen?

kalle1111
2005-01-18, 17:22:01
@ DeepBlue
Hat bei mir nix gebracht

@ 9800ProZwerg
MBM5

9800ProZwerg
2005-01-18, 19:34:29
Hab mal ein bisschen getestet mit Samsung Ram und MDT.
Hier meine Erfahrungen:

A64 3200+@11x220HT
Ram@220MHZ
Samsung TCCC 3-3-3-8 1T


Sandra Mem: 3360 MB/s
Super Pi1M : 38s

3dmark01: 21410
R350(400/380)
Cat4.12

3dmark03: 6539
R350(410/380)
CPU: 913


MDT 2,5-3-2-5 1T
mit A64Tweaker getweakt

Sandra Mem: 3375MB/s
SuperPi1M: 38s
3dmark01: 21617
3dmark03: 6578
CPU: 930


Samsung TCCC 3-3-3-7 1T
mit A64Tweaker getweakt

Sandra Mem: 3380MB/s

Super Pi1M : 38s

3dmark01: 21474
R350(400/380)
Cat4.12

3dmark03: 6563
R350(410/380) CPU: 956


Und hier zum Vergleich ein Wert mit Ram@225MHZ

Samsung TCCC 3-3-3-8 1T

Sandra : 3436MB/s
Super PI 1M: 38s

3dmark01: 21569
3dmark03: 6580
CPU: 934


Erstaunlich finde ich, dass der MDT Ram trotz deutlich schärferen Timings bei Sandra minimal weniger Durchsatz hat und der CPU Wert von 3dmark03 geringer ist als der Wert des getweakten Samsung Rams!
Sind anscheinend die Samsung Chips schneller, wie die MDT!

kalle1111
2005-01-18, 20:05:48
Hast Du beim Speicher im Bios schon ein Feintuning vorgenommen ?

9800ProZwerg
2005-01-18, 21:02:47
Hab alle Werte die du auf Seite 16 empfohlen hast, im Bios eingestellt!
Also zuerst im A64Tweaker, dann im Bios!

kalle1111
2005-01-18, 22:36:28
Hab alle Werte die du auf Seite 16 empfohlen hast, im Bios eingestellt!
Also zuerst im A64Tweaker, dann im Bios!

Versuche mal noch ein wenig selbst Hand anzulegen. Die Timings waren zum Teil noch weiter reduzierbar. Du solltest bei PI 1MB einen besseren Wert haben, so 37 sek. bei 2400 MHz und 36 sek. bei 2500 MHz.

9800ProZwerg
2005-01-19, 12:28:25
Was denn noch für Werte?
Und was für einen Mem Durchsatz haste, bei 220MHZ?

kalle1111
2005-01-19, 18:58:34
9x 220
A-Data PC 566
2,5 - 3 - 3 - 8
Sandra
3401
3403

mit diesen Einstellungen:

http://mitglied.lycos.de/kalle111111/Rechner/RAM.JPG

9800ProZwerg
2005-01-19, 19:50:12
Trc auf 7
Trtw auf 2
=
3390MB/s

Wieso haste Tref auf 166MHZ?
Wieviel Vdimm kannste geben! 3,1V?
Überleg nämlich den neuen Twinmos/Mtec Ram zu holen!
Skaliert sehr gut mit Vdimm!
Schau dir mal Thread bei hwluxx an! Oder hier :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=199391&page=2

kalle1111
2005-01-20, 11:23:09
Trc auf 7
Trtw auf 2
=
3390MB/s


schon besser


Wieso haste Tref auf 166MHZ?


Bringt die beste Performance, aber frag nicht warum


Wieviel Vdimm kannste geben! 3,1V?


Max. 2,85v sind TCCD Chips



Schau dir mal Thread bei hwluxx an! Oder hier :
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=199391&page=2

:eek:

9800ProZwerg
2005-01-22, 15:26:05
@ 9800ProZwerg
MBM5

Was muss man da alles einstellen? Blick da nicht ganz durch!

kalle1111
2005-01-22, 17:13:57
Was muss man da alles einstellen? Blick da nicht ganz durch!

CPU = ITE8712F-1 Diode
Southbridge (oder was auch immer) = ITE8712F-2
Board = ITE8712F-3

9800ProZwerg
2005-01-22, 17:45:27
CPU = ITE8712F-1 Diode
Southbridge (oder was auch immer) = ITE8712F-2
Board = ITE8712F-3

:confused:
Was muss ich den einstellen um CPU Temp, Lüfter Drehzahl und die Vcore auslesen zu können?

Und wie/wo kann man Tref 166MHZ 1,95us im bios einstellen?
Das bringt bei mir 20MB/s :eek:

kalle1111
2005-01-22, 18:18:39
:confused:
Was muss ich den einstellen um CPU Temp, Lüfter Drehzahl und die Vcore auslesen zu können?

Spannung = ITE8712F Standard4
Da mußt Du mal etwas experimentieren :biggrin:


Und wie/wo kann man Tref 166MHZ 1,95us im bios einstellen?
Das bringt bei mir 20MB/s :eek:

Tref auf 4708 cycles ;)

Breaker10
2005-01-28, 11:10:17
Ich drehe hier bald noch durch mit den Hynix D43 Speicher ! Ein Riegel alleine läuft ohne probleme auf 285, sobald ich den zweiten dazu stecke ist alles vorbei, dann sind nur max. 230 MHZ möglich... Jetzt dachte ich das es evtl. am Clawhammer-Kern liegen könnte, also baute ich bei meinem Bruder den Newcastle aus um den mal zu versuchen. Tja, was soll ich sagen, es hat absolut nichts gebracht, gleiches ergebnis nur das ich den CPU höher takten. Im Memtest86+ gehen die fehlerfrei noch bis 250 zusammen obwohl sie für 266 ausgelegt sind :( Scheint wohl am Board zu liegen, das will einfach keine 2x Hynix Module... Ansonsten ist das Board top, leif schonmal 1 Woche lang auf 355 MHZ HT ohne probleme. Tjo, Light my Fire :biggrin: Hatte denn noch keiner 2x Hynix Speicher auf diesem Board betieben und mal richtig übertaktet ?

kalle1111
2005-01-28, 15:45:54
Ich drehe hier bald noch durch mit den Hynix D43 Speicher ! Ein Riegel alleine läuft ohne probleme auf 285, sobald ich den zweiten dazu stecke ist alles vorbei, dann sind nur max. 230 MHZ möglich... Jetzt dachte ich das es evtl. am Clawhammer-Kern liegen könnte, also baute ich bei meinem Bruder den Newcastle aus um den mal zu versuchen. Tja, was soll ich sagen, es hat absolut nichts gebracht, gleiches ergebnis nur das ich den CPU höher takten. Im Memtest86+ gehen die fehlerfrei noch bis 250 zusammen obwohl sie für 266 ausgelegt sind :( Scheint wohl am Board zu liegen, das will einfach keine 2x Hynix Module... Ansonsten ist das Board top, leif schonmal 1 Woche lang auf 355 MHZ HT ohne probleme. Tjo, Light my Fire :biggrin: Hatte denn noch keiner 2x Hynix Speicher auf diesem Board betieben und mal richtig übertaktet ?


So was gibt´s, siehe hier: http://www.madshrimps.be/?action=getarticle&number=9&artpage=1025&articID=258


Mein Tip: Speicher mit TCCD-Chips ;)

Fahre derzeit 266 MHz mit 2 Riegeln

Arschhulio
2005-03-17, 01:15:56
Was haltet ihr davon für das Board?

Corsair XMS 1024MB TWINX XMS-XL

Größe (MB): 1024
Speichertyp: DDR-SDRAM
Spezifikation: DDR400
Speichertakt: 400MHz
CAS Latency: CL2-2-2-5
Pinanzahl: 184
Besonderheiten: PC3200, TwinX CMX512-3200XL, 2x 512MB

Die müssten doch auch rocken, wenn mann den Testberichten von Computer Base glauben darf.

jalapeno
2005-03-17, 08:53:16
Du kannst theoretisch jeden TCCD-basierenden RAM auf dem DFI "ausfahren". Aternativ wären wohl auch Twinmos Speed Premium ("UTTs") empfehlenswert, da diese mit Spannungserhöhung (3,0V-3,4V) mit 2-2-2-5 1T in respektable Regionen vorstoßen (240-265). Kostenpunkt: ~150,-€ (2x512MB)

Géééast
2005-03-17, 10:58:06
Komisch, mit dem A64 Tewaker kann ich zwar vieles einstellen, aer sobald ich auf set drücke, ist alles wieder in der Ausgangslage.

Arschhulio
2005-03-17, 18:41:58
Du kannst theoretisch jeden TCCD-basierenden RAM auf dem DFI "ausfahren". Aternativ wären wohl auch Twinmos Speed Premium ("UTTs") empfehlenswert, da diese mit Spannungserhöhung (3,0V-3,4V) mit 2-2-2-5 1T in respektable Regionen vorstoßen (240-265). Kostenpunkt: ~150,-€ (2x512MB)


Das heisst ich kann mit einem Ram, der nur 150€ kostet den HT auf 250 fahren und den Speicher auf 2-2-2-5 1T ?????

Wo bekomme ich die?

kalle1111
2005-03-17, 19:34:12
Das heisst ich kann mit einem Ram, der nur 150€ kostet den HT auf 250 fahren und den Speicher auf 2-2-2-5 1T ?????

Wo bekomme ich die?

Wenn Du Glück hast und dem Speicher ca. 3,2 - 3,4 v geben kannst, dann ja.

Du bekommst sie hier: http://www.overclocking-ram.de/pd-716718499.htm?categoryId=73

Aber diese sind auch interessant:
http://www.overclocking-ram.de/pd1110816228.htm?categoryId=74

jalapeno
2005-03-17, 20:44:41
Wie kalle schon meinte, die UTTs brauchen mehr Spannung um ihr Können zu entfalten. Ob 3,0V oder 3,4V dafür nötig sind hängt von den Riegeln ab.

Meine habe ich bis jetzt erst mit 2 verschiedenen Settings getestet und beide waren 100% stabil:

@ 240 2-2-2-5 1T bei 3,1V
und
@ 260 2-2-2-5 1T bei 3,3V

Inwiefern sich die Riegel noch weiter übertakten lassen und/oder wieviel Spielraum noch bei der VDimm ist, habe ich noch nicht getestet.

Die "neuen BH-5" sind auch sehr interessant, da BH-5 traditionell auch mit weniger VDimm gute Ergebnisse liefern (im niedrigeren Taktbereich), bspw. so:
@200 2-2-2-5 1T mit 2,7V
@220 2-2-2-5 1T mit 2,8V
@235 2-2-2-5 1T mit 2,9V usw...

Bei den UTTs muß man eine gewisse Spannung geben, darunter laufen sie nicht so gut. Leider kursieren Gerüchte über schlechte Ergebnisse mit den neuen BH5. Inwieweit diese aber bestätigt wurden und repräsentativ sind, ist unklar.

Die UTTs sind aber defintiv "worth a shot" wenn man ein Board hat, daß soviel Feuer geben kann wie die Lanparty-Serie. Allerdings sind TCCDs immer noch bessere "Allrounder" und gehen natürlich insgesamt auch höher zu takten - allerdings mit schlechteren Timings.

Arschhulio
2005-03-18, 16:17:30
Wenn Du Glück hast und dem Speicher ca. 3,2 - 3,4 v geben kannst, dann ja.

Du bekommst sie hier: http://www.overclocking-ram.de/pd-716718499.htm?categoryId=73


ok habe mir die Twinmos bestellt, der Preis und die Leistung scheinen mehr als zu stimmen. Wenn das stimmt das die bis 250Mhz bei 2-2-2-5 1T mit 3v gehen, was will amn mehr ;-)

Reicht eigentlich das gemodete Bios für über 3v oder muss ich da mehr machen?

kalle1111
2005-03-18, 16:34:15
ok habe mir die Twinmos bestellt, der Preis und die Leistung scheinen mehr als zu stimmen. Wenn das stimmt das die bis 250Mhz bei 2-2-2-5 1T mit 3v gehen, was will amn mehr ;-)

Reicht eigentlich das gemodete Bios für über 3v oder muss ich da mehr machen?

Hier die Beschreibung zu dem Bios:

This bios gives opions to go UP TO 4.0vdimm, but you must mod you 3.3vrail to use anything above 3.2v. you 3.3v rail must be .1-.15v above the selected Vdimm.(ie for 3.5 vdimm you would need 3.6-3.65v 3.3rail) Just set to 3.5v & ajust PSU 3.3v rail

Du kannst demnach ohne mod bis 3,2 v gehen, dann muß die 3,3v Schiene gemoddet werden.

Ich würde erst mal testen wie weit man ohne mod kommt ;)

Arschhulio
2005-03-19, 03:11:44
Hier die Beschreibung zu dem Bios:

This bios gives opions to go UP TO 4.0vdimm, but you must mod you 3.3vrail to use anything above 3.2v. you 3.3v rail must be .1-.15v above the selected Vdimm.(ie for 3.5 vdimm you would need 3.6-3.65v 3.3rail) Just set to 3.5v & ajust PSU 3.3v rail

Du kannst demnach ohne mod bis 3,2 v gehen, dann muß die 3,3v Schiene gemoddet werden.

Ich würde erst mal testen wie weit man ohne mod kommt ;)

Ich denke ich werde es erst mal ohne mod. versuchen, keine ahnung was ich da tun Müsste wenn ich mehr brauch ^^

Welches Bios benutz du?

kalle1111
2005-03-19, 12:24:16
Welches Bios benutz du?

Das offizielle 02/18. War aber nur kurz verfügbar und ist mittlerweile wieder vom Server verschwunden :|

Arschhulio
2005-03-19, 13:28:28
Das offizielle 02/18. War aber nur kurz verfügbar und ist mittlerweile wieder vom Server verschwunden :|

Wass muss ich eigentlich tun um mehr saft auf die Ram´s geben zu können?

Klar das Bios und dann? Was muss man tun um mehr als 3,2 v zu bekommen?

Welches Bios empfiehlst du mir wenn das 02/18 nimmer da ist, oder gibts das nmoch irgendwo?

Arschhulio
2005-03-20, 12:39:12
Achso, kann mir das auch einer übersetzen?

This bios gives opions to go UP TO 4.0vdimm, but you must mod you 3.3vrail to use anything above 3.2v. you 3.3v rail must be .1-.15v above the selected Vdimm.(ie for 3.5 vdimm you would need 3.6-3.65v 3.3rail) Just set to 3.5v & ajust PSU 3.3v rail


Ich kan eigentlich ganz gut englisch aber das raff ich nett ^^

kalle1111
2005-03-20, 16:08:56
Achso, kann mir das auch einer übersetzen?

This bios gives opions to go UP TO 4.0vdimm, but you must mod you 3.3vrail to use anything above 3.2v. you 3.3v rail must be .1-.15v above the selected Vdimm.(ie for 3.5 vdimm you would need 3.6-3.65v 3.3rail) Just set to 3.5v & ajust PSU 3.3v rail


Ich kan eigentlich ganz gut englisch aber das raff ich nett ^^

Das bedeutet, daß Du Dein Netzteil modden mußt. Die 3,3 v Schiene muß 0,10-0,15 v overvolted werden. geht z.B. mit dem OCZ-Netzteil.

Versuche es erstmal ohne mod. Sollte für 250 HTT reichen ;)

Arschhulio
2005-03-20, 17:20:52
Das bedeutet, daß Du Dein Netzteil modden mußt. Die 3,3 v Schiene muß 0,10-0,15 v overvolted werden. geht z.B. mit dem OCZ-Netzteil.

Versuche es erstmal ohne mod. Sollte für 250 HTT reichen ;)

Will ja eh nur nen HT von 250 und die Rams dann auf 2-2-2-5 1T ^^
Werde natürlich trotzdem testen wie weit sie mit 3,2 gehen, denn das müsste doch drinn sein ohne mod oder?

Freu mich schon, hoffentlich hab ich diesmal glück mit dem Ram!!

kalle1111
2005-03-22, 09:10:18
@ Arschhulio


Und wie sieht´s aus ? Speicher da ? Läuft er ?

Arschhulio
2005-03-22, 11:15:20
@ Arschhulio


Und wie sieht´s aus ? Speicher da ? Läuft er ?

Leider noch nicht, hoffe das er heute noch kommt ^^

Kanns net erwarten ;-) Gebe sofort Testergebnisse kund, wenn er da ist ^^

Arschhulio
2005-03-22, 15:12:33
So Speicher da!!!!!!!!!!

Teste gleich mal los.

@ Kalle: Welches Bios soll ich nehmen, meins gibt nir bis 3.1v auf die Riegel, ist das 10/15 glaub ich ^^

Arschhulio
2005-03-22, 15:44:29
Hab jetzt mal das 10/15 gesaugt, bei dem man bis 4v geben kann. Wie hoch kann ich denn gehen, 3.2v oder 3.3v, natürlich ohen MOD ^^

Wie Teste ich am besten den SPeicher auf seine Stabilität, bei Memtest86 macht er bei 92% fehler, Settings: 2-2-2-5 bei 3.1v 220Mhz, bissl früh oder?

Arschhulio
2005-03-22, 17:26:35
SO, hab den HT ratio auf 3 gestellt, Ram auf 2-2-2-6 bei 240 Mhz 3,2 v.

Memtest wieder bei 92% 12 errors, 3DMark 03 ohne Fehler(12695p).

Everestbench:

Speicherlesedurchsatz: 3641
Speicherschreibdurchs.:1430
Speicherverzögerun: 43,7ns

Wo bekomme die Programme nochmal her die Ihr immer nehmt?

Arschhulio
2005-03-22, 19:10:56
Bei 220Mhz, 2-2-2-5 3.2v kam Reebot ^^

Also bei 200Mhz und timings auf 2-2-2-5 und 3.2v läuft er stabiel, hab wohl mal wieder pech gehabt ^^

Komme ich wohl am Modden nicht vorbei wenn ich mehr will, hab das Supersilent 550W Netzteil, damit wird es bestimmt nicht gehen oder?

Ab 3.3v muss ich modden oder geht 3.3 noch ohne?

Arschhulio
2005-03-22, 23:33:14
Kommt schon jungs, lasst mich nicht hängen ^^

kalle1111
2005-03-23, 09:29:34
@ Arschhulio

Also das 10/15 ist schon richtig. Was den mod Deines Netzteiles angeht, da hab ich nix im net gefunden :-(

Du solltest erst einmal Deine settings, bis auf 2-2-2-5 auf AUTO setzen. Dann stellst Du Memtest auf "ENABLED" und läßt den Test 5 ca. 2 Std. durchlaufen. Wenn das stabil ist, kannst Du prime mit "BLEND"-Einstellung testen. Das sollte auch mind. 6 Std. stabil sein.

Wie es ausschaut, brauchst Du mehr Spannung um 250 zu knacken. Ich denke Du wirst an einem mod bzw. neuen NT nicht vorbeikommen.

EDIT:

Da fällt mir noch ein: Welche Bänke nutzt Du für die beiden Riegel ?
Wenn noch nicht geschehen, steck sie mal auf 1+3, damit hab ich die besten Erfahrungen gemacht !!

Arschhulio
2005-03-23, 10:28:48
Habe bei den Ram Settings alles auf Auto bis auf 1T Enable.

Bei 220 2-2-2-5, 3.2v macht er bei Memtest schon fehler ;-(

Wieso hab ich nur immer so ein glück ^^

Wie sieht das eigentlich mit dem HT Ratio aus, kann das Board mehr als nen 800 HT vertragen oder sollte der nicht über 800 gehe?

kalle1111
2005-03-23, 11:56:23
Habe bei den Ram Settings alles auf Auto bis auf 1T Enable.

Bei 220 2-2-2-5, 3.2v macht er bei Memtest schon fehler ;-(

Wieso hab ich nur immer so ein glück ^^

Wie sieht das eigentlich mit dem HT Ratio aus, kann das Board mehr als nen 800 HT vertragen oder sollte der nicht über 800 gehe?

Lass HT Ratio auf AUTO stehen. Bei mir läuft´s so am Besten. Wenn Du wirklich nur 220 schaffst, wären das die mit Abstand schlechtesten UTT´s wovon ich je gehört habe. Ich glaube das Problem liegt irgendwo anders.

Arschhulio
2005-03-23, 12:13:27
Lass HT Ratio auf AUTO stehen. Bei mir läuft´s so am Besten. Wenn Du wirklich nur 220 schaffst, wären das die mit Abstand schlechtesten UTT´s wovon ich je gehört habe. Ich glaube das Problem liegt irgendwo anders.

Also ich komme nichtmal auf 220 wenn ich cl 2.5 hab, das kann echt nicht sein oder?

Habe jetzt mal die Ram Settings, die ich damals von dir hatte, im Bios eingestellt, läuft bei 200 2-2-2-5 stabiel. ( Kann man die noch verschärfen, desto kleiner desto schneller?)

Vergleich:

Everest

Speicherlesedurchsatz: vorher 3044/nachher 3115Mb/s
Speicherlesedurchsatz: vorher 1181/nachher 1257Mb/s
Speicherverzögerung : vorher 48.1ns / nachher 47.8ns

Ich kann mir auch nicht vorstellen das der Ram so schlecht geht bei 3.2v, da muss doch mehr gehen ^^´

Woran könnte es denn sonst liegen?

Mcdave
2005-03-23, 12:44:59
Ich werde aus diesem Board nicht schlau. Mal abgesehen davon, dass ich stundenlang im Netz umherwirren musste, damit ich mit dem Brett wenigstens wieder auf die Performance meines vorher genutzten An50r gekommen bin, gibt es bis heute nur ein einziges offizielles BIOS, welches auch noch einige tückische Bugs hat (CPU thermal throtteling, C&Q geht nicht stabil ect.).

Einige sprechen vom 10/15 BIOS. Ich finde davon nur tote Links. Also habe ich ein anderes gesaugt. Das verursachte Freezes ohne erkennbaren Grund. Ergo wieder das alte aufgespielt.
Und im DFI Street Forum sagen sie den Leuten, dass wenn sie C&Q nutzen wollen, haben sie das falsche Board gekauft. Preisen es aber unter Features an. :mad: Das ist Verarschung in Reinkultur.
Ich bin kurz davor, das Teil rauszuschmeissen, auch wenn mich das Geld für ein neues Brett reut und mich die deswegen wohl notwendige Formatierung anscheisst bis zum Abwinken.
Eine derart lausige Produktpflege ist mir bis dato noch nie untergekommen.

kalle1111
2005-03-23, 13:04:49
Ich werde aus diesem Board nicht schlau. Mal abgesehen davon, dass ich stundenlang im Netz umherwirren musste, damit ich mit dem Brett wenigstens wieder auf die Performance meines vorher genutzten An50r gekommen bin, gibt es bis heute nur ein einziges offizielles BIOS, welches auch noch einige tückische Bugs hat (CPU thermal throtteling, C&Q geht nicht stabil ect.).

Einige sprechen vom 10/15 BIOS. Ich finde davon nur tote Links. Also habe ich ein anderes gesaugt. Das verursachte Freezes ohne erkennbaren Grund. Ergo wieder das alte aufgespielt.
Und im DFI Street Forum sagen sie den Leuten, dass wenn sie C&Q nutzen wollen, haben sie das falsche Board gekauft. Preisen es aber unter Features an. :mad: Das ist Verarschung in Reinkultur.
Ich bin kurz davor, das Teil rauszuschmeissen, auch wenn mich das Geld für ein neues Brett reut und mich die deswegen wohl notwendige Formatierung anscheisst bis zum Abwinken.
Eine derart lausige Produktpflege ist mir bis dato noch nie untergekommen.

Bios => siehe Sig.

C&Q lüppt nicht, kannste knicken. Mich persönlich stört es aber nicht, da ich eh übertakte.
Ansonsten bin ich mit dem board zufrieden. Wenn es richtig eingestellt ist, läuft es genauso schnell wie jedes andere.

Arschhulio
2005-03-23, 13:09:18
Das a und o bei diesem Board sind die Ram Settings, ohne Settings im Bios ist das Board langsam, aber sobald ich die Ram Settings änder, geht es auf anhieb schneller^^

@ Kalle: Die Ram Settings im Bios, verschärfe ich die wenn ich die Settings runter setze?

z.B. Idle Cycle time von 16 clks runter auf 12 oder so?

Habe gerade mal eine E-mail an den Lieferant geschrieben, bin mal gespannt was der mir sagt, hab geschrieben das die bei 3.2v nicht über 200 bei 2-2-2-5 1T laufen ^^

kalle1111
2005-03-23, 13:19:04
@ Kalle: Die Ram Settings im Bios, verschärfe ich die wenn ich die Settings runter setze?

z.B. Idle Cycle time von 16 clks runter auf 12 oder so?


In der Regel ja, aber das muß nicht bedeuten, daß das die optimale Einstellung für DIESEN RAM ist. Leider hab ich keine Empfehlung für UTT. Da mußt Du ein bissel experimentieren.

Aber zunächst einmal gilt es stabil auf 240 oder so etwas in der Art zu kommen.

Arschhulio
2005-03-23, 13:29:22
In der Regel ja, aber das muß nicht bedeuten, daß das die optimale Einstellung für DIESEN RAM ist. Leider hab ich keine Empfehlung für UTT. Da mußt Du ein bissel experimentieren.

Aber zunächst einmal gilt es stabil auf 240 oder so etwas in der Art zu kommen.

GENAU!! ^^

Ich teste mal was rum, werde die Riegel mal in den Slots tauschen, versuche mal den 1+2, vieleicht bringt das was.

Kann sein das bei Memtest durch die CPU fehler hervorgerufen werden?

Hab ja den 3400+ mit 2.4Ghz, wenn ich den auf 11x220 laufen lasse müssten 1.525v doch reichen oder?

Ab 3.3v muss man modden oder kann ich noch 3.3v ohne mod geben?

kalle1111
2005-03-23, 14:43:09
GENAU!! ^^

Ich teste mal was rum, werde die Riegel mal in den Slots tauschen, versuche mal den 1+2, vieleicht bringt das was.

Kann sein das bei Memtest durch die CPU fehler hervorgerufen werden?

Hab ja den 3400+ mit 2.4Ghz, wenn ich den auf 11x220 laufen lasse müssten 1.525v doch reichen oder?

Ab 3.3v muss man modden oder kann ich noch 3.3v ohne mod geben?

Du solltest, um den Speicher zu testen, unbedingt den Multi auf 8 oder so senken, um einen Fehler der CPU ausschließen zu können. Wenn das max. des Speichers dann gefunden ist, erhöhst Du den Multi wieder ;)

Arschhulio
2005-03-23, 14:47:05
So habe mal mit folgenden Settings getestet und erstaunliches heraus gefunden!!

Ram 2-2-2-5 1T bei 220Mhz-3.2v, CPU 11x220 bei 1.525v(2.42Ghz)

Ram in slot 1 u. 3: fehler bei Memtest
Ram in slot 1 u. 2: system bootet nicht mehr ^^
Ram nur in slot 1: 3 mal Memtest ohne fehler!!
Ram nur in slot 3: 3 mal Memtest ohne fehler!!

Fazit: Wenn ich nur einen Riege drinn habe läuft er auf einmal stabil bei 220!!!

Werde mal testen wie es ist wenn ich Ram in slot 2 und 3 stecke, dann teste ich noch wie hoch der Ram einzeln geht, falls es nicht mit 2 Riegeln geht ^^

[UPDATE]

Reiegel im 2. u. 3. Slot, fehler bei Memtest.
Ein Riegel alleine, 240Mhz / 2-2-2-5 und 3.2v: Stabil 3 mal Metest ohne fehler, das heisst wohl was? Ich flash mir mal das andere BIOS druff ^^

Arschhulio
2005-03-23, 15:22:21
Prima, jetzt wollte ich mir das andere bios, glaub 9/14 saugen, mit dem 4v mod aber die Seite in deiner Sig ist down ^^

Wollte mal testen ob das mit dem Bios auch noch so ist, das ich nur einen Riegel betreiben kann. Hast du noch ne Seite wo ich das saugen kann?

kalle1111
2005-03-23, 16:17:24
Der Link ist in der Tat down. Versucht es mal hier:


http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=2073

Arschhulio
2005-03-23, 16:19:12
Der Link ist in der Tat down. Versucht es mal hier:


http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?t=2073


Thx, ich flash gleich mal und gebe bescheit ^^

Arschhulio
2005-03-23, 17:59:09
Also nach dem BIOS Flash bekomme ich beide Ram´s zusammen immer hin auf 220 bei 3.2v und 2-2-2-5 1T.

Einzeln gehen die aber ohne Probleme bis auf 240 bei 3.2v und 2-2-2-5 1T.

Kann mir das jemand erklären?

kalle1111
2005-03-23, 18:49:44
Also nach dem BIOS Flash bekomme ich beide Ram´s zusammen immer hin auf 220 bei 3.2v und 2-2-2-5 1T.

Einzeln gehen die aber ohne Probleme bis auf 240 bei 3.2v und 2-2-2-5 1T.

Kann mir das jemand erklären?

Einzeln geht es immer höher, ist normal. Nun mach mal weiter, 220 reicht nicht http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/images/smilies/biggrin.gif

Arschhulio
2005-03-23, 19:40:17
Einzeln geht es immer höher, ist normal. Nun mach mal weiter, 220 reicht nicht http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/images/smilies/biggrin.gif

Bei 230 und 240 wieder fehler ^^

Kann ich nicht 3.3v ohne mod geben oder brennt mir da das NT durch?

kalle1111
2005-03-23, 19:54:13
Bei 230 und 240 wieder fehler ^^

Kann ich nicht 3.3v ohne mod geben oder brennt mir da das NT durch?

Das wird wohl gar nicht fuktionieren. er wird trotzdem nur 3,2v max liefern.
Was ist mit 225 ?

Arschhulio
2005-03-24, 10:12:57
Das wird wohl gar nicht fuktionieren. er wird trotzdem nur 3,2v max liefern.
Was ist mit 225 ?

Alles über 220Mhz macht fehler, ich versuche jetzt nochmal das 10/05, mal schaun was damit geht ^^

Ein Netzteil das die 3.3v schiene verändern kann kostet mind.109€ und hat nur 420 Watt, natürlich sind die 420 W von dem OCZ PowerStream 420 Rev. 2 höher anzusetzen als normale 420 billig NT watt aber trotzdem Happig ;-)

Arschhulio
2005-03-24, 10:25:28
Wie kalle schon meinte, die UTTs brauchen mehr Spannung um ihr Können zu entfalten. Ob 3,0V oder 3,4V dafür nötig sind hängt von den Riegeln ab.

Meine habe ich bis jetzt erst mit 2 verschiedenen Settings getestet und beide waren 100% stabil:

@ 240 2-2-2-5 1T bei 3,1V
und
@ 260 2-2-2-5 1T bei 3,3V

Inwiefern sich die Riegel noch weiter übertakten lassen und/oder wieviel Spielraum noch bei der VDimm ist, habe ich noch nicht getestet.

Die "neuen BH-5" sind auch sehr interessant, da BH-5 traditionell auch mit weniger VDimm gute Ergebnisse liefern (im niedrigeren Taktbereich), bspw. so:
@200 2-2-2-5 1T mit 2,7V
@220 2-2-2-5 1T mit 2,8V
@235 2-2-2-5 1T mit 2,9V usw...

Bei den UTTs muß man eine gewisse Spannung geben, darunter laufen sie nicht so gut. Leider kursieren Gerüchte über schlechte Ergebnisse mit den neuen BH5. Inwieweit diese aber bestätigt wurden und repräsentativ sind, ist unklar.

Die UTTs sind aber defintiv "worth a shot" wenn man ein Board hat, daß soviel Feuer geben kann wie die Lanparty-Serie. Allerdings sind TCCDs immer noch bessere "Allrounder" und gehen natürlich insgesamt auch höher zu takten - allerdings mit schlechteren Timings.

Welches NT hast Du drinn?

jalapeno
2005-03-24, 10:39:00
Welches NT hast Du drinn?
Tagan 480W
Aber ich habe das DFI nf4 Ultra-D. Und bei dem Board brauchst du das NT nicht zu modden. Das Board kann auch so bis zu 4V VDimm geben.

Arschhulio
2005-03-24, 10:56:03
Tagan 480W
Aber ich habe das DFI nf4 Ultra-D. Und bei dem Board brauchst du das NT nicht zu modden. Das Board kann auch so bis zu 4V VDimm geben.

Hast Du ne Idee wie ich mehr Spannung geben kann?

jalapeno
2005-03-24, 11:01:01
Hast Du ne Idee wie ich mehr Spannung geben kann?
Nö - ich weiß nur, daß man irgendwie die 3.3V Schiene modifizieren muß. Aber wie genau - keine Ahnung

Arschhulio
2005-03-24, 13:07:17
[Test-Update]

230Mhz schaffen Sie nur mit 3-3-3-8
und 250Mhz sind nichtmals mit 3-4-4-8 drinn ^^

Da bleibe ich doch lieber bei 220Mhz 2-2-2-5 ^^

Das NT kostet ca. 140€, bei dem man die 3.3v Schiene variable ändern kann, da hätte ich mir doch gleich die TCCD holen könen :|

Aber egal, bin trotzdem zu frieden, 149€ kostet der Speicher nur und läuft immerhin 220Mhz 2-2-2-5 Stabil, das ist für den Preislage mehr als man für vergleichbare Riegel bekommt!!!

Aber wenn es da doch noch ne Möglichkeit gibt mehr v zu geben, bin ich natürlich für alle Tipps offen.

kalle1111
2005-03-26, 10:16:32
Teste mal dieses Bios:

http://www.lejabeach.com/DFI/dfiut250gb/N32LD128-R1.zip

Ist mit Bank-Interleaving. Bringt bei mir deutlich mehr Bandbreite !

Arschhulio
2005-03-26, 12:36:56
Teste mal dieses Bios:

http://www.lejabeach.com/DFI/dfiut250gb/N32LD128-R1.zip

Ist mit Bank-Interleaving. Bringt bei mir deutlich mehr Bandbreite !

Ok mache ich mal ^^

Arschhulio
2005-03-26, 14:45:19
Also du meinst das: DRAM Bank interleave oder?

Das muss man im Bios dann auf Enable setzen richtig?

Wenn ja, habe mal gestestet und ist überall was schneller geworden ^^

Aber höher komme ich trotzdem nicht, gibts denn keine möglichkeit da einfach nen wiederstand rauslöten oder so, damit die Rams mehr spannung bekommen? ;D

kalle1111
2005-03-26, 16:52:47
Also du meinst das: DRAM Bank interleave oder?

Das muss man im Bios dann auf Enable setzen richtig?

Wenn ja, habe mal gestestet und ist überall was schneller geworden ^^

Aber höher komme ich trotzdem nicht, gibts denn keine möglichkeit da einfach nen wiederstand rauslöten oder so, damit die Rams mehr spannung bekommen? ;D

Das Bios läuft bei mir sehr schnell und stabil. Rauslöten würde ich da nix :D

Schade daß es ohne mod nicht besser geht, aber 11 x 220 bei 2-2-2-5 ist auch gut ;)

Arschhulio
2005-03-28, 11:01:36
Ja, muss ich mich halt mit zufrieden geben ^^

Werde mich jetzt mal an die Feinabstimmung geben, mal schaun was man da noch raus holt.

Mal schaun...........

Arschhulio
2005-03-28, 14:20:10
Also Testergebnisse:

Habe den Speicher mal auf 230Mhz 2-3-2-5 stabil zum laufen bekommen, 3 mal Memtest ohne fehler, quasie 1std ^^

Ka wieso aber vorher ging er nicht über 225 bei 3-3-3-8.

Kann das sein das meine CPU keinen Multi unter 11 ab kann?

Weil 11x230 geht mit den oben genannten Ram Settings :|

10x230 nich :confused:

D3aDl0cK
2005-03-28, 16:38:55
Ähnliches Prob hab ich auch, wenn auch mit ner ganz andren Kombi (DFI-NFII Ultra und Mobile-XP).
Wüsste auch gern warum.

jalapeno
2005-03-30, 08:38:58
Kann das sein das meine CPU keinen Multi unter 11 ab kann?


Das wird mit dem DFI zusammmenhängen. Als ich das ut250 noch hatte, waren bestimmte Multis tabu. Als Standard hatte ich einen 10er Multi, RAM ging (bei 10x, 8x, 6x und noch irgendwo) auf (retrospektive Schätzung) 275. Beim 9er Multi, 7er Multi, und noch ein paar "halben" waren aber nur maximal 240/250 drin.

Als ich damals das Problem im DFI-Forum geschildert habe, sind gleich mehrere Betroffene wach geworden und haben sich gemeldet. Das scheint also kein Einzelfall zu sein, bei Anderen funktionieren jedoch alle Multis tadellos.

kalle1111
2005-03-30, 16:32:44
@ Arschhulio


Hier wäre eine Alternative um die Spannung des RAM zu pushen:

http://www.ocztechnology.com/products/power_management/ocz_ddr_booster_diagnostic_device

Aber ACHTUNG: Kompatiblität zu Deinem board hinterfragen

Arschhulio
2005-03-31, 07:49:55
@ Arschhulio


Hier wäre eine Alternative um die Spannung des RAM zu pushen:

http://www.ocztechnology.com/products/power_management/ocz_ddr_booster_diagnostic_device

Aber ACHTUNG: Kompatiblität zu Deinem board hinterfragen

Das Ding hat mir auch schon ins Auge gestochen, leider geht das auf dem DFI nur bis 3.1v ^^