Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktion drogenfreies 3DC – jetzt erst recht.


Seiten : 1 2 [3]

DrumDub
2006-07-27, 12:09:16
wdragon[/POST]']F.Y.I.

Zahl der
Unfälle unter Drogeneinfluss explodiert (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,428800,00.html) wobei sich zu dieser statistik wieder zwei entscheidene fragen stellen, um sie richtig bewerten zu können:

- wurden vor zehn jahren auch entsprechende drogentests nach einen unfall gemacht? (schnelltests gabs damals z.b. noch nicht, außerdem waren damals die polizisten in dieser hinsicht noch nicht besonders gut geschult.)
- wie groß ist der anteil an den gesamtunfällen, bei denen cannabis gefunden wurde bzw. was ist mit anderen illegalen drogen wie kokain etc.?

noid
2006-07-27, 13:02:33
DrumDub[/POST]']wobei sich zu dieser statistik wieder zwei entscheidene fragen stellen, um sie richtig bewerten zu können:

- wurden vor zehn jahren auch entsprechende drogentests nach einen unfall gemacht? (schnelltests gabs damals z.b. noch nicht, außerdem waren damals die polizisten in dieser hinsicht noch nicht besonders gut geschult.)
- wie groß ist der anteil an den gesamtunfällen, bei denen cannabis gefunden wurde bzw. was ist mit anderen illegalen drogen wie kokain etc.?

wichtig fände ich auch einen Vergleich zur Volksdroge Alkohol - hat jemand Quellen wie da der Trend ist? (Bitte keine Absolutrechnungen X-()

PHuV
2006-07-27, 13:41:23
DrumDub[/POST]']wobei sich zu dieser statistik wieder zwei entscheidene fragen stellen, um sie richtig bewerten zu können:

- wurden vor zehn jahren auch entsprechende drogentests nach einen unfall gemacht? (schnelltests gabs damals z.b. noch nicht, außerdem waren damals die polizisten in dieser hinsicht noch nicht besonders gut geschult.)
- wie groß ist der anteil an den gesamtunfällen, bei denen cannabis gefunden wurde bzw. was ist mit anderen illegalen drogen wie kokain etc.?

Seit Ende 2003 sind viele Polizisten auch mit Drogenschnelltestern, auch für Cannabis, ausgestattet. Bei den anderen Drogenarten gibt es auch etwas ähnliches, bei Verdacht wird dann eh einen (freiwilligen) Bluttest vorgenommen.

Gandharva
2006-07-27, 14:00:13
noid[/POST]']Ich wünsche mir ein 3dc, in dem auch meine Kinder lesen können, ohne von drogenverherrlichenden Threads und Usern, die es nicht besser wissen, zugeschüttet zu werden.

Wie wäre es damit, das du versuchst deine Kinder zu mündigen Bürgern zu erziehen, so das du dir keine Sorgen um so etwas machen musst?

Müssen andere in ihrer Meinungsfreiheit beschnitten werden nur weil Eltern es nicht auf die Reihe kriegen wollen ihr Kinder zu erziehen?

noid
2006-07-27, 14:08:55
Striper[/POST]']Wie wäre es damit, das du versuchst deine Kinder zu mündigen Bürgern zu erziehen, so das du dir keine Sorgen um so etwas machen musst?

Müssen andere in ihrer Meinungsfreiheit beschnitten werden nur weil Eltern es nicht auf die Reihe kriegen wollen ihr Kinder zu erziehen?

...wieder einer, der nicht verstanden hat was Meinungsfreiheit ist und was das Anliegen hier ist. Dabei steht es doch in dem von dir zitierten Satz.

Da ein Keks, frag roman - der weiss bescheid.

Ich würde mich mal freuen, wenn der Großteil der "Gesetzeskenner" endlich meinen Post so liest wie er da steht und nicht wie sie es lesen wollen.

DrumDub
2006-07-27, 14:12:57
wdragon[/POST]']Seit Ende 2003 sind viele Polizisten auch mit Drogenschnelltestern, auch für Cannabis, ausgestattet. Bei den anderen Drogenarten gibt es auch etwas ähnliches, bei Verdacht wird dann eh einen (freiwilligen) Bluttest vorgenommen. das weiß ich. allerdings beantwortet das meine fragen bezüglich der statistik nicht.

Gandharva
2006-07-27, 14:15:52
@noid

Ich bin mir sehr wohl bewusst was Meinungsfreiheit ist. Leider fällt nichts was du hier auch nur irgendwie anprangerst unter Art. 5 Abs. 2. Evtl. hättest du dir diese Dinge auch mal durchlesen sollen...

Somit ist und bleibt das was du hier (hoffentlich vergeblich) durchsetzen willst eine Beschneidung der Meinungsfreiheit anderer.

noid
2006-07-27, 14:20:41
Striper[/POST]']@noid

Ich bin mir sehr wohl bewusst was Meinungsfreiheit ist. Leider fällt nichts was du hier auch nur irgendwie anprangerst unter Art. 5 Abs. 2. Evtl. hättest du dir diese Dinge auch mal durchlesen sollen...

Somit ist und bleibt das was du hier (hoffentlich vergeblich) durchsetzen willst eine Beschneidung der Meinungsfreiheit anderer.

Zum Thema Lesen: Vllt schaust du dir mal den Thread genauer an, dann wirst du feststellen, dass die Moderation eine neue Regel erlassen hat, welche ich persönlich mehr als zufriedenstellend finde.

Insofern ist deine Kritik, mit Verlaub, fürn Popo. :wink:

Gandharva
2006-07-27, 14:37:14
noid[/POST]']Insofern ist deine Kritik, mit Verlaub, fürn Popo. :wink:

Welche Kritik? Das was ich dir im ersten Beitrag mitteilen wollte, aber scheinbar nicht angekommen ist, ist das du lieber versuchen solltest deine Kinder anständig zu erziehen anstatt Symptombekämpfung zu betreiben um ein evtl. Versagen in deinen Erziehungsmethoden zu rechtfertigen. Das ist nämlich der neue Trend bei überforderten faulen Eltern. Da wird dann immer schön anderen die Schuld zugeschoben obwohl man selber einiges versäumt hat. Beginnt im Kindergarten -> Schuld sind die Erzieher dort; und zieht sich über das Schuldasein -> Lehrer sind Schuld usw. usf.

Was die neue Regel angeht kann ich mit leben denn wenn sie so gehandhabt wird wie der Regeltext suggeriert werden davon nicht wirklich viele Beiträge betroffen sein.

Piffan
2006-07-27, 16:35:57
Striper[/POST]']Welche Kritik? Das was ich dir im ersten Beitrag mitteilen wollte, aber scheinbar nicht angekommen ist, ist das du lieber versuchen solltest deine Kinder anständig zu erziehen anstatt Symptombekämpfung zu betreiben um ein evtl. Versagen in deinen Erziehungsmethoden zu rechtfertigen. Das ist nämlich der neue Trend bei überforderten faulen Eltern. Da wird dann immer schön anderen die Schuld zugeschoben obwohl man selber einiges versäumt hat. Beginnt im Kindergarten -> Schuld sind die Erzieher dort; und zieht sich über das Schuldasein -> Lehrer sind Schuld usw. usf.

Was die neue Regel angeht kann ich mit leben denn wenn sie so gehandhabt wird wie der Regeltext suggeriert werden davon nicht wirklich viele Beiträge betroffen sein.

Frage: Bist du selbst Vater? Wenn ja, dann solltest du wissen, dass Kinder nicht immer so sind wie man es gerne hätte. Ein Beispiel ist, dass sie oft leichter von "draußen" beeinflusst werden als einem lieb ist. Vor allem während der obligatorischen Revolution.....wenn da falsche Einflüsse vorhanden sind, dann steht man recht hilflos da.
Allein schon die Dauer der möglichen Einflussnahme geht mit den Jahren rapide zu Ende. Tut mir zwar weh, aber andererseits wäre es schlimm, wenn es anders wäre. Leider sind Kinder auch manchmal einfach dumm, und dagegen gibts bis heute kein Kraut.....auch wenn es andere behaupten. :D

RaumKraehe
2006-08-01, 21:58:01
Um deine Kinder zu schützen würde ich nun auch noch ne "Aktion Sexfreies 3dcenter" eröffnen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=311913

Ich meine normal ist das doch nicht und für das sich mit Grafikarten beschäftigende "3dcenter" ja wohl ganz weit am Thema vorbei. ;)

Gast
2006-08-02, 09:11:30
Um deine Kinder zu schützen würde ich nun auch noch ne "Aktion Sexfreies 3dcenter" eröffnen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=311913

Ich meine normal ist das doch nicht und für das sich mit Grafikarten beschäftigende "3dcenter" ja wohl ganz weit am Thema vorbei. ;)Ich stimme dir in deiner Ansicht vollständig zu. Wie ich bereits weiter oben im Thread gesagt habe, gibt es in den Untiefen des Internets genug Gelegenheit, sich über Drogen oder Sex auszulassen. Dafür muss das technisch orientierte 3D-Center sicher nicht genutzt werden.

Auf der anderen Seite ist der Altersdurchschnitt hier doch sehr niedrig. Viele stecken noch in der Pubertät oder sind ihr gerade entwachsen. Außerdem hatten viele Member (auch wenn sie das Gegenteil behaupten) noch nie sexuelle Kontakte. So ist es nicht verwunderlich, dass solche Themen hier immer wieder auftauchen.

Problematisch sehe ich das nur (auch im Hintegrund der in den letzten Tagen vielen enttäuschten Member), wenn einer das anzeigt. Vieles, was hier diskutiert wird, müsste eigentlich durch eine Altersverifikation abgesichert werden. Diesen Aufwand scheuen die Betreiber aber, was man ja auf dem Marktplatz sehen kann.

Gast
2006-08-03, 01:56:23
Gast[/POST]']Vieles, was hier diskutiert wird, müsste eigentlich durch eine Altersverifikation abgesichert werden. Diesen Aufwand scheuen die Betreiber aber, was man ja auf dem Marktplatz sehen kann.Gott sei es gedankt, sage ich da nur!
Meistens muß man doch leider konstatieren, daß das deutsche Recht eher einschränkt als zu nutzen. Gerade das macht das Internet so attraktiv, daß es eben nicht so überreguliert ist, und man hier noch relativ unzensiert seine Meinung sagen kann.
Wobei mir dieses Forum tendenziell zu autoritär ist.
Wenn es nach mir ginge, dann dürfe jeder das sagen, was er denkt, solange er keine Drohungen oder Verleumdungen ausspricht.
Seine Kinder schützen zu wollen, indem man das Internet einschränkt, ist nicht nur völlig unrealistisch, sondern auch dumm. Beispiel: Wenn ich mein Rechner vor schädlichen Code schützen will, dann rufe ich nicht dazu auf, keine Viren mehr zu programmieren, sondern sehe zu, wie ich den Rechner so präpariere, daß er möglichst davor geschützt ist. Übertragen auf diesen Thread: Ich würde meine Kinder so erziehen, daß sie kritisch und selbstbewußt sind. Alles andere ist einfach nur naiv und unwirksam. Und die Hetze gegen Drogen, die hier vorallem von den Befürwortern der Zensur des Themas veranstalltet wird, zeigt mir leider, daß diese simple Erknenntnis scheinbar nicht so banal für jemanden zu sein scheint, der genug Grips besitzt, einen Rechner ins Netz zu bringen und eine Anmeldung in diesem Forum erfolgreich zu absolvieren, wie ich eigentlich zu hoffen gewagt habe. :) Aber ich sehe es so, ohne Euch wäre das Internet nur halb so unterhaltsam. ;) Auch Eure Meinung gehört artikuliert! Denn ich bin so tolerant …

Amon
2006-08-03, 08:13:54
Gast[/POST]']Ich würde meine Kinder so erziehen, daß sie kritisch und selbstbewußt sind.Da du im Konjunktiv sprichst, gehe ich davon aus, dass du keine Kinder hast. Ich spreche aber jedem, der keine pubertierenden Kinder hat, die Fähigkeit ab, bei diesem Thema mitzusprechen. Wie gesagt, ich spreche dir nicht das Recht ab, hier mitzusprechen, nur die Fähigkeit!

mbee
2006-08-03, 12:30:34
Amon[/POST]']Da du im Konjunktiv sprichst, gehe ich davon aus, dass du keine Kinder hast. Ich spreche aber jedem, der keine pubertierenden Kinder hat, die Fähigkeit ab, bei diesem Thema mitzusprechen. Wie gesagt, ich spreche dir nicht das Recht ab, hier mitzusprechen, nur die Fähigkeit!

Seltsame Argumentation: In dem Fall kannst Du gleich jedem "Nicht-Konsumenten" ebenfalls die Fähigkeit absprechen, hier über Drogen zu diskutieren...

Gast
2006-08-03, 15:19:09
In dem Fall kannst Du gleich jedem "Nicht-Konsumenten" ebenfalls die Fähigkeit absprechen, hier über Drogen zu diskutieren...Seltsame Argumentation. Wer selbst keine pubertierenden Kinder hat, kann solche Sätze wie "Ich würde meine Kinder so erziehen, daß sie kritisch und selbstbewußt sind. Alles andere ist einfach nur naiv und unwirksam." gerne von sich geben, weiß aber nicht, von was er spricht. Schließlich reden wir hier von Menschen. Auf der anderen Seite kann jeder halbwegs intelligente Mitteleuropäer an einer Diskussion über "vom Dach springen" teilnehmen, ohne dass er es getan haben muss. Schließlich weiß jeder, dass das weh tut, auch wenn er selbst diese Erfahrung nie gemacht hat.

Selbstverständlich versucht man, seine Kinder zu kritischen selbstbewußten Menschen zu erziehen. Leider sind auch Kinder Menschen und Menschen verhalten sich nun mal nicht wie Drogen. Wenn ich einen Joint rauche, weiß um dessen Wirkung. Wenn ich meinem Kind ausführlich und ordentlich belegt die Gefahren des Rauchens erkläre, heißt das noch lange nicht, dass es nie rauchen wird.

Deshalb bleibe ich dabei: Wer selbst keine Kinder hat, kann das nicht beurteilen.

mbee
2006-08-03, 15:34:31
Deshalb bleibe ich dabei: Wer selbst keine Kinder hat, kann das nicht beurteilen.

Klar, dazu zählen dann wohl auch Lehrer(innen), KiTa-Erzieher(innen), (Paten-) Onkel und Tanten, (ältere) Geschwister, etc...
Du merkst was?
Deine Argumentation ist und bleibt für mich absolut unsinnig.

Gast
2006-08-03, 15:46:24
Klar, dazu zählen dann wohl auch Lehrer(innen), KiTa-Erzieher(innen), (Paten-) Onkel und Tanten, (ältere) Geschwister, etc...
Du merkst was?Warst du auch mal ein pubertierender Jugendlicher? Hast du da auf deine Lehrer, Tanten oder Geschwister gehört? Merkst du was?

In der Zeit, in der das Kind in der Übergangsphase zum Erwachsenen steckt, versucht es seine Grenzen auszuloten. Da zu sagen, es reicht, sie entsprechend zu erziehen, um sie zu kritischen selbstbewußten Menschen zu machen, zeigt, wie viel (oder wenig) Kenntnisse mancher zu diesem Thema hat.

Solche Aussagen wieSeine Kinder schützen zu wollen, indem man das Internet einschränkt, ist nicht nur völlig unrealistisch, sondern auch dumm.zeugt von der unglaublichen Naivität des Posters. Wie soll man denn verhindern, dass Kinder nicht bestimmte Seiten im Internet betrachten, wenn man nicht wenigstens versucht, diese zu sperren? Durch gute Worte? Sätze wie "dafür bist du noch zu jung" oder "das kann deiner Seele einen schlimmen Schaden zufügen" bewirken doch gerade, dass der Reiz, verbotene Dinge zu tun, angestachtelt wird.

Bei Rauschmitteln ist das sicher nicht ganz so krass, denn es gibt ja genügend vernünftige Gründe dagegen, aber keinen einzigen dafür. Das kann man sogar Pubertierenden vermitteln. Aber eben auch nicht allen. Sonst gäbe es ja keine Rauschgiftkonsumenten.

mbee
2006-08-03, 15:54:54
Warst du auch mal ein pubertierender Jugendlicher? Hast du da auf deine Lehrer, Tanten oder Geschwister gehört? Merkst du was?

In der Zeit, in der das Kind in der Übergangsphase zum Erwachsenen steckt, versucht es seine Grenzen auszuloten. Da zu sagen, es reicht, sie entsprechend zu erziehen, um sie zu kritischen selbstbewußten Menschen zu machen, zeigt, wie viel (oder wenig) Kenntnisse mancher zu diesem Thema hat.

Da ist in der Tat alles wahr, ändert IMO allerdings trotzdem an der meiner Meinung nach falschen Aussage von Dir ("man ist nur in der Lage mitzureden, wenn man selbst Kinder hat") überhaupt nichts.



Solche Aussagen wiezeugt von der unglaublichen Naivität des Posters. Wie soll man denn verhindern, dass Kinder nicht bestimmte Seiten im Internet betrachten, wenn man nicht wenigstens versucht, diese zu sperren? Durch gute Worte? Sätze wie "dafür bist du noch zu jung" oder "das kann deiner Seele einen schlimmen Schaden zufügen" bewirken doch gerade, dass der Reiz, verbotene Dinge zu tun, angestachtelt wird.

Bei Rauschmitteln ist das sicher nicht ganz so krass, denn es gibt ja genügend vernünftige Gründe dagegen, aber keinen einzigen dafür. Das kann man sogar Pubertierenden vermitteln. Aber eben auch nicht allen. Sonst gäbe es ja keine Rauschgiftkonsumenten.

Auch wieder Zustimmung, das war allerdings nicht das Thema (meiner Postings).

Abdul Alhazred
2006-08-03, 16:39:25
Warst du auch mal ein pubertierender Jugendlicher? Hast du da auf deine Lehrer, Tanten oder Geschwister gehört? Merkst du was?

Errr, ja... Vor allem auf die Lehrer... :|

Entweder bin ich vollkommen anormal oder nicht jeder "pubertierender Jugendlicher" ist so ein Vollchaot wie man sie immer darstellt. Und selbst ein "pubertierender Jugendlicher" ist kein Idiot. Wenn man ihnen schon in jüngeren Jahre gewisse Wertvorstellungen erklärt (!) und nicht diese ihnen aufzwingt (!) kann sogar ein "pubertierender Jugendlicher" logisch denken.

Gast
2006-08-03, 16:51:53
Errr, ja... Vor allem auf die Lehrer... :|

Entweder bin ich vollkommen anormal oder nicht jeder "pubertierender Jugendlicher" ist so ein Vollchaot wie man sie immer darstellt. Und selbst ein "pubertierender Jugendlicher" ist kein Idiot. Wenn man ihnen schon in jüngeren Jahre gewisse Wertvorstellungen erklärt (!) und nicht diese ihnen aufzwingt (!) kann sogar ein "pubertierender Jugendlicher" logisch denken.Tja, stimmt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die meisten Jugendlichen weder rauchen, saufen noch kiffen. Es gibt auch kaum welche, die zu schnell fahren, ihre Ohren in Konzerten zerstören, sich tätowieren oder Körperteile durchlöchern. Auch gibt es praktisch keine Jugendlichen die schwanger werden, abtreiben oder Geschlechtsverkehr ohne Kondome ausüben. Auch das Ansehen von für Jugendliche ungeeigneten Filmen oder Spielen macht ja praktisch keiner.

Aber wie gesagt, man muss das den Jungen nur richtig erklären. ;)

Abdul Alhazred
2006-08-03, 17:16:35
Tja, stimmt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum die meisten Jugendlichen weder rauchen, saufen noch kiffen. Es gibt auch kaum welche, die zu schnell fahren, ihre Ohren in Konzerten zerstören, sich tätowieren oder Körperteile durchlöchern. Auch gibt es praktisch keine Jugendlichen die schwanger werden, abtreiben oder Geschlechtsverkehr ohne Kondome ausüben. Auch das Ansehen von für Jugendliche ungeeigneten Filmen oder Spielen macht ja praktisch keiner.

Aber wie gesagt, man muss das den Jungen nur richtig erklären. ;)

Naja, es ist interessant wie diese Probleme in entwickelte Länder drastisch höher sind als in familien-traditionsreiche unterentwickelte Länder (ich nehme hier mal mehrere lateinamerikanische Länder als Beispiel). Liegt das nun an den Jugendlichen oder an der Erziehung / Kultur? Möglicherweise auch zum Teil daran, dass die Eltern in entwickelten Länder gar keine richtige Zeit mehr für ihre Kinder haben. Vor allem sagen sie immer "Ach der ist doch ein pubertierender Jugendlicher" und lassen das trostlose Kind links liegen.

Es liegt nicht an den Kindern - das Gesülze hab ich schon zu oft gehört. Denn, wenn dem so wäre, dann gäbe es keine andere Kinder. Aber die gibt es wohl! Es wird Zeit das auch mal Eltern und andere Erziehende kapieren was das Wort "Verantwortung" bedeutet. Es sind nicht die Videospiele, die Filme oder selbst die Jugendliche. Auch ich hab gespielt, Filme geguckt und war jung. Und trotzdem hab ich mich nicht so benommen - ich hatte ja auch ein Fluchtort, selbst von mir selbst. Freunde und Familie eben.

Reneval
2006-08-03, 23:02:22
Da du im Konjunktiv sprichst, gehe ich davon aus, dass du keine Kinder hast. Ich spreche aber jedem, der keine pubertierenden Kinder hat, die Fähigkeit ab, bei diesem Thema mitzusprechen. Wie gesagt, ich spreche dir nicht das Recht ab, hier mitzusprechen, nur die Fähigkeit!

Schwachsinn.

Wenn ich täglich sehe, wer unter anderem alles Kinder in die Welt gesetzt hat, dreht sich mir der Magen um. Es gibt viel zu viele Leute, die haben Kinder und machen sich immer noch keinen Kopf um gar nichts. Weder davor noch danach.

Da sind mir Leute wesentlich lieber, die sich wenigstens über dies und das Gedanken machen, bevor sie zeugen.

Zu pubertierenden Kindern kann man auch als Nichtelternteil insofern einen Bezug haben, daß man sehr genau weiß, wie schwierig sie sein können und warum sie sich wie verhalten.

Gast
2006-08-15, 18:16:52
Da du im Konjunktiv sprichst, gehe ich davon aus, dass du keine Kinder hast. Gut kombiniert! :)
Ich spreche aber jedem, der keine pubertierenden Kinder hat, die Fähigkeit ab, bei diesem Thema mitzusprechen. Wie gesagt, ich spreche dir nicht das Recht ab, hier mitzusprechen, nur die Fähigkeit!Alles klar, Papa. ;)
Wenn ich meinem Kind ausführlich und ordentlich belegt die Gefahren des Rauchens erkläre, heißt das noch lange nicht, dass es nie rauchen wird.Sicher, sonst wären es ja auch Automaten. Und es kann auch nicht das Ziel Deiner Erziehung sein, vorgefertigte Antworten zu liefern. Meiner Meinung nach kann und sollte man Jugendliche gar nicht vollständig von Drogen fernhalten. Irgendwo und irgendwann kommen sie damit sowieso in Berührung. Diese Erfahrung gehört einfach zum Erwachsenwerden dazu. Du kannst sie höchstens möglichst gut darauf vorbereiten. Und nochmal: Drogen an sich sind erstmal nicht grundsätzlich schlecht. Es kommt auf die Menge, die Art der Droge und andere Umstände an. Hätte ich Kinder (Ich weiß, ich besitze nicht die höheren Weihen, da mitzureden. ;) ), dann hätte ich nichts dagegen, wenn sie ihre eigenen Erfahrungen (in einem gewissen Rahmen) machen.
Mein Vater hat das bei mir mal sehr schön gelöst: Als ich ihn immer wieder damit löcherte, wie dieser Saft schmecken würde, den jemand auf einer Fete so häufig in kleinen Gläsern trank, hat er mir einfach einen kleinen Schnaps bestellt und gesagt, ich müsse ihn einem Zug trinken. Damals muß ich so um die neun gewesen sein. Ich mag bis heute noch keine starken Sachen. :)