Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kommen da noch patches?


Seiten : 1 2 [3]

Mellops
2007-06-18, 15:54:47
Irre ich mich oder ist Koch-Media nicht auch ein großer Anteilshaber von JoWood? (Die haben AFAIR da doch mal ein ziemlich großes Aktienpaket gekauft)
Nicht mehr, sie haben ihre Anteile auf unter 10% gesenkt, offenbar haben sie das Hoch genutzt, was Jowood durch den Release der Alphaversionen von Gilde und Gothic hatte, musst mal in die Kommentare zu der Meldung bei PCGames schauen, dort gibts zwei Links dazu.

Crazy_Chris
2007-06-18, 16:18:31
Nicht mehr, sie haben ihre Anteile auf unter 10% gesenkt, offenbar haben sie das Hoch genutzt, was Jowood durch den Release der Alphaversionen von Gilde und Gothic hatte, musst mal in die Kommentare zu der Meldung bei PCGames schauen, dort gibts zwei Links dazu.

Aus dem PC Games Forum:
"...
Sehr geschickter Schachzug von Koch: JoWood durch Aktienkäufe vor Pleite gerettet, Aktien mit Gewinn verkauft und Piranha Bytes bekommen. Was für Schlitzohren ;-> ..."

;D:eek:

Sumpfmolch
2007-06-18, 16:38:58
so richtig über den tisch gezogen. :lol:

durch den gewinnanteil an den beiden games + aktiengewinn (wir sprechen hier von über 4mio verkauften aktien mit jeweils etwas über 1€ gewinn) sind die entwicklungskosten für das nächste koch spiel schon gedeckt. pb arbeitet ja schon dran... ;D

Piffan
2007-06-18, 20:16:43
so richtig über den tisch gezogen. :lol:

durch den gewinnanteil an den beiden games + aktiengewinn (wir sprechen hier von über 4mio verkauften aktien mit jeweils etwas über 1€ gewinn) sind die entwicklungskosten für das nächste koch spiel schon gedeckt. pb arbeitet ja schon dran... ;D

Und Joowood verschwindet endlich aus der Spielelandschaft......hätte doch auch was Gutes. Endlich weniger Bananensoftware. :tongue:

Sumpfmolch
2007-06-18, 21:53:41
Und Joowood verschwindet endlich aus der Spielelandschaft......hätte doch auch was Gutes. Endlich weniger Bananensoftware. :tongue:

dann kauft koch aus der konkursmasse die gothic rechte und pb nennt seinen helden von fritz auf namenlos um ;D

reunion
2007-06-19, 08:45:55
Jowood hat PB rausgeworfen, nicht umgekehrt, das scheinen hier manche zu vergessen. Was da jetzt so genial war?! Es war ohnehin klar, dass Koch der neue alte Publisher wird (und das wusste auch Jowood). Ob Koch jetzt mit PB glücklicher wird als JW bleibt abzuwarten. ;)

Lightning
2007-06-19, 09:14:09
Jowood hat PB rausgeworfen, nicht umgekehrt, das scheinen hier manche zu vergessen.

Wo genau steht das?

Man kann das natürlich immer von zwei Seiten betrachten. Nach dem, was man so gehört hat, könnte genausogut PB mit JW unzufrieden gewesen sein; letztere haben mit Gothic 3 immerhin Gewinn gemacht, soweit ich weiß, PB nicht.

Piffan
2007-06-19, 15:56:36
Jowood hat PB rausgeworfen, nicht umgekehrt, das scheinen hier manche zu vergessen. Was da jetzt so genial war?! Es war ohnehin klar, dass Koch der neue alte Publisher wird (und das wusste auch Jowood). Ob Koch jetzt mit PB glücklicher wird als JW bleibt abzuwarten. ;)

Joowood wäre ohne Gothic 2 schon längst weg vom Fenster. Ohne die Zugnummer Gothic hätte sich auch der dritte Teil nicht so gut verkauft. Und wenn Joowood jetzt meint, dass der Besitz der Markenrechte allein der Garant für ein weiterer Erfolg ist, dann sieht man wie schlicht die denken.....

Irgendwann hat auch der letzte kapiert, dass Joowood der Garant für Bananenspiele ist. Aber ein Gothic ohne PB gar nix ist, da muss erstmal Vertrauen zurückerobert werden. Es von vornherein auf die Konsolen zu projizieren zeigt doch nur, wie Joowood auf die Fans scheißt......

Fetza
2007-06-19, 16:43:44
Es von vornherein auf die Konsolen zu projizieren zeigt doch nur, wie Joowood auf die Fans scheißt......

Tja, da sie es ja definitiv für konsolen mitentwickeln wollen, kann ich mir zb. nicht vorstellen, das sie die gemini engine für gothic 4 benutzen werden. Denn wir alle kennen ja die performance der engine, bzw den extremen ramhunger... das wird mit 3xx mb schwierig (man muss ja auch was abnehmen von den 512 mb für grakaram bei der xbox) und bei der ps3 sogar nur 256 mb. Das nächste gothic wird man so oder so knicken können, sowohl technisch als auch spielerisch (gamepad steuerung ahoi).

Grestorn
2007-06-19, 17:11:56
http://worldofpiranha.de/?section=article&id=6

puntarenas
2007-06-19, 17:25:03
http://worldofpiranha.de/?section=article&id=6
Danke für den Link, Gothic ist also tot, es lebe Piranha Bytes!

Klingt ja wie immer alles versönlich und vielversprechend, aber wenn sie sich auf eine Weltgröße wie Gothic1 beschränken und diese Welt wieder manuell bestücken, dann traue ich dieser begnadeten Crew durchaus ein erneutes Highlight zu. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten.

Alles wird gut :)

HOT
2007-06-19, 17:34:27
Tja, da sie es ja definitiv für konsolen mitentwickeln wollen, kann ich mir zb. nicht vorstellen, das sie die gemini engine für gothic 4 benutzen werden. Denn wir alle kennen ja die performance der engine, bzw den extremen ramhunger... das wird mit 3xx mb schwierig (man muss ja auch was abnehmen von den 512 mb für grakaram bei der xbox) und bei der ps3 sogar nur 256 mb. Das nächste gothic wird man so oder so knicken können, sowohl technisch als auch spielerisch (gamepad steuerung ahoi).
Die G3 Performance und die Performance der Engine sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Das, was G3 so bremst ist der Inhalt, nicht die Technik.

HOT
2007-06-19, 17:35:42
Danke für den Link, Gothic ist also tot, es lebe Piranha Bytes!

Klingt ja wie immer alles versönlich und vielversprechend, aber wenn sie sich auf eine Weltgröße wie Gothic1 beschränken und diese Welt wieder manuell bestücken, dann traue ich dieser begnadeten Crew durchaus ein erneutes Highlight zu. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten.

Alles wird gut :)
Die Welt kann ruhig sehr gross sein, sie muss nur selektiv manuell bestückt werden...

Piffan
2007-06-19, 17:38:14
Aber wie er anmerkte: Gothic 3 hat nicht wenigen gefallen. Vollkommen korrekt. Ich würde noch weiter gehen: Selbst den alten Hasen, den Kennern der Vorgänger, kann es durchaus ne Menge Spaß bringen. Ich glaube sogar, dass irgendwann mal die Adressraum- Probleme gelöst sind bzw. die Festplattenzugriffe so flutschen werden, dass die Fangemeinde von G3 noch sehr groß werden wird. Die Grafik ist streckenweise so gut und stylisch, dass man dieses Spiel einfach gern haben muss. Vielleicht schaffen die Modder ja noch Diegos Schrumpfkopf weg und retten andere misslungene Dinge.

Schaun wir mal. :)

puntarenas
2007-06-19, 17:41:10
Die Welt kann ruhig sehr gross sein, sie muss nur selektiv manuell bestückt werden...
Mag sein, aber die Aussage zur Größe der Welt in verlinktem Interview ist ja eindeutig ;)

Edit:

Die Grafik ist streckenweise so gut und stylisch, dass man dieses Spiel einfach gern haben muss. Vielleicht schaffen die Modder ja noch Diegos Schrumpfkopf weg und retten andere misslungene Dinge.

Schaun wir mal. :)
Wohl wahr, Fanprojekt heißt ja nicht von vornherein Dilletantenprojekt. Im Gegenteil, ich werde sicherlich verfolgen, wie sich Gothic3 entwickelt und vielleicht hole ich es mir doch noch eines Tages. Dann aber nicht als G2-Nachfolger, die Reihe ist für mich mit DNDR beendet, sondern als Grafikschmankerl mit riesiger Welt als außergewöhnliches Hack&Slay.

Hucke
2007-06-19, 18:05:57
http://worldofpiranha.de/?section=article&id=6

Ich glaub den Sprüchen von dem Haufen nicht mehr. Sobald ein neues Spiel rauskommt werd ich es mir anschauen. Und wenns nen guten Eindruck macht, dann kauf ichs auch. Allerdings muss PB erstmal in Vorleistung treten. Blind kauf ich von denen nix mehr.

Fetza
2007-06-19, 21:07:02
Die G3 Performance und die Performance der Engine sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Das, was G3 so bremst ist der Inhalt, nicht die Technik.

Wenn man das verlinkte interview liest, sagt der knabe aber auch eindeutig, das sie einmal den kompletten polygonencount nach unten schrauben mussten, damit es samt inhalt (ki usw) einigermaßen lief. Mir ist das also schon klar, das kann man schließlich auch in jedem anderen spiel beobachten (oblivion indoor oder outdoor ist nicht gerade dasselbe) Aber das ist doch müßig, denn schließlich erwartet niemand von uns ein nachfolger spiel, was spielerisch dem vorgänger hinterherhinkt oder? Und ich glaube auch, das jowood sich dessen klar ist, das ein solches gothic floppen wird.

reunion
2007-06-19, 21:30:17
Wo genau steht das?

Man kann das natürlich immer von zwei Seiten betrachten. Nach dem, was man so gehört hat, könnte genausogut PB mit JW unzufrieden gewesen sein; letztere haben mit Gothic 3 immerhin Gewinn gemacht, soweit ich weiß, PB nicht.

Du hast recht, es wird nicht eindeutig angegeben, an wem oder an was die Verhandlungen gescheitert sind. Da habe ich mir geirrt. Sie wurde laut PB im beidseitigen einvernehmen beendet.

Und wenn Joowood jetzt meint, dass der Besitz der Markenrechte allein der Garant für ein weiterer Erfolg ist, dann sieht man wie schlicht die denken.....


Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich behaupten, Gothic 3 beweißt, dass sie recht haben. Das öffentlich zu sagen war allerdings sicherlich alles andere als klug.


Irgendwann hat auch der letzte kapiert, dass Joowood der Garant für Bananenspiele ist.

Es gibt von Jowood auch sehr viele gute, weitgehend bugfreie Spiele und diese sind eindeutig in der Mehrheit. Also nicht pauschalisieren. Es gibt eben auch Entwicklungsteams, die sich an die Vorgaben halten.


Aber ein Gothic ohne PB gar nix ist, da muss erstmal Vertrauen zurückerobert werden.

Ein Großteil der Gothic-Käufer weiß vermutlich nicht mal, wer Gothic entwickelt hat, bzw. interessiert sich dafür nicht im geringsten, geschweige denn weiß ein Großteil, dass sich JW und PB getrennt haben.


Es von vornherein auf die Konsolen zu projizieren zeigt doch nur, wie Joowood auf die Fans scheißt......

Eine Konsolenportierung beweist, dass Jowood auf die Fans scheißt?! Das musst dir mir jetzt mal genau erklären.

HOT
2007-06-19, 21:52:37
Wenn man das verlinkte interview liest, sagt der knabe aber auch eindeutig, das sie einmal den kompletten polygonencount nach unten schrauben mussten, damit es samt inhalt (ki usw) einigermaßen lief. Mir ist das also schon klar, das kann man schließlich auch in jedem anderen spiel beobachten (oblivion indoor oder outdoor ist nicht gerade dasselbe) Aber das ist doch müßig, denn schließlich erwartet niemand von uns ein nachfolger spiel, was spielerisch dem vorgänger hinterherhinkt oder? Und ich glaube auch, das jowood sich dessen klar ist, das ein solches gothic floppen wird.
Sicherlich müsste die Engine weiter aufgebohrt werden. Nur ein neues Spiel drüberklatschen, damit ist es nicht getan. Dafür ist das Ganze wahrscheinlich auch nicht universell genug. Nur wollt ich eben damit sagen, dass net unbedingt die Engine Schuld sein muss, dass G3 streckenweise sehr langsam läuft. G3 ist extrem detailreich und barrierefrei. Das hat seinen Preis, egal mit welcher Engine. Man sieht es ja am besten am Speicherverbrauch.

Piffan
2007-06-19, 22:35:41
Wenn ich jetzt gemein wäre, würde ich behaupten, Gothic 3 beweißt, dass sie recht haben. Das öffentlich zu sagen war allerdings sicherlich alles andere als klug.



Es gibt von Jowood auch sehr viele gute, weitgehend bugfreie Spiele und diese sind eindeutig in der Mehrheit. Also nicht pauschalisieren. Es gibt eben auch Entwicklungsteams, die sich an die Vorgaben halten.



Ein Großteil der Gothic-Käufer weiß vermutlich nicht mal, wer Gothic entwickelt hat, bzw. interessiert sich dafür nicht im geringsten, geschweige denn weiß ein Großteil, dass sich JW und PB getrennt haben.



Eine Konsolenportierung beweist, dass Jowood auf die Fans scheißt?! Das musst dir mir jetzt mal genau erklären.


Weil Gothic einfach nicht in eine Konsole passen wird. Die Reihe brauchte schon immer sehr viel Ram, und da sehe ich blutige Einschnitte, wenn man die Kompatibilität zur Konsole herstellen will. Evtl. müsste man Ladeabschnitte wie bei Oblivion vorsehen.

Der "Coup" mit Gothic 3 kann nicht wiederholt werden. Das nächste Gothic wird von Fachpresse und den Fans mit Argusaugen betrachtet und mit sehr spitzen Zähnen konsumiert.
Ich denke, dass die Marke stark ramponiert ist und keiner mehr einen Vorschuss geben wird. Ehe da jemand kauft, guckt er sehr genau hin ob auch Gothic drin ist wo Gothic drauf steht.

Lightning
2007-06-19, 22:46:20
Weil Gothic einfach nicht in eine Konsole passen wird. Die Reihe brauchte schon immer sehr viel Ram, und da sehe ich blutige Einschnitte, wenn man die Kompatibilität zur Konsole herstellen will. Evtl. müsste man Ladeabschnitte wie bei Oblivion vorsehen.

Mit der Gothic-3-Welt müsste man sicherlich so einige Anpassungen an der Engine machen, damit das läuft, das ist klar. Allerdings muss das neue Gothic-Spiel ja nicht diese Ausmaße haben, im Gegenteil wünschen sich viele Fans ja eher wieder eine kleinere, dichtere Welt. Und das sollte mit den PS3 und Xbox 360 samt offener Welt wirklich kein Problem sein, vor allem, wenn man dahingehend vernünftig optimiert.

Merlin31
2007-06-20, 01:12:23
Es gibt von Jowood auch sehr viele gute, weitgehend bugfreie Spiele und diese sind eindeutig in der Mehrheit. Also nicht pauschalisieren. Es gibt eben auch Entwicklungsteams, die sich an die Vorgaben halten.





Dann zähl mal auf.
Ich kann dir nur verbugte aufzählen:
Gilde 1
Gilde 2
Söldner
Gothic 3
Spellforce

Und bei allen wurde der Support einfach eingestellt, obwohl sie noch sehr verbugt sind (ausser Gilde 2, aber nur weil dort grade die Erweiterung raus kam)

Es gab bisher noch kein Publisher, wo es so viele verbugte Spiele gab und der Support vorzeitig eingestellt wurde.

Grestorn
2007-06-20, 07:31:33
Ich kann dir nur verbugte aufzählen:
Gilde 1
Gilde 2
Söldner
Gothic 3
Spellforce

Du hast Gothic 2 und Gothic 2: DNdR vergessen.

Beide waren beim Release von echt üblen Bugs geplagt. Und in beiden Fällen waren die Bugs vergleichsweise leicht zu beheben (anders als in G3).

Man muss sich schon fragen, ob sich überhaupt irgendwer bei JoWood die Mühe gemacht hat, das Spiel mit dem Goldmaster durchzuspielen. Eigentlich ist das doch aber das absolute Minimum, was ich von einem Publisher erwarte.

4711
2007-06-20, 07:46:34
mich ärgern da eigendlich ganz andere Dinge..deswegen ist das (beide)in meinen Augen eine hinterfotzige verlogene Bande!
Kopierschutz-----nein nein!!! Wir wird werden wie ihr es wünscht keinen Starforce etc. nutzen.....und was kommt.....allein nach dieser Aktion haben die bei mir verschissen bis in die Steinzeit und kommen hoffendlich nie mehr auf die Beine!

Crazy_Chris
2007-06-20, 08:28:11
mich ärgern da eigendlich ganz andere Dinge..deswegen ist das (beide)in meinen Augen eine hinterfotzige verlogene Bande!
Kopierschutz-----nein nein!!! Wir wird werden wie ihr es wünscht keinen Starforce etc. nutzen.....und was kommt.....allein nach dieser Aktion haben die bei mir verschissen bis in die Steinzeit und kommen hoffendlich nie mehr auf die Beine!

Immer dieser pöse pöse Kopierschutz ;D

Saw
2007-06-20, 08:43:36
Jo und dabei ist auf der DVD gar kein Starforce drauf.

Grestorn
2007-06-20, 08:49:50
Jo und dabei ist auf der DVD gar kein Starforce drauf.
Richtig, sondern Tagès.

Selbes Prinzip, anderer Hersteller. Aber letztlich auch verständlich, denn ohne Kopierschutz auszuliefern bedeutet heutzutage eben mindestens einige zigtausend verkaufte Exemplare weniger.

4711
2007-06-20, 08:56:55
Immer dieser pöse pöse Kopierschutz ;D

darum geht es doch garnicht......die Kekse gibt es 1 Tag später.....wer den Müll auf dem Rechner läßt dem ist nicht mehr zuhelfen.
Starforce dagegen ist ein richtig sauberer Schutz der im Grund auch keine probs.macht.

Die Art wie die das gemacht haben....ist für mich das letzte.
Aber das spiegelt im Grunde alles wieder was das für Typen sind....

Fetza
2007-06-20, 10:41:16
Eine Konsolenportierung beweist, dass Jowood auf die Fans scheißt?! Das musst dir mir jetzt mal genau erklären.

Wenn ich darf, übernehme ich das mal :) Die sache ist ganz einfach, eine konsolenportierung vom pc auf die konsole wird aufgrund von den begrenzten resourcen der konsolenhardware nicht möglich sein, ausser man würde eben nicht nur portieren, sondern auch gleich das game stark umbauen, um es an die möglichkeiten von konsolen anzupassen. Wenn das so gemacht wird, hervorragend! So wird es aber nicht gemacht werden, es wird vielmehr so laufen, das man als leadplattform eine xbox 360 nehmen wird, und sich auf deren hardware beschränkt, portiert wird später auf pc und der muss dann mit der im vergleich zum aktuell auf dem pc möglichen (stichwort ram, aber auch ein g80 dürfte jeden xenos in den boden stampfen), mit einer viel kleineren weniger dynamischen welt auskommen.

greetz

Fetza
2007-06-20, 10:43:48
darum geht es doch garnicht......die Kekse gibt es 1 Tag später.....wer den Müll auf dem Rechner läßt dem ist nicht mehr zuhelfen.
Starforce dagegen ist ein richtig sauberer Schutz der im Grund auch keine probs.macht.

Die Art wie die das gemacht haben....ist für mich das letzte.
Aber das spiegelt im Grunde alles wieder was das für Typen sind....

Öhm, also ich hab öfters mal gehört, starforce würde auch mal ganz gerne das eine oder andere dvd/cd laufwerk burnen :)

Grestorn
2007-06-20, 10:52:02
Öhm, also ich hab öfters mal gehört, starforce würde auch mal ganz gerne das eine oder andere dvd/cd laufwerk burnen :)

Was aber lediglich ein gern von den SF-Gegnern gestreutes Gerücht ist.

Da SF sich lange Zeit erfolgreich gegen die Cracker zur Wehr setzen konnte, war (ist) es vielen Dorn im Auge. Nahezu alle Horrorstories wurden erfunden, um dem ganzen einen schlechten Ruf zu geben. Was ja auch sehr erfolgreich war...

Einzig und alleine die Probleme mit einigen Laufwerken (meist LG) beim Erkennen des Kopierschutzes und die "Empfindlichkeit" was das Vorhandensein bestimmter Applikationen im System angeht, sind echte Probleme von SF (und anderen, ähnlichen Techniken).

Merlin31
2007-06-20, 11:28:44
Was aber lediglich ein gern von den SF-Gegnern gestreutes Gerücht ist.

Da SF sich lange Zeit erfolgreich gegen die Cracker zur Wehr setzen konnte, war (ist) es vielen Dorn im Auge. Nahezu alle Horrorstories wurden erfunden, um dem ganzen einen schlechten Ruf zu geben. Was ja auch sehr erfolgreich war...

Einzig und alleine die Probleme mit einigen Laufwerken (meist LG) beim Erkennen des Kopierschutzes und die "Empfindlichkeit" was das Vorhandensein bestimmter Applikationen im System angeht, sind echte Probleme von SF (und anderen, ähnlichen Techniken).


Naja ich habe Probleme mit Starforce und Vista 64. Selbt mit der neusten Starforce Version habe ich Stress mit meinen Festplatten.
Wenn ich auf irgend eine andere Festplatte ausser Laufwerk c zugreifen will, bekomme ich immer Fehlermeldungen. Darum habe ich Starforce wieder gelöscht. Und siehe da keine Fehlermeldungen mehr.

HOT
2007-06-20, 12:56:01
Was aber lediglich ein gern von den SF-Gegnern gestreutes Gerücht ist.

Da SF sich lange Zeit erfolgreich gegen die Cracker zur Wehr setzen konnte, war (ist) es vielen Dorn im Auge. Nahezu alle Horrorstories wurden erfunden, um dem ganzen einen schlechten Ruf zu geben. Was ja auch sehr erfolgreich war...

Einzig und alleine die Probleme mit einigen Laufwerken (meist LG) beim Erkennen des Kopierschutzes und die "Empfindlichkeit" was das Vorhandensein bestimmter Applikationen im System angeht, sind echte Probleme von SF (und anderen, ähnlichen Techniken).
Von solche Kopierschutzmassnahmen halte ich dennoch garnichts. Starforce hat zwar den ein oder anderen geärgert, aber heutzutage stört das wieder keinen mehr. Das hat wirklich mittlerweile 0 Schutzwirkung, wenn man sich mal auf einschlägigen Seiten umschaut. Wenn es keine no-CD Cracks gibt, gibt es Images+Imagetools+Verstecktools. Da ist wirklich nichts vor sicher. Auch Aktivierungen, Registrierungen oder anderer online-Mist, das hilft alles nix. Auch Steam hilft nicht. Halflife2 war 3 tage später downloadbar und voll spielbar. All diesem Kram ist gemein, dass sie den Spieler bevormunden, Kernschrott ins OS hacken oder den Spieler zwingen, Kontakt zu suchen, also den Spieler ärgern. Das spornt Hacker an und verhindert ein Unrechtsbewusstsein beim Spieler. Genau da liegt eigentlich das Problem beim Kopierschutz. Würden die Hersteller darauf verzichen, glaube ich nicht, dass die Verkaufzahlen wegen Klauerei einbrechen würden. Es könnte sogar das Gegenteil der Fall sein (siehe DRM freie Musik).
Und es ist ja nun auch nicht mehr so, als wenn ein Kopierschutz irgendwelche Noobs vom kopieren abgehalten würde... mitlerweile kennt jeder Vollidiot Seiten wie Gamecopyworld...
Der einzige Kopierschutz, den ich für wirklich effektiv halte und sich immernoch hartnäckig widersetzt ist Fade, weil der nie ganz aus den Dateien rausgecrackt wurde. Es gibt keine no-CD Datei, die bei ArmA wirklich einwandfrei läuft. Zudem halte ich den Schutz für fair, weil er keine Zwänge mit sich bringt, keinen Müll installiert und den Spieler nicht behelligt (ausser er klaut, was er ja nicht soll).

Fetza
2007-06-20, 15:48:05
Was aber lediglich ein gern von den SF-Gegnern gestreutes Gerücht ist.

Da SF sich lange Zeit erfolgreich gegen die Cracker zur Wehr setzen konnte, war (ist) es vielen Dorn im Auge. Nahezu alle Horrorstories wurden erfunden, um dem ganzen einen schlechten Ruf zu geben. Was ja auch sehr erfolgreich war...

Einzig und alleine die Probleme mit einigen Laufwerken (meist LG) beim Erkennen des Kopierschutzes und die "Empfindlichkeit" was das Vorhandensein bestimmter Applikationen im System angeht, sind echte Probleme von SF (und anderen, ähnlichen Techniken).

Ok, dann ist es schon erstaunlich, wie solche gerüchte schnell als fakt wargenommen werden. Starforce ist mir allerdings immer stören aufgefallen, bezüglich des extremen laufwerkgeräusches was es produzierte - die cd/dvd rotierte einfach wie wild, und das blieb für viele minuten so, so das ich mich gezwungen sah fix bei gamecopyworld.com einfach den crack für mein orginal zu saugen, damit ich es vernünftig spielen konnte. Ich hasse es, wenn das laufwerk die ganze zeit wie bekloppt rödelt. Das empfinde ich letztlich durchaus als wertminderung des produktes.

ShadowXX
2007-06-20, 16:40:20
Ok, dann ist es schon erstaunlich, wie solche gerüchte schnell als fakt wargenommen werden. Starforce ist mir allerdings immer stören aufgefallen, bezüglich des extremen laufwerkgeräusches was es produzierte - die cd/dvd rotierte einfach wie wild, und das blieb für viele minuten so, so das ich mich gezwungen sah fix bei gamecopyworld.com einfach den crack für mein orginal zu saugen, damit ich es vernünftig spielen konnte. Ich hasse es, wenn das laufwerk die ganze zeit wie bekloppt rödelt. Das empfinde ich letztlich durchaus als wertminderung des produktes.
SF springt nur in dem Moment an, wenn der Kopierschutz geprüft wird. Das das Laufwerk bei dir weiter mit vollen Umdrehungen läuft liegt sicher nicht an SF (und ich habe viele Titel die mit SF geschützt sind und bei keinem tritt dieses Problem auf. Auch funktionieren meine Brenner/DVDs/CD-Roms und HDDs ohne Probleme. Selbst das 120%ige und die Tools aus der Hölle (naja fast, leicht andere Schreibweise) stören SF nicht, wenn man diese vorher ausmacht (es reicht bei DT das Trayicon zu beenden)).

Das Auge
2007-06-20, 17:48:08
Einzig und alleine die Probleme mit einigen Laufwerken (meist LG) beim Erkennen des Kopierschutzes und die "Empfindlichkeit" was das Vorhandensein bestimmter Applikationen im System angeht, sind echte Probleme von SF (und anderen, ähnlichen Techniken).

Lustigerweise macht aber mein billig LG-Laufwerk bei keinem Spiel Zicken, wohingegen mein "Premium-Plextor" ständig bei SF & Co abspackt.
Gut, dafür hat man ja 2 Laufwerke, dennoch ziehe ich mir bei reinen SP-Spielen wie G3 prinzipiell den Crack, ich möchte so wenig DJ wie möglich sein.

Wird aber langsam etwas OT, der Kopierschutz ist echt das allerletzte was mir bei G3 negativ aufgefallen ist (eigentlich ist er mir sogar gar nicht aufgefallen, kann also nicht so schlimm sein^^), dafür sind die anderen Probleme viel zu massiv.
Es gibt aber durchaus Spiele, wo mich ein übertrieben nerviger Kopierschutz vom Kauf abgehalten hat. Bestes Bsp. ist HL2; Steam - nein danke. Da lobe ich mir doch Dark Messiah, da ist Steam wenigstens "optional", sofern man nur den SP-Part spielen will.

Mr.Magic
2007-06-20, 18:09:58
SF springt nur in dem Moment an, wenn der Kopierschutz geprüft wird. Das das Laufwerk bei dir weiter mit vollen Umdrehungen läuft liegt sicher nicht an SF (und ich habe viele Titel die mit SF geschützt sind und bei keinem tritt dieses Problem auf. Auch funktionieren meine Brenner/DVDs/CD-Roms und HDDs ohne Probleme. Selbst das 120%ige und die Tools aus der Hölle (naja fast, leicht andere Schreibweise) stören SF nicht, wenn man diese vorher ausmacht (es reicht bei DT das Trayicon zu beenden)).

Man sollte nie von sich auf andere schließen.
Ich hatte persönlich nur 1x Schwierigkeiten mit einem Kopierschutz. Das war bei NFS4, das mit dem CD-ROM einfach nicht kooperieren wollte. Das bedeutet aber nicht, dass Leute mit bestimmten Komponenten, oder gewissen Hardware-Kombinationen, nicht Probleme haben können.

ShadowXX
2007-06-20, 23:06:10
Man sollte nie von sich auf andere schließen.
Ich hatte persönlich nur 1x Schwierigkeiten mit einem Kopierschutz. Das war bei NFS4, das mit dem CD-ROM einfach nicht kooperieren wollte. Das bedeutet aber nicht, dass Leute mit bestimmten Komponenten, oder gewissen Hardware-Kombinationen, nicht Probleme haben können.
Da wären wir dann ja schon 2. Dazu kommen noch allerhand hier aus dem Forum und auch andere die ich so noch kenne die keine Probs haben.

Ich habe nie behauptet, das SF nicht mit dem einen oder anderen CD/DVD-Laufwerk Probleme macht (andere Kopierschütze aber auch), aber insgesamt gesehen wird das viel zu hoch aufgebauscht.
Securom z.B. ist eher noch schlimmer im vorgehen als SF (gabs mal was interessantes von Zecki drüber).

The Dude
2007-06-21, 00:22:56
Wenn ich darf, übernehme ich das mal :) Die sache ist ganz einfach, eine konsolenportierung vom pc auf die konsole wird aufgrund von den begrenzten resourcen der konsolenhardware nicht möglich sein, ausser man würde eben nicht nur portieren, sondern auch gleich das game stark umbauen, um es an die möglichkeiten von konsolen anzupassen. Wenn das so gemacht wird, hervorragend! So wird es aber nicht gemacht werden, es wird vielmehr so laufen, das man als leadplattform eine xbox 360 nehmen wird, und sich auf deren hardware beschränkt, portiert wird später auf pc und der muss dann mit der im vergleich zum aktuell auf dem pc möglichen (stichwort ram, aber auch ein g80 dürfte jeden xenos in den boden stampfen), mit einer viel kleineren weniger dynamischen welt auskommen.

greetz

...da kann ich nur drüber lachen. ;D;D;D

Gerade im Bezug auf Gothic3. Just Cause (Xbox360) zaubert mir das auf den Screen, was ich in G3 gerne gesehen hätte. Von ner Engine wie die in Just Cause verwendete, hätten die PBs sicherlich geträumt. Ich rede hier ausschließlich von der Konsolen-Variante, die weit besser aussieht als die PC-Variante. Das tollste Wasser so long in nem Game, darin schwimmende Fische und auf dem Meeresboden befindliche Algen, dazu ne superschöne Brandung und...gleichzeitig ne Weitsicht von 20km mit tausenden von Bäumen, Bergen, volumerischen Wolken. Vögel kreisen am Himmel, Insekten fliegen druch die Gegend und selbst die Adern der Hände des Protagonisten kann man erkennen. Die Spielwelt ist riesig und wird ohne einen Ladescreen und ohne Nachladeruckler ;) gestreamt. Nein - dazu bedarf es nicht 4GB Ram, kein Quad-SLI-System, keine vier Xeno-Prozzis. Dazu braucht man nur ne billige Xbox. 512MB shared Memory. Shared, nicht Grafikkartenspeicher. Dazu noch nen Prozessor mit drei kleinen Kernen, jeweils mit 3Ghz getaktet und fertig...



Tja, leider sind die allermeisten PC-User so stolz auf ihre tolle Hardware und machen die Aufrüsterei gerne mit, dient ja schließlich als Ersatz-Befriedigung (nein, ich meine nicht Dich, Fetza. dies ist lediglich meine allgemeine Meinung..). Dann müssen sie mit ihrem aufgemotzten Superteil verbuggte Games zocken, sich mit Kopierschutz rumärgern und letztendlich dann noch auf Patches verzichten, weil sich Publisher und Entwickler in die Haare kriegen. Ach ich vergaß - da gibt es dann noch so dumme Leute, die Patches für ganz umsonst programmieren. Oh mein Gott....die Publisher die mal kurz amtliche Kohle verdient haben und sich dann einfach ausklinken, müssen sich doch einfach totlachen. Und die Hardware-Hersteller verdienen sich nebenbei dumm und dämlich.



Ja, das war jetzt alles ein bißchen Agressiv, ich gebe es zu. Piffan wird mich nach diesem Geschreibe - sofern er dies jetzt überhaupt lesen wird - sicherlich endgültig auf seine Ignore-List setzen...


Sorry, ich zocke manchmal auch noch mittels PC und werde sicherlich auch mal wieder eine neue Kiste hinstellen. Aber ich verstehe einfach nicht, wie man ernsthaft diese Ressourcen-fressende, Zeitverschwendende, teure, unwirtschaftliche und unstabile Plattform als "König der Tierwelt" sehen kann. Liegt es vielleicht doch daran, dass man mit dem PC so schön umsonst zocken kann, was mit der Konsole sehr viel schwerer geht? :|

Grestorn
2007-06-21, 07:41:21
...da kann ich nur drüber lachen. ;D;D;D

Gerade im Bezug auf Gothic3. Just Cause (Xbox360) zaubert mir das auf den Screen, was ich in G3 gerne gesehen hätte.

Na, dann werd ich mir Just Cause heute abend mal bei Metaboli runterladen. Muss ja genial sein.

Bin gespannt zu welchem Ergebnis ich dann kommen werde...

4711
2007-06-21, 09:15:09
hmmmmmmmm
http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/4720/Screenshots/0/1688367/Just_Cause.html
ohne jemanden zu nahe treten zu wollen......

Mr.Fency Pants
2007-06-21, 09:28:13
...da kann ich nur drüber lachen. ;D;D;D
...

Sorry, ich zocke manchmal auch noch mittels PC und werde sicherlich auch mal wieder eine neue Kiste hinstellen. Aber ich verstehe einfach nicht, wie man ernsthaft diese Ressourcen-fressende, Zeitverschwendende, teure, unwirtschaftliche und unstabile Plattform als "König der Tierwelt" sehen kann. Liegt es vielleicht doch daran, dass man mit dem PC so schön umsonst zocken kann, was mit der Konsole sehr viel schwerer geht? :|

Hier vergessen einige immer wieder, dass die Grafik der XBOX360 nur auf einem entsprechenden TV auch richtig zur Geltung kommt und ein vernünftiger kostet locker um die 500-600€, bei PC Hardware wird immer rumgeschrien wie teuer alles ist, aber die Kohle für nen teureren Fernseher sitzt umso lockerer, oder wie?

Sicher, der ist wertstabiler und man kann damit auch noch was anderes machen, aber viele erwecken den Eindruck, als sei es mit 300€ für die Konsole schon getan.

Der Vergleich Just Cause und Gothic3 ist auch etwas, um es vorsichtig auszudrücken, aus der Luft gegriffen. Das eine ein relativ lineares Actiongame, das andere ein umfangreiches Rollenspiel, das einem sehr viele Möglichkeiten offenlässt und eine viel umfangreichere und detailliertere Spielwelt besitzt. Wenn schon, dann bitte Rollenspiel mit Rollenspiel vergleichen, so hat das nämlich überhaupt keinen Sinn.

Außerdem bitte nicht immer auf den Extremen herumreiten, die QuadSLI und sonstigen Unsinn nutzen, das ist nämlich nur ein minimaler Teil der PC Gamer.

Repräsentativer sind da wohl eher die, für das Forum zumindest, Midrange Systeme, wie z.B. meins. CPU hat 100€ gekostet, Speicher 65€, Mainboard 85€, Graka 115€, Laufwerke übernommen. Das sind zusammen etwa 370€ und ich kann damit alles gut zocken, in Zukunft wird evtl. mal die CPU gegen Quad getauscht, wenn die Zeit reif ist und die Graka ersetzt, aber das dauert noch was.

Tu bitte nicht so, als ob man eine Graka für 500€ bräuchte, um heutzutage anständig zocken zu können. Sicher, wenn man das unbedingt will und die entsprechenden Ansprüche hat ist das möglich. Bei der Box muss man halt nehmen, was kommt. Ist natürlich praktisch, wenn alles out of the box läuft, zocke selbst gerne an der Konsole, aber da kommts zumeist auf die bevorzugten Genres an.

Crazy_Chris
2007-06-21, 11:49:43
hmmmmmmmm
http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/4720/Screenshots/0/1688367/Just_Cause.html
ohne jemanden zu nahe treten zu wollen......

Für ein Konsolenspiel ist die Grafik schon nicht schlecht. :biggrin:;D

Piffan
2007-06-21, 13:02:05
Na, dann werd ich mir Just Cause heute abend mal bei Metaboli runterladen. Muss ja genial sein.

Bin gespannt zu welchem Ergebnis ich dann kommen werde...

Mach das bitte. Das Märchen von der Traumgrafik auf Konsolen, obwohl die über geringere Ressourcen verfügen, kann ich einfach nicht glauben. Raffiniertere Shader ja, aber mehr Content bei weniger Speicher? Also bitte. :rolleyes:

@Dude: Warum sollte ich dich auf Ignore setzen. Mir sind Leute mit klarer Meinung und Ansicht lieber als Labertaschen. Freue dich an deiner Konsole!

Mein Problem ist nur, dass ich gerade auf diesen verbuggten Mist so stehe. :tongue:

Piffan
2007-06-21, 13:04:25
hmmmmmmmm
http://www.4players.de/4players.php/screenshot_list/360/4720/Screenshots/0/1688367/Just_Cause.html
ohne jemanden zu nahe treten zu wollen......

Thanks! Mir reichen die Bilder, Grestorn muss sich meinetwegen nicht bemühen. ;D

Grey
2007-06-21, 13:18:25
Für ein Konsolenspiel ist die Grafik schon nicht schlecht. :biggrin:;D

Just Cause hat eine gute Engine die auch auf dem PC schön aussieht ;) Ob das allerdings die richtige für ein RPG wäre bleibt Fragwürdig.

Die Performance kommt gleich der der GTA Teile, nur ist die Welt wesentlich größer und optisch sogar jetzt noch auf hohem Niveau.

Schade, dass solche Techniken selten mit wirklich herrausragenden Spielen kombiniert werden ...

Fetza
2007-06-21, 13:49:49
...da kann ich nur drüber lachen. ;D;D;D

Gerade im Bezug auf Gothic3. Just Cause (Xbox360) zaubert mir das auf den Screen, was ich in G3 gerne gesehen hätte. Von ner Engine wie die in Just Cause verwendete, hätten die PBs sicherlich geträumt. Ich rede hier ausschließlich von der Konsolen-Variante, die weit besser aussieht als die PC-Variante. Das tollste Wasser so long in nem Game, darin schwimmende Fische und auf dem Meeresboden befindliche Algen, dazu ne superschöne Brandung und...gleichzeitig ne Weitsicht von 20km mit tausenden von Bäumen, Bergen, volumerischen Wolken. Vögel kreisen am Himmel, Insekten fliegen druch die Gegend und selbst die Adern der Hände des Protagonisten kann man erkennen. Die Spielwelt ist riesig und wird ohne einen Ladescreen und ohne Nachladeruckler ;) gestreamt. Nein - dazu bedarf es nicht 4GB Ram, kein Quad-SLI-System, keine vier Xeno-Prozzis. Dazu braucht man nur ne billige Xbox. 512MB shared Memory. Shared, nicht Grafikkartenspeicher. Dazu noch nen Prozessor mit drei kleinen Kernen, jeweils mit 3Ghz getaktet und fertig...



Tja, leider sind die allermeisten PC-User so stolz auf ihre tolle Hardware und machen die Aufrüsterei gerne mit, dient ja schließlich als Ersatz-Befriedigung (nein, ich meine nicht Dich, Fetza. dies ist lediglich meine allgemeine Meinung..). Dann müssen sie mit ihrem aufgemotzten Superteil verbuggte Games zocken, sich mit Kopierschutz rumärgern und letztendlich dann noch auf Patches verzichten, weil sich Publisher und Entwickler in die Haare kriegen. Ach ich vergaß - da gibt es dann noch so dumme Leute, die Patches für ganz umsonst programmieren. Oh mein Gott....die Publisher die mal kurz amtliche Kohle verdient haben und sich dann einfach ausklinken, müssen sich doch einfach totlachen. Und die Hardware-Hersteller verdienen sich nebenbei dumm und dämlich.



Ja, das war jetzt alles ein bißchen Agressiv, ich gebe es zu. Piffan wird mich nach diesem Geschreibe - sofern er dies jetzt überhaupt lesen wird - sicherlich endgültig auf seine Ignore-List setzen...


Sorry, ich zocke manchmal auch noch mittels PC und werde sicherlich auch mal wieder eine neue Kiste hinstellen. Aber ich verstehe einfach nicht, wie man ernsthaft diese Ressourcen-fressende, Zeitverschwendende, teure, unwirtschaftliche und unstabile Plattform als "König der Tierwelt" sehen kann. Liegt es vielleicht doch daran, dass man mit dem PC so schön umsonst zocken kann, was mit der Konsole sehr viel schwerer geht? :|

Äpfel - Birnen? Bitte nen simplen shooter nie mit einem scriptmonster rpg vergleichen. Deine kritik an eventueller resourcenverschwendung und aufrüstwahn bei pc spielen teile ich. Wobei man aber immer bedenken muss, das der pc noch ein fettes betriebsystem samt treibern usw stämmen muss. Aber neben dem fakt das just cause wohl eher mit farcry zu vergleichen wäre (und das bot bereits 2004 große aussenwelten mit geometry instancing;)) Kann ich deine grafikanpreisungen nicht so ganz nachvollziehen. Das game wurde fett durch den hdr schminktopf gezogen, bietet ansonsten nichts, was ich nicht schon gesehen hätte.... um es vorweg zu nehmen, na klar siehts gut aus, aber zu vergleichen mit dem "boah" effekt von oblivion anfang 2006 nicht im geringsten beeindruckend.

Mal ganz nebenbei bemerkt solltest du nicht vergessen, das die xbox 360 auch praktisch immer auf af verzichtet, wie es mit aa aussieht weiss ich nicht, aber alleine deshalb ist ein vergleich schonmal unzulässig. Das die pc version schlechter sein mag, ist gut möglich, wenn ich mich an den grottigen halo port für den pc entsinne wird aber auch klar wodrann es liegt. Ein pc auf konsolenport beispiel wäre zb quake4... bin gespannt ob du aufgrund dieses ports gerne über die fähigkeiten der xbox bilanz ziehen willst ;)

Als pc-gamer ist man üble portierungen gewohnt, die lieblos dahingeklatscht werden, denken wir nur an unsagliche resident evil 4 ps2 portierungen usw, so lange nicht viel arbeit in einer portierung investiert wird, darf man meiner meinung nach gar keine vergleiche ziehen. Mein bruder ist übrigends auch so ein quartals "konsolen sind ja eigentlich doch viel besser als pcs" anhänger, und kauft sich konsolen wenn sie ganz neu auf dem markt sind , um dann so wie du shooter darauf zu spielen und später festzustellen, das es doch nichts taugt im vergleich zum pc.... mal ehrlich, wer spielt nen shooter bitte mit ner gamepad steuerung? Auf konsole spiele ich konsolen games, aber shooter und strategiegames sind steuerungstechnisch einfach nicht anspruchsvoll umzusetzen.

Btw, sagt mal, bin ich der einzige, der die bump maps bei just cause als mangelware empfindet?

greetz

Ringwald
2007-06-21, 14:01:36
Ich bin Gothic Fan aber was ihr hier macht ist doch total bescheuert!
Merkt ihr gar nicht das ihr gerade die Gothic 3 Engine verteidigt?
Die ist es schlicht und ergreifend nicht Wert verteidigt zu werden weil das der reinste Crap ist!

Also reitet nicht auf Just Cause rum :mad:
Aber um euch den Wind aus dem Segeln zunehmen stelle ich mal Oblivion als beispiel. Vollgepackt mit nachträglich eingefügten High Res Texturen, geänderte inis um Sichtweite und das ganze Zeug zu erhöhen läuft völlig smooth mit meinen 1,5GB Ram!
Nehme ich G3 und stelle einfach nur alles hoch kommt schon die ruckel Orgie nach alle 10 Metern und das ohne irgendwelche Grafik Verbesserer nachträglich eingefügt zuhaben...

Sry für mein Ton aber selbst als Gothic Fan sollte man einsehen das die G3 Engine Probleme mit der Speicherverwaltung hat und wahrscheinlich die Entwickler selbst nicht grad stolz drauf sind.

Fetza
2007-06-21, 14:12:06
Ich bin Gothic Fan aber was ihr hier macht ist doch total bescheuert!
Merkt ihr gar nicht das ihr gerade die Gothic 3 Engine verteidigt?
Die ist es schlicht und ergreifend nicht Wert verteidigt zu werden weil das der reinste Crap ist!

Also reitet nicht auf Just Cause rum :mad:
Aber um euch den Wind aus dem Segeln zunehmen stelle ich mal Oblivion als beispiel. Vollgepackt mit nachträglich eingefügten High Res Texturen, geänderte inis um Sichtweite und das ganze Zeug zu erhöhen läuft völlig smooth mit meinen 1,5GB Ram!
Nehme ich G3 und stelle einfach nur alles hoch kommt schon die ruckel Orgie nach alle 10 Metern und das ohne irgendwelche Grafik Verbesserer nachträglich eingefügt zuhaben...

Sry für mein Ton aber selbst als Gothic Fan sollte man einsehen das die G3 Engine Probleme mit der Speicherverwaltung hat und wahrscheinlich die Entwickler selbst nicht grad stolz drauf sind.

Also gothic 3 läuft mit 4gb ram eigentlich recht gut, das dich das nur mäßig runterbringt von deinen zornesausbrüchen glaub ich gern :) Grafisch finde ich gothic 3 sehr gelungen, bis auf ein paar blöde grafikfehler mit dem wasser. Oblivion und gothic 3 unterscheiden sich in einem wesentlichen punkt voneinander. Bei Oblivion ist die welt eingeteilt zwischen outdoor, städte, indoor und dungeons. Man sieht regelmäßig ladescreens. Was ich bei dem betreten von städten noch absolut verstehen kann, wird spätestens beim betreten der häuser für mich albern. Warum bitte muss man für redes kleine haus nochmal weltdaten einlesen? Ganz klar, sowohl morrowind, als auch oblivion müssen eben mit dem begrenzten speicher der xbox/xbox360 auskommen. Bei gothic 3 ist alles aus einem guss. Siedlungen, aussenwelten, häuser, dungeons.... alles nahtlos, so wie es sich gehört.

Nichts für ungut, 1,5 gb ram ist einfach viel zu wenig heutzutage, da darf man sich über schlechte performance nicht beschweren.

ollix
2007-06-21, 14:12:37
Wobei ich nach meiner 200€ Aufrüstung überrascht bin wie smooth und gut die Gothic 3 (Demo!) auf meinem System mit E4300 (@2.6GHz), 2GiB Ram und x64 bei meiner alten 6800LE@GT läuft. Werde mir jetzt das Hauptsspiel zulegen, weil so macht es wirklich Spaß.

Außerdem sagt es noch nicht viel aus, wie die Engine ist, wenn sorgsam mit ihr umgegangen wird. Bei den ganzen Game-Logik und Spielmechanik Bugs, ist man bestimmt auch nur sehr begrenzt ans Optimieren gegangen - also was sinnvolle Settings für verschiedene Systeme, Optimierung des Contents, x64 Builds, etc. angeht. Würde mich auch nicht wundern, wenn das Spiel nur ein Debug-Build wäre... :)

Grey
2007-06-21, 14:40:22
Aber neben dem fakt das just cause wohl eher mit farcry zu vergleichen wäre (und das bot bereits 2004 große aussenwelten mit geometry instancing;)) Kann ich deine grafikanpreisungen nicht so ganz nachvollziehen. Das game wurde fett durch den hdr schminktopf gezogen, bietet ansonsten nichts, was ich nicht schon gesehen hätte.... um es vorweg zu nehmen, na klar siehts gut aus, aber zu vergleichen mit dem "boah" effekt von oblivion anfang 2006 nicht im geringsten beeindruckend.[...]

Mal ohne "hdr Schminktopf" (der im Übrigen reiner Bloom ist), mit 8xAA+AF
http://img2.freeimagehosting.net/uploads/th.b237086f83.jpg (http://img2.freeimagehosting.net/image.php?b237086f83.jpg)

Im Grunde sag ich es ungern, aber ich halte die PB Programmierer doch für leicht unfähig - rein auf der Basis was ich an Spielen kenne.
Bisher hat jeder Gothic Teil so herbe Fehler gehabt die mir nicht in den Kopf wollen. Das fängt schon da an, dass man in Gothic 1 selbst heute noch mitunter herbe Probleme bekommt bestimmte Leiter hochzuklettern (Mine). Und mal ehrlich: in jedem 2. 3D Spiel kann und muss man Leitern klettern, in kaum einem gibt es dermaßen seltsame Probleme damit.

Ich mein Bugs in Quest etc. sind die eine Sache, aber dass sie es nicht fertig bringen eine wirklich stabile Engine zu Programmieren, ganz zu schweigen diese etwas zu optimieren wie es zich andere Spieleschmieden machen, stößt mir doch etwas bitter auf.

Grestorn
2007-06-21, 14:44:29
Mal ohne "hdr Schminktopf" (der im Übrigen reiner Bloom ist), mit 8xAA+AF
<A href="http://img2.freeimagehosting.net/image.php?b237086f83.jpg" target=_blank>http://img2.freeimagehosting.net/uploads/th.b237086f83.jpg

Was ist an dem Bild so toll?

Letztlich zeigt es nur, dass die Engine LOD kann. Mehr nicht.

Grey
2007-06-21, 14:51:37
Was ist an dem Bild so toll?

Letztlich zeigt es nur, dass die Engine LOD kann. Mehr nicht.

Also die Weitsicht stellt schon mal jedes mir bekannte Spiel vor FS in den Schatten. Was du da siehst ist vll. 10%-20% der möglichen Weitsicht.
Das Ganze dann bei einer wesentlich besseren Performance als entsprechende RPGs. Primär gepostet um zu verdeutlichen, dass JC nicht "irgendein Konsolenspiel" ist sondern von der Engine her einiges auf dem Kasten hat.

Wie schon weiter oben geschrieben, die Engine ist vielleicht nicht optimal für ein RPG in den Ausmaßen wie Gothic, aber ich wünsche mir doch mindestens ein paar Kompromisse so wie sowohl in Oblivion als auch in Two Worlds vorhanden. Alleine die Ladezeiten sind in beiden Spielen fast nicht vorhanden, währen Gothic 3 so ziemlich jedes Spiel in den Schatten stellt - im äusserst negativen Sinne.

Grestorn
2007-06-21, 14:54:01
Also die Weitsicht stellt schon mal jedes mir bekannte Spiel vor FS in den Schatten. Was du da siehst ist vll. 10%-20% der möglichen Weitsicht.

Auf Konsolen mag das sein. Aber auf dem PC ist das doch nichts besonderes. Man könnte mal wieder FarCry als Beispiel nennen.

Grey
2007-06-21, 14:57:36
Auf Konsolen mag das sein. Aber auf dem PC ist das doch nichts besonderes. Man könnte mal wieder FarCry als Beispiel nennen.

Natürlich. Ich bezieh mich rein auf den PC, und die größe der FarCry Karten ist ein Witz gegen die gesamte Inselgruppe von JC, die ohne Ladezeiten auskommt.

HOT
2007-06-21, 15:32:53
Ich bin Gothic Fan aber was ihr hier macht ist doch total bescheuert!
Merkt ihr gar nicht das ihr gerade die Gothic 3 Engine verteidigt?
Die ist es schlicht und ergreifend nicht Wert verteidigt zu werden weil das der reinste Crap ist!
[...]
Und nochmal für dich: Die Engine ist nur ein Teil des Problems. Sie läuft sogar für ihren Entwicklungsstatus sehr performant und fehlerfrei.
G3 enthält technisch schlicht und ergreifend zuviel Content für 32Bit... das ist das einzige Problem.

Piffan
2007-06-21, 15:50:34
Mal ohne "hdr Schminktopf" (der im Übrigen reiner Bloom ist), mit 8xAA+AF
http://img2.freeimagehosting.net/uploads/th.b237086f83.jpg (http://img2.freeimagehosting.net/image.php?b237086f83.jpg)

Im Grunde sag ich es ungern, aber ich halte die PB Programmierer doch für leicht unfähig - rein auf der Basis was ich an Spielen kenne.
Bisher hat jeder Gothic Teil so herbe Fehler gehabt die mir nicht in den Kopf wollen. Das fängt schon da an, dass man in Gothic 1 selbst heute noch mitunter herbe Probleme bekommt bestimmte Leiter hochzuklettern (Mine). Und mal ehrlich: in jedem 2. 3D Spiel kann und muss man Leitern klettern, in kaum einem gibt es dermaßen seltsame Probleme damit.

Ich mein Bugs in Quest etc. sind die eine Sache, aber dass sie es nicht fertig bringen eine wirklich stabile Engine zu Programmieren, ganz zu schweigen diese etwas zu optimieren wie es zich andere Spieleschmieden machen, stößt mir doch etwas bitter auf.

Ich glaube kaum, dass man die Stabilität oder Qualität einer Engine daran messen kann, ob der Protagonist auf den letzten Sprossen einer Leiter festhängt.
Es ist eher der Mapper, der gepennt hat. Bzw. der Mapper wurde nicht ordentlich in Kenntnis gesetzt, dass dort an der bestimmten Stelle ne Leiter angelegt werden soll.

Andere, mir plausibelste Möglichkeit: Der Mapper hat erstmal die Mine gebastelt, der Märchenonkel hatte nen tollen Plan und dann musste die Leiter da irgendwie hingefrickelt werden.....

Contentprobleme sind nicht dem Programmierer der Engine in die Schuhe zu schieben.

Und außerdem: Bist du an der Leiter gescheitert oder hast du wie alle Fans einen Workaround gefunden? Stellt euch nicht immer so mädchenhaft an, ist ja furchtbar. :biggrin:

Aber wie man das Problem "Kletterei" in G3 gelöst hat, hat sicher vielen Fans auch nicht geschmeckt: Das Feature wurde gestrichen.:mad:

Laz-Y
2007-06-21, 15:50:54
Ich denk das einzige Problem ist, dass PB nichts fertig programmiert hat. Die hätten da sicher bessere Performance bieten können - nur hatten sie einfach keine Zeit. Das sieht man ja schon daran, dass nicht mal der Hauptquest fertig ist - warum sollte es bei der Engine anders sein?

4711
2007-06-21, 16:31:15
Kann es nicht sein das die Performance ok ist.......und der Fehler wo anders liegt.....denn es läuft ja einwandfrei wenn man den Adressraum erweitert........nur mal so zum nachdenken........und da werden in nächster Zeit noch viel mehr Games mit dem prob kommen...ich höre schon das Gehäule bei Crysis....denn mit der Adressierung unter Vista stimmt garnix...siehe HL² (Texturpack)XP kann das tausendmal besser....

Grey
2007-06-21, 16:33:06
Ich glaube kaum, dass man die Stabilität oder Qualität einer Engine daran messen kann, ob der Protagonist auf den letzten Sprossen einer Leiter festhängt.


Wenn man Schrift aus dem Kontext reisst und nicht darauf eingeht, worauf der Ersteller sichtbar hinaus will, dann kann man das bestimmt nicht.

Macht man sich jedoch die Mühe über das bloße geschriebene Wort hinaus zu blicken, gar weiter zu denken, so kann der ein oder andere gegebenenfalls sogar sehen, was der Herr - meine Wenigkeit in diesem besonderen Fall - für Gedanken strickt.


;)

Ringwald
2007-06-21, 17:37:25
Und nochmal für dich: Die Engine ist nur ein Teil des Problems. Sie läuft sogar für ihren Entwicklungsstatus sehr performant und fehlerfrei.
G3 enthält technisch schlicht und ergreifend zuviel Content für 32Bit... das ist das einzige Problem.

Da ich Oblivion als Beispiel gebracht habe sollte das wohl hoffe ich ein scherz sein X-D

Lightning
2007-06-21, 18:38:30
Da ich Oblivion als Beispiel gebracht habe sollte das wohl hoffe ich ein scherz sein X-D

In Oblivion wird längst nicht so viel auf einmal geladen wie in Gothic 3, denke nur an die Städte, Höhlen etc. Bei Gothic 3 ist die Welt im Gegensatz dazu komplett frei. Auch dürfte es in Oblivion deutlich weniger KI-Routinen bzw. Speicherzustände haben.

Madman123456
2007-06-21, 20:00:05
bleh.

Piffan
2007-06-21, 20:44:50
Die Belastung des Prozessors stelle ich mir bei ungeschickter Programmierung (wovon ich bei unseren Pappnasen einfach mal ausgehe) ziemlich ärgerlich vor.
.

Mein Gott, bist du peinlich. :redface:

Kladderadatsch
2007-06-21, 20:56:41
Auch dürfte es in Oblivion deutlich weniger KI-Routinen bzw. Speicherzustände haben.
das meine ich aber auch. selbst varant kommt mir in jeglicher hinsicht "dichter" als ganz oblivion vor.
außerdem ist mir die ki in oblivion nicht ganz geheuer;(

4711
2007-06-21, 21:11:49
Such Dir die ersten 10 Seiten im ersten Oblivion Thread und dann weist Du was Oblivion war als es am Markt war.......
und was ist heute....es hat doch noch fast jeder auf der Platte und spielt..weil immer wieder was :eek: neues dazu kommt....

Grestorn
2007-06-21, 21:15:49
Such Dir die ersten 10 Seiten im ersten Oblivion Thread und dann weist Du was Oblivion war als es am Markt war.......
und was ist heute....es hat doch noch fast jeder auf der Platte und spielt..weil immer wieder was :eek: neues dazu kommt....

Dummerweise ist es - nachdem man die Story/Quest-Stränge durchgespielt hat - bocklangweilig. Weil es einfach nur eine Unzahl an Variationen von einer kleinen handvoll an Themen ist.

DevilX
2007-06-21, 21:16:02
was jedes mal schön Geld kostet

4711
2007-06-21, 21:25:04
Dummerweise ist es - nachdem man die Story/Quest-Stränge durchgespielt hat - bocklangweilig. Weil es einfach nur eine Unzahl an Variationen von einer kleinen handvoll an Themen ist.

Ich spielte eigendlich auf die Optik etc.an....und das ich die letzten Jahre eigendlich zum Kauftermin immer nur Betaware hatte die durch die "Spieler"erst selbst zu dem gemacht wurden was sie jetzt sind.....und wenn das nicht so eine verl...Bande bei G3 wäre,wäre das auch im nachhinein noch ein Hammergame geworden was es im Grund ja auch jetzt schon ist....nur halt für mich mit einem sehr bitteren Geschmack.

oder das hier.....wer brauch crysis....
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=5601047#post5601047

http://tds.platinumgold.de/
so sieht demnächst farcry aus.....

Fetza
2007-06-22, 01:05:36
Dummerweise ist es - nachdem man die Story/Quest-Stränge durchgespielt hat - bocklangweilig. Weil es einfach nur eine Unzahl an Variationen von einer kleinen handvoll an Themen ist.

Das ist auch meine beobachtung. Oblivion macht stellenweise wirklich viel spass, aber es ist einfach ein konsolen rpg, und das merkt man dem game auch an, da es ohne zusätzliche mods einfach schon lächerlich einfach ist. Grafisch haut es einen um, da laufe ich gerne mal ne stunde einfach so durchs grüne. Aber insgesamt fühlt sich alles sehr steril an. Die figuren so leblos, ohne richtige aktivität... ob ichs wirklich durchspielen werde weiss ich noch nicht, es kann mich auf jedenfall längst nicht so in seinen bann ziehen wie gothic 1+2. Dabei ist die inszenierung schon hollywood reif, die geniale grafik, der geniale soundtrack... aber bethesda hat im vergleich zu morrowind schonmal etwas getan, die "bewohner" laufen wenigstens schonmal etwas mehr rum und man kann sie abends auch mal in einer schenke antreffen, und mittags sind sie dann wieder im geschäft.

Fetza
2007-06-22, 01:08:15
Mal ohne "hdr Schminktopf" (der im Übrigen reiner Bloom ist), mit 8xAA+AF
http://img2.freeimagehosting.net/uploads/th.b237086f83.jpg (http://img2.freeimagehosting.net/image.php?b237086f83.jpg)

Im Grunde sag ich es ungern, aber ich halte die PB Programmierer doch für leicht unfähig - rein auf der Basis was ich an Spielen kenne.
Bisher hat jeder Gothic Teil so herbe Fehler gehabt die mir nicht in den Kopf wollen. Das fängt schon da an, dass man in Gothic 1 selbst heute noch mitunter herbe Probleme bekommt bestimmte Leiter hochzuklettern (Mine). Und mal ehrlich: in jedem 2. 3D Spiel kann und muss man Leitern klettern, in kaum einem gibt es dermaßen seltsame Probleme damit.

Ich mein Bugs in Quest etc. sind die eine Sache, aber dass sie es nicht fertig bringen eine wirklich stabile Engine zu Programmieren, ganz zu schweigen diese etwas zu optimieren wie es zich andere Spieleschmieden machen, stößt mir doch etwas bitter auf.

Wie ich schon sagte, klar sieht das game gut aus, aber besonders vom hocker haut es mich heutzutage nicht. Mit bloom wirkte es zu klicki-bunti mäßig, ohne siehts altbacken aus. Die sichtweite ist toll, aber farcry bot das schon jahre vorher. Das die farcry level dabei nicht so groß waren sollte nicht verwundern, in hinsicht auf die 3 jahre die zwischen farcry und just cause liegen.

Was das pb problem betrifft kann ich dir aber nur zustimmen, wie man soviele bugs darein bekommt, kann ich auch nicht nachvollziehen. Übrigends finde ich den helicopter auf deinem pic, also noch ein beispielt für die dürftigen texturen im spiel, der wirkt überhaupt nicht plastisch.

Hucke
2007-06-22, 07:30:31
das meine ich aber auch. selbst varant kommt mir in jeglicher hinsicht "dichter" als ganz oblivion vor.
außerdem ist mir die ki in oblivion nicht ganz geheuer;(

Hihi. Bei Oblivion steht Radiant AI wohl für Verstrahlte KI. :D

Kann lustig sein, aber oft hätt ich lieber einfache Skripte gehabt. Allerdings waren die Gothic 3 Mitstreiter auch kein Stück besser. Rennen in ein Wolfsrudel rein, obwohl schon ein Wolf sie in Stücke reißen kann. Und Wolf konnte man ja gegen so ziemlich jedes Vieh austauschen.

Alles in allem war Oblivion wesentlich runder, wenn auch stellenweise steriler. Die Questreihen waren recht dicht, dafür war die Hauptquest ziemlich lahm. Bugs hatte ich keine bei Oblivion (bis auf ein Problem mit meiner Sonic Fury, was durch Verwendung des OnBoard Sounds gelöst werden konnte), alles war prima. Natürlich US Version. Die deutsche Übersetzung war, wie leider so oft, eine Frechheit.

HOT
2007-06-22, 09:19:29
Da ich Oblivion als Beispiel gebracht habe sollte das wohl hoffe ich ein scherz sein X-D
Das war mitnichten ein Scherz.
Oblivion ist in Zonen aufgeteilt, G3 nicht. Oblivion ist vor allem in Städten sehr steril, es gibt relativ wenig NPCs und die sind relativ detailarm ggü. G3.
Nimmt man Oblivion die Zonengrenzen (ja das geht per Mod), dass die Landschaften mit den Städten vereint werden und hebst du mit den Texturepacks die Texturgenauigkeit auf G3 Niveau an, dann hast du auch bei Oblivion ganz schnell einen Out-of-Memory erzeugt, dann braucht es nämlich plötzlich mehr RAM und Adressraum als G3. Welches Spiel ist jetzt effizienter...
Vom technischen Standpunkt her schlägt G3 Oblivion um Längen. Totale Barrierefreiheit bei dem Detailgrad noch auf 32Bit zum Laufen zu bringen ist ne ganz schöne Kunst. Da wundert es auch nicht, dass die Caches arg beschnitten sind und das Spiel an einigen Stellen ruckelt.

Das Auge
2007-06-22, 12:54:51
Mal was ganz anderes: Hat hier jemand den Fanpatch schon mal getestet? Hilft der wirklich? Werden irgendwann auch mal Engine-seitige Probleme (Clipping, Speicherverwaltug) gelöst, oder beschränkt man sich auf die Quests?

Gaestle
2007-06-22, 13:23:39
Mal was ganz anderes: Hat hier jemand den Fanpatch schon mal getestet? Hilft der wirklich? Werden irgendwann auch mal Engine-seitige Probleme (Clipping, Speicherverwaltug) gelöst, oder beschränkt man sich auf die Quests?

Bislang wurden Questbugs gefixt und einige Tweaks vorgenommen. Der für die von Dir angesprochenen Bugs notwendige Sourcecode der Engine steht / stand noch nicht zur Verfügung.


Nimmt man Oblivion die Zonengrenzen (ja das geht per Mod), dass die Landschaften mit den Städten vereint werden und hebst du mit den Texturepacks die Texturgenauigkeit auf G3 Niveau an, dann hast du auch bei Oblivion ganz schnell einen Out-of-Memory erzeugt, dann braucht es nämlich plötzlich mehr RAM und Adressraum als G3. Welches Spiel ist jetzt effizienter...
Vom technischen Standpunkt her schlägt G3 Oblivion um Längen. Totale Barrierefreiheit bei dem Detailgrad noch auf 32Bit zum Laufen zu bringen ist ne ganz schöne Kunst. Da wundert es auch nicht, dass die Caches arg beschnitten sind und das Spiel an einigen Stellen ruckelt.

Kannst Du da mal 'n bissel mehr Hintergrundinfos geben oder 'ne Beispielrechnung zur Verdeutlichung aufmachen? (Oder besser einen entsprechenden Thread im Techno-Forum)

Fetza
2007-06-22, 13:56:05
Nimmt man Oblivion die Zonengrenzen (ja das geht per Mod...

Wo kann ich diesen mod kriegen? Gilt das auch für das betreten von dungeons und häusern? Dann müsste ich den mal austesten, weil mich diese vielen ladescreens immer aus der welt rausreissen.

robbitop
2007-06-22, 15:03:37
Dummerweise ist es - nachdem man die Story/Quest-Stränge durchgespielt hat - bocklangweilig. Weil es einfach nur eine Unzahl an Variationen von einer kleinen handvoll an Themen ist.
Die Spielzeit jeglicher Handlungsstraenge inkl Shivering Isles und Knights of the Nine ist allerdings storytechnisch laenger (und dennoch spannend) als von allen Spielen, die ich bisher kenne (MMORPGs mal rausgenommen).

robbitop
2007-06-22, 15:13:25
Das war mitnichten ein Scherz.
Oblivion ist in Zonen aufgeteilt, G3 nicht. Oblivion ist vor allem in Städten sehr steril, es gibt relativ wenig NPCs und die sind relativ detailarm ggü. G3.
Nimmt man Oblivion die Zonengrenzen (ja das geht per Mod), dass die Landschaften mit den Städten vereint werden und hebst du mit den Texturepacks die Texturgenauigkeit auf G3 Niveau an, dann hast du auch bei Oblivion ganz schnell einen Out-of-Memory erzeugt, dann braucht es nämlich plötzlich mehr RAM und Adressraum als G3. Welches Spiel ist jetzt effizienter...
Vom technischen Standpunkt her schlägt G3 Oblivion um Längen. Totale Barrierefreiheit bei dem Detailgrad noch auf 32Bit zum Laufen zu bringen ist ne ganz schöne Kunst. Da wundert es auch nicht, dass die Caches arg beschnitten sind und das Spiel an einigen Stellen ruckelt.
Streaming von Texturen und Geometrie ist klug. Dass die Entwickler es bei G3 nicht vorgesehen haben, spricht eher gegen sie. Das hilft Oblivion sogar auf der X360 mit relativ wenig Speicher noch gut zu laufen.

Ausserdem sind weder Texturen, noch Geometriekontent in G3, leider Gottes, so doll. Auch die Shader sind optisch als auch vom Code her deutlich weiter zurueck. Ich sehe bei G3 nur technische Niederlagen.
Wie einfach man bei Oblivion das Streamingmodell aendern und ausschalten kann, zeigen ja die mods. Oblivion ist extrem modular aufgebaut. Da koennen sogar Amateure aus Foren alles moegliche aendern und fixen.

Ich persoenlich mag Gothic 1 und 2 auch lieber als Oblivion. Die Handlungsdichte, die Orignaliaet, das Leben, die Witze, die Story...all das ist einfach besser. Wenn auch linearer, aber gerade das finde ich so gut.
Gothic 3 ist IMO kein Gothic mehr. Zuviel Mainstream, zuviel MMORPG und zuviele Elemente aus Theelderscrolls flossen hier ein.
Lieber haette ich ein so "kleines" Levelgelaende wie bei Gothic 2 und dafuer den alten Charme zurueck. Sozusagen eine richtige Nachfolge wie von G1 auf G2.

Grey
2007-06-22, 15:24:18
Ich persoenlich mag Gothic 1 und 2 auch lieber als Oblivion. Die Handlungsdichte, die Orignaliaet, das Leben, die Witze, die Story...all das ist einfach besser. Wenn auch linearer, aber gerade das finde ich so gut.
Gothic 3 ist IMO kein Gothic mehr. Zuviel Mainstream, zuviel MMORPG und zuviele Elemente aus Theelderscrolls flossen hier ein.
Lieber haette ich ein so "kleines" Levelgelaende wie bei Gothic 2 und dafuer den alten Charme zurueck. Sozusagen eine richtige Nachfolge wie von G1 auf G2.

(Mitlerweile) meine Meinung.

Zumindest die Weltführung hätte mehr Linearität verdient. Es fehlt häufig der rote Faden.

@Fetza
die JC Texturen sind imo absolutes mittelmaß. Nicht besonders hervorstechend aber auch nicht besonders schlecht. Absolut akzeptabel für das stimmige Gesamtbild. Und das ist schliesslich das Wichtigste.

Kladderadatsch
2007-06-22, 15:45:17
Es fehlt häufig der rote Faden.

macht es das nicht gerade anspruchsvoller- bei größerer freiheit? das ist für mich jedenfalls kein negativpunkt.

Grey
2007-06-22, 16:11:57
macht es das nicht gerade anspruchsvoller- bei größerer freiheit? das ist für mich jedenfalls kein negativpunkt.

Mhm ... jein.

Es ist ein schmaler Grad völlige Freiheit zu vermitteln aber gleichzeitig Ziele zu definieren, den Spieler nicht alleine lassen. Ich finde das schwankt bei G3 an einigen Stellen.

Als Beispiel etwa das Questlog, welches mit hilfreichen Hinweisen geizt.

Turiz
2007-06-22, 16:39:59
Dummerweise ist es - nachdem man die Story/Quest-Stränge durchgespielt hat - bocklangweilig. Weil es einfach nur eine Unzahl an Variationen von einer kleinen handvoll an Themen ist.
Du hast sicher Shivering Isles nicht gespielt. Die kleinen, mit Aufträgen verbundenen Storys, unterhalten mich prächtig.

.....Und außerdem: Bist du an der Leiter gescheitert oder hast du wie alle Fans einen Workaround gefunden? Stellt euch nicht immer so mädchenhaft an, ist ja furchtbar. :biggrin:....
Pass ja auf. Sonst sagt noch jemand du stellst dich so mädchenhaft wie Piffan beim Pyramidenaufstieg an. :biggrin:

Grestorn
2007-06-22, 17:18:05
Streaming von Texturen und Geometrie ist klug. Dass die Entwickler es bei G3 nicht vorgesehen haben, spricht eher gegen sie. Das hilft Oblivion sogar auf der X360 mit relativ wenig Speicher noch gut zu laufen.
Wie kommst Du darauf, dass G3 nicht streamed?

Wozu, glaubst Du, haben die einen Textur- und Mesh-Cache?

Ausserdem sind weder Texturen, noch Geometriekontent in G3, leider Gottes, so doll. Auch die Shader sind optisch als auch vom Code her deutlich weiter zurueck. Ich sehe bei G3 nur technische Niederlagen.
Das sehe ich ganz anders. Bei den Shadern ist nur das Meer misslungen. Sonst ist alles erstklassig. In keinem Spiel gibt es ein derart hünsches, fließendes Wasser.

Der Geometriekontent ist, was die Detailverliebtheit, ebenfalls sehr beeindruckend. Nur die Köpfe sind teilweise misslungen.

Wie einfach man bei Oblivion das Streamingmodell aendern und ausschalten kann, zeigen ja die mods. Oblivion ist extrem modular aufgebaut. Da koennen sogar Amateure aus Foren alles moegliche aendern und fixen.

Ich glaube, Du verwechselst "Streaming" mit "Level nachladen". Dabei sind das gerade völlig entgegengesetzte Konzepte.

Grestorn
2007-06-22, 17:19:13
Du hast sicher Shivering Isles nicht gespielt. Die kleinen, mit Aufträgen verbundenen Storys, unterhalten mich prächtig.

Mich langweilt SI so sehr, dass ich es gar nicht spielen mag. Just more of the same. Sorry.

Fetza
2007-06-22, 20:43:15
Ich glaube, Du verwechselst "Streaming" mit "Level nachladen". Dabei sind das gerade völlig entgegengesetzte Konzepte.

Mal ganz abgesehen davon, das die oblivion grafik zwar als sehr schön, aber steril rüberkommt, die gothic 3 grafik aber einfach realistischer wirkt, weil sie einfach viel "dreckiger" rüberkommt, hoffe ihr versteht was ich meine.

Fetza
2007-06-22, 20:47:14
Das hilft Oblivion sogar auf der X360 mit relativ wenig Speicher noch gut zu laufen.


Das wurde schon lange vorher festgestellt, und untermauert nur das es ein (in meinen augen) schlechter kompromiss ist. Jeder ladescreen reißt das spielgefühl kaputt, darüberhinaus sind auch die mittelmäßigen texturen von oblivion der konsolenprogrammierung geschuldet. Bei gothic war schon immer die welt aus einem guß, wenn sie das jetzt bei gothic 3 geändert hätten, wäre es nichtmehr das selbe spielgefühl. Einzi das pb gothic3 nicht auch einen 64bit modus verpasst haben, könnte man ihnen ankreiden.

robbitop
2007-06-22, 23:03:13
Wie kommst Du darauf, dass G3 nicht streamed?

Wozu, glaubst Du, haben die einen Textur- und Mesh-Cache?
Ich sagte ja nicht, dass es nicht streamt. Jedoch streamt es offenbar weniger effektiv als Oblivion.


Das sehe ich ganz anders. Bei den Shadern ist nur das Meer misslungen. Sonst ist alles erstklassig. In keinem Spiel gibt es ein derart hünsches, fließendes Wasser.
Das Wasser ist, bis auf das komische granulare Muster bei bestimmten Blickwinkeln, gut.
Das mit dem Shadercode ist btw Fakt. Ich moechte auch behaupten, dass generell in Sachen Beleuchtung, Oberflaechen ect in Oblivion deutlich voraus ist.

Der Geometriekontent ist, was die Detailverliebtheit, ebenfalls sehr beeindruckend. Nur die Köpfe sind teilweise misslungen.
Darueber kann man streiten. Ist alles relativ.



Ich glaube, Du verwechselst "Streaming" mit "Level nachladen". Dabei sind das gerade völlig entgegengesetzte Konzepte.
Ja sorry brainfart. Die Wirkung ist jedoch wie ich sie beschrieben habe.

Das wurde schon lange vorher festgestellt, und untermauert nur das es ein (in meinen augen) schlechter kompromiss ist. Jeder ladescreen reißt das spielgefühl kaputt,
Das kann man ja per Mod deaktivieren. Ich habe lieber einen Ladescreen als die Forderung nach exzessiv viel RAM und oftmaligem Geruckel bei Zellenwechsel.

darüberhinaus sind auch die mittelmäßigen texturen von oblivion der konsolenprogrammierung geschuldet. Bei gothic war schon immer die welt aus einem guß, wenn sie das jetzt bei gothic 3 geändert hätten, wäre es nichtmehr das selbe spielgefühl. Einzi das pb gothic3 nicht auch einen 64bit modus verpasst haben, könnte man ihnen ankreiden.
Die Gothic 3 Texturen fandest du besser? o.O
Gluecklicherweise gibt es allerdings bei Obli die Fanmods. Entsprechende Kits fuer die Masse fehlt G3 leider :-(

Piffan
2007-06-22, 23:51:09
Ich sagte ja nicht, dass es nicht streamt. Jedoch streamt es offenbar weniger effektiv als Oblivion.



(

Doch, sagtest Du.

Wie effektiv es streamt, könnte man auch an der Masse des Contents festmachen. Und da wird es knifflig mit dem Vergleichen. :|

Kai
2007-06-23, 01:36:13
Doch, natürlich. Ohne jeden Zweifel.

Sorry, QA übernimmt wirklich nicht zwingend der Publisher. Das ist ebenfalls Vertrags und Verhandlungssache.

Piffan
2007-06-23, 02:13:42
Afaik hat aber Joowood was erzählt von einer ausgelagerten QA. Sollte die nicht in Rumänien sitzen?

Aber wer weiß, vielleicht fiel das aus, weil die Rechner dort nicht genug Ram besaßen. :|

Das Auge
2007-06-23, 02:28:15
Das wurde schon lange vorher festgestellt, und untermauert nur das es ein (in meinen augen) schlechter kompromiss ist. Jeder ladescreen reißt das spielgefühl kaputt, darüberhinaus sind auch die mittelmäßigen texturen von oblivion der konsolenprogrammierung geschuldet. Bei gothic war schon immer die welt aus einem guß, wenn sie das jetzt bei gothic 3 geändert hätten, wäre es nichtmehr das selbe spielgefühl. Einzi das pb gothic3 nicht auch einen 64bit modus verpasst haben, könnte man ihnen ankreiden.

Im Prinzip hast du ja recht, nur leider sind die Piranhas während der Entwicklung größenwahnsinnig geworden. Eine derart riesige Welt ist einfach "too much" für eine (!) Map mit heutigen Systemen bei dem Detailgrad. Möchte nicht wissen, wie die Performance gewesen wäre, wenn man den ursprünglichen Detailgrad beibehalten hätte.
Dazu kommt natürlich noch, daß wohl ziemlich geschlampt wurde, wenn man sich den Speicherbug anschaut oder Tuning-Möglichkeiten mittels der mod-dlls oder dem GTU. Zudem schreit so ein Spiel geradezu nach 64bit und besserer Dualcore-Unterstützung.

Hätten sie eben nur Myrtana gemacht oder 3 Maps statt der einen - G1 und G2 bestanden auch nicht nur aus einer Map, das wird oft übersehen - wäre das Projekt imho nicht so katastrophal geendet.

robbitop
2007-06-23, 08:18:06
Wie effektiv es streamt, könnte man auch an der Masse des Contents festmachen. Und da wird es knifflig mit dem Vergleichen. :|
Unabhaengig von der Gesamtmasse des contents ist der RAM Verbrauch bei Oblivion. Das Streamen scheint Zellen im Voraus zu laden und unbenoetigte aus dem Speicher zu entfernen. Nur die Zellen die benoetigt werden, scheinen im Speicher zu liegen. Bereits mit 1-2 GiB Hauptspeicher merkt man nicht, dass er nachlaed. Bei Gothic faengt die ganze Sache dann an zu ruckeln.

Es ist unbestreitbar und klar, dass Oblivion technisch modularer ist. Mit 80 Entwicklern kann man weit mehr tun als mit 20 Entwicklern.

btw: ich hab mit G3 und aktuellem Patch und 4 GiB RAM immernoch Out-of-Memory Crashes. (ya ich weiss, dass es eine 32 Bit App ist)

reunion
2007-06-23, 11:37:49
Dann zähl mal auf.
Ich kann dir nur verbugte aufzählen:
Gilde 1
Gilde 2
Söldner
Gothic 3
Spellforce

Und bei allen wurde der Support einfach eingestellt, obwohl sie noch sehr verbugt sind (ausser Gilde 2, aber nur weil dort grade die Erweiterung raus kam)

Es gab bisher noch kein Publisher, wo es so viele verbugte Spiele gab und der Support vorzeitig eingestellt wurde.

Du weißt schon, wieviele Spiele es von Jowood gibt? Das dürften locker weit über 100 sein, und ich habe jetzt sicher keine Lust, jedes einzelne aufzuzählen. Du nennst fünf Spiele, die deine Meinung nach verbuggt sind, ich sehe also nicht, was an meiner Aussage falsch war.

Du hast Gothic 2 und Gothic 2: DNdR vergessen.

Beide waren beim Release von echt üblen Bugs geplagt. Und in beiden Fällen waren die Bugs vergleichsweise leicht zu beheben (anders als in G3).

Man muss sich schon fragen, ob sich überhaupt irgendwer bei JoWood die Mühe gemacht hat, das Spiel mit dem Goldmaster durchzuspielen. Eigentlich ist das doch aber das absolute Minimum, was ich von einem Publisher erwarte.

Das ist wenn schon dann peinlich für die Entwickler, denn offensichtlich machen bei Jowood wenn man den Aussagen des Herren weiter hinten glauben kann die Entwickler die Qualitätssicherung. Und selbst wenn das nicht so wäre, hätte das PB bemerken müssen, bevor das Spiel die Goldversion erreicht.

http://worldofpiranha.de/?section=article&id=6

Damit dürfte zumindest die Frage mit den Rechten geklärt sein. Das neue Spiel mit der Besinnung auf alte Werte hört sich vielversprechend an, wenn es sich hierbei mal wieder nicht um leere Ankündigungen handelt. Wobei mir die Welt mit der Größe von Gothic 1 doch etwas sehr klein vorkommt.

ShadowXX
2007-06-23, 14:36:38
Sorry, QA übernimmt wirklich nicht zwingend der Publisher. Das ist ebenfalls Vertrags und Verhandlungssache.
Jeder Publisher der selbst Geld in die Entwicklung steckt ist schlicht wahnsinnig wenn er nicht selber QA macht.

Milestone werden normalerweise immer vom Publisher gegengecheckt.


Das ist wenn schon dann peinlich für die Entwickler, denn offensichtlich machen bei Jowood wenn man den Aussagen des Herren weiter hinten glauben kann die Entwickler die Qualitätssicherung. Und selbst wenn das nicht so wäre, hätte das PB bemerken müssen, bevor das Spiel die Goldversion erreicht.

Wie Piffan schon anmerkte, hat JoWood extrem mit seiner tollen QA (die Sie irgendeinem Externen übergeben hatten) bei G3 angegeben....
Aus meiner Sicht ist deshalb JoWood zu 90% an den Fehlern in der Releaseversion schuld.

Sie kannten zu 99% jeden einzelnen groben Fehler und haben trotzdem das Spiel freigegeben.....

Du musst bei JoWood ausserdem unterscheiden zwischen Games für die Sie einfach nur der Vertreib (der Großteil und das sind meist die Games die (relativ) Bugfrei sind) sind und denen die Sie wirklich selber Produzieren (lassen)....das sind die Games die meistens stark verbugget sind.

Grey
2007-06-23, 23:05:26
Afaik hat aber Joowood was erzählt von einer ausgelagerten QA. Sollte die nicht in Rumänien sitzen?

Aber wer weiß, vielleicht fiel das aus, weil die Rechner dort nicht genug Ram besaßen. :|


Quantic Lab ist die G3 (und allerlei anderer JoWood-Spiele) QA Agentur aus Rumänien. (http://www.quanticlab.com/about_us.html)

Merlin31
2007-06-23, 23:33:50
@reunion
Jo aber die meisten von Jowood waren keine Blockbuster.
Aber alle bekannten Blockbuster habe ich aufgezählt und genau die sind total verbugt. Die anderen >90 Spiele zockte eh kaum einer.

Kai
2007-06-24, 02:14:03
Jeder Publisher der selbst Geld in die Entwicklung steckt ist schlicht wahnsinnig wenn er nicht selber QA macht.

Milestone werden normalerweise immer vom Publisher gegengecheckt.

Ich arbeite selbst in einer QA - und das nicht bei einem Publisher (welcher in meinem Fall nichts mit der QA zu tun hat), sondern beim Entwickler selbst ;). Natürlich kommt das wie ich bereits gesagt habe immer auf die Vertragsbedingungen an - und selbstverständlich auf Grösse und Mittel des Entwicklerstudios. Nun ist mir natürlich klar, dass im vorliegenden Beispiel ohne Publisher-QA nichts zu machen gewesen wäre, aber deswegen muss man sowas ja nicht pauschalisieren.

4711
2007-06-24, 23:52:16
Bätsch 1.3 :D

http://forum.jowood.com/showthread.php?t=144574

ShadowXX
2007-06-24, 23:57:02
Ich arbeite selbst in einer QA - und das nicht bei einem Publisher (welcher in meinem Fall nichts mit der QA zu tun hat), sondern beim Entwickler selbst ;). Natürlich kommt das wie ich bereits gesagt habe immer auf die Vertragsbedingungen an - und selbstverständlich auf Grösse und Mittel des Entwicklerstudios. Nun ist mir natürlich klar, dass im vorliegenden Beispiel ohne Publisher-QA nichts zu machen gewesen wäre, aber deswegen muss man sowas ja nicht pauschalisieren.
Naja. Die Firmen die völlig Publisherunabhängige QA machen und wo dieses vom Publisher denen auch zugetraut wird, kannst du IMHO an einer Hand abzählen.

Blizzard gehört natürlich in diesen Club. Wahrscheinlich auch ID und Epic. Aber sonst?

ShadowXX
2007-06-24, 23:58:22
Bätsch 1.3 :D
http://forum.jowood.com/showthread.php?t=144574
Wieso "Bätsch"? Das ist nur ein "Inoffizieller Community-Patch v1.3".

Fetza
2007-06-25, 00:13:23
Wieso "Bätsch"? Das ist nur ein "Inoffizieller Community-Patch v1.3".


Ja und damit ein patch, da patches in zukunft nur noch von der community kommen, wirst du dich daran gewöhnen müssen :)

Mr.Magic
2007-06-25, 00:27:43
Wieso "Bätsch"? Das ist nur ein "Inoffizieller Community-Patch v1.3".

Warscheinlich kommt er aus Franken. Da wird nicht zwischen P und B bzw. D und T unterschieden. ;)

Crazy_Chris
2007-06-25, 09:17:31
Wieso "Bätsch"? Das ist nur ein "Inoffizieller Community-Patch v1.3".

Sehr schön =) So werden wenigstens rasch die gröbsten Logikfehler aus dem Spiel entfernt. Wie weit man wohl schon wäre wenn man damit Ende 06 angefangen hätte? :eek:

4711
2007-06-25, 09:33:20
Du sagst es...und der ist wieder mal sehr gut,auch wird die eine Einstellung aus dem 1.2er wieder geändert der zu wilden Beanstandungen geführt hat..nix selbst machen aber wenn was kommt auch noch merkern...ich könnt ja jetzt schreiben typisch deutsch....aber genau so könnt ich gegen Windmühlenflügel anrennen.... :rolleyes: ist schon traurig.

reunion
2007-06-25, 10:09:28
Das ging aber schnell, sehr geil. Da wurde dutzende Logikfehler innerhalb kürzester Zeit behoben. Und der Patch 1.4 soll in kürze folgen. ^^

Wieso "Bätsch"? Das ist nur ein "Inoffizieller Community-Patch v1.3".

Und weiter? Von mir aus kann das der inoffizielle Baumschulenpatch sein.

Wie Piffan schon anmerkte, hat JoWood extrem mit seiner tollen QA (die Sie irgendeinem Externen übergeben hatten) bei G3 angegeben....


Okay, das war natürlich nicht fein. Aber sie haben sogar die schon angelaufene DVD-Produktion nochmal gestoppt, um einige Bugs zu fixen. Vermutlich ist einfach das Geld ausgegangen.


Sie kannten zu 99% jeden einzelnen groben Fehler und haben trotzdem das Spiel freigegeben.....


Auch Jowood muss auf die Wirtschaftlichkeit achten. So größenwahnsinnig wie die PB-Jungs geworden sind, hätte das Spiel wohl mindestens noch ein Jahr benötigt, um halbwegs fertig zu werden.


Du musst bei JoWood ausserdem unterscheiden zwischen Games für die Sie einfach nur der Vertreib (der Großteil und das sind meist die Games die (relativ) Bugfrei sind) sind und denen die Sie wirklich selber Produzieren (lassen)....das sind die Games die meistens stark verbugget sind.

Wer finanziert dann die Spiele, die sie nur vertreiben? Bzw. wo gibt es eine Liste welche Spiele von JW selbst produzieren lassen? Ohne konkret zu werden kann man vieles behaupten.

Piffan
2007-06-25, 11:30:48
Das ging aber schnell, sehr geil. Da wurde dutzende Logikfehler innerhalb kürzester Zeit behoben. Und der Patch 1.4 soll in kürze folgen. ^^



Und weiter? Von mir aus kann das der inoffizielle Baumschulenpatch sein.



Okay, das war natürlich nicht fein. Aber sie haben sogar die schon angelaufene DVD-Produktion nochmal gestoppt, um einige Bugs zu fixen. Vermutlich ist einfach das Geld ausgegangen.



Auch Jowood muss auf die Wirtschaftlichkeit achten. So größenwahnsinnig wie die PB-Jungs geworden sind, hätte das Spiel wohl mindestens noch ein Jahr benötigt, um halbwegs fertig zu werden.



Wer finanziert dann die Spiele, die sie nur vertreiben? Bzw. wo gibt es eine Liste welche Spiele von JW selbst produzieren lassen? Ohne konkret zu werden kann man vieles behaupten.

Das ist genau, was mich auch wundert. Klar, dass die Fans irgendwo WOLLEN, dass Joowood der Schurke ist. Aber imho zu primitiv gedacht.

Ich denke wirklich, dass die Knete ausging und man gar nicht mehr anders konnte.
Dass mit dem Größenwahn sehe ich ähnlich, die haben sich maßlos selbst überschätzt und zu viel versucht, was angesichts der sehr begrenzten Ressourcen kaum gutgehen konnte.

Da ist wohl einiges schief gelaufen, die Schuldfrage einer Partei zuzuweisen ohne wirklich die Hintergründe zu kennen, ist recht billig.

robbitop
2007-06-25, 12:05:15
Wenn ich bedenke, dass Jowood nur 20 Leute hat, und mit Gothic3 keinen Gewinn gemacht hat, war die Entwicklung von Gothic 3 offenbar sehr guenstig fuer Jowood.
Bethsheda hat 80 Leute ebensolang an Oblivion angesetzt. Das sind 4x so viele Mannstunden und sicher auch noch Gewinn eingerchnet. Dafuer ist Gothic 3 (wie auch die Vorgaenger) saugut. Jedoch haette man es so klug machen sollen, wie in den Vorgaengern: nicht durch Quantitaet am Content und mit der Grafik protzen, sondern mit hoher Ereignisdichte und kluger Inszinierung. Gothic braucht IMO keine Riesenwelt.

reunion
2007-06-25, 12:25:28
Das ist genau, was mich auch wundert. Klar, dass die Fans irgendwo WOLLEN, dass Joowood der Schurke ist. Aber imho zu primitiv gedacht.

Ich denke wirklich, dass die Knete ausging und man gar nicht mehr anders konnte.
Dass mit dem Größenwahn sehe ich ähnlich, die haben sich maßlos selbst überschätzt und zu viel versucht, was angesichts der sehr begrenzten Ressourcen kaum gutgehen konnte.

Da ist wohl einiges schief gelaufen, die Schuldfrage einer Partei zuzuweisen ohne wirklich die Hintergründe zu kennen, ist recht billig.

Ich habe es schon mehrmals gesagt: Hätte sich PB an die vertraglich vereinbarte Zeit gehalten, wäre es nie so weit gekommen. Stattdessen ist das Ganze völlig aus dem Ruder gelaufen. Man hat ein völlig neue, hochmoderne Engine geschrieben, eine unglaublich riesige Welt designet, man hat viele Prinzipien, die Gothic letztlich erfolgreich machten über Board geworfen, etc. Schlussendlich kam dann mit Verspätung ein Spiel heraus, dass hinten und vorne nicht fertig wurde. Auf der anderen Seite kann man natürlich Jowood vorwerfen, dass sie schon viel früher hätten eingreifen müssen, und die Goldmasterversion so nicht hätte veröffentlichen dürfen. Aber auch hier müsste man die Hintergründe kennen, um sich ein Urteil erlauben zu können.

PB hat offensichtlich aus ihrem Fehlern gelernt, und besinnt sich mir ihren neuen Spiel laut eigenen Aussagen wieder auf alte Werte, und ich hoffe auch Jowood wird die QA in Zukunft ernster nehmen.

ollix
2007-06-25, 13:10:40
Gothic braucht IMO keine Riesenwelt. Ack, solange an jeder Ecke (wieder) das Leben rausplatzt; damit haben sie für ihr neues Projekt ja auch die richtigen Konsequenzen gezogen.

Piffan
2007-06-25, 13:27:41
Das ist das Schlimme: Da ist ein Spiel überaus erfolglreich/beliebt. Statt zu schauen, worauf der Erfolg beruft, gehen dann irgendwelche Spacken dran und wollen aus dem Namen das Maximum rausquetschen. Mehr Mainstream, mehr simpel, mehr bigger, mehr Käufer, mehr auf Konsole schielen etc.....Deux ex wurde ebenflalls gründlich geschlachtet........

Gothic 3 hat manche Dinge von den Vorgängern übernommen, unter anderem recht witzige Dialoge und interessante Quests. Aber leider ist manches auch bemüht als "Questfüller" und die eigentlichen Tugenden der Serie wurden mit Füßen getreten....

Immerhin ist noch ein brauchbares Spiel bei rausgekommen. Allein das Jagen und Forschen in Myrtana bot für mich schon mehr als manch andere Spiele insgesamt.

Fetza
2007-06-25, 14:34:35
Das Wasser ist, bis auf das komische granulare Muster bei bestimmten Blickwinkeln, gut.
Das mit dem Shadercode ist btw Fakt. Ich moechte auch behaupten, dass generell in Sachen Beleuchtung, Oberflaechen ect in Oblivion deutlich voraus ist.


Das kann man ja per Mod deaktivieren. Ich habe lieber einen Ladescreen als die Forderung nach exzessiv viel RAM und oftmaligem Geruckel bei Zellenwechsel.


Die Gothic 3 Texturen fandest du besser? o.O
Gluecklicherweise gibt es allerdings bei Obli die Fanmods. Entsprechende Kits fuer die Masse fehlt G3 leider :-(

Naja, hast du den shadercode analysiert, oder warum ist es ein fakt? Also es ist schade das ich gothic 3 grad nicht hier habe, aber wenn ich mich noch recht erinnere, empfand ich die beleutung bei gothic 3 insgesamt schöner, muss aber dazu gestehen, das ich gothic 3 zuletzt vor drei monaten gesehen habe.

Diese mods, die die oblivion welt zusammenfügen sollen, wo dann nur noch gestreamt wird, finde ich nicht - hat da jemand einen link? Das ram management bei oblivion finde ich übrigends als überhaupt nicht gut, da es einfach zu sehr auf die xbox zugeschnitten ist. Ich habe 4 gigabyte ram, davon nutze ich aktuell nur 3,4 gb mit xp32. Nun habe ich insgesamt praktisch durchgängig knapp über 2 gb ram frei..... das game ruckelt aber bei einem ritt durch die landschaft merklich und störend.... wäre das speichermanagement gut, würde es wenigstens die 2gb voll ausnutzen, tut es aber nicht sondern zuckelt sich immer ein paar mb ins ram rein und löscht dann vorherige speicherdaten. Das ist meiner meinung nach auf einem pc absolut suboptimal.

Also ich habe mir gleich zum anfang, als ich das erste mal die oblivion texturen gesehen habe, sofort quarl 1.3 draufgezogen. Dieses texture pack ist absolut genial, aber die originaltexturen fand ich wirklich (deutlich) schlechter.

greetz

robbitop
2007-06-25, 15:59:27
Naja, hast du den shadercode analysiert, oder warum ist es ein fakt?
Zwar nicht ich, aber ja er wurde analysiert.
Sieht man IMO auch im Spiel auf den 1. Blick.

Also es ist schade das ich gothic 3 grad nicht hier habe, aber wenn ich mich noch recht erinnere, empfand ich die beleutung bei gothic 3 insgesamt schöner, muss aber dazu gestehen, das ich gothic 3 zuletzt vor drei monaten gesehen habe.
Das Gedaechtnis ist ein schlechter Videorecorder... ;)

Diese mods, die die oblivion welt zusammenfügen sollen, wo dann nur noch gestreamt wird, finde ich nicht - hat da jemand einen link?
http://www.fileplanet.com/165267/160000/fileinfo/Elder-Scrolls-IV:-Oblivion---Open-Cities-Mod

Das ram management bei oblivion finde ich übrigends als überhaupt nicht gut, da es einfach zu sehr auf die xbox zugeschnitten ist. Ich habe 4 gigabyte ram, davon ...
Ja heute hast du so viel RAM. Das Spiel ist fast 1,5 Jahre alt. Da hatten die HighEnd Gamer gerade mal 2 GiB RAM. Die meisten liefen noch mit 1 GiB herum und viele mit noch 512 MiB.
Man entwickelt ein Spiel fuer eine breite HW Basis. Das Spiel ist fuer die Masse an kontent dort genuegsam und beim Nachstreamen ruckelt es nicht.
Da einige Leute (du, ich und viele Forumler) heute so viel Speicher haben, kann man problemlos Dinge in der ini und per Mod nachschieben. Ist doch komplett einstellbar.


Also ich habe mir gleich zum anfang, als ich das erste mal die oblivion texturen gesehen habe, sofort quarl 1.3 draufgezogen. Dieses texture pack ist absolut genial, aber die originaltexturen fand ich wirklich (deutlich) schlechter.

Irgendwas ist ja immer. ;) (ich fand die Originals nicht so schlecht...mich hat nur das LOD genervt...konnte man aber auch sehr schnell fixen)

Die Quarls Texturmods bieten gute Texturen, aber ab und an entfremden sie auch gewisse Gegenstaende, da sie dann doch ab und an nicht ganz stimmig/passig wirken. Auch hat Quarl oftmals nicht auf Texturwiederholung geachtet (bei Wegen sieht man auf den 1. Blick ein Muster)

Grestorn
2007-06-25, 17:07:48
Zwar nicht ich, aber ja er wurde analysiert.
Sieht man IMO auch im Spiel auf den 1. Blick.

Wo wurde er analysiert? Quelle!

Und welche Shader-Effekte genau sollen besser aussehen? Denn darauf kommt es ja schließlich an.

Für mich gibt es nur einen Shader-Effekt in G3, der echt misslungen ist: Die Rendergrenze des Meerwassers.

Sonst sieht eigentlich fast alles besser oder gleich gut aus:

- Dynamische Beleuchtung (Fackel) und Bumpmapping: Gleich gut
- Wassereffekte (Flüsse): Besser in G3
- Tiefenunschärfe bzw. Dunst: Deutlich besser in G3
- Bloom/HDR: Besser in Oblivion, da G3 nur Bloom aber kein HDR unterstützt.

Was habe ich vergessen?

Saw
2007-06-25, 17:10:41
Was habe ich vergessen?
Lens Flare sieht auch toll aus. Egal, wo man gerade ist. :ulol:

Grestorn
2007-06-25, 17:14:57
Lens Flare sieht auch toll aus. Egal, wo man gerade ist. :ulol:

Lens Flares in Höhlen und Gebäuden sind schon seit 1.08 behoben.

Warum kommen immer wieder die ollen Kamellen hoch?

Außerdem sind die höchstwahrscheinlich keine Shader-Effekte.

robbitop
2007-06-25, 17:15:51
Wo wurde er analysiert? Quelle!
Ralf Kornmann IIRC. Stand auch mal in der PCGH. Heft habe ich allerdings nicht zur Hand.



- Dynamische Beleuchtung (Fackel) und Bumpmapping: Gleich gut
- Wassereffekte (Flüsse): Besser in G3
- Tiefenunschärfe bzw. Dunst: Deutlich besser in G3
- Bloom/HDR: Besser in Oblivion, da G3 nur Bloom aber kein HDR unterstützt.

Was habe ich vergessen?
Die Tiefenunschaerfe findest du im Ernst gut? o.O Das komische scharfkantige Wandern des Unschaerfe LODs stoerte mich sehr.
Was hat HDR(-R) mit Shadereffekten zu tun? Zumal Gothic 3 nichtmal HDR unterstuezt. (und nichtmal MSAA)

Das Wasser hat diesen komischen granularen Effekt. Sonst Ack.

Gothic 3 hat im Gegensatz zu Oblivion kein Parallaxmapping.

Das faellt mir nur aus dem Stehgreif ein. Man muesste dazu mal eine genaue Analyse der BQ mit Vergleichsshots machen.

Grey
2007-06-25, 17:22:28
Die Tiefenunschaerfe findest du im Ernst gut? o.O Das sich dann diese komischen geraden LOD wandern und das an einer scharfen Kante stoerte mich sehr.

Irgendwie wundert es mich, dass das hinlänglich als "tiefenunschärfe" bezeichnet wird. Ist doch einfach nur ein stinknormaler, statischer blur und keine TU wie etwa in CoJ. TU zeichnet sich dadurch aus, alles was nicht im Fokus liegt unscharf zu zeichnen, sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund. Das ist bei Gothic 3 nicht der Fall, weder wird der Vordergrund unscharf gezeichnet noch ist dieser Blur in irgendeiner Weise dynamisch.


Trotzdessen finde ich es persönlich eine schicke Idee um Sichtweitenprobleme zu kaschieren.

Die Texturen finde ich in G3 auch deutlich besser als in Oblivion. Wesentlich akzentuierter, höherer Kontrast und somit nicht diesen verwaschenen Effekt den Oblivion birgt.

Dafür hats dann wieder so peinliche Patzer wie etwa Lensflare, der Effekt der nie gut aussah und seit mitte der 90er so ziemlich inakzeptabel ist - bis auf einige Ausnahmen.

Grestorn
2007-06-25, 17:23:54
Ralf Kornmann IIRC. Stand auch mal in der PCGH. Heft habe ich allerdings nicht zur Hand.
Hm, dann kann er ja vielleicht hier was zu schreiben.

Die Tiefenunschaerfe findest du im Ernst gut? o.O Das sich dann diese komischen geraden LOD wandern und das an einer scharfen Kante stoerte mich sehr.
Ja, sogar sehr gut. Denn in diesem Spiel ist das zum ersten Mal etwas, was natürlich wirkt. Die Details werden in der Entfernung nicht einfach nur schlechter, sondern unscharf, so dass es wirkt als wäre ein leichter Dunst über der Szene. Das ist wirklich toll gemacht, im Gegensatz zu allen anderen Implementierungen, bei denen ich das gesehen habe.

Das LOD mit der scharfen Kante ist unschön, aber kein Shader-Effekt (bestenfalls das fehlen eines solchen...). Hier ist - wie Ralf M, der Designer schrieb - das größte Problem, dass an einigen Stellen der Farbton durch die Reduzierung der Auflösung der verwendeten Texturen verfälscht wird. Dadurch fällt die LOD Linie besonders auf.

Andere Spiele machen das besser. Nicht aber Oblivion, wo 50 Meter vom Spieler entfernt die Landschaft nur noch aus einer häßlichen Bodentextur besteht.

Was hat HDR(-R) mit Shadereffekten zu tun? Zumal Gothic 3 nichtmal HDR unterstuezt. (und nichtmal MSAA)
HDR funktioniert mit Tonemapping, was durch einen Shader realisiert ist. Und Bloom ist sowieso ein Shadereffekt. Und dass G3 kein HDR kann, habe ich selbst geschrieben. Auch, dass Oblivion hier überlegen ist. Warum fällst Du mir dann ins Wort?

Gothic 3 hat im Gegensatz zu Oblivion kein Parallaxmapping.Hm. Wo, in Oblivion, sieht man das Parallaxmapping at work? Screenshot?

Piffan
2007-06-25, 17:59:53
Die Grafik ist bis auf ZWEI Ausrutscher schön in G3: Das Meer und die Wüste....die merkwürdigen Streifungen sind total missraten. Afaik gibts sowas ähnliches auch in Nordmar, aber glücklicherweise recht dezent.

Und wenn man schon genau hinsieht: Die toten Augen von London- äh von unserem Protagonisten sind auch nicht zeitgemäß. Wenn der die Spitzhacke schwingt, mag ich gar nicht zusehen......

Aber was soll die alberne Erbsenzählerei. Mir gefällt der Stil von Oblivion ebenfalls ausgezeichnet. Beide Spiele sind ihr Geld dicke wert. Und was will ich als Zocker denn noch?

(Weniger Bugs natürlich)

robbitop
2007-06-25, 18:45:07
HDR funktioniert mit Tonemapping, was durch einen Shader realisiert ist.
Vieles wird im Shader realisiert. Z.B. das AA Resolve im R600. Das sind aber nicht die Shader von denen ich rede. Tonemapping ist so einfach, dass man es auf Fixed Function Logik legen kann (was im NV40 auch geplant war und durch einen Bug dann doch im Shader gemacht werden musste).


Und Bloom ist sowieso ein Shadereffekt. Und dass G3 kein HDR kann, habe ich selbst geschrieben. Auch, dass Oblivion hier überlegen ist. Warum fällst Du mir dann ins Wort?
Warum so ein unfreundlicher Ton?
Bloom ist ein billiger Gausfilter mit ein paar Gewichtungen. Naja...


Hm. Wo, in Oblivion, sieht man das Parallaxmapping at work? Screenshot?
Z.B. in den Tuermen wenn man durch ein Oblivion Tor gegangen ist. Ansonsten auch in Hoehlen und sogar an einigen Hausmauern (in Haeusern).

Das LOD mit der scharfen Kante ist unschön, aber kein Shader-Effekt (bestenfalls das fehlen eines solchen...). Hier ist - wie Ralf M, der Designer schrieb - das größte Problem, dass an einigen Stellen der Farbton durch die Reduzierung der Auflösung der verwendeten Texturen verfälscht wird. Dadurch fällt die LOD Linie besonders auf.
Genau und dadurch ist fuer mich der Tiefeneffekt leider (ich habe diesbezueglich aehnliche Erwartungen wie du gehabt) nicht brauchbar. Der von Two Worlds kommt dem schon naeher (auch wenn das Game nicht vergleichbar ist ^^).

Andere Spiele machen das besser. Nicht aber Oblivion, wo 50 Meter vom Spieler entfernt die Landschaft nur noch aus einer häßlichen Bodentextur besteht.
Ack! Das ist gluecklicherweise in 2 Minuten mit entsprechendem Mod gefixt.
Vermutlich wollte man die Masse der Rechner nicht ueberlasten. Gut dass Oblivion so modular ist und die Tools frei fuer die Community sind.

Fetza
2007-06-26, 15:33:47
Ack! Das ist gluecklicherweise in 2 Minuten mit entsprechendem Mod gefixt.
Vermutlich wollte man die Masse der Rechner nicht ueberlasten. Gut dass Oblivion so modular ist und die Tools frei fuer die Community sind.

Ja, durch mods ist oblivion in vieler hinsicht massiv verbessert worden. Und es ist natürlich bethesda hoch anzurechnen, dann sie so geniale modtools erarbeitet und der community zur verfügung gestellt haben. Das fertige produkt oblivion, so wie es von bethesda releast wurde, sollte aber gegenstand des vergleichs sein, und nicht was alle möglichen modprogrammierer in mühevoller hausarbeit gemacht habe hinzugezählt werden. Wer weiss was sich in g3 jetzt tun wird, wo einige leute sogar den quelltext einsehen dürfen? Sicher kann man das nicht genau sagen, aber vielleicht sind ein großteil der sachen, die in g3 noch nicht überzeugen dann auch gefixt... ich will damit nur sage, das der vergleich so nicht ganz fair ist.

4711
2007-06-26, 15:46:40
deswegen hatte ich auch geschrieben "wie sah denn Oblivion am Anfang aus" oder so ähnlich.....alles was dann kam war in etwa so "hat ja null Tiefgang oder so".... :rolleyes:

robbitop
2007-06-26, 15:59:42
@fetza

fair oder nicht. Fuer mich zaehlt, was ich in der Realitaet bekommen kann. Und da es bei Gothic solche Mods und Tools nicht gibt, kann dort nicht nachgebessert werden. C'est la vie.

ShadowXX
2007-06-26, 16:12:51
Und weiter? Von mir aus kann das der inoffizielle Baumschulenpatch sein.

Das "Bätsch" hörte sich stark nach: Jetzt gibts doch einen offiziellen Patch an.
Vielleicht hab ichs einfach in den falschen Hals bekommen.

Okay, das war natürlich nicht fein. Aber sie haben sogar die schon angelaufene DVD-Produktion nochmal gestoppt, um einige Bugs zu fixen. Vermutlich ist einfach das Geld ausgegangen.

Der Stop des ersten Goldmaster erfolgte aber nicht weil die QA von JoWood "Stop" geschrien hat, sondern weil die Print- und Internet-Medien so laut geschriehen haben (und dazu so nett waren PB/JoWood die Mägelliste gleich zukommen zu lassen).

Im Prinzip habe die Mags scheinbar die erste ernstzunehmende QA für JoWood und PB gemacht.

Auch Jowood muss auf die Wirtschaftlichkeit achten. So größenwahnsinnig wie die PB-Jungs geworden sind, hätte das Spiel wohl mindestens noch ein Jahr benötigt, um halbwegs fertig zu werden.

Ich frage mich eher, wer bei JoWood so blauäugig PB zu glauben das Sie so ein Projekt in 2 Jaren stemmen können.
Oblivion war länger mit mehr Personal in der Mache.....

Wer finanziert dann die Spiele, die sie nur vertreiben? Bzw. wo gibt es eine Liste welche Spiele von JW selbst produzieren lassen? Ohne konkret zu werden kann man vieles behaupten.
JoWood vertreibt viele Games von Ost-Europäischen Publishern (z.B. Spaceforce, Freak-Out), genauso wie Sie teilweise auch Games von kleinen US/UK-Publishern vertreiben (z.B. Sam&Max).

Zusätzlich hat JoWood auch viele extrem Risikolose Games (was Bug betrtifft) im Portfolio (Böse Nachbarn & Co.).

Die Richtig großen Sachen, die JoWood zusätzlich auch noch selbst Produzierte, waren fast alle beim erscheinen ziemlich verbuggt. Gerade mal Spellforce 1 & 2 (aber auch nur mit abstrichen) stachen positiv herraus.

Grey
2007-06-26, 18:07:26
erster fanpatch ist draussen:
http://www.exp.de/shownews.php?id=23239&aid=pc

Achtung, extrem langes Changelog


Gothic 3 Community Patch v1.3
Letzte Aktuallisierung: 24.06.07, 20:46 Uhr

====Gothic 3 Community Patch v1.0====

Von Hans Trapp:
Man konnte Frithjof den Feuerkelch nicht zurückgeben, somit konnte die Quest nicht
abgeschlossen werden.

Von FreeSergey:
Die Perks "Feuermagier" und "Rüstungen verbessern" konnten nicht erlernt werden, die
Lehrer sind jetzt Karrypto und Manning.

Von Valfaris222:
Während Rebellionen hörte man manchmal den Satz "Als Schmied hat man immer Arbeit".

====Gothic 3 Community Patch v1.1====

Von AHO:
Bei Vandorn in Vangard musste man 15 statt der geforderten 5 Sägen abgeben.

Von buecherwurm93:
Von einem Sklaven in Silden, bekam man doppelt Gold.

Stringtable-Fix von Humanforce:
Durch diesen Fix werden folgende Probleme behoben:

Rasul hat zahlreiche Rechtschreibfehler im Dialog
Dolok in Ben Sala redet von Unheil, aber im Text ist von Scheiße die Rede
Stollen in Ben Sala ist nicht im Osten...
Sancho hat Rechtsschreibfehler im Dialog ...
Textfehler im Dialog mit Rovold
Nebengeist statt Nebelgeist im Dialog mit Flint
Kleiner Textbug bei Rozhov in Farin
Bezeichnungen: Perk "Große Waffen" heißt bei Lehrmeistern "Axtkampf"
Textfehler bei Quest "Verteile Schnapps an die Orks"
"englischer Text" zur Quest "Ketil braucht 12 Bisonfelle" ist deutsch
Süden und Norden in Questbeschreibung vertauscht
Textfehler - "wir" statt "wird" wird angezeigt [Entspann dich, alles wir gut.]
Die Goldteller für Lares sind Goldschalen
Textfehler im Quest "Versorge den Sträfling Jerek mit gebatenem Fleisch"
Kleiner Fehler im Questtitel 'Das Geheimnis des Assassinenhändlers'
Rezept Wildschwein Verwandlung Textfehler
Im Rezept für Ausdauertrank ist von "Ogerhalm" statt "Ogerblatt" die Rede
In der Beschreibung von "Iljas Vase" ist ein kleiner Fehler
"Schwächen Heilen" - "Krankheiten Resistenz"
Wildschweinfell falsch beschriftet (Keilerfell)
Ashtons Truhe heißt : Ahtons Truhe
Verdächtige Säbelzahltiger?
Rechtschreibfehler im Charaktermenü "Rüstungssschutz"
Falsche Anzahl von Sägen bei Quest "Bringe Vandorn Sägen für die Burg"
Preisangabe doppelt bei Mitch [(200 Gold) (200 Gold)]
Zauber "Stärken" füllt die Ausdauer nicht wieder auf
Falsche Untertitel beim Ansprechen von Orknarok in Mora Sul
Kap Dun: Seruk wiederholt nach Übergabe von Urkrass'-Pokalen alte Textsamples
Questtitel "Werde Champion in der Arena von Faring" irreführend
Fehler im Text von Hanson: Nordmarer -> Nordmarern
Beschriebener "Säbelzahntiger" aus Handbuch im Spiel "Säbelzahn"
Lester in Al Shedim nur ansprechbar, wenn er buddelt
Bessere Unterscheidung zwischen Normalen Lurkern und dunklen Lurkern gewünscht
Bei der Anzeige von gelernten Perks fehlt ein Leerzeichen ( "Gelernt:Perk")
Der Zauberspruch "Armee der Finsternis" wurde von PB deaktiviert.
In der Anzeige [Gelernt:] an Schreinen fehlt der Name des gelernten Zauberspruchs
Xardas' Weg: Angreifenden Paladinen fehlt die Bezeichnung (Texteinblendung)

====Gothic 3 Community Patch v1.2====

Von mdahm:
Finley greift Trelis auch mit an, wenn Vak tot ist und er muss nicht mehr genau an
seinem Zielpunkt vor Trelis stehen, damit man ihn in die Stadt mitnehmen kann.

Von mdahm:
Die Quest "Finley greift Trelis an" wird nicht abgebrochen, wenn man ihm zu früh
vom Sieg berichtet. Ausschlaggebend dafür, dass man Finley vom Sieg über die Orks aus
Trelis berichten kann, ist nicht mehr Vaks Tod, sondern die Eroberung von Trelis.

Von mdahm:
Tyler lässt sich nun zuverlässig nach Trelis mitnehmen.

Von mdahm:
Wird Vibald als Händler freigeschaltet, ist er Lehrer für der Perk "Explosionspfeile
herstellen".

Von mdahm und Dungeon Master:
Es werden einem nicht mehr 500 Gold abgezogen, wenn man Randall im für die Quest
"Okara braucht mehr Männer" bei Mannig abgibt.

Von mdahm und Dungeon Master:
Leif wird nun, wie von ihm versprochen, als Lehrer freigeschaltet, wenn man ihm
10 Säbelzähne gibt, und nicht mehr dann, wenn man die Quest "Jagd mit Leif" abschließt.

Von mdahm und Dungeon Master:
Ketil von Hammerclan gibt nun als Bonuslohn für die Quest "Ketil braucht 12 Bisonfelle"
die versprochenen 3 Erz statt 3 Gold.

Von mdahm und Dungeon Master:
Hatte man alle Männer für die Quest "Okara brauch mehr Männer" gefunden und sagte dann zu
Mannig "Brauchst du irgendetwas?", bevor man "Da draußen gibt es niemanden mehr..." sagte,
verschwand die letztgenannte Gesprächsoption, und die Quest konnte nicht abgeschlossen
werden.

Von mdahm:
Die fehlerhafte und textlose Dialogoption zum Erlernen des Paladin-Perks bei Rhobar
ist nun weg. Der Perk lässt sich weiterhin bei Rhobar erlernen, wenn man zunächst
"Bring mir was bei" sagt.

Von mdahm und Dungeon Master:
Wenn man mit Tippler spricht, steht die Dialogoption "Ich brauche Schnaps" nun erst zur
Verfügung, wenn der Held vorher erfahren hat, dass er Schnaps für Mojok besorgen soll.

Von Humanforce:
Man bekam von Marik keine Rufpunkte, wenn man ihm die Goldliste von Ashton brachte.

Von Humanforce:
Für die Quest von Vasco in Ben Erai musste man nicht alle Sandcrawler töten, um die
Quest abzuschließen.

Von Kronos912:
Die Quest "Prüfung der Assasinen" wurde nicht abgeschlossen, nun geschieht das im
Gespräch mit Zuben.

Von Zyankali~:
Beschworene Kreaturen sterben sofort, wenn der Satz "Lauf zurück" gesagt wurde.

Sprachfixes von Zyankali~:
Diese Fixes beheben fehlende oder falsche Dialoge.
Für folgende NPCs enthalten: Musan, Quadir, Nafalem, Amul, Benito, Ningal, Garik, Mamuk,
Sigmor, Delazar und Kafa

Von NicoDE:
Die Konsole wird nicht mehr verzerrt angezeigt und das weiße Flackern hört auf.

Von Unbekannt:
Verringert die Lautstärke des Feuerschwerts.

Von WernerTWC:
Mit der Behebung des Ambiente-Sound-Bugs wurde mit v1.12 ein Bug eingeführt, durch den, die
Geräusche des Feuers fehlerhaft wiedergegeben werden. Dieser Bugfix behebt das Problem
indem er die Feuergeräusche deaktiviert.

Von Valfaris222 (Optional):
Korrigiert einen Fehler der Entwickler, verbessert die Speicherverwaltung, erhöht die
maximale Kameraentfernung und verdoppelt die Vegetationssichtweite.

Von mdahm und Dungeon Master:
Masil gibt nun den Erzrohling, der zum Quest "Schuld und Scheine" gehört, nicht mehr
doppelt heraus.

Von mdahm und Dungeon Master:
Ein bisher inaktiver Dialog mit Benito ist nun freigeschaltet. Daraus resultiert, dass man
die Quest "Berichte aus dem Süden" auch dann noch abschließen kann, wenn man Benito
vorher provozierte.

Von mdahm:
Nefarius verlässt nach der Quest "Sichere das Grab" die Gruppe.

Von mdahm:
Der "Ausgezehrte Sklave" verlässt nun die Gruppe, wenn man ihn in die Mine von Lago gebracht
hat und dort freilässt (im Falle eines Quest-Abbruchs).

Von mdahm:
Nach erfolgreichem Abschluss der Quest „Eine Lektion in Gastfreundschaft“ verlässt Silvio
die Gruppe.

Von mdahm:
Aila verlässt nun die Gruppe, wenn man sie in Braga an Jose statt an Nafalem abgibt.

Von mdahm:
Wenn man Yasmin in Mora Sul bei Nasib für Gonzalez abgibt statt bei Hamid, verlässt sie nun
die Gruppe.

Von mdahm:
Nachdem man gegen Sivert gekämpft hat, kann der Held nun nicht mehr Siverts Satz
"Gut gekämpft. Ich bin Sivert!“ selbst auswählen. Sivert spricht diesen Satz von selbst.

Von mdahm und Dungeon Master:
Wenn man nach der Quest "Bringe Alis Geschenk zu Tom" die Gesprächsoption "Ich kann den
Ahnenstein nach Nordmar bringen" nicht verbraucht, hatte man nach Abschluss der Quest
"Die Jäger von Faring" zusätzlich die Möglichkeit zu sagen: "Ich bringe den Ahnenstein nach
Nordmar." Wählte man diesen Satz zuerst, bekam man den Ahnenstein - aber die andere
Gesprächsoption blieb bestehen. Da man in jedem der Dialoge Ejnars Ahnenstein von Tom
bekommt, hatte man diesen Gegenstand anschließen doppelt im Gepäck.

Von ANNOmaniac:
Die Quests "Vernichte den Rebellenuntergrund in Kap Dun" und "Vernichte das Rebellenlager
Reddock" von Uruk werden nun abgebrochen, sobald man nach der Befreiung Kap Duns mit Javier
in Reddock spricht.

Von ANNOmaniac:
Die Quest "Befreie Kap Dun" wird nach der Vernichtung von Reddock und nach der Tötung des
Rebellenanführers in Kap Dun bei Uruk abgebrochen.

Von ANNOmaniac:
Die Quest "Zerstöre das Rebellenlager Nemora" wird nun abgebrochen, nachdem man Trelis
gemeinsam mit Tyler befreit hat.

Von ANNOmaniac:
Die Quests zur Befreiung von Trelis werden nach der Vernichtung von Nemora abgebrochen,
wenn man Vak davon berichtet.

Von ANNOmaniac:
Die Quest "Nimm Okara auseinander" wird abgebrochen, nachdem man sich die Belohnung für
die Befreiung bei Monteras bei Sanford abgeholt hat.

Von ANNOmaniac:
Die Quest "Befreie Montera von den Orks" wird nach der Vernichtung von Okara abgebrochen,
sobald man sich die Belohnung bei Varek abholt.

Von ANNOmaniac:
Die Quest "Bring Nemrok das Artefakt aus der Ruine im Norden" wird nun abgebrochen, wenn
man nach der Befreiung Gelderns mit Marius redet.

Von ANNOmaniac:
Die Quest "Das Geheimnis des Assassinen Händlers Mazin" kann nun auch abgeschlossen werden,
wenn Mazin, der Artefaktsucher in der Höhle, getötet wurde, nachdem er dem Held alle
questrelevanten Informationen gegeben hat"

Von Humanforce:
Seruk wiederholte nach Übergabe von Urkrass'Pokalen alte unpassende Dialoge. Der
fehlerhafte Dialog wurde ausgetauscht und ein Item-Tausch eingefügt.

Von D4v3:
Wenn man erst mit Marik in Montera sprach, wurden die Quests "Melde dich beim Anführer der
Orksöldner in Montera" und "Treibe die Pacht für Domeniks Hof ein" nicht aktiviert, somit
konnte man keine 75% Ruf in Montera erreichen.

Von D4v3:
Masil antwortete nichts auf die Frage woher er den Erzrohling habe, wenn man die Quest
"Schuld und Scheine" beendet hatte.

Von Kronos912:
Wenn man Toporks Herausforderung vor der Quest "Reddock braucht einen Schmied" ablehnte,
konnte man ihn nicht mehr herausfordern.

====Gothic 3 Community Patch v1.3====

Von mdahm:
Erst wenn man mindestens 5 Manatränke im Gepäck hat, steht einem bei Pyran die
Gesprächsoption "Hier sind deine Tränke" zur Verfügung. Dadurch verschwindet die Quest
nicht mehr ungelöst, wenn man den Dialog anklickt, obwohl man weniger als fünf Tränke im
Gepäck hatte.

Von mdahm:
Josh sagt dem Helden nicht mehr „Ich hörte, Trelis sei befreit von den Orks“, bevor Trelis
tatsächlich erobert wurde.

Von mdahm:
Kalesch äußert den Satz "Du wirst mir nicht meinen Ruf stehlen" nur noch einmal.

Von mdahm:
Wenn der Held die Artefakte am Schmelzofen vernichtet hatte und später mit Karrypto sprach,
bekam er bisher immer Karryptos Satz "Mit Bedauern muss ich feststellen, dass du einen mehr
als fragwürdigen Weg eingeschlagen hast" zur Auswahl im Dialogmenü angeboten. Nun spricht
Karrypto diesen Satz direkt, wenn man mit ihm ein Gespräch anfängt.

Von mdahm:
Wenn man Merdarion das erste Mal trifft und als erstes die Dialogoption "Merdarion! Was
machst du denn hier?" auswählt, wird nicht mehr direkt im Anschluss die Dialogoption
„Kennen wir uns?“ angeboten.

Von mdahm:
Man kann Mortis nun nicht mehr fragen: "Kämpfst du auch in der Arena?", obwohl man ihn
schon besiegt hat.

Von mdahm:
Das gleiche Reihenfolge-Problem wie bei Mortis gab es auch bei Tukash.

Von mdahm:
Noch mal das Gleiche wie bei Mortis – diesmal bei Vigo.

Von mdahm:
Die Quest "Werde Champion in der Arena von Faring" kann nun nach deren erfolgreicher
Beendigung nicht noch mal gestartet werden.

Von mdahm:
Wenn man Jensgar Bison- oder Eiswolffelle verkaufte, gab es bisher unerwünschte
Wechselwirkungen mit der Quest "Felle für Jensgar". Die Quest konnte dadurch erfolgreich
beendet werden – allerdings ohne dass Jensgar den versprochenen Kompositbogen rausrückte.

Von mdahm:
Ugolf nimmt sich zum Abschluss der Quest "Schnapsbrauen mit Ugolf" nicht mehr alles Erz des
Helden, sondern nur noch die vereinbarten 2 Erz.

Von mdahm:
Hector bekommt unter allen Umständen nur noch 1400 Gold zurück, anstatt sich alles Gold des
Helden zu nehmen.

Von mdahm:
Die Quest "Hectors Gold" wird nun nicht mehr automatisch erfolgreich beendet, sobald man
Masils Schuldschein bei Hector kauft.

Von mdahm:
Man kann Pedar nun Schattenläuferhörner verkaufen, ohne dass sich das negativ auf die Quest
"Zustimmung der Erzschmelzer" auswirkt.

Von mdahm:
Der Held fragt Lee nun nicht mehr: "Was war das noch mal?", nachdem er schon die Frage
"Die Sache mit dem Gefängnis?" gestellt hat.

Von mdahm:
Pranck bekommt nun bei der Quest "Der Orkkrieger Pranck will zwanzig Heiltränke" 19 anstatt
20 Tränke vom Helden.

Von mdahm:
Man kann Markus' Feuerkelch Karrypto gegenüber auch dann noch erwähnen, wenn man schon alle
12 Kelche gefunden hat.

Von mdahm:
Lester ist in Al Shedim nun auch ansprechbar, wenn er NICHT buddelt, sondern z.B. vor
seinem Zelt in Al Shedim sitzt. Bei dieser Gelegenheit wurde die bisher inaktive Quest
"Lester in Al Shedim" reaktiviert.

Von mdahm:
Rathgar spricht einen nun nicht mehr auf "Alis Artefakt" an, wenn man diesen Ahnstein
bereits in den Runensockel von Ejnars Grab eingesetzt hat. Wurde die Quest "Der Ahnenstein
für Rathgar" vorher bereits gestartet, wird diese beim Einsetzen des Steins abgebrochen.

Von mdahm:
Nun sind alle Dialoge des Talkmasters verfügbar, er lässt sich mitnehmen und die Quest
damit beenden.

Von mdahm:
Ingvar lässt nun nach Befreiung der Mine mit sich handeln, auch wenn man ihn vor der
Befreiung nicht danach gefragt hat.

Von mdahm:
Damit man nicht mehr den Eindruck bekommt, man könne Tippler eine Flasche Nordmarer
Nebelgeist abkaufen und eine zusätzliche Flasche von ihm bekommen, wenn man die Quest
"Schnapsbrennen mit Tippler" erfolgreich beendet, wurde die Kaufoption entfernt. Darüber
hinaus wird der Handelsmenü-Bug umgangen, der dazu führen konnte, dass Tippler sich
sämtliche Schnapsbeeren und Heilpflanzen des Helden nimmt oder die Quest beendet wird, wenn
man Tippler die Zutaten verkauft.

Von mdahm:
Die Quest "Bringe Vandorn Spitzhacken" wird nun nicht mehr vom Handel mit Vandorn
beeinträchtigt, lässt sich also nur noch über die Dialogoption "Hier. 20 Spitzhacken."
beenden. Der Held gibt Vandorn dann genau 20 Spitzhacken, und die Quest wird im Questlog
als erfolgreich verbucht.

Von mdahm:
Man kann Bogirs Druidenstein nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Torns Druidenstein nicht mehr mehrfach erhalten.

Von mdahm:
Man kann Miguels Stahlkiste nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Runaks Druidenstein nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Bisher konnte man von Porgan auch dann den reparierten Druidenstein des Rippers erhalten,
wenn man ihm vorher die zerstörte Version des Steins abgenommen hatte. In diesem Fall gibt
der Held nun zunähst automatisch den zerstörten Stein zurück, bevor er den reparierten
Stein erhält.

Von mdahm:
Man kann Treslotts Feuerkelch nicht mehr doppelt erhalten. Abgesehen davon wurde der
Handelsmenü-Bug dadurch umgangen, dass man erst mit Treslott handeln kann, nachdem man ihm
die Staudenlobelien gegeben hat. Andernfalls konnte diese Quest enden, ohne dass Treslott
den Feuerkelch herausgab; zudem variierte die Zahl der Tränke, die Treslott zum Dank
überreichte.

Von mdahm:
Man kann Rakus’ Feuerkelch nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Miltens Feuerkelch nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Wenzels Feuerkelch bei Urkrass nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Bengerds Feuerkelch nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Konrads Feuerkelch nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Man kann Markus’ Feuerkelch nicht mehr doppelt erhalten.

Von mdahm:
Fehler im Script behoben.

Von Humanforce:
Wenn man Champion der Arena von Mora Sul wird, bekommt man von Angar ein Katana geschenkt.

Von ANNOmaniac:
Abe besitzt die Dialogoption "Lass uns handeln" nicht mehr zweimal. Bevor man die Quests
zum Freischalten der echten Handelsoption starten kann, muss zunächst die erste
Handelsoption gewählt werden.

Von ANNOmaniac & mdahm:
Die Quest "Bring Lukjan Erlös für die Felle" kann nun nicht mehr ungewollt durch Handel
gelöst werden.

ANNOmaniac:
Hatte man die Räuber bereits vor der Quest mit Tufail getötet, kann "Folge Tufail" nun nicht
mehr gestartet werden. Der Held hat stattdessen die Antwortmöglichkeit "Sie sind tot".
Daraufhin muss die gewaltsame Lösung gewählt werden.

ANNOmaniac:
Mezir fragt nun nicht mehr: "Und hast du ihn gefunden?", obwohl er dem Held gar nicht bei
der Suche nach Ramirez geholfen hat. Dementsprechend kann man Mezir aber auch weiterhin
nicht zur Oase führen, wenn man Ramirez ohne seine Hilfe gefunden hat.

ANNOmaniac:
Die Dialogoption "Wo finde ich Hanson?" bei Grim ist nun erst verfügbar, nachdem Grim von
Hanson erzählt hat.

Von ANNOmaniac & mdahm:
Die Quest "Kaffu will sein Gold zurück" kann nun nicht mehr ungewollt durch Handel gelöst
werden.

Von Zyankali~:
Die Dialogoption "Wo finde ich Gotha?" wird bei Hatlod nicht mehr ständig angezeigt.

Von Kronos912:
Karlen kann nun immer darauf angesprochen werden, in die Wüste zu gehen, sobald die Quests
"Geh mit Karlen durch den Pass zu Varant" und "Der abtrünnige Paladin am Pass nach Varant
soll sterben" beendet wurden. Außerdem bleibt das Dialogfenster nicht mehr offen, wenn
Karlen losläuft.

Von lichtwicht:
Die Quest "Folge Merdarion" kann nun abgeschlossen werden.

Von mdahm:
Xardas fordert den Held nun nicht mehr auf, die Orkschamanen in Geldern nach den Artefakten
zu fragen, obwohl Geldern schon befreit und Grok tot ist.

Von mdahm:
Die Quest "Lurkerjagd mit Wilson" schließt nun definitiv ab, nachdem alle Lurker tot sind
und man Wilson davon berichtet hat. Auch wenn er nicht an seinem Zielpunkt vor der Brücke
angekommen ist.

Von mdahm:
Die Quest "Wenzel räumt auf" schließt nun definitiv ab, nachdem Kap Dun befreit wurde und
man Wenzel davon berichtet hat. Auch wenn er noch nicht an seinem Zielpunkt am Eingang der
Stadt angekommen ist.

Von mdahm:
Die Quest "Bringe dem Schamanen Grimboll Schwefel" wird nun nicht mehr vom Handelsmenü
gestört. Grimboll bekommt also tatsächlich nur noch fünf Einheiten Schwefel vom Helden.
Zudem lässt sich die Quest nicht mehr versehentlich durch den Verkauf von Schwefel beenden.

Von Kronos912:
Wenn man Aldo im Auftrag von Sigmor tötet. Beschuldigt dieser einen danach als Mörder.
Diese Aussage wurde gelöscht.

Von Kronos912:
Bisher konnte Avogadro, den man im Auftrag eines Orks fangen soll, sich freikaufen, bevor
die Quest dazu gestartet wurde. Nun ist das erst möglich, nachdem der Ork darüber
gesprochen hat.

Von Kronos912:
Wenn man Falk bisher gesagt hat man möchte Snapper jagen, hat er gesagt: "Ich komme mit.
Wann gehts los?" Der Held antwortete automatisch "Komm mit." Jetzt kann der Spieler Falk
immer darauf ansprechen und muss nicht sofort mit ihm auf die Jagd gehen.

Von Kronos912:
Durch einen Bug, gab Hanson einem bisher immer weniger als 20 Eiswolffelle, die man zu
Rune bringen soll, wenn man ihm davor Eiswolffelle verkauft hat. Die restlichen musste man
sich selbst besorgen. Da dieser Bug mit dem Handeln zu tun hat, wird das Handeln erst
freigeschaltet, sobald man die Quest angenommen hat. Dies aber hängt an keinen Bedingungen
und ist so im ersten Gespräch möglich.

Von Kronos912:
Beim Auftrag, "Bringe Innostian Manapflanzen", hat dieser dem Held bisher die geforderten
50 + die Anzahl der Manapflanzen, die der Spieler bei ihm gekauft hat, abgenommen. Dies
wurde durch das benutzen von anderen Parametern unterbunden.

Von Kronos912:
Wenn man von Kirk in der Wüste angegriffen wird und ihn tötet, beschuldigten bisher, die
Wachen der nahegelegenen Stadt den Spieler als Mörder. Dies wurde unterbunden, indem Kirks
politische Zugehörigkeit zu den Assasinen gelöscht wird, sobald dieser den Held angreift.

Von Kronos912:
Wenn man Tragak bisher niedergeschlagen hat, um ihn auszurauben, könnte man ihn trotzdem
noch zu Grompel eskortieren. Nun muss man sich entscheiden, ob man entweder die
Rebellenquest oder die Orkquest beendet.

Von Humanforce:
Das Rufsystem von Städten und Fraktionen wurde verbessert.

Von Zyankali~:
Schildern wurde das richtige Symbol zugeordnet.

thetrash
2007-06-26, 18:42:44
Nur warum steht im Changelog das die alten Patches auch von Fan Membergemacht worden sind?!?

DevilX
2007-06-26, 18:43:06
@Grey stimmt nicht ist der dritte ^^, und wurde hier glaube ich schon gepostet.
@thetrash ich denke das bezieht sich auf die zwei vorangegangen Fan Patches

Grey
2007-06-26, 22:44:21
naja aber doch der erste nach dieser gründung des "Gothic 3 Patch Projektes", davor waren es ... ich nenns mal "community patches" ... oder irre ich?

DevilX
2007-06-26, 23:35:04
ist immer noch nen Comunity Patch http://forum.jowood.de/showthread.php?t=143828

Grey
2007-06-26, 23:53:20
ah okay, also nichts von dem hier (http://forum.jowood.de/showthread.php?t=144237)? Da blickt doch keiner mehr durch.

Saw
2007-06-30, 07:36:57
Community Patch 1.3.1

http://www.4players.de/4players.php/download_info/PC-CDROM/Download/46214.html

Änderungen (v1.3.1):

* Fehler in Changelog korrigiert.
* Changelog besser gestaltet.
* Hinweis vor der Installation verbessert.
* Katana-Fix durch funktionierende Version ersetzt.
* Abstände in einem Fix-Skript entfernt.
* Installer such nach insgesamt vier Registry-Einträgen.
* Kleinere Änderungen.
* Internationale Version ab jetzt verfügbar.

Das Auge
2007-06-30, 12:08:59
Schon lustig, daß ein paar Fans in ein wenigen Wochen mehr zustande bringen als das gesamte PB-Team in einem halben Jahr X-D(y)

The Dude
2007-06-30, 14:09:50
Na, dann werd ich mir Just Cause heute abend mal bei Metaboli runterladen. Muss ja genial sein.

Bin gespannt zu welchem Ergebnis ich dann kommen werde...


Ich finde es jedenfalls genial. Das Spiel ansich ist absolut Popcorn. Die Möglichkeiten der Fortbewegung sind super, die Story und Quests aber eher durchschnittlich. Ist hier aber auch nicht das Thema. Jedenfalls ist das, was die Engine leistet, für mein Empfinden genial. Klar, das LOD ist deutlich sichtbar. Dennoch macht das Ganze viel her. Die Weitsicht in Farcry, Oblivion und Gothic ist dagegen ein Witz.
Und genau das meinte ich die ganze Zeit: Auf der Dreckskonsole, die man für lächerliche 400 Steine hinterhergeworfen bekommt (und die sich für weiter 20 Steine mittels VGA-Kabel an einen CRT anschliessen läßt - man braucht keinen fetten HD-TV) bekommt man eine riesige, nicht daherruckelnde Spielwelt. Ich finds halt einfach traurig, dass Entwickler wie die PBs, die hervorragenden Content entwerfen können, im Gegensatz dazu mit so ner unperformanten Ruckel-Engine daherkommen und das in der Königsklasse "PC". Und jetzt auch noch die Zocker selbst patchen dürfen. Zum Heulen eigentlich.

Ich hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht. Leider nur vom HD-TV abfotografiert, was die Quality vermindert. Bei den Konsolen gibt es halt leider keine Screenshot-Taste, verdammt noch mal. Dennoch glaube ich, dass die Bilder zeigen was ich meine.

Gut, das ist nun mein letzter Post, in welchem ich auf Just Cause rumreiten werde. Man möge es mir ein letztes mal verzeihen - ich werde euch damit ab jetzt nicht mehr auf den Zeiger gehen.

Erstes Bild: Ich befinde mich über einem der höchsten Berge. Links neben dem Hubschrauber, weit unten am Meer befindet sich eine kleine Landzunge. Da flieg ich hin. (Sonnenaufgang)
http://www.dude-is-rockin.de/just_cause/bilder/img1.jpg

Nach ner Minute Flugzeit
http://www.dude-is-rockin.de/just_cause/bilder/img2.jpg

Näher dran und den Hubschauber ein bißchen gedreht
http://www.dude-is-rockin.de/just_cause/bilder/img3.jpg

Ein paar Meter überm Wasser. Im Hintergrund der Berg vom ersten Bild
http://www.dude-is-rockin.de/just_cause/bilder/img4.jpg

Ausgestiegen. Im Hintergrund der Berg vom ersten Bild
http://www.dude-is-rockin.de/just_cause/bilder/img0.jpg

Wieder mit dem Hubschrauber gestartet, Richtung Berg geflogen und weiter in die Richtung.
http://www.dude-is-rockin.de/just_cause/bilder/img6.jpg

deekey777
2007-06-30, 18:48:17
Bitte den Topic beachten.

Simon
2007-07-01, 10:37:37
Schon lustig, daß ein paar Fans in ein wenigen Wochen mehr zustande bringen als das gesamte PB-Team in einem halben Jahr X-D(y)
Schon lustig, dass ein paar Fans in wenigen Wochen mehr zustande bringen als niemand in einem halben Jahr :rolleyes:

Das Auge
2007-07-01, 13:55:59
Naja, ein oder zwei Bugs haben die PB-Jungs ja gefixt :uup:

Laz-Y
2007-07-01, 14:07:42
Naja, sie haben am Anfang schon 3 oder 4 Patches gebracht die auch ein paar Dinge verbessert haben - aber dann kam Monate lang nichts.

Grestorn
2007-07-01, 14:10:04
Naja, sie haben am Anfang schon 3 oder 4 Patches gebracht die auch ein paar Dinge verbessert haben - aber dann kam Monate lang nichts.
Und wir wissen alle, warum.