Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doctor Who - Deutsch (Pro7, Samstag, 17-18h)


Seiten : 1 [2] 3

Tesseract
2015-01-08, 19:07:57
Die Doktoren:

1. 9 (bester Charakter, schade um die nur eine Staffel)
2. 10 (verrückt, intelligent und gut)
3. 11 (zu sehr ADHS-Kind)
4. 12 (der nervt in zu vielen Folgen, vielleicht wird er in der 9. Staffel besser)

Die Begleiter

1. Donna Noble
2. Clara Oswald
3. Rose Tyler
4. Amy & Rory
5. Martha Jones (die einzig Schlechte eigentlich; nach der Staffel mit Donna konnte ich mich nicht mal mehr an den Namen von Martha erinnern)


wow, ernsthaft? :eek: das sieht bei mit fast genau anders rum aus:

doctors:

1. David Tennant (ist halt "der klassiker" mit einem sehr eigegen stil)
2. Peter Capaldi (passt imho am besten in die timelord-rolle bisher; leider bisher wenige starke folgen mit ihm aber das liegt nicht direkt am doctor sondern mehr an der handlung)
3. Matt Smith (hat den stil von Tennant gut übernommen; keine besonderen stärken aber auch keine schwächen)
4. Christopher Eccleston (unglaubwürdiges overacting; passt überhaupt nicht in die rolle; dauernd dieser aufgesetzte, blöde grinser)

1-3 liegt imho sehr nahe beisammen, nur der Eccleston geht garnicht.

companions:

1. Amy (gefällt mir allgemein am besten; ist "feisty" ohne dabei zu nerven und der spagat zwischen doctor und "real life" ist auch halbwegs gelungen)
2. Clara Oswald (wenn sie beim doctor ist macht sie sich sehr gut, die sprünge zwischen alltag und doctor sind aber etwas unglaubwürdig)
2. Martha Jones (unauffällig aber kompetent und glaubwürdig)
3. Rose Tyler (mir gefällt das ganze drumrum mit ihrer mutter nicht, sie reißt es nur raus weil sie sympatisch ist)
4. Donna Noble (dumm, nervig, unsympathisch; ich hasse diese oberflächliche art von person)


(bezieht sich alles auf die OV)

Lyka
2015-01-08, 19:17:28
Ich kenne Capaldi noch nicht... -.-'

Tennant - verwirrt
Smith - verwirrtes Kind
Eccleston - verwirrt, aber das hat auch seine Gründe (siehe Day of the Doctor)

Companions:

Rose :ulove:
Donna :D Die war super, so vollkommen eigenständig
Amy, aber ohne Rory wäre die auch nur eher dumpf gewesen, aber Staffel 6 war durch Sie schon bombastisch
Martha cool, sehr sehr eigentständig, viel zu erwachsen für den Doc
Clara blah blah rede rede rede rede -.-

Red

Tesseract
2015-01-08, 19:33:59
Donna :D Die war super, so vollkommen eigenständig

du meinst eigenwillig. zum eigenständig sein muss man auch was auf die reihe bringen können.
stell dir mal vor du wärst der doctor: wen hättest du in einer schwierigen situation dann am liebsten bei dir?

Lyka
2015-01-08, 19:36:35
jemand, den ich nicht ständig retten muss :redface:

aber wenn du direkt fragst

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/e/e6/Sarah_Jane_Smith.jpg

:ulove:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sarah_Jane_Smith

dann wäre ich aber auch gerne der 4. Doc :umassa:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/2a/Fourth_Doctor.jpg

Tesseract
2015-01-08, 19:43:56
jemand, den ich nicht ständig retten muss :redface:
haben wir die selbe serie gesehen? ;D donna ist der inbegriff von "retten müssen" bzw. "hinterher aufräumen müssen".

Asaraki
2015-01-08, 19:48:05
Ich glaub ich hab's schon mal gesagt, aber macht ja Spass sowas :-)

Bester Doktor nach Schauspieler : (Edit, noch etwas elaboriert)
1. Smith - Ihm nahm ich die emotinalen Parts einfach am ehesten ab. Obwohl ich Tennant liebe, blieb dieser für mich zu eindimensional in der Mimik. Smith hatte dieses alte, verzweifelte, geprägte und betrübte Gesicht einfach super drauf. Wenn man z.B. John Hurt anschaut (biiiiiiitte macht noch ein special mit ihm <3), dann kann ich Matt Smith am ehesten als jüngere Version dessen sehen.
2. Capaldi - Man kann sagen was man will (und siehe unten finde ich die Staffel bisher nicht so toll), aber spielen kann der Mensch. Ist halt auch eine andere Liga von Erfahrung.
2. Tennant - Genialer Charakter, geniale Gesicht, aber wie schon erwähnt bleibt er arg indifferenziert. Ist aber mein "Liebling".
3. Eccleston - Eigentlich genial, bin nicht sicher wie viel davon auf die Regie/Produktion[Anzahl Retakes etc.] zurückgeht.

=> Wobei die bei mir bei ner 1-10 Wertung alle beinahe gleichauf wären, mit vielleicht so maximal 1 Punkt mehr für Smith gegenüber Eccleston.

Bester Doktor nach Folgen (Scripts/Writing) :
1. Tennant
2. Smith
3. Eccleston
4. Capaldi

Begleiter :
1, aber zählt nicht weil das unfair ist : Sarah Jane Smith
1. Amy&Rory - für mich die vielseitigsten Begleiter, die Interaktion mit dem Doktor gefällt mir hier am besten.
2. Soufflégirl, auch wenn ich sie die unglaubwürdigste finde durch die Alltagsgeschichten. Aber damn, manche Szenen/Momente sind zu genial, um sie nicht hier oben zu platzieren.
3. Big Bad Wolf. Bei ihr bin ich mir wirklich nicht sicher, wo ich sie einordnen soll. Ich mag sie sehr, aber irgendwo auch eindimensional.
4. Martha, einfach weil sie im Vergleich zum Rest verdammt badass ist.
5. Donna, war mir unsympathisch, kann aber den Charakter sowie die schauspielerische Leistung durchaus sehr respektieren

Rein nach der schauspielerischen Leistung wäre vermutlich Donna zuoberst, gefolgt von Clara. Amy ist zwar süss und sexy aber einfach nicht so überragend. Aber damn, that hair...


P.S: Wer's nicht gesehen hat sollte unbedingt das BBC Special (TV-Film) zur Enstehung von Dr.Who schauen. Der Name ist mir gerade entfallen, aber kam zum Jubiläum, respektive vor dem neuen Doktor.

dann wäre ich aber auch gerne der 4. Doc :umassa:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/2a/Fourth_Doctor.jpg
Haha, das war eine Ewigkeit mein Steam-Avatar. Das Bild ist, wenn man den Doktor kennt, einfach sowas von ein Inbegriff von ihm :D I love it!

haben wir die selbe serie gesehen? ;D donna ist der inbegriff von "retten müssen" bzw. "hinterher aufräumen müssen".
Sehe ich ähnlich, und obwohl sie mir wirklich nicht sympathisch war, gerade deswegen eigentlich die glaubwürdigste Begleiterin. Sorry, aber wir wären alle sowas von inkompetent in diesen Situationen. Deshalb mochte ich sie eigentlich, respektive wollte sie richtig verzweifelt gern haben, aber Mensch... die ging mir auf den Keks ^^


Ich mach mal noch ne Extrapunkt, hihi. Beste Nebenfigur :
Unbestritten und über alle Zweifel erhaben : http://media.aintitcool.com/coolproduction/ckeditor_assets/pictures/8360/original/wilfredmott2use.jpg?1343999109

Lyka
2015-01-08, 20:01:01
Wer befreit die Ood? Wer rettet die Familie in Pompeij? Des Docs Tochter, wer überzeugt den Doc, Sie als Tochter anzuerkennen? Die Bücherei-Folge? Wessen Anwesenheit rettet die Welt, weil Sie korrekt abgebogen ist?

:freak:

btw. Smith hatte einfach die geileren Reden... ich sage nur die Ringe von Akhaten :umassa:

Asaraki
2015-01-08, 20:19:36
Wer befreit die Ood? Wer rettet die Familie in Pompeij? Des Docs Tochter, wer überzeugt den Doc, Sie als Tochter anzuerkennen? Die Bücherei-Folge? Wessen Anwesenheit rettet die Welt, weil Sie korrekt abgebogen ist?

:freak:

btw. Smith hatte einfach die geileren Reden... ich sage nur die Ringe von Akhaten :umassa:

Hihihihi x)))

Wobei, die beste Rede - wenn auch kurz - muss doch sein :
"Whatever you've got planned, forget it. I'm The Doctor. I'm 904 years-old. I'm from the planet Gallifrey in the constellation of Kasterborous.

I'm The Oncoming Storm, the Bringer Of Darkness, and... you are basically just a rabbit, aren't you?"


P.S: Soll einer sagen Eccleston ist nicht der "Most-Badass". Sieht aus wie "Der Doktor und seine beiden jungen Sidekicks"
http://24.media.tumblr.com/tumblr_m9weytyBX71qhq27ao1_500.png

Matrix316
2015-01-08, 22:07:31
[...]
4. Christopher Eccleston (unglaubwürdiges overacting; passt überhaupt nicht in die rolle; dauernd dieser aufgesetzte, blöde grinser)
[...]
Aber genau DAS fand ich genial gespielt und er wirkte eben auch wie ein Außerirdischer mit zwei Herzen vom Planeten Gallifrey. Er war nicht so "menschlich" "normal" wie die anderen.

Tennant war eigentlich ein ganz normaler Mensch so vom Verhalten und so. Nur etwas verrückt. :D

Smith war vor allem ein Schussel. :D

Capaldi hat was (ich sag nur die Szene am Anfang im Space Shuttle), aber war manchmal ein wenig zu unhöflich. Die anderen waren eigentlich fast immer nett - außer zu Mickey (und zu Captain Jack). ;) ;D

Tesseract
2015-01-08, 22:16:17
Aber genau DAS fand ich genial gespielt und er wirkte eben auch wie ein Außerirdischer mit zwei Herzen vom Planeten Gallifrey.
finde ich nicht. capaldi hat es meiner meinung nach ziemlich drauf "seltsam" zu wirken. dem kauf ich das außerirdische und seine gewaltige lebensspanne durchaus ab (mehr als tennant oder smith). eccleston hingegen wirkt auf mich einfach deplaziert.

Dr.Doom
2015-01-09, 11:43:38
Hab' gerade nochmal angefangen, Sherlock zu gucken, weil ich mir die 3.Staffel auf BR bestellt habe.

Wenn Moriarty drei Silben von sich gegeben hat, dann erwarte ich jeden Moment, dass er sagt "Ich bin der Master, hahahaha." Beide Charaktere werden irgendwie sehr ähnlich, irre (vom selben Schauspieler) dargeboten... :freak:

Morale
2015-01-09, 11:48:24
P.S: Wer's nicht gesehen hat sollte unbedingt das BBC Special (TV-Film) zur Enstehung von Dr.Who schauen. Der Name ist mir gerade entfallen, aber kam zum Jubiläum, respektive vor dem neuen Doktor.
Müsste es auch auf netflix geben.

Matrix316
2015-01-09, 12:50:10
Hab' gerade nochmal angefangen, Sherlock zu gucken, weil ich mir die 3.Staffel auf BR bestellt habe.

Wenn Moriarty drei Silben von sich gegeben hat, dann erwarte ich jeden Moment, dass er sagt "Ich bin der Master, hahahaha." Beide Charaktere werden irgendwie sehr ähnlich, irre (vom selben Schauspieler) dargeboten... :freak:
Der Master ist doch nicht der gleiche Schauspieler wie Moriarty bei Sherlock, oder was meinst du?

Ich finde eher, dass John Simm http://www.imdb.com/name/nm0799591/?ref_=fn_al_nm_1 ein wenig wie James Spader http://www.imdb.com/name/nm0000652/?ref_=tt_cl_t2 aussieht.

Dr.Doom
2015-01-09, 13:04:45
Der Master ist doch nicht der gleiche Schauspieler wie Moriarty bei Sherlock, oder was meinst duHmm, nicht? Dann hab' ich zulange kein Dr. Who mehr geguckt. :freak:

Matrix316
2015-01-09, 13:14:25
Aber vom Verhalten sind sie schon etwas ähnlich. Was bei den Autoren aber auch kein Wunder ist. ;)

Hatten wir eigentlich das hier schonmal?

q3bGYljQ5Uw

Wenn ja dann sorry. ;)

Karümel
2015-01-09, 17:15:35
Wer noch ein Hintergrundbild für seinen Monitor braucht.

http://imgur.com/a/hXE9V
(Mehr als das eine Bild. )
http://i.imgur.com/xyvOjyT.jpg

Käsetoast
2015-01-09, 17:50:38
Ich bin da relativ nah bei Matrix. Die Rolle des Doktors an sich finde ich bei Eccleston am Glaubwürdigsten. Tennant ist da zu sehr kindgebliebener Mann und Smith zu viel zerstreuter Professor, was natürlich auch seinen Reiz haben kann. Die Rolle des unglaublich alten, einsamen Mannes der Sachen wie den Anfang und das Ende des Universums gesehen hat nehme ich Eccleston viel eher ab. Insgesamt liegt das sicherlich auch am Writing, aber Eccleston bringt aus meiner Sicht diese zwei Gesichter des Doctors besser rüber was einmal eben ein "Grinsebert" ist, wenn er sich an etwas erfreuen kann und andererseits eben ein recht depressiver Typ. Gerade die dunkle Seite des Charakters des Doctors können Tennant und Smith einfach nicht so gut darstellen - wenn etwa bei Tennant Szenen kommen wo es um Galyfrey & Co geht macht er zwar auch einen ganz guten Job, aber die innere Zerrissenheit und sozusagen die "Qual" des langen Lebens alleine kommt einfach nicht so genial rüber wie bei Eccleston...

Das Ganze wird natürlich auch vom Writing deutlich unterstützt - das "Bad Wolf" aus Staffel 1 ist halt 10mal unheimlicher bzw. mystischer als das was man danach so aufzieht. Generell hat die 1. Staffel da einen ganz anderen Charme als die Staffeln der späteren Doktoren wie etwa ganz zu Beginn wo der Doktor in irgendwelchen alten Fotos mit drauf ist und dergleichen. Diese Blickweise auf den Doktor geht in den späteren Staffeln doch verloren und es geht vielleicht zu oft um zu große Dinge...

Lyka
2015-01-09, 17:53:19
Die 1. Dalek-Folge unter Eccleston war natürlich richtig bitter in dieer Hinsicht

Ich halte die späteren Docs eher in Richtung Nach-Zeitkrieg, dh. Sie haben gelernt, psyschich zu gesunden... Eccleston war der direkte Nachkriegs-Doc.

Asaraki
2015-01-09, 18:11:57
Ich bin da relativ nah bei Matrix. Die Rolle des Doktors an sich finde ich bei Eccleston am Glaubwürdigsten. Tennant ist da zu sehr kindgebliebener Mann und Smith zu viel zerstreuter Professor, was natürlich auch seinen Reiz haben kann. Die Rolle des unglaublich alten, einsamen Mannes der Sachen wie den Anfang und das Ende des Universums gesehen hat nehme ich Eccleston viel eher ab. Insgesamt liegt das sicherlich auch am Writing, aber Eccleston bringt aus meiner Sicht diese zwei Gesichter des Doctors besser rüber was einmal eben ein "Grinsebert" ist, wenn er sich an etwas erfreuen kann und andererseits eben ein recht depressiver Typ. Gerade die dunkle Seite des Charakters des Doctors können Tennant und Smith einfach nicht so gut darstellen - wenn etwa bei Tennant Szenen kommen wo es um Galyfrey & Co geht macht er zwar auch einen ganz guten Job, aber die innere Zerrissenheit und sozusagen die "Qual" des langen Lebens alleine kommt einfach nicht so genial rüber wie bei Eccleston...

Das Ganze wird natürlich auch vom Writing deutlich unterstützt - das "Bad Wolf" aus Staffel 1 ist halt 10mal unheimlicher bzw. mystischer als das was man danach so aufzieht. Generell hat die 1. Staffel da einen ganz anderen Charme als die Staffeln der späteren Doktoren wie etwa ganz zu Beginn wo der Doktor in irgendwelchen alten Fotos mit drauf ist und dergleichen. Diese Blickweise auf den Doktor geht in den späteren Staffeln doch verloren und es geht vielleicht zu oft um zu große Dinge...

Definitiv! Bad Wolf ist super.

Ich glaube, dass Eccleston viele überrascht hätte, wenn es zu einer zweiten Staffel gekommen wäre. Schauspielerisch sind ja alle Doktoren auf jeden Fall mehr als gut genug, daher frage ich mich oft, wieviel da Regie ist, wenn z.B. ein Tennant nicht mehr so finster ist.

Eccleston hatte natürlich auch dieses Gesicht, was Tennant und Smith einfach nicht haben, die sehen halt nett und lustig aus, der nette Onkel Doktor. Eccleston sieht gezeichnet aus, abgehärtet und sein überbreites Grinsen ist so genial. Darum hab ich ja vor ein paar Postings auch das Bild verlinkt. Sind halt sehr unterschiedliche Typen und Tennant/Smith sind vergleichsweise ähnlich.

@Lyka : Absolut. Eccleston ist quasi die Verarbeitung des ganzen.


Ach Eccleston ist einfach geil.
"Maybe you will. Maybe I will. But not like this"
https://www.youtube.com/watch?v=qa3NM9Jhkn0
Wie er als einziger der neuen Docs bereit ist zu gehen :-) *cry*

Poekel
2015-01-09, 18:52:24
Gerade die dunkle Seite des Charakters des Doctors können Tennant und Smith einfach nicht so gut darstellen - wenn etwa bei Tennant Szenen kommen wo es um Galyfrey & Co geht macht er zwar auch einen ganz guten Job, aber die innere Zerrissenheit und sozusagen die "Qual" des langen Lebens alleine kommt einfach nicht so genial rüber wie bei Eccleston...
Ich sehs anders. Gerade Smith hat diese Zerrissenheit imho genial gespielt. Bei ihm schien ständig durch, dass der verrückte Professor irgendwie nur Fassade wäre, hinter der sich jemand versteckt, der seine Vergangenheit aufgrund der Dinge, die er getan hat, nur noch vergessen will.

Karümel
2015-01-11, 18:56:45
So heute Staffel 6
Gieriges Fleisch/ Homo Sapiens und Demons Run gesehen
gesehen
WTF :eek: :massa:

Lyka
2015-01-11, 19:03:27
yeah :D Hammer :D

demons run when a good man goes to war
Night will fall and drown the sun
When a good man goes to war

Friendship dies and true love lies
Night will fall and the dark will rise
When a good man goes to war

Demons run, but count the cost
The battle's won, but the child is lost

Karümel
2015-01-11, 19:42:01
yeah :D Hammer :D

Bei gieriges Fleisch denkt man noch, Oh eine "normale" einteilige Folge Folge, bei Homo Sapienes kommt dann das :biggrin: und bei Demons run der große WTF.
So langsam werden die ganzen Zusammenhänge kompleziert :freak:

Käsetoast
2015-01-11, 23:29:39
Ich sehs anders. Gerade Smith hat diese Zerrissenheit imho genial gespielt.
Also da kann man sich etwa Smiths Akathen Dialog ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=GoVLhUxhdSw#t=2m18s

Wirklich gut gemacht, aber auch wenn Smith da ein Tränchen verdrückt kommt das meiner Meinung nach nicht an das heran was Eccleston hier liefert mit seiner krassen Gemütswechslung als dem Doktor wieder voll ins Gedächtnis kommt was er einst "verbrochen" hat:
https://www.youtube.com/watch?v=jIjUSzpYcuA#t=1m35s

Da nehme ich dem Charakter eine innere Zerrissenheit viel eher ab als bei Smith. Wobei Smith ja sogar noch eine Szene hat die dem extrem ähnlich ist:
https://www.youtube.com/watch?v=epc-Z974eiQ#t=2m28s

Auch hier ist das Gebotene alles Andere als schlecht, aber Eccleston zusammen mit der Art und Weise wie der Charakter des Doktors in der 1. Staffel inszeniert wird sieht dagegen einfach alt aus. Bei Smith geht da viel mehr über Dialogtext als über reine Mimik, Verhalten & Co und eben gerade diese innere Zerrissenheit lässt sich über Dialoge kaum gleichwertig rüberbringen. Man muss es dem Charakter halt ansehen wie er sich fühlt und es ihn nicht in einem Monolog erklären lassen wenn man da ganz großes Kino haben will und in der Beziehung finde ich Eccleston halt 10x besser als Tennant und Smith. Damit ist der Doktor der 1. Staffel jetzt nicht die ultimativ beste Version, aber ich persönlich mochte es eigentlich wie der Doktor in der 1. Staffel aufgezogen wird, wo man es dem Doktor abnimmt, dass er bei seinen Reisen vor allem nach Zerstreuung sucht, aber hin und wieder trotzdem mal die "Wunden der Vergangenheit" wieder aufreißen. Von diesem Konzept weichen die späteren Staffeln halt deutlich ab und gerade Tennant wirkt auf mich oft eher wie ein Tramper mit großer Portion Fernweh, als jemand der versucht Abstand von seiner in großen Teilen schrecklichen Vergangenheit zu kriegen...

EDIT:
Oder wo ich die Eccleston Dalek Folge gerade verlinkt habe - Szenen wie dieses "You would make a good Dalek!" nachdem der Doktor versucht den Selbstmord zu befehlen kann ich mir bei den späteren Doktoren in dieser Form einfach nicht vorstellen...

Dr.Doom
2015-01-12, 09:49:48
Bei gieriges Fleisch denkt man noch, Oh eine "normale" einteilige Folge Folge, bei Homo Sapienes kommt dann das :biggrin: und bei Demons run der große WTF.
So langsam werden die ganzen Zusammenhänge kompleziert :freak:
Hmm, in Staffel 5 und 6 fand ich die Folgen übergreifenden Story"verzahnungen" recht übersichtlich, nachvollziehbar und durchaus genial.
In Staffel 7 dagegen war es mir zu konfus und es wurden längst abgehakte Sachen ausgegraben und verquirlt dargeboten.
Z.B. im Weihnachts-Special auf "Weihnachten"/Trensalore (oder wie das geschrieben wird): die Stille kämpft nun mit dem Doktor, obwohl sie vorher den Doktor umbringen wollte, der Zeitriss fällt plötzlich wieder vom Himmel, obwohl der schon längst geschlossen war, die Geschichte im um Trensalore(?) mit dem Grab des Doktors und das Geheimnis... evtl. leidet es durch die Übersetzung, aber das war doch schon in der Folge mit "der grossen Intelligenz" und dem Betreten des eigenen Zeitstroms abgeschlossen.

Naja, nach den imo genialen Staffeln 5 und 6 hatte ich auch nicht mehr viel erwartet, weil das Pulver vom Herrn Moffat schon verschossen war.

Matrix316
2015-01-12, 13:06:29
Ich fand Demons Run vor allem sehr Konfus...


...weil da plötzlich Charaktere auftauchten, von denen man noch nie was gehört hatte (Madame Vastra) und man kaum weiß was da überhaupt los ist.

Karümel
2015-01-12, 16:32:56
Hmm, in Staffel 5 und 6 fand ich die Folgen übergreifenden Story"verzahnungen" recht übersichtlich, nachvollziehbar und durchaus genial.


Also falls ich das alles richtig verstanden habe
der Doctor lernt in Staffel 4? seine "zukünftige" Frau kennen, diese stirbt am Tag der ersten Begegnung. In Staffel 6 bekommt Amy mit Rory ein Baby, dieses Baby ist River Song, welches auch noch das Kind im Raumanzug ist, welches wieder rum den Doctor tötet. So ganz grob.

Lyka
2015-01-12, 16:36:26
ja, das stimmt alles :)

zum Thema Silence und Staffel 7

Die Stille ist ja nur dazu da, den Doc zu killen, da er der einzige ist, der die Timelords wiederholen kann. Und das will keiner, besonders nicht die Dalek.

Matrix316
2015-01-12, 16:40:52
Wobei ich glaube, wenn man bei der ersten Begegnung von River Song gewusst hätte, wer sie ist, wäre die ganze Folge wesentlich intensiver gewesen. So war sie nur ein "Raumfahrer der Woche" und man hat sich nicht viel dabei gedacht am Ende.

Lyka
2015-01-12, 16:41:57
Sie hat aber immer Spoiler mitgehabt und als Sie sagte, dass Sie die wichtigste Person umgebracht hat....

da war mir alles irgendwie klar... -_-

Matrix316
2015-01-12, 16:42:16
Also falls ich das alles richtig verstanden habe
der Doctor lernt in Staffel 4? seine "zukünftige" Frau kennen, diese stirbt am Tag der ersten Begegnung. In Staffel 6 bekommt Amy mit Rory ein Baby, dieses Baby ist River Song, welches auch noch das Kind im Raumanzug ist, welches wieder rum den Doctor tötet. So ganz grob.


Wobei sie im Raumanzug am Ende kein Kind mehr war ;).

Käsetoast
2015-01-13, 22:33:09
Wobei die Geschichte von Staffel 6 schon seine Lücken hat. Eine gute Zusammenfassung / Erklärung gibt's von CollegeHumor... :D

v=IJMVxZ8pGzA

https://www.youtube.com/watch?v=IJMVxZ8pGzA

Karümel
2015-01-14, 17:08:20
Gilt das auch für Netflix Deutschland?
Netflix might lose 'Doctor Who' and other British shows
http://edition.cnn.com/2015/01/13/showbiz/feat-netflix-losing-doctor-who-british-shows/

Lyka
2015-01-14, 17:09:30
bisher nichts bekannt. bei Netflix US steht auch direkt: nur noch bis 01.02.15...
imho keine Sorge
ich muss derzeit noch Red Dwarf durchackern -.-

Karümel
2015-01-14, 17:13:58
imho keine Sorge


Puhh, Danke. bis zum Endes des Monats hätte ich zwar alle 7 Staffeln durch gehabt, aber ich habe mir vorgenommen das ich die komplette Serie noch einmal gucken werde. Weil wegen beste TV Serie für mich und so ;D

MadManniMan
2015-01-14, 17:30:10
Gestern endlich noch das Weihnachts-Spezial von 2014 nachgeholt und letztlich doch noch versöhnlich aus der Staffel gekommen. Ich steh ja total auf Peter Capaldi und bin sehr traurig, dass es ein paar eeecht schlechte Folgen in seiner ersten Staffel gab, aber das war fein :)

Lyka
2015-01-14, 17:33:19
ja, bei 13. muss ich leider warten, bis es die Folgen mal als VOD bei den üblichen Verdächtigen gibt :/

Gipsel
2015-01-14, 18:45:52
zum Thema Silence und Staffel 7
Die Stille ist ja nur dazu da, den Doc zu killen, da er der einzige ist, der die Timelords wiederholen kann. Und das will keiner, besonders nicht die Dalek.
Wobei allerdings die Stille von Tasha Lem, der Chefin der Kirche des päpstlichen Mainframes (oder wie heißt das in der deutschen Version?) ausgerufen wird, um einen Krieg zu verhindern (köstlich: "There will now be an unscheduled faith change. From this moment on, I dedicate this church to one cause. Silence. The Doctor will not speak his name, and war will not begin. Silence will fall!"). Dadurch wird sie zur Kirche der Stille.
Diese Silence-Typen (an die man sich nicht mehr erinnern kann, wenn man sie nicht sieht) sind, waren ursprünglich sozusagen die Beichtväter der Kirche.
Die Daleks übernehmen dann im Laufe der Zeit praktisch die Kirche (über humanoide Daleks, inklusive Tasha Lem). Deren vorwiegende Motivation ist ja der Hass und sie wollen die Time Lords unbedingt vernichten. Sie arbeiten also gegen die Stille, die versucht, die Rückkehr der Time Lords zu verhindern.

Lyka
2015-01-14, 19:05:50
ja, das stimmt... und das war schon fast Voldemort-isch ;D

Matrix316
2015-01-15, 11:12:25
Interessant bei den Silence war ja, dass das eigentlich die außerirdischsten Außerirdischen waren, die man sich so vorstellt. Dann noch in diesen komischen Anzügen... und dann wurden sie in den USA eingeführt...sooo klischeehaft alles...;) (Stichwort Roswell 1947 etc.)

MadManniMan
2015-01-15, 11:56:27
... ich hätte so gern erlebt, wie der Capaldi-Doktor auf Amy und Rory reagiert hätte.

Karümel
2015-01-18, 08:45:38
Gestern Abend Staffel 6 zu ende geschaut und es war wieder teilweise so:

http://media.tumblr.com/tumblr_m57s4fFODo1qb3xub.gif

Dr.Doom
2015-01-19, 09:01:01
Wenn du das schon zum Schluchzen fandest, dann wird der anstehende Begleiterwechsel ja fast schon eine Depression auslösen. :freak:

Julius
2015-01-19, 09:08:25
Wenn man gar nichts von Doctor who kennt. Wo fängt man an? Sprich ich hab Netflix und frage mich ob ich von Session 1 anfangen muss oder auch spätere Folgen Sinn machen bzw. besser sind.

Dr.Doom
2015-01-19, 09:29:26
2005er Doctor Who Staffel 1, Folge 1 "Rose"
Dann etwas durchhalten und die Achterbahnfahrt beginnt.

Karümel
2015-01-19, 16:34:14
Wenn du das schon zum Schluchzen fandest, dann wird der anstehende Begleiterwechsel ja fast schon eine Depression auslösen. :freak:
"Danke", Tabletten bereitleg :freak:

2005er Doctor Who Staffel 1, Folge 1 "Rose"
Dann etwas durchhalten und die Achterbahnfahrt beginnt.
Genau, von Anfang an genießen.

Dr.Doom
2015-01-19, 17:15:29
"Danke", Tabletten bereitleg :freak:Danke in ""? Das ist kein Spoiler, das ist einer der wenigen unveränderbaren Punkte innerhalb der Serie. :freak:

Lyka
2015-01-19, 17:21:59
der Anfang der ersten Reboot-Staffel ist eher etwas kindisch, aber wird besser...
wobei ich einige alten Who-Folgen gesehen habe und die sind ebenso billig, kindisch, aber charmant

Karümel
2015-01-19, 17:59:27
Danke in ""? Das ist kein Spoiler, das ist einer der wenigen unveränderbaren Punkte innerhalb der Serie. :freak:

So war das nicht gemeint, ich "weiß" ja das die Darsteller wechseln und das es in Staffel 7 soweit ist. Eher das Danke dafür das ich schon einmal Vorsorge und mich darauf "seelisch einstelle".

Ist bei mir aber wirklich so das ich bei Doctor who die Serie für mich gefunden habe die mich emotional am meißten mitnimmt.

Lyka
2015-01-19, 18:00:35
ja, die Serie ist wirklich übel und es gab viele Kloß-im-Hals-Sachen :|

Karümel
2015-01-20, 17:24:25
Wenn du das schon zum Schluchzen fandest, dann wird der anstehende Begleiterwechsel ja fast schon eine Depression auslösen. :freak:

Gestern Abend die entsprechende Folge gesehen. War natürlich wieder "Kloß im Hals" Aber ich fand das ein gutes "Ende". Ist ja so das die Begleiter "nur weg sind, aber nicht sterben" Insgesamt fand ich bis jetzt Amy und Rory die besten Begleiter.

Danach dann gleich die Folge mit den Schneemännern und die Sherlock Holmes Szene so abgefeiert :biggrin: ;D

Karümel
2015-01-24, 18:38:07
So Staffel 7 durch.
Die ganze Serie kurz zusammengefasst: :massa:

Ich habe noch nie eine Serie so "gesuchtet".
Mein Medienkonsum hat schon fast "Lykaeske-Formen" angenommen, alle 104 Folgen in knappen 7 Wochen :freak:

Hoffe das Netflix bald Staffel 8 bringt.
Andererseits könnte ich wieder mit der "ersten" (nach dem Reboot) Staffel wieder anfangen. Ich habe bestimmt X-Sachen übersehen, die einem beim zweiten mal gucken auffallen usw.

Lyka
2015-01-24, 18:54:35
Muhaha, jetzt hamwer dich :uup:

https://24.media.tumblr.com/tumblr_ljuco5uLYz1qcrhtio1_500.jpg

am 26.03.15 ist "Rose"-Day, da wurde die erste Folge von S1 Reboot gebracht, da gibts auch ne Facebookveranstaltung ;D

Karümel
2015-01-25, 12:04:30
Muhaha, jetzt hamwer dich :uup:


Wie schon geschrieben. Gibt keine Serie die mich so "mitgenommen" hat was die Emotionen angeht, so oft wie Lachen mußte, so oft wie mir der Kloß im Hals steckte :biggrin:.

Würde mich jetzt nicht als "Hovian" bezeichnen, dafür ist mein "Fansein" nicht ausgeprägt.

Lyka
2015-01-25, 12:05:31
ja, nachvollziehbar. Man denkt, es ist eine Kinderserie und dann gibts Sachen, die man keinem Kind zeigen will... "

"Rose, I..."

z.B.

und dann kam sie zurück :eek:

Karümel
2015-01-25, 14:57:42
Auch muss ich sagen das die Serie genau mein Humor trifft. Die meißten U-S- Serien finde ich z.B. so lustig wie eine Raufasertapete, englischer Humor ist eher meins, Sherlock ist ja auch sehr lustig (in einigen Szenen)

Lyka
2015-01-31, 12:36:45
oha, Netflix-Email bekommen

Doctor Who Staffel 8
2014 12 Folgen HD
Vom viktorianischen London bis hin zur dunklen Welt der Nethersphere: Auch der 12. Doktor und seine Zeitreisebegleiterin Clara bekämpfen Bösewichte und Ungerechtigkeiten. Weitere Infos

;D

ich bin dann mal weg ;D

Karümel
2015-01-31, 17:26:57
Löblich, schon vor der Bluray-Veröffentlichung.

Lyka
2015-01-31, 19:54:41
die erste Folge ist schon toll, so viele Anspielungen, auch wenn der Doc in den ersten Folgen immer "Doc-1" ist

:D

"Look at these eyebrows! They're attack eyebrows. You could take bottle tops off with these. They’re cross. Crosser than the rest of my face. They’re independently cross! They probably want to cede from the rest of my face and set up their own independent state of eyebrows. I am Scottish, I’m Scottish!"

Ich verstehe ihn ohne Untertitel auch so :eek:

Karümel
2015-01-31, 20:17:47
Ich verstehe ihn ohne Untertitel auch so :eek:

Ich brauche "leider" die Untertitel. Mein Restenglisch reicht nicht aus um die ganzen Serien ohne Untertitel zu gucken.

Lyka
2015-01-31, 20:19:16
die Amis haben sich beschwert...

dass sie ihn nicht verstehen würden. Bei uns Non-englischen ist das natürlich schwerer :)

aber bei den schnellen Gesprächen brauch ich auch UT, leider hat es nur dt. UT :/

Lyka
2015-01-31, 20:34:59
Der Anruf!!!! Alter :eek:

hier ist Staub in der Luft

:/

und schon bricht mir Folge 1 das Herz

dafuq :mad:

Karümel
2015-02-01, 18:17:05
An Capaldi als Doctor muss ich mich mich erst mal gewöhnen, ist eine ganz schöne Umstellung.

Lyka
2015-02-01, 18:18:00
ja, das stimmt. er ist auch recht herrschsüchtiger als vorher... aber Clara gibt öfter zurück, die ist nicht so "nett" wie die vorherigen Companions...

Die Folge "Listen" war wirklich super :D

Karümel
2015-02-01, 19:07:07
Der Anruf aus der ersten Folge, bezüglich des Doctors akzeptieren war wohl auch für die Zuschauer gedacht, schätze ich mal. Denn der große "Alterssprung" ist ein großes Wagnis gewesen.

MadManniMan
2015-02-01, 20:20:01
Capaldi ist mir jetzt schon so lieb wie Eccleston, vielleicht wird er mir gar ein zweiter Tennant :)

Lyka
2015-02-01, 20:27:24
Capaldi erinnert mich sehr stark an Tom Baker :D (y)

Ich lasse mich nicht Feuerbestatten :eek:

Karümel
2015-02-02, 15:35:52
Gerade gesehen das das Christmas Special von 2014 bei Netflix nicht verfügbar ist. Geht nur bis Folge 12.

Lyka
2015-02-02, 15:40:48
ja

das kommt sicher noch... wann war die normale Ausstrahlung der 8. Staffel?

Karümel
2015-02-02, 21:11:36
The Caretaker

Humans are not otters :biggrin:;D

Karümel
2015-02-03, 20:59:50
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/1782425_418372084992166_284504317438023586_o.jpg

Lyka
2015-02-03, 21:04:50
http://cdn0.dailydot.com/uploaded/images/original/2013/1/16/mask.gif


oha o_O


die Amis haben immer so tolle Conventions :(

Lyka
2015-02-04, 23:24:37
http://www.radiotimes.com/news/2015-02-04/doctor-who-gets-official-lego-set

LEGO!

Karümel
2015-02-05, 16:40:56
http://www.radiotimes.com/news/2015-02-04/doctor-who-gets-official-lego-set

LEGO!

So eine Lego-Tardis wäre evtl. ne Überlegung wert :biggrin:

Karümel
2015-02-05, 19:52:33
Ich warte auf das Christmas Special 2014, denn ich bin jetzt "durch" mit allen anderen :biggrin:.

Quais Cliffhänger am Ende von Death in Heaven ist sehr nett gemacht.

Andererseits was gucke ich jetzt.
Eigentlich könnte ich nochmal ganz von vorne Anfangen.:freak:

Lyka
2015-02-05, 19:57:29
Torchwood?

leider noch nicht bei Netflix D zu haben :/

Karümel
2015-02-06, 14:13:08
Torchwood?

leider noch nicht bei Netflix D zu haben :/

Ja, leider :( und ich weiß nicht wie ich meinen TV dazu bringen könnte direkt auf die US Seite von Netflix zuzugreifen.
Torchwood gibt es zwar auf auf Maxdome, aber einen weiteren Streamingdienst werde ich mir nicht holen. Einer reicht erstmal.

Matrix316
2015-02-06, 14:53:05
Ja, leider :( und ich weiß nicht wie ich meinen TV dazu bringen könnte direkt auf die US Seite von Netflix zuzugreifen.
Torchwood gibt es zwar auf auf Maxdome, aber einen weiteren Streamingdienst werde ich mir nicht holen. Einer reicht erstmal.

Du brauchst nur Google Chromecast. Dann gehst du am PC über Google Chrome und Hola Besseres Internet Addon (oder Hotspot Shield oder irgendeinen Proxy oder VPN) auf die US Netflix Seite und kannst dann mit Chromecast das auf den Fernseher bringen. :)

Lyka
2015-02-06, 14:58:18
Schade, dass Sie Sarah Jane Adventures nicht haben, waren ja auch ein paar Staffeln

Karümel
2015-04-03, 17:42:40
Seit wann kann man Last Christmas aus Staffel 8 bei Netflix gucken?
Die war ja am "Anfang" noch nicht verfügbar.
Heute Abend gleich mal ucken.

Lyka
2015-04-03, 17:51:04
oooh, das ist nun verfügbar???!!!!

das war noch nicht so als ich das letzte mal schaute :eek: Danke für die Info!!!

Godmode
2015-04-03, 18:11:26
Soll ich die aktuelle Staffel weiter gucken? Irgendwie ist mir mit dem neuen Doktor die Lust vergangen.

Karümel
2015-04-03, 19:26:42
oooh, das ist nun verfügbar???!!!!

das war noch nicht so als ich das letzte mal schaute :eek: Danke für die Info!!!

Habe das auch nur durch Zufall gesehen.

"Eigentlich" häte ich schon Lust bei Staffel "1" (Reboot) wieder anzufangen, andererseits möchte ich noch andere Sachen gucken
*Firstworldproblems*

Lyka
2015-04-03, 19:30:29
ja, nochmal komplett durchgucken, das wäre was. Leider habe ich noch zuviele Szenen im Kopf, so dass ich mich langweilen würde... vielleicht also in 2-3 Jahren

zum 12. Doc

Ich mag ihn, aber ich mag Clara nicht Danny Pink mochte ich so gar nicht... und das zusammengewürfelte Stückwerk von Episoden aus S8 war für mich... als wollte Moffat Davis nachmachen...

InsaneDruid
2015-04-03, 19:39:20
Also ich hab grade die modernen Staffeln hintereinander durch. Ist auch nicht sooo toll. Grade durch diese zeitliche nähe hat man echt immer mal "och nöö nicht schoon wieder die..." Gedanken. Und man merkt dass die Staffelenden meist völliger Bullshift sind. Ewiges Trara auf einen Punkt hin der dann im Nichts verpufft.

Eine Frau bekommt ein Kind, dieses wird ihr genommen, ist plötzlich erwachsen und... ach scheiss drauf. Weiter gehts.

Lyka
2015-04-03, 19:40:13
gerade Staffel 6 fand ich wirklich grandios, völlig verquer und so :D

Timey, Whimey, Wibbly, Wobbly

InsaneDruid
2015-04-03, 19:48:41
Ich fand 5 besser. Generell merke ich dass ich fast alle nicht-moffat folgen mag und die meisten der moffat-sachen für üblen BS halte. Wenn ich River Song schon sehe... uaarg.

Lyka
2015-04-03, 19:50:16
Moffat hat halt das Joss-Whedon-"Lass die Zuschauer leiden"-Syndrom

Karümel
2015-04-03, 20:17:35
ja, nochmal komplett durchgucken, das wäre was. Leider habe ich noch zuviele Szenen im Kopf, so dass ich mich langweilen würde... vielleicht also in 2-3 Jahren


ALso spätestens im Herbst wird bei mir ein zweiter Durchlauf stattfinden. Um auch zu sehen was mir sonst so an Sachen/ Anspielungen auffällt die ich beim ersten mal gucken nicht gesehen bzw. übersehen habe.
Ich habe vor einiger Zeit den "Fehler" gemacht das ich ne Art Aufdröselung zu einer Folge von ner Fansite gesehen habe (YT irgendwie durch zufall drauf gelandet) und was dort alles "erklärt" wird und so weiter, da habe ich viele Sachen "übersehen"

Karümel
2015-04-03, 21:05:23
Kennt ihr das schon?
Ist etwas OT
rtWUrJU46M8

Käsetoast
2015-04-04, 00:47:46
Moffat hat halt das Joss-Whedon-"Lass die Zuschauer leiden"-Syndrom
Ich denke daran liegt es nicht so sehr. Die Serie an sich wurde mit Moffat an der Spitze und neuem Doctor-Schauspieler (Matt Smith) in meinen Augen doch merklich geändert. Ursprünglich waren viele Folgen ja relativ bodenständig, oder sagen wir es vielleicht besser so: Man hatte da mehr Bezug zu. Das fängt mit Dingen an wie sich das Ende der Erde anzusehen, in die Vergangenheit zu reisen um den toten Vater einmal zu treffen, Angriff der gesichtsfressenden Fernseher, oder man schaut was passiert wenn jemand die Cybermen entwickelt / die Cybermen die Erde angreifen, oder jemand, der nachdem er vom Doctor vor dem Tod gerettet wurde sich doch erschießt, weil man ihm die Macht so einer Entscheidung nicht zugestehen kann...

Natürlich ist das in den neuen Folgen nicht verschwunden, aber wenn dort dann Winston Churchill Imperator über ein pseudo römisches Reich ist, wo Dinosaurier rumfliegen oder man oftmals viele Dinge einfach über abstruse Paradoxen versucht aufzulösen, die man als Zuschauer zu schlucken und nicht zu hinterfragen hat, dann ist das in meinen Augen schon ein deutlicher Wechsel im Fokus der Serie. Das macht die neuen Staffeln nicht schlecht, nur gehören meinem Empfinden nach jetzt deutlich mehr abstruse Folgen zur "Haupthandlung" einer Staffel bzw. es werden dementsprechend auch mehr...

Ich habe zwar noch keinen Einblick in Staffel 8 gehabt, aber von diesem Standpunkt aus kann ich es nachvollziehen, wenn einem der Wechsel zu Moffat als Generalverantwortlichen anstatt "Gastautor" nicht so ganz gefällt. Für meinen Geschmack hat er es an der einen oder anderen Stelle tatsächlich übertrieben. Die angesprochene River Song gehört da für mich aber eher zu den guten Entscheidungen (wobei ich die Schauspielerin auch schon in etwa Emergency Room mochte und sie hier in der Rolle durchaus auch aufgeht). Schwieriger finde ich da eher eine Clara, die alle paar Folgen stirbt und das dann mit einer ziemlich weit hergeholten Begründung aufgeklärt wird...

Karümel
2015-07-03, 14:26:00
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/t31.0-8/1799947_1156352961045396_4066193850786084445_o.jpg

Lyka
2015-07-03, 14:29:37
ja und ich kann nicht hin -.-'

aber ich habe die anderen Who-Fans in der Firma schon informiert =)

Karümel
2015-07-03, 14:57:06
ja und ich kann nicht hin -.-'


Warum?

Lyka
2015-07-03, 15:01:01
ich arbeite an diesem Tag zu dieser Zeit und habe keine Urlaubstage. Selbst wenn ich eine Schichtverschiebung erbitte, bin ich zu spät dort.

Karümel
2015-07-11, 19:30:37
Noch keiner den Teaser Trailer gepostet?

QVMUPZm04MA

Lyka
2015-07-11, 19:34:05
der Trailer war schon geilomatik =)

Karümel
2015-07-16, 17:38:39
0LAIx1C8TvE

Lyka
2015-07-16, 17:40:00
ich überlege mir, über Itunes die 9. Staffel vorzubestellen :uponder:

Langlay
2015-07-16, 19:45:09
Ich hab jetzt schon 2x die 8 Staffel geschaut, aber so richtig warm bin ich mit Peter Capaldi als Doctor noch nicht geworden. Okay bei Matt Smith hats auch ne Weile gedauert am Anfang mittlerweile ist er mein Lieblingsdoctor ( Kenne nur die neue Serie ).

Lyka
2015-07-16, 20:09:32
ja, ich kenne das Problem. Matt ist auch mein fav. Doc. Capaldi ist mehr als sperrig, aber ich glaube, das liegt auch allgemein an der ganzen 8. Staffel, die hat für mich nicht die Seele z.B. der 6. Staffel, die für mich die beste war -.-

Karümel
2015-08-12, 15:18:01
http://www.bbcamerica.com/doctorwhosoundboard/

Wem langweilig ist ;)

Argo Zero
2015-08-12, 15:37:53
http://www.bbcamerica.com/doctorwhosoundboard/

Wem langweilig ist ;)

Genial! :D
Das macht die Warterei auf Season 9 doch etwas erträglicher ;)

Christopher_Blair
2015-08-15, 21:07:46
Bin gerade dabei auf Amazon Instant Prime Dr Who zum ersten mal zu schauen.

Gefällt mir bisher extrem gut, einige Folgen waren sogar überragend.

Und Amy ab Staffel 5 :eek::eek::eek:

Lyka
2015-08-19, 11:42:45
weiß jemand, auf welchem britischen Sender Doctor Who normalerweise läuft? Oder nur dort im Pay-TV?

Weiel: in einem Monat ist die Serie on Air und ich überlege, ob Itunes ein Abo anbietet oder ob ich dank OTR irgendeinen BBC-Sender speichern kann :redface:

Poekel
2015-08-19, 11:53:34
weiß jemand, auf welchem britischen Sender Doctor Who normalerweise läuft? Oder nur dort im Pay-TV?

Weiel: in einem Monat ist die Serie on Air und ich überlege, ob Itunes ein Abo anbietet oder ob ich dank OTR irgendeinen BBC-Sender speichern kann :redface:
Ist ne BBC-Produktion, daher nix mit Pay-TV (wenn man nicht gerade die Rundfunk-Gebühr als Pay-TV bezeichnet). Die aktuellsten Episoden sollten auf BBC 1 laufen (war glaub ich immer Samstags zur Prime Time um 9).

€: Vor 4-5 Jahren hatte die BBC übrigens nicht groß VPNs gefiltert. Hatte damals nen VPN besorgt, aber der Internet-TV-Anbieter (TVCatchup, in England legal und war ziemlich gut) war dann gezwungen, VPN-Sperren einzubauen.

Lyka
2015-08-19, 11:56:21
vielen Dank für die Info. Sherlock S3 habe ich auch immer so gesehen. (y) (y)

Christopher_Blair
2015-08-22, 08:21:27
Ab Mitte Staffel 6 wird es irgendwie deutlich schlechter, viele "normale" Folgen.

Wird das später wieder besser?

FlashBFE
2015-08-22, 10:19:31
Ab Mitte Staffel 6 wird es irgendwie deutlich schlechter, viele "normale" Folgen.

Wird das später wieder besser?
Ja speziell "Götterspeise" fand ich jetzt auch keine tolle folge, aber spätestens die zweite Folge der siebten Staffel "Dinos im All" ist wieder gut! Preiset ihn!

Dr.Doom
2015-08-27, 14:49:40
Ab Mitte Staffel 6 wird es irgendwie deutlich schlechter, viele "normale" Folgen.

Wird das später wieder besser?
Geschmackssache: Ich finde, nachdem Amy und Rory weg sind, geht deutlich abwärts. Das "Impossible Girl" ist zwar nett anzusehen, aber die meisten der folgenden Folgen finde ich nicht mehr so doll.
Dafür gibt's ein paar wenige, wieder sehr gute Folgen, z.B. mit dem singenden Mädel (lalala wake up trallala) und dem Staffelfinale mit Winston Churchill als Caesar von "England". :freak:

Lyka
2015-08-27, 15:24:28
Staffel 5 und 6 habe ich geliebt. gerade die VanGogh Folge war der Hammer :)

Lyka
2015-09-02, 10:47:35
River kommt zurück ^^ für die Weihnachtsepisode =)

http://www.bbc.co.uk/blogs/doctorwho/entries/32369834-a751-4dca-8829-b1a9ec3fb1cb

[dzp]Viper
2015-09-06, 18:03:08
So jetzt habe ich mir in den letzten 3 Tagen auch Staffel 8 angeschaut. Die ersten 4-5 Folgen bin ich mit dem neuen Doktor auch nicht warm geworden. Aber wie es bei Dr. Who eben immer der Fall ist... irgendwann ist er eben der Doktor ;)

Insgesamt gute Staffel 8... wahrscheinlich wird Staffel 9 aber deutlich.. mal schauen :)

Mordred
2015-09-06, 18:44:46
Ich finde Capaldi Dimensionen besser als Matt Smith

Käsetoast
2015-09-06, 19:37:47
Ich finde Capaldi auch deutlich besser als seinen Vorgänger. Ich kann mit dem Charakter so wie in Staffel 8 präsentiert deutlich mehr anfangen als mit dem, der für Matt Smith konzipiert wurde. Generell hat mir auch Eccleston als "erster" Doktor der neuen Staffeln mit am besten gefallen, da er auch die dunklen Seiten des Doktors gut darstellen kann (wie etwa in der Folge "Dalek" wunderbar gezeigt wird) bzw. er relativ glaubwürdig als jemand rüberkommt, der versucht diese Aspekte zu vergessen / zu ignorieren. Tennant hat dann eher den Ansatz alles was lockerer zu nehmen, was in meinen Augen auch gut gelungen ist und mehr Raum für lustige Episoden lässt. Der Charakter von Matt Smith baut in meinen Augen zu sehr darauf aus und wirkt auf mich daher teilweise zu sehr wie ein Clown...

Capaldi mit seiner eher ernsthaften Art gefällt mir da nun wieder deutlich besser. Er bräuchte jetzt nur noch eine vernünftige Begleitung, denn Clara Oswald finde ich doch recht blass und langweilig, auch nachdem die 8. Staffel ihr auch mal so was wie ein "richtiges Leben" angedichtet hat, was vorher irgendwie komplett fehlte. Mein persönlicher Wunsch wäre irgendwas in Richtung Catherine Tate, also ein Charakter mit starker Persönlichkeit, der auch mal ordentlich Kontra geben kann - ich denke das würde gut zu Capaldi und auch zu "Missy" passen... :smile:

So gesehen bin ich schon auf die 9. Staffel gespannt. Nachdem der "Sportlehrer" aus dem Weg geräumt ist, sollte sich da auch nerviges Rumgemecker in Grenzen halten... :D

FlashBFE
2015-09-07, 13:06:13
Capaldi mit seiner eher ernsthaften Art gefällt mir da nun wieder deutlich besser. Er bräuchte jetzt nur noch eine vernünftige Begleitung, denn Clara Oswald finde ich doch recht blass und langweilig, auch nachdem die 8. Staffel ihr auch mal so was wie ein "richtiges Leben" angedichtet hat, was vorher irgendwie komplett fehlte. Mein persönlicher Wunsch wäre irgendwas in Richtung Catherine Tate, also ein Charakter mit starker Persönlichkeit, der auch mal ordentlich Kontra geben kann - ich denke das würde gut zu Capaldi und auch zu "Missy" passen... :smile: Ich finde Clara ganz gut. Gerade in den ersten Folgen der achten Staffel ist Capaldi doch eher die nervige Nebenrolle, während sie die Handlung auch alleine bestreiten könnte. Gegen Donna Noble kommt aber tatsächlich nichts an. :)

Poekel
2015-09-07, 13:27:57
Nachdem der "Sportlehrer" aus dem Weg geräumt ist, sollte sich da auch nerviges Rumgemecker in Grenzen halten... :D
Nerviges Rumgemecker in der Serie oder über die Serie? ;)

Capaldi gefällt mir durchaus gut (schlecht oder auch nur mittelmäßig war eh noch keiner), es wurde aber imho Potential verschenkt. Viele Folgen mit Capaldi wirken auf mich überhastet, so als ob versucht wurde 1,5 - 2h Material in Folgen mit 1 Stunde zu packen.

Lyka
2015-09-19, 20:36:10
S8 wirkt überhastet, ja....

mal sehen, wie S9 wird. E1 läuft ja auf BBC noch, ich hoffe, Itunes liefert sehr zeitnah die HD-Version -.-'

Piccolo
2015-09-20, 00:03:32
Habs eben gesehen. Also insgesamt war die erste Folge sehr gut gemacht, viele gute Effekte, tolle Story und Missy. :D

Der Chiffhanger am Ende war schon krass aber der Doctor wird´s schon richten. :D

Argo Zero
2015-09-20, 08:47:47
Wie schafft ihr es nur immer so lange auf die nächste Folge warten zu müssen? :)
Ich kann das erst schauen, wenn ich 2-3 Folgen am Stück schauen kann pro Abend, ergo muss doe ganze Staffel gelaufen sein.

Lyka
2015-09-20, 10:49:16
schöne fiese Folge :umassa:

ich kann keine 13 oder 20 Wochen warten, bis es die Serie komplett gibt -.-' bei Penny Dreadful, 8 Wochen, okay, kein Problem, aber nicht 3 Monate :eek:

außerdem möchte ich 1x mitreden können ^_^

Die Folge war letzte Nacht gegen 01:30 Uhr bei Itunes verfügbar, ein Zeitunterschied von 6h ist verkraftbar :)


fast spoilerfrei: Ich mochte die Bill & Ted "Anspielungen" :umassa:

Käsetoast
2015-09-20, 12:23:40
Da ich die ganze Streaming Geschichte bislang ignoriert habe, obwohl ich mir Netflix vielleicht mal anschaffen will, nachdem ich inzwischen auch vernünftige Bandbreiten kriegen kann, wollte ich mal fragen, wo Doctor Who eigentlich angeboten wird? iTunes wurde hier schon genannt, aber bislang konnte mich Apple mit ihren Produkten und Dienstleistungen nie von sich überzeugen. Gibt es den Doctor auch woanders zu sehen (also die jeweils neuen Folgen wie jetzt Staffel 9 meine ich)?

Lyka
2015-09-20, 13:22:17
wenig legale Auswahl (schade immer wieder, ich warte auf ein vernünftiges VOD-Angebot einiger US-Produktionen). gegebenenfalls über den onlinetvrecorder noch... und dann bei BBC 1 herunterladen als Datei...

[dzp]Viper
2015-09-20, 13:23:46
Netflix eben... wenn auch nur die deutschen Folgen, also bis zum Ende von Staffel 8! Diese Folgen sind aber auf Englisch umstellbar.

Lyka
2015-09-20, 13:28:30
auf Netflix landet die Staffel meistens 1/2 Jahr nach Ausstrahlung

Poekel
2015-09-20, 13:30:33
fast spoilerfrei: Ich mochte die Bill & Ted "Anspielungen" :umassa:
Das war großartig. :D (hoffentlich verwenden die Hoschi in der Synchro).

Jenna Coleman soll übrigens bis zur Weihnachtsfolge aufhören:
http://www.theguardian.com/media/2015/sep/16/jenna-coleman-quits-doctor-who-queen-victoria

[dzp]Viper
2015-09-20, 13:31:31
auf Netflix landet die Staffel meistens 1/2 Jahr nach Ausstrahlung
Aber dann gleich auf Deutsch. Das dauert eben ein paar Monate.

Lyka
2015-09-20, 13:39:05
Viper;10785637']Aber dann gleich auf Deutsch. Das dauert eben ein paar Monate.

ja. lustigerweise bei Netflix US sogar deutlich später als bei Netflix DE. Netflix DE hatte die S8 im März (glaub ich) und US erst im August :confused:


ich freue mich, das Itunes englischen UT hat, beim Doc und bei Sherlock brauche ich das :redface:


btw. Hach, ich mag Missy ;D

[dzp]Viper
2015-09-20, 13:41:52
ja. lustigerweise bei Netflix US sogar deutlich später als bei Netflix DE. Netflix DE hatte die S8 im März (glaub ich) und US erst im August :confused:
Hat den einfachen Grund, dass Dr. Who eine britische Serie ist und keine aus Amerika ;)

Lyka
2015-09-20, 13:42:35
ich bezog das auf die Verzögerung als mögliche Dauer der Synchronisierung ^^

Lyka
2015-09-27, 02:43:56
schöne Folge Nummer 2. viele Quotables :D

wie war das "Because he assumes he's gonna win" =) :umassa:

Lyka
2015-10-11, 23:10:04
Doctor Who Before the Flood

:umassa:

Bootstrap Paradox!
Tivoli!

Karümel
2015-11-06, 12:31:55
Na wer kauft es sich?

http://ecx.images-amazon.com/images/I/9173X1UrTdL._SL1500_.jpg

http://www.amazon.de/dp/B0119RU28M/ref=nav_sap_dys

AvaTor
2015-11-06, 14:28:31
Ich bin ja normalerweise ein Sci-Fi und Fantasy Fan. Habe bis jetzt zig verschiedene Serien gesehen.

Aber Doctor Who habe ich nach ein "paar" Folgen abgebrochen.
Vielleicht wird es später "besser" aber für mich war die erste Staffel so gedreht wie ein B-Movie.

UFOBASE
2015-11-06, 14:32:24
Hmmm....nicht gerade günstig, aber hat was...gekauft!

Lyka
2015-11-06, 14:44:28
die erste Staffel ist nicht gut... zumindest nicht bis Folge 11 ^^ ab dann wirds "wow"

[dzp]Viper
2015-11-06, 14:48:39
Vielleicht wird es später "besser" aber für mich war die erste Staffel so gedreht wie ein B-Movie.
Die erste Staffel ist auch sehr "B-Movie" mäßig und sehr, sehr schräg. War damals auch nicht unbedingt als eine 8 Staffel-Serie gedacht.
Der Erfolg nach der ersten Staffel war aber so groß, dass die neue Serie dann auf einmal doch so viele Staffeln bekommen hat.

Schau dir die erste Staffel komplett an.. zum Ende wird es immer besser (auch wenn es finanziell noch arg knapp war und daher der B-Movie-Faktor kommt).
Staffel 2 ist dann schon deutlich(!) hochwertiger..

Godmode
2015-11-06, 15:00:48
Na wer kauft es sich?

http://ecx.images-amazon.com/images/I/9173X1UrTdL._SL1500_.jpg

http://www.amazon.de/dp/B0119RU28M/ref=nav_sap_dys

Thx, das brauche ich ^^

Ich bin ja normalerweise ein Sci-Fi und Fantasy Fan. Habe bis jetzt zig verschiedene Serien gesehen.

Aber Doctor Who habe ich nach ein "paar" Folgen abgebrochen.
Vielleicht wird es später "besser" aber für mich war die erste Staffel so gedreht wie ein B-Movie.

Halte durch! Ich dachte auch nur: "OMG, wtf!?". Es wird besser und insgesamt war Dr. Who eine der besten Serien, die ich jemals gesehen hab.

MadManniMan
2015-11-06, 18:17:16
Geht es hier auch um die englische Version?

Lyka
2015-11-06, 18:18:09
jepp :) schaue S9 derzeit über Itunes Seasonpass -.-' :)

Godmode
2015-11-06, 18:18:32
Ich schaue nur die englische Version auf Netflix.

Dr.Doom
2015-11-06, 18:32:18
Ich bin ja normalerweise ein Sci-Fi und Fantasy Fan. Habe bis jetzt zig verschiedene Serien gesehen.

Aber Doctor Who habe ich nach ein "paar" Folgen abgebrochen.
Vielleicht wird es später "besser" aber für mich war die erste Staffel so gedreht wie ein B-Movie.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=53845&stc=1&d=1446831071

MadManniMan
2015-11-06, 18:54:41
Bin von der aktuellen Staffeln ziemlich angetan. Zwar gab es noch keine Überkracher, dafür gab es keinen Scheiß wie Kill the Moon :D

Allerdings warte ich noch auf die Folge, in der Capaldi mal nicht lustig sein muss ...

Lyka
2015-11-06, 18:58:53
ja, es gibt keine emotionalen Kracher wie bei den vorherigen Docs. Ich vertraue darauf, dass noch was kommt... Maisie Williams hat mir durchaus Angst gemacht...

ich glaube, das Problem liegt (auch) bei Clara... ich finde keinen emotionalen Bezugspunkt zu ihr irgendwie...

MadManniMan
2015-11-06, 19:42:55
Hm, gehen wir mal die Companions durch (ich lasse mal die Sidekick-Companions weg ;) ):

Rose - verdammt, sie war einfach emotionaler Anker ... und nicht zuletzt hat sie ihren Fuckbuddy bekommen :D
Donna - könnte gern wieder kommen, hätte jedem mal ordentlich vor den Bug schießen können
Martha - ein wenig blass war sie schon, aber das lag hauptsächlich an der ihr zugeschriebenen Rolle ... bezeichnend, dass sie sich zum Schluss Mickey geangelt hat
Amy & Rory - ich zähle sie zusammen auf, weil sie zusammen gehören ... wäre Matt Smith nicht mein Nicht-Lieblings-Doctor gewesen, es wäre das perfekte Team gewesen, wie ich finde ;)
Clara - sie hat für mich leider nie das Maß an Erstauntheit und Reiselust entwickelt, das ich erwartet hätte ... inzwischen habe ich mich an sie gewöhnt und sie gehört auch irgendwie da hin, aber ich BRENNE auf Capaldis zweiten Begleiter ...

Tesseract
2015-11-06, 19:45:34
Ich bin ja normalerweise ein Sci-Fi und Fantasy Fan. Habe bis jetzt zig verschiedene Serien gesehen.

Aber Doctor Who habe ich nach ein "paar" Folgen abgebrochen.
Vielleicht wird es später "besser" aber für mich war die erste Staffel so gedreht wie ein B-Movie.


man darf dr. who irgendwie nicht als zusammenhängende serie sehen. da wird viel ausprobiert und manches funktioniert einfach überhaupt nicht, anderes dafür wieder extrem gut. wenn du ein relativ zusammenhängendes erlebnis haben willst fang am besten beim 11. doctor (ab season 5) an. da ist das budget wesentlich höher, fast die ganze besetzung wird wechselt und der handlungsbogen wird mehr oder weniger neugestartet.

Lyka
2015-11-06, 19:48:35
sehe ich genauso mit den Companions :)

Donna würde ich auch gerne wieder mal sehen :D

Catherine Tate macht ja mit Tennant gerade ein paar Audio-Bücher zum 10. Doc+Donna :umassa:

MadManniMan
2015-11-08, 11:05:26
Ooookay ... gerade Zygon Inversion gesehen (mit dem BBC iPlayer Proxy für Chrome) und woah, wenn das mal nicht eine der besten Folgen des neuen Who war, dann weiß ich auch nicht :D

Clara macht sich auch eeecht gut inzwischen. War wohl tatsächlich hauptsächlich ihre Backstory, die so mau war.

MadManniMan
2015-11-23, 01:28:17
Tja, wirft ein ganz neues Licht auf meinen letzten Post :D

Lyka
2015-11-23, 09:41:38
Clara ist schwierig... sie ist zu erwachsen... das merkt(e) man in der Raben-Folge -.-'

Lyka
2015-11-29, 11:00:10
die Folge von gestern "Heaven sent" halte ich persönlich für die stärkste Capaldi-Folge bisher. Brilliant, brutal, zerstörerisch. Absolut grandios, absoluter Wahnsinn :umassa:

Poekel
2015-12-01, 16:28:45
Peter Jackson wird evtl. bei einer Folge Regie führen:
9w6agKVUCTM

Lyka
2015-12-01, 16:35:42
und das Buch mit den Produktionsnotizen...

ist das Silmarillion :D :ulol:

http://www.amazon.de/The-Silmarillion-Christopher-Tolkien/dp/0261103660

Matrix316
2015-12-03, 23:06:48
Gerade die ersten beiden Folgen der neuen Staffel gesehen und ein paar Sachen waren interessant:


-Daleks sind immer böse. IMMER. I M M E R. Egal wie nett sie gerade sind. ;)
-Kann sich noch jemand dran erinnern, wann und wie wir Clara zum ersten Mal gesehen haben? :naughty: :uponder:
-Das mit der Gnade versteh ich nicht ganz, weil ich dachte der Panzer ist nur ein Panzer und der Dalek ist der, der drinnen ist. Wer übersetzt eigentlich die Stimmen des Daleks innen nach außen? Haben die einen gemeinsamen Übersetzer? Oder ist der Panzer auch lebendig? :uponder:

Lyka
2015-12-03, 23:11:08
1. jepp
2. jepp ^^ (einige Leute glauben, dass die späteren Folgen alles "Träume" wären^^)
3. Ich vermute, ein Übersetzungsprogramm oder so -.-'

http://41.media.tumblr.com/8d1cc9387e082e8c5dcff9e75195e094/tumblr_inline_nye5cn22Kd1tx7dui_500.jpg

Dr.Doom
2015-12-04, 09:14:02
Hmm, gestern auf Fox die erste Folge von Staffel 9 angeguckt. Die paar Minuten bis zum Vorspann waren gerade zu göttlich.
Kriegsgebiet...Soldaten auf dem Schlachtfeld... ein Junge irrt herum... Soldat will ihn retten und beide stehen in einem Feld mit "Handminen"... :freak: Soldat... "Junge, keinesfalls bewegen, kennst du Handminen?" ... Junge nickt und richtet Blick auf den Fuss vom Soldaten - Fuss umfasst von Handmine... *schlotz* und Soldat verschwindet im Boden... Junge schreit um Hilfe... des Doktors Stimme aus dem Off... irgendwo im Nebel/Rauch... etwas blahblah... dann Doktor "Junge, deine Chancen stehen 1000 zu 1 - denk nicht an die 1000 - konzentriert dich auf die 1." :ugly: ... etwas blahblah du wirst nicht sterben, dur schaffst das usw etc pp.... und dann... "Junge, wie heisst du?"... "Dein Name?" ... Junge: "Davros" ... und die Gesichtszüge vom Doktor frieren ein... sekundenlang keine Reaktion... Junge "Sind Sie noch da?"... "Hilfe" ... dann lichtet sich der Nebel/Rauch etwas und man sieht/hört die Tradis sich entmaterialisieren... und den Jungen zurücklassen... Intro beginnt... bamm babamm... bamm babamm.
:massa: :massa: :massa:

Lyka
2015-12-04, 09:29:43
ja, meine Reaktion war ähnlich "Davros" und ich "uuuuuuund tschüüüüüß" ;D -.-' :eek:

MadManniMan
2015-12-06, 10:31:31
Verdammt, ihr hängt zu lange hinterher! Gerade die 9-11 gesehen und noch immer total aufgewühlt - jetzt gleich dank BBC-Proxy die 9-12 hinterher ...

MadManniMan
2015-12-06, 11:42:02
Ooooh und das Staffelfinale ... OH und die Vorschau auf das Xmas-Special! Oooooh ja!

Lyka
2015-12-06, 13:36:07
http://i0.kym-cdn.com/photos/images/facebook/000/511/258/66a.png

Doctor Who Staffelfinale 9

MadManniMan
2015-12-06, 15:38:24
Schöne Erinnerung an Rory, der 2000 Jahre auf Amy gewartet hat ... und was für ein Anfänger ;)

Lyka
2015-12-06, 15:58:39
als ich das Gebäude in Nevada gesehen habe, hatte ich sofort Rory und Amy im Kopf :)

Ich hoffe auch, dass Missy wiederkommt in S10, konspirierend mit... "dem Vertriebenen" ^^

oder ggf einen alten Timelord... Omega (?)


Ich war aber überrascht, als sie sagten, wie lang der Doc in der vorherigen Folge gefangen war :eek:

und schöne Anspielung an die alten Tardisses :umassa:

Karümel
2015-12-06, 16:23:36
Ich muss noch auf netflix warten, hoffentlich dauert das nicht zulange.

Lyka
2015-12-06, 16:26:05
Ich glaube, ich habe S8 ca. Februar oder März 2015 gesehen bei Netflix

MadManniMan
2015-12-06, 18:16:38
Ich muss noch auf netflix warten, hoffentlich dauert das nicht zulange.

Schaust Du auf Deutsch?

Der Sandmann
2015-12-06, 18:32:29
Ich glaube ich fange über Weihnachten auch noch einmal mit Season 1 an.

Rose :love4::love4:

FireFrog
2015-12-07, 08:43:39
Hab mal eine Frage zu den letzten zwei Folgen


1. Der Doctor wurde ende Folge 11 in seine "Testament" Box gesperrt, und zwar von den anderen Timelords weil diese wissen wollten, was er über den Hybrid weiß ?
2. Der Doctor hat sich ja aber 4 Mrd. Jahre durch die Box gekämpft um am Ende (der Zeit) zu dem Punkt zu kommen an dem sich Gallifrey versteckt hat zu kommen?
3. Woher wusste der Doctor aber, dass er am Ende auf Gallifrey rauskommt, da er ja sagte, dass es nur ein kurz strecken Teleport gewesen sein kann
4. und es für ihn ja im Prinzip nur ein Tag war dort in der Box ja er ja jedesmal ohne Erinnerung wieder "geboren" wurde

Lyka
2015-12-07, 09:43:10
1. ja
2. ja
3. wusste er nicht. Vermutlich war er ebenso überrascht. Alternativ: Die Sternenkonstellation
4. Ich glaube, die Menge der Schädel und die Sternkonstellation hat ihm schon zu denken gegeben. Spätestens seit "Bird" muss er gewusst haben, wer ihn in die Teleportationskammer geholt hatte :)

Karümel
2015-12-07, 16:55:01
Schaust Du auf Deutsch?

Nein, wieso?
Aber kaufen über itunes oder so wollte ich eigentlich nicht, deswegen "warten".

Lyka
2015-12-07, 17:14:47
meine Reaktion für S8 war

2015-01-31, 12:36:45 #307 (im Thread / einzeln)

Re: Doctor Who - Deutsch (Pro7, Samstag, 17-18h)
oha, Netflix-Email bekommen

Zitat:
Doctor Who Staffel 8
2014 12 Folgen HD
Vom viktorianischen London bis hin zur dunklen Welt der Nethersphere: Auch der 12. Doktor und seine Zeitreisebegleiterin Clara bekämpfen Bösewichte und Ungerechtigkeiten. Weitere Infos


also ich gehe auch von Ende Januar für S9 aus via Netflix :)

FireFrog
2015-12-07, 17:19:09
1. ja
2. ja
3. wusste er nicht. Vermutlich war er ebenso überrascht. Alternativ: Die Sternenkonstellation
4. Ich glaube, die Menge der Schädel und die Sternkonstellation hat ihm schon zu denken gegeben. Spätestens seit "Bird" muss er gewusst haben, wer ihn in die Teleportationskammer geholt hatte :)
Welche Bedeutung hat das "Bird" eigentlich?
Kann mich spontan da an keinen genauen Zusammenhang erinnern

Lyka
2015-12-07, 17:22:28
Die Geschichte mit dem Vogel und der Ewigkeit :)

Matrix316
2015-12-11, 10:35:04
Hab gestern Folge 3 und 4 der aktuellen Staffel gesehen und irgendwie bin ich etwas verwirrt:


-Wo ist denn jetzt sein Schallschraubenschlüssel? War das der, den er auf dem Feld in den ersten Beiden Folgen zu Davros geworfen hat? Irgendwie war der doch da noch da am Ende der zweiten Folge?!
-Wo kommt jetzt eigentlich die Sonnenbrille her? Ist das quasi der Ersatz für den Schlüssel?
-Hab ich das richtig verstanden, dass er sich im Jahre 1980 in diese Schlafkammer gelegt hat und die ganze Zeit drinnen gewesen ist? Oder war er erst drinnen, als er in die Vergangenheit gegangen ist und sich dann reingelegt hat? Und dass er den Staudamm selbst gesprengt hat und dass die anderen eigentlich nicht in Gefahr waren, sondern die "Geister" eigentlich keine Flotte mehr holen konnten ohne diesen Anführer oder wie oder was? Das war wieder mal alles ziemlich wibbily wobbly timey wimey.;)

Lyka
2015-12-11, 10:38:29
1. muss ich nochmal schauen
2. ja. recht unbeliebt, aber keine Sorge für die nächste Staffel ^^... :)
3. das ist nicht wirklich zu beantworten. Ich glaube aber an das Bootstrap-Paradox und glaube, dass alles so geschehen ist, WEIL er zurückgereist ist.

Karümel
2016-01-04, 16:52:07
Hat jemand gelesen bzw. gehört das manche Staffeln bei Netflix rausfliegen?

Lyka
2016-01-04, 17:06:45
das passiert öfter mal... aber Who ist eigentlich recht stabil dabei. letztes Jahr gabs "Verlängerungsprobleme", da ist aber nur Red Dwarf geflogen (RIP :'( aber die gibts bei Netflix UK). lustigerweise sind wir in D mit Who deutlich weiter (S8 seit Anfang letzten Jahres) als US (S8 seit Ende letzten Jahres) als UK (S7)

Matrix316
2016-01-14, 23:24:08
Folge 10 - die können

DOCH NICHT EINFACH SO!!! IN EINER NEBENSTRASSE!!! CLARAAAA!!! AAHHHHH!!!! :mad: DIESE SCHWEINE!!!!!

Lyka
2016-01-14, 23:26:13
oooooh jepp.... aber wenn du hart bist: Folge 11 wird härter (und extrem hammergenial) :)

MadManniMan
2016-01-14, 23:59:22
oooooh jepp.... aber wenn du hart bist: Folge 11 wird härter (und extrem hammergenial) :)

Beste. Folge. Ever.

Lyka
2016-01-15, 00:25:18
der totale Hammer, eindeutig :D :D :D

Dr.Doom
2016-01-15, 08:26:48
Ich kann mit dem neuen Doktor und den neuen Folgen immer noch nix anfangen. :(
Auf einem Panzer in der Vergangenheit E-Gitarre spielend mit Sonnenbrille... das ist irgendwie zu gequält auf "sonderbar" und "albern" gemacht.
Und auch die einzelnen Folgen gefallen mir kaum. Am schlimmsten fand ich bisher die Doppelfolge mit der Unterwasserstation und diesen Hologramm-Gedanken-Implantaten dieses Alien-Seelensammlers... hört sich zwar, wenn man das liest, abgedreht an, aber beim Ansehen der Folgen will der Funke einfach nicht überspringen.
Die letzte Doppelfolge mit den Zygonen war (imo) eigentlich auch nur ertragbar, weil diese Bezug auf eine frühere Folge nahm, in der mehrere Doktoren gleichzeitig dabei waren. Diese war nahezu genial, die Doppelfolge jetzt... naja, viel zu lang, Einzelfolge hätte gereicht.

(Die Folgen nach der Zygonen-Doppelfolge kenne ich noch nicht. Lief ja erst gestern auf Fox und hab's verpasst. :/ )

Matrix316
2016-01-15, 10:20:27
Die Zygonenfolge fand ich ganz schlimm langweilig. Diese roten komischen Dingensmonster sind einfach nur lächerlich. Dagegen wirken die Daleks ja "modern" (auch wenn sie auch aussehen wie Aliens aus 1956er Trash Filmen oder so).

Ansonsten fand ich die ersten 6 Folgen eigentlich ziemlich gut. Auch die Unterwasserstation, da man doch etwas grübeln musste, warum wieso und überhaupt. Gerade die Auflösung am Ende war dann interessant.

Die Zygonenfolgen waren dann dämlich, die Sleep no More noch dämlicher und die 10. schlimm. ;) Hätte man das nicht irgendwie etwas epischer machen können und nicht mitten in London in einer Seitengasse? Irgendwo auf einer Raumstation oder im Kampf um das Universum oder so? Nicht wegen so einer lächerlichen Sache wo die GOT Tante durchaus etwas hätte machen können, denn es kann ja nicht sein, dass ihre Macht über dieses Ding verschwindet, wenn dieses Tattoo auf jemand anderen überspringt. Das ist doch Blödsinn hoch 10.

Matrix316
2016-01-21, 23:52:23
Staffelfinale war ganz OK. :) Ich bin ja ein Fan wenn Leute doch nicht ganz so sterben ;), zumindest die Guten. In der vorletzten Folge war mir irgendwie klar, dass er da schonmal war, als er die Kleidung da ganz unauffällig so hingelegt hat, wie er sie gefunden hat, allerdings war mir nicht klar, dass er da in einem Kreislauf ist.

Dr.Doom
2016-01-22, 19:14:23
Die Folge mit der Burg war ausgezeichnet, auch wenn die ersten 15min leichte Schläfrigkeit ausgelöst haben. Aber dann... dann war's wieder wie früher bei Dr. Tennant und Dr. Smith. :D

Ich hoffe mal, dass die Clara jetzt endlich wegbleibt und was neues in die Tardis kommt. Als die da in der Gasse... entfernt wurde, wäre ich fast mit hochgerissenen Armen aus dem Sessel gesprungen. Dann war sie eine Folge nicht dabei (Burg!), aber in der nächsten Folge stand sie wieder im Vorspann... :motz: Et reischt nu, Mr. Moffat!

Lyka
2016-01-22, 19:15:29
keine Sorge, Doc :) Wege trennen sich, ggf später, aber... :)

Matrix316
2016-01-22, 20:37:45
Die Folge mit der Burg war ausgezeichnet, auch wenn die ersten 15min leichte Schläfrigkeit ausgelöst haben. Aber dann... dann war's wieder wie früher bei Dr. Tennant und Dr. Smith. :D

Ich hoffe mal, dass die Clara jetzt endlich wegbleibt und was neues in die Tardis kommt. Als die da in der Gasse... entfernt wurde, wäre ich fast mit hochgerissenen Armen aus dem Sessel gesprungen. Dann war sie eine Folge nicht dabei (Burg!), aber in der nächsten Folge stand sie wieder im Vorspann... :motz: Et reischt nu, Mr. Moffat!

Ich hätte auch garnichts dagegen, wenn wir einen neuen Doc kriegen würden.

Lyka
2016-01-22, 20:39:39
soweit ich weiss, wird es nur noch S10 mit ihm geben. Mal sehen, wer der nächste wird :uponder:

Fusion_Power
2016-01-22, 20:47:38
"Doctor Who": Einsfestival bringt Sci-Fi-Kult zurück ins deutsche Fernsehen (http://www.wunschliste.de/tvnews/m/doctor-who-einsfestival-bringt-sci-fi-kult-zurueck-ins-deutsche-fernsehen)

Gute Nachrichten für Fans der britischen Serie "Doctor Who": Der ARD-Spartenkanal Einsfestival nimmt den Science-Fiction-Kult schon bald in sein Programm auf und spendiert ihm einen prominenten Sendeplatz. Ab dem 29. Februar ist die Serie vorerst montags bis donnerstags um 20.15 Uhr zu sehen, von Montag bis Mittwoch werden sogar zwei Folgen am Stück gezeigt. Einsfestival beginnt die Ausstrahlung mit der fünften Staffel der BBC-Neuauflage aus dem Jahr 2010, als Matt Smith zum elften Doktor in der Geschichte der Serie wurde und Vorgänger David Tennant ablöste. Ab Mitte März soll es auch die Staffeln sechs bis acht zu sehen geben, dann in wöchentlicher Dosis am Mittwochabend.

Ich hab es nie über die erste Folge der ersten (neuen) Staffel hinaus gebracht, es ging einfach nicht und dabei mag ich fast jede SciFi. War mir aber echt zu...naja..."ungewohnt". :ugly:
Hilft auch nicht, dass die mit Staffel 5 anfangen anstatt mit Staffel 1, gabs die Folgen dazwischen je im deutschen FreeTV?
Ich hab ja noch nicht mal rausgefunden wie der Doc die ganzen Aliens überhaupt bekämpft, er nutzt ja meines Wissens nach keine Waffen, außer seinem Schalschraubendreher, oder kann das Ding schießen? Ach ja, und immer diese Posing-Geste, kämpft er damit so ne art Kung-Fu? :D

Lyka
2016-01-22, 20:51:47
Der Doktor muss nicht kämpfen. Intelligente Timelords müssen das nicht.

wie ich immer wieder sage: Überstehe die ersten 10 Folgen des 9. Docs, dann wird alles besser. :)

Grauluchs
2016-01-22, 22:05:55
Ich hoffe mal, dass die Clara jetzt endlich wegbleibt und was neues in die Tardis kommt. Als die da in der Gasse... entfernt wurde, wäre ich fast mit hochgerissenen Armen aus dem Sessel gesprungen. Dann war sie eine Folge nicht dabei (Burg!), aber in der nächsten Folge stand sie wieder im Vorspann... Et reischt nu, Mr. Moffat!
Keine Ahnung was du gegen Clara/Jenna hast.
Eine meiner Lieblinge, allerdings NACH Karen Gillan.
Aber am schlimmsten finde ich immer noch Rose/Billie, fand die einfach furchtbar.

Ravenhearth
2016-01-22, 22:11:20
In der Staffel 7b fand ich Clara gut, aber in der 8. Staffel war ihr erzwungener Hintergrund und die ganze Geschichte mit Mr. Pink einfach nur abgrundtief nervtötend. Da gings teilweise mehr um die beiden als um den Doktor. Und dann diese dauernden Beziehungsprobleme der beiden und die kriselnde Beziehung zum Doktor. Unerträglich. Als Mr. Pink dann gestorben ist, war ich ziemlich froh. Ich hoffe Staffel 9 ist besser, die hab ich noch nicht gesehen. Mehr Doktor und mehr Weltraum bitte.

Lyka
2016-01-22, 22:14:56
S9 wird dir deutlich besser gefallen als S8 (y).

Lyka
2016-01-22, 22:59:03
neue Infos: Moffat verlässt Who :eek: :eek: :eek: :eek:

Er macht noch S10.

Nachfolger wird Chris Chibnall

Er hat bereits an Doctor Who, Torchwood gearbeitet und war der Showrunner von Broadchurch :)

http://www.themarysue.com/moffat-leaves-doctor-who/

http://www.radiotimes.com/news/2016-01-22/doctor-who-showrunner-steven-moffat-quits-to-be-replaced-by-broadchurch-creator-chris-chibnall


:eek:

Poekel
2016-01-23, 00:10:45
Schau mir grad den Piloten von Legends of Tomorrow an. Wer sich immer gefragt hat, wie ein US-Doctor-Who aussehen würde, bekommt jetzt wohl eine Antwort. Immerhin ist das Pendant zum Doctor super gecastet. :D

Ravenhearth
2016-01-23, 02:22:51
Dann gibts in Staffel 10 wohl nochmal Moffat, Capaldi und eine neue Begleiterin. Lebt Missy eigentlich am Ende der 9. Staffel noch? Und mit Staffel 11 gibts nen neuen Showrunner und nen neuen Doktor.

Grauluchs
2016-01-24, 09:06:16
Geht überhaupt noch ein neuer Doktor, ich hab vergessen mitzuzählen.

Radeonfreak
2016-01-24, 09:28:58
neue Infos: Moffat verlässt Who :eek: :eek: :eek: :eek:

Er macht noch S10.

:eek:

Oh noes...:frown:

Legends of Tomorrow an.

Gerade mal Trailer gesehen. I think i Like....(y)

Dr.Doom
2016-01-24, 12:44:05
Keine Ahnung was du gegen Clara/Jenna hast.
Eine meiner Lieblinge, allerdings NACH Karen Gillan.
Aber am schlimmsten finde ich immer noch Rose/Billie, fand die einfach furchtbar.Ich fand die Rolle zu künstlich, Klara hatte ja kein echtes Leben, sondern konnte vom Autor wie ein Hampelmann/-frau dazu gemacht werden, was gerade Hip war. Rose, Ami(+Rory), Martha, Donna waren "normale" Leute, die vom Doktor eingesammelt wurden, Klara war irgendwie... ja, wie gesagt, so ein Konstrukt, das in die Richtung gelenkt wurde, die gerade passend erschien.
Die "Vermenschlichung" mit der Zwangsbeziehung zu diesem Soldatenlehrer war schon fast lächerlich aufgesetzt, um Klara vom "unmöglichen Mädchen" zu einer normalen Frau zu machen. Klappte aber nicht (imo).
Für mich der/die bisher unsympathischste Begleiter/in vom Doktor (seit 2005).

Gipsel
2016-01-24, 12:48:47
Geht überhaupt noch ein neuer Doktor, ich hab vergessen mitzuzählen.Matt Smith war die letzte reguläre Regeneration des Doktors. Er hat dann aber auf Trenzalore einen neuen Satz an Regenerationen durch einen Raum-Zeit-Riß aus Gallifrey verpaßt bekommen (im Weihnachtsspecial vor 2 Jahren). Capaldi ist der erste Doktor des neuen Zyklus. Er hat jetzt wieder 12 Regenerationen.

Lyka
2016-01-24, 12:52:12
ich überlege gerade: Day of the Doctor zeigte ja schon Nr. 13 ^^ (epische Szene :uup:)

Gipsel
2016-01-24, 13:02:03
0e71KWwE5Fk

Radeonfreak
2016-01-24, 13:56:53
Hmm...Day of the Doctor kenn ich gar nicht.

Gerade mal geguckt, als ich die Staffel bei Amazon Prime geguckt habe haben sie die Folge vorher kostenpflichtig ausgegliedert. Deswegen.

Säcke.

Nun, muss ich Sie heute wohl mal nachholen.

Langlay
2016-01-25, 00:32:58
Die Folge mit der Burg war ausgezeichnet, auch wenn die ersten 15min leichte Schläfrigkeit ausgelöst haben. Aber dann... dann war's wieder wie früher bei Dr. Tennant und Dr. Smith. :D

Ich hoffe mal, dass die Clara jetzt endlich wegbleibt und was neues in die Tardis kommt. Als die da in der Gasse... entfernt wurde, wäre ich fast mit hochgerissenen Armen aus dem Sessel gesprungen. Dann war sie eine Folge nicht dabei (Burg!), aber in der nächsten Folge stand sie wieder im Vorspann... :motz: Et reischt nu, Mr. Moffat!

Ich hab auch laut Applaudiert. Meine Frau mich etwas komisch angeschaut :freak:.

Die 2 besten Begleiter vom (2005er+) Doc : Amy :ulove: und Donna :ulove: .

Radeonfreak
2016-01-25, 00:36:15
Ich finde Clara eigentlich gar nicht schlecht. Donna war zu hippelig find ich.

Aber die Ponds waren klasse. :)

Lyka
2016-01-25, 00:43:20
ich fand die Szene zwar traurig, aber... naja.

Ich überlege immer wieder, wieso ich Clara nicht so mochte wie die anderen. "Selbst" Frau Doktor fand ich deutlich anspruchsvoller, kämpferischer, interessanter. Ich glaube aber auch, dass "Danny Pink" viel kaputtgemacht hat. Er kam mir immer wie jemand vor, der grundsätzlich alle interessanten Dingen verachtet, nicht nur nicht mag, sondern regelrecht verachtet. Clara als seine Verlobte schien mir dann zu unterwürfig, trotz ihrer Art, zu zicken. Kein Companion war sinnlos "nervig". Für alle gab es einen Grund.

Matrix316
2016-01-25, 10:59:37
Mich störte nur ein wenig, dass der aktuelle Doctor so alt ist und Clara so jung. Ok, der Doctor ist IMMER alt, aber er sieht nicht immer so aus.

[dzp]Viper
2016-01-25, 11:04:58
Mich störte nur ein wenig, dass der aktuelle Doctor so alt ist und Clara so jung. Ok, der Doctor ist IMMER alt, aber er sieht nicht immer so aus.
Die Gesichter haben ja auch einen Sinn. Bei dem alten Doktor wurde das in Staffel 9 jetzt schon ein paar mal angesprochen. Ich denke, dass wir da mit den letzten beiden Folgen mehr erfahren werden.

Folge 9 und 10 von Staffel 9 waren jedenfalls gut. :)

Ravenhearth
2016-01-26, 12:32:15
Die Folgen, die Chris Chibnall für Doctor Who (und Torchwood) geschrieben hat, fand ich zwar immer ganz in Ordnung, aber lange nicht so herausragend wie die Moffat-Folgen zu Davies Zeiten (Nicht blinzeln, etc.). Mal gucken ob der das hinbekommt.

Dr.Doom
2016-01-28, 21:44:13
Gute Folge, die mit River Song. :ugly:

Wie geht es den Zwilligen?
-- Sie verdauen noch ihre Mutter. Danke der Nachfrage. :D

ENDLICH! Endlich darf ich auch mal! ;D

Lyka
2016-01-28, 21:54:06
zu deinem Spoiler: Hammerszene ;D ich habe ja getobt

Matrix316
2016-01-28, 22:28:25
Also die Weihnachtsfolge war richtig gut. :) Schade, dass man beim Ende von River Song sie so irgendwie überhaupt nicht kannte. Sie passt aber zum aktuellen Doc.

MadManniMan
2016-01-29, 00:16:04
Also die Weihnachtsfolge war richtig gut. :) Schade, dass man beim Ende von River Song sie so irgendwie überhaupt nicht kannte. Sie passt aber zum aktuellen Doc.

Was meinst Du damit?

Matrix316
2016-01-29, 10:17:02
Was meinst Du damit?
Wir wissen ja wie es mit River endet. War ja schon vor ein paar Staffeln. Allerdings war das die erste Folge wo wir sie gesehen haben. Jetzt kennen wir sie ja etwas besser aber damals war das Ende halt nicht so dramatisch wie wenn es jetzt passieren würde.

Christopher_Blair
2016-01-30, 19:04:01
Öhm, ist/war die Folge mit River Song die letzte der 9 Staffel?

Es gab in der 9 Staffel diesmal gar keine Haupthandlung?

Warte die ganze Zeit darauf dass es endlich so richtig los geht.

Schade.

Lyka
2016-01-30, 19:05:36
ja, das war ein Problem der 8 und 9. Staffel. Aber ich kann auch sagen, dass außer S5 und S6 wirklich kaum eine Staffel eine echte Rahmenhandlung hatte :)


und die ganz alten Folgen hatten sowas auch nicht :)

Karümel
2016-03-31, 18:42:14
Staffel 9 ist jetzt bei Netflix Deutschland.

Morgen mal anfangen zu gucken *freu*

Lyka
2016-03-31, 18:51:34
herzlichen Glückwunsch :D (y)

ja, wird dir gefallen, glaub ich.

Karümel
2016-04-02, 22:10:07
ja, wird dir gefallen, glaub ich.

Die ersten 3 Folgen sind schon einmal net schlecht. :biggrin:

Käsetoast
2016-04-03, 00:07:46
Ich muss sagen ich fand die 9. Staffel eher mäßig. Prinzipiell gefällt mir der neue Doktor richtig gut, aber in der 9. Staffel waren die Geschichten doch ziemlich schwach und zum größten Teil waren das alles Zweiteiler, was nichts Schlechtes sein muss, es gefühlt aber nur 4-5 Geschichten gab, die ich auch nicht immer sooo gut fand - das mit dem Fischerkönig etwa. Die erste Folge war noch ganz ok, die zweite dann in meinen Augen ein wenig an den Haaren herbeigezogen gerade was den Fischerkönig anging...

Weiterhin gefällt mir Clara immer noch nicht so richtig. Auf der positiven Seite wurde das ständige Herumjammern, das im Pinkman in Staffel 8 ja seinen Höhepunkt fand und der einfach schon prinzipiell nur gegen den Doktor stänkerte, endlich abgestellt. Das hat zum Glück auch bei Clara schlagartig aufgehört (was mal wieder zeigt was für ein Wendehals ihr "Charakter" ist). Ohne den Pinkman Storyarc ist sie dann aber auch wieder ganz schnell zu dem Abziehbild von einem Charakter geworden, die einfach nur mit vielen "Oh"s und "Ah"s dem Doktor hinterherdackelt und große Augen macht. Hintergrund oder eigenes Leben wurde wieder auf 0,0 eingedampft. Ganz komisch war der eine Charakter, der in der Folge mit der "geheimen Gasse" auftaucht, den sie angeblich kennt und sogar vom Doktor erzählt hat. Habe ich da was verpasst oder kam der wirklich so aus dem Nichts?

Naja - so muss ich meine Hoffnung auf einen guten Sidekick für den neuen Doktor von der 9. auf die 10. Staffel verlagern. Die Weihnachtsfolge mit River bot da ja den einen oder anderen Lichtblick und man hat sich anscheinend ja alle Karten offen gelassen, ob man River nicht doch noch mal einführen will. Falls nicht ist hat ihre Geschichte ja nun das Ende des Kreislaufs gefunden, aber die letzte Nacht bei den singenden Türmen ist ja doch recht üppig ausgefallen... :wink:

Gimmick
2017-07-03, 16:36:43
Letzte Staffel mit Peter Capaldi auch vorbei :O

In der britischen Gerüchtepresse tendieren viele dazu, dass jetzt ein weiblicher Doctor folgen soll. Bin aber skeptisch - einfach aus Gewohnheit. Missy fand ich aber auch gut, von daher kann das schon klappen.

Karümel
2017-07-16, 17:36:00
Neue Doktorin (ja es ist eine Frau)

Jodie Whittaker
https://de.wikipedia.org/wiki/Jodie_Whittaker

https://pbs.twimg.com/media/DE3emyMXgAA1L8d.jpg:large

Lyka
2017-07-16, 17:47:59
ganz hervorragend!

Karümel
2017-07-16, 18:24:35
ganz hervorragend!

Müsste es nicht eher "frauvorragend" heißen :wink:

Ich warte noch wann es die letzte Staffel auf Netflix zu sehen gibt, hat einer von euch dazu etl. Infos? Wie lange hat das bei den letzten Staffeln eigentlich gedauert bis Netflix die hatte?

Lyka
2017-07-16, 18:29:37
hmm, ich weiß leider nicht mehr, wann Staffel 9 auf Netflix gelandet ist
Staffel 8 landete auf Netflix am 31.01.2015

Karümel
2017-07-17, 13:01:11
Die ganze "Aufregung" wegen der Rollenbesetzung :biggrin:

M4xw0lf
2017-07-17, 13:11:16
Die ganze "Aufregung" wegen der Rollenbesetzung :biggrin:
In England sind die Kommentarbereiche der konservativen/rechtsgerichteten Zeitungen am durchbrennen. :freak:

Karümel
2017-07-17, 13:22:26
Das Studio welches die deutsche Syncro macht ist wahrscheinlich über die neue Besetzung nicht so erfreut.
Weil wegen "Doktorin" ist zu Doctor nicht Lippensyncron.

MadManniMan
2017-07-17, 13:55:36
Weil wegen "Doktorin" ist zu Doctor nicht Lippensyncron.

Öh, meine Dozentinnen nenne ich auch einfach "Frau Doktor ..." - ist das etwa falsch :freak:

Dr.Doom
2017-07-17, 15:50:10
Weil wegen "Doktorin" ist zu Doctor nicht Lippensyncron.Schon Kapitän Picard hat Dr. Beverly mit einem einfachen "Doktor" angesprochen. Dürfte somit wenig problematisch sein. :cool:

Poekel
2017-07-17, 16:09:15
Schon Kapitän Picard hat Dr. Beverly mit einem einfachen "Doktor" angesprochen. Dürfte somit wenig problematisch sein. :cool:
Da war es aber auch einfacher, da nur die Berufsbezeichnung gemeint ist, während es bei Doctor Who ja grundsätzlich "The Doctor" ist. "I am the Doctor" funktioniert noch mit "Ich bin Frau Doktor", aber auch schon nicht mehr so gut. Aber das sind natürlich immer grundsätzlich Probleme bei der Übersetzung (alleine das Du und Sie macht schon genügend Probleme). Könnte mir vorstellen, dass sie es auch einfach bei "Der Doctor" belassen.

Beim Master haben sie im Englischen, wo Master sich auf Männer bezieht, eben die weibliche Form Mistress bzw. Missy verwendet.

Sehe übrigens gerade, das Phoebe Waller-Bridge (ebenfalls aus Broadchurch) auch in der näheren Auwahl war. Wäre imho ne sehr gute Besetzung für einen eher Matt Smith-lastigen Doctor gewesen.

Raymond
2017-07-17, 18:17:46
Wenn sie den Doktor nur halb so gut spielt wie Tennant wird sie schon super sein, sollte sie genauso gut spielen rockt sie das Teil :)

Heimatsuchender
2017-07-18, 16:25:12
Schon Kapitän Picard hat Dr. Beverly mit einem einfachen "Doktor" angesprochen. Dürfte somit wenig problematisch sein. :cool:


Ich sehe da jetzt auch kein großes Problem. Es hat ja nichts mit dem Beruf "Doktor" zu tun.

Ansonsten finde ich die Entscheidung gut. Es wird Zeit für was neues, bzw. etwas Veränderung.


tobife

FlashBFE
2017-07-20, 10:24:58
Die Einschaltquoten der letzten Staffel in GB waren auch wirklich nicht berauschend, fast auf dem Niveau von Ende der 80er, als die Serie dann vorerst eingestellt wurde. Die Serie braucht mal wieder was Frisches. Da passt nicht nur Frau Doktor gut, sondern auch, dass Moffat das Ruder übergibt.

MadManniMan
2017-07-20, 11:00:21
Ach, Moffat ist raus? Ich mochte ihn, aber Davies war irgendwie besser ^^ Geschmack halt.

Wer folgt ihm? Kann man sich darauf freuen?

Dr.Doom
2017-11-30, 22:01:48
Nicht vergessen: neue Staffel am 6. Dezember um 21:00 Uhr -- First... on Fox.

Die Weihnachtsfolge von gestern fand ich eher... durchschnittlich bis langweilig. :redface:

MadManniMan
2017-11-30, 22:59:37
Die Weihnachtsfolge von gestern fand ich eher... durchschnittlich bis langweilig. :redface:

Welche Weihnachtsfolge von gestern? Die kommen doch immer am 25. Dezember :|

Dr.Doom
2017-12-01, 10:14:37
Na, die mit "Doctor Mysterio" und dem Typ mit den Superkräften. Die spielt zu Weihnachten. :confused:

MadManniMan
2017-12-01, 10:26:13
Na, die mit "Doctor Mysterio" und dem Typ mit den Superkräften. Die spielt zu Weihnachten. :confused:

Achso, die Einleitungsfolge zur letzten Staffel!

Ich gucke immer irgendwann im Jahre irgendwo am Stück englisch, da ist mir die Free-TV-Ausstrahlung nicht sonderlich präsent.

Dr.Doom
2017-12-01, 19:54:58
Achso, die Einleitungsfolge zur letzten Staffel!

Ich gucke immer irgendwann im Jahre irgendwo am Stück englisch, da ist mir die Free-TV-Ausstrahlung nicht sonderlich präsent.Ja, hatte heute nochmal nachgesehen und auch mitbekommen, dass das schon Episode 1 der neuen Staffel ist. :eek:
Da war die Werbung auf Fox irreführend, da dort vom 6. Dezember als Start gesprochen wurde.

Matrix316
2017-12-19, 21:15:48
Das war ja auch die erste Folge. Die mit dem Supertypen war die übliche Weihnachtsfolge am Ende einer Staffel (normalerweise).

Also ich muss sagen, mir gefällt die aktuelle Staffel soweit. Hab nach Jahren rausgefunden, dass Fox Serien auch über Sky Go zu sehen sind - bei mir streikte irgendwie immer die Schüssel, wenn ich aufnehmen wollte. ;)

Was ich gut finde, dass durch die neue Begleitung sich alles irgendwie frisch anfühlt. Endlich jemand der sich noch wundert, dass die Tardis innen viel größer als von außen ist. :D

Karümel
2017-12-19, 21:25:08
Irgendwie "vermisse" ich neue Folgen auf Netflix, da kommt ja seit langer Zeit kein Nachschub.

Matrix316
2017-12-20, 07:45:20
Die kamen ja auch erst "vor kurzem" im Fernsehen bzw. laufen noch auf Fox bis Januar oder so. Dürfte noch etwas dauern.

Matrix316
2018-01-12, 21:44:01
Oh Mann, Folge 12, der Doctor fällt, ist wohl die Ultra Hardcore furchtbar traurigste Dr Who Folge seit langer langer Zeit...:frown:

EDIT: In einem anderen Forum hat jemand mehr oder weniger genau das geschrieben, was ich auch genau so hätte schreiben können (bin auch quasi erst zur Staffel 8 "Live" eingestiegen, da ich Dr Who erst durch Netflix quasi kennen gelernt hatte):
https://www.drwho.de/forum/index.php/Thread/9274-10x12-Der-Doktor-f%C3%A4llt-The-Doctor-Falls/?pageNo=3
Ein gestandener Kerl, Ende 30 hatte gestern Tränen in den Augen. Diese Nerd war ich.

Ich bin erst recht spät (so empfinde ich es auf jeden Fall) zu Doctor Who gekommen aber hatte mich sofort in die Serie verliebt. Als ich mich durch die erste NewWho-Folge quälte war ich nach der zweiten Folge angefixt und bingte die Serie (damals war schon Matt Smith der aktuelle Doctor) innerhalb von 5 Tagen komplett durch.

Gestern heulte ich also. Nicht zum ersten Mal wegen Doctor Who aber es war das erste Mal, dass ich die Abenteuer eines aktuellen Doctors Folge für Folge miterlebte (meine erste Live-Folge war ausgerechnet The Time of the Doctor).

Zwar ist Capaldi nicht meine absolute Nummer 1 aber er ist mein erster Live-Doctor und ich möchte ihn nicht verlieren.

Karümel
2018-03-05, 18:17:35
Hat Netflix Deutschland eigentlich noch die Rechte für die neuen Staffeln (11. Staffel)?

Rooter
2018-03-10, 19:14:20
Im Gegensatz zu einem weiblichen James Bond finde ich, dass eine Frau als Dr. Who sicherlich funktionieren kann. Die Wahl der Darstellerin finde ich schon mal nicht schlecht.

MfG
Rooter

Dr.Doom
2018-05-24, 11:17:26
Classic Doctor Who-Marathon auf twitch, ab 29. Mai
https://www.twitch.tv/twitchpresents?ttid=56274f88dc

Fusion_Power
2018-05-29, 21:21:33
Classic Doctor Who-Marathon auf twitch, ab 29. Mai
https://www.twitch.tv/twitchpresents?ttid=56274f88dc
Yo, wollt ich auch gerade posten. Die alten Staffeln kamen ja nie im deutschen Fernsehen.
Ich bin kein Fan von Doctor Who und finde auch die aktuellen Staffeln ehr trashig. Aber ich schätze die Idee, das ganze leidenschaftliche Fandom und vor allem die coole Musik, die klang in den 60ern schon richtig nice. :)

Der Film über die Entstehung der Serie war auch sehr gut, kann ich auch nicht-Fans wärmstens empfehlen. ^^

Karümel
2018-10-07, 20:07:57
Hat Netflix Deutschland eigentlich noch die Rechte für die neuen Staffeln (11. Staffel)?

Push, jemand ne Ahnung?

Lyka
2018-10-07, 20:14:06
die haben ja nichtmal die Rechte für S10 .... (und für 1-4, die ich gerne nochmal anschauen würde ...)

*zornigmeineFaustschüttele*

Karümel
2018-10-25, 16:56:12
Staffel 10 gibt es wohl ab 1. November auf Netflix.