Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doctor Who - Deutsch (Pro7, Samstag, 17-18h)
StefanV
2008-01-26, 17:09:54
Wer hats geschaut, wer schauts, wer hats geschaut?
Butter
2008-01-26, 17:19:35
Was ein Dreck...
StefanV
2008-01-26, 17:26:10
Och, so schlimm ists nicht...
und Billie P. trägt keinen BH
Santini
2008-01-26, 17:28:40
Och, so schlimm ists nicht...
und Billie P. trägt keinen BH
Ja das ist dir wieder aufgefallen:tongue:
Johnny Goodman
2008-01-26, 17:39:44
Ja das ist dir wieder aufgefallen:tongue:
Das ist doch schon aufm BBC auffällig gewesen. :biggrin:
Und so schlecht ist die Synchro nichmal, kann man sich anschaun ... :smile:
StefanV
2008-01-26, 17:48:43
Ja, mit der Syncro bin ich durchaus einverstanden, das man mit 'you' immer wieder Probleme hat, ist ein Problem im Deutschen, aber das ist 'ne andere Geschichte...
Genial war die Szene mit dem Riesenrad :ugly:
urpils
2008-01-26, 18:09:03
so ein mist - habs verpasst :(
ich hab zwar schon ne Menge von der Serie gehört, bin mir aber nciht sicher, ob es mir gefallen würde. vielleicht kann as jemand für mcih einschätzen:
ich mag:
bsg
firefly
heroes
stargate atlantis
veronica mars
jo.. das schaue ich zur Zeit. geht Dr. Who in ne ähnliche Richtung?
StefanV
2008-01-26, 18:13:36
Naja, kannst die 2. Folge jetzt schauen ;)
@Urpils
Nee, ist was ganz anderes, ist ein wenig Trashig aber auf sehr hohem Niveau.
Ja, mit der Syncro bin ich durchaus einverstanden, das man mit 'you' immer wieder Probleme hat, ist ein Problem im Deutschen, aber das ist 'ne andere Geschichte...Vorallem wenn dann auch noch they mit Sie übersetz wird. Da herrscht bei mir dann verwirrung ob jetzt Plural oder Singular gemeint ist und somit die Person angesprochen wird oder eine ominöse unbekannte Gruppe.
Sehr witzige sache.
Die Synchro macht bei dem Film aber nicht soo viel aus wie die miesen Stellen.
"Ich hab zwar keinen Schulabschluss, aber eine Medallie im Geräteturnen aus der 2. Klasse" :| ;D
Ich werds wieder anschaun.
Heimatsuchender
2008-02-14, 22:45:51
Ich habe jetzt alle Folgen gesehen, die bisher liefen. Aber so wie es aussieht, hat Pro7 wieder mal eine Serie abgesetzt.:mad:
http://community.prosieben.de/php-bin/prosieben/index.php?page=Board.Index&isReload=1&parentId=6714992&subject=Doctor+Who&context=thread&senderId=ThreadList#anchor
tobife
Monger
2008-02-14, 23:04:46
Die fünf Folgen (eine hab ich verpasst) die ich auf Pro7 gesehen habe, fand ich brilliant!
Was für trashiger, tief britischer Humor!
- "Sie sind Außerirdischer?"
- "Ja"
- "Woher dann der nordische Akzent?"
- "Viele Planeten haben einen Norden!" ;D
Dass Pro7 die Serie vorzeitig gekickt hat, ist eigentlich der beste Beweis dafür dass sie gut war. Nip/Tuck, Alias, und jetzt eben Dr. Who... alles Serien die im englischsprachigen Raum hervorragend laufen, nur Pro7 ist unfähig, solche Serien an einem geeigneten Sendetermin zu bringen.
Naja, werd mir dann Dr. Who wieder auf DVD holen.
Heimatsuchender
2008-02-15, 05:46:58
Na toll. Samstag kommen dann Desperate Housewives + Die Simpsons (lt. Onlineseite von Pro7).:mad:
Ganz toll Pro7.
tobife
ich habe auch alle folgen geschaut.
sie is für mich hart an der grenze von trashig-cool/ zu schlecht, aber wenigstens mal was neues.
das an dem sendeplatz nun wieder die alten bekannten laufen finde ich schon bescheuert. diese ewigen wiederholungen nerven ziemlich...
Xanatos
2008-02-15, 18:43:35
Ist das die mit Ecclestone? Also von 2005? oder die 2. Staffel mit Tennant?
Baalzamon
2008-02-17, 13:39:02
Ist das die mit Ecclestone? Also von 2005? oder die 2. Staffel mit Tennant?
Da Pro7 die ertsen beiden (neuen) Staffel lizensiert hat und sie bis jetzt nicht so arg weit gekommen sind, würde ich davon ausgehen, das es sich um Eccleston gehandelt hat. Aber mal wieder sehr merkwürdig... Zwei Staffeln kaufen, und dann nur die Erste halb senden? Kein Wunder das sich in D niemand dafür interessiert.
StefanV
2008-02-17, 16:41:11
Ist das die mit Ecclestone? Also von 2005? oder die 2. Staffel mit Tennant?
Ecclestone wars...
Um genau zu sein die ersten Folgen von Anfang an, eine Staffel hat 12 oder 24 Folgen.
FireFrog
2008-02-17, 17:10:19
Also hab mir die ersten drei Stafeln angesehen vom Doctor Who, nach der ersten Folge war ich skeptisch, aber es wurde immer besser:)
Bin schon sehr gespannt wann es denn weiter geh und das der Dorcotr ein anderer in der zweiten Staffel wird finde ich nicht schlimm, auch, dass Rose ab der dritten anders besetzt ist finde ihc nicht schlecht, finde es eine sehr gelunge und unterhaltsame Serie, serh sehenswert.
StefanV
2008-02-17, 18:14:41
Ja, Rose's Nachfolgerin find ich wirklich schnuckelig =) =)
Aber leider bleibt sie nur eine Staffel, in der 4. gibts wieder 'ne andere, auch in dem Titanic Christmas Special...
FireFrog
2008-02-17, 18:31:08
Ja, Rose's Nachfolgerin find ich wirklich schnuckelig =) =)
Aber leider bleibt sie nur eine Staffel, in der 4. gibts wieder 'ne andere, auch in dem Titanic Christmas Special...
Fand den Anafang von den Specials so geil:D
Die Braut die plötzlich in seinem Schiff ist oder wie er von der Titanic gerammt wird immer dieses schöne What?.....What?!......What!!!???;D
weißte wann es denn weiter geht?
Heimatsuchender
2008-04-01, 02:27:32
So wie es aussieht, geht es am 13.04.2008 um 17 Uhr weiter. Es läuft dann wohl einige Wochen Sonntags.
tobife
Baalzamon
2008-04-01, 09:33:03
Ecclestone wars...
Um genau zu sein die ersten Folgen von Anfang an, eine Staffel hat 12 oder 24 Folgen.
13 + Christmas Special um genau zu sein... ;)
Xanatos
2008-04-13, 15:33:49
So, heut kommt wieder eine Folge, werde sie mir wohl angucken.
Heimatsuchender
2008-04-13, 20:05:45
So, heut kommt wieder eine Folge, werde sie mir wohl angucken.
Ich habe es aufgenommen. Da ich die letzten Folgen noch auf meinem DVD-Rekorder habe, werde ich es mir nochmal ab Folge 1 ansehen. Ich finde es arm von Pro7, eine Serie mittendrin wieder zu starten. Aber das war ja klar. Die sind ja bekannt für sowas.:mad:
tobife
Berserker
2008-04-13, 20:09:51
Habe die Folge eben gesehen,fand ich eigentlich nicht schlecht,aber irgendwie will seit Anfang so richtig der Funke nicht überspringen.
Seit war Rose eigentlich mit diesem Adam zusammen,habe ich da was verpasst oder hat Pro7 wieder die Reihenfolge der Folgen vertauscht?
Naja zumindest vom psychedelisch Doctor Who Theme habe ich schon einen Ohrwurm. :D
Xanatos
2008-04-13, 20:09:52
Also die Synchronisation ist ja arm, der ganze Witz geht verloren und wieso siezen Rose und der Doctor sich bitte? So ein Schwachfug. Rose spricht wie so eine 10-Jährige.
Heimatsuchender
2008-04-13, 20:13:29
Wenn man die letzten Folgen nicht gesehen hat, ist es schwer wieder reinzukommen. Adam ist in der letzten Folge vor der Absetzung aufgetaucht.
tobife
Xanatos
2008-04-13, 20:19:44
Ich hab alle Folgen gesehen;) Bin grad in der 4. Staffel;)
Berserker
2008-04-13, 21:01:20
@tobife: Also in der Folge mit dem Darlek? Mmmh die hatte ich eigentlich gesehen.
@Xanatos: Bleiben die Folgen auf dem Niveau oder werden die noch besser?
Johnny Goodman
2008-04-13, 22:01:27
Ich hab alle Folgen gesehen;) Bin grad in der 4. Staffel;)
Partners in Crime? Wo gesehn!? :redface:
Xanatos
2008-04-13, 22:47:58
@Berserker
Ja schon so, finde David Tennant sogar besser als Ecclestone.
@Johnny
Auf BBC...;)
JesusFreak_83
2014-08-01, 09:12:48
Sorry dass ich den uralten Thread ausgrabe.
Schaue auf Lovefilm gerade Dr. Who weil ich schon einiges darüber gehört habe.
Bin bei der 1. Staffel Folge 3. Ich werde absolut nicht warm mit der Serie. Wird es noch besser? Hat das ganze einen roten Faden? Für mich kommt es so vor als ob Laien sich um Kostüme, Dialoge, Effekte, Story gekümmert hätten. Alles wirkt so mega billig und schlecht gemacht.
CoolhandX
2014-08-01, 09:58:03
Ja, es wird besser, viel besser.
Man kann der Serie die Steigerung regelrecht ansehen.
1. Staffel, der neuen Zeitrechnung ist ja mit Eccelstone. Es gibt dort ne Menge guter Folgen aber auch einige schlechte und in meinen Augen geht es erst richtig los wenn David Tannant in die Rolle des Doktors schlüpft was am Ende der 1. Staffel eben passiert da ich mit Eccelstone nie warm geworden bin. Man muss aber auch dazu sagen das der Charme der Serie auch etwas darin begründet ist, das eben nicht alles hochpoliert und mit genialstem CGI erstellt wurde. Dennoch gerade was CGI angeht so wird man eine nicht gerade kleine Steigerung sehen. Dennoch, gerade was die Darstellung von z.B. diverser altbelkannter Gegner des Doktors angeht, so werde dort zwar Änderungen gemacht aber es wird eben viel mit Masken und Schauspielern gemacht und eben nicht mit CGI was ich persöhnlich richtig gut finde. Daleks, Cybermen oder wer auch immer.
Ich kann Dir nur raten durchzuhalten und du wirst mit einer Serie belohnt die ihresgleichen sucht.
FireFrog
2014-08-01, 09:59:16
Sorry dass ich den uralten Thread ausgrabe.
Schaue auf Lovefilm gerade Dr. Who weil ich schon einiges darüber gehört habe.
Bin bei der 1. Staffel Folge 3. Ich werde absolut nicht warm mit der Serie. Wird es noch besser? Hat das ganze einen roten Faden? Für mich kommt es so vor als ob Laien sich um Kostüme, Dialoge, Effekte, Story gekümmert hätten. Alles wirkt so mega billig und schlecht gemacht.
Ich hab mich auch durch die erste häfte schleppen müssen dachte mir naja,
am Ende der ersten Staffel fand ich es gar nicht schlecht.
Als dann in der zweiten Staffel der neuen Doktor gekommen ist wurde die Serie immer besser (auch Effekte usw.) Story zieht sich auch sehr schön durch die gesammte Serie.
Also weiter schauen lohnt aufjedenfall, in der ersten Staffel ist alles noch etwas "cheesy" vor allem die Effekte aber es wird immer besser:)
Poekel
2014-08-01, 11:18:49
Sorry dass ich den uralten Thread ausgrabe.
Schaue auf Lovefilm gerade Dr. Who weil ich schon einiges darüber gehört habe.
Bin bei der 1. Staffel Folge 3. Ich werde absolut nicht warm mit der Serie. Wird es noch besser? Hat das ganze einen roten Faden? Für mich kommt es so vor als ob Laien sich um Kostüme, Dialoge, Effekte, Story gekümmert hätten. Alles wirkt so mega billig und schlecht gemacht.
Die guten Folgen kommen noch. Highlight von Staffel 1 dürften definitiv die Folgen 9 und 10 sein, allgemein gehören imho die Moffat-Folgen (der mittlerweile die Show leitet) zu den besten. Diese Folgen sind häufig fast schon reine Horror-Sachen. Lass dich nicht von den furzenden Aliens abschrecken. ;) Gerade bei den Russel T. Davies-Sachen wirds mitunter arg absurd.
Käsetoast
2014-08-02, 15:35:14
Ach -wenn man mal davon absieht, dass die Effekte von Staffel 1 noch ziemlich unterirdisch sind, hat die Staffel schon viele gute Folgen -gerade das mit den Slitheen fand ich persönlich ganz nett, auch wenn man nicht wusste, ob man das CGI Modell oder die Puppe hässlicher finden sollte... ;D
Doctor Who lebt aber von den Geschichten und die sind in der Regel ziemlich gut. Staffel 1 beginnt halt relativ lahm, weil man erstmal die Charaktere näher einführen muss bzw. als "Reboot" muss das ganze Konzept des Doktors erstmal eingeführt werden. Nach der ersten Hälfte der ersten Staffel ist das aber vom Tisch und es geht richtig los...
Ich persönlich bin seit nicht mal einem Jahr dabei und habe inzwischen 5 Staffeln verschlungen und Staffel 6 wird in Kürze angeschafft. Ich hätte am Anfang nicht gedacht, dass mir Doctor Who gefallen würde, denn an und für sich finde ich alles was mit Zeitreisen zusammenhängt dämlich, weil's zumeist nach demselben nervigen Konzept abläuft. Doctor Who ist da aber erfrischend anders und weiß halt auch mit seinem Humor und den trashigen Ansätzen zu überzeugen, wobei der Trash Faktor eigentlich nur bei Staffel 1 richtig auffällt, weil die Produktion so billig gemacht ist...
Als kleiner Ausblick in die Zukunft hier vielleicht mal ein kleines Musikvideo mit dem zukünftigen Doctor Who Thema, wo zwar viele Ausschnitte gezeigt, aber nicht wirklich was gespoilert wird. Wenn das Gezeigte neugierig macht unbedingt dranbleiben und zumindest die erste Staffel zu Ende gucken (vor allem wird aber wohl deutlich, dass die Qualität der Effekte durch die Decke gehen wird im Vergleich zur ersten Staffel):
Dw83cpXhveU
Tesseract
2014-08-02, 17:55:19
Bin bei der 1. Staffel Folge 3. Ich werde absolut nicht warm mit der Serie. Wird es noch besser?
ja, viel besser. schau dir am besten die folge 3.10 (blink) an. wenn dir die nicht gefällt dann ist doctor who definitiv nichts für dich und wird es wohl nie werden, wenn dir die hingegen gefällt würde ich dran bleiben.
generell sind der 10. und 11. doctor wesentlich besser als der 9. und ab etwa season 3 werden auch die folgen sowohl vom inhalt auch auch von der production value her im schnitt deutlich besser.
Dr.Doom
2014-08-03, 20:03:28
Unbedingt am Ball bleiben. Furzende Babyface-Aliens sind zwar selbst für (den mordernen) Dr. Who was heftig, aber es wird besser. Später kommen so geile Folgen und abgedrehte "Sachen" (ohne albern zu sein)... darf man nicht verpassen. ;)
Bin "damals" erst mit Staffel 5 in die Serie eingestiegen (Sky) und am Ende der Staffel hatte ich schon alle vorherigen Staffeln auf DVD gekauft/vorbestellt. :ugly:
Heimatsuchender
2014-08-04, 00:44:30
Wie viele Staffeln gibt es jetzt eigentlich?
Und ist irgendwas neues über eine TV-Ausstrahlung bekannt?
tobife
FlashBFE
2014-08-04, 10:17:43
ja, viel besser. schau dir am besten die folge 3.10 (blink) an. wenn dir die nicht gefällt dann ist doctor who definitiv nichts für dich und wird es wohl nie werden, wenn dir die hingegen gefällt würde ich dran bleiben.Also wenn eine einzelne Folge überzeugen soll, dann würde ich eher ein Special nehmen wie "Der Rote Garten (The Waters Of Mars)". Das hat eine eigenständige Handlung, man braucht kein Vorwissen und nebenbei hat die Folge ein paar Preise abgeräumt.
generell sind der 10. und 11. doctor wesentlich besser als der 9. und ab etwa season 3 werden auch die folgen sowohl vom inhalt auch auch von der production value her im schnitt deutlich besser."Generell" ist schon mal gar nichts. Mir gefällt bis jetzt der 9. Doctor (Eccleston) am besten, auch wenn man die erste Folge in die Tonne (haha) kloppen kann. Das Budget war halt anfangs zu niedrig, aber gerade deswegen fand ich es immer blöd, dass Eccelston keine zweite Staffel mehr machen wollte. Genauso war für mich Rose zu lange dabei, aber Donna zu kurz. Ist eben alles Geschmackssache.
2B-Maverick
2014-08-05, 09:40:50
Also wenn eine einzelne Folge überzeugen soll, dann würde ich eher ein Special nehmen wie "Der Rote Garten (The Waters Of Mars)". Das hat eine eigenständige Handlung, man braucht kein Vorwissen und nebenbei hat die Folge ein paar Preise abgeräumt.
Ich bin auch für "nicht blinzeln" (heisst doch so auf Deutsch - oder?)
Horror pur - für ne TV-Serie echt geil gemacht. :biggrin:
Tesseract
2014-08-05, 10:00:06
Also wenn eine einzelne Folge überzeugen soll, dann würde ich eher ein Special nehmen wie "Der Rote Garten (The Waters Of Mars)". Das hat eine eigenständige Handlung, man braucht kein Vorwissen und nebenbei hat die Folge ein paar Preise abgeräumt.
blink hat auch eine eigenständige handlung, erfordert vergleichbar viel vorwissen und gilt für viele (auch für mich) als die beste doctor who folge. es spricht natürlich auch nix gehen waters of mars, aber blink ist definitiv außergewöhnlicher. in der art von waters of mars gibt es gleich mehrere scifi-filme.
"Generell" ist schon mal gar nichts. Mir gefällt bis jetzt der 9. Doctor (Eccleston) am besten
damit gehörst du aber zu einer kleinen minderheit.
Dr.Doom
2014-08-05, 10:26:37
Lieber "Tödliche Stille" (Silence in the Library), imo "gruseliger" und witziger.
Ausserdem ist das die Folge, in der...
... River Song "stirbt", obwohl sie erst zwei Staffel später geboren wird. :freak:
Asaraki
2014-08-05, 10:29:24
Ich finde btw, dass man durchaus auch einfach Staffel2 schauen kann, wenn einem Eccleston/die Machart von Staffel1 nicht gefällt. Versteht man halt vielleicht ein paar Sachen nicht, was solls!
Ich kenn soviele, die nicht vorne angefangen haben, kann man ja alles auch später noch schauen.
Wer aber vorzeitig aufgibt verpasst schnell mal die beste TV-Show aller Zeiten ^^
Poekel
2014-08-05, 10:48:00
blink hat auch eine eigenständige handlung, erfordert vergleichbar viel vorwissen und gilt für viele (auch für mich) als die beste doctor who folge. es spricht natürlich auch nix gehen waters of mars, aber blink ist definitiv außergewöhnlicher. in der art von waters of mars gibt es gleich mehrere scifi-filme.
Ich finde eigentlich nicht, dass Blink viel Vorwissen erfordern würde. Es ist ne tolle Folge, aber eben auch eher eine experimentelle Folge, die nicht unbedingt exemplarisch für Who steht, sondern tatsächlich auch als Horror-Standalone außerhalb von Doctor Who wunderbar funktionieren würde. Daher würde ichs eben nicht unbedingt empfehlen, um in die Serie reinzukommen.
Da sind imho die Doppelfolgen The Empty Child/The Doctor Dances und Silnce in the Library/Forest of the Dead vie besser. Oder gleich fürn Beginn mit Staffel 5 anfangen. ;)
Asaraki
2014-08-05, 11:07:48
Ich finde eigentlich nicht, dass Blink viel Vorwissen erfordern würde. Es ist ne tolle Folge, aber eben auch eher eine experimentelle Folge, die nicht unbedingt exemplarisch für Who steht, sondern tatsächlich auch als Horror-Standalone außerhalb von Doctor Who wunderbar funktionieren würde. Daher würde ichs eben nicht unbedingt empfehlen, um in die Serie reinzukommen.
Da sind imho die Doppelfolgen The Empty Child/The Doctor Dances und Silnce in the Library/Forest of the Dead vie besser. Oder gleich fürn Beginn mit Staffel 5 anfangen. ;)
Ich bin mir fast sicher er wollte sagen "wenig Vorwissen" ^^
2B-Maverick
2014-08-05, 12:33:35
Bzgl. der neuen Folgen habe ich es immer so gehalten mit den Schauspielern/Doctors:
http://www.oddlysaid.com/wp-content/uploads/2013/08/who-circle.jpeg
Eccleston habe ich am Anfang der 2. Staffel schon vermisst....
etc. etc. =)
Tesseract
2014-08-05, 12:48:58
Ich finde eigentlich nicht, dass Blink viel Vorwissen erfordern würde.
vergleichbar viel wie waters of mars, ergo sehr wenig.
Da sind imho die Doppelfolgen The Empty Child/The Doctor Dances und Silnce in the Library/Forest of the Dead vie besser. Oder gleich fürn Beginn mit Staffel 5 anfangen. ;)
zum reinschnuppern würde ich sehr davon abraten folgen zu nehmen, die relativ wichtig für den roten faden bzw. die charaktäre sind, sonst ist man später womöglich an einem punkt an dem man die folgen eigentlich nochmal anschauen müsste.
Heimatsuchender
2014-08-05, 23:06:46
Hm. Nochmal: Wie viele Staffeln gibt es jetzt eigentlich? Ich bin auf 7 gekommen.
Die Frage nach der TV-Ausstrahlung kann ich mir selbst beantworten. Da ist tote Hose.
tobife
Narolf
2014-08-06, 02:11:02
Seit dem 2005-Reboot? Sieben, jetzt bald fängt die achte Staffel an.
Kann man aber auch relativ einfach online nachlesen (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Doctor_Who_serials#Ninth_Doctor), solange man des Englischen mächtig ist (deutsche Quelle ist für diesen Fall sogar auch OK (http://de.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who/Episodenliste#Neunter_Doktor)). Die englische Wikipedia ist generell die erste Anlaufstelle bei solchen Fragen für mich. Habe es bis jetzt noch nicht erlebt, dass es dort keine Episodenliste gegeben hätte bei englischsprachigen Serien.
FireFrog
2014-08-06, 11:18:37
Bzgl. der neuen Folgen habe ich es immer so gehalten mit den Schauspielern/Doctors:
http://www.oddlysaid.com/wp-content/uploads/2013/08/who-circle.jpeg
Eccleston habe ich am Anfang der 2. Staffel schon vermisst....
etc. etc. =)
Ging mir bei Eccleston genau so, aber ich finde bisher Tennant besser als den der danach kam, Mat irgendwas.
Zephyroth
2014-08-06, 11:46:54
Staffel 6 ist bis jetzt die beste, insofern geht Matt Smith als Doctor in Ordnung. Aber ich frag' mich halt immer, ob diese Staffel mit David Tennant nicht doch noch besser wäre.
Entgegen dem durchschnittlichen Ranking, das Matt Smith auf Platz 2 sieht, gefällt mir nach David Tennant Christopher Eccleston besser.
Grüße,
Zeph
Käsetoast
2014-08-06, 11:49:54
Ich denke man muss auch die Sprache beachten. Ich fand Ecclestone auch besser als Tennant was aber auch daran liegt, dass seine deutsche Synchro nicht so gut ist. Auf Englisch kommt Tennant deutlich besser rüber genauso wie Donna - die beiden sind im Original einfach klasse. Würde sowieso empfehlen das auf Englisch zu gucken wenn es geht. Ich hab's halt nicht alleine geguckt und bin deshalb auf deutsch ausgewichen...
Wobei die deutsche Stimme von Matt Smith nochmal ne Ecke schlimmer ist als bei Tennant - da hat man teilweise Unterschiede wie Tag und Nacht wenn man deutsche Synchro und englischen Originalton vergleicht...
2B-Maverick
2014-08-06, 12:08:10
Wobei die deutsche Stimme von Matt Smith nochmal ne Ecke schlimmer ist als bei Tennant - da hat man teilweise Unterschiede wie Tag und Nacht wenn man deutsche Synchro und englischen Originalton vergleicht...
Dumme Frage: wo läuft das denn auf Deutsch :confused: :biggrin:
Dr.Doom
2014-08-06, 14:13:49
Dumme Frage: wo läuft das denn auf Deutsch :confused: :biggrin:FOX (via Sky zB)
Heimatsuchender
2014-08-06, 23:33:29
Seit dem 2005-Reboot? Sieben, jetzt bald fängt die achte Staffel an.
Kann man aber auch relativ einfach online nachlesen (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Doctor_Who_serials#Ninth_Doctor), solange man des Englischen mächtig ist (deutsche Quelle ist für diesen Fall sogar auch OK (http://de.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who/Episodenliste#Neunter_Doktor)). Die englische Wikipedia ist generell die erste Anlaufstelle bei solchen Fragen für mich. Habe es bis jetzt noch nicht erlebt, dass es dort keine Episodenliste gegeben hätte bei englischsprachigen Serien.
Danke.
Wenn ich mir die DVDs besorge, wird das ein teurer Spass.
tobife
Poekel
2014-08-20, 11:25:51
Am Samstag gehts in UK weiter. Die ersten 3 Folgen sind als Screener mit entsprechend schlechter Quali geleakt und ich konnte mich doch nicht zurückhalten. Die Staffel fängt definitiv richtig geil an.
ich schaue es gerade auf Watchever an, aber ich häng noch ein paar Staffeln hinterher -.-'
Knuddelbearli
2014-08-24, 18:17:21
gestern war großer Dr Who Abend auf FOX
einfach genial ^^
zuerst die 3 Filme und dann die neueste Folge ( leider auf Eng weshalb ich nach 5 min abschaltete aber alleine der Beginn mit dem T-rex genial ^^ )
Knuddelbearli
2014-08-24, 21:29:27
Weiß wer gerade welche Folge das war mit dem unmöglichen Planeten am Rande des Schwarzen Loches wo im inneren dann "Satan" war.
Stelle mich wohl gerade irgendwie doof an finde es einfach nicht ...
Fand die Folge aber einfach super ^^
FireFrog
2014-08-24, 22:00:26
Mal kurze Frage zur aktuellen Folge,
der Doctor sagt doch am Ende, dass er 2000 Jahre ist, ich dachte immer gehört zu haben, dass er knapp 1000 Jahre alt ist so um die 995 Jahre.
Hab ich da was falsch Versanden?
Poekel
2014-08-24, 22:16:28
Hab ich da was falsch Versanden?
Welche Szene denn? Ich hab da nichts dermaßen gehört.
Knuddelbearli
2014-08-24, 22:41:52
Im Film zwischen den Staffel wird das erklärt! Da hat er ja etliche hundert Jahre "verbraucht" im Kampf
FireFrog
2014-08-24, 22:45:52
Im Film zwischen den Staffel wird das erklärt! Da hat er ja etliche hundert Jahre "verbraucht" im Kampf
Achso, dann muss ich mir den nochmal anschauen,
du meinst doch den indem auch David Tennant mitspielt und John Hurt am Ende auftaucht?
Käsetoast
2014-08-24, 22:58:42
Weiß wer gerade welche Folge das war mit dem unmöglichen Planeten am Rande des Schwarzen Loches wo im inneren dann "Satan" war.
Stelle mich wohl gerade irgendwie doof an finde es einfach nicht ...
Fand die Folge aber einfach super ^^
Staffel 2 Folge 9 "The Satan Pit" bzw. das war ein Zweiteiler, so dass Folge 8 auch dazugehört...
Achso, dann muss ich mir den nochmal anschauen,
du meinst doch den indem auch David Tennant mitspielt und John Hurt am Ende auftaucht?
Tom Baker taucht am Ende auf - John Hurt ist eigentlich die ganze Zeit dabei... ;)
Knuddelbearli
2014-08-24, 23:23:37
ne nicht der Film das ist Der Tag des Doktors sondern Weihnachtsspecial 2013: Die Zeit des Doktors
Da verbraucht der Doctor knapp 700 Jahre und da er vorher bei 1200 war past es.
Narolf
2014-08-24, 23:24:28
Mal kurze Frage zur aktuellen Folge,
der Doctor sagt doch am Ende, dass er 2000 Jahre ist, ich dachte immer gehört zu haben, dass er knapp 1000 Jahre alt ist so um die 995 Jahre.
Hab ich da was falsch Versanden?
1. Regel: Der Doctor lügt! (oftmals auch gerne als Ausrede genommen, wenn die Schreiber der Folgen Mist bauen und nicht die Fakten checken ;))
Ist aber in diesem Fall nicht unbedingt gegeben, der elfte Doctor (Matt Smith) hat immer mal wieder längere Pausen/Urlaub zwischen Folgen und Staffeln gemacht, von deren Inhalt man nicht besonders viel mitbekommt, die aber angedeutet werden (warum er nicht älter aussieht -> Time Lords altern viel langsamer als Menschen). Zum Beispiel in der ersten Folge der sechsten Staffel erwähnt der Doctor, dass er schon über 1100 Jahre alt ist und im Jubiläumsspecial aus letztem Jahr sagt er er wäre über 1200 Jahre alt und könnte sich gar nicht mehr an sein genaues Alter erinnern. Im 2013er Weihnachtsspecial verbringt er dann mehrere hundert Jahre auf Trenzalore.
2000 Jahre müssten daher nicht unbedingt stimmen, aber über 1500 sind es sicherlich mittlerweile, wenn man davon ausgeht, dass der Doctor nicht allzu sehr in seinen vorherigen Altersangaben geschummelt hat.
Also, ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, in Zukunft vielleicht ein bisschen mehr aufpassen beim Folgen schauen. Gerade die zwei Specials waren jetzt auch noch nicht so lange her.* ;)
* Ich bin jetzt kein Supernerd, für den die Serie eine Religion ist oder so, ich finde sie nur interessant, genauso wie auch einige andere Serien und die drei Erwähnungen (vor allem die letzten zwei aus den 2013er Specials) des Alters waren nur die, an die ich mich erinnern konnte, sicherlich gab's da noch mehrere in den Staffeln. Ich hab's nur ein wenig spitzfindig formuliert, weil ich Leute kenne, die teilweise 1/3 der Zeit während einer Folge einer Serie (in dem Fall ist es nicht Doctor Who) mit dem Smartphone herumspielen oder sonst was machen und sich trotzdem immer wieder wundern warum sie nichts mitkriegen und ständig meckern, dass zu viel auf einmal in der Serie passiert.
Edit: Zu lange getippt, andere haben's schon mehr oder weniger vorher beantwortet. >_>
Knuddelbearli
2014-08-24, 23:29:49
Im 2013er Weihnachtsspecial verbringt er dann mehrere hundert Jahre auf Trenzalore.
Das dürften locker 700 Jahre sein
als das erste mal der Kompanion auftaucht sind es 300 Jahre und da ist er noch nicht sooo stark gealtert
Narolf
2014-08-25, 00:33:13
Kann gut sein. Ich wusste, dass die Zahl 300 Jahre erwähnt wurde, aber nicht mehr an welchem Punkt genau (und wollte jetzt nicht extra nochmal die ganze Szene für den Post anschauen), deshalb blieb ich ja auch vage und schrieb nur mehrere hundert Jahre. ;)
Wenn man es aber ganz genau haben will, kann man das aber sicher irgendwo online nachlesen, es gibt mit Sicherheit äußerst genaue Fan-Wikis, die das Ganze genau aufdröseln, Doctor Who ist schließlich so was wie eine Institution in GB mit massenweise Fans.
Ich habe erst richtig angefangen mit dem Doc, bin gerade bei S2E7, aber ich glaube, die Serie ist so oft so traurig* :eek: aber auf diese wunderbare britische durchgeknallte Art =)
* Das Mädchen im Kamin (hat mein Herz gebrochen mal wieder -_-, aber ich hörte schon, es gibt noch viel bittere
FlashBFE
2014-08-25, 09:28:58
Ist aber in diesem Fall nicht unbedingt gegeben, der elfte Doctor (Matt Smith) hat immer mal wieder längere Pausen/Urlaub zwischen Folgen und Staffeln gemacht, von deren Inhalt man nicht besonders viel mitbekommt, die aber angedeutet werden
Genau wegen solchen Lücken lohnt es sich, die ganzen Prequels und Mini-Episoden zu sehen. Da sieht man z.B., wie sich der elfte Doktor regelmäßig nachts mit River Song vergnügt, während Amy und Rory schlafen. Wenn man die nicht gesehen hat, denkt man, der Doktor würde kaum eine Beziehung mit River führen. Oder ganz aktuell die Mini-Episode "Die Nacht des Doktors", wo man sieht, wie sich der Achte mit voller Absicht in den Kriegsdoktor regeneriert.
Diese ganze Special- Prequel- und Miniepisodensache finde ich das einzig schlechte an der Doctor Who. Da wird die Story außerhalb der eigentlichen Serie erzählt und ohne die hat man dann unverständliche Lücken. Die kurzen Folgen werden dann aber in Deutschland nicht ausgestrahlt, nicht mal synchronisiert, aber landen wenigstens bei den neueren Staffeln in Originalton mit Untertiteln mit auf den BluRays zwischen dem ganzen Bonusmaterial, wo man sie selbst noch zeitlich richtig einordnen muss.
haben die tatsächlich die Melodie von "Per Anhalter durch die Galaxis (Romanreihe)" in Dr. Who gebracht (Staffel 3, Folge 5) :D :D :D :D Hammmmmmer :D (Am Ende, im "Genlabor")
so. fertig bis Ende Staffel 4 und alle Specials. Und es hat mir mehrfach das Herz gebrochen. Besonders "WOW und Heul" war die Szene mit der Autorin :eek: :redface:
Falls jemand noch die Serie schaut oder nicht oder geschaut hat... eine Frage zum Finale Staffel 6
SPOILER!
Wenn der Doc verkleinert in seinem Ebenbild-Androidenkörper steckt und erschossen wird (bzw. dies nicht geschieht), bleibt er und die anderen Mini-Leute dann die ganzen X Jahre + in dieser Zeit"zone"? Weil: Der Doc wechselt ja gegebenenfalls schon, nachdem er den Leuten die Briefe gegeben hat... oder wann war sonst der Austausch?
:freak:
Poekel
2014-10-16, 14:31:55
Wenn ich mich recht entsinne:
Man sieht doch gar nicht, wann genau er als "Roboter" rumläuft. Man erfährt, wann er das Hilfsgesuch heranzieht, dass er am Ende der Episode mit River, die direkt vor seinem "Mord" ist, im Roboter ist, und dass er im Roboter steckt, während er erschossen wird.
Der genaue Zeitpunkt, an dem er in den Roboter gestiegen ist, ist dabei recht belanglos, muss aber natürlich nach dem Hilfsgesuch (war das auch in dieser Folge oder einer früheren?) gewesen sein. Dürfte aber anzunehmen sein, dass er wohl direkt vor der Folge oder während der Folge "Körper getauscht" hat..
Ansonsten gilt bei Doktor Who extrem: Es gibt viele Ungereimtheiten und den Autoren ist meist ne unterhaltsame Story wichtiger als vollkommene logische Konsistenz (am besten über solche Dinge also gar keine Gedanken verschwenden, wenn es für die Geschichte selbst nur von nebensächlicher Bedeutung ist). Freu dich auf Staffel 8. Da gibts eine spezielle Folge, die möglicherweise leicht unlogisch oder zumindest relativ schwer zu glauben erscheint. ;)
ja, danke, ich werde heute mit S7 anfangen :)
und ja, Doctor Who ist eine Fantasy-Serie, aber ich mag die verqueren Referenzen zwischen den Folgen und Staffeln :D
Poekel
2014-10-16, 14:57:23
jund ja, Doctor Who ist eine Fantasy-Serie, aber ich mag die verqueren Referenzen zwischen den Folgen und Staffeln :D
Man darf nur nicht zu viele Gedanken darüber verlieren, was nicht erklärt wird (grundsätzlich bin ich eh der Meinung, dass man Sachen, die eine Story nicht weiterbringen, auch der Fantasie überlassen werden können: wenn jemand furzt, muss nicht gezeigt werden, dass er Bohnen zum Frühstück hatte, um den Furz zu erklären ;)). Moffat hat da mal zu der Sache mit der Freiheitsstatue ganz amüsant erklärt:
"In those terrible days, in that conquered city, you saw and understood only what the Angels allowed, so Liberty could move and hunt as it wished, in the blink of an eye, unseen by the lowly creatures upon which it preyed. Also, it tiptoed.”
http://www.themarysue.com/steven-moffat-doctor-who-statue-of-liberty-weeping-angel/
bin jetzt durch mit Staffeln 1-7 (reboot). Ehrlich, ich kenne keine Serie, die einem so gerne das Herz rausreisst, zertrampelt und wieder in den Brustkorb hämmert ;D
Godmode
2014-10-27, 13:40:04
bin jetzt durch mit Staffeln 1-7 (reboot). Ehrlich, ich kenne keine Serie, die einem so gerne das Herz rausreisst, zertrampelt und wieder in den Brustkorb hämmert ;D
Ich habe das jetzt auf deinen Tipp mal angefangen und finde es bisher ganz unterhaltsam. Habe aber erst 5 Folgen der ersten Staffel auf Netflix gesehen.
edit: Ich schaue das mit Christopher Eccleston, ich hoffe das ist das richtige.
Dr.Doom
2014-10-27, 13:52:00
Ich habe das jetzt auf deinen Tipp mal angefangen und finde es bisher ganz unterhaltsam. Habe aber erst 5 Folgen der ersten Staffel auf Netflix gesehen.
edit: Ich schaue das mit Christopher Eccleston, ich hoffe das ist das richtige.Wenn da ein blondes Proll-Jogginganzug Mädel mitspielt, ja.
Rose :ulove:
Ich glaube, nicht mal Amy hat mich emotional so berührt :redface:
btw. ich muss mich entschuldigen, bei einigen Serien werde ich regelrecht exzessiv und fanatisch, aber das gibt sich nach 2-3 Monaten wieder -.-'
es gibt übrigens ein schönes "Leute reagieren auf die letzte Szene von Day of the Doctor"-Video, das war recht super :D
FireFrog
2014-10-27, 14:54:29
Rose :ulove:
Ich glaube, nicht mal Amy hat mich emotional so berührt :redface:
btw. ich muss mich entschuldigen, bei einigen Serien werde ich regelrecht exzessiv und fanatisch, aber das gibt sich nach 2-3 Monaten wieder -.-'
es gibt übrigens ein schönes "Leute reagieren auf die letzte Szene von Day of the Doctor"-Video, das war recht super :D
Mochte Amy zwar mehr als rose, aber an die Stelle als Rose und der Doctor an der Wand gegenüberstehen war einfach klasse war die Folgeals sie in eine andere Dimension (?) oder paralell Welt transportiert wurde
ja, die war heftig. Und die Szene am Strand =)
Godmode
2014-10-27, 15:18:09
Wenn da ein blondes Proll-Jogginganzug Mädel mitspielt, ja.
Ja Billie Piper heißt die Schauspielerin, dann bin ich wohl richtig :)
die spiel auch super in Penny Dreadful (y)
Asaraki
2014-10-28, 02:00:24
die spiel auch super in Penny Dreadful (y)
Und Secret Diaries Of A Call Girl, das übrigens viel besser ist als man denkt ^^
Matrix316
2014-10-28, 11:02:01
Bin jetzt bei Folge S02E02 und zumindest den Übergang vom alten Dr zum neuen Dr haben sie relativ glatt hinbekommen. Gut, dass er direkt gewechselt ist und man nicht noch eine Art "Trauerphase" hatte. Aber irgendwie muss ich mich trotzdem noch an den neuen gewöhnen. Ich muss da immer an Harry Potter denken. ;)
Bin erst am Anfang von Folge 2 aber woher kennt das "Gesicht" eigentlich Rose? Ist das nicht in Folge S01E02 hops gegangen oder so? Die Folge in Staffel 2 müsste doch vor der Explosion der Sonne spielen... oder wird das noch in der Folge erklärt?
Aus Wiki hinsichtlich Cassandra (Die Haut)
Cassandra returned in "New Earth", which took place 23 years after "The End of the World".[2] Her brain had indeed survived. Her eyes had been retrieved and she was "repaired" with extra skin taken from the back of her previous body. She was in hiding in the basement of the hospital run by the Sisters of Plenitude, and tended to by a devoted forced-growth clone named Chip.
Die neue Folge spielte auf einer neuen Erde...
The Doctor takes Rose to the farthest point he's ever taken her, to the year five billion and twenty-three in the M87 galaxy. After the destruction of the Earth, humanity settled onto a world they named "New Earth".
Matrix316
2014-10-28, 12:53:47
Ach soooo, das erklärt alles. :) Kommt eigentlich der Captain Jack wieder in die Serie? Oder ist der schon bei Torchwood? Will nicht zu viele Spoiler lesen.
Klar :) öfter noch (y) :D
Dr.Doom
2014-10-28, 13:25:31
Klar :) öfter noch (y) :DHier könnte man nun einen fiesen, fiesen, fiesen Spoiler spoilern... :freak:
Es gibt da eine Diskussion, der ich glaube, hinsichtlich der späten Zukunft von Jack. ich fand die Idee sehr sehr super :uponder: =)
*nospoiler*
Was ich persönlich interessant fand, war bei Torchwood Ende Staffel 1 Übergang zu Staffel 2 hinsichtlich Doctor Who und die Frage:
Wann ist Jack zurück? Nach dem Ende Staffel 4? Er ist ja abgehauen aus Torchwood, als der Doc in die Zukunft mit dem Master geflogen ist? Am Ende von Staffel 4 saß er doch in der Bar mit dem 1. Offizier des Raumschiffs Titanic
Matrix316
2014-10-29, 12:36:17
Was mir an David Tennant nicht so gefällt, dass er - egal wie er schaut - wie ein verrückter Irrer aussieht. ;)
hmm, nun, er ist ein wenig hyperaktiv und zornig... also ja :D
Matrix316
2014-11-03, 21:05:10
Bin jetzt bei Staffel 2 und die letzte Folge war die Ära des Stahls wo die in der Parallelwelt mit den Cybermen oder wie die heißen kämpfen. Ich hab auch mal ein paar Reviews gelesen und irgendwie hab ich das Gefühl, dass manche Reviewer das auf eine Stufe mit Star Trek oder so stellen und es versuchen wissenschaftlich zu betrachten
Zum Beispiel einer meckert in der Madame Pompadour Folge, dass die Zeiten doch Parallel laufen und die Zeitfenster schneller in die Zukunft der Vergangenheit gehen, aber das ist doch gerade der "Witz" an der Sache, dass es eben nicht so ist.
Und eigentlich geht's doch in Doctor Who garnicht um Wissenschaft und Technik ich meine Hallo? Da ist ein Mann der alleinige Aufpasser im Universum und reist in einer alten Polizeihilfebox die innen viel größer ist als außen durch Raum und Zeit... das IST nicht ernst zu nehmen und Trash wie per Anhalter durch die Galaxis wo Außerirdische die Erde Sprengen wollen, weil sie im Weg ist oder so. Bei Doctor Who geht's doch um was ganz anderes nämlich um die menschlichen Beziehungen und es regt zum Nachdenken an. Dr Who hat ganz viele quasi Analogien zur heutigen Welt wie allesbeherrschende Fernsehsender, Gameshows extreme, oder was würde man machen, wenn man den Tot eines Verwandten verhindern könnte oder was wäre wenn man in eine Parallelwelt käme in der verstorbene wieder leben oder was ist wenn man jemanden trifft, sich verliebt und dann zu spät kommt und er oder sie gestorben ist? auch wenn das in der Pompadour Folge ziemlich unlogisch war, dass der Doctor am Ende getrauert hat, denn er hätte doch einfach mal mit der Tardis in das Jahr zurückfliegen können, wo sie eben noch nicht tot war, denn das ist doch eine Zeitmaschine - wozu den Zeitfenstern nachtrauern?
Poekel
2014-11-03, 21:43:25
Was mir an David Tennant nicht so gefällt, dass er - egal wie er schaut - wie ein verrückter Irrer aussieht. ;)
Er ist ja auch nen "Mad Man with a box". :D (wobei das auf Matt Smith noch viel mehr zutrifft)
@matrix:
absolut korrekt. Doctor Who ist eine Scifi-Fantasy-Serie, so seh ich das, in der die menschlichen Punkte sehr zum Tragen kommen.
und zur Zeit:
ohne Spoilern
Fixed points in time were moments in the space-time continuum at which events were set in stone and could never, ever be changed, no matter what. The Time Lords knew which points in time were "fixed", which the Ninth Doctor said was a maddening experience to have to go through. () This was called "the burden of the Time Lords" by the Tenth Doctor,
ixed points were events and/or individuals who had such long-standing impacts on the timeline that no one, not even Time Lords, dared interfere with their natural progression. The Doctor, free to interfere in alien invasions and save planets in most cases, could neither interfere nor interact with these fixed points, out of fear of damaging reality. Fixed points could be flexible and did not have to happen exactly the way they had in the original timeline but meddling with one could potentially result in reality falling apart. Were a fixed point to be interfered with, time would often find a way to make the timeline continue with minimal changes
Godmode
2014-11-04, 21:12:02
Zu Staffel 2:
Schade dass in der 2. Stafel ein anderer Schauspieler den Doktor spielt, der originale war mir irgendwie lieber :/
das wird dir noch öfter passieren :D
Ich habe geflucht und gezittert später, als das wieder passierte...
http://www.oddlysaid.com/wp-content/uploads/2013/08/who-circle.jpeg
:D
Godmode
2014-11-04, 22:18:26
das wird dir noch öfter passieren :D
Ich habe geflucht und gezittert später, als das wieder passierte...
http://www.oddlysaid.com/wp-content/uploads/2013/08/who-circle.jpeg
:D
Ja ich kann mir gut vorstellen das ich am Ende jeder Staffel so denke :)
Gerade The impossible planet und The santans pit gesehen, geile Folgen :)
Dr.Doom
2014-11-11, 18:45:25
Was mir an David Tennant nicht so gefällt, dass er - egal wie er schaut - wie ein verrückter Irrer aussieht. ;)Deswegen hat'er wohl auch die Rolle eines "Totessers" in einem der Harry Potter-Filme bekommen - da musste es sich kaum verstellen. :freak:
https://www.youtube.com/watch?v=gxEWQ3AXrgI (ab ~1:25)
Godmode
2014-12-01, 22:34:40
Gerade The Journey's End gesehen, man waren das zwei geile Folgen. :)
Matrix316
2014-12-06, 19:38:06
Schau gerade die Folge mit der Marsstation und den Wasserwesen und wer die Dialoge schreibt ist nur genial
"Die Wege sind so weit, warum haben sie keine Fahrräder?"
"Drei Kilo Gewicht brauchen drei Tonnen Treibstoff!"
"Aber sie hätten Fahrräder!"
später beim Rennen zum Eisfeld:
"Ich sags immer wieder: Fahrräder, kleine Klappräder, die wiegen fast garnichts!"
;D
Godmode
2014-12-07, 09:51:10
Hab gestern das Finale von Staffel 4 gesehen, man war das hart.
absolut. Ich kenne keine Serie, die einem soviel Freude macht und gleichzeitig einem das Herz so grandios bricht, so absolut unbarmherzig und mit soviel Spass :/ :)
Matrix316
2014-12-08, 10:01:46
Schau gerade die erste Folge mit dem 11er (bin da wo Prisoner Zero im Krankenhaus mit den zwei Kindern ist) und ich hoffe nicht, dass aus der absurden britischen SciFi Serie eine hippe Hipster Checker SciFi Serie geworden ist... irgendwie hab das Gefühl aus "Roseanne" ist über Nacht die "Big Bang Theory" geworden...
Und warum kennt niemand den Doctor? Jaja, er sieht anders aus, es ist etwas Zeit vergangen... aber wo ist Unit?
der Übergang von 10 zu 11 ist stark und es gibt auch einen Grund, wieso plötzlich alles, was bis Staffel 4 auftrat, "fort" ist :) der kommt erst später :)
und die Serie wird absurder, keine Sorge =)
Matrix316
2014-12-08, 10:25:24
Da stellen einen die Autoren aber auf eine harte Probe. ;)
sagen wir, in 5.3 wird die Frage das erste Mal ernsthaft gestellt ;) nur ein Minimalstspoiler :)
jorge42
2014-12-08, 10:30:45
ich oute mich mal als Dr. Who unwissender, sprich ich habe nach einer halben Folge!!! abgebrochen. Ist schon ne Weile. Nun hab ich über Netflix die Möglichkeit ab 2005 (Staffel 1?) bis 2012 anzufangen. Ist das irgendwie zusammenhängend und lohnt das überhaupt im Jahr 2005 anzufangen?
ja, ist zusammenhängend, am Anfang recht kindisch, wenn du diese Staffel durchhälst (13 Folgen), dann wirds viel besser :)
Ich hatte die Serie bis Boom Town (der Spalt) gesehen und dann abgebrochen und nach einem halben Jahr weitergeschaut und die Staffeln bis komplett 4 innerhalb von 2 Wochen gesehen -.-' was ein wenig extrem, aber ich hatte keine Zeit und die Staffeln sind nicht so lang wie amerikanische Serien. Sprich, wenn du diese Folgen überstehst, wirds besser :)
Matrix316
2014-12-08, 10:42:17
Ich fand in der "ersten" Staffel eigentlich NUR die erste Folge mit den Schaufensterpuppen dämlich, aber danach wirds eigentlich schlagartig interessanter. Und man sollte schon fast alle Folgen gesehen haben, weil es zum Teil später Anspielungen und so gibt, die man sonst nicht versteht.
Dr.Doom
2014-12-08, 10:47:49
sagen wir, in 5.3 wird die Frage das erste Mal ernsthaft gestellt ;) nur ein Minimalstspoiler :)
Welche Frage?
Matrix316
2014-12-09, 12:26:00
Warum kennt Amy Pond zum Beispiel die Daleks nicht...obwohl diese schonmal auf der Erde waren... und wo ist unit und warum kennen die Führer der Nationen den Doc nicht? Er hatte in der Vergangenheit ja genug geholfen...
Wobei das schlimme ist ja nicht, dass es ein neuer Doc und neue Begleitung gibt, sondern, dass man von Ende 30 jährige auf zwei Anfang/Mitte 20 Jährige gewechselt ist. Die ganze Serie wirkt wie was komplett Neues.
Ja, vom Alter her ists auch lustig, die ersten Docs waren ja schon recht alt und schienen teilweise immer jünger zu werden...
man merkt auch, dass in Staffel 5 Moffat das Steuer übernommen hat, der hat immer ein wenig mehr Fieses Zeug drin (siehe Sherlock^^). Seine beiden Bibliothek-Folgen beim 10. Doc fand ich super.
Poekel
2014-12-09, 13:52:29
Warum kennt Amy Pond zum Beispiel die Daleks nicht...obwohl diese schonmal auf der Erde waren... und wo ist unit und warum kennen die Führer der Nationen den Doc nicht? Er hatte in der Vergangenheit ja genug geholfen...
Wobei das schlimme ist ja nicht, dass es ein neuer Doc und neue Begleitung gibt, sondern, dass man von Ende 30 jährige auf zwei Anfang/Mitte 20 Jährige gewechselt ist. Die ganze Serie wirkt wie was komplett Neues.
Du wirst auch noch erkennen, wie großartig Matt Smith ist. :D Und Amy und Rory sind auch super, imho die besten Companions in der 2005er Serie. Ab Staffel 5 fand ich übrigens, dass vor allem die Musikuntermalung nochmal nen dickes Stück zugelegt haben. Die Themes werden so richtig emotional und auch immer schön passend eingesetzt.
Matrix316
2014-12-09, 13:55:14
Ja, vom Alter her ists auch lustig, die ersten Docs waren ja schon recht alt und schienen teilweise immer jünger zu werden...
man merkt auch, dass in Staffel 5 Moffat das Steuer übernommen hat, der hat immer ein wenig mehr Fieses Zeug drin (siehe Sherlock^^). Seine beiden Bibliothek-Folgen beim 10. Doc fand ich super.
Ich hab gestern erst realisiert, dass Moffat ja auch Sherlock macht. Ja, der kann nicht schlecht sein. ;)
Wobei die bunten Plasik Daleks waren schon eher lustig als unheimlich...
.
Poekel
2014-12-09, 14:08:13
Ich hab gestern erst realisiert, dass Moffat ja auch Sherlock macht. Ja, der kann nicht schlecht sein. ;)
Eine der besten Sitcoms überhaupt ist auch auf seinen Mist gewachsen:
https://www.youtube.com/watch?v=IezFzsZwxwE
Käsetoast
2014-12-10, 08:47:14
Ja, vom Alter her ists auch lustig, die ersten Docs waren ja schon recht alt und schienen teilweise immer jünger zu werden...
man merkt auch, dass in Staffel 5 Moffat das Steuer übernommen hat, der hat immer ein wenig mehr Fieses Zeug drin (siehe Sherlock^^). Seine beiden Bibliothek-Folgen beim 10. Doc fand ich super.
Es ist halt auch so, dass sich vor allem dank David Tennant ein großes weibliches Publikum gebildet hat. Ich denke schon alleine deswegen werden wir einen Doc so wie's ihn in den ganz alten Serien gab nicht mehr sehen - da orientiert man sich halt auch ein wenig an der Zielgruppe...
Mit Moffat ist das so ein zweischneidiges Schwert. Einige loben ihn in den Himmel, einige wünschen sich seinen Vorgänger bei Doctor Who zurück. Ich bin da relativ neutral eingestellt. Moffat hat schon einige sehr gute Geschichten geschrieben, aber er hat auch seine gewissen Vorlieben was weibliche Charaktere und verworrene Storylines, denen man nur über Umwege viel Sinn / eine glaubwürdige Entwicklung andichten kann, angeht. Da fehlen einem manchmal halt "die einfach nur netten Geschichten für zwischendurch"...
Ansonsten kann ich nur sagen, dass der 11. Doktor in seiner deutschen Synchro deutlich schlechter abschneidet als der 10. Doktor, dessen Synchro ganz gut war. Matt Smiths deutscher Sprecher ist aber ein wenig merkwürdig gewählt und ist dem Original komplett unterlegen. Da kann ich nur dringend empfehlen das im O-Ton mit Untertiteln zu schauen. Ok - das gilt eigentlich auch schon für Staffel 4 weil Donna Noble im Original einfach göttlich ist. Meiner Meinung nach die bislang unterhaltsamste Begleitung des Doktors... :)
auf jeden Fall war Donna absolut fantastisch :D die Folge, in der Donna den Doc das 2. Mal trifft, diese Szene ist absolut grandios ;D
Catherine Tate hat auch eine großartige Sketch-Show drüben in UK (ein Beispiel für ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=AFc3OWZWyxM)
Ich glaube, die Idee des weiblichen Docs, die Moffat angedeutet hat, wird sich nicht durchsetzen, auch wenn ich sie cool finde :) die weiblichen Fans und ihre Vorliebe für Tennant und Smith (hach, sind die knuffig ;D) wird die BBC von der Idee abhalten.
Dr.Doom
2014-12-10, 09:30:47
Es ist halt auch so, dass sich vor allem dank David Tennant ein großes weibliches Publikum gebildet hat. Ich denke schon alleine deswegen werden wir einen Doc so wie's ihn in den ganz alten Serien gab nicht mehr sehen - da orientiert man sich halt auch ein wenig an der Zielgruppe...Na, der aktuelle Doktor ist wieder ein älteres Semester. Keine Ahnung wie der heisst, aber er spielte schon in einer Folge als römischer Kunstsammler mit, wo's um den ausbrechenden Vesuv und die versteinernden Orakel ging.
Ja... in der Folge spielte auch Karen Gillian das erste Mal mit als Mitglied dieses Orakelordens :D (Die Feuer von Pompeij)
Poekel
2014-12-10, 11:25:44
Ich glaube, die Idee des weiblichen Docs, die Moffat angedeutet hat, wird sich nicht durchsetzen, auch wenn ich sie cool finde :) die weiblichen Fans und ihre Vorliebe für Tennant und Smith (hach, sind die knuffig ;D) wird die BBC von der Idee abhalten.
Wobei Moffat es anscheinend auch liebt, einen gewissen Anteil an Fans zu verstören. Gibt in der aktuellen Staffel so einige Sachen, die auf diese Moffat-Andeutung zumindest passen und noch viel mehr, bei denen die Leute, für die logische Konsequenz besonders wichtig ist (ich frage mich aber, wie man dann dieser Serie die Stange halten kann, da eben das nicht gerade eine Stärke ist), sich die Haare ausraufen werden.
Mit dem neuen Doktor wird übrigens das Thema "hübscher Doktor für die Frauenzielgruppe" ganz gut behandelt.
Morale
2014-12-10, 11:35:15
Mit dem neuen Doktor wird übrigens das Thema "hübscher Doktor für die Frauenzielgruppe" ganz gut behandelt.
Meine Frau meinte da, was ist dennd as fürn alter Sack :)
Sie findet Christopher Eccleston bisher den "hübschesten" :D
Käsetoast
2014-12-10, 12:27:33
Ach bei Peter Capaldi haben die doch versucht ein wenig in die Schiene von Dr. House zu schlagen von wegen älter aber sexy. Ich muss sagen dass als ich hörte, dass ein älterer Doktor kommen soll ich Hugh Laurie mit Kusshand genommen hätte. Ich finde der hätte in die Rolle perfekt reingepasst - vom Dr. House dann eben zum Dr. Who. Brite ist er ja sowieso, also wäre das eine runde Sache gewesen und auch den entsprechenden Sex-Appeal beim weiblichen Publikum hat er ja...
Ich glaube, die Idee des weiblichen Docs, die Moffat angedeutet hat, wird sich nicht durchsetzen
Dafür hat sich die Idee von wegen einen männlichen zum weiblichen Charakter zu machen mit der neuen Staffel ja durchgesetzt - da hat er seinen Willen also schon bekommen... ;)
patrese993
2014-12-10, 14:10:46
hmm, ich bin mit Capaldi irgendwie latent unzufrieden, auch die Chemie mit Jenna stimmt imo vorne und hinten nicht... Hab jetzt auch nicht mehr alle Folgen geschaut und bin bei den letzten beiden ständig eingeschlafen.... Mußte aber nach diversen Anspielungen direkt "Bells of Saint John" und "Rings of Akathen" schauen, da war ich dann wieder wach :rolleyes:
Ich trauere der Kombi Smith/Coleman schon nach, die beiden waren wirklich perfekt miteinander...
Also ich kenne zumindest noch 2 weibliche Timelords aus Staffel 4... die eine war Teilzeittimelord und die andere nun.. genetisch zumindest ein Timelord :D
Matrix316
2014-12-10, 14:37:22
Ich würde mir ja wünschen, dass man Tennants Gesicht irgendwie Digital auf Smith draufklebt und den alten Synchronsprecher nutzen würde. ;) Der 11. Doc wirkt irgendwie noch etwas "wirr", während Tennant nur verrückt war. ;) Hab zuletzt Folge 4 und 5 gesehen und die war dann doch ziemlich spannend. Diese weinenden Engel sind schon ziemlich krass. Aber irgendwie haben die Bösewichte es mit großen Zähnen. Seien es die Engel wenn sie Böse sind, die Puppenköpfe aus der Sternenwal Folge, der Prisoner Zero, die Vampire aus der nächsten Folge...
Käsetoast
2014-12-10, 15:45:31
Also ich kenne zumindest noch 2 weibliche Timelords aus Staffel 4... die eine war Teilzeittimelord und die andere nun.. genetisch zumindest ein Timelord :D
Es ging mir auch mehr in Richtung Geschlechtsumwandlung, wobei ich da an dieser Stelle auch nicht zuviel verraten will...
Oder vielleicht doch ... dieses Posting beinhaltet einen Hinweis auf den Charakter den ich meine ... sofern man den Hinweis zu erkennen vermag... :D
ja, ich weiss, ich wurde ja bei Facebook schon zugespoilert, drecks Internet :D
und das, obwohl ich nur bis Staffel 7 geschaut habe... wäre nett, wenn Netflix Staffel 8 bald zeigt :(
kennt jemand die Doctor Who Verarsche mit Rowan Atkinson als Doc und Jonathan Price als Master... und Konsorten, die war absolut fantastisch :umassa:
Matrix316
2014-12-10, 16:45:33
ja, ich weiss, ich wurde ja bei Facebook schon zugespoilert, drecks Internet :D
und das, obwohl ich nur bis Staffel 7 geschaut habe... wäre nett, wenn Netflix Staffel 8 bald zeigt :(
kennt jemand die Doctor Who Verarsche mit Rowan Atkinson als Doc und Jonathan Price als Master... und Konsorten, die war absolut fantastisch :umassa:
Auf Fox kommt die 8. Staffel. Leider hab ich das erst entdeckt als man schon bei Folge 5 war, aber wie es aussieht, kommen ab Weihnachten die Wiederholung:
http://www.fernsehserien.de/doctor-who/sendetermine
Matrix316
2014-12-11, 13:02:23
Mal ne Frage zur Venedig Folge in S05, kann es sein dass der Doctor etwas schusselig geworden ist? Der 10. hätte zum Beispiel gleich gefragt: Wo ihr herkommt, weil er weiß, dass es keine irdischen Vampire sind.
Karümel
2014-12-14, 15:24:14
Dank Netflix bin ich jetzt dabei Doctor Who zu gucken.
Bin jetzt erst Mitte Staffel 2, aber it gefällt die Serie bis jetzt sehr gut.
1. Staffel war etwas, ich nenn das mal gewöhnungsbedürftig aber die 2 Staffel ist bis jetzt top.
Matrix316
2014-12-15, 23:23:50
Ok, bin jetzt bei S05E12 fertig und die doppel Folge ist ziemlich spitze außer einer ganz kleinen Kleinigkeit und Achtung riesen SPOILER, also erst lesen, wenn man Big Bang (2) gesehen hat.
Also wie kann es sein, dass...
DER DOKTOR IN DIE VERGANGENHEIT REIST UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN, UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN, UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN, UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN, UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN, UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN, UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN, WENN ER OHNE DIESEN GARNICHT HÄTTE BEFREIT WERDEN KÖNNEN, UM DANN ZURÜCK IN DER ZEIT ZU REISEN UM RORY DEN SCHALLSCHRAUBENZIEHER ZU GEBEN...:D
denkt mal drüber nach...:naughty:
ja klar, das fand ich absolut abgefuckt großartig und erinnerte mich an den Filmklassiker
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit
:freak:
Ich sage nur Mülleimer :)
patrese993
2014-12-16, 04:27:38
ja klar, das fand ich absolut abgefuckt großartig und erinnerte mich an den Filmklassiker
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit
:freak:
Ich sage nur Mülleimer :)
Dich erinnert also das Original an die Parodie ;D
naja, ich sag mal so: Es ist gut, das Original zu kennen ;D und diese Abfolge kenne ich nicht aus alten Doctor Who Folgen :)
Matrix316
2014-12-16, 12:39:28
Wobei ich hab nix gegen ein Paradoxon der Marke: Ich reise in die Vergangenheit und töte meinen Opa und kann so nicht geboren werden um in die Vergangenheit zu reisen. Das macht sogar Sinn, in gewisser Weise, denn wenn ich in die Vergangenheit reise, bin ich ja da und ein Teil des damaligen Universums und vielleicht entwickelt sich ein Paralleluniversum wo ich zwar nicht geboren wurde, aber weiterlebe.
Aber HIER
machts eigentlich keinen Sinn, weil er sich selbst aus der Pandorica befreit, nach dem er von sich selbst befreit wurde und das eigentlich garnicht sein kann, weil er ja eingesperrt war...
Godmode
2014-12-16, 13:47:23
Der Story Twist in Staffel 6 ist einfach nur geil :)
die Krippe? Auf jeden Fall =)
patrese993
2014-12-16, 14:55:34
Wobei ich hab nix gegen ein Paradoxon der Marke: Ich reise in die Vergangenheit und töte meinen Opa und kann so nicht geboren werden um in die Vergangenheit zu reisen. Das macht sogar Sinn, in gewisser Weise, denn wenn ich in die Vergangenheit reise, bin ich ja da und ein Teil des damaligen Universums und vielleicht entwickelt sich ein Paralleluniversum wo ich zwar nicht geboren wurde, aber weiterlebe.
Aber HIER
machts eigentlich keinen Sinn, weil er sich selbst aus der Pandorica befreit, nach dem er von sich selbst befreit wurde und das eigentlich garnicht sein kann, weil er ja eingesperrt war...
"... Mister I'm my own grandpa!"
Hubert Farnsworth
mal was lustiges^^
http://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/1456796_904694472881886_8607569087774699192_n.jpg?oh=db6fd5511aa9ed99673aa8686d4 849ef&oe=5503E0A1
und Moffat hat angekündigt, ggf Captain Jack und River zurückzuholen :umassa:
Godmode
2014-12-16, 22:04:42
und Moffat hat angekündigt, ggf Captain Jack und River zurückzuholen :umassa:
Geilomat. Gerade Captain Jack fand ich einfach nur lustig. Ich hoffe der kommt wieder. :)
Poekel
2014-12-16, 22:14:39
und Moffat hat angekündigt, ggf Captain Jack und River zurückzuholen :umassa:
Bei River ist auch noch offen, wann sie den Doktor das erste mal richtig getroffen hat (überspringt man mal Lets Kill Hitler).
Karümel
2014-12-17, 16:19:44
Bin ja quasi noch "Frischling" bezüglich Doctor Who.
Habe gestern Staffel 2 fertig geschaut. Die letzten beiden Episoden der Staffel sind heftig, ich muss ehrlich zugeben das ich zum Enden ein "Klos" im Hals hatte. ;(
ja, das kenne ich, die ist teilweise echt bitter :eek: :)
Godmode
2014-12-17, 17:25:00
Bin ja quasi noch "Frischling" bezüglich Doctor Who.
Habe gestern Staffel 2 fertig geschaut. Die letzten beiden Episoden der Staffel sind heftig, ich muss ehrlich zugeben das ich zum Enden ein "Klos" im Hals hatte. ;(
Die Serie ist teilweise einfach nur brutal, anders kann man das gar nicht sagen.
ja, die reißt dir mit Vorliebe das Herz raus und trampelt drauf rum :eek: :)
Matrix316
2014-12-18, 12:17:45
Bin jetzt in der Weihnachtsfolge Staffel 5 und so langsam hab ich mich an Smith gewöhnt. ;)
Sinngemäß:
Der alte Opa: "Die Steuerung ist Isomorph und reagiert nur auf mich"
Doctor: "Es gibt kein Isomorph"
*Schalt Schalt Mess Mess*
Doctor: "Sie ist Isomorph"
;D
jorge42
2014-12-18, 16:04:35
hab jetzt die ersten vier Folgen der ersten Staffel (2005) gesehen. Neben unterirdischen Effekten, mittelmäßigen schauspielerischen Qualitäten, hat die Serie doch einen gewissen Charme, der Neugierig macht. Da sie ja auch noch besser werden soll, denke ich werde ich diesmal dabei bleiben.
dafür, dass die Serie später so abgeht, sind die ersten Folgen wirklich schlecht... Halte wacker durch :)
Karümel
2014-12-18, 16:12:10
hab jetzt die ersten vier Folgen der ersten Staffel (2005) gesehen. Neben unterirdischen Effekten, mittelmäßigen schauspielerischen Qualitäten, hat die Serie doch einen gewissen Charme, der Neugierig macht. Da sie ja auch noch besser werden soll, denke ich werde ich diesmal dabei bleiben.
Ging mir genauso. Staffel 2 ist meiner Meinung nach her wesentlich besser. Also etwas Geduld.
die Folge, die mir gesagt hat, dass ich weitermachen MUSS in Staffel 1 war die Folge mit den Spielshows und Big Brother :) s1e12, bei der vorherigen Folge hatte ich für längere Zeit pausiert (bzw. abgebrochen)
Karümel
2014-12-18, 16:51:15
Lyka hat ja hier schon geschrieben das die späteren Folgen besser werden. Wenn ich z.B. das nur im normalen TV Programm gesehen hätte wäre ich evtl. nicht dran geblieben, eine Woche Wartezeit zwischen den einzelnen Folgen und evtl. verpasst man auch mal eine Folge würde ich als sehr störend empfinden. Da ist Netflix doch super, man kann immer gucken wann man will und ich habe die ersten beiden Staffeln in 11 Tagen durchgezogen. Und wie schon weiter oben geschrieben ist das Ende der zweiten Staffel einfach übelst heftig ;(
Die dritte Staffel werde ich erst nach Marco Polo gucken.
Ich habe mir vorgenommen immer alle Serien Staffelweise komplett zu gucken und nicht hin und her zu springen.
][immy
2014-12-18, 16:53:31
hab jetzt die ersten vier Folgen der ersten Staffel (2005) gesehen. Neben unterirdischen Effekten, mittelmäßigen schauspielerischen Qualitäten, hat die Serie doch einen gewissen Charme, der Neugierig macht. Da sie ja auch noch besser werden soll, denke ich werde ich diesmal dabei bleiben.
durchhalten. Es wird wirklich besser. Sehr abgedreht aber die Qualität steigt.
und auch das Geld für Spezialeffekte :D
mir ist übrigens wieder eingefallen, wie ich wieder auf Dr. Who aufmerksam wurde, die Werbungen etc. ignorierend: Ich schaute The Producers... dort gabs eine Mini-singender-Nazi-Rolle vom Barrowman und alle tobten im Netz und ich dachte mir: hmm, Torchwood... aber was wäre Torchwood ohne den Doc? Also Watchever? Oh, alle 7 Staffeln gucken, nach Folge 11,5 erstmal länger Pause und dann wirklich durchgeackert =)
Torchwood finde ich persönlich schwieriger, weil die Serie teilweise absolut ernsthaft/depressiv ist, mir fehlt da das chaotische, das ist eher für Erwachsene -.-
Asaraki
2014-12-18, 18:48:49
und auch das Geld für Spezialeffekte :D
mir ist übrigens wieder eingefallen, wie ich wieder auf Dr. Who aufmerksam wurde, die Werbungen etc. ignorierend: Ich schaute The Producers... dort gabs eine Mini-singender-Nazi-Rolle vom Barrowman und alle tobten im Netz und ich dachte mir: hmm, Torchwood... aber was wäre Torchwood ohne den Doc? Also Watchever? Oh, alle 7 Staffeln gucken, nach Folge 11,5 erstmal länger Pause und dann wirklich durchgeackert =)
Torchwood finde ich persönlich schwieriger, weil die Serie teilweise absolut ernsthaft/depressiv ist, mir fehlt da das chaotische, das ist eher für Erwachsene -.-
Ich find das aber gut bei Torchwood. Dr.Who gibt's ja eh schon, also wenn schon ein SpinOff, dann doch gleich mit einem etwas anderen "Drive".
Ausserdem ist Torchwood teilweise lächerlich genug und die Charaktere sind wirklich gut.
Staffel 2 ist eine Offenbarung bei Dr.Who. Der Sprung in Qualität ist einfach heftig. Im Nachhinein findet man dann auch Staffel 1 wieder gut :D
ich finde halt Torchwood öfter deprimierend.... der Soldat und das Zeitloch z.B. oder die Alien-Hausfrau
ja, ich überlege sogar, Dr. Who S1 nochmal zu gucken :eek:
Asaraki
2014-12-18, 19:03:38
Das ist so, Torchwood hat einen ziemlichen Tiefgang. Die Stories wären in Dr.Who zwar ähnlich tragisch, aber durch den Chaosfaktor versetzt man sich irgendwie nicht so in die Fälle hinein wie bei Torchwood. Aber Captain is einfach der beste :D
Tu es dann irgendwann mal, wenn du eh alles gesehen hast und du Lust auf Dr.Who hast. Man merkt später dann viel mehr, wie gut S1 auch hätte sein können mit besserem Equipment und ein bisschen mehr Zeit :)
Karümel
2014-12-18, 21:02:05
Es gibt ne Torchwood Serie? Wußte ich garnicht, zum "Glück" nicht bei Netflix zu sehen ansonsten
"wie soll man das alles gucken":freak:
Torchwood ist auf Netflix (alle Staffeln, aber pscht) :D =)
jorge42
2014-12-19, 09:23:12
konnte gestern nur Teil 2 von "der dritte weltkrieg" und den Anfang von "Dalek" schauen, bin also erst bei EP 6. Trotz aller Komik und Slapstick, scheint es mir als ob es da noch einige dunkle Seiten geben wird.
Matrix316
2014-12-19, 10:49:10
Das ist ja das schöne, dass es einerseits lustig/albern/verrückt/abgedreht aber andererseits gleichzeitig auch ernst und teils tieftraurig ist.
Poekel
2014-12-19, 12:55:33
konnte gestern nur Teil 2 von "der dritte weltkrieg" und den Anfang von "Dalek" schauen, bin also erst bei EP 6. Trotz aller Komik und Slapstick, scheint es mir als ob es da noch einige dunkle Seiten geben wird.
Dann bist du auch bald bei "Das leere Kind". Imho die beste (Doppel-)Folge der ersten Staffel.
Asaraki
2014-12-19, 13:07:30
Dann bist du auch bald bei "Das leere Kind". Imho die beste (Doppel-)Folge der ersten Staffel.
Oh ja, da blüht die Staffel richtig auf und hat dieses Spooky-Flair was ich bei Dr.Who so liebe.
Ausserdem : Captain Jack :D
Die Dalek-Folge fand ich wirklich finster, gerade als der Dalek den Doc erkannt hat..... o_O
Matrix316
2014-12-19, 13:26:17
Die Daleks werden ja auch irgendwie zum Running Gag. Irgendwo wo eine geheimnisvolles Portal oder Tor oder Kiste oder sonstwas ist, kommt am Ende ein Dalek raus. Außer aus der Pandorica. ;)
jorge42
2014-12-19, 13:46:24
hey Leute, nich spoilern :biggrin:
Aber in der Tat, als Dalek den Doc erkannt hat, und wie der Doc sich auch noch gerächt hat mit den Stromschlägen. Da habe ich gestern abgebrochen, weil ich leider total müde war.
Karümel
2014-12-19, 13:59:26
Torchwood ist auf Netflix (alle Staffeln, aber pscht) :D =)
Aber leide nicht beim Deutschen Netflix.
Und für Serien ohne Untertitel ist mein "Restenglisch" dann doch zu schlecht.
Asaraki
2014-12-19, 14:00:55
Spoiler : der doc heißt in Wirklichkeit
Max Power
Matrix316
2014-12-19, 14:09:29
Es wird ja immer so ein Geheimnis um seinen Namen gemacht, aber ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal wie er heißt. Er ist einfach der Doctor. :)
Asaraki
2014-12-19, 16:33:01
Es wird ja immer so ein Geheimnis um seinen Namen gemacht, aber ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal wie er heißt. Er ist einfach der Doctor. :)
Hat er doch eh längst vergessen wie er heißt :-)
jorge42
2014-12-20, 20:47:12
Hammer, die Serie hat echt intelligente Geschichten. Hab jetzt grad Vatertag (8) durch. Bitter. Hab die Serie echt zu Unrecht links liegen lassen.
ich bin auch eher von der lockeren Seite ran und dann kommt sowas: bamm :eek: (y)
jorge42
2014-12-20, 21:48:30
Die nächste Doppel Folge ist ja noch schlimmer...find ich schlimmer als walking dead...Kann das mit Kindern gar nicht ab :(
Morale
2014-12-20, 22:10:58
Die nächste Doppel Folge ist ja noch schlimmer...find ich schlimmer als walking dead...Kann das mit Kindern gar nicht ab :(
Also ich finde Dr. Who eigentlich gar nicht brutal(?)
btw. wer mal in London ist wie ich letztes Jahr:
http://www.thewhoshop.com/museum.html
http://666kb.com/i/cujs7h79uiogcxqa4.jpg
:D
Innen:
http://666kb.com/i/cujsonpxqwyzw4eoc.jpg
http://666kb.com/i/cujsm4je63ihat5jg.jpg
http://666kb.com/i/cujsmnxk56ae0gggc.jpg
http://666kb.com/i/cujsn0h5vh7wb6lvw.jpg
jorge42
2014-12-21, 06:46:48
Also ich finde Dr. Who eigentlich gar nicht brutal(?)
btw. wer mal in London ist wie ich letztes Jahr:
http://www.thewhoshop.com/museum.html
http://666kb.com/i/cujs7h79uiogcxqa4.jpg
:D
Innen:
http://666kb.com/i/cujsonpxqwyzw4eoc.jpg
http://666kb.com/i/cujsm4je63ihat5jg.jpg
http://666kb.com/i/cujsmnxk56ae0gggc.jpg
http://666kb.com/i/cujsn0h5vh7wb6lvw.jpg
Brutal finde ich es ja auch nicht, sondern fesselnd. Also die Zombie Folge war aber schon hart, ich finde die Gas Masken Verwandlung deutlich schlimmer als das Zombie abschlachten bei walking dead wo ich problemlos einen Snack nebenbei essen kann, Aber wie bereits gesagt wurde ist man dann doch von der Ernsthaftigkeit der Themen doch ziemlich überrascht weil die von einer gewissen Portion slapstick und trashigkeit überlagert werden. Vorher dachte ich nur "was für's scheiss". Inzwischen kann ich das so als Stilmittel akzeptieren.
Hach K9 :ulove: "Affirmative", dank Netflix gibts ja 18 3-5-Folger zum Angucken (Netflix US), aber leider ohne Zusammenhang, wobei mir der 3. und der 4. Doc am besten gefallen (bei den alten)
Achja :D
http://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/10881507_918651961501041_2794368131905683727_n.jpg?oh=d1a90d8145f36e9ab7d8c564c2 6c32ef&oe=5537E2EF&__gda__=1426006615_239bbd7333cdc333f8a5d8190e489cde
Matrix316
2014-12-22, 20:49:19
Erste Folge sechste Staffel zur Hälfte durch und schon DREI RIESIGE WTF MOMENTE! :ucrazy: WTF?!?!?! :D
für mich war Staffel 6 das absolute Highlight in Sachen timey wimey epicness :D (auch wenn die letzten Folgen von Staffel 5 (inkl. Van Gogh!) super waren)
Matrix316
2014-12-22, 21:04:24
Oh Mann "Von innen ist Sie viel größer", darauf hab ich gewartet. ;D
Karümel
2014-12-23, 15:22:58
Achja :D
http://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/10881507_918651961501041_2794368131905683727_n.jpg?oh=d1a90d8145f36e9ab7d8c564c2 6c32ef&oe=5537E2EF&__gda__=1426006615_239bbd7333cdc333f8a5d8190e489cde
Bin schon fast in Phase 3 :biggrin:
Karümel
2014-12-24, 11:53:58
Die Folge "Don't blink" :massa: :massa: :biggrin:
Asaraki
2014-12-24, 11:55:05
Die Folge "Don't blink" :massa: :massa: :biggrin:
Meine Lieblingsfolge .-) SO GUT :D
"DUCK" "NOW"
ja, die ist wirklich der absolute Hammer :D (y)
Karümel
2014-12-25, 16:35:14
Erst Rose Tyler und jetzt Martha Jones "weg" :(
Matrix316
2014-12-25, 17:14:13
Erst Rose Tyler und jetzt Martha Jones "weg" :(
Tjaha, das geht so weiter in der Art.
Nehme gerade díe 8. Staffel auf Fox auf aber ich kann sie leider noch nicht schauen....aaaahhh...;) Das neue Weihnachtsspecial kommt ja auch schon am Ende heute.
noch was^^
http://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10806328_920809511285286_5774343758751028135_n.jpg?oh=9bee3fa6112240815815534ad5 66c657&oe=55466D10&__gda__=1430757242_b540c6dc76e2fc686a6b7772381766a4
Karümel
2014-12-27, 10:32:30
Bei Netflix gibt es ja nur die Serie.
Es gibt ja aber wohl auch noch Weihnachtsspecial.
Die fehlen ja bei Netflix, oder sind die in den Staffeln "mit drin"?
die sind immer mit drin :)
Karümel
2014-12-27, 12:29:37
die sind immer mit drin :)
OK, danke für die Info.
FlashBFE
2014-12-27, 20:34:22
Bei Netflix gibt es ja nur die Serie.
Es gibt ja aber wohl auch noch Weihnachtsspecial.
Die fehlen ja bei Netflix, oder sind die in den Staffeln "mit drin"?
die sind immer mit drin :)
Leider fehlen aber, genauso wie bei Sky Go, die ganzen Fünf-Minuten-Specials, weil die nicht synchronisiert wurden. Darin wird aber genauso die Story erzählt, wodurch die für das Verständnis der Gesamthandlung einige Bedeutung haben. Eine der wichtigeren ist beispielsweise "The Night of the Doctor", welche die Handlung vom großen Kinospecial "The Day of the Doctor" vorbereitet: Es wird gezeigt, wie und warum sich der achte Doctor im Zeitkrieg in den Kriegsdoktor regenerieren lässt.
ja, die fehlten auch bei Watchever... ich hab die auch erst später bei Youtube gefunden
wenn der 5. und der 10. sich treffen (glaub ich)
Matrix316
2014-12-27, 21:21:59
Hmmm, bin jetzt bei S06E10 und ehrlich gesagt ist die sechste Staffel eher sogar die schlechteste Staffel.
Ohne große Spoiler 1 und 2 waren super, die Piraten ganz OK, die Frau des Doktors wieder richtig gut, die Fleischfolgen hmmm. dämlich, die Gute Mann Weltraumbasis Folge ging viel zu schnell und man wusste garnicht warum wieso weshalb und überhaupt, die Tötet Hitler Folge wieder gut, die Ängste der Nacht eher dämlich und die "Urlaubsfolge" mit der alten ... irgendwie nicht halb so traurig wie manche Reviews beschreiben.
Irgendwie konnte ich die alte Amy überhaupt nicht leiden. Miss Pond ist so oder so oft einfach nur eine verzogene, zickige Göre und überhaupt nicht nett. Nicht zum Rory und oft nicht zum Doctor. Wird Zeit, dass es da mal wieder einen Austausch gibt. Vielleicht sehe ich es auch zu negativ, aber ich hätte gerne mal wieder eine weibliche Begleitung des Doctors die nett und freundlich ist. :)
patrese993
2014-12-28, 00:44:20
@Matrix316
Zu Deinem Spoiler kann ich nur sagen: Du wirst sie lieben ;)
Wie fandet Ihr eigentlich das diesjährige Weihnachtsspecial? Ich muß zugeben, daß ich doch recht enttäuscht war...
Karümel
2014-12-28, 12:45:57
Leider fehlen aber, genauso wie bei Sky Go, die ganzen Fünf-Minuten-Specials, weil die nicht synchronisiert wurden. Darin wird aber genauso die Story erzählt, wodurch die für das Verständnis der Gesamthandlung einige Bedeutung haben. Eine der wichtigeren ist beispielsweise "The Night of the Doctor", welche die Handlung vom großen Kinospecial "The Day of the Doctor" vorbereitet:
Wäre sehr nett wenn jemand eine art Liste machen könnte welche dieser 5 Minuten Specials man wann gucken sollte. Also wie z.B
Nach Ende Staffel 4 folgendes anschauen. usw.
Dankö.
Dr.Doom
2014-12-28, 12:52:49
Wäre sehr nett wenn jemand eine art Liste machen könnte welche dieser 5 Minuten Specials man wann gucken sollte. Also wie z.B
Nach Ende Staffel 4 folgendes anschauen. usw.
Dankö.
http://thetvdb.com/?tab=seasonall&id=78804&lid=7
Karümel
2014-12-28, 13:16:45
http://thetvdb.com/?tab=seasonall&id=78804&lid=7
Was:confused::freak: wo viele :eek:
Dr.Doom
2014-12-28, 13:23:13
Was:confused::freak: wo viele :eek:
Es ist voller Sterne! :eek:
Poekel
2014-12-28, 15:08:20
Hmmm, bin jetzt bei S06E10 und ehrlich gesagt ist die sechste Staffel eher sogar die schlechteste Staffel.
Ohne große Spoiler 1 und 2 waren super, die Piraten ganz OK, die Frau des Doktors wieder richtig gut, die Fleischfolgen hmmm. dämlich, die Gute Mann Weltraumbasis Folge ging viel zu schnell und man wusste garnicht warum wieso weshalb und überhaupt, die Tötet Hitler Folge wieder gut, die Ängste der Nacht eher dämlich und die "Urlaubsfolge" mit der alten ... irgendwie nicht halb so traurig wie manche Reviews beschreiben.
Irgendwie konnte ich die alte Amy überhaupt nicht leiden. Miss Pond ist so oder so oft einfach nur eine verzogene, zickige Göre und überhaupt nicht nett. Nicht zum Rory und oft nicht zum Doctor. Wird Zeit, dass es da mal wieder einen Austausch gibt. Vielleicht sehe ich es auch zu negativ, aber ich hätte gerne mal wieder eine weibliche Begleitung des Doctors die nett und freundlich ist. :)
Die Fleisch-Folge fand ich persönlich super. In der 6. Staffel dreht sich eigentlich sehr viel um die Frage, was eine Person überhaupt ausmacht und die "Dreiecksbeziehung" Doktor, Amy, Rory nimmt Fahrt auf.
In gewisser Weise scheint Rory für den Doktor eher ein Anhängsel von Amy zu sein. Gerade der Doktor handelt in vielen Fällen einfach komplett egoistisch, während Rory den mitfühlenden, "guten" Gegenpart abgibt. Ich denke auch, dass in der Folge mit der alten Amy bewusst darauf verzichtet wurde, seine Warterei zu erwähnen, auch wenn ich als Zuschauer darauf gewartet habe, dass es aus ihm herausplatzt. Gerade in dieser Folge tritt dieser Gegensatz Doktor - Rory super heraus, während er in der Fleisch-Folge eher angedeutet wurde.
Ja, ich sehe das genau so :) ich mochte Rory am Ende immer mehr
Matrix316
2014-12-28, 15:46:58
Gerade die
alte Amy hätte sich eher freuen sollen, dass Rory endlich da ist und nicht so abweisend reagieren sollen. Dann hätte ich am Ende auch etwas "Mitgefühl" mit ihr gehabt. So war ihr "Ende" mir sogar ziemlich egal. Ok, die junge Amy ist nicht ganz so schlimm und manchmal kann man sie sogar leiden. ;)
Ansonsten finde ich die Matt Smith Folgen irgendwie "zu weit weg". Man hat nie wirklich das Gefühl, man befindet sich in "unserer" Welt, selbst wenn es auf der Erde spielt. Es hat fast immer was von einem "Kammerspiel." Das war vorher anders. Da waren fast immer Militär und Hilfe von außen oder irgendwas, was die Folgen mit unserer Welt verbunden hat. Hier gibt's kein Torchwood, kein Captain, kein Unit, kein Wilfred, keine Eltern von Rose es geht nur um den Doctor, Amy, Rory und River Song und selbst DIE ist die Tochter von du weißt schon wem. Ich meine selbst als die Daleks die Erde entführt hatten, war das "unsere" Erde die plötzlich weg war. Hier steht jetzt die Zeit still und Churchill oder so wird als Cäsar betrachtet und man ist irgendwo in Ägypten und hä??? Oder in der Folge davor wo plötzlich die Weltraum Spitfires irgendwo im Nirgendwo auf der Raumbasis aufgetaucht sind. Was wie wo?
Es ist irgendwie wie eine Märchenwelt, aber es ist nicht unsere Welt. Selbst wenn man im Kaufhaus ist. Oder sonstwo. Es fehlt die Verbindung zum Rest, das große ganze. Ich hoffe das wird in Staffel 7 wieder besser.
Poekel
2014-12-28, 16:11:56
kein Wilfred
Leider wirst du noch Bekanntschaft mit Rorys Papa machen dürfen, auch wenn er nicht ganz so nervig wie Wilfred ist. ;) Bei Torchwood waren die ständigen Referenzen dann vor allem Marketing und gegen Ende wurde es dann irgendwann nur noch problematisch, überhaupt nen Doktor in der Gegenwart zu haben, wenn er die Welt jeden 2. Tag vor ner Alieninvasion retten musste. Würde man es nicht einfach akzeptieren, müsste man sich eigentlich ständig fragen, was für einen Zeitreisenden die Faszination mit England und der jeweils aktuellen Zeit ist, vor allem was die Wahl der Companions betrifft. Ganz interessant ist vielleicht, dass die 8. Staffel (die mir nicht so gut gefällt), einige Kritikpunkte wieder aufgreift (vor allem UNIT). Gleichzeitig scheint Moffatt sich aber nen Spaß draus zu machen, mit dem Vorschlaghammer auf Logikprobleme zu deuten.
An den Staffeln 5-7 hat mir gerade die Reduktion auf wenige Charaktere und Themen gefallen. Die Folgen schienen dadurch viel dichter und eben auch viel aussagekräftiger sowie aufmerksamkeitsfordernder, während eben "Universebuilding" bei ner Show über einen jahrhundertealte Zeitreisenden grundsätzlich in zig Widersprüchen enden wird. Bei den aktuellen Folgen habe ich derzeit noch das Problem, dass die Schreiber für meinen Geschmack zu stark versuchen, sich irgendwie "klassisch" zu orientieren. Es fehlt noch irgendwie eine Linie, aber vielleicht kommt da ja noch.
Rorys Papa... der Hammer :D
Matrix316
2014-12-28, 16:16:56
Leider wirst du noch Bekanntschaft mit Rorys Papa machen dürfen, auch wenn er nicht ganz so nervig wie Wilfred ist. ;) Bei Torchwood waren die ständigen Referenzen dann vor allem Marketing und gegen Ende wurde es dann irgendwann nur noch problematisch, überhaupt nen Doktor in der Gegenwart zu haben, wenn er die Welt jeden 2. Tag vor ner Alieninvasion retten musste. Würde man es nicht einfach akzeptieren, müsste man sich eigentlich ständig fragen, was für einen Zeitreisenden die Faszination mit England und der jeweils aktuellen Zeit ist, vor allem was die Wahl der Companions betrifft. Ganz interessant ist vielleicht, dass die 8. Staffel (die mir nicht so gut gefällt), einige Kritikpunkte wieder aufgreift (vor allem UNIT). Gleichzeitig scheint Moffatt sich aber nen Spaß draus zu machen, mit dem Vorschlaghammer auf Logikprobleme zu deuten.
An den Staffeln 5-7 hat mir gerade die Reduktion auf wenige Charaktere und Themen gefallen. Die Folgen schienen dadurch viel dichter und eben auch viel aussagekräftiger sowie aufmerksamkeitsfordernder, während eben "Universebuilding" bei ner Show über einen jahrhundertealte Zeitreisenden grundsätzlich in zig Widersprüchen enden wird. Bei den aktuellen Folgen habe ich derzeit noch das Problem, dass die Schreiber für meinen Geschmack zu stark versuchen, sich irgendwie "klassisch" zu orientieren. Es fehlt noch irgendwie eine Linie, aber vielleicht kommt da ja noch.
Tja, anscheinend sehen wir die stärken der Show gerade anders rum. ;) Ich fand es eigentlich immer gut, dass es nicht nur um den Doctor ging, sondern um die Welt und um unser Universum. Staffel 5 und 6 spielten irgerndwie immer in einem eigenen Fantasy/Märchen Universum wo es ÜBERHAUPT keine Logik mehr gibt, sondern einfach nur Dinge passieren, weil jemand dran denkt oder so.
Ich mochte ja immer, dass es vor allem um die Entwicklung von Charakteren ging und dass man sich um sie sorgen machte, aber selbst das fehlt mir irgendwie. In Staffel 1-4 hat man viel öfters mal eine Träne weggedrückt, als in 5 und 6, wo man irgendwie nicht genug Connection mit den Leuten bekommt.
http://www.reddit.com/r/karengillan/comments/1424fd/karen_and_her_cousin_who_plays_little_amelia_pond/
ich fand das toll
Poekel
2014-12-28, 16:28:07
Ich mochte ja immer, dass es vor allem um die Entwicklung von Charakteren ging und dass man sich um sie sorgen machte, aber selbst das fehlt mir irgendwie. In Staffel 1-4 hat man viel öfters mal eine Träne weggedrückt, als in 5 und 6, wo man irgendwie nicht genug Connection mit den Leuten bekommt.
Na ja, ich finde, dass die Staffeln 5-7 gerade das eigentlich viel besser machen, weil eben viel mehr Zeit darauf verwendet wird, weniger Charaktere viel stärker zu entwickeln, auch wenn der Rest mehr oder weniger nur dazu da ist, die Entwicklung der Hauptcharaktere zu supporten. Emotional wurde ich dadurch viel stärker berührt, was aber zum Teil auch mit der imho viel besseren musikalischen Untermalung zusammenhängt.
Matrix316
2014-12-29, 17:29:09
Hmmm, wobei ich finde, dass man garnicht über so lange Zeit jemanden aufbauen muss um mitzufühlen. Eher stumpft man ab, wenn die Begleiter quasi jede Folge fast sterben.
Zum Beispiel in der Weihnachtsfolge mit der Familie war das viel emotionaler als die meisten Folgen vorher, obwohl man die Leute erst in diese Folge kennengelernt hat.
Karümel
2014-12-29, 22:39:21
Staffel 4
"Reise rückwärts"
"Die gestohlene Erde"
"Das Ende der Reise"
:freak:;D:D:biggrin::eek::frown:
Dr.Doom
2014-12-30, 12:44:41
Hmmm, wobei ich finde, dass man garnicht über so lange Zeit jemanden aufbauen muss um mitzufühlen. Eher stumpft man ab, wenn die Begleiter quasi jede Folge fast sterben.Hmm, das ist aber teilweise das grundlegende Konzept der Serie - oder ist es dir mittlerweile auch zu langweilig, weil "ständig" Daleks und Cybermen als Gegner auftauchen?
Die Welt steht immer kurz vor der Zerstörung und es sind quasi immer dieselben Gegner aus einem überschaubaren Pool - nur immer etwas anders präsentiert und gekontert.
Schon gemerkt, dass in Dr. Who "unmöglich/impossible" das Wort mit dem höchsten Abnutzungsgrad ist? :freak:
Asaraki
2014-12-30, 13:15:20
Hmm, das ist aber teilweise das grundlegende Konzept der Serie - oder ist es dir mittlerweile auch zu langweilig, weil "ständig" Daleks und Cybermen als Gegner auftauchen?
Die Welt steht immer kurz vor der Zerstörung und es sind quasi immer dieselben Gegner aus einem überschaubaren Pool - nur immer etwas anders präsentiert und gekontert.
Schon gemerkt, dass in Dr. Who "unmöglich/impossible" das Wort mit dem höchsten Abnutzungsgrad ist? :freak:
Da muss ich dir recht geben. Im Prinzip ist Dr.Who ja sehr voraussehbar, aber mich stört das irgendwie überhaupt nicht :)
Impossible : Müsste aber dicht gefolgt sein von "unless" und "Genius" :D
Staffel 4
"Reise rückwärts"
"Die gestohlene Erde"
"Das Ende der Reise"
:freak:;D:D:biggrin::eek::frown:
Ja, echt fies, nicht wahr :frown:
Dr.Doom
2014-12-30, 14:40:05
Da muss ich dir recht geben. Im Prinzip ist Dr.Who ja sehr voraussehbar, aber mich stört das irgendwie überhaupt nicht :)War ja auch nicht als Kritik, sondern als reine Beschreibung gedacht. Hab' alle Folgen auf DVDs und bin ganz aus dem Häuschen, dass die "alten" Doktoren synchronisiert auf DVD herausgebracht werden. :ucatch:
.
ja, das finde ich super, habe zwar auf Netflix US ein paar Folgen gesehen (15 Serials von 18)... aber ich hätte gerne mehr 3. und 4. Doc (und natürlich den 7. :D)
Asaraki
2014-12-30, 14:46:46
War ja auch nicht als Kritik, sondern als reine Beschreibung gedacht. Hab' alle Folgen auf DVDs und bin ganz aus dem Häuschen, dass die "alten" Doktoren synchronisiert auf DVD herausgebracht werden. :ucatch:
.
Wollte ich dir auch so garnicht unterschieben! Sorry, schlecht formuliert von meiner Seite.
Die alten Staffeln, so gaaaanz warm wurde ich damit irgendwie nie. Insbesondere Staffel 1 und 2 sind irgendwie zäh. Bin irgendwo Anfangs zweiter Staffel stecken geblieben.
Aber es gab schon ein paar geile Momente :D
Matrix316
2014-12-30, 18:29:29
Hmm, das ist aber teilweise das grundlegende Konzept der Serie - oder ist es dir mittlerweile auch zu langweilig, weil "ständig" Daleks und Cybermen als Gegner auftauchen?
Die Welt steht immer kurz vor der Zerstörung und es sind quasi immer dieselben Gegner aus einem überschaubaren Pool - nur immer etwas anders präsentiert und gekontert.
Schon gemerkt, dass in Dr. Who "unmöglich/impossible" das Wort mit dem höchsten Abnutzungsgrad ist? :freak:
Naja, dafür wechseln ja die Begleiter und der Hauptdarsteller relativ häufig, was bei einer normalen Serie ja nicht der Fall ist. Dort bleiben die Darsteller eigentlich immer die gleichen und werden nur älter, bis die Serie am Ende ist. (Daily Soaps mal ausgenommen)
Ich hab nur das Gefühl, dass Amy vor allem viel zu negativ dargestellt wird. Rory ist eigentlich OK, aber er wird auch immer gleich untergebuttert. Selbst Mickey hat sich weiterentwickelt und war nicht mehr der vom Anfang.
Bei Moffats Doctor stört mich aber noch mehr, dass seine Folgen so eng begrenzt auf ein Gebiet sind. Es wirkt immer so, als ob nur die Personen auf der Welt existieren, die in seiner Folge zu sehen sind. Selbst seine Folgen die das ganze Universum betreffen.
EDIT: Bin jetzt am Anfang von S07E04 schwarze Würfel tauchen auf der Erde auf und UNIT is back! und JUHU genau so sollte Doctor Who sein. :) Wobei die ersten drei Folgen waren auch OK.
EDIT2: Und Unit sind auch wieder weg. ;-( wird wohl doch wieder eine typische Post S4 Who Folge. EDIT3: ODER AUCH NICHT! :)
Poekel
2014-12-30, 19:05:30
Ich hab nur das Gefühl, dass Amy vor allem viel zu negativ dargestellt wird. Rory ist eigentlich OK, aber er wird auch immer gleich untergebuttert. Selbst Mickey hat sich weiterentwickelt und war nicht mehr der vom Anfang.Ich finde, dass Rory und Amy die besten Companions der ganzen neuen Serien sind. Und Rory mit Mickey zu vergleichen ist ja fast schon gemein. Mickey hat niemals sonderlich viel Charakterentwicklung (nerviger Sidekick, dem der Doktor die Freundin ausspannt, der irgendwann toller Soldat wird). Über Rory erfährt man viel mehr und er mutiert zum eigentlichen Helden der Staffeln (hab ja schon geschrieben, dass er, wenns darum geht "gut" zu sein, viel besser ist als der Doktor). Dieser Gegensatz zum Doktor kommt imho auch im Beruf hervor. Die Krankenschwester vs. der Doktor. Mir hat auch gefallen, wie diese Personen dann benutzt wurden, um den Doktor stärker zu entwickeln (im Sinne von, was für eine Person der Doktor ist).
Bei Moffats Doctor stört mich aber noch mehr, dass seine Folgen so eng begrenzt auf ein Gebiet sind. Es wirkt immer so, als ob nur die Personen auf der Welt existieren, die in seiner Folge zu sehen sind. Selbst seine Folgen die das ganze Universum betreffen.
Wenn man drüber nachdenkt, ist es anders aber irgendwie inkonsequent. All in time and space... Wem hilft man, wenn man im nächsten Augenblick 500 Jahre in der Zukunft ist und alle, die man eben gerettet hat, seit Jahrhunderten tod sind, evtl. eines anderen furchtbaren Todes gestorben sind? Vor allem bei Amy und Rory schein da immer auch durch, dass der Doktor auch ein ziemlicher großer Egoist sein könnte.
Godmode
2014-12-30, 19:07:00
Hmmm, wobei ich finde, dass man garnicht über so lange Zeit jemanden aufbauen muss um mitzufühlen. Eher stumpft man ab, wenn die Begleiter quasi jede Folge fast sterben.
Zum Beispiel in der Weihnachtsfolge mit der Familie war das viel emotionaler als die meisten Folgen vorher, obwohl man die Leute erst in diese Folge kennengelernt hat.
Ja da musste ich sogar heulen. :eek:
Karümel
2014-12-30, 19:07:02
Ja, echt fies, nicht wahr :frown:
Ich mag mich jetzt nicht als Fanboy bezeichnen, aber die Serie ist bei mir inzwischen in meinen Top3 anbelangt.
Kenne keine anderen Serie die mir so "zu Herzen geht"
Matrix316
2014-12-30, 21:16:50
Ok, mal eine Frage:
S07E06 (Schneemänner)
Da gibt es diesen Sontaraner und diese Echsenfraudetektivin, welche, so meine ich, auch schon in S06E07 Demons Run (wieso hat die Deutsche Folge einen englischen Titel, wenn der englische Titel so viel besser und auch relativ einfach zu übersetzen gewesen wäre?) dem Doktor zu Hilfe gekommen sind. Aber woher kennt er beide eigentlich? In welchen Folgen waren die denn vorher schon zu sehen?
Und eine Anmerkung zu S07E05
Könnte der Doc nicht einfach ein paar Tage nach dem Amy und Rory in die Vergangenheit gebracht wurden dort hinreisen und beide wieder mitnehmen? Sie waren ja die letzten ca. 50 Jahre oder so in NY und da wird man sie ja doch aufspüren können, oder kann er nie wieder nach New York reisen? Hmmm... :uponder:
nr.1 es gibt keine offiizielle Info dazu.... also in der Serie...
in der Wiki steht
As a little girl, Vastra saw many dinosaurs, and was able to identify their gender. (TV: Deep Breath)
Vastra was one of many people who owed the Doctor a debt; she had awoken during the construction of an extension of the London Underground and sought to take revenge on the innocent tunnel workers responsible for the accidental deaths of her "sisters". After Vastra had slaughtered at least five commuters, the Doctor convinced her not to give in to her rage. He also told her of his species, the Time Lords, sharing many secrets about them, including the Untempered Schism, the Time Vortex and their ability to regenerate. At the the Doctor's insistence, she ceased her attacks on the tunnel workers and instead integrated herself into humanity's Victorian culture, eventually gaining the title of "Madame" and taking up residence at Paternoster Row.
zum 2. ich glaube, das liegt einfach an der "Magie des fixen Punktes" in Zeit und Raum und der ist durch nichts aufhaltbar -.- ich weiss, das ist dämlich und ich fand die Entscheidung recht schwach
Matrix316
2014-12-30, 21:46:56
nr.1 es gibt keine offiizielle Info dazu.... also in der Serie...
in der Wiki steht
As a little girl, Vastra saw many dinosaurs, and was able to identify their gender. (TV: Deep Breath)
Vastra was one of many people who owed the Doctor a debt; she had awoken during the construction of an extension of the London Underground and sought to take revenge on the innocent tunnel workers responsible for the accidental deaths of her "sisters". After Vastra had slaughtered at least five commuters, the Doctor convinced her not to give in to her rage. He also told her of his species, the Time Lords, sharing many secrets about them, including the Untempered Schism, the Time Vortex and their ability to regenerate. At the the Doctor's insistence, she ceased her attacks on the tunnel workers and instead integrated herself into humanity's Victorian culture, eventually gaining the title of "Madame" and taking up residence at Paternoster Row.
zum 2. ich glaube, das liegt einfach an der "Magie des fixen Punktes" in Zeit und Raum und der ist durch nichts aufhaltbar -.- ich weiss, das ist dämlich und ich fand die Entscheidung recht schwach
Ja aber, er muss ja nicht an diesen Punkt in der Zeit, sondern kann doch einfach später oder früher hin und dann einfach helfen.
Poekel
2014-12-31, 01:02:15
Ja aber, er muss ja nicht an diesen Punkt in der Zeit, sondern kann doch einfach später oder früher hin und dann einfach helfen.
Das gehört zu den Sachen, die man einfach hinnehmen muss.Ich fand das Ende aber einfach zuckersüß. Es wird einfach die Fixed Point Erklärung genommen, um zu sagen, dass er nix tun kann.
Die Sachen, die ich angesprochen habe kulminieren hier eigentlich. Amy und Rory leben ein glückliches Leben bis ans Ende. Aber es ist eben kein gutes Ende für den Dr., der Amy nicht aufgeben will (aber kein Problem damit hat, Rory aufzugeben). Und eben hier ist der Doktor eher eine "schlechte" Person. Rory hätte sein Glück für Amies Glück hinten angestellt, etwas was der Doktor nicht gemacht hätte.
Wenn man aber über jemand Wasser in den Augen redet. Als Amy nochmal kurz in einer Weihnachtsfolge zu sehen war, hatte ich fast Pipi in den Augen. ^^
Asaraki
2014-12-31, 01:27:07
Ja, gäbe es keinerlei Restriktion wäre ja jegliches Drama in der Serie per se unglaubwürdig. Alles ausser dem "Happy End" käme nicht mehr in Frage und das wäre ne richtig miese Serie :D
Pokel zu deinem Spoiler
Ich geb dir völlig Recht, aber : Ich glaube, man muss da dem Doktor mehr Credit geben. Für ihn war die Geschichte mit Amy ja nicht vorbei, für ihn war das relativ gesehen nur eine Stunde, ein Tag mit Amy. Nur ein winziger Bruchteil seines Lebens und er, der (siehe oben... :D) beinahe allmächtig ist, kann nichts tun.
nur so:
http://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/10897953_925429874156583_3460689110830516986_n.jpg?oh=11480a9387fbdb2ba7dd6b2760 fc9106&oe=55388639&__gda__=1429501313_d9c68c372b1e5d4feb233d98ee0130c5
exakt heute vor 10 Jahren :ulove: *kloßimhals*
Karümel
2015-01-01, 08:59:59
nur so:
http://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/10897953_925429874156583_3460689110830516986_n.jpg?oh=11480a9387fbdb2ba7dd6b2760 fc9106&oe=55388639&__gda__=1429501313_d9c68c372b1e5d4feb233d98ee0130c5
exakt heute vor 10 Jahren :ulove: *kloßimhals*
Und genau diese Folge habe ich heute Nacht gesehen. :eek:
(Und das war Zufall, sehe die Folgen ja alle erst zum ersten mal)
Karümel
2015-01-01, 18:18:10
Läuft Amy Pond eigentlich immer mit Mini-Rock durch die Serie ?
Matrix316
2015-01-01, 22:31:11
Läuft Amy Pond eigentlich immer mit Mini-Rock durch die Serie ?
Ich glaube ja. ;-)
Dank eines Doctor Who Marathons heute Nacht bin ich mit der 7. Staffel fertig und gerade die erste Folge der 8. gesehen. Der neue Doc ist ja schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich ist es ganz gut, dass er nicht so jung ist wie sein Vorgänger. Der "erste" Eccleston war ja auch etwas älter. (Wobei es trotzdem keinen Sinn macht, dass ein regenerierter Doc älter aussieht als sein Voränger, vor allem wenn diese ja auch altern können..)
Karümel
2015-01-02, 08:50:58
Ich glaube ja. ;-)
Toll, und wie soll Mann sich dann vernünftig konzentrieren könnnen?
Karümel
2015-01-02, 18:14:32
Was mir noch aufgefallen ist, ist der enorme Sprung in Sachen Technik zwischen den Abschnitten der einzelnen Doctoren.
Ein Set aus manchen Szenen aus der 5 Staffel kostet bestimmt mehr als alle Tricktechnik aus der ersten Staffel zusammen.
Matrix316
2015-01-02, 20:32:07
Sie trägt ja noch Strumpfhosen. ;)
Aber freu dich schon mal auf Clara Oswin Oswald. Irgendwie gefällt sie mir viel besser.
Karümel
2015-01-02, 21:56:25
Sie trägt ja noch Strumpfhosen. ;)
Aber freu dich schon mal auf Clara Oswin Oswald. Irgendwie gefällt sie mir viel besser.
Die hat aber keine roten Haare.
Weil wegen siehe hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=399809&page=57
Käsetoast
2015-01-02, 23:30:55
Was mir noch aufgefallen ist, ist der enorme Sprung in Sachen Technik zwischen den Abschnitten der einzelnen Doctoren.
Ein Set aus manchen Szenen aus der 5 Staffel kostet bestimmt mehr als alle Tricktechnik aus der ersten Staffel zusammen.
Interessanterweise ist wenn ich das richtig verstanden habe das Budget der 5. Staffel allerdings geringer gewesen als das der Vorgängerstaffel. Zumindest habe ich das irgendwo in einer Fandiskussion mal aufgeschnappt, die sich auch um das Thema drehte, dass gerade in Staffel 5 extrem viele "normale" / "reale" Schauplätze vorhanden sind und eher wenig Sets. Dies wurde halt mit Budgetkürzungen begründet...
Die erste Staffel war dann aber in der Tat noch ein Testballon - ich fand sogar das DVD-Menü zum Fremdschämen mit Effekten noch billiger als in der Serie selber... :D
Wobei wir im Endeffekt nur von der 3D-CGI reden. Die Sets wie etwa diese Raumstation in den letzten Folgen der 1. Staffel fand ich ganz passabel...
Karümel
2015-01-03, 13:36:17
Interessanterweise ist wenn ich das richtig verstanden habe das Budget der 5. Staffel allerdings geringer gewesen als das der Vorgängerstaffel. Zumindest habe ich das irgendwo in einer Fandiskussion mal aufgeschnappt, die sich auch um das Thema drehte, dass gerade in Staffel 5 extrem viele "normale" / "reale" Schauplätze vorhanden sind und eher wenig Sets. Dies wurde halt mit Budgetkürzungen begründet...
Die erste Staffel war dann aber in der Tat noch ein Testballon - ich fand sogar das DVD-Menü zum Fremdschämen mit Effekten noch billiger als in der Serie selber... :D
Wobei wir im Endeffekt nur von der 3D-CGI reden. Die Sets wie etwa diese Raumstation in den letzten Folgen der 1. Staffel fand ich ganz passabel...
Ah, ok.
Hatte nur Vorgestern Staffel 5: "Herz aus Stein" und "Zeit der Engel" gesehen und die Sets sind da ja teilweise echt riesig und sehr gut gemacht.
Matrix316
2015-01-03, 23:29:02
Fertig!
Aber wie kann Danny gestorben sein, wenn es später einen Pinken Zeitreisenden gibt?!
Ich sag mal die 8. Staffel war ähnlich gut wie die 7. wobei das Finale mit den Specials wohl nicht zu übertreffen war.
8. Finale
War ich der einzige der irgendwie geahnt hat, dass die Leichen im "Dark Water" Cybermen waren? Besonders als man zeigte, dass man im Wasser nicht alles sieht? Allerdings dachte ich nicht, dass die Frau der Master war. Dass es so simpel war mit dem Paradies, was man über die ganze Staffel aufgebaut hat, war irgendwie doch etwas antiklimatisch. Und der Master wollte nicht mal die ganze Welt zerstören, sondern die Armee dem Doc schenken? Hmmm...
patrese993
2015-01-04, 09:38:02
Fertig!
Aber wie kann Danny gestorben sein, wenn es später einen Pinken Zeitreisenden gibt?!
Ich sag mal die 8. Staffel war ähnlich gut wie die 7. wobei das Finale mit den Specials wohl nicht zu übertreffen war.
8. Finale
War ich der einzige der irgendwie geahnt hat, dass die Leichen im "Dark Water" Cybermen waren? Besonders als man zeigte, dass man im Wasser nicht alles sieht? Allerdings dachte ich nicht, dass die Frau der Master war. Dass es so simpel war mit dem Paradies, was man über die ganze Staffel aufgebaut hat, war irgendwie doch etwas antiklimatisch. Und der Master wollte nicht mal die ganze Welt zerstören, sondern die Armee dem Doc schenken? Hmmm...
Ich fand Staffel 7 definitiv stärker, und ja, die Specials von 7 sind unschlagbar.
Zum Finale von Staffel 8
es war absolut offensichtlich, daß es sich um Cybermen handeln muß, die Symbole der Augen waren ja immer überall verteilt
Matrix316
2015-01-05, 00:06:39
Ich fand Staffel 7 definitiv stärker, und ja, die Specials von 7 sind unschlagbar.
Zum Finale von Staffel 8
es war absolut offensichtlich, daß es sich um Cybermen handeln muß, die Symbole der Augen waren ja immer überall verteilt
Hmmm, was für Symbole der Augen? :uponder:
Ansonsten bin ich mal für Listen:
Die Doktoren:
1. 9
2. 10
3. 11
4. 12
Die Begleiter
1. Clara Oswin Oswald
2. Rose Tyler
3. Donna Noble
4. Amy & Rory
5. Martha Jones
Die Staffeln
1. 4
2. 3
3. 5
4. 7
5. 8
6. 2
7. 1
8. 6
Alles natürlich rein subjektiv. :)
patrese993
2015-01-05, 03:44:12
Hmmm, was für Symbole der Augen? :uponder:
Ansonsten bin ich mal für Listen:
Die Doktoren:
1. 9
2. 10
3. 11
4. 12
Die Begleiter
1. Clara Oswin Oswald
2. Rose Tyler
3. Donna Noble
4. Amy & Rory
5. Martha Jones
Die Staffeln
1. 4
2. 3
3. 5
4. 7
5. 8
6. 2
7. 1
8. 6
Alles natürlich rein subjektiv. :)
Augen! http://ih2.redbubble.net/image.31522102.4540/sticker,375x360.u1.png schau Dir mal die Türen etc an
1.
11th Doctor ftw!
2.
Tennant war richtig gut
3.
Ecckestone ok
4.
Capaldi nervt
Bei den Companions würde ich Donna nicht so hoch ansetzen. Clara ist OS!
http://img0.joyreactor.cc/pics/comment/%D0%AD%D0%BC%D0%B8%D0%BD-%D0%9C%D1%83%D1%81%D0%BB%D0%B8%D0%BC%D0%BE%D0%B2-%D0%BF%D0%B5%D0%B4%D0%BE%D1%84%D0%B8%D0%BB%D0%B8%D0%B7%D0%BC-%D0%BF%D1%80%D0%B0%D0%BD%D0%BA%D0%BE%D1%82%D0%B0-%D0%B2%D0%BA%D0%BE%D0%BD%D1%82%D0%B0%D0%BA%D1%82%D0%B5-120576.jpeg
FlashBFE
2015-01-05, 09:46:48
Ansonsten bin ich mal für Listen:
Gute Idee!
Die Doktoren:
1. 9 (bester Charakter, schade um die nur eine Staffel)
2. 10 (verrückt, intelligent und gut)
3. 11 (zu sehr ADHS-Kind)
4. 12 (der nervt in zu vielen Folgen, vielleicht wird er in der 9. Staffel besser)
Die Begleiter
1. Donna Noble
2. Clara Oswald
3. Rose Tyler
4. Amy & Rory
5. Martha Jones (die einzig Schlechte eigentlich; nach der Staffel mit Donna konnte ich mich nicht mal mehr an den Namen von Martha erinnern)
Die Staffeln
keine Chance die Einzusortieren, zu viele Höhen und Tiefen; auch wegen der nicht zuordenbaren Specials
Matrix316
2015-01-05, 11:40:05
Augen! http://ih2.redbubble.net/image.31522102.4540/sticker,375x360.u1.png schau Dir mal die Türen etc an
[...]
Hmmm, ist mir garnicht aufgefallen, bzw. ich habe auch garnicht drauf geachtet.
Was interessant ist, wie unterschiedlich die Doktoren sind.
Ich versuch mal nur anhand einer Frage das aus meiner Sicht darzustellen:
Begleiter: "Doktor, sind wir in Gefahr?"
9:
"Was? Wie? Oh, Gefahr! Ich glaube schon! Lauf!"
10:
"Och, also eigentlich sieht es garnicht so schlimm aus. Aber ich würde trotzdem sagen: Lauf!"
11: "Nein."
Begleiter: "Lügst du?"
"Ja. Lauf!"
12:
"Wie kommst du denn da drauf? Nur weil da ein großes Monster ist, was uns alle töten will. Wieso sollten wir in Gefahr sein? Bleib ruhig hier, wenn du gleich sterben willst."
;)
Karümel
2015-01-07, 20:51:38
Gestern: "The doctor and vincent" :massa:
Immer wieder faszinierend wie viel die in eine Folge packen können.
Lustig, spannend bis herzzereißend.
ja, das war eine dieser wunderbaren Folge =)
Asaraki
2015-01-07, 20:53:35
Gestern: "The doctor and vincent" :massa:
Immer wieder faszinierend wie viel die in eine Folge packen können.
Lustig, spannend bis herzzereißend.
Der Schluss is so gut :-(
http://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10897035_922445347773465_4467318496098266126_n.jpg?oh=2e040215a651d8b93d6b30c237 e33acb&oe=556D2E50
Asaraki
2015-01-08, 09:23:15
http://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10897035_922445347773465_4467318496098266126_n.jpg?oh=2e040215a651d8b93d6b30c237 e33acb&oe=556D2E50
Awwwwww them feels :-)
Karümel
2015-01-08, 16:55:46
http://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/10897035_922445347773465_4467318496098266126_n.jpg?oh=2e040215a651d8b93d6b30c237 e33acb&oe=556D2E50
Die letzte Szene mit der Schrift auf der Vase fand ich noch emotionaler.
"For Amy"
http://media.tumblr.com/tumblr_m57s4fFODo1qb3xub.gif
Karümel
2015-01-08, 18:08:05
"For Amy"
http://media.tumblr.com/tumblr_m57s4fFODo1qb3xub.gif
Jep, genaus so :rolleyes:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.