Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum die Bluray-Disc besser ist als die HD-DVD - Teil 3
sloth9
2008-03-05, 22:12:48
Toll. :|
Wenn die HD-DVD tot ist, sollen se die Lizenzgebühren abschaffen - kann's ja wohl nicht sein, dass irgendwann neimand mehr seine HD-DVDs ansehen kann.
Ach.
Sag ich doch. Nicht nur die HD-DVD ist tot, sondern deren Sammlungen auch.
Schließlich zählt jetzt jede verkaufte Lizenz, warum sollte man die freigeben?
Vllt. findet man ja noch ein paar Nasen, die löhnen?
Aber die ganzen Schlaumeier haben sich ja noch gut eingedeckt!
sloth9
2008-03-05, 22:13:27
gibt man bei amazon hd-dvd hat man über 400 hits, viele davon sind spitzen filme, das reicht zwar nicht die nächsten 5 jahre aber einiger filme sind 20 jahre alte klassiker diese wird man solange man den hd-dvd player hat noch ansehen können.
Un die halten wie lange?
Low Rider
2008-03-05, 22:38:20
Alle, die sich so neunmalklug sich mit HD-DVDs für wenig bzw. lau (mit Laufwerk) eingedeckt haben, sind voll auf Toshiba reingefallen, die nur ihre Mülllager leeren wollten.
In 5 Jahren schaun mer mal, wer hier noch HD-DVDs anguckt.
Ich zitiere mal jemanden aus dem Hifi-Forum ;)
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=166&thread=1019&postID=126#126
Naja, wie auch immer, jedenfalls habe ich ein Super-Bild, der Philips nimmt in 1080p entgegen, "King Kong" habe ich noch nie so plastisch und scharf gesehen, meine normalen DVDs sind genial anzusehen(und ich hatte davor einen Philips DVP5980/1080p, einen Pioneer DV-696/1080i und einen Pioneer DV-400/1080p dran, d.h. das Bild ist m.E. besser als das der Player davor, auch wenn die Unterschiede minimal sind, die Plastizität finde ich allerdings höher, natürlich meine ich jetzt das upscaling, nicht die highdefinition, die ist sowieso über alle Zweifel erhaben...) und der Sound ist besser als alles andere bisher (Sharc-Audioprozessor), finde ich persönlich jedenfalls - ausserdem hat beispielweise der EP-10, von dem ich jetzt spreche, einen anfänglichen Listenpreis von 749 Euro gehabt - da verbaut man wohl nicht mal so eben das Billigste...(!!)
Nicht zuletzt sind die HD-DVD Geräte beileibe kein "Elektronikschrott" wie dazumal die Betamax oder Video 2000-Geräte.
Denn sie sind
1. Absolut kompatibel mit normalen DVDs, die immer noch den Hauptteil der Verkäufe, auch die nächsten Jahre, ausmachen werden.
2. Keinesfalls schlechter in Auflösung und Handhabung als ein Bluray-Player, also auch in Jahren noch immer an aktuellen Plasmas oder LCDs einsetzbar (da ja HDMI-Verbindung vorhanden)
3. Sicherlich bei normalen DVDs ein besseres "upscaling" beherrschen als die "Billigplayer" um die 100 Euro.
4. Einen Sharc- Audioprozessor verbaut haben -
den hat Pioneer nur bei seinen Spitzenreceivern in der 1000 Euro-Klasse drin (!!)
5. Durch die Kompatibilität und weitere Abspielbarkeit sogar noch als "Sammlerstücke" evtl. ihren "Wert" behalten, zumindest jedoch für gutes Geld bei ebay sicherlich Abnehmer finden dürften.
6. Eine zwar nicht mehr weiterentwickelte "Software" von Filmen haben, jedoch immerhin ein Angebot von mehreren hundert Filmen besitzen, die zudem in der Zukunft wohl billig zu haben sind.
Und last but not least:
Die Gutschein-Aktion von Toshiba (6 HD-DVDs) gilt noch bis Mai 2008, das wurde mir jetzt schriftlich von Toshiba bestätigt !
Also habe ich, wenn man den "normalen" oder bisherigen Einkaufspreis einer HD-DVD oder Bluray-Scheibe zugrundelegt, den Player quasi "geschenkt" bekommen !!
Warum sollte man da lang überlegen ???
Ich habe mir jedenfalls einen HD-DVD Player (neu) inkl. 9 HD-DVDs für 90€ gekauft und nun kann man sich auch noch bei Toshiba per Gutschein weitere 6 HD-DVD holen. Was kann man dabei falsch machen?
Dass es unter Wert ist, ist mir klar, aber es handelt sich hier ja nicht um ein "normales" Marktangebot. Hier geht es um einen sowieso schon verlorenen Kampf einer Firma und bevor man auf dem Zeug sitzen bleibt, verkauft man es lieber erfolgreich für weniger Geld.
Ich werde jedenfalls in der nächsten Zeit versuchen einen XE1 günstig zu ergattern, in dem Teil ist Technik drin, die bei reinen DVD-Playern erst ab über 1000€ zu bekommen ist. Wo bitteschön werde ich da von Toshiba verarscht?
Jedenfalls bekomme ich JETZT HD zum Spottpreis ohne irgendwelche Abstriche bei der Qualität. Und wenn es nur noch BluRay gibt mit günstigen ausgereiften Geräten, dann wird das gekauft - so what?
Cubitus
2008-03-05, 22:51:58
Also, noch mal für alle zum mitmeißeln:
2.) Die PC-Komibi-Laufwerke nützen nichts, da die Software-Player den HD-DVD-Support rauswerfen.
Glaube nicht das Cyberlink den HD-DVD-Support rauswerfen wird ;)
und so wie mein Vorredner bereits sagte, die HD-DVDS zum Sportpreis sind ne runde Sache, hab mir letztens auch 7 HD-DVDS gegönnt.
1080P läuft klasse. die Bildqualität ist genauso gut wie bei Blu-Ray und imho finde ich die ganze Aufmachung der HD-DVD einfach stylischer.
Ja leider wird es dieses Jahr nur noch sehr wenige neu Erscheinungen auf HD-DVD geben, aber solange ich die Wahl habe kaufe ich die günstigere HD-DVD Version.
sloth9
2008-03-05, 22:57:02
Glaube nicht das Cyberlink den HD-DVD-Support rauswerfen wird ;)
und so wie mein Vorredner bereits sagte, die HD-DVDS zum Sportpreis sind ne runde Sache, hab mir letztens auch 7 HD-DVDS gegönnt.
1080P läuft klasse. die Bildqualität ist genauso gut wie bei Blu-Ray und imho finde ich die ganze Aufmachung der HD-DVD einfach stylischer.
Ja leider wird es dieses Jahr nur noch sehr wenige neu Erscheinungen auf HD-DVD geben, aber solange ich die Wahl habe kaufe ich die günstigere HD-DVD Version.
Haben Sie doch schon!
Glaube nicht das Cyberlink den HD-DVD-Support rauswerfen wird ;)
;D
Zwischen deinem Glaube und der Realität liegen Welten ;)
und so wie mein Vorredner bereits sagte, die HD-DVDS zum Sportpreis sind ne runde Sache, hab mir letztens auch 7 HD-DVDS gegönnt.
1080P läuft klasse. die Bildqualität ist genauso gut wie bei Blu-Ray und imho finde ich die ganze Aufmachung der HD-DVD einfach stylischer.
Ja leider wird es dieses Jahr nur noch sehr wenige neu Erscheinungen auf HD-DVD geben, aber solange ich die Wahl habe kaufe ich die günstigere HD-DVD Version.
Viel Spass in einigen Jahren, wenn dein HD-DVD-Player evtl. den Geist aufgibt ;)
Was willst du noch mit HD-DVD? Wenn du die nicht dauernd anschaust (wer macht das?), ist es sinnvoller sich einen Film auszuleihen. HD-DVD != keine vernünftige Basis um sich eine Sammlung aufzubauen, aus bekannte Gründen (wird vom Markt verschwinden).
PatkIllA
2008-03-05, 23:57:06
Viel Spass in einigen Jahren, wenn dein HD-DVD-Player evtl. den Geist aufgibt ;)
Was willst du noch mit HD-DVD? Wenn du die nicht dauernd anschaust (wer macht das?), ist es sinnvoller sich einen Film auszuleihen. HD-DVD != keine vernünftige Basis um sich eine Sammlung aufzubauen, aus bekannte Gründen (wird vom Markt verschwinden).
Dann wird es in der Summe wahrscheinlich immer noch billiger gewesen sich die Filme in 5 Jahren dann auf BluRay zu kaufen, als sich jetzt die Filme auf 15€ mehr pro Disk auszugeben.
drmaniac
2008-03-06, 12:48:14
Ein totes Pferd zu reiten ist halt schon doof, aber jemanden dieses tote Pferd abzukaufen ist dämlich.
Meine Meinung.
.
Cubitus
2008-03-06, 17:00:08
Haben Sie doch schon!
ich habe die neuste Power DVD Ultra Version ;)
+ Blu-Ray-Brenner, HD-DVD Kombilaufwerk (http://geizhals.at/deutschland/a291029.html)
Also, erzähl mir nix ;D
@Gast
Zwischen WISSEN und deiner Behauptung liegen Welten ;)
Viel Spass in einigen Jahren, wenn dein HD-DVD-Player evtl. den Geist aufgibt
Was willst du noch mit HD-DVD? Wenn du die nicht dauernd anschaust (wer macht das?), ist es sinnvoller sich einen Film auszuleihen. HD-DVD != keine vernünftige Basis um sich eine Sammlung aufzubauen, aus bekannte Gründen (wird vom Markt verschwinden).
Ich hoffe nicht das mein Kombi-Laufwerk den Geist aufgibt.
Obwohl ich mit LG bereits gute Erfahrungen gemacht habe.
Wieso sollte ich zu teuren Blu-Rays greifen, wenn ich 1080p viel billiger haben kann ;)
Ach ja, ich möchte die Filme jetzt sehen und keine 5 Jahre warten ^^
betasilie
2008-03-06, 17:45:06
ich habe die neuste Power DVD Ultra Version ;)
+ Blu-Ray-Brenner, HD-DVD Kombilaufwerk (http://geizhals.at/deutschland/a291029.html)
Also, erzähl mir nix ;D
@Gast
Zwischen WISSEN und deiner Behauptung liegen Welten ;)
Ich hoffe nicht das mein Kombi-Laufwerk den Geist aufgibt.
Obwohl ich mit LG bereits gute Erfahrungen gemacht habe.
Wieso sollte ich zu teuren Blu-Rays greifen, wenn ich 1080p viel billiger haben kann ;)
Ach ja, ich möchte die Filme jetzt sehen und keine 5 Jahre warten ^^
Natürlich ist es eine Möglichkeit jetzt im Auverkauf günstig HD-DVDs zu kaufen. Schlecht ist die Idee sicher nicht. Aber auf der anderen Seite steht halt eben auch das Argument, was passiert in ein paar Jahren und der HD-DVD Player defekt ist. Ich denke, HD-DVD Player werden demnächst völlig vom Markt verschwinden oder es wird vereinzelt ein paar HD-DVD Laufwerke geben, die sich ihre Exklusivität teuer bezahlen lassen.
Oder aber Toshiba nimmt keine Lizenzgebühren mehr, dann sollte es natürlich mehr Kombilaufwerke geben, auch auf längere Zeit.
sloth9
2008-03-06, 22:24:48
@Gast
Zwischen WISSEN und deiner Behauptung liegen Welten ;)
"Was in der letzten Ausgabe noch als wichtigste Neuerung gefeiert wurde, ist in der Version 8 Geschichte. Die HD DVD wird nicht mehr unterstützt. Cyberlink spart dadurch nicht nur Support-Kosten, sondern auch die Gebühren für die notwendigen Lizenzen. Stattdessen setzen die Entwickler nun konsequent auf das Blu-ray-Format."
http://winfuture.de/news,37913.html
lesen + verstehen? Der Hersteller sagt es selbst.
Danke sloth9. Überhaupt Full Ack zu deinen ganzen Postings zu dem Thema! =)
Die HD DVD wird nicht mehr unterstützt.
Super, diese Firma hat wohl noch nie etwas von Kundendienst gehört.
Die Lizenzkosten dürften ja wohl ganz tief im Keller sein, aber es gibt sicher einige HD DVD-Nutzer, die gleichzeitig auch Power DVD nutzen...Ganz schlechtes Marketing, eher "Friss, oder stirb":(
Naja ist eh Wurst. Ich persönlich überspringe diese Generation und verteufle dann demnächst die Innovationslosigkeit der Hersteller...In 15 Jahren gibts dann vielleicht HD bei mir zuhause:)
Super, diese Firma hat wohl noch nie etwas von Kundendienst gehört.
Doch hat sie. Diese Firma ist sehr Kundenfreundlich und lässt nicht die Kunden für Features die niemanden interessieren, da sie niemand braucht bezahlen.
0,00001 HD-Kunden (= niemand) ;) ;D
Hydrogen_Snake
2008-03-07, 08:09:37
btw. es kommen ja immer noch HD DVD's wie z.B. American Gangster oder Beowulf.
Frank
2008-03-07, 09:16:23
Ich habe mir jedenfalls einen HD-DVD Player (neu) inkl. 9 HD-DVDs für 90€ gekauft und nun kann man sich auch noch bei Toshiba per Gutschein weitere 6 HD-DVD holen.Wo gibt es das 90€ Angebot? :)
Super, diese Firma hat wohl noch nie etwas von Kundendienst gehört.
Die Lizenzkosten dürften ja wohl ganz tief im Keller sein, aber es gibt sicher einige HD DVD-Nutzer, die gleichzeitig auch Power DVD nutzen...Ganz schlechtes Marketing, eher "Friss, oder stirb":(
ist doch scheißegal, HD-DVD-benutzer können ja weiterhin die 7er version benutzen, die wird ja nicht kaputt.
Low Rider
2008-03-07, 13:48:58
Wo gibt es das 90€ Angebot? :)
Das gab es für einen Tag bei IBOOD:
http://www.ibood.com/site/de/forum/index.php?action=vthread&forum=1&topic=340
Allerdings gibt es solche Aktionen in letzter Zeit immer wieder mal und den 6 HD-DVD Gutschein von Toshiba kann man zusätzlich auch noch einlösen. Selbst wenn man sich die HD-DVD-Fähigkeit der Toshis wegdenken würde, wären es immer noch recht gute Angebote, da es in dieser Preiskleise kaum so hochwertige normale DVD-Player gibt. Und wenn man dann noch die HD-DVD Pakete dazubekommt, kann es gar kein schlechtes Geschäft mehr sein.
Mir ist klar, dass HD-DVD in Zukunft tot ist, aber die aktuellen Angebote sind trotz allem alles andere als schlecht ;)
Neikie
2008-03-07, 19:09:52
ne...
die werbung bestimmt, bzw. in dieser generation der werbeträchtige name.
wie sonst ist es zu erklären dass bei gleicher leistung aber viel geringeren kosten die hd-dvd sich noch nicht komplett durchgesetzt hat!?
einzig der schachzug sonys br in die ps3 einzubauen und eben der name playstation halten die br am leben, bzw geben ihr eine existenzberechtigung.
und dies ist wiederrum der werbemaschinerie sonys zuzuschreiben, die trotz vieler mängel und wiederholender offensichtlicher hardwaretechnischer-konsolenfehlkonstruktionen (ps2 grafik-ram; ps3 ram & rsx) es schafften den namen playstation in diesem maße auszubauen.
wobei der name heute in erster linie noch immer von der ps one zehrt, welche auch damals schon trotz unterlegener leistung dank sonys werbemillionen leichtes spiel mit sega und nintendo hatte.
aber microsoft ist eben ein anderes kaliber und ich kann mir nicht vorstellen, dass ms verlieren wird, während sony gerade wenn es um einführung neuer datenträger geht aus tradition immer verliert.
ne leute...microsoft wird nicht verlieren, sonst wären sie ja eben nicht microsoft.
sie werden die hd-dvd durchsetzten und die xbox wird sich gegen die ps durchsetzten.
abgesehen davon wird es bald laufwerke geben, die beides abspielen und beschreiben können, wie schon bei dvd+
& -
Low Rider
2008-03-07, 19:24:35
aber microsoft ist eben ein anderes kaliber und ich kann mir nicht vorstellen, dass ms verlieren wird, während sony gerade wenn es um einführung neuer datenträger geht aus tradition immer verliert.
ne leute...microsoft wird nicht verlieren, sonst wären sie ja eben nicht microsoft.
sie werden die hd-dvd durchsetzten und die xbox wird sich gegen die ps durchsetzten.
Nee, ich glaube du unterstellst da Microsoft etwas, das sie gar nicht wollen. Microsoft hat überhaupt kein Interesse an HD-DVD oder andere optische Datenträger. Für die war der lange Konkurrenzkampf der Formate und die (subventionierte) XBox ein Schritt zur Etablierung von Microsoft im heimischen Wohnzimmer. Das Ziel ist die Verbreitung von Medien über das Internet, die HD-DVD (und demnächst wohl auch Bluray) ist nur ein Zwischending um den kleinen Markt dafür zu befriedigen und einfach nur dabei zu sein. Aber so leidenschaftslos wie Microsoft an die HD-DVD herangegangen ist, waren sie für Toshiba außer auf dem Papier kein sehr wertvoller Partner (wie die meisten der HD-DVD Allianz...). Wäre die XBox 360 von Anfang an mit einem HD-DVD Laufwerk ausgestattet gewesen, sähe die Lage sicher anders aus, aber wie gesagt - daran hat Microsoft doch gar kein Interesse.
Tigershark
2008-03-07, 20:30:15
ne...
die werbung bestimmt, bzw. in dieser generation der werbeträchtige name.
wie sonst ist es zu erklären dass bei gleicher leistung aber viel geringeren kosten die hd-dvd sich noch nicht komplett durchgesetzt hat!?
einzig der schachzug sonys br in die ps3 einzubauen und eben der name playstation halten die br am leben, bzw geben ihr eine existenzberechtigung.
und dies ist wiederrum der werbemaschinerie sonys zuzuschreiben, die trotz vieler mängel und wiederholender offensichtlicher hardwaretechnischer-konsolenfehlkonstruktionen (ps2 grafik-ram; ps3 ram & rsx) es schafften den namen playstation in diesem maße auszubauen.
wobei der name heute in erster linie noch immer von der ps one zehrt, welche auch damals schon trotz unterlegener leistung dank sonys werbemillionen leichtes spiel mit sega und nintendo hatte.
aber microsoft ist eben ein anderes kaliber und ich kann mir nicht vorstellen, dass ms verlieren wird, während sony gerade wenn es um einführung neuer datenträger geht aus tradition immer verliert.
ne leute...microsoft wird nicht verlieren, sonst wären sie ja eben nicht microsoft.
sie werden die hd-dvd durchsetzten und die xbox wird sich gegen die ps durchsetzten.
abgesehen davon wird es bald laufwerke geben, die beides abspielen und beschreiben können, wie schon bei dvd+
& -
Du hast aber schon die letzten paar Wochen mitbekommen, dass die HD DVD tot ist und BR gewonnen hat, ja?
sloth9
2008-03-08, 02:22:50
ist doch scheißegal, HD-DVD-benutzer können ja weiterhin die 7er version benutzen, die wird ja nicht kaputt.
Es sei denn, man braucht für neu Blu-Ray-Versionen oder neu Schlüssel ne neu Version, und beide laufen nicht parallel.
Fettkopp
2008-03-08, 12:22:53
Du hast aber schon die letzten paar Wochen mitbekommen, dass die HD DVD tot ist und BR gewonnen hat, ja?
+ das Microsoft nun mit Sony verhandelt, ein BD Laufwerk für die Xbox zu benutzen ;D
+ das Microsoft nun mit Sony verhandelt, ein BD Laufwerk für die Xbox zu benutzen ;D
was ist daran so lustig? hddvd ist tot und microsft wäre ja schön blöd wenn sie den hd markt aufgeben würden
Kann ein BluRay-Player eigene h.264 Filme auf CD/DVD wiedergeben?
_DrillSarge]I[
2008-03-08, 15:39:17
Kann ein BluRay-Player eigene h.264 Filme auf CD/DVD wiedergeben?
ist genau wie bei normalen dvd-playern, er muss es unterstützen. (sind diese geräte nicht alles 2-linsen systeme?)
logischerweise sollte es gehen da ja h264 auch für hd-inhalte genutzt werden kann (wird)
die ps3 bspw. kanns
die ps3 bspw. kanns
nur wenn bestimmte einstellungen benutzt werden, wie ich bei einem handbrake experiment erfahren musste.
drmaniac
2008-03-10, 13:14:34
was ist daran so lustig? hddvd ist tot und microsft wäre ja schön blöd wenn sie den hd markt aufgeben würden
das lustige ist der Satz als Antwort auf den Kommentar vom Gast der immer noch meint, dass MS der HDDVD zum Sieg verhelfen wird
;D
jetzt verstanden ;)
.
turboschlumpf
2008-03-15, 12:51:12
Habe das was ursprünglich hier stand im anderen Thread gepostet:
http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6356307#post6356307
Butter
2008-03-15, 16:34:41
http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/2008/maerz/preise_blu-ray-player/
Geil, Hd-DVD tot, jetzt wird abkassiert...Steigende Preise bei Bluray.
Ein Hoch auf Alle die nur ein Format wollten...
Super Grobi
2008-03-15, 16:38:43
http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/2008/maerz/preise_blu-ray-player/
Geil, Hd-DVD tot, jetzt wird abkassiert...Steigende Preise bei Bluray.
Ein Hoch auf Alle die nur ein Format wollten...
Du denkst die Sache nur halb durch!
Zwei Formate sind Mist! Ständig gibts nur das eine hier und das andere dort. Dazu noch die Unsicherheit, weil quasi jeden Tag eines von beiden sterben kann.
Die Preise ziehen nur an, weil gerade die Leute, die vorher verunsichert waren, nun endlich kaufen.
Das geht schon vorüber.
SG
The_Invisible
2008-03-15, 16:48:03
man will eben die "bestechungskosten" wieder reinspielen :D
ne, die preise werden schon wieder sinken, ist ja nicht so das es nur einen blu-ray hersteller gibt, der konkurrenzkampf ist also immer gegeben.
mfg
Butter
2008-03-15, 16:48:40
Du denkst die Sache nur halb durch!
Zwei Formate sind Mist! Ständig gibts nur das eine hier und das andere dort. Dazu noch die Unsicherheit, weil quasi jeden Tag eines von beiden sterben kann.
Die Preise ziehen nur an, weil gerade die Leute, die vorher verunsichert waren, nun endlich kaufen.
Das geht schon vorüber.
SG
;D LOL selten sowas sry, "doofes" gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol
Du möchtest also, einen Telefonanbieter, einen Autohersteller, einen Grafikkartenhersteller...
Super Grobi
2008-03-15, 16:50:26
;D LOL selten sowas sry, "doofes" gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol
Du möchtest also, einen Telefonanbieter, einen Autohersteller, einen Grafikkartenhersteller...
Und du möchtes Film A auf HD-DVD und Film B auf Blu-Ray? Na dann überlege gut für was du dich entscheidest :P
SG
p.s.
ach so, du willst zweimal bezahlen um zwei Hersteller zu unterstützen... *ggg*
The_Invisible
2008-03-15, 16:52:03
;D LOL selten sowas sry, "doofes" gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol
Du möchtest also, einen Telefonanbieter, einen Autohersteller, einen Grafikkartenhersteller...
das ist was ganz anderes, der standard bei autos ist wohl das alle auf der straße fahren können, dazu gibt es aber viele hersteller. bei blu-ray gibt es auch viele player hersteller, sonst würde die dvd heute auch noch 400€ kosten.
mfg
PatkIllA
2008-03-15, 16:52:58
;D LOL selten sowas sry, "doofes" gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol
Du möchtest also, einen Telefonanbieter, einen Autohersteller, einen Grafikkartenhersteller...
Monopol ist das aber nicht, da jeder eine Lizenz erwerben kann und es nachbauen kann.
Bei DVDs hat es auch funktioniert.
LovesuckZ
2008-03-15, 16:53:37
Im Konsolensektor gibt es auch mehr als einen Player, aber niemand beschwert sich.
Frozone
2008-03-15, 17:23:12
;D LOL selten sowas sry, "doofes" gelesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Monopol
Du möchtest also, einen Telefonanbieter, einen Autohersteller, einen Grafikkartenhersteller...
Ich glaub du verwechselst da was. Es gibt ja mehrere Herrsteller fuer BR-Player.
Oder moechtest du mehrere verschiedene standarts furs telefonieren? UNd weist nicht wer welches benutzt? Koennte man genauso als vergleich bringen.
Butter
2008-03-15, 19:23:43
Ich glaub du verwechselst da was. Es gibt ja mehrere Hersteller für BR-Player.
Oder möchtest du mehrere verschiedene Standards für das telefonieren? Und weist nicht wer welches benutzt? Könnte man genauso als vergleich bringen.
Bei Speicherkarten funktioniert es doch auch oder?
Tobe1701
2008-03-15, 19:38:46
Bei Speicherkarten funktioniert es doch auch oder?
Ja ganz toll funktioniert das. Für ne DSLR brauch ich u.U.ne Compact Flash, für die andere Cam eine SD-Karte, fürs Handy MicroSD, nen Memory Stick hier, einen 20in1-Kartenleser da....
Hier kann man zum Glück noch damit argumentieren das u.a. die Größe, Geschwindigkeit usw. mit reinspielt. HDDVD und BD sollten aber letztendlich genau das gleiche machen. Und das braucht man nicht.
Hydrogen_Snake
2008-03-16, 02:05:12
btw. ibood.de hatte gestern für 80€ den toshiba hd ep 30 + 5 hd dvds im angebot
selbst als dvd player ist das ding immer noch nachgeschmissen.
PatkIllA
2008-03-19, 18:28:19
New (Blu-ray): Removes the BD+ protection from Blu-ray discs!
Knapp die 10 Jahre verpasst. Mal schauen wie flexible sich das herausstellt.
Lurtz
2008-03-19, 22:39:25
Knapp die 10 Jahre verpasst. Mal schauen wie flexible sich das herausstellt.
Ich habs mir auch gedacht ;D
Wie die Softwareschmiede SlySoft heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, ist es dem Unternehmen mit seinem aktuellen Softwareupdate gelungen, nach AACS nun auch den „BD+“-Kopierschutz von Blu-ray Discs, der für einige Filmstudios im HD-Formatkrieg das entscheidende Argument pro Blu-ray war, komplett auszuhebeln.
http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/optische_speicher/2008/maerz/blu-ray-kopierschutz_bd/
Matrix316
2008-03-25, 17:29:44
Im Konsolensektor gibt es auch mehr als einen Player, aber niemand beschwert sich.
Das reicht aber auch schon, wobei viele Spiele auf allen Konsolen rauskommen. Außerdem, stell dir mal im PC Bereich sowas vor: Spiele die nur auf nvidia Karten laufen, Spiele die nur mit AMD Prozessor laufen, Spiele die nur mit Asus Mainboard laufen...
Bei solchen Content-Medien sind Standards essentiell, ansonsten gibts nur Chaos.
Ist es möglich, dass manche Filme die bereits als Blu-Ray zu haben sind später in einer besseren Blu-Ray-Fassung erneut auf den Markt kommen und dann Dolby True HD unterstützen?
Tobe1701
2008-04-04, 06:04:34
Nichts ist unmöglich.
MarioK
2008-04-04, 10:19:00
Ist es möglich, dass manche Filme die bereits als Blu-Ray zu haben sind später in einer besseren Blu-Ray-Fassung erneut auf den Markt kommen und dann Dolby True HD unterstützen?
ja es geht schon los ... bsp. Full Metal Jacket
alt: http://bluray.highdefdigest.com/54/fullmetaljacket.html
BD-25 Single-Layer Disc
Video Resolution/Codec
1080p/MPEG-2
Audio Formats
English Dolby Digital 5.1 Surround
French Dolby Digital 5.1 Surround
Spanish Dolby Digital 5.1 Surround
Subtitles/Captions
English SDH
English Subtitles
French Subtitles
Spanish Subtitles
neu: http://bluray.highdefdigest.com/1031/fullmetaljacket_de.html
BD-50 Dual-Layer Disc
Video Resolution/Codec
1080p/VC-1
Audio Formats
English PCM 5.1 Surround (48kHz/16-Bit/4.6mbps)
English Dolby Digital 5.1 Surround (640kbps)
French Dolby Digital 5.1 Surround (640kbps)
Spanish Dolby Digital 5.1 Surround (640kbps)
German Dolby Digital 5.1 Surround (640kbps)
Italian Dolby Digital 5.1 Surround (640kbps)
Subtitles/Captions
English SDH
French Subtitles
Spanish Subtitles
Chinese Subtitles
Danish Subtitles
Dutch Subtitles
Finnish Subtitles
German Subtitles
Italian Subtitles
Korean Subtitles
Norwegian Subtiles
Portuguese Subtitles
Swedish Subtitles
mfg Mario
Wo gibt es eine gute Übersicht über die Filme? Denn ich würde schon gerne die Filme mit dem besseren Ton haben.
Wo gibt es eine gute Übersicht über die Filme? Denn ich würde schon gerne die Filme mit dem besseren Ton haben.
Und du meinst ernsthaft, den Unterschied hörst du? Darf ich fragen welche Anlage du einsetzt? :)
Und du meinst ernsthaft, den Unterschied hörst du?
Weiss ich nicht. Bisher habe ich noch nicht das neue Format gehört. Kann mir aber schon vorstellen, dass es was bringt, gerade bei Konzerten.
Und wenn ich schon Geld in eine BluRay investiere, hätte ich halt gerne die bestmögliche Variante.
Darf ich fragen welche Anlage du einsetzt? :)
Kommt darauf. Manchmal auf Special Twenty-Five (Dynaudio)
Wer bietet mehr? ;)
http://www.dynaudio.com/d/systems/lines/editions/special25.php
PatkIllA
2008-04-04, 13:33:26
Da würd ich ja erstmal das bessere Bild nehmen.
25 GB sind für einen langen Film in MPEG2 schon ziemlich wenig.
von full metal jacket gibts deswegen zwei versionen, weil se bei der 1. das master versaut hatten...
bei fluch der karibik und das fünfte element nicht anders.
von full metal jacket gibts deswegen zwei versionen, weil se bei der 1. das master versaut hatten...
bei fluch der karibik und das fünfte element nicht anders.
und die early adopter haben damit die arschkarte :D
darum auch weiterhin: finger weg von bluray & co. so lange es keine player für 50€ und filme zum dvd-preis gibt ist das nur rausgeschmissenes geld.
von full metal jacket gibts deswegen zwei versionen, weil se bei der 1. das master versaut hatten...
Welche Version ist in der The Stanley Kubrick Collection?
http://www.amazon.de/gp/product/B000YIBW2I/ref=cm_rdp_product
Es haben doch einige gemeint, dass man keine eigenen Filme auf Blu-Ray brennen können wird.
Aber was ist das hier? http://www.roxio.com/deu/products/toast/plugin/overview.html
:rolleyes:
J0ph33
2008-04-08, 19:34:29
und die early adopter haben damit die arschkarte :D
darum auch weiterhin: finger weg von bluray & co. so lange es keine player für 50€ und filme zum dvd-preis gibt ist das nur rausgeschmissenes geld.
ja, greift zur HD-DVD ;D
ja, greift zur HD-DVD ;D
mittlerweile hab ich ~25, bei den preisen ein leichtes ;)
J0ph33
2008-04-10, 10:34:49
meine sammlung wächst auch immer mal ein bisschen...leider gibts es mMn nicht soo viele kaufenswerte filme
sloth9
2008-04-10, 20:38:13
Es haben doch einige gemeint, dass man keine eigenen Filme auf Blu-Ray brennen können wird.
Aber was ist das hier? http://www.roxio.com/deu/products/toast/plugin/overview.html
:rolleyes:
War halt nur Gelaber. Eine entsprechende Authoring-Lösung hat damit 0 Probleme.
PatkIllA
2008-04-10, 20:40:17
Mal abwarten was passiert, wenn die Player auf das Vorhandensein von ACSS bestehen wie es die Spezifikation vorsieht.
Derzeit kannst du auch einfach einen gerippten Film auf einen BD-Rohling packen und die Player spielen es ab.
Mal abwarten was passiert, wenn die Player auf das Vorhandensein von ACSS bestehen wie es die Spezifikation vorsieht.
das kann er garnicht machen, weil es auch originale gibt die keine verschlüsselung haben, wie soll man den kunden plötzlich erklären, dass der neue player das nicht mehr abspielen kann.
PatkIllA
2008-04-10, 20:45:00
das kann er garnicht machen, weil es auch originale gibt die keine verschlüsselung haben, wie soll man den kunden plötzlich erklären, dass der neue player das nicht mehr abspielen kann.
Originale ohne AACS gibt es nur bei HD DVD, aber der Kunde wollte ja lieber teurere Hardware und Filme mit mehr Kopierschutz.
AACS ist Pflicht bei BD Video.
War halt nur Gelaber. Eine entsprechende Authoring-Lösung hat damit 0 Probleme.
Bei dem Feature steht aber, dass ein Internetanschluss vorhanden sein muss. Wozu bitte?
Avalox
2008-04-10, 21:20:17
Es haben doch einige gemeint, dass man keine eigenen Filme auf Blu-Ray brennen können wird.
Aber was ist das hier? http://www.roxio.com/deu/products/toast/plugin/overview.html
:rolleyes:
Das hat niemand behauptet. Natürlich kannst du eigene hochauflösende Blu-ray Filme herstellen. Ist ja mit der Sinn von Blu-ray.
Du kannst aber nicht beliebige HD Inhalte auf die Blu-ray brennen. Du kannst diese nicht brennen, wenn nicht die DRM Kette ungebrochen ist.
Jetzt sehe dir mal an, welche Quellen Roxio dort angibt.
AVCHD und EyeTV. Beides sind Medien mit vollem DRM. Wenn du mit der AVCHD Cam deinen Urlaubsfilm drehst bekommt dieser eine DRM verpasst.
Mit diesem Roxio Tool, wirst du nie einen HD Trailer aus dem Internet auf eine Blu-ray bekommen.
sloth9
2008-04-11, 02:37:18
Das hat niemand behauptet. Natürlich kannst du eigene hochauflösende Blu-ray Filme herstellen. Ist ja mit der Sinn von Blu-ray.
Du kannst aber nicht beliebige HD Inhalte auf die Blu-ray brennen. Du kannst diese nicht brennen, wenn nicht die DRM Kette ungebrochen ist.
Jetzt sehe dir mal an, welche Quellen Roxio dort angibt.
AVCHD und EyeTV. Beides sind Medien mit vollem DRM. Wenn du mit der AVCHD Cam deinen Urlaubsfilm drehst bekommt dieser eine DRM verpasst.
Mit diesem Roxio Tool, wirst du nie einen HD Trailer aus dem Internet auf eine Blu-ray bekommen.
Wenn der Rechteinhaber es will, schon. Wenn nicht, dann nicht.
Hat man sich zu DVD-Zeiten einfach drüber hinweggesetzt.
PatkIllA
2008-04-11, 20:51:58
Was sagt ihr eigentlich dazu, dass der AACS Schlüssel anscheinend schon wieder geknackt ist nachdem die Scheiben erst ein paar Tage auf dem Markt sind?
Hat Slysoft einen Maulwurf beim AACS Konsortium?
Avalox
2008-04-13, 13:09:30
Ganz interessanter Artikel: "Blu-ray soll nun die DVD ins Visier nehmen "
http://www.heise.de/ct/08/09/040/
Was sagt ihr eigentlich dazu, dass der AACS Schlüssel anscheinend schon wieder geknackt ist nachdem die Scheiben erst ein paar Tage auf dem Markt sind?
Hat Slysoft einen Maulwurf beim AACS Konsortium?
Zur Ergänzung, hier die offizielle Pressemitteilung:
http://forum.slysoft.com/showthread.php?t=15696The Advanced Access Content System Licensing Administrator, LLC ("AACS
LA") has again started one of its "proactive renewals". Thus leaving
many owners of new high-definition media (Blu-Ray, HD-DVD) in the dark if
they cannot update their software or hardware players. This new version
of the protection system will be available on new discs released in late
April, like both Region B BD titles "Alien vs. Predator 2: Requiem" and
"Alvin and the Chipmunks".
Ich finds klasse, kann mir aber auch nicht erklären wie Slxsoft das so shcnell hinbekommen hat
PatkIllA
2008-04-13, 14:48:13
Zumal die Scheiben anscheinend noch nicht mal kaufbar sind. Sondern es ist jemand angekommen, der zu Promo/Testzwecken die Scheiben ein paar Wochen vor Verkaufsstart bekommen hat.
John Williams
2008-04-17, 17:49:06
Erste Universal Blu-rays im Sommer (http://www.blu-rayler.de/forum/)
Bald auch HD bei i-tunes! :wink:
http://www.heise.de/newsticker/Hollywood-Filme-zum-DVD-Start-auch-bei-iTunes--/meldung/107282
Optische Medien wird es sehr bald nicht mehr geben...
PatkIllA
2008-05-04, 13:24:22
sehr bald = 10 Jahre+?
oder was ist deine Prognose?
Ohne einen einheitlichen DRM Standard (oder halt ohne) wird das auch nichts.
Ich schätze so ab 2010.
SSD-Lösungen eher früher: einfach z.B. in der Videothek oder "sonstwo" 24/7 aufspielen und mitnehmen - fertig!
PatkIllA
2008-05-04, 13:40:55
und dabei einfach eine halbe Stunde warten bis der Film aufgespielt ist und vorher einfach mal 500€ für bezahlen. Super komfortabel...
Zumal es überhaupt keinen Player oder Standard für sowas gibt.
und dabei einfach eine halbe Stunde warten bis der Film aufgespielt ist. Super komfortabel...
wird schneller gehn.
Wenn ich mir das Theater mit den GTA4-Murks so anhöre... (P3-BR futschi... :|)
warte ich gern paar Minuten
PatkIllA
2008-05-04, 13:48:37
ohne DRM Standard kommt da gar nichts und nur am PC guckbar anzubieten hat auch keinen Markt.
In 2010 wird sich weder HD, BD, VOD oder sonst was gegen DVD auch nur ansatzweise durchgesetzt haben.
deekey777
2008-05-04, 14:07:25
Bald auch HD bei i-tunes! :wink:
http://www.heise.de/newsticker/Hollywood-Filme-zum-DVD-Start-auch-bei-iTunes--/meldung/107282
Optische Medien wird es sehr bald nicht mehr geben...
Und darum ist die BD besser als die HD DVD?:|
sehr bald = 10 Jahre+?
oder was ist deine Prognose?
Ohne einen einheitlichen DRM Standard (oder halt ohne) wird das auch nichts.
iTunes ist in erster Linie für iPods und iPhones gedacht. Und da gibt es eine interessante Meldung:
iPhone 3.5G to support 1080p H.264 High-Profile Dual-Stream Decoding? (http://www.beyond3d.com/content/news/638)
Und darum ist die BD besser als die HD DVD?:|
iTunes ist in erster Linie für iPods und iPhones gedacht. Und da gibt es eine interessante Meldung:
iPhone 3.5G to support 1080p H.264 High-Profile Dual-Stream Decoding? (http://www.beyond3d.com/content/news/638)
AppleTV nicht vergessen. http://www.apple.com/de/appletv/
PatkIllA
2008-05-05, 09:05:37
Und darum ist die BD besser als die HD DVD?:|
iTunes ist in erster Linie für iPods und iPhones gedacht. Und da gibt es eine interessante Meldung:
iPhone 3.5G to support 1080p H.264 High-Profile Dual-Stream Decoding? (http://www.beyond3d.com/content/news/638)
Seh ich ja genauso
up¦² hat da nur gleich das Ende von optischen Medien raus gemacht.
Bandit666
2008-05-05, 09:30:01
AVCHD und EyeTV. Beides sind Medien mit vollem DRM. Wenn du mit der AVCHD Cam deinen Urlaubsfilm drehst bekommt dieser eine DRM verpasst.
Mit diesem Roxio Tool, wirst du nie einen HD Trailer aus dem Internet auf eine Blu-ray bekommen.
Hi Avalox!
Das kann nicht sein. AVCHD hat kein DRM.
mfg
deekey777
2008-05-05, 10:53:14
Hi Avalox!
Das kann nicht sein. AVCHD hat kein DRM.
mfg
Irgendwie steht, was er sagt(e), im Widerspurch zum c't-Artikel, in dem es um Brennen auf BD ging.
Wenn man seine TS-Aufnahmen mittels tsRemuxe auf die BD-Struktur anpasst und die entstandene Ordnerstruktur außer "CERTIFICATE" auf eine DVD (als UDF 2.5) brennt, dann erkennt zB die PS3 die Disc als AVCHD-Disc.
Bokill
2008-05-05, 11:58:05
Bald auch HD bei i-tunes! :wink:
http://www.heise.de/newsticker/Hollywood-Filme-zum-DVD-Start-auch-bei-iTunes--/meldung/107282
Optische Medien wird es sehr bald nicht mehr geben... Deiner Logik nach kannst du also nicht mehr erklären weswegen überhaupt noch CDs und LPs verkauft werden.
So gerne viele es hier auch glauben mögen ... aber nicht überall hat man High-Speed Internet-Interconnects.
Der Witz an "High-Definition" ist ja, dass man mit immer komplexeren Codecs bei gleichbleibenden Datenvolumen mehr audiovisuelle Qualität herausholen kann.
MFG Bobo(2008 )
Avalox
2008-05-10, 18:48:37
In der aktuellen c't steht, dass der Verkauf von Blu-ray stand alone Playern drastisch rückläufig ist.
So sollen dieses Jahr rund 40% weniger Geräte abgesetzt worden sein, als im selben Zeitraum ein Jahr vorher.
Nicht in der Betrachtung ist die Playstation 3. Bei der sich Sony wohl mehr den ja ärgern dürfte, wenn sich diese jemand als Blu-ray Player Ersatz kauft.
So schlecht sich Blu-ray Player verkaufen, so doll boomt der Markt der DVD Player mit HDMI Upscaler. Diese verkaufen sich mit einer grossen Nachfrage.
just4FunTA
2008-05-10, 19:11:49
@Avalox
Sind mit HDMI Upscaler irgendwelche teuren Dinger gemeint oder einfach nur irgendwelche billig DVD PLayer für ~50€ beim Aldi die halt auch einen HDMI Anschluß haben und alle kaufen kaufen marsch marsch weil HDMI hat ja viel besseres Bild blabla?
Avalox
2008-05-10, 19:13:20
@Avalox
Sind mit HDMI Upscaler irgendwelche teuren Dinger gemeint oder einfach nur irgendwelche billig DVD PLayer für ~50€ beim Aldi?
Alle DVD Player welche HD Auflösungen über HDMI ausgeben können. Was ja auch grossen Sinn macht. Die anamorphe 16:9 PAL DVD Wiedergabe benötigt ja Displays (bei quadratischen Pixeln) mit mindestens 1024 x 576 Pixel Auflösung. Alles darunter verringert die Darstellungsqualität. Die DVD ist fantastisch für HD Ready Displays geeignet und unterfährt diese nicht massiv, wie man vorschnell annehmen könnte.
PatkIllA
2008-05-10, 20:43:50
Nicht in der Betrachtung ist die Playstation 3. Bei der sich Sony wohl mehr den ja ärgern dürfte, wenn sich diese jemand als Blu-ray Player Ersatz kauft.Vielleicht kauft der ja auch noch ein paar Spiele.
Die PS3 ist doch auch der IMO einzige Grund, warum sich BD durchgesetzt hat.
Ohne die hätten sie die paar BD Käufer billiger per Taxi ins Kino fahren können.
Ich kenne auch nur einen einzigen der keine PS3 als BD Abspieler nutzen, aber ein dutzend die überwiegend dafür gekauft haben.
Bandit666
2008-05-10, 21:24:36
Hi!
Aber warum nutzen sie eine 399€ Konsole als BR-Player wenn es doch BR-Player ab 280€ gibt?
mfg
Avalox
2008-05-10, 21:29:28
Hi!
Aber warum nutzen sie eine 399€ Konsole als BR-Player wenn es doch BR-Player ab 280€ gibt?
Aufgrund der sehr ordentlichen Rechenleistungsanforderungen der Blu-ray, gilt die PS3 als sehr guter Blu-ray Player. Entgegen vieler Stand alone Player. Auch wenn die PS3 die HD Audio Codecs nicht streamen kann und die Fernbedienung doch recht speziell ist und zusätzlich kostet.
So wird die Konsole eben als Blu-ray Player in der Presse empfohlen.
Der sicherlich für Sony ärgerlichste Verwendungszweck einer PS3 ist die als Linux Station im Wohnzimmer. Direkt danach dürfte aber schon die Verwendung als ausschließlicher Blu-ray Player sein.
Bin mal gespannt wie sich MS zum Thema Blu-ray verhalten wird.
Bandit666
2008-05-10, 23:03:39
Ich denke es wird bald ein BR-Laufwerk für die xbox360 geben.
mfg
Avalox
2008-05-25, 13:22:56
Zwei interessante Neuigkeiten für die Blu-ray.
Sony hat grade einen alternativen Herstellungsprozess für die Blu-ray vorgestellt.
Dort wird die kratzfeste Beschichtung der Blu-ray weggelassen. Die Blu-ray wird dann in einem Gang gefertigt. So ist die Scheibe zwar nicht mehr so kratzfest, aber billiger in der Herstellung.
Zum anderen wird BD-Live genutzt um in Blu-ray Filme flexibel Werbung über das Internet einzublenden.
So zeigt der Film z.B. einen Tresen. Nun holt sich BD-Live eine Dose Pepsi Cola und blendet dieses auf dem Tresen ein. Diese Dose ist dann gezielt für den Film so Bildtechnisch verändert worden, dass es den Zuschauer nicht auffällt. Der Blu-ray Player wird nach einlegen des Film Kontakt zum Werbeserver Aufbauen und nachsehen, welche Werbung dort für den Film abgelegt wurde.
Geht zum Tag heute nur bei leicht bewegten Szenen, aber an der vollen bewegten Filmintegration wird schon gearbeitet.
Dann gibt es in alten Filmem Werbung für neue Produkte und vor allen Zielgruppen orientierte individuelle Werbung im Film. Je nachdem, wer den Film sich ansieht. Oder besser, wem der Blu-ray Player gehört.
drmaniac
2008-05-25, 13:41:24
In der aktuellen c't steht, dass der Verkauf von Blu-ray stand alone Playern drastisch rückläufig ist.
So sollen dieses Jahr rund 40% weniger Geräte abgesetzt worden sein, als im selben Zeitraum ein Jahr vorher.
Nicht in der Betrachtung ist die Playstation 3. Bei der sich Sony wohl mehr den ja ärgern dürfte, wenn sich diese jemand als Blu-ray Player Ersatz kauft.
So schlecht sich Blu-ray Player verkaufen, so doll boomt der Markt der DVD Player mit HDMI Upscaler. Diese verkaufen sich mit einer grossen Nachfrage.
Blu-ray-Verkäufe ziehen in Deutschland kräftig an (http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis/?rm=result;words=Blu%20Ray%20ray;q=Blu%20ray;url=/newsticker/meldung/108223/)
Zum anderen wird BD-Live genutzt um in Blu-ray Filme flexibel Werbung über das Internet einzublenden.
So zeigt der Film z.B. einen Tresen. Nun holt sich BD-Live eine Dose Pepsi Cola und blendet dieses auf dem Tresen ein. Diese Dose ist dann gezielt für den Film so Bildtechnisch verändert worden, dass es den Zuschauer nicht auffällt. Der Blu-ray Player wird nach einlegen des Film Kontakt zum Werbeserver Aufbauen und nachsehen, welche Werbung dort für den Film abgelegt wurde.
Geht zum Tag heute nur bei leicht bewegten Szenen, aber an der vollen bewegten Filmintegration wird schon gearbeitet.
Dann gibt es in alten Filmem Werbung für neue Produkte und vor allen Zielgruppen orientierte individuelle Werbung im Film. Je nachdem, wer den Film sich ansieht. Oder besser, wem der Blu-ray Player gehört.
Also ich werde ganz bestimmt nicht mit dem Internet verbunden sein, wenn ich einen Film sehen möchte (Stream ausgenommen), genauso bei Musik oder bei einem Singleplayerspiel. Sollte das aber zur Pflicht werden, werde ich zunächst verzichten, aber sollte dies zu einem unfreiwilligem Klosterleben führen, werde ich ein überzeugter Raubkopierer/Hacker.
Avalox
2008-05-25, 14:34:08
Blu-ray-Verkäufe ziehen in Deutschland kräftig an (http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis/?rm=result;words=Blu%20Ray%20ray;q=Blu%20ray;url=/newsticker/meldung/108223/)
Ich hatte damals von Blu-ray Playern gesprochen. Diese tauchen in den von Dir verlinkten Artikel gar nicht auf. :confused:
Aber im Prinzip verstehe ich den ganzen heise Artikel nicht, wenn man die Überschrift dort ließt. Wohl zu warm heute.
Blu-ray-Verkäufe ziehen in Deutschland kräftig an (http://www.heise.de/newsticker/suche/ergebnis/?rm=result;words=Blu%20Ray%20ray;q=Blu%20ray;url=/newsticker/meldung/108223/)
bei amazon liegt die HD-DVD immer noch 58:42 in front.
lumines
2008-05-25, 20:24:33
Dort wird die kratzfeste Beschichtung der Blu-ray weggelassen. Die Blu-ray wird dann in einem Gang gefertigt. So ist die Scheibe zwar nicht mehr so kratzfest, aber billiger in der Herstellung.
das hört sich aber überhaupt nicht gut an :frown:
ok, sie werden billiger aber an der beschichtung sollte man imho nicht sparen!
wie dünn war die nochmal? 0,1 mm? :|
J0ph33
2008-05-25, 23:41:11
Zum anderen wird BD-Live genutzt um in Blu-ray Filme flexibel Werbung über das Internet einzublenden.
So zeigt der Film z.B. einen Tresen. Nun holt sich BD-Live eine Dose Pepsi Cola und blendet dieses auf dem Tresen ein. Diese Dose ist dann gezielt für den Film so Bildtechnisch verändert worden, dass es den Zuschauer nicht auffällt. Der Blu-ray Player wird nach einlegen des Film Kontakt zum Werbeserver Aufbauen und nachsehen, welche Werbung dort für den Film abgelegt wurde.
Geht zum Tag heute nur bei leicht bewegten Szenen, aber an der vollen bewegten Filmintegration wird schon gearbeitet.
Dann gibt es in alten Filmem Werbung für neue Produkte und vor allen Zielgruppen orientierte individuelle Werbung im Film. Je nachdem, wer den Film sich ansieht. Oder besser, wem der Blu-ray Player gehört.
welch Horrorvision! :eek:
Hacki_P3D
2008-05-26, 08:33:19
Blu-ray-Umsätze in den USA weiterhin enttäuschend (http://www.heise.de/newsticker/Blu-ray-Umsaetze-in-den-USA-weiterhin-enttaeuschend--/meldung/108433)
Blu-ray-Umsätze in den USA weiterhin enttäuschend (http://www.heise.de/newsticker/Blu-ray-Umsaetze-in-den-USA-weiterhin-enttaeuschend--/meldung/108433)
was für eine überaschung bei den preisen.
|-Sh0r7y-|
2008-05-29, 20:54:55
****_x264_bluray.mkv
7gb groß blueray rip full-hd qualität kaum vom original zu unterscheiden, natürlich nur eine test kopie.
Also blueray ist einfacher zu kopoieren als hd-dvd meiner meinung nach aber nun ja.
Jeder der nen neuen Sony vaio mit Blueray Disk brenner hat für 1500-2000€ kann das.
Auf untergrund seiten gibt es foren wo es nichts anderes gibt außer HD und BL kopien angefangen bei x264 rips a 4gb und es endet bei 30gb kopie von Spiderman 3.
DVD player mit fullhd support spielen das ganze auch noch ab die formate sind nicht mal standart und lange geknackt also ist es eigentklich auch egal welches format
Ach ne da wahr ja was, HD-DVD kommt uns günstiger aber naja sony hat es ja woll geschaft denke ich :-(
Ich frage mich ja nach wie vor warum eigentlich die BluRay besser sein soll? Kann wohl keiner wirklich begründen. BlaBla 50GB platz usw. schauen wir mal was toshiba in 6 Monaten für eine neue DVD auf den Markt bringt.
^^http://www.pcauthority.com.au/News/112880,toshiba-unveils-another-bluray-killer-millions-ask-why.aspx
Modulor
2008-06-03, 09:52:26
schauen wir mal was toshiba in 6 Monaten für eine neue DVD auf den Markt bringt.
Kein neues Disc Format sondern einen Player der dank Cell Prozessor über eine "überragende Upscaling-Funktion" für herkömmliche DVDs verfügt.
Klingt interessant.
http://www.heise.de/newsticker/Toshiba-setzt-Kampf-gegen-Blu-ray-Disc-mit-einem-DVD-Player-fort--/meldung/108830
^^klingt ja so als wüsste ct mehr als andere, dabei haben die ne eigene prise spekulation hinzugefügt und den rest übernommen.
aber immerhin, BluRay muss sterben.
Bandit666
2008-06-03, 10:35:54
Hi!
Mir war damals schon klar wer gewinnen bevor der Kampf richtig losgeht.
Es ist der name Bluray! Er ist so dominat und stark....unglaublich wie er sich merken lässt.
Sogar meine 61jährigen Kollegen können es aussprechen und wissen was es ist. Meine Frau kann es aussprechen und weiss das es der Nachfolger der DVD ist.
Aber ein einfaltsloser Name wie HDDVD mit zwei "Ds" im Namen ist eben eine Totgeburt.
mfg
M@dM@x
2008-06-03, 11:38:29
Aber ein einfaltsloser Name wie HDDVD mit zwei "Ds" im Namen
:biggrin:
HD ist aber durch HDTV und HD ready usw. ebenso sehr ein Begriff. :wink:
The_Invisible
2008-06-03, 11:57:34
Kein neues Disc Format sondern einen Player der dank Cell Prozessor über eine "überragende Upscaling-Funktion" für herkömmliche DVDs verfügt.
Klingt interessant.
http://www.heise.de/newsticker/Toshiba-setzt-Kampf-gegen-Blu-ray-Disc-mit-einem-DVD-Player-fort--/meldung/108830
gibts ja schon lang in form einer ps3, und da lassen sich auch blu-rays abspielen
mfg
Man kann aber aus einer DVD vermutlich noch mehr Bildqualität quetchen, als derzeit mit der PS3 möglich. Daran dürfte aber Sony wenig Interesse haben.
http://de.youtube.com/watch?v=9cn6KFnzSXo
http://www.heise.de/tr/Aufloesung-aufgeblasen--/artikel/92635
Man kann aber aus einer DVD vermutlich noch mehr Bildqualität quetchen, als derzeit mit der PS3 möglich.
wieso sollte sony nicht die gleiche qualität herausquetschen können?
Matrix316
2008-06-03, 13:25:56
Kein neues Disc Format sondern einen Player der dank Cell Prozessor über eine "überragende Upscaling-Funktion" für herkömmliche DVDs verfügt.
Klingt interessant.
http://www.heise.de/newsticker/Toshiba-setzt-Kampf-gegen-Blu-ray-Disc-mit-einem-DVD-Player-fort--/meldung/108830
Hört sich an wie die PS3 - nur ohne Spielemöglichkeit. ;)
wieso sollte sony nicht die gleiche qualität herausquetschen können?
Weil Sony ihr Blu-Ray durchsetzen möchte?
ist doch egal, an 1080p-qualität wird keine DVD jemals annähernd rankommen, egal wieviele tolle filter ich dazwischenschalte. (die man ja auch noch bei BD nützen könnte)
ist doch egal, an 1080p-qualität wird keine DVD jemals annähernd rankommen, egal wieviele tolle filter ich dazwischenschalte. (die man ja auch noch bei BD nützen könnte)
:rolleyes:
Natürlich wird es nicht die gleiche Qualität erreichen. Wenn es da aber schon in die Nähe kommt, wird es vielen reichen und Blu-Ray verliert an Daseinsberechtigung, vor allem bei den teueren Preisen. Von den Freaks, die bereit sind für das das letzte Quentchen Qualität horrende Aufpreise zu zahlen, ist fraglich ob das lukrativ ist?
ja aber das gleiche kannste dann behaupten von VHS/SVCD zu DVD das man annährend das gleiche rausholen könnte wenn man die technologie weiter verfeinert hätte sag ich mal durch spezielle verfahren und filter usw. bessere geräte somit ist wayne am anfang ist immer alles teuer langsam kommt das dann zu bezahlbaren preisen in Mainstream segment.
Nein das finde ich nicht vergleichbar, denn DVD hat sich am Markt durchgesetzt da es einen wirklichen Mehrwert gegenüber den Kassetten hat (viel mehr als Blu-Ray vs. DVD). Keine Spulerei mehr. Digitales Bild usw.
Wenn es da aber schon in die Nähe kommt, wird es vielen reichen und Blu-Ray verliert an Daseinsberechtigung, vor allem bei den teueren Preisen.
sie kommt aber nicht mal annähernd in die nähe.
1080p hat fast 5x so viele pixel, da kannst du das DVD-bild upscalen wie du willst, es wird immer noch extrem deutlich schlechter sein.
The_Invisible
2008-06-03, 21:19:48
zumindest kann man nie die schärfe eines echten 1080p streams erreichen, oder können dekoder schon pixel zaubern?
mfg
sie kommt aber nicht mal annähernd in die nähe.
1080p hat fast 5x so viele pixel, da kannst du das DVD-bild upscalen wie du willst, es wird immer noch extrem deutlich schlechter sein.
So extrem deutlich schlechter ist es eben nicht, wenn du das mal vergleichst (z.B. Upscaling mit der PS3). Und Toshiba will da nochmal einen draufsetzen. Ich sage ja nicht, dass das wirklich gleichwertige BQ wird. Aber schon jetzt reicht vielen die Qualität eines guten upskalierten DVD-Bildes. Wenn es jetzt Toshiba gelingt nachmal einen draufzusetzen und man die Preisunterschiede sich mal zwischen Blu-Ray und DVDs anschaut. Verstehst?
http://www.heise.de/tr/Aufloesung-aufgeblasen--/artikel/92635
http://de.youtube.com/watch?v=9cn6KFnzSXo
zumindest kann man nie die schärfe eines echten 1080p streams erreichen, oder können dekoder schon pixel zaubern?
mfg
http://www.heise.de/tr/Aufloesung-aufgeblasen--/artikel/92635
Metzger
2008-06-03, 21:30:21
Naja, aber wie lange noch wird die BluRay so extrem teuer sein? Wenn da Toshiba was verdienen will, müssten die sehr schnell einen entsprechenden Player rausbringen. Ich mag zustimmen, dass bei einem "normalen" Fernsehbild ein Upscaling einer DVD durchaus seine Berechtigung hat, aber bei einem größeren Bild oder grad bei einem Beamer kann die DVD gegen HD einfach nicht dagegen anstinken :-)
Man sollte aber darüberhinaus nie vergessen: Das HD-Format macht aber einen Film nicht wirklich besser.
So extrem deutlich schlechter ist es eben nicht, wenn du das mal vergleichst (z.B. Upscaling mit der PS3).
ist es eben duch, damit sind vielleicht ergebnisse die mit schlechten 720p vergleichbar sind noch annähernd erreichbar, 1080p ist da meilenweit voran.
es ist natürlich möglich, dass viele bereits mit der erreichen qualität zufrieden sind und deshabl auf HD verzichten, nur kaufen diese nicht so einen player, sondern einen im supermarkt.
einen player wie toshiba in bringen will kauft nur der technikfreak, und für diesen stellt sich dann die frage warum nicht gleich warten bis BD-player in bezahlbare regionen kommen, oder gleich einen HTPC verwenden.
du verstehst es nicht.
was kostet eine dvd? was kostet eine blu-ray? da liegen manchmal fast 25 Euro dazwischen!
der toshiba-player soll angeblich um die 100 euro kosten.
Du meinst 10€. Neuste Filme kosten in der Single Version zwischen 10-15€. Die Special Editionen meistens 5€ mehr. Blu-Rays gibt es fast alle für 25€.
Du meinst 10€. Neuste Filme kosten in der Single Version zwischen 10-15€. Die Special Editionen meistens 5€ mehr. Blu-Rays gibt es fast alle für 25€.
Bei Amazon kosten auch viele Blu-Ray-Filme 30 Euro.
Und DVDs gibt es teilweise schon für 7 Euro und weniger. Darunter können Perlen sein. Oder schaust du nur ganz neue Filme?
Ganz zu schweigen, dass viele schon eine DVD-Sammlung haben dürften und nicht jeder dazu bereit ist, nochmal bei Blu-Ray von vorne anzufangen.
Klar ist Blu-Ray besser. Aber für welchen Preis... vor allem wenn wie gesagt man aus DVD noch so manches rausholen kann.
Lurtz
2008-06-04, 11:23:12
Blu-rays bekommt man bei Amazon dank TPG für maximal 20€, oft sogar für 15 oder leicht darunter. Wenn man nicht gerade eine Version ohne Extras kauft, bekommt man also den vergleichbaren Umfang zu einer DVD und eine starke Qualitätssteigerung.
Das kostet eben, das war schon immer so und wird immer so sein. Aber 15-20€ für eine gute Blu-ray, da kann man IMO nichts sagen. Dass die Preise noch nicht auf DVD-Niveau liegen ist doch klar, das war bei der DVD am Anfang auch überhaupt nicht so.
Sailor Moon
2008-06-04, 11:55:16
Man kann aber aus einer DVD vermutlich noch mehr Bildqualität quetchen, als derzeit mit der PS3 möglich. Daran dürfte aber Sony wenig Interesse haben.
Das ist ja bereits jetzt keine Zauberei (soo toll ist die PS3 da nicht) - und bei weitem nicht nur eine Frage des Chipset, sondern der Implementierung. Upscaling DVD Player werden da nie wirklich das Optimum darstellen (ein gutes Beispiel sind Upscaling Player mit FLI 2310 und der gleiche Chip in den Crystalio Videoprozessoren - ein Weltunterschied), genau wie AV Receiver, die ja heute oft auch entsprechende Funktionalität mitbringen (Ausnahme ist der Anthem D2). Wenn es aber ein Standalone Player sein soll, wird wohl der 983 von Oppo (http://www.opposhop.com/en/article/50/oppo_dv_983h_dvd_player_1080p_hdmi) (zumindest war Skalierung und Deinterlacing (inkl. any:any Cadence Detection, schön z.B. für Anime Material) derzeit mit das Optimum zu durchaus noch consumertauglichen Preisen darstellen. Auch in Anbetracht des neuen Toshiba Players. Preisbereich sehr ähnlich, d.h. auf PS3 Niveau. Wer viel Videomaterial sieht, wird die Lösung von ABT lieben.
Ansonsten bleibt die "alte" Wahl: Gut konfigurierter HTPC (sehr fummelig) oder eben ein separater Videoprozessor (ab etwa 1000 Euro bis Ende offen). Lösungen gibt es im Consumerbereich vor allem von DVDO (ABT) (http://www.anchorbaytech.com/products/systems/), Pixel Magic Systems (http://www.pixelmagicsystems.com/) und Lumagen (http://www.lumagen.com/). Da steckt einiges an Know How dahinter und entsprechend geht geht in Sachen SD Material eine Menge. Bei den meisten Geräten wird auch HD (insbesondere bei 1080i Broadcastsignalen interessant) sehr gut verarbeitet.
Freilich kann und wird man auch mit sehr gutem Scaling, Deinterlacing und weiteren Berechnungen (Denoising (ein weites Feld), Detail Enhancement) nicht das Niveau einer halbwegs vernünftigen HD-DVD oder Blu-ray mit 1080p Material erreichen. Bei gutem SD geht es eher in die Richtung 720p Broadcastqualität (hier (http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=678260) mal ein paar Fotos). Damit kann man gut leben, aber so eine HD Scheibe ist dann doch noch etwas anderes, besonders bei Szenen in der Totalen.
Gruß
Denis
Avalox
2008-06-04, 12:09:39
Ob die heutigen Videoprezessoren im Consumer Bereich schon Multiframe Super Resolution benutzen ist mir nicht bekannt, halte es aber wegen der benötigten Rechenleistung doch für unwahrscheinlich.
Die Ergebnisse wahren auf jeden Fall schon vor Jahren sehr beeindruckend.
http://www.psi.toronto.edu/~vincent/research/media/videoepitome/images/PlantSuperRes.png
http://www.psi.toronto.edu/~vincent/videoepitome.html
Sailor Moon
2008-06-04, 12:35:13
Ob die heutigen Videoprezessoren im Consumer Bereich schon Multiframe Super Resolution benutzen ist mir nicht bekannt, halte es aber wegen der benötigten Rechenleistung doch für unwahrscheinlich.
Die Hersteller lassen sich da ungern in die Karten schauen (da fällt dann gerne "proprietary"), aber ich denke, da geht auch den ASIC bzw. FPGA Implementierugen die Puste aus. Letztlich ist das Scaling aber heute schon sehr gut. Den gewissen "Punch" gibt, was ich beim Sprung auf den VP50 Pro besonders stark gemerkt habe, dann vor allem gutes Detail Enhancement (nichts ist schlimmer als die primitiven Schärfefunktionen, die außer grausamen Ringing nicht viel abliefern), das aber natürlich auch Unerwünschtes herausarbeitet (Filmkorn, Blockartefakte). Entweder ist also das Material diesbezüglich schon sehr gut, oder man braucht vernünftige NR Maßnahmen. Mein Gerät reduziert z.B. leider nur Mosquito Noise - mal schauen, was der FLEA von Algolith hier noch bringen kann, da bin ich schon sehr gespannt. Der ist allerdings wohl nur für DCT Material in vollem Umfang einsatzfähig (H.264 wird also problematisch), aber SD Aufbesserung ist eh das Hauptziel.
Gruß
Denis
urpils
2008-06-04, 14:19:02
Ob die heutigen Videoprezessoren im Consumer Bereich schon Multiframe Super Resolution benutzen ist mir nicht bekannt, halte es aber wegen der benötigten Rechenleistung doch für unwahrscheinlich.
Die Ergebnisse wahren auf jeden Fall schon vor Jahren sehr beeindruckend.
http://www.psi.toronto.edu/~vincent/research/media/videoepitome/images/PlantSuperRes.png
http://www.psi.toronto.edu/~vincent/videoepitome.html
also das halte ich für unmöglich - zumindest was dieses Beispielbild zeigt... kann da mal ein Experte was zu sagen bitte? :)
also das halte ich für unmöglich - zumindest was dieses Beispielbild zeigt... kann da mal ein Experte was zu sagen bitte? :)
halte ich ehrlich gesagt auch für gefakt. wenn man das video darunter sieht, sieht es zwar ziemlich gut aus, aber lange nicht dermaßen beeindruckend.
denkbar wäre noch, dass die kamera nahe auf die pflanze hinzoomt, der algorithmus das erkennt und dann die details aus dem gezoomten bild in das weitwinkelbild überträgt.
für mehr als ein standbild dürfte das aber nicht taugen, vor allem wird ja üblicherweise nur auf eine kleine bildfläche gezoomt. diese kann dann restauriert werden, der rest bleibt aber unscharf.
das denoise-beispiel unten weiter erscheint mir auch extrem unwahrscheinlich, das verrauschte bild hat ja nicht die geringsten details.
wieso sollte sony nicht die gleiche qualität herausquetschen können?
OT
Wei die unfähig sind!!!
Mir kommt jedenfalls kein HiFi-Gerät von den mehr ins Haus.
Überteuter Schrott und nach 8 Jahren wollen die für ne Rep. 1000 Euros
bei einem Gerät mit einem Neupreis von 1500.-
Sry
Avalox
2008-06-04, 18:36:48
also das halte ich für unmöglich - zumindest was dieses Beispielbild zeigt... kann da mal ein Experte was zu sagen bitte? :)
Das Bild ist ganz sicher kein Fake. Er nutzt halt die Informationen folgender Bilder.
Die Ergebnisse sind halt nur bei weiten beeindruckender, als alles was man heute für einen Realtime Upscaler aus dem Consumer Bereich kennt. Der Nachteil ist, dass es zu rechenintesiv ist.
Kennt wer Motion DSP? Eine frühe Lösung. Für Handy und Webcam Filmchen und Bilder.
http://www.motiondsp.com/
lukesky
2008-06-05, 09:41:30
halte ich ehrlich gesagt auch für gefakt. wenn man das video darunter sieht, sieht es zwar ziemlich gut aus, aber lange nicht dermaßen beeindruckend.
denkbar wäre noch, dass die kamera nahe auf die pflanze hinzoomt, der algorithmus das erkennt und dann die details aus dem gezoomten bild in das weitwinkelbild überträgt.
für mehr als ein standbild dürfte das aber nicht taugen, vor allem wird ja üblicherweise nur auf eine kleine bildfläche gezoomt. diese kann dann restauriert werden, der rest bleibt aber unscharf.
das denoise-beispiel unten weiter erscheint mir auch extrem unwahrscheinlich, das verrauschte bild hat ja nicht die geringsten details.
na hat denn hier keiner das zugehörige Paper (http://www.psi.toronto.edu/pubs/2005/VideoEpitome-CVPR05.pdf) gelesen?
"In our example, the wide shot captures a large plant moving in the wind. Later, the camera zooms in and scans the plant creating the shot used for training the high resolution epitome. As described in Section 4.2, the high resolution textural and shape features of the plant, as well as the motion patterns, are then used to compute a super-resolved version of the wide shot. Note that the content of the wide shot is similar but far from identical to the content of the high resolution training data. Fig. 2 shows a single frame of the super-resolution result compared to bi-cubic interpolation, and the web page also shows a larger super-resolution sequence of the plant."
urpils
2008-06-05, 10:59:09
Das Bild ist ganz sicher kein Fake. Er nutzt halt die Informationen folgender Bilder.
Die Ergebnisse sind halt nur bei weiten beeindruckender, als alles was man heute für einen Realtime Upscaler aus dem Consumer Bereich kennt. Der Nachteil ist, dass es zu rechenintesiv ist.
Kennt wer Motion DSP? Eine frühe Lösung. Für Handy und Webcam Filmchen und Bilder.
http://www.motiondsp.com/
und dich stören diese verwaschenen Streifen nicht?
ich glaube dennoch nicht, dass man beliebige Videos so "aufpumpen" kann.
Hydrogen_Snake
2008-06-05, 12:21:13
Das ist ja bereits jetzt keine Zauberei (soo toll ist die PS3 da nicht) - und bei weitem nicht nur eine Frage des Chipset, sondern der Implementierung. Upscaling DVD Player werden da nie wirklich das Optimum darstellen (ein gutes Beispiel sind Upscaling Player mit FLI 2310 und der gleiche Chip in den Crystalio Videoprozessoren - ein Weltunterschied), genau wie AV Receiver, die ja heute oft auch entsprechende Funktionalität mitbringen (Ausnahme ist der Anthem D2). Wenn es aber ein Standalone Player sein soll, wird wohl der 983 von Oppo (http://www.opposhop.com/en/article/50/oppo_dv_983h_dvd_player_1080p_hdmi) (zumindest war Skalierung und Deinterlacing (inkl. any:any Cadence Detection, schön z.B. für Anime Material) derzeit mit das Optimum zu durchaus noch consumertauglichen Preisen darstellen. Auch in Anbetracht des neuen Toshiba Players. Preisbereich sehr ähnlich, d.h. auf PS3 Niveau. Wer viel Videomaterial sieht, wird die Lösung von ABT lieben.
Ansonsten bleibt die "alte" Wahl: Gut konfigurierter HTPC (sehr fummelig) oder eben ein separater Videoprozessor (ab etwa 1000 Euro bis Ende offen). Lösungen gibt es im Consumerbereich vor allem von DVDO (ABT) (http://www.anchorbaytech.com/products/systems/), Pixel Magic Systems (http://www.pixelmagicsystems.com/) und Lumagen (http://www.lumagen.com/). Da steckt einiges an Know How dahinter und entsprechend geht geht in Sachen SD Material eine Menge. Bei den meisten Geräten wird auch HD (insbesondere bei 1080i Broadcastsignalen interessant) sehr gut verarbeitet.
Freilich kann und wird man auch mit sehr gutem Scaling, Deinterlacing und weiteren Berechnungen (Denoising (ein weites Feld), Detail Enhancement) nicht das Niveau einer halbwegs vernünftigen HD-DVD oder Blu-ray mit 1080p Material erreichen. Bei gutem SD geht es eher in die Richtung 720p Broadcastqualität (hier (http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=678260) mal ein paar Fotos). Damit kann man gut leben, aber so eine HD Scheibe ist dann doch noch etwas anderes, besonders bei Szenen in der Totalen.
Gruß
Denis
wow. der LotR upscale von 480i auf 1080p ist ...senstationell.
Avalox
2008-06-05, 14:21:54
und dich stören diese verwaschenen Streifen nicht?
ich glaube dennoch nicht, dass man beliebige Videos so "aufpumpen" kann.
Zumindest jedes Video, bei dem das folgende Bild inhaltlich einen Zusammenhang zum vorherigen Bild hat.
Darfst auch nicht vergessen, dass die Beispiele oben sehr einfach sind.
_Gast
2008-06-24, 17:02:59
Blu-ray eine Totgeburt?Sony setzt auf Downloads - Blu-ray ist letztes Disc-Format
Die Zeit, in der Computerspiele auf optischen Datenträgern, insbesondere der Blu-ray-Disk, verkauft werden, sei in wenigen Jahren vorbei, meint David Reeves, Chef von Sony Computer Entertainment Europe.
...
Schon in fünf Jahren soll der digitale Verkauf ein ebenso großer Umsatzposten sein, wie die Distribution per optischer Disk.Quelle: n-tv (http://www.n-tv.de/Sony_setzt_auf_Downloads_Bluray_ist_letztes_DiscFormat/240620085111/984200.html)
just4FunTA
2008-06-24, 17:49:06
5 Jahre um aufzuholen? Das geht ja noch ne ganze Weile, naja also Arcadespiele sind in dieser Hinsicht ja nicht erwähnenswert als wäre jemand auf die Idee gekommen ~150mb auf ne Blu-ray zu pressen. Aber bei vollständigen Spielen scheinen die wohl zu vergessen das nicht nur die Bandbreite limitiert sondern auch die Größe der spiele. Die Festplatte die sie standardmäßig verbauen ist gerade mal 40 Gb groß da passen nicht gerade viele Spiele drauf (pro Spiel > 10gb und da haste den Salat). Die Prologue von GT5 ist dafür natürlich klasse ist ja nur ne unvollständige Beta.
Einige fühlen sich ja schon gestört wenn sie bei manchen Spielen eine Installation durchführen müssen bevor sie losspielen da will ich nicht sehen was die Leute davon halten erstmal ein Paar Stunden zu warten wenn man sich überlegt hat mal wieder eines der Spiele die man wegen Platzmangel gelöscht hat wieder zu spielen und erstmal runterladen muss.
Dann müssen sie aber schon auch dran denken und bald anfangen Festplatten mit ein paar hundert GB standardmäßig einzubauen. Aber im Prinzip ist das natürlich die Richtung in die es gehen soll das man nicht in alle Ewigkeit auf Disks angewiesen sein wird ist denke ich mal klar.
edit: andererseits erwähnt er ja die Sache mit den Episoden also er möchte die Publisher und Entwickler wohl eher ermutigen in diese Richtung zu entwickeln, na mal sehen ich bin da ehrlich gesagt kein Großer Freund solcher Spiele. Na solange beides geschieht und die vollständigen Spiele nicht aussterben nicht schlimm.
aylano
2008-06-24, 18:39:41
... sei in wenigen Jahren vorbei, meint David Reeves, Chef von Sony Computer
Man muss aber auch sagen, dass sich Sony schon oft mit Standards verzettelt haben, weil sie das Verhalten der Menschen unterschätzt haben.
Und 5 Jahre ist auch eine Lange zeit. Wenn die Blue-Ray danach stirbt, dann würde ich nicht von Totgeburt sprechen, da die DVD bis dahin natürlich auch gestorben ist, und keiner die DVD als Totgeburt bezeichnet, die dann früher als die CD stirbt.
Ich bin echt gespannt, wie lange die Blau Ray haltet, denn es ist ja nicht immer leicht einzuschätzen, wie sich die Normalen User verhalten bzw. welches Produkt sie bevorzugen.
Und die 1,44 Floppy-Disk hielt ja auch sehr lange
just4FunTA
2008-06-24, 18:54:53
Man muss aber auch sagen, dass sich Sony schon oft mit Standards verzettelt haben, weil sie das Verhalten der Menschen unterschätzt haben.
Und 5 Jahre ist auch eine Lange zeit. Wenn die Blue-Ray danach stirbt, dann würde ich nicht von Totgeburt sprechen, da die DVD bis dahin natürlich auch gestorben ist, und keiner die DVD als Totgeburt bezeichnet, die dann früher als die CD stirbt.
Ich bin echt gespannt, wie lange die Blau Ray haltet, denn es ist ja nicht immer leicht einzuschätzen, wie sich die Normalen User verhalten bzw. welches Produkt sie bevorzugen.
Und die 1,44 Floppy-Disk hielt ja auch sehr lange
Er sagt ja nicht das Blu-ray in 5 Jahren tot ist sondern das er davon ausgeht (bzw so die Pläne aussehen) das der Umsatz der durch die Downloads generiert wird in 5 Jahren ähnlich hoch sein dürfte wie der Umsatz mit Spielen die auf Blu-ray erscheinen.
Das würde ich also auch nicht wirklich als Totgeburt bezeichnen.
drmaniac
2008-06-25, 13:54:27
Blu-Ray nicht Blue... ;)
aylano
2008-06-27, 14:35:22
Interessante Infos.
http://www.digitimes.com/systems/a20080626PD216.html
Ab den nächsten Monat gibts Panasonic-Blu-ray-Disks mit 6x Schreibbar. Ab August beginnt die Massenproduktion von 6x-BD-Disk von CMC & Ritek.
Ich bin schon gespannt, ob im Herbst bzw. 4Q dann 8x Brenner kommen.
Möglich sollte es laut einem Bericht sein. Aber trotzdem könnten vorerst keine 8x Brenner kommen, weil laut damals es keine 8x Disk zu dieser Zeit geben sollte.
Jetzt im Sommer sollten wieder einige Blue-Ray Geräte fällig.
Wie die letzten 2 Jahre, was dann im letzten Sommer zu ordentlichen Preissenkungen führte
Blu-ray, nicht... Blu-Ray ;)
wer braucht beschreibbare blurays? festplatten sind doch viel billiger.
aylano
2008-06-27, 15:43:56
wer braucht beschreibbare blurays? festplatten sind doch viel billiger.
Ja und.
Es werden erstens heute genug DVDs gekauft.
Und dann werden sie einfach auf Blue-Ray umsteigen.
Eine Blue-Ray ist leichter und einfacher zum transportieren, als eine Festplatte.
Dazu gibt es noch die Gewohnheit Filme mit DVDs bzw. bald Blu-Ray anzusehen.
Bzw. Filme per DVD/bald Blue-Ray herzuschenken usw usw.
Sicher gibts einige Leute, die sich schnell drauf einstellen, aber die der Masse dauerts länger.
Eine Blue-Ray ist leichter und einfacher zum transportieren, als eine Festplatte.
eine BluRay ist einfacher und leichter als eine CF-card?
http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=pt&u=http://www.htforum.com/vb/showthread.php%3Ft%3D69472%26page%3D20&sa=X&oi=translate&resnum=10&ct=result&prev=/search%3Fq%3D%2522dvd%2Bdownload%2Bdl%2522%26hl%3Den%26sa%3DG
TheGoD
2008-07-02, 00:06:29
Beschreibare BD-Discs haben sicherlich Ihre Daseinsberechtigung. Einen größeren Memorystick werde ich sicher keinen Leuten mitgeben die ich selten sehe bzw. diesen nicht kurzfristig zurückgeben können. Eine BD-Disc für zukünftig ein paar Cent oder auch Euro zu verschenken ist dagegen ja kein Problem. Auch darf man nicht vergessen das sich Leute seit über einem Jahrzehnt daran gewohnt haben Dinge auf kleinen, runden Scheiben zu speichern.
Was ich jedoch definitiv nicht sehe ist einen deratigen ran auf BD-R Geräten wie zu Zeiten von CD- oder DVD-Brennern, wo jeder damals nur darauf gewartet hat das die Geräte günstiger werden. Dafür steigen immer mehr Leute zur Datensicherung (und auch Datennutzung bei mobilen Geräten) auf Festplatten und Flash-Medien um. Gerade Festplatten bieten zur Zeit ein sehr gutes Preis-/Kapazität-Verhältnis:
225 GB (50*4,5 GB) DVD-Rohlinge (Verbatim, einmal beschreibbar)
= ~15€
ExcelStor Jupiter ESJ9250 250GB ,7200rpm • 8MB Cache
= ab 31,85€(laut Geizhals)
Bei nicht mal ganz doppelten Kosten (eventuelle Verbrenner nicht mitgerechnet) erhalte ich das klar leistungsfähigere Produkt. Ich bezweifle das BluRay-Brenner und -Medien dieses Verhältnis in Zukunft noch stark ändern werden.
Einen größeren Memorystick werde ich sicher keinen Leuten mitgeben die ich selten sehe bzw. diesen nicht kurzfristig zurückgeben können.
leute sollen (und haben meistens auch schon) ihren entsprechenden flashspeicher mitnehmen und gut ist.
TheGoD
2008-07-02, 00:48:43
leute sollen (und haben meistens auch schon) ihren entsprechenden flashspeicher mitnehmen und gut ist.
Nicht jeder hat zwei Flashsticks so dass er einen zum auffüllen verleihen kann, nicht jeder kann auf seinen einzigen Stick verzichten, nicht jeder kann oder will immer bei jedem vorbei kommen etc. Denke du weißt worauf ich hinaus will. Es gibt IMO immer noch Situationen wo ein "Wegwerfmedium" praktisch ist, nur sind diese IMO deutlich seltener als früher (auf Grund der stärkeren Verbreitung von Flash-Medien und mobilen Festplatten).
person will was von mir, person gibt mir ihren/seinen flashstick, ich überspiel die daten und er/sie nimmt den flashstick wieder mit.
wo soll es da ein problem geben?
Kelron
2008-07-03, 08:47:49
person will was von mir, person gibt mir ihren/seinen flashstick, ich überspiel die daten und er/sie nimmt den flashstick wieder mit.
wo soll es da ein problem geben?
Ich filme Omas Geburtstag. Ich bringe Film für die Tante mittels Blueray auf Omas nächster Feier mit. Oma hat keinen PC, Tante kein Notebook, Tante hat nen Bluerayplayer...
Die ganzen Flashbefürworter die schon vor 1-2 Jahren geschrien haben, dass BLu-ray tot ist bzw sich nicht durchsetzen wird, sollten sich mal fragen wieso in Richtung Filme auf Flash in den letzten Jahren und auch aktuell REIN GARNICHTS passiert. Etwa, weil die Industrie erkennt dass es absolut unsinnig ist? :-)
Was in 10 Jahren oder so ist, weiss heute noch niemand. Fest steht aber: Blu-ray als HD-Medium hat eine glänzende Zukunft vor sich.
Die ganzen Flashbefürworter die schon vor 1-2 Jahren geschrien haben, dass BLu-ray tot ist bzw sich nicht durchsetzen wird, sollten sich mal fragen wieso in Richtung Filme auf Flash in den letzten Jahren und auch aktuell REIN GARNICHTS passiert.
bluray ist überhaupt nicht tot, im gegenteil bluray ist sogar sehr sinnvoll für filme.
nur zum datentransport von A nach B wird BD niemals den status erreichen dein einst die CD bzw. DVD hatte.
bis beschreibbare BD mal günstig genug sind bekommst du schon 32GiB-flashdrives nachgeworfen die sich zigfach wiederverwenden lassen.
BD hat 2 probleme:
für große datenmengen ist es zu klein.
für kleine datenmengen viel zu teuer und auch zu umständlich.
Ich filme Omas Geburtstag. Ich bringe Film für die Tante mittels Blueray auf Omas nächster Feier mit. Oma hat keinen PC, Tante kein Notebook, Tante hat nen Bluerayplayer...
... mit USB-Port :biggrin:
bluray ist überhaupt nicht tot, im gegenteil bluray ist sogar sehr sinnvoll für filme.
nur zum datentransport von A nach B wird BD niemals den status erreichen dein einst die CD bzw. DVD hatte.
bis beschreibbare BD mal günstig genug sind bekommst du schon 32GiB-flashdrives nachgeworfen die sich zigfach wiederverwenden lassen.
BD hat 2 probleme:
für große datenmengen ist es zu klein.
für kleine datenmengen viel zu teuer und auch zu umständlich.
Das ist klar dass schons seit Jahren CDs von externen HDDs und Flashspeichern verdrängt werden, eben was den mobilen Datenaustausch angeht. CDs nutzt man fast nurnoch zum AudioCD brennen oder wenn man zB mal viele Urlaubs- oder Hochzeitsfotos versenden an mehrere Empfänger, z. B. per Post versenden möchte. Da ist es praktikabler 10 CDs zu schreiben und zu versenden als einen USB-Stick herumzureichen.
Das alles hat aber nix mit Blu-ray zu tun, Blu-ray wurde fast ausschließlich als Wiedergabemedium für HD-Filme konzipiert, klar wäre Sony und Co lieber dass auch Software darauf ausgeliefert wird, aber zu 90% reicht für ein Programm heute eine CD oder DVD (Spiele ausgenommen, die profitieren von der großen Kapazität).
Flash wird noch sehr sehr lange ein mobiler Datenspeicher bleiben, es ist einfach Unsinn für 5 Millionen GTA4 Käufer 5 Millionen USB-Sticks zu pressen. Viel zu teuer, dauert zu lange, Kapazitäten nicht vorhanden (im Sinne von: Innerhalb 1 Woche 5 Mio Exemplare raushauen).
Für Filme und Software macht Flash als Distributionsmedium keinen Sinn, entweder nutzt man die günstige Blu-ray und wenn irgendwann mal richtig schnelle Verbindungen verbreitet sind (100mbit, ich rechne damit nicht vor 2020) kann man Filme und Spiele direkt streamen bzw auf Festplatte speichern. Und dort braucht es wiederum keine SSD weil Temperaturentwicklung, Schreib/Lesegeschwindigkeit etc keinerlei Rolle spielen. Als Datengrab ist nur wichtig: Billig und groß.
aylano
2008-08-01, 13:06:12
http://www.golem.de/0807/61445.html
Erster Blu-ray-Player mit eingebauter Onlinevideothek
LG Electronics liefert BD300
Es sieht so aus, als ob es in Zukunft keine Kombi-Player a la Blue-Ray & HD-DVD geben wird.
Statt dem HD-DVD-Feature dürfte LG das Onlinevideothek-Feature eingebaut haben.
Nach Samsung & Toshiba dürfte auch LG das HD-DVD-Format aufgegeben haben.
Es bleibt nur mehr noch Plextor übrig.
Aber wenn sie LG-inside hat, dann dürfte ein Combi-Player schon in einem Jahr sehr schwer (neu) zu bekommen sein, wenn die Nachfolger ohne HD-DVD-Feature den Vorgänger mit HD-DVD-Feature ersetzten.
Das dürfte besonderst bitter für diejenigen Sein, die sich eine HD-DVD-Collektion aufgebaut haben und drauf gehofft haben, dass in Zukunft ein paar Zukünftige Blue-Ray-Player eh HD-DVD abspielen können.
Kritisch wird es ja wenn der HD-DVD-Player in 2 oder mehr Jahren kaputt geht.
Achja, es gibt wieder neue Player
http://www.golem.de/0808/61469.html
Sonys Blu-ray-Player mit Ethernet kommen nach Deutschland
BDP-S350 und der BDP-S550 werden auf der IFA präsentiert
Zwar ist der Preis noch etwas deftig, es gibt ja immerhin schon 200 Euro Player und ich hätte eher mit 100+ Player gerechnet (siehe Preisverfall letztes Jahr), aber dafür ist die Ausstattung schon ziehmlich gut.
Blacksoul
2008-08-01, 13:39:51
Na ja, wenn der HD DVD-Player in zwei oder drei Jahren den Geist aufgibt, dann gibt es die FIlme sowieso schon als Budget-Titel unter den BDs. Sehe ich imo also nicht so tragisch.
t.b.d
Spasstiger
2008-08-01, 13:58:31
Es wird immer irgendwelche HD-DVD-Player/Laufwerks-Restbestände geben, außerdem sind die HD-DVDs + Player/Laufwerke teils billiger als wenn man auf wirklich veraltete DVDs setzen würde.
Blacksoul
2008-08-01, 14:01:54
Es wird immer irgendwelche HD-DVD-Player/Laufwerks-Restbestände geben, außerdem sind die HD-DVDs + Player/Laufwerke teils billiger als wenn man auf wirklich veraltete DVDs setzen würde.
Ein Klasse Beispiel ist ja die Matrix Collection, welche man für 20 - 29 € bekommt. Und das eben für alle drei Filme. Für die BD bekommt man da nur den ersten. Oder anderes Beispiel ist noch Planet Erde. Ebenfalls recht günstig zu bekommen.
t.b.d
aylano
2008-08-01, 14:02:21
Das Kaufargument von HD-DVD war ja der niedrige Preis.
Also, eher die Leute, die etwas sparen wollten, zahlen dann den doppelten Preis.
Und so viel billiger waren die HD-DVD-Disks auch nicht. (Außer, als das Format als Tot erklärt wurde) Der Player war billiger.
Da es keine neuen HD-DVD-Disks mehr gibt, haben sich wahrscheinlich viele schon einen Blue-Ray-Player gekauft.
Wahrscheinlich eher keinen Kombi-Player, da diese AFAIK erheblich teurer als Normalo waren/sind.
Und wenn der HD-DVD-Player flöten geht und dann müssten sie diese Disks wieder nachkaufen.
Nun ja, gerade in Amerika hat es diese extrem niedrigen HD-DVDs-Lock-Preise gegeben.
Es wird immer irgendwelche HD-DVD-Player/Laufwerks-Restbestände geben,
Bei den ersten Leuten, bei denen der Player kaputt geht, werden sicher noch recht leicht solche Player z.B. per Restbestände oder Per Ebay bekommen.
Aber sobald nach einige Jahren schon einige flöten gegangen sind und die Nachfrage nach den HD-DVD-Playern in ebay größer ist als das Angebot, so geht der Preis wieder in die Höhe.
Die Preise in Geizhals sind mittlerweile auch schon deutlich gestiegen, auch wenn sie nach dem HD-DVD-Tot deutlich gesunken sind. Aber das ist erst ein Jahr her.
Spasstiger
2008-08-01, 14:20:23
Da es keine neuen HD-DVD-Disks mehr gibt, haben sich wahrscheinlich viele schon einen Blue-Ray-Player gekauft.
Laut Toshiba werden weiterhin neue Filme auf HD-DVD erscheinen.
Blacksoul
2008-08-01, 14:30:32
Laut Toshiba werden weiterhin neue Filme auf HD-DVD erscheinen.
Gibt es dazu eine Quelle?
t.b.d
Spasstiger
2008-08-01, 17:50:15
Gibt es dazu eine Quelle?
t.b.d
Momentan finde ich die News nicht mehr, kann aber sein, dass die noch von der CES 2008 stammt, wo noch nicht alle großen Filmpublisher von HD-DVD abgesprungen sind.
sloth9
2008-08-02, 07:01:26
http://www.golem.de/0807/61445.html
...
Es sieht so aus, als ob es in Zukunft keine Kombi-Player a la Blue-Ray & HD-DVD geben wird.
Statt dem HD-DVD-Feature dürfte LG das Onlinevideothek-Feature eingebaut haben.
Nach Samsung & Toshiba dürfte auch LG das HD-DVD-Format aufgegeben haben.
Es bleibt nur mehr noch Plextor übrig.
Aber wenn sie LG-inside hat, dann dürfte ein Combi-Player schon in einem Jahr sehr schwer (neu) zu bekommen sein, wenn die Nachfolger ohne HD-DVD-Feature den Vorgänger mit HD-DVD-Feature ersetzten.
Das dürfte besonderst bitter für diejenigen Sein, die sich eine HD-DVD-Collektion aufgebaut haben und drauf gehofft haben, dass in Zukunft ein paar Zukünftige Blue-Ray-Player eh HD-DVD abspielen können.
Kritisch wird es ja wenn der HD-DVD-Player in 2 oder mehr Jahren kaputt geht.
....
Mitdenkende Leute haben genau das doch schon vor Monaten erkannt (und hier gepostet), so what?
aylano
2008-08-11, 13:56:20
Laut Toshiba werden weiterhin neue Filme auf HD-DVD erscheinen.
Ich glaube du meinst Software-Updates.
Soviel ich weiß, besitzt Toshiba keine Film-Rechte.
Mitdenkende Leute haben genau das doch schon vor Monaten erkannt (und hier gepostet), so what?
Die Argumente waren IMO berechtigt, da wir ja nicht ahnen konnten, wie teuer das zufügen des HD-DVD-Feature ist.
Und Produkte die mehr können, auch wenn man vieles nicht braucht, verkaufen sich meist besser.
betasilie
2008-08-11, 14:05:50
Mitdenkende Leute haben genau das doch schon vor Monaten erkannt (und hier gepostet), so what?
So sieht es aus. Aber HD-DVD und Xbox Fans meinten halt mit aller Kraft wieder mal Unsinn erzählen zu müssen.
Die Argumente waren IMO berechtigt, da wir ja nicht ahnen konnten, wie teuer das zufügen des HD-DVD-Feature ist.
Und Produkte die mehr können, auch wenn man vieles nicht braucht, verkaufen sich meist besser.
;D
Das war so klar war das Amen in der Kirche, dass das passiert und das waren keine Argumente sondern Träumerei!!!
Es wird teilweise an Bauteilen im Centbereich gespart, obwohl sie durchaus Sinn machen und dann soll in Feature, das die Welt bzw. NIEMAND (x) überhaupt benötigt implementiert werden? Lizenzkosten, Entwicklungsarbeit und Testaufwand
(x) Die par Leutchen, die HD-DVD haben = Bedeutungslos = Niemand
Ein Klasse Beispiel ist ja die Matrix Collection, welche man für 20 - 29 € bekommt. Und das eben für alle drei Filme. Für die BD bekommt man da nur den ersten. Oder anderes Beispiel ist noch Planet Erde. Ebenfalls recht günstig zu bekommen.
t.b.d
Wer in Deutschland Blurays kauft ist selbst Schuld. Z.b. gibts die Spiderman Collection in England (Amazon und Konsorten) für umgerechnet 30€, bei uns ist der Preis in den Wolken. Auch Reguläre Blurays für 30€+ sind ein Irrwitz was hier abgeht.
Wer in Deutschland Blurays kauft ist selbst Schuld. Z.b. gibts die Spiderman Collection in England (Amazon und Konsorten) für umgerechnet 30€, bei uns ist der Preis in den Wolken. Auch Reguläre Blurays für 30€+ sind ein Irrwitz was hier abgeht.
Wenn man aber deutsche Sprachen haben möchte, dann nutzt der Kauf in England nichts oder?
Wieso ist AFAIK auf den Blu-Rays aus England nur engl. Sprache drauf?
aylano
2008-08-11, 16:18:32
Es wird teilweise an Bauteilen im Centbereich gespart,
Aber nicht überall.
Es gibt mit Pioneer, Denon & Löwe, deren billigsten Player (laut Geizhals) heute noch über 1000 Euro kosten. Klar, weil sie eben mehr bzw. es besser können, als die billigeren Player.
Und die Leute, die sowas kaufen, sind viel weniger als die HD-DVD-Käufer.
(x) Die par Leutchen, die HD-DVD haben = Bedeutungslos = Niemand
Die paar Leutchen sind aber auch welche, die generell etwas mehr Geld für Disks & Player ausgeben als eben die Masse.
Das war so klar war das Amen in der Kirche, dass das passiert und das waren keine Argumente sondern Träumerei!!!
Es ist nicht immer alles so logisch, wie du es darstellst.
Nicht umsonst gibts den Spruch "Totgesagte leben länger"
sloth9
2008-08-12, 10:43:24
Aber nicht überall.
Es gibt mit Pioneer, Denon & Löwe, deren billigsten Player (laut Geizhals) heute noch über 1000 Euro kosten. Klar, weil sie eben mehr bzw. es besser können, als die billigeren Player.
Und die Leute, die sowas kaufen, sind viel weniger als die HD-DVD-Käufer.
Die paar Leutchen sind aber auch welche, die generell etwas mehr Geld für Disks & Player ausgeben als eben die Masse.
Es ist nicht immer alles so logisch, wie du es darstellst.
Nicht umsonst gibts den Spruch "Totgesagte leben länger"
Ja ne, schon klar.
Die Kombi-Player sind jetzt aber trotzdem abgefrühstückt, das darf bemerkt werden.
Die Argumentation zieht eh nicht, Denon und Co, setzen auf Qualität; HD-DVD-Support ist kein Qualitäts-Feature. Fraglich ist auch, ob man ohne Toshiba (sind ja auch raus) überhaupt noch Player zertifizieren lassen könnte, selbst wenn man wollte.
:tongue: Für mich war der Fall von Anfang an klar. :tongue:
Na, wann stirbt Blu-ray endlich und wann kann ich die ersten Filme auf Flashspeicher kaufen? ;D ;D ;D
Warum ist dieser Bashthread mit unqualifizierten Kommentaren auf den letzten Seiten immer noch offen?
Niemand, absolut niemand, wusste vor einiger Zeit, welches der beiden Formate sich am Markt durchsetzen und welche Hardware weiterhin produziert werden würde. Das ist und bleibt nichts anderes als stumpfes gefasel.
Im übrigen würde ich empfehlen, die Überschrift des Themas nochmal genau zu kontrollieren. Hier ging es niemals "um, ob, wenn", sondern immer nur um das Thema "Wir sind besser..." weil (Unfug einsetzen).
Von Anfang an war klar, das damit eine sinnvolle Diskussion gar nicht erst angetrebt wurde.
Hydrogen_Snake
2008-08-12, 13:03:26
jo war ja auch ein werbebot aktiv hier.
Niemand, absolut niemand, wusste vor einiger Zeit, welches der beiden Formate sich am Markt durchsetzen und welche Hardware weiterhin produziert werden würde. Das ist und bleibt nichts anderes als stumpfes gefasel.
Nein, denn von dem Moment an, wo Blu-Ray gewonnen hat, war es klar, dass HD-DVD-Hardware bald nicht mehr produziert werden wird und daher Combo-Player und entsprechende Software nicht mehr produziert wird. DAS WAR SOGAR NOCH KLARER ALS DAS AMEN IN DER KIRCHE, da die Industrie nicht bereit ist Geld in Features zu stecken, die nicht gefragt sind.
Das war pure Träumerei einer HD-DVD-Fans, die es toll fanden sich eine HD-DVD-Sammlung für wenig Geld aufzubauen, was aber nicht sonderlich viel Sinn macht, wenn man mal in die Zukunft schaut und mal ein neues Abspielgerät benötigt.
Gast, hast du überhaupt gelesen, worum es ging?
Das Thema hier existierte schon lange vor der Zeit, als irgendetwas klar war, daher war deine Antwort darauf unangebracht, denn sie hatte nichts mit dieser Aussage zu tun, die du zuvor lesen kannst.
Schon von Anfang an gings hier nur um`s bashen, wir hatten das topic genauso gut "Was die HD-DVD ihrer Zeit vorraus hat" nennen können, wäre aufs gleiche hinaus gekommen.:hammer:
sloth9
2008-08-13, 18:53:15
Warum ist dieser Bashthread mit unqualifizierten Kommentaren auf den letzten Seiten immer noch offen?
Niemand, absolut niemand, wusste vor einiger Zeit, welches der beiden Formate sich am Markt durchsetzen und welche Hardware weiterhin produziert werden würde. Das ist und bleibt nichts anderes als stumpfes gefasel.
Im übrigen würde ich empfehlen, die Überschrift des Themas nochmal genau zu kontrollieren. Hier ging es niemals "um, ob, wenn", sondern immer nur um das Thema "Wir sind besser..." weil (Unfug einsetzen).
Von Anfang an war klar, das damit eine sinnvolle Diskussion gar nicht erst angetrebt wurde.
Hä?
Hat doch niemand behauptet.
Aber nach dem Tod von HD-DVD war der baldige von Kombi-Playern sehr wohl vorhersehbar
was einige leute hier verzapfen geht echt auf keine kuhhaut. selbst wenn es in 3 jahre unmöglich sein sollte günstige und funktionierende hd-dvd player zu besorgen, kann man zu diesem zeitpunkt die gesamte hd-dvd-filmsammlung für ein appel und ein ei auf blu ray nachkaufen und kommt noch immer günstiger weg, als sich die filme jetzt auf blu ray zu holen.
welchen rationalen grund gibt es, jetzt >15€ für blu rays auszugeben anstatt die verfügbaren hd dvds für im schnitt ~6€ zu kaufen. meine letzte hd-dvd-anschaffung war die action- und thrillerbox - 8 filme für zusammen 21€ inkl. versand. da kann ich über die flames aus der blu ray-ecke echt nur müde lächeln wenn ich zusehe, wenn leute soviel geld für eine einzige scheibe ausgeben.
So wie ich das sehe, freuen sich vor allem die PS3 Nutzer aus einem einfachen Grund, den aber niemand wirklich aussprechen mag: da die meisten sich eh schon einen Blu Ray Brenner für ihre ganzen Spieleraubkopien gekauft haben, finden sie es natürlich gut, das sie nun auch gleich die ganzen Filme mit raubkopieren können.
So ist es natürlich auch nicht weiter erstaunlich, das sich so gut wie niemand an den absurden Blu Ray Preisen zwischen 25-35 Euro stört.
Der Witz daran ist nur, das dagegen die meisten HD DVD Originale für weniger Geld als ein einzelner Blu Ray Rohling zu bekommen sind. Wer also letzten Endes das bessere Geschäft gemacht hat, ist fraglich.
Im direkten Qualitätsvergleich einen großen Unterschied zwischen den Formaten sehen zu wollen, halte ich ansonsten für Blödsinn und Fanboy Gelaber unterster Schublade (und ja, ich habe beide Formate selbst verglichen um mir ein eigenes Bild zu machen).
Warum wohl basteln die Chinesen sich ihr eigenes HD Format auf Basis der HD DVD? Wo die BR doch ach so überlegen sein soll?
Viel dummes Blabla um nichts.
hardtech
2008-08-13, 19:38:43
@gast
das ist eine vage vermutung. worauf stützt du deine aussagen?
aylano
2008-08-22, 13:26:57
Die nächste Schallmauer ist durchbrochen.
Blu-Ray Player um 200 Euro ... Samsung BD-P1400 ... minus ca. 55% seit 1 Jahr
http://geizhals.at/eu/a276824.html
Blu-Ray Rom um 78 Euro ... LiteOn DH-4O1S ... minus ca. 40% in den letzten 10 Monaten
http://geizhals.at/eu/a292211.html
Blu-Ray Brenner um 173 Euro ... LG GGW-H20L ... "minus ca. 63% in einem Jahr"
http://geizhals.at/eu/a316322.html
Das sind ganz schön Heftige Preissenkungen. Wenn diese so weitergehen, gibt es ab Mitte 2009 dann die Blu-Ray
Player ab 100 Euro
Roms ab 40 Euro
Brenner ab 80 Euro
was dann fast schon Massentauglich wäre und das nach 3 Jahren.
Und das schöne an dieser enormen Preissenkung ist, mit jeder neuen Generation kommen weitere Features dazu anstatt weg.
--------
Die Drei interessantesten Disks-Entwicklungen
Bestmedia - Platinum 25GB
Von 11,50 auf 6,09 Euro ... minus 47% in einem Jahr
http://geizhals.at/eu/a239737.html
Sony 25GB
Von 13,27 auf 7,38 Euro ... minus 44% in einem Jahr
http://geizhals.at/eu/a197608.html
Verbatin 25GB
von 12,01 auf 7,03 Euro ... minus 42% in einem Jahr
http://geizhals.at/eu/a203859.html
Also, da sieht es auch recht gut aus. Ähnlich wie bei den Abspielgeräten.
Vor 2 Jahren, waren die Preise noch bei ca. 16 Euro, falls die Firma überhaupt Blue-Ray-Disks herstellen konnte.
Christian433
2008-08-22, 13:33:36
Hört sich wirklich gut an...
Wird ja mal Zeit, das das für Consumer interessesant wird!
Und das schöne an dieser enormen Preissenkung ist, mit jeder neuen Generation kommen weitere Features dazu anstatt weg.
Solange BR Filme zwischen 25-40 Euro und Rohlinge pro Stück 10+ Euro kosten sind diese Preissenkungen für die Geräte selbst vollkommen unerheblich. Zumal man ohne entsprechenden hochauflösenden, großen Fernseher oder besser gleich Beamer (lies: wiederrum erhebliche Mehrkosten, dagegen sind die Player Firlefanz) ohnehin rein gar nichts von der Bildqualität hat.
Was die tollen weiteren Features angeht, selbige können unter Umständen dafür sorgen, das ältere Abspielgeräte Probleme mit neueren Blue Rays bekommen (insbesondere da neue Features in der Regel übersetzt verbesserter Kopierschutz heißt, sprich wiederrum mehr Aussetzer, etc).
Aus welchem Sony Prospekt stammt der Werbetext?
C.D.B.
2008-08-22, 15:01:00
... und Rohlinge pro Stück 10+ Euro kosten ...
Bezüglich der Rohlingspreise bist Du aber nicht auf dem Laufenden. ;)
--> http://geizhals.at/deutschland/?cat=blumedbdr&sort=p
Wieso,er hat doch recht... er hat nicht geschrieben,das er die small-size-medien meint.
mich interessieren auch nur die 50 gc discs... wäre schön, wenn diese bei 5€ ankommen würden und wiederbeschreibbare ebenfalls günstig wären.
Vorher lohnt sich das ja nicht wirklich, da kauf ich mir lieber ne platte oder dual-layer dvds für 80 cent das stück. :)
Skinner
2008-08-25, 09:11:19
Mir isses ja wurscht das Blu-Ray gewonnen hat, aber das format mit der besseren Menüführung hat definitiv verloren. Ist ja echt traurig was Blu-Ray Filme an Menüs bieten. Ist doch alles etwas sehr träge ;(
_Gast
2008-08-25, 09:17:07
Wird ja mal Zeit, das das für Consumer interessesant wird!24.08.2008: Analysten zeigen sich was den Erfolg der Blu-ray angeht jedoch skeptisch. Zu groß sei die Zufriedenheit der Kunden mit der Bildqualität von Filmen auf herkömmlichen DVDs.
Aus einer Kundenbefragung geht hervor, dass diese keine großen Unterschiede zwischen der Qualität von DVD- und Blu-ray-Filmen feststellen können. Dies spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wieder. Während im ersten Halbjahr etwa 43,8 Millionen Filme auf DVD verkauft wurden, waren es nur etwa 500.000 Filme auf Blu-ray.Quelle: http://winfuture.de/news,41751.html
Exxtreme
2008-08-25, 11:01:34
Quelle: http://winfuture.de/news,41751.html
Das sehe ich ehrlich genauso. Mir reicht sogar VHS-Qualität.
Solange normale DVDs anständig produziert sind gibt es keinen Grund für HD.
aylano
2008-08-25, 11:14:20
Solange BR Filme zwischen 25-40 Euro und Rohlinge pro Stück 10+ Euro kosten sind diese Preissenkungen für die Geräte selbst vollkommen unerheblich.
Glaubst du, die Rohling-Preise sind konstant geblieben?
Die Drei interessantesten.
Bestmedia - Platinum 25GB
Von 11,50 auf 6,09 Euro ... minus 47% in einem Jahr
http://geizhals.at/eu/a239737.html
Sony 25GB
Von 13,27 auf 7,38 Euro ... minus 44% in einem Jahr
http://geizhals.at/eu/a197608.html
Verbatin 25GB
von 12,01 auf 7,03 Euro ... minus 42% in einem Jahr
http://geizhals.at/eu/a203859.html
Also, da sieht es auch recht gut aus. Ähnlich wie bei den Abspielgeräten.
Vor 2 Jahren, waren die Preise noch bei ca. 16 Euro, falls die Firma überhaupt Blue-Ray-Disks herstellen konnte.
Solange BR Filme zwischen 25-40 Euro und Rohlinge pro Stück 10+ Euro kosten sind diese Preissenkungen für die Geräte selbst vollkommen unerheblich.
Falls du meinen Beitrag genauer gelesen hättest, würdest du lesen, dass vielleicht in einem Jahr Blue-Ray zur Massenware wird.
Klar ist das noch zu Teuer. Das checken noch viele andere als du. Aber es nett zu erfahren, wenn man weiß, wie sich die Geräte Preise entwickeln, falls man sich in Zukunft so eine Anlage kaufen will.
Ist ja echt traurig was Blu-Ray Filme an Menüs bieten. Ist doch alles etwas sehr träge
Mal sehen, ob auch dort bessere Menüs kommen. Die Player entwickelten sich bisher noch.
Solange normale DVDs anständig produziert sind gibt es keinen Grund für HD.
Die Nachfrage bestimmt die Produktion und nicht die Produktion die Nachfrage.
Wenn Blue-Disks fast so viel kosten wie DVD, gibts keine Grund das ältere Produkt zu nehmen.
Klar dauert das noch, aber Blue-Ray wurde erst vor 2 Jahren eingeführt.
24.08.2008: Analysten zeigen sich was den Erfolg der Blu-ray angeht jedoch skeptisch. Zu groß sei die Zufriedenheit der Kunden mit der Bildqualität von Filmen auf herkömmlichen DVDs.
Aus einer Kundenbefragung geht hervor, dass diese keine großen Unterschiede zwischen der Qualität von DVD- und Blu-ray-Filmen feststellen können.
Lächerlich.
Die Flachbildschirme waren auch am Anfang schlecht und trotzdem kauften sie die Leute wie Verrückt.
Würde die Konsumwelt nur auf Qualität schauen, so würde die Welt anders aussehen.
Dies spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen wieder. Während im ersten Halbjahr etwa 43,8 Millionen Filme auf DVD verkauft wurden, waren es nur etwa 500.000 Filme auf Blu-ray.
Und es wurden nur 100.000 Ferraris verkauft und 30.000.000 Normale Autos. Also, kaufen sich die Leute viel lieber Normale Autos. Logisch oder.
Die Industrie kann nicht so einfach die Disk-Produktion extrem schnell hochfahren, wie sie will. Da gibts nicht nur die Firmen, die Disks produzieren, sondern die Anlagen dafür müssen auch produziert werden.
Und somit wird die Produktion stetig erhöht, wodurch der Preis dann auch höher gehalten werden kann.
Mich würde interessieren, wie lange es dauerte bis die DVD 100 Euro kosten.
Aquaschaf
2008-08-25, 11:51:30
Die Flachbildschirme waren auch am Anfang schlecht und trotzdem kauften sie die Leute wie Verrückt.
Der Vergleich passt nicht. Flachbildschirme sind flach; damit können sie platzsparender und schöner gestaltet werden. Und es ist äußerlich wahrnehmbar eine neue Technologie gewesen. Bildqualität war also in dem Fall nicht das einzige Kriterium, bzw. möglicherweise sogar nur ein untergeordnetes.
PatkIllA
2008-08-25, 11:53:26
Mir isses ja wurscht das Blu-Ray gewonnen hat, aber das format mit der besseren Menüführung hat definitiv verloren. Ist ja echt traurig was Blu-Ray Filme an Menüs bieten. Ist doch alles etwas sehr träge ;(Das ginge mit schnelleren Prozessoren in den Playern deutlich besser.
Schlimm sind vor allem die Java Menüs.
Solange normale DVDs anständig produziert sind gibt es keinen Grund für HD.
Bei Beamer-diagonalen ist man schon mit einer durchschnittlichen HD-Scheibe besser dran als mit der besten DVD.
Und leider sind wirklich gut produzierte Scheiben eher die Ausnahme.
_Gast
2008-08-25, 11:59:31
Bei Beamer-diagonalen ist man schon mit einer durchschnittlichen HD-Scheibe besser dran als mit der besten DVD.Der Großteil der Menschen hat aber nicht mal einen HD-tauglichen Fernseher, von entsprechenden Bildschirmdiagonalen ganz zu schweigen. Damit auch dem Durchschnittsseher wenigstens marginale Unterschiede auffallen, braucht es eine Diagonale von mehr als einem Meter.
PatkIllA
2008-08-25, 12:01:49
Der Großteil der Menschen hat aber nicht mal einen HD-tauglichen Fernseher, von entsprechenden Bildschirmdiagonalen ganz zu schweigen. Damit auch dem Durchschnittsseher wenigstens marginale Unterschiede auffallen, braucht es eine Diagonale von mehr als einem Meter.
Sehe ich ähnlich. So selten sind bei Filminteressierten die Geräte mit 1m Diagonale aber auch nicht mehr.
Die meisten mit Uraltglotzen kaufen eh keine bis sehr wenige Filme.
drmaniac
2008-08-25, 13:52:49
ich weis wo das Problem liegt.
Am nichtwissen.
Vor einer Woche habe ich auf meinem Acer Notebook eine BluRay Test Scheibe abgespielt.
(Internal BLU-RAY Demo version 3 nennt sich das Ding).
Da wurde u.a. eine Scene von Casino Royal (007) gezeigt, dann im Standbildmodus war links DVD Qualität, rechts BluRay und dann war in der Mitte ein Trennbalgen, der hin und her fuhr, so dass man einmal komplett DVD dann wieder BR Quali hatte.
So. Und jetzt kommts. Ein Bekannter meinte: "das ist niemals DVD, die machen das extra schlecht". Wir haben dann eine Casino Royal DVD ausgeliehen....
Auf einen Bildschirm daneben die Szene rausgesucht und dann vergleichen.
Und ihm blieb die Spucke weg. Die DVD WAR so grottig. Aber das fällt einem erst dann auf, wenn man mal HD gesehen hat. BR Version war spitze. DVD will man dann nicht mehr schauen. Auch nicht hochskaliert.
Und ich wette, in diesem Pre-Wissensstadium sind Millionen andere auch, auch wenn die schon ein HD-xxxxx FlachbildTV besitzen. So wie mein Bekannter. Der sich übrigens jetzt eine PS3 kauft. Um günstig einen BR Abspieler zu haben ;)
.
Hydrogen_Snake
2008-08-25, 14:13:20
blablabla, soll bd's geben die sehen nunmal nicht wesentlich besser aus als eine DVD. Casion Royal ist ja auch beinahe referenzbild.
Mich flasht es auch wenn ich mir Beowulf und Shrek auf DVD ansehe dann auf HD DVD bzw. BluRay. Liegt wohl am referenzcharakter...
aylano
2008-08-25, 14:44:36
Der Vergleich passt nicht. Flachbildschirme sind flach; damit können sie platzsparender und schöner gestaltet werden. Und es ist äußerlich wahrnehmbar eine neue Technologie gewesen. Bildqualität war also in dem Fall nicht das einzige Kriterium, bzw. möglicherweise sogar nur ein untergeordnetes.
Das kann ich nicht zustimmen. Denn die Leute erkennen nicht mal gscheit einen Unterschied.
Nicht weil sie es von Natur aus nicht sehen können, sondern weil sie die Möglichkeit für einen guten Vergleich kaum haben.
Und somit glauben sie, dass sie ein Super bild haben.
Die Fernseher untereinander kann man schwer vergleichen, wenn in einem Geschäft an einem Kanal 40 Fernseher hängen, anstatt eines, wodurch das Bald dann grauenhaft wird.
Dazu ist es verdammt einfach die Kunden zu täuschen.
Klar haben Flachbildschirme mehr Vorteile als nur die Display-Qualität.
Aber sobald Blue-Ray billig wird, wird Blue-Ray ganz einfach die DVD ersetzten.
Und der Normale Kunde a la Massenmarkt denkt nicht so rational wie manche hier tun.
drmaniac
2008-08-25, 15:09:13
blablabla, soll bd's geben die sehen nunmal nicht wesentlich besser aus als eine DVD. Casion Royal ist ja auch beinahe referenzbild.
Mich flasht es auch wenn ich mir Beowulf und Shrek auf DVD ansehe dann auf HD DVD bzw. BluRay. Liegt wohl am referenzcharakter...
kein Argument. Ich schaue HD Filme seit 3 Jahren. Und bisher war so gut wie jeder besser als sein Gegenspieler auf einer DVD. Das Wort Referenz wird inflationär genutzt. Bei verdammt vielen BR Filmen auf Amazon findet man das Wort. Vielleicht weil einfach viele Filme verdammt gut ausschauen?
Wer heute immer noch verleugnet das HD Filme eben verdammt gut aussehen ist einfach nur ignorant :D
Exxtreme
2008-08-25, 15:12:20
k
Wer heute immer noch verleugnet das HD Filme eben verdammt gut aussehen ist einfach nur ignorant :D
Verleugnet doch keiner. Der Punkt ist, DVD ist gut >>>genug<<< für sehr viele Leute.
_Gast
2008-08-25, 15:15:17
Da wurde u.a. eine Scene von Casino Royal (007) gezeigt, dann im Standbildmodus war links DVD Qualität, rechts BluRay und dann war in der Mitte ein Trennbalgen, der hin und her fuhr, so dass man einmal komplett DVD dann wieder BR Quali hatte.Genau das ist es. Wenn man sich heute eine DVD anschaut und dann eine Blu-ray, kann man als Normalseher kaum einen Unterschied ausmachen. Da bedarf es schon des direkten Vergleichs mit einem Trennbalken. Dass anspruchsvolle Filmliebhaber das anders sehen, ändert nichts an der Tatsache, dass die weit überwiegende Masse das nicht interessiert. Und Blu-ray ist als Massenmedium konzipiert.
Ich jedenfalls bleibe bei meiner Prognose, dass Blu-ray eine Totgeburt ist. Nicht weil die Unterschiede zum Vorgänger zu gering sind, sondern weil die silbernen Scheiben ausgedient haben. In zehn Jahren spricht kein Mensch mehr von Datenträgern.
Blu-Ray setzt sich doch jetzt schon schneller durch als DVD. Von was redest du?
Also den vergleich finde ich ja mal total daneben...
Als die DVD erschien, hatten die meisten Haushalte noch nicht mal einen eigenen Rechner. :)
Der Vergleich hinkt daher, denn die DVD weist ja noch bessere Verkaufszahlen auf als die BluRay,also das totale Gegenteil von dem, was du da behauptest.
PatkIllA
2008-08-25, 15:58:14
Was hat der Rechner mit BD zu tun?
Der Vergleich hinkt auch nicht, weil die DVD auch etliche Jahre gebraucht hat VHS zu überholen.
Was hat der Rechner mit BD zu tun?
Oh mein gott... ich hoffe, du stellst die Frage nicht wirklich!
das zeigt doch schon, das du die Problematik nicht verstanden hast!
Als die DVD erschien, war ein Computer noch längst kein Alltagsgegenstand wie er jetzt ist. Ich hatte z.B. mitte der 90er einen Rechner, viele aus meinem bekanntenkreis jedoch noch längst nicht.
Folgerichtig hatten diese auch lange Zeit nix mit DVD am hut, denn wenn sie etwas mit dvd am hut hatten, war ein dvd-laufwerk im rechner und das dann erst Jahre später.
Genauso blödsinn wäre es, die verkaufszahlen von PCs der 80er mit denjenigen von erschienen computern im jahr 2008 zu vergleichen. Glaubst du nicht, das es angesichts der verbreitung und der preise da gewaltige unterschiede gibt ? :crazy:
Der Vergleich hinkt auch nicht, weil die DVD auch etliche Jahre gebraucht hat VHS zu überholen.
Darüber redete ich nicht!
PatkIllA
2008-08-25, 16:10:01
Der einzig zulässige Vergleich ist VHS<->DVD vs DVD <-> BD.
Und da steht die BD gar nicht so schlecht da.
Eine DVD ist für viele Schlicht ein Ding mit einem Film drauf. Ob analog, digital oder sonst was interessiert die meisten nicht, bzw sie könnten damit eh nichts anfangen.
Als die DVD sich im Filmbereicht schon wirklich durchgesetzt hat war sie als Datenspeicher am Rechner eine Nischenerscheinung. Selbst 10 Jahre nach Einführung erschein noch jede Menge Zeugs auf mehreren CDs als auf DVD-ROM-
drmaniac
2008-08-25, 16:17:51
Genau das ist es. Wenn man sich heute eine DVD anschaut und dann eine Blu-ray, kann man als Normalseher kaum einen Unterschied ausmachen. Da bedarf es schon des direkten Vergleichs mit einem Trennbalken. Dass anspruchsvolle Filmliebhaber das anders sehen, ändert nichts an der Tatsache, dass die weit überwiegende Masse das nicht interessiert. Und Blu-ray ist als Massenmedium konzipiert.
Ich jedenfalls bleibe bei meiner Prognose, dass Blu-ray eine Totgeburt ist. Nicht weil die Unterschiede zum Vorgänger zu gering sind, sondern weil die silbernen Scheiben ausgedient haben. In zehn Jahren spricht kein Mensch mehr von Datenträgern.
dann dürfte es auch keine neuen Spiele geben.
Denn wenn es nichts neues gäbe, dass ist man immer noch mit c64/Amiga Grafik glücklich. Damit es nicht ganz so abwägig ist, einfach mal ein paar ältere PC spiele (3,4 Jahre alt) starten die man lange nicht mehr gesehen hat.
Nur weil "der" 'dumme' Konsument mit aktuellen DVDs glücklich ist, bedeutet das nicht, dass das andere/neue sinnlos ist oder nur die (film)freaks interessiert.
Wie ich oben an einem Beispiel aufgezeigt habe: zeigt man einmal jemanden den Unterschied, will er keine DVD mehr sehen wenns davon auch einen HD Film gibt.
Informiert die Masse, dann will sie es auch ;)
Und: ich will auch in 10 Jahren nochwas in der Hand haben und im Regal stehen und ich vermute, nicht nur ich denke haptisch :D
.
Avalox
2008-08-25, 16:19:02
Oh mein gott... ich hoffe, du stellst die Frage nicht wirklich!
das zeigt doch schon, das du die Problematik nicht verstanden hast!
Ich verstehe Dich aber auch nicht. Die CD gibt es seit 1979. Die Leute kannten das Medium digitale Disk schon eingehend, hatten zu der Zeit auch alle schon einen CD Player. Die Laserdisk kannten die Leute auch.
Ich kenne auch niemanden, der sich wirklich DVDs am Computer angesehen hat, oder dieses tut.
Oder meinst du das raubkopieren von DVDs am Computer?
Hydrogen_Snake
2008-08-25, 16:19:31
kein Argument. Ich schaue HD Filme seit 3 Jahren. Und bisher war so gut wie jeder besser als sein Gegenspieler auf einer DVD. Das Wort Referenz wird inflationär genutzt. Bei verdammt vielen BR Filmen auf Amazon findet man das Wort. Vielleicht weil einfach viele Filme verdammt gut ausschauen?
Wer heute immer noch verleugnet das HD Filme eben verdammt gut aussehen ist einfach nur ignorant :D
Ich schaue HD Filme seit 3 Jahren. Deswegen sehe ich was verdammt gut aussieht und was man sich hätte sparen können auf BD zu bringen da kein großartiger Unterschied zu sehen ist, ja soll leute geben die Ansprüche stellen mit dem entsprechenden equipment zuhause. Wer heute noch anderen ignoranz vorwirft nur weil nicht in jedem satz: BOAH SIEHT DAS GEIL AUS VERDAMMT GUT BESSER ALS DVD WTFBBQUNREAL FAPFAPFAP, ist hängengeblieben. Diese richtung nennt sich f-schiene.
PatkIllA
2008-08-25, 16:24:15
Ich kenne auch niemanden, der sich wirklich DVDs am Computer angesehen hat, oder dieses tut.Das mach ich immer noch.
Aber halt über Beamer und mein Monitor ist auch halbwegs groß.
Da kann man schick hochskalieren. Nachher noch surfen oder Trailer schauen usw..
Bei mehreren Laufwerken (oder eine großen Platte) muss man nicht aufstehen um den nächsten Film zu gucken.
Außerdem waren das die ersten Progressive Scan DVD-Player und lange Zeit die einzig günstigen.
Der einzig zulässige Vergleich ist VHS<->DVD vs DVD <-> BD.
Warum? Was zulässig ist oder nicht, entscheidest nicht du, sondern die Marktlage.
Wir redeten über Verkaufszahlen und du kannst nunmal nicht Verkaufszahlen DIREKT miteinander vergleichen, wenn völlig klar ist, das diese nicht vergleichbar sind!
Es ist schlichtweg blödsinnig! Computer sind noch lange nicht ein Alltagsgegenstand. Das siehst du an vielen Bereichen: Wie hoch waren die Verkaufszahlen von CPUs, GraKa; Laufwerke... generell die Verbreitung in den 90ern? Bei weitem nicht so hoch wie heute. Was folgern wir daraus? Die DVD hatte nicht die gleichen Bedingungen wie die BluRay.
Das ist in diesem Fall nunmal nicht zu vergleichen. Zumal ich selbst den VHS vergleich total unpassend finde. Ein Fernseher war schon lange, lange vor dem Computer ein alltagsgegenstand, so das du prima filme oder videorekorder vermarkten konntest.
Die Marktlage gab es aber nicht her, die dvd zu ihrer anfangszeit zu den gleichen preisen zu vermarken.
ich zitiere mal wikipedia "1999 kamen die ersten DVD-Brenner in den Handel, die Preise lagen jedoch bei weit über 2.500 €." Das ist schon übel. Ich kann mich nicht erinnern, so viel Kohle für einen BluRay Brenner zahlen zu müssen, selbst wenn ich noch Monate zurückginge. Der Preisverfall+Markteinstieg ging viel schneller vonstatten, weil ja auch der Verbreitungsgrad und die Akzeptanz an digitalen medien/filmen in den letzten Jahren zugenommen hat.
diejenigen, die einen vhs rekorder zuhause stehen hatten, haben lange zeit nicht auf dvd geupgraded, wozu auch, den günstigen film aus der videothek ausleihen ging prima.
Selbst ich als technikfreak habe niemals einen standalone player besseßen, einzig ein dvd laufwerk+brenner für den pc. Ich sah da keinen sinn drin, da gabs ja noch videokassetten für alles und selbst heute nutze ich das medium hauptsächlich für daten und ein paar (günstige) filme (am PC)!
Nun, wenn du keinen Zusammenhang siehst, dann möchtest du ihn nicht sehen.
der vergleich hinkt schon deshalb, weil: Als die DVD ihren Marktstart hatte, ein computer als ein großes anwendungsfeld bei den meisten anwendern noch gar nicht vorhanden war.
Bei der BluRay ist dies nicht mehr der Fall ! Heute sind Fernseher u. Computer in vielen Haushalten standard (dazu gibts offizielle Statistiken), die potentielle User und Käuferbasis ist weitaus größer.
Nun frage ich dich: Hat eine Käuferbasis nicht einen entscheidenden Einfluss auf mögliche Verkaufszahlen?
Möchtest du mit Nein antworten, werfe ich dir gleich das nächste Beispiel an den Kopf... reden wir doch mal über die Verbreitung von Handys heute und früher. :)
Der Vergleich kann schon deshalb nicht hinhauen, weil er bei mir generell schonmal gar nicht zutrifft und daher keine Aussagekraft mehr hat.
Ich war einer der ersten mit Computer+DVD... viele Haushalte haben erst zum jahrtausendwechsel und später nachgezogen. Allein dadurch ist die Statistik schlichtweg verfälscht. Wenn es bei uns der Fall, kann es auch andernorts der fall gewesen sein.
PatkIllA
2008-08-25, 16:32:13
DVD-Brenner, Computer usw haben mit dem Film-Medium DVD überhaupt nichts zu tun.
Filme am oder per Rechner gucken ist eine absolut vernachlässigbare Größenordung.
Bei Fernsehern gibt es schon weit vor DVD-Einführung eine komplette Versorgung praktisch aller Haushalte.
Die CD gibt es seit 1979. Die Leute kannten das Medium digitale Disk schon eingehend, hatten zu der Zeit auch alle schon einen CD Player. Die Laserdisk kannten die Leute auch.
Wieder ein vollkommen unsinniger Vergleich. wir sind hier in einem Technikforum, bleib mal bei den Tatsachen.
CD = Musik!
Muss ich noch mehr sagen?
Die DVD hatte ganz andere anwendungsfelder als daten und video-disc.
Du siehst es doch selbst: Hat die DVD die CD als Musikmedium verdrängt ? Komm, erzähl doch mal und zeig mir ein paar Statistiken. ;)
Ich kenne auch niemanden, der sich wirklich DVDs am Computer angesehen hat, oder dieses tut.
Deswegen gibt es solch leute nicht ? Das nenn ich mal Weitsicht.
Ich habs getan und ein befreundeter kollege ebenfalls, damit waren wir aber so ziemlich die einzigen in der anfangsphase.
alle anderen besaßen nicht mal eine dvd, geschweige denn einen player (oder computer)!
DVD-Brenner, Computer usw haben mit dem Film-Medium DVD überhaupt nichts zu tun.
Du checkst es immer noch nicht. Darum ging es hier NIE!
Filme am oder per Rechner gucken ist eine absolut vernachlässigbare Größenordung.
Ich redete NICHT von filmen, sondern von der VERBREITUNG UND USERBASIS um die es ursprünglich ging.
Das argument "die bluray verkauft sich jetzt schon besser..."
Kannst du nur ein Wort erkennen, der sich um etwas anderes als die Verbreitung dreht?
Das worüber du redest, ist daher schlichtweg irrelevant, denn darauf wollte ich gar nicht hinaus.
Bei Fernsehern gibt es schon weit vor DVD-Einführung eine komplette Versorgung praktisch aller Haushalte.
Du stimmt mir also zu? Gut, denn genau das habe ich ja gesagt.
Ich sehe hier in erster Linie, das du mir nicht ganz gefolgt bist. ;)
_Gast
2008-08-25, 16:41:02
Blu-Ray setzt sich doch jetzt schon schneller durch als DVD. Von was redest du?Davon:24.06.2008: Die Zeit, in der Computerspiele auf optischen Datenträgern, insbesondere der Blu-ray-Disk, verkauft werden, sei in wenigen Jahren vorbei, meint David Reeves, Chef von Sony Computer Entertainment Europe.Quelle: http://www.n-tv.de/Sony_setzt_auf_Downloads_Bluray_ist_letztes_DiscFormat/240620085111/984200.html05.07.2008: "Über kurz oder lang werden Filme nur noch über das Internet übertragen", meint Tobias Kollmann, Professor für Electronic Business an der Universität Duisburg-Essen. Langfristig werde es reale Videotheken nicht mehr geben.Quelle: http://www.wiesbadener-kurier.de/multimedia/objekt.php3?artikel_id=3345953
Wenn selbst der europäische Sony-Chef glaubt, dass das hauseigene Format, zumindest im Bereich Spiele, schon in wenigen Jahren tot sei, warum soll ich dann mit meiner Ansicht, dass in 10 Jahren der optische Datenträger insgesamt gestorben sein wird, so falsch liegen? Keine Videos auf Blu-ray, keine Spiele auf Blu-ray. Wozu also Datenträger?dann dürfte es auch keine neuen Spiele geben.
Denn wenn es nichts neues gäbe, dass ist man immer noch mit c64/Amiga Grafik glücklich.
...
Nur weil "der" 'dumme' Konsument mit aktuellen DVDs glücklich ist,
...
Und: ich will auch in 10 Jahren nochwas in der Hand haben und im Regal stehen und ich vermute, nicht nur ich denke haptisch...Du widersprichst dir selbst. Zuerst willst du das Neue hypen und sogar die große "dumme" Mehrheit soll auf den Zug aufspringen, aber du willst in 10 Jahren noch so etwas Rückständiges wie einen optischen Datenträger benutzen.
Exxtreme
2008-08-25, 16:53:35
Wenn selbst der europäische Sony-Chef glaubt, dass das hauseigene Format, zumindest im Bereich Spiele, schon in wenigen Jahren tot sei, warum soll ich dann mit meiner Ansicht, dass in 10 Jahren der optische Datenträger insgesamt gestorben sein wird, so falsch liegen? Keine Videos auf Blu-ray, keine Spiele auf Blu-ray. Wozu also Datenträger?
Ich fürchte, daß die Datenübertragung nicht so schnell zulegen wird wie der Speicherplatzverbrauch der Filme. Wir haben gerademal DSL16000 was aber nur bis zu 16000 kBit ist und auch drunter liegen kann weil AFAIK kein Provider diese Geschwindigkeit garantiert. Mehr geben die Telefonleitungen wohl auch nicht mehr her.
Jetzt hat eine BD-Schicht 27 GB Speicherkapazität. Da braucht man schon knapp 4 Stunden um den Film herunterzuladen unter Optimalbedingungen! Und das wenn man nur eine Schicht nutzt. Bei 2 Schichten wird's noch mehr. Dann bleibt auch noch die Frage wie wollen die Filmeanbieter das Ganze denn finanzieren bzw, wie wollen sie ihren Content ans Internet anbinden? Man muss sich vorstellen, daß sich Tausende von Leuten jetzt den Film herunterladen möchten. Die notwendige Bandbreite ist auch nicht wirklich ohne.
Von daher sind die aussagen IMHO mit Vorsicht zu geniessen.
aylano
2008-08-25, 16:53:55
Verleugnet doch keiner. Der Punkt ist, DVD ist gut >>>genug<<< für sehr viele Leute.
Richtig, aber die Konsumwelt fühlt sich besser, wenn sie das neue bessere Produkt kaufen, auch wenn sie es nicht brauchen a la Marken-Qualität, gehypte Produkte, Klingenton, und die wenigen Produkt-Mitläufer um auch mal in Zusein, damit ihre eingeschränkte Persönlichkeit auch mal Glücklich ist.
Und wie gesagt, bitte nicht rational denken. Denn sonst würde die (Produkt)-Welt anders aussehen.
Warum? Was zulässig ist oder nicht, entscheidest nicht du, sondern die Marktlage.
Manche Leute hier, dieskutieren schon länger darüber, wie sich die Zukunft entwickelt uns somit welche Produkte sich hier durchsetzen.
Dazu kann man auch Bücher usw lesen, wie das Kaufverhalten ist und dann "weiß" man auch, warum gewisse Produkte versagt haben, weil sie das eine oder andere Kauf-Verhalten ignoriert haben.
ir redeten über Verkaufszahlen und du kannst nunmal nicht Verkaufszahlen DIREKT miteinander vergleichen, wenn völlig klar ist, das diese nicht vergleichbar sind!
Wie wissen, dass die Verkaufszahl nicht so besonderst sind.
Aber es sieht eben anders aus, wenn die Preise weiter deutlich fallen.
Es wird nicht umsonst immer mehr Blue-Ray in Notebooks verbaut, weil die LW-Technit bei Roms & Combos im Notebook-Bereich nicht mehr so ein Unterschied macht.
Und das ist genau das, was ich immer sage. Wenn die Blue-Ray-Preise recht noch am DVD-Preis sind, dann ist der Übergang automatisch. Egal ob die Bild-Qualität viel besser ist oder nur ein bischen.
Wenn selbst der europäische Sony-Chef glaubt, dass das hauseigene Format, zumindest im Bereich Spiele, schon in wenigen Jahren tot sei, warum soll ich dann mit meiner Ansicht, dass in 10 Jahren der optische Datenträger insgesamt gestorben sein wird, so falsch liegen?
Wir reden davon, dass die Blue-Ray die DVD Stirbt und nicht, dass die optischen Datenträger irgendwann mal gesterben bzw. durch andere optische Datenträger ersetzt wird.
Die DVD hat auch nur paar Jahre gelebt und das wird mit der Blue-Ray auch passerien. Und dann wird sie ersetzt oder die optische-Datenträger sterben weg.
Tatsche ist, dass sich die Floppy-Disks aus bestimmten Gründen sich auch sehr lange gehalten hat. Und so kann es auch mit den Optischen Datenträger passieren.
Wenn selbst der europäische Sony-Chef glaubt, dass das hauseigene Format, zumindest im Bereich Spiele, schon in wenigen Jahren tot sei, warum soll ich dann mit meiner Ansicht, dass in 10 Jahren der optische Datenträger insgesamt gestorben sein wird, so falsch liegen? Keine Videos auf Blu-ray, keine Spiele auf Blu-ray. Wozu also Datenträger?
Die Realität ist aber, dass man nicht nur eine 16Mbit-Leitung braucht, sondern jeder Haushalt damit versorgen muss.
In Österreich kann man auch bis zu 7,2 Mbit Downloaden und das mit einem Preis ab 8 Euro a la (Flatrate aber ab 500mb dann nur 200 kbit)
Die Realität sieht anders aus und der Schein trügt.
Die Provider kommen mit der Nachrüstung nicht nach und die Down-Load-Rate ist fürm Arsch. Denn der Preiskrieg hat einen Riesen Boom an mobilen Anschlüssen ausgelöst.
Zwar gibt es schon Video on Demand aber das wird noch ein paar Jahre dauern, bis die Leitungen besser ausgebaut werden und alle Haushalte mit 16 Mbit versorgen.
Dazu kommt noch, das Kaufverhalten muss sich auch ändern.
So wie du es selbst sagt a la VHS, die Leute ändern sie auch nicht soooo schnell.
Aber an eine Optische Datenträger haben sie sich schon gewöhnt, aber Video on demand eben nicht.
Sonst würde es schon viel mehr Leute geben, die im Internet einkaufen, was man schon sein zig Jahren kann.
Avalox
2008-08-25, 16:57:27
Die DVD hatte ganz andere anwendungsfelder als daten und video-disc.
Du siehst es doch selbst: Hat die DVD die CD als Musikmedium verdrängt ? Komm, erzähl doch mal und zeig mir ein paar Statistiken. ;)
Es gab zwei Versuche mit der DVD Technologie die CD zu verdrängen.
Die DVD Audio und die Super Audio CD. Beide mit einer massiv besseren Qualität als die Audio CD.
Ergebnis. Den Kunden reichte die Qualität der normalen CD völlig. Obwohl SACD und DVD Audio durchaus ihre Liebhaber fanden, konnten sich beide HD Formate nicht durchsetzten.
Kurzum den Kunden reichte die Qualität der CD.
Ganz im Gegenteil die CD wird abgelöst von Audiomedien, welche eine schlechtere Tonqualität als die CD haben. MP3 und iTune Player laufen der CD den Rang ab, bei deutlich schlechterer Qualität. Die Tonqualität ist dort nicht das Kriterium, entscheidend für den Erfolg der neuen Medium ist dort der Preis, der Zugriff und das Angebot. Die Qualität muss hinreichend sein. Es ist ein Merkmal von vielen.
Deswegen gibt es solch leute nicht ? Das nenn ich mal Weitsicht.
Die wird es geben. Ist allerdings doch ein klitze kleines Randgrübchen.
Ich denke schon, dass die BluRay nicht das Schicksal der SACD teilt.
_Gast
2008-08-25, 17:02:06
Die notwendige Bandbreite ist auch nicht wirklich ohne.
Von daher sind die aussagen IMHO mit Vorsicht zu geniessen.Wenn man auf HD beharrt, hast du sicher Recht, aber die Videotheken sterben weltweit nicht in Massen wegen Blu-ray, sondern weil sich die Leute die Filme aus dem Internet herunterladen. Und die haben meist nicht einmal DVD-Qualität.
drmaniac
2008-08-25, 17:14:32
Ich schaue HD Filme seit 3 Jahren. Deswegen sehe ich was verdammt gut aussieht und was man sich hätte sparen können auf BD zu bringen da kein großartiger Unterschied zu sehen ist, ja soll leute geben die Ansprüche stellen mit dem entsprechenden equipment zuhause. Wer heute noch anderen ignoranz vorwirft nur weil nicht in jedem satz: BOAH SIEHT DAS GEIL AUS VERDAMMT GUT BESSER ALS DVD WTFBBQUNREAL FAPFAPFAP, ist hängengeblieben. Diese richtung nennt sich f-schiene.
hängengeblieben und das böse fanboy wort :D na die Diskussion wird von dir ja in eine tolle Richtung gedrängt
;D
.
Ergebnis. Den Kunden reichte die Qualität der normalen CD völlig. Obwohl SACD und DVD Audio durchaus ihre Liebhaber fanden, konnten sich beide HD Formate nicht durchsetzten.
Das die CD ihren Erfolg hatte, wundert mich nicht. Sie war für Musik z.B. ziemlich handlich und das sie sich gleichzeitig als Speichermedium am PC nutzen ließ, war ideal. Kurzum: Sie hat es geschafft, die Bedürfnisse zu erfüllen.
Als die DVD kam, hat sie eine weitere Lücke (Videos) gestopft (früher hieß sie ja auch Digital Video Disc) und das wieder gleich mit mehreren vorteilen verbunden. Sie ließ sich als großes Speichermedium verwenden und gleichzeitig für Filme und das bei gleichzeitig recht hoher qualität gegenüber vhs oder vcd's (vorallem vcd war für mich ziemlich unbedeutend, mit wem hät ich sie tauschen können? :))
Sie wies also wieder bedeutende vorteile auf, die zu ihrem erfolg beitrugen.
aylano
2008-08-25, 17:32:56
Wenn man auf HD beharrt, hast du sicher Recht, aber die Videotheken sterben weltweit nicht in Massen wegen Blu-ray, sondern weil sich die Leute die Filme aus dem Internet herunterladen. Und die haben meist nicht einmal DVD-Qualität.
Und dazwischen wird die Blue-Ray einige Zeit (paar Jahre) gut leben.
Man muss kein Hellseher zu sein, dass eine Technologie später durch eine andere ersetzt wird, aber meisten geht das nicht so schnell wie man es glaubt.
Wenn selbst der europäische Sony-Chef glaubt, dass das hauseigene Format,...
Schön, das sagt nicht viel aus. Um in die Zukunft schauen zu können, muss man auch das Kaufverhalten der Konsumenten kennen. Und gerade Sony hat schon einige Produkte Mini-Disk, Video2000, usw umsetzen können, weil sie Teile des Konsumverhalten ignoriert haben.
Der GM-Chef sagte Anfang 2006, Sie wollen mit SUV-Autos in Hip-Hop-Style aus der Krise rauskommen und so gegen die horrenden Öl-Preise (damals lagen die glaube ich bei 60 Dollar, was heute schon ein Billig-Traum für viele ist)
anzutreten.
Tja, damals griff ich mir am Kopf und schüttelte den Kopf.
Ein Jahr später hatte GM einen Verlust von 30 Mrd. Dollar (inkl. Abschreibung) oder so und heute sind sie immer noch stark konkursgefährdet.
Immerhin setzen sie heute auf kleinere Autos, die weniger Sprit verbrauchen;-)
Avalox
2008-08-25, 17:41:59
Der GM-Chef sagte Anfang 2006, Sie wollen mit SUV-Autos in Hip-Hop-Style aus der Krise rauskommen und so gegen die horrenden Öl-Preise ...
Tja, damals griff ich mir am Kopf und schüttelte den Kopf.
Nach der Entscheidungstheorie war es auch die richtige Entscheidung. Die Manager sollte man nicht für total verblödet halten.
Was hat sich den nun nach der Entscheidung getan?
Es geht allen Autobauern (zumindest allen vergleichbaren) gleich schlecht. Weil diese alle die selben Entscheidungen getroffen haben.
Was wäre den gewesen, wenn GM komplett auf Öko Autos umgestellt hätte und es jetzt nicht zu dem Preisanstieg des Öls gekommen wäre? GM würde es allein schlecht gehen und der GM Manager wäre gefeuert worden.
Nun geht es allen gleich schlecht und die gesamt Situation hat sich nicht geändert.
Es ist wie mit Aldi und Lidl. Macht irgendwo ein Aldi auf baut auch Lidl dort, macht ein Lidl auf, baut Aldi dort. Es geht gar nicht drum dort einen Vorteil zu erziehlen. Nur könnte der Marktbegleiter recht haben und sich so in einen Vorteil begeben. Also baut man selbst, obwohl man vom Erfolg nicht überzeugt ist. Immer schön auf Gleich- und Abstand achten und hinter den Kulissen kämpfen. Z.B. um den Preis für das Grundstück auf dem gebaut wird.
Der Automarkt wird nicht mit Automodellen und nicht mit revolutionären Alleingängen gewonnen.
Deshalb hat GM auch in der Vergangenheit die richtige Entscheidung getroffen, kann halt niemand in die Glaskugel sehen und genau deshalb sind auch immer noch die am Ruder belassen worden, welche damals die Entscheidung getroffen haben.
Ganz im Gegenteil die CD wird abgelöst von Audiomedien, welche eine schlechtere Tonqualität als die CD haben. MP3 und iTune Player laufen der CD den Rang ab, bei deutlich schlechterer Qualität. Die Tonqualität ist dort nicht das Kriterium, entscheidend für den Erfolg der neuen Medium ist dort der Preis, der Zugriff und das Angebot. Die Qualität muss hinreichend sein. Es ist ein Merkmal von vielen.
Bei uns ist niemand auf iTunes "umgestiegen".
Sind alles Leute mit gutbezahlten Jobs und die sehen auch keinen Sinn darin. Wozu auch umsteigen, da kannst dir gleich die CD kaufen und selber rippen. ;)
Die Internetdienste würde ich mal meinen, werden in erster Linie von denen genutzt, die nur einzelne Stücke haben wollen oder seltene (nicht als ERSATZ,sondern als ERGÄNZUNG).
Statt sich für einen Song gleich eine ganze CD zu kaufen, wird so halt geld gespart.
aber iTunes ist ja noch längst nicht das gelbe vom Ei. Sie sind nur deshalb so populär, weil sie es als erster geschafft haben, sich am Markt zu etablieren. das heißt nicht, das es ewig so bleibt... wenn mal ein anbieter kommt, der es besser macht und höhere qualität zusammen mit einer riesen auswahl zur verfügung stellt, dann kann sich die situation schlagartig ändern.
Ich denke schon, dass die BluRay nicht das Schicksal der SACD teilt.
Hat ja auch keiner gesagt, es ging lediglich um die potentielle Käuferbasis (heute vs. früher).
Die BluRay hat schon ihren nutzen, allerdings aus meiner sicht ist der nicht groß genug um die leute zu einem schnellen umstieg zu überreden. Mich interessieren die Filme kaum, vielmehr die speicherkapazität als datenmedium.
PatkIllA
2008-08-25, 20:35:27
Du checkst es immer noch nicht. Darum ging es hier NIE!
Um was denn sonst? Das ist die einzige nennenswerte Anwendung von BluRay und es war auch praktisch die ersten 10 Jahre bei der Existenz der DVD.
Du musst mal schlicht von deiner einzelnen Sichtweise runterkommen und dich mal umschauen.
Um was denn sonst?
Um die potentielle Käuferbasis. Und die ist heute nunmal umso höher, da wir uns im Technikzeitalter befinden. Es geht ja nicht mehr nur um Privatanwender, auch Firmen zählen mittlerweile dazu und die nehmen weitaus größere Stückzahlen ab auf einmal.
Deshalb halte ich den Vergleich für den größen Unsinn überhaupt. Das ist absolut nicht repräsentativ. BluRay Filme gabs praktisch vom Start weg und so gut wie jeder, der interesse hat, kann schon jetzt oder Monate zuvor es als Speichermedium nutzen.
Gehen wir jedoch in Anfangszeitalter der DVD zurück, da wurde die dvd als speichermedium lange Zeit ignoriert; außerdem hatten viele Haushalte noch gar keinen eigenen Computer. Heute haben viele einen (dazu gibts ja Statistiken + Umfragen)... wie kann die Menge an potentiellen Käufern also gleich sein, wenn es die Bedingungen nicht waren?
Du musst mal schlicht von deiner einzelnen Sichtweise runterkommen und dich mal umschauen.
du musst mich nur verstehen, dann reden wir auch nicht aneinander vorbei. :)
Übrigens kleine Notiz am Rande: Was ich immer dazu geschrieben habe, WAREN meine Sichtweisen und Erfahrungsberichte. Ich habe geschildert, wie es in dieser Zeit in meinem Umfeld aussah und da kann ich ganz klar sagen, in ihren Anfangszeiten hatte die DVD dort einen schlepperenden Start als die aufkommenden Speichermedium, welche ich jetzt schon haufenweise bei Händern finde etc.
Philipus II
2008-08-25, 21:30:45
sobald es BD Brenner unter 80€ und Leermeien unter 1€ gibt, werde ich auf BluRay umstellen.
Bisher ists mir einfach zu teuer.
Sobald der Preis passt, verdrängt die BD die DVD aus dem Daten und Filmbereich.
PatkIllA
2008-08-25, 23:42:26
Um die potentielle Käuferbasis. Und die ist heute nunmal umso höher, da wir uns im Technikzeitalter befinden. Es geht ja nicht mehr nur um Privatanwender, auch Firmen zählen mittlerweile dazu und die nehmen weitaus größere Stückzahlen ab auf einmal.
Deshalb halte ich den Vergleich für den größen Unsinn überhaupt. Das ist absolut nicht repräsentativ. BluRay Filme gabs praktisch vom Start weg und so gut wie jeder, der interesse hat, kann schon jetzt oder Monate zuvor es als Speichermedium nutzen.
Gehen wir jedoch in Anfangszeitalter der DVD zurück, da wurde die dvd als speichermedium lange Zeit ignoriert; außerdem hatten viele Haushalte noch gar keinen eigenen Computer. Heute haben viele einen (dazu gibts ja Statistiken + Umfragen)... wie kann die Menge an potentiellen Käufern also gleich sein, wenn es die Bedingungen nicht waren?
Als Speichermedium hat die BluRay aber noch weniger Daseinberechtigung als DVD-Rohlinge damals.
Eine externe Platte ist deutlich schneller, deutlich billiger und kann überall abspielen. Filme auf BluRay darf man auch nicht brennen und professionale Datensicherung gabs auch nie auf optischen Datenträgern.
Als Speichermedium hat die BluRay aber noch weniger Daseinberechtigung als DVD-Rohlinge damals.
Darf ich das ernst nehmen? Ich tue mich schwer damit.
Als die DVD kam, hatten viele noch nicht einmal einen Player dafür, selbst Jahre danach nicht.Geschweige denn einen Brenner. Und software gabs lange Zeit ebenfalls nicht, selbst heute werden noch einige Spiele noch auf x CDs ausgeliefert, ich versteh schon gar nicht mehr warum. :)
Eine externe Platte ist deutlich schneller, deutlich billiger und kann überall abspielen.
Das galt damals auch schon, gilt also für DVD und BluRay,womit das kein Argument sein kann.
Exxtreme
2008-08-26, 08:32:09
Wenn man auf HD beharrt, hast du sicher Recht, aber die Videotheken sterben weltweit nicht in Massen wegen Blu-ray, sondern weil sich die Leute die Filme aus dem Internet herunterladen. Und die haben meist nicht einmal DVD-Qualität.
Richtig. Diese Filme sind aber "kostenlos". Man wird schlicht keine Kohle verlangen können wenn man Filme nichteinmal in DVD-Qualität zum DL anbietet. Und bietet man sie an dann dauert der DL ewig was wiederum Kunden u.U. abschreckt.
_Gast
2008-08-27, 16:51:24
DVD im ersten Halbjahr 2008 mit Verkaufsrekord:Die DVD schlug dagegen in den ersten sechs Monaten 2008 mit 43,8 Millionen Scheiben knapp den drei Jahre alten bisherigen Verkaufsrekord, wie der Bundesverband Audiovisuelle Medien errechnete.Quelle: http://www.focus.de/digital/multimedia/ifa-2008/trendbericht-blu-ray-heimkino-in-hoher-aufloesung_aid_327760.html
drmaniac
2008-08-28, 12:48:45
na und?
soll das gemeine Volk halt DVDs schauen :)
.
aylano
2008-08-28, 14:11:44
Panasonic stellt 6fach-BD-R vor
http://www.golem.de/0808/62053.html
Nicht schlecht, im Herbst sollen auch noch paar 8x-Brenner kommen.
Ist ja auch abhängig vom Angebot, wenn Hollywood eine Pause bei Blockbustern einlegt, weil die Autoren streiken, erscheinen auch weniger interessante DVDs ;)
_Gast
2008-08-28, 15:46:01
28. August 2008: Empfehlung der Stiftung Warentest: Kauf von LCD-TVs lohnt nicht
Bei herkömmlichen Fernsehsignalen - wie sie derzeit noch die Regel sind - lieferten Röhrenbildschirme nach wie vor das bessere Bild im Vergleich zu LCD-Bildschirmen, berichtete die Stiftung Warentest weiter. Für Verbraucher lohne sich der Umstieg von den klassischen Fernsehgeräten daher bislang meist nicht, urteilten die Tester.Quelle: http://www.n-tv.de/Empfehlung_der_Stiftung_Warentest_Kauf_von_LCDTVs_lohnt_nicht/280820084908/1015302.html
Dass sich HD in naher Zukunft weitgehend durchsetzt, erscheint mir angesichts solcher Meldungen noch unwahrscheinlicher. Da erscheint die Zukunft der Blu-ray in einem noch dunkleren Licht, als ich es eh schon vermutet habe.
Hä? Dass SD Material auf einem LCD angeblich schlechter aussehen soll als auf einer Röhre verhindert also den Erfolg von HD Material und HDTV? Komische Schlussfolgerung.
_Gast
2008-08-28, 16:15:20
Hä? Dass SD Material auf einem LCD angeblich schlechter aussehen soll als auf einer Röhre verhindert also den Erfolg von HD Material und HDTV? Komische Schlussfolgerung.Neeeeeeeeeeee.
Es ging hier doch auf den letzten Seiten um die Frage, ob Blu-ray eine Totgeburt sei. Blu-ray kann sich nur durchsetzen, wenn es genügend Leute kaufen. Im Moment verhindert das offenbar die fehlende Akzeptanz (Qualität kaum besser als DVD, DVD reicht den meisten Leuten usw. Die Argumente wurden ja schon auf den vorherigen Seiten ausgiebig dargelegt.) Dass jetzt die Stiftung Warentest den Menschen sagt, dass sie gar keinen HD-Fernseher brauchen, hilft der Blu-Ray und anderen HD-Medien nicht gerade.
drmaniac
2008-08-28, 16:25:41
Was für eine Weisheit :D
Bei herkömmlichen Fernsehsignalen - wie sie derzeit noch die Regel sind - lieferten Röhrenbildschirme nach wie vor das bessere Bild
Das war schon 2004 bei meinem ersten LCD TV der Fall und trifft halt immer noch zu.
Super, dass die das jetzt auch schon erkannt haben ;D
Was für eine Weisheit :D
Das war schon 2004 bei meinem ersten LCD TV der Fall und trifft halt immer noch zu.
Super, dass die das jetzt auch schon erkannt haben ;D
Hängt ganz stark vom upscaling ab. Gute HDTV-Receiver wie mein Vantage7100S liefern ein perfektes Bild. Bei 0815 Geräten ist das vieleicht nicht der Fall.
Außerdem stellen viele ihre Bildausgabe falsch ein, z.B. ein SD 4:3 gestreckt auf 16:9. Das sieht natürlich nicht gut aus.
aylano
2008-08-29, 14:38:12
Bei herkömmlichen Fernsehsignalen - wie sie derzeit noch die Regel sind - lieferten Röhrenbildschirme nach wie vor das bessere Bild im Vergleich zu LCD-Bildschirmen, berichtete die Stiftung Warentest weiter.
Deshalb habe ich noch keines gekauft.
Ich warte auf LED, weil mir eben die Bild-Qualität zu schlecht ist und weil der Strom für mich einfach zu hoch ist a la was sich nicht nur auf die Stromrechnung auswirkt.
Dass sich HD in naher Zukunft weitgehend durchsetzt, erscheint mir angesichts solcher Meldungen noch unwahrscheinlicher.
Erstens,
solche Meldungen bekommen die Konsumenten kaum noch zu gesicht. Diese Aufregung war schon mal viel höher. Mittlerweile sind die DVB-T schon integriert.
Zweitens,
Man sieht z.B. beim Media-Markt fast nur mehr LCDs und Röhren-Bildschirme sind versteckt oder es gibt nur kleine Versionen.
Dementsprechend wird auch der Verkauf sein.
Drittens,
Bei Sportübertragungen, die sogar bei Großereignissen immer Fernsehtechnologie angetrieben haben a la Farbfernseher, HDTV usw usw, ist die Bildqualität von analog zu digital Umstieg beim normalen Fernsehsignal verschlechtert worden, weil anscheinend die Normale-Digital-Übertragung nicht für Sportübertragungen geeignet ist? a la Schöne Treppen statt gerade Linien
Und gerade bei Sportübertragungen sendet man verstärkt HDTV a la EM2008 und AFAIK Peking.
Dann kannst du dich freuen, auf der IFA präsentieren fast alle großen Hersteller LCD-Modelle mit LED-Beleuchtung. Die haben einen sehr guten Schwarzwert. Und so teuer sind die auch nicht.
Samsung 780 oder 950 Serie werden sehr gut.
aylano
2008-08-29, 15:15:37
Folgende Blue-Ray-Player gab es auf der IFA zu sehen und sollen in 1-2 Monaten kommen.
Manche zeigen ihre erste Generation, mache ihre zweite und manche ihre 3. Generation
Panasonic
DMP-BD35
DMP-BD55
DMR-BW500 (Recorder mit Festplatte, aber wegen HDTV in DVB-T nur in Frankreich)
SC-BT100 (Komplettanlage)
Sony
BDP-S350
BDP-S550
BDP-S5000S (Luxusmodell)
NSA-PF1 (Das ist eigentlich eine Soundsäule mit Verstärker, blue-Ray,.. usw)
LG
BD300
Xoro
HSD 8700 (soll aber erst im 1Q 2009 kommen)
Denon
DVD-3800BD
Samsung
BD-P2500 (löst das P2400er Modell ab)
Pioneer
BDP-LX71
BDP-51 FD
BDP-LX08
BDP-LX91 (Luxus-Version)
Grundig
GDP-8800 BD
Funai
B1-M110
Yamaha
BD-S 2900
Phillips
BDP-7200
Sharp
Noch nichts zu finden
Onkyo
Ein Player soll im Herbst kommen, vielleicht sieht man noch eins auf IFA
Löwe
Noch nichts zu finden, aber sie haben recht neue Modelle.
Eine Quelle:
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Messe-IFA-Internationale-Funkausstellung-IFA-2008-Blu-ray-Player-wohin-das-Auge-blickt-_3204781.html
Zweitens,
Man sieht z.B. beim Media-Markt fast nur mehr LCDs und Röhren-Bildschirme sind versteckt oder es gibt nur kleine Versionen.
Dementsprechend wird auch der Verkauf sein.
Man sieht im Media-Markt fast nur mehr DVDs und so gut wie keine Blu Rays mehr (in irgend einer Nische ein paar vereinzelte). Könnte daran liegen, das Blu Ray Filme auf Grund des 3-4fachen Preises einer DVD sich schlichtweg nicht verkaufen (wie du so schön sagtest: dementsprechend wird auch der Verkauf sein).
Da können die (sicherlich gesponserten) Blu Ray Werbeplatformen alle 3 Meter rein gar nichts daran ändern. Die Konsolen Stände direkt daneben sind spannender.
Solange die Blu Ray Filme im Schnitt nicht ungefähr das gleiche kosten wie normale DVDs sind die ganzen tollen neuen IFA Spielzeuge nichts weiter als kalter Kaffee, den normal denkende und rechnende Menschen nicht brauchen.
aylano
2008-08-29, 15:52:44
Man sieht im Media-Markt fast nur mehr DVDs und so gut wie keine Blu Rays mehr (in irgend einer Nische ein paar vereinzelte)
Das ist richtig, aber wir sprachen über LCDs;-)
Momentan gibt es in Kaufhäuser eher nur so Insel-Stellen.
Und generell finde ich, dass kaum etwas von den Blue-Ray-Player zu sehen ist. Da hätte ich mehr erwartet, aber das kann sie ja wieder schnell ändern.
Solange die Blu Ray Filme im Schnitt nicht ungefähr das gleiche kosten wie normale DVDs sind die ganzen tollen neuen IFA Spielzeuge nichts weiter als kalter Kaffee, den normal denkende und rechnende Menschen nicht brauchen.
Ich sag eh die ganze Zeit.
Für die Masse wird es vielleicht frühestens interessant, wenn die Rohling-Preis unter 3 Euro fallen und die Player unter vielleicht 100 Euro fallen, was ca. ab Mitte 2008 sein wird a la Optimistisch gesehen, da der bisherige Preisverfall bei 50% lag, was enorm ist. Mal sehen ob es so weitergeht.
Aber ich war erstaut, wie viele Blue-Ray-Player es schon gibt.
Wobei die Preise bei den meisten nicht gerade berauschend waren, abgesehen von den Luxus & Hifi-Inklusive-Playern.
Mal sehen, ob der Preis weiter so stark sinkt wie bisher.
Thorwan
2008-08-29, 16:32:29
Doch dann störte Monica Juniel, ihres Zeichens Vizepräsidentin des Bereichs Internationales Marketing von Warner Home Video, empfindlich die Jubelstimmung: Zwar präsentierte sie noch kurz einen Trailer der Video-Highlights des Studios für dieses Jahr, überraschte dann aber mit der Aussage, dass Warner mit der Entwicklung des Blu-ray-Markts bislang nicht wirklich zufrieden sei. Einer ihrer Hauptkritikpunkte bezog sich auf die extreme Dominanz der Playstation 3 auf dem Markt der Blu-ray-Player. Zwar habe Warner damit an sich kein Problem – doch würden gerade PS3-Besitzer eine starke Zurückhaltung beim Kauf von Blu-ray-Filmen an den Tag legen. So hätten Besitzer von Stand-Alone-Playern bislang durchschnittlich 5,6 Titel gekauft, während PS3-Besitzer auf gerade einmal 2,5 Titel kämen. Warner will daher nun den Verkauf von Stand-Alone-Playern mit Bundles und Rabatt-Aktionen anheizen.
Danach folgte dann sogar ein direkter Angriff auf die Aussage von Frank Simmonis, wonach 70 Prozent der Leute die Blu-ray Disc kennen würden. Anders als von Simmonis impliziert, lasse dies keine Rückschlüsse auf die Kaufbereitsschaft zu, führte Juniel aus: Laut Erhebungen von Warner Home Video Research würden gerade einmal 17 Prozent der Deutschen beabsichtigen, sich einen Blu-ray-Player anzuschaffen. Dabei hätten 57 Prozent der Befragten geäußert, dass ihnen die Blu-ray-Player zu teuer seien; 53 Pozent erklärten, mit der Bildqualität von DVDs zufrieden zu sein. Einige anwesende Journalisten dürften sich an dieser Stelle noch einmal das GfK-Diagramm mit den Blu-ray-Software-Umsätzen ins Gedächnis gerufen haben. Dort waren eben nicht nur die 52 Millionen Euro zu sehen, die in diesem Jahr mit Blu-ray erwirtschaftet werden sollen, sondern auch, dass der Umsatz mit DVD-Titeln in diesem Jahr voraussichtlich noch satte 1,303 Milliarden Euro betragen wird.
heise.de - Blu-ray: Warner legt Finger in die Wunde (http://www.heise.de/newsticker/Blu-ray-Warner-legt-Finger-in-die-Wunde--/meldung/115095)
The_Invisible
2008-08-29, 17:37:38
ähm, wie jetzt?
zuerst hieß es die ps3 wird nur als bd-player gekauft und jetzt ist es doch andersrum?
und wer wurde da befragt das 70% der leute ne bd-disk kennen? jeder mit nem beruf der mit edv/it/hifi zu tun hat vielleicht? für meine nähere verwandtschaft sieht es sonst sehr schlecht aus.
mfg
Hydrogen_Snake
2008-08-29, 17:55:31
ich denke man hat einfach angenommen das die PS3 käufer wie blöde filme kaufen, spiele gabs ja nicht viele ;D
warner hat quasi spekuliert das mit der ps3 bd in die wohnzimmer einzug hält...
Avalox
2008-08-29, 21:07:47
Ich spekuliere mal, dass Warner Home Video zur nächsten Pressekonferenz nicht mehr eingeladen wird.
aylano
2008-08-31, 17:49:47
Aktueller Stand und ich denke, es wurden schon alle Player gezeigt und alle Infos gesagt.
Folgende Blue-Ray-Player gab es auf der IFA zu sehen und sollen in 1-2 Monaten kommen.
Manche zeigen ihre erste Generation, mache ihre zweite und manche ihre 3. Generation
Sony
BDP-S350 ... 330 Euro (Geizhals ab 250 Euro)
BDP-S550 ... 440 Euro (Geizhals ab 380 Euro)
BDP-S5000S ... 1500 Euro (Luxusmodell)
NSA-PF1 ... 1000 Euro (Das ist eigentlich eine Soundsäule mit Verstärker, blue-Ray,.. usw)
Panasonic
DMP-BD35 ... 400 Euro (Geizhals ab 380 Euro)
DMP-BD55 ... 500 Euro (Geizhals ab 480 Euro)
DMR-BW500 ... 1350? Euro (Recorder mit Festplatte, aber wegen HDTV in DVB-T nur in Frankreich)
SC-BT100 ... 800 Euro (Komplettanlage)
Pioneer
BDP-51 FD ... 500 Euro
BDP-LX71 ... 800 Euro
BDP-LX08 ... 1000 Euro
BDP-LX91 ... 2200 Euro (Luxus-Version)
Samsung
BD-P2500 ... 450 Euro (Preis ist ein Gerücht)
Phillips
BDP-7200 ... 400 Euro
Grundig
GDP-8800 BD ... 400 Euro
Sharp
BD-HP21S ... Preis noch nicht bekanntgegeben
LG
BD300 ... Preis noch nicht bekanntgegeben
Denon
DVD-3800BD ... 2000 Euro
Yamaha
BD-S 2900 ... 1000 Euro
Onkyo
DV-BD606 ... 600 Euro (Geizhals ab 540 Euro)
Xoro
HSD 8700 ... Preisgerücht 200-250 Euro (soll aber erst im März 2009 kommen)
Funai
B1-M110 ... 300 Euro
Daewoo
DBP-2000 ... Preis nicht bekanntgegeben
Netlogic
DMTECH BDP810 ... Preis nicht bekanntgegeben
Sherwood (wurden auf der CEDIA Fachmesse in USA vorgestellt und vl nixda EU)
BDP-5003 ... 300 Dollar
BDP-6003 ... 500 Dollar
Blu-ray Disc-Offensive von >>> Universal Music <<<: Mehr als 25 neue Musik-Blu-ray Discs im Oktober
http://www.areadvd.de/news/2008/08/30/blu-ray-disc-offensive-von-universal-music-mehr-als-25-neue-musik-blu-ray-discs-im-oktober/
Disney: BD-Live in Europa erst ab 2009
http://www.areadvd.de/news/2008/08/28/disney-bd-live-in-europa-erst-ab-2009
USA: Warner plant umfassende Blu-ray Disc-Preissenkungen im Herbst
http://www.areadvd.de/news/2008/07/11/usa-warner-plant-umfassende-blu-ray-disc-preissenkungen-im-herbst/
http://www.computerbild.de/artikel/avf-Messe-IFA-Internationale-Funkausstellung-IFA-2008-Blu-ray-Player-wohin-das-Auge-blickt-_3204781.html
http://www.areadvd.de/news/2008/08/
USA: Warner plant umfassende Blu-ray Disc-Preissenkungen im Herbst
http://www.areadvd.de/news/2008/07/11/usa-warner-plant-umfassende-blu-ray-disc-preissenkungen-im-herbst/
Hoffentlich nicht auf Kosten der Qualität. Es gab ja mal die Meldung, dass eine Schichte gegen Kratzer evtl. eingespart werden soll...
Wie lange hält sich überhaupt eine BR bei guter Behandlung? Wäre nett, wenn man CDs, DVDs, BR bei Vorlage des Originals bei Beschädigung oder Aterungserscheinungen vergünstigt einkaufen könnte.
Avalox
2008-08-31, 19:26:44
Hoffentlich nicht auf Kosten der Qualität. Es gab ja mal die Meldung, dass eine Schichte gegen Kratzer evtl. eingespart werden soll...
Die werden wohl alle in Zukunft nutzen, ob Preisnachlass oder nicht.
Die kratzfestere Schutzschicht ist ja kein Feature, sondern schlicht eine Notwendigkeit.
Ein Nachteil des Mediums.
Das modernere Produktionsverfahren mit anderen Kunststoffen macht diese Schicht überflüssig. Die Blu-ray ist dann immer noch hinreichend Kratzer geschützt. Es ist nicht so, dass bei einer Blu-ray alter Produktionsmethode auf einmal die Schutzschicht weggelassen wird, diese wäre dann in der Form unbenutzbar.
Der Preisnachlass hat nichts mit den Medien zu tun als damit, dass die Blu-ray Verkaufszahlen extrem enttäuschend sind. Warner probiert damit im Blu-ray Geschäft zu retten, was zu retten ist. Das kostet Warner Geld, dieses Geld bezahlt der Kunde dann weniger.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.