Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was lest Ihr momentan? (Teil 3)


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Schroeder
2011-03-30, 14:08:23
Fertig damit :). Tolle Autobiographie.

Und jetzt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51J9y4B32gL.jpg
Written in Bone (David Hunter #2) (http://www.goodreads.com/book/show/3213068-written-in-bone)
by Simon Beckett
War spannend und gut, aber nicht überragend.

Jetzt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51vxRzYlOjL.jpg
Whispers of the Dead (David Hunter #3) (http://www.goodreads.com/book/show/6936435-whispers-of-the-dead)
by Simon Beckett

Dr.
2011-03-30, 14:12:48
die neue CT Magazin

gerry7
2011-03-30, 18:01:10
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41bMNurwBPL._SL500_AA300_.jpg

Göttersterben: Die Chronik der Unsterblichen Band 10 - Wolfgang Hohlbein

Solider Roman der Reihe

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NQPS20PCL._SL500_AA300_.jpg

Der Zorn des Roten Lords. - Philip José Farme

Ui Ui, der ist heftigst schräg:freak:

Schroeder
2011-04-06, 14:55:53
War spannend und gut, aber nicht überragend.

Jetzt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51vxRzYlOjL.jpg
Whispers of the Dead (David Hunter #3) (http://www.goodreads.com/book/show/6936435-whispers-of-the-dead)
by Simon Beckett
Gefiel mir wieder deutlich besser als der zweite Teil, trotz eher gemächlichen Beginns mit - für meinen Geschmack - zu vielen sich wiederholenden Hinweisen auf das Ende des letzten Buchs. Dann nimmt das Buch aber, typisch Beckett, Fahrt auf und bleibt auch bis zum Ende spannend, mit dem obligatorischem Twist in der Handlung am Ende

Jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1188578274l/1803752.jpg
King of the World (http://www.goodreads.com/book/show/1803752.King_of_the_World)
by David Remnick

Baalzamon
2011-04-07, 09:31:01
Yeah, gestern angefangen: Alastair Reynolds - Unendliche Stadt

http://666kb.com/i/bsfiind4x22cl51xd.jpg

Die ersten beiden Kapitel gelesen. Ist wie nach Hause kommen. Ich komme aus dem grinsen gar nicht mehr raus. :D

Lyka
2011-04-07, 10:00:15
du hast den Newsletter vom Otherland bekommen? :D

Morgaine
2011-04-11, 20:33:55
http://www.abload.de/img/beckett-kalte-aschexqnw.jpg

Hach ich lieb schon immer die erste Seite von seinen Büchern .. :D

RLZ
2011-04-11, 20:56:35
http://www.littlebrown.co.uk/assets/images/EAN/Large/9781841495910.jpg

Bin mal gespannt, ob die neue Triologie so gut ist wie die letzten 2.

Watson007
2011-04-11, 21:13:00
und, hat schon jemand Brigitte Nielsons neue Biographie bestellt? :D wurde heute im Fernsehen vorgestellt

IchoTolot
2011-04-11, 21:25:53
"Also sprach Zarathustra.."

http://www.mobipocket.com/eBooks/cover_remote/ID4963/Nietzsche_-_Zarathustra,_00.jpg

kikakatze
2011-04-12, 06:55:59
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4174p1dzLjL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Something is rotten in the state of Denmark.

leoniewind
2011-04-20, 14:33:25
Nocturnes - Kazuo Ishiguro
the Remains of the Day - Kazuo Ishiguro

Lyka
2011-04-20, 14:38:04
Limit von Frank Schätzing

Digital Native
2011-04-20, 14:39:46
Die Datenfresser

http://www.fischerverlage.de/media/fs/15/u1_978-3-10-048518-2.353639.jpg

Logan
2011-04-20, 16:45:53
http://www.produkt-suchmaschine.com/images/products/101_/der-kleine-hobbit-sonderausgabe-id4355209.jpg

Nach jahren bin ich endlich dazu gekommen, es zulesen, bin auch schon fast durch :( Hätte nie gedacht, dass das buch für die vorgeschichte von herr der ringe so fundamental ist. Hatte leider damals den fehler gemacht, und direkt mit HDR angefangen, habe leider den hobbit total vernachlässigt. Naja, werde eh im anschluss noch mal mit herr der ringe anfangen, damit ist dann der fehler ausgebügelt :D

Baalzamon
2011-04-26, 10:51:04
Greg Egan - Cyber City

http://666kb.com/i/bsyu0f41ngh05dx4x.jpg

Nachdem ich mich endlich dazu druchgerungen habe ide letzten 120 Seiten von Alien Earth Phase II zu lesen, mal wieder was anderes bevor ich mich an den dritten und finalen Teil ranwage.

Schroeder
2011-04-26, 17:31:58
URL]http://photo.goodreads.com/books/1188578274l/1803752.jpg[/URL]
King of the World (http://www.goodreads.com/book/show/1803752.King_of_the_World)
by David Remnick
"In meinen Augen, sehr gute Ali-Biographie. Zwar wird nur ein kleiner Zeitraum aus der Karriere Muhaamad Alis beleuchtet, aber das sehr detailliert und anschaulich. Manchmal scheint Remnick vom Hundersten ins Tausendste zu kommen, wenn er diverse Pers...more (http://www.goodreads.com/review/show/145816751)"

Jetzt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51zUfZ-6t7L.jpg
The Hitch Hiker's Guide to the Galaxy (The Hitchhiker's Guide to the Galaxy #1-5) (http://www.goodreads.com/book/show/372299.The_Hitch_Hiker_s_Guide_to_the_Galaxy)
by Douglas Adams

Da bin ich jetzt so ziemlich in der Mitte der "Trilogie" und es ist so derart dröge und öde. Hab mich selten so durch ein Buch quälen müssen. Vielleicht ist's ja nur mein nicht passendes deutsches Kulturverständnis, aber der Wortwitz der im ersten Teil der "Trilogie" noch eben witzig war, hat sich völlig abgenutzt. Wie auch die völlig "überraschenden" Wendungen und Ereignisse (huh, ha, Explosion, nein doch nicht...), und die unzähligen einmaligen Erwähnungen von Planeten/Figuren/Galaxien/Rassen/usw. usf. die globalgalaktisch dann eben doch völlig wertfrei weil unbedeutend für die Handlung sind, dann noch der nervende Erdling als Hauptperson... einzig Marvin erheitert immer wieder.

Lyka
2011-04-26, 17:53:41
hänge seit einem jahr in dem Gesamtwerk bei Buch 5... irgendwie komisch, aber nicht auf die "haha"-Art..... -.-'

Schroeder
2011-04-26, 18:01:26
hänge seit einem jahr in dem Gesamtwerk bei Buch 5... irgendwie komisch, aber nicht auf die "haha"-Art..... -.-'
mmh da scheinen unsere Synapsen nicht kompatibel zum Guide ;(

registrierter Gast
2011-04-26, 18:59:19
"In meinen Augen, sehr gute Ali-Biographie. Zwar wird nur ein kleiner Zeitraum aus der Karriere Muhaamad Alis beleuchtet, aber das sehr detailliert und anschaulich. Manchmal scheint Remnick vom Hundersten ins Tausendste zu kommen, wenn er diverse Pers...more (http://www.goodreads.com/review/show/145816751)"

Jetzt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51zUfZ-6t7L.jpg
The Hitch Hiker's Guide to the Galaxy (The Hitchhiker's Guide to the Galaxy #1-5) (http://www.goodreads.com/book/show/372299.The_Hitch_Hiker_s_Guide_to_the_Galaxy)
by Douglas Adams

Da bin ich jetzt so ziemlich in der Mitte der "Trilogie" und es ist so derart dröge und öde. Hab mich selten so durch ein Buch quälen müssen. Vielleicht ist's ja nur mein nicht passendes deutsches Kulturverständnis, aber der Wortwitz der im ersten Teil der "Trilogie" noch eben witzig war, hat sich völlig abgenutzt. Wie auch die völlig "überraschenden" Wendungen und Ereignisse (huh, ha, Explosion, nein doch nicht...), und die unzähligen einmaligen Erwähnungen von Planeten/Figuren/Galaxien/Rassen/usw. usf. die globalgalaktisch dann eben doch völlig wertfrei weil unbedeutend für die Handlung sind, dann noch der nervende Erdling als Hauptperson... einzig Marvin erheitert immer wieder.
Nicht aufgeben. Der dritte Teil war für mich der absolute Tiefpunkt. Im vierten Teil ging es wieder aufwärts und der Fünfte war ganz unterhaltsam.
Du würdest aber zugegebenermaßen nichts verpassen, wenn du den Hitch Hiker einfach beiseite legst und dich einem anderem Buch zuwendest. :freak:

Matrix316
2011-04-27, 10:15:21
Nach dem ich Anfang des Jahres mit

"The Crippled God" von Steven Erikson

die Malazan Book of the Fallen Reihe beendet hatte, habe ich danach noch

"Stonewielder" von IC Esslemont nachgeholt, weil ich vergessen hatte, dass es letzten Herbst schon rauskam. ;)

Zur Zeit ist jetzt die Demonwar Saga von Feist dran, mit:

"Rides a Dread Legion"

Da ich nicht auf die deutsche Übersetzung warten wollte, obwohl ich alle Bücher vorher auf deutsch hab. Aber wer weiß wann die kommt...;(

Schroeder
2011-04-27, 12:01:44
Nicht aufgeben. Der dritte Teil war für mich der absolute Tiefpunkt. Im vierten Teil ging es wieder aufwärts und der Fünfte war ganz unterhaltsam.
Du würdest aber zugegebenermaßen nichts verpassen, wenn du den Hitch Hiker einfach beiseite legst und dich einem anderem Buch zuwendest. :freak:
Ich geb nicht auf. Bin jetzt auch im Anfang des 4. Teils und da gehts schon wieder etwas besser (auch der dritte Teil ging am Ende wieder etwas besser).

zora
2011-04-27, 21:11:27
martin suter. der koch. immer wieder.

Zwergi
2011-05-01, 22:47:20
Manfred Lütz - Irre! Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen.

http://www.buechervielfalt.de/wp-content/uploads/2009/12/irre-wir-behandeln-die-falschen.jpg

drexsack
2011-05-02, 12:15:28
Anne Holt - Die Wahrheit dahinter

Ein weiterer sehr guter Hanne Wilhelmsen-Krimi, die Reihe werde ich glaube ich komplett lesen (y)

Schroeder
2011-05-02, 14:28:07
Den Guide hab ich jetzt fertig, war doch eher enttäuschend. Jetzt gibt es:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51apDUrhImL.jpg
Little Brother (http://www.goodreads.com/book/show/7795848-little-brother)
by Cory Doctorow, Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzer)

IchoTolot
2011-05-02, 23:29:21
Sun Tzu - Die Kunst des Krieges. (http://www.amazon.de/Die-Kunst-Krieges-Sun-Tsu/dp/3426270811)

http://yourhiddenpotential.co.uk/wp-content/uploads/sun-tzu.jpg

Schroeder
2011-05-06, 13:42:57
Sun Tzu - Die Kunst des Krieges. (http://www.amazon.de/Die-Kunst-Krieges-Sun-Tsu/dp/3426270811)

http://yourhiddenpotential.co.uk/wp-content/uploads/sun-tzu.jpg
Hatte ich letztes Jahr gelesen, war ganz nett. Bei vielem denkt man halt "Klar logo", aber der gute Mann kam da halt schon vor paar hundert Jahren drauf :).
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51apDUrhImL.jpg
Little Brother (http://www.goodreads.com/book/show/7795848-little-brother)
by Cory Doctorow, Uwe-Michael Gutzschhahn (Übersetzer)
Damit wurde ich gestern fertig. Eigentlich eine gute Geschichte heutzutage im Zeitalter der Überwachung und gläsernen Bürgers, aber irgendwie plätschert es einfach nur so dran hin, dass bei mir da nicht so recht Spannung aufkommen wollte. Natürlich regt das Buch zum Nachdenken an, das kann man wohl am ehesten daraus mitnehmen.

Und jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1184189432l/1491130.jpg
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Zamonia #1) (http://www.goodreads.com/book/show/1491130.Die_13_1_2_Leben_des_K_pt_n_Blaub_r)
by Walter Moers

Lyka
2011-05-06, 14:44:54
nachdem ich Legend und Krabat durchhabe, arbeite ich mich wieder durch Limit und Gormenghast. letzteres wird immer besser :)

UlcerousVomitus
2011-05-06, 18:09:19
http://www.gps-recordstore.de/grafik_horror_pabel/Pabel_36%20-%20Rendezvous%20mit%20dem%20Wuergeengel.jpg

hoffe es ist besser als der titel und das cover ;D

Tony Gradius
2011-05-06, 20:21:57
Sun Tzu - Die Kunst des Krieges. (http://www.amazon.de/Die-Kunst-Krieges-Sun-Tsu/dp/3426270811)

http://yourhiddenpotential.co.uk/wp-content/uploads/sun-tzu.jpg

Vor oder nach von Clausewitz?

IchoTolot
2011-05-06, 21:18:49
Clausewitz hab ich noch nicht gelesen. Von Sun Tsu hab ich immer wieder mal gehört, da wollt ich es mal gelesen haben.

Vikingr
2011-05-08, 16:37:40
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41GD5J88TFL._SL500_.jpg

Starkes Buch.. Basierend auf den Prophetien der Bibel..Offenbarung...
Es geht um die letzte Zeit, in der der Antichrist auftritt. In diesem Roman kommt er aus einem europäischen Königshaus. Wird von nem Muslim angegriffen mit nem Messer und am Kopf..Schläfe tödlich verletzt, um später wieder aufzuerstehen vor laufenden Kameras. Und so nimmt sein Weg als Antichrist seinen Lauf, der von jedem verlangt die "Universale Macht" mit Ihm als Stellvertreter auf Erden (wie Jesus quasi sozusagen*) anzubeten und die alten Religionen & Vorstellungen der Vorväter hinter sich zu lassen...
Wirklich sehr, sehr gutes Buch. Empfehlenswert!!!
Wenn man natürlich im Hinterkopf behält, dass es so kommen wird eines Tages,...hoffe ich ja schon vorher entrückt zu werden...


*Diabolus et Simius Dei (Der Teufel, der Nachäffer Gottes):
GottVater = Teufel/Schlange/Drache/Vater der Lüge
Jesus = Antichrist/falscher Messias/"erster Jesus" ("erster" Jesus deshalb, weil er sich als Gott verehren & anbeten lassen wird, bevor der "echte" kommt)
Heiliger Geist = Der falsche Prophet, der auf den Antichristen immer verweist/verherrlicht, sowie der Heilige Geist immer auf Jesus verweist/hinweist.
Gemeinde/ekklesia = Abbild des Tieres

https://www.youtube.com/watch?v=csB5bdvRvg0#t=3344 @ 55:44


MfG Vikingr

Lyka
2011-05-08, 16:50:10
da empfehl ich dir dann Superking, falls du es noch nicht gelesen hast :D

Asslar Verlag Klaus Gerth (von Schulte und Gerth ;))

drexsack
2011-05-10, 11:23:11
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51VRMbVlc2L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Jussi Adler-Olsen: Erbarmen

Der Albtraum einer Frau.
Ein dämonischer Psychothriller.
Der erste Fall für Carl Mørck
vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen.

Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«



Pressestimmen:
»Der Leser schaut den Ermittlungen atemlos zu, und dabei hat er nur ein Buch in der Hand, das er gar nicht mehr an die Seite legen möchte und mit dem er nach den 420 Seiten gleich noch einmal beginnen möchte.«
Anke Kronemeyer, Rheinische Post 24.09.2009


»Wer Krimis liebt, wird Jussi Adler Olsen lieben. [...] Eine grandiose Krimientdeckung aus Dänemark.«
Kieler Nachrichten 25.09.2009


»Spannung total vom bestverkauften dänischen Krimiautor!«
Ludwigsburger Wochenblatt 01.10.2009


»Für mich ist Adler-Olsen ein würdiger Nachfolger für Stieg Larsson.«
Diplomatisches Magazin Oktober 2009


»›Erbarmen‹ ist ein Thriller erster Güte.«
Nordsee-Zeitung 03.10.2009


»Schreibstil, Spannung, Psycho – perfekt! Weiter so!«
Elvira Gordon-Pusch, Frankfurter Stadtkurier 06.10.2009


»Der dänische Autor Jussi Adler-Olsen und sein ungewöhnliches Ermittlerduo sind ein echter Fund in der Flut der Herbstkrimis.«
Bücher Nr. 6/2009


»Hart und atmosphärisch dicht.«
stern 15.10.2009


»Hier verbinden sich ein buchstäblich mörderischer Druck auf die Hauptfigur und ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit mit einem anarchischen Humor, der Adler-Olsens Helden und Bösewichte immer wieder auf ein menschliches Maß zurechtstutzt.«
Ulrich Baron, spiegel.de 19.10.2009


»Vor allem aber ist es die atemlose Spannung, die Adler-Olsens Roman auszeichnet, die schlichte Sprache, mit der er die körperlich und seelisch so brutalen Ereignisse glaubwürdig beschreibt, der komplexe und bis ins Detail durchdachte Plot seiner Geschichte. Wie er die Handlung genüsslich seziert, mit den Details spielt, wie er all die Einzelteile am Ende ganz langsam, fast unerträglich, zu einem großen Ganzen zusammensetzt, wie er die Rätsel auflöst, sucht seinesgleichen. Nicht vielen Autoren gelingt es, eine solch nervenzehrende Atmosphäre aufzubauen wie Adler-Olsen in diesem Buch, packend, bedrückend und voller Tempowechsel. Stoff, wie geschaffen für eine erfolgreiche Reihe, wie geschaffen für die Leinwand. Hoffen wir auf beides.«
Florian Blaschke, news.de 19.10.2009


»Kurzum: Von dieser Truppe möchte man mehr lesen. Und zwar bald!«
krimiforum.net 19.10.2009


»Dieses Buch ist der perfekte Thriller.«
herzgedanke.wordpress.com 19.10.2009


»›Erbarmen‹ hat große Klasse!«
Alex Dengler, denglers-buchkritik.de 20.10.2009


»›Erbarmen‹ des Dänen Jussi Adler-Olsen, Erbarmen ist ausgezeichnete Thrillerkost.«
Landeszeitung für die Lüneburger Heide 17.10.2009


»›Erbarmen‹ ist ein ungewöhnlich spannender Thriller um eine wehrlose Frau, die ein Martyrium erdulden muss, um einen hartnäckigen Kriminalisten und um Täter, die wirklich kein Erbarmen kennen. Neben Nervenkitzel werden auch die menschlichen Abgründe ausgelotet. Für den Leser gibt es bis zur letzten Zeile keinen Ausweg.«
Manfred Orlick, buchinformationen.de 23.10.2009


»Nordisch cooles Frösteln garantiert.«
Frau im Spiegel 21.10.2009


»Fulminantes Debüt! Dänemarks Nummer 1!«
Joy Nr. 11/2009


»Die Geschichte ist grausam, böse und rasant – fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.«
Partout - Kulturmagazin November 2009


»Bleibt zu hoffen, dass das neue Ermittler-Trio weiter frischen Wind in die Krimiwelt bringt und oft noch für Hochspannung und Nervenkitzel pur sorgt«
Deutsches Handwerksblatt 22.10.2009


»Liest sich grausam schön, erbarmungslos!«
Stadtblatt Innsbruck 14.10.2009


»Adler-Olsen zeigt im staunenswerten Auftakt seiner Mørck-Reihe, dass dramaturgisch gewiefte Romane ebenso packend geraten können wie TV-Krimis. Mindestens.«
Westdeutsche Allgemeine 03.11.2009


»So schön, grausam und spannend ist sein neuer Thriller.«
Michael Helbig, Lausitzer Rundschau 02.11.2009


»Sehr zu empfehlen.«
Nordlicht 05.11.2009


»Die Story ist nicht nur grausam, schön und ergreifend. Sondern auch anrührend komisch. Perfekter kann ein Debüt nicht gelingen.«
Manfred Sarrazin, WDR 5, telefonische Mordsberatung 31.10.2009


»Spannender geht es nicht!«
Christine Konopka, Herz-Blatt - Patientenzeitschrift der Charité Berlin Oktober 2009


»›Erbarmen‹ ist gleichzeitig spannend, aberwitzig, nachdenklich, gut gelaunt, zu Tode betrübt, übertrieben, realitätsnah und voller surrealer Possen.«
Jochen König, krimi-couch.de 12.11.2009


»Die Geschichte ist dicht, flüssig und spannend inszeniert und macht Lust auf eine Fortsetzung mit dem ungleichen Ermittlerduo Carl und Assad.«
Alexandra Hagenguth, schwedenkrimi.de 13.11.2009


»Jussi Adler-Olsen ist so gut wie Stieg Larsson.«
Hamburger Morgenpost 12.11.2009


»Spannung bis zur letzten Seite ist jedenfalls garantiert.«
Wiener Journal 12.11.2009


»Der dänische Thrillerautor Jussi Adler Olsen erschafft ein grausames Szenarium, das sich mit den Werken berühmter Schriftsteller wie Dean Koontz messen kann.«
Sarah Kahlil, Westfälische Nachrichten 18.11.2009


»[…] eine bemerkenswerte Mischung aus ernsten und unterhaltsamen Momenten.«
Sabine Schmidt, Buchjournal Nr. 6/2009


»[…] durchaus bestsellerverdächtig.«
Kathrin Fischer, hr1-Tipp, hr-online.de 27.11.2009


»Adler-Olsen zeigt im aparten Auftakt seiner Mørck-Reihe, dass dramaturgisch gewiefte Romane ähnlich packend geraten können wie TV-Krimis.«
Die Welt 28.11.2009


»Dieses Buch ist für jeden Fan von skandinavischen Krimis ein absolutes Muss!«
Decius, Hannoversche Allgemeine 27.11.2009


»[…] dieser Kriminalroman ist aus einem Guss, grausam, ungemein spannend, mit sehr menschlichen Zügen und einem einsamen Sonderermittler, der sich nach Zuneigung sehnt.«
Dieter Schneider, RBB Kulturmagazin "Szene" 07.12.2009


»Ein neuer Stern am skandinavischen Krimihimmel ist Jussi Alder-Olsen.«
Luis Harms, Westfälischer Anzeiger 28.11.2009


»Freuen wir uns auf weitere Fälle!«
Silke Schröder, hallo-buch.de 09.12.2009


»Mit seinem Debüt ist dem dänischen Autor Jussi Adler-Olsen ein packender, nervenaufreibender Krimi gelungen, der von der ersten Sekunde an fesselt.«
Christine Westermann, WDR west.art 15.12.2009


»Adler-Olsen zeigt im aparten Auftakt seiner Mørck-Reihe, dass Romane ähnlich packend geraten können wie TV-Krimis.«
Welt Kompakt 14.12.2009


»Was macht jemand in völliger Isolation, um nicht den Verstand zu verlieren? In diesen Schilderungen erweist sich die Virtuosität des Autors, der den Zerfall einer Persönlichkeit beschreibt, welche auch in den äußersten Qualen um den Rest ihrer Identität kämpft.«
Ingeborg Sperl, Der Standard Wien 28.11.2009

» «
Ingeborg Sperl, Der Standard Wien 28.11.2009


»Krimiliebhaber werden nach diesen 400 Seiten Hochspannung tief durchatmen und glückselig sein.«
Christina Kiesewetter, Westdeutsche Zeitung 29.12.2009


»Ein Krimi ganz eigener Couleur: herzerfrischend komisch und unglaublich spannend!«
Martina Rohde, maga Scene Januar 2010


»Einer der besten Krimis der letzten Jahre!«
MySelf Nr. 1/2010


»Faszinierender Thriller, der auf viele weitere Fälle dieses bemerkenswerten dänischen Ermittlers hoffen lässt!«
Gong 15.01.2010


»[…] die Sprache, der unterkühlte Humor: sie machen diesen Thriller zu einem Ereignis.«
Walbergs Bestseller, NDR 1 Radio MV KW 02/2010


»So spannend, dass man es kaum aushalten kann ist der Thriller ›Erbarmen‹ des dänischen Autors Adler Olsen.«
H.Nickel, Kölner Stadt-Anzeiger 07.01.2010


»Kino im Kopf, das fesselt, bis der Vorhang fällt.«
Kölner Illustrierte Nr. 1/2010


»Ein äußerst packender, teilweise beklemmender Thriller.«
Bielefelder Stadtmagazin Februar 2010


»Fesselnder, vielschichtiger Thriller mit erhöhtem Suchpotential!«
Gong 29.01.2010


»Zurück bleibt ein tief beeindruckter Leser, der sich nur noch eine Frage stellt: Wann erscheint Carl Mørcks zweiter Fall?«
Rüdiger Busch, Rhein-Neckar-Zeitung 30./31.01.2010


»Es gibt sie noch: Bücher, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte, bis man den letzten Buchstaben gelesen hat.«
Ulrike Bertus, Ostfriesen Zeitung 29.01.2010


»Von wegen dänische Gemütlichkeit: Jussi Adler-Olsen raubt einem mit seinem kreativen, großartig-dämonischen Psychothriller den letzten Nerv!«
Oliver Scholl, Azur - Das Kreuzfahrtenmagazin Januar 2010


»Diese neue Serie um den skurrilen Polizisten Mørck ist eine echte Bereicherung der Krimiliteratur.«
Ulrike Lotze, Darmstädter Echo 01.02.2010


»Psychotriller, beklemmend wie ein Albtraum.«
Schweizer Illustrierte 01.02.2010


»[...] geniales Ermittlerduo, spannender Plot und gut konstruiert.«
Tirol Echo Februar 2010


»Dem Dänen Jussi Adler-Olsen ist ein hervorragender, unglaublich spannender Thriller gelungen – menschliche Abgründe und Zynismus kommen dabei nicht zu kurz.«
A. Kubik, Ostsee-Zeitung 11.02.2010


»Ein Werk, das sofort fesselt.«
Neue Westfälische 18.03.2010


»Der Fall wiederum liefert alles: einen atemberaubend grausamen roten Faden, subtile Gesellschaftsstudien, Parlament-Backstage und ein schillerndes Opfer […].«
Daniela Leibfried, Main-Echo, Blickpunkt 23./24.04.2010


»Gänsehaut pur!«
Gong 23.04.2010


»Gänsehaut pur!«
Bild und Funk 23.04.2010


»Carl und Assad, ein Duo wie Teppich und Klopfer. Der eine tut, der andere ruht. Herrlich.«
Oldenburgische Volkszeitung 15.05.2010


»Suchtgefahr!«
Super TV 12.06.2010


»Suchtgefahr!«
Gong 12.06.2010


»Suchtgefahr!«
Bild und Funk 12.06.2010


»»[…] wie Olsen die Spannung aufbaut und hält, Gänsehaut vermittelt: Das ist überzeugend und in zuweilen in seiner Zwischenmenschlichkeit trotz des düsteren Falls berührend.«
Frau + Mutter Nr 7-8/2010


»›Erbarmen‹ – ein rasanter Thriller von Adler Olsen.«
Neues Deutschland 08.07.2010


»Sehr rasanter Krimi, den man nicht mehr weglegen kann.«
Schwäbische Zeitung 10.07.2010


»Seit zwei Jahren gilt Adler-Olsen […] als Zukunft des skandinavischen Krimis«
Joachim Kronsbein, Der Spiegel 19. Juli 2010


»[…] wie Olsen die Spannung aufbaut und hält, Gänsehaut vermittelt: Das ist überzeugend und in zuweilen in seiner Zwischenmenschlichkeit trotz des düsteren Falls berührend.«
Frau + Mutter 7-8/2010


»›Erbarmen‹ – ein rasanter Thriller von Adler Olsen.«
Neues Deutschland 08.07.2010


»Gekonnt spielt Adler-Olsen dabei mit Ängsten und Phantasien [...].«
Julia Kospach, St. Galler Tagblatt, Schweiz 11.01.2011


»Dieser Roman ist für Thrillerfans ein absolutes Highlight!«
Tanja Lentner, how2find.de 31.01.2011

IchoTolot
2011-05-10, 21:56:32
Erich von Däniken - Der jüngste Tag hat längst begonnen. (http://www.amazon.de/J%C3%BCngste-l%C3%A4ngst-begonnen-Messiaserwartungen-Au%C3%9Ferirdischen/dp/3442127394)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=39665&stc=1&d=1305057375

Suzi.K
2011-05-12, 17:27:40
Auch wenn viele vielleicht den Film vorziehen würden, aber ich lese gerade ganz traditionell das Buch "Gulliver´s Travels". Und noch dazu in ner uralten, vergilbten Originalversion aus der Erstveröffentlichung..... Wunderbar :-)

#44
2011-05-12, 17:55:41
Daniel Suarez - Daemon

Taschenbuch:
dt. (Amazon) (http://www.amazon.de/DAEMON-Die-Welt-ist-Spiel/dp/3499256436/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1305215543&sr=8-5)
en. (Amazon) (http://www.amazon.de/Daemon-Daniel-Suarez/dp/0451228731/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1305214924&sr=8-4)

Könnte man sowohl als SciFi als auch als Thriller kategorisieren. Es spielt im jetzt und ist was die Technik (Computer, Netzwerke usw.) anbelangt sehr akkurat. Gefällt mir gut :)

Vikingr
2011-05-15, 23:31:55
da empfehl ich dir dann Superking, falls du es noch nicht gelesen hast :D

Asslar Verlag Klaus Gerth (von Schulte und Gerth ;))
Ja danke...:)
Das wird auch das nächste, was ich lesen werd, da's de' Mutter mal erwähnt hatte und als SEHR gut beschrieben hatte.

@imaginez
Sun Tsu--> "Krieger des Lichts" -->esoterisch....--> erfahren/gehört/reingelesen durch/von ehemaligem Krankenhaus Bettnachbar. :)

Schönen Gruß, falls du das liest Marco... ;)

Thanatos
2011-05-16, 05:52:36
http://www.mehr-als-werkzeug.de/medias/sys_master/713894_01_P_WE_8.jpg

IchoTolot
2011-05-16, 18:53:06
@imaginez
Sun Tsu--> "Krieger des Lichts" -->esoterisch

Sun Tsu und esoterisch? :confused: Hast du es gelesen? Es geht nur um Strategie und Taktik im Krieg..

gerry7
2011-05-16, 19:00:15
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31gr8Zv7s2L._SL500_AA300_.jpg

Der Widersacher - Wolfgang Hohlbein

-------------
Hmmmmm, seltsames Buch.

Schwanke zwischen "Was soll das?" und einen - ziemlich Mytischen mit viel Weltverbesserung - brauchbaren Thriller.

NaJa für 1,99 auf der Resterampe Ok

master_blaster
2011-05-16, 20:52:43
Eine Wortbetrachtung zum Hohen Lied:

http://up.picr.de/7120897cvz.jpg

sei laut
2011-05-16, 20:58:44
http://www.abload.de/img/luegen-mit-zahlendswb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=luegen-mit-zahlendswb.jpg)
http://www.youtube.com/watch?v=-P-3Ck2mjXY

Das Buch ist wirklich simpel, leicht zu verstehen und schärft den Blick etwas...

Dicker Igel
2011-05-18, 21:33:19
http://img6.imagebanana.com/img/t421eeo5/wolfsblut.jpg

Ice-Kraem
2011-05-18, 21:53:37
Mechanicum - Der Große Bruderkrieg 9: Warhammer-40,000

http://www.amazon.de/Mechanicum-Gro%C3%9Fe-Bruderkrieg-Warhammer-40-000-Roman/dp/3453533860/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1305748392&sr=1-1


...geil...

redfalcon
2011-05-19, 11:11:51
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51gSGtsFOfL._SS500_.jpg

Großartig.

Lyka
2011-05-22, 23:18:51
Conan
Armageddon-Zyklus, Band 1.

ich glaube, Kapitel 2 war bisher eines meiner größten EPICWTFEPIC-Erfahrungen im Scifibereich :eek:

Deathrid3r
2011-05-22, 23:24:50
http://img6.imagebanana.com/img/t421eeo5/wolfsblut.jpg

Habe ich auch gerade die letzte Woche gelesen...zum 2. Mal. Aber auf english :)

Baalzamon
2011-05-24, 10:58:42
Peter F. Hamilton - Die Nano-Blume (Mindstar 3)
http://666kb.com/i/btr6j5tpkoj71yuwx.jpg

Frühwerk von Hamilton, die zwar nicht an die neueren Sachen rankommen aber trotzdem recht nett sind. Die ersten paar Seiten lassen sich auf jeden Fall schonmal recht gut an.



ich glaube, Kapitel 2 war bisher eines meiner größten EPICWTFEPIC-Erfahrungen im Scifibereich :eek:
Hamilton hat da auf jede Menge schöne Ideen. Die ganzen Edeniten mit ihren lebenden Habitaten und Raumschiffen sind schon verdammt cool.

annrant
2011-05-24, 15:38:22
Kazuo Ishiguro - the Remains of the Day

Orhan Pamuk - Snow

IchoTolot
2011-05-24, 18:51:19
Albert Einstein - Mein Weltbild (http://www.amazon.de/Mein-Weltbild-Albert-Einstein/dp/3548367283)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=39780&stc=1&d=1306255857

nalye
2011-05-24, 22:11:36
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ogLa1w-hL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA240_SH20_OU03_.jpg
Warrior Soul --> Amazonlink (http://www.amazon.de/Warrior-Soul-Memoir-Navy-Seal/dp/0891418636/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306267816&sr=8-1)

Liegt hier schon seit etwa 6 Monaten, komme aber leider erst jetzt zum Lesen. Spannend geschrieben bisher!

#44
2011-05-25, 13:53:07
Megan Lisa Jones - Captive - Bittorent Edition (http://blog.bittorrent.com/2011/03/31/author-blazes-new-path-for-book-publishing-with-captive/)
.torrent File (http://www.clearbits.net/get/1684-captive---bittorrent-edition.torrent)

Wenn's was umsonst gibt, sind wir doch dabei, oder? :D

Ein Roman von den USA und dem islamistischen Terrorismus.

Ich bin jetzt auf Seite 12 und überlege mir stark ob ich es nicht dabei belasse. Das Buch vermittelt das, was man als Stereotyp für die typisch Amerikanische Einstellung kennt: Weltpolizei. Unsere Gesetze gelten nur bei uns - deshalb können wir im Ausland tun und lassen was wir wollen. Wird wer als Terrorist ausgemacht, steht der Rechtsstaat der Gerechtigkeit im Weg und Folter ist ja eigentlich ein legitimes Werkzeug.

Bis jetzt kann ich allerdings nicht erkennen, ob das nun die Meinung der Autorin oder nur die Einstellung von einem der Charaktere ist... Werd' wohl erstmal noch ein, zwei Kapitel lesen.

Nulltarif
2011-05-29, 00:55:15
Das Jahr des Greifen
http://www.horchposten-verlag.de/mediac/400_0/media/Das~Jahr~des~Greifen.jpg

Ronin2k
2011-05-29, 01:54:25
Star Wars "Die schwarze Flotte" und Dirk Bernemann "Ich hab die Unschuld kotzen sehen 1 & 2 " :smile:

seaFs
2011-05-29, 18:18:54
John Gray - Die falsche Verheißung
Das Buch ist von 1999 und von daher interessant, welche der möglichen "Vorhersagen" des Autors sich "bewahrheitet" hat.
http://covers.openlibrary.org/b/id/3239781-L.jpg

AtTheDriveIn
2011-05-29, 20:12:42
Das Lied von Eis und Feuer - Die Königin der Drachen

Morgaine
2011-06-01, 22:21:34
Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
Eragon – Der Auftrag des Ältesten
Eragon – Die Weisheit des Feuers

Mal sehn zumin. gehts mal schnell lesen *g*

BattleRoyale
2011-06-01, 22:25:18
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41PkVmHhZQL._SL500_AA300_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/41jEkO6xasL._SL500_AA300_.jpg

Vikingr
2011-06-12, 16:34:12
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41hOQdjB51L._SS500_.jpg

Joyce Meyer - Das Schlachtfeld der Gedanken: Gewinne die Schlacht in deinem Verstand

Sehr gutes Buch...:up:
__________
Glaube.de - Colin Urquhart - Geistlicher Kampf (http://0cn.de/rvdl)
Das Denken ist immer Satans erste Angriffslinie. Wenn er uns dazu bekommt, daß wir falsch denken, dann kriegt er uns auch dahin, dass wir falsch glauben. Und wenn wir auf der Ebene des Verstandes funktionieren, dann werden wir auch auf der Ebene des Geistes funktionieren.

Das erste Angriffsziel des Teufels sind also die Gedanken. Denn wenn er erst einmal die Gedanken kontrolliert, kontrolliert er auch deinen Glauben!

2.Korinther 10,3-6:
3 Denn obwohl wir im Fleisch leben, kämpfen wir doch nicht auf fleischliche Weise. 4 Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. 5 Wir zerstören damit Gedanken und alles Hohe, das sich erhebt gegen die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alles Denken in den Gehorsam gegen Christus. 6 So sind wir bereit, zu strafen allen Ungehorsam, sobald euer Gehorsam vollkommen geworden ist.


Edit: Nachträglich fiel mir dazu passend noch ein Zitat von Albert Einstein ein:
"Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."

Edit 2: Parrallelbeitrag zum Thema:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9888515&postcount=1820

Glaube.de - Uwe Dahlke: Das verhärtete Herz - Teil 4 (http://0cn.de/8gzc)

Schiller
2011-06-12, 17:45:24
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41kujNtL39L._SL500_AA300_.jpg

Gute anschauliche Gesellschafts- und Systemkritik, aber leider, für meinen Geschmack, zu mager. Hätte bisschen mehr in die Tiefe gehen können.

Heimatsuchender
2011-06-12, 23:42:19
Frederick Forsyth - Der Rächer


tobife

Herr Doktor Klöbner
2011-06-13, 19:29:03
Habe gerade Josh Bazells "Schneller als der Tod" gelesen.
Grandios, wüst, durchgeknallt, gallenbitter und saukomisch zugleich.

Thoro
2011-06-15, 08:55:50
http://heritage-key.com/medialink/files/9780140290141.jpg

Lyka
2011-06-15, 09:38:00
http://heritage-key.com/medialink/files/9780140290141.jpg

sieht gut aus. Wie liest es sich?

Thoro
2011-06-15, 11:10:43
sieht gut aus. Wie liest es sich?

Also leichte Kost ist es sicher nicht, aber das ist nun auch nicht die Zielrichtung eines solchen Buches.

In der überaus plastischen und greifbaren Darstellung des europäischen Kulturraums (inklusive Vorderasien und Nordafrika) ist es für mich ein sehr gutes Buch.

Überaus interessant ist auch die aus westlich-populärer Sicht für mich sehr neutrale Betrachtungsweise des arabischen Raums und Entwicklung der heute großteils islamisch geprägten Staaten.

Alles in allem bislang (ich bin etwa bei der Hälfte) mehr als umfassend, gut strukturiert und wissenschaftlich fundiert.

Lyka
2011-06-15, 11:19:15
Danke, werd ich mir merken. Mein letztes Buch waren 3 Geschichtsbücher in einem... aber halt sehr flach über "die geschichte hinwegstreichend"

Thoro
2011-06-15, 11:25:40
Danke, werd ich mir merken. Mein letztes Buch waren 3 Geschichtsbücher in einem... aber halt sehr flach über "die geschichte hinwegstreichend"

Also wenn du das Gegenteil suchst ist das oben genannte ein sehr gutes. Der Detailgrad ist hoch und - was mir auch noch besonders gefällt - Wickham belegt sehr nachvollziehbar bzw. weist auch sehr klar auf eventuell fehlende Beweise oder "Vermutungen" seinerseits hin. Wie gesagt, alles in allem für mich sehr rund, wenn man sich die Zeit nimmt es auch zu lesen.

Matrix316
2011-06-15, 11:39:30
Zur Zeit

Raymond Feist - Demonwar Saga Band 2: At The Gates of Darkness.

IchoTolot
2011-06-15, 11:46:43
Zur Zeit, bis der nächste Silberband verfügbar ist, das:

http://www.abload.de/img/unbenannttqq5.png

Starfox
2011-06-21, 18:04:11
So, nachdem endlich die komplette Elfen Saga vom Hennen durch ist, mir heute den Klassiker mal gegönnt *g*

http://www.abload.de/img/51ofp1t13yl._ss500_rm2o.jpg

Den hab ich dann auch gleich mitgenommen:

http://www.abload.de/img/51jzf467eol._ss500_xmlc.jpg

//Starfox

JaDz
2011-06-21, 18:32:54
Im Moment:

http://www.abload.de/img/24784051tkf3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=24784051tkf3.jpg)


Zuvor:

http://www.abload.de/img/die-millenniumtrilogiesj3f.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=die-millenniumtrilogiesj3f.jpg)

Schiller
2011-06-21, 22:49:03
Megan Lisa Jones - Captive - Bittorent Edition (http://blog.bittorrent.com/2011/03/31/author-blazes-new-path-for-book-publishing-with-captive/)
.torrent File (http://www.clearbits.net/get/1684-captive---bittorrent-edition.torrent)

Wenn's was umsonst gibt, sind wir doch dabei, oder? :D

Ein Roman von den USA und dem islamistischen Terrorismus.

Ich bin jetzt auf Seite 12 und überlege mir stark ob ich es nicht dabei belasse. Das Buch vermittelt das, was man als Stereotyp für die typisch Amerikanische Einstellung kennt: Weltpolizei. Unsere Gesetze gelten nur bei uns - deshalb können wir im Ausland tun und lassen was wir wollen. Wird wer als Terrorist ausgemacht, steht der Rechtsstaat der Gerechtigkeit im Weg und Folter ist ja eigentlich ein legitimes Werkzeug.

Bis jetzt kann ich allerdings nicht erkennen, ob das nun die Meinung der Autorin oder nur die Einstellung von einem der Charaktere ist... Werd' wohl erstmal noch ein, zwei Kapitel lesen.US-Propaganda gibt's immer kostenlos. Auch von Deutschen Autoren (http://de.wikipedia.org/wiki/Kongress_f%C3%BCr_kulturelle_Freiheit). :biggrin:

Warum sollte man ein Buch sonst kostenlos vertreiben? Aus Nächstenliebe?

Schwarzmetaller
2011-06-21, 22:57:34
http://www.abload.de/img/51nkn927kql._sl500_aa30cpy.jpg
"Access All Areas: A User's Guide to the Art of Urban Exploration"
Ist zwar schon ein wenig veraltet in Hinsicht auf Technik & Co, aber trotzdem interessant, was den ganzen Social Engineering-Teil angeht.

Heimatsuchender
2011-06-22, 01:16:09
Lincoln Child - Wächer der Tiefe



tobife

Baalzamon
2011-06-22, 08:33:01
Warum sollte man ein Buch sonst kostenlos vertreiben? Aus Nächstenliebe?
Hmmm... Peter Watts (http://www.rifters.com/real/shorts.htm) bietet seine Romane kostenlos zum Download unter der Creative Common License an.

Und die sind ganz sicher keine US-Propaganda. ;)

Rockhount
2011-06-22, 08:50:42
Adler Olsen - Schändung

in den letzten Zügen...gutes Buch, aber nicht so gut wie das Erstlingswerk

Schwarzmetaller
2011-06-23, 21:10:56
http://www.abload.de/img/51ltns8-0al._sl500_aa3y794.jpg
Carl von Linné - Lappländische Reise und andere Schriften.
Bin zwar nicht wirklich botanisch interessiert, aber das Buch liefert einen interessanten Land- und Leute-Bericht über das Lappland des 18. Jahrhunderts.

Lyka
2011-06-23, 21:11:59
Flatland: wunderschön geschrieben.
Clockwerk Orange: etwas schwieriger geschrieben, aber hat Untertitel ^^

Mikhal
2011-06-28, 16:28:27
Ich lese schon seit längerer Zeit "The Count of Monte Christo" von Alexandre Dumas.

http://www.amazon.de/Count-Monte-Cristo-Wordsworth-Classics/dp/1853267333/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1309271047&sr=1-1

Es ist anstrengend, aber richtig toll. Ich würde es ja auch im Original lesen, aber mein Französisch ist um einiges schlechter als mein Englisch.

The_Lutzifer
2011-06-28, 16:42:12
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41%2Bbz7LSD6L.jpg (http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Spiegel_im_Spiegel)

Der Spiegel im Spiegel von Michael Ende

Ich bin begeistert. Ein surreales Meisterwerk.
Teilweise einfach nur atmosphärisch und bildgewaltig, teilweise sehr philosophisch und tiefgründig.
Regt tatsächlich ganz wundervoll das Hirn an.

Sorry, Tocotronic, aber ab heute heißt es:
"Michael Ende, Du hast mein Leben bereichert."

Thanatos
2011-06-28, 21:00:50
Konzeptionen geschlossener kinder- und jugendpsychiatrischer Behandlung in Deutschland (http://ediss.sub.uni-hamburg.de/volltexte/1999/719/pdf/dissertation.pdf)

Lyka
2011-06-28, 21:01:37
Microserfs von David Coupland

Heimatsuchender
2011-06-28, 23:26:35
Mal wieder: 1984 von George Orwell


tobife

Boris
2011-07-01, 14:36:01
Gestern habe ich in einem "Leseanfall" ;) "Ein Kleiner Held" von Dostojewski und danach "Die Kreutzersonate" von Tolstoi gelesen.

Heute bzw, heute Nacht, habe ich dann mit "Die Mächte der Zukunft" von Helmut Schmidt angefangen. Mal sehen was der alte Herr zu sagen hat...

Lyka
2011-07-01, 14:42:13
habe wieder angefangen, Atlas Shrugged von Ayn Rand weiterzulesen^^

sei laut
2011-07-01, 19:45:24
http://www.abload.de/img/mceuen-spiral3fy3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=mceuen-spiral3fy3.jpg)

Im Moment Spiral von PaulMc Euen. Bin echt gespannt, wie sich das weiterentwickelt.

xiao didi *
2011-07-01, 20:08:32
http://www.abload.de/img/cronin-der-ueberganglkt7.jpg

:eek:

The Road gemixt mit The Walking Dead. Konnte ich 1000 Seiten lang nicht mehr weglegen.

Morgaine
2011-07-13, 21:29:42
Kim Harrison - Blutdämon

Band 9 der Rachel Morgan Serie.
Urban Fantasy
http://de.wikipedia.org/wiki/Kim_Harrison

Lyka
2011-07-13, 21:34:31
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51RCM4JS8AL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

so geil ;D

Boris
2011-07-17, 10:56:34
http://www.antiquariat-libellus.de/bilder/032896_1.jpg

"Theorie des Bettes" von Honoré de Balzac.

laura3d
2011-07-20, 12:07:00
Das neueste Buch von Brett Easton Ellis, dessen Titel mir leider grade entfallen ist ;)

Lyka
2011-07-20, 12:55:26
Imperial Rooms?

ist auch reizvoll

laura3d
2011-07-20, 13:11:15
Imperial Rooms?

ist auch reizvoll

Du sagst es ;) Bin aber noch nicht sehr weit, ist bis jetzt auch ein bisschen verwirrend. Werd wenn ich mal richtig Zeit hab nochmal neu anfangen und es dann in einem Zug richtig durchballern, ist ja eh nicht sehr lang.

Dadi
2011-07-20, 13:47:42
http://affaire.classee.free.fr/Mesrine/instinct_de_mort.jpg

Lyka
2011-07-30, 13:48:18
http://www.amazon.de/Things-That-Dont-Sense-ebook/dp/B0031WHC28
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51-AB9a11vL._SS500_.jpg

lässt sich sehr gut lesen :)

MelissaO
2011-08-01, 09:27:37
George R. R. Martin - The Game of Thrones - Buch 4

Thanatos
2011-08-01, 10:50:35
http://images.buch.de/images-adb/0d/5f/0d5ffca2-5163-4118-9a67-d376d767d486.jpg


... welches ich geschenkt bekam.

drexsack
2011-08-01, 11:42:33
http://ecx.images-amazon.com/images/I/415FTDZJERL._SL500_AA300_.jpg

alkorithmus
2011-08-09, 13:34:25
Das UnaBomber Manifest auf Deutsch.

Morgaine
2011-08-12, 16:47:22
http://www.abload.de/img/243_37745_106954_xxlqr07.jpg

Lyka
2011-08-12, 16:48:45
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41VkbfBwauL._SS500_.jpg

drexsack
2011-08-12, 20:10:56
http://ecx.images-amazon.com/images/I/415FTDZJERL._SL500_AA300_.jpg

Ich hab jetzt noch den zweiten Teil, Morpheus, gelesen. Cupido fand ich allerdings besser und ich hoffe, da kommt noch ein dritter Teil hinterher bei dem riesen Cliffhanger am Ende..

Morgaine
2011-08-20, 12:16:48
http://www.abload.de/img/2011_rubinroterschatte4fd7.jpg

sei laut
2011-08-20, 13:22:19
http://www.abload.de/img/dktburnw.png (http://www.abload.de/image.php?img=dktburnw.png)
Habs fast durch - damit dürfte ich alle Fitzeks gelesen haben. Und wie ich gerade erfahren habe, wird das Buch verfilmt - vom Autor selbst. Ich freu mich. =)

Schroeder
2011-08-22, 13:15:14
Und jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1184189432l/1491130.jpg
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Zamonia #1) (http://www.goodreads.com/book/show/1491130.Die_13_1_2_Leben_des_K_pt_n_Blaub_r)
by Walter Moers
Mmh hat mich elende lange gekostet das fertig zu lesen :(. Eine nette, niedliche und humorvolle Aneinanderreihung von Belanglosigkeiten. Bisweilen sehr niedlich und sehr humorvoll, aber zu oft eben doch belanglos.

Jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1184187955l/1490912.jpg
Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt (http://www.goodreads.com/book/show/1490912.Hard_boiled_Wonderland_und_das_Ende_der_Welt)
by Haruki Murakami

Nulltarif
2011-08-22, 22:14:08
http://media2.libri.de/shop/coverscans/354/3549109_3549109_xl.jpg
das Engelsgesicht - die Geschichte eines mafia-killers aus Deutschland

Dicker Igel
2011-08-30, 10:43:38
http://www.booklooker.de/images/cover/user/0316/9831/MDA4ODc5.jpg

drexsack
2011-08-30, 15:26:06
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51ZPPJYMA6L._SL500_AA300_.jpg

Scheint ganz brauchbar zu sein, auch wenn es anfangs stark an Cupido erinnert.

Schroeder
2011-08-30, 15:41:41
http://photo.goodreads.com/books/1184187955l/1490912.jpg
Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt (http://www.goodreads.com/book/show/1490912.Hard_boiled_Wonderland_und_das_Ende_der_Welt)
by Haruki Murakami
Mmh, schwierig. Wunderschön zu lesen, flüssig und schöne Sprache. Die Geschichte ist, nun, interessant, und bedarf noch einigen Nachdenkens. Faszinierend war das Buch auf jeden Fall.

Jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1309381271l/32697.jpg
Four Past Midnight (http://www.goodreads.com/book/show/32697.Four_Past_Midnight)
by Stephen King

Finch
2011-08-30, 15:48:32
Krieg und frieden. Bisher ist es sehr unterhaltsam.

TheCounter
2011-08-30, 15:57:31
Halo Kryptum

http://media.buch.de/img-adb/21243709-00-00/halo_kryptum_die_blutsvaeter_saga_band_1.jpg

laura3d
2011-08-31, 12:54:54
Irvine Welsh - Trainspotting

Einfach ein richtig geiler Klassiker, finde das Buch noch besser als den Film.

Watson007
2011-08-31, 13:13:57
"Das Blut des Teufels" von James Rollins

Rezensionen hier bei Amazon

http://www.amazon.de/Das-Blut-Teufels-James-Rollins/dp/3548255558/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314788942&sr=8-1

das Cover sieht bei mir aber so aus (von Weltbild)

http://www.amazon.de/Blut-Teufels-se7h-James-Rollins/dp/3828973787/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1314789093&sr=8-2

Mir gefällts gut, einfache Geschichte und durchgängig zu lesen... hält sich nicht lange mit Beschreibungen auf wie bei anderen Büchern... der Inhalt wurde auch nicht unnötig aufgefüllt... es werden auch nicht zuviele Personen eingeführt, womit ich ebenfalls manchmal ein Problem habe.

Baalzamon
2011-09-06, 10:34:20
Arkadi & Boris Strugatzki - Die dritte Zivilisation
http://666kb.com/i/bwpnqwtbef4t6kqo2.jpg

Gefällt mir bisher sehr gut. =)

Schwarzmetaller
2011-09-06, 10:40:05
Ich hab "Die bewohnte Insel" angelesen...ich fand die nüchterne Erzählweise sehr anstrengend.

@T: Ich lese momentan Metro 2033 (mal wieder).

Schroeder
2011-09-06, 23:22:05
http://photo.goodreads.com/books/1309381271l/32697.jpg
Four Past Midnight (http://www.goodreads.com/book/show/32697.Four_Past_Midnight)
by Stephen King
Nunja, die erste Geschichte 'The Langoliers' war richtig gut, typisch King halt, man nehme eine Gruppe Individuen, isoliere sie und konfrontiere sie mit etwas "Übernatürlichem" und daraus entwickelt sich schon was gescheites, und das tuts auch. Mit "Under the Dome" hat King das dieses Prinzip ja ganz groß ausgearbeitet. Dieser Kurzgeschichte allein würde ich auch 4 Sterne geben. Dann kommen aber mit "Secret Window, Secret Garden", "Library Police Man" und "Sun Dog" 3 deutlich schwächere Geschichten, jeweils mit deutlich weniger Personen, und irgendwie langweiligem nicht wirklich elaboriertem "Übernatürlichem" und stellenweise elend langatmigen Absätzen. Haben mir allesamt nicht so gefallen, dann eben den Gesamtscore deutlich gedrückt

Jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1176322568l/612963.jpg
Do Androids Dream of Electric Sheep? (http://www.goodreads.com/book/show/612963.Do_Androids_Dream_of_Electric_Sheep_)
by Philip K. Dick

Bin da aber auch schon wieder fast durch, ist ja nicht viel dazu zu dem 'Büchlein' ;(.

Schiller
2011-09-06, 23:40:34
Walden Two von B. F. Skinner

http://m3.paperblog.com/i/2/25160/bf-skinner-futurum-zwei-walden-two-L-1.jpeg

Spannend, aber relativ müßig zu lesen, da leider ziemlich kleine Schrift und eine sehr komplizierte Schreibweise. Naja, ist ja auch nicht Harry Potter.

Morgaine
2011-09-09, 12:00:15
Eben frisch eingetroffen ... *g* ich freu mich ..

http://www.abload.de/img/035.652.800o8sp.jpg

In Charlotte, Tempe Brennans Heimatstadt, ist die Hölle los. 200.000 Motorsport-Fans sind auf dem Weg zum Charlotte Motor Speedway und dem großen NASCAR-Rennwochenende. Auf einer Müllhalde nahe der Strecke werden in einem Teerfass menschliche Überreste gefunden. Das Mitglied eines NASCAR-Teams wendet sich an die Forensikerin und erzählt ihr, dass seine Schwester Cindi vor zwölf Jahren verschwunden ist – zusammen mit ihrem damaligen Highschoolfreund Cale Lovett. Lovett hatte Verbindungen zu einer rechtsextremen Gruppe namens Patriot Posse. Könnte die Leiche Cindis sein? Oder Cales? Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens interessierte sich das FBI für die beiden. Doch die Suche wurde früh eingestellt. Sollte da etwas vertuscht werden? Wollte das Paar mit der paramilitärischen Gruppe in den Untergrund gehen? Oder hat Cale Cindi auf dem Gewissen? Tempe Brennan arbeitet fieberhaft daran, den Fall schnell aufzuklären. Doch gerade sie weiß: Das Böse holt dich immer ein.

vario
2011-09-09, 15:03:00
Moin,

ich lese schon seit etwa 2 Jahren den Romanzyklus "Das Rad der Zeit" von Robert Jordan. Bin jetzt bei Band 30+ und die Geschichte geht leider bald zu Ende. Mir wäre es lieber es würde nie zu Ende gehen.
Naja, könnt ihr mir was in die Richtung empfehlen? Ich mag große und gute Bücherreihen. Von King hatte ich vorher "Der dukle Turm" gelesen. Fand ich auch super.

Grüße
vario

bröckelkacke
2011-09-10, 06:07:23
Arkadi & Boris Strugatzki - Die dritte Zivilisation
http://666kb.com/i/bwpnqwtbef4t6kqo2.jpg

Gefällt mir bisher sehr gut. =)

:)

Ich habe mir anfang des Jahres "Roadside Picnic" durchgelesen. Ebenfalls sehr gut. Ich habe mir ein paar mehr Geschichten von der Zone gewuenscht.

Bernard Moitessier's "The long Way" fand ich auch sehr gut. Sobeld ich etwas Zeit habe, werde ich einen Segelkurs nehmen.

Gerade lese ich Robert Capa's "Slighty out of Focus". Hammer Geschichten, Humor und Bilder.

AtTheDriveIn
2011-09-10, 09:12:15
http://4.bp.blogspot.com/-84kZyaJjUEE/ThjJSbN8DqI/AAAAAAAAGQs/byUoumemIK0/s1600/A%2BDance%2Bwith%2BDragons%2BUK%2Brevised.jpg

Liegt seit ein paar Wochen auf meinem Nachtisch :)

The_Lutzifer
2011-09-12, 16:52:04
Gerade fertig gelesen:
http://pacejmiller.files.wordpress.com/2010/08/hiroshima-by-john-hersey-7033264300.jpg?w=348&h=505 (http://www.amazon.co.uk/Hiroshima-Penguin-Modern-Classics-Hersey/dp/014118437X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315838639&sr=8-1)
Meine Herren, da hatte ich aber manches Mal einen Kloß im Hals.
Ein absoluter Klassiker der auch 66 Jahre nach Bombenabwurf ziemlich nachdenklich stimmt.

Deshalb hab ich jetzt was entspannteres angefangen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Sy6MhCDqL._SS500_.jpg (http://www.amazon.co.uk/One-Day-David-Nicholls/dp/0340896981/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1315838903&sr=1-1)

Lyka
2011-09-12, 17:09:10
letzte Woche im Urlaub

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41rslMTfmsL._SS500_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51dU6uFE6eL._SS500_.jpg
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51BTQ3VZ6WL._SS500_.jpg
aktuell noch immer: Das Kultur-Spiel

Baalzamon
2011-09-19, 11:23:24
Peter Watts - Abgrund

http://666kb.com/i/bx2vfdtl0l6df6n7m.jpg

Die ersten 200 Seiten am Wochenende verschlungen. Gefällt mir bis dahin sehr gut und ist mMn einfacher zu lesen als Blindflug.

Lyka
2011-09-19, 11:36:18
http://photo.goodreads.com/books/1157830612l/1059.jpg

erinnert mich an früher, als ich eine Zeitlang nur Marc Olden gelesen habe :D

Rakyr
2011-09-19, 12:26:15
Gears of War - Coalitions End

http://www.shoutwiki.com/w/images/en.gearsofwar/thumb/3/3b/Gow-coalitions-end-cvr.jpg/200px-Gow-coalitions-end-cvr.jpg

Satte 600 Seiten (englisch) sind ziemlich viel für nen Videospiel-Roman. Und für einen solchen auch außerordentlich gut geschrieben.

universaL
2011-09-19, 13:16:07
william gibson - neuromancer

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/4/4b/Neuromancer_%28Book%29.jpg/361px-Neuromancer_%28Book%29.jpg

mein buch sieht aber anders aus, das ist wohl die original version aus 1984 ;-)

davor:
william gibson - pattern recognition
http://www.williamgibsonbooks.com/images/books/pattern_recognition_pb.jpg

pest
2011-09-19, 19:53:44
im urlaub gelesen

http://ecx.images-amazon.com/images/I/415VSW1H9YL._SL500_AA300_.jpg

Nulltarif
2011-09-20, 21:08:17
Fang heute Abend mit dem hier an:
http://www.maedchen.de/imgs/3362481_4966c9866c.jpg

#44
2011-09-20, 21:16:20
http://ecx.images-amazon.com/images/I/412vDfyP4-L._SS420_.jpg
(http://www.amazon.de/gp/reader/0441009425/ref=sib_dp_pt#reader-link)

Nach langer Zeit endlich bei Reynolds angekommen :)

Morgaine
2011-09-23, 21:40:03
http://www.abload.de/img/51hq63aks-l._ss500_iavx.jpg

Von Islands Königin des Spannungsromans!
Drei junge Leute aus Reykjavík planen, ein heruntergekommenes Haus in einem verlassenen Dorf in den kargen Westfjorden Islands wieder aufzubauen; sie ahnen nicht, welch gewaltige Ereignisse sie damit in Gang setzen.
In einer Kleinstadt am anderen Ende des Fjords ermittelt zur selben Zeit Polizistin Dagný gemeinsam mit Freyr, einem Psychologen, in einer Reihe von unnatürlichen Todesfällen. Welche Geheimnisse bergen die staubigen Polizeiakten aus dem vorigen Jahrhundert? Und warum hat Freyr auf einmal das Gefühl, dass sein verschollener Sohn noch am Leben sein könnte? Erst als die Verbindung zwischen diesen rätselhaften Geschehnissen sichtbar wird, enthüllt sich die grausige Wahrheit.
Dieser unheimliche und furchteinflößende Roman der internationalen Bestseller-Autorin Yrsa Sigurðardóttir ist, neben diversen Kinderbüchern, ihr sechstes Buch für Erwachsene und beruht zum Teil auf Tatsachen.

IchoTolot
2011-09-23, 22:14:43
Ich lese im Moment mit großem Interesse:

Die Sumerer, ein Volk am Anfang der Geschichte (http://www.amazon.de/Die-Sumerer-Volk-Anfang-Geschichte/dp/3404641175)

http://www.abload.de/img/51q2m19g7yl._ss500_8kzu.jpg

Schroeder
2011-09-26, 08:51:40
http://photo.goodreads.com/books/1176322568l/612963.jpg
Do Androids Dream of Electric Sheep? (http://www.goodreads.com/book/show/612963.Do_Androids_Dream_of_Electric_Sheep_)
by Philip K. Dick

Bin da aber auch schon wieder fast durch, ist ja nicht viel dazu zu dem 'Büchlein' ;(.
Genial. Hat mir sehr gut gefallen, man kann sich sehr gut in Deckard hineinversetzen fand ich. Prägnant geschrieben, fast schon zu kurz, dass manche Ereignisse fast abrupt erscheinen. Aber das passt dann auch irgendwie wieder zu der beschriebenen Welt. Unbedingte Leseempfehlung.

Jetzt:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41j%2ByB0HReL._SL500_.jpg
Carrie (http://www.goodreads.com/book/show/920671.Carrie)
by Stephen King

UlcerousVomitus
2011-09-26, 18:44:43
Ich lese im Moment mit großem Interesse:

Die Sumerer, ein Volk am Anfang der Geschichte (http://www.amazon.de/Die-Sumerer-Volk-Anfang-Geschichte/dp/3404641175)

http://www.abload.de/img/51q2m19g7yl._ss500_8kzu.jpg

Clive Barkers Jericho gezockt?

Lyka
2011-09-26, 18:49:04
habs heute endlich bekommen :ulove:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/415AAQH5K7L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

http://www.martinweyers.com/sukhavati/heldenreise.htm

Schroeder
2011-09-28, 10:02:41
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41j%2ByB0HReL._SL500_.jpg
Carrie (http://www.goodreads.com/book/show/920671.Carrie)
by Stephen King
Hat mir jetzt nicht so wirklich gefallen, im Nachhinein ist es natürlich einfach festzustellen, das war ja sein (Kings) erstes Buch, und das merkt man auch, aber es wirkt halt schon sehr "dahingeschrieben". Irgendwie wollte sich kein rechter Höhepunkt einstellen, was mich aber am meisten störte waren die wechselnden Erzählperspektiven und -stile.

Jetzt:
http://photo.goodreads.com/books/1184012680l/1477355.jpg
Mister Aufziehvogel (http://www.goodreads.com/book/show/1477355.Mister_Aufziehvogel)
by Haruki Murakami

Morgaine
2011-10-03, 19:35:33
http://www7.pic-upload.de/03.10.11/p49571js3814.jpg

Die Nachbarin von Michael Ormewood war nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Sonst nämlich wäre sie wohl kaum auf den pathologischen John Shelley getroffen, die den zwielichtigen Polizisten vom Atlanta Police Departement für sein ganzes verpfuschtes Leben verantwortlich macht. Jahrelang hat John wegen des Mordes an der fünfzehnjährigen Mary Alice Finney hinter Gittern gesessen, den er im Drogenrausch begangen haben soll, hat sich verhöhnen und unter den gefangenen Vergewaltigern und Pädophilen der Anstalt hin und her reichen lassen. Jetzt sieht er seine Chance gekommen. Denn die Nachbarin überrascht John, als er in Michaels Ormewoods Wohnung einbricht, und stürzt tödlich, als dieser sie verfolgt. Also schneidet John der toten Frau die Zunge heraus -- genauso, wie es der Mörder von Mary Alice Finney getan hat. Oder, genauer, fast genau so: Denn dem Mädchen war damals die Zunge herausgebissen worden, damit sie nicht mehr reden konnte...

Karin Slaughter ist schonungslos - und zwar nicht nur in ihrer Schilderung widerlichster Gewaltszenen, sondern auch im psychischen Verwirrspiel, in das sie ihr Publikum stürzt. Das Gute und das Böse kehrt sich in "Verstummt" so oft um, wie der Magen es möchte, wenn es um Mädchen geht, die nach brutaler, knapp überlebter Vergewaltigung ein Leben lang schweigen werden - weil der Täter ihnen die Zunge abgebissen hat. Es ist schwer, die Handlung auch nur anzureißen, ohne zu viel zu verraten. Denn Detective Michael Ormewood, unglücklicher Ehemann und liebevoller Vater eines behinderten Sohnes, der besonnene Special Agent Trent, die mit ihm befreundete Angie Polaski, verdeckte Ermittlerin bei der Sitte, und John Shelley, der über die Hälfte seines Lebens wegen eines Mordes im Drogenrausch im Gefängnis saß - sie alle hängen viel tiefer in diesem Fall, als es zunächst den Anschein hat. Jede Perspektive, die Slaughter einnimmt, verändert eine andere, schreibt ein vorangegangenes Kapitel neu, kehrt die Vorzeichen um. Was eine Tatsache schien, ist Minuten später nur noch eine Meinung. Lügen, Lebenslügen eingeschlossen, entlarven sich gegenseitig. Geschickt zieht Slaughter, die in der spröden, unbarmherzigen, aber nie kalten Nina Petri die perfekte Vorleserin gefunden hat, die Schlinge zu. Schade nur, dass gen Ende den Vermutungen, die das Besondere des Grauens so perfide am Laufen gehalten haben, die Luft ausgeht. Der Showdown in seiner von komplexen Emotionen durchsetzten Blutigkeit hat zwar Wert, ist aber letztlich doch nur Thriller-Routine.

Hucke
2011-10-07, 01:43:21
Von einem der ganz großen Literaten im zeitgenössischen Deutschland:
Labyrinth der träumenden Bücher (http://www.amazon.de/Das-Labyrinth-Tr%C3%A4umenden-B%C3%BCcher-Roman/dp/3813503933/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317944398&sr=8-1)

drexsack
2011-10-07, 15:03:33
Von einem der ganz großen Literaten im zeitgenössischen Deutschland:
Labyrinth der träumenden Bücher (http://www.amazon.de/Das-Labyrinth-Tr%C3%A4umenden-B%C3%BCcher-Roman/dp/3813503933/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1317944398&sr=8-1)

JAAAAAAAAAAAAAAA geil ein neuer Teil, danke für den Hinweis (y)


-> Ich hab grad die 3 Jussi Adler Olsen Teile gelesen, alle recht gut. Erlösung und Erbarmen oder so hiessen die letzten glaube ich.

afk|freeZa|aw
2011-10-07, 16:37:42
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Sy6MhCDqL._SS500_.jpg (http://www.amazon.co.uk/One-Day-David-Nicholls/dp/0340896981/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1315838903&sr=1-1)[/URL]


Das habe ich auch noch liegen,aber das muss warten :)

Meine derzeitige Reihenfolge: Wolfsmond>Susannah>Finale!!>Krieg+Frieden>dann evtl One Day

Lyka
2011-10-07, 16:41:08
Krieg und Frieden :D als ich das kostenfrei fürs Kindle gesehen hatte, musste ich es haben :D

afk|freeZa|aw
2011-10-07, 16:44:30
Krieg und Frieden :D als ich das kostenfrei fürs Kindle gesehen hatte, musste ich es haben :D

Und genau aus dem Grund werde ich es auch lesen :D

Maorga
2011-10-07, 21:11:40
Zur Zeit die Millenium Triologie auf englisch - leider lausig aus dem Schwedischen übersetzt

Sir Winston
2011-10-08, 14:15:00
The Malazan Book of the Fallen - Band 9: Dust of Dreams. Großartiges Fantasy-Epos...

Baalzamon
2011-10-14, 10:17:18
Stieg Larsson - Verblendung

http://666kb.com/i/bxs64yfa7iyyjcb2a.jpg

Die ersten hundert Seiten machen Spass, auch wenn ich hoffe das die Charaktere noch ein bisschen mehr Bodenhaftung bekommen. Bisher ist jeder eingeführte Charakter 'larger than life'. Alle sind besonders toll, können etwas aussrgewöhnliches, handeln besonders besonnen und vernünftig, so dass es mir jetzt schon auf den Sack geht. Abgesehen davon ist es bsiher spannend geschrieben und ich will schon wissen wie es weitergeht.

Black-Scorpion
2011-10-15, 10:34:24
http://www.abload.de/img/dktburnw.png (http://www.abload.de/image.php?img=dktburnw.png)
Habs fast durch - damit dürfte ich alle Fitzeks gelesen haben. Und wie ich gerade erfahren habe, wird das Buch verfilmt - vom Autor selbst. Ich freu mich. =)
Wenn du auf Facebook bist kannst du auf der Seite zum Film gefällt mir anklicken. Wenn bis Weihnachten 50.000 Leute zusammen sind kommen diese in den Abspann vom Film.

Der Film wurde in englisch gedreht und ist schon abgedreht. Er soll nächstes Jahr in die Kinos kommen. Wenn sich nichts mehr ändert geht er 97min. Der pädophile Immobilienmakler wird von Hallervorden gespielt.

Ich lese gerade von Sebastian Fitzek " Der Augenjäger".

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51vsObH84kL._SL500_AA300_.jpg (http://www.amazon.de/Augenj%C3%A4ger-Psychothriller-Sebastian-Fitzek/dp/3426198819/ref=pd_sim_b6/275-3949594-2587817)

Lyka
2011-10-15, 10:38:31
ich lese Satori von Don Winslow

sei laut
2011-10-15, 10:47:09
Wenn du auf Facebook bist kannst du auf der Seite zum Film gefällt mir anklicken. Wenn bis Weihnachten 50.000 Leute zusammen sind kommen diese in den Abspann vom Film.

Nicht mein Ding, aber danke für den Hinweis.

Augenjäger fehlt mir auch noch, hatte zwischenzeitlich Amokspiel gelesen. Nun erstmal ein Dan Brown mit "das verlorene Symbol".

Black-Scorpion
2011-10-15, 11:00:05
Nicht mein Ding, aber danke für den Hinweis.

Augenjäger fehlt mir auch noch, hatte zwischenzeitlich Amokspiel gelesen. Nun erstmal ein Dan Brown mit "das verlorene Symbol".
Wann hat man schon die Chance in einem Abspann zu stehen. ;) Ich habe mich sogar extra dafür hinreißen lassen mich dort anzumelden.

Am Dienstag (11.10.) war er hier zur Herbstlese. Falls du mal die Gelegenheit hast bei einer Lesung von ihm dabei zu sein, lass es dir nicht entgehen. Er liest sehr wenig und erzählt lieber aus seinem Privatleben und beantwortet Fragen.
Ich habe mir das Buch natürlich signieren zu lassen.

Watson007
2011-10-15, 12:17:02
Krieg und Frieden :D als ich das kostenfrei fürs Kindle gesehen hatte, musste ich es haben :D

naja... habt ihr nicht die amazon-rezensionen gelesen?

Gut! Das "Buch" für den Kindle ist gratis. Wenn mans genau nimmt dürfte man für diese Version auch nicht bezahlen, denn dieser Klassiker wurde für diese Version bis zum geht nicht mehr zusammengekürzt. Die Printversion, die auf Amazon verkauft wird hat über 1500 Seiten. Die kindle Version über 250. Das sagt schon alles. Zahlt sich gar nicht aus mit dem Lesen zu beginnen.

Hallo,
wollen Sie die eigentliche Version mit der Übersetzung von Hermann Röhl auf dem Kinde lesen, dann laden Sie die Kindle Edition vom 22. April 2011 für 0,49 € herunter. Die kostenlose ist eine sogenannte Spiegel-Edition, extrem gekürzt, übersetzt von einem Herrn Hauff und hat mit Krieg und Frieden von Tolstoi nichts gemein. Hermann Röhl hat sich mit dem Übersetzen russischer Klassiker einen Namen gemacht. Nur zu empfehlen.
Andreas Wächter

Herr Kejzar hat aber trotzdem recht. Die Kindle Edition vom 22.April 2011 mit der Übersetzung von Hermann Röhl für 0,49 € ist das Original und nicht dieser gekürzte Schrott der sog. Spiegel- Edition.
Das ist nicht Tolstoi!
Andreas Wächter

wenns unbedingt kostenlos sein muss strengt euch mal ein bisschen mit Internet-Suche an ;)

On Topic: Ich lese im Moment die Trivialliteratur Hell Island:

http://www.amazon.de/Hell-Island-ebook/dp/B003R50FJG/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1318674340&sr=1-1

erinnert mich etwas an Resident Evil :D

btw, schade das die kostenlose kindle-Version von Dracula nur auf englisch ist :(

Hellfire-Torrod
2011-10-16, 00:12:28
Setze mich aktuell ein wenig mit Kindle auseinander und lese daher in letzter Zeit einige eBooks :cool:

Zum einen
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51kPwh1uDiL._SL500_AA278_PIkin4,BottomRight,-46,22_AA300_SH20_OU03_.jpg
http://www.amazon.de/Berlin-Gothic-Thriller-ebook/dp/B005JJDUJ0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1318716322&sr=8-1
Kein aufwändiger Sprachstil, wenig kunstvolles. Inhaltlich jedoch sehr spannend und interessant, gelegendlich aufgeblasen. Ließt sich aber sehr angenehm. Thematisch durchaus ansprechend.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41rkjkvICRL._SL500_AA278_PIkin4,BottomRight,-40,22_AA300_SH20_OU03_.jpg
http://www.amazon.de/Kleiner-Mond-ebook/dp/B005VQ11M4/ref=sr_1_1?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1318716429&sr=1-1
Endlich mal wieder Gedichte. Diese Verse sind so frisch und Kraftvoll und zugleich Altmodisch, dass mir angst und bange wird. Alles andere als bieder. Vielleicht kommt ja mehr von dem.


Bisher bin ich doch erfreut, dass das Lesen über Kindle (über die App auf nem iPad) angenehmer ist als befürchtet. Das Buch aus Papier hat zwar immernoch seinen Charme, aber hey - wir sind nerds :freak:

Hatstick
2011-10-17, 14:05:26
* Ronald Reng - Robert Enke "Ein allzu kurzes Leben"

Die Hälfte habe ich durch und bisher gefällt es mir sehr gut.

Keine reißerischen Erzählungen.
Ruhig, sachlich und sehr glaubhaft geschrieben mit Unterstützung der Witwe Theresa Enke.

So wie es bei diesem Thema auch sein muss.

Dicker Igel
2011-10-17, 19:05:26
http://www.abload.de/img/1j7dj.jpg

Ice-Kraem
2011-10-17, 22:42:39
Schlacht um Helsreach: Warhammer-40,000

sehr gutes Buch...


und davor:

Rynn´s Welt, ebenfalls Warhammer 40K....

noch besseres Buch! ;-)

Lyka
2011-10-17, 22:45:57
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41eMKnnDbNL._SL500_AA300_.jpg
(ja, nur zum Vergnügen)

Danke Watson 007, werde es, wenn ichs mal beginne, entsprechend ändern :D

Rakyr
2011-10-25, 09:24:49
http://albertsblog.files.wordpress.com/2009/05/barneys-brocode.jpg?w=333&h=500


Kurzweilig und kurzhttp://www.amazon.co.uk/gp/reader/1847399304/ref=sib_dp_pt#reader-link

Matrix316
2011-10-25, 12:52:08
Die Mistborn Trilogie - Band 1 The Final Empire
http://www.abload.de/img/5101okehfgl._sl500_aa3hbah.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=5101okehfgl._sl500_aa3hbah.jpg)

Fantasy, ziemlich düster, brutal und bedrückend aber auch durchaus sehr humorvoll und nicht halb so "mädchenhaft" wie das rosa Cover vermuten lassen könnte, auch wenn ein Mädchen eine Hauptrolle spielt. ;) Aber ich habe glaube ich noch nie ein Fantasy Buch bzw. eine Serie gelesen wo man so unter Spannung steht, weil irgendwie jeder falsche Tritt der Charakteren das Ende bedeuten könnte. Das Magiesystem ist sehr innovativ, aber manchmal bekommt man Kopfschmerzen, bei den vielen Elementen die beteiligt sind. ;)

ThreeD
2011-10-25, 22:17:30
Die Mistborn Trilogie - Band 1 The Final Empire


Danke für den Tipp! Hab ich mir gleich bestellt (15€ ist absolut ok für die Trilogie). Mal sehn, wies mit den Büchern auf Englisch klappt... ;)

MfG,
ThreeD

IchoTolot
2011-10-25, 22:21:16
Die Bibel im Moment. Mann, was sind das dicht beschriebene Seiten! Ich bin jetzt auf Seite 30 oder so..von fast 1000. :freak:

Thanatos
2011-10-26, 00:44:42
Abels, Einführung in die Gesellschaft Band I + II

http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783531166346.jpg

http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783531166339.jpg

Forster: Forschungs- Anwendungsbereiche der Soziologie

http://images.suite101.com/724452_de_forschungs.png

Staat Migration Globalisierung

http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783708903934.jpg

Herr Doktor Klöbner
2011-11-10, 22:01:06
Gerade gelesen:

Wolfskinder, von John Ajvide Lindqvist, sehr schön geschrieben, noch um einiges besser wie " So finster die Nacht ", aber auch sehr hart, niederziehend, nicht wirklich erbaulich und nichts für Freunde von Happy Ends, aber es setzt sich im Kopf fest, fies und großartig zugleich.

UlcerousVomitus
2011-11-12, 13:23:14
http://www.meinungs-blog.de/wp-content/uploads/2007/10/hellgate-london-buch.jpg

und nebenbei

http://fantastro.de/v30/productimages/10778.jpg

aber werde nicht warm damit, ist das nur am anfang so geschwollen und umständlich geschrieben oder bleibt das so?

Peppi41
2011-11-15, 15:53:47
Ein König für Deutschland.
Bin ca. bei der Hälfte und es gefällt mir sehr gut. Vor allem für Programmierer und IT-Nerds zu empfehlen...

The_Lutzifer
2011-11-16, 08:03:43
Gerade fertig gelesen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51yt2t-T1NL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg
Meine Herren, sehr abgefahren. Zu Recht ein Klassiker.
Faszinierende Sprache, wahnsinnige Atmosphäre, vielschichtig und komplex, aber trotzdem gut lesbar.
Ich weiß überhaupt nicht, warum ich so lange gewartet habe, dieses Buch endlich in Angriff zu nehmen.

Jetzt angefangen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51zi58AoZaL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg
Bin auf Seite 78 und kann jetzt schon sagen, dass sich Eggers sehr angenehm lesen lässt.
Bestimmt nicht das letzte Buch, das ich von ihm lese.

Baalzamon
2011-11-16, 10:08:44
Stieg Larsson - Verdammnis

http://666kb.com/i/bypnvqi6u1plryxoi.jpg

Habe ich doch glatt vergessen, bin schon fast durch damit. Gefällt mir schon besser als Verblendung, aber die alten Schwächen bleiben Grösstenteils bestehen.

Morgaine
2011-11-16, 17:29:48
http://www.abload.de/img/gilde_der_jaeger_engeimyeu.jpg

Morgaine
2011-11-22, 16:06:20
http://www8.pic-upload.de/22.11.11/rm8rwi9wd62s.jpg

Baalzamon
2011-11-22, 16:12:28
Stieg Larsson - Vergebung

http://666kb.com/i/byw04acoschgpwf7m.jpg

Nachdem ich die ersten beiden schon gelesen habe, wird der Dritte direkt nachgeschoben. ;)

Moltke
2011-11-23, 20:35:27
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41K8PZJHB1L._SS500_.jpg

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41OZ9wamfNL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NlDHG4CqL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Lyka
2011-12-03, 16:27:25
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51IqupE1gbL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

nachdem ich Agincourt schon so grandios fand =)

@Moltke

Danke fürs Inspirieren :D

The Invisible Gorilla: And Other Ways Our Intuitions Deceive Us werd ich mir kaufen (y)

Thoro
2011-12-09, 13:19:42
Steampunk meets Magic, ich liebe Mr. Sanderson umso mehr für dieses wunderbare Werk:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/512UVPBQPKL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU01_.jpg

Tigerchen
2011-12-10, 15:15:33
Die Bibel im Moment. Mann, was sind das dicht beschriebene Seiten! Ich bin jetzt auf Seite 30 oder so..von fast 1000. :freak:
Hab das auch mal versucht. Fand das zu hanebüchen. Und irgendwie unzusammenhängend. Textfetzen die sich jemand notiert hat um sich irgendwie die Entstehung der Welt zu erklären. Willst du das wirklich durchackern?

______________________________
Lese selber gerade "Noble House Hong-Kong" von James Clavell.
Sowas wird heute leider nicht mehr geschrieben........:(

xiao didi *
2011-12-10, 15:49:30
http://fantastro.de/v30/productimages/10778.jpg

aber werde nicht warm damit, ist das nur am anfang so geschwollen und umständlich geschrieben oder bleibt das so?
Der Stil ändert sich natürlich von Autor zu Autor etwas, die ersten vier Horus Heresy Romane fand ich aber auch eher zäh. Man erfährt viel über das Universum, wie es sich zum Jahr 40 000 unterschied und wie es zu dem Verrat kam, aber da gibt es dann doch zu häufig Durchhänger, mit seitenlangen Beschreibungen und sinn- und ziellosen Dialogen.
Nummer fünf, sechs und sieben, also Fulgrim, Descent of Angels und Legion, sind für 40k Fans aber gut lesbar. Gerade Legion ist mit seiner konspirativen Geschichte und der geheimnisvollen Alpha Legion richtig spannend. Erfrischend ist auch, dass die Imperial Army hier eine entscheidende Rolle spielt, ist man brave Space Marines mit reinem Herzen nach 6 Romanen doch etwas satt.

Ich suche übrigens ein Buch für die lesefreudige Mutter zu Weihnachten. Hat jemand einen Tipp?

Thanatos
2011-12-10, 16:42:20
Ich suche übrigens ein Buch für die lesefreudige Mutter zu Weihnachten. Hat jemand einen Tipp?

Die Säulen der Erde?

registrierter Gast
2011-12-10, 16:54:20
Dan Simmons - Flashback ist mein aktuelles Buch. Endlich gibt es mal wieder eine Geschichte aus der Zukunft von ihm.


Ich suche übrigens ein Buch für die lesefreudige Mutter zu Weihnachten. Hat jemand einen Tipp?
Meine Mudda (meine Mutti) hat sich jetzt mehrfach "Das Lügenhaus" von Anne B. Radge zu Weihnachten gewünscht.
Sie war auch sehr von Verblendung angetan. Die Bücher dieser Reihe waren auch bei ihr auf Arbeit sehr beliebt, was imo sogar ein besserer Indikator für die Güte eines Buches ist, als eine Rezension eines Buchkritikers.

sitzt bei Lidl unter der Kasse und macht "Piep". :biggrin:

Tigerchen
2011-12-10, 17:01:15
Die Säulen der Erde?
Der Medicus

xiao didi *
2011-12-10, 19:37:51
Danke, aber Säulen der Erde und der Medicus wurden längst gelesen. Auch andere Bestsellerlisten-Titel kann ich wohl nicht verschenken.
Aber vielleicht kennt ja jemand noch einen guten, unbekannteren Titel.

drexsack
2011-12-10, 19:45:45
Die Arena von Stephen King

Ein weiteres Riesenwerk wie The Stand, aber imo nicht so gut. Ich hab dennoch die vollen 1.300 Seiten weggelesen, da ich wissen wollte, wie es ausgeht. In der Summe ein durchaus spannendes und interessantes Buch, dass auch einige Denkanstöße zu Macht und Moral liefert. In der Summe hätte es aber irgendwie gut noch besser sein können, King kann das ja durchaus.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/519qCjVrLXL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

eXodia
2011-12-10, 19:57:04
http://www.abload.de/img/limit2p779.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=limit2p779.jpg)

Limit von Frank Schätzing. Mit 1300 Seiten nicht gerade das dünnste von Büchern, aber doch sehr lesenswert.

Regards

Lyka
2011-12-10, 20:05:20
@xiao: wie wäre es mit der

Quicksilver
Confusion
Principia

Barock-Saga von Neal Stephenson?

Großartig, wenn deine Mutter das Mittelalter mag... ein Hammer, finde ich. Erstmal einen Band kaufen und dann schauen, obs gefällt :D

xiao didi *
2011-12-10, 20:15:44
@xiao: wie wäre es mit der

Quicksilver
Confusion
Principia

Barock-Saga von Neal Stephenson?
Hört sich gut an. (y)
Allerdings scheint es leider keine gebundene Ausgabe von Quicksilver zu geben. Montag mal klassisch im Buchladen nachfragen. Danke aber erstmal.

drexsack
2011-12-10, 20:51:19
http://www.abload.de/img/limit2p779.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=limit2p779.jpg)

Limit von Frank Schätzing. Mit 1300 Seiten nicht gerade das dünnste von Büchern, aber doch sehr lesenswert.

Regards

Ich fand es die ersten 600-700 Seiten richtig scheiße, und gegen Ende dann doch ganz gut. Diese ganze Cybercop Asia Story hätte es imo in dem Umfang nicht gebraucht.

Deathcrush
2011-12-11, 17:22:59
edit

#44
2011-12-29, 16:36:48
Machine of Death (http://machineofdeath.net/)

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Y0DsC9MoL._SS420_.jpg

Eine Kurzgeschichtensammlung, die auch als PDF unter Creative Commons zu haben ist. Einzelne Kurzgeschichten sind auch als Audiodatei verfügbar.
Die Seite hat jedoch gerade scheinbar ein Datenbankproblem.

Die Kurzgeschichten stammen allesamt von verschiedenen Autoren und sind das Ergebnis eines Wettbewerbs. Die Sammlung wurde im aktuellen Schriftsonar (#43) (http://www.schriftsonar.de/2011/12/schriftsonar-podcast43-james-tiptree-jr-david-marusek-william-gibson-machine-of-death-anth/) besprochen.

Die Kurzgeschichten handeln alle von einer Maschine, die einem anhand einer Blutprobe in wenigen Worten die eigene Todesursache verrät. Die Geschichten handeln z.B. davon, wie die Menschen mit diesem Wissen umgehen, wie es ihr Leben beeinflusst oder was passiert, wenn die Präzision auf der Strecke bleibt.
So kann eine "natürliche Todesursache" durchaus ein Koala sein, der einem auf den Kopf stürzen wird...

€: Ich hab' euch mal wegen der Server-Störung die Links rausgesucht:
http://machineofdeath.net/pdf (einseitiges PDF)
http://machineofdeath.net/pdfspreads (doppelseitiges PDF)

Lyka
2011-12-29, 16:41:19
http://en.wikipedia.org/wiki/God_is_not_great
gestern günstig bei Amazon geschossen, lese es via Kindle unterwegs
lese daheim allerdings
Under the Black Flag: The Romance and the Reality of Life Among the Pirates
und daheim auch noch
Conquest: The English Kingdom of France in the Hundred Years War

UlcerousVomitus
2011-12-31, 12:58:30
http://hellgate.incgamers.com/gallery/data/515/Hellgate_London_Goetia_Book_Cover.jpg

Baalzamon
2012-01-02, 12:36:33
Dan Simmons - Flashback
http://666kb.com/i/c01f0pppph0wdbi82.jpg

Inzwischen bin ich auch schon fast durch. :D

-Scud-
2012-01-02, 12:52:34
Stephen King - It

Nulltarif
2012-01-03, 17:42:19
http://www.weltbild.de/media/ab/2/021/428/021.428.376.jpg

Baalzamon
2012-01-04, 10:33:37
Sergej Lukianenko - Sternenschatten
http://666kb.com/i/c03cwk8jc59xsu9z6.jpg

-----

http://www.weltbild.de/media/ab/2/021/428/021.428.376.jpg
Liest du selber, oder lässt du lesen? ;)

Nulltarif
2012-01-04, 12:02:57
Liest du selber, oder lässt du lesen? ;)

Ich lese selber. Die anderen Bilder von dem Buch waren zu groß, deshalb hab ich das genommen :)

wintermute
2012-01-04, 12:17:30
Dan Simmons - Flashback
http://666kb.com/i/c01f0pppph0wdbi82.jpg

Inzwischen bin ich auch schon fast durch. :D
Sergej Lukianenko - Sternenschatten
http://666kb.com/i/c03cwk8jc59xsu9z6.jpg


Wie gefielen dir die Bücher? Kannst du die empfehlen?

Baalzamon
2012-01-04, 12:44:07
Wie gefielen dir die Bücher? Kannst du die empfehlen?
Ich bin mit Sicherheit nicht objektiv was die Bewertung angeht, aber beide Bücher (bzw. Sternenspiel, Sternenschatten habe ich gerade erst angefangen, ~100 Seiten) gefielen mir sehr gut. Ich werde bestimmt auch noch mal was im SF-Thread zu Flashback schreiben.

Kurz: Flashback ist mMn schon relativ Simmons untypisch. Die Story ist eine 08/15 Dystopie, das ganze Buch sehr filmisch amerikanisch und kommt in keinster Weise an Hyperion oder Ilium ran, was die visionäre Kraft einer SF-Welt angeht. Trotzdem hat es mir gut gefallen. Simmons (oder der Übersetzer, wie man es sieht) schreibt halt einfach sehr nach meinem Geschmack. Die Charaktere sind nicht schwarz/weiss gemalt und verhalten sich nachvollziehbar. Wenn man 'nur' ein gutes Buch erwartet, und keinen Dan Simmons Überhammer, wird man sicher nicht enttäuscht.

Sternenspiel kann ich uneingeschränkt empfehlen (siehe mein Fazit (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8515843&postcount=159) im SF-Bücher Thread) und Sternenschatten schlägt in genau dieselbe Kerbe.

UlcerousVomitus
2012-01-04, 18:55:03
Hast du Terror von ihm gelesen? Das fand ich schon recht gut, aber einen ähnlichen Auflug in den Horror Bereich macht DS weniger oder? Kannst da noch was empfehlen?

Lyka
2012-01-04, 18:56:45
lies doch Drood... fand ich sehr nett
http://www.amazon.de/Drood-Roman-Dan-Simmons/dp/345326598X

UlcerousVomitus
2012-01-05, 10:57:40
danke für den Tipp, klingt ganz intressant

Baalzamon
2012-01-05, 11:15:28
Hast du Terror von ihm gelesen? Das fand ich schon recht gut, aber einen ähnlichen Auflug in den Horror Bereich macht DS weniger oder? Kannst da noch was empfehlen?
Dan Simmons hat seine Karriere mit Horrorromanen begonnen. ;)

Bücher von ihm die sich diesem Genre zuordnen lassen:
* Göttin des Todes (Ganz in Ordnung, aber nicht aussergewöhnlich)
* Kraft des Bösen (Sehr langatmig aber dadurch auch ein sehr fulminantes Ende)
* Sommer der Nacht (kenn ich nicht)
* Kinder der Nacht (Vampire mal anders. Ähnlich wie Göttin des Todes, ganz OK)
* Im Auge des Winters (Fortsetzung von Sommer der Nacht, kenn ich nicht)

Das sind zumindest die, die ich noch kenne. Aber ich würde wie Lyka auch erstmal Drood empfehlen. :)

UlcerousVomitus
2012-01-05, 11:18:58
wenn du mir noch in zwei-drei sätzen kurz sagst um was es in etwa geht bin ich dir noch dankbarer, vampir gedöns reizt mich nämlich kein bisschen

Shink
2012-01-05, 11:40:57
Hehe, habe ebenfalls Anfang 2012 mit Sternenschatten angefangen.

Dr.Doom
2012-01-05, 12:17:25
Star Trek: Destiny (http://memory-beta.wikia.com/wiki/Star_Trek:_Destiny)

Mein erstes Star Trek-Buch (ok, Destiny umfasst drei Bände) und vmtl auch mein letztes.

Zuviele nebenläufige Handlungstränge, zuviele Personen aus sämtlichen Star Trek-Serien zusammengewürfelt, die alle irgendwie in die Story verwoben werden wollen, die Borg greifen an und wollen die Förderation vernichten(! nicht assimilieren) und die Stories eiern auf Sparflamme herum:
-Deanna Troi bekommt ein Kind, nein, doch nicht, Fehlgeburt, oje, zum zweiten Mal, oje, Riker geplagt, wiederholt und seitenlang
-Ezri Dax wird Captain eines Schiffs, ja, klar, als Psychiater... und aufgrund der DS9-Historie schon recht unglaubwürdig
-Hernandez und die übermächtigen Celiar und die übermächtige Langeweile.
-etc

Ok, Star Trek ist natürlich nicht nur Action, aber der Schmalz/Soap/Herzschmerz-Anteil im Vergleich zur eigentlichen Bedrohung durch die Borg ist schon ziemlich übertrieben.
Das Ganze wirkt wie ein (missglückter) Versuch, 2 dutzend Folgen aus allen Serien in eine Geschichte zu pressen.

Immerhin schafft der Autor es, die Charaktere (ausser Ezri) exakt denen der Serien nachzuempfinden. Am besten ist Garak: Wenn die Präsidentin der Förderation etwas mit dem Botschafter(!) bespricht und im Buch geschrieben wird, wie Garak sein aus DS9 bekanntes Lächeln aufsetzt...

Baalzamon
2012-01-05, 12:35:29
wenn du mir noch in zwei-drei sätzen kurz sagst um was es in etwa geht bin ich dir noch dankbarer, vampir gedöns reizt mich nämlich kein bisschen
Hmmm... bei den meisten Büchern ist es schon einige Zeit her, das ich sie gelesen habe und meine Erinnerung ist daher wahrscheinlich trügerisch.

Göttin des Todes handelt von einem Schriftsteller/Herausgeber der in Kalkutta das Gedicht eines verstorben geglaubten Dichters entgegenehmen und veröffentlichen soll. Es geht viel um die Slums und ärmlichen Gegenden und Personen in Indien, erstaunlicherweise könnte man es (wenn man ganz hart sein möchte) schon fast rassistisch nennen, wie Simmons hier die Inder beschreibt. Im Endeffekt dreht sich alles um den Horror den der Herausgeber und seine Familie in Kalkutta erfahren, und dem Heraufziehen des Zeitalters der Kali.

Kraft des Bösen handelt von sogenannten 'Gedankenvampiren' die aber nichts mit den Vampiren wie man sie kennt gemein haben. Sie haben die Fähigkeit andere Menschen Kraft ihrer Gedanken zu kontrollieren und durch ihre, ich nenne es mal Lebensenergie, lange jung zu bleiben. Erzählt wird die Geschichte von einem Juden, beginnend in einem KZ in Deutschland der Nazi-Zeit über mehrere Stationen der USA der 80er, der diesen Gedankenvampiren den Kampf angesagt hat. Das Buch ist sehr dick und entsprechend nicht andauernd auf Hochspannung ausgelegt. Allerdings gibt es mehrere Höhepunkte, die am Ende zu einem fulminanten Finale ufern.

Kinder der Nacht erzählt die Vampirgeschichte einmal anders. Hier gibt es keine Romantik, keine uralten Vampire die Jungfrauen jagen. Simmons bereitet das Thema eher als Medizin-Thriller auf, er legt hier den Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Seite und im späteren VErlauf auch tüchtig Action. Das Buch spielt teilweise in Rumänien wo eine junge Wissenschaflterin ein Baby 'adoptiert' das nur überleben kann, indem ihm ständig frisches Blut injeziert wird. Der andere Teil spielt in den USA wo eben diese Ärztin Untersuchungen an dem Kind anstellt und mysteriöse Figuren das Kind entführen wollen.

Hoffe das hilft dir erstmal weiter. :)

Lyka
2012-01-05, 12:42:21
Ok, Star Trek ist natürlich nicht nur Action, aber der Schmalz/Soap/Herzschmerz-Anteil im Vergleich zur eigentlichen Bedrohung durch die Borg ist schon ziemlich übertrieben.

deshalb habe ich (danke@kostenlos@Kindle@Amazon) Titan erstmal gestoppt... das ist so... äh... GZSZ -.-'

J0ph33
2012-01-05, 13:33:38
Umberto Eco - Der Friedhof in Prag

http://www.weltbild.de/media/ab/1/035/981/035.981.200.jpg

Morgaine
2012-01-09, 21:24:55
Aus Spaß und weils nicht viel gekostet hat *g*

http://www.abload.de/img/supernaturalbobbysinge8y7i.jpg

Eggcake
2012-01-10, 00:27:51
Dunkle Materie - die Geschichte der Scheisse

Ganz interessant!

drexsack
2012-01-19, 16:31:26
Sergej Lukianenko (Wächter der Nacht): Der falsche Spiegel


-> Hat schwach angefangen und konsequent das Niveau gehalten, ich würde es keinem empfehlen.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/515HLZB%2BnZL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Baalzamon
2012-01-19, 16:39:56
Sergej Lukianenko (Wächter der Nacht): Der falsche Spiegel


-> Hat schwach angefangen und konsequent das Niveau gehalten, ich würde es keinem empfehlen.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist dass der Nachfolgeband zu 'Labyrinth der Spiegel'. Hast du das vorher gelesen, oder bist du mit diesem Buch eingestiegen?

drexsack
2012-01-19, 16:56:12
Nein, ich bin mit diesem eingestiegen (war ein Geschenk). Ne gewisse Vorgeschichte wird aber auch erwähnt.

Metalmaniac
2012-01-19, 17:09:47
Bis letzte Woche dies hier:

http://www.ullsteinbuchverlage.de/media/0000465656.jpg

Momentan das:

http://blog.buecher.de/wp-content/uploads/2011/01/Dein-Wille-geschehe.jpg

Beides mit wachsender Begeisterung auf meinem neuen Kobo (dank einer Empfehlung hier aus dem Forum).

Tindal Gelb
2012-01-19, 18:02:21
Dominique Manotti - Einschlägig bekannt.

Hohe Krimikunst aus Frankreich.
Kann man jedem nur nahelegen.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51HALQwR-lL._SS500_.jpg

Iceman346
2012-01-22, 12:20:41
The Hunger Games von Suzanne Collins
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41VwRHS2xAL._SS400_.jpg

Erinnert mich immer wieder son bisschen an Battle Royale :ugly: Aber spannend geschrieben, gefällt.

Iceman346
2012-01-24, 08:37:51
So, erster Band durch, zweiter Band ist dran:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51soFDmL-0L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Morgaine
2012-01-24, 09:03:43
http://www.abload.de/img/tote_augenf9o3t.jpg

Eine Folterkammer tief unter der Erde ...

Als Krankenhausärztin in Atlanta, Georgia, versucht Dr. Sara Linton, ihr Leben neu zu ordnen. Doch als es zu einer Reihe grausamer Folterungen und Morde kommt, kann die ehemalige Rechtsmedizinerin aus Grant County nicht tatenlos zusehen. Sie schaltet sich in die Ermittlungen von Will Trent und Faith Mitchell vom Georgia Bureau of Investigation ein, auch wenn die Ereignisse schmerzhafte Erinnerungen in ihr wecken, die sie eigentlich hinter sich lassen wollte ...

drexsack
2012-01-24, 09:48:53
Ist das so ein Frauenbuch, wo die Heldin natürlich selbst immer früher gefoltert/vergewaltigt wurde und sich dann dem Täter stellen muss?

Morgaine
2012-01-24, 14:19:42
Ist das so ein Frauenbuch, wo die Heldin natürlich selbst immer früher gefoltert/vergewaltigt wurde und sich dann dem Täter stellen muss?

Nein die Hauptfiguren sind eine Rechtsmedizinerin (Sara Linton) und ihr Exman (Jeffrey Tolliver) der Polizeichef von Grant County.

Es handelt sich um eine Thriller Serie die auch unter "Grant-County Romane " bekannt ist.

2001 Blindsighted Belladonna, dt. von Teja Schwaner, Reinbek bei Hamburg: Wunderlich 2003. ISBN 3-8052-0725-5

Sara Linton, Kinderärztin und Gerichtspathologin, findet Sybil Adams verblutend auf der Toilette eines Restaurants. Zwei tiefe Schnitte in ihrem Bauch bilden ein tödliches Kreuz. Dass Sybil blind und damit so gut wie wehrlos war, macht den brutalen Mord noch entsetzlicher. Das Motiv für die Tat ist völlig unklar. Als nur ein paar Tage später eine weitere junge Frau gekreuzigt aufgefunden wird, begreift Sara, dass in der bisher so friedlichen Stadt ein sadistischer Serienmörder lauert...

2002 Kisscut Vergiss mein nicht, dt. von Teja Schwaner, Reinbek bei Hamburg: Wunderlich 2004. ISBN 3-8052-0731-X

Auf der Rollschuhbahn in Heartsdale, Georgia, läuft „Dancing Queen“, als die Pathologin Dr. Sara Lincoln inmitten flachsender Kinder ihre Runden dreht. Klar, dass sie mitsingt, ausgelassen, wie sie ist. Es ist der erste Abend mit ihrem Ex-Mann Jeffrey Tolliver, und Lincoln hat beschlossen, diesen Samstag in fröhlich und harmonisch ausklingen zu lassen.

Dass es dann doch anders kommt in der US-amerikanischen Kleinstadt, ist nicht die Schuld von Tolliver, von dem sich Lincoln einst entfremdet hatte. Denn plötzlich eskaliert die Situation, als die 13-jährige Jenny den drei Jahre älteren Mark -- einen fast schon überirdisch schönen Casanova, „Young and sweet, only seventeen“, ganz wie im Song -- mit einer Waffe bedroht: und keinen Zweifel daran lässt, dass sie nach dem Mord auch sich selbst richten möchte. Als die Versuche des Ortspolizisten, die Situation zu entschärfen, scheitern, sieht sich Tolliver gezwungen, das verzweifelte Mädchen zu erschießen. Damit aber weitet sich die Tragödie erst recht zu einem schauerlichen Szenario. Denn auf der Toilette wird ein totes Neugeborenes entdeckt. Es scheint von Jenny und Mark zu stammen, der Fall geklärt. Aber die Obduktion der Leiche fördert ein grausames Geheimnis zu Tage, das selbst Lincoln den Atem raubt...



2003 A Faint Cold Fear Dreh dich nicht um, dt. von Sophie Zeitz, Reinbek bei Hamburg: Wunderlich 2005. ISBN 3-8052-0772-7

„Finde ihn“, das sagt die schwer verletzte, hoch schwangere und mit dem Tod ringende Tessa zu ihrer Schwester Sara. Sara Linton, Gerichtsmedizinerin, wurde soeben zur Leiche eines toten Studenten gerufen und während sie versucht die Frage Mord oder Selbstmord zu klären, wird ihre Schwester von einem Unbekannten brutal überfallen.

Für Sara und ihren Exmann, den Polizeichef Jeffrey Tolliver wird es weitere zunächst dubiose Todesfälle geben. Haben rassistische Schmierereien etwas damit zu tun, steckt ein Rechtsradikaler dahinter? Ein Wahnsinniger? „Wahrscheinlich ein paar durchgeknallte Kids aus dem Norden, die es lustig finden, hier unten auf Südstaatler zu machen.“ Und welche Rolle spielt die alkoholkranke Lena, die unter den Folgen einer brutalen Vergewaltigung leidet, früher in Jeffreys Team arbeitete und nun für die Campus-Polizei ermittelt?



2004 Indelible Schattenblume, dt. von Sophie Zeitz, Reinbek bei Hamburg: Wunderlich 2006. ISBN 3-8052-0804-9


Eines Morgens in Heartsdale, nahe Atlanta: zwei schwer bewaffnete Männer erschießen in der Polizeiwache des Städtchens kaltblütig einen Polizisten, verletzen den Chief Jeffrey Tolliver schwer und nehmen alle Anwesenden als Geiseln. In der Polizeistation befindet sich auch die Kinderärztin Sara Linton. Während das FBI das Gebäude umstellt, gelangen erste Informationen nach außen. Nicht nur die Polizisten sondern auch eine Gruppe von Schulkindern sind in den Händen der skrupellosen Geiselnehmer.

Die Kontaktaufnahme mit den Geiselgangstern gestaltet sich für das FBI als äußerst schwierig. Zur Überraschung der Einsatzleitung werden keine Forderungen gestellt. Die hinzu gerufenen Sondereinheiten bereiten sich auf die Erstürmung der Polizeiwache vor. Zeitgleich versuchen Detective Lena Adams und der alte Cop Frank die Identität und die Motive der Täter herauszufinden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.


2005 Faithless Gottlos, dt. von Sophie Zeitz, Reinbek bei Hamburg: Wunderlich 2007. ISBN 3-8052-0805-7

Mitten in einem handfesten Streit machen Sara Linton und Chief Jeffrey Tolliver eine grausige Entdeckung. Eben noch haben die Gerichtsmedizinerin und der Polizist über Jeffreys Seitensprung und seine möglicherweise fatalen Folgen (eine lebensbedrohliche Erkrankung) diskutiert, da stolpert letzterer über das Ende eines Metallrohrs, an dem mit Hilfe eines Gummibands ein Drahtgitter befestigt ist. Sara und Jeffrey beginnen zu graben -- und stoßen auf ein sargähnliches Gebilde, in dem eine Tote liegt, die offenbar lebendig begraben wurde und unter unsäglichen Ängsten und Qualen gestorben sein muss.

Ihre Recherchen führen Sara und Jeffrey zu einer fundamentalistischen Sekte. Und sie erkennen, dass das tote Mädchen schwanger war. Aber wer könnte ein Interesse daran gehabt haben, sie lebendig zu begraben? Wollte der Täter die Schwangere wegen moralischer Verfehlungen nur zu Tode erschrecken? Und gibt es gar vielleicht gleich mehrere, unabhängig voneinander operierende Täter? Denn immerhin starb das Opfer an einer Zyankali-Vergiftung, die ihr wohl von außen beigebracht worden ist. Dann verschwindet noch ein zweites Mädchen. Ein mörderischer Wettlauf mit der Zeit beginnt...


2007 Skin Privilege (US-Titel Beyond Reach) Zerstört, dt. von Klaus Berr, München: Blanvalet 2009. ISBN 978-3-7645-0265-2


Die Freundin von Lena Adams weiß nicht, was mit ihr geschehen ist. Alles nimmt sie nur noch sehr verschwommen war, sprechen kann sie auch nicht mehr. Aber sie begreift, dass sie mit Lena und einem Mann, den sie trotz Skimütze an seiner Stimme und den kalten Augen erkennt, in einem Auto durch die Landschaft fährt. Aber sie wird nicht mehr dazu kommen, ihr Wissen jemand Drittem mitzuteilen. Denn die Freundin von Lena Adams steigt ein bekannter Geruch in die Nase, als der Bekannte mit der Skimütze und den kalten Augen etwas Glitzerndes aus der Tasche zieht. Es ist ein Feuerzeug, und der bekannte Geruch ist Feuerzeugbenzin, mit dem sie überschüttet worden ist. Aber als ihr diese Erkenntnis durch den Kopf schießt, brennt die Freundin von Lena Adams bereits lichterloh.

Lena Adams ist Polizistin, und jetzt ist sie auch noch die einzige Verdächtige in einem grausamen Mordfall. Deshalb bittet sie ihre Kollegen Chief Jeffrey Tolliver um Hilfe – und das zu einer Zeit, wo dessen Wieder-Ehefrau Sara Linton in einem Prozess um einen Kunstfehler, der einem Jungen das Leben gekostet haben soll, vor Gericht steht. Trotzdem beginnt Tolliver ohne zu zögern mit den Ermittlungen – und begibt sich damit in tödliche Gefahr. Denn die zwielichtige Polizistin ist über ihren inhaftierten Exfreund in einen Fall rund um einen brutalen Ring von Drogenhändlern verwickelt, die gleich reihenweise Zeugen aus dem Weg räumen. Die Täter gehen buchstäblich über Leichen. Und was das bedeutet, sollen Sarah Linton und Chief Jeffrey Tolliver bald am eigenen Leibe zu spüren bekommen...


Und eben jetzt das neue Buch ...

Lyka
2012-01-24, 14:30:40
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51K90BDCKJL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_AA278_PIkin4,BottomRight,-47,22_AA300_SH20_OU03_.jpg

jxt666
2012-01-24, 15:16:02
Bisher TOKYO IM JAHRE NULL von David Peace - habe ich nach 70 Seiten abgebrochen. Wie sehr mir seine rohe Art der Schreibe bei 1974-1983 gefallen hat, so sehr ging sie mir hier auf die Nerven und war unpassend.

Jetz seit 300 Seiten:
http://upload.beyondhollywood.de/images/1327414395_51KVXY9QJML._SL500_.jpg

Bisher sage ich mal bin ich nicht unbedingt freudig überrascht, es ist solide, nicht mehr nicht weniger. Ich hoffe das entwickelt sich noch etwas, zumal ich den Nachfolger gleich mitgekauft hatte...

jxt666
2012-01-24, 15:24:16
wenn du mir noch in zwei-drei sätzen kurz sagst um was es in etwa geht bin ich dir noch dankbarer, vampir gedöns reizt mich nämlich kein bisschen

Wenn ich Baalzamon mal ergänzen darf...

KRAFT DES BÖSEN fand ich klasse! Ist anfangs etwas langatmiger, ohne aber zu nerven - immerhin sind etliche Personen genau einzuführen. Steigert sich zu einem geilen Finale, bei dem stellenweise vor nichts Halt gemacht wird. Ein guter Simmons!

SOMMER DER NACHT finde ICH das Beste was Simmons, abgesehen von Hyperion/Endymion, geschrieben hat. Ist im Grunde Kings ES sehr ähnlich. Eine Gruppe Kids ist Hauptbestandteil der Geschichte, sie leben in einem Kaff in den USA, in dem das Böse Einzug hält. Bissel Coming of age, mehr Horror, und nie langweilig.

KINDER DER NACHT ist ebenso super, auch wenn man mit Vampiren nicht viel anfangen kann, da es ein eher untypischer Vampirroman ist. Hier spielt ein Protagonist aus SOMMER DER NACHT eine tragende Rolle - nun als Erwachsener.

AUGE DES WINTERS hier spielt ebenso einer der Kids aus SdN den Protagonisten - aber ich fand es unerträglich langweilig und von der ganzen Story her unsinnig und blöde.

GÖTTIN DES TODES... naja habe ich mir wesentlich mehr erhofft von - ist nicht viel Horror an Bord, und ich fand es zu ausgewalzt für die doch eher überschaubare Geschichte.

TERROR war gut! Aber in meinen Augen etwas zu lang.

drexsack
2012-01-24, 17:41:26
Nein die Hauptfiguren sind eine Rechtsmedizinerin (Sara Linton) und ihr Exman (Jeffrey Tolliver) der Polizeichef von Grant County.

-snip-

Ahh cool, danke für die Infos (y)

medi
2012-01-24, 17:55:08
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51gDjBoEU6L._SS500_.jpg

Da krank gewesen und mir langweilig war hab ich das Büchlein beim örtlichen buchhändler gekauft und was soll ich sagen? Ist echt gut!

Rakyr
2012-01-26, 11:01:21
Ich bin gestern Nacht mit "The Wheel of Time Book 6 - Lord of Chaos" fertig geworden.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/thumb/9/9b/WoT06_LordOfChaos.jpg/200px-WoT06_LordOfChaos.jpg

Ein ganzes Jahr nachdem ich den Vorgänger durchgelesen hatte, das Buch ist die meiste Zeit halb durchgelesen bei mir herumgelegen und ich hab inzwischen auch einen Haufen anderer Bücher gelesen, aber letzte Woche hats mich dann wieder gepackt. Die Geschichte zieht sich, aber das Ende hat mir gefallen.

Eigentlich wollte ich als nächstes Halo Cryptum lesen, aber die Triologie wird wohl erst Anfang 2013 abgeschlossen, bei Halo Glasslands müsste ich auch warten...
Also werd ich als nächstes wohl Implosion angehen, ist ja in sich geschlossen, oder Einfach The Wheel of Time 7.

Iceman346
2012-01-26, 11:15:18
Zweiter Band durch, ab heute wird der dritte angegangen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41k66TFC43L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Bisher gefällt mir die Reihe ziemlich gut, zwar kann man viele der Plottwists recht früh vorausahnen, das Ende des zweiten Teils macht auf mich momentan noch etwas den Eindruck einer Deus Ex Machina und leider wird man über die Welt in welcher die Bücher spielen nur in relativ geringem Umfang informiert (was aber daran liegt, dass man als Leser auch nur die Informationen bekommt welche die Hauptprotagonistin zur Verfügung hat) aber die Bücher sind spannend und flüssig zu lesen.

Bin mal etwas auf die Verfilmung des ersten Teils welche dieses Jahr in die Kinos kommt gespannt. Bei einer 1:1 Umsetzung wär der Film wohl ab18 aber ich schätze mal der Gewaltfaktor wird auf PG13 heruntergefahren :ugly:

Moltke
2012-01-28, 15:53:22
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51E9%2B7q3r6L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU01_.jpg

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51NhO003IRL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU01_.jpg

:freak:

Rakyr
2012-01-30, 10:11:46
Hab letzte Woche mit The Wheel of Time 7 - A Crown of Swords angefangen und schon (das kann ich im Vergleich mit meinem üblichen Tempo durchaus mit Stolz sagen) zur Hälfte durch :)

http://2.bp.blogspot.com/_Ah1VIJnfxiA/TSFPhN4cUaI/AAAAAAAACE0/-n2Gr4LVfp8/s1600/A+crown+of+swards.jpg

Darkstar
2012-01-30, 20:41:26
Jim C. Hines
»Drei Engel für Armand«
»Die fiese Meerjungfrau«
»Rotkäppchens Rache«
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51y2kpFqPjL._BO2,204,203,200_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/51icC64jn9L._BO2,204,203,200_.jpghttp://ecx.images-amazon.com/images/I/51xTCxTOHML._BO2,204,203,200_.jpg
Der Autor hat es meiner Meinung nach sehr gut geschafft, die allseits bekannten Märchen – auf eine neue, erwachsenere Art erzählt – in die Haupthandlung zu integrieren. Im ersten Teil noch mit viel Humor versetzt, kommen im weiteren Verlauf immer mehr düstere und tragische Elemente zum Vorschein.

Im Juni wird dann der letzte Teil der Reihe auf deutsch verfügbar sein:
»Dämon, Dämon an der Wand«
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51PMBhguI2L._SL500_AA300_.jpg

Matrix316
2012-01-30, 22:08:19
Raymond Feist - A Kingdom Besieged Book 1 der Chaoswar Saga
http://www.abload.de/img/51yf1zmclml._bo22042070u8l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=51yf1zmclml._bo22042070u8l.jpg)

Ian C Esslemont - Orb Sceptre Throne - heute gekommen :)
http://www.abload.de/img/51pe9agqzl._bo2204203u8uer.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=51pe9agqzl._bo2204203u8uer.jpg)

Sir Winston
2012-01-31, 01:30:01
Bin jetzt gerade mit 'Malazan Book of the Fallen' (deutsch: 'Das Spiel der Götter') fertiggeworden - was für ein Marathon, was für ein großartiges Fantasy-Epos. Wer auch nur ein wenig auf Fantasy steht, sollte unbedingt zumindest mal einen Blick reinwerfen...

Lyka
2012-01-31, 01:34:39
gibt keine 1 Buch komplett-Saga mehr, wa -.-'
bin bald mit "The Prodigy" von Amy Wallace fertig... =)

Sir Winston
2012-01-31, 07:11:55
gibt keine 1 Buch komplett-Saga mehr, wa -.-'


Immerhin ist 'Book of the Fallen' schon fertig - das hat ja durchaus gewisse beruhigende Qualitäten...
Aber klar, 19 Bände in d. dt. Übersetzung od. die 10 Schwarten des Originals wirken anfänglich schon ein klitzekleines bisschen abschreckend - aber es lohnt sich. Definitiv. Wobei man bis einschließlich Bd. 6 (eng.) auch jeweils eigenständig lesen kann.

Baalzamon
2012-01-31, 09:27:03
Jack McDevitt - Polaris
http://666kb.com/i/c0uoni0dub8ppa0hu.jpg

Bisher gerade mal den Prolog gelesen, kann also noch nicht viel dazu sagen. Lässt sich erstmal wieder sehr Hard-SF lastig an, was ich gut finde. ;)

Lyka
2012-02-04, 22:00:50
http://ecx.images-amazon.com/images/I/319F221AS5L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

gefällt mir recht gut :)

Zergra
2012-02-04, 22:32:02
Die Arche :D aber ich bin irgentwie noch nicht richtig angefangen obwohl es ein Top buch sein sollen

Schwarzmetaller
2012-02-04, 22:36:22
Sun Tsu - Die Kunst des Krieges

IchoTolot
2012-02-04, 22:53:47
Der Auserwählte (http://www.perry-rhodan.net/produkte/buecher/silberbaende/116.html)

r00t
2012-02-05, 21:13:43
http://www.jpc.de/image/w600/front/0/9783453435797.jpg

gute abwechslung!

Matrix316
2012-02-05, 23:58:55
Bin jetzt gerade mit 'Malazan Book of the Fallen' (deutsch: 'Das Spiel der Götter') fertiggeworden - was für ein Marathon, was für ein großartiges Fantasy-Epos. Wer auch nur ein wenig auf Fantasy steht, sollte unbedingt zumindest mal einen Blick reinwerfen...
Apropos, Orb Sceptre Throne spielt auch in der Welt, genauso wie: Night of the Knifes , Return of the Crimson Guard, und Stonewielder. Alles essentiell. :)

Matrix316
2012-02-06, 00:00:43
gibt keine 1 Buch komplett-Saga mehr, wa -.-'
bin bald mit "The Prodigy" von Amy Wallace fertig... =)

Doch, letztens gelesen:

Elantris von Brandon Sanderson.

http://www.abload.de/img/51mczk466ql._bo220420hcuh4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=51mczk466ql._bo220420hcuh4.jpg)

Schönes Fantasy Buch.

Rakyr
2012-02-06, 12:33:50
Implosion (Peter König)

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51uh%2Bst3syL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU01_.jpg

Moltke
2012-02-06, 15:48:13
http://ecx.images-amazon.com/images/I/319F221AS5L._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

gefällt mir recht gut :)

Könntest du mal beschreiben, in was für eine Richtung das Buch in etwa geht? Zeitmanagment? Motivation? Zielsetzung? Pseudo-Psychologie?

Dankö ;)

Lyka
2012-02-06, 15:58:11
ich würde sagen: Selbstbildung, tiefgreifender. Finde es gut. Nicht so in Richtung "Wenn du X tust, wird der andere Y tun"... sprich "keine Abkürzungen zum schnellen Flicken von Problemen"

http://www.amazon.de/Die-Wege-zur-Effektivit%C3%A4t-pers%C3%B6nlichen/dp/3897495732/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1328540265&sr=1-2

das hier wäre die dt. Ausgabe

r00t
2012-02-09, 09:49:57
so und weiter gehts:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Z2CV01N1L._SL500_AA300_.jpg

Thanatos
2012-02-09, 10:45:48
http://ecx.images-amazon.com/images/I/71GDGDHSBDL._SL500_AA300_.gif

Mylene
2012-02-09, 10:47:16
Ich habe das erste Band von "Otherland" (Tad Williams) geschenkt bekommen. Hat hier jemand schon diese Reihe gelesen? Dann würde mich eine kurze Einschätzung interessieren.

Showers
2012-02-09, 11:07:16
Sigmund Freud - Traumdeutung
Die aktuelle Atkins-Diät
Battletech - Legende vom Jadephönix - Blutrecht

Iceman346
2012-02-09, 11:47:51
Nachdem das oben im Thread irgendwo verlinkt wurde hab ich da mal zugeschlagen:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51E%2B7V-PDyL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg

Mistborn - Brandon Sanderson

Bin fast durch, gefällt mir soweit ziemlich gut. Relativ gewöhnlicher Storyansatz mit ein paar interessanten Ideen, die weitere beiden Teile der Trilogie kommen danach dran.

Snatch
2012-02-12, 12:06:55
Naja, ich Höre es zwar, man kann es aber auch lesen :-D
Derzeit bin ich an "Tagebuch der Apokalypse 2" von J.L. Bourne.
Nachdem ich den ersten Teil geradezu verschlungen habe,
habe ich direkt mit dem zweiten begonnen und wurde nicht entäuscht.

Ist auf jeden Fall eine Abwechslung zu "Die Stadt der Träumenden Bücher" hihi.

Binabik
2012-02-16, 19:56:09
@ Mylene
Otherland muss man einfach gelesen haben. Manchmal weiß man im ersten Band zwar noch nicht ganz genau, wo es hingeht, aber wenn man auch nur ein bischen Interesse am SciFi/Fantasy hat, kommt man an Otherland nicht vorbei.

#44
2012-02-16, 20:21:11
Heilige Scheiße: Wären wir ohne Religion wirklich besser dran? (http://www.amazon.de/Heilige-Schei%C3%9Fe-Religion-wirklich-besser/dp/3404601874/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329419187&sr=8-1)
Weil's Amazon vor ein paar Wochen mal verschenkt hat.

Zum Buch: Kann ich nicht empfehlen.

Es geht um's Christentum, genauer die beiden großen in Dtl. vertretenen Kichen.
Erst argumentiert man mit unsinnigen Argumenten gegen die Kirche, dann mit unsinnigen dafür. Die philosophischen Anleihen sind nahezu alle aufgekocht. Gegen Ende wird kurz die Steuer- und Finanzsituation der Kirchen in D angesprochen. Abgerundet wird es mit einer Portion "Esoterik ist Abzocke" - die letzten beiden Teile sind mmn. das einzig lesenswerte an dem Buch. Der ständige Humor ist mal mehr, mal weniger schlecht aber selten richtig gut - den Satz in meiner Signatur befand ich als solchen.

Den Titel hat das Buch im übrigen nicht verdient. Auf der ständigen Suche nach dem vermeintlichen Sinn des Lebens, einer Quelle für Moral und etwas, was Gemeinschaft stiftet haben die Autoren wohl ganz vergessen, was man eigentlich Aussagen wollte.

€: Etwas Gutes habe ich dann doch noch zu sagen: Das Buch hat nur 245 Seiten und liest sich sehr leichtgängig.