PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was lest Ihr momentan? (Teil 3)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14

jxt666
2017-02-07, 10:29:42
Von meinem Lieblingsautor zwei Western-Romane, auch wenn ich dieses Genre in Buchform bisher nie gelesen habe:

Joe R. Lansdale - Das Dickicht
Grandiose Schreibe, Tarantino im Wilden Westen gefühlt. Ein Junge ist auf Rachefeldzug gegen einen berüchtigten Banditen samt seiner brutalen Bande. Mit ihm zusammen gehen ein angrifflustiger aber wortgewandter Liliputaner samt seinem riesenhaften schwarzen Kumpel mit Elefantentöter, ein hässlicher Kopfgeldjäger der als Sheriff amtiert samt seinem Putzsklaven und eine Nutte - super kurzweilig, brutal und einfach sehr witzig in den Dialogen und Situationen. Auch ziemlich kaltbltütig gegen Ende hin, wie von Lansdale gewohnt.

Joe R. Lansdale - Die abenteuerliche Leben des Deadwood Dick
Abermals Western, diesmal etwas anders. Ein farbiger schaut der falschen Weißen auf den Hintern, daraufhin muss er in jungen Jahren reißaus nehmen, ihm auf den Fersen der brutale Rancher Ruggert. Er wird Soldat, er lebt in Deadwood, er wird zur Legende. Unterwegs trifft er auf Leute wie Wild Bill Hickock, Calamity Jane oder Charlie Utter, wird Rausschmeißer bei Al Swearengen und lernt die Liebe kennen - und natürlich das schießen. Super Dialoge, ich hab teils so laut gelacht, dass die Kids aufgeacht sind, ziemolich brutal vereinzelt, Lansdale halt - sicher eines der besten Bücher, was ich von ihm gelesen habe!!!

Kann beide nur empfehlen. Wer auf Wortwitz, super Figuren und spannende Geschichten mit Augenzwinkern und Härte steht, ist bei Lansdale IMMER richtig. Verfilmt wurde von ihm beispielsweise COLD IN JULY und er schrieb auch BUBBA HO TEP oder die Serie HAP & LEONARD. Von denen werd ich jetzt die beiden letzten Bücher Rote Rache und Das Dixie-Desaster reinhauen :D

interzone
2017-02-07, 13:52:26
@Lyka:
"Unter Null" - habe bisher nur den Film gesehen.

Sehr empfehlen kann ich John Niven - sein "Kill Your Friends" ist geschmacklos, zynisch, das pure Böse. Ich hatte beim Lesen häufig spontane Lachflashs bekommen - ein wunderbares Buch :biggrin:

Lyka
2017-02-07, 13:59:32
den film kenn ich noch nicht, als Film kannte ich bisher nur (neben American Psycho) "The Rules of Attraction" ("Einfach unwiderstehlich") :uponder: Danke, da schau ich mal (y)

jxt666
2017-02-07, 14:55:46
Er ist nicht so gut wie die beiden, aber Kill your Friends dürfte Dein Fall sein ;) :D das Buch ist aber um Längen besser!

HarryHirsch
2017-02-19, 16:55:44
"alice baker" - gerade erst angefangen...

DekWizArt
2017-02-20, 14:48:16
Battletech - Der Preis des Ruhmes - The Gray Death Trilogie

Matrix316
2017-02-20, 16:04:59
Hatte mal wieder Lust auf was Old Schooliges im Fantasybereich. ;) Gerade mittendrin in der Serie und angefangen mit:

David Eddings - Die Rose aus Saphir

https://www.amazon.de/Die-Elenium-Saga-Band-Rose-Saphir/dp/3404202503

HarryHirsch
2017-03-06, 21:16:30
"alice baker" - gerade erst angefangen...

davon würde ich echt gern eine verfilmung sehen. so richtig mit allem drum und dran...

edith sagt:

mir ist der stoff ausgegangen! bekomme schon entzugserscheinungen, mal sehen ob ich so ein "lyka-buch" bekomme...

Lyka
2017-03-06, 21:27:22
http://tolkiengateway.net/w/images/4/4d/Literary_Swordsmen_and_Sorcerers.png

hervorragend geschrieben (y)

asö: ja, meine auch :redface: ;D :uponder: :|

HarryHirsch
2017-03-06, 21:32:36
na new york trilogy z.b.
wobei ich der distelfink schon länger auf der liste hab

Lyka
2017-03-06, 21:35:40
ja, eine meiner Kolleginen hat jetzt 4321 versucht, kommt nicht damit zurecht ...

die NY-Trilogie ist... verquer, aber nicht irgendwie aufschlußreich :/

eigentlich müsste ich Houellebecq das 5. Mal lesen (Karte und Gebiet), aber manchmal bin ich nur genervt von den Protagonisten :|

drdope
2017-03-06, 21:51:34
--> https://www.piper.de/buecher/patient-ohne-verfuegung-isbn-978-3-492-05776-9

Keins der Fallbeispiele kam mir konstruiert vor...
Einiges ist für meinen Geschmack zu polemisch formuliert, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe des Buches (weil ich selbst in dem Bereich arbeite).
Evtl. brauchst das Thema Sterben/Tod auch mal ein paar drastische Worte damit jeder versteht, daß das jeden von uns direkt und indirekt definitiv betreffen wird.
Auf der anderen Seite fand ich toll, das mich das Buch auf einer emotionalen Ebene berühren konnte (ich war emotional immer irgendwo zwischen Wut und Trauer/Mitgefühl).

Joe
2017-03-07, 15:39:58
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51jqjjeU6bL._SX384_BO1,204,203,200_.jpg

Habs grad durch.
Der technische Teil ist super interessant aber die politischen und gesellschaftlichen Ansichten sind schon ziemlich extrem :freak:
Ich weiß wer Trump gewählt hat ;D

Lyka
2017-03-10, 09:11:03
Literary Swordsmen and Sorcerers

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51fVavKU-2L.jpg

Ein absolut grandioses Buch und dabei nur eine Sammlung verschiedener Biografien (un)bekannter Fantasy-Autoren bis 1940...

Reaction to the book was largely positive. Richard A. Lupoff declared that it would "almost instantly become a standard reference" and praised de Camp as "an honest, thoroughgoing, and effective researcher.[5]

Charles Bishop called it "[a]n excellent survey of fantasy that avoids the plodding monotony of most surveys of this sort and that should be of equal interest to the rabid fan and the general reader alike." He felt the author, "himself a master of the genre," "seems to have read every work of fantasy there is, but he is neither pedantic nor hagiographic" and considered him "a pleasant writer to read and a solid critic with an enormous knowledge of his subject" who "surveys [each] life and work in an able and authoritative manner, mixing biography and criticism into a smooth narrative that brings the man and his writings vividly before our eyes."[6]

Marshall B. Tymn considered the work a "major contribution to the study of heroic fantasy"[1] covering "its leading practitioners whose works were central to the growth of the genre."[1][2]

:eek: :umassa:

Joe
2017-03-10, 17:39:07
Grad angefangen.
Leute wie Hitchens und Fry haben das Fundament für meine moralischen Ansichten geschaffen. Zubrin ist Hauptverantwortlicher für mein Naturwissenschaftliches Fundament. Es geht weniger darum was er Inhaltlich sagt sondern viel mehr um den Prozess wie er ein Thema aufarbeitet.

http://i.imgur.com/ImZGYXq.jpg

interzone
2017-03-10, 20:57:21
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41yqSZIdZgL._SX328_BO1,204,203,200_.jpg

American Psycho, heute fertig geworden - tja, was soll man da sagen.
Nach ca. 50% war ich noch der Meinung, dass die hier Anwesenden maßlos übertrieben haben, bezüglich der Härte...
Das Buch ist in der Intensität der Beschreibungen klar nicht verfilmbar - vielleicht doch für nachfolgende Generationen, die analytisch statt emotional "urteilen".

Nervend war bis fast zum Ende, die Manie von Bateman, die Kleidung der Anwesenden bis ins Detail zu fokussieren. Mir ist klar, dass dies elementarer Teil der Charakterisierung ist, aber es war einfach redundant und anstrengend.
Ich überschlage sowas ja auch nicht; so sind mir auch die Analysen zu "Genesis/Collins" und "Huey Lewis and the News", noch stark im Gedächtnis.

Letztendlich ein echtes Brett. Und zwar ein echt beeindruckendes (auf das man einen Hardbody nageln kann). Da ist soviel Stoff drin, dass es für einen eigenen Thread reichen würde.

Lyka
2017-03-10, 21:00:53
American Psycho ist eines meiner Absoluten Lieblingsbücher aller Zeiten. Ich weiß,dass ich es kurz nach meinem 18 Geburtstag erwarb (vor also fast 22 Jahren) und ich habe es so oft verschlungen, mit jeglicher Änderung meiner Erkenntnis neu überdacht, immer wieder neue Dinge gefunden, die ich als "richtig" empfand... ab dem 5. oder 6. Mal empfand ich nur noch Mitleid mit dem Protagnisten. Einfach ein Brett von Buch wie du schon sagst, der Hammer für mich.

Seitdem kaufe und lese ich alle Ellis-Bücher. Ein paar schwächere sind dabei, aber der allgemeine Kontext ist einfach eine zutiest bösartig-traurige Sicht auf die Realität :O

Lyka
2017-03-13, 18:04:55
Das Buch der Schwerter

(kindgerechte?) Heroic Fantasy... ich greif mir öfter an den Kopf... entweder der Übersetzer hatte keine Lust, oder ... hmmm... das Originalmaterial ist so plumb geschrieben (?)

Sonst: Hübsche Welt, gute Ideen.

interzone
2017-03-13, 21:58:57
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51lvP%2BlLTpL._SX325_BO1,204,203,200_.jpg

Zur Abwechslung mal was "leichtes" :biggrin:

Lyka
2017-03-17, 20:02:46
Buch der Schwerter

noch immer mies. 1/3 geschafft. Der Übersetzer muss besoffen oder 12 Jahre alt gewesen sein. Oder der Autor ist so mies. Die Idee ist gut. Der Rest ist scheiße.

Sommergewitter
2017-03-23, 11:51:53
"Winter der Welt", der dritte Band von Ken Follets Jahrhundertsaga. Einfach richtig gut geschrieben

#44
2017-04-01, 16:47:29
Gerade mit Vacuum Diagrams von Stephen Baxter fertig geworden. Das hat sich jetzt auch lange genug gezogen...
Seltsam - denn eigentlich finde ich das Buch gut und das Lesen fiel mir auch nicht sonderlich schwer. Da geht das sonst immer ratzfatz. :uponder:

Nachdem dunkle Materie möglicherweise bald wegerklärt ist, verliert der ganze Xelee-Zyklus allerdings etwas an Substanz.

Joe
2017-04-01, 17:41:46
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51SyuaS%2BM%2BL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg

interzone
2017-04-04, 17:54:59
So! Naked Lunch ist durchgestanden.

Oh man, das war eine echt harte Nummer, das durchzustehen.
Anfangs noch recht amüsant zu lesen. Aber die Strukturlosigkeit (das Buch kann man auch von hinten nach vorne lesen, die chaotischen Sprünge und Wiederholungen, so dass man kaum mal zwei Seiten einen inhaltlichen Erzählstrang hat, machen das Ganze zu einem Lesek(r)ampf.

Umd dabei dreht's sich nur um Junk, Schwulenporno und Gewaltphantasien.
Das ist teilweise zwar sehr extrem, aber durch die Redundanz wird's schnell langweilig.

Die Anhänge sind dabei sehr aufschlussreich.
Der Autor war über 15 Jahre von allem aus der Gattung der Opiate hochgradig abhängig, und hat dieses Buch während diverser Delirien/Kuren/Rauschzuständen geschrieben.
Die Enstehungsgeschichte ist passend chaotisch.
Der Film von Cronenberg ist nicht Inhalt des Buches, sondern der Weg der Entstehung aus Sicht des Autors mit Einwebung/Verschmelzung mit einigen Passagen und Charakteren (Dr. Benway).



Aktuell mal wieder was von Dan Simmons:
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51-rjPmaoPL._SX311_BO1,204,203,200_.jpg

Der Start gefällt mir schon einmal.

Lyka
2017-04-04, 17:59:03
Drood hat mir sehr gut gefallen

außerdem hat Dan "Shrike" Simmons heute Geburtstag (y) :D (y)

Ich habe jetzt ernsthaft mit Eisenhorn angefangen... da das Buch ja teuer war (gebraucht), kann ichs nur lesen, wenn ich weiß, dass es unbeschädigt bleibt :redface: (U-Bahn und S-Bahn)
Das Buch ist ungemein dicht, teilweise muss ich einen Satz mehrfach lesen :umassa:

CAD_Master
2017-04-12, 10:21:12
Ich lese gerade Live Wire von Harlan Coben, ich liebe seine Krimis!

HarryHirsch
2017-04-14, 23:39:18
"der distelfink" und "leise menschen starke wirkung"

ich musste was dazwischen schieben. weil über 1000 seiten nur wegen nem bild nervt irgendwann

Lyka
2017-04-15, 00:00:12
I Am Providence: The Life and Times of H. P. Lovecraft
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/715d6El%2BzsL.jpg

Ich hoffe, diese ist dann die abschließende HPL Biografie. Habe heute gegen 18 Uhr angefangen, bin bei ca. 10 % :umassa:

maximAL
2017-04-25, 22:06:55
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/414lDbUdSmL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

Ganz lesbar, wobei ein wenig Hintergrundwissen über französische Literatur und Politik sicher hilfreich gewesen wäre.
Wie zu erwarten ist das Buch mitnichten das anti-islamische Machwerk, als das es verteufelt wurde. Im Gegenteil, über den Islam wird eigentlich kaum ein schlechtes Wort verloren. Viel eher ist es eine Kritik an den "linken", die sich ohne viel Widerstand dem Islam unterwerfen.
Leider ist auch dass das Problem des Buches. Alles geht viel zu schnell, viel zu einfach. Eine Gegenbewegung wie den Front National scheint es schon direkt nach der Machtergreifung gar nicht mehr zu geben.

Am Rande fand ich es köstlich, dass auf amazon.de viele negative Kritiken von Frauen kommen, die mit dem Sex im Buch ein Problem haben :rolleyes:

Lyka
2017-04-25, 22:11:01
das Buch fehlt mir noch von Houellebecq, grundsätzlich lese ich ja jedes seiner Bücher mehrfach :uponder:


ich habe gerade mal wieder Neuromancer beendet und stürze mich sofort in Count Zero :) (Sprawl-Trilogie von William "Cyberspace" Gibson)

Joe
2017-04-25, 23:18:02
Mal wieder...

http://bilder.buecher.de/produkte/37/37763/37763903z.jpg

HarryHirsch
2017-04-30, 00:01:30
i übersaw something :wave:

Joe
2017-04-30, 12:44:18
https://i.imgur.com/LObkUBJ.jpg?1

tilltaler
2017-04-30, 19:24:12
Der Report der Magd (Originaltitel: The Handmaid’s Tale)
von Margaret Atwood aus dem Jahr 1985

https://media.buch.de/img-adb/45931816-00-00.jpg

Bin durch die neue HULU-Serie darauf aufmerksam geworden, kannte ich vorher
überhaupt nicht. Wollte bevor ich mir die Serie ansehe aber gern die Vorlage
lesen und hab mir die Neuauflage dann spontan die Tage gekauft. Hab's inner-
halb weniger Tage durchgelesen und bin begeistert... Glaubwürdige Welt,
interessante Charaktere, netter Humor und spannende "Story". Durch die Er-
zählweise und das "Finale", hab ich direkt nochmal Lust das ganze zu lesen
um mögliche Hinweise die mir entgangen sind zu bemerken. Stellenweise etwas
langatmige Vergleiche und Beschreibungen, dafür aber meistens einfach
wunderschöne.
Da ich vor 6 Monaten selbst Vater wurde, sehr passend. Ich denke mal, für
meine Freundin bzw. Frauen allgemein nochmal heftiger...

Am Freitag den Pilot geguckt. Ist schon vieles anders, aber die Bilder und der
Cast können im großen Ganzen überzeugen. Toll wie manche Szenen wirklich
1zu1 übernommen wurden. :)

Kann das Buch jedem der mal an einer etwas anderen dystopischen Erzählung
interessiert ist wirklich empfehlen.

https://www.aalener-kulturjournal.de/s/cc_images/cache_3248901.JPG?t=1470761761

#44
2017-05-01, 09:39:06
Terry Jones - Evil Machines

Gerade angefangen. Kurzgeschichte #1 hat mich aber noch nicht so recht überzeugt...

Showers
2017-06-04, 18:19:18
Jetzt habe ich alle drei Bücher von Warhammer : The Gathering Storm durch...

IMPERIVM SECUNDUS
:eek:

BTW wie kann man nur so viel Extrem-Schwachsinn in nur drei Bücher packen?

Der beste war ja der Necron-Lord der im Auftrag von Papaschlumpf Spacemarines und Custodes in Pokebällen gesammelt hat, um sie bei Bedarf kämpfen zu lassen...

Heimatsuchender
2017-06-18, 22:49:51
Er ist wieder da - Timur Vermes


Gefällt mir ganz gut, ist auch gut geschrieben.



tobife

Dr.Doom
2017-06-19, 18:20:10
Der letzte Wunsch, Andrzeij... Sapkowitkofski.... oder so ähnlich, halt der polski Autor der Witcher-Bücher.

Nur mal kurz angelesen, aber auf der ersten Seite wird schon gepimpert. :ulol2:

Lyka
2017-06-19, 18:24:14
mal wieder "Imperial Bedrooms" von Bret Easton Ellis.
der Nachfolger von "Unter Null"

ich frage mich immer wieder, wieso ich seine Bücher lese und mag. Sie sind einfach... teen-yuppie-angsty (so oft wie Clay in I.B. sagt, dass die Angst ihn wieder überfällt)

Joe
2017-06-19, 22:27:59
Mal wieder...

Eines der Besten Bücher aller Zeiten!

https://pwrites.princeton.edu/wp-content/uploads/sites/72/2014/03/tumblr_mgtwzfw8J21qb8ugro1_500.jpg

Vento
2017-06-19, 23:02:38
http://fs5.directupload.net/images/170619/v2ti3llq.jpg (http://www.directupload.net)

http://fs5.directupload.net/images/170619/n363kgng.jpg (http://www.directupload.net)

_CaBaL_
2017-06-20, 00:25:35
https://vignette3.wikia.nocookie.net/expanse/images/b/be/Cibola_Burn.jpg/revision/latest?cb=20131007130806

Nachdem mich die Serie auf netflix so angefixt hat, jetzt halt zum Blättern. Bin jetzt bei Buch 4 und das erste auf englisch, die anderen hatte ich auf Deutsch gelesen. Die Geschichte geht sehr interessant weiter und ich finde das zusammenführen der unterschiedlichen Charaktere immer wieder sehr gut aufgebaut.

Auch tauchen in dem Buch wieder Charaktere aus dem zweiten Buch auf, die eigentlich eher eine Nebenrolle hatten.

Showers
2017-06-20, 09:49:34
Mal wieder...

Eines der Besten Bücher aller Zeiten!

https://pwrites.princeton.edu/wp-content/uploads/sites/72/2014/03/tumblr_mgtwzfw8J21qb8ugro1_500.jpg
Habe mich da nie ran getraut.;(

suikoden007
2017-06-20, 10:55:11
American Gods - mein erstes eBook:redface:

Joe
2017-06-20, 18:17:42
Habe mich da nie ran getraut.;(

:confused:

Ich hab das Buch (auf deutsch) glaub das erste mal mit 14 gelesen.
Ist weder besonders schwer noch besonders dick.

deepmac
2017-06-23, 08:28:36
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61OdCK20GEL._SX326_BO1,204,203,200_.jpg

Einfach nur Episch...

Google ipad zum nachkontrollieren und den Putzger immer in Griffnähe.

Der Schreibstill ist angenehm flüssig ohne zu trivial zu sein.

Showers
2017-06-23, 08:44:22
:confused:

Ich hab das Buch (auf deutsch) glaub das erste mal mit 14 gelesen.
Ist weder besonders schwer noch besonders dick.
Ich hatte immer Angst das mich das Buch nach Moby Dick enttäuschen wird (warum auch immer!?). Daher habe ich es nie übers Herz gebracht es anzufassen.:freak:

alkorithmus
2017-06-23, 09:55:26
2 Bücher parallel: Deep Work von Cal Newport und Childhoods End von Arthur C. Clarke.

DekWizArt
2017-06-23, 12:23:08
Ab morgen:

https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51t5rfr6YaL._AC_US218_.jpg

Bin mal gespannt.

M4xw0lf
2017-06-24, 13:32:01
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61K5lElrWaL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg

Buch 3 der Fitz&Fool-Trilogie aka Buch 9 der Farseer-Reihe aka Buch 16 der Realms of the Elderlings-Saga ^^

Wer den Rest der Bücher kennt, weiß was er zu erwarten hat, und das wird auch weitgehend geliefert. Die Hintergrundstory um die Elderling-Realms-Illuminati fühlt sich leider in der ganzen Trilogie recht konstruiert an, das wird auch im abschließenden Band nicht besser. Ansonsten taugt es mir wie immer sehr.

Joe
2017-06-24, 14:14:57
Ich hatte immer Angst das mich das Buch nach Moby Dick enttäuschen wird (warum auch immer!?). Daher habe ich es nie übers Herz gebracht es anzufassen.:freak:

Sind IMHO zwei ganz verschiedene Bücher. In dem Hemingway Geschichte wandelt sich der Mann nicht. Es geht mehr darum "Du bist was du bist". Der Fisch ist der Fisch und der Fischer der Fischer.

/edit gerade gekommen :D

https://i.imgur.com/Wv04Nh5.jpg

HarryHirsch
2017-06-25, 10:58:47
blackout & beissreflexe

agapanthus
2017-06-28, 13:14:43
Radikal von Yassin Musharbash - ein Thriller, in dem es um "Islamisten" und "Islamhasser" geht:
https://www.swr.de/blog/terrorismus/2011/08/16/radikal-islamhasser-in-berlin-unterwegs/

John Williams
2017-06-28, 14:39:35
http://milas-bunte-welt.de/wp-content/uploads/2017/05/rogue.jpg

UlcerousVomitus
2017-06-28, 15:59:52
lovecraftian horror/dark fantasy bzw sci-fi aktuelle empfehlungen?

hänge voll im festa extrem sumpf und hätte mal wieder lust mich zu gruseln

Der Sandmann
2017-07-01, 17:33:01
Fitz der Weitseher 1 - 3 von Robin Hobb

Teil 1 und 2 fand ich gut aber Teil 3 hat mich echt verzweifeln lassen. Nur weiter gelesen weil ich nun wissen wollte wie es endet. Gähnend langweilig und irre Längen die mich dazu gebracht haben Seiten quer zu lesen. Und das Finale war dann mehr als enttäuschend.

Das einzige was für die Bücher spricht ist das Charakterdesign.

Werde mir keine weiteren Bücher dieser Dame kaufen.

IchoTolot
2017-07-01, 17:56:07
ETERNAL Band 4

Super Serie über das erscheinen von Außerirdischen Menschen die super Fähigkeiten haben und der Menschheit helfen.

Eidolon
2017-07-05, 14:33:28
Ab morgen:

https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51t5rfr6YaL._AC_US218_.jpg

Bin mal gespannt.


Liest sich recht gut ist aber sehr dünn. Also eher ein Heft. Und das Thema UBoot kommt eigentlich eher im letzten Drittel, vorher der Beginn seiner Laufbahn in der Handelsmarine und wie dreckig es der Bevölkerung geht.

foxie
2017-08-02, 22:23:15
Ich lese die Lightbringer Series von Brent Weeks. Empfehlung für alle Fantasy Freunde :)

Opprobrium
2017-08-02, 22:40:10
Habe kürzlich die Expanse Reihe durchgelesen. Ist um Welten besser als die Serie, in der man spätestens ab der zweiten Staffel merkt, dass sie doch - auch was die Schauspieler angeht - sehr low budget ist/niemand wirklich versteht um was es geht.

Kann man nur empfehlen sofern das Genre als solches gefällt :up:

2B-Maverick
2017-08-03, 08:35:16
Ich lese die Lightbringer Series von Brent Weeks. Empfehlung für alle Fantasy Freunde :)

Kann ich nur bestätigen. Aber Achtung: man suchtet die Bücher durch - und stellt dann fest, daß die Serie noch nicht vollendet ist :freak:

taddy
2017-08-05, 11:48:17
Hallo Leute ich habe eine Frage,

langsam geht mir der Lesestoff aus...

Meine Präferenz: -Stephen King, durchweg 70% der Bücher stehen bei mir im Schrank, die restlichen 30% habe mit Hörbüchern geschafft (abgesehen von Love und Der Turm)
- Tom Clancy, mein absoluter Liebling, aus nachvollziehbaren Gründen kann er keine Bücher mehr rausbringen.

Hättet ihr andere Autoren in der Hinterhand?

Was für Bücher könnt ihr empfehlen?

Lyka
2017-08-05, 12:00:00
schon Koontz getestet? gibt Leute, die bezeichnen ihn als Schmalspur-King, aber ich mag seine Bücher, halt übernatürlicher Horror :D

Joe
2017-08-08, 22:54:52
Hab heute Astrophysics for People in a Hurry: Essays on the Universe and Our Place Within It in einer Sitzung durchgezogen.

Ganz ganz tolles Buch!
Fängt naturwissenschaftlich an, hört philosophisch auf und konfrontiert den Leser mit einem ganz robusten, schlüssigem Weltbild.

Außerdem ging es gleich mit einem der Besten Zitate aller Zeiten los:
The Universe is under no obligation to make sense to you.

schokofan
2017-08-09, 12:32:29
The Unholy Consult von R.Scott Bakker
Die vorangegangenen Bücher waren ja schon recht düster, aber die schiere Masse an Kannibalismus, Nekrophilie, Sodomie und Vergewaltigungen ist schon beeindruckend. Ach ja, nebenher wird noch in genozidalen Ausmaßen gemetzelt. Ich hoffe es geht in diesem Stil weiter.

M4xw0lf
2017-08-09, 12:40:02
Die "The Expanse"-Reihe von James S.A. Corey aka Daniel Abraham und Ty Franck.
Leviathan Wakes fertig, jetzt Caliban's War.

Fitz der Weitseher 1 - 3 von Robin Hobb

Teil 1 und 2 fand ich gut aber Teil 3 hat mich echt verzweifeln lassen. Nur weiter gelesen weil ich nun wissen wollte wie es endet. Gähnend langweilig und irre Längen die mich dazu gebracht haben Seiten quer zu lesen. Und das Finale war dann mehr als enttäuschend.

Das einzige was für die Bücher spricht ist das Charakterdesign.

Werde mir keine weiteren Bücher dieser Dame kaufen.
Blasphemie. Realms of the Elderlings ist eines der bestesten Fantasy-Universen.

interzone
2017-08-09, 21:07:49
Vernor Vinge: Eine Tiefe am Himmel
Zwei konkurrierende (menschliche) Zivilisationen wollen ein System erforschen, dessen Stern in exakt berechenbaren Zyklen zündet und erlischt (Ein/Aus-System).
Durch Spoilergründen stranden sie in diesem System, und müssen auf die technologische Entwicklung der dort ansässigen intelligenten Lebensform warten, um mit möglichst maximalem Profit zurückzukehren.

Habe nun etwas weniger als ein Drittel durch, und bin doch recht angetan.

M3NSCH
2017-08-14, 14:18:23
http://www.buchhexe.com/wp-content/uploads/2013/05/Zafon-Der-Schatten-des-Windes.jpg

:eek:

klasse, es war lange her dass ich ein Buch so verschlungen habe.

Heimatsuchender
2017-08-14, 21:24:37
Kind 44

Davor habe ich zwei Bücher von John Le Carre gelesen. Ich weiß schon nicht mehr, wie die hießen. So schlecht waren die. Keine Ahnung, warum der Spiegel Le Carre's Bücher immer so lobt.


tobife

Lyka
2017-08-14, 23:14:36
Le Care ist schwierig... das ist Agentendasein at its most boring... als Filme schau ich die aber gerne :uponder:

ich lese gerade "Sie" von meinem Schreibidol H. Rider Haggard (hat z.B. Quatermain erfunden)

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Hagsie.jpg

herb
2017-08-15, 08:40:49
Haterz von James Goss
Internet Trolle und Hater werden ultimativ ruhig gestellt ;) Netter Spiegel unserer internetabhängigen Gesellschaft...
Das Ende ist ein bisschen zu sehr Mainstream, da hätte besser sowas wie bei Fight Club (Buch, nicht Film) gepasst, aber sonst recht flüssig zu lesen und ein paar fiese Lacher waren auch drin.

Turrican-2
2017-09-11, 12:04:58
Ready Player One
https://de.wikipedia.org/wiki/Ready_Player_One

Ein großartig nerdiges Abenteuer rund um VR, Games und dem Kult der 80er. Es ist eine klassische Geschichte vom Aussenseiter - die Spielberg dankbar aufgreift und im April 2018 ins Kino bringt. Das Buch ist vollgestopf mit Bezügen zu Games, Musik und TV/Movie aus den 80er. Wer damit etwas anfangen kann, wird das Buch, trotz kleiner Durchhänger, nicht aus den Händen legen können. Großer Fan :biggrin:

Rabiata
2017-09-11, 13:40:28
Als Buch: "Best Served Cold" von Joe Abercrombie (englische Version).
Worum es geht:
Eine Söldnerin wird von ihrem Arbeitgeber fast umgebracht, weil sie durch ihre militärischen Erfolge zu populär wird und er um seine Herrschaft fürchtet. Sie überlebt den Mordversuch und geht auf Rachefeldzug...
Das Ganze spielt in Abercrombies "First Law" Universum. Fantasy, aber überwiegend realistisch in einer Welt ähnlich der frühen Neuzeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChe_Neuzeit). Magie existiert, spielt aber meist nur eine Nebenrolle.
Wie bei Abercrombie üblich, geht es ziemlich brutal zu, und die Protagonisten sind eher Abenteurer und Kriminelle als edle Helden. Für Leute die ihre Fantasy-Romane etwas derber mögen, sehr empfehlenswert.

Ansonsten ziemlich viel und gemischtes (auch in der Qualität :rolleyes:) von Hobbyautoren im Internet.
Eine Story, die ich erwähnenswert finde, ist "The Last Angel (https://forums.spacebattles.com/threads/the-last-angel.244209/)" und das Sequel "The Last Angel: Ascension (https://forums.spacebattles.com/threads/the-last-angel-ascension.346640/)", beide von einem Autor den ich nur unter dem Künstlernamen "Proximal Flame" kenne.
Das Ganze spielt in der fernen Zukunft. Die Menschheit hatte schon die interstellare Raumfahrt entwickelt und eine interstellare Zivilisation errichtet, wurde dann aber von einem größeren Imperium, dem "Compact" überrant und beinahe ausgelöscht. 2000 Jahre später sind noch zwei Überbleibsel des Menschenimperiums am Leben:
Eine eher unbedeutende Kolonie, die vom Compact hauptsächlich aus politischen Gründen nicht ausradiert wird, und das Schlachtschiff "Nemesis". Die Besatzung der Nemesis ist längst tot, aber die KI, die das Schiff steuert, funktioniert noch und kämpft weiter gegen den Compact...

Ice-Kraem
2017-09-11, 16:37:18
Von Jon krakauer
In eisige Höhen. Das Drama am Mount Everest

Nachdem ich den Film gesehen habe, musste ich das Buch haben. Bin begeistert. Top Film und Buch über die Unfälle am Berg 1996....

Henroldus
2017-09-21, 10:03:40
Nach "Blackout"
https://g.co/kgs/B2a8Mv
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41Wco7NdWnL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

jetzt "Zero"
https://g.co/kgs/Zeq3TP
https://weltbild.scene7.com/asset/vgwwb/vgw/zero-sie-wissen-was-du-tust-153995000.jpg
ist nicht mehr weit von der Realität entfernt :freak:

Lyka
2017-09-21, 10:06:46
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/519VzcfLlDL.jpg

hat auch nur 25 Jahre gedauert, bis ich es ein 2. Mal lese. Irgendwie ist es anders, als ich es in Erinnerung habe

Dr.Doom
2017-09-21, 10:12:49
Der letzte Wunsch, Andrzeij... Sapkowitkofski.... oder so ähnlich, halt der polski Autor der Witcher-Bücher.

Nur mal kurz angelesen, aber auf der ersten Seite wird schon gepimpert. :ulol2:
Das Schwert der Vorsehung, Andrzeij Sapkowotschki oder so ähnlich

Das erste Buch war unterhaltsam, allerdings durch die Verwendung eines mir zu altertümlichen Formulierungstils(?) etwas zu unbequem zu lesen. Das aktuelle Buch liest sich flüssiger.

Was mir Spass macht, sind die ganzen Charaktere und Andeutungen, die ich bisher nur aus dem Spiel (Witcher 3 - Wild Hunt) kenne. Da machen Buch und Spiel, das ich gerade schon wieder spiele, gleich nochmal so viel Freude. Gerade hat Täuschlung/Doppler "Dudu" den Herrn Biberfeldt beklaut...

Ich glaube, ich werde nicht umhinkommen, doch mal Witcher 1 und 2 spielen zu "müssen"...

M4xw0lf
2017-10-23, 22:31:01
Zuletzt 1984 gelesen, tatsächlich zum ersten Mal. Jetzt fehlt mir noch Fahrenheit 451, dann habe ich die Trilogie der klassischen Dystopien voll (Brave New World als dritter im Bunde).

Jetzt aber erstmal The Martian.

Triniter
2017-10-25, 09:35:28
Mal wieder was lockeres zwischendurch:
https://bilder.buecher.de/produkte/40/40791/40791107z.jpg

Haarmann
2017-11-01, 08:02:30
Ich les ja nur Sachbücher...

Finis Germania

Lustig, wenn man nicht stetig wegen der Fachausdrücke googeln muss. Vor allem als Nichtdeutscher darf man das gerne lesen...

Kontrollverlust

Sicherlich interessant zu lesen, auch für Deutsche. Man darf je nach Interesse auch Teile auslassen.

Haarausfall ist Heilbar

Immer wieder lustig diese Ecke zu lesen und nach unterschwelligen Botschaften fast religiöser Art zu suchen.
Ist aber definitiv nicht alles Mist, was aus der Ecke kommt. Die Wissenschaft hat witzigerweise nur Tage nach dessen Lektüre eine Behauptung aus dem Buch bestätigt - ging nur nicht um Haarausfall nebenher.

Sie wollten den Krieg

Sammelsurium - sollten Bundesbürger mit wir sind ewig Schuld Komplex nicht lesen. Etwas mehr Fussnoten hätte ich mir noch gewünscht.

Kann ich uneingeschränkt jedem Bundesbürger ans Herz legen.

M4xw0lf
2017-11-02, 19:08:22
Fertig mit dem Marsianer, hat mir super gefallen. Nur zum Ende hin wurde die eine oder andere Hürde doch nicht mehr mit der letzten Konsequenz niedergesciencet, anders als über weite Teile des Buchs.

Bubba2k3
2017-12-11, 18:55:46
Gerade mit fertig geworden ...

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51KKh9YU5JL._SX324_BO1,204,203,200_.jpg


... fand ich gut, aber nicht ganz so gut wie ...


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/5121OtXJNjL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg



Als nächstes kommt ...


https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61SGEnwuu5L._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

Joe
2018-01-20, 21:49:51
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51mr7h-HhbL._SX331_BO1,204,203,200_.jpg

Lyka
2018-01-20, 22:18:31
nachdem ich Marc Aurels Meditationen gelesen habe, bin ich an Senecas "Briefe eines Stoikers"
(Epistulae morales ad Lucilium (lat: „Briefe über Ethik an Lucilius“)) in englisch

M4xw0lf
2018-01-31, 20:01:54
nachdem ich Marc Aurels Meditationen gelesen habe, bin ich an Senecas "Briefe eines Stoikers"
(Epistulae morales ad Lucilium (lat: „Briefe über Ethik an Lucilius“)) in englisch
Wozu denn tote Römer auf Englisch lesen? Original ftw! :freak:

Bubba2k3
2018-01-31, 20:05:17
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51a6IwgsFgL._SX327_BO1,204,203,200_.jpg

alkorithmus
2018-02-16, 16:23:01
Volk ohne Wagen von Stephan Rammler. Eine Wohltat dieses Buch. Es fasst den ganzen Wahnsinn einmal zusammen.

Fertig mit dem Marsianer, hat mir super gefallen.

Lies Artemis! Wird dir auch gefallen.

dreas
2018-02-24, 17:16:04
Befragung der Contessa Maria von Aldo Palazzeschi

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51NT1jAi5DL._SX342_BO1,204,203,200_.jpg

stark!

Lyka
2018-03-31, 19:41:09
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51kL5zev3%2BL.jpg

grandios. Einfach bombastisch, als hätten Wissenschaftler Poe und Lovecraft und Kafka in eine Person transformiert. Der Mann hat eine Sprachgewalt, da weinen andere Autoren. Absolut empfehlenswert. Es empfiehlt sich, ihn anzulesen, er ist nicht ganz einfach zu lesen...

Joe
2018-04-01, 01:26:28
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51VNlzbfpXL._SX331_BO1,204,203,200_.jpg

Matrix316
2018-05-13, 22:13:35
Heute fertig geworden nach ca. einem halben Jahr (hat auch über 1200 Seiten ;)

Brandon Sanderson - Oathbringer

https://abload.de/img/51o2cvven2l._ac_us218jpunq.jpg (http://abload.de/image.php?img=51o2cvven2l._ac_us218jpunq.jpg)

Ziemlicher Brocken und hat mir sehr gur gefallen. Die Endschlacht ist ziemlich "Awesome" :naughty: aber auch sonst gibt's viele coole aber auch traurige und schöne Momente. :)

Rakyr
2018-05-14, 10:00:58
Ich stecke gerade mitten in der Foundation Triologie von Isaac Asimov (habe jetzt mit "The Mule" begonnen. Einerseits gefällt es mir sehr gut, aber man merkt dem Buch leider an, dass es uralt ist. Ich werd mir wohl auch die Foundation Prequels und Sequels zulegen, aber bei den restlichen Asimov Büchern bin ich noch nicht so sicher.

interzone
2018-05-14, 21:50:25
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51bvcUFw4CL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg
Eine Sammlung von 5 Stories (bin aktuell bei der Mitte der Letzten), die zwar größtenteils sehr originell sind, aber leider oft nicht so recht aus dem Quark kommen.

Die Flashback-Story habe ich nach ein paar Seiten (Querlesen) links liegen gelassen, da diese vermutlich nur ein Element aus dem mir bekannten Roman ist.
Für mich ein eher schwächeres Simmons-Buch.

jxt666
2018-05-15, 11:50:20
HEX von Thomas Olde Heufelt... nicht ganz was ich erwartet habe, aber bisher wirklich erfrischend gut! Ein Dorf bei NY/am Mear Mountain lebt autark weil dort eine Hexe umgeht. Die tut keinem was solange man sie in Ruhe lässt - also hat man sich damit arrangiert - bis jetzt... interessant wie man es beschreibt dort leben zu können, neue Bürger verhindern will, Versuche die Lage zu ändern, Unterstützung durch Westpoint/Staat...

HarryHirsch
2018-05-17, 00:23:15
leben, um davon zu erzählen

https://abload.de/img/978346203028049on3.jpg

Joe
2018-05-29, 18:17:10
Endlich dazu gekommen:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51Bi6JKoVYL.jpg

Lyka
2018-06-23, 17:17:37
Ich lese mich gerade durch die komplette Discworld-Reihe. Ich habe zwar um die 7 oder 8 Bücher mal gelesen, aber ich dachte mir: Warum nicht einfach komplett?
Brauche ca. eine Woche pro Buch (da ich es nur auf Arbeit und während der Bahnfahrten lese) :ulove: So endlos grandios =)

Dazu lese ich noch "Unterwerfung" von Houellebecq (daheim) und "Between the Shadow and Lo" von Lauren Sapala (daheim 2)

Schwarzmetaller
2018-06-28, 00:06:17
Selbiges hier. Bin gerade bei 'Guards! Guards!'

Rooter
2018-07-01, 23:23:52
Heute durch mit
Plattform von Michel Houellebecq

Mir gefielen die Schlussfolgerungen, die der Protagonist aus seinen Erlebnissen zieht und die so gar nicht dem entsprechen, was man erwarten würde.
Z.B. gleich auf der ersten Seite, als er bei der Beerdigung seines Vaters am Grab steht und beschwingt feststellt, dass er existiert, weil sein Vater "seinen dicken Pim... in die Mö.." seiner Mutter geschoben hat. X-D
Oder als er bei einer Tischdiskussion über Sextourismus und die armen, ausgebeuteten Mädchen einfach mal raushaut, wie viel er am Vortag für seine Prostituierte bezahlt hat... :eek: :biggrin:
Sätze wie diese haben mir das eine oder andere Grinsen ins Gesicht gezaubert -- ähnlich, wie die detaiilierten Beschreibungen der Sexszenen für die eine oder andere Erektion gesorgt haben... ;)
Die blumigen Ortsbeschreibungen von Thailand im ersten Teil ließen mich mehr als ein Mal an die romantischen Beschreibungen der "Ringwelt" von Larry Niven denken.

Der zweite Teil langeweilt zunächst mit der ganzen Tourismus-Theorie, nimmt dann aber Fahrt auf.

Der sehr kurze dritte Teil ist dann äußerst deprimierend. ;( Hier ist er emotional und beziehungtechnisch im Grunde wieder auf die traurige Stufe zurückgeworfen worden, auf der er schon ganz am Anfang des Buchs und dem größten Teil seines Lebens stand. Da er aber nun weiß, was er an Glück hatte und was er verloren hat, hat er jede Lebenskraft, jede Lebenslust verloren und wartet einfach nur noch auf seinen Tod. ;(

Ein Buch, das imo zwar keine Pflichtlektüre ist, ich fand es aber gut und bereue nicht, es gekauft und gelesen zu haben.

Danke nochmal @Lyka für den Tipp! :up:

MfG
Rooter

Heimatsuchender
2018-07-01, 23:25:52
Die aktuelle c‘t. Und ich frage mich: Warum kaufe ich die c‘t noch?

Lyka
2018-07-01, 23:44:46
@Rooter: Sehr gerne :D


Mag alle seine Bücher, war von "Unterwerfung" ein wenig enttäuscht, irgendwie ... naja, passt das Buch nun extrem auf das Thema und den Titel, aber "man will es sich nicht so einfach machen"

Joe
2018-07-01, 23:51:45
Hatte ich schon lange auf der Liste und bin Nie dazu gekommen

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/516v2EY3F8L._SX335_BO1,204,203,200_.jpg

Ice-Kraem
2018-07-16, 13:02:32
Alien Invasion - Rage War

Coole Splatter Action mit Aliens, Predatoren und dazwischen Menschen...hehehe

jxt666
2018-07-16, 13:30:00
Alien Invasion - Rage War

Coole Splatter Action mit Aliens, Predatoren und dazwischen Menschen...hehehe

Dann nehm ich das auch gleich mal in die Liste auf :biggrin:

Bei mir gabs die letzte Zeit

HÖLLENRITT Robert R. McCammon... man merkt, dass es ein früheres Werk von ihm ist, macht aber durchaus Laune. Ist aber auch eher langsamer erzählt bis mal was passiert.

HEX von Thomas Olde Heuvelt - Hexenhorror in einer amerikanischen Kleinstadt nahe NY. GANZ anders als man anhand des Klappentextes erwartet! Es dauert lange bis wirklich was passiert - eher schleichend langsamer und hintersinniger Horror. Die Präsenz der Hexe ist von Seite 1 an klar, man lebt mit ihr im Ort, schirmt das für den Rest der Welt ab - doch ein paar Jugendliche wollen das Geheimnis lüften, so geht der Horror seinen Lauf... durchaus empfehlenswert. Gegen Ende gehen Heuvelt dann etwas die Gäule durch :D fand ich aber ebenso passend. Wer Splatter und Gewalt will - gibts hier nur vereinzelt. Der Horror spielt sich eher im Kopf ab.

SCHWARZER SCHMETTERLING von Bernard Minier les ich grade - bisher nicht übel, ich bin gespannt. Die Klapse mit ner Ladung Schwerpsychopathen in Nähe des Tatorts eines gehäuteten und geköpften Pferdes verspricht einiges :D

maximAL
2018-07-26, 20:46:09
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41e8vPYV%2BeL._SX332_BO1,204,203,200_.jpg (https://www.amazon.de/Solaris-Stanislaw-Lem/dp/3548606113/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1532630237&sr=8-3&keywords=solaris)

Seit Jahren in der Kiste liegen gehabt und endlich mal gelesen. Verdient ein Klassiker der SciFi, auch wenn die Sprache heute ziemlich hölzern klingt.

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41CJ2M0--6L._SX325_BO1,204,203,200_.jpg (https://www.amazon.de/Timeless-Building-Center-Environmental-Structure/dp/0195024028/ref=pd_sim_14_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=0195024028&pd_rd_r=81718520-9103-11e8-97af-1df2029b9934&pd_rd_w=Ul9YQ&pd_rd_wg=0Rc0Q&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=5296994838746851949&pf_rd_r=08Y2QCBXZ14P9CNWR9E6&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=08Y2QCBXZ14P9CNWR9E6)https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41BhLbY%2BNtL._SX325_BO1,204,203,200_.jpg (https://www.amazon.de/Pattern-Language-Buildings-Construction-Environmental/dp/0195019199/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1532630480&sr=1-1&keywords=a+pattern+language)

Gerade eben in der Bibliothek bestellt. Will ich schon seit Jahren lesen, so langsam traue ich mir auch die geistige Kapazität zu das tatsächlich zu schaffen. Bücher um persönlich zu wachsen - und am Ende noch frustrierter vom Ist-Zustand der Welt zu sein :freak:

Flyinglosi
2018-07-26, 22:23:18
Aktuell bin ich am Beginn des dritten Teils ("tot.") der "Der Dunkle Turm"-Reihe:

http://www.funnypage.ch/images/buecher/tot.jpg

Mit dem ersten Teil ("Schwarz") habe ich vor 5 Wochen begonnen. Insgesamt habe ich mir doch etwas anderes erwartet, wobei ich zum ersten mal den Hype rund um Stephen King verstehe.

Ich frage mich nur, wie man sieben Bücher in einen Film pressen konnte :confused:

jxt666
2018-08-03, 09:49:48
Nachdem mit meine Frau fürn Urlaub nen Tolino geschenkt hat, hab ich gestern gleich mal paar Bücher geladen....

...und mit Robert R. McCammons MATTHEW CORBETT Reihe begonnen.

danach folgt der dritte Stephen Hunter Roman um Bob Lee Swagger und ein paar Lansdales aus den letzten 12 Monaten, die ich noch nicht angefangen habe.

Matrix316
2018-08-04, 19:09:34
Brandon Sanderson Arcanum Unbounded

https://abload.de/img/51qhwtpxzgl._sx327_botcckv.jpg (https://abload.de/image.php?img=51qhwtpxzgl._sx327_botcckv.jpg)

Gerade beim ersten Drittel oder so und IMO lohnt sich das für jeden Sanderson Fan, gerade auch wer Mistborn mag. Aber auch die anderen Bücher sind gut vertreten.

maximAL
2018-08-11, 17:43:13
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41CJ2M0--6L._SX325_BO1,204,203,200_.jpg (https://www.amazon.de/Timeless-Building-Center-Environmental-Structure/dp/0195024028/ref=pd_sim_14_1?_encoding=UTF8&pd_rd_i=0195024028&pd_rd_r=81718520-9103-11e8-97af-1df2029b9934&pd_rd_w=Ul9YQ&pd_rd_wg=0Rc0Q&pf_rd_i=desktop-dp-sims&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_p=5296994838746851949&pf_rd_r=08Y2QCBXZ14P9CNWR9E6&pf_rd_s=desktop-dp-sims&pf_rd_t=40701&psc=1&refRID=08Y2QCBXZ14P9CNWR9E6)https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41BhLbY%2BNtL._SX325_BO1,204,203,200_.jpg (https://www.amazon.de/Pattern-Language-Buildings-Construction-Environmental/dp/0195019199/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1532630480&sr=1-1&keywords=a+pattern+language)

Gerade eben in der Bibliothek bestellt. Will ich schon seit Jahren lesen, so langsam traue ich mir auch die geistige Kapazität zu das tatsächlich zu schaffen. Bücher um persönlich zu wachsen - und am Ende noch frustrierter vom Ist-Zustand der Welt zu sein :freak:
Nachdem ich jetzt Timeless Way of Building durch hab muss ich sagen: Wahnsinn, das ist quasi die Rote Pille der Architektur und Stadtplanung. Wobei es eigentlich nur oberflächlich um Architektur geht, sondern vielmehr um Psychologie und Soziologie und sich das Wissen in alle möglichen Bereiche übertragen lässt. Nicht umsonst haben die beiden Bücher die Entwurfsmuster in der Softwareentwicklung inspiriert.
Eine absolute Schande, dass die Bücher heute fast vergessen sind und sogar in der hiesigen und riesigen Uni Bib nur im Magazin rumoxidieren.

Als nächstes werde ich mir aber wahrscheinlich erstmal Dune vornehmen.

2Ms
2018-08-11, 21:55:07
Der dunkle Turm Band 7 von S. King

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=63879&stc=1&d=1534017845

Als alte schön gebundene Ausgabe mit Goldschnitt. Leider wird der Inhalt davon auch nicht besser.
Und ich bin froh, dass ich dann mit der Reihe durch bin.

Schwarz und Drei waren meiner Meinung nach ambesten erzählt, und hatten auch noch Ideen, aber ab tot. verfällt King ins Schwafeln, was dann bei Glas voll durchschlägt. Verdammt, wer will in einem King lesen, wie sich die Schickse von Roland 10 Minuten kang die Haare kämmt ?
Chrarakterstudien sind ja oft dazu geeignet, dem Leser die Romanfiguren näher zubringen, aber hier verrennt er sich nurnoch. Es wird zur Quälerei. Wobei das Ende von Glas wieder furious beschrieben ist, man ist im Kampf wirklich mit dabei.

Gute Rezension über die Reihe und den 7. Band. http://buchwurm.org/king-stephen-turm-der-der-dunkle-turm-vii-11376/

Aktuell bin ich am Beginn des dritten Teils ("tot.") der "Der Dunkle Turm"-Reihe:

http://www.funnypage.ch/images/buecher/tot.jpg

Mit dem ersten Teil ("Schwarz") habe ich vor 5 Wochen begonnen. Insgesamt habe ich mir doch etwas anderes erwartet, wobei ich zum ersten mal den Hype rund um Stephen King verstehe.

Ich frage mich nur, wie man sieben Bücher in einen Film pressen konnte :confused:
Falls noch nicht bekannt, sollte man Wind zwischen Glas und Susannah lesen, denn es enthält Ergänzungen zu Rolands Leben und Glas. Den Band hatte King erst 2012 verfasst, die faule Socke, brauchte wohl mal wieder Kohle. Sind also insgesamt 8 Bücher !

Der Film ist eine Affront gegen jeden, der die Bücher gelesen hat. Sogar gegen jeden Filmfreund. Der gehört verboten oder wenigstens mit der "Goldenen Zitrone" ausgezeichnet.

Ps.: @ Losi, Eddie war aus New York herübergezerrt worden von Roland in dessen Welt. Und vorher hatten die beiden den Stoff in Rolands Satteltaschen versteckt. Warum schiebt Eddie aber nach der Schlacht nen Affen, wenn er doch quasi auf einem Jahrhundervorrat an Drogen sitzt ?
Oder seh ich das falsch ?

maximAL
2018-11-25, 20:14:09
Meine Güte, wo ist der Thread hin, liest denn hier keiner mehr?!

Ich habe gerade Heart of Darkness beendet. Trotz eigentlich guten Englisch nicht gerade einfach zu lesen. Den muss ich erstmal sacken lassen.

Davor Picknick am Wegesrand. Etwas hölzerner Stil, aber das ist wohl typisch für die Zeit damals. Stanislav Lem liest sich ähnlich.

Und davor einige der Hexer Bücher, genauer gesagt Band 1, 8 und 2 (weil das der chronologischen Reihenfolge entspricht). Fand ich ehrlich gesagt etwas überbewertet. Die Kurzgeschichten waren Mal so, Mal so. Aber mir waren die Charaktere und Geschichten oft zu flach und inkonsistent. Spannung kam eigentlich nie auf und glaubwürdige Welten erschaffen ist auch nicht gerade eine Stärke Sapkowskis.

Jetzt habe ich hier noch zwei Werke von den Strugatzkis und Dune auf Halde...

Opprobrium
2018-11-25, 20:40:18
Und davor einige der Hexer Bücher, genauer gesagt Band 1, 8 und 2 (weil das der chronologischen Reihenfolge entspricht). Fand ich ehrlich gesagt etwas überbewertet. Die Kurzgeschichten waren Mal so, Mal so. Aber mir waren die Charaktere und Geschichten oft zu flach und inkonsistent. Spannung kam eigentlich nie auf und glaubwürdige Welten erschaffen ist auch nicht gerade eine Stärke Sapkowskis.

Die Kurzgeschichten sind ja auch nur das Vorgeplänkel zur Saga. Die ist schon sehr gut, aber eben nicht das was man erwartet wenn man die Spiele zuerst kennengelernt hat.

Lese gerade How Democracies Die von Levitski und Ziblatt, Über Grenzen Denken von Nida-Rümelin und arbeite mich durch die Werke von Kant & Nietzsche. Außerdem habe ich mir gerade einiges zu John Brown (https://en.m.wikipedia.org/wiki/John_Brown_%28abolitionist%29) durchgelesen und mich gewundert warum das noch nicht verfilmt wurde (vermutlich wegen der immer noch angespannten Stimmung diesbezüglich).

Zur Entspannung gab es aber auch etwas Terry Pratchett, Nightwatch und Thief of Time um genau zu sein. :smile:

Herr Doktor Klöbner
2018-11-25, 22:02:08
Meine Güte, wo ist der Thread hin, liest denn hier keiner mehr?!


Davor Picknick am Wegesrand. Etwas hölzerner Stil, aber das ist wohl typisch für die Zeit damals. Stanislav Lem liest sich ähnlich.

Halde...

Picknick am Wegesrand ist für mich einer der 10 besten SciFi Romane die je geschrieben wurden, das habe ich vor 3,5 Jahrzehnten gelesen, eines der violetten Bücher der Suhrkamp phantastische Bibliothek, wer die noch kennt muss wohl bald über die dritten Zähne nachdenken.

Tarkowskis Stalker war für mich eine völlig überschätzte Verfilmung, das gleichnamige Spiel war schon besser, richtig eingefangen hat den Geist des Buches erst Annihilation, die Verfilmung eines Buches das wohlwollend formuliert sehr von Picknick am Wegesrand inspiriert war.

maximAL
2018-11-25, 22:38:51
...eines der violetten Bücher der Suhrkamp phantastische Bibliothek, wer die noch kennt muss wohl bald über die dritten Zähne nachdenken.

Ah, genau so ein Schinken ist meine Ausgabe von Solaris. Weiß gar nicht mehr wo ich die her habe, wahrscheinlich für 1€ vom Flohmarkt oder in einer Kiste auf dem Bürgersteig gefunden.

Thoro
2018-11-29, 17:13:31
Bin grade mitten in Foundation (Isaac Asimov), aktuell beim 3. Buch (Second Foundation). Bislang ganz großes Kino, da kriegt man schon eine Idee warum das zu den all-time Klassikern gehört.

MSABK
2018-12-02, 22:11:10
Bin grade mitten in Foundation (Isaac Asimov), aktuell beim 3. Buch (Second Foundation). Bislang ganz großes Kino, da kriegt man schon eine Idee warum das zu den all-time Klassikern gehört.

Ich habe mit Foundation angefangen. Irgendwie blicke ich aber bei der Reihenfolge nicht durch, welcher ist da jetzt der zweite Teil?

Joe
2018-12-02, 22:18:34
https://www.nbcstore.com/media/catalog/product/p/a/paddle-your-own-canoe-one-mans-fundamentals-for-delicious-living-paperback-book_1000.jpg

Pryra
2018-12-03, 09:16:02
Durch den Trailer zu Mortal Engines bin ich auf die Buchserie aufmerksam geworden, mal sehen.

Radeonfreak
2018-12-03, 10:21:00
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51CRvqe7ZFL.jpg

Marodeur
2018-12-03, 12:05:01
Ich probiers grad mit Die Paranaea Saga weils das mal kostenlos gab. Bin noch unentschlossen ob ichs gut find aber bin auch noch nicht weit.

alkorithmus
2018-12-03, 12:18:13
Common Good von Robert E. Reich

Gutes (kurzes) Buch in welchem es um den Gemeinschafts (Community) Gedanken geht. Der ist uns so ziemlich abhanden gekommen. Es geht um Profite und Stakeholder Befriedigung nicht mehr darum den Menschen eine gute Arbeit und damit gutes Leben zu ermöglichen. Ein kleiner Augenöffner - gerade hinsichtlich aktueller Geschehnisse wie Finanzkrise, Trump und Rechtsruck.

Matrix316
2018-12-03, 14:18:38
Robin Hobb - Ship of Magic

https://abload.de/img/51cxmhv8o3l._sx303_bolkexp.jpg (https://abload.de/image.php?img=51cxmhv8o3l._sx303_bolkexp.jpg)

Die Fitz Bücher sind genial, aber hier zieht sich alles wie Kaugummi. Ok, es ist kein dünnes Buch, aber jeder gerät nur in Probleme und eins schlimmer als das andere und manchmal kann man sich nur an den Kopf greifen. Ein bißchen weniger Dummheit und Depression hätte es auch getan.

Thoro
2018-12-03, 15:44:42
Ich habe mit Foundation angefangen. Irgendwie blicke ich aber bei der Reihenfolge nicht durch, welcher ist da jetzt der zweite Teil?

Also, so weit ich das bis jetzt mitbekommen habe besteht die originale Trilogie aus:

Foundation
Foundation and Empire
Second Foundation

Die hat Asimov als erstes geschrieben und die hab ich im örtlichen Buchhandel auch flink bestellt bekommen als Hardcover. Das macht glaub ich auch Sinn als erstes zu lesen.

Die weiteren Teile hat er dann viel später geschrieben und da weiß ich die Reihenfolge jetzt nicht so genau, weil ich noch nicht so weit bin.

Ich hab diese Edition hier, die ist schon und hat auch ein Lesenzeichenband wie man es aus der Bibel kennt :) : https://www.amazon.de/Foundation-Trilogy-Everymans-Library-Alfred/dp/184159332X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1543588506&sr=8-1&keywords=foundation+trilogy

MSABK
2018-12-26, 18:08:55
Also, so weit ich das bis jetzt mitbekommen habe besteht die originale Trilogie aus:

Foundation
Foundation and Empire
Second Foundation

Die hat Asimov als erstes geschrieben und die hab ich im örtlichen Buchhandel auch flink bestellt bekommen als Hardcover. Das macht glaub ich auch Sinn als erstes zu lesen.

Die weiteren Teile hat er dann viel später geschrieben und da weiß ich die Reihenfolge jetzt nicht so genau, weil ich noch nicht so weit bin.

Ich hab diese Edition hier, die ist schon und hat auch ein Lesenzeichenband wie man es aus der Bibel kennt :) : https://www.amazon.de/Foundation-Trilogy-Everymans-Library-Alfred/dp/184159332X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1543588506&sr=8-1&keywords=foundation+trilogy

Ok danke. Muss sagen das gefällt mir. Ich habe mit Science Fiction an sich nichts am Hut und war skeptisch ob mir das gefallen wird, bin jetzt in der Mitte vom zweiten Teil und es gefällt mir gut. Der Sprachstil ist halt natürlich alt und ich muss einige Worte doch übersetzen lassen. Es ist aus bissi anders, dass die Kapitel große Zeitabstände haben und man dann doch mal kurz nachdenken muss wie das gerade einzuordnen istS

Showers
2018-12-26, 22:54:14
Ich probiers grad mit Die Paranaea Saga weils das mal kostenlos gab. Bin noch unentschlossen ob ichs gut find aber bin auch noch nicht weit.
Habe zuerst Pananaea gelesen und dachte es geht um Pana aus dem 3DC. Jetzt weiß ich das es um Paran geht.:eek:

BTW

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71U00AcI-rL.jpg

Mit dem Buch wurde ein feuchter Traum für mich wahr.

Thoro
2018-12-27, 08:48:22
Ok danke. Muss sagen das gefällt mir. Ich habe mit Science Fiction an sich nichts am Hut und war skeptisch ob mir das gefallen wird, bin jetzt in der Mitte vom zweiten Teil und es gefällt mir gut. Der Sprachstil ist halt natürlich alt und ich muss einige Worte doch übersetzen lassen. Es ist aus bissi anders, dass die Kapitel große Zeitabstände haben und man dann doch mal kurz nachdenken muss wie das gerade einzuordnen istS

Jo, ich fand es auch - gerade wenn man "modernes" Storytelling und Pacing gewohnt ist - gewöhnungsbedürftig, aber dann doch echt genau deswegen eben cool und ansprechend. Die Struktur von dem ganzen macht auch mehr Sinn wenn man weiß, dass die Geschichten ursprünglich episodenweise in sf-Magazinen publiziert worden sind (deshalb auch die vielen Wiederholungen und Referenzen zu früher).

Bin inzwischen beim letzten Teil von Mieville's Bas-Lag Trilogie angekommen. Sehr anders, sehr interessant:

https://panmacmillan.azureedge.net/pml/panmacmillancorporatesite/media/panmacmillan/cover-images/china-mieville/__thumbnails/9780330534208iron%20council_5_jpg_792_1200.jpg

Matrix316
2018-12-27, 13:02:26
Tad Williams - The Heart of What was Lost

https://abload.de/img/51k-qzozul._sx323_bo1gkcgc.jpg (https://abload.de/image.php?img=51k-qzozul._sx323_bo1gkcgc.jpg)

Danach wahrscheinlich das neue vom Schorsch Mattin. :)

Heimatsuchender
2018-12-27, 23:29:20
Sam Bourne - Der Präsident

Ähnlichkeiten mit realen Personen sind Zufall. Oder auch nicht.

Morgaine
2019-01-03, 21:02:25
Diese zwei Bücher :) Das eine aus Interesse das andere weil ich die Autorin sehr schätze.

Cerise
2019-01-05, 19:40:48
Harry Potter Bände 1-7, aktueller Stand: Mitte von Band 5

Thoro
2019-01-08, 08:51:54
Harry Potter Bände 1-7, aktueller Stand: Mitte von Band 5

Wie findest du es bis jetzt?

Cerise
2019-01-09, 20:18:42
Wie findest du es bis jetzt?

Ich habe alle Bände seit meiner Kindheit schon mehrfach gelesen, von daher ist es nichts Neues. Ich finde sie toll :smile:

M4xw0lf
2019-01-09, 22:23:42
Fire and Blood. GRRM
Bin aber noch nicht sehr weit.

Kundschafter
2019-01-10, 06:58:35
Leider inzwischen ´n Lesemuffel geworden, aber da werde ich mich die Tage mal ranmachen:

https://s15.directupload.net/images/190110/vt8fiidy.jpg (https://www.directupload.net)

Showers
2019-01-10, 10:42:24
https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1186149157i/1634198._UY630_SR1200,630_.jpg

Thoro
2019-01-10, 13:33:00
Ich habe alle Bände seit meiner Kindheit schon mehrfach gelesen, von daher ist es nichts Neues. Ich finde sie toll :smile:

Achso - ich dachte zum ersten Mal. Insofern sind wir da eh ganz gleich, ich war ja zum Release auch noch jeweils im gleichen Alter wie Harry & Konsorten, das war besonders fein :)

Cerise
2019-01-10, 16:59:45
Achso - ich dachte zum ersten Mal. Insofern sind wir da eh ganz gleich, ich war ja zum Release auch noch jeweils im gleichen Alter wie Harry & Konsorten, das war besonders fein :)

Allerdings :smile:

Morgaine
2019-01-31, 10:40:09
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen https://www.amazon.de/dp/3407864221/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jiSuCbPCR1Z7M

Und

Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen durch die Jahre 5 bis 10 https://www.amazon.de/dp/340786504X/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_ujSuCbYDYP20P

:freak:

maximAL
2019-03-02, 15:59:49
Kürzlich an einem Tag weggelesen:

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/31bQ1rbctRL._SX298_BO1,204,203,200_.jpg (https://www.amazon.de/M-Anna-Gien/dp/3957576946/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1551538641&sr=8-1&keywords=anna+gien+m)

Berlin, Künstlerinnen, Drogen, Sex. Ein heimliches Vergnügen, für das ich mich ein bisschen schäme, dass ich aber trotzdem mit einem gewissen voyeuristischen Vergnügen verschlungen habe.

Deinorius
2019-04-01, 00:37:28
Die Außerirdischen von Doron Rabinovici

https://www.suhrkamp.de/cover/640/42761.jpg

Kurzum, Außerirdische kommen auf die Erde. Die Menschen reagieren im Grunde so, wie man es erwartet. Interessant ist, was die Außerirdischen wollen. Recht ungewöhnlich, bietet aber viel Gesellschaftskritik. What a shitshow. Deprimirierend, aber glorreich. :D

Joe
2019-04-01, 12:54:50
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41G8zsQw8yL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

ChaosTM
2019-04-02, 20:07:29
https://prodimage.images-bn.com/pimages/9780316332873_p0_v1_s550x406.jpg

add.: J. Holden: "This is a really weird night .." :D

jxt666
2019-04-03, 10:54:33
DIE GRENZE von Robert R. McCammon fast durch...

ich mag die Bücher von McC ja schon immer gern, er hat mit UNSCHULD UND UNHEIL oder SWAN SONG zwei echte Brecher geschrieben, die auch heute noch top of the pops sind. DIE SCHWARZE PYRAMIDE war sowas wie Predator in einem Wüstenkaff, DURCHGEDREHT ein cooler und brutaler Road Trip - seine CORBETT-Reihe fange ich demnächst an...

Mit DIE GRENZE hat sich McC aber etwas arg gegen lassen, um es mal so auszudürcken. :D Die Gorgonen und Cypher, zwei außerirdische Rassen, tragen ihren Krieg auf der bereits völlig zerstörten Erde aus. Dazu kommen noch die "Grauen" welche eine Art Zombies sind, die mit Carpenters THE THING gepennt haben, und eben die überlebenden Menschlein, die im Grunde null Chance haben und nur noch verrecken. Eine Handvoll Überlebender macht sich mit dem 16-jährigen Ethan auf den Weg zum White Mountain, denn dort soll wohl eine mögliche Rettung für die Menschheit liegen - und Ethan scheint mehr zu sein als ein Mensch...

Ums kurz zu sagen: McC haut hier RICHTIG auf die Kacke! Schnaufpausen gibt es hier keine, es wird brutal und eklig, so muss das sein! :D Die Beschreibungen der Aliens und sonstigen Sachen ist sehr detailliert und manchmal fast schon nicht mehr greifbar - ich denke der Autor hat das geschrieben was ihm da grade im Kopf abging, und das 1:1. Macht echt Laune und geht gut ab, bin gespannt aufs Ende

M4xw0lf
2019-04-07, 21:48:22
https://prodimage.images-bn.com/pimages/9780316332873_p0_v1_s550x406.jpg
Ebenfalls Buch 8 vong The Expanse her

Lyka
2019-04-07, 22:49:53
Gabriel García Marquez
Jahrhundert-Edition: Hundert Jahre Einsamkeit

nachdem Netflix ja bald die Serie rausbringt und mir eine Kollegin seit Ewigkeiten in den Ohren liegt - und ich eh "Die Liebe in Zeiten der Cholera" toll fand.

JonSnow
2019-04-14, 20:21:16
https://prodimage.images-bn.com/pimages/9780316332873_p0_v1_s550x406.jpg



Dito

Ich erhoffe mir unheimlich viel vom neuen Feind für den nächsten Band. Tolle Darstellung vom ersten Angriff auf die Falcon.
Hybrid-Amos war leider hervorsehbar, aber relativ gut umgesetzt.

Opprobrium
2019-04-17, 20:16:43
Dito


Ebenfalls. Habe auch heute dank einer längeren Zugfahrt endlich gute Fortschritte gemacht.

Joe
2019-04-17, 20:32:53
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/b/bd/H2G2_UK_front_cover.jpg

Lord Wotan
2019-04-17, 20:34:33
Carlos Castaneda
Die Lehren des Don Juan Matus und Folgebücher

Und mal wieder Robert Anton Wilson
Illuminatus! Trilogie

Popeljoe
2019-04-21, 21:49:53
Hehe: Castaneda habe ich auch alle durch. Ziemlich abgefahrener Stoff!
Ich lese momentan grade den Stahlratte Zyklus von Harry Harrison. (https://www.lovelybooks.de/autor/Harry-Harrison/reihe/Stahlratten-Zyklus-in-Reihenfolge-1012021784/)
Leicht zu lesen, teilweise sehr witzig geschrieben. SF der netten unaufdringlichen Sorte.

Menace
2019-04-21, 21:59:44
https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51ymcLcpTZL._SY346_.jpg

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51jQZ3H9UAL._SX372_BO1,204,203,200_.jpg

https://www.spektrum.de/fm/862/thumbnails/Cover_SdW05-2019.jpg.5252720.jpg

Lyka
2019-05-21, 15:38:13
Derzeit lese ich "Wyrd Sisters" von Pratchett (Discworld 6), aber auch, das xte Mal "Karte und Gebiet" von Houellebecq. Ich bräuchte mal ein paar Empfehlungen ähnlicher Autoren wie Houellebecq. Ich mag das nihilistisch-lebensverachtende Schreiben des Autoren - kühl und bösartig.

jxt666
2019-05-21, 15:56:58
Derzeit lese ich "Wyrd Sisters" von Pratchett (Discworld 6), aber auch, das xte Mal "Karte und Gebiet" von Houellebecq. Ich bräuchte mal ein paar Empfehlungen ähnlicher Autoren wie Houellebecq. Ich mag das nihilistisch-lebensverachtende Schreiben des Autoren - kühl und bösartig.

Ganz andere Richtung - düsterer und nihilistischer Thriller, aber die Art und Weise kommt Michel durchaus nahe... David Peace - 1974, 1977, 1980 und 1983. Vielleicht kennst Du die Verfilmungen dazu, die sind aber nicht im Geringsten mit den Büchern zu vergleichen. Lebensverachtend ist hier faktisch alles :D

Lyka
2019-05-21, 16:09:59
1974 habe ich bereits gelesen, vor Jahren mal. Danke, da schau ich mal wieder nach

UlcerousVomitus
2019-05-23, 18:27:39
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/A1xgkIE0oZL.jpg

hat das hier einer gelesen und kann was zu dem bösen sagen ohne zuviel zu spoliern?

mochte terror und ES natürlich aber 1000 seiten ohne das ich weiß mit was ich es zu tun habe macht mich skeptisch

Lyka
2019-06-24, 09:44:21
Ich lese gerade das erste Jack Reacher Buch (Killing Floor) und ich kannte ja nur die 2-3 Filme ... das Buch ist sehr sehr cool. Gerade der Schreibstil ist toll. Kurze Sätze. Effektive Sätze. Ich-Perspektive.

Kundschafter
2019-06-24, 10:01:56
Mich kann wirklich kein kaum ein Mensch beeindrucken, aber derzeit gilt mein Respekt, und das meine ich auch so, James Bowen und natürlich auch Bob, der ihm aus meiner Sicht das Leben "gerettet" hat.
Ein Drogenabhängiger, der damals im Methadon-Programm war, sein Geld durch Straßenmusik und dem Verkauf von Obdachlosenzeitungen finanzierte, nahm eine Katze auf (oder sie ihn ? :smile:) und findet so wieder in ein "normales" Leben zurück.

Bob, der Streuner
Bob, wie er die Welt sieht
Ein Geschenk von Bob
Mein bester Freund Bob

Im Augenblick versuche ich tatsächlich, seine postalische Adresse heraus zu bekommen. Echt schweres Unterfangen.

jxt666
2019-06-24, 10:50:26
hat das hier einer gelesen und kann was zu dem bösen sagen ohne zuviel zu spoliern?

mochte terror und ES natürlich aber 1000 seiten ohne das ich weiß mit was ich es zu tun habe macht mich skeptisch

Habe ich gelesen, und kann es nur empfehlen!!! Die Vergleiche zu ES hinken nicht, es geht auch um eine Kleinstadt, Kids in den 60er Jahren, Soming of Age, Freundschaft und einen unbekannten Horror der von der alten Schule auszugehen scheint. Gibt viele Parallelen, ist aber ein geiles Buch!

Heißt eigentlich SOMMER DER NACHT, die haben hier denke ich mal IM AUGE DES WINTERS dazugepackt. Da spielt dann einer der Protagonisten aus SDN die Hauptrolle, aber das zweite Buch ist schwach und hat mit dem ersten im Grunde nichts zu tun. Da verpasst man nix.

Was ich empfehlen kann danach ist KINDER DER NACHT, da spielen auch wieder Kids aus SOMMER DER NACHT im Erwachsenenalter ne Rolle, ist ein untypischer Vampirroman, aber ungleich geiler als IM AUGE DES WINTERS ;)

RainingBlood
2019-06-24, 10:56:17
Tribute von Panem
und
Alf Gestatten, mein Name ist Schlegel
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/51VkZfKr5zL._SY373_BO1,204,203,200_.jpg

WhiteVelvet
2019-06-24, 11:22:42
Die Biografie von Mike Rutherford (Genesis, Mike & The Mechanics) zuendegelesen :D

Rooter
2019-06-30, 20:14:06
Fight Club zu ende gelesen.

Bin mir noch nicht sicher, ob er am Ende stirbt oder nicht. :uponder:

MfG
Rooter

Lyka
2019-06-30, 20:18:56
2015 wurde die Fortsetzung des Romans als Comicreihe veröffentlicht :D

Matrix316
2019-07-01, 13:32:13
Lese seit erscheinen an Fire and Blood von GRRM und das zieht sich wie Kaugummi und bin vielleicht auf Seite 150 nach einem 3/4 Jahr.

Hatte dann erst mal keine Lust und hab dann Kellanved's Reach: Path to Ascendancy Book 3 von IC Esslemont angefangen und bin nach einer Woche auf Seite 70 oder so. ;)

Jetzt auch kein Speed Reading (mein Rekord sind knapp 1000 Seiten an einem Tag ;)) aber das macht doch deutlich mehr Spaß. :)

Lyka
2019-07-01, 13:36:32
Jack Reacher Buch 1 durch
Toller Pageturner (y) (y)
Auf zu Buch 2!


Ja, für Feuer & Eis brauche ich auch ewig, so 1-2 Jahre pro Band :ulol: Es ist wie ein Schachspiel mit zuvielen Figuren und alle sind irgendwie ... "wichtig"



Nach Buch 1 von Jack Reacher ist Lee Child von 1st Person auf 3rd Person omnipräsent umgestiegen ... hm, muss man sich dran gewöhnen.

jxt666
2019-07-02, 11:40:54
Reacher will ich auch endlich anfangen, allerdings reizen mich spätere Bücher der Reihe thematisch mehr als die ersten :D

Lyka
2019-07-07, 20:44:02
Jack Reacher 2 durch, Buch 3 ist jetzt dran. Ich konnte mich gut an 3. Person Omnipotenter Blick gewöhnen in Buch 2. Klar, Lee Child hat ja mit Douglas Preston die Pendercast-Romane geschrieben, die ich auch sehr sehr unterhaltsam fand :)

Thoro
2019-07-10, 18:50:44
Sue Burke - Semiosis. Sehr fesselnde und coole sf bislang, absolut empfehlenswert.

alkorithmus
2019-07-10, 20:39:26
Dein kompetentes Kind von Jaspar Juul.

MSABK
2019-07-30, 15:20:39
Das Lächen der Fortuna (Rebecca Gable)

Mir gefallen historische Romane. Das erste Buch welches ich von ihr gelesen hatte war "Der König der purpurnen Stadt", das ist wirklich mein Allzeit Favorit. Hatte mir sehr gefallen. Auch das aktuelle Buch gefällt mir sehr, das Setting im alten England mag ich sehr. An sich sind die Bücher relativ gleich gestrickt, aber die Story ist dann doch spannend und fesselt mich. Dann kommen einem die über 1000 Seiten sehr kurz vor.

Döner-Ente
2019-07-30, 15:52:09
Ich lese gerade das erste Jack Reacher Buch (Killing Floor) und ich kannte ja nur die 2-3 Filme ... das Buch ist sehr sehr cool. Gerade der Schreibstil ist toll. Kurze Sätze. Effektive Sätze. Ich-Perspektive.


Hab hier alle 20 (?) Bücher der Serie aufm Kindle.
Klar wiederholt sich manches irgendwann und das "Militärpolizist=supercooler Superheld"-Schema bleibt gleich, aber dennoch tolle Serie und einfach angenehm zu lesen.
Muss nur immer schmunzeln, wenn ich die Filme sehe...im Buch ein 1,95m/120 KG-Hühne und im Film wird der von Tom Cruise verkörpert, der mit Bertulli-Schuhen auf 1,75 oder so kommt :eek:

Und Klugscheisser-Modus an (sry :O): Der Mitautor der Pendergast-Reihe heisst Lincoln Child.

ChaosTM
2019-07-30, 15:54:55
Neal Stephensen, Nicole Galland The Rise and Fall of D.O.D.O

Wer seine Stil mag wird es lieben. Die Story nimmt sich selbst nicht so ganz ernst.
Ein netter Ausflug in vergangene Zeitepochen.

Lyka
2019-07-30, 15:56:33
Ja, sind derzeit 24 (englische) Bücher. Liest sich einfach cool. perfekte Pageturner.

Ich habe Reacher angefangen zu lesen, nachdem ich einen Artikel las: Preston Child schreibt einfach drauflos und ein Journalist hat ein Buch über das Entstehen eines Reachers geschrieben ...

http://theconversation.com/the-man-with-no-plot-how-i-watched-lee-child-write-a-jack-reacher-novel-51220

Heimatsuchender
2019-07-30, 16:21:07
Dmitry Glukhovsky - FUTU.RE

Deinorius
2019-07-30, 21:46:14
Aufstieg und Fall der Dinosaurier: Eine neue Geschichte der Urzeitgiganten

von Steve Brusatte

Aktuelle Erkenntnisse und eine kleine Auffrischung für mich. Gut geschrieben, übersichtlich, wird nie langweilig.

Salvee
2019-08-01, 17:37:55
Cixin Liu - Die wandernde Erde

11 SF Kurzgeschichten, sehr abwechslungsreich und kreativ.
Es sind weiterentwickelte Ideen von Arthur C. Clarke und Isaac Asimov dabei.

Als nächstes sind die 3 Sonnen dran.

MSABK
2019-08-11, 23:57:30
The A B C Murders (Agatha Christie)

Ich mag die spannenden Fälle. Mal sehen wie dieser ausgeht.

Joe
2019-08-12, 00:01:39
Die Känguru-Apokryphen grad durch.

Heimatsuchender
2019-08-12, 00:13:29
Diverse Ausgaben der c't, die hier noch ungelesen rumliegen. Man ist die c't schlecht geworden.

ChaosTM
2019-08-19, 22:24:37
Momentan Adrien Tschaikovky`s - Die Kinder der Zeit
Zwischendurch gabs aus gegebenem Anlass den Schwarm von Frank Schärzing (schön kurz) und vorher wieder mal Neal Stephenson mit Reamde (Error) (verdammt langer Terroristen Thriller der sich rund um ein MMORPG dreht.)

@ Salvee - ich hab die Kurzgeschichten sehr genossen, wie auch die Trilogie

Popeljoe
2019-08-22, 21:42:00
Frank Adam, Herrscherin der Meere. Buch über die Royal Navy im 18ten Jahrhundert.

ChaosTM
2019-08-26, 00:07:46
Brandon Q Morris - Die 5 Eismond Bücher - (warum IO als Eismond bezeichnet wird weiß glaub ich nur er)
Recht simpel geschriebene, ziemlich kurze Bücher aber unterhaltsam. Eines kann man ganz locker an einem Nachmittag verspeisen. Bin da irgendwie hinein geschlittert und dann will man doch wissen wie es weitergeht.
Die 3 Proxima Bücher im selben "Universum" werde ich noch dranhängen und dann zu Adrien Tschaikovky`s Kinder der Zeit Nachfolger, Children of Ruin wechseln.

MSABK
2019-08-26, 00:12:06
Circe

Sehr phantasievoll und mal was anderes.

rokko
2019-09-14, 10:39:17
Der Anschlag von Stephen King.

Fetter Wälzer. Bin durch Zufall dran.
Primär dreht sich die Story um den Anschlag auf John F. Kennedy.

Aber innen drin steckt ja ne echt herzliche Romanze. Völlig unabhängig vom ganzen Anschlag. Normalerweise lese ich ja solch "Schnulzen" nicht aber die hat mir doch ein Tränchen rausgelockt. Verrate nix zum Ende der Story.
Hat sich defintiv gelohnt zu lesen. Hat mir gut gefallen.:up:

Butter
2019-09-14, 12:09:09
Der Anschlag von Stephen King.

Fetter Wälzer. Bin durch Zufall dran.
Primär dreht sich die Story um den Anschlag auf John F. Kennedy.

Aber innen drin steckt ja ne echt herzliche Romanze. Völlig unabhängig vom ganzen Anschlag. Normalerweise lese ich ja solch "Schnulzen" nicht aber die hat mir doch ein Tränchen rausgelockt. Verrate nix zum Ende der Story.
Hat sich defintiv gelohnt zu lesen. Hat mir gut gefallen.:up:

Ja. Das Buch hat was.

jxt666
2019-09-16, 10:09:54
BLUTIGES FRÜHJAR von Greg Gifune... ist mein erstes Buch von ihm - er ist definitiv ein Laberer wie King :lol: sonst wäre die Geschichte einfach mehr auf den Kern fokussiert - aaaaber das meine ich in dem Fall positiv, weil er einfach gut schreibt, und sich sehr fein in Situationen des täglichen Lebens und in Gedankenwelten reinfühlen kann. Langsamer und ruhiger, dafür umso effektvollerer Horror/Thriller. Von dem werd ich mehr lesen!

taddy
2019-09-16, 10:17:48
BLUTIGES FRÜHJAR von Greg Gifune... ist mein erstes Buch von ihm - er ist definitiv ein Laberer wie King :lol: sonst wäre die Geschichte einfach mehr auf den Kern fokussiert - aaaaber das meine ich in dem Fall positiv, weil er einfach gut schreibt, und sich sehr fein in Situationen des täglichen Lebens und in Gedankenwelten reinfühlen kann. Langsamer und ruhiger, dafür umso effektvollerer Horror/Thriller. Von dem werd ich mehr lesen!

Ist er denn auch anderweitig mit King vergleichbar? Krimis sind scheußlich, aber so Dinge wie Cujo, Katzenauge oder Carrie wären Mal wieder Klasse

Lyka
2019-09-16, 10:21:56
Ja, mir fehlen auch echte Horrorbücher, wie sie früher King schrieb :(
Koontz ist nicht schlecht, aber nicht gruselig. Leider schreiben die meisten Autoren statt Horror lieber "Thriller" und die Bücher, die man heutzutage als Horror angeboten bekommt, sind Vampirromantik-Bücher oder "Ich schlafe mit dem Geist meines toten Schwagers" :facepalm:

jxt666
2019-09-16, 11:28:37
@ taddy
Sonst würde ich ihn durchaus auch etwas mit King vergleichen, vom Aufbau der Geschichte her, die Rückblenden der handelnden Personen, die Story selbst - also von der Seite her, dass man ohne Vorwissen zunächst einmal glaubt 100 Seiten lang es ist wirklich ein normaler Thriller, bis dann Elemente dazukommen... mit knapp 400 Seiten ist es auf jeden Fall gut zu lesen, mal sehen ob seine andere Werke auch die Klasse erreichen - würde mich freuen. Er wurde ja bei Erscheinen dieses Werkes hier durchaus gefeiert damals.

Koontz finde ich manchmal lesenswert, wie bei PHANTOMS, andere Bücher hingegen sind stinkelangweilig und in die Breite gelatscht.

Was ich empfehlen kann ist definitiv John Connollys Bird-Parker Reihe - die beginnt wie ein düsterer Thriller und wächst über die Reihe weg selbst über sich hinaus! Immer mehr Horror, immer brutaler, und auch die Gegner von Private-Eye Parker haben immer mehr Verbindungen in seine eigene Vergangenheit, seine dunkle Seelenwelt und auch miteinander. Gut geschrieben, teils auch normale Thrillerhandlungen durch seine beiden Verbündeten, einen schwarzen Superkiller mit seinem schwulen Lebensgefährten, der ebenso nicht ganz sauber ist... gibt mittlerweile 9 Bücher auf deutsch, nochmal 7 weitere auf englisch.

https://www.buecherserien.de/john-connolly/

Robert R. McCammons Bücher sind auch stark, wobei die Matthew Corbett Reihe ja eben erst auf deutsch kommt (drei sind schon draußen meine ich). Die alten Bücher sind aber auch sehr lesenswert! Ansonsten die pulpigen Blutdurst, Wolfs Hour, Die schwarze Pyramide, Durchgedreht - oder die epischeren Swan Song (Nach dem Ende der Welt 1 und 2 bei uns) und Unschuld & Unheil (sagenhaftes Coming of Age Buch der Oberklasse!!!). Die Grenze - The Border war zuletzt auch ganz schön pulpig, aber hochunterhaltsam. Die Erstlinge Baal, Höllenritt und Tauchstation kann man lesen, sind auch nicht übel.

Natürlich Dan Simmons noch mit Sommer der Nacht/Kinder der Nacht (Auge des Winters ist scheiße) und Kraft des Bösen! Den Rest bis auf die bekannten Hyperion/Endyion und Ilios/Olympos kann ICH nicht empfehlen, da ich sie recht lahm fand. Song of Kali war noch unterhaltsam, aber eher weniger Horror.

Die Passage-Trilogie (beginnend mit Der Übergang) von Justin Cronin war auch gut, wobei es über 3 Bücher schon etwas lang ist - wurde ja aktuell ne Serie draus gemacht, leider nach Staffel 1 eingestellt - und die beinhaltet ja eigentlich nichtmal die Hälfte von Buch 1.

Wer mal Thriller der brutalen und teils abartigen Art lesen mag, dem sei Andrew Vachss mit seinen Burke-Romanen empfohlen! Hammerhart, straight und voller Selbstjustiz und kranker Charaktere.

King, eigentlich kein Horror, hat mir aber gut gefallen: Revival!

Gut geschrieben, Horror/Thriller leider nur teils auf deutsch zu haben: Die Special X Serie von Michael Slade - hier zu kaufen: Der Ghoul, Der Kopfjäger, Der Gnadenlose

Kealan Patrick Burke ist auch ein junger Horror-Schreiberling, den ich mit der Schildkrötenjunge-Trilogie ziemlich klasse fand! Kin von ihm war auch ok, aber halt ungleich stumpfer und herkömmlicher.

Leider eine Eintagsfliege, dafür fand ich die Predator-like Geschichte echt seeehr unterhaltsam - Matthew Delaneys Buch Dämon - seine beiden Folgewerke mochte icvh nicht so

James Herberts 70er und 80er Sachen sind teils auch genz witzig, vor allem seine Rattenbücher, die im Grunde wie die damaligen Rattenhorrorfilmchen ablaufen :D aber auch andere Geschichten von ihm sind einen Blick wert!

Graham Masterton ist auch so ein Relikt aus früheren Jahrzehnten - beispielsweise Die Opferung war schon ein skurril-krankes Fest :D

Das war mal was mir so spontan einfällt - vielleicht für den ein oder anderen was dabei. Bei Bedarf kann ich meine Regale nochmal durchgehen ;)

MSABK
2019-09-16, 12:20:25
Das zweite Königreich (Rebecca Gable)

Inzwischen liebe ich diese historischen Romane. Das ist immer so ein schöner Ausflug in die Geschichte und man kriegt eine sehr gute bildliche Vorstellung von dieser Zeit. In diesem Fall um das Jahr 1070 rum.

Circe habe ich inzwischen fertig gelesen und fand das interessant, es ist dann doch nochmal anstrengender sich so Fantasy Welten bildlich vorzustellen beim lesen. Da muss ich oft genauer lesen. Insbesondere im englischen.

Lyka
2019-09-23, 19:48:58
Dashiell Hammetts "Der Malteser Falken" zu Ende gelesen... musste mich zwingen. Das Buch wirkt einfach wie schwacher Kaffee für mich. In keiner Szene konnte ich echten Nervenkitzel erfahren, Spannung war keine vorhanden. Sam Spade wirkt wie ein obercooler hipper Typ, der Rest der Leute comichaft überzogen.
Werde statt Hammett mal Raymond Chandler lesen.

Matrix316
2019-10-07, 12:57:01
The Witchwood Crown (Tad Williams)

https://www.denofgeek.com/us/books-comics/book-reviews/266028/the-witchwood-crown-review-a-return-to-the-world-that-inspired-game-of-thrones

Bin noch am Anfang aber es macht spaß. Die erste Osten Ard Saga war eine meiner ersten Fantasy Serien überhaupt. Nur die Nornen fand ich irgendwie etwas langweilig, aber dank "The Heart of What Was Lost" https://en.wikipedia.org/wiki/The_Heart_of_What_Was_Lost finde ich die sogar jetzt in diesem Buch fast spannender als unsere alten Helden. :D

Lyka
2019-10-07, 13:16:09
nachdem ich Jean Rays "Malpertuis" und den "Fritz Leiber Megapack 1" gelesen habe, lese ich aktuell "Der Untergang des Abendlandes" von Sprengler und "The Hero with Thousand Faces" von Campbell (mal wieder)

MSABK
2019-10-07, 13:33:30
Foundation and Earth (Isaac Asimov)

Müsste jetzt der 5. Teil sein. Gefällt mir wirklich sehr. Das ist meine erste Science Fiction Serie und mir gefällt es sehr in eine extrem abgefahrene Welt einzutauchen.

alkorithmus
2019-10-10, 15:47:28
In den letzten Zügen von Permanent Record von Edward Snowden. Bereits bereit liegt als nächstes Realtitätsschock von Sascha Lobo. (Handsigniert)

Opprobrium
2019-10-10, 15:57:30
In den letzten Zügen von Permanent Record von Edward Snowden.

Lohnt es sich?

alkorithmus
2019-10-10, 17:18:29
Es ist spannend mal die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Insitutionen und Ereignisse in einem Buch zu lesen. Warum quasi Niemand mehr den Geheimdiensten auf die Finger schaut und was das aus einem Geheimdienst am Ende macht. Welcher Apparat nach 9/11 da losgelassen wurde. Ansonsten ist, zumindest für mich, nicht viel neues dabei. Technische Relevanz hier und da aber das bewegt sich auf einem relativ niedrigem Niveau.
Es macht nachdenklich über unseren täglichen Umgang mit Internet und Telefon. Mehr leider auch nicht. Das nüchternen Urteil, dass nach Snowdens Enthüllungen alles weiter läuft wie er es im Buch beschreibt (oder noch schlimmer) reiht sich ein, in das Gefühl ohnehin einen sehr kleinen Handlungsspielraum als normaler Bürgers zu haben.

UlcerousVomitus
2019-10-10, 19:51:14
Habe ich gelesen, und kann es nur empfehlen!!! Die Vergleiche zu ES hinken nicht, es geht auch um eine Kleinstadt, Kids in den 60er Jahren, Soming of Age, Freundschaft und einen unbekannten Horror der von der alten Schule auszugehen scheint. Gibt viele Parallelen, ist aber ein geiles Buch!

Heißt eigentlich SOMMER DER NACHT, die haben hier denke ich mal IM AUGE DES WINTERS dazugepackt. Da spielt dann einer der Protagonisten aus SDN die Hauptrolle, aber das zweite Buch ist schwach und hat mit dem ersten im Grunde nichts zu tun. Da verpasst man nix.

Was ich empfehlen kann danach ist KINDER DER NACHT, da spielen auch wieder Kids aus SOMMER DER NACHT im Erwachsenenalter ne Rolle, ist ein untypischer Vampirroman, aber ungleich geiler als IM AUGE DES WINTERS ;)

ich fands nicht so gut und der zweite teil war richtiger mist da werd ich mir kein teil 3 antun. terror mochte ich. aber ich glaub ich lass es mit dan simmons. geht mir einfach alles viel zu lange.

gerade lese ich tim curran - mutter

Popeljoe
2019-10-14, 23:26:55
Habe grade angefangen die Dave Robicheaux Serie von James Lee Burke zu lesen. (Einer der Romane "in the electric mist" wurde mit Thommy Lee Jones verfilmt). Liest sich gut bisher. Ich bin gespannt, wie sich die Serie entwickelt.

jxt666
2019-10-15, 09:17:16
ich fands nicht so gut und der zweite teil war richtiger mist da werd ich mir kein teil 3 antun. terror mochte ich. aber ich glaub ich lass es mit dan simmons. geht mir einfach alles viel zu lange.

gerade lese ich tim curran - mutter

Ok wundert mich zwar, aber Geschmäcker sind verschieden :) ich fand die beiden echt kurzweilig und gut, sogar recht flott für Simmons Verhältnisse. Teil 3 ist aber wirklich lahmer Mist, der dürfte Dich dann zur Verzweiflung treiben :D

BLUTIGES FRÜHJAHR von Mifune durch - gefiel mir gut, auch wenn eine Menge Potential da war das Ganze etwas ausufernder und epischer zu gestalten. Das Gefühl für die Figuren und Geschichte ist jedenfalls gut gewesen.

Nun was brachialeres... Craig S. Zahlers WIE EIN SCHATTEN ÜBER TOTEM LAND. Nun das was ich Zahler an fimischem Geschick abspreche, scheint er bei Büchern im Griff zu haben. Er erzählt zwar auch eher gemächlich, hat hier aber mehr Gespühr für seine Figuren, es liest sich flott weg vom reinen Lesen her, die Brutalität ist wie in seinen Filmen eher hoch gehalten, wenngleich sie bisher in kleineren Dosen daherkommt. Er nimmt aber absolut kein Blatt vor den Mund, und ich denke das ufert noch richtig aus. Bisher richtig lesenswerter Pulp-Western - ich denke ich lese auch weitere von ihm.

alkorithmus
2019-10-15, 12:15:41
Es ist spannend mal die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Insitutionen und Ereignisse in einem Buch zu lesen. Warum quasi Niemand mehr den Geheimdiensten auf die Finger schaut und was das aus einem Geheimdienst am Ende macht. Welcher Apparat nach 9/11 da losgelassen wurde. Ansonsten ist, zumindest für mich, nicht viel neues dabei. Technische Relevanz hier und da aber das bewegt sich auf einem relativ niedrigem Niveau.
Es macht nachdenklich über unseren täglichen Umgang mit Internet und Telefon. Mehr leider auch nicht. Das nüchternen Urteil, dass nach Snowdens Enthüllungen alles weiter läuft wie er es im Buch beschreibt (oder noch schlimmer) reiht sich ein, in das Gefühl ohnehin einen sehr kleinen Handlungsspielraum als normaler Bürgers zu haben.

So. Fertig. Das Ende hat noch einmal richtig gekickt. Da standen dann doch noch Dinge drin, die man aus der Presse nicht oder falsch erfuhr.
Depressing shit. Auch auf persönlicher Ebene ein totaler Alptraum. Sein Leben, mit gutem Verdienst und Frau und so weiter, mit 30 aufgeben nur der Gerechtigkeit wegen. Puh.

Edit: Jetzt kommt Realitätsschock von Sascha Lobo. Seichte Lektüre. Aber ich mag solche Bücher, die Zusammenhänge gut erklären und es auf verständliche Weise kommunizieren. Ich erwarte nicht viel und freue mich aber drauf. Seine Kolumne auf SPON ist eigentlich immer lesbar.

MSABK
2019-10-21, 00:17:31
Harry Potter und der Stein der Weisen

Immer wieder hört man wie gut die Serie ist. Jetzt lese ich das mal endlich selber. Mal sehen ob mir das gefällt.

Rein zufällig habe ich von der Autorin auch Ein plötzlicher Todesfall hier liegen zum lesen.

Simon Moon
2019-10-22, 00:12:56
https://www.bilgerverlag.ch/var/bilger/storage/images/dies-und-das/25-jahre-silberprinz-und-scheidenrot/6388-3-ger-CH/25-Jahre-Silberprinz-und-Scheidenrot_small.jpg

jxt666
2019-10-22, 12:16:08
Steht da echt Silberprinz und Scheidenrot!? Das is doch n 70er Pornotitel!

Simon Moon
2019-10-22, 13:48:40
Möglich, in dem Buch gehts auch ums Bumsen. Ist jetzt keine Weltliteratur, aber ich hab neulich die Autorin kennen gelernt und dachte mal, ich les ihr Buch. :ulove:

jxt666
2019-10-22, 14:09:42
Eben mal nachgeforscht, das klingt nichtmal uninteressant :lol:

MSABK
2019-10-29, 21:18:57
Der erste Teil von Harry Potter hat mir sehr gefallen. Ich kann nachvollziehen warum das Buch so erfolgreich ist. Ich werde die anderen Teile auch lesen.

Aktuell: Prelude to Foundation von Isaac Asimov. Die Serie gefällt mir einfach sehr gut. Macht echt Spaß zu lesen.

Popeljoe
2019-11-09, 13:17:15
Mir ist grade ein Buch meines Opa in die Hände gekommen.
Erich Kästner- Die Schule der Diktatoren (ist ein Theaterstück)
Echt faszinierend, wie sich Geschichte wiederholt.

ich auch
2019-11-19, 11:35:58
Das Buch ist nichts für schwache Nerven finde ich,Heinz Sobota,Der Minus-Mann

135i
2019-11-20, 19:38:54
Kaufen und wer Kinder hat, den Geschichtslehrer damit konfrontieren :P

https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/41p6SrOADiL._SY346_.jpg



Bildquelle: amazon.com

Thoro
2019-12-10, 15:28:44
Grade mehr oder weniger gleichzeitig:

Philip Pullman, The Secret Commonwealth
Brandon Sanderson, Starsight
Brandon Sanderson & Robert Jordan, A Memory of Light

Letzteres als Re-Read, weil die letzten Wochen die ganze Wheel of Time-Serie über einen tollen Re-Read Blog wieder mal im Schnelldurchlauf durchgegangen bin und jetzt bei den letzten Büchern wieder angefangen hab mitzulesen.

By the way: find ich echt cool dass auch andere Leute hier Foundation (Asimov) lesen. Hätte angesichts des Alters niemals eine so feine Serie erwartet. Ich denke mein Vorurteil gegenüber angestaubter sf war bis Asimov, dass die ja kaum interessant sein kann, weil sie ja sicher schon von der Realität überholt bzw. obsolet gemacht wurde.

ChaosTM
2019-12-12, 11:24:04
Nach 2 Monaten "Rückfall" in die Welt Perry Rhodans (passiert alle 5 Jahre ca) gibts wieder mehr abwechslungsreiche Kost

Neal Stephenson - Fall, Or Dodge in Hell (Reamde "Nachfolger")

und Brandon Sanderon`s - Der Rithmatist

Lyka
2019-12-28, 16:57:44
hat jemand schon mal Jack Vances "Die sterbende Erde" gelesen? Sind 4 Bücher insgesamt, es gibt auch eine 741 Seiten Omnibus-Ausgabe ... Eine Fantasy-Reihe mit Magie - in einer unbekannten Zukunft (Mond ist weg, Sonne ist auch schon am Zucken...)

https://en.wikipedia.org/wiki/Dying_Earth#Series
https://en.wikipedia.org/wiki/Dying_Earth

und
2019-12-28, 18:01:32
Ein typischer Vance - hab alles von ihm verschlungen - , nicht sein bester Roman, aber immer noch absolut empfehlenswert. Kaufen!

Lyka
2019-12-28, 18:05:58
Danke. Aktuell lese ich den ersten Witcher-Band, aber ich schlage gerne bei Vance zu (y)

und
2019-12-28, 18:11:21
Was gefällt Dir von ihm bisher am besten?

Lyka
2019-12-28, 18:15:21
ich kann mich gar nicht daran erinnern, jemals etwas von ihm gelesen zu haben :/

ich kenne ihn nur vom Namen her. Ich kam heute auf ihn, weil ich heute zufällig auf

https://en.wikipedia.org/wiki/The_Face_in_the_Frost

gestoßen bin.

Nachtrag: Ich kam auf das Buch, weil ich über "Clerihew" auf "Double dactyl" kam, dessen Versform für magische Sprüche in The Face in the Frost genutzt wird

und
2019-12-28, 18:21:11
Okay, wenn Du mal nen Tipp willst ...

Lyka
2019-12-28, 18:22:06
Danke. Ich merke, dass ich in letzter Zeit deutlich zu wenig lese, was auch daran liegt, dass ich am besten in der Bahn lesen kann, nicht daheim. Und ich fahre deutlich kürzere Strecken seit 2 Jahren :/

Heimatsuchender
2019-12-28, 18:26:19
Diverse Ausgaben der c't. Die liegen hier schon seit Monaten.

Irgendwie steht da auch alle paar Wochen das gleiche drin.

ChaosTM
2020-01-04, 17:15:05
Peter F. Hamilton - Salvation
Mary Robinette Kowal - The Lady Astronaut

@Lyka - audiobooks helfen - die kann man überall "einschieben"

Lyka
2020-01-04, 17:16:31
die sind mir zu langsam -.-
ich bin Überfliege-den-Text-Leser.

Witcher Buch 1 beendet, Witcher Buch 2 ist aktuell dran.

Heimatsuchender
2020-01-04, 17:17:44
Diverse Asterix Comics.

ChaosTM
2020-01-04, 17:21:38
Ich hör meist mit 1.6 - 2 facher Geschwindigkeit - die lesen alle extra langsam - im Auto perfekt

edit.: wenn möglich wird gelesen aber im Auto oder während der Hausarbeit ist das eher problematisch ^

Lyka
2020-01-06, 13:37:05
Ich lese gerade das Witcher Buch 2
und Bram Stokers Dracula nach längerer Zeit mal wieder - und diesmal in Englisch.

ChaosTM
2020-01-06, 19:43:29
Peter F. Hamilton - Salvation Lost

Freu mich schon auf den Abschluss der Trilogie - blöde Warterei

Schwarzmetaller
2020-01-07, 00:03:56
Mal wieder Pratchett. Jingo.

interzone
2020-01-07, 23:53:44
R. Scott Bakker: Schattenfall - Der Krieg der Propheten 1

Man wird da hineingeworfen, in eine komplexe Welt mit einer Historie, und Fraktionen, deren Motivationen sich erst nach und nach zum Teil erschließen.
Die anderen übersetzten Bücher hatte ich mir bereits gesichert (kaufe oft gebraucht, wenn in gutem Zustand), glücklicherweise, denn diese Welt, der Schreibstil (klar, Übersetzung, aber das
macht schon Laune) hat mich schon gepackt.

Das Teil ist brutal, ohne aber ins Lächerliche zu driften; "man" nimmt den Protagonisten die Aktionen einfach ab. Die verschiedenen Story-Stränge laufen letztendlich zusammen - bin aber noch nicht ganz durch.
Für "Hard-Fantasy-Fans" durchaus einen Blick wert, wenn man entweder die englischen Ausgaben lesen kann, oder einen guten Kurs für die deutschen Übersetzungen findet (hatte noch die gebundenen Ausgaben der ersten beiden Bücher für kleines Geld erwerben können).

ChaosTM
2020-01-08, 12:16:56
Adrian Tchaikovsky - Children of Ruin

kommt nicht ganz an den preisgekrönten Vorgänger heran ist aber auch sehr unterhaltsam -
- wie schon der Vorgänger -> nix gut für arachnophobische Menschen ;)

ChaosTM
2020-01-17, 12:31:00
Dennis E. Taylor - Outland

Vom Schöpfer der grandiosen Bobiverse Trilogie.

mercutio
2020-01-31, 13:37:57
Ich lese gerade zum 2. Mal:
Stephen King - Das letzte Gefecht

Das erste Mal ist schon eine ganze Weile her und ich hatte mal wieder Lust drauf.
Ich habe aber vor dem Coronaausbruch angefangen. :uponder:
Captain Trips = Corona..? Oh spooky..! :freak:

Cyphermaster
2020-01-31, 13:42:04
"Luise, nuts." - Sehr angenehm zu lesendes, spannendes Werk (im Werden begriffen) eines 3DCFlers. (y)(y)

Lyka
2020-01-31, 13:42:37
Ich lese gerade das Witcher Buch 2
und Bram Stokers Dracula nach längerer Zeit mal wieder - und diesmal in Englisch.


Bizarr ... ich lese beide Bücher noch immer - und jetzt ist fast ein Monat vergangen :facepalm:

taddy
2020-01-31, 14:23:34
Bizarr ... ich lese beide Bücher noch immer - und jetzt ist fast ein Monat vergangen :facepalm:

Die auf dem Nachtisch stehen zu haben zählt nicht, du musst ab und an auch Mal reinschauen ;) Nicht immer nur am Bestseller tippseln und in die Lounge schauen.

Ich sammel gerade für meinen Urlaub im April ein paar Bücher zusammen. Den Hexenhammer in Süterli und in altdeutscher Sprache habe ich entgültig abgebrochen, schade drum. Das interessiert mich schon, die Übersetzung dauert aber ewig bei mir. Nichtmal Google translate kann da helfen

Lyka
2020-01-31, 14:24:23
ich lese jedesmal, wenn ich das Bad besuche und wenn ich auf eine Bahn warte ...

ChaosTM
2020-02-09, 22:06:13
Blake Crouch - Recursion

Lyka
2020-02-09, 22:58:08
Dracula erledigt
jetzt lese ich "Tragic Sense of Life" von Miguel de Unamuno und ich lese weiterhin Witcher Buch 2.

Heimatsuchender
2020-02-09, 23:44:39
Diverse Comics

ChaosTM
2020-02-12, 00:02:06
Recursion ist Mindfuck vom feinsten -- kriegt Netflix Film + Serie

Sein Vorgänger Dark Matter, auch sehr empfehlenswert, wird von Sony verfilmt.

ChaosTM
2020-02-14, 18:46:36
Iain M. Banks - Consider Phlebas

Eines der Bücher zu denen ich immer wieder zurückkehre wie auch zb. Hyperion oder Diamond Age

Showers
2020-02-14, 18:54:14
Dracula erledigt
jetzt lese ich "Tragic Sense of Life" von Miguel de Unamuno und ich lese weiterhin Witcher Buch 2.
Die Witcher Bücher sind so eine Enttäuschung. Pure Geldverschwendung. Ich hätte bei den Spielen bleiben sollen und gut is.

Lyka
2020-02-14, 18:55:35
Mit Witcher stimme ich dir leidlich zu. Die Bücher erinnern mich an "Welches europäische (Kunst)Märchen kann ich denn jetzt irgendwie einbringen ..." und das schwächt die Geschichten eindeutig.

Lyka
2020-02-15, 09:17:14
"Tragic Sense of Life" von Miguel de Unamuno

Bisher kenne ich kein philosophisches Buch, das mich so sehr anspricht - als hätte der Autor vor 100 Jahren gewusst, dass ich persönlich irgendwann mal sein Buch lese O_O wtf.

ChaosTM
2020-02-17, 20:04:30
Neal Asher - Gridlinked

Opprobrium
2020-02-17, 21:25:08
Erfolgsleere (https://www.amazon.de/Erfolgsleere-Philosophie-für-die-Arbeitswelt/dp/3495490965/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=erfolgsleere&qid=1581971036&sr=8-1) Michael Andrick

Bestellt, noch nicht angefangen...

Thoro
2020-02-18, 09:08:53
Gerade fertig mit:

https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1405546838l/77566.jpg und https://i.gr-assets.com/images/S/compressed.photo.goodreads.com/books/1541174620l/77565._SY475_.jpg

Absolut grandios. Hat mir zwar ein paar Tage Diplomarbeitszeit gekostet, aber das war es wert :)

Lyka
2020-02-18, 09:16:23
Ja, das sind göttliche Bücher und gehören zu meinen Allzeit-Favoriten ever.

(und jetzt noch Endymion hinterherlesen :D :umassa:)

Thoro
2020-02-18, 09:23:50
Ja, das sind göttliche Bücher und gehören zu meinen Allzeit-Favoriten ever.

(und jetzt noch Endymion hinterherlesen :D :umassa:)

Weiche, du Shrike! Jetzt muss ich mal wieder wenigstens ne Woche gute Arbeit unterbringen, damit der erste Draft von meiner Arbeit fertig wird. Wollte ich eigentlich schon nach dem ersten Buch machen, aber nach diesem schlimmsten Cliffhanger der Geschichte waren mir da leider plottechnisch die Hände gebunden und ich musste Fall noch lesen. :D

alkorithmus
2020-02-18, 09:23:59
Gestern beendet: Make Time
Heute begonnen: Designing Agentive Technology: AI That Works for People

Lyka
2020-02-18, 09:24:38
Dann arbeite erstmal. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen, das ist schon immer mein Motto gewesen. Viel Erfolg :) (y)

und dann viel Freude (y)

Thoro
2020-02-18, 09:29:41
Danke, die werde ich haben (sowohl als auch :) ). Das war wirklich ein göttlicher Read - wenn dir noch weitere Autoren in diese Richtung einfallen bin ich gerne offen für Empfehlungen. Ich bin bei sf gerade erst am Entdecken und Erkunden.