Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EM 2008 - [Finale] Deutschland - Spanien
Danbaradur
2008-06-29, 23:10:01
und vielleicht sollte Ballack aufhören, Turniere bringen ihm (speziell im Nationalteam) echt kein Glück.. :usad:
Warum schreibst du das so klein?
Die Wahrheit sollte man immer groß schreiben.
Heimatsuchender
2008-06-29, 23:10:03
Ach komm, man muß sich auch für andere freuen können. Sowas ist doch mies.
Ehre dem, dem ehre gebührt. ;)
Ich fand das Feuerwerk ziemlich cool.
Hier ist auch Feuerwerk.:D
Gleich wird noch gefeiert.
tobife
Super Grobi
2008-06-29, 23:10:05
Ach komm, man muß sich auch für andere freuen können. Sowas ist doch mies.
Ehre dem, dem ehre gebührt. ;)
Ich fand das Feuerwerk ziemlich cool.
Tut mir leid, aber sowas kann ich nicht. Ich ertrage auch keine Shows wo fremde 1 Million Euro gewinnen. Es geht einfach nicht...
Feuerwerk hab ich garnicht mehr gesehen.
Ich bin ein schlechter Verlierer!
SG
Ach komm, man muß sich auch für andere freuen können. Sowas ist doch mies.
Ehre dem, dem ehre gebührt. ;)
Ich fand das Feuerwerk ziemlich cool.
Jo seh ich auch so. Die bessere mannschaft hat gewonnen und so sollte es sein. Zudem gönn ich es den spaniern mehr als allen anderen manschaften im tunier
(del)
2008-06-29, 23:12:05
Gibt es eine Statistik, wie viele Finale Deutschland schon versemmelt hat? Müssen ja mittlerweile deutlich mehr sein, als die gewonnenen.
Hat Deutschland wirklich einen Finalfluch? Mir kommts allmählich so vor.
1986 - 1992 - 2002 - 2008
Wo soll das enden?
Blacksoul
2008-06-29, 23:13:40
Nun kommt man sich wenigstens nicht mehr wie im Dritten Reich vor, wenn man durch die Straßen läuft. :usad:
... sondern wie bei Franco?
Muss man sich jetzt schämen, wenn man Flagge zeigt?
Was für ein Schwachsinn.
Ein interessantes Spiel. Deutschland ist wahrlich nicht in Bestform gewesen. Stellt sich die Frage warum? Wurden die Spanier unterschätzt?
Glückwunsch für Spanien.
t.b.d
Winter[Raven]
2008-06-29, 23:13:54
Was erzählt Ballack da wieder? Manschaft hat sich gut verkauft? War der Kopfstoß doch etwas zu hart?
kizi81
2008-06-29, 23:15:20
Gibt es eine Statistik, wie viele Finale Deutschland schon versemmelt hat? Müssen ja mittlerweile deutlich mehr sein, als die gewonnenen.
Hat Deutschland wirklich einen Finalfluch? Mir kommts allmählich so vor.
1986 - 1992 - 2002 - 2008
Wo soll das enden?
nirgends.
du musst die statistik nur mal richtig deuten.
Deutschland ist die Mannschaft, das afaik am häufigsten in einem Final war.
Ausserdem, bis auf das Spiel gegen Portugal und Polen hat die Mannschaft nicht so toll gespielt. Die Spanier sind wirklich völlig zu recht Meister geworden. Jetzt heißt es die WM zu gewinnen :D
Frozone
2008-06-29, 23:15:30
Verdienter Sieger. Können froh sein das sie uns nicht noch paar mehr eingeschenkt haben. :(
War gerad auf der Strasse und hab meine Freundin ein bisschen feiern lassen. Hier bei uns in der Anlage haben sie gerade das Poollicht angemacht damit sich alle zum Sieg ins Wasser schmeissen können. Die spinnen die Spanier ;) Jetzt wirds wohl ne schlaflose Nacht hier.
SergioDeRio
2008-06-29, 23:18:16
Gibt es eine Statistik, wie viele Finale Deutschland schon versemmelt hat? Müssen ja mittlerweile deutlich mehr sein, als die gewonnenen.
Hat Deutschland wirklich einen Finalfluch? Mir kommts allmählich so vor.
1986 - 1992 - 2002 - 2008
Wo soll das enden?
1976 hat Deutschland noch ein EM Finale gegen Tschechoslowakei verloren.
Und 1966 und 1982 wurde dann noch WM Finals verloren gegen England und Italien.
Ronny145
2008-06-29, 23:18:46
;6624597']Was erzählt Ballack da wieder? Manschaft hat sich gut verkauft? War der Kopfstoß doch etwas zu hart?
Er meint sicher das gesamte Turnier, da hat er auch recht. Oder was sollen erst die Italiener oder Franzosen sagen?
Die gelbe Eule
2008-06-29, 23:21:18
Das größte Problem der Deutschen ist wohl das die offensiven Spieler kaum bis gar nicht nicht hinten arbeiten können oder wollen. Sie haben verdient verloren und haben Glück gehabt, daß Lehmann nicht noch Rot gesehen hat. Viva Espana !!!
Er meint sicher das gesamte Turnier, da hat er auch recht. Oder was sollen erst die Italiener oder Franzosen sagen?
deutschland hatte aber eine vergleichsweise einfache gruppe.
Ronny145
2008-06-29, 23:22:26
deutschland hatte aber eine vergleichsweise einfache gruppe.
Das schmälert unsere Leistung natürlich...
Heimatsuchender
2008-06-29, 23:22:43
;6624597']Was erzählt Ballack da wieder? Manschaft hat sich gut verkauft? War der Kopfstoß doch etwas zu hart?
Wenn er die gesamte EM meint, hat er doch recht. Wer hätte mit einer Teilnahme am Finale gerechnet. Das sollte man auch bedenken. Deutschland hat im Finale gespielt. Damit haben die wenigsten gerechnet. Also muß die Leistung alles in allem gut gewesen sein.
tobife
SergioDeRio
2008-06-29, 23:22:56
;6624597']Was erzählt Ballack da wieder? Manschaft hat sich gut verkauft? War der Kopfstoß doch etwas zu hart?
jupp versteh ich auch nicht gegen polen und portugal klar das waren starke spiele der deutschen aber dieses finale und auch schon das halbfinale davor waren absolut schlecht.
ich mein hatte deutschland im heutigen spiel auch nur eine wirkliche torchance? kann mich nur an den distanzschuss von ballack errinnern und sonst bestand die größte gefahr fürs spanische tor aus ecken oder freistößen aus dem halbfeld.
aus dem spiel heraus kam da definitv viel zu wenig.
hansfrau
2008-06-29, 23:22:57
Glückwunsch. Die Bessere Mannschaft hat gewonnen. Ok ist zwar keine Kunst besser zu spielen wie wir es gerade gemacht haben aber die Spanier haben konstant sehr gut gespielt (in jedem Spiel)
WTF ist da bitte los mit der deutschen Mannschaft? Sie wirkte träge und lustlos. Wo ist das so begeisternde Powerplay geblieben? Ich verstehe es echt nicht! Schade!
-=Popeye=-
2008-06-29, 23:23:31
Gibt es eine Statistik, wie viele Finale Deutschland schon versemmelt hat? Müssen ja mittlerweile deutlich mehr sein, als die gewonnenen.
Hat Deutschland wirklich einen Finalfluch? Mir kommts allmählich so vor.
1986 - 1992 - 2002 - 2008
Wo soll das enden?
"Am Sonntag steht die DFB-Efl zum sechsten Mal in einem EM-Finale und kann den vierten Titel holen."
Die Finalteilnahmen der DFB-Elf (http://www.n24.de/news/newsitem_1070661.html)
Das schmälert unsere Leistung natürlich...
ja :)
F5.Nuh
2008-06-29, 23:24:44
Hmm also war klar das deutschland verliert. Gegen die B Mannschaft der Türkei haben die auch egrade so gewonnen. Spanien war einfach deutlich besser. Haben zwar nicht alle Torchancen nutzen können, jedoch hat das 1 : 0 gereicht.
Ich hätte es den Deutschen gegönnt.
Megamember
2008-06-29, 23:25:13
;6624597']Was erzählt Ballack da wieder? Manschaft hat sich gut verkauft? War der Kopfstoß doch etwas zu hart?
Was hätte er anderes sagen sollen? Die Wahrheit ist halt etwas peinlich.;)
-=Popeye=-
2008-06-29, 23:28:02
deutschland hatte aber eine vergleichsweise einfache gruppe.
Spanien nicht?
Spanien nicht?
die sie dominiert haben :)
(del)
2008-06-29, 23:29:18
Sowas peinliches wieder...
Das einzige Spiel was halbwegs würdig war, war das gegen Portugal. Sonst sind wir nur soweit gekommen, weil durch glückliche Zusammenstellungen die anderen für uns die "Drecksarbeit" erledigen mußten. wir waren nicht die zweitebeste, nicht die drittbeste und auch nicht die viertbeste Mannschaft des Turniers.
Die Spanier können nicht wirklich gut gespielt haben, weil am Ende es nur 0:1 stand. Ganz einfach. Unsere lahme einfallslose Gurkentruppe war einfach zu schlecht um sich die Meisterschaft zu holen.
Wären die Türken weitergekommen, hätte man heute wenigstens ein schönes Spiel gesehen.
Der Spielwitz bestand im heutigen Finale daraus, daß die Deutschen darin teilgenommen haben. Einfach nur peinlich.
SergioDeRio
2008-06-29, 23:29:40
Was hätte er anderes sagen sollen? Die Wahrheit ist halt etwas peinlich.;)
Er hätte halt einfach sagen sollen: "Spanien war heute eine Klasse besser und unsere Leistung war Murks beim nächten Finale setzte ich mich freiwillig auf die Bank."
rade0n
2008-06-29, 23:30:13
Viva España!
Nun kommt man sich wenigstens nicht mehr wie im Dritten Reich vor, wenn man durch die Straßen läuft. :usad:
du bist einfach das allerletzte. frag jetzt nicht blöd warum oder so bin sicher jeder mit ein wenig grips kapiert das.
grats an spanien, klasse em gespielt, habens verdient. hatte schon vor der em gehofft das sie es werden, wenn nicht die deutschen.
John Williams
2008-06-29, 23:31:28
Wären die Türken weitergekommen, hätte man heute wenigstens ein schönes Spiel gesehen.
Das weiß man nicht, aber ich bin fest davon überzeugt das die Türken sich den Arsch aufgerissen hätten. :D
du bist einfach das allerletzte. frag jetzt nicht blöd warum oder so bin sicher jeder mit ein wenig grips kapiert das.
grats an spanien, klasse em gespielt, habens verdient. hatte schon vor der em gehofft das sie es werden, wenn nicht die deutschen.
ich denk deswegen haben die meisten auch einfach ignoriert was er geschrieben hat. Ist das beste.
Sternenkind
2008-06-29, 23:32:26
Spanien hat ein super Turnier gespielt, alle Spiele gewonnen und diese verdient. Sie waren auch heute das bessere Team. Gratulation an Spanien!
Jetzt meckert nicht mit dem Spiel der Deutschen. Die Spanier waren einfach besser. Punkt. Andere Mannschaften sind nicht mal ins Finale gekommen, von daher können wir gar nicht so schlecht gewesen sein. ;)
F5.Nuh
2008-06-29, 23:32:45
Sowas peinliches wieder...
Das einzige Spiel was halbwegs würdig war, war das gegen Portugal. Sonst sind wir nur soweit gekommen, weil durch glückliche Zusammenstellungen die anderen für uns die "Drecksarbeit" erledigen mußten. wir waren nicht die zweitebeste, nicht die drittbeste und auch nicht die viertbeste Mannschaft des Turniers.
Die Spanier können nicht wirklich gut gespielt haben, weil am Ende es nur 0:1 stand. Ganz einfach. Unsere lahme einfallslose Gurkentruppe war einfach zu schlecht um sich die Meisterschaft zu holen.
Wären die Türken weitergekommen, hätte man heute wenigstens ein schönes Spiel gesehen.
Der Spielwitz bestand im heutigen Finale daraus, daß die Deutschen darin teilgenommen haben. Einfach nur peinlich.
Das dachte ich mir auch, wollte es aber nicht posten ;). Unsere Mannschaft wäre dann komplet inkl. Torwart. Wäre bestimtm ein sehr spannendes Match gewesen.
Bubba2k3
2008-06-29, 23:32:47
Ok, ohne viel Worte zu verlieren, schade für Deutschland, aber Spanien hat verdient gewonnen!
Gratulation an Spanien zum Europameisterschaftstitel! :up:
Und so nebenbei, unsere Zeit wird noch kommen. 2006 Dritter, 2008 Zweiter und was kommt dann 2010? Na? ;)
Ronny145
2008-06-29, 23:33:02
die sie dominiert haben :)
Deswegen schmälert es unsere Leistung nicht...
Deswegen schmälert es unsere Leistung nicht...
hand aufs herz, so richtig verdient war der finaleinzug nicht. Toll das sies trotzdem geschafft haben.
blackbox
2008-06-29, 23:36:15
Die Spanier waren klar besser, sind die verdienten Europameister.
Meine Analyse:
Die deutsche Mannschaft hatte erhebliche Probleme im Mittelfeld. Nirgendwo wurde das so deutlich wie im Finale. Es klaffte eine große Lücke von kurz vor der Abwehr bis zum Sturm. Der Spielaufbau war zumeist in den Füßen von Frings, der aber viel zu defensiv stand. Podolski und Schweinsteiger standen wiederum viel zu weit vorne. Dadurch entstand die Lücke, die nicht gefüllt wurde. Die Innenverteidiger hätten im Verbund mit den Außenverteidigern das Spiel eröffnen müssen, nicht Frings. Das ist nicht passiert. Durch die vielen Leerräume sind zwangsläufig viele Fehlpässe entstanden und es wurde viel zu früh der Ball verloren. Durch die Änderung auf zwei 6er wurde versucht, dies zu kompensieren. Meiner Meinung nach ist das komplett fehl geschlagen. Machen wir uns nichts vor: die deutsche Mannschaft hat ihre Chancen sehr effektiv genutzt, viele Torchancen wurden im gesamten Turnier nicht herausgespielt.
Das Finale hätte es auch 0:3 ausgehen können.
(del)
2008-06-29, 23:37:05
Das weiß man nicht, aber ich bin fest davon überzeugt das die Türken sich den Arsch aufgerissen hätten. :DWogegen unsere ziemlich erstaunt waren, daß sie dabei laufen mußten und daß keine Tore gezählt werden, sobald man nur Ballbesitz erlangt.
Diese Ratlosigkeit direkt nach der Ballannahme war mit der Zeit sogar amüsant. Hätten wir nach einem klasse Spiel 1:2 verloren, OK. Sowas aber sollte man einfach nicht in die Welt schicken um eine Nation zu vertreten.
Hölle war das schlecht!
Ich check mal aus hier. Es gibt einfach nichts zu bereden. Geschämmt hab ich mich schon während des Spiels. Das reicht auch.
@blackbox
Was du nicht sagst. Willst du Netzer sein Platz? "die deutsche Mannschaft hatte erhebliche Probleme" Fußball zu spielen. Egal wer, auf welcher Position und wo auf dem Platz. Ist hier niemandem aufgefallen, daß Casillas hinter dem Tor gegrillt hat?
EOD
Good Lord
2008-06-29, 23:39:56
SIEG!!!!!!!!!!!!!!!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DAS WIRD EINE VERDAMMT LAANGE NACHT!!!!!!!
DANKE SPANIEN!! DANKE!!!! :smile::heart::love4::love3::up::wave2::wave::massa:
http://blog.hna.de/wp-content/uploads/2006/06/Spanische%20Fans.JPG
Mein Beileid an die deutschen Fans!!
Grivel
2008-06-29, 23:39:59
Schade das wir nicht bessere waren, aber ich habe das dumpfe Gefühl wäre der GOTTVERDAMMTE BEHINDERTE SCHEISS ITALIENISCHE SCHIEDSRICHTER MAL AUF DIE IDEE GEKOMMEN DIE TÄTIGKEIT DIE EINDEUTIG EINE WAR ZU PFEIFEN WÄRE ES ANDERS GELAUFEN -.-
gratz an Spanien, thx an das Mafialand auch Italien genannt...
schoppi
2008-06-29, 23:40:43
Wir müssen wirklich froh sein überhaupt so weit gekommen sein. Nach dem Türkei-Spiel war ja eigentlich schon klar, dass wir dieses Jahr gegen so eine starke und vor allem geschlossen spielende Mannschaft eigentlich keine Chance haben.
Herzlichen Glückwunsch an Spanien, die endlich mal gezeigt haben, dass sie auch als Mannschaft funktionieren. Die waren mal wirklich reif!
Mein Beileid an die deutschen Fans!!Beileid brauchen wir nicht. Der deutsche Fußball wurde nicht zu Grabe getragen. Das Turnier war einfach nicht unsere EM...und trotzdem alledem sind wir Vize geworden. Mal schauen was mit Adler, Helmes, Gomez und Co in den nächsten Jahren geht.
Ach ja: PLATINI IST ECHT EIN GOTTVERDAMMTER PARTEIISCHER UEFA-PRÄSIDENT!
Sternenkind
2008-06-29, 23:40:43
Einfach nur peinlich.
Bitter much? Das einzige was peinlich ist, bist du.
Wer ist denn deiner Meinung nach zweitbeste Mannschaft? Schönwetterspieler ala Niederlande und Portugal? Die einmal-ein-gutes-Spiel-mach Russen? Last-minute-Tore-Schießer-und-sonst-nicht-wirklich-überzeugende Türken? Also ein bisschen Sachlichkeit muss schon angebracht sein.
Drill
2008-06-29, 23:41:05
Schade das wir nicht bessere waren, aber ich habe das dumpfe Gefühl wäre der GOTTVERDAMMTE BEHINDERTE SCHEISS ITALIENISCHE SCHIEDSRICHTER MAL AUF DIE IDEE GEKOMMEN DIE TÄTIGKEIT DIE EINDEUTIG EINE WAR ZU PFEIFEN WÄRE ES ANDERS GELAUFEN -.-
gratz an Spanien, thx an das Mafialand auch Italien genannt...
na klar es sind immer die anderen schuld. :rolleyes:
(del)
2008-06-29, 23:42:03
Was bewirken diese "Gratulation an Spanien" Bekundungen überhaupt? Haben wir hier abgesehen von 1-2 Leuten Spanier an Bo(a)rd?
Ist das hier nicht die falsche Stelle um einer Mannschaft zu gratulieren?
Schade das wir nicht bessere waren, aber ich habe das dumpfe Gefühl wäre der GOTTVERDAMMTE BEHINDERTE SCHEISS ITALIENISCHE SCHIEDSRICHTER MAL AUF DIE IDEE GEKOMMEN DIE TÄTIGKEIT DIE EINDEUTIG EINE WAR ZU PFEIFEN WÄRE ES ANDERS GELAUFEN -.-
gratz an Spanien, thx an das Mafialand auch Italien genannt...
Dann hätte er aber auch lehmann vom platz stellen müssen. Das hat sich also ganz gut ausgeglichen.
Muselbert
2008-06-29, 23:42:42
Als ich grade durch die Straßen gelaufen, hat ein Typ in sein Handy gebrüllt "Spanien forever, ich studier zwar in Deutschland, aber ich hasse Deutschland, aber mir scheißegal Spanien forever" und hat mich ausgelacht, dann hab ich geantwortet "mir auch egal, spanien hats verdient" dann war er richtig sauer, weil ich keinen Streit mit ihm angefangen hab:|
(del)
2008-06-29, 23:42:55
Bitter much? Das einzige was peinlich ist, bist du.Das kannst du nicht wissen, da du davon anscheinend genausoviel Ahnung hast wie vom Fußball.
Grivel
2008-06-29, 23:43:08
na klar es sind immer die anderen schuld. :rolleyes:
Tjo das darin Frust liegt, kannst du sehen, aber das es eine Tätigkeit war, kannst du nicht abstreiten genauso das ein Spiel mit 10 gegen 11 auch anders verläuft und das andere NICHT daran schuld sind habe ich nicht behauptet ich schrieb "Schade das WIR NICHT BESSER waren" (womit wir logischerweise schlechter waren und damit daran Schuld sind)
Super Grobi
2008-06-29, 23:43:25
na klar es sind immer die anderen schuld. :rolleyes:
Das ist typisch DEUTSCH! Ander Länder sehen sowas anders, aber wir suchen IMMER nur die Schuld bei uns selbst.
WENN man 10 gegen 11 gespielt HÄTTE, WÄRE das Spiel ein ganz anderes gewesen, gelle!
SG
p.s.
aber zu Not wird jetzt behauptet, das wir quasi schon vor den Anpfiff verloren haben und deshalb der Schiri nichts dafür konnte, bzw. diese Sache keinen Einfluss hatte :crazy2:
Grivel
2008-06-29, 23:44:01
Dann hätte er aber auch lehmann vom platz stellen müssen. Das hat sich also ganz gut ausgeglichen.
stimmt, womit meine Aussage wohl hinfällig ist ...
SergioDeRio
2008-06-29, 23:44:16
Deswegen schmälert es unsere Leistung nicht...
du willst es einfach nicht checken oder?
frix meint die gute ausgangsituation die deutschland schon von turnierbeginn aufgrund des losglücks hatte.
man hatte bis zum finale nur einen wirklich schweren gegner und das war portugal.
frankreich oder italien hatten bereits 2 richtig starke gegner in der gruppe und italien traf dann auch noch im viertelfinale auf den jetztigen europameister spanien.
ich bezweifel sehr stark, dass deutschland in der gruppe c oder im viertelfinale gegen spanien mehr gerissen hätte, als du jetzt teams wie frankreich und italien vorwirfst.
das soll nicht heißen das deutschland eine schlechte em gespielt hat oder sonst was,
sondern einfach nur das deutschlands weg bis ins finale deutlich leichter war als es der weg für frankreich oder italien der fall gewesen wäre.
Bubba2k3
2008-06-29, 23:44:35
Herzlichen Glückwunsch an Spanien, die endlich mal gezeigt haben, dass sie auch als Mannschaft funktionieren. Die waren mal wirklich reif!
Stimmt, da leiden ja viele sogenannte Mannschaften drunter, aber die Spanier haben sich bei diesem Turnier als solche behauptet!
Schade das wir nicht bessere waren, aber ich habe das dumpfe Gefühl wäre der GOTTVERDAMMTE BEHINDERTE SCHEISS ITALIENISCHE SCHIEDSRICHTER MAL AUF DIE IDEE GEKOMMEN DIE TÄTIGKEIT DIE EINDEUTIG EINE WAR ZU PFEIFEN WÄRE ES ANDERS GELAUFEN -.-
gratz an Spanien, thx an das Mafialand auch Italien genannt...
Dann hätte er aber auch den Ballkontakt mit der Hand außerhalb des Strafraumes auch pfeifen sollen, nicht war? ;)
Dieses was wäre "wenn" bringt doch überhaupt nichts. Man kann es nicht wissen.
Sternenkind
2008-06-29, 23:45:10
Das kannst du nicht wissen, da du davon anscheinend genausoviel Ahnung hast wie vom Fußball.
Scheinbar mehr als du. Immerhin lässt du lieber ein flame vom Stapel als auf eine sachbezogene Frage zu antworten.
John Williams
2008-06-29, 23:45:31
Bitter much? Das einzige was peinlich ist, bist du.
Wer ist denn deiner Meinung nach zweitbeste Mannschaft? Schönwetterspieler ala Niederlande und Portugal? Die einmal-ein-gutes-Spiel-mach Russen? Last-minute-Tore-Schießer-und-sonst-nicht-wirklich-überzeugende Türken? Also ein bisschen Sachlichkeit muss schon angebracht sein.
Muß man deshalb gleich die anderen Mannschaften schlecht machen? ;)
Rolsch
2008-06-29, 23:45:39
Glückwunsch Spanien!
Die Löwchen haben doch eigentlich im Finale nix verloren gehabt, hätte die EM in einem Ligamodus stattgefunden wären wir niemals 2ter geworden.
Good Lord
2008-06-29, 23:45:40
Und so nebenbei, unsere Zeit wird noch kommen. 2006 Dritter, 2008 Zweiter und was kommt dann 2010? Na? ;)
Öhmm.. 3 ist eine Primzahl... 2 ist eine Primzahl... und ähh.. 1 ist keine ;D;)
Sternenkind
2008-06-29, 23:49:23
du willst es einfach nicht checken oder?
frix meint die gute ausgangsituation die deutschland schon von turnierbeginn aufgrund des losglücks hatte.
man hatte bis zum finale nur einen wirklich schweren gegner und das war portugal.
frankreich oder italien hatten bereits 2 richtig starke gegner in der gruppe und italien traf dann auch noch im viertelfinale auf den jetztigen europameister spanien.
ich bezweifel sehr stark das deutschland in der gruppe c oder im viertelfinale gegen spanien mehr gerissen hätte, als du jetzt teams wie frankreich und italien vorwirfst.
Das ist doch Blödsinn was du schreibst. Spanien hatte keine wirklich schwerere Gruppe als es Deutschland hatte, Spanien hat nur besser gespielt. Wie auch Deutschland hatte Spanien ein harten Brocken im Viertelfinale. Wobei man schon objektiv sagen kann das Portugal als Top-Favorit das härtere los war. Die Legendenbildung ala Deutschland und ihre Glücklose ist doch unsinnig.
RoNsOn Xs
2008-06-29, 23:50:09
Dann hätte er aber auch lehmann vom platz stellen müssen. Das hat sich also ganz gut ausgeglichen.
nö, die habens durch die zeitlupe durchgejagt.. war alles im strafraum ;)
Ronny145
2008-06-29, 23:50:21
du willst es einfach nicht checken oder?
frix meint die gute ausgangsituation die deutschland schon von turnierbeginn aufgrund des losglücks hatte.
man hatte bis zum finale nur einen wirklich schweren gegner und das war portugal.
frankreich oder italien hatten bereits 2 richtig starke gegner in der gruppe und italien traf dann auch noch im viertelfinale auf den jetztigen europameister spanien.
ich bezweifel sehr stark, dass deutschland in der gruppe c oder im viertelfinale gegen spanien mehr gerissen hätte, als du jetzt teams wie frankreich und italien vorwirfst.
das soll nicht heißen das deutschland eine schlechte em gespielt hat oder sonst was,
sondern einfach nur das deutschlands weg bis ins finale deutlich leichter war als es der weg für frankreich oder italien der fall gewesen wäre.
Anscheinend du nicht. Und weil Frankreich ja so gut gespielt hat, der große Name zählt alleine gar nichts. Jetzt müssen wir uns noch entschuldigen keine Hammergruppe erwischt zu haben, Hauptsache man kann jetzt alles schön mies reden, typisch deutsch.
Hatake
2008-06-29, 23:50:55
Als ich grade durch die Straßen gelaufen, hat ein Typ in sein Handy gebrüllt "Spanien forever, ich studier zwar in Deutschland, aber ich hasse Deutschland, aber mir scheißegal Spanien forever" und hat mich ausgelacht, dann hab ich geantwortet "mir auch egal, spanien hats verdient" dann war er richtig sauer, weil ich keinen Streit mit ihm angefangen hab:|
Wie geil hahahahha ;D
schoppi
2008-06-29, 23:51:38
Platini ist ein parteiisches Arschloch - musste ich noch mal loswerden.
MarcWessels
2008-06-29, 23:52:54
Jawohl, Fluch der Karibik Thema als Siegeshymne, so muß das sein!
:up::up:Das war "Gladiator", weil der ja auch ein Spanier war.
Schade, dass Lahm in der 2. Hälfte fehlte - hätte was ausmachen können.
SergioDeRio
2008-06-29, 23:53:13
Das ist doch Blödsinn was du schreibst. Spanien hatte keine wirklich schwerere Gruppe als es Deutschland hatte, Spanien hat nur besser gespielt. Wie auch Deutschland hatte Spanien ein harten Brocken im Viertelfinale. Wobei man schon objektiv sagen kann das Portugal als Top-Favorit das härtere los war. Die Legendenbildung ala Deutschland und ihre Glücklose ist doch unsinnig.
wer lesen kann ist klar im vorteil.
ich habe von der ausgangsposition von deutschland vs. frankreich/italien geschrieben.
das mit losglück ist mit sicherheit keine legende.
wer ein wenig ahnung von fussball hat und sich vor der em die 4 gruppen angesehen hat wird sofort gesehen haben,
dass die deutsche gruppe mit abstand die leichteste war und die gruppe c mit abstand die schwerste.
Blacksoul
2008-06-29, 23:54:16
Platini ist ein parteiisches Arschloch - musste ich noch mal loswerden.
Da hat es die Italiener in manchen Spielen auch nicht besser erwischt.
Aber dennoch wirklich sehr ärgerlich. Gerade im Finale.
t.b.d
RoNsOn Xs
2008-06-29, 23:55:18
wer lesen kann ist klar im vorteil.
ich habe von der ausgangsposition von deutschland vs. frankreich/italien geschrieben.
das mit losglück ist mit sicherheit keine legende wer ein wenig ahnung von fussball hat und sich vor der em die 4 gruppen angesehen hat wird sofort gesehen haben, dass die deutsche gruppe mit abstand die leichteste war und die gruppe c mit abstand die schwerste.
das hat aber nix mit ahnung zu tun. aus meiner sicht nur mit subjektivität.
gut gefallen hat mir auch der namen des schiris :biggrin:
Lurtz
2008-06-29, 23:56:42
Diese Ratlosigkeit direkt nach der Ballannahme war mit der Zeit sogar amüsant. Hätten wir nach einem klasse Spiel 1:2 verloren, OK. Sowas aber sollte man einfach nicht in die Welt schicken um eine Nation zu vertreten.
Hölle war das schlecht!
Ich check mal aus hier. Es gibt einfach nichts zu bereden. Geschämmt hab ich mich schon während des Spiels. Das reicht auch.
Sehe ich auch so, eine beschämende Vorstellung. Leid getan hat mir Lehmann und der Trainer, der Rest hat es nicht besser verdient. Es lag nicht nur am fehlenden Können, sondern auch am fehlenden Willen, und das macht mich so wütend :mad:
das hat aber nix mit ahnung zu tun. aus meiner sicht nur mit subjektivität.
erklär mir was daran subjektiv ist? Das ist zumindest objektiver wie zu denken, dass alle gruppen ausgeglichen waren.
Drill
2008-06-29, 23:59:27
Das ist typisch DEUTSCH! Ander Länder sehen sowas anders, aber wir suchen IMMER nur die Schuld bei uns selbst.
WENN man 10 gegen 11 gespielt HÄTTE, WÄRE das Spiel ein ganz anderes gewesen, gelle!
SG
p.s.
aber zu Not wird jetzt behauptet, das wir quasi schon vor den Anpfiff verloren haben und deshalb der Schiri nichts dafür konnte, bzw. diese Sache keinen Einfluss hatte :crazy2:
bitte was?
dass das spiel womöglich ein anderes gewesen wäre mag ja sein, aber da er nicht gepfiffen hat ist das hinfällig.
desweiteren waren die spanier eindeutig besser und haben verdient, auch über das gesammte turnier gesehen, gewonnen. in diesem fall müssen wir die schuld bei uns aber auch nur bei uns suchen.
was wäre wenn im halbfinale gegen die türkei der klare elfer für die türken gegeben wurden wäre, tja was, keiner weiß es, weil es ist egal ist, er hat halt nicht gepfiffen.
ich weiß auch gar nicht warum ich mich zu einer antwort hinreisen lasse, da es eindeutig ist wer hier nicht mit niederlagen umgehen kann.
für mich bist du viel mehr typisch deutsch.
solange es gut läugt gewinnen WIR.
sobald die manschaft verliert spielen SIE schlecht und die fahne landet im schrank.
ganz großer sportsgeist.
MarcWessels
2008-06-29, 23:59:40
Sie haben verdient verloren und haben Glück gehabt, daß Lehmann nicht noch Rot gesehen hat.Bitte, was??? Lehmann war noch im Strafraum!
RoNsOn Xs
2008-06-30, 00:00:26
erklär mir was daran subjektiv ist? Das ist zumindest objektiver wie zu denken, dass alle gruppen ausgeglichen waren.
als schwerste gruppe emfpand ich unsere auch nicht, aber spaniens gruppe war mindestens ausgeglichen zu unserer. und seine rede war von "...mit abstand.." :rolleyes:
(del)
2008-06-30, 00:01:29
Nochmal
Das ist doch Blödsinn was du schreibst.Ist das dein "Sachbezug"? Sowas wie ""nein du bist peinlich" oder "das ist Blödsinn was du schreibst" oder (DER KNALLER):
"Last-minute-Tore-Schießer-und-sonst-nicht-wirklich-überzeugende Türken".
Welchen Sachbezug wünschst du bitte zu sowas? Daß du in meinen Augen keine Ahnung hast, habe ich schon erwähnt. Was bleibt da sonstnoch über? Die Türken haben 90 und mehr Minuten gekämpft. Sie sind gerannt und haben Fußball gespielt. Und ich kann nicht gerade sagen, daß sie immer nur 1:0 in der letzten Minute gemacht hätten und das wars.
Die Russen haben sich zu Anfang schnell berappelt und waren nach Holland (übrigens das beste Spiel des Turniers) einfach nur platt. Ein Spiel, welches wir mit dieser Gurkentruppe so oder so nicht gewonnen hätten. Gegen die Holländer nicht und gegen die Russen erst recht nicht.
Ich rede über die EM2008. Über was redest du bitte, mein Kind?
Rethorische Frage. Bin jetzt wirklich raus.
SergioDeRio laß dich nicht totlabern hier. Das fehlt dem deutschen Fußball echt noch, daß Leute die mit so einer lausigen Leistung unzufrieden sind auch noch für bekloppt erklärt werden :mad:
MarcWessels
2008-06-30, 00:02:37
Hmm also war klar das deutschland verliert. Gegen die B Mannschaft der Türkei haben die auch egrade so gewonnen.Gegen Eure A-Mannschaft hätten wir genausogut gewonnen. Zudem Ihr ja ohne eine Spielweise, die Euch so viele Verletzungen und Sperren eingebracht hat, gar nicht bis ins Halbfinale gekomemn wärt!
TB1333
2008-06-30, 00:05:21
Hochverdient verloren würd ich mal sagen.
Wenn man so schlecht spielt, muss man sich echt net wundern.
Die Spanier hätten ebensogut 4:0 gewinnen "dürfen".
SergioDeRio
2008-06-30, 00:07:54
als schwerste gruppe emfpand ich unsere auch nicht, aber spaniens gruppe war mindestens ausgeglichen zu unserer. und seine rede war von "...mit abstand.." :rolleyes:
bitte was? ;D
polen ist besser als schweden
österreich ist besser als griechenland
kroatien ist besser als russland
alles klar ;D
jeder experte oder auch jeder der sich nur wenig für interantionalen fussball interessiert wird dir bestätigen, dass deutschland die leichteste gruppe erwischt hatte.
wenn man die deutsche gruppe mit den anderen beiden gruppen vergleicht fällt es ähnlich aus.
sry kann bei bestem willen keine leichtere gruppe als die deutsche sehen.
@ wessels:
lehmann war klar vor dem strafraum als er den ball mit der hand abgewehrt hat.
war in der wiederhohlung klar zu sehen und der deutsche reporter meinte selber glück für lehmann das wäre rot gewesen.
Arcanoxer
2008-06-30, 00:08:18
du bist einfach das allerletzte. frag jetzt nicht blöd warum oder so bin sicher jeder mit ein wenig grips kapiert das.
Nur weil mir der Deutsche Nazionalstolz am Arsch vorbei geht und ich mich für Spanien freue? Solche Kleingeister wie du untermauern meine Einstellung nur noch.
Also Troll dich. :ufinger:
The Cell
2008-06-30, 00:08:59
Hätte, wollte, wäre... interessiert doch keinen Menschen.
Deutschland hat wieder durch die deutschen Tugenden geglänzt. Innovationsloses Kick'n'Rush Gebolze, wie es selbst in England schon seit Jahrtausenden out ist.
Keine Ideen, der Sturm ein kompletter Ausfall, einzig Lehmann konnte zeigen, dass er einen guten Tag hatte. Und der hat unser Team davor bewahrt, mit einem 0:3 nach Hause zu fahren.
Ich habe nichts erwartet, und diese Erwartungen wurden noch untertroffen.
Aber immerhin, und das durfte ich gerade auf dem Weg nach Hause hören, sind wir jetzt Europameister der Herzen.
Dieses Realitätsverzerrungsfeld hätte ich auch manchmal gerne um mich herum.
Spanien hat absolut verdient gewonnen, waren in fast allen Belangen überlegen.
TC
Sternenkind
2008-06-30, 00:15:54
Noch,aö
Ist das dein "Sachbezug"? Sowas wie ""nein du bist peinlich" oder "das ist Blödsinn was du schreibst" oder (DER KNALLER):
"Last-minute-Tore-Schießer-und-sonst-nicht-wirklich-überzeugende Türken".
Welchen Sachbezug wünschst du bitte zu sowas? Daß du keine Ahnung hast, habe ich schon erwähnt. Was bleibt da sonstnoch über? Die Türken haben 90 und mehr Minuten gekämpft. Die sind gerannt und haben Fußball gespielt. Und ich kann nicht gerade sagen, daß sie immer nur 1:0 in der letzten Minute gemacht hätten und das wars.
Die Russen haben sich schnell berappelt und waren nach Holland (übrigens das beste Spiel des Turniers) einfach nur platt. Ein Spiel, welches wir mit dieser Gurkentruppe so oder so nicht gewonnen hätten.
Ich rede über die EM2008. Über was redest du bitte, mein Kind?
Rethorische Frage. Bin jetzt wirklich raus.
SergioDeRio laß dich nicht totlabern hier. Das fehlt dem deutschen Fußbal echt noch, daß Leute die mit so einer lausigen Leistung unzufrieden sind auch noch für bekloppt erklärt werden :mad:
Deine bessere Hälfte ist wahrlich nicht die Objektivität. ;)
Die Türken. Hast du deren zweites Spiel gegen die Schweiz gesehen beim Stande von 1:0 für die Schweiz? Ja? Dann ist dir sicher auch aufgefallen, dass die Schweiz hier Chancen für ein 2:0 und 3:0 gehabt hätten und dies wäre absolut verdient gewesen. Gegen die Tchechen lagen sie 0:2 zurück und haben mit viel Glück nicht das 0:3 gefangen. Zudem wurde ein klarer Elfmeter für die Tchechen nicht gegeben, der Ausgleich war ein Geschenk vom Torwart. Gegen Kroatien waren sie 120 Minuten eigentlich ohne jede Chance. Klar haben die Türken gefightet, was äußerst bewundernswert war, aber sonst haben sie weder tollen Fussball gespielt noch ihre Gegner dominiert. Ihr eigentlich einziges richtig gutes Spiel war gegen Deutschland. Punkt.
Die Russen. Toll wie man eine Mannschaft nach nur einem Spiel so hochlobt. Ich fand das Spiel gegen die Holländer übrigens eher mau, ganz einfach weil von den Holländern so wenig kam. Russland war stark keine Frage aber sie wegen einem guten Spiel in den Himmel loben? Ich bitte dich. 2 Klatschen gegen Spanien sagt ja wohl alles wie die Mannschaft im Allgemeinen dasteht.
Sorry für halbes OT aber das muss ja wohl mal erlaubt sein.
Sternenkind
2008-06-30, 00:19:51
wer ein wenig ahnung von fussball hat und sich vor der em die 4 gruppen angesehen hat wird sofort gesehen haben,
dass die deutsche gruppe mit abstand die leichteste war und die gruppe c mit abstand die schwerste.
Du, der ja soviel mehr Ahnung vom Fussball hat, wirst mir auch sicher sagen können wieso keine Mannschaft, der doch so starken Gruppe C, im Halbfinale oder gar Fianle zu finden war.
bitte was? ;D
polen ist besser als schweden
österreich ist besser als griechenland
kroatien ist besser als russland
alles klar ;D
jeder experte...blah
Also die "Experten" sehen das eigentlich recht ähnlich
Fifa Ranking (http://de.fifa.com/worldfootball/ranking/lastranking/gender=m/fullranking.html)
;)
MarcWessels
2008-06-30, 00:20:40
was wäre wenn im halbfinale gegen die türkei der klare elfer für die türken gegeben wurden wäre, tja was, keiner weiß es, weil es ist egal ist, er hat halt nicht gepfiffen.Da verwechselst Du wohl was. Wir haben einen klaren Elfmeter gegen die Türkei nicht bekommen (schweres Foul an Lahm innrerhlab des Strafraums)!
P.S.: Die Situation, die Du meinst, war leichtes Trikotzupfen, wo darauffolgend sich er Türke theatralisch hingelegt hat.
Mähman
2008-06-30, 00:21:57
Als Schweizer bin ich froh, dass Spanien gewonnen hat. Nicht etwa, weil ich gegen die Deutschen bin, sondern weil Spanien über das ganze Turnier hinweg den schönsten Fussball gespielt hat und wunderbaren Fussball gespielt hat. Zudem mussten die Spanier mehrere Jahrzehnte lang auf diesen Titel warten; sie haben ihn sich durch ihre Leistungen nun wirklich verdient. Was mich jedoch auch sehr beeindruckt hat: Deutschland war ein sehr fairer Verlierer. Man hat nicht nach Ausreden gesucht, sondern akzeptiert, dass die Spanier im Finale einfach besser waren. Daher mein grosses Kompliment an Deutschland aus der Schweiz, insbesondere auch an Jogi Löw. Ich finde es als Fazit der Euro08 ohnehin sehr beeindruckend, wie fair alle Spiele abgelaufen sind. Es war eine phantastische Euro, wir haben ganz tollen Fussball gesehen.
THEaaron
2008-06-30, 00:23:40
Also deutschland hatte jedenfalls viele Prügelgegner. Irgendwann wurde von Portugal, Türkei und grad von Spanien nur noch getreten und mit foulen Aktionen um sich geworfen. Spanien hat verdient gewonnen, aber was Fairplay angeht ist deutschland die fairste Mannschaft gewesen in den 3 Begegnungen.
MarcWessels
2008-06-30, 00:25:44
Die Russen haben sich zu Anfang schnell berappelt und waren nach Holland (übrigens das beste Spiel des Turniers) einfach nur platt. Ein Spiel, welches wir mit dieser Gurkentruppe so oder so nicht gewonnen hätten. Gegen die Holländer nicht und gegen die Russen erst recht nicht.Na, die besten Spiel der Holländer waren wohl eher deren ersten beidne Gruppenspiel. Um das Spiel gegen Russland zum besten Spiel der eM zu machen, hätten die Holländer genauso gut sein müssen, wie zuvor und gegen diese Holländer hätte auch unsere Mannschaft gewonnen.
Keine Ideen, der Sturm ein kompletter Ausfall, einzig Lehmann konnte zeigen, dass er einen guten Tag hatte. Und der hat unser Team davor bewahrt, mit einem 0:3 nach Hause zu fahren.Lehmann hat aber das erste Tor verschuldet. Mit Glück hätte es nach 90 Minuten auch noch 0:0 stehen können.
Drill
2008-06-30, 00:26:21
Da verwechselst Du wohl was. Wir haben einen klaren Elfmeter gegen die Türkei nicht bekommen (schweres Foul an Lahm innrerhlab des Strafraums)!
P.S.: Die Situation, die Du meinst, war leichtes Trikotzupfen, wo darauffolgend sich er Türke theatralisch hingelegt hat.
das foul an lahm war klar ausserhalb.
und ob leichts zupfen ist egal zupfen ist foul.
im endeffekt genauso egal wie der heutige kopfstoss.
nicht gepfiffen also auch nicht passiert.
MarcWessels
2008-06-30, 00:26:56
@ wessels:
lehmann war klar vor dem strafraum als er den ball mit der hand abgewehrt hat.
war in der wiederhohlung klar zu sehen und der deutsche reporter meinte selber glück für lehmann das wäre rot gewesen.Brille kaufen! In der Einzelbildschaltung war klar zu sehen, dass Lehmann im Strafraum war!!!
MarcWessels
2008-06-30, 00:29:10
das foul an lahm war klar ausserhalb.
und ob leichts zupfen ist egal zupfen ist foul.Nein! War klar innerhalb!
Trikotzupfen im Strafraum wird nicht mehr gepfiffen.
Hakim
2008-06-30, 00:29:39
Absolut verdienter Sieg der Spanier.
Bubba2k3
2008-06-30, 00:34:15
Bitte, was??? Lehmann war noch im Strafraum!
Ja, auch wenn der Kommentator das anders gesehen hat, aber ich bin auch der Meinung das Lehmann noch im Strafraum war.
Mähman
2008-06-30, 00:34:40
Vor vier Jahren hatte ich mich sehr darüber aufgeregt, dass eine Mannschaft wie Griechenland, die einen sehr defensiven, eher destruktiven Fussball spielte, Europameister wurde. Nun hat mit Spanien eine Mannschaft gewonnen, die einen sehr gepflegten und intelligenten Offensivfussball spielt, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen.
Drill
2008-06-30, 00:35:27
Nein! War klar innerhalb!
Trikotzupfen im Strafraum wird nicht mehr gepfiffen.
um dich mal selbst zu quoten:
Brille kaufen! In der Einzelbildschaltung war klar zu sehen, dass Lahm ausserhalb des Strafraums war!!!
und zum trikotzupfen:
zeig mir mal die entsprechende zeile im regelbuch.
nur weil dir es so passt ist es keine algemeingültige regel.
nun ist auch schluss.
über solche entscheidungen zu diskutieren bringt eh nix.
(del)
2008-06-30, 00:36:30
p.s.:
Unser neuer Kollege "kallegrabowski" schreibt mir gerade:
"Du bist echt ein verfic... Hur...sohn.. is das einsame Leben vorm Rechner nicht unbefriedgend? So ganz ohne Freunde, als ewige Jungfrau?"
Das ist Fußball :biggrin: Diese ewigen Versager. Hat mir aber gefallen. Man weiß, es gibt sie immernoch und wird sie immer geben :up:
Dazu also noch: Sternenkind du hast es auf den Punkt gebracht (ich meine deinen Beitrag hier im Thread) :usweet:
Klar haben die Türken gefightet, was äußerst bewundernswert war, aber sonst haben sie weder tollen Fussball gespielt noch ihre Gegner dominiert. Ihr eigentlich einziges richtig gutes Spiel war gegen Deutschland. Punkt.Warum die Türken keinen guten, tollen, ansehlichen (wenigstens eins davon) what ever Fußball in deinen Augen gespielt haben, weiß ich nicht. Wie du aber sagst, sie haben "gefightet". Die Deutschen dagegen haben weder gefightet, noch haben sie einen tollen Fußball gespielt noch haben sie ihre Gegner dominiert. HALT STOP. Bis auf das Spiel gegen Portugal. Da trifft einiges davon zu.
Warum man aber die Russen für ein Spiel gegen Holland nicht allzusehr loben sollte, gleichzeitig aber unsere Mannschaft alleine nur wegen dem Spiel gegen Portugal, ja, das entzieht sich wirklich meinem Verständnis vom Fußball.
Für einen der heute eine deutsche Fahne hochgehalten hat,also auch für mich, war (oder sollte) das heutige Spiel leider beschämmend und peinlich. Da läßt sich nichts dran drehen. Und es freut mich, daß ich nicht alleine mit dieser Meinung hier bin. In diesem Grakafreak-Forum. Wobei es mich schon schwer wundern würde, wenn es so wäre.
Auch diese Pseudoanalysen ändern nichts daran, da man schlecht den Leuten etwas einreden kann was sie mit eigenen Augen verfolgt und gesehen haben. Es ist einfach nur schade, daß sich manche hier nach dem Spiel die Welt noch peinlicher schönreden als die Deutschen gespielt haben. Traurig sowas.
Und jetzt tschüß. Ich mach aus ;) Schöne Grüße an Kalle :biggrin: Und aufrichtige an TheCell. Vom Fußball versteht er auch was...
123456
2008-06-30, 00:37:01
Viel zu niedrig gewonnen. Die Spanier waren so häufig drei Meter vorm deutschen Tor und haben, statt raufzuballern, immer noch gepasst und gezaubert.
Gratulation an den eindeutigen Sieger. :up:
Edit: Ach ja, fast vergessen. Media Markt ist natürlich schuld. ;D
akuji13
2008-06-30, 00:42:45
Mein Fazit der EM:
1.Spanien ist verdient Europameister, auch wenn ich die Euphorie der "Experten" nicht teilen kann.
Sie haben gut gespielt, hätten Deutschland aber abschießen müssen (eine Weltklasse Mannschaft verwertet mehr solcher Chancen) und haben gegen eine extrem schwache russische Manschaft 70 Minuten lang keine Ideen gehabt.
2.Deutschland fehlt die Konstanz, die Spieler könnten wenn sie wollten, scheint ein Kopfproblem zu sein.
3.Katastrophale Schiedsrichterleistungen, wie schon bei der WM 2006.
Kreisliganiveau und darunter.
4.Es werden viel zu viele Leute "Experten" geschimpft.
Wo bitte waren den die Niederlande, Italien oder Portugal?
Jedes Spiel ist anders und wird nach Tagesform entschieden, siehe DFB Pokal.
5.Ob man gut oder schlecht spielt, ist völlig egal, nach einem Titelgewinn interessiert das keinen mehr (siehe WM 2006).
6.Im Fussball kann man auch gewinnen, wenn man schlecht spielt.
7.Echte Fans stehen immer zu ihrer Manschaft, man stelle sich mal vor, ich würde die Mannschaft des DEB hängenlassen, wenn sie schlecht gespielt haben.
Mähman
2008-06-30, 00:46:11
[QUOTE=Voodoo;6624804]Viel zu niedrig gewonnen. Die Spanier waren so häufig drei Meter vorm deutschen Tor und haben, statt raufzuballern, immer noch gepasst und gezaubert.
Gratulation an den eindeutigen Sieger. :up:
Die Spanier hätten mindestens drei Tore schiessen müssen. Ein 3:0 oder ein 4:1 wäre durchaus möglich gewesen.
Sternenkind
2008-06-30, 00:48:38
Nein eigentlich hätte Deuschland zumindest den Ausgleich schießen müssen, weil wir doch alle wissen, dass sich das auslassen von Chancen rächen wird. Nunja...heute war dem wohl nicht so. ;)
-=Popeye=-
2008-06-30, 00:49:38
Vor vier Jahren hatte ich mich sehr darüber aufgeregt, dass eine Mannschaft wie Griechenland, die einen sehr defensiven, eher destruktiven Fussball spielte, Europameister wurde. Nun hat mit Spanien eine Mannschaft gewonnen, die einen sehr gepflegten und intelligenten Offensivfussball spielt, ohne dabei die Defensive zu vernachlässigen.
Offensivfußball? Ansichtssache, dafür aber sehr effektiven Konterfußball (was die Defensive mit einschließt) der Spanien siegreich durch das ganze Turnier geführt hat, wofür sie auch belohnt wurden.
MarcWessels
2008-06-30, 00:51:10
und zum trikotzupfen:
zeig mir mal die entsprechende zeile im regelbuch.
nur weil dir es so passt ist es keine algemeingültige regel.Netzer hat in der Vorrunde Delling noch darüber belehrt, das sintern. seit der WM06 das Trikotzupfen im Strafraum nicht mehr geahndet wird! :rolleyes:
Und der geänderte Quote ist ja wohl kindisch! Lehmann war im Strafraum, Lahm auch-> Punkt!
[dzp]Viper
2008-06-30, 00:52:34
Offensivfußball? Ansichtssache, dafür aber sehr effektiven Konterfußball (was die Defensive mit einschließt) der Spanien siegreich durch das ganze Turnier geführt hat, wofür sie auch belohnt wurden.
Und eine guter Konterfußball ist nichts ohne gute Offensivfähigkeiten der Mannschaft.
Die Mannschaft von Spanien ist einfach die ausgereiftestet.
- super Abwehr
- super Mittelfeld
- super Kondition
- super Teamspiel
- sehr genaue Pässe
- sehr gute Offensivspieler
Das alles zusammen hat Spanien so gut gemacht und damit haben sie - Schiedsrichterfehlentscheidung hin oder her - dieses EM-Turnier verdient gewonnen!
Ich finde es als Fazit der Euro08 ohnehin sehr beeindruckend, wie fair alle Spiele abgelaufen sind. Es war eine phantastische Euro, wir haben ganz tollen Fussball gesehen.
um so trauriger ist jedoch die nicht vorhandene Fairness seitens der beiden Gastgeber aka dieser schon paranoide Deutschen-Hass der Österreicher und Schweizer. :frown: Mir ist wohl bekannt dass ich als Deutscher in der Schweiz nicht sonderlich beliebt bin, aber das was einem heute in der Kneipe wieder an Feindseligkeiten entgegenschlagen ist, ist für einen Gastgeber einfach nur noch schwach schwach schwach. :frown: Vor allen Dingen wenn man dann auch noch hinzu nimmt, dass CH nie gegen BRD gespielt hat und Ö nicht allein wegen BRD nicht über die Vorrunde hinausgekommen ist. :rolleyes: Wenn jetzt z.B. die Portugiesen oder Türken so gegen die Deutschen gehetzt hätten... :|
Die Leute in der Kneipe, oder UBS Arena sind wohl nicht repräsentativ für den gesamten Rest, d.h. kenne auch andere Schweizer, :smile: das Gesamtbild dass CH und Ö aber hinterlassen haben, ist wiederum einfach nur schwach schwach schwach. ;( Könnte mich z.B. nicht daran erinnern, dass bei der WM 06 in Nazi-Deutschland eine einzelne Mannschaft so dermassen niedergemacht wurde?!? :confused: d.h. BRD war wohl recht kollektiv gegen Italien im Endspiel aber auch nur aufgrund des 1/2 Finales, aber bei all den Spielen davor hatte man sich IMHO nicht gegen irgendeine Mannschaft "eingeschossen".
Und nein, das Mass von dem ich rede hat nichts mehr mit dem "üblichen" Mass was bei sportlichen Wettkämpfen "normal" ist zu tun.
Ziemlich Off-Topic, gehört IMHO aber auch zum Resumee einer EM. Gegen Spanien als Europameister kann man nichts sagen, die einzige Mannschaft die alle Spiele gewonnen hat und (fast) immer gut gespielt hat.
MadVoodoo
2008-06-30, 00:54:40
Gratulation an die Spanier , sie haben es wirklich verdient (y)
Netzer hat in der Vorrunde Delling noch darüber belehrt, das sintern. seit der WM06 das Trikotzupfen im Strafraum nicht mehr geahndet wird! :rolleyes:
Und der geänderte Quote ist ja wohl kindisch! Lehmann war im Strafraum, Lahm auch-> Punkt!
weiss ja net wie Ihr das gesehen habt, haber das "Handspiel" das Spaniers d.h. das Ellenbogenspiel sah mir ziemlich nach einer Bewegung des Ellenbogens nach unten Richtung Ball aus ?!?!??
-=Popeye=-
2008-06-30, 01:06:45
Viper;6624830']Und eine guter Konterfußball ist nichts ohne gute Offensivfähigkeiten der Mannschaft.
Die Mannschaft von Spanien ist einfach die ausgereiftestet.
- super Abwehr
- super Mittelfeld
- super Kondition
- super Teamspiel
- sehr genaue Pässe
- sehr gute Offensivspieler
Das alles zusammen hat Spanien so gut gemacht und damit haben sie - Schiedsrichterfehlentscheidung hin oder her - dieses EM-Turnier verdient gewonnen!
Sag ich doch Ansichtssache.;)
Den Titelgewinn haben sie sich auf alle Fälle verdient, so effektiv wie Spanien hat keine andere Mannschaft im Turnier gespielt.
TROTZDEM SCHADE!!!
[dzp]Viper
2008-06-30, 01:15:07
Sag ich doch Ansichtssache.;)
Das ist eben keine Ansichtssache sondern das sieht man und ist ja auch Begründbar anhand von Ballkontakten, Torchancen und umgewandelte Torchancen, Ballverlusten, erfolgreichen und nicht erfolgreichen Pässen, gewonnen wie verlorenen Zweikämpfen, ....
sh4De
2008-06-30, 01:21:23
Viper;6624830']Und eine guter Konterfußball ist nichts ohne gute Offensivfähigkeiten der Mannschaft.
Die Mannschaft von Spanien ist einfach die ausgereiftestet.
- super Abwehr
- super Mittelfeld
- super Kondition
- super Teamspiel
- sehr genaue Pässe
- sehr gute Offensivspieler
Das alles zusammen hat Spanien so gut gemacht und damit haben sie - Schiedsrichterfehlentscheidung hin oder her - dieses EM-Turnier verdient gewonnen!
Und sie können sogar auf engstem Raum passen wie sie wollen. Super Technik.
-=Popeye=-
2008-06-30, 01:33:34
um so trauriger ist jedoch die nicht vorhandene Fairness seitens der beiden Gastgeber aka dieser schon paranoide Deutschen-Hass der Österreicher und Schweizer. :frown: Mir ist wohl bekannt dass ich als Deutscher in der Schweiz nicht sonderlich beliebt bin, aber das was einem heute in der Kneipe wieder an Feindseligkeiten entgegenschlagen ist, ist für einen Gastgeber einfach nur noch schwach schwach schwach. :frown: Vor allen Dingen wenn man dann auch noch hinzu nimmt, dass CH nie gegen BRD gespielt hat und Ö nicht allein wegen BRD nicht über die Vorrunde hinausgekommen ist. :rolleyes: Wenn jetzt z.B. die Portugiesen oder Türken so gegen die Deutschen gehetzt hätten... :|
Die Leute in der Kneipe, oder UBS Arena sind wohl nicht repräsentativ für den gesamten Rest, d.h. kenne auch andere Schweizer, :smile: das Gesamtbild dass CH und Ö aber hinterlassen haben, ist wiederum einfach nur schwach schwach schwach. ;( Könnte mich z.B. nicht daran erinnern, dass bei der WM 06 in Nazi-Deutschland eine einzelne Mannschaft so dermassen niedergemacht wurde?!? :confused: d.h. BRD war wohl recht kollektiv gegen Italien im Endspiel aber auch nur aufgrund des 1/2 Finales, aber bei all den Spielen davor hatte man sich IMHO nicht gegen irgendeine Mannschaft "eingeschossen".
Und nein, das Mass von dem ich rede hat nichts mehr mit dem "üblichen" Mass was bei sportlichen Wettkämpfen "normal" ist zu tun.
Ziemlich Off-Topic, gehört IMHO aber auch zum Resumee einer EM. Gegen Spanien als Europameister kann man nichts sagen, die einzige Mannschaft die alle Spiele gewonnen hat und (fast) immer gut gespielt hat.
^^das ist nicht nur in den Kneipen so, auch hier. (sowas nennt sich Sportsgeist)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6624501#post6624501
... zur WM06 damals war ich gerade in Österreich, du glaubst ja gar nicht was da alles an Häme und Schlechtigkeiten für die DFB-Elf über den Äther ging, vor allem nach der Niederlage gegen Italien.
zurück zur Euro08:
In meinen Augen spricht hier nur der Neid wegen dem schlechten abschneiden der eigenen Mannschaft.
... oder wollen sie doch "Heim ins Reich" (BLÖDSINN, NICHT ERNST GEMEINT)
-=Popeye=-
2008-06-30, 01:48:01
Viper;6624858']Das ist eben keine Ansichtssache sondern das sieht man und ist ja auch Begründbar anhand von Ballkontakten, Torchancen und umgewandelte Torchancen, Ballverlusten, erfolgreichen und nicht erfolgreichen Pässen, gewonnen wie verlorenen Zweikämpfen, ....
Naja, Statistiken wen interessieren die noch wir haben heute eben keinen Stich gegen diese spanische Mannschaft gesehen, vielleicht ändert sich das ja beim nächsten Turnier.;)
Spanien hat sich den Titel verdient geholt, wie ich auch schon im Thread geschrieben habe.
zAm87
2008-06-30, 01:56:16
Also ich fand das Spiel nicht sehr berauschend (und das nicht weil Deutschland verloren hat), denn bei einem FINALE hab ich schon auf mehr als 1 einziges Tor gehofft.
War zwar ganz schön den Spaniern zuzugucken, aber das von mir erhoffte Torfest wurds leider nich :rolleyes:
Jedenfalls Gratulation an die Spanier, die (leider) verdient gewonnen haben :wink:
um so trauriger ist jedoch die nicht vorhandene Fairness seitens der beiden Gastgeber aka dieser schon paranoide Deutschen-Hass der Österreicher und Schweizer. :frown: Mir ist wohl bekannt dass ich als Deutscher in der Schweiz nicht sonderlich beliebt bin, aber das was einem heute in der Kneipe wieder an Feindseligkeiten entgegenschlagen ist, ist für einen Gastgeber einfach nur noch schwach schwach schwach. :frown: Vor allen Dingen wenn man dann auch noch hinzu nimmt, dass CH nie gegen BRD gespielt hat und Ö nicht allein wegen BRD nicht über die Vorrunde hinausgekommen ist. :rolleyes: Wenn jetzt z.B. die Portugiesen oder Türken so gegen die Deutschen gehetzt hätten... :|
Die Leute in der Kneipe, oder UBS Arena sind wohl nicht repräsentativ für den gesamten Rest, d.h. kenne auch andere Schweizer, :smile: das Gesamtbild dass CH und Ö aber hinterlassen haben, ist wiederum einfach nur schwach schwach schwach. ;( Könnte mich z.B. nicht daran erinnern, dass bei der WM 06 in Nazi-Deutschland eine einzelne Mannschaft so dermassen niedergemacht wurde?!? :confused: d.h. BRD war wohl recht kollektiv gegen Italien im Endspiel aber auch nur aufgrund des 1/2 Finales, aber bei all den Spielen davor hatte man sich IMHO nicht gegen irgendeine Mannschaft "eingeschossen".
für eure beliebtheit seid ihr selbst verantworlich :biggrin:
http://de.youtube.com/watch?v=1OCza-AkLCk
Nick Nameless
2008-06-30, 02:52:20
Glückwunsch nach Spanien! Schön gespielt und das Wichtigste, den Titel geholt - das passt gut zusammen.
Auf ne tiefgehende Analyse oder Diskussion hab ich derweil keine Lust. Ein Schneider halbwegs in Form hat leider gefehlt. Ansonsten hoffe ich, dass Löw nach der EM alle Spieler wieder neu hinterfragt und nicht den Fehler begeht, an Altgedienten zu sehr festzuhalten.
desert
2008-06-30, 06:20:25
Glückwunsch nach Spanien! Schön gespielt und das Wichtigste, den Titel geholt - das passt gut zusammen.
Auf ne tiefgehende Analyse oder Diskussion hab ich derweil keine Lust. Ein Schneider halbwegs in Form hat leider gefehlt. Ansonsten hoffe ich, dass Löw nach der EM alle Spieler wieder neu hinterfragt und nicht den Fehler begeht, an Altgedienten zu sehr festzuhalten.
ich hoffe es. hatte mich schon am samstag gefreut das ballack nicht spielt und wir damit eine siegchance haben, aber er wurde ja leider doch aufgestellt.
Und wie immer versagt ballack in wichtigen spielen, wurde ihm schon damals bei bayern vorgeworfen und auch hier bestätigt es sich wieder. er ist einfach kein leader und kapitän, sondern nur ein mitläufer. lt. den statistiken war er zweikampf- und passchwächster spieler im deutschen team. Wie auch schon die ganze em ist er mal wieder untergetaucht, ein gutes spiel reicht halt nicht.
Die im Turnier beste Mannschaft hat gewonnen, nicht die mit dem meisten Dusel. Wer 3 von 5 Endrundenspielen entweder völlig oder teilweise vergeigt, darf nicht Europameister werden. Das hat mit "glücklicher Europameister" nichts mehr zu tun und verkleistert auch völlig den Blick auf die wahren Probleme. Gottseidank sind wir es nicht geworden, weil dann wieder alles hochgejubelt werden würde. So aber muss man sich mit den Problemen beschäftigten.
Von daher der richtige Europameister. Gestern hat sich gnadenlos gezeigt, dass Deutschland spielerisch total unterlegen war. Was die Spanier da an Kurzpassspiel und Ballsicherheit gezeigt haben, war für Deutschland schon eine Vorführung.
Mit mehr Konsequenz hätten die Spanier 4:0 gewonnen. Aber man wollte wohl Deutschland nicht ganz demontieren und uns für 2010 im Glauben lassen, ett kann was werden ;D.
Spätestens die Einwechslung von Gomez war die Kapitulationserklärung. Nichts hat er gebracht. Kuranyi hat nur Stürmerfouls produziert oder hinten unnötige Freistöße provoziert.
Erschreckend für mich war die schwankende Leistung der Deutschen während des Turniers. Sicher gab es bei jedem Turnier Durchhänger, aber doch bitte nicht bei 3 von 5 Spielen. Da stimmt grundlegendes nicht. Holland und Russland haben sich je einen richtigen Aussetzer geleistet, dummerweise in der K.O. Runde. Mit einer Schönwettermannschaft ist nichts zu holen. Wenn ich Ballack schon wieder höre, dass die Mannschaft platt war und die Hitze auch dolle war....Spanien hat im Gegensatz zu Deutschland auch ne Verlängerung gespielt und die waren nicht platt.
Gestern hat man auch deutlich am Spiel und den Gesichtern gemerkt, wer den Pott will. Und genau die haben ihn bekommen.
seahawk
2008-06-30, 07:07:23
Ich freue mich zwar für la Seleccion, aber Deutschland war doch auch gar nicht so schlecht. Beide hatten ihre Chancen und kampfbetont und gefährlich waren die Deutschen das ganze Turnier.
Aber nach 44 Jahren war es mal an der Zeit und insgesamt war Spanien im ganzen Turnier mindestens brauchbar. Bei den Deutschen war der Ausfall von Lahm und die Verletzungen Ballacks und anderer Spieler sich nicht hilfreich. Imho war entscheident, dass Spanien die stärkeren Alternativen auf der bank hatte und den Ausfall von Schlüsselspielern (Villa) besser ausgleichen kann.
Guter Tag auch die METRO AG. Die hatte ja in Form des "Media Markt" für Geräte ab 500 Euro je 100 Euro pro dt. Finaltor als Rückzahlung ausgelobt. Nu bleiben alle auf ihren überteuerten Geräten sitzen ;D
Cowboy28
2008-06-30, 08:18:19
Die im Turnier beste Mannschaft hat gewonnen, nicht die mit dem meisten Dusel. Wer 3 von 5 Endrundenspielen entweder völlig oder teilweise vergeigt, darf nicht Europameister werden. Das hat mit "glücklicher Europameister" nichts mehr zu tun und verkleistert auch völlig den Blick auf die wahren Probleme. Gottseidank sind wir es nicht geworden, weil dann wieder alles hochgejubelt werden würde. So aber muss man sich mit den Problemen beschäftigten.
Von daher der richtige Europameister. Gestern hat sich gnadenlos gezeigt, dass Deutschland spielerisch total unterlegen war. Was die Spanier da an Kurzpassspiel und Ballsicherheit gezeigt haben, war für Deutschland schon eine Vorführung.
Mit mehr Konsequenz hätten die Spanier 4:0 gewonnen. Aber man wollte wohl Deutschland nicht ganz demontieren und uns für 2010 im Glauben lassen, ett kann was werden ;D.
Spätestens die Einwechslung von Gomez war die Kapitulationserklärung. Nichts hat er gebracht. Kuranyi hat nur Stürmerfouls produziert oder hinten unnötige Freistöße provoziert.
Erschreckend für mich war die schwankende Leistung der Deutschen während des Turniers. Sicher gab es bei jedem Turnier Durchhänger, aber doch bitte nicht bei 3 von 5 Spielen. Da stimmt grundlegendes nicht. Holland und Russland haben sich je einen richtigen Aussetzer geleistet, dummerweise in der K.O. Runde. Mit einer Schönwettermannschaft ist nichts zu holen. Wenn ich Ballack schon wieder höre, dass die Mannschaft platt war und die Hitze auch dolle war....Spanien hat im Gegensatz zu Deutschland auch ne Verlängerung gespielt und die waren nicht platt.
Gestern hat man auch deutlich am Spiel und den Gesichtern gemerkt, wer den Pott will. Und genau die haben ihn bekommen.
Dem stimme ich völlig zu!
Klar, ich habe in jedem Spiel zu Deutschland gehalten, und wenn sie gestern gewonnen hätte, dann hätte ich mich riesig gefreut, aber ein großartiges Turnier war das nicht...
Was mich wundert sind diese teilweise extremen Leitungsschwankungen der deutschen Elf... Da muss Löw auf jeden Fall Ursachenforschung betreiben, denn für eine EM/WM muss man jedes Spiel gut machen, Spanien war die einzigste Mannschaft die das getan hat, und ist deshalb hochverdient EM geworden, ganz einfach!
Was auch bei der deutschen Elf auffällig war, war der fehlende Wille und die fehlende Physis. Gestern hat die deutsche Elf mal einige Minuten Power-Fussball gezeigt, und war dann auch ein paar mal vorm spanischen Tor, aber ein paar Minuten reichen da nicht, aber zu mehr hat es offenbar nicht gereicht. Ob´s am Willen lag, ich vermute es weil in einem Endspiel gibt man alles, davon war nix zu sehen gestern, bis auf ein paar Minuten...
BananaJoe
2008-06-30, 08:22:58
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,562840,00.html und ich hatt mich gestern schon gewundert was die rot-schwarz-goldene Fahne soll.. ;)
starsnake
2008-06-30, 10:07:47
Wenn Ballack sagt, es habe dann irgendwann auch die Kraft gefehlt, dann muss man eben daran arbeiten, Spiele so zu gestalten, daß man sich während der 90 Minuten auch mal regeneriert, ökonomisch spielen.
Die Spanier zeigen, wie man gut kombinieren kann, ohne daß nach 70 Minuten die Beine schwer werden.
Daran muss gearbeitet werden.
Dieser wahnsinnig anstrengende Kampfstil dominiert noch viel zu sehr das deutsche Spiel.
Ich meine , daß daran auch die sonst guten Niederländer und Russen gescheitert sind, bei denen reichte der Akku allerdings noch kürzer.
Insofern Kompliment an das Trainerteam der deutschen Mannschaft.
Technisch war die EM bei der deutschen Mannschaft eher ein Rückschritt, was ich nicht verstehen kann, was aber auch leider nie richtig thematisiert wurde, un der Löw hat das auch nie kommentiert, schade.
Da muss sich wirklich wieder was tun.
Außerdem finde ich nicht, daß die Deutschen jetzt dauerhaft mit nur einer Spitze antreten sollten.
So gut ist Klose auch wieder nicht, aber er hat einen guten Blick für den Mitspieler, schon deswegen sollte da noch jemand sein.
Kurany kann man da allerdings voll vergessen, der hat keine internationale Klasse.
Ich hoffe ja, daß Gomez nochmal eine Chance bekommt und sich wieder fängt, bei EM war er ja leider total "indisponiert", warum, müsste ers elber mal sagen.
Last but not least müssen einige in der Mannschaft endlich mal den Kopf freibekommen in solchen Spielen, da wird immer noch zuviel gedacht und zuwenig Fußball gespielt. Das bewundere ich ja an den Spaniern -
gucken, nächsten Mann anspielen, freilaufen, wieder gucken, großartig, wenn auch mit deutlich zu wenigen Toren.
Schade, daß Deutschland gestern Ladehemmung hatte. Ich dachte sie haben eine Chance, wenn sie sich nur einen fangen, aber die spanische Defensive war auch nicht so schlecht.
bis denne
Henning
Duran05
2008-06-30, 10:07:47
Kein schlechtes Spiel der deutschen Mannschaft, allerdings wurden die Schwächen aufgezeigt.
So ein krasser Abwehrfehler vor dem eigenen Tor darf einfach nicht passieren. Man kann doch nicht einfach stehen bleiben und den Gegner vorbeilaufen lassen. ;)
Die ersten 15 Minuten sah man aber auch, das die Spanier bezwingbar sind, sie fanden kaum ins Spiel und hatten weniger Ballbesitz und Pässe.
Durch die Häufung von Fehlpässen und das lange zögern beim abspielen haben sie den Gegner stärker werden lassen. Hätte das sein müssen? Wahrscheinlich nicht.
Am Ende fehlte nicht viel, entweder ein Tor bis zur Verlängerung oder eine fehlerfreie Leistung der Abwehr. Dann wäre es vielleicht anders ausgegangen.
So braucht sich niemand etwas vorwerfen, mit nur einem Tor zu verlieren in einem Finale ist keine Schande. Nach dem dritten Platz bei der WM, dem zweiten bei der EM fehlt eigentlich nur noch der Titel bei der nächsten WM. ;)
Si|encer
2008-06-30, 10:16:59
Kein schlechtes Spiel der deutschen Mannschaft,
HUST, hast du ein anderes Spiel gesehen?
So braucht sich niemand etwas vorwerfen, mit nur einem Tor zu verlieren in einem Finale ist keine Schande. Nach dem dritten Platz bei der WM, dem zweiten bei der EM fehlt eigentlich nur noch der Titel bei der nächsten WM. ;)
Das sehe ich anders. Du hast Recht, es ist keine Schande ein Finale 1:0 zu verlieren. Wenn man es so verliert wie die deutschen gestern IST es eine Schande. Mann könnte meinen, die deutschen hätten nichtmal das Finale verdient, so wie sie da gestern aufgelaufen sind.
Da war nix mehr mit "Schlaaand", dementsprechend waren die Städte gestern auch recht schnell leer, denn man hatte leider keinen Grund diese Niederlage zu Feiern (nach einem evtl. hervorragendem Spiel).
Leider ein unwürdiger Vize-Europameister imho. 3 von 5 Spielen Schlecht gespielt.
Sil
Duran05
2008-06-30, 10:27:12
hast du ein anderes Spiel gesehen?
Hast du eine andere EM gesehen?
Wenn sie schlechter gespielt hätten, so wäre es nicht nur 1:0 ausgegangen. Und warum sind die anderen Nationen nicht so weit gekommen?
Mann könnte meinen, die deutschen hätten nichtmal das Finale verdient, so wie sie da gestern aufgelaufen sind.
Nur Pessimisten meinen das, die anderen wissen es besser. :tongue:
Fußball ist ein Ergebnisssport. Es gibt kein würdig oder unwürdig. Gewinner ist der, der die meisten Tore macht.
Das gleiche könnte man auch von den Italienern oder Franzosen behaupten.
Sternenkind
2008-06-30, 10:27:37
Mal ehrlich, gegen Spanien sah keine Mannschaft in diesem Turnier auch nur ansatzweise "gut" aus. Man muss auch einfach mal anerkennen, dass Spanien ein fast perfektes Turnier gespielt hat.
Fußball ist ein Ergebnisssport. Es gibt kein würdig und unwürdig. Gewinner ist der, der die meisten Tore macht. .
Dumm ist nur, wenn das Ergebnis nicht stimmt, guckt man nämlich hinter die Fassade. Hätte Deutschland sich zu einem 1:0 Sieg gerumpelt, wäre Ballack der Held und Gomez DIE Entdeckung der EM. ;) So aber beschäftigt sich Deutschland mit der Frage, warum verloren und stellt fest, dass die Mannschaft eben nicht das ist, was einem vorgegaukelt wird.
anderson-79
2008-06-30, 10:33:33
Leider ein unwürdiger Vize-Europameister imho. 3 von 5 Spielen Schlecht gespielt.
Sil
Oh mein Gott, ich kanns nicht mehr hoeren. Jetzt wird wieder mal alles schlecht geredet. Wer waere denn ein verdienter Vize-Europameister gewesen?
Glueckwunsch an Spanien, verdient EM geworden. Da mir die Spanier sowieso von allen anderen Mannschaften die sympatischsten waren, kann ich gut damit leben.
starsnake
2008-06-30, 10:41:09
HUST, hast du ein anderes Spiel gesehen?
Leider ein unwürdiger Vize-Europameister imho. 3 von 5 Spielen Schlecht gespielt.
Sil
Italien ist damals mit einem !! guten Spiel gegen Deutschland Weltmeister geworden und da hat auch niemand gesagt, "wie unwürdig".
Manche schrauben hier die Ansprüche in echt absurde Höhen.
bis denne
Henning
Si|encer
2008-06-30, 10:47:54
Oh mein Gott, ich kanns nicht mehr hoeren. Jetzt wird wieder mal alles schlecht geredet. Wer waere denn ein verdienter Vize-Europameister gewesen?
Okay, ich habe es evtl. ein wenig Hart ausgedrückt. Natürlich freue ich mich unterm Strich das wir Vize sind, aber leider war nur ein Spiel dabei, wo sie richtig gut drauf waren. Und schlecht Reden tue ich es nicht, aber das gestern war hart an der Grenze des Ertäglichen.
Wer es verdient hätte ansonsten ? Russland.
Und mit Spanien hat exakt die richtige Mannschaft den Titel geholt, sehe ich auch so. Während des ganzen Turniers eine gute Leistung gezeigt, außer gegen Italien, die aber wohl auch nicht mehr zugelassen haben mit dem Störfussball.
Sil
Dumm ist nur, wenn das Ergebnis nicht stimmt, guckt man nämlich hinter die Fassade. Hätte Deutschland sich zu einem 1:0 Sieg gerumpelt, wäre Ballack der Held und Gomez DIE Entdeckung der EM. ;) So aber beschäftigt sich Deutschland mit der Frage, warum verloren und stellt fest, dass die Mannschaft eben nicht das ist, was einem vorgegaukelt wird.
ja, für ca. 1 Woche maximal, dann fällt auf, was die Regierung an Neuheiten für den 01.07.08 in der abgelenkten Zeit rausgeprügelt hat.
anderson-79
2008-06-30, 11:02:32
@Silencer
Russland? Die ham ein gutes Spiel gemacht; gegen Holland.
die Spiele gegen Schweden und Griechenland kann man nicht als Mass nehmen.
Aber wir brauchen ja auch nicht ueber einen Vize-EM zu diskutieren. ;)
AUS, DAS SPIEL IST AUS!
mapel110
2008-06-30, 11:05:02
Deutsche haben randaliert, hab ich vorhin auf der Ubahn-Leinwand gelesen.
In Magdeburg, Schwerin und Halle flogen Steine und Flaschen. Mehrere hundert Idioten sollens gewesen sein.
bedunet
2008-06-30, 11:07:57
Spanien war die beste Mannschaft der EM und hat verdient gewonnen. Ich finde es gar nicht schlecht, das Deutschland das Finale verloren hat. Allerdings müssen jetzt auch die richtigen Schlüsse für die anstehenden Aufgaben (WM-Qualifikation (unter anderem gegen Russland)) daraus gezogen werden.
Matrix316
2008-06-30, 11:09:28
Mein Fazit: Deutschland war sehr sehr gut - die ersten 10 Minuten. Dann waren sie nur noch schlecht. Laufend Fehlpässe und in der zweiten Halbzeit waren sie glaube ich ein einziges Mal vorm spanischen Tor. Selbst in der wichtigen Endphase wo man etwas erzwingen muss, sind sie nichtmal vor den gegnerischen 16er gekommen. Die Spanier dagegen hätten mindestens 3-4 Tore schon in der ersten Halbzeit machen müssen.
Si|encer
2008-06-30, 11:10:51
Deutsche haben randaliert, hab ich vorhin auf der Ubahn-Leinwand gelesen.
In Magdeburg, Schwerin und Halle flogen Steine und Flaschen. Mehrere hundert Idioten sollens gewesen sein.
Wir waren gestern nach dem Spiel noch kurz in der Stadt um ein Blick zu riskieren, da war aber nichts mehr, außer paar Fahrradfahrer, die nichts beseres zu tun hatten als "Scheiss Deutschland" zu brüllen.
Außerdem lag gestern nach dem Spiel die ein oder andere Autofahne zerrissen auf dem Boden. :rolleyes:
@anderson-79
Bei den anderen Spielen der Russen hat man zumindest den klaren Kampfwillen gesehen, den ich so bei kaum einer anderen Mannschaft gesehen habe. Die WOLLTEN weiter....Gegen Spanien waren die Akkus allerdings tatsächlich leer.
Sil
anderson-79
2008-06-30, 11:21:07
Sorry fuer OT:
Da wir Fussballer ja ein wenig aberglaeubisch sind, frage ich mich echt, ob der Ausgang des Spiels nicht vorher schon fest stand.
Liegt auf Ballack ein Endspiel-Fluch, so wie er in den Medien diskutiert wird?
Sternenkind
2008-06-30, 11:23:15
Die Statistik sagte auch vor dem Spiel das Deutschland verlieren musste und Spanien gewinnen musste. Und dazu hatten wir noch nen Schiri aus Italien... :D
Metalmaniac
2008-06-30, 11:27:07
Also, Schönreden sollte man die gesamte Turnierleistung nun auf keinen Fall. Dafür war es zu erschreckend im Gegensatz noch zur WM und vielen Spielen danach, was unsere Mannschaft im großen ganzen abgeliefert hat. Ein guter Start gegen eher zweitklassige Polen, eine miserable Leistung gegen Kroatien, eine eher peinliche Vorstellung gegen sehr biedere Österreicher, eine wirkliche Klasseleistung gegen (ansonsten) starke Portugiesen, ein nur vom Kampf her zufriedenstellender aber ansonsten glücklicher Sieg gegen stark ersatzgeschwächte Türken und zuletzt ein gerade mal ca. 15-20 min. gutes Spiel gegen starke Spanier im Finale, daß sonst von unserer Seite alles vermissen ließ was wir schon gezeigt hatten.
Das ganze Turnier über wurden viel zu viele Fehler gemacht und Fehlpässe gespielt, daß kann auf einem so hohen Niveau nicht gutgehen. Das jetzt von allen Seiten wieder behauptet wird, die Italiener, Franzosen und Holländer wären schon längst im Urlaub und wir waren ja immerhin im Finale ist lächerlich. Dem könnte ich entgegensetzen, die hatten ja auch das Pech nicht gegen uns spielen zu dürfen, vielleicht wären sie dann ja weiter gekommen. Aber alles spekulativ.
Jedenfalls gibt es viel zu tun um vor allem erstmal die Fehler zu minimieren. Was mir gesondert auffiel war, wie schwach unsere noch bei der WM so exzellente Innenverteidigung gespielt hat. Metzelder allenfalls solide (was zu erwarten war) und Mertesacker grottenschlecht. Gestern hatte er zwar einige Möglichkeiten am Ende noch verhindern können (durch seine langen Stelzen), aber die Fehlpassquote und vor allem das schlechte Stellungsspiel und die gedankliche Langsamkeit in vielen Situationen geben mir zu denken. Er war häufig zu spät dran wenn sich der Gegner etwas dem Ball entgegenbewegte. Ich finde, wir sollten uns spielerisch stärkere IV ausbilden, die auch schon beim Spielaufbau von hinten heraus mehr können sollten als nur den Ball max. 10 m zum nächsten freien Mann zu spielen (und selbst das barg bei Mertesacker zuweilen ein ungewohnt großes Risiko) und bei Bedrängnis die Pille einfach wild nach vorne zu schlagen ohne Chance, daß einer seiner Mitspieler auch nur annähernd den Ball erhalten könnte. Wenn man da solche Leute wie Pepe von Portugal oder auch z.B. Lucio nimmt, dann sind das Welten. Das heißt ja nicht, daß sie ständig nach vorne rennen sollen, aber unsere IV sind mir zu steif und fußballerisch zu schlecht. Schon eine Szene von Metzelder fiel mir auch auf in der 1.HZ. Da hatte er ca. 2m Vorsprung auf Torres, und im Laufduell nach ca. 12m plötzlich 1m Rückstand. Das geht so nicht und war erschreckend. Natürlich gibt es immer Spieler, die vielleicht schneller sind als man selber ist, aber nicht in so einer Deutlichkeit. Dann muß man sie anders bekämpfen. Auch Lahm hatte gestern eher Schatten als Licht. Das Gegentor war absolut zu verhindern von ihm, auch wenn es von Torres zugegebenermaßen stark abgeschlossen wurde.
Poldi und Schweini spielten ein starkes Turnier, waren gestern aber auch an ihre Grenzen gestossen. Wenn neben denen dann auch noch Ballack schwächelt sowie Frings, der zwar sehr stark in der Defensive war, aber ebenfalls eine hohe Fehlpassquote aufwies, dann läuft gar nichts in unserem Spiel. Und unser vielgelobter Sturm war ebenfalls aufs Turnier gesehen ein weiterer Problemfall. Klose spielte lediglich solide, war aber weit von seiner Bestform entfernt, Gomez war für jeden ersichtlich grottenschlecht bei seinen Auftritten, und Kuranyi ist auch überhaupt keine Alternative wenn es nicht läuft. Gestern war es eine Katastrophe mit ihm. Nur Fouls. Wobei man allen zugute halten muß, daß es in den meisten Spielen kaum verwertbare Flanken gab um ihre Kopfballstärke auszuspielen. Die Freistösse und Ecken waren im Finale wieder ein Rückschritt und absolut unbrauchbar. Und seien wir mal ehrlich, die drei Kopfballtore die wir in den Spielen vorher machten waren mehr Torwartfehler als alles andere.
Fazit: Die konstanteste und beste Mannschaft hat zurecht diese ansonsten fußballerisch auf hohem Niveau stattgefundene EM gewonnen. Wir haben uns vom Niveau leider wieder etwas zurückentwickelt und damit unsere Grenzen aufgezeigt bekommen, aber Ansätze waren trotzdem da, so daß man weiterhin hoffen kann, daß wir fußballerisch irgendwann doch mal den anderen eleganter Paroli bieten können (wie im Spiel gegen Portugal durchaus eindrucksvoll zu sehen) als nur durch Kampfeskraft, Laufbereitschaft und Siegeswillen. Zumindest sind wir Ergebnistechnisch nach wie vor in der Lage Erfolge wie in der Vergangenheit zu erzielen, und auch nach durchwachsenen Leistungen im Finale zu stehen, was irgendwie keiner in anderen Ländern so richtig versteht.:wink:
P.S.: Und falls jetzt wieder welche schreiben, ich würde alles schlecht machen und wäre ein Miesepeter, Nein, ich bin nichts weiter als ein Realist!!!
Spasstiger
2008-06-30, 11:52:08
Ich denke, mit Spanien hat die beste Mannschaft des Turniers auch den Pokal geholt.
Und Deutschland hatte gestern einfach zu lurze kämpferische Phasen mit schnellem Spiel nach vorne. Man muss halt was riskieren, wenn man Tore schiessen möchte. Vor allem gegen eine so starke Mannschaft wie die Spanier, die kaum einen organisierten Angriff des Gegners zulassen.
Cowboy28
2008-06-30, 11:59:35
Der Käse ist gegessen, es kann nur besser werden, die Zeit des Diskutierens geht langsam zu Ende...
Wann fängt eigentlich die Quali für die WM 2010 an? Dann kann man wieder über die Leistungen der Teams diskutieren, die EM ist rum... :wink:
blackbox
2008-06-30, 12:02:53
Kennst du den Spruch nicht: Vor dem Spiel ist nach dem Spiel. ;)
Kingpin
2008-06-30, 12:09:36
Hi all,
Glückwunsch an Spanien für eine herausragende Turnierleistung!
Wie ich das Turnier und die dt. Elf sehe kann kann man aus diesem Beitrag entnehmen - dem wäre dann v.m.Seite aus auch nichts mehr hinzuzufügen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,562856,00.html
Greetz
Kingpin
Bl@de
2008-06-30, 12:13:50
Spanien hat den besten,schönsten und effektivsten Fußball der EM gespielt.
Spanien ist Europameister.
Mein Friseur aus Spanien schuldet mir wegen einer Wette nun einmal kostenlos Haare schneiden.
VIVAAAAA ESPAAAGNAAA :biggrin:
@Metalmaniac
Friedrich hat mich auch enttäuscht. Auch bei Hertha hat er eine miese Saison gespielt, wie eigentlich der ganze Klub, aber das kann nicht als Ausrede herhalten. Er ist erst 29, aber mir scheint, dass er irgendwie schon seinen Horizont überschritten hat.
Zu guten Zeiten ist er bei Hertha an der Mittellinie angetreten, hat 2 Mann aussteigen lassen und aus 20m das Ding ins Eck gehämmert. Heute kriegt er kaum noch vernünftigte Pässe, geschweige denn Flanken, zusammen.
Er denkt bei Hertha auch an Abschied und wenn ein gutes Angebot kommt, sollen sie ihn ziehen lassen. So ist er keine Verstärkung, weder für Hertha noch die Nationalmannschaft.
Zuallerletzt...der beste Spruch der EM stammt von Platini. Der hat im Hinblick auf die geplante Aufstockung von 16 auf 24 Mannschaften gesagt, dass damit den Engländern wohl geholfen wäre ;D
Tidus
2008-06-30, 12:37:02
Gratulation an Spanien! Verdienter Sieg gegen Deutschland und verdienter Europameister!
VOODOO-KING
2008-06-30, 12:49:39
@Metalmaniac
ich finde es gut, daß hier jemand Tacheles redet.
Die deutsche Mannschaft hat sich definitiv spieltechnisch zurückentwickelt, Lahm u. Schweinsteiger waren die einzigen bei denen man kreativität erkennen konnte, also die was mit dem Ball anfangen können. Schau dir doch die Portugiesen oder Spanier an, da spielst du einen langen hohen Pass über 50 60 Meter u. bei der Ballannahme klebt der Ball förmlich am Fuß. Bis der deutsche Spieler, mit wenigen Ausnahmen, den Ball unter Kontrolle hat, vergeht immer eine gewisse Zeit. Insgesamt war Deutschland mit dem zweiten Platz noch gut bedient, hätten zum Beispiel die Türken ihre Chancen in der erste Hälfte besser verwertet, wäre hier schon Endstation gewesen. Aber auch gegen Kroatien, Österreich und vor allem gestern waren deutliche Defizite erkennbar. Totalausfälle während der EM eindeutig Gomez und Großmaul Frings. Von Ballack hätte man viel mehr erwarten müssen, für einen Leader/Spielmacher oder wie er genannt wird, waren seine Leistungen viel zu schwach. Fazit: man sollte sich vom 2ten Platz nicht blenden lassen, ansonsten droht endgültig ein Rückfall in alte Zeiten. Fußball besteht nicht nur aus Kampf, gewisse Kreativität gehört auch dazu...
Bl@de
2008-06-30, 12:54:22
Und für diese Kreativität fordere ich: Günther Netzer mach den Rücktritt vom Rücktritt !
Naja, was soll man zum gestrigen Abend noch grossartig sagen?
Deutschland und diese EM: Kreisligafussball mit Lichtblicken auf Europaniveau.
Wer so eine Zickzack-Leistung abliefert, der kann eigentlich fast immer nur auf die Schnauze fallen. Keine Kontinuität, keine Motivation, kein Kampfgeist.
Problem: der deutsche Fussball gehört an sich schon nicht zur attraktiven Ecke dieses Sports. Aber wenn man dann auch nicht mehr kämpft, was bleibt da dann noch? Hat einer gestern mal die Fehlpässe der Deutschen gezählt?
Wieviel Motivation braucht man denn noch, wenn man schon im Finale eines internationalen Turniers steht? Ich glaube die deutschen Fans haben gestern mehr gekämpft als die deutsche Nationalmannschaft.
Und die Spanier: Kam es mir nur so vor oder haben die gestern auf Sparflamme gespielt? Naja, warum auch nicht? Wenn ich meinem Gegner beim Laufen die Schuhe besohlen kann...
Wie haben hier in Köln gestern absichtlich nicht gefeiert. Wer so lustlos spielt, der hat eine Anerkennung überhaupt nicht verdient. Sommermärchen Teil 2, pahh. Das war eher ein Sommeralbtraum!
Von mir aus hätte gestern auch die Türkei spielen können. Dann hätte ich vielleicht zumindest ein spannendes Spiel gesehen, bei der eine türkische Mannschaft um ihr Leben spielt und dann trotzdem verliert. Aber unterhaltsam wäre es dann wohl gewesen.
Die Deutschen haben gestern wahrscheinlich um eine Dose Cola gespielt.
Fazit:
Da können die Leute quatschen wie sie wollen. Das war gestern absoluter Bullshit. Löw inbegeriffen.
Spanien hätte ruhig noch vier Tore mehr schiessen sollen. Gratulation Spanien! Das nennt man einen Europameister.
seahawk
2008-06-30, 13:01:31
Ic hatte auch dne Eindruck, das Spanien ab dem 1:0 sehr vorsichtig war. Am Ende habe ndie ja kaum noch 4 Mann in den Strafraum geschickt, wenn sie ne Ecke hatten.
Die Spanier haben zum Ende hin offensiv->defensiv gewechselt und sich aufs dichtmachen beschränkt. Und ja..bei Ecken standen ganze 3 Mann (2 im Strafraum) am Ende vorne. Lustigerweise hatten ja eher die Spanier am Ende noch das 0:2 auf den Füßen trotz verwalten, wie Deutschland das 1:1
Radeonator
2008-06-30, 13:06:34
Der bessere hat Gewonnen! Geilo Fussball aus Espana!
Ronny145
2008-06-30, 13:09:39
Wenn neben denen dann auch noch Ballack schwächelt sowie Frings, der zwar sehr stark in der Defensive war, aber ebenfalls eine hohe Fehlpassquote aufwies
Du solltest dir mal die Einzelspielerstatistiken anschauen. Frings Pässe kamen zu 93% an, da kann man nicht von hoher Fehlpassquote reden.
VOODOO-KING
2008-06-30, 13:09:42
Ic hatte auch dne Eindruck, das Spanien ab dem 1:0 sehr vorsichtig war. Am Ende habe ndie ja kaum noch 4 Mann in den Strafraum geschickt, wenn sie ne Ecke hatten.
nein, das war taktisch sehr klug von den Spaniern. Aufgrund ihrer Grösse wären bei normal ausgeführten Ecken, sprich Flanken, kaum Torgefahr harausgekommen. Stattdessen haben sie immer den Ball laufen lassen, hat einerseits den Gegner zermürbt und andererseits wertvolle Zeit gebracht...
Ernie
2008-06-30, 13:11:34
Metalmaniac,
ein wirklich gutes Fazit, dem ich voll und ganz zustimme. Es ist schade, dass schreiben zu müssen, da ich den Jogi wirklich mag, aber: Die Mannschaft hat sich zurückentwickelt. Löw selbst hat gute Talente (Helmes, Marin) zu Hause gelassen und statt dessen Spieler ohne Spielpraxis mitgenommen (u.a. Metzelder!) oder völlige Rumpelkicker (Odonkor). Das laste ich ihm an. Für den Totalausfall Gomez kann er nichts, das war nicht zu erwarten. Es scheint, als ob er auch bei den Ein/Auswechslungen kein gutes Händchen bewies. Im Finale Klose auszuwechseln ist Quatsch. Klose ist immer für ein Tor gut. Im Gegensatz zu Gomez und Kuranyi. Warum kein Borowski, um das Mittelfeld offensiv zu verstärken und überhaupt ZU CHANCEN ZU KOMMEN? Was hat Schweinsteiger ab der 60 Minute eigentlich noch auf dem platz verloren gehabt, der ging für jedermann ersichtlich auf dem Zahnfleisch!
Tja, Löw ist nicht Klinsmann und wenn es mal nicht läuft, erscheint die Mannschaft nach der Halbzeitpause auch nicht mit einem anderen Gesicht auf den Platz, wie man es durchaus mal erwarten dürfte. Ein charismatischer Trainer sollte in der Lage sein, den Spielern neuen Mut zu geben und Dampf zu machen. Das war leider nicht der Fall. Weder gegen Kroatien, Österreich, Türkei oder Spanien. Nach der Pause das gleiche, schlechte Spiel, die gleiche mangelhafte Einstellung und Fehler. Und das kann ich ob dieser Anzahl (4 Spiele!!!!) nicht verstehen. Hier steht der Trainer mehr in der Pflicht.
Wer mich gestern noch in der 2. Halbzeit überzeugt hat war Jansen, er hat ein paar schöne vorstösse gehabt...
VOODOO-KING
2008-06-30, 13:12:55
Du solltest dir mal die Einzelspielerstatistiken anschauen. Frings Pässe kamen zu 93% an, da kann man nicht von hoher Fehlpassquote reden.
5meter Pässe krieg ich auch hin, das ist keine Kunst. Die Risikopässe von Frings sind während des Turniers im Niemandsland gelandet
Santini
2008-06-30, 13:14:28
Ich fand es war ein tolles Spiel.
Die Spanier waren halt ne Nummer zu hoch für die D-elf.
Da hat es eben "nur" zum Vizeweltmeister gereicht,wir sind halt nicht der Mittelpunkt der Fußballwelt.
Zur WM hätte ich gern eine frischere Mannmschaft mit Spielern die mehr Spielpraxis in der Buli erhalten haben.:wink:
Die Deutschen haben sich bis ins Finale durchgemogelt... irgendwie haben sie es immer geschaft und oftmals NICHT VERDIENT (vs Türkei)... Das einzige Spiel wo ich echt dachte sie könnten Europameister werden, war gegen Portugal... In dem Spiel haben die Deutschen wirklich guten Fußball gespielt (Freude, Kreativ und Kampf)
Herzlichen Glückwunsch Spanien zum verdienten EM Sieg :)
Ronny145
2008-06-30, 13:17:51
5meter Pässe krieg ich auch hin, das ist keine Kunst. Die Risikopässe von Frings sind während des Turniers im Niemandsland gelandet
Was nichts an meiner Aussage ändert...
flatbrain
2008-06-30, 13:20:37
Verdient gewonnen. Glückwunsch, Spanien. Und Glückwunsch Deutschland. Auch wenn wir nur zweiter geworden sind. An dem wie solltet ihr aber arbeiten. Andererseits - schön spielen reicht auch nicht,genau so wenig Kampfgeist... Nicht wahr, Holland, Portugal, Rußland und Türkei... ;) ? Man muss die Chancen, die sich ergeben, nutzen und immer ein Tor mehr als der Gegner schiessen, alles andere ist nur für die Galerie.
Verdient gewonnen. Glückwunsch, Spanien. Und Glückwunsch Deutschland. Auch wenn wir nur zweiter geworden sind. An dem wie solltet ihr aber arbeiten. Andererseits - schön spielen reicht auch nicht,genau so wenig Kampfgeist... Nicht wahr, Holland, Portugal, Rußland und Türkei... ;) ? Man muss die Chancen, die sich ergeben, nutzen und immer ein Tor mehr als der Gegner schiessen, alles andere ist nur für die Galerie.
genau so sehe ich das auch. Man kann sich nicht ein ganzes Turnier durchmogeln. Die Deutschen waren verdient im Finale, genauso wie die Spanier.
VOODOO-KING
2008-06-30, 13:24:09
Was nichts an meiner Aussage ändert...
war ja auch nicht gegen dich gerichtet. Ich wollte nochmals Frings allgemeine EM Leistung kritisch beurteilen, er ist eindeutig unter seinen Möglichkeiten geblieben
derwalde
2008-06-30, 13:39:23
Verdient gewonnen. Glückwunsch, Spanien. Und Glückwunsch Deutschland. Auch wenn wir nur zweiter geworden sind. An dem wie solltet ihr aber arbeiten. Andererseits - schön spielen reicht auch nicht,genau so wenig Kampfgeist... Nicht wahr, Holland, Portugal, Rußland und Türkei... ;) ? Man muss die Chancen, die sich ergeben, nutzen und immer ein Tor mehr als der Gegner schiessen, alles andere ist nur für die Galerie.
losglück ist auch noch entscheidend :ugly:
flatbrain
2008-06-30, 13:41:11
losglück ist auch noch entscheidend :ugly:
Ist es nicht.
seahawk
2008-06-30, 13:49:35
Ist es nicht.
Doch. In der anderen Hälfte des Turniers wäre Deutschland imho nicht im Finale gelandet. Man stelle sich Deutschland in Gruppe C vor. Statt Italien.
Achwas, wenn, wäre, hätte...
Die EM hat doch gezeigt, dass es keine schlechten Manschaften gibt! Die Russen haben Holland gekickt! Wieviele Spiele sind den anders ausgegangen als gedacht?
Ja, Gruppe C war wohl die schwierigste, aber nur die Namen der Großen sagt nix aus! Vieleicht wären wir hier rausgeflogen, vieleicht auch nicht!
Die DFB-Auswahl hatte zur richtigen Zeit gut gespielt und am Ende stand sie zurecht im Finale und haben dort zurecht verloren! Die einzigste Manschaft die konstant wirklich gut gespielt hat waren die Spanier und das brachte ihnen den Titel!
flatbrain
2008-06-30, 13:59:59
Doch. In der anderen Hälfte des Turniers wäre Deutschland imho nicht im Finale gelandet. Man stelle sich Deutschland in Gruppe C vor. Statt Italien.
Reine Spekulation. Man muss trotzdem ein Tor mehr als der Gegner schiessen. Und den Anspruch, gegen jede europäische Mannschaft bestehen zu können, darf und muss sich die deutsche Mannschaft stellen. Dass man nicht von einem Spiel auf andere schliessen kann, sollte diese EM mehr als deutlich gezeigt haben.
Sternenkind
2008-06-30, 14:12:16
Jetzt mit Konjunktiven zu argumentieren ist reichlich sinnfrei. Die ganzen hätte, wäre, wenns bringen jetzt keinem mehr was. Hätte die Türkei im Halbfinale ihre Chancen genutzt, wären sie gestern im Finale gewesen. Genauso hätten sie eigentlich schon in der Vorrunde ausscheiden müssen, wenn der Schiri im Tschechen-Spiel mal die Augen aufgemacht hätte. Wie gesagt, reichlich sinnfrei jetzt so zu argumentieren...
Hakim
2008-06-30, 14:14:43
Jetzt wird mich jeder anmachen, aber ich schreibe mal was ich darüber denke, was bei der Deutschen elf das gesamte Turnier bis auf wenige ausnahmen gefehlt hat:
- Der Letzte Wille wirklich alles für den Sieg zu geben.
- Einfach Kämpfen bis zum umfallen. Wenn man 1:0 zurück liegt muss man doch mal was Riskieren, einfach mal richtig pressen, um jeden ball kämpfen und die abwehr dadurch zu Fehlern zwingen. Ich hatte das Gefühl das in den letzten Min die Spanier mehr auf die Deutsche Verteidigung gepresst haben als die Deutschen Stürmer.
- Das Deutsche Spiel ist zu sehr auf Ballack ausgelegt. Wenn Ballack gut spielt, spielt die Mannschaft gut. Wenn ein Gegenspieler Ballack auf die Füsse treten tut, kommt von ihm nicht mehr viel und die ganze Mannschaft lahmt im spiel.
GBWolf
2008-06-30, 14:15:46
schönes finale gestern, unsere jungs leider von der rolle, und nach dem kroatien spiel mit der schlechtesten leistung. es war relativ leicht für die klar überlegenen Spanier gestern, die mal wieder ne extrem schlechte Chancenauswertung hatten, wenn unsere Jungs gestern einen guten Tag gehabt hätten wie gegen Portugal wärs anders ausgegangen, aber wenn man schon im spielaufbau immer dem gegner den ball zuschiebt und dann alle immer wieder direkt umschalten müssen ists klar dass man auch konditionell keine chance hat und nichtmal die standards sind gestern gut gewesen, was schweini da an flanken geschlagen hat...ohman... schade sonst wärs offen gewesen so wars klar verdient für spanien die bis zum strafraum perfekt spielen können.
edit. eine sache noch, wie kann man bei einem 1:0 Rückstand Kuranyi einwechseln? das war imho der Todesstoß für unser Team, ein Stürmer der keinen Ball stoppen kann O_o schätze jogi hatte auf seine kopfballstärke gehofft, aber imho wäre selbst ein neuville gestern deutlich effektiver gewesen! Und da Poldi auf links auch ein totalausfall war, hätte man ihn auch nach vorne ziehn können und fritz spielen lassen...
Metalmaniac
2008-06-30, 14:18:00
Du solltest dir mal die Einzelspielerstatistiken anschauen. Frings Pässe kamen zu 93% an, da kann man nicht von hoher Fehlpassquote reden.
Das ist doch nur der beste Beweis, daß Statistiken zwar nützlich sein können, aber oftmals viele Dinge beschönigen oder verdrehen. Tatsache ist, die Fehlpässe fallen manchmal extremer auf als die vielen Bälle, die die Spieler untereinander auf engstem Raum ohne Bedrängnis zuspielen, die aber in der Statistik als angekommene Pässe registriert werden. Und speziell bei Frings sind mir im Spielaufbau leider zu viele Pässe aufgefallen, die einen guten Angriff hätten einleiten können, aber schlecht und/oder überhastet gespielt wurden und prompt dem Gegner einen Konter ermöglichten. Und dies ist übrigens nicht nur mir aufgefallen, auch allen in meinem Umfeld. Aber es ist ja gut wenn die Statistik für ihn spricht, dann hat er ja alles richtig gemacht und war gut.:mad:
Ich hoffe nur, die Verantwortlichen sehen auch eher die Wahrheit ihrer Spieler und ziehen die Lehren draus.:wink:
XtraLarge
2008-06-30, 14:24:36
Glückwunsch an Spanien.
Sie haben verdient gewonnen. Aber für ein Finale gegen Deutschland in Normalform wäre das zu wenig gewesen. Dann hätten sich die Massen an vergebenen Chancen nämlich gerächt. Natürlich haben sie schön gespielt, aber Sinn des Spiels ist es nunmal, dass der Ball hinter der Torlinie landet. Und da hätte Spanien gegen diese erschreckend schwachen Deutschen locker 4 Tore machen müssen. Hätte Deutschland die Form aus dem Spiel gegen Portugal gehabt und den Willen aus dem Spiele gegen die Türkei, dann hätten die Spanier das Spiel niemals gewonnen. Alleine weil sie die erforderlichen Tore nicht gemacht haben. So realistisch muss man auch in Spanien sein. Selbst wenn man den Titel geholt hat.
Sei´s drum...2010 ist der Titel sicher :wink:
Edit:
@GBWolf
Sag ich doch ^^
Sternenkind
2008-06-30, 14:34:41
Also ich muss auch sagen, als Lahm in der Kabine blieb hatte ich schon ein schlechtes Gefühl. IMO fehlte mit ihm ein ganz wichtiger Spieler. Ein Lahm kann ein Ball annehmen, ist Ballsicher, er kann Dribbeln, ist (eigentlich) Laufstark und passen kann er auch ganz gut. Als dann Kuranyi und später Gomes rein kamen und u.a. Klose raus, war die Sache für mich eigentlich schon gegessen. Was Löw bei diesen Entscheidungen geritten hat, weiß er wohl selbst nicht..
Ronny145
2008-06-30, 14:37:57
Das ist doch nur der beste Beweis, daß Statistiken zwar nützlich sein können, aber oftmals viele Dinge beschönigen oder verdrehen. Tatsache ist, die Fehlpässe fallen manchmal extremer auf als die vielen Bälle, die die Spieler untereinander auf engstem Raum ohne Bedrängnis zuspielen, die aber in der Statistik als angekommene Pässe registriert werden. Und speziell bei Frings sind mir im Spielaufbau leider zu viele Pässe aufgefallen, die einen guten Angriff hätten einleiten können, aber schlecht und/oder überhastet gespielt wurden und prompt dem Gegner einen Konter ermöglichten. Und dies ist übrigens nicht nur mir aufgefallen, auch allen in meinem Umfeld. Aber es ist ja gut wenn die Statistik für ihn spricht, dann hat er ja alles richtig gemacht und war gut.:mad:
Ich hoffe nur, die Verantwortlichen sehen auch eher die Wahrheit ihrer Spieler und ziehen die Lehren draus.:wink:
Weil er nunmal im Vergleich zu seinen Mitspielern deutlich mehr Pässe gespielt hat! Dann ist es logisch, dass er trotz besserer Quote bei angekommenen Pässen, trotzdem automatisch mehr auffällt, als wenn ein Abwehrspieler hinten seine 20 Pässe hin und her schiebt. Das macht ihn aber dann nicht automatisch schlechter, ich hoffe auch das sehen die Verantwortlichen. Ein Ballack hat nichtmal halb so viel Pässe wie Frings gespielt. Dass es gegen eine so gut organisierte Mannschaft im Mittelfeld schwieriger ist Pässe zu spielen, sollte einleuchten. Der beste war für mich Lahm, Jansen konnte auch Akzente setzen als er reinkam. Ansonsten hatte ein Großteil der Mannschaft spielerisch den spanischen Spielern nichts entgegenzusetzen. Deren Spieler waren einfach eine Klasse besser als unsere.
Glückwunsch an Spanien.
Sie haben verdient gewonnen. Aber für ein Finale gegen Deutschland in Normalform wäre das zu wenig gewesen.
Was hätte das bringen sollen? Spanien hat gestern ja auch nicht in "Normalform" gespielt.
Hätte, wäre, wenn...
Die Deutschen sollen froh sein, dass die Spanier gestern nach der 0:1 Führung keinen Torhunger mehr hatten. Ansonsten "wäre" die blamabele Leistung gestern wahrscheinlich noch mit einem blamabelen Ergebnis unterstrichen worden.
flatbrain
2008-06-30, 14:46:40
Was hätte das bringen sollen? Spanien hat gestern ja auch nicht in "Normalform" gespielt.
Hätte, wäre, wenn...
Die Deutschen sollen froh sein, dass die Spanier gestern nach der 0:1 Führung keinen Torhunger mehr hatten. Ansonsten "wäre" die blamabele Leistung gestern wahrscheinlich noch mit einem blamabelen Ergebnis unterstrichen worden.
Hast du das schlechte Spiel der Türken im Halbfinale immer noch nicht überwunden, dass du so gegen die Deutschen im Finale wetterst ;) ?
Hast du das schlechte Spiel der Türken im Halbfinale immer noch nicht überwunden, dass du so gegen die Deutschen im Finale wetterst ;) ?
Was hat das jetzt mit den Türken zu tun?
Gegenfrage: Fällt dir nicht dämlicheres ein, um die Wahrheit nicht einzusehen? ;)
Ich war gestern mit DEUTSCHEN Freunden in DEUTSCHEN Trikots das Spiel in einer DEUTSCHEN Bar gucken. Alle DEUTSCHEN Freunde waren der selben Meinung. Nein, noch schlimmer: Die fingen zuerst mit "los Spanien, schiesst noch ein Tor" an.
Das nennt man realistische und ehrliche DEUTSCHE.
Alle anderen verarschen sich nur selber und zeugen einer Sportmannschaft unverdienten Respekt für eine katastrophale Leistung.
So kann man aber leider nichts verändern.
P.S.: Sehe gerade den Empfang der deutschen Mannschaft beim ZDF. Die Stimmung spricht Bände. Kein Vergleich zur WM2006. Jetzt fehlt nur noch der Spruch "Europameister der Herzen". ;D
flatbrain
2008-06-30, 15:03:01
Was hat das jetzt mit den Türken zu tun?
Gegenfrage: Fällt dir nicht dämlicheres ein, um die Wahrheit nicht einzusehen? ;)
Ich war gestern mit DEUTSCHEN Freunden in DEUTSCHEN Trikots das Spiel in einer DEUTSCHEN Bar gucken. Alle DEUTSCHEN Freunde waren der selben Meinung. Nein, noch schlimmer: Die fingen zuerst mit "los Spanien, schiesst noch ein Tor" an.
Das nennt man realistische und ehrliche DEUTSCHE.
Alle anderen verarschen sich nur selber und zeugen einer Sportmannschaft unverdienten Respekt für eine katastrophale Leistung.
So kann man aber leider nichts verändern.
P.S.: Sehe gerade den Empfang der deutschen Mannschaft beim ZDF. Die Stimmung spricht Bände. Kein Vergleich zur WM2006. Jetzt fehlt nur noch der Spruch "Europameister der Herzen". ;D
Hm, ok. Immerhin haben die deiner Meinung nach blamablen Leistungen der deutschen Mannschaft gereicht, ins Finale einzuziehen. Das Spiel war nicht wirklich schlechter als andere Spiele der deutschen NM bei dieser EM. Wie haben dann erst Mannschaften gespielt, denen der EInzug ins Finale nicht gelungen ist...?
PS: Schön spielen ist was für die Galerie und sagt nichts über den Erfolg aus. Denk mal drüber nach.
Matrix316
2008-06-30, 15:05:25
Hm, ok. Immerhin haben die deiner Meinung nach blamablen Leistungen der deutschen Mannschaft gereicht, ins Finale einzuziehen. Das Spiel war nicht wirklich schlechter als andere Spiele der deutschen NM bei dieser EM. Wie haben dann erst Mannschaften gespielt, denen der EInzug ins Finale nicht gelungen ist...?
PS: Schön spielen ist was für die Galerie und sagt nichts über den Erfolg aus. Denk mal drüber nach.
Naja, das Spiel gegen Portugal war schon eine ganz andere Welt als das gestern oder gegen die Türkei oder gegen Kroation oder Österreich. ;)
flatbrain
2008-06-30, 15:07:14
Naja, das Spiel gegen Portugal war schon eine ganz andere Welt als das gestern oder gegen die Türkei oder gegen Kroation oder Österreich. ;)
Hab ich irgend wo das Gegenteil behauptet? Genau lesen bitte...
Naja, das Spiel gegen Portugal war schon eine ganz andere Welt als das gestern oder gegen die Türkei oder gegen Kroation oder Österreich. ;)
Richtig. Mindestens eine Galaxie entfernt. Aber man kann sich ja auch alles schön reden. Deshalb sprach ich ja auch von Lichtblicken. Wenn ich wüsste, dass die Mannschaft nicht mehr kann, dann wäre ich auch nicht enttäuscht. Dann könnte man einfach sagen "sie haben alles gegeben, mehr war aber nicht drin". Aber wenn ich hochbezahlte Sportler sehe, die anscheinend keinen Bock haben (anders kann ich mir das nicht mehr erklären), dann können die mich mal am...
Hab ich irgend wo das Gegenteil behauptet? Genau lesen bitte...
Genau lesen bitte...deinen eigenen Beitrag.
Das Spiel war nicht wirklich schlechter als andere Spiele der deutschen NM bei dieser EM.
Naja, das Spiel gegen Portugal war schon eine ganz andere Welt als das gestern oder gegen die Türkei oder gegen Kroation oder Österreich. ;)
Nick Nameless
2008-06-30, 15:14:50
Aber wenn ich hochbezahlte Sportler sehe, die anscheinend keinen Bock haben (anders kann ich mir das nicht mehr erklären), dann können die mich mal am...
Keinen Bock? Ja nee, is klar... oh man. :rolleyes:
Keinen Bock? Ja nee, is klar... oh man. :rolleyes:
Wie würdest du das denn nennen?
Bedingung: Im Finale einer EM stehen.
0:0: Keine Bewegung, kein Pressing, keine Konzentration.
0:1, Anfang zweite Halbzeit: Keine Bewegung, kein Pressing, keine Konzentration.
0:1, Ende zweite Halbzeit: Keine Bewegung, kein Pressing, keine Konzentration.
Hier und da mal ein wenig Minimalaufwand zeigen...schön. Was soll das?
Sowas kannst du von mir aus auch Arbeitsverweigerung nennen.
Keinen Bock? Ja nee, is klar... oh man. :rolleyes:
ich lege es auch so aus. Außerdem gilt das nicht als Tatsache, sonder als Eindruck und ich hatte denselben. Als hätte die dt. Mannschaft etwas abgehalten, zu spielen...
PoppJupp
2008-06-30, 15:30:31
Viva Espana,
verdient Europameister, best Mannschaft des Tuniers
Deutschland bis auf das Portugal Spiel einfach nur schlecht! Zeigen Spieler wie Schweinsteiger, Podolski, Balack, Klose nicht das was sie in der Lage sind zu spielen ist die ganze Mannschaft nichts wert!
Dann sich noch Montags auf der Fan Meile feiern zu lassen ist finde ich der absolute Hohn! Für was bitte sollen die sich feiern lassen? Für ein schlechtes Tunier das sie gespielt haben? Für nen 2. Platz den sie auf Grund ihrer gezeigten Leistungen überhaupt nicht verdient haben!
Leider leider ist das so seid 2006!
Wieso ist es so? Bei früheren 2. oder 3. Plätzen haben sich die Spieler der damaligen Mannschaften spätestens am Franfurter Flughafen in alle Himmelsrichtungen in den Urlaub verteilt und wurden nur von einer Hand voll Fans empfangen!
Und ab 2006 sowas!
500000 Fans feier euphorisch 3. bzw. jetzt 2. Plätze! Gibt es so was z.B. in der Fußball Budesliga wo der 2. plazierte (z.B. Bayern München) nach ende des 34. Spieltags sich euphorisch an einem Sonntag von seinen Anhänger feiern läßt?? NEVER
Ich behaupte 3/4 der Leuter wenn nicht sogar noch mehr gehen zu diesen 2. oder 3. Platz Feiern nur weil es da was zu saufen gibt und man Party machen kann! Denen ist es gleich ob Deutschland 2., 3., oder 8. geworden ist! Hauptsache Party, Weiber und Alkohol!
Echt mega!
flatbrain
2008-06-30, 15:30:52
Richtig. Mindestens eine Galaxie entfernt. Aber man kann sich ja auch alles schön reden. Deshalb sprach ich ja auch von Lichtblicken. Wenn ich wüsste, dass die Mannschaft nicht mehr kann, dann wäre ich auch nicht enttäuscht. Dann könnte man einfach sagen "sie haben alles gegeben, mehr war aber nicht drin". Aber wenn ich hochbezahlte Sportler sehe, die anscheinend keinen Bock haben (anders kann ich mir das nicht mehr erklären), dann können die mich mal am...
Genau lesen bitte...deinen eigenen Beitrag.
Wenn man im Glashaus sitzt... sollte auf die Feinheiten achten...
Ich schrieb:
Das Spiel war nicht wirklich schlechter als andere Spiele der deutschen NM bei dieser EM.
und nicht:
Das Spiel war nicht wirklich schlechter als alle anderen Spiele der deutschen NM bei dieser EM.
und auch nicht:
Das Spiel war nicht wirklich schlechter als die anderen Spiele der deutschen NM bei dieser EM.
Die unterschiedliche Bedeutung sollte dir klar sein.
XtraLarge
2008-06-30, 15:33:34
Was hätte das bringen sollen? Spanien hat gestern ja auch nicht in "Normalform" gespielt.
Hätte, wäre, wenn...
Die Deutschen sollen froh sein, dass die Spanier gestern nach der 0:1 Führung keinen Torhunger mehr hatten. Ansonsten "wäre" die blamabele Leistung gestern wahrscheinlich noch mit einem blamabelen Ergebnis unterstrichen worden.
Damit will ich sagen, dass die Spanier mitnichten unschlagbar waren oder gar Fußball von aller erster Qualität gespielt hätten. Das magere 1:0 aus Spanischer Sicht haben sie selbst verdaddelt. Wenn man so einen Gegner präsentiert bekommt, dann muss man ihn gnadenlos abschießen. Nun ist es ja nicht so, als hätten sie es nicht versucht :wink: Allein an ihrer Unfähigkeit vor dem Tor sind sie gescheitert.
Wenn sich also diverse Leute hinstellen und sagen, dass Spanien das Spiel klar dominiert hat und da garnichts zu holen war, dann liegt das mit Sicherheit nicht an einem super Fußballspiel seitens der Spanier, sondern an einem grottigen Gekicke der Deutschen.
Aber wie dem auch sei...
Ich hoffe, dass Jogi Löw für die WM-Quali ein paar frische Leute alá Marin nominiert. So ein kleiner quirliger fehlt teilweise einfach und könnte dem Deutschen Spiel zu mehr spielerischer Qualität verhelfen.
starsnake
2008-06-30, 15:36:07
ich lege es auch so aus. Außerdem gilt das nicht als Tatsache, sonder als Eindruck und ich hatte denselben. Als hätte die dt. Mannschaft etwas abgehalten, zu spielen...
Genau, und dieses etwas war die spanische Defensive, die nach kurzen Anfangsschwierigkeiten den deutschen "Aufbau", der ja eh nicht gerade die stärke der D Elf ist, wirkungsvoll zu unterbinden.
Und wenn dann noch Ballack und Schweini einen schlechten Tag haben, und dann noch Lahm ausfällt, dann wirds halt zappenduster.
Ich verstehe auch nicht ,warum er nicht Neuville gebracht hat, wenn schon ein neuer Stürmer her musste.
Kuranyi kann technisch so wenig, ich sags wieder, er hat leider kein internationales Niveau.
Schade, daß sich die D Elf technisch überhaupt nicht in die richtige Richtung entwickelt, eher zurück, wie hier auch schon zu Recht angemerkt wurde.
bis denne
Henning
flatbrain
2008-06-30, 15:37:14
Deutschland bis auf das Portugal Spiel einfach nur schlecht!
Wie schlecht müssen dann erst die anderen Mannschaften gewesen sein, wenn die es alle nicht in das Finale geschafft haben...?
GBWolf
2008-06-30, 15:39:55
lasse redn ^^
Sternenkind
2008-06-30, 15:42:03
Viva Espana,
verdient Europameister, best Mannschaft des Tuniers
Deutschland bis auf das Portugal Spiel einfach nur schlecht! Zeigen Spieler wie Schweinsteiger, Podolski, Balack, Klose nicht das was sie in der Lage sind zu spielen ist die ganze Mannschaft nichts wert!
Dann sich noch Montags auf der Fan Meile feiern zu lassen ist finde ich der absolute Hohn! Für was bitte sollen die sich feiern lassen? Für ein schlechtes Tunier das sie gespielt haben? Für nen 2. Platz den sie auf Grund ihrer gezeigten Leistungen überhaupt nicht verdient haben!
Leider leider ist das so seid 2006!
Wieso ist es so? Bei früheren 2. oder 3. Plätzen haben sich die Spieler der damaligen Mannschaften spätestens am Franfurter Flughafen in alle Himmelsrichtungen in den Urlaub verteilt und wurden nur von einer Hand voll Fans empfangen!
Und ab 2006 sowas!
500000 Fans feier euphorisch 3. bzw. jetzt 2. Plätze! Gibt es so was z.B. in der Fußball Budesliga wo der 2. plazierte (z.B. Bayern München) nach ende des 34. Spieltags sich euphorisch an einem Sonntag von seinen Anhänger feiern läßt?? NEVER
Ich behaupte 3/4 der Leuter wenn nicht sogar noch mehr gehen zu diesen 2. oder 3. Platz Feiern nur weil es da was zu saufen gibt und man Party machen kann! Denen ist es gleich ob Deutschland 2., 3., oder 8. geworden ist! Hauptsache Party, Weiber und Alkohol!
Echt mega!
Gott lass Hi... Was ist bitte daran schlimm wenn sich Millionen Menschen zu einem solchen Ereigenis zusammen finden und einfach feiern? Es gibt Leute die finden scheinbar grundsätzlich alles doof. ;D
XtraLarge
2008-06-30, 15:42:38
Viva Espana,
verdient Europameister, best Mannschaft des Tuniers
Deutschland bis auf das Portugal Spiel einfach nur schlecht! Zeigen Spieler wie Schweinsteiger, Podolski, Balack, Klose nicht das was sie in der Lage sind zu spielen ist die ganze Mannschaft nichts wert!
Das ist ja auch schon die halbe Mannschaft. Denk mal drüber nach :|
Dann sich noch Montags auf der Fan Meile feiern zu lassen ist finde ich der absolute Hohn! Für was bitte sollen die sich feiern lassen? Für ein schlechtes Tunier das sie gespielt haben? Für nen 2. Platz den sie auf Grund ihrer gezeigten Leistungen überhaupt nicht verdient haben!
Leider leider ist das so seid 2006!
Wieso ist es so? Bei früheren 2. oder 3. Plätzen haben sich die Spieler der damaligen Mannschaften spätestens am Franfurter Flughafen in alle Himmelsrichtungen in den Urlaub verteilt und wurden nur von einer Hand voll Fans empfangen!
Und ab 2006 sowas!
500000 Fans feier euphorisch 3. bzw. jetzt 2. Plätze! Gibt es so was z.B. in der Fußball Budesliga wo der 2. plazierte (z.B. Bayern München) nach ende des 34. Spieltags sich euphorisch an einem Sonntag von seinen Anhänger feiern läßt?? NEVER
Ich behaupte 3/4 der Leuter wenn nicht sogar noch mehr gehen zu diesen 2. oder 3. Platz Feiern nur weil es da was zu saufen gibt und man Party machen kann! Denen ist es gleich ob Deutschland 2., 3., oder 8. geworden ist! Hauptsache Party, Weiber und Alkohol!
Echt mega!
Warum darf man sich nicht auch über einen zweiten Platz freuen?
Wie schon gesagt kommt es darauf an, ein Tor mehr zu schießen, als der Gegner. Natürlich haben die Spanier größtenteils schön gespielt, aber eben nur bis zum 16er. Dann war Ende. Ein Kopfball von Klose und ein Freistoß von Ballack, eine Granate von podolski oder Hitzelsperger und die Spanier warten wieder ein paar Jahrzehnte auf einen Titel...
Da hätten sich die Spanier nicht beschweren dürfen. Sie haben schön gespielt, weil die Deutschen sie gelassen haben.
GBWolf
2008-06-30, 15:43:35
Gott lass Hi... Was ist bitte daran schlimm wenn sich Millionen Menschen zu einem solchen Ereigenis zusammen finden und einfach feiern? Es gibt Leute die finden scheinbar grundsätzlich alles doof. ;D
das einzige was da wirklich schlecht war, war olli pocher, wie kann man dem nen mikro zum singen geben. und "die spanier gehn so" ist auch sehr unangebracht wenn mann verloren hat, ne eher saudämlich....O_o
edit. und der komerz der jetzt da umher gemacht wird stößt mir auch was auf, jede 3. klassige band hat ein em oder wm lied und beim public viewing die leute die immer nur gute stimmung haben wenn deutschland gewinnt und sonst nur fluchen weil sie nicht in der lage sind die zusammenhänge eines fussballspiels zu erfassen....
flatbrain
2008-06-30, 15:47:04
Das ist ja auch schon die halbe Mannschaft. Denk mal drüber nach :|
Warum darf man sich nicht auch über einen zweiten Platz freuen?
Wie schon gesagt kommt es darauf an, ein Tor mehr zu schießen, als der Gegner. Natürlich haben die Spanier größtenteils schön gespielt, aber eben nur bis zum 16er. Dann war Ende. Ein Kopfball von Klose und ein Freistoß von Ballack, eine Granate von podolski oder Hitzelsperger und die Spanier warten wieder ein paar Jahrzehnte auf einen Titel...
Da hätten sich die Spanier nicht beschweren dürfen. Sie haben schön gespielt, weil die Deutschen sie gelassen haben.
Eben. Das ist der springende Punkt. Und da gilt es anzusetzen und diesen Mangel abzustellen. Wenn man EM oder WM werden will, muss man in der Lage sein, selbst das Spiel zu bestimmen, das Tempo und die Richtung vorzugeben. Und das ist der deutschen NM eben zu selten gelungen. Trotzdem war sie gut genug, das Finale zu erreichen. Andere Mannschaften waren dazu nicht in der Lage. Aber sie haben schön gespielt... Und den Vize-EM darf man auch feiern. Wir sind schliesslich aktuell die drittbeste Mannschaft der Welt und die zweitbeste Europas...
Wie schlecht müssen dann erst die anderen Mannschaften gewesen sein, wenn die es alle nicht in das Finale geschafft haben...?
Anscheinend noch schlechter, nicht effizient genug oder beides.
Aber was interessiert mich das? Ich will das die deutsche Mannschaft gut spielt. Und das hat sie nicht getan.
das einzige was da wirklich schlecht war, war olli pocher, wie kann man dem nen mikro zum singen geben. und "die spanier gehn so" ist auch sehr unangebracht wenn mann verloren hat, ne eher saudämlich....O_o
Was hast du von dem Kommerzheini erwartet? Aber das die deutschen Spieler da mitgemacht haben...erbärmlich. Wie es schon einer gesagt hat: Die hätten lieber alle direkt in den Urlaub fliegen sollen.
Warst du gestern eigentlich in Kölle unterwegs?
GBWolf
2008-06-30, 15:58:07
Was hast du von dem Kommerzheini erwartet? Aber das die deutschen Spieler da mitgemacht haben...erbärmlich. Wie es schon einer gesagt hat: Die hätten lieber alle direkt in den Urlaub fliegen sollen.
Warst du gestern eigentlich in Kölle unterwegs?
ja, erst wieder in ehrenfeld im artheater gucken, da sind alle nach dem spiel direkt raus , find ich aber auch übertrieben, ich bin danach noch an die zülpicher gefahren wo sowohl deutsche den vizetitel und spanier den em titel gefeiert haben.
flatbrain
2008-06-30, 15:59:14
Anscheinend noch schlechter, nicht effizient genug oder beides.
Aber was interessiert mich das? Ich will das die deutsche Mannschaft gut spielt. Und das hat sie nicht getan.
Naja. Ich will auch, dass die deutsche NM schön spielt und damit erfolgreich sit. Aber ich kann auch gut auf schön verzichten, wenn das Ergebnis stimmt. Und das ist imo auch im Spiel gegen Spanien der Fall...
VOODOO-KING
2008-06-30, 16:02:43
also ich finde diese Feiern auch übertrieben, früher war es diese sinnlose Love Parade und jetzt organisiert man Feiern für dritt oder zweitplatzierte. Gut, bei der WM2006 kann man als Gastgeber feiern, aber was gibt es nun zu feiern? Sowohl im Halbfinale als auch Finale hat man fußballerisch teilweise grottenschlecht gespielt, dafür würde ich nie feiern gehen. Aber auf nem Hype springen die Leute halt gerne an, so ist die Gesellschaft...
GBWolf
2008-06-30, 16:07:48
also ich finde diese Feiern auch übertrieben, früher war es diese sinnlose Love Parade und jetzt organisiert man Feiern für dritt oder zweitplatzierte. Gut, bei der WM2006 kann man als Gastgeber feiern, aber was gibt es nun zu feiern? Sowohl im Halbfinale als auch Finale hat man fußballerisch teilweise grottenschlecht gespielt, dafür würde ich nie feiern gehen. Aber auf nem Hype springen die Leute halt gerne an, so ist die Gesellschaft...
einen vizetitel zu feiern ist absolut angebracht! Das nicht zu feiern wäre ebenso ein spiegelbild der meckergesellschaft. Aber es geht halt auch um das wie. naja, also ich finds okay, wenn sie dann wieder auf die Fanmeile gehen. Der Fehler liegt imho woanders, schon das ganze Projekt Titel zu nennen, oder bringt ihn heim...als wenn das so einfach wäre und eigentlich nur Deutschland gewinnen kann :) und fliegt man in der Vorrunde oder im Viertelfinale raus jammern hier alle, also dieses entweder himmelhochjauchzend oder zu tode betrübt :) ich finds toll das wir vize geworden sind und unverdient wars ganz sicher nicht. das spiel gestern von uns war sehr schwach und die beste manschaft des turniers hat gewonnen, aber die 2. beste ist auch vize geworden. und das z.b. die todesgruppe nicht sonderlich stark war sieht man doch daran, dass die nach dem viertelfinale garnicht mehr exisitierte :)
flatbrain
2008-06-30, 16:11:16
also ich finde diese Feiern auch übertrieben, früher war es diese sinnlose Love Parade und jetzt organisiert man Feiern für dritt oder zweitplatzierte. Gut, bei der WM2006 kann man als Gastgeber feiern, aber was gibt es nun zu feiern? Sowohl im Halbfinale als auch Finale hat man fußballerisch teilweise grottenschlecht gespielt, dafür würde ich nie feiern gehen. Aber auf nem Hype springen die Leute halt gerne an, so ist die Gesellschaft...
Was war an der LP sinnlos? Dir ist schon bekannt, dass diese sinnlose LP Jahr für Jahr Millionen in die leere Staatskasse Berlins gespült hat und der Tourismusmagnet schlechthin war? Davon abgesehen spiegelst du das momentane Gesellschaftsbild imo viel mehr wieder - es zählt nur der absolute Erfolg, zweite Plätze sind die totale Niederlage... Erfolg um jeden Preis. Da freue ich mich lieber über den Titel der Spanier und den zweiten Platz der Deutschen...
Mark3Dfx
2008-06-30, 16:13:18
Auf fast jedem Sender der Fußball Schei**, ich mach 3 Kreuze wenn das endlich vorbei ist.
Da wird infantil jeder Furz durchkommentiert....
Der Jogi hat hier A gesagt, dort hat "Schweiniiiiiii" dem "Poldiiiiiiiiii" zugewinkt.
2010 machen wir ne Fanmeile auch fürs Ausscheiden in der Vorrunde oder der Quali.
ja, erst wieder in ehrenfeld im artheater gucken, da sind alle nach dem spiel direkt raus , find ich aber auch übertrieben, ich bin danach noch an die zülpicher gefahren wo sowohl deutsche den vizetitel und spanier den em titel gefeiert haben.
Am Zülpicher bin auch noch kurz vorbei und dann über die Ringe auf der Suche nach einem Taxi nach Nippes. Selbst mehr als ein DB-Bike war nicht drin. ;D
Gerade zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz war die Stimmung teilweise merkwürdig geladen. Da hatte ich sogar beim "hochbrisanten" Türkeispiel ein anderes Gefühl. Aber gut, diesmal hat Deutschland ja auch verloren.
Oh man, diese üblen Diskussionen im 3DC :rolleyes:
Könnt ihr euch denn nichtmal darüber freuen, dass die Deutschen Zweiter geworden sind? Die Leistung hätte keinen Ersten gerechtfertigt, so wie es jetzt gekommen ist, kann man dann doch gut mit leben. Mich freut es für die Spanier, die wirklich tollen Fussball gespielt haben und die Europameisterschaft verdient haben! =)
hmm, man würde sich genauso freuen wie 2006, wenn die Leistung wie 2006 gewesen wäre. Daher gilt:
The second place is the first loser.
http://www.cultclassicts.com/cgi-bin/shirt.cgi/fittedtshirts.cultclassicts-156258027+second-place-first-loser-fitted-t-shirt.html
GBWolf
2008-06-30, 16:32:38
Gerade zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz war die Stimmung teilweise merkwürdig geladen. Da hatte ich sogar beim "hochbrisanten" Türkeispiel ein anderes Gefühl. Aber gut, diesmal hat Deutschland ja auch verloren.
niederlage plus viel alkohol, da sind die leute leicht reizbar. Aber ich hab keine Auseinandersetzungen mitbekommen, war schon alles okay, stand allerdings auch an jeder ecke polizei. Ich bin die Nacht noch mit nem Kumpel zu fuss nach ossendorf gelaufen ;) (aber von der venloer aus, also net vom kölner süden...)
Oblivion
2008-06-30, 16:44:14
Auch meinen Glückwunsch an Spanien als auch an Deutschland. Schönes Finale gestern und die beste Mannschaft des Turniers hat auch gewonnen.
Ein spezielles Lob an Lehmann, der gestern wirklich sehr sehr gut gespielt/gehalten hat. Am Ende hat den Deutschen leider die Kraft gefehlt :(
PoppJupp
2008-06-30, 16:56:08
Gott lass Hi... Was ist bitte daran schlimm wenn sich Millionen Menschen zu einem solchen Ereigenis zusammen finden und einfach feiern? Es gibt Leute die finden scheinbar grundsätzlich alles doof. ;D
Wo waren denn die Millionen 1992 oder 2002?
Nirgendwo, wie gesagt erst ab 2006 gibt es dieses Syndrom
Das ist ja auch schon die halbe Mannschaft. Denk mal drüber nach :|
Das zeigt doch nur das die Qualität der ganzen Mannschaft nicht reicht! Wie auch wenn Spieler mitgenommen werden die 3/4 wenn nicht sogar noch mehr in der Saison nicht gespielt haben!
Warum darf man sich nicht auch über einen zweiten Platz freuen?
Wie schon gesagt kommt es darauf an, ein Tor mehr zu schießen, als der Gegner. Natürlich haben die Spanier größtenteils schön gespielt, aber eben nur bis zum 16er. Dann war Ende. Ein Kopfball von Klose und ein Freistoß von Ballack, eine Granate von podolski oder Hitzelsperger und die Spanier warten wieder ein paar Jahrzehnte auf einen Titel...
Da hätten sich die Spanier nicht beschweren dürfen. Sie haben schön gespielt, weil die Deutschen sie gelassen haben.
den Pfosten Treffer so wie die Hochkaräter die Lehmann in letzter Sek. vereitelt hat vergißt du??? Die zum teil schön heraus gespielten Tore während des gesamten Tuniers wohl auch?
Während die Spanier 10 Spieler haben bzw. hatten die ein Spiel entscheiden konnten, lag die Last bei den deutschen immer bei den selben!
Die Spanier haben schön gespielt weil die deutschen einfach unfähig waren etwas entgegen zu setzen!
Wie schlecht müssen dann erst die anderen Mannschaften gewesen sein, wenn die es alle nicht in das Finale geschafft haben...?
In den Vorrunden Spielen meist um Klassen besser als die deutschen, aber wenn es drauf ankam genau so schlecht wie die deutschen!
flatbrain
2008-06-30, 17:01:57
In den Vorrunden Spielen meist um Klassen besser als die deutschen, aber wenn es drauf ankam genau so schlecht wie die deutschen!
Falsch. Sie waren schlechter. Sonst wären die Deutschen nicht im Finale.
sChRaNzA
2008-06-30, 17:02:46
Ich weiß gar nicht was daran verkehrt sein soll wenn es ein paar leute gibt die sich auch über den Zweiten Platz freuen, so wie ich auch.
Es war kein hervorragendes Spiel der Mansschaft und Spanien hat verdient mit 1 : 0 gewonnen. Aber das, was mir auch selbst passierte, Leute beschimpft werden und angemacht werden weil sie sich auch für Platz Zwei freuen find ich ne Frechheit...
Regt sich doch auch keiner über Geburtstage anderer Menschen auf nur weil sie nicht mitfeiern (könn).
derwalde
2008-06-30, 17:06:19
Falsch. Sie waren schlechter. Sonst wären die Deutschen nicht im Finale.
;D
SergioDeRio
2008-06-30, 17:29:16
einen vizetitel zu feiern ist absolut angebracht! Das nicht zu feiern wäre ebenso ein spiegelbild der meckergesellschaft. Aber es geht halt auch um das wie. naja, also ich finds okay, wenn sie dann wieder auf die Fanmeile gehen. Der Fehler liegt imho woanders, schon das ganze Projekt Titel zu nennen, oder bringt ihn heim...als wenn das so einfach wäre und eigentlich nur Deutschland gewinnen kann :) und fliegt man in der Vorrunde oder im Viertelfinale raus jammern hier alle, also dieses entweder himmelhochjauchzend oder zu tode betrübt :) ich finds toll das wir vize geworden sind und unverdient wars ganz sicher nicht. das spiel gestern von uns war sehr schwach und die beste manschaft des turniers hat gewonnen, aber die 2. beste ist auch vize geworden. und das z.b. die todesgruppe nicht sonderlich stark war sieht man doch daran, dass die nach dem viertelfinale garnicht mehr exisitierte :)
deutschland die 2. beste mannschaft des turniers? ;D
deutschland hatte 2 gute spiele abgeliefert (gegen polen und portugal) und wäre mit sicherheit bei anderen gruppenkonstellationen bzw. ko gegnern mit den gezeigten leistungen niemals bis ins finale gekommen.
es gibt eine hand voll teams, die ebenfalls 2 gute spiele abgeliefert haben sind die dann auch alle automatisch 2. beste mannschaft des turniers?
oder anders gefragt glaubst du deutschland hätte das finale auch erreicht wenn sie andere gegner gehabt hätten wie z.B spanien, italien oder holland in einem viertelfinale oder halbfinale?
Mähman
2008-06-30, 17:38:12
Ich habe Mühe damit, dass etliche Leute in diesem Thread immer wieder über die deutsche Mannschaft jammern und an den Leistungen in einzelnen Spielen herummäkeln. Ja ja, der zweite Platz sei schon recht, aber gespielt hätte die Mannschaft nur selten gut, nur im Portugal-Spiel eigentlich, usw. usf. Ich verstehe diese Betrachtungsweise nicht ganz. Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass es an dieser Euro viele sehr gute Mannschaften gegeben hat. Doch auch diese haben nicht immer konstant gespielt oder sind in Schönheit gestorben wie etwa Portugal. Auch wenn das Spiel der Deutschen gegen die Türkei nicht das Gelbe vom Ei war, muss man doch sagen: Die Tore von Schweinsteiger zum 1:1 sowie dasjenige von Lahm zum 3:2 waren von der Entstehung her absolute Weltklassetore, richtige Geniestreiche. Dazu zähle ich auch das Tor von Schweinsteiger zum 1:0 gegen Portugal. Als Schweizer beneide ich die Deutschen um ihre Winnermentalität. Anders ist dies leider bei den Eidgenossen. Die Schweiz hat gegen Tschechien einen sehr guten Match gespielt und trotzdem unverdient mit 0:1 verloren. Gegen die Türkei hat die Mannschaft auch recht gut gespielt, jedoch den Sack nicht zugemacht und daher in der letzten Minute noch 1:2 verloren. Hätten die Schweizer die Mentalität der Deutschen, wäre dies nie und nimmer passiert. Die Mannschaft hätte vielleicht weniger gut gespielt, jedoch aus den beiden ersten Spielen mindestens vier Punkte geholt und sich für die Viertelfinals qualifiziert. Nur dies zählt. Ich verstehe nicht, weshalb die Deutschen nicht stolz sind auf ein Team, welches es schafft, das Beste aus seinen Möglichkeiten herauszuholen. Ich wäre jedenfalls heilfroh, wenn Hitzfeld der Schweizer Nationalmannschaft ebenfalls diesen Glauben an sich selber vermitteln könnte und die Mannschaft halt zwischendurch auch mal schlecht spielen, dafür jedoch gewinnen oder ein Unentschieden erreichen würde. Auch wenn es in der Schweiz Leute gibt, die schadenfreudig sind, wenn Deutschland verliert: Dies ist trotz allem nur eine Minderheit. Deutschland hat im Fussball in der Schweiz seit der WM 2006 viel Sympathien geholt. Uns beeindruckt auch, wie fair der Trainer in der Niederlage geblieben ist. Die Spanier waren einfach besser, hat Jogi Löw sofort eingeräumt und dem Gegner gratuliert. Deshalb, liebe Deutsche: Freut Euch doch über diesen tollen zweiten Platz! Wenn die Schweiz diesen erreicht hätte, wäre ich jedenfalls hoch zufrieden :smile: Immerhin waren wir besser als der letzte Europameister, Griechenland, die haben ja gar keinen Punkt geholt und sind nun ein Gegner der Schweiz in der WM-Qualifikation. Hitzfeld gegen Rehagel also. Na ja, der Ottmar wird's schon richten.
flatbrain
2008-06-30, 17:40:12
deutschland hatte 2 gute spiele abgeliefert (gegen polen und portugal) und wäre mit sicherheit bei anderen gruppenkonstellationen bzw. ko gegnern mit den gezeigten leistungen niemals bis ins finale gekommen.
es gibt eine hand voll teams, die ebenfalls 2 gute spiele abgeliefert haben sind die dann auch alle automatisch 2. beste mannschaft des turniers?
oder anders gefragt glaubst du deutschland hätte das finale auch erreicht wenn sie andere gegner gehabt hätten wie z.B spanien, italien oder holland in einem viertelfinale oder halbfinale?
Hast du eine Glaskugel und kannst hellsehen oder ein Wettbüro und kanntest den Ausgang vorher? Weder noch? Wie kannst du dann behaupten, bei einer anderen Konstellation wäre D nicht ins Finale gekommen... Zu deinem " ;D " - hab ich was verpasst? Wenn von 16 Mannschaften am Ende zwei übrig bleiben, dann sollte der Verlierer dieses Matches die zweitbeste Mannschaft sein. Wie sonst hätte sie es ins Finale geschafft?
Ganxsta
2008-06-30, 17:40:31
Gerechtigkeitshalber.
http://www.abload.de/img/lahml8i.jpg
Nick Nameless
2008-06-30, 17:43:48
Wie würdest du das denn nennen?
Bedingung: Im Finale einer EM stehen.
0:0: Keine Bewegung, kein Pressing, keine Konzentration.
0:1, Anfang zweite Halbzeit: Keine Bewegung, kein Pressing, keine Konzentration.
0:1, Ende zweite Halbzeit: Keine Bewegung, kein Pressing, keine Konzentration.
Hier und da mal ein wenig Minimalaufwand zeigen...schön. Was soll das?
Sowas kannst du von mir aus auch Arbeitsverweigerung nennen.
Spielerische Mittel, geistige, körperliche Frische... vielleicht auch andere Dinge, aber den Jungs keine Lust zu unterstellen, ist schon übelst heftig. Ballack, Frings, Metzelder, Lehmann und Co., die versuchen seit Jahren einen internatonalen Titel zu gewinnen, reden ständig davon, gehen wohl jetzt als Verlierer-Generation in die Geschichte ein, und das ist mit Sicherheit nicht das Ergebnis von Lustlosigkeit. Echt unglaublich, wie man an sowas nur denken kann.
deutschland die 2. beste mannschaft des turniers? ;D
deutschland hatte 2 gute spiele abgeliefert (gegen polen und portugal) und wäre mit sicherheit bei anderen gruppenkonstellationen bzw. ko gegnern mit den gezeigten leistungen niemals bis ins finale gekommen.
es gibt eine hand voll teams, die ebenfalls 2 gute spiele abgeliefert haben sind die dann auch alle automatisch 2. beste mannschaft des turniers?
oder anders gefragt glaubst du deutschland hätte das finale auch erreicht wenn sie andere gegner gehabt hätten wie z.B spanien, italien oder holland in einem viertelfinale oder halbfinale?
Komisch, ich hatte immer das gefühl dass die anderen Mannschaften es nicht besser gemacht haben. Da kann man ja bei jeder Mannschaft sagen dass sie gegen andere Teams früher ausgeschieden wären, macht aber keinen Sinn (wie im übrigen vieles was du hier schreibst), nicht wahr?
Das gerade einer der Italien-Fan ist sich hier beschwert dass die dt Mannschaft ja nicht den 2ten Platz verdient hat schiesst den Vogel ab.
Die anderen waren nicht besser, sonst stünden sie im Finale. Punkt.
Wenn der selbsternannte Geheimfavorit Kroatien gegen die Türken mit einem Grottenkick rausfleigt ist das sein Pech. Wenn die Niederlande gegen die Russen wegen selbstüberschätzung nach zwei Siegen gegen Mannschaften deren Name weitaus größer war als das was da auf dem Platz stand ebenso. Portugal wurde geschlagen. WER soll den besser als Deutschland im Turnier gewesen sein. Und komm mir nicht mit der Todesgruppe, die sind alle im 1/4 Finale rausgeflogen.
In den wichtigen Spielen zum Finale hat die NM das geleistet was nötig war um weiterzukommen. Gegen die Türken war das auch kein Glück, oder haben wir 3 Unberechtigte Elfer durch Schwalben bekommen und der Gegner hat Eigentore erzielt? Nein, die Tore waren sehr gut herausgespielt und daher war man dann im Endeffekt besser. Immer dieses schlechtreden, entweder von Anti-Deutschland Trollen oder Fans irgendwelcher Südeuropäischer Mannschaften die dieses Turnier mal nicht mit Glück und Mauertaktik gewonnen hat. ich bin jedenfalls froh dass es Spanien gewesen ist, die spielen wenigstens Fussball und liegen nicht wie herr Toni die Hälfte des Spiels im Strafraum rum.
Auch übrigens, du warst ja immer vorne dabei den deutschen Fans vorzuwerfen sie seinen ja nur neidisch. Nun, jetzt zieht das Argument nicht mehr und ich kann dir sagen, ich kann die Italienische NM trotzdem nicht ab. Warum? Weil das einfach NICHTS damit zu tun hat ob sie besser sind oder nicht, und das gilt fürt viele andere auch. Wer so spielt ist eben unbeliebt.
SergioDeRio
2008-06-30, 17:49:58
Hast du eine Glaskugel und kannst hellsehen oder ein Wettbüro und kanntest den Ausgang vorher? Weder noch? Wie kannst du dann behaupten, bei einer anderen Konstellation wäre D nicht ins Finale gekommen... Zu deinem " ;D " - hab ich was verpasst? Wenn von 16 Mannschaften am Ende zwei übrig bleiben, dann sollte der Verlierer dieses Matches die zweitbeste Mannschaft sein. Wie sonst hätte sie es ins Finale geschafft?
erst lesen, dann motzen.
es ging mir um den post von gbwolf der ja geschrieben hat: "das spiel gestern von uns war sehr schwach und die beste manschaft des turniers hat gewonnen, aber die 2. beste ist auch vize geworden."
in meinen augen war deutschland aber nicht diese 2. beste mannschaft des turniers,
sondern einfach nur eine mannschaft, die sich glücklich schätzen konnte mit 2 guten spielen bis in ein em finale zu kommen
und auf dem weg dahin nur auf einen wirklich starken gegner zu treffen (portugal).
rein hypthetisch:
wenn holland ins finale gekommen wäre hätten sie ein ganz anderes programm erwartet mit italien, frankreich,rümanien,russland, spanien,
siehste jetzt den unterschied zu den gegner auf die deutschland auf dem weg bis ins finale getroffen ist?
flatbrain
2008-06-30, 17:56:37
erst lesen, dann motzen.
es ging mir um den post von gbwolf der ja geschrieben hat: "das spiel gestern von uns war sehr schwach und die beste manschaft des turniers hat gewonnen, aber die 2. beste ist auch vize geworden."
in meinen augen war deutschland aber nicht diese 2. beste mannschaft des turniers, sondern einfach nur eine mannschaft, die sich glücklich schätzen konnte mit 2 guten spielen bis in ein em finale zu kommen und auf dem weg dahin nur auf einen wirklich starken gegner zu treffen (portugal).
rein hypthetisch:
wenn holland ins finale gekommen wäre hätten sie ein ganz anderes programm erwartet mit italien, frankreich,rümanien,russland, spanien,
vergleich das mal mit den gegnern auf die deutschland getroffen ist.
Dann machs auch verständlich. Davon abgesehen ist Deutschland trotzdem die zweitbeste Mannschaft des Tuniers. Und - wer es ins HF schafft, sollte nicht als schwacher Gegner bezeichnet werden... ist eine Frage der Fairnis. Deine Hypothesen lassen wir an dieser Stelle einfach mal Hypothese sein...
Anadur
2008-06-30, 18:03:44
Ich habe Mühe damit, dass etliche Leute in diesem Thread immer wieder über die deutsche Mannschaft jammern und an den Leistungen in einzelnen Spielen herummäkeln. Ja ja, der zweite Platz sei schon recht, aber gespielt hätte die Mannschaft nur selten gut, nur im Portugal-Spiel eigentlich, usw. usf. Ich verstehe diese Betrachtungsweise nicht ganz. Es sollte eigentlich jedem klar sein, dass es an dieser Euro viele sehr gute Mannschaften gegeben hat. Doch auch diese haben nicht immer konstant gespielt oder sind in Schönheit gestorben wie etwa Portugal. Auch wenn das Spiel der Deutschen gegen die Türkei nicht das Gelbe vom Ei war, muss man doch sagen: Die Tore von Schweinsteiger zum 1:1 sowie dasjenige von Lahm zum 3:2 waren von der Entstehung her absolute Weltklassetore, richtige Geniestreiche. Dazu zähle ich auch das Tor von Schweinsteiger zum 1:0 gegen Portugal. Als Schweizer beneide ich die Deutschen um ihre Winnermentalität. Anders ist dies leider bei den Eidgenossen. Die Schweiz hat gegen Tschechien einen sehr guten Match gespielt und trotzdem unverdient mit 0:1 verloren. Gegen die Türkei hat die Mannschaft auch recht gut gespielt, jedoch den Sack nicht zugemacht und daher in der letzten Minute noch 1:2 verloren. Hätten die Schweizer die Mentalität der Deutschen, wäre dies nie und nimmer passiert. Die Mannschaft hätte vielleicht weniger gut gespielt, jedoch aus den beiden ersten Spielen mindestens vier Punkte geholt und sich für die Viertelfinals qualifiziert. Nur dies zählt. Ich verstehe nicht, weshalb die Deutschen nicht stolz sind auf ein Team, welches es schafft, das Beste aus seinen Möglichkeiten herauszuholen. Ich wäre jedenfalls heilfroh, wenn Hitzfeld der Schweizer Nationalmannschaft ebenfalls diesen Glauben an sich selber vermitteln könnte und die Mannschaft halt zwischendurch auch mal schlecht spielen, dafür jedoch gewinnen oder ein Unentschieden erreichen würde. Auch wenn es in der Schweiz Leute gibt, die schadenfreudig sind, wenn Deutschland verliert: Dies ist trotz allem nur eine Minderheit. Deutschland hat im Fussball in der Schweiz seit der WM 2006 viel Sympathien geholt. Uns beeindruckt auch, wie fair der Trainer in der Niederlage geblieben ist. Die Spanier waren einfach besser, hat Jogi Löw sofort eingeräumt und dem Gegner gratuliert. Deshalb, liebe Deutsche: Freut Euch doch über diesen tollen zweiten Platz! Wenn die Schweiz diesen erreicht hätte, wäre ich jedenfalls hoch zufrieden :smile: Immerhin waren wir besser als der letzte Europameister, Griechenland, die haben ja gar keinen Punkt geholt und sind nun ein Gegner der Schweiz in der WM-Qualifikation. Hitzfeld gegen Rehagel also. Na ja, der Ottmar wird's schon richten.
Weil uns das eben nicht ausreicht, sind wir so gut. Was die Leistungen in der Vorrunde bis zum Halbfinale betrifft. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muß.
Das hat mir auch ein bisserl vor (in den Kommentaren) und während des Finales gefehlt. Das fing mal wieder bei Lehmann an, der mit seinen Unsicherheiten die Abwehr ansteckte und man dann nach und nach den Spaniern das Spiel überlies. Als würde ihnen die Teilnahme am Finale reichen.
Aber die Mannschaft ist insgesamt noch sehr jung. Ok für Ballack und Frings und so manch anderem wirds jetzt natürlich immer schwerer sich noch einen Titel mit der N11 zu sicher, aber zumindest 2010 werden sie nochmals eine Chance bekommen.
Ansonsten empfinde ich das meckern über die Leistung als etwas ungerecht gegenüber den Spaniern. Die haben wirklich ein überragendes Spiel abgeliefert. Die Deutschen habe nicht schlecht gespielt, nur gegen diese Spanier ging eben nicht mehr. Das haben auch schon die hoch gelobten Russen erfahren müßen. Einzig die Italiener haben gezeigt wie man so eine Mannschaft schlagen kann. Nur leider haben wir keinen Buffon im Tor.
PoppJupp
2008-06-30, 18:06:23
Falsch. Sie waren schlechter. Sonst wären die Deutschen nicht im Finale.
Nüchtern betrachtet magst du Recht haben! Die die ne gute Vorrunde gespielt haben scheiden weil sie die gezeigten Leistungen nicht wiederholen können im VF aus!
Deutschland kommt mit schlechten Leistungen ins VF, zeigen dort ne Top Leistung und kommen mit ordentlich Dusel in Finale um dort dann wieder schlecht zu spielen!
Ergo, wenn die anderen zu blöd sind ist Deutschland der lachende dritte
darum geht mir aber auch garnicht,
ich kann es nicht verstehen das um diesen 2. Platz so ein Wirbel mit Empfang auf der Fan Meile mit knapp 500000 Leuten gemacht wird! Der erreichte Platz so wie die gezeigte Leistung rechtferigen das meiner Meinung nach nicht!
ollix
2008-06-30, 18:17:56
Schade daß es nicht geklappt hat, wenngleich Spanien sicher nicht unverdient EM geworden ist :) aber damit leider auch ein Axiom der Fußballwelt abgeschafft wurde bzw. durch den jetzigen Erfolg die Zukunftstauglichkeit fraglich ist, nämlich "England und Spanien gewinnen bei Turnieren nie irgendeinen Blumentopf".
Zweitbeste Mannschaft des Turniers kann sich sehen lassen, wenn auch wieder kein gutes Spiel gemacht wurde (und mit der Einwechslung Kuranyis eigentlich klar war, daß dies heute nix mehr wird;)). Das ist das eigentlich Störende was gestern zurückblieb; verlieren ist ja nicht schlimm nur sollte nicht das Gefühl bleiben, daß eben auch mehr möglich gewesen wäre, aber bei der einfach schwachen Lauf- und Zweikampfleistung von gestern geht das eben nicht anders. Eben dies sollte aber eigentlich gar nicht so vorkommen, denn wenn das im Finale nicht stimmt, mache ich mir auch grundlegend für die Zukunft da etwas sorgen.
Dennoch, zweitbeste Mannschaft des Turniers ist super und zum Abschluß ein SCHLAAAAAAAAAAAAAAND wird Weltmeister 2010 und dann ist erstmal wieder Ruhe... :)
seahawk
2008-06-30, 18:31:34
Zweitbeste Mannschaft ? Aber nur vom Ergebnis her.
Bei der WM06 hätte man das sagen können und da war der dritte Platz ein echter Erfolg auf den man Stolz sein konnte.
Aber jetzt die EM ? Wenn man Portiugal außen vor läst, denn da stimmte die Leistung, und berücksichtigt wie geschwächt die Türkei war, dann war Deutschland mit Glück im oberen Drittel der Mannschaften. Nicht vom Ergebnis her, aber von den spielerischen Möglichkeiten. Und selbst deutsche Stärken wie Fitness, Verteidigung und Kampfkraft waren nicht da, wo sie sein sollten.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher ob der zweite Platz mehr schadet als nutzt. Denn mit der Leistung ist man bei der WM sicher schnell aus dem Turnier.
Marmicon
2008-06-30, 18:43:52
Zweitbeste Mannschaft ? Aber nur vom Ergebnis her.
Bei der WM06 hätte man das sagen können und da war der dritte Platz ein echter Erfolg auf den man Stolz sein konnte.
Aber jetzt die EM ? Wenn man Portiugal außen vor läst, denn da stimmte die Leistung, und berücksichtigt wie geschwächt die Türkei war, dann war Deutschland mit Glück im oberen Drittel der Mannschaften. Nicht vom Ergebnis her, aber von den spielerischen Möglichkeiten. Und selbst deutsche Stärken wie Fitness, Verteidigung und Kampfkraft waren nicht da, wo sie sein sollten.
Ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher ob der zweite Platz mehr schadet als nutzt. Denn mit der Leistung ist man bei der WM sicher schnell aus dem Turnier.
Mir hat die Nationalelf dieses Jahr auch überhaupt nicht gefallen.
Die meiste Zeit hab ich nur die Arschbacken zusammengekniffen und gehofft, dass sich an der Spielweise etwas ändert, was aber bis auf ganz wenige Spiele leider nicht der Fall war.
Mich hat ebenfalls stark geärgert, dass der vielversprechende deutsche Fussballnachwuchs nicht eingesetzt worden ist (Helmes, JOnes, Marin).
Löw sollte mehr Gewicht auf junge Nachwuchstalente legen :cool:
Daltimo
2008-06-30, 19:01:15
Naja das Spiel gestern war wirklich nicht gut, das ganze aber auf das ganze Jahr zu verallgemeinern wage ich mich nicht zu sagen. Spanien hat gestern sicher verdient gewonnen, die Deutschen haben nichts hinbekommen, nicht mal die Freistöße. Das ganze vergleicht man natürlich stets mit dem Portugal Spiel, hier sind anscheinend die deutschen über sich selbst hinausgewachsen.
Alles in allem sollten wir deutschen aber dennoch damit zufrieden sein, deswegen würde ich auch nicht sagen das die deutschen dieses Jahr nicht gut gespielt haben, sonst wären sie nicht zweiter geworden.
Ronny145
2008-06-30, 19:01:30
Löw sollte mehr Gewicht auf junge Nachwuchstalente legen :cool:
Das sollte er nach der EM jetzt auch versuchen, junge Leute neu ranzuführen. Die Spieler von gestern wie Metzelder sollten wirklich nur nach Leistung bewertet werden. Dank seiner früheren Erfolge ist der überhaupt erst mitgefahren, wenn man bedenkt, dass er erst kurz vor der EM wieder spielen konnte nach seiner Verletzung. Lehmann natürlich auch ersetzen, mit Adler vielleicht. Marin spielt zum Glück 1. Bundesliga kommende Saison.
Zum Portugal Spiel, die hatten im Vergleich mit Casillas einen Fliegenfänger im Tor (siehe 2. Tor), die Abwehr war deutlich anfälliger, wir hatten viel mehr Freiräume im Mittelfeld etc. So stark waren die nicht und man sieht nur so gut aus, wie es der Gegner zulässt. Ob wir an diesem Tag gegen Spanien besser ausgesehen hätte, darf ich bezweifeln. Man sollte sich da nicht immer blenden lassen.
GBWolf
2008-06-30, 19:09:21
deutschland die 2. beste mannschaft des turniers? ;D
deutschland hatte 2 gute spiele abgeliefert (gegen polen und portugal) und wäre mit sicherheit bei anderen gruppenkonstellationen bzw. ko gegnern mit den gezeigten leistungen niemals bis ins finale gekommen.
es gibt eine hand voll teams, die ebenfalls 2 gute spiele abgeliefert haben sind die dann auch alle automatisch 2. beste mannschaft des turniers?
oder anders gefragt glaubst du deutschland hätte das finale auch erreicht wenn sie andere gegner gehabt hätten wie z.B spanien, italien oder holland in einem viertelfinale oder halbfinale?
1.im Gegensatz zu den andern mit 2 guten Spielen, war Deutschland im Finale.
zu 2. ja Deutschland hätte statt Portugal sicher auch Italien oder Holland schlagen können. Wieso auch nicht?
seahawk
2008-06-30, 19:09:21
Mir hat die Nationalelf dieses Jahr auch überhaupt nicht gefallen.
Die meiste Zeit hab ich nur die Arschbacken zusammengekniffen und gehofft, dass sich an der Spielweise etwas ändert, was aber bis auf ganz wenige Spiele leider nicht der Fall war.
Mich hat ebenfalls stark geärgert, dass der vielversprechende deutsche Fussballnachwuchs nicht eingesetzt worden ist (Helmes, JOnes, Marin).
Löw sollte mehr Gewicht auf junge Nachwuchstalente legen :cool:
Was ich auch erschreckend fand war eigentlich die mangelhafte Fitness. Ich meine wenn man sich das deutsche Team mal ansieht, dann waren Ballack und die Bayernspieler (Lahm, Schweinsteiger, Klose, Podolski) immer die herausragenden Figuren.Der Rest schien teilweise nicht mal die Kraft zu haben und ohne diese 5 darf man sich es gar nicht vorstellen.
Daltimo
2008-06-30, 19:11:45
Was ich auch erschreckend fand war eigentlich die mangelhafte Fitness. Ich meine wenn man sich das deutsche Team mal ansieht, dann waren Ballack und die Bayernspieler (Lahm, Schweinsteiger, Klose, Podolski) immer die herausragenden Figuren.Der Rest schien teilweise nicht mal die Kraft zu haben und ohne diese 5 darf man sich es gar nicht vorstellen.
Vor allem eben ohne Ballack, das kann man sich schon kaum mehr vorstellen, aber auch er wird nicht jünger.
Klose finde ich irgendwie nie überzeugend, der kann bei mir machen was er will. In der WM überragend, aber danach war Schicht im Schacht.
Ronny145
2008-06-30, 19:20:04
Was ich auch erschreckend fand war eigentlich die mangelhafte Fitness. Ich meine wenn man sich das deutsche Team mal ansieht, dann waren Ballack und die Bayernspieler (Lahm, Schweinsteiger, Klose, Podolski) immer die herausragenden Figuren.Der Rest schien teilweise nicht mal die Kraft zu haben und ohne diese 5 darf man sich es gar nicht vorstellen.
Das verwundert mich aber nicht, weil schon die spanischen Vereine im allgemeinen eine bessere Fitness zu haben scheinen als unsere. Bayern gegen Getafe war ein wunderbares Beispiel. Dort gibt es bestimmt mehr solcher "Fuentes" Teamärzte.
WhiteVelvet
2008-06-30, 19:20:43
Mann, mir bluten die Ohren, wenn ich die Medien heute lese und höre... malwieder Partystimmung in Deutschland, ach was haben wir toll gespielt und Ballack war malwieder der beste Fußballer... irgendwie meine ich, die Medien hätten die Mannschaft mit so einer Leistung vor 10 Jahren noch zerrissen.
Ist nur meine ganz persönliche Meinung: Löw muss weg, Ballack muss weg, und Béla Réthy auch...
raschomon
2008-06-30, 19:23:28
Diese Analyse (http://www.stern.de/em2008/analyse/hintergrund/:Nationalmannschaft-Erfolg-%FCberdeckt-Schwachpunkte/625586.html) auf stern.de hat mir gut gefallen, ich sehe das ähnlich.
Nick Nameless
2008-06-30, 19:25:27
Die Spieler von gestern wie Metzelder sollten wirklich nur nach Leistung bewertet werden.
Tja, wo war der Bessere? Und vor allem: Wo könnte ein Besserer nachrücken? Alle Top-Teams der Liga spielen mit ausländischen Innenverteidigern. Einzig Westermann spielt bei Schalke (und natürlich Mertesacker in Bremen). Für überragend halte ich den allerdings auch nicht. Und Löw scheint ja auch um ihn herumgekommen zu sein. Auf anderen Positionen kommt ein ähnliches Problem auf uns zu: Ballack, Frings, Friedrich, Klose und Schneider werden bei der WM alle jenseits der 30 sein. Aber da müssen halt auch irgendwo wirklich starke Leute nachrücken, die ich zum heutigen Zeitpunkt nicht so sehe. Ein Marin, ein Kroos wären da zu nennen. Aber sie sind momentan nur sehr junge Talente, wo man abwarten muss, wie sie sich in den nächsten zwei, drei Jahren entwickeln.
Urion
2008-06-30, 19:35:13
€€ machen den deutschen Fussball kaputt
Is ja auch viel einfacher n paar Spieler mit schrägen Namen zu kaufen als selber Jugendförderung zu betreiben.
Es sollte wieder eine Regel geben max. drei ausländische Spieler pro Kader in der Bundesliga....
Daltimo
2008-06-30, 19:45:46
Es sollte wieder eine Regel geben max. drei ausländische Spieler pro Kader in der Bundesliga....
Für diese Regel wäre ich allerdings auch, zumindest sollte der Großteil schon aus Deutschland kommen.
derwalde
2008-06-30, 19:55:37
Mann, mir bluten die Ohren, wenn ich die Medien heute lese und höre... malwieder Partystimmung in Deutschland, ach was haben wir toll gespielt und Ballack war malwieder der beste Fußballer... irgendwie meine ich, die Medien hätten die Mannschaft mit so einer Leistung vor 10 Jahren noch zerrissen.
Ist nur meine ganz persönliche Meinung: Löw muss weg, Ballack muss weg, und Béla Réthy auch...
nehm noch lehmann(der geht doch wohl von alleine), frings und klose mit und ich bin zufrieden.
ergo: der nachwuchs muss ran.
flatbrain
2008-06-30, 19:56:26
Diese Analyse (http://www.stern.de/em2008/analyse/hintergrund/:Nationalmannschaft-Erfolg-%FCberdeckt-Schwachpunkte/625586.html) auf stern.de hat mir gut gefallen, ich sehe das ähnlich.
Jup, passt so.
Anadur
2008-06-30, 20:09:15
Diese Analyse (http://www.stern.de/em2008/analyse/hintergrund/:Nationalmannschaft-Erfolg-%FCberdeckt-Schwachpunkte/625586.html) auf stern.de hat mir gut gefallen, ich sehe das ähnlich.
da fragt man sich, wie man überhaupt ins Finale kommen konnte. Wie gut das es die Spanier gab. Wenigstens einer der diesen Zustand an Nationalmannschaft schlagen konnte.
Man stelle sich nur mal vor wir hätten einen guten Torhüter wie etwa 96 oder 2002 im Tor gehabt und der Schiri hätte keinen zweifelhaften Tag gehabt. Wie man als einziger im Stadion in der 90 Minute ein Foul sieht oder es vorher gegen Podolski übersieht bleibt mir im Finale ein Rätsel.
Ansonsten fällt mir zu diesem Kommentar wirklich nur ein: Hauptsache gemeckert.
mapel110
2008-06-30, 20:15:38
Vor Zehn Jahren wären wir froh über solch eine Truppe gewesen. Die ganze Ära Vogts war Grottenfussball vom Feinsten. Ich errinnere da an Sätze wie
"Die Spieler haben zu viele Saison-Spiele."
"Die Spieler sind überspielt."
"Die Spieler haben keinen Bock mehr auf die Nationalelf und melden sich krank."
"Rentnertruppe. Schickt die 90iger WM-Helden endlich in den Ruhestand."
"Wo bleibt der Nachwuchs?! Wir haben halt keinen!"
"Zypern ist eine Fussballmacht. Die haben auch Spielen gelernt. Gegen die darf man auch mal "nicht gewinnen"."
"Viertelfinale einer WM ist ein Erfolg für D."
Berti Vogts hat Flanken üben lassen im Training. Einen Häßler ließ er Flanken üben. Ein Ziege hatte es nötig. OMG, was damals alles abging... Da ists heute schon deutlich besser. Wenigstens hier und da mal ein Lichtblick, sogar in Freundschaftsspielen. Das konnte man damals nicht erwarten. Da hieß es "Mehr ist während der Saison nicht drin. Die Spieler könnten sich verletzen und das steht ja im Konflikt zu den Buli-Vereinen, die die Spieler bezahlen."
Boah, was ne Scheiß Zeit, die 90iger in der Nationalelf...desto länger ich daran zurückdenke, desto mehr krieg ich das Kotzen.
Ronny145
2008-06-30, 20:19:27
Tja, wo war der Bessere? Und vor allem: Wo könnte ein Besserer nachrücken? Alle Top-Teams der Liga spielen mit ausländischen Innenverteidigern.
Es geht doch nicht um dieses Turnier, deswegen stellt sich die Frage erst gar nicht.
Nick Nameless
2008-06-30, 20:31:43
Es geht doch nicht um dieses Turnier, deswegen stellt sich die Frage erst gar nicht.
Axo, sry. :usad:
Logan
2008-06-30, 22:04:23
Also was mich angekotzt hat war platini, so ein blödes ar*******. Man hat förmlich seinen hass auf deutschland gespürt. Schon beim halbfinale gegen die türkei hat man schon seine abneigung gegen deutschland gesehen. Er hat nicht eine grimasse gezogen, hätte am liebsten die bühne verlassen und dann beim finale, als spanien das tor geschossen hat, das frenetische jubeln :rolleyes: Also von einem uefa präsidenten kann man schon mehr neutralität erwarten.
raschomon
2008-06-30, 22:05:21
um so trauriger ist jedoch die nicht vorhandene Fairness seitens der beiden Gastgeber aka dieser schon paranoide Deutschen-Hass der Österreicher und Schweizer. :frown: Mir ist wohl bekannt dass ich als Deutscher in der Schweiz nicht sonderlich beliebt bin, aber das was einem heute in der Kneipe wieder an Feindseligkeiten entgegenschlagen ist, ist für einen Gastgeber einfach nur noch schwach schwach schwach. :frown: Vor allen Dingen wenn man dann auch noch hinzu nimmt, dass CH nie gegen BRD gespielt hat und Ö nicht allein wegen BRD nicht über die Vorrunde hinausgekommen ist. :rolleyes: Wenn jetzt z.B. die Portugiesen oder Türken so gegen die Deutschen gehetzt hätten... :|
Die Leute in der Kneipe, oder UBS Arena sind wohl nicht repräsentativ für den gesamten Rest, d.h. kenne auch andere Schweizer, :smile: das Gesamtbild dass CH und Ö aber hinterlassen haben, ist wiederum einfach nur schwach schwach schwach. ;( Könnte mich z.B. nicht daran erinnern, dass bei der WM 06 in Nazi-Deutschland eine einzelne Mannschaft so dermassen niedergemacht wurde?!? :confused: d.h. BRD war wohl recht kollektiv gegen Italien im Endspiel aber auch nur aufgrund des 1/2 Finales, aber bei all den Spielen davor hatte man sich IMHO nicht gegen irgendeine Mannschaft "eingeschossen".
Und nein, das Mass von dem ich rede hat nichts mehr mit dem "üblichen" Mass was bei sportlichen Wettkämpfen "normal" ist zu tun.
Ziemlich Off-Topic, gehört IMHO aber auch zum Resumee einer EM. Gegen Spanien als Europameister kann man nichts sagen, die einzige Mannschaft die alle Spiele gewonnen hat und (fast) immer gut gespielt hat.
Puh, Dein Beitrag ist mir jetzt aber ganz schön an die Nieren gegangen. Vor allem vor dem Hintergrund, daß Du ja in der Schweiz lebst und arbeitest und dann als Süddeutscher (ist doch so?) auch noch eine gewissermaßen natürliche Nähe zur Mentalität Deines Gastlandes hast. Einfach nur traurig, was Du da schilderst. Und das Verrückte daran ist ja, die Überheblichkeit, die man uns immer wieder vorwirft, hat gerade in den letzten - sagen wir - zehn bis fünfzehn Jahren stark abgenommen. Die alten, aggressiv rübergebrachten Stereotypen über die Deutschen haben also eine immer schmalere Basis. Einfach nur traurig!
-----------------
Also was mich angekotzt hat war platini, so ein blödes ar*******. Man hat förmlich seinen hass auf deutschland gespürt. Schon beim halbfinale gegen die türkei hat man schon seine abneigung gegen deutschland gesehen. Er hat nicht eine grimasse gezogen, hätte am liebsten die bühne verlassen und dann beim finale, als spanien das tor geschossen hat, das frenetische jubeln :rolleyes: Also von einem uefa präsidenten kann man schon mehr neutralität erwarten.
Mach' Dir keine Sorgen. Platinis Haß auf die Deutschen beruht auf Gegenseitigkeit, einer kollektiven, herzlichen und tiefempfundenen! :mad: Platini personifiziert für mich alles, was mir an Frankreich und seinen Bewohnern unsympathisch ist, wobei ich das Land im Grunde genommen sehr bewundere. Aber es gibt eben auch die Kehrseite der Medaille: Affektiertheit, Arroganz, und Männer mit einem fatalen Hang zu Schwuchtelfrisuren.
Ganxsta
2008-06-30, 22:20:53
Jaj jaj, man hätte ja von den Deutschen dies nicht erwartet.
http://www.ftd.de/sport/euro2008/splitter/:Krawalle%20Fan%20Festen%20Ostdeutschland/379827.html
Das ist genau dass was ich immer schreiben versuche. Ihr Deutschen sind in jeder hinsicht die schlimmsten. Egal was auf dieser Welt für negative sachen pasieren können, irgendwo kommt ein Deutscher und macht es.
Sorkalm
2008-06-30, 22:32:48
Darf ich mal fragen, wieso du so pauschal verurteilst? Insgesamt war die EM doch eher friedlich, sowohl in Deutschland als auch insgesamt. Aber komplett ausschließenden konnte man die Randale weder in den Gastgeberländern noch den Ländern der Teilnehmer, nur eben weitestgehend eliminieren. Und das waren garantiert nicht nur die Deutschen.
Darf ich mal fragen, wieso du so pauschal verurteilst? Insgesamt war die EM doch eher friedlich, sowohl in Deutschland als auch insgesamt. Aber komplett ausschließenden konnte man die Randale weder in den Gastgeberländern noch den Ländern der Teilnehmer, nur eben weitestgehend eliminieren. Und das waren garantiert nicht nur die Deutschen.
er will nur von den Armeniern ablenken ;)
auf alle Fälle isses mir lieber wenn durchgeknallte deutsche Möchtegern Fans in Deutschland randalieren und nicht im Ausland. Ist in BRD schon schlimm genug, aber wenn die dann bei ner Fussball EM/WM im Ausland Sachen kleinkloppen, dann schadet das dem Ansehen der BRD weit mehr.
auf der anderen Seite sind die Spanier anscheinend auch nicht viel intelligenter. EM geworden und anscheinend gab es zig Verletzte bei den Feierlichkeiten.
gruntzmaker
2008-06-30, 22:47:20
Boah, was ne Scheiß Zeit, die 90iger in der Nationalelf...desto länger ich daran zurückdenke, desto mehr krieg ich das Kotzen.
Ja... ich sag nur 1994 Deutschland - Bulgarien.
Aber 1996 war die NM sehr stark, wenn auch alt. Aber das war auch das einzige gute Jahr in den 90ern. Dagegen sieht die Mannschaft von heute trotz des Finalspiels regelrecht weltmeisterlich aus (was sie 2010 auch durchaus schaffen könnten ).
Das ist genau dass was ich immer schreiben versuche. Ihr Deutschen sind in jeder hinsicht die schlimmsten. Egal was auf dieser Welt für negative sachen pasieren können, irgendwo kommt ein Deutscher und macht es.
Verallgemeinerungen sind ebenso nichts Positives.
Die Stern Analyse war treffend, leider muss man sagen. Es kann aber besser werden. Löw sollte in den kommenden Quali-Spielen auf jeden Fall auch mal die Ersatzleute ran lassen, damit die zur Not eine formschwache A-Elf pushen können.
Denke, dass das, was wir bei der EM sehen konnten noch nicht wirklich den Zenith des Machbaren darstellen muss... hoff ich jedenfalls *g*.
Melbourne, FL
2008-06-30, 22:59:12
Juhu...endlich wieder das Gefuehl in Deutschland zu sein. Gemecker ueberall. Die deutsche Mannschaft hat es ja ueberhaupt nicht verdient den zweiten Platz zu belegen. Wie koennen die das nur einfach so machen? Diese Schlingel! Die sind doch eigentlich so Scheisse und haben immer nur Glueck. Der dritte Platz bei der WM...pures Glueck! Die dominante Qualifikation...mehr Glueck geht doch gar nicht mehr! Diese Gurkentruppe haette es noch nicht mal verdient ueberhaupt bei der EM mitzuspielen...und auch nicht bei der Qualifikation. Da haette man doch viel lieber die ueberragenden Englaender mitnehmen sollen...
Sorry...das musste ich mal loswerden. Man koennte ja glatt Kraetze kriegen wenn man den Thread hier so liest. Mir faengt es schon an zu jucken.
Meine Einschaetzung der EM sieht so aus: Leider konnte die deutsche Mannschaft nur in zwei Spielen voll ueberzeugen (Polen, Portugal). In den anderen Spielen hat immer irgendwas gehakt. Warum das so ist...keine Ahnung. Auf jeden Fall kann diese Mannschaft deutlich besser spielen...hat man ja bei der WM und der Qualifikation fuer die EM gesehen. Leider ging dieser Schwung schon zum Ende der Qualifikation floeten und konnte auch waehrend der EM nie wieder voll hergestellt werden. Und komischerweise waren alle Mannschaftsteile irgendwie davon betroffen. Lehmann hat zwar groesstenteils ganz gut gespielt aber hat manchmal extrem ungluecklich agiert (z.B. die zwei Gegentreffer gegen die Tuerkei). Die Abwehr war eigentlich durchweg nie ganz beieinander...und das wurde zum Ende hin immer schlimmer (statt besser wie man eigentlich dachte). Das Mittelfeld hatte viele Hoehen und Tiefen und auch im Sturm ging vieles schief.
Trotzdem hat es zum Vize gereicht...woran das liegt? Daran, dass die Gegner auch bloss mit Wasser kochen. Die spielen 3 Spiele hervorragend und sind dann ploetzlich weg vom Fenster (siehe Portugal, Holland, Russland). Beim Fussball war es schon immer so, dass man auch die Spiele gewinnen muss, in denen es mal nicht so laeuft. Denn es ist ganz selten der Fall das es wirklich in jedem Spiel eines solchen Turniers spitzenmaessig laeuft. Und darin war die deutsche Mannschaft schon immer gut...selbst das Finale haetten sie trotz der deutlichen Ueberlegenheit der Spanier gewinnen koennen. Ein 1:0 ist kein Ergebnis bei dem sich eine gegnerische Mannschaft wohl fuehlen sollte egal wie schlecht die deutsche Mannschaft spielt.
Das Finale wuerde ich bei der Betrachtung aber sowieso aussen vor lassen. Denn meiner Meinung nach (mit der ich irgendwie alleine dastehe) hat die deutsche Mannschaft gar nicht so schlecht gespielt sondern die spanische so gut. Die Spanier haben gestern wirklich einen herausragenden Tag erwischt und deswegen die deutsche Mannschaft so dominiert. Die Deutschen haben einen richtig guten Start erwischt und ordentlich dagegen gehalten. Mann hat sich erste Chancen erspielt und dann sind nach und nach die Spanier immer staerker geworden und haben das Kommando uebernommen. In der 2. HZ gab es nochmal ein Aufbaeumen der deutschen Mannschaft aber danach waren wieder die Spanier am Druecker. Und wie die Spanier die letzten 15min die Deutschen ueberhaupt nicht mehr nach vorne kommen liessen war weltklasse. Das muss man denen zugestehen...die haben den Titel wirklich verdient.
Aber wenn Deutschland den zweiten Platz nicht verdient hat, wer denn dann? Die Hollaender, die losgelegt haben wie die Feuerwehr und dann gegen die Russen vollkommen eingegangen sind und sich mit ach und Krach in die Verlaengerung gerettet haben wo sie noch viel mehr eingegangen sind? Oder die Russen, die 2x gegen die Spanier untergegangen sind (aber Titanikmaessig!)? Oder die Portugiesen, die das letzte Gruppenspiel verschenkten und von den ach so schwachen Deutschen klar besiegt wurden?
Die deutsche Mannschaft hat gegen die Spanier zwar sehr unterlegen ausgesehen aber trotzdem nur 1:0 verloren. Das ist ihre Staerke...aus den vorhandenen Mitteln das beste machen. Ist das jetzt schlimm? Soll sie ab sofort mit den vorhandenen Mitteln nicht mehr das beste sondern nur noch irgendwas machen? Klar ist schoen spielen toll aber viele schoen spielende Nationen sind das "schoen spielen und trotzdem nicht gewinnen" leid. Ausserdem kann die deutsche Mannschaft sehr wohl schoen spielen auch wenn man das bei der EM nicht unbedingt gesehen hat.
Leider hat es nicht zu Titel gereicht weil die Form der letzten 2 Jahre bei der EM nicht vorhanden war. Hoffentlich kommt die zur WM 2010 wieder...denn dann sehen wir vielleicht eine deutsche Mannschaft, die ein paar schoene Spiele und ein paar Kampfspiele abliefert und am Ende den Pokal in den Haenden haelt. Zu goennen waere ihr es denn sie gehoert zu den besten in dieser Welt. Danach wird es dann schon wieder eng mit Titeln weil wichige Spieler wie Ballack, Frings, Schneider usw. alt werden und Nachfolger noch nicht so recht zu sehen sind.
Alexander
Puh, Dein Beitrag ist mir jetzt aber ganz schön an die Nieren gegangen.
Der Post bezog sich jetzt nur auf meine Erlebnisse während der EM.
Im Alltag sieht es anders aus. In der Firma, im Sport-Treff, im Sport-Verein gibt es keine Probleme (d.h. keine Ahnung was abgeht wenn ich mich umdrehe).
Vor allem vor dem Hintergrund, daß Du ja in der Schweiz lebst und arbeitest und dann als Süddeutscher (ist doch so?) auch noch eine gewissermaßen natürliche Nähe zur Mentalität Deines Gastlandes hast.
Dadurch dass ich die ersten 30 Jahres meines Lebens am Bodensee verbracht habe, bin ich sicherlich im Vorteil was die Sprache angeht. Schwizerdütsch verstehe ich zum grössten Teil und Hochdeutsch ist für mich selbst auch eine Fremdsprache. Im Gegenzug ist mein Süddeutsch/Schwäbisch/Allemannisch Sprach-Misch-Masch auch für den Schweizer eindeutig als Nicht-Hochdeutsch erkennbar :biggrin:
Aber in der Tat, nicht nur der sprachliche Sprung, sondern auch der Mentalitätssprung in Richtung Schweiz ist für mich weit kleiner als nach Norddeutschland.
Das ist IMHO das eigentlich Problem. Viele (Nord) Deutsche sehen die Schweiz nicht so wie sie ist (eben kein 17. Bundesland), auch wenn bei Wikipedia "deutsch" als Landessprache steht, die Sprache ist aber Schwizerdütsch. IMHO sollte ein Norddeutscher bevor der in die Schweiz geht erst mal ein paar Jahre nach Süddeutschland gehen. Wenn er dort schon mit der Sprache und Mentalität nicht klarkommt, kommt er damit in der CH doppelt nicht klar.
Gerade bei der Sprache kann man es den Schweizern nicht verübeln, wenn sie mit dem Ausländer nicht in der eigenen Sprache Schwizerdütsch reden können sondern auf die Fremdsprache Hochdeutsch wechseln müssen (und sich dann auch noch vom Norddeutschen anhören müssen, dass das Schwizerdütsch ja gar nicht so schlimm ist). Oder würdet Ihr es für selbstverständlich halten, dass man in BRD mit dem Ausländer in _dessen_ Landessprache spricht?
aber das wird nun total Offtopic - srykthx :frown:
Mach' Dir keine Sorgen. Platinis Haß auf die Deutschen beruht auf Gegenseitigkeit, einer kollektiven, herzlichen und tiefempfundenen! :mad: Platini personifiziert für mich alles, was mir an Frankreich und seinen Bewohnern unsympathisch ist, wobei ich das Land im Grunde genommen sehr bewundere. Aber es gibt eben auch die Kehrseite der Medaille: Affektiertheit, Arroganz, und Männer mit einem fatalen Hang zu Schwuchtelfrisuren.
bei nem UEFA Offiziellen aber trotzdem mehr als nur unangebracht. Da geht die "offizielle Politik" F und BRDs freundlicher und konstruktiver miteinander um.
mofhou
2008-07-01, 00:27:45
Ich weiß nicht, was alle hier so negativ sehen.
Ich sehe es so, wir sind mit einem Torwart, der keine Spielpraxis hatte, einem Innenverteidiger und einem 6er, die ewig verletzt waren, 2 Spielern, die im Verein keine guten Leistungen gebracht haben 2ter einer Europameisterschaft geworden. :ugly:
Das spricht entweder für uns oder gegen die anderen.
Ob das jetzt verdient oder ob andere Mannschaften vielleicht besser waren, ist völlig unerheblich. Wir haben die Mannschaften, die uns zugelost wurden geschlagen (außer Kroatien und Spanien natürlich) und mehr können wir ja auch nicht machen. ;)
mfg
mofhou
Der Post bezog sich jetzt nur auf meine Erlebnisse während der EM.
Im Alltag sieht es anders aus. In der Firma, im Sport-Treff, im Sport-Verein gibt es keine Probleme (d.h. keine Ahnung was abgeht wenn ich mich umdrehe).
Dadurch dass ich die ersten 30 Jahres meines Lebens am Bodensee verbracht habe, bin ich sicherlich im Vorteil was die Sprache angeht. Schwizerdütsch verstehe ich zum grössten Teil und Hochdeutsch ist für mich selbst auch eine Fremdsprache. Im Gegenzug ist mein Süddeutsch/Schwäbisch/Allemannisch Sprach-Misch-Masch auch für den Schweizer eindeutig als Nicht-Hochdeutsch erkennbar :biggrin:
Aber in der Tat, nicht nur der sprachliche Sprung, sondern auch der Mentalitätssprung in Richtung Schweiz ist für mich weit kleiner als nach Norddeutschland.
Das ist IMHO das eigentlich Problem. Viele (Nord) Deutsche sehen die Schweiz nicht so wie sie ist (eben kein 17. Bundesland), auch wenn bei Wikipedia "deutsch" als Landessprache steht, die Sprache ist aber Schwizerdütsch. IMHO sollte ein Norddeutscher bevor der in die Schweiz geht erst mal ein paar Jahre nach Süddeutschland gehen. Wenn er dort schon mit der Sprache und Mentalität nicht klarkommt, kommt er damit in der CH doppelt nicht klar.
Gerade bei der Sprache kann man es den Schweizern nicht verübeln, wenn sie mit dem Ausländer nicht in der eigenen Sprache Schwizerdütsch reden können sondern auf die Fremdsprache Hochdeutsch wechseln müssen (und sich dann auch noch vom Norddeutschen anhören müssen, dass das Schwizerdütsch ja gar nicht so schlimm ist). Oder würdet Ihr es für selbstverständlich halten, dass man in BRD mit dem Ausländer in _dessen_ Landessprache spricht?
aber das wird nun total Offtopic - srykthx :frown:
bei nem UEFA Offiziellen aber trotzdem mehr als nur unangebracht. Da geht die "offizielle Politik" F und BRDs freundlicher und konstruktiver miteinander um.
Erstaunlich wie intolerant man dort wohl ist. Ich bin als Deutscher in England sowohl mit der Sprache als auch mit der Mentalität sehr gut zurechtgekommen. Das dies in der Schweiz so schwer ist sollte man nicht nur den Deutschen vorwerfen sonder vielleicht auch mal der offensichtlich intoleranten Schweizer Bevölkerung, zumindest in einigen Kantonen. Aber da ist es in irgendwelchen bayrischen Dörfern tw auch nicht besser.
jungs die zeichen stehen doch auf sonnenschein
wm 2006 -> 3. platz
em 2008 -> 2. platz
wm 2010 -> na was wird hier wohl kommen wenn man dem gesetz der reihe folgt? ;)
ich hab schon während des turniers gesagt, dass die chancen em und wm hintereinander zu werden gering sind also haben wir den em ausgelassen um in zwei jahren dann den wm titel zu holen ;)
seahawk
2008-07-01, 08:05:03
Ich weiß nicht, was alle hier so negativ sehen.
Ich sehe es so, wir sind mit einem Torwart, der keine Spielpraxis hatte, einem Innenverteidiger und einem 6er, die ewig verletzt waren, 2 Spielern, die im Verein keine guten Leistungen gebracht haben 2ter einer Europameisterschaft geworden. :ugly:
Das spricht entweder für uns oder gegen die anderen.
Ob das jetzt verdient oder ob andere Mannschaften vielleicht besser waren, ist völlig unerheblich. Wir haben die Mannschaften, die uns zugelost wurden geschlagen (außer Kroatien und Spanien natürlich) und mehr können wir ja auch nicht machen. ;)
mfg
mofhou
Das spricht gegen uns und gegen die anderen und für das deutsche Losglück. Schlimm genug dass wir keine Alternativen hatten, aber auch schlimm dass man damit so weit kommt.
desert
2008-07-01, 09:10:58
Juhu...endlich wieder das Gefuehl in Deutschland zu sein. Gemecker ueberall. Die deutsche Mannschaft hat es ja ueberhaupt nicht verdient den zweiten Platz zu belegen. Wie koennen die das nur einfach so machen? Diese Schlingel! Die sind doch eigentlich so Scheisse und haben immer nur Glueck. Der dritte Platz bei der WM...pures Glueck! Die dominante Qualifikation...mehr Glueck geht doch gar nicht mehr! Diese Gurkentruppe haette es noch nicht mal verdient ueberhaupt bei der EM mitzuspielen...und auch nicht bei der Qualifikation. Da haette man doch viel lieber die ueberragenden Englaender mitnehmen sollen...
Sorry...das musste ich mal loswerden. Man koennte ja glatt Kraetze kriegen wenn man den Thread hier so liest. Mir faengt es schon an zu jucken.
Meine Einschaetzung der EM sieht so aus: Leider konnte die deutsche Mannschaft nur in zwei Spielen voll ueberzeugen (Polen, Portugal). In den anderen Spielen hat immer irgendwas gehakt. Warum das so ist...keine Ahnung. Auf jeden Fall kann diese Mannschaft deutlich besser spielen...hat man ja bei der WM und der Qualifikation fuer die EM gesehen. Leider ging dieser Schwung schon zum Ende der Qualifikation floeten und konnte auch waehrend der EM nie wieder voll hergestellt werden. Und komischerweise waren alle Mannschaftsteile irgendwie davon betroffen. Lehmann hat zwar groesstenteils ganz gut gespielt aber hat manchmal extrem ungluecklich agiert (z.B. die zwei Gegentreffer gegen die Tuerkei). Die Abwehr war eigentlich durchweg nie ganz beieinander...und das wurde zum Ende hin immer schlimmer (statt besser wie man eigentlich dachte). Das Mittelfeld hatte viele Hoehen und Tiefen und auch im Sturm ging vieles schief.
Trotzdem hat es zum Vize gereicht...woran das liegt? Daran, dass die Gegner auch bloss mit Wasser kochen. Die spielen 3 Spiele hervorragend und sind dann ploetzlich weg vom Fenster (siehe Portugal, Holland, Russland). Beim Fussball war es schon immer so, dass man auch die Spiele gewinnen muss, in denen es mal nicht so laeuft. Denn es ist ganz selten der Fall das es wirklich in jedem Spiel eines solchen Turniers spitzenmaessig laeuft. Und darin war die deutsche Mannschaft schon immer gut...selbst das Finale haetten sie trotz der deutlichen Ueberlegenheit der Spanier gewinnen koennen. Ein 1:0 ist kein Ergebnis bei dem sich eine gegnerische Mannschaft wohl fuehlen sollte egal wie schlecht die deutsche Mannschaft spielt.
Das Finale wuerde ich bei der Betrachtung aber sowieso aussen vor lassen. Denn meiner Meinung nach (mit der ich irgendwie alleine dastehe) hat die deutsche Mannschaft gar nicht so schlecht gespielt sondern die spanische so gut. Die Spanier haben gestern wirklich einen herausragenden Tag erwischt und deswegen die deutsche Mannschaft so dominiert. Die Deutschen haben einen richtig guten Start erwischt und ordentlich dagegen gehalten. Mann hat sich erste Chancen erspielt und dann sind nach und nach die Spanier immer staerker geworden und haben das Kommando uebernommen. In der 2. HZ gab es nochmal ein Aufbaeumen der deutschen Mannschaft aber danach waren wieder die Spanier am Druecker. Und wie die Spanier die letzten 15min die Deutschen ueberhaupt nicht mehr nach vorne kommen liessen war weltklasse. Das muss man denen zugestehen...die haben den Titel wirklich verdient.
Aber wenn Deutschland den zweiten Platz nicht verdient hat, wer denn dann? Die Hollaender, die losgelegt haben wie die Feuerwehr und dann gegen die Russen vollkommen eingegangen sind und sich mit ach und Krach in die Verlaengerung gerettet haben wo sie noch viel mehr eingegangen sind? Oder die Russen, die 2x gegen die Spanier untergegangen sind (aber Titanikmaessig!)? Oder die Portugiesen, die das letzte Gruppenspiel verschenkten und von den ach so schwachen Deutschen klar besiegt wurden?
Die deutsche Mannschaft hat gegen die Spanier zwar sehr unterlegen ausgesehen aber trotzdem nur 1:0 verloren. Das ist ihre Staerke...aus den vorhandenen Mitteln das beste machen. Ist das jetzt schlimm? Soll sie ab sofort mit den vorhandenen Mitteln nicht mehr das beste sondern nur noch irgendwas machen? Klar ist schoen spielen toll aber viele schoen spielende Nationen sind das "schoen spielen und trotzdem nicht gewinnen" leid. Ausserdem kann die deutsche Mannschaft sehr wohl schoen spielen auch wenn man das bei der EM nicht unbedingt gesehen hat.
Leider hat es nicht zu Titel gereicht weil die Form der letzten 2 Jahre bei der EM nicht vorhanden war. Hoffentlich kommt die zur WM 2010 wieder...denn dann sehen wir vielleicht eine deutsche Mannschaft, die ein paar schoene Spiele und ein paar Kampfspiele abliefert und am Ende den Pokal in den Haenden haelt. Zu goennen waere ihr es denn sie gehoert zu den besten in dieser Welt. Danach wird es dann schon wieder eng mit Titeln weil wichige Spieler wie Ballack, Frings, Schneider usw. alt werden und Nachfolger noch nicht so recht zu sehen sind.
Alexander
solltest dich beim dfb bewerben, die sind auch ganz gross darin die grösste scheisse noch gut zu reden, ich nenne es mal "gutsprech".
Wieso redet kein mensch mehr tacheles? nur noch umschreibungen, statt verlieren heisst es plötzlich nicht gewinnen, ich finde diese tendenz höchst gefährlich.
Kein mensch spricht mehr die wahrheit aus. und die wahrheit ist, das die deutsche nm nur mit sehr viel glück überhaupt die vorrunde überstanden hat.
Alleine schon deine analyse das die deutsche mannschaft gar nicht so schlecht gespielt hat, ist doch schon eine verarschung der zuschauer.
Bei der deutschen mannschaft war überhaupt nichts zu sehen, kein siegeswille kein aufbäumen überhaupt nichts. Mein neffe meinte treffenderweise, ob es da vielleicht um den kreisligapokal geht.
In diesem turnier hat man doch eindeutig gesehen das das deutsche mittelfeld total überfordert war, von dort gingen überhaupt keine impulse aus.
Ballack z.b. hat mal wieder total versagt. Und deine aussage das du für die zeit nach 2010 schwarz siehst,macht mir ehrlich gesagt angst, sollen denn wirklich ballack und co noch solange spielen? meiner meinung nach ist es jetzt die aufgabe von löw eine neue nm aufzubauen ohne ballck, frings und co. Woran dieses festhalten an den "verdienten" spieler führt, hat man in den 90er oder bei frankfreich und italien gesehen.
Xaver Koch
2008-07-01, 09:16:50
Ist nur meine ganz persönliche Meinung: Löw muss weg, Ballack muss weg, und Béla Réthy auch...
Sehe ich ähnlich, der Klinsmann hat die Jungs doch viel besser eingestellt und motiviert, alles zu geben. Und bei Ballack ist es entweder mangelnde Fitness (bzw. die Wade) gewesen, oder es fehlt ihm der letzte Biss, wie ihn ein MS in der F1 hatte.
Wenn man ein internationales Turnier gewinnen will, dann muss man durchweg konstant gut spielen, die vielen kleinen und großen Fehler (vor allem leichtfertige Ballverluste) abstellen, sonst wird immer ein anderer besser sein. Bei der WM war es Italien, hier Spanien.
Einziger Lichtblick sind die vor allem gegen Portugal und auch gegen die Türkei toll herausgespielten Tore. Bei der WM hat man zwar toll und schön gespielt, aber mir schienen die Deutschen bei der WM torgefährlicher zu sein und weniger Torschüsse für einen Treffer zu benötigen.
Von daher muss eine klare Leistungssteigerung in den meisten Bereichen her (und die Mannschaft muss auch ohne Kapitän gut spielen können), sonst kann man sich einen WM Titel 2010 gleich abschminken.
Sternenkind
2008-07-01, 09:34:32
Jaj jaj, man hätte ja von den Deutschen dies nicht erwartet.
http://www.ftd.de/sport/euro2008/splitter/:Krawalle%20Fan%20Festen%20Ostdeutschland/379827.html
Das ist genau dass was ich immer schreiben versuche. Ihr Deutschen sind in jeder hinsicht die schlimmsten. Egal was auf dieser Welt für negative sachen pasieren können, irgendwo kommt ein Deutscher und macht es.
Dir ist schon klar, das es immer Leute geben wird die ihren sozialen Frust irgendwie ablassen müssen. Der Sport war schon immer ein beliebtes Ventil dafür. Ein ganzes Land pauschal zu verurteilen für die Aktionen von ein paar Idioten ist völlig unangebracht.
Xaver Koch
2008-07-01, 09:51:25
Ich weiß jetzt nicht, ob dieser m.E. gut, mit Blick nach vorn geschriebene Artikel schon verlinkt wurde (nicht von der Überschrift täuschen lassen, ist konstruktiv):
http://www.ftd.de/sport/euro2008/dteam/news/:Deutsches%20Team%20Danke%20Lehrstunde/380154.html
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.