Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC-Ergebnisse Intel Core 2 Duo


Seiten : 1 2 [3]

Gast
2007-08-04, 23:18:58
Da ist glaub ich ein Fehler in der Liste.

Bei Gast #6 muss 3,28 GHz @ 1,35V stehen (Idle + Last).
(Standard VCore 1,25V).

Man kann nämlich bei den neuen P5K Brettern die VCore auf den gewünschten Wert fixieren, ohne Spannungsabfall!

StevenB
2007-08-05, 14:43:48
CPU-Name = E6750
Original-Takt = 2666MHz
Original-Spannung = 1.35v
Neuer Takt = 3200MHz
Neue Spannung = 1.35v
Board = Gigabyte P35-DS3
Kühlung = Xigmatek HDT-S1283 Luft
Temp: Idle 30°C, Last 45°C (Core Temp 0.95)
Temp: Idle 44°C, Last 60°C (Core Temp 0.95.4)

Ein Anstieg von knapp 15°C? Finde ich doch etwas heftig.....

Zumal mit Everest weiterhin maximal 45°C meldet.....

Edit: Update

Timmer
2007-08-07, 09:39:14
CPU-Name: Intel C2D E6420
Original-Takt: 2133 MHz
Original-Spannung: 1,35
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3120 MHz
Neue Spannung: 1,35V
Neuer FSB: 390 MHz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: NexXxoS XP + 2x Black Ice Xtreme 120
Speicher: 2 GB Kit MDT DDR2-800
Temp: Idle 23° C Last 31° C

Chrisch
2007-08-09, 21:10:16
CPU-Name: Intel C2D E6550
Original-Takt: 2.33Ghz
Original-Spannung: 1.30v
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3.73Ghz MHz
Neue Spannung: 1.296v
Neuer FSB: 533 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS4
Kühlung: Silent Wakü
Speicher: 2 GB G.Skill F2-8500CL5D-2GBHK
Temp: Idle 28° C Last 52° C

Darque
2007-08-13, 07:43:58
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2666 Mhz
Original-Spannung: 1.35 @ Bios (1.31 Everest/CPU-Z)
Neuer Takt: 3600 Mhz
Neue Spannung: Standard
Board: Gigabyte P35-DQ6 (immer feste Spannungen, kein VDrop auch unter Last)
Kühlung: Cublex Evo Wasserkühlung (120mm Kühler vom Radiator bei 4Watt)
Speicher: OCZ 4GB @ 1:1 450Mhz 5-5-5-15
Temp: Idle 31°C, Last 49°C
Kern1 Idle 24°C, Last 44°C
Kern2 Idle 27°C, Last 44°C

Die CPU läuft auch bei 3.2Ghz Prime-Stable mit nur 1.17 Vcore.
Mein davoriger E6600 hat deutlich mehr geheizt und ging unter der Standardspannung nicht so weit. Jetzt mit dem E6750 wird der Radiator nicht mal lauwarm.
Die G0-Stepping CPUs scheinen wohl kleine Wunderteile zu sein.

KaygoD
2007-08-13, 08:39:08
CPU-Name: E6420
Original-Takt: 2,13 Ghz
Original-Spannung: 1,24
Neuer Takt: 3 Ghz
Neue Spannung: 1,35
Board: P5N32-E SLI Plus
Kühlung: CPU->Wakü / Rest->Lukü

Ich komme anscheinend nicht höher mit dem Board...:mad:
Sehr seltzam...

Eco
2007-08-15, 22:22:16
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2666 Mhz
Original-Spannung: 1.3375 Volt
Neuer Takt: 3200 Mhz
Neue Spannung: 1.296 Volt @ Last (CPU-Z / Everest)
Board: Gigabyte P35-DS3
Kühler: Scythe Mine Rev. B
Speicher: MDT @ 400 MHz
CPU-Temp (beide Kerne): ~30 Grad Idle, ~47 Grad Last (bei 25 Grad Zimmer), ausgelesen mit CoreTemp / TAT

Meine voriger E4400 hatte bei 2,66 GHz bereits 55 Grad unter Last... O_o

MGeee
2007-08-16, 09:43:50
PU-Name: Intel Core 2 Quad Q6600 (B3 Stepping)
Original-Takt: 2400 Mhz
Original-Spannung: 1.28 Volt
Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.28 Volt
Board: Gigabyte P35-DS4
Kühler: Scythe Thermalright Ultra 120 eXtreme mit 120x120 Lüfter 1000rpm
Speicher: 4 GByte OCZ DDR2-800 (2 Module mit je 2 GByte!)
CPU-Temp: zwischen 60-69°C (bei Vollast über alle Kerne)

Noch mehr OC wäre sicherlich problemlos möglich. Würde dafr einen schneller drehenden Lüfter einsetzen und die VCore nach oben drehen. 3.4 Ghz sind sicherlich problemlos bei 1500rpm machbar.

Gast
2007-08-17, 18:14:32
Wie taktet man so wie ihr?

Rebell
2007-08-17, 18:21:21
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2133 Mhz
Original-Spannung: 1.35 Volt
Neuer Takt: 3200 Mhz
Neue Spannung: 1.36 Volt @ Last (CPU-Z / Everest)
Board: Gigabyte P35-DS3
Kühler: Scythe Ninja Rev. B
Speicher: MDT DDR2 800 @ 914 MHz
CPU-Temp (beide Kerne): ~35 Grad Idle, ~57 Grad Last (bei 25 Grad Zimmer), ausgelesen mit CoreTemp / TAT

es ging noch etwas mehr, aber das ist 24/7 Setting, Lüfter bzw. Rechner unhörbar.

MGeee
2007-08-17, 18:35:48
Wie taktet man so wie ihr?

Gutes Mobo. Übertaktungsfreundliche CPU mit hohem Taktpotential auswählen.
Und dann einfach allen Mut zusammennehmen und hochtakten :biggrin: .

Tobe1701
2007-08-23, 10:41:37
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6850
Original-Takt: 3000 Mhz
Original-Spannung: 1.337
Neuer Takt: 3500 Mhz
Neue Spannung: Standard
Board: Asus P5K-E WiFI/AP
Kühlung: Thermalright Ultra-120 eXtreme + Scythe S-Flex 1200
Speicher: OCZ 4GB @ 1:1 389Mhz 4-4-3-15
Temp Idle 37°C, Last 59°C

Orthosstabil. Bei 3.6 GHz dann Fehler, werde demnächst etwas mehr vCore geben.

Colddie
2007-08-23, 21:04:10
CPU-Name = Q6600 ( B3 Stepping)
Original-Takt = 2400MHz
Original-Spannung = 1.30v
Neuer Takt = 3200MHz
Neue Spannung = 1.35v
Board = Gigabyte P965-DS3
Kühlung = Luft Scythe Infinity mit 2 120 mm lüftern
Temp: 71-69 grad auf allen kernen bei 1000 Touren

Mal ne andere frage an die quaduser mit dem DS3

Fiebt euer board auch so wenn ihr prime oder tat unter last anhabt ?

Cpl. Dwayne Hicks
2007-08-24, 10:01:14
CPU-Name: E6750
Original-Takt: 2667MHz
Original FSB: 333Mhz
Original-Spannung: 1.35v
Neuer Takt: 3500MHz
Neuer FSB: 438Mhz
Neue Spannung: 1.4125v @ BIOS, 1.376V @ cpuZ
Board: Gigabyte P35C DS3R, F2 BIOS
Kühlung: Boxed Intel HSF
Temp: Kern 0 51 grad, Kern 1 45 grad unter Vollast

Tobe1701
2007-08-24, 11:13:06
CPU-Name: E6750
Original-Takt: 2667MHz
Original FSB: 333Mhz
Original-Spannung: 1.35v
Neuer Takt: 3500MHz
Neuer FSB: 438Mhz
Neue Spannung: 1.4125v @ BIOS, 1.376V @ cpuZ
Board: Gigabyte P35C DS3R, F2 BIOS
Kühlung: Boxed Intel HSF
Temp: Kern 0 51 grad, Kern 1 45 grad unter Vollast
Die Temperatur finde ich bemerkenswert, gilt die für OC oder Standardtakt? Und womit ausgelesen (CoreTemp 0.95 B4?)

Chrisch
2007-08-24, 11:34:10
Jo, die Temp is 100% mit der alten CoreTemp vers. ausgelesen. Am besten mal
die neue runterladen (95.4) und schon sinds nen paar °C mehr ;)

Und wenn die beiden Kerne eine so große Tempdifferenz haben glaube ich nicht
das der Prozessor 100% ausgelastet wurde :)

Popeljoe
2007-08-28, 10:54:05
Schade, bisher nur ein Tester mit nem 2160er dabei. ;(
Dabei sollte das doch imo der PL Knaller sein...
P1

Energizer
2007-08-29, 14:55:16
Die Liste im Post 1 ist mittlerweile schön umfangreich, gibts da auch eine nach Takt sortierte?

Sie brauchte fast 4 Minuten zum laden, 666KB.com ist abends sehr langsam geworden.
Damit ein bisschen schneller geht, könnt Ihr sie als png (8 Graustufen) speichern, sie war bei mir dann nur noch 55KB gross.

Bekomme sie im PNG Format nur 230KB klein :confused:

Vielleicht kann Energizer gleich die Tabelle selbst irgendwo uppen, dann kann man selbst nach Gusto sortieren...

Habe sie jetzt geuppt und upgedatet: http://simpleupload.net/download/154659/3dcenter-CPUs.xls.html




Da ist glaub ich ein Fehler in der Liste.

Bei Gast #6 muss 3,28 GHz @ 1,35V stehen (Idle + Last).
(Standard VCore 1,25V).

Hab ich korrigiert.

Gast [Jay]
2007-09-02, 12:22:29
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2133 MHz
Original-Spannung: 1,35 V
Neuer Takt: 3200 MHz
Neue Spannung: 1,325V
Board: GA-P35-DS3R (Rev. 1.0, BIOS F5e)
Kühlung: Boxed
Temps: 31°C Idle, 59°C Volllast

Schlammsau
2007-09-02, 12:51:09
CPU-Name: Core2Duo E4300
Original-Takt: 1800GHz
Original-Spannung: 1,325V
Original-FSB: 200 Mhz
Neuer Takt: 2655 Mhz
Neue Spannung: 1,325V
Neuer FSB: 295Mhz x9
Board: ASRock 4CoreDUAL VSTA
Kühlung: Arctic Freezer 7 Pro (ohne Lüfter, also passiv gekühlt ;) )
Speicher: 2x1024MB Corsair Value Select DDRII 667

Temp Idle: 42°C
Temp Last: 51°C

Mehr packt das Board nicht! Aber für ein Silent Sys ganz annehmbar. :)

Colddie
2007-09-02, 14:49:33
CPU-Name = Q6600 ( B3 Stepping)
Original-Takt = 2400MHz
Original-Spannung = 1.30v
Neuer Takt = 3400MHz
Neue Spannung = 1.37v
Board = Gigabyte 35P-DS4
Kühlung = Luft Scythe Infinity mit 2 120 mm lüftern
Temp: 70-65 grad auf allen kernen bei 1000 Touren
IHS ist plan geschliffen


Das neue board hat sich richtig gelohnt

3,6 ghz @ 1,46V sind auch machbar aber das schaft der kühler nicht mehr :(

Nedo
2007-09-05, 10:11:34
Bekomme sie im PNG Format nur 230KB klein :confused:



Habe sie jetzt geuppt und upgedatet: http://simpleupload.net/download/154659/3dcenter-CPUs.xls.html






Hab ich korrigiert.
Bei meiner Standard VCore steht 1.275V, muss aber 1.325V ran :)

burnibaer
2007-09-08, 08:44:00
HI,

Conroe E4400 L2 Stepping + Asrock Conroe1333-GLAN
Mit BSEL266 Mod auf 285*10 = 2850 MHz.
Intel Boxed Kühler 51° max bei Prime.

Jetzt gleiches Board aber E4500 M0 Stepping.
Mit BSEL266 Mod nur bei 270 * 11 = 2970 MHz.
Intel Boxed Kühler (der hat übrigens beim 4500 kein Kupferkern mehr sondern ist massiv Alu. War beim 4400 anders.). Temperatur 55° Prime95.

Jetzt hab ich noch VcoreMod auf 1,4 Volt gemacht (Board unterstützt keine Spannungsänderungen). 100% prime95stabil bei 11*285 = 3.133,66 Ghz bei 58°.
Benchmarks kann ich noch bis 3300 machen.

Ich denke ich werde den vcoremod wieder rückgängig machen, weil die 150 Mhz mehr bringen außer durchschnittlich 5° mehr keinen mehrbaren Speed bei Spielen.

volcom
2007-09-08, 09:24:40
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: 1.35v
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3.802 Mhz
Neue Spannung: 1.46v
Neuer FSB: 475 MHz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: Silent Wakü
Speicher: 2GB G.Skill DDR2-800
Temp: Idle 39° C Last 64° C

http://s2.directupload.net/images/070802/temp/6KXJ7Xq2.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1142/6KXJ7Xq2_jpg.htm)

MorLipf
2007-09-08, 10:22:31
CPU-Name: Intel Xeon 3060
Original-Takt: 2400 MHz
Original-Spannung: 1,35v
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1,35V
Neuer FSB: 333 MHz
Board: Asus P5W DH Deluxe
Kühlung: Scythe Infinity (verschraubt)
Speicher: 2x 2GB DDR2-800 Geil Value-Ram @ 333 MHz, 5-5-5-15, 1,9V
Temp: Idle 30° C Last 51°C


Anmerkung: Der Heatspreader der CPU ist plangeschliffen und C1E, sowie Speedstep sind im BIOS aktiviert.

Chrisch
2007-09-08, 10:54:16
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: 1.275v
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3800 Mhz (4000Mhz)
Neue Spannung: 1.320v (1.45v)
Neuer FSB: 475 MHz (500Mhz)
Board: Asus P5K-E
Kühlung: Silent Wakü
Speicher: 2GB G.Skill F2-8500CL5D 2GBHK
Temp: Idle ~33-35° C Last ~50-55° C

Energizer
2007-09-08, 21:04:01
Bei meiner Standard VCore steht 1.275V, muss aber 1.325V ran :)


Werde ich mit dem nächsten Update ändern ;)

RaumKraehe
2007-09-10, 22:31:52
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: keine Ahnung. alle Tools zeigen was anderes an. :( Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3200 Mhz
Neue Spannung: 1.325v
Neuer FSB: 400 MHz
Board: Asus P5K-E
Kühlung: LuKü
Speicher: 2GB G.Skill F2-6400CL5-1GBNQ
Temp: Idle ~23° C Last: ????

Bei den Temps tritt allerdings ein Merkwürdiges Phänomen auf. Ich bekomme den Prozessor mit neuem Takt nicht mehr so heiß wie er mit normal Takt heiß war??. Selbst mit TAT erreiche ich gerade mal 44°C. Laut Rivatuner, nach 3dmurks06 wurden es aber auch mal 70°C.

Vor dem hochtakten hatte ich mit TAT 55-60°C und im 3dmurks max. 58°C.

Hat jemand ne Erklärung?

Ich denke das es noch nicht das Ende der Möglichkeiten meiner Hardware ist. Aber momentan reicht mir das vollkommen aus.

Tobe1701
2007-09-10, 22:50:32
Womit liest du aus? 23°C Idle sind zu wenig mit ner Luftkühlung, oder ist bei dir das Zimmer 15 Grad kalt?

RaumKraehe
2007-09-10, 22:55:06
TAT und RMCLock zeigen mir exakt die gleichen Werte an und das sind 23°C.

Idle läuft er aber auch nur mit 2,4 Ghz und 1,1125V.

hans_wurst
2007-09-11, 19:52:14
Womit liest du aus? 23°C Idle sind zu wenig mit ner Luftkühlung, oder ist bei dir das Zimmer 15 Grad kalt?

Selbst wenn das Zimmer 23 Grad warm wäre könnte die CPU im Idle noch deutlich drunter liegen. ;)

Bandit666
2007-09-12, 00:16:59
Selbst wenn das Zimmer 23 Grad warm wäre könnte die CPU im Idle noch deutlich drunter liegen. ;)

Hallo Hanswurst!

Mit Sicherheit nicht. Alles was unter Raumtempi ist, ist ein Auslesefehler da physikalisch unmöglich.

mfg

Megamember
2007-09-12, 11:30:06
Selbst wenn das Zimmer 23 Grad warm wäre könnte die CPU im Idle noch deutlich drunter liegen. ;)

Aha, und wie das? Mit Voodoozauber?

Tobe1701
2007-09-12, 11:33:19
Genau. Er hat ne Luftkühlung, und von daher stimmt der Wert nicht. Kann ich an meinem System ziemlich gut sehen, bin durch CoreTemp 0.95 beta 4 auch von "unter Raumtemperatur" auf ca. 36-37 Grad Idle aufgestiegen.

Raumkraehe:http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/

RaumKraehe
2007-09-12, 16:15:34
Genau. Er hat ne Luftkühlung, und von daher stimmt der Wert nicht. Kann ich an meinem System ziemlich gut sehen, bin durch CoreTemp 0.95 beta 4 auch von "unter Raumtemperatur" auf ca. 36-37 Grad Idle aufgestiegen.

Raumkraehe:http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/

Probiere ich heute Abend mal aus. Allerdings habe ich nen Heatpipe-Kühler und vileicht liegt es ja auch daran. Ich weiß nicht in wie weit die Flüssigkeiten da drin beim Kondensieren einen Kühleffekt hervorrufen.

Die Frage wäre nur noch warum dann so ein Tool wie TAT nicht in der Lage ist die Temps korrekt zu erkennen. Immerhin ist der CPU-Sensor ja Mainboard unabhängig. Als mir TAT mal 65°C anzeigte war der Kühler auch mal richtig gut warm. Seit dem ich mit TAT nicht mal mehr die 50°C erreiche ist der Kühler auch ständig kalt. Also zumindest unter meiner Körpertemperatur.

RaumKraehe
2007-09-12, 16:16:37
Aha, und wie das? Mit Voodoozauber?

Mit einem Pelitierkühler zum Beispiel.

TheBrother
2007-09-13, 18:50:30
Mein Quadcore kam heute:

CPU-Name = Q6600 ( G0 Stepping)
Original-Takt = 2400MHz
Original-Spannung = 1.25v
Neuer Takt = 3100MHz
Neue Spannung = 1.28v
Board = P5N32-E SLI
Kühlung = Wasser
Temp: maximal 55°-61°

Anscheinend gibt es ein Problem mit dem P5N32-E SLI und Quadcores. Man kommt schlecht über FSB 322, deswegen ist hier leider erstmal Schluss. Irgendeine Spannung scheint zu schwach zu sein... Vielleicht muss ich mir doch n neues Board holen :((

edit: habs mit nem älteren Bios auf 3,1Ghz geschafft. ... immerhin

Gruß

TheBrother

MGeee
2007-09-13, 19:30:41
Mein Quadcore kam heute:

CPU-Name = Q6600 ( G0 Stepping)
Original-Takt = 2400MHz
Original-Spannung = 1.25v
Neuer Takt = 2900MHz
Neue Spannung = 1.28v
Board = P5N32-E SLI
Kühlung = Wasser
Temp: maximal 55°-61°

Anscheinend gibt es ein Problem mit dem P5N32-E SLI und Quadcores. Man kommt schlecht über FSB 322, deswegen ist hier leider erstmal Schluss. Irgendeine Spannung scheint zu schwach zu sein... Vielleicht muss ich mir doch n neues Board holen :((

Gruß

TheBrother

Da sieht es bei mir trotz altem Stepping ja deutlich besser aus:

CPU-Name = Q6600 ( B3 Stepping)
Original-Takt = 2400MHz
Original-Spannung = 1.28v
Neuer Takt = 3000MHz
Neue Spannung = 1.28v
Board = GigaByte P35-DS4
Kühlung = Lükü (Thermalright Ultra 120 eXtreme mit 1200rpm 120x120 Lüfter)
Temp: maximal 65-68°C Vollast

Also ohne Anhebung der VCore vom Stand weg auf 3 Ghz.
3.2 Ghz hatte ich schon getestet, muss dafür die Spannung leicht anheben und habe ca. 4°C meh r Temperatur. Da gebe ich mich doch lieber mit 3Ghz @default VCore zufrieden.

r00t
2007-09-15, 00:39:57
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: 1.35v
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3.600 Mhz
Neue Spannung: 1.376v
Neuer FSB: 450 MHz
Board: Gigabyte P35-DS3
Kühlung:Wakü (360er radi + nexxos XP)
Speicher: 2GB Adata extreme Edition DDR2-800er
Temp: Idle 34° C Last 54° C


allerdings noch am testen ;) geht noch mehr! wie weit darf man gehn? 1,45 volt?

Chrisch
2007-09-15, 02:27:14
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666Mhz
Original-Spannung: 1.275v
Original-FSB: 333Mhz
Neuer Takt: 4000Mhz
Neue Spannung: 1.424v
Neuer FSB: 500Mhz
Board: Asus P5K-E
Kühlung: Silent Wakü
Speicher: 2GB G.Skill F2-8500CL5D 2GBHK
Temp: Idle ~34-36° C Last ~55-60° C

Malachi
2007-09-18, 09:10:46
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3400 Mhz
Neue Spannung: 1.35v
Neuer FSB: 425 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Kühlung: Zalman 9500 LED
Speicher: 4GB A-DATA Vitesta Extreme Edition
Temp: Idle ~30° C Last: ~40°C

wirkstoff
2007-09-27, 10:39:33
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original-Takt: 2.4Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1.30v
Neuer Takt: 3.52Ghz (440x8)
Neue Spannung: 1.43v
Board: Gigabyte P965-DS4
Speicher: 2x1GB Mushkin SP2
Kühlung: luft

k0nan
2007-09-29, 20:37:23
CPU-Name: Intel C2D 6420
Original-Takt: 2.133 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,35 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3200 Mhz
Neue Spannung: 1.375v @bios, in windows mit tools ausgelesen: 1,28-1.34v
Neuer FSB: 400 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS3R
Kühlung: BOXED
Temp: Idle ~32° C Last: ~62°C

Skinner
2007-09-30, 11:21:50
CPU-Name: Intel C2Q Q6600 G0
Original-Takt: 2.4 Ghz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,25 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3 Ghz
Neue Spannung: 1.25 im Bios | Unter Windows 1,20V :eek:
Neuer FSB: 333 MHz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: Siehe Signatur
Temp: Idle ~25-30° C Last: ~35-40°C

Zur Info: Ich habe zwischen den beiden Doppelkernen einen Temp unterschied von ca. 6°c. Da wird sicherlich der Headspreader nicht Plan auf einen der Die's liegen.

http://img124.imagevenue.com/loc932/th_72073_quad_122_932lo.jpg (http://img124.imagevenue.com/img.php?image=72073_quad_122_932lo.jpg)

TheBrother
2007-09-30, 19:49:11
Sooo n Update:

Mein EVGA Board kam letzte Woche und jetzt hatte ich Zeit meinen Quadcore raufzutreiben. Ich komme auch auf 3,6 Ghz, aber da muss ich auf 1,45V Hoch - ganz schön heftig. Das EVGA Board ist deutlich besser für die Quads...

CPU-Name: Intel C2Q Q6600 G0
Original-Takt: 2.4 Ghz
Original-Spannung: 1,25 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3450 Mhz
Neue Spannung: 1,35V
Neuer FSB: 383 MHz
Board: EVGA Nforce 680i A1 Stepping
Kühlung: Wasser

Gruß

Brother

-=Popeye=-
2007-10-06, 00:09:24
CPU-Name: Intel C2Q Q6600 G0
Original-Takt: 2.4 Ghz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,287 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3400 Mhz
Neue Spannung: 1.375 im Bios | Unter Windows 1,328V
Neuer FSB: 378 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS4
Kühlung: LuKü (Zalman CNPS9700LED)
Temp: Idle ~31-38° C Last: ~57-61°C

http://666kb.com/i/asfbq9kldzqwuwm4a.jpg

MorLipf
2007-10-08, 10:34:01
Neuer Eintrag meinerseits mit neuem Mainboard:

CPU-Name: Intel Xeon 3060
Original-Takt: 2400 MHz
Original-Spannung: 1,35v
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3113 Mhz
Neue Spannung: 1,35V
Neuer FSB: 345,9 MHz
Board: Asus P5K Premium
Kühlung: Zalman CNPS 9700 NT
Speicher: 2x 2GB DDR2-800 Geil Value-Ram @ 828 MHz, 5-5-5-15, 1,8V
Temp: Idle 30° C Last 50°C


Anmerkung: Der Heatspreader der CPU ist plangeschliffen und C1E, sowie Speedstep sind im BIOS aktiviert.

CompuJoe
2007-10-17, 16:01:45
CPU-Name: Intel C2Q Q6600 G0
Original-Takt: 2.4 Ghz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,288 V
Original-FSB: 266 Mhz
Neuer Takt: 3100 Mhz
Neue Spannung: 1.28 im Bios | Unter Windows 1,216V
Neuer FSB: 345 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Kühlung: LuKü Sonic Tower @ 2 x 12cm
Temp: Idle ~29-36° C Last: ~45-50°C

http://img.album.de/files/images/screen/57/5710152965830.jpg
oc2 von CompuJoe - Album.de (http://www.album.de/bild/571015/oc2-q6600.cfm)

Gr0ße Version:
http://www.album.de/bild.cfm?action=act_images_details&imageID=571015&type=original&albumID=351

Habe das Max. noch nicht ereicht, aber das ist nen zwischenergebniss das für ne Lukü Top ist.

Metalmaniac
2007-10-20, 01:59:08
CPU-Name: Intel Core 2 Duo Q6600 Stepping G0
Original-Takt: 2400Mhz
Original-Spannung: 1,3V
Original-FSB: 266Mhz
Original-Multi: 9x
OC-Takt: 3000Mhz
Neue Spannung (manuell): 1,25V (schwankt in CPU-Z zw. 1,168, 1,183 u. 1,216V bei voller Auslastung durch Prime95)
OC-FSB: 334Mhz
OC-Multi: 9x
Mainboard: Gigabyte GA-P35 DS3 Rev.1.0
Kühlung: Scythe Kama Cross mit 120er Scythe S-Flex Lüfter
Temps: Idle:~34°C Last: bisher max.56°C

onkel2003
2007-10-21, 18:45:32
CPU-Name: E6750
Original-Takt: 2.66 GHz (8*333 MHz)
Original-Spannung: default (1.325 V)

Neuer Takt: 3.80 GHz (8* 475 MHz)
Neue Spannung: (CPU-Z 1,35 V) (Bios 1,39)
Spannung NB: default
Board: Gigabyte P35-DS3R
Speicher: 2 x 1024MB DDR2-800 Adata Vitesta Extreme @ 5-5-5-13 @ 2,0 V
Kühlung: Scythe Mugan
Temps: Idle:~34°C Last: max.60°C ( Everest 4.10.1152 Beta )

snakech
2007-10-21, 19:26:40
CPU-Name: E6750
Original-Takt: 2.66 GHz (8*333 MHz)
Original-Spannung: laut Bios (1.275V)

Neuer Takt: 3.40 GHz (8*425 MHz)
Neue Spannung: laut Bios 1.281, manuell im Bios eingestellt
Board: Gigabyte P35-DS4 Bios F7
Speicher: 4x 1024MB Corsair CM2X1024-C6400C4@2.1V
Kühlung: Arctic Freezer 7Pro + 5x Gehäuselüfter Noiseblocker X2@7V
Temps: Idle:~32°C Last: max.57°C (Core Temp 0.95.4)

Lutter
2007-10-22, 09:44:59
Update meiner Konfiguration:

ab 21.10.2007,

max. Overclocking:

CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6400
Original-Takt: 2130 Mhz
Original-Spannung: 1,325V
Original-FSB: 266Mhz
Original-Multi: 8x
RAM: Aeneon DDRII-800 @ 5-5-5-18

OC-Takt: 3200 Mhz
Neue Spannung (manuell): 1,45V (Idle CPU-Z, Everest: 1,39V, Last: 1,3725V)
OC-FSB: 400 Mhz
OC-Multi: 8x
Mainboard: Gigabyte GA-965P DS3 Rev. 3.3
Kühlung: Xigmatek HDT-S1283
Temps bei OC@3,2GHz: Idle:~44°C Last: max.57°C

moderates Overclocking:

FSB: 333 MHz
Spannung: 1,325V (default)
CPU-Takt: 2664 MHz
RAM-Takt: 333MHz @ 4-4-4-12

Core-Temps bei OC@2,66GHz: Idle:~32°C Last: 45°C

Temperaturen
ausgelesen mit (CoreTemp 0.95.4 beta und Everest 4.10 Trial)

Anmerkung:
Der Wechsel des Kühlers vom Freezer 7 pro auf den Xigmatek HDT-S1283 brachte bis zu 17°C Temperatur-Verringerung !!!
Bei 3,2 GHz hatte ich mit dem Freezer 7 pro unter Last mit Orthos (Small FFT's)Temps von bis zu 73°C, jetzt mit dem Xigmatek max. 57°C.
Gemessen bei geschlossenem Gehäuse, bei offenem Gehäuse verringert sich die Temperatur um 2°C.

majortom
2007-10-26, 22:35:17
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3400 Mhz
Neue Spannung: Default
Neuer FSB: 425 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Kühlung: Boxed Intel
Speicher: 2GB MDT-800
Temp: habe EIST und C1E aktiv (23 Grad) @1.05 V // Last: 59 Grad (CoreTemp 0.95+Intel Thermal Analysis Tool 2.05.2006)

-oMLeTTe-
2007-10-28, 22:35:46
CPU-Name: Q6600 Stepping G0
Original-Takt: 2400Mhz
Original-Spannung: 1,3V
Original-FSB: 266Mhz
Original-Multi: 9x

OC-Takt: 3400Mhz
OC-Spannung: 1,5V (1,47 Windows Idle, 1,44 Last)
OC-FSB: 425Mhz
OC-Multi: 8x
Mainboard: Gigabyte X38-DQ6
Kühlung: Thermalright 120 Ultra Extreme (1050rpm Lüfter)
Temps: Idle:40°C Last: 65°

Darkchylde24
2007-11-04, 19:37:18
CPU-Name: Intel® Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2x 2666 MHz
Original-Spannung: 1,35V
Original-FSB: 266Mhz
Original-Multi: 8x

OC-Takt: 2x 3600 Mhz
OC-Spannung: 1,45V
OC-FSB: 450 Mhz
OC-Multi: 8x
Mainboard: GigaByte P35-DS3
Kühlung: Zalman CNPS 9700 LED
Temps: Idle: 31°C Last: 53°C

[fu]121Ah@work
2007-11-05, 16:07:33
so, poste auch mal:

E4500 (11x200)
1GB Apacer PC6400
Gigabyte P35 DS3
boxed kühler

@

9x292 (2628)
Mem @ 870MHz 55512
Standard VCore
Temp <50 grad bei prime95, jedoch gehäuse offen

heute abend gehts weiter

[fu]121ah@home
2007-11-05, 17:28:14
so, korrektur:

E4500 (11x200)
1GB Apacer PC6400 @ 4:5 = 425MHz 5 5 6 20
Gigabyte P35 DS3
Boxed Kühler

@

9x340 (3060MHz)
Standard VCore
Temp 60 grad @prime + tat workload

Sk_Antilles
2007-11-08, 03:25:27
CPU-Name: Intel C2D E6300
Original-Takt: 1.866 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 266 Mhz

Neuer Takt: 2800 Mhz
Neue Spannung: 1.264 v
Neuer FSB: 400 MHz
Board: Foxconn 9657AA
Kühlung: AC Freezer 7 Pro
Speicher: 2GB A-DATA DDR2 800
Temp: Idle ~35° C Last: ~53°C

Schlammsau
2007-11-08, 22:47:39
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1800 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.385 v
Neuer FSB: 333 MHz
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Arctic Freezer 7 Pro (ohne Lüfter, nur gute Gehäusekühlung ;) )
Speicher: 2GB Corsair Value Select DDRII 667
Temp: Idle ~35° C Last: ~63°C
http://666kb.com/i/atcwortadevlof98q.jpg

[dzp]Viper
2007-11-10, 11:28:33
CPU-Name: Intel® Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2x 2666 MHz
Original-Spannung: 1,35V
Original-FSB: 266Mhz
Original-Multi: 8x

OC-Takt: 2x 3400 Mhz
OC-Spannung: 1,42V
OC-FSB: 425 Mhz
OC-Multi: 8x
Mainboard: GigaByte P35-DS3
Kühlung: Zalman CNPS 9700 LED
Temps: Idle: 27°C Last: 55°C

Hab noch nicht mehr getestet. Das reicht mir eigentlich auch erstmal locker :)

Grindcore
2007-11-22, 09:36:37
CPU-Name: Intel® Core 2 Duo E6420
Original-Takt: 2x 2133 MHz
Original-Spannung: 1,35V
Original-FSB: 266Mhz
Original-Multi: 8x

OC-Takt: 2x 3200 Mhz
OC-Spannung: 1,31V
OC-FSB: 400 Mhz
OC-Multi: 8x
Mainboard: GigaByte P35-DS3-R
Kühlung: Zalman CNPS 9700 LED
Temps: Idle: ca. 30°C Last: ca. 52°C

*Edit* Danke für den Tipp, Faster.

Faster
2007-11-22, 15:56:18
Temps: Idle: ? Last: ? Muss ich noch überprüfen, irgendwie scheinen die bisher in Augenschein genommenen Programme nur Schmulch auszulesen.
probier mal die neueste version von Core Temp, 0.95.4!

Chrisch
2007-11-25, 01:16:56
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8500 C0 (45nm)
Original-Takt: 3160Mhz
Original-Spannung: 1.225v
Original-FSB: 333Mhz
Original-Multi: 9.5

OC-Takt: 4104Mhz
OC-Spannung: 1.304v
OC-FSB: 432Mhz
OC-Multi: 9.5
Mainboard: Asus P5K-E
Kühlung: silent Wakü (Lüfter @ 5v)
Temps: Idle: 25°C Last: 28°C

http://www.abload.de/thumb/123dml.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=123dml.jpg)

Mr.Magic
2007-11-25, 01:45:01
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8500 C0 (45nm)
Original-Takt: 3160Mhz
Original-Spannung: 1.225v
Original-FSB: 333Mhz
Original-Multi: 9.5

OC-Takt: 4104Mhz
OC-Spannung: 1.304v
OC-FSB: 432Mhz
OC-Multi: 9.5
Mainboard: Asus P5K-E
Kühlung: silent Wakü (Lüfter @ 5v)
Temps: Idle: 25°C Last: 28°

33% mehr Leistung als meine Kiste. :eek:

Gehen die C2Q auch so gut? Dann muss ich mal wieder Geld ausgeben.

Chrisch
2007-11-25, 01:49:34
Der QX9650 wollte ~1.38v für 4Ghz um stable zu laufen, das war aber aufm zickigen Maximus....

Werd den wohl morgen mal aufs P5K-E schnallen wie den E8500 :)

Sind auf jedenfall ganz nette CPUs die neuen :)

Max Takt den ich so erreicht habe mit Wakü

http://www.abload.de/img/cpu-49110ij.jpg

-=Popeye=-
2007-11-25, 21:00:38
Der QX9650 wollte ~1.38v für 4Ghz um stable zu laufen, das war aber aufm zickigen Maximus....

Werd den wohl morgen mal aufs P5K-E schnallen wie den E8500 :)

Sind auf jedenfall ganz nette CPUs die neuen :)

Max Takt den ich so erreicht habe mit Wakü

http://www.abload.de/img/cpu-49110ij.jpg

:eek: HAMMER !!!

ps: CPU-Benchmarks please

Danke

[dzp]Viper
2007-11-25, 21:03:16
Der QX9650 wollte ~1.38v für 4Ghz um stable zu laufen, das war aber aufm zickigen Maximus....

Werd den wohl morgen mal aufs P5K-E schnallen wie den E8500 :)

Sind auf jedenfall ganz nette CPUs die neuen :)

Max Takt den ich so erreicht habe mit Wakü

http://www.abload.de/img/cpu-49110ij.jpg

Sehr nett! Aber 1,65v VCore sind schon sehr heftig :eek:

P.S. wo haste den her? :|

Chrisch
2007-11-25, 21:22:05
Joa, 1.65v waren auch nur um mal den Max Takt zu finden :)

Und woher? Vom lieben Postboten :D

Hier noch nen 32M lauf....

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8500-Q738/SuperPi-32M-01.jpg

][immy
2007-11-25, 21:56:49
Nun, mein übertaktungsergebnis ist nichts weltbewegendes aber E6750 von 2,66 Ghz auf 3,2 Ghz ohne mehr volt und ohne probleme :), mehr gibt der speicher leider nicht her.

Temps: Idle ~30-33°C Last 45-55°C

hätte ich mir vorher den thread angeschaut hätte ich wohl noch nen paar euro bei der CPU sparen können :).

mofa84
2007-11-30, 22:50:06
Ist wahrscheinlich nicht das absolute Maximum, hab aber keinen Bock mich da wegen 2 oder 3% mehr noch länger damit zu beschäftigen. Ist auf jeden Fall ganz ok das Ergebnis, für ne 60€ CPU mit Boxed-Kühler ;D

orda
2007-12-02, 08:58:57
http://img505.imageshack.us/img505/44/unbenannttp2.jpg

Das alles mit einem popligen SonicTower Tripple @ 3V. Maximale Temperatur liegt bei 60°C bei Toast @ 4 Cores.

Gast
2007-12-03, 20:17:19
Core 2 Duo E6750, P5K-E, 2GB OCZ DDR2 800 CL4

1.35V
3200Mhz -.-

Für 3400Mhz braucht der schon 1,40V VCore
Für 3520mhz satte 1,43V (NB: von 1,25V auf 1,4V)

Dabei hätte ich ne Frage: Kann ich die 1,40V für den 24/7 Betrieb verwenden? Oder gar 1,43V für 3520mhz? Oder sollte ich doch lieber bei den 1,35V@3200 bleiben?

Habe mal wo gelesen, das bis zu 1,45V nicht das Problem darstellen?

Aber mehr sollte es dann nicht sein?

P.S.: Falls das nicht so hier hingehört, sry, ich wollte kein neues Thema erstellen.

Mfg

Gast
2007-12-04, 11:29:27
Wieviel V-Core darf man dem C2D denn zumuten? Mein 4300er läuft mit 3GHz mit 1.376 Volt. In letzter Zeit häufen sich aber die Freezes unter Windows XP. Vermute das das mit dem OC der CPU zusammenhängt, und wollte der mal mehr Spannung verpassen....

Faster
2007-12-04, 12:01:15
Wieviel V-Core darf man dem C2D denn zumuten? Mein 4300er läuft mit 3GHz mit 1.376 Volt. In letzter Zeit häufen sich aber die Freezes unter Windows XP. Vermute das das mit dem OC der CPU zusammenhängt, und wollte der mal mehr Spannung verpassen....
naja, das kommt auch auf die kühlung an. ich persöhnlich würde nicht über ~1.4v (im dauerbetrieb) gehen - gute lukü vorrausgesetzt.
teste deine CPU doch mal auf stabilität (orthos)...

RikeR
2007-12-06, 16:37:42
hi,
ich geb auch mal meinen Senf dazu ;)

CPU-Name: Intel® Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2x 2.67GHz
Original-Spannung: 1.325Volt
Neuer Takt: 2x3,5GHz
Neue Spannung: 1,38Volt
Board: MSI P35 Neo2-FR
Speicher: 2x1GB A-DATA Vitesta Extreme Edition @ 874MHz, 4-4-4-12, 2.0Volt
Kühlung: Wasser

gruss

rob]SK[
2007-12-10, 18:01:56
hier mal meins

CPU-Name: Intel® Core 2 Quad qx6700 , nurnoch vorläufig
Original-Takt: 4 x 2.67GHz
Original-Spannung: 1.35 Volt
Neuer Takt: 4 x 3,6GHz
Neue Spannung: 1,40Volt
Board: Asus Maximus Formula
Speicher: 2x1GB Corsair XMS 2 DHX @ 960 MHz,
Kühlung: Wasser @ HK 2.5 @ Eheim 1060 @ Mora @ Tank o Matic

idle 45 grad ~
last 65 grad ~

ist das gut für wakü mit nem b3 kenni ?! hatte bis jetzt keine vergleiche gefunden.

mfg rob

Blacksoul
2007-12-16, 19:17:45
CPU-Name: Core 2 Quad Q6600
Original-Takt: 4x 2400 MHz
Original-Spannung: 1,3 v
Neuer Takt: 4x 3800 MHz
Neue Spannung: 1,45 v
Board: Gigabyte P35-DS3
Kühlung: HK 2.5, HTF2X Tripple

Ich weiß aber nicht, ob die Taktraten schon stabil sind.
Was aufjedenfall geht, sind die 4x 3700 MHz.
Ist übrigens ein G0.

Vorher steigt aber wohl mein Speicher aus. Sind nur einfache MDT DDR2-800.
Das vermisse ich irgendwie an nforce-Boards: Vernünftige Speicherteiler.
Es könnte natürlich womöglich auch mein BeQuiet P5-470 sein. Hat ja jetzt nicht wirklich die Hammer-Effizienz.


t.b.d

blackbox
2007-12-19, 02:10:18
Ihr haut aber auch einen Vcore rein, der kann nicht gesund sein. :D

Jetzt bin ich auch mal dran. ;)

CPU-Name: E6300
Original-Takt: 1600 - 1866
Original-Spannung: 1,13 - 1,28
Neuer Takt: 2280 - 2660
Neue Spannung: 1,184
Board: Asus P5B-E
Kühlung: Arctic Freezer Pro

Habe nie den maximalen Takt ermittelt, mir ging es darum, bei der niedrigsten einstellbaren Spannung den höchsten Takt zu finden. Die niedrigste Spannung ist 1,184 V und der maximale Takt liegt bei der Spannung irgendwo bei 2800 MHZ. ;)

http://666kb.com/i/auhlji6siwq7svzpc.jpg

123456
2007-12-27, 19:55:23
http://s4.directupload.net/images/071227/9upiymbx.gif

Wenn ich demnächst eine ordentliche Kühlung angeschlossen habe, geht's richtig rund. ;)

CPU-Name: Intel Pentium Dual-Core E2140
Original-Takt: 1.600 MHz
Original-Spannung: VID (laut Bios, Everest, Core Temp und EasyTune5 Pro): 1,1625 Volt
Neuer Takt: 3.000 MHz
Neue Spannung: 1,168 Volt
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Kühlung: Zalman CNPS7700-AlCu

Tomka
2008-01-04, 01:29:31
CPU-Name: E4500
Original-Takt: 2200 Mhz
Original-Spannung: 1,325 V (im Bios)
Neuer Takt: 3333 Mhz
Neue Spannung: 1,4 V
Board: Gigabyte P35 DS3
Kühlung: Scythe Ninja Plus Rev. B

Gast
2008-01-05, 14:07:37
CPU-Name: Intel® Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2x2.67GHz
Original-Spannung: 1.35 Volt
Neuer Takt: 2x3,2 GHz
Neue Spannung: 1,25 Volt
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Speicher: 2x2 GB A-DATA @ 800 MHz, 5-5-5-18, 1.8 Volt
Kühlung: Scythe Infinity

Gast
2008-01-05, 14:15:28
Wäre es vielleicht möglich die Tabelle nach >CPU< zu sortieren?

volcom
2008-01-07, 00:41:42
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: 1.35v
Original-FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 3.600 Mhz
Neue Spannung: 1.27v
Neuer FSB: 450 MHz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: Silent Wakü

http://s6.directupload.net/images/080107/temp/scbz4mo8.jpg (http://s6.directupload.net/file/d/1300/scbz4mo8_jpg.htm)

Malachi
2008-01-08, 09:21:36
CPU-Name: intel® Core 2 Quad Q6600
Original-Takt: 4x2.4 GHz
Original-Spannung: Bios default
Neuer Takt: 4x3,2 GHz
Neue Spannung: Bios default (s. Screenshots)
Board: Gigabyte GA-P35-DS3 Rev. 2.0
Speicher: 4x1 GB A-DATA @ 800 MHz, 5-5-5-18, 1.8 Volt
Kühlung: Noctua NH-U12F

http://www.digitalfan.de/far/q6600.jpg

Frank1974
2008-01-13, 14:54:57
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2.13Ghz (266x9)
Original-Spannung: 1,265V
Neuer Takt: 3200 MHz (356*9)
Neue Spannung: 1,3V im Bios, 1,26V Windows Idle, 1,24V Windows unter Last
Board: ASUS P5B Deluxe/Wifi
Kühlung: Scythe Infinity
RAM: 2x2GB A-Data PC2-6400 5-5-5-18 (1.8v)

iLLn3ss
2008-01-13, 15:24:40
Hallo, gehört hier zwar nicht unbedingt rein, aber ich wollte mal fragen wieso ihr die spannung beim E6750 alle runterdreht. habe nämlich auch einen auf dem DS3 sitzen :-) danke schonmal

BeetleatWar1977
2008-01-13, 15:48:17
CPU-Name: Intel Core Duo E2180 Rev.M0
Original-Takt: 2.00Ghz (200x10)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 2950 MHz (295*10)
Neue Spannung: 1,275V
Board: Asrock 775Dual VSTA
Kühlung: Luft, Kühler von meinem alten 805D mit Kupferkern, Typ unbekannt mit Lüfteradapter und 100mm Lüfter PWM

Mehr FSB macht das Board leider nicht mit, Prozessor hat noch Luft nach oben max 52 Grad Core!

backfisch
2008-01-19, 01:14:16
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4500
Original-Takt: 2,2Ghz (200x11)
Original-Spannung: 1,325V laut BIOS, liegen allerdings nur 1,260V an
Neuer Takt: 2937 MHz (267*11)
Neue Spannung: ~1,330V
Board: ABIT IP35-E
Kühlung: Sonic Tower
RAM: 4x1 GB Aeneon @ 800 MHz, 5-5-5-18, 1.8 Volt

Viel mehr ist auch mit mehr Spannung leider nicht drin. So passt es wenigstens mit dem RAM-Teiler.

Painfully_Dream
2008-01-19, 04:38:32
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E4500
Original-Takt: 2,2Ghz (200x11)
Original-Spannung: 1,325V BIOS
Neuer Takt: 2800 MHz (350*8)
Neue Spannung: real 1,25V
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung: XigmaTek HDT-S1283
RAM: 2x1GB Patriot 6400LLK @ 875MHz 4-4-4-12, 2,2V

Benedikt
2008-01-19, 10:56:12
Was für die derzeit aktive Fraktion der kleinen-Pentium DualCore-Übertakter: :biggrin:

CPU-Name: Pentium DualCore E2200
Original-Takt: 2.2Ghz (200x11)
Original-Spannung: irgendwo zwischen 1,15 und 1,25V
Neuer Takt: 3000 MHz (273*11)
Neue Spannung: 1,39V im Bios, 1,36V Windows
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Kühlung: Scythe Mugen
RAM: 2x2GB Kingston ValueRAM PC2-6400 5-5-5-18 (1.9v)

FragFox
2008-01-20, 15:21:53
Neuer Takt: 3000 MHz (273*9) :confused: :rolleyes:

RoNsOn Xs
2008-01-20, 15:40:26
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2,66Ghz (333x8)
Original-Spannung: 1,300V BIOS
Neuer Takt: 3800 MHz (475*8)
Neue Spannung: real 1,46V
Board: Gigabyte P35-DS3R
Kühlung: Zerotherm Nirvana NV120 (@1800) (120mm)
RAM: 2x1GB TakeMS 6400 @ 1140MHz 5-5-5-16, 2,08V

4000Mhz wollten bisher noch nicht, macht entweder das Board oder die CPU schlapp. btw temps idle: 35°C load: orthos 65°C

Sonyfreak
2008-01-20, 23:38:07
CPU-Name: Core 2 Duo T5200
Original-Takt: 1,6 Ghz (12x133Mhz)
Original-Spannung: 1,175V
Neuer Takt: 1,6 GHz (12x133Mhz)
Neue Spannung: 0,85V
Board: Amilo Pro V3205 (Laptop)
Kühlung: interne Kühlung
RAM: 2x1GB Kingston PC2-5300 4/4/4/12

http://www.imgnow.de/thumbs/Zwischenablage126epng.png (http://www.imgnow.de/?img=Zwischenablage126epng.png)

Ist zwar kein OC dabei, aber dafür bekommt das CPÜchen dezent weniger Spannung. :D

mfg.

Sonyfreak

Eggcake
2008-01-21, 16:17:49
CPU-Name: Intel C2D E4300
Original-Takt: 1800 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.385 v
Neuer FSB: 333 MHz
Board: ASUS P5W DH Deluxe
Kühlung: Arctic Freezer 7 Pro (ohne Lüfter, nur gute Gehäusekühlung ;) )
Speicher: 2GB Corsair Value Select DDRII 667
Temp: Idle ~35° C Last: ~63°C
http://666kb.com/i/atcwortadevlof98q.jpg


Sorry dass ich das hervorhole: aber CORETemp von 86°C?!?!?!

kasir
2008-01-21, 16:33:53
CPU-Name: E6850
Original-Takt: 3GHz
Original-Spannung
Neuer Takt: 3,6GHz
Neue Spannung: 1,34V
Board: ASUS Maximus Formula
Kühlung: Thermalright Ultra 120 eXtreme + SFlex 1200

RoNsOn Xs
2008-01-21, 16:58:30
Sorry dass ich das hervorhole: aber CORETemp von 86°C?!?!?!

jo genau, 63°C ist nicht die coretemp, wie von schlammsau angegeben.
bei 86°C sollte man auf jeden fall mal ´n lüfter dranklemmen

MorLipf
2008-01-21, 18:30:30
Meine neue CPU:

CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2667 MHz (333x8)
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3200 MHz (400x8)
Neue Spannung: 1,25V (im BIOS sind 1,275V eingestellt)
Board: Asus P5K-E / Wifi-AP Rev. 1.01G
Kühlung: Zalman CNPS9700 NT @ 1300 rpm
RAM: 2x2GB GEIL ValueRAM DDR2-6400 5-5-5-15 (1,8v)

Benedikt
2008-01-21, 22:04:26
Neuer Takt: 3000 MHz (273*9) :confused: :rolleyes:
Soll natürlich 273*11 heißen - sorry.

nWoStar
2008-01-24, 12:28:08
ich suche für meinen e6600 conroe auf dem asus p5b deluxe neuen Speicher. Nach Möglichkeit 2 x 2GB - sind ja schon recht günstig. Ich dachte da an das 4gb Kit von OCZ /OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (OCZ2RPX800EB4GK, ReaperX EB)

oder könnt ihr was andres mehr empfehlen ?! - die CPU wollt ich dann evtl auf 3Ghz laufen lassen

Gruß nWoS

tomsen
2008-01-26, 19:58:08
So hab mal bisl getestet! Geil was mit Lukü und offenem Case so geht! ;)

E8500 | 4275MHz | 1,408V | FSB450 | 450MHz | Gigabyte X38-DS5 | Lukü | Q740A471 | B | Tomsen | Link (http://www.abload.de/img/e8500-450fsb-2hprimelwn.jpg)

http://www.abload.de/thumb/e8500-450fsb-2hprimelwn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=e8500-450fsb-2hprimelwn.jpg)

mofa84
2008-01-26, 20:27:34
^^wo haste den her?

tomsen
2008-01-26, 20:29:42
ARLT! Schon vor ner Woche!

Ich primel grad mit 4.4GHz und das mit Lukü! Läuft durch! Screenshot kommt nachher noch! ;)

EDIT:

Bei 21 Grad Raumtemperatur laut Quecksilber - 4.4GHz mit Lukü bei coolen 54 Grad! :D

E8500 | 4408MHz | 1,456V | FSB464 | 464MHz | Gigabyte X38-DS5 | Lukü | Q740A471T | B | Tomsen | Link (http://www.abload.de/img/e8500-464fsb-2hprime1fp.jpg)

http://www.abload.de/thumb/e8500-464fsb-2hprime1fp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=e8500-464fsb-2hprime1fp.jpg)

Chrisch
2008-01-26, 22:43:36
CPU-Name: Intel C2D E8200
Original Takt: 2.666 Mhz
Original Spannung: 1.075v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.000 Mhz
Neue Spannung: 1.184v
Neuer FSB: 500 MHz
Board: DFI LanParty DK P35
Kühlung: Silent Wakü

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8200-Q745/4Ghz-Prime-01_kl.png (http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8200-Q745/4Ghz-Prime-01.png)

Gast
2008-01-28, 16:48:08
CPU-Name: Intel C2D E8200
Original Takt: 2.666 Mhz
Original Spannung: 1.075v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.000 Mhz
Neue Spannung: 1.184v
Neuer FSB: 500 MHz
Board: DFI LanParty DK P35
Kühlung: Silent Wakü

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8200-Q745/4Ghz-Prime-01_kl.png (http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8200-Q745/4Ghz-Prime-01.png)

ÜBEL:eek:

senator
2008-01-31, 13:23:50
CPU-Name: E4500
Original-Takt: 2200
Original-Spannung: 1,325
Neuer Takt: 3000
Neue Spannung: 1,325
Board: MSI P6N SLI -FI
Kühlung:Luft(Boxed)

hier ein screenie
http://higgie67.de/orthotemp.JPG

Redy
2008-01-31, 22:53:19
http://s5.directupload.net/images/080131/ef9cryjp.jpg (http://www.directupload.net)

CPU-Name: E4500
Original-Takt: 2200
Original-Spannung: 1,325
Neuer Takt: 2925
Neue Spannung: 1,264V (1,325V im Bios eingestellt)
Board: Gigabyte G33-DS3R
Kühlung: Zalman CNPS7000B-CU

senator
2008-02-01, 15:40:34
@redy, wie warm wird deiner bei orthos?

Redy
2008-02-01, 18:35:26
Ich glaube das Gigabyte-tool und Everest haben ~55°C angezeigt.
Core Temp geht leider nicht, wegen Vista x64 :(

FragFox
2008-02-01, 18:47:06
CPU-Name: Intel C2D E4500
Original Takt: 2200 Mhz
Original Spannung: 1.325v (VID)
Original FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 3.000 Mhz
Neue Spannung: 1.344v (1.38v BIOS)
Neuer FSB: 300 MHz
Board: ABIT IP35-E @ BIOS 14
Kühlung: Thermalright SI-128SE / Enermax WARP 120mm bei 1800U/min
Temperatur unter Last: 62Grad mit CoreTemp 0.96.1

für 3.2GHz oder 3,33Ghz braucht er leider um die 1,46v!

Habe mit 1,52V (1,56 im BIOS) 3,4Ghz zum laufen gebracht, aber Lasttemperaturen um die 81Grad mir anschauen dürfen. Leider weiss ich nicht inwieweit ich diesen Werten trauen kann, da Everest 4.20 ca. 3 Grad darunter bleibt.


Gruß FragFox

senator
2008-02-01, 19:07:09
62Grad mit CoreTemp 0.96.1

für 3.2GHz oder 3,33Ghz braucht er leider um die 1,46v!
Haargenau wie meiner...scheinen vom gleichen wafer zu sein;D

mit ~55° kann man doch prima leben.

FragFox
2008-02-01, 19:35:20
mit ~55° kann man doch prima leben.


Wie meinst du das? ... wo hast´n das jetzt her? =)

senator
2008-02-01, 19:57:52
ups...da fehlte ein @redy davor...seiner hat ~55 unter last

FragFox
2008-02-01, 20:09:36
ups...da fehlte ein @redy davor...seiner hat ~55 unter last

aha OK. ^^

Redy hat ja bisl weniger vCore drauf. Naja kommt er dann sicher auf das selbe Ergebniss wie wir zwei. ;)

ZÜNDELholz
2008-02-03, 23:07:12
Hallo, gehört hier zwar nicht unbedingt rein, aber ich wollte mal fragen wieso ihr die spannung beim E6750 alle runterdreht. habe nämlich auch einen auf dem DS3 sitzen :-) danke schonmal

Die drehen die nicht runter, ist ein Auslesefehler.
Im Gegenteil, die drehen die richtig hoch.. Hatte ab 1.5V vcore , welche ich im BIOs eingestellt hatte, in cpuz 1,18V ! ;-)

Man kann sagen, es ist ein BLUFF.

wildsau666
2008-02-05, 11:56:00
Mal eine Frage an Euch OCler:

Ist es normal, dass ein 8400er auf 425 FSB @ 1,3 VC abraucht? :confused:

Blaze
2008-02-05, 18:12:42
CPU-Name: Core 2 Duo Mobile T7700
Original-Takt: 2400 MHz
Original-Spannung: 1,335V
Neuer Takt 2400 MHz
Neue Spannung 1,150V
Board: Lappi
Kühlung: Lappi

Das ganze für 149 € inkl. Versand bei eBay. Ich bin begeistert, vor allen da der Neupreis bei ~ 300 € liegt :D

Gast
2008-02-05, 20:51:32
Mal eine Frage an Euch OCler:

Ist es normal, dass ein 8400er auf 425 FSB @ 1,3 VC abraucht? :confused:Und woher hast du das?

wildsau666
2008-02-06, 13:06:21
Das ist mir am Freitag leider passiert! :frown:

siehe auch hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=402246

[CMI]Shadow
2008-02-06, 22:00:05
CPU-Name: Intel C2D E6600
Original Takt: 2400 Mhz
Original Spannung: weiß ich leider nicht glaub 1,35 oder so???
Original FSB: 266 Mhz

Neuer Takt: 2.800 Mhz
Neue Spannung: 1.25v (1.275v BIOS)
Neuer FSB: 310 MHz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: original boxed kühler
Temperatur unter Last: 45Grad mit CoreTemp 0.96.1

also ich muss sagen mit der spannung geht der cpu recht sparsahm um
aber komischerweiße kriege ich ihn leider nicht höher als 2,8 wenn ich fsb auf 320 gehe(ram stelle ich im board runter auf 810mhz oder weniger)bringt er bei prime95 soffort eine fehlermeldung
auch wenn ich vcore auf auto schalte(dann steht sie auf 1,4v) geht nicht mehr
muss ich da im bios noch etwas anderes runterstellen oder so
weil meiner meinung nach müsste da noch mehr gehn da er mit boxed kühler grade mal auf 45°C geht unter last

senator
2008-02-07, 19:53:21
Shadow;6258684']CPU-Name: Intel C2D E4500
Original Takt: 2400 Mhz
Original Spannung: weiß ich leider nicht glaub 1,35 oder so???
Original FSB: 266 Mhz

Neuer Takt: 2.800 Mhz
Neue Spannung: 1.25v (1.275v BIOS)
Neuer FSB: 310 MHz
Board: Asus P5B Deluxe
Kühlung: original boxed kühler
Temperatur unter Last: 45Grad mit CoreTemp 0.96.1

also ich muss sagen mit der spannung geht der cpu recht sparsahm um
aber komischerweiße kriege ich ihn leider nicht höher als 2,8 wenn ich fsb auf 320 gehe(ram stelle ich im board runter auf 810mhz oder weniger)bringt er bei prime95 soffort eine fehlermeldung
auch wenn ich vcore auf auto schalte(dann steht sie auf 1,4v) geht nicht mehr
muss ich da im bios noch etwas anderes runterstellen oder so
weil meiner meinung nach müsste da noch mehr gehn da er mit boxed kühler grade mal auf 45°C geht unter last
ich glaub du hast dich bei deiner cpu vertan:D

[CMI]Shadow
2008-02-07, 22:03:19
oh ja sorry falsche bezeichnung richtig is e6600 ;)

Chrisch
2008-02-07, 23:36:32
CPU-Name: Intel C2D E8200
Original Takt: 2.666 Mhz
Original Spannung: 1.075v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.200 Mhz
Neue Spannung: 1.288v
Neuer FSB: 525 MHz
Board: Asus P5K-E P35
Kühlung: Silent Wakü

http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8200-Q745/Prime-02_kl.png (http://www.muenster.de/~e30pics/Bilder/Computer/CPU/E8200-Q745/Prime-02_gr.png)

MojoMC
2008-02-12, 19:22:29
CPU-Name: Intel E2180
Original Takt: 2.000 Mhz
Original Spannung: 1,325V
Original FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 3.000 Mhz
Neue Spannung: 1,385V laut BIOS (EIST & C1E enabled)
Neuer FSB: 300 MHz
Board: Abit IP35-E
Kühlung: leise Wakü

http://www.abload.de/thumb/e2180y5u.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=e2180y5u.jpg)

senator
2008-02-14, 11:53:06
CPU-Name: E4500
Original-FSB :200
Original-Multi :11
Original-Takt: 2200
Original-Spannung: 1,325
Neuer FSB :400
Neuer Multi :8
Neuer Takt: 3200
Neue Spannung: 1,402
Board: MSI P6N SLI -FI
Kühlung:Luft(Boxed)
http://higgie67.de/400.JPG

Vulpine
2008-02-22, 14:01:11
CPU-Name: E6600
Original-Takt: 2400
Original-Spannung: 1,325
Neuer Takt: 3200
Neue Spannung: 1,33V
Board: GigaByte GA-P35-DS3
Kühlung: Zalman CNPS9500AT

http://s7.directupload.net/images/080222/temp/dygqawle.gif (http://s7.directupload.net/file/d/1346/dygqawle_gif.htm)

san.salvador
2008-02-22, 20:33:07
CPU-Name: E8400
Original-Takt: 3000 Mhz
Original-Spannung: lief nie mit Standardtakt
Neuer Takt: 3700 Mhz
Neue Spannung: 1.3v
Board: Asus P5B
Kühlung: Thermalright Ultra 120 eXtreme


http://img158.imageshack.us/img158/5154/unbenanntxm0.png (http://imageshack.us)

Huaba
2008-02-29, 14:40:35
e2180
2000 Mhz
1,275V
3600 Mhz
1,488 V
Ds3 P35
Andy Master@Gartenmod :D

http://www.abload.de/img/e218036ghzstablechn.jpg

mal schaun^^

btw hallo 3d center :D

PS: wie wärs mit nem e2*** ocing thread?^^

majortom
2008-02-29, 15:24:31
CPU-Name: Intel C2D E6750
Original-Takt: 2.666 Mhz
Original-Spannung: Laut BIOS: 1,325 V
Original-FSB: 333 Mhz
Neuer Takt: 3400 Mhz
Neue Spannung: Default
Neuer FSB: 425 MHz
Board: Gigabyte GA-P35-DS3
Kühlung: Boxed Intel
Speicher: 2GB MDT-800
Temp: habe EIST und C1E aktiv (23 Grad) @1.05 V // Last: 59 Grad (CoreTemp 0.95+Intel Thermal Analysis Tool 2.05.2006)

Update:

Neuer Takt: 3600 Mhz@8x450Mhz@still boxed Kühler
Neue Spannung: 1,375@Bios

Energizer
2008-03-01, 16:49:11
Wäre es vielleicht möglich die Tabelle nach >CPU< zu sortieren?
Jep, werde ich nächstes mal machen. Ist sinnvoller.

0815
2008-03-01, 17:23:25
die cpu liste ist sehr unübersichtlich und wieso ist die als png hier im thread, dat dauerd ja ewig bis die vollständig geladen ist.

Huaba
2008-03-02, 10:51:10
Naja, ich fände es allgemein sinnvoller, zu jeder cpu "gruppe" einen thread aufzumachen mit ergebnissen, sprich:

e2*** ocing ergebnisse
e6***/q6*** ocing ergebnisse
e8***/q9*** ocing ergebnisse
alte Intels
phenom ocing ergebnisse
x2 ocing ergebnisse
singlecore amd ocing ergebnisse
alte amd ergebnisse

so in etwa ;)

orda
2008-03-02, 11:17:20
die cpu liste ist sehr unübersichtlich und wieso ist die als png hier im thread, dat dauerd ja ewig bis die vollständig geladen ist.


@ Threadstarter

Bitte die Liste aus dem Startpost gegen diese hier ersetzen.
Läd ca. um Faktor 100 schneller

http://img172.imageshack.us/img172/6708/asdtu5.gif

Avalance
2008-03-03, 13:38:31
edit: siehe weiter hinten im fred

blutrausch
2008-03-05, 20:57:47
heute meinen e8400 bekommen,läuft mit maximal 4,4ghz dann machen die rams schlapp =)
lass ihn aber jetzt zum arbeiten und zocken nur auf 4,2 laufen, das reicht erstmal

Slipknot79
2008-03-05, 22:50:21
heute meinen e8400 bekommen,läuft mit maximal 4,4ghz dann machen die rams schlapp =)
lass ihn aber jetzt zum arbeiten und zocken nur auf 4,2 laufen, das reicht erstmal


Woher hast du die CPU? :(

Faster
2008-03-06, 00:28:02
Woher hast du die CPU? :(
und vor allem: bei welcher spannung und mit welcher kühlung werden die 4,2GHz erreicht?

TACO
2008-03-07, 02:14:26
Hier mal meine Ergebnisse mit dem Q9300, mehr als 450mhz FSB scheint nicht zu gehen, selbst bei FSB und northbridge +0,25v bleibt er beim windows hochfahren hängen...

Also hab ich mal hier nen schönen Takt von 3,2ghz rausgesucht und mal diesen mit 1,18v vcore ausprobiert, ich denkmal das er diesen Takt auch mit weniger Spannung macht, probier ich mal morgen aus...

http://img229.imageshack.us/img229/677/ocq9300jh9.th.jpg (http://img229.imageshack.us/my.php?image=ocq9300jh9.jpg)

Byteschlumpf
2008-03-07, 14:24:06
Hier mal meine Ergebnisse mit dem Q9300, mehr als 450mhz FSB scheint nicht zu gehen, selbst bei FSB und northbridge +0,25v bleibt er beim windows hochfahren hängen...

Also hab ich mal hier nen schönen Takt von 3,2ghz rausgesucht und mal diesen mit 1,18v vcore ausprobiert, ich denkmal das er diesen Takt auch mit weniger Spannung macht, probier ich mal morgen aus...

http://img229.imageshack.us/img229/677/ocq9300jh9.th.jpg (http://img229.imageshack.us/my.php?image=ocq9300jh9.jpg)
Wie kommst du an ein ES ran?

mofa84
2008-03-07, 15:25:08
Wie kommst du an ein ES ran?gibt's hin und wieder bei eBay.

TACO
2008-03-07, 16:18:31
Ist kein ES, ist eine original Intel Boxed Version, von nem member hier ausm Forum ergattert...

dreas
2008-03-09, 13:18:23
CPU-Name: E8200
Original-Takt: 2660 Mhz
Original-Spannung: 1,15V

http://s7.directupload.net/images/080309/4uyc65li.jpg (http://www.directupload.net)

Neuer Takt: 3704 Mhz (463x8)
Neue Spannung: ~1,275V
Board: GigaByte GA-P35-DS3L
Kühlung: LuKü
Speicher:CL5 CR2T 926Mhz

mfg dreas

Spasstiger
2008-03-10, 21:31:37
Wie kommst du an ein ES ran?
Die CPU hat er von mir. Ein ES ist es aber nicht, den Multi kann man zumindest nicht höher stellen.

IVI
2008-03-10, 21:45:10
guder alter conroe E6300:
2,4GHz @ 1,11V
2,8GHz @ 1,22V
3,2GHz @ 1,29V

TACO
2008-03-10, 22:08:32
allgemeine kurze frage: welche temp ist nun eigentlich entscheidend? die "allgemeine" CPU temp oder jeweils die verschiedenen Kerne? (Everest)

Saugbär
2008-03-12, 01:29:37
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6550
Original-Takt: 2,33Ghz (333x7)
Original-Spannung: 1,325V BIOS
Neuer Takt: 3010 MHz (430*7)
Neue Spannung: real 1,328V
Board: MSI P6N SLI PLatinum
Kühlung: Arctic Cooling Freezer7 Pro
RAM: 2x1GB OCZ - DDR PC-800 Platinum XTC CL4 Twin Rev2 @ 860MHz 4-4-4-12, 2,00V

Slipknot79
2008-03-15, 23:44:13
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8400
Original-Takt: 3,00Ghz
Original-Spannung: real 1,19V
Neuer Takt: 4000 MHz
Neue Spannung: real 1,36V
Board: EVGA 780i SLI
Kühlung: Wakü
RAM: Corsair 2x2GB DDR2 1066MHz 5-5-5-15 2.1V

specialDD
2008-03-16, 19:57:50
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6320
Original-Takt: 1,86Ghz
Original-Spannung: k.a. - glaube um 1,2V
Neuer Takt: 3,34 GHz (477x7)
Neue Spannung: 1,4V
Board: Asus P5K
Kühlung: LuKü
RAM: A-Data Extreme 2x1GB DDR2 954MHz (1:1) 5-4-4-12 2.15V (2T CR)

vinz0s
2008-03-17, 19:57:23
CPU-Name: E4500
Original-Takt: 2200Mhz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3330Mhz
Neue Spannung: 1,39V
Board: Gigabyte P35 DS3
Kühlung: Scythe Mine

http://img142.imageshack.us/img142/6718/3330ghzrq5.th.png (http://img142.imageshack.us/my.php?image=3330ghzrq5.png)

Gast
2008-03-19, 14:09:10
CPU-Name: Core 2 Duo E6300 (B2) SL9SA
Original-Takt: 1.86 Ghz
Neuer Takt: 3.15 Ghz (7x450)
Original-Spannung: VID: 1.325V, Ausgelesen: 1.248-1.264V (Standard)
Neue Spannung: unverändert
Board: Gigabyte P35C-DS3R (Bios F11)
Kühlung: Arctic-Cooling Freezer 7 Pro

Ca 1 1/2 Jahre alt, läuft erst seit kurzem übertaktet, mein altes Neo2 hat dabei immer gestreikt. Besser als den max Takt oben finde ich allerdings den EIST Takt: 2.7 Ghz mit 1.1625V VID :).

http://img120.imageshack.us/img120/281/cpu2qw1.th.jpg (http://img120.imageshack.us/my.php?image=cpu2qw1.jpg)

Gast
2008-03-19, 15:36:01
Eist funktioniert bei mir auch (E6300) und 3,2Ghz bzw 2,75Ghz
Nur ist komisch, dass nur in CPU Z der veränderte Takt angezeigt wird,
CoreTemp zeigt immer den höchsten Takt an und eine unveränderte VID.
Das ist erst seit dem Vdroop mod so bei mir..

Rygel
2008-03-19, 19:14:27
Asus@Rampage Bios 0219 (Maximus) Formula
Wolfdale E8400 @ 4Ghz 450x9
4x1GB Transcend aXeRam PC2-9600

Das update aufs Rampage läuft sehr gut.
Bin bis jetzt zufrieden :D

http://www.abload.de/thumb/rampage0gsu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=rampage0gsu.jpg)

gbm31
2008-03-21, 07:15:42
meine 24/7 settings:


CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8200
Original-Takt: 2,66Ghz
Original-Spannung: real 1,076V bios 1.15V
Neuer Takt: 3600 MHz
Neue Spannung: real 1,232V bios 1.300V
Board: Gigabyte GA-G33M-DS2R
Kühlung: Lukü
RAM: 2x2GB G.Skill F2-6400CL5D-4GBPQ 5-5-5-15

http://www.gbm31.de/computer-Dateien/kampfzwerg/tb-3600mhz_1.jpg (http://www.gbm31.de/computer-Dateien/kampfzwerg/3600mhz_1.jpg)

Cpl. Dwayne Hicks
2008-03-22, 01:11:01
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2,66Ghz
Original-Spannung: real 1.312V, BIOS 1.35V
Neuer Takt: 3200Mhz
Neue Spannung: real 1.312V, BIOS 1.35V
Board: Gigabyte GA P35C DS3R
Kühlung: Thermalright Ultra 120 Extreme mit Noctua 120mm 1300RPM Lüfter.
RAM: 3 x 1GB Kingston Value RAM at standard Timings
Idle Temps: CPU 32°C, Core 1 39°C, Core2 34°C
Orthos Volllast: CPU ca. 48°C, Core 1 53°C, Core 2 51°C

http://img81.imageshack.us/img81/5462/cpuocbmpdl5.th.jpg (http://img81.imageshack.us/my.php?image=cpuocbmpdl5.jpg)

3,2Ghz ist mein "Sommer OC" weil dafür keine Volt Erhöhungen nötig sind. In meiner Bude herschen oft Temperaturen über 30°C wenn die Klimaanlage aus ist.
Aber bald ist ja Winter, da sind 3,6 Ghz bestimmt drin! :biggrin:

eXe222
2008-03-24, 21:39:06
CPU-Name: Core 2 Duo E6750 (G0)
Original-Takt: 2,66 Ghz
Neuer Takt: 3,60 Ghz (8x450)
Neue Spannung: 1.350V (Bios)
Board: Gigabyte P35-DS3R (Bios F11)
Kühlung: Scythe Ninja

Morpheus2200
2008-03-26, 05:05:57
CPU-Name: Core 2 Duo E8200
Original-Takt: 2,66 Ghz
Neuer Takt: 3,20 Ghz (8x400)
Original-Spannung: standard
Neue Spannung: unverändert
Board: Gigabyte P35-DS4
Kühlung: boxed Alu

Cypress
2008-03-29, 10:39:57
CPU-Name E6600
Original-Takt 2.40Ghz (266x9)
Original-Spannung 1.325 V
Neuer Takt 3.15Ghz (350x9)
Neue Spannung 1.325v
Board Asus P5B Deluxe Wifi
Kühlung Zalman 9700 LED @ 1300 RPM
RAM 2x2GB OCZ Titanium C4 Kit (2.1 V)

11 Stunden mit Orthos und Prime 95 bei maximal 59°C (gemessen mit CoreTemp 0.97.1).

4711
2008-03-31, 21:26:23
http://img355.imageshack.us/img355/9420/unbenanntbn3.jpg (http://imageshack.us)
http://img359.imageshack.us/img359/4426/unbenanntwj4.jpg (http://imageshack.us)
X48DQ6
Transcend TX1200QLJ-2GK
Luft mit Noctua NH-U12P

Terrorwurm
2008-04-01, 19:59:05
Hallo liebes Forum, ich hab mich nach langer Zeit hier im Forum mal angemeldet und möchte schon mal mein erstes Posting loswerden :)

Hab mir heute den C2D Q9450 2.66 Ghz (hoffe bin im richtigen Fred) geholt, die OEM Version da kein Boxed verfügbar... egal hatte ja noch einen Kühler.

Bisherige OC ergebnisse

@ default Vcore

8 x 400 Mhz prime stable = 3200 Mhz

Kühlung : Luft

Werde heute noch schauen was so geht ;)

http://img520.imageshack.us/img520/8800/cpuzro9.th.jpg (http://img520.imageshack.us/my.php?image=cpuzro9.jpg)

TACO
2008-04-02, 17:38:33
wieviel sollte man dem Q9450 eigentlich max. vcore über nen längeren Zeitraum hinweg geben?

Slipknot79
2008-04-02, 20:11:48
1,35V sollten kein Problem sein mit Wakü.

Gast
2008-04-04, 21:17:01
Q6600@3,006Ghz VID 1,23125V prime95 stabil mit LuKü max. 70°C Mobo EX38-DS4

Byteschlumpf
2008-04-05, 00:28:32
Q6600@3,006Ghz VID 1,23125V prime95 stabil mit LuKü max. 70°C Mobo EX38-DS4
Geht dein Quad noch höher mit dem Board? :)
Wie ist denn der RAM getaktet und welcher Stripe wird verwendet?

Cpl. Dwayne Hicks
2008-04-05, 10:34:15
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750 (GO Revision)
Original-Takt: 2,66Ghz
Original-Spannung: real 1.312V, BIOS 1.35V

Neuer Takt:3400Mhz

Neue Spannung: real 1.360V, BIOS 1.400V

Board: Gigabyte GA P35C DS3R @ FSB 1700, +0.1 V FSB und MCH

Kühlung: Thermalright Ultra 120 Extreme mit Noctua 120mm 1300RPM Lüfter.
RAM: 3 x 1GB Kingston Value RAM @ 850Mhz + 0.1 VDIMM at standard Timings
Idle Temps: CPU 32°C, Core 1 40°C, Core2 36°C
Orthos Volllast: CPU ca. 53°C, Core 1 58°C, Core 2 58°C bei 42°C Motherboard Temperatur

War 9 Stunden 37 Minuten lang Prime stabil.... dann hatte ich keine Lust mehr. :biggrin:

Genauere Angaben im Bild:

http://img225.imageshack.us/img225/7416/orthosruncu9.th.jpg (http://img225.imageshack.us/my.php?image=orthosruncu9.jpg)

HarryHirsch
2008-04-05, 14:52:03
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8400
Original-Takt: 3,00Ghz
Original-Spannung:???
Neuer Takt: 4000 MHz
Neue Spannung: 1.32V
Board: Asus Maximus, BIOS 1004
Kühlung: Wakü, EK-Supreme, 1x360er + 1x240er Radi, Laing DDC
RAM: G.Skill 2x2GB DDR2 1069MHz 5-5-5-15 2.0V

http://www.abload.de/img/cpuztve.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=cpuztve.jpg)

Gast
2008-04-05, 19:34:23
Geht dein Quad noch höher mit dem Board? :)
Wie ist denn der RAM getaktet und welcher Stripe wird verwendet?
Ja, theoretisch könnte ich bis 700 FSB gehen das steht jedenfals im BIOS. Habe ihn auch bei 3,1Ghz betriben aber die Tempertur stieg über 80°C auf dauer ist es mir persönlich zu riskant. LuKü HDT-S1283, RAM Takt unverändert bei 800Mhz. Stripe must du näher erklären, weis nicht was damit gemeint ist. mfg

hans_wurst
2008-04-06, 15:44:35
CPU-Name: Intel Xeon 3350 alias Q9450
Original-Takt: 2,66Ghz
Original-Spannung: 1,07V
Neuer Takt: 3400MHz
Neue Spannung: 1.184V
Board: Gigabyte P35C-DS3R , BIOS F10
Kühlung: LuKü, Noctua NH-U12P
RAM: G.Skill 2x2GB DDR2 1020MHz 5-5-5-15 2.0V

http://www.abload.de/img/unbenanntujp.png

TACO
2008-04-07, 20:05:08
sieht ja echt lecker aus... bin leider immer noch nicht dazu gekommen meinen q9450 einzubauen...

pest
2008-04-08, 20:26:04
mein Kumpel bekommt seinen Q9450 nicht über 3.4GHz, aber mal schaun, das Übertakten wird zumindest nicht an der VCore scheitern ;)

Gast
2008-04-08, 21:29:41
mein Kumpel bekommt seinen Q9450 nicht über 3.4GHz, aber mal schaun, das Übertakten wird zumindest nicht an der VCore scheitern ;)


Dasselbe bei mir ab FSB 425 macht der dicht egal ob ich mehr Vcore gebe... am Ram kanns ned liegen der lief vorhin mitm C2D E6850 auch auf 450 Mhz...

pest
2008-04-08, 21:37:19
NB und FSB Spannung erhöhen

HarryHirsch
2008-04-08, 21:43:06
Dasselbe bei mir ab FSB 425 macht der dicht egal ob ich mehr Vcore gebe... am Ram kanns ned liegen der lief vorhin mitm C2D E6850 auch auf 450 Mhz...

stell mal den cpu gtl reference teiler hoch

edit:
oder versuch es lieber erst mit 0,63x

hans_wurst
2008-04-09, 18:14:45
Dasselbe bei mir ab FSB 425 macht der dicht egal ob ich mehr Vcore gebe... am Ram kanns ned liegen der lief vorhin mitm C2D E6850 auch auf 450 Mhz...

Das kann ich nicht nachvollziehen:

CPU-Name: Intel Xeon 3350 alias Q9450
Original-Takt: 2,66Ghz
Original-Spannung: 1,07V
Neuer Takt: 3504MHz
Neue Spannung: 1.275V
Board: Gigabyte P35C-DS3R , BIOS F10
Kühlung: LuKü, Noctua NH-U12P
RAM: G.Skill 2x2GB DDR2 876MHz 5-5-5-15 2.0V

http://www.abload.de/thumb/35e01c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=35e01c.jpg)

http://www.abload.de/img/35023ew.jpg

[fu]121Ah
2008-04-16, 10:24:57
neue CPU:

Intel E2140 1,6GHz @ 3GHz (375x8)
Gigabyte P35 DS3
1,3v Vcore

screens sind im oc thread, ich hab ihn noch nicht ausgereizt, da mein ram am ende ist. mehr geht nicht (5300er modul)

Avalance
2008-04-17, 11:18:32
Update

CPU-Name: C2D E2140
Original Takt: 1.600 Mhz
Original Spannung: 1,325V
Original FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 2.800 Mhz
Neue Spannung: 1,45V laut BIOS (EIST & C1E enabled)
Neuer FSB: 350 MHz
Board: DFI P35-DS3
Kühlung: Arctic Freezer 7 ~ 59°C


CPU-Name: C2D E4500
Original Takt: 2.200 Mhz
Original Spannung: 1,2V
Original FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 3.200 Mhz
Neue Spannung: 1,35V laut BIOS (EIST & C1E enabled)
Neuer FSB: 400 MHz
Board: DFI P35-DS3
Kühlung: Arctic Freezer 7 ~ 55°C

[fu]121Ah
2008-04-17, 13:41:21
Update

E2140 jetzt @ 3120MHz @ 390FSB @ 1,37v

majortom
2008-04-22, 15:19:30
Update:

Neuer Takt: 3600 Mhz@8x450Mhz@still boxed Kühler
Neue Spannung: 1,375@Bios

Update: leider bisher nur Windows-stable

Neuer Takt: E6750 bei 3800 Mhz@8x475hz @ boxed Kühler @ 1,45V im Bios
Prime bricht den Lauf sofort ab. Ich denke, dass 1,5V im Bios helfen würde doch dann bin ich bereits bei 55 Grad im idle. Da muss ne neue Kühlung her :rolleyes:

Netterweise komme ich mit dem Gigabyte P35-DS3 auf stolze 500Mhz FSB primestable. Die SB will ich garnicht erst anfassen.
Und, man mag es kaum glauben, meine MDT-800 gehen auch auf 500Mhz bei 2V (orig. ist 1,8V. Die Charge ist von 2007. Die älteren MDTs scheinen besser zu gehen als die aktuellen). Und da ist noch Luft nach oben. Das Board geht sicherlich auch noch was im FSB, der RAM wird aber wohl eher die Grenze erreichen. Nuja, es nützt alles nichts, die CPU macht bei >3600Mhz dicht.

Gruss

adx
2008-04-25, 16:58:33
e6300 3,185ghz 1,344v fsb 455

Modulor
2008-04-27, 16:43:35
E8400 (C0) @ 3600MHz (400x9) @ 1,264V
Gigabyte P35-S3G

TACO
2008-04-28, 20:55:09
Bin nun grad auch am OCen meines 9450ers...
Bei 3,6ghz braucht das gute ding aber schon ganze +0,325volt mch und +0,3volt fsbv (bei 1,3vcore), über eine längeren Zeitraum hinweg ist das doch bestimmt nicht gut oder??

arcon
2008-04-29, 07:57:11
CPU-Name: Intel Core 2 Duo 6400
Original-Takt: 2,13Ghz
Original-Spannung: 1,25V
Neuer Takt: 3,2Ghz
Neue Spannung: 1,25V
Board: Gigabyte EX38-DS4, BIOS F3
Kühlung: WaKü, Alphacool NexXxoS XP
RAM: OCZ 2x2GB XTC Titanium & 2x1GB XTC Titanium @ 400MHz 5-5-5 1,8V

spike.sp.
2008-04-29, 17:10:02
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E 8400
Original-Takt: 3,00Ghz
Original-Spannung: 1,18V
Neuer Takt: 3,6Ghz
Neue Spannung: 1,18V/1,20V
Board: Gigabyte P35-DS3L, BIOS F7
Kühlung: Scythe Katana II
RAM: OCZ 2x1GB Reaper DDR2 1066

gast
2008-05-18, 10:48:12
auf die Dauer hilft nur Power ;D
http://www.abload.de/thumb/unbenannt5ean.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt5ean.jpg)
*4711*

Ronny G.
2008-05-18, 13:13:48
finde das schon beachtlich was manche E8400 so packen, ist das ganze wenigstens Primestabil? Hat der E8400 nen 9er Multi, der 8500er dann nen 10er?

Mr.Magic
2008-06-04, 20:51:26
CPU-Name: Intel Core 2 Quad Q6600
Original-Takt: 2.4Ghz
Original-Spannung: 1.275v
Neuer Takt: 3.4Ghz
Neue Spannung: 1.45v
Board: MSI P35 Neo2-FIR; BIOS 1.8
Kühlung: Scythe Samurai Master SCASM-1000
RAM: Mushkin 2x2GB PC2-800 5-5-5

Poweraderrainer
2008-06-06, 22:10:49
Meine 24/7 settings:

CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8400
Original-Takt: 3,00GHz
Original-Spannung: 1,225V
Neuer Takt: 4206 MHz
Neue Spannung: 1.40V
Board: DFI LANPARTY DK P35-T2RS BIOS: DK35DC24 vom 24.12.2007
Kühlung: Wakü: NexXxos HP Pro, Laing DDC 12V pro, 360er NexXxos xtreme mit 2 YateLoon @1000 U/min.
RAM: 4x2GB DDR2-1000 OCZ Platinum XTC @ 467MHz 5-5-5-15 2.1V

http://img507.imageshack.us/img507/6747/e84004205mhz14vprime952yu0.th.jpg (http://img507.imageshack.us/my.php?image=e84004205mhz14vprime952yu0.jpg)

vogelscheuche
2008-06-07, 14:49:38
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,40Ghz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3200 MHz
Neue Spannung: 1.296V
Board: Gigabyte EX-38 DS-4 Bios:F3
Kühlung: Lukü
RAM: 2x1GB DDR2-1066 Corsair C5D @ Standard Voltage u. Takt

http://www.abload.de/thumb/e6600-32-nummer2q50.bmp (http://www.abload.de/image.php?img=e6600-32-nummer2q50.bmp)

ShoreLooser
2008-06-18, 16:35:35
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8300
Original-Takt: 2,83Ghz
Original-Spannung: 1,0V
Neuer Takt: 4000 MHz
Neue Spannung: 1.2V
Board: Gigabyte DS3L p35 F7
Kühlung: Lukü
RAM: 2x1GB DDR2-1066 OCZ @ 1280

(habe noch keine zeit weiter zum ocen gefunden)

Chrisch
2008-06-25, 00:40:39
CPU-Name: Intel C2D E8400
Original Takt: 3.000 Mhz
Original Spannung: 1.150v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.000 Mhz
Neue Spannung: 1.200v
Neuer FSB: 500 MHz
Board: Asus P5Q-E P45
Kühlung: Zern PQ / Silent Wakü (Wasser @ 27,3°C)

http://www.abload.de/thumb/035wu5.png (http://www.abload.de/image.php?img=035wu5.png)

Lord Wotan
2008-06-26, 20:29:27
CPU-Name: DualCore Intel Pentium D 915
Original Takt: 2800 Mhz
Original Spannung: 1,3v (VID)
Original FSB: 266Mhz

Neuer Takt: 3733 Mhz
Neue Spannung: 1.38v
Neuer FSB: 333 MHz
Board: Asus P5B-E Plus
Kühlung: Freezer 7Pro Kühler
Speicher: 2xGeIL DDR2-800 je 1GB und 2x G Skill DDR2-800 je 512MB = 3GB

GordonGekko
2008-06-27, 09:23:48
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,40Ghz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3200 MHz
Neue Spannung: 1.296V
Board: Gigabyte EX-38 DS-4 Bios:F3
Kühlung: Lukü
RAM: 2x1GB DDR2-1066 Corsair C5D @ Standard Voltage u. Takt

http://www.abload.de/thumb/e6600-32-nummer2q50.bmp (http://www.abload.de/image.php?img=e6600-32-nummer2q50.bmp)


Wenn ich das so sehe... da sollte ich mich vielleicht auch noch mal an ein kleines Tuning wagen. :D

Ronny G.
2008-06-27, 12:18:51
Wenn ich das so sehe... da sollte ich mich vielleicht auch noch mal an ein kleines Tuning wagen. :D

jupp Geschenke verteilt Intel an jeden C2D Käufer, nur ist die Frage ob man sie annimmt und wie groß sie dann sind. Sprich, mir würde es im Traum nicht einfallen nen CPU@default laufen zu lassen, ich würde jeden Mhz mehr dankend annehmen.

Also mach was draus!

dacapo
2008-06-28, 20:36:39
hier meine ergebnisse:

CPU-Name: Intel Pentium 2160
Original Takt: 1800 Mhz
Original Spannung: 1.285v (VID)
Original FSB: 200 Mhz

Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.325v
Neuer FSB: 375 MHz X 8
Board: Asus P5B
Kühlung: Auras S775 (@53-58 C unter prime)

stav0815
2008-06-30, 15:05:38
CPU: Pentium E2160
Takt orginal: 1800Mhz
FSB orginiaa: 200Mhz
VCore orginal: 1,25V

Takt neu: 2250Mhz
FSB: 250Mhz
VCore: 1,05V
Kühlung: Intel Boxed

Eggcake
2008-06-30, 15:17:34
CPU-Name: Intel Pentium C2D E4300
Original Takt: 1800 Mhz
Original Spannung: 1.344V
Original FSB: 266 Mhz

Neuer Takt: 3000 Mhz
Neue Spannung: 1.344V
Neuer FSB: 333Mhz
Board: Asus P5B-E
Kühlung: AC Freezer 7 Pro

el crack0r
2008-06-30, 17:25:26
CPU-Name: Intel C2D E8400
Original Takt: 3.000 Mhz
Original Spannung: 1.150v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.050 Mhz
Neue Spannung: 1.416V
Neuer FSB: 450 MHz
Board: Asus Maximus Formula
Kühlung: Innovatek G-Flow / Wakü

DickZ
2008-07-14, 13:59:47
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E 8400
Original-Takt: 3,00Ghz
Original-Spannung: 1,18V
Neuer Takt: 3,6Ghz
Neue Spannung: 1,18V
Board: ASUS P5Q Pro
Kühlung: boxed
RAM: G.Skill 2x2GB DDR2-1000 (F2-8000CL5D-4GBPQ)

ShoreLooser
2008-07-16, 16:02:17
http://www.imgbox.de/users/public/images/v15468o125.jpg

CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8300
Original-Takt: 2,83Ghz
Original-Spannung: 1,07V
Neuer Takt: 4000 MHz
Neue Spannung: 1.23v
Board: Gigabyte DS3L p35 F7
Kühlung: Lukü
RAM: 2x1GB DDR2-1066 OCZ @ 1000

Snoopy69
2008-07-17, 03:59:25
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8500
Original-Takt: 3167MHz
Original-Spannung: 1,18V
Neuer Takt: 4503Mhz
Neue Spannung: 1,58V
Board: Gigabyte GA-X48T-DQ6
Kühlung: Durchlaufkühler Hailea Ultra 1500 @ 13°C
RAM: OCZ Platinum Enhanced Bandwidth DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-6-6-24 (DDR3-1600) (OCZ3P1600EB4GK)

http://www.abload.de/thumb/hc_3312if.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hc_3312if.jpg)

Das geht noch was :ugly:


Hier mal ein Grössenvergleich - boxed E8500-Kühler vs. boxed QX9650-Kühler. Zieht auch 4x soviel Strom (0,2A vs 0,8A) :O :ulol:

http://www.abload.de/thumb/pict04362rae.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pict04362rae.jpg) http://www.abload.de/thumb/pict04452d7g.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=pict04452d7g.jpg)

pest
2008-07-17, 08:13:12
das arme Ding http://cosgan.de/images/midi/konfus/a010.gif

1.6V würde ich nur mit Kompressor geben

Snoopy69
2008-07-17, 18:01:51
Deshalb sind´s ja "nur" 1,58V :ugly:
Er ist eh nur zum Benchen (verheizen) gedacht.

GordonGekko
2008-07-21, 08:23:04
jupp Geschenke verteilt Intel an jeden C2D Käufer, nur ist die Frage ob man sie annimmt und wie groß sie dann sind. Sprich, mir würde es im Traum nicht einfallen nen CPU@default laufen zu lassen, ich würde jeden Mhz mehr dankend annehmen.

Also mach was draus!


Hab ich jetzt mal:

CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6600
Original-Takt: 2,40Ghz
Original-Spannung: 1,325V
Neuer Takt: 3000 MHz
Neue Spannung: 1.275V (unter CPU-Z werden 1,23V angezeigt)
Board & Kühlung: s. Sig.

Hab mal 2:40 h Prime95 laufen lassen - ohne Probleme. Dafür musste ich aber die Spannung für den Speicher auf glatt 2 V anheben. ;)
Vielleicht wage ich mich noch ein wenig höher, obwohl fast 20 % Mehrleistung ja nicht wirklich schlecht sind und (zumindest bei der CPU) sogar mit einer geringeren Spannung einhergehen.


Cheers

GG


EDIT
Was könnte ich denn wohl noch wagen? Habt Ihr Vorschläge?

dius31
2008-07-26, 10:43:25
CPU-Name: Intel C2D Q6700 G0
Original Takt: 2.670 Mhz
Original Spannung: 1.250v (VID)
Original FSB: 266 Mhz

Neuer Takt: 3.411 Mhz
Neue Spannung: 1.275V
Neuer FSB: 379 MHz
Board: Gigabyte DQ6 P965 Rev1.0 / Bios F12
Kühlung: Wakü@Alphacool NexXxoS XP / Triple Radi / Eheim1048

nukk3l
2008-07-26, 20:08:37
CPU-Name: Intel C2D E7200
Original Takt: 2.53
Original Spannung: 1.10v (VID)
Original FSB: 266 Mhz

Neuer Takt: 3.200 Mhz
Neue Spannung: 1.10V
Neuer FSB: 337 MHz
Board: Gigabyte GA-EP45-DS3R
Kühlung: Intel Boxed (noch)



Prime stabil für 3h....
Temp bei ca. 57°

Da geht noch was!

Gast
2008-07-30, 11:44:41
Habe meinen 8400er mal underclocked für´s surfen und so weiter:

1152 Ghz bei 0,865 V mit Asus Six Engine.


Ist doch ein Irsinn mit 2 Ghz zu surfen, schließlich hab ich meine A64 3700+ auch immer mit 1 Ghz laufen gehabt, wenn kaum Leistung gebraucht wurde.

Gast
2008-07-30, 11:47:33
Was macht man eigentlich mit einem 8400 mit über 4 Ghz, wo doch die meisten Spiele eh durch die Grafikkarte limitiert sind, z.B. Crysis?

Sonyfreak
2008-07-30, 12:55:27
Was macht man eigentlich mit einem 8400 mit über 4 Ghz, wo doch die meisten Spiele eh durch die Grafikkarte limitiert sind, z.B. Crysis?Entweder man verwendet den Prozessor zb. zum Encoden, oder man spielt Spiele die etwas mehr CPU-Power brauchen wie beispielsweise Supreme Commander.

mfg.

Sonyfreak

HAL
2008-08-05, 22:15:11
CPU: Intel C2D E8400
Original Takt: 3 GHz
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 3.8 Ghz
Spannung: Standard
Neuer FSB: 423 MHz
Board: ASUS P5Q-Pro
Kühlung: Xigmatek Achilles

Bei 1,4V waren auch 4 GHz (FSB 445) drin, aber da ist er dann schon arg warm geworden (bis zu 80 Grad). Mit 3,8 GHz und Standard-VCore bleibt er unter 70° und ist eigentlich immer noch schnell genug.

onkel2003
2008-08-06, 06:17:09
CPU-Name: E8500
Original-Takt: 3,16 GHz (9,5*333 MHz)
Original-Spannung: default (1.225 V)

Neuer Takt: 4,1 GHz (9,5* 432 MHz)
Neue Spannung: (CPU-Z 1,35 V) (Bios 1,39)
Spannung NB: +0,1
Board: Gigabyte P35-DS3R
Speicher: 4 x 1024MB DDR2-800 Adata Vitesta Extreme @ 5-5-5-13 @ 2,0 V
Kühlung: Scythe Mugan
Temps: Idle:~40°C Last: max.65°C ( Everest 4.10.1152 Beta )

ShoreLooser
2008-08-06, 16:00:41
was ist eigentlich die Standard Spannung der e8200 - e8500 wolfdale´s?

1,175v ...kann das sein?

onkel2003
2008-08-06, 16:44:42
was ist eigentlich die Standard Spannung der e8200 - e8500 wolfdale´s?

1,175v ...kann das sein?

0.85V – 1.3625V

HAL
2008-08-06, 17:48:47
was ist eigentlich die Standard Spannung der e8200 - e8500 wolfdale´s?

1,175v ...kann das sein?
Laut ASUS PCProbe läuft mein 8400 auf Auto mit 1,31V.

PS: Ich stellte fest: PCProbe und CoreTemp zeigen bei mir immer 10 Grad mehr an als Realtemp - welchem Tool sollte man da vertrauen?

ShoreLooser
2008-08-07, 14:32:20
Laut ASUS PCProbe läuft mein 8400 auf Auto mit 1,31V.

PS: Ich stellte fest: PCProbe und CoreTemp zeigen bei mir immer 10 Grad mehr an als Realtemp - welchem Tool sollte man da vertrauen?

Realtemp

HAL
2008-08-07, 15:38:41
Realtemp
Hmm... dann gehen vielleicht doch 4 GHz dauerhaft - sind ja nur 70 Grad maximal und nicht 80... :uponder:

ShoreLooser
2008-08-07, 16:07:03
Hmm... dann gehen vielleicht doch 4 GHz dauerhaft - sind ja nur 70 Grad maximal und nicht 80... :uponder:

Würde ich dir persönlich abraten ! 4ghz mit 1.4v das ist verdammt heftig zu kühlen ! Schaffe die 4ghz mit 1.2v und für 4300mhz brauche ich dann schon 1.38v und mein bios piept weil er dann fast permanent über 60 C° ist!

Lass ihn doch einfach auf 3.6ghz! (spart strom und kühler) ...ich zocke zurzeit mit 3ghz und unter das mit 1v! schöne temps trotz relativer hitze im raum!

Annator
2008-08-07, 17:00:13
CPU Q9450 Stepping 7
Takt 2,66Ghz
Vcore 1,25V
OC Takt 3,2Ghz
OC VCore 1,25V
Board Gigabyte P35 DS4
Kühlung Cooler Master Hyper TX 2

Zimmertemperatur 28°C :(

Idle:
Oberfläche 32°C
Core 1 60°C
Core 2 50°C
Core 3 55°C
Core 4 55°C

Last:
Oberfläche 60°C
Core 1 76°C
Core 2 70°C
Core 3 72°C
Core 4 75°C

Ronny G.
2008-08-07, 18:02:35
schade das sich die Q9450er als relative Luftpumpen heraus gestellt haben, wirkliche OC-Wunder sind genauso rar wie vorher beim Q6600 (darunter zähle ich 4Ghz aufwärts)

Gottseidank habe ich mir für wenig schotter nen Q6600 ergattert gehabt, wobei der Stromverbrauch irgendwie fast pervers ist.:frown:

Gast
2008-08-08, 23:11:28
CPU-Name: Intel Core 2 Duo E8400
Original-Takt: 3Ghz
Original-Spannung: 1,144V
Neuer Takt: 4Ghz
Neue Spannung: 1,224V
Board: Asus P5K (Anti-Vdroop Mod)
Kühlung: Scythe Ninja Mini mit nem 92mm Noctua
RAM: Mushkin 4x1GB a-data extreme 800 @ 1030Mhz

50°C bei Realtemp im 24h Prime Dauertest ;)

Anzumerken ist noch, dass durch den Mod bei starker Last die Vcore leicht steigt (eben auf 1,224V) und im IDLE Bereich leicht fällt (1,2V).
Vor dem Mod hatte ich einen extrem starken Abfall (Stelle 1,3V im BIOS ein, 1,25V kommt in CPU-Z an und unter Last fällt sie auf 1,2V...)

Gast
2008-08-08, 23:31:57
Laut ASUS PCProbe läuft mein 8400 auf Auto mit 1,31V.

PS: Ich stellte fest: PCProbe und CoreTemp zeigen bei mir immer 10 Grad mehr an als Realtemp - welchem Tool sollte man da vertrauen?

Das liegt daran, dass PCProbe und CoreTemp als TJMax 105°C nehmen und Realtemp nur 95°C.

Stelle bei Realtemp die korrekten 105°C ein und du erhälst die selben Werte wie die anderen Programme.

Chrisch
2008-08-09, 09:35:25
CPU-Name: Intel C2D E8600
Original Takt: 3.330 Mhz
Original Spannung: 1.2375v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.250 Mhz
Neue Spannung: 1.224v
Neuer FSB: 500 MHz
Board: Asus Rampage Extreme X48
Kühlung: Wakü (EK Supreme)

http://www.abload.de/thumb/4.25ghzprime-02o3n.png (http://www.abload.de/image.php?img=4.25ghzprime-02o3n.png)

BurnIn
2008-08-12, 08:18:14
E8400 | 4005MHz | 1.296V | FSB445 | Ausu P5Q Deluxe | WaKü | Q807A099 | B | BurnIn


http://img147.imageshack.us/img147/6387/coreduo84004005ghz1296vwu7.th.jpg (http://img147.imageshack.us/my.php?image=coreduo84004005ghz1296vwu7.jpg)

The Blue Magic
2008-08-18, 04:55:24
CPU: Intel C2D E8400
Original Takt: 3 GHz
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.0 Ghz
Spannung: 1,324
Board: ASUS P5Q-Pro
Kühlung: Thermalright IFX 14

Spacepoko
2008-08-18, 11:58:34
Hab meinen e6750 jetzt vorerst auf 3,7gHz...wird aber noch weiter gehen...
mal sehen, wenn mein neuer Radiator da. Bisser alles auf passiv.:cool:

Shamrock
2008-08-18, 13:36:52
CPU-Name: Intel C2D E8600
Original Takt: 3.330 Mhz
Original Spannung: 1.2375v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.250 Mhz
Neue Spannung: 1.224v
Neuer FSB: 500 MHz
Board: Asus Rampage Extreme X48
Kühlung: Wakü (EK Supreme)

http://www.abload.de/thumb/4.25ghzprime-02o3n.png (http://www.abload.de/image.php?img=4.25ghzprime-02o3n.png)

Ja ned schlecht fast 1 Ghz mehr und auch noch weniger Vcore.Mal sehen ob meiner das auch packt.

Mr.Krabs
2008-08-20, 00:15:10
C2D T8300

alt 2,4Ghz bei 1,250 V ; FSB 200 x 12

stabil möglich bei mir : 2,8Ghz, aber dann ist mir der Lüfter zu laut

aktuell 2,6Ghz

spannung und multiplikator nicht verändert !

Frank1974
2008-08-31, 04:24:33
CPU-Name: Intel C2D E8600
Original Takt: 3.330 Mhz
Original Spannung: 1.1875v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.000 Mhz
Neue Spannung: 1.144v
Neuer FSB: 400 MHz
Board: Asus P5Q Pro
Kühlung: Scythe Infinity [1200 U/min]

http://www.abload.de/thumb/prime_winxp_4ghzq3f.png (http://www.abload.de/image.php?img=prime_winxp_4ghzq3f.png)

mfg
Frank

Ronny G.
2008-08-31, 23:07:55
mehr geht net, das teil ist einfach zu Voltgierig

CPU-Name: Intel C2D E8600
Original Takt: 3.330 Mhz
Original Spannung: 1.2375v (VID)
Original FSB: 333 Mhz

Neuer Takt: 4.750 Mhz
Neue Spannung: 1.412v
Neuer FSB: 475MHz
Board: Asus P5Q Pro
Kühlung: Wakü

Primescreen:
http://www.abload.de/image.php?img=475ghzprimetyq.jpg

Lord Wotan
2008-09-01, 14:12:17
CPU-Name:Intel Core 2 Quad Q9450
Original-Takt: 2.66Ghz (266x8)
Original-Spannung: ?
Neuer Takt: 3.50Ghz (436x8)
Neue Spannung: 1.35V
Board: ASUS Maximus II Formula (P45)
Kühlung: Alpenföhn Groß Clockner Kühler
RAM: 2*2GB G.SKILL PC2-1100@PC2-1162 C5 KIT

BurnIn
2008-09-01, 18:00:30
fette 8600er, Gratulation

Ronny G.
2008-09-01, 19:38:10
Die E8xxx Serie ist schon was feines, vor allem in der E0 Revision!

Aber Frank sein CPU hat auf jedenfall mehr Potential als meine, die VID ist schon sehr gut, muß halt Ordentlich gekühlt werden, und mit 1,144V braucht er auch weit weniger als ich für 4Ghz. Also Frank, gib Gas und hol die ne Wakü:naughty:

Sonyfreak
2008-09-01, 19:59:55
Gratulation den lieben E8600-Besitzern. Die Teile scheinen ja wirklich übelst abzugehen, und das sogar bei vergleichsweise geringer Spannung. :up:

mfg.

Sonyfreak

funkflix
2008-09-28, 14:35:54
CPU-Name:Intel Core 2 Quad Q9650
Original-Takt: 3.00Ghz (333x9)
Original-Spannung: 1.2375V
Neuer Takt: 4.20Ghz (467x9)
Neue Spannung: 1.32V
Board: ASUS P5E3 Premium (X48)
Kühlung: Wakü 23.6°C Wasser
RAM: 2*1GB Mushkin PC14400 747MHz 7-6-5-15 1T

http://www.gravedigga.de/gravedigga/L825B323/prime_4200mhz_1.32V_2.5h_small.jpg (http://www.gravedigga.de/gravedigga/L825B323/prime_4200mhz_1.32V_2.5h.jpg)

Storm007
2008-10-03, 18:57:31
Hab ein problem mit dem übertakten.
Ich habe

CPU-Name: Intel Core 2 Duo E6750
Original-Takt: 2667 MHz (333x8)
Original-Spannung:Auto
Board: Asus P5K-E/Wifi-AP Bios 1102
Kühlung:Asus Silent Square EVO
RAM: 4x1GB GEIL DDR2800 4 4 4 12 Black Dragon Serie


Neuer Takt: 3200 MHz (400x8)
FSB:400
Spannung:Auto (mal auf 1,25V gestellt aber kein unterschied)
RAM: Auto

vor ein halben jahr ging alles ganz gut, aber wenn ich übertaktet habe, laufen die Spiele jetzt ruckelig z.b. Crysis Warhead. Wenn ich nicht übertakte läuft es ganz gut. Kann es an dem neuen Bios liegen oder mache ich was falsch beim übertakten?

TheUnforgiven
2008-10-04, 16:48:56
CPU-Name:Intel Core 2 Duo E8400
Original-Takt: 3.00Ghz (266x8)
Original-Spannung: ?
VID 1.0875V
Neuer Takt: 4.104Ghz (456x9)
Neue Spannung: 1.28V
Board: ASUS P5K Pro
Kühlung: Scythe Mugen
RAM: 2x2048MB Kit OCZ DDR2 1000MHz CL5 Platinum XTC @912Mhz

Läuft echt genial in Verbindung mit ner 512MB PNY 8800GT.
Bisher nach mehreren Stunden zocken (Crysis, COD4, Pro Street etc) keinerlei Hitzeprobs o.ä.
Läuft bei mir im täglichen Betrieb mit aktiviertem EIST.
Taktet runter auf:
465*6.0 = 2736Mhz
Wechselst bisher immer ohne Probleme.



Prime lief auch durch, leider den Screen vom fertigen Durchlauf nicht mehr da *schande* :(:(:(

AnarchX
2008-10-16, 13:06:37
Fortsetzung auf Grund massiven Botspams:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=434967