PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : User-Erfahrungen mit der GTX 460


Seiten : 1 2 [3] 4

r@h
2010-08-12, 08:04:36
Und noch eines: 2GB vs. 1GB bringt EXAKT Null-komma-Null!
http://en.expreview.com/2010/08/08/exclusive-review-of-zotac-geforce-gtx-460-2gb-edition/9041.html/8

Wie ich es mir schon dachte... wenn überhaupt limitiert hier das Speicherinterinterface, nicht die Speicher-Menge.

Dass hier "Vorteile" in unspielbaren Settings gesehen werden, ist wieder mal typisch... aber leider ja auch schon "normal".

Razor

san.salvador
2010-08-12, 08:19:06
Das habe ich schon vor einiger Zeit gesagt: Dort, wo 2GB eine ordentliche prozentuelle Mehrleistung bringen, fabriziert die GPU eh kene brauchbaren Framerates mehr.

ShinyMcShine
2010-08-12, 08:34:49
Und "wartet" man auf einen Vollausbau der GF104 (eine "GTX475"?), ist der letzte Vorteil einer GF100 basierten GTX470 auch dahin.
Dann bleibt nur noch die höhere Speicherbandbreite...

Razor

Diesen Vorteil kann man leicht durch eine Anhebung des Speichertaktes auf 2100 MHz "beheben". ;) Dann stehen 134080 MB/s für die GTX470 und 134400 MB/s für die "GTX 475" zu Buche. Das Einzige was eine GTX 470 dann wirklich mehr hat, sind 1/4 GB mehr VRAM...

VG
Shiny

dargo
2010-08-12, 09:12:25
Und "wartet" man auf einen Vollausbau der GF104 (eine "GTX475"?), ist der letzte Vorteil einer GF100 basierten GTX470 auch dahin.
Dann bleibt nur noch die höhere Speicherbandbreite...

Razor
Und wartet man auf die GTX570 ist der Vorteil einer GF100/GF104 dahin. Und wartet man auf die GTX670 ist der Vorteil der GTX570 dahin. Und wartet man... :rolleyes:

Gast
2010-08-12, 19:01:54
Kann sich das jemand erklären, warum mir meine 460 GTX im Heaven 2.1 immer so ein Texturflackern bringt???

Egal ob OC oder Standardtakt, immer wieder tritt an den unterschiedlichsten Stellen ein Texturflackern auf.

Komischerweise habe ich das weder im Heaven 2.0, noch in anderen Benches wie Vantage,3DM'06 '06, Crysis Bench etc.

Auf youtube hat ein User sein Video mit OC Settings vom HEaven 2.1 reingestellt. Da ist das auch ganz deutlich zu sehen:

1. bei den zwei Tannenbäumen gleich am Anfang (rechte obere Ecke)
2. bei dem großen Seitenschwenk um das Schiff. (Linke untere Ecke Steinformation mit Haus)
3. beim langsamen Hochfahren bei der Kanone (Häuser im Hintergrund flackern)
4. da wo auf die blaue Fahne zugefahren wird (wieder Texturflackern)

-> http://www.youtube.com/watch?v=AjqVy4zJCwU&feature=related

Genauso wie im Video sieht es bei mir auch aus.

Jetzt frage ich mich, ob es am Heaven 2.1 liegt, zumal der Vorgänger ja einwandfrei ohne Texturflimmern läuft, oder an meiner Karte???

Denn was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass sich hier doch auch bestimmt einige gemeldet hätten, wenn sie dieses Flackern im Bench hätten, oder???

Bin einfach unsicher hätte gerne gewusst was dieses Flackern zu bedeuten hat, weil es ja auch ohne Overclocking auftritt.

san.salvador
2010-08-12, 19:43:23
Versuchs mal mit runtergesetztem Takt, dann kannst du schon was ausschließen (oder auch nicht).

Gast
2010-08-12, 19:52:28
Ja, das habe ich nun versucht.

Aber selbst bei 540 Core / 1080 Shader / 1350 RAM (niedriger lässt mich der AFB net) habe ich das Texturflackern im Heaven 2.1.

Ich weiß mir keinen Reim darauf.

Rancor
2010-08-12, 19:54:22
Und wartet man auf die GTX570 ist der Vorteil einer GF100/GF104 dahin. Und wartet man auf die GTX670 ist der Vorteil der GTX570 dahin. Und wartet man... :rolleyes:

THIS!!

So ist es... eigentlich kann man immer warten!!!

san.salvador
2010-08-12, 19:58:01
Hie und da schlägt mal eine richtig vernünftige Karte auf - die 460 ist so eine. Wer da nicht zugreift, der braucht schlicht derzeit keine neue Karte.

Gorkon
2010-08-14, 19:50:55
Hie und da schlägt mal eine richtig vernünftige Karte auf - die 460 ist so eine. Wer da nicht zugreift, der braucht schlicht derzeit keine neue Karte.
Richtig...und an alle "Abwarter" (auch ich hab überlegt) auf einen vollen GF104: http://www.3dcenter.org/artikel/zum-launch-der-geforce-gtx-460

Wenn denn wirklich noch ein voller GF104 kommen sollte, fehlen einem halt theoretisch immer nur 14% mehr Takt um den 1 SM auszugleichen:

GF104 (384) @ 675MHz == GF104 (336) @ 770 MHz.

Kommt wirklich ein Vollausbau mit den spekulierten Taktraten, reichen ~855 MHz, die eigentlich auch viele 460er schaffen. Von daher lohnt sich das warten auf einen Full GF104 nicht wirklich, wenn man die Leistung eh schon jetzt hat. Und evtl. sind ja auch mit allen 8 SMs die Verbrauchswerte auch nicht mehr so gut...

mfg

san.salvador
2010-08-14, 19:55:07
Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass man wohl auch den Vollausbau übertakten können wird. Aber vermutlich nicht so stark wie die jetzigen 460.

r@h
2010-08-14, 20:13:07
Das habe ich schon vor einiger Zeit gesagt: Dort, wo 2GB eine ordentliche prozentuelle Mehrleistung bringen, fabriziert die GPU eh kene brauchbaren Framerates mehr.
Jup :up:

Diesen Vorteil kann man leicht durch eine Anhebung des Speichertaktes auf 2100 MHz "beheben". ;) Dann stehen 134080 MB/s für die GTX470 und 134400 MB/s für die "GTX 475" zu Buche. Das Einzige was eine GTX 470 dann wirklich mehr hat, sind 1/4 GB mehr VRAM...
Klaro.
Vermutlich wird dem ja auch so sein...

Und wartet man auf die GTX570 ist der Vorteil einer GF100/GF104 dahin. Und wartet man auf die GTX670 ist der Vorteil der GTX570 dahin. Und wartet man...
Nur das ich ich hier über etwa einem Monat rede, Du Dir aber offenbar etwas für die nächsten Jahrzehte zusammen phantasierst.
:rolleyes:

Wenn denn wirklich noch ein voller GF104 kommen sollte, fehlen einem halt theoretisch immer nur 14% mehr Takt um den 1 SM auszugleichen: GF104 (384) @ 675MHz == GF104 (336) @ 770 MHz.

Kommt wirklich ein Vollausbau mit den spekulierten Taktraten, reichen ~855 MHz, die eigentlich auch viele 460er schaffen. Von daher lohnt sich das warten auf einen Full GF104 nicht wirklich, wenn man die Leistung eh schon jetzt hat. Und evtl. sind ja auch mit allen 8 SMs die Verbrauchswerte auch nicht mehr so gut...
Hey... cool theorisiert!
Mehr ist es dann allerdings auch nicht...

Erst einmal kann man Non-OC nicht mit OC vergleichen... entweder übertaktest Du beide oder läßt es auch bei beiden bleiben.

Ein bissel Zeit vergeht und die PCBs werden vielleicht besser... die Kühlungen ausgefeilter - was auch immer.
Und dass der zusätzlich aktive Cluster überhaupt mehr Strom braucht, ist auch nur eine Vermutung von Dir...

Ich habs da ja lieber mit der Realität, denn mit irgendwelchen Phantastereien, die eine wie auchz immer geartete Entscheidung rechtfertigen soll.
Deswegen bitte weitere Kommentare dieser Art im Speku-Foum, OK?
Danke!

Razor

Gorkon
2010-08-14, 22:18:46
Jaja, schon verstanden Razor...zuviel Speku, zuviel Müll, dass nächste mal Frage ich vorher ob ich was im geheiligten nVidia-Forum posten darf...kk?

Hab ja nur gedacht, dass das hier besser reinpasst als im Speku-Forum, weil hier schonmal die Frage kam ob Full GF104 sich lohnt oder nicht. Gelobe Besserung...ansonsten soll mich der Rote AMTi-Blitz treffen ;)

mfg

Gast
2010-08-15, 13:53:25
Frage: Hat jemand Erfahrungen damit bei einer GTX460 bei P3 eine niedrigere Spannung zu fahren wie bei P0? Kann ich das problemlos flashen oder führt das zu Problemen? Standardmäßig haben ja alle GTX460 dieselbe Spannung bei P3 und P0, nur die Taktraten am Chip sind etwas niedriger. Allerdings habe ich zwei Monitore und will nicht dauernd so viel Strom verbraten, außerdem kann ich so die Karte nicht undervolten da ja wohl das nächst niedrigere P-Stage die minimale Vcore vorgibt. Danke für die Antworten.

puntarenas
2010-08-15, 14:00:43
Frage: Hat jemand Erfahrungen damit bei einer GTX460 bei P3 eine niedrigere Spannung zu fahren wie bei P0?
Der Gedanke ist mir schonmal sehr sympathisch. Hast du denn schon die Zwangsspendenversion von NiBiTor oder womit kann man ein GTX460-BIOS entsprechend anpassen?

Gast
2010-08-15, 14:05:58
Der Gedanke ist mir schonmal sehr sympathisch. Hast du denn schon die Zwangsspendenversion von NiBiTor oder womit kann man ein GTX460-BIOS entsprechend anpassen?

Indem man bei Orbmu2k nett um seinen Fermi BIOS Editor bittet. :)
Allerdings traue ich mich das nicht zu flashen ohne Erfahrungsberichte, könnte ja einen guten Grund haben warum bei P0 und P3 bis auf den Chiptakt alles identisch ist. Leider kann ich so meine PoV auch mittels Tools nicht undervolten, was mich ziemlich nervt. :(

Razor
2010-08-15, 15:34:06
Probier es doch erst mal mit dem "nVidia Inspector" (auch von Orbmu2k)!
Setze dort die Spannung des P8 Modus, z.Bsp. und schau' ob das funzt.
Wenn dem so ist, dann mit dem Bios-Editor setzen und "go"...

Wenn man hier allerdings Bedenken hat, dann sollte man so etwas lieber lassen!

Razor

P.S.: der Link zum Inspector... hier im Forum:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=482122

Oder direkt auf seiner Site:
http://blog.orbmu2k.de/category/tools

Gast
2010-08-15, 15:47:15
Probier es doch erst mal mit dem "nVidia Inspector" (auch von Orbmu2k)!
Setze dort die Spannung des P8 Modus, z.Bsp. und schau' ob das funzt.
Wenn dem so ist, dann mit dem Bios-Editor setzen und "go"...


Ich habe doch geschrieben das ich mit der Spannung nicht runter kann mittels Tools. Man kann wohl nicht unter P3. Außerdem könnte man so ohnehin nur die P0 Stage beeinflussen. Ganz blöd bin ich auch nicht. :)

fulgore1101
2010-08-15, 16:23:27
Gibts mittlerweile was neues zum Thema Performance in BF BC2? Ich komm mir mittlerweile doch etwas verarscht vor. Kann doch nicht sein, dass das Spiel im Multiplayer mit gleichen Settings auf meiner ATI 5770 besser lief als jetzt auf meiner GTX 460.

TobiWahnKenobi
2010-08-15, 16:48:53
also bei mir läuft BC2 gut.

2010-08-14 14:57:19 - BFBC2Game
Frames: 70093 - Time: 1415788ms - Avg: 49.508 - Min: 17 - Max: 63


(..)

mfg
tobi

Razor
2010-08-15, 19:03:51
Ich habe doch geschrieben das ich mit der Spannung nicht runter kann mittels Tools. Man kann wohl nicht unter P3. Außerdem könnte man so ohnehin nur die P0 Stage beeinflussen. Ganz blöd bin ich auch nicht. :)
Und Du bis sicher, dss Du nicht der mit dem Heaven-Problem bist?
Ich glaube, dass hier niemand "hellsehen" kann...

Sorry, aber nummeriere Dich oder gib' Dich sonst irgendwie zu erkennen... sonst seid Ihre einfach nur ein "Haufen" Gäste.

Razor

sulak
2010-08-15, 23:34:04
san.salvador hattest du nicht auch ne Gainward GTX460 GLH?
Meine fängt langsam an bei 40-43% Lüfterdrehzahl zu brummen. Is vergleichbar mit nem Lüfter vor dem man die Hand hält und das Geräusch sich ändert. Hoffe das Teil hat nich ne Unwucht...
Wird wohl Zeit für ein Kühlermod wie damals zu 6800er Zeiten, erst mit dem VGA-Silencer war Ruhe im Gehäuse :D

Arctic Cooling hat aber seltsamerweise auf der Homepage noch keinen für die G4xx Serie, obwohl Inno3D Karten mit deren Lüfter im Angebot hat.

san.salvador
2010-08-15, 23:50:27
Nein, nur die GS. Und da rattert vorerst noch nix.

Razor
2010-08-16, 07:45:50
Arctic Cooling hat aber seltsamerweise auf der Homepage noch keinen für die G4xx Serie, obwohl Inno3D Karten mit deren Lüfter im Angebot hat.
Gainward/Palit haben ein eigenes PCB-Layout... da würden Lüfter für die "anderen" GTX460 'eh nicht passen.
Ergo: "alten" Lüfter für z.Bsp. GTX280 kaufen!

Habe es ausgemessen... der Scythe Setsugen z.Bsp. (ist derzeit auf der GTX260²) würde präzise auf der Gainward GTX260 GS-GLH zu montieren sein... 53mm Lochabstand, quadratisch - wenn ich recht entsinne. die Finnen des Kühlkörpers müssten auf der Seite zu den DVI-Anschlüssen hin ein wenig geürzt werden, da eben der "oebere" DVI-Anschluss "im Weg" ist... 2-3mm müssten reichen.

Ergo: Kühler für GTX460 Referenz-PCB ist für Palit/Gainward-PCB 'eh ungeeignet!

Razor

Gasr
2010-08-16, 10:08:09
Hallo zusammen, auch wenn es vielleicht OT ist, hat schon Jemand die Montage eines Alternativkühlers auf dieser GTX 460,wie zB. dem Setsugen, probiert? Konnte keinen entsprechenden Thread finden deshalb hier die Frage.

Auch wenn die Karte hier leise ist, mir reicht es sicher nicht ;)
Hab mit dem Setsugen auf meiner Biosgemoddeten GTX 275 (inkl. orig. Gainward Kühl-Grundplatte) sehr gute Erfahrungen gemacht und würde ihn auch hier einsetzen wollen. (ja, gut belüftetes Gehäuse hab ich^^)

puntarenas
2010-08-16, 10:15:41
Du bist hier komplett falsch, denn Gigabyte-User dürften zu den letzten gehören, die ihren Kühler wechseln. Bessere Chancen hast du tendenziell bei Asus-Käufern, denn Zotac- und EVGA-Kunden haben es zwar ebenfalls lauter, aber sicher bewusst das DHE-Konzept gewählt.

Ich frage mal die freundliche Moderation, ob sie deine Frage in den modellübergreifenden Thread User-Erfahrungen mit der GTX 460 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487256) verschieben. :smile:

Gasr
2010-08-16, 10:49:36
Ok, danke. Ich würde mir trotzdem diese Karte kaufen und umbauen da sie, ich glaube als einzige, mit nem kleinen Passivkühler für die Spawas ausgerüstet ist. Wäre mir schon wichtig da die "luftleitende" Plastikabdeckung fehlen würde nach Umbau.

puntarenas
2010-08-16, 10:56:47
Als Hauptproblem dürfte sich wohl das kurze PCB erweisen, die GPU sitzt relativ dicht an den DVI-Anschlüssen. Außerdem ist der Heatspreader der GPU rechteckig und groß, wobei ich persönlich keine großen Probleme hätte, wenn der Kühlerboden das Teil nicht bis zum äußersten Rand abdeckt.

Übrigens hat die Sparkle mit dem lustig-linlanen Lüfter ebenfalls ein SpaWa-Kühlerlein und dürfte zudem wohl ein PCB im Referenzdesign besitzen, das hilft bei der Recherche nach Kühlerkompatibilität sicher ungemein: Bilder einer Sparkle GTX460 (http://www.hardwareluxx.de/community/15118873-post1278.html)

Popeljoe
2010-08-16, 12:27:46
Hoffe, dass dies der gemeinte Fred war... ;)

sulak
2010-08-16, 12:28:02
Danke für die Info Razor, hab gleich mal ein wenig im Scrythe Forum gelesen. Im September/Oktober soll der Setsugen 2 wohl auf den Markt kommen, den warte ich noch ab. Soll ein paar Verbesserungen mit sich bringen und rauf bis GTX470 die TDP abdecken bzw. kompatibel sein.

Quelle: http://www.scythe-eu.com/forum/setsugen-series/1615-setsugen-2-presented-cebit-2.html#post10535

€: Der Alpenföhn Heidi könnte auch passen, muss ich mal die Maße raussuchen. Der ist auch schön kompakt und passt auf die kurze Karte. Die GTX260 ist ein Surfbrett dagegen mit viel Platz.

Gasr
2010-08-16, 15:33:40
Jut, danke euch! Ich warte auf den Setsugen 2 :)

Mark3Dfx
2010-08-16, 16:47:33
Und ich auf die
MSI N460GTX Hawk ;)

JaniC
2010-08-16, 19:38:31
san.salvador hattest du nicht auch ne Gainward GTX460 GLH?
Meine fängt langsam an bei 40-43% Lüfterdrehzahl zu brummen. Is vergleichbar mit nem Lüfter vor dem man die Hand hält und das Geräusch sich ändert. Hoffe das Teil hat nich ne Unwucht...
Wird wohl Zeit für ein Kühlermod wie damals zu 6800er Zeiten, erst mit dem VGA-Silencer war Ruhe im Gehäuse :D

Arctic Cooling hat aber seltsamerweise auf der Homepage noch keinen für die G4xx Serie, obwohl Inno3D Karten mit deren Lüfter im Angebot hat.

Habe auch die GLH und bei mir brummt auch (noch) nichts.
Werde sie jetzt wohl doch behalten und ihr einen i5-760 zur Seite stellen.

Dark_angel
2010-08-16, 20:30:17
Und ich auf die
MSI N460GTX Hawk ;)

Die wird aber nicht Billig!:D

sulak
2010-08-16, 23:17:15
Was an der Hawk besonders bis auf den Kühler, bei dem man nicht sieht ob die SpaWas mit Kupfer bestückt sind?

http://www.hoh.de/Hardware/Grafikkarten/NVIDIA/PCIe/GTX-460/MSI-N460GTX-Hawk-1024MB-GDDR5-PCIe-2x-DVI-V238--001R_i10357_121886.htm

Hab keine anderen Bilder gefunden, aber die 1GHz GPU Takt die mal im News Umlauf waren kann ich mir nicht vorstellen. Ohne Wakü is bei 900MHz Sense und ab Werk ist das Baby "nur" im oberen Mittelfeld. Dieses Afterburner Bild mit 1GHz Taktrate war ein guter Marketing Gag, mehr nicht, wenn man mal genauer hinsieht...

mironicus
2010-08-16, 23:25:39
Die Hawk wird die Referenz-GTX 460, das ist schon mal klar. Diejenigen, die sich bereits eine geholt haben, dürfen sich jetzt ärgern. :D

Am günstigen bis jetzt hier: http://www.t-online-shop.de/msi-geforce-n460gtx-hawk-1gb-ddr5-256bit-gpu-780mhz-2xdvi-mini-hdmi/?ref=geizhals

Versandkostenfrei und mit 10 Euro-Gutscheincode "SPAR10EURO" für 224,95 Euro.

san.salvador
2010-08-16, 23:31:53
Lieber ein Loch im Knie als eine MSI im im Gehäuse. *duck* ^^

sulak
2010-08-16, 23:37:24
Mir gings nicht um den Shop zu pushen oder irgendwas zu verkaufen, Hoh.de hat einfach gute Bilder in der Produktbeschreibung :cool:

Irgendwann werden die ersten A3 oder B1 Karten auftauchen, dann zeigt sich erst wirklich, ob das Design die 1GHz verkraftet.

mironicus
2010-08-16, 23:44:23
Nach den Fotos zu urteilen sind die PCIe-Anschlüsse nach oben gerichtet. Der Kühler ragt etwas über die Platine hinaus (23,8 cm).

Gast
2010-08-17, 00:25:57
1 GHz werden wir wohl kaum sehen bei einer luftgekühlten 460er. Ohne Spannungserhöhung ist bei den besten Modellen bei maximal 850 MHz Schluss. Mit Spannungserhöhung und sehr guter Kühlung darf man evtl. nochmal mit +100 MHz rechnen, wenn man Glück hat. Aber 1 GHz? Wohl kaum. Da würde man wohl sowieso wieder in Stromverbrauchsregionen der GTX 470 kommen und dann kann man auch gleich letztere für derzeit 250 € kaufen.

Mark3Dfx
2010-08-17, 07:56:56
Lieber ein Loch im Knie als eine MSI im im Gehäuse. *duck* ^^

http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest_msi_radeon_hd_5770_hawk/5/#abschnitt_fazit

gelesen?

Für Leute die besonderen Wert auf eine leise Karte legen sollte das Ding die Referenz werden.
Und dafür zahl ich auch gerne 20-30€ mehr.

V2.0
2010-08-17, 08:19:14
Naja, ob die 460 genauso leise wird? Da muss schon etwas mehr Wärme abgeführt werden. Auf jeden Fall kann die Hawk die 460 Karte überhaupt werden.

Gast
2010-08-17, 08:38:52
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest_msi_radeon_hd_5770_hawk/5/#abschnitt_fazit

gelesen?

Für Leute die besonderen Wert auf eine leise Karte legen sollte das Ding die Referenz werden.
Und dafür zahl ich auch gerne 20-30€ mehr.

Dir ist schon klar das eine 5770 sehr sparsam ist? Schon bei der 5850, die noch immer weniger verbraucht als eine GTX460 versagt das gleiche System ziemlich: http://geizhals.at/eu/a517948.html

Ich würde mir da nicht zu viel erwarten.

Dant3
2010-08-17, 09:05:52
Ich denke es wird exakt der gleiche kuehler sein, der auch auf der GTX465 sitzt.

http://techpowerup.com/reviews/MSI/GTX_465_Twin_Frozr_II/28.html


Und der performt ohne zweifel fantastisch. Er duerfte sogar noch besser auf der GTX460 funktionieren, da diese ja noch eine ganze ecke kuehler ist als die GTX465.
IMO ist die Hawk den aufpreis schon wert mit dem ding.
Sicherlich nicht jedem, aber leute die extrem pingelig sind was lautstaerke betrifft, wird die karte in die 3te dimension pusten :).

V2.0
2010-08-17, 09:36:03
Der TwinFrozor hat mehr Heatpipes.

Dant3
2010-08-17, 09:38:47
Der auf der GTX465 und der GTX460 haben beide 5 heatpipes, von daher kann man auch davon ausgesehen das sie exakt den selben kuehler verwenden. Sehe optisch jetzt auch keinen unterschied.

mironicus
2010-08-17, 09:42:20
Die Radeon 5770 MSI Hawk hat dagegen nur 3 Heatpipes. Mehr sind bei der geringeren Abwärme wohl auch nicht nötig. Wenn die GTX 460 schon wie die GTX 465-Version fünf Heatpipes spendiert bekommen hat, wird sie nicht nur sehr leise sein, der Übertaktungsspielraum steigt dadurch auch noch entsprechend.

V2.0
2010-08-17, 09:59:13
Wenn man dem Text glaubt, dann sind es 5770 3HP, 460 4HP, 465 5HP.

Dant3
2010-08-17, 10:10:42
Hm hast wohl recht, da hat HoH wohl einfach welche von der GTX465 verwendet.
Hoffentlich haben die bei MSI da nicht am falschen ende gespart, aber ich bleibe mal guter dinge.

soLofox
2010-08-20, 07:55:12
die N460GTX Hawk scheint jedenfalls auf sich warten zu lassen, gestern stand bei geizhals noch versandfertig in 2-3 tagen, inzwischen steht bei einigen händlern in 1-2 wochen.

Tobe1701
2010-08-20, 09:10:33
Schon die normale MSI ist nicht gerade üppig lieferbar :(

Dant3
2010-08-20, 09:13:35
Ja, das wird nichts so bald. Ich hatte direkt bei hoh.de vorbestellt, da die karte ja "ca." fuer den 18ten angegeben war. Auf meine nachfrage gestern wurde mir aber mitgeteilt, das nicht wirklich ein liefertermin bestehen würde.

Ergo alles nur gefakete daten um vorbestellungen zu sammeln.
Hoffentlich kriege ich mein geld fix wieder ...

soLofox
2010-08-20, 09:17:39
hab das teil auch schon vorbestellt anfang der woche.

naja, wenns noch mehr als eine woche dauert, werde ich auch stornieren.

Dant3
2010-08-20, 09:25:21
Ich denke das wird sich noch bis in den september ziehen, weil wie Tobe schon sagte, die Cyclone 1gb ja auch nicht wirklich lieferbar ist und das schon sehr lange.
Normalerweise bestelle ich auch keine karten vor, vorallem nicht mit vorkasse, aber ich dachte eigentlich wenn hoh schon in etwa ein genaues datum nennt, wird das schon plus minus ein paar tage stimmen.

puntarenas
2010-08-20, 10:57:22
Ht4u.net orakelt, dass man im August nicht mehr mit der Hawk rechnen sollte. Ich orakle meinerseits, dass sie vielleicht mehr wissen, als was im Kaffeesatz geschrieben stand. Dass möglicherweise ein NDA-Termin für einen Launchartikel besteht, ist reines Wunschdenken von mir. :)

ht4u.net -Neue Grafikkarten-Variationen von MSI: HAWK, HydroGen und Lightning (http://ht4u.net/news/22538_neue_grafikkarten-variationen_von_msi_hawk_hydrogen_und_lightning/)

Tobe1701
2010-08-20, 12:18:19
Wenns nicht bald was handfestes gibt wirds halt die Gigabyte...

Dant3
2010-08-20, 15:49:40
HoH hat mir eine email geschickt, die besagt das sie als launch partner die karten wohl wirklich fuer den 18ten rum zugesagt bekommen hatten, aber MSI jetzt wohl doch nicht liefern kann :/.
Jetzt ist die karte auf irgendwann ende august angegeben.

Tobe1701
2010-08-20, 17:08:35
Bei mir ist es schon Ende August ;) Mafia II kommt am 27ten und da hätt ich schon gerne vorher das neue Rig zusammengeschraubt gehabt. Naja,dann wirds eben erst was für MOH.

Gast
2010-08-20, 17:24:05
HoH hat mir eine email geschickt, die besagt das sie als launch partner die karten wohl wirklich fuer den 18ten rum zugesagt bekommen hatten, aber MSI jetzt wohl doch nicht liefern kann :/.
Jetzt ist die karte auf irgendwann ende august angegeben.

Das verstehe wer will???

Die Karte ist doch lieferbar bei HOH:

http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preisvergleiche&CFID=geizhals&TY=item&ST=1&IT=121142&CT=10389&tduid=3a201291f1936b9df5e9a85fa6fe59ad

Aber Danke für den Hinweis. Hab mir eine geordert!

Dant3
2010-08-20, 17:31:42
Es geht um die Hawk und nicht die Cyclone :).

Gast
2010-08-20, 17:34:24
Es geht um die Hawk und nicht die Cyclone :).

Achso, sorry. Dachte nur, weil Du in Post #554 die Cyclone erwähnt hattest. Dachte die wäre eine alternative und auch net lieferbar.
Na wenigstens krieg ich meine Wunschkarte ;)

Dant3
2010-08-20, 17:46:53
Ich ueberlege auch schon mir die Cyclone zu kaufen, die ganzen mega OC features der Hawk haette ich eh nicht benutzt da ich nicht so der extrem ocler bin. Ging im prinzip nur um die "prestige" der besten GTX460 :p.

Ansonsten ist die DirectCU von Asus noch interessant, nur dazu findet man irgendwie keiner user erfahrungen. Die 3-4 reviews im netz widersprechen sich leider komplett was die lautstaerke angeht, deswegen wuerde ich die nur ungerne blind kaufen.

Tobe1701
2010-08-20, 18:11:57
Die Cyclone ist zwar lieferbar aber 224 bei HOH ist nen stolzer Preis imo...

Gast
2010-08-20, 18:51:08
Die Cyclone ist zwar lieferbar aber 224 bei HOH ist nen stolzer Preis imo...

Keine Ahnung, ob ich mich da jetzt etwas verzahlt habe und zuviel ausgebe?!

Aber das ist mein erste Grafikkartenkauf seit 6 Jahren. Ich bin da immer extrem langlebig mit den Teilen.

Ersetzen tut die Cyclone eine Leadtek 6200LE TC.

Ich erhoffe mir eigentlich einen großen Sprung nach vorne. Ist ja jetzt Shader 5 und ich habe noch Shader 3 oder so...

Habe mir letztens ein neues Spiel gegönnt. Heisst Edge of Chaos und spielt im Weltraum. Ja, ist schon etwas älter, ich weiß. Aber mit meiner jetzigen Karte kann ich keine aktuellen Spiele spielen. Und es ruckelt auch ab und an...

Freue mich auf die neue Karte.

Ric
2010-08-20, 19:10:41
Es wäre Klug, uns zu sagen, was sonst so in deinem System steckt - Wenn der Rest der Hardware nicht stimmt (Netzteil, CPU, Speicher Mainboard usw), wird´s ne böse Überraschung.

Gast
2010-08-20, 19:39:27
Es wäre Klug, uns zu sagen, was sonst so in deinem System steckt - Wenn der Rest der Hardware nicht stimmt (Netzteil, CPU, Speicher Mainboard usw), wird´s ne böse Überraschung.

Also ich habe schon gegooglet und mein PC scheint dafür geeignet zu sein.

Ich habe diesen hier:

http://uk.ts.fujitsu.com/rl/servicesupport/techsupport/ProfessionalPC/ESPRIMO/P/EsprimoP5905.htm

Nur habe ich eine 500 GB Festplatte und eben die Leadtek statt OnBoard.

Das wird schon passen, denke ich. Der Steckplatz PCIE x16 ist ja vorhanden und die sind ja abwärtskompatibel habe ich gelesen.

Ric
2010-08-20, 19:59:07
Was das den GENAU für ein Prozessor?
Hat der nicht genug "Grundpower", dann bleibt viel Leistung liegen. Wenn da wirklich nur ein (Singlecore-) Celeron oder Pentium 4 drin steckt, ohne auf Intel Core-Technik zu basieren, dann kannst das System knicken.

Was ich noch mehr als Problem sehe, ist das Netzteil. OEM Netzteil haben meist kaum mehr Reserven, als für das Grundsystem notwendig.

Döner-Ente
2010-08-20, 20:05:04
Das Data Sheet zu dem Teil sagt max. Output of Power Supply=260W....:eek:.

mironicus
2010-08-20, 20:09:47
Kauf dir einen neuen PC. Für eine GTX 460 brauchst du schon einen Quadcore, um den auszunutzen.

Gast
2010-08-20, 20:12:52
Was das den GENAU für ein Prozessor?
Hat der nicht genug "Grundpower", dann bleibt viel Leistung liegen. Wenn da wirklich nur ein (Singlecore-) Celeron oder Pentium 4 drin steckt, ohne auf Intel Core-Technik zu basieren, dann kannst das System knicken.

Was ich noch mehr als Problem sehe, ist das Netzteil. OEM Netzteil haben meist kaum mehr Reserven, als für das Grundsystem notwendig.

Der Prozessor ist ein Pentium 4 640 mit Hyperthreading und das Netzteil ist ein 300 Watt Fujitsu Siemens Netzteil.

Ich Spiele aber auch relativ wenig bis jetzt. Will jetzt aber ein paar aktuellere Spiele mit der 460GTX spielen.

Ich habe schon gerechnet:

Prozessor ca. 85 Watt
Motherboard 20 Watt
Speicher 10 Watt
DVD LW 10 Watt
Festplatte 15 Watt
MSI Cyclone 160 Watt
---------------------
300 Watt Reicht also genau aus :smile:

san.salvador
2010-08-20, 20:14:38
Wenn dein Netzteil 100% Effizienz hat, ja. ;D

Ric
2010-08-20, 20:16:10
Damit fällst du auf die Nase.

dargo
2010-08-20, 20:17:28
Wenn dein Netzteil 100% Effizienz hat, ja. ;D
Ich glaube du hast die Definition "Effizienz eines Netzteils" nicht verstanden. :wink:

Gast
2010-08-20, 20:17:53
Wenn dein Netzteil 100% Effizienz hat, ja. ;D

Ja tut es. Funktioniert wirklich zu 100% und hat mich bis jetzt noch nie im Stich gelassen. Also ich bin zufrieden, auch mit der Lautstärke.

Für nen neuen PC fehlt einfach das Geld, deshalb will ich erst einmal die Grafikkarte updaten, weil die ja für Spiele wichtiger ist.

puntarenas
2010-08-20, 20:21:38
Wenn dein Netzteil 100% Effizienz hat, ja. ;D
Die Klassifizierung des Netzteils bezieht sich auf die sekundärseitige Leistungsaufnahme, also das was die Komponenten aus dem Netzteil lutschen, nicht was du an der Steckdose als "Stromverbrauch" messen kannst. Insofern: 100%

Ich glaube trotzdem auch nicht, dass das gut geht, denn die 300W sind die kombinierte Maximalleistung aller Spannungsschienen. Die GTX460 wird vermutlich schlicht die 12V-Schiene des altehrwürdigen Siemens-Netzteils überfordern.

Davon abgesehen möchte ich das Adapterkabelgefrickel sehen. Hat das Ding wenigstens einen PCIe-Stecker? Handelsübliche GTX460er benötigen derer zwei.

Ric
2010-08-20, 20:21:43
Nicht bei einem so veralteten System (wirtschaftlich).

Und nein, das Netzteil wird - falls es überhaupt startet und stabil läuft laut sein ohne Ende.
Fall es dann nicht abstürzt, dann mach der schwache Prozessor den Leistungszuwachs zunichte. Es wird zwar überragend schneller sein, aber um Dekaden langsamer, als es könnte.

bjoern
2010-08-20, 20:22:09
Der Prozessor ist ein Pentium 4 640 mit Hyperthreading und das Netzteil ist ein 300 Watt Fujitsu Siemens Netzteil.

Ich Spiele aber auch relativ wenig bis jetzt. Will jetzt aber ein paar aktuellere Spiele mit der 460GTX spielen.

Ich habe schon gerechnet:

Prozessor ca. 85 Watt
Motherboard 20 Watt
Speicher 10 Watt
DVD LW 10 Watt
Festplatte 15 Watt
MSI Cyclone 160 Watt
---------------------
300 Watt Reicht also genau aus :smile:

Das kannst du so was von knicken! Das Netzteil hat nicht genug Power, die CPU ist auch zu schwach auf der Brust und würde dir so die Leistung der Graka limitieren. Es macht wirklich überhaupt keinen Sinn eine solche Karte in solch ein System zu stopfen.

Gast
2010-08-20, 20:41:41
Hola, was ist denn hier jetzt los??? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das jetzt verstehen soll. Ich denke ich werde es einfach probieren und sehen, ob das Netzteil hält. Aber wenn nicht, ich habe noch ein 350 Watt Netzteil von Aopen hier, was ich günstig von einem Flomarkt ergattert habe. Und ja, ich habe es schon getestet. Es geht. Das könnte ich noch zusätzlich einbauen, weil dazu im oberen Teil des Towers noch Platz ist.

Adapter müsste ich natürlich verwenden, aber in meinem Gehäuse ist es sowieso nicht so geordnet. Da zählt für mich eher die Funktion.

Jetzt habe ich mich so auf die Karte gefreut und hier heißt es nur: Geht nicht! Zu langsam etc.

Ich will nicht weiter Schuld sein, wenn dieser Thread vom Thema abschweift, deshalb Danke allen für die Anmerkungen. Ich werde nochmals überlegen was ich tue.

MattM
2010-08-20, 20:43:27
Ich würde stattdessen eine günstigere (Gebraucht-)Karte kaufen, die besser zu deinem System passt und das Netzteil nicht überfordert.


Zur GTX 460: Ich habe seit heute eine in meinem Rechner (Gigabyte, 1024 MB natürlich) und es hat sich definitiv gelohnt. Ist jetzt auch nicht so überraschend, denn bis gestern werkelte eine HD 4830 da drin. Prozessor ist übrigens Q9550. Als Netzteil hab ich ein Corsair 450 W, scheint absolut ausreichend zu sein.

Ich spiele relativ wenige neue Spiele, die hardwarehungrigsten sind Starcraft 2 und Rise of Flight (ist eine Flightsim) und die laufen nun beide mit zwischen 40-60 FPS (hab bei beiden auf 60 FPS limitiert) mit höchsten Einstellungen (ausser AA bei SC2 :freak:) bei 1680x1050.

Leise ist sie ebenso, der Lüfter läuft allerdings auch praktisch durchgehend mit 40%. Mein Gehäuse hat eine sehr ordentliche Belüftung. Jedenfalls habe ich vor dem Grafikkarten-Wechsel vorallem den Kühler der Karte gehört, nun höre ich nur noch den CPU Kühler (ist nur der boxed, wird vielleicht ersetzt). Temperatur liegt bei Last bei ca. 50°C, über 55°C ist die Karte bei mir noch nicht gekommen. Im Idle liegt die Temperatur bei 33°C. Bin eigentlich froh, die Gigabyte genommen zu haben. Wollte eigentlich warten, bis die MSI Cyclone verfügbar bzw. preislich attraktiver wird, hätte sich bei mir aber wohl nicht rentiert.

Benchmarks habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, interessiert mich eher weniger, mir geht es nur um den Praxiseinsatz und solange ich bei allen Games über 40 FPS kriege, ist für mich alles in Butter.

Abgesehen davon bilde ich mir ein, dass die Bildqualität selbst in Windows deutlich besser ist als bei der HD 4830. Ob das jetzt wirklich so ist oder ich mir das wirklich nur einbilde, sei mal dahingestellt. Wirkt alles wesentlich schärfer.

Also ich bin rund um zufrieden mit der Karte.

Ric
2010-08-20, 20:46:12
... Versteh das nicht als sinnloses Gemeckere: Das sind unsere ernsthaften Bedenken:

1. CPU zu schwach
2. Netzteil zu schwach


PS: Das AOPEN ist sicher auch ein ATX 2.03 Netzteil, gebraucht wird aber ein ATX 2.2, oder ATX 2.3 Netzteil.

Gast
2010-08-20, 21:05:27
... Versteh das nicht als sinnloses Gemeckere: Das sind unsere ernsthaften Bedenken:

1. CPU zu schwach
2. Netzteil zu schwach


PS: Das AOPEN ist sicher auch ein ATX 2.03 Netzteil, gebraucht wird aber ein ATX 2.2, oder ATX 2.3 Netzteil.

Verdammt, ja weiß ich schon. Oh man, wie ich es hasse, wenn nicht alles klar geht. Eigentlich hätte ich es mir denken können. Fängt man mit der ganzen PC-Sache erst einmal an, dann ist wochenlanges Gefummel angesagt bis wieder alles in Ordnung kommt.

Ist halt nur der Mist, dass ich per Vorkasse bezahlt habe und jetzt den ganzen Stress mit Stornierung und Geld zurück etc. hätte. Das nervt mich so ab. Keine Ahnung, ich bin jetzt einfach stinkig und weiß nicht was ich machen soll. Sorry.

Danke nochmal, aber ich muss damit jetzt selbst klar kommen.

Tobe1701
2010-08-21, 09:30:28
Leise ist sie ebenso, der Lüfter läuft allerdings auch praktisch durchgehend mit 40%. Mein Gehäuse hat eine sehr ordentliche Belüftung. Jedenfalls habe ich vor dem Grafikkarten-Wechsel vorallem den Kühler der Karte gehört, nun höre ich nur noch den CPU Kühler (ist nur der boxed, wird vielleicht ersetzt). Temperatur liegt bei Last bei ca. 50°C, über 55°C ist die Karte bei mir noch nicht gekommen. Im Idle liegt die Temperatur bei 33°C. Bin eigentlich froh, die Gigabyte genommen zu haben. Wollte eigentlich warten, bis die MSI Cyclone verfügbar bzw. preislich attraktiver wird, hätte sich bei mir aber wohl nicht rentiert.
Glückwunsch :) Weißt du zufällig ob es Biosupdates bzgl. der Lüftersteuerung gab/gibt? Im Idle scheint doch noch etwas Platz zu sein um noch leiser zu werden, unter Last ist sie ja ziemlich gut nach dem (ursprünglichen) hardtecs4u Test.

bjoern
2010-08-21, 09:55:48
Glückwunsch :) Weißt du zufällig ob es Biosupdates bzgl. der Lüftersteuerung gab/gibt? Im Idle scheint doch noch etwas Platz zu sein um noch leiser zu werden, unter Last ist sie ja ziemlich gut nach dem (ursprünglichen) hardtecs4u Test.

Es gibt bis jetzt nur zwei Bios Versionen, an einer dritten wird gearbeitet.


BIOS-Übersicht

BIOS F1 (70.04.0F.00.01)

Lüfterdrahzahlbegrenzung auf maximal 70%, dadurch wird die Karte in schlecht belüfteten Geäusen sehr heiß (bei mir 93°C GPU, siehe Startpost (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488868) unten bei "Gehäuseheizung") und mit Overclocking konnte ich sogar Abstürze provozieren

möglicherweise liegt eine Inkompatibilität der Gigabyte GTX460 (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8193150#post8193150), die bei der PCGH zur Abwertung geführt hat, in BIOS F1 begründet. PCGH_Raff möchte das noch mit BIOS F2 gegenchecken

keine P3-Domäne für Mehrschirmbetrieb im BIOS, dadurch lief die Karte beim Anschluss mehrerer Monitore auf Vollfdampf

begrenztes Undervolting per MSI-Afterburner oder NVIDIA Inspector möglich


BIOS F2 (70.04.13.00.01)

keine Inkompatibilität mit MSI-Mainboard bekannt

Lüfterrdrehzahlbereich bis hinauf zu 100% erweitert

P3-Domäne für Mehrschirmbetrieb hinzugefügt (funktioniert wie bei allen GTX460-Karten (http://ht4u.net/reviews/2010/gigabyte_gtx460_1gb_n460oc/index13.php))

Undervolting-Eignung weiter als zuvor eingeschränkt (Nebeneffekt der P3-Domäne?! (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8199260#post8199260))

puntarenas
2010-08-21, 10:07:48
Ich muss das mit BIOS F2 präzisieren, Undervolting ist dort überhaupt nicht mehr möglich und es liegt ganz offenbar am P3 Performance Level für Multimonitor.

Gestern habe ich mir NiBiTor "ergiftet" und kann an dieser Stelle nur jedem abraten, die GTX460-Unterstützung beschränkt sich auf einen Tabelleneditor außerhalb der eigentlichen GUI. Die Menüpunkte heißen dann "Fermi Voltage" und "Fermi Clocks". Eigentlich wollte ich die Lüfterkennlinien vergleichen, das dauert wohl mindestens bis zur nächsten Version.

Um das Projekt allgemein zu unterstützen, kann man natürlich trotzdem spenden.

bjoern
2010-08-21, 10:25:37
@puntarenas, hast du schon in deine Glaskugel geschaut, wann das F3 Bios kommt?;) Ist den überhaupt schon bekannt ob ein Bios F3 kommen wird, wenn ja wann und was soll noch verbessert werden.

puntarenas
2010-08-21, 10:44:46
Ich habe gerade erst den Threadtitel bemerkt und weigere mich nun, mich außerhalb des Gigabyte-Threads zu derlei Fragen zu äußern. :D

Gast
2010-08-21, 18:34:10
Seit wann liefert Sparkle eigentlich die Karten mit eigenem Kühlerdesign (violetter Lüfter) aus? Ich habe mir eine bestellt und musste feststellen, dass die Karte (anders als in Bildern und Reviews zu sehen) nicht im Referenzdesign gehalten ist.

Da dieser Kühler auch relativ laut ist (im Idle deutlich zu hören und unter Last für mich unerträglich laut) geht die Sparkle wieder zurück. Die Temperaturen reichen von 33 °C (Idle) bis 74 °C (Furmark) bei offenem Gehäuse.

Es wird also wohl doch ne Gigabyte. Schade - das Referenzdesign hat sich gut angehört.

V2.0
2010-08-21, 18:58:04
Zeig mal ein Bild.

Gast
2010-08-21, 19:14:02
Ich hab grade Bilder von der Karte gefunden:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-geforce-gtx-460-faq-oc-benches-bei-fragen-erste-seite-lesen-part-2-a-733668-52.html#post15118873

Offenbar ist die "neue" Sparkle schon seit mindestens einer Woche im Umlauf.

V2.0
2010-08-21, 19:40:05
Immerhin ein Kühler auf den SpaWa. Erinnert an die Gainward von Kühldesign her, scheint aber die Referenzplatine zu sein.

Gorkon
2010-08-21, 19:42:13
Da hier in der Gegend ja irgendwie keiner die Gigabyte ranschaffen kann (kauf lieber Vorort oder halt in der Nähe, besser wenn was ist ;)) ist es jetzt eine Sparkle geworden. Leider auch mit dem violetten Lüfter, der nicht wirklich leise ist :( Zurückgeben werde ich die Karte allerdings nicht, da 850/1700 mit 1V drinne sind. Auf 50% gedrosselt bis 80° GPU ist die Karte unter Last noch erträglich. Da montier ich lieber nen 3rd Partykühler nächsten Monat nach und gut ist.

Alles in allem ist die GTX460 aber ein feines Kärtchen und der Umstieg von der 5770 hat sich imho gelohnt, die ich nur mit minimalem Verlust losgeworden bin.

mfg

Gast
2010-08-21, 19:52:22
Die Gigabyte hat auch Nachteile...

Mal so gefragt: Gibt es noch irgendeinen Hersteller der gesichert auf das Referenzdesign setzt? Ich möchte mir ungern noch einen Fehlkauf leisten.

V2.0
2010-08-21, 19:54:41
Point of View - zumindest in der letzten Lieferung.

LovesuckZ
2010-08-21, 20:04:53
Wow, die ersetzen das Referenzdesign ohne es mit einer anderen Artikelnummer zu verweisen? Schrecklich.

Gast
2010-08-21, 21:49:39
Die Artikelnummer war in der Tat die selbe. Ich hab es nochmal nachgeprüft.

Wahrscheinlich spart Sparkle mit dem neuen Design ein paar Cent. ;)

Raff
2010-08-21, 22:29:23
Wahrscheinlich spart Sparkle mit dem neuen Design ein paar Cent. ;)

Sollen sie doch, solange am Ende etwas Besseres herauskommt (so scheint's zumindest, siehe VRM-Kühler) ist das gut.

Punta, bevor du wieder fragst: Das Gigabyte-Mysterium ist geklärt, ich äußere mich beizeiten dazu. :)

MfG,
Raff

Gast
2010-08-22, 03:10:42
Gibbet schon Tests zur MSI Hawk? Gelistet ist sie schon ab 220 €.

puntarenas
2010-08-22, 09:55:14
Punta, bevor du wieder fragst: Das Gigabyte-Mysterium ist geklärt, ich äußere mich beizeiten dazu. :)

Nenn mich "Flitzebogen", du hast ein tolles Gespür für Dramaturgie. Ich gehe auf Stand-By und fahre die Spamaktivitäten zurück. :up:

sarge
2010-08-22, 13:17:25
Ich hab grade Bilder von der Karte gefunden:
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/nvidia-geforce-gtx-460-faq-oc-benches-bei-fragen-erste-seite-lesen-part-2-a-733668-52.html#post15118873

Offenbar ist die "neue" Sparkle schon seit mindestens einer Woche im Umlauf.

das ist hässlichste 460er die ich je gesehen habe :)
aber meine sparkle gtx460 ist nicht so.
haben die neuen auch gleiche seriennummer bzw bezeichnung ?
und wie ist die taktrate ?

Tobe1701
2010-08-22, 14:44:43
das ist hässlichste 460er die ich je gesehen habe :)
aber meine sparkle gtx460 ist nicht so.
This :eek:

Gorkon
2010-08-22, 15:26:19
das ist hässlichste 460er die ich je gesehen habe :)
aber meine sparkle gtx460 ist nicht so.
haben die neuen auch gleiche seriennummer bzw bezeichnung ?
und wie ist die taktrate ?

Meine hat die gleiche Bezeichnung wie die Refrenzkarten die Online getestet wurden. Taktraten auch identisch (700/1400). Es wurde nur klammheimlich der Referenzkühler ausgetauscht. Die paar Cent die der weniger kostet, hat man wohl in die 3 SpaWa-Kühler gesteckt :freak:

mfg

sarge
2010-08-22, 16:57:50
Meine hat die gleiche Bezeichnung wie die Refrenzkarten die Online getestet wurden. Taktraten auch indentisch (700/1400). Es wurde nur klammheimlich der Referenzkühler ausgetauscht. Die paar Cent die der weniger kostet, hat man wohl in die 3 SpaWa-Kühler gesteckt :freak:

mfg
hat deine Sparkle auch diese nummer ? (SXX4601024D5SNM)
kannst du bitte ein bild von der verpackung posten ?

Gorkon
2010-08-22, 17:08:01
Bitte sehr...

http://www.abload.de/thumb/sp460pic1bea5.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sp460pic1bea5.jpg) http://www.abload.de/thumb/sp460pic2phdt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=sp460pic2phdt.jpg)

mfg

sarge
2010-08-22, 19:50:34
danke für deine mühe.
bei mir ist nur der preisgutschein nicht auf der verpackung. rest ist gleich.

Gast
2010-08-22, 23:33:40
Starkes Stück. Nicht mal auf der Webseite ist das ersichtlich. Ich jedenfalls würde mich ärgern und zurück schicken wenn die Karte anders aussieht als erwartet und auf der Webseite veröffentlicht.

So geht das nicht. Dann hätten die der Karte eine andere Nummer geben müssen. Gut das ich schon eine mit Referenzlüfter habe....

Gorkon
2010-08-23, 11:12:02
Hätte die Sparke nicht ihre Taktreserven, hätte ich das womöglich auch schon längst getan. Ein Leisetreter ist der Lüfter wahrlich nicht :( Die "Ersatzkarte" jedoch würde bei meinem Glück keine 10MHz mehr mitmachen :ulol: Also warten auf den Fermi-Zalman...

mfg

soLofox
2010-08-23, 13:07:48
der t-online shop schreibt inzwischen "versandfertig in 3 tagen" bei der N460GTX Hawk. heute morgen stand noch 14 tage dort.

ich bin gespannt :)

Dark_angel
2010-08-23, 15:08:46
Wieso sind so viele so scharf auf die N460GTX Hawk? Für 240€, da würde ich lieber 10€ drauf legen und mir eine GTX470 holen und die Undervolten!

soLofox
2010-08-23, 15:17:08
es wurde schon einmal geschrieben : 1. weil das ding leise ist.

und 2. weil ich für 225EUR inkl. vorbestellt habe und 3. widerrufsrecht falls 1. nicht der fall sein sollte ;)

TobiWahnKenobi
2010-08-23, 15:28:26
für ne GTX470 hätte hier bei mir wahrscheinlich nicht mal das NT gereicht. von der geräuschkulisse mal ganz zu schweigen..

die ersten beiden fermis finde ich uninteressant wie nen kropf.. *schulterzuck* die wollte ich nicht haben und das lag nichtmal am preis.


(..)

mfg
tobi

Dark_angel
2010-08-23, 15:30:11
Für 225€ lasse ich mir das noch gefallen aber nicht für 240€

Tobe1701
2010-08-23, 16:13:47
Noch ist sie ja nicht lieferbar, nicht für 240 und auch nicht für 225. Erstmal den Straßenpreis und die Tests abwarten. Mir würde die normale MSI auch reichen, die Hawk muss da ja nochmal was drauflegen - bin sehr gespannt!

Dark_angel
2010-08-23, 20:47:29
Bin auch sehr gespannt was die Spannung betrifft.:biggrin:

Ich hatte vor der GTX eine 5770Hawk, klar sind das ohne zweifel gute Karten, mir hätte aber auch genauso gut eine normaler HD5770 gereicht, ist halt Ansichtssache.

Prescott
2010-08-25, 07:34:16
Bin mit meiner Palit Sonic @30% Lüfter vollends zufrieden!

Lässt sich wunderbar takten,beyond 800Mhz Core Takt...

Beste GK die ich je verbaut habe,"besser" als die HD 5850@950Mhz Core,die ich vor einen halben Jahr drin hatte...

SGSSAA ist superb!

Fehlt nur noch der Nhancer Support,und die Welt ist in Ordnung. ;-))

Gandharva
2010-08-25, 08:38:21
Es wurde nur klammheimlich der Referenzkühler ausgetauscht.
Wie frech. Hatte meine Sparkle nur aus diesem Grund bestellt. Zum Glück früh genug gekauft...

TobiWahnKenobi
2010-08-25, 09:36:14
Bin mit meiner Palit Sonic @30% Lüfter vollends zufrieden!

Lässt sich wunderbar takten,beyond 800Mhz Core Takt...

Beste GK die ich je verbaut habe,"besser" als die HD 5850@950Mhz Core,die ich vor einen halben Jahr drin hatte...

SGSSAA ist superb!

Fehlt nur noch der Nhancer Support,und die Welt ist in Ordnung. ;-))

30% lüfterdrehzahl würden mich auch mit meiner palit-sonic-platinum zufrieden stellen.. 40% ist mir ne spur zu hörbar..

erinnert mich an die gainward GTX260, die ich vorher drin hatte.. auf 40% noch wahrzunehmen; mit 30% silent.

allerdings konnte ich bei letzterer einfach per NV-systemtools auf 30% heruntergehen.


(..)

mfg
tobi

Gast
2010-08-25, 10:23:19
Die Palit hat doch nur ein Stück Aluminium ohne Heatpipes auf dem Chip, wie sollen da 30% Lüfterumdrehung reichen? Lebt ihr in Kühlschränken?
Meine Palit: 80°C bei 85% Lüfter bei diversen Spielen, also unerträglich laut - geht zurück

puntarenas
2010-08-25, 10:29:42
Die Palit hat doch nur ein Stück Aluminium ohne Heatpipes auf dem Chip, wie sollen da 30% Lüfterumdrehung reichen?
Die Palit Sonic Platinum verwendet den gleichen Kühler nebst Lüfter, wie die Gainward GS/GLH Modelle. Lediglich die Palit Sonic (ohne Platinum) verwendet einen abgespeckten Kühlkörper.

TobiWahnKenobi
2010-08-25, 11:07:58
Die Palit Sonic Platinum verwendet den gleichen Kühler nebst Lüfter, wie die Gainward GS/GLH Modelle. Lediglich die Palit Sonic (ohne Platinum) verwendet einen abgespeckten Kühlkörper.

jupp.. so sieht das aus..

ich habe keine ahnung, wie warm meine karte wird, weil ich das beim spielen nicht logge.. hören tue ich auch nicht sonderlich viel von der karte, da ich meistens vom sofa auf dem proektor spiele und dann 5-7 m vom PC wegsitze, der geschlossen unterm schreibtisch steht..

einzig im idle würde ich mir 30% lüfterdrehlzahl gern mal antun, weil ich bei 40% (am schreibtisch sitzend) das säuseln wahrnehme.. da mein sidebargadget in dieser situation etwas von 40°C bei 40% lüfterdrehzahl anzeigt, denke ich, dass auch 50 oder 60°C mit 30% drehzahl vertretbar wären - zumindest im single-display-betrieb.


(..)

mfg
tobi

soLofox
2010-08-25, 12:07:52
http://www.jagatreview.com/2010/08/unboxed-msi-n460gtx-hawk/

Dant3
2010-08-25, 12:27:24
Ui, das ist fein. Dann weiß man wenigstens endlich ob sich das warten lohnt oder man getrost eine verfuegbare 460er kaufen kann.
Da die Cyclone ja quasi die beste GTX460 ist, bin ich mal gespannt ob das teil die hohen erwartungen erfuellen kann.
Dem TwinFrozr traue ich aber nicht so ganz, die ganze ATI serie (abgesehen von der 5770er) mit dem dingen war ja ziemlich enttaeuschend, hoffentlich machen sie es hier besser.

soLofox
2010-08-25, 12:43:57
leider nervt das warten aber langsam ;)

Prescott
2010-08-25, 13:14:39
Die 30% RPM Lüfter beziehen sich natürlich auf Idle.

Bei HwLuxx vorbeischauen,Bios ziehen,per Windows flashen,und freuen.

Unter Last bei ca. 60%-75% RPM 77° Max. (Left4Dead2@2xMSAA @4x SGSSAA )

Habe noch zwei 120mm Lüfter unter der Karte am laufen. ( Per Lüftersteuerung auf @7v/12v )

Habe noch AS5 drauf gemacht.

JaniC
2010-08-25, 18:36:33
Also 77°C Max habe ich mit meiner Gainward GLH auch nach einer Stunde Metro 2033.

Tobe1701
2010-08-25, 18:58:14
Ui, das ist fein. Dann weiß man wenigstens endlich ob sich das warten lohnt oder man getrost eine verfuegbare 460er kaufen kann.
Da die Cyclone ja quasi die beste GTX460 ist, bin ich mal gespannt ob das teil die hohen erwartungen erfuellen kann.
THIS! Zumal die Cyclone in den letzten 3 Tagen etwas lieferbarer geworden ist.

TobiWahnKenobi
2010-08-25, 20:06:14
definiert ihr die "beste" GTX460 tatsächlich am kühler?

ich finde, dass zu einer "besten" karte auch die anschlussvielfalt am slotblech zählt.. und natürlich der definierte auslieferungstakt.

also ich finde meine karte mit normaler HDMI schnitte, 2x DVI und 1x VGA + 800/1600/2000MHz defaulttakten "besser" als die cyclone.. *schulterzuck* ok - sie hat 230€ gekostet und war 5 euro teurer, but wayne...

besser ist ja eh ein total schwammiger begriff, der eigentlich nichtssagend ist, wie ein kropf. so ein subjektiv-eindruck, will ich mal meinen.. wenn wie in meinem case, die wasserpumpe vor den PCI/PCIe karten steht, kann eine karte, die ein so überstehendes kühlkonstrukt hat wie die cyclone gar nicht "besser" sein als andere GTX460-modelle, weil ich für den einbau einer cyclone die ganze wakü umbauen müsste.. eben weil der KK so ausladend übersteht.. *kopfkratz*

----------
unterm strich lässt sich jeder lüfter regeln und das featureset der karten ist ebenfalls identisch.


(..)

mfg
tobi

Dant3
2010-08-25, 20:21:49
Beste karte definiert fuer mich:

-Lautstaerke
-Temperatur
-Lüfter, passivkuehler
-Qualitaet der komponenten (Spulenfieben)
-OC moeglichkeiten

Und in den bereichen liegt die Cyclone doch abgesehen von passiven kuehlkoerpern fuer die rams/spawa vorne.
Spulenfieben scheint sie auch keins zu haben, was ich sehr wichtig finde und wovon die Gigabyte ja doch oefters betroffen zu sein scheint.
Lüfter regeln ist ja auch so eine sache, die meisten 460er kriegt man doch nicht unter 40% und da arbeitet die Cyclone laut HT4u.net mit 0,9 sone,
das schaft auch keine andere.

IMO kann da evtl. hoechstens noch die DirectCU von Asus mithalten, die sieht zumindest vom optischen sehr hochwertig aus.


Anschlueße finde ich jetzt nicht so wichtig, DVI/HDMI mischung reicht mir.

puntarenas
2010-08-25, 20:35:48
Spulenfieben scheint sie auch keins zu haben, was ich sehr wichtig finde und wovon die Gigabyte ja doch oefters betroffen zu sein scheint.
Woran machst du das fest? Die Karte verkauft sich wie pürrierter Erdbeerkuchen und ich erlebe eigentlich nur, dass die zwei negativen Geizhalsbewertungen immer wieder die Runde machen und im Forengeflüster hochgeschaukelt werden. Die MSI Cyclone dagegen hat durch schlechte Verfügbarkeit geglänzt, was natürlich auch die Feedbackbasis verkleinert. Ich glaube, aufgrund vereinzelter Userfeedbacks, noch dazu bei derart verschiedener Verbreitung, kann man keine fundierten Aussagen in dieser Hinsicht treffen und wenn es dir um Userfeedback geht, dann steht die Karte zum Beispiel hier im forumseigenen Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488868) ja exzellent da.

Wer ein fiependes Exemplar erwischt, das es wie "dead on arrival" und andere Defekte ganz bestimmt geben mag, der lässt sie halt wie bei allen übrigen Fabrikaten einfach austauschen.

0.02€

Dant3
2010-08-25, 20:48:55
Ich habe mir die geizhals bewertungen noch nicht mal durchgelesen, wuerde mich aber doch wundern wenn ALLE sich nur darauf stuetzen.
Mag vielleicht sein das ich der karte auch etwas unrecht tue, aber ich wuerde sie mir aufgrund reichlich negativer erfahrung mit dieser firma so oder so nicht in den rechner stecken.

Davon ab ist die sache mit dem bios welche den luefter nicht ueber 70% steuern laeßt auch wieder so ein ding ...
Klar kann man dann spaeter ein anderes drauf flashen, aber sowas muss doch nicht sein.


Und zur Cyclone, ich lese auch viele US/UK foren und dort drueben ist das dingen deutlich besser verfuegbar.
Von spulenfieben ist mir im bezug auf diese karte auf jeden fall noch nichts untergekommen.

Tobe1701
2010-08-25, 21:48:48
Beste karte definiert fuer mich:

-Lautstaerke
-Temperatur
-Lüfter, passivkuehler
-Qualitaet der komponenten (Spulenfieben)
-OC moeglichkeiten

Und in den bereichen liegt die Cyclone doch abgesehen von passiven kuehlkoerpern fuer die rams/spawa vorne.

Anschlueße finde ich jetzt nicht so wichtig, DVI/HDMI mischung reicht mir.
This. An erster Stelle auf jeden Fall die Lautstärke und dann Temperatur. Ich spiele ja nicht 80% der Zeit, also will ich Ruhe im Idle und eine geringe Wärmebelastung für den Rest des Systems. Dann erst kommen OC und das Featureset. Anschlüsse sind mir auch wurscht, solange ich meinen TFT drankriege ist mir das genug.

JaniC
2010-08-25, 22:29:14
Falls schon bekannt, sorry:

MSI Geforce GTX 460 Hawk: Grafikkarte und Verpackung abgelichtet

http://www.pcgameshardware.de/aid,766734/MSI-Geforce-GTX-460-Hawk-Grafikkarte-und-Verpackung-abgelichtet/Grafikkarte/News/

Wehe, die zerbläst meine GLH ;) Ich befürchte es.

/edit: vielleicht sogar falscher Thread? Naja passt schon.

puntarenas
2010-08-25, 22:41:29
Passt hier wirklich nicht ganz rein, andererseits ist es auch kein richtiges Review. Auf die Hawk sind ja sehr viele Leute ziemlich spitz und ich kann verstehen, dass die Vorfreude auch ein wenig Teaser-Futter braucht.

Wenn die Karte gelauncht ist, professionelle Reviews bitte im GeForce GTX 460: (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487155) verlinken und hier wieder vornehmlich User-Erfahrungen aus erster Hand rund um diverse GTX460-Karten posten, dann natürlich gern auch von stolzen Hawk-Besitzern. :smile:

soLofox
2010-08-26, 06:40:02
gerade ins postfach geflattert (bzgl. vorbestellung N460GTX Hawk) :


Sehr geehrter Herr xxx,

leider mussten wir feststellen, dass die für Sie bestellte Ware noch nicht bei uns eingetroffen ist. Daher konnten wir Ihre Bestellung xxx-x-xxxxxxx vom 17.08.10 nicht zum geplanten Termin versenden.

Unser Lieferant hat uns darüber informiert, dass die betroffene Ware voraussichtlich am 27.08.10 in unserem Haus eintreffen wird. Ihre Bestellung werden wir dann selbstverständlich sofort an Sie versenden.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr t-online.de Shop Team


sollte also am samstag da sein, das teil ;) wenn t-online mal recht hat... X-D

V2.0
2010-08-26, 07:58:58
Davon ab ist die sache mit dem bios welche den luefter nicht ueber 70% steuern laeßt auch wieder so ein ding ...
Klar kann man dann spaeter ein anderes drauf flashen, aber sowas muss doch nicht sein..

Nur beim F1 BIOS. Fast alle heute verkauften KArten haben aber F2 und das regelt von 40-100%.

bjoern
2010-08-26, 07:59:14
Ich habe mir die geizhals bewertungen noch nicht mal durchgelesen, wuerde mich aber doch wundern wenn ALLE sich nur darauf stuetzen.
Mag vielleicht sein das ich der karte auch etwas unrecht tue, aber ich wuerde sie mir aufgrund reichlich negativer erfahrung mit dieser firma so oder so nicht in den rechner stecken.

Davon ab ist die sache mit dem bios welche den luefter nicht ueber 70% steuern laeßt auch wieder so ein ding ...
Klar kann man dann spaeter ein anderes drauf flashen, aber sowas muss doch nicht sein.


Und zur Cyclone, ich lese auch viele US/UK foren und dort drueben ist das dingen deutlich besser verfuegbar.
Von spulenfieben ist mir im bezug auf diese karte auf jeden fall noch nichts untergekommen.

Die Gigabyte ist nun mal die meist verkaufte GTX460 überhaupt, das es bei der Grafikkartenherstellung Toleranzschwankungen und Serienstreuungen gibt ist leider so und liegt daran das nicht jedes Bauteil einzeln überprüft werden kann. Da die Gigabyte die meistverkaufte GTX460 ist, wundert es mich nicht das sie die meisten negativen Bewertungen hat, wobei man hier sagen muss das sich die negativen Bewertungen im Rahmen halten, es sind nur ein paar wenige, wiegt man die Negativen gegen die Positiven aus überragen ganz deutlich die Positiven Bewertungen. Wenn andere Hersteller so viele Exemplare verkauft hätten würde dieser Hersteller wahrscheinlich genauso viele wenn nicht mehr Negative Bewertungen haben.
Ich z.B. habe überhaupt keine Probleme mit meiner Gigabyte genauso wie viele viele andere User und bin zu 100% zufrieden mit der Karte.

P.S. egal welcher Hersteller, man kann immer ins Klo greifen, eine 100% Garantie gibt es nicht.

Armaq
2010-08-26, 10:43:53
Welche 460 sollte man denn kaufen?

san.salvador
2010-08-26, 10:50:10
Welche 460 sollte man denn kaufen?
Hast du den Thread nicht gelesen?
Alles mit Axiallüfter ist einwandfrei kaufbar.

Gast
2010-08-26, 10:50:35
Eine Abwerk OC mit gutem Lüfter oder, wie früher, Lüfter selbst modden.
Kommt auch darauf an was du anschließen willst, nicht jede GTX460 hat HDMI, 2xDVI und VGA.

puntarenas
2010-08-26, 10:55:53
Welche 460 sollte man denn kaufen?
Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB (http://geizhals.at/deutschland/a548292.html)
Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB (http://geizhals.at/deutschland/a548277.html)
MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC (http://geizhals.at/deutschland/a548330.html)

Bei keiner der drei Varianten macht man meiner Meinung nach etwas Grundlegendes falsch, zu besseren Einordnung hilft ein Blick in die GTX460-Reviewserie bei ht4u.net. Gainward "middle of the road", Gigabyte unter Last leiser als MSI, MSI dafür im Idle.

Wenn die Abwärme aus dem Gehäuse soll, ist vielleicht die EVGA GeForce GTX 460, 1024MB (http://geizhals.at/deutschland/a547630.html) zu nennen, EVGA hat Berichten zufolge wenigstens die Idle-Lautstärke per BIOS-Update etwas reduziert, unter Last ist der DHE-Kühler erstens prinzipbedingt lauter und zweitens scheint er eine sehr billige Axiallüfterausprägung zu verkörpern.

dreas
2010-08-26, 10:56:21
das geschrei wird schlimm werden wenn die käufer der "hawk" feststellen das im schnitt die karten nicht mehr als 900Mhz schaffen. bin gespannt.

puntarenas
2010-08-26, 11:02:23
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht so recht, dass Nvidia vorselektierte GF104-GPUs verkauft und daher wird sich der Schnitt bei der Hawk vermutlich wirklich nicht wesentlich von anderen GTX460-Karten bei vergleichbarer Spannung unterscheiden. Allerdings erhält man eine potentere Spannungsversorgung, grillt also im Zweifel die GPU (was nicht passieren sollte, da sie throttlet) und nicht zuerst die SpaWas und etwas effizienter dürften die Wandler auch arbeiten. Dazu kommt ein leistungsstarker Kühler und eine sicherlich sehr gut abgestimmte Lüftersteuerung, die paar Kröten kann man für einen Lustkauf IMHO durchaus drauflegen.

Immer noch besser als die sauteuren Overclockingvarianten mit ansonsten 0815-Design.

Dant3
2010-08-26, 12:03:11
Ich weiß ja nicht was die anderen mit dem ding vorhaben, aber ich will die karte sicher nicht mit ach und krach auf 1ghz treiben.
Wie schon geschrieben, mir geht es primaer um die lautstaerke/temperatur. Wie toll man die uebertakten kann ist mir relativ banane, aber ich glaube damit stehe ich moeglicherweise alleine dar :D.

Tobe1701
2010-08-26, 12:07:40
Ich weiß ja nicht was die anderen mit dem ding vorhaben, aber ich will die karte sicher nicht mit ach und krach auf 1ghz treiben.
Wie schon geschrieben, mir geht es primaer um die lautstaerke/temperatur. Wie toll man die uebertakten kann ist mir relativ banane, aber ich glaube damit stehe ich moeglicherweise alleine dar :D.
Nope. Geht mir auch so. Leise muss sie sein, ob sie 1 GHz schafft ist mir letztendlich wurscht. Bin auch nur bereit einen gewissen Aufpreis zu bezahlen.

Gast
2010-08-26, 12:41:29
So müsste das Kühlsystem einer GTX 460 aussehen: http://www.pcgameshardware.de/aid,763726/MSI-Geforce-GTX-465-Twin-Frozr-II-Golden-Edition-Plus-Neu-im-PCGH-Testlabor/Grafikkarte/News/bildergalerie/?iid=1399529

Damit ließen sich dann wahrscheinlich sogar wirklich 1 GHz Chiptakt mit etwas Spannungserhöhung erreichen. :D

Gast
2010-08-26, 13:48:10
Mit dem Referenzdesign (z.B. Point of View; Sparkle aber nicht mehr) macht man auch nicht furchtbar viel falsch. Ist zwar im Idle nicht die leiseste Kühllösung, hält sich aber unter Last im Rahmen (anders als die violette Sparkle, die ich vorher hatte). Bemängelt wurden daran die fehlenden Kühlkörper auf den Spannungswandlern, allerdings kann ich nicht bewerten ob das in der Praxis Probleme machen wird.

Da die Karte im Idle nur etwa 33 °C warm wird, wäre ja bei der automatischen Lüfterregelung von 40% noch Luft nach unten, oder? Der Treiber macht das aber nicht mit. Gibt es da schon Ansätze, das BIOS zu patchen?

Tobe1701
2010-08-26, 15:26:33
Bald wissen wir es genau: http://ht4u.net/news/22585_msi_n460gtx_hawk_vorstellung_kommende_woche/

Dant3
2010-08-26, 17:47:34
Unboxing

http://www.youtube.com/watch?v=7bGCSjgoZmA

Edit: http://www.hardwareluxx.de/index.php?option=com_content&view=article&id=16319%20%20&catid=60&Itemid=203
875mhz chip takt von haus aus, krass.

Mark3Dfx
2010-08-26, 19:06:57
Komm zu Papa.....
/bestell

Tobe1701
2010-08-26, 19:09:38
Die Karte wird berühmt :)

Gast
2010-08-26, 19:31:13
Da meine Standard 460'er schon 900/1800/2000 MHz bei 1,037V mitmacht, erhoffe ich mir von der Hawk mindestens 1 GHz+.

Alles andere wäre schon schwach, angesichts des Aufpreises und der verbauten "besseren" Spannungsversorgung...

Dant3
2010-08-26, 19:42:11
Okay, die 875mhz waren ein fehler seitens luxx, es sind doch "nur" 780mhz ...
Das waere auch zu heftig gewesen, fuer 240 euro ~ mit den taktraten von haus, da haette wohl jede GTX 470 mehr als alt ausgesehen.

Gast
2010-08-26, 19:49:33
Was, nur 780 @ Stock.

Soviel hat ja meine POV Charged Edition schon! Und das bei Standard-Layout.

MSI traut seiner Karte wohl nicht sehr viel zu??? Echt schwach für ein angebliches OC-Wunder mit verbessertem Layout/Spannung.

Dabei machten die 1 GHz auf der Hawk auf div. Seiten doch schon im Vorfeld die Runde...

Da hätte man zum Start mehr erwarten können.

JaniC
2010-08-26, 20:23:30
780Mhz *puh*

:D

Kontanor
2010-08-26, 21:33:49
Nachdem heute meine MSI N460GTX Cyclone 1GB angekommen ist, einige Beobachtungen: in Game-Menues kann man mehr oder weniger regelmäßig Spulenfiepen vernehmen, gefühlsmäßig häufiger als bei meiner Elitegroup 8800GT, eine Spur lauter, aber von der Tonart "satter".

Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber die Karte taktet bei ausgeschaltetem Fernseher nicht in den Idle-Mode herunter (143W). Erst wenn ich in Windows 7 von Erweitert auf Nur Computer umschalte, funktioniert es (104W). Aufgrund von Postings hier (oder war's im Hardwareluxx-Forum?) bin ich davon ausgegangen, dass es auf den Zustand des zweiten Ausgabegerätes ankommt. Wird wohl ein Batch-File fällig, um in Zukunft per Shortcut umzuschalten.

Der Lüfter ist bereits knapp über 40% deutlich herauszuhören, weshalb ich mich per Afterburner bis 55°C auf diesen niedrigen Wert beschränke. Da mir der Vergleich zu anderen aktuellen Karten fehlt, die zum Teil ziemliche Krachmacher sein sollen, tu ich mir schwer bei der akustischen Einordnung, sagen wir so: man hält es (gut) aus, aber unter angenehmen Rauschen verstehe ich trotzdem etwas anderes. Mit meiner aktuellen Lüfterkurve (nur den unteren Bereich verändert) erreicht die GPU beim Heaven Benchmark und MSI Kombustor so um die 70°C.

Ich bilde mir zudem ein, seit dem GK-Austausch einen zusätzlichen hochfrequenten Ton zu vernehmen, allerdings an der Grenze meiner Wahrnehmung. Könnte auch an einer meiner drei WD Blue 640GB liegen, die seit voriger Woche - aus was für Gründen auch immer - andere Zugriffsgeräusche hat.

Crysis Warhead läuft in 1920x1200 erstmals einigermaßen flüssig (knappe 25fps), wobei ich wohl in den nächsten Tagen noch auf 800Mhz gehen werde.

GTA4 Episodes kann ich seit dem Umstieg auf Windows 7 vor ein paar Monaten vergessen. Nachdem es zu Beginn einigermaßen flüssig läuft, bricht das Game nach ein paar Minuten auf ca. 5fps ein. In Windows XP gab es einen ähnlichen Effekt, allerdings bei weitem nicht so ausgeprägt. Man konnte eine halbe Stunde spielen und war dann irgendwo bei 10-15fps => Neustart. Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass die Ursache im Speicherbug der 8800GT zu suchen ist, aber dem scheint nicht so zu sein. Mir ist bewusst, dass mein E8200 mit 3,6GHz nicht ideal für das Game ist, aber ein wenig Konstanz würde ich mir schon erwarten.

Soweit zu meinen ersten Eindrücken nach ein paar wenigen Stunden (nachdem ich zweieinhalb Wochen auf die Lieferung warten musste).

Gast
2010-08-26, 22:03:02
@Kontanor

Das hört sich doch gut an. Sicher eine feine Karte die Cyclone.

Jetzt musst nur noch die PC Probleme lösen und Du wirst glücklich damit.

WD Festplatten sind auch nicht wirklich gut. Die haben gerne mal nen Lagerschaden, sind laut oder fallen ganz aus. Würde ich nie weiterempfehlen. Samsung ist da viel besser. Würde mir das nächste mal ne F3 holen oder gleich ne SSD, aber mit Sandforce, der rult.

Der Prozzi ist halt auch schon Altersschwach, aber da könnte man ja noch nen QuadCore nachschieben. Vielleicht löst sich dann ja noch das GTA4 Problem, denn wenn sich nach 2 GraKas nichts an dem FPS-Problem ändert, dann liegst ja offensichtlich nicht an der Grafikarte, sondern am System. Evtl. Sys neu aufziehen. Hilft ja auch manchmal.

Lautstärke/Fiepen ist halt subjektiv. Bis halt etwas empfindlicher als andere oder hast vielleicht nen unentdeckten Tinnitus??

Auf jeden Fall geiler Bericht und sehr informativ.

Dann mal viel Glück beim beheben der Probleme bzw. gute Genesung, falls es etwas gesundheitliches sein sollte.

Ansonsten viel Spaß mit der Karte!

MSI ist cool!

Gorkon
2010-08-26, 22:40:46
Starkes Stück. Nicht mal auf der Webseite ist das ersichtlich. Ich jedenfalls würde mich ärgern und zurück schicken wenn die Karte anders aussieht als erwartet und auf der Webseite veröffentlicht.

So geht das nicht. Dann hätten die der Karte eine andere Nummer geben müssen. Gut das ich schon eine mit Referenzlüfter habe....
Wie frech. Hatte meine Sparkle nur aus diesem Grund bestellt. Zum Glück früh genug gekauft...

So...nachdem Karte #1 (Gigabyte) Half-DOA war, hatte es auch Karte #2 (Sparkle "Deep Purple") erwischt, ebenfalls mit Speicherfehlern @ Stock-Clock :mad: Ich wollte echt schon die ganze Kiste ausm 2. Stock werfen und auf Konsole umsteigen...

Karte #3 ist jetzt eine Point of View im Referenzdesign und die ist echt kein Vergleich zum Lila-Quirl. Im 3. Anlauf anscheinend endlich eine GTX460 bekommen die vorallem leise ist und funktioniert...hoffentlich bleibt das auch so :freak:

mfg

bjoern
2010-08-27, 09:36:13
So...nachdem Karte #1 (Gigabyte) Half-DOA war, hatte es auch Karte #2 (Sparkle "Deep Purple") erwischt, ebenfalls mit Speicherfehlern @ Stock-Clock :mad: Ich wollte echt schon die ganze Kiste ausm 2. Stock werfen und auf Konsole umsteigen...

Karte #3 ist jetzt eine Point of View im Referenzdesign und die ist echt kein Vergleich zum Lila-Quirl. Im 3. Anlauf anscheinend endlich eine GTX460 bekommen die vorallem leise ist und funktioniert...hoffentlich bleibt das auch so :freak:

mfg

Wie stellt man den fest das der Ram-Speicher einen weg hat? Gibt’s da ein Tool für?

Gorkon
2010-08-27, 09:51:28
Wie stellt man den fest das der Ram-Speicher einen weg hat? Gibt’s da ein Tool für?

Im Idealfall einfach auf Sicht. Dann gibts einfach unschöne Grafikfehler oder Schachbrettmuster :frown: Konnte ich diesmal sogar mit MemtestCL (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489592) verifizieren, so unnütz ist das Tool nicht.

mfg

TobiWahnKenobi
2010-08-27, 14:27:29
bei meiner ersten GTX260 von gainward mutete der hersteller dem RAMs auch zuviel zu.. da bekam ich bunt aufflackernde pixel sogar im media center.


(..)

mfg
tobi

MartinRiggs
2010-08-27, 14:33:59
Wer hat ne GTX460 mit dem aktuellen 258 whql-Treiber und Dirt2?
Bei mir kackt Dirt2 total unregelmäßig ab und ich hab noch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Die Hardwarefresser GTA4 EFLC und Metro2033 kann ich problemlos mehrere Stunden zocken, Temps sind auch i.O.

san.salvador
2010-08-27, 14:44:25
Irgendwas übertaktet?
Wenn ja, back to stock.

Undertaker
2010-08-27, 15:21:49
Wäre aber zumindest komisch. Bei meiner GTX460 kommen zunächst heftige Grafikfehler, wenn der Takt zu hoch ist.

Dennoch mal Prime+Furmark eine Weile laufen lassen, kann ja auch noch etwas anderes als die GPU sein... ;)

dildo4u
2010-08-27, 15:36:36
Wer hat ne GTX460 mit dem aktuellen 258 whql-Treiber und Dirt2?
Bei mir kackt Dirt2 total unregelmäßig ab und ich hab noch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Die Hardwarefresser GTA4 EFLC und Metro2033 kann ich problemlos mehrere Stunden zocken, Temps sind auch i.O.
Liegt am CPU OC das Game war bei mir extrem empfindlich mher Vcore oder weniger Takt versuchen.

Prescott
2010-08-27, 19:48:01
Da meine Standard 460'er schon 900/1800/2000 MHz bei 1,037V mitmacht, erhoffe ich mir von der Hawk mindestens 1 GHz+.

Alles andere wäre schon schwach, angesichts des Aufpreises und der verbauten "besseren" Spannungsversorgung...


Das will ich sehen!

Teste mal mit SGSSAA...,-)

Gast
2010-08-27, 20:02:34
Das will ich sehen!

Teste mal mit MGSSAA...,-)

Und mit was???

Habe nur die üblichen verdächtigen hier. Halt Vantage / 3DM'06 / Tessmark etc.

Wo lässt sich das einstellen?

Prescott
2010-08-27, 22:57:29
Hier das SGSSAA Tool:

http://nvidia.custhelp.com/cgi-bin/nvidia.cfg/php/enduser/std_adp.php?p_faqid=2624

Ich habe bei SGSAA 4x ganz gute Erfahrung mit CODMW2 + Ledt4Dead2 gemacht.

Wenn der Core zu hoch ist,gibt es einen schönen Hänger.

Penismark's ala' 3DMurks + Kombustor/Furmark interessieren mich nicht.

Mit Fraps kannst Du dann einen schönen Screenshot machen vom NvidiaInspector mit den entsprechenden Taktraten.

Gast
2010-08-28, 00:29:38
@Prescott
Hmm,

weiß jetzt nicht wie ich das anstellen soll???

Die Spiele von dir und Fraps habe ich nicht da der Afterburner ja schon FPS InGame anzeigt. Leider lassen sich Afterburner und das Geforce-Tool im Vollbild nicht einblenden als Beweis???

Habs jetzt so probiert, dass ich Crysis im Fenster laufen ließ mit den Tools daneben. Anders kriege ich das nicht hin.

->http://www.abload.de/thumb/460gtx-9000wtt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=460gtx-9000wtt.jpg)

Prescott
2010-08-28, 10:15:10
Sieht schon mal ganz gut aus!

Hast aber nicht lange laufen lassen,oder?

Kannst ja den Task Manager einblenden mit der CPU Laufzeit von Crysis.

Aber auch schon so,ist das ein "kleines" Wunder,hast wohl die beste GTX 460 die momentan im Umlauf ist.

Bei HwLuxx testen die Leute nur mit Penismark+Furmark...

Meine Palit läuft mit SGSSAA bisher Max. mit 840Mhz Core + 2200Mhz Speicher @1.037v 100% stabil.

Bin noch am testen..

Dark_angel
2010-08-28, 10:24:52
Mich würde mal die Temperatur interessieren!:biggrin: Eventuell unter Wasser? Dann wären die 900Mhz normal!:wink:

puntarenas
2010-08-28, 10:25:30
Hier gibt es auch noch einen Thread zum Thema Grafikkartenstabilitätstest mit einem synthetischen Tool:
Grafikkarten Stabilität (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488395)

Wer seine GTX460 voller Stolz verewigen möchte, ist bei san.salvador an der richtigen Adresse:
OC-Ergebnisse nVidia GF104 (Geforce GTX460 768/1024) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487901)

Ich denke, weitere Ausführungen zum Thema Stabilität und Grafikkartenübertaktung würden hier im Thread zu weit führen, da es ja eher ein allgemeines Thema ist und die Ansichten sowie Lieblingstestszenarien weit auseinander gehen. :smile:

Prescott
2010-08-28, 10:51:57
Mich würde mal die Temperatur interessieren!:biggrin: Eventuell unter Wasser? Dann wären die 900Mhz normal!:wink:


Auch mit H2o benötigt man zu 99,99% mehr Spannung,die Karte scheint wirklich gut zu gehen.


@puntarenas

Na ja, Furmark+Penismark sind für mich persönlich die falschen Programme um die GPU auf 100%'tige stabilität zu prüfen.

Dark_angel
2010-08-28, 11:11:43
Hier gibt es auch noch einen Thread zum Thema Grafikkartenstabilitätstest mit einem synthetischen Tool:
Grafikkarten Stabilität (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488395)

Wer seine GTX460 voller Stolz verewigen möchte, ist bei san.salvador an der richtigen Adresse:
OC-Ergebnisse nVidia GF104 (Geforce GTX460 768/1024) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487901)

Ich denke, weitere Ausführungen zum Thema Stabilität und Grafikkartenübertaktung würden hier im Thread zu weit führen, da es ja eher ein allgemeines Thema ist und die Ansichten sowie Lieblingstestszenarien weit auseinander gehen. :smile:

Na der OC Thread von san.salvador ist ja eher für die Katz, da könnte ich mich auch mit 1000Mhz eintragen lassen ohne Beweis.
Hatte mich aber schon dazu geäußert.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8180821&postcount=40
OCCT GPU-Test ist schon ein guter Anfang, nur machen nicht so viele mit, da der OCCT GPU-Test für manche zu heftig ist, also was bleibt um sich auszutauschen?
Auch mit H2o benötigt man zu 99,99% mehr Spannung,die Karte scheint wirklich gut zu gehen.


@puntarenas

Na ja, Furmark+Penismark sind für mich persönlich die falschen Programme um die GPU auf 100%'tige stabilität zu prüfen.

Das ist mit Wasser möglich, um so kühler um so besser das OC verhalten, bei meiner Gigabyte GTX 460 OC war bei 870Mhz@1,087V Schluss, jetzt mit meiner modifizierten@Arctic Cooling TwinTurbo Pro@120mm Lüfter bekomme ich sie bei 880Mhz@1,037V bei 48°GPUTool Stabil.

san.salvador
2010-08-28, 11:14:41
Ich hab aber niemandem verboten, einen Beweis zu liefern, im Gegenteil!
Aber wenn ich von jedem einen Beweis fordere, muss ich im Umkehrschluss die Beweise auch prüfen. Und das mach ich nicht.
Der Thread ist für alle zugänglich, jeder kann selbst nachsehen, womit der entsprechende User seine Taktraten belegt hat oder auch nicht.
Mut zur Mündigkeit.

Prescott
2010-08-28, 11:25:47
Bei mit ist definitiv Schluss mit 840Mhz Core @1.037v mit SGSSAA.

@Dark_angel

Wir hatten Uns ja im Luxx schon ausgetauscht.;-))

Ich bleibe bei meiner These.

900Mhz Core wirklich 100% stabil hinzubekommen bei der GTX 460 ist momentan schwierig,die Hawk wird da keine Ausnahme machen.

Alles Marketing Gelabber...;-)

Wenn ich wieder ein wenig Kohle habe,werde ich wohl meine Palit mit dem Heidi ausstatten,der passt,siehe edel-grafikkarten.

TobiWahnKenobi
2010-08-28, 11:48:22
ich möchte mal darauf hinweisen, dass das heruntertakten im klonbetrieb mit den 259.32er udn 259.47er betatreibern fast tadellos und ohne jeden eingriff in die software oder ins kartenbios funktioniert. es funzt nur nicht mit jeder auflösung, darum "fast" tadellos.

http://www.tobiwahnkenobi.de/PICTURES/GTX460/klonbetrieb_small.jpg (http://www.tobiwahnkenobi.de/PICTURES/GTX460/klonbetrieb.jpg)

dass das eine treibergeschichte ist, predige ich den flashwütigen ja schon, seit dieses "problem" existiert.. schade, dass u.a. die freak im luxforum resistent gegen solche mutmaßungen meinerseits sind.

anyway.. nicht mein bier.. es funzt und flashen und modden ist für mich nach-wie-vor sinnlos wie ein kropf.


(..)

mfg
tobi

Dark_angel
2010-08-28, 18:45:35
Ich hab aber niemandem verboten, einen Beweis zu liefern, im Gegenteil!
Aber wenn ich von jedem einen Beweis fordere, muss ich im Umkehrschluss die Beweise auch prüfen. Und das mach ich nicht.
Der Thread ist für alle zugänglich, jeder kann selbst nachsehen, womit der entsprechende User seine Taktraten belegt hat oder auch nicht.
Mut zur Mündigkeit.
Na ja fiel zu Prüfen, wäre da ja auch nicht, so macht der "OC Thread" jedenfalls für mich keinen Sinn, wie schon geschrieben, gibt es halt Leute die sich dann an der Liste orientieren und dann enttäuscht sind das sie nicht an die Ergebnisse ran kommen.


Bei mit ist definitiv Schluss mit 840Mhz Core @1.037v mit SGSSAA.

@Dark_angel

Wir hatten Uns ja im Luxx schon ausgetauscht.;-))

Ich bleibe bei meiner These.

900Mhz Core wirklich 100% stabil hinzubekommen bei der GTX 460 ist momentan schwierig,die Hawk wird da keine Ausnahme machen.

Alles Marketing Gelabber...;-)

Wenn ich wieder ein wenig Kohle habe,werde ich wohl meine Palit mit dem Heidi ausstatten,der passt,siehe edel-grafikkarten.

Ich sage ja nicht das es Leicht ist, wenn dann nur mit Wasser bei 1,037V unter Luft, Sage ich einfach mal das es nicht möglich ist.
Unter welchem User-Namen läufst du im Lux? Kann mich nicht erinnern!

beos
2010-08-28, 18:55:14
Ich bin vorgestern von einer Gigabyte GTX 260 auf eine EVGA GTX 460 (768MB) umgestiegen und bisher enttäuscht.

Vorher stürzte das System nie ab - jetzt schon 5 Mal bei Spielen (Furmark läuft problemlos 2 Stunden durch).
Spiele laufen irgendwie ruckelig (Coh und SC2)

System:
HP 775er Board
E8500 @3.16 Ghz
Win Vista SP2.
Tagan TG500 Netzteil
8 GB DDR2 RAM @default Takt.

Kann das an dem relativ alten System - oder gar an Vista liegen?

Dark_angel
2010-08-28, 19:00:43
Irgendwelche OC Einstellungen? Mit was läuft die Karte bei dir.?

Gorkon
2010-08-28, 19:53:57
Spontan würde ich auf das NT tippen...24A auf der 12V sind afaik von NV vorgegeben. Das Tagan hat nur 20A und soll laut einigen Test bei Ripple-Tests relativ instabil sein...

mfg

san.salvador
2010-08-28, 19:57:25
Na ja fiel zu Prüfen, wäre da ja auch nicht, so macht der "OC Thread" jedenfalls für mich keinen Sinn, wie schon geschrieben, gibt es halt Leute die sich dann an der Liste orientieren und dann enttäuscht sind das sie nicht an die Ergebnisse ran kommen.



Sind das die gleichen Idioten, die in der PCGH/Gamestar/etc.. nur die Tabelle heranziehen?
Wer sich nicht die Mühe macht, einen winzigen Thread zu überfliegen, der hat es nicht besser verdient.

beos
2010-08-28, 20:17:24
Irgendwelche OC Einstellungen? Mit was läuft die Karte bei dir.?

Nein - habe nicht übertaktet. Karte läuft mit:
Chiptakt: 675MHz
Speichertakt: 900MHz

Also ganz normal :)

beos
2010-08-28, 20:18:20
Spontan würde ich auf das NT tippen...24A auf der 12V sind afaik von NV vorgegeben. Das Tagan hat nur 20A und soll laut einigen Test bei Ripple-Tests relativ instabil sein...

mfg

Ach so - ich dachte die GTX460 verbraucht weniger als die GTX260?!
Die lief nämlich absolut stabil.

Dark_angel
2010-08-28, 20:19:26
Sind das die gleichen Idioten, die in der PCGH/Gamestar/etc.. nur die Tabelle heranziehen?
Wer sich nicht die Mühe macht, einen winzigen Thread zu überfliegen, der hat es nicht besser verdient.

Ich würde mir eher mal die Frage stellen warum er so winzig bleibt, möchte darüber auch nicht weiter diskutieren, wie gesagt ist das meine Meinung und Anregungen wie man es gestalten könnte, habe ich dir ja auch schon gegeben.

san.salvador
2010-08-28, 20:23:58
Ach so - ich dachte die GTX460 verbraucht weniger als die GTX260?!
Die lief nämlich absolut stabil.
Tut sie auch, wenn auch nicht viel (5-10 Watt).
http://www.anandtech.com/bench/Product/170?vs=180
Ich würde mir eher mal die Frage stellen warum er so winzig bleibt, möchte darüber auch nicht weiter diskutieren, wie gesagt ist das meine Meinung und Anregungen wie man es gestalten könnte, habe ich dir ja auch schon gegeben.
:up:

beos
2010-08-28, 20:29:39
Tut sie auch, wenn auch nicht viel (5-10 Watt).
http://www.anandtech.com/bench/Product/170?vs=180


Dann ist das Targan Netzteil als Fehlerquelle außen vor ?

san.salvador
2010-08-28, 20:31:51
Dann ist das Targan Netzteil als Fehlerquelle außen vor ?
Das hab ich nicht gesagt, dafür bin ich kein Fachmann. Aber du könntest mal die Spannung herabsetzen, dadurch braucht die Karte ein gutes Stück weniger Saft. Wenns dann passt, kennst dich aus. ;)

beos
2010-08-28, 20:37:22
Das hab ich nicht gesagt, dafür bin ich kein Fachmann. Aber du könntest mal die Spannung herabsetzen, dadurch braucht die Karte ein gutes Stück weniger Saft. Wenns dann passt, kennst dich aus. ;)


Danke für Deinen Tip.

Ich glaube das muß etwas anderes sein. Der Rechner stürzt jetzt auch ab. wenn er im Idle (mit Linux getest) ist. Da verbraucht die Karte ja nur ein Häppchen an Strom. Kann Die GTX460 unter Last das Netzteil beschädigt haben, sodass es jetzt auch im Idle rumzickt?

Edit: Oder taktet die Karte unte Linux nicht runter?

Razor
2010-08-28, 21:36:55
Ich bin vorgestern von einer Gigabyte GTX 260 auf eine EVGA GTX 460 (768MB) umgestiegen und bisher enttäuscht.
Ist ja auch mehr ein "sidegrade", denn ein "upgrade".
Ganz im Gegenteil ist die GTX460 in technischer Spezifikation der GTX260(²) in einiger Hinsicht sogar unterlegen...
(das Speicherinterface sei hier als Beispiel genannt, aber auch die PS2.x-Performance ist offenbar deutlich geringer)

In Spielen wie Crysis oder Stalker "glänzt" die GTX460 allerdings, auch wenn bei mir selbst damit noch keine wirklich "spielbaren" Frames heraus gekommen sind und ich in den genannten Fällen noch immer AA deaktivieren muss.

Der "ganz große Wurf" ist die GTX460 ggü. der GTX260(²) nicht... eher ein "kleiner".
Ich würde sagen: eine GTX460 ist eine GTX260(²) mit DX11.

Ach so - ich dachte die GTX460 verbraucht weniger als die GTX260?!
Die lief nämlich absolut stabil.
Kommt wohl auf den Takt und die Spannung an...
...die GTX460 mit 800/1600/1000, die ich hatte, lag präzise 2W über meiner übertakteten GTX260² (die mit 675/1455/1190 Takten lief).

Razor

bjoern
2010-08-28, 22:32:05
Der "ganz große Wurf" ist die GTX460 ggü. der GTX260(²) nicht... eher ein "kleiner".
Ich würde sagen: eine GTX460 ist eine GTX260(²) mit DX11.
Razor

Eher eine GTX275 mit DX11. Die 1GB Variante ist dann schon auf den Niveau einer GTX285.

Prescott
2010-08-28, 23:19:55
Na ja fiel zu Prüfen, wäre da ja auch nicht, so macht der "OC Thread" jedenfalls für mich keinen Sinn, wie schon geschrieben, gibt es halt Leute die sich dann an der Liste orientieren und dann enttäuscht sind das sie nicht an die Ergebnisse ran kommen.




Ich sage ja nicht das es Leicht ist, wenn dann nur mit Wasser bei 1,037V unter Luft, Sage ich einfach mal das es nicht möglich ist.
Unter welchem User-Namen läufst du im Lux? Kann mich nicht erinnern!

Das ist die Frage...???

Bin der @ TROLL ;-)))

Ninja Ralf
2010-08-29, 00:18:16
Wer hat ne GTX460 mit dem aktuellen 258 whql-Treiber und Dirt2?
Bei mir kackt Dirt2 total unregelmäßig ab und ich hab noch keine Ahnung woran es liegen könnte.
Die Hardwarefresser GTA4 EFLC und Metro2033 kann ich problemlos mehrere Stunden zocken, Temps sind auch i.O.

Das selbe auch bei mir.
Dabei friert nicht das komplette System ein sondern es stürzt nur das Spiel ab.

Dark_angel
2010-08-29, 10:52:36
Ist ja auch mehr ein "sidegrade", denn ein "upgrade".
Ganz im Gegenteil ist die GTX460 in technischer Spezifikation der GTX260(²) in einiger Hinsicht sogar unterlegen...
(das Speicherinterface sei hier als Beispiel genannt, aber auch die PS2.x-Performance ist offenbar deutlich geringer)

In Spielen wie Crysis oder Stalker "glänzt" die GTX460 allerdings, auch wenn bei mir selbst damit noch keine wirklich "spielbaren" Frames heraus gekommen sind und ich in den genannten Fällen noch immer AA deaktivieren muss.

Der "ganz große Wurf" ist die GTX460 ggü. der GTX260(²) nicht... eher ein "kleiner".
Ich würde sagen: eine GTX460 ist eine GTX260(²) mit DX11.


Razor
eine GTX460 ist eine GTX260(²) mit DX11. :eek::freak::confused:
Eher eine GTX275 mit DX11. Die 1GB Variante ist dann schon auf den Niveau einer GTX285.
Selbst die GTX285 nicht, was stellt ihr hier für vergleiche an?
Das ist die Frage...???

Bin der @ TROLL ;-)))
Da kann man mal sehen wie klein die Welt ist.:wave:

MartinRiggs
2010-08-29, 11:34:35
Das selbe auch bei mir.
Dabei friert nicht das komplette System ein sondern es stürzt nur das Spiel ab.

Jupp, genau die Dirt2 Executable schmiert ab.
Ich hab schon viel gegoogelt und Dirt2 schmiert scheinbar gerne ab.
Es kann die Hardwareconfig sein weil die falsche core.xml benutzt wird, ich bin bei mir noch am testen aber scheinbar hat es geholfen das ich die Steam-Community deaktiviert habe. Das hab ich auch im Inet gefunden. Wie gesagt sonst läuft auch jeder Kracher bei mir absolut stabil.

bjoern
2010-08-29, 11:38:23
Selbst die GTX285 nicht, was stellt ihr hier für vergleiche an?

Was/Welche dann?

Gorkon
2010-08-29, 12:54:41
Ich hab jetzt auch nochmal eine Frage. Weiss jetzt leider nicht, ob das ein Karten spezifisches Problem, Treiberproblem oder mit Orbs Inspector zusammenhängt aber:

Ich übertakte meine PoV 460er per nVidiaInspector-Verknüpfung über Autostart (850/1700/2200) was auch super funktioniert. Jetzt hat sich die Karte aber mal bei DIRT2 selbstständig von P0 > P3 runtergetaktet und verharrt auch bei Last dort. Nach einem Neustart ist wieder alles ok. Grafikfehler hab ich keine und zu warm wird auch nichts. Bei anderen Spielen tritt das Problem lustigerweise nicht auf...

Treiberprob? (259.32 oder .47 ist egal) Taktlimit? (Ohne die Beschränkung im Inspector wegzuklicken, geht der VRAM nur bis 2160MHz) Oder Selbstschutz vom VRAM ala RV8xx? Quasi das da eine Fehlerkorrektur einspringt? (von 2100 > 2200 wird es aber nicht langsamer)

mfg

TobiWahnKenobi
2010-08-29, 12:56:49
wenn das spiel deiner wahl die einstellung deiner wahl überlastet, taktet die karte runter. nicht immer müssen fehler ersichtlich sein.

ich würde mit meiner karte nicht so hohe werte erreichen. mein VRAM geht bis ca. 2100MHz und die GPU bis 850MHz, letztere allerdings nicht unter allen bedinungen. rock-solid sind nur meine defaultwerte (800/1600/2000MHz).


(..)

mfg
tobi

puntarenas
2010-08-29, 13:04:49
Ich hab jetzt auch nochmal eine Frage. Weiss jetzt leider nicht, ob das ein Karten spezifisches Problem, Treiberproblem oder mit Orbs Inspector zusammenhängt aber:

Mal ganz allgemein gesprochen haben die Kartenhersteller das "Problem" mit Low-Level-Overclocking geschickt eliminiert, seit sie Ubertakten samt Spannungsmodifikationen über Treiberschnittstellen ermöglichen (kann sein, dass die ATI Tray Tools noch über Low-Level-Funktionen verfügen, standardmäßig wird dort auch treiberseitig getaktet und RivaTuner ist ja erst einmal eingeschlafen...).

Insofern ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich direkt um ein "Inspector-Phänomen" handelt, es sei denn der Inspector triggert eine Art race condition und offenbart damit einen Treiberbug. Ich denke, deine Beobachtung wäre es wert, sie Orbmu2K direkt im Inspector-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=482122) mitzuteilen, könnte ein wertvolles Feedback sein und wer weiß, ob er hier im Thread ständig mitliest. =)

Gorkon
2010-08-29, 13:37:19
wenn das spiel deiner wahl die einstellung deiner wahl überlastet, taktet die karte runter. nicht immer müssen fehler ersichtlich sein.

ich würde mit meiner karte nicht so hohe werte erreichen. mein VRAM geht bis ca. 2100MHz und die GPU bis 850MHz, letztere allerdings nicht unter allen bedinungen. rock-solid sind nur meine defaultwerte (800/1600/2000MHz).


(..)

mfg
tobi
Mal ganz allgemein gesprochen haben die Kartenhersteller das "Problem" mit Low-Level-Overclocking geschickt eliminiert, seit sie Ubertakten samt Spannungsmodifikationen über Treiberschnittstellen ermöglichen (kann sein, dass die ATI Tray Tools noch über Low-Level-Funktionen verfügen, standardmäßig wird dort auch treiberseitig getaktet und RivaTuner ist ja erst einmal eingeschlafen...).

Insofern ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich direkt um ein "Inspector-Phänomen" handelt, es sei denn der Inspector triggert eine Art race condition und offenbart damit einen Treiberbug. Ich denke, deine Beobachtung wäre es wert, sie Orbmu2K direkt im Inspector-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=482122) mitzuteilen, könnte ein wertvolles Feedback sein und wer weiß, ob er hier im Thread ständig mitliest. =)

Danke für die schnellen Antworten :) Ich werd das OC testweise mal innerhalb der "Treibergrenzen" zurückfahren, also "nur" 2100 MHz VRAM (GPU/Shader würden ja auch so bis 1,35 / 2,7GHz gehen :freak:) und Orb auch was in seinem Thread hinterlassen, falls es wirklich ein Inspector-Prob ist. Immer noch alles ein bisschen ungewohnt nach 7 Jahren von ATI > nV :redface:

mfg

Gast
2010-08-29, 13:52:54
@Gorkon

Es liegt nicht am NVInspektor. Soviel ist schon mal sicher, weil ich das Tool nicht verwende und meine 460'er mit dem MSI Afterburner übertakte.

Habe aber die gleichen Auswirkungen wie Du beobachtet.

Wenn ich meine Karte höher als >850 übertakte, dann hbe ich z. B. mitten in Singularity nen kurzen FPS drop, dann hakt es kurz - Bildschirm wird kurz dunkel, dann wieder normal - und dann geht es nur noch mit 405 GPU / 810 Shader weiter! Egal ob ich wieder Hochstellen will, es bleibt bei 405/810.

Erst nach einem Neustart ist wieder alles in Butter...

Pitman
2010-08-29, 15:00:43
Also bei dem Test gibt meine gtx 460 von Gigabyte einige Geräusche von sich :mad:

....ansonsten Stabil mit 800 MHZ bei 75 °

Spulenfiepen ?

Grüße
Pitman

Razor
2010-08-29, 15:58:12
Was für ein "Test"?
:confused:
Eher eine GTX275 mit DX11. Die 1GB Variante ist dann schon auf den Niveau einer GTX285.
Nein.
Und Ausnahmen bestätigen die Regel... aber die beschrieb ich ja schon.

Selbst die GTX285 nicht, was stellt ihr hier für vergleiche an?
Ist mir da was entgangen oder ist Deinem Post tatsächlich rein gar keine Information zu entnehmen?
Frage ja nur...

Erst nach einem Neustart ist wieder alles in Butter...
Vollkommen 'normal'... hier wird die Hardware selbst die Reißleine ziehen und den Treiber übersteuern.
Deswegen ist auch erst nach Neustart wieder "alles gut".

Du und Gorkon habt es einfach übertrieben... that's it!

Razor

Gorkon
2010-08-29, 16:22:31
@Gorkon

Es liegt nicht am NVInspektor. Soviel ist schon mal sicher, weil ich das Tool nicht verwende und meine 460'er mit dem MSI Afterburner übertakte.

Habe aber die gleichen Auswirkungen wie Du beobachtet.

Wenn ich meine Karte höher als >850 übertakte, dann hbe ich z. B. mitten in Singularity nen kurzen FPS drop, dann hakt es kurz - Bildschirm wird kurz dunkel, dann wieder normal - und dann geht es nur noch mit 405 GPU / 810 Shader weiter! Egal ob ich wieder Hochstellen will, es bleibt bei 405/810.

Erst nach einem Neustart ist wieder alles in Butter...

Supi...dann muss ich das mit dem Afterburner ja nicht noch gegentesten =)

Ich bin mal schnell eine Runde DIRT2 in Malaysia gefahren (soll ja am fordernsten sein) und hab das Replay 1h laufen lassen > KEIN Problem mit 850/1700/2100. Liegt anscheinend bei mir am VRAM, den ich jetzt einfach auf 2000 laufen lassen werde...128 GB/s reichen ja immer noch locker aus ;)

mfg

bjoern
2010-08-29, 16:22:46
Nein.
Und Ausnahmen bestätigen die Regel... aber die beschrieb ich ja schon.
Razor

Wie nein, mit welcher Karte ist sie denn dann vergleichbar? In sämtlichen Tests ist die GTX460 768MB in 70% aller Benchmarks vor der GTX275 und die GTX460 1024MB vor der GTX285. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

Pitman
2010-08-29, 16:43:01
Also bei dem Test gibt meine gtx 460 von Gigabyte einige Geräusche von sich :mad:

....ansonsten Stabil mit 800 MHZ bei 75 °

Spulenfiepen ?

Grüße
Pitman

ah Mist im falschen Thread geposted. Sollte eigentlich hier rein: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=488395

Grüße
Pitman

LovesuckZ
2010-08-29, 16:44:47
Wie nein, mit welcher Karte ist sie denn dann vergleichbar? In sämtlichen Tests ist die GTX460 768MB in 70% aller Benchmarks vor der GTX275 und die GTX460 1024MB vor der GTX285. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?

Die GTX460 ist im Durchschnitt mindesten auf GTX285 Niveau. In einigen Anwendungen deutlich schneller und mit 8xMSAA - wem's gefällt - läuft sie den GT200 Karten sowieso davon.

Ich kann nur diesen Test empfehlen: http://www.behardware.com/articles/795-1/report-nvidia-geforce-gtx-460.html

Ninja Ralf
2010-08-29, 19:41:58
Jupp, genau die Dirt2 Executable schmiert ab.
Ich hab schon viel gegoogelt und Dirt2 schmiert scheinbar gerne ab.
Es kann die Hardwareconfig sein weil die falsche core.xml benutzt wird, ich bin bei mir noch am testen aber scheinbar hat es geholfen das ich die Steam-Community deaktiviert habe. Das hab ich auch im Inet gefunden. Wie gesagt sonst läuft auch jeder Kracher bei mir absolut stabil.

Steam Community ?
Ich hab das Spiel damals im Laden gekauft und nicht über Steam gezogen.

Muss aber wohl echt am Spiel und nicht an der Hardware liegen.

Dark_angel
2010-08-29, 19:41:58
Ist ja auch mehr ein "sidegrade", denn ein "upgrade".
Ganz im Gegenteil ist die GTX460 in technischer Spezifikation der GTX260(²) in einiger Hinsicht sogar unterlegen...
(das Speicherinterface sei hier als Beispiel genannt, aber auch die PS2.x-Performance ist offenbar deutlich geringer)

In Spielen wie Crysis oder Stalker "glänzt" die GTX460 allerdings, auch wenn bei mir selbst damit noch keine wirklich "spielbaren" Frames heraus gekommen sind und ich in den genannten Fällen noch immer AA deaktivieren muss.

Der "ganz große Wurf" ist die GTX460 ggü. der GTX260(²) nicht... eher ein "kleiner".
Ich würde sagen: eine GTX460 ist eine GTX260(²) mit DX11.


Kommt wohl auf den Takt und die Spannung an...
...die GTX460 mit 800/1600/1000, die ich hatte, lag präzise 2W über meiner übertakteten GTX260² (die mit 675/1455/1190 Takten lief).

Razor
Eher eine GTX275 mit DX11. Die 1GB Variante ist dann schon auf den Niveau einer GTX285.
Was für ein "Test"?
:confused:

Nein.
Und Ausnahmen bestätigen die Regel... aber die beschrieb ich ja schon.


Ist mir da was entgangen oder ist Deinem Post tatsächlich rein gar keine Information zu entnehmen?
Frage ja nur...


Habt ihr nicht irgentwie gemeint das die GTX460 mit einer GTX260(²) oder einer GTX285 vergleichbar wäre?
Wenn es um etwas anderes ging, ignoriert meinen Beitrag.

TobiWahnKenobi
2010-08-29, 22:01:37
puh.. fertisch.. ich habe meine palit heute etwas modifiziert.. und dabei auch gleich mal den rechner umgebaut, damit ein zweiter radiator reinpasst..

jetzt geht sie jedenfalls anständig(er) und macht keinen krach mehr..

scheiss maloche -> das mache ich nie wieder..
http://www.abload.de/thumb/gtx460underwater8505014.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460underwater8505014.jpg)

die kühlung der karte macht echt was aus.. unter last spare ich mir jetzt 30°C und luft nach oben ist jetzt auch endlich.. *keksfreu*

irgendwann demnächst werde ich mir noch einen kleinen lüfter unter die SPAWA packen, den an die lüftersteuerung hängen und gut is.. hab leider grad kein leises modell da..

wenn ich dagegenhalte, dass die karte mit der standardheatpipe + lüfter @100% gar nicht zu OCen ging (810 statt 800MHz) und dass jede spannungserhöhung die karte binnen kürzester zeit OCCT auf 90°C brachte (um dann einen treiberreset auszulösen oder abzustürzen), liege ich jetzt mit 64°C + höherem takt + mehr spannung doch echt gut im rennen.. die idle-temp ist von ca. 40°C auf 30°C gefallen..

http://www.tobiwahnkenobi.de/PICTURES/GTX460/GTX460comparsion.jpg


edit:
der vollständigkeithalber sei noch erwähnt, dass die heatpipe keinen guten kontakt zu IHS hatte und dass ich nach wechsel der WLP samt besserem anpressdruck auch geringfügig besseres OC-verhalten festgestellt habe.


(..)

mfg
tobi

Razor
2010-08-30, 07:54:32
Wie nein, mit welcher Karte ist sie denn dann vergleichbar? In sämtlichen Tests ist die GTX460 768MB in 70% aller Benchmarks vor der GTX275 und die GTX460 1024MB vor der GTX285. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden?
Oh ja... mächtig falsch verstanden!

Hier mal mein ganz eigener Test im meinem ganz eigenen Rechner unter komplett identischen Bedingungen:
Core2Quad Q6700 @ 3,00GHz (FSB300) - 2:3 RAM/FSB
- Scythe Ninja SCNJ-1000P Heatpipe-Tower
- Arctic Cooling 12025PWM 12cm-Cooler PWM@auto (ultra-silent)
Gigabyte GA-X48-DS5 (Intel X48)
2x2048MB (4GB DC) OCZ DDR2 PC1066 CL5 @ 900/5-5-5-15-2T
nVidia GTX260² @ 675/1460/1190 with Scythe Setsugen @ 100Umin (ultra-silent)

Windows 7 Ultimate x86

Benchmarks with enhanced/maxium Quality and 8xAF (or higher)
Driver @ 'High Quality' with GCAA on, TAA off, LOD-Bias clamped
# 3DMarks @ 1920x1200 / noAA | Synthies @ 1920x1200 / 4xAA
# 3DMarkVantage @ Perf+1920x1200/noAA | other Synthies @ 1920x1200/4xAA/FullAF

------------------------------------------------
3DMark Vantage GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
3DMarks 0 0 -

-GPU Score 6.826 8.996 31,79%
-CPU Score 37.967 38.944 2,57%

GPU Test 1 21,70 27,73 27,79%
GPU Test 2 18,88 24,92 31,99%
CPU Test 1 1422,87 1416,31 - 0,46%
CPU Test 2 146,51 151,37 3,32%

Feature 1 22,63 40,32 78,17%
Feature 2 6,23 5,13 - 17,66%
Feature 3 35,68 30,74 - 13,85%
Feature 4 33,18 46,67 40,66%
Feature 5 39,36 78,10 98,42%
Feature 6 40,47 69,70 72,23%

------------------------------------------------
3DMark2006 (110) GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
3DMarks 14.042 15.014 6,92%

-SM2 Score 5.632 5.733 1,79%
-SM3 Score (HDR) 6.279 7.202 14,70%
-CPU Score 4.248 4.274 0,61%
-Game Score 0 0 -

Game1 (SM2) 48,41 48,70 0,60%
Game2 (SM2) 45,46 46,86 3,08%
CPU1 (Game) 1,40 1,40 0,41%
CPU2 (Game) 2,07 2,09 0,83%
Game3 (HDR) 63,21 80,08 26,69%
Game4 (HDR) 62,38 63,97 2,55%

Fillrate(Single) 13785,55 10988,13 - 20,29%
Fillrate(Multi) 47036,43 37048,24 - 21,23%
Pixel Shader 659,13 637,37 - 3,30%
Vertex-S. simple 265,60 456,62 71,92%
Vertex-S. complex 173,93 242,04 39,16%
Shader Particles 204,92 195,92 - 4,39%
Perlin Niose 185,76 239,30 28,83%

Triangles - 8 20,37 23,61 15,91%
Triangles - 32 76,52 86,36 12,85%
Triangles - 128 304,92 115,21 - 62,22%
Triangles - 512 317,46 262,33 - 17,37%
Triangles - 2048 324,96 267,76 - 17,60%
Triangles - 32768 328,80 269,30 - 18,09%

------------------------------------------------
3DMark2005 (110) GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
3DMarks 16.421 16.974 3,37%

-Game1 61,38 63,05 2,72%
-Game2 41,67 41,77 0,24%
-Game3 110,81 118,86 7,26%

CPUMarks 17.658 17.545 - 0,64%

-CPU1 11,31 11,28 - 0,31%
-CPU2 12,25 12,13 - 0,97%

Fillrate(Single) 13790,42 11006,59 - 20,19%
Fillrate(Multi) 46081,84 39637,91 - 13,98%
Pixel Shader 663,03 617,11 - 6,93%
Vertex-S. simple 158,93 337,42 112,32%
Vertex-S. complex 173,88 244,18 40,43%

Triangles - 8 10,82 10,02 - 7,43%
Triangles - 32 53,57 53,10 - 0,87%
Triangles - 128 149,28 149,05 - 0,15%
Triangles - 512 315,94 260,26 - 17,62%
Triangles - 2048 323,86 265,62 - 17,98%
Triangles - 32768 328,56 267,71 - 18,52%

------------------------------------------------
3DMark2003 (360) GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
3DMarks 35.089 37.315 6,34%

-Game1 666,19 555,44 - 16,62%
-Game2 280,72 276,06 - 1,66%
-Game3 223,36 236,49 5,88%
-Game4 240,84 307,75 27,78%

CPUMarks 1.895 1.873 - 1,16%

-CPU1 180,23 179,52 - 0,40%
-CPU2 38,80 38,12 - 1,74%

Fillrate(Single) 13572,55 10867,51 - 19,93%
Fillrate(Multi) 44413,75 35732,61 - 19,55%
Vertex Shader 155,34 217,27 39,87%
Pixel Shader 2.0 551,10 655,25 18,90%
Ragtroll 172,23 185,51 7,71%

no sounds - - -
24 sounds - - -
60 sounds - - -
-diff 24 s. 0,00% 0,00%
-diff 60 s. 0,00% 0,00%

------------------------------------------------
Aquamark 3 GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
Aquamarks 105.128 103.052 - 1,98%

-GFX Score <> <> -
-CPU Score <> <> -

Avg. FPS 105,13 103,05
Avg. TriCnt (mio) 31,65 31,02

Details
-Chapter 1 133,62 130,08 - 2,65%
-Chapter 2 100,99 98,87 - 2,10%
-Chapter 3 110,23 107,65 - 2,34%
-Chapter 4 105,99 111,75 5,44%
-Chapter 5 92,91 93,55 0,68%
-Chapter 6 111,21 110,19 - 0,92%
-Chapter 7 115,07 113,75 - 1,15%
-Chapter 8 93,11 93,11 0,00%
-Chapter 9 88,03 79,25 - 9,98%

------------------------------------------------
Shadermark 2.1 GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
-Shader 1 - - -
-Shader 2 1.715 1.231 - 28,22%
-Shader 3 1.631 1.168 - 28,39%
-Shader 4 1.632 1.152 - 29,41%
-Shader 5 1.468 1.088 - 25,89%
-Shader 6 1.637 1.193 - 27,12%
-Shader 7 1.554 1.124 - 27,67%
-Shader 8 1.231 964 - 21,69%
-Shader 9 1.685 1.165 - 30,86%
-Shader 10 1.621 1.155 - 28,75%
-Shader 11 1.529 1.117 - 26,95%
-Shader 12 980 845 - 13,78%
-Shader 13 953 904 - 5,14%
-Shader 14 1.180 1.048 - 11,19%
-Shader 15 1.176 952 - 19,05%
-Shader 16 1.158 915 - 20,98%
-Shader 17 1.350 1.052 - 22,07%
-Shader 18 165 162 - 1,82%
-Shader 19 657 647 - 1,52%
-Shader 20 306 273 - 10,78%
-Shader 21 354 317 - 10,45%
-Shader 22 464 565 21,77%
-Shader 23 506 567 12,06%
-Shader 24 368 553 50,27%
-Shader 25 381 370 - 2,89%
-Shader 26 381 370 - 2,89%

------------------------------------------------
1920x1200 @ 4xAA GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------
TR6:AoD (paris3) 232,0 225,2 - 2,96%

Doom3 (demo1) 153,4 158,9 3,59%

F.E.A.R.
- average 131 144 9,92%
- minimum 68 82 20,59%
- maximum 306 324 5,88%

Sam II (greendale)
- average 100,9 126,3 25,17%
- minimum 34 29 - 14,71%
- maximum 268 269 0,37%

CoD II (dargo) 96,3 99,7 3,53%

Prey (guru3D) 159,2 151,2 - 5,03%

Lost Planet
- Snow 60,0 57,6 - 4,00%
- Cave 74,0 70,9 - 4,19%

WiC Demo
- average 41 44 7,32%
- minimum 22 21 - 4,55%
- maximum 76 95 25,00%

Far Cry 2
- average 59,5 68,1 14,39%
- minimum 44 46 4,55%
- maximum 87 104 19,54%

ResEvil5 (fixed) 57,8 56,3 - 2,60%

DarkVoid Bench 37,1 60,1 61,71%
- minimum 27 37 37,04%

Batman AA 48 59 22,92%
-minimum 28 31 10,71%
-maximum 71 96 35,21%

------------------------------------------------
1920x1200 @ noAA GTX260 GTX460 Diff
675/1200 800/2000
------------------------------------------------

STALKER ClearSky
- average 22,0 29,2 32,76%
- minimum 17 21 23,53%
- maximum 34 45 32,35%

Crysis Warhead
- average 25,8 32,7 26,90%
- minimum 11 22 100,00%
- maximum 32 39 21,88%

CoJ Demo
- average 40,0 72,9 82,25%
- minimum 21 24 14,29%
- maximum 71 128 80,28%

------------------------------------------------
Treiber war der 258.96 WHQL...

Und Crysis mit +100% in den minFPS war schon nicht schlecht... wenn auch 22fps absolut nicht wirklich dolle sind, oder?
Mal schneller und mal langsamer... DAS ist mit "sidegrade" gemeint!

Und wirklich "wichtig" sind die minFPS und nicht die avg's, die auch mit einer GTX260² schon meist im grünen Bereich sind.

Definitiv am "traurigsten" ist der Shadermark, der den Fermis eine wirklich gruselige PS2.1-Performance (DX8) bescheinigt.
Aber "irgendwann" muss man die "alten Köppe" ja auch mal abschneiden, gelle?
:D

Razor

Razor
2010-08-30, 07:55:45
puh.. fertisch..
64° bei 850?
Krass!
:up:

Razor

TobiWahnKenobi
2010-08-30, 09:03:51
64° bei 850?
Krass!
:up:

Razor

Jupp! danke, das dachte ich mir auch! wobei die 850@1.050V nur ein quickie waren.. eine testeinstellung, bei der die stock-kühlung in wenigen sekunden versagte (90°C - schwarzer bildschirm - bitte reset-taste drücken).

ich habe der karte einfach meinen ur-alten graph-o-matic (innovatek GPU-only-kühler) spendiert, den ich schon anno knips auf meiner geforceFX hatte.. schön, dass ich nie was wegschmeisse.

mit wasser is krasser.. :rolleyes:

btw,
mir ist bei dieser monster-umbau-aktion (immerhin musste alles raus und der kreislauf musste neu erfunden werden, damit zusatzelement und zweiter radiator ihre plätze finden) mal wieder aufgefallen, dass ich älter geworden bin bzw. dass sich meine interessen verlagert haben, denn ich habe absolut keine böcke mehr, auf gepansche mit wasser und spiele mit schläuchen.. mein altes CS901 hat sein EOL schon jahre hinter sich.. und mit dieser erkenntnis werde ich bei solchen basteleinlagen immer konfrontiert.. :-(


(..)

mfg
tobi

Razor
2010-08-30, 18:11:54
...wieder aufgefallen, dass ich älter geworden bin bzw. dass sich meine interessen verlagert haben, denn ich habe absolut keine böcke mehr, auf gepansche mit wasser und spiele mit schläuchen.
Habe ich mir schon vor Äonen "abgewöhnt".
Ich "spiele" zwar auch gerne an der Hardware, aber Wasser und Elektronik?
Neee... NIE WIEDER ;D

Habe mich so auf kleinere Mod-Aktionen spezialisiert und ausserordentlich hohe Ansprüche, was "silence" angeht... aber eben nicht um jeden "Preis"!

Und damit meine ich ganz sicher nicht den monetären Aspekt der Geschichte, denn mit "Luft" vernünftig zu kühlen, kann durchaus teuer werden... aber das steht dann auf einem anderen Blatt. Und auch wenn die GTX460 Palit/Gainward-Kühlung durchaus als leise anzusehen ist, war sie doch weit von "silence" entfernt... wundere mich immer wieder, wie der Setsugen meine "kleine" GTX260² im Griff hat... bei den Dimensionen wahrlich ein "Wunder" :D

Hätte ich die GTX460 behalten, wäre der Setsugen dran gewesen, denn Dank der Anschlussvielfalt der Palit/Gainward, hätte ich ordentlich am Setsugen dremeln müssen... mal schaun, wie das mit den Varianten des Vollausbaus der 104'er ausschaut, gell?

Razor

TobiWahnKenobi
2010-08-30, 18:19:41
ich bin bei lüftkühlern absoluter noob.. habe sowas zuletzt für die beiden NV40 gekauft.. diese vf700 krüppel von zalman.. *schulterzuck* ich habe also keinen plan, was da grad angesagt ist.

alle teile für die GTX hier hatte ich noch rumliegen.. hat also nix gekostet.. OK - dieses kühlelement lag damals bei 30 euro.. aber da lohnt sich die jetztige zweitverwertung unso mehr.. *grins* inner kiste rumliegend, oxidiert kupfer nur sonnlos und auf der FX war das teil ja damals auch mehr als ausreichend.. nur bin ich nie wieder so dämlich und köpfe einer GPU für die wakü den IHS runter.. *gg* auf die FX passte nie wieder ein normaler kühler.. :-(

auf den "vollausbau" bin ich auch mal gespannt.. denke zu meinem bday im juni könnte es sowas geben..

(..)

mfg
tobi

Razor
2010-08-31, 07:42:31
Hmm... also bei Zalman war der VF900-cu sehr gut, der bei minimaler Geräuschkulisse noch in der Lage war, die gute alte OCte 8800GT (G92) in den Griff zu bekommen... war ursprünglich mal für die 6'er angeschafft worden und wanderte dann über die 7800GT auf die 8800GT. Über den VF700 kann ich nichts sagen.

Der VF3000 soll wohl ähnlich "gut" sein, wie der Scythe Setsugen... wenn auch er DEUTLICH voluminöser daher kommt und mit zwei 92'ern eben auch lauter ist, als der Setsugen mit einem 12'er... eben Triple-Slot vs. Dual-Slot-Design.

Aber - und das konnte ich in den 2 Wochen sehr gut vermessen (getan habe ich es nicht!) - der Setsugen dürfte auch auf die GTX460 von Palit/Gainward passen... wenn auch nur da, da diese ein Custom-Design mit quadratischer Bohrung (mit 51mm von Loch zu Loch... oder waren es 53mm?) nutzen... wenn da nicht diese "Anschlussvielfalt" wäre... denn der "obere" DVI überschneidet den Setsugen zu etwa 2-3mm... hätte also die betroffenen Lamellen um etwa 5mm "kürzen" müssen.

Von der Verlustleistung her (und damit der erzeugten Abwärme) unterscheiden sich OCte GTX260² und GTX460 (@800/1600/1000) kaum... 2W mehr bei der GTX460, also sollte der Setsugen "reichen". Auch würden die Spannungswandler mit deutlich mehr Luft vom Kühler "befächert" werden, da er ob seiner Größe diesen Bereich deutlich besser abdeckt, als das (92'er?) Ding von Palit/Gainward.

Werde jetzt erst einmal den 104'er "Vollausbau" abwarten... vielleicht gibt es da ja etwas ähnliches wie bei Palit/Gainward. Die knapp 15% mehr "Rohpower" (8 statt 7 Cluster) sollten im Kombo mit den hohen Takten (also auch mind. 800/1600, besser 850/1700 ;-) den Abstand zur OCten GTX260² etwas größer ausfallen lassen. Wenn es dazu dann vielleicht noch etwas schnelleren Speicher gibt (1100 waren bei mir instabil!)... sagen wir 1250MHz (effektiv 5000MHz), dann dürfte auch fühlbar mehr Speicherbandbreite im Vergleich vorhanden sein.

Sollte das alles nicht zutreffen, wird es dann vielleicht doch mal wieder 'ne ATI... sorry AMD.
Obwohl ich mir das nicht so richtig vorstellen mag... ;)

Razor

P.S.: glaube allerdings nicht, dass es bis zur "GTX475" bis zum nächsten Juni (2011?) dauert... gehe da eher von Oktober diesen Jahres aus :D

TobiWahnKenobi
2010-08-31, 08:44:18
haha.. klar dass du dazu nix sagen kannst.. war auch ne verwechslung meinerseits.. ich meinte natürlich den VF900CU.. *schäm*

meinste echt dieses jahr noch? kann ich mir i-wie nicht so recht vorstellen..



(..)

mfg
tobi

soLofox
2010-08-31, 13:11:04
Powerful MSI GTX 460 HAWK Reaches Europe in September 10

http://news.softpedia.com/news/Powerful-MSI-GTX-460-HAWK-Reaches-Europe-in-September-10-154385.shtml

meinen sie jetzt september 2010 oder am 10. september? :usad:

Dant3
2010-08-31, 13:59:12
Schwer zu sagen, koennte september allgemein sein.
Bei computeruniverse ist die karte heute von "kein liefertermin" auf "2-3" tage gesprungen.
Die geben bei der lieferzeit eigentlich keinen mist an. Die Cyclone war z.b, nachdem die lieferzeit auf 2-3 tage stand, wirklich 2 tage spaeter ab lager verfuegbar.

NDA fuer reviews faellt wohl am donnerstag.

ShinyMcShine
2010-09-01, 07:52:06
P.S.: glaube allerdings nicht, dass es bis zur "GTX475" bis zum nächsten Juni (2011?) dauert... gehe da eher von Oktober diesen Jahres aus :D

Das dauert bestimmt nicht bis zum nächsten Juni. Wenn man sieht, wie aggresiv (preislich) nVidia gerade versucht die GTX 470 loszuwerden. Darüber hinaus sollte man ja auch den SI-Karten von AMD etwas "Neues" entgegenstellen können.

VG
Shiny

Razor
2010-09-01, 08:15:23
@Tobi & Shiny

Ja, ich denke auch, dass sie noch dieses Jahr kommen.
Die GTX470 gibt es jetzt schon für < 250€... wäre da nicht die Verlustleistung, hätte ich schon längst zugeschlagen.
(man bedeke, dass die 1024'er GTX460 zwar bei <190€ los gehen, die "wirklichen" Konkurrenten aber bei >215€ liegen)

Ich gehe mal von Oktober aus... und die "Kleinen" (aka G106) kommen jetzt, im September.

Razor

P.S.: nVidia muss einiges an Marktanteilen bei den DX11'ern aufholen, um zu AMD aufzuschließen... und wenn sie zeitlich deutlich VOR den "neuen" von AMD liegen!?

mAxmUrdErEr
2010-09-01, 15:34:38
Beginnt der Preis der Hawk wirklich bei 230€? Das wäre sehr krass, mit dem Teil würden Spielereien wie die
Point of View GeForce GTX 460 (Ultra) Charged
Zotac GeForce GTX 460 AMP!
alle ihre Daseinsberechtigung verlieren. Manche von denen mögen zwar etwas höher getaktet sein, aber dank der Spannungserhöhung auf Chip, RAM und PLL bei der Hawk dürfte diese letztendlich die ganzen anderen übertrumpfen.

http://geizhals.at/eu/a560436.html

puntarenas
2010-09-02, 08:14:20
Die MSI Hawk ist gelandet, Diskussionen zu Reviews bitte im Reviewthread. Ich habe einige Beiträge verschoben:
GeForce GTX 460: (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=487155&page=71)

L233
2010-09-02, 09:18:06
Ich übertakte meine PoV 460er per nVidiaInspector-Verknüpfung über Autostart (850/1700/2200) was auch super funktioniert. Jetzt hat sich die Karte aber mal bei DIRT2 selbstständig von P0 > P3 runtergetaktet und verharrt auch bei Last dort. Nach einem Neustart ist wieder alles ok. Grafikfehler hab ich keine und zu warm wird auch nichts. Bei anderen Spielen tritt das Problem lustigerweise nicht auf...

Habe selbiges Problem (selbe Taktraten wie Du). Nicht bei allen Spielen, aber bei einigen. Bei mir aktuell Gothic 2 und Elemental: War of Magic. Wobei ich den Neustart nicht zwangsläufig brauche... das Takten funktioniert noch, er schaltet nur ständig in den falschen State.

TobiWahnKenobi
2010-09-02, 09:33:50
ist doch ein alter hut, bei zu hohen takten.


(..)

mfg
tobi

puntarenas
2010-09-02, 09:38:03
ist doch ein alter hut, bei zu hohen takten.

Aus Usersicht wäre aber natürlich erfreulich, wenn der Treiber nach dem Ziehen der Notbremse und einer "Abkühlphase" wenigstens wieder auf Standardtaktraten hochschalten würde. Würde natürlich Entwicklungsaufwand bedeuten und nur eine Randgruppe bedienen, ich vermute Nvidia belässt es wie es ist und wer betroffen ist, der sollte vielleicht mal seine Übertaktungseinstellungen neu auslosten und stabilisieren. =)

L233
2010-09-02, 09:51:43
ist doch ein alter hut, bei zu hohen takten.


Passiert auch beim Standardtakt (und sogar beim untertakten) und komischerweise nicht bei Spielen, welche die GPU zig mal mehr auslasten als die genannten Fälle (z.B. Crysis, Mass Effect 2). Achja, EVE Online hat bei mir ebenfalls das Problem - aber erst nach einigen Minuten.

FurMark im ExtremBurn Modus, OCCT, Crysis usw. laufen mit den Takten 60+ Minuten fehlerlos durch, aber Gothic 2, EVE und irgendwelche anderen Games mit Mindergrafik machen Probleme?

Das ist keine Notbremse zum "Abkühlen", weil er sporadisch immer wieder auf den vollen Takt hochschaltet (z.B. nach Ladescreens) und die GPU-Temperatur bei diesen Spielen eh im lächerlichen Bereich bleibt. Auch habe ich nicht das beschreibene Problem, dass ich einen Reboot machen muss, um wieder normale Taktraten zu bekommen - ich muss einfach eine andere Applikation starten (FurMark o.ä.), und die GPU taktet problemlos hoch. Ich habe eher den Eindruck, dass mein System bei manchen Spielen nicht erkennt bzw. vergisst, dass es sich um 3D-Anwendungen handelt... anders kann ich mir das nicht erklären, zumal ein Zurücknehmen der Taktraten nichts am Problem ändert.

puntarenas
2010-09-02, 10:11:11
Auch habe ich nicht das beschreibene Problem, dass ich einen Reboot machen muss, um wieder normale Taktraten zu bekommen -
Dann reden wir womöglich gerade ein wenig aneinander vorbei. Das Phänomen scheint ja aufzutreten, wenn der Treiber feststellt, dass etwas aus dem Tritt geraten ist, also in der Regel bei überzogenen Übertaktungseinstellungen, die Rechenfehler zur Folge haben.


Ich habe eher den Eindruck, dass mein System bei manchen Spielen nicht erkennt bzw. vergisst, dass es sich um 3D-Anwendungen handelt... anders kann ich mir das nicht erklären, zumal ein Zurücknehmen der Taktraten nichts am Problem ändert.
Äääähm... wo ist jetzt dein Problem? Der Treiber passt die Taktraten doch adaptiv an die Lastsituation an und wenn bei uralten oder wenig fordernden Engines schon reduzierte Taktraten ausreichen, dann wird nicht hochgeschaltet. Solange das keine Performanceprobleme bedeutet, erhöht das einfach nur die Energieeffizienz. Wenn du unbedingt willst, kannst du natürlich im Control-Panel bei "Power Management Mode" auch "Maximum Performance" anstatt "Adaptiv" vorgeben. Wozu das bei Gothic2 gut sein soll, weiß ich nicht und Elemental ist soweit ich das gesehen habe auch alles andere als GPU-limitiert.

mekakic
2010-09-02, 10:35:49
Wenn man sich eine GTX460 holt um eine 8800GT zu ersetzen, würde in diesem Zusammenspiel die 8800GT (trotz hohem IDLE Verbrauch) noch gut als PhysX Karte taugen oder ist die zu langsam?

L233
2010-09-02, 12:50:07
Äääähm... wo ist jetzt dein Problem? Der Treiber passt die Taktraten doch adaptiv an die Lastsituation an und wenn bei uralten oder wenig fordernden Engines schon reduzierte Taktraten ausreichen, dann wird nicht hochgeschaltet. Solange das keine Performanceprobleme bedeutet, erhöht das einfach nur die Energieeffizienz. Wenn du unbedingt willst, kannst du natürlich im Control-Panel bei "Power Management Mode" auch "Maximum Performance" anstatt "Adaptiv" vorgeben. Wozu das bei Gothic2 gut sein soll, weiß ich nicht und Elemental ist soweit ich das gesehen habe auch alles andere als GPU-limitiert.
Das Problem ist, dass in dem niedrigeren Powerstate selbst Gothic 2 mit weniger als 30 FPS läuft, EVE Online ebenso und es selbst bei Elemental gibts keine 60 FPS mehr und es kommt zu krassem Tearing. Das ist mein Problem und ich glaube nicht, dass das so beabsichtigt ist.

Edit:
Der Powermanagement-Modus war die Lösung! Danke für den Hinweis. Wobei ich es echt arg belämmert finde, dass "Powermanagement" bei der GTX 460 offenbar bedeutet, dass bei manchen Spielen die Performance in kaum spielbare Gefilde abdriftet... bei meiner alten GTX 260 hatte ich dieses Problem nicht. Tolles Powermanagement, das mir verchecken will, dass ich nicht mehr als 18 FPS in nem 8 Jahre alten Spiel brauche.

corvus
2010-09-02, 13:02:39
Wenn man sich eine GTX460 holt um eine 8800GT zu ersetzen, würde in diesem Zusammenspiel die 8800GT (trotz hohem IDLE Verbrauch) noch gut als PhysX Karte taugen oder ist die zu langsam?

Reicht locker, sogar ne passive 240er hebt die 460er in Mafia 2 ins high Level.

Bakelit
2010-09-02, 16:59:00
Ein (bzw. 2) Erfahrungsberichte von meiner Wenigkeit.
Mein Schwager erwarb letzthin eine GB GTX460 aufgrund der guten Testberichte und des geradezu lächerlich niedrigen Preises. Eingebaut, eingeschaltet, soweit erstmal zufrieden. Im Desktopbetrieb kaum hörbare, leise Karte.
Bei furmark, Kombustor und occt ging die Karte bei offenem Gehäuse und Umgebungstemperaturen von ca 25°C sehr schnell auf 75°C 70% Lüfter. Bei geschlossenem Gehäuse(CM600) 80°C 75% Lüfter. Die Geräuschkulisse entspricht etwa einem laufendem Akkuschrauber in 10m Entfernung; keinesfalls übertrieben laut aber doch recht dominant und auf Dauer irgendwie unangenehm.
Ein noch herumliegender Thermalright XP-90C und 2 Gläser Wein liessen uns auf die Idee kommen, schnell eine Halterung zu fräsen und den Kühlkörper auszutauschen. Der lokale Computerhändler hatte leider keine passenden 90mm Lüfter vorrätig und so schnallten wir mit Gummibändern entkoppelt und grobmotorisch mit Kabelbindern arretiert einen Coolink Swif2-120P auf den Kühlkörper. Der PWM-Stecker wurde mit roher Gewalt zerlegt und an die Originalanschlüsse befestigt. Die Spannungswandler wurden mit einem kleinen selbstentworfenen Kupferkühlkörper bedeckt.
Das Ergebnis sah eher nach etwa 2-3 Flaschen Weinkonsum aus, die Leistung war allerdings überzeugend. Insbesondere der Swif-Lüfter mit seinen zahlreichen aber sehr dünnen Blättern erzeugte einen sehr ordentlichen Luftumsatz und die Karte war nun selbst bei Kombustor und Furmark im geschlossenen Gehäuse bei unter 60°C und 40% Lüfter. Bei occt max. 70°C bei ca. 55% Lüfter nach etwa 30min Dauerlauf.
Die Karte ist in diesem Zustand nicht hörbar. Selbst wenn man den Swif2-120P via Afterburner auf 80% jagt, entspricht die Geräuschkulisse etwa einem leisen Kühlschrank im Nachbarzimmer.
Die Temperatur der Spannungswandler sank dank dem selbstgefrästen Kupferkühlkörper von vormals max 105°C auf ca 70°C(gemessen an der Rückseite). Der ursprüngliche Kühlkörper bedeckte zwar ebenfalls die Spannungswandler, kann mit der Wärmeleitfähigkeit von Kupfer und einem guten Luftumsatz nicht konkurrieren.

Angefixt von den überzeugenden Leistungen der Karte schaffte ich mir ebenfalls eine GTX460 an. Allerdings eine 2GB-Gainward mit dem Hintergedanken, einen generischen Kühlkörper auf das 53mm Lochmass zu installieren.
Die Serienkühllösung der 2GB-Gainward-Karte ist unter Last höllisch laut, alles jenseits 50% Lüfter ist äusserst nervig und selbst bei 40%(der Minimaldrehzahl im Desktopbetrieb) ist sie noch recht deutlich wahrnehmbar. Wenn die Gigabyte-Karte unter Last etwa einem Akkuschrauber im Nachbarzimmer entspricht, liegt die Gainward etwa bei 50cm Hörabstand zu selbigem Akkuschrauber. Wie einige Tester diese Karte als "silent" einstufen können, ist mir ein Rätsel. Zudem ist fraglich, ob die Karte mit zukünftigen Treiberupdates und einer damit üblicherweise einhergehenden intensiveren Nutzung der Funktionseinheiten und damit noch höherer Wärmeabgabe, im Serienzustand überhaupt stabil zu bekommen ist - insbesondere bei sommerlichen Temperaturen. Bei 26°C und offenem Gehäuse ging sie bei occt schon auf 80°C 80% Lüfter, im geschlossenen (zugegebenermassen sehr engen Lian Li A06) ging sie in unter 1min auf 85°C 80% bevor ich den Test abbrach.
Also gleich zum ursprünglichen Plan zurück. Natürlich war klar, daß der überflüssige DVI-Anschluss stören würde und nach ein paar Messungen kristallisierte sich heraus, daß von den vor Ort kaufbaren VGA-Kühlern nur der Alpenföhn Heidi mit ein paar Anpassungen installierbar war. Am Alpenföhn Kühlkörper sind lediglich 7 Lamellen mit einer Feinblechschere(Dremel, Messer, Axt.. je nach Vorliebe) minimal anzupassen: ein etwa 6x7mm Stück pro Lamelle galt es zu entfernen.
Zur Befestigung des Kühlkörpers auf der Karte waren die schwarzen Unterlegscheiben auf der Vorderseite optimal, auf der Rückseite beliess ich die Orginalunterlegscheiben.
Der mitgelieferte Lüfter des Alpenföhn wurde durch den Swif2-120P ersetzt und mittels des der Heidi beigelegten Adapterkabels problemlos und ohne Frickelei direkt mit dem Mini-PWM-Anschluss der Karte verbunden. Die Spannungswandler wurden mit Enzotech-Mos-C10-Kühlkörperchen beklebt(natürlich auch andere kleine Ram- bzw. Mosfetkühlkörperchen einsetzbar..).
Im mässig gelüfteten und geschlossenen Lian Li A06-Gehäuse erreicht die Karte nun Temperaturen unter occt von etwa 68°C bei knapp 50% Lüfter nach etwa 30min, die Spannungswandler(ursprünglich ungekühlt) liegen dann bei etwa 80°C statt vormals 127°C(gemessen an der Rückseite).

Die Lösung für die Gainward(oder baugleiche Palit) kann jeder problemlos nachbauen und ist, sofern ausreichend Slots frei sind, äusserst leise und performant. Im Serienzustand kann man von Gainward/Palit allerdings nur abraten.

puntarenas
2010-09-02, 20:00:46
Das Problem ist, dass in dem niedrigeren Powerstate selbst Gothic 2 mit weniger als 30 FPS läuft, EVE Online ebenso und es selbst bei Elemental gibts keine 60 FPS mehr und es kommt zu krassem Tearing. Das ist mein Problem und ich glaube nicht, dass das so beabsichtigt ist.

Nein, ganz bestimmt nicht. Das adaptive Power Management arbeitet also offenbar fehlerhaft, hoffen wir mal auf den nächsten Treiber.

Pitman
2010-09-02, 20:22:30
wenn man 2 Linke Händ hat aber eine dicke Geldbörse:

http://edel-grafikkarten.de/NVIDIA/GTX-460/edel-Grafikkarten/GTX-460-Heidi-Extreme-Edition-140mm-Luefter

Grüße
Pitman

Razor
2010-09-03, 08:10:53
Ein (bzw. 2) Erfahrungsberichte von meiner Wenigkeit.
Grandiose Erfahrungsberichte!
:up:

53mm also... und warum kein Setsugen?
Ist deutlich "genügsamer" in Sachen Volumen und bringt einen dünnen, nicht mal aufdringlichen 12cm-Lüfter mit.
(düfte mit dem gleichen "mod" der Lamellen um den DVI herum zu bringen sein ;-)

Des Alpenfön ist ja nun... sagen wir: "huge".
Und dann noch den 12cm Swift drauf?
Hmmm...

Kannst Du nicht mal Fotos posten?
Würde sicher den einen oder anderen hier auch interessieren...
Mich ganz besonders!

Razor

P.S.: von beiden "mods" natürlich... auch die "2-3 FlaschenWein-Konstruktion" würde mich brennend interessieren ;)

Razor
2010-09-03, 08:11:28
wenn man 2 Linke Händ hat aber eine dicke Geldbörse:
http://edel-grafikkarten.de/NVIDIA/GTX-460/edel-Grafikkarten/GTX-460-Heidi-Extreme-Edition-140mm-Luefter
Aua...

Fetza
2010-09-03, 08:26:43
Aua...

Viel schlimmer finde ich, wie die mit ihren penetranten bräuten werben. Bei autos ist das ja noch ok, aber bei grakas?

Lowkey
2010-09-03, 09:26:44
Bei einem Neukauf und der heutigen Standardauflösung:

Wieviel MByte soll die Karte haben? 768, 1024 oder gleich 2048?

Oder sollte man lieber auf die Übertaktung ab Werk achten?

Bakelit-Gast
2010-09-03, 09:49:31
53mm also... und warum kein Setsugen?
Ist deutlich "genügsamer" in Sachen Volumen und bringt einen dünnen, nicht mal aufdringlichen 12cm-Lüfter mit.
(düfte mit dem gleichen "mod" der Lamellen um den DVI herum zu bringen sein ;-)

es sind ja leider immer nur begrenzte Informationen von den Herstellern der Kühler im Netz zu finden(CAD-Zeichungen wären wirklich nett) und ich war auf das Material angewiesen, daß ich beim lokalen Elektronikschubser genau ausmessen konnte. Der Setsugen war nicht dabei, ich bin mir aber nach den Bildern, die so im Netz zu finden sind, ziemlich sicher, daß er nicht passt. Die 1te Heatpipe in Richtung Slotblech ist mM zu "tief" und kollidiert mit dem obenliegenden DVI - möglicherweise kann man die Kühllamellen aber durchtrennen und die Heatpipe "hochdrehen" - das dürfte dann nochmal ein wenig schrecklicher aussehen, als meine Konstruktion.
Ein Mushashi(oder so ähnlich) würde notfalls passen, wenn man für die Heatpipes 2 Löcher ins Slotblech bohrt.

Des Alpenfön ist ja nun... sagen wir: "huge".
Und dann noch den 12cm Swift drauf?
Hmmm...

der ist schon ein ordentlicher Brocken, serienmässig ist übrigens auch ein 12cm-Lüfter beigelegt. Der Lüfter entspricht aber eher der "klassischen" Lüfterkonstruktion: Stück Plaste dreht sich irgendwie im Wind - der Swift2 entspricht eher einem aerodynamisch sinnvollen Lüfter und dürfte bei Spitzendrehzahl min das 3 fache an Luftdurchsatz ermöglichen und dank der 11 Lüfterblätter eben schon bei Minimaldrehzahl ausreichend Luftmengen liefern, die ein Hochlaufen weitgehend überflüssig machen.

Kannst Du nicht mal Fotos posten?
Würde sicher den einen oder anderen hier auch interessieren...
Mich ganz besonders!

Ehrlicherweise entspricht die erste Konstruktion auf der Gigabyte nicht unbedingt meinem ästhetischen Anspruch und bleibt lieber fotographisch undokumentiert.
Von der angeschnittenen Heidi mit Swift auf der Gainward mach ich bei Gelegenheit mal ein paar Bildchen - sieht aber eher unspektakulär aus.

TobiWahnKenobi
2010-09-03, 10:00:20
meine ist auch alles andere als hübsch.. *schulterzuck* aber man siehts ja nicht.. *gg*

http://www.abload.de/thumb/gtx460twkky4v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460twkky4v.jpg)


btw,
wenn man OCCT nicht kennt oder nicht nutzt, würde man der karte stabilen betrieb mit bis zu 920MHz auf der GPU atestieren..


(..)

mfg
tobi

Gast
2010-09-03, 10:37:02
Bei einem Neukauf und der heutigen Standardauflösung:

Wieviel MByte soll die Karte haben? 768, 1024 oder gleich 2048?

1024MB

Die 768MB hat neben weniger Speicher vor allem auch 8 ROPs weniger, also weniger Pixelfüllrate und Speicherbandbreite. Von Einzelfällen abgesehen bringt der doppelte Speicher in spielbaren Bereichen Nichts, 1024MB passen sehr gut zu der GTX460.

Bakelit
2010-09-03, 16:39:27
für Razor, ich hoffe man kann noch etwas erkennen:

Dark_angel
2010-09-03, 18:35:50
für Razor, ich hoffe man kann noch etwas erkennen:

Das sieht mir aber eher nach einer ganzen Kiste Wein aus.:eek:

TobiWahnKenobi
2010-09-03, 18:39:38
für Razor, ich hoffe man kann noch etwas erkennen:

was'n das für ne karte? meine sonic platinum sieht im spannungsteil anders aus..


(..)

mfg
tobi

Dark_angel
2010-09-03, 18:43:48
Glaube eine 2GB-Gainward

TobiWahnKenobi
2010-09-03, 18:56:55
non-OC-version? nur ne golden sample? dann unterscheiden sich die karten also doch in mehr, als im kühler, im takt und in der spannung..


(..)

mfg
tobi

Razor
2010-09-03, 22:49:11
es sind ja leider immer nur begrenzte Informationen von den Herstellern der Kühler im Netz zu finden(CAD-Zeichungen wären wirklich nett) und ich war auf das Material angewiesen, daß ich beim lokalen Elektronikschubser genau ausmessen konnte. Der Setsugen war nicht dabei, ich bin mir aber nach den Bildern, die so im Netz zu finden sind, ziemlich sicher, daß er nicht passt. Die 1te Heatpipe in Richtung Slotblech ist mM zu "tief" und kollidiert mit dem obenliegenden DVI - möglicherweise kann man die Kühllamellen aber durchtrennen und die Heatpipe "hochdrehen" - das dürfte dann nochmal ein wenig schrecklicher aussehen, als meine Konstruktion.
Ein Mushashi(oder so ähnlich) würde notfalls passen, wenn man für die Heatpipes 2 Löcher ins Slotblech bohrt.
Na ja... habe den (noch montierten) Setsugen vor die GTX460 gehalten.
Und IMO passt das...
...wenn man einen Teil der Lamellen kürzt!

Egal, vielleicht kommt mir so ein Kärtchen ja noch mal unter und ich probiers dann einfach aus :)

der ist schon ein ordentlicher Brocken, serienmässig ist übrigens auch ein 12cm-Lüfter beigelegt. Der Lüfter entspricht aber eher der "klassischen" Lüfterkonstruktion: Stück Plaste dreht sich irgendwie im Wind - der Swift2 entspricht eher einem aerodynamisch sinnvollen Lüfter und dürfte bei Spitzendrehzahl min das 3 fache an Luftdurchsatz ermöglichen und dank der 11 Lüfterblätter eben schon bei Minimaldrehzahl ausreichend Luftmengen liefern, die ein Hochlaufen weitgehend überflüssig machen.
Habe schon einiges über den Swift gelesen... soll wirklich ordentlich sein!
Ist meiner Meinung nach aber viel zu "wuchtig" für 'ne GraKa.

Ehrlicherweise entspricht die erste Konstruktion auf der Gigabyte nicht unbedingt meinem ästhetischen Anspruch und bleibt lieber fotographisch undokumentiert.
Von der angeschnittenen Heidi mit Swift auf der Gainward mach ich bei Gelegenheit mal ein paar Bildchen - sieht aber eher unspektakulär aus.
Na ja... mit "ästhetisch" hab ich's eigentlich nicht so... muss funktionieren und verschwindet ansonsten im Rechner (ohne "guck-loch" ;-).

Hier mal ein ästhetischer Ausrutscher meinerseits:
http://www.abload.de/thumb/fx5200_hardcooled_640_qtzl.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fx5200_hardcooled_640_qtzl.jpg)
Is schon ein bissi her... und ja, DAS ist Schleifenband :D

für Razor, ich hoffe man kann noch etwas erkennen:
Man kann... ja.
Wie das "Aua"-Teil von Pitman.
Und ich bin mir sicher, dass das Teil "leise" ist... aber die Dimension!
Quad-Slot-Design :up:

Vielen Dank!

Na ja... und "klein" ist der Setsugen auch nicht... hier auf GTX260²:
http://www.abload.de/thumb/img_1225xtj2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_1225xtj2.jpg) http://www.abload.de/thumb/img_12266st3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=img_12266st3.jpg)
Und Du meinst nicht, dass der passt?

meine ist auch alles andere als hübsch.. *schulterzuck* aber man siehts ja nicht.. *gg*

http://www.abload.de/thumb/gtx460twkky4v.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gtx460twkky4v.jpg)
Cool!

Wie gesagt... Wasser ist schon lang nicht mehr "mein Ding".
Aber sieht doch hochgradig professionell aus.

Woher hast Du den SpaWa-Kühler?
Genau DAS Teil wäre das Richtige...

Razor

TobiWahnKenobi
2010-09-04, 01:43:10
*gg* danke für die blumen..

den spawa-kk musste ich mir selbst bauen.. ich habe einfach eine alte 59FX zerlegt (leadtek, die mit dem alugehäuse) und den kupferkühler entsprechend den benötigten maßen (7x2,4cm) angepasst.. deja vu - das selbe habe ich schonmal mit dem kühler einer anderen FX gemacht,nur wohnt deren kupferkern jetzt in einer xbox-classic auf der GPU.

aber du hast völlig recht - genau DAS ist es. das war wirklich gute arbeit meinerseits.


(..)

mfg
tobi

Razor
2010-09-04, 11:36:52
Schade... meine Leadtek FX habe ich schon vor geraumer Zeit auf 'nem Flohmarkt für 20 Teuros verkloppt.
Und die gute alte FX5950 von MSI (die mit dem "Sonnenkühler" ;-) zu zerlegen, bringe ich irgendwie nicht übers Herz.

Müsste mich wohl langsam mal davon "trennen"...
(habe nicht mal mehr 'nen AGP-Mobo hier rum liegen *g*)

Muss mal schauen, wo ich so etwas her bekomme.
Im Handel gibt es das leider nicht... bei Conrad gibbet nur diese eloxierten "profan" Kühlerchen.
Oder aber diese "Monster-Dinger", die man für Netzteile oder Ähnliches braucht.

Egal, sieht auf jeden Fall richtig gut aus, Dein Umbau.
Insofern hat sich doch die Mühe doch "gelohnt"!

Und glaube mir, auch wenn Du jetzt so etwas nicht wieder machen wollen würdest...
...es wird wieder Zeiten geben, wo das einfach "egal" ist!
;D

Razor

TobiWahnKenobi
2010-09-04, 12:11:48
*lach* für mich stellt sich die gute alte FX immer wieder als super zweitverwertungsfähig heraus.. wer hätte gedacht, dass die nochmal so gute dienste leistet.. !?

AGP-boards habe ich auch nicht mehr, darum habe ich ja keine skrupel die karten zu zerlegen.. zum glück hatte ich derer einige.. *grins*

allein schon wegen dem kupferkern macht es voll sinn, sich so ein teil gebraucht zu kaufen.. mehr als 5 euro sollte sie ja nicht mehr wert sein.. kaputt gibts die bestimmt für 1 euro..

KK-sets aus dem zubehör sind ja meist nur lausiges, eloxiertes aluminium und idR. sind die sets auch ungleich teurer (7-20 euro).


(..)

mfg
tobi

Razor
2010-09-06, 07:54:38
Zum Thema "Referenz-Lösungen"...

Hier gibts eine "Magic Prism", die mir doch verdächtig nach Referenz aussieht:
http://www.hardwarebee.de/shop/Hardware/Grafikkarten/nvidia-Karten/1024MB-GeForce-GTX-460-GDDR5-Magic-Prism.html

http://www.hardwarebee.de/shop/images/product_images/info_images/geforce_460gtx-v6.jpg für 185€

Aber auch die Inno3D dort sieht nach Referenz aus:
http://www.hardwarebee.de/shop/Hardware/Grafikkarten/nvidia-Karten/-877.html

http://www.hardwarebee.de/shop/images/product_images/info_images/877_0.jpg sind dann schon 195€

Also nicht immer nur goggeln, sinst gibt den Scheuklappen-Blick!
Einfach mal selbst "old-school" in den Shops "stöbern"...

Razor

HOT
2010-09-06, 08:24:32
Na die 260GTX liegt minimal über/unter der 5770.
Ich hatte bis vor kurzem eine GTX260 und mein Kumpel eine 5770. Wir haben den gleichen Prozessor und Speicher: Die 5770 ist in der Praxis definitiv schneller und garnicht mal wenig.