PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SpaceX stellt Pläne für eine wiederverwendbare Rakete vor


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21

[dzp]Viper
2023-04-20, 14:27:33
Ja das Wetter ist echt nicht besonders... also die Sicht.
Vielleicht wird es noch etwas besser in der nächsten Stunde.

TheCounter
2023-04-20, 14:32:51
Sieht doch aktuell gar nicht so schlecht aus, (Wetter) wird von Minute zu Minute besser :)

Hier gehts auch gleich los:

-1wcilQ58hI

RainingBlood
2023-04-20, 14:35:29
ich hoffe die explodiert spektakulär. Einen normalen Start fände ich langweilig. Lt. Spiegel ist der Start exakt um 15:28 MEZ.

Trap
2023-04-20, 14:47:53
15:28 ist der erste mögliche Zeitpunkt, es ist ab da ein 65 Minuten Zeitfenster.

Gohan
2023-04-20, 14:48:21
ich hoffe die explodiert spektakulär. Einen normalen Start fände ich langweilig. Lt. Spiegel ist der Start exakt um 15:28 MEZ.

Muss nicht explodieren, mir reicht allein die Spannung ob die Rakete explodiert :D Aber wäre schon cool, wenn das Starship den Welt-Raum erreicht, gibt sicherlich schöne Aufnahmen.

TheCounter
2023-04-20, 14:55:13
Starship on track to launch in ~37 mins

https://twitter.com/elonmusk/status/1649032884517482497

SpaceX Stream ist live.

Tobalt
2023-04-20, 15:01:40
ich hoffe die explodiert spektakulär. Einen normalen Start fände ich langweilig. Lt. Spiegel ist der Start exakt um 15:28 MEZ.
Niemand hat etwas gegen mächtiger Badabumm. Aber bitte nicht auf dem Pad. Sobald Stage 0 sicher ist, feuer frei 😉.

Aber das Überleben des Turms garantiert ja mehr Action in den kommenden Wochen/Monaten.

TheCounter
2023-04-20, 15:10:19
T-18 Min und keine Probleme!

EDIT:

T-10 Minuten, keine Probleme! Alles GO for launch!

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:20:29
Die Sicht ist jetzt auch gut :up:

/edit: SpaceX Livechannel.. 900 000 Zuschauer :ugly:

Radeonfreak
2023-04-20, 15:21:07
Wenn das alles klappt fress ich nen Besen. :freak:

TheCounter
2023-04-20, 15:22:54
T-5 Minuten, alles OK!

Oh fuck, mein Puls geht durch die Decke ;D ;D ;D

Radeonfreak
2023-04-20, 15:24:08
Au ja. =)

Gohan
2023-04-20, 15:25:46
Ach, wie geil wenn man so was hat, dem man so Entgegenfiebern kann :biggrin: 3 Minuten :eek:

TheCounter
2023-04-20, 15:26:30
Beides Stages sind vollständig betankt! 10 Million Pounds :D

T-1:30 Min!

Rush
2023-04-20, 15:27:08
Unter 40s gibt es kein zurück mehr!

[edit] SCAM! :biggrin:

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:27:44
Oh fuck, mein Puls geht durch die Decke ;D ;D ;D
120iger Puls bei mir :D

Radeonfreak
2023-04-20, 15:28:20
:eek: :ucatch:

TheCounter
2023-04-20, 15:28:30
HOLD für den Moment.

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:28:44
Hold...

/edit:
1,4 Millionen Zuschauer bei SpaceX alleine...

TheCounter
2023-04-20, 15:31:38
Gibt ein paar Probleme an denen sie arbeiten. Sie haben insg. 15 Min Zeit dafür. Also no panic :)

EDIT:

Es geht weiter bei T-00:40 Sekunden laut SpaceX!

[MK2]Mythos
2023-04-20, 15:32:35
Ich will einen gigantischen Feuerball sehen!

Rush
2023-04-20, 15:33:23
HERE WE GO

TheCounter
2023-04-20, 15:34:13
ALTER!!!!! KRASS

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:34:37
YYEAHHHHHHHHH

GO GOGOG OG GO

[MK2]Mythos
2023-04-20, 15:35:10
Soll das so sein dass irgendwelche Teile am Heck wegfliegen?

TheCounter
2023-04-20, 15:35:27
Sind aber anscheinend nicht alle Triebwerke am laufen. Aber sieht trotzdem EXTREM GEIL aus.

EDIT:

Oh shit.... da geht dahin xD

EDIT:

Und das wars. RIP.

Trotzdem ein MEGA Erfolg :up:

Joe
2023-04-20, 15:38:29
So ein Feuerball Junge, Bam!

Rush
2023-04-20, 15:38:30
MaxQ gepackt, krasses Ergebnis!

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:39:21
Beim Flipmanöver gabs wohl ein Problem. Aber krass wie lange das StarShip ausgehalten hat trotz des drehens... krass.

Toller Erfolg für SpaceX. Gratulation!

TheCounter
2023-04-20, 15:39:27
Nun ist endlich Platz für B9 und S26, die schon deutlich modifiziert sind.

Distroia
2023-04-20, 15:41:35
Ich glaube, das Problem war nicht der Flip, sondern dass zu viele Triebwerke ausgefallen sind. Waren glaub ich 6 Stück. Trotzdem nicht schlecht für den ersten Start.

TheCounter
2023-04-20, 15:42:04
Hab mal nachgezählt, 6 Triebwerke haben nicht wirklich gezündet oder sind kurz nach Start ausgefallen. Und das Ding ist trotzdem abgehoben ;D

user77
2023-04-20, 15:43:25
https://abload.de/img/121376117_17552192313ydfjm.jpg

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:46:05
Hab mal nachgezählt, 6 Triebwerke haben nicht wirklich gezündet oder sind kurz nach Start ausgefallen. Und das Ding ist trotzdem abgehoben ;D
Beim Start waren 3 nicht an. Im Laufe des Anstiegs sind dann nochmal 3 ausgefallen/deaktiviert worden.

Fusion_Power
2023-04-20, 15:47:08
Hab mal nachgezählt, 6 Triebwerke haben nicht wirklich gezündet oder sind kurz nach Start ausgefallen. Und das Ding ist trotzdem abgehoben ;D
War sicher nicht voll beladen, die haben da echt sehr viele Triebwerke dran gebaut, schon beeindruckend. Aber schade dass man keine Separation der Oberstufe hinbekommen hat, dabei wurde doch vorab sicher alles 1000x durch die leistungsfähigsten Simulationen gejagt. OK, vllt. haben die ausgefallenen Triebwerke am Ende trotzdem einen Einfluss gehabt, die Rakete ist da oben ganz schön getaumelt.
Wäre auch interessant wenn die Separierung geklappt hätte und das Starship auch aus ungünstiger Lage den Flug dann hätte stabilisieren und fortsetzen können. Eventuell war es nur die erste Stufe die Probleme machte. Kann man so nun leider erst mal nicht mehr herausfinden, bin zum nächsten Test halt. Wie lange es wohl dauern wird, bis das nächste Starship gebaut und abflugbereit ist?

TheCounter
2023-04-20, 15:48:55
Wie lange es wohl dauern wird, bis das nächste Starship gebaut und abflugbereit ist?

Nicht lange. Starship 26 ist bereits seit Monaten fertig und Booster 9 ist praktisch auch fertig.

Wichtiger ist aber jetzt, die Daten auszuwerten und entsprechende Fixes vorzubereiten. Mindestens 1 Launch wird es dieses Jahr schon noch geben :)

[dzp]Viper
2023-04-20, 15:49:27
. Wie lange es wohl dauern wird, bis das nächste Starship gebaut und abflugbereit ist?
Schwierig zusagen.
Die ganzen Tests müssen gemacht werden incl. Static Fires.

Ich gehe mal von 2-3 Monaten aus. Mein Tipp ist zeitigstens Ende Juni bzw. mitte Juli.

Mr. Pink
2023-04-20, 15:50:04
Hab mal nachgezählt, 6 Triebwerke haben nicht wirklich gezündet oder sind kurz nach Start ausgefallen. Und das Ding ist trotzdem abgehoben

Gab ja auch vermutlich keine Nutzlast? Max Q überstanden, das ist schon sehr wichtig. Den Rest soltten sie auch noch schaffen. Jedenfalls ist es nun wieder ein ganzes Stück wahrscheinlicher geworden das ich als Rentner für ein paar Stunden da hoch komm. :)

Radeonfreak
2023-04-20, 15:54:55
Wenn das alles klappt fress ich nen Besen. :freak:

Glück gehabt. :redface:

TheCounter
2023-04-20, 15:57:33
https://abload.de/img/fukx2ygagau1_q2w6fgt.jpg (https://abload.de/image.php?img=fukx2ygagau1_q2w6fgt.jpg)

Nice :)

ChaosTM
2023-04-20, 16:00:36
Glück gehabt. :redface:


Fuck me, its 2013 und wir haben nur mehr 20* halbwegs gute Jahre vor uns..
Der Rest wird wirklich grauslich !



Eher *10.. Das gute daran ist, dass ich dann schon tod bin :D

Plutos
2023-04-20, 16:12:35
Also das war selbst für die niedrig gesteckten Erwartungen enttäuschend. Ja, okay, das Ding kann sich (unkontrolliert) aus eigener Kraft bewegen, das war's aber auch. Bin ja gespannt, woran es lag, dass so ein "einfaches" Manöver wie Stage Separation (daran hakte es ja anscheinend) nicht geklappt hat. Die vielen kaputten Triebwerke helfen halt auch nicht. Zurück ans Reißbrett, FailX! :rolleyes:

Radeonfreak
2023-04-20, 16:16:01
Das wird schon.

https://abload.de/img/fukx2ygagau1_q2w6fgt.jpg (https://abload.de/image.php?img=fukx2ygagau1_q2w6fgt.jpg)

Nice :)

+1

TheCounter
2023-04-20, 16:18:35
THkSvpyoJ20

@Plutos

Wenn du es besser weißt, solltest du bei SpaceX anfangen und ihnen zeigen wie es richtig geht... :rolleyes:

Für SpaceX war das ein mega Erfolg.

Spring
2023-04-20, 16:27:25
Schick. Sind weiter gekommen als die N(ositel)1, vergleichbar wg Anzahl der Triebwerke.

Bin gespannt, wie schnell sie das korrekte Zünden aller Triebwerke hinbekommen, sechs nicht laufende Triebwerke sind zu viel, aber war ja auch der allererste Start.

Bei Max-Q hat es sie nicht zerrissen, das war schonmal gut.

Wann gibt es ca. den nächsten Start?

TheCounter
2023-04-20, 16:29:05
Es sind laut einigen Videos wohl kurz vor dem Kontrollverlust weitere Raptors ausgebrannt (nach den ersten 6), hat man dort auch gut sehen können.

Das müssen sie jetzt unter Kontrolle bringen.

Trap
2023-04-20, 16:31:41
Von der Telemetrie sah mir die LOX-Anzeige am kritischsten aus, die ist plötzlich mittendrin weit gegenüber CH4 gefallen.

Triebwerke verlieren ist schlecht, aber ohne LOX helfen auch die verbleibenden Triebwerke nicht.

Plutos
2023-04-20, 16:40:19
https://youtu.be/THkSvpyoJ20

@Plutos

Wenn du es besser weißt, solltest du bei SpaceX anfangen und ihnen zeigen wie es richtig geht... :rolleyes:

Für SpaceX war das ein mega Erfolg.
Ja klar, ein privates Unternehmen wird sich auch nicht hinstellen und sagen "Unser Produkt ist scheiße." X-D Sicher verkaufen die alles jenseits des Launch Towers als Erfolg, aber der Erkenntnisgewinn speziell bzgl. der zweiten Stufe dürfte objektiv nun doch eher marginal ausfallen. Man hat vielleicht was neues (problematisches) über den Booster gelernt, aber die zweite Stufe war ja nur eine (teure) Nutzlast ohne eigene Funktion bei diesem Start.

Mr. Pink
2023-04-20, 16:41:07
Also das war selbst für die niedrig gesteckten Erwartungen enttäuschend. Ja, okay, das Ding kann sich (unkontrolliert) aus eigener Kraft bewegen, das war's aber auch. Bin ja gespannt, woran es lag, dass so ein "einfaches" Manöver wie Stage Separation (daran hakte es ja anscheinend) nicht geklappt hat. Die vielen kaputten Triebwerke helfen halt auch nicht. Zurück ans Reißbrett, FailX!

Bis Max Q flog die Rakete wie sie sollte. Die Triebwerke müssen zuverlässiger werden, und die Trennung hat wohl nicht funktioniert. Beides Dinge die sich für mich nicht nach große Probleme anhören. Ist jemanden aufgefallen das es keine Hitzekacheln geregnet hat? :D Das hätte ich ja erwartet. Das nächste große Ding wird der Wiedereintritt sein, und natürlich das fangen von Boster/Starship.

pixelguy
2023-04-20, 16:43:14
Ja klar, ein privates Unternehmen wird sich auch nicht hinstellen und sagen "Unser Produkt ist scheiße." X-D Sicher verkaufen die alles jenseits des Launch Towers als Erfolg, aber der Erkenntnisgewinn speziell bzgl. der zweiten Stufe dürfte objektiv nun doch eher marginal ausfallen. Man hat vielleicht was neues (problematisches) über den Booster gelernt, aber die zweite Stufe war ja nur eine (teure) Nutzlast ohne eigene Funktion bei diesem Start.

Ist ja nicht so, dass SpaceX bisher keine Erfolge vorzuweisen hat... Immer diese Besserwisserei und das ewige Schlechtreden von allem ;D

Kein Wunder, dass wir in DE sowas nicht auf die Reihe bekommen. Wir wissen halt einfach immer alles besser.

Tobalt
2023-04-20, 16:48:11
"MaxQ" ist glaub übertrieben bei soviel fehlendem Schub.. dennoch viele Daten - ein Erfolg.

Schätze sie haben am ende noch den Treibstoff abgefackelt und die Belastbarkeit der Stagelocks getestet. Die Termination stand sicher schon kurz nach start fest.

Spring
2023-04-20, 16:52:46
Die Triebwerke müssen zuverlässiger werden

Das wird der Knackpunkt sein. Und (soll kein schlechtreden sein, sondern realistisch) das wird alles andere als einfach. Die N1 ist dran gescheitert.
Gut jetzt kann man sagen ist schon paar Dekaden her und die Tech ist weiter, aber 33 Triebwerke synchron mit vielen Tonnen pro Sekunde Treibstoffdurchfluss sicher und zuverlässig zu nutzen ist eben not easy.

Wäre gut wenn sie das hinbekommen overtime.

Trap
2023-04-20, 16:55:10
Ich hätte erwartet, dass sie bei so vielen ausgefallenen Triebwerken bei T-0 den Start abbrechen.

Wäre spannend zu erfahren, ob sie das nur nicht rechtzeitig mitbekommen hatten oder ob sie auch explizit einen Flugplan für den Testflug mit so wenig Triebwerken gemacht haben.

Spring
2023-04-20, 16:57:10
Ich hätte erwartet, dass sie bei so vielen ausgefallenen Triebwerken bei T-0 den Start abbrechen.

Wäre spannend zu erfahren, ob sie das nur nicht rechtzeitig mitbekommen hatten oder ob sie auch explizit einen Flugplan für den Testflug mit so wenig Triebwerken gemacht haben.

Das Ding war sicher schon gedanklich abgeschrieben, aber zum Abheben und etwas fliegen braucht man ja auch nicht alle Triebwerke. Mit Besatzung (als Bsp) wäre der Start fahrlässig gewesen.
Und bevor jmd kommt: Sowas gibt es nicht = haben sie beim Space Shuttle 1981 damals so gemacht, war knapp:

Der Schalldruck während des Starts war größer als vorhergesehen, das Hydrauliksystem der Columbia wurde über seine Grenzen hinaus beansprucht. John Young erklärte später, dass er und sein Pilot das Shuttle nach dem Wiedereintritt noch vor der Landung per Schleudersitz verlassen hätten, wenn sie denn über diese Probleme informiert gewesen wären. Das Sound Suppression System, also die Unterdrückung des Schalls, wurde anschließend erweitert.
Im Orbit wurden mehrere fehlende Hitzeschutz-Kacheln auf der Oberseite des Orbiters entdeckt. (Eine Untersuchung der Unterseite während des Flugs war nicht vorgesehen.)
Auf der Unterseite des Shuttles schmolzen beim Wiedereintritt einige Bereiche bis zur Aluminium-Struktur.

Tobalt
2023-04-20, 17:10:16
Ich hätte erwartet, dass sie bei so vielen ausgefallenen Triebwerken bei T-0 den Start abbrechen.

Wäre spannend zu erfahren, ob sie das nur nicht rechtzeitig mitbekommen hatten oder ob sie auch explizit einen Flugplan für den Testflug mit so wenig Triebwerken gemacht haben.

Wenn absehbar ist dass genug Raptors gehen um ordentlich vom Pad zu kommen, starten sie. Daten sind denen mehr wert als der physische Erhalt eines Prototyps.

Melbourne, FL
2023-04-20, 17:13:32
Das war doch jetzt nicht wirklich überraschend. Es scheint als hätten viele noch nicht die Ursache des Erfolgs von SpaceX verstanden: Sie haben keine Scheu davor, dass mal was schief geht. Wie viele Falcon sind explodiert bevor die erfolgreich gelandet werden konnten? Die planen halt nicht alles bis ins kleinste durch wie z.B. die NASA sondern probieren eher was in der Praxis aus. Bisher hat ihnen der Ansatz sehr gut getan und ich vermute, dass wird am Ende auch beim Starship zum Erfolg führen.

Alexander

user77
2023-04-20, 17:18:10
Das war doch jetzt nicht wirklich überraschend. Es scheint als hätten viele noch nicht die Ursache des Erfolgs von SpaceX verstanden: Sie haben keine Scheu davor, dass mal was schief geht. Wie viele Falcon sind explodiert bevor die erfolgreich gelandet werden konnten? Die planen halt nicht alles bis ins kleinste durch wie z.B. die NASA sondern probieren eher was in der Praxis aus. Bisher hat ihnen der Ansatz sehr gut getan und ich vermute, dass wird am Ende auch beim Starship zum Erfolg führen.

Alexander


genauso, hat bei der Falcon 9 / Falcon Heavy auch so funktioniert und die ist in den letzen 10 Jahren gestern das 218. mal gestartet... :cool:

siehe -> https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Falcon-9-_und_Falcon-Heavy-Raketenstarts#Bisherige_Starts

Trap
2023-04-20, 17:22:47
Wenn absehbar ist dass genug Raptors gehen um ordentlich vom Pad zu kommen, starten sie. Daten sind denen mehr wert als der physische Erhalt eines Prototyps.
Man spart sich so jetzt auch die Erdarbeiten für "water deluge"
https://pbs.twimg.com/media/FuKl3PcWwAIjAt5?format=jpg&name=large

Mir ging es nicht darum, dass sie gestartet sind, sondern darum ob sie für einige der möglichen Ausfall-Szenarien speziell angepasste Flugpläne vorbereitet haben, eben um die besten Daten je nach Situation sammeln zu können.

DavChrFen
2023-04-20, 17:30:07
Das wird der Knackpunkt sein. Und (soll kein schlechtreden sein, sondern realistisch) das wird alles andere als einfach. Die N1 ist dran gescheitert.
Gut jetzt kann man sagen ist schon paar Dekaden her und die Tech ist weiter, aber 33 Triebwerke synchron mit vielen Tonnen pro Sekunde Treibstoffdurchfluss sicher und zuverlässig zu nutzen ist eben not easy.

Wäre gut wenn sie das hinbekommen overtime.

Bei der N1 waren die Triebwerke noch nicht da, wo sie sein sollten, laut einer Doku. Deswegen hat man "testweise" mit den für diese Zwecke eigentlich zu unzuverlässigen NK-15 die ersten 4 (oder waren 5 geplant?) Starts gemacht. Dann sollte auf die zuverlässigeren (und ich glaube auch leistungsstärkeren) NK-33 gewechselt werden, die aber Dank Projektabbruch nie in der N1 geflogen sind.

Aber schön, dass der Startturm überlebt hat.

TheCounter
2023-04-20, 17:33:57
Ist das ein aktuelles Bild der OLP? Krank ;D

Da ist ja praktisch kein Beton mehr :ugly:

Allerdings sind schon Teile für einen Flame Diverter gesichtet worden.

Spring
2023-04-20, 17:36:07
Bei der N1 waren die Triebwerke noch nicht da, wo sie sein sollten, laut einer Doku. Deswegen hat man "testweise" mit den für diese Zwecke eigentlich zu unzuverlässigen NK-15 die ersten 4 (oder waren 5 geplant?) Starts gemacht. Dann sollte auf die zuverlässigeren (und ich glaube auch leistungsstärkeren) NK-33 gewechselt werden, die aber Dank Projektabbruch nie in der N1 geflogen sind.


Genau, sie hatten damals halt nichts anderes.

Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kusnezow_NK-33

https://de.wikipedia.org/wiki/N1_(Rakete)

TheCounter
2023-04-20, 19:28:54
Hier sieht man wie unmengen von Teilen (wohl auch der Beton vom Pad) ins Meer fliegen ;D

https://twitter.com/TheFavoritist/status/1649097546961416195

Und noch ein cooles Video:

zw0akWuUu7c

"Did it just went Kerbal?" ;D ;D ;D

Metzler
2023-04-20, 20:19:10
Das was mich etwas "nervös" macht: Die Triebwerke haben nicht erst seit gestern Probleme. Auch die früheren Starship Launches (SN8 und co.) hatten immer wieder Probleme, zumindest bei der erneuten Zündung. Dass das jetzt immer noch der Fall ist (nach so viel Vorbereitungszeit), wundert mich ehrlich gesagt. Dass aber die Rakete dennoch abgehoben ist, sich einigermaßen steuern ließ trotz der ausgefallenen Triebwerke, generell die Belastung beim schief-und-krumm-Fliegen ausgehalten hat, fand ich dann schon beeindruckend.

Sardaukar.nsn
2023-04-20, 20:24:36
Ich möchte hier noch mal an altes geflügeltes Wort erinnern, das ich aktueller den je finde.

Per aspera ad astra (https://de.wikipedia.org/wiki/Per_aspera_ad_astra)

Zudem findet sich der Spruch auf der Flagge des US-Bundesstaates Kansas und unter dem Wappen der Stadt Gouda. Die Schöpfer der Fernsehserie Star Trek entlehnten das Motto als Wahlspruch der Sternenflotte. ... Außerdem findet sich die Redewendung in der abgewandelten Form „Ad Astra Per Aspera“ auf der Plakette zum Gedenken an die verbrannte Besatzung der Apollo 1 an der Startrampe auf Cape Canaveral.[4]

WhiteVelvet
2023-04-20, 20:28:56
Mich wunderts, dass die Tanks am Boden noch heile geblieben sind, wo da so dicke Betonteile rumfliegen...

[dzp]Viper
2023-04-20, 20:48:09
Mich wunderts, dass die Tanks am Boden noch heile geblieben sind, wo da so dicke Betonteile rumfliegen...
Da gibt es Mauern die diese Teile umlenken. Aber trotzdem wird es hier und da Schäden geben.

[dzp]Viper
2023-04-20, 20:53:06
Bzgl. der nicht funktionierenden Triebwerke:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Teile des Betons das ein oder andere Triebwerk beschädigt haben und diese dann direkt deaktiviert wurden. Elon hatte in einem Interview ja mal gesagt, dass man einzelne Triebwerke direkt abschalten kann wenn diese Probleme machen.

[dzp]Viper
2023-04-20, 21:10:02
Das Video.. die Autos... alles kaputt :ulol:
In dem Video kann man richtig erkennen was dort für Kräfte wirken...

thA8jlgcJ-8

EvilOlive
2023-04-20, 21:24:16
Warum machen die es nicht so wie NASA, mit einem großen Wasserbecken unter dem Launchpad mit gerichteten Kanälen in mehrere Richtungen? In dem Video sieht das schon sehr chaotisch aus.

[dzp]Viper
2023-04-20, 21:27:35
Warum machen die es nicht so wie NASA, mit einem großen Wasserbecken unter dem Launchpad mit gerichteten Kanälen in mehrere Richtungen? In dem Video sieht das schon sehr chaotisch aus.
Ich denke auch sie wollen in dem Fall etwas neues machen was am Ende günstiger ist als das was die NASA vor 30-40 Jahren entwickelt hat.

Auch beim Launchtower und dem Launchsystem geht es am Ende um Geld und diese Launchkomplexe sind extrem teuer. Teuer als viele Raketen zusammen. Das Potential dort Geld einzusparen, wenn man neue Wege geht, ist enorm hoch.. auch wenn es am Anfang weh tut.

Spring
2023-04-20, 22:05:02
Warum machen die es nicht so wie NASA, mit einem großen Wasserbecken unter dem Launchpad mit gerichteten Kanälen in mehrere Richtungen? In dem Video sieht das schon sehr chaotisch aus.

Guter Punkt. Wasser schützt beim Start nicht nur die Gebäude und teilweise den Tower, sondern reduziert massiv die Lautstärke.
Viele Gebäudeteile und das Drumherum wurden auch wg dem Schalldruck angefressen :freak:

Ohne ist natürlich viel billiger (Startkosten)....

siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Sound_suppression_system

As engine exhaust gasses exceed the speed of sound, they collide with the ambient air and shockwaves are created, with noise levels approaching 200 db. This energy can be reflected by the launch platform and pad surfaces, and could potentially cause damage to the launch vehicle, payload, and crew.

Wenn dadurch Triebwerke ausgefallen sind (gut möglich), dann wurde am falschen Ende gespart.

Spring
2023-04-20, 22:10:02
dp

EvilOlive
2023-04-20, 22:13:38
LNkmwrTjKuo

Spring
2023-04-20, 22:15:27
https://youtu.be/LNkmwrTjKuo


Jo, so muss das. Hat schon seinen Grund (siehe Video von Viper gepostet).

Trap
2023-04-20, 22:26:58
Warum machen die es nicht so wie NASA, mit einem großen Wasserbecken unter dem Launchpad mit gerichteten Kanälen in mehrere Richtungen? In dem Video sieht das schon sehr chaotisch aus.
Irgendwas wird SpaceX wohl schon ergänzen um das weniger chaotisch zu machen.

Zum "warum kein großes Wasserbecken" gibt es ein paar Dinge die das auch nicht einfach machen:

in der Gegend ist Frischwasser wohl nicht so einfach in der Menge zu bekommen und Salzwasser macht Ärger mit Korrosion
nach unten ist wenig Platz zum Grundwasserspiegel und die Naturschutzbehörden sind da nicht unendlich tolerant
so große Wassermengen wie auf den Startrampen in Florida bekommt man auch an anderen Orten als Boca Chica nicht einfach mehrfach am Tag nachgefüllt

Langenscheiss
2023-04-20, 22:37:56
Trotz des Rückschlages am Ende doch ein erster sinnvoller Test. Im Sinne der Mondmission ist es für die NASA dennoch gut, dass sie zurzeit noch das SLS haben. Ist zwar auch nicht einfach zu handeln wegen der Wasserstoff Lecks, aber das Ding kommt heile in den Weltraum.

[dzp]Viper
2023-04-20, 22:45:45
Guter Punkt. Wasser schützt beim Start nicht nur die Gebäude und teilweise den Tower, sondern reduziert massiv die Lautstärke.
Viele Gebäudeteile und das Drumherum wurden auch wg dem Schalldruck angefressen :freak:.
SpaceX hat sowas am Launchtower auch aber technisch funktioniert das wohl komplett anderes. Soll aber genauso effizient sein wie Millionen Liter an Wasser die einfach "reingeschüttet" werden.

Ist nicht so, als hätte der Launchtower gar nichts... das stimmt so nicht. Es ist wohl so eine Art Hochdruck-Sprühnebel.. aber kein normaler. Keine Ahnung wie das genau funktioniert.

OsbnYp0FYKU

[dzp]Viper
2023-04-20, 22:46:48
Trotz des Rückschlages am Ende doch ein erster sinnvoller Test. Im Sinne der Mondmission ist es für die NASA dennoch gut, dass sie zurzeit noch das SLS haben. Ist zwar auch nicht einfach zu handeln wegen der Wasserstoff Lecks, aber das Ding kommt heile in den Weltraum.
Nochmal - das war kein Rückschlag. Es ging rein darum den Start zu "überleben". Alles nach dem eigentlichen Start war nur Bonus.

Bei SpaceX selber hat kaum jemand damit gerechnet, dass nach dem Start alles funktioniert.

Trap
2023-04-20, 22:53:48
Viper;13287295']Ist nicht so, als hätte der Launchtower gar nichts... das stimmt so nicht. Es ist wohl so eine Art Hochdruck-Sprühnebel.. aber kein normaler. Keine Ahnung wie das genau funktioniert.
Der Sprühnebel ist vor allem dazu da unbeabsichtigte Explosionen vor dem Start zu verhindern, für die laufenden Triebwerke ist das höchstens marginal hilfreich.

Ist in ziemlich viel Detail in Englisch hier bei CSI Starbase beschrieben: https://youtu.be/9yolbTb_wS8

Distroia
2023-04-20, 23:14:45
Hier sieht man bei 45:33, wie Teile von den Triebwerken wegfliegen.

https://www.youtube.com/live/-1wcilQ58hI?feature=share

Beim Start hatten wohl mindestens zwei Triebwerke nicht gezündet.

https://twitter.com/dpoddolphinpro/status/1649143323112665099

Fusion_Power
2023-04-20, 23:16:49
Viper;13287221']Das Video.. die Autos... alles kaputt :ulol:
In dem Video kann man richtig erkennen was dort für Kräfte wirken...

https://youtu.be/thA8jlgcJ-8
Wow, was für ein Blast. Ich hoffe das Auto stand absichtlich da und wurde nicht vergessen. :freak: Ist ja genau das Areal mit den ganzen zivilen-Kameras.

Viper;13287296']Nochmal - das war kein Rückschlag. Es ging rein darum den Start zu "überleben". Alles nach dem eigentlichen Start war nur Bonus.

Bei SpaceX selber hat kaum jemand damit gerechnet, dass nach dem Start alles funktioniert.
Wollten die nicht auch unbedingt die Separation hinbekommen? Das wäre sicher noch mit wichtig gewesen bei dem Test.

Trap
2023-04-20, 23:31:18
Wollten die nicht auch unbedingt die Separation hinbekommen? Das wäre sicher noch mit wichtig gewesen bei dem Test.
Wäre schon sehr hilfreich gewesen und hätten sie sicher noch probiert, wenn sie nicht vorher die Kontrolle über die Ausrichtung der Rakete verloren hätten.

Die Daten zur Separation bekommen sie dann jetzt erst wenn sie das Bodenequipment repariert haben. Was doch etwas aufwändig aussieht, besonders falls eine Behörde einfordert, dass beim nächsten Start nicht überall Beton regnen soll.

Distroia
2023-04-21, 00:19:15
Die Daten zur Separation bekommen sie dann jetzt erst wenn sie das Bodenequipment repariert haben. Was doch etwas aufwändig aussieht, besonders falls eine Behörde einfordert, dass beim nächsten Start nicht überall Beton regnen soll.

Everyday Astronaut hat in 8 Kilometern Entfernung noch Sand abbekommen und musste deswegen sein Equipment reinbringen. :freak: Würde mich nicht wundern, wenn die FAA für den nächsten Start einen Flame Diverter fordert.

Joe
2023-04-21, 01:39:35
Amen Bruder!

The Mars Society today congratulated SpaceX for the first flight test of its fully reusable Starship space launch system. The test flight, which for the first time launched the Starship upper stage integrated with its Superheavy booster, was, by a factor of two, the most powerful rocket launch in human history.

Lasting over three minutes, the flight test revealed numerous issues with the system, including insufficient protection of the launch infrastructure, failures during launch or flight of eight out of the Superheavy’s 33 Raptor engines, and failure of the system to separate the Starship from the Superheavy as designed. These issues can now be corrected in preparation for the next flight test.

Commenting on the test, Mars Society President Dr. Robert Zubrin said “The Starship test flight today was a remarkable achievement. The vehicle was able to survive numerous subsystem failures to make it through Max Q and all the way to stage separation, thereby providing a wealth of data to SpaceX engineers to now correct and then move forward.

“SpaceX’s methodology is to build, fly, crash, and fix what went wrong, then try again, each time pushing further into the flight envelope. On its first try, Starship made it halfway through its flight envelope. It may take them a few more tries before they make it all the way and become fully operational, finally achieving the dream of cheap access to orbit. But they will do it.

“And when that day comes, the human race will be halfway to anywhere.”

TheCounter
2023-04-21, 04:14:34
Viper;13287221']Das Video.. die Autos... alles kaputt :ulol:
In dem Video kann man richtig erkennen was dort für Kräfte wirken...

https://youtu.be/thA8jlgcJ-8

Krass. Dazu der Krater unter der OLP. Da kann man sicherlich davon ausgehen, dass die Raptors dadurch Schaden genommen haben. Würde mich nicht wundern, wenn der Ausfall der ganzen Raptors alleine daran lag.

Tobalt
2023-04-21, 06:00:56
Scheinbar war beim Static Fire test von vor einige Wochen nicht mal ansatzweise der volle Schub angelegt.

Jetzt darf das Anwaltsheer wieder aus dem Winterschlaf erwachen :freak:.

[dzp]Viper
2023-04-21, 07:43:27
Tankfarm:

https://abload.de/img/screenshot2023-04-210xjfzy.jpg

pixelguy
2023-04-21, 07:48:57
Konnten die nicht ahnen, dass es entsprechende Schäden gibt?
Mich wundert es etwas, dass man da scheinbar recht sorgenfrei war.

[dzp]Viper
2023-04-21, 07:52:44
Konnten die nicht ahnen, dass es entsprechende Schäden gibt?
Mich wundert es etwas, dass man da scheinbar recht sorgenfrei war.
Klar haben sie das. Aber das ist wohl mit eingerechnet. Boca Chica ist Platztechnisch begrenzt.
Was genau für Kräfte wirken und wie genau sich diese am Ende auf den Beton auswirken, dass ist Neuland. Dazu gibt es keine Erfahrungswerte. Es wurden sicher zig Simulationen gemacht und da wird man mit Sicherheit gesehen haben, dass es Schäden geben wird. Wie groß die Schäden dann genau sein werden kann man aber nur danach feststellen.

Glaubt ihr wirklich die wären so "dumm", dass nicht mit einzuberechnen? Leute, da arbeiten viele Experten auf diesem Gebiet und zwar nicht nur zwei oder drei.

user77
2023-04-21, 08:05:08
Die Vermutung, dass die Rakete durch die aerodynamische Belastung beim Rückfall in die dichtere Atmosphäre explodierte, hat sich nach Veröffentlichung einer Meldung von SpaceX als falsch erwiesen. Die Rakete wurde von SpaceX kontrolliert gesprengt.

Aus dem Golem Artikel
https://www.golem.de/news/starship-die-groesste-rakete-der-welt-ist-abgehoben-und-explodiert-2304-173590.html#cmts

Tobalt
2023-04-21, 08:36:15
Wer vermutet denn sowas ?! :freak: War doch völlig offensichtlich eine immense abrupte Detonation von innen heraus. Außerdem ist das FTS ja auch genau für dieseFälle an Board...

PHuV
2023-04-21, 10:44:53
Warum haben die noch kein Schutzmechanismus für die 2.Rakete oben, das eigentliche Raumschiff? Das hätte wenigstens gerettet werden sollen.

TheCounter
2023-04-21, 10:47:19
Gute Analyse:

AKQ9F4-QQ2M

Gut zu sehen, wie die Hydraulik-Steuereinheit der Gimbal-Raptors durchbrennt und wegfliegt, was die Rakete schlussendlich steuerunfähig gemacht hat.

Allerdings nicht so schlimm, da dies ein altes Design war. Ab Booster 9 gibt es das nicht mehr.

Unglaublich wie stabil die Konstruktion ist. Jede andere Rakete hätte es wohl nach Sekunden im Taumelflug zerrissen.

[dzp]Viper
2023-04-21, 11:14:37
Warum haben die noch kein Schutzmechanismus für die 2.Rakete oben, das eigentliche Raumschiff? Das hätte wenigstens gerettet werden sollen.
Darum ging es nie... die Oberstufe war auch nicht für eine Landung vorgesehen. So eine Rakete kostet zwar viel, aber im Vergleich zu den Entwicklungskosten die davor waren, kostet so eine Rakete fast garnichts.
So eine Rakete ist auch massiv günstiger als so ein Launchtower und die Startrampe. Deswegen war die größte Angst, dass sie auf der Startplattform explodiert. Ein Wiederaufbau des Startturms und der Startrampe wäre viel, viel viel teurer gewesen.

Trap
2023-04-21, 11:26:55
Warum haben die noch kein Schutzmechanismus für die 2.Rakete oben, das eigentliche Raumschiff? Das hätte wenigstens gerettet werden sollen.
Nö, das Raumschiff sollte versenkt werden, selbst wenn alles wie geplant läuft.

Unglaublich wie stabil die Konstruktion ist. Jede andere Rakete hätte es wohl nach Sekunden im Taumelflug zerrissen.
Bei den meisten anderen Beispielen für so einen Taumelflug passiert das viel weiter unten und die Luft zerreißt dann die Rakete. In der Höhe vom Starship diesmal wüsste ich nicht so viele andere Beispiele zum Vergleich.

PHuV
2023-04-21, 11:32:38
Viper;13287540']Darum ging es nie... die Oberstufe war auch nicht für eine Landung vorgesehen. So eine Rakete kostet zwar viel, aber im Vergleich zu den Entwicklungskosten die davor waren, kostet so eine Rakete fast garnichts.

Hast Du da irgendwo Zahlen gelesen? Ich suche gerade danach, und finde nichts.

Ich betrachte das aus dem Blickwinkel für künftige Einsätze. Wenn da wertvolle Fracht vernichten und Menschen getötet werden, ist das nicht gerade verkaufsfördern oder motivierend. Von Nachhaltigkeit wie Ressourcenverschwendung mal ganz zu schweigen.

Gerade Fracht für einen Marsmission ist absolut wertvoll und kann nicht mal so schnell wieder ersetzt werden. Von Menschenleben mal ganz zu schweigen.

Ja, ist mir klar, daß es nur ein Test ist. Trotzdem hätte man die saubere Trennung des Raumschiffs bei Problemen gleich mittesten können.

PHuV
2023-04-21, 11:34:23
Viper;13287540']Darum ging es nie... die Oberstufe war auch nicht für eine Landung vorgesehen. So eine Rakete kostet zwar viel, aber im Vergleich zu den Entwicklungskosten die davor waren, kostet so eine Rakete fast garnichts.

Hast Du da irgendwo Zahlen gelesen? Ich suche gerade danach, und finde nichts.

Ich betrachte das aus dem Blickwinkel für künftige Einsätze. Wenn da wertvolle Fracht vernichten und Menschen getötet werden, ist das nicht gerade verkaufsfördern oder motivierend. Von Nachhaltigkeit wie Ressourcenverschwendung mal ganz zu schweigen.

Gerade Fracht für einen Marsmission ist absolut wertvoll und kann nicht mal so schnell wieder ersetzt werden. Von Menschenleben mal ganz zu schweigen.

Ja, ist mir klar, daß es nur ein Test ist. Trotzdem hätte man die saubere Trennung des Raumschiffs bei Problemen gleich mittesten können.

Ich lese gerade, daß das Raumschiff vom Super Heavy Teil hätte ca. 3 Minuten nach dem Start hätte lösen sollen.
https://www.stern.de/news/musk-plant-nach-starship-explosion-in-einigen-monaten-naechsten-testflug-33393962.html

Rush
2023-04-21, 11:56:34
Ich betrachte das aus dem Blickwinkel für künftige Einsätze. Wenn da wertvolle Fracht vernichten und Menschen getötet werden, ist das nicht gerade verkaufsfördern oder motivierend. Von Nachhaltigkeit wie Ressourcenverschwendung mal ganz zu schweigen.

Gerade Fracht für einen Marsmission ist absolut wertvoll und kann nicht mal so schnell wieder ersetzt werden. Von Menschenleben mal ganz zu schweigen.

Ja, ist mir klar, daß es nur ein Test ist. Trotzdem hätte man die saubere Trennung des Raumschiffs bei Problemen gleich mittesten können.

Ich lese gerade, daß das Raumschiff vom Super Heavy Teil hätte ca. 3 Minuten nach dem Start hätte lösen sollen.
https://www.stern.de/news/musk-plant-nach-starship-explosion-in-einigen-monaten-naechsten-testflug-33393962.html

Solange die Kombo nicht einwandfrei abhebt und landet wird niemand Fracht, geschweige denn Menschen reinsetzen.
Speziell im Frachtbereich schickt niemand was ohne Versicherer hoch und die wiederum sichern nur ab, wenn die Wahrscheinlichkeit hoch genug ist, dass nichts schief geht.

Wie willst du bitte die saubere Trennung testen, wenn der Booster unkontrolliert Saltos schlägt? :freak:
Das Risiko, dass dadurch mehr Schäden entstehen und das TFS nicht mehr sauber auslösen kann, war schlichtweg zu groß.

[dzp]Viper
2023-04-21, 12:04:56
Hast Du da irgendwo Zahlen gelesen? Ich suche gerade danach, und finde nichts.
Genaue Zahlen gibt es dazu nicht. SN24 + Booster 7 sollen zusammen um die 10 - 15 Millionen gekostet haben.
Der Startturm Plus die Startrampe sollen wohl massiv teurer gewesen sein. Elon sagte selber mal, dass der Bau der Rakete (also das Bauen selber.. nicht das Entwickeln) ein Bruchteil von dem kostet was die Startrampe kostet. Die Startrampe war laut ihm viel komplizierter als der Bau eines StarShip Prototyps.


Ich betrachte das aus dem Blickwinkel für künftige Einsätze. Wenn da wertvolle Fracht vernichten und Menschen getötet werden, ist das nicht gerade verkaufsfördern oder motivierend. Von Nachhaltigkeit wie Ressourcenverschwendung mal ganz zu schweigen.
Von künftigen richtigen Einsätzen sind wir noch weit entfernt. Zuerst wird SpaceX seine eigenen Satelliten hoch schicken (eigenes Risiko) und wenn das zuverlässig klappt werden auch externe Auftragnehmer Aufträge an StarShip geben können.
Genauso lief es bei der Falcon 9.

Und bzgl. dem Transport von Menschen.. das ist nochmal eine ganz andere Sache.
Um überhaupt Menschen Transportieren zu dürfen muss eine Rakete vorher 100 erfolgreiche Starts absolviert haben. Von den 100 Starts darf maximal ein(!) Start fehlgeschlagen sein.
Bis StarShip also Menschen transportiert vergehen mit Sicherheit noch 4-5 Jahre.



Gerade Fracht für einen Marsmission ist absolut wertvoll und kann nicht mal so schnell wieder ersetzt werden. Von Menschenleben mal ganz zu schweigen.
Siehe oben.


Ja, ist mir klar, daß es nur ein Test ist. Trotzdem hätte man die saubere Trennung des Raumschiffs bei Problemen gleich mittesten können.
Das war auch geplant.. der Flug war schon bis zur "Wasserlandung" durchgeplant. Das muss man auch. Aber man ging nicht davon aus, dass alles bis zur Wasserlandung klappen wird.

Das Hauptziel dieses Testfluges war es den Start erfolgreich hinzubekommen und die damit generierten Daten für den nächsten Versuch effektiv einsetzen zu können.

Semmel
2023-04-21, 12:06:08
Aus dem Golem Artikel
https://www.golem.de/news/starship-die-groesste-rakete-der-welt-ist-abgehoben-und-explodiert-2304-173590.html#cmts

So eine Selbstzerstörung dauert doch viel länger, immerhin muss die erst aufwändig authorisiert werden. :D

Byh__XutFks


Insgesamt fand ich den Start aus meiner laienhaften Perspektive etwas enttäuschend. Man hört und liest vor allem viel Schönrederei, aber am Ende war es trotz einzelner Teilerfolge ein Fehlschlag.
Ich muss immer dran denken, dass schon vor über 50 Jahren eine Saturn V beim Erstflug erfolgreich war. Umso beeindruckender wirkt die damalige Leistung.

Dennoch bin ich froh, dass SpaceX die Raumfahrt wieder ordentlich pusht und freue mich auf den nächsten Versuch, der hoffentlich ein voller Erfolg wird. :)

Spring
2023-04-21, 12:09:20
Viper;13287405']Klar haben sie das. Aber das ist wohl mit eingerechnet. Boca Chica ist Platztechnisch begrenzt.
Was genau für Kräfte wirken und wie genau sich diese am Ende auf den Beton auswirken, dass ist Neuland. Dazu gibt es keine Erfahrungswerte. Es wurden sicher zig Simulationen gemacht und da wird man mit Sicherheit gesehen haben, dass es Schäden geben wird. Wie groß die Schäden dann genau sein werden kann man aber nur danach feststellen.

Glaubt ihr wirklich die wären so "dumm", dass nicht mit einzuberechnen? Leute, da arbeiten viele Experten auf diesem Gebiet und zwar nicht nur zwei oder drei.

Sorry aber mit Neuland hat das nichts zu tun. Und wenn Wasser fehlt ist der Platz falsch. Die NASA und ESA zeigen ja das es geht.
Musk ist bekannt dafür gerne einzusparen und das bissl Wasser hat nicht geholfen bei den Temperaturen und Druck plus Schall.

Tobalt
2023-04-21, 12:11:07
Gibt es eigentlich schon Analysen, warum die Rakete überhaupt ins Taumeln geriet?

Thrust vectoring schien ja gut zu laufen.. Evtl. war der tatsächliche noch vorhandene Output der visuell noch funktionierenden Raptors einfach zu asymmetrisch?!

[dzp]Viper
2023-04-21, 12:13:51
Gibt es eigentlich schon Analysen, warum die Rakete überhaupt ins Taumeln geriet?
Die Steuereinheit ist auf dem Weg nach oben explodiert. Ist aber kein Problem da beim nächsten Protoypen bereits eine andere Art der Steuereinheit genutzt wird. SpaceX war bewusst, dass das eine Schwachstelle ist.
Sorry aber mit Neuland hat das nichts zu tun. Und wenn Wasser fehlt ist der Platz falsch. Die NASA und ESA zeigen ja das es geht.
Musk ist bekannt dafür gerne einzusparen und das bissl Wasser hat nicht geholfen bei den Temperaturen und Druck plus Schall.
Doch es war Neuland weil vorher noch nie ein Raumschiff mit 33 Triebwerken und so viel Schub irgendwo gestartet wurde. Theoretisch hätte der Beton unter der Startplattform halten sollen (rein von den Zahlen was der Spezialbeton aushalten kann).
SpaceX war bewusst, dass es Schäden geben wird und diese haben sie in Kauf genommen um daraus effektiver zu lernen.

Spring
2023-04-21, 12:18:29
Viper;13287593']
Doch es war Neuland weil vorher noch nie ein Raumschiff mit 33 Triebwerken und so viel Schub irgendwo gestartet wurde. Theoretisch hätte der Beton unter der Startplattform halten sollen (rein von den Zahlen was der Spezialbeton aushalten kann).


1. Falsch, hatten wir schon bei der N1 der Sowjets Ende 60er/Anfang 70er
2. Kein Beton hält diese Kräfte (62.000 kN Startschub) unbeschädigt aus (wie man auch gut sehen kann)

TheCounter
2023-04-21, 12:22:12
Ich muss immer dran denken, dass schon vor über 50 Jahren eine Saturn V beim Erstflug erfolgreich war. Umso beeindruckender wirkt die damalige Leistung.

An den Saturn Raketen haben knapp 400.000 Leute fast 10 Jahre entwickelt, mit Kosten von damals 6,5 Milliarden Dollar. Wobei ein einziger Start Inflationsbereinigt knapp 1 Milliarde Dollar gekostet hat.

Das sind ganz andere Dimensionen. An Starship wird ja erst knapp 4 Jahre wirklich gearbeitet und die Kosten des ganzen Programms sollen nur zwischen 2 und 10 Milliarden Dollar liegen.

Umso beeindruckender ist die Leistung. Zumal wir hier von einem System reden, das komplett und schnell wiederverwendbar sein soll. Der Entwicklungsschwerpunkt ist also ein ganz anderer.

[dzp]Viper
2023-04-21, 12:27:22
1. Falsch, hatten wir schon bei der N1 der Sowjets Ende 60er/Anfang 70er
Das ist nicht vergleichbar. Der StartSchub der N1 viel geringer.

Schub der N1 = 42MN
Schub von Booster 7 = 76MN

Das ist fast doppelt so viel Startschub im Vergleich zur N1 :ugly:


2. Kein Beton hält diese Kräfte unbeschadet aus (wie man auch gut sehen kann)
Auch hier liegst du falsch. Es gibt Firmen die sich auf Spezialbeton spezialisiert haben. Unter der Startrampe liegt kein normaler Beton. Das ist extrem teurer extrem belastbarer Beton der laut Hersteller eine gewisse Belastung von X (habe die Zahlen gerade nicht zur Hand) aushalten können soll.. theoretisch.

Problem - wie soll der Hersteller das testen? Kann er gar nicht ausser in Simulationen... Also war es Neuland für SpaceX und für den Betonhersteller.

Es gab dazu auch mal Youtube-Video... finde ich leider nicht mehr sonst hätte ich dir gezeigt. :(

Joe
2023-04-21, 12:39:32
Insgesamt fand ich den Start aus meiner laienhaften Perspektive etwas enttäuschend. Man hört und liest vor allem viel Schönrederei, aber am Ende war es trotz einzelner Teilerfolge ein Fehlschlag.
Ich muss immer dran denken, dass schon vor über 50 Jahren eine Saturn V beim Erstflug erfolgreich war.

Komplett das Gegenteil ist der Fall.
NASA und SpaceX haben zwei VOLLKOMMEN unterschiedliche Philosophien in der Entwicklung.

NASA hat eine Zero Tolerance Policy. Fehler werden nicht akzeptiert. Alles wird super super konservativ ausgelegt und gerechnet, alles wird 10.000 mal überprüft.
SpaceX hat die Policy: Rapid iteration through rapid failure.

Das ist übrigens die gleiche Policy, die die NASA in den 50ern hatte und die überhaupt erst die Mondlandung möglich gemacht hat.

Im konkreten Fall war Mission Success im Vorfeld klar definiert: Wenn das Teil nicht auf dem Launchpad explodiert sondern abhebt ist es ein Erfolg.
Alles oben drauf ist ein Bonus.
Die haben Telemetrie von über 2 Minuten Flug gesammelt die absolut unbezahlbar ist für die Weiterentwicklung.

TheCounter
2023-04-21, 17:22:48
Holy shit :ugly: :eek:

https://abload.de/img/oltdamage18f6i.jpg (https://abload.de/image.php?img=oltdamage18f6i.jpg)

Wenigstens müssen sie nun den Beton für den Flame Diverter und das Water Deluge System nicht selbst entfernen ;D ;D

Spring
2023-04-21, 17:31:04
Viper;13287608']Das ist nicht vergleichbar. Der StartSchub der N1 viel geringer.

Schub der N1 = 42MN
Schub von Booster 7 = 76MN

Das ist fast doppelt so viel Startschub im Vergleich zur N1 :ugly:


Auch hier liegst du falsch. Es gibt Firmen die sich auf Spezialbeton spezialisiert haben. Unter der Startrampe liegt kein normaler Beton. Das ist extrem teurer extrem belastbarer Beton der laut Hersteller eine gewisse Belastung von X (habe die Zahlen gerade nicht zur Hand) aushalten können soll.. theoretisch.

Problem - wie soll der Hersteller das testen? Kann er gar nicht ausser in Simulationen... Also war es Neuland für SpaceX und für den Betonhersteller.

Es gab dazu auch mal Youtube-Video... finde ich leider nicht mehr sonst hätte ich dir gezeigt. :(

Es geht um die hohe Anzahl der Triebwerke, die Probleme machen plus Test haben sie ja jetzt und ich wage zu bezweifeln, dass die einen Beton erfinden, der das alles ohne Schäden leistet. Ist halt Physik.

Das Bild von The Counter spricht doch Bände

@Joe
So hat die NASA nicht immer gedacht. Die waren auch schon Meister beim Einsparen. Hat immer Menschenleben oder die Raumsonde/Raumschiff selbst gekostet.

Bsp: Apollo1 und Space Shuttle (Challenger und Columbia)
Bei den Sowjets war billig meist noch übler

TheCounter
2023-04-21, 17:34:46
Wäre wahrscheinlich am besten, da "einfach" noch 20 Meter runter zu graben und dann einen Tunnel im flachen Winkel nach oben zum Meer hin, wo die ganze Scheiße umgeleitet wird :D

Irgendwas werden sie sich aber definitiv überlegen müssen. Das Ding schlägt ein wie eine Bombe.

Wenn man bei einigen Videos genau hinschaut, sieht man (schon bevor sich der ganze Stack nach oben bewegt) metergroße Brocken / Teile direkt am Booster nach oben fliegen. Und der Booster ist 70 Meter hoch, plus nochmal 15-20 Meter die OLM.

Bei den meisten anderen Beispielen für so einen Taumelflug passiert das viel weiter unten und die Luft zerreißt dann die Rakete. In der Höhe vom Starship diesmal wüsste ich nicht so viele andere Beispiele zum Vergleich

Ging mir gar nicht so sehr um den Luftwiderstand, sondern dass das Starship und der Booster trotz der unglaublichen Zentrifugalkräfte (nicht vergessen, das Ding ist 120 Meter groß) beim taumeln bombenfest zusammengehalten haben. Sieht man gut in der Kameraansicht, die zwischen den Stages angebracht war: Die Rakete taumelt brutal, aber es bewegt sich praktisch nichts da drin.

EDIT:

Noch ein krasses Bild von SpaceX, direkt nach der Zündung des FTS vom Booster und kurz vor der Zündung des Starship FTS:

https://abload.de/img/screenshot_13vccgz.png (https://abload.de/image.php?img=screenshot_13vccgz.png)

Mortalvision
2023-04-21, 20:07:28
Wenigstens haben die Teile bis zur letzten Minute gehalten, auf die Clamps ist schon mal Verlass :freak:

Fusion_Power
2023-04-21, 20:26:19
Holy shit :ugly: :eek:

https://abload.de/img/oltdamage18f6i.jpg (https://abload.de/image.php?img=oltdamage18f6i.jpg)

Wenigstens müssen sie nun den Beton für den Flame Diverter und das Water Deluge System nicht selbst entfernen ;D ;D
Moment, da war wirklich nix drunter was den enormen Ausstoß von 33 Triebwerken irgendwohin ableitet? Also nen tiefes Loch dass seitlich in weit entfernten Ausströhmöffungen mündet oder dergleichen und natürlich die schon erwähnten Wassersperren...
Die haben nicht ernsthaft geglaubt, dass es ausreicht wenn man den Boden da betoniert? :confused: Also echt, was hat SpaceX erwartet dass passiert mit dieser unzureichenden Bauweise des Startplatzes?

user77
2023-04-21, 20:46:28
hier noch ein kurzes Video der Schäden:

https://www.youtube.com/watch?v=HpYc6M5naNA

Mortalvision
2023-04-21, 20:57:34
Kann sich irgendwer an den Castle Bravo Test erinnern? Starship hat wohl paar Megatonnen TNT Wucht erzeugt :freak:

Joe
2023-04-21, 21:19:57
Holy shit :ugly: :eek:

https://abload.de/img/oltdamage18f6i.jpg (https://abload.de/image.php?img=oltdamage18f6i.jpg)

Wenigstens müssen sie nun den Beton für den Flame Diverter und das Water Deluge System nicht selbst entfernen ;D ;D

https://media.tenor.com/f5X4xw85XFEAAAAd/feuerball-new-kids-turbo.gif

TheCounter
2023-04-21, 22:16:43
w8q24QLXixo

Langenscheiss
2023-04-22, 01:18:26
Umso beeindruckender ist die Leistung. Zumal wir hier von einem System reden, das komplett und schnell wiederverwendbar sein soll. Der Entwicklungsschwerpunkt ist also ein ganz anderer.

Tja, schnelle und kostengünstige Wiederverwendung gibts aber nur, wenn die Launch-Site einigermaßen ganz bleibt. Ob das nur mit noch besserem Spezialbeton zu lösen ist? Und wenn es ein neues deluge/diverter System braucht, hängt da potentiell auch ein Rattenschwanz dran. Naja, bin gespannt, wie die das lösen wollen.

Mortalvision
2023-04-22, 06:37:21
Ganz einfach: Das Pad anheben, damit es 50-100m über dem Boden schwebt. Wenn es Ärmchen zum Fangen fürs Starship gibt, müsste es auch eine (zugegeben a...teure) Hydraulik für so ein Pad geben.

Tobalt
2023-04-22, 06:59:05
Ich glaube eine Diverter-Rampe sollte völlig ausreichen.. Sie haben ja schon gut Abstand zum Boden und sie haben in Richtung Meer quasi unbegrenzt Freiraum.

Wenn man Rapid Reusability anstrebt, ist ein teurer aufwendiger Diverter auch kein Kostenproblem perspektivisch.

Langenscheiss
2023-04-22, 10:40:28
Geht ja für SpaceX da auch ein bisschen ums Mars-Marketing. Vom Mond wird das Ding bestimmt irgendwann wieder sicher abheben können zumal es keine booster braucht, aber ob der benötigte Schub auf dem Mars noch gering genug ist, um ohne aufwändige Launch-Site auf dem Mars auszukommen? Bei der Bodenbeschaffenheit dort? Klar, das ist alles müßig, da es für eine Mars-Mission noch zig andere Baustellen gibt, aber SpaceX verkaufen Starship halt so.

Rush
2023-04-22, 11:02:08
Ich denke, dass man mit diesem Flug einfach mal das Worst Case Scenario abbilden wollte.
Die daraus gewonnen Informationen - Luft wie Boden - werden in künftige Starts einkalkuliert werden.

Distroia
2023-04-22, 12:30:03
3 months ago, we started building a massive water-cooled, steel plate to go under the launch mount.

Wasn’t ready in time & we wrongly thought, based on static fire data, that Fondag would make it through 1 launch.

Looks like we can be ready to launch again in 1 to 2 months.

https://twitter.com/elonmusk/status/1649523985837686784

Sie hatten eine wassergekühlte Stahlplatte anstatt einem Flame Diverter geplant. Verstehe nicht, warum die sich so gegen ein Flame Diverter sträuben.

Tobalt
2023-04-22, 13:07:00
Wassergekühlte Stahlplatte schließt ja Flame Diverter nicht aus..Ich vermute sogar sehr stark dass dies einen wassergekühlten Flame Diverter meint.

user77
2023-04-22, 20:23:12
hier sieht man, wie wenig tief das ganze Konstrukt im Boden ist

https://www.youtube.com/watch?v=_Ln4cr8EpwQ

Auch sieht man, dass die Abgase unter die Betonplatten ist und die alle angehoben und dann weggeschleudert hat.

Fusion_Power
2023-04-22, 21:09:15
https://twitter.com/elonmusk/status/1649523985837686784

Sie hatten eine wassergekühlte Stahlplatte anstatt einem Flame Diverter geplant. Verstehe nicht, warum die sich so gegen ein Flame Diverter sträuben.
Tja, Startplätze müssen (mehr als) verdichtet sein! :D

TheCounter
2023-04-23, 04:57:54
hier sieht man, wie wenig tief das ganze Konstrukt im Boden ist

Das liegt aber am Wasser, dass dort schon knapp unter der Oberfläche fließt. Viel tiefer können sie nicht wirklich.

Bin sehr gespannt, wie sie das Problem lösen. Da es SpaceX ist, bin ich mir eigentlich sicher, dass die bereits seit längerem einen Plan B haben.

[dzp]Viper
2023-04-23, 21:25:21
Jetzt mit den neuen Bildern von der Launchsite würde ich sagen, dass die Schäden doch noch höher sind als am Anfang vermutet. Ich bezweifel, dass das in 2-3 Monaten alles repariert und verbessert ist..
Es muss ja wirklich jedes Teil und jedes Leitung überprüft werden..

bm3ILLwhGSQ

TheCounter
2023-04-23, 21:28:35
Ja, sieht teilweise wie die Marsoberfläche aus ;D

Dieses Jahr wohl dann kein Launch mehr :(

[dzp]Viper
2023-04-23, 21:55:36
Ja, sieht teilweise wie die Marsoberfläche aus ;D

Dieses Jahr wohl dann kein Launch mehr :(
Ich könnte mir vorstellen, dass es in 5-6 Monaten, also Herbst 2023 wieder möglich ist. Aber vorher? Halte ich auch für unwahrscheinlich.

Radeonfreak
2023-04-23, 21:58:31
aber ob der benötigte Schub auf dem Mars noch gering genug ist, um ohne aufwändige Launch-Site auf dem Mars auszukommen?

Ja gut, aber da landet und startet doch "nur" das Starship?

Vom Mars startet ja kein Heavy Booster?

Und das ist ja schon abgehoben ohne den Landeplatz zu verwüsten.

Mortalvision
2023-04-23, 23:02:50
Der Punkt ist: Um das Starship auf den Mars zu bekommen, braucht es den Booster (und einmal Volltanken im Orbit...)

Joe
2023-04-23, 23:07:47
https://twitter.com/elonmusk/status/1649523985837686784

Sie hatten eine wassergekühlte Stahlplatte anstatt einem Flame Diverter geplant. Verstehe nicht, warum die sich so gegen ein Flame Diverter sträuben.

Vermutlich
a) Wegen des Meeresspiegels und
b) Weil Sie eine Lösung entwickeln wollen, die man auch auf dem Mond oder Mars bauen kann

Radeonfreak
2023-04-23, 23:12:13
Der Punkt ist: Um das Starship auf den Mars zu bekommen, braucht es den Booster (und einmal Volltanken im Orbit...)

Schon klar. Aber auf dem Mars braucht man aber keinen Booster also auch keinen Flame Diverter.

Also braucht man sich auch nicht schämen einen auf der Erde einzusetzen.

Oder?

Fusion_Power
2023-04-24, 00:11:54
Viper;13289392']Jetzt mit den neuen Bildern von der Launchsite würde ich sagen, dass die Schäden doch noch höher sind als am Anfang vermutet. Ich bezweifel, dass das in 2-3 Monaten alles repariert und verbessert ist..
Es muss ja wirklich jedes Teil und jedes Leitung überprüft werden..

https://youtu.be/bm3ILLwhGSQ
Hat Elon schon zugegeben dass er sich da geirrt hat? :freak: Ich meine, es ist ehr unwahrscheinlich dass keiner von SpaceX vorab geahnt hat, was da an Kräften frei werden kann und dass da ein bissl Beton nicht mal ansatzweise reichen wird.

Joe
2023-04-24, 00:59:51
Schon klar. Aber auf dem Mars braucht man aber keinen Booster also auch keinen Flame Diverter.


Das kann man so nicht pauschal sagen.
Es ist richtig, dass ein Starship ohne den Booster vom Mars zurück zur Erde kann.
Ein Booster würde aber den zeitlichen Ablauf und vor allem die Nutzlast auf dem Rückflug sicher enorm steigern.
Ganz ausschließen würde ich das also nicht.

Abgesehen davon gibt es im Sonnensystem noch etliche weiter sehr verlockende Reiseziele.

Joe
2023-04-24, 01:02:54
Hat Elon schon zugegeben dass er sich da geirrt hat?

Ja.

Aber es ist nicht immer nur Elon. Er ist zwar der leitende Ingenieur bei SpaceX und muss letztlich die Verantwortung tragen aber solche Entscheidungen werden ziemlich sicher ausschließlich im Team diskutiert und getroffen.

Fusion_Power
2023-04-24, 01:07:34
Ja.

Aber es ist nicht immer nur Elon. Er ist zwar der leitende Ingenieur bei SpaceX und muss letztlich die Verantwortung tragen aber solche Entscheidungen werden ziemlich sicher ausschließlich im Team diskutiert und getroffen.
Löblich, immerhin.
Ich bin mir tatsächlich gar nicht sicher ob Elon Musk überhaupt teamfähig ist, denn am Ende trifft er wohl meist allein die Entscheidungen. Der lässt sich nur ungern von wem was sagen. Aber wenn es in dem Fall tatsächlich ne Teamentscheidung war, hat sich nicht nur Elon sondern tatsächlich ein ganzes Team von Raketeningenieuren geirrt. Aber OK, es sind ja auch RAKETENwissenschaftler und keine STRATPLATZwissenschaftler. :D

Joe
2023-04-24, 20:09:42
Wenn Du in einer Entscheidungskette hoch genug gehst bleibt letztlich immer nur ein Mann über. Es wird im Team diskutiert aber entscheiden tut immer einer.

Musk scheint mir extrem Teamfähig zu sein, wenn er davon überzeugt ist, dass die Leute in seinem Team so schlau sind wie er selbst. Was für einen Autisten auch sinn macht. Warum sollte man auch auf die Meinungen von "dummen" hören?
Jede Konversation aus dem Tesla Führungsteam die ich bisher gehört hab war auf Augenhöhe zwischen allen beteiligten und ich glaube nicht, dass das bei SpaceX anders ist.

So wie ich das verstanden habe, wusste SpaceX, dass das Launch Pad beim Start mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit beschädigt werden würde. Wo Sie sich verrechnet haben war die Schwere der Schäden.
Man ist wohl davon ausgegangen, dass das Pad eh umgebaut/überarbeitet werden muss und hat gesagt "fuck it". Damit, dass der Beton einfach deatomisiert wird und dann ein 20m Krater im Boden ist war sicher nicht geplant.

Joe
2023-04-24, 20:13:49
Gleicher Maßstab :biggrin:

https://i.imgur.com/6NdyW7X.png

Mark3Dfx
2023-04-24, 20:19:10
https://www.heise.de/news/Nach-Start-und-Explosion-des-Starship-Mehr-zerstoert-und-verschmutzt-als-gedacht-8976651.html

Ich glaub das Launchpad können se neu bauen und müsses es deutlich massiver planen.

user77
2023-04-24, 20:35:03
sehr interessantes Video

Starship und Super Heavy Booster - Start und Versagen - Erkenntnisse für SpaceX und Medienkritik

https://www.youtube.com/watch?v=_ru4IAGFAf8

Agenor
2023-04-24, 22:51:54
Wie weit sind den die Arbeiten bei ihrem zweiten Startplatz? Würde mich nicht überraschen, wenn die in Boca erst im Herbst wieder starten werden.

TheCounter
2023-04-25, 04:10:52
Die Arbeiten in Florida wurden erstmal zurückgefahren, wohl weil sie den ersten Launch abwarten wollten. Dort könnten sie also auch frühestens in 1 - 2 Jahren starten.

Tobalt
2023-04-25, 12:24:31
sehr interessantes Video

Starship und Super Heavy Booster - Start und Versagen - Erkenntnisse für SpaceX und Medienkritik

https://www.youtube.com/watch?v=_ru4IAGFAf8

Der soll sich mal lieber auf seinen Whisky Shop konzentrieren. Solange er beim Thema Rakete bleibt, ist es sachlich und erklärt gut den Sinn des ganzen Programmes.

ABER: Wie er selbst sagt, gibt es ja zig andere Kanäle, die das schon vor ihm und auch besser getan haben und tun.

Der einzige "sehr interessante" Mehrwert dieses 50-minütigen Videos offenbart sich beim Punkt des Medienechos. Scheinbar hat er das Video nur aufgenommen, um im Nebensatz zu erwähnen dass die gesamte Medienlandschaft auf Musk sauer ist wegen Twitter, und natürlich konformistisch "rot-grün-links" ist :uclap:

Ausgerechnet diesesmal, wo ich wider Erwarten in den Leitmedien ein relativ sachliches Echo erlebt habe, alá: "SpaceX Rakete nach 3 Minuten explodiert. Trotzdem Erfolg."

Joe
2023-04-25, 22:21:22
Würde mich nicht überraschen, wenn die in Boca erst im Herbst wieder starten werden.

Würde mich genau so wenig wundern, wenn die im Mai wieder starten.

EvilOlive
2023-04-26, 12:11:57
https://pbs.twimg.com/media/FulDoSXXsAAyB7V?format=jpg&name=4096x4096

Radeonfreak
2023-04-26, 12:14:47
Der Titan erhebt sich Noises....:freak::eek:

Man, was würd ich dafür geben dabei zu sein.

RavenTS
2023-04-26, 12:48:46
...
Man, was würd ich dafür geben dabei zu sein.

Dito! Aber das scheinen öffentliche Orte zu sein, wo sich die Leute versammeln?

Hat sich da jemand ggf. schon mal umgesehen, ob es auch etwas "touristisches" gibt - im Sinne von "Sightseeing" zu guten Beobachtungsplätzen inkl. Catering etc.? :D

user77
2023-04-26, 13:00:52
Der Titan erhebt sich Noises....:freak::eek:

Man, was würd ich dafür geben dabei zu sein.

ja muss gewaltig sein.

du siehst das Teil abheben und Sekunden später kommt das Grollen der Raptoren :eek:


PS: wie weit it das weg vom Startplatz? sieht dazwischen sehr hüglig aus.

TheCounter
2023-04-26, 14:23:22
Das dürften um die 9km sein, entweder Port Isabel oder South Padre Island.

Joe
2023-04-26, 15:06:24
:D

iiDGb1CXw4I

user77
2023-04-26, 15:26:44
nächster Start (219ter insgesamt) SpaceX Falcon 9 mit Starlink um ca. 15:40

https://www.youtube.com/watch?v=07YUjvZRpzI

Mortalvision
2023-04-26, 17:13:17
Ein bisschen Anti-Musk Hatespeech darf nicht fehlen :freak:
F3JTafTEDv0

Nightspider
2023-04-26, 18:21:01
Tolles Bild vom Start oben.

Hier gibts noch ein Videoclip dazu:
https://twitter.com/i/status/1650928437790384135

user77
2023-04-26, 20:11:11
Tolles Bild vom Start oben.

Hier gibts noch ein Videoclip dazu:
https://twitter.com/i/status/1650928437790384135

Der Junge mit dem Hut könnte ich sein, ich habe auch die Hände nach oben gerissen, also die hoch ging. :freak:

gnahr
2023-04-26, 22:51:02
kernsatz aus dem video: der brandbrief "alle 2 wochen muss ein schiff starten, sonst bankrott" bezog sich auf letztes jahr. jetzt haben sie für locker ein jahr gar nix mehr... und trotzdem wird gefeiert. man hat vielleicht noch 2 mrd. von der nasa übrig die jetzt langsam durchgebracht werden und dann startet die suche nach strohhalmen von vorn.

und man kann den leuten die these "he blew his pad on purpose to derail and hide large scale failures a little longer" nicht mal verübeln. inkompetenz oder böse absicht lassen sich von außen nicht unterscheiden.

Tobalt
2023-04-27, 08:41:05
https://www.flyingmag.com/spacex-starship-grounded-indefinitely-by-faa/

FAA entzieht wohl vorübergehend (aber unbefristet) die Starterlaubnis.

Laut Artikel ist der Grund aber die Explosion der Rakete und nicht die Katastrophale Zerstreuselung des Bodens. Hmm 🤔 bei der Explosion handelte es sich doch um einen normalen Vorgang, den man bei Tests sicherheitshalber durchführt.

TheCounter
2023-04-27, 11:30:03
So eine Untersuchung ist doch normal, dass heißt erstmal nichts. Zumal ein weiterer Start eh noch etliche Monate weit weg ist.

TheCounter
2023-04-27, 20:12:55
Nelson says SpaceX has told NASA that it can repair the pad and prepare the next Starship in about 2 months. Last week’s failure is “not a big downer”.

https://twitter.com/jeff_foust/status/1651638991853088768

Na da bin ich gespannt. Da fress ich nen Besen wenn die das in 2 Monaten schaffen.

[MK2]Mythos
2023-04-27, 20:19:09
Fakt ist aber ganz offensichtlich dass die "billige" Padversion bei dieser Energie keinen Sinn macht und SpaceX da deutlich mehr mit Wasser und Kanälen zum Druckabbau arbeiten muss. Die Triebwerke haben riesige Brocken Stahlbeton aus der Konstruktion gesprengt und diese teilweise kilometerweit geschleudert.

https://s.france24.com/media/display/4cde1e4e-e241-11ed-8153-005056bfb2b6/w:980/p:16x9/0f02fede7cfbe0411618fd7af813fb96c47a19de.webp

https://i.insider.com/6446aa36120cd7001865df2c?width=1000&format=jpeg&auto=webp

Joe
2023-04-27, 20:27:00
Ich bin gespannt was sie letztlich hinbauen. Ich denke es wird wie für SpaceX üblich nicht die Standardlösung sein ;D

Agenor
2023-04-30, 12:09:24
Musk hat sich am 29. auf twitter geäußert. Ein paar Kernpunkte findet man auf spacenews (https://spacenews.com/musk-predicts-next-starship-launch-in-a-couple-months/).

Ein paar Absätze aus dem Artikel
Musk offered a recap of the flight, noting that problems began immediately at liftoff when 3 of the 33 Raptor engines in the vehicle’s Super Heavy booster either failed to start or aborted during startup. “Those engines did not explode, but the system didn’t think they were healthy enough to bring them to full thrust.”
...
It was not clear what caused the engine failures, but Musk said it did not appear to be damage from the “rock tornado” of debris from the concrete pad created by the thrust of the engines at liftoff. “Weirdly, we do not see evidence of the rock tornado actually damaging engines or heat shields in a material way,” he said. “It may have, but we have not yet seen evidence of that.”
...
He said the company will spend about $2 billion this year on Starship, which he argued the company can support without raising outside funding.

Joe
2023-05-02, 21:11:46
So viel zum Abriss ;D;D;D

https://pbs.twimg.com/media/FvJLODjWwAAQRpp?format=jpg&name=4096x4096

https://pbs.twimg.com/media/FvJLX_RXoAAOPJ1?format=jpg&name=medium

TheCounter
2023-05-03, 08:08:52
Boah sind die fix, dass hätte bei uns mindestens 6 Monate gedauert ;D

Metzler
2023-05-03, 08:17:57
Haben sie denn irgendwas verändert oder einfach wieder das Loch mit dem gleichen Beton (der wohl eh schon ein Spezialbeton war) aufgegossen?

[dzp]Viper
2023-05-03, 08:25:35
Haben sie denn irgendwas verändert oder einfach wieder das Loch mit dem gleichen Beton (der wohl eh schon ein Spezialbeton war) aufgegossen?
Sie haben noch gar nichts aufgegossen sondern das Loch gesäubert und links vor dem OLM auch noch alles weggegraben. Deswegen steht der linke Fuss auch "gefühlt" in der Luft und man sieht weiterhin die Metallstruktur welche eigentlich im Boden versenkt ist.

anddill
2023-05-03, 08:25:55
Da kommt kein Beton mehr rein. Die haben nur die Zugänge aufgefüllt damit die Baumaschinen dort operieren können, und bauen jetzt direkt die wassergekühlte Panzerung ein. Passt ja gut, Loch ist ja schon da.

Metzler
2023-05-03, 08:26:13
Da kommt kein Beton mehr rein. Die haben nur die Zugänge aufgefüllt damit die Baumaschinen dort operieren können, und bauen jetzt direkt die wassergekühlte Panzerung ein. Passt ja gut, Loch ist ja schon da.

Danke! :)

Tobalt
2023-05-03, 09:29:55
Ich denke mal, dass die Richtung, wo auf dem Bild die blauen Leitungen liegen, der voraussichtliche "Ausgang" des Flame Diverters sein wird ?!

TheCounter
2023-05-03, 22:04:35
qCRMEUnZBXw

Mortalvision
2023-05-03, 22:06:25
Der Schaden mit allen Triebwerken wäre ja nochmals krasser gewesen ;)

Nightspider
2023-05-04, 11:22:41
Mythos;13292545']Fakt ist aber ganz offensichtlich dass die "billige" Padversion bei dieser Energie keinen Sinn macht und SpaceX da deutlich mehr mit Wasser und Kanälen zum Druckabbau arbeiten muss. Die Triebwerke haben riesige Brocken Stahlbeton aus der Konstruktion gesprengt und diese teilweise kilometerweit geschleudert.

https://s.france24.com/media/display/4cde1e4e-e241-11ed-8153-005056bfb2b6/w:980/p:16x9/0f02fede7cfbe0411618fd7af813fb96c47a19de.webp

https://i.insider.com/6446aa36120cd7001865df2c?width=1000&format=jpeg&auto=webp

Ich finds fast lustig das die dünnen Stahlstreben noch hängen und nicht abgefetzt wurden.

Wie heiß ist es eigentlich unter den Triebwerken, welche Temperatur wird dort erreicht?

Mortalvision
2023-05-04, 11:25:07
Druck, nicht Hitze ist das wesentliche Problem!

TheCounter
2023-05-13, 10:04:03
Die ersten Raptors V3 sind da! Krasse 350 Bar Kammerdruck mit 269 Tonnen Schub (vs 300 Bar und 230 Tonnen Schub bei Raptor V2)! :eek:

https://twitter.com/elonmusk/status/1657249739925258240

Mortalvision
2023-05-13, 12:00:55
Da kannste ja nix meckern ;) Start dann im Meer?

user77
2023-05-13, 14:13:25
Die ersten Raptors V3 sind da! Krasse 350 Bar Kammerdruck mit 269 Tonnen Schub (vs 300 Bar und 230 Tonnen Schub bei Raptor V2)! :eek:

https://twitter.com/elonmusk/status/1657249739925258240

Yeah, noch tiefere Löcher :freak:

TheCounter
2023-05-27, 06:51:36
_krgcofiM6M

Interessante Info am Rande:

Das komplette Starship Programm inkl. bau aller Prototypen und Stage 0 hat bis jetzt "nur" 3 Milliarden Dollar gekostet.

Tobalt
2023-05-27, 08:21:02
Krass wenn man das mit öffentlichen Großprojekten vergleicht.. Ist das weniger Wasserkopf, weniger Planung (dafür mehr Anwälte) oder diverse Schattenkapitale, die nicht mitzählen?

TheCounter
2023-05-27, 08:50:49
Du darfst nicht vergessen, dass der Staat den großen Nachteil (oder Vorteil? ;) ) hat, nicht immer einfach das machen zu können, was er will. Da müssen diverse Konzepte, Ausschreibungen und Angebote erstellt und veröffentlicht werden. Da verdienen hunderte oder tausende andere mit. Auch die Korruption spielt da eine sehr große Rolle.

Private Firmen werden grundsätzlich immer effektiver und sparsamer arbeiten als der Staat.

Mortalvision
2023-05-27, 09:00:56
Ist ja auch nicht schwierig. Der Staat hat ja SpaceX mit Milliarden Subventionen gepampert ;)

Trap
2023-05-27, 17:05:01
Ist ja auch nicht schwierig. Der Staat hat ja SpaceX mit Milliarden Subventionen gepampert ;)
Die Regierung hat Dinge ausgeschrieben und SpaceX hat die günstigsten Angebote gemacht. Das als Subvention zu interpretieren ist... eigenwillig.

TheCounter
2023-07-10, 11:23:57
B1058 hat seine 16. Mission erfolgreich abgeschlossen und ist wieder sicher gelandet, neuer Rekord! Währenddessen verliert Europa für die nächsten Jahre den Zugang zum Weltraum.

Der "Duschkopf" ist wohl auch bald fertig installiert, ging ja doch ziemlich fix. Mit B10 ist auch der erste Booster auf der neuen Cryo-Testsite "Massey" angekommen.

Das wird ein aufregendes H2 2023.

Distroia
2023-07-14, 20:01:29
Es gibt ein paar neue Informationen zu den Plänen für Starship.

-Es soll drei mehr Triebwerke bekommen, insgesamt dann 42.
-Mit den neuen Raptor-3-Triebwerken soll die erste Stufe dann auf 9000 Tonnen Schub kommen.
-"hot staging": Es sollen drei Triebwerke der ersten Stufe mit weniger Schub bis zur Stage Separation weiterlaufen. Somit soll angeblich 10% mehr Nutzlast möglich sein. Dafür muss der der obere Teil der ersten Stufe modifiziert werden.
-Payload "to a useful orbit" soll bei über 200 Tonnen liegen.

hukjMVIecdU

TheCounter
2023-07-18, 03:33:52
Erster Test des Water Deluge Systems:

https://twitter.com/NASASpaceflight/status/1681007026556502016

QgTqqGaU-Bg

[dzp]Viper
2023-07-18, 12:43:20
Besserer Blickwinkel und Ton
Ja das könnte wirklich funktionieren...

nlOkUBSS1LY

Joe
2023-07-20, 20:57:22
https://i.imgur.com/x84zdCb.png

Mortalvision
2023-07-20, 20:59:31
Es bleibt absolut spannend!

Fusion_Power
2023-07-20, 21:41:16
Viper;13352815']Besserer Blickwinkel und Ton
Ja das könnte wirklich funktionieren...

https://youtu.be/nlOkUBSS1LY
Ja, warum nicht gleich so. Richtige seitliche/unterirdische Auslassöffnungen wie bei den NASA Raketenstarts sehe ich da aber auch nicht. Weiß nicht ob "Metallplatte aufm Boden" trotz Wasser wirklich DIE Lösung ist für den Blast beim Start.

[dzp]Viper
2023-07-20, 21:58:32
Ja, warum nicht gleich so. Richtige seitliche/unterirdische Auslassöffnungen wie bei den NASA Raketenstarts sehe ich da aber auch nicht. Weiß nicht ob "Metallplatte aufm Boden" trotz Wasser wirklich DIE Lösung ist für den Blast beim Start.
Du meinst einen Flametranche?
Das geht dort nicht. Der Grundwasserspiegel ist nur 1m tiefer anzufinden.

Fusion_Power
2023-07-20, 22:45:37
Viper;13354901']Du meinst einen Flametranche?
Das geht dort nicht. Der Grundwasserspiegel ist nur 1m tiefer anzufinden.
Ups. Das schlecht. :freak:

Joe
2023-07-21, 23:34:23
https://pbs.twimg.com/media/F1lhCiZaUAER1kk?format=jpg&name=4096x4096

https://media.tenor.com/ge_EI5ur9FwAAAAd/yes-no.gif

user77
2023-07-27, 20:04:54
Falcon Heavy startet Nachrichtensatellit in Rekordgröße

Mit 9,2 t Gewicht ist er über 2 t schwerer als der bisherige Rekordhalter. Der Start der Rakete und die Landung der Seitenbooster werden live übertragen. 28. Juli um 05:00

https://www.youtube.com/watch?v=5ixbPMe6684

[dzp]Viper
2023-07-29, 14:45:56
Full Pressure Watertest... beeindruckende Bilder direkt von unterhalb der Startplattform:

Pune_-hFkfA

TheCounter
2023-07-29, 15:54:25
Vor 3 Monaten noch ein Krater und jetzt der größte Upside-Down-Duschkopf der Welt. Beeindruckende Leistung, wie immer :up:

Einem 2. OFT in wenigen Monaten dürfte damit nichts mehr im Weg stehen. Booster 9 muss nur noch für das Hot-Staging umgebaut werden.

Joe
2023-07-29, 17:02:49
Viper;13361026']Full Pressure Watertest... beeindruckende Bilder direkt von unterhalb der Startplattform:

https://youtu.be/Pune_-hFkfA

Reuters Artikel:

SPACEX DESTROYS ENVIROMENT WITH LAUNCH PAD LIQUID SPILLING UNCONTROLLABLY OVER TEXAS LANDSCAPE

Fusion_Power
2023-07-29, 17:25:42
Reuters Artikel:

SPACEX DESTROYS ENVIROMENT WITH LAUNCH PAD LIQUID SPILLING UNCONTROLLABLY OVER TEXAS LANDSCAPE
Unter anderem wegen sowas würde es in Deutschland niemals einen Raketenstartplatz geben. :freak: Wobei das mit dem Wasser sicher noch harmloser ist als der brachiale erste Start des Spaceships ohne Wasser. Hätte der Elon nur mal auf seine Ingenieure gehört und gleich entsprechend bauen lassen.

PHuV
2023-07-30, 00:47:16
Falcon Heavy startet Nachrichtensatellit in Rekordgröße

Mit 9,2 t Gewicht ist er über 2 t schwerer als der bisherige Rekordhalter. Der Start der Rakete und die Landung der Seitenbooster werden live übertragen. 28. Juli um 05:00

https://www.youtube.com/watch?v=5ixbPMe6684
Die Falcon Heavy besteht doch aus 3 wiederverwendbaren Boostern. Wo ist der dritte Booster geblieben? Man hat ja nur 2 Booster landen sehen.

TheCounter
2023-07-30, 06:50:49
Der (nagelneue) Core Booster ist in der Atmosphäre verglüht, war also Expendable. Ging bei dem Gewicht des Satelliten nicht anders.

Für Starship wären das hingegen nur Peanuts.

Joe
2023-07-30, 11:32:49
Das passiert bei der normalen Falcon 9 auch regelmäßig. Wenn die Ladung zu schwer wird oder der Orbit zu hoch z.B. Geostationär hat die Rakete nicht genug Treibstoff um die Mission zu erfüllen und die Stage 1 zu landen.

Das man bei der Falcon 9 so viele Landungen sieht hat hauptsächlich damit zu tun, dass der Großteil der Mission inzwischen Starlink Missionen sind und das alles Low Earth Orbit ist und SpaceX natürlich auch nicht überlädt weil Sie die Kosten so gering wie möglich halten wollen.

Radeonfreak
2023-07-30, 11:35:09
Kostet mehr Treibstoff mehr als ein nagelneuer Booster? :confused:

patermatrix
2023-07-30, 12:06:38
Das ist vermutlich keine Frage der Kosten, sondern der Rocket Equation.

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Tsiolkovsky_rocket_equation

anorakker
2023-07-30, 12:17:44
Kostet mehr Treibstoff mehr als ein nagelneuer Booster? :confused:


Kommt drauf an ob sie vor oder nach Urlaubsbeginn tanken. Haben sie diesmal wohl nicht rechtzeitig geschafft.

Joe
2023-07-30, 12:54:06
Kostet mehr Treibstoff mehr als ein nagelneuer Booster? :confused:

Nein, der Tank ist nicht groß genug, dass es wieder für die Heimfahrt reicht und tanken kann man schlecht unterwegs.

Radeonfreak
2023-07-30, 13:21:48
Machbar wär das schon.

Ein Starship zum Mars müsste ja auch erst mal an nen neuen Booster koppeln oder auftanken :uponder:

Joe
2023-07-30, 14:18:30
Machbar bedeutet nicht automatisch wirtschaftlich.

Joe
2023-07-31, 00:07:15
https://i.imgur.com/ml3ffgP.png

https://i.imgur.com/6bMBHyX.png

https://i.imgur.com/HsgdZcT.png

Distroia
2023-08-05, 16:55:24
Booster 9 Spin Prime Test:

xmrssLp-T8k

Dürfte also nicht mehr lange bis zum ersten Static Fire Test dauern. Bin gespannt, wie gut das Water Deluge System funktioniert ...

Joe
2023-08-05, 22:37:31
https://i.imgur.com/f6EPWYm.jpg

JuergenH
2023-08-06, 18:51:16
Es sieht zur Zeit nach einem Static Fire für Booster 9 aus. Bin gespannt, wie die Startplattform hinterher aussieht.

Livestreams wie immer bei NasaSpaceFlight und Labpadre.

Edit: Der Livestream bei SpaceX ist für 21:08 Küchenzeit angekündigt!

Mortalvision
2023-08-06, 21:11:43
Schon vorbei. 2,74 sec und 4 Motoren mit Frühabschaltung.

TheCounter
2023-08-14, 15:51:25
Mega interessant:

UqVLP3DKOk4

[dzp]Viper
2023-08-14, 16:07:13
Ja der "Wasserschild" scheint sehr gut zu funktionieren.
Die Bilder vom OLM nach dem Staticfire sehen alle extrem gut aus. Selbst die Plattformbeine scheinen nicht mehr so angekratzt zu sein.

In den nächsten Tagen wird wohl noch ein Wassertank installiert. Damit kann die abgegebene Wassermenge noch weiter gesteigert werden.

Bzgl. zweitem Testflug könnte es aber noch weitere Verzögerungen geben. Das ganze hängt wohl an der Abnahme des überarbeiteten Flugabbruchsystems (Flightterminationsystem). Die Abnahme durch die Behörden ist wohl ein sehr langer und umfangreicher Prozess...

TheCounter
2023-08-19, 17:46:11
https://i.ibb.co/C1N6G6d/20230819-174442.jpg (https://ibb.co/M2Wf0fT)

Nächster Orbital-Testflug ist nun für frühestens 31. August 2023 angesetzt (gibt an dem Tag eine Marine-Warnung, selbes Gebiet wie beim ersten Testflug).

Die Tage ist wohl auch noch ein neues 33 Engine Static fire angesetzt.

Dazu gibts noch unzählige andere Verbesserungen und Fortschritte. Die geben echt Gas :up:

TheCounter
2023-08-23, 19:35:28
SpaceX hat eine aktualisierte NOTMAR veröffentlicht, mit dem nächsten Starship Launch am 8. September.

Tobalt
2023-08-23, 22:44:23
Das wäre sehr bald. Wie immer (zu) sportlich IMO.

[dzp]Viper
2023-08-24, 06:31:46
Das wäre sehr bald. Wie immer (zu) sportlich IMO.
Wieso zu sportlich?

Tobalt
2023-08-24, 06:38:03
Static fire, stacking, Wet Dress, FTS, Ground work am OLIT..Es ist noch viel in der Mache. Das geht schon aber hat gefühlt keinen Headroom für Fehler.

[dzp]Viper
2023-08-24, 07:01:37
Static fire, stacking, Wet Dress, FTS, Ground work am OLIT..Es ist noch viel in der Mache. Das geht schon aber hat gefühlt keinen Headroom für Fehler.
So ein Zeitplan wird immer ohne evtl. Fehler geplant.

TheCounter
2023-08-24, 08:43:33
Heute Nacht gabs bereits den Spin Prime, dann könnte es sogar diese Woche noch ein Static Fire geben. Nächste Woche dann WDR, arbeiten am Pad/Table sind wohl auch soweit durch :up:

TheCounter
2023-08-25, 07:31:24
Overpressure Notice ist raus, also heute bereits B9 Static Fire!

Tobalt
2023-08-25, 09:36:16
Viper;13378723']So ein Zeitplan wird immer ohne evtl. Fehler geplant.

Was einer der großen Probleme der Projektplanung generell ist. Es ist natürlich vernünftig hier in diesem Fall, den optimalen Launch Termin zu buchen und zu beplanen..Aber realistisch wird er halt in 99% aller Fälle nicht eingehalten.

[dzp]Viper
2023-08-25, 09:48:36
Was einer der großen Probleme der Projektplanung generell ist. Es ist natürlich vernünftig hier in diesem Fall, den optimalen Launch Termin zu buchen und zu beplanen..Aber realistisch wird er halt in 99% aller Fälle nicht eingehalten.
Was aber auch völlig normal bei großen Projekten in großen Firmen ist.
Die Zeitpläne sind immer sehr, sehr optimistisch um einen gewissen Zeitdruck zu generieren.
Würde man die Zeitpläne realistisch gestalten würde die reale Umsetzung wahrscheinlich nochmal länger dauern weil sich diverse Mitarbeiter dann denken würden "wir haben ja noch Zeit" ;D

Ich kann es also schon irgendwo verstehen wieso das Managment in Firmen gerne sehr, sehr straffe (unrealistische) Zeitpläne ausgibt. Das ist reine Psychologie.

Ich tippe auf einen neuen Start Ende September.
Der Abschlussbericht bzgl. des RUDs vom ersten Versuch wurde letzte Woche der FAA übergeben. Die FAA prüft das aktuell und wird dann SpaceX weitere Anweisungen geben was SpaceX tun muss damit Sie ihre Startlizenz wiederbekommen.
Ich halte es für unrealistisch, dass das innerhalb der nächsten 1-2 Wochen alles erledigt ist... 4-5 Wochen sind da eher realistisch.

Tobalt
2023-08-25, 09:57:22
Gegenüber den Mitarbeitern erzeugt das natürlich den nötigen Druck. Aber ich finde, diesen Druck zu erzeugen ist eine firmeninterne Aufgabe der Leitung und sollte nicht an die Projektplanung übergeben werden.

Und dann könnte man halt auch mal wieder dazukommen, dass sich Firmen extern an ihren Projektplanungen messen lassen müssen. Weil an dieser Stelle scheint aktuell halt jeder "Druck" vegessen, weil es eben normal geworden ist, dass eh jeder Budget+Deadline massiv reißt. Das zieht sich dann hoch bis in die Politik wo regelmäßig alle möglichen Ziele, wie Wohnugsbau, Digitalisierung, Breitband, Klimaziele usw. gerissen werden + Schulterzucken.

Aber sorry, ist OT.

TheCounter
2023-08-25, 13:04:43
Selbst mit den Deadlines die nicht eingehalten werden, ist SpaceX noch immer die Nr. 1. Keine andere (Space)Firma hat so eine schnelle Entwicklung oder bringt mehr Last in den Orbit.

Agenor
2023-08-25, 17:58:51
Maurer machen Mauern, Bürokraten machen Bürokratie.
Justice Department sues SpaceX over hiring practices (https://spacenews.com/justice-department-sues-spacex-over-hiring-practices/)

The Justice Department argues that SpaceX unlawfully denied employment to asylees and refugees based on the company’s interpretation of export control regulations that limit access to controlled items to U.S. citizens and permanent residents.
However, the Justice Department noted that asylees and refugees are also considered “U.S. persons” under ITAR and other export control regulations, and can be treated like citizens and permanent residents in that they do not need authorization to handle export-controlled items.
The Justice Department asked the court to order SpaceX to change its hiring practices and provide “fair consideration” to applications it previously rejected, including hiring those who were qualified for employment. Those individuals would also be eligible for back pay with interest, while SpaceX could be forced to pay an “appropriate civil penalty.”

Joe
2023-08-25, 18:07:23
Ich meine mich zu erinnern ein Interview mit Musk schon vor Jahren gesehen zu haben in dem er sagt SpaceX würde gerne Migraten etc. beschäftigen aber in der Branche wäre das wegen Nationaler Sicherheitsinteressen nicht möglich. Also der Staat verbietet das.

Bin gespannt was letztlich bei raus kommt.

TheCounter
2023-08-25, 19:35:39
SpaceX ist live!

ENxZS6PUDuI

Edit:

Full Duration :up:

Sah richtig geil aus.

Mortalvision
2023-08-25, 20:26:37
Bin mir nicht sicher. Aber ich schätze mal, das waren alle Engines ;)

Tobalt
2023-08-25, 20:27:20
Der Springbrunnen sah tatsächlich sehr unimpressed aus :)

Jemand ne Ahnung ob die da Salzwasser nehmen oder entsalztes?

anddill
2023-08-25, 21:05:10
Süßwasser. Wird extra angekarrt.

MadCat
2023-08-25, 21:05:43
Hi,

afaik nutzen die aktuell Frischwasser aus dem Leitungsnetz, welches mit Tanklastern herangekarrt wird.

Das ganze System wurde in einem guten Video von CSI Starbase erklärt.

UqVLP3DKOk4

Mortalvision
2023-08-25, 21:34:33
Süßwasser. Wird extra angekarrt.
Richtig, du kannst das Salzwasser nicht dermaßen erhitzen, ohne dass du die ganzen Metalle darin zu unlustigen Reaktionen bringst, die dann die Motoren beschädigen.

TheCounter
2023-08-27, 10:08:03
Maurer machen Mauern, Bürokraten machen Bürokratie.
Justice Department sues SpaceX over hiring practices (https://spacenews.com/justice-department-sues-spacex-over-hiring-practices/)

Kleines Update dazu. Lustig auch, dass das Department of Justice auf ihrer eigenen Website selbst ausschließlich "U.S. Citizens" einstellt ;D

https://marginalrevolution.com/marginalrevolution/2023/08/spacex-versus-the-department-of-justice.html

Joe
2023-08-28, 21:26:22
https://i.imgur.com/nFmk0RO.jpg

Joe
2023-09-02, 17:05:52
:D

𝗕𝗥𝗘𝗔𝗞𝗜𝗡𝗚: 𝗦𝗽𝗮𝗰𝗲𝗫 𝗽𝗹𝗮𝗻𝘀 𝘁𝗼 𝗼𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗲 𝗮 𝗽𝗲𝗿𝗺𝗮𝗻𝗲𝗻𝘁 𝗦𝘁𝗮𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽 𝘀𝗽𝗮𝗰𝗲 𝘀𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝗘𝗮𝗿𝘁𝗵 𝗼𝗿𝗯𝗶𝘁.
Per documents from NASA’s CSCC2, SpaceX has plans to operate a space station in low Earth orbit derived from their Starship spacecraft.

SpaceX claims Starship has a habitable volume of ~1000m^3 which is already greater than the entirety of the International Space Station.

However, SpaceX can greatly increase the habitable volume of Starship station by going down the Skylab route, converting Starship’s propellant tanks into habitable space for crew - in other words, the entirety of Starship would be habitable.

The Starship space station should be expected to become operational in the 2030s, as the CSCC2 document aims for a only preliminary design review of the station from SpaceX in 2028.

registrierter Gast
2023-09-02, 17:17:09
Ich fänd's cool, wenn das Ding einen Rotationskörper für künstliche "Schwerkraft" bekäme. Zumindest mit der Stärke der Mars- oder Mond-Schwerkraft.

Nightspider
2023-09-04, 02:10:14
Könnte man eigentlich die extrem leistungsfähigen neuen Raptor Triebwerke auch in die Falcon 9 einbauen und so deren Effizienz erhöhen?

Gibts irgendwo eine Statistik der Effizienzen vers. Raketentriebwerke?

Mortalvision
2023-09-04, 05:42:31
Jesus, nein! Die Raptoren würden sonst durch die Falcon 9 durchschießen ;) Schub zu Masse lässt sich nicht beliebig erhöhen.

MadCat
2023-09-04, 16:37:00
Hi,

das IMHO beste zu dem Thema, aber schon 4 Jahre alt:

LbH1ZDImaI8

gut 1 Jahr alt:

ALiNmzoo1_E

TheCounter
2023-09-05, 05:44:09
Ship 25 Rollout für Full Stack und den 2. Testflug! :)

Distroia
2023-09-05, 14:58:56
Wundert mich, dass sie den Booster nicht nochmal testen, nachdem sich beim Static Fire Test zwei Triebwerke abgeschaltet haben. Hoffentlich geht das gut ...

[dzp]Viper
2023-09-05, 17:25:37
Wundert mich, dass sie den Booster nicht nochmal testen, nachdem sich beim Static Fire Test zwei Triebwerke abgeschaltet haben. Hoffentlich geht das gut ...
Warum? Beim ersten Test haben sie die Daten gesammelt und wahrscheinlich das Problem beheben können.
Selbst wenn zwei Triebwerke beim Start nicht aktiv sind wäre das nicht weiter schlimm. Es sollten nur nicht 5 oder 6 sein wie beim ersten Start ;)

Radeonfreak
2023-09-05, 17:33:34
Da wurden die meisten vermutlich gesteinigt, das sollte wohl nicht wieder passieren.

Langenscheiss
2023-09-05, 18:21:06
Viper;13388619']Warum? Beim ersten Test haben sie die Daten gesammelt und wahrscheinlich das Problem beheben können.
Selbst wenn zwei Triebwerke beim Start nicht aktiv sind wäre das nicht weiter schlimm. Es sollten nur nicht 5 oder 6 sein wie beim ersten Start ;)

Eben, solange man nur testet und noch keine wertvolle payload oder gar Menschen hebt, ist sowas auch immer eine Kosten-Nutzen-Frage. Sie sind sich vermutlich relativ sicher, dass sie das Triebwerksproblem soweit unter Kontrolle haben, dass sie ohne weiteren static fire test mit einem direkten Launch mehr lernen können.

Mortalvision
2023-09-05, 18:27:03
zwei Triebwerke abgeschaltet

Das ist richtig GUT! Denn es ist schonmal weniger als beim ersten Starship Flug, wo es vom Start weg gleich drei waren und wenige Sekunden später es plopp-plopp-plopp machte. Das könnte am bescheidenen thermalen Management gelegen haben, was ja jetzt deutlich verbessert wurde. Dann landet wenigstens nicht der ganze Staub vom Startpad im Unterbauch vom Starship.

Wenn es wieder (und wieder) nix wird, wird das Starship irgendwann zum Startship ;D

Tobalt
2023-09-05, 18:59:32
Dann sollten sie ja in 1-2 Wochen launchen können..Hoffen wir, dass die Genehmigungen eintrudeln

Joe
2023-09-08, 17:17:00
:ubeer:

https://i.imgur.com/wRugpBs.png

Radeonfreak
2023-09-08, 19:37:38
Alles sehr schön, aber ich will ein DATUM!!! :freak:

[dzp]Viper
2023-09-08, 19:52:33
Alles sehr schön, aber ich will ein DATUM!!! :freak:
Das wird es erst geben wenn die FAA spaceX grünes Licht gibt.
Mit Glück in den nächsten 2 Wochen. Mit Pech erst Ende September oder Anfang Oktober

TheCounter
2023-09-08, 21:12:12
Zumindest hat die FAA ihre Untersuchung nun abgeschlossen. Es gibt einige Punkte, die SpaceX verbessern muss, um eine neue Startlizenz zu erhalten.

Fast alle Punkte dürften aber bereits umgesetzt sein.