Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?
N0Thing
2016-12-13, 16:59:55
Seit wann entscheidet der CPU Sockel wie weit ein Unternehmen bei der Fertigung ist?
Ist das AMDs Schuld, dass Intel keine diskreten GPUs baut (bauen kann ;) )?
Apple und Qualcomm haben gar keine Sockel.
Seit wann ist es relevant, welche GPUs man schon auf den Markt gebracht hat, wenn man sich mit Intel im Konkurrenzkampf um den CPU-Markt befindet? Da AMD zwar (zumindest dem Name nach) nächstes Jahr aufgeholt, aber dann bis Globalfoundries 7nm Prozess auch auf diesem Level bleibt, während bei Intel 2017 die Markteinführung ihrer im 10nm Prozess gefertigten Produkte ansteht, wird der Vorsprung von Intel nicht immer geringer, sondern verkürzt sich einmal, um dann wieder anzuwachsen.
Complicated
2016-12-13, 17:25:46
Seit wann ist es relevant, welche GPUs man schon auf den Markt gebracht hat, wenn man sich mit Intel im Konkurrenzkampf um den CPU-Markt befindet?
Es ist relevant wenn man von Fertigungsvorsprung redet der jetzt größer sein soll als jemals zuvor. Einfach den Anfang der Argumentation noch mal lesen. Da spielt der bediente Markt für mich keine Rolle wenn ein Unternehmen verschiedene Märkte bedient.
In 2017 werden jedenfalls sowohl Intel als auch AMD einen Gleichstand haben bei er CPU Fertigung. Da AMD 10nm nicht nutzen wird wegen schlechtem Preis-/Leistungsgefüge, wird Intel da erneut 1 Generation voraus sein. Es waren mal kurzfristig 3 Generationen. Aber auch jetzt schon ist es klar, dass AMD vor Intel 7nm nutzen wird da sie nicht auf EUV warten müssen mit dem IBM/GF 7nm Prozess. Ob CPUs als erstes oder GPU ist aus AMD Fertigungssicht ja wohl egal.
Bei diesem Faktenstand kann man kaum schreiben:
Wie es jetzt nun weiter geht, kA aber Intels Fertigungsvorsprung ist enorm angewachsen und nicht geringer gewordenDas Gegenteil ist der Fall.
y33H@
2016-12-13, 17:49:58
Intels 14FF+ ist deutlich besser als Samsungs 14LPP.
Complicated
2016-12-13, 18:29:38
Und ist Intels Fertigungsvorsprung deshalb gewachsen die letzten 4 Jahre oder eher kleiner geworden? Mal wieder am Thema vorbei argumentiert. Obwohl ich genau das selbe einen Beitrag zuvor erklärt habe.
(del)
2016-12-13, 18:58:20
Die nm sagen sowieso nichts aus, das ist eher Marketing ;)
Gate- und Fin-Pitch bei den Transistoren sind neben dem Abstand der Interconnects eigentlich das, was wirklich zählt. Eine höhere Packdichte ist immer gut. Da hat Intel (noch) die Nase etwas vorn. Leicht höhere Leckströme bekommt man aber mit guter Kühlung auch ganz gut in den Griff, so dass es Ende zwischen beiden wirklich Pari ausgehen könnte. Und nein, ich spoilere diesmal nichts (außer heute abend den Live Cast) :)
Loeschzwerg
2016-12-13, 19:07:04
Fertigungsverfahren und Architektur kann Intel vermutlich besser aufeinander abstimmen, da beides quasi Inhouse. Deswegen ja 14FF und 14FF+ und plusplus... Das kann der entscheidende Vorteil sein.
N0Thing
2016-12-15, 00:48:05
Es ist relevant wenn man von Fertigungsvorsprung redet der jetzt größer sein soll als jemals zuvor. Einfach den Anfang der Argumentation noch mal lesen. Da spielt der bediente Markt für mich keine Rolle wenn ein Unternehmen verschiedene Märkte bedient.
Wenn man den Kontext außen vor lässt, kann man natürlich auch GPUs einwerfen, wo bisher von CPUs und deren IGP gesprochen wurde. Dann könnte man sogar TSMCs 10nm Prozess hinzu ziehen, AMD könnte ja auch dort produzieren und man hätte Intel sogar schon überholt.
Zur Zeit stimmt die Aussage, dass Intel den größten Vorsprung in der Fertigungstechnik seit Jahren hat. Sobald AMD ihre APUs gebracht hat, denn es ging ja auch nicht um CPUs alleine, sondern um die IGPs, dann schmilzt der Vorsprung auf eine ganz kleine Nummer zusammen und wächst, bis AMD auf den 7nm Prozess von GF wechseln kann, wieder an.
Sollte Intel weiterhin in nur in solch kleinen Schritten Verbesserungen in ihre Produkte einfließen lassen, dann kann AMD dies aber ganz gelassen betrachten, die ersten Informationen zu Zen klingen ja recht vielversprechend.
Loeschzwerg
2016-12-15, 07:04:38
Was bringt ein kleiner Prozess wenn er für den entworfenen Chip nicht richtig läuft (Ausbeute, Taktrate, Leckströme..)?
Sollte Intel weiterhin in nur in solch kleinen Schritten Verbesserungen in ihre Produkte einfließen lassen, dann kann AMD dies aber ganz gelassen betrachten, die ersten Informationen zu Zen klingen ja recht vielversprechend.
Das hängt vermutlich auch davon ab wie sehr AMD zukünftig am Umsatz von Intel knabbert.
Botcruscher
2016-12-15, 17:34:08
Und ist Intels Fertigungsvorsprung deshalb gewachsen die letzten 4 Jahre oder eher kleiner geworden?
Die Frage wird so nicht beantwortet werden können. Intel hat für die Massenprodukte massiv in Wirtschaftlichkeit für die eigenen Chips investiert. Darin liegt der entscheidende Grund warum wir nichts kleineres sehen. Intel 14FF ist besser. Intels Erfahrungen Richtung EUV sind auch besser. Der Vorsprung dürfte insgesamt nicht geringer geworden sein.
Unicous
2016-12-15, 18:02:44
Intels Erfahrungen Richtung EUV?:confused:
Die da wären? Nur zur Info, IBM und "AMD" haben vor Jahren den ersten vollständig mittels EUV belichteten Wafer vorgestellt... nicht Intel.
Die Grundlagenforschung ist dementsprechend schon ein paar Jahrzehnte alt und zig Unternehmen und Forschungsabteilungen arbeiten an der Implementierung.
Allein schon dass Intel die dritte Generation 14nm auflegt und nur Detailverbesserungen am Prozess vornimmt sollte doch Zaunpfahl gleich aufzeigen, dass Intel deutlich an Fahrt verloren hat.
Und am Ende des Tages schummelt jeder Fertiger. Intel nur nicht ganz so viel wie die anderen. Und ja, TSMC und Samsung(GF) holen in der Tat auf, das zu verleugnen oder gar als Status Quo darzustellen ist Augenwischerei. Auch Intel ist an physische Gegebenheiten gebunden, sie haben lediglich früh viel Geld in die Forschung und Entwicklung gesteckt während TSMC es sich auf dem nicht endenden Geldstrom gemütlich gemacht hat und Samsung irgendwann mal eingefallen ist, dass sie ja ein paar Milliarden auf der hohen Kante haben und die ja mal investieren könnten.
Das Knowhow von Intels altgedienten Ingenieuren und Jahre von Trial and Error kann das aber nicht ersetzen, daher müssen sie das letzte Jahrzehnt innerhalb weniger Jahre aufholen. Und allein mit Geld geht das eben nicht.
LadyWhirlwind
2016-12-15, 18:41:25
Ist es nicht so, dass die Kosten immer mehr steigen für jeden neuen Prozess? Interessant wäre auch noch zu wissen, wer Volumenmässig im Vorteil ist?
StefanV
2016-12-17, 06:07:32
BGA ist auch ein Sockel
Nein, ist es nicht.
BGA ist ein Format zur verlötung, etwas, was verlötet ist, kann nicht gesockelt sein, ergo kein Sockel. Denn ein Sockel setzt eine Sockelung voraus, die hier ja nicht vorhanden ist, da auf dem Board verlötet...
(del)
2016-12-17, 06:32:50
Wenn man kleinlich sein will, dann gibt es zwar Steck- und eben auch Lötsockel, aber ein Sockel als solcher ist nun mal, sogar im eigentlichen Wortsinn,
nichts anderes als ein technischer Unterbau. Selbst bei den Lötsockeln gibt es somit eine Basis, also etwas physikalisch Existierendes zwischen Platine
und zu verlötender Komponente und wenn es eine zweite, kleinere Platine ist. Solche Sockel dienen eigentlich auch nur dazu, um Komponenten von der Platine
räumlich und oft auch thermisch zu trennen, bzw. sie schaltungstechnisch zusammenzufassen.
Complicated
2016-12-17, 22:28:56
Wenn man kleinlich sein will, dann gibt es zwar Steck- und eben auch Lötsockel, aber ein Sockel als solcher ist nun mal, sogar im eigentlichen Wortsinn,
nichts anderes als ein technischer Unterbau.
Ja willst du denn kleinlich sein? Ich bleibe bei meinem Vorschlag um des Thema willen:
Sobald es verlötet ist ist es IMHO kein Sockel mehr. Das hat bisher immer am besten funktioniert in technischen Diskussion.
Aber du kannst das gerne neu definieren und einen weniger verwirrenden und missverständlichen Begriff vorschlagen für diese Unterscheidung.
Nazara
2017-01-02, 19:22:17
Hallo erstmal :) Da ich diesen Post schon in einem anderen Forum gepostet habe, aber der Thread tot ist, wollte ich ihn hier noch mal posten und mir eure Meinung dazu einholen. Was haltet ihr davon, sind das nur meine Hirngespinnste oder könnte da echt mehr dahinter stecken? Thema ist das neue Lizenzabkommen von AMD mit Intel. Falls das der falsche Thread dazu ist, bitte ich dies zu entschuldigen und einen gnädigen Moderator ihn in das richtige Unterforum zu verschieben.
1.) Laut einer Quelle ist das Lizenzabkommen von Intel mit Nvidia nicht ausgelaufen, dies sei eine populäre Misinterpretation des Deals. Damals einigte sich Intel mit Nvidia über die Zahlungen (1,5 Mrd. insgesamt), da Nvidia sie verklagt hatte, dasselbe haben sie auch mit Samsung versucht dort aber verloren. Es ist also nicht so, dass Intel freiwillig mit Nvidia den Deal ausgehandelt hat und laut der Quelle kann Intel jetzt dauerhaft GPU-Technologien nutzen ohne dadurch von Nvidia eine auf den Deckel zu bekommen.
2.) Die Entlassungen bei Intel. Laut diversen Berichten über die Entlassungen durch den derzeitigen Intel CEO geht hervor, dass Intel von den geplanten 12.000 Stellen, die abgebaut werden, vor allem die Graphikentwicklunsabteilung stark bzw. überdurchschnittlich stark betroffen ist. Da sich Intel auf andere Bereiche konzentrieren will. (Big Data, Cloud, etc.). Hier spielt auch noch die Meldung von CanardPC mit rein, wenn sie stimmen, dass es unter dem jetzigen CEO eher um jetzige Gewinnmaximierung also um RnD geht um für die Zukunft gewappnet zu sein.
3.) Die neue Achritektur die angeblich diverse alte SIMD Befehle über Board werfen will. Laut meiner Recherche eignen sich IGPUs besonders gut um diese zu emulieren, da kann ich aber falsch liegen, also nagelt mich bitte nicht darauf fest^^.
4.) Intel will Nvidia nicht noch weiter stärken, da Nvidia schon in Bereichen wildert, die Intel gerne für sich beanspruchen würde (Deap Learning, autonomes fahren etc.).
5.) HSA; dies wäre ein Punkt, der so denke ich mir vor allem AMD helfen würde, denn so interessant das Thema auch ist, ohne die Verbreitung wird kaum ein Entwickler dafür entwickeln, wenn die Technologie jedoch in praktisch jedem Intel Prozessor steckt, könnte sich das schlagartig ändern.
Worauf ich eigentlich mit dem ganzen Gelaber hinauswill. Intel hat laut Gerüchten einen neuen Lizenzdeal mit AMD abgeschlossen. Bisher gehen die meisten Leute davon aus, dass es sich um einen vergleichbaren Deal wie den mit Nvidia geht. Meiner Meinung nach geht das aber noch weiter. Da Intel, wenn meine Recherchen stimmen, ohnehin weiter IGPUs bauen darf, da der Deal mit Nvidia nicht ausläuft, gleichzeitig aber enorme Sparmaßnahmen bei der Entwicklungsabteilung für GPUs vornimmt und die neue Architektur plant, stellt sich für mich die Frage, ob Intel nicht zum Großteil AMDs Technologie in ihre CPUs übernimmt. Was auch mit einer Seite übereinstimmt, die genau das gemeint hat, dass die RTG die Entwicklung der iGPUs von Intel übernimmt.
Entschuldigt den langen Text und was meint ihr dazu?
StefanV
2017-01-02, 19:51:59
Etwas ähnliches wurde AFAIR hier in diesem Thread oder an anderer Stelle auch schon vermutet, dass Intel künftig GCN verbauen könnte.
Das hilft Intel enorm zu sparen (=Treiberentwicklung), AMD hilft es ihre Technologie weiter zu verbreiten und es schadet nVidia, denn dann dürfte die Verbreitung von GCN im Gaming Markt gegen 100% tendieren, wobei zusätzlich ev. noch eine nVidia Grafikkarte verbaut werden könnte.
ABER:
Die PCs _OHNE_ GCN chips dürften dann im Rahmen von 5% (Intel/AMD High(est) End) oder weniger sein...
Troyan
2017-01-02, 20:25:59
1.) Laut einer Quelle ist das Lizenzabkommen von Intel mit Nvidia nicht ausgelaufen, dies sei eine populäre Misinterpretation des Deals. Damals einigte sich Intel mit Nvidia über die Zahlungen (1,5 Mrd. insgesamt), da Nvidia sie verklagt hatte, dasselbe haben sie auch mit Samsung versucht dort aber verloren. Es ist also nicht so, dass Intel freiwillig mit Nvidia den Deal ausgehandelt hat und laut der Quelle kann Intel jetzt dauerhaft GPU-Technologien nutzen ohne dadurch von Nvidia eine auf den Deckel zu bekommen.
Wozu braucht Intel dann noch AMD? ;D
Nazara
2017-01-02, 22:23:32
Genau darauf wollte ich ja mit meinem Post eigentlich hinaus. Intel bräuchte AMD eigentlich gar nicht (auf das Abkommen bezogen). Deshalb macht das ja das Ganze so interessant und WÜRDE die These bekräftigen, dass Intel plant AMD Technologie in ihre IGPUs zu verpflanzen.
Screemer
2017-01-02, 23:12:17
In der gpu entwicklung fallen die talente sicher nicht wie reifes obst von den bäumen. Der langjährige graphics lead hat intel schon verlassen. Mich würde es nicht überraschen, wenn intel wieder in die lizensierung von ip zurückkehren würde. Und Imgtec wird das sicher nicht noch mal. Bleiben also nicht mehr all zu viele übrig.
Kriton
2017-01-03, 18:27:14
Ein Wechsel wie ursprünglich diskutiert macht IMHO auch keinen Sinn. Wenn Intel IP von Nvidia nutzt, dann werden sie dafür zahlen (oder gezahlt haben). Die einschlägigen Patente Nvidias werden ja nicht plötzlich durch äquivalente AMD-Technik ausgetauscht. Da werden doch sicher ein paar sehr spezifische Dinge dabei sein, die man nicht "mal eben" teilweise durch eine Alternative ersetzt/ersetzen kann.
StefanV
2017-01-03, 21:19:34
Du vergisst aber die 'laufenden Kosten' für die Treiberentwicklung, die Implementierung neuer Funktionen und so weiter.
Dazu kommt, dass die GrafikIP, die Intel momentan zur Verfügung hat, furchtbar ineffizient ist und deutlich größer als das, was 'die anderen' so geschafft haben.
Kriton
2017-01-03, 23:31:19
Nein, das vergesse ich nicht. Mein Argument ist, dass du nicht mal eben die IP wechselst, wenn du nicht die Architektur (komplett) änderst, da du weiterhin mit Sicherheit Patente verletzten würdest, weil die schätzungsweise relativ low level für deine Architektur sind.
Das ist daher insoweit erst einmal keine Kostenfrage.
=Floi=
2017-01-04, 01:13:09
Du vergisst aber die 'laufenden Kosten' für die Treiberentwicklung, die Implementierung neuer Funktionen und so weiter.
Dazu kommt, dass die GrafikIP, die Intel momentan zur Verfügung hat, furchtbar ineffizient ist und deutlich größer als das, was 'die anderen' so geschafft haben.
aufgrund der schrott treiber und aktualisierungsintervalle dürften diese kosten bei intel sicherlich 10mal kleiner wie bei der kunkurrenz sein.
intel hat einfach zu wenig wirklich gutes R&D in die igpu gesteckt. Die wurde bis heute stiefmütterlich behandelt und war eher ein großer klotz an der CPU. man hat sich immer nur auf die standardgrafikausgabe gekümmert.
intel muss aber trotzdem für Xeon Phi noch immer treiber programmieren. warum nimmt man nicht diese technologie und verbaut sie in klein in ihren cpus?
AMD’s CEO Says to Embrace Work Challenges (http://fortune.com/video/2017/01/03/amd-ceo-advice-at-work/)
Fortune (Video-Interview mit Lisa Su :love2:)
boxleitnerb
2017-01-12, 17:16:17
Was ist denn heute an der Börse los gewesen bei AMD? Ärgerlich...hat jemand ne Ahnung, warum die Aktie fast 10% gefallen ist?
Unicous
2017-01-12, 17:21:08
Der Nasdaq ist gut im Minus (Trump?), (fast) alle verlieren. Nvidia hat "nur" 3% verloren, das sind aber im Endeffekt 3 Dollar.:wink:
Kriton
2017-01-12, 17:28:18
Sie sind ja auch schon die letzten Tage gefallen. Ärgere mich auch, dachte mit der CES würde es noch einmal nach oben gehen.
fondness
2017-01-12, 17:34:44
Q4 und auch noch Q1 Quartalszahlen könnten potentiell enttäuschen, die Aktien hat sich bereits mehr als verfünffacht. Zen spielt frühestens Q2 eine relevante Rolle. Dazu sackt der ganze Markt ab.
Complicated
2017-01-12, 17:35:13
Trumps Pressekonferenz hat keinerlei der erwarteten Ankündigungen von Investitionsprogrammen enthalten. Verunsicherung macht sich breit an der Börse. Unsicherheit ist schlimmer als schlechte Nachrichten.
Tarkin
2017-01-13, 07:48:37
Quartalsbericht kommt diesmal relativ spät... am 31.01. Das ist ungewöhnlich.
Meine Vermutung: Big News vor oder am 31.01.
Mancko
2017-01-15, 16:37:51
Quartalsbericht kommt diesmal relativ spät... am 31.01. Das ist ungewöhnlich.
Meine Vermutung: Big News vor oder am 31.01.
Oder man hat das Quartal künstlich verlängert. Schaun mer mal was im Bereicht dann in Bezug auf den Zeitraum steht.
Complicated
2017-01-16, 12:12:12
Ich denke nicht, dass sich der Zeitraum des Quartals verändert über welches berichtet wird, nur weil man den Bericht darüber am 31. anstatt am 20. veröffentlicht. Der 31. ist ein Dienstag während der 20. ein Freitag ist. Demnach will AMD nicht, dass nach dem Report der Zahlen 2 Tage kein Handel statt findet.
Über die Gründe kann man jetzt spekulieren: Damit die Aktien nicht ins bodenlose fallen weil die Zahlen schlechter als erwartet sind oder damit nach überraschend guten Nachrichten der Kursgewinn so schnell wie möglich steigt bevor sich Investoren 2 Tage lang abgekühlt haben bis Montag. Doch IMHO deutet es am ehesten darauf hin, dass die Abweichungen zum erwarteten Verlust von 0,01 bis 0,03 $ pro Aktie in diesem Quartal minimal sind und AMD verhindern will, dass eine minimale Abweichung zu große Auswirkungen hat in der derzeit angeheizten Phase. Vieles wird im Moment überinterpretiert und dafür will man wohl kein ganzes Wochenende Zeit lassen. Das Papier ist so schon volatil genug. Der Bericht kommt ja nach Börsenschluß.
Tarkin
2017-01-16, 18:24:16
Ich denke nicht, dass sich der Zeitraum des Quartals verändert über welches berichtet wird, nur weil man den Bericht darüber am 31. anstatt am 20. veröffentlicht. Der 31. ist ein Dienstag während der 20. ein Freitag ist. Demnach will AMD nicht, dass nach dem Report der Zahlen 2 Tage kein Handel statt findet.
Über die Gründe kann man jetzt spekulieren: Damit die Aktien nicht ins bodenlose fallen weil die Zahlen schlechter als erwartet sind oder damit nach überraschend guten Nachrichten der Kursgewinn so schnell wie möglich steigt bevor sich Investoren 2 Tage lang abgekühlt haben bis Montag. Doch IMHO deutet es am ehesten darauf hin, dass die Abweichungen zum erwarteten Verlust von 0,01 bis 0,03 $ pro Aktie in diesem Quartal minimal sind und AMD verhindern will, dass eine minimale Abweichung zu große Auswirkungen hat in der derzeit angeheizten Phase. Vieles wird im Moment überinterpretiert und dafür will man wohl kein ganzes Wochenende Zeit lassen. Das Papier ist so schon volatil genug. Der Bericht kommt ja nach Börsenschluß.
Anmerkung: AMD liefert die Zahlen immer an einem DO Abend (nach Börsenschluss) - nicht an einem Freitag.
AffenJack
2017-01-16, 18:47:12
Anmerkung: AMD liefert die Zahlen immer an einem DO Abend (nach Börsenschluss) - nicht an einem Freitag.
Geht nur diesmal nicht, da Intel den letzten Donnerstag des Monats am 26.1 genommen hat. Aber Intels später Bericht ist eher der Grund wieso man es nach hinten verschoben hat, denn AMD berichtet immer nach Intel. Allerdings habe ich mich schon immer gefragt wieso man das so macht? Wartet man auf den größeren Marktteilnehmer, damit die Investoren sich etwas besser drauf einstellen können, wie die Zahlen werden, da man das generelle Marktumfeld dann schon kennt oder was hat das für einen Grund?
Wahrscheinlich, damit die Aktien nicht in Kollektivhaftung genommen werden. Wenn Intel weniger starke Umsatzsteigerung vorraussagt, geht bei Analysten doch gleich wieder der PC unter.
Unicous
2017-01-31, 20:04:04
Jetzt geht AMD auch noch unter die Trolle? Auf den ersten Blick scheint es jedenfalls so.
The complaint alleges that the following entities (collectively, the “Proposed Respondents”) unlawfully import into the U.S., sell for importation, and/or sell within the U.S. after importation certain graphics systems, components thereof, and consumer products containing the same that infringe one or more claims of U.S. Patent Nos. 7,633,506 (the ’506 patent), 7,796,133 (the ’133 patent) and 8,760,454 (the ’454 patent) (collectively, the “asserted patents”):
LG Electronics, Inc. of South Korea
LG Electronics U.S.A., Inc. of Englewood Cliffs, New Jersey
LG Electronics MobileComm U.S.A., Inc. of San Diego, California
VIZIO, Inc. of Irvine, California
MediaTek Inc. of Taiwan
MediaTek USA Inc. of San Jose, California
Sigma Designs, Inc. of Fremont, California
http://www.lexology.com/library/detail.aspx?g=28c720a6-8a45-47a0-8e58-f8db514c39a9
edit:
Die angegeben Patente:
https://www.google.com/patents/US8760454
https://www.google.com/patents/US7796133
https://www.google.com/patents/US7633506
YfOrU
2017-01-31, 21:38:27
Überrascht nicht. War eigentlich zu erwarten: Q4 2015 Results - Earnings Call Transcript
So on the IP monetization strategy, we will continue to update that quarterly as we go through the process. I think we have had a good, really good discussion around where to go there, I think there are several different avenues that we believe our IP will be valuable, I think on the straight patent side, we've said before we have 10,000 patents that are over a substantive number of technical areas including graphics and microprocessors and other semiconductor patents. Those can certainly be licensed or in some cases there maybe sales, however another area that we think has a lot of potential is the areas of technology licensing where we can help partners accomplish their objectives with patents and knowhow. So, we will update the results on that as we go through 2016 but we do believe it’s a significant area for us going forward.
Ist recht nett formuliert aber lässt schon durchblicken das man die eigenen Patente deutlich aggressiver verwerten will. Ist genaugenommen auch notwendig denn Nvidia nimmt auf diesem Weg immer wieder erhebliche Beträge ein.
Unicous
2017-01-31, 21:48:53
Da ging es konkret um IP-Lizensierung (und nicht "patent enforcement").Und das haben sie bereits in China erfolgreich gemacht und die Frage ist, inwieweit die Konsolenchips da auch mit hineingerechnet werden können.
Hier werden Apple/Nvidia Style Importverbote angestrengt und mit der Schrotflinte breit geschossen.
Hier ist übrigens die "Beschwerde" als .pdf:
http://www.itcblog.com/images/amdcomplaint.pdf
edit:
Sie schießen gegen Mediatek und Sigma Designs als SoC-Hersteller und ihre Kunden LG und Vizio.
Samsung (und GlobalFoundries:freak:) wird übrigens als Lizenznehmer angeführt.;D
Das ist ja schon ein wenig lustig, dass sie Unified Shader als strong man nutzen, Nvidia müsste ja auch entsprechende Patente haben, die im gleichen Zeitraum angemeldet wurden.:uponder:
Na mal schauen was da passiert, die anderen Unternehmen scheinen sich ja noch nicht geäußert zu haben.
Linmoum
2017-01-31, 22:43:48
SUNNYVALE, CA--(Marketwired - Jan 31, 2017) - AMD (NASDAQ: AMD) today announced revenue for the fourth quarter of 2016 of $1.11 billion, operating loss of $3 million and net loss of $51 million, or $0.06 per share. Non-GAAP(1) operating income was $26 million, non-GAAP(1) net loss was $8 million and non-GAAP(1) loss per share was $0.01.
https://i.gyazo.com/b31cccb10c807a3a4d893009e539ecb0.png
http://www.marketwired.com/press-release/amd-reports-fourth-quarter-and-annual-2016-financial-results-nasdaq-amd-2192415.htm
yamamoto_dc
2017-01-31, 22:47:08
Wenig Überraschendes, der Outlook ist extrem vorsichtig, hatte auf mehr konkrete Infos gehofft. Mal schauen was der CC bringt.
yamamoto_dc
2017-01-31, 23:07:13
Ryzen Start Anfang März bestätigt mit hoher Verfügbarkeit!
Mancko
2017-01-31, 23:30:15
Wenig Überraschendes, der Outlook ist extrem vorsichtig, hatte auf mehr konkrete Infos gehofft. Mal schauen was der CC bringt.
Und wie ich vermutet habe, wurde das Quartal um 1 Woche verlängert im Vergleich zu Q3 2016 und Q4 2015. Wenigstens weisen sie darau hin.
y33H@
2017-02-01, 09:52:07
Ryzen Start Anfang März bestätigt mit hoher Verfügbarkeit!Von 'hoch' sagte Lisa nichts :freak:
Mancko
2017-02-01, 11:29:54
Jetzt geht AMD auch noch unter die Trolle? Auf den ersten Blick scheint es jedenfalls so.
http://www.lexology.com/library/detail.aspx?g=28c720a6-8a45-47a0-8e58-f8db514c39a9
edit:
Die angegeben Patente:
https://www.google.com/patents/US8760454
https://www.google.com/patents/US7796133
https://www.google.com/patents/US7633506
Ich verstehe nicht was ihr Euch über sowas aufregt. Auf der einen Seite ist es vollkommen normal, dass jeder UMTS/LTE Kommunikation und ähnliches nur bauen darf, wenn er sich mit Qualcomm einigt oder x86 CPUs von Intel's Gnaden. Wenn dann aber die beiden Pioniere im GPU Business Ihre Investitionen monetarisieren wollen gibt es einen riesen Aufschrei. Ich finde es absolut fair und gerechtfertigt, dass sowohl AMD als auch Nvidia jeden zur Kasse bitten der am Ende des Tages von deren Investitionen in der Vergangenheit profitiert und bei der Menge an Patenten kann mir keiner erzählen, dass da nicht Ansatzpunkte sind.
yamamoto_dc
2017-02-02, 16:12:32
Von 'hoch' sagte Lisa nichts :freak:
Stimmt, Originalzitat:
...We have also secured a number of high-end design wins for Ryzen with our global OEMs. We remain on track to launch Ryzen in early March, with widespread system and channel availability expected on day one.
Hoffentlich ist "widespread" nicht mit "Jeder Wald-und-Wiesen-Shop erhält fünf CPUs" gleichzusetzen. :biggrin:
MfG,
Raff
Bennett hat nochmal nachgelegt (https://hardforum.com/threads/from-ati-to-amd-back-to-ati-a-journey-in-futility-h.1900681/page-72#post-1042797289)
Es scheint sich erstmal um ein bestimmtes CPU/APU-Modell zu handeln, was in einem Jahr oder so kommt.
Loeschzwerg
2017-02-04, 11:33:54
Ein MCM ist schon mal etwas ganz anderes als eine Intel CPU mit AMD IGP. Anwendungsgebiet Notebooks und mini PCs... Apple?
Unicous
2017-02-04, 11:55:34
Den Punkt MCM hatte ich iirc schon irgendwo in Verbindung mit Apple angebracht... und wenn nicht hatte ich ihn mir gedacht.:freak:
Dennoch bin ich weiterhin skeptisch. Außer Apple kann ich mir nämlich keinen Kunden vorstellen, der so etwas verlangen könnte und in sein Produkte implementieren würde. Die Kosten für die Entwicklung wären also entsprechend hoch, der Preis auch, der Nutzen mMn überschaubar (etwas Platzersparnis, kürzere Signalwege, dafür neue Herausforderungen bei der Kühlung wenn es im mobilen Bereich eingesetzt werden sollte).
Kriton
2017-02-04, 14:45:06
Vielleicht weil Apple mit der Grafik von Intel nicht zufrieden war und ansonsten ganz auf AMD gewechselt wäre?
Unicous
2017-02-04, 16:35:17
Das spontane Wechseln auf AMD kann Apple auch nicht von heute auf morgen realisieren, da sie sicherlich Features nutzen die AMD nicht bereitstellen kann und speziell Thunderbolt wohl ohne Intel-Unterbau nicht genutzt werden darf.
Wir wissen auch nicht wie es bei AMD mit den Low Power States aussieht die Intel implementiert hat, es wird ja gemunkelt, dass Apple selbst das nicht genug ist und sie einen ARM-Coprozessor einbauen wollen, der einfache Tasks managed, damit der/die Intel Chip/s schlafen können.
Und generell wäre es höchstwahrscheinlich ein (kleiner?) Rückschritt bei der SingleThread-Leistung und auch wenn Apple wirklich nicht für Enthusiasten PCs bekannt ist lautet am Ende doch das generelle Motte "Vorwärts immer, rückwärts nimmer".:wink:
Apple verzichtet äußerst ungern auf etablierte Features wenn sie nicht durch bessere ersetzt werden können.
Loeschzwerg
2017-02-04, 16:46:20
Kühlung sehe ich nicht mal als Problem, funktioniert ja jetzt schon wunderbar bei einem MB Pro (https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/igi/sSU6l43QV3NVApWS.huge) mit P11.
Vielleicht kommt auf dem MCM ja der ominöse Polaris 12 zum Einsatz?
Unicous
2017-02-04, 18:40:23
Zwei separate Dies ungleich zwei Dies in einem MCM. Zwei Chips so nahe bei einander zu kühlen ohne einen der beiden zu benachteiligen ist schon nochmal etwas anderes wenn gleichzeitig die räumlichen Verhältnisse beschränkt sind und man hotspots vorbeugen muss.
Loeschzwerg
2017-02-04, 19:07:50
Ist natürlich noch abhängig von der Größe und Hitzeentwicklung der jeweiligen DIEs (Polaris 12), aber nachdem hier eh schon alles auf eine einzelnen Heatpipe hinaus läuft... sehe da kein unlösbares Problem, wenn der Träger und der Heatspreader eine entsprechende Größe haben.
Unicous
2017-02-04, 19:35:54
Wie kommst du eigentlich auf Polaris 12? Der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Polaris 11 einzuordnen, warum sollte Apple den hier nutzen wollen wenn man auf Intel-Seite eine zumindest von der Rohleistung besser performende GPU hat?:confused:
deekey777
2017-02-04, 20:04:34
Anandtech gibt auch seinen Saft zum Patentstreit: http://www.anandtech.com/show/11101/amd-files-patent-complaint-against-mediatek-lg-vizio
Loeschzwerg
2017-02-05, 16:44:07
Wie kommst du eigentlich auf Polaris 12? Der ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Polaris 11 einzuordnen, warum sollte Apple den hier nutzen wollen wenn man auf Intel-Seite eine zumindest von der Rohleistung besser performende GPU hat?:confused:
Das mit der Leistung stimmt zwar, aber warum sollte man mit dem P11 ein MCM Experiment eingehen, wenn doch bereits Produkte mit P11 existieren? Ich denke nicht dass diese Rechnung aufgehen würde.
P12 wird in den Treibern von macOS genannt, aber es gibt noch kein entsprechendes Produkt dazu. Da wäre also noch was "offen" (Macbook 12 Nachfolger oder MAC mini?).
Unicous
2017-02-05, 17:17:01
Vega10 taucht auch auf und es gibt kein entsprechendes Produkt.:wink:
Ob die Einträge auf etwas hindeuten oder einfach nur Treibereinträge von AMD sind wird sich daher noch herausstellen.
Ein teures MCM aus Mainstream bis HighEnd-CPU+ EinsteigerGPU macht IMHO null Sinn.
In einem Mac Mini ist lediglich ein i5 mit 11,5 Watt TDP zu finden, das Ding braucht keine hohe Rechenleistung und schon gar nicht eine GPU die nicht deutlich mehr Rechenleistung bietet als die schon vorhandene iGPU.
Im Moment ergibt das Ganze für mich jedenfalls wenig Sinn. Ich könnte mir in Zukunft einen Mac Pro vorstellen, der wie Koduri es gezeigt hat im Cube gebaut und man da dann z.B. zwei MCMs verbaut.
robbitop
2017-02-06, 11:59:12
Irgendwer berichtete neulich, dass ein nicht unerheblicher Teil des Intel GPU RnD zu NV gewechselt ist. Ich erinnere mich nicht mehr, wer das hier war. Das würde dazu passen, dass Intel zumindest über den Einsatz von Fremd GPU IP nachdenkt.
Wundert mich allerdings, dass sie dann GPU IP vom direkten Wettbewerber verwenden würden laut diesem Gerücht. Es gäbe ja mit NV, IMG und ARM (etc) sicherlich noch andere Parteien, die GPU IP lizensieren können.
Complicated
2017-02-06, 12:45:04
Nvidia ist ein viel größerer Konkurrent als AMD (Server und HPC) für Intel. Auch ist das Verhältnis nicht sonderlich gut, nachdem Intel ja die letzten 5 Jahre Nvidia GPU-IP lizenziert hat nachdem sie dazu verdonnert wurden bei der Beilegung eines Patentstreits. Intel hat auch Nvidia aus dem Mainboard-Chipsatzgeschäft gedrängt weil diese Lizenzbedingungen angeblich nicht eingehalten haben. Das ganze soll sich daran entzündet haben, dass Intel ihr QPI nicht lizenzieren wollte an Nvidia. Nun hat Nvidia NVLink.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-will-Intel-Patent-Lizenzen-entziehen-209733.html
Imagination und ARM werden gerade von AMD verklagt (nicht direkt, sondern Hersteller die es nutzen) wegen Lizenzverstössen - da hat AMD schon die richtigen Unsicherheiten zur richtigen Zeit verursacht ;) Gutes Management.
http://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/AMD-beklagt-Patentverletzung-Mediatek-LG-1220031/
Nur bei AMD herrscht derzeit für Intel Sicherheit über die Herkunft der Patente und mit Ihnen haben sie ja sowieso schon ein Lizenzierungsabkommen. Ohne x64 von AMD könnte Intel sowieso keine CPUs mehr bauen für x86, daher kann man nicht noch abhängiger werden.
Edit: Zu den Gerüchten dass Intel seine komplette GPU R&D Abteilung gefeuert hat, die stammen von Kyle Bennet bei HardOCP. Hier ein reddit Thread mit einer Timeline.
https://www.reddit.com/r/AMD_Stock/comments/5sagt4/kyle_bennetts_amdintc_licensing_deal_rumor/
fondness
2017-02-06, 14:32:09
Wundert mich allerdings, dass sie dann GPU IP vom direkten Wettbewerber verwenden würden laut diesem Gerücht. Es gäbe ja mit NV, IMG und ARM (etc) sicherlich noch andere Parteien, die GPU IP lizensieren können.
Mich nicht. Intel braucht die gpu sicher nicht zum Spielen, sondern wenn dann als coprozessor. Hier ist AMD nach wie vor führend, man hat sehr früh wichtige Features implementiert und auf maximale Flexibilität geachtet.
robbitop
2017-02-06, 20:45:55
Ja - aber es ist der direkte Wettbewerb... Das wäre schon ... ungewöhnlich.
StefanV
2017-02-06, 21:08:55
Ja, aber hier hast dann wider die anderen Probleme. Wie zum Beispiel die TREIBER.
Damti ist Intel ja schon mal bei Img Tec auf die Schnauze gefallen...
Denn die gibts ja nicht wirklich für die notwendigen Betriebssysteme.
Dazu sind dieanderen auch nicht soo weit und zu sehr auf den Ultra Mobile Markt konzentriert.
Am Ende kann man eben selbst was basteln (was Intel nie auf die Kelle bekommen hat) oder eben von AMD lizensieren - was jetzt durchaus sicherer ist, in jedem Punkt.
Auch wissen wir nicht, wieviel Intel an AMD zahlen darf. Dürfte wohl nicht sooo viel sein, denn momentan profitieren ja beide erheblich von dem Deal.
Intel weil man so gescheite Grafik IP bekommt, die seinesgleichen sucht
Und AMD weil man so Marktanteil geschenkt bekommt.
Für x86 Geräte wird damit GCN/AMD IP zum Standard und 'die anderen' müssen dann sehen, wie sie das unterstützt bekommen. AMD kann so quasi in Ruhe ire Sachen entwickeln und 'die anderen' müssen dann das ganze nach implementiere...
Nakai
2017-02-06, 21:30:37
Intel wird erstmal ein MCM mit einer AMD GPU anbieten. V11 sieht hierfür doch ganz gut aus.;)
€: Außer Intel will was Spezielles haben.
Complicated
2017-02-06, 22:15:07
Oder besser Apple will was spezielles haben für das neue Mac Pro System - würde sich anbieten, da dieser MCM dann eben nicht im freien Handel erhältlich wäre und AMD eben einfach einen Semi-Custom (MCM-Anpassungen für V11?) Chip für Intel herstellen würde ohne Lizenzierung. Intel baut dann ein MCM mit seiner EMIB-Technik und liefert an Apple aus. Als erstes Projekt auf die schnelle würde sich das anbieten und alle hätten etwas davon ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Kriton
2017-02-06, 23:01:32
Eher "reine" IP, oder tatsächlich HW von AMD? Ich würde ja eher zu 1. tendieren.
Oder besser Apple will was spezielles haben für das neue Mac Pro System - würde sich anbieten, da dieser MCM dann eben nicht im freien Handel erhältlich wäre und AMD eben einfach einen Semi-Custom (MCM-Anpassungen für V11?) Chip für Intel herstellen würde ohne Lizenzierung. Intel baut dann ein MCM mit seiner EMIB-Technik und liefert an Apple aus. Als erstes Projekt auf die schnelle würde sich das anbieten und alle hätten etwas davon ohne sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11283275#post11283275:
Vielleicht weil Apple mit der Grafik von Intel nicht zufrieden war und ansonsten ganz auf AMD gewechselt wäre?
Nakai
2017-02-07, 11:30:14
Ich denke wir sehen erstmal ein MCM für Apple.
Intel CPU + AMD GPU
Die Frage ist jetzt, welche CPU oder GPU verwendet werden.
Loeschzwerg
2017-02-11, 19:16:32
Now, turning to the outlook for the first quarter of fiscal 2018. We expect revenue to be $1.9 billion, plus or minus 2%. At the mid-point, this represents 46% growth over the prior year. We expect Datacenter to grow sequentially. Our GAAP and non-GAAP gross margins are expected to be 59.5% and 59.7%, respectively, plus or minus 50 basis points. This guidance assumes that our licensing agreement with Intel ends at March and does not renew. GAAP operating expenses are expected to be approximately $603 million. Non-GAAP operating expenses are expected to be approximately $520 million.
http://seekingalpha.com/article/4044678-nvidia-nvda-q4-2017-results-earnings-call-transcript?page=3
Blediator16
2017-02-11, 21:59:47
Das war ja vorher schon klar glaube ich
Locuza
2017-02-11, 22:03:40
Jetzt hat man es aber offiziell schwarz auf weiß und nicht durch Hörensagen.
@Loeschzwerg: war kurz verwirrt, haettest auch dazuschreiben koennen dass es um Nvidia geht :ulol:
Unicous
2017-02-14, 19:48:25
Ich finde es sehr interessant, dass Valve immer mehr Entwickler abstellt/einstellt um explizit am AMD-Treiber zu arbeiten. Ich frage mich ob das lediglich eine Frage der "Gleichbehandlung" ist oder mehr dahinter steckt.
http://phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Arceri-Joined-Valve
Linux ist fuer gaming keine Alternative zu Windows. Das liegt groesstenteils an fehlenden oder schrottigen Ports, aber eben auch an der Treibersituation. Wenn Valve irgendwann doch noch unabhaengig von MS werden will, tun sie gut daran, in Mesa zu investieren. Das haetten sie schon vor Jahren machen sollen.
Ich wuerde da zunaechst nicht mehr hineininterpretieren.
Locuza
2017-02-19, 04:32:13
Die RADV-Situation hat sich scheinbar daraus ergeben, dass AMD selber nicht aus den puschen kommt oder kommen möchte und Valve scheint auch kein Vertrauen in AMDs Aktionen zu haben, weswegen dort geholfen wird und David und Co. das ganze selber ernster nehmen.
https://youtu.be/ynyO3O3zd3E?t=27m23s
https://youtu.be/ynyO3O3zd3E?t=34m18s
Story with Valve:
https://youtu.be/ynyO3O3zd3E?t=37m37s
BlacKi
2017-02-19, 05:06:01
wenn eine intel cpu eine amd gpu bekommt, entwickelt dann amd den grafiktreiber?
Intel sicherlich nicht, die bekommen ja auch nicht mehr gebacken und deren IGPs sind noch viel einfacher.
Warum soll es da ueberhaupt einen neuen Treiber geben? Intel baut ja wohl kein custom GCN
They promised that they will open source this any day now - a year ago
Das stimmt halt nicht. Es gab nie eine naehere zeitliche Eingrenzung geschweige denn einen Termin.
Es stimmt aber, dass sie damit mal gas geben koennten, da es vermutlich eh nur ueber die Mauer geworfen wird. Das wuerde wenigstens radv helfen
Locuza
2017-02-19, 07:26:36
Entweder er *lügt*, denn öffentlich gab es nur die Aussage das AMD die OCL + Vulkan-Treiber öffnen möchten oder im Hintergrund hat er das von irgendwelchen Radeon Mitarbeitern gesagt bekommen.
Er macht sich halt oeffentlich ueber die Sache lustig, als Luege wuerde ich das nicht bezeichnen. Sicher hat auch kein Interner ihm einen Termin genannt, weil es gar nicht in den Haenden der Entwickler liegt.
Ich meine damit nur, dass man genau bei solchen Aussagen nicht alles woertlich nehmen soll. Es hat aber wohl auch keiner erwartet, dass der Code "jeden Tag" kommen kann. Nach einem Jahr haette aber tatsaechlich mal was passieren duerfen.
Kriton
2017-02-19, 15:52:04
AFAIR äußerte man sich einmal dahingehend, dass das Problem wäre, dass im (bisherigen Treibercode) Patente anderer Firmen betroffen sind und man deswegen nicht einfach open source gehen kann ohne den Code zu tauschen oder Abkommen zu treffen.
Foobar2001
2017-02-20, 05:07:23
Intel sicherlich nicht, die bekommen ja auch nicht mehr gebacken und deren IGPs sind noch viel einfacher.
Sind sie nicht.
Leonidas
2017-02-20, 07:49:46
Thema R&D-Ausgaben:
http://www.icinsights.com/news/bulletins/Intel-Continues-To-Drive-Semiconductor-Industry-RD-Spending/
http://www.icinsights.com/files/images/bulletin20170216Fig01.png
Unicous
2017-02-20, 10:17:23
Dass AMD seine R&D-Ausgaben massiv nach unten geschraubt hat ist nicht erst seit heute bekannt, sie rangieren seit einigen Jahren nicht mehr unter den Top 10.
StefanV
2017-02-21, 01:00:58
Thema R&D-Ausgaben:
http://www.icinsights.com/news/bulletins/Intel-Continues-To-Drive-Semiconductor-Industry-RD-Spending/
http://www.icinsights.com/files/images/bulletin20170216Fig01.png
Joa, nur R&D skaliert nicht zwangsläufig mit den Ausgaben.
Zumal es auch sehr stark von den Leuten und den Strukturen abhängt.
Wenn du gute Leute hast, brauchst weniger Geld...
disap.ed
2017-02-23, 08:33:38
Der AMD-Kurs ist auf einem 10 Year-High, im letzten Jahr den Kurs ver-SIEBEN-facht :-o
Foobar2001
2017-02-24, 01:48:26
Joa, nur R&D skaliert nicht zwangsläufig mit den Ausgaben.
Zumal es auch sehr stark von den Läuten und den Strukturen abhängt.
Wenn du gute Leute hast, brauchst weniger Geld...
"Läuten" :facepalm:
StefanV
2017-02-24, 02:43:34
Gnarf, sry, fixed
Tarkin
2017-02-24, 07:26:40
Joa, nur R&D skaliert nicht zwangsläufig mit den Ausgaben.
Zumal es auch sehr stark von den Leuten und den Strukturen abhängt.
Wenn du gute Leute hast, brauchst weniger Geld...
völlig richtig. Je mehr Geld man auf "technologische Probleme" wirft, desto ineffizienter wirds. Oder anders ausgedrückt: die letzten 20% (von 80 auf 100%), sind oft die teuersten! Außerdem wer weiß wie viel R&D bei Intel in die Entwicklung der Nodes/Fabs fließt? Das kann sich AMD alles sparen logischerweise. Kleinere Einheiten sind (zumindest bei Firmen) sind oft viel effizienter als riesige, unbewegliche Dinosaurier.
Mancko
2017-02-24, 08:06:09
Grundsätzlich mag das ja stimmen. Nur zieht dieser Vergleich maximal bei Intel aber auf keinen Fall bei Nvidia. Nvidia ist sehr straff organisiert und war historisch gesehen sogar straffer als AMD aufgestellt. In Summe ist trotzdem nicht zu erwarten, dass AMD dauerhaft bei so einem R&D Unterschied Schritt halten wird. Das ist einfach nicht machbar. Man kann hier und da wieder aufschließen oder sogar mal überholen. Auf die gesamte Produktpalette bei GPUs und auch CPUs ist jedoch davon auszugehen, dass man die Position vermutlich nicht wird halten können. Beide sowohl Intel als auch Nvidia fahren agressivere Produktzyklen und sind auch schneller was die Product Execution über die gesamte Produktpalette betrifft und da helfen die deutlich besseren Finanzen einfach ungemein.
Insofern wird es für AMD zunehmend schwieriger denn das R&D muss deutlich rauf. Für die gleichen Produkte bzw. Produktkategorien muss heute einfach deutlich mehr Geld berappt werden als vor 10 Jahren.
Malabolge
2017-02-24, 09:02:11
Grundsätzlich mag das ja stimmen. Nur zieht dieser Vergleich maximal bei Intel aber auf keinen Fall bei Nvidia. Nvidia ist sehr straff organisiert und war historisch gesehen sogar straffer als AMD aufgestellt. In Summe ist trotzdem nicht zu erwarten, dass AMD dauerhaft bei so einem R&D Unterschied Schritt halten wird. Das ist einfach nicht machbar. Man kann hier und da wieder aufschließen oder sogar mal überholen. Auf die gesamte Produktpalette bei GPUs und auch CPUs ist jedoch davon auszugehen, dass man die Position vermutlich nicht wird halten können. Beide sowohl Intel als auch Nvidia fahren agressivere Produktzyklen und sind auch schneller was die Product Execution über die gesamte Produktpalette betrifft und da helfen die deutlich besseren Finanzen einfach ungemein.
Insofern wird es für AMD zunehmend schwieriger denn das R&D muss deutlich rauf. Für die gleichen Produkte bzw. Produktkategorien muss heute einfach deutlich mehr Geld berappt werden als vor 10 Jahren.
Was denn , was denn ?
"STIRBT" AMD schon wieder ?
Mal ein paar beispiele:(Best of)
Bzgl. AMD finde ich das die aktuelle Situation nicht so rosig ist. Bei CPUs sind sie aktuell wirklich weit abgeschlagen und können momentan nur in absoluten Billig-PCs punkten. Für meine Begriffe zu wenig um die Firma interessant zu finden.
Bzgl. Marktanteile wird AMD immer weiter irrelevant. In der interessanteren Kenngröße (Marktanteil nach Umsatz) liegen sie mittlerweile bei <10%. Bestätigt im Grunde genommen das was ich weiter oben schonmal gesagt habe. Sie können nur noch bei ganz billigen PCs/Laptops auf Basis von APUs mithalten. Das ist langfristig einfach viel zu dünn.
Bzgl. Marktanteile wird AMD immer weiter irrelevant. In der interessanteren Kenngröße (Marktanteil nach Umsatz) liegen sie mittlerweile bei <10%. Bestätigt im Grunde genommen das was ich weiter oben schonmal gesagt habe. Sie können nur noch bei ganz billigen PCs/Laptops auf Basis von APUs mithalten. Das ist langfristig einfach viel zu dünn.
Man kann es langsam nicht mehr hören. Seiot ihrem Tiefstand von 1.6 haben sich die Aktien doch sehr "erholt" :biggrin:
Ryzen ist noch nicht mal "richtig" veröffentlicht, unc schon kommen wieder die "Sargträger"
(Es gäbe noch viel mehr (und "lustigeres") zu Qouten )
Alessandro
2017-02-24, 09:57:34
Was denn , was denn ?
"STIRBT" AMD schon wieder ?
Mal ein paar beispiele:(Best of)
Man kann es langsam nicht mehr hören. Seiot ihrem Tiefstand von 1.6 haben sich die Aktien doch sehr "erholt" :biggrin:
Ryzen ist noch nicht mal "richtig" veröffentlicht, unc schon kommen wieder die "Sargträger"
(Es gäbe noch viel mehr (und "lustigeres") zu Qouten )
xD AMD ist gefühlt seit dem Phenom I tot )))
=Floi=
2017-02-24, 16:53:10
Außerdem wer weiß wie viel R&D bei Intel in die Entwicklung der Nodes/Fabs fließt? Das kann sich AMD alles sparen logischerweise.
dafür ist der fertige chip dann teurer. Die kosten für die fabs verschwinden ja nicht.
V.a. ist bei AMD endlich wieder mehr ins R&D geflossen, das wird hier mal einfach wegdiskutiert. Es wurde sehr sinnvoll umgeschuldet (wesentlich geringere Zinsen) und sowieso steht AMD derzeit gar nicht schlecht da, unabhängig vom jetzt als "make or break" hochstilisierten Ryzen-Launch.
AMD wird jetzt endlich wieder richtig Kohle verdienen mit Ryzen und dann sicher auch mehr in die Entwicklung investieren können.
Bis März will man 1 Millionen hochpreisige CPUs ausgeliefert haben. Dazu kommen noch ne Million Chipsätze. Im 2 Quartal wird's wohl mit naples weiter gehen. AMDs Gewinn wird wohl explodieren, oder denkt ihr nicht?
Godmode
2017-02-25, 08:55:19
AMD wird jetzt endlich wieder richtig Kohle verdienen mit Ryzen und dann sicher auch mehr in die Entwicklung investieren können.
Bis März will man 1 Millionen hochpreisige CPUs ausgeliefert haben. Dazu kommen noch ne Million Chipsätze. Im 2 Quartal wird's wohl mit naples weiter gehen. AMDs Gewinn wird wohl explodieren, oder denkt ihr nicht?
Die Börse erwartet es zumindest, weil der Kurs ist seit Mitte 2015 um über 700% angestiegen.
MadPenguin
2017-02-25, 09:33:01
Die Börse erwartet es zumindest, weil der Kurs ist seit Mitte 2015 um über 700% angestiegen.
1-2 Dollar mehr kann ich gerne noch vertragen :D
MadPenguin
2017-02-27, 19:58:37
Verdammt. Hätte 3-4 schreiben sollen...:D
[MK2]Mythos
2017-02-27, 22:21:37
Der Kurs klettert bis Vega langsam weiter, explodiert dann nochmal und Ende 2017 stehen wir bei 30 Dollar/Aktie! :D
Nightspider
2017-02-27, 22:44:32
Zu Athlon64 und Opteron Höchstzeiten gab es nur einen ganz kurzen Peak von 40$ im Februar 2006.
Damals ging es AMD sogar besser als heue würde ich sagen. Meint ihr wirklich da ist noch Potential in so hohe Regionen?
Der PC Markt ist ja eher geschrumpft. Wie viel Potential hat Vega für Supercomputer / Cognitive computing? Ist da überhaupt Potential?
[MK2]Mythos
2017-02-27, 23:26:35
Ich würde nicht sagen dass es AMD damals besser ging als heute, diesmal scheint es bei der Marktdurchdringung keine Probleme / Hürden mehr zu geben und Ryzen ist deutlich breiter angenommen worden als der Athlon damals, das hat mich persönlich auch ziemlich überrascht. Zusammen mit APU und Vega könnte dies das erste richtig gute Jahr von vielen für AMD werden. Das Potential war noch nie so groß.
Tarkin
2017-02-28, 07:38:06
Verdammt. Hätte 3-4 schreiben sollen...:D
mit Nullen drann, kommt eher hin bis in 12-18 Monaten ;)
Tarkin
2017-02-28, 07:47:30
Zu Athlon64 und Opteron Höchstzeiten gab es nur einen ganz kurzen Peak von 40$ im Februar 2006.
Damals ging es AMD sogar besser als heue würde ich sagen. Meint ihr wirklich da ist noch Potential in so hohe Regionen?
Der PC Markt ist ja eher geschrumpft. Wie viel Potential hat Vega für Supercomputer / Cognitive computing? Ist da überhaupt Potential?
nicht wirklich.... die konnten damals kaum liefern und machten mit 1.6MRD Umsatz (soweit ich mich erinnern kann) kaum Gewinn.
Heute ist der TAM (Total Addressable Market) wahrscheinlich 3x so groß wie damals, Lieferschwierigkeiten wirds hoffentlich durch das neue Wafer-Abkommen mit GloFo nicht geben. Und man darf 10 Jahre Inflation auch nicht vergessen ;)
Complicated
2017-02-28, 08:01:29
Und AMD hatte keine GPU Sparte.
meine Glaskugel sagt, nach der Vorstellung heute gibt es eine Korrektur des Kurses nach unten ... der Hypetrain braucht mal ne Pause
StefanV
2017-03-02, 15:19:24
Und was machst du, wenn deine Prophezeiung nicht eintrifft??
DR.ZEISSLER
2017-03-02, 15:55:12
Ich bleib seit 1,75 Euronen investiert :)
Gandharva
2017-03-02, 16:39:30
Die Aktie säuft gerade ab. Aktuell 3,4% im Minus.
http://www.wallstreet-online.de/aktien/advanced-micro-devices-aktie
fondness
2017-03-02, 16:41:27
Die Aktie säuft gerade ab. Aktuell 3,4% im Minus.
http://www.wallstreet-online.de/aktien/advanced-micro-devices-aktie
Nach annähernd +1000% seit dem Tief vor einem Jahr ist das wohl zu verschmerzen. :)
Zuma auch vergleichbare Aktien wie Intel oder NV verlieren heute.
Blediator16
2017-03-02, 16:46:58
Die Aktie säuft gerade ab. Aktuell 3,4% im Minus.
http://www.wallstreet-online.de/aktien/advanced-micro-devices-aktie
Sämtliche AMD Postings, speziell im Bezug auf die CPU, von dir waren negativ. Nichts absolut nichts positives :cool:
Und was machst du, wenn deine Prophezeiung nicht eintrifft??
:wink:
Arcanoxer
2017-03-02, 18:38:09
Die Aktie säuft gerade ab. Aktuell 3,4% im Minus.
http://www.wallstreet-online.de/aktien/advanced-micro-devices-aktie
-4,61% and counting.
Ich habe es schon öfters gesagt und sage es wieder, AMD lebt vom Hype und nicht den Produkten.
Darum sind die Releasezyklen auch so gestreckt.
Ach, geht AMD mal wiederr unter...
Blediator16
2017-03-02, 18:55:37
Ach, geht AMD mal wiederr unter...
Kurs steigt wieder:freak:
Mission abort.Mission abort.
Malabolge
2017-03-02, 21:09:45
Vielleicht sollte AMD ins Bestattergewerbe einsteigen ?
So Oft wie die hier im 3D-Center sterben , könnte sich das Lohnen !
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen :
von (ca)1,60 auf ca(14,00) in 1 1/2 Jahren , mit den schlechtesten Aussichten.
Aber klar AMD stirbt - (mal wieder):biggrin::D
Godmode
2017-03-02, 21:19:17
Nach annähernd +1000% seit dem Tief vor einem Jahr ist das wohl zu verschmerzen. :)
Zuma auch vergleichbare Aktien wie Intel oder NV verlieren heute.
Da haben halt einige nicht verstanden wie Aktien funktionieren. Nach so einem Anstieg wäre auch eine 50% Korrektur durchaus möglich.
Vielleicht sollte AMD ins Bestattergewerbe einsteigen ?
So Oft wie die hier im 3D-Center sterben , könnte sich das Lohnen !
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen :
von (ca)1,60 auf ca(14,00) in 1 1/2 Jahren , mit den schlechtesten Aussichten.
Aber klar AMD stirbt - (mal wieder):biggrin::D
Auf den Markt ist eben verlass. Der Markt wusste schon seit über einem Jahr, dass Zen gut wird, oder hat es zumindest erwartet. Sobald die Aktie wieder billiger ist, werde ich mir wird ein paar hundert Stück ins Depot legen.
PrivateCeralion
2017-03-03, 17:49:49
Cool, dass es ein Wirtschafts Thread zu AMD gibt, ab jetzt müsst ihr mich hier ertragen :D
Was ganz wichtig bei dem gestrigen und heutigen Kursrutscht ist: Das große Volumen an der Börse besteht nicht durch uns Nerds, sondern durch große Investoren, Fonds und andere Institutionelle Personen. Und wenn die News zu Ryzen lesen, dann machen die nicht die gleichen Schlussfolgerungen wie wir, bzw. es dauert eine Weile, bis ein Informationskonsens sich etabliert. Meine persönliche Einschätzung ist, das Zen außerordentlich gut im Serverberreich performen wird und sobald diese Information sich verbreitet, werden wir wieder höhere Kurse sehen. Ich bleibe auf jedenfall investiert.
Zergra
2017-03-03, 19:01:06
Ja aber vor 2 Tagen hätte man verkaufen müssen. Ich hätte es auch einen Tag vor Release gemacht. Durch den ganzen hype war auch nicht viel anderes zu erwarten. Ich kaufe auch bald wieder welche, aber dafür muss der Kurs noch weiter herunter.
Screemer
2017-03-03, 19:21:27
die amd aktie ist grad die aktivste aktie auf yahoo finance ist. Das gabs noch nie.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=59069&stc=1&d=1488565275
nehmen die Leute die Gewinne mit, nachdem der spekulative Charakter der Aktie sich durch die Lieferung eines Produkts nun erledigt hat?
https://www.google.de/search?q=stock+amd
Die Frage ist, ob AMD immer noch eine Kauforder wert ist. Ja es ist. Ich habe vielleicht nur 40% mitgenommen, aber der richtige Knaller kommt mit der Naples CPU mit 32 Kernen für 50% des Preises eines Intel Gegenstücks. AMD wird langsam weiter wachsen, da ist keine große Spekulation mehr drin.
von john peddy gabs im übrigen auch was neues: http://marketrealist.com/2017/02/gauging-the-impact-of-polaris-gpus-on-amds-graphics-business/?utm_source=yahoo&utm_medium=feed&yptr=yahoo
Complicated
2017-03-04, 11:25:09
Hier ist wie zu erwarten war folgendes passiert:
Mubadala hat 45 Mio. Aktien abgestossen. Dies ist auch die Erklärung warum der Umsatz der Aktien am Freitag das dreifache des üblichen Umsatzes der AMD Aktien ausgemacht hat.
Mubadalas Tochterfirma West Coast hat in 2016 die Wandelanleihen für 75 Mio Aktien erhalten (http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2198716) im Zuge der Umschuldung durch AMD. Mubadala und Töchter dürfen, als Auflage zur Trennung von GF, maximal 19,99 % der AMD Aktien halten. Zum Zeitpunkt der Ausgabe der Wandelanleihen waren es ca. 17%. Nun hat Mubaldala 45 Mio. Aktien verkauft um die Umwandlung der Anleihen zu ermöglichen. Jetzt halten sie nur noch 10% der AMD Aktien und können die Anleihen umwandeln in Aktien. Dies führt zur weiteren Verwässerung des Aktienkurses auf den ersten Blick, durch die Ausgabe von 75 Mio neuen Aktien. Zeitgleich fallen allerdings die Zinszahlungen auf die Anleihen weg, was wiederum zu besseren Bilanzzahlen führt, welche wohl im Q2 oder Q3 ihre Wirkung entfalten sollen. Also ein guter Zeitpunkt AMD zu kaufen sobald diese Umwandlung nochmals für einen kurzen Rücksetzer von 6-8% sorgen wird.
Quelle: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/2488/000094787117000190/ss33234_144.htm
http://www.marketwatch.com/story/amd-investors-get-spooked-by-ryzens-mixed-reviews-2017-03-03
AMD’s AMD, -6.26% largest investor even dropped a chunk of shares, as a regulatory filing showed Mubadala Development Company PJSC sold 45 million shares with a market value of $613 million. The sovereign-wealth fund of Abu Dhabi has been an investor in AMD since 2007 and still retains a roughly 10% stake of AMD’s 941 million shares.
Ich denke das ist ein sehr starkes Zeichen, dass AMD beabsichtigt Dividenden zu zahlen. Mal sehen ob das Ziel erreicht werden wird.
MadPenguin
2017-03-04, 14:30:36
Hier ist wie zu erwarten war folgendes passiert:
Mubadala hat 45 Mio. Aktien abgestossen. Dies ist auch die Erklärung warum der Umsatz der Aktien am Freitag das dreifache des üblichen Umsatzes der AMD Aktien ausgemacht hat.
Mubadalas Tochterfirma West Coast hat in 2016 die Wandelanleihen für 75 Mio Aktien erhalten (http://ir.amd.com/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2198716) im Zuge der Umschuldung durch AMD. Mubadala und Töchter dürfen, als Auflage zur Trennung von GF, maximal 19,99 % der AMD Aktien halten. Zum Zeitpunkt der Ausgabe der Wandelanleihen waren es ca. 17%. Nun hat Mubaldala 45 Mio. Aktien verkauft um die Umwandlung der Anleihen zu ermöglichen. Jetzt halten sie nur noch 10% der AMD Aktien und können die Anleihen umwandeln in Aktien. Dies führt zur weiteren Verwässerung des Aktienkurses auf den ersten Blick, durch die Ausgabe neuer Aktien im Wert von 75 Mio. Zeitgleich fallen allerdings die Zinszahlungen auf die Anleihen weg, was wiederum zu besseren Bilanzzahlen führt, welche wohl im Q2 oder Q3 ihre Wirkung entfalten sollen. Also ein guter Zeitpunkt AMD zu kaufen sobald diese Umwandlung nochmals für einen kurzen Rücksetzer von 6-8% sorgen wird.
Quelle: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/2488/000094787117000190/ss33234_144.htm
http://www.marketwatch.com/story/amd-investors-get-spooked-by-ryzens-mixed-reviews-2017-03-03
Ich denke das ist ein sehr starkes Zeichen, dass AMD beabsichtigt Dividenden zu zahlen. Mal sehen ob das Ziel erreicht werden wird.
Danke für die coole Zusammenfassung. Ab Montag wird je nach Lage wieder gekauft. Habe meine Aktien am Montag Abend verkauft und den höchsten Punkt erwischt. Und das nur durch Glück. War ab Dienstag im Ausland und wollte nicht ständig auf den Aktienkurs schauen müssen.
Servergeschäft, Vega und Scorpion werden die Aktie bis Ende des Jahres locker auf 18 Dollar bringen. Also zahlt sich bereits eine kleine Investition um die 2000 Aktien für jeden aus. Unschlüssig bin ich mir, ob ich die Aktien in Dollar oder Euro kaufen soll...
=Floi=
2017-03-04, 15:37:09
Also zahlt sich bereits eine kleine Investition um die 2000 Aktien für jeden aus.
also ~28000€ ist eine kleine investition für jeden?! :ugly:
MadPenguin
2017-03-04, 18:03:47
also ~28000€ ist eine kleine investition für jeden?! :ugly:
Ehm, ok, du hast natürlich Recht. War nicht böse gemeint. Jeder natürlich so viel wie er kann. Finde die AMD Aktie, ganz egal welche Summe, eine gute Investition :)
Zergra
2017-03-06, 17:43:18
Ehm, ok, du hast natürlich Recht. War nicht böse gemeint. Jeder natürlich so viel wie er kann. Finde die AMD Aktie, ganz egal welche Summe, eine gute Investition :)
Aktuell gehts aber immer weiter nach unten. Sind ja schon bei 12,51$
Denke die wird heute unter 12 gehen. Ist halt die frage wann die Aktie sich wieder einpendelt.
DR.ZEISSLER
2017-03-06, 17:44:43
so langsam sollte sich der sellout auch mal beruhigen...
Unicous
2017-03-06, 18:04:44
Meine Güte, wann lernt ihr denn endlich mal das in Relation zu setzen. Der NASDAQ ist seit 5 Tagen deutlich im Minus, die Nvidia Aktie hat innerhalb eines Monats 20% ihres Wertes verloren (während der NASDAQ zuvor an Wert gewonnen hatte). Beide Aktien sind überzeichnet, es dürfte klar sein, dass irgendwann die Luft raus ist. AMD wird sicherlich noch etwas nachgeben, Nvidia mit hoher Wahrscheinlichkeit noch mehr.
Godmode
2017-03-06, 18:22:07
so langsam sollte sich der sellout auch mal beruhigen...
Nach einem Anstieg von über 800% würde ich eine Korrektur von mindestens 40% eigentlich erwarten. Also ein Kurs zwischen 8-9 USD wäre jetzt nichts schlimmes.
Complicated
2017-03-06, 18:38:26
Siehe SEC
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/threads/343791-AMD-Aktien!?p=5142659&viewfull=1#post5142659
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/2488/000094787117000191/ss33233_sc13da.htm
Die 45 Mio. Aktien gingen an Goldman Sachs. Mubadala wird innerhalb der nächsten 60 Tage 50 Mio. Anleihen umwandeln in Aktien um dann 14,8% des Aktienkapitals zu halten. Die Berechnung basiert auf dem Stand vom 21.02.2017 und betrug 940.758.118 Aktien im Umlauf. Hinzu gerechnet werden die 50 Mio. neu auszugebenden Aktien, was den Anteil von 14,8% ergibt bei dann insgesamt 990.758.118 Aktien. Goldman Sachs verpflichtet sich innerhalb der nächsten 60 Tage keine Aktien zu verkaufen oder andere Geschäfte, sowie Ankündigungen einer Absicht diese zu tätigen, zu machen.
Dies sollte mit dem heutigen Kurs eingepreist sein.
Nakai
2017-03-07, 10:15:43
Nach einem Anstieg von über 800% würde ich eine Korrektur von mindestens 40% eigentlich erwarten. Also ein Kurs zwischen 8-9 USD wäre jetzt nichts schlimmes.
8-9 USD denke ich nicht. Wäre ja unter dem EMA50 von AMD. Es kann schon auf 12~11$ runter gehen, aber recht viel weniger nicht.
Die nächsten Tage wird es eher seitwärts gehen, mit leichtem Minus (manchmal Plus). Das könnte so zwei Wochen gehen, dann wird 16,50 angepeilt. Ich denke die Quartalszahlen Ende April werden schon interessant werden.
€: Der derzeitige Rückzieher ist kein Zusammenbruch, sondern nur eine Konsolidierung. Wie Unicous schon angemerkt hat, andere Indexe und Aktien sind auch runtergegangen. AMD hatte die letzten Wochen einen netten Run, deswegen sollte man nicht heulen, wenn es sich mal konsolidiert. Ich denke 12~11$ ist das derzeitige verschmerzbare tief.
X.Perry_Mental
2017-03-07, 12:57:06
8-9 USD denke ich nicht. Wäre ja unter dem EMA50 von AMD. Es kann schon auf 12~11$ runter gehen, aber recht viel weniger nicht.
Die nächsten Tage wird es eher seitwärts gehen, mit leichtem Minus (manchmal Plus). Das könnte so zwei Wochen gehen, dann wird 16,50 angepeilt. Ich denke die Quartalszahlen Ende April werden schon interessant werden.
€: Der derzeitige Rückzieher ist kein Zusammenbruch, sondern nur eine Konsolidierung. Wie Unicous schon angemerkt hat, andere Indexe und Aktien sind auch runtergegangen. AMD hatte die letzten Wochen einen netten Run, deswegen sollte man nicht heulen, wenn es sich mal konsolidiert. Ich denke 12~11$ ist das derzeitige verschmerzbare tief.
Ich halte das für weitgehend normal und gehe davon aus, dass das
1) geplante Gewinnmitnahmen sind - das war mit Blick auf die Kurshistorie so zu erwarten.
2) eine Überreaktion auf die gemischte Spieleleistung darstellt - in Relation zu den Erwartungen. Hier hat man wohl für einen möglichst frühen Marktstart viel Potential verloren. Ich gehe aber davon aus, dass sich in 2 Monaten bezüglich der Spiele-Performance noch einiges ändern wird - seitens der Betriebssysteme, der Board-Hersteller und der Spiele-Engines.
Beim Blick auf die Pipeline sieht es doch auch solide aus, neben den Ryzen-Modellen mit 6 und 4 Kernen kommt auch noch der Wiedereinstieg in den Server-Markt, Vega und die APUs.
FeuerHoden
2017-03-08, 15:35:37
Zum Vergleich:
Nachdem AMD den K8 released hat ist der Kurs von 6$ auf 18$ gestiegen, da war aber bei der Präsentation bereits klar das AMD einen P4 Killer am Start hat.
Heute ist AMD kleiner, hat weniger Marktanteil und keine eigene Chipproduktion mehr und das vorgestellte Produkt ist noch mit Mängeln behaftet, die Jubelmeldungen der Fachmagazine bleiben aus.
So betrachtet ist die Kursentwicklung absolut nachvollziehbar.
Unicous
2017-03-08, 15:51:16
Der NASDAQ ist (seeehr) leicht im Plus, AMD und Nvidia steigen wieder. Das Kursgelaber kann man also gerne wieder einstellen, weil es zu keinem Ergebnis kommt wenn man jeden Tag von Neuem über den Niedergang und Aufstieg bei einem Aktienkurs streitet.:rolleyes:
...
Beim Blick auf die Pipeline sieht es doch auch solide aus, neben den Ryzen-Modellen mit 6 und 4 Kernen kommt auch noch der Wiedereinstieg in den Server-Markt, Vega und die APUs.
Solide ist gar kein Ausdruck, das ist eher ein Feuerwerk.
Godmode
2017-03-08, 16:46:12
Ich bin auch seit gestern wieder in der Aktie drinnen. Sollte sich die Korrektur noch ausweiten, würde ich meine Position noch vergrößern.
MadPenguin
2017-03-09, 07:10:24
Ich bin auch seit gestern wieder in der Aktie drinnen. Sollte sich die Korrektur noch ausweiten, würde ich meine Position noch vergrößern.
Same here :) hängt dann noch zusätzlich vom Dollar/Euro Kurs ab. Sobald Vega und Naples releases werden, schauts großartig aus
Nakai
2017-03-09, 11:57:58
Die nächsten Tage werden sowieso immer mehr Deals und Kollaborationen mit AMD publiziert. Es ist ein guter Einstiegstermin.
MadPenguin
2017-03-09, 16:19:20
Die nächsten Tage werden sowieso immer mehr Deals und Kollaborationen mit AMD publiziert. Es ist ein guter Einstiegstermin.
https://www.smarteranalyst.com/2017/03/08/advanced-micro-devices-inc-amd-announces-collaboration-microsoft-advance-open-source-cloud-hardware/
;D
Nakai
2017-03-09, 22:15:41
https://www.smarteranalyst.com/2017/03/08/advanced-micro-devices-inc-amd-announces-collaboration-microsoft-advance-open-source-cloud-hardware/
;D
Naja Naples kann man nicht ausrollen, wenn es keine Deals gibt. :)
PrivateCeralion
2017-03-11, 12:15:56
AMD ist jetzt Teil des S&P 500 :D
Kriton
2017-03-11, 15:34:18
Das erklärt dann wohl den Kursanstieg.
BigKid
2017-03-12, 10:04:30
War ja Freitag echt spannend... was meint ihr bis wohin das diesmal geht?
Ich hab den Fehler gemacht viel zu spät zu kaufen... oder viel zu früh...
Ich war so sauer, dass es 1,5 Wochen gedauert hat bis mein Depot offen und das erste Geld auf dem Verrechnungskonto war und hab dann ohne Nachzudenken gekauft als es ging... Für mich ist der Kurs noch zu niedrig... Opfer halt...Andererseits hatte ich eh vor die Aktie etwas zu länger zu halten und evlt. dann denn Vega Hype noch mitzunehmen... falls es einen gibt...
Das wird schon. Schon allein bei der Produktagenda kann es nur eine Richtung geben (dazu kommen noch weitere Faktoren, wie eben die Aufnahme in den Index, was Indexfonds auf den Plan ruft und allgemein Aufmerksamkeit verursacht) - wenn die Gesamtumstände der Politik und Wirtschaft es zulassen.
=Floi=
2017-03-12, 10:40:37
War ja Freitag echt spannend... was meint ihr bis wohin das diesmal geht?
Ich hab den Fehler gemacht viel zu spät zu kaufen... oder viel zu früh...
Ich war so sauer, dass es 1,5 Wochen gedauert hat bis mein Depot offen und das erste Geld auf dem Verrechnungskonto war und hab dann ohne Nachzudenken gekauft als es ging... Für mich ist der Kurs noch zu niedrig... Opfer halt...Andererseits hatte ich eh vor die Aktie etwas zu länger zu halten und evlt. dann denn Vega Hype noch mitzunehmen... falls es einen gibt...
du gehst viel zu emotional an die sache ran. so zahlst du nur lehrgeld!
Die leute die ihren kauf bei 2€ bejubeln haben nur gezockt und gewonnen. Wäre Ryzen nicht so ein knaller, dann würden wir jetzt eher 1€ sehen. Der kurs war deswegen ganz unten, weil es der rerst der firma auch war und jetzt erstmal richtig geld reinkommen muss, damit es auch dauerhaft wieder besser läuft. Bei 2€ war der kauf ohne fundamentale grundlage.
Zocken ist was anderes, als einer altbekannten Firma mit sehr viel Knowhow und gewissen Alleinstellungsmerkmalen in mindestens zwei riesengroßen Märkten zuzutrauen, mit neuen Produkten, die lange in der Entwicklung waren und neuem Management, was sehr solide erscheint, wieder Marktanteile zu gewinnen.
AffenJack
2017-03-12, 11:23:42
Der 2€ Kurs war doch für ein Unternehmen wie AMD eh nie gerechtfertigt. Der Kurs war nur so niedrig, weil die Angst bestand, dass Amd pleite geht. Deswegen wollte niemand die Aktie haben. Die Leute die bei 2 € eingestiegen sind haben gegen die Pleite gezockt, aber so schlecht stand Amd auch noch nicht da.
Jetzt sind wir aber in anderen Bereichen. In Q2,Q3 muss AMD dann auch mal Gewinne abliefern, sonst gehts auch schnell wieder auf 10$ runter. Allerdings bin ich da eigentlich positiv gestimmt mit Ryzen.
DR.ZEISSLER
2017-03-12, 11:45:13
Als ich bei 1,75 gekauft habe, haben sie in den US-Boards von Pleiteanwälten die bei AMD ein- und ausgehen geschrieben.
Dafür liege ich bei Lenovo mit meinen 0,60 wohl nicht so gut im Rennen. Kerle, dass die aber auch kein richtiges Geld
verdienen...
Screemer
2017-03-18, 17:23:28
Q3:
https://www.jonpeddie.com/images/uploads/news/AIB-Table1.PNG
https://www.jonpeddie.com/press-releases/details/add-in-board-market-increased-in-q316-amd-lost-market-share-while-nvidia-ga
Q4:
https://www.jonpeddie.com/images/uploads/publications/AIB-1.PNG
https://www.jonpeddie.com/press-releases/details/add-in-board-market-increased-in-q416-nvidia-gains-market-share
MadPenguin
2017-03-18, 17:53:04
https://www.jonpeddie.com/images/uploads/news/AIB-Table1.PNG
https://www.jonpeddie.com/press-releases/details/add-in-board-market-increased-in-q316-amd-lost-market-share-while-nvidia-ga
Absichtlich Q3 2016 gepostet?
What about Q4 2016 du Zipfl :D
https://www.jonpeddie.com/press-releases/details/attach-rate-up-amd-and-nvidia-increased-on-all-fronts-in-q4-2016
Edit: falscher Link oben
https://www.jonpeddie.com/press-releases/details/add-in-board-market-increased-in-q416-nvidia-gains-market-share
Q4 Ergebnisse zum Vergleich
Screemer
2017-03-18, 19:53:08
ähhh??!?! wie ist denn das passiert? hatte beide offen und hab wohl den falschen fürs bild und die url genommen. :ugly: sorry und danke für die korrektur. habs auch mal verbessert.
das beste ist aber, dass die "last quater" q4 nicht mit den "this quarter" ergebnissen von q3 überinstimmen. würden sie die zahlen aus dem alten chart nehmen, dann könnte man ja nicht schreiben "Nvidia gains market share". ein schelm wer denk jpr macht das mit absicht.
MadPenguin
2017-03-18, 22:11:39
ähhh??!?! wie ist denn das passiert? hatte beide offen und hab wohl den falschen fürs bild und die url genommen. :ugly: sorry und danke für die korrektur. habs auch mal verbessert.
das beste ist aber, dass die "last quater" q4 nicht mit den "this quarter" ergebnissen von q3 überinstimmen. würden sie die zahlen aus dem alten chart nehmen, dann könnte man ja nicht schreiben "Nvidia gains market share". ein schelm wer denk jpr macht das mit absicht.
Haha. Keine Sorge. Habe mich auf der Seite mehrere Minuten durchgekämpft, um das zu finden, was ich gesucht habe. Es gibt ja 2 große Firmen die diese Market-Shares Prognosen/Rückblicke veröffentlichen. Eine mehr pro AMD, eine mehr pro Nvidia. Ich glaube eigentlich beiden nicht :)
http://fudzilla.com/news/processors/43137-intel-underestimated-zen-ryzen-threat
"What matters is that performance per watt, AMD is a much better choice and Intel is feeling it...":tongue:
Kartenlehrling
2017-03-23, 18:08:27
gefühlte Fakten :)
Tarkin
2017-04-06, 13:28:26
Achtung, jetzt kommt der Witz des Tages:
https://www.streetinsider.com/dr/news.php?id=12752325&gfv=1
Goldman Sachs initiates coverage on AMD (NASDAQ: AMD) with a Sell rating and a price target of $11.00.
Analyst Toshiya Hari sees unfavorable risk/reward even after the company improved execution under new CEO Lisa Su. Hari believes a possible improvement to fundamentals is already priced into the stock. Hari sees strong competitive threats from Intel (NASDAQ: INTC) and Nvidia (NASDAQ: NVDA).
FY 2017 EPS estimate is for $0.02, FY 2018 EPS estimate is for $0.14 and FY 2019 EPS estimate is for $0.48.
Was haben die geraucht? das möchte ich auch! :rolleyes::freak:
Die Droge schimpft sich: Geld :-)
Tarkin
2017-04-06, 13:36:43
2017 EPS estimate is for $0.02 ist ein Scherz. Würde mich nicht wundern wenns das schon in Q1 packen. Also da feids so weit, dass mir die Worte fehlen....
Amüsiere dich einfach und erfreue dich an dem baldigem Ergebnis :D
DR.ZEISSLER
2017-04-06, 13:58:04
Goldman bought 45mm shares a month ago at 13 +.... the downgrade to 11 makes no sense. Manipulation to buy more??? Isn't this stuff illegal? Seriously!
:rolleyes:
normal sollte das sofort ein Fall für die Börsenaufsicht sein, insbesondere, wenn sie jetzt noch zu über 11 $ kaufen...
Aber das machen die wohl ständig und keinen interessierts.
AffenJack
2017-04-06, 16:59:55
2017 EPS estimate is for $0.02 ist ein Scherz. Würde mich nicht wundern wenns das schon in Q1 packen. Also da feids so weit, dass mir die Worte fehlen....
0,02 finde ich zwar auch sehr konservativ fürs Jahr, bei Q1 solltest du dich aber eher daran halten, was AMD selber sagt und da bist du bei ~80-100 Mio Verlust in Q1. Bei nur 1 Monat Ryzen wird sich die Schätzung von AMD auch kaum groß nach oben verlagern können. Q2 hat dann das Potential steil nach oben zu gehen. Aber man muss sehen, wieviel Gewinn man in den anderen 3 Quartalen dann noch erreichen kann.
Was mich mehr erstaunt ist der sehr pessimistische Ausblick auf 2018. Da erwarte ich doch eher deren 2019 Zahlen.
Unicous
2017-04-10, 18:11:36
Äääähm, ok.
AMD (NASDAQ: AMD) today announced it has acquired intellectual property (IP) and key engineering talent from Nitero, a pioneer in millimeter wave solutions capable of enabling future generations of wireless Virtual Reality (VR) and Augmented Reality (AR) headsets. The acquisition provides AMD with a broader portfolio of IP capable of enabling VR headset and solution providers with key technology required to create more immersive computing experiences.
http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=74093&p=irol-newsArticle&ID=2260971
An sich keine schlechte Akquise, aber fraglich, ob sie mit der Firma allein große Sprünge Richtung VR-Hardware machen können. Dennoch hat Wireless VR natürlich großes Wachstumspotential. Mal schauen was sie draus machen, ich befürchte ja, dass sie es am Ende wieder abschreiben müssen.:freak:
Kommt höchstwahrscheinlich eh nur wieder dem Militär-Sektor zugute, zumindest anfänglich...
Was sich Heute Oculus und Vive schimpft, gab es einige Zeit schon dort - auf entsprechenden Messen in den USA immer schön Präsent das ganze, um den "kleinen" Nachwuchs das Ballern auf Spielerische Art schmackhaft zu machen ;-)
uweskw
2017-04-12, 07:40:43
Da schlagen die neuen Ryzen Prozessoren ein wie eine Bombe und der Aktienkurs fällt (leicht).
Hat der Aktienkurs noch irgend etwas mit der wirtschaftlichen Realität zu tun?
greetz
US
soLofox
2017-04-12, 08:17:58
Nein, reine Psychologie. :)
Tarkin
2017-04-12, 10:18:17
Die echte "Bombe" kommt denn in der zweiten Jahreshälfte mit Umsatzsteigerungen ggü. dem Vorjahr dass es grad krass wird - freu mich drauf :D. Das haben viele Leute noch überhaupt nicht realisiert - vor allem nicht die ANAL-ysten. Ausblick auf Q2 wird sicher auch schon dafür sorgen, dass der Kurs die aktuelle Range von 13-14 endlich nach oben verlässt.
https://seekingalpha.com/article/4061547-amd-goldman-sachs-sell-recommendation-wrong
Teile die Einschätzungen in diesem Artikel zu 100%. Wenn man sich die Einschätzungen von Goldman SUCKS anschaut, dann kann man echt nur noch den Kopf schütteln und sich aufs Hirn greifen :mad:
dreas
2017-04-12, 10:42:02
Da schlagen die neuen Ryzen Prozessoren ein wie eine Bombe und der Aktienkurs fällt (leicht).
Hat der Aktienkurs noch irgend etwas mit der wirtschaftlichen Realität zu tun?
greetz
US
ich zittiere mal die wirtschaftsredaktion vom dlf. "an der börse wird die zukunft gehandelt. die gegenwart spielt da eine untergeordnete rolle."
staatlich protegierte zockerei. mehr ist das halt nicht. fundamentials waren gestern.
Gibt halt auch noch die liebe Politik und ihre Kriegs"spiele" und ohne diese manipulative "Analyse" des GS-"Analysten" stände der Kurs auch höher. Das alles verunsichert die Anleger/Zocker enorm.
Mancko
2017-04-16, 14:12:55
Da schlagen die neuen Ryzen Prozessoren ein wie eine Bombe und der Aktienkurs fällt (leicht).
Hat der Aktienkurs noch irgend etwas mit der wirtschaftlichen Realität zu tun?
greetz
US
Ja hat er, denn AMD macht nach wie vor keine echten Gewinne. Der Kurs ist defakto den wirtschaftlichen Ergebnissen davon gerannt. Das KGV von AMD ist schon recht hoch. Die Stunde der Wahrheit kommt halt jetzt in den nächsten 9 Monaten. Um einen Kurs über 10$ zu rechtfertigen muss AMD ordentliche Gewinne konstant und nicht als Eintagsfliege einfahren. Ich vermute mal, dass Q1 2017 noch nicht so richtig blendend wird. Daher gehen einige Marktteilnehmer lieber erstmal raus und nehmen Kursgewinne mit.
Die allgemeinen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Welt werden auch unsicherer. Wenn es in der Welt noch unruhiger werden sollte und sich das auch in vielen Ländern wirtschaftlich wiederspiegelt, helfen auch bessere Produkte nichts. Dann kann man keine guten Ergebnisse liefern. Das würde wie immer AMD viel mehr als Intel oder Nvidia treffen. Gesunde Unternehmen sind resistenter und haben durch höhere Margen mehr Preisspielraum. Bei einem wirtschaftlichen Absturz senken die massiv die Preise um trotzdem noch Produkte loszuwerden. Das trifft kleinere Konkurrenten dann recht hart, insbesondere wenn diese über Jahre hinweg keinen Cent verdient haben. Daher ist es viel zu einfach, sich nur auf ein Produkt zu konzentrieren. Die Materie ist erheblich komplexer und von sehr viel mehr Faktoren beeinflusst. Wer große Mengen Geld in die AMD Aktie investiert muss daher immer ein Auge auf die Weltwirtschaft haben. Geht diese signifikant zurück, leidet AMD sofort unter Preisdruck von Intel und Nvidia. Besonders Intel hat viele Fabs die ausgelastet werden müssen. Insofern muss man da sehr viel breiter denken als nur auf Produkte.
G3cko
2017-04-18, 23:57:57
Dennoch darf man nicht vergessen. Seit AMD ATI gekauft hat waren beide Bereiche also CPU und GPUs noch nie so schwach wie zuletzt bzw noch nie so wettbewerbsfähig wie in den kommenden Monaten. Dazu die Semi-Custom-Sparte mit welcher man die eigene Technologie im Gamingmarkt platziert. Auch ist man aktuell Fab-less was die wettbewerbsfähigkeit erhöht. Ich bin da sehr optimistisch.
Botcruscher
2017-04-19, 13:20:19
Bei der GPU Sparte ist es schon mal komplett offen. Mit den Prozessoren sieht es besser aus obwohl da auch erst die APUs für Mobil kommen müssen. Bis zu dem Punkt hat AMD bei dem OEM nicht wirklich Geld verdient.
yamamoto_dc
2017-05-02, 00:01:26
Der Earnings Call hat mich negativ überrascht. Ich weiss nicht was ich davon halten soll: Nur 17% mehr Umsatz im nächsten Quartal, das kommt alleine schon aus der Saisonalität der Konsolenchips. Ryzen hinterlässt derzeit wenig Eindruck. Ich hoffe Lisa ist hier einfach nur übervorsichtig, die Analysten schienen auch ein wenig irritiert.
Bin auch etwas ueberrascht, muss aber auch zugeben, dass ich den gesamten Einfluss ueberhaupt nicht einschaetzen kann :D
Ryzen wird ja bisher nur im Endkundenmarkt verkauft, OEM laeuft erst noch an und Chips fuer Notebooks und Opterons sind noch ueberhaupt nicht dabei.
Schnoesel
2017-05-02, 00:07:30
Ich erwarte eigentlich auch mehr als die 12%. Mit Naples kommt das Filetstück, das hohe Margen abwerfen kann sollte es vom Markt angenommen werden, die R5 werden sich besser verkaufen als die R7, mit Vega steht dann noch ein weiteres wichtiges Release in den Startlöchern.
Mal sehen ob wir recht behalten.
AffenJack
2017-05-02, 00:25:35
Das Problem ist, dass das alles zu spät für Q2 kommt. Naples und Vega werden sich in Q2 praktisch nicht verkaufen. Der Markt für High-Performance CPUs außerhalb von Servern ist heutzutage einfach ziemlich klein geworden und hat nur noch eine große Zielgruppe und das sind die Gamer. Da wurden mit dem Launch aber erstmal viele verunsichert und werden etwas warten, wie sich das entwickelt. Wenn Naples und vor allem RR dann am Markt sind sollte das durchaus mehr nach oben gehen, aber RR wird je nachdem wann er kommt für Q3 vielleicht auch kaum eine Rolle mehr spielen. Solche Prognosen wie im Link den Tarkin geposted hat wären zwar schön, haben aber nix mit der Realität zu tun.
Positiv finde ich auch, dass AMD die R&D langsam wieder hoch fährt. Ist zwar natürlich immernoch auf einem tiefen Level, aber geht langsam wieder aufwärts. Da kam mir auch der Gedanke, dass Goldman Sachs Prognose doch ziemlich gut passen könnte, denn wer sagt denn, dass AMD mit dem mehr an Geld überhaupt Gewinn machen will? Ich kann mir gut vorstellen, dass das erstmal fast komplett in Ausgabenerhöhungen geht um wieder in Richtung der Forschungsausgaben vor der großen Krise zu kommen.
=Floi=
2017-05-02, 04:25:08
https://www.computerbase.de/2017-05/amd-quartal-ryzen-umsatz/
hier die zahlen zusammengefasst
Sven77
2017-05-02, 07:53:25
Da wurden mit dem Launch aber erstmal viele verunsichert und werden etwas warten, wie sich das entwickelt.
Bitte? Lechzend sind sie alle über das Teil hergefallen, besser wirds in dem Segment nicht mehr als in den ersten Wochen
Mancko
2017-05-02, 08:47:15
Der Earnings Call hat mich negativ überrascht. Ich weiss nicht was ich davon halten soll: Nur 17% mehr Umsatz im nächsten Quartal, das kommt alleine schon aus der Saisonalität der Konsolenchips. Ryzen hinterlässt derzeit wenig Eindruck. Ich hoffe Lisa ist hier einfach nur übervorsichtig, die Analysten schienen auch ein wenig irritiert.
Ich denke eher, dass die Erwartungen einiger hier zu hoch sind. Sie muss vorsichtig sein. Sie weiß ganz genau, dass am Ende OEM Deals, Notebooks und vor allem das Business Segment entscheidend sind und nicht die von Endkunden die sich eine CPU selber kaufen, zumal für letztere Gruppe eine bessere Gamingperformance gegenüber Intel viel hilfreicher fürs Geschäft wäre als eine bessere Anwendungsperformance. Das weiß sie ganz genau. Zudem dürfte ihr klar sein, dass Intel die eigene finanzielle Überlegenheit nutzen wird um AMD klein zu halten. Intel hat in seinem Call bereits angekündigt, dass es sinkende ASPs geben wird. Was das heißt weiß auch AMD. Am Ende des Tages finde ich die Vorsicht in Bezug auf Vega viel entscheidender. Letztendlich muss AMD jetzt die nächsten 3 Quartale liefern.
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-1700X-CPU-265813/News/AMD-Acer-OEM-PCs-1226766/
AMD Ryzen: Acer bringt erste große OEM-PC-Serie
Menace
2017-05-02, 09:52:00
Bitte? Lechzend sind sie alle über das Teil hergefallen, besser wirds in dem Segment nicht mehr als in den ersten Wochen
Scheint Dich hart zu treffen (bezogen auf Deine Wortwahl). Irgendwann wird Zen+/2 genau für dieses Segment kommen; das wird schneller gehen als von Bulldozer -> Zen. Falls sie nochmals 10-15% drauf packen passt das schon (sofern intel nicht wieder seine Finger in unlautere Geschäftspraktiken steckt :P ).
+ Naples
+ APU auf Zen-Basis
PS.: Wann wird eigentlich das 1. Quartal bei AMD beendet? Da gab es doch R7 nur ein paar Wochen/Tage?
Botcruscher
2017-05-02, 11:37:40
Ryzen hinterlässt derzeit wenig Eindruck.
Alles wie erwartet. APUs für Mobil, OEMs, Server... fehlt quasi alles noch.
Sven77
2017-05-02, 11:55:18
Scheint Dich hart zu treffen (bezogen auf Deine Wortwahl).
Ja ich kann nachts schon nicht mehr schlafen.. was ich sagen wollte ist dass die Verkaufszahlen kurz nach dem Release peaken weil viele nur darauf gewartet haben.. Jetzt geht es darum durchgängig Verkaufszahlen zu generieren und im Servermarkt wartet keiner auf Naples... da wird gekauft wenn Bedarf besteht. Die Margen dürften dort zwar höher sein, aber mal schauen.. und die APUs waren schon vorher gut aufgestellt, in diesem Segment wird nicht mehr viel zu holen sein..
Troyan
2017-05-02, 15:53:18
Das Problem ist doch nicht Q1 gewesen. Die Aussicht auf Q2 ist einfach schlecht. Im Vergleich zum letzten Jahr hat man mit
2x Polaris
3x "neue" Konsolen
1x Ryzen
eine fast komplett neue Produktpalette am Start und der Umsatz soll nur um 12% steigen. Letztes Jahr hat man ein 9% Anstieg gehabt...
Die Marge ist weiterhin am unteren Ende und kein Vergleich zu Intel und nVidia.
Aus Firmensicht ist das Ergebnis und die Aussicht okay. Aber der Aktienpreis ist einfach nur überbewertet und stellt eine riesige Blase dar. Die heutige Korrektur ist einfach nur normal und vielleicht auch notwendig, um die Leute ein bisschen Realität näher zu bringen.
Schnoesel
2017-05-02, 18:08:16
Das Ergebnis ist exakt so erwartet worden und erstes Quartal ging nur bis 1. April imo also da war R5 noch gar nicht mit dabei sondern lediglich ein paar Wochen R7. Was den Ausblick betrifft wird der CEO wohl einen Teufel tun und die Prognosen in den Himmel zu heben, das wäre auch unverantwortlich.
Was den Aktienkurs angeht gebe ich dir allerdings recht. Das ist nur eine logische und überfällige Korrektur.
yamamoto_dc
2017-05-02, 21:25:35
Das große Problem mit diesen Zahlen: Von 16Q1 nach 16Q2 gab es rein aus dem Konsolengeschäft heraus ein Plus von 220 Mio. $ Umsatz. Jetzt prognostiziert AMD etwa 170 Mio. $ Plus, und das in dem Quartal wo Ryzen voll im Retail-Channel angekommen ist und das OEM-Geschäft schon einen Beitrag liefern sollte. Dies ist schon richtig schwach und wurde von den Analysten auch mehrfach hinterfragt. Der Hammer ist dann die sinkende Bruttomarge, die zeigt, das das Wachstum hauptsächlich von den Konsolen kommt und der Umsatzbeitrag von Ryzen sehr schwach wird. Die Quittung kommt von der Börse mit aktuellem Kurs bei -23% und 240 Mio. gehandelten Aktien!
Schlammsau
2017-05-02, 21:43:22
Gibt es schon Fertig PCs von großen Ketten mit Ryzen?
Wenn Nein, klar das Ryzen noch keine Marge generieren kann, der Markt der einzeln verkauften CPUs ist so verschwindend gering ....
Umsatz wird bei Fertig-PCs für Firmen, Servern, Workstations und Laptops generiert. Also im Massenmarkt.
Selbst zusammenschustern tut keine Sau, bis auf ein kleines Dorf in Gallien ....
dildo4u
2017-05-02, 21:46:56
Medion hat drei.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Ryzen-Medion-verkauft-drei-leistungsstarke-Komplett-PCs-ab-1200-Euro-3670076.html
PCGH/Alternate
http://www.pcgh-pc.de/
One.de
https://one.de/shop/product_info.php?products_id=16326
https://one.de/shop/product_info.php?products_id=6001
https://one.de/shop/product_info.php?products_id=16449
Kriton
2017-05-02, 21:48:36
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-1700X-CPU-265813/News/AMD-Acer-OEM-PCs-1226766/
AMD Ryzen: Acer bringt erste große OEM-PC-Serie
Aber sie werben nicht damit.
Schlammsau
2017-05-02, 21:49:16
Auch ein "Spiele"-PC der 0,0001% des Marktes bedient.
Wie siehts mit kaufbaren Modellen von HP, Dell oder Acer aus?
yamamoto_dc
2017-05-02, 21:49:31
Gibt es schon Fertig PCs von großen Ketten mit Ryzen?
Wenn Nein, klar das Ryzen noch keine Marge generieren kann, der Markt der einzeln verkauften CPUs ist so verschwindend gering ....
Umsatz wird bei Fertig-PCs für Firmen, Servern, Workstations und Laptops generiert. Also im Massenmarkt.
Selbst zusammenschustern tut keine Sau, bis auf ein kleines Dorf in Gallien ....
Lisa Su hat gesagt, dass in Q2 der OEM-Ramp Up los geht, aber der Beitrag ist wohl immer noch gering, bleibt auf Q3 zu hoffen und den Sturm auszuhalten.
Schlammsau
2017-05-02, 21:51:00
Mein ich ja auch, Q2 wirds zeigen.
Schnoesel
2017-05-02, 21:51:27
Wenn sich der Rauch verzogen hat steige ich eventuell wieder ein. Aber 10 Dollar ist mir noch zu teuer.
dildo4u
2017-05-02, 21:57:58
Auch ein "Spiele"-PC der 0,0001% des Marktes bedient.
Wie siehts mit kaufbaren Modellen von HP, Dell oder Acer aus?
Die kaufen keine Chip's ohne GPU.
yamamoto_dc
2017-05-02, 22:09:45
Handel ist vorbei, endlich...
-24,3% ; 264 Mio. gehandelte Aktien
Ich frage mich, ob Lisa nicht Spielraum für eine etwas optimistischere Prognose gehabt hätte. Es ist nicht immer gut, zu konservativ zu sein. Selbst wenn eine optimistische Q2-Prognose nicht ganz erreicht worden wäre, hätte man dann auf Q3 verweisen können.
Habe noch mal nachgeschaut, in 16Q1 hat Lisa 15% vorhergesagt, das tatsächliche Plus war dann 23%.... Hoffen wir mal auf eine Wiederholung...
MadPenguin
2017-05-03, 07:14:36
Handel ist vorbei, endlich...
-24,3% ; 264 Mio. gehandelte Aktien
Ich frage mich, ob Lisa nicht Spielraum für eine etwas optimistischere Prognose gehabt hätte. Es ist nicht immer gut, zu konservativ zu sein. Selbst wenn eine optimistische Q2-Prognose nicht ganz erreicht worden wäre, hätte man dann auf Q3 verweisen können.
Habe noch mal nachgeschaut, in 16Q1 hat Lisa 15% vorhergesagt, das tatsächliche Plus war dann 23%.... Hoffen wir mal auf eine Wiederholung...
-25% mit nachbörslichem Handel. Ein idealer Zeitpunkt nachzumachen oder einzusteigen. Obwohl der Schlag ziemlich tief sitzt...
Tarkin
2017-05-03, 09:17:38
Aber sie werben nicht damit.
doch
https://i.redd.it/d7x8qo0sq3vy.jpg
lustige Beschreibung (Idioten)
mein Senf zum Kurs-Gemetzel: das war der schlimmste Kursrutsch seit 2005 - ich weiß nicht ob das jemand mitbekommen hat... das ist schon ziemlich krass und eine deutliche Übertreibung nach unten - allerdings... die Übertreibung geht natürlich in beide Richtungen (15.5 high im Feb. war schon recht "sportlich").
Jedenfalls.. ich denke schlimmstenfalls gehts auf die 200er SMA runter (9,75... kann natürlich auch etwas darunter rutschen auf 9.50 oder so). Das sollte es aber dann gewesen sein mit dem Sell-Off und es gibt einen Bounce nach oben... dann wird die Aktie eine Weile im Bereich 10,5 bis 11.5 herumdümpeln). Der nächste wichtige Termin ist der Analyst Day Mitte Mai.
Es gab von den Analysten gestern auch kaum Downgrades - überwiegend wurden die Kursziele bestätigt, von einigen sogar leicht angehoben.
Also Keep Calm - Panik und Angst sind schlechte Ratgeber!
Short-Attacke, die die Situation "sehr gut" ausgenutzt haben - wird es wohl gewesen sein
yamamoto_dc
2017-05-03, 11:41:02
Panikverkäufe, Stop-Loss-Marken, Short-Selling, es kam wohl gestern alles zusammen. Mal schauen ob es heute eine technische Gegenreaktion gibt oder ob sich der Abwärtstrend fortsetzt.
mboeller
2017-05-03, 12:53:46
glaubt ihr nicht, dass es eher eine "buy the rumor, sell the news" Reaktion des Marktes war?
MadPenguin
2017-05-03, 13:03:58
Panikverkäufe, Stop-Loss-Marken, Short-Selling, es kam wohl gestern alles zusammen. Mal schauen ob es heute eine technische Gegenreaktion gibt oder ob sich der Abwärtstrend fortsetzt.
Heute geht es sicherlich noch bis max. -5% runter. Die Futures allgemein und der Premarket sind nicht rosig...
fondness
2017-05-03, 13:17:57
Der Earnings Call hat mich negativ überrascht. Ich weiss nicht was ich davon halten soll: Nur 17% mehr Umsatz im nächsten Quartal, das kommt alleine schon aus der Saisonalität der Konsolenchips. Ryzen hinterlässt derzeit wenig Eindruck. Ich hoffe Lisa ist hier einfach nur übervorsichtig, die Analysten schienen auch ein wenig irritiert.
Letztes Jahr gab es den Umsatzanstieg nur wegen der PS4 PRO, das ist also keineswegs normale Saisonalität. Scorpio wird sich nicht so stark verkaufen. AMD meldet mittlerweile seit vielen Quartalen zweistellige Wachstumsraten, wem das noch immer nicht genug ist, der hat IMO unrealistische Erwartungen. Aktuell ist bei Ryzen nur Desktop gelauncht, der kleinste Teilmarkt, das wird auch für praktisch das gesamte Q2 gelten, auch Vega wird vor Q3 nicht relevant sein. Es ist auch offensichtlich, dass man von AMD keinen Gewinn erwarten braucht, Lisa investiert jeden eingenommenen Dollar gleich wieder. Das ist auch nötig,wenn man gegen Intel und Nvidia bestehen will. Die Mitarbeiteranzahl ist beträchtlich gestiegen und die RnD-Ausgaben ebenso.
DR.ZEISSLER
2017-05-03, 14:43:10
ich bleibe an board.
Der Zug für den schnellen $ ist eben zu Ende gegangen.
Langfristiger Gewinn gibt es ohnehin erst ab 2018.
yamamoto_dc
2017-05-03, 22:15:52
Letztes Jahr gab es den Umsatzanstieg nur wegen der PS4 PRO, das ist also keineswegs normale Saisonalität. Scorpio wird sich nicht so stark verkaufen. AMD meldet mittlerweile seit vielen Quartalen zweistellige Wachstumsraten, wem das noch immer nicht genug ist, der hat IMO unrealistische Erwartungen. Aktuell ist bei Ryzen nur Desktop gelauncht, der kleinste Teilmarkt, das wird auch für praktisch das gesamte Q2 gelten, auch Vega wird vor Q3 nicht relevant sein. Es ist auch offensichtlich, dass man von AMD keinen Gewinn erwarten braucht, Lisa investiert jeden eingenommenen Dollar gleich wieder. Das ist auch nötig,wenn man gegen Intel und Nvidia bestehen will. Die Mitarbeiteranzahl ist beträchtlich gestiegen und die RnD-Ausgaben ebenso.
OK, die PRO hatte ich nicht auf dem Radar, mag eine Rolle gespielt haben für den starken Anstieg vor einem Jahr. Ich denke auch, dass es schlau ist jetzt schon ordentlich in die nächste Technologie-Generation (7nm, Zen+ , Navi, etc. ) zu investieren. Sonst wäre der Turnaround nur ein Strohfeuer, ich bin bei AMD jedenfalls langfristig investiert.
Heute scheint sich jedenfalls erst mal ein Boden gebildet zu haben, der Kurs hat dann doch heute gehalten, bei immer noch sehr starkem Handel.
Nächster Stop: Financial Analyst Day, May 16th. :smile:
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43663-intel-is-licensing-amd-graphics
Gehört ja eher hier her.
http://www.pcgameshardware.de/Vega-Codename-265481/News/AMD-Financial-Analyst-Day-2017-Raven-Ridge-Zen-2-Live-Ticker-1227984/
AMD Financial Analyst Day ab 22 Uhr im Live-Ticker: Vega, Raven Ridge & (Ry)Zen 2 erwartet
Unicous
2017-05-16, 12:34:05
Schon interessant wie man über mehrere Absätze sinnlos daherschwafeln kann während sich die einzig wichtige Information in der Überschrift des Artikels verbirgt und diese noch nicht einmal neu ist.:rolleyes:
Ravenhearth
2017-05-16, 12:48:31
Es gibt zum FAD auch wieder einen Webcast (http://webcastevents.com/events/amd/analystday/registration.htm). Irgendeinen Schwachsinn eingeben und los gehts :D
DR.ZEISSLER
2017-05-16, 13:13:22
hoffentlich hält sich das teil über den 10usd
http://www.fudzilla.com/news/graphics/43666-amd-to-announce-vega-tonight
So gut klingt das auch nicht.
Was heißt "kompliziertes Silizium"?
Unicous
2017-05-16, 14:04:53
Übersetzt heißt das ungefähr: Ich habe absolut keine Ahnung über was ich hier den lieben langen Tag schreibe, daher nutze ich das Wort kompliziert um nicht weiter darauf eingehen zu müssen.:wink:
Fu(a)d fischt wohl mal wieder im Trüben, seit er die letzten scoops zu Zen und Co. gelandet hat.
Nakai
2017-05-16, 14:34:05
Schon interessant wie man über mehrere Absätze sinnlos daherschwafeln kann während sich die einzig wichtige Information in der Überschrift des Artikels verbirgt und diese noch nicht einmal neu ist.:rolleyes:
Man sieht jedenfalls, dass er es sehr eilig hatte den Artikel hochzuladen...bei den ganzen Rechtschreibfehlern. :freak:
Naja, dass es einen Lizensierungsdeal geben müsste sollte klar sein. Intel mag nicht mehr bei NV bleiben => man geht zu AMD. Ob oder inwieweit das für AMD viel bringt, werden wir noch sehen.
vinacis_vivids
2017-05-16, 20:16:01
Man sieht jedenfalls, dass er es sehr eilig hatte den Artikel hochzuladen...bei den ganzen Rechtschreibfehlern. :freak:
Naja, dass es einen Lizensierungsdeal geben müsste sollte klar sein. Intel mag nicht mehr bei NV bleiben => man geht zu AMD. Ob oder inwieweit das für AMD viel bringt, werden wir noch sehen.
Sind die Lizenzen bei NV zu teuer oder stecken da andere Gründe, wie z.B.: technologischer Vorsprung bei AMD dahinter?
Ravenhearth
2017-05-16, 21:54:22
Wer hier guckt den Stream?
Raspo
2017-05-16, 22:14:38
Hier.
Ebenfalls...AMD epyc. Naja....
Troyan
2017-05-16, 22:39:02
Naja, ~36% gross Margin ende 2018. Bedeutet wirklich kaum Wachstum in diesem Jahr...
Menace
2017-05-16, 22:54:51
Naja, ~36% gross Margin ende 2018. Bedeutet wirklich kaum Wachstum in diesem Jahr...
Mir ist es lieber, wenn AMD erst einmal tiefstapelt (wie +40% IPC-Anstieg bei Zen; und es wurde +52% daraus).
Kriton
2017-05-17, 00:15:24
Nach Su ging der Kurs jedenfalls deutlich runter.
Wobei die avisierte Dividende 2020 schon nett ist, wenn man sich den aktuellen Kurs ansieht.
fondness
2017-05-17, 10:52:43
Der Kurs ging runter, weil AMD den angeblichen Intel-Lizenz Deal verneint hat. Deswegen ging der Kurs während des Tages ja so hoch. Die anvisierte Dividende 2020 finde ich ehrlich gesagt etwas seltsam, da sollte man sich lieber überlegen, wo man das verdiente Geld investieren kann.
Kriton
2017-05-17, 11:27:56
Haben sie den explizit verneint? Die ersten 15 Minuten hatte ich Probleme mit der Verbindung, aber danach habe ich einfach nichts zu dem Thema gehört.
fondness
2017-05-17, 11:29:17
Sie haben gesagt, dass sie nichts dahingehend zu verkünden haben.
Kriton
2017-05-17, 11:42:51
Wann war das denn? Denn zeitlich konnte man gut sehen, dass mit Lisa Su der Kurs hoch ging und ab Papermaster ging es runter.
Reaktion seitens Intel/Partner. Mal sehen wie AMD darauf reagiert, Preisvorteile quasi weg.
https://www.asus-promotion.com/cpu/de/germany?gclid=CK6bvtmI-NMCFRGNGwodOSkC1Q
Nakai
2017-05-18, 12:03:43
Ist anscheinend nur ASUS, also nicht der Rede wert.
fondness
2017-05-18, 12:40:41
In a statement sent to Tech Trader Daily by an Intel spokesperson, the company said "The recent rumors that Intel has licensed AMD's graphics technology are untrue."
http://www.barrons.com/articles/intel-refutes-rumor-of-licensing-amd-graphics-technology-1495064908?mod=yahoobarrons&ru=yahoo&yptr=yahoo
Das dürfte die Aktie heute nochmal gut unter Druck setzen. Pre-Market -3,3% auf 10.83 USD.
Mancko
2017-05-18, 13:11:35
Ist anscheinend nur ASUS, also nicht der Rede wert.
Nur ist gut. Die sind schon ein recht großer AIB. Genrell ist es natürlich so, dass Intel seine Stellung weitestgehend verteidigen wird. Sie haben einfach das Geld dazu. Da verzichtet man halt auf Marge und nimmt niedrigere ASPs in Kauf und spielt auf Zeit bis die Konkurrenz wieder finanziell so ausgetrocknet ist, dass sie Federn lassen muss. Deswegen ist es für ein Unternehmen wie AMD eigentlich wichtig an den Konkurrenzprodukten signifikant vorbei zu kommen. Dann hilft Preisreduktion nur bedingt. Ist es nur nah drann oder gleichwertig oder auch schlechter hilft Pricing einfach nicht mehr so richtig. Damit kommt man dann langfristig nicht auf einen grünen Zweig.
Es wird auf jeden Fall spannend bleiben. AMD ist im CPU Bereich deutlich besser aufgestellt als mit Bulldozer aber lange nicht so gut wie damals mit Athlon64 und am Ende ist die schwierigste Aufgabe für AMD sowieso drann zu bleiben um nicht über die Zeit wieder abgehängt zu werden. Marktanteile in Richtung AMD wandern nur sehr langsam. In umgekehrte Richtung aber um ein x-faches schneller.
Blediator16
2017-05-18, 13:46:51
Jetzt tut nicht so ,als ob Asus Cashback Aktion etwas besonderes wären. Die haben doch ständig Cashback Aktionen und dann auch noch immer die selben.
dargo
2017-05-18, 17:37:40
Du darfst nicht vergessen, dass Mancko sich alles so zurecht dreht damit Intel und Nvidia gut darstehen. Solltest du mittlerweile wissen. ;) Ich finds jedes Mal unterhaltsam. ;D
btw.
Es gibt übrigens auch einen Gigabyte-Deal.
https://www.mindfactory.de/Highlights/Aktionen/Badge/163x80_badge_gigabyte_fruehlings_deals#4_1
Ryzen ist eingeschlagen wie eine Bombe. Jetzt versucht Intel mit allen Mitteln sein Zeug loszuwerden. :ulol:
Sven77
2017-05-18, 17:43:06
Jetzt tut nicht so ,als ob Asus Cashback Aktion etwas besonderes wären. Die haben doch ständig Cashback Aktionen und dann auch noch immer die selben.
Aha.. du hast schon gesehen wieviel Chashback es gibt..
dargo
2017-05-18, 17:47:32
Bei 2287€ sind 200€ Cashback auch Peanuts. ;)
https://geizhals.de/asus-rog-rampage-v-edition-10-90mb0q00-m0eay0-a1453859.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/intel-core-i7-6950x-extreme-edition-bx80671i76950x-a1394456.html?hloc=at&hloc=de
Oder wenn man rechnen möchte -9,x%. Wahnsinn. :eek:
Sven77
2017-05-18, 18:00:08
Sagt derjenige der propagierte eine CPU zu finanzieren um eine 50Eur(!) Gutschrift zu bekommen.. :rolleyes:
Blediator16
2017-05-18, 18:11:45
Sagt derjenige der propagierte eine CPU zu finanzieren um eine 50Eur(!) Gutschrift zu bekommen.. :rolleyes:
Jetzt lenk nicht ab...:rolleyes: Er ist nicht das Thema. Dieser Cashback ist lächerlich und nicht der rede wert. Die laufen bei denen ständig in den verschiedensten Variationen. Einen echten Kaufanreiz bieten sie nicht. Nur wenn man sowieso um jeden Preis die überteuerten Intel Teile haben will bringt das was. Mit der aktuellen Konkurrenz bitter nötig.
von Richthofen
2017-05-18, 19:05:16
Du darfst nicht vergessen, dass Mancko sich alles so zurecht dreht damit Intel und Nvidia gut darstehen.
Sag das ungern, aber da muss er gar nicht so viel drehen.
Zum Radeon Lizenz-Deal mit Intel: Fudzilla beharren auf ihrer Grundaussage:
After digging a bit deeper, it seems that the Intel and AMD deal will include Intel CPUs using Radeon graphics. You can think of this as a fusion of CPU and GPU cores, or an Intel integrated CPU with better AMD powered graphics. The first products should resurface before the end of the year. It is natural that Intel will deny it all for the moment. In fact it will probably deny it until the day it launches such a product. This is a standard procedure.http://www.fudzilla.com/news/graphics/43705-intel-is-making-radeon-powered-cpu
Was denn nun...? Nein! Doch! Ohh!
VVmmQN5YelM
Complicated
2017-05-18, 20:23:51
Es ist auch leicht zu dementieren als Intel Mitarbeiter, wenn man gar keine Lizenzen einkauft, sondern fertige Chips die auf ein MCM-Package kommen ;)
Lizenzdeals hätten ja eine eigene GPU-Abteilung benötigt, welche diese in irgendeiner Form in Produkte gießt. Diese haben sie vollkommen aufgelöst. Kauft man fertige AMD Chips braucht man keine eigenen Patente. Mal sehen was da am Ende tatsächlich raus kommt. Wobei ein Lizenzabkommen der SEC schon gemeldet hätte werden müssen - Produkte die man einkauft muss man nicht melden ;)
Mancko
2017-05-18, 22:14:35
Du darfst nicht vergessen, dass Mancko sich alles so zurecht dreht damit Intel und Nvidia gut darstehen. Solltest du mittlerweile wissen. ;) Ich finds jedes Mal unterhaltsam. ;D
btw.
Es gibt übrigens auch einen Gigabyte-Deal.
https://www.mindfactory.de/Highlights/Aktionen/Badge/163x80_badge_gigabyte_fruehlings_deals#4_1
Ryzen ist eingeschlagen wie eine Bombe. Jetzt versucht Intel mit allen Mitteln sein Zeug loszuwerden. :ulol:
Da brauch ich mir nichts zurecht drehen. Das ist einfaches 1 Mal 1 und die Historie hat ja nun oft genug gezeigt, dass dem so ist. Es wird für AMD einfach schwer werden drann zu bleiben. Dazu muss ich kein Prophet sein. Ein Blick in die brachialen finanziellen Unterschiede reicht dazu bereits aus und wie gesagt man ist wieder gut im Spiel aber eben nicht so gut wie mit dem Athlon64 und damals hat es bereits Ewigkeiten gedauert bis AMD auf einen ordentlichen grünen Zweig kam finanziell und bis sich das in Marktanteilen geäußert hat. Wie schnell der Zug dann aber in die andere Richtung gegangen ist hat man ja gesehen. Rasend schnell.
AffenJack
2017-05-19, 00:06:59
Es ist auch leicht zu dementieren als Intel Mitarbeiter, wenn man gar keine Lizenzen einkauft, sondern fertige Chips die auf ein MCM-Package kommen ;)
Lizenzdeals hätten ja eine eigene GPU-Abteilung benötigt, welche diese in irgendeiner Form in Produkte gießt. Diese haben sie vollkommen aufgelöst. Kauft man fertige AMD Chips braucht man keine eigenen Patente. Mal sehen was da am Ende tatsächlich raus kommt. Wobei ein Lizenzabkommen der SEC schon gemeldet hätte werden müssen - Produkte die man einkauft muss man nicht melden ;)
Oder es geht einzig und alleine um Apple, die Intel die Pistole auf die Brust gedrückt haben, weil sie AMD GPUs haben wollen und es wird nur diesen einen Chip mit AMD für Apple geben. In so einem Fall müsste auch überhaupt kein Geschäftskontakt zu AMD stattfinden, da Apple die GPUs direkt abkaufen könnte und sie dann Intel zum Zusammenbauen gibt.
StefanV
2017-05-19, 06:26:02
Apple wird einen scheiß tun!
Warum sollten die auch?! Sorry, aber was du dir da vorstellst, ist einfach Quatsch. Und dir scheint nicht klar zu sein, wie das ganze einfach läuft. Und wer hier am längeren Hebel sitzt!
Denn was hält Apple in dem Fall davon ab, einfach komplett AMD CPUs zu verwenden?! Eben, nix.
Und so gibts für Intel nur 2 Möglichkeiten:
a) sie tanzen nach Apples Pfeife
b) sie schauen in die Röhre und verzichten auf 'nen Batzen Geld und Marktanteil.
Und Intel scheint hier nicht nVidia zu sein, die aus ideologischen Gründen auf einen mehrere hundert Millionen schweren Deal verzichten...
Timbaloo
2017-05-19, 09:04:44
Denn was hält Apple in dem Fall davon ab, einfach komplett AMD CPUs zu verwenden?! Eben, nix.
Und warum machen sie es dann nicht?
Klevapalis
2017-05-19, 11:54:18
Ich denke man kann den Radeon-Deal mit AMD unter "Ente" einsortieren. Wahrscheinlich wollte Bennett nur seine AMD-Aktien vergolden.
Fakt ist, dass Intel keine Lizenzvereinbarung braucht, da sie sämtliche NVIDIA-Patente, die vor dem 31.3.2017 ausgestellt wurden, nutzen dürfen. Das ist sicherlich auch ausreichend Munition für etwaige Ansprüche Dritter.
Aus AMDs Sicht ergibt es auch sehr wenig Sinn, genau dort, wo man gegenüber Intel den größten Vorteil hat, diesen her zu geben. Man setzt ja auf den Erfolg der APUs und mit RadeonIP wäre Intel da sofort auf Augenhöhe.
Denke nicht, dass wir da etwas sehen werden. Zumindest nicht 2017/2018.
...
Fakt ist, dass Intel keine Lizenzvereinbarung braucht, da sie sämtliche NVIDIA-Patente, die vor dem 31.3.2017 ausgestellt wurden, nutzen dürfen. Das ist sicherlich auch ausreichend Munition für etwaige Ansprüche Dritter....
Die Entwicklung bleibt aber nicht stehen.
Klevapalis
2017-05-19, 13:34:14
Natürlich bleibt die Entwicklung nicht stehen, aber Intel hat das riesige Patentportfolio von NVIDIA der letzten 20 Jahre hinter sich. Da wird sich auch ein Qualcomm vor hüten, eine Schlammschlacht anzufangen.
Das mag in 10 Jahren anders aussehen. Aber so ist es heute der status quo.
Natürlich bleibt die Entwicklung nicht stehen, aber Intel hat das riesige Patentportfolio von NVIDIA der letzten 20 Jahre hinter sich. Da wird sich auch ein Qualcomm vor hüten, eine Schlammschlacht anzufangen.
Das mag in 10 Jahren anders aussehen. Aber so ist es heute der status quo.
Das sieht schon spätestens mit der übernächsten CPU/APU-Generation von Intel anders aus.
Klevapalis
2017-05-19, 14:35:47
Das sieht schon spätestens mit der übernächsten CPU/APU-Generation von Intel anders aus.
Warum?
StefanV
2017-05-19, 15:09:36
schau dir einfach mal die IGPs von AMD und von Intel an. Intel braucht einen deutlich größeren Transistoraufwand, um auch nur in die Nähe von AMD IGPs zu kommen.
Klevapalis
2017-05-22, 13:35:22
Was hat die Anzahl der Transistoren mit Patenten zu tun?
Complicated
2017-05-22, 14:27:38
Mit der richtigen IP braucht man weniger Transistoren für mehr Leistung - was ist das für eine naive Frage? Es geht ausschließlich darum mit möglichst wenig Transistoren die maximale Leistung zu erzielen was gleich bedeutend mit höherer Wirtschaftlichkeit und höherer Performance, sowie geringerem Stromverbrauch ist.
Intels Hilfsmittel um das zu umgehen war mit der Fertigung 1-2 Generationen voraus zu eilen um fehlende IP und weniger Engagement in die Optimierung der aktuellen Fertigung zu stecken. Dies war eben nur ein kurzfristiger Sprint der sie einen Haufen Geld gekostet hat, dafür aber enorm Marktanteile und entsprechend dann hohe Margen gebracht hat. Das kommt nun zu einem Ende weil bei 7nm alle wieder gemeinsam an der selben Startlinie zu EUV stehen werden. Dafür sorgt das gemeinsam genutzte Equipment von ASML. So ist Intel nun auch gezwungen mehrere Optimierungen auf jedem Prozess durchzuführen.
@Topic
Übrigens ist nun klar warum AMD niedrigere Margen in ihrer Guidance zum kommenden Quartal ausgewiesen hat. Es liegt an einer Änderung in der Buchhaltung. Diese Änderung nimmt ihren Ursprung in der Abänderung des WSA mit Global Foundries. Während AMD in der Vergangenheit eine Mindestabnahme-Menge vereinbart hat und Strafzahlungen leisten musste, wenn diese nicht erfüllt wurde, ist das neue WSA auf fünf Jahre ausgelegt und nun wie in der Industrie üblich mit Rabattierungen je nach abgenommener Stückzahl ausgelegt.
Daraus folgen zwei Effekte:
1. Es wird keine "Strafzahlungen" mehr geben wie in der Vergangenheit, welche die Bilanzen belasten. Auch wenn diese wohl teilweise gewollt waren, wie ich später ausführe. Diese Strafzahlungen waren in der Bilanz immer als Sonderzahlungen ausgewiesen in dem Quartal in welchem die jährliche Zahlung fällig war.
2. Die Waferkosten sind nun in jedem Quartal vollumfänglich als Produktkosten in der Bilanz enthalten und reduzieren die Margen entsprechend beginnend mit Q2/2017
Dies ist wohl für AMD genau der richtige Zeitpunkt diese Umstellung zu vollführen, auch wenn sie es wohl lieber ohne eine Q->Q Reduzierung der Margen gesehen hätten. Man fragt sich warum sie das nicht besser kommuniziert habe auf dem FA-Day kürzlich und so den Aktienkurs wieder stabilisiert haben. Doch tatsächlich wäre es wohl genau anders herum, da man damit nur deutlich ausführen würde, dass die Margen der letzten Jahre geschönt wurden mit diesem Buchhaltungs-Trick. Denn diese wären bei den Quartalszahlen jedes mal niedriger gewesen, auch wenn die Jahres-Margen natürlich korrekt sind. So waren immer nur die Margen des Quartals mit der Sonderzahlung besonders niedrig, was Analysten allerdings als Sondereffekte nicht so stark gewichten - man sieht daran wie wichtig die Psychologie hier an den Märkten ist und nicht nur die korrekten Zahlen.
Es ist jedenfalls ein guter Schritt um Stabilität in die Aktie rein zu bekommen und vielleicht auch ein Signal, dass nun von Quartal zu Quartal verlässlichere Zahlen zu sehen sind. In jedem Fall fallen zukünftig die Sonderzahlungen weg, welche einmal im Jahr die Aktie belastet hatten. Dieses Management setzt deutlich auf kontinuierliches Wachstum und auf bessere Chart-technische Zahlen die mit den Fundamental Zahlen gestützt werden sollen.
Kriton
2017-05-22, 19:57:07
Gibt es eine Quelle für die Änderung der Buchhaltung?
Complicated
2017-05-22, 21:20:34
https://www.fool.com/investing/2017/05/21/why-amd-investors-shouldnt-lose-faith.aspx
In fact, the margin guidance was lower because of an accounting change that led to the inclusion of certain manufacturing costs in the cost of goods sold.
Edit:
Aus dem Transscript der Veranstaltung bei JPM bzgl. Lizenzierungen:
Now in the form of licensing, we will vigorously defend our patents. So we have a couple of cases that we have open right now. We will consider some patent sales in areas that are no longer core to our business. And we also will very selectively consider technology licensing. And the technology licensing has to be – we’re not trying to become an ARM or an imagination. We’re really trying to look for those areas that can grow our market share. And so it’s about how do we sell more products or how do we have our IP in markets that we’re not currently selling products. And so that’s kind of how we think about it. We’re not looking at enabling a competitor to compete against our products.
Kriton
2017-05-22, 23:17:05
Das ist auch eine Absage in Richtung Lizensierung durch Intel. Die Möglichkeit allein eine GPU zuzuliefern bestünde natürlich weiterhin.
StefanV
2017-05-23, 22:14:45
Für den Chip, der abgebildet war, braucht es doch auch gar keine Lizenz, da das ein MCM Package war.
Die Frage ist halt, wie der Speicher angebunden wird. Ob man das aufs Package packt, wie bei 'alten' ATi Mobilitys oder eben daneben klatscht.
Complicated
2017-05-26, 10:52:41
Nvidia Battlebox - Powered by AMD Ryzen.
Somit sollte wohl klar sein, dass Ryzen alle OEMs überzeugen kann ;)
http://www.pcworld.com/article/3198509/computers/nvidias-new-generation-of-powerful-geforce-gtx-battlebox-pcs-finally-embraces-amd.html
Corny
2017-05-26, 11:07:34
Was aber immer noch fehlt sind Rechner mit Ryzen von HP, Lenovo, Dell usw; warum warten die so lange?
Complicated
2017-05-26, 11:20:47
Sind alle drei dabei:
http://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/AMD-Ryzen-7-2017mar02.aspx
"As the eSports and virtual reality markets continue to grow, Dell is committed to offering cutting-edge technology to enable the best gaming and immersive experiences. We are excited to bring AMD's new high-performance Ryzen processor to select desktop and All-in-One products in the coming months," said Ray Wah, SVP, Consumer Product Group, Dell.
"Experiences like gaming, eSports, and virtual reality push the performance limits of devices," said Mike Nash, chief technologist, vice president of customer experience and portfolio strategy, HP Inc. "We believe there are a set of customers who will benefit from the new AMD technology and HP is excited to offer those customers devices powered by Ryzen."
"Lenovo is always exploring and creating new solutions to bring our customers innovative PCs that provide the most immersive computing experiences," said Johnson Jia, senior vice president, Lenovo's PCs and Smart Device Business Group. "We're excited to take our partnership to the next level with the revolutionary new Ryzen processor."
Preorder von Dell:
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/6cuqr1/dells_new_gaming_pc_with_amd_ryzen_7_in_china/
Ins5675-R1GN8L: 1088$ with coupon, R7-X processor with 6GB VRAM(guess GTX1060....), 48550 pre-orders
Ins5675-R1EN9L: 1015$ with coupon, Ryzen with GTX10 series GPU, 3527 pre-orders
Ins 5675-R1DN9L: 915$ with coupon, Ryzen with RX500 GPU, 1328 pre-orders
JD.com started pre-ordering 5 days ago, and now we have 53,405 pre-orders, but actual payment will only happen when shipping...so....
They will ship on May 25th.
China first, seit gestern wird wohl ausgeliefert. Über 50.000 Vorbestellungen nach 5 Tagen bei JD.com.
y33H@
2017-05-26, 11:44:16
Wartet mal Computex und E3 ab ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.