PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29] 30 31 32 33 34

Corny
2020-06-10, 09:17:53
Der Mac Pro von 2013 wurde bis 2019 (2020?) mit Ivy Bridge CPUs und DDR3 RAM ausgeliefert, alleine diese Tatsache lässt so tief blicken, dass ein Wechsel auf AMD Threadripper extrem unwahrscheinlich erscheint. Man müsste ja praktisch wieder alles neu designen, das letzte Design hat 6 Jahre gedauert...

Opprobrium
2020-06-10, 09:28:10
Glaube eigentlich auch nicht daß Apple nochmal sonderliche Neuerungen auf x86er Basis entwickeln wird.

Eventuell werden sie für interne Serverstrukturen mal auf AMD CPUs setzen, aber sie haben sich in den letzten 1 1/2 Dekaden doch sehr gewandelt was die Zielgruppe angeht. Weg vom professionellen Anwender, hin zum Hipster/Manager/Consumer. Und die brauchen keinen Threadripper, die wollen glänzende Statussymbole.

Lehdro
2020-06-10, 14:16:37
Weg vom professionellen Anwender, hin zum Hipster/Manager/Consumer. Und die brauchen keinen Threadripper, die wollen glänzende Statussymbole.
Der neue Mac Pro (https://www.apple.com/de/mac-pro/) widerspricht dem aber deutlich. Das ist nun wirklich High Performance und zudem eine sehr lukrative Zielgruppe, bei der der Preis nun wirklich keine Rolle mehr spielt. Mit Mac wird immer noch verdammt viel gemacht, das ist bei weitem kein reines Hipsterprodukt.

Ein Mac Pro mit ARM wäre eine deutlich größere Herausforderung als ein Macbook/Mac mini oder ein iMac, von daher wird so ein Wechsel wohl eher langsam ablaufen.

Simon Moon
2020-06-10, 15:38:05
Bis die nächste Generation Mac Pros kommt, dürfte es aber auch noch bis ~2024/25 dauern wenn man in die Vergangenheit schaut. Bis dahin sieht die Situation zwischen ARM / x86 auch wieder ganz anders aus.

Th3o
2020-06-10, 15:39:46
Neues All Time High heute bei AMD?

SKYNET
2020-06-10, 21:06:34
Der Mac Pro von 2013 wurde bis 2019 (2020?) mit Ivy Bridge CPUs und DDR3 RAM ausgeliefert, alleine diese Tatsache lässt so tief blicken, dass ein Wechsel auf AMD Threadripper extrem unwahrscheinlich erscheint. Man müsste ja praktisch wieder alles neu designen, das letzte Design hat 6 Jahre gedauert...


was müssen sie da gross neu entwickeln? nen mobo ist ne kleinigkeit für ne firma wie apple, gleiches gilt für die software optimierung... sowas backt apple nebenbei in der besenkammer... die stecken soviel kohle in die entwicklung wie alle mobohersteller zusammen für sämtliche mobos im lineup nicht mal machen.

Corny
2020-06-10, 22:28:04
Ich würde dir gerne zustimmen. Aber warum hat es dann über 6 Jahre gedauert einen Nachfolger für den Mac Pro 2013 zu bauen?

Wenn Apple will, können die sicherlich in wenigen Monaten etwas neues launchen, aber viele Kunden werfen denen bereits jetzt das Geld bereitwillig für den aktuellen Mac Pro hinterher, ich denke es gibt für Apple wenig Grund da in den nächsten 2-3 Jahren nachzulegen. Und bis dahin gibts neue Intel CPUs, warum also Energie in einen Plattformwechsel stecken?

Opprobrium
2020-06-10, 23:13:43
Ich würde dir gerne zustimmen. Aber warum hat es dann über 6 Jahre gedauert einen Nachfolger für den Mac Pro 2013 zu bauen?

Ungeachtet meines vorherigen Posts hier im Thread muss man dann doch auch berücksichtigen, daß sich die CPU Entwicklung dank AMD in den letzten drei Jahren sehr beschleunigt hat. So war ea letztlich kein großer Verlust mehrere Jahre auf Ivy Bridge zu setzen, da sich da wenig getan hat, sowohl was Kernanzahl als auch was IPC anging.

Der neue MacPro könnte aber nun nach kurzer Zeit mit einem theoretischen Upgrade auf Threadripper CPUs die Kernzahl mehr als verdoppeln, von den prognostizierten IPC und Performance/Watt Gewinnen mit der nächstem Genration reden wir da noch gar nicht.

Ich glaube nicht wirklich an AMD CPUs in Apple Computern, aber es gäbe gute Argumente dafür.

MR2
2020-06-28, 08:43:03
Auch Mal interessant zu sehen: AMDs Marktanteil in Japans Einzelhandel.
Von 16% 2017 auf 67% derzeit, trotz Comet Lake Veröffentlichung letzten Monat.

https://www.hardwaretimes.com/amd-diy-cpu-shares-quadruple-in-japan-in-the-last-3-years-16-to-67-intel-sinks-to-32/

Südkorea wohl ebenso, irgendwo im Text:
https://wccftech.com/amd-ryzen-3000-cpu-diy-market-share-japan-q2-2020/

Mit 3000xt und Vermeer Ende des Jahres wird das noch spannend.

Renoir könnte langsam Mal aufschlagen, das zieht sich wie Kaugummi.

MadPenguin
2020-07-04, 14:19:20
Renoir könnte langsam Mal aufschlagen, das zieht sich wie Kaugummi.

THIS!

Brillus
2020-07-04, 16:38:23
THIS!

Da gabs mal einen schönes Interview vor kurzem. Laptop Entwicklung 12-18 Monate ( von start bis Verkaufstart). Daher aktuell auch fast nur Firmen die Picasso hatten weil da man das Design weiterverwenden kann. Alles was erst mit Renoir entschieden hat auf AMD Laptops zu gehen braucht noch.

Badesalz
2020-07-04, 20:29:50
Wow
"Ryzen 5 3600 beliebter als alles von Intel zusammen"
https://www.pcgameshardware.de/Matisse-Codename-268193/News/Verkaufszahlen-Comet-LakeS-schwach-AMD-fuehrt-mit-grossem-Abstand-1353475/

Brillus
2020-07-05, 02:16:58
Wow
"Ryzen 5 3600 beliebter als alles von Intel zusammen"
https://www.pcgameshardware.de/Matisse-Codename-268193/News/Verkaufszahlen-Comet-LakeS-schwach-AMD-fuehrt-mit-grossem-Abstand-1353475/
Die Aussage ist ja schon fast eine Untertreibung. Selbst der 3700x auf Platz 2 hat sich mehr als doppelt so oft verkauft als alles von Intel zusammen. (4250 vs 2120)

Badesalz
2020-07-05, 08:06:45
Denke der Punchline ging es nicht um die Plätze, sondern daß selbst die schwächere der beiden sich mehr als doppelt so oft verkauft als alles von Intel zusammen ;)

Distroia
2020-07-05, 17:55:01
Die Aussage ist ja schon fast eine Untertreibung. Selbst der 3700x auf Platz 2 hat sich mehr als doppelt so oft verkauft als alles von Intel zusammen. (4250 vs 2120)

Denke der Punchline ging es nicht um die Plätze, sondern daß selbst die schwächere der beiden sich mehr als doppelt so oft verkauft als alles von Intel zusammen ;)

Doppel-Autsch. :mad:

Badesalz
2020-07-05, 18:46:25
Oh du Armer... Den ganzen Sonntag versaut :frown:

dildo4u
2020-07-07, 09:06:36
Apple ersetzt wohl auch die AMD GPUs in Zukunft.

https://twitter.com/never_released/status/1280207485278789633/photo/1

redfirediablo
2020-07-15, 16:06:30
TSMC meldet trotz Huawai Auftragsverlust randvoll zu sein + Rekordzahlen, Corona beschleunigt weiter den Move zu Datacenter und Homeoffice und Sony gibt bekannt dieses Jahr 10 statt nur 6 Millionen PS5 absetzen zu wollen.

Nvidia geht ab aber AMD bewegt sich nicht von der Stelle

hätte ich nicht schon so viele AMD Aktien, würde ich jetzt kaufen. Der nächste Quartalsbericht wird gut und der Ausblick wird angehoben werden.

Tarkin
2020-07-15, 16:43:22
TSMC meldet trotz Huawai Auftragsverlust randvoll zu sein + Rekordzahlen, Corona beschleunigt weiter den Move zu Datacenter und Homeoffice und Sony gibt bekannt dieses Jahr 10 statt nur 6 Millionen PS5 absetzen zu wollen.

Nvidia geht ab aber AMD bewegt sich nicht von der Stelle

hätte ich nicht schon so viele AMD Aktien, würde ich jetzt kaufen. Der nächste Quartalsbericht wird gut und der Ausblick wird angehoben werden.

Ja, das wäre echt mal eine angenehme Überraschung... wenn Lisa die Prognose anhebt, dann geht die Aktie durch die Decke (75+). Wäre überfällig so ein Move. Aber wir kennen das ja von früher... Wochen od. Monate Konsolidierung, und dann plötzlich ein gewaltiger Ausbruch nach oben (Okt 2019 bis Feb 2020 war das ein Plus von über 120% oder so)

=Floi=
2020-07-15, 18:09:05
bleibt mal auf dem boden!
die 50€ sind schon hoch eingepreist und die wirtschaft kann sich auch schnell abkühlen.

Nebenbei hat amd durch die komplette unfähigkeit von intel auch noch glück, ryzen voll auskosten zu können. Die grafiksparte muss auch mal auf vordermann kommen.

MR2
2020-07-15, 18:25:00
Was verdient AMD realistisch an einer PS5?

Daredevil
2020-07-15, 18:26:07
Planungssicherheit für die nächste Dekade > Unbezahlbar. :>
Die Frage wird dir niemand hier beantworten können, weil niemand alle Faktoren kennt, die dort nötig sind für eine Antwort.

Th3o
2020-07-15, 19:01:10
Glück braucht man immer. Oder dicke Taschen, um genug bestechen zu können.

Nightspider
2020-07-15, 19:30:04
Dürfte relativ ähnlich zu dem sein, was AMD mit der PS4 verdient hat.

PS4 und Xbox wurden ja eh nich getrennt aufgelistet. Aber ich glaub nicht das AMD jetzt viel mehr bekommt pro Chip als bei der alten Generation.

Da der ganze Markt ja am wachsen ist würde ich erstmal grob +20% draufschlagen.

Besser positioniert als damals ist AMD ja schon mit viel bessserer CPU Architektur und offensichtlich auch guter GPU Architektur mit RDNA2.
Aber ob AMD dadurch mehr verlangen konnte pro Chip? Wer weiß...

Tarkin
2020-07-15, 20:11:47
bleibt mal auf dem boden!
die 50€ sind schon hoch eingepreist und die wirtschaft kann sich auch schnell abkühlen.

Nebenbei hat amd durch die komplette unfähigkeit von intel auch noch glück, ryzen voll auskosten zu können. Die grafiksparte muss auch mal auf vordermann kommen.

75+ USD meine ich, nicht EUR

und nein, das ist gar nicht hoch wenn man die voraussichtlichen Earnings in 2020 betrachtet und die prognostizierten Wachstumsraten (welche AMD selbst mit 20% pro Jahr - wie immer bei AMD zu konservativ und mit "Upside" Potential - angibt) - Beispielechnung siehe Grafik im Anhang (stammt nicht von mir - aber ich stimme ihr zu ;). PE von 80 halte ich für durchaus angemessen für eine Aktie eines Unternehmens mit dem Wachstum wie AMD (jährlich eben 20%+)

und 2021 bei EPS von 2$ x 50 PE ... ergibt nach Adam Riese einen Aktienpreis von 100 USD (PE 75 wäre dann 150 ;) - ist nur eine Frage der Zeit, bis AMD die 50 dauerhauft hinter sich lässt.



Ich tippe darauf, dass AMD spätestens im Herbst durchstartet und dann relativ schnell Richtung 100 laufen wird.

Man brauch sich nur mal anschauen, was nvidia 2017-2018 gemacht hat... ähnliches steht AMD bevor denke ich.

nVidia war Anfang 2017 bei ca. 100 USD Aktienkurs - die waren damals exakt soviel Wert wie AMD heute (rund 60 MRD) ... 2017 hatten sie dann 6,91 MRD Umsatz erzielt und 2018 9,71 MRD. Anfang 2018 stand nVidia dann bei 250 (!) od. 150 MRD Börsenwert.

Zum Vergleich. AMD macht heuer ca. 8.5 MRD und nächstes Jahr 10.5-11.5

wo meinst du wird die Aktie dann stehen? Ich geb dir einen Tipp. Garantiert nicht mehr bei 50 EUR ;)

Zugegeben, nVidia ist schneller gewachsen... trotzdem spricht denke ich nichts dagegen (außer ein kompletter MEGA-Crash), dass wir nächstes Jahr nicht zumindest 100+ sehen könnten.

=Floi=
2020-07-15, 20:59:25
Dürfte relativ ähnlich zu dem sein, was AMD mit der PS4 verdient hat.
Aber ob AMD dadurch mehr verlangen konnte pro Chip? Wer weiß...

Hier würde ich tatsächlich mehr erwarten, weil die cpu architektur aktueller und stärker ist und bei der gpu gibt es auch ordentlich leistung.
Das ganze ist einfach zwei stufen über der alten technik. Auch von der leistung, werden diese konsolen an die alten tage der extrem starken geräte anschliessen. Dafür kann man auch einen € mehr verlangen und man bekommt wirklich gute technik.


edit
findest du 215mrd $ börsenwert für NV gerechtfertigt?! :rolleyes:

Tarkin
2020-07-15, 21:54:15
edit
findest du 215mrd $ börsenwert für NV gerechtfertigt?! :rolleyes:

es sind sogar 250Mrd (waren kurz sogar mehr Wert als Intel)

Ob das Gerechtfertigt ist oder nicht, das spielt keine Rolle... an der Börse wird die Zukunft gehandelt.

Es gibt sogar Verrückte, die zahlen 55 USD für eine Nikola Aktie (Börsenwert 20MRD mit praktisch NULL Umsatz, einem Idioten als Chef und ein paar lausigen Render-Bildern von irgendwelchen Phantasie-Trucks die es nicht zu kaufen gibt - und nie geben wird ;D - größter SCAM aller Zeiten, aber bitte... anderes Thema)

Klevapalis
2020-07-16, 08:52:34
findest du 215mrd $ börsenwert für NV gerechtfertigt?! :rolleyes:
Japp. Die haben mit DataCenter jetzt ein zweites Standbein neben Gaming, jeweils über eine Milliarde Umsatz. Und der A100 Umsatz schlägt erst kommendes Quartal zu.

Was Tarkin vergisst - und wo AMDs Problem an der Börse liegt - ist der immer noch zu geringe Gewinn.

Man vergleiche mal Umsatz/Gewinn von AMD:
https://www.computerbase.de/2020-01/quartalszahlen-amd-rekordumsatz-ryzen-navi/
und NVIDIA:
https://www.computerbase.de/2020-02/quartalszahlen-nvidia-q4-2020/

Solange man die Altlasten (Schulden) nicht weg hat und den Gewinn steigern kann, wird auch die Börse vorsichtig sein.

Complicated
2020-07-16, 12:33:30
Schulden AMD Q2/2020: $ 0,49 Mrd
Schulden Nvidia Q2/2020: $ 7,48 Mrd
Hier AMD die letzten Quartale viel geleistet.

Cash Nvidia: $ 16,35 Mrd.
Cash AMD: $ 1,39 Mrd.

Nun muss tatsächlich die kommenden Quartale die Gewinnsteigerung kommen um den Trend beibehalten zu können und Kapital aufzubauen.

dildo4u
2020-07-16, 12:43:45
AMD ist wieder spät und langsam nicht wirklich verwunderlich Investoren gucken hauptsächlich auf AI Performance dort schlägt Ampere die noch nicht veröffentliche MI100 um den Faktor 3.

Complicated
2020-07-16, 12:47:05
AMD hatte CPU im Fokus die letzten Jahre, wie ja bekannt ist sehr erfolgreich. Dass an anderer Stelle dann Rückstände entstehen ist nachvollziehbar. Ich schätze es wird nun versucht hier mit Schwerpunkt-Änderungen bei 5nm an der GPU-Front aufzuholen, während dem Transit von Zen3 zu Zen4.

Tarkin
2020-07-16, 14:51:01
AMD ist wieder spät und langsam nicht wirklich verwunderlich Investoren gucken hauptsächlich auf AI Performance dort schlägt Ampere die noch nicht veröffentliche MI100 um den Faktor 3.

achso? und woher willst du das wissen? :rolleyes: Abgesehen davon ... was ist wenn Big Navi schneller ist als nVidias dickste Karte? "Gaming" ist der nach wie vor deutlich größere Kuchen

Klevapalis
2020-07-16, 15:45:47
Hier AMD die letzten Quartale viel geleistet.
Ja, aber eben einfach nicht genug. Und natürlich investiert der Investor dann in das sicherere Unternehmen. Gerade in Zeiten wie Heute. Da ist Cash als Sicherheit schlicht durch nichts anderes zu setzen.

"Gaming" ist der nach wie vor deutlich größere Kuchen
Für NVIDIA nicht mehr. DataCenter macht mehr als 2/3 des Umsatzes des Gamingbereich und das vor dem GA100 Launch.

Vielleicht wird Q2/2021 das erste Quartal, in dem NVIDIA mehr Geld mit non-Gaming als mit Gaming macht.

Complicated
2020-07-16, 16:30:40
Ja, aber eben einfach nicht genug. Und natürlich investiert der Investor dann in das sicherere Unternehmen. Gerade in Zeiten wie Heute.
Genug wofür? Wo "der Investor" investiert, zeigt der Aktienkurs. Nur Ahnungslose kaufen einen einzigen Wert an der Börse und reden dann von "investieren" - das ist kein Pferderennen wo nur der erste gewinnt. Es geht eher um Gewichtung, wenn jemand in Semis investiert.

Klevapalis
2020-07-17, 09:14:18
Genug wofür? Wo "der Investor" investiert, zeigt der Aktienkurs.
Eben.

NVDA: 354€
AMD: 48€

Brillus
2020-07-17, 09:44:29
Eben.

NVDA: 354€
AMD: 48€

Ehm Kurs sagt genau 0. Auf die Marktkapitalisierung kommt es an.

Klevapalis
2020-07-17, 09:47:17
Na dann.

NVIDIA: 217 Mrd.
AMD: 55 Mrd.

Denniss
2020-07-17, 10:29:36
Hat jemand die Daten wie es vor Zen in 2017 aussah?

Zergra
2020-07-17, 11:12:11
Hat jemand die Daten wie es vor Zen in 2017 aussah?
Aktienkurs 2017 anschauen... mit den Anzahl der Aktien Multiplizieren und... :wink:

Complicated
2020-07-17, 12:20:35
Na dann.

NVIDIA: 217 Mrd.
AMD: 55 Mrd.
Ja und jetzt - da sind 55 Mrd. in AMD investiert. Diese Investoren existieren deiner Meinung nach nicht, weil in Nvidia mehr investiert haben?
Du kapierst immer noch nicht, dass es "den Investor" nicht gibt. Beweis: 55 Mrd. in AMD.

Wer Anfang 2019 in AMD anstatt Nvidia investiert hat, der hat doppelt so hohe Rendite erzielt bis April 2020.
Wer im Januar 2020 in Nvidia anstatt AMD investiert hat, der hat bis heute eine drei mal höhere Rendite erzielt.
Investieren hat auch eine temporale Komponente bei der Entscheidung, das sind keine Spiele-Benchmarks.

Klevapalis
2020-07-17, 14:33:12
Du kapierst immer noch nicht, dass es "den Investor" nicht gibt.
Schade, dass du meine Postings entweder nicht liest oder nicht verstehst.

Mein Punkt ist schlicht nur, dass AMD eben nicht ohne Grund noch nicht bei 100US$ steht. Diese Investoren gibt es eben noch nicht, die für eine AMD-Aktie bereit wären 100US$ zu bezahlen. Nicht mehr, nicht weniger.

Einfacher kann ich es für dich leider nicht ausdrücken.

Complicated
2020-07-17, 14:57:51
Du denkst ich verstehe dich nicht, weil ich dir nicht zustimme? Deine Kenntnisse über Investoren sind, deinen Aussagen nach, höchstens als rudimentär zu bezeichnen. Du weisst es gibt Aktien. Du weißt aber nicht was Aktien sind. Der Preis pro Aktie bildet nur einen Faktor. Ist jetzt Intel auch kleiner als Nvidia, weil keiner $100 für deren Aktien bezahlt? Was die Aktie kostet kann als Einzelwert keine Aussage über gute oder schlechte Investition machen. Schon gar nicht für jede Art Investor die es im Markt gibt.

maximus_hertus
2020-07-17, 15:05:58
Hat jemand die Daten wie es vor Zen in 2017 aussah?

Seit Zen1 Launch (März 2017) konnten beide den Kurs vervierfachen.

Warum man sich über die MArktkapitalisierung von nV hier einen Kopf macht?!


Imo hat AMD eine historische Chance zu wachsen und zu "bleiben", vor allem auch durch Intels Schwäche. nVidia hat eine zu gute Execution und leistet sich keine dicken Patzer. Da sehe ich schlicht kaum ein "Einfallstor" wie seinerzeit bei Intel (ab 2017).

AMD wird sicherlich etwas näher an nV ran kommen, aber komplett auf oder gar überholen? Das würde ich nicht erwarten (auch wenn es für uns alle wünschenswert wäre, Konkurrenz ist immer besser als ein Monopol).

Am Ende sollte AMD hoffentlich eine solche "Größe" erreichen, dass sie als dauerhafter, starker 3. Player verbleiben und wir keine dunkle FX-Zeit mehr erleben müssen.

Lyka
2020-07-17, 15:10:33
zu was anderem: die aktuelle Nicht-Werbung-Werbung von Henry Cavills Ryzen-PC-Zusammenbau wird sicherlich einige Millionen Instagrammer und Youtuber auf die Idee bringen, ggf auch auf AMD umzusteigen. :uponder:

Tarkin
2020-07-17, 17:38:51
Seit Zen1 Launch (März 2017) konnten beide den Kurs vervierfachen.

Warum man sich über die MArktkapitalisierung von nV hier einen Kopf macht?!


Imo hat AMD eine historische Chance zu wachsen und zu "bleiben", vor allem auch durch Intels Schwäche. nVidia hat eine zu gute Execution und leistet sich keine dicken Patzer. Da sehe ich schlicht kaum ein "Einfallstor" wie seinerzeit bei Intel (ab 2017).

AMD wird sicherlich etwas näher an nV ran kommen, aber komplett auf oder gar überholen? Das würde ich nicht erwarten (auch wenn es für uns alle wünschenswert wäre, Konkurrenz ist immer besser als ein Monopol).

Am Ende sollte AMD hoffentlich eine solche "Größe" erreichen, dass sie als dauerhafter, starker 3. Player verbleiben und wir keine dunkle FX-Zeit mehr erleben müssen.


AMD hat zum Glück die richtigen Schritte gesetzt, dauerhaft zu bleiben und zu wachsen. Weg von GloFo hin zu TSMC sichert langfristig den Zugang zu "Leading Edge" Nodes (die TSMC vor allem wegen der Apple Milliarden recht fleißig weiterentwickelt)... Intel denke ich wird immer mehr ins Straucheln geraten mit den eigenen Fabs.

Irgendwann ist AMD dann so groß und wichtig für TSMC, dass sie vl. gegenüber nVidia - was den Zugang zu neuester Technologie betrifft - bevorzugt werden. nVidia kann sich solche Spielchen wie mit Samsung nicht oft erlauben. TSMC hat ihnen diesmal schon die kalte Schulter gezeigt. Es ist definitiv von Vorteil, TSMC auf seiner Seite zu haben.

Was AMD aktuell noch fehlt ist Kapazität... und da haben sie hoffentlich jetzt mehr abbekommen >> https://www.anandtech.com/show/15915/tsmc-confirms-halt-to-huawei-shipments-in-september

Unicous
2020-07-17, 18:19:14
@Lyka

Die einzigen, die das PR-mäßig ausschlachten sind momentan wohl nur Nvidia.

https://twitter.com/NVIDIAGeForce/status/1283797706146631681

Und ich möchte mal sagen, das ist schon ziemlich cringy.

Lyka
2020-07-17, 19:57:48
@Lyka

Die einzigen, die das PR-mäßig ausschlachten sind momentan wohl nur Nvidia.

https://twitter.com/NVIDIAGeForce/status/1283797706146631681

Und ich möchte mal sagen, das ist schon ziemlich cringy.


AMD hier: https://www.facebook.com/watch/?v=1516210415217735

Unicous
2020-07-17, 19:59:30
Du hast ein FB Video vom Henry Cavill Account verlinkt?:confused:

Lyka
2020-07-17, 20:06:02
Super, AMD Deutschland verlinkt auf das Video ... und man kann nur das Video teilen :uclap:

https://www.facebook.com/pg/AMDDeutschland/posts/?ref=page_internal 2. Posting von oben
Ist aber auch eher indirekte Werbung (Postings auf Reddit von Fans etc)

Unicous
2020-07-17, 20:16:37
Hat Asus auch schon einen Post gemacht, und was ist mit NZXT. Das ist alles so traurig.:rolleyes:

Das Video von Cavill ist übrigens wirklich ganz nett, auch wenn man merkt, dass er ein wenig überfordert ist.:wink:

Ob daraus Verkäufe generiert... das wage ich mal zu bezweifeln. Aber es ist natürlich kostenlose PR für die Produkte. Da muss man nur ein paar Social Media Posts absondern und hat dafür nicht einmal Geld bezahlt.:freak:

Benutzername
2020-07-18, 11:24:58
zu was anderem: die aktuelle Nicht-Werbung-Werbung von Henry Cavills Ryzen-PC-Zusammenbau wird sicherlich einige Millionen Instagrammer und Youtuber auf die Idee bringen, ggf auch auf AMD umzusteigen. :uponder:

Er hat immerhin die Logos verwischt. Vermutlich um irgendwelchem Copyright Kram aus dem weg zu gehen mit Barry White der im Video die Musik dazu schmachtet.

Lyka
2020-07-18, 11:30:52
Er hat immerhin die Logos verwischt. Vermutlich um irgendwelchem Copyright Kram aus dem weg zu gehen mit Barry White der im Video die Musik dazu schmachtet.


jepp, damit gehe ich davon aus (ggf übersehe ich was), dass es sich nicht um eine bezahlte Werbung für AMD, NVidia etc handelt :)

Benutzername
2020-07-18, 11:50:39
jepp, damit gehe ich davon aus (ggf übersehe ich was), dass es sich nicht um eine bezahlte Werbung für AMD, NVidia etc handelt :)


Naja, Cavill ist ja Schauspieler und arbeitet in dem Metier. Kann auch Gewohnheit sein copyright aus dem Weg zu gehen. Nicht daß das Video gesperrt wird wegen irgendwelcher Copyright Claims. Ist ja nicht so, daß Cavill selbst nicht genug Geld hätte die Teile einfach so zu kaufen. Bei bezahlter Werbung hätten sie die paar Dollar für die Nutzungsrechte auch locker machen können. Und die Komponenten sind alle von unterschiedlichen HErstellern. Bei einer Werbeaktion hätte ich alles von Asus (oder Corsair oder...) erwartet. Bei AMD Sponsoring wäre wohl kaum eine nVidia Graka in den Rechner gekommen.

Und Cavill ist ja bekannt als PC Gamer, kann also echt sein, daß er sich einfach zum ersten Mal einen neuen Rechner bastelt. Vielleicht ist es auch seine englische Bescheidenheit weswegen er die Logos verwischt?? Oder ein "humble brag", wie wenn man die Kühlerfigur vom Rolls Royce entfernt?


Er sollte aber mal die RGB Kirmes koordinieren.

MR2
2020-07-20, 22:07:07
Gemeinsam mit AMD_Deutschland wollen wir Gamern Flügel verleihen. Daher freut es uns sehr, AMD als Partner bei unseren Events dabei zu haben!

https://mobile.twitter.com/redbullGER/status/1281533839618310144

Th3o
2020-07-22, 16:05:28
AMD neues ATH! Cheers an die Mitinhaber

Linmoum
2020-07-22, 22:05:09
Erste Mal seit wann? 2006?

https://i.gyazo.com/964e0aad0c5e670137e518a9ea64a199.png

https://i.gyazo.com/875e341c8133800d5681d3f7fdc238fe.jpg

Unicous
2020-07-24, 22:25:28
AMD hat effektiv die 10 Dollar die die Intel-Aktie verloren hat, gutgemacht.:freak:

Das wird eine spannende Talfahrt, wenn AMD keine guten Zahlen liefert.:ulol:

Th3o
2020-07-24, 22:44:32
Die müssen jetzt auf Teufel komm raus liefern. Intel ist ja sowas von neben der Rolle.

Linmoum
2020-07-25, 00:51:50
AMD hat effektiv die 10 Dollar die die Intel-Aktie verloren hat, gutgemacht.:freak:

Das wird eine spannende Talfahrt, wenn AMD keine guten Zahlen liefert.:ulol:Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:


https://i.gyazo.com/4a86366e9cc835bee4b87a73a27243f7.png

Ich hab keine Sorge vor Dienstag, Su wird einen guten Ausblick für das zweite Halbjahr liefern. Und Talfahrt gibt's bei AMD ja grundsätzlich, egal ob gute oder schlechte Zahlen. ;)

MadPenguin
2020-07-25, 09:40:19
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:


https://i.gyazo.com/4a86366e9cc835bee4b87a73a27243f7.png

Ich hab keine Sorge vor Dienstag, Su wird einen guten Ausblick für das zweite Halbjahr liefern. Und Talfahrt gibt's bei AMD ja grundsätzlich, egal ob gute oder schlechte Zahlen. ;)

Ich liebe AMD. Ich liebe AMD Aktien und habe auch diese Woche einiges an Geld damit verdient. Bin bei ca'. 66 Dollar ausgestiegen. Wieder Zu früh, aber hätte nicht gedacht, dass die Aktie bis 70 kommen würde...
Trotzdem wird die Aktie fallen. Mich würde 60 gar nicht wundern

soLofox
2020-07-25, 10:02:48
Ich gönn's allen Investierten, die an AMD geglaubt haben. Ich weiss noch, vor 2 Jahren, da haben die Intel Fanboys sich kaputt gelacht und meinten, dass die Aktie genau so schnell wieder fallen wird, wie sie gestiegen ist.

Und heute...

Ich habe meine Chance verpasst und schaue jetzt dem Zug nur noch hinterher. Pech gehabt.

Und trotzdem bin ich der Meinung, dass AMD Aktien noch ein paar Jahre ein Nobrainer bleiben werden. Allerdings sollte man sich absolut darüber im Klaren sein, dass Intel jetzt nicht schläft. Und die viel Kohle haben. Man wird alles daran setzen, die alte Herrschaft zurück zu erobern. Also Obacht den Aktionären. Aber bis die sich berappelt haben, dürfte es noch Jahre dauern, so wie es aktuell aussieht. :up:

Denniss
2020-07-25, 10:21:26
Ist immer besser wen man rechtzeitig aussteigt bevor man vom einem Absturz überrascht wird. Auch wenn so ein Ausstieg vielleicht nur kurzzeitig ist. Risikominimierung halt.
Intel-aktionäre waren wohl "Not Amused"

fondness
2020-07-25, 10:48:37
Naja, ist immer so eine Sache, ich hatte 3700 AMD Aktien 2016 um ca. 2 EUR gekauft und um 5 EUR verkauft. Ich will mir nicht ausrechnen, was die heute wert wären. :ugly:

Linmoum
2020-07-25, 10:52:44
Allzu viel fehlt nicht mehr zur Viertelmillion. :tongue:

[MK2]Mythos
2020-07-25, 11:15:59
Naja, ist immer so eine Sache, ich hatte 3700 AMD Aktien 2016 um ca. 2 EUR gekauft und um 5 EUR verkauft. Ich will mir nicht ausrechnen, was die heute wert wären. :ugly:
Ich glaube so ein fetter Batzen ist jedem von uns schon mal entgangen. Wenn ich geduldiger gewesen wäre, hätte ich mich nur mit AMD und Tesla Aktien zur Ruhe setzen können. So bleibt es jetzt eben ein netter Nebenverdienst.

Badesalz
2020-07-25, 13:11:58
Allerdings sollte man sich absolut darüber im Klaren sein, dass Intel jetzt nicht schläft. Und die viel Kohle haben. Man wird alles daran setzen, die alte Herrschaft zurück zu erobern. Also Obacht den Aktionären. Aber bis die sich berappelt haben, dürfte es noch Jahre dauern, so wie es aktuell aussieht. :up:Auf dem Parket :rolleyes: ist der Glaube an Intels technische Fähigkeiten an sich noch ungebrochen.
Netzwerk ist jedesmal ein Gedicht (das was den Markt auch real erreicht :wink:) und was sie aus den 14nm noch alles rausgepresst haben ist fast schon Zauberei :freak: (selbst wenn man die TDPs im Bios einfängt ist das angesichts der 14nm an sich ein Wunder der Technik).

Bei Servern hat jeder trotz Epyc seine Intel-Infrastruktur erstmal mit Intel aufgerüstet. Sie haben mit Corona jetzt extrem abgesahnt :freak: Finanziell stehen sie STAND JETZT bestens.
Aktuell, haben sie aber auch die 10nm quasi komplett versemmelt und die 7nm laufen auch nicht nach Plan. Das wirkt sich nun langsam aus.

Im Gründe werden sie aktuell aber weniger von AMD fertig gemacht, sondern von TSMC ;)

=Floi=
2020-07-25, 14:28:00
Ich weiss noch, vor 2 Jahren, da haben die Intel Fanboys sich kaputt gelacht und meinten, dass die Aktie genau so schnell wieder fallen wird, wie sie gestiegen ist.

Und heute...


Es hätte einfach niemand geglaubt, dass so eine firma wie intel an allen fronten so unfähig und langsam ist.

soLofox
2020-07-25, 14:48:46
Naja, Intel hat zusätzlich verkackt, aber dass ZEN 1 & 2 (vermutlich auch 3 und 4) top sind, ist ja nun kein Zufall oder Glück für AMD gewesen. Die haben einfach gearbeitet und eine gute Architektur entworfen. Während Intel sich nach den vielen Jahren in Sicherheit sah, weil AMD denen ja nirgendwo mehr das Wasser reichen konnte und Intel sich dumm und dämlich verdient hat. Natürlich hat das auch irgendwo der CEO von Intel mit verkackt. Der hätte wissen müssen, dass der Konkurrent nicht schläft und arbeitet.

Complicated
2020-07-25, 15:05:16
@Badesalz
Gut zusammengefaßt, und Intel darf man gerade deswegen nicht unterschätzen.
Was sich allerdings aktuell geändert hat, ist dass das heutige AMD, im Gengensatz zu früher, sich in eine Position gebracht hat um Intel da in Märkten zu attackieren wo sie gerade schwächeln und vor sich her zu treiben. Die Allianz mit TSMC ist genau das, wo zwei sich zusammengetan haben um mit den entstehenden Synergien gemeinsam zu profitieren. AMD ist mittlerweile TSMCs größter Kunde und hat noch bis März 2024 die Verpflichtung bei Global Foundries eine Menge Wafer abzunehmen - danach sind die 25 Jahre des Abkommens abgelaufen und AMD kann sich die Foundry für alle Wafer frei am Markt aussuchen - diese Aussicht auf Umsatz bringt AMD bei TSMC in eine ganz besondere Position, die keine andere Chipschmiede als Kunde bei TSMC einbringen kann im Wettbewerb um Kapazitäten. Eine fest planbare Größe für TSMC und eine fest planbare Kostenreduktion für AMD und dadurch steigende Margen. Dieser Umstand zeigt jetzt schon Vorteile für AMD und resultiert in exklusiven und angepaßten Eigenschaften bei 5nm.

AMD frühes 7nm commitment versetzte TSMC überhaupt erst in die Lage ein solches Entwicklungstempo bei EUV mit kleinen Iterationen zu verfolgen. Nur mit SoCs bei Smartphones wäre TSMC nicht dazu in der Lage die richtigen Weichen für HPC Performance deutlich enger an die Release-Zeitpunkte der SoCs zu verschieben, was wiederum Intels Pläne als Auftragsfertiger Fuss zu fassen erfolgreich verhindert hat, da früher Alternativen vorhanden sind als Intel gewillt ist seinen neuesten Prozess für andere frei zu geben. Apples neue Pläne x86 fallen zu lassen und ARM selber auch für höhere Performance zu entwickeln, haben sicherlich auch damit zu tun.

AMDs frei werdenden Wafer werden alle aus älteren Prozessen kommen und für AMD Finanzen frei machen für Kontigente bei TSMC. Hier laufen vermutlich die Planungen schon auf Hochtouren um in 3nm oder sogar schon das darauf folgende GAA Verfahren entsprechende Kapazitäten aufzubauen. AMD muss wegen Intels Finanzen und Größe einfach schneller sein und den Schritt voraus bleiben - mit TSMC haben Sie eine realistische Chance, auch wenn viel schief gehen kann. Es wird zu diesem Zeitpunkt darauf ankommen wie der Zen-Nachfolger Intels Entwicklungssprung zu EUV und Stacking/Chiplet kontert. AMD wird bei der bisherigen Haltung, die zum Erfolg geführt hat, beibehalten unter Lisa Su, und einfach davon ausgehen, dass Intel Sie mit dem nächsten Design wieder schlägt. Nur mit dieser Annahme kann AMD die Erfolgswelle weiter reiten und auf eine Jahre andauernde erfolgreiche Schlacht hoffen beim Kampf um Marktanteil, vor allem bei den OEMs und Servern, wo der große Kuchen ist.

Derzeit sieht es genau danach aus bei AMD im Management.

Badesalz
2020-07-25, 16:18:11
Naja, Intel hat zusätzlich verkackt, aber dass ZEN 1 & 2 (vermutlich auch 3 und 4) top sind, ist ja nun kein Zufall oder Glück für AMD gewesen. Die haben einfach gearbeitet und eine gute Architektur entworfen.AMD steht bestens aktuell. Allerdings sehen wir ketzt von Intel wohl nicht das was wir gesehen hätten, hätte 10nm funktioniert. Sollte man auf dem Radar behalten. Dann würde AMD wohl nur ordentlich dastehen. Core flood ist nicht die Antwort auf gleich jede Frage.
Allerdings gilt das was ich oben zu Intel sagte, auch nur solange, solange man die Endkundenpreise nicht mit einbezieht... Von daher bin ich auch ein großer Freund dessen, daß AMD sich in der Zeit nun erstmal ordentlich saniert. Auch abseits der Bias-O-Meter. Soviel Grips sollte jeder haben denen diese Zeit zu gönnen.

@Complicated
Das ist noch nicht alles ganz so Rosa und erinnert teils noch an die früheren Zeiten ;) Die Leistung z.B. die ein Zen(2)-System aus der Stockdose bei niedrigerer Teillast oder Idle zieht, ist imho immernoch gutes Stück weit davon entfernt was ein Intel kann.
Noch hoffe ich bei Zen3 auf mehr derartige technische Raffinesse und nicht nur auf noch dickere Hammer und Amboss...

Auch allgemein die CnQ Geschichte wo die Temperatur bestimmt wie hoch die CPU boostet, und damit die erreichte Leistung schwer einzufangen ist, gefällt mir, als eine Art Nerd, nicht so wirklich. Das ist viel schwieriger das fest einzufangen als bei Intel wo man schlicht über PL1 und die Temps entweder voll im Rahmen liegt oder eben oberhalb jenes ins Throtteln rutscht. Und auch auf allen Kernen feste Leistung bekommt.
Bei AMD ist das alles so flüssig geworden wie bei deren GPUs vs. Nvidia. Auch die 10µs hin und her Takteiterei über die States, weil konstant kann man das irgendwie doch nicht halten.

Ich bin leider noch alte Schule. Mich nervt sowas. Bspw. bestes OC damals noch mit Polaris war nicht P7 auf irgeneinen Wert stellen, sondern auch P6 und P5 auf die Werte des P7. Und zusehen, daß es thermisch hält. Das gleiche gilt nun für Zen2 mit den Spielchen mit den Win Powerplänen.

Bei solchen Sachen komm ich mir immer irgendwie bisschen verschaukelt vor. Wogegen maximale Taktangaben als solche für den besten Kern, wenn alle anderen kaum was zu tun haben, eher schon verarsche für mich ist. Ich bin kein Freund von sowas.
Auch dann nicht als Win10 gelernt hat damit umzugehen.

Complicated
2020-07-25, 16:40:53
Ist die Precision Boost Technik an dir vorbei gegangen? AMD hat da schon die 2 Version und PBO bei Zen2. Das unterscheidet sich nicht wirklich von PL1+Temp bei Intel. Dass bei AMD eine bessere Kühlung einen höheren Takt bietet sehe ich eher als Vorteil. Ich habe bei Intel bisher auch nichts gesehen was AMDs Smartshift ähnelt aus den neuen Renoirs.
Von temperaturabhängiger Taktkontrolle kann da keine Rede mehr sein, wenn Powerbudgets zwischen den Komponenten verteilt werden können in einem Chip oder sogar der ganzen Plattform.

Tarkin
2020-07-25, 21:02:39
Ich liebe AMD. Ich liebe AMD Aktien und habe auch diese Woche einiges an Geld damit verdient. Bin bei ca'. 66 Dollar ausgestiegen. Wieder Zu früh, aber hätte nicht gedacht, dass die Aktie bis 70 kommen würde...
Trotzdem wird die Aktie fallen. Mich würde 60 gar nicht wundern

ganz falscher Ansatz. Wenn du AMD wirklich "liebst" und überzeugt davon bist, dass sie weiter erfolgreich sein werden, dann vergiss solche Spielereien!!... Du fügst der Entwicklung deines Investments nur unnötig Risiken hinzu. Einfach HODLN, nicht ZOCKEN.

Glaub mir... ich mach das schon lange (höchst erfolgreich speziell in den letzten 4 Jahren :D). Und wenn ich eines gelernt habe dann das: HIN UND HER MACHT TASCHEN LEER

"Dollar-Cost Averaging" ist die bester Strategie - schlägt alles.

redfirediablo
2020-07-25, 21:44:08
50% meiner AMD Aktien habe ich vor ca. 10 Jahren gekauft, die anderen 50% vor ca. 4 Jahren. Nie auch nur eine Aktie verkauft... :)

So lange Intel in Server, Desktop und Notebook nichts auf die Reihe bekommt, wird der Markanteil von AMD weiter wachsen. Langsamer als es wünschenswert wäre (TSMC Volume limitierung, AMD Vertrieb und Support Limitierung, Mindset OEM und Kunden) aber solange es weiter rauf geht wird auch der AMD Kurs weiter rauf gehen und durch die 7nm Verschiebung wird wohl von Intel mindestens die nächsten 3 Jahre nichts beängstigendes kommen (solange AMD die eigene Roadmap weiter durchzieht)

Die größte Gefahr für AMD ist meiner Meinung nach, das China Taiwan überfällt und annektiert. Das wäre mit single source TSMC für einen Großteil der relevanten Produkte äußerst unschön für AMD. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering, so black swan artig.

Badesalz
2020-07-25, 21:45:49
Reden wir jetzt über CPUs oder APUs?

taddy
2020-07-25, 22:34:26
Reden wir jetzt über CPUs oder APUs?

Sorry, aber meiner Meinung nach ist AMD im Grafikbereich völlig unterlegen.

Auch wenn ich damals eine R290 und eine R390 hatte, dass was die die letzten Jahre im Grafikkartenbereich raus gebracht haben, war das Geld nicht wert. Auch wenn NVidia teurer ist, so haben sich die Karten für mich rentiert.

Das was die im CPU Markt geschafft haben, finde ich höchst erstaunlich und das sie nun die Lorbeeren dafür einfahren gefällt mir richtig gut.

AMD ist auch der größte Wert in meinem Depot der Einzelaktien

Badesalz
2020-07-25, 23:30:52
Sorry, aber meiner Meinung nach ist AMD im Grafikbereich völlig unterlegen.In welchem Segment? Wirtschaftlich oder technisch? Technisch pauschal oder durch die gigantische Vorarbeit von NV bei den Entwicklern? Und wenn man doch unvoreingenommen / unbeinflusst seine Engine coded, läufts auf AMD plötzlich wie RDR2? :wink:

Aber schon richtig, wichtig ist die Leistung die eben meist auf der Straße landet. Da hat NV die Nase klar vorn, auch wenn unter den FHD/Vsync Spielkiddis AMD nicht ganz so unbeliebt ist.

Mal sehen was RDNA2 so hinbekommt. Technisch würde ich jetzt nicht mehr unbedingt meckern, wenn man sich auf sie auch mal einlässt. Die UE5 Demo auf der PS5, wenn man nur bisschen Ahnung hat was da eigentlich passiert, ist schon schwer beeindruckend. Darf man ruhig mal sagen :tongue:

MadPenguin
2020-07-26, 13:11:16
ganz falscher Ansatz. Wenn du AMD wirklich "liebst" und überzeugt davon bist, dass sie weiter erfolgreich sein werden, dann vergiss solche Spielereien!!... Du fügst der Entwicklung deines Investments nur unnötig Risiken hinzu. Einfach HODLN, nicht ZOCKEN.

Glaub mir... ich mach das schon lange (höchst erfolgreich speziell in den letzten 4 Jahren :D). Und wenn ich eines gelernt habe dann das: HIN UND HER MACHT TASCHEN LEER

"Dollar-Cost Averaging" ist die bester Strategie - schlägt alles.

Hmm. Du hast nicht Ganz unrecht. Habe ich dir von den 10000 AMD Aktien erzählt, welche ich mit ca. 3,60 Dollar gekauft hatte und mit Verlust nach 1,5 Jahren bangend verkauft habe?
Trotzdem kann oder konnte die AMD Aktie täglich un 5-10% schwanken. Das ist schönes Tagesgeld, dass man mitnehmen kann. Trotzdem hast du recht. Wenn ich die gesamten AMD Aktien nicht verkauft hätte, sondern gewartet hätte, hätte ich meine erste Million Euro zusammen. Oder nichts, wäre Zen nicht gekommen. Im Nachhinein warnich bis jetzt immer schlauer :)
Trotzdem sind die nächsten 6 Monate für AMD rosig. Einzige Angst? Intel kann trotz Schuldenberg mit Rabatten und "incentives" den Markt Stark aufmischen

Grundkurs
2020-07-26, 13:22:04
Wenn ich die gesamten AMD Aktien nicht verkauft hätte, sondern gewartet hätte, hätte ich meine erste Million Euro zusammen. Oder nichts, wäre Zen nicht gekommen. Im Nachhinein warnich bis jetzt immer schlauer :)
Hätte hätte Arschtablette, mach dich deswegen nicht verrückt, zu der Zeit als du deine AMD-Aktien verkauft hast war das Unternehmen eine brennende Mülltonne. Niemand ohne vertieftes Insider-Wissen hätte so ein Comeback vorhersehen können wie AMD es hingelegt hat. Und dass das so ist sieht man ja daran wie niedrig der Kurs damals war. Hätten alle gewusst dass AMD nochmal den Karren aus dem Dreck gezogen bekommt, wäre der Kurs sicherlich ein anderer gewesen.
Jetzt zu sagen "hätte ich die Aktien gehalten wäre ich jetzt Millionär" ist im Grunde so wie wenn du sagst "Hätte ich an dem Abend einfach mein ganzes Geld am Roulette-Tisch auf die 16 gesetzt wäre ich jetzt auch Millionär."
Trotzdem: Vielleicht nächstes Mal doch lieber hodlen statt mit Verlust verkaufen. Man hat Pferde vor der Apotheke kotzen sehen. Ich handhabe es so, dass ich jedes investierte Geld sofort mental abschreibe: Setze nur was du bereit bist zu verlieren. So kann man nachts gut schlafen und wenn es gut läuft, läuft es gut. Wenn nicht, ist es sowieso nur Geld das man schon abgeschrieben hat.

Complicated
2020-07-26, 13:25:53
Ich glaube Intel wird das Geld eher dafür einsetzten AMD bei TSMC Kapazitäten weg zu buchen in 5nm. Ohne Stückzahlen kein Preiskrieg. Server GPU wird ja vermutlich da schon produziert werden in 5nm: AMD Zen 4 and RDNA 3, NVIDIA Hopper GPU, and Intel Xe: all 5nm on TSMC (https://www.tweaktown.com/news/72445/amd-zen-4-and-rdna-3-nvidia-hopper-gpu-intel-xe-all-5nm-on-tsmc/index.html)
According to sources from the equipment industry, orders for TSMC's 5nm 'explode' next year. In addition to Apple's A14X and A15 application processors, which will use 5nm, HiSilicon's next-generation Kirin 1100 series mobile chips, AI and sever processors will also use 5nm. Further, Qualcomm's new Snapdragon 875 5G mobile phone chip and X60 modem chip, NVIDIA's future-generation Hopper-architecture GPUs, AMD's Zen4-architecture CPUs and RDNA3-architecture GPUs will also be mass-produced on TSMC's 5nm process. Recent industry rumors also suggest that Intel will become one of the major customers for TSMC's 5nm.

Tarkin
2020-07-26, 14:10:09
Ich glaube Intel wird das Geld eher dafür einsetzten AMD bei TSMC Kapazitäten weg zu buchen in 5nm. Ohne Stückzahlen kein Preiskrieg. Server GPU wird ja vermutlich da schon produziert werden in 5nm: AMD Zen 4 and RDNA 3, NVIDIA Hopper GPU, and Intel Xe: all 5nm on TSMC (https://www.tweaktown.com/news/72445/amd-zen-4-and-rdna-3-nvidia-hopper-gpu-intel-xe-all-5nm-on-tsmc/index.html)

ich glaube eher, AMD hat die Kapazitäten in 5nm längst gebucht ;)

https://twitter.com/chiakokhua/status/1249925998256115712

TSMC hat für AMD extra einen "enhanced" 5nm node entwickelt

Und du kannst Gift drauf nehmen, dass AMD und TSMC Verträge haben, die weit über 5nm hinaus gehen und Kapazitäten langfristig sichern. Alles andere wäre ziemlich dämlich.

https://twitter.com/HansDeVriesNL/status/1269968629963075585

20.000-30.000 Wafer pro Monat sind im ürbigen für AMD Verhältnisse IRRSINNIG viel (ein vielfaches von aktuell). Also die haben schon vorgesorgt für die nächsten Jahre und wissen ganz genau, dass sie mit den kommenden CPUs und GPUs der Konkurrenz ordentlich Marktanteile abjagen werden.

die nächsten 2-4 Jahre (min.) hat AMD relativ freie Bahn ... kein 7nm von Intel in Sicht

Complicated
2020-07-26, 14:19:05
ich glaube eher, AMD hat die Kapazitäten in 5nm längst gebucht ;)
Das auf jeden Fall, doch nicht für 30% x86-Marktanteil ausreichend, sondern lediglich für die derzeitige Planung. Das Wachstum darüber hinaus benötigt weitere Wafer, die ja noch nicht zur Buchung verfügbar sind. Nvidia kommt ja auch wieder bei 5nm.

Complicated
2020-07-26, 14:25:56
20.000-30.000 Wafer pro Monat sind im ürbigen für AMD Verhältnisse IRRSINNIG viel (ein vielfaches von aktuell). Also die haben schon vorgesorgt für die nächsten Jahre und wissen ganz genau, dass sie mit den kommenden CPUs und GPUs der Konkurrenz ordentlich Marktanteile abjagen werden.
Das schätzt du falsch ein.
https://wccftech.com/amd-7nm-wafer-production-set-to-double-in-2h-2020-7nm-capacity-at-tsmc-currently-fully-booked/

The article further mentions that AMD has booked an order of 30,000 wafers in one single "swoop" that accounts for 21% of the total capacity at TSMC.Das waren Apple 7nm Wafer nachdem Sie auf 5nm gewechselt sind. Und die Wafer bei GF in 12nm (WSA), die Sie ab 2024 direkt neu verteilen nach dem Ablauf der 25 Jahre Pflicht-Bestellung durch die Trennung.


Derzeit:
TSMC's 7nm production capacity is fully booked. Relief may only come when Apple migrates to 5nm in 2H'2020. TSMC's 7nm capacity will increase to 140,000 wpm in 2H'2020. By order proportion, the ranking of customers using 7nm will be re-shuffled. AMD's orders are set to double, replacing Apple as the largest customer [for 7nm]. Huawei's HiSilicon and Qualcomm are similar by order proportion.
TSMC's 7nm production capacity continues to rise. The industry expects monthly capacity to reach 110,000 wafers in 1H'2020. The top 5 customers by order proportion are: Apple, HiSilicon, Qualcomm, AMD, and Mediatek. Except for Mediatek, order share is split at roughly 20% each, depending on seasonality. Mediatek's share is around 13%.
Es gab also + 30.000 Wafer zusätzlich zu verteilen in H2, wo AMD möglicherweise noch zusätzlich zugeschlagen hat, nachdem Sony die Bestellung von 6 Mio. auf 9 Mio PS5 SoCs erhöht hat bis Ende 2020.

Damit wäre AMD bei ca. 50.000 Wafer in 7nm +5nm Buchungen. Dazu kommen Wafer von GF in 12nm und größer.

Th3o
2020-07-26, 17:16:34
Ich hoffe für AMD, dass TMSC ihnen die Stange hält. Das wäre ein Schlag ins Gesicht, wenn Intel mittels ergaunertem Geld versuchen würde sich da einzuschleimen.

Blediator16
2020-07-26, 18:09:58
Ich hoffe für AMD, dass TMSC ihnen die Stange hält. Das wäre ein Schlag ins Gesicht, wenn Intel mittels ergaunertem Geld versuchen würde sich da einzuschleimen.

Sollen sie doch, denn das bedeutet, dass Intel Fabless gehen wird, denn 14nm wird nicht unendlich lange viel Geld reinbringen, während sie selbst TSMC Kohle für Weiterentwicklung in den Rachen schmeißen. Das ist ein Win Win für AMD und TSMC.
Mal davon abgesehen kann Intel nicht einfach ihre Designs zu TSMC nehmen und alles wird genau so produziert wie bei deren eigenen Fabs.

Complicated
2020-07-26, 18:18:57
Sie könnten TSMCs Fertigung lizenzieren, so wie GF in 14nm Samsungs Fertigung lizenziert hat für AMD als 14XM nicht gut genug oder rechtzeitig war (weiss man nicht so genau). Sofern das TSMC ins Geschäftskonzept passt oder der Preis stimmt, nachdem man gerade alle chinesischen Kunden raus werfen musste (wer weiss wer die Kapazitäten braucht/Ironie off, wenn TSMC keinen Umsatzeinbruch vorhersagt deswegen.)

=Floi=
2020-07-26, 18:26:33
Sie könnten TSMCs Fertigung lizenzieren,

das wäre durchaus eine technisch gute möglichkeit. Die idee finde ich jetzt echt nicht blöd.

Blediator16
2020-07-26, 18:35:49
Als ob TSMC an Intel lizensieren würde.

Complicated
2020-07-26, 18:42:38
Ich glaube es gibt Anzeichen, dass TSMC Intels Fabs kaufen wird und Intel in 3 Jahren Fabless sein wird, das lizenzieren könnte der erste Schritt dazu werden - longshot ich weiss, doch das wird sich in den nächsten 9 Monaten an den Entscheidungen zeigen. Meine ersten Anzeichen sind TSMC 5nm Fab-Ankündigung in Arizona direkt neben Intels Fab42 und die Tatsache, dass TSMC zwar schon ankündigt, dass 5nm und 3nm in Massenproduktion gehen, von Intel jedoch keinerlei Fab Ankündigung für kleinere Prozesse als 7nm zu lesen sind - das wäre schon lange überfällig.
Auch hat TSMC eine Sony spezifische Fab in 28nm angekündigt nur für Kamerasensoren.
Apple könnte sich mit seinen ARM-CPUs etwas ähnliches sicherlich auch vorstellen, sollte TSMC dieses Geschäftsmodell ausweiten wollen.
Auch AMD könnte mit seiner Semi-Custom Unit einen solchen Deal machen um sich weiter diversifizieren zu können und die Prozesse für die eigenen Produkte zu optimieren. Bei 5nm, gibt es schon eine enge Exklusiv-Kooperation. TSMC würde die Gefahr durch geopolitische Probleme mit China (die haben Sie gerade auf US Wunsch alle gekickt ab September - für Intel oder AMD oder beide?) auf diese Weise reduzieren und enorm wachsen können und gleichzeitig die Lieferketten verkürzen.

TSMC holt einfach mehr aus den EUV-Belichtern raus - deren Prozess zu übernehmen würde am schnellsten zu EUV-Produkten führen und könnte schon hinter der Verschiebung bis Ende 2022 stehen für 7nm bei Intel. Von heute an gerechnet wäre es der Zeitraum um eine Portierung des Designs erfolgreich durchzuführen.

Nur mal als Kennzahlen die R&D Budgets:
TSMC (fab only) ca. 16 Mrd. p.a. (+17%)
Intel (Fab+Chipdesign+Speicher+IoT+Software+Automotiv) ca. 13 Mrd p.a. (-1,5%)
AMD (Chipdesign+Software) ca. 1,6 Mrd p.a. (+10%)
Nvidia (Chipdesign+Software+Automotiv) ca. 2,9 Mrd p.a (+15%)

Intel hat da nicht gerade ein größeres Budget inmitten der Problem.

=Floi=
2020-07-26, 19:37:25
Als ob TSMC an Intel lizensieren würde.

eingentlich müsste intel geld in die hand nehmen und sofort richtig in EUV gehen.

Windi
2020-07-26, 19:54:53
eingentlich müsste intel geld in die hand nehmen und sofort richtig in EUV gehen.

Die werden sicher auch schon für die ñächsten 2-3 Jahren ausgelastet sein. Intel ist hier einfach viel zu spät dran.

Lehdro
2020-07-27, 13:15:03
[...] und die Tatsache, dass TSMC zwar schon ankündigt, dass 5nm und 3nm in Massenproduktion gehen, von Intel jedoch keinerlei Fab Ankündigung für kleinere Prozesse als 7nm zu lesen sind - das wäre schon lange überfällig.
Naja, bei Intel wird man sich nach dem 14nm/10nm/7nm Deseastern hüten zu viel zu früh zu versprechen. Von 5nm hat Intel aber schon oft gesprochen, vorallem im Bezug auf neue Technologien und dem Aufholen des Rückstandes:
https://www.anandtech.com/show/15217/intels-manufacturing-roadmap-from-2019-to-2029
https://www.computerbase.de/2020-03/fertigungstechnik-intel-5-nm/
https://www.anandtech.com/show/15865/intel-to-use-nanowirenanoribbon-transistors-in-volume-in-five-years
https://en.wikichip.org/wiki/5_nm_lithography_process

Die Entscheidung über 5nm wurde da sicherlich schon vor langer Zeit getroffen, die Prozesse haben da eine gewaltige Vorlaufzeit, nur wird sich Intel gerade jetzt nicht in die Karten blicken lassen wollen, sofern nicht absolut notwendig. Egal wie man dann innerhalb der nächsten zwei Jahre reagiert...

ChaosTM
2020-07-27, 14:01:11
Intel kommt mir momentan wie der Hochspringer vor, der 2,25m und 2.27m gerissen hat und sich jetzt gleich 2.3m für den letzten Versuch auflegen lässt. Das geht nicht gut ..

Wird wohl auf Fabless hinauslaufen, wie Complicated schon schön zusammengefasst hat.

=Floi=
2020-07-27, 14:26:20
Die Entscheidung über 5nm wurde da sicherlich schon vor langer Zeit getroffen, die Prozesse haben da eine gewaltige Vorlaufzeit, nur wird sich Intel gerade jetzt nicht in die Karten blicken lassen wollen, sofern nicht absolut notwendig. Egal wie man dann innerhalb der nächsten zwei Jahre reagiert...

Deswegen müsste man jetzt den mut haben und direkt das ganze halbfertige zeug übergehen oder die abstände der nodes so verkprzen, dass man zu 5nm wieder da wäre.
EUV hat einfach viel mehr potential und ich sehe intels probleme in festhalten der alten belichtung.

Th3o
2020-07-27, 16:21:35
Ich finde Intel soll weiter an seiner veralteten Fertigung festhalten. Wer braucht schon diesen arroganten Haufen.

dargo
2020-07-27, 16:27:35
Die Kunden! Ohne Konkurrenz wird irgendwann AMD auch arrogant.

Th3o
2020-07-27, 16:48:44
Bis dahin ist die AMD Aktie noch gut gestiegen. Danach kann man wieder auf den Underdog setzen.

Lehdro
2020-07-27, 18:23:08
Wer braucht schon diesen arroganten Haufen.
Den braucht in der Tat solange keiner bis die ihre BWLer Führungsriege komplett getauscht haben. Sollen lieber mal auf ihre Ingenieure hören.

Th3o
2020-07-27, 19:02:05
Die Diktatur der BWLer ist bekanntermaßen das Ende der Firma.

Leonidas
2020-07-28, 13:12:11
Wann kommen heute die Zahlen?

fondness
2020-07-28, 13:13:16
Wie üblich nach Börsenschluss.

Tarkin
2020-07-28, 13:25:16
Wann kommen heute die Zahlen?

gewöhnlich zwischen 22:15 und 22:30

Linmoum
2020-07-28, 22:17:23
$1.93 Milliarden für Q2 (Outlook waren $1.85 +- $100 Mio.). Aber jetzt kommt es:
AMD now expects 2020 revenue to grow by approximately 32 percent compared to 2019 driven by strength in PC, gaming and data center products. Non-GAAP gross margin is expected to be approximately 45 percent.
http://www.globenewswire.com/news-release/2020/07/28/2069033/0/en/AMD-Reports-Second-Quarter-2020-Financial-Results.html

:eek::eek::eek:

Das waren bei den letzten Zahlen noch "nur"+ 25% ggü. 2019. Outlook für Q3 sind $2.55 Milliarden.

Voodoo6000
2020-07-28, 22:17:35
AMD Reports Second Quarter 2020 Financial Results (http://quarterlyearnings.amd.com/news-releases/news-release-details/amd-reports-second-quarter-2020-financial-results)

Th3o
2020-07-28, 22:24:12
Da ist noch viel Luft nach oben, vor allem bei den Servern. Ich hoffe, dass jetzt endlich die Notebooks einiges zum Umsatz bringen. Und natürlich müssen sich die neuen Konsolen wie geschnittenes Brot verkaufen.

fondness
2020-07-28, 22:25:38
Ausblick für q3 ist ganz nett, 2,55 Milliarden Umsatz. Aktie entsprechend nachborslich deutlich im Plus, aktuell plus 8%.

Sunrise
2020-07-28, 22:29:58
Gratulation Lisa!

Kommt vor allem genau zur richtigen Zeit, was ein Sentiment.

Wenn erstmal Zen 3 rauskommt (und die neuen RDNA2-GPUs), gibts kein Halten mehr...

Linmoum
2020-07-28, 22:30:40
EESC:
Revenue of $565 million
‒Down 4% y/y due to lower semi-custom product sales largely offset by record server processor sales
‒Up 62% q/q driven by increased server processor and semi-custom product sales
Nachdem EESC letztes Quartal erst auf unter $350 Mio. abgestürzt ist und Su auch meinte, dass Semi-Custom (sinngemäß) einen Tiefpunkt erreicht hat, muss Epyc im laufenden Q2 ordentlich eingespielt haben.

C&G erneut stark, inklusive mobile:
Highest client processor revenue in more than 12 years; record quarterly notebook processor unit shipments and revenue

Die deutliche Korrektur für 2020 nach oben ist natürlich eine sehr positive Meldung. Auch der Ausblick für Q3 liegt fast $250 Mio. über den Erwartungen. An der Börse hat man mit ~$2.31 Mrd. gerechnet.

Ebenfalls erfreulich:
https://i.gyazo.com/d827a02064b93126fbd957fe6cd06956.png

AffenJack
2020-07-28, 22:31:22
Genauso wichtig wie der Ausblick ist auch die erwartete Gross Margin, die bei 44% bleiben soll. Dass der Ausblick mit den neuen Konsolen gut wird war zu erwarten, aber entweder haben die zu Anfang ganz gute Margen oder man erwartet auch bei den Serverprozessoren gute Steigerungen, so dass die Marge trotz Konsolen nicht fällt.

Den Ausblick für Q4 hat man ja gleich mitgeliefert, da erwartet man ebenso 2,5 Mrd Umsatz.

Th3o
2020-07-28, 22:32:14
Langsam komme ich meinem Kursziel von 100$ näher. Was mache ich, wenn es soweit ist???

dildo4u
2020-07-28, 22:33:35
AMD verkauft keine Konsolen, aber kein Plan wie diese Lizenz Abkommen dort verrechnet werden.

Linmoum
2020-07-28, 22:36:17
Genauso wichtig wie der Ausblick ist auch die erwartete Gross Margin, die bei 44% bleiben soll. Dass der Ausblick mit den neuen Konsolen gut wird war zu erwarten, aber entweder haben die zu Anfang ganz gute Margen oder man erwartet auch bei den Serverprozessoren gute Steigerungen, so dass die Marge trotz Konsolen nicht fällt.

Den Ausblick für Q4 hat man ja gleich mitgeliefert, da erwartet man ebenso 2,5 Mrd Umsatz.
Nah, in der Form definitiv nicht. Sonst wären es im Zuge der Q1-Zahlen nicht nur 25% (+-5%) gewesen. Su weiß nicht nur, wie sie Dinge präsentiert, sondern auch wie sie einzuschätzen sind. Dass es dahingehend deutlicher nach oben geht, konnte man so nicht erwarten. Was die Börse auch ähnlich sieht, AH ist die Aktie aktuell fast 10% im Plus.

Sunrise
2020-07-28, 23:00:01
Langsam komme ich meinem Kursziel von 100$ näher. Was mache ich, wenn es soweit ist???
HODOR!

Brillus
2020-07-28, 23:01:18
AMD verkauft keine Konsolen, aber kein Plan wie diese Lizenz Abkommen dort verrechnet werden.

Ist kein Lizenzabkommen, die Chips werden von AMD herstellen gelassen und dann verkauft.

redfirediablo
2020-07-28, 23:13:06
TSMC meldet trotz Huawai Auftragsverlust randvoll zu sein + Rekordzahlen, Corona beschleunigt weiter den Move zu Datacenter und Homeoffice und Sony gibt bekannt dieses Jahr 10 statt nur 6 Millionen PS5 absetzen zu wollen.

Nvidia geht ab aber AMD bewegt sich nicht von der Stelle

hätte ich nicht schon so viele AMD Aktien, würde ich jetzt kaufen. Der nächste Quartalsbericht wird gut und der Ausblick wird angehoben werden.

Am 15.07. (Zitat) gab es die AMD Aktie noch für 55$. Ich hoffe ihr habt euch alle die Chance nicht entgehen lassen :D

Sunrise
2020-07-29, 00:03:15
Was ein Earnings Call...Lisa wieder unglaublich sachlich und sie hat es nicht nötig mit Superlativen und abgedroschenen Marketing-Frasen um sich zu werfen.

Die Analysten schienen sehr angetan, es wurde viel gefragt. Und Lisa merkt man weiterhin an, dass sie diesen Job liebt und darin aufgeht.

Mein Vertrauen haben sie, Frau Su!

Linmoum
2020-07-29, 00:25:07
Passt einfach nicht zu ihrem Stil, in Raja-Manier irgendwelche Produkte bis zum Jupiter zu hypen oder selbst dem taumelnden Konkurrenten eine mitzugeben. Gab ja die ein oder andere Frage mit Bezug zu Intel und deren 7nm-Problem, aber auch da bleibt sie gewohnt sachlich.

Das war der reinste Glücksgriff für AMD. Nicht nur ein charismatischer, professioneller und (sachlich) nüchterner CEO, den man da gefunden hat. Das wichtigste: Einen mit enorm fachlicher Kompetenz. Es ist beeindruckend, wie sich AMD unter ihr nicht nur um 180°, sondern um 360° gedreht hat.

Ich glaube, auch der Umstand, dass Su nie zu viel will, kommt AMD enorm zu gute. Ein Ansatz, den man ja auch bei der CPU-Entwicklung sieht: Es gibt eine Deadline und Features o.ä., die bis dahin nicht rechtzeitig implementiert werden konnten, fliegen für diese Generation raus und finden ihren Weg erst in den Nachfolger. Denn was größere Verzögerungen für Folgen haben können, sieht man ja aktuell bei Intel.

MR2
2020-07-29, 00:27:37
Fein, freut mich, die Zahlen!

Stand irgendwo was von Schuldenabbau? Wieviel Schulden hat AMD aktuell?

crux2005
2020-07-29, 00:43:20
Steht doch alles im Report. https://ir.amd.com/news-releases/news-release-details/amd-reports-second-quarter-2020-financial-results

Total current liabilities 2,434 Million USD.

Unicous
2020-07-29, 01:01:14
Das sind nicht die "Schulden" sondern die gesamten Verbindlichkeiten.


Die "Schulden" liegen bei 500 Millionen Dollar. Vor zehn Jahren waren das noch fast 2,5 Milliarden Dollar.

Da AMD einiges an Inventar aufgebaut hat (u.a. wegen den Konsolen) steigen die Verbindlichkeiten im Quartal auch an.

Und Schulden sind auch per se kein Indikator wie gesund das Unternehmen ist. Oft ist es günstiger Kredite aufzunehmen als keine Schulden zu haben bzw. sie abzuzahlen.

Das sieht man auch an Intel und Nvidia.:wink:

fondness
2020-07-29, 08:01:51
Lisa Su: "Importantly, we met our double-digit server processor market share goal as data center products accounted for more than 20% of our second-quarter revenue."

"Although we believe our growth was largely driven by our 11th straight quarter of market share gains, desktop processor sales decreased sequentially as anticipated."

"We passed a significant milestone in the quarter as we achieved our double-digit server processor unit share goal, based on broad adoption across cloud enterprise and HPC customers."

"we have significantly expanded our TAM as the number of AMD platforms has increased by more than 40% so far this year, recent additions include Dell and HP introducing multiple hyper-converged infrastructure solutions."

AMD CFO Devinder Kumar: "For the full year 2020, we now expect higher annual revenue growth of approx 32%, driven by the strength of our PC gaming & data center products. We continue to expect GM of approximately 45% for the full year of two points from the prior year."

Lisa Su: "We are on track to deliver strong growth in the second half of the year, driven by our current product portfolio and initial shipments of our next-generation Zen 3 CPUs and RDNA 2 GPUs that are on track to launch in late 2020."

Tarkin
2020-07-29, 09:51:57
Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities hat sein Kurziel auf 120 USD angehoben - HOLY SHIT :biggrin:

AMD wird in den nächsten 2-3 Jahren explosiv wachsen - erinnert sich jemand noch an Nvidia von vor 3-4 Jahren? Selbiges steht AMD bevor.

Mein Kursziel 2021 120-150
und 2022 dann ~200

und wenn sich Intels 7nm weiter verzögert, dann... 300

hört sich viel an, ist wenn man nVidia für einen Vergleich heranzieht absolut machbar!

AMD kann nächstes Jahr schon 11 MRD Umsatz erzielen und 2022 dann 14-15 MRD. Vergleichbar mit nVidia mit 2019 und 2020.

fondness
2020-07-29, 10:07:15
Umsatz auf jeden Fall. Bei den Margen sieht es noch ein bisschen anders aus. Auch wenn die Richtung stimmt, die Margen wachsen jedes Jahr. 45% für 2020 trotz wieder deutlich anziehendem Konsolengeschäft ist mehr als ich erwartet habe. Allerdings kann natürlich Intel auch wieder deutlich kommen und wie gut sich RDNA2 schlägt weiß man noch nicht.

Rolsch
2020-07-29, 10:54:26
Na bei euren Prognosen ist der jetzige Kurs ja richtig ein Schnäppchen. Gleich mal aufgestockt.

taddy
2020-07-29, 11:08:16
Na bei euren Prognosen ist der jetzige Kurs ja richtig ein Schnäppchen. Gleich mal aufgestockt.

Ich stehe auch gerade bei 60% im Plus und das bei meinem größten Posten bei Einzelaktien. Werde einen
Teufel tun und nun AMD verkaufen.

Rechne mit einem Rücksetzer, da der Intel Push schon extrem war, aber die langfristige Richtung sehe ich "zum Mond" ;D

Th3o
2020-07-29, 11:12:59
Es wird immer Rücksetzer geben, aber ob Du dann den richtigen Einstieg wiederfindest? ich bin seit Juni 2016 dabei und verkaufe nicht.

Tarkin
2020-07-29, 14:57:45
Mal ein Überblick was die Analysten für Price Targets haben

(Citigroup AHAHHAA!!!!)

Th3o
2020-07-29, 15:01:54
Mosesmann schießt mit 120$ mal wieder den Vogel ab. Er hat sich in der Vergangenheit schon immer als AMD Enthusiast gezeigt.

Tarkin
2020-07-29, 15:06:32
Mosesmann schießt mit 120$ mal wieder den Vogel ab. Er hat sich in der Vergangenheit schon immer als AMD Enthusiast gezeigt.

und er hatte immer Recht :biggrin:

(einige der Analysten hatte AMD schon nach den Intel News letzte Woche ein Upgrade verpasst - davor hatte nur Mosesmann ein Kursziel von 70 USD)

Es gibt ein weiters Kursziel über 100... siehe Update

taddy
2020-07-29, 15:14:48
Mosesmann schießt mit 120$ mal wieder den Vogel ab. Er hat sich in der Vergangenheit schon immer als AMD Enthusiast gezeigt.

Über Citigroup ist nicht viel besser

Th3o
2020-07-29, 15:47:44
Die AMD Aktie hat in einer Woche 30% gemacht. Kann man nicht meckern :)

MadPenguin
2020-07-29, 15:51:55
Tja, wie man sich täuschen kann. Doch noch weiter nach oben...XD
Das kann ja nicht gut gehen. Oder doch?
Auf jedem Fall gestern noch 300 Aktien gekauft vor Schluss und heute verkauft. Taschengeld freut sich :)

Th3o
2020-07-29, 15:54:35
Warum sich mit Krümmeln zufrieden geben, wenn Du mehr vom ganzen Kuchen haben kann?

taddy
2020-07-29, 15:57:55
Die AMD Aktie hat in einer Woche 30% gemacht. Kann man nicht meckern :)

Gewinn ist erst wenn man verkauft ;)

Th3o
2020-07-29, 16:01:59
AMD hat gute Produkte, gute Pipeline und ein gutes Management. Da kann man schon einigermaßen ruhig schlafen.

MadPenguin
2020-07-29, 16:52:33
Warum sich mit Krümmeln zufrieden geben, wenn Du mehr vom ganzen Kuchen haben kann?

Weil Trump und US-Sino Spannungen, COVID und habe ich schon Trump erwähnt? mich gelehrt haben, 10% plus Gewinne einzusacken :) 7000 Euro Gewinn (Steuern schon angezogen) in den letzten 2 Wochen finde ich ok :)

Voodoo6000
2020-07-29, 17:18:53
Amd ist aktuell bei +13,7% und hat die 90 Milliarden Marke überschritten.

Es fehlt nicht mehr so viel bis AMD die 100 Milliarden Marktkapitalisierung schafft und Intel liegt gerade mal bei 205 Milliarden. Bald ist AMD halb so viel Wert wie Intel, wer hätte dies vor einigen Jahren gedacht.

Th3o
2020-07-29, 17:24:14
Ich warte auf den Tag, wenn es heißt: Intel ist halb so viel Wert wie AMD, wer hätte das vor einigen Jahren gedacht.

fondness
2020-07-30, 09:54:41
Amd ist aktuell bei +13,7% und hat die 90 Milliarden Marke überschritten.

Es fehlt nicht mehr so viel bis AMD die 100 Milliarden Marktkapitalisierung schafft und Intel liegt gerade mal bei 205 Milliarden. Bald ist AMD halb so viel Wert wie Intel, wer hätte dies vor einigen Jahren gedacht.

Ja, schön langsam ist schon einiges an Wachstum in die Aktien eingepreist. Eine Korrektur wäre nicht überraschend.

Th3o
2020-07-30, 11:31:12
Eine kleine Korrektur kann immer kommen und ist nicht schlimm, solange die Hauptrichtung stimmt.

Leonidas
2020-07-30, 17:40:20
Quelle:
https://twitter.com/chiakokhua/status/1288852355945885697

https://pbs.twimg.com/media/EeLsYWTUYAQ0tU1?format=jpg&name=small

MadPenguin
2020-08-04, 17:23:40
Verdammte .acke. Noch nie so danebengelegen...

Th3o
2020-08-04, 17:32:40
Wie die AMD Aktie in den letzten 2 Wochen abgeht ist ohne Worte. Bald ist die 100 Milliarden Börsenkapitalisierung geknackt.

Voodoo6000
2020-08-04, 18:58:54
Die 100 Milliarden Market Cap sind aktuell geknackt:eek:

Badesalz
2020-08-04, 21:52:24
Daran sieht man was das für ein virtueller sinnloser Müll ist.

Th3o
2020-08-04, 23:22:09
Daran sieht man was das für ein virtueller sinnloser Müll ist.
???

Linmoum
2020-08-05, 02:26:54
Es kommt wie es kommt. Mittlerweile bereits $85 und Tendenz weiter steigend, dagegen wirkt Intels ATH von vor exakt 20 Jahren (August 2000) mit $74.88 schon wieder niedlich.

Mit Zen3 und RDNA2 wird die Aktie bis Jahresende noch weiter nach oben schießen, wobei ich aktuell nicht einmal darauf wetten würde, dass es derer Produkte bedarf, damit es dreistellig wird.

Badesalz
2020-08-05, 06:17:55
Lass NV Arm kaufen und dann paar Sachen ankündigen, Und dann MS was passendes drauf antworten. Mal sehen wo die x86 Aktien dann landen.

Tarkin
2020-08-05, 07:58:21
Ja, das wäre echt mal eine angenehme Überraschung... wenn Lisa die Prognose anhebt, dann geht die Aktie durch die Decke (75+). Wäre überfällig so ein Move. Aber wir kennen das ja von früher... Wochen od. Monate Konsolidierung, und dann plötzlich ein gewaltiger Ausbruch nach oben (Okt 2019 bis Feb 2020 war das ein Plus von über 120% oder so)

ahhhh... tja :D

100-120 EOY meiner Einschätzung nach... je nachdem wie gut Zen 3 und RDNA 2 werden

pilzsammler2002
2020-08-05, 08:16:36
Lass NV Arm kaufen und dann paar Sachen ankündigen, Und dann MS was passendes drauf antworten. Mal sehen wo die x86 Aktien dann landen.

Das werden Samsung, Apple alle anderen Mobile Hersteller und vllt auch Huawei verhindern zu wissen :freak:
Glaube kaum das von denen Jemand auch nur Ansatzweise ARM bei genau der Firma sehen möchte :)

Apple wollte ARM nicht "ganz" aber ich persönlich glaube dass sie definitiv Teilweise einsteigen werden :)

Leonidas
2020-08-05, 10:55:45
Nicht übel das ganze Bild (nun).

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Intel-nVidia-Market-Capitalization-2005-2020.png

dildo4u
2020-08-06, 15:24:41
AMD jetzt bei 20% im Notebook Sektor.

https://www.computerbase.de/2020-08/cpu-marktanteile-q2-2020-amd/

unl34shed
2020-08-06, 15:40:10
Server nur bei 5.8%? Sollte das nicht double digit sein?

Complicated
2020-08-06, 15:53:43
AMD gibt seine Anteile bezogen auf den TAM für Ihre Produkte an, da ist es doubledigit. Hier sind auch 4 und 8-Socket Systeme enthalten, die AMD überhaupt nicht anbietet, sowie andere x86-Sparten.
https://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2019/09/AMD-Corporate-Deck-September-2019-Final-07-pcgh.png
Datacenter ist ebenfalls nicht nur x86, siehe hier eine Aufschlüsselung:
https://www.nextplatform.com/2020/03/06/amd-is-determined-to-gets-its-rightful-datacenter-share/
http://3s81si1s5ygj3mzby34dq6qf-wpengine.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2020/03/amd-fad-datacenter-tam.jpg

Timbaloo
2020-08-06, 16:37:25
Das werden Samsung, Apple alle anderen Mobile Hersteller und vllt auch Huawei verhindern zu wissen :freak:
Glaube kaum das von denen Jemand auch nur Ansatzweise ARM bei genau der Firma sehen möchte :)
Apple interessiert sich einen feuchten was mit Arm (der Firma, deren Lizenzmodell und deren ISA) passiert.
Huawei wird bei der ganzen Sache nichts zu sagen haben dürfen.
Samsung/Rest: Was für ein Problem sollten die noch gleich damit haben? NV wird nicht das geringste Interesse daran haben das Arm-Ökosystem dadurch zu schwächen, indem man "Konkurrenten" (in welchem Segment überhaupt?) aus eben jenem vergrault.

Complicated
2020-08-08, 17:19:20
Why AMD's Rally Could Be Far From Over (https://www.fool.com/investing/2020/08/08/why-amds-rally-could-be-far-from-over.aspx)
Based on Mindfactory's sales data, graphics cards sales statistics compiled by 3DCenter.org indicate that AMD's Radeon RX 5700 XT graphics card gave the NVIDIA RTX 2070 Super a run for its money. The AMD card shipped close to 9,800 units in the second quarter, while the 2070 Super shipped just over 11,700 units.
:)

soLofox
2020-08-08, 17:24:44
Ich wollte unbedingt von nVIDIA zu AMD wechseln. Aus Prinzip. Aber ich war mit er RX 5700 XT so unzufrieden, dass ich wieder zu nVIDIA bin. Ständige Black Screens trotz neuestem Windows und komplettem Reinstall aller Treiber etc. Hatte nach ein paar Tagen die Schnauze voll.

Vielleicht klappt's ja bei der nächsten Generation :)

Th3o
2020-08-08, 18:01:14
Why AMD's Rally Could Be Far From Over (https://www.fool.com/investing/2020/08/08/why-amds-rally-could-be-far-from-over.aspx)

:)
100$ sind nicht mehr weit. Go AMD Go!

[MK2]Mythos
2020-08-09, 03:05:20
100$ sind nicht mehr weit. Go AMD Go!
Dieses Zwischenziel lässt AMD hoffentlich noch 2020 weit hinter sich...

Linmoum
2020-08-16, 04:03:36
Wo ist der ATI kauf bisher gut? Die sparte ist fast tot und die gpu ip hätte man auch all die jahre lizenzieren können.
Der kauf hat amd fast in den ruin getrieben und nur durch eine handvoll guter mitarbeiter geht es jetzt wieder bergauf. Bei der cpu sparte.Um den ARM-Thread damit nicht vollzumüllen:

Weder ist "die Sparte" (welche denn überhaupt?) fast tot, noch hätte AMD ohne die Grafikabteilung das Bulldozer-Fiasko überlebt. Dass sie ohne den Kauf von ATi plötzlich ein anderes CPU-Design als die versagende Modul-Bauweise auf den Markt gebracht hätten? Darf man getrost bezweifeln. Konsolendeals hätte es in der Form ebenfalls nie und nimmer gegeben.

Und es geht nicht nur bei der CPU-Sparte wieder bergauf. Es hat seine Gründe, warum AMD in der jüngeren Vergangenheit den Zuschlag für diverse kommende Supercomputer erhalten hat - nicht nur CPU-seitig. Dazu die Kooperation mit Samsung bzgl. RDNA im Mobile-Segment und dem Umstand, dass man jetzt endlich Gaming und Compute voneinander trennt und zwei separate Architekturen nutzt. RDNA2 wird demnächst weiterhin zeigen, was AMD im letzten Jahr mit RDNA begonnen hat.

Th3o
2020-08-31, 18:19:37
AMD erstmals über 90$ :)

DR.ZEISSLER
2020-08-31, 19:24:30
Ja schön, bei 1,60 gekauft und bei 10 verkauft.

Th3o
2020-08-31, 19:29:32
Bei 5€ gekauft und noch nicht verkauft :)

DR.ZEISSLER
2020-08-31, 19:30:00
Und 5000 Stücke im Bestand ne ;)

DR.ZEISSLER
2020-08-31, 19:31:17
hätte ich NIE gedacht, dass die jemals 20USD von oben sehen...so kann man sich täuschen.
sogar su hat immer kräftig stücke bis 10usd geschmissen...gut die hat auch immer wieder neue bekommen...egal wie thema abgehakt.

Th3o
2020-08-31, 21:09:02
Und 5000 Stücke im Bestand ne ;)
Leider nur die Hälfte davon. Millionär wie Joe mit Tesla werde ich leider nicht damit :(

Raspo
2020-09-01, 15:34:35
Leider nur die Hälfte davon. Millionär wie Joe mit Tesla werde ich leider nicht damit :(
Ich hatte mal 3k, bei 2,50 gekauft und bei 3,50 verkauft.
Alle :freak:

Rolsch
2020-09-02, 08:19:36
Hmm, da Nvidia die neue Generation billiger als üblich anpreist könnte BigNavi ja richtig gut sein. Oder sollte Nvidia plötzlich sein Herz für Pandemie gebeutelte Gamer entdeckt haben? Ich glaube nicht.

soLofox
2020-09-02, 08:20:59
Mit Sicherheit nicht. Es wird spannend. So gerne ich eine 3080 oder 3090 hätte, man sollte unbedingt AMD abwarten.

MR2
2020-09-02, 10:10:07
Sehe ich auch so. Die Verkäufe von 5700/XT werden jetzt sowieso wegbrechen. Und wenn BN noch nicht so weit ist, wenigstens ZEN3 anteasern, irgendwas sollte jetzt kommen um im Gespräch zu bleiben.
Viele werden mit Ampere aufrüsten und dabei auch oft nen Ryzen verbauen.

Daredevil
2020-09-02, 10:20:27
Solange AMD nicht nur Rohleistung mit der GPU Sparte herbeizaubert, sondern auch Features vorstellt, die sich von Nvidia abheben, sehe ich da gerade eine riesige Kluft zwischen den beiden.
Mit solchen Geschichten wie DLSS und RTX, also RTX und nicht Raytracing alleine, schafft man es sehr gut, AMD von sich wegzuhalten.
Diese ML und Tensor Core Geschichten sind genau das, was auch z.B. bei Smartphones zu einer grandiosen Erfahrung beitragen, um z.B. Bildqualität zu verbessern bei Kameras.
Derjenige, der sich mit sowas nicht befassen sollte oder nicht daran arbeitet ( Was ich für AMD hoffe ... ), wird schlicht abgehängt.
Ich hoffe AMD bekommt was auf die Beine. AMD verliert ja jetzt bald schon Apple.

Die CPU Sparte und die Voraussichten auf ~20% mehr Leistung bei Zen3 sind dahingegend hervorragend. :)
So könnte man endlich mal mit Intel gleichziehen von der Gaming Leistung her und niemand müsste unsummen in 14+++++ investieren, um MaxFPS zu bekommen.

Th3o
2020-09-02, 10:41:12
Ich finde es gut, dass über Big Navi bisher nicht viel bekannt ist.

Th3o
2020-09-11, 14:20:46
AMD Anleihen verlieren den Junk Status

https://www.marketwatch.com/story/amds-stock-rallies-after-credit-rating-gets-3-notch-boost-to-lift-it-out-of-junk-territory-2020-09-11?siteid=yhoof2&yptr=yahoo

Benutzername
2020-09-11, 17:00:45
Hmm, da Nvidia die neue Generation billiger als üblich anpreist könnte BigNavi ja richtig gut sein. Oder sollte Nvidia plötzlich sein Herz für Pandemie gebeutelte Gamer entdeckt haben? Ich glaube nicht.

Ich vermute das hat zwei Gründe, das RTX30x0 billiger ist. Zum einen spürt nvidia bignavi im NAcken und zum anderen war vermutlich die Herstellung der ziemlich flächenmäßig großen turing chips in 12 nm auch richtig teuer.


Ich finde es gut, dass über Big Navi bisher nicht viel bekannt ist.


gut zun Aktienkaufen? ;) nvidia nimmt bignavi wohl sehr ernst, deswegen die Preise der neuen Ampere serie.

=Floi=
2020-09-12, 00:10:25
Eher die konsolen nehmen sie ernst. Es könnte auch interne zahlen dazu geben, dass ein konsolen gamer sehr selten umsteigt oder dem pc gaming dauerhaft fern bleibt. Vergleicht man die reinen TFlops, sah es auch nicht so genial aus.

Th3o
2020-09-12, 09:30:22
Die Konsolen werden stark sein wie noch nie. Für sehr viele Casual Gamer reicht das aus. Jetzt müsste AMD noch eine bessere APU bringen und der nächster Teilmarkt ist tot für Nvidia.

Complicated
2020-09-12, 10:34:59
14% der Konsolen Gamer sind exklusive Konsolen Gamer.
46%(IIRC) der PC-Spieler haben auch noch eine Konsole. Ich finde im Moment den Artikel nicht mehr, liefere diesen aber gerne nach sobald ich ihn gefunden habe. War eine neuere Studie.

Denniss
2020-09-12, 11:00:58
Eine bessere APU (mehr Grafikleistung) bringt momentan nichts da DDR4 einfach nicht genug Bandbreite bietet. Das wird erst mit DDR5 was aber anfangs wird der Speicher zu teuer sein um sich für APUs zu lohnen.

Benutzername
2020-09-12, 20:54:48
14% der Konsolen Gamer sind exklusive Konsolen Gamer.
46%(IIRC) der PC-Spieler haben auch noch eine Konsole. Ich finde im Moment den Artikel nicht mehr, liefere diesen aber gerne nach sobald ich ihn gefunden habe. War eine neuere Studie.


Naja, Ich habe auch konsolen und PCs. Meine neueste konsole ist aber eine XBOX. Ja die originale. In einer Umfrage würde Ich aber antworten beides zu haben. Genauso wie eigentlich jeder einen PC oder Laptop als "Internetschreibmaschine" zu Hause hat. Und auf dem Ding auch mal daddelt. Von daher wären Erhebungen, was das Hauptsystem ist interessanter.


Eine bessere APU (mehr Grafikleistung) bringt momentan nichts da DDR4 einfach nicht genug Bandbreite bietet. Das wird erst mit DDR5 was aber anfangs wird der Speicher zu teuer sein um sich für APUs zu lohnen.


Oder mehr RAM Kanäle, aber das treibt den PReis nach oben. Ich würde mir einen "Threadripper/Epyc APU" kaufen, weil es witzig wäre. :biggrin: Aber da wäre Ich wohl die Minderheit.


---------------------


AMD verkauft jetzt häßliche Fahrräder: https://winfuture.de/news,118097.html
(Wer hat das abgezeichent?)



Und kündigt eine Ankündigung an: https://twitter.com/AMD/status/1303727083747766274

"A new era of leadership performance across computing and graphics is coming. The journey begins on October 8."


Zen3 8.Oktober 2020
RDNA2 28. Oktober 2020

[MK2]Mythos
2020-09-24, 23:20:27
Ich bin ja echt gespannt. Im CPU Bereich hat AMD sich in 4 Jahren mehr oder weniger zum Benchmark gemausert und Zen3 dürfte richtig knallen. NVIDIA schwächelt mit Ampere ganz objektiv auch etwas und bietet breite Angriffsfläche für AMD und die Konsolen stehen ebenfalls in den Startlöchern. Es läuft überall hervorragend und ich glaube 2021 wird ein ganz fettes Jahr für AMD. Bin gerade schwer am überlegen, mein Depot zu AMD Gunsten deutlich umzubauen.

Th3o
2020-09-25, 09:59:03
Ja, die Zeit ist reif für ein "It’s time to kick ass and chew bubble gum". Keine gute Zeit für Blau bzw. Grün.

YfOrU
2020-09-28, 13:53:36
Mythos;12438552']Ich bin ja echt gespannt. Im CPU Bereich hat AMD sich in 4 Jahren mehr oder weniger zum Benchmark gemausert und Zen3 dürfte richtig knallen. NVIDIA schwächelt mit Ampere ganz objektiv auch etwas und bietet breite Angriffsfläche für AMD und die Konsolen stehen ebenfalls in den Startlöchern. Es läuft überall hervorragend und ich glaube 2021 wird ein ganz fettes Jahr für AMD. Bin gerade schwer am überlegen, mein Depot zu AMD Gunsten deutlich umzubauen.

Der Ausblick ist auf jeden Fall positiv. Allerdings sehe ich das nicht ganz so überschwänglich. Der Markt für Performance Desktop CPUs ist in Relation zum gesamten Volumen ziemlich klein.

Das müssen vor allen die mobilen APUs reißen und die bekommen mit Tiger Lake (H) in allen Teilbereichen recht potente Konkurrenz. Hinzu kommt Intels deutlich engere Verzahnung mit dem großen OEMs. Hier ist eher mit einem abflachenden Wachstum zu rechnen.

Bei mobilen dGPUs braucht AMD mehrere "erfolgreiche" Generationen hintereinander um überhaupt wieder relevant zu sein. Das Segment hat man praktisch nahezu komplett verloren. Desktop wird auch nicht einfach denn Nvidia sitzt bei den OEMs (und vielen Kunden) längst fest im Sattel. Retail geht natürlich vergleichsweise schnell wieder etwas mehr aber darüber hinaus wird das auch ein längerer Prozess werden.

Die Konsolen werden wohl wieder den Umsatz ein gutes Stück nach oben verschieben - nur nicht den Gewinn im gleichen Maße da deutlich geringere Margen. Enterprise entwickelt sich langsam in die richtige Richtung. Ist alles nicht schlecht sondern gut. Meiner Ansicht aber immer noch nicht gut genug. Intel und Nvidia fahren seit Jahren brutal hohe Gewinne ein und können sich Investitionen bzw. Zukäufe wie Mellanox, ARM, Habana, Altera etc. leisten.

Klar, nicht jede Übernahme und Investition ist am Ende das Geld wert oder passt wirklich zum eigenen Portfolio. Oft braucht auch die Integration viele Jahre (siehe AMD/ATI). Meiner Ansicht nach wird AMD trotzdem mittelfristig Probleme bekommen wenn man sich nicht auch breiter aufstellt. "Normales" Wachstum reicht auf Dauer aufgrund der Konkurrenten nicht. Ohne volle Kriegskasse und einen sehr hohen Aktienkurs ist das aber deutlich schwieriger.

Wenn als Beispiel die ARM Übernahme durch Nvidia genehmigt wird hat sich die Anzahl der Mitarbeiter innerhalb von drei bis vier Jahren (ausgehend von 2018) fast verdoppelt. Das ist halt nicht nur IP sondern auch viel Manpower und Know How.

MR2
2020-10-01, 23:54:02
https://videocardz.com/press-release/ios

Okinawa Institute setzt auf AMD epyc

MR2
2020-10-09, 09:19:57
https://www.computerbase.de/2020-10/30-mrd.-uebernahme-amd-kauf-xilinx/


Amd interessiert an xilinx

YfOrU
2020-10-09, 09:58:12
Mit Blick auf die Marktentwicklung, das eigene Portfolio und Xilinx Positionierung als eines der letzten unabhängigen Unternehmen sehe ich dazu keine Alternative.

Wenn AMD Xilinx nicht übernimmt wird es mittelfristig ein anderer Big Player machen. Für AMD wäre das katastrophal denn vernünftige Optionen gibt es nicht mehr viele um die Enterprise Sparte in der notwendigen Breite (in Relation zu Intel und Nvidia) aufzustellen.

fondness
2020-10-09, 11:38:40
Naja, Xilinx ist ein FPGA-Hersteller, Nvidia hat sowas mal gar nicht und Intel hat es vor einiger Zeit gekauft, die riesigen Synergien sehe ich da aber bis dato nicht. 30 Milliarden ist eine Menge Holz für so ein potentiell in Zukunft interessantes Projekt. ATI wurde damals auch gekauft weil es hieß CPU ohne GPU wird es in Zukunft nicht mehr geben. Davon sind wir nach wie vor weit entfernt.

Akkarin
2020-10-09, 11:59:50
Wobei Xilinx auch fast ne milliarde Gewinn macht. Wenn AMD den kauf hauptsächlich über Aktien-Swaps finanziert haben sie hinterher sogar mehr Geld übrig für R&D. Insgesamt halte ich den Kauf für relativ risokoarm.

YfOrU
2020-10-09, 12:14:06
Nvidia hat Mellanox und da gibt es auf den zweiten Blick dann doch mehr als nur einzelne Überschneidungen.

Bezüglich CPU ohne GPU wird es nicht mehr geben: Alles andere ist im Client Bereich heute nach Volumen eher eine Premium Nische. Selbst optimistisch betrachtet dürften nicht mal die Hälfte der Desktop PCs eine dGPU haben. Also in jedem Fall unter 20% vom gesamten Markt für x86 Client CPUs. Selbst wenn AMD mit Matisse etc. davon die Hälfte hat ist es am Ende (Stückzahlen) sehr wenig.

Daredevil
2020-10-09, 12:24:24
Ne Konsole ist ja eigentlich auch nur ein PC und da dominiert AMD quasi alles.
Wenn der Markt nach SoCs schreit, dann wird AMD diese auch liefern.

AMD kann quasi mit solchen socs die steam machines Realität werden lassen, wenn sie denn wollen.

=Floi=
2020-10-09, 12:24:49
Bezüglich CPU ohne GPU wird es nicht mehr geben: Alles andere ist im Client Bereich heute nach Volumen eher eine Premium Nische. Selbst optimistisch betrachtet dürften nicht mal die Hälfte der Desktop PCs eine dGPU haben. Also in jedem Fall unter 20% vom gesamten Markt für x86 Client CPUs. Selbst wenn AMD mit Matisse etc. davon die Hälfte hat ist es am Ende (Stückzahlen) sehr wenig.

darüber könnte man mal in nem anderen thread streiten, wenn man das auf 4k oder 8k projeziert. Auch guis brauchen mittlerweile mehr leistung. Imho sieht man an intel, wie schnell die GPU in 4k+ ansteht. Hier könnte ich mir mittelfristig dann den weg zurück zu kleinen grafikkarten gut vorstellen.
Auch finde ich den weg, dass 70% der CPU aus gpu besehen nicht zielführend.

YfOrU
2020-10-09, 12:35:04
Bei inzwischen 2:1 und diesem Jahr eher Richtung 3:1 (Notebook zu Desktop Absatz) sowie der seit Jahren anhaltenden Entwicklung zu mobilen Geräten ist keine Umkehr mehr zu erwarten. Die IGPs werden weiter wie gehabt im Rahmen der verfügbaren Bandbreite (LPDDR5/DDR5) wachsen und das reicht auch für höhere Auflösungen. Am Ende wird damit halt auch das große Geld im Client Segment über das Volumen verdient (APUs).

dargo
2020-10-09, 13:10:33
ATI wurde damals auch gekauft weil es hieß CPU ohne GPU wird es in Zukunft nicht mehr geben. Davon sind wir nach wie vor weit entfernt.
Offenbar hat man sich da bei HBM verkalkuliert. Ich bin mir sicher mit günstigen HBM wären wir schon viel weiter im Bereich Gaming SoCs. Auf der anderen Seite weiß man nicht ob AMD ohne ATI die ganzen Konsolendeals gehabt hätte. Und mit Zen 3 + RDNA2 wird AMD sicherlich auch demnächst gut im Mobilegeschäft durchstarten. Die tanzen in 2020/2021 auf so vielen Hochzeiten, dass alles auf einmal auch gar nicht zu bewerkstelligen ist. Dafür reichen die Kapazitäten von TSMC aktuell nicht aus.

reaperrr
2020-10-09, 13:33:35
Offenbar hat man sich da bei HBM verkalkuliert. Ich bin mir sicher mit günstigen HBM wären wir schon viel weiter im Bereich Gaming SoCs.
Möglich, aber hauptsächlich ist das Problem, dass es in anderen Problembereichen so viel Fortschritt gab, dass die Vorteile von APUs, was Kommunikation und Kohärenz angeht, in der Praxis längst nicht mehr so groß sind, wie man früher wohl erwartet hatte.

Auch war man damals wohl noch so naiv zu glauben, PC-Gaming würde irgendwann weitgehend von Konsolengaming verdrängt werden und im Desktop/Notebook-Bereich würde "schneller als Intel" vollkommen reichen, um Nvidia langfristig zu verdrängen. Die Rechnung ist aufgrund zu langsamer Konsolenzyklen, allgemein stärker und schneller als erwartet gewachsenem Wohlstand und Spielemarkt sowie zu schnellen Fortschritten bei der Spiele-Leistung von PCs ggü. Konsolen und dem Erfolg von Steam & Co. nicht aufgegangen.

Dass in den letzten Jahren der Bedarf nach immer schnelleren Compute-Beschleunigern im HPC-Bereich nahezu explodiert ist und Weder-Fisch-Noch-Fleisch-HPC-APUs, wie sie mal von AMD geplant waren, dafür keine wirkliche Lösung gewesen wären, tat sein übriges.

Daredevil
2020-10-09, 13:37:28
Offenbar hat man sich da bei HBM verkalkuliert. Ich bin mir sicher mit günstigen HBM wären wir schon viel weiter im Bereich Gaming SoCs.
Xilinx ist übrigens großer Abnehmer von HBM Speicher für ihre FPGAs, da bekommt man in Zukunft vielleicht bessere Deals.

dargo
2020-10-09, 14:08:30
Möglich, aber hauptsächlich ist das Problem, dass es in anderen Problembereichen so viel Fortschritt gab, dass die Vorteile von APUs, was Kommunikation und Kohärenz angeht, in der Praxis längst nicht mehr so groß sind, wie man früher wohl erwartet hatte.

Naja... also die Vorteile vom gemeinsamen Speicher sind nach wie vor da. Am PC wird das halt nur mit der Brechstange kompensiert. Noch mehr Vram, noch mehr Arbeitsspeicher, noch mehr Rohleistung.

Sunrise
2020-10-09, 21:28:14
Naja, Xilinx ist ein FPGA-Hersteller, Nvidia hat sowas mal gar nicht und Intel hat es vor einiger Zeit gekauft, die riesigen Synergien sehe ich da aber bis dato nicht. 30 Milliarden ist eine Menge Holz für so ein potentiell in Zukunft interessantes Projekt. ATI wurde damals auch gekauft weil es hieß CPU ohne GPU wird es in Zukunft nicht mehr geben. Davon sind wir nach wie vor weit entfernt.
AMD ohne ATI ist heute nichtmehr denkbar. Nur mit CPUs hätte AMD wohl auch nicht gerettet werden können, die Konsolen-Deals (SoCs) waren immens wichtig. Auch wären die anderen, wichtigen Deals ohne GPU wohl nicht zustande gekommen. Lisa konnte ja eine Menge IP auch veräußern (Samsung).

Die Großen stellen sich nun möglichst so auf, dass man alles aus einer Hand liefern kann. Dass Xilinx auf den ersten Blick zu teuer ist, dachte ich auch, das war aber mehr eine emotionale Trotzreaktion bei mir.

Xilinx baut nicht nur mit State-of-the-Art Technologien am Rande des Machbaren (passt sehr gut zu AMD), sie sind auch in Märkten präsent, die wichtig für die Zukunft sind und verdienen stetig richtig gut. Das ist alles andere als ein Klotz, IMHO. Das wirkt auf den ersten Blick natürlich so.

=Floi=
2020-10-10, 15:27:40
AMD ohne ATI ist heute nichtmehr denkbar.

Und ich behaupte weiterhin fest das gegenteil!

Denniss
2020-10-10, 20:07:16
Ohne Ati keine Konsolendeals und keine Bulldozer-APUs = AMD ~2013 pleite

Complicated
2020-10-11, 00:40:13
Mit Blick auf die Marktentwicklung, das eigene Portfolio und Xilinx Positionierung als eines der letzten unabhängigen Unternehmen sehe ich dazu keine Alternative.

Wenn AMD Xilinx nicht übernimmt wird es mittelfristig ein anderer Big Player machen. Für AMD wäre das katastrophal denn vernünftige Optionen gibt es nicht mehr viele um die Enterprise Sparte in der notwendigen Breite (in Relation zu Intel und Nvidia) aufzustellen.
Sehe ich genauso. Xilinx ist derzeit sehr günstig bewertet und AMD recht hoch, auf die Gewinne bezogen. AMD bekommt derzeit auch Geld günstig, sollten reine Aktien Angebote nicht zufrieden stellen. Xilinx hat 60% Marktanteil bei Datacenter FPGAs und die anderen 40% hat Intel. Dieses Segment konnte 104% wachsen letztes Jahr bei Xilinx und den Rückgang durch den China-Handelskrieg kompensieren. Xilinx hat dort keine Chance, wenn Intel die Server liefert und muss so oder so auf AMD-Systeme hoffen. Da ist die gemeinsame Strategie derzeit eroflgsversprechender mit CPU+GPU+FPGA aus einer Hand oder sogar auf einem Package per Chiplet oder eFPGA. Die Intergration von FPGAs mit AMDs Infinity Fabric und Chiplets ist für Datacenter der nächste logische Entwicklungsschritt.
Das 5G-Netzwerk-Geschäft ist ebenso ein Wachstumsmarkt und der weltweite Deal mit Samsung verspricht rapides Wachstum.

Corny
2020-10-11, 09:13:03
Und ich behaupte weiterhin fest das gegenteil!


Wie soll AMD ohne eigene Grafik (ATI) einen Großteil des CPU Marktes bedienen? Speziell in den Bereichen Notebook und Office geht ohne integrierte GPU praktisch nichts mehr.

=Floi=
2020-10-11, 11:03:47
Ich schließe es 14 jahre später nicht aus, dass sie mittlerweile nicht doch ati gekauft hätten. Man hätte damals die GPU ip sicher auch irgendwo günstig dazukaufen können. (bedient nicht eher intel den großteil des marktes mit ihrer schlechten igp den markt?! )
Man hatte sich mit der ati übernahme einfach überhoben.


Bulldozer kam 2011 und war imho ein produkt der übernahme. Es floss sicher viel energie rein, aber unterm strich ging die entwicklung in die völlig falsche richtung oder es fehlte dann das geld für ein redesign.


ATI hat man nach der übernahme auch jahrelang kaputt gesparrt und nur langsam geht es wieder bergauf. Teilweise sind die nachteile gegenüber NV aber eklatant.
Refreshes vom refresh oder das beackern der immer gleichen leistungsklasse.


Das ganze ist relativ negativ, aber es ging ja nicht um die positiven seiten der firma. ;)

Lehdro
2020-10-11, 12:58:21
Ich schließe es 14 jahre später nicht aus, dass sie mittlerweile nicht doch ati gekauft hätten. Man hätte damals die GPU ip sicher auch irgendwo günstig dazukaufen können.
Wen hätte sie denn kaufen sollen? Matrox? S3? Alles total veraltet und schon damals komplett personell überfordert um AMDs damalige Ziele erreichen zu können. Sowas stampft man nicht mal eben so aus dem Boden, sowas kauft man wenn man kann. Kannst ja mal Intel fragen wie das so läuft mit Xe und die haben immerhin schon eine "GPU"-Abteilung. Die haben quasi 5 Jahre gebraucht um AMD so halbwegs paroli an der iGPU Front zu bieten und sind von den Treibern immer noch eine absolute Katastrophe. AMD selbst hat mit der Integration von ATI Jahre gebraucht vernünftige APUs abzuliefern...wie lange soll das dauern wenn man das erst mühsam hochskalieren muss weil man quasi bei null anfängt?

(bedient nicht eher intel den großteil des marktes mit ihrer schlechten igp den markt?! )
Ist das nicht ein Grund mehr in diesen Markt einzudringen? Mal ganz abseits von den Margen für die CPUs dort und dem Wachstum was quasi nur noch dort stattfindet?


Man hatte sich mit der ati übernahme einfach überhoben.
Sicherlich, trotzdem war sie wichtig. Schau dir mal die Supercomputerlandschaft an: Wenn du nicht alles aus einer Hand anbieten kannst, wird es mittlerweile immer schwieriger die ganzen großen Deals zu gewinnen. Und die sind enorm wichtig für den Ruf der Firma und weitere Deals im Server"massen"markt.

dargo
2020-10-11, 13:30:24
Wie soll AMD ohne eigene Grafik (ATI) einen Großteil des CPU Marktes bedienen? Speziell in den Bereichen Notebook und Office geht ohne integrierte GPU praktisch nichts mehr.
So ist es... man muss sich nur anschauen wieviele iGPUs in den ganzen Jahren Intel in die Welt gesetzt hat. Das ist Wahnsinn.

Poook
2020-10-11, 13:59:41
Ich bezweifle auch dass AMD die Konsolendeals ohne die Integration von ATI bekommen hätte, dass wäre sonst eine Kombination aus Nvidia/ATI und ARM geworden. Auch wenn diese Deals eine geringe Marge hatten haben sie doch durch das Volumen die Stücklisten aller AMD Chips gesenkt.

Complicated
2020-10-11, 14:08:25
Vor allem kommt ja erst einmal auch von Intel keine Gaming-GPU. Es sind erst mal Datacenter-Beschleuniger. Bis zu einer konkurrenzfähigen dGPU bei Gaming ist noch nicht mal eine Roadmap vorhanden. GPU-IP auf dem jetzigen Level ist kaum noch selber zu entwickeln, ohne bestehende GPU-Patente zu nutzen. Ab 2021 wird AMD hier anfangen regelmäßiges Lizenzeinkommen zu generieren mit Samsungs RDNA-SoCs.

Brillus
2020-10-11, 14:18:24
Also ohne den Kauf stünde AMD jetzt sicher schlechter da. Mobile benötigt mittlerweile IGP genaosu Büro Desktop, die Konsolendeals gäbe es nicht und ob HPC Server ohne integriete Systeme soviel da wären ist fraglich. Blieben jetzt Desktop ( ein eher schrumpfender Markt) und reguläre Server.

Vielleicht hätte mit mehr Geld das Bulldozer Debakel verhindert werden können, was nicht sicher ist manchmal ist die initiale Entscheidung einfach falsch und dann bringt viel Geld auch nichts mehr siehe Netburst.

Akkarin
2020-10-11, 20:08:02
Das ATI quasi genau vor Release des G80 gekauft wurde ist zurückblickend natürlich ziemlich dumm. Aber das war damals mMn nicht wirklich abzusehen, jetzt rumzumeckern dass ATI zu teuer war ist dagagen natürlich einfacher. Auch zu behaupten dass man mit dem geld das für den ATI Kauf ausgegeben hat bessere CPUs entwickeln hätte können ist reine Spekulation.

=Floi=
2020-10-12, 01:42:22
Mobile benötigt mittlerweile IGP genaosu Büro Desktop,

Dafür ist die gpu-leistung total egal. Damals war man von GPGPU gehyped und bis heute stellt man im grunde nur grafik dar und de-/encodiert videos.

Ich spinne jetzt mal rum. Man hätte die grafik ip einfach günstig lizenzieren können. Man hätte auch die ARM GPU nehmen können, falls sich kein anderer hersteller findet. Die ARM lizenz gilt ja nicht nur für die cpu.
Ich bringe noch ein beispiel für das lizenzieren! Beim ryzen 1 lizenzierte man auch den memcontroller. Das tat dem ganzen keinen abbruch und war im nachhinein genau die richtige entscheidung. Er war nicht perfekt, aber ausreichend.

Brillus
2020-10-12, 02:00:34
Dafür ist die gpu-leistung total egal. Damals war man von GPGPU gehyped und bis heute stellt man im grunde nur grafik dar und de-/encodiert videos.

Ich spinne jetzt mal rum. Man hätte die grafik ip einfach günstig lizenzieren können. Man hätte auch die ARM GPU nehmen können, falls sich kein anderer hersteller findet. Die ARM lizenz gilt ja nicht nur für die cpu.
Ich bringe noch ein beispiel für das lizenzieren! Beim ryzen 1 lizenzierte man auch den memcontroller. Das tat dem ganzen keinen abbruch und war im nachhinein genau die richtige entscheidung. Er war nicht perfekt, aber ausreichend.
Zumindest mobile nicht da wollen die Leute schon Sachen wie LoL/CSGO etc. drauf zocken so zwischendurch. Und wenn dein Heimbüro-PC ist auch. Auserdem brauchst du da auch Treiber dazu ich wäre mir jetzt nciht sicher ob die ARM-Teile brauchbare Windows-Treiber haben.

Kriegsgeier
2020-10-12, 09:31:19
https://www.elektroniknet.de/elektronik/halbleiter/der-grund-fuer-eine-uebernahme-von-xilinx-durch-amd-180176.html

Lehdro
2020-10-12, 12:04:38
Ich spinne jetzt mal rum. Man hätte die grafik ip einfach günstig lizenzieren können. Man hätte auch die ARM GPU nehmen können, falls sich kein anderer hersteller findet. Die ARM lizenz gilt ja nicht nur für die cpu.
Zwischen den damaligen ARM GPUs (die konnten damals genau was?) und brauchbarer iGPU (selbst für minimalistisches) ist eine Riesenkluft. Sowas kauft man nicht einfach so und baut es wie Legosteine zusammen. Da steckt schon deutlich mehr dahinter.

Ich bringe noch ein beispiel für das lizenzieren! Beim ryzen 1 lizenzierte man auch den memcontroller. Das tat dem ganzen keinen abbruch und war im nachhinein genau die richtige entscheidung. Er war nicht perfekt, aber ausreichend.
Ein Speichercontroller braucht schon einmal keinen Softwaretreiber und ist von seiner Funktionalität deutlich simpler und standardisierter (es gibt strikte Vorgaben wie der zu funktionieren hat) - da ist einfach nur ein hinkender Vergleich.

Complicated
2020-10-12, 13:08:12
Whitepaper zu EPYC/Xilinx-AI-System
https://www.amd.com/system/files/documents/xilinx-deep-learning-solution-on-amd-epyc-processors.pdf
und mit Einbeziehung der GPU:
https://insidehpc.com/white-paper/deep-learning-cpu-gpu-fpga/

Unicous
2020-10-19, 18:42:24
Powering the next generation of Australian research with HPE (https://pawsey.org.au/powering-the-next-generation-of-australian-research-with-hpe/)

Neuer Supercomputer mit 200K+ Epyc CPU-Kernen und 750+ GPUs.:freak:

Nightspider
2020-10-19, 18:51:39
Die Quartalszahlen kommen am 27. ?

Jemand eine Idee warum man BigNavi einen Tag nach den Quartalszahlen der Öffentlichkeit vorstellt?

[MK2]Mythos
2020-10-19, 19:07:38
Die Quartalszahlen kommen am 27. ?

Jemand eine Idee warum man BigNavi einen Tag nach den Quartalszahlen der Öffentlichkeit vorstellt?
Ich wüsste nicht, wann AMD mal parallel neue Produkte vorgestellt und die Quartalszahlen verkündet hätte.

unl34shed
2020-10-19, 19:54:36
Die Quartalszahlen kommen am 27. ?

Jemand eine Idee warum man BigNavi einen Tag nach den Quartalszahlen der Öffentlichkeit vorstellt?

Da das die Zahlen für Q3 sind, ist das doch eh egal, oder?

Edit:
Powering the next generation of Australian research with HPE (https://pawsey.org.au/powering-the-next-generation-of-australian-research-with-hpe/)

Neuer Supercomputer mit 200K+ Epyc CPU-Kernen und 750+ GPUs.:freak:

Sind das 50TFLOP GPUs?
128C Rome soll 5.3TFLOPs haben (reddit (https://www.reddit.com/r/Amd/comments/9uswbz/how_much_gflopstflops_does_epyc_2_64_core_128/))
5.3*200k/128/1000 = ~9petaFLOPs

Das heißt die GPUs schaffen 40petaFLOPs/750 = 53,3TFLOPs pro GPU

Unicous
2020-10-19, 20:12:16
Aktienunternehmen insbesondere IT-Unternehmen halten eine "quiet period" ein. Das sind normalerweise 2-4 Wochen vor den Quartalszahlen in denen das Unternehmen keine Interviews gibt, Analystentreffen veranstaltet oder neue Produkte vorstellt.

Ich gehe also davon aus, dass AMD genau das einhält und genau einen Tag nach der Verkündung der Ergebnisse das neue Quartal mit neuen Produkten einläutet.:wink:

SKYNET
2020-10-21, 00:42:50
Aktienunternehmen insbesondere IT-Unternehmen halten eine "quiet period" ein. Das sind normalerweise 2-4 Wochen vor den Quartalszahlen in denen das Unternehmen keine Interviews gibt, Analystentreffen veranstaltet oder neue Produkte vorstellt.

Ich gehe also davon aus, dass AMD genau das einhält und genau einen Tag nach der Verkündung der Ergebnisse das neue Quartal mit neuen Produkten einläutet.:wink:


die dann schön ins neue quartal reinhauen werden... denke das wird umsatzmässig AMDs bestes quartal ever... die konsolen, RDNA2, zen3... schätze AMDs aktie wird um min. 30% zulegen bis zum ende vom 4. quartal und umsatz wird 50% über dem bisher besten jahr das sie vorher hatten liegen. :cool:

Tarkin
2020-10-21, 09:31:49
die dann schön ins neue quartal reinhauen werden... denke das wird umsatzmässig AMDs bestes quartal ever... die konsolen, RDNA2, zen3... schätze AMDs aktie wird um min. 30% zulegen bis zum ende vom 4. quartal und umsatz wird 50% über dem bisher besten jahr das sie vorher hatten liegen. :cool:

Jup, das denke ich auch... 105-115 bis Jahresende

unl34shed
2020-10-21, 14:30:57
https://www.heise.de/amp/news/EU-Supercomputer-LUMI-375-PetaFlops-mit-AMD-Epyc-und-Radeon-Instinct-4934100.html

Noch ein neuer Supercomputer in Europa. Epyc und CDNA. Wieder 200.000 CPU Kerne und 552 PetaFlops (peak) 375 PetaFlops (real)

Sunrise
2020-10-22, 10:32:02
Milan scheint schon jetzt ein Hit zu werden, dabei sind wir von einer offiziellen Vorstellung der Epycs noch etwas entfernt.

Läuft bei AMD...

Benutzername
2020-10-24, 20:07:33
So ist es... man muss sich nur anschauen wieviele iGPUs in den ganzen Jahren Intel in die Welt gesetzt hat. Das ist Wahnsinn.

Kein Wahnsinn. Ist doch sinnvoll einen kleinen SoC zu nehmen für einen Büroknecht oder einen sparsamen Laptop. Reicht ja für alles was man so an schreibarbeit und websurfen so braucht. Stuerrechner für die CNC usw usf. Viel 3D Leistung braucht man ja in den seltensten Fällen.

Pirx
2020-10-27, 12:18:55
Q3-Zahlen sind komischerweise schon draußen (wenn das mal keine Konsequenzen hat) und sind sehr stark: https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/976/amd-reports-third-quarter-2020-financial-results

Xilinx-Deal ist offiziell (jetzt 35 Mrd. $)
https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/977/amd-to-acquire-xilinx-creating-the-industrys-high

dildo4u
2020-10-27, 12:21:50
Q3 2020 2.8 Milliarden Umsatz, + 56% / Gewinn 1.2 Milliarden + 58% gegenüber Q3 2019.

https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/976/amd-reports-third-quarter-2020-financial-results?sf239269791=1

Sie erwarten jetzt +41% Umsatz fürs ganze Jahr vorher geplant waren 32%.

Th3o
2020-10-27, 12:29:37
Die Zahlen wurden sicherlich wegen des Xilinx Deals veröffentlicht.

Piefkee
2020-10-27, 12:31:42
Geile Zahlen, aber natürlich durch den Xilinx Deal gehts es erstmal bergab.
Langfristig, jedoch sehr positiv gestimmt.

Complicated
2020-10-27, 13:22:45
Alles wieder aufgeholt vorbörslich :)
AMD's (NASDAQ:AMD) earnings is out early this morning due to the confirmed $35B acquisition of Xilinx. Q3 revenue hit a record $2.8B in revenue (+56 Y/Y), and the company beat estimates on the top and bottom lines.

Th3o
2020-10-27, 13:51:29
Ich vertraue Lisa und dem restlichen Team. Bisher haben sie eine Menge richtig gemacht (with a little help of the blue team).

Blediator16
2020-10-27, 14:26:12
Ich vertraue Lisa und dem restlichen Team. Bisher haben sie eine Menge richtig gemacht (with a little help of the blue team).

So wie AMD with a little help of blue team(oem bestechen) es damals verschissen hat, so hat Intel es jetzt selbst verschissen und AMD einfach alles richtig gemacht.

Karma.

redfirediablo
2020-10-27, 17:45:58
Tut mir leid. Der Xilinix Deal ist einfach nur dumm. Ein Unternehmen das deutlich langsamer wächst als AMD völlig überteuert zu übernehmen ist einfach nur dämlich. Nennenswerte Synergieeffekte sind nicht ersichtlich und Intel hat mit Altera schon ein negatives Beispiel geliefert.

Ohne den Xilinix Deal wären wir dank der top zahlen über 90$ gegangen und jetzt überstrahlt Xilinix alles. Kostet mich ein haufen Geld, danke Lisa, nicht.

Sunrise
2020-10-27, 19:21:38
Tut mir leid. Der Xilinix Deal ist einfach nur dumm. Ein Unternehmen das deutlich langsamer wächst als AMD völlig überteuert zu übernehmen ist einfach nur dämlich. Nennenswerte Synergieeffekte sind nicht ersichtlich und Intel hat mit Altera schon ein negatives Beispiel geliefert.

Ohne den Xilinix Deal wären wir dank der top zahlen über 90$ gegangen und jetzt überstrahlt Xilinix alles. Kostet mich ein haufen Geld, danke Lisa, nicht.
Ist nur eine Frage der Zeit. IMHO ist AMD nichts für Zocker, siehe auch NV. AMD ist nun grundsolide und die Zukunft sieht sehr gut aus.

AMD muss aber sehr langfristig denken und da sollte man Technologie, Know-how und vor allem im Datacenter (Corona hat das Thema mit Warp 9 beschleunigt) komplementäre Technik im Portfolio haben.

Schau dir an, was sie mit CPU&GPU jetzt erreicht haben, wo viele vor Jahren sagten, dass war kein guter Kauf. Ist absoluter Quatsch, denn auch wichtige Patente bekommt man nicht geschenkt. Sowas dauert viel zu lange, dass selbst hochzuziehen, wenn es Firmen gibt, die schon am Rande der technischen Machbarkeit arbeiten (und das tut Xilinx).

Fertigungsprozesse alleine sind bald nichtmehr die Lösung. Gewinnen wird derjenige, der es versteht, out of the box zu denken und vieles zu kombinieren, wo es Sinn ergibt.

Einfach liegen lassen, die letzten Jahre haben gezeigt, dass Geduld und Zuversicht in Lisa sich ausgezahlt haben. Die Gier möglichst abschalten, dafür gibts andere/bessere Aktien.

Voodoo6000
2020-10-27, 19:49:04
Lisa Su denkt zum Glück langfristig und ist nicht auf kurzfristige Gewinnmaximierung aus. AMD wächst momentan ordentlich und mit dem Kauf hat AMD fast 20000 Mitarbeiter.

redfirediablo
2020-10-27, 20:32:28
Ich habe meine AMD Aktien tw. schon über 10 Jahre und die andere Hälfte über 5 Jahre. Ich will endlich verkaufen und eigentlich wäre Mitte 2021 ein super Zeitpunkt gewesen aber nein, Lisa muss eine riesen Übernahme stemmen die vielleicht erst in 3-5 Jahren etwas bringt und gleichzeitig gehen die tollen Quartalsergebnisse völlig unter. Für alle die einsteigen wollen sicherlich schick, für mich der endlich verkaufen will aber nicht.

Was viele nicht verstehen: AMD läuft nur so lange, wie Intel weiter nur Mist baut. Bis Mitte 2021 ist es noch safe aber dann wird es langsam interessant. Die Nachfrage wird nach dem Corona Ende erstmal einbrechen und Intel könnte zurück kommen.

Unicous
2020-10-27, 20:43:18
Was erzählst du denn? Xilinx ist eine grundsolide Firma und Marktführer. Synergien gibt es noch und nöcher, der Markt sieht das genauso sonst wäre die AMD Aktie entsprechend eingebrochen. Die Xilinx Aktie lag vor etwas mehr als 2 Jahren noch bei ca 65 Dollar, Stand heute sind es knapp 125.

Wenn AMD morgen ein gutes Produkt vorstellt sind die Verluste von heute schon wieder ausgeglichen, denn auch die heute vorgestellten Zahlen sind grundsolide, mitsamt Ausblick auf eine erhöhte Umsatzprognose.

fondness
2020-10-27, 21:08:35
Der Kurs hält sich unglaublich gut, amd hat den Kurs schließlich extrem verwässert, ohne die Quartalszahlen wären wir jetzt bei minus 30%.

Blediator16
2020-10-27, 21:22:06
Ich habe meine AMD Aktien tw. schon über 10 Jahre und die andere Hälfte über 5 Jahre. Ich will endlich verkaufen und eigentlich wäre Mitte 2021 ein super Zeitpunkt gewesen aber nein, Lisa muss eine riesen Übernahme stemmen die vielleicht erst in 3-5 Jahren etwas bringt und gleichzeitig gehen die tollen Quartalsergebnisse völlig unter. Für alle die einsteigen wollen sicherlich schick, für mich der endlich verkaufen will aber nicht.

Was viele nicht verstehen: AMD läuft nur so lange, wie Intel weiter nur Mist baut. Bis Mitte 2021 ist es noch safe aber dann wird es langsam interessant. Die Nachfrage wird nach dem Corona Ende erstmal einbrechen und Intel könnte zurück kommen.

Zockertränen sind mir die liebsten Tränen :freak:

Das dick Markierte ist der oberbrüller. Aber ich weiß - Intel hat die Schubladen einfach nur noch nicht gefunden, aber 2021 mit Sicherheit alles rausgekramt, was in ihren Schubladen so ist.
Ich glaube nicht, dass du weißt wie beschissen es um ihre Foundries steht.

SKYNET
2020-10-27, 21:27:15
Ich habe meine AMD Aktien tw. schon über 10 Jahre und die andere Hälfte über 5 Jahre. Ich will endlich verkaufen und eigentlich wäre Mitte 2021 ein super Zeitpunkt gewesen aber nein, Lisa muss eine riesen Übernahme stemmen die vielleicht erst in 3-5 Jahren etwas bringt und gleichzeitig gehen die tollen Quartalsergebnisse völlig unter. Für alle die einsteigen wollen sicherlich schick, für mich der endlich verkaufen will aber nicht.

Was viele nicht verstehen: AMD läuft nur so lange, wie Intel weiter nur Mist baut. Bis Mitte 2021 ist es noch safe aber dann wird es langsam interessant. Die Nachfrage wird nach dem Corona Ende erstmal einbrechen und Intel könnte zurück kommen.


mimimimi... die übernahme wird langfristig die gewinne steigen lassen...

und nur weil du keine kohle mehr hast und verkaufen hast wollen deswegen, ist lisa nicht schlecht, im gegenteil, die weiss was sie macht... und mitte 2021 intel? also nach bisherigen prognosen kommt vor 2022 garnix, und dann rennt schon zen4 durch die tür und zermatscht intels träume unter den füssen...

intel ist für die kommenden 3 jahre mal gänzlich abgeschrieben im CPU sektor.

Linmoum
2020-10-27, 21:32:10
Ich will endlich verkaufen und eigentlich wäre Mitte 2021 ein super Zeitpunkt gewesenDass ein CEO nicht danach geht, was jemand mit Aktien machen will. Sowas aber auch. Richtig fies von ihr.

aber nein, Lisa muss eine riesen Übernahme stemmen die vielleicht erst in 3-5 Jahren etwas bringtSolche Übernahmen sind immer Teil einer langfristigen Planung. Business 1x1. Nvidia kauft ARM auch nicht für die 6 Monate nach der Übernahme.

und gleichzeitig gehen die tollen Quartalsergebnisse völlig unter.Nein. Wäre das der Fall, wäre die Aktie ordentlich abgestürzt. Die starken Q3-Zahlen inkl. Outlook sind der Grund, warum die Akte trotz der Übernahme keine 5% im Minus ist.

Für alle die einsteigen wollen sicherlich schick, für mich der endlich verkaufen will aber nicht.
https://media.tenor.com/images/eed06160ecf9c90cacedcf4561cc111e/tenor.gif


Was viele nicht verstehen: AMD läuft nur so lange, wie Intel weiter nur Mist baut. Bis Mitte 2021 ist es noch safe aber dann wird es langsam interessant. Die Nachfrage wird nach dem Corona Ende erstmal einbrechen und Intel könnte zurück kommen.Selten so viel Quatsch an der Realität vorbei gesehen. Aber gut, wer auch denkt, die Übernahme wäre überteuert und AMD profitiert nicht, den kann man eh nicht für voll nehmen. Frage mich eher, warum so jemand mit Aktien herumspielt.

Complicated
2020-10-27, 22:02:54
Das KGV verbessert sich schlagartig und ebenso die Margen mit der Übernahme. AMD hat sich mit dem Kauf direkt die immer wieder am meisten kritisierten Kennzahlen stabilisiert.

AI mit Software und 5G (mit Samsung weltweiten Exklusiv-Deal) stehen Xilinx neue Produkte im Q4 sehr gut da, und das wo Huawei als grosser Kunde wegbricht. Samsung ist aber auch die 5G Alternative, wo Huawei nicht mehr darf.

AMDs Serverplattformen erhalten jetzt standardmässig direkt mehr Optionen, wo Xilinx derzeit sowieso an AMD Plattformen gebunden ist mit PCIe 4.0. Gemeinsam kann man hier sicher besser auftreten.

MadPenguin
2020-10-28, 07:33:18
Der Deal ist genial! Auch wenn ich gestehen muss, dass es auch mich als Aktionär gefreut hätte, wenn der Deal erst am Montag Z.B. verkündet würden wäre.
Die Aktie wäre heute auf 90 oder höher. Verkaufen. Am Montag Deal bekannt geben. Eventuell 10-20% Einbruch. Kaufen. Alles genial. :D

ChaosTM
2020-10-28, 08:45:36
Was viele nicht verstehen: AMD läuft nur so lange, wie Intel weiter nur Mist baut. Bis Mitte 2021 ist es noch safe aber dann wird es langsam interessant. Die Nachfrage wird nach dem Corona Ende erstmal einbrechen und Intel könnte zurück kommen.


Das hat damals gestimmt, als sich Intel das erste Mal selbst geschlagen hat mit ihrer Netburst Technologie.

Damals waren sie aber noch Marktführer bei der Chipherstellung . Mit einigem Vorsprung. Das ist jetzt komplett weg und AMD hat bald eine Größe erreicht, die der Intels ähneln wird - mit ähnlichem R$D Budget...


Intel hat es versemmelt und zwar nachhaltig..

Th3o
2020-10-28, 09:14:22
Sehe ich auch so. Vor allem hat AMD eine CEO, die was vom Geschäft versteht, während der Intel CEO ein BWLer ist.

Denniss
2020-10-28, 09:44:15
Sehe ich auch so. Vor allem hat AMD eine CEO, die was vom Geschäft versteht, während der Intel CEO ein BWLer ist.Genau so ist es. Wenn Intel nicht bald wieder einen Fachmann an die Spitze bekommt sehe ich langfristig Probleme aufkommen.

Benutzername
2020-10-28, 09:51:35
AMD verkauft jetzt häßliche Fahrräder: https://winfuture.de/news,118097.html
(Wer hat das abgezeichent?)



Steve Burke von Gamers Nexus ist Hobby-Mountainbiker und hat mal das AMD MTB probegeritten:


uY8NLAfNi_M

Brechende Schweißnähte nach einem kleinen Hüpfer, Feder und Dämpfer verabschieden sich, die Rohre sind innen rostig beim Auspacken, die Aufkleber sitzen nicht richtig usw. usw. usf.


Merchandising soll eigentlich ja für die Marke werben... Ich wiederhole meine Frage: Wer hat das abgezeichnet?

ChaosTM
2020-10-28, 10:02:26
Da wollte wohl ein Marketing Azubi was ganz kreatives auf die Beine stellen ;)

Benutzername
2020-10-28, 10:14:19
Da wollte wohl ein Marketing Azubi was ganz kreatives auf die Beine stellen ;)

Vermutlich. :freak:

MikePayne
2020-10-28, 10:33:29
Bitte kein Fahrrad von AMD kaufen.
Was zur Hölle, das oldschool AMD Marketing is back :ugly:

Da läufts mal mit CPUs & GPUs und dann sowas, kannste Dir nicht ausdenken :D

redfirediablo
2020-10-28, 10:35:14
Der Deal ist genial! Auch wenn ich gestehen muss, dass es auch mich als Aktionär gefreut hätte, wenn der Deal erst am Montag Z.B. verkündet würden wäre.
Die Aktie wäre heute auf 90 oder höher. Verkaufen. Am Montag Deal bekannt geben. Eventuell 10-20% Einbruch. Kaufen. Alles genial. :D

Genau das, vor allem weil dann der Deal basierend auf dem höheren AMD Kurs ausgeführt worden wäre -> somit weniger Anteile für Xilinx und mehr für bestehende AMD Aktionäre. So wie es jetzt gelaufen ist, ist gut für Xilinx Aktionäre und schlecht für AMD Aktionäre und das ist die Schuld von Lisa. Entsprechend gibt der Kurs nach.

Was viele vergessen: Lisa wird von den Aktionären eingestellt. Wenn Sie einen Deal abschließt der zwar gut für die Firma insgesamt ist, der aber Altaktionäre schlechter stellt, handelt Sie entgegen ihren Auftrag. Ich bin gespannt ob die AMD Aktionäre dem Deal überhaupt zustimmen aber ich denke niemand will Lisa absägen insofern wird der Deal so durchgehen.

Ich finde es auch lustig wie manche hier kommentieren. Im Vergleich zu vielen hier habe ich die Aktien gekauft als sie günstig waren und durchgehend gehalten, statt sie für einen Minimalgewinn zu verscherbeln. Es besteht immer die Gefahr das Intel zurück kommt. Wer das nicht sieht oder ausblendet ist einfach nur arrogant.

Der AMD Aktienkurs hat nachgegeben als die ersten Gerüchte über Xilinx aufkamen und er hat nochmal nachgegeben (trotz Rekordzahlen) als der Deal bekannt gegeben wurde. Aber Lisa hat aus Aktionärssicht alles richtig gemacht gemäß mancher hier. An der Börse wird die Zukunft gehandelt, wenn also der Kurs sinkt, sinkt auch der angenommene zukünftige Wert der Firma. Lisa hat viele Verdienste aber dieser Deal für diesen Preis war Mist.

Brillus
2020-10-28, 10:46:48
Genau das, vor allem weil dann der Deal basierend auf dem höheren AMD Kurs ausgeführt worden wäre -> somit weniger Anteile für Xilinx und mehr für bestehende AMD Aktionäre. So wie es jetzt gelaufen ist, ist gut für Xilinx Aktionäre und schlecht für AMD Aktionäre und das ist die Schuld von Lisa. Entsprechend gibt der Kurs nach.

Was viele vergessen: Lisa wird von den Aktionären eingestellt. Wenn Sie einen Deal abschließt der zwar gut für die Firma insgesamt ist, der aber Altaktionäre schlechter stellt, handelt Sie entgegen ihren Auftrag. Ich bin gespannt ob die AMD Aktionäre dem Deal überhaupt zustimmen aber ich denke niemand will Lisa absägen insofern wird der Deal so durchgehen.

Ich finde es auch lustig wie manche hier kommentieren. Im Vergleich zu vielen hier habe ich die Aktien gekauft als sie günstig waren und durchgehend gehalten, statt sie für einen Minimalgewinn zu verscherbeln. Es besteht immer die Gefahr das Intel zurück kommt. Wer das nicht sieht oder ausblendet ist einfach nur arrogant.

Der AMD Aktienkurs hat nachgegeben als die ersten Gerüchte über Xilinx aufkamen und er hat nochmal nachgegeben (trotz Rekordzahlen) als der Deal bekannt gegeben wurde. Aber Lisa hat aus Aktionärssicht alles richtig gemacht gemäß mancher hier. An der Börse wird die Zukunft gehandelt, wenn also der Kurs sinkt, sinkt auch der angenommene zukünftige Wert der Firma. Lisa hat viele Verdienste aber dieser Deal für diesen Preis war Mist.

Kann genauso das typisch sell on good news sein war bei AMD schon immer stark.

Und aktuell sind wir ziemlich exakt da wo wir vor einem Monat waren. Ist halt ein langfristiges Investment und wer das so seine Aktien hält findet auch gut.

Und ich kann mich nicht dran Erinnern das mal bei einer Übernahme der käufer nicht verloren hat am Kurs erstmals.

Opprobrium
2020-10-28, 11:48:24
Intel hat es versemmelt und zwar nachhaltig..

Volle Zustimmung, AMD hat sich (nach und trotz Intels Gegenwehr damals) jetzt erstmal dauerhaft als eigendtändiger IT-Riese etabliert. Da kann Intel nicht mehr dran rütteln, selbst wenn sie es hinbekommen in den nächsten paar Jahren wieder konkurrenzfähig zu werden.

Momentan sieht es sobaus, als könne sich AMD nur selbst schlagen. Freut mich, Konkurrenz ist immer gut.

In dem Sinne hoffe ich auch, daß Intel die Kurve wieder kriegt, aber aufgrund ihrer Geschäftspraktiken muss ich mir eingestehen, daß ich ihre derzeitige Hilflosigkeit auch mit einer gewissen Häme betrachte :smile:

Meridian12
2020-10-28, 12:03:40
Lange nicht mehr mich um Intel,AMD gekümmert (was waren das Zeiten mit dem ersten Athlon), aber anscheinend hat Intel jetzt massive Probleme und AMD ist obenauf?

Gar nichts darüber mitbekommen.