Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um AMD?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35

Nightspider
2024-10-15, 17:14:02
Mich würden mal die Waferbestellungen über die Jahre interessieren.

Irgendwie scheint es immer an den Waferbestellungen zu hängen.

maximus_hertus
2024-10-15, 17:44:38
Gewinn müsste nach den verkaufszahlen 1ßX höher sein. Wenn nicht noch mehr.


Der Xilinx Kauf reduziert doch jedes Quartal nicht unerheblich die Gewinne? In Q4 2022 z.B. wurden nur 20 Mio Gewinn statt 1,1 Mrd "ausgewiesen"?

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, "kostet" AMD die Xilinx Übernahme noch viele Jahre lang quasi 1 Mrd USD pro Quartal.

Immerhin (aus AMD Sicht) verringert das auch die Steuerschuld.

Badesalz
2024-10-15, 21:07:15
Gewinn müsste nach den verkaufszahlen 1ßX höher sein. Wenn nicht noch mehr.
Was ist denn Eins-Beta-Iks für eine Kenngröße?

Sollte das nicht eigentlich ein Mann sein ?Tatsächlich behaupten recht viele, daß es so war und der Krzanich für den Erfolg verantwortlich ist... :usweet:

Janos
2024-10-29, 14:49:04
ich denke die Bewertung von Lisa und ihrem Team speist sich zum guten Teil auch daraus, wie lange man schon in AMD investiert ist ;)
Seit 2017 ist die Marktkapitalisierung von AMD um 12400% gestiegen, wenn das Lisa Vision war, dann fällt es mir schwer ihr einen Mangel an attraktiven Visionen zu unterstellen.
Aber in Prinzip bin ich auch der Meinung, dass man ab und an mit Innovation überraschen muss und nicht nur gut in der Iteration sein kann.
Aber die Zeit für "High Risk, High Reward" wird wieder kommen, die aktuelle Blase wird nicht die letzte sein.
Ich war jetzt 7 Jahre froh das Lisa saubere Exekution der Roadmap priorisiert hat und AMD wieder als zuverlässiger Partner angesehen wird.
Wenn die Welt vorher nicht zusammenbricht, halte ich weitere 100% in den nächsten 3 Jahren für möglich, auch ohne Vision

MSABK
2024-10-29, 20:51:53
OpenAI wird über Microsoft Azure AMD Gpus nutzen. Mal schauen wie das wird.

Nightspider
2024-10-29, 20:56:58
Ab 2026 will OpenAi aber auch eigene AI Hardware in Kooperation mit Broadcom und TSMC produzieren und nutzen.

Lyka
2024-10-29, 23:12:56
Da ich hier noch keinen Link gesehen habe?

Die aktuellen Zahlen sind da

"AMD Reports Third Quarter 2024 Financial Results"

https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/1224/amd-reports-third-quarter-2024-financial-results

Segment Summary

Record Data Center segment revenue of $3.5 billion was up 122% year-over-year and 25% sequentially primarily driven by the strong ramp of AMD Instinct™ GPU shipments and growth in AMD EPYC™ CPU sales.

Client segment revenue was $1.9 billion, up 29% year-over-year and 26% sequentially primarily driven by strong demand for “Zen 5” AMD Ryzen™ processors.

Gaming segment revenue was $462 million, down 69% year-over-year and 29% sequentially primarily due to a decrease in semi-custom revenue.

Embedded segment revenue was $927 million, down 25% year-over-year as customers normalized their inventory levels. On a sequential basis, revenue increased 8% as demand improved in several end markets.

dildo4u
2024-10-30, 05:52:14
Gameing fast im Minus

https://i.ibb.co/Hrc6nVh/AMD-GAMING-REVENUE-Q3-2024-1456x814.png (https://ibb.co/9qx6sNZ)


https://wccftech.com/amds-weak-q4-guidance-leads-to-7-share-price-drop-in-aftermarket-trading

Kriegsgeier
2024-10-30, 06:14:48
ist es wirklich so schlimm? Krasser Umsatzrückgang - Wahnsinn!

Ein Unternehmen was fast 300 Milliarden MK aufweist hat nicht mal 2 Milliarden USD im Quartal umgesetzt?! Bitte was?

dildo4u
2024-10-30, 06:17:48
AMD hat jetzt eine Jährliche Roadmap für neue KI Karten daher kommt der Spekulative Wert

Mortalvision
2024-10-30, 06:38:47
Na dann, geht mal schön shorten. Der Wert wird sich mit „wir machen auch KI“ nicht halten lassen.

Tarkin
2024-10-30, 07:41:46
ist es wirklich so schlimm? Krasser Umsatzrückgang - Wahnsinn!

Ein Unternehmen was fast 300 Milliarden MK aufweist hat nicht mal 2 Milliarden USD im Quartal umgesetzt?! Bitte was?

ÄH ich glaub du hast ned ganz gecheckt, dass das nur das Gaming Segment ist, kann das sein? Umsatz lag bei 6,8 MRD (Ausblick bei 7,5 MRD)

robbitop
2024-10-30, 08:28:46
Gameing fast im Minus

https://i.ibb.co/Hrc6nVh/AMD-GAMING-REVENUE-Q3-2024-1456x814.png (https://ibb.co/9qx6sNZ)


https://wccftech.com/amds-weak-q4-guidance-leads-to-7-share-price-drop-in-aftermarket-trading
Das erzieht Firmen wie AMD und Nvidia immer mehr Fokus von Gaming zu nehmen und mehr in lukrative AI zu stecken. Und wir sehen immer weniger Fortschritt in Performance / EURO. Ist ja bei Nvidia auch so. Die liefern zwar Produkte - die aber immer teurer werden, so dass Performance / EURO schon lange stagniert.
Leider ist nicht davon auszugehen, dass es mit AI vom Bedarf abnimmt. Wir brauchen mehr Fabriken, so dass wir von der Unterkapazität wieder in eine Überkapazität kommen. ^^ Angebot - Nachfrage.

fondness
2024-10-30, 08:34:55
Schöne Zusammenfassung wie immer vom CB
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/umsatzrekord-instinct-und-epyc-spuelen-amd-geld-in-die-kassen.90118/

Th3o
2024-10-30, 08:36:16
Irgendwann ist das Ende de Fahnenstange bei der GPU Performance erreicht. Es ist ja nicht so, dass mit den vorhandenen GPUs man nicht gut spielen könnte. Jetzt sollen sich die Spielentwickler mehr auf die Inhalte statt auf optische Blendewerke konzentrieren. Just my 5 cents.

Linmoum
2024-10-30, 08:52:14
Wenn man keine konkurrenzfähigen Produkte am Markt hat, macht man auch irgendwann keinen großartigen Umsatz mehr. Das Problem ist hier nicht der Markt, sondern das, was AMD dem Markt anbietet. Ob das mit RDNA4 in irgendeiner Art und Weise besser wird, bleibt abzuwarten. Kurzfristig vermutlich, aber ich sehe auch da wieder wenig Hoffnung. Würde mich nicht wundern, wenn da sogar die PS5 Pro mehr zum Gaming-Umsatz beiträgt.

Daredevil
2024-10-30, 11:24:24
AMD muss nächstes Jahr drei mal soviel Umsatz in der Gaming Sparte erreichen, um auf die Werte des Vorjahres zu kommen, das ist schon ein erheblicher Einbruch. Um RDNA4 ist es so ruhig, hoffe das AMD sich wieder auf ihre Kernkomptenz fokussiert und nicht dauerhaft NVIDIA hinterherläuft.
Die erfolgreiche CPU Sparte ist nichts für die Ewigkeit.

Exxtreme
2024-10-30, 11:52:04
Wenn es so weitergeht dann wird AMD die dedizierten Grafikkarten wohl komplett aufgeben. Für AMD wäre das womöglich gar nicht mal so dumm.

Lyka
2024-10-30, 11:54:41
dann haben wir nur noch Intel (totales LowEnd) und Nvidia (totales finanzielles HighEnd). Wäre ungeil, aber ich würde AMD schon verstehen. GPU machen einfach zu wenig Geld. Und am Ende: AMD ist nicht unser Freund.

dildo4u
2024-10-30, 12:01:23
Es macht kein Sinn das komplett einzustellen so lange sie Konsolenverträge haben.

Sony wird erst mal bei AMD bleiben damit man Problemlos PS4 und 5 Games auf PS6 zocken kann.

=Floi=
2024-10-30, 13:09:26
Wenn man keine konkurrenzfähigen Produkte am Markt hat, macht man auch irgendwann keinen großartigen Umsatz mehr. Das Problem ist hier nicht der Markt, sondern das, was AMD dem Markt anbietet.

Die 7900XTX von mir ist einwandfrei von der performance bei mir.


Das erzieht Firmen wie AMD und Nvidia immer mehr Fokus von Gaming zu nehmen und mehr in lukrative AI zu stecken. Und wir sehen immer weniger Fortschritt in Performance / EURO. Ist ja bei Nvidia auch so. Die liefern zwar Produkte - die aber immer teurer werden, so dass Performance / EURO schon lange stagniert.


Ja, preis pro transistor stagnierte und damit wurden die karten teurer. Auch skaliert der speicher und spannungsversorgung linear zum preis. Dort wurde es auch erheblich teurer über die jahre.
Was ich aber ansprechen will, sind die fast 70% marge. Das ist einfach unverschämt bei NV!

Daredevil
2024-10-30, 13:09:57
Sehe das auch als sehr unwahrscheinlich. Das man eine funktionierende GPU Architektur haben muss ist denke ich mal klar, wenn man SoC und Embeddet Dinge verkaufen möchte.
Ich sehe AMD sehr erfolgreich in der 200-500€ Area. Da leisten sie deutlich mehr als Intel und sind deutlich erschwinglicher als Nvidia, die ihre Architektur nicht so niedrig skalieren können.
Und in gleichem Maße sichert man sich langfristig die Aufträge von Konsolen, wo eh keine arschteuren GPUs verbaut werden.
Die HighEnd Käufer erwarten HighEnd und keine MidRange Karte mit HighEnd Performance, den Weg über die tiefen Taschen ist vermutlich echt nicht auf gegangen. Chiplets wären hier natürlich ne ziemlich nette Sache.

Badesalz
2024-11-11, 07:46:25
AMD muss nächstes Jahr drei mal soviel Umsatz in der Gaming Sparte erreichen, um auf die Werte des Vorjahres zu kommen, das ist schon ein erheblicher Einbruch. Um RDNA4 ist es so ruhig, hoffe das AMD sich wieder auf ihre Kernkomptenz fokussiert und nicht dauerhaft NVIDIA hinterherläuft.Realsatire? :freak: Wann das letzte Mal bitte war AMDs Kernkompetenz NV nicht hinterher zu laufen?
Den kompletten Umsatz von AMD macht imho NVs Networking. Verstehste...

Solange es eine Aussicht gibt, daß man mit dem was man an dGPU entwickelt, am Ende soviel Plus machen wird, daß es die R&D der nächsten Gen ernährt, wird dGPU bleiben. Solange es also sei es ein mickriges Plusgeschäft ist für die Bilanzen, sprich: kein Gesichtsverlust und kein Imageverlust nichts kostet, wird es keine Kapitulation geben.

Ich sehe AMD sehr erfolgreich in der 200-500€ Area. Da leisten sie deutlich mehr als Intel und sind deutlich erschwinglicher als Nvidia, die ihre Architektur nicht so niedrig skalieren können.
Und in gleichem Maße sichert man sich langfristig die Aufträge von Konsolen, wo eh keine arschteuren GPUs verbaut werden.Das ist dagegen richtig. Dieses Geschäft läuft angeblich sogar besser als sie es davor geschätzt haben. Von daher ist das schon ok. Mehr zwar nicht, aber halt schon ok.

samm
2024-11-13, 13:20:41
Laut der Toiletten-Website (https://wccftech.com/amd-confirms-laying-off-4-of-its-employees-to-align-resources-with-largest-growth-opportunities/) entlässt AMD gerade 4% der Angestellten. Während sie schön im Einkommens-Hoch sind.

In der angeblichen Form IMO ungeile Aktionärsbefriedigungs-Aktion: betrifft angeblich weniger wachstumsträchtige Sparten, statt insbesondere Management-Redundanzen durch die neulichen Zukäufe, was die einzige Form von nicht-individuellen Entlassungen ist, hinter der ich einen menschlichen Sinn sehe.

Nightspider
2024-11-15, 05:45:01
Mich würde mal interessieren welche Aufgaben diese 1000 Mitarbeiter hatten, die entlassen werden.

Badesalz
2024-11-15, 07:31:47
In der angeblichen Form IMO ungeile Aktionärsbefriedigungs-Aktion: betrifft angeblich weniger wachstumsträchtige Sparten,:usweet: Wenn das etwas um RDNA rum ist, dann Gute Nacht...

dildo4u
2024-11-15, 08:09:22
Es wurden Angeblich Leute in der Gameing GPU Abteilung gefeuert,


https://youtu.be/DT1WmptaKpc?si=FSWdELQzDWYBiLAq

Nightspider
2024-11-15, 15:53:52
Gehts da jetzt um Programmierer?

Ich denke mal Hardwaredesigner sind schwieriger zu finden und sollte man halten.

Das es natürlich die Moral etwas anknackst in den Departements ist logisch.

Ich nehme mal an es sich hauptsächlich Amis betroffen, weil AMD den Hauptsitz in Kalifornien hat.
Kostet es dem Unternehmen nicht kurzfristig erstmal "viel" Geld, auf Grund von Abfindungszahlungen?

Skysnake
2024-11-15, 16:33:37
In Bangalore sitzen sehr viele HW Designer. Insbesondere Physical Design wird da durchaus gerne gemacht soweit ich das beurteilen kann.

Hatte mich nach dem Studium ziemlich abgeschreckt muss ich sagen. Denn mach Indien auswandern war für mich jetzt selbst für den Jobeinstieg keine Option.

Nightspider
2024-11-15, 17:21:53
Wie kommst du jetzt auf Bangalore? Davon war zumindest in den Artikeln, die ich gelesen habe, nicht die Rede.

Badesalz
2024-11-15, 19:04:13
@nightspider
Du fragst zuviel... Wenn du ihm jetzt keinen Fiebertraum unterstellen möchtest, dann wird das schon irgendeinen Kontext haben oder? Das sit immerhion Skysnkae und nicht DD, AK oder UT usw.

Skysnake
2024-11-15, 20:19:36
Wie kommst du jetzt auf Bangalore? Davon war zumindest in den Artikeln, die ich gelesen habe, nicht die Rede.
Weil AMD Intel und nVidia sowie alle anderem großen HW Hersteller große Designteams in Bangalore haben. Die würde ich zuerst loswerden wollen bevor ich an die Leute in den USA usw ran gehe. KI sollte auch durchaus so manche bon deren Aufgaben übernehmen können.

Mir ging es nur darum das Gesamtbild etwas abzurunden, da diese Tatsache wahrscheinlich den wenigsten bekannt sein dürfte.

Genau wie z.b. das in Böblingen IBM Teile der Power und Mainframe CPUs Designed.

Edit sagt

Ich habe mir das rotzige Video angeschaut. Der labert und labert was man in 30 Sekunden sagen/lesen könnte. Erzählt aber nicht mal das was man in nem 10 Zeiler lesen kann. Nämlich das es 4% der globalen Beschäftigten sind. Mit keinem Wort wird erwähnt wo die Stellen angebaut werden sollen.

Aber ihr könnt ja gerne posten wenn ihr einen echten Bericht dazu findet.

Nightspider
2024-11-15, 21:07:20
Weil AMD Intel und nVidia sowie alle anderem großen HW Hersteller große Designteams in Bangalore haben. Die würde ich zuerst loswerden wollen bevor ich an die Leute in den USA usw ran gehe.

Magst du das noch genauer ausführen?

Meinst du jetzt eventell Teams, die Platinen layouten für neue Chips? Weil Chipdesigner wirst du ja wahrscheinlich nicht meinen.

Ob Teile von (ehem.) Xilinx Federn lassen mussten?

Skysnake
2024-11-15, 22:08:55
Doch Chipdesigner. Bangalore ist ein absolutes Zentrum des Chipindustrie.

Da sind sehr viele Designteams angesiedelt. Wie gesagt meines Wissens nach vor allem Verifikation aber auch Layouter. Also Leute die ein Schematic ins physische Layout übersetzen.

Gibt aber auch sonst genug Designer dort. Ist auch bekannt als dad indische Silicon Valley.
https://www.digitimes.com/news/a20240624VL202/india-bangalore-ic-design-distribution-expansion-semiconductor-industry-growth.html

Aber wie gesagt außerhalb der Branche sicherlich nur wenigen bekannt.

Badesalz
2024-11-15, 22:58:58
Die würde ich zuerst loswerden wollen bevor ich an die Leute in den USA usw ran gehe. KI sollte auch durchaus so manche bon deren Aufgaben übernehmen können.Meinst du? An deren Produktivität kommt der westliche Lappen nicht so schnell ran :wink: Weniger eine Folge der neuerlichen Zahlen, sondern einfach die Konsolidierung wegen UDNA?

Aber Tausende, in Bangalore, das wird nicht komplett sein oder? Wie groß sollen die Teams da sein? :freak:

Skysnake
2024-11-15, 23:12:43
Das sind große Teams und die sind von absolute Bestätigung aller Vorurteile bis hin zu absoluten Spitzenleuten und alles dazwischen.

Kommt halt auch immer darauf an wie du bezahlst.

Von der Mentalität her teils aber durchaus problematisch abseits der Spitzenleute die ziemlich westlich sind.

Badesalz
2024-11-15, 23:24:00
Ja... Pauschal ist immer schwierig. Stimmt schon ;)

Ich war da schon 2x :freak: Sollte ich aber irgendwelche einschlägigen Erfahrungen beschreiben, dann ist da auf den ersten 3 Plätzen eh nur das Klima :ulol:

=Floi=
2024-11-16, 00:45:44
Könnte auch mit der integration von xilinx zusammenhängen.

Badesalz
2024-11-19, 19:25:14
Hab das komplett verpennt, daß ElCapitan online gegangen ist :freak:

Tatsächlich konnte man die 2 Exaflops von welchen davor immer die Rede war (?) aber nicht knacken. :rolleyes:
https://www.golem.de/news/supercomputer-ranking-top500-el-capitan-uebernimmt-das-steuer-2411-190897.html

fondness
2024-11-19, 19:53:50
Hab da komplett verpennt, daß ElCapitan online gegangen ist :freak:

Tatsächlich konnte man die 2 Exaflops von welchen davor immer die Rede war (?) aber nicht knacken. :rolleyes:
https://www.golem.de/news/supercomputer-ranking-top500-el-capitan-uebernimmt-das-steuer-2411-190897.html

Noch nicht. Optimierung ist alles.

Badesalz
2024-11-20, 09:31:42
SO viel werden sie da noch wohl kaum rausholen :tongue: Anlaufen sollte es ursprünglich im Sommer (Q2).
Golem schreibt 1 Jahr verspätung :| Heise schrieb 2022, ab 2023 beginnt der Bau und 2024 Q2 soll es einsatzbereit sein. Auf Golem muss man mittlerweile auch gut aufpassen. Die sind mir oft leicht verfärbt...

Jetzt ist man also Q4 mit 1,742 gestartet (Rmax). Was man beim Frontier nicht weiter dazu gelernt hat (auf 1,353 erweitert), wird man imho beim ElCapitan nicht plötzlich entdecken :wink:

Aber ich mein das garnicht so kritisch... 30MW statt der max. geplanten 35MW ist ein Pfund. Die Planung war das schon und nochmal 5MW drunter ist. D.h. den Toulumne daneben kann mit 208 Pflops (Versprechung von 200+ klar erreicht) kann man sozusagen nebenbei betreiben :smile:

Ich glaub LLNL wird daher und trotzdem schon ziemlich zufrieden sein. 2 Exaflops hätten HPE und AMD halt für ordentlich PR nutzen können :wink:

Skysnake
2024-11-20, 10:29:36
Naja, man hat eventuell noch paar "schlechte" Knoten drin. Bei den Mengen ist es halt fatal wenn da ein System 2% langsamer ist als der Rest.

Badesalz
2024-11-20, 11:17:32
Check, aber länger wollte man wohl nicht mehr warten mit der OFFIZIELLEN Inbetriebnahme.
D.h. sie haben schon ordentlich gesucht und bestimmt auch vieles gefunden, aber die Chance diesjahr auf 2 Exaflops zu kommen sah man wohl eher nicht :wink:

Für knapp unter 30MW find ich die Leistung wie gesagt absolut ok.

Oranje7
2024-11-20, 11:42:52
Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Stromverbrauch der Racks gemessen. Sprich die ganze Kühlungsperepherie um die Räume auf Temperatur zu halten kommt da noch Ontop?

Weil die 30MW werden einiges an Wärme Produzieren O.o

Skysnake
2024-11-20, 15:43:05
Kommt drauf an wie und wo du da genau misst. Das ist alles nicht so einfach und ein riesen Aufriss. Habe ich einmal mitgemacht inkl Umbau an der Stromversorgung für die Messung.

=Floi=
2024-11-20, 17:45:41
OT, aber welches kraftwerk ist dort in der nähe?
gibt es da eine direkte verbindung zum kraftwerk, wenn der rechner mal stopt oder startet?

Badesalz
2024-11-20, 20:31:56
:D @skysnake
Wurde bei euch "ein Rechner" schonmal gestoppt? :wink:

Skysnake
2024-11-20, 22:41:44
Jaein. Es gab während der Gasknappheit im ersten Winter nach der Ukraine Invasion Kunden von mir die sollten den Verbrauch drosseln. Das wurde durch unterschiedliche Maßnahmen erreicht. Abgeschaltet wurde da aber nie was gezielt

Kommt aber durchaus mal vor, daß man dem Gebäude beim HPL das Licht ausknipst wenn Housing ne zu überheblich ist 😆

Passiert aber extrem selten. Kältezentralen sind da anfälliger. Die kommen mit Leistungsschwankungen von 50-80% bei MW eher nicht so gut klar. Da steigt dann durchaus mal was aus.

Oranje7
2024-11-20, 23:11:31
Kommt drauf an wie und wo du da genau misst. Das ist alles nicht so einfach und ein riesen Aufriss. Habe ich einmal mitgemacht inkl Umbau an der Stromversorgung für die Messung.

Da war dann auch mein Problem^^ bei top500 wird ja beschrieben wie gemessen werden soll. Aber einmal heist es direkt nach dem Trafo und später dann nur mit "Interner Kühlung" sprich Lüfter im Rack :confused: + halt alles um die ganze Geschichte überhaupt mit Daten zu füttern

Badesalz
2024-11-22, 10:34:15
Wenn man extra für Azure Epycs baut dürfte der Auftrag nennenswert sein (?)
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-instinct-mi300c-ein-custom-epyc-prozessor-mit-128-gb-hbm3-fuer-microsoft.90357/

Skysnake
2024-11-22, 14:38:17
Werden sicherlich ein paar sein.

AffenJack
2024-12-23, 11:51:51
https://semianalysis.com/2024/12/22/mi300x-vs-h100-vs-h200-benchmark-part-1-training/#comments

Auch im CDNA Threat geposted. Gute Benches und Analyse und einige Sachen sind einfach unfassbar. Das AMDs Ingenieure Kundengpus zum Testen nehmen müssen ist bei den Gewinnen die AMD mittlerweile macht völlig lächerlich.

Generell zeigt das ganze nochmal, auch wenn die Hardware konkurrenzfähig ist, die Softwareseo
Ite dürfte noch 2,3 Jahre brauchen, bis man wirklich Nvidia stärker angreifen kann.

MSABK
2024-12-23, 14:07:49
Wenn man extra für Azure Epycs baut dürfte der Auftrag nennenswert sein (?)
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-instinct-mi300c-ein-custom-epyc-prozessor-mit-128-gb-hbm3-fuer-microsoft.90357/

Ob da evtl die Verträge der Konsolen Chips einen Einfluss haben dass Amd das macht?

Lehdro
2024-12-24, 00:12:59
Generell zeigt das ganze nochmal, auch wenn die Hardware konkurrenzfähig ist, die Softwareseo
Ite dürfte noch 2,3 Jahre brauchen, bis man wirklich Nvidia stärker angreifen kann.
Met with @LisaSu
today for 1.5 hours as we went through everything
She acknowledged the gaps in AMD software stack
She took our specific recommendations seriously
She asked her team and us a lot of questions
Many changes are in flight already!
Excited to see improvements coming
Quelle (https://x.com/dylan522p/status/1871287937268383867)

Mal sehen was kommt, aber immerhin kümmert sich der CEO selber.

konkretor
2024-12-26, 09:29:31
Finde ich sehr gut, hier mal direkt Rückmeldung zu bekommen. Ich hoff sie macht was draus

konkretor
2025-01-02, 22:05:48
Interview mit Lisa Su

8Ve5SAFPYZ8

dildo4u
2025-01-11, 12:51:21
Hardware Trends beim System Anbieter Pugetsystem(Workstation)


https://www.pugetsystems.com/labs/articles/puget-systems-hardware-trends-of-2024/

Pirx
2025-01-22, 14:14:57
Da braucht ihr gar nicht lange suchen, das war ich (AMD muss sterben). Und ich stehe zu dieser Aussage. AMD ist die Technologiebremse des 21. Jahrhunderts und gehört verkauft und modernisiert. Ich mag mir gar nicht vorstellen wie viel weiter wir schon sein könnten, wenn AMD auch nur ansatzweise konkurrenzfähig gewesen wäre in den letzten 9 Jahren. Für mich ist AMD schon seit min. 9 Jahren tot. Die Firma kann imho nicht früh genug sterben und übernommen werden, am besten man baut eine Zeitmaschiene und erledigt das schon vor 9 Jahren.

Am besten splittet man AMD und gibt ATI an Intel und AMD an NV. Am besten noch mit einer verdammt dicken Finanzspritze an NV von mehreren Milliarden US$, die von allen Bürgern dieser Welt getragen werden für Forschung und Entwicklung.

Fuck auf Kapitalismus es muss technologischen Fortschritt geben um jeden Preis. Nichts ist wichtiger als das, imho.
und heute hast du eine CPU der Technologiebremse AMD im PC:lol:

fondness
2025-01-22, 18:25:00
Quelle (https://x.com/dylan522p/status/1871287937268383867)

Mal sehen was kommt, aber immerhin kümmert sich der CEO selber.

Lisa hat sogar geantwortet:


Thanks @dylan522p for the constructive conversation today. Feedback is a gift even when it’s critical. We have put a ton of work into customer and workload optimizations but there is lots more we can do to enable the broad ecosystem. I appreciate all the feedback and desire to engage with @AMD. We are committed to building a world-class open software stack. Lots planned for 2025. Happy holidays to all!


https://x.com/LisaSu/status/1871362304194859511

Ein wesentlicher Grund warum ich nach wie vor in AMD investiert bin, beste CEO die man haben kann.

Skysnake
2025-01-22, 18:52:15
Also ich weiß nicht on dir Kritik an ROCM so berechtigt ist. Man weiß zwar das nicht alles an HW supported wird aber es sollte nach dem was Ich so gelesen habe eigentlich ganz brauchbar sein. Im Prinzip sollte inzwischen alle AI Modelle die auf nvidia laufen auch auf AMD laufen.

Nightspider
2025-01-31, 15:37:02
Am Dienstag kommen die 4Q2024 Earnings und es sollte eine Prognose für 2025 geben.

Es wird imo spannend welchen Ausblick AMD, vor allem mit Hinsicht auf den den zu erwartenden Umsatz im AI Markt, für das nächste Quartal und für das Jahr 2025 geben wird.
Das wird wohl einen starken Einfluss auf den Kurs der nächsten Wochen haben.

Q3: 6.8B

Financial outlook
~$7.5 Billion,
+/- $300 Million

Tarkin
2025-02-01, 14:43:59
Mein Tipp:

Q4: 7.9B
Outlook Q1: 7.9-8.1 (7B wäre Analyst Consensus - keine Ahnung was die rauchen)

Nightspider
2025-02-04, 11:26:51
7.9 oder 8 würde mich freuen und auch nicht wundern.

Allerdings sind die MI300 Verkaufszahlen eine große Unbekannte und ich weiß auch gar nicht ob sich Zen5, abgesehen vom X3D, besser oder schlechter verkauft als Zen4.

=Floi=
2025-02-04, 16:05:47
Ich sage darunter, weil das typisch amd wäre.

Nightspider
2025-02-04, 18:28:13
Was wäre daran typisch?

Q3 Outlook war 6.7, raus kam 6.8
Q2 Outlook war 5.7, raus kam 5.8

=Floi=
2025-02-04, 18:38:33
Weil AMD nix aus momentum oder guter marktlage macht.
NV druckt mehr geld wie die FED und AMD macht den intel clown und guckt vor der seite zu.
CPU wirft auch gefühlt nix ab und die fertigen gpus lagert man lieber ein und wartet auf NV.

Tarkin
2025-02-04, 21:02:13
aus dem Bloomberg Terminal...

Analysten Schätzungen für Q4 2024 und Q1 2025 nach Segmenten

https://i.imgur.com/f9Lr8de.gif

Nightspider
2025-02-04, 22:17:53
Q4: 7.7mrd

Fiancial Year 2023: 22.7mrd
Fiancial Year 2024: 25.8mrd (+13,6%)

Data Center konnte Q/Q von $3,549 auf $3,859 um magere 310mio zulegen. Q1 Ausblick wirkt auch erstmal relativ schwach mit 7.1mrd.

https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/_0ce862608157bae110358d2e7956643a/amd/db/736/6992/infographic__original.jpg

Badesalz
2025-02-05, 11:23:23
Data Center konnte Q/Q von $3,549 auf $3,859 um magere 310mio zulegen.Rabatte :rolleyes: Hier geht es erstmal um eine Besetzung von Marktanteilen.

AffenJack
2025-02-05, 18:10:51
Q4: 7.7mrd

Fiancial Year 2023: 22.7mrd
Fiancial Year 2024: 25.8mrd (+13,6%)

Data Center konnte Q/Q von $3,549 auf $3,859 um magere 310mio zulegen. Q1 Ausblick wirkt auch erstmal relativ schwach mit 7.1mrd.

https://d1io3yog0oux5.cloudfront.net/_0ce862608157bae110358d2e7956643a/amd/db/736/6992/infographic__original.jpg

Leider ganz schön schwach vor allem der Ausblick. Q1 scheint man keinerlei Wachstum in Datacenter mehr zu haben. Zwar ist klar, dass die anderen Bereiche runter gehen, aber ich hätte durch MI325X weitere Impulse und Wachstum in Q1 erwartet.

fondness
2025-02-05, 19:15:43
Leider ganz schön schwach vor allem der Ausblick. Q1 scheint man keinerlei Wachstum in Datacenter mehr zu haben. Zwar ist klar, dass die anderen Bereiche runter gehen, aber ich hätte durch MI325X weitere Impulse und Wachstum in Q1 erwartet.

Naja, Client und auch Konsolen brechen Q1 traditionell schon deutlich ein.

Q4/2023 6168 Mio. $
Q1/2024 5473 Mio. $

Und damals gab es Wachstum im Datacenter. Aber klar die Wachstumsexplosion, welche die Märkte erwarten ist es offenkundig nicht. Dafür ist eine MI325X mit nur mehr Speicher aber auch zu wenig. Das kann frühestens MI355X ab Mitte des Jahres liefern. Insgesamt aber allemal solide Zahlen, vor allem auch, da die Marge jedes Quartal steigt und man im Q1 nochmal 3% mehr auf dann 54% erwartet.

Badesalz
2025-02-05, 19:42:37
Naja, Client und auch Konsolen brechen Q1 traditionell schon deutlich ein.Meinst du ein AffenJack guckt sich mal an wie es Q4/2022 und Q1/2023 aussah?

Impulse durch MI325X :usweet: Geile Analyse :D Das ist die Technologiestudie für 355X. Das schaut man sich an was und ob es später lohnt (als Kunde). Mehr nicht. Die 300X verkauften sich Q4/2024 sprichwörtlich wie geschnitten Brot. Und das eben nicht nur rein wegen KI.
Welche Impulse sollte 325X da liefern, mit +13% mehr Bandbreite?? Ein richtiger Analyst der Herr...

Azure läuft nun mit mehr als 50% auf AMD Hardware (!) Meta hat um die 1,5 Mio. Epycs am laufen und der komplette live Verkehr Llama 405B läuft bei denen komplett nur über/auf 300X.

Es läuft schon ok. Sieht insgesamt einfach GESUND aus.

Nightspider
2025-02-05, 21:32:26
Die wichtigste Info war wahrscheinlich das man MI355X eher auf den Markt bringen wird.

fondness
2025-02-05, 21:58:42
Ja, das hört sich gut an:

"The customer feedback on MI350 series has been strong, driving deeper and broader customer engagements with both existing and net new hyperscale customers in preparation for at-scale MI350 deployments.

Based on early silicon progress and the strong customer interest in the MI350 series, we now plan to sample lead customers this quarter and are on track to accelerate production shipments to mid-year"

Immerhin ist das Ding ein 3nm Chip und hätte damit einen Fertigungsvorteil vs. Nvidia.

=Floi=
2025-02-06, 00:13:46
Rabatte :rolleyes: Hier geht es erstmal um eine Besetzung von Marktanteilen.


Wo besetzten sie denn im gpu markt marktanteile?

Badesalz
2025-02-06, 07:08:38
Wo besetzten sie denn im gpu markt marktanteile?Ah da ging es NUR um die "GPU" Spalte? Sorry. Hab nicht aufgepasst...

@fondness
Das hört sich insofern gut an, daß die Kundschaft nun nicht mehr Evaluierungen und halbproduktive Testsysteme aufbaut, bezüglich einer möglichen Alternative, sondern nun wirklich auch was ordentliches damit anfangen möchte. Ergo, die Akzeptanz ist hergestellt.
Da sie sich nun vorstellen wirklich ernsthaft teils auch auf AMD aufzubauen, übergibt man AMD nun die vollständigen Pflichtenhefte. Die kleinen Freiheiten eines Greenhorns sind dahin :usweet:

Jetzt fängt für AMD der Ernst des Lebens an, im NV-Terrain. Viel Glück :cool:

edit:
Was nicht durchkommt ist wohl 300A. Bleibt anscheinend special custom. Nachfolger sind aktuell nicht geplant. Was interessant scheint, angesichts des GB200.

Skysnake
2025-02-06, 07:41:23
Schauen wir mal. Die CPU Only Variante für Azure wurde ja auch zunächst nicht geplant. Zudem haben einige große HPC Center die A gekauft. Die wären traurig wenn da nichts nachkommt.

Badesalz
2025-02-06, 08:30:09
@Skysnake
Boah... Jetzt hast du mich auf dem falschen Fuß erwischt. Heißt die "CPU only" Variante vom 300A nicht Epyc?

Der 300A ist nicht eingestellt. Es ist grad nur kein Nachfolger geplant. Heißt wohl, es bleibt speziell.

Skysnake
2025-02-06, 08:41:43
Nein das ist die MI300C.

Hatte ich vor einiger Zeit mal mit AMD besprochen gehabt. Da hieß es aber noch, dass das nicht geplant sei. Ist dann auch ganz sicher Thema beim nächsten Treffen mit meinem AMD KeyAccount Manager.

Für mich fehlt noch etwas Speicher. Bzw brachte ich noch weniger Cores, damit ich auf so 2GB/core komme. Dann wäre das durchaus interessant.

Aber mal schauen vielleicht bekomme ich so ein Teil ja mal in die Finger.

Aktuell ist es auf jeden Fall spannend, weil wir uns ziemlich schnell entwickeln bei der HW
Man muss aber echt aufpassen, was man macht. Die Hersteller sind nicht ganz offen und erzählen einem nicht von den Pferdefüßen die Sie haben....

Das kann dann teils schon ziemlich nervig sein. Aber ist halt so. Was willst du da machen?

Badesalz
2025-02-06, 08:52:26
Das kann dann teils schon ziemlich nervig sein. Aber ist halt so. Was willst du da machen?Tatsächlich hab ich im meinen Metier ein gepflegtes Netzwerk mit einigen ähh... Betreibern (von XY :wink:) die oft recht ähnliches fahren, aber tatsächlich in völlig anderen Branchen.
Wenn man sich nicht in direkter Konkurrenz sieht, wird man gesprächiger. Es gibt ja eh nichts schöneres als ein mit Lästern überladenes hochtechnisches Smalltalk wo die anderen jedes Wort auch verstehen :rolleyes:

PS:
Wie peinlich :redface: 300C vercheckt :frown:
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/amd-instinct-mi300c-ein-custom-epyc-prozessor-mit-128-gb-hbm3-fuer-microsoft.90357/

Was aber bedeutet, daß AMD/TSMC die Bauweise soweit drauf haben, daß man mit MI ein flexibles modulares Design hat. Wenn einer laut genug anklopft kann es da wieder was als Zen6 geben. Mit 300A und 300C ist das ein bereits erforschtes Gebiet.

Hammer des Thor
2025-02-13, 13:06:57
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-cpu-marktanteil-server-cpus-steigen-auf-ueber-35-prozent-umsatzanteil.91399/

Interessant ist, dass AMDs Server Umsatzanteil mit 35,5% viel höher ist ist der reiner Stückzahlen mit 25,1%!
Wie ich schon länger meine: Man sollte insbersondere bei Server CPUs nicht die Stückzahlen kompletter CPUs zählen, sondern besser die Kerne/Rechenleistung, da anders als PC oder Notebooks die ja nicht für Standalone-Rechner sind sondern meist für Rechenzentren wo 1000de weiterre werkeln.
Da kommt es von der Leistung für den Käufer auf das gleiche hinaus 2 Intel mit je 48 Kernen oder einen AMD mit 96 Kernen (bei angenommen gleicher Rechenleistung pro Kern) zu nehmen. Hier Intel quasi doppelt zu zählen gegenüber AMD finde ich nicht richtig. Da AMD ja eher ein besseres PL-Verhältnis hat als Intel denke ich dass die verkaufte Rechenleistung noch deutlich über den 35,5% liegen!

Badesalz
2025-02-13, 13:13:00
Da AMD ja eher ein besseres PL-Verhältnis hat als Intel denke ich dass die verkaufte Rechenleistung noch deutlich über den 35,5% liegen!Das kannst du quer vergleichen über die Zahlen was Intel bei Serven abgibt, wenn du auf Marktanteile (?) aus bist.

Auch auf CB passt damit also die Überschrift nicht so ganz zum Inhalt ;) Und Inhalt... "Teuere Epycs" sind nicht teuer, wenn sie kleinwenig schneller sind als 2 Xeons.

bun
2025-03-08, 07:55:18
https://geohot.github.io//blog/jekyll/update/2025/03/08/AMD-YOLO.html

samm
2025-03-08, 09:28:16
https://geohot.github.io//blog/jekyll/update/2025/03/08/AMD-YOLO.html
Ja, passt, dass die Rants von diesem öffentlichen emotionalen Erpresser zu Firmen-/Aktien-relevant hochstilisiert werden. Schön, dass er eine Viertelmillion rumliegen hat. Hätte auch bisschen warten können mit Kaufen, bis die aktuelle Politik der USA sich vollständig auf die Kurse auswirken kann, aber ist sein Leben wie er sagt - YOLO.

Relevanter scheint mir, dass die GPU-Sparte gemäss JPR sich wieder etwas erholt (3DC-Artikel dazu (https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-vierten-quartal-2024)), und auch die zuvor auf Halde gekauften Konsolen-Chips sollten von nun an stabiler im Volumen sein. Ja, das Gaming-Segment ist lange nicht mehr das relevante Standbein, was es zwischenzeitlich war, aber je mehr funktionierende Business-Units desto besser für die Firma.

bun
2025-03-08, 09:49:04
Das sich AMD zumindest nicht mehr aktiv dagegen wehrt das Jemand kompetentes ihre furchtbare Softwarekatastrophe angeht ist langfristig 100x relevanter als kleine kurzfristige Marktschwankungen in einer der kleinsten Marktsparten in denen AMD unterwegs ist.

Badesalz
2025-03-10, 08:55:33
Das sich AMD zumindest nicht mehr aktiv dagegen wehrt das Jemand kompetentes ihre furchtbare Softwarekatastrophe angeht
"AMD is sending us the two MI300X boxes we asked for."

Hat sie ja erst (imho) vor paar Monaten angesagt, daß R&D der Soft nun an der allerersten Stelle steht. Also aktuell eben selbst vor den kommenden und zukünftigen HW-Projekten.

Partner. Hängt man auch von ab. Daß sie quasi ein freundschaftliches Verhältnis mit TSMC haben und pflegen, das ist tatsächlich der größte Coup den sie machen konnten :wink: Aber mit HP(E), der sehr viel anschiebt, haben sie wohl nicht so das glückliche Händchen...(?)
https://www.finanzen.ch/nachrichten/aktien/hpe-aktie-stuerzt-zweistellig-ab-enttauschender-ausblick-belastet-1034452318

bun
2025-03-11, 05:46:37
"AMD is sending us the two MI300X boxes we asked for."


???

Nightspider
2025-03-12, 03:17:55
Oracle plans to use 30.000 MI355X for AI cloud.

https://www.techpowerup.com/333964/oracle-plans-to-use-30-000-amd-instinct-mi355x-gpus-for-ai-cloud

Badesalz
2025-03-12, 07:00:23
D.h. das Knechten am "software stack" trägt endlich Früchte :rolleyes:
Der Umsatz mit MI erreicht übrigens jetzt den mit Epycs. Kein Vergleich zu NV, aber auch nicht grad kränkelnd :usweet:

355X grob 10% schneller als Blackwell. Einzeln. Als 8ter kommen sie noch nicht an den Connect von NV und sind dann GLEICH schnell. Ggbf. lässt sich an der Stelle noch was mit der Soft rausholen. Sonst halt Gleichstand. Mussten sie wegen NVs 200ern und haben es knapp halbes Jahr als sozusagen Zwischenschritt vorgezogen.

Badesalz
2025-03-17, 14:10:42
Grad zufällig während einer Suche über den Wiki gestolpert...

"AMD wurde am 1. Mai 1969 unter dem Namen „Sanders Association“ von Jerry Sanders III und Ed Turney gegründet. Das Startkapital wurde durch Investoren, darunter Intel-Gründer Robert Noyce, bereitgestellt."

Complicated
2025-03-27, 09:46:56
Neue Handelsbeschränkungen in China für Chiphersteller
Edit: Deutscher Artikel https://de.tradingview.com/news/invezz:6e88582f3600c:0/

https://www.reuters.com/world/us/us-adds-dozens-entities-export-restriction-list-2025-03-25/
When Inspur Group was placed on the list in 2023, executives from AMD (AMD.O) and Nvidia (NVDA.O) were questioned about their dealings with the company. At the time, chip industry insiders and their advisers said firms were trying to assess whether they had to halt supplying Inspur's subsidiaries. Reuters could not immediately
determine whether the U.S. companies continued to do business with the subsidiaries.

Nvidia declined to comment and AMD did not immediately respond to a request for comment.

Chinese firms Nettrix Information Industry Co, Suma Technology Co and Suma-USI Electronics are among the other companies added to the list. The United States said they were added for helping develop Chinese exascale supercomputers, which can process vast amounts of data at very high speeds and conduct large-scale simulations.
The companies have also provided manufacturing capabilities to Sugon, also known as Dawning Information Industry Co (603019.SS), a computer server manufacturer added to the Entity List in 2019 for building supercomputers used by the military, the Commerce Department said.
The companies could not immediately be reached for comment.

Other companies were added to the list for acquiring U.S.-origin items to advance China's quantum technology capabilities and for selling products to companies that supply other listed parties, including Huawei, the tech conglomerate viewed as at the center of China's AI ambitions.
The Beijing Academy of Artificial Intelligence (BAAI), a Chinese non-profit new research and development institution that was also targeted by the United States, said on Wednesday that it was shocked and demanded that relevant U.S. departments withdraw the "wrong" decision.

Badesalz
2025-04-01, 14:17:49
Mal eben... 4900 Millionen :freak:

https://www.amd.com/en/newsroom/press-releases/2025-3-31-amd-completes-acquisition-of-zt-systems.html

Complicated
2025-04-01, 14:29:49
Das Geld/Aktien war schon im August 2024 geflossen - ist nur die Vermeldung des Abschlusses der Integration. Einen Partner für das US-Geschäft suchen sie nach wie vor.

Badesalz
2025-04-03, 08:26:45
An sich ok oder? Quasi die Leistung von H200, zum Preis von A100 (?) anhand von DIREKTEN Vergleichen. Die übrgens auch noch zeigen, daß AMD mit eigenen Angaben tatsächlich nicht allzuviel fantasiert.

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/mlperf-inference-v5-0-benchmark-nvidia-legt-mit-blackwell-weiter-zu-aber-amd-waechst.92013/

PS:
(G)B200 im Artikel selbst leider noch nicht dabei bzw. nur als NV-eigene Folie (?)

soLofox
2025-04-17, 21:09:28
https://mein-mmo.de/intel-verliert-kunden-china-amd-verzeichnet-massive-gewinne/

Bin auf den nächsten Quartalsbericht gespannt.

DR.ZEISSLER
2025-04-17, 21:12:54
Ich auch ich kaufe zu!

soLofox
2025-04-19, 21:59:41
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-sanktionen-nvidia-soll-auslieferung-der-5090d-in-china-pausiert-haben.92266/

Von AMD hört man nichts bzgl. Sanktionen. Wird das die AMD MI300 nicht massiv pushen in China?

Oder die AMD Sanktionen folgen bald und die Aktie geht ernsthaft noch weiter runter.

=Floi=
2025-04-20, 01:25:03
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/NVIDIA-CORPORATION-57355629/news/AMD-meldet-800-Millionen-Dollar-Verlust-durch-neue-US-Beschrankungen-fur-Chip-Exporte-nach-China-49635768/#:~:text=Advanced%20Micro%20Devices%20erwartet%20aufgrund,das%20Unternehmen%20am %20Mittwoch%20mit.

sind ebenso betroffen

dildo4u
2025-05-07, 07:19:25
AMD Q1 25 7.4 Milliarden Umsatz Server/Client Up und Gameing Down(Konsolen).

https://i.ibb.co/BHQ1YtWC/2-640-24ffec6a.png (https://ibb.co/twvd14jJ)

https://i.ibb.co/R4QM6qXr/3-1080-c5f9debe.png (https://ibb.co/VpMhCsFn)

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/zen-5-zieht-amd-steigert-umsatz-und-gewinn-dank-ryzen-und-epyc-deutlich.92513/

https://ir.amd.com/news-events/press-releases/detail/1247/amd-reports-first-quarter-2025-financial-results

Badesalz
2025-05-07, 08:31:37
Y/Y mal nicht schlecht :usweet:

Skysnake
2025-05-07, 10:48:38
Ja bei CPUs läuft es bei AMD echt wie geschnitten Brot. Und Instinct sieht wohl auch immer besser aus. Nur Gaming ist enttäuschend

mboeller
2025-05-07, 10:54:54
Ja bei CPUs läuft es bei AMD echt wie geschnitten Brot. Und Instinct sieht wohl auch immer besser aus. Nur Gaming ist enttäuschend

ich bin gespannt wie sich das durch N48 im nächsten Quartal verbessert, oder auch nicht.

Badesalz
2025-05-07, 11:49:38
Kein Ding.

Bis UDNA können sie Gaming noch locker durchfüttern und ab da ist das kein großer spezieller Punkt mehr ;) Macht man sozusagen im Vorbeigehen und ein ggf. Minus reduziert sich ab da ums Mehrfache und produziert kein nennenswertes Loch mehr ;)

Interessant auf der +/- Seite ist eher das Xilinx-Geschäft...

dildo4u
2025-05-07, 11:52:48
Kein Plan wie Steam zählt aber es gibt dort schon 5070 keine RDNA4 sind die nicht gleichzeitig gelauncht?

Dural
2025-05-07, 12:51:32
Soso AMD hat den Markt mit 9070 Karten geflutet nicht wahr? :freak:

Ich kann diesen Müll den man mittlerweile Online überall sieht, und besonders bei den Deutschen nicht mehr ernst nehmen….

Mir war schon länger klar dass es keinen grossen Sprung geben wird, die 9070 liegen wie Blei in den Regalen…

Aber dass die Zahlen so schlecht ausfallen? Was macht AMD eigentlich den ganzen Tag? Däumchen drehen und Fake News verbreiten? Ernsthaft?

AMD liefert in Wahrheit einen weiteren Ladenhüter aus. Die können froh sein das Intel seit Jahren Probleme mit Ihren CPUs beziehungsweise deren Fertigung haben. Sonst wäre AMD schon längst praktisch verschwunden und zum Nischenanbieter verkommen.

Ich war seit Tag eins der Meinung dass die Übernahme von ATi ein Fehler war. Der urspürgliche Plan eine Fusion AMD - NV wäre deutlich besser gekommen. Diese kam ja nur nicht zustande weil Jensen CEO beider Firmen bleiben wollte, der AMD Heini der paar Jahre später eh flog wollte das unbedingt verhindern… Die würden heute den Markt dominieren, wahrscheinlich sogar so fest das die Kartellbehörden eingreifen müssten. Die Übernahme von ATI hat damals vor allem Intel und bis heute NV geholfen. AMD rutsche mit ihren CPUs ab, und NV konnte immer wie mehr für ihre GPUs verlangen. Zeitgleich hat AMD ihre eigenen kosten dank integrierte GPUs ohne Mehreinnahmen erhöht. Genial.



Das Gaming-Segment besteht bei AMD aber nicht nur aus den neuen Gaming-Grafikkarten rund um die Radeon RX 9070 (XT) sondern auch aus den Einnahmen für die Konsolenchips. Diese sind stark zurückgegangen, sodass unterm Strich für das komplette Gaming-Segment ein Umsatzrückgang von 30 Prozent auf 647 Millionen US-Dollar steht.


https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/zen-5-zieht-amd-steigert-umsatz-und-gewinn-dank-ryzen-und-epyc-deutlich.92513/

Badesalz
2025-05-07, 13:02:38
Soso AMD hat den Markt mit 9070 Karten geflutet nicht wahr? :freak:Quelle?
Was war so allgemein der Zweck des Textes? Bist du über etwas sauer, weil du Aktionär bist? Oder bist du ein Heranwachsender? Hätte so auf die Schnelle erstmal keine weitere Erklärung dafür :|

Ich war seit Tag eins der Meinung dass die Übernahme von ATi ein Fehler war.Könnte daran liegen, daß - wie man das so sagt - du von Nichts eine Ahnung hast. Ohne ATI gäbe es auch keine Instinct und ATI hatte auch noch knowhow und Patente/Verfahren in der Schublade die auch Ryzen zugute kamen.
Wie so meistens -> :hammer:

Und du hast auch noch nie was davon gehört, daß sich der Consolenmarkt MAL FÜR MAL mit dem jeweiligen Modell irgendwann sättigt? Weißt du irgendwas?
Die PS7 kommt Ende 2027, dann geht es wieder los ;)

dildo4u
2025-05-07, 13:05:30
Intel hat doch ganz andere Probleme die haben Zig mal ihre Enterprise KI Strategie geändert, die sind dort locker 5 Jahre hinter drann.
Niemand nimmt ihre Copilot PC ernst aber Enterprise ist jetzt noch willig Milliarden in Training zu investieren.

Lehdro
2025-05-07, 15:31:56
AMD rutsche mit ihren CPUs ab [...]
Nur mal eine historische Korrektur:

Die AMD Probleme mit Intel, vor allem dem C2D Schock, lagen hauptsächlich an der Fertigung (siehe Phenom & Phenom II) und diese Probleme wurden Jahre(!) vor C2D & K10 verursacht. AMD hatte damals einen Fertigungsengpass bei 90nm identifiziert (~2003/4), musste aber gleichzeitig den 65nm Ausbau stemmen. Die Priorität wurde wegen Opteron auf 90nm gelegt bei reduziertem Zubau von 65nm (deswegen gab es auch noch Ende 2007 90nm Windsor CPUs). Die folgenden Nodes litten enorm darunter, weswegen sowohl 45nm, 32nm als auch 28nm jeweils viel später als bei Intel kamen. War AMD bei 90nm quasi zeitnah an Intel rangekommen (bei 250nm war man fast 2 Jahre, bei 180nm & 130nm war man ~1 Jahr später dran), fiel man mit 65nm wieder um fast 1 Jahr zurück, bei 45nm mehr als ein Jahr und 32nm kam fast 2 Jahre später als Intel. Das waren alles Entscheidungen die auf die Finanzierungsengpässe der prä Athlon 64 Ära zurückgingen. Das hatte mit dem ATI Kauf so gar nichts zu tun, denn die wurden 2006 gekauft - quasi zeitgleich zum C2D Beben, aber weit nach dem eigentlich Problemzeitpunkt. Da war die Fertigung also schon längst verzögert und damit der Phenom gescheitert. Dass es mit der richtigen Fertigung etwas hätte werden können, bewies der Phenom II, aber auch der kam zu spät und musste den preislichen Ausputzer spielen, anstatt auf Augenhöhe zu konkurrieren.

Das hat auch mit NV so rein gar nichts zu tun, als AMD ATI kaufte, war ATI höchst erfolgreich mit X19XX vs GF7 (auch 2006...). Dass HD2000 (Mitte 2007) solch ein Disaster wurde kann man AMD auch kaum ankreiden, die waren eher darauf bedacht das Gesamtpaket zu bekommen: GPUs, iGPUs und Chipsätze. Denn gerade letzteres war interessant, Eigenentwicklungen hatte man eingestampft und nach dem Verlust von VIA & SiS (~2006) gab es nur noch ATI und Nvidia im Consumersegment. APUs kamen relativ schnell, genauso fanden die GPUs recht schnell wieder in die Erfolgsschiene, den Konsolendeal der Xbox 360 hatte man auch mitgekauft - wurde später wichtig, der Fuß war aber in der Tür. Man könnte behaupten OHNE den ATI Kauf wäre AMD an Bulldozer gestorben, während man mit ATI immerhin die beiden riesigen Konsolendeals (ab 2013) und zeitweise höchsterfolgreiche GPUs vorzuweisen hatte. Damit konnte man bis Zen durchhalten.

Was mit der NV Fusion passiert wäre, steht auf einem anderen Blatt.

Palpatin
2025-05-07, 16:17:27
Soso AMD hat den Markt mit 9070 Karten geflutet nicht wahr? :freak:

Ich kann diesen Müll den man mittlerweile Online überall sieht, und besonders bei den Deutschen nicht mehr ernst nehmen….

Mir war schon länger klar dass es keinen grossen Sprung geben wird, die 9070 liegen wie Blei in den Regalen…

Aber dass die Zahlen so schlecht ausfallen? Was macht AMD eigentlich den ganzen Tag? Däumchen drehen und Fake News verbreiten? Ernsthaft?

AMD liefert in Wahrheit einen weiteren Ladenhüter aus. Die können froh sein das Intel seit Jahren Probleme mit Ihren CPUs beziehungsweise deren Fertigung haben. Sonst wäre AMD schon längst praktisch verschwunden und zum Nischenanbieter verkommen.


Troll bitte wo anders.
Es wurde ja gesagt: Gaming revenue decreased 30% year over year as higher Radeon graphic sales were more than offset by lower semi custom sales.
Dazu kommt das RX9700er erst im März gestartet sind. Also zum Ende vom Quartal.
Gaming hat auch ordentlich gegenüber Q3 und Q4 zugelegt. In Q1 2024 war halt der run auf die ps5 pro voll drinnen.

robbitop
2025-05-07, 16:27:13
Was mit der NV Fusion passiert wäre, steht auf einem anderen Blatt.

Und das wäre damals möglich gewesen. Aber nur wenn man Jensen als CEO akzeptiert hätte. Da war Hector Ruiz aber offenbar zu stolz das zuzulassen. Obwohl Jensen wie wir alle wissen 100x besser gewesen wäre. Wahrscheinlich wäre so eine Fusion sehr sehr schlecht für Intel und ATI gewesen - wahrscheinlich hätte man dominiert. Wäre aber ggf langweilig geworden ^^


--------------------

Dass die 9070 / RDNA4 ein großer Sprung war (in Bezug auf Leistung, Features und Value), sieht man an Nvidias Reaktion:

(1) GPUs werden günstiger (das gab es seit 5 Jahren nicht mehr in der Form)
(2) GPUs werden hoch verfügbar
(3) Die Super Rumors sind schon ziemlich akut - sieht fast so aus als wenn Nvidia ungewöhnlich früh die SUPER mit deutlich mehr Speicher bringt.

Man sah sich also gezwungen, deutlich nachzujustieren um keine Marktanteile zu verlieren. Wäre es wieder ein Schlag in's Wasser gewesen wie RDNA3 hätte Nvidia wahrscheinlich wohl gar nichts von den obigen Dingen gemacht und lieber so gut wie alles an Kontigent in die AI sparte geschoben.

Wie wir alle sehen: Wettbewerb ist gut für uns Endkunden. Und wer das nicht anerkennen kann und den Wettbewerber madig macht ist IMO sehr beschränkt.

Badesalz
2025-05-07, 20:05:14
Da NV a) einiges besetzt und b) im Gebrauchtmarkt auch gut unterwegs ist, wundert es mich abwer auch nicht, wenn die 9070 sich richtig schlecht verkauft, und die 9070XT recht gut.

Oder, daß AMD selbst das auch so kommen sah, aber es irgendwie blöd war nur ein einziges Modell rauszubringen :usweet:

Badesalz
2025-06-16, 09:58:58
UltraEthernet ist wohl endlich fertig.

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/netzwerk/66367-ualink-1-0-amd-stellt-sich-mit-offener-nvlink-alternative-auf.html

Badesalz
2025-06-18, 12:53:20
Nächste Xbox erwartungsgemäß mit AMD.

Complicated
2025-06-18, 13:46:05
Da wurde deutlich mehr angekündigt als nur die neue Xbox.
Ich freue mich, mitteilen zu können, dass wir eine strategische, mehrjährige Partnerschaft mit AMD etabliert haben, um Silizium für ein Portfolio von Geräten zu entwickeln, einschließlich unserer nächsten Xbox-Konsolen, in deinem Wohnzimmer und in deinen Händen.

- Sarah Bond, President of Xbox, Microsoft -

Badesalz
2025-06-30, 12:55:47
Handfestes (!) fürs nächste Jahr in KI
https://www.servethehome.com/amd-vulcano-800g-nic-coming-as-amd-outlines-its-ualink-and-uec-scale-plans/

=Floi=
2025-06-30, 13:14:50
naja
Promoten das netzwerk und die skalierung. Das mag schon so passen, aber kein wort zu den karten, features oder deren software

Badesalz
2025-06-30, 13:33:44
Naja wenn man da immer mal grob drüberschaut weiß man, daß auf der Hardwareseite "Netzwerk" im AMD-Ökosystem das größte Handicap gegenüber NV ist/war.
(bis auf Crays Slingshot, wenn HP dabei war)

Und STH stellt da eben auch nur genau das vor. Schätze weil die bisschen Ahnung haben was da grad wichtig ist :)

Die Werbung für "Karten" ala Module mit MI400 gibts hier
https://www.igorslab.de/271187/

=Floi=
2025-06-30, 15:20:02
Naja wenn man da immer mal grob drüberschaut weiß man, daß auf der Hardwareseite "Netzwerk" im AMD-Ökosystem das größte Handicap gegenüber NV ist/war.
(bis auf Crays Slingshot, wenn HP dabei war)

Und STH stellt da eben auch nur genau das vor. Schätze weil die bisschen Ahnung haben was da grad wichtig ist :)

Die Werbung für "Karten" ala Module mit MI400 gibts hier
https://www.igorslab.de/271187/


ok, das mitm bottleneck ist nen argument.


wenn ich schon das AI bild sehe, klicke ich lieber weg. was nen rotz.
keine tabellen, nix.

Badesalz
2025-06-30, 16:59:03
ha ha ha :smile: Eckdatengeilitis :tongue: Sachen die man zwingend braucht um Nvidia das/Nvidia jenes schreiben zu können :ulol:

dildo4u
2025-07-28, 16:08:39
Mi350 wird im Preis erhöht AMD erwartet deutlich höhere Umsätze als bisher geplant


https://wccftech.com/amd-hikes-the-price-of-its-instinct-mi350-ai-accelerator-by-70-percent

DozerDave
2025-07-29, 20:02:22
Was denkt Ihr werden die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2025 zeigen?

von Richthofen
2025-07-29, 20:18:21
Keine Ahnung, in einer Woche wissen wir mehr - der Aktienkurs jedenfalls läuft sich verdammt heiss in den letzten Tagen/Wochen.

MR2
2025-08-06, 09:32:30
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-von-amd-ryzen-und-radeon-werden-zum-staerksten-pferd-im-stall.93792/

Quartalszahlen von AMD: Ryzen und Radeon werden zum stärksten Pferd im Stall

Badesalz
2025-08-06, 09:56:13
Schade, daß man nicht sehen kann wieviel Ryzen, wieviel die APUs und wieviel Radeon an Anteilen ausmachen ;)

Solange Intel nichts gebacken kriegt und NV sauteuer ist lässt es sich leben...

MSABK
2025-08-06, 10:12:40
Schade, daß man nicht sehen kann wieviel Ryzen, wieviel die APUs und wieviel Radeon an Anteilen ausmachen ;)

Solange Intel nichts gebacken kriegt und NV sauteuer ist lässt es sich leben...

Teotzdem tauchen sie immer noch nicht in den Steam Statisten auf mit RDNA4.

Th3o
2025-08-06, 11:37:32
Steam Statiken sind ja keine Pflicht und werden häufig einfach weg geklickt.

The_Invisible
2025-08-06, 13:10:36
Steam Statiken sind ja keine Pflicht und werden häufig einfach weg geklickt.

Glaub kaum das dies nur RDNA4 User machen, der Rest verteilt sich statistisch

Hakim
2025-08-06, 13:45:14
Ich glaube die zwei Einträge mit "AMD Radeon Graphics" beinhalten die 9070er. Das RDNA 4 überhaupt nicht vertreten ist wenn sogar intels dgpu drin ist? Unwahrscheinlich

Lehdro
2025-08-06, 14:24:25
Advanced Money Destroyer wieder einmal an der Börse - kennt man ja das Spiel.

The_Invisible
2025-08-06, 14:57:59
Ich glaube die zwei Einträge mit "AMD Radeon Graphics" beinhalten die 9070er. Das RDNA 4 überhaupt nicht vertreten ist wenn sogar intels dgpu drin ist? Unwahrscheinlich

Wenn man nach rein Linux filtert scheinen sie ja auf mit 1%, wobei hier sogar 9070/XT/GRE zusammengruppiert sind. Da AMD aber stark in Linux vertreten ist kann man das nicht 1:1 zu Windows übertragen, da scheints wohl nicht zu reichen

Th3o
2025-08-06, 14:58:15
Advanced Money Destroyer wieder einmal an der Börse - kennt man ja das Spiel.
Ich kann nicht klagen, bin aber schon seit längerem dabei.

soLofox
2025-08-06, 15:49:15
Was sollen denn die Intel Aktionäre sagen?

AMD hat sich in den letzten Monaten wieder verdoppelt seit dem Rücksetzer.

Und ich wage zu behaupten, dass es in den nächsten Jahren weiter bergauf gehen wird. Rücksetzer natürlich immer enthalten.

Lehdro
2025-08-06, 15:59:35
Was sollen denn die Intel Aktionäre sagen?

Wer Intel Aktien gekauft hat weil die im Wert steigen könnten, ist irgendwann in den letzten 20 Jahren aus der Realität ausgestiegen. Die Aktie krebst seit 25 Jahren (!) fast permanent unter 50€ rum, völlig egal was der reale Unternehmenserfolg oder die Rückkaufprogramme machen. :freak:

Bei AMD tritt aber wie immer folgendes ein:

Gute Prognose + gute Quartalszahlen = Kurs sinkt: "Quartalszahlen waren eingepreist, Prognose war noch besser erwartet worden"
Gute Prognose + schlechte Quartalszahlen = Kurs sinkt: "Quartalszahlen überraschend schlecht, Prognose war besser erwartet worden"
Schlechte Prognose + gute Quartalszahlen = Kurs sinkt: "Quartalszahlen waren eingepreist, Prognose ist verheerend"
Schlechte Prognose + schlechte Quartalszahlen = Kurs sinkt: "alles schlecht, sell"

AMD Aktien darf man echt nur nach einem Quartalsreport kaufen, aber niemals direkt davor. :wink:

Th3o
2025-08-06, 17:28:08
Das stimmt allerdings, ist irgendwie krank das Ganze.

=Floi=
2025-08-06, 18:17:01
https://www.youtube.com/watch?v=iOQnmg8Q7yE

Der AMD abschnitt.
Ist schon sehr eigen.

Linmoum
2025-08-07, 09:41:46
Dafür, dass im Prinzip fast schon ein nahezu volles Quartal 9070(XT) eingespeist ist (relevant sind nicht Verkäufe, sondern Auslieferungen, die schon Wochen vor dem tatsächlichen Launch erfolgen), hat sich beim Gaming relativ wenig bewegt. Und das, obwohl man preislich sicherlich konkurrenzfähig ist. Und Nachfrage nach Konsolen laut AMD ja auch hoch war, was genauso bei Gaming reinspielt. Aber nochmal zwischen dGPUs und Konsolen wird AMD das vermutlich nicht mehr aufdröseln, damit man sehen könnte, wie sich das tatsächlich verhält, nachdem sie die Gaming-Sparte seit diesem Jahr schon bei Client mit verstecken.

CBs Fazit, dass Radeon zum stärksten Pferd im Stall gehört, ist schon sehr... amüsant. ;D Die $800 Millionen mit MI308, die aktuell noch fehlen, dürften allein schon deutlich mehr ausmachen. Der Ausblick für Q3 zeigt ja auch schon wie wichtig China und der aufgehobene Bann sind. Und da ist MI308 aufgrund der noch fehlenden Lizenzen ja noch nicht mal inkludiert.

Badesalz
2025-08-07, 10:25:05
Das überrascht mich schon. Südkorea ist ein absolutes Intel/NV Land. Jedenfalls als ich 2023 mal hinschaute. Und grad bei den Grakas gäbe es da eigentlich auch nicht so eine Not...
6700XT nach 9700XT knapp mehr als verdoppelt kann man nicht auf bessere PR & Co. schieben

https://wccftech.com/korean-diy-market-sees-the-highest-amd-gpu-share-in-the-last-10-years/

Badesalz
2025-08-18, 21:41:15
Zeitenwende :usweet: Wir haben diese Woche die Schallmauer durchbrochen. >50% der Systeme auf Epyc
:uhippie:

PS:
2019 noch absolut undenkbar...

Tarkin
2025-08-19, 07:08:45
Zeitenwende :usweet: Wir haben diese Woche die Schallmauer durchbrochen. >50% der Systeme auf Epyc
:uhippie:

PS:
2019 noch absolut undenkbar...

cool! Und wo arbeitest du wenn man fragen darf? thx

Badesalz
2025-08-19, 08:13:35
Sorry und Entschuldigung, aber das wäre eher schlecht :redface:

Badesalz
2025-08-21, 09:36:21
AMD Rides The HPC Tiger In The Datacenter

https://www.nextplatform.com/2025/08/11/amd-rides-the-hpc-tiger-in-the-datacenter/

DrFreaK666
2025-09-03, 07:48:52
Nvidias Marktanteil liegt wohl bei 94%. :eek:

https://wccftech.com/nvidia-gpu-market-share-swells-to-94-percent-amd-drops-to-6-in-q2-2025/

dildo4u
2025-09-03, 07:54:03
AMD meist verkaufte GPU sind bei 200€ RX580 und RX6600.
Dafür gibt es noch kein Ersatz, Nvidia hat Low End Angebote mit der 5050.

DrFreaK666
2025-09-03, 08:11:40
AMD meist verkaufte GPU sind bei 200€ RX580 und RX6600.
Dafür gibt es noch kein Ersatz, Nvidia hat Low End Angebote mit der 5050.

AMD hat 7600. Das verkaufte sich nicht wie geschnitten Brot.

dildo4u
2025-09-03, 08:21:19
Da nicht nenneswert besser als der Vorgänger nur 8GB und du kannst selbst mit Ampere DLSS4 Usampling nutzen RDNA3 bleibt bei FSR3.

8GB RDAN3 scheint Probleme mit der Vram Verwaltung zu haben.

https://www.computerbase.de/artikel/gaming/senuas-saga-hellblade-ii-enhanced-benchmark-test.93880/seite-2#abschnitt_60_fps_auf_rtx_4060_und_rx_7600__was_muss_ich_tun

DrFreaK666
2025-09-03, 08:24:13
Als ob FSR4 helfen würde...
Die Schafe kaufen trotzdem weiterhin bei Nvidia, weil die haben ja die 5090

dildo4u
2025-09-03, 08:27:34
Das Hilft massiv nur damit machen Low End Karten Sinn da du so Vram sparts und alle Unreal Engine 5 Games es für 60fps eh Vorrausetzen.

DrFreaK666
2025-09-03, 08:31:39
das kommt bei den Menschen aber nicht an.
Auch von den Schmelz- und Treiber-Problemen bekommen die meisten nichts mit

aufkrawall
2025-09-03, 08:33:28
Was sie mitbekommen, ist dass Streamer und Pros offenbar zu 99% auf Nvidia setzen. Wenn die Radeon nicht vertrauen, hat das ja vielleicht auch Gruende.

DrFreaK666
2025-09-03, 08:37:35
Streamer bekommen die Hardware umsonst. Hat z.B. Digital Dreams mitgeteilt und die sind mit 175.000 Abonnenten noch eher ein kleiner Fisch

Linmoum
2025-09-03, 08:40:56
Als ob FSR4 helfen würde...
Die Schafe kaufen trotzdem weiterhin bei Nvidia, weil die haben ja die 5090Es war schon immer so, dass das schnellste/beste Produkt auf den ganzen Hersteller/sein Lineup abfärbt. Das gilt ja nicht nur für PC-Hardware.

Zudem ist AMD halt auch in einer Position, in der es nicht reicht, ein vergleichbares Angebot zu liefern, wenn sie wirklich Marktanteile generieren wollen. Was ich hoffe, dass das deren Ziel ist. Aber wenn man sich die Herangehensweise bei GPUs und dann damals bei Zen anschaut, liegen da schon Welten zwischen, was die Positionierung der Produkte im Vergleich zur Konkurrenz und die Vermarktung angeht. Selbstbewusstsein bei Zen, ... keine Ahnung was bei den GPUs.

Dass AMDs Mindshare bei GPUs daher so niedrig ist, ist eigentlich keine Überraschung. Dass die Marktanteile aber in der Bedeutungslosigkeit angekommen sind (und sogar nochmal weiter sinken), ist hingegen schon stark bedenklich. Das liegt aber genauso an AMD, das zu ändern. Das sind nicht nur die doofen Kunden, die die wahnsinnig guten Produkte einfach nicht erkennen.

aufkrawall
2025-09-03, 08:44:34
Streamer bekommen die Hardware umsonst. Hat z.B. Digital Dreams mitgeteilt und die sind mit 175.000 Abonnenten noch eher ein kleiner Fisch
Wohl kaum. Gibt zig Streamer bei Twitch mit unter 25k Followern, wo sich durch die Anzahl auch viele Zuschauer akkumulieren.

DrFreaK666
2025-09-03, 08:48:29
Hatte nur YouTube im Kopf.
Twitch existiert bei mir nicht.
Aber das zeigt ja nur, dass auch kleine Streamer unterstützt werden, wenn es sich für Nvidia lohnt (was es bei vielen Zuschauern tut)

aufkrawall
2025-09-03, 08:55:17
Und warum ist AMD dazu nicht in der Lage? Oder würden Streamer überhaupt eine Karte von AMD annehmen, wenn sie stattdessen auch etwas von Nvidia bekommen könnten? Der Encoder auf RDNA3 ist auch rein objektiv Müll, genau wie die Upscaling-Tech. Was da Leute zu "Schafen" macht, die die objektiv bessere Wahl treffen? Passt wohl mal wieder nicht in's Weltbild...

Badesalz
2025-09-03, 09:26:29
Die Schafe kaufen trotzdem weiterhin bei Nvidia, weil die haben ja die 5090Dieser Glaube an das PR-Märchen der beruflichen PR-Schwurbler und der Diener aus der PR-Journalie, daß Leute sich einen A4 Avant oder gar den A3 Fünftürer holen, weil es den RS6 gibt, wann hört das endlich auf?

Es war schon immer so, dass das schnellste/beste Produkt auf den ganzen Hersteller/sein Lineup abfärbt. Das gilt ja nicht nur für PC-Hardware.Das war noch nie so. Das war schon immer urban legend.

Linmoum
2025-09-03, 09:41:53
Vielleicht ist es eine urban legend in irgendwelchen Fantasiewelten. In der Realität ist es jedenfalls keine.

Exxtreme
2025-09-03, 10:02:39
Bezüglich Streamern hat AMD das Problem, dass deren Hardware für H.264-Encoding einfach mal Kernschrott hoch drei ist. Da bekommt man ständig extreme Block-Artefakte. Dummerweise kann Amazon IVS nur mit H.264 umgehen. Und da sowohl Twitch wie auch Kick Amazon IVS nutzen, hat man als ernsthafterer Streamer schlicht kaum eine andere Wahl als Nvidia-Grafikkarten zu nutzen. Nur Youtube kommt mit anderen Encodern ala AV1 klar.

Badesalz
2025-09-03, 10:32:51
Vielleicht ist es eine urban legend in irgendwelchen Fantasiewelten. In der Realität ist es jedenfalls keine.Erzählt man sich in einem Internetforum... Schon klar :up:
Ist so ähnlich wie das hier
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/spiele/66948-battlefield-6-entwickler-verraet-enorm-viele-spieler-erreichen-nicht-mal-die-mindestanforderungen.html

Gorkon
2025-09-03, 10:48:02
Bezüglich Streamern hat AMD das Problem, dass deren Hardware für H.264-Encoding einfach mal Kernschrott hoch drei ist. Da bekommt man ständig extreme Block-Artefakte. Dummerweise kann Amazon IVS nur mit H.264 umgehen. Und da sowohl Twitch wie auch Kick Amazon IVS nutzen, hat man als ernsthafterer Streamer schlicht kaum eine andere Wahl als Nvidia-Grafikkarten zu nutzen. Nur Youtube kommt mit anderen Encodern ala AV1 klar.Was seit RDNA4 nicht mehr der Fall ist...da ist H264 endlich auch benutzbar. Ist aber am Ende des Tages eh nur ein Problem von theoretischer Natur und das seit Jahren, wenn du selbst mit gefühlt jedem Toaster in 1080p60 mit x264 "faster" mit nem Single-PC-Setup streamen kannst. Und mehr als "faster" nützt dir eh nichts bei dem Uralt-Codec + Beschränkungen z.B. bei Twitch bzgl. Bitrate. Kommt aber alles bei 95% der Streamer nicht in der Birne an...

Badesalz
2025-09-03, 11:10:46
Und mehr als "faster" nützt dir eh nichts bei dem Uralt-Codec Was ist denn da nochmal besser in der Quali UND mind. genauso schnell?

aufkrawall
2025-09-03, 11:24:56
Was seit RDNA4 nicht mehr der Fall ist...da ist H264 endlich auch benutzbar.

Nur so semi. Bei hochfrequenten Inhalten ist RDNA4 H.264 ziemlich gut, detailarme Szenen (also gerade typisches Streamer-Zeug mit reduzierten Details) sind aber immer noch deutlich schlechter als auf Nvidia. Laut EposVox hat AMD mit RDNA4 AV1 sogar leicht regressed gegenüber RDNA3. :freak:


Ist aber am Ende des Tages eh nur ein Problem von theoretischer Natur und das seit Jahren, wenn du selbst mit gefühlt jedem Toaster in 1080p60 mit x264 "faster" mit nem Single-PC-Setup streamen kannst.

Klingt geschönt dargestellt. Bei viel Bewegung geht das in Fortnite mit dem DX12 Performance-Mode schon auf einer leeren Map auf ~60% CPU-Last hoch. Gibt im echten Spiel dann garantiert Einbrüche ins CPU-Limit. Und das ist auf einer 8C 16T-CPU, was soll dann erst mit 6C sein...

Badesalz
2025-09-03, 12:22:35
Dachte Streamer haben so ein Zeug wie den 9900X3D oder 9950X3D?

Daredevil
2025-09-03, 12:29:53
Prof. Streamer haben idr. MultiSetup Systeme, weil Capturing und Gaming auf einem System eben nicht nahlos ist und es immer mal wieder hier und da zwackt. Da es bei Nvidia aber weniger zwackt als bei AMD, hat Nvidia hier das bessere Werkzeug.
Selbst auf nem M3 mit relativer guten dedizierten Video En- und Decodern läuft es ab und an rappelig, wenn der GameMode aktiviert wird, welcher erst mit einem kommenden OS Update deaktiviert werden kann. Sonst kann man hier auch Easy in ProRes aufnehmen, wenn man will. ( Die Daten kommen dann z.B. per NDI von Windows )
Der sichere Weg war in 2017 dedizierte Hardware und ist es heute immer noch, zum Glück gibts aber sowas wie die BM Atem Minis, die ihre Arbeit auch wirklich tun.

Badesalz
2025-09-03, 13:43:00
Nvidias Marktanteil liegt wohl bei 94%. :eek:

https://wccftech.com/nvidia-gpu-market-share-swells-to-94-percent-amd-drops-to-6-in-q2-2025/
Wie du verstehst das nicht und ein Gast versteht das?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13806781#post13806781

=Floi=
2025-09-03, 13:59:34
daß Leute sich einen A4 Avant oder gar den A3 Fünftürer holen, weil es den RS6 gibt, wann hört das endlich auf?

Das war noch nie so. Das war schon immer urban legend.

Ich würde den anteil als messbar einstufen. Die autos sind im blick und in den köpfen. Werbung funktioniert oft so stumpf und gut.
Auch bringt präsenz schlicht werbung für die marke und wenn jeder streamer immer mit NV daherkommt, dann wird eher auf diese marke gesetzt.


Bei 1000€ wäre es mir noch egal, aber bei den 3000€ karten die streamer nachgeworfen werden finde ich das ganze schon blöd.

The_Invisible
2025-09-03, 14:32:42
Wie du verstehst das nicht und ein Gast versteht das?
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13806781#post13806781

Joah, deswegen liegt die 9070 bei Steam bei 0,1%, die 5070/5060 haben dagegen nach ein paar Monaten schon das gesamte dedicated AMD Feld überholt.

Dieser Glaube an das PR-Märchen der beruflichen PR-Schwurbler und der Diener aus der PR-Journalie, daß Leute sich einen A4 Avant oder gar den A3 Fünftürer holen, weil es den RS6 gibt, wann hört das endlich auf?

Das war noch nie so. Das war schon immer urban legend.

Hätte noch keine Autowerbung gesehen wo mit dem Basismodell mit Stahlfelgen geworben wird...

Lehdro
2025-09-03, 15:33:20
Da AMDs Gaming Sparte gut zugelegt hat und es kaum eine andere Erklärung als sehr gut laufende RDNA4 Umsätze dafür gibt, bin ich mal hoffnungsvoll. Immerhin hat Lisa Su das Problem sogar schon benannt: Supply. (https://seekingalpha.com/article/4809195-advanced-micro-devices-inc-amd-q2-2025-earnings-call-transcript) Ist halt nur die Frage ob man nicht mehr liefern kann oder nicht mehr liefern will. Meine Einschätzung zumindest: Es liegt eigentlich nur an AMD.

Badesalz
2025-09-03, 16:44:41
Da AMDs Gaming Sparte gut zugelegt hat und es kaum eine andere Erklärung als sehr gut laufende RDNA4 Umsätze dafür gibt, NEIN. Das kann nicht sein. Kein Basismodell ohne Alufelgen und blah und blah.

Füge dich :crazy:

Joah, deswegen liegt die 9070 bei Steam bei 0,1%, die 5070/5060 haben dagegen nach ein paar Monaten schon das gesamte dedicated AMD Feld überholt.Joshua, stimmt auch wieder. Keine Ahnung wie dann sowas zustande kommt

https://www.3dcenter.org/news/news-des-7-juli-2025

Gorkon
2025-09-03, 18:45:18
Nur so semi. Bei hochfrequenten Inhalten ist RDNA4 H.264 ziemlich gut, detailarme Szenen (also gerade typisches Streamer-Zeug mit reduzierten Details) sind aber immer noch deutlich schlechter als auf Nvidia. Laut EposVox hat AMD mit RDNA4 AV1 sogar leicht regressed gegenüber RDNA3. :freak:

Klingt geschönt dargestellt. Bei viel Bewegung geht das in Fortnite mit dem DX12 Performance-Mode schon auf einer leeren Map auf ~60% CPU-Last hoch. Gibt im echten Spiel dann garantiert Einbrüche ins CPU-Limit. Und das ist auf einer 8C 16T-CPU, was soll dann erst mit 6C sein...
Mir ging es nur darum, dass es benutzbar ist und nicht auf magische Weise 99er VMAF mit 1000 KBit/s in 4kp60 drinne sind. Genauso wie das "CPU-Szenario"...
Natürlich wirst du Szenarien haben, wo du auf die GPU beim Streamen mit nem Single-Setup angewiesen bist. Nur so schlecht bis unmöglich wie Streamen + AMD-GPUs immer gemacht wird, isses zumindestens ab RDNA4 (und RDNA3 mit HEVC/AV1) eben nicht mehr...

aufkrawall
2025-09-04, 12:16:05
weil Capturing und Gaming auf einem System eben nicht nahlos ist und es immer mal wieder hier und da zwackt.

Nicht wirklich. Man sollte mit obs zumindest mit HAGS immer noch 100% GPU-Auslastung vermeiden, das war's dann aber auch schon.

Badesalz
2025-09-05, 10:01:16
Was ist das eigentlich für eine Nummer mit der Radeon AI PRO R9700?

Immer kaum da, schon wieder alle. Das war doch Mai Paperlaunch und Juli real oder? Jetzt gibts die nirgendwo mehr (?) Einen Flopp stelle ich mir jedenfalls anders vor. Mochte man das Geld nicht?

dildo4u
2025-09-05, 12:02:50
Wo kommt Mai her AMD gibt Q3 für Retail an.

https://i.ibb.co/Xr7WkCGd/Screenshot-2025-09-05-120217.png (https://ibb.co/9kbp3rdf)

https://www.amd.com/en/blogs/2025/amd-radeon-ai-pro-r9700-to-be-available-in-workstation.html

Badesalz
2025-09-05, 19:13:30
Juli, schrieb ich. Check ich aber trotzdem nicht. Ich hab heute noch gelesen, sie fing mit 13xx$ an und die unerwartet hohe Nachfrage hat sie später auf 17xx$ gehen lassen. Du sagst, die ist noch garnicht da? Oder was jetzt?

Badesalz
2025-09-29, 21:34:52
Macht jetzt jeder Major-Player seinen eigenen RAM? :| Nein, nicht jetzt ;)

HB-DIMM
https://overclock3d.net/news/memory/that-hb-dimm-memory-patent-from-amd-isnt-new-its-already-available/

Badesalz
2025-10-02, 09:29:42
Die Hölle. Friert langsam zu.

Gestern hat der Kalfaktor hier für mich ein neues Laptop angeschleppt. Für mich an der Stelle nur ein Kuli mit eingebauten Tipp-Ex ;)

Dell 16 Pro Plus mit einem 230 :eek: Ein Mitarbeiter im Raum daneben der es kleinwenig stärker beansprucht, mit dem 350.

Platzt hier vorher rein, "HAS DU SCHON GESEHEN? :eek:" :ulol:

Es gab hier seit zig Jahren noch nie ein Laptop mit AMD. Wir sind gespannt wie Flitzebögen :wink:

Badesalz
2025-10-02, 10:16:42
(falscher Thread)

Lehdro
2025-10-02, 13:57:37
Die Hölle. Friert langsam zu.
Ich kaper das mal: (https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/angebliche-gespraeche-amd-koennte-chips-bei-intel-fertigen-lassen.94543/)
Angebliche Gespräche: AMD könnte Chips bei Intel fertigen lassen

I/O Die/Chipset/Cache Chiplet künftig von Shintel? :redface:

Badesalz
2025-10-02, 16:31:08
Das wird es irgendwelche Abmachungen und Absprachen geben. AMD unterstützt sie jedenfalls nicht einfach mal so, NUR weil Donald das befohlen hat, sondern da gibt es bestimmt irgendwelche Deals dabei.

Kann gut sein, daß Intel irgendwo Märkte schwach bedient, damit AMD da mehr Speck machen kann, dafür sie selbst mehr mit Foundry erwirtschaften bzw. das endlich auf die Beine stellen.

Wir haben gedacht, Foundry kommt weg, aber es scheint mir umgekehrt zu sein. Also x86 kommt nicht weg, aber die Foundry soll zum Schwerpunkt ausgebaut werden. Nicht x86.

Kein Größenwahn mehr.

Lehdro
2025-10-02, 20:29:29
Das wird es irgendwelche Abmachungen und Absprachen geben. AMD unterstützt sie jedenfalls nicht einfach mal so, NUR weil Donald das befohlen hat, sondern da gibt es bestimmt irgendwelche Deals dabei.
Der Deal ist: Zölle auf eure Produkte oder ihr produziert zumindest teilweise Lokal. Da geht es nicht um Logik oder sinnvolle Politik- es ist Trump am Steuer.

soLofox
2025-10-06, 12:56:48
WTF geht bei AMD? +25% gerade. Was habe ich noch nicht mitbekommen?

Badesalz
2025-10-06, 13:13:27
1. Altman hat Gerätschaften für mehrere Mrd. Dollar geordert (jetzt nach Ellison)
2. OpenAI könnte die Option wahrnehmen mit bis zu 10% bei AMD einzusteigen (?)

Im Jahresverlauf bzw. 12 Mon. Verlauf, geht. Der Einbruch bis April diesjahr war schon... naja. Wallstreet mein aktuell 26,10%.
Alles zwischen 150 und 170 Öcken rum spiegelt für mich den aktuellen realen Wert des Unternehmens. AMD hat an der Börse immernoch irgendwie special difficult

edit:
Das heißt alles was sie denen oder Oracle zu UAlink 2.0 und Helios und sonst MI400/MI500 vorgesungen haben - samt den ähh... Verwaltungs-EPYCs :usweet: - wird sich für die wohl plausibel angehört haben.
Und, viel wichtiger, deren eigene Leuten kommen mit ROCm 7 wohl soweit (endlich) klar und haben auch abgenickt. Die Vorschau ;) auf 7.5 muss ok gewesen sein.

Troyan
2025-10-06, 13:52:43
Das ist Unternehmensinzest: nVidia gibt OpenAI $100 Mrd., um nVidia GPUs zu kaufen. AMD verschenkt 160 Millionen Aktien (0,01$), so dass OpenAI mit den nVidia-Mrd ein paar AMD GPUs kauft.

Mal sehen, wann das ganze implodiert.

/edit: nVidia ist über OpenAI nun direkt an AMD beteiligt.

Lehdro
2025-10-06, 14:37:16
Das ist Unternehmensinzest: nVidia gibt OpenAI $100 Mrd., um nVidia GPUs zu kaufen. AMD verschenkt 160 Millionen Aktien (0,01$), so dass OpenAI mit den nVidia-Mrd ein paar AMD GPUs kauft.

Mal sehen, wann das ganze implodiert.

/edit: nVidia ist über OpenAI nun direkt an AMD beteiligt.
Du vergisst Oracle!

NV -> OpenAI -> Oracle -> NV (so sah das aus (https://www.heise.de/en/news/Oracle-to-buy-Nvidia-GPUs-for-OpenAI-for-40-billion-dollars-10395970.html))

Auch der AMD Deal kann direkt oder über Cloud Partner abgewickelt werden. AMDs Cloud Partner: Oracle (https://www.oracle.com/de/news/announcement/oracle-and-amd-collaborate-to-help-customers-deliver-breakthrough-performance-for-large-scale-ai-and-agentic-workloads-2025-06-12/) :freak:

MSABK
2025-10-06, 14:40:38
So much win-win-win.

Jetzt fehlt noch der Einstieg bei Intel.

Troyan
2025-10-06, 14:43:19
Oracle wird ja hoffentlich mit Geld die AMD GPUs kaufen. Aber OpenAI erhält 10% der Anteile für die "tens of billions" in Umsatz. AMD macht hier nichts anderes wie bei Xilinx - man erkauft sich mit Aktien mehr Umsatz.

OpenAI sollte auch überhaupt nicht das Geld haben. Die sind also u.A. auf den Deal mit nVidia angewiesen. Somit finanziert nVidia direkt AMD.

Absolut irre.

Lehdro
2025-10-06, 14:50:28
AMD macht hier nichts anderes wie bei Xilinx - man erkauft sich mit Aktien mehr Umsatz.
NV erkauft sich ohne Aktien mehr Umsatz. Es ist beides Scheiße, oder wie du sagst:

Absolut irre.
Da stecken noch so viel mehr Faktoren drin: China-Angst, politische Lenkung, Klüngelei (manche sagen Korruption) etc

OpenAI sollte auch überhaupt nicht das Geld haben.
Sie kriegen das Geld aber irgendwoher. :redface:

MSABK
2025-10-06, 14:58:31
Das Geld wird aus SaudiArabien und co kommen bestimmt.

Troyan
2025-10-06, 15:04:35
nVidia hat den Cashflow für die 100 Mrd. AMD hat diesen nicht. AMD hat keine Kunden, keine relevanten Produkte oder sonst was. Die geben 10% der Aktien weg, so dass OpenAI die Produkte kauft. OpenAI hat auf der anderen Seite im Grunde gar nicht das Geld, sich die 6GW von AMD zu kaufen und benötigt das Investment von nVidia.

Die werden die 10% sofort in den Markt drücken, wenn die mehr Geld durch den Verkauf rausbekommen als man AMD gezahlt hat. Das Geld können die dann verwenden, um bei der Konkurrent einzukaufen, wodurch AMD unter noch mehr Druck kommt.

dildo4u
2025-10-06, 15:13:43
Sie haben x86 Kerne wenn das keine Rolle mher spielen würde wäre Nvidia nicht zu Intel gegangen um Zugang zu bekommen.
Der Unterschied ist das die AMD Lösungen nicht erst in 2028 kommen.

Troyan
2025-10-06, 15:48:11
Stimmt, deswegen baut OpenAI auch 10GW mit nVidia-ARM CPUs auf. ;D

Lehdro
2025-10-06, 15:50:06
AMD hat keine Kunden, keine relevanten Produkte oder sonst was.
:freak:

Die geben 10% der Aktien weg, so dass OpenAI die Produkte kauft.
Ja und? Aktien sind im Endeffekt auch "nur" Geld. Der Unterschied ist nur dass Aktien theoretisch langfristiger sind als pures Geld (ist halt ein Gegeninvestment mit Eigentum, dessen Wert schwankt). Zudem ist das ganze eine Option UND an Bedingungen geknüpft:
Der Chiphersteller aus dem kalifornischen Santa Clara räumte dem auf KI spezialisierten Softwarehaus OpenAI im Rahmen des aktuellen Liefervertrags die Option ein, bis zu 160 Millionen AMD-Aktien zum Preis von jeweils 0,01 Dollar zu übernehmen. Der Einstieg erfolge in mehreren Schritten und sei an das Erreichen bestimmter Meilensteine gekoppelt. Hierzu gehöre unter anderem der Sprung des AMD-Aktienkurses auf mehr als 600 Dollar.
[...]
OpenAI werde die ersten AMD-Anteile zur Übergabe der ersten KI-Chips vom Typ »MI450« im kommenden Jahr erhalten, hieß es weiter.
Quelle (https://www.spiegel.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-chiphersteller-amd-knuepft-enge-geschaeftsbeziehungen-zu-openai-a-0eb5165e-81d1-4b76-aab4-6773eee19b30)
Wenn man das stumpf durchrechnet ist es im Grunde dieselbe Summe wie bei NV, nur halt als Aktien mit der angepeilten Wertmarke.

OpenAI hat auf der anderen Seite im Grunde gar nicht das Geld, sich die 6GW von AMD zu kaufen und benötigt das Investment von nVidia.
OpenAI kriegt nicht nur von NV Geld. Sondern wird auch gestützt vom kürzlichen Verkauf ihrer Anteile (https://www.reuters.com/technology/openai-hits-500-billion-valuation-after-share-sale-source-says-2025-10-02/), ganz zu schweigen von MGX (Abu Dhabi), Microsoft und Softbank, neben den ganzen anderen "kleineren" Investmentfirmen.

Die werden die 10% sofort in den Markt drücken, wenn die mehr Geld durch den Verkauf rausbekommen als man AMD gezahlt hat.
Sofort geht schon einmal gar nicht, weil sie die selber nur gestaffelt bekommen, WENN AMD die Ziele erreicht. Die Ziele kann AMD übrigens nicht erreichen wenn sie alle Anteile direkt wieder verjubeln. Der Deal geht in beide Richtungen.

Das Geld können die dann verwenden, um bei der Konkurrent einzukaufen, wodurch AMD unter noch mehr Druck kommt.
Die können das NV Geld auch benutzen, um bei der Konkurrenz einzukaufen, wodurch NV unter noch mehr Druck kommt.

OpenAI kauft/testet/entwickelt derzeit bei:
-NV
-Broadcom
-Google (aktuell nur Tests)
-AMD
Wie man sieht: OpenAI testet derzeit jeden Weg um sich von NV lösen zu können. OpenAI arbeitet übrigens schon seit Jahren mit AMD zusammen...

Und nochmal: Ich bin kein Fan von dem Deal, aber genauso wenig von dem was NV da macht. Kreislaufwirtschaft ala Kapitalismus.

Badesalz
2025-10-06, 17:04:02
Die werden die 10% sofort in den Markt drücken, Na Gott sei Dank haben wir hier einen Lehdro der dir immer erklären kann was du gelesen hast :usweet:

@all
Ich bejubel das ebenfalls nicht. Intertessanterweise aber sieht die Börse das tatsächlich ZIEMLICH positiv :anonym: Kurz vor 180

Badesalz
2025-10-06, 21:50:07
Bis einige weder angefangen haben zu verkaufen war man mein ich über 190€. Bleib jetzt bei 36,2%.

Die sind alle so benagelt :ulol:

Troyan
2025-10-07, 10:53:52
Ja und? Aktien sind im Endeffekt auch "nur" Geld. Der Unterschied ist nur dass Aktien theoretisch langfristiger sind als pures Geld (ist halt ein Gegeninvestment mit Eigentum, dessen Wert schwankt). Zudem ist das ganze eine Option UND an Bedingungen geknüpft:

Beschäftige dich erstmal, was Aktien sind. Die sind nicht nur "Geld". Sondern damit gibt man einen Teil der Firma ab. Oder für dich ausgedrückt: AMD bezahlt OpenAI bis zu 90 Mrd., um in Zukunft 10% des Cash-Flows btw. der Einnahmen zu erhalten.


Quelle (https://www.spiegel.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-chiphersteller-amd-knuepft-enge-geschaeftsbeziehungen-zu-openai-a-0eb5165e-81d1-4b76-aab4-6773eee19b30)
Wenn man das stumpf durchrechnet ist es im Grunde dieselbe Summe wie bei NV, nur halt als Aktien mit der angepeilten Wertmarke.


Der Deal ist komplett konträr. Hier mal was von nVidia, die haben ihre Unternehmenspräsentation aktualisiert:

NVIDIA intends to invest in increments over time up to $100 billion in equity; Every 1GW build-out will require $50-60 billion in total spend. OpenAI will need to re-invest future revenue and/or secure other sources of financing to
cover the total cost of their build outs.

OpenAI hat überhaupt nicht das Geld, um bei jeder Firma zu kaufen. AMD bezahlt die direkt, dass die bei AMD kaufen.

Die Firma hat kaum relevante Einnahmen, will aber fast $1 trillionen in Hardware ausgeben. :eek:

Lehdro
2025-10-07, 11:54:35
Beschäftige dich erstmal, was Aktien sind.
Die sind nicht nur "Geld". Sondern damit gibt man einen Teil der Firma ab. Oder für dich ausgedrückt: AMD bezahlt OpenAI bis zu 90 Mrd., um in Zukunft 10% des Cash-Flows btw. der Einnahmen zu erhalten.
Ernsthaft jetzt: AMD bezahlt "90 Milliarden" die aber "nicht nur Geld" sind (außer wenn man sie direkt verkauft - was genau dein Punkt war?), WENN AMD danach 3 mal so viel wert ist wie zuvor. Klingelt es jetzt? Das ganze ist eine Partnerschaft, nicht nur die Finanzierung des Kaufs der eigenen Hardware, das ist nur der berühmte "Fuß in der Tür". AMD baut Interference Hardware mit Einfluss/Hilfestellung von OpenAI zur Verbesserung dieser, für OpenAI und gibt OpenAI dafür bis zu 10% Anteile an der Firma, unter der Bedingung diese hohe Bewertung und auch die restlichen Milestones zu erreichen. Man erhofft sich davon den großen Anschub dieser Sparte, weit über den jetzt schon prognostizierten Umsatzwerten und auch erst recht der schon abgeschlossenen Deals. Der OpenAI Deal soll nicht den Kauf der Hardware (re-)finanzieren (das ist der Deal für die OpenAI-Seite -> Alternative zu NV), sondern sicherstellen das man sich weiter und breiter im Geschäft aufstellt, für die Zukunft. Und wo soll AMD sonst andocken, wenn nicht beim größten Startup in der KI Welt? Das sieht ja selbst NV so, weswegen die da auch Geld draufwerfen. Für dich in einfachen Worten: AMD setzt sich strategisch in das von NV gemachte Nest, das bisher überwiegend nur aus NV GPUs bestand. Man kauft sich ein, aber nicht nur über Geld wie NV, sondern über eine Partnerschaft. Eine Partnerschaft die NV schon hat (und deswegen "nur" Geld gibt) und AMD nie ohne einen solchen Deal bekommen würde. Zudem: Die 10% sind das Maximum und wir kennen nicht alle Milestones. Wir wissen vom letzten dass der bei 600$ Aktienwert liegt und von anderen dass diese an konkrete Abnahmemengen geknüpft sind. Da hängt aber sicher noch viel mehr dran. Logischerweise hat OpenAI dann ein erhebliches Interesse daran dass es AMD möglichst gut geht, da man dann an denen beteiligt ist.
Zudem ist das ganze immer noch eine Option, die OpenAI wahrnehmen kann, oder halt eben nicht.

dk4ever
2025-10-07, 19:06:53
Zudem: Die 10% sind das Maximum und wir kennen nicht alle Milestones. Wir wissen vom letzten dass der bei 600$ Aktienwert liegt und von anderen dass diese an konkrete Abnahmemengen geknüpft sind.

Hast du für die $600 eine Quelle, dafür wäre ich dir sehr dankbar!

Complicated
2025-10-08, 06:51:26
https://www.thestreet.com/technology/veteran-analyst-drops-3-word-verdict-on-amd-and-openai-deal
Here are the terms of the deal that turned heads across Wall Street Oct. 6:


Equity: OpenAI receives warrants for up to 160 million AMD shares at $0.01, backed by technical and commercial milestones with stock-price targets reportedly near $600.
Scale and timing: Six gigawatts of compute have been committed, with the first gigawatt expected to be available in 2026.
Revenue math: AMD expects “tens of billions” in sales from OpenAI-related deployments, with estimates exceeding $100 billion over the next four years.
Non-exclusive: Sam Altman said the pact adds to, instead of replacing, Nvidia orders.
Strategic intent: OpenAI is looking for maximum compute while diversifying suppliers.

Badesalz
2025-10-08, 07:00:28
Wo tauchte das eigentlich das erste Mal auf und wer fing damit an, compute in Gigawatt anzugeben?
Manchmal fasziniert mich das wie solche Sachen innerhalb weniger Tage übernommen werden als wenn man es schon seit zig Jahren so machen würde :usweet:

DarkSoldier
2025-10-08, 09:16:01
Wurde wohl aus dem Datacenter-Sprech übernommen - da wird ja schon seit Ewigkeiten die elektrische Leistung als Kapazität angegeben.

Badesalz
2025-10-09, 07:33:16
235$ :conf: (nasdaq) Also nachdem Troyan sich ausgekotzt hat - weil Wissenschon, AMD - nochmal +11% zum Vortag :uup:

MI450 in 2nm
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/ki-beschleuniger-mi450-amd-geht-mit-2-nm-all-in-nvidia-rubin-nutzt-noch-3-nm.94602/

Das ist imho aber eher die Kerntechnologie, weniger die Schlüsseltechnologie. Die Schlüsseltechnologie sind halt, wie bei NV auch, die Verbindungen. Da wird das Zeug jetzt eh quasi automatisch mächtig zulegen.

Skysnake
2025-10-09, 08:09:21
Ich könnte kotzen keine AMD Aktien zu haben. Da werden sich einige ziemlich gesundgestoßen haben mit insider Wissen.

Badesalz
2025-10-09, 08:21:35
Diese s.g. Jünger, die sich das Zeug mit ihrem Stockholm-Syndrom bei 70$ gekauft haben, haben bestimmt noch was :tongue: :wink:
Man muss nur den Schweinehund "Gier" nicht dauernd bekämpfen, sondern 1x wirklich töten =)
Deswegen kann die Aktie jetzt raus. Genauso wie die 30$ NV Aktie bei knapp über 170$ raus dürfte.

Es kommt halt auf die Stückzahlen an :anonym:

ChaosTM
2025-10-09, 08:46:22
Manchmal kann dieses Syndrom auch Profitabel sein.. ;)
Und Troyan hasst AMD, weil es nicht NV ist.

Badesalz
2025-10-09, 08:56:57
Wenn man das ehrlich betrachtet, ist AMD meist nicht viel mehr als ein Edel-Copycat. Nvidia zieht sie aktuell so mit wie Intel sie früher mitgezogen hat.

Die Ideenschmiede ist hier klar Nvidia. Dafür haben sie aber auch eine Horde an Doktoren, die sich in der Anzahl AMD nur an Technikern leisten kann. Sollte man bei Rants ggf. im Hinterkopf behalten.
Andererseits hat AMD aber auch schon 2006 daran geglaubt, daß es wichtig ist ATI zu kaufen... :usweet:

PS:
Bei Troyan erübrigen sich jegliche Beurteilungen :wink:

ChaosTM
2025-10-09, 09:19:09
NV war, bis auf die ganz kurze Phase der 9800er, immer das Marktführer und hat durch kluge Politik, Stichwort Cuda und ihre vielen proprietären Alleingänge, AMD dazu verdonnert/gezwungen hinterher zu hecheln.
Jensen ist einfach ein schlauer Fuchs und AMD konnte dem kaum was entgegensetzten.

Lisa hatte das Glück, dass sich Intel zu der zeit in einer Art Dornröschen-Schlaf befand und konnte daher zu(rück)schlagen.
Einem J. Huang würde so was nicht passieren.

Badesalz
2025-10-09, 09:34:19
1. Die 9700pro ging auch schon ;)
2. Es gab auch noch die TNT-Zeit, mit der 3dfx 22bit-Dither Zeit ;) Wo Nvidia schwer hinterher gehechelt hat.
3. Die 18xx und 19xxx Radeons hatten dermassen viel und mehr Rechenleistung als die NV Pendants damals... Man wusste nur nicht wirklich etwas damit anzufangen.

So hatte AMD Glück mit Intels Hybris, Nvidia mit der Übernahme von 3dfx :wink:

@Skysnake
Man hätte beim IPO mit 10.000DM dabei sein müssen :biggrin: Ah ja, mein Vater... der hat mit sowas halt nichts am Hut :tongue:

ChaosTM
2025-10-09, 09:52:41
Ich bezog mich auf diese Grafik https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/GPU-Add-in-Board-Market-Share-2002-to-Q2-2024.png
und muss verwundert feststellen, dass ATI die kurze Marktführerschaft erst mit dem X800 erreichte. So kann man sich täuschen. :)
3DFX war zu der Zeit leider schon irrelevant.

Badesalz
2025-10-09, 10:11:11
Ein Podiumsplatz 1 Modell (Leistung) ist ja nicht umgehend eine Marktführerschaft ;)

ChaosTM
2025-10-09, 10:21:40
Wie willst du es sonst definieren? ATI hat damals kurzfristig mehr Umsatz gemacht als Nvidia, also war man "Marktführer". Egal, wir wissen was gemeint ist.

Momentan schaut es halt relativ finster aus für AMD im Grafikbereich, auch wenn RDNA4 eigentlich ziemlich gut ist und sich die KI Beschleuniger auch gut zu verkaufen scheinen.

Man kann nur für uns Kunden hoffen, dass 5 da noch einen drauf legt und NV näher rückt, idealerweise bezüglich Performance und Features.

Skysnake
2025-10-09, 12:43:57
Wenn man das ehrlich betrachtet, ist AMD meist nicht viel mehr als ein Edel-Copycat. Nvidia zieht sie aktuell so mit wie Intel sie früher mitgezogen hat.

Die Ideenschmiede ist hier klar Nvidia. Dafür haben sie aber auch eine Horde an Doktoren, die sich in der Anzahl AMD nur an Technikern leisten kann. Sollte man bei Rants ggf. im Hinterkopf behalten.
Andererseits hat AMD aber auch schon 2006 daran geglaubt, daß es wichtig ist ATI zu kaufen... :usweet:

PS:
Bei Troyan erübrigen sich jegliche Beurteilungen :wink:

Sorry Bullshit. Aus der AMD Ecke sind schon sehr viele extrem wertvolle Entwicklungen gekommen. Das steht nVidia nicht wirklich in etwas nach. Sie sind halt nur nicht so gut darin daraus Kapital zu schlagen. Denen fehlt da einfach der Killerinstinkt wie ihn nVidia hat.

Badesalz
2025-10-09, 13:31:23
@Skysnake
Ist das nicht im Endergebnis das gleiche? :wink:

Ohne Pods kein Helios, ohne NVlink kein UAlink. Nvidia kauft 2020 Mellanox, AMD kauft 2022 Pensando. usw. usw.
Fährt Helios eigentlich mit 800V? :rolleyes:

Ja. Man sollte froh sein, daß überhaupt jemand mithalten kann. Und ja, ich mochte 3dnow mehr. Und für x86-64 sollte man eigentlich für ewig dankbar sein :smile:

edit:
Oder wie sieht da deine Liste aus?

Skysnake
2025-10-09, 15:13:22
Du verkehrst das etwas ins Gegenteil.

AMD hatte HT Link gebracht als Nachfolger vom FrontsideBus. Intel ist auf QPI gegangen das nicht offen war.

HT ist quasi der VorVorVorgänger von UALink. AMD hat da eine sehr sehr lange Historie an Cachekohärenten Erweiterungslinks.

Du kannst dich bei Intel und nVidia bedanken dass das nicht vorher schon ein UALink äquivalent gab.

Ich sag nur NVLink das nichts anderes als BlueLink also OpenCAPI ist. Aber nVidia will nicht offen sein. Lieber sich selbst ins Knie schießen so lange man der Konkurrenz in beide schießt....

Deswegen nvidia ist ein PR Monster und ja Sie haben einiges gemacht aber fast immer auf dem Rücken / den Schultern von anderen.

Falls man es vergisst AMD bzw damals noch ATI waren vor nVidia da mit einer Programmiersprache für GPUs für Compute. Dann kam CUDA erst und dann wollte AMD/ATI mit OpenCL wider etwas besseres machen und nVidia hat dem den Todesstoß verpasst.

Das ist wieder und wieder und wieder passiert...

Wo Sie was erreicht haben war compression/decompression im Memory Controller um die Bandbreite und effektive Speichererweiterung zu erhöhen. Also vor allem die Bandbreite.

Ansonsten sehe ich nicht wirklich was das Sie massiv getrieben haben und die anderen nur kopieren.

Lehdro
2025-10-09, 15:38:19
AMD hatte HT Link gebracht als Nachfolger vom FrontsideBus. Intel ist auf QPI gegangen das nicht offen war.

HT ist quasi der VorVorVorgänger von UALink. AMD hat da eine sehr sehr lange Historie an Cachekohärenten Erweiterungslinks.

Du kannst dich bei Intel und nVidia bedanken dass das nicht vorher schon ein UALink äquivalent gab.
Ich möchte mal als Funfact bringen das NV AMDs HT Link genutzt hat um auf Intel Boards North- und Southbridge zu verbinden. (https://hothardware.com/articleimages/Item1075/block_diag.png)

Badesalz
2025-10-09, 18:33:05
Leute... bleibt ehrlich. Oder bin ich etwa ein berüchtigter AMD-Hater? :freak:

Ja schön, daß sie HT hatten. Es musste aber erst NV mit NVlink kommen, damit es AMD einfiel, sie könnten mit den HT Erfahrungen auch selbst etwas anfangen.
Daß sie mal UMA gepusht haben, habt ihr noch vergessen ;)

Trotzdem kann ich grad nichts aus #8461 wieder streichen. Sorry.

Skysnake
2025-10-09, 21:56:02
Wie schon öfters gesagt NVLink muss man IBM zurechnen und nicht nVidia.

Badesalz
2025-10-10, 07:00:03
Das ändert NICHTS daran, daß NV etwas draus macht und AMD nach einer ähnlichen Lösung sucht, wenn sie bei NV schon gut funktioniert (geht ja nicht nur um BlueLink).

Es ging mir nicht darum, wer den Kreis erfindet, sondern wer ein Holzrad draus macht, und um den Dritten, der sich dann anstrengt ein eigenes Rad zu implementieren, während der zweitgenannte schon Gummireifen auf Alufelge nutzt.
(warum nochmal muss ich mir bei euren IQs mit Analogien behelfen? :|)

Im Gründe wollte ich nur KURZ einen kleinen Gag draus machen, wurde aber mit den (...) Vetos zu Erklärungen genötigt die das jetzt irgendwie im kritischen Licht zeigen :uup:

Skysnake
2025-10-10, 08:01:13
Es ist halt einfach nicht lustig.

Nvidia und davor auch schon Intel haben seit Jahrzehnten verhindert das sich gute Ökosysteme etablieren. Einfach weil Sie ohne diese besser dastehen als mit. Das ist einfach richtig zum Kotzen für uns alle....

Daher empfinde ich daran absolut nichts auch nur irgendwie lustig. Die verhalten sich da wie ein bösartiger Tumor...

Und ja, AMD und auch andere verpacken es immer wieder die Sachen in die Breite zu bekommen. Da haben wie gesagt Intel und seit längerem insbesondere nVidia aber auch einen massiven Anteil daran.

AMD aber auch andere Firmen die es heute schon gar nicht mehr gibt hätten auch versuchen können das einfach proprietär durchzudrücken aber dafür waren Sie A zu klein und B ist ja gerade die Offenheit ein riesiges Potenzial....

Ich hoffe euch ist klar, warum nVidia nVlink vor kurzem geöffnet hat. AMD scheint nämlich einen Fuß auf den Boden zu bekommen auch wenn ich mir noch nicht sicher bin ob ich mich über die Mittel dazu wirklich freuen kann....

Aber wie auch immer. Die ganzen CloudBuilder haben zum Glück so viel Macht um selbst nVidia in der aktuellen Situation in die Knie zu zwingen, damit die offener werden.

Das sind aber alles Schlachten mit hauen und stechen der übelsten Sorte.

Ich bekomme da nur bedingt etwas mit aber das reicht mir ehrlich gesagt schon.

Sorry, aber bei dem Thema triggerst du bei mir einfach einen wunden Punkt....

Und ja ich verstehe absolut wir man zu so einer Einschätzung kommen kann. Nvidia ist absolut genial was Meinungsbildung anbelangt. Es ist aber in meinen Augen einfach nicht fair/ehrlich.

Badesalz
2025-10-10, 08:14:26
Es ist halt einfach nicht lustig.

Nvidia und davor auch schon Intel haben seit Jahrzehnten verhindert das sich gute Ökosysteme etablieren.Bei DEM Thema war ich, wie du weißt, schon immer bei dir. Tumor passt schon.

Skysnake
2025-10-10, 21:12:15
Dann ist ja gut.

Wie gesagt sorry das ich mich da triggern lasse aber so "Witze" nehmen zu viele Leute für bare Münze

Badesalz
2025-10-11, 09:16:59
Wir beide brauchen doch kein Umarmen. Wir klatschen High-5 im Vorbeigehen ab :wink:
Vieles ist aber nunmal wie es ist...

dildo4u
2025-10-14, 18:24:18
Oracle bekommt den ersten MI450 Hyperscaler mit 50k GPU.(Q3 2026)


https://www.amd.com/en/newsroom/press-releases/oracle-and-amd-expand-partnership-to-help-customers-ach.html

Badesalz
2025-10-14, 18:27:05
Es gibt jetzt einen GPU-Typ, welcher "Hyperscaler" heißt? MI450 Hyperscaler? Was? Bekommt Hyperscaler? Deutsch? :freak:

Ebenfalls spannend:
Intel, hat sich für UAlink sehr interessiert gezeigt. Im Juni jedenfalls auch öffentlich (Link folgt). Da zieht tatsächlich Intel mit am Band. Akitv.
Die Macher da sind da AMD, Broadcom, Cisco, HPE, Microsoft, Meta, Google, Intel und Synopsys.

Bisher. Vor allem wegen UAlink 2.0. 1.0 nimmt als Vehicel noch UltraEthernet. Das bringt schon die Bandbreiten, aber noch nicht so ganz die Latenzen, gegen NVlink. UAlink 2.0 Protokolle sind dagegen schon eher so like a Speicherinterface. Das wird das Thema Latenzen mit erledigen.

Jetzt platzte Nvidia bei Intel rein
https://staging.ualinkconsortium.org/blog/intel-supports-ualink-for-scale-up-networking-829/

und dann
https://www.networkworld.com/article/4059448/intel-will-design-cpus-with-nvidia-nvlink-in-return-for-5-billion-investment.html

Interessant :usweet:

Lehdro
2025-10-15, 15:36:39
Es gibt jetzt einen GPU-Typ, welcher "Hyperscaler" heißt? MI450 Hyperscaler? Was? Bekommt Hyperscaler? Deutsch? :freak:
Echt verwirrend, richtig wäre: "Oracle ist der erste Hyperscaler der MI450 bekommt, 50.000 Stück ab Q3/2026"
Interessant dass die da so viel wert auf das "publicy available" legen. Wird also vorher schon woanders als "AI Supercluster" deployed?

Badesalz
2025-10-16, 12:04:17
Das wird was regionales sein: bekommt = wird =)

OpenAI?

Lehdro
2025-10-16, 15:11:11
Das wird was regionales sein: bekommt = wird =)
Ja, sicher 1:1 Übersetzung, muss ja fix gehen.

OpenAI?
Gut möglich, wobei ich mich dann auch nur noch rein rhetorisch frage warum das dazugehörige MI450@OpenAI Announcement relativ unspezifisch mit "1 Gigawatt expected to be available in 2026" terminiert ist. Wo wir doch wissen das Oracle der Partner für OpenAI (Stargate) und AMD (siehe EPYC und ältere MIs) ist. Im Endeffekt kauft Oracle für Stargate und ihre eigene vermietbare Cloud dieselbe AMD Hardware, wo sie es dann wann genau einsetzen scheint derzeit noch recht flexibel zu sein. Könnte auch ein Hütchenspiel sein...

Badesalz
2025-10-18, 10:21:20
Ja, sicher 1:1 Übersetzung, muss ja fix gehen.

Gut möglich, wobei ich mich dann auch nur noch rein rhetorisch frage warum das dazugehörige MI450@OpenAI Announcement relativ unspezifisch mit "1 Gigawatt expected to be available in 2026" terminiert ist. Wo wir doch wissen das Oracle der Partner für OpenAI (Stargate) und AMD (siehe EPYC und ältere MIs) ist.Ich hab auch schon mal gefragt, ob man die Chips jetzt nach Stückzahl oder Watt verkauft...
Den 50.000Stk. von AMD stehen übrigens mind. 400.000 von Nvidia :whistle:

Ok alle scheinen sich für Helios und MI450 wenigstens zu interessieren :rolleyes: und kaufen bisschen 350/355 ein, damit AMD die Kohle in der Sparte nicht ausgeht bis sie 450 offiziell rausbringen und 500 fertig haben. Eine Art Vorkasse :smile:
Es fühlt sich teils aber so an, als wenn es vor 350 nichts nennenswertes von AMD gegeben hat :tongue: Sie es drum. Läuft wenigstens.

Das sind aber die dicksten Eisen der dicken. Was imho aber fehlt sind Lösungen für die, die nicht über AGI halluzinieren. AMD fehlt eh das gesamte Omniverse. Also wieder das Thema von davor :tongue: Das ist für mich ein riesiger Markt außerhalb des Hyperscaler-Universums.
Wo AMD nichts hat und wo man einen Markt für Dritte erzeugen könnte die sich - vor allem anfänglich - keinen Helios leisten können. IMHO:

- Es fehlt eine <350W Karte für eine Workstation
- Es fehlt ein Helios Mini
- Es fehlt ein Helios Micro

Complicated
2025-10-18, 10:37:24
Ich denke AMDs Strategie in diesen Märkten ist eindeutig eine andere.
Schau dir dieses Angebot an und es wird eigentlich deutlich warum AMD da keine eigenen Helios Mini/Micro bauen möchte in Konkurrenz:
https://www.amd.com/de/where-to-buy/accelerators/instinct.html
Hier ist der Preiskampf zwischen den etablierten Herstellern in vollem Gange und entsprechend sinken hier die Margen im Vergleich zu den Hyperscaler-Systemen.

Badesalz
2025-10-18, 10:46:26
Ok ein 6U Einschub als Helios Mini zu verstehen würde gehen =)

Karten fehlen trotzdem und mit Helios Micro meinte ich eher eine Kiste wie die Sunfire V880 o.ä.
(musste auch erstmal googeln :usweet:)

Complicated
2025-10-18, 15:47:23
Du darfst auch die 2U-Einschübe mitzählen. :rolleyes:
Die Märkte kennen die OEMs besser und auch was nachgefragt wird.

Sunfire V880: 4x 750MHz UltraSPARC III Processors
Was hat das mit AMDs Portfolio und Helios zu tun?

Badesalz
2025-10-18, 17:55:30
Sunfire V880: 4x 750MHz UltraSPARC III Processors
Was hat das mit AMDs Portfolio und Helios zu tun?Es stellt die Vorstellung von einer Geräteklasse dar. Wenn man sich die Bilder davon ansieht. Und nicht stumpf nach dem Datenblatt sucht :rolleyes:

Hast du überhaupt keine Vorstellungskraft? :|

Complicated
2025-10-18, 18:56:29
Du mußt schon verzeihen wenn jemand nach Kontext fragt, bei deinen "Vorschlägen" für das Helios-Portfolio. Ich sehe den Sinn darin ebensowenig, wie offensichtlich AMD derzeit.

Ich gratuliere deiner enormen Vorstellungskraft, markiere doch deine Beiträge entsprechend, damit keiner versehentlich ernsthafte Fragen dazu stellt.
Ich dachte immer ein Datenblatt enthält die Spezifikationen für eine Geräteklasse. Danke für das "stumpf" und die Lektion in guter Kommunikation.
- Es fehlt eine <350W Karte für eine Workstation
- Es fehlt ein Helios Mini
- Es fehlt ein Helios Micro
Wem und wofür?

Badesalz
2025-10-19, 09:05:38
Wem und wofür?Um ein Ökosystem außerhalb der Hyperscaler aufzubauen.
Weil, schrieb ich ja, AMD kein Omniverse hat und sowas WIRD tatsächlich eine Rolle spielen und sollte dabei einen Markt aufbauen.
Ich sehe den Sinn darin ebensowenig, wie offensichtlich AMD derzeit.Aha. Und du findest das adelt jetzt deinen überragenden Intellekt? Was denkt man sich eigentlich bei sowas? Erklär mal.
https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-dgx-spark-and-dgx-station-personal-ai-computers

Warum heißt die Tupperdose eigentlich SPARK? ("kombiniere kombiniere")

PS:
@Oranje7
"Dunning-Krüger" :D Wie in der Grundschule, wo immer die Dümmsten andere als Dumm betiteln. Warum wohl? :rolleyes:
Wenn du nichts zu den Topics zu sagen hast und nur auf deine Mobergelegenheiten wartest, dann sollte deine Zeit auf 3DC so langsam ablaufen.

Complicated
2025-10-19, 09:12:14
Du kannst dir ja gerne strategische Szenarien ausmalen und Nvidia als Beispiel anführen. Damit demonstrierst du lediglich AMDs Unternehmensstrategie nicht zu verstehen und ebenfalls nicht AMDs einzigartige Position in der Halbleiter-Industrie.
Deine passiv-aggressive "Intellekt"-Anspielung kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass du wild rum spekulierst, während ich AMDs eigenen Ziele/Realitäten als Grundlage für strategische Entscheidungen für wichtiger halte. Vielleicht liest du die Earning-Calls mal aufmerksamer und verlagerst Spekulationen in den entsprechenden Thread. Braucht nicht viel Intellekt um das zu verstehen.


P.S.: Ein Beitrag ohne persönliche Herabwürdigungen, wenn jemand anderer Meinung ist und das begründet, wäre erfrischend. So ist das Troll-Atribut wohlverdient.

Badesalz
2025-10-19, 09:14:34
Du kannst dir ja gerne strategische Szenarien ausmalen und Nvidia als Beispiel anführen. Damit demonstrierst du lediglich AMDs Unternehmensstrategie nicht zu verstehen und ebenfalls nicht AMDs einzigartige Position in der Halbleiter-Industrie.Du kannst sowas nur erzählen, wenn du dich dabei anschliessend als Lehrmeister auszeichnen kannst. Wenn du nur wie oben mit Platzpatronen unterwegs bist - ja ich weiß, die sind kaum leiser als richtige Mun - hast du klar das Problem was Oranje gern bei mir sehen würde.
(und was ich schon davor oft vermutet habe, aber wenigstens tat ich das bisher leise)
P.S.: Ein Beitrag ohne persönliche Herabwürdigungen, wenn jemand anderer Meinung ist und das begründet, wäre erfrischend. So ist das Troll-Atribut wohlverdient.Natürlich. Da habt ihr euch beide direkt von eurer besten Seite gezeigt. Ein Haushalt ohne Spiegel...

Complicated
2025-10-19, 09:34:36
Du kannst sowas nur erzählen, wenn du dich dabei anschliessend als Lehrmeister auszeichnen kannst.
Nun ja, wenn sich angesprochene Muster direkt bestätigen, ist wohl ein bewußtes festhalten an rabulistischer Argumentation anzunehmen und am besten nicht weiterzuführern.

Badesalz
2025-10-19, 10:16:29
Also nur eine Schaumparty. Na dann...

=Floi=
2025-10-19, 16:55:13
Ich könnte kotzen keine AMD Aktien zu haben. Da werden sich einige ziemlich gesundgestoßen haben mit insider Wissen.


AMD konnte bisher nie gewinn aus guten situationen schlagen. Im hintergrund zahlen sie mehr ab, aber andere machen gewinn und AMD ist AMD.

Lehdro
2025-10-20, 13:46:47
AMD konnte bisher nie gewinn aus guten situationen schlagen. Im hintergrund zahlen sie mehr ab, aber andere machen gewinn [...]
Die Aussage ergibt überhaupt keinen Sinn für mich. Kannst du das bitte mal genauer ausführen was du meinst?
Also, alles außer das:

und AMD ist AMD.
Das verstehe ich. :freak:

Badesalz
2025-10-21, 09:45:47
Das mit Spark ziehe ich zurück :cool: Jeder der sich ähnlich damit beschäftigen will aus AMD-Sicht, kommt mit dem MS-S1 Max nahezu genauso gut zurecht.

MR2
2025-10-27, 15:24:15
https://www.igorslab.de/amd-ueberholt-nvidia-beim-quanten-computing-ibm-nutzt-amd-hardware-fuer-bahnbrechenden-algorithmus/

AMD überholt NVIDIA beim Quanten-Computing, IBM nutzt AMD-Hardware für bahnbrechenden Algorithmus

Badesalz
2025-10-27, 16:05:01
Man braucht sowieso HPC für Quantencomputing, um ein verwertbares Ergebnis zu verarbeiten. Das Kind hat jetzt einen PR-Namen und heißt "quantum-centric" SC (super computing). hybrid-workflow blah ;)

Den Weg, daß Quantenkomputer und Quantenchips eine eigenständige Recheninstanz sein können hat man endlich verworfen. Bzw. weit in die Zukunft verschoben.
Hier
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/66895-quanten-zentriertes-supercomputing-amd-und-ibm-wollen-zusammenarbeiten.html

Vor allem Xilinx Virtex UltraScale+ scheint da die Party gerockt zu haben
https://thequantuminsider.com/2025/10/24/forthcoming-ibm-paper-expected-to-show-quantum-algorithm-running-on-inexpensive-amd-chips/

PS:
Das ist aber auch irgendwie... komisch...
https://www.reddit.com/r/FPGA/comments/1ja4a4o/chinese_ai_team_wins_global_award_for_replacing/

Skysnake
2025-10-27, 18:32:18
Wo ist jetzt das Problem? Bei solchen Error Correction Codes würde ich eh erwarten, dass das irgendwann über einen ASIC realisiert wird. Bisher wird wurde dad halt noch in Softwsre gemacht da gegenstand der Forschung. Der Schritt zum FPGA ist da absolut natürlich.

MR2
2025-10-27, 18:56:32
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/forschung-mit-ki-doe-will-neue-us-supercomputer-mit-amd-mi355x-und-mi430.94809/

Forschung mit KI: DOE will neue US-Supercomputer mit AMD MI355X und MI430

Kosten tragen Unternehmen selbst
Doch weder für AMD noch für HPE und Oracle lässt dieser Auftrag die Kassen klingeln, denn nach Angaben von Reuters sollen die beteiligten Unternehmen nicht nur die Hardware stellen, sondern auch die Kosten übernehmen.

Skysnake
2025-10-27, 20:00:34
Da fehlt einiges an Information.

Wie groß ist denn der Anteil den die Firmen nutzen dürfen? Wenn ich da am Ende 80% bei denen habe und 20 beim DOE die aber den Betrieb und den.Strom zahlen müssen dann ist das im Zweifel ein guter Deal.

Vor allem 3 Dinge.

1. Es steht nirgends ob AMD und HPE Geld bekommen oder nicht
2. Es steht nirgends welche Firma wie viel Anteil am System bekommt. Bei Reuters hieß es aber das es ein Cloud Offering sein soll. Sprich das könntr auf ne Privat Cloud rauslaufen die wegen Security beim DOE steht aber der Oracle Stack drauf läuft. Aber wiederum vom DOE gemanaged wird.
3. Es steht nirgends.ob sich das DOE nicht Rechenzeit von den Herstellern noch kauft. Also quasi eben Cloud Usage bze Leasing...

Das sind einfach noch zu viele Fragezeichen offen.

Einen der wichtigsten Punkte hat aber kaum einer erwähnt obwohls bei Reuters drin steht.https://www.reuters.com/business/energy/us-department-energy-forms-1-billion-supercomputer-ai-partnership-with-amd-2025-10-27/

Nicht nur CPU und GPU kommen von AMD was zu erwarten war. NEIN! Netzwerk kommt auch von AMD und eben NICHT von HPE. Das wird also vermutlich eines der ersten großen UltraEthernet Systeme!

Das ist eigentlich die Meldung.

Badesalz
2025-10-27, 23:13:22
Boah hah :smile: Ja, DoE hat eine Ausschreibung von etwa 500 Mio. und das ist die Summe die sie mochten, daß der, der es baut, dafür selbst bezahlt. Ist klar... :biggrin:

Mit bisschen Ordnung: Es sind 2 Systeme.
Der eine ist Discovery den HP mit AMD baut. Wer hätte es gedacht :wink: Bei OAK. Das ist da wo Aurora steht...
Mit MI430X und Venice. Sieht also schon nach UAlink und UltraEthernet aus.

Interessant fand ich in dem Zug das flash K3000 Storage (DAOS) (Distributed Asynchronous Object Storage).
HP(E) hat jetzt ein gutes Know-how, weil... das komplette DAOS-Team von Intel wechselte nach Aurora zu HPE :usweet: Das ging an mir vorbei.
So ein Ding konnte schon an Aurora 31 TB/s :eek:

Alles ist wassergekühlt. CPUs, GPUs, Hauptspeicher und die DPUs (Netzwerk). Die Racks sind Wand-Wand nur 1,35m breit und knallen 500kW weg (?)

Der zweite ist "Lux".
Hier gibt es imho nichts zukunftsweisend spektakuläres. Zen5 Epycs, Pensando, MI355X. Es ist einfach nur eine KI-Kiste extra für DoE Zeug.
Da läuft also nichts drauf was Gouvernator aufregend finden würde :wink:

edit:
Luxx erzählt, in einigen Mitteilungen wird von Discovery als Erweiterung von Frontier gesprochen. hmm...
Zahlen, als Mengen an CPUs und GPUs, hab ich noch nicht gesehen.

Skysnake
2025-10-27, 23:37:32
Naja, bei HPE und Filesystemen wäre ich ehrlich gesagt äußerr vorsichtig. Die haben sich da in der in der jüngeren Vergangenheit nicht wieklich mit Ruhm bekleckert. Näher möchte ich nicht darauf eingehen.

=Floi=
2025-10-28, 03:24:22
Die Aussage ergibt überhaupt keinen Sinn für mich. Kannst du das bitte mal genauer ausführen was du meinst?



https://www.3dcenter.org/news/die-amd-geschaeftsergebnisse-im-zweiten-quartal-2025

Weil da einfach kein gewinn liegen bleibt! Das ryzen design ist perfekt und skaliert vom desktop bis zum HPC bereich. (besser wird es nicht mehr aus produktionssicht) Die chiplets kosten in der masse sehr wenig und man braucht sich um defekte wenig sorgen machen. AMD hat mittlerweile auch viele marktanteile dazugewonnen.


GPU bereich versagt komplett, obwohl auch dort die produkte gut sind.

Badesalz
2025-10-28, 08:10:38
Nicht nur CPU und GPU kommen von AMD was zu erwarten war. NEIN! Netzwerk kommt auch von AMD und eben NICHT von HPE. Das wird also vermutlich eines der ersten großen UltraEthernet Systeme!

Das ist eigentlich die Meldung.Naja. HP mischte bei UltraEthernet gleich recht stark mit. Ich glaub ohne paar Patent-nahe ;) Lösungen von Cray Slingshot als contribution wäre UltraEthernet so nicht möglich.

edit:
Ich kannte nur das ;)
https://www.hpe.com/de/de/services/sas-ssd-advisory.html

Skysnake
2025-10-28, 08:21:17
Ja, Sie haben sich da eingebracht aber halt zum eigenen Vorteil. Wenn Ultra Ethernet abhebt können sie sehr sehr sehr viel mehr Absetzen als mit Slingshot jemals möglich wäre.

Badesalz
2025-10-28, 08:36:40
Für gewöhnlich ist das ja auch selten, daß eine Firma ein Vorhaben unterstützt, wo sie nur Nachteile für sich sieht...
Daher findet man in den beiden consortiums auch kein Logo von Nvidia ;)

Übrigens, auch die "KI" Meldungen sind teils nicht ganz richtig. Die 430X ist Vollausbau was FP64 angeht. Das Teil mit dem KI-Schwerpunkt ist der 450X.
"The 430X and 450X are variations of the same design, with the former focusing on high-precision FP32 and FP64 performance, while the latter goes in the exact opposite direction and bets all its chips on FP8 and FP16."
https://www.tomshardware.com/tech-industry/supercomputers/u-s-department-of-energy-and-amd-cut-a-usd1-billion-deal-for-two-ai-supercomputers-pairing-has-already-birthed-the-two-fastest-machines-on-the-planet

edit:
Mal steht irgendwo was von 500Mio., mal von 1Mrd., mal ist Discovery eine Erweiterung, mal ein Nachfolger... Mal fängt der Aufbaue 2027 an, mal 2028... Wird sich wohl noch konkretisieren im Laufe der Zeit.
Nennen die das etwa Starcenter? Ein Kumpel von Stargate?

Oracle ist jedenfalls bei beiden dabei. Hmm. Hat IBM keine Buddy-Connections zu Donald? :usweet: Ist ja nicht so, daß RedHat ein Nischenprodukt ist :rolleyes:

Das mit der "Cloud" ist an der Stelle eher Buzzword oder? (@Skysnake)
Die Kundschaft (Projekte) wird doch schon ewig auf eben jene Art portioniert und eingeteilt. Dachte immer die Idee der Cloud ist eh in den altehergebrachten HPC-Rechenzentren geboren (?)