Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Kabini - 28nm Low-End-APU mit bis zu 4 Kernen Jaguar-Kernen - FS1b Pin-Sockel H1/14


Seiten : 1 2 3 [4]

y33H@
2014-01-22, 21:04:17
Mullins, Beema, Kaveri Mobile ... alles "later".

john carmack
2014-03-06, 08:04:18
Hi Leute,

Ich hab mal ein paar Fragen.

- Wann kommen denn endlich die Kabini´s auf den Markt und welche Modelle wird es geben?
- Welches Potential schreibt ihr ihnen zu?
- Wie werden sie sich gegen die Intels schlagen?
- Mit welchen Intels wird man sie vergleichen können.
- ich gehe mal davon aus das Kabini´s haupsächlich auf ITX/HTPCs (Microserver) verbaut werden?

Pirx
2014-03-06, 08:22:24
Aaalso zur Zeit sieh es ungefähr so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Fusion#Jaguar-basierte_Modelle_.28Kabini.2C_Temash.29

:D


AM1-CPUs wohl im April 2014 (?)

http://www.hardwareluxx.de/community/f12/amd-kabini-soc-am1-desktop-mainboards-bga-fs1b-962789.html

john carmack
2014-03-06, 08:45:55
Cool!
danke - schöne Tabelle.

Jetzt bin ich aber verwirrt!!

Ich dachte immer das Kabini der Nachfolger von Trinity/Richland sein wird...???!

Und was ist mit Kaveri? Kommen da auch kleinere Modelle mit weniger TDP? (30W bis 50W)

OBrian
2014-03-06, 09:13:09
Die 64-W-Modelle von Kaveri kann man auch auf 45 W TDP einstellen, falls das Mainboard-BIOS diese Funktion hat (hat nicht jedes Board, aber ich habe gesehen, daß es bei einigen vor kurzem nachgereicht wurde), deswegen gibt es keine extra 45-W-Modelle als Produktvariante.