Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Full HD 5-6" Displays und Multicore CPUs/GPUs, brauchen wir das in Smartphones?
Muselbert
2013-07-13, 20:52:42
Selbst die Retina-Auflösung des iPhone reicht in bestimmten Situationen nicht.
Das iPhone 5 hat 326ppi, das angesprochene Nexus 4 318ppi. Da wirst du wohl mit bloßem Auge keinen Unterschied sehen, dein Text suggeriert aber dass das iPhone 5 Display ne deutlich höhere Pixeldichte hat... Ein 5 Zoll FullHD Bildschirm (Galaxy S4) dagegen hat 441ppi.
Snoopy69
2013-07-13, 22:06:43
Da irrst du dich aber...
Bei Alben in Coverflow bei sehr feiner Schrift (1Pixel breit) verschwinden die Zeilen kurz beim Scrollen.
Ich hatte davon mal berichtet (mit Displayvideo)
Sonyfreak
2013-07-15, 07:12:54
Vielleicht bringt Apple ja irgendwann ein 4,5 bis 5" iPhone mit Super-Retina-Display (2272*1280 Pixel) auf den Markt. So könnte man hinsichtlich der Pixeldichte mit den anderen Herstellern gleichziehen.
mfg.
Sonyfreak
Sven77
2013-07-16, 09:30:56
Nachdem ich mein S3 nun vollends geschrottet habe (das Reparaturvideo auf Youtube sah viel einfacher aus :rolleyes:) muss ich mir relativ zeitnah was neues kaufen.
Eigentlich wäre das Note 2 mein Favorit, allerdings ist da schon der Nachfolger in den Startlöchern.. S4 törnt mich nicht so sehr an. Was gibts da draussen sonst noch?
Sonyfreak
2013-07-16, 11:34:40
Das Optimus G Pro (http://gizmodo.com/lg-optimus-g-pro-review-the-fastest-big-phone-out-ther-510096255) kommt gerade frisch auf den Markt. :)
mfg.
Sonyfreak
Sven77
2013-07-16, 13:03:02
Hm, sieht ja nicht so prall aus. Eigentlich nur ein großes Smartphone, das keinerlei Vorteile aus seiner Größe zieht, ähnlich dem Galaxy Mega.
TheGoD
2013-07-16, 13:32:05
Da irrst du dich aber...
Bei Alben in Coverflow bei sehr feiner Schrift (1Pixel breit) verschwinden die Zeilen kurz beim ScrollenKlingt für mich eher nach fehlendem Anti-Aliasing.
Nightspider
2013-07-16, 14:06:08
Nachdem ich mein S3 nun vollends geschrottet habe (das Reparaturvideo auf Youtube sah viel einfacher aus :rolleyes:) muss ich mir relativ zeitnah was neues kaufen.
Eigentlich wäre das Note 2 mein Favorit, allerdings ist da schon der Nachfolger in den Startlöchern.. S4 törnt mich nicht so sehr an. Was gibts da draussen sonst noch?
Wie hast du das geschafft? ^^
Kannst ja versuchen ein Teil der Teile bei Ebay zu verhökern?
Was stört dich am S4? Auch die Form?
Ich fand die Form des S3 besser, gemscheidiger.
iFanatiker
2013-07-16, 14:09:49
Hm, sieht ja nicht so prall aus. Eigentlich nur ein großes Smartphone, das keinerlei Vorteile aus seiner Größe zieht, ähnlich dem Galaxy Mega.
Das Problem ist, dass leider sich wieder alle außer Samsung selber schaffen zu disqualifizieren aufgrund diverser Schwächen und bekloppter Entscheidungen. Im Prinzip kannst dir halt günstig ein Note 2 schießen oder eben warten was die Konkurrenz/Samsung in September/Oktober machen. Ansonsten ist das S4 Active auch kein schlechtes Teil. Wird es sowieso kurz nach dem Erscheinen für unter 500 € geben.
Ein kleiner verrückter "Tipp" von mir -> mittlerweile mache ich "Think bigger!" und mein Alltags Smartphone ist ein Note 8.0 3G. Aktuell fehlt mir dort nur ein Retina Display. Ansonsten habe ich es mit den Gerät geschafft mein Geschäftsnotebook, Smartphone und Tablet "weg zu rationalisieren" auf den meisten Reisen. :biggrin: Ehrlicherweise hätte ich selber nicht gedacht vor zwei Jahren, dass ich dies mal schreibe. :biggrin:
Ansonsten könntest dir ja mit einen 7" Padfone von Asus behelfen. P/L ist ungeschlagen wenn man auf "groß" steht. :biggrin::biggrin:
Sven77
2013-07-16, 15:37:04
Im Prinzip kannst dir halt günstig ein Note 2 schießen
Eben gemacht.. 440Eur in einem Bundle mit KFZ-Halterung, Dock, DVB-T Stick und noch ein paar Kleinigkeiten. Regt mich nur auf, weil ich letzte Woche fast ein Note 2 LTE für 350Eur(!) gekauft habe und dann absagte weil ich mein S3 reparieren wollte :mad:
Naja, das Note 3 wird bei Release sowieso viel zu teuer sein..
Ein kleiner verrückter "Tipp" von mir -> mittlerweile mache ich "Think bigger!" und mein Alltags Smartphone ist ein Note 8.0 3G.
Das ist mir dann zu bekloppt :D
Ailuros
2013-07-16, 15:49:21
Wir haben einen neuen Spitzenreiter fuer GLB2.7: http://gfxbench.com/device.jsp?benchmark=gfx27&D=Sony+C6802+Xperia+Z+Ultra
Sonyfreak
2013-07-16, 16:05:36
Rein interessehalber, worin ist das Note II besser als das oben erwähnte Optimus G Pro?
mfg.
Sonyfreak
iFanatiker
2013-07-16, 16:20:00
Rein interessehalber, worin ist das Note II besser als das oben erwähnte Optimus G Pro?
Note II = Wacom Pen Digitizer Gerät mit entsprechenden Anpassungen und Anwendungen = im Prinzip ein kleiner Notizblock. Du kannst z. B. an PDF Dokumente handschriftliche Notizen machen und solche Sachen. Vor allem mit einen guten Stift sind die Note Gerät wirklich brauchbar mittlerweile. Das Optimus G Pro ist halt einfach ein Smartphone mit einen großen Bildschrim. Ist halt die Frage was man braucht. Dafür ist aber das G Pro auch recht teuer.
Dazu war LG bisher richtig beschießen wenn es um die Pflege ihrer Geräte geht. Bei Samsung dauern die Updates oft länger wegen eben der großen Anzahl an Modifkationen vor allem bei den Note Geräten...aber zumindest kommen mit der Zeit Updates.
Wesentlich mehr Zubehör, wesentliche größere Community bzgl. Custom Geschichten usw.
Eisenoxid
2013-07-16, 17:04:11
Die LGs fallen auch immer sehr stark im Preis. Der S3-Konkurrent 4XHD ist inzwischen unter 240€ zu haben während das S3 immer noch über 350€ liegt. Könnte auch damit zusammenhängen, dass die Modellpflege bei LG sehr dürftig ist.
Für jemand der keinen großen Wert auf Updates legt, kann ein älteres LG ein Schnäppchen sein, ein neueres LG zu einem Preis nahe der UVP würde ich aber eher nicht kaufen.
Sven77
2013-07-16, 17:12:42
LG hat auch selten einen offenen Bootloader bzw. er lässt sich nicht öffnen..
Das Note ist einfach klasse, auch wenn es schon fast ein Jahr alt ist..und ich hab endlich wieder was grosses in der Hose :D
iFanatiker
2013-07-16, 22:04:51
Wir haben einen neuen Spitzenreiter fuer GLB2.7: http://gfxbench.com/device.jsp?benchmark=gfx27&D=Sony+C6802+Xperia+Z+Ultra
Frage ist nur ob was mit Tegra4 vor QM 800 auf dem Markt kommt....damit es nicht ganz blamabel wird. :freak:
Aber die interessantere Frage: Schlägt die Rouge Lösung in Apples A7 den Adreno 330 oder nicht? Was sagt deine Kristallkugel? :biggrin:
iFanatiker
2013-07-16, 22:23:21
Das ist mir dann zu bekloppt :D
Musst mal aktuell nach Asien fahren. In vielen Länder sind günstige Geräte mit 6" bis 7" und Telefonfunktion der absolute Renner. Vor allem: wie schaffen es asiatische Frauen ein 7" "Phone" in eine im Prinzip kleinere Handtasche zu quetschen :freak:......da wird Raum und Zeit gekrümmt...ok...ich hatte jetzt so Machette mässige Vorstellungen....;D;D
Ailuros
2013-07-17, 11:40:00
Frage ist nur ob was mit Tegra4 vor QM 800 auf dem Markt kommt....damit es nicht ganz blamabel wird. :freak:
Die 2 T4 smartphones die mir bewusst sind kommen alle mit ~S600/Galaxy S4 GPU Leistung, ergo irgendwo ein =/>35% Unterschied zum S800 welches im gegebenen Fall nichtmal auf peak Frequenzen laeuft.
Aber die interessantere Frage: Schlägt die Rouge Lösung in Apples A7 den Adreno 330 oder nicht? Was sagt deine Kristallkugel? :biggrin:
Ist zwar OT aber ausser dass Adreno3xx GPUs mehr als 2 FLOPs/ALU lane haben liegt ein Adreno330 bei 96*2*0.45GHz = 86 GFLOPs; die iPad4 GPU liegt bei fast 72 GFLOPs der 330 liegt aber im GLB2.7 um 34% im Vorsprung dank SIMD ALUs.
Rouge steht fuer Rogue? Ich wuerde fuer A7 ein Swift Deux@1.5GHz erwarten und einen dual cluster G6200 Rogue bei ~500MHz was in etwa der Haelfte von der A7X tablet GPU entsprechen wuerde (der IMG CEO gab in einer Praesentation an dass in 2013 um die 125GFLOPs erreicht werden in SFF GPUs). Ob die 60-65 GFLOPs im "iPhone5S" die Brust zeigen koennen? Durchaus moeglich, aber es reicht IMHO auch durchaus aus wenn sie nur einen Fetzen unter S800 Leistung fuer's smartphone landen. Den Rest wird dann der tablet/A7 score regeln?
robbitop
2013-07-17, 11:56:32
Vielleicht bringt Apple ja irgendwann ein 4,5 bis 5" iPhone mit Super-Retina-Display (2272*1280 Pixel) auf den Markt. So könnte man hinsichtlich der Pixeldichte mit den anderen Herstellern gleichziehen.
mfg.
Sonyfreak
Igitt, viel zu pixelig! Warum nicht gleich 4K? :D
Ab einer gewissen Pixeldichte ist es wirklich nur noch sinnlos, die Auflösung zu erhöhen. Dann kann man sich zwar über die größere Zahl freuen, hat aber nur in anwendungsuntypischen Fällen wirklich etwas davon (mit der Nase auf dem Display kleben).
robbitop
2013-07-17, 12:00:13
Eigentlich wäre das Note 2 mein Favorit
Bei den Dingern muss ich immer daran denken:
http://www.google.de/imgres?um=1&safe=off&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&hl=de&biw=1600&bih=792&tbm=isch&tbnid=w-hCGS2ejgwjYM:&imgrefurl=http://www.myvideo.de/watch/4381540/Best_of_Trigger_Happy_TV_Giant_Phone_Scenes_Original_Version_of_German_Comedy_St reet&docid=YeMoQqJMnAt25M&imgurl=http://is1.myvideo.de/de/movie11/9a/thumbs/4381540_1.jpg&w=240&h=180&ei=kmrmUd2GEMXrOtPFgMgJ&zoom=1&iact=hc&vpx=194&vpy=286&dur=972&hovh=144&hovw=192&tx=134&ty=108&page=1&tbnh=137&tbnw=179&start=0&ndsp=33&ved=1t:429,r:1,s:0,i:85
und lachen, wenn jemand das Teil am Ohr hällt. ;D
der 330 liegt aber im GLB2.7 um 34% im Vorsprung dank SIMD ALUs.
Und was für ALUs hat SGX? Würde mich wundern, wenn es kein SIMD wäre.
Sven77
2013-07-17, 12:02:07
Naja, telefonieren ist ja nur noch ein Teilaspekt bei heutigen Smartphones..
robbitop
2013-07-17, 12:17:22
Ja sieht aber trotzdem ulkig aus. ;)
Ich bin ja mehr ein Freund von "The right tool for the right job" anstatt alles in ein Kompromissgerät zu quetschen. Aber zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Sonyfreak
2013-07-18, 12:11:12
Igitt, viel zu pixelig! Warum nicht gleich 4K? :D
Ab einer gewissen Pixeldichte ist es wirklich nur noch sinnlos, die Auflösung zu erhöhen. Dann kann man sich zwar über die größere Zahl freuen, hat aber nur in anwendungsuntypischen Fällen wirklich etwas davon (mit der Nase auf dem Display kleben).Da gebe ich dir auf alle Fälle recht. Aber ein 5"-Display mit 1152*640px hätte halt "nur noch" 263ppi. Da sollte man den Unterschied zu einem FullHD-Gerät schon erkennen können. Als Retina-Display kann man das dann halt nicht mehr vermarkten. Und wenn man schon eine neue Auflösung einführt, dann vermutlich wieder eine Verdoppelung der aktuellen, nehme ich an.
mfg.
Sonyfreak
Sven77
2013-07-18, 12:14:32
Hab das Note 2 jetzt seit vorgestern und bin absolut begeistert.. nie mehr kleiner :D FullHD wäre noch nett gewesen, aber bei dem Preis darf man nicht meckern.. das Note 3 wird auch wieder min. 600Eur kosten.
lumines
2013-07-18, 12:35:50
Da gebe ich dir auf alle Fälle recht. Aber ein 5"-Display mit 1152*640px hätte halt "nur noch" 263ppi. Da sollte man den Unterschied zu einem FullHD-Gerät schon erkennen können. Als Retina-Display kann man das dann halt nicht mehr vermarkten.
Wieso? Das Retina iPad hat auch 264 PPI.
Du musst bedenken, dass das UI dadurch auch größer erscheint. Man würde es vermutlich instinktiv weiter weghalten. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass so ein Gerät bei Leuten mit Sehschwäche gut ankommen würde.
robbitop
2013-07-18, 17:43:34
Wieso? Das Retina iPad hat auch 264 PPI.
Du musst bedenken, dass das UI dadurch auch größer erscheint. Man würde es vermutlich instinktiv weiter weghalten. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass so ein Gerät bei Leuten mit Sehschwäche gut ankommen würde.
Retina heißt ja nicht, dass eine absolute Pixeldichte erreicht werden muss.
Es muss eine Pixeldichte bei einem bestimmten Benutzungsabstand erreicht werden. Je größer das Gerät/Display, desto höher ist der Benutzungsabstand, desto geringer darf die Pixeldichte sein.
Oh man :/
Das neue Nokia 625 ist mal wieder so ein Ding. Low-Midrange Hardware und 4,7'' Displaygröße. Ich will das die Dinger endlich wieder kleiner und hosentaschentauglich werden. Mein HTC Mozart ist jetzt bei leibe kein leichtgewicht oder gar schlank..(119 x 60.2 x 11.9 mm und 130g) aber mit 3,7'' genau richtig für meine Hosentasche und super mit einer Hand zu bedienen.
Der einzige Grund warum ich das "alte" Teil noch habe: bei entsprechender Größe gibts einfach kein ein WP8 Smartphone das mir einen erheblichen (Hardware) Vorteil bietet.
Ein 925/1020 mit max. 4'', anständiger Kamera und wenns geht nicht grade 200g schwer oder 12mm dick.. Hoffentlich hat dieser "Größenwahn" bald ein Ende ;(
Sonyfreak
2013-07-23, 11:40:11
Unwahrscheinlich, da die meisten Leute größer als 1,40m groß sind und dementsprechend auch aktuelle Geräte problemlos in ihren Hosentaschen unterbringen. :P ;)
Das Nokia 625 ist aber dennoch völlig uninteressant, denn wer will schon 800x480px bei 4,7" haben.
mfg.
Sonyfreak
dutchislav
2013-07-23, 12:52:24
Unwahrscheinlich, da die meisten Leute größer als 1,40m groß sind und dementsprechend auch aktuelle Geräte problemlos in ihren Hosentaschen unterbringen. :P ;)
was für ein xyz argument
amüsanterweise sehe ich derzeit nur leute mit iphone oder irgend nem kleinen handy (unter 4,3") dass sich meistens HTC oder samsung zuordnen lässt - welches sich WIRKLICH noch in der hosentasche unterbringen lässt ohne strunzdumm auszusehn
alle leute, die ein größeres handy besitzen sind entweder frauen, die das in ihrer fetten tasche unterbringen, irgendwelche bonzenkinder oder freaks die dann einfach nur lächerlich damit aussehn ;D
Ailuros
2013-07-23, 13:42:49
Retina heißt ja nicht, dass eine absolute Pixeldichte erreicht werden muss.
Es muss eine Pixeldichte bei einem bestimmten Benutzungsabstand erreicht werden. Je größer das Gerät/Display, desto höher ist der Benutzungsabstand, desto geringer darf die Pixeldichte sein.
Nicht dass Du nicht recht hast, aber ich spiele auf dem 5" display des Handys ziemlich viele 1080p videos gelegentlich ab; bei einer nativen 1080p Aufloesung macht der decoder bzw. CPU gar nichts ausser das video abspielen und ja tut mir leid das Resultat sieht so gut aus wie auf noch keinem display dem ich bis jetzt begegnet bin und nein es ist nicht der psychologische Faktor. Ein full HD video auf 720p oder weniger zu reduzieren fuer die <1080p native Aufloesung kostet mehr Stromverbrauch schon mal daran gedacht?
was für ein xyz argument
amüsanterweise sehe ich derzeit nur leute mit iphone oder irgend nem kleinen handy (unter 4,3") dass sich meistens HTC oder samsung zuordnen lässt - welches sich WIRKLICH noch in der hosentasche unterbringen lässt ohne strunzdumm auszusehn
alle leute, die ein größeres handy besitzen sind entweder frauen, die das in ihrer fetten tasche unterbringen, irgendwelche bonzenkinder oder freaks die dann einfach nur lächerlich damit aussehn ;D
Ich lass mich gerne als "freak" betiteln wenn sich Leute mit Kommentaren wie die oben so leicht oeffentlich laecherlich machen koennen.
dutchislav
2013-07-23, 13:51:17
da ich mittlerweile zu den frauen zähle und immer mit tasche rumrenn ists mit schon egal :D
aber in die hosentasche könnt ich mir sowas net packen. ich kämpf da oft schon mit meiner geldbörse anner kasse, da will ich gar nicht wissen, wie das is da so ein monster an handy rauszufriemeln
das handy meiner träum is mir leider noch zu teuer :D
das samsung galaxy s4 active -,-
Ailuros
2013-07-23, 13:54:31
da ich mittlerweile zu den frauen zähle und immer mit tasche rumrenn ists mit schon egal
das handy meiner träum is mir leider noch zu teuer :D
das samsung galaxy s4 active -,-
Samsung wird bald besseres im Angebot haben: http://www.anandtech.com/show/7164/samsung-exynos-5-octa-5420-switches-back-to-arm-gpu
aber in die hosentasche könnt ich mir sowas net packen. ich kämpf da oft schon mit meiner geldbörse anner kasse, da will ich gar nicht wissen, wie das is da so ein monster an handy rauszufriemeln
Bleibt nichts anderes uebrig als "anstaendigere" Hosen zu kaufen und es gibt am Ende auch ein gigantisches Angebot an Ohrstoepsel fuer Handys.
Eisenoxid
2013-07-23, 14:01:02
Ich finde, man sollte gar nicht so auf die Displaygröße schauen, und viel mehr auf die tatsächlichen Abmessungen.
Ein Moto Razer i hat bspw. mit 4,3" nur 122.5x60.9x8.3mm und ist damit schlanker als so manches 4"-Gerät.
Ich empfinde 4.3-4.6" als recht ideale Displaygröße, solange die Abmessungen unter ca. 130x67mm bleiben.
Ailuros
2013-07-23, 14:09:39
Ich finde, man sollte gar nicht so auf die Displaygröße schauen, und viel mehr auf die tatsächlichen Abmessungen.
Ein Moto Razer i hat bspw. mit 4,3" nur 122.5x60.9x8.3mm und ist damit schlanker als so manches 4"-Gerät.
Ich empfinde 4.3-4.6" als recht ideale Displaygröße, solange die Abmessungen unter ca. 130x67mm bleiben.
Wie waere es damit wenn wir jedem selber ueberlassen wuerden was fuer ihn "besser" oder "ideal" ist?
Snoopy69
2013-07-23, 14:13:14
Mal gespannt, was das nächste iPhone haben wird.
Es wird von "wahnsinnigen" 4,3" gemunkelt.
Wird zwar kein Full-HD sein, wäre aber auch nicht nötig.
dutchislav
2013-07-23, 14:23:15
Wie waere es damit wenn wir jedem selber ueberlassen wuerden was fuer ihn "besser" oder "ideal" ist?
Bleibt nichts anderes uebrig als "anstaendigere" Hosen zu kaufen und es gibt am Ende auch ein gigantisches Angebot an Ohrstoepsel fuer Handys.
Wie wäre es damit wenn wir jedem selber überlassen würden was für ihn "anständig" is :D
und meinen sansa clip zip tausch ich doch nicht gegen 150gramm sonstwas ;)
und kA ob ein handy soundtechnisch da rankommt *grübel*
Eisenoxid
2013-07-23, 14:23:20
Wie waere es damit wenn wir jedem selber ueberlassen wuerden was fuer ihn "besser" oder "ideal" ist?
Die Nachfrage regelt halt einfach das Angebot. Offenbar kaufen ja viele diese relativ großen Geräte, sonst würde es sie nicht geben.
Das ist doch bei allen Produkten mehr oder weniger der Fall. Will man etwas, das vom "Massengeschmack" abweicht, ist es entweder relativ teuer, oder es gibt es erst gar nicht.
Hochpreisige Geräte <4,3" lassen sich abseits von iOS einfach nicht (mehr) so gut verkaufen. Das ist natürlich ärgerlich, aber imo leider "normal".
Benötigt man bspw. Schuhe außerhalb der Standardgrößen hat man auch ein recht eingeschränktes Angebot bzw. höhere Preise.
Ailuros
2013-07-23, 14:32:00
Wie wäre es damit wenn wir jedem selber überlassen würden was für ihn "anständig" is :D
Ach jetzt stoert es oder? Nach solch einem Post wie diesem: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9852588&postcount=529 solltest Du Dir eher Gedanken machen was man oeffentlich sagen sollte oder nicht.
Und falls es nicht klar genug gewesen sein sollte ich brauch es wohl nicht in modtext einpacken damit Du einsehen kannst was daneben liegen koennte oder nicht. Noch besser beim naechsten Streich wird es ernsthaft moderiert.
dutchislav
2013-07-23, 14:32:24
Die Nachfrage regelt halt einfach das Angebot. Offenbar kaufen ja viele diese relativ großen Geräte, sonst würde es sie nicht geben.
Das ist doch bei allen Produkten mehr oder weniger der Fall. Will man etwas, das vom "Massengeschmack" abweicht, ist es entweder relativ teuer, oder es gibt es erst gar nicht.
Hochpreisige Geräte <4,3" lassen sich abseits von iOS einfach nicht (mehr) so gut verkaufen. Das ist natürlich ärgerlich, aber imo leider "normal".
Benötigt man bspw. Schuhe außerhalb der Standardgrößen hat man auch ein recht eingeschränktes Angebot bzw. höhere Preise.
würde samsung das S4 mit den komplett gleichen spezifikationen, jedoch in 4,3" (oder kleiner) bringen, würden sehr wenige mehr das 4,99" gerät kaufen
ich glaub auch, dass deswegen so viele leute das iphone mögen. weil es einfach gut was leistet u das auf kleiner fläche.
wenn es nicht so beschissen teuer wäre hätt ich mir wohl das iphone 5 gekauft
wie oft lese ich bei den kommentaren bei irgendwelchen news-pages, dass die sich tierisch aufregen wieso die kleinen geräte so beschnitten werden, das display so mickrig aufgelöst ist etc, dass sich ein kauf gar nicht lohnt
Ach jetzt stoert es oder? Nach solch einem Post wie diesem: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9852588&postcount=529 solltest Du Dir eher Gedanken machen was man oeffentlich sagen sollte oder nicht.
Und falls es nicht klar genug gewesen sein sollte ich brauch es wohl nicht in modtext einpacken damit Du einsehen kannst was daneben liegen koennte oder nicht. Noch besser beim naechsten Streich wird es ernsthaft moderiert.
anscheinend steh ich auf der leitung oder ich pack die hitze nicht. kA was du genau meinst
Ailuros
2013-07-23, 14:39:33
Samsung brauchte etwas um sich von den iPhones ernsthaft zu differenzieren und generell groessere Geraete bzw. groessere displays waren ein logisches Mittel. Das dumme ist halt dass sie wohl die >4" smartphones nicht patentieren konnten ;)
prinz_valium
2013-07-23, 14:56:38
interessante these
ich bin auch nicht unbedingt der meinung, dass die nachfrage das angebot geregelt hat, sondern durchaus andersherum agiert wurde.
die hersteller haben die nachfrage angefacht und jetzt ist klein halt "out" und selbst apple kann sich diesem trend nicht enziehen, auch wenn sie ihn nicht ganz so rigoros verfolgen (müssen)
aber ein 3,5 zoll smartphone für 600 euro würde sich einfach nicht mehr so gut verkaufen und vermarkten lassen. es wird aber zeit für etwas mehr stagnation was die diagonalen angeht.
Ailuros
2013-07-23, 15:00:03
anscheinend steh ich auf der leitung oder ich pack die hitze nicht. kA was du genau meinst
Dann lies es so lange durch bis es sitzt und benutz dann meine PM box fuer weitere Erklaerungen.
Snoopy69
2013-07-23, 15:08:10
Ich würde mich nicht gegen ein 5"-iPhone wehren. Erst recht nicht gegen verschiedene Modelle (zb 4 und 5")
Sonyfreak
2013-07-23, 15:18:42
Die Gerätegröße wird früher oder später sicher an einem gewissen Punkt stagnieren. Klar wird es weiterhin auch kleinere und größere Displays geben, aber ich glaube nicht daran, dass jemals noch ein 4"-Smartphone mit Highend-Hardware herauskommen wird. Dafür ist der Markt - denke ich - einfach zu klein.
mfg.
Sonyfreak
Ailuros
2013-07-23, 15:20:09
interessante these
ich bin auch nicht unbedingt der meinung, dass die nachfrage das angebot geregelt hat, sondern durchaus andersherum agiert wurde.
die hersteller haben die nachfrage angefacht und jetzt ist klein halt "out" und selbst apple kann sich diesem trend nicht enziehen, auch wenn sie ihn nicht ganz so rigoros verfolgen (müssen)
aber ein 3,5 zoll smartphone für 600 euro würde sich einfach nicht mehr so gut verkaufen und vermarkten lassen. es wird aber zeit für etwas mehr stagnation was die diagonalen angeht.
Wenn ich mir so die Experimente von diversen Herstellern wie Samsung ansehe wird vielleicht der naechste "Schrei" anders in die "Breite" gehen mit moeglichen aufklappbaren displays oder was sie sich sonst noch einfallen lassen.
Thoro
2013-07-23, 15:42:05
Die Gerätegröße wird früher oder später sicher an einem gewissen Punkt stagnieren. Klar wird es weiterhin auch kleinere und größere Displays geben, aber ich glaube nicht daran, dass jemals noch ein 4"-Smartphone mit Highend-Hardware herauskommen wird. Dafür ist der Markt - denke ich - einfach zu klein.
mfg.
Sonyfreak
Das glaub ich nicht. Wenn man sich die Trendrichtung der aktuellen "Minis" anschaut, dann deutet es eher darauf hin, dass Premium auch wieder in das mittlere Marktsegment einziehen könnte.
Alleine die Entwicklung vom Galaxy Mini zum S3/S4 Mini ist gewaltig und das One Mini ist nochmal ein ordentlicher Schritt in Richtung High-End. Das einzige Problem dabei sehe ich im Preispunkt. Wenn man die High-End-Modelle für ca. 500 € verkauft, muss man mit den kleineren schon bei 400, besser 350 oder sogar 300 ankommen um sich wirklich zu differenzieren. Das könnte ein Problem darstellen das verhindert, dass wirkliche High-End-Speccs in die 4"-Klasse kommen (bei Android & WP8). Denn seinen eigenen High-End-Markt wird man sich nicht kannibalisieren wollen, das ist klar.
Snoopy69
2013-07-23, 15:45:11
Die Gerätegröße wird früher oder später sicher an einem gewissen Punkt stagnieren. Klar wird es weiterhin auch kleinere und größere Displays geben, aber ich glaube nicht daran, dass jemals noch ein 4"-Smartphone mit Highend-Hardware herauskommen wird. Dafür ist der Markt - denke ich - einfach zu klein.
mfg.
Sonyfreak
Evtl. wieder iPhone oder auch nicht.
Es gehen aber auch Gerüchte herum, dass Apple eine Armada von Geräten herausbringt.
Sonyfreak
2013-07-23, 15:59:25
Das glaub ich nicht. Wenn man sich die Trendrichtung der aktuellen "Minis" anschaut, dann deutet es eher darauf hin, dass Premium auch wieder in das mittlere Marktsegment einziehen könnte.
Alleine die Entwicklung vom Galaxy Mini zum S3/S4 Mini ist gewaltig und das One Mini ist nochmal ein ordentlicher Schritt in Richtung High-End. Das einzige Problem dabei sehe ich im Preispunkt. Wenn man die High-End-Modelle für ca. 500 € verkauft, muss man mit den kleineren schon bei 400, besser 350 oder sogar 300 ankommen um sich wirklich zu differenzieren. Das könnte ein Problem darstellen das verhindert, dass wirkliche High-End-Speccs in die 4"-Klasse kommen (bei Android & WP8). Denn seinen eigenen High-End-Markt wird man sich nicht kannibalisieren wollen, das ist klar.Sowohl das S4 Mini als auch das One Mini sind in jeder Hinsicht deutlich unter dem Topmodell angesiedelt. Und keines der beiden Modelle hat ein 4"-Display. Ich bleibe dabei, Premium bleibt den größeren Modellen vorbehalten.
Ich glaube nicht, dass Apple mehr als zwei Modelle gleichzeitig am Start haben wird. Das widerspricht der Firmenphilosophie. Vielleicht ein iPhone Classic mit 4 Zoll und ein iPhone Multimedia mit 5 Zoll? Man wird sehen, was die Leute in Cupertino aus dem Hut zaubern werden. :smile:
mfg.
Sonyfreak
Thoro
2013-07-23, 16:11:28
Sowohl das S4 Mini als auch das One Mini sind in jeder Hinsicht deutlich unter dem Topmodell angesiedelt. Und keines der beiden Modelle hat ein 4"-Display. Ich bleibe dabei, Premium bleibt den größeren Modellen vorbehalten.
Das ist mir schon klar und ich hab´s auch geschrieben. Nur die Entwicklung ist das, was Hoffnung macht. So etwas wie das One Mini wäre noch vor einem Jahr quasi unvorstellbar gewesen und jetzt kommt´s auf den Markt. Samsung wird da wohl oder übel nachziehen müssen, wenn sie bei den Minis am Ball bleiben möchten - und die anderen Hersteller ziehen idR nach.
iFanatiker
2013-07-23, 16:35:02
Alleine die Entwicklung vom Galaxy Mini zum S3/S4 Mini ist gewaltig und das One Mini ist nochmal ein ordentlicher Schritt in Richtung High-End.
Das One Mini ist ja vom Volumen her auch nur um ~13 % kleiner als das One oder das S4 (welcher ja einen 5" Display mitbringt). Im Prinzip ist es ein One mit eingesparten Display, kleineren SoC und kleineren Akku wenn man böse wäre. Mini ist da gar nichts.
Ich glaube nicht, dass Apple mehr als zwei Modelle gleichzeitig am Start haben wird. Das widerspricht der Firmenphilosophie.
Jo..und iPod, iPod Mini/Nano, iPod Shuffle oder die ganzen Macbook Reihen sind ja reine Einbildung (MB Air,Pro und Retina). Eigentlich ist nun die weitere Einführung von Modell unter dem iPhone Brand der logische Schritt um weiteres Wachstum zu generieren.
MartinB
2013-07-23, 16:45:03
"Mini" bedeutet eigentlich nur "light". Die Geräte sind kaum kleiner vom Volumen her, dafür deutlich billiger in der Herstellung. Die Masse kauft eben Midrange Geräte, zu einem Midrange Preis. Man benutzt eben das Image des Flagship Gerätes. Apple wird das genauso machen, falls das "iPhone Mini" nicht nur in aufstrebenden Märkten verkauft wird. Der große Erfolg von Android ist ja auch sehr stark den 200€ Geräten zu verdanken, davon könnte sich Apple einen Stück zurückerobern.
Die gefahr ist natürlich eine Verwässerung des Images, aber Apple hat da wohl sowieso nichts zu befürchten.
Ailuros
2013-07-23, 18:05:44
"Mini" bedeutet eigentlich nur "light". Die Geräte sind kaum kleiner vom Volumen her, dafür deutlich billiger in der Herstellung. Die Masse kauft eben Midrange Geräte, zu einem Midrange Preis. Man benutzt eben das Image des Flagship Gerätes. Apple wird das genauso machen, falls das "iPhone Mini" nicht nur in aufstrebenden Märkten verkauft wird. Der große Erfolg von Android ist ja auch sehr stark den 200€ Geräten zu verdanken, davon könnte sich Apple einen Stück zurückerobern.
In China gibt es smartphones zwischen 50 und 380 Euros bei den jeweiligen retailers; fuer 350-380 Euros bekommt man heute ein Xiaomi M2 mit einem S600 welches bald mit einem Tegra4 "M3" ersetzt werden wird.
Die gefahr ist natürlich eine Verwässerung des Images, aber Apple hat da wohl sowieso nichts zu befürchten.
Natuerlich hat Apple nichts zu befuerchten aber da die smartphone/tablet Maerkte konstant dazuwachsen werden und hauptsaechlich von den Chinesen mit mainstream und budget Angeboten wird Apple's Umsatz zwar weiterhin relativ steigen aber der Marktanteil sich weiterhin reduzieren, ausser sie entscheiden sich ihre Margen zu opfern.
Langfristig je mehr die Herstellungsqualitaet bei den Chinesen zunehmen wird ohne dass es ihre Preise beinflusst desto mehr werden die anderen gezwungen sein ihre Preise zu reduzieren. Apple kann dafuer locker in ihrer Nische weiterschlummern.
Snoopy69
2013-07-23, 18:38:05
Ich glaube nicht, dass Apple mehr als zwei Modelle gleichzeitig am Start haben wird. Das widerspricht der Firmenphilosophie. Vielleicht ein iPhone Classic mit 4 Zoll und ein iPhone Multimedia mit 5 Zoll? Man wird sehen, was die Leute in Cupertino aus dem Hut zaubern werden. :smile:
mfg.
Sonyfreak
Überraschen würds mich aber nicht. Sogar von einem günstigen Model aus Kunststoff ist die Rede.
Wie "iFanatiker" grad geschrieben hatte.
Wenn Apple auf Dauer gut mitmischen möchte, müssen sie für Diversifikation sorgen. Schließlich ist das iPhone das Zugpferd von Apple.
Ailuros
2013-07-23, 18:45:46
Diversifikation wird verdammt schwer sein wenn man fuer's etwa gleiche Geld wie fuer ein mainstream iPhone so etwas bekommen kann:
http://www.fudzilla.com/home/item/32012-lenovo-superphone-tips-up-in-benchmark
Snoopy69
2013-07-23, 19:07:57
Als ob grosse Zahlen (ob Frequenz, Display) alles wären.
Der entscheidende Unterschied zwischen iOS und Android ist, dass verdammt stabil läuft, wesentlich sicherer und simpler ist.
Ok, bei Benchmarking mögen die Androiden im Vorteil sein. Aber wen juckt das, wenn alle Spiele auf den iDevices mit 60fps laufen?
Und für zum Surfen oder chatten braucht's keine 2GHz oder nen Quad- oder Oktacore. Da ist Apple schon vernünftiger finde ich.
BTW:
Diversifikation wäre für Apple einfacher handlebar als ein OS und Apps, die auf sehr vielen Smartphones laufen müssen.
Ailuros
2013-07-24, 07:32:13
Als ob grosse Zahlen (ob Frequenz, Display) alles wären.
Der entscheidende Unterschied zwischen iOS und Android ist, dass verdammt stabil läuft, wesentlich sicherer und simpler ist.
Ok, bei Benchmarking mögen die Androiden im Vorteil sein. Aber wen juckt das, wenn alle Spiele auf den iDevices mit 60fps laufen?
Und für zum Surfen oder chatten braucht's keine 2GHz oder nen Quad- oder Oktacore. Da ist Apple schon vernünftiger finde ich.
BTW:
Diversifikation wäre für Apple einfacher handlebar als ein OS und Apps, die auf sehr vielen Smartphones laufen müssen.
Das Problem mit Apple ist (und ueberhaupt in gigantischen Maerkten wie China wo sie es nicht leicht haben Fuss zu fassen) ist dass ihre Geraete um einiges teurer sind und nein die Marge wollen eben viele Apple einfach nicht goennen. Waere es anders wuerde sich Apple's Marktanteil nie reduzieren.
Ja i-Geraete sind leichter zu bedienen, aber dann auch nur fuer das Publikum die keinen Schimmer von jeglichem computing verstehen.
Sonst steigt die Anzahl der CPU und die Frequenz auch in kommenden i-Produkten, ergo geht einer Deiner Punkte auch schnell spazieren.
Die Chinesen bzw. Koreaner werden zunehmend besser mit Herstellungsqualitaet und Android bleibt eben auch nicht auf jeglichem Stillstand; so lange bei diesen nicht die Preise steigen werden sie zunehmend an Boden gewinnen. Apple hat eben KEIN Interesse ihre Margen so hart zu reduzieren um mit diesen zu konkurrieren.
Xiaomi verkauft das M2 mit Verlust mit Absicht; zwar wohl eine Aussnahme aber es ist verdammt schwer mit deren mickrigen Margen zu konkurrieren und ueberhaupt wenn der chinesische Staat mitfinanziert.
Snoopy69
2013-07-24, 07:42:07
Ja i-Geraete sind leichter zu bedienen, aber dann auch nur fuer das Publikum die keinen Schimmer von jeglichem computing verstehen.
Ich hab beim HTC DHD zb garnicht im OS herumgefummelt. Beim iPhone jedoch schon recht oft. Aber auch nur, weil die Community hier recht groß ist und man sehr leicht Hilfe findet.
Undertaker
2013-07-24, 09:20:34
Als ob grosse Zahlen (ob Frequenz, Display) alles wären.
Der entscheidende Unterschied zwischen iOS und Android ist, dass verdammt stabil läuft, wesentlich sicherer und simpler ist.
Zu Sicherheit kann ich nichts sagen, den anderen Punkten muss ich aber widersprechen.
Displaygröße: Ist offensichtlich doch vielen Käufern wichtig, siehe die aktuellen High-End-Modelle mit Diagonalen um 5 Zoll. Und darüber kommen noch die kräftig boomenden Phablets... Wer nicht nur 4" (oder bald vielleicht 4,3") will, findet bei Apple schlicht kein passendes Produkt.
Stabilität: Kauf dir ein halbwegs geläufiges Modell eines Markenherstellers, lass die Finger von Root-Spielereien und du wirst keinerlei Probleme erleben. Ich habe in mittlerweile 2,5 Jahren mit Android noch nie einen Absturz, Fehlermeldungen, Freezes oder ähnliches erlebt.
Einfachheit: Die (technisch vollkommen unqualifizierte) Mutter einer Freundin hatte vor einiger Zeit ein iPad in der Hand, fand das ganz toll und wollte selbst eines haben. Der Preis war übertrieben, darum wurde es ein 10"-Android von Asus. Und was soll man sagen: Die Eingewöhnung war genauso leicht oder schwer wie beim iPad. Eine App zu installieren, starten und zu bedienen klappt mit etwas Übung auch bei absoluten Daus, zum Einrichten des WLANs werden dann doch wieder andere um Hilfe gebeten. Einen Unterschied erkenne ich da nicht.
Imo: Apple hat mal von Design, Image und Innovationen gelebt. Mittlerweile ist fast nur noch das Image übrig. Bei der wachsenden, billigeren Konkurrenz mit technisch mittlerweile in vielen Bereichen überlegenen(!) Produkten werden sich insbesondere die vollkommen überzogenen iPhone-Preise nicht auf Dauer halten lassen.
Matrix316
2013-07-24, 09:31:13
Das einzige was mir bei dem 5" Full HD Trend nicht gefällt ist, dass die 7,8 oder 10" Tablets fast durch die Bank eine niedrigere Auflösung haben. Zumindest bei Android. Da gibt's nur das Acer A700, Nexus 10 und das Sony Tablet Z und sonst?
Sven77
2013-07-24, 09:33:16
Bei Samsung habe ich das Gefühl sie wollen alte Panels abverkaufen, das Galaxy Tab 3 10.1 mit 1280x800 ist wirklich ein schlechter Witz, vor allem wenn man überlegt das von der gleichen Firma das Nexus 10 kommt..
Avalox
2013-07-24, 09:43:00
Das einzige was mir bei dem 5" Full HD Trend nicht gefällt ist, dass die 7,8 oder 10" Tablets fast durch die Bank eine niedrigere Auflösung haben. Zumindest bei Android. Da gibt's nur das Acer A700, Nexus 10 und das Sony Tablet Z und sonst?
Viele SoCs können gar nicht mehr als FullHD. Selbst neue SoCs wie der S600 z.B. könnten ein Display, wie das des Nexus 10 gar nicht treiben.
Es gibt aber schon einige Pads mehr die FullHD und mehr bieten. Aber auch ein Pad mit Full HD hat ja weniger PPI als ein entsprechendes Smartphone. Aber selbst bei den iPADs werden ja nicht die PPI des iPhones erreicht. Apple begründet das immer damit, dass das Pad ja weiter weg gehalten wird, als ein Phone. Was natürlich ja doppelt albern ist. Denn zum einen reicht die Auflösung des Phones ja selbst nicht (für den Anspruch) und weiter weg ist das Pad ja auch nicht.
Bei der Auflösung wird sich noch eine Menge tun. Bzw. tut sich mal endlich was.
Matrix316
2013-07-24, 10:05:29
Nur: Wenn sie Full HD auf 5 Zoll können, warum hat ein 6.3 Galaxy Mega nur 1280x720? Oder warum gibt's kein 7/8" Tablet mit Full HD? Sollte doch einfacher herzustellen sein.
Ailuros
2013-07-24, 10:18:10
Viele SoCs können gar nicht mehr als FullHD. Selbst neue SoCs wie der S600 z.B. könnten ein Display, wie das des Nexus 10 gar nicht treiben.
Wie bitte? Wo steht dass ein S600 nicht mehr als fullHD liefern kann?
Nur: Wenn sie Full HD auf 5 Zoll können, warum hat ein 6.3 Galaxy Mega nur 1280x720? Oder warum gibt's kein 7/8" Tablet mit Full HD? Sollte doch einfacher herzustellen sein.
Hoehere Aufloesung bedeutet hoeheren Stromverbrauch und hoeheres BOM. Hersteller will ein Geraet mit A, B, C Vorraussetzungen, N Batterie und es soll X Stunden lang video z.B. abspielen koennen. Ist X nicht innerhalb genereller Konkurrenzfaehigkeit fuer jeglichen Zeitraum faengt Hersteller an links und rechts zu reduzieren.
Snoopy69
2013-07-24, 10:37:26
Stabilität: Kauf dir ein halbwegs geläufiges Modell eines Markenherstellers, lass die Finger von Root-Spielereien und du wirst keinerlei Probleme erleben. Ich habe in mittlerweile 2,5 Jahren mit Android noch nie einen Absturz, Fehlermeldungen, Freezes oder ähnliches erlebt.
Auf Kunststoff hab ich aber keine Lust.
Da käme momentan nur das HTC One in Frage.
Die Software dafür ist zumindest nicht so schrecklich wie "Kies"...
Warten wir mal ab, was Apple im September/Oktober so rausbringt. So langsam müssen die ja mal was tun.
MartinB
2013-07-24, 10:37:55
Nur: Wenn sie Full HD auf 5 Zoll können, warum hat ein 6.3 Galaxy Mega nur 1280x720? Oder warum gibt's kein 7/8" Tablet mit Full HD? Sollte doch einfacher herzustellen sein.
Das neue Nexus 7 hat 1920*1200 auf 7".
Größer ist nicht unbedingt einfacher oder gar billiger herzustellen.
Avalox
2013-07-24, 10:53:28
Wo steht dass ein S600 nicht mehr als fullHD liefern kann?
Nicht mal bei mir im Text, ich habe geschrieben, dass der S600 nicht die Display Auflösung des Nexus 10 beherrscht.
Der S600 unterstützt maximal interne Displays bis 2048x1536 Pixel Auflösung und damit keine WQXGA Displays, wie das des Nexus 10.
Ailuros
2013-07-24, 11:01:32
Nicht mal bei mir im Text, ich habe geschrieben, dass der S600 nicht die Display Auflösung des Nexus 10 beherrscht.
Der S600 unterstützt maximal interne Displays bis 2048x1536 Pixel Auflösung und damit keine WQXGA Displays, wie das des Nexus 10.
So steht es zwar in Qualcomm's Dokumentation, aber es steht technisch NICHTS im Weg dass ein jeglicher S600 an ein 2560*1600 display geschnallt wird. Womoeglich irgend eine daemliche sw Limitierung bis sie endlich herausfinden warum ihre Fuellraten-Effizienz auf Adrenos so beschissen ist.
robbitop
2013-07-24, 11:54:28
Ein full HD video auf 720p oder weniger zu reduzieren fuer die <1080p native Aufloesung kostet mehr Stromverbrauch schon mal daran gedacht?
Das kostet nur unwesentlich mehr Stromverbrauch. Es ist eine festverdrahtete Interpolation. Das kostet um Magnituden weniger als der HW Decoder schluckt.
Ein 5" FullHD Display hingegen schluckt deutlichst(!!) mehr.
Und mal ehrlich, welchen Sinn ergibt es, FullHDs auf einem Phone anzusehen? Dafür habe ich einen 60" Plasma TV und eine Canton Ergo 5.2 Anlage. Für unterwegs reicht mir auch die BQ auf dem iPhone, dem Macbook oder dem iPad mini. Je nach dem welcher Formfaktor gerade für die jeweilige Situation ideal ist.
robbitop
2013-07-24, 12:02:15
aber ich glaube nicht daran, dass jemals noch ein 4"-Smartphone mit Highend-Hardware herauskommen wird. Dafür ist der Markt - denke ich - einfach zu klein.
mfg.
Sonyfreak
In diesem Punkt hast du höchst wahrscheinlich unrecht. Das iPhone 5S soll noch das (quasi) gleiche Äußere vom iPhone 5 besitzen. Aber mit neuster HW. ;)
Ich vermute aber auch, dass Apple mit dem iPhone 6 die Displaygröße erhöht. Aber sicher nicht auf 5". Das ist in vielen Fällen unergonomisch. Ich empfand schon das iPhone 5 in dieser Hinsicht als einen Rückschritt. Es war aber signifikant dünner und leichter und somit war es verschmerzbar. 4,3" finde ich auch fast noch OK. Darüber bekomme ich es nicht mehr sinnvoll einhändig bedient. (das litt schon bei 4")
Das glaub ich nicht. Wenn man sich die Trendrichtung der aktuellen "Minis" anschaut, dann deutet es eher darauf hin, dass Premium auch wieder in das mittlere Marktsegment einziehen könnte.
Alleine die Entwicklung vom Galaxy Mini zum S3/S4 Mini ist gewaltig und das One Mini ist nochmal ein ordentlicher Schritt in Richtung High-End.
Also ich empfinde die Minis als beschnitten. RAM und CPU Takt sind auch beim S4 mini deutlich geringer als beim großen Bruder. Die Pixeldichte ebenfalls.
Btw finde ich es ulkig, dass 4" mittlerweile als "mini" betrachtet wird. "Samsung Galaxy S4 Giant" würde zum 5" IMO besser passen.
Die gelbe Eule
2013-07-24, 12:06:51
Kommt auch drauf an was High End ist. Gibt es ein S4 Mini mit Specs eines S3, welches auch noch günstiger als dieses wäre, passt alles. Man sollte eigentlich auch sehen, das ein Snapdragon 600 auf lange lange Zeit einen 4" Bildschirm mehr als ausreizt, schließlich berechnet man 20% weniger Pixel.
robbitop
2013-07-24, 12:10:22
"Mini" bedeutet eigentlich nur "light". Die Geräte sind kaum kleiner vom Volumen her, dafür deutlich billiger in der Herstellung. Die Masse kauft eben Midrange Geräte, zu einem Midrange Preis. Man benutzt eben das Image des Flagship Gerätes. Apple wird das genauso machen, falls das "iPhone Mini" nicht nur in aufstrebenden Märkten verkauft wird. Der große Erfolg von Android ist ja auch sehr stark den 200€ Geräten zu verdanken, davon könnte sich Apple einen Stück zurückerobern.
Die gefahr ist natürlich eine Verwässerung des Images, aber Apple hat da wohl sowieso nichts zu befürchten.
Wozu sollte Apple das tun wollen? Sollen sich doch andere mit Kinder-Margen herumplagen. Für Apple zählt nur Gewinn - nicht Umsatz. Und der kommt bei Apple (Analog zu BMW, Audi und Mercedes) eben aus Gewinnspanne. Die bauen ja auch keinen billig Kleinstwagen oder billig Kombis. Masse und Umsatz überlassen sie anderen. Sie wollen Gewinn. Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich ein Premiumimage erarbeitet hat.
Würde Apple mit Billigprodukten anfangen, würden sie dieses Image sabotieren und dann müssten sie in den Preiskampf gehen. Dann wären sie einer unter vielen.
Aber so wie es jetzt ist, haben sie eine Sonderstellung. Apple reduziert bis zum Launch des Nachfolgerproduktes den Preis um keinen Cent. Sie legen den Preis von Anfang an fest - und es wird gekauft. Das für ein paar lausige Bucks zugefährden, wäre hirnrissig.
robbitop
2013-07-24, 12:19:57
Kommt auch drauf an was High End ist. Gibt es ein S4 Mini mit Specs eines S3, welches auch noch günstiger als dieses wäre, passt alles. Man sollte eigentlich auch sehen, das ein Snapdragon 600 auf lange lange Zeit einen 4" Bildschirm mehr als ausreizt, schließlich berechnet man 20% weniger Pixel.
Das hat aber nichts mit CPU und RAM zu tun. Auch die Pixeldichte ist geringer.
Ich frage mich bis heute - wer spielt schon ernsthaft auf einem Phone? Nach wenigen Minuten tun die Hände weh und es wird anstrengend. Außerdem gibt es fast nur schlechte Spiele (gemessen an AAA PC/Konsolen Titeln).
Insofern ist GPU und Pixelfüllrate für mich immer nur sekundäres Augenmerk.
Ich will eine Pixeldichte von 300 dpi, 4" und einen High End SoC (mit zumindest einer sehr schnellen CPU) und High End Ausbau vom RAM.
In dem Punkt ist es schade, dass die "Mini" derart beschnitten sind. Klar läuft alles darauf - aber man bekommt eben nur die Leistung vom großen Bruder vom letzten Jahr. Blöd...
prinz_valium
2013-07-24, 12:31:06
Wozu sollte Apple das tun wollen? Sollen sich doch andere mit Kinder-Margen herumplagen. Für Apple zählt nur Gewinn - nicht Umsatz. Und der kommt bei Apple (Analog zu BMW, Audi und Mercedes) eben aus Gewinnspanne. Die bauen ja auch keinen billig Kleinstwagen oder billig Kombis. Masse und Umsatz überlassen sie anderen. Sie wollen Gewinn. Das funktioniert natürlich nur, wenn man sich ein Premiumimage erarbeitet hat.
Würde Apple mit Billigprodukten anfangen, würden sie dieses Image sabotieren und dann müssten sie in den Preiskampf gehen. Dann wären sie einer unter vielen.
Aber so wie es jetzt ist, haben sie eine Sonderstellung. Apple reduziert bis zum Launch des Nachfolgerproduktes den Preis um keinen Cent. Sie legen den Preis von Anfang an fest - und es wird gekauft. Das für ein paar lausige Bucks zugefährden, wäre hirnrissig.
aber im mobile os markt ist eben auch marktanteil wichtig für viele synergien, die eben wichtig für margen und gewinne/umsatz sind.
einem bw, audi oder mercedes kann es völlig egal sein, wie veile anderen vw noch auf der straße fahren und verkauft werden.
apple kann es nicht völlig egal sein. die marge sinkt jetzt schon leicht und das kann sich verschlimmern.
klar wird apple nie ein samsung oder nokia mit einer kompletten modellpalette für jeden preispunkt, aber wenn sie ganz allein im highend markt bleiben wollen, wird der gewinn sinken. der absolute mit sicherheit. wie weit die margen noch sinken ist nicht absehbar. und wenn ios an bedeutung verliert, tut es auch der appstore und die ganzen anderen itunes bezahldienste, die einiges zur mage und dem gewinn beitragen.
ich persönlich finde es einfach nur mies, dass apple seine iphone verkäufe nicht aufschlüsselt. das wäre das interessanteste an der zahl. aber das wollen sie natürlich nicht. man könnte ja was negatives darin lesen.
imho geht es über kurz oder lang nicht ohne EIN weiteres günstigeres (2.) iphone modell. das ipad mini hat ja auch nicht am premiummarken image gekratzt.
Sonyfreak
2013-07-24, 12:37:56
In diesem Punkt hast du höchst wahrscheinlich unrecht. Das iPhone 5S soll noch das (quasi) gleiche Äußere vom iPhone 5 besitzen. Aber mit neuster HW. ;)Naja, schon das iPhone 5 hatte keine Highend-Hardware und das 5S wird vermutlich auch keine bekommen.
Apple sehe ich auch etwas außerhalb des sonstigen Marktes, da es dort bis heute "Friss oder stirb!" heißt. Will man iOS am Smartphone, bleibt einem eh nichts anderes übrig, als in den 4"-Apfel (:biggrin:) zu beißen. Mal sehen was Apple macht, wenn man zwei (oder mehr Modelle) am Start hat.
Ich vermute aber auch, dass Apple mit dem iPhone 6 die Displaygröße erhöht. Aber sicher nicht auf 5". Das ist in vielen Fällen unergonomisch. Ich empfand schon das iPhone 5 in dieser Hinsicht als einen Rückschritt. Es war aber signifikant dünner und leichter und somit war es verschmerzbar. 4,3" finde ich auch fast noch OK. Darüber bekomme ich es nicht mehr sinnvoll einhändig bedient. (das litt schon bei 4")Das ist wohl Ansichtssache. Bei den allermeisten Dingen, die Otto-Normalverbraucher auf seinem Smartphone macht, ist ein großer Bildschirm von Vorteil. Damit lassen sich Internetseiten weit komfortabler darstellen und ablesen, mittels einer breiteren Tastatur kann man bequemer tippen und Fotos/Videos profitieren ohnehin von jedem zusätzlichen Millimeter. Ich sehe die fehlende Ergonomie eher bei den Geräten der 3,5- bis 4-Zoll-Liga, die für viele Tätigkeiten schlichtweg zu klein sind.
Eine einfachere Einhandbedienung mag für viele Leute natürlich durchaus ein Argument sein. Da ich allerdings sogar meinen iPod Touch der ersten Generation (3,5") mit zwei Händen bediene, kann ich da wohl nicht ganz mitreden. :D
mfg.
Sonyfreak
Matrix316
2013-07-24, 12:40:21
Das neue Nexus 7 hat 1920*1200 auf 7".
Größer ist nicht unbedingt einfacher oder gar billiger herzustellen.
Ähhh, es ist doch wesentlich aufwändiger 1920x1080 Pixel auf 5 Zoll darzustellen als auf 8 oder 10, oder?
Und WENN es einfacher ist Full HD auf 5" zu machen, sollte es doch noch einfacher sein auf 10" dann 3840x2160 zu machen, weil das ja eigentlich nur 4 5" Full HD Displays neben und übereinander sind.
Die gelbe Eule
2013-07-24, 12:45:25
Das hat aber nichts mit CPU und RAM zu tun. Auch die Pixeldichte ist geringer.
Ich frage mich bis heute - wer spielt schon ernsthaft auf einem Phone? Nach wenigen Minuten tun die Hände weh und es wird anstrengend. Außerdem gibt es fast nur schlechte Spiele (gemessen an AAA PC/Konsolen Titeln).
Insofern ist GPU und Pixelfüllrate für mich immer nur sekundäres Augenmerk.
Ich will eine Pixeldichte von 300 dpi, 4" und einen High End SoC (mit zumindest einer sehr schnellen CPU) und High End Ausbau vom RAM.
In dem Punkt ist es schade, dass die "Mini" derart beschnitten sind. Klar läuft alles darauf - aber man bekommt eben nur die Leistung vom großen Bruder vom letzten Jahr. Blöd...
Das kommt "erschwerend" dazu, egal wie flach oder groß die Phones werden, wie bei einer PSP schlafen Dir die Hände in bestimmtem Winkel ein. Also wirds nur ein Point and Click, ganz großes Kino.
Das Xperia V hat ja 4,3" und 342dpi. Auch ist der SoC (MSM8960) noch ziemlich aktuell. Aber da kein Samsung oder HTC draufsteht, wirds verschmäht.
Ailuros
2013-07-24, 13:15:17
Das kostet nur unwesentlich mehr Stromverbrauch. Es ist eine festverdrahtete Interpolation. Das kostet um Magnituden weniger als der HW Decoder schluckt.
Ein 5" FullHD Display hingegen schluckt deutlichst(!!) mehr.
Nein es ist eben nicht "deutlichst" sondern haengt stark von der display Technologie ab. Ich hab gerade auf dem 5" fullHD display (LTPS Sharp) nachgechecked: 2 Tage 5 Stunden 15 Sekunden vor der vorigen Batterie-Ladung (2000mAH) ich hab noch 39% uebrig. Von dem verbrauchten (61%) gingen 30% z.B. fuer WIFI weg und nur 2% fuer das display ausser Android luegt sich den Arsch ab mit seinen Messungen.
Und mal ehrlich, welchen Sinn ergibt es, FullHDs auf einem Phone anzusehen? Dafür habe ich einen 60" Plasma TV und eine Canton Ergo 5.2 Anlage. Für unterwegs reicht mir auch die BQ auf dem iPhone, dem Macbook oder dem iPad mini. Je nach dem welcher Formfaktor gerade für die jeweilige Situation ideal ist.
1920 auf 60"? Da Du wohl nicht eine Konferenzhalle als Wohnzimmer hast schenk ich Dir das Ding gerne. In mein Wohnzimmer (durchschnittlicher Groesse) kommt nur ein so grosses TV rein mit ultraHD Aufloesung. 440+ppi sind zwar uebertrieben auf 5" aber eben nicht so "nutzlos" wie Ihr hier alle ueberzeugen wollt. Haltet mal ausnahmsweise so ein Ding in der Hand bevor es zu rein theoretischen Vorurteilen kommt.
MartinB
2013-07-24, 13:26:29
Ähhh, es ist doch wesentlich aufwändiger 1920x1080 Pixel auf 5 Zoll darzustellen als auf 8 oder 10, oder?
Nein. Nicht nur die Dichte spielt eine Rolle, sondern vorallem auch die Größe. Die "Herstellung" eines einzelnen Pixels ist nicht mehr das Problem, sondern die Gleichmäßigkeit über eine große Fläche. Zudem müssen die Maschinen dadurch größer gebaut werden, längere Laufwege erhöhen die Ungenauigkeit, verlangsamen die Produktion.
Vereinfacht: es ist einfacher auf kleinem raum sehr genau zu arbeiten, als konstant über eine große Fläche.
Ailuros
2013-07-24, 13:28:07
Naja, schon das iPhone 5 hatte keine Highend-Hardware und das 5S wird vermutlich auch keine bekommen.
Fuer Apple's Messlatten hat das iPhone5 sehr wohl high end hw, ausser Du willst mir einreden dass der SGX543MP3@325MHz mainstream oder low end fuer seine Zeit war oder dass es heute irgend etwas gibt dass man auf dem Ding nicht mit guter framerate abspielen kann. Das iPhone5S wird mit aller Wahrscheinlichkeit auf die eine oder andere Art die iPad4 Leistung erben.
Apple sehe ich auch etwas außerhalb des sonstigen Marktes, da es dort bis heute "Friss oder stirb!" heißt. Will man iOS am Smartphone, bleibt einem eh nichts anderes übrig, als in den 4"-Apfel (:biggrin:) zu beißen. Mal sehen was Apple macht, wenn man zwei (oder mehr Modelle) am Start hat.
Das ist wohl Ansichtssache. Bei den allermeisten Dingen, die Otto-Normalverbraucher auf seinem Smartphone macht, ist ein großer Bildschirm von Vorteil. Damit lassen sich Internetseiten weit komfortabler darstellen und ablesen, mittels einer breiteren Tastatur kann man bequemer tippen und Fotos/Videos profitieren ohnehin von jedem zusätzlichen Millimeter. Ich sehe die fehlende Ergonomie eher bei den Geräten der 3,5- bis 4-Zoll-Liga, die für viele Tätigkeiten schlichtweg zu klein sind.
Eine einfachere Einhandbedienung mag für viele Leute natürlich durchaus ein Argument sein. Da ich allerdings sogar meinen iPod Touch der ersten Generation (3,5") mit zwei Händen bediene, kann ich da wohl nicht ganz mitreden. :D
mfg.
Sonyfreak
Apple weiss wo es langgeht; und ja am Ende ist es besser brutal hohe Gewinn-Margen zu haben als mit laecherlich kleinen Margen der breiteren Masse hinterherzurennen. Ich stimme zwar nicht mit allen Apple Design-Entscheidungen ueberein, aber ich respektiere trotz allem die Tatsache dass sie einen sehr genauen Plan und Vorstellung fuer jegliche Produkt-linie bis jetzt hatten.
Die Frage ist tatsaechlich ob sie weiterhin in ihre ausgekapselten iOS Welt innovieren koennen oder dann doch stellenweise einige Rueckzieher machen werden um sich dem restlichen Markt anzupassen. Wenn es zu display kommt bezweifle ich dass sie ueber 4.3" gehen; das letzte ist durchaus moeglich aber auch nur eine winzige Aenderung im Vergleich zum iPhone5. Von dem was ich gehoert habe hatte zumindest bis vor kurzem Apple nicht vor auf iPhones die Aufloesung irgendwie radikal zu steigern. Tablets sind dann eine andere Geschichte aber dafuer muss wohl die display-Technologie noch ein paar Vorteile einraeumen bis sie ueber 2048 steigen werden.
robbitop
2013-07-24, 13:54:09
aber im mobile os markt ist eben auch marktanteil wichtig für viele synergien, die eben wichtig für margen und gewinne/umsatz sind.
einem bw, audi oder mercedes kann es völlig egal sein, wie veile anderen vw noch auf der straße fahren und verkauft werden.
apple kann es nicht völlig egal sein. die marge sinkt jetzt schon leicht und das kann sich verschlimmern.
klar wird apple nie ein samsung oder nokia mit einer kompletten modellpalette für jeden preispunkt, aber wenn sie ganz allein im highend markt bleiben wollen, wird der gewinn sinken. der absolute mit sicherheit. wie weit die margen noch sinken ist nicht absehbar. und wenn ios an bedeutung verliert, tut es auch der appstore und die ganzen anderen itunes bezahldienste, die einiges zur mage und dem gewinn beitragen.
ich persönlich finde es einfach nur mies, dass apple seine iphone verkäufe nicht aufschlüsselt. das wäre das interessanteste an der zahl. aber das wollen sie natürlich nicht. man könnte ja was negatives darin lesen.
imho geht es über kurz oder lang nicht ohne EIN weiteres günstigeres (2.) iphone modell. das ipad mini hat ja auch nicht am premiummarken image gekratzt.
Ich denke die Anzahl verkaufter iOS Geräte (und die Zahlungsmoral in den Stores) ist gut genug, dass dort Apps Angebote und Ökosystem nicht gefärdet sind. Es gibt (und wird immer) genug Leute, die eben Premium bezahlen.
Das iPad Mini ist ebenfalls ein Premiumprodukt. Nicht so teuer wie das große iPad. Aber es ist weiterhin aus edlen Materialien gefertigt mit sehr guter Fertigungstoleranz.
Wo sie dann lieber sparen ist die Hardware. An das Kunststoff iPhone glaube ich erst, wenn es auf den Markt kommt. Wäre IMO dumm das zu tun. Selbst die günstigen iPod Touches sind aktuell nicht aus Kunststoff.
Naja, schon das iPhone 5 hatte keine Highend-Hardware und das 5S wird vermutlich auch keine bekommen.
Was ist denn für dich High End Hardware? Zum Release Zeitpunkt gab es noch kein Exynos 5 und keinen Snapdragon 600/800. Da war Swift schon absolutes High End für Smartphone. Auch die GPU war High End. Da Apple einen jährlichen Releasezyklus hat, ist es klar, dass zwischendurch wieder bessere HW verfügbar ist.
Das 5S wird sicherlich wieder auf dem Stand der Zeit sein. (Rogue GPU, 4 Kern Swift mit höherem Takt). Warum sollte das kein High End werden? :|
Das ist wohl Ansichtssache. Bei den allermeisten Dingen, die Otto-Normalverbraucher auf seinem Smartphone macht, ist ein großer Bildschirm von Vorteil. Damit lassen sich Internetseiten weit komfortabler darstellen und ablesen, mittels einer breiteren Tastatur kann man bequemer tippen und Fotos/Videos profitieren ohnehin von jedem zusätzlichen Millimeter. Ich sehe die fehlende Ergonomie eher bei den Geräten der 3,5- bis 4-Zoll-Liga, die für viele Tätigkeiten schlichtweg zu klein sind.
Eine einfachere Einhandbedienung mag für viele Leute natürlich durchaus ein Argument sein. Da ich allerdings sogar meinen iPod Touch der ersten Generation (3,5") mit zwei Händen bediene, kann ich da wohl nicht ganz mitreden. :D
mfg.
Sonyfreak
Klar und ich benutze einen Schraubenzieher, um Nägel in die Wand zu hämmern. Dafür sind 7" Tablets viel besser geeignet. The right tool for the right job.
Sonyfreak
2013-07-24, 15:50:08
Fuer Apple's Messlatten hat das iPhone5 sehr wohl high end hw, ausser Du willst mir einreden dass der SGX543MP3@325MHz mainstream oder low end fuer seine Zeit war oder dass es heute irgend etwas gibt dass man auf dem Ding nicht mit guter framerate abspielen kann. Das iPhone5S wird mit aller Wahrscheinlichkeit auf die eine oder andere Art die iPad4 Leistung erben.
Was ist denn für dich High End Hardware? Zum Release Zeitpunkt gab es noch kein Exynos 5 und keinen Snapdragon 600/800. Da war Swift schon absolutes High End für Smartphone. Auch die GPU war High End. Da Apple einen jährlichen Releasezyklus hat, ist es klar, dass zwischendurch wieder bessere HW verfügbar ist.
Das 5S wird sicherlich wieder auf dem Stand der Zeit sein. (Rogue GPU, 4 Kern Swift mit höherem Takt). Warum sollte das kein High End werden? :|Ich hatte es anders in Erinnerung, hab jetzt aber nachgelesen und ihr habt recht. Im September voriges Jahr war das iPhone 5 tatsächlich High-End. Wie die Zeit vergeht ...
Klar und ich benutze einen Schraubenzieher, um Nägel in die Wand zu hämmern. Dafür sind 7" Tablets viel besser geeignet. The right tool for the right job.Nunja, ein Smartphone hat man immer dabei und dementsprechend sollte es auch für möglichst viele Situationen gerüstet sein. Die oben aufgeführten Beispiele gehören sicher zu den Standards. Was der Vergleich mit Schraubenziehern, Nägeln und Tablets soll verstehe ich hingegen nicht.
mfg.
Sonyfreak
robbitop
2013-07-25, 09:18:20
Ziemlich oft hat man aber eine Tasche dabei. Ich persönlich gehe fast nie ohne Tasche aus dem Haus (weil ich Geldbörse, Handy und Schlüsselbund addiert als zu schwer und klobig für sämtliche Taschen empfinde). Da passt auch locker ein iPad mini rein - was dementsprechend quasi immer dabei ist. Das ist das deutlich bessere Werkzeug zum sinnvollen Surfen. Wenn aber unterwegs nur mal fix was nachgeschlagen werden muss, tut das iPhone das natürlich besser. Insbesondere wenn ich gerade nur eine Hand frei habe. ;)
Snoopy69
2013-07-25, 11:46:49
Ich hatte es anders in Erinnerung, hab jetzt aber nachgelesen und ihr habt recht. Im September voriges Jahr war das iPhone 5 tatsächlich High-End. Wie die Zeit vergeht ...
Vielleicht kommt diese Zeit im Sep/Okt wieder.
Ailuros
2013-07-25, 11:58:42
Ziemlich oft hat man aber eine Tasche dabei. Ich persönlich gehe fast nie ohne Tasche aus dem Haus (weil ich Geldbörse, Handy und Schlüsselbund addiert als zu schwer und klobig für sämtliche Taschen empfinde). Da passt auch locker ein iPad mini rein - was dementsprechend quasi immer dabei ist. Das ist das deutlich bessere Werkzeug zum sinnvollen Surfen. Wenn aber unterwegs nur mal fix was nachgeschlagen werden muss, tut das iPhone das natürlich besser. Insbesondere wenn ich gerade nur eine Hand frei habe. ;)
Geht mir auch so; unter normalen Umstaenden eine mini-Tasche mit zich Faechern so in etwa 20*20cm. Im Auto brauch ich nicht mehr als einen Finger um mit dem hands free ein moegliches Telefonat schnell zu beantworten.
Uebrigens zum Thema (aber auch Apple's uebliche Experimente was alles oder gar nichts heissen kann): http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display/20130724235549_Apple_Is_Testing_Larger_Screens_for_iPad_and_iPhone_Report.html
Matrix316
2013-07-25, 12:36:03
Ziemlich oft hat man aber eine Tasche dabei. Ich persönlich gehe fast nie ohne Tasche aus dem Haus (weil ich Geldbörse, Handy und Schlüsselbund addiert als zu schwer und klobig für sämtliche Taschen empfinde). Da passt auch locker ein iPad mini rein - was dementsprechend quasi immer dabei ist. Das ist das deutlich bessere Werkzeug zum sinnvollen Surfen. Wenn aber unterwegs nur mal fix was nachgeschlagen werden muss, tut das iPhone das natürlich besser. Insbesondere wenn ich gerade nur eine Hand frei habe. ;)
Ist doch klar, dass du immer nur eine Hand frei hast, wenn du in der anderen die Tasche tragen musst. :D;)
Ich sag nur, wenn du mal eine Zeit lang ein 5" Display hattest, ist alles <= 4.3 Zoll zu klein. ;)
robbitop
2013-07-25, 12:46:22
Ist doch klar, dass du immer nur eine Hand frei hast, wenn du in der anderen die Tasche tragen musst. :D;)
Keinen Beutel. Eine Umhängetasche - manchmal auch einen Rucksack. Dafür braucht man keine Hand.
In der Hand ist ein Getränk, ein Regenschirm oder die Hand der Freundin. Bei Rauchern vieleicht eine Zigarette.
Ich sag nur, wenn du mal eine Zeit lang ein 5" Display hattest, ist alles <= 4.3 Zoll zu klein. ;)
Nö. Wenn du mal eine Zeit lang ein 7,85" Tablet mit dir herumträgst, ist alles < 7" zu klein.
Wie gesagt: the right tool for the right job. Wenn man Zeit zum ausgiebigen Surfen unterwegs hat und von 4" genervt ist, ist auch Zeit das 7" Tablet rauszuholen, was dann viel besser ist.
Ist man gehetzt und hat nur eine Hand frei, ist 4" besser.
Ich bin kein Freund davon mehrere Zwecke in einem Werkzeug zu vereinigen. Das endet immer in einem Kompromiss.
Matrix316
2013-07-25, 12:50:29
[...]
Ich bin kein Freund davon mehrere Zwecke in einem Werkzeug zu vereinigen. Das endet immer in einem Kompromiss.
Anders rum musst du immer zwei Geräte mitschleppen und im Zweifel bleibt das 7" Geräte zu Hause. Das 5.3" Gerät hab ich z.B. immer dabei.
Sven77
2013-07-25, 12:55:47
Ich bin kein Freund davon mehrere Zwecke in einem Werkzeug zu vereinigen. Das endet immer in einem Kompromiss.
Der Größte Kompromiss war für mich immer das ich zwei Sachen mitschleppen muss. Zusätzlich sind die Devices in der Regel nicht komplett synchronisiert, mal schnell auf dem Smartphone weiterzocken wo man auf dem Table aufgehört hat funktioniert selten, vor allem wenn das Phone/Tablet Editions gibt.
Ich suche mein Seelenheil jetzt lieber in Phablets, das Note hat mein Nexus 7 absolut obsolet gemacht. Das war sowieso nicht so toll..
robbitop
2013-07-25, 12:59:33
Schleppen - klar. Ich weiß ja nicht, was ihr alles mithabt. Aber die 300 g eines iPad Minis fallen, wenn ich die Tasche dabei habe, nicht auf. Handy, Schlüssel, Geldbörse, Tasche selbst wiegen deutlich mehr. Wenn man das Systemgewicht (also sich selbst, Klamotten und Tasche + Inhalt) betrachtet fällt das nicht auf. Ich merke das praktisch nicht. Bei einem Laptop würde ich vieleicht von "Schleppen" sprechen - aber bei einem 7" Tablet. Wohl kaum.
Sven77
2013-07-25, 13:29:38
Als manly man hat man auch keine Manpurse dabei ;D
robbitop
2013-07-25, 14:04:08
Als manly man hat man auch keine Manpurse dabei ;D
http://i758.photobucket.com/albums/xx223/r0bz0mbie/thumbnail-1.jpg
Ailuros
2013-07-25, 14:17:20
Als manly man hat man auch keine Manpurse dabei ;D
Als manly man braucht man auch kein Riesen-Handy in der Hosentasche um das Interesse der Damen anzureizen :P
Sven77
2013-07-25, 14:22:11
Ich brauche da mindestens 6" damit mein Gemächt kleiner wirkt, sonst sind die Damen immer direkt abgeschreckt..
Aber mal Ernst beiseite, ein Smartphone ist schon lange kein Handy mehr sondern ein Mini-Tablet mit Handyfunktion. Und mehrere Geräte mobil zu benutzen sehe ich nicht als praktikabel an, ich benutze mein Note 2 sogar daheim lieber als z.b. mein Nexus 7.. (das iPad benutze ich nicht weil lahmer Schrott ist :ugly:)
robbitop
2013-07-25, 14:43:59
Den A6X würde ich jetzt nicht als "lahmen Schrott" bezeichnen. :|
Willst du ernsthaft diskutieren oder nur trollen?
Snoopy69
2013-07-25, 14:49:52
@ sven77
Von welchen iPad redest du gerade?
Hydrogen_Snake
2013-07-25, 14:51:37
ipad 1.
Ailuros
2013-07-25, 19:27:19
Den A6X würde ich jetzt nicht als "lahmen Schrott" bezeichnen. :|
Willst du ernsthaft diskutieren oder nur trollen?
Na ein bisschen Bloedsinn zwischendrin koennen wir schon tolerieren, so steril sind wir nun auch wieder nicht :P Falls er tatsachlich das originale iPad meinen sollte hat er fuer die heutigen Verhaeltnisse schon recht.
Sven77
2013-07-25, 19:43:03
Sorry, damit meinte ich mein ipad 1. Natürlich sind die aktuellen flott genug für alles, sogar das Mini.
Undertaker
2013-07-25, 20:00:00
Was ist denn für dich High End Hardware? Zum Release Zeitpunkt gab es noch kein Exynos 5 und keinen Snapdragon 600/800. Da war Swift schon absolutes High End für Smartphone. Auch die GPU war High End. Da Apple einen jährlichen Releasezyklus hat, ist es klar, dass zwischendurch wieder bessere HW verfügbar ist.
Das 5S wird sicherlich wieder auf dem Stand der Zeit sein. (Rogue GPU, 4 Kern Swift mit höherem Takt). Warum sollte das kein High End werden?
Die GPU des iPhone 5 war absolutes High-End, die CPU nur bedingt (immerhin kam wenig später das Nexus 4 mit dem schnelleren S4 Quad) und Speicherausstattung ganz sicher nicht.
Auch für das iPhone 5S erwarte ich keinen absoluten High-End-SoC, also nichts auf bzw. über dem Niveau eines 1,9 GHz S600 oder gar S800. Der Grund liegt letztlich schon auf der Hand, ein kleineres Display bedeutet einen kleineren Akku und damit auch ein geringeres TDP-Budget für den SoC, wenn die Laufzeit unter Last auf einem gewissen Level bleiben soll. Bei der GPU kann man das über mehr Einheiten und weniger Takt kompensieren, bei der CPU weniger.
Snoopy69
2013-07-25, 20:49:36
Sorry, damit meinte ich mein ipad 1. Natürlich sind die aktuellen flott genug für alles, sogar das Mini.
:ulol:
Alles klar...
Snoopy69
2013-07-25, 20:53:18
Die GPU des iPhone 5 war absolutes High-End, die CPU nur bedingt (immerhin kam wenig später das Nexus 4 mit dem schnelleren S4 Quad) und Speicherausstattung ganz sicher nicht.
Die Sache ist nur, dass das OS auch mit Dualcore super läuft, während andere, kraftstrotzende Quadcores ab und an hakeln.
Neptun
2013-07-25, 21:00:09
Die Sache ist nur, dass das OS auch mit Dualcore super läuft, während andere, kraftstrotzende Quadcores ab und an hakeln.
das ist richtig und dem stimme ich zu 100% zu.
Gutes Beispiel ist das hier: http://www.tabletclub.de/tablet-pc-smalltalk/2347-ankuendigung-tabletpc-geheimtipp-vodafone-smarttab2-10-zoll-tablet-umts-3g-dualcore-cpu-fuer-ca-210-euro-2.html#post20920
Undertaker
2013-07-25, 22:55:48
Die Sache ist nur, dass das OS auch mit Dualcore super läuft, während andere, kraftstrotzende Quadcores ab und an hakeln.
Das war sicherlich mal der Fall, mit einem aktuellen SoC + Android-Version ist das Thema UI-Performance aber eigentlich durch. Selbst in FullHD. Dafür braucht es sicherlich nicht noch mehr Leistung.
Avalox
2013-07-26, 10:03:31
Neue Bilder vom Xperia i1 "Honami"
Links das Xperia i1 und rechts das Xperia Z
http://telekom-presse.at/bilder/honame_xperiaz_vergleich1.jpg
http://telekom-presse.at/bilder/honami_xperiaz_verglcieh2.jpg
http://telekom-presse.at/Sony_i1_Honami_neue_Bilder_und_Screenshots_der_Kamera-App_aufgetaucht.id.26667.htm
robbitop
2013-07-26, 10:10:53
Ein Quadcore machte für A6 einfach keinen Sinn. Es wäre Platz und TDP Verschwendung gewesen. Es gab zu dem Zeitpunkt kaum etwas, was davon profitierte. Dann hat man lieber die Laufzeit verbesser. IMO war A6 un A6X HighEnd.
Was RAM angeht: ja da gab es mehr. Aber auch hier galt wohl -zumindest für iOS- das gleiche wie beim Quadcore. Man spart Platz auf dem PCB und Strom, da man nur die Hälfte an Speicher verbauen muss. Wenn der in jedem Fall für alles reicht, macht das mehr Sinn.
Eisenoxid
2013-07-26, 12:12:40
Neue Bilder vom Xperia i1 "Honami"
Links das Xperia i1 und rechts das Xperia Z
http://telekom-presse.at/bilder/honame_xperiaz_vergleich1.jpg
http://telekom-presse.at/bilder/honami_xperiaz_verglcieh2.jpg
http://telekom-presse.at/Sony_i1_Honami_neue_Bilder_und_Screenshots_der_Kamera-App_aufgetaucht.id.26667.htm
Ich hoffe es kommt im Dtl. heraus.
Wäre auch schön, wenn sie beim i1 ein IPS-Display verwenden würden. Ansonsten lesen sich die geleakten specs nicht schlecht, wenngleich auch nicht spektakulär. Man darf auf die Kamera gespannt sein.
Avalox
2013-07-26, 12:17:40
Ich hoffe es kommt im Dtl. heraus.
Na ganz vermutlich, denn es soll ja auf der IFA (Anfang September) in Berlin präsentiert werden.
Die Specs sind ja recht rund mit dem Snapdragon 800 als Basis. Schick sind die Staub- und Wasserdichtigkeit, was für die Kamera ja wiederrum interessante Möglichkeiten eröffnet. Wie man ja sieht, hat der große 1/2,3" Sensor keinen Einfluss auf die Dicke des Gerätes. Was ja viel hoffen lässt.
Der Sensor soll ja ein Exmor RS sein, also im Stacked Design daher kommen. Bin mal gespannt.
Snoopy69
2013-07-26, 14:30:03
@ robbitop
Joh, die Leistung und Ausdauer muss ein anderer Hersteller erst mal nachmachen.
Ach ja, bei gleichem Preis und gleicher, hochwertiger Materialwahl.
prinz_valium
2013-07-26, 15:31:46
das ganze bringt vorallem auch marge für apple
512 mb oder max 1gb ram in den geräten, wo android mindestens das doppelte hat.
dazu kleinere geringer auflösende displays.
kein wunder, dass apple und samsung den hauptgewinn im smartphone markt anstreichen.
als android mitbwerber, musst du teure highend hardware verbauen um überhaupt konkurenzfähig zu sein. wo dann deine mage bleibt, musst du selbst gucken
MartinB
2013-07-26, 15:35:11
Das stimmt für die Flagship-Geräte, aber ich denke eher die ganzen MidRange Geräte machen den Großteil des Gewinns. Samsung macht es ja vor. Neben dem Galaxy S gibt es noch dutzende andere Modellreihen, die meisten im MidRange Markt die in der Herstellung günstig und vom Preis angemessen sind. Da wird die Kohle gemacht.
Thoro
2013-07-26, 15:59:09
Das stimmt für die Flagship-Geräte, aber ich denke eher die ganzen MidRange Geräte machen den Großteil des Gewinns. Samsung macht es ja vor. Neben dem Galaxy S gibt es noch dutzende andere Modellreihen, die meisten im MidRange Markt die in der Herstellung günstig und vom Preis angemessen sind. Da wird die Kohle gemacht.
Das wage ich mehr als zu bezweifeln. Mag vielleicht im Graka-Markt so sein, aber im Handymarkt sind die Stückzahlen bei High-End Modellen sehr groß, das sind idR jeweils die meistverkauften Geräte und somit wird da auch am meisten Kohle rüberkommen.
MartinB
2013-07-26, 16:21:19
ich sag ja nicht dass die Flashship-Geräte nicht gekauft werden, sondern nur dass der Großteil des Profits im Midrange Markt liegt:
http://forums-cdn.appleinsider.com/8/8a/350x700px-LL-8a197be3_2013q1_uk_sales.png
Das Galaxy Ace und die Mini-Varianten sind ein gutes Beispiel dafür. Hardware ausreichend, Preis hoch (für das Gebotene) -> Profit.
Thoro
2013-07-26, 16:29:36
ich sag ja nicht dass die Flashship-Geräte nicht gekauft werden, sondern nur dass der Großteil des Profits im Midrange Markt liegt:
http://forums-cdn.appleinsider.com/8/8a/350x700px-LL-8a197be3_2013q1_uk_sales.png
Das Galaxy Ace und die Mini-Varianten sind ein gutes Beispiel dafür. Hardware ausreichend, Preis hoch (für das Gebotene) -> Profit.
Du weißt aber nicht, wie (zB) Samsung das intern bewertet. Da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Nämlich zum Beispiel, dass quasi das gesamte Marketingbudget in die High-End-Modelle gesteckt wird. Von diesen massiven Investitionen profitiert aber die gesamte Produktpalette über den Namen "Galaxy" bzw. im weiteren Sinne die gesamte Handysparte, weil dadurch Brand Equity geschaffen wird.
In dem Sinne müsste man also die Marketingkosten auch auf die kleineren Modelle umschlagen, auch wenn diese kaum direkt beworben werden. Das ist nur ein Beispiel.
Langer Rede, kurzer Sinn: die Bewertung macht immer nur auf Basis der gesamten Palette Sinn, weil wir kaum die internen Zahlen der Unternehmen kennen, um wirklich einzelne Modelle vernünftig bewerten zu können.
robbitop
2013-07-26, 17:17:54
das ganze bringt vorallem auch marge für apple
512 mb oder max 1gb ram in den geräten, wo android mindestens das doppelte hat.
1 GiB seit iPhone 5. Wozu mehr verbauen, wenn OS und Apps so schlank sind, dass man selbst davon eigentlich nur die Hälfte braucht?
dazu kleinere geringer auflösende displays.
Man könnte auch 1000 Zoll Displays bauen. Will man aber nicht. Das iPhone ist kein Phablet sondern ein Phone. Das hat man bewusst so getan. Und mehr als 300 dpi bringt kaum einen zusätzlichen Nutzwert.
kein wunder, dass apple und samsung den hauptgewinn im smartphone markt anstreichen.
als android mitbwerber, musst du teure highend hardware verbauen um überhaupt konkurenzfähig zu sein. wo dann deine mage bleibt, musst du selbst gucken
Samsung verbaut doch immer Top Hardware in ihren Galaxys. Snapdragon 800 und FullHD auf 5". Was ist daran nicht High End?
Es ist für meinen Geschmack zu groß und zu sehr aus Plastik. Aber jedem das Seine.
MartinB
2013-07-26, 17:38:00
Und mehr als 300 dpi bringt kaum einen zusätzlichen Nutzwert.
Dem muss ich absolut widersprechen. 1080p auf 5" (~440ppi) sind schon ein sichtbarer Unterschied zu ~300ppi Bildschirmen. Nur weil Apple meint dass 300ppi reichen, stimmt es noch lange nicht.
Undertaker
2013-07-26, 17:41:49
1 GiB seit iPhone 5. Wozu mehr verbauen, wenn OS und Apps so schlank sind, dass man selbst davon eigentlich nur die Hälfte braucht?
Hauptapps wie der Browser oder Multi-Plattform Spiele werden auf iOS und Android einen ziemlich ähnlichen Speicherverbrauch haben. Und je mehr Speicher, desto besseres Multitasking bzw. Task-Switching. :)
Dem muss ich absolut widersprechen. 1080p auf 5" (~440ppi) sind schon ein sichtbarer Unterschied zu ~300ppi Bildschirmen. Nur weil Apple meint dass 300ppi reichen, stimmt es noch lange nicht.
Es wird immer das als ausreichend bezeichnet werden, was das eigene Top-Modell gerade hat. ;) Ich verwette meinen Hut, das wir spätestens beim iPhone 6 eine deutliche Auflösungssteigerung sehen werden.
Snoopy69
2013-07-26, 17:42:15
Reichen ja auch nicht...
Hab's ja mit einem Display-Video (vom Coverflow) bewiesen. Oder man müsste an der besagten, kritischen Stelle AA einsetzen.
prinz_valium
2013-07-26, 17:45:26
1 GiB seit iPhone 5. Wozu mehr verbauen, wenn OS und Apps so schlank sind, dass man selbst davon eigentlich nur die Hälfte braucht?
Man könnte auch 1000 Zoll Displays bauen. Will man aber nicht. Das iPhone ist kein Phablet sondern ein Phone. Das hat man bewusst so getan. Und mehr als 300 dpi bringt kaum einen zusätzlichen Nutzwert.
Samsung verbaut doch immer Top Hardware in ihren Galaxys. Snapdragon 800 und FullHD auf 5". Was ist daran nicht High End?
Es ist für meinen Geschmack zu groß und zu sehr aus Plastik. Aber jedem das Seine.
ich glaub du hast meinen post leider so garnicht verstnanden :)
deine antwoten haben nämlich so garnichts damit gemein, was ich gesagt habe / sagen wollte
MartinB
2013-07-26, 18:41:46
Ich verwette meinen Hut, das wir spätestens beim iPhone 6 eine deutliche Auflösungssteigerung sehen werden.
Apple hat bei Auflösungssteigerungen leider das Problem der Skalierung. Man versucht daher immer Auflösung im gleichen Seitenverhältnis zu nehmen, am besten sogr gerade Vielfache. Das iPhone 5 hat 1136 x 640. Am Besten wäre also 2272 * 1280. Auf 4" wäre das schon enorm Overkill.
Oder Apple ändert das Scaling, aber davon hätte man ja durch die iOS7 Beta schon etwas mitbekommen.
Ailuros
2013-07-26, 19:35:57
http://www.xbitlabs.com/news/mobile/display/20130725222322_Nokia_May_Be_Working_on_6_Lumia_Phablet_Photo.html
:weg:
:biggrin:
Snoopy69
2013-07-27, 00:47:59
Apple hat bei Auflösungssteigerungen leider das Problem der Skalierung. Man versucht daher immer Auflösung im gleichen Seitenverhältnis zu nehmen, am besten sogr gerade Vielfache. Das iPhone 5 hat 1136 x 640. Am Besten wäre also 2272 * 1280. Auf 4" wäre das schon enorm Overkill.
Oder Apple ändert das Scaling, aber davon hätte man ja durch die iOS7 Beta schon etwas mitbekommen.
Ich sehe da garkein Problem...
Angenommen, dass kommende iPhone wird größer, dann pappen die halt noch paar Pixel druff, damit man noch eine Reihe vertikal und/oder horizontal hinbekommt. War ja vom 4er zum 5er auch so...
Ailuros
2013-07-27, 14:06:38
Ich sehe da garkein Problem...
Angenommen, dass kommende iPhone wird größer, dann pappen die halt noch paar Pixel druff, damit man noch eine Reihe vertikal und/oder horizontal hinbekommt. War ja vom 4er zum 5er auch so...
Ein Problem waere dass die pro pixel Leistung absurd waere im Vergleich zum iPad vom gleichen Zeitraum.
Nightspider
2013-07-27, 15:30:54
Ist sie doch jetzt auch schon bei FHD bei 4,7" im Vergleich zu fast allen Tablets die teilweise nocht mal FHD besitzen.
MartinB
2013-07-27, 16:46:19
Ich sehe da garkein Problem...
Angenommen, dass kommende iPhone wird größer, dann pappen die halt noch paar Pixel druff, damit man noch eine Reihe vertikal und/oder horizontal hinbekommt. War ja vom 4er zum 5er auch so...
Beim Übergang vom 4s zum 5er mussten alle Apps angepasst werden um die neue Höhe zu benutzen. Das ist unnötiger Aufwand für Entwickler, vorallem wenn dann bei einem iPhone 6 (oder 5s, aber eher unwahrscheinlich) wieder ein anderes Setenverhältnis eingesetzt wird. Ein Entwickler muss dann seine App auf 4 verschiedene Seitenverhältnisse anpassen.
Als Entwickler der für beide Plattformen Apps geschrieben hat, muss ich sagen dass man bei Android sich um das Seitenverhätlnis keine Gedanken machen muss, weil die UI nicht einfach nur hochskaliert. Bei iOS dagegen hat man es einfacher ein gutes Layout zu gestalten, eben weil man auf ein festes Design (bzw 3 momentan) optimieren kann.
Snoopy69
2013-07-27, 17:01:51
Ein Riesenaufwand ist das aber nicht...
Funktioniert ja bei Android auch, und da gibt es scheiss viele Displaygrössen
MartinB
2013-07-27, 17:10:57
bei Android musst du als Entwickler nicht an das Seitenverhältnis denken (aber natürlich an die Auswirkungen auf das Design), bei iOS eben schon.
Wie gesagt, für den Entwickler unter iOS hat es den Vorteil, dass man ein super Design hinkriegen kann. Aber wenn Apple jetzt noch mehr verschiedene Auflösungen und Seitenverhältnisse hat, schwindet dieser Vorteil und der programmierer darf dann das Scaling-Problem selber lösen.
Snoopy69
2013-07-27, 17:19:28
Denk nach bitte...
Was ist mit den millionen verschiedene ppi´s?
Ein App für die Galaxy-Reihe muss x-mal umgeschrieben werden.
Die anderen millionen Smartphones noch nicht mal dazugerechnet.
Beim iPhone gibt es genau 2 verschiedene ppi´s und 3 Auflösungen.
Im Vergleich zu Android ist das wirklich nicht viel Umschreibearbeit
James Ryan
2013-07-27, 19:42:05
Das Seitenverhältnis wird Apple 100% so schnell nicht mehr ändern, das 16:9 Verhältnis ist als Vorbereitung für ein 720p HD / Full HD iPhone zu sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass das iPhone 5S /6 ein 4,3" Display mit 1280*720 bekommt.
Die Apps sind jetzt größtenteils auf das 16:9 Format angepasst, der Zeitpunkt würde auch passen!
MfG
MartinB
2013-07-27, 19:43:09
Denk nach bitte...
Was ist mit den millionen verschiedene ppi´s?
Nein, musst Du nicht. Bei Android programmierst Du nicht für eine Auflösung.
Ich bin Android Programmierer und habe auch an einigen iOS Apps mitgearbeitet. Unter Android spielt die Auflösung und das Seitenverhältnis oder die PPI keine Rolle für das UI Framework. Man kann verschiedene Profile speziell supporten, aber man muss nicht. iOS und Android handeln Auflösung vollkommen unterschiedlich. Bei Apple ist das meiste hardcodet auf das spezielle Gerät - was ja auch Sinn macht, denn man hatte am Anfang ja nur ein einziges Display. iOS wurde nach dem erscheinen des iPads etwas besser in der Hinsicht, da wurde man ja quasi gezwungen das feste Gebilde etwas aufzubrechen. Android hatte von Anfang an dynamisches Scaling. Die Vor- und Nachteile habe ich ja bereits erwähnt.
Ein App für die Galaxy-Reihe muss x-mal umgeschrieben werden.
Die anderen millionen Smartphones noch nicht mal dazugerechnet.
Absoluter Schwachsinn.
Snoopy69
2013-07-27, 20:56:39
Es heißt aber nicht, dass Apple ewig daran festhält.
MartinB
2013-07-27, 20:58:27
Deswegen schrieb ich ja, das es eine höhere Auflösung vermutlich nicht mit dem 6er oder 5s und iOS7 kommen wird, davon hätte man in der Beta ja was gesehen.
Snoopy69
2013-07-27, 21:00:49
Ich glaub zwar auch nicht daran, aber eine Beta hat garnichts zu sagen.
MartinB
2013-07-27, 21:03:11
Die Beta ist doch ausdrücklich für Entwickler gedacht. Da würde man wohl zuerst ein neues UI Framework vorstellen.
Also man kann sich ja echt vieles schönreden, aber das wird langsam albern.
Black-Scorpion
2013-07-28, 09:36:32
Naja, was Apple alles als Beta bezeichnet hat Safari für Windows eindrucksvoll bewiesen. Das war nicht einmal Alpha. ;)
robbitop
2013-07-29, 11:19:31
Dem muss ich absolut widersprechen. 1080p auf 5" (~440ppi) sind schon ein sichtbarer Unterschied zu ~300ppi Bildschirmen. Nur weil Apple meint dass 300ppi reichen, stimmt es noch lange nicht.
Das hängt vom Betrachtungsabstand ab. 300 ppi reichen ja nur im typischen Betrachtungsabstand um vom menschlichen Auge nicht mehr als einzelne Pixel erkannt werden zu können. Wenn du näher rangehst, bringt mehr ppi natürlich was.
Mein typischer Betrachtungsabstand scheint dem gut zu entsprechen - ich sehe jedenfalls dann keine einzelnen Pixel mehr.
MartinB
2013-07-29, 11:29:41
Die 300ppi stammen aus dem Druckwesen. Zeitschriften und Zeitungen hält man typischerweise weiter entfernt vom Auge, zumindest tue ich das.
Übrigens sind die 300ppi bei "Zeitungsabstand" sowieso falsch. 300ppi sind "ausreichend", das menschliche Auge kann bis zu 700ppi in diesem Abstand auflösen:
http://wolfcrow.com/blog/notes-by-dr-optoglass-the-resolution-of-the-human-eye/
Avalox
2013-07-29, 11:43:36
Die 300ppi stammen aus dem Druckwesen. Zeitschriften und Zeitungen hält man typischerweise weiter entfernt vom Auge, zumindest tue ich das.
Übrigens sind die 300ppi bei Zeitungsabstand sowieso falsch. 300ppi sind "ausreichend", das menschliche Auge kann bis zu 700ppi in diesem Abstand auflösen:
http://wolfcrow.com/blog/notes-by-dr-optoglass-the-resolution-of-the-human-eye/
Daher zu sagen 300ppi sind das Maß aller Dinge ist Schwachsinn.
950ppi für einen Smartphone typischen Betrachtungsabstand hatte ich vor kurzen mit allerhand Begründung gelesen.
Immer auch davon ausgehend, dass ein junger Mensch natürlich eine Sehstärke weit über 100% haben kann, die dann halt im Alter abnimmt. Die üblichen Ansätze gehen allerdings immer von einer Sehstärke von 100% aus.
Wer meint, dass seine 300ppi des Displays reichen sollte mal das folgende frequenzmodulierte Raster gegen den Graukeil oben sich anzeigen lassen (bei 100% Bildgröße) und sich dann nochmal das Gerät aus größerer Entfernung betrachten.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d5/Rasterrp.png
Hydrogen_Snake
2013-07-29, 11:55:51
um dann was festzustellen? und welche begründungen wären das? wo kann ich das nachlesen... würde mich schon interessieren.
zu langsam geschalten das es auf martin bezogen war.
robbitop
2013-07-29, 12:27:48
In dem Link stand es ja drin. Bei 300 mm Abstand kann 300 ppi auflösen, sofern die Retina des Auges eine Winkelauflösung von 1 Bogenminute hat. Es gibt allerdings auch Menschen, die können bis zu 0,4 Bogenminuten auflösen. Dann bringt mehr Auflösung natürlich auch mehr. Oder man hält das Gerät näher dran.
Ich kann offenbar nicht mehr auflösen als der Standard Mensch. 1 Bogenminute scheint bei mir in etwa die Auflösungsfähigkeit meiner Retina zu sein. Ich kann die Pixel nicht mehr als solches sehen. Mehr hat dann wenig Nutzwert.
TheGoD
2013-07-29, 13:11:55
Hätte Apple für die nähere Zukunft Pläne ein Auflösungs und Seitenverhältnis unabhängiges UI-Framework in iOS zu integrieren (was IMO ein ziemlich fundamentaler Kurswechsel wäre) dann Frage ich mich warum dieses nicht bereits zum Start des iPhone 5 erfolgt ist. Es erscheint mir recht irrsinnig die Entwickler erst zu zwingen ihre Apps an das iPhone 5 anzupassen und nun einige Monate später auf ein neues UI-Kit zu optimieren damit zukünftige Geräte unterstützt werden.
Ich würde sogar soweit gehen dass das iPad Mini nicht mit dieser lächerlichen Auflösung auf den Markt geworfen worden wäre wenn ein neues UI-Framework in Entwicklung wäre welches ein Display mit 200 oder mehr PPI ermöglicht hätte.
Auf der anderen Seite stellt sich jedoch wirklich die Frage, wie Apple seine Produkte in der Zukunft weiterentwickeln möchte. Ich denke es steht außer Frage, dass auf dem Markt eine starke Nachfrage nach Smartphones besteht, die ein Display aufweisen, das größer als 4 Zoll ist. Apple hatte in der Vergangenheit jedoch sehr stark mit dem Marketingbegriff "Retina" geworben und auch allgemein mit sehr guten Displays geglänzt. Ich könnte mir sehr gut vorstellen das Apple mit Full HD (oder knapp darunter) eine neue Auflösung definiert und dise für alle neue Smartphones die größer als das 5er sind einsetzt (und entsprechend mit einem relativ großem iPhone 6 einführt). Besonders flexibel und entwicklerfreundlich wäre dies natürlich im Ende nicht.
Avalox
2013-07-30, 20:54:54
Das neue LG G2 soll einen 2,6 Ah Akku bekommen und dieser wird wechselbar sein.
http://www.android-user.de/News/Neues-LG-G2-wird-Akku-Gigant
Rogue
2013-07-30, 22:30:29
Schon traurig das wir uns über wechselbare Akkus freuen, sowas sollte wirklich standard sein.
Wollte die EU das nicht durchrücken? Weiss einer was aus den Plänen geworden ist?
Was anderes:
Ganz im sinne von "höher, schneller, weiter".
Also "wer hat den längsten?-Marketing" für Leute denen sowas wichtig ist.
Erinnert ihr euch noch an Grafiktreiber die je nach gestarteter Game.exe ihre Settings automatisch angepasst haben um bessere benchmarkergebnisse zu bekommen?
Scheint so als hätte Samsung das jetzt in die Smartphonewelt übertragen (http://www.engadget.com/2013/07/30/samsung-benchmarks/).
Würde mich interessieren ob der Exynos während er im "Benchmark-Modus" ist auch die Überhitzungskontrolle zeitweilig ignoriert, dann könnte man sich das S4 "benchgrillen" :D
Hier (http://winfuture.de/news,77190.html) auch nochmal auf deutsch.
Nightspider
2013-08-01, 13:56:44
Nochmal zum Sony Honami i1:
Dort soll ja angeblich wieder ein Exmor RS Sensor verbaut werden. Was haltet ihr davon?
Im Xperia Z wurde ja auch schon ein Exmor RS Sensor verbaut und wenn ich mich nicht irre war die Bildqualität des Xperia Z sogar schlechter als vom Galaxy S4 oder HTC One.
Wäre es da nicht sinnvoller wenn Sony beim neuen Flagschiff einem normalen BSI Sensor mit gleicher Chipgröße verbaut oder war das Modul im Z einfach noch nicht ausgereift oder hat die Stapeltechnik des Exmor RS irgendwelche anderen Vorteile, wie Preis, Plattverbrauch o.ä.?
Hat da jmd. von euch eine Theorie?
iFanatiker
2013-08-01, 15:13:30
Nochmal zum Sony Honami i1:
Dort soll ja angeblich wieder ein Exmor RS Sensor verbaut werden. Was haltet ihr davon?
Im Xperia Z wurde ja auch schon ein Exmor RS Sensor verbaut und wenn ich mich nicht irre war die Bildqualität des Xperia Z sogar schlechter als vom Galaxy S4 oder HTC One.
In den meisten bisher ausgelierften S4 steckt der absolut identische Exmor RS Sensor. Bin mir noch nicht mal sicher ob im S4 überhaupt bisher ein anderer Einsatz zum Einsatz kam? (Beim S3 gab es Sony, Samsung und ich meine gar LG als Lieferanten).
Das Problem von Sony liegt vermutlich im Processing. Da ist Samsung zusammen mit Apple wirklich sehr gut aufgestellt zur Zeit und beide holen halt viel raus trotz nominell schlechterer Hardware. Schau dir mal die Bilder des 925 an. In Tageslicht oftmals richtig grauenhaft vom Eindruck her gegenüber S4 oder iP5.
Matrix316
2013-08-01, 16:24:54
Schon traurig das wir uns über wechselbare Akkus freuen, sowas sollte wirklich standard sein.
Wollte die EU das nicht durchrücken? Weiss einer was aus den Plänen geworden ist?
[...].
Ich finde das auch irgendwie total bescheuert. Oder die immer kleineren Sim Karten machen eigentlich auch keinen Sinn.
Nur mal so im Vergleich:
iPhone 5, Akku nicht wechselbar, nano Sim
Größe: 123.8x58.6x7.6mm • Gewicht: 112g
Nokia E71, Akku wechselbar, normal große Sim
Größe: 114x57x10mm • Gewicht: 126g
Muss man das verstehen? Beide Phones sind fast gleich groß und haben eine Metallrückseite.
Avalox
2013-08-01, 16:49:03
Nochmal zum Sony Honami i1:
Dort soll ja angeblich wieder ein Exmor RS Sensor verbaut werden. Was haltet ihr davon?
Es ist aber nicht der selbe Sensor.
Exmor RS meint erstmal nur eine Weiterentwicklung der Back-illuminated Sensor Technik.
Der RS ist stacked gebaut, sodass der Sensor insgesamt kompakter gebaut werden kann ohne die Sensorfläche zu verringern.
Die Sensorfläche des Exmor RS im Honami i1 ist allerdings deutlich größer, als die des Sensors im Experia Z.
Zudem bekommt das 20MP i1 ein G Lens Objektiv und einen Sony BIONZ Bildprozessor, wie er in den Sony DSLRs steckt für den Bildprozess.
Man kann also sehr gespannt sein.
lumines
2013-08-01, 16:55:11
Muss man das verstehen? Beide Phones sind fast gleich groß und haben eine Metallrückseite.
Vielleicht legt Apple sehr viel mehr Wert auf schnelle Hardware als Nokia in Symbian-Geräten und möchte deshalb einen so großen Akku wie nur irgend möglich verbauen?
robbitop
2013-08-01, 16:56:02
Ich finde das auch irgendwie total bescheuert. Oder die immer kleineren Sim Karten machen eigentlich auch keinen Sinn.
Nur mal so im Vergleich:
iPhone 5, Akku nicht wechselbar, nano Sim
Größe: 123.8x58.6x7.6mm • Gewicht: 112g
Nokia E71, Akku wechselbar, normal große Sim
Größe: 114x57x10mm • Gewicht: 126g
Muss man das verstehen? Beide Phones sind fast gleich groß und haben eine Metallrückseite.
Die Geräte sind gar nicht vergleichbar. Das E71 hat einen viel kleineres Display. Wie verhalten sich die Akkukapazitäten? Ich vermute mal, dass die Akkukapazität im iPhone 5 höher ist.
7,6 mm zu 10 mm ist bei Smartphones schon ein riesiger Sprung. Das Nokia ist über 30 % dicker. Und gerade in diesem Bereich < 10 mm wird es richtig aufwändig. Da wird um jeden halben mm gekämpft.
Ein Akkufach kostet Bauhöhe und Steifigkeit des Gehäuses. Auch ist es nur mit Materialeinsatz zu schaffen, dann ein Knarzen zu verhindern.
Wenn man es wirklich dünn und leicht haben will geht es irgendwann nicht mehr anders. Wenn man das so nicht haben will, muss man eben 1-2 mm dafür opfern. Gibt ja immer noch aktuelle Geräte, bei denen der Akku wechselbar ist.
Rogue
2013-08-01, 16:57:45
Das E71 is t aus der Symbian S60-Ära, also bedeutend älter. Das kann man nicht vergleichen.
Denke er wollte nur darauf hinaus das es bei gleichem Platzangebot LOCKER möglich ist vernünftige SIM größen und austauschbare Akkus einzusetzen.
Man muss aber noch berücksichtigen das man rein entwicklungstechnisch im E71 sehr viel mehr platz hätte und der Akku bei gleicher Baugröße deutlich mehr Kapazität hätte.
Snoopy69
2013-08-01, 18:11:26
Ich finde das auch irgendwie total bescheuert. Oder die immer kleineren Sim Karten machen eigentlich auch keinen Sinn.
Nur mal so im Vergleich:
iPhone 5, Akku nicht wechselbar, nano Sim
Größe: 123.8x58.6x7.6mm • Gewicht: 112g
Nokia E71, Akku wechselbar, normal große Sim
Größe: 114x57x10mm • Gewicht: 126g
Muss man das verstehen? Beide Phones sind fast gleich groß und haben eine Metallrückseite.
Joh, macht keinen Sinn die Nano...
Hätte zumindest erwartet, dass das iPad 4 ( das ja nach dem iPhone 5 kam) Nano nutzen kann :rolleyes:
Matrix316
2013-08-01, 23:59:11
Vielleicht legt Apple sehr viel mehr Wert auf schnelle Hardware als Nokia in Symbian-Geräten und möchte deshalb einen so großen Akku wie nur irgend möglich verbauen?
Deswegen hat der vom iPhone 5 1440 mAH und der vom Nokia E71 1500 mAH?
Und ja das iPhone ist dünner, aber ich finde das E71 ist nicht unbedingt dick, vor allem, weil es an den Seiten etwas abgerundet ist und IMO ziemlich gut in der Hand liegt.
Matrix316
2013-08-02, 00:03:07
Das E71 is t aus der Symbian S60-Ära, also bedeutend älter. Das kann man nicht vergleichen.
Denke er wollte nur darauf hinaus das es bei gleichem Platzangebot LOCKER möglich ist vernünftige SIM größen und austauschbare Akkus einzusetzen.
Man muss aber noch berücksichtigen das man rein entwicklungstechnisch im E71 sehr viel mehr platz hätte und der Akku bei gleicher Baugröße deutlich mehr Kapazität hätte.
Eigentlich ist ja die Hardware immer kleiner geworden und so sollte man in einem ungefähr gleich großen Gehäuse doch wesentlich mehr Sachen reinbekommen als damals. Man kann ins Nokia sogar noch eine micro sdcard reintun.
Rogue
2013-08-02, 09:28:29
z.B. , genau
dildo4u
2013-08-04, 08:13:55
Sony Xperia Z Ultra Unboxing und ausfuehrliches Walk-Through - Vergleich mit Nexus 7, Galaxy Note 2
http://www.youtube.com/watch?v=2CNi0h6DgQ4&feature=share&list=UU0GhiZR9zyPorNmoWyPClrQ
Ich finde das auch irgendwie total bescheuert. Oder die immer kleineren Sim Karten machen eigentlich auch keinen Sinn.
Nur mal so im Vergleich:
iPhone 5, Akku nicht wechselbar, nano Sim
Größe: 123.8x58.6x7.6mm • Gewicht: 112g
Nokia E71, Akku wechselbar, normal große Sim
Größe: 114x57x10mm • Gewicht: 126g
Muss man das verstehen? Beide Phones sind fast gleich groß und haben eine Metallrückseite.
Die sind kein bisschen gleich groß. Der Gewichtsunterschied und vor allem die Dicke sind signifikant unterschiedlich. Wie schon erwähnt sind das Welten.
Auch wenn man sicher darüber streiten kann, ob man so dünne Geräte braucht, sollte man doch bei der Realität bleiben.
Edit: Meinst Du eigentlich das E71 (http://de.wikipedia.org/wiki/Nokia_E71#Nokia_E71)? Wenn das mal kein Äpfel-Birnen-Vergleich ist. Warum nicht direkt ein Siemens S45 (http://de.wikipedia.org/wiki/Siemens_S45) oder so, das wiegt mit Normal-Sim und wechselbarem Akku schließlich nur 91g! :freak:
Matrix316
2013-08-04, 12:45:02
Naja, das S45 ist aber auch 2 cm dick, während das E71 nur 1 cm dünn ist und z.B. im Vergleich zu einem Galaxy Note ähnlich ist. Höhe und Breite ist dagegen mit dem iPhone sehr vergleichbar. Wenn es keine Tastatur hätte, könnte man durchaus einen 4 Zoll Touchscreen einbauen.
Außerdem mein ich das E71, weil ich es hier habe und somit weiß wie es ist. ;)
Ernsthaft, das E71 ist überhaupt nicht vergleichbar mit dem iPhone 5. Völlig andere Hardware, viel kleineres Display, Touchscreen, etc. braucht alles Platz. Trotzdem ist das iPhone über 2 mm dünner und leichter. Zudem leicht reparierbar und hat ein stabiles Gehäuse.
Wenn man sich die Bilder des Innenlebens eines iPhones anschaut, ist da nicht mehr wirklich viel Platz vorhanden. Vielleicht hätte man einen normalen SIM-Reader reinquetschen können, und ja, vermutlich auch irgendwie einen wechselbaren Akku. Aber auf Kosten des Gewichts, der Dicke und/oder ggf. der Gehäusesteifigkeit.
Aus meiner Sicht ist es ein richtiger Schritt, die SIM-Karten soweit wie möglich zu verkleinern. Aus meiner Sicht sollte die Notwendigkeit einer Sim-Karte in Zukunft eh ganz wegfallen.
Bei größeren Geräten als dem iPhone ist das natürlich weniger bedeutend, aber auch hier kann der gewonnene Platz sicher sinnvoller verwendet werden.
Matrix316
2013-08-04, 14:48:14
Muss ein Smartphone wirklich so dünn sein wie ein iPhone 5? Mein Galaxy Note 1 ist ungefähr so hoch wie das E71 und als dick würde ich das nicht bezeichnen.
Dann könnte man auch größere Akkus einbauen.
Man muss ja auch nicht unbedingt Messerscharfe Ränder bauen, so dass man sich in die Hand schneidet.
Muselbert
2013-08-04, 14:57:22
Die 9mm von meinem N4 sind mir auch dünn genug, da hätte ich kein Problem damit, wenn man den Platz für nen größeren Akku nutzt anstatt immer noch dünner zu werden. Oder meinetwegen ähnlich wie beim Razor MAXX HD dem Kunden die Auswahl zwischen größerer Akkukapazität oder 1-2mm geringerer Tiefe zu lassen
Muss ein Smartphone wirklich so dünn sein wie ein iPhone 5? Mein Galaxy Note 1 ist ungefähr so hoch wie das E71 und als dick würde ich das nicht bezeichnen.
Dann könnte man auch größere Akkus einbauen.
Man muss ja auch nicht unbedingt Messerscharfe Ränder bauen, so dass man sich in die Hand schneidet.
Nein, 9 bis 10mm sind eigentlich ausreichend dünn, da gebe ich Dir recht. Geringes Gewicht finde ich schon wichtiger.
Messerscharf sind die Kanten übrigens bei keinem iPhone, alle fein abgerundet. ;)
Snoopy69
2013-08-04, 15:38:03
@ Matrix316
Dazu sollte man mal längere Zeit mit einem dünnen Smartphone gearbeitet haben.
Nur mal kurz in der Hand halten ist da nicht aussagekräftig.
Geringes Gewicht wäre mit nicht so sehr wichtig.
Hätte das 5er das Gewicht eines 4er, dafür mit Edelstahl, würde ich dieses iPhone ganz klar dem Jetzigen vorziehen.
Geldmann3
2013-08-04, 15:54:22
Habe das Galaxy Mega 6.3 (http://www.youtube.com/watch?v=sVBzplqTuBI) jetzt seit 1,5 Monaten. Ich habe mich für so ein großes Gerät entschieden, weil ich ein Handy mit Tablet Eigenschaften wollte. Mir war es wichtig, dass es sich noch wie gewohnt in der Hosentasche transportieren lässt. Trägt man sehr enge Hosen, kann es allerdings schon etwas knapp werden und beim Sport nervt es auch ein wenig. Wenn ich Fahrrad fahre, stecke ich es öfter in den Getränkehalter meines Rucksackes.
Alles in allem bin ich aber sehr zufrieden mit dem Gerät, ich merke nirgends, dass ich statt einem Quadcore nur ein Dualcore Prozessor und kein Full HD Display habe. Ich sehe trotz 6.3 Zoll keine Pixel. Es geht super einfach darauf zu schreiben und zu lesen. Ich liebe das Display. Ich liebe es groß.
Ich finde 720p sind für ein Smartphone absolut genug, selbst Nutzer des Galaxy S4, die ja eine wesentlich höhere Pixeldichte gewohnt sind, gingen davon aus, dass sie ein Full HD Display in der Hand halten würden. Man merkt also ohne Lupe keinen Unterschied.
Im Gegenteil, ein S4 Besitzer meinte erst gestern zu mir:,,Boa, was für ein Display, was für eine Auflösung!! Full HD oder?" ...
(Bei TV's und großen Monitoren bin ich da ganz anderer Meinung, da brauchen wir schnellstens 4k. Ich will mich direkt davor setzen können, sodass der TV mein Sichtfeld stark einnimmt ohne Pixel erkennen zu müssen.)
MartinB
2013-08-04, 16:52:02
Das S4 hat zwar FullHD, aber Pentile Matrix. Natürlich sehen sie den Unterschied da nicht ;).
http://www.mobileroundup.de/wp-content/uploads/2012/05/rgb-vs-pentile-amoled-2110.jpg
Snoopy69
2013-08-04, 17:59:05
An die Qualität von LCD kommt AMOLED trotzdem (noch) nicht heran.
Echtes Full-HD dürften Pentile-Screens auch nicht schimpfen.
MartinB
2013-08-04, 18:09:57
Sag ich ja. mein Post bezieht sich auf den Vergleich von Pentile FullHD gegenüber 720p LCD von Geldmann3 und der Schlussfolgerung dass 1080p nicht sichtbar sind.
Snoopy69
2013-08-04, 18:14:09
Achso, ok
Undertaker
2013-08-04, 18:14:29
Bei Pixeldichten weit über 400 dpi ist das doch eh mehr als egal. Ich habe ein Galaxy S4, um unscharfe Texte oder gar einzelne Pixel zu sehen brauche ich mindestens eine Lupe. Noch höhere Auflösungen oder auch nur die Abkehr von Pentile sind da kein Kaufargument, weil real einfach nicht sichtbar.
Für OLED würde ich dagegen auch in Zukunft schon einen gewissen Aufpreis zahlen. Die Blickwinkel, Schwarzwerte und Farben sind einfach absolut konkurrenzlos. Höchstens die maximale Helligkeit könnte noch besser sein, aber das aktuelle Level ist schon ganz OK.
Snoopy69
2013-08-04, 18:35:17
Joh, stimmt...
Wenn ich bei Sonne wenig sehe, dürftest du noch weniger sehen (S3-User fast nichts mehr)
Nein, in der Praxis ist das kein Problem. Die OLEDs werden immer bei einem 100% weissen Testbild gemessen. Darauf beziehen sich die sagen wir mal 300 cd/m². Allerdings können sie einen deutlich höheres peak erreichen, wenn nicht alle Zellen leuchten, was immer der Fall ist, sobald nicht nur ein weisses Bild gezeigt wird. Zudem sind die OLEDs deutlich weniger Reflektiv als die meisten LCDs. Aus dem Grund ist die Lesbarkeit von N4 auch in der Sonne kaum besser als beim Gnex, obwohl das N4 deutlich heller gemessen wird in Tests.
mckenzie
2013-08-05, 17:23:11
An die Qualität von LCD kommt AMOLED trotzdem (noch) nicht heran.
Echtes Full-HD dürften Pentile-Screens auch nicht schimpfen.
"Qualität" ist nunmal subjektiv und LCD vs. AMOLED eine Geschmacksfrage, jede Technologie hat ihre Vor- und Nachteile.
Ich persönlich werde wohl so schnell nicht mehr zu einem LCD zurück "können", denn wenn man sich erstmal an den Schwarzwert, die Blickwinkelunabhängigkeit und das dadurch entstehende Look&Feel gewöhnt hat, möchte man es nicht mehr missen. Auch die Möglichkeit ständige On-Screen Infos zu haben (Uhrzeit, Benachrichtigungen, etc.) gibt es aus Gründen des Akkuverbrauchs nur bei AMOLED.
Letztens beim Grillen konnte ich mein Nexus 4 (custom-Kernel mit angepassten Farbwerten) mit dem S4 eines Kumpels vergleichen.
Der Schwarzwert war das einzige was mir am S4 besser gefiel.
Habe alle Farbprofile durchgetestet und da war für mich nichts brauchbares dabei.
Im direkten Sonnenlicht empfand ich die Farbwiedergabe beim Nexus als deutlich homogener.
Weiß ist weiß und es gibt kein abdriften in eine bestimmte Farbrichtung. Ablesen ließen sich beide ohne Probleme.
Ich weiß dass es auch eine Gewöhnungssache ist. Ich muss den Vergleich demnächst mal im Raum ohne direkte Sonneneinstrahlung machen.
Die Auflösung ist ab einer gewissen Nähe zu erkennen, bei normalem Betrachtungsabstand fällt dieser Punkt jedoch weg.
Im Vergleich zu meinem alten S2 ist die Kalibrierung des S4 jedoch um Welten besser.
edit: das "mir" bezieht sich nicht darauf dass wir unterschiedliche Meinungen hatten, habe alleine mit den Geräten rumgespielt...
MartinB
2013-08-05, 18:14:56
Das S4 ist wirklich nicht das beste Gerät um eine Diskussion über FullHD zu führen.
Durch die Pentile-Matrix (s.o.) hat das S4 bedeutend weniger Subpixel. Vorallem bei der Darstellung von feinen Linien, merkt man das besonders.
Mal ne Mildmädchenrechnung:
Ein normales RGB Display hat pro Pixel 3 Subpixel
1920*1080*3 = 622080 Subpixel (RGB)
Ein Pentile-Display hat pro 2 Pixel 4 Subpixel.
Für ein Pentile-Display ergibt das also 4147200 Subpixel, ein Drittel weniger.
Rechnen wir nun die von Samsung angegebenen 441 ppi um den Faktor runter, kommen wir auf 294 ppi
Das Nexus 4 hat 1280*720 auf 4.7", also rund 312 ppi, und hat damit eine sogar höhere Subpixelauflösung als das Galaxy S4.
https://securecdn.disqus.com/uploads/mediaembed/images/455/2426/original.jpg
http://highonandroid.com/wp-content/uploads/2013/04/galaxys4-vs-note2-vs-nexus4-vs-iphone-screen-comparison-690x387.jpg
http://www.droid-life.com/wp-content/uploads/2013/04/gs4-vs-one-macro.jpg
Ein echtes 441ppi LCD Display ist von der Auflösung nochmal etwas ganz anderes. Wenn mein Nexus 4 und mein Oppo Find5 auf dem Schreibtisch liegen, sehe ich im normalen Sitzen den Unterschied. Aber erst seit dem ich das Find5 habe, vorher ist es mir nie aufgefallen.
Sven77
2013-08-05, 18:39:52
Die Rechnung ist nicht nur Milchmädchen sondern Bullshit
MartinB
2013-08-05, 19:18:23
Und willst Du auch erklären warum?
Für die Subpixel und dem optischen Eindruck stimmt die Näherung. Die Bilder zeigen das Subpixelproblem sehr eindeutig, das braucht man nicht zu leugnen.
Mobiflip kommt übrigens zum gleichen Ergebnis:
http://www.mobiflip.de/samsungs-pixel-luege/
Das vorgestellte Moto X hat übrigens ein 720p RGB Amoled:
http://www.droid-life.com/wp-content/uploads/2013/08/moto-x-display1.jpg
Snoopy69
2013-08-05, 19:27:33
"Qualität" ist nunmal subjektiv und LCD vs. AMOLED eine Geschmacksfrage, jede Technologie hat ihre Vor- und Nachteile.
Ich persönlich werde wohl so schnell nicht mehr zu einem LCD zurück "können", denn wenn man sich erstmal an den Schwarzwert, die Blickwinkelunabhängigkeit und das dadurch entstehende Look&Feel gewöhnt hat, möchte man es nicht mehr missen. Auch die Möglichkeit ständige On-Screen Infos zu haben (Uhrzeit, Benachrichtigungen, etc.) gibt es aus Gründen des Akkuverbrauchs nur bei AMOLED.
Der Schwarzwert ist sowas von schnurz, wenn die Masse die Geräte meist tagsüber bzw. mit entsprechendem Kontrast nutzt oder man so gut wie garkeine düsteren Spiele auf nem Mini-Display zockt ( ja auch ist 5-6" gemeint).
Unter den obigen Voraussetzungen erscheint auch dem geschulten Auge Schwarz auch richtig satt schwarz. Über realistische, ausgewogene Farbwiedergabe muss man erst garnicht diskutieren.
Die Rechnung ist nicht nur Milchmädchen sondern Bullshit
Warum - den Unterschied sieht sogar der dümmste Laie.
Meinst du nicht, dass Apple und HTC längst schon AMOLED nutzen würden, wenn es so super wäre?
In 1-2 Jahren altern die Dinger so schnell, dass man selbst mit den doofen Farbprofilen nix mehr richten kann
mckenzie
2013-08-06, 03:08:41
Der Schwarzwert ist sowas von schnurz, wenn die Masse die Geräte meist tagsüber bzw. mit entsprechendem Kontrast nutzt oder man so gut wie garkeine düsteren Spiele auf nem Mini-Display zockt ( ja auch ist 5-6" gemeint).
Unter den obigen Voraussetzungen erscheint auch dem geschulten Auge Schwarz auch richtig satt schwarz. Über realistische, ausgewogene Farbwiedergabe muss man erst garnicht diskutieren.
Genau deshalb habe ich von einer Geschmacksfrage gesprochen. Ich verwende mein Handy auch regelmäßig wenn gerade nicht gleißendes Sonnenlicht draufscheint, und dann ist der Kontrast halt einfach "geil".
Die "Masse" von der du sprichst kauft ein Handy sowieso nicht wegen der Displaytechnologie, da zählt nur die Auflösung und das weiß Samsung auch, wie bereits hier erwähnt wurde.
Warum - den Unterschied sieht sogar der dümmste Laie.
Meinst du nicht, dass Apple und HTC längst schon AMOLED nutzen würden, wenn es so super wäre?
In 1-2 Jahren altern die Dinger so schnell, dass man selbst mit den doofen Farbprofilen nix mehr richten kann
Seit wann spielen Apple und HTC in der selben Liga :D ?
Warum verwendet Samsung denn AMOLED?
Die PentileMatrix , das sagt zumindest Samsung (http://www.computerbase.de/news/2012-05/samsung-begruendet-pentile-display-im-galaxy-s-3/) selbst, soll ja gerade der Alterung entgegenwirken. Aber du hast schon recht, wenn man plant sein Handy für die nächsten 5 Jahre und länger einzusetzen, muss man wohl auch mit einem Qualitätsverlust rechnen. Den bringen dann allerdings Kratzer am Display und sonstige Gebrauchsspuren ebenfalls mit sich, der Akku muss dann auch gewechselt werden, was ja nicht überall möglich ist.
Warum also Apple nicht auf AMOLED setzt? Wegen iOS. Das OS von Apple hat überall Hintergründe, wenig schwarze Flächen , VIEL Whitespace und kommt damit auf einem LCD sicher besser rüber, ausserdem steht Farbtreue bei Apple quasi in der Firmenverfassung.
So ziemlich das Gegenteil ist bei Windows Phone der Fall. Das OS von MS profitiert enorm von AMOLED, weil es viel schwarzen Hintergrund hat, und stark auf den black/white Kontrast setzt. Wenn du mal ein AMOLED WP im Dunkeln verwendest weißt du was ich meine, das wirkt als würden die sich das OS virtuell im Raum bewegen, weil kein Hintergrund auszumachen ist.
iFanatiker
2013-08-06, 09:02:39
Und willst Du auch erklären warum?
Für die Subpixel und dem optischen Eindruck stimmt die Näherung. Die Bilder zeigen das Subpixelproblem sehr eindeutig, das braucht man nicht zu leugnen.
Ich mache jetzt auch einen Blog auf und schreibe was als Untermauerung meiner eigenen Aussagen. :biggrin::freak: Yeah...auf Journalismus 2.0. :freak:
1. Die Bilder von die einzelnen Subpixel wahrnehmbar sind sehen beim S4 Display unter anderem so komisch aus wegen der Anordnung der Subpixel und auch der unterschiedlichen Größe der Subpixel Dioden. Überhaupt lächerlich Icons bzw. Bilder wo der Pentile Effekt im Prinzip auf Pixel Ebene durch menschliche Augen schon bei recht geringen PPI nicht wahrnehmbar ist als Beispiel zu nehmen. Selbst bei voller Subpixel Anzahl würde bei einer "Diamond" Anordnung der Subpixel bzw. bei eben größeren einzelnen Subpixel "komisch" aussehen gegenüber einen Display wo die Subpixel "normal" angeordnet sind und alle gleichgroß sind.
2. Deine Rechnung ist eine Milchmädchen Rechnung und wie Sven schon andeute Falsch. Interessant ist die Subpixel PPI pro Farbkanal. Diese Beträgt bei Rot und Blau 312 PPI und bei Grün 441 PPI. Abhängig jetzt vom dargestellten Inhalt in den Pixel welche Rot und Blau gegenseitig "sharen" erreicht das Display irgendwas zwischen 312 PPI bis 441 PPI (Ok...die 441 PPI eben nur bei einen Bild welche nur Grün anzeigt).
Dazu kommt nun mal die Tatsache, dass eben das menschliche Auge besonders lichtempfindlich für den Grünen Farbspektrum ist. Mit bisschen weniger blogen und bisschen mehr aufpassen in de Schule sollte diese Tatsache auch den Blogger da bekannt sein.
Durch die immer höher werdende PPI und auch die immer besser werdende Algorithmen für die Ansteuerung der Helligkeit der einzelnen Subpixel merkst du auf einen S4 Display...und jetzt mal keine Nancy Fancy Bilder.....gegenüber einen HTC One kaum einen sichtbaren Unterschied selbst bei Text bei einer normalen Betrachtung und ganz gesunden Augen.
Meinst du nicht, dass Apple und HTC längst schon AMOLED nutzen würden, wenn es so super wäre?
Der einzige Hersteller welcher AMOLED Displays in Smartphone Größe ist großen Stückzahlen liefern kann ist Samsung. Samsung verfolgt dabei die Politik niemals die neuste Generation an "außenstehende" Kunde zu liefern bzw. den "Vollausbau". Mittlerweile (also die Generation des S4 Displays) sind AMOLED richtig gut und selbst den Stromverbrauch bei "hellen" Bildinhalten hat man unter Griff. Durch Polarisationsfilter und gesteigerte Helligkeit kann man ja auch draußen was erkennen. Allerdings wird eben Apple den Teufel und sich Samsung aufliefern. Bei LCD gibt es vier, fünf Unternehmen die große Stückzahlen liefern.
robbitop
2013-08-06, 09:11:02
Man sieht das Dithering nicht, weil die Pixeldichte bei normalem Betrachtungsabstand für das normale Durchschnittsauge schon höher ist, als die Retina auflösen kann.
Klar dass man Pentile dann nicht mehr sieht. Bei 200-300 dpi würde man es aber sehen.
Genau so sieht es aus. Wurde zwar hier schon oft erklört, aber hey, ein paar Blogger haben mal wieder eine Verschwörung aufgedeckt
Ich habe ein N4 und jeder, der dessen Display mit einem S4 vergleicht wird sehen, dass letzteres trotz Pentile schärfer ist. Der Unterschied zw dem S4 und dem One ist deutlich geringer als der vom N4 zum S4. Der Sinn hinter hohen Pixeldichten ist übrigens, dass man selbige nicht mehr erkennen kann (und Subbipxel schon gleich 3x nicht). Die Pixel dann soweit zu vergrößern, dass man die Subbpixel überdeutlich sehen kann ist komplett sinnfrei. Das kann ich nämlich auch bei einem hypothetischen 2000 PPI Display und da kann ich dann ebenso nachweisen, dass selbst bei diesem unterm Mikroskop ein Unterschied zw Pentile und RGB zu sehen ist. :rolleyes: Unterm Mikroskop sieht man den Unterschied logischerweise immer, aber darüber, ob die Pixeldichten hoch genug sind, um das mit dem Auge nicht mehr zu sehen sagt das genau nichts aus.
Was für eine Verschwörung? Habt Ihr den Artikel überhaupt gelesen? Es ist eine Tatsache, dass das S4 keine echten 441 PPI hat. Ob man das im Alltag sieht bzw. störend ist, sei mal dahin gestellt, bei einigen Usern scheint das ja der Fall zu sein. Zumindest beim Galaxy Nexus (ja, nur 720p) ist mir das damals stark aufgefallen.
Abgesehen von den Schärfeeinbußen (die man ggf. aufgrund der hohen Auflösung nicht mehr sieht) fällt mir auf den vergrößerten Bildern eine "Farbverschmutzung" durch Pentile auf (Weiß wirkt z.B. stark bläulich/gelblich). Ist das bei normaler Betrachtung auch noch so?
Hatte mal gelesen, dass das bei grauen Flächen stark sichtbar sein soll.
iFanatiker
2013-08-06, 10:45:12
Was für eine Verschwörung? Habt Ihr den Artikel überhaupt gelesen?
Hast du gelesen was ich geschrieben habe?
Daneben schriebt der Blogger ja selber..Zitat: "Ich gehe davon aus, dass dies beim Galaxy s4 keiner mit dem bloßen Auge sehen kann.".....wozu also so ein Blog Eintrag außer um mit Shitstorming Klicks zu generieren. :freak: Früher wurden halt solche "Artikel" über Apple verfasst. Jetzt ist halt Samsung auch gut um Klicks zu generieren.
Und natürlich hast du es beim Nexus gesehen weil das Display dort auch auf den roten und blauen Kanal nur jeweils ~200 PPI haben und dazu ist der Algorithmus dort für die Ansteuerung der Subpixel eben zwei Generationen älter als beim S4 Display und hatte auch noch eine andere Subpixel Anordnung (das Diamanten Muster beim S4 ist faktisch keine schlechte Idee von Samsung).
Ich habe nicht nur Dich gemeint. Davon abgesehen hat der Beitrag auch eingeräumt, dass man bestimmte Farben intensiver wahrnimmt, was Du ihm abgesprochen hast.
Natürlich ist der Artikel provokant, aber nichts falsches dran. Die PPI sind nun mal nicht echt, auch wenn Samsung damit wirbt. Und da es offenbar Anwender gibt, die den Unterschied sehen...
Wie gesagt, mir fällt z.B. die Farbverschmutzung auf. Ich hab das noch nicht live gesehen, könnte mir aber vorstellen, dass man das auch bei normaler Betrachtung im Vergleich sieht.
Von dem Schwachsinn, der regelmäßig gegen Apple gepostet wird, ist das mal meilenweit entfernt.
Matrix316
2013-08-06, 11:05:50
Bei Amoled ist weiß nicht ganz weiß (weil weiß nur eine Mischung ist und nicht nativ), aber dafür ist bei nicht-amoled Displays schwarz auch nicht schwarz, sondern nur dunkelgrau (weil schwarz nicht nativ ist). :rolleyes: Aber das war eigentlich schon immer so.
iFanatiker
2013-08-06, 11:13:03
Davon abgesehen hat der Beitrag auch eingeräumt, dass man bestimmte Farben intensiver wahrnimmt, was Du ihm abgesprochen hast.
Natürlich ist der Artikel provokant, aber nichts falsches dran. Die PPI sind nun mal nicht echt, auch wenn Samsung damit wirbt. Und da es offenbar Anwender gibt, die den Unterschied sehen...
Wie gesagt, mir fällt z.B. die Farbverschmutzung auf. Ich hab das noch nicht live gesehen, könnte mir aber vorstellen, dass man das auch bei normaler Betrachtung im Vergleich sieht.
Wie immer...es gibt Nutzer die "glauben" was zu sehen was nicht bedeutet, dass es objektiv auch so ist. Manche glauben ja auch "UFOs" zu sehen. Selbst im Worst Case (blaue/rote Schrift auf schwarzen Hintergrund) sind die Strukturen so klein beim S4 Display, dass du selbst mit "Adleraugen" beim S4 Display nun mal nichts siehst was ja der Blogschreiber selber einräumt. Aber um es untermauern...nimmt er dann noch ein Bild welches nicht vom S4 Display stammt. Ganz seriöser Blog Journalismus halt. :biggrin:
Wo liegt jetzt das Problem? Seine Aussage mit locker 1/3 "abziehen" ist eben falsch wie auch seine Rechnung. Abhängig vom dargestellten Inhalt liegt die "effektive" PPI eben zwischen 312 PPI bis 441 PPI wenn man eben noch gesteigerte Lichtempfindlichkeit für den grünen Farbspektrum beim menschlichen Auge hinzuzieht.
Welche "Farbverschmutzung" jetzt genau? Du könntest eben höchstens die Effekte des "Dithering" beobachten und dies sah man beim Nexus/S3 Display in der Tat noch weil eben die SPPI bei blau und rot mit ~200 nicht "fein" genug war. Beim S4 gibt es dieses Problem einfach nicht weil das Raster nun so fein ist, dass wir die vorhanden "Fehler" überhaupt nicht mehr sehen können. Dazu eben eine neue Anordnung der Subpixel welche die Anzahl der "Fehler" nochmals reduziert gegenüber der Anordnung im Nexus/S3 Display.
iFanatiker
2013-08-06, 11:47:00
Bei Amoled ist weiß nicht ganz weiß (weil weiß nur eine Mischung ist und nicht nativ), aber dafür ist bei nicht-amoled Displays schwarz auch nicht schwarz, sondern nur dunkelgrau (weil schwarz nicht nativ ist). :rolleyes: Aber das war eigentlich schon immer so.
Auch bei Weiß seihst du eben nur die "Fehler" welche durch die Pentile Anordnung entstehen (bei einen reinen weißen Bild müssen ja .
Das andere Problem ist aber Samsung herumpfuschen an den Weißpunkt und paar anderen Parametern um den Energiebverbauch zu reduzieren bei hellen Bildschirminhalt inbesondere im Browser. Wobei man es fast gänzlich deaktivieren kann mittlerweile.
Es gibt aber noch andere Vorteile bei der Darstellung von Weiß auf der aktuellen Generation der AMOLED Displays. Mittlerweile sortiert Samsung die OLED so stark aus, dass die Ausleuchtung "perfekt homogen" ist (kaum unterschied zwischen den einzelnen Dioden) und es ja kein Problem mit "Streulicht" gibt von benachbarten Pixeln (was bei LCDs welche zwar im Smartphone nicht so anfällig sind für die typischen Edge LED Probleme größerer LCD) gerade bei hohen Pixeldichten. Gerade ohne pervers Leuchtstärke Einstellungen wirkt weiß dort dann auch "schmutzig".
Eisenoxid
2013-08-06, 12:04:36
Man sieht das Dithering nicht, weil die Pixeldichte bei normalem Betrachtungsabstand für das normale Durchschnittsauge schon höher ist, als die Retina auflösen kann.
Klar dass man Pentile dann nicht mehr sieht. Bei 200-300 dpi würde man es aber sehen.
Ja, z.B. beim OneS mit seinen 256 dpi sieht man Pentile schon sobald man etwas genauer hinschaut. Dafür stimmt hier der Weißwert und die Farben; im Gegensatz zu den Samsung-Geräten, die oft ins blau/grüne abdriften. K.a. warum; das Display des HTC dürfte ja auch von Samsung stammen.
Die Ablesbarkeit bei hoher Umgebungshelligkeit ist nicht viel schlechter als bei meinem N7. Zwar hat dies eine deutlich höhere max. Helligkeit, dafür sind die Reflexionen dort subjektiv noch ein wenig stärker.
Welche "Farbverschmutzung" jetzt genau? Du könntest eben höchstens die Effekte des "Dithering" beobachten und dies sah man beim Nexus/S3 Display in der Tat noch weil eben die SPPI bei blau und rot mit ~200 nicht "fein" genug war. Beim S4 gibt es dieses Problem einfach nicht weil das Raster nun so fein ist, dass wir die vorhanden "Fehler" überhaupt nicht mehr sehen können. Dazu eben eine neue Anordnung der Subpixel welche die Anzahl der "Fehler" nochmals reduziert gegenüber der Anordnung im Nexus/S3 Display.
Das hier:
http://www.droid-life.com/wp-content/uploads/2013/04/gs4-vs-one-macro.jpg
Mich würde mal ein Bild im direkten Vergleich bei normaler Betrachtung interessieren. Zumindest bei der Vergrößerung sieht Pentile absolut grausam aus.
robbitop
2013-08-06, 12:28:33
Pentile bedeutet immer Dithering. Immer. Ob man es nun wegen der Pixeldichte sehen kann oder nicht. Es ist trotzdem ein FHD Display -> aber technisch schlechter als ein vollwertiges. Man sieht es halt nicht, weil die Retina der meisten Augen das nicht mehr wahrnehmen kann.
Mittelfristig kommen sicher auch FHD Dispays ohne Pentile.
Matrix316
2013-08-06, 12:39:07
bei meinem Note mit Pentile sieht das Chrome Logo von den Farben eher so wie das rechte Bild aus. Die Schrift ist auch nicht türkis...
Nightspider
2013-08-19, 20:22:24
Sony Honami Mini ebenfalls mit S800 und 20MP Kamera?
http://www.mobilegeeks.de/sony-honami-mini-geleakt/
4,3″-720p-Display mit TRILUMINOS-Technologie
20,7 MP-Kamera mit 1/2,3″-Sensor und f2.0-Sony G-Optik (wie im Honami)
2.400 mAh-Akku
Snapdragon 800-MSM8974-Chipsatz mit 2,2 GHz und 2 GB RAM
16 GB interner Speicher, per microSD erweiterbar
http://www.mobiflip.de/sony-honami-mini-specs/
Rogue
2013-08-20, 08:47:37
Hat jemand Details zum Sensor?
Bei nem konventionellen Sensor wäre der Pixelcount auf der Fläche gleichbedeutend mit garantiertem Bildrauschen, aber ich denke mal das Sony als Sensorhersteller da reichlich neue Technik integriert hat.
Avalox
2013-08-20, 10:40:40
Hat jemand Details zum Sensor?
Bei nem konventionellen Sensor wäre der Pixelcount auf der Fläche gleichbedeutend mit garantiertem Bildrauschen, aber ich denke mal das Sony als Sensorhersteller da reichlich neue Technik integriert hat.
Na, willst alle in Panik versetzen?
Der Pixel des Hanomi Mini Sensors ist leicht größer, als der des Samsung Galaxy S4, oder Xperia Z. Wo siehst du da das Problem?
Da es sich um einen Exmor RS handelt, also der stackte Nachfolger des BSI Sensors, sollte schon hinreichend belichtet werden.
Es ist ein neuer, bisher noch nicht vorgestellter Exmor RS Sensor.
Das Kameramodul lässt sich ohne "Kamera Buckel" slim in die flachen Geräte installieren, vielleicht sehen wir hier deshalb den nächsten Schritt der Smartphone Kameras.
Offen für mich ist, ob das kleine Xperia auch den Bionz Bildprozessor des großen Honami bekommt.
Rogue
2013-08-20, 10:46:28
Nö nix Panik, interesse. Ich hab von keinem Problem gesprochen. Jedenfalls diesem neuartigen keine unterstellt. Mich interessieren die Details des Sensoraufbaus. Das tuts allerdings auch bei Aptina oder sonstigen Herstellern. Bei dem Pixelcount auf der Fläche MÜSSEN sie was cleveres gebaut haben. Vielleicht ähnlich des neuen Panasonic-Ansatz mit diesen Kegelförmigen Mikrolinsen auf den Pixeln.
Deine Herumreiterei auf dem Buckel ist jetzt aber schon ein wenig kindisches "is aba bessa/schlechta" oder?
Wirf mal ne Dosis "Anti-Beissrefloxolin" ein.
Habe bisher nur das hier finden können:
http://www.techjailbreak.com/wp-content/uploads/2012/08/Sony-Exmor-RS.jpg
Sonderlich aufschlussreich ist das jetzt nicht. Eigentlich ist das was Sony hier als Exmor RS prästeniert bereits das was bisher als BSI bezeichnet wurde. Zum Vergleich mal die bisherige BSI-Anordnung vom z.B. Exmor R:
http://www.sony.net/SonyInfo/technology/technology/theme/8ido18000001pm1p-img/8ido18000001pma1.gif
Daraus abgeleitet kann man sagen das sie den Platz für zusätzliche Pixel durch "geschickere Platzierung der Verdrahtung" gewonnen haben. Bloß warum dann den Pixelcount aufblasen wenn alternativ eine höhere Pixelgröße attraktiver wirkt?
Ist ja nicht so als hätte der Vorgänger irgendwie zuwenig Auflösung gehabt. Da hätte ich doch eher an der Lichtempfindlichkeit geschraubt. Hoffen wir mal das das im Endeffekt ein sinnvoller Schritt und nicht bloß der Megapixel-Marketing-Boost war.
Bei 20MP auf 1/2,3″ brauchts dann schon eine verflucht gute Optik um noch genug Zeilen aufzulösen das der Pixelcount wirklich zum tragen kommt.
Bin sehr gespannt auf die Testergebnisse.
Hoffe DpReview/Connect wird sich sofort draufstürzen.
Avalox
2013-08-20, 11:06:22
Bei dem Pixelcount auf der Fläche MÜSSEN sie was cleveres gebaut haben. Vielleicht ähnlich des neuen Panasonic-Ansatz mit diesen Kegelförmigen Mikrolinsen auf den Pixeln.
Nochmal. Der Pixelcount bezogen auf die Fläche ist nicht anders, als bei den heutigen Galaxy S4 oder Xperia Z (usw.) Geräten. Der Pixel des Honami Mini ist sogar flächenmässig einen Tick größer.
Die Sensorfläche des Honami Mini ist mit der Anzahl der Pixel gewachsen.
Jeder BSI Sensor hat eine Onchip Mikrolinse vor jedem Subpixel. Das hat der Exmor RS natürlich auch.
Monkey
2013-08-20, 11:09:19
Na, willst alle in Panik versetzen?
Der Pixel des Hanomi Mini Sensors ist leicht größer, als der des Samsung Galaxy S4, oder Xperia Z. Wo siehst du da das Problem?
Da es sich um einen Exmor RS handelt, also der stackte Nachfolger des BSI Sensors, sollte schon hinreichend belichtet werden.
Es ist ein neuer, bisher noch nicht vorgestellter Exmor RS Sensor.
Wenn die Sensoren die gleiche Größe haben (1/2.3) sind die Pixel beim Honami bei höherer Auflösung kleiner und nicht leicht größer als beim S4.
Und "hinreichend" Belichtet werden die eh, soweit ich das Stacked verstanden habe wander da nur die Ausleseelektronik unter die Pixelfläche. Wüßte nicht was das mit der Belichtung zu tun haben sollte. Im Idealfall könnt ich mir vorstellen das die lichtempfindliche Fläche weniger warm wird und so weniger Rauschen erzeugt wird.
Im Endeffekt wird sich aber nicht viel ändern, man hat 20mp und wenn man die Bilder bei 100% ansehen sollte sehen die genauso kacke aus wie immer :)
Ailuros
2013-08-20, 11:09:41
Am Rand: ich weiss jetzt nicht mehr wo ich es gelesen habe dass selbst die billigsten tablets in China sich nicht besonders gut verkaufen. Stattdessen fallen sie wie die Wilden anscheinend ueber 5-6" phablets.
Avalox
2013-08-20, 11:16:59
Wenn die Sensoren die gleiche Größe haben (1/2.3) sind die Pixel beim Honami bei höherer Auflösung kleiner und nicht leicht größer als beim S4.
na, noch nicht ganz aufgewacht?
Der Sensor des Honami Mini ist erheblich größer, als der des S4 oder Xperia Z. Die Pixelfläche ist leicht größer als bei S4 (usw.)
Du schreibst es doch selbst: 1/2.3.
Monkey
2013-08-20, 11:21:51
Habe bisher nur das hier finden können:
http://www.techjailbreak.com/wp-content/uploads/2012/08/Sony-Exmor-RS.jpg
Sonderlich aufschlussreich ist das jetzt nicht. Eigentlich ist das was Sony hier als Exmor RS prästeniert bereits das was bisher als BSI bezeichnet wurde.
Daraus abgeleitet kann man sagen das sie den Platz für zusätzliche Pixel durch "geschickere Platzierung der Verdrahtung" gewonnen haben. Bloß warum dann den Pixelcount aufblasen wenn alternativ eine höhere Pixelgröße attraktiver wirkt?
Ist ja nicht so als hätte der Vorgänger irgendwie zuwenig Auflösung gehabt. Da hätte ich doch eher an der Lichtempfindlichkeit geschraubt. Hoffen wir mal das das im Endeffekt ein sinnvoller Schritt und nicht bloß der Megapixel-Marketing-Boost war.
Bei 20MP auf 1/2,3″ brauchts dann schon eine verflucht gute Optik um noch genug Zeilen aufzulösen das der Pixelcount wirklich zum tragen kommt.
Bin sehr gespannt auf die Testergebnisse.
Hoffe DpReview/Connect wird sich sofort draufstürzen.
Die Sensorfläche bleibt doch 1/2.3 auch wenn die Elektronik unter den "Sensor" wandert. Packst du dann mehr Pixel auf die gleiche Fläche werden die einzelnen Dioden kleiner. Natürlich ist es dann gut Microlinsen zu installieren, oder auch gleich 2 wie Sony das schon gemacht hat. Es ändert aber nichts daran das pro Photodiode weniger Licht ankommt als bei größeren Dioden mit Microslinsen.
Ich bin kein Chipdesigner, aber soweit ich mich aus meiner Ausbildung entsinnen kann waren die Exmor in der Hinsicht anders als das sie kein Bayer pattern benutzen. Also wird man beim Honami wohl für high Iso (ab 400 ASA dann? :D) Pixelbinnig verwenden womit die effektive AUflösung sinkt :)
Monkey
2013-08-20, 11:22:50
na, noch nicht ganz aufgewacht?
Der Sensor des Honami Mini ist erheblich größer, als der des S4 oder Xperia Z.
Du schreibst es doch selbst: 1/2.3.
Noch nicht auf dem Klo gewesen oder warum der Druck im Kopf?
Ich habe vorhin gegoogelt und da habe ich gelesen das im S4 ein 1/2.3 Sensor verbaut ist.
Edit: Ok 1./2.33 scheint sich auf das S4 Zoom zu beziehen.
Avalox
2013-08-20, 11:28:54
Die Sensorfläche bleibt doch 1/2.3 )
Nachmal, der Baustein selber wird kleiner. Weshalb die Sensorfläche wachsen kann, ohne dass der Chip größer wird. Der Formfaktor ist sensationell im Xperia i1 Mini.
Ja, das Zoom hat ein 1/2.3 Sensor. Das ist aber auch ein dickliches Fotohandy. Der Sensor des S4 ist 1/3.
Rogue
2013-08-20, 11:33:53
@Monkey
Ja sicher beziehe ich mich auf die gleiche Fläche.
Durch diese neue Anordnung gewinnt man natürlich mehr "freie Fläche" auf nem 1/2.3".
Diese Fläche kann ich unterschiedlich nutzen.
Entweder ich bringe zusätzliche Pixel gleicher größe, so wie Sony das mit dem Exmor RS getan hat.
Oder aber ich halte den Pixelcount gleich, vergrößere dafür aber die Pixel.
Brauche ich bei den Limits einer Smartphone-Optik wirklich den Sprung von 14 auf 20 MP oder wäre eine höhere Lichtempfindlichkeit durch größere Pixel nicht evtl. erstrebenswerter?
Aus Erfahrungswerten wirkt diese Entscheidung von Sony eher "Marketing-beeinflusst", aber das sollen die Testergebisse zeigen. Bei den bisher exzellenten Sensoren kann man da ruhig einen gewissen Vertrauensvorschuss geben.
Zum Verständnis:
Ein 1/2.3 Sensor ist immer gleich groß. Es zählen die Außenmaße.
Wieviele Pixel in welcher Größe in welchem Abstand darauf sind ist eine ganz andere Geschichte.
Monkey
2013-08-20, 11:34:27
????
Du verstehst es nicht, ich bin fälschlicherweise davon ausgegangen das im S4 auch ein 1/2.3 Sensor verbaut wurde.
Jetzt rechne doch mal die Pixelgröße bei 20.mp 1/2.3 Honami und beim 13mp 1/3.0 S4 aus.
Avalox
2013-08-20, 11:40:18
Jetzt rechne doch mal die Pixelgröße bei 20.mp 1/2.3 Honami und beim 13mp 1/3.0 S4 aus.
Ja, das hatte ich schon vor meinem ersten Posting gemacht.
Der Sensor Pixel des Honami Mini ist 3,45% größer als der des S4.
Rogue
2013-08-20, 11:49:18
Das tut letztlich nicht viel zur Sache.
Der Pixelcount auf Fläche bezogen ist interessant.
Vorgänger Sensorgrößen hin oder her.
20MP auf 1/2.3" sind extrem grenzwertig.
Es kann durchaus sein das Sony da tolle Ergebnisse produziert, aber man muss sich mal vor Augen halten was eine Optik leisten muss um auf so einer kleinen Fläche noch so scharf aufzulösen das diese hohe Detaildichte des Sensors überhaupt zum tragen kommen kann. Wo eine Optik nur noch eine Zeile liefert, nutzt ein Sensor der dort noch 2 Zeilen auflösen kann nicht mehr viel.
Das Phänomen "maximaler Pixelcount kombiniert mit einer Optik die nicht halb sogut auflösen kann wie der Sensor" hatten wir im Digitalkameramarkt viel zu oft und viel zu lange.
Ich hoffe das hier ist keine Rückkehr zu diesen schlechten Designs wo letztlich nur wieder mit Megapixeln geworben wird.
In diesem neuen Kameramodul (inkl. "großer" Optik in Relation zu Smartphones) zum "anhängen" an neue Sony Smartphones kann ich mir den Sensor super vorstellen, aber in einem Smartphone integriert... naja, wie gesagt ich bin gespannt auf die Ergebnisse.
Monkey
2013-08-20, 12:00:46
Jo beim Honami sind die Pixel 0,135µ groß, beim S4 0,126µ - sofern ich mich nicht verrechnet habe.
Hast du das auch raus Avalox?
Naja wie auch immer, es wird sich wohl nicht viel ändern was die Quali angeht.
Avalox
2013-08-20, 13:29:05
Jo beim Honami sind die Pixel 0,135µ groß, beim S4 0,126µ - sofern ich mich nicht verrechnet habe.
Na ja, ein bisschen.
1,38µm² des Honami Mini zu
1,33µm² des S4, bzw. Xperia Z
Monkey
2013-08-20, 23:06:43
Wie hast du gerechnet?
Avalox
2013-08-20, 23:41:47
Wie hast du gerechnet?
Na doch wahrscheinlich so wie du, nur hast du dich irgendwo in einer Kommastelle vertan.
Pixel auf Image Sensoren liegen im Mikrometerbereich.
Nightspider
2013-08-21, 00:06:31
Naja 3% größer beim Honami Mini im Gegensatz zum S4 wäre ja gar nichts.
Ob die neue Stacked-Technologie etwas bringt muss sich erst zeigen.
Es ist ja nicht so als würden die oberen Schichten nicht ein Teil der einfallen Photonen absorbieren, bevor sie von den unteren Schichten aufgenommen werden.
20MP werden wohl einfach für die 4K Videoaufnahme benötigt.
Bleibt die Frage wieviel von den 20MP bei Fotos noch übrig bleiben wenn die Linse nach ein paar Monaten verdreckt und zerkratzt ist.
Denn Saphirglas als Linsenabdeckung ist eher die Ausnahme.
Vor allem wenn ich mir überlege, wie schnell unzählige Mikrokratzer schon nach wenigen Wochen auf einem ultraharten ( :rolleyes: ) Gorilla Glas zu sehen sind.
Avalox
2013-08-21, 00:15:20
Naja 3% größer beim Honami Mini im Gegensatz zum S4 wäre ja gar nichts.
Ob die neue Stacked-Technologie etwas bringt muss sich erst zeigen.
ja die Unterschiede in der Pixelgröße sind zu vernachlässigen. Es ging ja nur darum aufzuzeigen, dass der Pixel des neuen Sensors nicht kleiner ist als der der Vorgänger Smartphones. Dafür ist die Sensorfläche als solches erheblich größer (65%), weshalb ja auch die höhere Anzahl an Pixeln die untergebracht werden können.
Der Sensor des S4 ist auch in Stacked Technologie, es ist auch ein Exmor RS. Halt ein kleineres Modell. Unterschiede gibt es in den Linsen. Das Honami (Xperia Z1?) und auch das Mini nutzen nun ein G-Lens Objektiv und eine kleinere Blendenzahl.
Ein richtig dicker Punkt ist die Frage ob das kleinere Gerät auch den Bionz (http://en.wikipedia.org/wiki/Bionz) Prozessor hat. Das hätte das Potential zu einem richtig dicken Ding zu werden.
Label
2013-08-21, 05:03:56
Das Wettrüsten geht weiter:
LG Display claims a world's first with 2,560 x 1,440 LCD for smartphones (http://www.engadget.com/2013/08/20/lg-display-worlds-first-quad-hd-display/)
Monkey
2013-08-21, 08:19:41
Na doch wahrscheinlich so wie du, nur hast du dich irgendwo in einer Kommastelle vertan.
Pixel auf Image Sensoren liegen im Mikrometerbereich.
Hmm hab grad nochmal geschaut, hast du irgendwo die Auflösung vom Honami? Also x*y. Wenn ich das über die Dichte ausrechne kriege ich andere Ergebnisse wie du.
Ein richtig dicker Punkt ist die Frage ob das kleinere Gerät auch den Bionz (http://en.wikipedia.org/wiki/Bionz) Prozessor hat. Das hätte das Potential zu einem richtig dicken Ding zu werden.
Da würde ich nicht soviel drauf geben, zumindest nicht in Bezug auf die Bildqualität. Sony baut zwar die besten Sensoren, die Weiterverarbeitung der Daten ist aber nicht sonderlich gut im Vergleich zum Wettbewerb. Konnte man immer gut sehen wenn man die ollen Sony Alpha gegen die Nikons mit gleichem Sensor gehalten hat - grade beim Rauschen war Sony immer schlechter.
Der Bionz könnte aber zur Geschwindigkeit beitragen, grad bei den 4k Movies könnt ich mir das als sinnvoll vorstellen.
Avalox
2013-08-21, 11:07:24
Hmm hab grad nochmal geschaut, hast du irgendwo die Auflösung vom Honami? Also x*y. Wenn ich das über die Dichte ausrechne kriege ich andere Ergebnisse wie du.
Nein. Es gibt noch keine Details zum Sensor. Da die bisherigen ExmorRS 4:3 Sensoren waren, gehe ich mal von aus, dass auch der neue Sensor 4:3 ist. Nun gibt es keine Normung für die Angabe Sensorflächengröße, weshalb ich hier den Durchschnittswert von 28 mm² Sensorfläche genommen habe.
Mit welcher Sensorfläche hast du gerechnet?
ibo85
2013-08-21, 11:34:49
Das Wettrüsten geht weiter:
LG Display claims a world's first with 2,560 x 1,440 LCD for smartphones (http://www.engadget.com/2013/08/20/lg-display-worlds-first-quad-hd-display/)
Sinn not found.
Monkey
2013-08-21, 11:55:45
Nein. Es gibt noch keine Details zum Sensor. Da die bisherigen ExmorRS 4:3 Sensoren waren, gehe ich mal von aus, dass auch der neue Sensor 4:3 ist. Nun gibt es keine Normung für die Angabe Sensorflächengröße, weshalb ich hier den Durchschnittswert von 28 mm² Sensorfläche genommen habe.
Mit welcher Sensorfläche hast du gerechnet?
6,16x4.62
Hab aber wohl nen Denkfehler gehabt. Vielleicht erläuterst du mir nochmal deine Rechnung, oder auch als PN.
THUNDERDOMER
2013-08-21, 12:32:43
Das Wettrüsten geht weiter:
LG Display claims a world's first with 2,560 x 1,440 LCD for smartphones (http://www.engadget.com/2013/08/20/lg-display-worlds-first-quad-hd-display/)
So viel Schwachsinn habe ich in letzter Zeit nicht mehr gelesen. Meine Galaxy S4 mit übertriebene Auflösung 1920x1080 in einem 5 Zoll, merkt ja kein Mensch mehr, ob noch Pixeln da sind.
Mehr als 400 ppi unter Pentile und 300 ppi unter RGB-Matrix sind genug, um überhaupt noch im bloßen Augen Pixeln zu erkennen. :biggrin:
MartinB
2013-08-21, 12:37:04
300PPi bei RGB sind mir zu wenig, denn ich sehe den Unterschied zwischen meinen Nexus 4 und meinen Oppo Find 5 sehr deutlich.
~500ppi sind aber natürlich für Smartphones Overkill, aber es gibt ja auch andere Bereiche wo eine so hohe Auflösung Sinn macht. Wenn man das Display noch etwas kleiner bekommt, wäre es ein super elektronischer Viewfinder. Oder für das oculus Rift der Hammer. Einen Markt gibt es sicherlich
prinz_valium
2013-08-21, 12:52:03
Sinn not found.
specrennen?
warte mal noch ein jahr, dann könnte es schon soweit sein
ich dachte nach full hd geht es etwas langsamer zu
Avalox
2013-08-21, 20:39:00
Menschen können auf der Entfernung eines Smartphones deutlich über 900ppi noch erkennen.
Das hatten wir doch erst hier vor kurzen mit Quellen und allen Zopf diskutiert.
Da ist also noch eine Menge Luft für neue Displays und diese wird zweifelsfrei auch genutzt werden.
beats
2013-08-21, 20:57:07
Quellen? Witzig, die Fehlen im Windows Phone 8 Faden immer noch. Übrigens wird der Sensor von Sony nichts interessantes, du darfst also wieder aufhören so zu tun. Interessant ist PureView oder die HTC UltraPixel Sache. Auch Bionz ist nicht der erste dedizierte DSP und damit vernachlässigbar. Alles andere ist die logische Konsequenz aus der Entwicklung, wie die hoch auflösenden Bildschirme dieser Geräte.
Wir wissen ja was Sony aus guten Kamerakonstruktionen macht, mies nachschärfen wäre eines.
Monkey
2013-08-21, 21:05:33
Wir wissen ja was Sony aus guten Kamerakonstruktionen macht, mies nachschärfen wäre eines.
Ne, zuerst wird übel "Rauschredziert" :D
Bzgl Display, alles schön und gut! Ich hab für mich letztens festgestellt das mir die Auflösung nicht viel bring da sie durch Schlieren und Fett extremst reduziert wird :D
beats
2013-08-21, 21:08:41
Das ist mir letztens bei einer Feier aufgefallen. Vielleicht lässt sich das beim Galaxy S4 mit irgend einer Einstellung reduzieren, aber Text ohne Schlieren bewegen war im Browser nicht möglich. Ob das am Display liegt weiß ich nicht, ich meine in Googles Internetbetrachter war der Effekt nicht so schlimm wie im Samsungs.
Avalox
2013-08-21, 21:31:20
Quellen? Witzig, die Fehlen im Windows Phone 8 Faden immer noch.
"Why Retina Isn’t Enough"
http://www.cultofmac.com/173702/why-retina-isnt-enough-feature/
Smartphone 30cm Abstand 950 ppi.
Übrigens wird der Sensor von Sony nichts interessantes, du darfst also wieder aufhören so zu tun. Interessant ist PureView oder die HTC UltraPixel Sache.
Oh, niedlich.
Nightspider
2013-08-21, 22:05:44
Ich frage mich warum man die "BIONZ" Bearbeitung nicht über den SoC per Software realisieren kann.
So eine fette GPU des S800 und 4 extreme schnelle CPU Cores können doch nicht viel langsamer sein als der BIONZ-Prozessor.
Avalox
2013-08-21, 22:17:59
Ich frage mich warum man die "BIONZ" Bearbeitung nicht über den SoC per Software realisieren kann.
So eine fette GPU des S800 und 4 extreme schnelle CPU Cores können doch nicht viel langsamer sein als der BIONZ-Prozessor.
Ein dedizierter Prozessor kann durchsaus weit performanter sein in seiner Spezialisierung und dabei natürlich auch weit Energie effizienter.
Aber letztendlich sind es natürlich Bibliotheken die sich sicherlich portieren lassen könnten.
Jeder aktuelle SoC in dem Bereich hat übrigens einen eigenen Image Prozessor auf dem DIE. Das auch beim S800 und zusätzlich zu den CPU Kernen. Das scheint aber nicht hinreichend leistungsfähig zu sein. Alle Quellen sprechen zumindest beim großen Honami (Xperia Z1) vom dedizierten Bionz. Bisher gibt es kaum detaillierte Information. Aber die IFA ist ja in ein paar Tagen.
Rogue
2013-08-22, 08:53:23
Ich bin mir sicher es gibt bald noch 100 andere Quellen die beschreiben warum wir so dringenst höhere Auflösungen bräuchten wenns darum geht neue Hardware zu verscherbeln.
Die Notwendigkeit dazu, ausgehend von den bereits recht hohen Auflösungen die wir haben ist allerdings fraglich. Ähnlich wie im Audiosektor wo man den Leuten ernsthaft weissmachen will das 24Bit/96kHz noch nicht genug wären.
Zu dem Kommentar vonwegen welcher Photosensor "interessant" ist.
Uninteressant wird Sonys neuer Sensor sicher nicht, aber er wird auch weit davon entfernt sein "revolutionär" zu sein. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung optimiertes Layout, sonst nichts.
Wirklich neues werden wir wohl vor den "Organic" Sensoren mit stark erweiterter Dynamik anfang 2015 nicht sehen.
HTC´s Ansatz war nett, ging in die richtige Richtung, ist technisch betrachtet aber nichts dolles.
Nokias Pureview in seiner Version wie im 1020 als "niedlich" zu belächeln ist allerdings weltfremd bis bescheuert.
Avalox
2013-08-22, 09:20:47
Ich bin mir sicher es gibt bald noch 100 andere Quellen die beschreiben warum wir so dringenst höhere Auflösungen bräuchten wenns darum geht neue Hardware zu verscherbeln.
Die Notwendigkeit dazu, ausgehend von den bereits recht hohen Auflösungen die wir haben ist allerdings fraglich. Ähnlich wie im Audiosektor wo man den Leuten ernsthaft weissmachen will das 24Bit/96kHz noch nicht genug wären.
Nein, es gibt überhaupt keinen Zusammenhang zwischen der vor dir genannten Samplingrate und der o.g. Auflösung.
Die 900 ppi kann ein Mensch durchaus noch einzeln wahrnehmen, wohingegen die 48 kHz Töne der o.g. Samplingrate kein Mensch mehr hört.
Das Äquivalent des 900 ppi Display zu der Übernahme in deinem Beispiel, wäre eine Anzeige mit 2000 ppi, etwas was auf einem technischen Level durchaus Sinn haben kann und ich auch nicht ausschließen würde. Prof. Drucksysteme arbeiten durchaus im Bereich 2500 dpi. Diese Diskussion wäre dann in der Tat technisch. Aber 900 ppi sind noch innerhalb der Grenze dessen, was ein Mensch direkt erkennen kann auf der Entfernung von 30 cm.
Da braucht es auch keine weiteren Quellen, dass kann man sich allein ausrechnen. Weitere Quellen können es einen höchstes immer wieder vorrechnen.
Rogue
2013-08-22, 10:34:19
Ich bestreite nicht was du oder dieser Artikel über die Wahrnehmungsfähig des menschlichen Auges sagt, ich bezweifle lediglich die Relevanz im Massenmarkt von derzeitig verfügbarer Technik ausgehend betrachtet.
Du hast den Sinn des Beispiels wie immer nicht begriffen und dich wie üblich aufs Erbesenzählen gestürzt.
mckenzie
2013-08-22, 12:07:09
Ich bestreite nicht was du oder dieser Artikel über die Wahrnehmungsfähig des menschlichen Auges sagt, ich bezweifle lediglich die Relevanz im Massenmarkt von derzeitig verfügbarer Technik ausgehend betrachtet.
Du hast den Sinn des Beispiels wie immer nicht begriffen und dich wie üblich aufs Erbesenzählen gestürzt.
Er ist halt ein Poweruser, dem es nicht genug sein kann, nach oben hin alles offen. Dabei schließt er eben von sich auf den Rest der Welt, was natürlich sehr kurzsichtig ist.
Man darf ja auch nicht vergessen welche Märkte für die Zukunft relevant sind, wie zB. China und Indien. Oder warum läßt sich neuerdings sogar Apple dazu hinreißen ein "BilligIphone" auf den Markt zu werfen?
Avalox
2013-08-22, 12:32:15
Man darf ja auch nicht vergessen welche Märkte für die Zukunft relevant sind, wie zB. China und Indien.
Auch in China sind alle Spitzenmodelle inzwischen FHD.
2012 wurde das erste FHD Display für Smartphones vorgestellt, im selben Jahr wurde es dann noch verwendet. 2013 sind sämtliche(!) Spitzenmodelle FHD.
Dieses Jahr wurde das erste QHD Display vorgestellt und es hat garantiert Relevanz für den Markt.
beats
2013-08-22, 12:36:19
Was für ein Model benutzt du?
Niedlich ist übrigens wie du hier im Faden plötzlich gewillt bist quellen zu präsentieren, in anderen Bereichen hingegen scheinen deine Quellen regelrecht zu versiegen.
Ailuros
2013-08-22, 12:55:29
Was für ein Model benutzt du?
Niedlich ist übrigens wie du hier im Faden plötzlich gewillt bist quellen zu präsentieren, in anderen Bereichen hingegen scheinen deine Quellen regelrecht zu versiegen.
Falls Du Dich auf China bzw. FHD displays beziehen solltest hat er schon recht.
mckenzie
2013-08-22, 13:32:55
Auch in China sind alle Spitzenmodelle inzwischen FHD.
2012 wurde das erste FHD Display für Smartphones vorgestellt, im selben Jahr wurde es dann noch verwendet. 2013 sind sämtliche(!) Spitzenmodelle FHD.
Dieses Jahr wurde das erste QHD Display vorgestellt und es hat garantiert Relevanz für den Markt.
Na genau das mein ich mit kurzsichtig. Ich rede vom Massenmarkt, du redest von Spitzenmodellen. Fällt dir auf wo die Themaverfehlung liegt?
Avalox
2013-08-22, 13:36:02
Na genau das mein ich mit kurzsichtig. Ich rede vom Massenmarkt, du redest von Spitzenmodellen. Fällt dir auf wo die Themaverfehlung liegt?
Die Spitzenmodelle machen einen Großteil aller verkauften Geräte aus. Es sind die jeweils meistverkauften Modelle der Hersteller. Wir sind hier nicht bei den PC Grafikkarten.
Ailuros
2013-08-22, 13:37:48
Na genau das mein ich mit kurzsichtig. Ich rede vom Massenmarkt, du redest von Spitzenmodellen. Fällt dir auf wo die Themaverfehlung liegt?
Wenn China nicht DER Massenmarkt ueberhaupt ist dann ist es welcher genau? Es reicht einen der zahllosen chinesischen online wholesalers aufzuschlagen und man sehr schnell sehen dass die Mehrzahl der schaetzungsweise 140-350 Euro smartphones mit zumindest 5" displays und 1920*1080 ankommen. Es sind dabei nichtmal bekannte Marken hier in Europa.
mckenzie
2013-08-22, 14:13:07
Wenn China nicht DER Massenmarkt ueberhaupt ist dann ist es welcher genau? Es reicht einen der zahllosen chinesischen online wholesalers aufzuschlagen und man sehr schnell sehen dass die Mehrzahl der schaetzungsweise 140-350 Euro smartphones mit zumindest 5" displays und 1920*1080 ankommen. Es sind dabei nichtmal bekannte Marken hier in Europa.
Du überschätzt das durchschnittliche Monatseinkommen in China, denkst eben zu westlich. Mit 140€ bist du dort doch noch lange nicht bei der "Masse" angekommen.
Lies mal diesen Artikel (http://www.nytimes.com/2013/07/06/technology/chinas-emergence-as-largest-smartphone-market-changes-industry.html?pagewanted=all&_r=0), besonders folgende Stelle:
"The low end is growing faster because prices of smartphones have fallen so much that hundreds of millions of Chinese consumers are now able to replace old-fashioned feature phones that lack mobile data capabilities.
“The question for Samsung and Apple is whether they are equipped to compete in the developing markets, especially China, where the growth is going to happen,” said Pete Cunningham, an analyst at Canalys.
Some of these phones are simply knockoffs of handsets from Samsung or Apple, often housed in cheap plastic shells or offering less memory, lower-resolution screens or inferior cameras. Last year, one Chinese brand, Goophone, introduced a clone of the iPhone 5 for $150, even before Apple released the iPhone 5 in China. "
Der spannende Punkt ist jener, wo die Masse in China einmal soweit ist vom Featurephone aufs Smartphone umzusteigen, jener Punkt ist noch nicht einmal wirklich erreicht. Wenn es soweit ist, ist FHD für diese Guppe noch lange kein Thema, da geht es um einen niedrigen Preis und Internetzugang. Das meine ich mit Massenmarkt und deswegen bringt Apple auch ein BilligiPhone auf den Markt, weil es sich keiner leisten kann da nicht mitzuspielen.
MartinB
2013-08-22, 14:22:01
Die Diskussion über Massenmarkt schön und gut, aber darum geht es hier ja nicht. Was heute Flagship ist, ist morgen schon MidRange und übermorgen nurnoch Ramsch. Vor zwei Jahren waren 720p das Maß aller Dinge, heute haben es MidRange Geräte als Standard.
Es geht darum was in Spitzengeräten Sinn macht, denn nichts anderes ist die Gruppe der 5" FHD Handys heute. Und Flagship Geräte richten sich eben an die zahlungsbereitschafte Kundschaft die auch alle zwei jahre oder öfter ein neues iPone oder Galaxy S kauft. Wir sind heute bei Hardware-Specs angekommen die für viele "good enough" sind, vorallem was Display-Auflösung angeht, aber jetzt zu denken, dass wir nie wider etwas besseres brauchen, ist doch absolut vermessen. Das theoretische Maximum sind 900ppi und die haben wir bei weitem noch nicht erreicht. Wenn LG ein Panel mit 5.5" und höherer Auflösung als FHD produzieren kann, dann immer her damit. Mit den ~550ppi kommt man sehr nah an einen guten Druck heran, das sollte doch jeden freuen der viel auf einem mobilen Gerät liest.
mckenzie
2013-08-22, 14:38:05
Die Diskussion über Massenmarkt schön und gut, aber darum geht es hier ja nicht. Was heute Flagship ist, ist morgen schon MidRange und übermorgen nurnoch Ramsch. Vor zwei Jahren waren 720p das Maß aller Dinge, heute haben es MidRange Geräte als Standard.
Es geht darum was in Spitzengeräten Sinn macht, denn nichts anderes ist die Gruppe der 5" FHD Handys heute.
Die Diskussion um den Massenmarkt ist deshalb relevant, weil dort das Geld verdient wird. Ich gebe dir recht, dass nichts gegen den Fortschritt einzuwenden ist und man sich über immer bessere Geräte als Konsument nur freuen kann. Mehr Auflösung, schnellere CPU/GPU usw. wird aber mit steigendem Niveau immer mehr zum Nischenmarkt, weil der Mehrwert mit jeder Iterationsstufe für den Massenkunden sinkt, während der Technikaffine Avalox-like User immer nach dem schnellsten und besten streben wird, sich dabei aber in einer Minderheit befindet.
Neue Verkaufsargumente werden gefunden werden müssen und dabei wird IMO viel über Zusatzfeatures laufen, wie zB. die Kamera (Lumia1020), eine Always-On Spracherkennungsfunktion (Moto-X), oder einen biometrischen Sensor im Homebutton (iPhone5S).
MartinB
2013-08-22, 15:00:01
Das mag zwar interessant sein, aber darum geht es in diesem Thread aber nicht.
Auf den letzten 36 Seiten ging es um die Hardware die in einem Flagship-Phone stecken sollte. praktisch alle Flashship Geräte wurden hier in dem Thread besprochen. S4, Z, One und nun das Honami.
Wie gesagt, die Frage was bei Geräten in aufstrebenden Märkten von bedeutng ist, kann interessant sein, aber dafür wäre doch der Übersichtlichkeit halber ein eigener Thread besser.
Ailuros
2013-08-22, 15:20:02
Du überschätzt das durchschnittliche Monatseinkommen in China, denkst eben zu westlich. Mit 140€ bist du dort doch noch lange nicht bei der "Masse" angekommen.
Ich ueberschaetze gar nichts; ich bin momentan dank meiner Arbeit aktiv im chinesischen Markt engagiert. Zwar fuer eine andere Branche aber ich hab schon einen gewissen Einblick auf das Potential von China in allen Schichten.
Lies mal diesen Artikel (http://www.nytimes.com/2013/07/06/technology/chinas-emergence-as-largest-smartphone-market-changes-industry.html?pagewanted=all&_r=0), besonders folgende Stelle:
"The low end is growing faster because prices of smartphones have fallen so much that hundreds of millions of Chinese consumers are now able to replace old-fashioned feature phones that lack mobile data capabilities.
“The question for Samsung and Apple is whether they are equipped to compete in the developing markets, especially China, where the growth is going to happen,” said Pete Cunningham, an analyst at Canalys.
Some of these phones are simply knockoffs of handsets from Samsung or Apple, often housed in cheap plastic shells or offering less memory, lower-resolution screens or inferior cameras. Last year, one Chinese brand, Goophone, introduced a clone of the iPhone 5 for $150, even before Apple released the iPhone 5 in China. "
Der spannende Punkt ist jener, wo die Masse in China einmal soweit ist vom Featurephone aufs Smartphone umzusteigen, jener Punkt ist noch nicht einmal wirklich erreicht. Wenn es soweit ist, ist FHD für diese Guppe noch lange kein Thema, da geht es um einen niedrigen Preis und Internetzugang. Das meine ich mit Massenmarkt und deswegen bringt Apple auch ein BilligiPhone auf den Markt, weil es sich keiner leisten kann da nicht mitzuspielen.
Was soll es mir genau sagen? Es ist wohl offensichtlich dass die groesste Masse =/>50 Euro smartphones kaufen wird, da je niedriger der Preis desto hoeher der Volumen.
Es aendert sich aber trotzdem nichts daran dass oberhalb von 140 Euros smartphones schon FHD als standard haben und es gibt dafuer ein ziemlich grosses Publikum und dieses eben ist um zich Male groesser als das =/>140 Euro Publikum in Europa; erstens weil eben nicht alle Chinesen schweinearm sind wie sich viele vorstellen und zweitens weil dort eben weil das Land so gigantisch ist ganz andere Analogien und Konstanten herrschen.
Um wieviel mehr Einwohner hat China genau im Vergleich zu Europa nochmal?
Einer der chinesischen mockups von NO1 fuers Samsung GalaxyS4 dass ich gesehen habe hat einen Mediatek MT6589 drin und hat rein zufaellig einen 1920*1080 display. Es geht mir nicht um die Nachaffungen die hier und da verkauft werden sondern von stinknormalen chinesischen "brandphones".
Avalox
2013-08-22, 22:05:19
Die Diskussion um den Massenmarkt ist deshalb relevant, weil dort das Geld verdient wird. Ich gebe dir recht, dass nichts gegen den Fortschritt einzuwenden ist und man sich über immer bessere Geräte als Konsument nur freuen kann. Mehr Auflösung, schnellere CPU/GPU usw. wird aber mit steigendem Niveau immer mehr zum Nischenmarkt, weil der Mehrwert mit jeder Iterationsstufe für den Massenkunden sinkt, während der Technikaffine Avalox-like User immer nach dem schnellsten und besten streben wird, sich dabei aber in einer Minderheit befindet.
Neue Verkaufsargumente werden gefunden werden müssen und dabei wird IMO viel über Zusatzfeatures laufen, wie zB. die Kamera (Lumia1020), eine Always-On Spracherkennungsfunktion (Moto-X), oder einen biometrischen Sensor im Homebutton (iPhone5S).
Das ist gelinge Gesagt ganz großer Dumfug, dass hatte ich aber schon im Posting davor gesagt.
Samsung verkauft pro Monat 10 Millionen S4 (das Spitzenmodell). Das sind im Quartal über 30 Mio Galaxy S4.
Dazu kommen noch rund 20 Mio S3 (das vorhergehende Spitzenmodell) fürs Quartal.
Das sind 50 Millionen Flagship Geräte im Quartal von einer Gesamtverkaufsmenge von 72 Mio Geräten die Samsung im Quartal verkauft hat und Samsung ist in China Marktführer und es ist absolut die Tendenz, dass der Anteil der Spitzenmodelle steigt.
Das ist bei anderen Herstellern bei den Spitzenmodellen nicht anders.
Zum ersten mal wurden weltweit im Quartal 2 dieses Jahres mehr Smartphones, als Dumbphones verkauft.
Auf den Wachstumsmärkten kaufen die Leute entweder gar kein Telefon, oder sie kaufen ein Top ausgestattetes Smartphone. Das ist die Situation und damit vollkommen konträr zu deiner Idee.
Zusatzfeatures sind immer gut, aber dieses als schlanke AddOn Integration im Topmodell.
Das Lumia 1020 verkauft sich verheerend schlecht, absolut auf dem Niveau des geflopten Verizon only Lumia 928. Solche Spezialgeräte sind Nischenmodelle und Motorola hat einen ganz anderern Ansatz.
@ Topic 1
Sony hat ein Teaserbild zum Honami Xperia Z1 veröffentlicht
http://www.androidnext.de/wp-content/uploads/2013/08/Honami-Twitter-500x345.jpg
@ Topic 2
und das LG G2 ist bei Media Markt für 499 € ohne Vertrag vorzubestellen
http://www.areamobile.de/news/25042-lg-g2-preis-und-verkaufsstart-bei-media-markt-angekuendigt
mckenzie
2013-08-22, 23:03:17
Samsung verkauft pro Monat 10 Millionen S4 (das Spitzenmodell). Das sind im Quartal über 30 Mio Galaxy S4.
Dazu kommen noch rund 20 Mio S3 (das vorhergehende Spitzenmodell) fürs Quartal.
Du definierst da "Spitzenmodell" sehr freizügig und richtest es dir wieder mal so her wie du es gerade brauchst. Das S3 ist jetzt Midrange (eben auch preislich) und die Tatsache dass es mal ein Spitzenmodell WAR ändert daran nichts :freak:
Die Q2 Verkaufszahlen (http://www.dailytech.com/Slow+Samsung+Galaxy+S+IV+Sales+Advertising+Expenses+Trigger+Earnings+Miss/article31901.htm) des S4 (des Spitzenmodells) liegen bei ca. 22 Mio bei 76Mio insgesamt verkauften Stück, also mitnichten der überwiegende Anteil, nicht einmal die Hälfte.
Bisschen was aus der Zitatekiste für dich, zB. von hier: (http://articles.timesofindia.indiatimes.com/2013-08-02/hardware/41005984_1_samsung-galaxy-s4-samsung-electronics-s4-mini)
"Samsung sold 76 million smartphones in its latest quarter, Strategy Analytics estimates, but many were cheaper models."
Dann noch von hier: (http://blog.laptopmag.com/galaxy-s4-sales-fall-short)
"What has analysts worried is the momentum in the lower-end smartphone market, where Chinese players like Huwaei and ZTE are strong.
Samsung has a lower priced Galaxy S4 Mini on the way, but that may not be cheap enough to compete aggressively with its rivals. The South Korean giant also has a device powered by the Tizen OS in the works that will cater to emerging markets."
Samsung ist in China Marktführer und es ist absolut die Tendenz, dass der Anteil der Spitzenmodelle steigt.
Ja, Samsung ist Marktführer in China, aber die Tendenz geht genau in die gegenteilige Richtung. Siehe Zitat oben.
Das Lumia 1020 verkauft sich verheerend schlecht, absolut auf dem Niveau des geflopten Verizon only Lumia 928. Solche Spezialgeräte sind Nischenmodelle und Motorola hat einen ganz anderern Ansatz.
Ich hab lediglich Beispiele genannt, eh klar dass du das Lumia basht und das Iphone gepflegt auslässt, so kann man die eigene Argumentation auch zurechtrücken.
Avalox
2013-08-23, 00:24:47
Die des S4 (des Spitzenmodells) liegen bei ca. 22 Mio bei 76Mio insgesamt verkauften Stück, also mitnichten der überwiegende Anteil, nicht einmal die Hälfte.
Ja war mein Fehler.
Das S4 ist ja erst im Mai in den Verkauf gekommen, also zwei Monate der drei Monate im Q3 im Verkauf. Im Quartal 2 müssen es knapp 20 Millionen S3 und 22 Millionen S4 gewesen sein.
In den letzten 3 Monaten wurden 30 Millionen S4 verkauft und natürlich ist das Flagship Gerät das bestverkaufte Gerätemodell.
IDC meldete 72,4 Millionen Geräte Q2.
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS24239313
Aber 76 Millionen ist natürlich besser.
Der Trend geht zum Flagship Device auch in China. Du verdrehst mir die Worte. Natürlich wird es herausfordernder für Samsung. Chinesische Hersteller bauen auch tolle Android Geräte.
Ich hab lediglich Beispiele genannt, eh klar dass du das Lumia basht und das Iphone gepflegt auslässt, so kann man die eigene Argumentation auch zurechtrücken.
Das Lumia 1020 passt überhaupt nicht rein. Es ist das Antibeispiel. Ein spezielles Spartengerät mit dementsprechend niedrigen Verkaufszahlen. Das iPhone kennt nur Flagship Geräte, mit überwältigender Tendenz zum aktuellen Gerät. Deswegen habe ich es nicht genannt, weil es passt.
mckenzie
2013-08-23, 01:50:50
Ja war mein Fehler.
Das S4 ist ja erst im Mai in den Verkauf gekommen, also zwei Monate der drei Monate im Q3 im Verkauf. Im Quartal 2 müssen es knapp 20 Millionen S3 und 22 Millionen S4 gewesen sein.
In den letzten 3 Monaten wurden 30 Millionen S4 verkauft.
IDC meldete 72,4 Millionen Geräte Q2.
http://www.idc.com/getdoc.jsp?containerId=prUS24239313
Aber 76 Millionen ist natürlich besser.
Für den ersten Satz bekommst du ein :eek:
Trotzdem stimmt es noch nicht, weil du immer noch milchmädchenrechnest. Von Q3 liegen uns keine Zahlen vor, und davon auszugehen dass die Verkaufszahlen konstant bleiben ist ebenso ein Fehler. Sry, noch ein Zitat muss her, diesmal vom Wall Street Journal (http://online.wsj.com/article/SB10001424127887324260204578583202288249958.html#):
"Samsung said in May it shipped more than 10 million Galaxy S4s since the rollout in late April, but it hasn't provided an update since then.
Some analysts said the outlook for the third quarter is looking increasingly murky as the initial excitement wears off, and rivals flood the market with cheaper smartphones.
"Based on our conversations with investors, it's clear that most are concerned about a deceleration in Samsung's mobile business," said Sundeep Bajikar, an analyst with Jefferies."
Wieviele S4 in den letzten 3 Monaten verkauft wurden wissen wir nicht, wohl kaum 30Mio.
Der Trend geht zum Flagship Device auch in China. Du verdrehst mir die Worte. Natürlich wird es herausfordernder für Samsung. Chinesische Hersteller bauen auch tolle Android Geräte.
Wenn du oben von "Spitzenmodell" sprichst und jetzt von "Flagship Device", dann verdrehst du dir höchstens selbst die Worte. Ich will jetzt gar nicht nachdenken wo der Unterschied liegt, weil du am besten nochmal liest was ich oben geschrieben bzw. zitiert/verlinkt habe. Ich bemühe mich hier und dann kommt nichts davon an....
Wenn du schon mir nicht glaubst, vielleicht glaubst du der NYTimes: (http://www.nytimes.com/2013/07/06/business/global/samsung-earnings.html?pagewanted=all)
"Rival smartphone makers like Sony and HTC have mounted a renewed challenge with their latest handsets. But for Samsung, the real problem may be that much of the growth in smartphone sales in coming years will be at the lower end of the market, where Chinese manufacturers are gaining share. Samsung simply does not have the most appealing models for those consumers. As smartphones become increasingly commoditized, prices will fall and profit margins will shrink."
Das Lumia 1020 passt überhaupt nicht rein. Es ist das Antibeispiel. Ein spezielles Spartengerät mit dementsprechend niedrigen Verkaufszahlen. Das iPhone kennt nur Flagship Geräte, mit überwältigender Tendenz zum aktuellen Gerät. Deswegen habe ich es nicht genannt, weil es passt.
Vergiss das Lumia, ich hätte es nie reinbringen sollen, weil ich dir damit nur das rote Tuch vorhalte. Worum es mir geht ist, dass sich die USPs (Unique Selling Points) vermehrt von den klassischen Specs wie Auflösung/CPU/GPU lösen, da diese eben an Bedeutung verlieren, und dafür habe ich aus jedem OS ein Beispiel gebracht. Das iPhone5S wird mit dem biometrischen Sensor etwas haben dass kein anderes Handy hat, und damit hat man ein Verkaufsargument das besser ankommt als FullHD,Retina oder Quadcore, von dem man sich ohnenhin schon sattgesehen hat.
Avalox
2013-08-23, 02:36:55
Trotzdem stimmt es noch nicht, weil du immer noch milchmädchenrechnest. Von Q3 liegen uns keine Zahlen vor, und davon auszugehen dass die Verkaufszahlen konstant bleiben ist ebenso ein Fehler.
Nein, da irrst du dich.
Samsung nennt nie Verkaufszahlen zum Quartal, sondern maximal für einzelne Geräte bei wichtigen Etappen und da nicht zum Quartalsende, sondern beim erreichen des Etappenziels. Zudem bleiben die Zahlen nicht konstant, die ersten 10 Millionen Geräte sind in weit unter einem Monat verkauft wurden.
Wieviele S4 in den letzten 3 Monaten verkauft wurden wissen wir nicht, wohl kaum 30Mio.
Na aber dicke. Denn 30 Millionen Stück sind für das Q3 von Samsung selbst angepasst prognostiziert.
"Entsprechend habe Samsung die Produktion zurückgefahren und erwarte im nächsten Quartal (Q3) „nur“ noch 30 statt 40 Millionen verkaufter Galaxy S4 – was sich mit den ersten beiden Verkaufsmonaten decken würde. 2013 sollen nun statt 100 Millionen Geräten nun nur noch 85 bis 100 Millionen abgesetzt werden"
http://meedia.de/background/meedia-blogs/nils-jacobsen/nils-jacobsen-post/article/samsung--20-millionen-galaxy-s4-verkauft_100046502.html
Wenn du schon mir nicht glaubst, vielleicht glaubst du der
Nein du verstehst das Wort - Low im Zusammenhang mit den China Geräten nicht.
Dieses Low Price meint nicht Billiggeräte, es sind Top ausgestattete Geräte zum niedrigen Preis. Es heißt damit nicht, dass sich die Geräteklasse ändert, es heißt, dass der Preiswettbewerb sich für die Topgeräte weiter verschärfen wird. Das ist die Herausforderung der klassischen Gerätehersteller.
Worum es mir geht ist, dass sich die USPs (Unique Selling Points) vermehrt von den klassischen Specs wie Auflösung/CPU/GPU lösen, da diese eben an Bedeutung verlieren, und dafür habe ich aus jedem OS ein Beispiel gebracht. Das iPhone5S wird mit dem biometrischen Sensor etwas haben dass kein anderes Handy hat, und damit hat man ein Verkaufsargument das besser ankommt als FullHD,Retina oder Quadcore, von dem man sich ohnenhin schon sattgesehen hat.
Nein und auch das stimmt einfach nicht. Die Specs sind das A und O Kriterium, weil diese für Funktionalitäten stehen.
Zum einen sind Fingerprint Sensoren im Handy nicht neu und in Smartphones seit vielen Jahren zu finden.
So auch aktuell im Pantech VEGA LTE-A UX - http://www.youtube.com/watch?v=yxvAjarujTk - Übrigens das Spitzenmodell des Herstellers und auf der Höhe des Spezifikationsvergleichs.
Dort wird Apple sicherlich und hoffentlich etwas innovativeres verwenden.
Zum anderen hat inzwischen jedes Android Gerät einen Gesichtsscanner, auch das ist ein biometrisches ID und es wird immer besser.
Und zum letzten kannst du wohl annehmen, dass eine entsprechende Technik (Fingerprint über das Touchdisplay z.B.) in der nächsten Generation in jedem Spitzengerät stecken wird. Entsprechendes ist ja schon breit angekündigt. Es ist ein fließender Prozess.
TheGoD
2013-08-23, 04:28:30
Das ist gelinge Gesagt ganz großer Dumfug, dass hatte ich aber schon im Posting davor gesagt.
Samsung verkauft pro Monat 10 Millionen S4 (das Spitzenmodell). Das sind im Quartal über 30 Mio Galaxy S4.
Dazu kommen noch rund 20 Mio S3 (das vorhergehende Spitzenmodell) fürs Quartal.
Das sind 50 Millionen Flagship Geräte im Quartal von einer Gesamtverkaufsmenge von 72 Mio Geräten die Samsung im Quartal verkauft hat und Samsung ist in China Marktführer und es ist absolut die Tendenz, dass der Anteil der Spitzenmodelle steigt.
Das ist bei anderen Herstellern bei den Spitzenmodellen nicht anders.Richtig, und das war gegen die weitverbreitete Meinung nur billig Geräte verkaufen sich schon immer so gewesen. Auch Galaxy S1, S2 und S3 waren ihrer zeit die meistgekauften Android-Geräte.
BTW, das Galaxy Note 2 hat sich alleine in den ersten zwei Monaten bereits 5 Millionen mal verkauft.
Ailuros
2013-08-23, 10:03:10
Wenn du schon mir nicht glaubst, vielleicht glaubst du der NYTimes: (http://www.nytimes.com/2013/07/06/business/global/samsung-earnings.html?pagewanted=all)
"Rival smartphone makers like Sony and HTC have mounted a renewed challenge with their latest handsets. But for Samsung, the real problem may be that much of the growth in smartphone sales in coming years will be at the lower end of the market, where Chinese manufacturers are gaining share. Samsung simply does not have the most appealing models for those consumers. As smartphones become increasingly commoditized, prices will fall and profit margins will shrink."
Ihr beiden koennt von mir aus weiterhin Seitenlang Bandbreite verschwenden wer den laengeren hat, aber fuer Dich persoenlich gilt nach wie vor die Aufforderung SELBER nachzuforschen wie die eigentlichen Tendenzen im chinesischen Markt aussehen.
Momentan verkauft MEDIATEK (Korea) u.a. ihre SoCs wie verrueckt in China weil es eben in der Mehrzahl Billig-SoCs sind, aber wenn Du Dir die Muehe machen wuerdest und ein paar online wholesalers aufschlagen wuerdest wird es leicht zu sehen sein dass momentan Mediatek mit den MT6589/MT6589T den Boden aufwischt und ja es tut mir leid die Mehrzahl der Geraete mit dem SoC haben FHD displays.
Mediatek hat nach Qualcomm die groesste Wachstumstendenz von den SFF SoC Herstellern. Obwohl tablets in China sich nicht besonders gut verkaufen hat Mediatek ihre Projektion bis Ende 2013 fuer ausgelieferte tablet SoCs gerade verdoppelt auf bis zu 20Mio.
Rogue
2013-08-23, 10:24:18
Auch wenn China ein "Riesenmarkt" ist, so ist die Schicht der in Ballungszentren lebenden Chinesen die sich son Flagship-Modell leisten können auch nicht unbedingt gigantisch.
Dann haben wir noch die anderen Schwellenländer.
In Indien und Brasilien sind die LowEnd-Smartphones der Renner.
Wüsste nicht wieso das bei der Gruppe mittelmäßig verdienender Chinesen anders sein sollte.
mckenzie
2013-08-23, 10:52:56
Ihr beiden koennt von mir aus weiterhin Seitenlang Bandbreite verschwenden wer den laengeren hat, aber fuer Dich persoenlich gilt nach wie vor die Aufforderung SELBER nachzuforschen wie die eigentlichen Tendenzen im chinesischen Markt aussehen.
Nein. Wenn Avalox hier regelmäßig aus Fanboyseiten und Trashblogs ala telekom-presse.at zitiert geht das durch, aber was NYtimes und das Wall Street Journal schreiben ist nur Blödsinn? Wieso soll ich selber nachforschen, wenn so wirklich renommierte Seiten das bereits getan haben und einheitlich die von mir dargelegte Tendenz abbilden.
Momentan verkauft MEDIATEK (Korea) u.a. ihre SoCs wie verrueckt in China weil es eben in der Mehrzahl Billig-SoCs sind, aber wenn Du Dir die Muehe machen wuerdest und ein paar online wholesalers aufschlagen wuerdest wird es leicht zu sehen sein dass momentan Mediatek mit den MT6589/MT6589T den Boden aufwischt und ja es tut mir leid die Mehrzahl der Geraete mit dem SoC haben FHD displays.
Mediatek hat nach Qualcomm die groesste Wachstumstendenz von den SFF SoC Herstellern. Obwohl tablets in China sich nicht besonders gut verkaufen hat Mediatek ihre Projektion bis Ende 2013 fuer ausgelieferte tablet SoCs gerade verdoppelt auf bis zu 20Mio.
FHD hin oder her, das bestätigt doch nur was ich bereits selbst geschrieben habe. Womit wird in Zukunft in China (und nicht nur dort) Geld verdient werden? Die Preise sinken und die Margen gehen zurück, damit müssen Hersteller auf billige Komponenten setzen und wenn es sich mit FHD Displays (auch dort gibt es massive Qualitätsunterschiede) ausgeht, OK, aber das ändert nichts daran dass der Trend in Richtung billigerer Geräte geht, und nicht in Richtung TopModell, Spitzenmodell oder Flagship Device. Das gilt für Samsung, ein Billighersteller kann natürlich auch ein billiges "Spitzenmodell" innerhalb der eigenen Linie verkaufen, aber das ist dann Wortdreherei, weil der Vergleich hinkt.
Dass das Wachstum in China enorm ist, ist eh klar, dein Wissen um den chinesischen Markt in Ehren, die Frage ist in welchem Marktsegment das zukünftige Wachstum liegt, und da ist Samsung derzeit noch nicht so gut aufgestellt, weil zu teuer. Deshalb steht Tizen in den Startlöchern.
Ailuros
2013-08-23, 11:03:15
Auch wenn China ein "Riesenmarkt" ist, so ist die Schicht der in Ballungszentren lebenden Chinesen die sich son Flagship-Modell leisten können auch nicht unbedingt gigantisch.
Es gibt um zich Mal mehr Chinesen die sich =/>140 Euro smartphones leisten koennen als Europaer die sich =/>300 Euro smartphones leisten koennen. Und ja die featureset Analogie ist schon irgendwo in dem Bereich, eben weil die einheimischen chinesischen Plastikbomber auch um einiges billiger sind.
Dann haben wir noch die anderen Schwellenländer.
In Indien und Brasilien sind die LowEnd-Smartphones der Renner.
Wüsste nicht wieso das bei der Gruppe mittelmäßig verdienender Chinesen anders sein sollte.
Was Du "wuesstest" oder raten willst ist so eine Sache fuer sich und interessiert auch keinen denn es wird die eigentlichen Verkaufszahlen noch irgendwelche Markttendenzen keineswegs aendern. Hier verkauft der Konzern hier u.a. auch Immobilien. Du wuerdest ganz schoen ins Leere glotzen wenn ich die relevanten Statistiken oeffentlich freigeben koennte, ob und zu welchem Grad irgendwelche Kohle dort fliesst und wieviel manche und wo investieren.
China ist alleine schon als Wirtschaft nicht mit Indien oder Brasilien vergleichbar.
Nein. Wenn Avalox hier regelmäßig aus Fanboyseiten und Trashblogs ala telekom-presse.at zitiert geht das durch, aber was NYtimes und das Wall Street Journal schreiben ist nur Blödsinn? Wieso soll ich selber nachforschen, wenn so wirklich renommierte Seiten das bereits getan haben und einheitlich die von mir dargelegte Tendenz abbilden.
Es liegt nichts falsches an den NYtimes bzw. Walls street journal links. Das eigentliche Problem liegt zwischen Deinem Stuhl und keyboard. Sonst laesst mich Eure Zankerei mit Avalox offensichtlich kalt.
FHD hin oder her, das bestätigt doch nur was ich bereits selbst geschrieben habe.
Eben nicht hin oder her. Mir geht es lediglich darueber dass FHD momentan nichts mehr besonderes ist in smartphones ob Ihr es jetzt einsehen wollt oder nicht aendert auch nichts an der Realitaet.
Womit wird in Zukunft in China (und nicht nur dort) Geld verdient werden? Die Preise sinken und die Margen gehen zurück, damit müssen Hersteller auf billige Komponenten setzen und wenn es sich mit FHD Displays (auch dort gibt es massive Qualitätsunterschiede) ausgeht, OK, aber das ändert nichts daran dass der Trend in Richtung billigerer Geräte geht, und nicht in Richtung TopModell, Spitzenmodell oder Flagship Device. Das gilt für Samsung, ein Billighersteller kann natürlich auch ein billiges "Spitzenmodell" innerhalb der eigenen Linie verkaufen, aber das ist dann Wortdreherei, weil der Vergleich hinkt.
Wann warst Du persoenlich zum letzten Mal in China genau? Und ja nimm es mir nicht uebel aber wenn ihr schon die armchair-Analysten spielen wollt, dann spendiert gefaelligst ein bisschen mehr echte Forschung als nur Zitate von den Amis abzuschreiben und so interpretieren wie es gerade passt.
Dass das Wachstum in China enorm ist, ist eh klar, dein Wissen um den chinesischen Markt in Ehren, die Frage ist in welchem Marktsegment das zukünftige Wachstum liegt, und da ist Samsung derzeit noch nicht so gut aufgestellt, weil zu teuer. Deshalb steht Tizen in den Startlöchern.
Was zum Teufel hat jetzt Tizen schon wieder damit zu tun? Es gibt OS Varianten in chinesischen smartphones die auf linux kernels basieren von denen viele hier nie etwas gehoert haben.
Nochmal Samsung kann NICHT mit Mediatek konkurrieren (obwohl beide Korea) eben weil MT in der Mehrzahl <$5 SoCs verkauft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.