Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nexus 4


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

=Silence=
2012-10-29, 23:21:03
jap, das wird mein neues smartphone. dann kann ich das gute alte HTC HD2 endlich in rente schicken. der preis ist wirklich sehr krass... ich wollte mir erst das neue lumia kaufen. der gedanke ist verflogen

xL|Sonic
2012-10-29, 23:21:47
Denke auch, dass am ehesten Samsung das spürt, was hoffentlich auch eintritt. Ein wenig mehr Diversität und Konkurrenz ist nur gut bei den Android Anbietern.

iFanatiker
2012-10-29, 23:28:00
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob sich LG da nicht selber kannibalisiert. Denn eigtl. dürfte kein vernünftig denkender Mensch mehr in nächster Zeit andere Geräte von Ihnen kaufen als das Nexus4 ;) Und beim Nexus ist halt die Frage was an Gewinnspanne noch rausfällt...

1. Die fehlende SD Karte ist für viele K.O Kriterium. Genau dieser Punkt wie auch der nicht ausstauchbare Akku waren für viele ein Argument gegen das iPhone. Dazu die Glas Rückseite.....:biggrin:

2. Mir persönlich gefallen die Modifikationen von Samsung mit dem S3 sehr gut und ich würde sie vermissen. Samsung hat halt paar schöne Features eingebaut abseits von "Bloatware".

3. Das S3 wird doch hier für z. B. 430 € gehandelt zum Teil. Da ist noch viel Luft nach unten.

Eggcake
2012-10-29, 23:29:03
Ein HTC One X ist mittlerweile ohne Vertrag auch für 500CHF erhältlich. Die Strassenpreise ändern sich bei den meisten Phones sehr schnell: Am Anfang werden sie noch für 630-700CHF angeboten und sinken dann schnell auf 400-500CHF. Google kommt einfach von Anfang an mit einem guten Strassenpreis, was zu begrüssen ist.

Ich überlege mir ernsthaft mein One X zu verticken...werde aber sicherlich noch erste Tests und die ersten paar Wochen abwarten. Dürfte wohl eh bis Anfang Dezember gehen bis das Ding effektiv in der CH erhältlich sein wird. Schade sind die nur 16GB (hätten wirklich 16/32GB daraus machen sollen...nach wie vor unverständlich, da hätte ich auch 20$ mehr gezahlt) und ich hoffe, dass das Display gut ist. An das SLCD2 vom One X kommt leider nach wie vor praktisch nichts heran. Und ich werde definitiv noch JB mit dem One X testen.

Muselbert
2012-10-29, 23:37:43
Bei theverge.com (http://www.theverge.com/2012/10/29/3570034/inside-android-building-the-nexus-4-nexus-10-android-4-2) stand, dass der Bildschirm so gut wäre wie beim One X ("The phone is made by LG, and specs-wise, it's top of the line. Its 1280 x 768 LCD display looks stunning — on par with the superb One X screen."). Klar ists jetzt kein ordentliches review des Bildschirms, aber sie waren immerhin vor Ort und haben das Teil mit eigenen Augen gesehen.

Eggcake
2012-10-29, 23:39:53
Nun, wenn's dasselbe Display wie beim Optimus G ist, dann ist's definitiv nicht ganz auf Augenhöhe:
By now you're probably wondering how that 4.7-inch True HD IPS PLUS panel stacks up to the competition. LG's Zerogap Touch technology puts the capacitive layer right inside the non-PenTile, 1,280 x 768-pixel screen for an ultra-thin design. It's definitely a top-notch display -- bright and crisp, with deep blacks and rich colors. Still, it falls short of HTC's gorgeous Super LCD 2 panel on the One X, which offers better viewing angles and remains the best screen on any phone we've ever used. Our Korean unit also suffers from a yellow discoloration at the bottom of the display -- it's mostly noticeable with a white background and we've alerted LG to the issue, which is likely the result of an early batch of defective panels. The Sprint and AT&T devices are flawless.
http://www.engadget.com/2012/10/19/lg-optimus-g-review-a-quad-core-powerhouse-with-nexus-aspiratio/

Sicherlich nicht schlecht, aber wäre halt "noch ein" Downgrade für mich.

Muselbert
2012-10-29, 23:48:28
Dann ists vielleicht besser, dass ich noch nie ein One X in der Hand hatte, für mich wirds definitiv ein upgrade. :D

Neosix
2012-10-29, 23:49:18
Ich finde immer noch Nexus 4 hätte 5 heißen sollen. Bei seinen 4,7"...
Das würde in mir die Hoffnung geben, dass irgend wann tatsächlich ein schlankes 4-4,3" Modell kommt.

James Ryan
2012-10-30, 06:02:35
Starker Preis vom Nexus 4, Android 4.2 gefällt auch.
Das setzt Apple ziemlich unter Druck, sowohl vom Preis als auch von der Qualität des OS. Der Kunde kann nur profitieren. :)

Aber sehe ich das richtig, dass das Nexus 4 ohne Kopfhörer kommt? :freak:
https://play.google.com/store/devices/details?id=nexus_4_16gb

MfG :cool:

[dzp]Viper
2012-10-30, 06:40:34
Das setzt nicht nur Apple unter Druck (wobei die Apple-Jünger trotzdem weiter ihre überteuerten iPhones kaufen werden.. für den 3fachen Preis :ulol: ).

Aber vor allem setzt das Nokia mit den neuen Lumia´s unter Druck. Wenn Nokia nicht deutlich mit den Preisen der Lumias nach unten geht, werden die wie Blei in den Regalen liegen bleiben!

Aber das Nexus 4 sieht wirklich toll aus.. da komme sogar ich ins Grübeln ob ich mein One S wieder verkaufe :D

Ailuros
2012-10-30, 06:45:12
Wenn ein Xiaomi M2 mit so niedrigem Preis ankommt, ist es ueberhaupt keine Ueberraschung und auch kein Zufall. Wehe wenn die Chinesen sich irgendwann mit Entwicklung beschaeftigen sollten.

Wie ich schon bei B3D sagte, als ich vor einiger Zeit sagte dass mobile Geraete einfach zu teuer sind fuer das was sie bieten, war ich mehr oder weniger wieder der Depp des Dorfes in diversen fora.

Apple kann durchaus mit um einiges kleineren Gewinn-margen leben und falls sie es nicht irgendwann einsehen wollen wird es langfristig ihr Verlust sein.

Noch radikaler wird es wenn ich zuerst den Nexus 10 MSRP mit dem vom iPad mini vergleiche und direkt danach was das eine gegen das andere zu bieten hat.

Palpatin
2012-10-30, 07:47:52
Die Frage, die ich mir stelle ist, ob sich LG da nicht selber kannibalisiert.
Bei einem aktuellen Marktanteil von weniger als 4% werden sie das verschmerzen können. :cool:

Senior Sanchez
2012-10-30, 07:55:37
Viper;9523578']Das setzt nicht nur Apple unter Druck (wobei die Apple-Jünger trotzdem weiter ihre überteuerten iPhones kaufen werden.. für den 3fachen Preis :ulol: ).

3-facher Preis? Rechne mir das mal bitte vor.

[dzp]Viper
2012-10-30, 08:12:43
Gut nicht ganz 3-fach sondern 2,5 fach ;)
Ändert aber an der eigentlichen Aussage nichts...

Senior Sanchez
2012-10-30, 08:17:09
Viper;9523616']Gut nicht ganz 3-fach sondern 2,5 fach ;)
Ändert aber an der eigentlichen Aussage nichts...

2,5-facher Preis? Rechne das bitte mal vor.
Du scheinst eine andere Apple-Preisliste als ich zu haben.

soLofox
2012-10-30, 08:22:28
naja, doppelter preis triffts wohl am besten.

außerdem kann man das nicht miteinander vergleichen, denke ich. apple wird nach wie vor seine kunden haben, google sollte man da nicht so als konkurrenten sehen.

eher in konkurenz steht wohl microsoft mit windows phone 8. ebenfalls die lumia geräte.

Grumbart
2012-10-30, 08:28:13
2,5-facher Preis? Rechne das bitte mal vor.
Du scheinst eine andere Apple-Preisliste als ich zu haben.

1.5 bis 2 ist eher realistisch.
Aber für das Gebotene ist das Google Portfolio jetzt absolut preiswert.

Derzeit bedient Google einfach nicht den gleichen Markt wie Apple.
Also Highend vs Midrange.

[dzp]Viper
2012-10-30, 08:29:19
2,5-facher Preis? Rechne das bitte mal vor.
Du scheinst eine andere Apple-Preisliste als ich zu haben.

iPhone 5 16GB = 750€
Nexus 4 16GB = 349€

Macht also einen Preisunterschied von mehr als 2x so viel.

Nochmal - ob es nun 2x oder 3x ist ist völlig unwichtig. Der Preisunterschied ist so enorm, dass es einfach nur krass ist.

deLuxX`
2012-10-30, 08:36:20
Das iPhone 5 16GB hat eine UVP von 679€.

Bin ja mal gespannt ob das Nexus 4 auch noch im Preis sinkt, oder ob da Google genauso den Finger drauf hat wie Apple.

Eidolon
2012-10-30, 08:39:39
Das Nexus 4 wird wohl mein nächstes. Da mein Vertrag bei 02 eh dieses Jahr ausläuft, passt das gar nicht schlecht.

[dzp]Viper
2012-10-30, 08:46:03
Das iPhone 5 16GB hat eine UVP von 679€.
Richtig. Der Straßenpreis ist aber im Schnitt deutlich höher.

Senior Sanchez
2012-10-30, 08:52:06
Viper;9523652']Richtig. Der Straßenpreis ist aber im Schnitt deutlich höher.

Das ist ein Aepfel-Birnen-Vergleich. Das Nexus 4 ist noch gar nicht erhältlich, demzufolge kannst du hier nicht UVP mit Strassenpreis vergleichen. Anders gesagt: das Nexus ist unendlich mal teurer als das iPhone, weil das Nexus unkaeuflich ist. Ausserdem, wer 750 für ein iphone ausgibt spinnt. Man bekommt es auch für 679, man braucht nur etwas Geduld beim Suchen.

[dzp]Viper
2012-10-30, 09:00:34
Das ist ein Aepfel-Birnen-Vergleich. Das Nexus 4 ist noch gar nicht erhältlich, demzufolge kannst du hier nicht UVP mit Strassenpreis vergleichen. Anders gesagt: das Nexus ist unendlich mal teurer als das iPhone, weil das Nexus unkaeuflich ist. Ausserdem, wer 750 für ein iphone ausgibt spinnt. Man bekommt es auch für 679, man braucht nur etwas Geduld beim Suchen.
Oh man.. ist okay. :comfort:

Ailuros
2012-10-30, 09:01:16
naja, doppelter preis triffts wohl am besten.

außerdem kann man das nicht miteinander vergleichen, denke ich. apple wird nach wie vor seine kunden haben, google sollte man da nicht so als konkurrenten sehen.

eher in konkurenz steht wohl microsoft mit windows phone 8. ebenfalls die lumia geräte.

Wie gross der Preisunterschied genau ist, ist nebenwichtig. Wieso jetzt die eigentliche Konkurrenz fuer Apple windows phone 8 sein soll und nicht Android smartphones entgeht mir zwar, aber streng genommen konkurriert Apple eigentlich nur mit sich selber.

Andre
2012-10-30, 09:03:12
Das ist ein Aepfel-Birnen-Vergleich. Das Nexus 4 ist noch gar nicht erhältlich, demzufolge kannst du hier nicht UVP mit Strassenpreis vergleichen. Anders gesagt: das Nexus ist unendlich mal teurer als das iPhone, weil das Nexus unkaeuflich ist. Ausserdem, wer 750 für ein iphone ausgibt spinnt. Man bekommt es auch für 679, man braucht nur etwas Geduld beim Suchen.

Damit ist man immer noch doppelt so teuer wie das bald verfügbare Nexus 4. Wem das Apple-Ökosystem den einen doppelt so hohen Anschaffungspreis wert ist, ok. Aber das wird einigen Konkurrenten richtig weh tun, zumal Google mit 4.2 wieder vieles besser und richtig macht.

deLuxX`
2012-10-30, 09:04:08
Viper;9523652']Richtig. Der Straßenpreis ist aber im Schnitt deutlich höher.
Alternate (http://www.alternate.de/html/product/Apple/iPhone_5_16GB/1033193/?) z.B. bietet es für 679€ an

beats
2012-10-30, 09:08:00
Damit ist man immer noch doppelt so teuer wie das bald verfügbare Nexus 4. Wem das Apple-Ökosystem den einen doppelt so hohen Anschaffungspreis wert ist, ok. Aber das wird einigen Konkurrenten richtig weh tun, zumal Google mit 4.2 wieder vieles besser und richtig macht.

Es wird niemandem weh tun.

1. Im Handel kaum erhältlich.
2. In der Presse kaum erwähnt.
3. Keine Werbespots.

Es wird also kaum Verbreitung finden, bis diese Faktoren aus dem Weg geräumt sind. Unter Androiden kann man doch den Prozentsatz des Nexus Modells problemlos feststellen, Anteil der 4.1 und 4.2 User sind meist Nexus Nutzer.

Der Anteil ist verschwindend gering, solange Samsung und HTC ihre Updates nicht ausliefern. Das werden nämlich die einzigen wirklichen Konkurrenten sein.

Motorola ist als nächstes dem Untergang geweiht. Apple, braucht man hier gar nicht aufführen.

[dzp]Viper
2012-10-30, 09:10:46
Alternate (http://www.alternate.de/html/product/Apple/iPhone_5_16GB/1033193/?) z.B. bietet es für 679€ an
Aber nicht lieferbar. Das ist ja das Problem ;)
Dort wo es Lieferbar ist, kostet es deutlich über 700€!

Beim Nexus 4 mache ich mir da keine Sorgen. Das wird lieferbar sein und bisher war noch kein Android-Smartphone jemals teurer als der UVP vom Hersteller..

Natürlich könnte das mit dem Nexus 4 alles anders werden - Erfahrungen nach ist das aber eher unwahrscheinlich.

robbitop
2012-10-30, 09:16:35
Selbst Apple bietet es für 679 € auf der Hauptseite an. Die Nachfrage ist halt im Moment so hoch, dass die Dinger ein paar Wochen nur schwer zu bekommen sind. Im November wird sich das langsam einpegeln. Und deutlich eher wird das Nexus 4 auch nicht in Massen verfügbar sein. Insofern ist der Vergleich von UVPs schon in Ordnung.

Offensichtlich muss Apple die Preise nicht senken, sind genug Leute bereit, so viel Geld auszugeben. Das ist schon für sämtliche Firmen eine beneidenswerte Sonderstellung im Markt, wo man so hohe Margen einfahren kann.

deLuxX`
2012-10-30, 09:16:42
Viper;9523675']Aber nicht lieferbar. Das ist ja das Problem ;)
Und das Nexus 4 ist lieferbar? Reden wir in 2 Wochen nochmal drüber.
Versteh mich nicht falsch...bin selber scharf auf das Nexus 4 und nun wirklich kein Fanboy aber dieses "zurechtdrehen" geht mir irgendwie auf den Wecker.:redface:

beats
2012-10-30, 09:16:43
Viper;9523675']Aber nicht lieferbar. Das ist ja das Problem ;)
Dort wo es Lieferbar ist, kostet es deutlich über 700€!

Beim Nexus 4 mache ich mir da keine Sorgen. Das wird lieferbar sein und bisher war noch kein Android-Smartphone jemals teurer als der UVP vom Hersteller..

Natürlich könnte das mit dem Nexus 4 alles anders werden - Erfahrungen nach ist das aber eher unwahrscheinlich.


Nur weil jemand es für über 700€ verkauft, heißt das nicht das man es kaufen muss. Scheinbar ist es den meisten Wert. Genau das spricht nämlich dafür, für die Marke für das Gerät! Es würden Menschen mehr dafür bezahlen als gefordert wird.

Das man hier bei jedem erscheinenden Gerät direkt vom Straßenpreis redet ist eigentlich eine Schande. Wie geschrieben, das Nexus 4 hatte ich mit 600€ veranschlagt. Alles darunter kommt mir entgegen. Meine Frage wäre eher weshalb das Nexus 4 so günstig angeboten wird. Der Preis wäre mit 500€ immer noch Konkurrenzfähig.
Mehr als auf Verbreitung sind die mit dem Gerät nicht aus. Auch mit dem Nexus 10 nicht.

Andre
2012-10-30, 09:16:44
Es wird niemandem weh tun.


Abwarten.

Andre
2012-10-30, 09:17:57
Nur weil jemand es für über 700€ verkauft, heißt das nicht das man es kaufen muss. Scheinbar ist es den meisten Wert. Genau das spricht nämlich dafür, für die Marke für das Gerät! Es würden Menschen mehr dafür bezahlen als gefordert wird.

Dir ist schon klar, dass die meisten iPhones (wie viele andere Smartphones auch) über bezuschusste Handyverträge verkauft werden?

Mehr als auf Verbreitung sind die mit dem Gerät nicht aus.

Was ist daran verwerflich? iPhones sind heute auch Massenware - jedoch zum Premiumpreis.
Ich habe shcon immer gesagt, dass Smartphones > 500 € hoffnungslos überteuert sind und nur die Gewinnmargen der Hersteller erhöhen.

fondness
2012-10-30, 09:19:08
Hm, ich bin mir nicht sicher ob ich mich über solche Preise wirklich ausschließlich freuen soll. Wie schon beim Nexus 7 scheint Google die Geräte zum Herstellungspreis zu verkaufen um das Ökosystem zu pushen. Das kann sich Google natürlich locker leisten, gleichzeitig drängt man damit natürlich Konkurrenten vom Markt und erreicht zunehmend eine marktbeherrschende Stellung.

Franconian
2012-10-30, 09:19:31
Gibts eigentlich irgendwo einen schönen Vergleich zwischen Galaxy S3 und Nexus 4? Seh ich das richtig, dass das Nexus das Galaxy in jedem Bereich nass macht (Verarbeitung, Leistung), außer mal vom Speicher/SD Slot abgesehen?

RLZ
2012-10-30, 09:20:17
Es wird niemandem weh tun.

1. Im Handel kaum erhältlich.
2. In der Presse kaum erwähnt.
3. Keine Werbespots.
Das könnte eine Fehlannahme sein.
Das Nexus 7:
- kriegt man problemlos im Handel
- wird von der Presse oft erwähnt
- hat von Google in den USA direkt einen Werbeplatz auf der Google Hauptseite bekommen. Eine bessere Werbeposition gibt es nicht.

Übernimmt Google diese Strategie für die beiden neuen Nexus Geräte, könnte es diesmal anders laufen. Zudem waren die bisherigen Nexus Smartphones Geräte, die in ihrer Preislage schlechtere Hardware durch besseren Updatesupport ausgleichen mussten. Diesmal ist es bessere Hardware + bessere Software für weniger Geld.

robbitop
2012-10-30, 09:20:28
Dir ist schon klar, dass die meisten iPhones (wie viele andere Smartphones auch) über bezuschusste Handyverträge verkauft werden?
Subventionierung ist mittlerweile nicht mehr gegeben. Rechne mal die Endsummen über 24 Monate aus. Vor allem bei den Großen (VF, O2, T-Mobile). Da zahlst du deutlich mehr als das Telefon wert ist. (Vergleich Daten/SMS/Freiminuten Konditionen mit Discountern)

Andre
2012-10-30, 09:21:52
Subventionierung ist mittlerweile nicht mehr gegeben. Rechne mal die Endsummen über 24 Monate aus. Vor allem bei den Großen (VF, O2, T-Mobile). Da zahlst du deutlich mehr als das Telefon wert ist. (Vergleich Daten/SMS/Freiminuten Konditionen mit Discountern)

Dann frag mal den Durchschnittsbürger. Der sieht nur die "günstigen" Raten (+ 1€ für das iPhone) und macht den Vertrag, damit er die Summe nicht in einem Rutsch bezahlen muss. Die wenigstens Phones werden ohne Vertrag in einer Summe gekauft.

beats
2012-10-30, 09:23:18
Dir ist schon klar, dass die meisten iPhones (wie viele andere Smartphones auch) über bezuschusste Handyverträge verkauft werden?



Was ist daran verwerflich? iPhones sind heute auch Massenware - jedoch zum Premiumpreis.
Ich habe shcon immer gesagt, dass Smartphones > 500 € hoffnungslos überteuert sind und nur die Gewinnmargen der Hersteller erhöhen.

Nein ist mir nicht klar, ich kenne in meinem Umkreis niemanden der sich diese Geräte nicht kauft. Wir haben alle eine etwas andere Vorstellung. Außerdem bin ich nicht der Meinung das die Geräte überteuert sind. Dahinter steckt eine Menge R&D welches sich Unternehmen bezahlen lassen sollten.

Franconian, das siehst du durchaus richtig. Die Akkulaufzeit wäre interessant. Wenn diese im Bereich des Nexus liegt, halte ich diese auf ausreichend.

robbitop
2012-10-30, 09:23:35
Dann frag mal den Durchschnittsbürger. Der sieht nur die "günstigen" Raten (+ 1€ für das iPhone) und macht den Vertrag, damit er die Summe nicht in einem Rutsch bezahlen muss. Die wenigstens Phones werden ohne Vertrag in einer Summe gekauft.
Das hat aber mit Subventionierung nix zu tun. ;)

IMO fehlt bei der Nexusreihe - so gut sie auch ist! - noch der Design / edle Materialien Aspekt. Die Dinger sehen leider aus wie alle 0815 Plastikandroids.

Ailuros
2012-10-30, 09:24:08
Nexus Geraete sind mit dem Nexus4 bzw. Nexus10 nicht besonders billiger geworden als in der Vergangenheit. Der Haken bei der Generation ist eben dass die Faehigkeiten bzw. Leistung diesmal um einiges gestiegen ist fuer einen vergleichbaren Preis.

Wie es generell mit Google's Referenz Platformen vorgeht und wie gross bzw. gering deren Marktanteile sind, duerfte bekannt sein.

Wer aber trotz allem nicht einsehen kann dass die Konkurrenz-Temperatur nochmal um ein paar Grad steigen wird und glaubt dass sich Apple nur so in ihrem Sessel zuruecklehnen kann und auf ihren Lorbeeren konstant ausruhen da ihre Markanteile sich nie reduzieren werden ist einfach kurzsichtig.

Natuerlich koennte es Apple scheissegal sein und sie moechten vielleicht auf ihren Super-Margen sich fuer immer festkrallen; aber in dem Fall gibt es auch nichts besonders viel zu verteidigen.

robbitop
2012-10-30, 09:26:12
Apple lehnt sich ja auch nicht zurück. Sie bringen regelmäßig neue Produkte und neue Software. Da ist immer Innovation dabei.
Es kann natürlich sein, dass sich das Ganze so aufheizt, dass Apple noch mehr Gas geben muss oder sogar die Preise senken muss. Das sehe ich aber erst mittelfristig so.

Sven77
2012-10-30, 09:32:32
Innovationen habe ich bei Apple in letzter Zeit vermisst, da gab es nichts. Deswegen ist iOS 6 imho so enttäuschend.

Ailuros
2012-10-30, 09:33:36
Apple lehnt sich ja auch nicht zurück. Sie bringen regelmäßig neue Produkte und neue Software. Da ist immer Innovation dabei.

Apple selber natuerlich nicht; nur lassen sich manche User-Kommentare hier merkwuerdig lesen.

Es kann natürlich sein, dass sich das Ganze so aufheizt, dass Apple noch mehr Gas geben muss oder sogar die Preise senken muss. Das sehe ich aber erst mittelfristig so.

Aha! ;)

robbitop
2012-10-30, 09:38:17
Innovationen habe ich bei Apple in letzter Zeit vermisst, da gab es nichts. Deswegen ist iOS 6 imho so enttäuschend.
Hinsichtlich Software war ich bei iOS 6 auch enttäuscht. Ich empfand "Do not disturb" als beste Funktion von iOS 6.
Hinsichtlich Hardware sehe ich das anders: Retina Books (schön dünn und leicht und ein geniales Display), iPhone 5 (4" + Einhandbedienung + extrem dünn + extrem leicht + erster selbst entwickelter ARM Prozessor), iPad Mini (HW leider nicht state of the art - aber der Formfaktor ist genial), iPad Retinas (3+4), der neue iMac (extrem dünn, Fusion Drive) und die neuen iPods.
Da ist dieses Jahr - zumindest bei der HW - schon viel passiert .

Bei der Software fand ich Mountain Lion sehr gut. Aber iOS6 war tatsächlich kein sonderlicher Fortschritt. (wobei ich jetzt auch was mobile OS angeht auf iOS6 auf dem iPhone eigentlich nichts mehr vermisse - die wichtigen Sachen haben alle Smartphones nun eh schon)


Aha! ;)

We will see. Im Moment rennen die Leute Apple die Bude ein, sobald ein neues Produkt gelauncht wurde. Niedrigere Preise würden zwar den Umsatz nochmal erhöhen aber den Gewinn schmälern. Solange ihnen nicht der Umsatz wegbricht, werden sie da sicher nichts machen.
Ich nehme an, solange sie die einzigen mit so hochwertigen Designs/Materialien sind, wird sich das so schnell nicht ändern. Ich habe persönlich auch keine Lust mehr auf 0815 Plastikgeräte. Selbst wenn sie nur die Hälfte kosten.

Gaestle
2012-10-30, 09:45:11
. Wieso jetzt die eigentliche Konkurrenz fuer Apple windows phone 8 sein soll und nicht Android smartphones entgeht mir zwar...

Vermutlich verfolgen Apple und MS ähnliche Strategien. Alles aus einer Hand, Plug&Play.
Die Android-Strategie scheint da etwas abweichend zu sein. Chrome OS könnte das vielleicht ändern.

iFanatiker
2012-10-30, 09:56:06
Vermutlich verfolgen Apple und MS ähnliche Strategien. Alles aus einer Hand, Plug&Play.


Bei Google ist die Software doch aus einer Hand. Welchen Mehrwert hat man mit einen WP8 und Win RT System gegenüber Android? Ich sehe keinen. Googles Ökosystem dockt sich ja an jedes OS ohne Probleme an. Und selbst Entwicklung ist kein Argument. MS wird, falls man Erfolg hat, nur die Entwickler dazu bringen vermehrt auf Web Apps, Cross Platform Geschichten usw zu setzen. Kaum ein Unternehmen wird drei Plattformen pflegen wollen...was wiederum vor allem MS schadet. MS steht ja mit Win 8 und WP8 sowieso daneben erstmal wieder bei Null und ich bin mir sicher, dass MS nie wieder die Marktmacht erreichen wird welche man hat(tte).

Es ist ein riesiger Fehler von MS nur Apple als Konkurrenten wahrzunehmen. So "sexy" wie Apple wird MS nicht werden da sich das Geschäftsmodell immer noch massiv unterscheidet. Zeitgleich macht sich MS massiv für Google angreifbar.

Wie man es auch dreht und wendet. Google wird das Nexus 4 sehr aktiv vermarkten über diverse Channel wie schon beim Nexus 7 geschehen und Nexus zu einen bekannten Brand ausbauen. Vor allem die WP8 und Windows 8/RT Konkurrenz wird stark unter Druck kommen vom Preis her aus diversen Gründen. Vor allem lässt ja eben Google eben seinen Partnern auch genügend Luft für Differenzierung und auch für höherpreisklassige Geräte. Sowas was Samsung z. B. bei den Notes oder den S3 auf Software Seite gemacht ist bei MS eben nicht denkbar bei WP8 und Win RT.

Aber iOS6 war tatsächlich kein sonderlicher Fortschritt. (wobei ich jetzt auch was mobile OS angeht auf iOS6 auf dem iPhone eigentlich nichts mehr vermisse - die wichtigen Sachen haben alle Smartphones nun eh schon)


iOS6 war unter der Haube ein großer Fortschritt nur halt nicht direkt bemerkbar für den Endanwender. Vom Speichermanagement über I/O Interface bis hin zum Scheudler hat Apple mit iOS6 alles grundsaniert. Auf der Featureebene wird dieses Jahr das iOS Jahr.

Ailuros
2012-10-30, 09:56:39
We will see. Im Moment rennen die Leute Apple die Bude ein, sobald ein neues Produkt gelauncht wurde. Niedrigere Preise würden zwar den Umsatz nochmal erhöhen aber den Gewinn schmälern. Solange ihnen nicht der Umsatz wegbricht, werden sie da sicher nichts machen.

Ob sie diesmal fuer das iPad4 wirklich die Bude einrennen werden, bleibt abzusehen. Die CPU auf diesem im Vergleich zum A6 scheint extrem langweilig zu sein. Gut mit der brutalen GPU bleiben sie wohl auf der GLBenchmark Spitze bis Ende des Jahres zumindest, eben weil Leistung einfach "egal" sein soll je nach dem wie es jedermann gerade verdrehen will.


Ich nehme an, solange sie die einzigen mit so hochwertigen Designs/Materialien sind, wird sich das so schnell nicht ändern. Ich habe persönlich auch keine Lust mehr auf 0815 Plastikgeräte. Selbst wenn sie nur die Hälfte kosten.

Ich sehe keine zweitwertigen Materialien weder auf Nexus4 noch auf Nexus10 um die es hier geht. Zu guter letzt wiederhole ich konstant dass Apple eigentlich mit sich selber konkurriert; dass sollte aber eben NICHT heissen dass sie in einem komplettem Vakuum operieren und sich nicht teilweise generellen Markt-trends anpassen. Wie war es nochmal genau dass ein 7" tablet dead in the water waere? yeahrightsureok. Man sollte eben nie so leicht NIE sagen.

Das sollte jetzt nicht heissen dass Apple nicht innoviert; eher das Gegenteil. Das manche ihrer Konkurrenten auf einem konstanten "monkey see monkey do" trip liegen ist ein anderes Kapitel.

robbitop
2012-10-30, 09:58:16
Ich sehe keine zweitwertigen Materialien weder auf Nexus4 noch auf Nexus10 um die es hier geht.
Aus welchen Materialien sind die denn?
IMO sehen die aus wie jedes 0815 LG/HTC Gerät. Generisch irgendwie.

Sven77
2012-10-30, 10:01:01
Hinsichtlich Software war ich bei iOS 6 auch enttäuscht. Ich empfand "Do not disturb" als beste Funktion von iOS 6.
Hinsichtlich Hardware sehe ich das anders: Retina Books (schön dünn und leicht und ein geniales Display), iPhone 5 (4" + Einhandbedienung + extrem dünn + extrem leicht + erster selbst entwickelter ARM Prozessor), iPad Mini (HW leider nicht state of the art - aber der Formfaktor ist genial), iPad Retinas (3+4), der neue iMac (extrem dünn, Fusion Drive) und die neuen iPods.
Da ist dieses Jahr - zumindest bei der HW - schon viel passiert .

Ich bin jetzt hauptsaechlich von den Gadgets ausgegangen, den Notebook und Desktop Markt wuerde ich hier gerne ausklammern da Google in dem Bereich nicht zur Konkurrenz zaehlt (aber auch hier bin ich etwas entaeuscht).

Was ich nicht verstehe das ein absolut logisches Feature wie Multiuser solange gebraucht hat in ein mobiles OS Einzug zu halten. Das habe ich schon beim iPad 1 schmerzlichst vermisst. Soll ich fuer jeden in der Familie ein eigenes Tablet kaufen? Android hat zumindest die Ausrede das sie erst jetzt richtig ernst mit Tablets machen, bei Apple vermute ich kaltes Kalkuel dahinter.
Mit dem Nexus 10 ist fuer mich das Thema Apple abgeschlossen (was Gadgets betrifft). Ich hab zwar ein Macbook Pro, aber selbst das spielt imho mit Android Geraeten inzwischen besser zusammen als die iOS Geraete da immer noch die unsaegliche iTunes Barriere existiert..

Eggcake
2012-10-30, 10:02:02
Die iPhones sehen ja auch alle gleich aus.
Sorry, aber was soll daran generisch sein. "Wie ein HTC". Klar. Wenn Apple Alu verwendet ist es natürlich "hochwertiges Alu", wenn andere Alu verwenden ist es Billigschrott. Wenn Apple "Glas" verwendet ist es hochwertig, wenn andere Glas verwenden ist es billig und generisch.

Sorry, aber das ist ein alter Hut und langsam zieht er wirklich nicht mehr. Den konnte man vor 2.5 Jahren bringen.

Gaestle
2012-10-30, 10:02:28
Ob sie diesmal fuer das iPad4 wirklich die Bude einrennen werden, bleibt abzusehen. Die CPU auf diesem im Vergleich zum A6 scheint extrem langweilig zu sein. Gut mit der brutalen GPU bleiben sie wohl auf der GLBenchmark Spitze bis Ende des Jahres zumindest, eben weil Leistung einfach "egal" sein soll je nach dem wie es jedermann gerade verdrehen will.


Die Frage ist, ob der Run aufgrund der CPU stattfindet, oder aus anderen Gründen. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Apple-Käufer irgendwelche Technik-Nerds sind, die auf die CPU schauen.

IMHO eine weitere Parallele von Apple und MS.
Der Nerd-Anteil ist bei Android sicherlich höher (auch relativ gesehen).

labecula
2012-10-30, 10:06:29
Ganz ehrlich, als gediegener und überzeugter Apple Fan bin ich von den Nexus und vor allem deren Preis extrem angefixt - es muss nur noch das Objekt an sich im November überzeugen.
Ich werde mir wohl, sofern Apple nicht im Frühjahr 2013 kontern kann (ios7 Multiuser, drahtlos laden), zu google Nexus wechseln. Android 4.2 mit Multiuser, kabelloses Aufladen. All das was ich seit jahren bei Apple erwarte und nicht bekomme.
Dazu ein iPad Konkurrent der nicht nur günstiger ist, sondern auch noch höher auflöst... Ein Handy, was weniger als die Hälfte des iPhone5 kostet (wobei man immer noch ein QI kompatibles Aufladegerät dazurechnen muss) ... Ich sehe schwarz für mein zukünftiges Apple Portfolio.
Logisch, die Verarbeitungsqualität der Geräte ist eindeutig besser bei Apple, keine Frage. Aber wenn solche Gadgets bis um die Hälfte billiger sind und dabei sehr gute Leistung bieten... da überlege ich dann nicht mehr lange. Optisch kann ich mich mit dem iPhone5 nur bedingt anfreunden, daher fällt mir ein Umstieg auf nexus 4 nicht schwer. Mein iPad2 sollte 2013 gegen ein ipad4 oder ipad5 (je nach Releasedatum) eingetauscht werden. Wenn nun kein ios mit Multiuser angekündigt wird und kein iPad5 drahtlos ladbar ist Anfang 2014, lande ich definitiv bei Nexus 10 und behalte mein ipad2 nebenbei.

Aber ich finde es prima, dass ein Konkurret es wagt Apple die Stirn zu bieten. Das dürfte den Leuten aus Cuprtino grad mal ordentlich Kopfschmerzen bereiten (oder auch nicht, Apple ist ja durchaus als weltfremd zu bezeichnen) und sich im nächsten Quartalsergebnis auswirken. Wenn es bleibt wie es ist, bin ich von Apple mittelfristig weg, auch wenn ich auf die Apps die ich liebgewonnen habe dann irgendwann großteils verzichten muss... Und nein, sicherlich ist google derzeit kein Konkurrent. Das heißt ja aber nicht, dass sie es nicht noch werden können. Und derzeit sind deren Nexuws Produkte eindeutig diejenigen, die dem iPad/iPhone am meisten paroli bieten können.

Beide Geräte dürften genug Power haben, um Androis 4.2 endlich auch mal ruckelfrei bedienen zu können. Schade, ich bin von Apples Innovationsunlust wirklich extrems desillusioniert...

Fazit: Ganz unvoreingenommen aus Sicht eines nicht Apple-nerds muss man Googke mit diesem Portfolio an neuen Geräten ein erhebliches Gefährdungspotenzial für Apple zugestehen. Weit mehr als Samsung mit ihren Galaxy S III, welches ich mir aus Formatsgründen schon nicht zulegen würde.

Ailuros
2012-10-30, 10:20:03
Aus welchen Materialien sind die denn?
IMO sehen die aus wie jedes 0815 LG/HTC Gerät. Generisch irgendwie.

Ich warte lieber die ersten reviews ab und bis ich mir die Dinger selber mal in die Hand legen kann. Sonst erwarte ich von Dir etwas weniger voreingenommene Kommentare; Bilder fuer beide sind erhaeltlich und previews.

Wenn's schon sein muss (was aber nichts mit dem Thema hier zu tun hat) kitzelt die eine Haelfte mir sogar ein Nexus 4 und ein Nexus 10 zu holen; die andere Haelfte murmelt halt eben konstant ins Ohr dass der nerd-Faktor in mir eher auf ein Rogue tablet naechstes Jahr warten will.

Die Frage ist, ob der Run aufgrund der CPU stattfindet, oder aus anderen Gründen. Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Apple-Käufer irgendwelche Technik-Nerds sind, die auf die CPU schauen.

IMHO eine weitere Parallele von Apple und MS.
Der Nerd-Anteil ist bei Android sicherlich höher (auch relativ gesehen).

IMHO um der Konkurrenz keine freie Bahn zu geben bis zur naechsten wahren Generation. Hoehere Frequenzen waren wohl dank yields so kurzfristig nicht moeglich.

Bleibt abzusehen wie es in Echtzeit aussieht und ob sie noch etwas via einem OS update rausholen koennen.

lumines
2012-10-30, 10:26:52
Aus welchen Materialien sind die denn?
IMO sehen die aus wie jedes 0815 LG/HTC Gerät. Generisch irgendwie.

Nach dem Interview mit The Verge scheint so ziemlich das gesamte Gehäuse bis auf diesen feinen Rahmen aus Glas zu bestehen. Hatte da ehrlich gesagt mit einem Plastikrücken gerechnet.

Andre
2012-10-30, 10:29:17
Nach dem Interview mit The Verge scheint so ziemlich das gesamte Gehäuse bis auf diesen feinen Rahmen aus Glas zu bestehen. Hatte da ehrlich gesagt mit einem Plastikrücken gerechnet.

Da es kein Glas von Apple ist, kann es nur unstylisch, generisch und minderwertig sein.

lumines
2012-10-30, 10:33:08
Da es kein Glas von Apple ist, kann es nur unstylisch, generisch und minderwertig sein.

Hm? Ich hab auch eher eine Abneigung gegen LG, aber das Nexus 4 scheint gut verarbeitet zu sein und der Rücken glitzert wohl auch nicht zu stark. Bei Haptik und Design sehe ich eigentlich keine größeren Probleme mehr.

EDIT: Ich sollte wohl erst nach dem ersten Kaffee posten

Andre
2012-10-30, 10:33:59
Hm? Ich hab auch eher eine Abneigung gegen LG, aber das Nexus 4 scheint gut verarbeitet zu sein und der Rücken glitzert wohl auch nicht zu stark. Bei Haptik und Design sehe ich eigentlich keine größeren Probleme mehr.

Entschuldige, ich hatte das Ironietag vergessen :biggrin:

Ailuros
2012-10-30, 10:34:32
Hm? Ich hab auch eher eine Abneigung gegen LG, aber das Nexus 4 scheint gut verarbeitet zu sein und der Rücken glitzert wohl auch nicht zu stark. Bei Haptik und Design sehe ich eigentlich keine größeren Probleme mehr.

Es war purer Sarkasmus :rolleyes:

Zephyroth
2012-10-30, 10:37:23
Der Akku ist nicht tauschbar! Grrrr!
Ich kann nicht auf der einen Seite gegen Apple wegen fix verbauten Akkus wettern, dann aber hier einknicken :(

Aber angeblich nicht allzuschwer zu tauschen :)

http://www.androidnext.de/news/nexus-4-innenleben/

Wär ja fast in Ordnung...

Grüße,
Zeph

Kampf-Sushi
2012-10-30, 11:02:56
Der Akku ist nicht tauschbar! Grrrr!
Ich kann nicht auf der einen Seite gegen Apple wegen fix verbauten Akkus wettern, dann aber hier einknicken :(

Aber angeblich nicht allzuschwer zu tauschen :)

http://www.androidnext.de/news/nexus-4-innenleben/

Wär ja fast in Ordnung...

Grüße,
Zeph
Hmmmm genau meine Gedanken. Ärgert mich viel mehr als die fehlende SD-Karte, die interessiert mich nicht die Bohne. Man konnte die eh nie ordentlich wechseln.

Franconian
2012-10-30, 11:03:35
Naja das ist doch kein Verlust. Die meisten Leute nutzen ein Handy eh nur 1,5-2 Jahre, da reicht das doch locker. Hab mein iPhone 4 schon seit 2 1/4 Jahren und der Akku ist noch wie am ersten Tag. Zumal das ist ein 300 € Hobel, lächerlich günstig, dann kauft man halt was neues/besseres wenn der Akku durch ist.

robbitop
2012-10-30, 11:05:05
Die iPhones sehen ja auch alle gleich aus.
Sorry, aber was soll daran generisch sein. "Wie ein HTC". Klar. Wenn Apple Alu verwendet ist es natürlich "hochwertiges Alu", wenn andere Alu verwenden ist es Billigschrott. Wenn Apple "Glas" verwendet ist es hochwertig, wenn andere Glas verwenden ist es billig und generisch.

Sorry, aber das ist ein alter Hut und langsam zieht er wirklich nicht mehr. Den konnte man vor 2.5 Jahren bringen.
Alu ist Alu und Glas ist Glas. Ich meine generisches und subjektiv unedles Design. Ist das Nexus denn aus Alu oder aus Kunststoff.

Ich warte lieber die ersten reviews ab und bis ich mir die Dinger selber mal in die Hand legen kann. Sonst erwarte ich von Dir etwas weniger voreingenommene Kommentare;

Das ist einfach subjektiver Geschmack. Das hat nichts mit voreingenommen zu tun. Ich mag persönlich gern edle Designs aus anständigen Materialien mit möglichst geringen Spaltmaßen und möglichst hoher Steifigkeit.

Der Akku ist nicht tauschbar! Grrrr!
Ich kann nicht auf der einen Seite gegen Apple wegen fix verbauten Akkus wettern, dann aber hier einknicken :(

Aber angeblich nicht allzuschwer zu tauschen :)

http://www.androidnext.de/news/nexus-4-innenleben/

Wär ja fast in Ordnung...

Grüße,
Zeph

Beim iPhone mittels eines Schraubenziehers auch kinderleicht tauschbar. (zumindest weiß ich es bis zum 4S - das 5er hatte ich noch nicht in der Hand)

[dzp]Viper
2012-10-30, 11:05:30
Wieso interresiert euch immer das mit dem austauschbauen Akku?

Die aktuellen Akkus verlieren mittlerweile erst nach 3-4 Jahren merkbar an Kapazität. Das ist nicht vergleichbar mit Akkus von vor 5 Jahren oder älter...

Wenn man bedenkt, dass die meisten, die sich beschweren, ihre Smartphones sowieso innerhalb der nächsten 12-24 Monate wieder tauschen, sollte euch das mit dem Akku doch total egal sein :ugly:

Kampf-Sushi
2012-10-30, 11:10:29
Viper;9523823']Wenn man bedenkt, dass die meisten, die sich beschweren, ihre Smartphones sowieso innerhalb der nächsten 12-24 Monate wieder tauschen, sollte euch das mit dem Akku doch total egal sein :ugly:
Da haste fast Recht ;D
Aber ein Ersatzakku auf Tasch' ist immer gut wenn man viel mit macht.
Immerhin hat das Teil ein 2100 mAh Akku, der könnte ja durchaus reichen.

Andre
2012-10-30, 11:10:51
Das ist einfach subjektiver Geschmack. Das hat nichts mit voreingenommen zu tun. Ich mag persönlich gern edle Designs aus anständigen Materialien mit möglichst geringen Spaltmaßen und möglichst hoher Steifigkeit

Das kannst du alles an den Fotos ableiten? Respekt. Vielleicht warten wir mal ab, bis die Phones auch verfügbar sind.

robbitop
2012-10-30, 11:12:13
Das kannst du alles an den Fotos ableiten? Respekt. Vielleicht warten wir mal ab, bis die Phones auch verfügbar sind.
Nein - deshalb frage ich ja. Aber rein optisch kann sich bereits jeder ein Bild machen. Subjektiv für mich bisher der einzige Haken an der Sache. Mir ist das Design nicht edel genug.

[dzp]Viper
2012-10-30, 11:12:24
Da haste fast Recht ;D
Aber ein Ersatzakku auf Tasch' ist immer gut wenn man viel mit macht.
Immerhin hat das Teil ein 2100 mAh Akku, der könnte ja durchaus reichen.

Dafür gibts doch Solar-Ladegeräte ;)
http://www.netzwelt.de/news/89689-einkaufsberater-solar-ladegeraete-energie-unterwegs.html

Ailuros
2012-10-30, 11:17:42
Alu ist Alu und Glas ist Glas. Ich meine generisches und subjektiv unedles Design. Ist das Nexus denn aus Alu oder aus Kunststoff.

Dass Du schon fragst zeigt erstmal dass Du Dir nichtmal einen preview oder photos von den Dingern angesehen hast.

Das ist einfach subjektiver Geschmack. Das hat nichts mit voreingenommen zu tun. Ich mag persönlich gern edle Designs aus anständigen Materialien mit möglichst geringen Spaltmaßen und möglichst hoher Steifigkeit.

Ja zuerst schiesst man sich "elegant" ins Bein mit dem 0815 Kommentar und dann versucht man es schnell wieder zu verschoenern. Es gibt 0815 Plastik und Plastik guter Qualitaet welches auch fuer jegliches Material gilt. Es gibt bisher keine Indizien fuer irgendwelchen schlampigen oder "0815" design bei beiden Nexus Geraeten. Daran gibt es nichts subjektives.

robbitop
2012-10-30, 11:23:29
Dass Du schon fragst zeigt erstmal dass Du Dir nichtmal einen preview oder photos von den Dingern angesehen hast.



Ja zuerst schiesst man sich "elegant" ins Bein mit dem 0815 Kommentar und dann versucht man es schnell wieder zu verschoenern. Es gibt 0815 Plastik und Plastik guter Qualitaet welches auch fuer jegliches Material gilt. Es gibt bisher keine Indizien fuer irgendwelchen schlampigen oder "0815" design bei beiden Nexus Geraeten. Daran gibt es nichts subjektives.
Design =! Materialwahl. Fotos habe ich mir selbstverständlich angesehen. Ich empfinde das Design nunmal als generisch. Subjektiv. Was ist daran verkehrt?

Ailuros
2012-10-30, 11:36:18
Design =! Materialwahl. Fotos habe ich mir selbstverständlich angesehen. Ich empfinde das Design nunmal als generisch. Subjektiv. Was ist daran verkehrt?

Dass vielleicht 0815 als Beschreibung uebertrieben war und ueberhaupt der unfaire "typische LG/HTC" Vergleich? Ebenso subjektiv. Irgend etwas daran verkehrt?

Crushinator
2012-10-30, 11:51:21
Viper;9523823']Wieso interresiert euch immer das mit dem austauschbauen Akku?

Die aktuellen Akkus verlieren mittlerweile erst nach 3-4 Jahren merkbar an Kapazität. Das ist nicht vergleichbar mit Akkus von vor 5 Jahren oder älter...

Sorry, aber diese Einschätzung kann ich nicht teilen, weil in meinem Bekanntenkreis – viele aktuelle bis 2 Jahre alte Smartphone-Modelle von Apple, Samsung, Moto und HTC vorhanden – kein einziger Akku das vorweisen kann, was du angibst. Im Schnitt verlieren sie bereits nach einem Jahr merkbar an Kapazität.

Ich selbst pflege meine Akkus IMHO vorbildlich, und selbst die haben spätestens nach 1,5 Jahren nur noch 70% der Ursprungskapazität vorzuweisen.

Wenn man bedenkt, dass die meisten, die sich beschweren, ihre Smartphones sowieso innerhalb der nächsten 12-24 Monate wieder tauschen, sollte euch das mit dem Akku doch total egal sein :ugly:

Es gibt auch Leute, die ihre alten Smartphones oder Handys noch weitere Jahre als Zweitgerät nutzen. Meine gehen z.B. frühestens nach 4 Jahren endgültig in Rente bzw. werden an bedürftige verschenkt. Alles andere empfände ich als mutwillige Umweltverschmutzung. :upara:

robbitop
2012-10-30, 11:57:59
Tauschbare Komponenten sind immer mit Nachteilen beim Gehäuse verbunden. Modularität kostet Bauraum, erzeugt bei Klappen Spaltmaße und reduziert die Steifigkeit. Wenn man das kompensieren möchte, bezahlt man das immer mit Gewicht/Volumen.
Gerade bei heutigen Smartphones sollte man sich daran gewöhnen. Was aber für technikaffine Menschen noch akzeptabel ist, ist IMO ein Akku, den man tauschen kann, wenn man das Gehäuse mit Werkzeug dafür öffnen muss und es keine Klappe gibt. Der normale Endanwender wird das sicher nicht tun.

Letztenendes muss ein Smartphone über seine Lebenszeit genug Reserven für einen vollen Arbeitstag haben IMO. Einmal jede Nacht laden und dann ist es ritualisiert und man vergisst es nicht. Die Zeiten mit Wochenlanger Standbyzeit sind einfach vorbei. Das ist der Preis für das große Display und always-online/push etc.
Anfangs haben die Geräte genug Akkuleistung für 2-3 Tage und am Schluss sind es eben 1,5-2 Tage. Immernoch ausreichend IMO.
Die LiPo Akkus sind -was Zyklenfestigkeit angeht- ja schon massiv besser geworden.

Mein iPhone 4 und mein MBA 11" sind jetzt 2 Jahre alt geworden und ich stelle keine deutlichen Einbrüche in der Laufzeit fest.

Ailuros
2012-10-30, 12:04:01
Mein iPhone 4 und mein MBA 11" sind jetzt 2 Jahre alt geworden und ich stelle keine deutlichen Einbrüche in der Laufzeit fest.

6 Jahre fuer mein altes N95 und ich hatte es nur behalten weil die beste Ehefrau von allen ihre Lieblingsspielchen auf diesem spielte und mein anderes Handy somit in Ruhe liess. Ich haette es immer noch fuer den gleichen Zweck aber die Verbindung zum display beim slider hat den Geist aufgegeben.

Iamnobot
2012-10-30, 12:09:50
Tauschbare Komponenten sind immer mit Nachteilen beim Gehäuse verbunden.
Diese Nachteile sind in erster Linie theoretischer Natur... Das schlagende Argument ist in erster Linie der Vorteil für den Hersteller (und daraus folgend die Nachteile für den Kunden).


Btw: Die Apfelisten haben aufgrund der neuen Nexus Produkte ganz schön die Hosen voll ;D

n00b
2012-10-30, 12:18:45
Sind doch sowieso alles Wegwerfprodukte. Alle 2 Jahre ein neues, darauf ist der ganze Zyklus ausgelegt. Solange hält dann auch der Akku, passt perfekt. Muss man nicht gutfinden, ist aber halt leider so.

robbitop
2012-10-30, 13:31:31
Btw: Die Apfelisten haben aufgrund der neuen Nexus Produkte ganz schön die Hosen voll ;D
Gut wäre es ja für den Markt. Dann würden die Preise sinken. :)
Aber leider werden Apple im Moment so die Bude eingerannt, dass noch kein Grund besteht. :(

Diese Nachteile sind in erster Linie theoretischer Natur... Das schlagende Argument ist in erster Linie der Vorteil für den Hersteller (und daraus folgend die Nachteile für den Kunden).

Nö das sind Grundgesetze der technischen Mechanik.

Sind doch sowieso alles Wegwerfprodukte. Alle 2 Jahre ein neues, darauf ist der ganze Zyklus ausgelegt. Solange hält dann auch der Akku, passt perfekt. Muss man nicht gutfinden, ist aber halt leider so.

Bisschen übertrieben. Selbst der iPod Touch meiner Freundin von 2007 rennt noch einwandfrei. Auch ihr MBP 15" 2007. Klar nicht mehr die vollen 7 h. Aber 4,5 h sinds immernoch.

IMO ist bei dem technischen Fortschritt ein Produkt nach 3-4 Jahren auch echt moralisch am Ende. Verkaufen und neues holen.

Iamnobot
2012-10-30, 13:52:47
Nö das sind Grundgesetze der technischen Mechanik.

Fixed: Das sind in der Theorie Grundgesetze der technischen Mechanik.

Zusätzliche Dicke und das zusätzliche Gewicht sind zwar in der Tat theoretisch vorhanden, aber in der Praxis ist es nicht so, dass hochwertige Geräte, die Tausch von Akku und SD ermöglichen erheblich klobiger und schwerer sind als hochwertige Produkte, bei denen das nicht der Fall ist. Mangels konkreter nahezu identischer Modelle, die es mit und ohne Erweiterbarkeit gibt, kann man natürlich keine Zahlen nennen, aber die tatsächlichen Auswirkungen dürften im Bereich <1mm Dicke, 10g Gewicht liegen. Das kann man doch bei Teardowns gut erkennen. Das kann also niemals der Grund sein. Da geht es eindeutig um das Verdongeln der Produkte und die Mitnahme des zusätzlichen Gewinns. Die Diskussion hatten wir auch schonmal beim verdongelten 15" Macbook...

lumines
2012-10-30, 13:59:23
Fixed: Das sind in der Theorie Grundgesetze der technischen Mechanik.

Zusätzliche Dicke und das zusätzliche Gewicht sind zwar in der Tat theoretisch vorhanden, aber in der Praxis ist es nicht so, dass hochwertige Geräte, die Tausch von Akku und SD ermöglichen erheblich klobiger und schwerer sind als hochwertige Produkte, bei denen das nicht der Fall ist. Mangels konkreter nahezu identischer Modelle, die es mit und ohne Erweiterbarkeit gibt, kann man natürlich keine Zahlen nennen, aber die tatsächlichen Auswirkungen dürften im Bereich <1mm Dicke, 10g Gewicht liegen. Das kann man doch bei Teardowns gut erkennen. Das kann also niemals der Grund sein. Da geht es eindeutig um das Verdongeln der Produkte und die Mitnahme des zusätzlichen Gewinns. Die Diskussion hatten wir auch schonmal beim verdongelten 15" Macbook...

Na ja, guck dir mal die Bilder vom Nexus 4 an und vergleiche die mal mit dem Galaxy Nexus. Das Nexus 4 ist schon beeindruckend dünn. Außerdem habe ich generell bei Geräten mit Abdeckung immer irgendwelche Mängel festgestellt. Dünnes Plastik, wackelig etc. Muss vielleicht nicht unbedingt zutreffen, aber bisher konnte ich da schon eine gewisse Tendenz erkennen, die sicher nicht von ungefähr kommt.

Mich stört aber beides auch nicht wirklich.

Iamnobot
2012-10-30, 14:03:54
Na ja, guck dir mal die Bilder vom Nexus 4 an und vergleiche die mal mit dem Galaxy Nexus. Das Nexus 4 ist schon beeindruckend dünn.
Bei keinem Nexus Gerät konnte man bisher den Speicher erweitern.
a) Zufall
b) aufgrund der Dicke und des Gewichts bedingt oder
c) Firmenpolitik?
;)

robbitop
2012-10-30, 14:07:04
Fixed: Das sind in der Theorie Grundgesetze der technischen Mechanik.
Theorie mündet immer in der Praxis. Was meinst du wie Gehäuse ausgelegt werden. Mit dem Daumen? :D
Die Geräte mit wechselbarem Akku, bei sonst gleichen Eigenschaften, sind dann halt weniger steif.

lumines
2012-10-30, 14:09:43
Bei keinem Nexus Gerät konnte man bisher den Speicher erweitern.
a) Zufall
b) aufgrund der Dicke und des Gewichts bedingt oder
c) Firmenpolitik?
;)

Natürlich ist die Sache mit dem Speicher (durchaus faire) Firmenpolitik, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass das Galaxy Nexus dicker als das Nexus 4 ist, obwohl es den kleineren Akku hat. Es geht mir hier um den direkten Vergleich zwischen den beiden Modellen, weil sie sich eben zufällig genau durch die Abdeckung unterscheiden. Bei ähnlichen Maßen und Displaygrößen.

Rente
2012-10-30, 14:11:09
Bei keinem Nexus Gerät konnte man bisher den Speicher erweitern.
a) Zufall
b) aufgrund der Dicke und des Gewichts bedingt oder
c) Firmenpolitik?
;)
In der letzten c't war zum Management von externen Speichermedien auch ein interessanter Artikel, Inhalt in Kurzform:

Durch den Wildwuchs an Implementierungen bei der Einbindung von SD-Karten in das Android-Dateisystem kann sich der entsprechende Speicher an allen möglichen Stellen befinden, die dann natürlich durch Apps erst einmal herausgefunden werden muss (Stichwort Mountpoints), wenn diese die SD-Karte nutzen wollen/müssen.
Google selbst hat natürlich (mit 3.0) einen Weg vorgestellt, viele halten sich aber nach wie vor nicht daran, so dass Google selbst wohl auch der Meinung ist lieber Cloud-Speicher einzubinden (bieten sie ja selbst an) als den App-Entwicklern das "Gefrickel" mit den SD-Karten aufzuzwingen - das ist zumindestens meine Vermutung.

Und ich frag mich ob irgendwann mal diese lächerlich großen Aufpreise für Speicherverdopplungen abgeschafft werden...

helpen
2012-10-30, 14:11:12
Also das Nexus 4 ist schon nicht schlecht aber keine LTE-Technologie ist ja doch nonsense. Klar kommt darauf an wie schnell die LTE sich ausdehnt aber die neueren Smartphones sollten es aus dem Hause schon diese Funktion haben. Habe das Nexus i9250 und hätte mir einen Tausche mit der Nexus 4 vorstellen können wenn diese die LTE hätte...

umzüge für berliner (http://www.prinz-umzuege.de)|culiartis mit fingerfood (http://www.culiartis.de/catering/fingerfood)

Muselbert
2012-10-30, 14:11:47
Bei keinem Nexus Gerät konnte man bisher den Speicher erweitern.
a) Zufall
b) aufgrund der Dicke und des Gewichts bedingt oder
c) Firmenpolitik?
;)

Nexus One? ;)

Iamnobot
2012-10-30, 14:14:11
Theorie mündet immer in der Praxis.
Aber nicht alle (zutreffenden) theoretischen Überlegungen führen in der Praxis zu relevanten Auswirkungen ;)

Die Geräte mit wechselbarem Akku, bei sonst gleichen Eigenschaften, sind dann halt weniger steif.
Wenn die verringerte Steifigkeit in der Praxis allerdings keine relevanten Auswirkungen hat kann man schon von einem nur theoretischen Nachteil sprechen.


Man muss schon sehr naiv sein, um die zunehmnde Verdongelung von mobilen Elektronikartikeln nur mit solchen Erwägungen begründen zu wollen. Eine Firma hats vorgemacht, genügend Lemminge haben es sich bieten lassen, Tester interessiert es nicht mehr, also ziehen nach und nach alle Hersteller nach...

Iamnobot
2012-10-30, 14:15:06
In der letzten c't war zum Management von externen Speichermedien auch ein interessanter Artikel
Danke für den Tip, werde ich mal lesen...

Nexus One? ;)
Ok, bei einem einzigen. Die Tendenz ist jedenfalls nicht zu übersehen...

robbitop
2012-10-30, 14:29:48
Aber nicht alle (zutreffenden) theoretischen Überlegungen führen in der Praxis zu relevanten Auswirkungen ;)


Wenn die verringerte Steifigkeit in der Praxis allerdings keine relevanten Auswirkungen hat kann man schon von einem nur theoretischen Nachteil sprechen.


Man muss schon sehr naiv sein, um die zunehmnde Verdongelung von mobilen Elektronikartikeln nur mit solchen Erwägungen begründen zu wollen. Eine Firma hats vorgemacht, genügend Lemminge haben es sich bieten lassen, Tester interessiert es nicht mehr, also ziehen nach und nach alle Hersteller nach...


Welches Handy ist genauso dünn und leicht wie das iPhone 5 bei gleicher Steifigkeit ohne Knarzen, bei dem man den Akku tauschen kann?
Bei einem tauschbaren Akku knarzt der Deckel fast immer.

Wenn weniger Steifigkeit ausreicht, nimmst du halt weniger Material. Es bietet so oder so einen Vorteil.


Ich denke SD Karten haben auch den Nachteil, dass die Modularität dort ebenfalls Bauraum kostet und man nicht sichergehen kann, welchen SD Typ der jenige verbaut hat. Wenns langsame SD Karten sind, ist die Userexperience für den Allerwertesten.
Besser wäre natürlich, wenn alles tauschbar wäre. Aber es hat auch Vorteile, wenn es nicht der Fall ist.

Iamnobot
2012-10-30, 14:39:29
Welches Handy ist genauso dünn und leicht wie das iPhone 5 bei gleicher Steifigkeit ohne Knarzen, bei dem man den Akku tauschen kann?
a) Es gibt kaum Top Smartphones mit einem so kleinen Display, ergo fällt mir auch ohne die Einschränkung auf SD und Akku wechselbar spontan kein Smartphone ein mit diesen Ausmaßen
b) Immer mehr Hersteller ziehen Apple gleich, die Auswahl an Top Smartphones mit wechselbarem Akku und Speicher nimmt stetig ab
c) "Mangels konkreter nahezu identischer Modelle, die es mit und ohne Erweiterbarkeit gibt, kann man natürlich keine Zahlen nennen"

Ich denke SD Karten haben auch den Nachteil, dass die Modularität dort ebenfalls Bauraum kostet
Oh ja, ungemein viel... SD Karte muss man ja garnichtmal ständig austauschen können. (Wurde früher von vielen Testern kritisiert, heutzutage kaum vorstellbar)

und man nicht sichergehen kann, welchen SD Typ der jenige verbaut hat. Wenns langsame SD Karten sind, ist die Userexperience für den Allerwertesten.
Schlechtere SD Karte, schlechtere UE. Ich sehe da kein Problem.


.Besser wäre natürlich, wenn alles tauschbar wäre. Aber es hat auch Vorteile, wenn es nicht der Fall ist.
Und ich sehe eben die Vorteile nicht in erster Linie beim Nutzer.

Mich wundert, dass im Laufe dieser Diskussion das Thema "Bessere Wärmeableitung bei festgeklebten Akkus" noch nicht als Argument genannt wurde ;D

Crushinator
2012-10-30, 14:46:56
Tauschbare Komponenten sind immer mit Nachteilen beim Gehäuse verbunden. Modularität kostet Bauraum, erzeugt bei Klappen Spaltmaße und reduziert die Steifigkeit. Wenn man das kompensieren möchte, bezahlt man das immer mit Gewicht/Volumen. Gerade bei heutigen Smartphones sollte man sich daran gewöhnen. [...]

Die Frage ist halt, wieviel Gewicht/Volumen jemand bereit ist mitzuschleppen. Ich habe meistens ein 3,8" Gerät mit (auf normalem Wege) austauschbarem 1700 mAH Akku mit, das genau so dick ist wie das iPhone3 (bei minimal weniger Gewicht) und finde es eigentlich ganz akzeptabel. :ugly:


Letztenendes muss ein Smartphone über seine Lebenszeit genug Reserven für einen vollen Arbeitstag haben IMO. Einmal jede Nacht laden und dann ist es ritualisiert und man vergisst es nicht. Die Zeiten mit Wochenlanger Standbyzeit sind einfach vorbei. Das ist der Preis für das große Display und always-online/push etc.

Das möchte ich gar nicht bestreiten. Ich meine nur, dass je nach Nutzungsprofil sowohl die Reserve als auch die Lebenszeit unterschiedlich ausfallen kann, so dass man halt schauen muss, wo man die Prioritäten setzt. In meinem Fall ist z.B. ein austauschbarer Akku (neben Speicherkartenslot) von elementarer Bedeutung bei der Anschaffung eines Smartphone.


Mein iPhone 4 und mein MBA 11" sind jetzt 2 Jahre alt geworden und ich stelle keine deutlichen Einbrüche in der Laufzeit fest.

Du Glücklicher! Ich hätte da aber ein Gegenbeispiel: Das iPhone4 einer guten Freundin hält nach fast 2 Jahren bei gleichgebliebener Nutzung nur noch 6 Stunden durch – ursprünglich mindestens 1 Tag.

Iamnobot
2012-10-30, 14:51:56
Das möchte ich gar nicht bestreiten. Ich meine nur, dass je nach Nutzungsprofil sowohl die Reserve als auch die Lebenszeit unterschiedlich ausfallen kann, so dass man halt schauen muss, wo man die Prioritäten setzt. In meinem Fall ist z.B. ein austauschbarer Akku (neben Speicherkartenslot) von elementarer Bedeutung bei der Anschaffung eines Smartphone.
Full Ack. Ich habe für mein Smartphone einen zweiten Akku, der immer geladen ist und wenn ich diesen einsetze wird so bald wie möglich der leere Erstakku wieder geladen. Darauf möchte ich nicht verzichten. Hoffentlich gibt es noch lange konkurrenzfähige Modelle mit dieser Möglichkeit (bei mir kommt noch QWERTZ Tastatur dazu).

pr0g4m1ng
2012-10-30, 15:01:37
[...]Ich selbst pflege meine Akkus IMHO vorbildlich, [...]

Mal aus (echtem!) Interesse heraus gefragt: Was kann man denn machen um die Akkus zu schonen? Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?

Finch
2012-10-30, 15:06:50
Oh mit einer Qwertz bist du aber zukünftig auf verlorenen Posten.


Ich finde das Nexus 4 Sehr sexy. Ich brauche kein LTE und mehr als 16GB brauch ich nicht wirklich. Hätte ich kein GNex, würde ich wohl zuschlagen. Ich bin jetzt auf die ersten Reviews gespannt. Ich hoffe auf eine nutzbare Kamera.

Henroldus
2012-10-30, 15:21:50
Also das Nexus 4 ist schon nicht schlecht aber keine LTE-Technologie ist ja doch nonsense. Klar kommt darauf an wie schnell die LTE sich ausdehnt aber die neueren Smartphones sollten es aus dem Hause schon diese Funktion haben. Habe das Nexus i9250 und hätte mir einen Tausche mit der Nexus 4 vorstellen können wenn diese die LTE hätte.
Wer braucht denn LTE?
die meisten Internetverträge drosseln schon bei 7MBit/s im UMTS Netz obwohl mit den Geräten und Netzen bis zu 42,2 Mbit/s HSDPA möglich wäre.
Selbst wenn man die 7 MBit/s überall stabil hätte wäre ich froh.
DSL6000 über WLAN ist meist deutlich fluffiger als die versprochenen theoretischen Höchstbitraten.

Tesseract
2012-10-30, 15:25:55
Mal aus (echtem!) Interesse heraus gefragt: Was kann man denn machen um die Akkus zu schonen? Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?

bei einem modernen li-ionen-akku gibt es eigentlich nur 2 dinge, die sich wirklich auf die lebensdauer auswirken:
1) anzahl der ladezyklen - eh klar, wer ihn öfter leer macht und wieder auflädt belastet ihn mehr.
2) tiefentladung ist pures gift für den akku. das sollte aber sowieso nie vorkommen weil die smartphones bei ~10% eh schon panisch werden und runterfahren.

so dinge wie der memory-effekt und dergleichen sind relikte von älteren akku-technologien die komplett andere materialien verwendet haben.

Zergra
2012-10-30, 15:26:08
Mal aus (echtem!) Interesse heraus gefragt: Was kann man denn machen um die Akkus zu schonen? Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?

Naja eben nicht zulange voll liegen lassen bzw zu weit entladen. Es zählen nur volle Ladezyklen. Also 2x halb Laden = 1x ganz

robbitop
2012-10-30, 15:26:48
Mich wundert, dass im Laufe dieser Diskussion das Thema "Bessere Wärmeableitung bei festgeklebten Akkus" noch nicht als Argument genannt wurde ;D
Weil der Effekt vermutlich nur sehr gering ist.

Mal aus (echtem!) Interesse heraus gefragt: Was kann man denn machen um die Akkus zu schonen? Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?

Naja tiefentladen ist eigentlich gar nicht so gut für die Akkugesundheit. Das war vieleicht bei NiMH mal gut.

iFanatiker
2012-10-30, 15:29:13
Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?

Das ist natürlich absoluter Quatsch und abhängig davon wie der Hersteller "leer" definiert sogar schädlich (aber auch dies ist ein Akademischer Fall - die meisten Hersteller arbeiten mittlerweile mit genug Toleranz hier -> bei 0 % Anzeige sind die Zellen vielleicht noch zu 5 % gefüllt und 100 % entspricht vielleicht in Wirklichkeit nur 90 %). Ein vollständiger Ladezyklus setzt sich bei Lion Akkus eben auch aus diversen Teilaufladungen zusammen. Eher schädigen abhängig von der Ladeelektronik bzw. der Ladekennung "vollständige" Ladezyklen ala von Handy Aus bis Handy Voll den Akku mehr als viele kleine Aufladungen im oberen Bereich (höhere Hitzeentwicklung, mehr Stress für die Zellen usw.).

Das einzige was man wirklich aktiv machen kann: das Gerät nicht großer Hitze aussetzen da große Wärme pures Gift für den Akku ist.

Dazu noch eine Anmerkung:

bei den meisten Smartphones mit festverbauten Akku kann man die Akkus sogar alleine problemlos tauschen. Ich behaupte mal, dass es "fragiler" ist bei meinen S3 die Rückseite abzunehmen als die zwei Schrauben des iPhone 4/4S zu entfernen. Gibt ja aber eh genug Werkstätten die dies machen und den Akku ersetzt man in der Regel sowieso erst dann wenn die Garantie und Gewährleistung vorbei sind. Somit ist dies eh ein akademisches Problem. Selbst das Argument mit dem Zweitakku ist so eine Sache weil es auch hier mehr als genug Alternativen gibt.

Somit dürfte eben der festverbaute Akku im Nexus 4 die Mehrheit der Nutzer gar nicht tangieren und wechseln werden sie ihn nach zwei Jahen mit Sicherheit auch.

Das Argument mit dem Speicher kann ich nachvollziehen...aber dies ist wirklich akademisch.

Crushinator
2012-10-30, 15:30:30
Mal aus (echtem!) Interesse heraus gefragt: Was kann man denn machen um die Akkus zu schonen? Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?

Perfekt wäre meines Wissens:

Anzahl der Ladezyklen minimieren, sprich: ruhig bis 10% Restkapazität (aber möglichst nicht länger) warten, bevor wieder geladen wird.
Akku keinen hohen Temperaturen (über 30°C) aussetzen. Bei hoher Ladung und Temperatur altert der Akku am schnellsten.
zur Vorbeugung der Wärmeproblematik müsste man den Akku eigentlich nur bis max. 95% (besser 90) aufladen.


Allerdings fängt jeder Akku in der Praxis nach ein paar hundert Ladezyklen an, in nennenswertem Umfang mit der Kapazität nachzulassen; irgendwann hilft also auch die perfekte Pflege nicht mehr.

Ich schaffe es natürlich nicht immer, mich an 100% der o.g. Empfehlungen zu halten.

Everdying
2012-10-30, 15:34:54
Hm, 4,7 Zoll ist mir irgendwie schon zu groß ;< sonst finde ich das Ding ziemlich perfekt.

robbitop
2012-10-30, 15:36:15
Die Lade- und Entladeelektronik nimmt einem sowieso sehr viel ab. IMO kann man da heute sehr wenig falsch machen - außer eben das Gerät immer vollständig zu entladen.

Ich lade jeden Abend - der Akku ist da selten unter 60 %. Eher 70-80 %. Und der Akku ist immer noch sehr gut. Keine signifikanten Laufzeitunterschiede festzustellen.

Zergra
2012-10-30, 15:41:07
Die Lade- und Entladeelektronik nimmt einem sowieso sehr viel ab. IMO kann man da heute sehr wenig falsch machen - außer eben das Gerät immer vollständig zu entladen.

Ich lade jeden Abend - der Akku ist da selten unter 60 %. Eher 70-80 %. Und der Akku ist immer noch sehr gut. Keine signifikanten Laufzeitunterschiede festzustellen.


Also bei 70-80% würde ich ihn nicht Laden, dann lieber Flugmodus an und dann sind über Nacht 1-2%weg. Li-ion Akkus altern bei 50-70% Ladung am langsamsten...

robbitop
2012-10-30, 15:46:23
Also bei 70-80% würde ich ihn nicht Laden, dann lieber Flugmodus an und dann sind über Nacht 1-2%weg. Li-ion Akkus altern bei 50-70% Ladung am langsamsten...
Nö - dann vergesse ich das noch. Jeden Abend laden = Ritual = nie vergessen = nie mit leerem Akku dastehen.
Und das mache ich seit Jahren mit allen Li/Io Li/Po Akku-Handys. Und immer hält der Akku lockerst 4 Jahre. Nutzen tue ich nur 2 Jahre. Die Dinger sind wirklich wahnsinnig gut geworden.

Zergra
2012-10-30, 15:47:46
Nö - dann vergesse ich das noch. Jeden Abend laden = Ritual = nie vergessen = nie mit leerem Akku dastehen.
Und das mache ich seit Jahren mit allen Li/Io Li/Po Akku-Handys. Und immer hält der Akku lockerst 4 Jahre. Nutzen tue ich nur 2 Jahre. Die Dinger sind wirklich wahnsinnig gut geworden.

Verstehe ich nur würde er noch länger leben

robbitop
2012-10-30, 15:51:10
Verstehe ich nur würde er noch länger leben
Sagst du so. Crushis Akkus waren nach 2 Jahren tot. :D Ich nehme an, dass vieles bei LiPo nicht mehr gilt und der das gar nicht so schlecht findet, nicht vollständig entladen zu werden.

Wir haben in unseren Windenergieanlagen für die Rotorblattverstellung Li/Io Akkus (große Industrieakkus - Stromausfall - Blatt wird aus dem Wind gepitcht) und die werden auch immer auf voller Ladung gehalten. Das tun wir, weil der Hersteller der Akkus das so empfiehlt. Ich vermute mal, viele Dinge sind noch alte Mythen aus der NiMH Zeit.
Die Dinger halten ~ 10 Jahre.

Kampf-Sushi
2012-10-30, 15:51:25
Macht doch eh alles kein Unterschied! :p So meine Erfahrungen.
Man sollte den Akku nicht unbedingt im Ofen oder Gefrierschrank lagern, dann ist das schon in Ordnung. Die altern halt doch irgendwann, verhindern kannste das nicht. Die Toleranz wie viel "altern" noch ok ist, ist hier halt verschieden wenn ich sowas lese:
Bisschen übertrieben. Selbst der iPod Touch meiner Freundin von 2007 rennt noch einwandfrei. Auch ihr MBP 15" 2007. Klar nicht mehr die vollen 7 h. Aber 4,5 h sinds immernoch.
Ich mein das hat ja auch ein paar Jahre gehalten, aber wenn etwas nur noch 4,5 statt 7h läuft, ist das für mich fast ein Totalausfall des Akkus ^^.

MartinB
2012-10-30, 15:55:28
Auf LTE kann ich verzichten, aber SD Kartenslot wäre schön gewesen.

Dennoch denke ich dass ich mir das Nexus 4 holen werde.

Iamnobot
2012-10-30, 15:58:19
Oh mit einer Qwertz bist du aber zukünftig auf verlorenen Posten.
Jupp, ist leider so. Sollte RIM gezwungen sein, aus dem Smartphonemarkt auszusteigen, habe ich definitiv ein Problem diesbezüglich.
Weil der Effekt vermutlich nur sehr gering ist.
Sehe ich genauso. (Ein Apfelfreund hatte in einer Diskussion bezüglich des zugenagelten 15" Macbooks die bessere Ableitung der Wärme durch die Verklebung des Akkus als ernsthaftes Argument gebracht, darauf habe ich angespielt).

Crushinator
2012-10-30, 15:58:50
[...] Ich mein das hat ja auch ein paar Jahre gehalten, aber wenn etwas nur noch 4,5 statt 7h läuft, ist das für mich fast ein Totalausfall des Akkus ^^.

Mein Reden! (y) Bei mir heißt 70% der Ursprungskapazität schlicht 30% weniger Produktivität == eigentlich unerträglich! ^^

iFanatiker
2012-10-30, 16:00:48
Ich mein das hat ja auch ein paar Jahre gehalten, aber wenn etwas nur noch 4,5 statt 7h läuft, ist das für mich fast ein Totalausfall des Akkus ^^.

Dann lässt man den Türken um die Ecke den Akku für einen Fünfer tauschen falls man selber handwerklich nicht dazu in der Lage ist. Bzw. selbst die 75 € bei Apple wären dann für einen Orginal Akku in Ordnung. :biggrin:

Aber lass mich mal raten: es geht um das Prinzip.

Zephyroth
2012-10-30, 16:07:11
Es geht darum, das man auf sein Smartphone mindestens eine Woche verzichten muß, was einem mit einem einfach tauschbaren Akku erspart geblieben wäre...


Smartphone einschicken, eine Woche ohne Smartphone dastehen ist irgendwie ein Fail.
Akku schwach, bei Amazon einen Ersatz gesucht, bestellt, neuen Akku rein ist ein eindeutiger Win.

Wobei sich über die Relevanz tatsächlich streiten läßt. Ich habe bei noch keinem Handy einen neuen Akku gebraucht...

Grüße,
Zeph

Crushinator
2012-10-30, 16:21:12
Dann lässt man den Türken um die Ecke den Akku für einen Fünfer tauschen falls man selber handwerklich nicht dazu in der Lage ist. Bzw. selbst die 75 € bei Apple wären dann für einen Orginal Akku in Ordnung. :biggrin:

Aber lass mich mal raten: es geht um das Prinzip.

Sooooo einfach ist es auch nun wieder nicht, denn: Mein Smartphone ohne Safe-Erase einem Dienstleister für ein paar Tage in die Hand zu geben, gleicht für mich, einem fremden meine EC- oder Kreditkarte für ein paar Tage zu überlassen. Im Grunde genommen wäre ich zufrieden, wenn ich eine zumutbare Möglichkeit hätte, ohne das Gerät auch nur ansatzweise zu beschädigen, den Akku selbst durch einen gleichwertigen zu tauschen. Andernfalls gilt IMHO: "andere Mütter haben auch schöne Töchter". :ugly:


Smartphone einschicken, eine Woche ohne Smartphone dastehen ist irgendwie ein Fail.
Akku schwach, bei Amazon einen Ersatz gesucht, bestellt, neuen Akku rein ist ein eindeutiger Win.

Das auch! (y)

pr0g4m1ng
2012-10-30, 16:34:26
Naja der Austausch beim Nexus 4 soll ja sehr leicht möglich sein. :D

Im Übrigen habe ich echt viel Pech gehabt mit Handys mit austauschbarem Akku:
Extrem schlechtes Spaltmaß (HTC Desire), Staub im Display und vor der Kamera (HTC Sensation XE) und jetzt Wackelkontakt in der Akkuaufnahme (HTC EVO 3D). Drei HTC Handys in einem Jahr gehabt und zwei davon offensichtlich ja verschlissen und das obwohl ich sehr vorsichtig und pfleglich mit ihnen umgeangen bin (ich hatte vorher 4 Jahre ein Nokia das noch heute tut).

Die Konstruktionen um einen austauschbaren Akku zu ermöglichen sind teilweise einfach extrem fragil. Das Sensation XE z.B. zerfällt regelrecht in zwei Teile wenn man den Akku austauscht - viel komplizierter sind die 9(?) Schrauben des Nexus 4 da auch nicht. ;D

Crushinator
2012-10-30, 16:53:59
Dass man dafür Schrauben lösen muss, würde mich natürlich nicht stören. Ich muss an dieser Stelle klarstellen, dass es nicht meine Absicht war, das Nexus 4 schlecht zu reden, sondern für "einfach austauschbare Akkus" zu argumentieren.

Was Anschaffung eines neuen Smartphone für mich selbst angeht, kriege ich bald eine mittelschwere Krise, weil scheinbar nichts produziert ist/wird, was meine Anforderungen erfüllt. Ich will doch nur ein wasser- und stoßfestes 4 bis max. 4,3 Zoll Gerät mit 1 Gib Ram, 1+ GHz Dual-Core, 220+ ppi Pixeldichte, austauschbarem Akku, Speicherkartenslot und "unproblematischem" Bootloader. ;(

Einhard
2012-10-30, 17:03:22
Ich will doch nur ein wasser- und stoßfestes 4 bis max. 4,3 Zoll Gerät mit 1 Gib Ram, 1+ GHz Dual-Core, 220+ ppi Pixeldichte, austauschbarem Akku, Speicherkartenslot und "unproblematischem" Bootloader. ;(

Wir sind dieselbe Zielgruppe. Ich seh da im Moment nur das Sony Xperia V auf uns zukommen.


MFG

Einhard

JaDz
2012-10-30, 17:24:32
Nexus 4 in Österreich ab 19.11. im freien Handel verfügbar – für 549 €:

http://www.mobiflip.de/nexus-4-in-oesterreich-ab-19-november-fuer-549-euro/

Muselbert
2012-10-30, 17:30:52
Als Ösi käm ich mir da ziemlich verarscht vor. Import 4tw :D
edit: Wobei, dafür zahlt ihr ja fürs telefonieren fast nix, ist also nur fair :weg:

Ailuros
2012-10-30, 17:31:47
Nexus 4 in Österreich ab 19.11. im freien Handel verfügbar – für 549 €:

http://www.mobiflip.de/nexus-4-in-oesterreich-ab-19-november-fuer-549-euro/

Ja aber:

Bei Google Play werden in Deutschland für das gleiche Gerät 349 Euro fällig. Laut LG Österreich rechtfertigt sich der Preisunterschied mit den Kosten des Offline-Handels, wie Vertrieb, Logistik, Personalkosten und weiteren Posten. In Österreich vertreibt also LG das Gerät für 200 Euro mehr, eine Subventionierung durch Google entfällt.

BesenWesen
2012-10-30, 17:46:04
Was Anschaffung eines neuen Smartphone für mich selbst angeht, kriege ich bald eine mittelschwere Krise, weil scheinbar nichts produziert ist/wird, was meine Anforderungen erfüllt. Ich will doch nur ein wasser- und stoßfestes 4 bis max. 4,3 Zoll Gerät mit 1 Gib Ram, 1+ GHz Dual-Core, 220+ ppi Pixeldichte, austauschbarem Akku, Speicherkartenslot und "unproblematischem" Bootloader. ;(

Ja, es ist ein 1st-World-Problem, aber dennoch zum Mäusemelken :D
Kompakte Outdoorgeräte wie mein Defy sind allesamt Gurken, gut ausgestattete abseits des Iphones sind Riesenflundern. Einzig Sony scheint da ein wenig gegen des Strom zu schwimmen... DIE sollten mal ein Xperia Nexus machen :)

Nicht desto trotz startet dieses Nexus 4 ja zu einem extrem attraktiven Preis.
Sollte die Kamera was taugen, werde ich mich vielleicht mal auf so eine Flunder einlassen... Die Beschränkungen bezüglich SD-Karte und austauschbarem Akku sind schade, aber für mich zu verschmerzen. Knackpunkt wird für mich die Kamera sein. Nachdem ich gesehen habe, was da mittlerweile bei Mobiltelefonen möglich ist, lasse ich mir nicht nochmal so eine minderwertige Knipse wie auf meinem Motorola Defy andrehen

Avalox
2012-10-30, 17:52:14
Ja, es ist ein 1st-World-Problem, aber dennoch zum Mäusemelken :D
Kompakte Outdoorgeräte wie mein Defy sind allesamt Gurken, gut ausgestattete abseits des Iphones sind Riesenflundern. Einzig Sony scheint da ein wenig gegen des Strom zu schwimmen... DIE sollten mal ein Xperia Nexus machen :)


Im Zusammenhang mit dem HTC J Butterfly war zu lesen, dass auf dem japanischen Markt praktisch nur Geräte verkaufbar sind, welche Spritzwasser und Stoß geschützt sind. So wie auch das HTC J Butterfly eben.
Das ist dort solch ein normaler Umstand, dass es schon faktisch keine Erwähnung mehr findet.

Wenn du jetzt schreibst, dass Sony dort eben hierzulande heraus sticht, hätte man ja den Bogen gespannt.

Ich sehe gerade, dass z.B. Droid RAZR auch Spritzwassergeschützt ist. Vielleicht ist diese ja auch hierzulande weiter verbreitet als man denkt, nur weil es niemand groß bewirbt.

BesenWesen
2012-10-30, 18:02:31
Wenn du jetzt schreibst, dass Sony dort eben hierzulande heraus sticht, hätte man ja den Bogen gespannt.

War mir nicht bewusst, daß das in Japan so ist... wobei ja Panasonics erster internationtionaler Vorstoß in den Smartphonemarkt Eluga meines Wissens auch schon IP57 zertifiziert war. War ja auch kein durchschlagender Erfolg.
Frage mich nur warum... regnet es in Japan so viel? Oder geht der amerikanische Business-Hansel mit seinem iPhone, Nexus oder Galaxy eh nie vor die Tür? :D

meikon
2012-10-30, 20:07:36
Von den 8GB/16GB muss man wohl noch was für Android selbst abziehen, oder?

afk|freeZa|aw
2012-10-30, 20:12:56
Von den 8GB/16GB muss man wohl noch was für Android selbst abziehen, oder?


klar.meist sind so um 3gb belegt.

edit:bei meinem galaxy nexus sind von den 16gb 13,33 verfügbar.

Senior Sanchez
2012-10-30, 20:32:30
Funktioniert eigentlich Google Now in Deutschland?

Eidolon
2012-10-30, 20:41:44
Keine Ahnung ob alle Funktionen, aber was ich benutze bei Google Now, das funktioniert.

eligos
2012-10-30, 20:44:24
müsste eigentlich:

http://www.chip.de/news/Google-Now-im-Test-Hilfreiche-Android-Assistenz_56949207.html

ist schon ein bisschen älter, danach gabs mehrere Updates, wie gut das jetzt funktioniert ka

Heimatsuchender
2012-10-30, 22:15:58
Ich bin ja echt am überlegen, ob ich mir das Nexus 4 als Zweitgerät zum IPhone 5 hole. Momentan erledigt ein Samsung Galaxy Ace i den Job.

Ich hätte dann quasi High-End aus beiden Welten. Die Anschaffung kostet zwar ein paar Euro, aber die wäre es mir wert. Das Samsung hat auch ca. 200 Euro gekostet und bietet dafür nicht gerade viel. Dazu kommt: Es wäre ein aktuelles Android vorhanden und ich bleibe auf dem laufenden.

Und mal zu den Nexus-Geräten:
Ich denke, Google hat gar nicht vor mit Apple zu konkurrieren. Apple hat seinen Kundenkreis, den man kaum abwerben können wird.

Aber: Google drängt in den Massenmarkt. Und dafür sind die Preise der neuen Nexus-Geräte gut gewählt. Nicht nur die Hersteller anderer Android-Devices werden ins Schwimmen kommen, auch die Hersteller von Win Phone 8 Geräten werden ins Schwimmen kommen. Welchen Grund gibt es jetzt noch für ein HTC, Samsung .....Gerät? Warum sollte man jetzt noch ein Lumia 920 für ca. 600 Euro kaufen? Man bekommt mit dem Nexus 4 ein Gerät, das mit einer etablierten Plattform aufwarten kann.



tobife

Eggcake
2012-10-30, 23:06:55
Auf der anderen Seite hielt der hohe Preis des iPhones Apple auch nicht davon ab in den Massenmarkt vorzudringen :>

dildo4u
2012-10-30, 23:10:27
Weil die Masse es mit Verträgen kauft ist es nebensächlich was der Endpreis ist.

Kampf-Sushi
2012-10-30, 23:13:48
Funktioniert eigentlich Google Now in Deutschland?
Nur sehr eingeschränkt. Er schlägt mir ständig etwas vor, aber den Weg zur Arbeit und zurück kenn ich auch ohne Google now ;)
Wenn Du Öffis benutzen willst, kommts auch auf die Stadt an. In Hamburg geht z.B. glaub ich nur die S-Bahn. Weder U noch Busse.

Sprechen wie mit Siri geht auf Deutsch irgendwie noch gar nicht.

Dann lässt man den Türken um die Ecke den Akku für einen Fünfer tauschen falls man selber handwerklich nicht dazu in der Lage ist. Bzw. selbst die 75 € bei Apple wären dann für einen Orginal Akku in Ordnung. :biggrin:

Aber lass mich mal raten: es geht um das Prinzip.
Ne mir gings irgendwie so gar nicht um Pro oder Contra Wechselbarer Akku sondern nur darum dass jeder Versuch den Akku zu schonen eh für die Katz ist. Ob man den bei 90%, 70% oder 30% lädt... macht am Ende kaum einen Unterschied. War nämlich schon wieder ne Seite Akkuschontipps hier und jeder macht es anders :p

James Ryan
2012-10-31, 07:51:00
Funktioniert eigentlich Google Now in Deutschland?

Grundsätzlich ja, aber die Karten werden nicht angezeigt.
Fragt man Google Now bspw. nach dem Wetter, geht direkt der Browser auf und sucht einfach nach "Wie ist das Wetter in XYZ?".
So ist Google Now meiner Meinung nach nutzlos, vor allem da die Google Suche auf dem iPhone genau das gleiche macht.

MfG :cool:

Zephyroth
2012-10-31, 08:08:53
Auf der anderen Seite hielt der hohe Preis des iPhones Apple auch nicht davon ab in den Massenmarkt vorzudringen :>

Es gab' einfach keine gleichwertigen Alternativen zum iPhone damals. Da ist es noch relativ leicht in einen Massenmarkt vorzudringen. Den Vorsprung und den Kultstatus hat Apple sich damals hart erarbeitet.

Inzwischen gibt's aber genug gleichwertige Alternativen zu einem geringeren Preis. Der Wettbewerb ist nun halt entbrannt...

Grüße,
Zeph

Crushinator
2012-10-31, 10:15:27
Wir sind dieselbe Zielgruppe. Ich seh da im Moment nur das Sony Xperia V auf uns zukommen.

Yeah! (y) ... hoffe nur, dass man den Akku leicht austauschen kann.

Eggcake
2012-10-31, 10:28:20
Mal aus (echtem!) Interesse heraus gefragt: Was kann man denn machen um die Akkus zu schonen? Möglichst nicht nachladen, also warten bis der Akku wirklich leer ist? Was sonst noch?
Es gab' einfach keine gleichwertigen Alternativen zum iPhone damals. Da ist es noch relativ leicht in einen Massenmarkt vorzudringen. Den Vorsprung und den Kultstatus hat Apple sich damals hart erarbeitet.

Inzwischen gibt's aber genug gleichwertige Alternativen zu einem geringeren Preis. Der Wettbewerb ist nun halt entbrannt...

Grüße,
Zeph

Viele sprachen hier davon dass Google mit dem Nexus 4 gar nicht mit dem iPhone konkurrieren will: "Google will den Massenmarkt bedienen, Apple verkauft Prestige/Luxusprodukte". Nur eben: Apple bedient(e) genauso den Massenmarkt.

Quadral
2012-10-31, 10:52:20
Viele sprachen hier davon dass Google mit dem Nexus 4 gar nicht mit dem iPhone konkurrieren will: "Google will den Massenmarkt bedienen, Apple verkauft Prestige/Luxusprodukte". Nur eben: Apple bedient(e) genauso den Massenmarkt.
Wo liegt Apples Marktanteil? 20% oder so glaub ich. Gegen gut 60% Android ist das doch fast ein Nischendasein ;) Von Masse kann da kaum die Rede sei ;D

Einhard
2012-10-31, 10:54:13
Yeah! (y) ... hoffe nur, dass man den Akku leicht austauschen kann.

Der Akku ist ohne Probleme wechselbar -siehe Bild (http://www.androidpit.de/xperia-t-und-v-im-hands-on-sony-setzt-den-fokus-eng). Nur der Preis muss sich nach Release noch ein ganzes Stueck in Richtung Nexus 4 Bewegen. Dann sehe ich wirklich nichts, was gegen das Sony Xperia V spricht. Von einem einfach zu oeffnendem Bootloader gehe ich jetzt einfach mal aus, obwohl die Erfahrung bei Sony etwas anderes sagt.


MFG

Einhard

PS: Sorry fuer Offtopic!

robbitop
2012-10-31, 11:57:45
Wo liegt Apples Marktanteil? 20% oder so glaub ich. Gegen gut 60% Android ist das doch fast ein Nischendasein ;) Von Masse kann da kaum die Rede sei ;D
Apples and Oranges. :D
Man sollte schon Hersteller vergleichen und nicht alle Hersteller vs. einen. ;) Android ist ja ein freies OS. Wenn man einen einzelnen Hersteller vergleicht, sieht das Verhältnis anders aus. Auch bei Tablets.

Avalox
2012-10-31, 11:58:48
Das Gerät unterstützt übrigens HSPA+ 42 und endet nicht bei HSPA+ 21 wie öfter zu lesen.
Also 42,2MBit/s Downstream im UMTS Netz.

dildo4u
2012-10-31, 12:05:01
Apples and Oranges. :D
Man sollte schon Hersteller vergleichen und nicht alle Hersteller vs. einen. ;) Android ist ja ein freies OS. Wenn man einen einzelnen Hersteller vergleicht, sieht das Verhältnis anders aus. Auch bei Tablets.

Google ist das MS im Mobile Bereich,auch bei den Tablet's wird's in die Richtung gehen.Gegen brauchbare 200€ Tabs hat niemand ne wirkliche Chance.Natürlich wird Apple weiter massig Kohle mit absurden Margen machen,Google's Einnahmen werden aber auch weiter steigen,weil sie überall im Gerät Werbung unterbringen.

Sven77
2012-10-31, 12:20:38
Zumal man so Teile wie das Fire nicht zu Android zählen sollte...

Thunder99
2012-10-31, 13:42:35
Auf den Photos wird ja viel Platz unter den Touch-Tasten verschenkt, sehe ich das richtig?

dildo4u
2012-10-31, 13:45:59
Geht so Google hat dorthin die Nachrichten/Status LED verlegt(Vom Optimus G dort wars oben) sieht man nicht auf den Screens.

Muselbert
2012-10-31, 14:50:01
Hier sieht man die Notification LED (http://www.smartdroid.de/lg-nexus-4-erstes-review-zeigt-notification-led-und-weitere-fotos/)
Wobei sie mir oben lieber gewesen wäre, find ich irgendwie unlogischungeschickt, zumindest für diejenigen, die das Handy in ner Tasche haben...

Quadral
2012-10-31, 15:07:27
Hier sieht man die Notification LED (http://www.smartdroid.de/lg-nexus-4-erstes-review-zeigt-notification-led-und-weitere-fotos/)
Wobei sie mir oben lieber gewesen wäre, find ich irgendwie unlogischungeschickt, zumindest für diejenigen, die das Handy in ner Tasche haben...
Cool, muss ich mich von meinem Nexus One nicht umgewöhnen :biggrin:

Kampf-Sushi
2012-10-31, 15:12:55
Wobei ich die Notification LED eh mangelhaft umgesetzt finde. Die blinkt alle 5 Sekunden oder so mal kurz auf, das müsste häufiger sein um zuverlässig vom weiten sehen zu können dass was ist.
(Zumindest ist dies beim Galaxy Nexus ohne Custom rom so...)

Muselbert
2012-10-31, 15:25:27
Es gibt Apps mit denen man das Verhalten der LED ändern kann. Kann dir aber leider keinen Namen nennen, weils mich nie gestört hat. Einfach mal im Play Store schauen.

Kampf-Sushi
2012-10-31, 15:28:54
Hab ich schon, hab nix gefunden was gut funktioniert, also wenn jemand einen Tipp hat ^^
Lightflow hat jedenfalls nicht funktioniert.

Sven77
2012-10-31, 16:12:02
Probier mal Light Manager.. funktioniert ganz gut mit dem S3

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.koo.lightmanager&feature=nav_result#?t=W251bGwsMSwyLDNd

Iamnobot
2012-10-31, 17:00:25
Nicht gerade plausibel, was da an "offiziellen" Argumenten contra SD vorgebracht wird....

http://www.golem.de/news/google-speicherkartensteckplatz-verwirrt-zu-sehr-1210-95436.html

Sven77
2012-10-31, 17:01:39
Nicht gerade plausibel, was da an "offiziellen" Argumenten contra SD vorgebracht wird....

http://www.golem.de/news/google-speicherkartensteckplatz-verwirrt-zu-sehr-1210-95436.html

plausibel in dem Sinn, das microSDs in Android wirklich pain-in-the-ass sind

Zergra
2012-10-31, 17:09:07
Also vor eine Woche war der Fehlende wechselbare Akku ein No-Go, doch nach dem ich den Preis gesehen habe habe ich mich umentschieden.
Wird am 13.11.2012 bestellt. ;)

novl
2012-10-31, 17:13:28
plausibel in dem Sinn, das microSDs in Android wirklich pain-in-the-ass sind

Was bitte ist daran pain-in-the-ass?
Karte rein -> mehr Speicher -> Musik/Vid/Fotos draufziehen -> Win ?!

Kampf-Sushi
2012-10-31, 17:26:41
Was bitte ist daran pain-in-the-ass?
Karte rein -> mehr Speicher -> Musik/Vid/Fotos draufziehen -> Win ?!
Z.B. dieses ständige Mediendaten Scannen.
Und wenn Du per USB drauf zugreifst, konnten es die Apps logischerweise nicht gleichzeitig verwenden. Besonders nervig wenn Apps auf der SD-Karte verschoben sind.
Meistens kann man die SD-Karte nicht wechseln ohne den Akku rauszunehmen.
sowas halt...

Ich finde wirklich nicht dass das ein großer Verlust ist wenn der SD-Slot weggelassen wird. Der wird von den meisten Nutzern eh ignoriert.
Ich finds außerdem ganz angenehm dass jetzt alles auf einer Partition ist ^^

novl
2012-10-31, 17:34:37
Z.B. dieses ständige Mediendaten Scannen.


Ist am PC nicht anders wenn man z.B. seine Foobar Bibliothek auf dem neusten Stand halten will

Und wenn Du per USB drauf zugreifst, konnten es die Apps logischerweise nicht gleichzeitig verwenden.

Absolut unwichtig. Entweder ich schiebe vom PC was auf das Handy, dann fummel ich in der Regel eh nichts am Handy rum. Oder ich arbeite mit dem Handy und hab es dann eh nicht am PC.

Besonders nervig wenn Apps auf der SD-Karte verschoben sind.

Das ist nur der Fall wenn man Handys von anno 2009/2010 hat, mit internen Speicher der nicht über 1 GB raus geht und sich dann vlt noch System und Appspeicher shared (z.B. HD2) Das ist keine aktuelle Referenz.

Meistens kann man die SD-Karte nicht wechseln ohne den Akku rauszunehmen.
sowas halt...

Oh ja ich trage auch ständig 5 SDs mit mir herum, um für den Fall der Fälle schnell die richtige zu zücken! :freak:

AnarchX
2012-10-31, 17:37:12
Mit entsprechender SD-Card-Unterstützung könnte man das Nexus 4 auf 80GB aufrüsten und wäre immernoch unter 400€.
Aber wenn Google bei dieser Politik bleiben möchte, sollte man wenigstens eine 32GB Version anbieten.

Sven77
2012-10-31, 17:37:32
Ist das S3 aktuell genug?

dildo4u
2012-10-31, 17:40:22
Mit entsprechender SD-Card-Unterstützung könnte man das Nexus 4 auf 80GB aufrüsten und wäre immernoch unter 400€.
Aber wenn Google bei dieser Politik bleiben möchte, sollte man wenigstens eine 32GB Version anbieten.
Wozu wenn sie Cloud puschen wollen?Das ganze Ziel der Hardware ist das man so oft wie möglich google Dienste nutzt.

Kampf-Sushi
2012-10-31, 17:52:23
Ist am PC nicht anders wenn man z.B. seine Foobar Bibliothek auf dem neusten Stand halten will
Das macht es aber nicht weniger nervig. Vorallem läufts aufm PC schneller.

Absolut unwichtig. Entweder ich schiebe vom PC was auf das Handy, dann fummel ich in der Regel eh nichts am Handy rum. Oder ich arbeite mit dem Handy und hab es dann eh nicht am PC.
Mich hat es sehr gestört.

Das ist nur der Fall wenn man Handys von anno 2009/2010 hat, mit internen Speicher der nicht über 1 GB raus geht und sich dann vlt noch System und Appspeicher shared (z.B. HD2) Das ist keine aktuelle Referenz.
Die aktuellen Games haben teilweise 3GB und mehr.

Oh ja ich trage auch ständig 5 SDs mit mir herum, um für den Fall der Fälle schnell die richtige zu zücken! :freak:
Das wäre der einzige Grund überhaupt einen Wechseldatenträger zu nutzen.
Dann musst Du Dich aber nicht über den fehlenden SD-Slot stören, sondern über die überzogenen Preise vom internen Speicher. Der einzige Grund der dann für ne SD-Karte spricht ist das günstige Nachrüsten von Speicher. Das ist natürlich ein großer Vorteil, aber eigentlich nur ein Workaround dafür dass übertrieben viel für internen Speicher verlangt wird.

novl
2012-10-31, 18:08:26
Die aktuellen Games haben teilweise 3GB und mehr.

Bei aktuellen Apps wird nur der ausführbare Part im Appspeicher abgelagert. Auf den kann man auch mit aktiver USB Connection zugreifen. Die anderen aufblähenden Daten werden auf der SD Partition gespeichert. Was solche Apps dann wiederrum nicht ausführbar macht. Aber ich seh mich einfach nicht GTA3 am Handy spielen während ich etwas auf das Handy kopiere. Daher absolut unerheblich.
Aber ich seh schon was das SD Thema angeht, gibts wieder soviel Meinungen wie Fische im Meer ;)

Sven77
2012-10-31, 18:33:10
Bei aktuellen Apps wird nur der ausführbare Part im Appspeicher abgelagert.

Das stimmt zumindest bei mir nicht.. fast keine der Apps weiss das ich eine 32GB Karte im Phone habe. Heisst das sich Spiele die riesig sind 16GB mit meinem Spotify-Offlinecontent teilen müssen während sich die SD-Karte langweilt.
Mit root kann man zwar Abhilfe schaffen was aber mehr als umständlich ist.

Die anderen aufblähenden Daten werden auf der SD Partition gespeichert.

Die bei aktuellen Androidmodellen nicht die SD-Karte ist...

Kampf-Sushi
2012-10-31, 18:45:25
Also man kann da natürlich hin und her argumentieren über pro und contra, das stimmt schon. Das ist wohl Geschmackssache, aber ich finde dass es zumindest verständlich ist dass einige Benutzer verwirrt sind ;)

Beim Galaxy S2 hab ich die SD-Karte eigentlich nur für MP3s genutzt. Mittlerweile benutz ich eh nur noch Spotify, also würde das eh wegfallen wenn ich noch ne SD-Karte hätte ^^
Ansonsten wüsst ich jetzt nicht was ich auf der SD-Karte auslagern würde, wenns viel Platz braucht wird es aus Kopierschutzgründen eh nicht getan. Siehe Spotify oder halt die Google Movie App. Bleiben höchstens noch die Fotos von der Kamera, aber die halte ich im Gerät selbst für etwas sicherer aufgehoben als auf ner SD-Karte die man unabhängig vom Entsperrmuster einfach rausnehmen kann wenn ich das Handy mal verliere. Ans Handy kommt man sicher auch irgendwie ran wenn man es drauf anlegt aber das ist zumindest ohne Rootzugang etwas schwerer ;)

DrFreaK666
2012-10-31, 22:43:19
Mit entsprechender SD-Card-Unterstützung könnte man das Nexus 4 auf 80GB aufrüsten und wäre immernoch unter 400€.
Aber wenn Google bei dieser Politik bleiben möchte, sollte man wenigstens eine 32GB Version anbieten.

Naja, vom Nexus 7 gibt es nun auch eine 32GB-Version.
Vielleicht muss man nur etwas warten... ;)

Avalox
2012-10-31, 23:42:50
Wozu wenn sie Cloud puschen wollen?Das ganze Ziel der Hardware ist das man so oft wie möglich google Dienste nutzt.

Dann ist das aber ein ziemlich schlecht gestaltetes Produkt, denn als Benutzer kommst du an alle Google Dienste einfach vorbei. Das Gerät zwingt den Benutzer keinen Dienst auf.
Eher wird es so sein, das der Benutzer diese Dienste nutzen kann, wenn sie ihn passen.
Was ja bei anderen Mobilsystemen eher nicht der Fall ist.


Das Nexus 4 ist die neue Mittelklasse. Nicht mehr, nicht weniger. Es kurbelt den Markt an, indem es den neuen Durchschnitt definiert.

Deinorius
2012-10-31, 23:47:44
Die Hardware finde ich toll und auch den austauschbaren Akku kann ich verschmerzen, da die Kapazität wenigstens von vornherein höher ist. Ich komme mit meinem Galaxy Nexus selbst mit 1750 mAh 2 Tage aus.

Aber dass der Klinkenstecker wieder oben ist, gefällt mir kein bisschen. Das war eines der Dinge, wegen denen ich mich sofort für das Galaxy Nexus entschieden habe. (Auch wenn ich keine Intention habe, ein neues Gerät zu kaufen.) Der untere Platz ist doch besser.

Muselbert
2012-11-01, 00:00:44
Ansichtssache. Ich werd das gute Stück vermutlich in ner Tasche mit mir rumtragen (ich und meine scheiß Kratzer-Paranoia :freak:), da ist mir der Kopfhöheranschluss oben lieber. Die Notification LED hätte ich dementsprechend auch lieber an der Oberseite.

Deinorius
2012-11-01, 00:03:36
Natürlich ist das Ansichtssache, aber meine Ansichtssache ist besser. :ugly:

Auf der anderen Seite frage ich mich doch, wieso du das Handy dann nicht mit der oberen Seite unten reinstecken würdest?

Zergra
2012-11-01, 00:07:37
Natürlich ist das Ansichtssache, aber meine Ansichtssache ist besser. :ugly:

Auf der anderen Seite frage ich mich doch, wieso du das Handy dann nicht mit der oberen Seite unten reinstecken würdest?
Genau das, da wäre beides unten das beste :D

Muselbert
2012-11-01, 00:18:14
Natürlich ist das Ansichtssache, aber meine Ansichtssache ist besser. :ugly:

Auf der anderen Seite frage ich mich doch, wieso du das Handy dann nicht mit der oberen Seite unten reinstecken würdest?

Weil ichs dann gleich richtig rum in der Hand hab. Wobei ichs jetzt natürlich gleich testen musste, ich könnte es natürlich falschrum reinstecken und dann mit ner anderen Handbewegung rausziehen und hätte es auch direkt richtigrum in der Hand. :D Ok, hast mich überzeugt. Also: Warum ist nicht beides unten? Oder beides oben, mir doch scheißegal :freak:

Avalox
2012-11-01, 00:39:46
Natürlich ist das Ansichtssache, aber meine Ansichtssache ist besser. :ugly:

Auf der anderen Seite frage ich mich doch, wieso du das Handy dann nicht mit der oberen Seite unten reinstecken würdest?

Wenn Dich so etwas extrem stört, dann kaufe dir doch einen Micro USB Audio Adapter für deinen Kopfhörer.

Ganz ehrlich bin ich echt verwundert, weshalb an Smartphones überhaupt noch analoge Klinkenbuchsen sich befinden.

usb hat auch noch gleich den Vorteil, dass du je nach Adapter eine Menge an Controller in den Adapter bekommst.

Hier mal ein Beispiel

http://www.all-handyzubehoer.de/images/big/lg_headset_phf-110m_micro-usb.jpg

Deinorius
2012-11-01, 00:49:55
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber das Problem habe ich mit meinem Galaxy Nexus zum Glück nicht.
Das Problem bei solchen Adaptern mit Micro ist dann die Länge des Ohrhörerkabels, wenn man eigene benutzen will. Das Micro sollte ja ungefähr auf Höhe des Kopfes sein.

Avalox
2012-11-01, 00:56:24
Das Problem bei solchen Adaptern mit Micro ist dann die Länge des Ohrhörerkabels, wenn man eigene benutzen will. Das Micro sollte ja ungefähr auf Höhe des Kopfes sein.

Die gibt es in alles Längen und Formen. Gibt auch Kopfhörer gleich mit Micro USB Anschluss.

Ich denke, dass tatsächlich bald die Klinkenbuchsen aus den Geräten verschwinden werden.

Deinorius
2012-11-01, 00:58:49
Die werden in keinster Weise verschwinden. Apple versucht ja sogar, die Klinke platzsparender zu machen, wenn auch natürlich nur für sich selbst.

Kampf-Sushi
2012-11-01, 01:12:17
Bluetooth ^^

Zergra
2012-11-01, 01:12:56
Bluetooth ^^
dafür ist die Qualität einfach zu schlecht :D

Kampf-Sushi
2012-11-01, 01:14:39
APT-X (http://en.wikipedia.org/wiki/Apt-X) ^^

Deinorius
2012-11-01, 01:34:07
Kabel ist stromsparender.

Kampf-Sushi
2012-11-01, 09:22:23
Bluetooth fällt beim Stromverbrauch eines Smartphones mal voll nicht ins Gewicht ^^ Schon mal ausprobiert? Da merkste keinen Unterschied.

Selbst wenn es so wär dass der Stromverbrauch hoch geht, das ist sowas von viel komfortabler ohne Kabel... werd Wahnsinnig wenn ich das Headset mal nicht finde und ein Kabel nehmen muss, da hör ich mittlerweile teilweise lieber gar keine Musik ^^ Solange man das unter der Kleidung verlegt und nirgends ran muss mag das ja noch gehen. Aber zumindest bei mir klappt das nie. Spätestens wenn man mal ans Smartphone will nervts doch tierisch. Also ich würde da ein wenig Stromverbrauch auf jeden Fall in Kauf nehmen.

Deinorius
2012-11-01, 11:02:17
Da habe ich keine Probleme, bzw. stört es mich nicht. Deswegen ist es mir auch lieber, wenn der Klinkenstecker unten statt oben ist.
Zumal man dann für die selbe Audioqualität mehr drauflegen darf und dann darf man auch noch gleich zusätzlich dessen Akku aufladen. Nein danke, alle 2 Tage Handy aufladen reicht mir. Ich bin ja schon froh, dass ich meinen ebook reader nur aller heiligen Zeiten aufladen muss. :ugly:

Kampf-Sushi
2012-11-01, 11:27:59
Da habe ich keine Probleme, bzw. stört es mich nicht. Deswegen ist es mir auch lieber, wenn der Klinkenstecker unten statt oben ist.
Zumal man dann für die selbe Audioqualität mehr drauflegen darf und dann darf man auch noch gleich zusätzlich dessen Akku aufladen. Nein danke, alle 2 Tage Handy aufladen reicht mir. Ich bin ja schon froh, dass ich meinen ebook reader nur aller heiligen Zeiten aufladen muss. :ugly:
Och das Headset lad ich wenns hoch kommt 1x in der Woche auf. Aber aber wenn ich mal Kabelstöpsel nehme dann ist mir die Buchse auch unten lieber. Wie beim Galaxy Nexus ^^

Ist auch Geschmackssache wie wichtig einen Hifi unterwegs ist, ist mir z.B. nicht so wichtig wie die kabellose Freiheit. Soll mich ja nur von der Außenwelt abschirmen und ich wills immer dabei haben können. Darum auch InEars und keine Mickymäuse :D Steck ich in die Tasche und gut is. Hifi kann ich Zuhause haben... dann weiß ich es auch wieder zu schätzen :D

Diese USB-Adapter sind auch mal ne coole Sache btw, wusste gar nicht dass es sowas gibt. Dann ist die Buchse ja echt bald fast überflüssig . Für alles einen Adapter zu brauchen ist zwar auch nicht schön, aber wenn die Handys noch flacher werden wirds bald eh knapp.

Deinorius
2012-11-01, 13:42:36
Ich bin absolut dagegen, dass Handys noch flacher werden! Ich wehre mich entschieden dagegen. Die sollen jetzt besser die Akkulaufzeit verbessern. Die Displays können ja nicht mehr wirklich wachsen, also her mit den größeren Akkus! God dammit!!

lumines
2012-11-01, 13:51:54
Ich mag meine flachen Geräte. Obwohl das Galaxy Nexus deutlich größer als mein altes Palm Pixi ist, merke ich es gar nicht in der Hosentasche, einfach weil es auch sehr viel dünner ist. Dabei trage ich, wie es sich für einen Hipster gehört, die meiste Zeit Skinny Jeans. Dünnere Geräte würde ich daher immer bevorzugen und das Nexus 4 scheint ja noch ein gutes Stück dünner zu sein, was ich nur begrüßen kann.

beats
2012-11-01, 14:07:40
Wenn Dich so etwas extrem stört, dann kaufe dir doch einen Micro USB Audio Adapter für deinen Kopfhörer.

Ganz ehrlich bin ich echt verwundert, weshalb an Smartphones überhaupt noch analoge Klinkenbuchsen sich befinden.

usb hat auch noch gleich den Vorteil, dass du je nach Adapter eine Menge an Controller in den Adapter bekommst.

Hier mal ein Beispiel

http://www.all-handyzubehoer.de/images/big/lg_headset_phf-110m_micro-usb.jpg

Hast du überlegt bevor du das geschrieben hast? Diese LG und anderer proprietärer Quatsch ist nicht umsonst ausgestorben. Was mache ich wenn ich Musik hören will und gleichzeitig Laden oder Video schauen? Zähle ich die einfache Handhabung eine 3,5mm Klinke hinzu fällt das Microusb direkt raus. Reicht schon wenn man beim einstecken zum laden fummeln muss.
Bluetooth Audio Übertragung? Quatsch. 4-6 Stunden Laufzeiten bei Headsets, die man aufladen muss. Also Headset und Handy laden, nervt. Koppeln nervt, Anwendungen die sich die Ausgabe von Audio auf externer Quelle nicht merken. Nervt Nervt Nervt.

Deshalb gibt es 3,5mm Klinkek, kiss.

Übrigens, mein Galaxy Nexus kann ich am Klinkenstecker kopfüber hochziehen. Am USB Port fliegt mir das Ding direkt vom Kabel. Außerdem stört mich der Anschluss an der Oberseite des Nexus 4.

Deine Äußerung hinsichtlich der Mittelklasse, Quadcore S4. Ist genauso wenig reflektiert, weshalb ich nicht näher darauf eingehen will.

Kampf-Sushi
2012-11-01, 14:23:05
Hast du überlegt bevor du das geschrieben hast? Diese LG und anderer proprietärer Quatsch ist nicht umsonst ausgestorben. Was mache ich wenn ich Musik hören will und gleichzeitig Laden oder Video schauen? Zähle ich die einfache Handhabung eine 3,5mm Klinke hinzu fällt das Microusb direkt raus. Reicht schon wenn man beim einstecken zum laden fummeln muss.
Bluetooth Audio Übertragung? Quatsch. 4-6 Stunden Laufzeiten bei Headsets, die man aufladen muss. Also Headset und Handy laden, nervt. Koppeln nervt, Anwendungen die sich die Ausgabe von Audio auf externer Quelle nicht merken. Nervt Nervt Nervt.

Deshalb gibt es 3,5mm Klinkek, kiss.

Übrigens, mein Galaxy Nexus kann ich am Klinkenstecker kopfüber hochziehen. Am USB Port fliegt mir das Ding direkt vom Kabel.
Koppeln nervt? Das macht man EIN mal und danach muss man die Kopfhörer nur noch einschalten, die verbinden sich automatisch mitn Handy ^^
Handy bleibt in der Tasche und ich drück beim Kopfhörer nur noch auf play. Nervt weniger als das einstöpseln und Kabel friemeln :D
Keine Ahnung was Du hast, ich habe das Gefühl Du hast das noch nie probiert. Laufzeit reicht mir vollkommen, wie gesagt: 1x pro Woche aufladen reicht. Wenn Du von morgens bis Abends mitn Handy Musik hörst, könnte es natürlich knapp werden.
Eine Anwendung die sich die Ausgabe von Audio auf einer "externen" Quelle nicht merkt ist mir auch noch nie untergekommen, der Mediensound geht bei Android dann generell über Bluetooth.

Die Klinke kann natürlich gerne trotzdem bleiben, ab und zu schließ ich mal Lautsprecher oder ne Stereoanlage dran an :D

Muselbert
2012-11-01, 14:54:58
Ich bin absolut dagegen, dass Handys noch flacher werden! Ich wehre mich entschieden dagegen. Die sollen jetzt besser die Akkulaufzeit verbessern. Die Displays können ja nicht mehr wirklich wachsen, also her mit den größeren Akkus! God dammit!!

Dito. Die Teile sind mit ca. 9mm flach genug, ich find mein Desire schon nicht störend in der Hinsicht, und das ist immerhin 1/3 dicker. Da wäre mir ein größerer Akku deutlich lieber, als das ganze noch auf 7mm oder gar noch weniger zu drücken...

Avalox
2012-11-01, 15:17:52
Hast du überlegt bevor du das geschrieben hast? Diese LG und anderer proprietärer Quatsch ist nicht umsonst ausgestorben. Was mache ich wenn ich Musik hören will und gleichzeitig Laden oder Video schauen?


Das ist kein propritärer Quatsch. Sondern schlicht ein ganz normaler USB Audio Adapter. Eben in einer Micro USB Ausführung.
Solche gibt es von unzähligen Herstellern und nicht nur von LG.

Hier von Motorola
http://www.aftermarketcellular.com/cart/images/pcs/SYN2113.gif

Hier von Samsung

http://ak.buy.com/PI/0/500/226736319.jpg

Auf deine Fragen

Laden? Drahtlos laden?

Video und Musik? Ist das nicht üblich?



Deshalb gibt es 3,5mm Klinkek, kiss.


Es wird der Tag kommen, an welchen der 3,5mm Klinkenstecker zu groß und zu speziell ist.

Deine Äußerung hinsichtlich der Mittelklasse, Quadcore S4. Ist genauso wenig reflektiert, weshalb ich nicht näher darauf eingehen will.

Du bist dort etwas kurzsichtig. Die ersten Geräte inkl. SoC mit Cortex A15 Kernen sind schon erschienen.

Das mit der Mittelklasse habe ich mir auch nicht ausgedacht, sondern es wird auch so kommuniziert und der Preis des Nexus 4 ist natürlich auch der Preis eines Mittelklassegerätes. Das Nexus 4 ist in der neuen Mittelklasse verortet. Geräte mit besserer Ausstattung von verschiedenen Herstellern ja schon längst angekündigt. Dass das Nexus 4 heute weit besser ausgestattet ist, als das was der Wettbewerb auffährt ist davon uneingenommen, aber eben das Problem des Wettbewerbs.

beats
2012-11-01, 15:22:42
Koppeln nervt? Das macht man EIN mal und danach muss man die Kopfhörer nur noch einschalten, die verbinden sich automatisch mitn Handy ^^
Handy bleibt in der Tasche und ich drück beim Kopfhörer nur noch auf play. Nervt weniger als das einstöpseln und Kabel friemeln :D
Keine Ahnung was Du hast, ich habe das Gefühl Du hast das noch nie probiert. Laufzeit reicht mir vollkommen, wie gesagt: 1x pro Woche aufladen reicht. Wenn Du von morgens bis Abends mitn Handy Musik hörst, könnte es natürlich knapp werden.
Eine Anwendung die sich die Ausgabe von Audio auf einer "externen" Quelle nicht merkt ist mir auch noch nie untergekommen, der Mediensound geht bei Android dann generell über Bluetooth.

Die Klinke kann natürlich gerne trotzdem bleiben, ab und zu schließ ich mal Lautsprecher oder ne Stereoanlage dran an :D

Das ganze habe ich wie geschildert, recht oft mitgemacht. Mag natürlich an meinem Equipment liegen, vieles von Nokia und SE war dabei. Richtig zufrieden stellen konnte mich nichts. Koppeln ging die ersten paar Male automatisch, irgendwann musste ich es aber neu verbinden. 4-5 Stunden Betrieb pro Tag sodass ich jeden 2ten Tag laden musste. Angerufen wird man ja auch.

Davor hatte ich LG Spielsachen mit proprietärem Mist, Sonys Fastport war in der Hinsicht auch furchtbar. Am Ende hatte ich bis zu 4 Strippen in der Tasche für so etwas triviales wie Musik hören und Ladegerät anschließen.

Ist schon ok so. Eine Leitung für das Aufladen, meinetwillen proprietäre Steckverbindung. Die Andere Leitung sollte dann aber schon etwas sein das mein Opa noch kennt, 3,5mm Klinke in dem Fall.

Wenn ich ganz lustig bin, dann packe ich meinen KHV aus und schließe dort auch Brumborium an verschiedenem Kram an, das wars dann auch. Für Musik unterwegs sollte es etwas sein wie die Klinke, alleine schon weil die Energiequelle des Handys angezapft wird.

yardi
2012-11-01, 16:11:31
Das Nexus 4 hat einen Micro Sim Slot oder?

pr0g4m1ng
2012-11-01, 16:12:29
Ja.

Ailuros
2012-11-01, 16:15:45
Du bist dort etwas kurzsichtig. Die ersten Geräte inkl. SoC mit Cortex A15 Kernen sind schon erschienen.

Das mit der Mittelklasse habe ich mir auch nicht ausgedacht, sondern es wird auch so kommuniziert und der Preis des Nexus 4 ist natürlich auch der Preis eines Mittelklassegerätes. Das Nexus 4 ist in der neuen Mittelklasse verortet. Geräte mit besserer Ausstattung von verschiedenen Herstellern ja schon längst angekündigt. Dass das Nexus 4 heute weit besser ausgestattet ist, als das was der Wettbewerb auffährt ist davon uneingenommen, aber eben das Problem des Wettbewerbs.

Krait ist ebenso eine CPU der neuen Generation wie A15 oder Apple's Swift. Jeder der drei duerften ihre Vor- bzw. Nachteile haben im direkten Vergleich.

Und das mit dem Preis ist so ein Kapitel fuer sich; ist ein dual A15 smartphone das weniger kostet als ein iPhone5 ein "mittelklassegeraet"? Es haengt erstens von der insgesamten Staerke des SoCs ab, die Herstellungsqualitaet vom Geraet selber (verwendete Materialen u.a.) und eine ziemlich lange Liste an Faktoren.

Da dem Nexus4 ein paar Einzelheiten fehlen kann ich es persoenlich gerne als Mittelklassegeraet bezeichnen, aber von der CPU Leistung her alleine oder der insgesamten SoC Leistung sehe ich bis jetzt keine ernsthafte Indizien um es als Mittelklasse zu bezeichnen. Weder quad core Krait noch Adreno320 sind irgendwelche Kruecken im Vergleich was momentan auf dem Markt erhaeltlich ist; eher das brutale Gegenteil.

Avalox
2012-11-01, 16:57:29
Krait ist ebenso eine CPU der neuen Generation wie A15 oder Apple's Swift. Jeder der drei duerften ihre Vor- bzw. Nachteile haben im direkten Vergleich.


Ja. Allerdings würde ich den Krait (zum Apple Gegenstück kann ich nichts sagen) eher in der letzten Generation, eben dem Cortex A9 Generation verorten. Er erreicht ja nicht die Komplexität des Cortex A15 Designs.
Der Krait Kern füllte halt eine zeitliche Lücke sehr effizent, in welcher die Welt auf SoCs mit A15 Kern wartet und das A9 Design schon breit verteilt ist.



Da dem Nexus4 ein paar Einzelheiten fehlen kann ich es persoenlich gerne als Mittelklassegeraet bezeichnen, aber von der CPU Leistung her alleine oder der insgesamten SoC Leistung sehe ich bis jetzt keine ernsthafte Indizien um es als Mittelklasse zu bezeichnen. Weder quad core Krait noch Adreno320 sind irgendwelche Kruecken im Vergleich was momentan auf dem Markt erhaeltlich ist; eher das brutale Gegenteil.

Ja. Die SoC Leistung ist Top und das beste, was man heute in einem Smartphone bekommen kann. Das selbe gilt auch für den Arbeitsspeicher, der ja nicht nur sehr groß ist, sondern wohl auch noch extrem schnell.
Ich meine Mittelklasse auch nicht abwertend. Die Mittelklasse ist die Gebrauchsklasse.
Das Nexus 4 ist das, was Google für ein gutes Smartphone von morgen definiert. Der Vorteil des Kunden ist, er kann es heute schon kaufen. Es schiebt die Entwicklung an, die HighEnd Geräte werden ja folgen und ob dort nun der SoC mit einem hypotetischen Cortex A15 SoC, oder einfach einen noch besseren S4 Pro getoppt wird sei mal dahin gestellt.
Da das Nexus 4 alles weite heute dermaßen deklassiert und damit einmalig ist, muss man sich an dem orientieren was jetzt faktisch vergleichbar ist und das ist nun mal vorwiegend die preisliche Einordnung.

MSABK
2012-11-01, 17:08:13
Was mir auch auffällt jetzt im bekanntenkreis die ein Handy kaufen, die sind ziemlich unbeeindruckt vom Nexus 4 und denken das ist ein Billigphone welches mit dem S3 ned mithalten kann und greifen zum Samsung. Bei einer vvl wird eh glaub eher das s3 angeboten wie das N4.

Meint ihr das ist schädlich für das n4 und es bekommt ein billigphone image nur wegen dem Preis im Vergleich zur Konkurrenz?

robbitop
2012-11-01, 17:29:18
@Avalox

Krait, A15 und Swift sind schon auf einer Stufe. Alle drei haben 3x decoder und ähnlich viel Execution Ressourcen, ähnlich schnelle Caches und ähnlich viele Finessen.
Das sind wenige Prozent IPC Unterschiede. Krait ist mit A9 überhaupt nicht zu vergleichen. A9 ist ein 2-issue Design mit wesentlich weniger Execution Ressourcen.

Ein A9-Pendant hatte Qualcomm nicht. Sie haben den alten In Order Core ordentlich hoch getaktet und IIRC SMP genutzt, um halbwegs dran bleiben zu können. Der war aber eher taktnormiert auf A8 Niveau. Aber eben SMP und höher getaktet.

Avalox
2012-11-01, 17:35:25
Was mir auch auffällt jetzt im bekanntenkreis die ein Handy kaufen, die sind ziemlich unbeeindruckt vom Nexus 4 und denken das ist ein Billigphone welches mit dem S3 ned mithalten kann und greifen zum Samsung. Bei einer vvl wird eh glaub eher das s3 angeboten wie das N4.

Zum einen stellt ja Samsung sicherlich Anfang des Jahres etwas neues vor.
Zum anderen wird es ja eine Menge an Testergebnissen geben.
Dann hat Samsung natürlich einen Namen mit dem Spitzen Galaxy. Das wird auch so bleiben. Samsung wird alsbald die Beziehungen wieder gerade rücken mit einem neuen Gerät.


Meint ihr das ist schädlich für das n4 und es bekommt ein billigphone image nur wegen dem Preis im Vergleich zur Konkurrenz?

Es ist kein Billigphone. Es ist ein Günstigphone und das ist es ja wirklich. Ein Günstigphone der nächsten Klasse, welches das S3 in sehr vielen Punkten geradezu lächerlich deklassiert. Das macht es zum Geheimtipp.
Die zeitliche Komponente ist wichtig. Aber diese wird im nachhinein nicht weiter auffallen und normal sein. Da wird es eine Zeit vor dem Nexus 4 geben, eben mit z.B. dem S3 und es wird eine Zeit nach dem Nexus 4 geben und diese Geräte werden entsprechend aufbauen.



@Avalox

Krait, A15 und Swift sind schon auf einer Stufe. Alle drei haben 3x decoder und ähnlich viel Execution Ressourcen, ähnlich schnelle Caches und ähnlich viele Finessen.
Das sind wenige Prozent IPC Unterschiede. Krait ist mit A9 überhaupt nicht zu vergleichen. A9 ist ein 2-issue Design mit wesentlich weniger Execution Ressourcen.
Ein A9-Pendant hatte Qualcomm nicht. Sie haben den alten In Order Core ordentlich hoch getaktet und IIRC SMP genutzt, um halbwegs dran bleiben zu können. Der war aber eher taktnormiert auf A8 Niveau. Aber eben SMP und höher getaktet.


was? Der Krait hat doch weit aus weniger Transistoren, als ein Cortex A15. Von der Taktfreudigkeit mal ganz abgesehen.
Qualcomm schwebte schon immer irgendwo im Zwischenbereich mit ihrer Entwicklung. Ich glaube nicht, dass es diesmal anders ist.

Ailuros
2012-11-01, 17:59:03
Ja. Allerdings würde ich den Krait (zum Apple Gegenstück kann ich nichts sagen) eher in der letzten Generation, eben dem Cortex A9 Generation verorten. Er erreicht ja nicht die Komplexität des Cortex A15 Designs.
Der Krait Kern füllte halt eine zeitliche Lücke sehr effizent, in welcher die Welt auf SoCs mit A15 Kern wartet und das A9 Design schon breit verteilt ist.

Sowohl Krait als auch Swift haben tradeoffs die sowohl Vor- als auch Nachteile haben im Vergleich zu A15. Krait ja im strengem Sinn nichts mit A9 und A15 gemeinsam. Aber auf architektureller Basis und stets in streng relativem Sinn liegt er naeher zu A15.


Ja. Die SoC Leistung ist Top und das beste, was man heute in einem Smartphone bekommen kann. Das selbe gilt auch für den Arbeitsspeicher, der ja nicht nur sehr groß ist, sondern wohl auch noch extrem schnell.
Ich meine Mittelklasse auch nicht abwertend. Die Mittelklasse ist die Gebrauchsklasse.
Das Nexus 4 ist das, was Google für ein gutes Smartphone von morgen definiert. Der Vorteil des Kunden ist, er kann es heute schon kaufen. Es schiebt die Entwicklung an, die HighEnd Geräte werden ja folgen und ob dort nun der SoC mit einem hypotetischen Cortex A15 SoC, oder einfach einen noch besseren S4 Pro getoppt wird sei mal dahin gestellt.
Da das Nexus 4 alles weite heute dermaßen deklassiert und damit einmalig ist, muss man sich an dem orientieren was jetzt faktisch vergleichbar ist und das ist nun mal vorwiegend die preisliche Einordnung.

Nur so nebenbei: Du hast zwar nirgends eine Anspielung auf die Frequenz gemacht, aber der wichtigste Vorteil eines Exynos 5250 basierenden smartphones wird die Frequenz von 1.7GHz sein gegen 1.5GHz bei S4 wie im Nexus4.


was? Der Krait hat doch weit aus weniger Transistoren, als ein Cortex A15. Von der Taktfreudigkeit mal ganz abgesehen.
Qualcomm schwebte schon immer irgendwo im Zwischenbereich mit ihrer Entwicklung. Ich glaube nicht, dass es diesmal anders ist.

http://www.anandtech.com/show/4940/qualcomm-new-snapdragon-s4-msm8960-krait-architecture

Ja sicher schwebt Qualcomm im Zwischenbereich aber in einem insgesamt positivem. Es wid wohl in absehbarer Zeit genug Vergleiche zwischen Krait/Swift und A15 geben und wohl auch Stromverbrauchs-raten. Die area und Stromverbrauch ist eben nicht so ideal auf A15 und IHVs wie Qualcomm und Apple (und auch bald NV und AMD) geben nicht umsonst ziemliche grosse zusaetzliche Unsummen fuer custom designs aus nur um etwas einzigartiges zu haben und darauf stolz sein.

robbitop
2012-11-01, 18:00:08
was? Der Krait hat doch weit aus weniger Transistoren, als ein Cortex A15. Von der Taktfreudigkeit mal ganz abgesehen.
Qualcomm schwebte schon immer irgendwo im Zwischenbereich mit ihrer Entwicklung. Ich glaube nicht, dass es diesmal anders ist.
Swift hat auch weniger Transistoren als A15. Das allein ist nicht ausschlaggebend.
Wie gesagt: IPC und Ressourcen sehen bei allen dreien sehr sehr ähnlich aus. Das ist schon eine Stufe. Um +/- 5...10 % streitet man sich da sicher nicht.
Krait ist gute 30...40 % schneller als ein A9 bei gleichem Takt. Swift auch. A15 offenbar auch in der Range.

A15 ist ein bisschen schwerer geworden, weil er IIRC ursprünglich als Microserver CPU entworfen worden ist.

Zergra
2012-11-01, 18:04:03
Ich werde mir das N4 kaufen, und möchte dann auch die Akkulaufzeit verbessern, und da würde mir ein heruntertakten des Gerätes auf 4x 1 Ghz wohl reichen, wird man das bei der Laufzeit merken ?
An der Geschwindigkeit sicher nicht :D

robbitop
2012-11-01, 18:08:39
Ob das so viel Sinn ergibt? Die SoCs schalten ganze Chipteile bei Nichtgebrauch ab und takten bei Teillast runter. Volle Frequenz liegt nur bei Volllast an. Volllast hast du vermutlich immer nur Sekundenbruchteilartig. Da ein Handy idR in Teillast und im Idle ist, wird das wenig bringen IMO.
Wo es etwas bringen kann, sind 3D Anwendungen.

Ergo: ich würde das eher nicht tun.



Hat Qualcomm eigentlich auch einen Companion Core? Apple scheint bei Swift ja auch 2x kleine Companion Cores verbaut zu haben, wenn man sich den Die-Shot anschaut.

novl
2012-11-01, 19:18:39
Hat Qualcomm eigentlich auch einen Companion Core? Apple scheint bei Swift ja auch 2x kleine Companion Cores verbaut zu haben, wenn man sich den Die-Shot anschaut.

Nein, der Companion Core ist momentan nur den Tegras vorbehalten. Ich kann mich dunkel entsinnen dass das sogar irgendwo mal begründet wurde. Grundaussage war: Ob man bei einem Quadcore 3 Kerne abschaltet und einen für die Basisdienste auf das niedrigste Niveau taktet oder dafür einfach einen 5. Kern abstellt. Das nimmt sich nicht viel.

Ailuros
2012-11-01, 19:21:54
Nein, der Companion Core ist momentan nur den Tegras vorbehalten. Ich kann mich dunkel entsinnen dass das sogar irgendwo mal begründet wurde. Grundaussage war: Ob man bei einem Quadcore 3 Kerne abschaltet und einen für die Basisdienste auf das niedrigste Niveau taktet oder dafür einfach einen 5. Kern abstellt. Das nimmt sich nicht viel.

Was Apple A6 betrifft keine Ahnung. Auf jeden Fall ist Tegra3 nicht mehr der einzige SoC. Der Exynos 5250 von Samsung hat 2*A15 high end CPU cores und einen A5 lower end companion core.

Zergra
2012-11-01, 19:31:12
Nein, der Companion Core ist momentan nur den Tegras vorbehalten. Ich kann mich dunkel entsinnen dass das sogar irgendwo mal begründet wurde. Grundaussage war: Ob man bei einem Quadcore 3 Kerne abschaltet und einen für die Basisdienste auf das niedrigste Niveau taktet oder dafür einfach einen 5. Kern abstellt. Das nimmt sich nicht viel.
Ja, aber mit 5 Kernen kannst du besser werben :D

Deinorius
2012-11-01, 19:43:09
Der Exynos 5250 von Samsung hat 2*A15 high end CPU cores und einen A5 lower end companion core.


Meinst du nicht M5?

eligos
2012-11-01, 19:48:51
Ne er wird schon A5 gemeint haben:

http://www.arm.com/products/processors/cortex-a/cortex-a5.php

Ailuros
2012-11-01, 19:51:05
Meinst du nicht M5?

http://www.arndaleboard.org/wiki/downloads/supports/Samsung_Exynos_5250_User_Manual_Public.pdf

1.4.10

1.4.10 Low Power Co-Processor
This section includes:
 Samsung Reconfigurable Processor
 Cortex-A5
1.4.10.1 Samsung Reconfigurable Processor
 Low power and ultra low power audio mode
1.4.10.2 Cortex-A5
 Low power co-processor unit
 ARM Cortex-A5 core processor uses ARMv7-A architecture
 16 KB instruction cache and 16 KB data cache

Deinorius
2012-11-01, 20:25:09
Ach, jetzt haben die den Zusatz A statt M? OK.

AnarchX
2012-11-02, 08:04:16
Der M5 ist kein vollwertiger Application-Prozessor. Fragt sich nur ob man den A5-Core auch extensiv nutzen wird. Für big.LITTLE hätte es ja eher zwei davon benötigt.

robbitop
2012-11-02, 09:11:29
Nein, der Companion Core ist momentan nur den Tegras vorbehalten. Ich kann mich dunkel entsinnen dass das sogar irgendwo mal begründet wurde. Grundaussage war: Ob man bei einem Quadcore 3 Kerne abschaltet und einen für die Basisdienste auf das niedrigste Niveau taktet oder dafür einfach einen 5. Kern abstellt. Das nimmt sich nicht viel.
Ich meinte jetzt nicht den NVIDIA Term. Ich meinte einen echten Low Power Companion wie big-Little.
Gleicher Instruktionssatz aber viel kleinerer In Order Kern. Und das macht dann schon einen Unterschied bei nicht zeitkritischen Tasks an Energieverbrauch.

Was Apple A6 betrifft keine Ahnung.
Schau mal auf den Die-Shot vom A6. Da sind eindeutig 2x kleine low Power CPUs neben Swift drauf. :)

@Cortex A5

Ist für Big-Little nicht der A7 vorgesehen? Warum nehmen einige den A5? Worin unterscheiden sich die beiden?

Ailuros
2012-11-02, 09:48:00
Ich bin miserabel mit die shots, ausser es kritzelt mir jemand eindeutig relevante Bloecke an damit ich weiss was fuer was steht.

Eidolon
2012-11-02, 10:33:28
Was mir auch auffällt jetzt im bekanntenkreis die ein Handy kaufen, die sind ziemlich unbeeindruckt vom Nexus 4 und denken das ist ein Billigphone welches mit dem S3 ned mithalten kann und greifen zum Samsung. Bei einer vvl wird eh glaub eher das s3 angeboten wie das N4.

Meint ihr das ist schädlich für das n4 und es bekommt ein billigphone image nur wegen dem Preis im Vergleich zur Konkurrenz?

Wer so denkt und sich nicht selbst informiert, hat es einfach nicht anders verdient, wenn er umsonst Geld ausgibt.

dildo4u
2012-11-02, 16:20:39
Verge Neuxs 4 Review

http://www.theverge.com/2012/11/2/3589280/google-nexus-4-review

Video
http://youtu.be/herJmqIGOoM auf 1080p stellen

Senior Sanchez
2012-11-02, 16:40:15
Engadget Review

http://www.engadget.com/2012/11/02/nexus-4-review/

dildo4u
2012-11-02, 16:47:10
Performance Preview

http://images.anandtech.com/graphs/graph6425/51292.png

http://images.anandtech.com/graphs/graph6425/51288.png

http://www.anandtech.com/show/6425/google-nexus-4-and-nexus-10-review

Komische Werte wenn man das Optimus G sieht.

Engadget hat 30fps beim GPU Test.

http://www.engadget.com/2012/11/02/nexus-4-review/

Eggcake
2012-11-02, 17:10:54
Da muss ein Softwarefehler in 4.2 bestehen. Diese Werte sind schlicht unmöglich. Vor allem wenn man bedenkt, dass wohl alle anderen Android Phones mit ICS laufen. Mit JB gab's einen riesigen Performancesprung (das One X mit Tegra 3 z.B. erzielt etwas über 1000ms im SunSpider gegenüber den ~1700ms mit ICS).

Und sorry, aber S4 Pro langsamer als S4, glaube ich schlicht nicht (schon gar nicht in dem Ausmass wie z.B. im BrowserMark).

MSABK
2012-11-02, 17:17:35
Das N4 scheint nicht optimiert zu sein, sogar der Akku hält nicht so lange wie das Original LG.

Eggcake
2012-11-02, 17:21:25
http://images.anandtech.com/graphs/graph6425/51284.png

Auch das ist völlig unlogisch (One X mit S4 vs. N4 mit S4 Pro), oder nicht? Kenne mich mit der GPU Architektur nicht wirklich aus.

Edit: Ah, wohl "thermal throttling". Na toll. Ist ja ganz sinnvoll, wenn am Schluss das Ding langsamer ist als ein S4 non-Pro :ugly:

Avalox
2012-11-02, 19:42:04
Zusammenfassung von Nexus 4 Tests.

http://derstandard.at/1350259891411/Nexus-4-in-ersten-Kurztests-Einfach-phaenomenal

Benedikt
2012-11-02, 19:58:16
Das ist doch wirklich nicht zu glauben. Das Nexus 4 hätte mein nächstes Smartphone werden können, es ist schnell, sieht sexy aus, bringt alle neuen Android-Updates aufs Telefon.

Und dann throttlet es die GPU unter Last? Was-zum-Henker? ;(

[dzp]Viper
2012-11-02, 20:04:41
Das ist doch wirklich nicht zu glauben. Das Nexus 4 hätte mein nächstes Smartphone werden können, es ist schnell, sieht sexy aus, bringt alle neuen Android-Updates aufs Telefon.

Und dann throttlet es die GPU unter Last? Was-zum-Henker? ;(
Und? Das macht es nur unter absoluter Vollast wie es scheint. Im normalen Alltag wirst du dies aber nicht erreichen.

pr0g4m1ng
2012-11-02, 20:06:09
Einfach mal abwarten! Es wird ja vermutet dass die Firmware noch nicht final ist. IMO ist das zwar ein ziemlicher Schnitzer, aber es gibt wirklich keinen Grund weshalb es so deutlich schlechter abschneidet als das Optimus G.

Benedikt
2012-11-02, 20:06:15
Viper;9529051']Und? Das macht es nur unter absoluter Vollast wie es scheint. Im normalen Alltag wirst du dies aber nicht erreichen.
Weshalb sollte ich mir ein Phone kaufen, welches offensichtlich eine CPU-GPU-Kombination verbaut, welche unter Last in kritische Temperaturbereiche vordringt?

Ailuros
2012-11-02, 20:07:51
Wie ich schon im Nexus10 thread sagte sw hickups sind normal beim Start und koennte auf jeder Platform vorkommen. Ich bezweifle dass es irgend ein hw Problem sein koennte.

dildo4u
2012-11-02, 20:08:49
Weshalb sollte ich mir ein Phone kaufen, welches offensichtlich eine CPU-GPU-Kombination verbaut, welche unter Last in kritische Temperaturbereiche vordringt?

Das Optimus G hat den selben Aufbau und dort läuft alles normal wird eine software Sache sein.

Ailuros
2012-11-02, 20:12:18
Weshalb sollte ich mir ein Phone kaufen, welches offensichtlich eine CPU-GPU-Kombination verbaut, welche unter Last in kritische Temperaturbereiche vordringt?

Wenn es Dich wirklich interessieren sollte warum nicht abwarten um zu sehen ob es in absehbarer Zeit behohen wird?

Das Optimus G hat den selben Aufbau und dort läuft alles normal wird eine software Sache sein.

Nein.

The explanation is simple: the Optimus G can't complete a single, continuous run of GLBenchmark 2.5 - the app will run out of texture memory and crash if you try to run through the entire suite in a single setting. The outcome is that the Optimus G avoids some otherwise nasty throttling. The Nexus 4 on the other hand manages to complete everything, but likely quickly throttles its clocks down due to thermal constraints. The Nexus 4 was really hot by the end of our GLBenchmark run, which does point to some thermal throttling going on here.

http://www.anandtech.com/show/6425/google-nexus-4-and-nexus-10-review/2

Dass der Applikation texture memory auslaeuft duerfte eine GPU Treiber-Affaere sein.

dildo4u
2012-11-02, 20:13:24
Software ist nicht Final wurde schon angedeutet.

That said, our units may very well have been loaded with a non-final firmware build that could be contributing to our dilemma somewhat. We'll receive a final pre-launch update that will enable lock screen widgets, so we're keeping our fingers crossed that a few more optimizations are included.

http://www.engadget.com/2012/11/02/nexus-4-review/

Lock Screen Widget's fehlen komplett.Hätte Google mal lieber noch zwei Wochen gewartet.

Benedikt
2012-11-02, 20:18:30
@Ailuros: Widersprichst du dir da nicht gerade selber - du schlägst vor, man solle warten, bis das Problem behoben ist, und postest einen Link zum Anandtech-Artikel, wo er erwähnt, dass das Phone fühlbar warm/heiß wird?
Wie soll das Problem dann in Software behoben werden?

DrFreaK666
2012-11-02, 20:26:32
Habe mich selten so sehr auf ein Stück Hardware gefreut (zumindest in den letzten Jahren).
Dann kann mein Huawei Honor endlich verkauft werden :smile:

Ailuros
2012-11-02, 20:33:47
@Ailuros: Widersprichst du dir da nicht gerade selber - du schlägst vor, man solle warten, bis das Problem behoben ist, und postest einen Link zum Anandtech-Artikel, wo er erwähnt, dass das Phone fühlbar warm/heiß wird?
Wie soll das Problem dann in Software behoben werden?

Weil ich eine logische These habe woran das Problem vielleicht liegen koennte? Adrenos haben ein ziemlich "sensibles" tiling in ihren Treibern dass wenn sie nicht aufpassen es kinderleicht pro Applikation zerbrechen kann. Adreno320 hat jetzt zwei alternative tiling modi um genau das Problem zu beseitigen, aber sie sind mit dem Ding auch nur am Anfang.

Anand erwaehnt sehr spezifisch dass mit dem Optimus G die texture memory in der Applikation ausgeht wenn man die gesamte ziemlich langwierige Reihe an jeweiligen benchmarks durchlaufen laesst. Resultat das Optimus crashed und laesst den Test nicht weiter ausfuehren. Nur individuelle Tests scheinen so zu laufen wie man erwarten wuerde.

Das Nexus 4 scheint sich mir nichts dir nichts durchzupruegeln zu wollen wobei bei der Anstrengung einfach alles ueberfoerdert wird und das Resultat ist halb so gross wie unter anderen Umstaenden und ziemlich starke Ueberhitzung.

Kann sein dass ich total falsch liege aber wenn nicht braucht man eigentlich nicht mehr als eine Treiberanpassung damit der Treiber rechtzeitig den "vollen Eimer" beim tiling bzw. chunking rechtzeitig leehrt oder flushed wenn's einfacher ist zu verstehen.

Kishonti hatte es nicht besonders leicht mit Qualcomm's eben weil ihre Treiber etwas empfindlicher sind als bei anderen.

Wenn's ein hw Problem sein sollte nehme ich es natuerlich zurueck; aber texture memory in einer Applikation hat selten etwas damit zu tun und genau eben deshalb der Anand quote und kein einziger Widerspruch von meiner Seite.

yardi
2012-11-02, 21:22:50
Jemand eine Ahnung was die kabellose Ladestation kosten soll?

CrazyIvan
2012-11-03, 11:10:37
Laut Duarte war das Ding noch im Prototypen Stadium. Wird also vermutlich nicht zum Launch kommen. Was hat das Ding denn damals beim Palm gekostet?

Zu den Performancewerten : Chrome spielt sicher eine Rolle ebenso wie nicht finale Firmware. Ich würde mich deswegen nicht heiß machen. Obwohl es nicht so clever von Google war, solche Review Units rauszugeben.

dildo4u
2012-11-03, 11:15:27
Bei Geekbench scheints nich zu trotteln.

http://tctechcrunch2011.files.wordpress.com/2012/11/nexus4-stats.jpg

http://techcrunch.com/2012/11/02/nexus-4-review-not-exactly-perfect-but-close-enough-for-me/

Auf dem Level mit dem 1.6Ghz Quad im Note 2.

http://browser.primatelabs.com/android-benchmarks

Über iphone 5 und Ipad4
http://browser.primatelabs.com/ios-benchmarks

Ailuros
2012-11-03, 11:28:40
Wieso sollte es in geekbench trotteln?

AnarchX
2012-11-03, 12:07:39
Jemand eine Ahnung was die kabellose Ladestation kosten soll?
Laut Duarte war das Ding noch im Prototypen Stadium. Wird also vermutlich nicht zum Launch kommen. Was hat das Ding denn damals beim Palm gekostet?


Das Nexus 4 folgt doch dem Qi Standard? Dafür gibt es doch schon einige Stationen im Handel.

pr0g4m1ng
2012-11-03, 13:36:35
Was mich ja mal interessieren würde: In einem der ersten Artikel zu diesem Ladefuß steht dass im Fuß und im Nexus 4 selbst Magnete drin seien. Stimmt das? Bei den Shots vom Innenleben des Nexus 4 habe ich nichts großartiges entdecken können und ich fänd es irgendwie auch komisch wenn das Handy auf jeder entsprechenden Oberfläche haften würde.

Kampf-Sushi
2012-11-03, 14:51:28
Das Nexus 4 folgt doch dem Qi Standard?
Steht wo?

Thunder99
2012-11-03, 16:38:04
Steht wo?
Aus dem Text verstehe ich ausm Kontext das es nach einem Standard gefertigt worden ist:
Das Nexus 4 unterstützt kabelloses Laden. Legen Sie Ihr Nexus 4 zum Laden einfach auf eine kompatible Ladematte und rangieren Sie Kabel für immer aus. (Quelle: Google Play (https://play.google.com/store/devices/details?id=nexus_4_8gb&feature=device-featured#?t=W251bGwsMSwyLDIwMiwibnVsbC13ZWJfaG9tZV81MDAwMDA1X25leHVzREVfZGV2aWNl c19ERV9fNTAwMDAwNV9uZXh1c0RFXzFfcHJvbW9fMTM1MTg3NzIzNzM2NCJd))

pr0g4m1ng
2012-11-03, 17:06:42
Überall steht dass es Qi-kompatibel ist und z.B. auch mit dem Loader vom Nokia Lumia 920 tadellos funktioniert!

Zergra
2012-11-03, 17:29:09
eine Matte ist ja auch besser als eine Kugel vorallem wenn man das Nexus 10 sich auch kaufen möchte und es auch so Laden möchte.

bzw. kann man ab dem 13 November vorbestellen ? oder kommt das vorher ?

pr0g4m1ng
2012-11-03, 17:38:06
AFAIK kann man ab dem Datum vorbestellen. Versand und Lieferung sollten dann binnen 72 Stunden erfolgen.

Mich würde mal interessieren ob es das Nexus 4 auch bei Mediamarkt geben wird. Wenn ja dürfte es ja voraussichtlich ab dem 16. zu haben sein und 10€ weniger kosten. Zudem hat man bei Mediamarkt ja AFAIK bei Reparaturen W-Support als Partner, was auch nicht so schlecht ist.

DrFreaK666
2012-11-03, 20:38:06
AFAIK kann man ab dem Datum vorbestellen. Versand und Lieferung sollten dann binnen 72 Stunden erfolgen.

Mich würde mal interessieren ob es das Nexus 4 auch bei Mediamarkt geben wird. Wenn ja dürfte es ja voraussichtlich ab dem 16. zu haben sein und 10€ weniger kosten. Zudem hat man bei Mediamarkt ja AFAIK bei Reparaturen W-Support als Partner, was auch nicht so schlecht ist.

ich würde mich nciht drauf verlassen, dass es im MM günstiger ist.

1. es ist Mediamarkt
2. http://geizhals.at/de/859912

Zergra
2012-11-03, 21:14:20
ich würde mich nciht drauf verlassen, dass es im MM günstiger ist.

1. es ist Mediamarkt
2. http://geizhals.at/de/859912

Google Nexus 4 16GB Smartphone
Asus Google Nexus 4 16GB Smartphone
Preis vom: 03.11.2012, 21:07:26
(Preis kann jetzt höher sein!)
Sehr schlauer Händler, ist ja bis jetzt nur einer und da wird sich das Gefüge Anpassen

Sven77
2012-11-03, 21:36:40
Da wird sich gar nix anpassen da man das Phone als erstes von Google direkt zum entsprechenden Preis bekommt

pr0g4m1ng
2012-11-03, 21:51:12
ich würde mich nciht drauf verlassen, dass es im MM günstiger ist.

1. es ist Mediamarkt
2. http://geizhals.at/de/859912

Da wird sich gar nix anpassen da man das Phone als erstes von Google direkt zum entsprechenden Preis bekommt

Es ist ja noch offen wie das Gerät überhaupt verkauft wird. Das Nexus 7 z.B. wird ja bei Mediamarkt zum Google Play Preis verkauft und die 32GiB-Version war sogar bei Mediamarkt als erstes zu haben!

Beim Nexus 4 spricht aber wohl wirklich einiges dafür, dass nur über den Play Store kommt: Von Retail-Partnern ist nämlich in der offiziellen Presseerklärung gar nichts zu lesen!

Chrisch
2012-11-03, 21:57:45
Im Android-Hilfe Forum sind die User auch schon fleißig am telefonieren und lt. deren Auskünfte soll das Nexus 4 auch 1 bis 2 Tage nach erscheinen im Play Store bei MM erhältlich sein.

DrFreaK666
2012-11-03, 22:32:20
Im Android-Hilfe Forum sind die User auch schon fleißig am telefonieren und lt. deren Auskünfte soll das Nexus 4 auch 1 bis 2 Tage nach erscheinen im Play Store bei MM erhältlich sein.

Beim selben Preis wäre das ne Überlegung wert.
Mal Werbung abwarten :smile:

pr0g4m1ng
2012-11-04, 00:47:09
Ich denke auch es wäre ganz cool: Vor-Ort-Support und Reperatur bei W-Support ist ja schon sehr ordentlich und der Google Play Hardware Store soll laut der aktuellen(?) CT' ja ziemlich schlecht sein. ;)

Eggcake
2012-11-04, 12:07:34
Digitec listet das Gerät für 599CHF, schreiben aber dass der Preis noch fiktiv sei..

dildo4u
2012-11-04, 12:14:36
Ne ist nicht fiktiv es gibt Länder wo das N4 deutlich teurer ist.Wohl alle ohne Google Play Store.

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=43917528&postcount=265

Eggcake
2012-11-04, 12:36:08
Sie schreiben ja selber dass der Preis fiktiv ist.

Edit: Nexus 7 mit 16GB kostet dort 289chf, sehe also nicht ein wieso das N4 krass teurer sein sollte.

Avalox
2012-11-04, 12:43:12
Bild zur Nexus Evolution

http://www.android-hilfe.de/attachments/android-news/136196d1351960601-ist-das-nexus-4-zu-guenstig-ein-kommentar-zur-lage-des-smartphone-marktes-03.jpg


Es gibt ein paar neue Sachen zum Akku-Wechsel.

Wenn das wirklich so einfach ist, kann man kaum verstehen, weshalb nicht gleich ein Deckel mit Schnappverschluss genutzt wurde.

http://www.talkandroid.com/139081-nexus-4-battery-confirmed-to-be-easily-replaceable/#more-139081

Thunder99
2012-11-04, 15:48:14
Evt stabiler, weniger Anfällig für Staubeintrag?

Zergra
2012-11-04, 15:58:55
Evt stabiler, weniger Anfällig für Staubeintrag?
Genau und außerdem wenn es so einfach ist, wo ist dann das Problem ?
2 Schrauben lösen um den Akku zu tauschen ist ja wirklich nicht schwer.