Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - Maxwell - GM1xx (H1/2014) / GM2xx (H2/2014)
fondness
2014-09-11, 15:49:57
GM200 wird vielleicht 50% mehr Einheiten haben wie GM204, allerdings taktet der Top-Dog wegen der TDP meist deutlich niedriger, das sollte man nicht vergessen. Mehr als 30% mehr Leistung als GM204 sehe ich bei GM200 nicht, wenn die ~400mm² bei GM204 stimmen.
Duplex
2014-09-11, 15:54:13
Nicht vergessen, die GTX780 hat bei 30% mehr Performance nur 25 Watt mehr als eine GTX680 verbraucht. Die Karten von Nvidia skalieren ganz gut.
40-50% mehr Performance als GM204 sollte möglich sein.
hasebaer
2014-09-11, 16:27:48
ROFL wir verhandeln nicht darueber. GM107 hat getrennte FP64 SPs
Ich seh da keine.
GM107 vs Gk106
http://media.bestofmicro.com/2/V/422599/original/smm-vs-smx.jpg
GK110
http://images.anandtech.com/doci/5840/GK110SMX.png
Hübie
2014-09-11, 16:28:00
Vergesst mal nicht dass GK110 Logik an Board hat die man ja nicht zwangsläufig benötigt ;)
Theoretisch müsste GM200 die 690 ersetzen / schlagen.
Leonidas
2014-09-11, 16:49:31
Angesichts dessen, daß GK110 dem GK104 nur um 40-50% schlägt, bei immerhin 87% mehr SE und 91% mehr Chipfläche, ist das ganze bei GM200 zu GM204 doch maßgeblich limitiert: Beispielsweise sind es bestensfalls 50% mehr Chipfläche. Es wäre somit ein Wunder, wenn NV überhaupt 30% mehr Performance aus dem GM200 rausholt.
dildo4u
2014-09-11, 16:54:58
Angesichts dessen, daß GK110 dem GK104 nur um 40-50% schlägt, bei immerhin 87% mehr SE und 91% mehr Chipfläche, ist das ganze bei GM200 zu GM204 doch maßgeblich limitiert: Beispielsweise sind es bestensfalls 50% mehr Chipfläche. Es wäre somit ein Wunder, wenn NV überhaupt 30% mehr Performance aus dem GM200 rausholt.
Sie haben diesmal mehr Luft beim TDP.Wenn sie 250Watt mit Takt ausnutzen dürfte es recht deutlich werden,selbst wenns nicht so viel mehr Einheiten sind.Im Gegensatz zu 780TI werden die großen Karten vermutlich mit 1.1Ghz kommen.
mironicus
2014-09-11, 17:00:15
Spannende Frage: Wie schneiden die neuen wohl bei 4K-Benchmarks ab? Bei "nur" 256 Bit?
Damokles-Schwert => 256 Bit :)
Dawn on Titan
2014-09-11, 17:06:35
Die These mit mehr als 4*SIMD32 ist zwar schoen und gut, nur musst Du mir jetzt erklaeren in welche Muelltonne ich Teil der Maxwell-Effizienz-steigerungen genau schmeissen soll mit Deiner 7*SIMD32 These. Hoechstwahrscheinlich reimst Du sogar etwas zusammen dass noch beschissenere Effizienz pro SMM hat als Kepler selber :rolleyes:
Ich gehe nicht davon aus, dass das auch nur annähernd richtig ist, mir ging es nur darum zu zeigen, dass dieses "Wie viel SMM von GM107 kriege ich in XXX mm²" zu kurz greift.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-11, 17:13:55
Spannenede frage wenn interessieren 4K Benchmarks ausser den Marketingabteilungen der IHVs ;)
AnarchX
2014-09-11, 17:49:25
TPU hat ein paar Daten in seine Datenbank eingefügt:
http://www.techpowerup.com/gpudb/2621/geforce-gtx-980.html
http://www.techpowerup.com/gpudb/2620/geforce-gtx-970.html
Wie sie wohl auf 175W und 156W TDP kommen?
Unicous
2014-09-11, 17:52:44
Wie sie wohl auf 175W und 156W TDP kommen?
200seitiger D&D Würfel?
AnarchX
2014-09-11, 17:56:01
Auch denkbar.:D Wobei TPU häufig auch BIOS Files vor dem Launch hatte, wo man diese Werte ablesen kann.
Unicous
2014-09-11, 17:57:27
Nja, aber TPU ist dafür bekannt, ganz viel Blödsinn/Lückenfüller einzutragen, daher würde ich das erst einmal nicht für voll nehmen.
Ailuros
2014-09-11, 18:03:19
Ich seh da keine.
GM107 vs Gk106
Und wegen dem bist Du auch darueber ueberzeugt? Es gibt oeffentliche Aussagen von NV die es bestaetigen und das Thema wurde hier bis zum kotzen schon besprochen. Irgendwann wird es einem auch zu bunt das gleiche immer und immer wieder zu erklaeren. Kepler bzw. Maxwell opfern etwas mehr die area um gesund Stromverbrauch einzusparen fuer FP64.
Angesichts dessen, daß GK110 dem GK104 nur um 40-50% schlägt, bei immerhin 87% mehr SE und 91% mehr Chipfläche, ist das ganze bei GM200 zu GM204 doch maßgeblich limitiert: Beispielsweise sind es bestensfalls 50% mehr Chipfläche. Es wäre somit ein Wunder, wenn NV überhaupt 30% mehr Performance aus dem GM200 rausholt.
Es ist eine Kombination von 35% mehr Effizienz pro SMM und N% mehr Transistoren.
Ich gehe nicht davon aus, dass das auch nur annähernd richtig ist, mir ging es nur darum zu zeigen, dass dieses "Wie viel SMM von GM107 kriege ich in XXX mm²" zu kurz greift.
Maxwell's Trumpfkarte liegt darin dass sie ihre clusters uebersichtlicher gestalten haben; nur um das ging es.
AnarchX
2014-09-11, 18:06:24
Sofern SiSoft den L2-Cache über CUDA (http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1873238&postcount=2028) ausliest, könnten wohl die 2MiB für GM204 durchaus korrekt sein.
Da könnte wohl GM107, wie schon GK208 (512KiB ~ GK104), etwas reichlicher für den DDR3-Einsatz ausgestattet sein.
fondness
2014-09-11, 18:09:14
Damit ist zumindest der Name GTX 9xx fix:
http://s27.postimg.org/kpzh7m6df/1000x2000px_LL_c3204ee8_10552354_894462047250388.jpg (http://postimage.org/)
https://www.facebook.com/pchub?fref=nf
Ailuros
2014-09-11, 18:15:09
Dann legen wir es mal so hin, weil auch so im Netz ziemlich viel BS herumfliegt:
GTX970
13 SMMs
4*SIMD32 FP32 + SIMD16 FP64 /SMM
2*quad TMUs/SMM
8 ROPs/partition
256bit bus
AnarchX
2014-09-11, 18:18:50
PCHub Price range:
GTX 980 : 31-34k
GTX 970 : 19-22k
https://www.facebook.com/pchub/photos/pb.169501483079785.-2207520000.1410452114./894392987257294/?type=1&theater
Eine R9 285 kostet wohl dort umgerechnet USD 275, insofern scheint der Shop nicht so teuer. Vielleicht doch $649 MSRP? :freak:
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-11, 18:23:36
TPU hat ein paar Daten in seine Datenbank eingefügt:
http://www.techpowerup.com/gpudb/2621/geforce-gtx-980.html
http://www.techpowerup.com/gpudb/2620/geforce-gtx-970.html
Wie sie wohl auf 175W und 156W TDP kommen?
Es würde das PCB der 970 jedenfalls bestätigen und das man aus x60 x70 macht vom Verbrauch passt dieser Sprung ja ;)
Leonidas
2014-09-11, 18:26:33
Dann legen wir es mal so hin, weil auch so im Netz ziemlich viel BS herumfliegt:
GTX970
13 SMMs
4*SIMD32 FP32 + SIMD16 FP64 /SMM
2*quad TMUs/SMM
8 ROPs/partition
256bit bus
Ich übersetze es so:
1664 Shader-Einheiten
1/8 DP-Rate
104 TMUs
32 ROPs
256 Bit DDR Interface
Bleiben die Fragen übrig:
Wieviele Rasterizer?
Taktraten?
Listenpreis?
Unicous
2014-09-11, 18:30:42
34000 phillipinische Pesos sind ca. 770 US Dollar.:wink:
Ich würde solche lustigen Währungskursrechnereien eher lassen.
dargo
2014-09-11, 18:41:57
https://www.facebook.com/pchub/photos/pb.169501483079785.-2207520000.1410452114./894392987257294/?type=1&theater
Eine R9 285 kostet wohl dort umgerechnet USD 275, insofern scheint der Shop nicht so teuer. Vielleicht doch $649 MSRP? :freak:
What? Für diese poppelige (und damit meine ich nicht die Leistung) GTX970 auf dem Bild da oben? :ucrazy2: Die sieht vom PCB aus wie Mainstream. :freak:
AnarchX
2014-09-11, 18:50:52
What? Für diese poppelige (und damit meine ich nicht die Leistung) GTX970 auf dem Bild da oben? :ucrazy2: Die sieht vom PCB aus wie Mainstream. :freak:
Natürlich die 980. Laut den Preisen gibt es die 970 vielleicht schon für $449 bzw. gar $399 wenn man den Aufschlag des Shops einrechnet.
Charlie sprach auch von späten Produktänderungen: http://semiaccurate.com/2014/09/09/much-will-gm204-card-cost/
Vielleicht war da Tonga doch schwächer als erwartet bzw. Fiji kommt erst deutlich später, sodass man hier die Preise noch nach oben korrigiert hat.
Auf jeden Fall scheint die 980 etwa 50% teurer als die 970 laut dem Philippinen Shop zu sein: $599 möglicherweise.
Ailuros
2014-09-11, 18:55:31
Ich übersetze es so:
1664 Shader-Einheiten
1/8 DP-Rate
104 TMUs
32 ROPs
256 Bit DDR Interface
Bleiben die Fragen übrig:
Wieviele Rasterizer?
Taktraten?
Listenpreis?
* Zwei
* 1000-etwas default?
* $399?
Also wenn sich Ailouros, AnarchX und Leonidas gegenseitig hochnehmen, ist das extrem naja, ich finds witzig ;)
Sonst bin ich allergisch gegen Bilder und videocardz generell, aber ich hoffe es merkt irgend jemand etwas bei den beiden Bildern von den Rueckseiten einer angeblichen 970 vs. GTX760: http://videocardz.com/52259/galaxy-geforce-gtx-970-gc-pictured
was soll man denn erkennen? :confused:
Für mich ist das PCB recht ähnlich. Gravierende Abweichungen kann ich nicht erkennen.
boxleitnerb
2014-09-11, 19:30:26
Eben, das ist fast dasselbe, ergo dürfte die TDP auch ähnlich sein. Meine Einschätzung :)
Ich übersetze es so:
1664 Shader-Einheiten
1/8 DP-Rate
104 TMUs
32 ROPs
256 Bit DDR Interface
Bleiben die Fragen übrig:
Wieviele Rasterizer?
Taktraten?
Listenpreis?
* Zwei
* 1000-etwas default?
* $399?
da würde ich die obenstehenden Infos zu folgender GTX980 ableiten
1920SPs
120TMUs
32ROPs
256Bit DDR GDDR5
3 GPCs/Rasterizer
499$
ShinyMcShine
2014-09-11, 19:42:17
da würde ich die obenstehenden Infos zu folgender GTX980 ableiten
1920SPs
120TMUs
32ROPs
256Bit DDR GDDR5
3 Rasterizer
499$
Gekauft! :biggrin:
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-11, 19:44:15
Es ist spannend mit den Daten rumzuspielen im Vergleich auf Real Performance
Man sollte mit der 970 und gutem OC zumindestens an die 780 kommen können :)
Ailuros
2014-09-11, 19:45:41
Das fettgedruckte klingt too good to be true. Noch ein told you so fuer Charlie *seufz*
AnarchX
2014-09-11, 19:48:47
Immerhin wohl $100 günstiger als die 780 Ti bei 1GiB mehr RAM. :ulol:
Ailuros
2014-09-11, 19:51:09
Immerhin wohl $100 günstiger als die 780 Ti bei 1GiB mehr RAM. :ulol:
Wenn sie in Europa nicht $=Euro verkauft wird, dann ist ca. 450 Euro dann schon noch akzeptabel.
***edit: techpowerup soll auch mal den Daumen aus dem Hintern ziehen; mal davon angefangen dass 970 und 980 aus verstaendlichen Gruenden nicht die gleiche Bandbreite haben. Die 980 TDP klingt mir auch etwas zu niedrig, aber da ich mir nicht sicher bestehe ich auch nicht drauf.
AnarchX
2014-09-11, 19:56:56
***edit: techpowerup soll auch mal den Daumen aus dem Hintern ziehen; mal davon angefangen dass 970 und 980 aus verstaendlichen Gruenden nicht die gleiche Bandbreite haben.
Alle bisherigen Leaks sagen aber 7Gbps für beide Karten?
Alle bisherigen Leaks sagen aber 7Gbps für beide Karten?
ich würde bei der GTX980 auf 7.5Gbps tippen
Konami
2014-09-11, 20:07:51
Hier ist doch neulich der Link zu 8Gbps-Chips aufgetaucht... http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10339201&postcount=4275
Ailuros
2014-09-11, 20:09:58
Alle bisherigen Leaks sagen aber 7Gbps für beide Karten?
....und trotzdem sollen die beiden einen so sehenswerten Leistungs-Unterschied haben? Irgend etwas stimmt hier nicht.
fondness
2014-09-11, 20:19:20
Bilder der MSI Gaming GTX 980
http://videocardz.com/52276/msi-shows-off-geforce-gtx-980-gaming-with-twin-frozr-v-cooler
Unicous
2014-09-11, 20:23:05
Hmm.
8Pin+6Pin+PEG=?
Oder interpretiere ich das falsch?
(Könnten natürlich auch nur ungenutzte Lötstellen sein um mich zu verwirren:frown:)
AnarchX
2014-09-11, 20:32:33
Die GTX 970/980 OC Custom Designs haben wohl durchaus 8+6 Pin, die Galaxy Karte hatte dies auch.
Da kann man wohl mit ordentlich Spannung die 1,4GHz anpeilen.
Die GTX 750 Ti konnte man ohne Power Target wohl auch über 100W bringen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10187932#post10187932
Bei der GTX 970 sollte man nicht vergessen, dass es ein GM204-200 ist. Da könnte ähnlich wie bei GK104-225 - GTX 760, GPUs darunter sein die deutlich höhere Spannungen benötigen.
Schnoesel
2014-09-11, 20:33:06
Zumindest auf dem Teaser Bild sieht man 2x 6 Pin ist aber auch nur ein gerendertes Bild.
memoal
2014-09-11, 20:46:12
GM200 wird schaetzungweise ca. 40-50% vor GM204 liegen. Was hier wohl die meisten zu verpassen scheinen ist dass eine GTX980 eben nicht 2x
Das will hier aber niemand hören! Also wird es ignoriert. Egal ob es stimmt oder nicht, man bastelt sich selbst was zusammen. Vergebene Mühe.
Da kann man wohl mit ordentlich Spannung die 1,4GHz anpeilen.
Nö, nämlich dann wenn man an den VCore Werten rein garnichts ändern kann und sie von nVidia auch nicht freigegeben werden.
Hübie
2014-09-11, 20:54:41
Ja dann fallen halt die gleichen Traumtänzer wieder aus ihren Wolken wie erst kürzlich bei der R9 285. Lass die Leute doch Träumen :biggrin: (Lasse redn von den Ärzten, kennst??)
Ich idle gerade in der Birne rum und beömmel mich über so manchen schwachsinnigen Stunt einiger IHVs mit ekligen dual-gamer-Karten ohne Sinn und Zweck zu überhöhten Preisen, Marketinggeschwätz vor Kepler-Launch (2 GHz seien möglich etc.) und hoffe dass es in dieser Runde wieder richtig was zu lachen gibt.
Gestern erhielt ich eine (vage) Info die mein Kaufvorhaben dämpft. Na mal sehen. :) Zu lachen gibt's sicher was.
memoal
2014-09-11, 21:11:02
Gestern erhielt ich eine (vage) Info die mein Kaufvorhaben dämpft. Na mal sehen. :) Zu lachen gibt's sicher was.
Ach Quark, ihr macht euch selbst verrückt. Alles Panikmache, wird schon passen. Es gibt immer jemanden der was neues braucht.:D
Der Rest, ja die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt, aber sie stirbt in manchen Fällen. Ich gehe nach Tonga kleiner ran, dann passt das schon.
Trotzdem wird nie alles gezeigt, da ist immer noch was. Man muss ja vorbereitet sein. Wenn Maxwell da ist werden wir sehen und der Rest kommt dann wohl auch.
Und für einen "Studiosus" reicht die effizientere Leistung einer 780+ doch wohl alle Male.:wink:
Hübie
2014-09-11, 21:16:57
Na warten wir ab. Ich kann auch ohne auskommen ;)
Timbaloo
2014-09-11, 21:19:19
Gestern erhielt ich eine (vage) Info die mein Kaufvorhaben dämpft. Na mal sehen. :) Zu lachen gibt's sicher was.
Na entweder du sagst was oder du lässt es ganz bleiben. Sowas wie das hier ist einfach nur Wichtigtuerei.
mironicus
2014-09-11, 21:28:51
Na entweder du sagst was oder du lässt es ganz bleiben. Sowas wie das hier ist einfach nur Wichtigtuerei.
649 Euro für die GTX 980, 499 Euro für die GTX 970 (schlimmstenfalls).
Dazu noch deine Seele und dir wird die Hand abgehackt wenn du jemals zu AMD wechseln solltest. :freak:
"Eine GPU, sie zu knechten, sie alle zu finden,
ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden“
Timbaloo
2014-09-11, 21:32:11
Deal :freak:
aufkrawall
2014-09-11, 21:33:50
Kommen hoffentlich bald mehr Fakes, einigen hier wird langweilig...
Hübie
2014-09-11, 21:37:50
Das hat nichts mit dem Preis zu tun, sondern ist technischer Natur. Ich sag trotzdem nicht mehr. Kannst meinetwegen als Wichtigtuerei abstempeln. Will auch nur die alljährliche Euphorie wieder etwas dämpfen.
Edit: Wobei ich vorher noch nirgends davon erfuhr also kanns auch ne Ente sein.
mironicus
2014-09-11, 21:39:35
Will auch nur die alljährliche Euphorie wieder etwas dämpfen.
749 Euro für die GTX 980, 599 Euro für die GTX 970. :D
Maxwell in Vollausbau kostet 1499 Euro mit 8 GB RAM. :D
hasebaer
2014-09-11, 21:40:42
Und wegen dem bist Du auch darueber ueberzeugt?
Das sind offizielle Blockdiagramme, ja klar nehm ich Nvidia ab, dass GK110 extra Units hat, aber alle anderen nicht.
Warum sollte man in dem Punkt die Blockdiagramme nicht richtig "malen" bei GM107 wenn dort auch DP Units wären?
Es gibt oeffentliche Aussagen von NV die es bestaetigen
Dann verlink das doch einfach.
Ich hab sowas noch nicht gelesen.
Vorallem aber, wozu? Wozu bringt ein kleiner GM107 extra DP Units mit, wenn der Chip nie auch nur eine wissenschaftliche Berechnung machen wird in Form der Produkte als die er verkauft wird.
Die zwei neuen Quadro K620 und K2200 mit GM107, werden ja noch nicht mal mit einer DP Angabe beworben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-Quadro-und-AMD-FirePro-Profi-Grafikkarten-mit-Maxwell-und-Tonga-2289460.html?view=zoom;zoom=5
Loeschzwerg
2014-09-11, 21:47:48
Das hat nichts mit dem Preis zu tun, sondern ist technischer Natur.
Ein Schuss ins Blaue, keine Hardwareunterstützung der neuen DX12 Features :D Wäre zumindest peinlich, wenn das doch schon Skylake kann.
Thomas Gräf
2014-09-11, 21:51:50
749 Euro für die GTX 980, 599 Euro für die GTX 970. :D
Maxwell in Vollausbau kostet 1499 Euro mit 8 GB RAM. :D
Eine 780 liegt noch stabil bei 400euro, egal was die 980 nun leistet satte 500euro wird man im Schnitt bestimmt löhnen müssen. Die Custom Modelle sehe ich wieder bei 600euro.
Gespannt bin ich ob die 980 im Schnitt mehr min Frames schafft bzw in anspruchsvolleren Settings homogener läuft als eine 780. Wichtiger noch wo liegt ihr fetter sweet spot, bei 1080 oder doch 1440?
Nakai
2014-09-11, 21:51:54
Na warten wir ab. Ich kann auch ohne auskommen ;)
So jetzt bin ich mal gespannt...^^
Es ist sehr interessant, wieso nur 3DMarks gepostet werden.;)
Dural
2014-09-11, 22:01:18
weil maxwell dort besonders gut ist... ist doch alles seit tage / wochen bekannt... Die grösse, anzahl der einheiten sind schon länger +/- bekannt :rolleyes:
komisch finde ich nur das immer von der 970 gesprochen wird, ich dachte die 980 soll gleichzeitig kommen?
Loeschzwerg
2014-09-11, 22:02:10
@Hübie:
http://abload.de/thumb/gtx970nxuh7.jpg (http://abload.de/image.php?img=gtx970nxuh7.jpg) http://abload.de/thumb/gtx980v4u3g.jpg (http://abload.de/image.php?img=gtx980v4u3g.jpg)
Oder zu zielst auf die "verstörende" Angabe bei der GTX980 dieses russischen Shops :freak:
Hübie
2014-09-11, 22:11:52
Nein. Lasst es einfach ;) A) kommt ihr nich drauf und B) brauchts n Insider und/oder techspecs. Ich zapfe jetzt eh erst andere Quellen an ob da was bekannt ist.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-11, 22:34:09
Wieso sollen wir es lassen du hast angefangen oder nicht ? *kopfschüttel*
Uefi Bios pflicht werden sie ja noch nicht einführen dafür gibt es noch viel zu viele probleme seh ich vor allen bei Dell ja immer wieder hehe ;)
memoal
2014-09-11, 22:36:58
Die heißen nicht GTX970 und 980, dann geht die Welt unter, weil NV9-895 und NV9-900.
Und denn? :ulol3:
Das wär für @Hübie wohl der Weltuntergang.;)
hasebaer
2014-09-12, 07:29:04
kommt ihr nich drauf
Die GTX 980 ist vielleicht kein voller Chip.
Wenn es das ist, dann hatten wir das schon als Möglichkeit.
@AnarchX
In der Tabelle dort stehen nur 14 oder 15 SMM für die 980 ... ich hoffe mal das ist ein Fehler.
Denn in dem Fall, dass die 980 ein Salvage ist, kann Nvidia sich abschmincken dafür 550€ zubekommen.
Ailuros
2014-09-12, 08:25:42
Das sind offizielle Blockdiagramme, ja klar nehm ich Nvidia ab, dass GK110 extra Units hat, aber alle anderen nicht.
Warum sollte man in dem Punkt die Blockdiagramme nicht richtig "malen" bei GM107 wenn dort auch DP Units wären?
Frag doch die Deppen in NV's marketing warum sie's nicht einmalen. Es aendert trotz allem niochts am vorigen; die DP units sind da und wir koennen so langsam aufhoeren die Bandbreite hier mit dem Mist zu verschwenden.
Dann verlink das doch einfach.
Ich hab sowas noch nicht gelesen.
Du kannst es Dir selber aufsuchen, wenn's Dich auch wirklich interessiert.
Vorallem aber, wozu? Wozu bringt ein kleiner GM107 extra DP Units mit, wenn der Chip nie auch nur eine wissenschaftliche Berechnung machen wird in Form der Produkte als die er verkauft wird.
Sag mal kannst Du lesen oder tippst Du nur random Text heir rein? Wie ich schon in vorigen Posts erwaehnte man verbratet etwas mehr die area um weniger Strom fuer DP zu vebrauchen.
Die zwei neuen Quadro K620 und K2200 mit GM107, werden ja noch nicht mal mit einer DP Angabe beworben:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-Quadro-und-AMD-FirePro-Profi-Grafikkarten-mit-Maxwell-und-Tonga-2289460.html?view=zoom;zoom=5
Mir ist es zu bunt den gleichen Mist ewig zu wiederholen. Fang mal das hier an zu studieren zur Abwechslung: https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=en&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.gr&sl=fr&tl=en&u=http://www.hardware.fr/articles/916-3/maxwell-1st-gen-smm-details.html&usg=ALkJrhh_9M_JKg9wxBEYTNIwrnsv1p3HbQ
Und hier im Grossformat falls es nicht klar genug sein sollte: http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/44/IMG0044012_1.jpg
Dural
2014-09-12, 09:36:51
Ich glaube an die separaten DP Einheiten auch immer noch nicht. Es macht einfach keinen Sinn. Und ja mir ist es egal was NV dazu sagt.
Es werden wahrscheinlich SP Einheiten sein die NV dann als DP Einheiten Marketingtechnisch bezeichnet.
Aber ich sage dazu nichts mehr.
Es macht ziemlich viel Sinn, wenn es um Enegieeffizienz geht. Wenn man SP und DP koppelt hat man zwangsläufig mehr Overhead bei allen Berechnungen, mit separaten Einheiten kann man Powergating einsetzen und DP einfach komplett abklemmen.
Gibt auch noch andere Gründe, die mir einfallen würden.
hasebaer
2014-09-12, 10:29:30
Mir ist es zu bunt den gleichen Mist ewig zu wiederholen. Fang mal das hier an zu studieren zur Abwechslung: https://translate.googleusercontent.com/translate_c?depth=1&hl=en&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.gr&sl=fr&tl=en&u=http://www.hardware.fr/articles/916-3/maxwell-1st-gen-smm-details.html&usg=ALkJrhh_9M_JKg9wxBEYTNIwrnsv1p3HbQ[/url]
Endlich mal was konstruktives. Danke.
gnomi
2014-09-12, 11:19:41
Hoffentlich wird der Chip nicht so teuer wie die Custom GTX 780 TI Karten.
500 Euro wären ideal. Ansonsten sehe ich ausgehend von der GTX 680 selbst als Spieler immer noch kein Aufrüstzwang, denn die stemmt schließlich auch nach 2 1/2 Jahren alle Spiele mit guten Bildraten und war ihr Geld locker wert und sehr lange High End.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-12, 11:41:44
Endlich mal was konstruktives. Danke.
Sehr geniale analysen :)
Also wie bei AMDs 285/280 konnte MSI jetzt gegenüber der 770/780 kosten sparen und um 1 ganze heatpipe reduzieren wie es aussieht ;)
http://cdn.videocardz.com/1/2014/09/MSI-GeForce-GTX-970-GAMING-2.jpg
TurricanM3
2014-09-12, 13:14:08
Wann die schnelleren Karten oberhalb der 980 kommen weiß man noch nicht oder?
dildo4u
2014-09-12, 13:15:36
Nein dazu gibts nichts handfestes.
fondness
2014-09-12, 13:21:14
Nachdem Nvidia das GM204 Top-Modell GTX 980 nennt würde ich damit nicht bald rechnen. Für GM200 braucht es dann wohl wieder eine neue Serie.
TurricanM3
2014-09-12, 13:27:24
Dann ist dieser voraussichtliche Mini-Leistungszuwachs alles was da erstmal kommt? =(
Das fände ich echt enttäuschend. Ok, noch weiß man ja nichts.
Ich will eine Titan 2 oder ähnlich mit min. 50% mehr Bums. :freak:
dildo4u
2014-09-12, 13:29:57
Kommt ich würde eher mit 30% rechnen,wobei der Vram natürlich je nach Game massiv bei streaming Probleme helfen könnte,vorallem bei Auflösungen über 1080p.
TurricanM3
2014-09-12, 13:32:14
30% wären schon super! =)
memoal
2014-09-12, 13:34:24
Also wie bei AMDs 285/280 konnte MSI jetzt gegenüber der 770/780 kosten sparen und um 1 ganze heatpipe reduzieren wie es aussieht ;)
Leute, mensch, dass sind reine Grafiken um das neue Kühlsystem in Revision "V" auch proportional und bildlich vorzustellen. Das man dabei eine Heatpipe einspart kann an etwas ganz anderem liegen als am Effizienzverhalten der GPU. Hört doch auf damit.
http://img.tweakpc.org/images/2014/09/11/10625037_10152456918958073_1829690949317293425_n.md.jpg
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-12, 15:38:21
Wie Naiv bist du eigentlich die 1 Heatpipe und Kosten hat sich MSI schon bei der 285 gespart als Gamer sollte man bei sowas doch eigentlich sturmlaufen vor allem als OC freak geht doch garnicht was die da machen, immer weiter reduzieren ;)
Pass mal auf dafür kommt die super hyper OC version mit 4 heatpipes zum Aufpreis zurück ;)
fondness
2014-09-12, 15:39:42
Die Heaptpipes sind dafür weit dicker geworden, mehr machen da wohl gar keinen Sinn wenn der Chip nicht größer ist.
Hübie
2014-09-12, 15:44:01
Ui. Drei Dollar Fuffzig gespart :freak::up: Memoal und fondness liegen da wohl näher an der Realität, cruncher ;)
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-12, 15:48:29
Bei Netzteilen geht es um cent beträge und ihr könntet durchgehend höhere effizienz haben ;)
Die Heaptpipes sind dafür weit dicker geworden, mehr machen da wohl gar keinen Sinn wenn der Chip nicht größer ist.
Natürlich machen mehr da keinen Sinn machen OC karten Sinn nö machen sie nicht macht OC überhaupt noch Sinn nö schon lange nicht mehr.
Was ist aus OC geworden eine große Show, was war OC einmal mehrgewinn ohne extra kosten.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-12, 15:53:24
^
|
VooDoo7mx
2014-09-12, 15:58:42
Wie Naiv bist du eigentlich die 1 Heatpipe und Kosten hat sich MSI schon bei der 285 gespart als Gamer sollte man bei sowas doch eigentlich sturmlaufen vor allem als OC freak geht doch garnicht was die da machen, immer weiter reduzieren ;)
Pass mal auf dafür kommt die super hyper OC version mit 4 heatpipes zum Aufpreis zurück ;)
Bevor man da wegen irgendwas sturmlaufen sollte, würde ich erst einmal ein Review der Karte abwarten um die Leistungsfähigkeits dieses Kühlsystems zu beurteilen. Und selbst wenn es scheiße ist, zwingt dich doch keiner diese Karte zu kaufen. Es wird wieder dutzende Konkurrenzprodukte geben. Wieso willst du denn überhaupt sturm laufen? Nerd rage? 1st world problems?
Timbaloo
2014-09-12, 16:19:02
Wer sich keine Aftermarket-Kühler kaufen will verdient es meiner Meinung nach bestraft zu werden ;)
Hübie
2014-09-12, 17:02:28
Ich frag mal in die Runde: welche Chips sind das welche 7Gbps leisten und in einer 8er Konfiguration 4 GB ergeben? Habe leider nicht die Zeit zum recherchieren, aber vielleicht weiß das einer ausm Stehgreif :)
Nakai
2014-09-12, 17:07:06
Ich frag mal in die Runde: welche Chips sind das welche 7Gbps leisten und in einer 8er Konfiguration 4 GB ergeben? Habe leider nicht die Zeit zum recherchieren, aber vielleicht weiß das einer ausm Stehgreif :)
Das sind 4 Gb-Chips.
http://www.skhynix.com/products/graphics/graphics.jsp?info.ramCategory=&info.ramKind=26&info.eol=NOT&posMap=graphicsGDDR5
Hynix liefert solche Chips.
http://www.skhynix.com/products/graphics/view.jsp?info.ramKind=26&info.serialNo=H5GC(Q)4H24MFR&posMap=graphicsGDDR5
memoal
2014-09-12, 17:39:43
@cruNcher
Bei allem Respekt, dass ist Bullshit. Schon die Veränderung der Stellung der Rotorblätter oder dessen überarbeitete Oberfläche bewirken einen völlig anderen Luftstrom, sie mal genau hin!
Mehr feinere Finnen, die Anzahl dieser, die Anordnung, die "Lüftergröße", das zentrieren des Luftstrom zur Lüfterachse, Veränderung des Luftstromes, minimieren von Verwirblungen etc. macht Bauteile obsolet und beim Platinenlayout will ich garnicht weiter machen.
Warte einfach ab, und wies @fondness beschreibt, 3x8mm und 1x6 sind sicherlich von der Kühlfläche genausogut wie 2x8mm und 3x6mm.
Guck dir mal den vorderen Lüfter an, der ist mittlerweile riesig.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-12, 18:04:20
beide sind gleich groß das neue Design wird auch für die alten karten übernommen fraglich ob mit oder ohne heatpipe change
Every once in a while you want something cool and new. In our offices we just gave a facelift to our #MSI GTX 770 GAMING, how do you guys like its new looks? Same GTX 770 GPU, 20% less heat, 15% less noise.
Alt
https://scontent-b-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t31.0-8/10662019_798811096807389_981286733813182303_o.jpg
Neu
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/10604630_798811093474056_9121305511771467027_o.jpg
R285 (kein neues Design)
http://www.hardocp.com/images/articles/14093000799PAGjpZpS2_3_3_l.jpg
Wenn sie die Produktionskosten dadurch nicht senken können, würden sie es nicht machen und wenn die Karte dadurch nicht teurer wird oder sogar billiger sag ich ja überhaupt nix.
Effizienzsteigerung ist immer gut wenn sie auch so an den Kunden weitergegeben wird :)
Nur es kann nicht sein das man für 3 Heatpipes (weniger Material) plötzlich mehr zahlen würde, weil is ja neues cooles effizienteres Design.
Abwarten...
Akkarin
2014-09-12, 18:21:54
Wer macht eigentlich die Lüfter die man jetzt an jedem zweiten design sieht ? Früher hatte irgendwie jeder andreLlüfter, jetzt sind alle gleich.
memoal
2014-09-12, 18:57:38
@CruNcher
Red ich hier gegen eine Wand? Kannst du mal die Blätter zählen und deren Form genauer betrachten? Das sind 3 mehr und die haben eine größere Fläche, womit sie wahrscheinlich auch mehr Luft bewegen.
Das man die 970 oder 980 daher weniger OC kann weil eine Heatpipe fehlt ist Nonsens. Wömöglich unterscheiden sich die beiden Ausführungen der Lüfterkonstruktion sogar noch, (siehe 780 vs. 290, die 290 hatte deutlich mehr Kühlfläche zur Verfügung).
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-12, 19:27:49
1 heatpipe ist Weg sind nur noch 3 hat sich der Effizienz angepasst ist doch logisch das ich das mache um Kosten zu sparen als Hersteller.
Auch wenn ich ungern PCGH als referenz nehme aber so sei
9nwT8qUj8ms
memoal
2014-09-12, 19:31:01
Hat die nicht 4? 3 Vorne und eine Hinten?
http://techreport.com/r.x/radeon-r9-285/card-power2.jpg
Wenn man MSI glaubt hat sie sogar 5, weil eine Kurze verdeckt ist. MSI hat Blödsinn eingestellt...ist ein allgemeines Bild des TF IV.
Die Leistungsfähigkeit der HP hängt stark von der Verdampfungstemperatur der Füllung ab sowie der Beschaffenheit der verwendeten Materialien, einfach zu sagen weniger ist gleich Effizienz passt nicht. Der Energietransport kann bei höherwertiger Füllung deutlich zunehmen. Dabei lass ich es jetzt, vielleicht hast du ja recht. Tonga braucht weniger, passt aber hier nicht.
Und das Ganze muss nicht mal billiger sein.
memoal
2014-09-12, 22:22:46
http://i1-news.softpedia-static.com/images/news2/MSI-Building-GeForce-GTX-980-970-Graphics-Cards-with-Twin-Froz-V-Coolers-457207-5.jpg
http://news.softpedia.com/news/MSI-Building-GeForce-GTX-980-970-Graphics-Cards-with-Twin-Froz-V-Coolers-457207.shtml#sgal_1
Hier ist ein Bild des Prototypen des TF V für die 970/980 bzw. wie er Anwendung finden kann. Wie man sieht mit gesteigerter Gesamtfinnenfläche und 5 Heatpipes.
fondness
2014-09-13, 10:52:22
AMD will wohl NVs 'kopiertes' Game24 Event crashen:
http://www.forbes.com/sites/jasonevangelho/2014/09/12/crashing-the-party-amds-red-team-to-infiltrate-nvidias-game24-event-to-celebrate-pc-gaming/
aufkrawall
2014-09-13, 11:01:10
Wer Jensen eine AMD-Cappy aufsetzt, bekommt 50,1% der AMD-Aktien? :redface:
dildo4u
2014-09-13, 11:20:26
Nach dem Tonga Abfall würd ich mich erstmal nirgends blicken lassen.
dargo
2014-09-13, 11:32:27
Nach dem Tonga Abfall würd ich mich erstmal nirgends blicken lassen.
Danach dürften Sony und MS gar nicht ihren Keller verlassen. :ulol:
memoal
2014-09-13, 11:40:49
AMD will wohl NVs 'kopiertes' Game24 Event crashen:
http://www.forbes.com/sites/jasonevangelho/2014/09/12/crashing-the-party-amds-red-team-to-infiltrate-nvidias-game24-event-to-celebrate-pc-gaming/
Ich würde mir die Verbreitung solcher Infos sparen. Das was AMD zuletzt abgeliefert hat war ja wohl unter...ich weiss nicht welchem Niveau.
"USA USA USA"...(ach nein war ja) "AMD AMD AMD" und an der Seite steht/stand einer aus der Marketingabteilung der ein Schild hochhält damit die Nerds wissen wann sie zu applaudieren haben, dass würde ich nicht mal als AMD Hardcorefan mitmachen. Mehr als Peinlich. Ich habe mich geschämt um ehrlich zu sein. Huddy ist wirklich nur ein Schauspieler. Wer diesen Markteting-Event-Mist durchgewunken hat, glaubt nicht an den technikasservierten und faszinierten AMD-Fan, sondern an Dumpfbacken.
Hoffen wir mal nVidia geht es anders an.
Knuddelbearli
2014-09-13, 11:45:03
Also ich sehe da kein Unterschied zu dem was NV veranstaltet nur das dort viele hier ausm Forum mitgrölen würde.
Erinnert sich den niemand zB an die Fermi Holzdummy Veranstaltung?
Blediator16
2014-09-13, 11:45:28
Ich würde mir die Verbreitung solcher Infos sparen. Das was AMD zuletzt abgeliefert hat war ja wohl unter...ich weiss nicht welchem Niveau.
"USA USA USA"...(ach nein war ja) "AMD AMD AMD" und an der Seite steht/stand einer aus der Marketingabteilung der ein Schild hochhält damit die Nerds wissen wann sie zu applaudieren haben, dass würde ich nicht mal als AMD Hardcorefan mitmachen. Mehr als Peinlich. Ich habe mich geschämt um ehrlich zu sein. Huddy ist wirklich nur ein Schauspieler. Wer diesen Markteting-Event-Mist durchgewunken hat, glaubt nicht an den technikasservierten und faszinierten AMD-Fan, sondern an Dumpfbacken.
Hoffen wir mal nVidia geht es anders an.
Sie werden AMD einfach mit Produkten, die es wirklich gibt, zerstören.
horn 12
2014-09-13, 11:47:01
Nun, da wird AMD der GTX 970 und 980 wohl wenig gegensetzen zu können, da sie einem Tag vor Launch dieses Event abhalten.
Soll wohl vom eigentlichen NV GTX 9x0-er Launch etwas ablenken, so die Annahme!
Blediator16
2014-09-13, 11:51:30
Nun, da wird AMD der GTX 970 und 980 wohl wenig gegensetzen zu können, da sie einem Tag vor Launch dieses Event abhalten.
Soll wohl vom eigentlichen NV GTX 9x0-er Launch etwas ablenken, so die Annahme!
Die, die solche Karten kaufen,jucken solche Aktionen nicht. Wenn AMD keine Produkte dagegenstellen kann, dann wird es sehr düster für diese Zeit bis zu ihren neuen Karten werden.
memoal
2014-09-13, 11:58:08
Wenn AMD keine Produkte dagegenstellen kann, dann wird es sehr düster für diese Zeit bis zu ihren neuen Karten werden.
Was auch wieder daran liegt, dass man auch hier annahm AMD wäre viel weiter als nVidia, das Ganze scheint doch wohl nicht ganz so zu sein.
AMD hat mit Tahiti vorgelegt und sich jetzt irgendwie in die Verfolgerrolle manövriert, selbst Schuld. Mantle war als Highlighte ganz ordentlich aber es kommt einfach zu wenig und dann primitiv auf die Pauke zu haun ist zu wenig. Die Zeitspanne zu überbrücken ist in der Tat nicht einfach.
Wenn man den Launch neuer Hardware des ausgewählten Konkurrenten stören will bringt man selbst was neues, wenns geht schneller als das was der andere vorweist, oder in irgendeiner Art sinnvoller.
Das wäre die richtige Antwort! Vielleicht kommt ja dann TongaXT.
horn 12
2014-09-13, 12:01:43
Jupp aber nur mit mehr als 32 CU ( Mind. 36 bis gar 40) wird jener erfolgreich gegen die GTX 970 / 980 aufschlagen können!
aufkrawall
2014-09-13, 12:03:36
Man könnte meinen, AMD versucht es wie NV nun mit Software im Enduser-Markt.
Wie sie so blöd sein konnten zu glauben, das ginge komplett ohne Hardware-Upgrades, ist aber schon wieder beachtlich.
Erst kann man GM107 rein gar nichts entgegen setzen, und dann ist Tonga eine absolute Gaming-Wurst. :rolleyes:
Wenn die rumschwirrenden TDPs stimmen, bekommt ATi eine Packung wie schon lange nicht mehr. Schlecht für die Preise. :(
memoal
2014-09-13, 12:11:01
Schlecht für die Preise. :(
Ja, 970 (Asus StriX) für um 530$, ein Mist ist das! Wenn man sich dann noch die neuen FX ... E anguckt, 95w mit rigeros gekappter Leistung die in Spielen beim FX schon hinterherhängt, ich versteh es nicht mehr. E bedeutet derzeit bei Intel 6 Kerne für 340 Euro die rocken. Irgendwie macht sich da aus der Verzweifelung bei AMD sowas wie Sarkasmus breit, der sich in den Angeboten wiederspiegelt? Ich kann den jedenfalls nicht mehr verstehen und diesem Ansatz kaum folgen.
Tonga hat mich bisher mehr als enttäuscht und nVidia ist wohl erstmal unbezahlbar.
Unicous
2014-09-13, 12:18:09
Threadtitel: nVidia - Maxwell - GM1xx (H1/2014) / GM2xx (H2/2014)
aufkrawall
2014-09-13, 12:19:15
Was erwartest du?
Im Grunde kann man hier bis zu offiziellen Tests eh alles an der Pfeife rauchen.
memoal
2014-09-13, 12:23:03
Threadtitel: nVidia - Maxwell - GM1xx (H1/2014) / GM2xx (H2/2014)
Und eine Preisentwicklung, die die Konkurrenz wohl auch Angebotsbezogen mitbewirkt gehört nicht dazu?
fondness
2014-09-13, 12:23:30
Wenn die rumschwirrenden TDPs stimmen, bekommt ATi eine Packung wie schon lange nicht mehr. Schlecht für die Preise. :(
Keine Angst NV verlangt auch so Mondpreise, und solange Leute das zahlen wird sich daran auch nichts ändern. Die TDP sind nett, aber da gibt es IMO wichtigeres wie wenn ich unter Vollast jetzt 50W mehr oder weniger verbrauche. Die Leistung wird vielleicht um 10% zunehmen, wenn überhaupt. Ansonsten kann es AMD bestimmten Leuten ohnehin nie Recht machen.
Duplex
2014-09-13, 12:25:58
Tonga hat mich bisher mehr als enttäuscht und nVidia ist wohl erstmal unbezahlbar.
Tonga ist wirklich peinlich, das gab es schon vor 30 Monaten mit GK104, mit 294mm² sogar noch billiger als Tonga!
memoal
2014-09-13, 12:27:29
Keine Angst NV verlangt auch so Mondpreise, und solange Leute das zahlen wird sich daran auch nichts ändern. Die TDP sind nett, aber da gibt es IMO wichtigeres wie wenn ich unter Vollast jetzt 50W mehr oder weniger verbrauche.
Ahja und ich dachte die Leistung pro Watt würde bei Maxwell eher das wichtigste Feature. Da können andere zwar mit der Leistungsaufnahme glänzen, nur die tatsächliche "Leistung" fehlt dann.
Mondpreise, naja, Tahiti und Hawaii für anfänglich 549$ und 499$, da wurde sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Seit Tahiti hat AMD da auch nix mehr vorzuweisen.
fondness
2014-09-13, 12:29:50
Ahja und ich dachte die Leistung pro Watt würde bei Maxwell eher das wichtigste Feature.
Bei Maxwell wurde genau alles gestrichen was irgendwie nach neuen Features aussah. Es ist nicht das wichtigste Feature, es ist das einzige. AMD hat bei Tonga weiter viel Richtung professionelle Grafik, HSA, optimierte ISA, etc. getan. Das bringt zwar kurzfristig nicht so viel, aber langfristig kann das schon anders aussehen.
aufkrawall
2014-09-13, 12:30:36
Keine Angst NV verlangt auch so Mondpreise, und solange Leute das zahlen wird sich daran auch nichts ändern. Die TDP sind nett, aber da gibt es IMO wichtigeres wie wenn ich unter Vollast jetzt 50W mehr oder weniger verbrauche. Die Leistung wird vielleicht um 10% zunehmen, wenn überhaupt. Ansonsten kann es AMD bestimmten Leuten ohnehin nie Recht machen.
Bessere Effizienz = mehr Luft nach oben.
Wenn jedes Frame zählt (hohe Auflösung + max Details im MP), ist jedes Upgrade recht. Und sei es, dass man händisch mit OC nachhelfen muss.
Abgsehen davon habe ich eben beim Abspielen der Heute Show meine Grafikkarte wegen madVR gehört. Muss auch nicht sein. :D
Unicous
2014-09-13, 12:31:16
Und eine Preisentwicklung, die die Konkurrenz wohl auch Angebotsbezogen mitbewirkt gehört nicht dazu?
Man muss nicht um die Diskussion "am Laufen zu halten" ein Kaffeekränzchen abhalten. Das lockt nur Fliegen an, siehe die letzten Kommentare.
edit:
Wobei ich Fondness hier mal Recht geben muss. Gibt es überhaupt Gerüchte zu neuen Features für GM2xx außer der zig mal kolportierten besseren Perf/Watt extrapoliert von GM107? Ich höre dazu nämlich genau 0.
Das einzige wäre vllt. DX12 Feature Level, aber das war glaube ich auch nur Spekulation.
aufkrawall
2014-09-13, 12:41:38
Eben einen dxdiag-Screen zu leaken wär jedenfalls nicht schwer.
Wenn man denn tatsächlich so eine Karte besitzt.
memoal
2014-09-13, 12:45:56
Bei Maxwell wurde genau alles gestrichen was irgendwie nach neuen Features aussah. Es ist nicht das wichtigste Feature, es ist das einzige. AMD hat bei Tonga weiter viel Richtung professionelle Grafik, HSA, optimierte ISA, etc. getan. Das bringt zwar kurzfristig nicht so viel, aber langfristig kann das schon anders aussehen.
Ja und das bringt genau was, ein alles Allesprodukt für "Alles" ist nie so gut als wenn man zielgerichtet für einen Markt entwickelt. Professionell im unteren Midrangesegment, was soll das? Die Feature bringen rein garnichts, all die Innovationen verpuffen doch. Da muss man wirklich schon seine Brille aufsetzen, um dort was positives zu sehen. Die Vergangenheit hat bewiesen, dass der Markt eben überhaupt nicht auf solche Feature regiert. Was erwartet man von mir, jahrelanges Warten auf irgendetwas zur Förderung nicht eintretender Ideenansätze, mitnichten! Dafür ist mir mein Geld zu schade!
Wobei ich Fondness hier mal Recht geben muss. Gibt es überhaupt Gerüchte zu neuen Features für GM2xx außer der zig mal kolportierten besseren Perf/Watt extrapoliert von GM107? Ich höre dazu nämlich genau 0.
Das einzige wäre vllt. DX12 Feature Level, aber das war glaube ich auch nur Spekulation.
Was? Das Einzige ist Power ohne Ende (bei mickriger TDP) als irgendwann Performanceclass, nicht umsonst schießen die Preise wohl hoch, dürfte vielleicht doch mehr sein als erwartet. Und auf jeden Fall DX12 so wie Tonga das schafft. Was erwartest du sonst noch? Irgendwelche Feature die kein Mensch braucht, und die im Zeitraum der Marktpräsenz nicht mal ansatzweise in irgendeine sinnvolle "Vorwärts"-Entwicklung einfließen. AMD dreht sich im Kreis und versucht mit zum Teil dummer Marketingstrategie darüber hinweg zu täuschen.
Aber gut das ist wirklich OT.
OC_Burner
2014-09-13, 12:47:28
Gibt es überhaupt Gerüchte zu neuen Features für GM2xx außer der zig mal kolportierten besseren Perf/Watt extrapoliert von GM107? Ich höre dazu nämlich genau 0.
Das einzige wäre vllt. DX12 Feature Level, aber das war glaube ich auch nur Spekulation.
Downsampling (ohne Chromasubsampling) und verbessertes Shadowplay (schnellerer Encoder). Dürfte vom verbessertem PureVideo-Part herrhüren.
fondness
2014-09-13, 12:48:16
Bis jetzt ist alles was NV gesagt hat DX12, genau so wie sie vorher auch DX11.1 und DX11.2 gesagt haben. Das ist sicher kein Beleg für das Vorhandensein von Feature Level 12, ganz im Gegenteil. GM107 unterstützt weiterhin nicht mal Feature Level 11.1 und 11.2.
aufkrawall
2014-09-13, 12:49:14
Jetzt flamen und nachher "told you so" sagen?
Unicous
2014-09-13, 12:55:23
Downsampling (ohne Chromasubsampling) und verbessertes Shadowplay (schnellerer Encoder). Dürfte vom verbessertem PureVideo-Part herrhüren.
Zum Downsampling hätte ich dann aber schon mal eine Quelle oder hast du dir das gerade ausgedacht? Verbessertes Shadowplay würde ich jetzt mal unter Produktpflege abheften.
OC_Burner
2014-09-13, 13:08:14
Zum Downsampling hätte ich dann aber schon mal eine Quelle oder hast du dir das gerade ausgedacht? Verbessertes Shadowplay würde ich jetzt mal unter Produktpflege abheften.
Downsampling dürfte nach wie vor inoffiziel sein aber die kleine GM107 brachte entsprechende Verbesserungen mit. http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10130381&postcount=6724
Unicous
2014-09-13, 13:21:57
Hört sich für mich eher nach Bugbereinigung an.
Ich meinte schon neue Features wie TXAA und Co.
Blediator16
2014-09-13, 13:23:57
Hört sich für mich eher nach Bugbereinigung an.
Ich meinte schon neue Features wie TXAA und Co.
Man muss eher andersrum fragen. Was bring AMD um eher gekauft zu werden. Bis auf den Preis gibt es absolut nichts erwähnenswertes und Mantle ist ein Totaler reinfall. AMD typisch ausgeführt.
memoal
2014-09-13, 13:24:27
Bis jetzt ist alles was NV gesagt hat DX12, genau so wie sie vorher auch DX11.1 und DX11.2 gesagt haben. Das ist sicher kein Beleg für das Vorhandensein von Feature Level 12, ganz im Gegenteil. GM107 unterstützt weiterhin nicht mal Feature Level 11.1 und 11.2.
Das man das ggf. bei DX12 garnicht muss, weisst du bestimmt besser als so mancher hier. Ist also kein Argument.
Hört sich für mich eher nach Bugbereinigung an. Ich meinte schon neue Features wie TXAA und Co.
4GB jetzt und 8GB VRAM noch vor Weihnachten hören sich für mich nicht wie Bugbereinigung an, was andere davon halten haben sie ja offiziell vorgestellt.
Blediator16
2014-09-13, 13:26:17
Das man das ggf. bei DX12 garnicht muss, weisst du bestimmt besser als so mancher hier. Ist also kein Argument.
Vorallem hat NV bereits bei dx 11.x keinen Nachteil gehabt oder wo wird das ersichtlich?`Das wichtigste hat man scheinbar unterstützt wen jucken die unwichtigen Sachen. Das unterscheidet AMD und NV aktuell. Der eine glaubt etwas machen zu müssen und der andere macht das, was man braucht.
AnarchX
2014-09-13, 13:34:52
Preise aus Japan: http://www.gdm.or.jp/voices/2014/0913/85556
Auch hier die 50% Preisunterschied zwischen 970 und 980. Da dürfte es wohl wirklich auf $599+ für letztere hinauslaufen.
Am 19. September soll mit Veröffentlichung auch der Verkauf beginnen.
Die GTX 960 erwartet man laut Quellen für Mitte/Ende Oktober.
Unicous
2014-09-13, 13:35:32
4GB jetzt und 8GB VRAM noch vor Weihnachten hören sich für mich nicht wie Bugbereinigung an, was andere davon halten haben sie ja offiziell vorgestellt.
Mehr RAM ist kein Feature sondern eine längst überfällige Notwendigkeit.
Ich rede von Features, nicht Specs.
(Der zweite Teil des Satzes erschließt sich mir übrigens nicht)
memoal
2014-09-13, 13:52:05
Weniger ist mehr, für mehr Geld? Tue nicht so als hättest du das nicht verstanden! Das man an einem "geraden SI" auch ungerade Speicherbestückungen erfolgreich betreiben kann, ist bewiesen.
Längst überfällig, na dann ist das an einigen mal völlig vorbei gegangen, dann ein Produkt für genau diese Anwendungsbereiche zu bewereben und es mit weniger auszustatten wie die Vorgängerversion ist wie Schlag ins Gesicht. Das ist kein Ersatz das nennt man höflich ausgedrückt Mogelei.
Die GTX 960 erwartet man laut Quellen für Mitte/Ende Oktober.
Dürfte wohl die Konkurrenz zur XT Variante von Tonga sein. Wohl mit 3GB VRAM, wenn sich die Infos bewahrheiten.
Akkarin
2014-09-13, 14:02:44
Die Japaner sind jetzt die zweiten nach Vietnamesen (?) die Preise geleaked haben, oder ?
Unicous
2014-09-13, 14:03:16
@memoal
Maxwell - GM1xx (H1/2014) / GM2xx (H2/2014)
Ich weise noch einmal auf den Thread-Titel hin.
Ich verstehe den zweiten Teil deines Satzes weiterhin nicht. Nicht weil ich ihn nicht verstehen will sondern weil er nicht "verständlich" ist. Es mag für dich Sinn ergeben, ich jedoch weiß nicht worauf du hinaus willst. Das kannst du auch einfach so annehmen bzw. umformulieren.
4GB sind längst überfällig für das "Mainstream-Enthusiasten-Flaggschiff" und zwar seit der GTX 680. Ich wüsste daher nicht was das peinliche ad hominem gegen Tonga hier zu suchen hat. Preisliche "Gegner" sind entweder die 290X oder die 780(Ti) (auch 3GB). Du sagst ja selbst, das asynchrone Speicherbestückung erfolgreich betrieben werden kann um mal dieses Argument aufzugreifen.:freak:
dargo
2014-09-13, 14:08:26
Man muss eher andersrum fragen. Was bring AMD um eher gekauft zu werden. Bis auf den Preis gibt es absolut nichts erwähnenswertes und Mantle ist ein Totaler reinfall. AMD typisch ausgeführt.
Dir ist schon klar, dass Mantle Spiele braucht? Und, dass kaum ein Entwickler auf den Kopf gefallen ist und Spiele zwischen April und September released? Die meisten Spiele kommen zwischen Oktober und März. Was auch völlig logisch ist. Im Sommer spielt fast keine Sau (außer paar Freaks vielleicht). Wie gut die Unterstützung von Mantle letztendlich sein wird werden wir also erst in den nächsten ~6 Monaten erfahren. Zudem musste man auch erst die Beta-Phase von Mantle überwinden. Glaubst du denn ernsthaft wenn DX12 released wird, dass plötzlich alle Spiele von heute auf morgen jenes bieten? Das wird genauso ein schleichender Prozess sein. Und sollte tatsächlich DX12 erst ab Windows 9 verfügbar sein (was ja nicht gerade bei Microsoft so abwegig ist) wird die "Schleichfahrt" noch langsamer stattfinden.
memoal
2014-09-13, 14:14:42
Ich weise noch einmal auf den Thread-Titel hin.
Wieso vergleichst du eine geplante Performanceclass mit Highend? Da könnte ich mir ja sonstwas aussuchen. Man kann es sich immer schönreden. Die Wirklichkeit sieht aber vielleicht anders aus. Der Name täuscht hier über einiges hinweg. Entweder weil mal wirklich sehr schnell ist oder die Konkurrenz sehr langsam. Das kann man hier ruhig schreiben, mit was sollte man das Ganze denn vergleichen?
Und wenn man verdammt schnell ist, kann man eben auch verlangen was man will. Die 960 ist bei dir sicher auch Highend, könnte glatt sein das die als ti die 290 bedrängt!
Skysnake
2014-09-13, 14:19:17
Man muss nicht um die Diskussion "am Laufen zu halten" ein Kaffeekränzchen abhalten. Das lockt nur Fliegen an, siehe die letzten Kommentare.
edit:
Wobei ich Fondness hier mal Recht geben muss. Gibt es überhaupt Gerüchte zu neuen Features für GM2xx außer der zig mal kolportierten besseren Perf/Watt extrapoliert von GM107? Ich höre dazu nämlich genau 0.
Das einzige wäre vllt. DX12 Feature Level, aber das war glaube ich auch nur Spekulation.
Also bis auf DX12 (was auch immer das dann am Ende ganu heisen mag, da ja sogar die GTX Titan Z DX12 unterstützt.....) gibt es da meines Wissens nach rein gar nichts mehr an neuen Features.
Die Secrete Hardware-Source für besseres MemoryManagement, das man für die Teslas angekündigt hatte, ist gestorben, und ansonsten gab/gibt es halt einfach nichts, außer dem bereits vom GM107 bekannten Umbau der Shader Cluster.
Vorallem hat NV bereits bei dx 11.x keinen Nachteil gehabt oder wo wird das ersichtlich?`Das wichtigste hat man scheinbar unterstützt wen jucken die unwichtigen Sachen. Das unterscheidet AMD und NV aktuell. Der eine glaubt etwas machen zu müssen und der andere macht das, was man braucht.
Du hast so eine unglaublich destruktive Art zu Schreiben/Argumentieren, das ist schon fast bewundernswert....
Genau solche Aussagen drängen einem den Eindruck auf, das es an sich für dich völlig egal ist, was AMD macht. Sie sind eh schon die Looser und Vollpfosten für dich.
Damit entziehst du dich auch jedweder sinnvollen Diskussion. Schade eigentlich.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-13, 14:20:31
Bis jetzt ist alles was NV gesagt hat DX12, genau so wie sie vorher auch DX11.1 und DX11.2 gesagt haben. Das ist sicher kein Beleg für das Vorhandensein von Feature Level 12, ganz im Gegenteil. GM107 unterstützt weiterhin nicht mal Feature Level 11.1 und 11.2.
Das macht mir am meisten sorge das wir verdammt nochmal keine INFOs bekommen wo beide Chips stehen im DX12 Feature support, sondern nur die allgemeine PR Aussage wir supporten LOW LEVEL :D
Ganz klasse wenigstens hat AMD gesagt wir supporten alles was bis Juli 2014 in den Specs stand.
Vor allem ob Nvdia wieder mal das "lassen wir was weg und ersetzen es mit unserem" spielchen fährt zwecks direkter Supportbindung lässt sich noch nicht endgültig festlegen.
Und natürlich jetzt die Bindung von G-sync an ihr Monitor Ökosystem.
Timbaloo
2014-09-13, 14:21:26
Die GTX 960 erwartet man laut Quellen für Mitte/Ende Oktober.
Die Chancen, dass das GM206 ist sind recht gering, oder?
Bis jetzt ist alles was NV gesagt hat DX12, genau so wie sie vorher auch DX11.1 und DX11.2 gesagt haben. Das ist sicher kein Beleg für das Vorhandensein von Feature Level 12, ganz im Gegenteil. GM107 unterstützt weiterhin nicht mal Feature Level 11.1 und 11.2.
Weil das ständig in einen Topf geworfen wird. AMD sagt auch immer nur DX12.
Glaubst du denn ernsthaft wenn DX12 released wird, dass plötzlich alle Spiele von heute auf morgen jenes bieten? Das wird genauso ein schleichender Prozess sein.
Ein genauso schleichender wie Mantle glaube ich nicht. DX12 wird sich schneller verbreiten, weil alle 3 großen GPU Hersteller mit im Boot sind. Auch soll DX12 für Xbone kommen, ein weiterer Anreiz für viele Devs.
Also bis auf DX12 (was auch immer das dann am Ende ganu heisen mag, da ja sogar die GTX Titan Z DX12 unterstützt.....) gibt es da meines Wissens nach rein gar nichts mehr an neuen Features.
Ja deines Wissens. Hat nicht viel Wert.
memoal
2014-09-13, 14:28:49
Die Chancen, dass das GM206 ist sind recht gering, oder?
Kann man sicher nicht genau sagen. Womöglich auch ein 192bit GM204, mit deaktivierten SSM SMM der später durch GM206 ersetzt wird.
Duplex
2014-09-13, 14:33:40
Nächste Woche Freitag wird das ein schwarzer Tag für AMD sein, AMD braucht ein 300W Monster gegen GM204 der nur 160W verbrauchen wird. :smile:
Dawn on Titan
2014-09-13, 14:35:10
Die Preise in den Shops sind Vorbestellerpreise. 50% Aufschlag von X70 nach X80 bei gleicher Speicherbestückung nimmt nicht einmal NV.
StefanV
2014-09-13, 14:36:04
Preise aus Japan: http://www.gdm.or.jp/voices/2014/0913/85556
Auch hier die 50% Preisunterschied zwischen 970 und 980. Da dürfte es wohl wirklich auf $599+ für letztere hinauslaufen.
Am 19. September soll mit Veröffentlichung auch der Verkauf beginnen.
Die GTX 960 erwartet man laut Quellen für Mitte/Ende Oktober.
umgerechnet sind das etwa 550€ bis 650€ für die 980 und 360 bis 435€ für die 970.
Nächste Woche Freitag wird das ein schwarzer Tag für AMD sein, AMD braucht ein 300W Monster gegen GM204 der nur 160W verbrauchen wird. :smile:
Abwarten und Tee rauchen. Erstens kommts anders und zweitens als man denkt.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-13, 14:44:54
@Skysnake
Compute Balance wird effizienter das ist für Nvidia ein großer schritt wo sie GCN noch hinterherhinken siehe 285 Kepler hat da oft gezeigt wo Probleme sind in allen möglichen Spielen die plötzlich einbrachen mit CUDA
Die Kernel wurden ja langsam schon ersetzt und sind Maxwell ready :)
N0Thing
2014-09-13, 14:45:50
Die Chancen, dass das GM206 ist sind recht gering, oder?
Warum? Der GM206 soll doch fast zeitgleich mit GM204 seinen Tape-out gehabt haben.
Schaffe89
2014-09-13, 14:46:47
Nächste Woche Freitag wird das ein schwarzer Tag für AMD sein, AMD braucht ein 300W Monster gegen GM204 der nur 160W verbrauchen wird.
Hast du bezgl. AMD eigentlich irgendwann mal was konstruktives abzusondern?
Langsam nervt es!
Timbaloo
2014-09-13, 14:47:13
Warum? Der GM206 soll doch fast zeitgleich mit GM204 seinen Tape-out gehabt haben.
Öhmm, ich dachte er hatte ungefähr mit GM200 zusammen sein Tape-out? Verwechsel ich jetzt was?
memoal
2014-09-13, 14:49:47
Öhmm, ich dachte er hatte ungefähr mit GM200 zusammen sein Tape-out? Verwechsel ich jetzt was?
Ja, höchstwahrscheinlich mit GM204, nur hat man davon fast nichts mitbekommen. Vielleicht ist es erstmal so, das nV alles kontern möchte was AMD Neues im Portfolie hat.
umgerechnet sind das etwa 550€ bis 650€ für die 980 und 360 bis 435€ für die 970.
Was ich ziemlich hoch finde, aber war ja zu erwarten, Euphorie zahlt sich nie aus. Hoffen wir mal das sind nicht die Referenzpreise.
Dann bliebe einem (mir) preislich nur noch die 290-290x, aber zwei davon sind einfach worst case, geht garnicht.
Ailuros
2014-09-13, 14:58:26
Normalisiert mal den Ton und die Umgangsweise ein bisschen, denn das was ich in den letzten beiden Seiten lese ist alles andere als eine zivilisierte Debatte. Zwei gelbe Karten gab es schon, mal sehen wer als naechster rot sehen wird.
MasterElwood
2014-09-13, 16:03:04
umgerechnet sind das etwa 550€ bis 650€ für die 980 und 360 bis 435€ für die 970.
Zahlt sich eine 970er dann überhaupt aus? 770er gibts jetzt um 270 Euro - und wenn die 900er da sind werden die auch noch um ein gutes Stück runtergehen. (alleine schon weil ein Haufen gerauchter 770er auf den Markt kommen werden).
150 Euro mehr für was? +15% Mehrleistung und bissi weniger Stromverbrauch?
Ailuros
2014-09-13, 16:05:38
Natuerlich zahlt sie sich nicht aus, noch sind die Preise gerechtfertigt. Entweder es handelt sich nur um Platzhalter-Preise oder uns entgeht momentan womoeglich wesentliches.
AnarchX
2014-09-13, 16:13:35
Eine 4GiB 770 kostet auch noch 300€ + und man wird mit der 970 wohl die 780 Non-Ti angreifen: "vergleichbare" Leistung, 1GiB mehr RAM, 30% weniger Verbrauch zu vergleichbaren Preisen.
Bei der 980 habe ich meine Zweifel ob das wirklich Vorverkaufspreise sein sollen.
memoal
2014-09-13, 16:15:28
Mal eine rein fachliche Frage. Auf Zauba.com konnte man schon im April eine versandte Socketbase ala GK104/GM204 (SOCKET BASE, S-BGA-145-080-GK104/GM204) nachverfolgen. Wie ist das denn jetzt, bedeutet das, dass GM204 Pinkompatibel zum S-BGA des GK104 ist und wenn ja, könnte sich das nicht auch im Preis wiederspiegeln?
Ailuros
2014-09-13, 16:16:35
Eine 4GiB 770 kostet auch noch 300€ + und man wird mit der 970 wohl die 780 Non-Ti angreifen: "vergleichbare" Leistung, 1GiB mehr RAM, 30% weniger Verbrauch zu vergleichbaren Preisen.
Als marketing-technisches Argument ist das obrige durchaus logisch; sonst will ich auch dann noch sehen ob der zusaetzliche Speicher auf GM204 auch momentan etwas bringt oder nicht. Ausser ich hab irgend etwas verpasst jegliche bezuegliche Daten fuer GTX770 4GB vs. GTX770 2GB waren bisher leider nicht ueberzeugend.
AnarchX
2014-09-13, 16:18:32
Mal eine rein fachliche Frage. Auf Zauba.com konnte man schon im April eine versandte Socketbase ala GK104/GM204 (SOCKET BASE, S-BGA-145-080-GK104/GM204) nachverfolgen. Wie ist das denn jetzt, bedeutet das, dass GM204 Pinkompatibel zum S-BGA des GK104 ist und wenn ja, könnte sich das nicht auch im Preis wiederspiegeln?
Laut Zauba sollten alle bekannten GM20x pinkompatbel zu ihren Kepler-Vorgängern sein, also GM200 zu GK110/GK180/GK210 und diese nicht mehr GM206 genannte GPU bei Zauba hat auch ein 35x35mm Package mit der gleichen Pinzahl wie GK106.
Aber wenn dann dürfe sich das wohl eher in der Marge von NV wiederspiegeln. :ulol:
memoal
2014-09-13, 16:24:35
Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Margentarif.;D
Spass beiseite, wäre es möglich den GM204 dann nicht auch auf eine GK104 2GB Platine zu verpflanzen ohne groß ein neues Paltinenlayout zu entwickeln? Ein paar Versorgungsphasen eingespart und gut. Oder wäre das zu einfach? Dann könnte man GM 204 ja noch vielfältiger einsetzen.
Sicherlich wäre auch sinnvoll auf dem neuen Layout einfach 2GB VRAM wegzulassen.
Ailuros
2014-09-13, 16:43:38
Spass beiseite, wäre es möglich den GM204 dann nicht auch auf eine GK104 2GB Platine zu verpflanzen ohne groß ein neues Paltinenlayout zu entwickeln? Ein paar Versorgungsphasen eingespart und gut. Oder wäre das zu einfach? Dann könnte man GM 204 ja noch vielfältiger einsetzen.
So verrueckt ist die These nichtmal.
Hübie
2014-09-13, 16:56:43
Aber wenn dann dürfe sich das wohl eher in der Marge von NV wiederspiegeln. :ulol:
THIS! ;D
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-13, 19:12:08
Gi-Works könnte vor der Tür stehen da Nvidia ja anscheinend ihr Mainstream zur 770 (anders lassen sich die bisherigen daten schwer interpretieren) shiftet wäre es kein Problem mehr :)
Mit Maxwell sollten wir sogar eine Latency Reduction ihres GI und Voxel AO sehen die 4GB könnten auch eine Menge auffangen :)
Mit Maxwell kommt SVOGI endlich ? :)
Marodeur
2014-09-13, 19:42:47
Wenn es wirklich 550 €+ für die 980 werden muss ich mich ja direkt ärgern das ich letzte Woche bei dem 450 € Angebot auf EBay für die 780 Ti nicht zugeschlagen habe....
Maorga
2014-09-13, 19:52:08
Wieso ärgern, also ich würde erst mal abwarten wie gut die Karten werden.
Terrarist
2014-09-13, 20:07:06
Wenn es wirklich 550 €+ für die 980 werden muss ich mich ja direkt ärgern das ich letzte Woche bei dem 450 € Angebot auf EBay für die 780 Ti nicht zugeschlagen habe....
429€ http://geizhals.de/asus-gtx780ti-dc2-3gd5-directcu-ii-90yv05a1-m0na00-a1049251.html
aufkrawall
2014-09-13, 20:07:52
Ausverkauft.
aufkrawall
2014-09-13, 20:50:55
Spulenfiepen kann man nie ausschließen.
Ist jetzt wirklich OT. Poste so was lieber im 780 Thread.
Akkarin
2014-09-13, 20:59:35
Auf reddit meinte einer dass die 980 und 970 im preis so weit auseinander sind um platz für ne 970 ti zu haben. Passt aber mMn gar nicht zu den spekulierten specs, oder ?
reaperrr
2014-09-13, 21:07:40
Auf reddit meinte einer dass die 980 und 970 im preis so weit auseinander sind um platz für ne 970 ti zu haben. Passt aber mMn gar nicht zu den spekulierten specs, oder ?
Naja, die 970 hat wohl nur 13 SMM, die 980 volle 16, dazu wird die 980 wohl auch noch etwas höher takten. Die 980 wird wohl ca. 25-30% schneller als die 970 werden.
Platz für eine Karte mit +15% Leistung gegenüber der 970 wäre da noch (980er Takt mit 14 SMM, zum Beispiel).
memoal
2014-09-13, 21:10:39
Vielleicht eine mit 256bit und eine mit 192bit? Dann wäre die Speicherausstattung wohl unterschiedlich, ist so aber auch nicht angekündigt, jedenfalls bisher. Denke daher eher nicht. Könnte mir das bei 960 schon vorstellen.
Hübie
2014-09-13, 21:35:55
Man darf ja nicht ausser acht lassen dass nVidia sich nicht nur Performance bezahlen lässt ;)
Siehe 780 Ti <-> Titan (Black).
Dawn on Titan
2014-09-14, 08:06:27
Da hatte man aber 3GB vs. 6GB.
Hübie
2014-09-14, 09:10:27
DP, Dual dma copy engine, refreshrate overclock... ;)
horn 12
2014-09-14, 09:29:27
Sollten echte 20 bis 25% zwischen GTX 970 und 980 klaffen dann hat sich NV wohl selbst in die Finger geschnitten :-(
Somit sollte man nicht mal an die R9 290 mit der GTX 970 heranreichen können und jene hat bereits 4GB Ram ,mit Custom Modelle nochmals schneller, recht Leise/ bis Leise und Stromhunger ist bei beiden nicht allzuhoch (Falls man selbst Hand anlegt)
Mit der GTX 970 wird man vielleicht zwar STOLZE ca. 30% weniger verbrauchen als R9 290, dafür aber teurer werden und zudem nicht sicher die Performance der R9 290 OC Custom Modelle erreichen, da sind dann die OC Modelle der GTX 970 ZUSTÄNGIG welche somit auf die 400+ Euro wohl zugehen werden. Da hat AMD mit PCS+ RoyalAce, Tri-X und der teuren Vapor X (380) Euro immer noch die Nase vorn!!
GTX 980 +10% überhalb einer GTX 780TI würde somit exakt passen, somit hätte man die angenommenen 20-25% Performance-Unterschied. Und zugleich die PerformanceKrone innen solange AMD nicht kontert, vielleicht GAR KONTERN KANN :-(
GTX 970 und 980 scheinen mir nur releast zu werden um die Guten Preise (Vor Allem jene Custom Modelle) welche um 300 Euro agieren, bei AMD gegensteuern zu können,- mit dem Vorteil der Maxwell Arch. und dem geringem Stromverbrauch!! Dies ist sehr erfreulich für NV, und da MUSS AMD nachlegen.
Dawn on Titan
2014-09-14, 09:37:12
Wen kümmert AMD? Das ist der Maxwell Thread.
Skysnake
2014-09-14, 09:56:47
Ja deines Wissens. Hat nicht viel Wert.
Dann teile doch dein umfassendes Wissen mit uns bitte.
Nächste Woche Freitag wird das ein schwarzer Tag für AMD sein, AMD braucht ein 300W Monster gegen GM204 der nur 160W verbrauchen wird. :smile:
Schaumer mal. Es wird nie so heis gegessen, wie gekocht wird. :tongue:
@Skysnake
Compute Balance wird effizienter das ist für Nvidia ein großer schritt wo sie GCN noch hinterherhinken siehe 285 Kepler hat da oft gezeigt wo Probleme sind in allen möglichen Spielen die plötzlich einbrachen mit CUDA
Die Kernel wurden ja langsam schon ersetzt und sind Maxwell ready :)
"Comput Balance" ist aber KEIN Feature.
Das ist einfach eine Eigenschaft einer Architektur, und die Änderung am Clusteraufbau hatte ich ja bereits erwähnt.
Der schickere Aufbau mit dem WarpSheduler haut da natürlich rein. Ich würde aber nicht sagen, das nVidia da jetzt ne bahnbrechende Idee hatte, sondern Kepler in der Beziehung einfach nur extremst hässlich war.
Ich frage mich immer noch, warum man das Design gewählt hat. Schon bei GF106(4?) gab es doch mehr als genug Stimmen, die auf die Nachteile im Computebereich bei diesem Design hingewiesen haben.
Für mich wird es ein spannende Sache, wie es nach Maxwell aussieht. bleibt man beim Maxwell design, oder schraubt man wieder dran rum?
Wenn ich aktuell für CUDA über Fermi, Kepler und Maxwell hinweg entwickeln müsste, würde ich FETT! das kotzen bekommen, denn um wirklich optimale Leistung aus den Designs raus zu quetschen, musste wohl recht massive Anpassungen machen, da sich immer so viel am Clusterdesign geändert hat.
Fortschritt ist das schon und gut, aber eine gewisse Konstanz ist für die Softwareentwicklung auch kein Nachteil ;)
Mal eine rein fachliche Frage. Auf Zauba.com konnte man schon im April eine versandte Socketbase ala GK104/GM204 (SOCKET BASE, S-BGA-145-080-GK104/GM204) nachverfolgen. Wie ist das denn jetzt, bedeutet das, dass GM204 Pinkompatibel zum S-BGA des GK104 ist und wenn ja, könnte sich das nicht auch im Preis wiederspiegeln?
Also dazu kann ich eigentlich nur auf AnarchX verweisen. ;D
Aber wenn dann dürfe sich das wohl eher in der Marge von NV wiederspiegeln. :ulol:
absolut /sign, wobei ich auch noch die Boardpartner mit ins Boot nehmen würde.
Vielleicht gibt es ja sowas wie einen Margentarif.;D
Spass beiseite, wäre es möglich den GM204 dann nicht auch auf eine GK104 2GB Platine zu verpflanzen ohne groß ein neues Paltinenlayout zu entwickeln? Ein paar Versorgungsphasen eingespart und gut. Oder wäre das zu einfach? Dann könnte man GM 204 ja noch vielfältiger einsetzen.
Sicherlich wäre auch sinnvoll auf dem neuen Layout einfach 2GB VRAM wegzulassen.
Das ist sogar sehr sehr sehr wahrscheinlich, das genau das passieren wird. Warum sollte man ein bestehendes UND! getestetes Layout nochmal anfassen?
Das sind nur Kosten und Risiken, die man bei nem Pinkompatiblen Chip wohl nie wieder rein bekommt.
So lange sich die Spezifikationen nicht recht deutlich unterscheiden, gibt es einfach keinen Grund da nochmal was zu machen, abseits von den ganz normalen Revisionsupdates, weil man bessere Chip oder what ever bekommt, und mal hier nen Kondensator oder mal dort ne Spule weglassen kann.
AnarchX
2014-09-14, 11:51:19
Sicherlich können die Hersteller aus ihren GK104-Erfahrungen schöpfen, aber eine 2GiB GTX 970 wird NV eher nicht zulassen. Bei High-End-SKUs ist man da restriktiver.
Die GTX 960, die man im Oktober erwartet, kann ich mir momentan noch nicht so richtig erklären.
Hie noch eine 1,4GHz GTX 980:
Graphics Score 13776
Core-Takt 1.406 MHz
Speichertakt 1.803 MHz
Treibername NVIDIA GeForce GTX 980
http://www.3dmark.com/fs/2741313
Die GTX 960, die man im Oktober erwartet, kann ich mir momentan noch nicht so richtig erklären.
Eventuell auf GM206 Basis? Der niedrigste GM204 ist dann die 960TI.
fondness
2014-09-14, 12:51:04
Könnte auch einfach umgelabelt sein. Man wird natürlich möglichst schnell alles auf GTX9xx umstellen wollen.
memoal
2014-09-14, 12:56:57
Hier noch eine 1,4GHz GTX 980: http://www.3dmark.com/fs/2741313
Das ist aber bestimmt nicht Standardtakt?, also ein Bekannter von mir hat auch die 680 (GK104) die ging maximal auch bis 1,4GHz aber nur mit richtigem Aufwand, Waserkühler + Biosmod und so. Das wäre nichts für mich.
dargo
2014-09-14, 13:19:33
Das ist aber bestimmt nicht Standardtakt?
Da der Speichertakt nach OC aussieht würde ich auch von GPU-OC ausgehen.
dildo4u
2014-09-14, 13:34:08
Sicherlich können die Hersteller aus ihren GK104-Erfahrungen schöpfen, aber eine 2GiB GTX 970 wird NV eher nicht zulassen. Bei High-End-SKUs ist man da restriktiver.
Die GTX 960, die man im Oktober erwartet, kann ich mir momentan noch nicht so richtig erklären.
Hie noch eine 1,4GHz GTX 980:
http://www.3dmark.com/fs/2741313
Die Gesamt Score erscheint mir niedrig für ein 8 Core Intel.
aufkrawall
2014-09-14, 13:48:02
Die Gesamt Score erscheint mir niedrig für ein 8 Core Intel.
Wäre auch nicht schneller als GK110 mit ~1250Mhz.
memoal
2014-09-14, 15:51:57
Die Neuen werden wohl meinerseits teurer als erwartet, wenn das hier einigermßen stimmt, da sind 349 für eine 780 ja preiswert, mal sehen wo sich das noch einsortiert. Hätte ich ehrlich anders erwartet. Aber gut, mal abwarten.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10350530&postcount=8174
fondness
2014-09-14, 15:59:19
Was hast du denn erwartest, das NV ihr Flagship ohne großen Druck für unter 500EUR verkauft? Da man GM204 als GTX980 verkauft wird man wohl von GM200 länger nichts sehen, sondern erstmal eine Dual-GPU-Karte bringen. Die Preise werden wohl ähnlich liegen wie aktuell GK110, dafür gibt es etwas mehr Leistung, etwas besseren Verbrauch und etwas mehr VRAM.
dildo4u
2014-09-14, 16:04:24
Preise Pendeln sich ein wie immer eine 780Ti kostet auch keine 650 mehr.Du hast 400€ 970,500€ 780 TI und 600€ 980.Genau wie die Leistung es vorgibt.
memoal
2014-09-14, 16:11:46
Ich hatte gehofft nV würde etwas an den Kunden weitergeben, scheint aber nicht so.
780 bei 349-399
970 bei 400-449 (479)
780ti bei 525-575
980 bei 599- ++ Tendenz wohl auch zwischen 600-700 Euro wie man dort sieht (640)
Einfach zu fett. Ich glaube nicht das eine 980 deutlich schneller wird als die 780ti. Dann bliebe umso weniger Platz für GM200 und deren Preise liegen dann Tatsächlich bei 1000, kommt dann wohl bloß eine Titan. Etwas schwach sag ich ganz ehrlich. Nach T... das nächste Ding, als Spieler wird man bloss noch verarscht.
Radeonfreak
2014-09-14, 16:12:18
Preise Pendeln sich ein wie immer eine 780Ti kostet auch keine 650 mehr.Du hast 400€ 970,500€ 780 TI und 600€ 980.Genau wie die Leistung es vorgibt.
Falls die 980 schneller als die 780 TI ist. Andernfalls sehe ich für diesen Preis keine Berechtigung. :|
dildo4u
2014-09-14, 16:16:01
Ich hatte gehofft nV würde etwas an den Kunden weitergeben, scheint aber nicht so.
780 bei 349-399
970 bei 400-449 (479)
780ti bei 525-575
980 bei 599- ++ Tendenz wohl auch zwischen 600-700 Euro wie man dort sieht (640)
Einfach zu fett. Ich glaube nicht das eine 980 deutlich schneller wird als die 780ti. Dann bliebe umso weniger Platz für GM200 und deren Preise liegen dann Tatsächlich bei 1000, kommt dann wohl bloß eine Titan. Etwas schwach sag ich ganz ehrlich. Nach T... das nächste Ding, als Spieler wird man bloss noch verarscht.
Ohne Konkurrenz gibt's keine Druck Preise zu senken,290X liegt vermutlich im Bereich der 970 und die kostet Vergleichbar viel wenn AMD die Preise nicht senkt.Bis jetzt steht sie noch bei 400€.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmax=&v=l&plz=&dist=&mail=&sort=p&xf=132_4096~1440_R9+290X
Nvidia Lan Trailer
http://youtu.be/aSwOh7y6tlc
memoal
2014-09-14, 16:18:09
Ich werd den Mist wohl aufgeben, kauf mir einen Konsole und die Seele hat ruh, was solls. Ich kanns mir sicherlich leisten, aber sowas mache ich nicht mit. Das sieht dann für 2015 auch nicht besser aus, das lässt Böses erahnen. Die Entwicklung im PC-Markt ist preislich gesehen eine der übelsten seit Jahren, wie gesagt der Spieler wird abgezockt wies garnicht mehr geht.
Aber erst mal abwarten, ob es sich bestätigt. Hänge hier seit Jahren mit meinen 3-4 Jahre alten Karten rum, es kommt nix wirklich neues und die Preise explodieren, Witzlos!
Passt aber nicht, wenn OT @Ailuros bitte löschen. Na denn.
Thomas Gräf
2014-09-14, 16:38:02
Nja, AMD wird aber froh sein wenn die 980 600euro bzw GM200 1000euro kosten.
Sollte das dann keiner mehr kaufen wird sowas einfach nicht hergestellt für den Konsumer Markt.
dildo4u
2014-09-14, 16:41:05
Nja, AMD wird aber froh sein wenn die 980 600euro bzw GM200 1000euro kosten.
Sollte das dann keiner mehr kaufen wird sowas einfach nicht hergestellt für den Konsumer Markt.
Warum sollte AMD froh sein die "Massenkarte" ist die 970,die 980 generiert halt höhere Margen selbst wenn sie deutlich weniger verkauft.
Unicous
2014-09-14, 16:42:26
"Massenkarte"?:eek:
Wo lebst du denn?
Der Markt unter 200 Euro ist der Massenmarkt.
dildo4u
2014-09-14, 16:43:33
Deshalb hab ich's in Anführungsstriche gesetzt.
Unicous
2014-09-14, 16:52:38
Macht es nicht richtiger.
dildo4u
2014-09-14, 16:55:03
Im Vergleich zur 980 aber egal,eine Karte wie die 670 wurde massig verkauft und das ist der Nachfolger.
Thomas Gräf
2014-09-14, 16:57:14
Der Markt der Massenkarten wird sich ja noch bis weit Ende 2014 neu aussortieren, oder?
Ich meinte ja halt nur diese HighEnd Karten. Sind diese Dinger eh nicht relevant für die Einnahmen der Hersteller wirds denke ich keine Kampfpreise mehr geben in der Sparte. nV sagt dann einfach unser TopEnd kostet 1000 und unser HighEnd 600 und das wars.
x-force
2014-09-14, 17:00:15
780 bei 349-399
970 bei 400-449 (479)
780ti bei 525-575
980 bei 599- ++ Tendenz wohl auch zwischen 600-700 Euro wie man dort sieht (640)
da lach ich nur einmal auf kosten nvidias und kauf wieder bei amd.
ach war das schön, als nvidia seine beste grafik(geforce 256) für 500 dm verkauft hat. faire leistung für faires geld. erstmals gabs bei den cpus 1mhz für weniger als 1dm. (danke nochmal an amd hierfür, gäbe es amd nicht, würden wir wahrscheinlich pentium 4 mit 3ghz für 2k euro kaufen können.)
würden sie heute das flagschiff für ~300 verkaufen, ich wäre wieder kunde.
Eisenoxid
2014-09-14, 17:00:42
Ich werd den Mist wohl aufgeben, kauf mir einen Konsole und die Seele hat ruh, was solls. Ich kanns mir sicherlich leisten, aber sowas mache ich nicht mit. Das sieht dann für 2015 auch nicht besser aus, das lässt Böses erahnen. Die Entwicklung im PC-Markt ist preislich gesehen eine der übelsten seit Jahren, wie gesagt der Spieler wird abgezockt wies garnicht mehr geht.
Aber erst mal abwarten, ob es sich bestätigt. Hänge hier seit Jahren mit meinen 3-4 Jahre alten Karten rum, es kommt nix wirklich neues und die Preise explodieren, Witzlos!
Bleib doch bei deiner 3-4 Jahre alten Karte...viel Unterschied hast du da Grafiktechnisch zu den Konsolen trotzdem nicht. 1080p ohne AA und medium Detail (also Konsolengrafik) packt meine ~3,5 Jahre alte 560ti auch noch.
Und vor keine neue Karte um 200€ erhältlich ist, die wenigstens die doppelte Leistung der 560ti erreicht, werde ich auch noch nicht upgraden.
Mal sehen was die 960 reißen kann...
memoal
2014-09-14, 17:03:07
Der "Massenmarktbereich" dürfte sich preislich mit steigender Auflösung sicherlich in höhere Gefilde verschieben, so um 300 +/- Euro je nach Hersteller wenn nicht sogar 349.
Da reden die Monitorhersteller auch noch mit und der Spieler will eben mehr Bildqualität und höhere Auflösungen, genau deshalb habe ich 2 GPUs in der Kiste stecken. 30"UHD brauchen Power. Ich bin aber nicht gewillt allein 400-500w für die Grafik Power rauszuhauen, dass geht einfach nicht, wenn man etwas nachhaltig denkt. Klar könnte man das belächeln, aber ist so.
Maxwell würde da mal wieder gut reinpassen (nehme ich doch an). Tonga war erstmal, nach dem einsehen eines Crossfire Tests (gibt wohl erstmal bloss einen den ich gefunden habe) sogar langsamer gegenüber den 280ziger. Eine "blöde" Entwicklung.
Ob eine 960 oder 960ti da gut zulegen kann?, fraglich, eher nicht gewaltig aber vielleicht Energie sparen. Die dürfte dann ja bei 300-349 Euro pro Karte liegen/agieren.
@Eisenoxid
Ja, wird wohl so sein, mit zum Teil 600W Gesamtverbrauch, einfach nicht mehr nachhaltig genug. Ansonsten es löppt, definitiv.;)
dildo4u
2014-09-14, 17:03:48
Bleib doch bei deiner 3-4 Jahre alten Karte...viel Unterschied hast du da Grafiktechnisch zu den Konsolen trotzdem nicht. 1080p ohne AA und medium Detail (also Konsolengrafik) packt meine ~3,5 Jahre alte 560ti auch noch.
Und vor keine neue Karte um 200€ erhältlich ist, die wenigstens die doppelte Leistung der 560ti erreicht, werde ich auch noch nicht upgraden.
Mal sehen was die 960 reißen kann...
Gibt's ab 220€.
http://www.anandtech.com/bench/product/1337?vs=1041
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1440_R9+280X&sort=p
Eisenoxid
2014-09-14, 17:06:33
Gibt's ab 220€.
http://www.anandtech.com/bench/product/1337?vs=1041
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1440_R9+280X&sort=p
Leider verzichte ich nur sehr ungern auf 3DV...sonst hätte ich schon mal bei einem Angebot beim 7970-Abverkauf zugeschlagen.
Hübie
2014-09-14, 19:41:35
Ich hatte gehofft nV würde etwas an den Kunden weitergeben, scheint aber nicht so.
780 bei 349-399
970 bei 400-449 (479)
780ti bei 525-575
980 bei 599- ++ Tendenz wohl auch zwischen 600-700 Euro wie man dort sieht (640)
Einfach zu fett. Ich glaube nicht das eine 980 deutlich schneller wird als die 780ti. Dann bliebe umso weniger Platz für GM200 und deren Preise liegen dann Tatsächlich bei 1000, kommt dann wohl bloß eine Titan. Etwas schwach sag ich ganz ehrlich. Nach T... das nächste Ding, als Spieler wird man bloss noch verarscht.
Irgendwo hier im Thread sagte ich dir das bereits ;) Wach auf! :freak:
@Eisenoxid: Leute wie du sind mit daran Schuld das wir grafisch stagnieren :P Steck nVidia dein Geld dahin wo keine Sonne scheint! ;D
Edit: Okay, alternativ wirfst du es in den Rachen vom ollen Jensen. Der liebt $$ zum Frühstück.
memoal
2014-09-14, 19:51:49
Irgendwo hier im Thread sagte ich dir das bereits ;) Wach auf! :freak: Jensen. Der liebt $$ zum Frühstück.
Ja, weiss ich ja, ich hatte gedacht, naja. Aber nicht nachgedacht. Dann eben 2015/2016.
5-6 Jahre das gleiche Gedöhns in Rechner, traurig. Die brauchen sich nicht wundern das sich für den Krempel keiner mehr interessiert und alle mit einem 100 Euro Tablet daddeln, lächerlich. Konzentrier ich mich eben auf die CPU, noch dieses Jahr, aber Auswahl gibt es da auch keine.
Eisenoxid
2014-09-14, 20:09:48
@Eisenoxid: Leute wie du sind mit daran Schuld das wir grafisch stagnieren :P Steck nVidia dein Geld dahin wo keine Sonne scheint! ;D
Edit: Okay, alternativ wirfst du es in den Rachen vom ollen Jensen. Der liebt $$ zum Frühstück.
Solange die keine schnelle neue Karte zu einem vernünftigen Preispunkt rausbringen, sehen die gar kein Geld von mir. Wie gesagt - mir reicht die Leistung meiner ollen Fermi nach wie vor für die 2-3 grafisch anspruchsvolleren Titel, die ich im Jahr drauf laufen lasse...
Hübie
2014-09-14, 20:38:19
Man könnte jetzt über gesellschaftliche Entwicklungen schwadronieren, Geldentwertung vorwerfen etc. aber ihr habt noch gesunden Menschenverstand. Das finde ich gut. Wartet doch ab was der Gebrauchtwaren-Markt hergibt wenn der Schuh mal drückt. Ich kaufe auch oft gebrauchte Sachen und habe überwiegend positive Langzeiterfahrung damit gesammelt. Da störts dann auch nicht dass der Wertverfall da ist.
Um die Kurve zu Maxwell zu bekommen: Da es nach wie vor der gleiche Prozess ist und die Fläche zwischen GK104 und GK110 liegt kann man sich ja ausmalen was für Ständer Jubelanfälle die in der Zentrale bekommen würden wenn man so eine "Lachnummer" für 600 $ los wird.
Es ist also an uns gelegen da zu zeigen dass wir das nicht mitmachen.
Ich glaube Angiesan sagte weiter vorn sinngemäß: Wer GK110 oder ähnliches hat kann sich sowieso gemächlich zurück lehnen. Das sind zufälligerweise die Besitzer welche überhaupt bereit wären diese Summen zu investieren ;) ;)
So bin raus. Schönen Sonntag.
-/\-CruNcher-/\-
2014-09-14, 20:56:16
Solange die keine schnelle neue Karte zu einem vernünftigen Preispunkt rausbringen, sehen die gar kein Geld von mir. Wie gesagt - mir reicht die Leistung meiner ollen Fermi nach wie vor für die 2-3 grafisch anspruchsvolleren Titel, die ich im Jahr drauf laufen lasse...
Ich mit meiner GTX 460 bekomm langsam probleme muss schon texturen Auflößungspezifisch efizienter zusammenbasteln naja bei 1 GB muss man mit allem haushalten zum Glück genug System Ram, trotzdem hab ich die Karte ins herz geschlossen auch was sie noch leisten kann selbst bei Compute vor allem da ;)
dargo
2014-09-14, 20:59:19
Um die Kurve zu Maxwell zu bekommen: Da es nach wie vor der gleiche Prozess ist und die Fläche zwischen GK104 und GK110 liegt kann man sich ja ausmalen was für Ständer Jubelanfälle die in der Zentrale bekommen würden wenn man so eine "Lachnummer" für 600 $ los wird.
Es ist also an uns gelegen da zu zeigen dass wir das nicht mitmachen.
Du sprichst da übrigens einen sehr wichtigen Punkt an. Zu den Anfangszeiten konnte man die teure Produktion von 28nm noch irgendwie nachvollziehen. Trotzdem war ich nicht bereit 500+ € zu bezahlen. Wenn die aber heute bei einem ausgereiften 28nm Prozess immer noch solche Summen verlangen ist es eine absolute Frechheit³. Aber glaube es mir... es wird leider genug Leute geben die das unterstützen.
fondness
2014-09-14, 21:21:06
Aber glaube es mir... es wird leider genug Leute geben die das unterstützen.
Hübie hat sich zwei 4GB GTX770 gekauft...die IMO aus P/L-Sicht eine Frechheit sind und waren^^
Konami
2014-09-14, 21:26:46
Ich vermute, dass diese hohen Preise erstmal vor allem zum Testen der Marktakzeptanz angesetzt werden. In Zukunft werden die Shrinks nun mal immer schwieriger, die Fertigungskosten pro Transistor werden nicht mehr wie gewohnt sinken, oder jedenfalls längst nicht mehr so stark. Die fetten Jahre sind vorbei. ;)
Hübie
2014-09-14, 21:47:06
Hübie hat sich zwei 4GB GTX770 gekauft...die IMO aus P/L-Sicht eine Frechheit sind und waren^^
Es gab einfach keine Alternativen. 3D Vision war da, Skyrim wollte VRAM und meine beiden GTX 580 konnte ich zu guten Konditionen loswerden ;)
Aber ja: die sind und waren eine Frechheit. Umso verständlicher doch dass ich andere davor warne. =)
Edit: @Konami: Die Preise pro Wafer sind deutlich gesunken und gleichzeitig stiegen die yield rates an. Afaik wirft ein GK104 Wafer über 100 gute Chips ab und kostet irgendwo um 4500$ (keine Ahnung ob mit tax, shipping, logistics. ..). Dennoch fette Beute.
Kriton
2014-09-14, 22:09:07
Preise Pendeln sich ein wie immer eine 780Ti kostet auch keine 650 mehr.Du hast 400€ 970,500€ 780 TI und 600€ 980.Genau wie die Leistung es vorgibt.
Prügel mich, aber das nenne ich nicht eingependelt :freak: - da fehlt noch einiges an Nachlass.
Kriton
2014-09-14, 22:12:51
Der "Massenmarktbereich" dürfte sich preislich mit steigender Auflösung sicherlich in höhere Gefilde verschieben, so um 300 +/- Euro je nach Hersteller wenn nicht sogar 349.
Der "Massenmarktbereich" definiert sich noch immer über das verfügbare Geld der potentiellen Kunden. Und das wird nicht mehr nur weil die Auflösungen steigen.
Konami
2014-09-14, 22:13:57
Edit: @Konami: Die Preise pro Wafer sind deutlich gesunken und gleichzeitig stiegen die yield rates an. Afaik wirft ein GK104 Wafer über 100 gute Chips ab und kostet irgendwo um 4500$ (keine Ahnung ob mit tax, shipping, logistics. ..). Dennoch fette Beute.
Ja, bei 28nm schon noch. Ich schrieb ja: zum Testen.
Im 20SOC- und 16FF-Prozess wird der Preis pro Transistor aber schon längst nicht mehr so stark runtergehen wie bei früheren Nodes, das Thema gabs hier doch schon öfters...
Edit:
http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2012/03/NV-Pres3.jpg
http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2012/03/NV-Pres4.jpg
Schaffe89
2014-09-14, 22:35:50
Schöne Grafik von Nvidia.
DAs heißt also die 28nm Kosten sind bei Nvidia schon unterhalb der von 40nm und trotzdem sind die Preise der Grafikkarten trotz fast 3 Jahre der Fertigung in diesem Node extrem hoch.
Verarsche schlechtin.
Kartenlehrling
2014-09-14, 22:39:03
Naja die Folien sind von 2006 !! Ich glaube nicht das man die heute genauso nehmen würde.
Da war bei Dir noch einen GeForce 8800 GTX in 90nm verbaut ... also noch nicht mal auf der Folie drauf.
AnarchX
2014-09-14, 22:45:39
Die 2006er Angabe auf den Folien ist falsch, die Präsentation wurde im November 2011 gehalten: http://www.extremetech.com/computing/123529-nvidia-deeply-unhappy-with-tsmc-claims-22nm-essentially-worthless
Hübie
2014-09-14, 22:50:51
Schöne Grafik von Nvidia.
DAs heißt also die 28nm Kosten sind bei Nvidia schon unterhalb der von 40nm und trotzdem sind die Preise der Grafikkarten trotz fast 3 Jahre der Fertigung in diesem Node extrem hoch.
Verarsche schlechtin.
Okay, Daten aus Grafik extrahieren ist nicht deine Stärke. Schau noch mal genauer hin.
Verarsche wäre es wenn die falsche Abgaben machen. Hochpreisigkeit ist eine wirtschaftliches Element.
fondness
2014-09-14, 23:37:09
Bilder der GTX980:
http://videocardz.com/52321/nvidia-geforce-gtx-980-pictured
Konami
2014-09-14, 23:45:47
This particular sample is using Samsung K4G41325FC-HC28 4Gb (128Mx32) modules.
Also doch nur 7 Gbps. Schade.
VooDoo7mx
2014-09-15, 00:32:35
Du sprichst da übrigens einen sehr wichtigen Punkt an. Zu den Anfangszeiten konnte man die teure Produktion von 28nm noch irgendwie nachvollziehen. Trotzdem war ich nicht bereit 500+ € zu bezahlen. Wenn die aber heute bei einem ausgereiften 28nm Prozess immer noch solche Summen verlangen ist es eine absolute Frechheit³. Aber glaube es mir... es wird leider genug Leute geben die das unterstützen.
Du kaufst doch eh nur die vorletze Generation wenn sie im Abverkauf verramscht wird. Von daher ist warscheinlich alles über 200€ für dich eine "Frechheit". Ich frag mich auch wieso man sich nur so künstlich über sowas brüskieren muss. 1. Gibt es noch keine offizielle Angabe zu den Preisen. 2. Wenn einen das Preisleistungs Verhältniss nicht zusagt, es zwingt einen doch keiner so eine Karte zu kaufen?! Wo ist da also ne Frechheit.
Ich Hab April 2012 480€ für meine GTX680 gelöhnt und das war mir die Karte absolut wert. Ist auch heute noch in meinen Rechner und schnurrt wie ein Kätzchen und hat mir hunderte Stunden Spaß bereitet.
Ich persönlich würde bei der GTX980 einen Retail Preis von ~500€ absolut gerechtfertigt finden- Für mehr würde ich mir so eine Karte aber nicht zulegen.
Bilder der GTX980:
http://videocardz.com/52321/nvidia-geforce-gtx-980-pictured
Naja also auch der Titan Referenzkühler... Der ist meiner Meinung nach viel zu laut. Also heißt es wieder selber basteln oder auf vernünftige Custom Designs hoffen wenn man Ruhe haben will. Ich wette ich könnte den Twin Turbo II von meiner GTX 680 runternehmen und auf die GTX980 setzen. Scheint ja fast das selbe Board zu sein :ugly:
Aber wenn TDP wirklich nur 180W wäre, dann ist dan schon ne Hausnummer. GTX680 hatte 195W. So wie es aussieht scheint die GTX 980 ca ~80% schneller als die GTX 680 zu sein. Dazu noch doppelter Speicher und das alles beim gleichen Herstellungsprozess. Also diese Effizienzsteigerung wäre dann schon Abnormal.
Also doch nur 7 Gbps. Schade.
War doch schon länger bekannt. 8gbps GDDR5 existiert bisher nur auf Papier.
Bei 180W wird der Kühler aber sicher nicht so laut sein. Oder meinst du schon im Idle?
Locuza
2014-09-15, 01:00:19
Der Chip sieht relativ klein aus ~380mm²?
Nakai
2014-09-15, 01:13:19
Der Chip sieht relativ klein aus ~380mm²?
Definitiv zwischen 350 und 400mm². ~380mm² klingt gut.
Rente
2014-09-15, 01:13:41
Bei 180W wird der Kühler aber sicher nicht so laut sein. Oder meinst du schon im Idle?
Der ist im Idle quasi unhörbar und trägt erst bei über 30% ein wenig auf, das kann es nicht wirklich sein was er gemeint hat.
Wenn nVidia für 180W den gleichen Kühler wie bei der 780 Ti einsetzt ist das mal ein klares Zeichen an AMD, da ist das Referenzdesign quasi schon fast nicht mehr durch Customs zu überbieten bzw. es braucht für Karten ohne massives Werks-OC überhaupt keine anderen Kühllösungen.
Laut wird es nur wenn die Karte sich auf +200 Watt zu bewegt (was dann etwa 40-45% erfordert) wenn die Kühler in Sachen Kühlleistung wirklich identisch sind.
Eine persönliche Sache: Die Wasserkühler für die alten Modelle werden leider nicht passen...
VooDoo7mx
2014-09-15, 01:21:48
Bei 180W wird der Kühler aber sicher nicht so laut sein. Oder meinst du schon im Idle?
Ich hab eine GTX680 mit Referenzkühler und der Unterschied zu den relativ preisgünstigen AC Twin Turbo II ist gewaltig. In Windows unhörbar und selbst bei Volllasst geht der Lüfter kaum über 40% (nvidia Standard Lüfterprofil). Wenn die Grafikkarte nicht voll ausgereizt wird, bleibt die Drehzahl zwischen 30-40%. Der Standardkühler hingegen war schon in Windows hörbar und ab 50% Drehzahl raubt der mir den letzten Nerv. Unter Volllast lag der dann schon bei 70-80% Drehzahl. Für mich unzumutbar.
Der Titan Kühler kühlt zwar bei gleicher Lautstärke mehr Watt weg, ist aber bei gleicher Drehzahl nicht leiser. Für mich wäre die Referenzlösung nur zumutbar wenn unter Last die Drehzahl nicht viel höher als 40% ist. Und das ist sehr unwarscheinlich.
Mit den Twin Turbo II ist mein PC selbst unter schwerer 3D Last leiser als meine Slim PS3 im idle.
Für jemanden der das nicht kennt, ist das schwer nachzuvollziehen. Sowas muss man einfach mal gehört haben. Danach will man nie zu so einen Fön/Staubsauger zurück.
Rente
2014-09-15, 01:35:54
Das ist nicht sehr unwahrscheinlich, mit eingegrenztem Powertaget ging schon eine 780 Ti kaum über 40% bei mir (und die nimmt sich dann trotzdem bis zu 225 Watt).
Mit 40 Watt weniger und vielleicht noch Optimierungen am Kühler ist das alles andere als unrealistisch, dazu ist es zumindestens in Teilen auch ein DHE-Konzept, das ist sowieso besser als jeder Twin Turbo oder wie sie alle heißen.
Unicous
2014-09-15, 01:40:58
Definitiv zwischen 350 und 400mm². ~380mm² klingt gut.
Kann nicht sein. Dural hatte gesagt, iirc, zwischen 300-350mm². GM204 kann daher unmöglich größer als 350mm² sein. UNMÖGLICH!!!
TurricanM3
2014-09-15, 01:42:49
Sieht sehr wertig aus die Karte. :smile:
Eine persönliche Sache: Die Wasserkühler für die alten Modelle werden leider nicht passen...
Das wäre für AquaComputer & Co. auch ein Desaster. :freak:
Hoffe da kommen zeitnah Kühler. Letztes Mal hatte AC direkt was zum Launch.
VooDoo7mx
2014-09-15, 01:59:52
Das ist nicht sehr unwahrscheinlich, mit eingegrenztem Powertaget ging schon eine 780 Ti kaum über 40% bei mir (und die nimmt sich dann trotzdem bis zu 225 Watt).
Mit 40 Watt weniger und vielleicht noch Optimierungen am Kühler ist das alles andere als unrealistisch, dazu ist es zumindestens in Teilen auch ein DHE-Konzept, das ist sowieso besser als jeder Twin Turbo oder wie sie alle heißen.
Ich hab zwar keine 780Ti aber in den Reviews habe ich was ganz anderes gelesen. So ziemlich alle Reviews schreiben das man eine 780Ti Referenz ertragbar ist, die man aber deutlich aus dem Gehäuse raushört. Für mich persönlich wäre das schon viel zu laut. Ich will eben die Grafikkarte selbst unter 3D Volllast nicht raushören.
Wenn man das Powertarget raufsetzt ist die 780Ti schon ohne OC fast genauso laut wie die R9 290X im "Uber" Mode und das ist schon abartig.
Und da ich wie bei meiner GTX680 das Powertarget auf Maximum setzen werde + OC wird der Referenzkühler für meinen Geschmack viel zu laut sein.
Und erklär mir bitte mal was an DHE so toll sein soll? Der DHE Refernzkühler ist zig mal lauter und kühlt auch zig mal schlechter als mein Standard Twin Turbo II. Das bischen an warmer Luft was so ein DHE Kühler nach draußen befördert schickt auch problemlos ein großer langsam drehender Gehäuselüfter raus. Die Temperaturen der anderen Komponenten der restlichen Komponenten sind gleich, egal ob die Grafikkarte einen DHE Kühler hat oder nicht. DHE wird maßlos überbewertet und hat den gleichen Effekt wie Kühlkörper auf RAM Riegeln. Nämlich gar keinen. Die besten udn auch leisesten Grafikkartenkühler sind auch alle nicht DHE.
Nightspider
2014-09-15, 02:09:07
Turri bleib du mal bei deiner 260. ;)
Mit ~380mm² würde der Chip genau da landen wo wir es schon vor einem halben Jahr vermutet haben - rund 30% über GK104.
Bedenkt man, dass der GM204 damit rund 30% kleiner wäre als der GK110b der 780ti müsste die GTX970 preislich sogar unter der GTX780 liegen - in einer fairen Welt. ;)
Theoretisch könnte Nvidia also selbst die GTX980 mit hoher Marge für 350Euro verkaufen und ich denke da wird sie spätestens April 2015 auch liegen. Lange könnte sich die GTX980 jedenfalls nicht bei 550-600 Euro halten, wenn doch schon Big Maxwell nur ~ 3-4 Monate später im Anmarsch ist.
Bleibt eben nur die Frage ob Nvidia Big Maxwell zeitlich exclusiv nur an Serverkunden liefert und wie lange das dann der Fall wäre. Mit viel Glück kommt Big Maxwell im Januar und mit viel Pech erst im ~April.
Allerdings macht es einen auch verrückt, wenn man rumrechnet wie billig doch die Chips sind und wie hoch die Marge für Nvidia ist - nur damit die ihre verdammten Tegras und Shields subventionieren können.
Falls Nvidia nicht halbwegs Faire Preise anbieten wird, wird wohl erstmal AMD weiterhin attraktiv für mich bleiben.
Hübie
2014-09-15, 02:16:15
So einfach ist deine Kalkulation am Ende dann doch nicht. Es verdienen viele Pfoten Kohle mit dem Schmarrn bevor der Chip bei dir im PC werkelt. Denk auch mal an Wechselkurse, Zwischenhändler, Zukauf (outsourcing), Komponenten etc. Das ist ein echter Rattenschwanz. Dazu kommen noch R&D.
Klar - es rechtfertigt nicht so hohe Preise, aber dass entscheidet jeder selbst. Geld entwertet sich durch die zur Verfügung stehende Menge von selbst.
Nightspider
2014-09-15, 02:25:11
Ach R&D kostet viel mehr als vor paar Jahren? :ugly:
R&D Kosten ins sicherlich halbwegs konstant über die Jahre hinweg und bestimmt nicht teurer als zu Fermi-Zeiten, wo die Marge nicht so extrem war wie zur Zeit. Damals gab es einen größeren Chip als GK104 ab 160 Euro zu kaufen (1 Jahr nach Release).
Und was du mit ""viele Pfoten"" meinst macht keinen Sinn. Ich rede von Fertigungskosten und vergiss nicht, das es der Gleiche Prozess ist also sind die Herstellungskosten der reinen Chips schon recht simpel übertragbar.
Das es eine simple Milchmädchenrechnung ist weiß ich auch aber es verdeutlicht wie hoch die Marge wäre, wenn Nvidia die Preise so hoch ansetzt.
PrefoX
2014-09-15, 02:56:39
Nur mal für die Leute denen die 970/980 zu teuer ist, im Moment gibts die 780ti Asus Direct CU für 429,- http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Asus-GeForce-GTX-780-Ti-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_976915.html
memoal
2014-09-15, 04:30:11
Der Referenzkühler ist meines Erachtens Lautstärketechnisch und Kühlleistungsbezogen keinen deut besser als Billigversionen und treibt nur den Preis nach oben, die 970 bekommt wohl die Plastikversion, eine Backplate bei 5Phasen und TDP von irgendwas um 180w max., was für eine Verschwendung. Hier gehts wohl nur uns gut Aussehen und dem Vermitteln von irgendeinem Wertigkeitgefühl. Wers braucht. Preistreiberei ist das. Beim Top Dog Titan wohl angemessen, aber hier?
Die meisten werden eh OC und daher wären solche aufwendigen Lösungen eigentlich überflüssig, zumeist werden die Kühlkonstruktionen eh getauscht und wer sieht die Konstruktion schon, Rechner auf, rein, Rechner zu. Da sollten eher innere Werte zählen.
Bin ja mal gespannt wie lange man noch die Samsung Speichemodule verbaut.
hasebaer
2014-09-15, 06:49:32
Der Referenzkühler ist meines Erachtens Lautstärketechnisch und Kühlleistungsbezogen keinen deut besser als Billigversionen und treibt nur den Preis nach oben,
500€ würde die Karte so oder so kosten, da kann man schon erwarten, dass die Ref.Kühlung das maximale aus einem DHE Design rausholt um SLI unter Luft so erträglich wie möglich zumachen.
Loeschzwerg
2014-09-15, 07:21:22
Und erklär mir bitte mal was an DHE so toll sein soll? Der DHE Refernzkühler ist zig mal lauter und kühlt auch zig mal schlechter als mein Standard Twin Turbo II. Das bischen an warmer Luft was so ein DHE Kühler nach draußen befördert schickt auch problemlos ein großer langsam drehender Gehäuselüfter raus. Die Temperaturen der anderen Komponenten der restlichen Komponenten sind gleich, egal ob die Grafikkarte einen DHE Kühler hat oder nicht. DHE wird maßlos überbewertet und hat den gleichen Effekt wie Kühlkörper auf RAM Riegeln. Nämlich gar keinen. Die besten udn auch leisesten Grafikkartenkühler sind auch alle nicht DHE.
DHE ist das einzige unkomplizierte Konzept was du in sämtlichen Konfigurationen verbauen kannst. SLI, kleine ITX Systeme und bei den Quadros/Teslas im Server/Workstation. Als Referenzdesign ist NUR ein DHE Konzept sinnvoll und für alles weitere gibt es dann Karten mit Custom Kühler oder man legt selber Hand an.
Ja, dem DHE Konzept sind Grenzen gesetzt. Fakt ist aber auch dass der NV Kühler vielen Usern völlig ausreicht, was beim 290/X Kühler eben nicht der Fall ist/war und es hier zwangsweise die Custom Design retten mussten.
Das PCB der GTX 980 gefällt mir :) Wenn sich das Power Target komplett ausschalten lässt, dann könnte man die restlichen Plätze für Phasen ergänzen und einen 8Pin verlöten ;D
dargo
2014-09-15, 08:25:30
Du kaufst doch eh nur die vorletze Generation wenn sie im Abverkauf verramscht wird. Von daher ist warscheinlich alles über 200€ für dich eine "Frechheit".
2x falsch. ;)
Ich wäre auch durchaus bereit 800€ hinzublättern. Dann muss die neue Graka aber schon mindestens Faktor 3 der alten bringen die im Rechner steckt. Der Preis ist immer von der Mehrleistung bei mir abhängig.
Theoretisch könnte Nvidia also selbst die GTX980 mit hoher Marge für 350Euro verkaufen und ich denke da wird sie spätestens April 2015 auch liegen. Lange könnte sich die GTX980 jedenfalls nicht bei 550-600 Euro halten, wenn doch schon Big Maxwell nur ~ 3-4 Monate später im Anmarsch ist.
Da wäre ich mir nicht so sicher. GM200 wird sicherlich wieder bei 900-1000€ anfangen.
Radeonfreak
2014-09-15, 08:27:40
Nur mal für die Leute denen die 970/980 zu teuer ist, im Moment gibts die 780ti Asus Direct CU für 429,- http://www.mindfactory.de/product_info.php/3072MB-Asus-GeForce-GTX-780-Ti-DirectCU-II-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_976915.html
Sehr reizvoll, aber 3 GB sind einfach zu wenig.
Der Referenzkühler ist meines Erachtens Lautstärketechnisch und Kühlleistungsbezogen keinen deut besser als Billigversionen und treibt nur den Preis nach oben, die 970 bekommt wohl die Plastikversion, eine Backplate bei 5Phasen und TDP von irgendwas um 180w max., was für eine Verschwendung. Hier gehts wohl nur uns gut Aussehen und dem Vermitteln von irgendeinem Wertigkeitgefühl. Wers braucht. Preistreiberei ist das. Beim Top Dog Titan wohl angemessen, aber hier?
Warum nicht? ie zusätzliche Kühlung ist zwar geringfügig, aber beim Einbau hat man keine Piekser mehr auf der Rückseite :)
fondness
2014-09-15, 09:46:21
Das Die sieht wirklich relativ klein aus, schätze ~360mm².
/Edit: Wobei könnte auch täuschen, bei der virtuellen Messung komme ich schon ca. auf 20x20.
Ich hatte gehofft nV würde etwas an den Kunden weitergeben, scheint aber nicht so.
780 bei 349-399
970 bei 400-449 (479)
780ti bei 525-575
980 bei 599- ++ Tendenz wohl auch zwischen 600-700 Euro wie man dort sieht (640)
Einfach zu fett. Ich glaube nicht das eine 980 deutlich schneller wird als die 780ti. Dann bliebe umso weniger Platz für GM200 und deren Preise liegen dann Tatsächlich bei 1000, kommt dann wohl bloß eine Titan. Etwas schwach sag ich ganz ehrlich. Nach T... das nächste Ding, als Spieler wird man bloss noch verarscht.
Die 780 Ti kann man im Moment günstiger bekommen.
Nvidia gibt, wie jede andere Firma, gar nichts an den Kunden ab. Beispiel GTX 770: Die Restbestände der 680-er Chips wurden schön neu verpackt. Mit dem Release der 770 ist die ie 680 moralisch verschlissen, wenn ein Geforce-Hersteller noch 680-er auf Lager hat, viel Glück beim Abverkauf.
Wenn ATI irgendwo ein besseres Angebot hat, legt Nvidia oft mit einem Produkt nach, völlig unabhängig davon, ob dies eine Lücke im Portfolio schließt oder nur eine weitere kaum unterscheidbare Version ist. GTX 650, 660, mit Ti, ohne Ti, ...650 Ti Boost, ...
Loeschzwerg
2014-09-15, 11:32:55
Das Die sieht wirklich relativ klein aus, schätze ~360mm².
/Edit: Wobei könnte auch täuschen, bei der virtuellen Messung komme ich schon ca. auf 20x20.
Ja, auf in etwa diese Fläche ist man hier im thread nach den ersten Bildern auch schon gekommen.
Das Vergleichsbild von CB ist ganz "brauchbar":
http://pics.computerbase.de/6/0/1/2/5/1_m.png
Ailuros
2014-09-15, 11:34:50
Pah! :weg:
Loeschzwerg
2014-09-15, 11:51:47
Sorry, habe die "" bei brauchbar vergessen ;D
Schnoesel
2014-09-15, 12:05:21
Ich bin so gespannt wie sich die Karte in Auflösungen >1080p schlägt. Mehr Speicher wie die TI aber weniger Bandbreite, die wiederum durch Kompression, größeren Cache ausgeglichen werden könnte?! Es bleibt spannend zumindest das ist sicher :wink:
X.Perry_Mental
2014-09-15, 12:11:57
Das Die sieht wirklich relativ klein aus, schätze ~360mm².
/Edit: Wobei könnte auch täuschen, bei der virtuellen Messung komme ich schon ca. auf 20x20.
Interessant. Die geschätzten 5 Mrd. Transistoren auf 360mm2 Fläche entspricht damit genau AMDs Tonga.
mironicus
2014-09-15, 12:32:50
Ich bin so gespannt wie sich die Karte in Auflösungen >1080p schlägt. Mehr Speicher wie die TI aber weniger Bandbreite, die wiederum durch Kompression, größeren Cache ausgeglichen werden könnte?! Es bleibt spannend zumindest das ist sicher :wink:
Speicherkrüppel. :D
Ich sehe es schon kommen: "Nur in wenigen Fällen erreicht die GTX 980 die Performance einer GTX 780 Ti bei höheren Auflösungen als 1080P und auch beim Antialising bleibt der neue Hoffnungsträger von NVidia deutlich unter den Erwartungen, was eindeutig an der 256 Bit-Speicheranbindung liegen dürfte. Somit nützt der GTX 980 auch die 4 GB Speicher nichts, selbst in Ultra HD erreicht sie nur die Performance einer GTX 770/4 GB. Die UVP von 599 Euro wird der Karte nicht gerecht, die Leistung ist zu unausgewogen in unseren Augen." :freak:
dildo4u
2014-09-15, 12:38:06
Die Kompression/Caches bringen ca 50% effektive Bandbreite.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10341136&highlight=750#post10341136
Dural
2014-09-15, 12:39:25
Kann nicht sein. Dural hatte gesagt, iirc, zwischen 300-350mm². GM204 kann daher unmöglich größer als 350mm² sein. UNMÖGLICH!!!
Blödsinn, ich habe gesagt ca. 400mm2 :P ich kann dich langsam nicht mehr ernst nehmen...
Ailuros hat die ganze zeit was von 300mm2 geschwafelt.
mironicus
2014-09-15, 12:39:47
Das muss sich erst mal in Spielen zeigen. Es wird Spiele geben bei denen die Kompression nichts bringt, siehe Tonga.
memoal
2014-09-15, 12:40:36
Warum nicht? ie zusätzliche Kühlung ist zwar geringfügig, aber beim Einbau hat man keine Piekser mehr auf der Rückseite :)
Na doll, als wenn ich die Hand bei zocken ständig auf der Rückseite der Grafikkarte liegen hätte. Die Blackplate wurde mal eingeführt um ein PCB in erster Linie zu stabiliersen, Kühlung war nur die zweite Wahrheit.;D Da verteilt sich die Wärme ziemlich ungleich über Komponenten die garnicht aufgeheizt werden müssten. Aber danke für deinen Aufmunterungsversuch. :smile:
DHE=NEIN, die Leistung dieser Konstruktion hängt stark vom Airflow im Gehäuse ab, daher hat das Ganze seine Grenzen, 250w Pah, lächerlich, der Energiefluss dürfte um einiges höher sein.
Genau da liegt der Hund begraben, um Effizienz zu erreichen dreht man dann die Gehäuselüfter hoch, was dann zu Lasten einer höheren Umgebungslautstärke geht. Das ist noch nicht mal alles. Axiale als denn radiale Lüfter erzeugen eher den angenehmeren Ton, etwas brummig dunkel, was dem menschlichen Ohr eher gelegen ist und weniger db anehmen lässt, was aber manchmal garnicht so ist.
Zudem erreicht ein Radiallüfter schnell seinen Wirkungsgrad was ihn ineffizient werden lässt und dann wirklich nur noch in Lautsärke und Sauggeräuschen resultiert. Ein Chamberdesign kocht über dem GPU-Die und wenn die Zirkulationmenge der Luftvolumens nicht stimmt, wird das Regelrecht (aus-) gekocht. Verspannungen sind die Folge und unerwünschte Druckszenarien. Man müsste dann im Sinne der Abfuhr und Leitfähigkeit teure Materialien verwenden, wer hier glaubt das sandgestrahltes Blech das kann, naja. Das ist nur fürs Auge.:P
Die Qualität der Übergangsmaterieln an den Wärmeübergängen, Mischung etc. dann auch noch.
Erinnert mich an blinkende Netzteile bei denen mit viel TRARA und TAM TAM auf das bunte Geleuchte gesetzt wird und die bei richtiger Belastung eher eine Gefahrenquelle, denn nutzvoll sind. Wahrscheinlich hat nV einfach einen Sack voll von dem Konstrukt noch rumzuliegen, weil man euphorisch auf die Titan Black gesetzt hat die niemand will. Der Markt ist abgegrast. Damit gibt man sich dann auch noch für die nächstfolgende Generation ein ziemlich teures PCB vor, was sich dann zusammen irgendwie alles im Preis niederschlägt.
Zu Guter letzt. Hohe Anschaffungspreise sind eine Form der Kundenbindung und das weiss nV ganz genau, wer sich so ein Teil "gönnt" wird es definitiv nicht morgen gegen ein Konkurrenzprodukt austauschen. Alles zusammen macht dann eben diesen Firlefans beim Preis aus.
Um wieder zurück zu Maxwell zu kommen, ja effizient wird es, auf was man lange warten musste, aber zu solchen Preisen, nie, die können mich wo der Pfeffer wächst.:freak: Und die zwei freien Phasen deuten darauf hin, dass sogar Platz für eine 980ti ist, für dann 750$ aufwärts? Lachhaft.:down: :ucrazy:
Wer sich mit DHE beschäftigen will, sollte sich mal bei HIS umgucken, eine preiswerte Konstruktion mit Radiallüfter und Heatpipes die ihrem Ruf alle Ehre macht, Wirkungsvoll und angemessen leise. Dazu bekommt man auch noch ein Programm mit dem man alles Einstellen kann (Lüfterkurven anpassen nach gut dünken etc.) und was einem gefällt, daran sollte man sich mal ein Bsp. nehmen, wenn es unbedingt DHE sein soll.:cool:
Die Kompression/Caches bringen ca 50% effektive Bandbreite.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10341136&highlight=750#post10341136
In einem synthetischen Test. Ich bezweifle, dass das in realistischen Fällen ganz so gut funktioniert.
Dural
2014-09-15, 12:46:15
Bilder der GTX980:
http://videocardz.com/52321/nvidia-geforce-gtx-980-pictured
sieht cool aus,
die Karte schreit ja nach einer 980Ti = 2x Spannungsversorgung dazu, 8-Pin PCI-E etwas besseren Speicher je etwas mehr Takt und man hat seine Ti
Ailuros
2014-09-15, 12:46:31
Blödsinn, ich habe gesagt ca. 400mm2 :P ich kann dich langsam nicht mehr ernst nehmen...
Ailuros hat die ganze zeit was von 300mm2 geschwafelt.
Nirgends hab ich je 300mm2 selbst angedeutet. Aber von Dir erwarte ich auch keinen Schimmer an Anstand.
dildo4u
2014-09-15, 12:46:40
Das muss sich erst mal in Spielen zeigen. Es wird Spiele geben bei denen die Kompression nichts bringt, siehe Tonga.
Hat sie eine 260X hat ne höhere Bandbreite 104 vs GTX 750 TI mit 86 GB/Sec.
http://www.computerbase.de/2014-02/nvidia-geforce-gtx-750-ti-maxwell-test/5/
Und wo seh ich da jetzt isolierte Bandbreite-Tests? Woraus schließt du, dass das der einzig entscheidende Faktor ist?
Dural
2014-09-15, 12:50:58
Nirgends hab ich je 300mm2 selbst angedeutet. Aber von Dir erwarte ich auch keinen Schimmer an Anstand.
Erzähl doch nicht so was, Du warst einer der die 400mm2 als nicht zutreffend hingestellt hast.
Ich kann mich noch sehr gut an deine Aussage von näher an 300mm2 als an 400mm2 erinnern.
Aber mir ist das ehrlich gesagt egal wer recht hatte und wer nicht, will jetzt endlich mal einen vernünftigen Test sehen, oder noch besser die Karte selber in der Hand halten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.