Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFB Pokal 2013/2014


Seiten : 1 2 3 4 5 [6]

Sven77
2014-05-17, 23:15:41
Ach feflo, gratz zum Pokal, geh doch am besten etwas feiern :)

Kann er nicht, FCB Fans haben keine Freunde :tongue:

feflo
2014-05-17, 23:15:50
Ja ich weis...sorry. Ich freu mich ja sehr. Ich kanns nur schwer lassen hier immer wieder mit zu machen. :redface:

EDIT:

Ach Sven...naja lassen wir das. ;)

Bringhimup
2014-05-17, 23:18:04
Ich finds auch nicht gerade toll dass es so was jetzt wieder gibt worüber man wieder Ewigkeiten drüber herziehen und es ansprechen kann.

Ich finde das nicht schlimm. Es kommt auch wieder andersrum. Also einfach genießen jetzt.


"Wenn alle Müde sind und die Beine werden schwer, kommt irgendwo ein Robben her!"

ngl
2014-05-17, 23:19:00
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/videovoroderhinterderliniedortmundstreffernichtgegeben100.html

Hier Hummels deutlich im Abseits. sek. 37

Also kein reguläres Tor.

Gilt also (für mich) noch immer das hier:

Da sieht man deutlich um wie viele Dimensionen Dortmund schlechter ist als Bayern. Glückwunsch an die beste Mannschaft der Welt.

In gewisser Weise aber auch ein Segen für die Liga. Vielleicht sind sie nach dem Pokalsieg endgültig satt. Ansonsten wird es nämlich über Jahre sehr sehr langweilig.

Tidus
2014-05-17, 23:19:20
Auch schick nen schiri zu nominieren der unseren Trainer schon 2 mal auf die Tribüne geschickt hat. Da ist Neutralität geboten.

Aber der Linienrichter muss das einfach sehen. Da gibt es für mich keine ausreden. Einfach nur lächerlich.

Quadral
2014-05-17, 23:22:03
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/videovoroderhinterderliniedortmundstreffernichtgegeben100.html

Hier Hummels deutlich im Abseits. sek. 37

Also kein reguläres Tor.

Gilt also (für mich) noch immer das hier:
Da sieht man doch schon, dass die Linie falsch gezogen wurde. Der Fuß von Martinez(?) ist weiter vorne hinter dem Körper von Hummels. Bei Sky sah man die Fußspitze sehr gut. Mal schauen ob man das Bild irgendwo findet.

Rockhount
2014-05-17, 23:22:51
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/videovoroderhinterderliniedortmundstreffernichtgegeben100.html

Hier Hummels deutlich im Abseits. sek. 37

Also kein reguläres Tor.

Gilt also (für mich) noch immer das hier:

Mit ner Kamera auf Mittellinienhöhe willst Du Abseits sauber entscheiden? :rolleyes:

Vento
2014-05-17, 23:25:05
Mit ner Kamera auf Mittellinienhöhe willst Du Abseits sauber entscheiden? :rolleyes:

Sehe ich auch so, ist absolut müßig bei der Kameraposition und die Kameraeinstellung bei Sky war identisch.
Den Ärger kann ich verstehen, aber das man nicht über seinen Schatten springen kann und den Pokal jetzt nach Dortmund reden will nicht.
"Platzkragen Klopp" scheint da abzufärben auf einige Fans, auch wenn das nur auf eine Minderheit zutrifft.

Bringhimup
2014-05-17, 23:25:22
Auch schick nen schiri zu nominieren der unseren Trainer schon 2 mal auf die Tribüne geschickt hat. Da ist Neutralität geboten.

Würdest du denn in beiden Fällen sagen, dass Klopp da zu Unrecht auf die Tribüne geschickt wurde?

EDIT: Und mit einem Augenzwinkern: Du wirst außerdem wohl nicht viele Schiris finden, die Klopp noch nie auf die Tribüne geschickt haben!

XtraLarge
2014-05-17, 23:30:10
Würdest du natürlich genauso sehen wenns umgekehrt wäre. :rolleyes:

Ach komm schon, Tidus!

Ich kenne dich hier eigentlich anders! :smile:

Ich habe gleich nach der Szene zugegeben, dass das Ding weeeeiiiit drin war. Und in der ersten Wiederholung sah es so aus, als ob es eh Abseits war. Also war es ok.

Ob das Spiel deswegen eine andere Richtung eingeschlagen hätte, kann niemand sagen. Bis dato hattet ihr nämlich nicht wirklich was zu melden. Auch wenn Kloppo das relativierten möchte - Pep hat ihm in der ersten Halbzeit schon ordentlich die Hose ausgezogen.

Und was das Interview von Klopp angeht:

Das hat er doch absolut nicht nötig!!!
Warum lamentiert er da jetzt so rum und fühlt sich wieder von Gott und der Welt benachteiligt?! Wegen einem nicht gegebenen Treffer? Bis dahin und danach waren die Dortmunder eigentlich nur am schwimmen... In der Halbzeit hat er die Mannschaft neu eingestellt und den Bayern ordentlich Probleme bereitet, aber letztlich hat es eben nicht gereicht.

Die Bayern haben nach 120 Minuten verdient 2:0 gewonnen - Ende.

GBWolf
2014-05-17, 23:33:08
Jo verdienter Sieg trotz der ganzen Ausfälle. Das Double nachm Tripple. Irre.

jay.gee
2014-05-17, 23:38:09
Glückwunsch an die meisten Bayern Fans hier. Insgesamt schon verdient.

@Tidus
Danke, ich musste bei dem Robben-Tor spontan an dich denken und würde gerne mal ein paar spontane Gedanken in die Runde werfen. An dich denken, weil es mir ein wenig Leid für Leute wie dich tut. Solche Niederlagen tun für Leute die mit Herzblut dabei sind natürlich richtig weh. Von daher tut es mir auch super Leid für dich. Wir haben ja eine Avatar-Wette am laufen und mir fallen 1000 fiese, gemeine und lustige Bildchen ein, die dir manchmal gut stehen würden. Aber ich habe mich für dieses Bild entschieden, weil diese Kategorie Bilder die einzigen Avatare sind, die dir wirklich gerecht werden. Und natürlich bestehe ich auf unsere Wette: ;)

http://s1.directupload.net/images/140517/n86cvuu9.jpg

@Hater
Ich denke gerade an eure Abrissparty hier nach dem Ausscheiden der Bayern gegen Madrid - speziell von einigen Dortmundern. Wer jetzt glaubt, dass ich mit Häme antworte, hat sich getäuscht. Heute Abend habe ich einfach wieder gemerkt, dass es einfach wunderschön ist, sich über die Erfolge des eigenen Vereins zu freuen, statt über die Niederlagen der anderen. Geniesst den Abend. :)

@all
Ein Zitat von Sammer würde ich gerne noch aufgreifen, was er gerade losgelassen hat. Bezogen auf die Kritiken an das Team in den letzten Tagen sagte er: "Es ist nicht die richtige Situation, den Leuten zu erklären, dass diese Diskussion unglaublich ist". Das ist exakt das, was ich ausdrücken wollte@Metal & Co. Wir leben in einer Gesellschaft, wo man eine Mannschaft, die gerade das Double über unzählige Rekorde geholt hat, die bis in ein CL-Halbfinale vorgedrungen ist, in den letzten beiden Jahren nahezu alles gewonnen hat, in Frage stellt. Das empfinde ich als so abartig gestört.....

In diesem Sinne nochmal Danke an den FC Bayern München für diese tolle Event-Unterhaltung auch in diesem Jahr. Das war wieder ganz grosses Kino. Und Gruss an all die, die ihre Meinungen nicht wie die Fähnchen im Wind auf Grund von Medienhype ständig wechseln.

Rockhount
2014-05-17, 23:41:09
Auch wenn Du es nicht lesen kannst: Großes Kino, Jay. Steht Dir auch mal gut, besonders weils so unerwartet kommt!

Bringhimup
2014-05-17, 23:43:33
In diesem Sinne nochmal Danke an den FC Bayern München für diese tolle Event-Unterhaltung auch in diesem Jahr. Das war wieder ganz grosses Kino. Und Gruss an all die, die ihre Meinungen nicht wie die Fähnchen im Wind auf Grund von Medienhype ständig wechseln.

Da kann ich nur zustimmen. Gegen Madrid ist einfach blöd gelaufen, aber das passiert halt. Schön, dass man sich am Ende dann doch noch wieder aufrappeln konnte und zurückgekommen ist. Zuzutrauen war es ihnen, gehofft hatte ich es und ich bin nicht enttäuscht worden. Insgesamt war es wieder eine grandiose Saison.

XtraLarge
2014-05-17, 23:48:11
@Tidus
Danke, ich musste bei dem Robben-Tor spontan an dich denken und würde gerne mal ein paar spontane Gedanken in die Runde werfen. An dich denken, weil es mir ein wenig Leid für Leute wie dich tut. Solche Niederlagen tun für Leute die mit Herzblut dabei sind natürlich richtig weh. Von daher tut es mir auch super Leid für dich. Wir haben ja eine Avatar-Wette am laufen und mir fallen 1000 fiese, gemeine und lustige Bildchen ein, die dir manchmal gut stehen würden. Aber ich habe mich für dieses Bild entschieden, weil diese Kategorie Bilder die einzigen Avatare sind, die dir wirklich gerecht werden. Und natürlich bestehe ich auf unsere Wette: ;)

http://s1.directupload.net/images/140517/n86cvuu9.jpg

@Hater
Ich denke gerade an eure Abrissparty hier nach dem Ausscheiden der Bayern gegen Madrid - speziell von einigen Dortmundern. Wer jetzt glaubt, dass ich mit Häme antworte, hat sich getäuscht. Heute Abend habe ich einfach wieder gemerkt, dass es einfach wunderschön ist, sich über die Erfolge des eigenen Vereins zu freuen, statt über die Niederlagen der anderen. Geniesst den Abend. :)

@all
Ein Zitat von Sammer würde ich gerne noch aufgreifen, was er gerade losgelassen hat. Bezogen auf die Kritiken an das Team in den letzten Tagen sagte er: "Es ist nicht die richtige Situation, den Leuten zu erklären, dass diese Diskussion unglaublich ist". Das ist exakt das, was ich ausdrücken wollte@Metal & Co. Wir leben in einer Gesellschaft, wo man eine Mannschaft, die gerade das Double über unzählige Rekorde geholt hat, die bis in ein CL-Halbfinale vorgedrungen ist, in den letzten beiden Jahren nahezu alles gewonnen hat, in Frage stellt. Das empfinde ich als so abartig gestört.....

In diesem Sinne nochmal Danke an den FC Bayern München für diese tolle Event-Unterhaltung auch in diesem Jahr. Das war wieder ganz grosses Kino. Und Gruss an all die, die ihre Meinungen nicht wie die Fähnchen im Wind auf Grund von Medienhype ständig wechseln.

+1 und eins und noch eine eins und elf und so weiter :smile: (y)

EDIT:

Auch wenn mir diese Antwort viiiieeel zu nüchtern vorkommt xD

jay.gee
2014-05-17, 23:57:28
X-DX-DX-DX-DX-DX-DX-DX-DX-D
http://s7.directupload.net/images/140517/elmqq3v8.jpg

gruntzmaker
2014-05-18, 00:02:32
Gratulation an die Bayern.

Allerdings traf hier Bayern auf einen ebenbürtigen Gegner... Und ich hoffe inständig, dass man bei Immobile jetzt nicht nachlässt, damit die Chance besteht, dass das auch so bleibt.

Ansonsten hätte ich wenig Hoffnung, dass Ramos alleine reicht. Aber selbst wenn, der BVB bliebe immer der geilste Club der Welt :).

Jules
2014-05-18, 00:03:01
X-DX-DX-DX-DX-DX-DX-DX-DX-D
http://s7.directupload.net/images/140517/elmqq3v8.jpg
Ich warte sehnlichst auf die Gif-Version.:biggrin:

Btw. klasse Post@weiter oben!(y)

jay.gee
2014-05-18, 00:03:44
Ich warte sehnlichst auf die Gif-Version.:biggrin:


Ich auch - wobei der hier auch geht: ;)
http://s1.directupload.net/images/140518/f5aeefs3.jpg

ngl
2014-05-18, 00:14:18
Mit ner Kamera auf Mittellinienhöhe willst Du Abseits sauber entscheiden? :rolleyes:

Nein aber Lementieren hilft doch auch nicht. Haben die Bayern ein irreguläres Tor gemacht. Egal.. gibt ja nicht umsonst den Bayerndusel.

Ich muss mich nicht daran stören. Das sollten eher die Bayern selbst und die Bayernfans.

CompuJoe
2014-05-18, 00:23:40
Hab ich das richtig gesehen, hat Guardiola bei der Nationalhymne mitgesungen?

jay.gee
2014-05-18, 00:44:08
Hab ich das richtig gesehen, hat Guardiola bei der Nationalhymne mitgesungen?

Yo, wobei ich beim Lippenlesen jetzt behaupten würde, dass er den Text nicht kannte und irgendein Kauderwelsch vor sich her geblubbert hat.



Noch eine kleine Nachlese zum Spiel. Man, hat mir der Martinez heute gut gefallen. :) Schade, dass er am Anfang der Saison so lange verletzt war und seinen Platz nur schwer gefunden hat. In der kommenden Saison geht imho kein Weg an den Mann vorbei. Für mich war er schon einer der ganz grossen Faktoren im Triple-Jahr. Gefühlt war er heute fast schon der Chef im Team - sehr krass.

Auch der Junge Hojbjerg scheint seinen Weg zu gehen. Shaqiri dagegen trotz der dünnen Personaldecke und Wadenkrämpfe nicht mal eingewechselt, das war es imho gefühlt auch für ihn.

BtW Adios Uli, in den kommenden Tagen greift dann wohl auch der Deal mit der Staatsanwaltschaft, erst nach der Saison den Urlaub anzutreten......

00-Schneider
2014-05-18, 00:45:08
Der Linienrichter zeigt Tor an, Schiedsrichter Meyer widerspricht ihm und sagt Klopp nach dem Spiel, es wäre ohne Torlinientechnik nicht eindeutig zu bestimmen gewesen, ob der Ball hinter der Linie war. Hä?

https://www.youtube.com/watch?v=oLBp8mldz7c

Metalmaniac
2014-05-18, 00:48:00
Da ist der Pep also endlich mal über seinen Schatten gesprungen, hat entgegen seiner sonstigen Geflogenheiten mit einer defensiveren Grundordnung spielen lassen, und schon klappt das wieder. Der BVB schien mir ziemlich überrascht von dieser kleinen Detailänderung gewesen zu sein, vor allem in der 1.Hz, wo Bayern tatsächlich etwas besser war. In der 2.HZ wars ausgeglichener mit einigen sehr guten Phasen der Dortmunder. Natürlich war das ein reguläres Tor von Hummels. Das war Pech für den BVB und Glück für die Bayern, ganz klar. Nur für alle Pfeiffen hier die mit Vehemenz behaupten, die Dortmunder wären ohne diese Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns mit Sicherheit Pokalsieger 2014, denen entgegne ich, dann muß der Hummels den Ball eben zukünftig richtig reinmachen ohne das es hinterher bei irgendwem Zweifel daran gibt.;D

Es war klar, dass dies wieder das vorherrschende Thema nach dem Spiel sein würde, das war nicht schwer zu prognostizieren. Es war sicher sehr ärgerlich für den BVB, aber letztlich kann eigentlich auch niemand behaupten, dass man ein total überlegen geführtes Spiel gegen einen waidwunden Gegner völlig zu Unrecht unglücklich verloren hätte. So wars ja nun tatsächlich nicht. Am Ende gebe selbst ich als Oberskeptiker hier im Forum zu, Bayern war überraschenderweise ein klein wenig besser als der BVB und hatte am Ende den Triumph deshalb auch eher verdient, egal wie er zustande kam.

Und @Kakarot, dass die Sieger sich nicht freuen dürfen sollen weil aus Deiner Sicht ein Tor des Gegners nicht gegeben wurde ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Wie alt bist Du eigentlich? Oder sitzt der Frust nur zu tief?

jay.gee
2014-05-18, 01:03:20
Mein Zitat des Abends. :)

Javi Martinez (FC Bayern München)
Zwei Titel in einem Jahr ist wunderbar. Letztes Jahr drei Titel, dieses Jahr zwei - wir schreiben weiter Geschichte.

N8 - ich knall mir noch ne Flasche Rotwein mit `nem Spike Lee Film zur Feier des Tages rein^^ =)

Kira
2014-05-18, 01:25:00
Der Linienrichter zeigt Tor an, Schiedsrichter Meyer widerspricht ihm und sagt Klopp nach dem Spiel, es wäre ohne Torlinientechnik nicht eindeutig zu bestimmen gewesen, ob der Ball hinter der Linie war. Hä?

https://www.youtube.com/watch?v=oLBp8mldz7c

gibts davon ein video wo man das sieht? wäre ja mehr als krass...

sorry aber sowas darf einfach nciht passieren und recht hat er! im cl finale hätte ein bayernspieler vom platz fliegen müssen und es ist nichts passiert und alle haben es vergessen. heute hätte auch lahm direkt zu beginn gelb kriegen müssen und er hat es nicht, was später eine gelb-rote sein könnte. kroos hatte auch sehr viel glück... verstehe einfach nicht, wieso man nicht klar nach den regeln pfeift und stattdessen alles runterspielt, damit ja alle 22 spieler zu ende spielen. wofür gibt es diese regeln dann? bei schwalben direkt gelb zeigen und nicht erst verwarnen.

Dykstra
2014-05-18, 02:24:02
So jetzt hab ich mich nach der eigentlich nicht erwarteten Pokalparty in unserem Sportheim noch halb besoffen durch die Beiträge gekämpft. Das macht Spass! :D

Bleibt mir nur noch zu sagen:

@Kakarot :ufinger:

Oid
2014-05-18, 02:24:02
Sky hat ne Linie angelegt, die es als kein Abseits belegte. Der Kamerawinkel war ja auch nicht sauber, so dass es man es aus den TV Ansichten imo nichte ntscheiden kann

Ich weiß nicht von welcher Sky-Linie ihr redet, aber bei der Sky-Linie, die ich gesehen habe, war Hummels mit der Fußspitze drüber.

Vielleicht war's Abseits, vielleicht nicht. Hätte man die Szene ein paar Frames früher angehalten, sähe es vielleicht nicht nach Abseits aus. Von "Beleg" kann doch bei diesem Mittel keine Rede sein.

Im großen und ganzen hat Bayern aber verdient gewonnen und die Saison doch noch zu einem versöhnlichen Ende gebracht. Bei aller berechtigen Kritik in den vergangenen Wochen, hat sich doch noch gezeigt, dass Pep lernfähig ist und die Spieler sich auch noch richtig reinhauen können!

maximum
2014-05-18, 02:27:23
Nice... Entscheidung nach regulärer Spielzeit ohne Elfer hat mich gerettet bei den Tipps. :-)

Zum Spiel:
Schwache Vorstellung: Und: Das Tor für Dortmund war zwar drin, aber vorher war ABSEITS!

P.S. Pep hatte das ganze Spiel die Hose auf :D

J0ph33
2014-05-18, 02:27:41
Sollte der Assistent wirklich Tor angezeigt haben und von Meyer übergangen worden sein, wäre das schon ein Skandal sondergleichen.

Gibt's da nicht Bilder, auf denen man den Assistenten sieht?

maximum
2014-05-18, 02:32:19
Ich verstehe das auch nicht, da hat die ARD glaube ich 6(!) Kameraperspektiven gezeigt und keine hat irgendwie aufgeklärt... (nichtmal das "Tor" ansich)
Meiner Meinung nach war das aber ganz klar drin. Naja bei der WM gibts ja Torlinientechnik...

Frage an die Experten: Ich dachte bisher es geht darum, dass der Ball eine komplette Umdrehung über der Linie sein muss. Heute gib es aber um den Fuß auf der Linie...
Kann denn der Torwart (oder auch ein Spieler) mit dem Fuß auf der Linie einen Ball aus dem Feld kommenden Ball ordnungsgemäß ins Feld zurückspielen, wenn der Ball in der Luft bereits eine Umdrehung über die Linie hinaus ist. Bsp: Fallrückzieher!

Vento
2014-05-18, 03:34:27
Bezüglich des Regelwerkes ist es entscheidend ob der Ball mit vollem Umfang die Torlinie überschritten hat.
Spielt in deinem Beispiel also keine Rolle wo der Spieler steht, der den Ball klärt, sondern nur ob der Ball mit vollem Umfang die Linie überschritten hat.
Den nächsten Satz habe ich mal geklaut, physikalisch könnte man es auch so ausdrücken: Nur wenn das letzte Atom des Balls hinter dem letzten Atom der Linie ist - erst dann ist er im Tor!

Letztendlich gilt im Fußball aber die Tatsachenentscheidung, ein Tor ist es erst dann wenn der Schiri es als Tor pfeift, dabei ist es für die Entscheidung letztendlich unerheblich ob der Schiedsrichter das Regelwerk korrekt angewendet hat.
Das ist der Spielraum den es bei Tatsachenentscheidungen gibt, wie auch beim "Kießling-Tor", wenn der Schiri Tor gibt ist es eines, auch wenn es irregulär erzielt wurde.
Oder wie heute, wenn der Schiri sich nicht absolut sicher ist und ein vermeintlich reguläres Tor nicht gibt, ist es auch keines.

In diesem Fall war es sehr wahrscheinlich eine klare Fehlentscheidung, letztendlich wird man das aber auch zu 100% nie beantworten können, auch wenn die Tendenz eindeutig scheint.
Schon für die Torlinientechnik brauchst du mindestens ein halbes Dutzend exakt positionierte und aufeinander kalibrierte Spezialkameras und hast immer noch Toleranzen.

Bei Abseits ist das nicht anders, mit der Perspektive der Mittellinienkamera und der generierten Linie bei Sky hast du vielleicht eine Tendenz, aber nie und nimmer absolute Gewissheit, gepfiffen wurde es in der Szene nicht, ergo Tatsachenentscheidung kein Abseits.
Davon abgesehen muss ein Schiri in Echtzeit entscheiden, in einem Bruchteil einer Sekunde, ohne Wiederholung, Standbild und Zeitlupen, dazu stehen teilweise Spieler im Weg.
So gesehen gibt es gemessen an der Echtzeit-Problematik des Schiris viel eindeutigere Fehlentscheidungen als die von Hummels, z.B. das 3:2 gegen Malaga mit vier BVB Spielern die alle klar im Abseits standen.



Gratulation an die Bayern.

Allerdings traf hier Bayern auf einen ebenbürtigen Gegner... Und ich hoffe inständig, dass man bei Immobile jetzt nicht nachlässt, damit die Chance besteht, dass das auch so bleibt.

Ansonsten hätte ich wenig Hoffnung, dass Ramos alleine reicht. Aber selbst wenn, der BVB bliebe immer der geilste Club der Welt :).


Da würde ich mir keine Sorgen machen, ich bin mir eigentlich sicher das man nächste Saison beim BVB in der Breite wieder deutlich zulegen wird, Immobile hin oder her.
Ein zweiter sehr guter Stürmer wird in jedem Fall kommen und sicherlich wird es auch noch andere Transfers geben, dazu kommen wichtige Langzeitverletzte wieder.

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie du, beide Mannschaften waren heute über weite Strecken ebenbürtig, b.z.w. haben sich neutralisiert, auch wenn Bayern für mich in der Summe etwas zwingender war, man hatte halt schon mehr richtig klare Torchancen, der BVB nur wenige.
Dagegen steht halt das nicht gegebene Tor in der besten Phase des BVB, was natürlich für euch sehr beschissen ist und den Spielverlauf verändert hätte, wie auch immer es dann ausgegangen wäre, keiner weiß das.

Das man sich als BVB Fan um das Tor und damit auch irgendwo um den Spielausgang betrogen fühlt, kann ich aber schon verstehen, nur kann man daraus keinen Pokalsieg konstruieren wie es Kakarot macht, dazu noch die Leute als Erfolgsfans beschimpfen und ihnen das Recht absprechen sich über den Pokalsieg freuen zu dürfen, das ist bei allem Frust charakterlich einfach nur ganz schwach.
Mein Respekt dafür, dass du trotz dieser wohl bitteren Fehlentscheidung fair gratulieren kannst, können sich einige hier ein dicke Scheibe von abschneiden und das der BVB ein sehr geiler Verein ist, das gebe sogar ich als Bayern Fan zu, auch wenn es mir bei manchen Kommentaren/Personen/Verantwortlichen rund um den Verein echt schwer fällt, aber so ist das wohl auch umgekehrt.
Ändert aber nichts daran das beide Fan Lager enorm stolz sein können auf die fantastische Entwicklung ihrer Vereine in den letzten Jahren.

CompuJoe
2014-05-18, 05:27:33
Genau so ist es, wenn das Tor gegeben worden währe hätte es genauso die Bayern anstacheln können und sie bis zur 90ten mit 1-4 zerlegen können, nur können das viele nicht kapieren, es gibt immer 2 Möglichkeiten nach so etwas

Dawn on Titan
2014-05-18, 07:54:12
Hätte, wäre, wenn bringt nichts. Setzt Müller das Ding nicht an den Pfosten, sieht es auch anders aus. Bayern hat imho taktsich und kämpferisch überrascht und verdient gewonnen.

Mark3Dfx
2014-05-18, 08:45:44
Beide Teams (Bayern, BVB) wollten die Torlinentechnik, Zweidrittel der 1. & 2. Vereine NICHT.
Also flamt den Rest der Liga & die DFL.

http://www.tagesspiegel.de/sport/die-revolution-bleibt-aus-bundesliga-stimmt-gegen-torlinientechnik/9659884.html

http://www.tagesspiegel.de/sport/kommentar-keine-torlinientechnik-das-ist-peinlich/9661330.html

Da jammern und klagen die Bundesligaklubs, wittern im Wochenrhythmus Verschwörungen. Wie verlogen das alles ist, zeigt sich jetzt.
Die ...meisten...Vereine lehnen die Torlinientechnik ab.

Okay, aber nun gilt künftig: Klappe halten.

jay.gee
2014-05-18, 09:18:17
Hätte, wäre, wenn bringt nichts.

Klopp hat Gestern Abend gesagt, dass es in einem Jahr keinen Menschen mehr interessiert, ob der Ball drin war. Um ehrlich zu sein, hat mich das Gestern schon während des Spiels nicht mehr wirklich interessiert.

Für mich steht unter dem Strich, dass die Bayern trotz dieser Szene Gestern verdient gewonnen haben. Sie waren über die gesamte Spielzeit gefühlt irgendwie das bessere Team und haben vor allem in der Nachspielzeit auch eine Brise mehr Geilheit bewiesen. Gefühlt weniger Abspielfehler, bessere Passquote, mehr Zweikämpfe gewonnen und auch die besseren Chancen.

Was wirklich beeindruckend war, dass man diese Leistung trotz der Ausfälle von Spielern wie Thiago, Schweinsteiger, Mandzuikc, Alaba einen halben Lahm und einen sichtlich angeschlagenen Ribery auf den Platz gekriegt hat, der ja nicht mal für einen Startplatz vorgesehen war. Es dann trotzdem allen Kritikern zu zeigen, ist schon mehr als eine Genugtuung. Da wird man zukünftig wieder wesentlich mehr Qualität in der Breite haben.

Vento
2014-05-18, 09:25:45
Spielverlagerung hat direkt eine Analyse veröffentlicht, manche der Kommentare dort sind auch ganz interessant.

http://spielverlagerung.de/2014/05/18/borussia-dortmund-fc-bayern-munchen-02/

Kalmar
2014-05-18, 09:48:02
das spiel war das erwartete drecks spiel. bayern mit mehr schüssen aufs tor, dortmund mit gefährerlichen ansätzen.
dennoch glückwunsch an bayern.

glückwunsch auch an meyer und seiner familie zu den neuen audi, allianze-versicherungspackt, und ner lebenslangen kostenlosen wurstversorgung.
es ist halt das alte lied, wie kann ein schiri den linienrichter überstimmen und sagen es war kein tor. werde ich nie verstehen. [vgl. faz (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/pokalfinale-12944933.html) dazu wegen abseits da wurde oft der fuß von einem spieler vergessen der hinter hummels stand und die linie falsch eingezeichnet.

und die lächerlichen gelben karten in den letzten 2 mins, damit die statistik ausgeglichen ist. vorher aber sollte man meyer mal erklären was nen taktikisches faul ist und wie das zu bestrafen ist.

klopp hat es auch schön gesagt, dortmund ist seit jahren eine der fairsten mannschaften und wie bekommt man es gedankt?

für mich hat daher des spiel einfach keinen wert mehr. bevor jetzt auch die ganzen meckerköpfe kommen, ich hätte auch nicht gewollt wenn es andersherum ist. so eine Fehlentscheidung in so einem Spiel ist einfach ne Katastrophe. da kann man auch nicht mehr kommen mit tatachenentscheidung, wenn der linienrichter es anzeigt.

Quadral
2014-05-18, 10:01:56
Sollte der Assistent wirklich Tor angezeigt haben und von Meyer übergangen worden sein, wäre das schon ein Skandal sondergleichen.

Gibt's da nicht Bilder, auf denen man den Assistenten sieht?
Während des Spiels zumindest nicht. Hab auch eben noch mal in der Wiederholung geschaut. Nichts zu sehen. Aber da die Bild schreibt, dass der Linienrichter sofort Tor anzeigen würde und auch einige der BVB Bank in dessen Richtung zeigten, gehe ich davon aus, dass er auch Tor signalisiert hat.

flagg@3D
2014-05-18, 10:04:47
Das wäre natürlich echt übel, würde aber zur Leistung von Meyer gestern passen.

Quadral
2014-05-18, 10:15:16
Jo. Gehört halt dazu. Aber wenn er seinen Assistent wirklich überstimmt hat, muss er sich die Frage nach dem Warum gefallen lassen. Vielleicht haben die Jungs beim Doppelpass eine Kamera die das eingefangen hat gefunden. Schau'n mer mal ;)

Hatstick
2014-05-18, 10:25:51
War leider nicht das Spektakel, was ich mir erhofft habe aber spannend war es jederzeit.
Bayern einen Tacken besser, verdient hätten es aber am Ende beide Teams.

GZ an Bayern!

Der Robben fasziniert mich einfach. Was der gestern wieder für eine Einstellung gehabt hat, genauso wie nach dem verlorenen CL Halbfinale.
Rennt, kämpft und ist nicht satt. Respekt!

gruntzmaker
2014-05-18, 10:32:27
Da würde ich mir keine Sorgen machen, ich bin mir eigentlich sicher das man nächste Saison beim BVB in der Breite wieder deutlich zulegen wird, Immobile hin oder her.
Ein zweiter sehr guter Stürmer wird in jedem Fall kommen und sicherlich wird es auch noch andere Transfers geben, dazu kommen wichtige Langzeitverletzte wieder.

Ansonsten sehe ich es ähnlich wie du, beide Mannschaften waren heute über weite Strecken ebenbürtig, b.z.w. haben sich neutralisiert, auch wenn Bayern für mich in der Summe etwas zwingender war, man hatte halt schon mehr richtig klare Torchancen, der BVB nur wenige.
Dagegen steht halt das nicht gegebene Tor in der besten Phase des BVB, was natürlich für euch sehr beschissen ist und den Spielverlauf verändert hätte, wie auch immer es dann ausgegangen wäre, keiner weiß das.

Das man sich als BVB Fan um das Tor und damit auch irgendwo um den Spielausgang betrogen fühlt, kann ich aber schon verstehen, nur kann man daraus keinen Pokalsieg konstruieren wie es Kakarot macht, dazu noch die Leute als Erfolgsfans beschimpfen und ihnen das Recht absprechen sich über den Pokalsieg freuen zu dürfen, das ist bei allem Frust charakterlich einfach nur ganz schwach.
Mein Respekt dafür, dass du trotz dieser wohl bitteren Fehlentscheidung fair gratulieren kannst, können sich einige hier ein dicke Scheibe von abschneiden und das der BVB ein sehr geiler Verein ist, das gebe sogar ich als Bayern Fan zu, auch wenn es mir bei manchen Kommentaren/Personen/Verantwortlichen rund um den Verein echt schwer fällt, aber so ist das wohl auch umgekehrt.
Ändert aber nichts daran das beide Fan Lager enorm stolz sein können auf die fantastische Entwicklung ihrer Vereine in den letzten Jahren.

Es gehört zum Sport Fairness dazu, ich hab selber mal Fußball im Verein gespielt, Sport erzieht :).

Gestern fiel mir das Gratulieren höchstens deswegen schwer, weil mir die Entwicklung des BVB tatsächlich sogar ein wenig Sorgen bereitet.

Die Transfers waren früher irgendwie gefühlt stärker und nun soll ein neuer Stürmer gleich von Anfang an knipsen?

Nächste Saison muss man wohl erstmal mit den Erwartungen runter gehen, vom zweiten Platz muss man nicht abweichen, aber international wird's ganz schwierig.

Da hätte uns der Pokal einfach gut getan...

Beim nächsten Mal, wenn Bayern Spieler einen Pokal gewinnen, sind hoffentlich auch ein paar BVB Spieler dabei. Aber damit meine ich nicht die Transfers ;).

Kalmar
2014-05-18, 10:40:57
die FAZ (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/pokalfinale-12944933.html)

Meyer entschied auf Weiterspielen, obwohl sein Linienrichter Richtung Mitte zeigte, und auch in Zukunft wird es auf die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters ankommen.

oLBp8mldz7c
herrlich !!

Oid
2014-05-18, 10:49:19
klopp hat es auch schön gesagt, dortmund ist seit jahren eine der fairsten mannschaften und wie bekommt man es gedankt?


Geht das wieder los? Die armen Dortmunder werden ständig von den Schiedsrichtern benachteiligt?

Meyer hat gestern ziemlichen Bockmist gepfiffen (er ist trotzdem einer der besseren Schiedsrichter in Deutschland). Aber weil jetzt halt Dortmund verloren hat, diskutiert man über die Fehlentscheidungen gegen Dortmund. Hätte Bayern verloren, würden wir drüber diskutieren, dass Reus im Mittelfeld x-mal einen Freistoß zugesprochen bekam, weil er ein inniges Verhältnis zur Schwerkraft hat oder über das ungerechtfertige Abseits gegen Robben.

In der Bundesliga gehört Dortmund übrigens zu den Mannschaften, die unterm Strich mehr von Fehlentscheidungen profitiert haben: 11x profitiert und 7x benachteiligt vs. 5x profitiert und 14x benachteiligt beim FCB (Quelle: wahretabelle.de).

Richtig schlecht fand ich von Klopp mal wieder, dass er die Gelb-Rot-Geschichte von Dante von letztem Jahr (!) wieder herausgekramt hat. Da wurde natürlich auch schon alles gegen Dortmund gepfiffen. Über den Fußtritt von Lewa z.B. sehen wir mal wieder größzügig hinweg.

flagg@3D
2014-05-18, 10:51:11
inniges Verhältnis zur Schwerkraft? Da wäre ich mit dem Holländer im Team eher vorsichtig :) Dazu Kroos, der hätte runter gemusst, Lahm am Anfang, naja...

Kann ich den Klopp verstehen, wenn es so war, pfui deibel Meyer, vor allem wenn er danach tatsächlich nach Torlinientechnik geschrien hat. Ich bezieh mich aber nur auf die Berichte hier, also WENN das alles so war, wäre es dreist.

Nur das kein falscher Eindruck entsteht, generell denke ich die Bayern haben es verdient gewonnen, Fehlentscheidungen gibt es immer mal wieder und klar ist das umso bitterer für den BVB wenn das gerade in einem Finale passiert, da gleicht sich das auch einen Scheiß wieder aus.


Nochmal zu gestern, waren es nur die Bayern Spieler die in der Verlängerung Krämpfe hatten zumindest kam es mir so vor?

Oid
2014-05-18, 11:07:22
Ich wollte mit meinem Post nur sagen, dass Dortmund nicht die einzige Mannschaft ist, die durch Fehlentscheidungen benachteiligt wird, und schon gar nicht nur speziell Dortmund.

flagg@3D
2014-05-18, 11:08:19
Ich wollte mit meinem Post nur sagen, dass Dortmund nicht die einzige Mannschaft ist, die durch Fehlentscheidungen benachteiligt wird, und schon gar nicht nur speziell Dortmund.

Ok, da hast Du natürlich Recht :)

Sven77
2014-05-18, 11:11:40
Beide Teams (Bayern, BVB) wollten die Torlinentechnik, Zweidrittel der 1. & 2. Vereine NICHT.
Also flamt den Rest der Liga & die DFL.


Was hat das mit der Torlinientechnik zu tun? Ein Besoffener mit +5 Dioptrin hat gesehen das der Ball drin war, da braucht man keine Technik dazu..

Commander Keen
2014-05-18, 11:22:19
Naja, was soll man zu dem Spiel noch sagen. Da hat der Uhren-Kalle dem Meyer halt eine steuerfreie Rolex aus Katar mitgebracht, so kauft man sich Titel. Im Grunde ein Skandalspiel. Gratulieren kann man den Bayern dazu jedenfalls nicht.

Bringhimup
2014-05-18, 11:24:08
Naja, was soll man zu dem Spiel noch sagen. Da hat der Uhren-Kalle dem Meyer halt eine steuerfreie Rolex aus Katar mitgebracht, so kauft man sich Titel. Im Grunde ein Skandalspiel. Gratulieren kann man den Bayern dazu jedenfalls nicht.

Wenn man sowas liest, kann ich echt nur den Kopf schütteln. Glaubst du das ehrlich? :freak:
Sorry, aber das ist sowas von Quatsch!

Quadral
2014-05-18, 11:25:20
Also nach der Wischiwaschi Aussage von Meyer/DFB würde ich fast drauf wetten, dass der Assistent auf Tor entschieden hatte ;) Faszinierend, dass es wirklich kein Bild des Assistenten bei 5 Millionen Kameras im Stadion gibt.

@Commander Keen

Jetzt übertreibs nicht. Ärgerlich für euch, aber das Tor war ja nicht kurz vor Schluss sondern es wäre noch eine halbe Stunde Spielzeit gewesen. Da kann man schlecht sagen was passiert wäre.

Commander Keen
2014-05-18, 11:37:15
Also nach der Wischiwaschi Aussage von Meyer/DFB würde ich fast drauf wetten, dass der Assistent auf Tor entschieden hatte ;) Faszinierend, dass es wirklich kein Bild des Assistenten bei 5 Millionen Kameras im Stadion gibt.

@Commander Keen

Jetzt übertreibs nicht. Ärgerlich für euch, aber das Tor war ja nicht kurz vor Schluss sondern es wäre noch eine halbe Stunde Spielzeit gewesen. Da kann man schlecht sagen was passiert wäre.

Man kann schon ziemlich sicher sagen, dass das Spiel dann wesentlich offener geworden wäre, weil Bayern logischerweise dann hätte stärker kommen müssen. Es hätte dem Spiel - so oder so - auf jeden Fall gut getan. Und nein, ich kann einer Mannschaft die vom Schiri zum Sieg gepfiffen wird nicht gratulieren. Ich gratuliere ja auch nicht einem Steuerhinterzieher zum erfolgreichen Betrug an der Allgemeinheit.

StevenB
2014-05-18, 11:37:37
Naja, was soll man zu dem Spiel noch sagen. Da hat der Uhren-Kalle dem Meyer halt eine steuerfreie Rolex aus Katar mitgebracht, so kauft man sich Titel. Im Grunde ein Skandalspiel. Gratulieren kann man den Bayern dazu jedenfalls nicht.

Die Pfandbons, Rabattmarken und Essensmarken die Watzke verteilt reichem den Schiri wohl nicht.

:freak:

Tidus
2014-05-18, 11:53:37
Mit ein bissel Abstand zum Spiel:

Ja, die Bayern waren wohl einen Tick stärker als der BVB gestern und man kann wohl von einem verdienten Sieg sprechen.

Ich würde damit wohl auch kein Problem haben, wenn dem nicht so eine massive Fehlentscheidung zu Grunde liegen würde. Ich bleibe dabei, dass man sowas einfach sehen muss.

Ingesamt fand ich auch, dass Meyer keine klare Linie bei der Zweikampf Bewertung hatte. Dies allerdings auf beiden Seiten. Was ich nicht verstehe ist, warum Kroos nach seinem 3. taktischen Foul nicht die Ampelkarte gesehen hat.

Dennoch: Der BVB brachte sein gewohntes Spiel nicht auf den Rasen, daher Glückwunsch zum Pokalsieg, FC Bayern München.

WTC
2014-05-18, 11:54:22
Man kann schon ziemlich sicher sagen, dass das Spiel dann wesentlich offener geworden wäre, weil Bayern logischerweise dann hätte stärker kommen müssen. Es hätte dem Spiel - so oder so - auf jeden Fall gut getan. Und nein, ich kann einer Mannschaft die vom Schiri zum Sieg gepfiffen wird nicht gratulieren. Ich gratuliere ja auch nicht einem Steuerhinterzieher zum erfolgreichen Betrug an der Allgemeinheit.

du kannst doch aber wohl demjenigen gratulieren der beim Finanzamt eine Steuerschuld hat und dann einen Brief mit annulierung bekommt, obwohl unberechtigt... also was genau hat das jetzt mit den bayern zu tun wenn der Schiri einen Fehler macht? die Leistung der Bayern war einfach auch besser, das wirst du aber zugeben oder?

Ich kann euch voll und ganz verstehen, aber hier in deinem Falle trifft der "hass" auf die falschen.

flagg@3D
2014-05-18, 12:09:12
Mit ein bissel Abstand zum Spiel:

Ja, die Bayern waren wohl einen Tick stärker als der BVB gestern und man kann wohl von einem verdienten Sieg sprechen.

Ich würde damit wohl auch kein Problem haben, wenn dem nicht so eine massive Fehlentscheidung zu Grunde liegen würde. Ich bleibe dabei, dass man sowas einfach sehen muss.

Ingesamt fand ich auch, dass Meyer keine klare Linie bei der Zweikampf Bewertung hatte. Dies allerdings auf beiden Seiten. Was ich nicht verstehe ist, warum Kroos nach seinem 3. taktischen Foul nicht die Ampelkarte gesehen hat.

Dennoch: Der BVB brachte sein gewohntes Spiel nicht auf den Rasen, daher Glückwunsch zum Pokalsieg, FC Bayern München.

Sehr gutes Statement zu der Partie Tidus, dem kann man sich nur anschließen.(y)

Tidus
2014-05-18, 12:18:31
Und sollte es wirklich so sein dass Meyer seinen Assi überstimmt hat, dann wäre das schon sehr nah an einem Skandal...

Kakarot
2014-05-18, 12:32:00
Und @Kakarot, dass die Sieger sich nicht freuen dürfen sollen weil aus Deiner Sicht ein Tor des Gegners nicht gegeben wurde ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Es gibt nunmal verdiente Pokalsieger und dann gibt es Bayern 2014. That's it.

Ansonsten gilt auch für dich: der Satz unten (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10215624#post10215624).

desert
2014-05-18, 12:34:46
Und sollte es wirklich so sein dass Meyer seinen Assi überstimmt hat, dann wäre das schon sehr nah an einem Skandal...

Nicht mal anständig verlieren könnt ihr. Lasst euch doch nicht immer so von Klopp aufhetzen. Sowas kommt vor, und gerade ihr "FAns" sagt doch immer, das nur sowas den Fussball interessant macht. Doof wenn nur ihr nicht die seit, die daraus einen Vorteil zieht. Gegen Malaga hat auch niemand vom BVB sich hingetellt und gesagt " wir wissen wie das Spiel nach 90 min ausgegangen wäre". Ja mit einer Niederlage des BVB, aber so ist der Klopp halt, ein Assi vor dem Herrn.

WTC
2014-05-18, 12:36:43
Und sollte es wirklich so sein dass Meyer seinen Assi überstimmt hat, dann wäre das schon sehr nah an einem Skandal...

Selbst der Assi ist nur ein mensch, und eventuell hat er ja auch nicht mit gerechnet das Dante den ball nochmal rausschlägt, und hat instinktiv die Fahne schon gehoben und war sich dann aber selbst nicht mehr sicher. Immerhin muss der Ball ja VOLL über die Linie.

Vielleicht gibts ja nochmal ein Statement, ich kann euren Frust schon verstehen.

Kakarot
2014-05-18, 12:42:40
Nicht mal anständig verlieren könnt ihr.
Eigentlich ist es eher umgekehrt, wäre das Tor gegeben worden und Bayern hätte 2:1 gewonnen, hätte sich niemand beschwert und alles wäre in Butter.

Also wenn dann: "nicht mal anständig gewinnen könnt ihr".

Dawn on Titan
2014-05-18, 13:17:59
Schiedsrichterentscheidungen sind wie Lattentreffer, eine Frage des Glücks.

Matrix316
2014-05-18, 13:19:43
Vielleicht hat der Assi die Fahne auch wegen Abseits gehoben. ;) Oder hat er gesagt, dass es wegen Tor war?

M4xw0lf
2014-05-18, 13:29:16
Vielleicht hat der Assi die Fahne auch wegen Abseits gehoben. ;) Oder hat er gesagt, dass es wegen Tor war?
Die Fahnenzeichen für Tor und Abseits sind nicht identisch, gell ;)

Matrix316
2014-05-18, 13:32:30
Die Fahnenzeichen für Tor und Abseits sind nicht identisch, gell ;)
Keine Ahnung, ich bin kein Linienrichter. ;) Aber wenn er die Fahne hebt und dann nach links zeigt, kann auch Freistoß sein, oder? ;)

Metalmaniac
2014-05-18, 13:47:55
Ich bin eigentlich die ganze Zeit davon ausgegangen, dass es kein Abseits war, aber eben hatten sie erneut in der ARD ein Standbild mit (eigener) Linie, da war es sogar knapp Abseits von Hummels. Wie gesagt, es war äußerst eng und kaum wahrnehmbar, für den Assi sowieso nicht. Deshalb hätte es Tor geben können/müssen. Was den Linienrichter anbelangt, welcher angeblich auf Tor entschieden haben soll, dass ist nicht bewiesen und lediglich ein Journalist behauptet, dies so gesehen zu haben und andere haben dies nur aufgegriffen. Also sollte dem kein Raum für Verschwörungstheorien gegeben werden.

Weiterhin, was die gelben Karten anbelangt, auch da hat Bayern ein wenig Glück gehabt, wiewohl es keine Fehlentscheidung war z.B. Kroos nicht die 2.Gelbe gegeben zu haben (also insgesamt dann gelb-rot). Denn gerade in der betreffenden Szene wo man darauf spekulieren konnte, da hat er einwandfrei versucht zurückzuziehen um eben nicht Foul zu spielen. Da es letztlich doch zu diesem kam und sich dieses im Mittelfeld abspielte und man deshalb von einem taktischen Foul ausgehen musste, wäre die 2.Karte halt keine krasse Fehlentscheidung gewesen, war aber auch aufgrund o.g. Umstände nicht zwingend nötig. Deshalb kann man diese Situation als "nochmal Glück gehabt" auslegen. Es war eben eine klassische "Kann, muss aber nicht"-Situation. Allerdings gab es auch auf Dortmunder Seite ein paar Entscheidungen zu deren Gunsten was Fouls anbelangte. Und gestern habe ich durchaus auch mal selbst gesehen, Reus steht einem Robben, was schnell hinfallen schon bei kleinsten Berührungen anbelangt, kaum was nach.

P.S.:Und an alle Vernünftigen in diesem Forum jeglicher Vereinsanhängerschaft, es gibt leider einige Vollpfosten hier, die lediglich durch Provokation und dämliche Äußerungen auffallen, einfach ignorieren und gut ist. Es sind genügend User da, mit denen man anständig diskutieren kann auch wenn ein jeder von uns mal aus der Emotion heraus unvernünftiges von sich gibt. Doch manche, deren Usernamen einem jedem bekannt sein dürften, die lernen es halt nie. Also einfach nicht beachten, die tun keinem etwas und haben es ansonsten bestimmt schwer ausserhalb dieses Forums mit ihrer Art.:rolleyes::wink:

M4xw0lf
2014-05-18, 13:49:08
DFB lässt verlauten, dass auch der Linienrichter kein Tor signalisiert hat: http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/604674/artikel_meyer-hat-nicht-ueberstimmt.html

Gibts eigentlich nirgendwo mehr Trackingdaten?

Tidus
2014-05-18, 14:19:41
Nicht mal anständig verlieren könnt ihr. Lasst euch doch nicht immer so von Klopp aufhetzen. Sowas kommt vor, und gerade ihr "FAns" sagt doch immer, das nur sowas den Fussball interessant macht. Doof wenn nur ihr nicht die seit, die daraus einen Vorteil zieht. Gegen Malaga hat auch niemand vom BVB sich hingetellt und gesagt " wir wissen wie das Spiel nach 90 min ausgegangen wäre". Ja mit einer Niederlage des BVB, aber so ist der Klopp halt, ein Assi vor dem Herrn.

Was willst du mir jetzt ans Bein pissen? Zitier nicht nur die Beiträge, die dir gerade in dem Kram passen, sondern lies alle. :rolleyes:
Selbst der Assi ist nur ein mensch, und eventuell hat er ja auch nicht mit gerechnet das Dante den ball nochmal rausschlägt, und hat instinktiv die Fahne schon gehoben und war sich dann aber selbst nicht mehr sicher. Immerhin muss der Ball ja VOLL über die Linie.

Vielleicht gibts ja nochmal ein Statement, ich kann euren Frust schon verstehen.
Ich habe ja bewusst im Konjunktiv geschrieben. Scheinbar ist es ja nicht der Fall. Wäre es jedoch so gewesen, ist es vom Schiedsrichter, der eine viel schlechtere Sicht auf die Dinge hat nur dämlich seinen Linienrichter zu überstimmen. Das wollte ich damit ausdrücken.

Tidus
2014-05-18, 14:22:19
@Tidus
Danke, ich musste bei dem Robben-Tor spontan an dich denken und würde gerne mal ein paar spontane Gedanken in die Runde werfen. An dich denken, weil es mir ein wenig Leid für Leute wie dich tut. Solche Niederlagen tun für Leute die mit Herzblut dabei sind natürlich richtig weh. Von daher tut es mir auch super Leid für dich. Wir haben ja eine Avatar-Wette am laufen und mir fallen 1000 fiese, gemeine und lustige Bildchen ein, die dir manchmal gut stehen würden. Aber ich habe mich für dieses Bild entschieden, weil diese Kategorie Bilder die einzigen Avatare sind, die dir wirklich gerecht werden. Und natürlich bestehe ich auf unsere Wette: ;)

http://s1.directupload.net/images/140517/n86cvuu9.jpg


Mit diesem Bild habe ich ja nun gar nicht gerechnet. Aber danke für deine Worte und wenn du möchtest, kannst du dir ruhig noch ein Bayern-Bild aussuchen. Ich warte mit dem Avatar-Wechsel bis 20 Uhr, wie besprochen. ;)

Edit: Sorry, Doppelpost. Metal, kannst du die bitte zusammenfügen?

INDEX75
2014-05-18, 14:28:39
Ich glaube ich wäre explodiert wenn uns der Schiri solch einen Treffer nicht anerkannt hätte ... Ach, was heißt hier ich glaube … Das hätte mit einem Atompilz meinerseits geendet! :eek: Daher kann ich jeden Anhänger des BVB mit seinem Frust absolut verstehen.

Tidus
2014-05-18, 14:31:24
Ich glaube ich wäre explodiert wenn uns der Schiri solch einen Treffer nicht anerkannt hätte ... Ach, was heißt hier ich glaube … Das hätte mit einem Atompilz meinerseits geendet! :eek: Daher kann ich jeden Anhänger des BVB mit seinem Frust absolut verstehen.
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10347064_814777848532295_7398584345127876570_n.jpg

Ich werde nie verstehen, wie man sowas nicht sehen kann.... nie. Der steht mit dem Standbein auf der Linie, dann muss der Ball drin sein.

CompuJoe
2014-05-18, 14:38:39
Genau so wenig wie Lewandowski den Ball mit dem Arm auf Hummels weiterleitet

M4xw0lf
2014-05-18, 14:48:39
Ich finds sehr schade, dass das Finale nicht ohne so eine haarige Entscheidung abgelaufen ist. Klar ist - ein 1:0 mit nichtmal mehr 30 Minuten zu spielen hätte den Spielverlauf absolut geändert. Ob Bayern danach die passende Antwort gefunden hätte (sowas wie den 10-Sekunden-Ausgleich gegen ManU), oder sich danach wieder verzettelt hätte, darüber mag man sich jetzt den Kopf einschlagen (oder es besser sein lassen).

jay.gee
2014-05-18, 14:49:38
Mit diesem Bild habe ich ja nun gar nicht gerechnet. Aber danke für deine Worte und wenn du möchtest, kannst du dir ruhig noch ein Bayern-Bild aussuchen. Ich warte mit dem Avatar-Wechsel bis 20 Uhr, wie besprochen. ;)

Passt schon Tidus, ich bestehe auf das Bild. Im nächsten Jahr bei der nächsten Wette spendiere ich dir dafür ein Bild, wo Lewa die Meisterschale in die Luft streckt. ;)

Nehmt es mir nicht krumm, aber der Sieg von Gestern Abend fühlt sich bei dem schönen Wetter heute gleich doppelt so geil an. Geile Saison!!! Thx auch an den BvB, dass sie in weiten Teilen der Saison wieder für diese gewisse nötige Brisanz gesorgt haben.

INDEX75
2014-05-18, 14:52:48
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10347064_814777848532295_7398584345127876570_n.jpg

Ich werde nie verstehen, wie man sowas nicht sehen kann.... nie. Der steht mit dem Standbein auf der Linie, dann muss der Ball drin sein.
Beim damaligen WM Spiel von Deutschland gegen England war's noch deutlicher. Jeder, aber wirklich JEDER, hat das Tor von Lampard gesehen - nur die Unparteiischen nicht. :rolleyes:

Das passt perfekt ins Bild, da auch damals Neuer im Tor stand. :biggrin:

Was ich eigentlich damit sagen will ... Solche Fehler, wenn zum Teil auch unfassbare, passieren. Solange es keine passende Lösung dafür gibt wird es auch immer und immer wieder passieren. Der Großteil der BuLi hat sich leider gegen solch eine Lösung entschieden. Somit geht das Leiden der Fans weiter.

Kakarot
2014-05-18, 14:57:38
Ich werde nie verstehen, wie man sowas nicht sehen kann.... nie. Der steht mit dem Standbein auf der Linie, dann muss der Ball drin sein.
Es ist einfach so wie Klopp es im Interview (https://www.youtube.com/watch?v=oLBp8mldz7c) danach auch klarstellt. Peinlich dabei ist eigentlich nur der Vertreter des DFBs, der quasi ungefragt meint Stellung nehmen zu müssen, gut, dass Kloppo die Situation auf seine Weise löst.

Was ich eigentlich damit sagen will ... Solche Fehler, wenn zum Teil auch unfassbare, passieren. Solange es keine passende Lösung dafür gibt wird es auch immer und immer wieder passieren. Der Großteil der BuLi hat sich leider gegen solch eine Lösung entschieden. Somit geht das Leiden der Fans weiter.
http://images.derstandard.at/2012/03/09/1331212510922.jpg
...hätte doch völlig ausgereicht und ist auch die passende Lösung, da die entsprechende technische Lösung leider abgelehnt wurden. Immerhin kann man beiden Vereinen von gestern zugute halten, dass sie für eine Einführung gestimmt haben.


P.S.:Und an alle Vernünftigen in diesem Forum jeglicher Vereinsanhängerschaft, es gibt leider einige Vollpfosten hier, die lediglich durch Provokation und dämliche Äußerungen auffallen, einfach ignorieren und gut ist. Es sind genügend User da, mit denen man anständig diskutieren kann auch wenn ein jeder von uns mal aus der Emotion heraus unvernünftiges von sich gibt. Doch manche, deren Usernamen einem jedem bekannt sein dürften, die lernen es halt nie. Also einfach nicht beachten, die tun keinem etwas und haben es ansonsten bestimmt schwer ausserhalb dieses Forums mit ihrer Art.
Oha, jetzt geht das Rumgezicke wieder los.

jay.gee
2014-05-18, 15:00:49
DFB lässt verlauten, dass auch der Linienrichter kein Tor signalisiert hat: http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/604674/artikel_meyer-hat-nicht-ueberstimmt.html


Genau wie bei der Sammer-Aussage bzl. des Trainings, die ein Journalist auf einer Pressekonferenz kürzlich aus dem Zusammenhang gerissen hat, um Klopp dann damit zu konfrontieren. Ich finde es schade, dass er sich von den Boulevard-Medien immer wieder so leicht aus der Reserve locken lässt, wie Gestern auf der Pressekonferenz. Wäre ihm nicht passiert, wenn er sofort auf den Offiziellen Mitarbeiter des DFBs direkt neben sich gehört hätte.

Tidus
2014-05-18, 15:01:57
Genau wie bei der Sammer-Aussage bzl. des Trainings, die ein Journalist auf einer Pressekonferenz kürzlich aus dem Zusammenhang gerissen hat, um Klopp dann damit zu konfrontieren. Ich finde es schade, dass er sich von den Boulevard-Medien immer wieder so leicht aus der Reserve locken so lässt, wie Gestern auf der Pressekonferenz. Wäre ihm nicht passiert, wenn er sofort auf den Offiziellen Mitarbeiter des DFBs direkt neben sich gehört hätte.
Wobei er sich noch gut im Griff hatte. ;)

Kakarot
2014-05-18, 15:06:16
Wäre ihm nicht passiert, wenn er sofort auf den Offiziellen Mitarbeiter des DFBs direkt neben sich gehört hätte.
Ralf Köttker ist der "peinliche" DFB Vertreter neben Klopp in der PK und jetzt natürlich ganz zufällig auch derjenige, der die Grundlage für den kicker Artikel gibt, dass F. Meyer nicht überstimmt hat.

Tidus
2014-05-18, 15:09:48
Mich wundert, dass es beiden drölf Millionen Kameras kein Bild vom Assi gibt.

Kakarot
2014-05-18, 15:12:33
Generell hat es den Anschein, dass man die Situation lieber unter den Teppich kehren möchte anstatt darüber zu sprechen, geschweige denn aufzuklären.

Denn zumindest die Fotografen die in der Mitte im von dir verlinkten Bild (https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10347064_814777848532295_7398584345127876570_n.jpg) draufhalten, müssten ein eindeutiges Bild im Kasten haben.

Rente
2014-05-18, 15:17:30
Es haben sich doch alle schon darauf eingeschossen, dass der Ball drin war, was soll da jetzt noch groß kommen?
Soll der DFB den Fehler offiziell eingestehen und das Finale neu ansetzen?

Dawn on Titan
2014-05-18, 15:18:44
Was will man da aufklären? Tatsachenentscheidung des Schiri.

Kakarot
2014-05-18, 15:21:27
Fehler eingestehen und Torrichter Pflicht für alle Bundesliga und Pokalspiele einführen, ohne großartig abstimmen zu lassen.

Rente
2014-05-18, 15:25:52
Fehler eingestehen und Torrichter Pflicht für alle Bundesliga und Pokalspiele einführen, ohne großartig abstimmen zu lassen.
Das halte ich der Tat ebenfalls für sinnvoll, alternativ sollen die großen Clubs eben mal dem Rest in der 1. Liga bei der Finanzierung für die Tor-Linien-Technik unter die Arme greifen, das wäre am ehesten im Sinne aller Beteiligten - wird aber wohl sicherlich nicht passieren...

€: 150.000€ soll der Kram kosten, die Kostenaufstellung hätte ich gern mal, hört sich extrem überzogen an...

M4xw0lf
2014-05-18, 15:27:34
Jetzt ist Double-Fei... vorbei. :ulol2:

Muselbert
2014-05-18, 15:29:53
pzP5JlfcwoA

Sowas hat am Rande des Fußballplatzes nix verloren! ;D

Dawn on Titan
2014-05-18, 15:32:27
Fehler eingestehen und Torrichter Pflicht für alle Bundesliga und Pokalspiele einführen, ohne großartig abstimmen zu lassen.

Und dann den Abseitsrichter und den Videobeweis.... wäre doch total unfair, wenn man prüft ob der Ball hinter der Linie war, aber das mögliche Abseits vorher eine Tatsachenentscheidung bleiben würde. Solche Entscheidungen etwas gehören zum Fußball.

Nick Nameless
2014-05-18, 15:44:30
http://youtu.be/pzP5JlfcwoA


:ulol3:

@Spiel
Hat mich nicht umgehauen, aber war ganz ok. Meyer halte ich für einen der, wenn nicht gar für den besten Schiri der Liga. Hat auch gestern nicht viel falsch gemacht. Dazu ist er kommunikativ und hat eine angenehme Körpersprache. Er kann sogar, man glaubt es kaum, mal lachen auf dem Platz. Warum das Tor gestern nicht anerkannt wurde, muss man die Vereine/Liga/Verband fragen, die sich ja auch erst kürzlich über technische Hilfsmittel "beraten" haben, aber doch bitteschön nicht wieder die Schiedsrichter. :rolleyes:

jay.gee
2014-05-18, 15:47:59
Wobei er sich noch gut im Griff hatte. ;)

Yo, wobei es doch seriöser wäre, wenn er sich halt an Fakten orientieren würde und sich zunächst einfach mal selbst informieren würde. Der Reporter stellt die Frage gezielt etwas reisserisch, in der Hoffnung, dass er drauf anspringt. Da sollte er einfach professioneller und imho intelligenter sein. Reicht doch, wenn das Zielpublikum der Klatschpresse alles nachplappert, daran sollte er bei aller Emotionalität arbeiten.

Vento
2014-05-18, 15:48:41
Generell hat es den Anschein, dass man die Situation lieber unter den Teppich kehren möchte anstatt darüber zu sprechen, geschweige denn aufzuklären.


Ralf Köttker ist der "peinliche" DFB Vertreter neben Klopp in der PK und jetzt natürlich ganz zufällig auch derjenige, der die Grundlage für den kicker Artikel gibt, dass F. Meyer nicht überstimmt hat.


So viel dazu, irgendein beschissener Journalist hat auf der PK nur versucht den dicken Hals von Klopp zum Platzen zu bringen, mit der Behauptung der Linienrichter hätte die Fahne gehoben und auf Tor entschieden und Meyer hätte ihn überstimmt, aber klar DFB ist konspirativ und lässt Beweise verschwinden und Rolex-Kalle hat schnell alle Bildrechte aufgekauft und die Schiris haben jetzt alle einen neuen Audi. :facepalm:

http://www.gibmich-diekirsche.de/fileadmin/kirsche/fotoportal/Saison2013_2014/DFB-Pokal/05_Finale/HummelsTorWZKirsche.gif

jay.gee
2014-05-18, 15:57:23
So viel dazu, irgendein beschissener Journalist hat auf der PK nur versucht den dicken Hals von Klopp noch mehr zum Platzen zu bringen, mit der Behauptung der Linienrichter hätte die Fahne gehoben und auf Tor entschieden, aber klar DFB ist konspirativ und lässt Beweise verschwinden und Rolex-Kalle hat schnell alle Bildrechte aufgekauft.
http://s7.directupload.net/images/140518/spmirhsi.gif (http://www.directupload.net)

Er zeigt mit dem Arm weiter spielen an. Für ein Tor hätte er die Fahne genutzt. Da schliesst sich der Kreis mit dem Nachplappern der Klatschmedien wieder. ;) Zielpublikum und so....

EDIT/
Und es unterstreicht auch noch einmal meine Zeilen über Klopp....

ngl
2014-05-18, 15:57:35
So viel dazu, irgendein beschissener Journalist hat auf der PK nur versucht den dicken Hals von Klopp noch mehr zum Platzen zu bringen, mit der Behauptung der Linienrichter hätte die Fahne gehoben und auf Tor entschieden und Meyer hätte ihn überstimmt, aber klar DFB ist konspirativ und lässt Beweise verschwinden und Rolex-Kalle hat schnell alle Bildrechte aufgekauft und die Schiris haben jetzt alle einen neuen Audi. :facepalm:
http://s7.directupload.net/images/140518/spmirhsi.gif (http://www.directupload.net)

https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10347064_814777848532295_7398584345127876570_n.jpg

;)

Man sollte auch aussagekräftige Bilder Posten.

Also für mich hat das definitiv was von einem Skandalspiel. Vor allem wegen dem Verhalten des DFB, der so tut als wär gar nichts passiert. Hätten sie von Anfang an ihren Fehler eingestanden, dann wär es bei weitem kein Problem geworden.

Gestern nach dem Spiel fand ichs völlig okay das wir verloren haben. Heute, vor allem mit der Reaktion des DFB bin ich Stinksauer. Vor allem wo war der Torrichter? Der DFB hat hier organisatorisch absolut gepennt.

Vento
2014-05-18, 15:58:52
Es geht nur um die Fahne vom Linienrichter und die ist unten und auf Tor zeigt er auch nicht, darüber das der Ball drin war müssen wir nicht reden.
Die Behauptung war ja, der Linienrichter hätte die Fahne gehoben, Tor angezeigt und Meyer hat ihn überstimmt, was eine glatte Lüge ist.

J0ph33
2014-05-18, 15:59:59
Da bin ich ja in gewisser Weise beruhigt, dass es doch der Assistent und nicht Meyer verkackt hat. Andersherum wäre eine Bestechungs-VT quasi die einzig mögliche Erklärung für das Übergehen des Assistentens gewesen.

feflo
2014-05-18, 16:00:01
@ngl

Es ging nicht darum ob der Ball drinnen war (das ist unstrittig), sondern ob der Linienrichter Tor angezeigt hat. Hat er also nicht was alle Diskussionen darüber obsolet macht.
Und wieso bist du sauer über das Verhalten des DFB? Sie haben bestätigt das der Linienrichter nicht überstimmt wurde. Damit hatten sie Recht, weil er nichts nagezeigt hatte. Was sollen sie denn sonst noch sagen das man nicht sauer auf sie wäre?
Und wegen der Torrichter. Mir ist jetzt gar nicht bewusst das diese bisher jemals in deutschen Wettbewerben eingesetzt wurden. Außerdem wettert doch eh jedes Mal wirklich jeder über die und deren entscheidungen oder eben Nichtentscheidungen.

PS:

Gestern beim schauen habe ich bei der Szene sofort gedacht: "Oh nein, der war doch 100%ig im Tor. Nicht so eine Entscheidung in so einem Spiel und auch noch Bayern gegen Dortmund. Das gibt doch wieder Zündstoff bis zum geht nicht mehr."

ngl
2014-05-18, 16:08:33
@ngl
Und wieso bist du sauer über das Verhalten des DFB? Sie haben bestätigt das der Linienrichter nicht überstimmt wurde. Damit hatten sie Recht, weil er nichts nagezeigt hatte. Was sollen sie denn sonst noch sagen das man nicht sauer auf sie wäre?

Ein einfaches: Yop war Mist und eine Fehlentscheidung. Hätte mir mehr als gereicht. Stattdessen wird relativiert, versucht noch die Fragen der Presse zu lenken und zu vermeiden und genau auf den wichtigen Punkt wird nicht eingegangen.

Das ist armselig und des besten Fußballverbandes der Welt beileibe nicht würdig.

Will doch auch keiner ein Rückspiel. Aber man sollte Fehler auch einräumen können. Ein solches Verhalten geht mir deutlich an mein Ehrgefühl. Ich sitze in der Kneipe und gratuliere den Bayern Fans neben mir... und spreche die Szene mit keinem Wort an. Dafür erwarte ich aber auch das der DFB zumindest die Dinge beim Namen nennt.

feflo
2014-05-18, 16:11:10
Da hast du natürlich Recht. Jeder weis das der Ball hinter der Linie war. Das hätte man zugeben können. Der Wink mit der torlinientechnik war auch ein indirektes Eingeständnis, aber auch wieder so zu verstehen, das der schwarze Peter doch eher anderen gehören sollte.

Aber allgemein wollte Vento damit nur zeigen, das der Linienrichter nicht auf tor angezeigt hat und Meyer ihn nicht überstimmt hatte. Damit hat der DFB dann auch Recht und deren Aussage war korrekt. Zumindest das wäre damit aufgeklärt und keiner braucht sich darüber mehr aufregen und etwas zusammen spinnen.

jay.gee
2014-05-18, 16:13:31
PS:
Gestern beim schauen habe ich bei der Szene sofort gedacht: "Oh nein, der war doch 100%ig im Tor. Nicht so eine Entscheidung in so einem Spiel und auch noch Bayern gegen Dortmund. Das gibt doch wieder Zündstoff bis zum geht nicht mehr."

Mich juckt das im Nachhinein gar nicht wirklich. Hauptsache gewonnen, verdient das Double geholt und somit eine herausragende Saison gekürt. :) Solche Diskussionen, wo die Emotionen raus müssen, zb. Diskussionen über Schiedsrichter, gehören doch dazu. Es gibt sogar Leute wie Rudi Assauer und Co, die waren jahrelang gegen den technischen Fortschritt, weil sie die Meinung vertreten haben, dass es exakt solche Diskussionen wie die von heute, dann gar nicht mehr geben würde. :)

feflo
2014-05-18, 16:17:12
Naja, mir hätte es besser gefallen, wenn das Spiel ohne solch eine Situation beendet worden wäre.
Einmal ohne was von wegen Geldkoffern etc. hören und lesen zu müssen.

Kakarot
2014-05-18, 16:19:33
So viel dazu, irgendein beschissener Journalist hat auf der PK nur versucht den dicken Hals von Klopp zum Platzen zu bringen, mit der Behauptung der Linienrichter hätte die Fahne gehoben und auf Tor entschieden und Meyer hätte ihn überstimmt.
Und wenn schon, da der DFB lieber rumeiert anstatt ne klare Linie zu finden und auch mal Fehler klar ausspricht, sehe ich das eher unkritisch.

Fakt ist einfach, dass es zum Zeitpunkt der PK durchaus im Bereich des Denkbaren war und auch immernoch ist, dass Meyer in der Situation seinen Linienrichter übergangen hat, nachdem wie das gestern ablief und vorallem wie damit umgegangen wurde. Von daher ist es aus meiner Sicht schlichtweg egal ob es wahr oder falsch ist, denn wer keine klare Linie findet, braucht sich dann auch nicht zu beschweren, wenn mit offensichtlichen Falschaussagen so umgegangen wird als entsprechen sie den Tatsachen.

jay.gee
2014-05-18, 16:20:13
Jeder weis das der Ball hinter der Linie war. Das hätte man zugeben können.

Es sieht doch jeder, dass der Ball drin war. Und wenn man den Schiedsrichter darauf irgendwann einmal ansprechen wird, dann wird er das auch sicher eingestehen. Was wird jetzt verlangt? Dass der DFB bei jeder Tatsachenentscheidung sofort nach dem Spiel eine Pressekonferenz einberuft um Tatsachenentscheidungen zu kommentieren? Leute, ich bitte euch.....:D

Vento
2014-05-18, 16:26:12
Die Diskrepanz heute zu früher ist auch viel größer geworden.
Ich beschäftige mit Fußball aktiv und passiv seit den frühen 70er Jahren, da gab es zwar auch schon Zeitlupen, aber absolut spartanisch, meist nur aus der Stadionperspektive und viel weniger Kameras, die dazu noch in beschissener Auflösung und noch viel weniger Medien-Hype.

Heute ist die Diskrepanz zwischen dem was du im TV an Wiederholungen, Super SloMo, Standbilder, Computertechnik, x-fach Zoom, dutzende Kameras sehen kannst viel größer als damals.

Für den Schiri hat sich aber so gut wie nichts verändert, bis auf Sprachtools mit dem Linienrichter.
Der entscheidet noch immer in Bruchteilen von Sekunden in Echtzeit, von daher sehe ich auch bei den Schiris keine Schuld.
Meyer hat gesagt er war sich nicht absolut sicher, der Linienrichter hat auch nicht interveniert, deshalb gibt es da nichts zu diskutieren.

Diskutieren kann man ob es noch zeitgemäß ist, aber beim Schiri sehe ich keine echte Schuld, Aussagen wie das muss doch ein Blinder sehen können nur von Fans kommen die nie auf dem Platz gestanden haben und die Sachlage ausschließlich aus der TV-Konsumenten Perspektive beurteilen.

Warum Leute wie Bruchhagen und Co., die sich mit ihrem Verein die Torlinientechnik locker leisten könnten so vehement dagegen sind ist halt auch eine Grundsatzfrage.
Letztendlich ist aber auch das nur ein Tropfen auf den heißen Stein, die Mehrzahl der Fehlentscheidungen liegen im Bereich Zweikampfbewertung und Abseitsregel und da hilft auch keine Torlinientechnik, so gesehen kann ich auch als Befürworter der Torlinientechnik Leute wie Bruchhagen tendenziell verstehen, wo fange ich an und wo höre ich auf.
Auf American Football Regeln, wo jede strittige Entscheidungen im Videobeweis läuft und diese Pausen zugestopft sind mit Werbung habe ich auch kein Bock.

Kakarot
2014-05-18, 16:26:45
Ganz einfach, Köttker hätte bei der PK schlicht sagen können: "Ball war drin, Fehlentscheidung vom Schiedsrichter. Der Linenrichter wurde nicht übergangen, was sich klar anhand von Videos zeigen lässt. Dennoch bleibt es eine Fehlentscheidung, sowas passiert und tut uns gerade in so einem wichtigen Spiel leid. Wir werden sehen wie man dem in Zukunft entgegenwirken kann."

Klare Linie und gut ist.

Warum Leute wie Bruchhagen und Co., die sich mit ihrem Verein die Torlinientechnik locker leisten könnten so vehement dagegen sind ist halt auch eine Grundsatzfrage.
Es ist einfach Schwachsinn, dass über Torlinientechnik überhaupt abgestimmt wird, anstatt gleich Lösungen zu diskutieren, wie man es für jeden Verein möglich macht.
Jeder der sich auch nur nen bißchen für Eishockey interessiert, kann meiner Meinung nach diese antiquirte Denkweise, die im Fußball besteht, eh nicht verstehen.

jay.gee
2014-05-18, 16:34:22
Einmal ohne was von wegen Geldkoffern etc. hören und lesen zu müssen.

Ich bitte dich, feflo. Lass die Leute doch labern, damit sie so den Frust loswerden können. Da kann man doch drüber stehen. Glaubst du, dass irgendeiner dieser Leute umgekehrt ein Erfolg der eigenen Mannschaft heute geschmälert sehen würden?

Nach der Vorberichterstattung in den letzten 10 Tagen empfinde ich die Leistung und den erneuten Erfolg der Münchener besonders nach den zahlreichen Ausfällen mehr als eine Genugtuung. Jetzt ist einfach mal die Zeit gekommen, wo man sich ein wenig freuen darf, ohne sich dafür rechtfertigen zu müssen. Ich bin schon längst im WM-Modus. ;)

feflo
2014-05-18, 16:37:52
Es geht da nur um mein persönliches Gefühl. So ein Glückwunsch ohne faden Beigeschmack gefällt mir eben auch mal besser. Das ist halt meine Ansicht. Ich freue mich ja trotzdem sehr über das Double. Es ist sowieso für mich eine sehr tolle Saison die ich nach dem Triple nicht erwartet habe.

Muselbert
2014-05-18, 16:51:01
Gestern nach dem Spiel fand ichs völlig okay das wir verloren haben. Heute, vor allem mit der Reaktion des DFB bin ich Stinksauer. Vor allem wo war der Torrichter? Der DFB hat hier organisatorisch absolut gepennt.

Wo der Torrichter war? Den hat nur die UEFA eingeführt (ohne die einzelnen Länderverbände dazu zu zwingen, diese auch in der Liga eintusetzen), dementsprechend gibts die nunmal nur in der CL/EL und Europameisterschaften und der dazugehörigen Qualifikation... :rolleyes:

Mr.Ice
2014-05-18, 16:59:02
Ich weis ja nicht aber Robben,Dante,Pierre kam mir im Sportstudio schon leicht angetrunken vor :D
die haben auch sicher gefeiert bis der Arzt kommt :)

Tolle Saison.

Nun Holen wir den WM Titel :)

Vento
2014-05-18, 17:01:44
Wo der Torrichter war? Den hat nur die UEFA eingeführt (ohne die einzelnen Länderverbände dazu zu zwingen, diese auch in der Liga eintusetzen), dementsprechend gibts die nunmal nur in der CL/EL und Europameisterschaften und der dazugehörigen Qualifikation... :rolleyes:

Wobei das Torrichter-Experiment unter Schiedsrichtern und Experten als gescheitert angesehen wird, bei der EM gab es trotz Torrichtern krasse Fehlentscheidungen (Torklau von Donezk), die in den Bereich der Torrichter gefallen wären.
Torlinienrichter sind letztendlich nur eine weitere menschliche Fehlerquelle.

Um wirklich Gewissheit zu haben, hilft nur Torlinientechnik, Hawk-Eye hat sich in der EPL absolut bewährt, die Technik mit bis zu 16 Highspeed-Kameras ist umstritten, weil die Fehlertoleranz trotz massivem Technikeinsatz derzeit noch immer bei 3cm liegt, was auch nochmal aufzeigt wie wenig letztendlich eine einzelne Perspektive genau sein kann, wenn es selbst bei so vielen kalibrierten Kameras noch 3cm Toleranz gibt.


http://www.az-online.de/sport/fussball/pfiff-der-woche/torrichter-experiment-gescheitert-2360524.html

http://www.ksta.de/em--2012/ukraine-torrichter-in-der-kritik,15189370,16432414.html

Matrix316
2014-05-18, 17:01:58
Außerdem kanns der Linienrichter garnicht ganz sehen, weil der nämlich von schräg vor der Torlinie draufschaut und da ist der Pfosten noch im Weg und die Perspektive stimmte nicht wirklich. Er hätte 1-2 Sekunden früher 1-2 meter weiter zur Eckfahne stehen müssen.

Btw.:
Jubel, DOUBLE, Heiterkeit
Seid zur Heiterkeit bereit
Mein Name ist Hoeneß, ich weiß Bescheid

Wer ein schönes Tor verschenkt,
weil er an den Torwart des Gegners denkt oder an Sorgen von morgen
der tut mir leid
Mein Name ist Hoeneß, ich weiß Bescheid

Das ist die große bunte Bayern-Schau,
die alles froh und farbig macht
Sie macht sogar den grauen Himmel blau,
damit die Sonne mit uns lacht

Hier kommt ein SuperKnüllerKnallbonbon
Da sprüht der Witz, da geht es rund
Da steigt die Stimmung wie ein Luftballon
Ja Freunde, lachen ist gesund


Das ist die große bunte Bayern-Schau
Und wir sind alle mit dabei
Das ist für jeden was, das wird ein Riesenspaß
Das Spiel beginnt, das Stadion frei


Die große bunte Bayern-Schau
:D

Dawn on Titan
2014-05-18, 17:09:18
Ganz einfach, Köttker hätte bei der PK schlicht sagen können: "Ball war drin, Fehlentscheidung vom Schiedsrichter. Der Linenrichter wurde nicht übergangen, was sich klar anhand von Videos zeigen lässt. Dennoch bleibt es eine Fehlentscheidung, sowas passiert und tut uns gerade in so einem wichtigen Spiel leid. Wir werden sehen wie man dem in Zukunft entgegenwirken kann."



Die klare Linie des DFB ist Tatsachenentscheidungen der Schiedsrichter nicht öffentlich zu diskutieren und das ist imho genau richtig.

Oid
2014-05-18, 17:17:57
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10347064_814777848532295_7398584345127876570_n.jpg

Ich werde nie verstehen, wie man sowas nicht sehen kann.... nie. Der steht mit dem Standbein auf der Linie, dann muss der Ball drin sein.

Jo, nachdem wir alle die Szene 10x aus 5 Perspektiven gesehen haben, ist es einfach unfassbar, dass man sowas nicht sehen kann!

Es waren sich weder Meyer, noch der Assistent sicher, dass der Ball voll hinter der Linie war und sie haben weiterspielen lassen. So einfach sind die Dinge manchmal...

Ansonsten mal wieder erbärmlich was man teilweise von den Dortmundern zu hören bekommt (nicht von allen). Da sind wir gleich wieder beim Rolex-Kalle und den Audis für die Schiedsrichter (die Geldkoffer fehlen noch, oder?).
Und dem Klopp hat man in der PK richtig angemerkt, dass er die Story vom überstimmten Linienrichter glauben wollte. Hat ja in das Weltbild von "die ganze Welt gegen den BVB" gepasst.

Muselbert
2014-05-18, 17:19:14
Wobei das Torrichter-Experiment unter Schiedsrichtern und Experten als gescheitert angesehen wird, bei der EM gab es trotz Torrichtern krasse Fehlentscheidungen (Torklau von Donezk), die in den Bereich der Torrichter gefallen wären.
Torlinienrichter sind letztendlich nur eine weitere menschliche Fehlerquelle.

Um wirklich Gewissheit zu haben, hilft nur Torlinientechnik, Hawk-Eye hat sich in der EPL absolut bewährt, die Technik mit bis zu 16 Highspeed-Kameras ist umstritten, weil die Fehlertoleranz trotz massivem Technikeinsatz derzeit noch immer bei 3cm liegt, was auch nochmal aufzeigt wie wenig letztendlich eine einzelne Perspektive genau sein kann, wenn es selbst bei so vielen kalibrierten Kameras noch 3cm Toleranz gibt.


http://www.az-online.de/sport/fussball/pfiff-der-woche/torrichter-experiment-gescheitert-2360524.html

http://www.ksta.de/em--2012/ukraine-torrichter-in-der-kritik,15189370,16432414.html

Das die zusätzlichen zwei Hampelmänner fürn Arsch sind finde ich auch. Ich hab noch nie das Gefühl gehabt, dass die sich in irgendeiner Weise mal Einfluss auf eine Entscheidung gehabt hätten (kein Gestikulieren, keine Lippenbewegung, nichts). 3cm Toleranz für Hawkeye wäre finde ich absolut ausreichend, der Ball hat nen Durchmesser von ca. 22cm und hat für so eine Berechnung die beschissenste Form - nämlich die einer Kugel. Genauer als das menschliche Auge des Linienrichters allemal...

Kalmar
2014-05-18, 17:27:43
alle diskutieren das die vereine das nicht wollten wegen zu teuer, aber kann der dfb nicht sagen wir tragen das finale, halbfinale usw. nur aus wenn diese technik im dfb-pokal eingesetzt wird? bei flutlicht usw geht es doch auch.

Vento
2014-05-18, 17:59:10
Niersbach hat sich ja gestern dazu geäußert, wenn dann musst du es für den kompletten Wettbewerb einführen.
Er sieht halt die DFL/Vereine in der Entscheidungsgewalt, letztendlich müssen die es ja auch in ihren Stadien installieren, wenn die es mehrheitlich ablehnen, ist es nicht am DFB es für ein Finale einzuführen, zumal solche Entscheidungen auch in den Vorrunden passieren können.

Rummenigge hat nach dem Spiel auch gefordert, dass die Technik Gegner ihre Haltung noch einmal überdenken sollten und eine neue Initiative pro Tortechnik bei der DFL angeregt.
Sein Vorschlag ist halt, das man es dann halt vorerst nur in der ersten BuLi einführt, denn eines der Argumente der Gegner sind ja die Kosten für die unterklassigen Vereine, 2.Liga kann dann immer noch nachziehen wenn es sich bewährt.

Letztendlich gibt es aber derzeit in der Liga und der DFL wohl zu viele Gegner, nicht nur im Bezug auf Kosten, Toleranzen, Traditionalisten, da ist alles dabei, gerade Leute wie Rettig, Bruchhagen oder Heldt.
Dabei hat es sich in der EPL absolut bewährt und ich empfinde es als Zuschauer auch als Bonus, wie beim Tennis ist es einfach nice, wenn man eine klare Entscheidung durchs Hawk-Eye bekommt, hat neben dem Gerechtigkeitsansatz also auch einen echten Mehrwert für den Zuschauer.

mapel110
2014-05-18, 18:01:16
In der ersten Liga haben ja auch die Hälfte dagegen gestimmt. Denen war das wohl auch zu teuer.

Quadral
2014-05-18, 18:18:38
Sry falscher Thread

Kalmar
2014-05-18, 18:34:47
wenn nicht einfach etwas der tv-gelder einbehalten und dann das bezahlen ^^

das bayernsystem, ist eigentlich das was ich mir selber so denke von der aufstellung her. ne gute mischung aus juve und 4-x-x

USS-VOYAGER
2014-05-18, 19:28:17
Also ich rege mich immer noch mehr über das 0:1 auf wie das gefallen ist als über das nicht gegebene Tor. Man sollte sich das noch mal anschauen und das ging mal gar nicht wie das verbockt wurde. Ohne diesen dicken Fehler hätte es vermutlich das zweite Tor auch nicht gegeben weil wir nicht alles auf machen mussten und dann hätte es eben Elfmeter Schießen gegeben.
Gute Rede von Klopp http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/bier-befehl-nach-pokal-niederlage-36026280.bild.html

Commander Keen
2014-05-18, 19:42:44
Also ich rege mich immer noch mehr über das 0:1 auf wie das gefallen ist als über das nicht gegebene Tor. Man sollte sich das noch mal anschauen und das ging mal gar nicht wie das verbockt wurde

Ich glaube am meisten hat das GK selbst geärgert, wie der anschliessend bei seiner Auswechslung ohne abklatschen einfach durchgegangen ist, das muß schon bitter für ihn gewesen sein. Andererseits ist es klar, das in der 387. Minute schon mal ne Unkonzentriertheit passieren kann. Von daher kein Vorwurf an Kevin (und Roman), sowas hätte auf der Gegenseite auch passieren können, die "am härtesten trainierende Mannschaft" war ja bis auf Ausnahmen noch viel fertiger.

Nein, das alles ändert nichts daran, dass dieser Sieg so wie er entstanden ist völlig unverdient war und sich die Bayern dafür einzig bei Schiri Meyer bedanken dürfen. Ich würde wirklich nix sagen, wenn sie ein Tor in der regulären Spielzeit herausgespielt hätten und Dortmund den Ausgleich nicht mehr hätte erzwingen können. Wäre echt kein Problem gewesen. Aber einfach mal ein Tor für den BVB nicht zu geben, sei es aus reiner Dämlichkeit, wegen Vorgaben des DFB oder weil er gekauft wurde, das geht einfach gar nicht.

jay.gee
2014-05-18, 19:47:17
Gute Rede von Klopp http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/bier-befehl-nach-pokal-niederlage-36026280.bild.html

Yo - mimimimimi die bösen Schiedsrichter. Die Leute aufrappeln ist ja Ok, aber dieses Nonstop permanente Gewhine über die Schiedsrichter in der Öffentlichkeit empfinde ich als hochgradig peinlich. Was nervt diese Heulsuse, das muss einem doch sogar als Fan der Dortmunder irgendwann mal unangenehm werden. :eek: Hoffentlich hat er schlecht geschlafen....

Tidus
2014-05-18, 20:01:51
Als Bayern Fan kennt man so eine Situation halt nicht.

jay.gee
2014-05-18, 20:13:04
Als Bayern Fan kennt man so eine Situation halt nicht.

Es geht nicht darum mal Schiedsrichter-Entscheidungen zu hinterfragen oder sich zu ärgern. Bei Klopp hat das mittlerweile aber schon ähnliche Züge wie bei Mourinho. Eigentlich nach jeder sportlichen Niederlage werden die Gründe beim Schiedsrichter gesucht. Das hat einfach null Stil und Grösse. Warum auch einfach mal anerkennen, dass man genau wie im CL-Finale das unterlegene Team war? Stattdessen zieht man sich lieber an ein paar Frustventile hoch.Hinzu kommen dann solche peinlichen Auftritte wie Gestern auf der Pressekonferenz. Sorry, aber da fehlt es dem Mann auch ein stückweit an Intelligenz.

BtW hast du deine Wettschulden nicht bezahlt......

Bringhimup
2014-05-18, 20:21:26
Nein, das alles ändert nichts daran, dass dieser Sieg so wie er entstanden ist völlig unverdient war und sich die Bayern dafür einzig bei Schiri Meyer bedanken dürfen. Ich würde wirklich nix sagen, wenn sie ein Tor in der regulären Spielzeit herausgespielt hätten und Dortmund den Ausgleich nicht mehr hätte erzwingen können. Wäre echt kein Problem gewesen. Aber einfach mal ein Tor für den BVB nicht zu geben, sei es aus reiner Dämlichkeit, wegen Vorgaben des DFB oder weil er gekauft wurde, das geht einfach gar nicht.

Ich muss ehrlich sagen, nach deinen ganzen komischen Aussagen hier (von wegen völlig unverdient und gekauft und was weiß ich), dir ... dir ganz persönlich gönne ich diese ganze Scheiße. Auf das es in deinem Leben noch gefühlte 300 Mal genauso wieder kommt.:rolleyes:

Als Bayern Fan kennt man so eine Situation halt nicht.

Auch das ist doch völliger Quatsch. Kuck dir hier die Statistik mal ganz genau an: http://www.wahretabelle.de/verein/bayern-munchen/1

Es gibt hier halt nur eines zu bedenken. Bayern ist in diesen Spielen dann meistens trotzdem noch so gut gewesen, dass sich die Benachteiligung nicht negativ auf das Spielergebnis auswirkt, weil sie halt auch so genug Tore geschossen haben und nur verdammt wenige kassiert haben.

Ich kann ja echt verstehen, dass ihr gefrustet seid. Wäre ich auch gewesen. Aber da immer Allgemeingültigkeiten und Verschwörungen draus zu fabrizieren deutet doch auf eine gewisse ... ich nenne es mal "Einfältigkeit" hin. Und dieses Wort würde ich nur ungern mit dir assoziieren.

Tidus
2014-05-18, 20:32:54
Es geht nicht darum mal Schiedsrichter-Entscheidungen zu hinterfragen oder sich zu ärgern. Bei Klopp hat das mittlerweile aber schon ähnliche Züge wie bei Mourinho. Eigentlich nach jeder sportlichen Niederlage werden die Gründe beim Schiedsrichter gesucht. Das hat einfach null Stil und Grösse. Warum auch einfach mal anerkennen, dass man genau wie im CL-Finale das unterlegene Team war? Stattdessen zieht man sich lieber an ein paar Frustventile hoch.Hinzu kommen dann solche peinlichen Auftritte wie Gestern auf der Pressekonferenz. Sorry, aber da fehlt es dem Mann auch ein stückweit an Intelligenz.

BtW hast du deine Wettschulden nicht bezahlt......
Woops ist ja schon so spät. Wird direkt gemacht. ;)

@Bringhimup: Ich kann mich an sowas bei Bayern nun mal nicht erinnern. Das so ein klares Tor nicht gegeben worden ist.

Bringhimup
2014-05-18, 20:35:42
@Bringhimup: Ich kann mich an sowas bei Bayern nun mal nicht erinnern. Das so ein klares Tor nicht gegeben worden ist.

Und ich mich bei Dortmund nicht erinnern, dass sie ständig benachteiligt wurden und ihnen klare Tore im Dutzend geklaut wurden.

Tidus
2014-05-18, 21:13:39
Und ich mich bei Dortmund nicht erinnern, dass sie ständig benachteiligt wurden und ihnen klare Tore im Dutzend geklaut wurden.
Habe ich auch nie behauptet.

jay.gee
2014-05-18, 22:37:34
Nachdem ich die Szene jetzt häufiger gesehen habe, sollten wir alle froh sein, dass das Tor nicht gegeben wurde. Denn Hummels stand leicht mit dem Oberkörper im Abseits. Es wäre doch ein Jammer gewesen, wenn das bessere Team durch eine Fehlentscheidung um den Pokal gebracht worden wäre. Dann würden wir heute alle über Hummels sein Abseitstor diskutieren? :uponder:

M4xw0lf
2014-05-18, 22:48:40
Hört ihr es, Dortmunder? Wir sollten ALLE froh sein. :ulol:

Tidus
2014-05-19, 02:29:56
Nachdem ich die Szene jetzt häufiger gesehen habe, sollten wir alle froh sein, dass das Tor nicht gegeben wurde. Denn Hummels stand leicht mit dem Oberkörper im Abseits. Es wäre doch ein Jammer gewesen, wenn das bessere Team durch eine Fehlentscheidung um den Pokal gebracht worden wäre. Dann würden wir heute alle über Hummels sein Abseitstor diskutieren? :uponder:
Bei dem Bild von sky steht Hummels nicht im abseits... was machen wir da nun? :uponder:

Dass der Ball im Tor war, ist hingegen zweifelsfrei zu sehen.

CompuJoe
2014-05-19, 02:44:45
Spielt er nun den Ball da mit dem Ellenbogen?

http://www11.pic-upload.de/19.05.14/a76g2xw6gtz.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=kbK8J2DWdK0

Vento
2014-05-19, 02:46:10
Letztendlich bringt es doch nichts, die Situation die zum Freistoß führte ist auch hochgradig umstritten.
Hab ich zufällig bei den in der Regel qualifizierten und um objektive Analyse bemühten Kommentaren auf Spielverlagerung gefunden.
Ich wollte es eigentlich vermeiden, das hier zu posten, weil ich es eigentlich für sinnlos halte Fehlentscheidungen aufzuwiegen, aber Tidus kann es ja auch nicht lassen.

Höjbjerg wird bei der Aktion unglücklich von Großkreutz seinem linkem Schienbein an seiner rechten Hacke getroffen, darauf hin katapultiert es seinen Fuß in den Rasen und er strauchelt.
Alleine schon an der Art wie sein rechter Fuß nach unten katapultiert wird erkennt man die Berührung von Großkreutz.
Wer Großkreutz kennt weiß auch wie der auf eine echte Schwalbe reagiert hätte.

Wer selber schon Fußball gespielt hat, weiß das dich eine derartige Berührung wenn du mit Tempo läufst zum Fallen bringt, weil du mit dem Fuß den du für den weiteren Bewegungsablauf benötigst nicht aufsetzen kannst.
Das war zwar kein absichtliches Foul von Großkreutz, aber es war auch absolut keine Schwalbe, Großkreutz läuft Höjbjerg in die Hacke, also eine Fehlentscheidung.
Hätte der Schiri die Situation richtig gesehen, hätte er eigentlich Freistoß für Bayern pfeifen müssen, eventuell auch weiterspielen anzeigen können, er hat die Situation aber fehlerhaft interpretiert und fälschlicherweise auf Schwalbe/Freistoß/gelbe Karte entschieden.

Genau aus dieser Fehlentscheidung/Freistoß entstand dann das nicht gegebene Tor von Hummels.
Wo fangen wir also an und wo hören wir auf, oder um es mit Tidus Worten zu sagen, was machen wir da nun? :uponder:, Fehlentscheidungen sind Teil des Fußballs.
Das man ein nicht gegebenes Tor ganz anders empfindet als eine derartige Situation ist logisch, aber dennoch wäre aus dieser Fehlentscheidung den Freistoß zu geben fast ein in diesem Falle dann unberechtigtes Tor gefallen.

Hätte in der Wirkung also als nicht korrekte Entscheidung des Schiris vollkommen identisch ausfallen können, wenn er das Tor gegeben hätte, nur in der Wahrnehmung kann man ein Ball der hinter der Linie ist natürlich viel weniger akzeptieren, als einen unberechtigten Freistoß der dann zum Tor führt.
Letztendlich war aber schon der Freistoß der zum "Torklau" geführt hat eine Fehlentscheidung und hätte nicht gegeben werden dürfen.

http://i.imgur.com/GFoV1lq.gif

Dawn on Titan
2014-05-19, 06:58:18
Und deswegen hat man die Tatsachenentscheidung und deswegen kommentiert der DVB die Sache nicht.

Kalmar
2014-05-19, 07:10:30
ach komm lahm seine ringereinlage, martinez und reus, da gibt es so viele szenen die hätten mit gelb geahndet werden müssen (!!!).

aber nunja das nicht gegeben tor ist einfach die spielentscheidende Szene.

in jedem liga spiel in england/spanien/italien hätte bayern probleme gehabt z.B. den martinez bis zum ende aufn platz zu behalten. dem sein reklamieren, lamentieren, und seine Gesten zum schiri, unmöglich aber was solls. interessant wird doch auch werden ob lewi auch wieder alles gegen sich gepfiffen bekommt bei bayern oder ob er nächste saison das "schlitzohr" ist was die freistöße rausholt.

ich bin mal gespannt was für schiri-leistungen wir bei der wm präsentiert bekommen und wie sich die torlinien-technik schlägt.

flagg@3D
2014-05-19, 07:18:29
ich bin mal gespannt was für schiri-leistungen wir bei der wm präsentiert bekommen und wie sich die torlinien-technik schlägt.

Ich bin ehrlich gesagt auch mal gespannt wie das läuft.

jay.gee
2014-05-19, 07:58:50
Bei dem Bild von sky steht Hummels nicht im abseits... was machen wir da nun? :uponder:

Das stimmt eigentlich nicht. Wolff Fuss, der mir schon in der Vergangenheit unzählige male durch fehlendes Wissen im Regelwerk aufgefallen ist, hat sich halt nur auf "Nicht-Abseits" festgelegt. Ich fand es schon irritierend, dass er dabei irgendwas von den Fussspitzen gefaselt hat. Imho sollte man jeden Sensations-Reporter zu regelmässigen Schiedsrichtertagungen schicken, um das Niveau/Format wieder etwas zu steigern. ;)

Ansonsten hat Vento es wieder mal toll formuliert. Es bringt letztlich nichts sich an an Fehlentscheidungen hoch zu ziehen, weil sich die Situationen eh nicht gegeneinander werten lassen. Es ist auch völlig hypothetischer Natur, ob die Dortmunder nach einer 1:0 Führung wirklich gewonnen hätten. Das Spiel wäre dann System-technisch und in puncto Auswechslungen ja ganz anders verlaufen, als das beim Stande von 0:0 der Fall war. Der Flügelschlag eines Schmetterlings kann einen Sturm......und so weiter, für die etwas Tiefgründigeren Menschen als Roman Weidenfelder. ;)

Ich kann es gut nachvollziehen, dass man sich über so eine Tatsachenentscheidung ärgert. Aber diese Szene ist andersherum für viele halt auch einfach nur mal wieder ein Frustventil, um die eigene Enttäuschung greifbar zu machen. Die Vorzeichen standen ja laut Vorberichterstattung überragend für Dortmund, die zahlreichen Verletzten machten die Situation/Konstellation dann nicht einfacher für die Bayern. Es gab neben dieser einen einzigen Szene ganze ~125 weitere Minuten. Und da war Dortmund halt das unterlegene Team.

Dawn on Titan
2014-05-19, 08:15:14
Muss man auch mal ehrlich sagen.

Bayern hat taktisch überrascht, war kämpferisch auf der Höhe und spielerisch fast besser als der BVB. Der BVB war jetzt nicht gerade drückend überlegen und wir können ja diskutieren ob Robben in der 91 wirklich im Abseits war, im Endeffekt ist das Fussball und man kann auch mit Würde verlieren.

Morale
2014-05-19, 08:24:47
Naja, dass ein Tor schon eher positiv für den BvB gewesen wäre, hat man ja am 1:0 für den FCB gesehen, danach musste der BvB kommen, was dann zum 2:0 geführt hat.

Genauso könnte man sagen :"junge freu dich, dass du nicht die 20 Mill. im Lotto gewonnen hast, sonst würdest du jetzt mit dem Porsche am Baum hängen, oder mit einer Überdosis Koks auf der Intensiv oder Kriminelle hätten deinen Sohn entführt, sei froh, dass du nur Einräumer bei Aldi bist" ;)

PS:
Trotzallem hat der FCB mMN verdient gewonnen, der BVB war, vorallem zu beginn und ind er verlängerung, zu passiv, eingeschüchtert, motivationslos.

gruntzmaker
2014-05-19, 08:25:01
Muss man auch mal ehrlich sagen.

Bayern hat taktisch überrascht, war kämpferisch auf der Höhe und spielerisch fast besser als der BVB. Der BVB war jetzt nicht gerade drückend überlegen und wir können ja diskutieren ob Robben in der 91 wirklich im Abseits war, im Endeffekt ist das Fussball und man kann auch mit Würde verlieren.

Ohnehin ist es spannender, wie es bei uns jetzt weiter geht. Wie wird man sich verstärken, kommt man noch in Topf zwei der Champions League usw.

Ich hab da zB nicht ganz so eine rosa rote Brille auf, wie die Herren aus dem Doppelpass, die lapidar das mit "klar, wird schon" abtun. Da ist nichts klar und da muss der Verein nun leisten.

Sich an einem Spiel so lange aufzuhängen ist kindisch, daher stimme ich dir zu.

Dawn on Titan
2014-05-19, 08:35:30
Naja, dass ein Tor schon eher positiv für den BvB gewesen wäre, hat man ja am 1:0 für den FCB gesehen, danach musste der BvB kommen, was dann zum 2:0 geführt hat.

Genauso könnte man sagen :"junge freu dich, dass du nicht die 20 Mill. im Lotto gewonnen hast, sonst würdest du jetzt mit dem Porsche am Baum hängen, oder mit einer Überdosis Koks auf der Intensiv oder Kriminelle hätten deinen Sohn entführt, sei froh, dass du nur Einräumer bei Aldi bist" ;)

Fußball ist kein Wunschkonzert. Fehlerhafte Entscheidungen des Schiri gehören zum Spiel und wenn man ehrlich ist und sich den Bewegungsablauf von Hojberg ansieht, dann war das auch keine Schwalbe. Er wurde halt leicht am Bein erwischt. Nicht wirklich ein Foul aber eben auch keine echte Schwalbe. Somit war der Freistoß schon eine Fehlentscheidung. Man kann imho nun nicht hingehen und eine Fehlentscheidung akzeptieren und die andere verfluchen. Was die BVB Führung macht ist imho sehr unklug, aber wenn mal wieder ein Chaot dem Schiri irgendwas an den Kopf wirft, dann ist man wieder betroffen und versteht gar nicht warum Fans so etwas tun können.
Klar ist es ärgerlich, dass das Tor nicht gegeben wurde, aber so ist Fußball und von Verantwortlichen eine Topvereins erwarte ich da einfach mehr Ruhe und Sachlichkeit. Irgendwann holt es einen ein, dass die letzten hirntoten Vollhonks aus der Kurve glauben, dass die Schiedsrichter alle gegen den BVB sind.

Dykstra
2014-05-19, 08:35:43
Aufgrund der immer noch andauernden und intensiv geführten Diskussion kann man erahnen, wie wichtig das Spiel für beide Seiten war.
Von daher bereitet der Sieg auch heute noch ein absolutes Hochgefühl.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Niederlage die BVB-Spieler und -Verantwortlichen tiefer getroffen hat, als die CL-Niederlage vor einem Jahr.

gruntzmaker
2014-05-19, 09:20:49
Aufgrund der immer noch andauernden und intensiv geführten Diskussion kann man erahnen, wie wichtig das Spiel für beide Seiten war.
Von daher bereitet der Sieg auch heute noch ein absolutes Hochgefühl.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Niederlage die BVB-Spieler und -Verantwortlichen tiefer getroffen hat, als die CL-Niederlage vor einem Jahr.

So seltsam ist das nicht. Die Champions League ist mehr ein Bonus, der Pokal dagegen halt ein realistisches Ziel.

...Und wie gesagt, momentan ist man halt noch konkurrenzfähig. Die Angst, das nächste Saison nicht mehr zu sein, ist imho durchaus nicht unbegründet. Diese spielt noch mit rein in die ganze Sache.

jay.gee
2014-05-19, 09:23:06
Aufgrund der immer noch andauernden und intensiv geführten Diskussion kann man erahnen, wie wichtig das Spiel für beide Seiten war.
Von daher bereitet der Sieg auch heute noch ein absolutes Hochgefühl


Natürlich ist ein Prestige-Sieg immer doppelt so geil wie ein stink normaler Sieg. Und ich bin voll bei dir, das fühlt sich auch heute 2 Tage nach dem Sieg noch sooooooo richtig geil an!!! Und das sage ich nach wie vor ohne wirkliche Häme gegenüber den Dortmunder Fans.

Wobei ich ja schon den einen oder anderen Tiefen-Analytiker der Bayern-Niederlage gegen Madrid hier vermisst habe. ;) Diese Leute hatten ihr Highlight der Saison ja bereits vor dem Pokalfinale.

Ps: Es hätte dem Spielverlauf dieser Saison einfach auch nicht entsprochen, wenn die Leistungen dieser herausragenden Mannschaft bei einer Niederlage in einem Shitstorm untergegangen wäre. So wie es gelaufen ist passt das schon und entspricht imho auch dem Saisonverlauf. Bin gespannt, wie der Bayern-Kader nächste Saison aussehen wird. Da kommt ja noch was. :)

Dawn on Titan
2014-05-19, 09:35:55
So seltsam ist das nicht. Die Champions League ist mehr ein Bonus, der Pokal dagegen halt ein realistisches Ziel.

...Und wie gesagt, momentan ist man halt noch konkurrenzfähig. Die Angst, das nächste Saison nicht mehr zu sein, ist imho durchaus nicht unbegründet. Diese spielt noch mit rein in die ganze Sache.

Nein, zumindest das Erreichen der CL ist planbar und muss ein primär Ziel des BVB sein. Natürlich kann da in der Gruppenphase auch mal Ende sein, wenn es schlecht läuft, aber CL Teilnahme muss das Ziel sein.

Der Pokal hingegen besteht aus eine Reihe von Spielen bei denen ein Spiel den Sieger bestimmt, da kann man einfach mal Pech haben und ausscheiden.

Abgesehen davon erwarte ich von der BVB Führung, dass die Mannschaft nicht schwächer ist als diese Saison. Es gibt keine Ausreden, wenn es nicht so sein sollte.

Kalmar
2014-05-19, 12:39:03
Bayern hat es gut gemacht und über diese dämliche Entscheidung müssten wir nicht diskutierten wenn es das 4:0 oder 1:5 gewesen wäre, aber so geht das ganze Spiel kaputt. was los gewesen wäre wenn man die Rollen vertauschen würde.

oder Deutschland so im WM Finale verliert(geht ja nicht wegen der Technik außer die hat einen Fehler)

aber so haben ja nur die über Bayern die Kurve gekriegt. dazu muss ich noch mal peps Aufstellung loben. sehr gutes System würde ich mir auch in Dortmund wünschen.

sokratis-hummels-sobotic und davor Jojic/bender und gündogan/sahin das hätte was.

nun das Wochenende war der Fußballteufel nur anwesend und hat die falschen belohnt ;)

Matrix316
2014-05-19, 12:52:18
Spielt er nun den Ball da mit dem Ellenbogen?
[...]
Genau das hab ich auch gleich gemerkt, aber hat irgendwie keiner in den Medien und so aufgegriffen. Eigentlich war die Weitergabe Handspiel und wir können uns die Diskussion Abseits und hinter der Torlinie sparen. :)

Dykstra
2014-05-19, 13:49:22
Mal so eine Frage an den BVB-Anhang, der mich immer wieder kopfschüttelnd zurück lässt:

Wieso spielt Schmelzer, sobald er nur einigermaßen geradeaus laufen kann, obwohl Durm selbst dann, wenn beide in Normalform sind, der bessere LV ist?

Kalmar
2014-05-19, 13:52:05
könnte man als angeschossen gelten lassen :D

Tidus
2014-05-19, 13:54:43
Mal so eine Frage an den BVB-Anhang, der mich immer wieder kopfschüttelnd zurück lässt:

Wieso spielt Schmelzer, sobald er nur einigermaßen geradeaus laufen kann, obwohl Durm selbst dann, wenn beide in Normalform sind, der bessere LV ist?
Das versteht wohl niemand. Durm spielt deutlich stärker als Schmelzer, aber muss immer auf die Bank, sobald Schmelzer halbwegs fit ist... wie gesagt, versteht keiner.

Dawn on Titan
2014-05-19, 13:59:11
"echte Liebe" zwischen Kloppo und Schmelzer - ernsthaft, ich habe keine Ahnung.

Kalmar
2014-05-19, 14:20:54
Das versteht wohl niemand. Durm spielt deutlich stärker als Schmelzer, aber muss immer auf die Bank, sobald Schmelzer halbwegs fit ist... wie gesagt, versteht keiner.

ich würde tippen das klopp den linksfuß schmelzer besser gesehen hat gegen robben als den rechtsfuß durm. das die defensive stabilität von schmelzer etwas höher ist als die von durm.

noch was zum schiri aus kicker (heft) ausn bvb-forum

Note 6, krasse Fehlentscheidungen zuungunsten des BVB.
Erkannte Hummels’ Tor zu Unrecht nicht an (64.), zumindest der Assistent hätte erkennen müssen, dass der Ball hinter der Linie war. Verweigerte dem BVB einenStrafstoß (Rafinha an Piszczek/65.). Zu nachlässig bei der Ahndung von taktischen Fouls, Lahm (gegen Reus/4.) und Javi Martinez (gegen Hummels/105.) hätten dafür zwingend verwarnt werden müssen.

Palpatin
2014-05-19, 14:21:47
Wieso spielt Schmelzer, sobald er nur einigermaßen geradeaus laufen kann, obwohl Durm selbst dann, wenn beide in Normalform sind, der bessere LV ist?
Damit er Spielpraxis für die WM bekommt ;).

Frozone
2014-05-19, 18:16:14
Was mich wundert das viele hier Torlinienrichter fordern. Die haben doch nun lange genug gezeigt das sie nix bringen. Auch wenn sie viel näher am geschehen sind haben sie noch nie eingegriffen.
Und bei so einer Szene würde die übrigens einen sehr schlechten Blinkwinkel haben. Weil vom schräg hinterm Tor kann man es eben nicht 100% sehen, so lange der Ball nicht aufsetzt.

Vento
2014-05-19, 18:29:33
Jo, das Thema hat sich im Grunde genommen mit der EM 2012 erledigt.
Nahezu identisches Tor der Ukraine gegen England, trotz Torrichter, keiner hat es gesehen.
Dein Argument wird auch von Schiedsrichter Experten so gesehen, die Nähe und der Winkel des Torrichters behindert eher eine korrekte Bewertung.

Letztendlich ist der Torrichter auch nur das Mittel von strikten Gegnern technischer Hilfsmittel im Fußball, wie Platini, um die Einführung von Torlinientechnik zu verhindern.
Es ist halt die Karte die Leute wie Platini ausgespielt haben um dem Druck pro Torlinientechnik zu entgegnen, hat aber bisher nie gestochen und bringt die gleichen Fehler hervor wie ohne Torrichter.
Deren Argumentationslinie ist halt, wenn man einmal die Tür öffnet dafür, dann wird man bald die nächste Diskussion haben, nämlich den Videobeweis, was in meinen Augen auch mittelfristig die logische Konsequenz daraus wäre.
Mit der Torlinientechnik kann man so etwas zwar verhindern, die Diskussion um gravierende Fehlentscheidungen wird damit aber auf Dauer nur verlagert.

Die Mehrzahl aller Fehlentscheidungen, teilweise gravierend für den Spielverlauf, sind Abseitsentscheidungen und Zweikampfbewertungen (Elfer, Verwarnungen, Freistoß, u.s.w.) und die kannst du nur mit dem Videobeweis reduzieren, ähnlich wie im American Football praktiziert und das wollen viele nicht, da es das Spiel und den Spielfluss maßgeblich verändert.

Oid
2014-05-19, 18:52:37
Videobeweis is für'n Arsch, weil es dann immernoch massenhaft Szenen gäbe, die selbst mit Video-Beweis nicht aufzulösen sind. Und wenn es selbst nach X Wiederholungen und Zeitlupen immernoch zwei Meinugen gibt (soll ja vorkommen), wird die eine Seite erst recht auf den Schiedsrichter eindreschen, wenn er zugunsten der anderen Seite entschieden hat.

Vento
2014-05-19, 19:11:39
Schon, die Problematik wird immer bleiben, also bete das der BVB nicht mehr so oft in Endspiele kommt.:freak:

scnr

Kalmar
2014-05-19, 19:41:20
ach VideoBeweis geht in so vielen Sportarten, die auch schneller und unübersichtlicher sind. das sind nur ausreden.

Oid
2014-05-19, 19:49:53
Schon, die Problematik wird immer bleiben, also bete das der BVB nicht mehr so oft in Endspiele kommt.:freak:

scnr

Mit Video-Beweis würde Dortmund am ein oder anderen Endspiel gar nicht teilnehmen :D

Thoro
2014-05-19, 19:56:49
ach VideoBeweis geht in so vielen Sportarten, die auch schneller und unübersichtlicher sind. das sind nur ausreden.

Die Regeln müssten dazu im Fußball aber eindeutiger sein, das ist das wesentliche Problem beim Thema Videobeweis in meinen Augen. Das mit Spielfluss und Co. ließe sich schon in den Griff bekommen, sind doch Alibi-Ausreden. Man hat jetzt auch kein Problem damit mehrmals pro Spiel 1 oder 2 Minuten zu warten wenn wieder einer mehr oder weniger verletzt rumliegt.

Matrix316
2014-05-19, 20:01:17
Ist doch eigentlich einfach: Jedes Stadion, zumindest 1. und 2. BL, hat doch Videobildschirme. Warum lässt man die Schiris nicht einfach diese nutzen zur Beweisfindung?

mapel110
2014-05-19, 20:05:05
Mit Video-Beweis würde Dortmund am ein oder anderen Endspiel gar nicht teilnehmen :D
Das sehe ich anders
http://www.wahretabelle.de/statistik/fehlentscheidungen
Das würde Bayern und Hoffenheim besonders stark treffen. Der BVB würde profitieren.

flagg@3D
2014-05-19, 20:06:27
Ist doch eigentlich einfach: Jedes Stadion, zumindest 1. und 2. BL, hat doch Videobildschirme. Warum lässt man die Schiris nicht einfach diese nutzen zur Beweisfindung?

Dann würde er vermutlich heute noch das Dortmund Tor analysieren, hmm, vorher Hand Hummels.....hmm oder wars dann doch Abseits....wär bestimmt lustig, dazu das gejohle und geschreie nebenher der 70.000 Fans :D

Commander Keen
2014-05-19, 20:11:05
Es sollte einfach einen oder mehrere, topfitte "Videoschiedsrichter" geben, die dem Schiri am Platz per Headset schwierige Entscheidungen abnehmen. Das wäre ohne spürbaren Verlust des Spielflusses machbar und würde mindestens 95% aller Fehlentscheidungen ausräumen.

Matrix316
2014-05-19, 20:29:59
Google Glass sag ich nur. :)

Thoro
2014-05-19, 20:34:38
Es sollte einfach einen oder mehrere, topfitte "Videoschiedsrichter" geben, die dem Schiri am Platz per Headset schwierige Entscheidungen abnehmen. Das wäre ohne spürbaren Verlust des Spielflusses machbar und würde mindestens 95% aller Fehlentscheidungen ausräumen.

Dazu ist das Regelwerk im Fußball zu wenig eindeutig. Gerade bei strittigen Situationen wie Hand, Foul usw. streitet man sich ja auch im Nachhinein mit Videobeweis noch oft genug ohne zu einem eindeutigen Ergebnis zu kommen. Für einen Videobeweis muss grundsätzlich eine eindeutige Regel vorhanden sein. Alles was Auslegungssache ist, ist schon wieder schwammig (und wird auch z.B. im American Football idR nicht dem Videobeweis unterworfen) und wäre für einen Videobeweis hinderlich.

Wie gesagt, am Spielfluss liegt´s nicht, das ist ein Alibiargument.

Kalmar
2014-05-19, 20:35:26
http://www.swr.de/sport-im-dritten/fussball-dfb-pokal-und-er-war-definitiv-drin/-/id=233314/did=13420762/nid=1208948/e7h6vs/index.html

40 Zentimeter ...

Palpatin
2014-05-19, 20:37:23
Viel billiger wäre es die strittigen Szenen einfach nicht in der Wiederholung zu zeigen und Videoaufnahmen die Fehlentscheidungen Beweise sofort nach der Aufnahme zu löschen ;).

Matrix316
2014-05-19, 20:44:33
Einfach eine Sirene mit Blinklicht aufs Tor setzen, und dann mit Sensor prüfen ob der Ball die Torlinie überschritten hat und dann WhiUWhiUWhiU ;D

Kalmar
2014-05-19, 20:46:22
Einfach eine Sirene mit Blinklicht aufs Tor setzen, und dann mit Sensor prüfen ob der Ball die Torlinie überschritten hat und dann WhiUWhiUWhiU ;D

oder wie im eishockey mit ner "ampel" rot/grün ..

gruntzmaker
2014-05-19, 20:52:55
Einfach eine Sirene mit Blinklicht aufs Tor setzen, und dann mit Sensor prüfen ob der Ball die Torlinie überschritten hat und dann WhiUWhiUWhiU ;D

Wäre witzig, wenn das Ding dann einen Wackelkontakt hat und bei jedem Lattenschuss los geht ;).

Oid
2014-05-19, 20:58:43
Das sehe ich anders
http://www.wahretabelle.de/statistik/fehlentscheidungen
Das würde Bayern und Hoffenheim besonders stark treffen. Der BVB würde profitieren.

Hä? Dortmund hat doch deutlich mehr von Fehlentscheidungen profitiert als Bayern? Oder was meinst du?

No.3
2014-05-19, 21:19:10
Wer Großkreutz kennt weiß auch wie der auf eine echte Schwalbe reagiert hätte.

ich wäre ja für einen Physik-Schiedsrichter der in der Videowiederholung entscheidet ob der Spieler physikalisch korrekt gefallen ist (=> Foul) oder nicht (=> Schwalbe). :cool:


Wer selber schon Fußball gespielt hat, weiß das dich eine derartige Berührung wenn du mit Tempo läufst zum Fallen bringt, weil du mit dem Fuß den du für den weiteren Bewegungsablauf benötigst nicht aufsetzen kannst.
Das war zwar kein absichtliches Foul von Großkreutz, aber es war auch absolut keine Schwalbe, Großkreutz läuft Höjbjerg in die Hacke, also eine Fehlentscheidung.

nicht wirklich, sowas muss Dich nicht zwingend zu Fall bringen. Wenn man damit rechnet, kann man sich in vielen Fällen noch fangen. Im Zweikampf muss man mit einer Berührung rechnen aber anstatt sich zu fangen nimmt man lieber die Einladung zum Fallen lassen an. :rolleyes:

Von wegen Sportsgeist, Vorbild für Kinder, etc. ist Fussball mit einer der untauglichsten Sportarten. :cool:


und das wollen viele nicht, da es das Spiel und den Spielfluss maßgeblich verändert.

und sterbende Schwäne und andere Zeitspielereien tun das etwa nicht?


oder wie im eishockey mit ner "ampel" rot/grün ..

eben, Eishockey ist x Mal schneller und unübersichtlicher als Fussball und da funktioniert das mit der Torerkennung quasi perfekt und in Echtzeit. Warum sollte das beim Fussball also nicht auch funktionieren.

Berserker
2014-05-19, 21:34:37
ich würde tippen das klopp den linksfuß schmelzer besser gesehen hat gegen robben als den rechtsfuß durm. das die defensive stabilität von schmelzer etwas höher ist als die von durm.

noch was zum schiri aus kicker (heft) ausn bvb-forum

Nicht nur Lahm und Martinez hätten verwarnt werden müssen,wo war die gelbe Karte für Robben? Nach dem Lauf zu den Fans.Huntelaar und viele andere können ein Lied davon singen. Meyer und sein Schiedsrichtergespann machten an dem Abend nicht nur,wegen dem nichtgegeben Tor,keine gute Figur.

Würde mich freuen,wenn Gagelmann die Spiele wieder pfeift. Er machte in allen Partien zwischen BVB und Bayern eine gute Figur und baute keine so Böcke ein.

Unterm Strich muss man sagen,dass der BVB zu schwach vorne war und die Bayern einen Tick besser. Micki war ein Totalausfall,auch Jojic war nicht gerade gut,auch ein paar andere waren nicht auf Normalform. Hinten raus gingen den Dortmundern die Puste aus,obwohl sie keine Krämpfe hatten.

Hier und da hatte der BVB etwas Pech beim Abschluss,aber insgesamt kam zu wenig nach vorne. Hummels und Weidenfeller (trotz Bock) machten beide ein herausragendes Spiel.

Vento
2014-05-19, 21:51:11
und sterbende Schwäne und andere Zeitspielereien tun das etwa nicht?


Das ist für mich kein Argument pro Videobeweis, diese Situationen würden mit Videobeweis auch nicht verschwinden, inklusive Videobeweis bei jeder dieser Szenen würden die Spielunterbrechungen nur noch länger.

Du kannst das Spiel nicht wegen jedem Trikotzupfer oder jeder strittigen Szene pausieren und den Oberschiri das Videomaterial analysieren lassen, dann ist das Spiel kaputt.

Willst du das Spiel nicht ständig wegen strittiger Szenen pausieren, kannst du es höchsten so machen wie in der NFL, also z.B. jeder Coach hat 2 x pro Spiel die Chance eine Flagge zu werfen.
Im statistischen Durchschnitt wird das in der NFL circa 1mal pro Spiel genutzt, allerdings ist diese Sportart auch viel weniger auf Videobeweis angewiesen, im Fußball gibt es da viel mehr strittige Szenen als im American Football.

Zu dem Thema Højbjerg schau dir einfach die Szene genau an, wie seine Fußspitze durch die Berührung in den Rasen katapultiert wird, da kommst du automatisch ins Straucheln.
Ob er sich da hätte anders fallen lassen können oder nicht, wird man eh nie klären können, aber eine klassische Schwalbe war das ganz sicher nicht.



Das sehe ich anders
http://www.wahretabelle.de/statistik/fehlentscheidungen
Das würde Bayern und Hoffenheim besonders stark treffen. Der BVB würde profitieren.


Dann schau dir die Tabelle nochmal genau an, dann siehst du das exakt das Gegenteil der Fall ist.
In der Summe hat der BVB 4 Tore mehr geschenkt bekommen als fälschlicherweise Tore verweigert wurden.
Bei Bayern sind es abzüglich der geschenkten Tore noch immer 9 verweigerte Tore, die dort als eigentlich korrekt gewertet werden.

Genau das Gleiche in der Vorsaison, nach der Korrekturen Statistik ist Bayern die Mannschaft, die man am häufigsten benachteiligt hat in den letzten beiden Saisons.
Nur wird da kaum lamentiert über die Saison, da man trotz dieser Benachteiligungen (in der Regel sind das dort nicht gegeben Elfer) nach der wahren Tabelle trotzdem fast alle Spiele gewinnt, wohingegen beim BVB trotz in der Summe sogar 4 geschenkten Toren über die Saison bei einem Unentschieden oder einer Niederlage sofort massiv auf die Schiris eingedrescht wird, Klopp voran.

Das spiegelt sich auch in der wahren Tabelle als solche wieder, trotz der meisten Benachteiligungen, hat Bayern auch dort 90 Punkte, weil es bei der Dominanz den Braten kaum fett macht ob man 3:1 oder 4:1 gewinnt, deshalb regt sich da auch keiner lange auf.

No.3
2014-05-19, 22:19:32
Das ist für mich kein Argument pro Videobeweis

Du hast das als Argument contra Videobeweis aufgeführt.

wenn das Spiel eine kurze Zeit für das Klären einer unklaren Situation unterbrochen wird macht mir das weit weniger aus, als wenn wegen sterbenden Schwänen das Spiel ewig unterbrochen wird.

Unvergesslich wird mir das WM Spiel Deutschland - Tschechoslowakei bleiben. Ein Tschechoslowakischer Spieler spielt den sterbenden Schwan. Minute um Minute vergeht, bis dann irrrrgendwann der Schiri die Trage kommen lässt. Der Spieler wird dann vom Feld getragen, bis sie die Seitenlinie erreichen, der Spieler springt von der Trage und läuft aufs Feld zurück. Das Spiel geht dann wieder weiter. Hey, Hallo? Was soll der Scheiss? Die Aktion hat sicher 5-10 Minuten gedauert. Der Dummbatz von Schiri hat dem Spieler nichtmal die rote Karte gezeigt.

So etwas will ich nicht sehen. Dann doch lieber 10 Videobeweise.


Zu dem Thema Højbjerg schau dir einfach die Szene genau an, wie seine Fußspitze durch die Berührung in den Rasen katapultiert wird, da kommst du automatisch ins Straucheln.

Und selbst wenn es im konkreten Fall so wäre, an jedem Spieltag gibt es Dutzende solcher Fälle bei denen man nicht zwingend hinfallen müsste.

Vento
2014-05-19, 22:30:24
Das sind absolute Extremfälle, wenn so etwas durchgeht, ist es ein Fehler des Schiris.
Ansonsten lassen sich viele Situationen wo Spieler am Boden liegen, ob simuliert oder nicht kaum auflösen, auch nicht mit Videobeweis.
Bei Neuer's Schulter wurde nach dem Pokalspiel auch geschimpft, Simulant, Zeitschinderei, ob da wirklich Schmerzen im Spiel sind oder nicht wirst du mit Videobeweis nicht klären können.
Da hilft nur eine klares Regelwerk und dessen Anwendung.

Sinnvoll ist der in meinen Augen nur, wenn es sehr limitiert eingesetzt wird, idealerweise wie bei der NFL, zwei Flaggen pro Trainer pro Spiel, fertig, dazu dann Torlinientechnik.
Trotzdem wird es auch damit immer noch massenweise Diskussionen geben, zumal es auch viele Interpretationsspielräume gibt im Regelwerk beim Fußball.
Thoro hat es schon treffend auf den Punkt gebracht, das Regelwerk im Fußball ist da zu wenig eindeutig, deshalb macht Videobeweis auch nur Sinn wenn man sich damit auf sehr wenige Situationen beschränkt.

Auf internationaler Ebene wird es noch schwerer, wo hier die BVB Fans bei einem Trikotzupfer von Martinez an Reus direkt Gelb sehen wollen, werden viele Engländer Gelb fordern, weil sich bei Reus direkt die Erdanziehungskraft verdoppelt hat, viele Spanier und Italiener werden mit dem Kopf schütteln, weil es seit Ewigkeiten Teil ihrer taktischen Ausbildung ist so etwas geschickt einzusetzen.
Schaust du regelmäßig englische, spanische und auch italienische Liga, fallen dir schon nach kurzer Zeit deutliche Unterschiede bei der Interpretation der Schiris auf, da sind die BuLi-Schiris gerade bei der Bewertung von Zweikämpfen häufig im Pussy-Modus unterwegs, wohingegen Schwalben hier tendenziell eher passieren, während in England bei Schwalben sogar das Heimpublikum auspfeift.

maximus_hertus
2014-05-19, 22:56:21
Mein "Plan":

1. Profi-SR (Hauptberuflich!)
2. 2 bis 3 Feld-SR pro Spiel
3. Torlinientechnik
4. 2 x 30 Minuten (Realspielzeit)
4a. Zeit läuft nur wenn gespielt wird (Auch bei Einwürfen, Ecken etc. läuft die Uhr nicht weiter)
5. 2 x pro Spiel pro Team darf ein Videobeweis angefordert werden
5a. Die SR dürfen beliebig oft den Videobeweis nutzen, falls es gewollt wird

Ja, das ist kein klassischer Fuppes mehr. Aber das Spiel hat sich verändert, es ist wesentlich schneller, dynamischer geworden. Finanziell geht es auch um viel Geld und bei vielen Vereinen sogar um Existenzen. Da muss man auch die Durchführung anpassen (IMO).

An sich würde ich sogar noch viel weiter gehen und z.B. beliebig viele Wechsel zulassen. Diese dürften dann fliegend durchgeführt werden (siehe Handball) ;)

No.3
2014-05-19, 23:00:31
Ansonsten lassen sich viele Situationen wo Spieler am Boden liegen, ob simuliert oder nicht kaum auflösen, auch nicht mit Videobeweis.

sicher, der Fall des Tschechen war extrem, aber das eigentliche Problem ist, dass sowas nicht bestraft wird. Rote Karte und am besten noch ne Spielsperre. Dann würde sowas Ruckzuck aufhören.

Oder solche Geschichten wo ein Spieler die Hände ins Gesicht wirft und zu Boden geht oder einfach so zu Boden geht und sich ans Fussgelenk greift - nur weil ein gegnerischer Spieler an ihm vorbeigelaufen ist und ihn nichteinmal angesehen hat. Sowas kommt nicht gerade selten vor und könnte gut mit Videobeweis erkannt werden. Rot für den Simulanten, 3 Spiele sperren, dann würde auch diese Unsitte ein Ende finden - und schwupps - man würde viel Zeit sparen weil es diese sterbenden Schwäne nicht mehr gibt und man würde nochmehr Zeit sparen weil man dann den Videobeweis nicht mehr abrufen muss um diese Simulanten zu überführen.

Mich hats beim Sport auch schon x-Fach hingebretzelt. Von daher finde ich es sehr befremdlich, wie sich manche auf dem Boden wälzen, dann sprüht der Betreuer 2 Sekunden mit nem Kältespray irgendwohin und dann noch 2 Sekunden später rennt der Spieler wieder über den Platz als ob nie was gewesen wäre. Sorry, das kannst Du Deiner Grossmutter vielleicht erzählen.


Da hilft nur eine klares Regelwerk und dessen Anwendung.

unter Verwendung heutiger Hilfsmittel ;) d.h. mal über den Tellerrand schauen und gucken was bei anderen Sportarten so Stand der Technik ist.


Sinnvoll ist der in meinen Augen nur, wenn es sehr limitiert eingesetzt wird, idealerweise wie bei der NFL, zwei Flaggen pro Trainer pro Spiel, fertig, dazu dann Torlinientechnik.

oder irgendwie so in dieser Art, ja.


während in England bei Schwalben sogar das Heimpublikum auspfeift.

da könnten sich die Deutschen Fans von den Engländern doch mal ne Scheibe abschneiden.

Thoro
2014-05-19, 23:32:42
@vento: die Aussage, dass die NFL weniger strittige Szenen hat als der Fußball halte ich für mehr als gewagt. Es gibt unzählige strittige Situationen und auch genug falsche Tatsachenentscheidungen (oder ausbleibende Entscheidungen) pro Spiel. Gerade was geworfene Flaggen betrifft. Nur es ist eben klar festgelegt, was anfechtbar ist und was nicht. Das meine ich auch mit Klarheit.

Und nebenbei ist das Officiating professioneller als im Fußball und die Relation zwischen Anzahl der Offiziellen und Spieler am Feld ist eine wesentlich günstigere pro Schiedsrichter, was - wenn man mal von Negativbeispielen wie den zahn- und sinnlosen Torrichtern absieht - bei entsprechender Rollenverteilung weniger Fehler der Offiziellen bedeutet.

Vento
2014-05-19, 23:51:07
Sicher gibt es auch da viele strittige Situationen und eine hohe Komplexität, aber es gibt halt eine komplette Schiedsrichter-Crew mit speziellen Aufgaben, so gesehen gibt es wie du schon schreibst weniger Fehlentscheidungen und die Möglichkeit der Trainer die Flagge 2 x mal pro Spiel zu werfen reicht in der Regel aus, wird über die komplette Saison gesehen statistisch nicht einmal ausgenutzt, es ist etwas weniger als eine Flagge pro Spiel via Coach.
Letztendlich steht das Thema Videobeweis ja derzeit im Fußball noch nicht wirklich zur Debatte, was aber auch immer in Zukunft kommt muss so ausgelegt sein das auch jede Einführung technischer Hilfsmittel den speziellen Charakter des Fußball-Sports bewahren muss.


Dazu sollte man auch mal an die Beteiligten appellieren, im Fußball regiert seit je her die Tatsachenentscheidung und diese setzt einen gewissen Fair-Play Gedanken voraus.
In dem Moment wo ich mich auf das Spiel einlasse, habe ich eben auch eine gewissen Verantwortung die Tatsachenentscheidung zu akzeptieren.

Damit meine ich jetzt nicht Situationen wie ein fälschlicherweise nicht gegebenes klares Tor, da kann ich es verstehen.
Ich schaue Fußball schon seit über 40 Jahren und noch nie haben sich Spieler und Verantwortliche auf der Bank und in Interviews so sehr zum Affen gemacht, so sehr als schlechte Verlierer gezeigt wie heute.

Da wird mittlerweile bei jeder strittigen Situation lamentiert mit dem vierten Offiziellen, mit den Armen herumgefuchtelt, gebrüllt, nachgetreten auf PK's u.v.m., hier würde ich mir auch wieder mehr Selbstkontrolle wünschen, auch wenn es natürlich heute um sehr viel mehr Geld geht als zu früheren Zeiten.

Bei allem Respekt vor Klopp's herausragenden Leistungen als Trainer ist der für mich ein absolutes Negativbeispiel, Mourinho fällt in die gleiche Kategorie, wäre jeder Trainer so, wäre das ganz schlecht für unsere Sportart.
So berechtigt die Diskussion um krasse Fehlentscheidungen ist und die über Verbesserungen durch technische Hilfen im Fußball, so sehr sollte auch die Debatte über maßvolles Verhalten, Selbstkontrolle bei der Kritik im Vordergrund stehen.

Bei so einem Tor darf man gerne mal über die Stränge schlagen, aber nicht so frequentiert wie es im heutigen Fußball insbesondere bei den bekannten Ausraster-Kandidaten der Fall ist, wo die Schiris zum Dauerventil werden.
Ich würde mir da deutlich härtere Strafen wünschen, mit Geldstrafen von 10.000 kann man dem in einem Sport wo es um Millionen geht nicht mehr beikommen.

Thoro
2014-05-20, 00:38:50
Gehe ich wesentlichen d´accord. Nur ein Wort noch zur NFL bzw. den Challenge-Flags: der Grund warum die nicht in jedem Spiel ausgereizt werden liegt zum allergrößten Teil darin begründet, dass man bei einer falschen Challenge ein (im AF taktisch extrem wichtiges) Timeout verliert. Würde es die Sanktion nicht geben, dann hätte man mit ziemlicher Sicherheit 100 % weil man in jedem Spiel locker 2 Entscheidungen pro Mannschaft findet, die man im Moment als challengable einstufen kann.

Zu den Trainern: ich gebe dir auch da Recht, Klopp muss hier lernen, wenn auch er als Person noch einen Schritt gehen möchte (und auch ein Trainer sollte sich meiner Meinung nach entwickeln). Andererseits leben gerade solche Ungustln wie Mourinho ja auf noch höherem Niveau seit Jahren vor wie man die Schiri-Verunglimpfung wunderbar zur Motivation und Befriedung des eigenen Anhangs einsetzen kann.

Nebenbei fand ich gestern die Reaktion des Fürther Trainers (Name grad nicht im Kopf) sehr stark, als man ihn nach der Lasogga-Aktion fragte. Der Mann mag zwar körperlich klein sein, aber in dieser Situation war er für mich ganz groß.

feflo
2014-05-20, 06:39:29
http://www.swr.de/sport-im-dritten/fussball-dfb-pokal-und-er-war-definitiv-drin/-/id=233314/did=13420762/nid=1208948/e7h6vs/index.html

40 Zentimeter ...

Das er drin war ist klar. Egal,ob nun 20 oder 40 cm. Nur merkwürdig das kaum einer schreibt das Lewa den Ball zu Hummels mit dem Ellenbogen und nicht mit dem Kopf weiter geleitet hat. Es gibt ja genug zu meckern. Keine Schwalbe vom Dänen vorher, die Handweitergabe von Lewa, knapp Abseits oder nicht von Hummels. Am Ende sind es mehrere strittige Dinge in der Gesamtsituation und nicht nur dass das Tor nicht gesehen wurde. Das nervt mich ein wenig das sich nur auf eine bestimmte Sache fokussiert wurde und immer noch wird.

Ich hab auch schon mit ein paar BVB Fans hier unterhalten die sonst immer heftig gegen Bayern wettern aber hier eigentlich sehr ruhig und sachlich geblieben sind und nicht mal irgendwas dazu diskutieren wollten. Sie meinten das man schon vielleicht gewonnen hätte. So,ganz knapp weil Bayern einfach besser war aber es hätte auch am ende ne Klatsche geben können weil die Bayern noch mal in den Beast Mode gefahren wären.

Ihnen ging das hätte hätte Fahrradkette von den Meisten im Internet sehr auf den Keks am Ende und wir haben uns deshalb zum Glück normal unterhalten können.
Am Abschluss gabs halt: "ja es gab strittige Szenen,aber das zu diskutieren und davon aus zugehen manhätte nur dadurch 100% gewonnen ist Schwachsinn. Wir waren einfach kacke und von den Bayern hätten wir nie erwartet das sie noch einmal so auftreten. Glückwunsch."

Achso und über Müller haben sie lachend auf dem Boden gelegen wie der das Tor gemacht hat. Als wenn er gleich umkippt. ;D


PS:

Wieso eigentlich 40 cm? Die BILD schreibt 4 cm.

http://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/der-ball-war-im-tor-36043440.bild.html

Metalmaniac
2014-05-20, 06:54:58
PS:

Wieso eigentlich 40 cm? Die BILD schreibt 4 cm.

http://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/der-ball-war-im-tor-36043440.bild.html

Da die Torlinientechnik 3cm Toleranz haben soll war das also schon sehr knapp drin. Dann war der Unterschied zwischen menschlichem Sehvermögen und Toleranzgrenze von Kameras/PC ja nur 1cm. Ob sich das dann wirklich lohnt...:wink:

Aber ich sag ja, der Hummels hätte den Ball halt richtig reinmachen sollen, dann müßten die BVBler hinterher nicht jammern.;D

Dawn on Titan
2014-05-20, 07:05:34
nicht wirklich, sowas muss Dich nicht zwingend zu Fall bringen. Wenn man damit rechnet, kann man sich in vielen Fällen noch fangen. Im Zweikampf muss man mit einer Berührung rechnen aber anstatt sich zu fangen nimmt man lieber die Einladung zum Fallen lassen an. :rolleyes:.

Da er mit der Fußspitze den Boden trifft, gehe ich davon aus dass er echt gestolpert ist. Niemand fällt so absichtlich, weil der Verletzungsrisiko viel zu hoch ist.

Kalmar
2014-05-20, 07:16:06
Dazu sollte man auch mal an die Beteiligten appellieren, im Fußball regiert seit je her die Tatsachenentscheidung und diese setzt einen gewissen Fair-Play Gedanken voraus.
In dem Moment wo ich mich auf das Spiel einlasse, habe ich eben auch eine gewissen Verantwortung die Tatsachenentscheidung zu akzeptieren.

Damit meine ich jetzt nicht Situationen wie ein fälschlicherweise nicht gegebenes klares Tor, da kann ich es verstehen.
Ich schaue Fußball schon seit über 40 Jahren und noch nie haben sich Spieler und Verantwortliche auf der Bank und in Interviews so sehr zum Affen gemacht, so sehr als schlechte Verlierer gezeigt wie heute.

Da wird mittlerweile bei jeder strittigen Situation lamentiert mit dem vierten Offiziellen, mit den Armen herumgefuchtelt, gebrüllt, nachgetreten auf PK's u.v.m., hier würde ich mir auch wieder mehr Selbstkontrolle wünschen, auch wenn es natürlich heute um sehr viel mehr Geld geht als zu früheren Zeiten.

ich würde einfach schwalben und sonstiges unfaires verhalten auch nachdem Spiel sanktionierbar machen, unabhänig von den Tatsachenentscheidungen. Das kann man ja unter Fair play usw verkaufen. dazu würde ich die regeln einführen das bei einer Verletzung, wo die trage gerufen werden muss, die spieler mindesten 3-5 mins außerhalb des Spielfelds gründlich Übersucht werden müssen, das Spiel aber weiterläuft.
dazu auch das verzögerungen in der nachspielzeit weiter gespielt werden müssen. wenn also jemand 3 mal in der nachspielzeit wechselt gibt es halt, statt 3 mins nachspielzeit 5 mins.
und angehen des schiris und lamentieren grundsätzlich gelb. der kapitän kann zum schiri gehen der rest nur wenn er gefragt wird.

glaube das würde sich viel mental auch ändern.


Bei allem Respekt vor Klopp's herausragenden Leistungen als Trainer ist der für mich ein absolutes Negativbeispiel, Mourinho fällt in die gleiche Kategorie, wäre jeder Trainer so, wäre das ganz schlecht für unsere Sportart.
So berechtigt die Diskussion um krasse Fehlentscheidungen ist und die über Verbesserungen durch technische Hilfen im Fußball, so sehr sollte auch die Debatte über maßvolles Verhalten, Selbstkontrolle bei der Kritik im Vordergrund stehen.

Bei so einem Tor darf man gerne mal über die Stränge schlagen, aber nicht so frequentiert wie es im heutigen Fußball insbesondere bei den bekannten Ausraster-Kandidaten der Fall ist, wo die Schiris zum Dauerventil werden.
Ich würde mir da deutlich härtere Strafen wünschen, mit Geldstrafen von 10.000 kann man dem in einem Sport wo es um Millionen geht nicht mehr beikommen.

aus dieser diskussion wieder ne klopp diskussion machen. sehr gut ... echt wenn man sonst nichts hat. man könnte zig spieler anführen die sich viel widerlicher verhalten.

Da er mit der Fußspitze den Boden trifft, gehe ich davon aus dass er echt gestolpert ist. Niemand fällt so absichtlich, weil der Verletzungsrisiko viel zu hoch ist.
dennoch so zu fallen und sich so zu geben ...

Das er drin war ist klar. Egal,ob nun 20 oder 40 cm. Nur merkwürdig das kaum einer schreibt das Lewa den Ball zu Hummels mit dem Ellenbogen und nicht mit dem Kopf weiter geleitet hat. Es gibt ja genug zu meckern. Keine Schwalbe vom Dänen vorher, die Handweitergabe von Lewa, knapp Abseits oder nicht von Hummels. Am Ende sind es mehrere strittige Dinge in der Gesamtsituation und nicht nur dass das Tor nicht gesehen wurde. Das nervt mich ein wenig das sich nur auf eine bestimmte Sache fokussiert wurde und immer noch wird.

Ich hab auch schon mit ein paar BVB Fans hier unterhalten die sonst immer heftig gegen Bayern wettern aber hier eigentlich sehr ruhig und sachlich geblieben sind und nicht mal irgendwas dazu diskutieren wollten. Sie meinten das man schon vielleicht gewonnen hätte. So,ganz knapp weil Bayern einfach besser war aber es hätte auch am ende ne Klatsche geben können weil die Bayern noch mal in den Beast Mode gefahren wären.

Ihnen ging das hätte hätte Fahrradkette von den Meisten im Internet sehr auf den Keks am Ende und wir haben uns deshalb zum Glück normal unterhalten können.
Am Abschluss gabs halt: "ja es gab strittige Szenen,aber das zu diskutieren und davon aus zugehen manhätte nur dadurch 100% gewonnen ist Schwachsinn. Wir waren einfach kacke und von den Bayern hätten wir nie erwartet das sie noch einmal so auftreten. Glückwunsch."

Achso und über Müller haben sie lachend auf dem Boden gelegen wie der das Tor gemacht hat. Als wenn er gleich umkippt. ;D


PS:

Wieso eigentlich 40 cm? Die BILD schreibt 4 cm.

http://www.bild.de/sport/fussball/dfb-pokal/der-ball-war-im-tor-36043440.bild.html


ist doch egal drin ist drin in so einem spiel, noch viel ärgerlicher. dazu kommt das es kein abseitzwar. schaut euch die bilder an und die regeln. haben sie auch auf vielen sendern so gezeigt. und das lewi ding, kann auch einfach sein das es durch die berührung von dem bayernspieler zu dieser bewegung kommt?
sorry man kann sich vieles schön reden aber die sache nicht.

beim swr sieht das eher nach 40 als nach 4 cm aus

StevenB
2014-05-20, 07:31:47
lol eine Online Petition..

https://www.openpetition.de/petition/online/aufforderung-einer-untersuchung-beim-deutschen-fusball-bund

zerwi
2014-05-20, 07:40:09
lol eine Online Petition..

https://www.openpetition.de/petition/online/aufforderung-einer-untersuchung-beim-deutschen-fusball-bund

Tjo das könnte jemand aus diesem Forum erstellt haben ^^

Kalmar
2014-05-20, 07:45:36
hier noch der Fotobeweis kein abseits.

Bild bei Fokus (p5.focus.de/img/fotos/origs3852784/6045447396-w630-h354-o-q75-p5/lewandowski-kopf-dante-pokalsieg.jpg)

sorry müsst so klicken

feflo
2014-05-20, 08:06:53
Aber das du dir sozusagen die Handweitergabe auch schön redest ist dann ok? Es zählt wohl wirklich nur die einseitige Sichtweise das der Ball drin war, aber eben nichts Anderes.
Das finde ich nicht ok, denn es sollte alles betrachtet werden. Das der Ball drin war bestreitet eh niemand, aber wenn es dann nur passiert ist, weil der Ball irregulär weiter gegeben wurde ist dann wieder egal?

Aber egal. es ist halt so wie es ist.


PS:

Jedoch danke für das foto. Das klärt wenigstens die abseitsfrage die mir jedoch eh egal war, denn wenn es Abseits gewesen wäre, dann wäre es so knapp gewesen, das es nicht diskutierbar sein sollte.

Dawn on Titan
2014-05-20, 08:09:33
dennoch so zu fallen und sich so zu geben ...


Die sind natürlich alle Profis und schinden den Freistoß, auch wenn sie nur stolpern. Aber ne Schwalbe war es halt auch nicht.

Das BVB Tor war regulär, aber Fehlentscheidungen gehören zum Fußball.

Tidus
2014-05-20, 08:17:27
Im deutschen Basketball wird ein Spiel nun aufgrund eines Fehlers des Schiedsrichters wiederholt...

Palpatin
2014-05-20, 08:20:26
Mal eine Frage. Es gab eine Szene gegen Ende in der sich ein BvB Verteidiger im eignen Strafraum hat fallen lassen, Schiedsrichter hat auf Stürmerfoul entschieden, in meinen Augen und nach Zeitlupe war das aber eine Fehlentscheidung. Kontakt war zwar vorhanden aber nur leicht und Spieler waren nicht so wie z.B. Højbjerg im vollen lauf. Das hinfallen wäre nicht nötig gewesen und diente nur der Absicht einen Freistoß rauszuschinden. Jetzt die Frage hätte es in dem Fall das der Schiedsrichter das richtig als Schwalbe erkennt nen 11er geben müssen, oder ist das dann Freistoß im 16er?

jay.gee
2014-05-20, 08:30:56
hier noch der Fotobeweis kein abseits.
Bild bei Fokus (p5.focus.de/img/fotos/origs3852784/6045447396-w630-h354-o-q75-p5/lewandowski-kopf-dante-pokalsieg.jpg)


Es ist nur ein weiterer Beweis, dass viele Menschen nicht mal die Abseitsregel kennen. Wen interessieren die Fusspitzen, wenn doch jedes Körperteil zählt, mit dem man ein Tor erzielen kann? Aber Danke für das Bild. Man sieht ja auch da, dass Hummels mit dem Oberköper weiter vorne ist, als seine Gegenspieler, beide haben den Oberkörper nach hinten gelehnt. Das muss man doch zugeben können :) Ich nehme euch die Heulerei btw. auch gar nicht mehr übel. Euer Trainer lebt es euch ja seit Jahren, ohne dass es ihm peinlich wird, vor. Der Mann kann einfach nicht mit Anstand verlieren, also macht ihr es wenigstens besser.

Dawn on Titan
2014-05-20, 08:33:15
Im deutschen Basketball wird ein Spiel nun aufgrund eines Fehlers des Schiedsrichters wiederholt...

https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-ludwigsburg-gegen-bayern-wiederholt-212711055--nba.html

Das ist fast ein Präzedenzfall für das Pokalfinale. Ich denke dem DFB würde es gut stehen sich daran ein Beispiel zu nehmen. Was dem BVB angetan wurde war imho viel Spiel entscheidender und hat den Verein ohne Frage den Titel gekostet.

Thoro
2014-05-20, 08:34:04
Es ist nur ein weiterer Beweis, dass viele Menschen nicht mal die Abseitsregel kennen. Wen interessieren die Fusspitzen, wenn doch jedes Körperteil zählt, mit dem man ein Tor erzielen kann? Aber Danke für das Bild. Man sieht ja auch da, dass Hummels mit dem Oberköper weiter vorne ist, als sein Gegenspieler, beide haben den Oberkörper nach hinten gelehnt. Das muss man doch zugeben können :) Ich nehme euch die Heulerei btw. auch gar nicht mehr übel. Euer Trainer lebt es euch ja seit Jahren, ohne dass es ihm peinlich wird, vor. Der Mann kann einfach nicht mit Anstand verlieren, also macht ihr es wenigstens besser.

Naja, also dass der Oberkörper von Hummels über der 5er-Linie ist - und auf der Linie befindet sich der Fuß des Bayern-Spielers sehr klar - das ist keineswegs erkennbar bzw. erscheint eher unwahrscheinlich, da der Fuß klar nicht drüber ist und er nicht besonders nach vorne geneigt steht.

Timbaloo
2014-05-20, 08:38:27
Mal eine Frage. Es gab eine Szene gegen Ende in der sich ein BvB Verteidiger im eignen Strafraum hat fallen lassen, Schiedsrichter hat auf Stürmerfoul entschieden, in meinen Augen und nach Zeitlupe war das aber eine Fehlentscheidung. Kontakt war zwar vorhanden aber nur leicht und Spieler waren nicht so wie z.B. Højbjerg im vollen lauf. Das hinfallen wäre nicht nötig gewesen und diente nur der Absicht einen Freistoß rauszuschinden. Jetzt die Frage hätte es in dem Fall das der Schiedsrichter das richtig als Schwalbe erkennt nen 11er geben müssen, oder ist das dann Freistoß im 16er?
Ich würde wetten: Indirekter Freistoss.

jay.gee
2014-05-20, 08:45:28
Naja, also dass der Oberkörper von Hummels über der 5er-Linie ist - und auf der Linie befindet sich der Fuß des Bayern-Spielers sehr klar - das ist keineswegs erkennbar bzw. erscheint eher unwahrscheinlich, da der Fuß klar nicht drüber ist und er nicht besonders nach vorne geneigt steht.

Ich verstehe genau was Du ausdrücken möchtest. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Hummels seinen Oberkörper nach links gedreht hat, sieht man doch auch, was wiederum die Neigung uninteressant macht. Die Bilder spiegeln letztlich genau das wieder, was man von der Gegenseite, wesentlich besser gesehen hat.

Im Kern geht es mir in meiner Aussage, ob Abseits oder nicht, nur darum einmal aufzuzeigen, dass viele nicht mal wissen was Abseits ist, es aber der Klatschpresse wie die Lemminge nachplappern. Es gibt zweifelsohne imaginäre Linien, die köntnen im Kontext geometrisch solche Situationen auflösen. Aber eine Linie die den Fokus auf die Fussspitzen legt, zeigt das ganze Dilemma. Da kann man auch eine Online-Petition unterschreiben. Die ist genauso seriös und sachlich. :)

Thoro
2014-05-20, 08:45:41
Ich würde wetten: Indirekter Freistoss.

Ja, das ist korrekt. Vortäuschen eines Vergehens hat einen indirekten Freißstoß zur Folge.

Thoro
2014-05-20, 08:49:07
Ich verstehe genau was Du ausdrücken möchtest. Aber es ist nicht unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass Hummels seinen Oberkörper nach links gedreht hat, sieht man doch auch, was wiederum die Neigung uninteressant macht. Die Bilder spiegeln letztlich genau das wieder, was man von der Gegenseite, wesentlich besser gesehen hat.

Im Kern geht es mir in meiner Aussage, ob Abseits oder nicht, nur darum einmal aufzuzeigen, dass viele nicht mal wissen was Abseits ist, es aber der Klatschpresse wie die Lemminge nachplappern. Es gibt zweifelsohne imaginäre Linien, die köntnen im Kontext geometrisch solche Situationen auflösen. Aber eine Linie die den Fokus auf die Fussspitzen legt, zeigt das ganze Dilemma. Da kann man auch eine Online-Petition unterschreiben. Die ist genauso seriös und sachlich. :)

Die Linien können´s in meinen Augen eben grade nicht immer auflösen, weil sowohl der Kamerawinkel als auch die geometrische Projektion der Linie immer problematisch sind. Außerdem müsste die Linie rein technisch gesehen unendlich dünn sein, was aber auf Basis der Sinnhaftigkeit als visuelle Darstellung auch eher problematisch erscheint :)

feflo
2014-05-20, 08:51:05
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-ludwigsburg-gegen-bayern-wiederholt-212711055--nba.html

Das ist fast ein Präzedenzfall für das Pokalfinale. Ich denke dem DFB würde es gut stehen sich daran ein Beispiel zu nehmen. Was dem BVB angetan wurde war imho viel Spiel entscheidender und hat den Verein ohne Frage den Titel gekostet.

Man sollte beachten das hier der Schiedsrichter eigentlich richtig entschieden hätte wenn ihn die Bayern Spieler nicht grob unsportlich voll gelabert und getäuscht hätten. Danach nahm er die Entscheidung zurück. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu dem was im DFB Pokal Final passiert ist.

Aber naja wir können hier endlos diskutieren. Die Handspielvorlage von Lewa wird ja nicht einmal von irgendjemanden mit einbezogen. Aus meiner Sicht hätte das Tor also sowieso nicht zählen dürfen. Für mich ist alles gesagt und ich ärgere mich trotzdem weiter über diese Situation, weil ich genau wusste, als dies passierte, das es wieder eine endlos lange und nervige Diskussion geben wird, in der nicht die gesamte Situation von der Entstehung bis zum Ende diskutiert wird, sondern sich nur das raus gepickt wird was einen wichtig erscheint. Also bin ich jetzt raus.

Thoro
2014-05-20, 08:57:50
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-ludwigsburg-gegen-bayern-wiederholt-212711055--nba.html

Das ist fast ein Präzedenzfall für das Pokalfinale. Ich denke dem DFB würde es gut stehen sich daran ein Beispiel zu nehmen. Was dem BVB angetan wurde war imho viel Spiel entscheidender und hat den Verein ohne Frage den Titel gekostet.

Das ist gar kein Präzedenzfall für Fußball sondern eine Situation aus dem Basketball. Da gab´s schon ganz andere Entscheidungen (ich erinnere z.B. an Irland - Frankreich, wo die "falsche" Mannschaft nachher zur WM gefahren ist). Nur ist es ein eisernes Credo von FIFA und UEFA abwärts, dass Schiri-Entscheidungen im Nachhinein unumstößlich sind. Das ist ein Dogma in diesen Institutionen und wird sich nicht ändern, weil man zu viel Angst vor den Folgen einer solchen Entscheidung hätte.

Nicht ganz zu Unrecht, wie man sagen muss, denn was bringt das dem Fußball, wenn dann bei jedem Spiel im Nachhinein Wiederholung und Neuaustragung gefordert wird. Da kannst den Sport in die Tonne treten.

Oid
2014-05-20, 09:03:31
Ich würde wetten: Indirekter Freistoss.

Jo, genauer gesagt gibt alles indirekten Freistoß was kein klassisches Foul, Tätlichkeit, Handspiel, Halten oder Spucken ist und eine Spielunterbrechung zur Folge hatte.

https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-ludwigsburg-gegen-bayern-wiederholt-212711055--nba.html

Das ist fast ein Präzedenzfall für das Pokalfinale. Ich denke dem DFB würde es gut stehen sich daran ein Beispiel zu nehmen. Was dem BVB angetan wurde war imho viel Spiel entscheidender und hat den Verein ohne Frage den Titel gekostet.

Jetzt ist ein Basketballspiel schon ein Präzedenzfall für ein Fußballspiel. Das wird ja immer besser hier.

Dykstra
2014-05-20, 09:17:45
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-ludwigsburg-gegen-bayern-wiederholt-212711055--nba.html

Das ist fast ein Präzedenzfall für das Pokalfinale. Ich denke dem DFB würde es gut stehen sich daran ein Beispiel zu nehmen. Was dem BVB angetan wurde war imho viel Spiel entscheidender und hat den Verein ohne Frage den Titel gekostet.

Du forderst nicht allen ernstes eine Neuansetzung des Pokalfinales auf Grundlage einer Entscheidung aus einem Basketball-Spiel? Sonst gehts aber schon noch gut?

XtraLarge
2014-05-20, 09:32:33
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bundesliga-ludwigsburg-gegen-bayern-wiederholt-212711055--nba.html

Das ist fast ein Präzedenzfall für das Pokalfinale. Ich denke dem DFB würde es gut stehen sich daran ein Beispiel zu nehmen. Was dem BVB angetan wurde war imho viel Spiel entscheidender und hat den Verein ohne Frage den Titel gekostet.

Und genau das ist doch garnicht gesagt. Niemand kann mit Sicherheit sagen, dass Dortmund das Spiel gewonnen hätte, wenn der Treffer gegeben worden wäre - Abseits hin oder her.

Außerdem scheint hier in bester "Klopp-Manier" Einfluss auf den Schiri genommen worden zu sein, woraufhin der Schiri seine erst völlig richtige Entscheidung revidierte.

Wenn das Tor gegeben worden wäre und Pep oder Sammer hätten daraufhin bei den Schiris die Aberkennung erwirkt, dann würde ich auch für eine Wiederholung des Finales plädieren. Aber so ist es nunmal, wie es ist.

Der Fußball lebt letztlich auch immer von "Fehlentscheidungen" der Unparteiischen. Es gab vermutlich in der gesamten BuLi-Geschichte noch kein einziges Spiel, indem ein Foul von allen gleich bewertet worden wäre. Und ob da eine Verwarnung, eine gelbe oder eine rote Karte hätte gegeben werden müssen...

Schiedsrichter sind auch nur Menschen und machen eben Fehler. In diesem Fall war die Haltung des Schiris eben "im Zweifel für den Angeklagten".

Dortmund hat es eben nicht so gut geschissen bekommen, wie im letzten BuLi-Spiel oder im letzten Finale gegen die Bayern. Die Bayern sind nicht unverdient Pokalsieger geworden.

Natürlich kann man jetzt wieder groß über Toirlinientechnik diskutieren, aber (so wie Klopp es schon sagte) es würden ja auch Torrichter schon locker reichen und die kann man sicher auch finanzieren. Der hätte in dem Fall sicher auf Tor entschieden und wir würden jetzt darüber diskutieren, dass Hummels eventuell, vielleicht, ganz minimal im Abseits stand und wir die Spieler vielleicht mit speziellen Anzügen ausstatten sollten, auf denen Sensoren angebracht sind, die auf ein tausendstel Millimeter genau die Position erfassen...

Wir haben die Sau jetzt lange genug durch´s Dorf getrieben und sollten auch die dazugehörige Kirche eben genau da stehen lassen :wink:

Freuen wir uns doch einfach auf den Supercup und hoffen, dass es diesmal nichts zu diskutieren gibt :smile:

Kakarot
2014-05-20, 09:41:50
denn wenn es Abseits gewesen wäre, dann wäre es so knapp gewesen, das es nicht diskutierbar sein sollte.
Zumal man die Abseitsdikussion auch mit "Im Zweifel für den Angreifer" beenden könnte. Doch das darauf folgende Tor verbleibt auch weiterhin als nicht gegeben.

und hoffen, dass es diesmal nichts zu diskutieren gibt
Im Gegenteil, hoffentlich häufen sich in Zukunft derart krasse Fehlentscheidungen, die unverdiente Sieger hervorbringen, dann tut sich vll. auch mal was. Bsp. wenn die Torlinientechnik bei der WM gut funktioniert und sich bewährt, Einführungspflicht in der Bundesliga und gut ist, wenn nicht, dann muss eben ne andere Lösung her.

Palpatin
2014-05-20, 09:43:13
Freuen wir uns doch einfach auf den Supercup und hoffen, dass es diesmal nichts zu diskutieren gibt :smile:
Kennst doch die Dortmunder wenn die verlieren stellen sie sogar den Münzwurf bei der Platzwahl in Frage...........

Oid
2014-05-20, 09:49:23
Im Gegenteil, hoffentlich häufen sich in Zukunft derart krasse Fehlentscheidungen, die unverdiente Sieger hervorbringen
Ohje, immernoch nicht verdaut? :D

Kakarot
2014-05-20, 09:53:26
grobe Fehlentscheidungen, unverdienter Sieger, simple Kausalität

Was gibt es daran zu "verdauen"?
Ich denke, wenn Bayern schon vor dem Dortmund Tor 2:0 geführt hätte, wäre die Diskussion erst garkeine geworden. Auf das diese uns auf ewig erhalten bleibt.

jay.gee
2014-05-20, 09:54:14
Ich muss sagen, der Sieg fühlt sich auch heute 3 Tage nach der Pokalübergabe noch sehr geil an. Super-Super-Super-Saison. =)

XtraLarge
2014-05-20, 09:59:36
Zumal man die Abseitsdikussion auch mit "Im Zweifel für den Angreifer" beenden könnte. Doch das darauf folgende Tor verbleibt auch weiterhin als nicht gegeben.


Im Gegenteil, hoffentlich häufen sich in Zukunft derart krasse Fehlentscheidungen, die unverdiente Sieger hervorbringen, dann tut sich vll. auch mal was. Bsp. wenn die Torlinientechnik bei der WM gut funktioniert und sich bewährt, Einführungspflicht in der Bundesliga und gut ist, wenn nicht, dann muss eben ne andere Lösung her.

Zeig mir doch einfach die Glaskugel, die dir 100%ig sagt, dass Dortmund das Spiel deswegen gewonnen hätte. Vielleicht hätte Großkreuz seinen Fehler einfach früher gemacht und Robben hätte ihn dann gemacht. Vielleicht hätten die Bayern auch einen Elfer bekommen, weil sie ja deutlich mehr Druck hätten machen müssen und Neuer hätte euch einen eingeschenkt.

Vielleicht wäre in China auch einfach ein Sack Reis umgefallen, der im Abseits stand...

XtraLarge
2014-05-20, 10:03:22
grobe Fehlentscheidungen, unverdienter Sieger, simple Kausalität

Was gibt es daran zu "verdauen"?
Ich denke, wenn Bayern schon vor dem Dortmund Tor 2:0 geführt hätte, wäre die Diskussion erst garkeine geworden. Auf das diese uns auf ewig erhalten bleibt.

Da gibt´s garkeine Kausalität. Oder kennst du den Ausgang eines Spiels schon, bevor der Schiri abgepfiffen hat? Dann sag mir bitte Bescheid und ich mache einen Haufen Kohle beim Wetten :freak: Und wenn Bayern 2:0 geführt hätte, dann würden wir jetzt darüber diskutieren, dass man die Dortmunder um die mögliche Verlängerung gebracht hätte... Das weißt du sehr genau :rolleyes:

Ich muss sagen, der Sieg fühlt sich auch heute 3 Tage nach der Pokalübergabe noch sehr geil an. Super-Super-Super-Saison. =)

Genau so :smile: Und ich bin jetzt schon auf die nächste Saison gespannt wie blöd :freak:

Kakarot
2014-05-20, 10:16:29
dann würden wir jetzt darüber diskutieren...
Eigentlich muss man ja nur die Worte "unverdient", "Bayern" und "Pokalfinale 2014" in einen Kausalzusammenhang bringen, schon wird sofort losdiskutiert.

XtraLarge
2014-05-20, 10:22:24
OK, dann werden "wir Bayern-Fans" uns jetzt zurückziehen und uns die Banane pellen, weil wir euch mit Uhren aus Katar, Schwarzgeld aus der Schweiz und grauem Star bei den Schiris weggeruled haben.

Ich gucke mal, ob ich für den Supercup eine gute Glaskugel organisiert bekomme :freak:

Dykstra
2014-05-20, 10:33:28
Ich muss sagen, der Sieg fühlt sich auch heute 3 Tage nach der Pokalübergabe noch sehr geil an. Super-Super-Super-Saison. =)

Vor allem ist es diesmal umso schöner, da das Thema durch die Tordiskussion am Leben gehalten wird. Außerdem kann man sehr gut sehen, wie wichtig den BVB-Spielern, -verantwortlichen und Fans der Titel gewesen wäre.
Aufgrund der Berichterstattung und der gegensätzlich verlaufenden Formkurven hatte man den Sieg auf BVB-Seite irgendwie schon fest eingeplant.

Was meinst du, wie gewisse Kandidaten hier abgegangen wären, wenn der BVB wirklich gewonnen hätte. Da wäre der DFB-Pokal plötzlich wichtiger als die Meisterschaft und die Bayern-Saison die schlechteste seit Jahrzehnten gewesen. Das alles hatte sich ja in den Kommentaren vor dem Spiel bereits angedeutet.

Und weil genau dieser Schwachsinn verhindert wurde, kann der Sieg gar nicht hoch genug bewertet werden.

jay.gee
2014-05-20, 12:47:08
Vor allem ist es diesmal umso schöner, da das Thema durch die Tordiskussion am Leben gehalten wird. Außerdem kann man sehr gut sehen, wie wichtig den BVB-Spielern, -verantwortlichen und Fans der Titel gewesen wäre.

Ich empfinde es gar nicht wirklich wegen der anhaltenden Diskussion als schöner. Sondern aus den Gründen, die Du auch mit aufführst. Ein Dortmunder Sieg hätte imho nicht dem Saisonverlauf und auch nicht dem Spielverlauf entsprochen. Es wäre einfach verdammt schade gewesen, wenn man die ganze Saison an Hand einiger weniger Spiele zerrissen hätte.

Das haben viele ja schon im Vorfeld dieses Spiels versucht, indem sie ihr Wunschdenken hier zur Schau gestellt haben. Guradiola hat keinen Plan B, die Bayern-Taktik wurde trotz aller Rekorde hinterfragt, die Mannschaft in Frage gestellt usw. Jeder soll sich einfach mal vor Augen halten, was diese Mannschaft in den letzten Jahren geleistet hat. Da gibt es nämlich trotz aller Schiedsrichterdiskussionen überhaupt keine zwei Meinungen.



Was meinst du, wie gewisse Kandidaten hier abgegangen wären, wenn der BVB wirklich gewonnen hätte. Da wäre der DFB-Pokal plötzlich wichtiger als die Meisterschaft und die Bayern-Saison die schlechteste seit Jahrzehnten gewesen. Das alles hatte sich ja in den Kommentaren vor dem Spiel bereits angedeutet.

Ich empfinde wie schon bereits nach dem Spiel gesagt keine wirkliche Häme gegenüber den meisten Dortmundern oder den BvB in sich. Bei vielen Leuten, insbesondere bei Tidus und Co ist das eine gesunde Rivalität die ich gar nicht missen möchte. Aber mit Blick auf diese teilweise krankhaft gestörten Reaktionen nach dem Madrid-Spiel, habe ich diese Ruhe unmittelbar nach dem Endspiel einfach nur genossen.

Wenn ich überlege, wie manche Leute hier das System der Bayern nach dem Madrid-Spiel in stundenlangen Diskussionen als gescheitert analysiert haben, wie sie sich hier haben über Tage gehen lassen, ist es schon irgendwie angenehm, dass diese Stimmen nahezu komplett untergetaucht sind. Einen schöneren Saisonabschluss kann einem eigentlich nur ein Triple bieten. ;) Die Antwort hat es wieder mal auf dem Platz gegeben!

Kalmar
2014-05-20, 13:50:06
Aber das du dir sozusagen die Handweitergabe auch schön redest ist dann ok? Es zählt wohl wirklich nur die einseitige Sichtweise das der Ball drin war, aber eben nichts Anderes.
Das finde ich nicht ok, denn es sollte alles betrachtet werden. Das der Ball drin war bestreitet eh niemand, aber wenn es dann nur passiert ist, weil der Ball irregulär weiter gegeben wurde ist dann wieder egal?

Aber egal. es ist halt so wie es ist.


PS:

Jedoch danke für das foto. Das klärt wenigstens die abseitsfrage die mir jedoch eh egal war, denn wenn es Abseits gewesen wäre, dann wäre es so knapp gewesen, das es nicht diskutierbar sein sollte.

Muss noch mal mir die szene angucken, für mich sah das nach einer wirkung durch den kontakt mit dante aus.

Sei es wie es ist. Bayern war die cleverer mannschaft, mich ärgert nur das ein finale so geleitet wird. Hummels hat schön gesagt dann halt nächstes mal. War ja fast die Wiederholung von 2008...

Dawn on Titan
2014-05-20, 14:09:13
Du forderst nicht allen ernstes eine Neuansetzung des Pokalfinales auf Grundlage einer Entscheidung aus einem Basketball-Spiel? Sonst gehts aber schon noch gut?

Nein, aber die Basketballentscheidung ist schon bemerkenswert, auch wenn da die Sache von den Bayern massiv beeinflusst wurde. Aber wer wenn man mal den "Wert" eines Korbes im Vergleich zu einem Tor betrachtet, dann war die Entscheidung gegen den BVB weit massiver.

feflo
2014-05-20, 14:16:15
Muss noch mal mir die szene angucken, für mich sah das nach einer wirkung durch den kontakt mit dante aus.

Sei es wie es ist. Bayern war die cleverer mannschaft, mich ärgert nur das ein finale so geleitet wird. Hummels hat schön gesagt dann halt nächstes mal. War ja fast die Wiederholung von 2008...

Ja, kann man noch einmal anschauen. Ich fand es am Ende nur merkwürdig, wieso dies nirgends erwähnt wurde. aber wie du sagst. Seis drum. Ich freue mich jetzt erst einmal auf die WM.

Thoro
2014-05-20, 14:46:14
Ja, kann man noch einmal anschauen. Ich fand es am Ende nur merkwürdig, wieso dies nirgends erwähnt wurde. aber wie du sagst. Seis drum. Ich freue mich jetzt erst einmal auf die WM.

Ist bei solchen Entscheidungen doch immer so, dass da ein Ultrakurzzeitgedächtnis verbreitet ist. Wenn ein Tor aus einem Freißstoß oder einer Ecke fällt, dem/der eine Fehlentscheidung vorausgeht ist der Aufschrei im Nachhinein auch meistens viel kleiner, weil das temporär und kausal weiter weg vom Tor ist. Nur bei Elfern oder nichtgegebenen Toren ist der Zusammenhang so eindeutig, dass man halt im Nachhinein extrem einfach mit dem Finger drauf zeigen kann.

GBWolf
2014-05-20, 15:13:50
BVBler finden immer einen Kausalzusammenhang irgendwelcher Ungerechtigkeiten und ihren Niederlagen.

:freak:

Mosher
2014-05-20, 16:06:12
BVBler finden immer einen Kausalzusammenhang irgendwelcher Ungerechtigkeiten und ihren Niederlagen.

:freak:


Clubfans (FCN) sind da weitaus schlimmer. :D

ngl
2014-05-20, 16:53:39
Das gewhine hier von BvB und Bayern Fans kann sich doch kein normaler Mensch mehr antun.

Ich bin hier erstmal weg... alles nur noch niveauloses Geschwätz in "Hr. Breitner" Format.
Viel Spaß beim weiteren Niveaulimbo... mal sehen wie weit runter ihr noch gehen könnt.

Ich wünschte ich selbst wär ein vorbildlicherer User, sodass einige hier umdenken würden. Dem ist aber nicht so. Immerhin steigt hier in den Fußballthreads ein wenig das Niveau durch mein Fehlen.

gedi
2014-05-20, 17:46:03
Clubfans (FCN) sind da weitaus schlimmer. :D

Schlechter Witz :P

Zum Spiel: Objektiv betrachtet fand ich das Endspiel eher durchschnittlicher Natur.

Der Sieg der Bayern ist trotz der Fehlentscheidung des Schiris als absolut verdient zu bewerten, da die Münchner in der Summe mehr für das Spiel gemacht haben. Und das sage ich als (niedergeschlagener) Club-Fan.

feflo
2014-05-20, 18:20:07
Muss noch mal mir die szene angucken, für mich sah das nach einer wirkung durch den kontakt mit dante aus.

Sei es wie es ist. Bayern war die cleverer mannschaft, mich ärgert nur das ein finale so geleitet wird. Hummels hat schön gesagt dann halt nächstes mal. War ja fast die Wiederholung von 2008...


Guck dir mal hier das DFB Video an. Ab Minute 8:50. Das sieht für mich nicht nach einer Kopfballweitergabe von Lewandowski aus.

https://tv.dfb.de/video/highlights-dfb-pokal-finale-2014/8324/

Ich finde es halt schade, das sich damit niemand befasst sondern, nur strikt drauf geschaut wird, ob drin oder nicht, ob Abseits oder nicht. Es scheint vollkommen egal ob es wirklich ein berechtigter Freistoß war oder die Weitergabe an Hummels schon abgepfiffen werden müsse. Es geht die ganze Zeit nur um die 100%ig einseitige Feststellung vieler Leute, dass das Spiel 1:0 ausgegangen wäre, als ob das Spiel nach dieser Situation, also der 65. Minute, abgepfiffen worden wäre.

http://abload.de/img/bildschirmfoto2014-05cnrz5.png (http://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2014-05cnrz5.png)


Aber ok, sollen sich die Leute gern weiter auf BILD, Facebook usw. die Köpfe mit Ihren Fakten einschlagen und sich gegenseitig beleidigen. Da bei denen eh immer nur die eigene Meinung und die eigene Sicht der Dinge, egal wie einseitig sie ist, zählt und die einzig Wahre Anschauung ist. Nicht nur die BVB Fans, sondern auch die Bayern Fans und viele Nachplapperheinis.

Das war jetzt mein letzter Post zu dieser Geschichte, weil Kalmar noch einmal auf meine Anmerkung reagiert hatte.

Dawn on Titan
2014-05-20, 18:34:15
Kopf war das nicht.

flagg@3D
2014-05-20, 18:43:21
Wenn ich die Diskussion hier lese bin ich guter Dinge, dass wir trotz Torlinientechnik bestimmt immer noch viel zu diskutieren haben. Angenommen das war Hand von Hummels, dann hätte die Technik ja trotzdem das Tor angezeigt und der Schiri hat ja nunmal kein Abseits gesehen, also hätte dann das irreguläre Tor gezählt....und wir haben dann was zu streiten :)

Metalmaniac
2014-05-20, 19:11:56
Das war jetzt mein letzter Post zu dieser Geschichte, weil Kalmar noch einmal auf meine Anmerkung reagiert hatte.

Das will ich auch endlich mal hoffen, weil auch Du die Diskussion damit nur am Leben erhälst. Erfreue Dich einfach am verdienten Pokalsieg. Und zeige den anderen irgendwann einmal im einem ähnlich gelagerten umgekehrten Fall, wie man richtig und mit Anstand verliert. Diese ganze Konversation über die 64 Min. im deutschen Pokalfinale war mal amüsant, ist inzwischen aber nur noch nervend. Also bitte ich Dich, halt Dich an o.g. Versprechen.

Palpatin
2014-05-20, 19:44:16
Kopf war das nicht.
Für mich ist die Diskussion schon vorher beendet denn es war schlicht und einfach keine Schwalbe und was dann noch alles an Fehlentscheidungen folgte kann man froh sein das kein Tor oder schlimmeres bei rum gekommen ist und alles ohne Folgen blieb. ;)

Kakarot
2014-05-21, 00:32:09
https://tv.dfb.de/video/highlights-dfb-pokal-finale-2014/8324/

Ich finde es halt schade, das sich damit niemand befasst sondern
Was soll denn deiner Meinung nach auf dem Bild zu sehen sein?
Lewandowski wird beim Kopfball von Dante behindert, also Elfmeter, oder was forderst du hier?

Es geht die ganze Zeit nur um die 100%ig einseitige Feststellung vieler Leute, dass das Spiel 1:0 ausgegangen wäre, als ob das Spiel nach dieser Situation, also der 65. Minute, abgepfiffen worden wäre.
Ein gegebenes 1:0 hätte zumindest nicht geschadet bei der Findung eines verdienten Siegers.

Kalmar
2014-05-21, 08:05:59
Zeig mir doch einfach die Glaskugel, die dir 100%ig sagt, dass Dortmund das Spiel deswegen gewonnen hätte. Vielleicht hätte Großkreuz seinen Fehler einfach früher gemacht und Robben hätte ihn dann gemacht. Vielleicht hätten die Bayern auch einen Elfer bekommen, weil sie ja deutlich mehr Druck hätten machen müssen und Neuer hätte euch einen eingeschenkt.

Vielleicht wäre in China auch einfach ein Sack Reis umgefallen, der im Abseits stand...

ich gönne den bayern auch so ein spiel und dann bin gespannt ob ihr nich auch drüber diskutieren wollt.
mir geht es weniger um das spiel als um die szene. es werden die 40cm sein und es ist fraglich wie man ein spiel so entscheiden kann.

Guck dir mal hier das DFB Video an. Ab Minute 8:50. Das sieht für mich nicht nach einer Kopfballweitergabe von Lewandowski aus.

https://tv.dfb.de/video/highlights-dfb-pokal-finale-2014/8324/

Ich finde es halt schade, das sich damit niemand befasst sondern, nur strikt drauf geschaut wird, ob drin oder nicht, ob Abseits oder nicht. Es scheint vollkommen egal ob es wirklich ein berechtigter Freistoß war oder die Weitergabe an Hummels schon abgepfiffen werden müsse. Es geht die ganze Zeit nur um die 100%ig einseitige Feststellung vieler Leute, dass das Spiel 1:0 ausgegangen wäre, als ob das Spiel nach dieser Situation, also der 65. Minute, abgepfiffen worden wäre.

http://abload.de/img/bildschirmfoto2014-05cnrz5.png (http://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2014-05cnrz5.png)


danke für das video. was ich interessant finde ist, dass es aus der hintertor perspektive ziemlich ok aussieht.

Palpatin
2014-05-21, 08:14:10
mir geht es weniger um das spiel als um die szene. es werden die 40cm sein und es ist fraglich wie man ein spiel so entscheiden kann.

oder 4cm http://www.focus.de/sport/fussball/mathe-professor-misst-genau-nach-nur-vier-zentimeter-so-knapp-war-der-tor-klau-tatsaechlich_id_3857938.html, oder vielleicht doch gar 0cm, so richtig beweisen läst sich das scheinbar auch nicht.

Tidus
2014-05-21, 10:03:50
Langsam kann man das Thema auch ruhen lassen. Beim DFB und der DFL wird sich sowieso nichts ändern, ebenso bei der Ausbildung der Schiedsrichter (sind immer noch Amateure).

Bayern hat den Pott nun gewonnen, irgendwann werden sie in einem Finale wohl auch mal Pech haben mit so einer Entscheidung.

jay.gee
2014-05-21, 10:09:12
Bayern hat den Pott nun gewonnen, irgendwann werden sie in einem Finale wohl auch mal Pech haben mit so einer Entscheidung.

Ich wünsche mir für diesen Tag dann nur, dass dann nicht Klopp in München Trainer sein wird. ;) BtW habt ihr nicht wegen dieser Entscheidung das Spiel verloren - das ist und bleibt eine hypothetische Behauptung. Ihr habt verloren, weil Bayern München an dem Abend einfach die bessere Mannschaft war, die das bessere Spiel gemacht haben.

Tidus
2014-05-21, 10:37:37
Ich wünsche mir für diesen Tag dann nur, dass dann nicht Klopp in München Trainer sein wird. ;) BtW habt ihr nicht wegen dieser Entscheidung das Spiel verloren - das ist und bleibt eine hypothetische Behauptung. Ihr habt verloren, weil Bayern München an dem Abend einfach die bessere Mannschaft war, die das bessere Spiel gemacht haben.
Habe ich auch nie gesagt, dass wir deswegen verloren haben. Aber ein 1:0 bei noch 36 Minuten Spielzeit ca. wäre nicht unvorteilhaft gewesen. ;)

Das bessere Spiel haben die Bayern auch nicht gemacht. Sie waren einen Tick besser als der BVB, aber ehrlich gesagt, fand ich beide nicht besonders stark.

Wie gesagt: von allen Seiten jetzt einfach Deckel drauf machen und gut ist.

Matrix316
2014-05-21, 10:44:51
Hat jemand gehört was Neururer beim Sport1 Fantalk erwähnt hat? Dass die Bayern nämlich mit einem astreinen Libero gespiet haben und eine Aufstellung hatten die eigentlich sehr altertümlich anmutet, aber es hat funktioniert. :) Vielleicht ist das mit der Viererabwehrkette doch nicht so "super".

Thoro
2014-05-21, 10:49:34
Ich wünsche mir für diesen Tag dann nur, dass dann nicht Klopp in München Trainer sein wird. ;) BtW habt ihr nicht wegen dieser Entscheidung das Spiel verloren - das ist und bleibt eine hypothetische Behauptung. Ihr habt verloren, weil Bayern München an dem Abend einfach die bessere Mannschaft war, die das bessere Spiel gemacht haben.

Deshalb verliert man aber nicht. Man verliert weil der Gegner mehr Tore schießt und das ist der einzige Grund. Die Dortmunder haben nicht wegen dem nicht gegebenen Tor verloren, die Bayern haben aber auch nicht gewonnen, weil sie besser waren. Deshalb verdienen sie´s wenn dann eher.

Bringhimup
2014-05-21, 11:44:11
Hat jemand gehört was Neururer beim Sport1 Fantalk erwähnt hat? Dass die Bayern nämlich mit einem astreinen Libero gespiet haben und eine Aufstellung hatten die eigentlich sehr altertümlich anmutet, aber es hat funktioniert. :) Vielleicht ist das mit der Viererabwehrkette doch nicht so "super".

Macht ja auch Sinn, der Libero. Seit viele Mannschaften nur noch mit einem echten Stürmer spielen, wundert es mich sowieso, dass so viele Mannschaften noch mit zwei echten IV/Manndeckern spielen. Da ergibt sich doch sonst in der Mitte immer eine Lücke zwischen den beiden. Also zurück mit dem Libero.

Wenn das eine Zweikampfstarke sau ist, macht der noch mehr Sinn. Also wie ein van Bommel oder Effenberg und nicht unbedingt wie damals mit Matthäus. Da ist Martinez schon für prädestiniert, wäre er noch etwas schneller, wäre das super. Das werden wir in Zukunft vielleicht noch öfter bei Bayern sehen. Also 3er Kette mit Libero und zurückeilenden Mittelfeld/Außenverteidigern, wenn der Gegner ein 4-4-3 oder ähnlich, halt mit nur einer echten Spitze spielt.

Thoro
2014-05-21, 12:14:32
Macht ja auch Sinn, der Libero. Seit viele Mannschaften nur noch mit einem echten Stürmer spielen, wundert es mich sowieso, dass so viele Mannschaften noch mit zwei echten IV/Manndeckern spielen. Da ergibt sich doch sonst in der Mitte immer eine Lücke zwischen den beiden. Also zurück mit dem Libero.

Wenn das eine Zweikampfstarke sau ist, macht der noch mehr Sinn. Also wie ein van Bommel oder Effenberg und nicht unbedingt wie damals mit Matthäus. Da ist Martinez schon für prädestiniert, wäre er noch etwas schneller, wäre das super. Das werden wir in Zukunft vielleicht noch öfter bei Bayern sehen. Also 3er Kette mit Libero und zurückeilenden Mittelfeld/Außenverteidigern, wenn der Gegner ein 4-4-3 oder ähnlich, halt mit nur einer echten Spitze spielt.

Naja, das Problem des Liberos (wobei man den ja auch nicht so verstehen darf wie früher, denn der klassische Libero hat hinter einer 3er-Kette gespielt und das ist heute nicht der Fall, wenn Mannschaften das System verwenden) sind vor allem die offenen Räume. Mit einer 3er-Kette ist es extrem schwer den Raum gut zu decken. Das heißt entweder brauchst du einen der extrem schnell ist (sehr selten bei IVs) oder einen extrem intelligenten Spieler um das einigermaßen vernünftig spielen zu können.

Die Räume werden dadurch aber trotzdem nicht kleiner und das was du dagegen machen kannst ist, dass entweder die anderen beiden Verteidiger tendenziell außen verteidigen und das Mittelfeld innen, quasi vor dem Libero, zu macht, oder eben dass die Verteidiger ein zentrale 3er-Kette spielen und die Flügelspieler aus dem Mittelfeld defensiv viel arbeiten und du dann quasi eine 5er-Kette hast.

Gehen tut das in meinen Augen vor allem dann, wenn man sehr dominant im Sinne von Ballbesitz auftritt - eben Bayern. Ob das für besonders viele andere, qualitativ schwächere Mannschaften, Sinn macht, das wage ich zu bezweifeln.

Matrix316
2014-05-21, 12:52:14
Oder man spielt mit 5 Mann hinten. Also rechts und links die AV innen die IV und dahinter der Libero. :) Und da man in der Regel nur einen Stürmer hat, blieben 4 fürs Mittelfeld. Dann müsste man dort aber eine Raute spielen, damit einer hinter dem Stürmer ist. Also quasi ein 5-1-3-1 oder so. ;) Der "Libero" kann ja abwechselnd vor oder hinter den IV spielen. Aber so ähnlich hat ja Schweinsteiger auch am Anfang der Saison gespielt.

Kalmar
2014-05-21, 13:02:52
ein 3-5-2 hat bei Ballbesitz schon einen extremen Reiz. dafür braucht man aber auch einen 6 der das Spiel sehr fest im Griff hat (pirlo bei juve) und lm/rm die die Meter gehen.

würde es gerne auch beim bvb sehen, nur muss dafür güni fit sein.

dazu eine variable offensive die auch in nem 3-4-3 oder 2-6-2 agieren kann (zb. wenn hummels mit Ball vorwärts marschiert.)

das würde gegen nicht konternde Gegner auch funktionieren.

Bayern hat ja zum Teil auch nen halbes kick and rush System gespielt. langer Ball und Hoffnung auf robben/ Müller, nur wenige die aufrücken um die defensive Stabilität nicht zu verlieren. ob das so dauerhaft funktioniert.

im Grunde sehe ich zwei große Richtungen in Zukunft für mich das real 4-3-3 und das juve 3-5-2 und ihre hybride..

Tidus
2014-05-21, 13:04:27
Man kann ein 3-5-2 auch mit zwei 6ern spielen. ;)

Davor dann ein OM und LM, RM.

Kalmar
2014-05-21, 13:24:50
Man kann ein 3-5-2 auch mit zwei 6ern spielen. ;)

Davor dann ein OM und LM, RM.

ja klar, das meine ich ja mit hybrid System die unterscheiden sich ja schon teilweise bei verschiedenen Phasen von angriff und Verteidigung.

aber man brauch dennoch einen richtig guten 6er, der das tempo vorgibt, bälle verteilt und räume schafft. blöde gesagt mit den bender-brüdern steht man zwar defensiv vermutlich wie ne eins aber nach vorne geht net zu viel.