Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Formel 1 Saison 2014


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

tdon
2014-10-05, 11:16:54
Letzte Info kritischer Zustand, Krankenwagen soll im Stau stecken. So wie es aussieht der schlimmste F1 Fahrerunfall während eines Rennens seit vielen Jahren.

(del676)
2014-10-05, 11:17:14
Das erst:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2014/10/05/1412499195937_wps_30_SUZUKA_JAPAN_OCTOBER_05_A.jpg

schoppi
2014-10-05, 11:42:16
Race Steward Mika Salo: "The jury has seen the video footage. Bianchi's car went straight under the tractor during double yellows. A hard hit to the head."

Argo Zero
2014-10-05, 11:50:05
Mich wundert es ehrlich gesagt, dass in der F1 nicht häufiger etwas passiert. Der letzte tödlich verunglückte Fahrer war wohl Senna, was mittlerweile auch schon 20 Jahre her sein dürfte. Motorsport ist gefährlich, wenn jetzt wieder irgend welche Sachen überreguliert werden sollte, wäre das typisch für eine sowieso schon langsam(er) gewordene F1.

Rolsch
2014-10-05, 12:00:05
Mich wundert es ehrlich gesagt, dass in der F1 nicht häufiger etwas passiert. Der letzte tödlich verunglückte Fahrer war wohl Senna, was mittlerweile auch schon 20 Jahre her sein dürfte. Motorsport ist gefährlich, wenn jetzt wieder irgend welche Sachen überreguliert werden sollte, wäre das typisch für eine sowieso schon langsam(er) gewordene F1.

Maria de Villota sollte man auch dazu zählen. Passieren wird immer was, aber der Unfall heute gegen einen Bergekran ist einfach unnötig. War da schon SC oder blos Gelb?

Jonas_2014
2014-10-05, 12:04:13
De Villota starb aber nicht an den Folgen des Crashs...

mictasm
2014-10-05, 12:05:33
der veranstalter wird schuld sein... doch nicht die fia oder die f1...

allerdings wären geschlossene tiefe planken um die fahrzeuge nicht verkehrt, damit das abtauchen unter das fahrzeug verhindert werden kann. merkwürdig, dass es genau aus diesem grund die abdeckungen vor den reifenstapeln gibt.
es rechnet einfach niemand damit, dass bei doppelt gelb noch so hohe geschwindigkeiten gefahren werden.

es ist ein sehr schlimmer unfall, es bleibt aber ein unfall, man kann nicht alles verhindern.

der letzte todesfall in der f1 war ein streckenposten, oder nicht?

tdon
2014-10-05, 12:16:43
De Villota starb aber nicht an den Folgen des Crashs...


Sie starb an den Spätfolgen.


De Villota starb an einem Schlaganfall, der Folge ihres früheren Unfalls war.
http://www.focus.de/sport/formel1/tid-34072/sdds-sdsd_aid_1127803.html

Die neurologischen Folgen des Marussia-Testunfalls in Duxford im Juli 2012 wurden Maria de Villota über ein Jahr später auf tragische Weise zum Verhängnis
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2013/10/bestaetigt-de-villotas-tod-eine-folge-des-formel-1-unfalls-13101226.html

Jonas_2014
2014-10-05, 12:51:16
Ok las immer von einem Herzinfarkt damals...

schoppi
2014-10-05, 12:51:42
Bianchi's father has said on french TV that his son is critical and being operated on at the moment according to some random Irish journalist

EvilOlive
2014-10-05, 12:55:11
Solche Unfälle könnte man vermeiden, wenn die Bergungskräne wie auf anderen Strecken üblich, hinter den Reifenstapeln positioniert würden.

http://www.f1-site.com/wallpapers/2010/f1/monaco/race/monte-carlo-f1-wallpaper-2010-23.jpg

Ping
2014-10-05, 13:23:27
Bianchi's father has said on french TV that his son is critical and being operated on at the moment according to some random Irish journalist

So mag ich das anhand der hier geposteten Bilder auch glauben. Nur, wenn ich die ScheiBe der AxelSpringer-Presswurst lese, wird mir speiübel. http://www.bild.de/sport/motorsport/gp-japan/kracht-in-bergungskran-38015194.bild.html

Das die Bilder nicht im Fernsehen gezeigt wurden, empfand ich einerseits anständig, anderseits auch wieder falsch. Menschen im Unwissen zu lassen, das ist nie gut.

Timbaloo
2014-10-05, 13:25:43
Ach du scheisse. Hoffen wir das beste :(

RoughNeck
2014-10-05, 13:28:18
@EvilOlive

Bei Monaco geht es nicht anders, da kaum Platz vorhanden ist.
War halt eine blöde Situation, die hätten das Safety Car früher rausschicken sollen.

Rolsch
2014-10-05, 13:28:50
Hamilton gewinnt fast jedes Rennen wo er ins Ziel kommt. So sehr ich Rosberg einen Titel gönnen würde, verdient hat ihn Lewis dieses Jahr.

flagg@3D
2014-10-05, 13:29:21
Hmm, hoffen wir das Beste :(

Voodoo6000
2014-10-05, 14:18:40
Das Rennen habe ich leider nicht sehen können.

Für Jules Bianchi hoffe ich das Beste. Das sieht ja echt ziemlich heftig aus.:(

dildo4u
2014-10-05, 14:24:48
Presserklärung der Fia zu Bianchi.

https://pbs.twimg.com/media/BzLkRDXCcAAsVQ0.jpg

Flyinglosi
2014-10-05, 14:28:54
Es macht meiner Meinung nach keinen Sinn, hier die Schuldfrage zu klären. So etwas passiert selten und sicher niemals mit Vorsatz. Wichtig ist es, daraus zu lernen. Aber es muss einem eben bewusst sein, dass bei solchen Events die kleinste menschliche Fehlentscheidung (vor allem von Seiten des Veranstalters bzw. der Rennleitung) fatale Folgen haben kann.

Genau so wie wenn man sich was vormacht, wenn man meint ein Red Bull Airrace oder die dazu gehörigen Flugshows wären "sicher".

[dzp]Viper
2014-10-05, 14:34:29
Richtig Flyinglosi - aber:

Es ist nun mal Rennsport. Unfälle passieren und werden immer passieren. Auch solche total unglücklichen Unfälle. Natürlich könnte man nun weiter an der Sicherheit der Formel 1 "rumdoktoren" aber, wie gesagt, dass macht die Formel 1 nicht spannender. Je sicherer ein Sport wird umso "langweiliger" wird dieser auch.

Zu fordern, dass die Formel 1 spannender werden soll und gleichzeit aber solche Unfälle aber bitte verhindert werden sollen.. ist schlicht und einfach eine Kombination die so nicht erfüllbar ist.

Es ist und bleibt ein gefährlicher Sport. Jeder der Formel 1 Fahrer ist sich dessen absolut bewusst und gehen dieses Risiko ganz bewusst ein.

(del676)
2014-10-05, 14:37:33
Naja, vor und in der Kurve war doppele Gelbfahne.
Wenn er sich ohne Fremdverschulden gedreht hat, ist er halt einfach viel zuviel Risiko gefahren (vor allem bei Gelb, wo man zuruecknehmen muss).
Dem Veranstalter wuerde ich keine Schuld in die Schuhe schieben.

Flyinglosi
2014-10-05, 14:39:46
Naja, vor und in der Kurve war doppele Gelbfahne.
Wenn er sich ohne Fremdverschulden gedreht hat, ist er halt einfach viel zuviel Risiko gefahren (vor allem bei Gelb, wo man zuruecknehmen muss).

Wo liegt die Grenze bzgl. Risiko? In ein F1 Fahrzeug zu steigen ist ein Risiko, und man weiß nicht warum er abgeflogen ist. So einfach ist das nun wirklich nicht, wie du es schilderst. Auch wenn ich Lauda, nicht mag hat er es damals ganz richtig gesagt: man steigt in ein Formel 1 Auto um Ergebnisse einzufahren. Wenn man kein Risiko eingehen will, gibt es passendere Jobs.

@[dzp]Viper: Ich stimme dir zu, aber das Thema Spannung hat gerade echt keine Priorität.

Timbaloo
2014-10-05, 14:46:51
Mehr Sicherheit = weniger Spannung halte ich für großartigen Blödsinn.

(del676)
2014-10-05, 14:51:29
Gelbe Flagge heisst - langsamer fahren als zuvor - ist eine Regel.
Ers 42? Runden durch diese Kurve ohne Ausrutscher gefahren. Wenn er also die gelbe Flagge beruecksichtigt und langsamer faehrt als zuvor, kann er wohl kaum mit 200 in den Bagger rutschen!
Soll heissen, ers schneller in die Kurve rein als vorher, OBWOHLS gelb war.

Edit: immerhin hatte er hier noch einen Helm drauf!
http://instagram.com/p/txYIVxJQNP/

Ping
2014-10-05, 14:56:27
Wo liegt die Grenze bzgl. Risiko? In ein F1 Fahrzeug zu steigen ist ein Risiko, und man weiß nicht warum er abgeflogen ist.

Wenn ich so manche Burschen bei uns durch die von Fußgängern bevölkerten Tempo-20-Zonen fahren (oder heißt es dann doch rasen?) sehe, so erklären sich die jährlichen Verkehrstoten auf der Straße. In den meisten Fällen haben sie den Papst in der Tasche.

Wenn ich in ein Formel 1-Fahrzeug einsteige, dann denke ich im Alter von 20+ nicht an die Gefährlichkeit des Jobs. Das kommt mit 40/50+

Egal wie es ist, den Bagger auf der Strecke empfinde ich auch etwas...ich sags nicht... Allerdings kann ein F1-Fahrzeug genauso gut in einen SUV, Marke Porsche-Medical Car, einschlagen. Mit dem Ergebnis, einen ähnlich traurigen Unfall zu erzeugen.

Mumins
2014-10-05, 14:56:45
also erstens langt es unter gelb ein zehntel langsamer zu fahren als zuvor und zweitens wurde der regen wieder stärker weshalb mehr wasser in der kurve stand. die regel unter gelb keine bestzeit in dem sektor zu fahren ist eben nicht die beste, da kein fahrer so richtig vom gas geht.

Flyinglosi
2014-10-05, 14:57:09
Gelbe Flagge heisst - langsamer fahren als zuvor - ist eine Regel.
Ers 42? Runden durch diese Kurve ohne Ausrutscher gefahren. Wenn er also die gelbe Flagge beruecksichtigt und langsamer faehrt als zuvor, kann er wohl kaum mit 200 in den Bagger rutschen!
Soll heissen, ers schneller in die Kurve rein als vorher, OBWOHLS gelb war.

Argumentierst du immer so? Du gehst hier von völlig willkürlich gewählten Voraussetzungen aus. Er könnte z.B. eine Wasserlache erwischt haben, oder es war Öl auf der Strecke. Oder am Auto ging etwas kaputt. Dann hilft wenn man Pech hat auch die reduzierte Geschwindigkeit wenig, vor allem weil die Regel besagt, dass man eben einfach nur langsamer sein muss, als zuvor, was in Zeiten der Pirelli-Reifen ohnehin eine sehr schlampige Lösung darstellt. Die Performance des Autos und in Folge der Grenzbereich schwankt damit ja extrem über die Renndistanz.

Natürlich ist die Chance gering, dass so etwas genau dann passiert, aber genau deswegen müssen wir uns solche furchtbaren Unfälle auf nicht jedes zweite Wochenende ansehen.

Wurde schon bekannt gegeben wie schnell er war?

(del676)
2014-10-05, 14:59:00
Ja ich argumentiere immer so. Ich gehe immer vom Wahrscheinlichsten aus.
Die Gegenfrage. Ist es normal, dass jetzt alle sofort auf die FIA eindreschen? Weil die haette ja was machen sollen ........ :rolleyes:

Flyinglosi
2014-10-05, 15:01:49
Ja ich argumentiere immer so. Ich gehe immer vom Wahrscheinlichsten aus.
Tja, dann hast du Statistik nicht verstanden.

Die Gegenfrage. Ist es normal, dass jetzt alle sofort auf die FIA eindreschen? Weil die haette ja was machen sollen ........ :rolleyes:

Ich habe oben schon geschrieben, dass ich die Schuldfrage hier für unwichtig halte. Es ist einfach eine Unart unserer Zeit, dass man immer nach jemanden sucht, der auf dem Papier die Verantwortung übernehmen muss. Und solange dies möglich ist, fühlen sich alle sicher.

Das erinnert mich immer an die Rodelwiese in Wien. Da hatten Kinder jahrelang ihren Spaß. Dann haben ein paar Eltern gefragt, ob die Stadt Wien die Verantwortung übernehmen würde, wenn sich ein Kind verletzt -> heute darf dort niemand mehr Rodeln -> Fail.

PrefoX
2014-10-05, 15:06:24
Ja ich argumentiere immer so. Ich gehe immer vom Wahrscheinlichsten aus.
Die Gegenfrage. Ist es normal, dass jetzt alle sofort auf die FIA eindreschen? Weil die haette ja was machen sollen ........ :rolleyes:
du hast auch recht, doppelt geschwenkte flagge punkt aus ende.
die Schuldfrage ist damit geklärt, da war keine lache, die anderen haben es auch hinbekommen mit der Warnung. Sutil hatte keine Warnung -> nicht seine Schuld.

Gandharva
2014-10-05, 15:23:16
http://abload.de/thumb/bzl01sfccaev-1c.jpgla4zqag.jpg (http://abload.de/image.php?img=bzl01sfccaev-1c.jpgla4zqag.jpg) http://abload.de/thumb/bzl4i_ziyaae7i6.jpglaj2phz.jpg (http://abload.de/image.php?img=bzl4i_ziyaae7i6.jpglaj2phz.jpg)

[dzp]Viper
2014-10-05, 15:25:07
Mehr Sicherheit = weniger Spannung halte ich für großartigen Blödsinn.
Weil? Es fehlt eine Begründung...

Natürlich gibt es einige Sicherheitsdinge die die Spannung nicht rausnehmen. Aber über dieses "Maß" an Sicherheit sind wir schon lange drüber hinaus. Die Dinge die in den letzten 2-5 Jahren wegen "mehr Sicherheit" vorgenommen wurden haben, durch die Bank weg, immer wieder ein Stück mehr Spannung aus der Formel 1 rausgenommen.

Das "Riskio", welches es in einem solchen Sport gibt, trägt ja schon alleine viel zu Spannung bei...

[dzp]Viper
2014-10-05, 15:26:10
http://abload.de/thumb/bzl01sfccaev-1c.jpgla4zqag.jpg (http://abload.de/image.php?img=bzl01sfccaev-1c.jpgla4zqag.jpg) http://abload.de/thumb/bzl4i_ziyaae7i6.jpglaj2phz.jpg (http://abload.de/image.php?img=bzl4i_ziyaae7i6.jpglaj2phz.jpg)
Sieht so aus als wäre der Kopf nicht unter den Abschlepper geraten aber der seitliche Aufprall so heftig gewesen, dass er davon die Kopfverletzungen davongetragen hat.

sun-man
2014-10-05, 15:27:52
Sutil ist doch dort auch rausgeflogen. Vielleicht hat er noch Dreck mit rauf genommen und das war der Auslöser. Das erste Foto hier sieht schon krass aus
https://www.youtube.com/watch?v=JsLSjWJu7wk

[dzp]Viper
2014-10-05, 15:29:17
Sutil ist da rausgeflogen als noch keine Flaggen geschwenkt wurden. Die Kurve ist eine der gefährlichsten Kurven auf der Strecke. Dort sammelt sich, laut den Fahrern, gerne das Wasser und die Gefahr von Aquaplaning ist sehr hoch.
Die Flaggen kamen ja erst nachdem Sutil den Unfall hatte.

Sven77
2014-10-05, 15:31:36
Einfache Lehre: an neuralgischen Punkten erst bergen wenn das Saftey Car draussen ist.

sun-man
2014-10-05, 15:32:19
Ja klar, aber er kann ja auf dem Dreck von Sutil noch rausgerutscht sein. Da reichen sicher auch 120 um einfach ungebremst über den Rasen zu fliegen.

Einer der typischen dummen Unfälle die vermeidbar gewesen wären. SC oder nicht? EINE Runde vorher hat es Sutil geworfen - ob da das SC schon was gebracht hätte? Ich bezweifle es einfach mal. Also bis zum SC gelbe Flaggen? Jo, Ergebniss wäre dasselbe gewesen. Sofortiger Rennabbruch? Ja, genau....Bullshit. Er wäre halt in Sutils Wagen gekracht, das wäre sicher besser gewesen - würde aber auch Diskussionen nach sich ziehen ob das hätte sein müssen. Wer risikolosen Sport will muss was anderes machen, sry.

[dzp]Viper
2014-10-05, 15:34:30
Ja klar, aber er kann ja auf dem Dreck von Sutil noch rausgerutscht sein. Da reichen sicher auch 120 um einfach ungebremst über den Rasen zu fliegen.
Welcher Dreck? Die Strecke war nass... Sutil ist wegen Aquaplaning rausgeflogen und nicht mit "Dreck" auf die Strecke gerutscht.

Siehe Video:
0xpBvGxXmik

sun-man
2014-10-05, 15:46:34
Ich hab jetzt Kurve 8 nicht selbst gebaut und kenne sie nicht. Oft rutschen die ja mit den Vorderrädern eben noch übers Gras. Reine Vermutung

[dzp]Viper
2014-10-05, 15:49:40
Ich hab jetzt Kurve 8 nicht selbst gebaut und kenne sie nicht. Oft rutschen die ja mit den Vorderrädern eben noch übers Gras. Reine Vermutung
War hier nicht so. Er hat sich, durch das Aquaplaning, gedreht und ist dann einfach von der Strecke gerutscht. Dabei sogar nicht sofort übers Gras sondern noch über ein Stück Asphalt was zu einem Ausgang einer Streckenbegrenzung führt. Dass dort also irgendwie Dreck auf der Strecke war ist sehr, sehr sehr unwahrscheinlich. Es war einfach nur wiederholtes blödes Aquaplaning... leider.

(del676)
2014-10-05, 16:00:18
Angeblich ist er aus der OP raus, und muss nicht kuenstlich beatmet werden.

[dzp]Viper
2014-10-05, 16:05:32
Angeblich ist er aus der OP raus, und muss nicht kuenstlich beatmet werden.
Das ist schon mal gut. Heißt, dass wirklich "nur" der Kopf betroffen ist. Jetzt nur noch hoffen, dass er bald aus dem Koma aufwacht (in dem er nach einer Kopf-OP zu 100% ist) und nicht so lange im Koma bleibt wie Schumi.

Lord_X
2014-10-06, 10:35:46
Presserklärung der Fia zu Bianchi.
https://pbs.twimg.com/media/BzLkRDXCcAAsVQ0.jpg

Ss ist ganz klar warum hier die FIA Schuld trägt und die Verantwortung übernehmen muss!

...Der Fahrer ist nicht bei Bewusstsein. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, weil der Helikopter bei diesen Wetterbedingungen nicht fliegen kann, lässt FIA-Sprecher Matteo Bonciani ausrichten...

Wegen des Wetters konnte also kein Helicopter starten! Warum startete man das Rennen trotzdem?

KakYo
2014-10-06, 10:57:34
Mit der Klärung der schuldfrage sollte man vielleicht warten bis es der gute Mann hoffentlich überstanden hat. Angeblich wurde er ein zweites mal operiert und der Zustand hat sich eher verschlechtert.

Jeder Rennfahrer, Motorrad Fahrer, fallschirmspringer, bergsteiger, Skifahrer (das liesse sich endlos fortsetzen) weiss um die gefahren seines Sports oder Hobbies. Es ist tragisch, aber es kann passieren. Man könnte sich auch in Watte einpacken, das Haus nicht verlassen und trotzdem plötzlich sterben.

Ich drücke erstmal die Daumen das er glimpflich aus der Sache raus kommt.

Viel schlimmer als den bianchi unfall empfinde ich übrigens die superlizenz des kleinen verstappen...oder generell den jugendwahn in solchen Sportarten...Ich sehe einfach nicht das ein 16 jähriger geistig reif genug ist eine Entscheidung zu treffen, einen Sport auszuüben bei dem Chancen zu sterben relativ hoch sind. Da sehe ich die FIA eher in der Pflicht.

Argo Zero
2014-10-06, 11:01:23
Mit 16 Jahren hast du halt die besten Reflexe, die später mit Erfahrung "kompensiert" wird. Die Lizenz würdest du allerdings auch nicht bekommen wenn du bei den Tests nicht die nötige Reife demonstrierst. Zudem musst du zuvor in anderen Sportarten bewiesen haben, dass du dich an die Regeln halten kannst.
Ich persönlich sehe da kein Problem.

KakYo
2014-10-06, 11:07:28
Der kleine darf noch nicht selber entscheiden ob er raucht oder säuft und damit sein Leben ruiniert aber man lässt ihn ans Steuer von so einem Auto?

Nicht falsch verstehen, ich bin selbst mit 12 bis 18 motocross Rennen gefahren, Prellungen und knochenbrüche inklusive aber auf ein moto gp bike hätte ich mich nicht gesetzt.
Aber das ist nur meine Meinung :)

FeuerHoden
2014-10-06, 11:50:58
Im Rennsport sterben weniger Leute als auf der Straße. Andere in seinem Alter fahren mit billig getunten Mopeds nachts besoffen auf Landstraßen weil ihnen langweilig ist.
Der Verstappen wird schon gesagt bekommen haben wieviel G die Nase des Fahrzeug und das Monocoque abbauen können und welche Temperaturen für welchen Zeitraum seine feuerfeste Unterwäsche von ihm fernhalten kann.

Die FIA wird aus dem Unfall lernen und Maßnahmen ergreifen, ähnlich wie in der Luftfahrt oder in der Atomindustrie lernt man von jedem tragischen Unfall und ergreift Maßnahmen damit zumindest genau der selbe Unfall nicht mehr passieren kann.
Hier wären die Maßnahmen ja einfach, Unterfahr- und Aufprallschutz für Kranfahrzeuge wenn sie auf die Strecke müssen, ansonsten stationäre Kräne verwenden. Unabhängig davon war es ein Fehler das Rennen überhaupt zu starten, wobei ich nicht ausschließe dass zum Rennstart der Hubschrauber noch fliegen hätte können, sich die Bedingungen später aber verschlechtert haben.

Bei der kommenden Untersuchung wird es nicht darum geht wer woran Schuld hat, sondern welche Maßnahmen zu ergreifen sind und wie man diese bewerkstelligen kann, aufbrausende Gefühle, Spekulationen und die persönliche Wahrnehmung haben da erstmal nichts verloren.

4Fighting
2014-10-06, 12:38:46
ich hoffe aber nicht, dass die antwort lautet: wenn Bergungsfahrzeug, dann Safety Car (und dann stehender Start)

Flyinglosi
2014-10-06, 12:54:10
Der kleine darf noch nicht selber entscheiden ob er raucht oder säuft und damit sein Leben ruiniert aber man lässt ihn ans Steuer von so einem Auto?

Nicht falsch verstehen, ich bin selbst mit 12 bis 18 motocross Rennen gefahren, Prellungen und knochenbrüche inklusive aber auf ein moto gp bike hätte ich mich nicht gesetzt.
Aber das ist nur meine Meinung :)

Da vermischt du aber zwei Themen. Das Jugendschutzgesetz bzw. die Regelung des erlaubten Alters für den Konsum von Zigaretten und Alkohol ist so formuliert, dass eine individuelle Überprüfung nicht notwendig ist. Wenn du alt genug bist, darfst du eben Rauchen und Trinken. Somit muss es die Eigenschaften und Reife der breiten Maße berücksichtigen. Es wird aber ignoriert, dass einzelne Personen vielleicht schon früher einen verantwortungsvollen Umgang mit diesen Dingen an den Tag legen würden.

Verstappen musste wie jeder andere F1-Fahrer eine Superlizenz erwerben, und wurde somit individuell getestet und beurteilt. Auch kann man die persöhnlichen Erfahrungen zur Reife in einem bestimmten Alter wohl nur schwer auf solche Typen anwenden, da deren Kindheit und Jugend doch meist stark von dem abweicht, was man selbst erleben durfte.

Und mal ehrlich: Ein Kumpel von mir hat in seiner Jugend Motorcrossrennen auf Staatsmeisterschafftsebene absolviert. Verletzt war der nicht selten, und einmal ging das nur um Haaresbreite am Rollstuhl bzw. Ableben vorbei. Und in Österreich fordert der Wintersport jedes Jahr einige Todesopfer bzw. werden viele permanent an den Rollstuhl gefesselt.

Da ist ein F1 Fahrzeug wohl ein weit sichererer Arbeitsplatz.

Matrix316
2014-10-06, 13:10:29
Die schlimmsten Unfälle der letzten Jahre von (ehemaligen) Formel 1 Fahrer waren ja auch eher sowas wie: Rallyunfall (Kubica), Skiunfall (Schumacher), Motorradunfall (De Cesaris).

Flyinglosi
2014-10-06, 13:32:44
Ich bin mal kreativ, was eine zukünftige Lösung zur Vermeidung solcher Unfälle angeht: Wer sagt, dass man denn jedesmal ein Safety Car braucht, wenn die Strecke geräumt wird? Warum wird nicht per Funk einfach die Leistung der Motoren temporär gedrosselt. Dann muss kein Streckenposte damit rechnen, dass gleich ein F1 mit 300 km/h auf ihn zukommen könnte, aber man spart sich die notwendigen zeitfressenden Prozeduren bzw. Fahrzeuge einfangen und überrunden lassen.

So könnte man mit kleineren Zwischenfällen sehr moderat umgehen, ohne immer gleich den ganzen Rennfluss total über den Haufen zu werfen. Der Vorteil wäre hier klar, dass die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen quasi erhalten bleiben, und man das Feld sehr schnell entschleunigen kann (aktuell werden die Fahrer doch genötigt, beim Aufschließen auf das Safetycar noch möglichst viel Zeit unter Berücksichtigung der Flaggen gut zu machen, bzw noch schnell an die Box zu fahren).

mfg Stephan

Skinny12
2014-10-06, 14:18:22
Ich bin mal kreativ, was eine zukünftige Lösung zur Vermeidung solcher Unfälle angeht: Wer sagt, dass man denn jedesmal ein Safety Car braucht, wenn die Strecke geräumt wird? Warum wird nicht per Funk einfach die Leistung der Motoren temporär gedrosselt. Dann muss kein Streckenposte damit rechnen, dass gleich ein F1 mit 300 km/h auf ihn zukommen könnte, aber man spart sich die notwendigen zeitfressenden Prozeduren bzw. Fahrzeuge einfangen und überrunden lassen.

So könnte man mit kleineren Zwischenfällen sehr moderat umgehen, ohne immer gleich den ganzen Rennfluss total über den Haufen zu werfen. Der Vorteil wäre hier klar, dass die zeitlichen Abstände zwischen den einzelnen Fahrzeugen quasi erhalten bleiben, und man das Feld sehr schnell entschleunigen kann (aktuell werden die Fahrer doch genötigt, beim Aufschließen auf das Safetycar noch möglichst viel Zeit unter Berücksichtigung der Flaggen gut zu machen, bzw noch schnell an die Box zu fahren).

mfg Stephan

Grundsätzlich gibt es solche Überlegungen bereits, das Problem ist aber, dass man -if- das Fahrzeug so langsam machen müsste wie an der langsamsten Stelle der Strecke, also einer Harrnadel o.ä. Wenn man das nicht macht, wird jeder (!!) Fahrer trotz reduzierter Leistung an bestimmten Stellen alles (!!) riskieren, um genau dort Zeit zu gewinnen. Nur ein Safety Car kann das unterbinden. Denk' daran, ein Rennfahrer ist von seiner Grundeinstellung ein egoistischen Arschloch, das immer alles versucht, um einen Vorteil daraus zu ziehen.

Wenn die Regel ist, dass man bei Gelb zwei Zehntel langsamer fahren muss, dass sind es meist nicht mehr als zweieinhalb Zehntel, egal, wie gefährlich das ist. Ansonsten würde er sich sicherlich auch was im Debriefing anhören müssen ("der Kimi hat in dieser Runde fast eine Sekunde auf dich gut gemacht!")

Gruss Nils


P.S. Bianchi fuhr 150 km/h...langsamer geht es kaum.

Flyinglosi
2014-10-06, 14:23:29
@Skinny12: Um die zeitlichen Abstände möglichst genau einzufrieren ist es ja sogar notwendig, dass alle die Strecke mit identem Tempo befahren. Es tut ja keinem weh, wenn alle sich daran halten müssen. Und so eine Regelung soll ja nicht bei jeder Gelbphase zum Einsatz kommen, sondern als Zwischending zwischen Gelb und SC.

Und natürlich geht es langsamer als 150 km/h wenn die Konstrukteure es vorher wissen. Klappt ja auch bei der Fahrt durch die Box.

FeuerHoden
2014-10-06, 14:27:43
Einfacher wäre dass alle mit dem Drehzahlbegrenzer für die Boxengasse fahren müssen. Als Indikator dafür dass der Drehzahlbegrenzer an ist kann man die Rückleuchte in eine bestimmte Blinkfrequenz versetzen wenn der Drehzahlbegrenzer aktiv ist.

Ein Unterfahrschutz für die Kräne wäre aber das einfachste.

Skinny12
2014-10-06, 14:30:37
@flyinglosi
Hi,
meinst du denn Streckenabschnittsspezifisch? Wenn eine allgemeine Drosselung vorliegt, muss sie mMn geringer als der langsamste Abschnitt sein, sprich eine Haarnadel, die ggf im ersten Gang mit 65 km/h befahren wird...ergo müssten alle Fahrzeuge 65 km/h fahren, das halt ich nicht für realistisch. Wie gesagt, wenn du es so meinst, dass pro Abschnitt (GPS gesteuert) eine Begrenzung vorliegt, kann man es so machen, ist aber seeehr kompliziert und anfällig, würde ich sagen...;)

Gruss Nils

Flyinglosi
2014-10-06, 14:31:48
Ein Unterfahrschutz für die Kräne wäre aber das einfachste.

Damit verhinderst du nicht, dass ein Streckenposten zwischen Kran und Auto zerdrückt wird. Und ich bin bis heute der Meinung, dass es gerade gilt diese zu schützen. Im Gegensatz zu den Piloten sind das keine Schwerverdiener.

sun-man
2014-10-06, 16:43:25
Tja
http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schock-in-japan-video-von-bianchi-crash-zeigt-gruene-flagge-waehrend-des-unfalls_id_4183761.html

Seitenlange Diskussion über das Versagen von rennleitung und nun können wir von vorne anfangen. Ich bin für Killswitch fü alle Autos. Unfall - roter Button - alle Autos stehen.

Einen Tag nach dem verheerenden Unfall von Formel-1-Pilot Jules Bianchi beim Rennen in Japan ist bei Youtube ein Video aufgetaucht. Zu sehen ist, wie der Marussia des Franzosen unter einem Bergungsfahrzeug hindurchrauscht - und, dass während des Einschlags die Grüne Flagge geschwenkt wird.

Frozone
2014-10-06, 16:44:24
Bei Marca gibt nun ein Video vom Unfall: http://www.marca.com/2014/10/06/motor/formula1/1412603831.html
Sieht echt übel aus.
Aber alle die sich jetzt beschweren das er in das Fahrzeug reinfährt und man dafür das SC rausholen muss. Wenn er dort nen Streckenposten erwischt ist der auch direkt kurz!

sun-man
2014-10-06, 16:46:37
Ach Du Sch......beim Focus ist es bereits gesperrt/nicht mehr verfügbar.

Auweia. Sein Laben hat er doch, wenn er es noch hat, nur 0,5cm Federung zu verdanken so wie der da drunter gerauscht ist.

PS: Mich hätte es gewundert wenn es davon nicht EIN einziges Video gegeben hätte. Heute filmen die Leute alles

Gandharva
2014-10-06, 16:54:27
4ztgW7UCHyw

Matrix316
2014-10-06, 17:00:22
Also selbst wenn da KEIN Bagger/Kran gewesen wäre, wäre das ein ziemlich heftiger Aufprall geworden. Vielleicht noch stärker als mit einem Gerät was das Auto bremst. Wieso ist der denn da so schnell? Sutil war doch viel langsamer, als er rausgeflogen ist...

Flyinglosi
2014-10-06, 17:36:33
Tja
http://www.focus.de/sport/formel1/formel-1-schock-in-japan-video-von-bianchi-crash-zeigt-gruene-flagge-waehrend-des-unfalls_id_4183761.html

Seitenlange Diskussion über das Versagen von rennleitung und nun können wir von vorne anfangen. Ich bin für Killswitch fü alle Autos. Unfall - roter Button - alle Autos stehen.

Tja was habe ich gesagt. Man sollte nicht vorschnell und ohne die genauen Fakten zu kennen ein Urteil fällen. Nach dem Video bin ich aber wirklich erstaunt, dass Bianchi diesen Unfall überhaupt überleben konnte. Sein Kopf dringt doch quasi durch den Bagger durch...

Gohan
2014-10-06, 17:45:01
Uhf. Bei den Video hab ich mich richtig erschrocken. Ich hätte nicht gedacht das Bianchi mit solch einer Geschwindigkeit eingeschlagen ist. Das Bianchi noch lebt ist in Anbetracht dieses Videos ein wahres Wunder.

Selbst ohne den Frontlader wäre das ziemlich heftig gewesen. Aus dem Video sollte man ja ableiten können, wie schnell er da unterwegs war. Verwirrend ist die grüne Flagge. Gilt die genau für diesen Sektor, oder bereits den danach?

Matrix316
2014-10-06, 17:54:52
Ich glaube er hat das Teil da mit dem Kopf garnicht berührt. Die Fahrer sitzen ja relativ niedrig.

Bringhimup
2014-10-06, 18:05:47
Tja was habe ich gesagt. Man sollte nicht vorschnell und ohne die genauen Fakten zu kennen ein Urteil fällen. Nach dem Video bin ich aber wirklich erstaunt, dass Bianchi diesen Unfall überhaupt überleben konnte. Sein Kopf dringt doch quasi durch den Bagger durch...

Es sieht für mich so aus, als wenn das Auto noch ein gutes Stück nach rechts abgelenkt wird. Er also nicht komplett frontal drunter rutscht. Sonst wäre vermutlich nicht nur der Überrollbügel fast weg gewesen, es hätte ihn wohl enthauptet. Wenn er das überlebt, hat er riesiges "Glück" gehabt. Das hätte (auch wenn es komisch klingt) noch viel übler ausgehen können. So ein Lader wiegt um die 6-7 Tonnen. Wenn man sieht, wie es den Lader hinten hochhebt, kann man sich halbwegs vorstellen, welche Kräfte da gewirkt haben müssen.

Radlader haben hinten normalerweise ein Gegengewicht, damit sie mit voller Schaufel nicht nach vorne umkippen können. Das ist starr, hart und das hängt bei diesem kleinen Lader ziemlich in der Höhe, in der normalerweise ein F1-Fahrer seinen Kopf hat. Und ist es auch angeschrägt, was ein Unterfahren (direkt von hinten) sogar noch begünstigt. Wäre er dort 1-2 Sekunden später so verunfallt, wäre er womoglich richtig unter das Gegengewicht geraten.

Mumins
2014-10-06, 18:07:06
http://www.liveleak.com/view?i=b17_1412605388

Wenn er das überlebt hat er verdammt viel Glück gehabt. Er hat den Lader schon berührt mit dem Helm, denn seine Struktur soll geborsten sein. Wenn der Lader nur etwas tiefer ist, dann wäre er gleich tot gewesen.

Oid
2014-10-06, 18:17:25
So ein Lader wiegt um die 6-7 Tonnen. Wenn man sieht, wie es den Lader hinten hochhebt, kann man sich halbwegs vorstellen, welche Kräfte da gewirkt haben müssen.


Man darf aber nicht vergessen, der Lader beladen war. Sah trotzdem ziemlich heftig aus. Ohne jetzt seinen Gesundheitszustand zu kennen, kann man sagen, dass es noch viel schlimmer hätte ausgehen können. Er hätte mit Sicherheit auch sofort tot sein können.

Wahrscheinlich hat es mit dem Unfall nicht viel zu tun, aber seltsam ist es schon, dass kurz vor dem Unfall von Gelb auf Grün gewechselt wird, und der Streckenposten dann weiter Grün schwenkt, obwohl direkt unter ihm das nächste Auto crasht...

Hoffen wir das beste, aber solche Sachen werden sich nie ganz vermeiden lassen. Der Kopf wird in Formel-Autos immer eine verwundbare Stelle bleiben.

blackbox
2014-10-06, 18:19:24
Es wurde doch vorher 2x gelbe Flaggen gezeigt. Hat man inzwischen herausgefunden, ob er überhaupt den Speed gesenkt hat?

FeuerHoden
2014-10-06, 18:43:23
Damit verhinderst du nicht, dass ein Streckenposten zwischen Kran und Auto zerdrückt wird. Und ich bin bis heute der Meinung, dass es gerade gilt diese zu schützen. Im Gegensatz zu den Piloten sind das keine Schwerverdiener.

Auch so kannst du nicht verhindern dass ein Streckenposten von einem Auto erfasst wird wenn sie sich auf der Strecke befinden, da hat es in der Vergangenheit Kandiaten gegeben ...
Willst du sicher gehen dass kein Streckenposten verletzt wird, darfst du sie nicht auf die Strecke lassen.

Flyinglosi
2014-10-06, 19:01:34
Auch so kannst du nicht verhindern dass ein Streckenposten von einem Auto erfasst wird wenn sie sich auf der Strecke befinden, da hat es in der Vergangenheit Kandiaten gegeben ...
Willst du sicher gehen dass kein Streckenposten verletzt wird, darfst du sie nicht auf die Strecke lassen.
Wenn du für die Zeit der Bergung das Tempo total rausnimmst, sollte das Risiko aber drastisch minimiert werden.

Kosh
2014-10-06, 19:28:05
Habe auch gerade das Video gesehen. Man ist das heftig.Und da hätten auch noch 2-3 Streckenposten getötet werden können.

Timbaloo
2014-10-06, 20:40:07
Alter Schwede.

Flyinglosi
2014-10-06, 20:50:11
Eigentlich schade, dass es solche Videos doch irgendwie immer ins Web schaffen.

Mark3Dfx
2014-10-06, 20:54:58
Alter Falter.
Wie kann der bei 2x Gelb (= Personen auf der Piste, bereitmachen zum Anhalten)
mit so einem Tempo da rumheizen?

Flyinglosi
2014-10-06, 20:56:23
Alter Falter.
Wie kann der bei 2x Gelb (= Personen auf der Piste, bereitmachen zum Anhalten)
mit so einem Tempo da rumheizen?
Dieser Typ Mensch nennt sich Formel 1 Fahrer. Wenn Leute auf die Idee kommen für einen Sieg einen anderen Piloten gegen die Wand jagen zu lassen, ist es wohl nur natürlich, dass die auch hie rum jedes Zehntel kämpfen. Und ein Fahrer sieht in einem Rennen öfter mal eine gelbe (harmlose) Flagge.

Rolsch
2014-10-06, 20:56:59
Eigentlich schade, dass es solche Videos doch irgendwie immer ins Web schaffen.
Wieso?

Mark3Dfx
2014-10-06, 20:58:21
Dann sollte er ja die Vorschriften bei doppelt gelb geschwenkten Flaggen kennen.
Sorry aber ich sehe da einen (leider) sehr üblen Fahrfehler von Bianchi.

Flyinglosi
2014-10-06, 20:58:56
Dann sollte er ja die Vorschriften bei doppelt gelb geschwenkten Flaggen kennen.
Sorry aber ich seh ich einen (leider) sehr üblen Fahrfehler.
Du weißt noch nicht, wie schnell er an der Stelle war!

Wieso?
Weil das für viele nur ein weiteres unterhaltsames Crash-Video darstellt. Aber ich will jetzt keine Diskussion zum Thema Doppelmoral anzetteln.

Mark3Dfx
2014-10-06, 21:04:50
Der Surer meinte das es ein Gegenpendler war.
Ergo war er einfach zu schnell für das Wetter und die Kurve.

EvilOlive
2014-10-06, 21:07:15
http://www.liveleak.com/view?i=b17_1412605388

Wenn er das überlebt hat er verdammt viel Glück gehabt. Er hat den Lader schon berührt mit dem Helm, denn seine Struktur soll geborsten sein. Wenn der Lader nur etwas tiefer ist, dann wäre er gleich tot gewesen.

So ein Formel 1 Helm besteht aus 19 Lagen Kohlefaser und Karbon-Aramid-Hybridgewebe, dass er das überlebt hat ohne Wirbelverletzung grenzt trotzdem an ein Wunder.

Flyinglosi
2014-10-06, 21:44:04
So ein Formel 1 Helm besteht aus 19 Lagen Kohlefaser und Karbon-Aramid-Hybridgewebe, dass er das überlebt hat ohne Wirbelverletzung grenzt trotzdem an ein Wunder.

Kann der Kopf des Fahrer überhaupt seitlich ausweichen bzw. sich groß verdrehen? HANS hat natürlich auch ein maximales Belastungslimit, aber ich denke hier geht vorher einiges zu Bruch.

dreamweaver
2014-10-06, 21:51:05
Das Tempo ist ja wirklich wahnsinn...

Aber wie andere auch schon gesagt haben, wenn er das überlebt, hat er noch Glück im Unglück gehabt. Wie es aussieht, trifft er/sein Helm den Lader erst im hinteren äußeren Bereich. 20 - 30 cm weiter links und der Kopf wäre direkt ab gewesen.

Aber auch ohne Lader wäre das ein heftiger Crash geworden.

Chris Lux
2014-10-06, 21:57:49
Kann der Kopf des Fahrer überhaupt seitlich ausweichen bzw. sich groß verdrehen? HANS hat natürlich auch ein maximales Belastungslimit, aber ich denke hier geht vorher einiges zu Bruch.
HANS ist für eine andere Art von Unfall und hat hierbei nichts gebracht.

Flyinglosi
2014-10-06, 22:05:15
HANS ist für eine andere Art von Unfall und hat hierbei nichts gebracht.
Aber es schränkt die Möglichkeiten zum Ausweichen des Helmes um 2 Achsen massiv ein.

Chris Lux
2014-10-06, 22:21:56
Aber es schränkt die Möglichkeiten zum Ausweichen des Helmes um 2 Achsen massiv ein.
Ich würde sogar mir nach vorn sagen. Seitlich nicht, da sind die Cockpitwände näher und nach hinten auch nicht...

Flyinglosi
2014-10-06, 22:29:38
Ich würde sogar mir nach vorn sagen. Seitlich nicht, da sind die Cockpitwände näher und nach hinten auch nicht...

Nach hinten steht der Kopf am Chassis an, nach vorne verrichtet HANS den angedachten Job und seitlich (also um eine Achse in gerader Blickrichtung) kann der Fahrer den Kopf nicht relativ zu den Schultern verdrehen (da ist ihm die Nackenstütze eben im weg).

Dieses typische Anlehnen an den Seitenwänden passiert doch eher immer aus den Schultern heraus. Aber ich kann mich da auch täuschen bzw. könntest du hier recht haben.

Ich bin ja immer verwundert, dass die Fahrer sich nie die Hände oder Finger brechen. Das Lenkrad muss bei so einem Einschlag doch ganz schön wild rotieren. Und man hat ja nicht gerade viel Platz um mal schnell die Hände wegzuziehen.

prinz_valium
2014-10-06, 23:26:22
so krass. habe die nacht durchgemacht und bin zur hälfte des rennens eingepennt.

dass hamilton vor rosberg gewonnen hat, habe ich noch mitbekommen.
von diesem unfall habe ich heute abend das erste mal gelesen.


so viel pech muss man erst mal haben, genau da einzuschlagen
egal, wie da jetzt wieder diskutiert wird, ob der unfall hätte irgendwie verhindert werden können.

das ist einfach nur scheiß pech.

Ben Carter
2014-10-07, 08:32:37
Bzgl. Tempo: wie viele Meter benötigt denn ein F1 Auto, um im Trockenen bzw. Nassen von 150km/h auf 0 zu bremsen? Ich denke mal nur sehr, sehr wenig im Vergleich zu einem Straßenauto.

lg Ben

sun-man
2014-10-07, 08:37:31
Guck Dir doch die Videos mit Unfällen im Nassen an. Auf Rasen hast Du keine Chance zu bremsen bzw macht es keinerlei Sinn. Dann fliegst Du halt mit 120kmh weiter. An sich eher langsam.

[dzp]Viper
2014-10-07, 08:37:52
Im Nassen bei richtig starkem Regen? Mit Regenreifen? Das wird sich nicht besonders viel nehmen gegenüber einem normalen Straßenauto. Ein wenig besser sicher schon aber nicht massiv..

Chronicle
2014-10-08, 10:59:05
The family of Jules Bianchi, the Formula One racing driver who was critically injured at Sunday's Japanese Grand Prix, have revealed that he is suffering from a "diffuse axonal injury."

It is a potentially devastating type of brain injury which causes widespread tearing of nerve fibers across the whole of the brain, according to the UK brain injury charity, Headway.

Quelle: cnn.com (http://edition.cnn.com/2014/10/07/sport/motorsport/motorsport-bianchi-injury-family-update/index.html?hpt=isp_c1)

Klingt mal garnicht gut :frown:

Rolsch
2014-10-08, 13:50:02
Die Engländer schreiben das Hamilton bei McLaren unterschrieben hat:
http://www.f1today.net/en/news/hamilton-signs-for-mclaren-for-2015

Alonso oder doch Vettel zu Mercedes? Mal abwarten ob da was drann ist.

4Fighting
2014-10-08, 14:01:16
Die Engländer schreiben das Hamilton bei McLaren unterschrieben hat:
http://www.f1today.net/en/news/hamilton-signs-for-mclaren-for-2015

Alonso oder doch Vettel zu Mercedes? Mal abwarten ob da was drann ist.

Ich bezweifel das Hamilton eine Ausstiegsklausel hat, die irgendwie greifen könnte.:confused:

Da müsste man sich wohl schon mit Mercedes vorher einig sein

deekey777
2014-10-08, 14:07:11
Ausstiegsklausel: Wir haben zwei gute Fahrer. Wollen aber nur einen guten und einen weiteren als Wasserträger.

Das ist mir zu verrückt.

http://www.rtl.de/inside/formel1.html

Formel 1 bei RTL

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat signalisiert, seinen Vertrag bei Mercedes womöglich zu verlängern.


Lies mehr über RTL FORMEL 1 | Hier RTL-Formel-1-Insider werden - RTL.de bei www.rtl.de

vor 2 Stunden

Flyinglosi
2014-10-08, 18:18:00
Ich bezweifel das Hamilton eine Ausstiegsklausel hat, die irgendwie greifen könnte.:confused:

Da müsste man sich wohl schon mit Mercedes vorher einig sein
Vielleicht wär es Mercedes ja ganz recht, wenn Hamilton zu Gunsten von Vettel geht. Wobei Vettel sich hier keinen Gefallen tun würde.

4Fighting
2014-10-08, 18:30:21
Vielleicht wär es Mercedes ja ganz recht, wenn Hamilton zu Gunsten von Vettel geht. Wobei Vettel sich hier keinen Gefallen tun würde.

Der einzige Grund, warum man Hamilton abschieben will könnte darin liegen, dass man wieder eine "Deutsche Nationalmannschaft" als dt. Hersteller haben will. Wenngleich ich das für recht dumm halte.

Zudem halte ich Hamilton als Markenbotschafter für glaubwürdiger und Rosberg dürfte sich in der bisherigen Saison (ob Absicht oder nicht) mehr Kritiker als Befürworter gemacht haben

Flyinglosi
2014-10-08, 18:33:43
Der einzige Grund, warum man Hamilton abschieben will könnte darin liegen, dass man wieder eine "Deutsche Nationalmannschaft" als dt. Hersteller haben will. Wenngleich ich das für recht dumm halte.

Zudem halte ich Hamilton als Markenbotschafter für glaubwürdiger und Rosberg dürfte sich in der bisherigen Saison (ob Absicht oder nicht) mehr Kritiker als Befürworter gemacht haben

Da stimme ich dir zu, aber die Führung von MGP hat noch selten mit guten Entscheidungen geglänzt...

prinz_valium
2014-10-11, 10:13:57
erst für teur geld holen und dann gleich zur nächsten saison als welstmeister wieder weg?
wäre auch mal wieder was neues :D

Argo Zero
2014-10-11, 11:11:21
Der einzige Grund, warum man Hamilton abschieben will könnte darin liegen, dass man wieder eine "Deutsche Nationalmannschaft" als dt. Hersteller haben will. Wenngleich ich das für recht dumm halte.

Zudem halte ich Hamilton als Markenbotschafter für glaubwürdiger und Rosberg dürfte sich in der bisherigen Saison (ob Absicht oder nicht) mehr Kritiker als Befürworter gemacht haben

Hamilton ist schnell aber als Image verkörpert er imo mehr einen metrosexuellen James Hunt.

Bringhimup
2014-10-11, 12:57:07
Hamilton ist schnell aber als Image verkörpert er imo mehr einen metrosexuellen James Hunt.

Nö. Hunt war auf seine Art verdammt cool. Hamilton wirkt in keinster Weise cool. Eher wie ein weinerlicher Hipster-Bubi.

Flyinglosi
2014-10-11, 13:20:27
Nö. Hunt war auf seine Art verdammt cool. Hamilton wirkt in keinster Weise cool. Eher wie ein weinerlicher Hipster-Bubi.
Lässt du dich da vielleicht ein wenig zu stark von dem Film "Rush" beeinflussen :wink:

PacmanX100
2014-10-11, 14:03:31
HAM ist auch ein Bubi, man erinnere sich an einige Rennen wo er Mist baute (in der Box drauffahren usw.) und wie er sich immer beschwert wenn mal nicht alles nach seinen Plänen läuft. Führt sich manchmal auf als gehöre die Strecke ihm alleine. Das sind aber Rennen. ;)

Vettel auch kein richtiger Racer, der scheint öfter mal den Kopf in den Sand zu stecken wenn er nicht ganz vorn mitmischt. So wie Senna oder Schumacher die aus *jeder* Situation das beste rausholen sind alle beide nicht. Deswegen ist die F1 auch gerade so totlangweilig.

Flyinglosi
2014-10-11, 14:11:12
Vettel auch kein richtiger Racer, der scheint öfter mal den Kopf in den Sand zu stecken wenn er nicht ganz vorn mitmischt. So wie Senna oder Schumacher die aus *jeder* Situation das beste rausholen sind alle beide nicht. Deswegen ist die F1 auch gerade so totlangweilig.

Du vergisst, dass sich die F1 gewandelt hat. Ein Senna oder Schumacher wussten, dass sich jede Saison alles drehen kann bzw. dass auch wärend einer Saison ein total unterlegenes Auto nochmal die Kurve kriegen kann.

Die aktuellen Regeln sind da eben frustrierend. Die Fahrer und das Team wissen, was sie verbessern könnten, aber die Entwicklung ist derart eingeschränkt, dass sie stattdessen hinterher fahren müssen.

Da resigniert man entweder, oder probiert durch waghalsige Strategien und Setups das Glück auf seine Seite zu ziehen. Sowas geht dann eben oft schief.

Man kann auch die Rennen nicht mehr so individuell wie früher beurteilen. Schon die fixe Übersetzung schränkt stark ein, aber vorallem die beschränkte Anzahl der Antriebseinheiten. Du hast mal Probleme mit dem Motor? Toll, du verlierst die Punkte für das Rennen. But wait, there ist more: Du weist nun auch, dass dir diese Einheit in der restlichen Saison fehlt. So können die ersten 4-5 Rennen eine ganze Saison ruinieren.

Einfacher ist es für den Fahrer auch nicht geworden. Die F1 der alten Zeiten war intuitiv und die Technik beherrschbar. Heute muss der Fahrer in einer Runde an zig Parametern drehen, DRS und Kers bedienen und soll nebenbei noch den Verschleiß der Reifen und Benzinverbrauch mit kalkulieren. Auch haben sich die Fahrer wohl in den letzten Jahren daran gewöhnt, dass ihnen das Motorenmapping ein sehr berechenbares Ansprechverhalten liefert. Und jetzt haben die Teams die Möglichkeit, Leistung für einzelne Kurven freizuschalten und dies im Rennen zu variieren.

Oder ein anderer Punkt: Eine schnelle Runde im Qualifying muss nun viel besser vorbereitet werden. Früher hat man eine Runde den Reifen aufgewärmt und dann ging es los. Heute müssen auch die Batterien geladen sein, und eine zweite Chance gibt es dank Pirelli nicht.

Bringhimup
2014-10-11, 20:19:39
Lässt du dich da vielleicht ein wenig zu stark von dem Film "Rush" beeinflussen :wink:

Anfangs natürlich. Vor dem Film wusste ich noch nicht besonders viel über ihn. Hab dann aber doch noch einiges gelesen und mir auch nen paar Interviews angesehen. Der Typ kam schon wirklich "cool" rüber. Ist natürlich auf eine Art auch nen "Idiot" gewesen. Aber das sind wir ja alle mal.;D

Hamilton ist dagegen pure pseudo Coolheit. Ihm fehlt nur die Hipsterbrille.

Aber es sind natürlich auch andere Zeiten. Außerdem ist der Werdegang von den beiden auch deutlich unterschiedlich. Hamilton ist ja als Rennfahrer protegiert worden noch und nöcher. Hunt hatte es doch etwas schwieriger. Dafür hätte sich Hunt in der heutigen Medienwelt und der geforderten Angepasstheit sicher auch nicht so "cool" verhalten können wie in den 70ern, ohne dafür bis zum Erbrechen kritisiert zu werden. :freak:

RoughNeck
2014-10-12, 13:06:28
Haha

Rosberg der Depp.

Flyinglosi
2014-10-12, 13:09:06
Was für eine schwachsinnige Strecke. Der legale Track ist hier wohl nur eine Empfehlung :rolleyes:

Rossberg hat grad endgültig bewiesen, dass er einem WM-Titel nicht würdig ist. Der zerstört sich ja die Reifen in jedem 3. Lauf durch solche kapitalen Verbremser.

Gohan
2014-10-12, 13:15:11
Was für eine doofe Strecke. Ich will Gras und Kiesbett! Dann wäre schon die Hälfte des Feldes ausgeschieden...

Flyinglosi
2014-10-12, 13:30:41
So ich schalt ab, die Russen wollten wohl ein Paradebeispiel dafür abliefern, was mit der F1 falsch läuft!

Langenscheiss
2014-10-12, 13:38:14
Rosberg sollte mal Bremsen lernen. Das war doch schon häufiger dieses Jahr. In der Onboard war auch gut zu sehen, dass er auch ohne den Bremspunkt zu verpassen vor Hamilton geblieben wäre, zumindest vorerst.

IchoTolot
2014-10-12, 13:51:39
Rossberg hat grad endgültig bewiesen, dass er einem WM-Titel nicht würdig ist. Der zerstört sich ja die Reifen in jedem 3. Lauf durch solche kapitalen Verbremser.

Sehe ich nun auch so. Hamilton wird es machen.

Rubber Duck
2014-10-12, 13:58:57
Anfangs natürlich. Vor dem Film wusste ich noch nicht besonders viel über ihn. Hab dann aber doch noch einiges gelesen und mir auch nen paar Interviews angesehen. Der Typ kam schon wirklich "cool" rüber. Ist natürlich auf eine Art auch nen "Idiot" gewesen. Aber das sind wir ja alle mal.;D

Hamilton ist dagegen pure pseudo Coolheit. Ihm fehlt nur die Hipsterbrille.

Aber es sind natürlich auch andere Zeiten. Außerdem ist der Werdegang von den beiden auch deutlich unterschiedlich. Hamilton ist ja als Rennfahrer protegiert worden noch und nöcher. Hunt hatte es doch etwas schwieriger. Dafür hätte sich Hunt in der heutigen Medienwelt und der geforderten Angepasstheit sicher auch nicht so "cool" verhalten können wie in den 70ern, ohne dafür bis zum Erbrechen kritisiert zu werden. :freak:
:biggrin:
http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2013/05/26/article-2331043-19FF3538000005DC-711_634x748.jpg

http://theselvedgeyard.files.wordpress.com/2010/10/james-hunt-1976-f12.jpg

IchoTolot
2014-10-12, 14:00:57
Also wenn Rosberg dafür ne Strafe bekäme, wäre das doch lächerlich.. Hat eben einfach gut überholt. Der andere hätte ja bremsen können.. So Dummschwätzer bei RTL..

Mark3Dfx
2014-10-12, 14:04:27
Valencia 2.0....*schnarch*
Früher war "off the Track" = Ausfall oder nur viel Glück ging es +10 Plätze weiter.
Aber Hauptsache man betoniert auch noch die Parabolica zu, gibt ja die tollen Stewards und ihre "Investigations Tracklimits *muhahaha*

Naja, Formel 1 war mal mein Hauptgrund Sonntags die Glotze einzuschalten
seit 2014 schlaf ich lieber weiter.

Matrix316
2014-10-12, 14:50:21
Schad, dass man Putin nicht nassgespritzt hat. ;) Es hätte aber ruhig regnen können... sonst ist irgendwie nie was los auf trockener Strecke, egal wo man fährt.

deekey777
2014-10-12, 14:51:18
Nico hat keine Mütze an.

Flyinglosi
2014-10-12, 15:27:01
Ist nach dem Verbremser von Rosberg noch irgendwas interessantes passiert?

ShinyMcShine
2014-10-12, 15:29:00
Ist nach dem Verbremser von Rosberg noch irgendwas interessantes passiert?

You wish... :freak:

4Fighting
2014-10-12, 15:43:52
Jetzt arbeiten schon die Reifen antizyklisch und werden gegen Rennende noch besser;D

Flyinglosi
2014-10-12, 15:51:11
Was ich nicht kapiere: Warum ist Rossberg der Einzige, der nach einem Bremsplatten sofort wechselt? Schaffen es die anderen nicht einen Reifen mit einer Aktion derart zu beleidigen, oder kapieren er und das Team nicht, dass es oft Sinn machen würde trotzdem noch ein paar Runden draußen zu bleiben. Bei diesem Rennen war das vielleicht egal, aber es gab ja solche Vorfälle schon öfters.

4Fighting
2014-10-12, 15:54:05
Was ich nicht kapiere: Warum ist Rossberg der Einzige, der nach einem Bremsplatten sofort wechselt? Schaffen es die anderen nicht einen Reifen mit einer Aktion derart zu beleidigen, oder kapieren er und das Team nicht, dass es oft Sinn machen würde trotzdem noch ein paar Runden draußen zu bleiben. Bei diesem Rennen war das vielleicht egal, aber es gab ja solche Vorfälle schon öfters.

War es bei Massa nicht auch so gewesen in der 1. Runde bei dem Rennen, dass er wg. einem Bremsplatten wechseln musste?

Bei Rosberg standen beide Räder aber schon sehr lange. Vielleicht hat es auch Einfluss das die Reifen de facto kalt waren.

Rolsch
2014-10-12, 15:56:35
Bunt wie Valencia, Architektur wie Abu Dhabi, Landschaftlich wie in Korea und langweilig wie immer.

anddill
2014-10-12, 16:14:46
Lustig fand ich, dass die im Vorfeld wegen Putin ein riesen Gelaber gemacht haben, von wegen geheime Loge, Funkstille usw. Und dann kannt der da einfach hingelatscht, hängt überall ganz seelenruhig rum und überreicht noch Pokale.

Distroia
2014-10-12, 17:01:40
Diese Regel mit den doppelten Punkten im letzten Rennen ist eine Farce. Hamilton könnte die nächsten beiden Rennen vor Rosberg gewinnen, und Rosberg hätte immer noch die Chance im letzten Rennen WM zu werden. Es wären dann 11 zu 4 Siege für Hamilton (wobei Rosberg auch noch von Problemen bei Hamilton bzw. der selbstverschuldeten Kollision in Spa profitiert hat) und Rosberg wäre trotzdem WM.

Spannung bis zum letzten Rennen um jeden Preis, auch wenn die Fairness dabei auf der Strecke bleibt. Hoffen wir, dass die doppelten Punkte am Ende nicht über den Titel entscheiden.

Gandharva
2014-10-12, 17:42:23
Welche Spannung? Seit dem ersten Rennen ist klar das Mercedes beide Weltmeisterschaften in 2014 gewinnen wird.

Das Rennen heute war der bisherige Tiefpunkt der Saison. Die größte Schuld daran trägt Pirelli. Hier hätte man in jedem Fall mit Supersoft + Soft anrücken müssen, und selbst dann hätte es vermutlich ein paar Teams gegeben die nur einen Stop gemacht hätten.

Flyinglosi
2014-10-12, 18:07:43
Spannung bis zum letzten Rennen um jeden Preis, auch wenn die Fairness dabei auf der Strecke bleibt. Hoffen wir, dass die doppelten Punkte am Ende nicht über den Titel entscheiden.
Wer so was spannend findet, zittert auch bei der Ziehung der Lottozahlen mit (obwohl er nicht getippt hat).

Wenn alles normal verläuft wird's Hamilton, es sei denn er hat im letzten Rennen Pech.

4Fighting
2014-10-12, 18:20:37
Das Rennen heute war der bisherige Tiefpunkt der Saison. Die größte Schuld daran trägt Pirelli. Hier hätte man in jedem Fall mit Supersoft + Soft anrücken müssen, und selbst dann hätte es vermutlich ein paar Teams gegeben die nur einen Stop gemacht hätten.


oder halt Supersoft und Hard z.B.

So hätte man ggf. Leute gesehen, die 2x Supersoft und Leute mit 1x Hard gesehen.

Chris Lux
2014-10-12, 19:03:44
Diese Regel mit den doppelten Punkten im letzten Rennen ist eine Farce. Hamilton könnte die nächsten beiden Rennen vor Rosberg gewinnen, und Rosberg hätte immer noch die Chance im letzten Rennen WM zu werden. Es wären dann 11 zu 4 Siege für Hamilton (wobei Rosberg auch noch von Problemen bei Hamilton bzw. der selbstverschuldeten Kollision in Spa profitiert hat) und Rosberg wäre trotzdem WM.
Rosberg Senior wurde mit einem Sieg WM. ;)

Distroia
2014-10-12, 19:29:08
Rosberg Senior wurde mit einem Sieg WM. ;)

Ich weiß. Das war auch eine totale Chaos-Saison. Keke Rosberg hatte zumindest seine Teamkollegen im Griff und hatte wohl auch kein besonders gutes Auto, aber von den anderen gab es keinen konstanten Fahrer und der WM-Zweite ist die letzten fünf Rennen nicht mitgefahren. Man kann ihm schlecht vorwerfen nur ein Rennen gewonnen zu haben, weil er nicht im schnellsten Auto saß.

Nico Rosbergs Auto ist so überlegen, dass sein einziger Gegner sein Teamkollege ist. Obwohl er im direkten Duell fast jedesmal verloren hat, ist er immer noch in Schlagdistanz, weil er eben durch das überlegene Auto trotzdem meisten zweiter wurde und sein Teamkollege mehr Pech hatte als er. Und diese bekloppte Regel sorgt nun eben dafür, dass er höchstwahrscheinlich bis zum letzten Rennen noch WM-Chancen hat - ob verdient oder nicht.

MSABK
2014-10-13, 14:05:15
Im letzten Rennen bekommt P1 doppelte Punkte oder?

Ich stell mir grad vor was wohl passieren würde wenn Ham die nächsten 2 Rennen gewinnz und er im letzten Rennen ausfällt und Ros WM wird. ;D Vlt macht er ja dann platz für Alonso.

Frozone
2014-10-13, 14:35:13
Nicht nur P1. Alle bekommen doppelte Punkte, oder?

Mr. Chau
2014-10-13, 14:44:46
afaik bis platz 10.

4Fighting
2014-10-13, 19:49:29
Nicht nur P1. Alle bekommen doppelte Punkte, oder?

Double drivers’ and constructors’ points will be awarded at the final race of the Formula One season - Abu Dhabi for 2014 - in order to maximise focus on the championship until the end of the campaign.

http://www.formula1.com/news/headlines/2013/12/15339.html

korrekt.

Karümel
2014-10-15, 16:52:31
Wolff spekuliert: "Folgt Alonso Webber 2015 nach Le Mans?"

http://www.motorsport-total.com/wec/news/2014/10/wolff-spekuliert-folgt-alonso-webber-2015-nach-le-mans-14101504.html

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hält es für durchaus möglich, dass Fernando Alonso schon 2015 die 24 Stunden von Le Mans der Formel 1 vorzieht

Fänd ich gut.

4Fighting
2014-10-15, 16:57:05
Wolff spekuliert: "Folgt Alonso Webber 2015 nach Le Mans?"

http://www.motorsport-total.com/wec/news/2014/10/wolff-spekuliert-folgt-alonso-webber-2015-nach-le-mans-14101504.html

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff hält es für durchaus möglich, dass Fernando Alonso schon 2015 die 24 Stunden von Le Mans der Formel 1 vorzieht

Fänd ich gut.

Er ist "erst" 33. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass er endgültig die F1 dieses Jahr verlässt. Denn ich glaube, dass er schon noch Bock auf die Formel 1 hat.

Da kann ich mir eher vorstellen, dass er 1 Jahr Langstrecke macht und dann zurückkommt.

Bringhimup
2014-10-15, 19:37:14
Da kann ich mir eher vorstellen, dass er 1 Jahr Langstrecke macht und dann zurückkommt.

Es gibt nicht viele, die zurückkommen und noch weniger, die es sehr erfolgreich machen. Schumi und Kimi kommen mir da als erstes in den Sinn. IMHO, ist er erstmal weg, dann ist er weg vom Fenster. Aber er hat ja nun auch genug Geld verdient. Er kann den Rest seines Lebens nur noch das machen, was ihm wirklich Spaß macht.

Rolsch
2014-10-16, 12:24:09
Fakt ist das Alonso nicht mehr bei Ferrari fahren wird:

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2014/10/di-montezemolo-bestaetigt-alonso-verlaesst-ferrari-14101602.html

anderson-79
2014-10-17, 12:29:11
der am meisten überschätzte F1 Pilot

Er hat es nie geschafft in einem "unterlegenen" Auto je einen WM Titel zu erreichen. Nicht mal mit einem Wasserträger wie Massa.

Lt. Vettel-Hasser hat ein Fahrer die WM ja nur dann verdient, wenn er im schlechtern Auto WM geworden ist. Da dies bei Alonso nicht der Fall war, kann er auch nicht als bester F1 gewertet werden.

DrumDub
2014-10-17, 16:30:21
der am meisten überschätzte F1 Pilot

Er hat es nie geschafft in einem "unterlegenen" Auto je einen WM Titel zu erreichen. Nicht mal mit einem Wasserträger wie Massa.

Lt. Vettel-Hasser hat ein Fahrer die WM ja nur dann verdient, wenn er im schlechtern Auto WM geworden ist. Da dies bei Alonso nicht der Fall war, kann er auch nicht als bester F1 gewertet werden. aha.

Karümel
2014-10-17, 17:07:44
*Gerüchte*
Falls Button seien Job bei MClaren verliert könnte er evtl. in die WEC zu Porsche gehen.

xQx
2014-10-18, 09:00:41
der am meisten überschätzte F1 Pilot

Er hat es nie geschafft in einem "unterlegenen" Auto je einen WM Titel zu erreichen. Nicht mal mit einem Wasserträger wie Massa.

Lt. Vettel-Hasser hat ein Fahrer die WM ja nur dann verdient, wenn er im schlechtern Auto WM geworden ist. Da dies bei Alonso nicht der Fall war, kann er auch nicht als bester F1 gewertet werden.

Auch von mir ein "aha".

Hier etwas dazu zu schreiben, wäre mir jetzt zu mühsam. Deswegen ein weiteres....aha! ;)

Liszca
2014-10-19, 02:47:10
F1 eins ist doch kalter kaffee im vergleich zu lemans!

sun-man
2014-10-22, 18:36:40
Schmeisst Wasser und Co raus - neue Mod an der Strecke
http://www.stern.de/digital/webvideo/beliebte-videos/youtube-hit-streckenposten-simuliert-motorensound-mit-bierdose-2146789.html

FeuerHoden
2014-10-23, 19:18:35
Verlink doch ein gescheites Video, die Werbung und das Gelaber von der Alten sind doch elendsnervig:
https://www.youtube.com/watch?v=OKusSKUGfAM

Mischler
2014-10-25, 16:04:42
Caterham und Marussia sind bei den beiden nächsten Rennen aus finanziellen Gründen nicht dabei:

http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-caterham-und-marussia-in-usa-und-brasilien-nicht-dabei-a-999230.html

4Fighting
2014-10-25, 17:59:56
Caterham und Marussia sind bei den beiden nächsten Rennen aus finanziellen Gründen nicht dabei:

http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-caterham-und-marussia-in-usa-und-brasilien-nicht-dabei-a-999230.html

wenn sauber nicht in die Punkte fährt dieses Jahr, wird es für sie nächstes Jahr sicherlich auch nicht besser.

Das Q1 wird dann ja auch super interessant. Lotus vs Sauber:freak:

4Fighting
2014-10-26, 11:18:57
"reiche" teams sollen Autos für Marussia, Caterham & Co. stiften (müssen)...

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2014/10/ecclestone-teams-wuerden-gegnern-drittes-auto-ueberlassen-14102601.html

"Sie würden jemand anderem ein drittes Auto zur Verfügung stellen. Wenn also beispielsweise Sauber verschwinden würde, dann könnte ein Team einen Deal mit Sauber machen. Ferrari könnte sagen: 'Wir werden euch ein Auto und alles, was dazugehört, geben, aber wir wollen, dass ihr diesen Sponsor draufklebt. Ihr habt eure eigenen Sponsoren, aber wir wollen, dass ihr auch diesen einbringt und wir wollen, dass ihr diesen Fahrer nehmt.' Das Team würde nicht untergehen müssen, oder? Wenn Red Bull entscheidet, dass sie beispielsweise Caterham ein Auto geben, dann könnte das ihr Problem lösen."

Das wäre doch ziemlich absurd oder? Ich meine dann schaut sich ein Team das ganze System eines Top-Autos an und kann dann ohne Probleme kopieren für das Folgejahr oder einfacher eigene Konstruktionsfehler entdecken.

Und außerdem: Dann fährt plötzlich Caterham (wenn sie einen Red Bull kriegen) um den Sieg mit, um im nächsten Rennen wieder letzter zu sein? Die Punkteausbeute wäre ja auch gigantisch.:confused::freak:

Gohan
2014-10-27, 16:33:35
Mal sehen was dem Bernie so einfällt, wenn nächstes Jahr nur noch Mercedes, Ferrari, RedBull, McLaren und STR an den start gehen.

Caterham pleite, Marussia pleite, bei Sauber fehlen dieses Jahre die Werbegelder, keiner weiß wer Lotus finanzieren soll und bei Force India steht auch ein dickes Fragezeichen, ob sie die Saison überleben.

MSABK
2014-10-27, 17:54:18
Mal sehen was dem Bernie so einfällt, wenn nächstes Jahr nur noch Mercedes, Ferrari, RedBull, McLaren und STR an den start gehen.

Caterham pleite, Marussia pleite, bei Sauber fehlen dieses Jahre die Werbegelder, keiner weiß wer Lotus finanzieren soll und bei Force India steht auch ein dickes Fragezeichen, ob sie die Saison überleben.

Dann gibt es 4 Autos pro Team.:D

prinz_valium
2014-10-27, 18:38:13
vllt sollte man die formel 1 einfach mal billiger machen
und nicht alle 2 jahre alles neu entwickeln :D

aber wenn irgendwann das downsizing nicht mehr weiter geht, können ein paar neue vllt wieder aufkommen. oder aber bernie und die formel 1 an sich, würden mal etwas von ihrem großen kuchen abgeben.


im nordamerikanischen profisport geht das ja auch.

Birdman
2014-10-27, 19:25:36
vllt sollte man die formel 1 einfach mal billiger machen
und nicht alle 2 jahre alles neu entwickeln :D
Das Problem ist doch, das heutzutage 50% des Budgets in die Einhaltung des abstrus grossen Regelwerkes geht, welches eigentlich zum grössten Teil ja nur dazu da ist um die ganze Serie billiger und einheitlicher zu machen...

Imho müsste man halt einfach sagen, dass jedes Team pro Saison z.B. max. 50 Mio in den Rennstall stecken darf - doch was sie damit machen ist scheissegal.
Wayne 10 Zylinder vs 4 Zylinder, wenn dem ersten dafür dann die Kohle fehlt um ein gutes Chassis zu bauen?

Timbaloo
2014-10-27, 19:53:32
Wenn Teams aussteigen, dann sinkt doch der Flottenverbrauch, da sagt einer nochmal dass Hybrid nicht die Umwelt schont ;D

Gohan
2014-10-27, 21:01:35
Ist für die Formel 1 natürlich auch wieder Super, das ausgerechnet zum USA Grand Prix vier Autos weniger antreten. Auch wenn die beiden Teams nicht viel gerissen haben, ist das mal wieder super Werbung in den USA für eine sterbende Motorsportserie.

Timbaloo
2014-10-27, 21:10:54
Besser vier weniger als nur vier die starten :D

prinz_valium
2014-10-27, 21:12:00
Das Problem ist doch, das heutzutage 50% des Budgets in die Einhaltung des abstrus grossen Regelwerkes geht, welches eigentlich zum grössten Teil ja nur dazu da ist um die ganze Serie billiger und einheitlicher zu machen...

Imho müsste man halt einfach sagen, dass jedes Team pro Saison z.B. max. 50 Mio in den Rennstall stecken darf - doch was sie damit machen ist scheissegal.
Wayne 10 Zylinder vs 4 Zylinder, wenn dem ersten dafür dann die Kohle fehlt um ein gutes Chassis zu bauen?

genau das meine ich ja damit :D
die ganze kostensenkung, die da angeblich stattfindet, wird irgendwo anders eh nur wieder aufgefressen.

teure maßnahmen fürs gute image. aber wirklich billiger scheint die formel1 ja nicht geworden zu sein. nicht für die kleinen teams. und den großen ist es eh egal, ob die 100m mehr oder weniger im jahr ausgeben

(del676)
2014-10-31, 10:45:39
Yeah. Vettel faehrt im Quali gleich garnicht.

Mischler
2014-10-31, 10:56:54
Wozu soll er auch fahren wenn bereits feststeht, dass er aus der Boxengasse starten muss? Das würde keinen Sinn machen.

John Williams
2014-10-31, 11:05:02
Yeah. Vettel faehrt im Quali gleich garnicht.
Warum?

Flyinglosi
2014-10-31, 11:08:32
Wozu soll er auch fahren wenn bereits feststeht, dass er aus der Boxengasse starten muss? Das würde keinen Sinn machen.
Strafversetzungen werden in diesem Jahr auf ein Konto gerechnet bzw. bleiben erhalten. Wenn er also nicht an der Quali teilnimmt, nimmt er die Versetzung mit ins nächste Rennen.

dildo4u
2014-10-31, 11:09:54
Warum?
Motorwechsel.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vettel-frust-pur-vettel-will-am-liebsten-usa-quali-auslassen.ccec24b6-1938-4775-9100-e89e2d682123.html

Rolsch
2014-11-02, 18:56:16
Wenigstens kommt das Rennen heute zur richtigen Zeit. Ich wünsche gute Nachtruhe, spätestens um 21:30 schlafen alle tief und fest. :biggrin:

MartinRiggs
2014-11-02, 18:59:49
Daher schaltet man um auf Motorvision und guckt Nascar :biggrin:

Chris Lux
2014-11-02, 19:07:17
ist ja noch schlimmer, wie Schäfchen zählen... ;)

Evil Ash
2014-11-02, 19:11:50
Nascar im FreeTV?

Voodoo6000
2014-11-02, 21:08:08
und da sind es nach 2 Runden nur noch 16 Autos:freak:

IchoTolot
2014-11-02, 21:12:30
Na super, Perez.
Seit der Räikönnen mal in Monacco dreist ins das Auto gefahren ist, nur weil er drauf gewettet hat, dass der Räikönnen Platz macht, ist der bei mir durch.:mad:

Karümel
2014-11-02, 21:13:45
und da sind es nach 2 Runden nur noch 16 Autos:freak:

Damit die Leute sich schon mal dran gewöhnen, fürs nächste Jahr :freak:

mapel110
2014-11-02, 21:18:42
Vettel 15. Geht ja gut voran ^^

Sassenach
2014-11-02, 22:07:39
Lewis the King!!!!

Dieser Mann ist unschlagbar!!!

Psychisch auf obersten Niveau!

Go Lewis Go!!!!!!!!!!!!

IchoTolot
2014-11-02, 22:08:41
Ja Lewis ist der schnellere, auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag.

Metzger
2014-11-02, 22:48:55
Ferrari hat es mal dieses Rennen richtig verbockt. Zu Perez fällt mir eigentlich nix mehr ein. Und Vettel hat am Ende noch mal mit frischen Reifen Spass haben dürfen - ungeplant. Und Hamilton sollte den Titel ein Stück näher gekommen sein. Fänd ich ja krass wenn er nächstes Rennen ebenfalls gewinnen würde und beim letzten Rennen ausfällt :-)

Sassenach
2014-11-02, 22:53:18
The King Of F1!!!!

Go Lewis Go!!!!


Dieser Charakter ist einfach nur Wahnsinn!

Rosberg ist und bleibt ein Lappen!

;D

maximus_hertus
2014-11-02, 23:03:27
Gratulation an Hamilton zum Gewinn des Fahrer-WM-Titels. Muss ich mich nicht ganz so viel ärgern, dass ich das Brasilien Rennen nicht gucken kann - geht ja um fast nix mehr.

Ice-Kraem
2014-11-03, 09:35:21
hmmmaber beim letzten Rennen gibt es doch doppelte Punkte...ich bin gespannt....so lange alles rechnerisch möglich ist...

maximus_hertus
2014-11-03, 10:27:38
hmmmaber beim letzten Rennen gibt es doch doppelte Punkte...ich bin gespannt....so lange alles rechnerisch möglich ist...

Selbst wenn Britney beide Rennen gewinnt reichen Cleverle zwei Zweite Plätze. Und ich sehe keinen Grund, warum AMG nicht zweimal ein 1-2 einfahren sollte. Nur technische Gründe oder evtl. Regen in Brasilien. Da es in der F1 aber defakto keine Regenrennen mehr gibt (erinnert sich noch jemand an Japan 94?), ist auch das eher unwahrscheinlich.

Ice-Kraem
2014-11-03, 10:35:57
ja klar ich denke auch nicht das ham sich das noch nehmen lässt...aber man hat auch schon pferde kotzen sehen...

MSABK
2014-11-03, 10:45:10
Ich denke einer von beiden wird noch min. ausfallen.

Das wäre echt bitter für HAM wenn im letzten Rennen Rosberg WM wird. Vlt mach er dann aus Frust Platz für Alonso.:D

ShinyMcShine
2014-11-03, 10:45:56
Die meisten Antriebseinheiten sind doch alle schon am Ende Ihrer Lebensdauer. Mich würde es nicht wundern, wenn es in den letzten zwei Rennen noch den einen oder anderen technisch bedingten Ausfall gibt.

Im Idealfall fällt jeder Mercedes noch einmal aus, und der jeweils andere gewinnt. Und dann wird Rosberg mit einem Punkt Vorsprung Weltmeister.

Rein von den Ergebnissen her hat es Hamilton vielleicht eher verdient, Weltmeister zu werden. Aber ich gönne es dem Typen mit seiner Pseudo-Rapper-Bling-Bling-Hunde-an-die-Rennstrecke-bringenden-und-immer-Sonnebrillen-tragenden Art einfach nicht.

VG
Shiny

€: MSABK war mit dem Gedankengang schneller. :D

MarcWessels
2014-11-03, 18:16:53
The King Of F1!!!!

Go Lewis Go!!!!


Dieser Charakter ist einfach nur Wahnsinn!

Rosberg ist und bleibt ein Lappen!

;D:confused::confused::confused:

Kriegst Du eigentlich nicht mit, wie Mercedes den Zuschauer seit Spa verarscht??! Das Cleverle wird sich natürlich auf diesen geschenkten Titel was einbilden - Du kannst Dir aussuchen, ob er das wegen seines miesen Charakters tut, oder daran, dass er aus Dummheit das Ganze nicht durchschaut. :freak:

Nett, wie die Gurkentruppe nach Japan schon wieder genau dasselbe in grün macht, so ein untersteuerndes Fahrzeug ist schon was feines und Dein Gott Hamilton musste natürlch tiiiiief in die Trickkiste greifen, um ein so "spektakuläres Überholmanöver" zu vollziehen. :upicard:

Seit der Räikönnen mal in Monacco dreist ins das Auto gefahren ist, nur weil er drauf gewettet hat, dass der Räikönnen Platz macht, ist der bei mir durch.:mad::confused: Bitte was??? Da müsste eher Kimi bei Dir unten durch sein, denn der hat nach links gelenkt, um Perez gezielt zu rammen! You have always to leave the space Und er hat es direkt nach dem Rennen sogar noch in die Kameras gesagt. Bist Du da eingeschlafen?

IchoTolot
2014-11-03, 18:46:32
Hallo?
Der Perez is damals in Moncacco einfach dreist in die Lücke gefahren, wo JEDER gesehen hat, dass das nicht gehen kann. Dass Kimi dann nicht einfach Platz gemacht hat, fand ich konsequent. ;)

Doppelposter
2014-11-03, 19:10:28
Mit dem Wessels über F1 zu disuktieren, ist wie mit dem Wessels über Frauen(geschmack) zu diskutieren. Hoffnungsloser Fall.

Xaver Koch
2014-11-03, 19:37:37
Nett, wie die Gurkentruppe nach Japan schon wieder genau dasselbe in grün macht, so ein untersteuerndes Fahrzeug ist schon was feines und Dein Gott Hamilton musste natürlch tiiiiief in die Trickkiste greifen, um ein so "spektakuläres Überholmanöver" zu vollziehen. :upicard:

Ich habe im Rennen nur gesehen, dass Rosberg offensichtlich über den Stint gesehen besser mit den weichen Reifen zurecht kam und Hamilton besser mit den härteren Reifen. Ob das Überholmanöver jetzt am fehlenden Killerinstinkt von Rosberg oder an einer Anweisung vom Team (nach dem Motto: Tu alles, aber fahre dem Teamkollegen auf keinen Fall ins Auto) liegt, darf sich jeder selbst ausmalen. Aber mal ganz einfach gedacht: Wenn Toto Wolf öffentlich am "Killerinstinkt" von Rosberg zweifelt und Lauda beklagt, dass Rosberg in Austin unbedingt das Momentum hätte auf seine Seite bringen müssen, dann würde sich doch die Teamführung, sollte es herauskommen (ein Vögelchen singt früher oder später immer), dass es irgend eine Anweisung an Rosberg bezüglich des Teamkollegen gegeben hätte auf alle Zeiten lächerlich machen.

Fakt ist aber, dass Rosberg gegen Hamilton auf den härteren Reifen keinen Stich gemacht hat, weder vor noch nach dem Überholmanöver. Ob das daran liegt, dass Rosberg sich mehr auf die Abstimmung der weichen Reifen und/oder Quali konzentriert hat, oder sich Hamilton schlicht besser auf die etwas anderen Bedingungen am Rennsonntag (angeblich andere Windrichtung und Stärke) eingestellt hat, kann nur das Team beantworten.

Andere Möglichkeit wäre natürlich, dass ein Alonso, Hamilton oder Vettel eben ihre Leistung auf den Punkt abrufen können - auch wenn sie unter Druck stehen. Andere können das offensichtlich nicht, wenn es um die Wurst geht (war bei Kubica mal ähnlich, als er in die Nähe der WM-Führung kam, ließ die Performance nach).

Wenn man berücksichtigt, dass Hamilton fast jedes Rennen das er beendet hat auch gewonnen hat, dann hat er den Titel einfach verdient. Rosberg hätte Hamilton einfach öfter auf der Strecke schlagen müssen, Punkte abstauben, wenn der Teamkollege Probleme hat oder ausfällt reicht halt nicht.

RoughNeck
2014-11-03, 20:00:34
Rosberg ist und bleibt ein Waschlappen.
Im fehlt der Killerinstinkt und unter Druck macht er Fehler.

Sassenach
2014-11-03, 21:37:10
:confused::confused::confused:

Kriegst Du eigentlich nicht mit, wie Mercedes den Zuschauer seit Spa verarscht??! Das Cleverle wird sich natürlich auf diesen geschenkten Titel was einbilden - Du kannst Dir aussuchen, ob er das wegen seines miesen Charakters tut, oder daran, dass er aus Dummheit das Ganze nicht durchschaut. :freak:

Nett, wie die Gurkentruppe nach Japan schon wieder genau dasselbe in grün macht, so ein untersteuerndes Fahrzeug ist schon was feines und Dein Gott Hamilton musste natürlch tiiiiief in die Trickkiste greifen, um ein so "spektakuläres Überholmanöver" zu vollziehen. :upicard:

:confused: Bitte was??? Da müsste eher Kimi bei Dir unten durch sein, denn der hat nach links gelenkt, um Perez gezielt zu rammen! You have always to leave the space Und er hat es direkt nach dem Rennen sogar noch in die Kameras gesagt. Bist Du da eingeschlafen?



Hamilton musste natürlch tiiiiief in die Trickkiste greifen, um ein so "spektakuläres Überholmanöver" zu vollziehen.:confused::confused::confused:


Es ist immer noch F1 und nicht ein Raketenflug ins All!!!

Musst schon sachlich bleiben,ausserdem ist Hamilton kein Gott für mich sondern ein sehr cleverer Fahrer der an sich glaubt und nicht wie der Lappen Rosberg sich immer wieder was neues ausdenkt wie ne Schutzmaske im Flugzeug zu tragen.

MarcWessels
2014-11-04, 14:42:03
Hallo?
Der Perez is damals in Moncacco einfach dreist in die Lücke gefahren, wo JEDER gesehen hat, dass das nicht gehen kann. Dass Kimi dann nicht einfach Platz gemacht hat, fand ich konsequent. ;)Eine Lücke, genau und in die ist Perez gefahren und als der sich da schon befand, hat Kimi sich gedacht "Den ramm ich jetzt mal!" Das war konsequent von Kimi, das stimmt, nämlich konsequent dumm.

Rosberg ist und bleibt ein Waschlappen.
Im fehlt der Killerinstinkt und unter Druck macht er Fehler.Das Team will, dass er wie in Bahrain und Ungarn ausweicht. Schon vergessen, was die in Spa für ein Trara gemacht haben??! Lauda geht es um den eigenen Kopf, denn er hat damals Hamilton für viel zuviel Geld ins Team geholt und Schumacher hinauskomplimentiert.

Palpatin
2014-11-04, 14:56:49
Wäre geil wenn Ham auch das nächste Rennen gewinnt und dann im 2x Punkte Rennen ausfällt und Rosberg gewinnt, das würde so richtig schön die Absurdität der neue Regel demonstrieren. Niko wäre dann mit 5 Siegen Weltmeister und Lewis mit 11 Siegen nur Vize. :D

Xaver Koch
2014-11-04, 15:35:05
Hamilton musste natürlch tiiiiief in die Trickkiste greifen, um ein so "spektakuläres Überholmanöver" zu vollziehen.:confused::confused::confused:
Rosberg hat wohl in der "Aufregung" den falschen Knopf gedrückt und deswegen weniger Leistung gehabt, wodurch sich Hamilton leicht neben ihn setzten konnte.
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-203471-rennanalyse-erzwang-hamilton-rosbergs-fehler/
Dennoch verstehe ich nicht, warum er nicht beim Anbremsen wenigstens Kampflinie gefahren ist. Das sah schon sehr unbeholfen aus.

Edit:
Rosberg darf sich laut Sport1.de auf keinen Fall eine weitere von ihm (hauptsächlich) verschuldete Kollision mit Hamilton erlauben.
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_fahrer/artikel_978773.html
Klingt auch logisch, dass in diesem Fall dann ernsthafte Konsequenzen geben würde. Nur, und da muss ich MarcWessels mal recht geben, hat das Team offenbar keinerlei Probleme damit, dass Hamilton im Zweikampf reinhält und damit sehr wohl seinerseits im Zweifelsfall eine Kollision in Kauf nimmt. Von daher ist die Teamführung pro Hamilton parteiisch.

@ RoughNeck
Als Hamilton z.B. bei der Quali in Österreich unter Druck stand hat er auch gepatzt. Nur hat Rosberg leider nicht das Format eines MS (1. Karriere :)) oder Alonso, um einen Hamilton so unter Druck zu setzen, dass er Fehler macht.

prinz_valium
2014-11-04, 17:12:53
Ich denke einer von beiden wird noch min. ausfallen.

Das wäre echt bitter für HAM wenn im letzten Rennen Rosberg WM wird. Vlt mach er dann aus Frust Platz für Alonso.:D

da hat er ja schon mal den titel gegen massa verloren
ein geiles rennen war das, btw

Langenscheiss
2014-11-04, 19:20:02
Hallo?
Der Perez is damals in Moncacco einfach dreist in die Lücke gefahren, wo JEDER gesehen hat, dass das nicht gehen kann. Dass Kimi dann nicht einfach Platz gemacht hat, fand ich konsequent. ;)

Dass Perez es mit dem Manöver und seiner Fahrweise maßlos übertrieben hat, steht außer Frage, und wenn gleich ich auch denke, dass Kimi das "richtige" gemacht hat, so war es aber dennoch nicht regelkonform. Gleichgültig ob Perez nun zu forsch agierte oder nicht, muss Kimi ihm den nötigen Platz lassen, sobald er sich neben ihm setzt, und ihn nicht einfach durch einhalten seiner Linie in die Wand drängen. Die Alternative wäre gewesen, dass Verhalten von Perez der Rennleitung zu melden. Für "dangerous driving" oder wie auch immer das genannnt wird können doch auch Strafen verhängt werden.

IchoTolot
2014-11-04, 19:22:20
Dass Perez es mit dem Manöver und
seiner Fahrweise maßlos übertrieben hat, steht außer Frage, und wenn
gleich ich auch denke, dass Kimi das "richtige" gemacht hat, so war es
aber dennoch nicht regelkonform. Gleichgültig ob Perez nun zu forsch
agierte oder nicht, muss Kimi ihm den nötigen Platz lassen, sobald er sich
neben ihm setzt. Die Alternative wäre gewesen, dass Verhalten von Perez
der Rennleitung zu melden. Für "dangerous driving" oder wie auch immer
das genannnt wird können doch auch Strafen verhängt werden.

Naja, er hatte es ja bei Alonso schon vorher abgezogen und bekam keine
Strafe, im Gegenteil. Alonso musste ihn noch nachher vorbeilassen. Da
kann ich Kimi schon voll verstehen. :D

Wake
2014-11-06, 01:29:49
Felipe Nasr 2015 bei Sauber (http://www.sauberf1team.com/saison/news/detailansicht/-/das-sauber-f1-team-gibt-felipe-nasr-fuer-2015-bekannt/)

Wird langsam eng für Sutil imo, das letzte Interview bezüglich seiner Situation klang ja auch nicht gerade optimistisch.

Megamember
2014-11-06, 14:15:13
Das war noch richtiger Formel 1 Sound damals. Heute klingen die ja eher wie mein Polo:

https://www.youtube.com/watch?v=5SoZiTxdQyw

Chris Lux
2014-11-06, 14:22:14
Holy Shit... das ist so geil, Gänsehaut!

4Fighting
2014-11-07, 09:12:39
Sutil raus - Nasr rein

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2014/11/sutil-draussen-nasr-faehrt-2015-fuer-sauber-14110601.html

damit werden wir Sutil wohl auch bald in der DTM sehen :D

John Williams
2014-11-07, 17:10:37
Holy Shit... das ist so geil, Gänsehaut!

Davon kannst du jetzt noch träumen. :)

ShinyMcShine
2014-11-07, 17:18:22
Geiles Video. Man muss gar nicht hinschauen, man hört die Geschwindigkeit!

VG
Shiny

Mischler
2014-11-08, 14:02:33
Marussia ist jetzt endgültig pleite und Caterham versucht über Crowdfunding Geld für das Rennen in Abu Dhabi zu sammeln.

https://www.crowdcube.com/caterham/

Flyinglosi
2014-11-09, 15:04:55
Tja ich wollte spenden um an eine der Radmuttern ranzukommen. Aber da deren Verfügbarkeit ständig schwankt, halte ich das mittlerweile für einen Fake. Ich hab mir nun alternativ dazu eine bei Ebay ersteigert.

Flyinglosi
2014-11-09, 18:39:17
Wahnsinn, da ist ein Gran Prix und hier findet man kein einziges Posting. Das sagt doch schon aller über die Popularität der aktuellen F1 aus.

anddill
2014-11-09, 18:50:51
Habs gesehen und bin nur 2x eingenickt.

redpanther
2014-11-09, 19:03:53
Tja, da ist die Luft einfach raus. Die Mercedes sind einfach zu überlegen, fahren mehr oder weniger kreise um die Gegner.
Auch die Zuverlässigkeit ist so gut, das es keine zusätzliche Spannung erzeugt. (Wie waren da noch die Horror Vorhersagen?)

Und mir persönlich ist es auch rel. egal wer WM wird. Würde es ROS einen Ticken mehr gönnen, einfach weil HAM schon mal WM war. Glaube aber nicht daran. Zu 99% wirds HAM, wenn der Wagen nicht kaputt geht. Regen in Abu Dabi ist wohl kaum zu erwarten.

Das Rennen Heute habe ich trotzdem angeschaut. War jetzt nicht der Knaller, aber auch nicht ganz uninteressiert. Verstehe aber nicht wie HAM 6Sek aufholen kann und dann nicht per DRS vorbeikommt?

piefke
2014-11-09, 19:08:58
Höhepunkt war Massa in der Boxengasse. :biggrin:

EjzUg2TXTRM

(del676)
2014-11-09, 19:22:33
Habs gesehen und bin nur 2x eingenickt.

Ha, ich nur einmal, von Runde 8 bis Siegerehrung. :rolleyes:

Mumins
2014-11-10, 08:38:14
Tja, da ist die Luft einfach raus. Die Mercedes sind einfach zu überlegen, fahren mehr oder weniger kreise um die Gegner.
Auch die Zuverlässigkeit ist so gut, das es keine zusätzliche Spannung erzeugt. (Wie waren da noch die Horror Vorhersagen?)

Und mir persönlich ist es auch rel. egal wer WM wird. Würde es ROS einen Ticken mehr gönnen, einfach weil HAM schon mal WM war. Glaube aber nicht daran. Zu 99% wirds HAM, wenn der Wagen nicht kaputt geht. Regen in Abu Dabi ist wohl kaum zu erwarten.

Das Rennen Heute habe ich trotzdem angeschaut. War jetzt nicht der Knaller, aber auch nicht ganz uninteressiert. Verstehe aber nicht wie HAM 6Sek aufholen kann und dann nicht per DRS vorbeikommt?

ganz einfach, hamilton konnte nur aufholen, weil rosberg seine reifen schonte. als es dann darauf ankam war rosberg in den passagen vor der drs zone so viel schneller, dass hamilton zu weit weg war. konnte man schön in den zeiten sehen, außerhalb der drs zonen wuchs der abstand immer 4-5 zehntel an. mit drs hat hamilton das wieder zugefahren, aber er kam nie nah genug dran. ist eh egal, seit spa steht hamilton als titelträger fest, da wurde rosberg rasiert.

Xaver Koch
2014-11-10, 08:52:06
ganz einfach, hamilton konnte nur aufholen, weil rosberg seine reifen schonte. als es dann darauf ankam war rosberg in den passagen vor der drs zone so viel schneller, dass hamilton zu weit weg war. konnte man schön in den zeiten sehen, außerhalb der drs zonen wuchs der abstand immer 4-5 zehntel an. mit drs hat hamilton das wieder zugefahren, aber er kam nie nah genug dran. ist eh egal, seit spa steht hamilton als titelträger fest, da wurde rosberg rasiert.
Ja, allerdings könnte Hamilton im letzten Rennen durch einen Unfall oder technischen Defekt ausfallen. Wenn dann Wolf (und Lauda sowieso) dumm aus der Wäsche schauen, wissen wir es. :D

Interessant wäre es nur geworden, hätte Rosberg in Austin ebenfalls gewonnen und damit die Chance aus eigener Kraft WM werden zu können, was Hamilton unter Druck gesetzt hätte. So ist der Käse -wenn keiner ausfällt- eigentlich schon gegessen.

Dawn on Titan
2014-11-10, 08:58:27
Fühlt sich wie Wrestling an imho. Ich habe immer das Gefühl, dass Mercedes das schön gescriptet hat um es spannend wirken zu lassen. Es ist glaube ich erste Saison seit 20 Jahren bei der ich die zweite Saisonhälfte kaum ein Rennen geschaut habe.

Chris Lux
2014-11-10, 09:05:33
Fühlt sich wie Wrestling an imho. Ich habe immer das Gefühl, dass Mercedes das schön gescriptet hat um es spannend wirken zu lassen. Es ist glaube ich erste Saison seit 20 Jahren bei der ich die zweite Saisonhälfte kaum ein Rennen geschaut habe.
Letztes Jahr war besser?

Dawn on Titan
2014-11-10, 09:11:29
Frag mich nicht warum, aber das war gefühlt wenigstens ehrlich langweilig. Da habe ich zwar auch einige Rennen nicht geschaut, weil ich bessere Dinge vor hatte, aber momentan stelle ich es nicht mal an, wenn ich Zeit hätte, es fühlt sich für mich halt so an, als ob Mercedes da schön so gesteuert hat, dass es theoretisch bis zum letzten Rennen spannend bleibt.

Jonas_2014
2014-11-10, 09:29:09
Das war noch richtiger Formel 1 Sound damals. Heute klingen die ja eher wie mein Polo:

https://www.youtube.com/watch?v=5SoZiTxdQyw

:up:

Das waren noch Zeiten. Eine Schande die Formel 1 heutzutage...

JAniCHEF
2014-11-10, 10:07:45
wenn rosberg gewinnt und hamilton nicht zweiter werden sollte, ist rosberg weltmeister.
von daher wird das letzte rennen doch ganz interessant.

Jonas_2014
2014-11-10, 10:14:59
Dann muss Hamilton aber einen Defekt haben. Denn wer sollte das MGP-Team schlagen in Abu Dabi? Williams, not sure if serious! :)

Also wenn HAM keinen Defekt hat, wird er mindestens 2er - ergo langweilig! Vor allem wenn Rosberg noch WM wird mit deutlich weniger Siegen - lächerlich.

Die Formel 1 war noch nie so ein Scherbenhaufen wie diese Saison...

4Fighting
2014-11-10, 10:33:18
Ein großes Problem ist ja auch das Testverbot. In kleinen Schritten aufholen können nur Teams, die ein riesiges Budget haben. Mit Windkanal, top Simulator etc.

Aufholen während der Saison ist damit ja nicht wirklich möglich. D.h. nach 3 oder 4 Rennen sind die Positionen bezogen.

Wobei man dann natürlich wieder mehr Geld bereitstellen müsste. Aber früher hat es ja auch geklappt?!

Mumins
2014-11-10, 10:50:30
:up:

Das waren noch Zeiten. Eine Schande die Formel 1 heutzutage...

Diesen Ferrari testete Schumacher ja bevor cer bei Ferrari unterschrieb und befand das Auto für siegfähig und den Motor für gigantisch. Leider baute man reglementbedingt 96 nicht auf diesem Ferrari auf und baute eine Gurke.

Mumins
2014-11-10, 10:56:58
https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_1687493317&feature=iv&src_vid=5SoZiTxdQyw&v=uupZsfs_8s0

die alten v6 turbos aus den 80ern haben den richtigen sound, wenn man die aktuellen so hinbekäme würde das schon genügen. der sound ist auch dumpf, aber lauter.

das ist auch interessant wie viel aufwand früher betrieben werden konnte. extra getriebe, motoren und reifen fürs quali. ein getriebe das nur auf 4 runden vollgas ausgelegt ist.
https://www.youtube.com/watch?v=4JIXPqgwQHk

MSABK
2014-11-10, 11:16:51
Also P1 und P2 sind bei Mercedes ungefährdet, nur ein technisches Problem oder ein Unfall kann die Position streitig machen. Immerhin spannender als letztes Jahr.

Xaver Koch
2014-11-10, 11:38:01
Ich bezweifle dass sich angesichts der ganzen "Rückgewinnungsaggregate" im Abgassystem ein ähnlicher Sound wie bei den damaligen Turbos realisieren lässt. Das wird immer "kastriert" klingen, auch wenn man es etwas lauter hinbekommen wird.
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-203819-engine-freeze-lockerung-gespraeche-gescheitert/
Aber vor allem fehlt natürlich die Drehzahl für eine guten und potenten Sound und in dem Punkt sehe ich solange der Verbrauch (bei einem Rennmotor!) so in den Fokus gerückt wird auch für die Zukunft schwarz. Wenn nicht auch beim ganzen "Drum herum" auf CO2-Reduzierung geachtet wird (z.B. die Rennen so legen, dass nicht immer zwischen den Kontinenten hin und wieder her geflogen wird), ist der Zirkus mit dem Verbrauch reichlich albern. Dann bitte auch nur noch einen Reifensatz pro Rennen, die Herstellung der Reifen setzt auch CO2 frei. :D ;)

Lustig sind Gerüchte, dass Ecclestone die kleinen Teams jetzt ganz bewusst über die Klinge springen lassen will um von den ungeliebten V6 Hybrid-Motoren wieder weg zu kommen (z.B. zu den bewährten V8 Saugern).

Verstehe allerdings die Strategie vom Ekelstein nicht, da er sich vor kurzem noch in Richtung mehr Geld für die kleinen Teams geäußert hat und aktuell heißt es wieder wer es sich nicht leisten kann soll was anderes machen.

@ Dawn on Titan
Wenn dem so wäre (gesteuert, damit spannend) hätte man zum einen Rosberg auch in Austin gewinnen lassen müssen und zum anderen war Lauda (in der MGP-Box im TV zu sehen) während des Rennens ziemlich frustig, weil sein "Liebling" nicht gewonnen hat. Der Aufsichtsrat von Mercedes wüsste damit nichts vom "Plan". ;)

Jonas_2014
2014-11-10, 12:15:19
Diesen Ferrari testete Schumacher ja bevor cer bei Ferrari unterschrieb und befand das Auto für siegfähig und den Motor für gigantisch. Leider baute man reglementbedingt 96 nicht auf diesem Ferrari auf und baute eine Gurke.

Das klingt interessant. Hast du da mehr Infos drüber?

https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_1687493317&feature=iv&src_vid=5SoZiTxdQyw&v=uupZsfs_8s0

die alten v6 turbos aus den 80ern haben den richtigen sound, wenn man die aktuellen so hinbekäme würde das schon genügen. der sound ist auch dumpf, aber lauter.


Das Problem ist die Drehzahlbegrenzung heutiger Turbos...es wird nahezu alles geregelt. Weil man ja so viel Kosten einspart dadurch. Sieht man ja wie gut es den kleinen Teams geht. :freak:

Timbaloo
2014-11-10, 12:30:19
Das Problem ist die Drehzahlbegrenzung heutiger Turbos...
Inwiefern ist die Laderdrehzahlbegrenzung das Problem für den Sound?

Edit: Welche Laderdrehzahlbegrenzung überhaupt?

Matrix316
2014-11-10, 12:48:58
Vielleicht sollte man mal versuchen wieder Teams in die Formel 1 zu kriegen DIE das Geld haben wie Ferrari und Co.

Zum Beispiel: Toyota, VW, Porsche, Audi, Nissan, Mazda, Honda (nicht nur Motor) etc.

Oder man machts ähnlich wie in der DTM wo es auch nur Opel, Audi und BMW gibt, aber trotzdem unterschiedliche Teams. Ferrari II oder McLaren II muss ja nicht auch so heißen, sondern man könnte mit den kleineren Teams kooperieren.

Jonas_2014
2014-11-10, 14:33:38
Inwiefern ist die Laderdrehzahlbegrenzung das Problem für den Sound?

Edit: Welche Laderdrehzahlbegrenzung überhaupt?

Würde die Motordrehzahl nicht bei 15.000 begrenzt sein, hätten wir auch besseren Sound. Ich bin kein Motorexperte, aber wo ist das Problem einen Turbomotor mit 20.000 U/min drehen zu lassen?

Dawn on Titan
2014-11-10, 14:38:18
Würde die Motordrehzahl nicht bei 15.000 begrenzt sein, hätten wir auch besseren Sound. Ich bin kein Motorexperte, aber wo ist das Problem einen Turbomotor mit 20.000 U/min drehen zu lassen?

Wo wäre der Sinn? Da ja der Benzindurchfluss limitiert ist wäre es Verschwendung 20.000 u/min zu drehen wenn ich bereits bei weniger Drehzahl das maximal sinnvolle Verhältnis von Luft und Benzin erreiche. Niemand dreht heute 15.000 u/min, die drehen alle 11-12.500 u/min max.

Flyinglosi
2014-11-10, 14:42:14
Würde die Motordrehzahl nicht bei 15.000 begrenzt sein, hätten wir auch besseren Sound. Ich bin kein Motorexperte, aber wo ist das Problem einen Turbomotor mit 20.000 U/min drehen zu lassen?
Dieses Drehzahllimit wird so nie genutzt, weil vorher der zulässige Momentanverbrauch schon überschritten wird. Was ich weiß ist in der Regel bei ca. 10500 U/min Schluss.

Wenn du Drehzahl und Verbrauch freigibst, kannst du eben aus 1.6l auch mal kurzfristig weit über 1000PS generieren, und das will man vermeiden.

mfg Stephan

Jonas_2014
2014-11-10, 18:25:31
Egal wie, aber F1 hat nichts mehr mit F1 zu tun. Der Sound war immer ein Alleinstellungsmerkmal. Jetzt klingt das alles nicht mehr so toll.

Ich habe dieses Saison kein einziges Rennen geschaut. Ab und zu mal den Start und dann weggeschaltet...

Ping
2014-11-10, 23:10:33
https://www.youtube.com/watch?v=2m580kLB9BA

Da war ich bei jedem Rennen hellwach. Heute schlafe ich permanent ein.

Flyinglosi
2014-11-10, 23:25:22
Wobei mich DRS weit mehr stört, als diese Staubsaugermotoren...

Timbaloo
2014-11-10, 23:25:47
Die Zeit Schumacher <-> Häkkinen war imho die beste Zeit der jüngeren F1. Da war die F1 noch extrem in jeder Hinsicht, spannend aber dennoch sicher. Eigentlich perfekt. Da hätte man das Reglement irgendwann einfrieren müssen um die kleinen Teams aufholen zu lassen...

Es gab vielleicht weniger Überholmanöver, aber die durch unterschiedliche Strategien erzeugte Spannung war wenigstens noch echt, und vor allem auch vom (informierten) Zuschauer nachvollziehbar (kann er noch eine Runde fahren oder ist er dem Vordermann nur dicht aufgerückt weil er deutlich leichter ist?). Heute macht man vieles mit DRS, ERS, Pflichtreifen, aber irgendwie finde ich das alles nicht greifbar, oder zu greifbar weil künstlich wie DRS...

Flyinglosi
2014-11-10, 23:30:49
Man merkt ja auch, dass die F1 unprofesioneller geworden ist in dieser Saison. Man hat die Teams demotiviert und es scheint als würden viele die ganzen kleinen Fehler kaum noch ernst nehmen. Frau Williams musste ja sogar lachen, als Massa die falsche Box angesteuert hat.

patrese993
2014-11-11, 00:46:08
HAM ist letztes Jahr ja auch im zweiten Rennen an die McLaren Box.... Wenn MAS wenigstens die Ferrari Box genommen hätte *g*

Mischler
2014-11-11, 10:08:31
In den vier Jahren, in denen Vettel Weltmeister geworden ist, hat Red Bull insgesamt 12 Doppelsiege erreicht.

Mercedes hat allein in diesem Jahr bereits 11 Doppelsiege geholt und nach dem nächsten Rennen werden es dann wohl ebenfalls 12 sein.

Allein daran sieht man schon, dass Mercedes dieses Jahr dominanter ist als es Red Bull jemals war.

patrese993
2014-11-11, 11:04:15
+1

Mumins
2014-11-11, 11:43:03
In den vier Jahren, in denen Vettel Weltmeister geworden ist, hat Red Bull insgesamt 12 Doppelsiege erreicht.

Mercedes hat allein in diesem Jahr bereits 11 Doppelsiege geholt und nach dem nächsten Rennen werden es dann wohl ebenfalls 12 sein.

Allein daran sieht man schon, dass Mercedes dieses Jahr dominanter ist als es Red Bull jemals war.

Wobei Mercedes Fahrerpaarung stärker ist als die alte von Red Bull.


DRS kotzt mich in der Form auch an, ich würde es limitieren auf 5 Versuche im Rennen. Teilweise wehren sich die zu Überholenden gar nicht mehr. Flügel runter und vorbei, das ist viel zu einfach. Ohne den Käse hätte Hamilton sicher 2 Rennen weniger gewonnen.

ShinyMcShine
2014-11-11, 12:39:41
Wobei Mercedes Fahrerpaarung stärker ist als die alte von Red Bull.


DRS kotzt mich in der Form auch an, ich würde es limitieren auf 5 Versuche im Rennen. Teilweise wehren sich die zu Überholenden gar nicht mehr. Flügel runter und vorbei, das ist viel zu einfach. Ohne den Käse hätte Hamilton sicher 2 Rennen weniger gewonnen.

Das würde ich befürworten. Eine begrenzte Anzahl an DRS Aktivierungen. Das Problem ist, im FIA Regel Komitee kommt da kein Mensch drauf.

patrese993
2014-11-11, 14:57:35
hmm, ich mag das DRS. Bin lange Kart gefahren und da hast als schwerer Fahrer genau das Problem, Du bist auf den Geraden zu langsam, auch wenn Du die Kurven besser nimmst.... Im Kart kann ich natürlich noch rempeln, in der F1 ist das nicht möglich, deswegen finde ich DRS gut, da es den, auf Rundenzeit gesehen, schnelleren Fahrern einen Vorteil bietet.
Zudem ist seit Jahrzehnten in der F1 das Problem vorhanden, daß die Fahrbahrkeit des Fahrzeugs extrem darunter leidet, wenn jemand in kleinem Abstand vorneweg fährt, was das DRS zumindest teilweise ausgleicht.

anddill
2014-11-11, 15:21:23
Das würde ich befürworten. Eine begrenzte Anzahl an DRS Aktivierungen. Das Problem ist, im FIA Regel Komitee kommt da kein Mensch drauf.

Klar. Immer her mit noch mehr bescheuerter Regulierung, die kein Mensch mehr versteht.

RoNsOn Xs
2014-11-11, 15:23:30
hmm, ich mag das DRS. Bin lange Kart gefahren und da hast als schwerer Fahrer genau das Problem, Du bist auf den Geraden zu langsam, auch wenn Du die Kurven besser nimmst.... Im Kart kann ich natürlich noch rempeln, in der F1 ist das nicht möglich, deswegen finde ich DRS gut, da es den, auf Rundenzeit gesehen, schnelleren Fahrern einen Vorteil bietet.
Zudem ist seit Jahrzehnten in der F1 das Problem vorhanden, daß die Fahrbahrkeit des Fahrzeugs extrem darunter leidet, wenn jemand in kleinem Abstand vorneweg fährt, was das DRS zumindest teilweise ausgleicht.

So sehe ich es auch. Nach Wegfall des Nachtankens und den ebenso fiesen Reifen geschuldet, blieb nichts anderes übrig als so ein System einzuführen. Andersherum sähe man wieder null Überholmanöver, die ja jetzt mit DRS schon nicht zu oft angesiedelt sind, denn oft ist die DRS-Wegstrecke eh schon knapp bemessen.

ShinyMcShine
2014-11-11, 15:29:04
Klar. Immer her mit noch mehr bescheuerter Regulierung, die kein Mensch mehr versteht.

Was soll man daran nicht verstehen? Jeder, der sich mit den jetzigen Regeln auskennt wird verstehen, dass man eben nur noch 10x oder so den DRS Knopf drücken darf. Jeder der die Regeln heute nicht versteht wird eben auch das nicht verstehen. Meiner Meinung nach gab es schon viel unsinnigere Regeleinführungen. Kein Mensch fragt heute z.B. noch nach der Benzinregulierung.

Distroia
2014-11-11, 15:47:18
Ich fand die Zeit direkt vor der Einführung von DRS die langweiligste Zeit die in der Formel 1 miterlebt habe. Könnt ihr euch noch daran erinnern, als es nichts ungewöhnliches war, dass es Null (und das meine ich wörtlich) Überholmanöver auf der Strecke in einem ganzen Rennen gab? Da gab es Extrembeispiele, als ein Fahrer mehrere Sekunden pro Runde schneller hätte fahren und trotzdem nicht mal in die Nähe eines Überholmanövers gekommen ist. Man hat da als Zuschauer nur noch auf die Rundenzahl geguckt und auf die Boxenstops gewartet, weil das die einzige Möglichkeit für Platztausche war. Das kann sich doch nicht ernsthaft jemand zurückwünschen, oder?

Ich fände es auch keine gute Idee, die Anzahl der DRS-Einsätze zu begrenzen. Man könnte statt dessen DRS einfach ein bisschen weniger effektiv machen, damit man es nicht mehr ganz so leicht hat.

patrese993
2014-11-11, 15:54:49
Was soll man daran nicht verstehen? Jeder, der sich mit den jetzigen Regeln auskennt wird verstehen, dass man eben nur noch 10x oder so den DRS Knopf drücken darf. Jeder der die Regeln heute nicht versteht wird eben auch das nicht verstehen. Meiner Meinung nach gab es schon viel unsinnigere Regeleinführungen. Kein Mensch fragt heute z.B. noch nach der Benzinregulierung.

solange der komische Durchflußmesser funktioniert.... aber das scheinen sie ja wenigstens in den Griff bekommen zu haben.

Wobei ich zugeben muß, daß ich die 100kg Sprit pro Rennen durchaus ok finde, aber die 100kg/h Durchfluß müßten nicht sein. Da ja ohnehin eine Maximalzahl für die Antriebseinheiten pro Saison vorgegeben wird, würden die Teams den Teufel tun und da mal kurz 1500PS generieren und den Motor schrotten.

Ich hätte auch gern wieder Tankstops ;(

patrese993
2014-11-11, 15:56:39
Ich fand die Zeit direkt vor der Einführung von DRS die langweiligste Zeit die in der Formel 1 miterlebt habe. Könnt ihr euch noch daran erinnern, als es nichts ungewöhnliches war, dass es Null (und das meine ich wörtlich) Überholmanöver auf der Strecke in einem ganzen Rennen gab? Da gab es Extrembeispiele, als ein Fahrer mehrere Sekunden pro Runde schneller hätte fahren und trotzdem nicht mal in die Nähe eines Überholmanövers gekommen ist. Man hat da als Zuschauer nur noch auf die Rundenzahl geguckt und auf die Boxenstops gewartet, weil das die einzige Möglichkeit für Platztausche war. Das kann sich doch nicht ernsthaft jemand zurückwünschen, oder?

Ich fände es auch keine gute Idee, die Anzahl der DRS-Einsätze zu begrenzen. Man könnte statt dessen DRS einfach ein bisschen weniger effektiv machen, damit man es nicht mehr ganz so leicht hat.

es ist dieses Jahr ja schon weit weniger effektiv, da der Abtrieb, der durch den Heckfügel generiert wird, deutlich geringer ist

Oid
2014-11-11, 17:48:24
Der Börny muss halt aufpassen, dass die F1 nicht bald soweit ist, dass es niemanden mehr kümmert, wenn sie vor die Hunde geht.

Mumins
2014-11-11, 19:00:07
https://www.youtube.com/watch?v=DFUMnV_zml8

Das ist mal richtiger Sound, ein alter Matra F1 mit V12 Motor.

DRS macht es viel zu einfach, wie kommt ihr bitte darauf, dass es nicht so ist. Es ist doch völlig irrsinnig, wenn man auf den Knopf drückt und einfach vorbeifährt. Es gehört erschwert oder limitiert. Noch einfacher, Abtrieb weniger, Power mehr samt Stahlbremsen.

4Fighting
2014-11-11, 20:30:32
Was soll man daran nicht verstehen? Jeder, der sich mit den jetzigen Regeln auskennt wird verstehen, dass man eben nur noch 10x oder so den DRS Knopf drücken darf. Jeder der die Regeln heute nicht versteht wird eben auch das nicht verstehen. Meiner Meinung nach gab es schon viel unsinnigere Regeleinführungen. Kein Mensch fragt heute z.B. noch nach der Benzinregulierung.

Irgendwie habe ich das Gefühl (aber da ist der Mensch natürlich auch immer sehr eigen getreu dem Motto früher war alles besser) das mit Beginn des Regulierungswahn so um 2008, 2009 irgendwie erst die echten Probleme entstanden sind.

Gut Vettel hat natürlich mit 4 Titeln in Folge auch dazu beigetragen, dass es nicht spannender wurde, aber wenn ich da an die Schumacher Zeit zurückdenke: da haben sich die Leute zwar auch beschwert, aber so "ernst" wie jetzt war es nie und das wohl trotz geringerem Budget, DRS, Slick-Reifen etc.

Daher sollte man sich fragen, ob das alles wirklich so Sinn macht.

Am schlimmsten ist für mich persönlich weiterhin das fehlende Nachtanken im Rennen und das Testverbot.

Langenscheiss
2014-11-12, 20:30:23
In den vier Jahren, in denen Vettel Weltmeister geworden ist, hat Red Bull insgesamt 12 Doppelsiege erreicht.

Mercedes hat allein in diesem Jahr bereits 11 Doppelsiege geholt und nach dem nächsten Rennen werden es dann wohl ebenfalls 12 sein.

Allein daran sieht man schon, dass Mercedes dieses Jahr dominanter ist als es Red Bull jemals war.

DAS zeigt einfach nur, dass der alte Red Bull zwar gut war, aber absolut nicht zu Webbers Stil passte. Keiner nutzte den blown difffusor so gut, wie Vettel, weshalb er regelmäßig dominante Siege einfuhr (Singapur anyone) und Webber meist irgendwo im Mittelfeld gurkte. Scheint halt nur Vettels Hauptstärke gewesen zu sein, wie man diese Saison sehen konnte. Diese Saison haben Mercedes aber mit insgesamt guter Aerodynamik und einem sehr gut fahrbaren Motor einen fundamentalen Vorteil, der auch Fahrstilübergreifend wirkt. Dazu haben sie auch noch 2 sehr gute Fahrer.

Rolsch
2014-11-12, 20:45:34
DAS zeigt einfach nur, dass der alte Red Bull zwar gut war, aber absolut nicht zu Webbers Stil passte. Keiner nutzte den blown difffusor so gut, wie Vettel, weshalb er regelmäßig dominante Siege einfuhr (Singapur anyone) und Webber meist irgendwo im Mittelfeld gurkte. Scheint halt nur Vettels Hauptstärke gewesen zu sein, wie man diese Saison sehen konnte. Diese Saison haben Mercedes aber mit insgesamt guter Aerodynamik und einem sehr gut fahrbaren Motor einen fundamentalen Vorteil, der auch Fahrstilübergreifend wirkt. Dazu haben sie auch noch 2 sehr gute Fahrer.
Vettel hat die Stärken des RB genutzt und alles aufs vorne weg fahren gesetzt. Vom Auspuff angeblasene Reifen, Motor und Batterie die ersten Runden am Limit, das war sein Spiel. Webber hat das irgendwann nicht mehr so hingekriegt, deswegen war er später frustriert und geschlagen. Die Gegner wussten das schon, Alonso hat stets am Anfang alles riskiert, nur so konnte man Vettel damals schlagen. Vettels Strategie hatte dann auch so so seltsame Auswirkungen, dass sein Auto nicht Safetycar fest war, ausgelutschte Batterie im Stillstand war irgendwie der RB Tod.

Flyinglosi
2014-11-12, 21:11:37
Vettel hat die Stärken des RB genutzt und alles aufs vorne weg fahren gesetzt. Vom Auspuff angeblasene Reifen, Motor und Batterie die ersten Runden am Limit, das war sein Spiel. Webber hat das irgendwann nicht mehr so hingekriegt, deswegen war er später frustriert und geschlagen. Die Gegner wussten das schon, Alonso hat stets am Anfang alles riskiert, nur so konnte man Vettel damals schlagen. Vettels Strategie hatte dann auch so so seltsame Auswirkungen, dass sein Auto nicht Safetycar fest war, ausgelutschte Batterie im Stillstand war irgendwie der RB Tod.
Tja das war eben ein echtes Rennauto :smile:

xL|Sonic
2014-11-13, 00:43:20
Naja so ganz stimmt das ja jetzt nicht mit Webber. Er hatte verglichen mit Vettel auch viel mehr Probleme mit dem Auto im Hinblick auf technische Defekte. Als er diese nicht hatte, war er auf die Saison gesehen nicht weit weg von Vettel, dank des überlegenen RB.

PrefoX
2014-11-13, 06:26:42
Naja so ganz stimmt das ja jetzt nicht mit Webber. Er hatte verglichen mit Vettel auch viel mehr Probleme mit dem Auto im Hinblick auf technische Defekte. Als er diese nicht hatte, war er auf die Saison gesehen nicht weit weg von Vettel, dank des überlegenen RB.
stimmt:
2010: vettel 4 ausfälle, webber 2
2011: beide 1 ausfall
2012: vettel 3 webber 5

das sind die totalen ausfälle, egal ob technisch oder unfall. es war am ende ausgeglichen. 2013 war ja Webbers totalausfall...

Oid
2014-11-13, 08:13:28
Naja so ganz stimmt das ja jetzt nicht mit Webber. Er hatte verglichen mit Vettel auch viel mehr Probleme mit dem Auto im Hinblick auf technische Defekte. Als er diese nicht hatte, war er auf die Saison gesehen nicht weit weg von Vettel, dank des überlegenen RB.

Als Webber eine Saison (2010?) bei der Musik war, lag das hauptsächlich daran, dass er ständig von Safety-Car-Phasen und von Defekten und Fehlern der anderen Fahrer profitiert hatte.

(del676)
2014-11-13, 09:04:01
Probleme - nicht Ausfaelle.
Vettel hatte idr. immer ein funktionierendes Auto, wenn er nicht ausgefallen ist. Bei Webber war dauernd irgendwo irgendwas kaputt. Angekommen ist er deswegen ja trotzdem.

MusicIsMyLife
2014-11-13, 09:43:24
Mercedes hat allein in diesem Jahr bereits 11 Doppelsiege geholt und nach dem nächsten Rennen werden es dann wohl ebenfalls 12 sein.

Allein daran sieht man schon, dass Mercedes dieses Jahr dominanter ist als es Red Bull jemals war.

Für mich hat die diesjährige Saison gezeigt, dass Mercedes den mit Abstand besten Antrieb gebaut hat. Schaut man sich die Ergebnisse der Renault-betriebenen Teams an, so sieht man, dass einzig Red Bull hier ein wenig die Fahnen hochhält, der Rest fährt mitunter abgeschlagen hinterher.

Und die Mercedes-betriebenen Teams? Williams hatte letztes Jahr sagenhafte 5 Punkte in der WM, dieses Jahr 254. Mercedes steigt von 360 auf derzeit 651 (am Ende wohl über 700) Punkte. Zum Vergleich: Lotus hatte letztes Jahr 315 Punkte, dieses Jahr bisher satte 10. Und Red Bull hat bisher 373 statt 596 am Saisonende 2013.

Für mich persönlich ist die diesjährige Saison keine Auto-Saison gewesen sondern eine Motor-Saison. Mercedes hat mit den Antriebseinheiten saubere Arbeit geleistet und Renault hat in meinen Augen verk***t.

Zwar enttäuscht mich die Leistung von Vettel etwas (ich hätte erwartet, dass er seinen Teamkollegen im Griff hat), aber insgesamt bin ich mit dem, was Red Bull aus dem Renault-Motor geholt hat, noch ganz zufrieden.

Langenscheiss
2014-11-15, 16:58:08
Probleme - nicht Ausfaelle.
Vettel hatte idr. immer ein funktionierendes Auto, wenn er nicht ausgefallen ist. Bei Webber war dauernd irgendwo irgendwas kaputt. Angekommen ist er deswegen ja trotzdem.

Ja, es stimmt, dass bei Webber mit schon fast verdächtiger Regelmäßigkeit was war mit dem Auto, was ihn langsamer gemacht hat.

Aber er hat auch regelmäßig den Start verhauen (dieses Talent muss Ricciardo wohl als Landsmann geerbt haben, denn seine Starts sind auch regelmäßig Grütze). Und war es nicht in der Japan Quali 2013, wo Vettel komplett auf Kers verzichten musste und trotzdem genauso schnell wie Webber war?

Fakt ist, dass Vettel mit den alten Autos besser umging als Webber (und vermutlich nicht nur als Webber). Das einzige Rennen, wo Webber ernsthaft zur Gefahr wurde, war Malaysia (und vielleicht der Nürburgring, weil Vettel da oft nicht gut klar kam), aber was in Malaysia 2013 war, wissen wir ja noch gut ;)