Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8.1
Taigatrommel
2014-05-25, 15:03:33
Gestern habe ich mal bisi ein Nokia 630 getestet, ich dachte immer dass man im Notification Center wlan usw direkt ausschalten kann, aber das sind ja nur Verknüpfungen für das Menü.
Jein. Ich weiß nicht nach welchen Schema das gesteuert wird, doch ich kann Wlan teils direkt über das Symbol ein- und ausschalten, teils bringt es mich jedoch nur in die entsprechenden Optionen.
Bluetooth geht quasi immer direkt, dito Ortung und Flugzeugmodus.
Julius
2014-05-25, 15:20:20
Die Anzahl der Apps ist doch gar nicht mehr das Problem. Die Qualität ist es!
Egal welche App auf iOS sind die besser da die Entwickler mehr Geld dort verdienen (ich hab nur Win8 Phone von der Arbeit und Privat ein Iphone).
Ich glaube nicht das sich hier was ändert. Ich würde mir ja auch kein Windows Phone solo kaufen... Für Arbeit ist es ok aber mehr auch nicht.
eligos
2014-05-25, 16:07:12
Gestern habe ich mal bisi ein Nokia 630 getestet, ich dachte immer dass man im Notification Center wlan usw direkt ausschalten kann, aber das sind ja nur Verknüpfungen für das Menü.
Wlan ist die einzige Ausnahme. Wenn Wlan aus ist dann geht es an, wenn Wlan an ist dann gehts ins Menü, vielleicht mit der Annahme dass man ein bestimmtes Netzwerk wählen bzw wechseln will.
Taigatrommel
2014-05-25, 19:20:48
Die Anzahl der Apps ist doch gar nicht mehr das Problem. Die Qualität ist es!
Egal welche App auf iOS sind die besser da die Entwickler mehr Geld dort verdienen (ich hab nur Win8 Phone von der Arbeit und Privat ein Iphone).
Ich glaube nicht das sich hier was ändert. Ich würde mir ja auch kein Windows Phone solo kaufen... Für Arbeit ist es ok aber mehr auch nicht.
Ansichtssache. Ich halte eigentlich nicht viel von Zahlen, doch man merkt halt schon das die beiden Platzhirsche mehr Auswahl haben. Genauso fällt mir auf, dass ich mehr Apps auf meinem Lumia als auf meinem Q10 installiert habe. Die Auswahl ist dann doch größer.
Qualität ist halt eine andere Sache, ich finde hier einige Apps schon qualitativ sehr hochwertig. Der DB Navigator gefällt mir auf Windows Phone besser als auf Android. Doch dies alles kommt letzten Endes drauf an, für welche Anwendungen man sich denn überhaupt interessiert.
Am ende ist es klar, dass man weder zu Android noch zu iOS aufschließen kann: Beide Systeme dürften einen gemeinsamen Marktanteil von über 90% haben, somit hat man quasi alle User erreicht wenn man seine App nur für eben diese Systeme entwickelt. Windows Phone müsste also massiv Marktanteile ausbauen und auch auf einen Wert von mind. 20% kommen. Womit man wieder bei der Henne/Ei Situation wäre: Schafft man dies ohne Apps oder braucht man Apps um das zu erreichen?
Gerade im Bereich Spiele sieht es ja nach wie vor mau aus. Letztens haben sich z.B. zwei Kollegen mein 1020 interessiert angeschaut. Beide stehen bald vor der Vertragverlängerung und beide interessieren sich generell für Windows Phone. Doch als wir dann mal den Store nach Spielen abgesucht haben, machte sich schnell Ernüchterung breit. Beide werden wohl wieder einen neuen Androiden nehmen. Passend dazu hat EA Spielesparte Firemonkeys erst die Woche indirekt weiteren Support der WP Plattform eine Absage erteilt.
James Ryan
2014-05-27, 09:49:10
Die Anzahl der Apps ist doch gar nicht mehr das Problem. Die Qualität ist es!
Egal welche App auf iOS sind die besser da die Entwickler mehr Geld dort verdienen (ich hab nur Win8 Phone von der Arbeit und Privat ein Iphone).
Ich glaube nicht das sich hier was ändert. Ich würde mir ja auch kein Windows Phone solo kaufen... Für Arbeit ist es ok aber mehr auch nicht.
THIS!
Genauso siehts aus.
Die WP 8 Apps sind stellenweise lieblos, langweilig und funktional hinter den gleichen Apps auf iOS / Android unterlegen.
Ich bin gespannt, wie lange Microsoft noch Windows Phone in der jetzigen Form am Leben lassen will:
- Gerüchte um eine Öffnung für Android-Apps gab und gibt es immer wieder. Warum sollten Entwickler sich die Mühe machen, für Windows Phone Apps zu programmieren, bei einem derart geringen Marktanteil?
Blackberry hatte das gleiche Problem, auch dort wurde die Installation von APKs zugelassen, die Folge ist, dass BB OS 10 quasi keine nativen Apps mehr erhält und das OS so gut wie tot ist.
- Das Nokia X2 wird wohl kommen, und nativ einen Google Play Store mitbringen. Es wäre also ein Microsoft-Gerät mit Android :freak:
MfG :cool:
Rogue
2014-05-27, 11:20:47
Kann ich absolut nicht bestätigen. Die meisten "Alternativen" für WP8.1 übersteigen ihre "berühmten Pendanten" in Funktionsumfang, Pflege und allgemeiner Qualität um Längen. (Instagram und anderen gehypten Müll)
Dabei sind viele noch nicht einmal kostenpflichtig und kommen direkt von MS/Nokia.
YfOrU
2014-05-27, 12:08:26
Das Nokia X2 wird wohl kommen, und nativ einen Google Play Store mitbringen. Es wäre also ein Microsoft-Gerät mit Android :freak:
Aufgrund von Googles Lizenzbedingungen ist das (->Play Store vorinstalliert) nahezu unmöglich. Gilt genauso für Amazon. Entweder alles von Google (Play Store, GApps & APIs) oder nichts. Hersteller welche Produkte auf Basis eines Android-Forks im Portfolio haben werden grundsätzlich ausgeschlossen. Amazon und Microsoft machen genau das.
Avalox
2014-05-27, 12:29:39
Hersteller welche Produkte auf Basis eines Android-Forks im Portfolio haben werden grundsätzlich ausgeschlossen. Amazon und Microsoft machen genau das.
So wie die Firmen Oppo oder Miui, welche Android Forks im Programm haben und trotzdem den Playstore mitliefern?
Ganz kann dein Bild da nicht stimmen.
Ich würde eher mal drauf tippen, dass die Nachbildung der Google APIs mit eigenen Diensten des Herstellers ein Hinderniss darstellt, wenn sie denn überhaupt auf die Idee kommen zu fragen.
Mal ganz abgesehen davon, dass eine Android App eh nicht umfassend auf dem beschränkten Windows Phone abgebildet werden könnte, jedenfalls solange nicht, diese dann "mehr" könnten als es Windows Phone App ermöglicht wird.
lumines
2014-05-27, 12:31:40
Dabei sind viele noch nicht einmal kostenpflichtig und kommen direkt von MS/Nokia.
Und du hast dich noch nie gefragt, warum die von MS und Nokia kommen und nicht von den Herstellern selbst? Ich kann es dir sagen: Weil es sie nicht interessiert. Die Anwendungen hätten nicht die Qualität, die sich MS / Nokia gerne wünschen würden, deshalb machen sie Deals mit den Herstellern, damit sie Apps für ihre Dienste schreiben und als die „offizielle“ Anwendung vermarkten dürfen.
Ist nicht so, dass ich das schlecht finde. Eher im Gegenteil. Die Sache ist nur die, dass ihnen dadurch Ressourcen in anderen Bereichen fehlen und es auch nichts daran ändert, dass Anwendungen von Third-Party-Herstellern nicht besser werden.
Ich denke schon, dass MS und Nokia damit den richtigen Schritt machen. Es ist eben nur besonders mühselig, weil MS zu langsam mit WP war und nur wenige Leute daher WP als ihre Hauptplattform nutzen und auch privat für WP entwickeln wollen. Viele kleine, kommerzielle Apps und Dienste mit hoher Qualität machen Android und vor allem iOS aus. Das ist nichts, was MS von heute auf morgen ändern kann. Es liegt nicht in ihrer Macht, weil das kein Problem ist, das man einfach mit Geld lösen kann.
Das kann man nachvollziehen oder nicht, aber es ist ein sehr reales Problem. Bei uns an der Uni veranstaltet MS daher regelmäßig Wettbewerbe für Nachwuchsentwickler für ihre Plattformen mit hohen Preisgeldern und viel zu gewinnender Hardware. Interessiert oft nur wenige. Viele benutzen auch einfach kein Windows und können daher mit Visual Studio wenig anfangen, weil es nicht auf ihren Rechnern läuft.
YfOrU
2014-05-27, 12:39:46
So wie die Firmen Oppo oder Miui, welche Android Forks im Programm haben und trotzdem den Playstore mitliefern?
Ganz kann dein Bild da nicht stimmen.
Warum die das wohl machen "können". Wie wäre es mal sich vorher zu informieren. Google / China - ganz schwierig. Entweder bei der Zensur mitspielen (->Services) oder einpacken. Googles Lizenzbedingungen gehen denen entsprechend sonstwo vorbei. Entweder arrangiert sich ein Unternehmen mit den lokalen Gegebenheiten oder es kann die Durchsetzung eigener Interessen völlig vergessen.
lumines
2014-05-27, 12:44:04
Warum die das wohl machen "können". Wie wäre es mal sich vorher zu informieren.
Ist das wirklich so? Ich weiß es nicht, aber TouchWiz ist sicher nicht viel weniger Fork als Miui, von daher wäre ich da nicht so voreilig.
YfOrU
2014-05-27, 12:46:59
Nö, Samsung hält sich inzwischen schön brav an die Vorgaben. Ein Fork ist TouchWiz sowieso nicht. Das ist ein von Google validiertes und kompatibles Android denn ohne gibt es keine GApps, Play Store, Google Services etc. Dazu auch: http://www.forbes.com/sites/ewanspence/2014/02/24/google-has-strangled-the-innovation-out-of-the-samsung-galaxy-s5s-touchwiz-ui/
Avalox
2014-05-27, 13:16:19
Warum die das wohl machen "können". Wie wäre es mal sich vorher zu informieren. Google / China - ganz schwierig.
Ah, die bösen Chinesen. Welche nebenbei die Geräte weltweit verkaufen.
Es ist Quatsch was du schreibst.
Jeder Hersteller hat einen Fork auf dem Gerät. Samsung Android, LG Android, HTC Android, etc.
Die sind aber in der Regel selbst in der OHA organisiert, übrigens auch chinesische Unternehmen. Nebenbei auch OPPO ist Mitglied der OHA, was ich nicht wusste, sonst hätte ich diese gar nicht erst aufgeführt.
Nokia, MS macht doch auch gar kein Geheimnis des Grundes aus ihrer Nutzung von Android. Es soll den Benutzer an die MS Dienste heran führen, deshalb baut MS die Google APIs nach.
James Ryan
2014-05-27, 13:31:26
Kann ich absolut nicht bestätigen. Die meisten "Alternativen" für WP8.1 übersteigen ihre "berühmten Pendanten" in Funktionsumfang, Pflege und allgemeiner Qualität um Längen. (Instagram und anderen gehypten Müll)
Dabei sind viele noch nicht einmal kostenpflichtig und kommen direkt von MS/Nokia.
Sorry, dann nutzen wir einfach komplett verschiedene Apps, ich kann das von dir beschriebene absolut nicht nachvollziehen.
Allein die App für ein WD-NAS ist auf Windows Phone ein Scherz im Vergleich zu den Pendants auf iOS und Android.
Andere NAS-Hersteller bieten erst gar keine WP-App an.
Und NAS-Zugriff ist IMO für ein Smartphone schon eine Grundfunktion.
Nächstes Beispiel: Skype kann unter WP keinerlei Daten versenden, unter iOS und Android schon (Bilder und Videos sind möglich!).
Zur Erinnerung: Skype ist Microsoft!
Davon ab: WhatsApp (die absolute Grundapp auf jedem Smartphone!) lief auf Windows Phone erst gar nicht, dann mit einem "Trick" (die Audio-API wurde missbraucht, damit WhatsApp überhaupt Nachrichten im Hintergrund empfangen kann, sehr zur Freude der Akkulaufzeit :freak: ), und jetzt wieder nicht.
Dazu fehlt eine native Google Maps App (so toll Nokia Here auch ist, Google Maps ist der Standard), eine Youtube-App oder andere Dienste von Google. Selbst eine simple Google-Suche im IE ist eher ein Krampf!
Klar, das ist nur bedingt Microsofts' Schuld, es fehlen aber einfach essentielle Apps für Windows Phone, die ein Smartphone überhaupt ausmachen.
Das einzig echte "Argument" für Windows Phone wäre eine nahtlose Integration in die Windows-Welt, speziell Office und Skydrive.
Beide Dienste bietet MS aber mittlerweile auch auf iOS und Android an (und zwar IMO besser als auf Windows Phone ;D ) und so fällt auch dieses Argument weg.
Wenn Microsoft Windows Phone heute einstampfen würde... wäre dies ein großer Verlust? Ich behaupte einfach mal nein!
MfG :cool:
beats
2014-05-27, 13:39:06
Einzige echte Argumente:
Apple Welt -> iOS Telefon
Windows Welt -> Windows Phone Telefon
Google Welt -> Android Phone
Fertig. Alle Dienste haben ihren Schwerpunkt im gleichen Ökosystem verankert. Ich bin baff.
Google Maps Standard? Seit wann? Nutze seit jeher Nokia Karten und Bing, kein Bedarf nach Google.
Rogue, die genannten Anwendungen von Instagram und Konsorten sind eben nicht besser als ihre Originale auf anderen Plattformen. 6tag z.B. ist ein sehr guter Ersatz, das stimmt. Solange wir auf der gleichen Platform bleiben. Weil die Entwickler vollständigkeitshalber die Anwendungen hinrotzten.
James Ryan
2014-05-27, 14:02:54
Fertig. Alle Dienste haben ihren Schwerpunkt im gleichen Ökosystem verankert. Ich bin baff.
So nicht ganz richtig: Google bietet alle eigenen Dienste auch für iOS mit hervorragenden Apps an. Teilweise sogar besser als auf Android selber (Chrome bspw.).
Im Prinzip ist nur iOS in der komfortablen Lage, das beste von Google und von Microsoft zu erhalten (beide Firmen bieten ihre Dienste für iOS nahezu komplett an), und noch dazu die eigenen Apple-Dienste.
Mit iOS erhält man momentan das beste Smartphone-Paket, was Apps und Dienste angeht.
Google Maps Standard? Seit wann? Nutze seit jeher Nokia Karten und Bing, kein Bedarf nach Google.
Mag sein, dass du Google Maps nicht nutzt, 9 von 10 Leuten, die eine Straße / Ort / Route suchen, benutzen Google Maps, selbst Leute mit iPhones.
Dies liegt zum einen am momentan besten Kartenmaterial weltweit, Streetview (wirklich enorm praktisch!) und der Verfügbarkeit auf nahezu allen System, außer Windows Phone.
Adobe Reader / Pro ist bspw. auch der Standard für PDFs, auch wenn ich es nicht nutze, es hat sich einfach durchgesetzt.
Oder auch MS Office für Textverarbeitung / Tabellenkalkulation.
MfG :cool:
Julius
2014-05-27, 14:16:03
Ich stimme James Ryan komplett zu.
Es ist egal ob Windows Phone einige Sachen toll macht solange es bei den Apps so aussieht....
N0Thing
2014-05-27, 14:42:56
Das Argument der Standards ist nicht zu verachten, sollte aber bei reinen Gewohnheitsverhaltensweisen nicht zu sehr belastet werden.
Als Beispiel: Am PC nutze ich i.d.R. google maps, weil es mir dort am meisten zusagt. Unter Windows Phone habe ich nicht einmal google maps benutzt, weil Nokia Here mir alles bietet, was ich von einer Karten-App erwarte.
Das variiert natürlich wieder mit den persönlichen Vorlieben und wie weit man sich an einen Anbieter gebunden hat, um Synergieeffekte nutzen zu können. Das ist ja auch ein Prinzip des Erfolgsmodells von Apple und Google. Die Nutzer im eigenen Biotop gefangen zu halten, weil der Umstieg auf einen anderen Anbieter Verzicht (von Vertrautem) bedeuten würde. Microsoft versucht da ebenfalls hinzukommen, deshalb ja auch der Versuch Windows mit Windows Phone zu verbinden.
Rogue
2014-05-27, 15:47:16
Allein die App für ein WD-NAS ist auf Windows Phone ein Scherz im Vergleich zu den Pendants auf iOS und Android.
Andere NAS-Hersteller bieten erst gar keine WP-App an.
Und NAS-Zugriff ist IMO für ein Smartphone schon eine Grundfunktion.
Also die Apps des in meinen Augen besten NAS-Herstellers Synology sind hervorragend auf meinem Lumia. Whatsapp wird gerade überarbeitet.
Dazu fehlt eine native Google Maps App (so toll Nokia Here auch ist, Google Maps ist der Standard), eine Youtube-App oder andere Dienste von Google. Selbst eine simple Google-Suche im IE ist eher ein Krampf!
Klar, das ist nur bedingt Microsofts' Schuld, es fehlen aber einfach essentielle Apps für Windows Phone, die ein Smartphone überhaupt ausmachen.
Google schottet die eigenen Dienste massiv ab gegen Windows Phone.
Das würden sie mit allen anderen genauso tun, aber Apple ist dafür einfach zu groß und für viele Laien einfach zu sehr der Smartphone Standard.
Ich sehe Google Maps auch nicht als Referenz.
Für im Browser vielleicht schnell mal was nachzugucken evtl. , aber für Wander/Fahrradkarten kommt man um andere Apps inkl. OSM Material nicht herum.
In Sachen Auto-Navigation ist Nokia seitdem sie Navteq gekauft haben auch schon immer deutlich führend gewesen.
Da war die Google Alternative ein krampf im vergleich der auch bis vor nicht allzulanger Zeit immer eine Datenverbindung vorrausgesetzt hat.
Ich weiss nicht ob dus bewusst tust, aber du reitest hier auf Dingen herum die entweder nicht stimmen (vonwegen sonst kein NAS Anbieter würde was anbieten) oder schlicht und einfach eine Negativausnahme darstellen die im Falle von Whatsapp z.B. auch nur sehr temporär ist.
Gleichzeitig übersiehst du alle Qualitäten bzw. sehr guten Apps. Man hat fast den Eindruck Avalol hätte deinen Account gehackt.
Egal welches System, wenn ich voreingenommen herangehe, mich nicht ernsthaft drauf einlassen, sondern es "kacke finden möchte", dann wird auch das beste System daran nichts ändern.
James Ryan
2014-05-27, 16:16:07
Nein, Ava hat meinen Account nicht gehackt.
Ich befasse mich nur momentan recht viel mit Windows Phone 8.1, da ich parallel zum iPhone ein Ativ S benutze.
Und da fallen viele negative Kleinigkeiten direkt auf.
Und es kann nicht sein, dass "die wichtigste App überhaupt" (WhatsApp) wochenlang nicht funktionsfähig ist, und dann "temporär" aus dem Store verschwindet.
Sowas ist Gift für den Marktanteil!
Von den fehlenden Spielen fange ich nicht an. Aber wie lange hat es gebraucht, bis Quizduell auf WP nutzbar war?
Die breite Masse WILL einfach diese Apps, und WP bietet sie nicht, ganz einfach.
Daran wird auch das ganze Geld von MS nichts ändern. Windows Phone kam einfach zu spät und MS versucht mit Gewalt das zu richten, das funktioniert aber so nicht.
MfG
MSABK
2014-05-27, 16:17:32
Google schottet die eigenen Dienste massiv ab gegen Windows Phone.
Das würden sie mit allen anderen genauso tun, aber Apple ist dafür einfach zu groß und für viele Laien einfach zu sehr der Smartphone Standard.
Das ist aus wirtschaftlicher Sicht normal und logisch, so hat ein Konkurrent noch mehr Hindernisse welches ihn bremst. Wobei WP ja nicht gerade wegen den fehlenden Google Apps einen geringen Marktanteil hat.
YfOrU
2014-05-27, 17:45:56
Ah, die bösen Chinesen. Welche nebenbei die Geräte weltweit verkaufen.
Es ist Quatsch was du schreibst.
Sind die Google Services und damit auch die zugehörigen APIs in China ohne gravierende Einschränkungen verfügbar ? Die Antwort ist nein: Great Firewall.
Geräte welche für den chinesischen Markt produziert werden sind allein schon deshalb immer ein Sonderfall. Siehe: http://www.chinamobilemag.de/tutorials/tutorial-root-und-google-apps-fuer-das-oppo-find-7a.html
Auch ein Oppo 7A gibt es abseits von Grauimporten bei uns nur mit dem kompletten Google-Paket. Wer exportieren will muss sich an die Spielregeln halten. Ganz einfach.
Avalox
2014-05-27, 17:53:13
Geräte welche für den chinesischen Markt produziert werden sind allein schon deshalb immer ein Sonderfall. Siehe: http://www.chinamobilemag.de/tutorials/tutorial-root-und-google-apps-fuer-das-oppo-find-7a.html
Auch ein Oppo 7A gibt es abseits von Grauimporten bei uns nur mit dem kompletten Googlepaket.
Natürlich gibt es die Oppos nur mit kompletten GoogleApps.
Darum ging es nicht, es ging darum, dass du behauptet hast, dass ein Hersteller der Android forkt per se keine Google Apps lizenziert bekommt. Das ist nicht so.
Der Nook Reader in den USA (US Firma) ist auch so ein Fall. Ein geforktes Android, kein Mitglied der OHA und trotzdem die Google Apps. Ist mir vorhin nur nicht eingefallen.
YfOrU
2014-05-27, 18:07:14
Darum ging es nicht, es ging darum, dass du behauptet hast, dass ein Hersteller der Android forkt per se keine Google Apps lizenziert bekommt. Das ist nicht so.
Der Begriff Fork steht praktisch im Gegensatz zur hier vorhandenen und notwendigen Kompatibilität. Aus dem Grund kann man die Varianten von Samsung etc. eigentlich nicht als typischen Fork bezeichnen.
Rente
2014-05-27, 18:07:58
Nein, Ava hat meinen Account nicht gehackt.
Ich befasse mich nur momentan recht viel mit Windows Phone 8.1, da ich parallel zum iPhone ein Ativ S benutze.
Und da fallen viele negative Kleinigkeiten direkt auf.
Und es kann nicht sein, dass "die wichtigste App überhaupt" (WhatsApp) wochenlang nicht funktionsfähig ist, und dann "temporär" aus dem Store verschwindet.
Sowas ist Gift für den Marktanteil!
Von den fehlenden Spielen fange ich nicht an. Aber wie lange hat es gebraucht, bis Quizduell auf WP nutzbar war?
Die breite Masse WILL einfach diese Apps, und WP bietet sie nicht, ganz einfach.
Daran wird auch das ganze Geld von MS nichts ändern. Windows Phone kam einfach zu spät und MS versucht mit Gewalt das zu richten, das funktioniert aber so nicht.
MfG
1. Von 8.1 (PreView) für das ATIV S wird explizit abgeraten, es gibt diverse Bugs (Kamera z.B.) die du auf einem richtigen 8.1-Gerät nie zu Gesicht bekommen wirst, deine negativen Punkte sind also unter Umständen nicht mal im Ansatz übertragbar.
2. Was kann Microsoft und Windows Phone bitte dafür das die Entwickler von WhatsApp über Jahre zu dämlich (etwas netteres ist aus meiner Sicht unangebracht) sind eine vernünftige Anwendung selbstständig aufzubauen?
Die App funktioniert aktuell nebenbei bemerkt trotzdem, nur gibt es immer mal wieder keine Notifications oder Posts werden doppelt abgesetzt - natürlich müsste man sie dafür vor dem Entfernen aus dem Store installiert haben (aktuell).
3. Daran arbeitet Microsoft mit hohem Aufwand aktiv, sie kämpfen aber nun mal gegen Ressentiments, persönliche Abneigungen und Exklusivverträge.
Die Einführung von Universal-Apps war sicherlich nur ein erster Schritt, einfachere Portierungsmöglichkeiten für iOS-/Android-Apps stehen garantiert ebenfalls auf der To-Do-Liste.
Natürlich brauchen sie für die ganze Geschichte einfach deutlich zu lange, Nadella und Belfiore haben aus meiner Sicht aber definitiv in der kurzen Zeit schon einiges bewegt und die Entwicklung wird glücklicherweise eher schneller.
P.S. an die üblichen Verdächtigen: Das ist kein Android-Thread - auch ein Moderator sollte den Unterschied erkennen.
Avalox
2014-05-27, 18:12:53
Der Begriff Fork steht praktisch im Gegensatz zur hier vorhandenen und notwendigen Kompatibilität. Aus dem Grund kann man die Varianten von Samsung etc. eigentlich nicht als typischen Fork bezeichnen.
Die Kompatibilität ist ja ein Ergebnis, der Abstraktion der Anwendungsebene. Wenn es denn vereinheitlicht wäre, könntest du ja einfach ein Android des AOSP nehmen und auf ein Gerät installieren und hättest dann die Funktionalität der Herstellersystems. Was aber nicht ist. Nein, alle Hersteller nutzen AOSP als Basis und entwickeln darauf ihr System fürs Gerät, es ist ein Fork, natürlich unter der Prämisse der Anwendungskompatibilität.
Seraf
2014-05-27, 18:28:28
Die Kompatibilität ist ja ein Ergebnis, der Abstraktion der Anwendungsebene. Wenn es denn vereinheitlicht wäre, könntest du ja einfach ein Android des AOSP nehmen und auf ein Gerät installieren und hättest dann die Funktionalität der Herstellersystems. Was aber nicht ist. Nein, alle Hersteller nutzen AOSP als Basis und entwickeln darauf ihr System fürs Gerät, es ist ein Fork, natürlich unter der Prämisse der Anwendungskompatibilität.
Hat man schon einen "richtigen" Fork, wenn man gerätespezifische Treiber beilegt und zum AOSP / Google Services Userland zusätzliche Software anbietet? Dann hätte man ja auch bei jedem Windowsrechner eines großen Herstellers einen Windowsfork?!
Avalox
2014-05-27, 18:32:57
Hat man schon einen "richtigen" Fork, wenn man gerätespezifische Treiber beilegt und zum AOSP / Google Services Userland zusätzliche Software anbietet? Dann hätte man ja auch bei jedem Windowsrechner eines großen Herstellers einen Windowsfork?!
Ne, aber die Hersteller machen mehr. Neue Funktionen, alternativen Lösungen, usw.
Knox z.B., aber da hat jeder seine Anpassungen. Das System gibt es auch her.
Windows ist nicht zu forken. Es ist kein offenes System.
mckenzie
2014-05-27, 19:50:09
back to topic please :rolleyes:
James Ryan
2014-05-28, 07:17:09
1. Von 8.1 (PreView) für das ATIV S wird explizit abgeraten, es gibt diverse Bugs (Kamera z.B.) die du auf einem richtigen 8.1-Gerät nie zu Gesicht bekommen wirst, deine negativen Punkte sind also unter Umständen nicht mal im Ansatz übertragbar.
Meine Kritik bezog sich ausschließlich auf Windows Phone 8.1 selber, die ATIV S spezifischen Dinge (Kamera, Akkulaufzeit etc.) habe ich nicht erwähnt, da ich weiß, dass die Firmware vom ATIV noch angepasst werden muss.
2. Was kann Microsoft und Windows Phone bitte dafür das die Entwickler von WhatsApp über Jahre zu dämlich (etwas netteres ist aus meiner Sicht unangebracht) sind eine vernünftige Anwendung selbstständig aufzubauen?
Die App funktioniert aktuell nebenbei bemerkt trotzdem, nur gibt es immer mal wieder keine Notifications oder Posts werden doppelt abgesetzt - natürlich müsste man sie dafür vor dem Entfernen aus dem Store installiert haben (aktuell).
Microsoft kann insofern was dafür, als dass es in Windows Phone 7 und 7.5 gar keine andere Möglichkeit für WhatsApp gab, als die Audio API für die Push-Benachrichtigungen zu nutzen.
Aber auch unter Windows Phone 8 und jetzt 8.1 lief WhatsApp nie so zuverlässig wie unter iOS oder Android.
Und sowas geht einfach nicht, gefühlte 99 % aller Smartphone-User nutzen WhatsApp, es ist DIE App überhaupt, bzw. das Argument, überhaupt ein Smartphone statt eines Feature-Phones zu kaufen.
3. Daran arbeitet Microsoft mit hohem Aufwand aktiv, sie kämpfen aber nun mal gegen Ressentiments, persönliche Abneigungen und Exklusivverträge.
Die Einführung von Universal-Apps war sicherlich nur ein erster Schritt, einfachere Portierungsmöglichkeiten für iOS-/Android-Apps stehen garantiert ebenfalls auf der To-Do-Liste.
Natürlich brauchen sie für die ganze Geschichte einfach deutlich zu lange, Nadella und Belfiore haben aus meiner Sicht aber definitiv in der kurzen Zeit schon einiges bewegt und die Entwicklung wird glücklicherweise eher schneller.
P.S. an die üblichen Verdächtigen: Das ist kein Android-Thread - auch ein Moderator sollte den Unterschied erkennen.
Man sieht, dass unter Nadella die Entwicklung deutlich zügiger und sinnvoller läuft, ich fürchte nur, dass es für MS und Windows Phone zu spät ist, und das wäre schade!
Die Ideen von MS sind großartig (auch wenn die Umsetzung aktuell eher mau ist...), ich freue mich bspw. auf DAS HIER (http://www.wpcentral.com/real-time-speech-translation-coming-skype-later-year).
Könnte ein echter "Killer" werden und würde MS endlich wieder nach vorne bringen mit etwas.
Zu wünschen wäre es, da mir persönlich Android als Alternative zu iOS überhaupt nicht zusagt, und ich gerne eine starke Alternative zu iOS hätte, die nicht von Google stammt.
MfG :cool:
beats
2014-05-28, 11:39:25
Telegram ist nun als Beta für Windows Phone verfügbar.
Taigatrommel
2014-05-31, 04:02:47
Whatsapp ist nun ebenfalls wieder verfügbar und hat nebenbei die Features aus der Beta Version bekommen.
Edit: Ausserdem wurde überraschend der offizielle Dateimanager namens Files (auf Geräten mit deutscher Sprache nach "Dateien" im Store suchen) zum Download freigegeben.
Mayhem
2014-05-31, 12:28:20
Edit: Ausserdem wurde überraschend der offizielle Dateimanager namens Files (auf Geräten mit deutscher Sprache nach "Dateien" im Store suchen) zum Download freigegeben.
Hier der link zum Store
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/dateien/762e837f-461d-4847-8399-3526f54fc25e
James Ryan
2014-06-01, 13:50:04
Der Datei-Manager ist... nett, aber etwas nutzlos aufm Smartphone.
Leider kann man keine SMB-Freigaben damit mappen.
Geht das generell nicht bei WP?
MfG
IchoTolot
2014-06-01, 15:23:36
Also ich hab bis jetzt keinen FileManager gebraucht. Ich verwalte darauf eh nur dann und wann ein paar Bilder die ich schieße. Den Test mehr ich auf dem PC, wenn ich darf Handy anschließe um neue Musik drauf zu spielen oder Bilder herunterzuladen. In sofern kam ich auf dem FileManager verzichten..
Label
2014-06-02, 13:41:32
Heute kostenlos für User in Deutschland: Runtastic Pro für Windows Phone (http://telekom-presse.at/heute_kostenlos_fuer_user_in_deutschland_runtastic_pro_fuer_windows_phone.id.305 89.htm)
Erneutes Update für WP8.1. Changelogs bis dato beinahe unbekannt. http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-preview-updated-version-12393
MSABK
2014-06-02, 23:10:37
Hmm, wenn ich jetzt die iOS Präsentation mit der von WP8.1 vergleiche muss ich sagen, dass bei MS nicht viel innovatives im Vergleich zu iOS gekommen ist. Man hat das Gefühl das aus Sicht der Entwickler der Abstand von Apple größer wird statt kleiner.
Irgendwie schafft Apple die Kombination zwischen iOS und MacOS viel besser.
Taigatrommel
2014-06-03, 07:22:14
Erneutes Update für WP8.1. Changelogs bis dato beinahe unbekannt. http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-preview-updated-version-12393
Asphalt 8 läuft jetzt bei mir wieder auf dem Niveau von Windows Phone 8, nach dem ersten WP8.1 Update gab es immer mal Ruckler und kleine Aussetzer. Jetzt ist alles wieder ok wenn nicht sogar noch schneller als vorher.
Ansonsten kann ich bislang noch keine Unterschiede feststellen.
Edit: Ich meine die Multitasking Performance scheint etwas besser geworden zu sein. Gerade Whatsapp muss seltener neu laden und das "Fortsetzen" geschieht spürbar schneller.
Finch
2014-06-03, 08:45:49
gibt es irgendwie die Möglichkeit die Lautstärke der Kopfhörer zu "boosten"? Auf 30/30 ist es oft gerade so nutzbar. Beim Moliplayer ist es sogar da noch zu wenig. Sobald Hintergrundgeräusche sind, ist es kaum noch hörbar (Ich habe jetzt nicht wirklich schlechte Ohren). Ich habe hier ein 1520 und das ganze entwickelt sich zu einem nogo.
N0Thing
2014-06-03, 12:13:44
Welche Kopfhörer benutzt du denn? Mir (Lumia 820) fliegen ab Lautstärke 10/30 die Ohren weg.
Welche Kopfhörer benutzt du denn? Mir (Lumia 820) fliegen ab Lautstärke 10/30 die Ohren weg.
is bei meinem ativ s auch so :o
Monkey
2014-06-03, 14:28:40
8x das gleiche :D
Finch
2014-06-03, 14:48:44
Welche Kopfhörer benutzt du denn? Mir (Lumia 820) fliegen ab Lautstärke 10/30 die Ohren weg.
Ich nutze meine alten iPhone 5 Earpods. Die beigelegten Teile von Nokia waren einfach zu schlecht. Hatten aber das selbe Problem. Zu leise.
Habe gerade sogar einen Arbeitskollegen gefragt wie er die Lautstärke empfindet und er fand es auch extrem leise.
Ich fühle mich verarscht :(
Was mir jetzt so spontan einfällt; gab es nicht mal eine EU-Richtlinie, die die Lautstärke bei mp3 playern etc. einschränkt? Du könntest mal versuchen die Region & Sprache Testweise auf 'Murica umzustellen um zu sehen ob es daran liegt.
Ansonsten, gibts bei Nokia vll irgendwelche Sound / EQ Settings oder Apps? Edit: http://www.nokia.com/in-en/support/faq/?action=singleTopic&topic=FA140624
Oder vll "einfach" nur das Gerät defekt?
ibo85
2014-06-03, 15:01:30
Ich nutze meine alten iPhone 5 Earpods. Die beigelegten Teile von Nokia waren einfach zu schlecht. Hatten aber das selbe Problem. Zu leise.
Habe gerade sogar einen Arbeitskollegen gefragt wie er die Lautstärke empfindet und er fand es auch extrem leise.
Ich fühle mich verarscht :(
Ich würde mich beim Support melden.
Grad der 1520 soll ja bei Audio Output überdurchschnittlich gut sein.
http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_1520-review-1024p6.php
N0Thing
2014-06-03, 15:56:22
Ich nutze meine alten iPhone 5 Earpods. Die beigelegten Teile von Nokia waren einfach zu schlecht. Hatten aber das selbe Problem. Zu leise.
Habe gerade sogar einen Arbeitskollegen gefragt wie er die Lautstärke empfindet und er fand es auch extrem leise.
Ich fühle mich verarscht :(
Ich nutze etwas ältere in-ear monitors von Ultimate Ears, die sicher lauter als nur lose aufliegende Ohrstecker. Mal sehen ob ich die mitgelieferten Ohrstecker von Nokia noch finde, dann probiere ich die auch mal aus.
Finch
2014-06-03, 18:41:43
Danke für euer feedback. Ich war gerade im Saturn und hab mir ein paar neue In Ears besorgt. jetzt scheint es wieder zu passsen. 18/30 war mir auf einmal zu laut. Lag wohl wirklich an allen getesteten Kopfhörern. Hab jetzt Senheiser CX 150. Keine Offenbarung, aber nutzbar.
Mal am Rande, ich hatte im Saturn das Galaxy S5 in der Hand. Es wirkt so winzig. Das Lumia 1520 kann einen ganz schön verderben :D
prinz_valium
2014-06-03, 19:40:55
ja ich freu mich schon auf mein winziges 930
was kommt es denn endlich mal? wir haben doch bald mitte juni :/
Finch
2014-06-05, 17:51:16
Ich mal wieder...
Höre Musik über Kopfhörer. Anruf kommt, Ich ziehe den Stecker. Musik Hört auf. Bisher ist ja alles klar, doch nach dem Auflegen geht die Musik weiter und zar über die Lautsprecher. Schnell leider machen ging auch nicht, der Lautstärkeregler sprang immer +-1 hin und her.
Anderer Bug. Stecker wird gezogen. Musik/Audible hört auf. Doch ich kann danach nicht gemütlich wieder auf Play drücken um die Musik oder das Hörbuch wieder ans laufen zu bekommen. Oft muss ich ein Lied weiter gehen oder die Audible App mehrmals auf und zu machen.
Solche Bugs sind schon sehr seltsam und habe ich mit iOS und Android noch nicht erlebt. Das finde ich schade, den sonst finde ich WP8&8.1 genial.
Monkey
2014-06-05, 21:40:17
So ist das halt als developer ;)
Rente
2014-06-06, 10:57:25
ja ich freu mich schon auf mein winziges 930
was kommt es denn endlich mal? wir haben doch bald mitte juni :/
Meine letzte Info: 26.06.2014 (Quelle: Sparhandy).
Rogue
2014-06-06, 11:44:08
Höre Musik über Kopfhörer. Anruf kommt, Ich ziehe den Stecker. Musik Hört auf. Bisher ist ja alles klar, doch nach dem Auflegen geht die Musik weiter und zar über die Lautsprecher. Schnell leider machen ging auch nicht, der Lautstärkeregler sprang immer +-1 hin und her.
Wo ist da ein abnormes Verhalten?
Die Musik wird nur über die dauer des Anrufs pausiert und läuft danach weiter, völlig unabhängig davon ob dein Kopfhörer eingesteckt ist oder nicht.
Stecker ziehen aktiviert halt den Lautsprecher.
Evtl. wird mit dem Update ein Lautstärkewert für jeden Zustand (KH eingesteckt/nicht eingesteckt) gespeichert. Bisher ist das nicht so.
Wenn ich angerufen werde lass ich den Kopfhörer einfach drin und halte mir nur das Mikro vom Phone an den Mund.
Was Audible da bei dir macht scheint nicht am OS zu liegen.
Finch
2014-06-06, 13:48:32
Also ich kenne kein anderes Handy betriebssystem das genau so reagiert. Naja schwam drüber.
Das Problem in audible deckt sich leidet auch mit dem musikplayer.
Naja ich kann damit leben.
eligos
2014-06-06, 16:01:21
Bei dem Computex Video wurde eine App gezeigt die den Lockscreen verändern kann.
Wurde ja bei der Build schon gezeigt, ist mir aber schon total entfallen.
Hab mich schon gewundert als bei der Präsentation die Uhr ganz groß und in gelb angezeigt wurde...
Adolf Heitler
2014-06-07, 03:38:04
Also bis auf die kleinen Bugs gefällt mir WP 8.1 bisher gut bis sehr gut.
Woran es aber happert, ist die schlechte Verfügbarkeit an brauchbaren Geräten.
Das Nokia Lumia 630 ist ein Witz.
ibo85
2014-06-07, 08:26:57
Das Nokia Lumia 630 ist ein Witz.
Also ein Witz ist es sicherlich nicht. Für das Gebotene ist es für den Preis (welcher sicherlich noch weiter fallen wird) gar nicht mal so übel. Der Snapdragon 400 ist in etwa gleich schnell wie die älteren S4 Modelle (920,925,1020,..), display ist kein low-end ala 520, hat eine relativ gute Kamera, gute Akkulaufzeiten und kommt mit 8.1 cyan, wo zB auch miracast funktioniert. Die minus-Punkte (512mb, weniger Sensoren, keine Frontcam) sehen auf Papier viel gravierender aus als sie es tatsächlich sind.
Aber ja, generell gibt es leider aktuell nur wenig Auswahl bei WP. Der Lumia 930 (http://www.youtube.com/watch?v=Hkh5JViPY40) hätte schon längst (als kleinere Alternative zum 1520) in den Regalen sein sollen.
Label
2014-06-07, 11:06:10
Die minus-Punkte (512mb, weniger Sensoren, keine Frontcam) sehen auf Papier viel gravierender aus als sie es tatsächlich sind.
Der minus-Punkt besteht IMHO hauptsächlich im Display: 4.5", 854x480 Pixel...
Adolf Heitler
2014-06-07, 20:22:12
Also ein Witz ist es sicherlich nicht. Für das Gebotene ist es für den Preis (welcher sicherlich noch weiter fallen wird) gar nicht mal so übel. Der Snapdragon 400 ist in etwa gleich schnell wie die älteren S4 Modelle (920,925,1020,..), display ist kein low-end ala 520, hat eine relativ gute Kamera, gute Akkulaufzeiten und kommt mit 8.1 cyan, wo zB auch miracast funktioniert. Die minus-Punkte (512mb, weniger Sensoren, keine Frontcam) sehen auf Papier viel gravierender aus als sie es tatsächlich sind.
ein sollen.
es hebt sich aber kaum vom Lumia 620 ab, im Gegenteil: kommt mit einer geringeren Pixeldichte daher...
Mit etwas Denkleistung hätten sie das Ding zum Star machen können:
720p auf 4"
1GB RAM
Man hätte das Lumia 620 einfach konsequent weiterentwickeln sollen, anstatt solche halbgaren Geräte auf den Markt zu werfen. Wer soll das in Moto-G Zeiten noch kaufen?
prinz_valium
2014-06-08, 01:56:39
es hebt sich aber kaum vom Lumia 620 ab, im Gegenteil: kommt mit einer geringeren Pixeldichte daher...
Mit etwas Denkleistung hätten sie das Ding zum Star machen können:
720p auf 4"
1GB RAM
Man hätte das Lumia 620 einfach konsequent weiterentwickeln sollen, anstatt solche halbgaren Geräte auf den Markt zu werfen. Wer soll das in Moto-G Zeiten noch kaufen?
super nickname
leider gesperrt.
rip ;D
eligos
2014-06-08, 09:12:34
Es ist ja kein schlechtes Gerät es ist eher nicht so glücklich positioniert, vor allem im Vergleich zum Moto G. Da haben sie wahrscheinlich selber nicht mit gerechnet.
Und von unten greift das neue Moto E an.
720p auf 4" sind ja eher utopisch, die Displays werden ja nicht automatisch billiger wenn sie kleiner sind. Mit steigender Pixeldichte werden sie wieder teuerer und in dem Preissegment ist das nicht unbedingt der Luxus den man sich leisten kann.
xxxgamerxxx
2014-06-08, 09:52:59
Es ist ja kein schlechtes Gerät es ist eher nicht so glücklich positioniert, vor allem im Vergleich zum Moto G. Da haben sie wahrscheinlich selber nicht mit gerechnet.
Und von unten greift das neue Moto E an.
Ich finde nicht, dass das 630 unglücklichlich positioniert ist. Das einzige, was ich am 630 auszusetzen hätte, ist der fehlende LED Blitz. Das 720p Display finde ich eh unerheblich, sinnloser Feature Check, wo man auch noch sinnloserweise einen besseren Akku braucht. Aber das 630 hat einen SD Slot und da kannst du dann so viele Apps und Musik drauf hauen, wie du willst. Festinstallierte 8GB sind lachhaft wenig und werden bei ein paar Offline Karten schon stark ausgereizt. Von anderen Apps, Videos oder Musik ganz zu schweigen. Aber Hauptsache ein 720p Display, auch wenn man das Phone nicht wirklich sinnvoll mit HD Videos vollbeladen kann. :freak: Videos gehen beim 630 dafür ruckelfrei mit FullHD über Miracast am Big Screen. In Japan ist ja schon das 638 gesichtet worden, das hat 1GB RAM. Vielleicht bieten sie ja demnächst etwas mehr Vielfalt innerhalb der 630 Serie.
Für den Low Cost Bereich hat Nokia ja eh die 500er Reihe, wo demnächst sicher das 530 kommen wird.
MSABK
2014-06-08, 12:09:34
So unerheblich finde ich das mit dem Display auch nicht. Fakt ist, dass das Display mit 720p viel schärfer ist, da braucht man keine HD Vidoes dafür. Das hat ja nix mit brauchen zu tun, wenn jemand ein günstiges Handy sucht, wird er wegen den Empfehlungen beim besseren Moto G landen z.b.
Dann kann man im nächsten Quartal dann sowas wie "durch starke Konkurrenz fallende Verkäufe" lesen. Das ist dann normal wenn man nicht auf die Konkurrenz reagiert.
J0ph33
2014-06-08, 14:05:58
Ohja, surfen mit 840*480 ist ein Graus, merke das auch jedes Mal beim Lumia 820. Wobei surfen auf Grund des grottigen Browsers und suboptimaler Alternativen eh nicht zu den Stärken von Windows Phones zählt.
N0Thing
2014-06-10, 11:56:38
Ich komme sowohl mit der Auflösung als auch mit dem Browser vom 820 gut zurecht. Was fehlt euch denn, oder welche Macken stören euch besonders?
Für mich limitiert wenn überhaupt die Größe des Displays, aber Einschränkungen aufgrund der Auflösung hatte ich noch nicht.
Rogue
2014-06-12, 14:23:32
Beruhigend nicht bei der schlimmsten Datenkrake zu sein.
Microsoft expands its pledge not to sell ads against your private data (http://www.engadget.com/2014/06/12/microsoft-updated-terms-privacy/) @Engadget
Rente
2014-06-12, 14:29:14
Cortana wurde im Übrigen geupdatet, sie antwortet jetzt auf weitere Fragen (u.A. nach dem eigenen Namen), die Darstellung wurde optimiert usw.
Microsoft macht das wohl kontinuierlich, die App muss dafür nicht aktualisiert werden, die Neuerung passieren Serverseitig.
Die Music-App unterstützt jetzt wieder Playlists >100 Songs und ist wieder ein bisschen schneller geworden, das nächste Update kommt in 1 bis 2 Wochen (vermutlich das letzte Update vor dem offiziellen Launch von 8.1 und der Cyan-Firmware für die Lumias).
Ach und btw. Zattoo hat ebenfalls eine neue App pünktlich zur WM veröffentlicht, die funktioniert aus meiner Sicht sehr gut.
Neues Update: http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-preview-picks-third-update-tweaks-apis
James Ryan
2014-06-13, 13:47:13
Zwar nur indirekt WP 8.1, aber schon ein Hammer:
http://wmpoweruser.com/microsoft-talks-about-cortana-and-bringing-it-to-ios-and-android/
Mal sehen, ob Cortana in deutsch zuerst aufs iPhone und dann auf Windows Phone kommen wird. :freak:
MfG :cool:
Rente
2014-06-13, 14:33:45
Zwar nur indirekt WP 8.1, aber schon ein Hammer:
http://wmpoweruser.com/microsoft-talks-about-cortana-and-bringing-it-to-ios-and-android/
Mal sehen, ob Cortana in deutsch zuerst aufs iPhone und dann auf Windows Phone kommen wird. :freak:
MfG :cool:
Du liest da glaube ich mehr raus als effektiv gesagt wurde, Cortana soll ein Alleinstellungsmerkmal für Windows-Devices (und allen voran WP) werden.
Als nächstes bekommt wohl die XBox One erst einmal Zugriff darauf (laut Belfiore).
Mr_Snakefinger
2014-06-14, 14:57:05
Hm, bei mir wurde gerade ein Update installiert, finde aber mal wieder kein Changelog.
Hat da jemand was?
"API Tweaks"
http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-preview-picks-third-update-tweaks-apis
Mr_Snakefinger
2014-06-14, 16:01:28
Danke!
Label
2014-06-14, 16:50:21
... Cortana soll ein Alleinstellungsmerkmal für Windows-Devices (und allen voran WP) werden.
Da ist die Entscheidung aber noch lange nicht gefallen...
http://www.wpcentral.com/video-why-microsoft-considering-cortana-ios-and-android
Mr_Snakefinger
2014-06-16, 13:37:28
Weiß eigentlich jemand, wie der Music-Player auf dem WindowsPhone sortiert?
Hatte bislang keine Probleme damit, aber just heute Vormittag hab ich mir nen Album vom Rechner rübergezogen, was wohl irgendwie was Besonderes darstellt: Ist ein Tribute-Album, auf dem halt mehrere Künstler spielen und anstatt jetzt einmal das Album an zu zeigen, wird mir das aufgesplittet angezeigt.
iTunes bspw. zeigt mir das korrekt an.
Habe mal einen Screenshot zum Verständnis gemacht.
Rogue
2014-06-16, 14:01:32
Der Interpret bzw. der Album-Interpret muss derselbe sein.
Also "XYZ-Tribute/Various". Die tatsächlichen Interpreten der einzelnen Songs würd ich dann in ein Kommentarfeld taggen.
Mit "MP3Tag" geht das sehr komfortabel und fix.
Muss je nach Engerät auch anders taggen (z.t. Dateinamen speziell) da mein steinaltes Sony Autoradio auch wieder anders ausliest.
Mr_Snakefinger
2014-06-16, 15:04:36
Der Interpret bzw. der Album-Interpret muss derselbe sein.
Also "XYZ-Tribute/Various". Die tatsächlichen Interpreten der einzelnen Songs würd ich dann in ein Kommentarfeld taggen.
Ah, der Album-Interpret... Den Tag habe ich schon mal gesehen, aber den hatte ich bei dem Album natürlich nicht kontrolliert.
Danke, werde ich direkt mal testen. :)
ibo85
2014-06-18, 09:32:54
Facebook Beta wurde aktualisiert mit komplett neuer UI, besserer Performance und Video Upload
http://www.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2014/06/Facebook_beta_new_screens.jpg?itok=e0s-dfci
http://www.wpcentral.com/facebook-beta-windows-phone-overhauled-new-design
Mr_Snakefinger
2014-06-19, 14:57:54
Ah, der Album-Interpret... Den Tag habe ich schon mal gesehen, aber den hatte ich bei dem Album natürlich nicht kontrolliert.
Danke, werde ich direkt mal testen. :)
So, konnte das jetzt mal ausprobieren. Hat funktioniert, danke nochmals!
Mr.Fency Pants
2014-06-25, 11:27:24
Ich möchte mit meinem htc 8X auf mein NAS (Zyxel NSA325) zugreifen, um Musik zu streamen. Ist das überhaupt möglich und was brauche ich dafür (welche App)?
Rogue
2014-06-25, 11:34:47
Kannst du auf dem NAS nen DLAN-Medienserver starten?
Dann mit beliebiger DLNA Player App drauf zugreifen.
Synology liefert die Apps dafür sogar selbst mit fallst du mal den NAS Hersteller wechseln willst.
Mr.Fency Pants
2014-06-25, 12:54:37
Also laut google sollte mein Zyxel NSA325 das können. Werde ich mal ausprobieren, Danke für den Tipp.
Muss dieser zwangsläufig gestartet werden? Oder kann ich auch mit einer App vom Windowsphone standardmäßig zugreifen, ohne dass ich am NAS was machen muss? Ist myMediaHub dafür z.B. geeignet?
Rogue
2014-06-25, 13:19:15
Soweit ich weiss kannst du nicht einfach ein Netzwerkverzeichnis mounten.
Selbst wenn, die normalen Musicplayer Apps greifen auch dann nur auf den Standard Musicordner in deinem Phone zu.
Ergo brauchst du auf deinem NAS irgendeine Form von Mediaserver und eine Netzwerkplayer-App die darauf zugreifen kann.
Bei meinem NAS gibts beides aus einem Guss vom gleichen Anbieter, man kann das aber auch easy über den DLNA Standard machen.
Finch
2014-06-26, 09:19:22
Gibt es eigentlich irgendwo die Möglichkeit, die Lautstärke des Weckers runterzuregelen? irgendwie ist der immer! laut:D
Ansonsten stürzt Mein WP8.1 mit jedem Update mehr ab. :(
Rente
2014-06-26, 11:59:51
Der Wecker hängt meines Wissens an der Lautstärke für Apps, müsste ich aber auch mal testen...
Wie stürzt es dir denn ab? Ich hatte mit meinem 920 vielleicht 1-2 Reboots, dabei war aber quasi immer WhatsApp beteiligt (vor den ganzen Updates).
Finch
2014-06-26, 12:39:17
Ich hatte schon restarts bei Whats App, Facebook, Xbox Musik, twitter, Homescreen, Lockscreen, etc. Von den Abstürzen abgesehen, muss ich sagen, dass meine anfängliche Euphorie langsam am weichen ist. Ich habe vorher einfach zu lange mit iOS und Android rumgespielt um mich an manche dinge zu gewöhnen. Viele Wege scheinen mir zu lang (ach wenn sie es am ende nicht wirklich sind). Besonders die Musik App gefällt mir überhaupt nicht. Da bin ich von Google und Apple besseres gewohnt. Ich denke aber, dass MS auf dem richtigen Weg ist.
Der einzige vorteil ist, das ich die Pin meiner neuen Simkarte nun wirklich gut kann.
Rogue
2014-06-26, 13:11:04
Getrennte Lautstärken sollen doch mit 8.1 kommen?!
Gibt übrigens einige gute alternative Musikplayer-apps.
Finch
2014-06-26, 14:06:35
Ich habe zum Wecker noch nichts gefunden.
@ player: z.B? Ich habe den Moli Player drauf, aber der will eine gesonderte Ordnerstruktur. Nein Danke.
gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Animationen zu deaktivieren? Die sind zwar schön, aber unpraktisch langsam.
Rogue
2014-06-26, 16:41:13
Hab den extreme player, aber das Bedienkonzept sagt mir so garnicht zu.
Wegen Wecker: Bei mir unter 8.0 ist der auch immer gleich laut, aber ich bin mir ziemlich sicher in irgendeinem 8.1er Previev gesehen zu haben, das man Apps verschiedene Lautstärken zuordnen kann. Wüsste nicht wieso der Wecker davon ausgeschlossen bleiben sollte.
OneMusic: http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/onemusic/768cc236-734b-404c-ab82-d7958bdcf43c
8.1 Musik: http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/8-1-musik/77e1333f-8370-4694-aa5d-d5921349ebf8
Habe ich selber nicht getestet, nur in einem anderen Forum gelesen...
Allview Impera: neue Smartphones und Tablets mit Windows Phone 8.1
http://www.mobiflip.de/allview-impera-smartphones-windows-phone8/
Taigatrommel
2014-06-30, 21:58:07
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Swipefunktion der neuen Tastatur zu deaktivieren? Vor allem für meine Zwecke arbeitet diese alles andere als genau und zuverlässig, bei längeren Texten empfinde ich das dauernde Wischen als anstrengender im vergleich zum normalen Tippen der einzelnen Buchstaben. Doch genau da liegt das Problem: Manchmal hebe ich den Daumen wohl nicht richtig an und das Gerät erkennt eine Wischgeste und macht direkt das gesamte Wort kaputt.
eligos
2014-06-30, 22:04:38
Einstellunge->Tastatur> Deutsch (oder eine andere)-> ganz unten: "Beim Wischen über Buchstaben Text eingeben"
Taigatrommel
2014-07-01, 03:33:37
Ach danke, auf die Idee direkt in den sprachen zu schauen von ich nicht gekommen.
Achtung!
Heute Nacht hat MS u.a. ein Update des Kalenders freigegeben. Dieses führt auf etlichen Geräten zu Abstürzen wenn man Termine hinzufügen oder bearbeiten will. Informiert euch lieber vorher ob das Problem im Laufe des Tages vielleicht beseitigt wurde eher ihr es installiert. Die Anwendung is auf meinem 1020 aktuell quasi nutzlos.
Taigatrommel
2014-07-02, 10:07:57
Seit wenigen Stunden gibt es ein weiteres Update, welches die angesprochenen Probleme des Kalenders behebt.
Rogue
2014-07-02, 10:57:27
Ich werde langsam ungeduldig was die Auslieferung von 8.1 an die Normalouser angeht... :(
Rente
2014-07-02, 19:04:32
Ende der Woche, Anfang nächster Woche wird es wohl losgehen, dann beginnt auch die Auslieferung der Lumia 930.
Microsoft öffnet die APIs für XBox Music für Entwickler: http://www.wpcentral.com/microsoft-opens-xbox-music-api-all-developers
Tolle Neuigkeit, endlich können auch 3rd-Party-Apps kommen, die etwas mit Titeln aus dem MusicPass-Abo anfangen können.
Avalox
2014-07-17, 09:21:00
habe noch was, für wen es interessiert.
Adduplex hat ja eine zeitnahe Statistik veröffentlicht.
http://blog.adduplex.com/2014/07/quick-look-at-windows-phone-country.html
Diese mit den Top 20 der nationale Aufteilung von Windows Phone, diese Statistik stammt aus dem Juli 14 selbst und ist damit zeitnah an der 12 Millionen Aussage von Microsoft.
Auch dort kann man natürlich die Verteilung nun ausmultiplizieren und somit die absolut maximal installierte Basis ermitteln. Maximal weil diese installierte Basis davon ausgeht, dass alle Geräte der 12 Millionen Meldung auch tatsächlich noch funktionsfähig aktiv im Betrieb sind.
Für USA und Deutschland habe ich die Anzahl der Smartphone Nutzer aus den Statista Übersichten hinzu geschrieben, obwohl diese Zahlen mitunter aus dem Februar stammen, geben sie eine Orientierungshilfe. Weltweite Smartphone Benutzer gesamt 2070 Millionen. Jeder Benutzer hat mindestes ein aktives Gerät.
Land|Anteil an WP weltweit|max installierte Basis WP(Mio Stück)|Smartphone Nutzer (Mio. Nutzer)
USA|11%|3,6|169|
Indien|7,5%|2,5|
Brasilien|6,9%|2,3|
Russland|4,3%|1,4|
Italien|4,3%|1,4|
China|3,7%|1,2|
Mexiko|3,7%|1,2|
GB|3,7%|1,2|
Deutschland|3,5%|1,2|40,4
Argentinien|3,4%|1,1|
Thailand|3,2%|1,1|
Finnland|3%|0,99|
Frankreich|2,9%|0,96|
Vietnam|2,6%|0,86|
Polen|1,9%|0,63|
Türkei|1,7%|0,6|
Indonesien|1,5%|0,49|
Spanien|1,5%|0,49|
Kolumbien|1,3%|0,43|
Kanada|1,1%|0,36|
Welt Rest|27,1%|9|1860
beats
2014-07-17, 09:25:40
Was ist mit "Other" gemeint? Und wo ist deine Spalte dazu? Mitsamt Rechnung?
http://lh6.ggpht.com/-ISddsiVdeCI/U71l1t1-DBI/AAAAAAAALRo/j8xQydwYvYk/countries-20140708%25255B2%25255D.png?imgmax=800
Avalox
2014-07-17, 09:34:40
Was ist mit "Other" gemeint? Und wo ist deine Spalte dazu?
Es gibt über 200 Länder auf der Erde, Adduplex hat die Windows Phone Top 20 angegeben, die restlichen Länder haben einen Anteil jeweils unter 1,1% und sind kumuliert in "Other" zusammen gefasst.
beats
2014-07-17, 09:38:24
Wirklich? Warum hast du die Spalte nicht mit übernommen? Die explizit deutlich macht das weitere 27% im Umlauf sind? Damit 73% aussehen wie 100%! Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle deine Beiträge in Richtung Nokia-Windows Phone.
Information aufbereiten ist nicht nötig, 3-Satz kann jeder der einen Link klickt. Aber genau das versuchst du ja zu umschiffen. Das ist schon echt hohes Telekom-Presse.at können.
Avalox
2014-07-17, 09:47:55
Wirklich? Warum hast du die Spalte nicht mit übernommen? Die explizit deutlich macht das weitere 27% im Umlauf sind? Damit 73% aussehen wie 100%! Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle deine Beiträge in Richtung Nokia-Windows Phone.
Es ist Top 20 und das steht drüber. Wenn die 100% interessieren sehe in die Tabelle davor, da kannst du und jeder andere 100% WP finden.
Mayhem
2014-07-17, 10:10:17
Ava: kannst Du bitte Deine Tabellen in den Windows Phone Thread verschieben? Alternativ kannst Du sie auch woanders reinschieben, also Thread-mässig, wir verstehn uns. Dort sind sie besser aufgehoben. Danke!!!
Avalox
2014-07-17, 10:51:43
Ava: kannst Du bitte Deine Tabellen in den Windows Phone Thread verschieben? Alternativ kannst Du sie auch woanders reinschieben, also Thread-mässig, wir verstehn uns. Dort sind sie besser aufgehoben. Danke!!!
Mach mal einen Vorschlag, wo du das gerne reingeschoben bekommen möchtest. Es sollte schon hinein passen. Die Beiträge werde ich dann verschieben. Wir verstehen uns.
Absolute Narrenfreiheit dank Modstatus, ich könnte kotzen. Auch für dieses Posting kannst du dir gerne einen Ort aussuchen, wo du es reingeschoben bekommen möchtest.
Mayhem
2014-07-17, 11:27:11
Mach mal einen Vorschlag, wo du das gerne reingeschoben bekommen möchtest. Es sollte schon hinein passen. Die Beiträge werde ich dann verschieben. Wir verstehen uns.
Ei am besten da, wo sie Dich selbst am meisten befriedigen. Ist doch klar! Ich hab ja schon den Vorschlag gemacht, dass der "Windows Phone"-Thread besser dafür geignet wär, weil ned Lumia-spezifisch. Immer schön lesen, bzw. bei der Stange bleiben.
Avalox
2014-07-17, 11:37:59
Ei am besten da, wo sie Dich selbst am meisten befriedigen. Ist doch klar!
Butter bei die Fische.
Den "Windows Phone" Thread gibt es nicht.
Allerdings ist Windows Phone zu 94% Lumia, so steht es auch in den Stichworten dieses Threads. Windows Phone 8 sind es nebenbei nur 75% Übereinstimmung.
Da ich mir nicht die Mühe gemacht habe, um die Postings in den Müll zu schieben, sie es auch nicht verdient haben, sag mir in welchen Thread sie passen und ich verschiebe die Postings.
Mayhem
2014-07-17, 11:46:28
Di Suche geht momentan ned. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es einen allgemeinen Thread mit Windows Phone gibt. Es gibt auch einen allgemeinen Windows Phone 8.1 Thread. In deinen Analysen geht es um alle Hersteller und Windows Phone allgemein. Hier geht es um die Lumia Reihe und Du müllst den Thread mit irrelevanten Dingen zu.
EDIT: Falls es diesen Thread nicht gibt, kannst Du ihn gerne erstellen.
EDIT2: Es hat Dich niemand gebeten, Dir die Mühe mit den Tabellen zu machen und uns damit zu nötigen.
MSABK
2014-07-17, 11:51:23
Mach doch einfach einen neuen Thread auf, es wird doch für jedes Handy oder sogar für ein USB Hub ein Thread aufgemacht und hier fragt man sich in welchen Thread das passt. Da kann man doch einen Thread mit der Aufmachung "Windows Phone und die lächerlichen Zahlen" aufmachen, aber nicht das man dann eine innovative Entwicklung auf dem chinesischen Handymarkt verpassen.
Avalox
2014-07-17, 12:08:21
Di Suche geht momentan ned.
Die Suche geht doch problemlos :confused:
Bist du gerade mit dem Windows Phone Smartphone am posten?
Edit
Erledigt.
Döner-Ente
2014-07-17, 13:03:49
Dieser fanatische Kleinkrieg um Hersteller und Varianten von etwas so elementar Lebenswichtigem wie tragbaren Minicomputern mit Telefoniefunktionen ist echt erstaunlich.
BesenWesen
2014-07-17, 19:16:09
Dieser fanatische Kleinkrieg um Hersteller und Varianten von etwas so elementar Lebenswichtigem wie tragbaren Minicomputern mit Telefoniefunktionen ist echt erstaunlich.
Ach, das gab es in Nerdkreisen doch schon immer... früher hatten wir halt Atari vs. Commodore, Nintendo vs. Sega oder von mir aus auch Märklin vs. Trix :D
mckenzie
2014-07-18, 19:02:09
Hab jetzt seit ein paar Tagen das Lumia 930 (in weiß). Glücklicherweise hat mir notebooksbilliger.de die italienische Version geschickt,wo ein Lagerät für kabelloses Laden gleich dabei ist :)
Gerade im Umstieg vom 520er ist natürlich das 5'' Format und die erheblich höhere Geschwindigkeit augenscheinlich (Ladezeiten gibt es so quasi keine). Dabei ist es dank der schmäleren Ränder gar nicht mal sooo viel größer als das 520er.
Und natürlich OLED. WP ist einfach ein System das einen OLED braucht um richtig in Erscheinung zu treten. Leider habe auch ich den "purple tint", der bei niedriger Helligkeit auftritt. Da bin ich gespannt ob ein Software-Fix kommt, oder ich das Gerät werde austauschen müssen. 95% der Seiten im Internet meinen, das hängt nur mit der Kalibrierung zusammen. Hoffen wir, dass es so ist.
Ansonsten: Bomben Gerät und einfach unglaublich geiles Design, man will es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Zur Kamera kann ich noch nicht viel sagen, habe mich erst etwas rumgespielt.
Hier mal mein erstes Refocus-Bild:
https://refocus.nokia.com/refocus/XxcA3bUsfEc1ov1P
MSFT hat die Lockscreen App nun nach einer gefühlten Ewigkeit endlich released. Und oh Gott ist das peinlich. Sie haben es wohl geschafft, dass die App auf den 512mb Devices läuft, das war aber auch irgendwie schon alles, was man als positiv bezeichnen kann.
Lustig; man hat es als Beta rausgebracht. Aber mal ehrlich, wie schwer kann es denn sein einen.. öhm.. Bildschirmschoner zu entwickeln? Nach über drei Monaten (Ankündigung) kommt nun eine App die so dermaßen laggy und buggy ist. Auf meinem ativ s ist sie quasi nicht zu gebrauchen und auch schon wieder deinstalliert. Ich will gar nicht wissen wie sich diese Lockscreens auf einem 520/530 anfühlen.
mckenzie
2014-07-26, 17:19:57
MSFT hat die Lockscreen App nun nach einer gefühlten Ewigkeit endlich released. Und oh Gott ist das peinlich. Sie haben es wohl geschafft, dass die App auf den 512mb Devices läuft, das war aber auch irgendwie schon alles, was man als positiv bezeichnen kann.
Lustig; man hat es als Beta rausgebracht. Aber mal ehrlich, wie schwer kann es denn sein einen.. öhm.. Bildschirmschoner zu entwickeln? Nach über drei Monaten (Ankündigung) kommt nun eine App die so dermaßen laggy und buggy ist. Auf meinem ativ s ist sie quasi nicht zu gebrauchen und auch schon wieder deinstalliert. Ich will gar nicht wissen wie sich diese Lockscreens auf einem 520/530 anfühlen.
Es ist ein Beta.
Ich sehe es mehr als proof of concept an, in der derzeitigen Version. Habs auch schnell wieder runtergeschmissen.
Es gibt ja gleichzeitig auch eine API, d.h. interessant wird es erst wenn sich die developer an die ganze Sache ranmachen....
Rente
2014-07-26, 17:39:10
Auf meinem 930 funktioniert sie ohne Laggs, so richtig gut ist sie aber auch noch nicht.
Gibt es eigentlich 8.1 für das Ativ S inzwischen offiziell?
klumy
2014-07-27, 10:44:56
Auf meinem 930 funktioniert sie ohne Laggs, so richtig gut ist sie aber auch noch nicht.
Gibt es eigentlich 8.1 für das Ativ S inzwischen offiziell?
leider nein
Vermutliche Features des GDR1:
Support for 1280 x 800 WXGA resolution
Diagonal screen sizes of 6.01" to 7" are now supported for the 1280 x 768 WXGA resolution
540 x 960 native qHD resolution is now supported in addition to the ability to scale from HD or WVGA resolution to qHD
Diagonal screen sizes up to 6" and on phones that use the MSM8x12 applications processor now support 540 x 960 qHD resolution
Dual SIM – C + G radio type is now supported for dual SIM phones
Bluetooth – PAN (personal area network) 1.0 profile, aptX codec support for A2DP, and browsing support for AVRCP are now supported
Support for a Store live tile when the tile is medium-sized
The size of the Store tile has been standardized for all layouts and some tiles have changed places on the Start screen.
Support for folders.
Enable a phone cover app to launch when the phone cover is closed and specify the default setting for the lock screen's auto unlock setting.
Cortana – Add a phone book entry for Cortana to allow users to initiate speech from a car that doesn't have support for activating speech on the phone that is connected over Bluetooth.
Network Time Protocol support – Automatically set the time, using an NTP client, in a Windows Phone device that doesn't support NITZ or when cellular data is not available. (wurde auch langsam Zeit)
Voice over LTE (VoLTE) support
OEMs can implement a custom lock screen
OEMs can preload the Files app
Added a note that all Wi-Fi Sense settings must be on unless Microsoft executive approval has been granted for specific mobile operator requests.
[...]
Gibt es eigentlich 8.1 für das Ativ S inzwischen offiziell?
Je nach Mobilfunkanbieter gibt es nicht mal das GDR3 offiziell (t-mobile ger z.B.)
Ich seh auch ehrlich gesagt nicht, dass da von Samsung noch mal eine Firmware für das Ativ S kommt. Aber ich lass mich da gerne positiv überraschen :biggrin:
Es ist ein Beta.
Ich sehe es mehr als proof of concept an, in der derzeitigen Version. Habs auch schnell wieder runtergeschmissen.
Es gibt ja gleichzeitig auch eine API, d.h. interessant wird es erst wenn sich die developer an die ganze Sache ranmachen....
Proof of Concept hatten sie im April schon. Das ist ja das schlimme. Wenn man nicht wüsste, dass MSFT da nicht schon seit mindestens März dran arbeitet, wär das ganze ja auch nicht so tragisch. Die Lockscreens wurden (warum weiß ich nicht) ziemlich overhyped - und dann kommt da sowas bei raus.. ich finds halt einfach peinlich ^^
... und trotzdem ein paar nette Wallpapers für die APP: http://forums.wpcentral.com/windows-phone-8-1/298772-kickoff-new-live-lockscreen-wallpapers.html
Hier die neuen Funktionen und Anforderungen für das GDR 1 Update von WP8.1
http://www.wintouch.de/35532/windows-phone-8-1-gdr1-update-bringt-neue-funktionen-und-anforderungen/
aptX Codec, AVRCP, NTP und Ordner sind meine Favoriten...
BTW. wahrscheinlich doch selbst von M$ gern gesehene Konkurrenz für Nokia: http://wparea.de/2014/07/htc-und-lg-arbeiten-an-neuen-windows-phones/
Taigatrommel
2014-07-29, 00:03:41
Also ich muss sagen heute bin ich zum ersten Mal soweit, Windows Phone 8.1 direkt wieder sein zu lassen. Hauptgrund ist die grottige E-Mail Verwaltung. Welcher Idiot hat sich dieses System überhaupt einfallen lassen? Folgende Situation:
Es sollte eine E-Mail mit zwei jpegs, einer PDF und einem Worddokument verschickt werden. Ernüchterung eins kam schnell, in Outlook kann man nur Bilder anhängen. Also über den Office Hub probiert, da kann ich zwar die Dokumente verschicken, doch stets nur eines zur Zeit. Des Rätsels Lösung war dann der neue Dateimanager, dort kann man mehrere Dokumente auswählen und teilen/verschicken - sofern diese denn im gleichen Ordner sind.
Nächster Punkt war stets simpel und ich hätte nie gedacht, was für ein Krampf eine solch leichte Aufgabe mit Windows Phone sein kann. Als Antwort kam später am Tag eine Mail mit einem PDF Dokument. Dieses sollte auf einen lokalen Rechner (ohne Internetzugang) zwecks Ausdruck kopiert werden. Den Anhang kann man zwar herunterladen, doch man hat keinen Zugriff auf den Speicherort. Gleichzeitig kann man die angehangene PDF nicht "speichern unter..." um direkt auf sie zugreifen zu können. Es war unmöglich, die empfangene Datei auf klassischem Wege auf besagten Rechner zu bekommen.
Des Rätsels Lösung war am Ende leider das BlackBerry Q10, welches ich nach wie vor als Zweitgerät bei mir habe. Dort war das gesamte Prozedere eine Sache von einer guten Minute bis die ersten Blätter aus dem Drucker kamen.
Ich begreife mich wieso Microsoft hier nicht nachbessert, offenbar hat sich am E-Mail und Anhangsystem seit Windows Phone 7 kaum etwas getan. Es kann doch nicht sein, dass Versenden mehrer Dokumente so umständlich ist und noch weniger, dass man Anhänge offenbar nicht lokal auf dem Gerät speichern kann.
Es war unmöglich, die empfangene Datei auf klassischem Wege auf besagten Rechner zu bekommen.
Auf OneDrive schieben und danach über die OneDrive-App in den gewünschten Ordner runterladen :smile:
Wenn der PDF Reader die Speichern-Funktion nicht zur Verfügung stellt, dann kommt man wegen den abgeschotteten Speicherbereichen der einzelnen Apps leider nicht an die Dateien ran. Das ist seit 8.1 aber Sache der App-Entwickler und nicht vom Betriebssystem.
Taigatrommel
2014-07-29, 06:46:09
Auf OneDrive schieben und danach über die OneDrive-App in den gewünschten Ordner runterladen :smile:
Wenn der PDF Reader die Speichern-Funktion nicht zur Verfügung stellt, dann kommt man wegen den abgeschotteten Speicherbereichen der einzelnen Apps leider nicht an die Dateien ran. Das ist seit 8.1 aber Sache der App-Entwickler und nicht vom Betriebssystem.
Die Idee ist gut, doch wie bekomme ich den PDF Anhang auf OneDrive hochgeladen? Er wird ja nur im Acrobat Reader angezeigt, dort kann ich ihn entweder per Mail freigeben oder auf adobe.com hochladen. Direkt in der Mail gibt es keine Speicher- geschweige denn Uploadoption.
Durch Zufall bin ich auf eine relativ simple Methode gestolpert:
Die Anwendung Pocket File Manager installieren, anschließend kann man den pdf Anhang wahlweise mit dieser App öffnen. Dabei wird die Datei im Hauptverzeichnis gespeichert und kann dann entsprechend verschoben werden.
Das klappt zwar, wirklich intuitiv ist es dennoch nicht. Mir will es einfach nicht in den Kopf, dass MS nach so vielen Jahren und Updates dort kein "normales" System auf die Reihe bekommen hat. Ich meine was ist so schwer daran ein angehangenes Dokument einfach via "Speichern unter" auf dem Gerät zu sichern oder direkt im Mailclient neben Foto- zumindest auch Dokument- oder generelle Medienanhänge zu erlauben?
Die Idee ist gut, doch wie bekomme ich den PDF Anhang auf OneDrive hochgeladen? Er wird ja nur im Acrobat Reader angezeigt, dort kann ich ihn entweder per Mail freigeben oder auf adobe.com hochladen. Direkt in der Mail gibt es keine Speicher- geschweige denn Uploadoption.
Also mit dem PDF Reader von Microsoft geht das (nach Lesen deines Posts selbst getestet) und in der aktuellen Adobe Version ist doch auch OneDrive Unterstützung hinzugekommen? Ich schau mal nach...
Das mit den Anhängen kann ich auch nicht nachvollziehen, aber ich hoffe auf Besserung, denn vor 8.1 gab es ein Dateimanagement praktisch gar nicht und erst langsam machen die ersten Apps davon Gebrauch. Die SD Karte war schon länger leichter anzusprechen, aber mit einem 920 war und bin auch ich an vielen Stellen aufgeschmissen. Um z.B. Karten im ATLAS Format in run.gps zu importieren, muss ich zur Zeit immer noch die Karte am PC erstellen, dann im run.gps Portal hochladen, dort in eine Art Warenkorb packen und dann am Telefon runterladen. Mit einem SD Slot könnte ich jetzt schon die Karte einfach nur per drag&drop rüberkopieren.
James Ryan
2014-07-30, 08:17:38
Kann der Dateimanager von MS ("Dateien" im Store) nicht auch Mailanhänge öffnen?
Mangels ATIV S kann ich das nicht mehr nachstellen.
MfG
Taigatrommel
2014-07-30, 08:47:32
Also mein Acrobat Reader hat die aktuellste Version und da habe ich keine Option gefunden. Vielleicht habe ich sie aber auch nur übersehen? Den PDF Reader von Microsoft habe ich natürlich nicht ausprobiert und nicht daran gedacht. Finde es ehrlich gesagt auch nervig so viele Apps, die quasi den gleichen Zweck erfüllen, installieren zu müssen, nur damit grundlegende Funktionen sichergestellt sind.
Womit man beim nächsten Punkt wäre: Leider kann "Dateien" von Microsoft keine Mailanhänge öffnen und somit speichern. Dazu braucht man wieder die App Pocket File Manager von einem Drittanbieter. Klar am Ende funktioniert es, wenn ich aber bedenke was das für ein Kuddelmuddel ist dann habe ich fast keine Lust mehr auf sowas. Vor allem ärgerlich weil die Speichern Unter Option ja sogar vorhanden, jedoch ausgegraut ist. So wird es doch seit Ewigkeiten bei quasi allen Betriebssystemen, egal ob groß oder klein gemacht.
James Ryan
2014-07-30, 11:16:57
Microsoft wird nächste Woche die Dev-Preview von WP 8.1 Update 1 ausrollen:
http://winfuture.de/news,82912.html
Das Tempo gefällt mir, weiter so Microsoft! :up:
MfG :cool:
Also mein Acrobat Reader hat die aktuellste Version und da habe ich keine Option gefunden.
Habe auch nochmal nachgesehen und die gibt es tatsächlich nicht. Bin aber mit dem MS PDF Reader auch sehr zufrieden und hatte den von Adobe nie installiert...
...Klar am Ende funktioniert es, wenn ich aber bedenke was das für ein Kuddelmuddel ist dann habe ich fast keine Lust mehr auf sowas...
Manche Dinge können in der Tat noch besser gelöst werden, aber wie gesagt: erst mit 8.1 hat sich WP überhaupt in Richtung Dateimanagement geöffnet, da müssen auch viele Apps noch nachziehen.
Microsoft wird nächste Woche die Dev-Preview von WP 8.1 Update 1 ausrollen:
http://winfuture.de/news,82912.html
Das Tempo gefällt mir, weiter so Microsoft! :up:
MfG :cool:
Ja find ich auch gut. Vor allem, dass man mit dem Dev-Preview einen Weg gefunden hat, diese lästige Hürde der Netzbetreiber zu umgehen.
Was mir bei meinem Ativ aber etwas Sorgen bereitet, ist die fehlende Firmware. Das DP läuft soweit zwar recht gut (bis auf die Kamera, bei 4/10 Versuchen stürzt die einfach ab) aber im Prinzip bin ich noch auf 8.0 GDR2 Firmware (GDR3 kam mit dem DBT CSC nie offiziell raus).
Samsung kommt da einfach nicht aus dem Quark. Und das nervt! Es gibt nicht mal konkrete Anzeichen, dass überhaupt eine Firmware released wird. Irgendwo hab ich mal was von "Herbst" gelesen. Aber selbst das wäre dann ja "nur" WP8.1
Sprich, wenn ich jetzt mit dev-preview auf 8.1.1 update, kann ich mir die Samsung Updates (falls sie denn doch kommen sollten) in die Haare schmieren.
Eigentlich so ein schönes, flottes, schlankes Gerät - und Samsung tut einfach alles dafür, dass man sich ärgert kein Nokia gekauft zu haben.
TheGoD
2014-07-30, 14:18:39
aptX Codec, AVRCP, NTP und Ordner sind meine Favoriten...Apt-X ist tatsächlich sehr nice. Hat bei meinem Nexus7 als Hack zusammen mit Samsung Kopfhöreradapter die Qualität deutlich gesteigert. Das MS dies als Standard integriert ist fantastisch.
Sven77
2014-07-30, 14:22:40
Jo, Apt-X ist der Grund warum ich bisher zu Samsung und HTC gegriffen habe..
Monkey
2014-07-30, 14:38:42
Das mit dem PDF Versand hast mich letztens auch tierisch geärgert. Aus dem Microsoft PDF Reader heraus kann man die Daten nur zu one Drive schicken... Und dann als link weiterleiten, Ultra nervig!
Wo liegen den die PDF Dateien? Mit Files hab ich sie nicht gefunden.
Dann schmiert mir grad dauernd whatsapp ab...auch nervig.
Mir ist letztens erst aufgefallen das man keine eigenen Alben erstellen kann, hab ich da was übersehen???
Was kommt jetzt eigentlich an neuen Handys? Mein 8x nervt mich grad dank mini Tastatur zu Tode.. Ehrlich gesagt hab ich grad echt ein wenig den Kaffee auf und bin wirklich am überlegen ob ich n nicht mal ein iPhone probieren soll nach fast 4 Jahren Windows Phone.
beats
2014-07-30, 15:11:49
Probier das iPhone. Innerhalb der Lumia Reihe gibt es auch größere Geräte, wesentlich besser wird es mit der Tastatur jedoch nicht. Diese nimmt im Verhältnis immer gleich viel platz ein. Sprich du hast dann größere Tasten aber auch weniger Übersicht in relation zur darstellbaren Fläche.
Monkey
2014-07-30, 16:26:20
Würd ich so nicht sagen, am hd7 kann ich super zurecht. Einfach weil der Screen da gefühlte 2mm breiter war.
Aber mal sehen
Taigatrommel
2014-07-30, 16:27:45
Das mit dem PDF Versand hast mich letztens auch tierisch geärgert. Aus dem Microsoft PDF Reader heraus kann man die Daten nur zu one Drive schicken... Und dann als link weiterleiten, Ultra nervig!
Wo liegen den die PDF Dateien? Mit Files hab ich sie nicht gefunden.
Dann schmiert mir grad dauernd whatsapp ab...auch nervig.
Mir ist letztens erst aufgefallen das man keine eigenen Alben erstellen kann, hab ich da was übersehen???
Was kommt jetzt eigentlich an neuen Handys? Mein 8x nervt mich grad dank mini Tastatur zu Tode.. Ehrlich gesagt hab ich grad echt ein wenig den Kaffee auf und bin wirklich am überlegen ob ich n nicht mal ein iPhone probieren soll nach fast 4 Jahren Windows Phone.
Ich habe es so verstanden und bitte korrigiere mich jemand wenn ich falsch lege: Wenn du eine PDF aus einem Anhang speicherst, bzw. halt mit dem Adobe/MS Reader öffnest, dann wird das Dokument in einem App internen Ordner abgelegt - auf diesen kannst du nicht zugreifen. Weder über USB noch über Dateimanager. Deswegen auch der Umweg über den Pocket File Manager: Du "öffnest" die PDF mit diesem, er legt die Datei im Stammordner ab und du kannst sie dann verschieben - hast also kompletten Zugriff auf die Datei.
Whatsapp läuft bei mir stabil, keine Abstürze oder ähnliches.
Von Microsoft selbst soll noch ein Lumia 730 kommen. Vermutlich auch noch ein weiteres Flagschiff gegen Herbst hin.
HTC tüftelt angeblich an einer Windows Phone Variante des One M8.
LG soll ebenfalls an einem Windows Phone arbeiten, scheint allerdings eher im mittlerem Segment angeordnet zu sein.
eligos
2014-07-30, 17:50:17
Mir ist letztens erst aufgefallen das man keine eigenen Alben erstellen kann, hab ich da was übersehen???
Das geht aber nicht direkt in der Fotoapp. Du musst auf jeden Fall manuell einen Ordner erstellen, ob per Dateimanagerapp oder über den PC ist egal. Dann musst du da irgendein Bild reinkopieren (ganz wichtig!) sonst taucht das "Album" nicht auf.
Was ich dir nicht sicher sagen kann ob der Ordner dann auch mit OneDrive synchronisiert wird, das muss ich erst ausprobieren.
James Ryan
2014-07-30, 17:55:15
Ja find ich auch gut. Vor allem, dass man mit dem Dev-Preview einen Weg gefunden hat, diese lästige Hürde der Netzbetreiber zu umgehen.
Was mir bei meinem Ativ aber etwas Sorgen bereitet, ist die fehlende Firmware. Das DP läuft soweit zwar recht gut (bis auf die Kamera, bei 4/10 Versuchen stürzt die einfach ab) aber im Prinzip bin ich noch auf 8.0 GDR2 Firmware (GDR3 kam mit dem DBT CSC nie offiziell raus).
Samsung kommt da einfach nicht aus dem Quark. Und das nervt! Es gibt nicht mal konkrete Anzeichen, dass überhaupt eine Firmware released wird. Irgendwo hab ich mal was von "Herbst" gelesen. Aber selbst das wäre dann ja "nur" WP8.1
Sprich, wenn ich jetzt mit dev-preview auf 8.1.1 update, kann ich mir die Samsung Updates (falls sie denn doch kommen sollten) in die Haare schmieren.
Eigentlich so ein schönes, flottes, schlankes Gerät - und Samsung tut einfach alles dafür, dass man sich ärgert kein Nokia gekauft zu haben.
Mein ATIV ging genau aus dem Grund zurück:
Der Support von Samsung ist lächerlich.
Leider krankt Windows Phone noch an mehr Sachen:
- der IE ist eigentlich unbenutzbar!
- die App-Auswahl ist eine Katastrophe. Selbst wenn es denn Apps gibt, die man von iOS kennt, habe diese teilweise nicht mit dem gleichen Funktionsumfang.
- man kann Fotos nur komprimiert per Mail versenden...
- etc etc
Da gibts noch zuviele Einschränkungen, um Windows Phone wirklich im Alltag nutzen zu können.
Aber es wird ja langsam!
MfG
Rente
2014-07-30, 19:24:00
Der IE ist absolut benutzbar, was stört dich denn bitte?
Apps? Beispiele bitte.
Man kann Fotos wie sie geschossen wurden versenden, was verstehst du unter "komprimiert"?
Ich spüre keine Einschränkungen mehr, ich hab allerdings auch ein 930.
Monkey
2014-07-30, 19:32:50
Whatsapp läuft bei mir stabil, keine Abstürze oder ähnliches.
Von Microsoft selbst soll noch ein Lumia 730 kommen. Vermutlich auch noch ein weiteres Flagschiff gegen Herbst hin.
HTC tüftelt angeblich an einer Windows Phone Variante des One M8.
LG soll ebenfalls an einem Windows Phone arbeiten, scheint allerdings eher im mittlerem Segment angeordnet zu sein.
Danke dir, Pocket File Manager werd ich mir mal anschauen.
Whatsapp spinnt bei mir leider. Mal stürzt es ab, mal bleibt es hängen und ich muss erst wieder in den Homescreen aber grundsätzlich lädt es ultra langsam. Genau wie Facebook welches mir zB gar nix aktualisiert wenn ich nur Edge habe (im Gebäude zum Teil). Dann hab ich das Problem das meine ganzen mp3´s welche ich im Xbox abo gezogen habe nicht mehr angezeigt werden - ber nervig! Vor allem weil sie ja auf dem Handy sind, versuch ich sie auf den Laptop zu ziehen krieg ich nen Fehlermeldung wegen DRM. Mit den Bildern war es das gleiche. Handy voll aber nix wird angezeigt, ich musste erst alle runterziehen-löschen-neu aufspielen...
Aber ok ist ja eine Preview, aber es NERVT schon tierisch.
Was die neuen Handys angeht bin ich wirklich gespannt. Aber auch skeptisch. Nachdem ich mir das 8x geholt habe (schlauerweise bei o2 my Handy für 580€ ich depp) konnte man es direkt für 380€ neu kaufen. Der "Verfall" ist schon heftig imho und da weiss ich nicht ob ich mir nochmal ein top Handy holen soll.
Sowas wie ein umgebautes M8 will ich nicht, das hd7 war auch nicht mehr als ein hd2 und dafür recht teuer.
MSABK
2014-07-30, 19:54:05
Der IE ist absolut benutzbar, was stört dich denn bitte?
Apps? Beispiele bitte.
Man kann Fotos wie sie geschossen wurden versenden, was verstehst du unter "komprimiert"?
Ich spüre keine Einschränkungen mehr, ich hab allerdings auch ein 930.
Kommt darauf an von welchem System man kommt. Ebay ist ganz klar schlechter, mit der Volksbank app kann man keine Ünerweisungen tätigen, das waren unter anderem dinge die mich gestört haben aber auf anderen Systemen um welten besser laufen.
Das mit den genannten Apps aind zwar nur kleine Dinge, aber das langt um zu sagen ne nie wieder.
Bzgl. der Geschwindigkeit der neuen Updates, wenn sie mal je an den 10% Marktanteil kratzen wollen müssen die halt schnell machen wenn man sieht wo iOS und Android sind.
James Ryan
2014-07-30, 21:02:51
Der IE ist absolut benutzbar, was stört dich denn bitte?
Apps? Beispiele bitte.
Man kann Fotos wie sie geschossen wurden versenden, was verstehst du unter "komprimiert"?
Ich spüre keine Einschränkungen mehr, ich hab allerdings auch ein 930.
Ich nutze momentan ein iPhone und bin daher sehr vom Safari verwöhnt.
Warum der IE unbrauchbar ist?
- ich möchte MIT EINEM TAP Favoriten öffnen können und ein neuen Tab öffnen können. Beim iPhone kein Problem, beim IE unmöglich.
- Das Tab-Management ist beim Safari besser, bei WP verschiebt sich die Position der Tabs, je nachdem welchen Tab man zuletzt offen hatte. Springt man oft zwischen Tabs hin und her, ist dieses Verhalten nur nervig!
- Ein Link im Hintergrund öffnen, um auf der Hauptseite zu bleiben, und den Link später zu lesen? Beim IE nicht möglich, beim iPhone schon.
Ein Smartphone wird bei mir zu 90% zum browsen benutzt, der Browser muss daher "perfekt" sein. Der IE ist es bei weitem nicht. Der Chrome bei Android übrigens auch nicht! ;)
Apps die schlechter sind als bei iOS?
Beispiel die WD-App fürs NAS.
Beim iPhone kann diese App streamen, alle möglichen Dateien hoch- und runterladen, es läuft einfach alles wie es soll.
Bei WP? Die App ist seit Ewigkeiten ohne Update, man kann NUR Fotos hochladen und diese auch nur einzeln.
Streamen geht theoretisch, praktisch bleibt der Stream stehen. Unbrauchbar!
Fotos versenden:
Ich kann es nicht nachstellen, ob die Fotos komprimiert werden, wenn man sie per Kamera-App versendet.
Per Mail-App (also Mail schreiben und Foto anhängen) komprimiert das angehängte Bild IMMER.
Beim iPhone kann man wählen: Komprimiere stark, normal, kaum oder gar nicht. Das ist so simpel, warum kann WP das nicht?
Ich will WP nicht schlecht reden, es ist auf einen guten Weg. MS muss das mit den Updates aber besser hinbekommen, diese müssen schneller kommen und den Provider ignorieren!
MfG :cool:
Taigatrommel
2014-07-31, 06:47:06
Computerbase berichtet über eine geplante Vorstellung der Windows Phone Variante des HTC One am 19. August. Offenbar soll die reine Hardware identisch bleiben. Mal abwarten ob das Kamerakonzept beibehalten wird. Das Gerät soll bereits ab Werk mit Update 1 von Windows Phone 8.1 ausgestattet sein. Vermutlich damit man dieses Pixel Cover übernehmen kann.
http://www.computerbase.de/2014-07/htc-one-mit-windows-phone-am-19.-august/
xxxgamerxxx
2014-07-31, 07:30:18
Das macht den Browser natürlich unbrauchbar, wenn man Favoriten nicht direkt im neuen Tab öffnen kann, sondern dazu erst einen neuen Tab öffnen muss. :freak:
xxxgamerxxx
2014-07-31, 07:31:36
Computerbase berichtet über eine geplante Vorstellung der Windows Phone Variante des HTC One am 19. August. Offenbar soll die reine Hardware identisch bleiben. Mal abwarten ob das Kamerakonzept beibehalten wird. Das Gerät soll bereits ab Werk mit Update 1 von Windows Phone 8.1 ausgestattet sein. Vermutlich damit man dieses Pixel Cover übernehmen kann.
http://www.computerbase.de/2014-07/htc-one-mit-windows-phone-am-19.-august/
Soll aber leider Verizon exklusiv sein.
James Ryan
2014-07-31, 07:46:52
Das macht den Browser natürlich unbrauchbar, wenn man Favoriten nicht direkt im neuen Tab öffnen kann, sondern dazu erst einen neuen Tab öffnen muss. :freak:
Den Rest hast du auch gelesen?
Und ja, ein unnötiger Tap zusätzlich stört im Alltag sehr schnell. ;)
Aber wie gesagt, Chrome für Android finde ich fast noch schlimmer mit dem Geruckel!
MfG
BBM Beta (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/bbm-beta/fc09e558-44e5-489c-a1b2-dc96c1b761fa) ist raus.
xxxgamerxxx
2014-07-31, 18:13:55
Den Rest hast du auch gelesen?
Ne, interessiert mich auch nicht.
James Ryan
2014-07-31, 18:37:19
Computerbase berichtet über eine geplante Vorstellung der Windows Phone Variante des HTC One am 19. August. Offenbar soll die reine Hardware identisch bleiben. Mal abwarten ob das Kamerakonzept beibehalten wird. Das Gerät soll bereits ab Werk mit Update 1 von Windows Phone 8.1 ausgestattet sein. Vermutlich damit man dieses Pixel Cover übernehmen kann.
http://www.computerbase.de/2014-07/htc-one-mit-windows-phone-am-19.-august/
Wenn Windows-Phone, dann nur ein Lumia!
Warum?
Darum: http://m.areamobile.de/n/28029
Unglaublich dass die anderen Hersteller zu unfähig oder Unwillens sind, das Update raus zu bringen.
MfG
y33H@
2014-07-31, 18:37:29
Das macht den Browser natürlich unbrauchbar, wenn man Favoriten nicht direkt im neuen Tab öffnen kann, sondern dazu erst einen neuen Tab öffnen muss.Ich muss bei meinem 925 im IE immer erst einen Tab öffnen, dann Favoriten bzw Adresse.
Wenn Windows-Phone, dann nur ein Lumia!
Warum?
Darum: http://m.areamobile.de/n/28029
Unglaublich dass die anderen Hersteller zu unfähig oder Unwillens sind, das Update raus zu bringen.
MfG
Ein Hoch auf die Dev-Preview.
Hoffentlich bringt MS/Nokia dann in zukunft Geräte auf den Markt, die mich auch ansprechen. Die Nokia Phones waren bisher ja nun nicht grade schlank ^^
Ein Hoch auf die Dev-Preview.
Hoffentlich bringt MS/Nokia dann in zukunft Geräte auf den Markt, die mich auch ansprechen. Die Nokia Phones waren bisher ja nun nicht grade schlank ^^
Echt? Es gibt afaik sehr wenig DAU-(android-SP) welcher schlanker sind als das L1520!
BTW. HTC W8 wahrscheinlich doch für Europa: http://www.wpcentral.com/htcs-upcoming-one-w8-windows-may-see-eventual-release-europe
Willst du mir jetzt weiß machen, dass das Lumia 1520 ein schlankes, handliches Telefon ist?
162,8 x 85,4 x 8,7 mm / 209 g
Im Gegensatz dazu das Ativ S, und das ist für mich(!) eigentlich schon die obere Grenze an hosentaschentauglichkeit:
137.2 x 70.5 x 8.7 mm / 135 g
schlank meinte ich im Sinne von dünn :redface:
BTW. HTC one @WP8.1: http://www.wpcentral.com/htc-one-windows-phone-render-leaks-verizons-own-servers
WP8.1 Update 1 ist raus und kann mit Dev-Preview runtergeladen werden. :)
IchoTolot
2014-08-04, 14:37:38
Cool. Direkt mal laden. :)
James Ryan
2014-08-04, 16:02:33
Ein Hoch auf die Dev-Preview.
Hoffentlich bringt MS/Nokia dann in zukunft Geräte auf den Markt, die mich auch ansprechen. Die Nokia Phones waren bisher ja nun nicht grade schlank ^^
Bringt leider nichts wenn die Firmware vom Hersteller kommen muss.
Beim Ativ S sieht man das sehr schön am Kamerabug unter 8.1 :freak:
MfG :cool:
Das Ativ S war auch mit Sicherheit erst mal das letzte Samsung Telefon, dass mir ins Haus kommt :D
Auf den ersten Blick, ist jedoch mit dem Update 1 die Kamera stabiler geworden.
James Ryan
2014-08-04, 17:46:46
Stabiler heißt: Kamera funktioniert jetzt zu 100%?
Oder zu 50%? ;)
MfG
IchoTolot
2014-08-04, 17:49:02
Was ist eigentlich der Changelog zu Update 1? Finde da irgendwie nix..
Rente
2014-08-04, 17:57:22
Was ist eigentlich der Changelog zu Update 1? Finde da irgendwie nix..
http://www.wpcentral.com/official-update-1-windows-phone-81-next-week-preview
Mein 930 installiert gerade noch vor sich hin. :)
Stabiler heißt: Kamera funktioniert jetzt zu 100%?
Oder zu 50%? ;)
MfG
Ich würd jetzt meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, hab das update ja erst ein paar stunden installiert aber sie ist mir noch nicht abgestürzt - obwohl ichs jetzt mal drauf angelegt hab. Auch rafft die Kamera-App jetzt wieder auf anhieb, wie rum ich das Telefon halte. Und das nervige Blitzen, nach dem das Photo aufgenommen wurde (auch mit ausgeschaltetem Blitz) scheint weg zu sein.
James Ryan
2014-08-04, 18:36:24
Gibts am IE noch sichtbare Verbesserungen?
Funktioniert die "Swipe-back"-Geste nun zuverlässiger, flotter?
Ist das Tab-Management noch immer so mies?
MfG :cool:
Ich hatte noch nie Probleme zwecks Performance und Swipe-Back. Dies mag allerdings am Gerät liegen: L1520. Was definitiv besser geworden ist, ist die Kompatibilität des IE in manchen Web-Seiten. Die werden jetzt alle ohne Darstellungsfehler angezeigt. Zudem nützlich, allerdings keinesfalls bemerkenswert ist, dass sich nun Ordner ohne zusätzliche Apps erstellen lassen.
BTW. möchte ich wissen wie man einen Browser ohne Swipe-Tastatur gut finden kann?!
Monkey
2014-08-04, 19:22:13
Oh Gott, die neue FB App überzeugt mich grade aber gar nicht. Wo ist denn die Chatleiste hin...
Gibts nicht mehr. Für den Chat musst du die Messanger App benutzen. Ist leider überall so.
http://www.zeit.de/digital/mobil/2014-07/facebook-messenger-app-chat
Monkey
2014-08-04, 19:26:31
Jo das hab ich auch gesehn. Doof.
Weiterhin ärgerlich, die (mittlerweile) damals per Music Pass aufs Handy gezogenen Mp3´s werden immernoch nicht angezeit (unter Music) oder abgespielt (aus Files heraus).
Mr_Snakefinger
2014-08-04, 19:36:57
Hm, installiert hat sich eben ein Update, aber die Funktion, die ich am meisten erwartet habe, tut irgendwie nicht...
Wie bekomm ich diese Ordner-Geschichte, also das Gruppieren der Apps auf dem Start-Bildschirm, hin?
Oder ist das noch nicht verfügbar?
xxxgamerxxx
2014-08-04, 19:37:52
Die Musik muss man doch einfach nur in die Sammlung aufnehmen, damit man auf sie von überall zugreifen kann. Oder habe ich was missverstanden?
@ Snakefinger
einfach die Icons übereinander ziehen und Schwups erstellt sich ein Order, welchen du natürlich auch benennen kannst.
Monkey
2014-08-04, 19:40:53
Kein Plan. Ich weiss nur das es bis zum 8.1 Update funktionierte und das die Musik auch auf dem Handy liegt. Aber im Music Hub wird sie nicht angezeigt, nur 2 Titel die ich mal konventionell gekauft hatte statt per Xbox music pass
Das Problem hatte ich nur mit der 8.1pre (ohne Update 1).
Monkey
2014-08-04, 19:44:12
Das mit der Music? Jetzt geht es wieder bei dir? oO
Jupp, seit Cyan.
Der viel gescholtene Sperrbildschirm:
http://up.picr.de/19116026ew.jpg
Startseite incl. Ordnern:
http://up.picr.de/19116074uy.jpg
Mr_Snakefinger
2014-08-04, 19:47:50
@ Snakefinger
einfach die Icons übereinander ziehen und Schwups erstellt sich ein Order, welchen du natürlich auch benennen kannst.
Geht eben nicht. Da verschieben sich dann nur die darunterliegenden Kacheln, um Platz für die drauf gezogene zu machen.
Monkey
2014-08-04, 19:50:15
Jupp, seit Cyan.
Ich blick es ehrlich gesagt nicht mehr. Hab mir jetzt wieder ein einmonatigen pass geholt und nun kann ich die Tracks unter Files abspielen...aber in der Music App werden sie (noch?) nicht angezeigt.
Edit: Wirsch. Die alte Musik liegt im Music Ordner - die grade eben geladene Musik liegt unter Music/Xbox Music/Abonnementcache.
Geht eben nicht. Da verschieben sich dann nur die darunterliegenden Kacheln, um Platz für die drauf gezogene zu machen.
Hier das gleiche.
Geht eben nicht. Da verschieben sich dann nur die darunterliegenden Kacheln, um Platz für die drauf gezogene zu machen.
Guckst du meinen Screenshot
Mr_Snakefinger
2014-08-04, 19:56:23
Guckst du meinen Screenshot
Ja, ich sehe, dass es bei Dir geht. Aber egal, wie ich die Kacheln ziehe, bei mir passiert da nichts, außer dass die neu arrangiert werden.
Ist das, wie Cortana, wieder so nen Ding, was nicht auf allen Geräten funktioniert?!
N0Thing
2014-08-04, 19:57:54
Hast du auch das General Distribution Release 1 für 8.1 installiert oder nur 8.1?
Geht eben nicht. Da verschieben sich dann nur die darunterliegenden Kacheln, um Platz für die drauf gezogene zu machen.
Update 1 bestand aus zwei Updates: erst Version .899 und dann .180
Hast du beide? Bzw, ist deine OS Version jetzt 8.10.14147.180?
Mr_Snakefinger
2014-08-04, 20:01:09
Update 1 bestand aus zwei Updates: erst Version .899 und dann .180
Hast du beide? Bzw, ist deine OS Version jetzt 8.10.14147.180?
8.10.12400.899
Mehr Updates werden nicht gefunden... :(
HTC Telefon?
http://www.wpcentral.com/htc-8x-and-8s-owners-report-not-getting-windows-phone-81-update-1
Mr_Snakefinger
2014-08-04, 20:07:13
Ja... Dreck. :(
Würde mir ja auch was Neues gönnen, aber ich bin gerade nicht bereit, 500 Schleifen für nen Lumia930 zu zahlen...
Danke für den Hinweis. :)
Das jemand es tatsächlich schafft Samsung zu unterbieten.. :rolleyes:
Die für mich persönlich wichtigste Neuerung ist aber tatsächlich, dass man jetzt die snooze-dauer einstellen kann ^^
Das Folder Konzept überzeugt mich leider überhaupt nicht. Ich hätte mir da eher eine Art Gruppierung wie in win8.1 gewünscht.
Mr_Snakefinger
2014-08-04, 20:44:43
Ich hätte mir das eher eine Art Gruppierung wie in win8.1 gewünscht.
Am liebsten hätte ich beides auf beiden Geräten (Telefon & Desktop/Tablet):
Die Gruppierung für die generelle Struktur und dann optional noch die Ordner, um bspw. am Telefon oder auch am Tablet Platz auf der Startseite zu schaffen.
Aber Windows9 kommt ja bald... :rolleyes:
IchoTolot
2014-08-04, 20:58:15
Ich finde die Folder cool. Hab jetzt endlich alle Apps direkt auf meinem Screen ohne Scrollen zu müssen.
Monkey
2014-08-05, 07:02:53
Ja... Dreck. :(
Würde mir ja auch was Neues gönnen, aber ich bin gerade nicht bereit, 500 Schleifen für nen Lumia930 zu zahlen...
Danke für den Hinweis. :)
Geht mir genau so! Aber ich hab schon vor längerem beschlossen das es mein letztes htc war.
Wann kommt eigentlich das offizielle non dp update?!
Edit: Ich glaube s geht schon wieder los. Handy um 7:45Uhr vom Netz genommen und jetzt bin ich bei 79% Akku. Innerhalb von 5min ging es von 81 auf 79%. Not bad :ugly:
Edit: Reboot und 4min später dann auf 74%.
Würde mir ja auch was Neues gönnen, aber ich bin gerade nicht bereit, 500 Schleifen für nen Lumia930 zu zahlen...
MM hatte es letzten Dienstag für 404 EUR.
Mr_Snakefinger
2014-08-05, 13:36:10
MM hatte es letzten Dienstag für 404 EUR.
Verdammt, verpasst... Mit oder ohne Vertrag?
Am Samstag bin ich am MM vorbei gelaufen, da war es mit 509 ausgezeichnet...
Mal im Auge behalten. Ist nicht dringend notwendig, wäre nur nice to have...
eligos
2014-08-05, 13:43:47
Das war bei der "ohne Mehrwertsteuer" Aktion gewesen. Wahscheinlich wurden die Prozente einfach an der Kasse abgezogen.
Monkey
2014-08-05, 13:59:22
Dennoch, so toll das 930 ist. 400€ für fast das gleiche Telefon ist irgendwie so heftig sinnlos. Bissle grösser, bissle schneller, bissle bessere Kamera aber gleichen Apps, mehr oder weniger gleiche Features... Ich weiss nicht. Wenn das wenigstens irgendein Gimmick wie den Fingerprint Sensor hätte um es leichter zu entsperren.
Verdammt, verpasst... Mit oder ohne Vertrag?
Am Samstag bin ich am MM vorbei gelaufen, da war es mit 509 ausgezeichnet...
Mal im Auge behalten. Ist nicht dringend notwendig, wäre nur nice to have...
Ohne Vertrag.
Onlinepreis war 499 EUR. Am gleichen Tag kam dann noch 19 % MwSt Aktion dazu. Hatte dann für meine Freundin das Teil im lokalen Mediamarkt gekauft.
Skinny12
2014-08-05, 14:22:05
Ja, ich sehe, dass es bei Dir geht. Aber egal, wie ich die Kacheln ziehe, bei mir passiert da nichts, außer dass die neu arrangiert werden.
Ist das, wie Cortana, wieder so nen Ding, was nicht auf allen Geräten funktioniert?!
Mach' mal eine Kachel groß und ziehe eine kleine Kachel drauf, dann sollte es gehen, so war es bei mir...
LG
Nils
Dennoch, so toll das 930 ist. 400€ für fast das gleiche Telefon ist irgendwie so heftig sinnlos. Bissle grösser, bissle schneller, bissle bessere Kamera aber gleichen Apps, mehr oder weniger gleiche Features... Ich weiss nicht. Wenn das wenigstens irgendein Gimmick wie den Fingerprint Sensor hätte um es leichter zu entsperren.
Kommt halt immer drauf an wovon man upgradet.
Bei meiner Freundin hatte sich das schon gelohnt ;):
https://dl.dropboxusercontent.com/u/42926244/IMG_20140805_141749.jpg
Monkey
2014-08-05, 14:30:56
Omg :D
Denke mal das war dann ein super Upgrade :D Mein 8x läuft halt noch...
Es besteht noch Hoffnung aufs Update 1 für HTC-User, ohne auf den Support (?) seitens HTC angewiesen zu sein: http://wparea.de/2014/08/microsoft-untersucht-fehler-beim-aktualisieren-auf-windows-phone-8-1-update-1/
eligos
2014-08-05, 16:27:23
Da wird noch ein Firmwareupdate kommen, die Treiber müssen wohl aktualisiert werden.
Mr_Snakefinger
2014-08-05, 18:03:08
Wird kommen? Oder wird kommen müssen?
Wenn es nicht kommt, dann wird das mein erstes und letztes HTC gewesen sein, was eigentlich schade wäre...
eligos
2014-08-05, 18:24:03
Gute Frage: (http://answers.microsoft.com/en-us/winphone/wiki/wp8-wpupdate/windows-phone-preview-for-developers-information/e804a249-fb06-494e-8802-007a4e14810f) If your device is enabled for the update but no new version is made available to you: There are a small set of devices for which we aren’t offering the latest build of the Developer Preview program due to an identified problem that requires mobile operator or OEM driver updates. These will be offered when the official update for your phone is available.
Hört sich schon so an als ob eins kommt. Bei dem 8X hat HTC ja zumindest 8.1 versprochen beim 8S waren sie nicht so gesprächig. Wäre aber schon eine Blamage wenn sie es bei 2 Geräten nicht hinkriegen...
Lord Wotan
2014-08-05, 18:52:49
Bin gespannt wenn endlich die Offiziellen Updates für mein Nokia Lumia 920 und denn Handy meiner Frau HTC 8X vom Windows Phone 8 auf Windows Phone 8.1 über die Telekom kommen.
Lord Wotan
2014-08-05, 18:58:43
In Telekom Forum wurde gesagt das es kein Offiziellen Updates für HTC 8X vom Windows Phone 8 auf Windows Phone 8.1 geben wird.
https://forum.telekom.de/foren/read/service/handys-mobile-datengeraete/windows-phone/wp-8-1,871,11232276,11256420.html?#msg-11256420
eligos
2014-08-05, 19:05:17
Hört sich nicht so toll an. Mit etwas Glück kommt vielleicht irgendein GDR an.
Lord Wotan
2014-08-05, 19:14:26
Das Lustige ist ja, da ich heute bei HTC angerufen habe da meine Frau ein 8X hat, die Sagen das die Telekom schuld hat wenn das 8X nicht upgedatet wird. Vom HTX gibt es das Update auf jeden Fall, für die Verteilung ist aber die jeweilige Provider zuständig. Also liegt es in meinen Fall am der Telekom.
Rente
2014-08-05, 19:19:36
Wo hast du bei HTC bitte angerufen? Der deutsche Support weiß zu solchen Themen genau 0, jegliche Info von denen ist wertlos.
eligos
2014-08-05, 19:53:34
Also die Developer Preview sollte auf jeden Fall bald auch für die HTCs (http://www.wpcentral.com/microsoft-statement-windows-phone-81-update-preview-htc-8x)zur Verfügungn stehen. Sagt natürlich nichts über die Offiziellen Releases aus, aber zumindest steht da "Microsoft and HTC have identified" hat sich HTC also nicht ganz ausgeklinkt.
Lord Wotan
2014-08-05, 21:43:21
Wo hast du bei HTC bitte angerufen? Der deutsche Support weiß zu solchen Themen genau 0, jegliche Info von denen ist wertlos.
Ich habe heute angerufen unter 0691 7077 6482 und der Supportmitarbeiter fragte bei seinen Chef nach. Punkt. Da wurde weder rumgeeiert, noch sonst was. Eine klare Aussage erfolgt, das dieses Update ausschließlich über die jeweiligen Provider erfolgt.
Und an die Provider muss man sich beim Vertragshandy halten. Ich finde das zwar auch eigenartig. Das man nicht einfach sein Update über MS bekommt, wie beim PC aber OK. In meinen Fall ist das bei beiden Handys die Telekom.
Also die Developer Preview sollte auf jeden Fall bald auch für die HTCs (http://www.wpcentral.com/microsoft-statement-windows-phone-81-update-preview-htc-8x)zur Verfügungn stehen. Sagt natürlich nichts über die Offiziellen Releases aus, aber zumindest steht da "Microsoft and HTC have identified" hat sich HTC also nicht ganz ausgeklinkt.
Das beweist ja, wenn HTX am Developer Preview Update 1 für Windows Phone 8.1 arbeitet. Wird es auch ein Windows Phone 8.1 geben sonst macht diese News ja keinen Sinn, oder?
Miracast funktioniert eigentlich bereits ganz gut:
http://up.picr.de/19127804ii.jpg
Heimatsuchender
2014-08-05, 22:38:46
Ich habe heute angerufen unter 0691 7077 6482 und der Supportmitarbeiter fragte bei seinen Chef nach. Punkt. Da wurde weder rumgeeiert, noch sonst was. Eine klare Aussage erfolgt, das dieses Update ausschließlich über die jeweiligen Provider erfolgt.
Und an die Provider muss man sich beim Vertragshandy halten. Ich finde das zwar auch eigenartig. Das man nicht einfach sein Update über MS bekommt, wie beim PC aber OK. In meinen Fall ist das bei beiden Handys die Telekom.
Das beweist ja, wenn HTX am Developer Preview Update 1 für Windows Phone 8.1 arbeitet. Wird es auch ein Windows Phone 8.1 geben sonst macht diese News ja keinen Sinn, oder?
Ich bin gespannt. Eine Freundin wartet auch auf das Update. Die hat allerdings ein freies Gerät. Da passt die Aussage von HTC zum Provider ja nicht so ganz.
Ich kenne HTC noch aus Win-Mobile-Zeiten. Da war die Update-Situation unter aller Sau. Anstatt Updates kamen neue Geräte.
toibfe
eligos
2014-08-05, 22:49:39
Ist sowieso so eine Sache mit den Updates, vor allem im Hinblick auf die ganzen referenzdesign Dinger. Ich hoffe zumindest da kommen die Updates direkt von Miscrosoft ohne Umwege, so wie bei Android One geplant.
Welche Geräte WP9 kriegen ist auch absolut unklar. Dabei ist jetzt z.B. das Lumia 1320 das einzige neuere Gerät mit einem Krait DC 1.7Ghz der Rest alles QC (von lahm bis schnell). Nicht dass die jetzt auf die Idee kommen QC als Mindestvoraussetzung zu nehmen ...
Richtig geil wäre es wenn MS es wirklich schafft für alle (zumindest Lumias) mit der nächsten Version zu versorgen, so kann man wenigstens die, relativ gesehen, wenigen Geräte direkt mitnehmen und hätte gleich eine gute Basis. (Man wird ja noch träumen können :biggrin:)
Indirekt schaffen sie das ja mit dem DP. Waseigentlich ein ganz cleverer Weg ist, um den Carrier Mist zu umgehen.
eligos
2014-08-05, 23:22:02
Im Prinzip ja, aber es müsste dann (noch) einfacher werden. Vielleicht über ein Häckchen in den Einstellungen oder ein Erzwingen des Updates über den Server wenn der Carrier oder der Gerätehersteller sich da nicht drum schert, was ja jetzt schon bei den wenigen Geräten passiert.
Aber das sind alles Sachen die die Mobilfunkanbieter gar nicht gerne sehen, schätze ich mal.
James Ryan
2014-08-06, 05:57:01
Im Prinzip sollte man nur Lumias kaufen, wenn man wert auf langfristige Updates legt. Nur diese sind direkt an der MS-Quelle!
HTC und Samsung haben schon immer bei Updates versagt, egal welches OS. Und sie versagen schon wieder...
(*Auf ein Lumia 935 mit Glance hoff*)
MfG
Julius
2014-08-06, 07:56:51
Ich hab meines jetzt verkauft. Windows Phone taugt einfach nichts wenn man öfters Fliegt. Nie aber wirklich nie habe ich keine Probleme mit der Zeitumstellung. Immer passt es nicht. Selbst 2 Tage nachdem ich zurück in DE bin stellt es sich nicht um.
Ich hab mich einfach zu oft geärgert was nicht geht oder schlechter läuft. Hab daher fast immer nur mein Privates Handy genutzt...
eligos
2014-08-06, 09:26:59
Also es ist jetzt offiziell dass HTC 8S das Update 1 nicht kriegt, 8X wohl schon. Die Ausrede kann man sich eigentlich sparen, die ergibt sowieso keinen Sinn...
Ich verstehe die ganzen Firmen manchmal nicht. Wenn HTC jetzt einen One Ableger mit WP vorstellen will wäre es sicher keine schlechte PR gewesen wenigstens bis dahin die 2 Geräte mit den Updates zu versorgen und das Ganze mal zeitig zu machen hätte auch keinem geschadet. Bei der Einstellung sollen die keine extra Brötchen backen und die Referenzdesigns nehmen.
Mr_Snakefinger
2014-08-06, 09:49:32
Gut, dann wird HTC halt nicht mehr gekauft, einfache Sache.
Nutze das Gerät jetzt noch, bis es den Geist aufgibt oder sich eine preislich attraktive Alternative ergibt und gut ist.
Schade eigentlich, war mit dem Ding an sich sehr zufrieden bisher (bin ich auch noch), aber wenn mir der Hersteller Spitzensupport bietet und ich MS Updates nicht nutzen kann, dann gehe ich halt woanders hin.
Ich kann jetzt nur für mich sprechen; das Update 1 ist imho kein muss. Also man verpasst jetzt nicht wirklich was, wenn man es nicht hat. Außer vll der Möglichkeit die Snooze-Dauer einzustellen :D
Die Foldergeschichte ist jetzt nicht so richtig der Burner. Da muss man sich kein Bein ausreißen, wenn man es nicht hat. Aber ich kenn das Gefühl, nicht das neuste Update zu haben - war bei mir damals mit dem Mozart 7 mit 7.8 und 8.0 auch so. Okay, der sprung von 7.8 auf 8 war auch noch mal was anderes :)
Also es sind ja nicht nur die Ordner auf dem Startbildschirm oder die Schlummerfunktion: http://www.wintouch.de/35642/windows-phone-8-1-update-1-jetzt-verfuegbar-developer-preview/
Eigentlich möchte ich auf fast keinen Punkt verzichten...
MSABK
2014-08-06, 10:38:54
http://wmpoweruser.com/wp8-1-update-1s-ie-user-agent-pretends-to-be-android-4-0-and-ios-7-good-enough-to-fool-gmail/
Mal schauej wann google das wieder abschaltet und zur alten Version weiterleitet.
Ist das vor dem Update die Schuld von ms gewesen, dass die alte Gmail Oberfläche angezeigt wird, wegen schlechten Browser. Oder will google schlicht und einfach verhindern dass auf einem MS Gerät was mit google gut läuft und die Kunden ein Android kaufen?
http://wmpoweruser.com/wp8-1-update-1s-ie-user-agent-pretends-to-be-android-4-0-and-ios-7-good-enough-to-fool-gmail/
Mal schauej wann google das wieder abschaltet und zur alten Version weiterleitet.
Ist das vor dem Update die Schuld von ms gewesen dass die alte Gmail Oberfläche angezeigt wird wegen schlechten Browser oder will google schlicht und einfach verhindern dass auf einem MS Gerät was mit google gut läuft damit die Kunden ein Android kaufen?
wahrscheinlich ein bisschen was von beidem. Don't be evil! ;D
eligos
2014-08-06, 10:40:55
Wenn HTC gesagt hätte dass sie GDR1 überspringen aber z.B. das GDR2 (incl. GDR1) wieder anbieten, dann wäre es ja nicht so schlimm aber so wird sich die Liste der Funktionen immer länger und da ist dann auch vielleicht für den ein oder anderen ein must have feature dabei.
Bei WP8 kam ja mit den GDRs ja kaum was dazu, bei WP8.1 ist das zum Glück anders.
Bei der Zusammenlegung von WinRT und WP hoffe ich dass manche Updates einfach monatlich unabhängig von den OEMs und Provider geupdatet werden, so wie es sich jetzt bei Win 8.1 abzeichnet (bei monatlichen Patchdays auch kleine Featureupdates).
IC3M@N FX
2014-08-06, 12:46:40
So ich hab mir jetzt ein Lumia 930 in Schwarz gegönnt ist schon ein feines Teil muß ich sagen.
Wann kommt dann das Update auf Windows Phone 8.1 GDR1
eligos
2014-08-06, 12:54:42
Wird sicher noch dauern, die sind noch nicht mal mit den 8.1 Updates durch.
Rente
2014-08-06, 13:01:25
Ich rechne mit 2 Monaten, GDR2 soll dieses Jahr auch noch kommen, Aussagen gibt es bisher aber wohl keine.
Die automatische Zeitsynchronisation bei WLAN-Verbindung in 8.1.1 war auch lange überfällig, mein Provider unterstütz z.B. keinen Sync dafür...
IC3M@N FX
2014-08-06, 13:23:42
Wird sicher noch dauern, die sind noch nicht mal mit den 8.1 Updates durch.
Bei der Update Politik muss Microsoft auf jedenfall was ändern es muß schneller gehen. Das Betriebsystem ist ja nicht vergewaltigt mit irgendwelchen Hersteller aufsätzen...... somit Vanilla! Die Smartphones unterschieden sich ja nur von der verbauten Hardware in Form von SoC überwiegend Qualcomm Dual/Quad Core 1/2 GB Ram, Display größe, Auflösung, und diversen Chips von Hersteller A oder B. Somit würden sich wenn überhaupt nur die Treiber unterscheiden.
Wenn man bedenkt ich hab mir damals HTC Windows 8X das ja als Referenz Gerät von Microsoft gekürt wurde gekauft. Das war mein größter Flop in sachen Smartphones. Mein Kumpel hat den immer noch in den 2 Jahren die vergangen waren hat sich vom Funktionsumfang kaum was geändert es funktioniert ja, aber man wünscht sich auch das sich da was bewegt in sachen OS zusätzliche Funktionen und Erweiterungen.
Bei der Update Politik muss Microsoft auf jedenfall was ändern es muß schneller gehen.
Versteh ich nicht, defakto ist MS schneller als die ganze Android Fraktion.
Verzögerungen durch die Netz Carrier hat jedes gebrandete Smartphone.
Monkey
2014-08-06, 13:52:55
Dennoch hat er imho nicht unrecht. Wenn ich vom hd7 bei release bis heute denke ist da zwar einiges hinzu gekommen aber das hätte auch alles wesentlich schneller sein dürfen.
IC3M@N FX
2014-08-06, 14:07:04
Versteh ich nicht, defakto ist MS schneller als die ganze Android Fraktion.
Verzögerungen durch die Netz Carrier hat jedes gebrandete Smartphone.
Mit den Entwickelung vom neuen Funktionen und Erweiterungen aller 3 OS und Ökösysteme ist Windows Phone die langsamste leider.
James Ryan
2014-08-06, 14:33:40
Versteh ich nicht, defakto ist MS schneller als die ganze Android Fraktion.
Verzögerungen durch die Netz Carrier hat jedes gebrandete Smartphone.
Nö, ein T-Mobile iPhone erhält neue iOS Versionen zur gleichen Sekunde(!) wie alle anderen auch ;)
Mir ist auch unverständlich, warum WP so langsam mit den Updates ist, die Hardware is zu 98% die gleiche.
Momentan hat MS sogar weniger Hardware zu supporten als Apple!
MfG
Lord Wotan
2014-08-06, 15:11:29
Das Problem ist, das es beim Handy immer drei Ansprechpartner gibt.
Da ist an erster Stelle mal Microsoft. Dann folgen die Handyhersteller wie HTC, OK in Fall Nokia wäre das auch Microsoft und dann zum Schluss sind da die Provider. Und alle drei spielen Pink Ponk mit denn Kunden. MS sagt es ist Sache der Hersteller das Update zu verteilen. Die Hersteller der Handys sagen wieder, es ist Sache der Provider die Verteilen schließlich diese Updates über ihre Server am uns Kunden. Und die Telekom als einer der größten Provider sagt, die haben keinen Einfluss auf denn Ablauf der Updates, das liege Ausschließlich bei denn Herstellern der Handys und bei Microsoft.
Geiles Spiel was da abgezogen wird.
Warum lässt sich Microsoft nicht die Treiber und Firmware der Handyhersteller geben und verteilt wie beim PC selber die Updates. Dann bekommt auch jeder sein Update egal welchen Provider man hat. Und falls ein Handyhersteller nicht mitzieht müsste Microsoft ihn Untersagen WP Handy zu verkaufen.
Monkey
2014-08-06, 15:34:03
Das ist doch erstmal schitt egal, würde ms schneller liefern wären wir heute schon weiter. Und ob die Provider dann 2wochen zum ausliefern brauchen oder nicht wäre zumindest rückblickend egal.
Wieviele Major Updates gab's denn seit wp7? 3? Wie auch immer, in den letzten fast 4 Jahren hat sich reelativ wenig getan finde ich. Und das ist halt auch so ein Punkt der mich so sachte nervt. Ich mein ich hab hier here drive+, wenn ich nun bei bing ein Restaurant suche zeigt mir das Phone die route nur per bing an und überträgt es nicht zu here Drive. Solche Einstellungen oder Settings dafür hätte man schon lange einbinden sollen - vorausgesetzt ich bin nicht völlig gaga und hab da was übersehen :D
eligos
2014-08-06, 16:21:48
Da muss ich dich glaube ich fast enttäuschen :-)
Wenn du unter den Einstellungen (rechts swypen) und Karten gehst kannst du ja die "Standard-App für die Sprachnavigation" festlegen. Wenn da jetzt HERE Drive+ festgelegt ist und du bei Bing nach was suchst musst du auf jeden Fall erstmal auf "Routenplaner" gehen und hast dann 2 Möglichkeiten: Sprachnavigation und Routenplaner.
Ich nehme an du hast immer auf den Routenplaner geklickt? :-)
Rente
2014-08-06, 18:32:59
Das Problem ist, das es beim Handy immer drei Ansprechpartner gibt.
Da ist an erster Stelle mal Microsoft. Dann folgen die Handyhersteller wie HTC, OK in Fall Nokia wäre das auch Microsoft und dann zum Schluss sind da die Provider. Und alle drei spielen Pink Ponk mit denn Kunden. MS sagt es ist Sache der Hersteller das Update zu verteilen. Die Hersteller der Handys sagen wieder, es ist Sache der Provider die Verteilen schließlich diese Updates über ihre Server am uns Kunden. Und die Telekom als einer der größten Provider sagt, die haben keinen Einfluss auf denn Ablauf der Updates, das liege Ausschließlich bei denn Herstellern der Handys und bei Microsoft.
Geiles Spiel was da abgezogen wird.
Warum lässt sich Microsoft nicht die Treiber und Firmware der Handyhersteller geben und verteilt wie beim PC selber die Updates. Dann bekommt auch jeder sein Update egal welchen Provider man hat. Und falls ein Handyhersteller nicht mitzieht müsste Microsoft ihn Untersagen WP Handy zu verkaufen.
Mit einem ungebrandeten Gerät läuft es genau so wie von dir gewünscht.
Microsoft liefert die Referenzimplementation, der Hersteller prüft die Kompatibilität und bringt ggf. auch noch Neuerungen - nach Freigabe verteilt Microsoft die Updates/Firmware.
Beim 8x sollte sich das Update nun installieren lassen.
Monkey
2014-08-06, 21:50:33
Ist auf dem neusten Stand bei mir :(
Lord Wotan
2014-08-06, 21:52:27
Mit einem ungebrandeten Gerät läuft es genau so wie von dir gewünscht.
Microsoft liefert die Referenzimplementation, der Hersteller prüft die Kompatibilität und bringt ggf. auch noch Neuerungen - nach Freigabe verteilt Microsoft die Updates/Firmware.
Und warum läuft das nicht generell so?
Rente
2014-08-06, 22:07:51
Tut es doch, nur das HTC oder Samsung als Hersteller nicht in der Lage sind zeitnah Firmware-Updates zu bringen um die Stabilität bzw. volle Lauffähigkeit zu gewährleisten.
Microsoft geht dagegen nur leider nicht vor, auch weil sie es sich aufgrund des aktuellen Marktanteils einfach nicht leisten können es sich mit den Schwachleister™-Herstellern zu verscherzen.
Bei gebrandeten Geräten kommt noch dazu, dass die Provider unbedingt ein Wörtchen mit reden wollen weil sie ja OTA-Updates anbieten und ihr kompletter Murks (Apps usw.) auch nach dem Update noch laufen soll.
Heimatsuchender
2014-08-06, 22:20:16
Beim 8x sollte sich das Update nun installieren lassen.
Das Gerät meiner Freundin sagt, dass die Software aktuell ist. Und das ist ein freies 8x. -> Also kein Update vorhanden.
tobife
Ich habe mich auf folgende Aussage gestützt:http://wparea.de/2014/08/microsoft-untersucht-fehler-beim-aktualisieren-auf-windows-phone-8-1-update-1/
James Ryan
2014-08-07, 05:44:38
Das Gerät meiner Freundin sagt, dass die Software aktuell ist. Und das ist ein freies 8x. -> Also kein Update vorhanden.
tobife
Du hast das Smartphone deiner Freundin als Developer-Gerät eintragen lassen?
Mutig ;D :freak:
MfG :cool:
Lord Wotan
2014-08-07, 19:59:00
HTX 8X wird wohl doch das Windows Phone 8.1 Update überspringen und gleich das Windows Phone 8.1 Update 1 bringen, deshalb dann wohl auch die Dauer.
http://www.pocketpc.ch/magazin/news/htc-8x-windows-phone-bekommt-update-auf-8-1-gdr1-8653/
Heimatsuchender
2014-08-07, 22:33:28
Du hast das Smartphone deiner Freundin als Developer-Gerät eintragen lassen?
Mutig ;D :freak:
MfG :cool:
Sie ist in dem Sinne nicht "meine" Freundin (das ist eine andere), sondern "eine" Freundin. Und sie wollte es so.
@Lord Wotan:
Das klingt meiner Meinung nach alles noch sehr schwammig.
Mal sehen, was daraus wird.
tobife
Nokia 730
http://www.wpcentral.com/first-photos-lumia-730-new-debian-red-firmware
Ich bin mir nicht sicher, was ich von diesen Onscreen-Buttons halten soll.
IchoTolot
2014-08-07, 22:52:53
Ich hab nix gegen Onscreen-Buttons. Im Grunde sind Flächen wo Extra-Buttons untergebracht
sind nur Verschwendung für Bildschirmfläche.
IC3M@N FX
2014-08-07, 22:58:48
Ich hab nix gegen Onscreen-Buttons. Im Grunde sind Flächen wo Extra-Buttons untergebracht
sind nur Verschwendung für Bildschirmfläche.
Ich persönlich hasse OSB die verkleinern das Display schon :( wie ich das auf mein Z2 verfluche. Die gehen nicht mal runter also kein Hide Funktion und Rooten will ich auch nicht allein wegen das. Das Problem ist ja das die Smartphone Hersteller nicht bis unten hin durch das Bildschirm verarbeiten keine Ahnung warum wäre sicher besser.
Back to Topic ich hab mir mal das Devoleper Preview installiert Windows Phone 8.1 Update 1 auf Lumia 930. Ich muß sagen langsam wird´s mit WP OS endlich richtig Konkurrenz fähig.
James Ryan
2014-08-08, 05:00:21
Ich persönlich hasse OSB die verkleinern das Display schon :( wie ich das auf mein Z2 verfluche. Die gehen nicht mal runter also kein Hide Funktion und Rooten will ich auch nicht allein wegen das. Das Problem ist ja das die Smartphone Hersteller nicht bis unten hin durch das Bildschirm verarbeiten keine Ahnung warum wäre sicher besser.
Back to Topic ich hab mir mal das Devoleper Preview installiert Windows Phone 8.1 Update 1 auf Lumia 930. Ich muß sagen langsam wird´s mit WP OS endlich richtig Konkurrenz fähig.
AFAIK bietet Windows Phone die "hide"-Funktion der OnScreen-Buttons von Haus aus an. ;)
MfG :cool:
Rogue
2014-08-11, 14:29:29
Also ich habe KEINE Beta-Preview auf meinem Lumia 1020.
Version 8.10.12393.890 (WP8.1) und bei mir geht die native Kachel-ineinanderschieben=Ordner erzeugen-Geschichte auch noch nicht. Sind bei Updatesuche auch keine Updates vorhanden. Kommt scheinbar mit dem nächsten.
BesenWesen
2014-08-12, 22:29:37
Ich habe jetzt mal eine Weile herumgesucht, aber es scheint wohl so zu sein, daß ein offizielles 8.1 für das Ativ S noch in den Sternen steht? Man liest viel widersprüchliches und unkonkretes... fast genau so ein Rumgeeier wie bei den Android Geräten.
ibo85
2014-08-13, 08:53:00
Also ich habe KEINE Beta-Preview auf meinem Lumia 1020.
Version 8.10.12393.890 (WP8.1) und bei mir geht die native Kachel-ineinanderschieben=Ordner erzeugen-Geschichte auch noch nicht. Sind bei Updatesuche auch keine Updates vorhanden. Kommt scheinbar mit dem nächsten.
Ja, die Ordner kommen erst mit 8.1 Update 1.
James Ryan
2014-08-13, 09:19:07
Ich habe jetzt mal eine Weile herumgesucht, aber es scheint wohl so zu sein, daß ein offizielles 8.1 für das Ativ S noch in den Sternen steht? Man liest viel widersprüchliches und unkonkretes... fast genau so ein Rumgeeier wie bei den Android Geräten.
Ich bezweifele so langsam, dass Samsung überhaupt noch irgendein Windows Phone Gerät supporten wird.
MfG :cool:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.