Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Phone 8.1
eligos
2014-08-13, 12:13:57
Ich glaube auch dass da nichts mehr kommen wird. Dabei sind die gerade in Ausgeberlaune!
Lord Wotan
2014-08-14, 22:43:10
So mein Lumia 920 hat das Update.
Eine Frage wo ist unter WP 8.1 der Menü Punkt aus Einstellung Klingeltöne & Sound das Kingel komplett abzustellen. Unter Windows Phone 8 gab es dort diesen Menüpunkt. Weiß jemand wo diese Einstellung hingewandert ist.
Lautstärke Taste drücken, das Menü oben aufklappen und links antippen?
Lord Wotan
2014-08-14, 23:32:43
Lautstärke Taste drücken, das Menü oben aufklappen und links antippen?
Danke.
Ich hab das Fehlen des von dir genannten Menüpunkts nach dem Update überhaupt nicht bemerkt... :redface:
MSABK
2014-08-17, 09:05:50
http://m.wpcentral.com/waze-no-plans-windows-phone-app-update
Nichtmal ne bestehende app will google updaten. Das Verhalten finde ich lächerlich.
Lord Wotan
2014-08-17, 11:59:07
Ich hab das Fehlen des von dir genannten Menüpunkts nach dem Update überhaupt nicht bemerkt... :redface:
Ich habe das immer bei Konferenzen/Sitzungen benutzt.
Sind ja noch andere Sachen leider woanders gelandet. Das finde ich persönlich blöd, wenn man nach einen Update sich immer aufs neue die Einstellungsmenüs neu Suchen darf.
Seit denn Update meckert auch WhatsApp das sie angeblich nicht mehr in Hintergrund mitlaufen darf. Der Menüpunkt ist natürlich auch wieder woanders als unter Windows 8. Ich hoffe das Whatsapp dazu endlich ein Update bringt.
Oder die Einstellung und Umschaltung der Übertragungsart LTE /G3 wurde auch wieder woanders hingeführt.
Verstehe nicht warum MS das tut.
xxxgamerxxx
2014-08-17, 13:07:11
Beim 8.1er geht jetzt nicht der Facebook Chat, oder?
Rente
2014-08-17, 13:09:54
Doch natürlich.
xxxgamerxxx
2014-08-17, 13:51:31
Doch natürlich.
Ah ok, dann ist ja alles super. Mir war so als hätte ich da mal was gelesen.
Johnny Rico
2014-08-17, 14:52:20
Ich habe jetzt mal eine Weile herumgesucht, aber es scheint wohl so zu sein, daß ein offizielles 8.1 für das Ativ S noch in den Sternen steht? Man liest viel widersprüchliches und unkonkretes... fast genau so ein Rumgeeier wie bei den Android Geräten.
Ich bezweifel auch das da noch was kommt. Das mit Android zu vergleichen finde ich aber komplett daneben....:freak:
Das ist ein altes 130€ lowcost Handy(mit S3 Hardware) und wir bekommen von Anfang an Updates für unser Handy. Für die Preview anmelden und update drücken. Genau so wünscht man sich das von Android.
Gerade gab es das ultra aktuelle 8.1u1p.
Ich bin sehr zufrieden mit dem AtivS und seit man Apps closen kann auch mit WP.
Die Ordner setzen jetzt noch einen oben drauf. Das sind ja nicht nur einfache Ordner mit denen man sich organisiert und wie man sie von Apple kennt. Da werden livetiles angezeigt und man muss nicht für Informationen(wetter, volumen, streams, sms) in irgend eine App wechseln. Mein 4,7" HD Display reicht plötzlich aus, kein scrollen nach Apps mehr,keine Millionen Kacheln, gute usability.
James Ryan
2014-08-17, 19:05:47
Das Ativ S ist dank Kamera-Bug aber unbrauchbar für den Alltag mit WP 8.1 wenn da keine neue Firmware kommt.
MfG
Johnny Rico
2014-08-17, 19:20:27
Du meinst das sich die Kamera App manchmal aufhängt und man dann neu starten müste?
IchoTolot
2014-08-17, 19:30:19
Ich bezweifel auch das da noch was
kommt. Das mit Android zu vergleichen finde ich aber komplett
daneben....:freak:
Das ist ein altes 130€ lowcost Handy(mit S3 Hardware) und wir
bekommen von Anfang an Updates für unser Handy. Für die Preview
anmelden und update drücken. Genau so wünscht man sich das von
Android.
Genau das hat mich immer an Android genervt, wieso ich auch positiv
überwältigt bin, wie das bei meinem Lumia 920 mit WinPhone läuft. (y) :-)
Bei der Preview anmelden und man bekommt immer die neusten
Updates. Was war das ein Debakel bei Sony mit Android. Bis da mal
ein Update kam. Und nach einer Weile wurde das Handy so lahm, weil
es mit Android langsam überfordert wurde. Windws Phone ist schön
ressourcenschonend, auch wenn ich schon merke, wie das Lumia
immer längere Denkpause einlegt, grade bei "Music" oder so.. 1 GB
RAM ist eben inzwischen scheinbar doch nicht mehr genug.. :-(
Die Ordner setzen jetzt noch einen oben drauf. Das sind ja nicht nur
einfache Ordner mit denen man sich organisiert und wie man sie von
Apple kennt. Da werden livetiles angezeigt und man muss nicht für
Informationen(wetter, volumen, streams, sms) in irgend eine App
wechseln. Mein 4,7" HD Display reicht plötzlich aus, kein scrollen nach
Apps mehr,keine Millionen Kacheln, gute usability.
Hab ich auch so gemacht. Alle Apps in Kategorien wie "Games" oder
"Drive" (AutoApps) oder einfach "Apps" und "Coms" (Communication)
unterteilt. (y) :)
Neues Pre-Up 8.1 ist rausgekommen: http://www.wpcentral.com/new-update-windows-phone-81-update-1-rolling-out-developer-preview-users
Changelogs leider fehlanzeige :(
BTW. Vorstellung (Preview) des HTC M8: http://www.wpcentral.com/htc-one-m8-windows-phone-81-preview
MSABK
2014-08-19, 23:44:56
BTW. Vorstellung (Preview) des HTC M8: http://www.wpcentral.com/htc-one-m8-windows-phone-81-preview
Ich bin mal gespannt ob man da Android installieren können wird. Wenn der Preis dann extrem fällt, müsste man nicht die google Version kaufen.
Und warum sollte man sich das antun wollen?
BTW. gibt es bereits Berichte, dass der Bootloader wohl Dual-OS unterstützen soll.
€: Das M8 wohl auf Dauer nicht Verizon exklusiv: http://www.wpcentral.com/htc-one-m8-windows-coming-att-too
James Ryan
2014-08-20, 05:25:14
Ich bin mal gespannt ob man da Android installieren können wird. Wenn der Preis dann extrem fällt, müsste man nicht die google Version kaufen.
:freak:
Wenn dann eher anders herum:
Wird spannend ob man auf das Android-M8 auch WP installieren kann.
Dann hätte man nämlich auch in Deutschland ein One M8 mit WP.
MfG :cool:
prinz_valium
2014-08-20, 17:40:03
extra nur für avalox ein link:
http://wmpoweruser.com/interesting-with-identical-hardware-the-htc-one-for-windows-offers-nearly-double-the-battery-life-vs-android-version/
schaut, was das schlecht leister os windows phone 8.1 kann
Avalox
2014-08-20, 19:34:19
schaut, was das schlecht leister os windows phone 8.1 kann
Es wäre an sich wenig erstaunlich, Windows Phone kann ja viel weniger. Der Feature Phone Effekt.
Das muss man sich zudem mal erstmal näher ansehen, nicht dass am Ende Microsoft für Windows Phone vorschreibt wie(!) der Stromverbrauch zu messen ist und deshalb ein eklatanter Unterschied ausgewiesen wird. Bisherige Windows Phones zeichneten sich jedenfalls nicht mit der Akkulaufzeit in der Praxis aus (wohl aber mit hohen Angaben).
MSABK
2014-08-20, 19:46:37
:freak:
Wenn dann eher anders herum:
Wird spannend ob man auf das Android-M8 auch WP installieren kann.
Dann hätte man nämlich auch in Deutschland ein One M8 mit WP.
MfG :cool:
Achse kommt nur in den USA raus. Naja, da werden die Verkaufszahlen auch nicht so berauschend sein.:freak:
Lord Wotan
2014-08-20, 19:57:10
:freak:
Wenn dann eher anders herum:
Wird spannend ob man auf das Android-M8 auch WP installieren kann.
Dann hätte man nämlich auch in Deutschland ein One M8 mit WP.
MfG :cool:
Und woher bekommt eine Privatperson eine Windows Phone 8.1 Lizenz und die Software?
Sven77
2014-08-20, 20:39:09
Und woher bekommt eine Privatperson eine Windows Phone 8.1 Lizenz und die Software?
Dump
Es wäre an sich wenig erstaunlich, Windows Phone kann ja viel weniger. Der Feature Phone Effekt.
Das muss man sich zudem mal erstmal näher ansehen, nicht dass am Ende Microsoft für Windows Phone vorschreibt wie(!) der Stromverbrauch zu messen ist und deshalb ein eklatanter Unterschied ausgewiesen wird. Bisherige Windows Phones zeichneten sich jedenfalls nicht mit der Akkulaufzeit in der Praxis aus (wohl aber mit hohen Angaben).
Dummes Geschwätz - wie leider beinahe immer: http://www.computerbase.de/2014-07/nokia-lumia-930-im-test/2/
Achse kommt nur in den USA raus. Naja, da werden die Verkaufszahlen auch nicht so berauschend sein.:freak:
Da wäre ich mir nicht so sicher: http://wparea.de/2014/08/htc-one-m8-for-windows-wird-nicht-verizon-exklusiv-bleiben/
Avalox
2014-08-20, 21:04:07
Dummes Geschwätz - wie leider beinahe immer: http://www.computerbase.de/2014-07/nokia-lumia-930-im-test/2/
Da steht weder etwas zum Akku-Thema, noch über die Beschränktheit von Windows Phone.
Welcher inhaltliche Zusammenhang zu meiner Aussage besteht?
Ist dir das gar nicht peinlich?
Und warum sollte man sich das antun wollen?
BTW. gibt es bereits Berichte, dass der Bootloader wohl Dual-OS unterstützen soll.
€: Das M8 wohl auf Dauer nicht Verizon exklusiv: http://www.wpcentral.com/htc-one-m8-windows-coming-att-too
Das wäre dann nach 2009 ein würdiger HTC HD2 Nachfolger.
Die XDA Community wird sich drauf stürzen.
Avalox
2014-08-20, 21:41:13
Windows Phone ist bekannt dafür, dass es gerade im Bezug seiner Funktionensbeschränkung schlechtes Akkumanagement hat.
Dieses eben im Bezug darauf, dass ja das restriktive Windows Phone kein Multitasking für Apps ermöglicht. Womit natürlich viele Nutzungsszenarien ausgeschlossen werden, allerdings genau dieses Verhalten sich eigentlich deutlich positiv auf die Akkulaufzeiten auswirken sollte. Was es aber nicht tut.
Beispiel
http://media.bestofmicro.com/H/1/430885/original/BasemarkOSIIBattery.png
Wohl gemerkt, dass das Lumia 930/Icon den größeren Akku hat, als ein Nexus 5.
Andere Tests bestätigen das. Suche ich dir gerne heraus.
Die Sache wird sicherlich einfach aufzulösen sein.
Vermutlich hat Verizon in der Windows Variante die reine Gesprächszeit als Usage Time angegeben und bei Android die Zeit beim Nutzen des Internetbrowsers.
Edit:
@prinz_valium
extra nur für avalox ein link:
http://wmpoweruser.com/interesting-w...droid-version/
Und hier der Hinweis zur Aufklärung:
Dein Link ist von einer anscheinend schwachleistenden(!) Windows Phone Quelle. Welche es nicht mal schafft bei HTC selbst nachzusehen.
HTC gibt die Werte wie folgt an.
Windows Phone http://www.htc.com/us/smartphones/htc-one-m8-windows/
Talk time:
Up to 22 hours for 3G
Standby time:
Up to 528 hours for 3G
Android Verision http://www.htc.com/us/smartphones/htc-one-m8/
Gesprächszeit:
Bis zu 20 Stunden für 3G
Standby-Zeit:
Bis zu 496 Stunden für 3G
Kein Unterschied.
Dafür bist du App technisch mit Windows Phone vollkommen vom Gespräch abgeriegelt und bei Android hast du die volle Kontrolle darüber und dem Rest des Systems.
Mayhem
2014-08-20, 22:58:08
bla
Das schwachleister M8 ist aber das erste Phone mit offiziellem WP 8.1 Update 1 und es wird explizit drauf hingewiesen, dass One recent claim has been that the latest version of Windows Phone 8.1 Update 1 has better battery life than Android.. Ob das tatsächlich der Fall ist oder nur falsch gemessen wurde sieht man noch. Du brauchst aber nicht groß mit älteren Vesionen von WP VORBEI-zu-argumentieren.
Avalox
2014-08-20, 23:13:16
Das schwachleister M8 ist aber das erste Phone mit offiziellem WP 8.1 Update 1 und es wird explizit drauf hingewiesen
Bist du der Meinung HTC weiß nicht, was auf ihrem Gerät läuft?
Deine Patchbeschreibung deutet eher darauf hin, dass MS tatsächlich nun Vorgaben für den Akku Usecase macht.
Aber ich finde deinen Optimismus bestechend. Die Welt wird sich bestimmt drüber freuen, dass dann die Akku-Nutzungszeit eines Lumia 930 nach dem Patch mehr als verdoppelt. Wundert dich das kein bisschen und du findest das realistischer, als ein ganz klar vom Verkäufer falsch abgeschriebener Wert?
Mayhem
2014-08-20, 23:19:21
Bist du der Meinung HTC weiß nicht, was auf ihrem Gerät läuft?
Ich gebe nix auf Herstellerangaben bzgl. Laufzeiten. Ausserdem weiss ich nicht ob es marketingtechnisch sinnvoll wäre die WP8 Version viel besser darstehen zu lassen.
Avalox
2014-08-20, 23:22:12
Ich gebe nix auf Herstellerangaben bzgl. Laufzeiten. Ausserdem weiss ich nicht ob es marketingtechnisch sinnvoll wäre die WP8 Version viel besser darstehen zu lassen.
Dann warte mal auf dem Geekbench 3, der ja irgendwann auch mal final für Windows Phone erscheint.
Dann können wir gleich über mehrere Punkte diskutieren.
1) Wo ist Verizon Akkuwert hin?
2) Warum ist die Performance von Windows Phone so schlecht?
Rogue
2014-08-20, 23:25:09
Dein Link ist von einer anscheinend schwachleistenden(!) Windows Phone Quelle
Ava könntest du dich freundlicherweise selbst für Trolling sperren?
Solche Sprüche in einem WP-Thread sind reinstes Trolling. Wir wollen doch zwischen Mods und Usern nicht mit zweierlei Maß messen oder?
Dann warte mal auf dem Geekbench 3, der ja irgendwann auch mal final für Windows Phone erscheint.
Dann können wir gleich über mehrere Punkte diskutieren.
1) Wo ist Verizon Akkuwert hin?
2) Warum ist die Performance von Windows Phone so schlecht?
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du mit schlechter Performance meinst?
Avalox
2014-08-20, 23:44:14
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du mit schlechter Performance meinst?
Der dicke Stiefel kommt noch,
aber du selbst hast doch den ersten Vorgeschmack schon verlinkt.
http://www.computerbase.de/2014-07/nokia-lumia-930-im-test/2/#diagramm-gfxbench-3-1080p-t-rex-offscreen
Es ist erstaunlich, dass der Testbericht die Ergebnisse aufführt, aber dann gar nicht anspricht.
Las dir versichert sein, es wird noch besser kommen.
und jetzt? Im Peacebench besser als ein 5c und schlechter als ein 5s - was soll uns der synthetische Bench jetzt sagen? Wobei weiter unten steht, dass das Smartphone bei relativ intensiver Nutzung immerhin 38-40Std. bis zur nächsten Ladung durchhält. Imo alles wenig kritisch ...
Avalox
2014-08-21, 00:00:39
und jetzt?
Und jetzt guckst du nicht auf ein Gerät mit grundsätzliche andere Ausstattung, wie ein iPhone 5S oder iPhone 5C, sondern auf ein Vergleichsgerät mit selber Technik wie dem Lumia 930, aber anderen System im verlinkten GFXBench.
Wie z.B. den Note 3, oder den Nexus 5, etc., identische CPU, identische GPU, identischer komplexer Test auf Systemebene, anderes System.
http://www.computerbase.de/2014-07/nokia-lumia-930-im-test/2/#diagramm-gfxbench-3-1080p-t-rex-offscreen
... oder das Ascent P7? Imo macht ein Vergleich erst Sinn, wenn das M8 gegen das Android-One gebencht wurde. Hier handelt es sich afaik bis auf den SD-Card-Slot um die gleiche Hardware. Wenn hier größere Differenzen auftreten, dann macht Kritik Sinn.
Avalox
2014-08-21, 00:13:16
... oder das Ascent P7? Imo macht ein Vergleich erst Sinn, wenn das M8 gegen das Android-One gebencht wurde. Hier handelt es sich afaik bis auf den SD-Card-Slot um die gleiche Hardware. Wenn hier größere Differenzen auftreten, dann macht Kritik Sinn.
Das System ist der SoC ! System-on-a-Chip.
Und der SoC ist in den von mir aufgezählten Geräten identisch.
Im Gegensatz zum Ascent P7, welcher ein völlig anderen und nicht direkt vergleichbaren SoC nutzt.
annähernd - das L1520 z.B. benutzt einen Extra-Chip nur zum entspiegeln des Displays. Und der liegt ebend nicht on Die des SoC!
Wollt ihr mal n Witz hörn?
Treffen sich 2 verbitterte WP8 Hater.
Ist echt nichtmehr zum aushalten, jede Woche die selbe Leier.
Da geb ich mir ja lieber Apple Fanboys. :rolleyes:
Avalox
2014-08-21, 00:28:00
annähernd - das L1520 z.B. benutzt einen Extra-Chip nur zum entspiegeln des Displays. Und der liegt ebend nicht on Die des SoC!
Dieser Chip ist Peripherie für den SoC.
Unterschiede können im Speicher, oder in den thermischen Profilen deutlicher zu Tage treten. Allerdings ist das Lumia 930 weil neuer im ersten nicht schlechter ausgestattet und im zweiten betrifft es ja alle Windows Phone Geräte.
Wollt ihr mal n Witz hörn?
Treffen sich zwei Windows Phone Benutzer in China. Wo gehts zum Amt?
was auch sonst?
Und btw. bin ich kein WP8-Hater - wie auch, ich bin zufriedener User eines L1520 - oder aber ich habe die Pointe mal wieder nicht verstanden :redface:
Mayhem
2014-08-21, 08:30:43
Ava, wenn Du richtig gelesen hättest, hättest Du verstanden, dass ich nie gesagt habe, dass bessere Akkulaufzeit rauskommt, sondern dass es im Bereich des möglichen ist und Du nicht mit einer älteren Version VORBEI-argumentieren musst.
Das wäre so, wie wenn Du sagst, mit Android 4.3 + Project Butter 2 läuft Android-GUI flüssiger und ich sag nee das stimmt nicht und argumentier dann mit Android 4.0 Benchmarks.
Ob und wie hoch muss man erstmal abwarten. Ganz passend dazu sind auch die GFXBenches. Die Frage ist, wie weit ist dieser Benchmark systemspezifisch optimiert. Hinzu kommt, dass wohl die WP GPU-Treiber von Qualcomm nicht gut implementiert sind und auch bei DirectX noch Optimierungspotenzial vorhanden ist (siehe neuerliche DirectX 12 Benches von Intel). Da wird ja dran gearbeitet und kann dann in der Summe leistungstechnisch nochmal ne ordentliche Schippe drauflegen oder eben den Verbrauch reduzieren.
Das alles hat aber ja nix mit dem OS an sich zu tun. Ein realistischer Benchmark wäre, eine App zu installieren, die im Hintergrund mit while(true){} läuft und dann die Laufzeiten zu vergleichen. Alternativ kann man sie auch sonstwie durchdrehen lassen. Der Fantasie der Appentwickler sind schliesslich auch keine Grenzen gesetzt.
Avalox
2014-08-21, 10:34:23
Ich habe geschrieben, dass HTC den Überblick haben wird.
Natürlich sind die Qualcomm Windows Grafiktreiber übel und auch DX nicht wirklich perfomant.
App zu installieren, die im Hintergrund mit while(true){} läuft
Das geht ja aus Prinzip nicht. Windows Phone ist nicht der Lage einen verarbeitenden Dienst kontinuierlich im Hintergrund am Leben zu halten. Es hat sich überhaupt nichts wesentliches mit Windows 8.1 zu seinen Vorgängen geändert.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh202866(v=vs.105).aspx
Um den Akku Betrieb Windows Phone zu testen, gibt es genau zwei Szenarios. Entweder man lässt beim normalen Arbeiten am Gerät eine Stoppuhr mitlaufen, oder ein Test läuft im Vordergrund und simuliert einen durchschnittlichen Dialogbetieb und misst dabei.
Zum Akkulaufzeit messen (ob manuell, oder per Test) ist genau der Usecase der dort zugrunde gelegt wird der Punkt. Denn diese unterscheiden sich generell. Das ist grundsätzlich problematisch.
Auch ganz ohne jegliche technische Innovation sind längere Batterielaufzeiten herzuzaubern, wenn allein der Usecase geschickt gewählt wird. Deshalb kann man niemanden vertrauen und MS die ein Usecase es vorgeben erst recht nicht.
Geekbench 3 hat einen Akkutest und der wird sehr eindrücklich. Vermutlich der Grund, weshalb der Test noch nicht bei MS im Store aufgetaucht ist. Den Fall gab es ja in der Vergangenheit tatsächlich schon mal.
Vermutlich der Grund, weshalb der Test noch nicht bei MS im Store aufgetaucht ist. Den Fall gab es ja in der Vergangenheit tatsächlich schon mal.
Haha. Genau ;D
Quelle?
Banshee18
2014-08-21, 13:54:57
Auf meinem Ativ S gab's gerade wieder ein Update. Mal schauen, was sich getan hat.
Auf meinem Ativ S gab's gerade wieder ein Update. Mal schauen, was auch getan hat.
http://www.wpcentral.com/new-update-windows-phone-81-update-1-rolling-out-developer-preview-users
Mayhem
2014-08-21, 14:42:16
Ich habe geschrieben, dass HTC den Überblick haben wird.
Zum x-ten Mal: Es ging mir um Deinen Laufzeit-Vergleich Lumia 930 zu anderen Smartphones mit vergleichbaren SoCs
Das geht ja aus Prinzip nicht.
Ich weiss, daher kann auch kein Appentwickler "aus Versehen" die Customer-Experience bei WP ruinieren. Er muss sich an die Zwangsregulierung halten, damit der Nutzer einen sorgenfreien Smartphonebetrieb hat. Sowas nennt sich durchdachtes API-Design, bzw. manche Leute die wenig Ahnung haben, nennen es Featurephone. Aber das hatten wir glaub ich schon an mehreren Stellen in diversen Threads.
Um den Akku Betrieb Windows Phone zu testen, gibt es genau zwei Szenarios. Entweder man lässt beim normalen Arbeiten am Gerät eine Stoppuhr mitlaufen, oder ein Test läuft im Vordergrund und simuliert einen durchschnittlichen Dialogbetieb und misst dabei....
Nein das ist kein guter Test. Warum? Weil UIs z.B. mit höherer Refreshrate und asynchron laufen können (bessere für User-XP). Eigentlich gibt es wenig sinnvolle Laufzeit-Onscreen Tests ausser vllt. Video. Das ist aber dann eine Codec-effizienz-sache.
Ne ne, dass mit den Hintergrundapps ist schon eine gute Sache. Das müsste in den Reviews mal genauer analysiert werden wie sich Android-Smartphones verhalten wenn mal 10-20 Apps mit Hintergrunddiensten installiert sind, von denen sich mal ein paar nicht an die vorgegebenen Notifier/Handler-Interfaces halten und schön ständig trafficen dürfen.
Geekbench 3 hat einen Akkutest und der wird sehr eindrücklich. Vermutlich der Grund, weshalb der Test noch nicht bei MS im Store aufgetaucht ist. Den Fall gab es ja in der Vergangenheit tatsächlich schon mal.
Geekbench testet die CPU, oder? Was hat das mit OS zu tun?
Ich habe geschrieben, dass HTC den Überblick haben wird.
Natürlich sind die Qualcomm Windows Grafiktreiber übel und auch DX nicht wirklich perfomant.
Das geht ja aus Prinzip nicht. Windows Phone ist nicht der Lage einen verarbeitenden Dienst kontinuierlich im Hintergrund am Leben zu halten. Es hat sich überhaupt nichts wesentliches mit Windows 8.1 zu seinen Vorgängen geändert.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh202866(v=vs.105).aspx
Um den Akku Betrieb Windows Phone zu testen, gibt es genau zwei Szenarios. Entweder man lässt beim normalen Arbeiten am Gerät eine Stoppuhr mitlaufen, oder ein Test läuft im Vordergrund und simuliert einen durchschnittlichen Dialogbetieb und misst dabei.
Zum Akkulaufzeit messen (ob manuell, oder per Test) ist genau der Usecase der dort zugrunde gelegt wird der Punkt. Denn diese unterscheiden sich generell. Das ist grundsätzlich problematisch.
Auch ganz ohne jegliche technische Innovation sind längere Batterielaufzeiten herzuzaubern, wenn allein der Usecase geschickt gewählt wird. Deshalb kann man niemanden vertrauen und MS die ein Usecase es vorgeben erst recht nicht.
Geekbench 3 hat einen Akkutest und der wird sehr eindrücklich. Vermutlich der Grund, weshalb der Test noch nicht bei MS im Store aufgetaucht ist. Den Fall gab es ja in der Vergangenheit tatsächlich schon mal.
Die Treiber von WP8 sind afaik M$-Treiber. Zudem lies (ein Zitat von WP-Area):
"Diese Funktionen sind bereits von der Android-Version des One M8 bekannt, die dem One M8 for Windows nicht nur knapp in einem Benchmark-Test unterlag, sondern auch laut Herstellerangaben eine schwächere Akkulaufzeit trotz derselben Hardware aufweist. Während Android-Nutzer bis zu 20 Stunden über 3G telefonieren können, ohne aufladen zu müssen, reicht es beim One for Windows für 22 Stunden. Außerdem beträgt die Standby-Zeit 528 Stunden, während die Android-Version auf 496 Stunden kommt."
Das was du verbreiten zu versuchst ist einfach nur selbst zusammen-geschusteter Mist, welcher lediglich deiner eigenen Phantasie entsprungen zu sein scheint.
MSABK
2014-08-22, 10:25:12
Interessant. :)
http://wmpoweruser.com/give-your-windows-phone-start-screen-a-completely-new-look-video/
Boris
2014-08-22, 10:42:46
Interessant. :)
http://wmpoweruser.com/give-your-windows-phone-start-screen-a-completely-new-look-video/
Die Kommentare sagen alles... :D
If I wanted my phone to look stupid, I'd just get an Android.
ibo85
2014-08-25, 08:33:27
Bezüglich Akkulaufzeit scheint WP 8.1 Update 1 erheblich besser zu sein als Android:
http://www.slashgear.com/htc-one-m8-windows-vs-android-battery-wars-20342029/
Ein M8 mit Android gegen M8 mit Windows. Gleiche Specs - gleiche Nutzung - gleiche Aufgaben.
After 3 hours and 25 minutes:
Windows HTC One: 99% battery
Android HTC One: 93% battery
------------
After 1 day, 2 hours, 41 minutes
Android HTC One: 68% battery
Windows HTC One: 81% battery
Avalox
2014-08-25, 09:25:56
ist wohl eher Test abhängig.
"PROS
Gorgeous build. Top-notch front-facing camera. Cool depth-of-field tricks on main camera. Very loud speakerphone.
CONS
Main camera fails to impress overall. Disappointing battery life."
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2463584,00.asp
Interessant ist, dass Windows Phone 8 nicht die gesamte Hardware des M8 unterstützt.
So kann u.a. der Barometer Sensor und das Hardware HDR der Kamera des M8 unter WP nicht angesprochen werden
Gaestle
2014-08-25, 13:34:02
So kann u.a. der Barometer Sensor und das Hardware HDR der Kamera des M8 unter WP nicht angesprochen werden
HDR als Hardwarelösung? Dachte immer, das ist Software...
Avalox
2014-08-25, 13:50:56
HDR als Hardwarelösung? Dachte immer, das ist Software...
Ne, seit Jahren gibt es HDR Support in Sensoren und den passenden Image Prozessoren (Bestandteil des SoCs).
Das HDR Bild wird mit mehreren Samples eines einzigen Belichtungsvorgangs erzeugt. So sind dann auch HDR Videos und zusammen gesetzten Panoramamotive (u.s.w) möglich, weil HDR faktisch keine Zeit mehr beansprucht.
Rogue
2014-08-25, 14:47:05
Wenns eine Belichtung wäre, dann wärs einfach eine irre gute Dynamik und kein HDR.
Meinst du vielleicht Bracketing auf Basis eines ermittelten RAW´s ?
HDR ist eher ein Oberbegriff der auf unterschiedliche Weise zustande kommt.
Üblicherweise bedeutet HDR 2 bis mehr Bilder mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten zu machen und diese Information hinterher wieder "intelligent" in ihrer Dynamik zu komprimieren so das überall Detail erhalten bleibt. Man kann natürlich auch ein RAW-Sample nehmen (das sehr viel mehr Informationen als ein JPEG enthält), dieses mit 3 Unterschiedlichen Belichtungskorrekturen in JPEGs wandeln und daraus dann ein "quasi HDR JPEG" erzeugen.
Das sollte auch recht fix gehen.
Da verlinke doch bitte mal Material zu. Dieses realtime-HDR "seit Jahren" halte ich eher für Marketinggewäsch oder einen Lesefehler deinerseits.
Die Photoschnittstelle in WP8.1 ist eig. recht umfangreich.
Würde mich doch sehr wundern was HTC da irgendein Custom-bauteil verwendet das technisch nicht angesprochen werden könnte.
Versuchst du da grade HTC´s unvermögen deinem Lieblings-hass-OS anzulasten?
Ich bezweifle doch irgendwie das HTC tausende Entwicklungsstunden in die WP-Anpassung des M8 investiert hätte.
Aber Hardware HDR ist schon ein gamechanger. Wobei, wegen der guten Kamera kauft wohl eh keiner ein HTC.
Rogue
2014-08-25, 14:58:33
Die Kamera ist nicht schlecht, so gut wie sie beworben wurde, ist sie lange nicht (http://connect.dpreview.com/post/9518793433/htc-one-m8-camera-review).
Monkey
2014-08-25, 17:44:43
Es gibt kein Hardware HDR!! Man kann höchstens Pixel zusammenfügen wie beim Sony...aber wie lausig das funktioniert bzw wie weng es bringt hat man ja gesehen.
Avalox
2014-08-25, 18:09:32
Wenns eine Belichtung wäre, dann wärs einfach eine irre gute Dynamik und kein HDR.
Meinst du vielleicht Bracketing auf Basis eines ermittelten RAW´s ?
Nein, meine ich nicht.
Ich meine das mehrmalige Auslesen des Sensors, während einer einzigen Belichtung.
Es werden mehrere Bilder mit zunehmender Belichtungsdauer produziert, in einem einzigen Durchgang einer einzigen durchgehenden Belichtung.
Das ist aber nicht neu.
nVidia nennt es passend "one Shot HDR" und hat diesen schon in der letzten Generation integriert.
Qualcomm hat die selbe Technik unter anderen Namen, der mir gerade aber nicht einfällt. (andere Hersteller ebenso)
Es bedarf einen entsprechend HDR funktionalen Sensor und einen passenden Imageprozessor.
Beides hat das HTC M8. Hardware HDR.
Hier mal eine Folie von nVidia, in der letzten Generation. Ich denke erste entsprechende Sensoren sind 2012 auf den Markt gekommen, heute können es viele. Edit: Sony Exmor RS MX135 hat es damals unter den Namen "HDR Movie" eingeführt.
http://img1.lesnumeriques.com/news/27/27687/nvidia_tegra_4_hdr.jpg
Monkey
2014-08-25, 18:58:58
Das ist eine reine Software Geschichte! Verstehst du das nicht? Das gibt es sogar für Canon dslr die von Werk aus nicht mal Video können, so wie die 50d afair. Nennt sich magic lantern...plötzlich kann eine 50d hdr Video.
Avalox
2014-08-25, 19:11:11
Das ist eine reine Software Geschichte! Verstehst du das nicht?
Man erzähle keinen Stuss.
Das ist eine Funktion des Sensors. Es ist ein Trick, mit welchen es möglich ist einen weit aus höheren Dynamikumfang, auf einem dafür eigentlich viel zu kleinen Sensor abzutasten.
Was diskutierst du da eigentlich?
Dass es keine Softwarefunktion sein kann, zeigt A) das Schaubild und B) die Beschreibung des o.v. Sensors.
Monkey
2014-08-25, 19:31:45
Hierfür nimmt der Sensor das gleiche Bild mit unterschiedlichen Belichtungen auf und verrechnet diese miteinander. Link (http://www.it-markt.ch/de-CH/News/2012/08/20/Sony-stellt-neuen-Kamera-Sensor-vor.aspx)
Entweder wird eine zweite Aufnahme generiert mit anderer Belichtung (denn 2 mal das selbe Bild aufnehmen mit unterschiedlichen Belichtungen GEHT NICHT), man nimmt die Hälfte der Pixel und korrigiert dann dort die Belichtung (denn wenn ASA, Belichtungszeit und Blende stehen kann man keine "andere" Belichtung direkt aufnehmen) oder man macht Pixel binning und erhöht die Dynamik damit man mehr Spielraum bei der korrektur einer Aufnahmevariante hat. Das reduziert aber die Auflösung.
Davon ab hat der Exmor gezeigt das es zu 99% Marketing geblabber ohne Mehrwert ist. Genau wie damals Fuji schon mit so einem Killefit auf die Nase gefallen ist.
Btw diskutiere ich deine Fantasiekonstrukte.
Avalox
2014-08-25, 22:31:23
Link (http://www.it-markt.ch/de-CH/News/2012/08/20/Sony-stellt-neuen-Kamera-Sensor-vor.aspx)
Schöner Link. Gelesen?
Entweder wird eine zweite Aufnahme generiert mit anderer Belichtung (denn 2 mal das selbe Bild aufnehmen mit unterschiedlichen Belichtungen GEHT NICHT)
Ist ja schön, wir arbeiten uns voran.
Jetzt zwei Punkte, bitte aufpassen.
Natürlich werden mehrere(2) Bilder vom Sensor erzeugt, und natürlich sind es nicht die selben Bilder. Weil ja die Belichtungszeiten andere sind. Aber natürlich geschieht dieses während eines Belichtungsvorgangs. Du verstehst? Aber das habe ich oben schon geschrieben.
Und jetzt Punkt 2: Natürlich kannst du auch das selbe Bild aufnehmen.
Diese Techniken findet sich aber nicht in den Smartphone Imagesensoren.
Aber prinzipiell existieren auch entsprechende Sensoren und Lösungen.
1) Du hast mehrer unterschiedliche große Photodioden, welche natürlich in einer fixen Belichtungszeit eine unterschiedliche Menge Photon einfangen.
Du erhälst zwei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung, eines einzigen Motivs. Trotz identischer Belichtungszeit.
2) Du nutzt einen Non Destructiven Charge Skimming fähiger Sensor, die sehr wohl existieren.
und wahrscheinlich noch viele weitere Möglichkeiten.
Davon ab hat der Exmor gezeigt das es zu 99% Marketing geblabber ohne Mehrwert ist. Genau wie damals Fuji schon mit so einem Killefit auf die Nase gefallen ist.
Exmor war der erste Sensor (meines Wissens) der entsprechende Funktionalität in den Zielmarkt mitbrachte.
Im HTC M8 sind keine Exmor Sensoren verbaut.
Was hast du eigentlich gegen Exmor Sensoren? Die ganze Welt setzt sie ein und letztendlich haben sich die Sensoren auf ein vor kurzen noch unfassbares Qualitätsiveau hochgearbeitet.
Was möchtest du mir jetzt eigentlich erzählen?
Dass das eine reine Software Geschichte ist? Das war nämlich zwei Postings oben noch dein Kommentar.
Womit wir wieder am Anfang sind. Windows Phone unterstützt entsprechende im HTC M8 vorhandene Hardware nicht. Hardware HDR ist ja nicht das einzige.
Monkey
2014-08-26, 08:00:28
Natürlich werden mehrere(2) Bilder vom Sensor erzeugt, und natürlich sind es nicht die selben Bilder. Weil ja die Belichtungszeiten andere sind. Aber natürlich geschieht dieses während eines Belichtungsvorgangs. Du verstehst? Aber das habe ich oben schon geschrieben.
Und jetzt Punkt 2: Natürlich kannst du auch das selbe Bild aufnehmen.
Diese Techniken findet sich aber nicht in den Smartphone Imagesensoren.
Aber prinzipiell existieren auch entsprechende Sensoren und Lösungen.
1) Du hast mehrer unterschiedliche große Photodioden, welche natürlich in einer fixen Belichtungszeit eine unterschiedliche Menge Photon einfangen.
Du erhälst zwei Bilder mit unterschiedlicher Belichtung, eines einzigen Motivs. Trotz identischer Belichtungszeit.
2) Du nutzt einen Non Destructiven Charge Skimming fähiger Sensor, die sehr wohl existieren.
und wahrscheinlich noch viele weitere Möglichkeiten.
Exmor war der erste Sensor (meines Wissens) der entsprechende Funktionalität in den Zielmarkt mitbrachte.
Im HTC M8 sind keine Exmor Sensoren verbaut.
Was hast du eigentlich gegen Exmor Sensoren? Die ganze Welt setzt sie ein und letztendlich haben sich die Sensoren auf ein vor kurzen noch unfassbares Qualitätsiveau hochgearbeitet.
Was möchtest du mir jetzt eigentlich erzählen?
Dass das eine reine Software Geschichte ist? Das war nämlich zwei Postings oben noch dein Kommentar.
Womit wir wieder am Anfang sind. Windows Phone unterstützt entsprechende im HTC M8 vorhandene Hardware nicht. Hardware HDR ist ja nicht das einzige.
Es tut mir ja leid :freak:, aber ich bin dummerweise von comsumer Sensoren ausgegangen. Ich wußte nicht dass das m8 da so eine Technik verwendet, oder der Exmor. Dazu habe ich aber auch nichts gefunden.
Wäre dem aber nicht so, wäre es eine reine Software Geschichte die im Bildprozessor stattfindet. Oder wolltest du mir sagen wenn 2 Bilder erzeugt werden, die miteinander verrechnet werde ist es eine Hardwarelösung?
2 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten zu erzeugen kann aber grenzwertig sein sofern man kein Interesse an Geisterbildern in bestimmten Situationen hat.
Mit Unterschiedlichen großen Pixeln zu arbeiten ist das was hier schon beschrieben wurde, man erhöht die Dynamik - was nicht zwingend HDR ist. Was allerdings auch überflüssig ist wenn man Sensore hat die eine hohe Dynamik haben, weil die softwareseitige Berechnung vom Bildprozessor eine ausreichend gute Qulität liefert.
Zu deinen "Non Destructive Charge Skimming" Sensoren habe ich nichts gefunden, werden da die Pixel zu 2 Zeitpunkten ausgelesen?
Zum Exmor - Sony baut tolle Sensoren, keine Frage. Aber Exmor ist ein Marketing Hokuspokus wie Retina und für mich deswegen völlig uninteressant weil die Bildqualität NICHt dramatisch besser ist. Wenn sie denn überhaupt besser ist als bei Sensoren gleicher Größe von Canon zB.
So, ich muss jetzt zur Arbeit....ins Fotostudio. Mich mit veralteten non HDR Sensoren ärgern :)
Rogue
2014-08-26, 10:28:31
Es ist genau das was ich gesagt habe. Es wird EIN Belichtungsvorgang gefahren. Aus den Rohdaten z.B. 3 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungskorrekturen (bzw. äquiv- ISO-Stufen) "entwickelt" und die dann mit nem HDR Algorithmus wieder zu einem Bild zusammengebacken.
Ob man dem Kind jetzt nen anderen Namen gibt ist völlig unwichtig.
Das ist ein alter Hut.
Aktuelle Sensoren sind lediglich ISOless, bedeutet die Empfindlichkeit auf die der Sensor früher geschaltet wurde entfällt und wird heutzutage (ausser bei Canon) erst post-Belichtung als Verstärkungsfaktor auf die Rohdaten des Sensors aufgerechnet.
(Sensor +fester Verstärkungsfaktor=Ziel-ISO vs. Sensor mit statischer Empfindlichkeit->Rohdaten->nachträgliche Verstärkung)
Natürlich machen Kamera-Bildprozessoren sowas heutzutage auf Wunsch automatisch.
Zu behaupten man könne so etwas aus dem Chip aber nur herausbekommen wenn man es mit OS1 anspricht und nicht mit OS2, ist völliger quatsch.
Das ist reine Anpassungsarbeit die da von HTC geleistet werden muss.
Ich mein das wirklich nicht böse Ava, aber du hast du was Kamera-Technologie angeht bereits des öfteren "in die Nesseln gesetzt" (diverse Diskussionen rund um Sensortechnologie, die Prophezeiung das eine Lumia 1020 -Cam mit WP technisch unmöglich wäre, etc. etc. ) ums mal freundlich auszudrücken. Du magst bei anderen Details in OS- oder CPU-Interna mitreden können, was Kameras angeht bist du auf dem Level Marketingfolien vorlesen zu können und die enthalten, wie wir alle wissen, hauptsächlich unsinn. Das sollte dir allerdings auch klar sein, also Schuster tu dir nen gefallen und bleibe bei "deinen Leisten".
ibo85
2014-08-26, 10:51:49
Interessant ist, dass Windows Phone 8 nicht die gesamte Hardware des M8 unterstützt.
So kann u.a. der Barometer Sensor und das Hardware HDR der Kamera des M8 unter WP nicht angesprochen werden
Wo steht das? Habe diesbezüglich nichts gefunden. Und vielleicht kommt ja noch ein Firmware-Update (aka SensorCore bei Lumia Icon/1520).
Und hier noch etwas zur Akkulaufzeit aus einer anderen Quelle:
http://cdn.arstechnica.net/wp-content/uploads/2014/08/battery.png
Link (http://arstechnica.com/gadgets/2014/08/htc-one-m8-for-windows-crazy-name-great-phone/2/)
Avalox
2014-08-26, 10:55:37
Es ist genau das was ich gesagt habe. Es wird EIN Belichtungsvorgang gefahren.
Nein, wird es nicht. Wie kommst du darauf? Das ist Bullshit.
Wenn ein einziges Bild belichtet werden würde, könntest du daraus direkt ein Bild mit hoher Dynamik erzeugen.
Nein, es werden während einer Belichtung mehrere Bilder vom Sensor abgetastet und geliefert.
Es ist doch gerade der Kniff entsprechende Funktionalität auf kleinen Sensoren zu ermögliche, die diese Dynamik nicht bieten.
Wäre dem aber nicht so, wäre es eine reine Software Geschichte die im Bildprozessor stattfindet. Oder wolltest du mir sagen wenn 2 Bilder erzeugt werden, die miteinander verrechnet werde ist es eine Hardwarelösung?
Entferne dich mal etwas von der "Verrechnung" der Bilder. Des Sensor hat diese HDR Funktionalität in seiner Hardware, der Sensor liefert alle Bilder zu einer Zeit.
Es bedarf des passenden Sensor und den passenden Image Processors, auf dem dann zwangsläufig die passende Software laufen muss.
Eine Softwarelösung für klassische Mobiltelefon(u.ä.) Kameras kann diese Funktion nicht nachstellen.
Zu deinen "Non Destructive Charge Skimming" Sensoren habe ich nichts gefunden, werden da die Pixel zu 2 Zeitpunkten ausgelesen?
Nicht zweimal, in festen Intervallen ständig. Dieses ist ja eine Videotechnik, wenn du so möchtest liefert dieser Sensor Daten für mehrere parallele Videostreams, jeweils mit zunehmender Belichtungszeit.
Wo steht das? Habe diesbezüglich nichts gefunden.
Toll WiFi Browsing Test.
Einmal Schnulli mobil IE und einmal vollwert Chrome?
Hat das Windows HTC Gerät das Barometer? Ich denke nicht. In der Hardware stecken tut es.
Natürlich kann MS solchen Hardware Support nachpatchen.
Rogue
2014-08-26, 11:05:04
Ja dann glaub das mal schön weiter.
Es werden mehrere Bilder von einem Rohdatensatz(=einer Belichtung) generiert die mit maximalem Detailerhalt hinterher wieder in eine Dynamik gebracht werden die die Möglichkeiten eines JPEGs nicht übersteigen.
Wie du schon richtig sagst könnte man mit dem Rohdatensatz EIN Bild mit hoher Dynamik erzeugen, das wäre dann aber RAW/DNG Format und definitiv kein JPEG das du mal eben schnell auf FB posten kannst.
Das JPEG ist sozusagen der Flaschenhals. Also 3x JPEG generieren mit Focus auf dunklerer, ausgewogener und hellerer Belichtung + anschliessender Dynamikkomprimierung auf ein JPEG das in allein Helligkeitsbereichen max. Details enthält.
Im übrigen ist genau das was ich hier gerade beschreibe in deiner Nvidia-Folie umgesetzt.
Natürlich kann man heutzutage das erste (das dunkelste um genau zu sein) der drei Bilder schon generieren bevor der gesamte Belichtungsvorgang abgeschlossen ist. Das ist sozusagen ein 33% und 66% Abgriff + das hellste Bild das 100% entspricht.
Wenn ich 33% der Belichtungszeit hinter mir hab, kann ich problemlos schonmal den Datensatz für das dunkelste Bild dem JPEC Encoder rüberschieben. Warum warten bis zum Schluss?
Im Prinzip ist es egal ob ich
3,33
3,33+3,33= 6,66
3,33+3,33+3,33=~10
rechne, oder
10
10-3,33=~6,66
10-3,33-3,33=~3,33
Die Summe der drei generierten Einzelbilder (vor dem Dynamikkompressor oder "HDR Engine") bleiben gleich.
Das Ergebnis bleibt gleich.
Lediglich ist die erste Variante zeitlich deutlich effizienter.
Dieser Tweak bzw. diese Berechnung geschehen aber vollständig im Bildprozessor.
Ob nun Android dem Bildprozessor den Befehl zur Erstellung des HDR-Bildes gibt oder WP ist völlig egal, es ist und bleibt ein Befehl.
Sven77
2014-08-26, 11:08:22
Die ganze Diskussion verstehe ich nicht.. hier geht es um eines der besten Android-Smartphones auf das HTC warumauchimmer WP8 draufklatscht.. wer kauft sich sowas? Warum sollte man zu was anderem als einem Lumia greifen wenn man Windows Phone will..
Avalox
2014-08-26, 11:13:07
Ja dann glaub das mal schön weiter.
Es werden mehrere Bilder von einem Rohdatensatz(=einer Belichtung) generiert die mit maximalem Detailerhalt hinterher wieder in eine Dynamik gebracht werden die die Möglichkeiten eines JPEGs nicht übersteigen.
Nein. Wie kommst du darauf?
Du kennst das von deinem Fotoapperat um deinen Blitz auszumessen?
Das ist aber Quatsch zu vergleichen, weil es überhaupt nichts miteinander zu tun hat.
Der Sensor liefert mehrere(!) echte Bilder.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein Smartphone Sensor einen Dynamikumfang erreicht, der nur annähernd HDR ermöglicht.
Zudem kommt der Imageprozessor eh immer an alle Rohdaten heran, der Umweg über JPEG auch dann gar nicht nötig wäre.
Es ist doch gerade der Punkt(!) Achtung(!), dass du bei dem Hardware HDR überhaupt nicht die einzelnen Bildern wahrnimmst.
Es existiert zu diesem Zeitpunkt kein Jpeg und danach wird genau auch nur ein einziges JPeg, nämlich das HDR Bild existieren.
Deine Kamera macht es, weil ihr Sensor einen höheren Dynamikumfang hat als eine JPEG Datei und es die einzige Möglichkeit ist diesen Dynamikumfang als JPEG auszugeben, eben auf mehreren Bildern verteilt. Etwas völlig anderes.
Das würdest du aber auch sofort erkennen, wenn du auch nur ein einziges mal, dir die Spezifikationen eines der genannten Sensoren mal ansehen(!) würdest. Die beschreiben es nämlich.
Rogue
2014-08-26, 11:35:43
Du kapierst es einfach nicht. Natürlich existierend die 3 Einzelbilder nie in einer Form die du sehen würdest. Die existieren intern. Wir sprechen davon um die Arbeitsweise dieses HDR-Modus des Bildprozessors zu beschreiben.
Das alles ist, um auf deine ursprüngliche Behauptung zurückzukommen, aber völlig irrelevant.
Was übrig bleibt ist das all dieser Hokuspokus im Bildprozessor stattfindet.
In einem geschlossenen, vom Smartphone und dessen OS unabhängigen Bereich.
Zu behaupten nur EIN OS könne dem Bildprozessor einen Befehl zur Erstellung eines solchen HDR Bildes geben und ein anderes OS nicht, ist völliger Blödsinn. Das muss auch dem letzten Laien klar sein.
Wenn es da zur zeit noch hapert, dann ist das eine reine Anpassung von HTC die noch nicht erfolgt ist.
Das als Anlass zu nehmen ein OS schlechtzureden, ist nichts anderes als absichtliche Irreführung.
Avalox
2014-08-26, 12:04:44
Du kapierst es einfach nicht.
Doch ich schon und ich denke du jetzt auch.
Was übrig bleibt ist das all dieser Hokuspokus im Bildprozessor stattfindet.
In einem geschlossenen, vom Smartphone und dessen OS unabhängigen Bereich.
Passender HDR Bildprozessor und(!) passender HDR Sensor. So wie er im M8 steckt.
Zu behaupten nur EIN OS könne dem Bildprozessor einen Befehl zur Erstellung eines solchen HDR Bildes geben und ein anderes OS nicht, ist völliger Blödsinn. Das muss auch dem letzten Laien klar sein.
Wenn es da zur zeit noch hapert, dann ist das eine reine Anpassung von HTC die noch nicht erfolgt ist.
Das als Anlass zu nehmen ein OS schlechtzureden, ist nichts anderes als absichtliche Irreführung.
Ich habe nicht behauptet, dass ein anders OS es nicht kann. Ich habe gesagt, dass Windows Phone es nicht kann.
Windows Phone unterstützt die Hardware nicht.
Bei anderen OS kann der Hersteller selbst für entsprechende Treiber und Einbindung sorgen, bei Windows Phone geht es nicht.
Natürlich steht es Microsoft frei, entsprechenden Hardware Support in das System zu patchen und es als Update zu verteilen. Wenn sie mal Lust oder Zeit dazu haben. Habe nie etwas anderes behauptet.
Jetzt ist kein Support vorhanden. Das war auch keine Wertung, es war eine Feststellung.
Mayhem
2014-08-26, 12:57:47
Bei anderen OS kann der Hersteller selbst für entsprechende Treiber und Einbindung sorgen, bei Windows Phone geht es nicht.
Ui. Wieder mal schlägt das gefährliche Halbwissen zu.
Driver_development_for_Windows_Phone (https://dev.windowsphone.com/de-de/OEM/docs/Driver_Development/Driver_development_for_Windows_Phone?logged_in=1)
und speziell für welche OEM driver die Hersteller verantwortlich sind:
OEM_drivers (https://dev.windowsphone.com/en-US/OEM/docs/Phone_Bring-Up/OEM_drivers)
Rogue
2014-08-26, 13:24:35
Ach wenns gegen WP gefeuert wird, dann reichen ihm auch halbwissen oder eindeutige Unwahrheiten.
MSABK
2014-08-26, 13:29:42
Ach wenns gegen WP gefeuert wird, dann reichen ihm auch halbwissen oder eindeutige Unwahrheiten.
Deswegen frage ich mich warum ich argumentiert, WP wird immer der verlierer sein, egal wie lange man diskutiert. Oder erwartest du von der Diskussion was anderes?
Es gibt ja als trost die Android Bibel.
Monkey
2014-08-26, 15:45:36
Ava gib doch mal ein paar Links zu den Specs und der Funktionsweise. Ich finde da nix zu...
Einzig zum M8 hab ich das hier gefunden:
The One’s HDR mode requires around 2.5 seconds from the moment you capture until it’s done processing. The multi-exposure HDR still produces blown out highlights in bright scenes, somewhat defeating the point of HDR photography to begin with.
Und das klingt nichtmal in entferntesten nach Hardware HDR. Davon ab, selbst wenn man einen Sensor hat wo man die Pixel mehrfach pro Belichtung auslesen kann bin ich sicher das es nichtmal effektiver ist. Aber glaube kann ich es irgendie (noch) nicht so...
Menge X an Licht fällt auf den Pixel. Pixel "füllt" sich/Spannung steigt. Wie soll man da zwischendurch die Füllmenge auslesen ohne das Ergebnis zu verfälschen? Aber gut, bin kein ElektroIng. Freue mich auf was zum lesen!
Avalox
2014-08-26, 16:03:05
Ui. Wieder mal schlägt das gefährliche Halbwissen zu.
Ich bin ja keine Windows Phone Entwickler. Danke für den Link.
Aber sage Du mir mit dem umfassenden Windows Phone Überblick mal, wie die denn Barometer Sensor und HDR Videofunktion in das OEM Treibergerüst bekommen willst.
Mayhem
2014-08-26, 16:25:13
Ich bin ja keine Windows Phone Entwickler. Danke für den Link.
Aber sage Du mir mit dem umfassenden Windows Phone Überblick mal, wie die denn Barometer Sensor und HDR Videofunktion in das OEM Treibergerüst bekommen willst.
Ich bin kein Treiberentwickler. Sicher gehen würde es einfach als zusätzlichen Auflösungs-Modus nach aussen zu implementieren. Vermutlich gehen aber auch noch viele elegantere Wege.
Avalox
2014-08-26, 20:27:43
Ich bin kein Treiberentwickler. Sicher gehen würde es einfach als zusätzlichen Auflösungs-Modus nach aussen zu implementieren.
Diese Funktionen ließen sich gar nicht implementieren, da die realisierten Funktionen genau die Schnittstellen in das MS Framework abbilden müssen und deshalb auch keine Funktionserweiterungen ermöglich, welche über die von MS beschriebenen Funktionen hinaus reichen.
Du konntest Sensoren anbinden, aber eben nur die Art von Sensoren die MS beschrieben hat. Du konntest ein Touchscreen als Hersteller anbinden, der konnte aber nie mehr als MS an Funktionen beschrieben hat. Etc.
Du meinst das hast sich mit Windows 8.1 Patch 1 geändert?
Mayhem
2014-08-26, 23:15:40
Wir reden hier die ganze Zeit vom HDR und ned vom Barometer
Avalox
2014-08-27, 08:15:09
Wir reden hier die ganze Zeit vom HDR und ned vom Barometer
Eigentlich reden wir über Hardware, welche im M8 steckt, aber nicht unter Windows Phone genutzt werden kann. Da habe ich immer die Beispiele Hardware HDR und Barometer genannt, es wurde nur dann selektiv Hardware HDR aufgegriffen.
Für das Hardware HDR gilt allerdings genau das gleiche, wie für das Barometer.
Mayhem
2014-08-27, 08:50:17
Eigentlich reden wir über Hardware, welche im M8 steckt, aber nicht unter Windows Phone genutzt werden kann. Da habe ich immer die Beispiele Hardware HDR und Barometer genannt, es wurde nur dann selektiv Hardware HDR aufgegriffen.
Für das Hardware HDR gilt allerdings genau das gleiche, wie für das Barometer.
Nein. Du hast keinen Überblick. Im Kameratreiber kann ich alles vom Imageprozessor ansteuern und verarbeiten wie ich lustig bin. Es geht nur um die OS-API nach aussen, damit ich auch aus einer App die Funktion im Treiber nutzen kann. Und da habe ich oben eine Möglichkeit genannt.
Avalox
2014-08-27, 10:03:39
Nein. Du hast keinen Überblick. Im Kameratreiber kann ich alles vom Imageprozessor ansteuern und verarbeiten wie ich lustig bin. Es geht nur um die OS-API nach aussen, damit ich auch aus einer App die Funktion im Treiber nutzen kann. Und da habe ich oben eine Möglichkeit genannt.
Hätte, könnte. Dein Vorschlag ist, dass Funktionalitäten in Ermanglung einer Integrationsfähigkeit hinein gefummelt werden. Du könntest auch ein Barometer als Gyroskop als Sensor in das System fummeln. Wäre jetzt nur konsequent.
Jetzt kommt es mit dem Überblick. Es ist nicht gemacht, das M8 WP hat weder das vorhanden Barometer, noch das vorhandene Hardware HDR hinein gefummelt bekommen. Diese vorhanden Komponenten werden schlicht nicht unterstützt.
Die vorhandene Hardware wird Stand heute nicht unterstützt und das Gerät ist da.
Weisst du an was mich das ganze erinnert? An den CPU Energiesparkern des Tegra im Surface mit WinRT, welcher mangels funktionalen Schedular bis heute abgeschaltet ist, oder am Surface 2 die eigentlich vorhandene Stylus Lösung nicht bekommen hat. Gründe gibt es viele, am Ende funktioniert aber nicht alles so wie es soll, dass zieht sich wie ein Faden durch die mobilen Windows Geräte und Windows Phone spielt da als das vernagelste Windows ganz vorne mit. Eigene Treiber zu liefern, heißt noch lange nicht eigene Funktionen implementieren zu können.
Mayhem
2014-08-27, 12:01:41
Barometer (http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/ff545741%28v=vs.85%29.aspx) und andere Sensortypen sind im normalen Windows schon drin. Werden also wohl auch bald für WP kommen.
Der Vorteil an der vernagelten Lösung ist halt, dass es eine einheitlich Schnittstelle für die Entwickler gibt um diese anzusteuern und jeder Hersteller sich dran halten muss diese mit definiertem In/Output zu implementieren.
Wie ist das bei OSen wo HTC, Samsung & Co ihre eigenen Lösungen basteln? Gibts viele 3rd party Cam-Apps die das HDR vom M8 ansteuern?
Denk mal bitte nach!
Avalox
2014-08-27, 13:12:02
Wie ist das bei OSen wo HTC, Samsung & Co ihre eigenen Lösungen basteln? Gibts viele 3rd party Cam-Apps die das HDR vom M8 ansteuern?
Hersteller liefern durchaus eigene APIs mit, die dann bei Bedarf genutzt werden. Genauso wie man es auf dem PC kennt.
oliht
2014-08-27, 20:19:48
Na der Infrarot Treiber ist wahrscheinlich auch vom Himmel gefallen:
http://www.wpcentral.com/using-htc-one-m8-windows-tv-remote
Oder ein Rückstand aus Win3.1 zeiten...
AlfredENeumann
2014-08-27, 22:24:32
.. hier geht es um eines der besten Android-Smartphones auf das HTC warumauchimmer WP8 draufklatscht.. ..
Weil Verizon es so bestellt hat.
Avalox
2014-08-28, 08:35:21
Na der Infrarot Treiber ist wahrscheinlich auch vom Himmel gefallen:
Die Integration wird MS geliefert haben. Wie sonst?
Mayhem
2014-08-28, 12:20:43
Glance Screen?
Ava Du hast doch überhaupt keine Ahnung was die Hersteller machen können. Also lass es hier unverifizierte Behauptungen aufzustellen!
Pennywise
2014-08-28, 12:45:35
Also ich habe mir zum Test mal ein Prestigio Multiphone 8500 mit Windows Phone 8.1. bestellt. 1GB Ram, Snapdragon 200, 8GB Speicher, SD Card, Multisim, 720p Auflösung und 5"
Das Ganze für 150€ inklusive Versand.
http://de.prestigio.com/catalogue/MultiPhones/MultiPhone_8500_DUO
Kann nur sagen, dass das System nicht sooo schlecht ist, finde es besser als Android aber leider noch nicht ganz so rund wie iOS. Leider ist der Browser nicht so der Hit, das kann Apple und auch Microsoft selbst mit dem Windows 8.1. Browser besser. Allein die merkwürdige Darstellung der Schriften ist ein NoGo. Da werden verschiedene Schriftgrössen benutzt obwohl alle anderen Browser das ganz normal anzeigen. Und das fast auf jeder Website.
Dafür ist die Nutzung der SD Card auch für Apps und das Verschieben supereinfach, gibt es so wohl aber erst mit dem letzten Update. Auch die LiveTiles finde ich besser als die Widgets von Android, dazu ist die Laufzeit sehr gut. Auch die Performance für den eigentlich lahmen Prozessor ist 1a, alles sehr fluffig und schnell.
Die App Vielfalt ist ok, gibt wenige die mir fehlen würden, dafür andere die es so auch auf iOS nicht gibt.
Mein Fazit. Windows Phone 8.1 hat durchaus das Potential irgendwann doch mal Android ein paar Punkte abzuknabbern. Im Prinzip müsste nur der Browser noch mal rund gezogen werden. Hab keinen richtigen Vergleich zu Windows Phone 7, das hatte meine Tochter mal. Aber zu Android und iOS, dagegen ist es eine echte Alternative. Ein Lumia 630 wie aktuell für 99€ angeboten sticht jedes günstige Android Phone aus in meinen Augen.
EDIT: Sind nur 8 statt 16. Aber unter Windows Phone eigentlich kein Nachteil, wenn ein SD Slot vorhanden ist.
MSABK
2014-08-28, 13:31:08
Wo hast du das Prestigio bestellt?
Pennywise
2014-08-28, 13:35:23
Bei Prestigio direkt. Per Paypal bezahlt. Da Zypern ein EU Land ist, fällt auch keine Mwst an. War nach ner Woche da.
http://de.prestigio.com/catalogue/MultiPhones/MultiPhone_8500_DUO
Hab gerade gesehen, hat doch nur 8GB, hab mich da vertan. Unter Windows Phone ist das aber egal, da man mit der SD Karte vollwertig den Speicher erweitern kann.
Avalox
2014-08-28, 13:55:16
Also lass es hier unverifizierte Behauptungen aufzustellen!
"Microsoft had to give HTC some special sauce so it could get the IR port working on the Windows model."
War doch völlig klar. Findest du nicht? Geht übrigens einher mit der selbst von dir verlinkten Dokumentation. Sehe diese dir doch einfach mal an.
Naja, ich gebe dir dahingehend recht, dass solche Spielereien vor WP8.1 Update 1 nicht möglich gewesen wäre(n). Mehr gibbet dazu auch eigentlich nicht mehr zu sagen.
Nun ein bisschen OT - erste Infos zu WP9: http://wparea.de/2014/08/threshold-vorschauversion-fur-arm-gerate-kommt-anfang-2015-weitere-neuigkeiten/
€dit: M8 auch für t-mobile (vorerst wohl nur für die USA): http://www.wpcentral.com/htc-one-m8-headed-t-mobile-fall
Für den Fall, dass sich jemand bereit erklären will Betatester für den Opera-Mini Browser zu spielen, der kann sich hier registrieren: http://www.opera.com/de/wpbeta
Frank
2014-09-03, 11:41:13
Eigentlich reden wir über Hardware, welche im M8 steckt, aber nicht unter Windows Phone genutzt werden kann. Da habe ich immer die Beispiele Hardware HDR und Barometer genannt, es wurde nur dann selektiv Hardware HDR aufgegriffen.
Und warum wurde darüber gesprochen? Um die schlechtere Akkulaufzeit unter Android zu erklären? Barometer, IR, Hardware HDR sind ja nun keine Sachen, welche dafür groß ins Gewicht fallen sollten.
Avalox
2014-09-03, 11:59:34
Und warum wurde darüber gesprochen? Um die schlechtere Akkulaufzeit unter Android zu erklären? Barometer, IR, Hardware HDR sind ja nun keine Sachen, welche dafür groß ins Gewicht fallen sollten.
Warum schlechte Akkulaufzeit? Falls nicht gelesen, ist selbst die Akkulaufzeit unter Android durchaus im direkten Vergleich besser/länger. Was natürlich etwas aufgrund der funktionalen Einschränkungen von Windows Phone dann doch überrascht, aber für Android natürlich erfreulich ist.
Warum schlechte Akkulaufzeit? Falls nicht gelesen, ist selbst die Akkulaufzeit unter Android durchaus im direkten Vergleich besser/länger. Was natürlich etwas aufgrund der funktionalen Einschränkungen von Windows Phone dann doch überrascht, aber für Android natürlich erfreulich ist.
kannst du dir mal bitte angewöhnen, deinen BS mit Quellen zu belegen?
Avalox
2014-09-03, 12:47:30
kannst du dir mal bitte angewöhnen, deinen BS mit Quellen zu belegen?
BS sind bessere Sachargumente?
Gerne und zum wiederholten mal eine Referenz zur Aussage.
M8 Windows Phone: "Disappointing battery life."
"the built-in 2,600mAh battery lasted for just 10 hours, 50 minutes of continuous talk time, which is a good deal less than its Android counterpart's 18 hours. Windows Phone's native battery saver software is baked into the OS, but there's no Extra Power Saving Mode, which HTC claims can add 30 hours of standby time on the last 10 percent of battery for the Android version."
http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2463584,00.asp
Und das ist kein schnulli, wie abgespeckter mobiler IE Test vs. vollleistungsfähigen Chrome. Sondern eine tatsächlich vergleichbare Situation.
Pennywise
2014-09-03, 12:52:09
but there's no Extra Power Saving Mode, which HTC claims can add 30 hours of standby time on the last 10 percent of battery for the Android version.
Und was ist dann der Stromsparmodus mit Windows Phone 8.1?
http://www.windowsphone.com/de-de/how-to/wp8/phones-and-hardware/battery-making-it-last
Vor allem berichten alle anderen Seiten von längeren Laufzeiten, nur Du willst uns was anderes vorsetzen? Hab jetzt auch keinen Bock jeden Mist rauszusuchen, wo das jetzt steht. Kenne nur meine Androiden und mein Windows Phone, das hält schon ziemlich lang.
Avalox
2014-09-03, 12:55:18
Und was ist dann der Stromsparmodus mit Windows Phone 8.1?
Nicht funktional mit dem M8? Vielleicht wieder eine Hardware Inkompatibilität zu Windows Phone 8?
Sieht man doch, wenn du hochscrollst. Ist leider nicht zu ändern.
Zu dem Teil den du weggelassen hast, aber noch interessanter ist.
Gesprächszeit bei Windows Phone ist ja noch interessanter, weil das System dort gar keine Schnittstellen zum WP Dialer, oder gar dem Gespräch als solches anbietet. Trotzdem und zudem ist WP massiv schlechter im Stromverbrauch.
beats
2014-09-03, 12:57:37
Wenn der Power Saving Mode bei dem One mit WP8.1 nicht existiert ist es natürlich Besonders Sinnvoll damit zu argumentieren. Sobald dieses also nachgeliefert wurde kann der Vergleich nochmals angeführt werden. Den Regelbetrieb mit einem besonders sparsamen Modus der alles an Funktion kappt um auf die Zeiten zu kommen ist also herrlich Bescheuert Sinnfrei
Gibt es eigentlich auch eine Gegenüberstellung des schwachleistenden mobilen IE und des vollleistungsfähigen Chrome in einer nicht auf Chrome optimierten Fassung? Weil die Ergebnisse bei Ars nicht das suggerieren was du hier zu kolportieren versuchst.
Rogue
2014-09-03, 12:59:29
Wieso soll das nicht funktional sein?
Als ob die Hardware unaufgefordert hochtaktet wenn das OS grade keine Aktivitäten vornimmt.
Pennywise hat schon recht, zig Quellen berichten das das M8 unter WP länger läuft.
Ob da ein Bauteil selbst entscheidet oder das OS das steuert ist doch völlig wurst.
Unterm Strich funktionierts und es funktioniert BESSER als unter Android.
Das ist mal wieder typisch Ava wenn man so ideologisch vernagelt ist, das man sich an einer theoretisch konstruierten inkompatiblität aufgeilt und nicht sieht dass das Endergebnis (der Verbrauch) nicht einfach nur problemlos, sondern besser als zuvor funktioniert.
Avalox
2014-09-03, 13:00:17
Wenn der Power Saving Mode bei dem One mit WP8.1 nicht existiert ist es natürlich Besonders Sinnvoll damit zu argumentieren. Sobald dieses also nachgeliefert wurde kann der Vergleich nochmals angeführt werden.
Doch der Power Saving Mode ist da und hat nur wenig Effekt. Zudem ist das Gerät ja nicht nur im Power Saving Mode schlechter, sondern auch in einer vergleichbaren Arbeitsbedingung.
Pennywise
2014-09-03, 13:02:22
Zusätzlich gibt es dann wohl noch zu erwähnen, dass das M8 dann eher Quick´n´Dirty an Windows Phone 8 angepasst wurde, wenn so eine "einfache" Funktion wie ein Stromsparmodus ab X-Akku nicht funktioniert. Damit erledigt sich für mich jede weitere Diskussion, wahrscheinlich auch der Grund warum das M8 nicht über die normalen Kanäle kommen soll.
Der Stromsparmodus in WP macht nichts anderes, als alles was grade nicht "offen" ist einzufrieren. Es passiert quasi nichts mehr im Hintergrund. Während der Android Powersaving-Mode das Telefon stark beschneidet (Performance), oder?
Edit:
soll heißen, beim Telefonieren würde ein WP Stromsparmodus _nichts_ zu einer längeren Lebensdauer beitragen. Wenn man jetzt aber hin geht und die CPU dauerhaft auf... sagen wir mal 120mhz runtertaktet.. :)
Rogue
2014-09-03, 13:08:22
Eben, es wird ja gerade so getan als ob das hier eine reinrassige WP-Hardware-Entwicklung wäre.
Die haben gemerkt das sie WP auf die fertig designte Hardware draufklatschen können und nun kommen irgendwelche Schlaumeier und suchen nach irgendwelchen Winz-Funktionsunterschieden um daraus eine Werbeveranstaltung für die Variante zu machen wie sie ursprünglich designed wurde.
Völlig lächerliche Mod-Trollerei unseres OpenSource-Fanatikers (bzw. pseudo Open Source, wir wissen alle wer da das alleinige sagen hat).
Avalox
2014-09-03, 13:10:54
Ich hoffe ja die ganze Zeit, dass wir mal auf die Funktionsunterschiede des
debilen mobilen IEs von Windows Phone 8.1 zu sprechen kommen. Das betrifft nicht nur das M8.
Rogue
2014-09-03, 13:20:28
Nein tun wir nicht, deine Meinung dazu interessiert hier auch keinen.
Könntest du dich bitte endlich aus diesem Thread verziehen und aufhören deine Mod-Immunität zu missbrauchen? Danke!
Ernsthafte alternative zu Nokias 830 (?): http://www.wpcentral.com/hands-ngms-harley-davidson-adorned-windows-phone
NGM - Harley Davidson
- 1.2Ghz Quad-Snapdragon 400
- 5" HD-Display
- 1GB Ram
- 8GB interner Speicher
- 8MP Kamera (2MP Frontkamera)
- WP8.1
Preis in Europa: 249€
mboeller
2014-09-07, 15:12:06
Windows-Phones mit Dual-SIM: Prestigio MultiPhone 8500 und 8400 Duo:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-Phones-mit-Dual-SIM-Prestigio-MultiPhone-8500-und-8400-Duo-2357006.html
Bösewicht
2014-09-07, 16:29:52
Windows-Phones mit Dual-SIM: Prestigio MultiPhone 8500 und 8400 Duo:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-Phones-mit-Dual-SIM-Prestigio-MultiPhone-8500-und-8400-Duo-2357006.html
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10330161&postcount=593
Kurztest
https://www.youtube.com/watch?v=FSKhMXwnfSU
James Ryan
2014-09-07, 19:03:26
Warum macht MS nichtmal Nägel mit Köpfen?
Ein Microsoft Lumia 935 mit dem Design vom 830er und folgenden Eigenschaften:
- Snapdragon 810
- 2 GB RAM
- 5" bei 1920 * 1080 IPS-LCD (kein AMOLED!)
- 32 GB Flash + SD-Card Slot
- ordentliche Kamera
- sofortige Updates
- Glance-Screen Support
Und das Nexus-like für 399€!
Jedes Lumia hat irgendeinen Pferdefuß, so bleibt Windows Phone gerade im High-End nicht benutzbar.
Stattdessen wird Apple mit dem iPhone 6 wieder abräumen ohne Ende, und gleich am ersten Wochenende mehr Einheiten verkaufen, als Lumia-Geräte in einem Jahr gekauft werden. :freak:
Microsoft lernt es einfach nicht...
MfG :cool:
MSABK
2014-09-07, 20:27:49
Warum macht MS nichtmal Nägel mit Köpfen?
Ein Microsoft Lumia 935 mit dem Design vom 830er und folgenden Eigenschaften:
- Snapdragon 810
- 2 GB RAM
- 5" bei 1920 * 1080 IPS-LCD (kein AMOLED!)
- 32 GB Flash + SD-Card Slot
- ordentliche Kamera
- sofortige Updates
- Glance-Screen Support
Und das Nexus-like für 399€!
Jedes Lumia hat irgendeinen Pferdefuß, so bleibt Windows Phone gerade im High-End nicht benutzbar.
Stattdessen wird Apple mit dem iPhone 6 wieder abräumen ohne Ende, und gleich am ersten Wochenende mehr Einheiten verkaufen, als Lumia-Geräte in einem Jahr gekauft werden. :freak:
Microsoft lernt es einfach nicht...
MfG :cool:
Es liegt ja nicht nur an der Hardware, dass die WP Geräte weniger verkauft werden, sondern auch an WP selber. Denke ich jedenfalls.
Bösewicht
2014-09-07, 20:36:09
Es liegt ja nicht nur an der Hardware, dass die WP Geräte weniger verkauft werden, sondern auch an WP selber. Denke ich jedenfalls.
Windows wird von den Meisten die ich kenne als Viren Schleuder und Buisness Handy abgestempelt:frown:
James Ryan
2014-09-07, 21:24:43
Es liegt ja nicht nur an der Hardware, dass die WP Geräte weniger verkauft werden, sondern auch an WP selber. Denke ich jedenfalls.
Es liegt aber auch an der Hardware. Und das kann MS mit Leichtigkeit beheben. Aber sie wollen es offensichtlich nicht wirklich.
Und das ist unverständlich meiner Meinung nach.
MfG
Warum macht MS nichtmal Nägel mit Köpfen?
Ein Microsoft Lumia 935 mit dem Design vom 830er und folgenden Eigenschaften:
- Snapdragon 810
- 2 GB RAM
- 5" bei 1920 * 1080 IPS-LCD (kein AMOLED!)
- 32 GB Flash + SD-Card Slot
- ordentliche Kamera
- sofortige Updates
- Glance-Screen Support
Und das Nexus-like für 399€!
Jedes Lumia hat irgendeinen Pferdefuß, so bleibt Windows Phone gerade im High-End nicht benutzbar.
Stattdessen wird Apple mit dem iPhone 6 wieder abräumen ohne Ende, und gleich am ersten Wochenende mehr Einheiten verkaufen, als Lumia-Geräte in einem Jahr gekauft werden. :freak:
Microsoft lernt es einfach nicht...
MfG :cool:
Dieses hypothetische Lumia hätte dann andere "Pferdefüße"
z.B. wäre es 14mm dick, würde 260g wiegen und hätte je einen 2cm Rahmen ums Display :freak:
MSABK
2014-09-07, 22:11:21
Es liegt aber auch an der Hardware. Und das kann MS mit Leichtigkeit beheben. Aber sie wollen es offensichtlich nicht wirklich.
Und das ist unverständlich meiner Meinung nach.
MfG
Vlt will MS nur einen kleinen exklusiven Kreis an Kunden bedienen und nicht zu einer Massenware verkommen.:biggrin:
Rente
2014-09-07, 22:19:42
Es liegt aber auch an der Hardware. Und das kann MS mit Leichtigkeit beheben. Aber sie wollen es offensichtlich nicht wirklich.
Und das ist unverständlich meiner Meinung nach.
MfG
Wie gut das mit Hardware funktioniert hat man u.A. am großen Erfolg von HTC und Sony-Ericsson in der Vergangenheit gesehen...
Die aktuelle Hardware (S80x) ist vollkommen ausreichend für WP, sie bieten nur leider fast nichts einzigartiges, dafür ist Microsoft einfach zu spät dran, das werden sie leider nicht ändern können (s. auch Cortana in Deutschland...).
Und das das iPhone6 erst mal weg geht wie warme Semmeln ist ja wohl klar, es ist schließlich für viele einfach ein Statussymbol (was natürlich Schwachsinn ist) - Apple müsste quasi garnichts machen außer irgendwelche Mini-Features anpreisen und die Leute würden ihnen die Geräte trotzdem aus den Händen reißen, da verbietet sich eigentlich jeglicher Vergleich mit den anderen Smartphone-Anbietern.
ibo85
2014-09-08, 13:50:36
Dass MS nichts im High-End Bereich hatte, war das eigentliche Problem mMn. 730 od. 830 sind keinesfalls schlechte Geraete, die Erwartungen waren aber einfach viel groesser. Jeder hat ein 830 mit SD800 und 20mp Kamera erwartet. Waere Hammer gewesen, wenn MS ein 1030 mit aktueller Hardware zeigen haette können.
James Ryan
2014-09-08, 14:46:02
Ein Lumia 1520 mit 5" wäre schon verdammt nah dran, ein wirklich gutes High-End Smartphone zu sein.
Stattdessen plant Microsoft wohl, die Bing Apps auch für iOS und Android (http://www.wpcentral.com/msn-portal-overhaul-bing-apps-ios-android) raus zu bringen.
Windows Phone verliert damit noch mehr Alleinstellungsmerkmale.
Mal sehen wann Cortana für iOS und Android kommt... ;D
Sieht nicht so aus, als ob MS noch viel Vertrauen in Windows Phone hat. Mal sehen wie lange das noch so gut gehen wird.
MfG :cool:
Pennywise
2014-09-08, 14:54:53
Meines Erachtens ist die grösste Schwäche der Browser. Der ist wirklich nicht der Hit und bei einem Smartphone ja essentiell. Verstehe nicht warum die nicht mal jemanden speziell damit beschäftigen so ein Ding mal rund zu ziehen, das Team führt dahinter meist ja nur aus. Alles andere ist wirklich ganz brauchbar.
So schlecht kommt das auch nicht an. Die Tage mal nem Android Jünger gezeigt und der fand das gut. Meinte sein Kumpel hätte auch eins, da gäbe es diverse Apps nicht. Hab ich dann aber alle im Store gefunden. Wird dann wohl ein Windows 7 Phone gewesen sein. Werden die Apps da gar nicht angezeigt? Sinnvoll wäre ja ein Hinweis "Für ihre Telefonversion leider nicht verfügbar"
Mal sehen wann Cortana für iOS und Android kommt... ;D
Das wurde doch Mitte Juni schon in Erwägung gezogen worden.
Rogue
2014-09-08, 16:17:50
Ich vermisse eine Einstellungsoption.
Früher konnte ich mal festlegen welche Apps "offen" bleiben durften (die dann im Taskmanager auftauchen) und welche definitiv beendet werden wenn man mit dem Zurückbutton rausgeht.
Ich finds nicht mehr. Weiss jemand wo?
Ich vermisse eine Einstellungsoption.
Früher konnte ich mal festlegen welche Apps "offen" bleiben durften (die dann im Taskmanager auftauchen) und welche definitiv beendet werden wenn man mit dem Zurückbutton rausgeht.
Ich finds nicht mehr. Weiss jemand wo?
wat Oo
das bildest du dir ein.. Was sich allerdings geändert hat, ist das Handling des Zurückbuttons. Alles wird immer so lange "eingefroren" bis es entweder 8 andere Tasks gibt oder man im die App über den Taskmanager geschlossen hat.
Hintergrunddienste bzw. was alles im Hntergrund laufen darf, findest du in der Sromsparmodus-App.
Rente
2014-09-08, 17:19:47
Meines Erachtens ist die grösste Schwäche der Browser. Der ist wirklich nicht der Hit und bei einem Smartphone ja essentiell. Verstehe nicht warum die nicht mal jemanden speziell damit beschäftigen so ein Ding mal rund zu ziehen, das Team führt dahinter meist ja nur aus. Alles andere ist wirklich ganz brauchbar.
So schlecht kommt das auch nicht an. Die Tage mal nem Android Jünger gezeigt und der fand das gut. Meinte sein Kumpel hätte auch eins, da gäbe es diverse Apps nicht. Hab ich dann aber alle im Store gefunden. Wird dann wohl ein Windows 7 Phone gewesen sein. Werden die Apps da gar nicht angezeigt? Sinnvoll wäre ja ein Hinweis "Für ihre Telefonversion leider nicht verfügbar"
Wenn du kannst und willst probiere mal die neue Preview-Version des UC-Browsers (4.0, am besten ohne Speedmodus), da sind einige Dinge schon deutlich besser gelöst als im aktuellen WP-IE.
UC Browser Preview features most of the utilities available in the latest stable client that include:
Desktop mode
Various modes of use, including night mode (with brightness control), speed mode, incognito browsing and text-only mode.
Customizable lockscreen themes and backgrounds
Multi-tab management
Speed Dial
Built-in QR code scanner
Native sharing buttons
Siehe auch: http://www.wpcentral.com/uc-browser-preview-lets-you-try-out-new-features-they-launch
Storelink: http://www.windowsphone.com/s?appId=edd78a1a-7d08-4d56-abc0-d193db3a0984
J0ph33
2014-09-08, 19:14:15
Rendert das Ding mittlerweile auf dem Gerät? Funktionieren Drop-down-Menüs?
AlfredENeumann
2014-09-08, 23:20:00
Windows wird von den Meisten die ich kenne als Viren Schleuder und Buisness Handy abgestempelt:frown:
Es liegt aber auch an der Hardware. Und das kann MS mit Leichtigkeit beheben. Aber sie wollen es offensichtlich nicht wirklich.
Und das ist unverständlich meiner Meinung nach.
MfG
Nä.
Glaub mir. Es sind die Kacheln. Sehr viele können sich damit nicht anfreunden!
Ist bei Windows 8 verpönt und genauso bei Windows Phone.
Bösewicht
2014-09-08, 23:25:10
Nä.
Glaub mir. Es sind die Kacheln. Sehr viele können sich damit nicht anfreunden!
Ist bei Windows 8 verpönt und genauso bei Windows Phone.
Ich plapper ja nur Arbeitskollegen nach aber ja kann schon sein das es die Kacheln sind... ein Windows ohne Desktop und Fenster ist für viele kein Windows.
lumines
2014-09-09, 00:05:03
Nä.
Glaub mir. Es sind die Kacheln. Sehr viele können sich damit nicht anfreunden!
Die Kacheln sind ein so kleiner Teil von Microsofts Designsprache, dass so eine Aussage niemals stimmen kann. Selbst wenn jemand eine flache Hierarchie in rechteckiger Form nicht mag (was übrigens allein von der Anordnung und Strukur allen anderen aktuellen, mobilen Betriebssystemen und deren Launchern entspricht – nur so nebenbei), dann hat derjenige auch nur einen Bruchteil des UIs gesehen.
Oder reden wir hier über Ästhetik?
Ist bei Windows 8 verpönt und genauso bei Windows Phone.
Windows 8 hat ganz andere Probleme als einen Startbildschirm mit farbigen Kacheln.
Vielleicht, aber auch nur vielleicht, liegt die Verpöntheit von Windows 8 eher am ständigen Kontextwechsel zwischen Touch-UI, altem Desktop und UI-Elementen, die irgendwie zwischen beiden überblenden und sich nicht zuordnen lassen? Und die Leute kognitiv mit zwei komplett unterschiedlichen Bedienkonzepten, von denen sie eins nicht einmal kennen, etwas überfordert sind?
Aber vielleicht liegt es wirklich auch nur an den Kacheln und das ist das einzige, was sie zurückhält. Wahrscheinlich würden sich alle Probleme in Luft auflösen, wenn es nur diese Kacheln nicht gäbe!
Das glaubt niemand wirklich, oder?
Auf dem Desktop definitiv falsch am Platz. Unter Win7 hat man freie Arbeitsfläche. Unten eine Schublade mit Werkzeug, oben einen Mülleimer. Unter Win8 wollte da schon jemand was vorbereiten, hat bereits Sachen abgestellt. Solche, die kaum einer braucht.
Beim Smartphone natürlich komplett anders: Während ich da offen bin und das nächste Handy definitiv keine Android-Bastelbude wird, meinte mein Kollege gestern darauf angesprochen, das er bereits zu viele Apps gekauft habe, um einen Umstieg in Erwägung zu ziehen.
Ich behaupte, die fehlende Akzeptanz von Win 8 ist nur eine langatmige Geschichte.
Mr_Snakefinger
2014-09-10, 18:13:17
Für den Fall, dass sich jemand bereit erklären will Betatester für den Opera-Mini Browser zu spielen, der kann sich hier registrieren: http://www.opera.com/de/wpbeta
Macht da zufälligerweise jemand mit?
Ich habe den Link für die Beta bekommen, ist auch installiert, aber das Teil startet nicht. Es erscheint kurz der Lade-Screen und dann geht es zurück auf die Startseite.
Getestet auf einem HTC 8S mit WP8.1.
eligos
2014-09-10, 18:38:38
Heute gab es ein Update und seit dem stürzt es beim Start ab, vorher gings.
Die GUI ist aber alles andere als ansprechend und passt überhaupt nicht zum OS.
Pennywise
2014-09-10, 19:22:02
Opera Beta stürzt auf meinem Prestigio mit 8.1 auch sofort ab. Der neue UC nutzt die Rendering Engine vom IE, damit werden auch die Schriften immer vergrössert. Kann man das nicht irgendwie abstellen, das zerhaut das Layout von den meisten Seiten. Totaler Blödsinn.
Mr_Snakefinger
2014-09-10, 23:24:19
Heute gab es ein Update und seit dem stürzt es beim Start ab, vorher gings.
Die GUI ist aber alles andere als ansprechend und passt überhaupt nicht zum OS.
Na toll, hab ich mir die Version genau zum falschen Zeitpunkt geladen.
Aber das lässt hoffen, dass es demnächst ein Update gibt, mit dem es wieder funktioniert.
Danke!
Mr_Snakefinger
2014-09-11, 11:55:12
Hm, gerade gab es ein Update von Version 0.9.0.1 auf 0.9.0.2, tut bei mir leider immer noch nicht.
Schade. :(
eligos
2014-09-11, 12:17:57
Versuchs mal mit deinstallieren und neu installieren, der erste Start dauert weil zuerst die Lizenzbedingungen abgerufen und akzeptiert werden müssen. Danach startet Opera mini aber sehr schnell.
Imho verpasst man eh nicht so viel. Unter der Haube ist ja trotzdem der IE, auch wenn ein hässliches UI drüber gestülpt wurde...
eligos
2014-09-11, 17:41:09
Nein das stimmt so nicht. Das ist ja die Mini Version wo die Webseiten auf dem Server gerendert, komprimiert und auf das Gerät geschickt werden.
Hier sollte der IE nichts mit zu run haben.
MSABK
2014-09-11, 17:44:29
Nein das stimmt so nicht. Das ist ja die Mini Version wo die Webseiten auf dem Server gerendert, komprimiert und auf das Gerät geschickt werden.
Hier sollte der IE nichts mit zu run haben.
Finde ich persönlich noch schlimmer. Kann ein Entwickler nicht seine eigene Engine verwenden?
eligos
2014-09-11, 17:59:51
Nein ist genauso wie bei iOS.
maximus_hertus
2014-09-11, 17:59:55
Afaik nein, nur die IE Engine, leider.
Pennywise
2014-09-11, 22:03:58
Der alte uc Browser hat wohl seine eigene Engine, ist dafür aber langsame. Die neue Beta rendert wie auch der IE. Daher scheint das wohl zu gehen
Avalox
2014-09-11, 22:47:31
Nein UC Browser benutzt bei der Einstellung Speedmode Off die Windows Phone eigene Engine und bei Speedmode On ein Server basiertes Rendering, genauso wie der Opera Mini oben.
Rente
2014-09-12, 00:01:38
Nein UC Browser benutzt bei der Einstellung Speedmode Off die Windows Phone eigene Engine und bei Speedmode On ein Server basiertes Rendering, genauso wie der Opera Mini oben.
Danke für die Info, dann kann man die 4.0er-Preview des UC also bedenkenlos weiter empfehlen.
So sollte der Browser von WP eigentlich mindestens sein...
Pennywise
2014-09-12, 09:05:53
Rendert auf jeden Fall anders. Einmal uc einmal ie. Speedmode ist nur Müll, reduziert auf den Text
Döner-Ente
2014-09-14, 23:01:20
Hab´s jetzt nun auch auf meinem 520...muss sagen, gefällt mir.
Allein schon der verbesserte Kalender, der Benachrichtigungscenter und die Möglichkeit, ein Bild als Kachelhintergrund nehmen zu können, gefallen mir auf den ersten schnellen Blick sehr.
Morgen nochmal in Ruhe schauen, was sich an Kleinigkeiten noch alles geändert hat...
James Ryan
2014-09-16, 14:46:39
Ich liebäugel wieder mit einem Windows Phone, da Apple mich mit dem iPhone 6 nicht überzeugt hat.
Leider stecke ich in einem Dilemma:
Meine bessere Hälfte besitzt ein iPad.
Der Datenaustausch (Fotos, Videos) lief bisher immer über AirDrop, Kommunikation via iMessage und Facetime.
Das läuft alles absolut wunderbar und zuverlässig.
Mit Windows Phone müsste ich mir was neues überlegen:
Skype ist bedingt eine iMessage- / Facetime-Alternative, wenigstens kann Skype nun Fotos versenden und empfangen.
Leider ist die Perfomance noch etwas mau und die Benachrichtigungen unter iOS auch eher unzuverlässig.
AirDrop gibts natürlich unter Windows Phone nicht.
Fotos werden via Mail komprimiert, also scheidet der Mailversand aus.
OneDrive ist etwas mühselig, erst alles vom Windows Phone hochladen, dann wieder aufs iPad runterladen.
Gibt es da einen eleganteren, schnelleren Weg? :freak:
Allgemein gefragt: Wäre das Lumia 930 empfehlenswert?
Habe gelesen, dass es etwas Probleme mit dem Display geben soll (Rotstich, Welleneffekt bei 2G Netz etc.), ist das noch aktuell?
MfG :cool:
eligos
2014-09-16, 15:19:21
Wo werden Fotos via eMail komprimiert? Habe ich ja noch nie von gehört oder erlebt, eher wird da die maximale Anhanggröße ein Problem.
Zumindest vom Hochladen zu OneDrive bei WP solltest du kaum was merken, wie gut (schnell) das Runterladen beim iPad funktioniert kannst du ja ausprobieren.
Wenn du 10 Fotos machst kann es allerdings, je nach Internetverbindung, dauern bis es hochgeladen ist.
James Ryan
2014-09-16, 15:36:08
Wo werden Fotos via eMail komprimiert? Habe ich ja noch nie von gehört oder erlebt, eher wird da die maximale Anhanggröße ein Problem.
Zumindest vom Hochladen zu OneDrive bei WP solltest du kaum was merken, wie gut (schnell) das Runterladen beim iPad funktioniert kannst du ja ausprobieren.
Wenn du 10 Fotos machst kann es allerdings, je nach Internetverbindung, dauern bis es hochgeladen ist.
Windows Phone komprimiert Bilder die per Mail versendet werden immer, dies ist auch nicht abschaltbar.
MfG :cool:
eligos
2014-09-16, 15:48:35
Tatsächlich, war mir nicht bewusst. Habs immer über OneDrive gemacht, aber gut zu wissen.
maximus_hertus
2014-09-16, 15:58:16
Das WP lädt doch (auf Wunsch) Bilder automatisch ins OneDrive. Da machst du einfach einen Lese und/oder Schreibzugriff für deine Freundin und sie kann dann auch vom iPad auf die Bilder zugreifen.
James Ryan
2014-09-16, 16:09:40
Das WP lädt doch (auf Wunsch) Bilder automatisch ins OneDrive. Da machst du einfach einen Lese und/oder Schreibzugriff für deine Freundin und sie kann dann auch vom iPad auf die Bilder zugreifen.
Klar, so geht es. OneDrive ist auf dem iPad sowieso mit meiner Outlook.com-ID eingebunden.
Wenn ich das automatisiere, sieht meine Frau allerdings alle Bilder, die ich mit dem Smartphone mache. :freak:
Bleibt das iMessage-Problem.
Ach verdammt, warum ist man nur so schnell an ein Apple-Ökosystem gebunden? ;D
MfG :cool:
Rente
2014-09-16, 16:14:45
[...]
Allgemein gefragt: Wäre das Lumia 930 empfehlenswert?
Habe gelesen, dass es etwas Probleme mit dem Display geben soll (Rotstich, Welleneffekt bei 2G Netz etc.), ist das noch aktuell?
MfG :cool:
Ich benutze das 930 jetzt seit Release und das einzige was mir fehlt ist Glance, von daher ist es aus meiner Sicht schon empfehlenswert.
Momentan schaut es auch nicht so aus als würde dieses Jahr noch ein 935 oder 1030 (mit 41MP-Sensor) erscheinen, wenn der Preis also nicht stört und du sonst alle Apps die du benötigst auch bei WP findest warum nicht?
Der Rotstich (eher lila) tritt nur bei niedriger Displayhelligkeit auf und man kann durch Anpassung des Farbprofils (geht direkt in den Optionen) direkt gegensteuern - es soll aber auch noch ein Firmware-Update dafür kommen (Denim, vermutlich mit WP8.1 GDR2), tritt meines Wissens aber auch bei brandneuen Geräten immer noch auf.
Welleneffekt bei 2G: Kann je nach Gerät auftreten, muss aber nicht und ist selbst dann sehr selten, ich hatte das jetzt ganze 2 Mal - Neustarten oder Netzwechsel lösen es sofort, eventuell kann Nokia/Microsoft da aber auch noch etwas tun.
Bzgl. iMessage bitte beachten: http://support.apple.com/kb/TS5185
eligos
2014-09-16, 16:18:05
Denim ist die Firmware für GDR1.
Rente
2014-09-16, 16:30:13
Denim ist die Firmware für GDR1.
Ach stimmt, hab ich ganz durcheinander gebracht weil ich schon seit Verfügbarkeit (Preview) 8.1.1 auf dem 930 hab, es fehlt nur Denim.
maximus_hertus
2014-09-16, 16:45:24
Klar, so geht es. OneDrive ist auf dem iPad sowieso mit meiner Outlook.com-ID eingebunden.
Wenn ich das automatisiere, sieht meine Frau allerdings alle Bilder, die ich mit dem Smartphone mache. :freak:
Bleibt das iMessage-Problem.
Ach verdammt, warum ist man nur so schnell an ein Apple-Ökosystem gebunden? ;D
MfG :cool:
Du kannst auch ihr einen eigenen Onedrive Account erstellen und dann einzelne Bilder / Ordner ihr freigeben. Einfach auf dem Phone das jeweilige Bil öffnen, auf Teilen und den Account deiner Freundin wählen.
Monkey
2014-09-16, 16:46:52
Muss man das denn überhaupt dauernd machen? Ich mein, wenn dann teile ich mit meiner Partnerin die Urlaubsbilder. Das mach ich dann einmal und fertig oO
Also Bilder einmal auswählen, hochladen und gut ist.
Edit: Davon ab, hab mal jemand was von dem update für das 8x gelesen? Ich könnte eins gebrauchen da mein Akku irgendwie ratz fatz leer ist :/
James Ryan
2014-09-17, 15:46:55
Kann mir mal jemand erklären, was Microsoft damit (http://www.areamobile.de/news/28733-universal-mobile-keyboard-microsoft-tastatur-fuer-windows-android-und-ios-aber-nicht-windows-phone) bezwecken will, außer noch mehr schlechte Presse über Windows Phone? ;D :freak:
Das kann doch nur noch Absicht sein...
MfG :cool:
N0Thing
2014-09-17, 15:53:36
Das ist wirklich mehr als dämlich.
MSABK
2014-09-17, 16:01:39
Kann mir mal jemand erklären, was Microsoft damit (http://www.areamobile.de/news/28733-universal-mobile-keyboard-microsoft-tastatur-fuer-windows-android-und-ios-aber-nicht-windows-phone) bezwecken will, außer noch mehr schlechte Presse über Windows Phone? ;D :freak:
Das kann doch nur noch Absicht sein...
MfG :cool:
Bei der Geschwindigkeit mit der die Updates kommen sollte WP nächstes Jahr die Tastatur unterstützen.:freak:
Kann es sein, dass auch Microsoft Apps schneller auf anderen Systemen erscheinen oder neue Funktionen kriegen als auf WP?
Rente
2014-09-17, 16:04:38
Kommt garantiert noch ein Update, allerdings finde ich es für ein reines Smartphone-System persönlich eher uninteressant...
Bei der Geschwindigkeit mit der die Updates kommen sollte WP nächstes Jahr die Tastatur unterstützen.
Kann es sein, dass auch Microsoft Apps schneller auf anderen Systemen erscheinen oder neue Funktionen kriegen als auf WP?
In der Vergangenheit, inzwischen ist durchaus auch mal die App unter WP als 1. dran.
eligos
2014-09-17, 16:23:41
Die multiplattform Ausrichtung ziehen sie jetzt einfach durch, was zuerst fertig ist wird auch zuerst veröffentlicht.
Dass WP keine Tastaturen unterstüztz ist eine Tatsache, die zwar nur wenige betreffen sollte, aber deswegen jetzt entweder die fertige Tastatur nur auf einen Benutzer zu beschränken und die Wechseltaste weglassen (damits nicht so auffällt) oder ein halbes Jahr warten bis WP9 (angenommen da ist es drin) rauskommt? Dabei braucht man die Tastatur eher im Zusammenhang mit Office bei Tablets und zwar schon gestern.
@Monkey Ich glaube es ging mal Oktober- November duch die Presse, in UK.
Rogue
2014-09-17, 16:26:35
Bei der Geschwindigkeit mit der die Updates kommen sollte WP nächstes Jahr die Tastatur unterstützen
Bei dem Umfang des letzten Updates wird wohl jemand neidisch.
Ansonsten waren die Abstände eig ok. Immerhin war da keine Behinderung seitens Geräteherstellern dazwischen wenns um weitergabe der Updates geht.
maximus_hertus
2014-09-17, 17:56:31
Kommt garantiert noch ein Update, allerdings finde ich es für ein reines Smartphone-System persönlich eher uninteressant...
Miracast für Bild/Ton und Bluetooth HID für Tastatur & Maus - fertig ist ein Mini-Office-"Rechner". Wie sinnvoll sowas ist, sei mal dahingestellt. Aber ich habe lieber die Möglichkeit, selber zu entscheiden als Tatsachen (kein HID Support) vorgesetzt zu bekommen.
Monkey
2014-09-24, 21:30:21
Mein 8x hat mir grade ein update angeboten, bin mal gespannt :D
Edit: http://wparea.de/2014/09/developer-preview-nutzer-erhalten-weiteres-update-zur-fehlerbehebung/
Mr_Snakefinger
2014-09-26, 07:16:52
Danke für die Meldung, mein 8S hat auch gestern Abend ein Update bekommen.
Jetzt funktioniert auch endlich die Geschichte mit den Ordnern auf der Startseite (u.a., mal sehen, was sich sonst noch geändert hat). :)
Schlammsau
2014-09-26, 19:44:15
Ich find für den Preis eigentlich das Impera i von Allview mit WP 8.1 sehr interessant. Kennt das jemand?
http://www.allviewmobile.de/shop/handys/impera-i.html
http://www.computerbase.de/2014-06/allview-zeigt-drei-windows-ableger/
https://www.youtube.com/watch?v=9HYXJB5FKQ8
http://allview.ro/shop/media/catalog/product/cache/1/image/600x600/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/s/e/semiprofil_inclinat.jpg
http://download.wpvision.de/ALLVIEW/Impera_i/Datenblatt/ALLVIEW_Impera_i_Datenblatt.jpg
MSABK
2014-09-26, 19:56:25
Das Gewicht ist mal heftig, 100gr.:eek:
Das Windows Tablet von denen ist auch interessant.
Schlammsau
2014-09-26, 22:25:03
Genau deswegen und schick scheints auch zu sein. :smile:
Hab's mir vorbestellt, der Preis ist echt heiß.
Lord Wotan
2014-09-27, 00:42:31
Mein 8x hat mir grade ein update angeboten, bin mal gespannt :D
Edit: http://wparea.de/2014/09/developer-preview-nutzer-erhalten-weiteres-update-zur-fehlerbehebung/
Man ist ja immer noch der developen Scheiß, wann kommt endlich das richtige Update auf 8.1
Monkey
2014-09-27, 16:31:13
Warum scheiß? Läuft doch ganz gut wobei ich sagen muss das ich schon das GEfühl habe das mein 8x da ein wenig am Limit läuft.
Das Allview find ich auch nett, aber mir hat es etwas zuviel Rand...hätte fürs nächste wp phone gerne was schmaleres bzw mehr screen weniger nix :)
eligos
2014-09-27, 20:04:50
Warum scheiß? Läuft doch ganz gut wobei ich sagen muss das ich schon das GEfühl habe das mein 8x da ein wenig am Limit läuft.
Die passende Firmware würde ich nicht unterschätzen. Cyan z.B. läuft bei mir auf jeden Fall fühlbar besser (also zu WP 8.1 ohne Cyan, wie es sich zu WP8 mit Black verhält kann ich natürlich nicht mehr sagen, ist zu lange her), vielleicht neure Treiber oder besseres Feintuning.
IchoTolot
2014-09-27, 22:40:49
Ich überlege ob ich nicht von meinem Lumia 920 auf das 1520 wechsle.. Hmm.. Größeres Display
=) und mehr Leistung.
maximus_hertus
2014-09-27, 22:48:01
Wenn dir das 1520 nicht zu groß ist, ist es ein geniales Gerät. Ich will es nicht mehr missen, einfach nur sehr angenehm (groß). Selbst wenn die Bildschirmtastatur an ist, kann man noch einen großen Teil des Screeninhalts sehen, sehr praktisch.
Aber das Beste ist die Akkulaufzeit: meistens 3 Tage, bei intensiver Nutzung 2 Tage.
Die Kamera ist auch besser und das Denim Update wird das 1520 weiter verbessern.
IC3M@N FX
2014-09-27, 23:29:18
Ich hab mich von meinen Lumia 930 getrennt und hab mir ein Iphone 6 Plus geholt ich hab mir auch das Lumia 1520 angeschaut, aber 5,5 ist das absolute Maximum was ich an Display Größe haben will daher kam der 1520 nicht in frage.
Das Lumia 930 ist einfach eine Fehlkonstruktion es ist zu dick und hat einen kleinen Akku zum Verhältnis Display einfach zu klein. Ich hab vor allem mich wegen der verfluchten Hitze Entwicklung geärgert bei einfachen Anwendungen wie Browser und Musik Wiedergabe das war schon mehr als nur Lauwarm.
Rente
2014-09-27, 23:58:18
Dann war dein 930 eventuell irgendwie defekt, meins wird definitv nicht heiß wenn ich Musik höre oder browse.
Der Akku hält bei mir ohne Probleme 2 Tage bei normaler Nutzung (wobei das natürlich jeder anders sieht).
Als zu dick empfinde ich es ebenfalls nicht, ich fand aber auch schon das 920 vollkommen ok, ich bin da wohl kein Maßstab...
Davon mal ab vergleichst du jetzt auch ein 300-350€ Gerät mit einem >600€ Gerät (bei dem der Akku auch klein ist).
IchoTolot
2014-09-27, 23:59:50
Also ich hab gemerkt, dass der Akku deutlich weniger belastet wird, wenn ich auf 2G stelle,
selbst wenn EDGE immer an ist. WhatsApp jedoch zieht immer viel Leistung, das Handy wird auch
warm, finde ich etwas komisch..
Monkey
2014-09-28, 00:31:07
Das Umts und LTE den Akku gut leer ziehen sollte ja kein Geheimnis mehr sein, zumindest ließt man ja dauernd davon egal um welchen Telefon es geht.
Und warm wird das 8x zB auch, sogar extremst warm wenn ich mal ne längere Runde Quizduell spiele *hust
Wäre interessant wie warm das 930er wird, kann mir gar nicht vorstellen das es so krass sein kann. Vor allem wenn der Akku auch noch 2 Tage bei normaler Nutzung hält.
IC3M@N FX
2014-09-28, 00:39:53
Dann war dein 930 eventuell irgendwie defekt, meins wird definitv nicht heiß wenn ich Musik höre oder browse.
Der Akku hält bei mir ohne Probleme 2 Tage bei normaler Nutzung (wobei das natürlich jeder anders sieht).
Als zu dick empfinde ich es ebenfalls nicht, ich fand aber auch schon das 920 vollkommen ok, ich bin da wohl kein Maßstab...
Davon mal ab vergleichst du jetzt auch ein 300-350€ Gerät mit einem >600€ Gerät (bei dem der Akku auch klein ist).
Sie kostet jetzt 300-350€ aber zum release wo ich mir es geholt hab hat es 449€ gekostet.
Sicher das iPhone wird immer teuerer sein aber das ist nicht Gegenstand der Diskussion. Lumia 930 hat zu viele Mängel für mich Gerät war zu heiß unten rechts am Display Rand und das Display wenn schwarzer Hintergrund trotz AMOLED rotes Clouding kein Hardware Fehler es ist ein Display Treiber Bug laut Forum, trotzdem immer noch kein Hotfix von Microsoft. Die Kamera ist Mittelmaß wen man es anderen Lumias vergleicht (Mittelklasse/Highend) die Auslösezeit bei einen Foto ist zu lang und die Software bzw. Treiber sind nicht optimal, es ist auch nicht so scharf wie man das von Lumia kennt weil die Kamera die besten sein sollen. Besonders die Low Light Performance ist schlechter als Lumia 920 es ist sogar buggy es schimmert Blau/Lila am Bildschirm bei Low Light und rauscht wenn man die Kamera leicht bewegt soll auch ein Bug an der Software sein angeblich....
Taigatrommel
2014-09-28, 09:35:39
Sie kostet jetzt 300-350€ aber zum release wo ich mir es geholt hab hat es 449€ gekostet.
Sicher das iPhone wird immer teuerer sein aber das ist nicht Gegenstand der Diskussion. Lumia 930 hat zu viele Mängel für mich Gerät war zu heiß unten rechts am Display Rand und das Display wenn schwarzer Hintergrund trotz AMOLED rotes Clouding kein Hardware Fehler es ist ein Display Treiber Bug laut Forum, trotzdem immer noch kein Hotfix von Microsoft. Die Kamera ist Mittelmaß wen man es anderen Lumias vergleicht (Mittelklasse/Highend) die Auslösezeit bei einen Foto ist zu lang und die Software bzw. Treiber sind nicht optimal, es ist auch nicht so scharf wie man das von Lumia kennt weil die Kamera die besten sein sollen. Besonders die Low Light Performance ist schlechter als Lumia 920 es ist sogar buggy es schimmert Blau/Lila am Bildschirm bei Low Light und rauscht wenn man die Kamera leicht bewegt soll auch ein Bug an der Software sein angeblich....
Also bzgl. der Kamera dürfte es gar nicht schlechter sein. Das 930 nutzt das gleiche Modul wie das 1520 und natürlich das quasi baugleiche Icon. Von daher steht es nur eine Stufe unter dem 1020. Wobei ich die Bildfolge nach wie vor nicht ideal finde, wenn man bedenkt das hier nur die Hälfte an Pixeln verarbeitet werden muss und die überall so hoch beschworene Quad-Core Hardware arbeitet. Gefühlt dauert es etwa halb so lange wie beim 1020 - was ja keine Kunst ist. IMHO sollte man hier ~1 Sekunde anvisieren. Kann natürlich auch sein das ich mich subjektiv täusche.
Ich verfolge das Windows Phone Geschehen nicht mehr so sehr, doch gerade die Vorgänger haben ja mit jedem Update noch deutliche Änderungen in Sachen Kamera erhalten. Auch wenn es ärgerlich ist, dass sowas nicht gleich flutscht.
Auch den Ärger mit der Displayproblematik kann ich gut nachvollziehen. Sowas sollte eigentlich, wenn es dann schon passiert, zeitnah per Update behoben werden, nicht erst Monate später bzw. in dem Fall ist ja offenbar nicht mal ein Update in Sicht.
Lord Wotan
2014-09-28, 13:06:19
Warum scheiß?
Weil es eine Beta Version ist. Und deshalb scheiß. Die frage ist, die machen an der Beta run, anstatt ihren HTC 8x Kunden endlich wie bei Nokia, die Final Version Windows Phone 8.1 freizugeben. Das bezeichne ich als Verarschung. Warum unternimmt eigentlich Microsoft nichts, um HTC zu zwingen endlich für ihre Kunden WP 8.1 freizugeben. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich bei Microsoft zu Beschweren über diese Praktiken vom HTC?
lumines
2014-09-28, 13:12:22
Also ich hab gemerkt, dass der Akku deutlich weniger belastet wird, wenn ich auf 2G stelle
Theoretisch schon, praktisch kann das bei schlechtem Empfang aber sogar mehr ziehen als 3G, weil sich das Modem dann nicht schlafen legt, wenn versucht wird im Hintergrund Daten zu synchronisieren z.B.. Sollte man also mit Vorsicht genießen.
IC3M@N FX
2014-09-28, 17:04:33
Weil es eine Beta Version ist. Und deshalb scheiß. Die frage ist, die machen an der Beta run, anstatt ihren HTC 8x Kunden endlich wie bei Nokia, die Final Version Windows Phone 8.1 freizugeben. Das bezeichne ich als Verarschung. Warum unternimmt eigentlich Microsoft nichts, um HTC zu zwingen endlich für ihre Kunden WP 8.1 freizugeben. Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich bei Microsoft zu Beschweren über diese Praktiken vom HTC?
Ganz ehrlich kauf einfach kein HTC mehr....
Generell würde ich HTC nicht mehr bedenkenlos empfehlen, zu flachs ihre Update Politik, sehr gewinn orientiertes Unternehmen. Die kennen keine Kundenbindung bzw. pflege ihrer Produkte weder bei WP oder Android. Da kommen nur noch die Google Nexus, Motorola, Sony Geräte infrage die blähen Android nicht so auf mit Bloatware und man kann sie Easy deinstallieren die Update Politik ist solide. Bei Windows Phone nur Microsoft/Nokia alles andere Finger weg. Es sei den es sind diese billigen WP die für 100-150€ die sind okay, und tun auch nicht weh wenn die kein offizielles Update erhalten.
ibo85
2014-09-28, 20:51:09
Also bzgl. der Kamera dürfte es gar nicht schlechter sein. Das 930 nutzt das gleiche Modul wie das 1520 und natürlich das quasi baugleiche Icon. Von daher steht es nur eine Stufe unter dem 1020. Wobei ich die Bildfolge nach wie vor nicht ideal finde, wenn man bedenkt das hier nur die Hälfte an Pixeln verarbeitet werden muss und die überall so hoch beschworene Quad-Core Hardware arbeitet. Gefühlt dauert es etwa halb so lange wie beim 1020 - was ja keine Kunst ist. IMHO sollte man hier ~1 Sekunde anvisieren. Kann natürlich auch sein das ich mich subjektiv täusche.
Ich verfolge das Windows Phone Geschehen nicht mehr so sehr, doch gerade die Vorgänger haben ja mit jedem Update noch deutliche Änderungen in Sachen Kamera erhalten. Auch wenn es ärgerlich ist, dass sowas nicht gleich flutscht.
Auch den Ärger mit der Displayproblematik kann ich gut nachvollziehen. Sowas sollte eigentlich, wenn es dann schon passiert, zeitnah per Update behoben werden, nicht erst Monate später bzw. in dem Fall ist ja offenbar nicht mal ein Update in Sicht.
Zu beiden 'Problemen' gibt es schon Fixes bzw werden welche kommen. Die Kamera und die App dazu werden mit dem 'Denim' Update deutlich aufgewertet (viel schneller, 4K Support etc). Für die Displayprobleme gibt es afaik schon eine neue Firmware.
Vielleicht in Bälde ein WP von OnePlus http://www.wpcentral.com/oneplus-reportedly-considering-windows-phone- ¿ Evtl. dann mit Cyanogen-WP:freak:
Mr.Fency Pants
2014-10-15, 09:53:04
Kennt jemand einen guten Mediaplayer, um seine Musik anständig zu organisieren und für Playlists? Der Mediaplayer unter Win Mobile (bin noch auf 8.0, da HTC es immer noch nicht hinbekommen hat das Update 8.1 zu veröffentlichen) ist eine echte Katastrophe. Suche eine App, die auch nicht unnütz Zugriff auf das Handy haben will.
ibo85
2014-10-15, 15:28:05
@ATIV S Benutzer: offizielles 8.1 GDR1 Update ist live!
http://www.drwindows.de/content/4722-samsung-startet-update-fuer-ativ-s-springt.html
Monkey
2014-10-24, 08:35:41
Heute morgen gab es wieder ein update:)
Rente
2014-10-24, 08:47:44
Das ist wohl nur ein Test-/Vorbereitungs-Update: http://answers.microsoft.com/en-us/winphone/forum/wpdp-wpupdate/why-am-i-being-required-to-take-the-latest/e25e71ce-b204-4b78-9058-69d82ee3d183
Why am I being required to take the latest Developer Preview Program update (8.10.14192.280)?
This update contains our usual scope of fixes and improvements. We’re requiring this update so we can continue to test our update systems. The update will show as a "critical update" on your phone.
Monkey
2014-10-25, 11:47:53
Es hat sich doch was getan denn bei mir am 8x geht m.Youtube wieder. Das funktionierte nicht mehr seit der DEV Preview.
xxxgamerxxx
2014-11-06, 05:47:29
Für das ATIV S wurde jetzt offiziell WP 8.1 ausgerollt. Habs gestern installiert.
Rente
2014-11-06, 08:21:11
Für das ATIV S wurde jetzt offiziell WP 8.1 ausgerollt. Habs gestern installiert.
Gab es auch eine neue Firmware?
ibo85
2014-11-06, 08:26:15
Gab es auch eine neue Firmware?
Ja, die Kamera Bugs sind afaik nicht mehr da.
eligos
2014-11-06, 17:58:18
Hattet ihr die DP drauf oder war die original FW drauf?
Disconnected
2014-11-08, 13:43:55
Fotos, die ich gemacht habe, bekommen manchmal automatisch eine Ortsangabe mit. Wo kommt die her? Über GPS?
lumines
2014-11-08, 13:51:36
Fotos, die ich gemacht habe, bekommen manchmal automatisch eine Ortsangabe mit. Wo kommt die her? Über GPS?
Über GPS oder vermutlich über eine Kombination aus WLAN-Daten / GPS / Funkmasten. Heutzutage braucht man nicht mehr zwingend GPS für eine halbwegs genaue Ortung.
Ich utze ja immer mehrere Handys, WinPhone in aktueller Version bezeichne ich mal als "bedienbar" im Vergleich zu den Vorgängern. Aber der Weisheit letzter Schluss ist das noch lange nicht.
Immer noch fehlen Profile. Hab auch noch nicht herausgefunden, wie es klingelt _und_ vibriert.
WLan findet einen WLan-Router nicht, wenn einer mit dem selben Namen unter den bekannten Zugängen schon konfiguriert vorhanden ist.
Mal eben umschalten von 2G auf 3G ist auch nicht möglich.
Cortana wird wohl erst fertig, wenn die Dinger nur noch Microsoft Lumia heißen und die aktuellen Nokias ihren natürlichen Tod gestorben sind. Ansonsten reicht die vorhandene Spracherkennung wenigstens für eine SMS in schlechtem Deutsch
Die Synchronisation zwischen Outlook 2013 und Outlook.com mit dem Ziel, dass auf dem WinPhone-SmartPhone die Daten aktualisiert vorliegen, gleicht auch eher dem Wunschdenken. Ähnlich bei Lync.
Bei den Apps ist zwar alles 80-fach vorhanden, aber halbwegs bracuchbare glänzen mit Stabilitätsproblemen, sind in englisch (ich hasse MischMasch), oder sorgen für ein Fehlerhaftes BackUp zum OneDrive
Web-Sites, auf welchen sich der Internet-Explorer einfach schließt, gibt es auch genügend.
Fehlende SD-Karten-Slots in den Top-Modellen ist auch schwer verständlich. Dafür ist der Umgang des Betriebssystems bei vorhandenem Slot schon wieder vorbildlich.
Also, 8.1x bezeichne ich mal als notwendiges Update (davorliegende Versionen waren Müll), aber es fehlt so dermaßen viel, was eine schnelle Bedienung ausmacht. Da bin ich mit dem ollen Nokia E7 flotter. Abgesehen davon, dass eine dazuklappbare Hardware-Tastatur immer noch besser ist, als ein Bildschirm verdeckendes Geswipe.
James Ryan
2014-11-09, 11:59:38
Windows Phone als OS ist ganz ok und teilweise iOS oder Android sogar überlegen.
Leider fehlen Apps Apps und nochmal Apps.
Und genau das bricht Windows Phone das Genick.
MS kann hier zwar mit Geld locken, aber es reicht nicht, wenn Hersteller XYZ zwar eine App veröffentlicht, diese dann aber keine Updates mehr erhält.
Leider kommt man wohl aus dieser Falle, wenn Windows Phone auch Android Apps ausführen kann.
MfG
MSABK
2014-11-09, 14:47:54
Windows Phone als OS ist ganz ok und teilweise iOS oder Android sogar überlegen.
Leider fehlen Apps Apps und nochmal Apps.
Und genau das bricht Windows Phone das Genick.
MS kann hier zwar mit Geld locken, aber es reicht nicht, wenn Hersteller XYZ zwar eine App veröffentlicht, diese dann aber keine Updates mehr erhält.
Leider kommt man wohl aus dieser Falle, wenn Windows Phone auch Android Apps ausführen kann.
MfG
Ich glaube die Situation mit den Apps wird sich leider nie ändern. Wenn man schaut wo WP nach Jahren ist sehe ich da keine rosige Zukunft. An sich ist das System nicht schlecht, das Lumia 925 als Handy ist vom Design her ein Traum für mich, neben dem 5C welches ich nutze das schönste Handy, aber die SW ist der Schwachpunkt.
Was mich stört ist z.B, dass wen man im Querformat im Internet Explorer zurück wischen möchte aber sich das Notification Center öffnet, oder dass man nir eine Taste neben der Adresszeile hat, da will ich Tab Auswahl umd Favoriten direkt. Was auch nervt ist, dass wenn man Formulare ausfüllt nicht auf weiter klicken kann um in das nächste Feld zu kommen. Das sind zwar details, aber details entscheiden meist die Sache.
Sieht interessant aus:
http://wmpoweruser.com/concept-of-windows-10-for-phones-shows-off-some-expected-features/
So hätte WP8 aussehen sollen. Hätte hätte...
Monkey
2014-11-09, 17:34:40
Was ist denn mit den Apps? Ich bin echt nicht so der app user, aber fehlen oder stören tut mich atm nichts was die Apps angeht.
Sonyfreak
2014-11-09, 17:40:49
Gibt es eigentlich irgendwelche Pläne, was nach Win 8.1 folgen soll? Kommt gleich ein WP10, das mit dem aktuellen System inkompatibel ist, oder kommen noch größere Updates für die erhältlichen Geräte?
mfg.
Sonyfreak
N0Thing
2014-11-09, 19:15:07
Da gab es so weit ich weiß keine Ankündigungen. Da in der aktuellen (?) Fernsehwerbung (ich glaube für das 830) aber damit geworben wird, daß man immer das aktuellste OS bekommen würde, könnte ich mir eine Strategie wie bei Apple vorstellen. Irgendwann fallen dann evtl. die ganz alten Geräte hinten runter, was für den Kunden auch kein Problem darstellt, solange die vorhandenen Apps weiterhin funktionieren.
Das dürfte insgesamt bei den Kunden besser ankommen, als größere Zyklen mit einem festen Schnitt nach x Jahren. Da hat man sonst wieder das WP7 Problem, wo ein Gerät nach knapp einem Jahr auf einem älteren System fest hängt.
Lord Wotan
2014-11-09, 19:43:01
Gibt es eigentlich irgendwelche Pläne, was nach Win 8.1 folgen soll? Kommt gleich ein WP10, das mit dem aktuellen System inkompatibel ist, oder kommen noch größere Updates für die erhältlichen Geräte?
mfg.
Sonyfreak
Ich denke nach Win 8.1 Update 2 kommt Win 10 fürs Handy. Genauso wie beim PC/Laptop/Tablet
James Ryan
2014-11-09, 19:51:41
Was ist denn mit den Apps? Ich bin echt nicht so der app user, aber fehlen oder stören tut mich atm nichts was die Apps angeht.
Es fehlen einfach Apps, sobald man mit dem Smartphone mehr macht als Whatsapp. ;)
Windows Phone kann meine SMB-Freigaben, externe Tastaturen oder Gamepads werden nicht unterstützt, Threema fehlt noch immer, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Windows Phone kommt auch Marktanteil-mäßig seit Jahren nicht vom Fleck.
MfG
Lord Wotan
2014-11-09, 19:58:24
Es fehlen einfach Apps, sobald man mit dem Smartphone mehr macht als Whatsapp. ;)
Windows Phone kann meine SMB-Freigaben, externe Tastaturen oder Gamepads werden nicht unterstützt, Threema fehlt noch immer, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Windows Phone kommt auch Marktanteil-mäßig seit Jahren nicht vom Fleck.
MfGDas es noch nicht Threema für WP gibt liegt nicht am Microsoft sondern am Threema.
lumines
2014-11-09, 20:03:54
Das es noch nicht Threema für WP gibt liegt nicht am Microsoft sondern am Threema.
Genau, und doch ist es ein Problem.
Na zum Glück ist Threema für WP angekündigt...
lumines
2014-11-09, 20:25:44
Na zum Glück ist Threema für WP angekündigt...
Es geht ja nicht um Threema, sondern darum, dass WP keine besonders hohe Priorität bei den meisten Entwicklern genießt.
Es geht ja nicht um Threema, sondern darum, dass WP keine besonders hohe Priorität bei den meisten Entwicklern genießt.
Stellt sich die Frage des Nutzers: Warum?
Windows Phone kommt auch Marktanteil-mäßig seit Jahren nicht vom Fleck.
Den meisten Nutzern reicht das gebotene Angebot auf dem SmartPhone. Mir scheinbar nicht. Auch die Bedienung ist ja nicht so wirklich der Hammer. In den Optionen suche ich mir immer noch einen Wolf. Wenn ich nur darüber nachdenke, wie wenige Klicks für diverse Dinge im ollen Symbian S^3 erforderlich waren, wie groß die Software-Unterstützung war... Da gibt es noch verdammt viel zu tun. Auch das deutschsprachige Angebot ist schon mehr als traurig.
lumines
2014-11-09, 23:29:33
Stellt sich die Frage des Nutzers: Warum?
http://www.marco.org/2012/06/22/microsoft-developer-problem
http://www.marco.org/2012/06/22/microsoft-developer-problem
Danach wird WindowsPhone genauso wie Windows CE, Mobile, RT eingestampft.
James Ryan
2014-11-10, 05:15:29
Danach wird WindowsPhone genauso wie Windows CE, Mobile, RT eingestampft.
Da MS immer mehr zu einem "Dienste-Anbieter" wird, könnte das wirklich so kommen.
Ein Touch-Office zuerst für iOS und nicht für Windows spricht schon Bände.
Ich vermute dass mit Windows (Phone) 10 erst einmal Android-APKs installier- und ausführbar sein werden, natürlich in einer vernagelten Sandbox.
Anders wird man das App-Problem nicht mehr lösen können.
Bringt auch das keine Marktanteile mehr, muss MS die Konsequenzen ziehen.
Seit Nadella ist nichts mehr ausgeschlossen bzw. unmöglich!
MfG :cool:
Jaguar XK
2014-11-10, 08:31:51
Ich denke wenn sie es zulassen, dass man Android APKs installieren kann, können sie WP auch gleich ganz dicht machen.
Bei Blackberry hat das auch nicht unbedingt viel geholfen, zumal gerade Apps welche die Google Services nutzen trotz der Möglichkeit APKs zu installieren nicht wirklich laufen.
Monkey
2014-11-10, 09:29:44
Läuft es denn wirklich so schlecht für WP? WP ist nur die Nummer 3 und daran wird sich wohl die nächsten Jahre auch nichts ändern - soviel steht fest.
Aber was die Apps angeht steh ich immer noch auf dem Schlauch. Was macht ihr denn mit denn alles mit dem Smartphone? Für mich ist es letztlich nur ein Kommunikationsmittel/werkzeug mit dem ich bei WP völlig zufrieden bin (atm). Quasi alle Anwendungen die ich brauche gibt es, einzig der Chromecast macht da Probleme. Plex gibt´s doch für Multimedia Krams und afair kann man damit ja auch vom NAS oder PC streamen, Miracast gibt es auch um auf dem TV Bildinhalte wieder zu geben. Externe Tastaturen empfinde ich für ein Smartphone als schwachsinnig, externe Tastaturen+externen Bildschirm würde ja noch Sinn ergeben, irgendwie. Aber so?
Gamepads, Spiele...das sind alle Sachen für die Kinder damit sie mit dem Smartphone spielen können, aber das ist nichts was mich mit Mitte 30 interessiert. Das sind übrigens auch die einzigen klagen die ich hier vom Nachwuchs zu hören kriege wenn es um WP geht:"...bei Android gibt´s viel mehr/bessere kostenlose Spiele".
FlashBFE
2014-11-10, 09:41:14
Danach wird WindowsPhone genauso wie Windows CE, Mobile, RT eingestampft.Dann hätten sie aber nicht kurz vorher Nokias Mobilsparte kaufen müssen.
Der nächste große Schritt wird die Vereinigung der Windows Stores von Windows 10 und WP10 werden. Dann haben Entwickler weniger Aufwand, eine App auf PC, Tablet und WP gleichzeitig zu bringen. Wenn man alle drei zusammen nimmt, wird die Zielgruppe größer und vielleicht doch für Entwickler wichtiger.
Gaestle
2014-11-10, 11:13:41
Ein WinPhone ist ein Türöffner zu mobilen Services. Google schließt sein Android-Angebot immer mehr. Die Android-One-Familie ist ein weiterer Schritt in diese eher geschlossene Richtung. In einem geschlossenen System mit fast Monopol-Stellung kann man auch definieren, welche Online-Sevrices genutzt werden. Ein Online-Service, der nicht auf dem Mobilgerät läuft, ist im Standadard-Konsumenten-Markt nutzlos. Deshalb braucht MS auch als Online-Anbieter IMHO ein mobil-OS, so lange sich diese Online-Angebote auch an Privat-Nutzer richten.
Meines Erachtens macht es MS den Entwicklern immer noch zu schwer. Es gibt einen Einstiegspreis für das Developer-Programm, und angeblich (ich weiß es nicht genau) braucht man immer noch Win8 64bit zum entwickeln. Wenn das so ist, ist das genau für die "Ein-Personen-Keller-Entwickler" ziemlich hinderlich. Öffi zum Beispiel ist (meines Wissens) so ein "Ein-Personen-Keller-Projekt" (zumindest in den Anfangstagen gewesen), was zumindest in Deutschland ziemlich populär war/ist. Ja, es gibt inzwischen auf WP Alternativen, aber es ist auch nur ein Beispiel, wie wichtig "Ein-Personen-Keller-Projekte" sein können.
Ansonsten kann man auch über den Tellerrand schauen. In Syrakus (Italien) gibt es eine von der Stadt herausgegebene Standtrundgangsapp - standardmäßig für Android, iOS und WP. Sowas in Deutschland? Fällt mir gerade nicht ein.
Dass man die mobile Office erst für iOS rausbringt fördert sicherlich nicht WP, stützt aber Office. Zumindest in der MS-typischen US-zentrierten Sicht.
Ein gemeinsamer Appstore von WP10 mit Win10 klingt gut, wenn er denn wirklich kommt. Damit meine ich NICHT die Unterscheidung des App-Stores nach Geräten, sondern nach Regionen. Es gibt z.B. die total geile Nokia Storyteller-App auch für Win8(.1). Aber eben nicht in Deutschland, obwohl es eine deutschsprachige Version der App gibt. Ein funktionales Äquivalent dazu habe ich es im Win8-Store nicht gefunden. Mit anderen Apps ist es ähnlich. Was soll das?
Der von Lumines gepostete Link: http://www.marco.org/2012/06/22/microsoft-developer-problem trifft es wahrscheinlich trotz des Alters (er ist vom Juni 2012 !!!) recht gut. Und MS macht es Developern nicht sehr einfach. Hobby-Keller-Devs werden ausgesperrt, knallhart kalkulierenden Profi-Entwickler sehen andere Barrieren.
APKs auf WinPhone sehe ich aber nicht als Lösung. Das versaut das WP-Bedienkonzept doch nur. Aber das Bedienkonzept ist m.E. einer DER entscheidenden Vorteile von WP.
IMHO ist es aber sehr viel wichtiger, die Verkäufer in den Märken von den Qualitäten von WP zu überzeugen. Dort wo Oma Hilde ein Gerät kaufen will, dort darf es nicht sein, dass der Verkäufer falsche Informationen an den Kunden weiter gibt, oder komplett am Bedarf des Kunden vorbei "berät". WP ist für den Normalverbraucher viel besser als sein (von Nerds gemachter) Ruf. Nur leider sagt das den Verkäufern offenbar niemand. Der Standard-Kunde kommt i.d.R. ohne jegliche Vorab-Info in den Laden rein, und bekommt das was man ihm verkauft. Die Masse sind eben keine Nerds, die sich vorab über jedes Fitzelchen informieren. Das "Gewinnen/Überzeugen der Verkläufer" für das System ist IMHO auch ein wesentliches Problem, warum es auch in USA nicht mit dem Marktanteil klappt, zusammen mit der dortigen Providerdominanz.
N0Thing
2014-11-10, 12:11:49
Dass man die mobile Office erst für iOS rausbringt fördert sicherlich nicht WP, stützt aber Office. Zumindest in der MS-typischen US-zentrierten Sicht.
Ist das Office für iOS ein anderes als das, was man auf den Lumias hat?
James Ryan
2014-11-10, 12:31:55
Das Problem an Windows Phone ist, dass gerade WhatsApp in der Vergangenheit massiv Probleme verursacht hat (es wurde teilweise sogar für Monate aus dem Store entfernt :freak: ).
Und WhatsApp ist nunmal die App Nummer 1 für Oma Hilde und Enkel Justin.
Der "schlechte Ruf" von Windows Phone kommt genau von solchen Aktionen.
Die immer noch fehlenden "Standard-Apps" wie Instagram, Google Maps oder Threeema tun ihr übriges.
Das ist vielleicht sogar gar nicht die Schuld von Microsoft, und ja, es gibt Alternativen zu Google Maps, die will aber keiner haben.
MfG :cool:
Läuft es denn wirklich so schlecht für WP? WP ist nur die Nummer 3 und daran wird sich wohl die nächsten Jahre auch nichts ändern - soviel steht fest.
Aber was die Apps angeht steh ich immer noch auf dem Schlauch. Was macht ihr denn mit denn alles mit dem Smartphone? Für mich ist es letztlich nur ein Kommunikationsmittel/werkzeug mit dem ich bei WP völlig zufrieden bin (atm). Quasi alle Anwendungen die ich brauche gibt es, einzig der Chromecast macht da Probleme. Plex gibt´s doch für Multimedia Krams und afair kann man damit ja auch vom NAS oder PC streamen, Miracast gibt es auch um auf dem TV Bildinhalte wieder zu geben. Externe Tastaturen empfinde ich für ein Smartphone als schwachsinnig, externe Tastaturen+externen Bildschirm würde ja noch Sinn ergeben, irgendwie. Aber so?
Gamepads, Spiele...das sind alle Sachen für die Kinder damit sie mit dem Smartphone spielen können, aber das ist nichts was mich mit Mitte 30 interessiert. Das sind übrigens auch die einzigen klagen die ich hier vom Nachwuchs zu hören kriege wenn es um WP geht:"...bei Android gibt´s viel mehr/bessere kostenlose Spiele".
Aktuelle Beispiele die ich so spontan habe:
Banking 4A, VLC, alternativer ordentlicher Browser
Wobei ich wahrscheinlich nicht sooo viel vermissen würde.
Banking und Opera würden mir schon stark fehlen.
Monkey
2014-11-10, 13:22:20
Hmm Banking interessiert mich an Smartphone nicht so, aber mit der Sparkasse App sollte das doch möglich sein. Bringt natürlich nur was wenn sie back eine App hat :D
Das gemecker am IE kann ich auch nicht so ganz verstehen, finde den ok. Bis auf wenige Seiten funktioniert der eigentlich gut, allerdings fehlt mir da der Vergleich zu iOS und Android.
N0Thing
2014-11-10, 16:06:36
Die immer noch fehlenden "Standard-Apps" wie Instagram, Google Maps oder Threeema tun ihr übriges.
Das ist vielleicht sogar gar nicht die Schuld von Microsoft, und ja, es gibt Alternativen zu Google Maps, die will aber keiner haben.
MfG :cool:
Von Instagram gibt es eine Beta-App, ebenso einige Alternativ-Angebote von anderen Entwicklern (6Tag). Google Maps habe ich dank Nokias Here und dem Kartendienst von Bing auch nie vermißt. Aber wäre natürlich schön, wenn Google eine App anbieten würde. Darauf kann man aber wohl lange warten. ;)
Auf eine App von Threema warte ich auch noch, immerhin wurde es angekündigt.
Banking und Opera würden mir schon stark fehlen.
Opera gibt es schon in einer Beta-Version.
Monkey
2014-11-10, 16:20:16
Opera gibt es schon in einer Beta-Version.
Cool, danke für den Tipp. Wie ist das denn, basiert Opera auch auf dem IE wie der UC Browser? Oder ist das jetzt ein eigenständiger Browser?
Hab Opera direkt mal installiert und das kotzen bekommen als ich in die Einstellungen geschaut hab, soll nochmal einer sagen Flat Design wäre häßlich :D:freak:
Edit: Vorhin mal ein wenig rumgesurft und da hab ich die App ShareFolder Explorer (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/sharefolder-explorer/e2b9c82e-eaa1-4a3b-9d4a-8a2933a8bdb4) gefunden mit der auch SMB funktionieren sollte.
N0Thing
2014-11-11, 00:39:07
Cool, danke für den Tipp. Wie ist das denn, basiert Opera auch auf dem IE wie der UC Browser? Oder ist das jetzt ein eigenständiger Browser?
Kann ich dir leider nichts zu sagen, habe bisher nur den Standard-IE verwendet und bin über den Opera für WP nur durch Zufall gestolpert.
Avalox
2014-11-11, 06:17:34
Ist das Office für iOS ein anderes als das, was man auf den Lumias hat?
Ja, erheblich anders.
Lumias haben ein MS Office Mobile, in Abstammung vom MS Office Mobile z.B. Windows Mobile, bzw. WinCE, oder auch die anderen mobilen Systeme.
Das iPad hat ein touchfähiges vollwertiges MS Office, dieses ist auf dem iPad als erstes erschienen, dieses gibt es momentan weder für Windows Phone, noch für Windows 8.1, bzw. WinRT z.Z.
Für Android ist gerade der offene Betatest gestartet.
Für Windows soll es zusammen mit Windows 10 erscheinen.
Der Opera Browser existiert für Windows Phone nicht, da eigene vollwertige Webbrowser mit Windows Phone nicht möglich sind. Opera hat den Opera Mini für Windows Phone im Angebot, welcher ein Server basiertes Rendering bietet. http://www.opera.com/de/mobile
eligos
2014-11-11, 08:29:25
WP Office kam ja auch schon mit WP7 raus, da war das für dich irgendwie kein Argument und jetzt quatschst du ständig vom "vollwertigem MS Office"... War aber schon klar dass dein Interesse geweckt wird wenn es irgendwie im Zusammenhang mit dem Über OS steht.
Touch ist doch ein veraltetes Konzept, ich denke dein lieblings OS kann schon gedanken lesen, wozu dann überhaupt eine Oberfläche? Verstehe ich nicht.
Ja es ist Opera mini und ja bei WP gibt es keine alternativen Browserengines (außer Cloud), aber es gibt "andere Browser", so wie bei iOS. Chrome OS kann übrigens beides nicht.
James Ryan
2014-11-11, 09:08:24
Nachdem Office als "Exklusiv-Vorteil" für Windows Phone "gefallen" ist, folgt nun der nächste Brocken:
Cortana kommt auch für andere Plattformen (http://winfuture.de/news,84481.html)
Warum sollte man, selbst wenn man (ausschließlich) MS-Dienste benutzt, zu einem Windows Phone greifen?
Welchen Vorteil hat man noch?
MfG :cool:
Grestorn
2014-11-11, 09:15:26
Weil WP für mich besser ist als iOS und Android. Und weil ich nicht der Masse hinterherrennen will.
Shink
2014-11-11, 09:18:03
Warum sollte man, selbst wenn man (ausschließlich) MS-Dienste benutzt, zu einem Windows Phone greifen?
Welchen Vorteil hat man noch?
- Dass man seine Daten nur an eine amerikanische Datenkrake verscherbelt und nicht an eine andere auch noch.
- Der Hersteller des Telefons muss keine Lizenz-Straf-irgendwas-Geführen an Microsoft zahlen, so wie es AFAIK bei Android häufig der Fall ist. Vielleicht sind deshalb ja die Windows-Phones teilweise ziemlich günstig.
beats
2014-11-11, 09:38:06
Vielleicht übersehe ich etwas, mit keinem Punkt hat Larson erwähnt es für andere mobile Systeme einzusetzen. Was dort steht bedeutet eher das man es für das kommende Windows auch einsetzt. Mehr nicht.
Hier ist auch die Integration wichtig. Im Windows Phone funktioniert es Nahtlos und hat zugriff auf alle notwendigen Daten um dir dein Leben zu erleichtern. Niemand schreibt oder spricht von einer vollständigen Auskopplung. Google macht das auch so, Spracheingabe und weiteres gibt es z.B. unter iOS auch. Ebenso die Integration in Chrome Browser.
Vielleicht fährt MS die gleiche schiene und integriert Cortana in die eigenen Dienste.
Avalox
2014-11-11, 09:46:55
WP Office kam ja auch schon mit WP7 raus, da war das für dich irgendwie kein Argument und jetzt quatschst du ständig vom "vollwertigem MS Office"... War aber schon klar dass dein Interesse geweckt wird wenn es irgendwie im Zusammenhang mit dem Über OS steht.
Bleib mal elastisch.
Es war eine Frage, ich habe geantwortet. Was stört dich dran?
Microsoft nennt das Office für Windows Phone - Office Mobile und das gab es schon vor Windows Phone und auch für Android, bzw. iOS gab es das.
Ich selbst würde nicht im Traum dran denken MS Office zu benutzen, da gibt es doch deutlich besseres. Mich interessiert der Umstand, dass Microsoft das moderne Office erst fürs iPad Anfang des Jahres heraus bringt und sich anscheinend gezwungen sieht es nun sogar auf kostenlos umzuschaltet. Da finde ich auch nichts schlechtes dran, es ist gut wenn MS sich bewegt.
Johnny Rico
2014-11-12, 00:06:18
Für das ATIV S wurde jetzt offiziell WP 8.1 ausgerollt. Habs gestern installiert.
dito! die neue firmware rockt das handy. sehr buttersmooth die bedienung und mindestens 30% schneller(spürbar), trotz der 130€ rentnerhardware. kein unterschied zu den 600€ teilen von den kollegen :biggrin:
musste erst mit der csc tricksen, weil die firmware bei mir nicht angeboten wurde (DBT@vodafone). pfd 192.280 war vorher schon drauf. nach der neuen firmware wurden die 2 pfd updates nochmal installiert und nun luppt es @mega aktuell@top firmware.
ja, es geilt mich total an. ich freu mich auch schon auf die ersten windows 10 builds :tongue:
@threema
die wp version ist doch seit nem monat in der beta. so lange kann es nicht mehr dauern.
MSABK
2014-11-12, 14:11:30
Auf dem iPhone wird mir eine modernere neue Amazon Seite angezeigt. Kann ich diese schönere Seite auf dem Lumia 925 erzwingen? Dort sieht man eine altbackene Seite. Das Handy hat Lumia Cyan.
Grestorn
2014-11-12, 14:20:23
Die Amazon App magst Du nicht nutzen?
MSABK
2014-11-12, 18:38:30
Die Amazon App magst Du nicht nutzen?
Hmm, die habe ich mir angeschaut. Finde aber die Homepage übersichtlicher, da will ich den Vorteil vom größeren Display gegenüber dem iPhone 5C nutzen.
Monkey
2014-11-12, 18:41:27
Wie sieht die denn aus auf dem iPhone? Finde die, die ich grade auf dem 930 sehe nicht schlecht.
rob4670
2014-11-13, 12:42:50
Da musst du wohl auf Windows Phone 8.1 Update warten (Lumia Denim) oder die Developer Preview davon installieren.
Microsoft hat da erheblich am IE geschraubt, der nun auch ein paar alte/proprietäre webkit Sachen versteht und sich teilweise auch einfach als Android/iPhone ausgibt, damit ordentliche mobile Versionen von Seiten angezeigt werden.
Hier ist der passende Blogeintrag von MS dazu und zumindest die Bilder zeigen ganz gut worum es geht:
http://blogs.msdn.com/b/ie/archive/2014/07/31/the-mobile-web-should-just-work-for-everyone.aspx
MSABK
2014-11-13, 13:45:37
Ja Denim bringt da gute Neuerungen bzgl IE. Dauert aber bisi...
Nen guter kleiner Artikel (http://www.theverge.com/2014/11/13/7213489/microsoft-leaves-windows-users-in-the-cold) finde ich.
If Microsoft can’t even make good apps for Windows, there's not a lot of hope left for third-party app developers to build for Microsoft’s mobile platform.
James Ryan
2014-11-13, 17:24:09
Der Artikel bringt das Dillemma von MS und Windowd Phone auf den Punkt. Will man die MS-Dienste nutzen, ist man mit iOS momentan an besten dran (volles Office, bester Skype-Client, nahtlose OneDrive Integration seit iOS 8).
Für Windows Phone gibt's keinen Platz. Selbst für MS.
Das Kapitel wird sich bald erledigt haben, MS fackelt bei sowas nicht mehr lange.
MfG
Das fürchte ich auch. Auch krass finde ich, wie sich die Qualität einiger schon vorhandener Apps massiv verschlechtert bzw. die hauseigenen UI-Designer offensichtlich mit der Metro Modern-Design-Language überfordert sind.
Bestes Beispiel (und auch noch super aktuell) die "Stromsparmodus-App"
Ja – dieser unterstrichene Text ist tatsächlich eine Art Dropdown. :upicard:
http://s14.directupload.net/images/141113/h2jcvfem.png
http://s14.directupload.net/images/141113/55kh4yo9.png
Der Artikel bringt das Dillemma von MS und Windowd Phone auf den Punkt. Will man die MS-Dienste nutzen, ist man mit iOS momentan an besten dran (volles Office, bester Skype-Client, nahtlose OneDrive Integration seit iOS 8).
Für Windows Phone gibt's keinen Platz. Selbst für MS.
Das Kapitel wird sich bald erledigt haben, MS fackelt bei sowas nicht mehr lange.
MfG
Naja - dieser Meinung bin ich eher nicht, da M$ nun auch die die Hardware zum System unter eigenem Namen verkauft.
BTW. Win10 für alle Lumias http://www.windowscentral.com/microsoft-claims-windows-10-upgrades-all-lumias
Der Artikel bringt das Dillemma von MS und Windowd Phone auf den Punkt. Will man die MS-Dienste nutzen, ist man mit iOS momentan an besten dran (volles Office, bester Skype-Client, nahtlose OneDrive Integration seit iOS 8).
Für Windows Phone gibt's keinen Platz. Selbst für MS.
Das Kapitel wird sich bald erledigt haben, MS fackelt bei sowas nicht mehr lange.
MfG
Naja - dieser Meinung bin ich eher nicht, da M$ nun auch die Hardware zum System unter eigenem Namen verkauft.
BTW. Win10 für alle Lumias http://www.windowscentral.com/microsoft-claims-windows-10-upgrades-all-lumias
Wichtiger, als irgendeine lustige Seite gut anzuzeigen, wäre ein besser konfigurierbares Info-Center. Z.B. Umschalten von 2 auf 4G. Nicht nur so 'n Flugzeug-Modus.
Und wie lange dauert es, bis du über die Einstellungen von LTE auf 2G navigiert bist - 5sec.?
Wie lange dauert es um deine Musik, Bilder ... über Eiertjuns vom PC aufs Handy zu schmeißen?
Es gibt auch Dinge welche WP exklusiv bleiben werden, so z.B. DX(12). Und es ist ja nicht so, dass MS lediglich Geld über das eigene OS verdienen würde. Android ist sehr wahrscheinlich diesbezüglich rentabler.
IchoTolot
2014-11-14, 02:15:08
Wichtiger, als irgendeine lustige Seite gut anzuzeigen, wäre ein besser konfigurierbares Info-Center. Z.B. Umschalten von 2 auf 4G. Nicht nur so 'n Flugzeug-Modus.
Ich hab einfach immer das Menü im Hintergrund offen. Einmal vom Hauptbildschirm auf Zurück und schon kann ich grade umstellen. Dann mit der Hometaste bin ich wieder auf dem Startbildschirm.
Dauert 2 Sekunden.
James Ryan
2014-11-14, 05:51:59
Naja - dieser Meinung bin ich eher nicht, da M$ nun auch die die Hardware zum System unter eigenem Namen verkauft.
BTW. Win10 für alle Lumias http://www.windowscentral.com/microsoft-claims-windows-10-upgrades-all-lumias
MS hat den legendären Zune auch als "Hardware unter eigenem Namen" verkauft.
Was wurde daraus?
Windows Phone ist, wenn man ehrlich ist, ähnlich erfolgreich wie der Zune.
Seit 4 Jahren hört man immer nur "Wartet auf Version XYZ, dann wird alles besser und der große Durchbruch kommt!"
Es wird kein Durchbruch mehr kommen, der "Mobile"-Zug ist abgefahren, das merkt auch MS langsam.
Warum glaubst du wohl, wird ein Prestige-Produkt wie MS Office Touch zuerst für iOS freigegeben, dann für Android?
Windows Phone erhält dann eine Version irgendwann wenn Windows 10 fertig ist. Das dauert noch 6-9 Monate!
Was wird Windows 10 für die Smartphones schon bringen? "Multi-Apps", die auch auf dem Desktop funktionieren. Klasse!
Wieviel "Apps" aus dem grandiosen Windows Store nutzt denn der gemeine User auf dem Desktop? Die Wetter-App (wenn überhaupt), und das wars!
Mit Windows 10 wird nicht plötzlich eine App-Flut hereinbrechen, weil plötzlich alle Apps für Windows 10 programmieren werden.
Das größte Windows Phone Problem (mangelnde Apps) wird mit Windows 10 auch nicht verbessert.
MfG :cool:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.