PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [WM 2014 FINALE] Deutschland - Argentinien [13.07.14 21:00]


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

jazzthing
2014-07-18, 11:22:59
Es ist ein offenes Geheimnis, dass Lahm ein Opportunist und ziemlich hinterlistig ist. Menschlich ist es daher tatsächlich kein Verlust. Als vielleicht bester Spieler auf seiner Position ist er natürlich kurz- und mittelfristig schwer zu ersetzen.

Ballack wiederum ist anders angeeckt. Ich kenne Ballack noch aus Schulzeiten. Er spricht aus was er denkt, fordert von seinen Mitspielern das gleiche, was er auch von sich selbst fordert. Und er ist auch ein Hitzkopf. Aber wenigstens ist er ehrlich und agiert nicht hinten rum. Außer bei den Frauen natürlich, da war er wirklich nie ein Kind von Traurigkeit :cool:

XtraLarge
2014-07-18, 11:28:19
Schade das Lahm aufhört :frown:

Aber der Zeitpunkt kann ja besser nicht sein. Er ist jetzt auf dem Zenit seiner Karriere. Tendenziell geht es jetzt eher abwärts. Muss natürlich nicht und die EM hätte er wohl locker noch spielen können, aber die nächste WM wäre dann nicht mehr sicher gewesen.

Löw wird auf dem Weg zur EM eh wieder massig testen. So muss er halt auch einen anderen als Außenverteidiger integrieren. Vielleicht wird Boateng ja doch noch zum Flügelflitzenden Flankengott? ;D

EDIT:

So schlimm kann die Persönlichkeit von Lahm nicht sein. Bei den Bayern hat er auch schon einige Trainer und Mitspieler kommen und gehen gesehen. Die können sich nicht alle in ihm täuschen.

Matrix316
2014-07-18, 11:43:17
Hmmmm, sehr sehr schade. 30 ist doch noch kein Alter heute für einen Fußballer. Theoretisch könnte man Boateng mehr rechts spielen lassen. Badstuber kommt ja bestimmt auch bald wieder.

XtraLarge
2014-07-18, 12:09:35
Hmmmm, sehr sehr schade. 30 ist doch noch kein Alter heute für einen Fußballer. Theoretisch könnte man Boateng mehr rechts spielen lassen. Badstuber kommt ja bestimmt auch bald wieder.

Er wird wohl bei der WM gemerkt haben, dass es eben nicht mehr so ist, wie vor 10 Jahren. Vorallem bei solchen Bedingungen. Jetzt ist er Weltmeister und kann eigentlich nichts mehr gewinnen. Klar wäre die EM noch schön, aber die ist eben auch erst in 2 Jahren. Wer weiß ob er bis dahin noch fit ist.

Ich finde die Entscheidung zumindest nicht unvernünftig. Zumal er bei den Bayern ja auch regelmäßig volles Programm hat. Oder anders ausgedrückt:

Er ist Weltmeister. Wem will er jetzt noch was beweisen? Manchmal ist es ganz sinnvoll, wenn man einen Abschnitt auf dem Zenit beendet. Das ist schließlich das einzige, an das sich die Leute später erinnern. Er hat als Weltmeister seine Karriere in der NM an den Nagel gehangen.

yamo
2014-07-18, 12:10:35
Auf den AV-Positionen gibts ja auch imho ein paar Alternativen, die gar nicht bei der WM dabei waren. Und ja, Badstuber wird auch bald wieder dabei sein, ist aber auch IV.
Im DFM sollte sich bald was tun. Schweini ist auch schon im biblischen Fußballalter von 30 und hat in dieser WM absolute Führungsqualitäten gezeigt! Als Sami ausfiel, nahm er die Rolle an.
Basti kann noch die EM spielen, Sami noch die nächste WM...
Kramer ist da für mich eine Hoffnung, Kroos wäre auch noch da.

Ein Bild, dass ich nie vergessen werde. Basti nach dem Abpfiff:

Herr Doktor Klöbner
2014-07-18, 12:21:33
Ich finde auch das er das richtige getan hat.

Er hat ja bei dieser WM bei den Spaniern oder auch Pirlo gesehen, das man besser auf dem Höhepunkt der Karriere abtritt. 30 ist halt ein Alter wo es mit jedem weiteren Jahr schwierig bis unmöglich ist sein Niveau zu halten. Auf jeden Fall war und ist er ein toller Fußballer, einer der fairsten Weltweit und auch wenn einige das nie wahrhaben wollten ein würdiger Kapitän.

M4xw0lf
2014-07-18, 12:24:16
Schade um Lahm, aber nachvollziehbar - von hier aus gehts nur abwärts ;)

Matrix316
2014-07-18, 12:25:50
Ja aber die Nationalmannschaft spielt doch nur alle Jubeljahre überhaupt und selbst da muss nicht immer jeder Spieler mit. Schweinsteiger hat auch vor der WM nicht allzuviele Spiele bestritten. Oder nehmt Khedira. Im Endeffekt würde es reichen, wenn Lahm nur alle 2 Jahre die Turniere spielt. ;) Nee, aber wenn er Fulltime im Club weiter macht, kann er eigentlich noch die paar Nationalspiele mitnehmen. Die machen den Kohl auch nicht fett.

yamo
2014-07-18, 12:34:17
Natürlich könnte Lahm weitermachen. Aber sein Rücktritt ist würdig und verantwortungsvoll im Hinblick auf die ständige Verjüngung der N11. Alle großen Titelträger liefen ständig mit ihren (überalterten) Champs auf, bis die Riesenpleite kam. Das sollte der DFB vermeiden.
Dieser Titel ist verdient im Sack. Ab jetzt auf den Nächsten hinarbeiten!

Kakarot
2014-07-18, 12:35:55
Es ist ja nicht so als wäre Lahm mit 32 zu alt für ne EM.

GBWolf
2014-07-18, 12:37:11
Dafür hat Löw nun 2 Jahre Zeit andere Außen heranzuführen, im Notfall würde Lahm nur fürs Turnier sicher nicht nein sagen ;)

Logan
2014-07-18, 12:46:27
Dafür hat Löw nun 2 Jahre Zeit andere Außen heranzuführen, im Notfall würde Lahm nur fürs Turnier sicher nicht nein sagen ;)

Ein rücktritt vom rücktritt :D

GBWolf
2014-07-18, 12:53:02
Ein rücktritt vom rücktritt :D

Wäre ja nicht das erste mal ;)

feflo
2014-07-18, 12:58:03
Lahm = Stones des Fußballs?

Ansonsten sehr schade, aber nachvollziehbar. Damit konzentriert er sich dann vollkommen auf den Verein. Als Weltmeister hat er nun den größten Triumph errungen. Er ist nun 30 Jahre alt und muss irgendwann anfangen rational abzuwägen, wie viel man dan eben noch schafft. Er kennt seinen Körper am Besten und wird das auch richtig einzuschätzen wissen.
Es ist natürlich schade eine solche Kompetenz auf der RV Position in der Nationalmannschaft zu verlieren.

Quadral
2014-07-18, 13:19:31
Mit 30? Bisschen früh, oder nicht? Also nach der nächsten WM mit 34(falls er da überhaupt noch in Betracht gezogen wird) oder meinetwegen bei der EM mit 32 würde das ja Sinn ergeben, aber jetzt mit 30? Naja, er wird schon seine Gründe haben.

AtTheDriveIn
2014-07-18, 13:38:22
Im ersten Moment war ich etwas angepisst, aber mit 15min Abstand denke ich das es eine richtige Entscheidung ist, für Lahm und die Nationalmannschaft. Die N11 wird sich neu aufstellen müssen bis zu EM und mit dem Kapitän ist der Bruch eingeleitet. Sollte Schweinsteiger bleiben wird er die Armbinde bekommen und die EM2016 als 31-jähriger Leitwolf spielen. Denke das sein Stand in der Mannschaft mindenstens gleichwertig zu Lahm war und nach dem Finale noch gestiegen ist (vielleicht hat das Philipps Entscheidung noch beschleunigt). Auf Lange Sicht ist Kehdira, Kroos oder Hummels mein Favorit für das "Amt".

Was wirklich fehlt und schleunigst gefunden werden muss ist ein Strafraumstürmer von Weltklasse. Einen 100% Ersatz für Miro, der sicherlich in den nächsten Wochen ebenfalls den Hut nehmen wird.

Sven77
2014-07-18, 13:42:00
Mit 30? Bisschen früh, oder nicht? Also nach der nächsten WM mit 34(falls er da überhaupt noch in Betracht gezogen wird) oder meinetwegen bei der EM mit 32 würde das ja Sinn ergeben, aber jetzt mit 30? Naja, er wird schon seine Gründe haben.

Finde ich nicht.. er will nur dem Schicksal der Pirlos, Zidanes usw. entgehen..

jay.gee
2014-07-18, 13:45:21
Vielleicht hat er einfach nur mal in seinen Körper rein gehorcht. Er spielt seit Jahren am Maximum, hatte auch mit den Bayern immer eine sehr lange Saison, weil man seit Jahren bis zum Schluss immer auf allen Hochzeiten vertreten war. Dazu jetzt so eine WM und die Vereins-spezifischen Aufgaben, die in seiner Karriere noch vor ihm liegen. Lahm ist imho ein sehr intelligenter Mensch der genau weiß was er macht.

Quadral
2014-07-18, 13:49:44
Finde ich nicht.. er will nur dem Schicksal der Pirlos, Zidanes usw. entgehen..
Pirlo war bei der EM doch Bombe. Jetzt ist er 35, das ist schon was anders als mit 32 noch mal ne EM zu spielen.

Sven77
2014-07-18, 13:52:11
Pirlo war bei der EM doch Bombe. Jetzt ist er 35, das ist schon was anders als mit 32 noch mal ne EM zu spielen.

Am Ende wird man immer am größten Erfolg gemessen.. und das ist dann der WM-Titel. Wie gesagt, ich denke er merkt das er nicht mehr lang AV spielen kann und im Mittelfeld gibt es bessere. Eigentlich ist doch jetzt der beste Zeitpunkt um zurückzutreten.. auch für Klose, selbst bei Schweinsteiger würde ich es verstehen.

Quadral
2014-07-18, 13:54:01
Am Ende wird man immer am größten Erfolg gemessen.. und das ist dann der WM-Titel. Wie gesagt, ich denke er merkt das er nicht mehr lang AV spielen kann und im Mittelfeld gibt es bessere. Eigentlich ist doch jetzt der beste Zeitpunkt um zurückzutreten.. auch für Klose, selbst bei Schweinsteiger würde ich es verstehen.
Ajo, ich sag ja, er wird schon seine Gründe haben. Europameister können wir trotzdem werden :biggrin:

00-Schneider
2014-07-18, 13:56:19
Bin gespannt, wer der neue RV wird. Großkreutz?

Ansonsten gibts im DM mittlerweile Bessere, ich sag nur Gündogan oder die Bender-Zwillinge.

Sven77
2014-07-18, 13:56:37
Europameister können wir trotzdem werden :biggrin:

Selbst ein EM-Titel ist im Vergleich zur WM ja nur... äh... eben ein EM-Titel. ;)

yamo
2014-07-18, 13:57:45
Im ersten Moment war ich etwas angepisst, aber mit 15min Abstand denke ich das es eine richtige Entscheidung ist, für Lahm und die Nationalmannschaft. Die N11 wird sich neu aufstellen müssen bis zu EM und mit dem Kapitän ist der Bruch eingeleitet. Sollte Schweinsteiger bleiben wird er die Armbinde bekommen und die EM2016 als 31-jähriger Leitwolf spielen. Denke das sein Stand in der Mannschaft mindenstens gleichwertig zu Lahm war und nach dem Finale noch gestiegen ist (vielleicht hat das Philipps Entscheidung noch beschleunigt). Auf Lange Sicht ist Kehdira, Kroos oder Hummels mein Favorit für das "Amt".

Was wirklich fehlt und schleunigst gefunden werden muss ist ein Strafraumstürmer von Weltklasse. Einen 100% Ersatz für Miro, der sicherlich in den nächsten Wochen ebenfalls den Hut nehmen wird.

Unterschreibe fast alles, aber offensiv haben wir echte Waffen. Defensiv im Mittelfeld brauchts Nachschub. Hinten kommen sehr gute (Stammspieler ) Leute zurück.

Mit ner guten Arbeit kann der DFB zuversichtlich in die nächsten Turmiere gehen.

00-Schneider
2014-07-18, 14:04:50
Defensiv im Mittelfeld brauchts Nachschub.


Totaler Unsinn. Schweinsteiger, Khedira, L.Bender, S.Bender, Gündogan, Kramer. Da haben wir genug Spieler. Was Deutschland braucht ist ein Stürmer(Werner?) und einen gelernten RV und keine Aushilfslösung.

Sven77
2014-07-18, 14:06:12
Zur EM sollte Gomez ja wohl wieder fit sein

yamo
2014-07-18, 14:14:09
Totaler Unsinn. Schweinsteiger, Khedira, L.Bender, S.Bender, Gündogan, Kramer. Da haben wir genug Spieler. Was Deutschland braucht ist ein Stürmer(Werner?) und einen gelernten RV und keine Aushilfslösung.

Lies mal richtig, Hynkelbart. Die ersten 2 bleiben uns nicht so lange erhalten, hier sind aber Führungsqualitäten angesagt, welche entscheidend im Spielaufbau sein werden.
Allerdings brauchen wir einen Knipser als Stürmer. Lasogga wär für mich ein arbeitender Stürmer im Sinne Klose.

AtTheDriveIn
2014-07-18, 14:23:47
Unterschreibe fast alles, aber offensiv haben wir echte Waffen. Defensiv im Mittelfeld brauchts Nachschub. Hinten kommen sehr gute (Stammspieler ) Leute zurück.

Mit ner guten Arbeit kann der DFB zuversichtlich in die nächsten Turmiere gehen.

Mittelfeldspieler die in Topclubs defensiv/offensiv spielen haben die Deutschen in den letzten Jahren massig produziert.

Müller, Götze, Schürle,... sind alles gute Offensivkräfte aber keine Vollblutstürmer wie es Miro war. Gomez ist für mich eine eher unglückliche Figure in der N11, da muss was Neues kommen. Lasogga muss sich erst noch beweisen, spielt zudem nicht bei einem Topclub.

yamo
2014-07-18, 15:23:55
Mittelfeldspieler die in Topclubs defensiv/offensiv spielen haben die Deutschen in den letzten Jahren massig produziert.

Müller, Götze, Schürle,... sind alles gute Offensivkräfte aber keine Vollblutstürmer wie es Miro war. Gomez ist für mich eine eher unglückliche Figure in der N11, da muss was Neues kommen. Lasogga muss sich erst noch beweisen, spielt zudem nicht bei einem Topclub.

DAS kriegen wir hin. Typen, wie Hynkelbart aber nicht.
HABEN WIR EINE NATIONALMANNSCHAFT?
Hier gibbet Leute, die in Özil den Türken, in geborenen Preußen Polen sehen, in JEROME Boateng KEINEN Deutschen sehen.

Ich, Bj.1967, empfinde das als meine NATIONALMANNSCHAFT

00-Schneider
2014-07-18, 15:31:43
DAS kriegen wir hin. Typen, wie Hynkelbart aber nicht.
HABEN WIR EINE NATIONALMANNSCHAFT?
Hier gibbet Leute, die in Özil den Türken, in geborenen Preußen Polen sehen, in JEROME Boateng KEINEN Deutschen sehen.

Ich, Bj.1967, empfinde das als meine NATIONALMANNSCHAFT


Themenbezug? Oder bist du betrunken?

Palpatin
2014-07-18, 15:43:59
Bin gespannt, wer der neue RV wird. Großkreutz?

Niemand. Grad in der NM drängt sich eine moderne Dreierkette mit Boateng Hummels Höwedes auf.
Kevin wär dann ein heißer Kandidat für den devensiveren Part im rechten Mittelfeld.

yamo
2014-07-18, 15:52:11
Themenbezug? Oder bist du betrunken?

Als Ptatriot würde ich Dich gern mal rasieren. Hastu sie noch alle?

prinz_valium
2014-07-18, 16:07:46
wei könnten auch einfach 2 nationalmannschaften machen.


eine arische und eine, die nur nach pässen geht
denke dann sollte jeder zufrieden sein

Mosher
2014-07-18, 16:14:41
"kompakt", "gut aufgestellt", "Pressing", "gelernter XYZ"

Schön, wie der Expertenwortschatz stetig wächst. Auch das haben wir der WM zu verdanken, also gehört das durchaus in diesen Thread.

Lyka
2014-07-18, 16:15:49
Als Ptatriot würde ich Dich gern mal rasieren. Hastu sie noch alle?

deine Postings deuten auf möglichen Drogen- oder Alkoholkonsum hin. Bitte prüfen, bevor du diese absendest. Vielen Dank.

Noebbie
2014-07-18, 16:17:10
Den Thread kann man zu machen da das Finale schon einige Tage vorbei ist.

yamo
2014-07-18, 16:26:45
deine Postings deuten auf möglichen Drogen- oder Alkoholkonsum hin. Bitte prüfen, bevor du diese absendest. Vielen Dank.

Deine Postings deuten auf erhöhtes Zeckenkonsum hin. Bitte mal impfen lassen..
Patriotismus ist etwas Gutes. Jetzt lass Dich impfen.

Unicous
2014-07-18, 16:33:31
http://www.sueddeutsche.de/wissen/liebe-zum-land-die-maer-vom-guten-patrioten-1.912131

Patriotismus. Muahahaha.

"Menschen mit patriotischen Einstellungen lehnen Nationalismus nicht ab. Vielmehr geht beides oft Hand in Hand."

"Die Bindung an das eigene Land fördert die Ablehnung von Fremden, die Präferenz für Demokratie vermindert sie hingegen", sagt der Soziologe Wilhelm Heitmeyer vom Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielfeld. Das heißt: Demokraten sind ideale Bürger, nicht Patrioten.

Metalmaniac
2014-07-18, 16:35:45
Beruhigt Euch jetzt mal alle zusammen. Kann den Thread auch tatsächlich schließen wenns so weitergeht. Werde das mal beobachten...

prinz_valium
2014-07-18, 17:07:37
http://www.sueddeutsche.de/wissen/liebe-zum-land-die-maer-vom-guten-patrioten-1.912131

Patriotismus. Muahahaha.


ideale bürger? das ist eine wertende aussage und ziemlich rassistisch. wie kann man denn sowas nur sagen?


sollte doch jedem selbst überlassen sein, ob er mehr auf das eigene und bekannte, oder fremde und andere steht. :rolleyes:


ich mag unsere nationalmannschaft ja auch lieber, als die von den anderen ländern (und slebst da mag ich welche mehr oder weniger) bin ich jetzt etwa kein idealer bürger mehr?. oder nur kein idealer bürger mehr nach der sicht dieses soziologen

Nick Nameless
2014-07-18, 17:16:12
Kann Lahms Entscheidung absolut nachvollziehen, auch wenn's schade ist. Bei ihm jagt seit Jahren ein Highlight das nächste - egal ob im Verein oder in der Nationalmannschft. Irgendwann ist man dann auch einfach mal müde und zwar nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.

Hätte aber eher erwartet, dass Schweinsteiger zurücktritt, weil er, anders als Dauerbrenner Lahm, sich immer wieder mit hartnäckigen Verletzungen rumzuplagen hat. Das schlaucht schließlich noch zusätzlich. Aber wer weiß, vielleicht zieht Schweinsteiger ja noch nach - ohne es jetzt beschwören zu wollen.

Unicous
2014-07-18, 17:22:47
ideale bürger? das ist eine wertende aussage und ziemlich rassistisch. wie kann man denn sowas nur sagen?


LOL. Einen demokratischen Bürger als rassistisch zu bezeichnen. Wie putzig.
Weißt du überhaupt was das Wort Rassismus konkret bedeutet? Oder empfindest du alles was nicht deinem Geschmack entspricht als rassistisch?

Das ist eine Aussage auf Grund einer Studie. Natürlich ist sie wertend. Das ist der Sinn hinter einer Studie. Eine Untersuchung zu bewerten.:freak:

J0ph33
2014-07-18, 17:23:29
Schweinsteiger wird 30, der kann locker noch ne gute EM 2016 spielen, auch bei Lahm hätte ich mir gewünscht, dass er noch bis zur EM weitermacht, aber gut, jetzt hat man zumindest viel Zeit einen Ersatz aufzubauen.

SentinelBorg
2014-07-18, 17:34:27
Ich hätte Rücktritt nach der EM auch besser gefunden. Mit 32 wäre das immer noch recht früh gewesen und dann hätte man halt Ersatz in den 2 Jahren vor der WM aufgebaut. :(

Frozone
2014-07-18, 21:25:06
Wow, was ne Überraschung. Aber er macht das was viele nicht geschafft haben, auf dem Höhepunkt aufhören. Respekt dafür...

Aber er wird natürlich ein grosses Loch auf dem RV hinterlassen.

jay.gee
2014-07-18, 21:35:28
YOUR FINAL - die Welt schaut Fußball:
lZeXv138jDo

hasebaer
2014-07-18, 22:03:10
Wow, was ne Überraschung. Aber er macht das was viele nicht geschafft haben, auf dem Höhepunkt aufhören. Respekt dafür...

+1.

Klar ist es schade, aber verständlich und Lahm wird uns auf anderer Position sicher erhalten beleiben.
Ich kann mir vorstellen, dass er in 10 Jahren neuer Bundestrainer wird.
Er ist nicht "einfach nur ein guter Spieler", sondern hat durch seine Cleverness und sein unaufgeregtes Wesen, das Zeug zu einem ganz großen Trainer.

@jay.gee
Danke für den Link.

maximus_hertus
2014-07-18, 22:08:22
Danke jay.gee, tolles Video!

Der Sandmann
2014-07-18, 23:07:23
YOUR FINAL - die Welt schaut Fußball:
http://youtu.be/lZeXv138jDo

Cooles Video.

Als dann der Argentiener die Leute noch zum klatschen anfeuert schäme ich mich ein wenig für den Gauchotanz am Dienstag.

Sven77
2014-07-18, 23:29:12
YOUR FINAL - die Welt schaut Fußball:
http://youtu.be/lZeXv138jDo

Fake.. die "Amis" haben Zucchini auf dem Grill :freak:

Logan
2014-07-18, 23:32:58
YOUR FINAL - die Welt schaut Fußball:
http://youtu.be/lZeXv138jDo


THX :up: Gänsehaut pur, das video kann man am besten mit einem wort beschreiben "Fussball" :D

flagg@3D
2014-07-19, 00:12:02
Klasse Video, habe es sehr genossen.

Paran
2014-07-19, 00:19:04
Wahnsinn wie sehr eine WM die Welt verbindet und wie ähnlich wir alle uns doch sind.

Danke für das Video. 24 Minuten Genuss.

McDulcolax
2014-07-19, 06:57:40
vom Endspiel auf die Schnelle nicht gefunden (sah da genauso aus) also muss Virtelfinale herhalten

http://www.youtube.com/watch?v=QtFyJS1RQNE

diese Bongos können nichtmal die Nationalhymne mitsingen....ob sie nun Boateng, Khedira oder Kameltreiber Özil heissen
eigentlich peinlich sowas spielen zu lassen....

man braucht sich da blos mal anschauen wie enthusiastisch die Argentinier gesungen haben


wäre ich mod, dann würde es min sperren hageln. bongos und kameltreiber, alles klar. warum der mod da nix sagt bleibt mir ein rätsel.

feflo
2014-07-19, 08:48:30
Merkwürdig das bei den ersten beiden Spielen, alle bei der Hymne mitgesungen haben. Und nur mal so, ich habe auch nicht vor dem Fernseher gestanden, mit der Hand auf der Brust und sang unsere Hymne.

Da ist es eher merkwürdig zu verstehen wie es bei Benzema in der Französischen Nationalmannschaft abläuft. Er ist in Frankreich geboren, fühlt sich aber Algerisch, spielt jedoch trotzdem für Frankreich, singt aber die Hymne nicht, weil er sich eben mehr Algerisch fühlt. :freak:

yardi
2014-07-19, 10:25:38
Das Thema ist doch uralt. Ich finde wenn jemand in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, hier seine fussballerische Ausbildung bekommen hat und nun für die deutsche Nationalmanschaft spielt sollte er die Hymne mitsingen. Egal ob seine Eltern nun aus Ghana, Tunesien oder der Türkei kommen.

flagg@3D
2014-07-19, 10:29:17
wäre ich mod, dann würde es min sperren hageln. bongos und kameltreiber, alles klar. warum der mod da nix sagt bleibt mir ein rätsel.

Hast Du das auch gemeldet, oder kommentierst Du das jetzt nur. Ich denke nicht, dass jeder 'wertvolle' Beitrag hier von Mods gelesen wird.

mofhou
2014-07-19, 10:41:59
Das Thema ist doch uralt. Ich finde wenn jemand in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, hier seine fussballerische Ausbildung bekommen hat und nun für die deutsche Nationalmanschaft spielt sollte er die Hymne mitsingen. Egal ob seine Eltern nun aus Ghana, Tunesien oder der Türkei kommen.
Ich finde die Klinsmann Lösung am besten:
Einfach beide Hymnen mitsingen

Terrarist
2014-07-19, 11:06:39
Da ist es eher merkwürdig zu verstehen wie es bei Benzema in der Französischen Nationalmannschaft abläuft. Er ist in Frankreich geboren, fühlt sich aber Algerisch, spielt jedoch trotzdem für Frankreich, singt aber die Hymne nicht, weil er sich eben mehr Algerisch fühlt. :freak:

Es ist doch offensichtlich so dass er aus karrieretechnischen Gründen für Frankreich spielt, genauso wie es bei Özil und Deutschland der Fall ist. Sowas wirkt sich ja auch auf den Marktwert und die Verhandlungsposition in Vereinen aus wenn man Stammspieler in einer guten NM ist ;)

Und Titel wollen die ja auch gewinnen, realistisch gesehen wird die Türkei oder Algerien da wohl nie etwas holen, da sind die Chancen mit Frankreich oder Deutschland weit höher.

Krümelmonster
2014-07-19, 11:13:49
Vor allem wirkt es sich auf den Marktwert als Werbeträger aus. Spieler, die jetzt von geschätzt 50 Mio. Deutschen erkannt werden und mit positiven Attributen besetzt sind können jetzt ganz locker Mio. Scheffeln - dagegen sind die 300 TEUR für den Sieg ein Witz.

Logan
2014-07-19, 11:19:18
Das Thema ist doch uralt. Ich finde wenn jemand in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, hier seine fussballerische Ausbildung bekommen hat und nun für die deutsche Nationalmanschaft spielt sollte er die Hymne mitsingen. Egal ob seine Eltern nun aus Ghana, Tunesien oder der Türkei kommen.

Dann sollte man ihn auch als deutschen akzeptieren ohne permant auf seine herkunft zuverweisen, wenn jemand in deutschland geboren und aufgewachsen ist, dann ist er deutscher, punkt aus. Durch diese nicht akzeptanz kann man das verhalten der genannten spieler nachvollziehen. Hier wird ihnen vorgeworfen, das sie söldner sind, nur der karriere wegen spielen sie für deutschland. Wie kann man dann von so jemanden erwarten das er für ein land singt, das ihn mit solchen augen betrachtet?

Bei den spieler ist eine blockade, singen sie, wird ihnen das nicht abgenommen, nach dem motto "wieso singen die? sind doch keine echten deutschen und spielen nur der karriere wegen für deutschland", singen sie nicht "wieso singen die nicht? spielen doch für deutschland". Und diesem dilemma sind die ausgesetzt. Durch die nicht inakzeptanz der deutschen gesellschaft haben die ihrerseits auch eine art inakzeptanz entwickelt.

Habe viele freunde in meinem kreis mit "migrationshintergrund", sind hier geboren und aufgewachsen, sind mehr deutsch als 90% aller deutscher die ich kenne. Bei den spielen der deutschen nati gehen die total ab, fiebern, jubeln und weinen mit. Waren auch lange jahre mit bei den public viewings, aber dieses jahr waren die nicht dabei, weil die gemerkt haben, das sie von den "echten" deutschen nicht als deutsche akzeptiert wurden "ÄHHHH, wieso freut ihr euch mit uns mit? Ihr seid doch keine deutschen!". Gab immer handfeste diskussionen deswegen, und alle die meine, das wären ausnahmefälle, bullshit, diese berichte habe ich von vielen anderen auch gehört. Deshalb sind die lieber zuhause geblieben, sehr schade.

Sieht man auch in diesem forum, es sind für die meisten in erster linie tunieser, türken und ghanaer, die nur für deutschland spielen der karriere wegen. Deutsche sind sie erst wenn es darum geht warum sie nicht singen.

GBWolf
2014-07-19, 11:32:30
Dann sollte man ihn auch als deutschen akzeptieren ohne permant auf seine herkunft zuverweisen, wenn jemand in deutschland geboren und aufgewachsen ist, dann ist er deutscher, punkt aus. Durch diese nicht akzeptanz kann man das verhalten der genannten spieler nachvollziehen. Hier wird ihnen vorgeworfen, das sie söldner sind, nur der karriere wegen spielen sie für deutschland. Wie kann man dann von so jemanden erwarten das er für ein land singt, das ihn mit solchen augen betrachtet?

Bei den spieler ist eine blockade, singen sie, wird ihnen das nicht abgenommen, nach dem motto "wieso singen die? sind doch keine echten deutschen und spielen nur der karriere wegen für deutschland", singen sie nicht "wieso singen die nicht? spielen doch für deutschland". Und diesem dilemma sind die ausgesetzt. Durch die nicht inakzeptanz der deutschen gesellschaft haben die ihrerseits auch eine art inakzeptanz entwickelt.

Habe viele freunde in meinem kreis mit "migrationshintergrund", sind hier geboren und aufgewachsen, sind mehr deutsch als 90% aller deutscher die ich kenne. Bei den spielen der deutschen nati gehen die total ab, fiebern, jubeln und weinen mit. Waren auch lange jahre mit bei den public viewings, aber dieses jahr waren die nicht dabei, weil die gemerkt haben, das sie von den "echten" deutschen nicht als deutsche akzeptiert wurden "ÄHHHH, wieso freut ihr euch mit uns mit? Ihr seid doch keine deutschen!". Gab immer handfeste diskussionen deswegen, und alle die meine, das wären ausnahmefälle, bullshit, diese berichte habe ich von vielen anderen auch gehört. Deshalb sind die lieber zuhause geblieben, sehr schade.

Sieht man auch in diesem forum, es sind für die meisten in erster linie tunieser, türken und ghanaer, die nur für deutschland spielen der karriere wegen. Deutsche sind sie erst wenn es darum geht warum sie nicht singen.

Du solltest dir abgewoehnen deine selektive Wahrnehmung auf die meisten oder 90% umzumuenzen. Das ist Bullshit.

Und zu dem Mitsingen...vielleicht wollen einige uns das nur ersparen wegen dem Talent zu singen ;)

Terrarist
2014-07-19, 11:35:17
Dann sollte man ihn auch als deutschen akzeptieren ohne permant auf seine herkunft zuverweisen, wenn jemand in deutschland geboren und aufgewachsen ist, dann ist er deutscher, punkt aus. Durch diese nicht akzeptanz kann man das verhalten der genannten spieler nachvollziehen. Hier wird ihnen vorgeworfen, das sie söldner sind, nur der karriere wegen spielen sie für deutschland. Wie kann man dann von so jemanden erwarten das er für ein land singt, das ihn mit solchen augen betrachtet?

Ist doch scheissegal wo jemand herkommt, wenn man schon unten auf dem rasen steht, und alle anderen singen, dann sollte man schon aus Anstand mitsingen, oder eben erst gar nicht für das Land auflaufen.

Bin selbst auch nur auf dem Papier Deutscher. Nationales Denken halte ich sowieso für den größten Schwachsinn überhaupt.

Unicous
2014-07-19, 11:40:29
Wie peinlich. Aus Anstand mitsingen. Das ich nicht lache. Was interessiert mich denn die olle Nationalhymne. Bei so einem Schnarchtext hätte ich auch keinen Bock mitzusingen.

Einigkeit und Recht und Freiheit
sind des Glückes Unterpfand
(Edit: Und wenn man bedenkt wie banal und chauvinistisch die anderen Strophen sind verzichte ich gerne)

Say What?:freak:



Da singe ich ja lieber "Auferstanden aus Ruinen".

Grundkurs
2014-07-19, 11:40:48
Deutschland ist ein freies Land - wer die Nationalhymne mitsingen will soll es machen, wer kein Bock darauf hat soll es lassen. Problem gelöst.

Kuhlsdonner
2014-07-19, 11:48:14
Wie peinlich. Aus Anstand mitsingen. Das ich nicht lache. Was interessiert mich denn die olle Nationalhymne. Bei so einem Schnarchtext hätte ich auch keinen Bock mitzusingen.


(Edit: Und wenn man bedenkt wie banal und chauvinistisch die anderen Strophen sind verzichte ich gerne)

Say What?:freak:



Da singe ich ja lieber "Auferstanden aus Ruinen".
Wie doof bist du denn?

drum02
2014-07-19, 11:50:04
BLpFpzzRYtY;D

Terrarist
2014-07-19, 11:52:42
Wie peinlich. Aus Anstand mitsingen. Das ich nicht lache. Was interessiert mich denn die olle Nationalhymne. Bei so einem Schnarchtext hätte ich auch keinen Bock mitzusingen.

(Edit: Und wenn man bedenkt wie banal und chauvinistisch die anderen Strophen sind verzichte ich gerne)

Say What?:freak:

Na wenn man sich schon das Merkel Bussi abholt dann kann man doch auch mitsingen, peinlich ist es doch schon fürs Land aufzulaufen, also entweder ganz oder gar nicht :freak:

Unicous
2014-07-19, 12:06:48
Wie doof bist du denn?

Ca. 11³.
Aber ist das wirklich relefant?

https://lh4.googleusercontent.com/-VNQ5uJckpQ4/TlS684OALoI/AAAAAAAAB2w/isHuuCqIYeY/movienightat_24082007%25252520%252525287%25252529.jpg

@Terrarist

Die persönliche Zuneigung zu sexy Merkel (a.k.a. Stockholmsyndrom) ist auch irrelefant. Nur in Deutschland ist es möglich, sich über das Singen oder Nicht-singen der Hymne derartig zu echauffieren. Weil, wenn ein Deutsche die Hymne nicht singt, dann ist er kein RICHTIGER DEUTSCHER.
Das Lied der Deutschen ist mit soviel Dreck aufgeladen, da ist es egal ob man die dümmliche 1. Strophe und die peinliche 2. Strophe weglässt.

Das "Deutschtum" an der Hymne festzumachen zeigt viel mehr, dass man ganz andere Ressentiments hinter diesem "Skandal" versteckt. In der Nationalmannschaftsgeschichte gab es nämlich so einige "Deutscher als Deutsch"e Kandidaten die die Hymne auch nicht mitgesungen haben. Da gab es dann auch immer einen riesigen Aufstand.:wink: Ach nein stimmt ja gar nicht: DAS HAT KEINE SAU INTERESSIERT.:rolleyes:

GBWolf
2014-07-19, 12:13:07
Ganz schlimm finde ich ja die Argentinier. Da singt keiner mit. Sollten sich mal ein Beispiel an den Brasilianern nehmen, schreien die Hymne wie Irre selbst Costa hat die spanische Hymne gesungen oder nicht?

Ist das wirklich von Bedeutung?

drum02
2014-07-19, 12:13:11
Sieht man auch in diesem forum, es sind für die meisten in erster linie tunieser, türken und ghanaer, die nur für deutschland spielen der karriere wegen. Deutsche sind sie erst wenn es darum geht warum sie nicht singen.

Die so etwas noch denken, sagen oder behaupten kommen doch vom Dorf.
Dort stimmt die Ur-Deutsche Idylle noch weil sie da total isoliert sind.
Aber wehe sie kommen mal in eine Großstadt. Dann kommen die Menschen doch gar nicht mehr klar im Kopf.
In dem Sinne gibt es noch reichlich Aufklärungsbedarf.

Terrarist
2014-07-19, 12:20:12
@Terrarist

Die persönliche Zuneigung zu sexy Merkel (a.k.a. Stockholmsyndrom) ist auch irrelefant. Nur in Deutschland ist es möglich, sich über das Singen oder Nicht-singen der Hymne derartig zu echauffieren. Weil, wenn ein Deutsche die Hymne nicht singt, dann ist er kein RICHTIGER DEUTSCHER.
Das Lied der Deutschen ist mit soviel Dreck aufgeladen, da ist es egal ob man die dümmliche 1. Strophe und die peinliche 2. Strophe weglässt.

Das "Deutschtum" an der Hymne festzumachen zeigt viel mehr, dass man ganz andere Ressentiments hinter diesem "Skandal" versteckt. In der Nationalmannschaftsgeschichte gab es nämlich so einige "Deutscher als Deutsch"e Kandidaten die die Hymne auch nicht mitgesungen haben. Da gab es dann auch immer einen riesigen Aufstand.:wink: Ach nein stimmt ja gar nicht: DAS HAT KEINE SAU INTERESSIERT.:rolleyes:

Es geht eigentlich weniger um das "Deutschsein", sondern vielmehr um die Demonstration mannschaftlicher Geschlossenheit. Ist doch klar dass die Hymne ansich pille palle ist, und der Rest des pathetischen Drumherums. Fuppes ist halt ein Mannschaftssport, wo eigene Interessen normalerweise zugunsten des Teams zurückgestellt werden.

2006 Halbfinale Italien sage ich nur, Italiener die als Team mit Inbrunst singen, und auf der anderen Seite die Deutschen die kaum das Maul aufbekommen. Und das hat sich dann auch so auf dem Platz widergespiegelt.

GBWolf
2014-07-19, 12:31:39
Komisch 2014 haben die brasilianer im hf wie geisteskranke die Hymne gekreischt und Deutschland hat 7:1 gewonnen...

M4xw0lf
2014-07-19, 12:36:13
Das erschließt sich unmittelbar, wenn man sich vergegenwärtigt, dass der Wettbewerb Fußball-Weltmeisterschaft und nicht Nationalhymnensing-Weltmeisterschaft hieß. :tongue:

Unicous
2014-07-19, 12:37:34
@ Terrarist

Mensch und dennoch haben sie es dann 2014 geschafft. Obwohl, nein trotz der Nichtsänger.

Schau dir mal den Twitter-Feed von Mesut und Co. an. Da wird der Kanzlerin gratuliert, da wird gesagt man sei stolz Teil des Teams zu sein, da wird an Marco Reus gedacht. Da wird von "ONE TEAM" gesprochen, "Alles oder nichts". Da bedankt man sich beim kleinen Pilipp.

Und dann kommen die Patrioten im schwarz-rot-goldenen Überheblichkeitswahn und fragen sich warum dieser [hierbitteirgendeineBeleidigunggegenMenschenmitMigartionshintergrundeinsetzen] nicht die Hymne mitsingt.

Das ist peinlich. Nicht, dass er nicht mitsingt sondern, dass die besoffend, gröhlenden Deutschland, Deutschland ... Übermenschen sich darüber echauffieren.

jay.gee
2014-07-19, 12:41:56
Kann man den Thread mal ins Forum für soziale Angelegenheiten verschieben? Dort ist er als Frustventil besser aufgehoben.

iFanatiker
2014-07-19, 13:00:37
Sollten sich mal ein Beispiel an den Brasilianern nehmen, schreien die Hymne wie Irre selbst Costa hat die spanische Hymne gesungen oder nicht?


Die Marcha Real hat keinen Text.....;D;D Laut einigen hier hat Spanien eben keine Chance irgendwie was zu reisen im Fußball. ;D

Terrarist
2014-07-19, 13:01:12
@ Terrarist

Mensch und dennoch haben sie es dann 2014 geschafft. Obwohl, nein trotz der Nichtsänger.

Die Anderen haben es kompensiert und den Pegel wieder ausgeglichen! Außer Özil hat doch niemand nicht mitgesungen, oder?


Schau dir mal den Twitter-Feed von Mesut und Co. an. Da wird der Kanzlerin gratuliert, da wird gesagt man sei stolz Teil des Teams zu sein, da wird an Marco Reus gedacht. Da wird von "ONE TEAM" gesprochen, "Alles oder nichts". Da bedankt man sich beim kleinen Pilipp.

Das haben die doch aus ihrer DFB Verhaltensfibel übernommen bzw. abgeschrieben.


Und dann kommen die Patrioten im schwarz-rot-goldenen Überheblichkeitswahn und fragen sich warum dieser [hierbitteirgendeineBeleidigunggegenMenschenmitMigartionshintergrundeinsetzen] nicht die Hymne mitsingt.

Das ist peinlich. Nicht, dass er nicht mitsingt sondern, dass die besoffend, gröhlenden Deutschland, Deutschland ... Übermenschen sich darüber echauffieren.

War doch klar, man muss solchen Oxen ja auch immer wieder Gründe liefern.

Terrarist
2014-07-19, 13:08:26
Die Marcha Real hat keinen Text.....;D;D Laut einigen hier hat Spanien eben keine Chance irgendwie was zu reisen im Fußball. ;D

Spanien gibts eigentlich gar nicht :freak:

gruntzmaker
2014-07-19, 13:13:54
Dieser Thread kann eigentlich so langsam geschlossen werden, oder? Um Fußball geht's hier dich schon lange nicht mehr.

Ich finde es schade, dass ein schönes Ereignis wie der Gewinn der Weltmeisterschaft hierzulande dazu benutzt wird, um über political correctness zu jammern.

Da herrscht im nahen Osten innerhalb eines halben Kontinents Krieg und hier geht's um Gauchogate. Die lieben Gauchos bekommen im September noch Gelegenheit für ein wenig Rache. Alles gut.

Metalmaniac
2014-07-19, 13:46:12
Dieser Thread kann eigentlich so langsam geschlossen werden, oder? Um Fußball geht's hier dich schon lange nicht mehr.

Ich finde es schade, dass ein schönes Ereignis wie der Gewinn der Weltmeisterschaft hierzulande dazu benutzt wird, um über political correctness zu jammern.

Da herrscht im nahen Osten innerhalb eines halben Kontinents Krieg und hier geht's um Gauchogate. Die lieben Gauchos bekommen im September noch Gelegenheit für ein wenig Rache. Alles gut.

Haste recht. Deshalb jetzt zu hier.