Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple iPhone 6 & 'iWatch' Event - 09.09.14


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

Gohan
2014-09-10, 10:59:21
Lasst die Leute nur reden über MegaPixel und Co. Fakt ist, würde jemand der mit Aktien handelt dieses Forum als Grundlage für die Bewertung von Firmen und deren Produkten nehmen und seine Einkäufe danach ausrichten, hätte sich diese Person längst erhängt, da es keinen anderen Ausweg mehr gäbe um dem wachsenden Schuldenberg zu entkommen ;)

Das iPhone 6 hat genau die selbe DPI Zahl wie das iPhone 5(s) und die reicht (mir). Kleine Texte sind zwar wirklich besser zu lesen, diese sind dann aber so klein, dass es trotzdem unangenehm ist. Das ist einfach eine Grenze, da hilft keine noch so hohe Auflösung. Wenn ich das Handy direkt vor die Augen halten muss um den Text zu lesen, Zoome ich vorher doch einfach etwas näher an den Text heran.
Wenn ich von meinem Arbeitskollegen das Android mit höherer DPI Zahl im normalen Abstand (1 1/2 Unterarmlängen) daneben halte, sehe ich keinen Unterschied (brauche keine Sehhilfe).
Eine höhere Pixeldichte hätte in den meisten Fällen nur zur folge, das mehr Rechenleistung benötigt wird und die Hintergrundbeleuchtung stärker ausfallen müsste, ergo kürzere Akkulaufzeit.

Rogue
2014-09-10, 11:06:47
Was die non-Apple User mit Schaum vorm Mund rotieren das Apple sich diesem Hardware-Schw..zvergleich-Marketing entzieht :D
Find die Betrachtungsweise "hauptsache es läuft alles rund" absolut richtig!

Und auch dieser NFC-Neid. Putzig das hier Galaxy-ianer darauf verweisen das ihr Phone das schon 2012 konnte. So what? Mein Nokia C7 konnte das schon 2010!
Apple ist aber nunmal groß genug um Partnerschaften zu organisieren damit der Nutzen dieser Funktion verstärkt in den Alltag wandert und breit unterstützt wird.

Bin sehr auf die Kamera-Tests der neuen iPhones gespannt. Neue Focus Detection Pixel im Sensor. Minimal vergrösserte Pixelgröße. Wies aussieht die Software wieder exzellent angepasst.
Schade das sie OIS nur im großen 6+ unterbringen konnten.
Ausserdem, bei so nem großen Gerät wäre doch wohl platz für nen echten Blitz gewesen.
Dual LED´s bei sonem Phablet scheint mir inkonsequent.

Alles in allem wirds wie immer laufen. Die Stammkundschaft wird zuschlagen und es bleiben unterm Strich sehr gute und wie immer völlig überteuerte Geräte. Aber jeder weiss ja worauf er sich einlässt, ausserdem funktionieren Lifestyle-Gadgets nunmal nicht zum Schleuderpreis.

MiamiNice
2014-09-10, 11:07:06
Weiß nun jemand ab welcher Uhrzeit man am 12. die Dinger bestellen kann?

Rogue
2014-09-10, 11:08:32
Stehst schon bereit? :D
https://38.media.tumblr.com/7d5b07ea53ac899083819905463b3be2/tumblr_mk4bvwHC1q1ru055qo10_500.jpg

BigKid
2014-09-10, 11:09:36
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen ins McFit zu gehen :wink:

Ich finde es dennoch leicht befremdlich: Das Schlafzimmer bzw. das Schränkchen daneben verkümmert dann zur Ladestation für zahlreiche elektronische Geräte. Von meiner Automatikuhr bin ich nur eines gewohnt: Ein mal die Woche die Uhrzeit leicht korrigieren weil sie gleichmäßig 6 Sekunden vor geht pro Tag.
Dafür ist es keine Smart-Watch :cool:
Mein unsmartes Nokia lies in Sachen Akku-Laufzeit auch jedes Smart-Phone alt aussehen...

Mr.Ice
2014-09-10, 11:10:16
was ich mich jetzt frage... hat Apple verlernt wie man coole iPhones baut?

Das 6 ist für das gebotene zu schwer und zu groß. Ein Honor 6 von Huawei ist nur 6gr schwerer und umlaufend 2mm größer; hat aber eine 3000mAh Batterie, 13MPixel, Dual-SIM, FullHD und 5"

http://www.gsmarena.com/apple_iphone_6-6378.php
http://www.gsmarena.com/huawei_honor_6-6461.php

Beim 6+ sehe ich es genauso. IMHO wieder viel zu groß für das gebotene.
Zum Vergleich was möglich ist (Gewicht +4gr, Abmessungen kleiner):

http://www.oppomart.com/iuni-u3.html/ 145mmx74.9mmx10.3mm

Und ja, ich habe absichtlich chinesische Billighersteller als Vergleich genommen. Anscheinend haben sie inzwischen mehr Ideen für Handys als die Etabilierten.

[edit]

Huawei schafft es glatt in nahezu den selben Abmessungen ein 6" Display unterzubringen:

http://www.gsmarena.com/huawei_ascend_mate7-6543.php

Ein Huwasi Ascend G750 wäre glaub der bessere vergleich ;)

Naja wir dürfen Amazon nicht vergessen :)

http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/01/kindle/dp/2014/S/feature-immersive._V351099443_.jpg

http://www.amazon.de/gp/feature.html/ref=gw_183064087_2?docId=1000819063&ie=UTF8&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=gateway-center-column&pf_rd_r=0EZWNH641G7YJ49K8536&pf_rd_t=101&pf_rd_p=526278287&pf_rd_i=301128

Das Hört sich gar nicht mal so schlecht an und es ist Wirklich mal was anderes!

Ob das Fire Phone auch eine sprachfunktion hat hab ich jetzt nichts darüber gefunden aber wäre mir auch egal. Ich nutz nicht mal Siri.

9800ProZwerg
2014-09-10, 11:10:25
Noch kurz was zur Apple Watch:
Keiner erwähnt, dass es unterschiedliche Gehäusegrößen gibt (42mm und 38mm).
Den Bildern nach zu urteilen gibt es somit auch zwei Displaygrößen! Ist das euch auch aufgefallen?

Sieht das jemand genauso?

BigKid
2014-09-10, 11:14:00
Sieht das jemand genauso?
Das seh ich nicht nur genauso - das haben sie wärend der Keynote auch explizit gesagt...
Von JEDER der 3 Reihen (Apple Watch, Apple Watch Sport und Apple Watch Edition) gibt es eine kleine und eine etwas größere Version...

Da muss man nur auf apple store und sich das mal kurz ansehen...

fondness
2014-09-10, 11:30:22
Was die non-Apple User mit Schaum vorm Mund rotieren das Apple sich diesem Hardware-Schw..zvergleich-Marketing entzieht :D
Find die Betrachtungsweise "hauptsache es läuft alles rund" absolut richtig!

Und auch dieser NFC-Neid. Putzig das hier Galaxy-ianer darauf verweisen das ihr Phone das schon 2012 konnte. So what? Mein Nokia C7 konnte das schon 2010!
Apple ist aber nunmal groß genug um Partnerschaften zu organisieren damit der Nutzen dieser Funktion verstärkt in den Alltag wandert und breit unterstützt wird.

Bin sehr auf die Kamera-Tests der neuen iPhones gespannt. Neue Focus Detection Pixel im Sensor. Minimal vergrösserte Pixelgröße. Wies aussieht die Software wieder exzellent angepasst.
Schade das sie OIS nur im großen 6+ unterbringen konnten.
Ausserdem, bei so nem großen Gerät wäre doch wohl platz für nen echten Blitz gewesen.
Dual LED´s bei sonem Phablet scheint mir inkonsequent.

Alles in allem wirds wie immer laufen. Die Stammkundschaft wird zuschlagen und es bleiben unterm Strich sehr gute und wie immer völlig überteuerte Geräte. Aber jeder weiss ja worauf er sich einlässt, ausserdem funktionieren Lifestyle-Gadgets nunmal nicht zum Schleuderpreis.

Was mich viel mehr stört sind die im Vergleich zur Displaygröße viel zu großen Geräte. Ein Nexus 5 mit 5" Display ist nicht größer als das 4,7" iPhone 6, das 5,5" 6+ ist so groß wie die 6" Geräte der Konkurrenz. Das hat auch nichts mehr mit Usability oder man macht nur das was notwendig ist zu tun, das ist einfach schlecht und hat nichts als Nachteile und ist vor allem einem Gerät zu einem derartigen Preis unwürdig IMO. Also Apple, was soll der riesen Rand, soll das eine Trotzreaktion auf die Konkurrenz sein die bis jetzt immer die größeren Geräte hatte? Ich finde das jedenfalls nicht witzig.

Heelix01
2014-09-10, 11:30:48
Soo, dann habe ich mir die Keynote auch mal komplett angesehen, ohne Unterbrechungen und Chinesisches Blabla zwischendurch.

iPhone: 6+, zu groß und schwer, dafür bessere Akkulaufzeit, das 6+ wird es nicht werden.
iPhone: 6, joar von der größe akzeptabel, gleiche ppi (reicht mir absolut), bissel besserer Akku.

Das alte iphone 5 wird nun zu Apple eingeschickt (homebutton defekt und Akku defekt betroffen und tausch berechtigt laut S/N) und dann wird das Austauschgerät einfach verkauft und das iPhone 6 gekauft, paar Euro kann man mal draufzahlen.

Apple Watch. Grundlegend bin ich ja für solche Spielereien zu begeistern, Design wirkte auf den Renderings sehr klobig / dick. Die getragene Uhr hingegen wirkte absolut ok, das muss ich mir dann wohl mal live ansehen.
Nutzen ... naja ... lol :D wenn es danach geht würde ich noch heute mein iphone 4 nutzen.

Rogue
2014-09-10, 11:46:27
Also Apple, was soll der riesen Rand, soll das eine Trotzreaktion auf die Konkurrenz sein die bis jetzt immer die größeren Geräte hatte? Ich finde das jedenfalls nicht witzig.
Finde die freiheit muss man sich im Design nehmen können. Es muss nicht immer "minimalst randlos" sein. Zumal es ja in der Vergangenheit auch genug Geräte gab wo das Display riss *hustSamsunghust* .
Was die Größe angeht. Apple ist keine Einbahnstrasse. Die geben nicht ausschliesslich Trends vor. Die haben gesehen das sich diese dusseligen Phablets gut verkaufen und wollen ihren Anhängern auch sowas geben. Sehe da kein Problem.

MiamiNice
2014-09-10, 11:51:24
Stehst schon bereit? :D
https://38.media.tumblr.com/7d5b07ea53ac899083819905463b3be2/tumblr_mk4bvwHC1q1ru055qo10_500.jpg

Wäre mir neu das man im Onlinestore bei Apple "bereit" stehen kann. Muss mir mal Gedanken machen wie ich digital vor dem Onlinestore campen könnte :wink:

Mir geht es einfach nur darum mit unter den ersten Geräten zu sein die ausgeliefert werden. Nicht weil ich geil drauf bin sodern weil ich vor 5 Monaten, wegen der Dispalygröße, von Apple weg bin und seit dem unzufrieden bin. Ich will einfach schnellstmöglich wieder in die "Wohlfühlzone" und mache mir Sorgen das die Teile, wie jedes Jahr, innerhalb 10 Mins ausverkauft sind.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 11:53:14
Das ist doch albern. Wenn ich einen Porsche oder Lamborghini kaufe, erwarte ich auch das beste in jedem Bereich für mein Geld, egal wie hoch die Margen für den Hersteller sind. Ums Geld geht's mir doch auch gar nicht, mir ist egal was das Ding kostet. Das klappt überall. Nur nicht bei Apple.

Sehe ich auch so. 1000€ sind schon arg happig für das Topmodell - und wenn es runterfällt oder Wasser abbekommt war es das (meistens). Oder gut 35€ für so einen lächerlichen Bumper. 1334 x 750 für das iPhone 6 (für 700€!!!) finde ich in Zeiten von Full-HD-Smartphone-Displays eher antik. Ach was reg ich mich auf, der Markt ist ja offensichtlich dafür da - aber es wird eher mehr User in die Arme von Android treiben ;)

Rogue
2014-09-10, 11:55:05
aber es wird eher mehr User in die Arme von Android treiben Das bezweifle ich doch stark.

Eco
2014-09-10, 12:00:17
Ja. Andere Zielgruppe. Wer auf den Preis oder Specs guckt, kauft schon länger Android.

Franconian
2014-09-10, 12:04:39
Sehe ich auch so. 1000€ sind schon arg happig für das Topmodell - und wenn es runterfällt oder Wasser abbekommt war es das (meistens). Oder gut 35€ für so einen lächerlichen Bumper. 1334 x 750 für das iPhone 6 (für 700€!!!) finde ich in Zeiten von Full-HD-Smartphone-Displays eher antik. Ach was reg ich mich auf, der Markt ist ja offensichtlich dafür da - aber es wird eher mehr User in die Arme von Android treiben ;)

Problem ist einfach, dass es keine Alternativen für mich gibt. Android ist eine Bastelbude und bei den Windows-Dingern kann ich mir erst recht nicht vorstellen.

Überall in der Elektronikbranche gilt: Umso mehr man bezahlt umso mehr bekommt man. Das find ich gut. Nur bei Apple kommt das seit Jahren nicht an und ich verstehe nicht warum. Das Argument "die Leistung/etc sei nicht nötig" ist einfach Bullshit. Es geht nich darum ob etwas nötig ist, sondern ob es machbar ist und der Kunde es will.

Ich definiere mich nicht als Apple-Kunde. Ich will lediglich iOS bzw ein anständiges Telefon / Tablet, der ganze Mac-Kram, die Uhr, der sinnlose MP3-Player, das kann mir alles gestohlen bleiben, den Scheiss brauche ich nicht.

Ich will ein Smartphone was durch die Bank funktioniert und dank der hohen Verbreitung auch anderweitig (Receiver, Auto etc) problemlos kompatibel, das erfüllt iOS. Natürlich ist es dann auch schön, etwas edles zu haben, da man es ständig mitführt. Das erfüllt das Gehäuse.

Aber irgendwie ist das jetzt so (heute habe ich es ständig mit Autos, warum auch immer) als wenn ich mir einen Porsche oder Maybach in die Garage stelle und es wunderbar finde wie er sich anfühlt und aussieht. Aber wenn ich damit fahre, dann fühlt er sich an wie ein Golf. Ich komme wunderbar zum Ziel, es funktioniert auch alles wie es soll. Aber die Leistung ist nicht da, das wow fehlt. Das Gefühl, das beste zu haben fehlt. Und das, obwohl ich den "besten" Preis dafür bezahlt habe. Nur für die Optik? Nur für die Haptik? Warum nicht auch für die Performance?

(Autofirmen beliebig gewählt, bevor sich einer an Porsche/Maybach/VW aufhängt, ihr wisst wie es gemeint ist)

Andre
2014-09-10, 12:05:20
Ja. Andere Zielgruppe. Wer auf den Preis oder Specs guckt, kauft schon länger Android.

Stimmt. Usability ist nur was für Apple. Wir Androiden kaufen nur wegen Penisverlängerungsspecs und wiel wir kein Geld haben haben ein Androidgerät.

Eco
2014-09-10, 12:09:00
Stimmt. Usability ist nur was für Apple. Wir Androiden kaufen nur wegen Penisverlängerungsspecs und wiel wir kein Geld haben haben ein Androidgerät.
Kommt einem manchmal so vor, wenn man Eure Posts liest. Fast das komplette Gemecker in diesem Thread basiert auf angeblich extrem schlechter Hardware, Auflösung und dem Preis.
Usability ist eine Sache. Verarbeitung/Materialien kommt hinzu, Ökosystem, etc.. Zumindest für mich. Aber meine obige Aussage war nicht ausschließlich gemeint. Android ist sicher kein schlechtes System und hat seine eigenen Vorteile (Offenheit z.B.). Und wer auf den Preis achtet oder halt Specs, wird mit Apple aktuell wenig glücklich.

Ex3cut3r
2014-09-10, 12:11:47
Versteh auch nicht was diese XXL größen soll, ich kann damit nichts anfangen, für mich muss das Teil leicht und bis maximal 4,3" groß sein. Aber am wichtigsten ist eben das ich es in der Jeans/Hose nicht mal richtig bemerke, mit diesen ganzen Bagutte's kann icht nichts anfangen. :D

Andre
2014-09-10, 12:13:27
Kommt einem manchmal so vor, wenn man Eure Posts liest. Fast das komplette Gemecker in diesem Thread basiert auf angeblich extrem schlechter Hardware, Auflösung und dem Preis.

Dann lies vielleicht mal richtig. Mein Hauptkritik an der Smartwatch war das überladene Interface und ausufernden Anwendungen. Übrigens hat das ernesto auch kritisiert. Aber ich bin ja nur ein armer Featurefreak, der sich kein iPhone leisten kann.

Eco
2014-09-10, 12:16:59
Dann lies vielleicht mal richtig. Mein Hauptkritik an der Smartwatch war das überladene Interface und ausufernden Anwendungen. Übrigens hat das ernesto auch kritisiert. Aber ich bin ja nur ein armer Featurefreak, der sich kein iPhone leisten kann.
Ich lese richtig. Du hast sicher nicht nur die Watch kritisiert (es ging bei den zitierten Posts auch eher um Smartphones). Außerdem bist Du nicht der einzige in diesem Thread. ;)
Wie gesagt, die Liste war nicht ausschließlich gemeint. Preis und Specs waren eher selten Stärken von Apple.

robbitop
2014-09-10, 12:42:30
Objektiv muss man schon sagen, dass die HW des iPhone 6 für ein 2014/2015 Gerät etwas mau ist.

Auflösung, RAM und SoC sind jetzt nicht wirklich der riesige Sprung. RAM und SoC ist sicher heute gut genug. Aber künftige Updates werden die Reserven schnell aufbrauchen.
+25 % mehr CPU und +50 % mehr GPU Performance ist man in letzter Zeit nicht gewöhnt. Da gab es eher ~ +100 %.

IMO sollte man schon für den Preis einigermaßen vergleichbare HW bieten, wie der Wettbewerb. Ich hätte schon FullHD (6) / QHD (6+) und 2 GiB RAM erwartet. Der SoC geht für ein Smartphone SoC in Ordnung. Für die neuen iPads kommt aber besser eine Art "A8X" mit deutlich mehr GPU-Leistung.

Die Smartwatch finde ich richtig gut (verglichen mit den bisherigen):

- keine Smartphone HW (Qualcomm 400er SoCs ohne Modem) von der Stange sondern custom (das sollte gerade in Bezug auf Akku deutliches Potenzial haben)
- Touch + Drehrad zum Zoomen klingen erstmal gut
- komplett gekapselte HW klingt IMO sehr robust
- Pulsmessung (in Zuverlässig! ohne Brustgurt!) - da bin ich als Hobbyläufer / -rennradfahrer begeistert!
- kein Sinnlosschnickschnack drin, der Akku braucht (die komplette Kommunikation läuft über das Smartphone)
- hochwertige Materialien: Edelstahl, Alu, Gold für das Gehäuse und Saphirglas bzw eine Art Gorillaglas für das Sportmodell
- nicht einfach nur eine Uhr sondern 3x verschiedene mit je 2 Größen mit jeweils vielen Armbändern. Somit ist das ganze wirklich an den Geschmack anpassbar
- Induktives Laden ohne Stecker per Magnet

Wenn man mal nach richtig guten Pulsuhren mit GPS sucht, sind die am Ende auch nicht so viel günstiger. Und je nach Modell kann man es sportlich oder sehr sehr hochwertig haben.

Das Thema Smartwatch ist sowieso noch nicht ganz ausgegoren. Und IMO hat Android Wear als erster mal sich Gedanken um ein sinnvolles OS/GUI gemacht. Apple auch. Aber sie sind IMO nochmal im Bedienkonzept als auch bei der HW (custom SoC, individualisierbar, hochwertige Materialien) einen Schritt weitergegangen und haben die Essenz hineingepackt, damit der Akku auch geschont bleibt.

Wenn sich das auch noch in der Akkudauer widerspiegelt, hat man es richtig gemacht.

Zum Laufen/Radfahren habe ich das Smartphone per Armband am Oberarm und Kopfhörer drin. Das funktioniert super - man kann Musik hören und seine Strecke tracken.

Jedoch zum nächsten Song zu schalten, einen Anruf annehmen, kurz eine vorgeschriebene Antwort zurückzuschicken, seinen Puls mit zu loggen, auf die Karte zu schauen (Rennrad Tour, die man zum ersten Mal fährt!) - IMO sind das extrem sinnvolle Dinge - zumindest für den Sport.

Am Ende hat Apple ja auch gesagt, dass das Potenzial groß ist (IMO bei allen Wearables). Aber die "Killerapp" zu schreiben obliegt am Ende der Kreativität der Entwickler weltweit. Da wird es für Smartwatches noch tolle Dinge geben - da bin ich mir sicher.

Am Ende ist die Apple-Watch ein IMO sehr gutes Gerät. Aber wohl auch nicht mehr als der erste Schritt in einer Kette von einigen in der Evolution dieses Gerätetyps.

Ist die Sport Edition eigentlich etwas dünner als die Normale?

dildo4u
2014-09-10, 12:44:41
Sollen sie Apple feiern, wo ist das Problem? Apple Pay ist nicht nur normales NFC sondern Eine Zahlungsart die schon jetzt dutzende von hochkarätigen Partnern angeboten wird. Das Telefon unterstützt nicht einfach nur NFC sondern Apple baut eine Infrastruktur um das Feature auf. Das ist Imho schon ein Riesen Unterschied/Fortschritt. Hoffentlich kommt Apple Pay schnell nach Deutschland ich bin nämlich ein Kartenzahler der schon lange auf Besserung hofft.
Das kommt nie nach Deutschland weil der Marktanteil von Apple hier viel zu gering ist und weiter sinkt.Ich glaube Kaum das apple bei 15% Marktanteil hier für Tausende Zahlstationen die Umrüstung's Kosten übernimmt.

http://www.connect.de/news/marktanteile-android-smartphones-deutschland-international-april-2014-2273066.html

BigKid
2014-09-10, 12:48:36
Objektiv muss man schon sagen, dass die HW des iPhone 6 für ein 2014/2015 Gerät etwas mau ist.

Auflösung, RAM und SoC sind jetzt nicht wirklich der riesige Sprung. RAM und SoC ist sicher heute gut genug. Aber künftige Updates werden die Reserven schnell aufbrauchen.
+25 % mehr CPU und +50 % mehr GPU Performance ist man in letzter Zeit nicht gewöhnt. Da gab es eher ~ +100 %.

Naja... Bei gleichzeitig geringerem Verbrauch wäre ein Argument...
Das 6 hält nämlich laut Keynote totz größerem Display, mehr Pixeln UND mehr Leistung immernoch länger durch als das 5S...
Ohne dass der Akku jetzt viel größer geworden wäre...

Und was in dem Vergleich von Apple nicht auftaucht ist "dauerdaddeln"...
Wäre also mal interessant zu sehen wie lange das 6er da im Vergleich zum 5S durchhält... Sollte dann ja länger sein...

Von der Idee her bin ich da bei Apple - ich pfeif ab nem gewissen Punkt auf die CPU und GPU Leistung (ich bin immernoch überzeugt dass 90% der Spiele die eh nichtmal annähernd ausreitzen) - sondern freue mich über jede Stunde die das Ding länger durchhält...
Ist ein bisschen wie mit den Megapixeln bei der Kamera... Da pfeif ich drauf, weil ich weiß, dass ganz andere Dinge für ein gutes Bild wichtig sind...

Eco
2014-09-10, 12:55:18
Das kommt nie nach Deutschland weil der Marktanteil von Apple hier viel zu gering ist und weiter sinkt.Ich glaube Kaum das apple bei 15% Marktanteil hier für Tausende Zahlstationen die Umrüstung's Kosten übernimmt.

http://www.connect.de/news/marktanteile-android-smartphones-deutschland-international-april-2014-2273066.html
Weiß nicht, ob man das am Marktanteil festmachen kann. Apple ist ja nicht der einzige, der solche Bezahlsysteme etablieren will. Ggf. wird Apple Pay das berühmte Zünglein an der Waage. Abwarten.

Tobe1701
2014-09-10, 12:55:41
Objektiv muss man schon sagen, dass die HW des iPhone 6 für ein 2014/2015 Gerät etwas mau ist.

Objektiv muss man dann aber auch sagen das es der Kernzielgruppe - und die definiere ich als die Leute die am Ende die $ und € mal wieder rüberschieben - egal sein dürfte. Rational kann man dem nur mit dem "es muss einfach funktionieren, mir egal wie und zu welchem Preis"-Ansatz beikommen.
Mir persönlich ist das nicht egal, ich mag es individueller und habe mich deswegen auch gegen ein 5S und für ein N5 entschieden - und bin glücklich damit geworden. iOS7 habe ich auf meinem iPad, vermisst habe ich es
als Smartphone-OS nicht einen Tag.

Gefreut hätte es mich wenn Apple an anderer Stelle Impulse gesetzt hätte: Massiv bessere Akkulaufzeit,
weitere Optimierung der Kamera (was sie mit PhaseDetection u.a. in meinen Augen auch durchaus erreicht haben), Gewichtsreduktion....

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 12:58:31
Stimmt. Usability ist nur was für Apple. Wir Androiden kaufen nur wegen Penisverlängerungsspecs und wiel wir kein Geld haben haben ein Androidgerät.

;D;D;D

Ich verstehe auch nicht, warum Android eine Bastelbude sein soll. Die z.B. Xperia Z Serie wird von Sony gepflegt (Updates) und die Telefone sind trotz schicken Designs robust und die Bedienung ist mehr als flüssig. Das Z (gekauft im März 2013 für 620€) hat das aktuellste Android OS und hat Sachen mitgemacht, die kein iOS-Gerät der Welt aushält - und läuft nach wie vor einwandfrei - und technisch bietet es bereits viele Features, die es erst jetzt mit dem iPhone 6 gibt (z.B. gute 13 MP-Kamera [für Smartphone-Verhältnisse, ja ich weiss, Megapixel sagen allein nix aus], Full-HD & NFC). Viele aus der Apple Fraktion scheinen Ihre iPhones gerne mit Billig-Androiden zu vergleichen. Aber so eine Produktkategorie gibt es bei Apple einfach nicht. Und gegen High-End-Androiden sieht auch ein iPhone 6(+) alt aus. Spätestens beim Punkt Wasserfest (S4 Active/S5 oder Z-Serie vs iPhone) ist dann endgültig vorbei. Mein Kollege wollte sich für seinen Urlaub nach Florida mein Z1 ausleihen, weil er Angst um sein iPhone 5 hatte (wg am Strand, ich denke das war sein letztes iPhone^^)...

Was ich sagen will: Für bis zu 1000€ erwarte ich ein Smartphone, welches alle Konkurrenzgeräte alt aussehen lässt.

dildo4u
2014-09-10, 13:00:33
Weiß nicht, ob man das am Marktanteil festmachen kann. Apple ist ja nicht der einzige, der solche Bezahlsysteme etablieren will. Ggf. wird Apple Pay das berühmte Zünglein an der Waage. Abwarten.
Sie kochen ihre eigene Suppe,das ist das Problem keine Zusammenarbeit mit Google,dann hät's ne echte Chance.

Andre
2014-09-10, 13:01:52
Weiß nicht, ob man das am Marktanteil festmachen kann.

Wenn es um Kosten/Nutzen geht aber ganz sicher. Du meinst doch nicht, dass der Edeka um die Ecke jetzt Apple Pay installiert, wenn 10 von hundert Leuten damit bezahlen könnten? Ich könnte mir das maximal bei einem Saturn oder Mediamarkt vorstellen. Aber der wichtige Usecase ist eben der Händler, wo ich auch einkaufen gehe und nicht ein Elektronikmarkt, wo man alle 6 Monate mal hingeht.

mekakic
2014-09-10, 13:02:25
Das kommt nie nach Deutschland weil der Marktanteil von Apple hier viel zu gering ist und weiter sinkt.Ich glaube Kaum das apple bei 15% Marktanteil hier für Tausende Zahlstationen die Umrüstung's Kosten übernimmt.

http://www.connect.de/news/marktanteile-android-smartphones-deutschland-international-april-2014-2273066.html
Das ist doch nur ein Software Feature eines NFC Terminals. Die Zahl der Hersteller wird überschaubar sein. Apple wird sich in den USA damit sicher durchsetzen und die Funktion bald in jedem Terminal verfügbar sein. Ist genauso wie jeder zweite Popelreceiver heute AirPlay oder Drucker AirPrint unterstützt.

Die Zusammenarbeit mit den Banken in Europa wird eher das Problem sein. Das Deutschland eines der letzten Länder wird, glaube ich allerdings auch. Vielleicht noch vor Niger und Tschad aber auf jeden Fall sicher kein Vorreiter.

mekakic
2014-09-10, 13:04:46
Wenn es um Kosten/Nutzen geht aber ganz sicher. Du meinst doch nicht, dass der Edeka um die Ecke jetzt Apple Pay installiert, wenn 10 von hundert Leuten damit bezahlen könnten? Ich könnte mir das maximal bei einem Saturn oder Mediamarkt vorstellen. Aber der wichtige Usecase ist eben der Händler, wo ich auch einkaufen gehe und nicht ein Elektronikmarkt, wo man alle 6 Monate mal hingeht.
Klar machen die das sofort... wenn der Bezahlvorgang von 30-60sek mit EC Karte dadurch auf z.B. 5-10sek reduziert wird und sich dabei mehr Leute durchschleusen können. Aber wenn es sie im Verhältnis deutlich mehr kostet als die Bezahlung mit EC-Karte, wird man es da als letztes sehen. Bzw tendenziell dann eher Rewe und Edeka vor Netto und Aldi.

Tobe1701
2014-09-10, 13:06:17
;D;D;D
Ich verstehe auch nicht, warum Android eine Bastelbude sein soll.
Darüber wollte ich mich auch erst aufregen, aber ich sehe es eher als Kompliment. An Android kann ich basteln, ich kann mir vom ROM über Launcher bis hin zum letzten Icon und dessen Position alles aussuchen. 3rd Party Tastatur gibts jetzt auch bei iOS-da lachen Androiden nur drüber. Man muss es aber wollen, wer erwartet alles vorgebacken zu bekommen ist bei Apple sicher besser beraten. Mit dem vorinstallierten Crap auf dem Samsung-Handy meiner LAB wäre ich auch nicht happy....

Viele aus der Apple Fraktion scheinen Ihre iPhones gerne mit Billig-Androiden zu vergleichen. Aber so eine Produktkategorie gibt es bei Apple einfach nicht.
Stimme ich auch zu. Android als Gegner bietet halt durch die Herstellerfragmentierung auch Schwachstellen. Anders als bei Apple gibt es da eben nicht nur alt und neu sondern durchaus alt, neu, gut und schlecht. Und eben auch cutting edge ;)

deekey777
2014-09-10, 13:06:48
Sie kochen ihre eigene Suppe,das ist das Problem keine Zusammenarbeit mit Google,dann hät's ne echte Chance.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Beim-Bezahlsystem-zeigt-Apple-wieder-mal-seine-Staerken-2386450.html
Wenn Apple nun ankündigt, "keinerlei Kaufhistorie" zu speichern, wird auch klar warum: Google scheint kein Interesse an einem Bezahlsystem zu haben, bei dem es nichts zu durchsuchen gibt.

Eco
2014-09-10, 13:07:36
Sie kochen ihre eigene Suppe,das ist das Problem keine Zusammenarbeit mit Google,dann hät's ne echte Chance.
Es geht dabei nicht um die Technik, sondern um die generelle Akzeptanz dieser Art von Bezahlung. Und den Anreiz bei der Konkurrenz, da mal die bekannten Schwächen auszumerzen. Ich vermute auf technischer Seite Kombi-Geräte, die das Protokoll von Apple und andere unterstützen werden.
Wenn es um Kosten/Nutzen geht aber ganz sicher. Du meinst doch nicht, dass der Edeka um die Ecke jetzt Apple Pay installiert, wenn 10 von hundert Leuten damit bezahlen könnten? Ich könnte mir das maximal bei einem Saturn oder Mediamarkt vorstellen. Aber der wichtige Usecase ist eben der Händler, wo ich auch einkaufen gehe und nicht ein Elektronikmarkt, wo man alle 6 Monate mal hingeht.
Es geht ja auch nicht darum, von jetzt auf gleich überall damit zahlen zu können. Auf der Keynote wurden ja diverse Akzeptanzstellen genannt, wovon auch einige in Deutschland Filialen haben (z.B. McDoof). Ich denke, das wird nach und nach Fuß fassen und irgendwann auch im Edeka verfügbar sein. Schließlich ist das ja nicht nur einfach eine neue Bezahltechnik, sondern erleichtert und beschleunigt den ganzen Vorgang.

Andre
2014-09-10, 13:12:06
Bin ich der einzige der "Reachability" in den Videos gesehen hat? Doppelt Tippen auf den Homebutton sodass alle Elemente in bequem erreichbare Nähe rücken. Im Video bei etwa 05:10 zu sehen.

Man möchte meinen eure Aufmerksamkeitspanne reicht wirklich um Technische Spezifikationen zu überfliegen und nach "besser als" zu beurteilen. Das allerdings ist kein Androide.

Doch dieser Mode ist mir aufgefallen. Dumm nur, dass es diesen Mode bei Samsung schon länger gibt. Zwar anders umgesetzt (Bildschirm wird insgesamt verkleinert und nicht wie beim iPhone nur runtergezogen). Ich finde den Apple Mode im Übrigen suboptimal, da er nur sicherstellt, dass ich an die Menüpunkte im oberen Teil des Bildschirms komme. Bei Samsung wird der gesamte Bildinhalt verkleinert und ich kann alles erreichen. Somit ist es das iPhone was featuretechnisch in diesem Fall hinterherhinkt.

Hier zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=mrxrZ8Y0-XE

fondness
2014-09-10, 13:13:32
Enhanced Cyclone @ 1.4GHz (x2), PVR GX6650, 1GB LPDDR3
http://www.anandtech.com/show/8514/analyzing-apples-a8-soc-gx6650-more

deekey777
2014-09-10, 13:23:48
Details zur Apple Watch: Nicht wasserdicht, mit Offline-Modus und auch für Linkshänder (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Details-zur-Apple-Watch-Nicht-wasserdicht-mit-Offline-Modus-und-auch-fuer-Linkshaender-2388558.html)

Mit der Uhr sollte man also nicht baden gehen. Hoffentlich geht Apple damit nicht baden.

Frozone
2014-09-10, 13:25:13
Wenn man mal nach richtig guten Pulsuhren mit GPS sucht, sind die am Ende auch nicht so viel günstiger. Und je nach Modell kann man es sportlich oder sehr sehr hochwertig haben.

Das kann doch dein Smartphone schon. Für Puls ist der Brustgurt sehr günstig und man muss erst noch abwarten wie gut die Pulsmessung bei der Watch überhaupt ist.

zu NFC: Wie schon erwähnt benutze ich das in der Schweiz schon viel. Ich kann mir vorstellen das es mit allen vorhandenen NFC Terminals funktioniert und nur die Sendeinformation von Apple Speziell ist. Somit die Geräte im Laden gar nicht speziell für Apple Pay sein müssen sondern nur NFC Bezahlung erlauben müssen.
Dazu würde passen das Apple gesagt hat das McD das schon verbaut hat, und nicht das sie es erst verbauen werden.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 13:33:05
Lasst die Leute nur reden über MegaPixel und Co. Fakt ist, würde jemand der mit Aktien handelt dieses Forum als Grundlage für die Bewertung von Firmen und deren Produkten nehmen und seine Einkäufe danach ausrichten, hätte sich diese Person längst erhängt, da es keinen anderen Ausweg mehr gäbe um dem wachsenden Schuldenberg zu entkommen ;)

Dann hätte derjenige diesen Quatsch gelesen und wäre an einem Lachanfall gestorben....


Das iPhone 6 hat genau die selbe DPI Zahl wie das iPhone 5(s) und die reicht (mir). Kleine Texte sind zwar wirklich besser zu lesen, diese sind dann aber so klein, dass es trotzdem unangenehm ist. Das ist einfach eine Grenze, da hilft keine noch so hohe Auflösung. Wenn ich das Handy direkt vor die Augen halten muss um den Text zu lesen, Zoome ich vorher doch einfach etwas näher an den Text heran.
Wenn ich von meinem Arbeitskollegen das Android mit höherer DPI Zahl im normalen Abstand (1 1/2 Unterarmlängen) daneben halte, sehe ich keinen Unterschied (brauche keine Sehhilfe).

Zu Zeiten des allmächtigen Retina-Displays (iPhone 4) wurde genau andersherum gegen Android argumentiert ;)


Eine höhere Pixeldichte hätte in den meisten Fällen nur zur folge, das mehr Rechenleistung benötigt wird und die Hintergrundbeleuchtung stärker ausfallen müsste, ergo kürzere Akkulaufzeit.

320x240 FTW!!!! :D :D :D

EDIT: Abgesehen davon, ist der Akku beim iPhone 5 schneller leer gesaugt als z.B. beim Z1, das nur nebenbei

Details zur Apple Watch: Nicht wasserdicht, mit Offline-Modus und auch für Linkshänder (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Details-zur-Apple-Watch-Nicht-wasserdicht-mit-Offline-Modus-und-auch-fuer-Linkshaender-2388558.html)

Mit der Uhr sollte man also nicht baden gehen. Hoffentlich geht Apple damit nicht baden.

Mal sehen, wann die ersten Apple Watches beim "im-Schweiß-baden" drauf gehen ;)

EDIT: So soll die Apple Watch laut dem Yahoo Tech-Journalisten David Pogue nicht "wasserdicht" sein, sondern nur wassergeschützt ("Water Resistant") – das heißt, dass man sie nicht beim Schwimmen oder unter der Dusche einsetzen darf. Schweiß, das Tragen der Uhr im Regen, beim Händewaschen oder Kochen seien kein Problem

Ah ok, immerhin ;)

Darüber wollte ich mich auch erst aufregen, aber ich sehe es eher als Kompliment. An Android kann ich basteln, ich kann mir vom ROM über Launcher bis hin zum letzten Icon und dessen Position alles aussuchen. 3rd Party Tastatur gibts jetzt auch bei iOS-da lachen Androiden nur drüber. Man muss es aber wollen, wer erwartet alles vorgebacken zu bekommen ist bei Apple sicher besser beraten. Mit dem vorinstallierten Crap auf dem Samsung-Handy meiner LAB wäre ich auch nicht happy....


Stimme ich auch zu. Android als Gegner bietet halt durch die Herstellerfragmentierung auch Schwachstellen. Anders als bei Apple gibt es da eben nicht nur alt und neu sondern durchaus alt, neu, gut und schlecht. Und eben auch cutting edge ;)

+1

Zephyroth
2014-09-10, 13:40:37
9GAG ist sehr ergiebig... :cool:
http://img-9gag-lol.9cache.com/photo/aGV0e2G_460s.jpg

Grüße,
Zeph

Avalox
2014-09-10, 13:45:25
EDIT: Abgesehen davon, ist der Akku beim iPhone 5 schneller leer gesaugt als z.B. beim Z1, das nur nebenbei

Ich denke das iPhone 5 wird nur vom iPhone 5S unterboten.
Kleiner Akku ist eben ein kleiner Akku, sobald tatsächlich etwas mehr zu tun ist.

http://gfxbench.com/result.jsp?benchmark=gfx30&data-source=1&version=all&test=559&text-filter=&order=median&os-Android_gl=true&os-iOS_gl=true&os-Windows_gl=true&pu-CPU=true&pu-dGPU=true&pu-iGPU=true&pu-mGPU=true&pu-CPU-iGPU=true&pu-ACC=true&arch-ARM=true&arch-unknown=true&arch-x86=true&base=device

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 13:45:53
9GAG ist sehr ergiebig... :cool:
http://img-9gag-lol.9cache.com/photo/aGV0e2G_460s.jpg

Grüße,
Zeph

http://img-9gag-lol.9cache.com/photo/aOydB1r_460sa_v1.gif

As an Android user, seeing the iPhone 6 announcement. (http://9gag.com/gag/aOydB1r)

http://img-9gag-lol.9cache.com/photo/a7KZDAe_700b.jpg

Sums it up alright (http://9gag.com/gag/a7KZDAe)

Rogue
2014-09-10, 13:49:38
Und genau wegen soviel Neid und Misgunst funktioniert dieses elitäre "nach oben abheben" , egal obs technisch gerechtfertigt ist oder nicht.

ernesto.che
2014-09-10, 13:54:26
Apple Pay wird es in Deutschland nicht so schnell geben. Mir ist (soll kein Bashing sein) auch nicht bekannt, dass hier irgendwo Google Wallet genutzt werden könnte. Hab das auch in den USA nur recht selten gesehen.

Apple Pay scheint in den USA aber aus dem Stand viele Akzeptanzstellen zu haben. Wäre schon spannend zu wissen, ob Apple sich an den Kosten für die Aufrüstung der Bezahlinfrastruktur der Händler beteiligt.

Was man so hört, müssen Banken Gebühren an Apple bezahlen. 40 Milliarden USD pro Jahr an zusätzlichem Umsatz für Apple gibt es als Gerücht. Da kann ich mir dann schon vorstellen, dass Apple Geld für einen Infrastrukturrausbau locker macht.

Vielleicht wird es aber auch in Deutschland recht zügig gehen und die Bezahlterminals können dann nicht ausschließlich Apple Pay sondern auch andere NFC-Bezahlsysteme. Technisch sollte das gehen, ist wohl eher eine Vertragsfrage. Da hätte man dann gleich merklich mehr Kunden, die das nutzen können.

Vermutlich gut für die Sicherheit, jedoch schlecht für eine schnelle Marktdurchdringung von Apple Pay: Es geht nur mit iPhone 6 und neuer, die große installierte Basis kann es nicht nutzen.

Ihm
2014-09-10, 13:57:11
Mir hat ehrlich gesagt die gesamte Keynote nicht gefallen.
Alles ziemlich aufgesetzt und Möchtegern-hipp. Tim Cook scheinen sie zu irgendwelchen dämlichen Lehrgängen für Präsentationstechniken verdonnert zu haben; keine gute Idee. Diese verzweifelten Versuche mit den anwesenden Personen durch Ausrufe eine Verbindung aufzubauen und diese grenzdebile Gestik und Mimik...großes Fremdschampotential. Von der schauspielerischen Einlage mit U2 will ich gar nicht erst sprechen...ich musste da aus Fremdscham wirklich vorspulen, ging nicht anders.

Und der 54-jährige Phil Schiller sagt sinngemäß beim Bild eines Camcorders, ohne es wirklich scherzhaft zu meinen: "Ich glaube unsere Eltern haben die mal benutzt."... :facepalm:
Im Ernst: der Typ war schon immer eine Pfeife auf der Bühne.
Und die beiden Spaten, die das Spiel vorgestellt haben...künstlicher und unsympathischer war kaum möglich.

Gekrönt wurde die Nummer dann von einem "grandiosen" Einstieg des choralen Halbplaybacks von U2, bei der man The Edge sieht aber 10 gedoppelte und stark effektierte Bonos hört...auweia. "Grandiose" Vorbereitung U2, "grandiose" Regieleistung des Regisseurs da keine Totale zu nehmen.

Zu den Produkten:
WOW...ähh...wau. Keiner hat erwartet, dass das Rad neu erfunden wird, aber hier hat man ordentlich in der "ALDI-Box" gekramt.
Herausstehende Linse? Billige pseudo-ergonomische Softwaretricks, damit 5,5" nicht dümmer klingen, als sie es nun einmal für die Einhand-Bedienung sind?
Keine 32GB Versionen mehr, damit der Kunde zum 50€ teueren 64GB Modell greift? Standby-Zeit in der Grafik anzeigen, aber nicht ansprechen, weil die beim iPhone 5S und iPhone 6 identisch sind? 64GB/128GB iOS-Geräte weiterhin über USB2.0 befüllen (ach nee, kann mir natürlich einen neuen Airport holen und ac nutzen...leckt mich)? Weiterhin billige 1.2 MP Frontkamera einbauen, aber mit Selfie-Scheiße werben? Geile Multimediafunktionen des neuen gigantischen "Retina HD Display" anpreisen, aber weiterhin Monolautsprecher verbauen?
Als deutscher Verbraucher kann ich die "Apple Pay"-Funktion wohl auch erst einmal getrost ignorieren. Wenn das System überhaupt in Deutschland verbreitet Anwendung findet, dann frühestens Ende 2015/Anfang 2016.
Bis dahin gibt es dann schon das nächste iPhone.

Im Ernst Apple: was genau habt ihr bitte die letzten zwei Jahre gemacht? An einer Smartwatch gebastelt, die ohne iPhone nicht funktioniert?
Eigentlich müsste das Teil Remote Watch heißen.

Ich habe selber auch genügend Apple-Hardware und verteidige auch die Ansicht, dass Hardware nicht alles ist. Aber irgendwann ist die Schere dann doch zu groß und der Bogen eindeutig überspannt. Bei mir ist es jetzt soweit.

Steve Jobs fehlt dem Unternehmen gewaltig und das merkt man nach dieser Keynote und der neuen Produktlinie stärker als jemals zuvor.
Ich weiß wirklich nicht, ob das mit Tim Cook als CEO auf Dauer gut gehen kann. Als Finanzkopf und Verwalter kann er wohl was, aber als Verbindungspunkt zwischen Kreativität und Technik, als authentisches Aushängeschild für eine Traditionsmarke wie Apple mit einer sehr eigenen DNA hat er für mich völlig versagt.

Und komischerweise passt das auch irgendwie alles zusammen:
Nach Jobs Tod hieß es, man hat noch ca. drei Jahre Material in der Pipeline bei der Jobs involviert war, es abgesegnet hat etc.
Im Oktober 2011 ist Jobs gestorben und heute 35 Monate später tritt wohl das ein, wovor alle Angst hatten: Tim Cook kann ihn weder ersetzen noch hat er eine personelle Lösung gefunden. Die Reaktion des Aktienmarktes hat das gestern prompt quittiert.

Irgendwie alles nicht besonders gut für Apple, aber man konnte schon erahnen, dass so ein Typ wie Jobs nicht einfach ersetzbar sein wird. In der Biografie hatte selbst Jobs gewisse Zweifel an den Fähigkeiten Cook's als CEO von Apple.
Aber er hatte wohl einfach keine andere Wahl. Dazu passt dann auch der Rat von Jobs an Cook kurz vor seinem Tod, bei dem er Cook gebeten hat nicht darüber nachzudenken, was er in gewissen Situationen tun würde, sondern eigene Entscheidungen zu fällen.
Für mich klang das ehrlich gesagt noch nie wirklich positiv sondern eher nach "Ich weiß, dass du mein Niveau sowieso nie erreichen wirst, also probiere es gar nicht erst. Wenn es überhaupt was wird, dann eher mit deinen eigenen Entscheidungen." Funktioniert aber leider beides nicht richtig. Das ist Fakt.

Wenn man CEO eines Unternehmens wird, welches massive Selbstläufereigenschaften und einen erfolgsversprechenden Drei-Jahres-Plan im Gepäck hat, dann muss man schon ein ziemlicher Vollidiot sein das Ding in dieser Zeit gegen die Wand zu fahren.
Die wirkliche Bewährungsprobe kommt aber erst dann, wenn die Zeit der eigenen Entscheidungen kommt und der Vorgänger Eigenschaften hatte, die tief in der DNA des Unternehmens stecken und dieses auch am laufen gehalten haben.

Rekordergebnisse und Quartalsergebnisse könne eben nicht alles widerspiegeln. Vor allem lässt sich daraus nicht lesen, wer dafür verantwortlich ist, wie lange das noch so weitergeht und auf welchen Grundmauern diese Ergebnisse stehen.

Ich habe es selbst nicht für möglich gehalten und hatte selber große Zweifel, aber: Apple ist Steve Jobs und Steve Jobs war Apple. Wenn die wirklich jemanden wollen, der das Schiff auf einem ähnlichen Kurs hält, dann müssen sie wirklich länger suchen und vielleicht auch paradoxere Wege gehen. So einen extrem polarisierenden, aber auch extrem authentischen Typen wie Steve Jobs findet man eben nicht an jeder Straßenecke. Gepaart mit dem Verständnis und der lebendigen Begeisterung für Design, Musik, Technik, Marketing und Wirtschaft ist das echt eine Mammutaufgabe, die wohl so ziemlich jeder sehr unterschätzt hat.
Ich spreche in diesem Fall wirklich nur von der Person Steve Jobs in Verbindung mit Apple. Die Privatperson Jobs ist in diesem Zusammenhang irrelevant.

robbitop
2014-09-10, 13:57:50
Das kann doch dein Smartphone schon. Für Puls ist der Brustgurt sehr günstig und man muss erst noch abwarten wie gut die Pulsmessung bei der Watch überhaupt ist.
Lies meinen Beitrag vollständig.
Ich schrieb, dass ich das Ding am Oberarm hab. Ich kann also während des Sports nicht interagieren:

- kein Anruf annehmen
- keine vorgefertigte Antwort geben
- habe keinen Puls (müsste mir erst ein BT Brustband kaufen)
- kann den Song nicht wechseln
- kann nicht auf die Karte sehen (gerade bei Rennradtouren, die man zum ersten Mal fährt, wäre das super hilfreich! ich hoffe hier auf eine gute Integration von Runtastic mit ihren sehr guten Offline Maps)


Das mit dem Puls wird schon funktionieren. Über Apples Produkte kann man ja vieles sagen. Aber funktionieren tut das Zeug eigentlich immer wie es soll.

edit:
Das mit der herausstehenden Linse finde ich auch furchtbar.

Bezüglich der Screengrößen:
Da musste man sich nun mal der Masse anpassen. Die Masse findet übergroße Smartphones toll (ich finde ab einem gewissen Punkt ein 7-8" Tablet sinnvoller). Immerhin gibt es die Wahl zwischen 4,7 und 5,5". IMO sollte man ab dem nächsten iPhone auch noch ein neues 4" Gerät anbieten. Aktuell ist das 5S ja immernoch ein sehr gutes Gerät und da A8 kaum schneller ist als A7 auch ggü dem iPhone 6 noch kaum veraltet.

MartinB
2014-09-10, 14:02:09
Hier in Australien kann man fast ueberall kontaktlos per Kreditkarte bezahlen mit MasterCard PayPass und Visa payWave, was NFC als Technologie benutzt.

Wuerde sagen das >90% aller Geraete das hier koennen. Nur in kleineren Laeden wie Baeckereien oder Obstmaerkten geht das noch nicht, aber die werden ja frueher oder spaeter auch ein neues Geraet anschaffen.

Avalox
2014-09-10, 14:02:14
Vielleicht wird es aber auch in Deutschland recht zügig gehen und die Bezahlterminals können dann nicht ausschließlich Apple Pay sondern auch andere NFC-Bezahlsysteme.

In Deutschland sind wir gerade in der Phase, dass gefühlt jeder Verkäufer sein eigenes Bezahlsystem probiert dir aufzudrücken.

Das geht bis in den Supermarkt, den 50 Cent Parkautomat, usw.
Edeka (Beispiel) über die Edeka App, mit Kontoverbindung.

Ganz ohne NFC, dafür mit Registrierung und Kontoverbindung und Einkaufsübersicht, usw.

Hoffentlich jammern genug iPhone Kunden, dass das alles scheiße ist...

Rockhount
2014-09-10, 14:24:04
Man muss es aber wollen, wer erwartet alles vorgebacken zu bekommen ist bei Apple sicher besser beraten.

Schön, dass es auch mal zugegeben wird.
Denn genau das ist der zentrale Punkt: Wer am System (aus welchem Grund auch immer) basteln will, der kauft Apple nicht. Fertig aus. Das ist auch gut so und ja, auch ein Kompliment an Android. Aber kann man dann nicht einfach auch mal akzeptieren, dass nicht jeder basteln will? Warum wird immer unterstellt, dass der gemeine Applekäufer dumm und unreflektiert kauft? Das ist zumindest das, was impliziert wird bei all der Kritik...

Zum Thema:
Bereits seit Wochen steht bei mir fest, dass ich das 6er kaufen werde, weil ich mein 4S in Rente schicke.
Seit gestern aber das Dilemma: Welches 6er?
Ich habe ein iPad 4, welches auch noch weiter benutzt werden soll.
In der Bahn ist diese Größe nett, wenngleich man eben immer das Pad dabeihaben muss. Das 4S ist da schon stellenweise frickelig klein, wenn man viel surfen will oder spielt.

Aus der Perspektive würde das iP6 reichen. Aber ich werde dabei das Gefühl nicht los, das schlechtere iP6 zu kaufen. Weniger Akku, weniger Auflösung, kein Bildstabi (Ja, auch die Kamera ist ein Grund für den Wechsel. Mittlerweile verwackeln mir viele Fotos auf dem 4S), weniger Infos vom OS, kein Landscapemodus...Nachteil allerdings: die Größe.
Ich befürchte, dass der Punkt kommt, wo es mir ZU groß ist.
Habe gestern Abend mal die beiden Formate aus Papier ausgeschnitten. Das 4.7'' ist gut, das 5.5'' ist auch noch ok, wirkt so jedenfalls nicht zu groß. Ich habe aber die Befürchtung, dass das in Realität dann ganz anders aussieht.
Das Note von einem Kollegen jedenfalls empfand ich als unfassbar groß, gerade beim Telefonieren...

Ich bin sowas von unschlüssig.

Toll find ich jedoch, dass ich quasi 32GB geschenkt bekomme.
Nach 2x 16GB iPhones wollte ich mir 32GB holen, die ja immer knapp 100€ mehr kosten, hatte ich diesen Aufpreis eingeplant. Für diesen Aufpreis bekomme ich aber nun 64GB statt 32GB. Nett :)

Ri*g*g*er
2014-09-10, 14:27:46
Naja Apple kopiert die anderen mit breiter Masse Hardware im stimmigen Gehäuse für teures Geld ... nix neues also ;-)

Aber zum Bezahlverfahren:

Bin gerade aus Norwegen zurück ... die kennen jetzt schon so gut wie kein Bargeld mehr jedes kleine Kind läuft mit einer Kreditkarte rum und wo steckt die wohl, nah? In der Iphone Schutzhülle :freak: zumindest bei den jungen Leuten, die mit den grauen Haaren YES! haben noch eine Geldbörse ^^

Chris Lux
2014-09-10, 14:28:41
Sorry, aber das Springboard sieht aber mal irgendwie seltsam aus. Auf dem 4.7" Gerät kleben die Icons zu weit oben und an den Seiten ist massig Platz. Auf dem 5.5" Gerät sind die Icons einfach RIESIG. Warum nicht noch eine Spalte zufügen? Das ist ja Fast wie die iOS7 Folder auf nem iPad-dumm... Was mach denn der heilige Jony Ive. Da sind doch eindeutige Design-Fails.

Chris Lux
2014-09-10, 14:33:17
Bin ich der einzige der "Reachability" in den Videos gesehen hat? Doppelt Tippen auf den Homebutton sodass alle Elemente in bequem erreichbare Nähe rücken. Im Video bei etwa 05:10 zu sehen.

Man möchte meinen eure Aufmerksamkeitspanne reicht wirklich um Technische Spezifikationen zu überfliegen und nach "besser als" zu beurteilen. Das allerdings ist kein Androide.

Die Funktion ist doch total hohl! Warum zur Hölle packt man nicht endlich die Bedienelemente nach unten? Warum muss der Zurück-Knopf immer genau diagonal vom bedienenden Finger liegen. Warum fragt sich keiner bei der Apple-Bude solche Fragen?

Das gibt es doch nicht was da auf Anhieb für sinnlose Design-Entscheidungen auffallen.

P.S. bin seit 2004 Apple-Nutzer (iPod, iPhone, iPad). Also kommt mir nicht mit Hater, ich weiss warum mich der Dreck so nervt und warum ich von iOS Geräten dieses Jahr weg bin. Unfassbar dumme Entscheidungen vorbei an der Vernunft...

Rogue
2014-09-10, 14:33:38
@Ihm
Auch Steve Jobs hätte nicht zwangsäufig bis in alle Ewigkeit das Rad neu erfinden können.
Auch er hätte sich Standards die ausserhalb von apple etabliert wurden irgendwann stellen müssen. Dieses Messias-Verklärung von Jobs ist nicht unbedingt sinnvoll, mit sicherheit aber an den Aktenkursen schuld. Das macht die Aktionäre oder Papierhändler aber nicht zwangsläufig zu Experten die "es besser als Cook gewusst hätten" welcher Kurs fortan einzuschwenken gewesen wäre.

Chris Lux
2014-09-10, 14:36:40
Achja nochwas. Was machte Jobs als erstes als er zu Apple zurückkam? Er verkleinerte die total fragmentierte und unübersichtliche Produktpalette. Warum musste ich daran gestern denken?

iPhone 5c, 5s, 6, 6plus... UND NE UHR! WTF...

robbitop
2014-09-10, 14:40:13
Seit iOS7 braucht man doch den Zurückknopf nicht mehr zu drücken. Da genügt die Geste. Also völlig nebensächlich IMO.

Achja nochwas. Was machte Jobs als erstes als er zu Apple zurückkam? Er verkleinerte die total fragmentierte und unübersichtliche Produktpalette. Warum musste ich daran gestern denken?

iPhone 5c, 5s, 6, 6plus... UND NE UHR! WTF...

Naja. 5C und 5s sind halt die alten Modelle, die noch weiter verkauft werden. Und wegen der "ich brauche ein riesen Phablet am Ohr" Leute, braucht man auch noch eine größere Version mit 5,5".

Die Uhren sind ein völlig anderes Marktsegment. Das sollte man da nicht reinmischen. Und bei den Uhren braucht man die Vielfalt, weil Geschmäcker und Größen von Menschen nunmal divers sind.

IMO hätte man sich aber das 5,5" Modell schenken können und das 5c canceln können.

Mandalore
2014-09-10, 14:43:28
Kann mir einer sagen, wieso Apple die Antennen-Linien nicht einfach "übermalen" kann?


Und ehrlich, ich habe mich so gefreut einen Nachfolger für mein 5er zu bekommen und hatte auch immer Vertrauen in Apple. Aber wieso hat denn das 6er immernoch eine PPI von 326:eek::eek::P

Rogue
2014-09-10, 14:45:49
Brauchst du dringend mehr? Kannst du vor lauter Pixeln kaum was erkennen? Wenn du mit sonem irrelevantem Hokuspokus anfängst musst dir nen Flagship Androiden zulegen.

mboeller
2014-09-10, 14:54:22
Und genau wegen soviel Neid und Misgunst funktioniert dieses elitäre "nach oben abheben" , egal obs technisch gerechtfertigt ist oder nicht.


Neid und Misgunst??

Wirklich?

Ich sehe in diesem Thread eher 2 Fraktionen bzgl Hardware:

Die einen sagen "apple apple apple über alles..."

und die anderen meinen "so ein Scheiß Preis-Leistungs-Verhältnis" (bezogen auf die Hardware)

Zephyroth
2014-09-10, 14:58:11
und die anderen meinen "so ein Scheiß Preis-Leistungs-Verhältnis" (bezogen auf die Hardware)

So ist's. Es gibt genug Leute da draußen, die einfach nur ein schickes Smartphone wollen. Die brauchen kein Ökosystem, keine iClound und kein Apple-Pay.

Und genau diese Fraktion findet das P/L-Verhältnis zum kotzen.

Grüße,
Zeph

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 15:00:04
Brauchst du dringend mehr? Kannst du vor lauter Pixeln kaum was erkennen? Wenn du mit sonem irrelevantem Hokuspokus anfängst musst dir nen Flagship Androiden zulegen.

Früher habt Ihr mit Eurem Retina-Display geprahlt und hach wie gut hohe Auflösungen sind - jetzt (wo es andersherum ist) wird es als "irrelevanter Hokuspokus" abgetan - interessant :D

So ist's. Es gibt genug Leute da draußen, die einfach nur ein schickes Smartphone wollen. Die brauchen kein Ökosystem, keine iClound und kein Apple-Pay.

Und genau diese Fraktion findet das P/L-Verhältnis zum kotzen.

Grüße,
Zeph

:up: :up:

Rogue
2014-09-10, 15:01:10
Das Preis- Leistungsverhältnis ist auch nicht so dolle, aber das ist bei sonem "Premiumteil" auch so. Was die Android-Heulsusen hier einfach nicht kapieren ist das "Premium" in diesem Falle nichts mit mehr GHz/mehr Auflösung/mehr CPU Kerne/mehrmehrmehr einhergeht und sich schon lange von der pragmatischen Betrachtung dessen was man realistisch braucht/was reicht verabschiedet haben. Was folgt ist spott und häme.
Wer mit seinem android Prollphone happy ist kann son iPhone Release doch mit nem Schulterzucken hinnehmen? Was interessierts denn? Stattdessen wird genörgelt und unsinnige Vergleiche gezogen. Irgendwie scheints nicht zu reichen drölfzig Kerne und 4GB Ram zu haben, wenn irgendwer woanders ein zumindest teureres Phone hat, dann muss man reingrätschen? Weiss auch nicht wie man das anders umschreiben soll als Neid/Misgunst.

Früher habt Ihr mit Eurem Retina-Display geprahlt und hach wie gut hohe Auflösungen sind - jetzt (wo es andersherum ist) wird es als "irrelevanter Hokuspokus" abgetan - interessant Wen meinst du mit "ihr"? Früher als die Auflösung zu niedrig war, wollten die Leute halt mehr. Jetzt haben wir die Schwelle dessen was sinnvoll wahrnehmbar / nutzbar ist langsam hinter uns. Wieviel mehr Auflösung brauchst du denn noch? Ehrlich gesagt find ichs respektabel da irgendwo mal anzuhalten und nicht dieses schwachsinnige Androidmarketing mitzumachen wo ein Phone nur gut ist wenn "alles immer mehr" wird.

Achja, ich bin wohlgemerkt KEIN iPhone User und werd auf sehr lange sicht auch keiner sein :D

MiamiNice
2014-09-10, 15:05:27
Wer mit seinem android Prollphone happy ist kann son iPhone Release doch mit nem Schulterzucken hinnehmen?

Das frag ich mich auch immer. Sehe das allgemein sehr ähnlich wie Du.

robbitop
2014-09-10, 15:06:39
Brauchst du dringend mehr? Kannst du vor lauter Pixeln kaum was erkennen? Wenn du mit sonem irrelevantem Hokuspokus anfängst musst dir nen Flagship Androiden zulegen.

Es wäre trotzdem zeitgemäß gewesen.

Eco
2014-09-10, 15:07:42
So ist's. Es gibt genug Leute da draußen, die einfach nur ein schickes Smartphone wollen. Die brauchen kein Ökosystem, keine iClound und kein Apple-Pay.

Und genau diese Fraktion findet das P/L-Verhältnis zum kotzen.

Schön. Warum müsst Ihr Euch dann seitenweise in diesem Thread darüber auskotzen? Ihr habt doch offenbar eine wunderbare Alternative gefunden.
Weiß nicht, warum Ihr Euch für das Thema überhaupt so echauffiert. Werdet doch glücklich mit Euren Preis-Leistungs-Wundern. Aber nein, man muss als Android-User ja offenbar ständig gegen Apple missionieren, warum auch immer (vermutlich wegen den Apple-Super-Jünger-Fanboy-Fantasiekonstrukten, die dauernd erwähnt werden).

Schon mal gepostet, aber weils grad so schön passt: http://stadt-bremerhaven.de/von-veganern-und-android-nutzern/

Andre2779
2014-09-10, 15:08:15
http://saved.im/mtcxntq3cwhk/iphone6_2012.jpg

Paran
2014-09-10, 15:11:05
Top, das Bild ist ja nicht schon vor 10 Seiten gepostet worden :rolleyes:

Zwar war gestern kein iOS Software Abend, aber zum 8er hätte ich gern noch etwas mehr gewusst.
Wird Compressed Memory kommen? Wie wird die Anbindung OS X iOS werden etc.

Die Uhr werde ich mir im Frühjahr mal anschauen, wenn die Laufsaison wieder losgeht.

Rogue
2014-09-10, 15:12:14
Jemand der sich nicht an Details aufhängt, sondern ein rundum gut funktionierendes Gerät wünscht, der nimmt z.B. gelassen hin das die Kamera im Detail verbessert wurde, aber nach wie vor 8MP hat.

Ein Android-Flagship-Zahlen/Benchmark-Fanatiker rastet an dieser Stelle aus und ist fassungslos das Apple es wagt hier bei einem neuen Gerät nicht miiiiiiiiindestens 20MP anzubieten.

Das die Kamera nach wie vor sehr sehr gute Ergebnisse liefert, geht dabei völlig unter.
Genau diese Distanzierung von dem "worauf es letztlich ankommt" nervt mich bei diesen Erbsenzählern so unglaublich.
Wird zeit das ein Mod die Google Fanboys hier mal rauswirft. Jetzt sehen auch die Apple-Kunden mal welchem Terror wir in den WP-Threads ausgesetzt sind ;)

Sunrise
2014-09-10, 15:13:25
Ich bin sowas von unschlüssig
Genau deshalb hatte ich vor der Keynote auch mal im Forum gefragt. Ist irgendwie blöd jetzt.

Man fragmentiert jetzt sogar nach Ausstattung, hat andere Displaygrößen, das große endlich FullHD, was ich zwar schon immer wollte, aber die Gehäusegröße ist mir glaub ich deutlich zu groß.

Warum ist eigentlich niemand bisher auf die neu entwickelten Retina Displays (endlich!) eingegangen? Die Specs sehen jedenfalls extrem gut aus.

Und dann auch endlich mehr Akkulaufzeit. Vor allem das Große (das kleine wieder im Nachteil) trotz des Displays mit signifikanter Steigerung der Laufzeit.

So rein als Handy tendiere ich zwar zum 4,7 Zoll iPhone, aber um unterwegs mehr Spaß zu haben ist eben das 5,5er klar besser.

Werde denke ich auch bestellen, weil mir 4 Zoll irgendwie zu klein sind, ich nutze es mehr und mehr, aber das ist einfach total nervig.

robbitop
2014-09-10, 15:13:33
Das frag ich mich auch immer. Sehe das allgemein sehr ähnlich wie Du.
Ich bin auch immer erstaunt, wie groß die Meckerfraktion immer ist. In der Regel Leute die rein nach P/L kaufen (was auch ok ist!) und idR Android-User, die sich sowieso nie ein Appleprodukt kaufen würden. Und genau die sind in diesen Launchthreads immer am stärksten vertreten.

Wenn ich eine Marke nicht mag, hätte ich gar keine Lust in deren Launchthread zu gehen.

Ich kann's rational nicht nachvollziehen. Auch die Art und Weise mit der dann Anfeindungen kommen, persönlich werden etc. Ich kann auch nicht verstehen, wie man sich jeweils mit einer industriellen Marke so identifizieren kann, dass man eine Wertung zu einem Produkt selbst als beleidigend oder komplimentierend betrachten kann. Manche fühlen sich angegriffen und andere ärgern wiederum Leute gern.

90 % der Beiträge und dieses Verhaltens ist IMO unterste Schublade.

Am Ende kauft man das Produkt, dass seine eigenen Bedürfnisse/Kriterien am besten erfüllt und fertig. Dinge in den Himmel zu loben oder gar madig zu machen. IMO sinnlos Beiträge von sinnlos Leuten.

(kennt man aber auch von Autos - nur komischerweise ist dort P/L selten gefragt - da werden Premiumaufpreise von BMW/Mercedes und Co absolut geduldet)

Zephyroth
2014-09-10, 15:14:44
Schön. Warum müsst Ihr Euch dann seitenweise in diesem Thread darüber auskotzen

Um die verklärten Apple-User auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Apple vergoldet Kacke. Das muß und darf auch gesagt werden.

Vor ein paar Stunden, als noch keine Android-Jünger da waren, herrschte hier eine gewisse Enttäuschung bzw. Ernüchterung über das gebotene. Dann weißt ein Android-User darauf hin und schon werden die Knüppel und Forken ausgegraben.

Grüße,
Zeph

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 15:15:42
Das Preis- Leistungsverhältnis ist auch nicht so dolle, aber das ist bei sonem "Premiumteil" auch so.
Was ist an einem Porsche mit Rasenmähermotor bitte Premium?

Was die Android-Heulsusen hier einfach nicht kapieren ist das "Premium" in diesem Falle nichts mit mehr GHz/mehr Auflösung/mehr CPU Kerne/mehrmehrmehr einhergeht und sich schon lange von der pragmatischen Betrachtung dessen was man realistisch braucht/was reicht verabschiedet haben. Was folgt ist spott und häme.
640KB RAM sind ausreichend... :rolleyes:
Premium ist für mich gutes Design, flüssige Bedienung und robust in allen Alltagssituationen & im Urlaub.



Wer mit seinem android Prollphone happy ist kann son iPhone Release doch mit nem Schulterzucken hinnehmen? Was interessierts denn? Stattdessen wird genörgelt und unsinnige Vergleiche gezogen. Irgendwie scheints nicht zu reichen drölfzig Kerne und 4GB Ram zu haben, wenn irgendwer woanders ein zumindest teureres Phone hat, dann muss man reingrätschen? Weiss auch nicht wie man das anders umschreiben soll als Neid/Misgunst.
Dies ist ein Nerd-Hardware-Forum - was erwartest Du?
Das mit dem Android-Prollphone nehme ich mal als Kompliment ;)


Wen meinst du mit "ihr"? Früher als die Auflösung zu niedrig war, wollten die Leute halt mehr. Jetzt haben wir die Schwelle dessen was sinnvoll wahrnehmbar / nutzbar ist langsam hinter uns. Wieviel mehr Auflösung brauchst du denn noch?
QHD muss es nicht sein (wobei beim Note 4 in Verbindung mit dem Gear VR es wieder absolute Berechtigung hat) - aber den Unterschied zwischen FullHD und Non-HD kann man deutlich zu erkennen.


Ehrlich gesagt find ichs respektabel da irgendwo mal anzuhalten und nicht dieses schwachsinnige Androidmarketing mitzumachen wo ein Phone nur gut ist wenn "alles immer mehr" wird.
Das nennt man auch technischen Fortschritt.

Jemand der sich nicht an Details aufhängt, sondern ein rundum gut funktionierendes Gerät wünscht, der nimmt z.B. gelassen hin das die Kamera im Detail verbessert wurde, aber nach wie vor 8MP hat.

Ein Android-Flagship-Zahlen/Benchmark-Fanatiker rastet an dieser Stelle aus und ist fassungslos das Apple es wagt hier bei einem neuen Gerät nicht miiiiiiiiindestens 20MP anzubieten.


Die iPhone Kamera ist und bleibt ranz gegen die Sony Xperia-Cams (ab Z1) - unabhängig von den MP



90 % der Beiträge und dieses Verhaltens ist IMO unterste Schublade.

Am Ende kauft man das Produkt, dass seine eigenen Bedürfnisse/Kriterien am besten erfüllt und fertig. Dinge in den Himmel zu loben oder gar madig zu machen. IMO sinnlos Beiträge von sinnlos Leuten.

(kennt man aber auch von Autos - nur komischerweise ist dort P/L selten gefragt - da werden Premiumaufpreise von BMW/Mercedes und Co absolut geduldet)

Dein Beitrag wirkt eher verzweifelt - ihr schaltet Euer Gedächtnis aus, denn früher (paar iPhones zurück) war Android das Böse (weil angeblich alles geklaut) & billg ;) Und nebenbei: Wenn man sich nen dicken Benz etc kauft, bekommt man tatsächlich meist deutlich mehr geboten als bei einem Auto aus der Kompaktklasse.

Um die verklärten Apple-User auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Apple vergoldet Kacke. Das muß und darf auch gesagt werden.

Vor ein paar Stunden, als noch keine Android-Jünger da waren, herrschte hier eine gewisse Enttäuschung bzw. Ernüchterung über das gebotene. Dann weißt ein Android-User darauf hin und schon werden die Knüppel und Forken ausgegraben.

Grüße,
Zeph

Danke für das Verständnis :)

Andre
2014-09-10, 15:16:47
Genau diese Distanzierung von dem "worauf es letztlich ankommt" nervt mich bei diesen Erbsenzählern so unglaublich.

Interessant ist nur, dass diese Argument "worauf es letztlich ankommt" immer nur dann gezogen wird, wenn Apple nicht vorne liegt. Oder schaut hier einer von Appleianern wirklich mal, was bei Android so letztlich rauskommt? Das soieht man schon daran, dass Kollege beats uns miteilt wie übergeil Apple bei der one handed Bedienung mitgedacht hat, obwohl Samsung das schon seit 2013 (!) in seinen Notes implementiert hat. Soviel zum Thema "woraus es letztlich ankommt".

Eco
2014-09-10, 15:17:53
Um die verklärten Apple-User auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.

Apple vergoldet Kacke. Das muß und darf auch gesagt werden.

Abgesehen davon, dass das völlig übertrieben ist, hatte ich offenbar Recht, es ist eine selbsterklärte Mission der anwesenden Android-Fraktion. Und Apple-User werden als Jünger bezeichnet. :rolleyes:


Vor ein paar Stunden, als noch keine Android-Jünger da waren, herrschte hier eine gewisse Enttäuschung bzw. Ernüchterung über das gebotene. Dann weißt ein Android-User darauf hin und schon werden die Knüppel und Forken ausgegraben.

Unsinn. Es gibt hier keine "verklärten" Apple-User. Ich denke, jeder hier weiß um Vor- und Nachteile der präsentierten Geräte, da brauch es keine Android-Inquisition.

Zephyroth
2014-09-10, 15:18:11
Ein Android-Flagship-Zahlen/Benchmark-Fanatiker rastet an dieser Stelle aus und ist fassungslos das Apple es wagt hier bei einem neuen Gerät nicht miiiiiiiiindestens 20MP anzubieten.

Das ist nicht das Problem. Sondern die Unverschämtheit des Preises, den Apple dafür verlangt.

Grüße,
Zeph

Avalox
2014-09-10, 15:22:22
Das ist nicht das Problem. Sondern die Unverschämtheit des Preises, den Apple dafür verlangt.


Kaum ein Kunde zahlt diesen Preis. Apple ist ein Meister des Rabatts.

ernesto.che
2014-09-10, 15:23:54
Kaum ein Kunde zahlt diesen Preis. Apple ist ein Meister des Rabatts.


Wie kommst du darauf?

Rogue
2014-09-10, 15:24:16
Was ist an einem Porsche mit Rasenmähermotor bitte Premium?


640KB RAM sind ausreichend... :rolleyes:
Premium ist für mich gutes Design, flüssige Bedienung und robust in allen Alltagssituationen & im Urlaub. Schön das du diese Meinung hast. Was bringt dich dazu diese Leuten aufzudrücken die sie offensichtlich nicht teilen? (man beachte in welchem Thread du dich hier befindest)



Dies ist ein Nerd-Hardware-Forum - was erwartest Du?
Das mit dem Android-Prollphone nehme ich mal als Kompliment ;) Ich erwarte das du tolerierst, das sich jemand auch ohne deine kindische Belehrung durchaus darüber im klaren ist, was er kauft und bekommt wenn er ein iPhone kauft. Gabs im Android-Unterforum irgendwo einen Aufruf zum missionieren oder drangsalieren von Leuten die vom Google-glauben abweichen?



Die iPhone Kamera ist und bleibt ranz gegen die Sony Xperia-Cams (ab Z1) - unabhängig von den MP
Halten wir mal fest das beides Kameras sind, die verhältnismäßig sehr gute Ergebnisse liefern. Wegen irgendeinem Kinderbenchmark die iPhone Kamera als "ranz" abzutun ist lächerlich und kindisch.
Da sieht man aber auch wessen Fanboy du bist. Eine "wir reiten darauf herum welches die beste Smartphone Kamera ist"-Diskussion ohne ein Lumia 1020 zu nennen, lachhaft :D

Das ist nicht das Problem. Sondern die Unverschämtheit des Preises, den Apple dafür verlangt.
Da bin ich auf deiner Seite Zeph, aber du kannst nicht bei allen Leuten die trotzdem bereit sind das zu zahlen annehmen, das alle Idioten sind die sich nicht darüber im klaren sind das sie hier hauptsächlich Marke/Image bezahlen.
Das iPhones rein von der Hardware her ihr Geld nicht wert sind, weiss doch nun wirklich seit x Modellen jeder oder?

Eco
2014-09-10, 15:26:12
In fast jedem Nicht-Android-Thread wird man von Android-Jüngern belagert, wie scheiße doch die gesamte Android-Konkurrenz ist. Selbst die Moderation macht mit. Es nervt einfach.

=Floi=
2014-09-10, 15:27:15
ja genau, wo gibt es produkte mit rabatt? die haben die festesten preise am markt!

1000€ sind ne stange geld. dafür erwartet man einfach viel (hardware).

braucht man wirklich so viele verschiedene uhren? vor allem ein alugehäuse für die sportuhr. :rolleyes:
beim handy selbst hat auch jeder das gleiche modell.



aus welchem material besteht das gehäuse des 6+?

Avalox
2014-09-10, 15:27:29
Wie kommst du darauf?

Da gibt es schicke Untersuchungen (habe natürlich die Quelle nicht gespeichert).

Bei keinem anderen Hersteller waren die Rabatte ähnlich hoch, sind also praktisch eingepreist im Listenpreis.

So wird nämlich auch der Schuh draus, weshalb Apple in Ländern wie den USA solch einen Marktanteil halten kann. Die Lösung ist ganz einfach, die iPhones sind viel günstiger im Verkauf, als drauf steht.


Wenn es kontrovers werden sollte, suche ich mal ..

ernesto.che
2014-09-10, 15:30:49
Da gibt es schicke Untersuchungen (habe natürlich die Quelle nicht gespeichert).

Bei keinem anderen Hersteller waren die Rabatte ähnlich hoch, sind also praktisch eingepreist im Listenpreis.

So wird nämlich auch der Schuh draus, weshalb Apple in Ländern wie den USA solch einen Marktanteil halten kann. Die Lösung ist ganz einfach, die iPhones sind viel günstiger im Verkauf, als drauf steht.


Wenn es kontrovers werden sollte, suche ich mal ..


Suche das bitte mal raus. Mein Kenntnisstand ist der, dass man mit Apple- Produkten eher keine kleine Rabatte bekommt.
Rabatte sind in einem gewissen Umfang bei jeder seriösen Unternehmung eingepreist. ;)

Rogue
2014-09-10, 15:32:27
Kann es sein das diese "Rabatte" garnicht von Apple selbst, sondern als Großzügige Subvention zu 24Monatsverträgen seitens der Carrier gewährleistet werden?
Das son Carrier Rabatt bekommt wenn er Mio von den Dingern abnimmt, sollte klar sein.

Avalox
2014-09-10, 15:33:21
Suche das bitte mal raus. Mein Kenntnisstand ist der, dass man mit Apple- Produkten eher keine kleine Rabatte bekommt.

Nein, kein persönlicher Rabatt vom Verkäufer bei einem individuellen Gerätekauf.

Apple ist der Meister von Aktionen, wie "alt gegen neu" usw. usw. in welchen die Kunden dann weit, weit günstiger an die Geräte kommen. Das machte dann auch tatsächlich die große Masse an Verkäufen aus.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 15:35:31
Schön das du diese Meinung hast. Was bringt dich dazu diese Leuten aufzudrücken die sie offensichtlich nicht teilen? (man beachte in welchem Thread du dich hier befindest)

Hast Du Dir mal die Android-Threads (vor allem vor 2 Jahren+, wo Apple noch halbwegs mithalten konnte) angeguckt? Offensichtlich nicht.
Android-User waren Copycats, die nur billig können und Android habe eh kaum Zukunft. Und jetzt?


Ich erwarte das du tolerierst, das sich jemand auch ohne deine kindische Belehrung durchaus darüber im klaren ist, was er kauft und bekommt wenn er ein iPhone kauft. Gabs im Android-Unterforum irgendwo einen Aufruf zum missionieren oder drangsalieren von Leuten die vom Google-glauben abweichen?

Klar gab es die, s.o.



Halten wir mal fest das beides Kameras sind, die verhältnismäßig sehr gute Ergebnisse liefern. Wegen irgendeinem Kinderbenchmark die iPhone Kamera als "ranz" abzutun ist lächerlich und kindisch.
Da sieht man aber auch wessen Fanboy du bist. Eine "wir reiten darauf herum welches die beste Smartphone Kamera ist"-Diskussion ohne ein Lumia 1020 zu nennen, lachhaft :D

Du verhälst Dich gerade eher wie ein beleidigtes Kind ;)
Vergleich einfach die (mit der Smartphonekamera gemachten) Fotos von beiden Modellen und staune.
Leider ist an dem Lumia 1020 die gute Kamera das einzige, was wirklich gut an dem Gerät ist.

ernesto.che
2014-09-10, 15:36:32
Nein, kein persönlicher Rabatt vom Verkäufer bei einem individuellen Gerätekauf.

Apple ist der Meister von Aktionen, wie "alt gegen neu" usw. usw. in welchen die Kunden dann weit, weit günstiger an die Geräte kommen. Das machte dann auch tatsächlich die große Masse an Verkäufen aus.

Schon klar, nicht als Privatperson.

Die alt "gegen neu"-Aktionen gibt es noch nicht so lange und bislang hatte ich den Eindruck, dass es attraktiver ist, sein Altgerät selbst zu verkaufen. Das scheint mir mehr als ein Eintausch bei Apple einzubringen.

Andre
2014-09-10, 15:38:10
In fast jedem Nicht-Android-Thread wird man von Android-Jüngern belagert, wie scheiße doch die gesamte Android-Konkurrenz ist. Selbst die Moderation macht mit. Es nervt einfach.

Da bin ich froh, dass das in den Androidthreads total anders ist (billige Kopien, Ruckelschrott, Pernisverlängerung, Billigplastikscheisse usw.). :rolleyes:

Rogue
2014-09-10, 15:39:31
Hast Du Dir mal die Android-Threads (vor allem vor 2 Jahren+, wo Apple noch halbwegs mithalten konnte) angeguckt? Offensichtlich nicht.
Android-User waren Copycats, die nur billig können und Android habe eh kaum Zukunft. Und jetzt?
Was hat das in diesem Thread verloren? Bist du ein gequälter Fanboy auf Rachefeldzug im Apple-Bereich?



Leider ist an dem Lumia 1020 die gute Kamera das einzige, was wirklich gut an dem Gerät ist.
Es scheint du sammelst Bonusmeilen für völligen verzapften Unsinn

novl
2014-09-10, 15:41:06
So ist's. Es gibt genug Leute da draußen, die einfach nur ein schickes Smartphone wollen. Die brauchen kein Ökosystem, keine iClound und kein Apple-Pay.

Und genau diese Fraktion findet das P/L-Verhältnis zum kotzen.

Grüße,
Zeph

Diese Leute brauchen doch aber kein Apple?
Gibt doch genug schicke Smartphones mittlerweile.

Eco
2014-09-10, 15:41:11
Da bin ich froh, dass das in den Androidthreads total anders ist (billige Kopien, Ruckelschrott, Pernisverlängerung, Billigplastikscheisse usw.). :rolleyes:
Ist es. i.d.R. sind sowas einzelne Reaktionen der Apple-User.
Schon mal in den Apple-saugt-Thread geschaut (nein, ich meine nicht diesen hier)?
Hast Du Dir schon mal den WP 8.1-Thread angeschaut?

deekey777
2014-09-10, 15:43:44
Hype gerechtfertigt: Apple Watch heilt Krebs, verursacht Orgasmen und schleudert Blitze (http://www.der-postillon.com/2014/09/hype-gerechtfertigt-apple-watch-heilt.html)
Damit dürfte Apple der Sieg über eine der schlimmsten Krankheiten der Menschheit gelungen sein – auch wenn diese Nachricht für Apple-Gründer Steve Jobs knapp drei Jahre zu spät kommt.

Böse, aber trifft irgendwie zu.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 15:51:47
@Rouge: :ucrazy3:

Back 2 topic:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Bezahldienst-Apple-kassiert-von-Banken-2388556.html

Die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg hat Details zu den finanziellen Hintergründen von Apples neuem Bezahldienst Apple Pay veröffentlicht. Demnach hat der iPhone-Hersteller für den anfangs nur in den USA verfügbaren Service individuelle Verträge mit Großbanken wie Citigroup, Bank of America und JPMorgan Chase ausgehandelt, die Apple einen Anteil der bei jeder Transaktion anfallenden Kartengebühr zusprechen.

In diesem Segment werden pro Jahr mit regulären Kreditkarten Umsätze in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar erzielt. Die Banken sollen der Apple-Provision zugestimmt haben, weil sie glauben, dass immer mehr Kunden ihr Geld künftig mit Hilfe digitaler Geräte ausgeben werden. Wie hoch der Anteil für den iPhone-Hersteller ist, wurde nicht bekannt.

Die Banken und Apple stehen händereibend Seite an Seite - natürlich alles zum Vorteil des Endkunden :rolleyes:

Rockhount
2014-09-10, 15:51:56
Genau deshalb hatte ich vor der Keynote auch mal im Forum gefragt. Ist irgendwie blöd jetzt.

Man fragmentiert jetzt sogar nach Ausstattung, hat andere Displaygrößen, das große endlich FullHD, was ich zwar schon immer wollte, aber die Gehäusegröße ist mir glaub ich deutlich zu groß.

Warum ist eigentlich niemand bisher auf die neu entwickelten Retina Displays (endlich!) eingegangen? Die Specs sehen jedenfalls extrem gut aus.

Und dann auch endlich mehr Akkulaufzeit. Vor allem das Große (das kleine wieder im Nachteil) trotz des Displays mit signifikanter Steigerung der Laufzeit.

So rein als Handy tendiere ich zwar zum 4,7 Zoll iPhone, aber um unterwegs mehr Spaß zu haben ist eben das 5,5er klar besser.

Werde denke ich auch bestellen, weil mir 4 Zoll irgendwie zu klein sind, ich nutze es mehr und mehr, aber das ist einfach total nervig.

Mir ist der Akku beim Phone deutlich wichtiger als beim Pad (was ich eh nur in der Bahn nutze und damit auch mind. einen vollen Tag durchhalte, zur Not halt abends ans Netz). Beim Phone isses anders, das muss tagsüber laden, sonst würd ich damit nicht über die Runden kommen.
Insofern ist das plus aktuell mehr oder minder die einzige echte Option.
Toll wäre allerdings, dass es mittelfristig mein Pad dann ersetzen könnte und ich das dann zu Hause auf der Couch nutzen würde....

robbitop
2014-09-10, 15:53:19
Dein Beitrag wirkt eher verzweifelt - ihr schaltet Euer Gedächtnis aus, denn früher (paar iPhones zurück) war Android das Böse (weil angeblich alles geklaut) & billg ;) Und nebenbei: Wenn man sich nen dicken Benz etc kauft, bekommt man tatsächlich meist deutlich mehr geboten als bei einem Auto aus der Kompaktklasse.
Blödsinn. Ich bin nicht "ihr". Ich identifiziere mich mit keiner Marke. Ich kaufe, was meine Bedürfnisse am besten befriedigt. Das kann im PC AMD, NVIDIA, Intel etc pp sein. Und das gilt auch im Supermarkt und auch beim Smartphone kauf. Ich identifiziere mich mit keiner Marke und ich habe in diesem Thread auch bereits die HW kritisiert. Allerdings auf objektiver und sachlicher Ebene, ohne ausfallend oder persönlich zu werden.

Dieses "Ausgekotze" in der Form, wie es manche betreiben und wie emotional viele werden (sowohl Apple als auch Android "Fans") empfinde ich als sinnfrei.
Warum auch? Niemand von uns arbeitet für eine dieser Marken oder ist daran signifikant beteiligt. Ich sehe keinen Sinn darin, die Sachlichkeit bei etwas wie Hardware aufzugeben. Es geht schließlich nicht um einen Arbeitgeber, Freund oder Familienmitglied. ;)

Ergo sind unsachliche Beiträge = Sinnlosbeiträge. IMO.

Godmode
2014-09-10, 15:56:50
Das ist nicht das Problem. Sondern die Unverschämtheit des Preises, den Apple dafür verlangt.

Grüße,
Zeph

Wenn es unverschämt ist, muss man es nicht kaufen. Ich verstehe nicht was daran so schwierig ist? Ich habe seit dem iPhone 3G immer ein iPhone gehabt, weil es "MEINE" Anforderungen am besten erfüllt. Ich glaube dir gerne, dass es ein Konkurrenzprodukt gibt, dass in einzelnen Details mehr bietet als ein iPhone, aber einen Ersatz dafür mit dem Ökosystem und der Software habe ich bisher nicht gefunden.

Was man Apple vorwerfen kann ist der Vendor Lock-In. Das ist nämlich einer der Hauptgründe warum ich nicht wechseln will. Immer wenn ich ein neues iPhone bekomme, stecke ich es am Computer an, drücke auf Wiederherstellen und auf dem neuen ist alles so wie auf dem alten Telefon. Gibt es sicher auch für Android, nur ich will mich gar nicht mit einem neuen Gerät befassen. Ich will das es funktioniert und ich will das es so ist, wie das jetzige Gerät. Für mich ist das ein Gebrauchsgegenstand und kein Spielzeug. Ich brauche keinen Jailbreak, etc..

Ich werde erst bei der nächsten Generation zuschlagen, weil mein aktuelles 5s noch Top ist und das 6er Modelle jetzt zu wenig Neuerung bieten.

Zur Flamerei im Allgemeinen: Also ich hätte jetzt nichts anderes erwartet, schließlich ist es ein Internetforum. :wink:

Sven77
2014-09-10, 16:00:01
Wenn es unverschämt ist, muss man es nicht kaufen. Ich verstehe nicht was daran so schwierig ist?

Wenn die Frau unbedingt eins will und dir damit wochenlang in den Ohren liegt hast du fast keine Wahl :usad:

TheGoD
2014-09-10, 16:03:23
Das klappt, aber es wird einfach "nur" hochskaliert, eine GUI-Anpassung z.B. für Tablet und Smartphone (andere Ansichten) findet nicht automatisch statt. Und da gab es in der Vergangenheit Defizite speziell bei Tablets. iOS macht das auch nicht automatisch, aber da ist die Verfügbarkeit für angepasste Apps meiner Erfahrung nach besser.
Ich nutze zugegeben das Nexus aber eher wenig.Das stimmt so nicht. Standard UI ist bereits auf verschiedene Formformate ausgelegt und passt sich automatisch an. Ansonsten muss der Entwickler natürlich ein anderes Aussehen für Formate wie Tablets festlegen, dabei muss jedoch nicht auf konkrete Auflösungen geachtet werden. Auch Seitenverhältnisse wie 16:9, 16:10, 4:3, 1:1 funktionieren in der Regel einfach ohne Anpassung. Diese Architektur macht sich Samsung (und verschiedene Root-Tools) auch im Rahmen ihrer Multi-Window-Unterstützung zu nutze.

Warum wird die Hardware des iPhone gebasht? Weil die Trolle nicht wissen, dass Apple mit einem Dual-Core und 1GB-RAM genauso, bzw. oft flotter unterwegs ist?

Der neue A8 wird die Konkurrenz wieder einmal vernichten. Warum braucht ein iPhone mehr RAM, wenn es doch mit 1GB auch geht?

Ich verstehe euch nicht. Ihr bekommt mit jedem iPhone super Hardware. Schaut euch die Benchmarks vom A7 an.
Super 1 GB Hardware in der Praxis:

d7pEgZ-SIVI

PFLDT9l6XFk

Die Tabs werden natürlich nicht nur neu gerendert sondern die Seiten werden komplett neu geladen, aus dem Internet! Das kann solange dauern wie in den Videos gezeigt (Wlan) oder du starrst für eine Minute auf den Fortschrittsbalken bis eine Ladefehlermeldung erscheint (3/4G unterwegs). Mal abgesehen dass das Neuladen wie im ersten Video gezeigt für interaktive Seiten tödlich ist.

Auf Android tritt so etwas dank mehr Ram gar nicht auf. Ich habe bei mir im Browser oftmals mehr als zehn Tabs ohne Probleme offen. Die bleiben auch noch da wenn ich in andere Anwendungen wechsle. Irgendwann fliegen Apps im Hintergrund natürlich aus dem Speicher, dank 2 - 3 GB kommt dies jedoch bei neueren Geräten nur noch selten vor.

Entsprechend lustig finde ich es auch wenn in Vergleich-Videos immer gezeigt das iOS gleich schnell beim öffnen von Apps ist wie Android. Öffne die gleiche App nach einer halben Stunde Multitasking erneut und der Unterschied zwischen 1 GB und 2 / 3 GB wird deutlich.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 16:04:36
Blödsinn. Ich bin nicht "ihr". Ich identifiziere mich mit keiner Marke. Ich kaufe, was meine Bedürfnisse am besten befriedigt. Das kann im PC AMD, NVIDIA, Intel etc pp sein. Und das gilt auch im Supermarkt und auch beim Smartphone kauf. Ich identifiziere mich mit keiner Marke und ich habe in diesem Thread auch bereits die HW kritisiert. Allerdings auf objektiver und sachlicher Ebene, ohne ausfallend oder persönlich zu werden.

Dieses "Ausgekotze" in der Form, wie es manche betreiben und wie emotional viele werden (sowohl Apple als auch Android "Fans") empfinde ich als sinnfrei.
Warum auch? Niemand von uns arbeitet für eine dieser Marken oder ist daran signifikant beteiligt. Ich sehe keinen Sinn darin, die Sachlichkeit bei etwas wie Hardware aufzugeben. Es geht schließlich nicht um einen Arbeitgeber, Freund oder Familienmitglied. ;)

Ergo sind unsachliche Beiträge = Sinnlosbeiträge. IMO.

Nach Deiner Definition wäre fast das komplette Forum sinnlos.

Am Ende kauft man das Produkt, dass seine eigenen Bedürfnisse/Kriterien am besten erfüllt und fertig. Dinge in den Himmel zu loben oder gar madig zu machen. IMO sinnlos Beiträge von sinnlos Leuten.

Es gab und gibt immer wieder ein hin & her zw AMD/Intel, nVidia vs ATi/AMD, MS vs Linux, Overclocking vs Undervolten, P/L vs Take my money usw. Daraus besteht dieses Forum & schaue mir das, wie Du, seit über 10 Jahren an. Manchmal wird es etwas zu heiss, aber dafür gibt es ja Mods.
Genug OT.

robbitop
2014-09-10, 16:04:55
Wenn die Frau unbedingt eins will und dir damit wochenlang in den Ohren liegt hast du fast keine Wahl :usad:

Dann hilft es aber auch nicht, einen Thread mit unsachlichen Beiträgen zu belasten. ;)

Außerdem: Wenn die Frau / Freundin ein iPhone will - was ist dagegen zu sagen? Sie verdient (hoffentlich?) ihr eigenes Geld und hat ihren eigenen Willen/Persönlichkeit. Verstehe nicht, was das denn Freund/Mann angeht.

Einfach mal loslassen - leben und leben lassen. Kaufen was man will und andere kaufen lassen, was sie wollen. Emotionen rausnehmen. Dann gibt es keine Sinnlosen Streitdiskussionen mehr, die keinem helfen.

Tobe1701
2014-09-10, 16:05:32
Schön, dass es auch mal zugegeben wird.
Denn genau das ist der zentrale Punkt: Wer am System (aus welchem Grund auch immer) basteln will, der kauft Apple nicht. Fertig aus. Das ist auch gut so und ja, auch ein Kompliment an Android. Aber kann man dann nicht einfach auch mal akzeptieren, dass nicht jeder basteln will? Warum wird immer unterstellt, dass der gemeine Applekäufer dumm und unreflektiert kauft? Das ist zumindest das, was impliziert wird bei all der Kritik...
Ich kann sehr gut mit der Einstellung leben,sehe da immer meinen IP-(angeblich)-nutzenden Vater vor mir. Der ist mit seinem 4S auch zufrieden. Es ist einfach der Apple-Weg: Sie sagen wie es geht und so geht es dann auch. Auf dem iPad lebe ich mit der Philosophie auch ganz gut und freue mich
über Airplay bis in die Küche.

Ich befürchte, dass der Punkt kommt, wo es mir ZU groß ist.
Habe gestern Abend mal die beiden Formate aus Papier ausgeschnitten. Das 4.7'' ist gut, das 5.5'' ist auch noch ok, wirkt so jedenfalls nicht zu groß. Ich habe aber die Befürchtung, dass das in Realität dann ganz anders aussieht.

Ich habe mich auch ewig gegen 5-Zoll gesträubt bzw >13 cm. Leider gab es keine halbwegs potenten Minis vor 1 Jahr. Nach 2 Wochen hatte ich mich dran gewöhnt-in der Hosentasche war es so oder so nie. Mein Tip: Die Befürchtung vergessen.


Auch Steve Jobs hätte nicht zwangsäufig bis in alle Ewigkeit das Rad neu erfinden können.

Schön das man das auch mal sagt-ich finde es spannend mich zu fragen wie ein Produkt wohl mit ihm ausgesehen hätte. Fakt ist in meinen Augen dases nur Apple Pay geschafft hätte mit Jobs zusammen gestern auf der Bühne zu sein. Sich diesen Markt zu holen hätte Jobs verstanden, genau wie damals bei der Musik.
Was ich z.B. vermisse ist eine große, auch öffentliche Offensive im Automobilmarkt und eben im TV-Markt. Überall dort ist Google mit Android inzwischen auch öffentlichkeitswirksam dabei sich zu etablieren.


as die Android-Heulsusen hier einfach nicht kapieren ist das "Premium" in diesem Falle nichts mit mehr GHz/mehr Auflösung/mehr CPU Kerne/mehrmehrmehr einhergeht und sich schon lange von der pragmatischen Betrachtung dessen was man realistisch braucht/was reicht verabschiedet haben. Was folgt ist spott und häme.

Was auch einfach an der ekelhaften Selbstbeklatschung der Produkte liegt. Werbung für sich und seine Stärken machen ist ja in Ordnung. Aber wie man gestern Dinge abgefeiert hat die längst einfach Standard sind. Und mir als technisch interessierten Kunden soll man dann bitte nicht versuchen alles als Mega-Apple-Einfall zu verkaufen sondern sich vielleicht auf den Premium-Aspekt konzentrieren: Wir haben es,wir können es. Auch wenn wir es vielleicht nicht erfunden haben.

Rogue
2014-09-10, 16:07:07
@
Die Banken und Apple stehen händereibend Seite an Seite - natürlich alles zum Vorteil des Endkunden :rolleyes:
Hinterher kommt noch raus das irgendwer Geld verdienen will :eek:
Das wäre dir beim Wohlfahrtsverein Google/Samsung&co nicht passiert oder?
Können wir die Kritik mal wieder auf sachliche Beine stellen und die Kinderstunde beenden?

Sven77
2014-09-10, 16:07:51
Außerdem: Wenn die Frau / Freundin ein iPhone will - was ist dagegen zu sagen? Sie verdient (hoffentlich?) ihr eigenes Geld und hat ihren eigenen Willen/Persönlichkeit. Verstehe nicht, was das denn Freund/Mann angeht.

Wenn man verheiratet ist gibts kein meins/deins mehr...

edit: generell kauf ich trotzdem eins um ihr eine Freude zu machen.. ;)

Eco
2014-09-10, 16:09:11
Das stimmt so nicht. Standard UI ist bereits auf verschiedene Formformate ausgelegt und passt sich automatisch an. Ansonsten muss der Entwickler natürlich ein anderes Aussehen für Formate wie Tablets festlegen, dabei muss jedoch nicht auf konkrete Auflösungen geachtet werden. Auch Seitenverhältnisse wie 16:9, 16:10, 4:3, 1:1 funktionieren in der Regel einfach ohne Anpassung. Diese Architektur macht sich Samsung (und verschiedene Root-Tools) auch im Rahmen ihrer Multi-Window-Unterstützung zu nutze.

Ich habe nichts anderes gemeint. Ich nehme gern das Beispiel der E-Mail-App. Auf dem Tablet wird die E-Mail-Liste gleichzeitig mit der Mail angezeigt, auf dem Smartphone entweder-oder. Das meine ich mit Ansicht, hier muss der Entwickler individuell festlegen.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 16:09:29
Hinterher kommt noch raus das irgendwer Geld verdienen will :eek:
Das wäre dir beim Wohlfahrtsverein Google/Samsung&co nicht passiert oder?
Können wir die Kritik mal wieder auf sachliche Beine stellen und die Kinderstunde beenden?

Kannst Du mal Deine Beleidigungen lassen (s.o.)?

ernesto.che
2014-09-10, 16:13:25
Kannst Du mal Deine Beleidigungen lassen (s.o.)?

Objektiv hat er in deinem Fall bei diesem Thema Recht.

Godmode
2014-09-10, 16:14:15
Kannst Du mal Deine Beleidigungen lassen (s.o.)?

Ihr müsst beide aufhören euch zu beleidigen, dann wären eure "wertvollen" Beträge nicht da und der Thread wieder etwas leserlicher.

BTT: Das mit dem nur 1 GB RAM finde auch verdammt schade. Ob das wohl mit der CPU zu tun hat? 2 GB RAM bzw. 4 GB RAM hätten wohl nicht wirklich mehr gekostet.

Rogue
2014-09-10, 16:15:59
@Sir Integral Wingate Hellsing
Ich versuche dir nur vor Augen zu führen wie unglaublich sinnlos deine Beiträge bis hierher waren. Wenn dich das beleidigt, dann richte Beschwerden bitte an die Person im Spiegel.

@Tobe1701
Die Frage wie Jobs es getan hätte ist sicher spannend, aber da geht denke ich mit vielen die Phantasie durch. Ist ja nicht so als wäre er unfehlbar gewesen.
Auch er musste "die Maschine am laufen halten". Wenn es innovationstechnisch mal keine goldenen Eier zu legen gäbe, wie weit hätte er sich dem Zwang trotzdem eine neues iPhone zu bringen gebeugt? Ich denke auch er hätte nicht einfach alles zum halten bringen können nur weil ihn an einer Produktgeneration nicht alles 100%ig überzeugt.

Zu der 1GB Ram Geschichte: Ich weiss nicht wie effizient das aktuelle iOS mit dem RAM umgeht.
Betrachtet man die RAM-Preise und den Endpreis der Geräte, dann wirkt der RAM-geiz schon ein wenig lächerlich. (Sofern es definitv nicht mehr als 1GB sein sollten)
Ich würde bei der Performance-Messung aber nicht unbedingt vom 25+ X offenen Tabs-Poweruser ausgehen.
Auch wenn die Geräte das problemlos flüssig bewältigen können SOLLTEN, so sieht die tatsächliche Nutzung bei über 90% der User anders aus. Was, muss ich nochmals unterstreichen, keine Rechtfertigung für Apples Entscheidung für 1GB sein soll. Ich denke lediglich das die wohl so kalkuliert haben werden.

Eco
2014-09-10, 16:16:15
BTT: Das mit dem nur 1 GB RAM finde auch verdammt schade. Ob das wohl mit der CPU zu tun hat? 2 GB RAM bzw. 4 GB RAM hätten wohl nicht wirklich mehr gekostet.
Noch ist nicht 100%ig sicher, wieviel RAM die neuen Geräte (speziell das 6+) haben.

Sir Integral Wingate Hellsing
2014-09-10, 16:19:56
Objektiv hat er in deinem Fall bei diesem Thema Recht.

Womit?

@Sir Integral Wingate Hellsing
Ich versuche dir nur vor Augen zu führen wie unglaublich sinnlos deine Beiträge bis hierher waren. Wenn dich das beleidigt, dann richte Beschwerden bitte an die Person im Spiegel.

Nicht deine Meinung = Sinnlos. Ok.

Tobe1701
2014-09-10, 16:20:51
@Tobe1701
Die Frage wie Jobs es getan hätte ist sicher spannend, aber da geht denke ich mit vielen die Phantasie durch. Ist ja nicht so als wäre er unfehlbar gewesen.
Auch er musste "die Maschine am laufen halten". Wenn es innovationstechnisch mal keine goldenen Eier zu legen gäbe, wie weit hätte er sich dem Zwang trotzdem eine neues iPhone zu bringen gebeugt? Ich denke auch er hätte nicht einfach alles zum halten bringen können nur weil ihn an einer Produktgeneration nicht alles 100%ig überzeugt.
Ich denke wir hätten das 6er Phone natürlich gesehen, aber nicht mit den Specs die es nun hatte. Eher die Technik vom 6+ im 6er. Das 6+ kann ich mir mit ihm nicht vorstellen. Auch die Uhr hätte andere Features gehabt IMO.

Godmode
2014-09-10, 16:22:23
Es hätte wohl auch nicht diese dicken Antennen Linien auf der Rückseite gehabt, die finde ich besonders hässlich.

http://media.idownloadblog.com/wp-content/uploads/2014/06/iPhone-6-vs-5s-back-part.jpg

Sven77
2014-09-10, 16:24:47
Es hätte wohl auch nicht diese dicken Antennen Linien auf der Rückseite gehabt, die finde ich besonders hässlich.

http://media.idownloadblog.com/wp-content/uploads/2014/06/iPhone-6-vs-5s-back-part.jpg

Die sind aber unumgänglich bei einem Aluminium-Unibody..

Rogue
2014-09-10, 16:25:06
Ja er war kein Freund von Kompromissen. Schätze auf OIS im normalen 6er hätte er auch bestanden und dem Designteam ein paar schlaflose Nächte bereitet. Sicher weiss mans natürlich nie ob er wirklich immer die besseren Entscheidungen getroffen hätte oder ob er sich früher oder später auch mal nem Kompromiss hätte fügen müssen.

Godmode
2014-09-10, 16:26:28
Die sind aber unumgänglich bei einem Aluminium-Unibody..

Aber man hätte sie nicht so gestallten müssen. Beim 5er ging es ja auch deutlich dezenter.

Eco
2014-09-10, 16:27:55
Die sind aber unumgänglich bei einem Aluminium-Unibody..
Man könnte sie aber besser verbergen. Finde das weiße iPhone 6 hier auch nicht so gelungen.

Tobe1701
2014-09-10, 16:28:03
Ja er war kein Freund von Kompromissen. Schätze auf OIS im normalen 6er hätte er auch bestanden und dem Designteam ein paar schlaflose Nächte bereitet. Sicher weiss mans natürlich nie ob er wirklich immer die besseren Entscheidungen getroffen hätte oder ob er sich früher oder später auch mal nem Kompromiss hätte fügen müssen.
Das sind eher kleinere technische Details. Mir fehlt halt die Vision mit den Geräten Dinge zu machen die vorher keiner gemacht hat und den Alltag zu revolutionieren. So wie beim iPod, bei iTunes etc. Dinge die Apple
bei der Usability auf ein anderes Niveau gebracht haben als die dann erst folgende Konkurrenz.
Bei der Watch bin ich skeptisch, es fehlt halt wirklich bisher die Killerapplikation bei der ich sage "wow".

MiamiNice
2014-09-10, 16:29:33
Das sind eher kleinere technische Details. Mir fehlt halt die Vision mit den Geräten Dinge zu machen die vorher keiner gemacht hat und den Alltag zu revolutionieren. So wie beim iPod, bei iTunes etc. Dinge die Apple
bei der Usability auf ein anderes Niveau gebracht haben als die dann erst folgende Konkurrenz.


Ist Apple Pay nicht genau so eine Sache? Ich finde aktuell schon, sollte es sich den weltweit durchsetzt.

Godmode
2014-09-10, 16:30:41
Das sind eher kleinere technische Details. Mir fehlt halt die Vision mit den Geräten Dinge zu machen die vorher keiner gemacht hat und den Alltag zu revolutionieren. So wie beim iPod, bei iTunes etc. Dinge die Apple
bei der Usability auf ein anderes Niveau gebracht haben als die dann erst folgende Konkurrenz.
Bei der Watch bin ich skeptisch, es fehlt halt wirklich bisher die Killerapplikation bei der ich sage "wow".

Man kann halt nicht jedes Jahr ein neues Killerfeature vorstellen, das kann niemand, auch nicht Apple.

Ist Apple Pay nicht genau so eine Sache? Ich finde aktuell schon, sollte es sich den weltweit durchsetzt.

Das hat mir auch am meisten gefallen, aber ich bezweifle, ob das dann auch außerhalb der USA so gut funktioniert.

ernesto.che
2014-09-10, 16:33:14
Womit?


Mit Kinderstube. Du reibst dich massiv an einzelnen technischen Parametern auf. Das ist nur sehr begrenzt sinnvoll. Ein langer Balken bei Takt, RAM und PPI macht nicht zwangsläufig ein gutes, alltagstaugliches Gerät.

Ein Android-Gerät ist ebenfalls nicht in dem Maße gut, in dem es als gut empfunden wurde, weil es eine besonders große Menge RAM, Kerne oder einen besonders hohen Takt hat.
Da gehört schon ein bisschen mehr dazu.


Einfach nur technische Parameter zu vergleichen, also Quartett zu spielen, das ist Kinderstube.

mekakic
2014-09-10, 16:34:22
Blödsinn. Ich bin nicht "ihr". Ich identifiziere mich mit keiner Marke.Eben. Ich benutze Apple, ich benutze Android, ich benutze Windows, MacOS, Linux und FreeBSD. Ich benutze Intel, AMD, NVIDIA, ich benutze ATi, 3Dfx, Atari, Commodore. Technische Markenselbstidentifikation: voll fürn Popo seit über 30 Jahren....

Diese abstrahierten Feindbildblöcke in einigen Köpfen existieren einfach nicht. Es gab schon immer iPhone User, die kleine Displays wollten und welche die große wollten. Weder kaufen Android User ihr Telefon weil sie sich kein iPhone leisten können oder zu wenig Sex haben, noch kaufen iPhone User die Geräte weil sie zu blöd sind um Techblogs zu lesen oder mit Murat im ÖPNV posen wollen. Immer wenn man meint man kann die Ansichten einer großen, heterogenen Gruppe von Menschen mit einem Satz charakterisieren, sollte das ein sicher Hinweis für einen sein: man liegt falsch.

Tobe1701
2014-09-10, 16:36:19
Ist Apple Pay nicht genau so eine Sache? Ich finde aktuell schon, sollte es sich den weltweit durchsetzt.
Doch,habe ich ja weiter vorne schon geschrieben, das wäre von gestern das eine Produkt gewesen das Jobs-Style hat.


Man kann halt nicht jedes Jahr ein neues Killerfeature vorstellen, das kann niemand, auch nicht Apple.

Wann gab es das letzte Mal ein Killerfeature? Und nein, Siri zählt nicht ;)

Godmode
2014-09-10, 16:37:31
Doch,habe ich ja weiter vorne schon geschrieben, das wäre von gestern das eine Produkt gewesen das Jobs-Style hat.


Wann gab es das letzte Mal ein Killerfeature? Und nein, Siri zählt nicht ;)

Der iPod war eines
Das iPhone 1.0 war eines
Das Retina Display war IMHO auch eines

mekakic
2014-09-10, 16:38:35
Es hätte wohl auch nicht diese dicken Antennen Linien auf der Rückseite gehabt, die finde ich besonders hässlich.

http://media.idownloadblog.com/wp-content/uploads/2014/06/iPhone-6-vs-5s-back-part.jpgIch finde da noch eher scheiße, dass sich das schwarz über space-grau hin zu space-grau-2.0-und-immer-weniger-schwarz verschiebt. Entweder sind die Fotos unglücklich oder das driftet immer mehr in Richtung silber.

Tobe1701
2014-09-10, 16:39:08
Der iPod war eines
Das iPhone 1.0 war eines
Das Retina Display war IMHO auch eines
Das iPad auch. Bis Retina gehe ich mit.

Godmode
2014-09-10, 16:40:51
Das iPad auch. Bis Retina gehe ich mit.

Das habe ich glatt vergessen. ^^

=Floi=
2014-09-10, 16:42:21
Nein, kein persönlicher Rabatt vom Verkäufer bei einem individuellen Gerätekauf.

Apple ist der Meister von Aktionen, wie "alt gegen neu" usw. usw. in welchen die Kunden dann weit, weit günstiger an die Geräte kommen. Das machte dann auch tatsächlich die große Masse an Verkäufen aus.

gibt es in D auch zu hauf.
träumst du?

wir sind nicht in den usa oder im rest der welt. bleib sachlich und bei der sache! was du da verzählst trifft absolut nicht auf unseren markt zu.

Eco
2014-09-10, 16:46:41
Das Retina Display war IMHO auch eines
Beide Retinas (iPhone 4, iPad 3) IMHO.

MiamiNice
2014-09-10, 16:47:00
Wann gab es das letzte Mal ein Killerfeature? Und nein, Siri zählt nicht ;)


Einfach mal aus einem meiner Gedankengänge:

Die Apple Watch könnte imho ganz schnell um das ein oder andere Killerfeature erweitert werden. Man stelle sich vor die Watch kann automatisch einen Krankenwagen rufen wenn der Puls unter einen bestimmten Wert fällt. Oder sie reagiert auf das absenken der Körpertemperatur (z.b. man ist von einer Lawine verschüttet und Bewustlos etc.) und ruft den Rettungswagen und übergibt die genaue Lage dank GPS.
Mir fallen noch zig andere Verwendungsmöglichkeiten, verstärkt im Gesundheits und Rettungs oder Sportbereich ein, die es so bisher nicht gibt.

Ein Anwedungsbereich wäre imho auch seine Kinder zu überwachen oder oder oder.
Ich finde die Watch hat enormes Potenzial für diverse "Killeranwendungen". Und Apple hat auch die Möglichkeiten die Infrastruktur dafür zu erschaffen.

ernesto.che
2014-09-10, 16:53:39
Ein Anwedungsbereich wäre imho auch seine Kinder zu überwachen oder oder oder.


Passt super zu deinem Avatar. :freak:

Tobe1701
2014-09-10, 16:54:17
Einfach mal aus einem meiner Gedankengänge:

Die Apple Watch könnte imho ganz schnell um das ein oder andere Killerfeature erweitert werden. Man stelle sich vor die Watch kann automatisch einen Krankenwagen rufen wenn der Puls unter einen bestimmten Wert fällt. Oder sie reagiert auf das absenken der Körpertemperatur (z.b. man ist von einer Lawine verschüttet und Bewustlos etc.) und ruft den Rettungswagen und übergibt die genaue Lage dank GPS.
Mir fallen noch zig andere Verwendungsmöglichkeiten, verstärkt im Gesundheits und Rettungs oder Sportbereich ein, die es so bisher nicht gibt.

Ein Anwedungsbereich wäre imho auch seine Kinder zu überwachen oder oder oder.
Ich finde die Watch hat enormes Potenzial für diverse "Killeranwendungen". Und Apple hat auch die Möglichkeiten die Infrastruktur dafür zu erschaffen.
Naja,ich hoffe sie stellen dich nicht ein ;) Der Puls ist ja schön variabel, da tut man sich mit einer unteren Grenzfrequenz schwer. Jan Ullrich dürfte z.B. dann keine Tragen ;) Und wenn ich im Wasser war und danach die Uhr an meinen kalten Arm anlege...die Rettungsdienste würden sich bedanken. SO einfach ist es eben nicht. Und genau das hat mir gestern gefehlt, das eben nicht nur die Infrastruktur da ist sondern auch das aha-Erlebnis. Mir ist nicht klar warum ich als bewegungsfauler Europäer diese Uhr brauchen soll.

Die entscheidende Frage ist doch bei so einer Uhr: Warum nicht einfach das Phone rausholen.

MiamiNice
2014-09-10, 16:56:10
@Ernesto:
Wooot?
Was hat die Sorge um die eigenen Kinder mit der Datensammelwut der NSA zu tun?
Das ist nur ein Beispiel von einer Anwendung welche mir in den Sinn gekommen ist :)

@Tobe:

Mir ist nicht klar warum ich als bewegungsfauler Europäer diese Uhr brauchen soll.

Die entscheidende Frage ist doch bei so einer Uhr: Warum nicht einfach das Phone rausholen.

Sehe ich aktuell ähnlich. Aber das Konzept der Uhr könnte, mit den richtigen Anwendungen, verdammt viel "Fahrt" aufnehmen. Ich sehe die Watch als ein neues Device für welches noch die "Killerfeatures" von den Entwicklern entwickelt werden müssen. Ist ist eine interessantes Basis die hoffentlich wächst und in Version 3-5 irgendwann mal für die Masse tauglich ist.

Sven77
2014-09-10, 16:59:37
Wie soll das gehen? Ohne iPhone ist die Apple Watch (und fast alle Smartwatches) größtenteils nutzlos..

Eco
2014-09-10, 17:02:03
Die entscheidende Frage ist doch bei so einer Uhr: Warum nicht einfach das Phone rausholen.
Naja, wenn Du ein bewegungsfauler Europäer bist, ist Dir das rausholen vielleicht schon zuviel und Du schaust nur kurz Richtung Handgelenk. ;)

MiamiNice
2014-09-10, 17:03:30
Wie soll das gehen? Ohne iPhone ist die Apple Watch (und fast alle Smartwatches) größtenteils nutzlos..


Ich schrieb ja in Version 3-5. Mit Sicherheit wird der Telefonteil auch in die Uhr wandern wenn das Konzept weiter verfolgt wird. Vielleicht nicht von Apple aber imho wird so etwas kommen. Ich denke sogar das so ein Gerät mittelfristig das Handy ersetzen wird (nicht unbedingt die Uhr und nicht unbedingt von Apple).

€: Vielleicht so etwas wie der Communicator aus Star Trek ;)

Sven77
2014-09-10, 17:05:30
Okay, dann hab ich dich falsch verstanden..

lumines
2014-09-10, 17:09:41
Ich schrieb ja in Version 3-5. Mit Sicherheit wird der Telefonteil auch in die Uhr wandern wenn das Konzept weiter verfolgt wird.

Das halte ich eher für fragwürdig. Eigentlich will man kein Modem in einer Uhr, alleine aus Stromspargründen. Eher macht es Sinn, alle akkulastigen Funktionen in ein Gerät mit mehr Akkuleistung auszulagern. Ich mein, willst du wirklich, dass deine Armbanduhr sich selbst leersaugt, weil man mal keinen Empfang hat? Mit einem Smartphone kann man das noch abfedern, aber mit einer Smartwatch eher nicht.

fondness
2014-09-10, 17:15:27
Ganz ehrlich ich denke die Verkaufszahlen werden unter den Erwartungen bleiben. Und man sieht ganz deutlich wie viel Jobs wert war, nämlich IMO unbezahlbar. Man schließt höchstens halbwegs mit der Konkurrenz auf, Innovationen sind schlicht nicht vorhanden. Kaum ist Jobs weg wird auch die Modellpalette fragmentiert, alleine von der Watch gibt es gefühlt 100 Versionen, ich habe noch immer keinen Überblick. Ein großer Vorteil von Apple war immer das es ein Gerät gab und jeder wusste was dieses Gerät konnte und wie es Aussah. Vom iPhone gibt es mittlerweile auch vier unterschiedliche Geräte die parallel verkauft werden.

lumines
2014-09-10, 17:22:09
Ein großer Vorteil von Apple war immer das es ein Gerät gab und jeder wusste was dieses Gerät konnte und wie es Aussah.

Darf ich dich daran erinnern, dass die Produktpalette bei den Macs schon immer sehr divers war? Oder an den iPod, der mit nahezu jeder neuen Version ein fundamentales Redesign bekommen hat?

Die Apple Watch würde ich jetzt auch nicht fragmentiert nennen. Es gibt zig Versionen, aber alle haben das gleiche Display, die gleiche Leistung und die gleiche Größe. Eine weitere Größe wird kommen, das war es. Apple hat es mittlerweile ja sogar geschafft, den genau gleichen SoC in iPhone und iPad zu verbauen. In gewisser Hinsicht haben sie damit leistungstechnisch sogar eine geringere Fragmentierung als vorher.

Jobs hat Apple in vielerlei Hinsicht zurückgehalten und durch ihn wäre das iPhone beinahe ein iPod mit Telefonfunktionen geworden. Er hat sicher viel geleistet, aber ihn unverzichtbar zu nennen, verleugnet auch alles, was er jemals falsch gemacht hat – und das war eine Menge.

nggalai
2014-09-10, 17:37:01
gibt es in D auch zu hauf.
träumst du?

wir sind nicht in den usa oder im rest der welt. bleib sachlich und bei der sache! was du da verzählst trifft absolut nicht auf unseren markt zu.
Ich weiß nicht, wie es in Deutschland aussieht, aber hier in der Schweiz holt sich die große Mehrheit ihre Handys mit Vertrag bzw. Monatspauschale auf dem Handy-Vertrag. Ich bin in einer sehr kleinen Gruppe, die sich bisher ihre Handys »richtig« gekauft hat. Internetforen wie dieses hier sind nicht wirklich repräsentativ in der Hinsicht.

Bei meinem Provider ist’s so, dass ich für 1 Franken Anzahlung und 15 Franken im Monat (etwas über 10 Euro im Monat) z.B. ein S5, iPhone 5s, Z3, Blackberry Z30 oder was auch immer bekomme. Macht in zwei Jahren (24 Monaten) 361 Franken / € 300, dann kann ich mir ein neues Handy aussuchen. Oder zuvor von erstaunlich häufigen Wechsel-Aktionen à la dem genannten »alt gegen neu« Gebrauch machen. (Aktuell gerade »altes Galaxy S? Jetzt Vertrag erneuern und S5 + Note 4 gibt’s ohne Aufpreis incl. zweiter SIM.«). Bei meinem alten Provider war die Monatspauschale etwas höher, dafür kann man 1x im Jahr kostenlos wechseln. Apple ist in der Hinsicht den Providern über die Jahre immer mehr entgegen gekommen. Ich nehme an, das war mit den Rabatt-Aktionen seitens Apple gemeint.

Kurz: Smartphones kosten für den größten Teil der Kunden in der Schweiz fix um die €200-500 über zwei Jahre. Wenn Apple für sein iPhone 6+ 1000 Euro möchte ist das schön, aber davon merken die Kunden in der Regel wenig. Außer Freaks wie ich, die sich die Handys (bisher) bei einem Reseller kauften, weil sie bei Vertragswechseln flexibel bleiben wollten. Nun ja, mein einziger Vertragswechsel in über 10 Jahren »Handy ahoi« geschah in diesem Frühjahr. Soviel dazu. :ulol:

Aber entsprechend die Frage: Wie sieht das in DE und AT aus? Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Provider von dieser Kundenbindungs-Möglichkeit keinen Gebrauch machen, aber ich hatte nie einen »richtigen« Vertrag in DE.

Edith:

Naja,ich hoffe sie stellen dich nicht ein ;) Der Puls ist ja schön variabel, da tut man sich mit einer unteren Grenzfrequenz schwer. Jan Ullrich dürfte z.B. dann keine Tragen ;) Und wenn ich im Wasser war und danach die Uhr an meinen kalten Arm anlege...die Rettungsdienste würden sich bedanken. SO einfach ist es eben nicht. Und genau das hat mir gestern gefehlt, das eben nicht nur die Infrastruktur da ist sondern auch das aha-Erlebnis. Mir ist nicht klar warum ich als bewegungsfauler Europäer diese Uhr brauchen soll.

Die entscheidende Frage ist doch bei so einer Uhr: Warum nicht einfach das Phone rausholen.


Ich war vor ein paar Monaten an einem Vortrag zum Thema Wearables und Geriatrie. An solchen Sachen wird aktiv gearbeitet, ich hatte halt den Fokus »Altenpflege« präsentiert bekommen. Kurz: Die Leute sind ja nicht blöd, die kombinieren verschiedene Messwerte eines Wearables wie z.B. Gyrometer + Beschleunigungssensor + veränderter Herzschlag + Position ändert sich nicht + aber Hautkontakt ist noch da = große Chance eines Sturzes. Und bei Herzschlag / Temperatur etc. wird natürlich nicht ein absoluter Wert für alle Geräte / Installationen genommen, sondern via Monitoring gegen den Verlauf über die letzten Wochen/Monate des Tragenden abgeglichen. ;)

fondness
2014-09-10, 17:38:23
Also zumindest in AT ist das nicht anders.

Mandalore
2014-09-10, 17:44:13
Mag sein, dass Apple auf dem Papier die schwächere Hardware hat. Aber was ist das größte Problem in der IT? Genau: Das Zusammenspiel von Software und Hardware. Und das funktioniert bei Apple einfach gnadenlos super, da kann jeder sagen was er will, er würde sich nur selbst anlügen wenn er das verneinen würde. Und ja Apple war (sehr oft at least) immer der Vorreiter das ist Fakt! Wie schon aufgezählt ob iPhone oder iPad oder Retina, immer haben sie eine Revolution ausgelöst...

Andre2779
2014-09-10, 18:00:44
Das die Kamera nach wie vor sehr sehr gute Ergebnisse liefert, geht dabei völlig unter.
Genau diese Distanzierung von dem "worauf es letztlich ankommt" nervt mich bei diesen Erbsenzählern so unglaublich.
Wird zeit das ein Mod die Google Fanboys hier mal rauswirft. Jetzt sehen auch die Apple-Kunden mal welchem Terror wir in den WP-Threads ausgesetzt sind ;)

Keine Ahnung welche Sonderedition eines iPhones du hast, aber bei den iCloud Leaks der Promis (*hust*), war durch die Bank zu sehen, welch schlechte Fotos die iPhones machen. Dort gab es kaum ein Bild, welches nicht total unscharf war. Wenn bei dir so gute Fotos aussehen, dann viel Spaß mit deinem "Premium" Produkt. Zumindest Indoor scheinen die Fotos alles andere als gut.

novl
2014-09-10, 18:46:49
Mag sein, dass Apple auf dem Papier die schwächere Hardware hat. Aber was ist das größte Problem in der IT? Genau: Das Zusammenspiel von Software und Hardware. Und das funktioniert bei Apple einfach gnadenlos super, da kann jeder sagen was er will, er würde sich nur selbst anlügen wenn er das verneinen würde. Und ja Apple war (sehr oft at least) immer der Vorreiter das ist Fakt! Wie schon aufgezählt ob iPhone oder iPad oder Retina, immer haben sie eine Revolution ausgelöst...

Das schöne an der IT ist doch aber auch, das ewig festgesagte Regeln von einen auf den anderen Tag über den Haufen geworfen werden. Dabei bildet Apple keine Ausnahme.

Annator
2014-09-10, 19:07:58
Keine Ahnung welche Sonderedition eines iPhones du hast, aber bei den iCloud Leaks der Promis (*hust*), war durch die Bank zu sehen, welch schlechte Fotos die iPhones machen. Dort gab es kaum ein Bild, welches nicht total unscharf war. Wenn bei dir so gute Fotos aussehen, dann viel Spaß mit deinem "Premium" Produkt. Zumindest Indoor scheinen die Fotos alles andere als gut.

Äh die Bilder waren nicht alle von iPhones und waren teilweise schon mehrere Jahre alt. -.-

TheGoD
2014-09-10, 19:23:11
Mag sein, dass Apple auf dem Papier die schwächere Hardware hat. Aber was ist das größte Problem in der IT? Genau: Das Zusammenspiel von Software und Hardware. Und das funktioniert bei Apple einfach gnadenlos super, da kann jeder sagen was er will, er würde sich nur selbst anlügen wenn er das verneinen würde. Und ja Apple war (sehr oft at least) immer der Vorreiter das ist Fakt! Wie schon aufgezählt ob iPhone oder iPad oder Retina, immer haben sie eine Revolution ausgelöst...Sorry wenn ich dies nocheinmal poste, aber hast du diese Videos gesehen?

d7pEgZ-SIVI[YT]PFLDT9l6XFk[/YT

1 GB ist scheiße für Multitasking, gerade wenn wie bei iOS ein Fokus auf flüssige Bedienung gelegt wird. Natürlich ist Software wichtig, ich freue mich selbst jedes mal wenn für eine meiner Lieblingsapps ein größeres Update angeboten wird, da ich weiß dass sich meine Nutzungs-Expierince verbessern wird. Jedoch auch ein gutes OS macht aus 1 GB Ram keine 3 oder verbessert die Darstellungsqualität nicht auf das Niveau einer höheren Auflösung.

Wie schon aufgezählt ob iPhone oder iPad oder Retina, immer haben sie eine Revolution ausgelöst...Retina hat IMO gar nichts ausgelöst, Hersteller wie Samsung und HTC hatten lange vor Apple hohe Auflösungen in ihren Geräten. Apple hat mit dem iPhone 4 aufgeholt, und gleichzeitig die zuvor lange führende Konkurrenz überholt. Davon ab, Apple entwickelt keine Displays, Firmen wie Samsung und Sharp machen dies. Sorry wenn dies aggressive erscheint, aber mich nervt dieser verwässerte Retina-Begriff tierisch.

@Andre2779
Apple hat durch die Bank weg in Tests (seit dem iPhone 4, davor waren sie richtig schlecht) sehr gute Bewertungen für seine Kamera bekommen. Das in der Realität nicht immer gute Bilder rausfallen ist bei allen Smarties so.

Tobe1701
2014-09-10, 19:32:39
Retina hat IMO gar nichts ausgelöst, Hersteller wie Samsung und HTC hatten lange vor Apple hohe Auflösungen in ihren Geräten. Apple hat mit dem iPhone 4 aufgeholt, und gleichzeitig die zuvor lange führende Konkurrenz überholt. Davon ab, Apple entwickelt keine Displays, Firmen wie Samsung und Sharp machen dies. Sorry wenn dies aggressive erscheint, aber mich nervt dieser verwässerte Retina-Begriff tierisch.

Find schon das man den Trend zu hochauflösenden Displays durchaus der Retina-Offensive von Apple zuschreiben kann. Das sie die Displays nicht selber entwickeln ist dabei völlig unerheblich. Andere mögen es vorher auch gehabt haben aber erst mit den entsprechenden Apple-Produkten wurde es im Massenmarkt zu einem Must-Have/want.


Ich war vor ein paar Monaten an einem Vortrag zum Thema Wearables und Geriatrie. An solchen Sachen wird aktiv gearbeitet, ich hatte halt den Fokus »Altenpflege« präsentiert bekommen. Kurz: Die Leute sind ja nicht blöd, die kombinieren verschiedene Messwerte eines Wearables wie z.B. Gyrometer + Beschleunigungssensor + veränderter Herzschlag + Position ändert sich nicht + aber Hautkontakt ist noch da = große Chance eines Sturzes. Und bei Herzschlag / Temperatur etc. wird natürlich nicht ein absoluter Wert für alle Geräte / Installationen genommen, sondern via Monitoring gegen den Verlauf über die letzten Wochen/Monate des Tragenden abgeglichen.

Die Idee kam mir vorhin auch, aber dann fiel mir ein: Dazu braucht es ein iPhone. Meine Omas sind über 80, meinst du wirklich sie würden mit so einem System außerhalb einer Pflegeeinrichtung noch klarkommen?

Mein Eindruck zu Wearables/Smartwatch bleibt auch nach gestern: Jeder hält es für die nächste große Cashcow, vor allem die "Analysten". Jeder hat so eine Idee das es "irgendwas mit Gesundheit, irgendwas mit Fitness" oder "irgendwas als extended Display" machen kann/könnte. Nur WAS außerhalb von mehr oder weniger konstruierten Spezialfällen weiß NIEMAND. Auch Apple nicht. Und deswegen kommen auch Devices auf den Markt die vieles können oder könnten, nur eben nicht auf eine spezielle Anwendung hin entworfen/optimiert worden - ganz anders als damals Pod/Phone/Pad. Und deswegen bleibt es für mich eben nur eine teure Fingerübung.

Ganz anders aPay: Hier will man ganz konrekt EINE Aufgabe lösen: schnelles,einfaches und angeblich auch sicheres Bargeldloses Bezahlen. Danach wurde das System und die Infrastruktur erdacht, danach wurden die Partner gesucht. Deswegen kann das aus meiner Sicht auch wieder ein Top-Feature von Apple werden.

Roak
2014-09-10, 19:39:11
Sorry wenn ich dies nocheinmal poste, aber hast du diese Videos gesehen?

http://youtu.be/d7pEgZ-SIVI[YT]PFLDT9l6XFk[/YT

1 GB ist scheiße für Multitasking, gerade wenn wie bei iOS ein Fokus auf flüssige Bedienung gelegt wird. Natürlich ist Software wichtig, ich freue mich selbst jedes mal wenn für eine meiner Lieblingsapps ein größeres Update angeboten wird, da ich weiß dass sich meine Nutzungs-Expierince verbessern wird. Jedoch auch ein gutes OS macht aus 1 GB Ram keine 3 oder verbessert die Darstellungsqualität nicht auf das Niveau einer höheren Auflösung.


Ich habe aktuell das Nvidia Shield Tablet. Und das lädt noch schlimmer nach wie mein iPad. Von daher gebe ich nichts auf mehr RAM. Klar nervt mich das arg aber da muss ich eben an den PC.

Desti
2014-09-10, 19:45:07
http://www.heise.de/mac-and-i/news/foren/S-Einfach-nur-geil/forum-285297/msg-25779902/read/

lumines
2014-09-10, 19:52:15
Aber entsprechend die Frage: Wie sieht das in DE und AT aus? Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Provider von dieser Kundenbindungs-Möglichkeit keinen Gebrauch machen, aber ich hatte nie einen »richtigen« Vertrag in DE.

Ist hier grundsätzlich nicht anders, aber ich habe das Gefühl, dass Verträge inklusive Smartphone hier etwas teurer sind.

Was man hier oft sieht, sind relativ kleine Provider ohne eigenes Netz und Dumpingpreisen im E-Plus-Netz. Dadurch werden sehr oft auch Smartphones ohne Vertrag gekauft. Ich habe sogar das Gefühl, dass es eher die Regel ist.

Wahrscheinlich kommt dadurch auch die extrem gute Stellung von Android beim Marktanteil in Deutschland zustande. Wer nicht viel bezahlen will, kauft sich einfach irgendein Low-Cost-Teil, nimmt einen minimalen Volumenvertag für oft nur ein paar Euro im Monat und wird damit glücklich. Messaging ist hier extrem groß und das funktioniert sogar ganz gut gedrosselt.

basti333
2014-09-10, 19:58:26
Eines muss man Apple lassen, die Nummer mit U2 und ihren neuen Gratis Album war eine PR-Aktion 1. Grades. Davon hab ich heute auf drei verschiedenen Radiosendern gehört.

mboeller
2014-09-10, 19:59:05
so noch mal eine Erklärung warum ich hier im Apple-Thread poste obwohl mir Apple eigentlich ziemlich weit am Arsxh vorbeigeht: Von Apple, auch wenn ich damit nichts anfangen kann erwarte ich INNOVATIONEN und CUTTING-EDGE Hardware; keine So lala-Schxxße wie das normale iPhone6.

und damit das ganze ein wenig lustiger wird hier mal meine Wunsch-Specs für ein iPhone6 (das iPhone6+ wäre damit überflüssig):

A8 SoC mit 128bit [ansonsten unverändert]
4GB LDDR3 1066/1333 -> Bandbreite zum abwinken
64GB/128GB Varianten
5,2“ Display mit 2272 x 1280 Pixel: PixelQi [variable Bildfrequenz, Sun-Readable in Farbe]
Sony IMX240 16MPixel Kamera mit OIS
5MPixel Selfie-Kamera
Fingerprint-Sensor im Display [hab ich so mal wo gesehen das das entwickelt wird, Alternativ auf der Rückseite, aber das wäre lahm ;)]
Wasserdicht/Staubdicht: IP68 certified

Abmessungen: 135 x 68 x 8,5
=> 1,6mm Bezel links und rechts wie das Kingsing S2 ; deshalb nur 1mm breiter als das echte iPhone6
=> aufgrund des im Display integrierten Fingerprint-Sensors ist die Höhe nur 135mm (das Display ist 115mm hoch)
=> ein wenig dicker, aber das dürfte keinen stören

Gewicht: 135gr (+ 6gr; Gewicht damit wie Huawei Honor6)
Akku: 3000mAh (wie Huawei Honor6)

...das wäre Highend²

...und Highend³³ wäre es wenn endlich mal das Gehäuse aus dem Liquidmetal Metallglass bestehen würde.

basti333
2014-09-10, 20:02:59
so noch mal eine Erklärung warum ich hier im Apple-Thread poste obwohl mir Apple eigentlich ziemlich weit am Arsxh vorbeigeht: Von Apple, auch wenn ich damit nichts anfangen kann erwarte ich INNOVATIONEN und CUTTING-EDGE Hardware; keine So lala-Schxxße wie das normale iPhone6.

und damit das ganze ein wenig lustiger wird hier mal meine Wunsch-Specs für ein iPhone6 (das iPhone6+ wäre damit überflüssig):

A8 SoC mit 128bit [ansonsten unverändert]
4GB LDDR3 1066/1333 -> Bandbreite zum abwinken
64GB/128GB Varianten
5,2“ Display mit 2272 x 1280 Pixel: PixelQi [variable Bildfrequenz, Sun-Readable in Farbe]
Sony IMX240 16MPixel Kamera mit OIS
5MPixel Selfie-Kamera
Fingerprint-Sensor im Display [hab ich so mal wo gesehen das das entwickelt wird, Alternativ auf der Rückseite, aber das wäre lahm ;)]
Wasserdicht/Staubdicht: IP68 certified

Abmessungen: 135 x 68 x 8,5
=> 1,6mm Bezel links und rechts wie das Kingsing S2 ; deshalb nur 1mm breiter als das echte iPhone6
=> aufgrund des im Display integrierten Fingerprint-Sensors ist die Höhe nur 135mm
=> ein wenig dicker, aber das dürfte keinen stören

Gewicht: 135gr (+ 6gr; wie Huawei Honor6)
Akku: 3000mAh (wie Huawei Honor6)

...das wäre Highend²

...und Highend³³ wäre es wenn endlich mal das Gehäuse aus dem Liquidmetal Metallglass bestehen würde.


Ich hätte auch endlich gerne fliegende Autos.

Eco
2014-09-10, 20:04:59
A8 SoC mit 128bit [ansonsten unverändert]

:ulol:

duty (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8572769#post8572769), bist Dus?

TheGoD
2014-09-10, 20:05:27
Ich habe aktuell das Nvidia Shield Tablet. Und das lädt noch schlimmer nach wie mein iPad. Von daher gebe ich nichts auf mehr RAM. Klar nervt mich das arg aber da muss ich eben an den PC.
Ich weiß nicht was du mit laden meinst, mir geht es darum dass dich offene Tabs im Hintergrund löschen und anschließend neu geladen werden müssen. Und das habe ich unter Android nicht. Wenn dein Nvidia dies macht installiere dir einen anderen Browser oder kauf dir ein anderes Tablet.

lumines
2014-09-10, 20:05:56
A8 SoC mit 128bit [ansonsten unverändert]

Hier hörte ich auf zu lesen. Erkläre einmal bitte, wie du auf so etwas kommst.

Davon abgesehen sind viele deiner Wünsche bei der Hardware in so einem Volumen, wie Apple es braucht, nur schwer zu humanen Preisen (für Apple) zu bekommen.

Roak
2014-09-10, 20:12:16
Ich weiß nicht was du mit laden meinst, mir geht es darum dass dich offene Tabs im Hintergrund löschen und anschließend neu geladen werden müssen. Und das habe ich unter Android nicht. Wenn dein Nvidia dies macht installiere dir einen anderen Browser oder kauf dir ein anderes Tablet.

Ja das meine ich damit. Das Shield ist brandneu und auch das Note 3 macht das.

nggalai
2014-09-10, 20:19:59
Die Idee kam mir vorhin auch, aber dann fiel mir ein: Dazu braucht es ein iPhone. Meine Omas sind über 80, meinst du wirklich sie würden mit so einem System außerhalb einer Pflegeeinrichtung noch klarkommen?
Nein, natürlich nicht. Wir kamen in unserem Fall nicht einmal damit durch, dass Oma einen Notrufknopf auf sich trug. Sie hatte ihn ständig »vergessen«. Sie besitzt zwar zwei Armbanduhren, hatte die aber die letzten 20 Jahre nie getragen.

Wie gesagt wurde, es geht um einen Anfang. Eine erste Generation von Geräten, so zu sagen. Pebble, Apple Watch &co sind sicher noch bis 2016 oder so nur was für Geeks, ein bisserl wie Google Glass heute. (Glass gibt’s seit 2011, für Entwickler auch schon seit einem Jahr.) Aber die zukünftigen Alten, die zukünftigen Sportler, die wachsen mit diesen Paradigmen auf. Für die ist heute ein Smartphone Teil des Grundbedarfs. Fragt man nach Internetzugang wird die Augenbraue hochgezogen – na logisch, fragst Du mich als nächstes, ob ich Warmwasser ausm Hahn bekomme?

Als ich in den 90ern ins Netz kam war das noch ein Handstand und verdammi teuer (oder man war an einer Uni). Heute? Niveau Warmwasser. NICHT »online zu sein« ist entweder Prestige (»dafür hab ich Mitarbeiter«) oder wird als Schwäche wahrgenommen (Zensursula).

Und falls Apple, Motorola, Google etc. richtig liegen, wird dasselbe auch für Wearables gelten. Ob es so eintreffen wird? Kann ich nicht wissen.

Aber: Ich werde nächstes Jahr 40 Jahre alt, ich werde dann etwa die Hälfte meines Lebens leicht-zugänglichen Onlinezugriff gehabt haben. Für Leute, die in den 90ern geboren wurden (und damit immerhin schon auf die 30 zugehen) ist »online« so etwas wie das heiße Wasser in der Dusche oder der Strom aus der Steckdose. Und die Firmen wetten nun darauf, dass das für die »Millenials« in Sachen Wearables der Fall sein wird.

Die Oma kümmert das nicht. Sie hat schon den einfachen Notrufknopf ignoriert, das kannte sie nicht, das störte. Wäre sie damit aufgewachsen, dass ihre eigene Oma so einen Knopf verwendet hatte, nun ja, vielleicht wäre es etwas anders gelaufen. Und genau an diesem Punkt setzen Apple &co gerade an.

Die Apple Watch wird wohl noch zehn Jahre und länger weitergezogen, selbst wenn sie sich Scheiße verkaufen sollte. Weil, die Leute, für die FitBit und Geologger und so weiter »normal« sind werden auch mal alt. Beziehungsweise die Nichtnachvollziehenkönner/Kritiker sterben weg. In dieser Gruppe bin auch ich. Aber nimm einem durchschnittlichen Teenager sein Handy weg. Viel Spaß.

nggalai
2014-09-10, 20:27:42
Ist hier grundsätzlich nicht anders, aber ich habe das Gefühl, dass Verträge inklusive Smartphone hier etwas teurer sind.

Was man hier oft sieht, sind relativ kleine Provider ohne eigenes Netz und Dumpingpreisen im E-Plus-Netz. Dadurch werden sehr oft auch Smartphones ohne Vertrag gekauft. Ich habe sogar das Gefühl, dass es eher die Regel ist.

Wahrscheinlich kommt dadurch auch die extrem gute Stellung von Android beim Marktanteil in Deutschland zustande. Wer nicht viel bezahlen will, kauft sich einfach irgendein Low-Cost-Teil, nimmt einen minimalen Volumenvertag für oft nur ein paar Euro im Monat und wird damit glücklich. Messaging ist hier extrem groß und das funktioniert sogar ganz gut gedrosselt.
Danke schön! Bezeichnenderweise war ich während meinen Jahren in Deutschland bei Maxim, die verwenden glaubs das E-Plus-Netz bzw. Telekom. Kann ich so also nachvollziehen. :)

BigKid
2014-09-10, 21:45:23
Äh die Bilder waren nicht alle von iPhones und waren teilweise schon mehrere Jahre alt. -.-
Und weil zT Selfies vermutlich auch noch mit der Front Kamera...
In den Tests die ich so gesehen habe schneiden die iPhone Knippsen speziell bei Schwierigeren Lichtverhältnissen sehr gut ab...

Tobe1701
2014-09-10, 22:02:05
Und falls Apple, Motorola, Google etc. richtig liegen, wird dasselbe auch für Wearables gelten. Ob es so eintreffen wird? Kann ich nicht wissen.

Darauf wird eben gewettet mit sicherlich nicht gerade kleinen Summen. Auch weil die anderen Geräte nicht weiter wachsen werden: Tabletmarkt wird stagnieren bzw. der Preiskrieg wird die Margen ordentlich drücken, Smartphones werden in unseren Breitengraden auch keine massiven Zuwächse mehr verzeichnen - und das System ist nunmal auf Wachstum und mehr,mehr ausgelegt. Gerade weil du Glass erwähnst: Das finde ich als Wearable viel interessanter als eine Uhr. Augmented Reality, Snapshots ohne das man einen Knopf drücken muss oder ein Gerät halten oder den Blutzucker vielleicht irgendwann berührungslos in der Tränenflüssigkeit messen.

Matrix316
2014-09-10, 22:12:14
;) https://twitter.com/YahooTech
http://abload.de/img/bxmcspyicaeqj23.jpglar2c0g.jpg (http://abload.de/image.php?img=bxmcspyicaeqj23.jpglar2c0g.jpg)

lumines
2014-09-10, 22:33:16
Casio? Nicht eher Seiko?

Matrix316
2014-09-10, 23:00:56
Casio? Nicht eher Seiko?
Dann wärs aber kein Gag mehr. ;)

Und es gab Casio Uhren die ein etwas ähnliches Design hatten:
http://casiogshock.watches-reviews.com/uploads/casio-databank-8.jpg

http://raredigitalwatches.com/images/3-111%20game.jpg

http://www.dixonswatchshop.co.uk/magento/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/e2m/$%28KGrHqMOKoYE10Mb8!P4BNtdO1Y,SQ~~_1.jpg

TheGoD
2014-09-10, 23:19:37
Ja das meine ich damit. Das Shield ist brandneu und auch das Note 3 macht das.Innerhalb des Browser wie in den Videos oder nachdem du den Browser verlassen hast und andere Apps offen hattest? Letzteres wäre normal auch wenn es bei meinen 2 - 3 GB Geräten (Nexus 7 2k13 und Galaxy Tab S) in der Regel nur nach Nutzung vieler Apps oder großen Spielen vorkommt. Das jedoch der Browser selbst Tabs entlädt habe ich unter Android mit Firefox, Dolphin und Habit Browser noch nie gesehen. Nutzt du den Standard Browser auf dem Note 3? Wenn ja versuche ich dies mal unter meinem Samsung Tablet nachzustellen...

Sorry for OT

Find schon das man den Trend zu hochauflösenden Displays durchaus der Retina-Offensive von Apple zuschreiben kann. Das sie die Displays nicht selber entwickeln ist dabei völlig unerheblich. Andere mögen es vorher auch gehabt haben aber erst mit den entsprechenden Apple-Produkten wurde es im Massenmarkt zu einem Must-Have/want.Die 2009er Windows Mobile Flagship-Geräte von HTC und Samsung HTC HD2 (November) und Samsung Omnia II (Juni) hatten beide ca. doppelt soviel Pixel wie die iPhones (inklusive dem zeitgleich mit dem Samsung veröffentlichten 3GS). Mitte 2010 konnte Apple dann mit dem iPhone 4 wiederum ca. die doppelte Pixelanzahl wie Samsung und HTC bieten. HTC hatte sogar Mitte 2008 mit dem Touch Pro bereits mehr Pixel als Apple bis zum iPhone 4.

Apple hat dies mit dem Retina-Begriff erfolgreich vermarktet aber der Push zu höheren Auflösungen war zuvor bereits am rollen.

Dunkeltier
2014-09-10, 23:43:55
Also irgendwie lässt Apple die letzten paar Jahre immer mehr nach. Seit Steve Jobs das Zeitliche gesegnet hat. Klar, die Hardware harmoniert weiter super mit der Software. Aber sonst? Ist Apple überall am hinterher hinken. NFC hatte schon vor über 2 Jahren mein HTC One XL gehabt, und auch mein jetziges Google Nexus 5. Größere Bildschirme sind ebenso ein alter Hut wie die Wearables. Bei der Apple Watch hätte ich eigentlich eher Voice- und Touch-Bedienung erwartet, von der drehbaren Krone bin ich schon enttäuscht. Apple hat doch Siri, wieso das nicht mit dem iPhone zusammen arbeiten lassen? Naja, in ein paar Jahren ist der Stern verglüht. Marktanteile verlieren sie ja schon jetzt. Für mich weiter kein Grund, mal Apple zu probieren. Die Preise finde ich für das Gebotene mittlerweile auch unverschämt. Google und OnePlus machen vor, wie es richtig geht.

Apple setzt längst keine Trends mehr, sondern folgt diesen nur noch. ;)

Fusion_Power
2014-09-11, 00:00:46
Ich hab nicht mal ein Smartphone, und da diese Smart Watches wohl offenbar nicht viel können ohne Smartphone dahinter, hab ich auch keine Verwendung für so ne Uhr.
Und wenn, dann bitte nur diese Uhr hier als Smart Watch ;):

http://i.ebayimg.com/00/s/OTYwWDY0MA==/z/w9cAAOxyepRRqXX6/$T2eC16VHJIQE9qUHtHWHBRq((5Tu3!~~60_57.JPG

lumines
2014-09-11, 00:03:38
NFC hatte schon vor über 2 Jahren mein HTC One XL gehabt, und auch mein jetziges Google Nexus 5.

Es war immer da und wurde nie benutzt. Hardware ist nicht alles, wenn es keine Software dafür gibt.

Marktanteile verlieren sie ja schon jetzt. Für mich weiter kein Grund, mal Apple zu probieren.

Ich denke nicht, dass sich Apple für den größten Marktanteil interessiert. Sie haben auch bei PCs keinen besonders großen Marktanteil, sind aber einer der der wenigen Hersteller, die überhaupt noch wachsen.

Apple will den größten Profit, nicht nur den größten Umsatz oder Marktanteil.

Dunkeltier
2014-09-11, 00:14:55
Es war immer da und wurde nie benutzt. Hardware ist nicht alles, wenn es keine Software dafür gibt.


Die Software gab und gibt es dafür damals wie heute. Das Problem liegt eher an der Akzeptanz. Hätte Fortschritts-Verweigerer Apple sowas schon vor 2-3 Jahren in ihren Geräten gehabt, könnten wir (die dummen End-User) vielleicht schon heute überall problemlos mit dem Smartphone oder der Smartwatch bezahlen. Apple hat in den US noch ein großes Standbein mit um die 40% und hätte NFC problemlos durchdrücken können, weltweit schaut's bei weitem nicht mehr so gut aus.

http://www.macerkopf.de/wp-content/uploads/2014/08/idc140814_1.jpg?0fe141



Ich denke nicht, dass sich Apple für den größten Marktanteil interessiert. Sie haben auch bei PCs keinen besonders großen Marktanteil, sind aber einer der der wenigen Hersteller, die überhaupt noch wachsen.

Apple will den größten Profit, nicht nur den größten Umsatz oder Marktanteil.


Was nützt mir der größte Profit, wenn ich am Schluss auf nur noch 2-3% Markanteil in einem Wachstums-Markt komme und unter "ferner liefen" gezählt werde? Wie es aktuell Windows Phone bzw. Nokia Lumia ergeht?

Apple muss die Preise mit Innovation rechtfertigen, ich würde mir zum Beispiel wünschen wie Captain Spock mit meiner Uhr zu sprechen und Lieferungen mit Einkauf nach Hause zu kriegen oder die Heizungs-Temperatur so regeln zu können. Wie beim Schiffs-Computer der USS Voyager oder so.

Ein auf die Oberfläche bezogenes tolles Bedien-Erlebnis kriege ich auch bei Android oder Windows Phone. Beides mittlerweile Lag-frei, wobei Android definitiv die bessere App-Auswahl bietet. Zum Beispiel für meine Heim-Steuerung "Homematic". Ich will Apple nicht schlecht reden. Nur gibt es in meinen Augen kaum mehr was, was diese Preise rechtfertigt. Alles irgendwie wie schon mal dagewesen.

lumines
2014-09-11, 00:29:49
Die Software gab und gibt es dafür damals wie heute. Das Problem liegt eher an der Akzeptanz.

Zwischen „gibt es“ und „kann man benutzen“ liegen eben auch gerne ein paar Dimensionen. Ich habe seit dem Galaxy Nexus ein Gerät mit NFC, konnte damit aber nie etwas anfangen, weil es einfach keine Anwendungen zum Bezahlen gab. Nicht einmal experimentell oder so. Wenn ich schon nichts dazu finde, wie soll überhaupt Akzeptanz bei einem normalen Benutzer entstehen, wenn er es nirgendwo anwenden kann? Du tust gerade so, als ob Anwendungen dafür in griffweite bereit waren.

Was nützt mir der größte Profit, wenn ich am Schluss auf nur noch 2-3% Markanteil in einem Wachstums-Markt komme und unter "ferner liefen" gezählt werde? Wie es aktuell Windows Phone bzw. Nokia Lumia ergeht?

Wie gesagt, Marktanteil ist nicht alles. Warum werden Anwendungen und Dienste noch heute, 2014, oft iOS-only gelauncht, um dann erst später für Android zu erscheinen? Wer nur auf den Marktanteil schaut, übersieht gerne dieses „kleine“ Detail. Man darf sich fragen, warum das der Fall ist.

Android hat den Marktanteil; iOS die Entwickler, das Prestige, die zahlungswilligen Kunden. Das ändert sich langsam ein bisschen, aber es ist noch immer keine vollständige Kehrtwende. Was sagt das über die Macht des Marktanteils aus?

Ein tolles Bedien-Erlebnis kriege ich auch bei Android oder Windows Phone. Beides mittlerweile Lag-frei, wobei Android definitiv die bessere App-Auswahl bietet.

Ein lagfreies Interface ist doch kein Garant für die Qualität von Third-Party-Anwendungen. Es ist eher eine Bedingung. Das ist so, als würde man sagen, ein schneller Browser macht Webseiten schön und funktional. Es ist die Plattform, nicht die Anwendung selbst.

Android hat in vielerlei Hinsicht erst mit L zu iOS aufgeschlossen. Windows Phone hat ganz andere Probleme als Android, durch die es nicht aufschließen kann.

Dunkeltier
2014-09-11, 00:36:55
Ich weiß, ich war früher selbst jahrelang Windows Mobile User (Yakumo omikron, Asus P535 und ein Eten Glofiish) mit den tollen Stiften. Das System wirkte immer einfach unfertig bzw. falsch. Es war nicht intuitiv.

lumines
2014-09-11, 00:40:32
Ich weiß, ich war früher selbst jahrelang Windows Mobile User (Yakumo omikron, Asus P535 und ein Eten Glofiish) mit den tollen Stiften. Das System wirkte immer einfach unfertig bzw. falsch. Es war nicht intuitiv.

Ich meine schon Windows Phone, nicht Windows Mobile.

Windows Phone hat keine Entwickler, die selbst dafür gerne entwickeln und es auch privat benutzen. Außerdem hat es auch keinen hohen Marktanteil. Es ist ein Henne-Ei-Problem, das sie versuchen mit billigen Einstiegsgeräten zu durchbrechen.

Bei uns an der Uni veranstaltet MS oft so Wettbewerbe für WP-Entwicklung. Es interessiert niemanden und ich kenne auch niemanden persönlich (außer den Veranstalter), der da jemals teilgenommen hat oder hingegangen ist, obwohl es um Preisgelder im vier- bis fünfstelligen Bereich geht und überall Werbung gemacht wird. Teilweise wurden die gestellten Testgeräte, die auch für die private Nutzung freigegeben waren, aus Desinteresse schon lange vorher wieder abgegeben. Wem nicht klar ist, dass so etwas für MS in Zukunft ein massives Problem wird, der sollte sich auf harte Zeiten einstellen. MS konnte noch nie gut Consumer-Software, aber langsam wird es für sie überlebenswichtig, wenn sie sich nicht vollständig auf Azure konzentrieren wollen.

Solche Probleme haben weder Apple noch Google – eher im Gegenteil.

Dunkeltier
2014-09-11, 00:44:42
Ich meine schon Windows Phone, nicht Windows Mobile.

Windows Phone hat keine Entwickler, die selbst dafür gerne entwickeln und es auch privat benutzen. Außerdem hat es auch keinen hohen Marktanteil. Es ist ein Henne-Ei-Problem, das sie versuchen mit billigen Einstiegsgeräten zu durchbrechen.


Wird mit den technischen Limitierungen nicht klappen. Das ist aber auch noch so eine Sache die mich an Apple stört, dass da wohl manches nicht möglich ist. Hab zum Beispiel ein VPN zu meinen Heimnetzwerk eingerichtet, um mobil auf meine Daten zugreifen und ggf. streamen zu können (z.B. Filmabende bei Freunden). Ist sowas eigentlich bei Apple auch problemlos machbar, oder werden einen da auch diverse Steine wie bei Windows Phone in den Weg gelegt?

Btw. war es ja nicht immer so, Windows Mobile als Vorläufer von Windows Phone hatte sehr wohl mal einen hohen Markanteil bei den damaligen "Smartphones" gehabt. Aber sie haben den Trend verschlafen. Das, was Apple gerade tut. Sie legen nicht mehr vor, sondern ziehen nach. Googles Wearables sind schon einige Zeit verfügbar und können auch die Gesundheit checken und einiges mehr. Wie GPS oder Barometer...

Mayhem
2014-09-11, 00:47:08
Innerhalb des Browser wie in den Videos oder nachdem du den Browser verlassen hast und andere Apps offen hattest? Letzteres wäre normal auch wenn es bei meinen 2 - 3 GB Geräten (Nexus 7 2k13 und Galaxy Tab S) in der Regel nur nach Nutzung vieler Apps oder großen Spielen vorkommt. Das jedoch der Browser selbst Tabs entlädt habe ich unter Android mit Firefox, Dolphin und Habit Browser noch nie gesehen. Nutzt du den Standard Browser auf dem Note 3? Wenn ja versuche ich dies mal unter meinem Samsung Tablet nachzustellen...

Sorry for OT
Also es ist generell nicht möglich, dass ein Browser dieses Szenario unter 4GB RAM schaffen kann. Es ist undenkbar, dass ein Browser mit nur 1GB RAM eine Webtextseite im Flashspecher suspenden kann.

lumines
2014-09-11, 01:08:06
Btw. war es ja nicht immer so, Windows Mobile als Vorläufer von Windows Phone hatte sehr wohl mal einen hohen Markanteil bei den damaligen "Smartphones" gehabt. Aber sie haben den Trend verschlafen. Das, was Apple gerade tut. Sie legen nicht mehr vor, sondern ziehen nach.

Und dann sind wir wieder dabei, dass der Marktanteil alleine eben relativ wenig aussagt.

Davon abgesehen würde ich wirklich keinen Vergleich zwischen dem Markt damals und heute ziehen wollen. Er ist heute anders, vor allem etablierter. Das Smartphone ist heute der persönlichste Computer, den viele Leute besitzen. Was für eine Stellung hatte ein Smartphone damals? Sicher nicht die, welche sie heute einnehmen.

Um das mal zu verdeutlichen: Das erste iPhone war in gewisser Weise das erste Smartphone, das keine Abstriche bei der Rendering-Engine des Browsers machen musste. Was das rückblickend eigentlich für ein enormer Schritt war und in welche Richtung, muss man sich erst einmal klarmachen.

Avalox
2014-09-11, 08:35:20
Es war immer da und wurde nie benutzt. Hardware ist nicht alles, wenn es keine Software dafür gibt.


NFC ist doch nett. Wenn man mal was von einem Gerät zum anderen übertragen will benutze ich NFC schon lange, oder wenn ein Gerät zum laden aufgelegt wird usw.

Allein in der Umwelt ist NFC oder ähnliches RFID wenig verbreitet, auf Produkten wird immer noch ein Barcode gedruckt, oftmals auch ein QRCode, die gängigen Bezahlsysteme machen mit voller Absicht einen großen Bogen um NFC, um die Kunden stärker zu binden.

Es gibt ja Ausnahmen wie die Bahn, welche ja schon länger das Buchen per NFC erlaubt.
Wäre zu hoffen, dass es Apple gelingt da für einen Umbruch zu sorgen, nur glaube ich nicht daran.

Was soll denn die Supermarktkette dazu bewegen ihr personifiziertes App Bezahlsystem aufzugeben, um Apples NFC Bezahlen zu integrieren?
NFC steht ja für alles, was diese Ketten eigentlich gar nicht wollen.
Schon einmal, zur Einführung von Kreditkarten, hat der Handel es versäumt eigne Bezahlkarten zu platzieren, dass wird dem Handel kein zweites mal passieren.

Die Ketten werden sich nur unter Schmerzen bewegen lassen, sich zu bewegen.

Eco
2014-09-11, 08:38:04
Nochmal zum angeblichen Auflösungsdebakel zurück. Da mir grad keine bessere Quelle einfällt, habe ich mal auf Geizhals nach Mobiltelefonen mit <=4,7" gesucht, die eine FullHD-Auflösung haben, und sage und schreibe eines gefunden (HTC One). Soviel zum Thema, die Konkurrenz wäre diesbezüglich ja soviel weiter.

James Ryan
2014-09-11, 08:41:23
Nochmal zum angeblichen Auflösungsdebakel zurück. Da mir grad keine bessere Quelle einfällt, habe ich mal auf Geizhals nach Mobiltelefonen mit <=4,7" gesucht, die eine FullHD-Auflösung haben, und sage und schreibe eines gefunden (HTC One). Soviel zum Thema, die Konkurrenz wäre diesbezüglich ja soviel weiter.

Die Konkurrenz packt 5" Displays mit Full-HD in kleinere Gehäuse als das iPhone 6! ;)

MfG

Avalox
2014-09-11, 08:42:50
Nochmal zum angeblichen Auflösungsdebakel zurück. Da mir grad keine bessere Quelle einfällt, habe ich mal auf Geizhals nach Mobiltelefonen mit <=4,7" gesucht, die eine FullHD-Auflösung haben, und sage und schreibe eines gefunden (HTC One). Soviel zum Thema, die Konkurrenz wäre diesbezüglich ja soviel weiter.

5 Zoll ist aber näher dran an 4,7 Zoll, als 5 Zoll an 5,5 Zoll Geräten!

Der Punkt ist doch, dass auch Apple nun eindeutig signalisiert, dass wertiger = größer bedeutet.

Alles unter dem 5,5 Zoll Gerät ist nun Budget Klasse bei Apple.

Tobe1701
2014-09-11, 08:43:28
Die 2009er Windows Mobile Flagship-Geräte von HTC und Samsung HTC HD2 (November) und Samsung Omnia II (Juni) hatten beide ca. doppelt soviel Pixel wie die iPhones (inklusive dem zeitgleich mit dem Samsung veröffentlichten 3GS). Mitte 2010 konnte Apple dann mit dem iPhone 4 wiederum ca. die doppelte Pixelanzahl wie Samsung und HTC bieten. HTC hatte sogar Mitte 2008 mit dem Touch Pro bereits mehr Pixel als Apple bis zum iPhone 4.Apple hat dies mit dem Retina-Begriff erfolgreich vermarktet aber der Push zu höheren Auflösungen war zuvor bereits am rollen.

Und wieviele hätten das a) aus dem Kopf gewusst und haben b) auch nur eines dieser Geräte käuflich erworben? Sorry, mit dem IP4 ging der Trend wirklich los,ab da waren hochauflösende Displays "talk of the town".

Apple hat doch Siri, wieso das nicht mit dem iPhone zusammen arbeiten lassen?

Hast du die Keynote nicht gesehen? Siri wird doch von der Uhr unterstützt.

deekey777
2014-09-11, 08:43:33
Keine Ahnung welche Sonderedition eines iPhones du hast, aber bei den iCloud Leaks der Promis (*hust*), war durch die Bank zu sehen, welch schlechte Fotos die iPhones machen. Dort gab es kaum ein Bild, welches nicht total unscharf war. Wenn bei dir so gute Fotos aussehen, dann viel Spaß mit deinem "Premium" Produkt. Zumindest Indoor scheinen die Fotos alles andere als gut.
Auch wenn darauf schonmal eingegangen wurde:
Auf meinem iPhone 5 sind noch Fotos drauf, die ich mit meinem iPhone 2G gemacht habe. Bedeutet das, dass die Kamera meines iPhone 5 schlecht ist?

Eco
2014-09-11, 08:44:28
Die Konkurrenz packt 5" Displays mit Full-HD in kleinere Gehäuse als das iPhone 6! ;)

MfG
Das ist IMHO primär eine Designentscheidung, falls Du auf die Länge anspielst (die IMHO wichtigere Breite dürfte wohl kaum geringer ausfallen).


Der Punkt ist doch, dass auch Apple nun eindeutig signalisiert, dass wertiger = größer bedeutet.

Alles unter dem 5,5 Zoll Gerät ist nun Budget Klasse bei Apple.
Halte ich für Unsinn. Außerdem macht Dein Lieblingshersteller Samsung das genauso (und nennt das Gerät sogar "Alpha").

deekey777
2014-09-11, 08:49:15
Die Konkurrenz packt 5" Displays mit Full-HD in kleinere Gehäuse als das iPhone 6! ;)

MfG

Weil die Konkurrenz auch die gleiche Home-Taste hat wie das iPhone (egal welches).

Avalox
2014-09-11, 08:52:03
Wer sagt denn, dass die iPhone 5S Kamera schlecht ist? Diese Kamera gehört mit zu besten, welche zur Zeit auf den Markt sind. Apple hat ja mit dem iPhone 5 Kamera kräftig drauf gelegt, zur Vorgänger Generation.

Im Grunde nehmen sich alle Top Level Kameras der Geräte nicht viel.

Wie auch? Die Komponenten kommen von einer Hand voll von Zulieferern, ein Großteil des KnowHow steckt eh in der Software und diese wird lizenziert.

Deshalb ist das Feld sehr dicht und nur nach unten zum ausreißen zu bewegen, indem der Hersteller spart. So ist das Spitzenfeld sehr nah beieinander und sackt erst ab, wenn ein Hersteller anfängt billig-Komponenten zu verwenden, oder andere Versuche startet.

Was bei den mobilen Kameras weit verbreitet ist, dass Schnullies diese testen. Das ist dann wie HiFi Voodoo, aber es gibt ja zum Glück Profis auch in dem Bereich.
http://www.dxomark.com/Mobiles

http://www.dxomark.com/var/ezwebin_site/storage/images/media/images/htc-one-m8-dxomark-rating2/107192-3-eng-US/htc-one-m8-dxomark-rating.jpg

MartinB
2014-09-11, 08:57:48
http://i.imgur.com/GBW6fsT.png

Eco
2014-09-11, 09:05:32
Können wir den Meme-Schwachsinn nicht sein lassen? Das ist nicht die Lounge.

Zephyroth
2014-09-11, 09:11:56
Ich hab' mich gestern wieder zu emotionalen Ausbrüchen hinreißen lassen, dafür entschuldige ich mich. Ich versuche nun die Situation so nüchtern wie möglich zu sehen.

iPhone 6(+): Is gibt sicher keinen Zweifel, das diese Teile ebenso hochwertig verarbeitet sind, wie ihre Vorgänger. Ebenso habe ich keine Bedenken bezüglich der Hardware die verbaut ist. Zwar ist sie verglichen mit der Konkurrenz von vorgestern, was aber nicht heißt das sie nicht die notwendige Usability bieten kann. Über das Design kann man streiten, ich finde nach wie vor das das iPhone 4(s) das hübscheste iPhone bis jetzt war. Es war zierlich, wirkte aber trotzdem extrem robust und wertig. Das iPhone 5 büßte diesen Eindruck etwas ein, durch die fehlende Glasscheibe auf der Rückwand. Mechanisch gesehen aber sicher die richtige Entscheidung. Beim iPhone 6 habe ich den Eindruck eines Plastikbombers, auch wenn es aus edlem Aluminium besteht. Mir fehlen da einfach die Kanten, rundgelutscht ist nicht meines. Die Bildschirmgröße ist sicher ein notwendiger Schritt, da sich klarerweise auch langsam die Websites der Masse anpassen und diese bietet durchwegs größere Bildschirme. Diskussionen über die ppi finde ich etwas sinnbefreit, denn alles was über 250ppi liegt, kann das Auge im normalen Abstand nicht mehr auflösen (und das sage ich, der einen Visus von 1,8 hat). Ich sehe keinen Unterschied zwischen meinem N4 (320ppi) und dem N5 meiner Frau (450ppi). Sicher, wenn ich's mir vor die Nase halte, dann schon.

Apple Watch: Apple hat das technisch Mögliche präsentiert, insofern passt dies schon. Allerdings wirkt sie zu klobig und auch die Bedienung mit der Krone halte ich für problematisch. Allerdings mag dies nur mein Problem sein, da ich große Hände habe. Das grundsätzliche Problem das ich bei einer Smartwatch sehe, ist die (wie schon von vielen angemerkt) fehlende Killerapplikation. Die Smartwatch ist nur ein verlängerter Arm des Smartphone, sprich sämtliche Dinge kann ich auch nur mit dem Phone machen. Zwar muß ich's dazu rausnehmen, in Anbetracht dessen was man typischerweise damit macht (SMS, E-Mail, Internet sogar Telefonieren soll dabei sein) ist dies auch notwendig. Ich sehe noch keinen wirklichen Markt dafür, denn designmäßig gibt es wesentlich hübschere Uhren (mir wurde mal gesagt, eine Uhr ist praktisch der einzige Schmuck den ein Mann trägt) und funktionsmäßig fehlt einfach noch die wirkliche Anwendung.

Apple Pay: Geht an und für sich in die richtige Richtung. Aber auch hier sehe ich keine wirkliche Verwendung. Berührungsloses Zahlen ist heute schon mit NFC möglich (nicht mit dem Smartphone, sondern mit der richtigen Karte) und ob ich nun mein Smartphone oder das Geldtascherl (das sich noch lange nicht überlebt hat) raushole macht keinen Unterschied. Im Gegenteil, dies ist mir lieber, da die NFC-Karte für sich genommen dumm ist. Da besteht nicht die Möglichkeit das irgendwie Daten an den Anbieter rauswandern. Sicher fehlt die Fingerprint Authentifizierung, aber wenn man gesehen hat, wie leicht die zu täuschen ist, dann halte ich den Pin nach wie vor für sehr nützlich und richtig an dieser Stelle. Apple hat zwar die Marktmacht, hier etwas zu bewegen, aber ich fürchte es wird so ausgehen wie mit den Smartphones. Zwar hat Apple sie quasi geschaffen aber in der Masse durchgesetzt hat sich Google mit Android (75% Marktanteil vs 15%, da gibt's nix schönzureden).

Zum Event selbst: Zugegeben ich habe nur ein paar Ausschnitte gesehen, ich werd' das Gefühl aber nicht los, das Tim Cook verzweifelt versucht Steve Jobs zu imitieren. Und genau daran scheitert das ganze. Die große Inzenierung, die auf die Microsekunde getimten Gesten, das können nur wenige und Jobs hat das beherrscht. Tim Cook täte gut daran, seinen eigenen Stil zu entwickeln, denn genau das unterscheidet Jobs und ihn. Jobs hatte sowohl in Bezug auf seine Person als auch auf seine Produkte seinen eigenen Stil. Tim Cook hingegen versucht zu verwenden was funktioniert: "One more thing..." hat bei Jobs funktioniert, ebenso spiegelt sich das in den Produkten wieder, seit Jobs Tod bedient sich Apple im großen und Ganzen bei der Konkurrenz. Sieht sich an was funktioniert, verbessert Details und wirft die Produkte mit Apfel-Logo zwei Jahre später auf den Markt. War das iPhone 5 noch irgendwo eigenständig, ist das iP6(+) nun eine ganz deutliche Anlehnung an die Konkurrenz.

Grüße,
Zeph

Eco
2014-09-11, 09:19:03
Danke Zeph, für diese vernünftige und nachvollziehbare Kritik, der ich in vielen Teilen auch zustimme.

mekakic
2014-09-11, 09:23:01
Könnte ich auch unterschreiben.

robbitop
2014-09-11, 09:33:23
Ich finde da noch eher scheiße, dass sich das schwarz über space-grau hin zu space-grau-2.0-und-immer-weniger-schwarz verschiebt. Entweder sind die Fotos unglücklich oder das driftet immer mehr in Richtung silber.
Ja - schwarz eloxiert sieht schon sehr geil aus. Aber leider sind Kratzer da extrem auffällig. Eloxiertes Aluminium zerkratzt halt auch sehr schnell. Also sahen die schwarzen iPhone 5 schnell "ranzig" aus. Dagegen kann man nur steuern, wenn man die Farbe des Eloxats aufhellt. Dann fallen Kratzer nicht mehr so sehr auf.


Ich finde die Watch hat enormes Potenzial für diverse "Killeranwendungen". Und Apple hat auch die Möglichkeiten die Infrastruktur dafür zu erschaffen.
Eben. Die Killerapplikationen werden bei Wearables durch die Entwickler mit ihren Apps kommen. Sowohl bei Apples als auch bei Googles Produkten.
Ich freue mich schon, endlich beim Rennradfahren mal einen Blick auf die Karte werfen zu können, ohne groß das Handy aus der Armtasche zu pulen, oder schnell auf Anrufe/Nachrichten zu reagieren oder auch noch meinen Puls zu Monitoren. Super!
Auch finde ich es toll, wenn es keiner mitbekommt, wenn ich eine Notifikation bekomme und ich nur kurz auf die Uhr sehen muss um zu sehen ob wichtig oder nicht.

IMO ist es gar nicht möglich, dass nur Apple exklusiv die Killergeräte baut, die andere nicht bauen. Dazu ist der Markt und die Anzahl der Teilnehmer zu groß. Und Google hat eben so ein großes und talentiertes Software Team wie Apple.

Außerdem ist halt auch schon so vieles schon abgegrast. Die "low hanging fruits" sind weg. Die wenigen Vorteile die Apple hat sind:

- HW und SW aus einer Hand
- eigene Custom Cores (sehr gute Anpassung an den Formfaktor möglich. Siehe iWatch, die kein SoC von der Stange hat - das führt vermutlich zu einem geringeren Energieverbrauch)
- bis auf wenige Ausnahmen (HTC One) sehr gute Materialien bei den Gehäusen und idR auch ein sehr gutes Industrialdesign, dass sich mit gleicher Designsprache in all ihren Geräten widerspigelt (so sieht dann der Hardwarefundus den man besitzt passend aus und nicht bunt zusammengewürfelt. - je nach dem wen das interessiert :D)
- kaum Fragmentierung des OS

Apple hat sich bereits als "Premiumhersteller" etabliert. Damit "grasen" sie den Anteil vom Klientel ab, der einfach nur benutzen will und für den Geld nicht ganz so wichtig ist. Die es edel und schick haben wollen. Das ist nur ein Bruchteil des Marktes. Doch wer diesen Bruchteil besitzt, fährt die besten Gewinne ein. Am Ende muss Apple gar nicht den großen Marktanteil haben.
BMW und Mercedes haben den auch nicht. Und die bauen jetzt auch nicht jedesmal die Killerfeatures ein. Featuremäßig haben dort die Nicht-Deutschen Hersteller extrem aufgeholt. Am Ende ist es das Premiumimage und die bessere Verarbeitung, die ihnen das Premiumclientel beschafft und damit gute Gewinne.

Insofern muss Apple diesen "Status" nur "halten", in dem sie konsequent ihrer Linie folgen und obige Vorteile nicht weggeben.

Was ich z.B. nicht verstehe: Samsung hat ein extrem populäres Flaggschiff. Jetzt wollen sie auch endlich mal Gehäuse aus Aluminium bauen. Aber nur für die Galaxy A Serie. Mit Low End Komponenten. Warum nicht gleich für das Galaxy S? Dann hätte Apple einen "Vorteil" weniger.

ernesto.che
2014-09-11, 09:44:00
Nicht immer die beste Berichterstattung, dennoch ein Eindruck: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-watch-im-kurztest-informationen-funktionen-preis-der-uhr-a-990755.html

urpils
2014-09-11, 09:45:04
Ich hab' mich gestern wieder zu emotionalen Ausbrüchen hinreißen lassen, dafür entschuldige ich mich. Ich versuche nun die Situation so nüchtern wie möglich zu sehen.

iPhone 6(+): Ebenso habe ich keine Bedenken bezüglich der Hardware die verbaut ist. Zwar ist sie verglichen mit der Konkurrenz von vorgestern, was aber nicht heißt das sie nicht die notwendige Usability bieten kann. Über das Design kann man streiten, ich finde nach wie vor das das iPhone 4(s) das hübscheste iPhone bis jetzt war. Es war zierlich, wirkte aber trotzdem extrem robust und wertig.


Hardware von vorgestern? was genau meinst du damit? ich sehe da ehrlichgesagt nicht viel von vorgestern. A8, Kamera, Funk, Laufzeit, Display,.. ich sehe da nichts, was man allen Ernstes als "von vorgestern" bezeichnen könnte.
übrigens ist das Design wie immer Geschmackszache.. ich mochte das 4(s) und 5(s) Design eigentlich kaum. 3G(s) und 6 wiederum sind mehr in meiner Geschmacksrichtung :)


Zwar hat Apple sie quasi geschaffen aber in der Masse durchgesetzt hat sich Google mit Android (75% Marktanteil vs 15%, da gibt's nix schönzureden).


ich verstehe den Marktanteil als Diskussionsthema absolut nicht. Ist Porsche "doomed", weil sie nicht so viele 911-Turbo absetzten wie VW-Polos? Warum interessiert das den Normalnutzer überhaupt? Wie apple ihre Geräte positioniert und wie sie Geld verdienen wollen ist nicht unsere Sache - und ganz offensichtlich fahren sie damit mehr als nur überaus erfolgreich.


Tim Cook täte gut daran, seinen eigenen Stil zu entwickeln, denn genau das unterscheidet Jobs und ihn. Jobs hatte sowohl in Bezug auf seine Person als auch auf seine Produkte seinen eigenen Stil.


tut er auch. Im Gegensatz zu Jobs hält er nicht die Keynote, sondern bildet als CEO den Rahmen und lässt andere die Keynote halten (und Craig, Phil, etc machen darin einen sehr guten Job). Klar, war Jobs der Überpräsentator, aber Tim hat auch nicht dessen Rolle übernommen.


[...]seit Jobs Tod bedient sich Apple im großen und Ganzen bei der Konkurrenz. Sieht sich an was funktioniert, verbessert Details und wirft die Produkte mit Apfel-Logo zwei Jahre später auf den Markt.

Schau dir mal Apples' Geschichte an - Jobs hat "klauen" quasi erfunden ;) aber deine Kritik sehe ich einfach komplett anders. Apple war eigentlich nie der erste in einem Markt, allerdings bringen sie Produkte bei denen sie ab und an innovativ sind und in der Regel wichtige Entscheidungen treffen und dann als Produkt präsentieren. Und Apple auf "verbessert Details" zu reduzieren ist doch etwas weit hergeholt ;) Die Apple-Watch spiegelt im Prinzip das wieder, was Apple schon immer getan hat. Nachdem erste Geräte auf dem Markt sind (MP3-Player, Smartphones, "Smartwatches") etwas in ihren Augen sinnvolles entwickeln und präsentieren. Das hat nichts mit Jobs Tod zu tun...
der Unterschied ist schon größer als "Details"... http://arstechnica.com/apple/2014/09/smartwatch-wars-the-apple-watch-versus-android-wear-in-screenshots/

Sven77
2014-09-11, 09:46:23
Diskussionen über die ppi finde ich etwas sinnbefreit, denn alles was über 250ppi liegt, kann das Auge im normalen Abstand nicht mehr auflösen (und das sage ich, der einen Visus von 1,8 hat).

Keine Ahnung woher du diesen Blödsinn hast, stimmen tuts jedefalls nicht

http://www.elektronikpraxis.vogel.de/displays/articles/442438/
Die genannte Grenze von 300 ppi beispielsweise bezieht sich ausschließlich auf einen Abstand von 30 cm.

Einige vergleichen das menschliche Auge wohl mit meiner Digitalkamera..

fondness
2014-09-11, 09:47:50
Das ist IMHO primär eine Designentscheidung, falls Du auf die Länge anspielst (die IMHO wichtigere Breite dürfte wohl kaum geringer ausfallen).


Entschuldigung, aber wenn ich mir sowas ansehe ich das für mich einfach enttäuschend:

http://versus.com/en/lg-nexus-5-vs-apple-iphone-6

Das nicht mehr taufrische Nexus 5 bringt in ziemlich genau denselben Abmessungen ein 5" Full-HD Panel, einen größeren Akku, Wireless Charging, etc unter. Und das natürlich zum halben Preis.

Andre
2014-09-11, 09:48:06
Die Gerüchte verdichten sich, dass die Apple Watch maximal einen Tag durchhält bei normaler Nutzung. Bei Sport oder häufiger Nutzung evtl. sogar noch kürzer.

Matrix316
2014-09-11, 09:51:23
Hardware von vorgestern? was genau meinst du damit? ich sehe da ehrlichgesagt nicht viel von vorgestern. A8, Kamera, Funk, Laufzeit, Display,.. ich sehe da nichts, was man allen Ernstes als "von vorgestern" bezeichnen könnte.
übrigens ist das Design wie immer Geschmackszache.. ich mochte das 4(s) und 5(s) Design eigentlich kaum. 3G(s) und 6 wiederum sind mehr in meiner Geschmacksrichtung :)

ich verstehe den Marktanteil als Diskussionsthema absolut nicht. Ist Porsche "doomed", weil sie nicht so viele 911-Turbo absetzten wie VW-Polos? Warum interessiert das den Normalnutzer überhaupt? Wie apple ihre Geräte positioniert und wie sie Geld verdienen wollen ist nicht unsere Sache - und ganz offensichtlich fahren sie damit mehr als nur überaus erfolgreich.
[...]

Sagen wir mal so, für einen Porsche 911 mit nur 120PS würde auch keiner 100000 Euro bezahlen...

Und von den Eckdaten ist ein Nexus 5 z.B. insgesamt besser ausgestattet als das iPhone 6. Wie schnell die CPU ist, interessiert da eigentlich kaum, aber wie groß das Display ist schon eher, oder wie lange die Akkulaufzeit ist. So lange alles flüssig läuft...

nggalai
2014-09-11, 09:53:54
SEHR lesenswertes zur Apple Watch – aus Sicht eines Uhren-Nerds:

http://www.hodinkee.com/blog/hodinkee-apple-watch-review

Im letzten Abschnitt spricht er die Sache an, die ich weiter oben ausführte – Gewöhnung / Reinwachsen, und der Langzeitfaktor.

The other thing that could spell trouble even for the Swiss is Apple's cool factor with the young. At 16, will someone want a swatch or an Apple watch? At 20 will they want a Hamilton or the Apple Watch 3. At 25 will they want an Omega or an Apple Watch Plus? That should be a very real concern for the Swiss, appealing to a younger generation of buyers who live and breathe Apple.

Eco
2014-09-11, 09:55:26
Entschuldigung, aber wenn ich mir sowas ansehe ich das für mich einfach enttäuschend:

http://versus.com/en/lg-nexus-5-vs-apple-iphone-6

Das nicht mehr taufrische Nexus 5 bringt in ziemlich genau denselben Abmessungen ein 5" Full-HD Panel, einen größeren Akku, Wireless Charging, etc unter. Und das natürlich zum halben Preis.
Das iPhone 6 ist schmaler und dünner.

fondness
2014-09-11, 10:00:10
Das iPhone 6 ist schmaler und dünner.

Es ist ganze 2.2 Millimeter schmäler, das sind nicht gerade Welten. Okay es ist auch 1.7mm dünner, aber das liegt an der rückseitigen Wölbung des Nexus, die IMO kaum stört da es eh der natürlichen Form der Hand entspricht wenn man das Telefon hält. Das rechtfertigt für mich jedenfalls nicht der deutlich kleinere Display und die anderen aufgezählten Dinge.

Zephyroth
2014-09-11, 10:00:39
Hardware von vorgestern? was genau meinst du damit? ich sehe da ehrlichgesagt nicht viel von vorgestern. A8, Kamera, Funk, Laufzeit, Display,.. ich sehe da nichts, was man allen Ernstes als "von vorgestern" bezeichnen könnte.

Sorry, aber die technischen Specs sagen was anderes. DualCore und 1GB RAM findet man heute bei Einsteigerhandys im Preisbereich <150€. Apple ruft aber bis zu 1000€ für das Ding auf, da kann man auch als unversierter Kunde State-of-the-Art Technik erwarten, unabhängig davon ob's notwendig ist oder nicht. Ein Premium-Kunde einer S-Klasse erwartet auch mindestens einen Sechszylinder und keinen Vierzylinder (auch wenn's die mittlerweile gibt).

ich verstehe den Marktanteil als Diskussionsthema absolut nicht. Ist Porsche "doomed", weil sie nicht so viele 911-Turbo absetzten wie VW-Polos? Warum interessiert das den Normalnutzer überhaupt? Wie apple ihre Geräte positioniert und wie sie Geld verdienen wollen ist nicht unsere Sache - und ganz offensichtlich fahren sie damit mehr als nur überaus erfolgreich.

Porsche will auch kein Bezahlsystem aufbauen. Auf dies bezog sich der Marktanteil. Das man mit nur 15% profitabel sein kann, steht außer Frage.

Grüße,
Zeph

Eco
2014-09-11, 10:08:48
Es ist ganze 2 Millimeter schmäler, das sind nicht gerade Welten. Okay es ist auch 1.9mm dünner, aber das liegt an der rückseitigen Wölbung des Nexus, die IMO kaum stört da es eh der natürlichen Form der Hand entspricht wenn man das Telefon hält.
Ja, aber das muss man schon berücksichtigen, wenn man die verbauten Teile vergleicht, die haben halt im Nexus schon mehr Platz.
Wobei ich nicht sagen will, dass Apple hier ganz vorn ist, das Galaxy Alpha ist hier nochmal kleiner und leichter. Allerdings dürften die Materialien und die damit verbundene Robustheit beim iP6 besserhochwertiger sein.

Letzten Endes hat das iP6 ein 4,7"-Display, daran sollte man es IMHO auch messen.

Sorry, aber die technischen Specs sagen was anderes. DualCore und 1GB RAM findet man heute bei Einsteigerhandys im Preisbereich <150€. Apple ruft aber bis zu 1000€ für das Ding auf, da kann man auch als unversierter Kunde State-of-the-Art Technik erwarten, unabhängig davon ob's notwendig ist oder nicht. Ein Premium-Kunde einer S-Klasse erwartet auch mindestens einen Sechszylinder und keinen Vierzylinder (auch wenn's die mittlerweile gibt).

Den A8 einfach nur als "Dual-Core" abzutun, ist ein bisschen zu einfach, findest Du nicht? Eher vergleichbar mit einem sehr potenten 4-Zylinder, der so manchem 6 oder 8 Zylinder davonfährt.

fondness
2014-09-11, 10:09:40
Apple hat sich bereits als "Premiumhersteller" etabliert. Damit "grasen" sie den Anteil vom Klientel ab, der einfach nur benutzen will und für den Geld nicht ganz so wichtig ist. Die es edel und schick haben wollen. Das ist nur ein Bruchteil des Marktes. Doch wer diesen Bruchteil besitzt, fährt die besten Gewinne ein. Am Ende muss Apple gar nicht den großen Marktanteil haben.
BMW und Mercedes haben den auch nicht. Und die bauen jetzt auch nicht jedesmal die Killerfeatures ein. Featuremäßig haben dort die Nicht-Deutschen Hersteller extrem aufgeholt. Am Ende ist es das Premiumimage und die bessere Verarbeitung, die ihnen das Premiumclientel beschafft und damit gute Gewinne.


Der Unterschied ist das die deutschen Premiumhersteller unbestreitbare Vorteile auch was Features und Ausstattung betrifft haben und damit ihren höheren Preis zumindest bis zu einem gewissen Grad auch rechtfertigen können. Das sehe ich bei Apple nicht mehr.

Was ich z.B. nicht verstehe: Samsung hat ein extrem populäres Flaggschiff. Jetzt wollen sie auch endlich mal Gehäuse aus Aluminium bauen. Aber nur für die Galaxy A Serie. Mit Low End Komponenten. Warum nicht gleich für das Galaxy S? Dann hätte Apple einen "Vorteil" weniger.

Low-End Komponente?
http://geizhals.at/eu/samsung-galaxy-alpha-sm-g850f-schwarz-a1153086.html

Also das Telefon lässt sich eigentlich sehr gut mit dem iPhone 6 vergleichen. Die 4 Cortex A15 Kerne sind auch nicht ganz schwach. Und es ist dabei noch kleiner und leichter wie das iPhone 6. Aber der Apfel reicht wohl für viele um daraus etwas besonderes zu machen^^

Zephyroth
2014-09-11, 10:20:05
SEHR lesenswertes zur Apple Watch – aus Sicht eines Uhren-Nerds:

Danke, wirklich sehr interessant. Der Langzeitfaktor spricht definitiv für die Apple Watch, aber es gibt genug Punkte die noch dagegen sprechen.

+ Fehlende Individualitat (ja, das Gehäuse ist zwangsläufig sehr ähnlich und Armbänder und Skins reißens nicht raus), der Reiz geht verloren wenn jeder eine Apple Watch trägt
+ Wasserdichtheit (immer ein Problem, da das Ding zum funktionieren ein Smartphone braucht und diese nicht wasserdicht sind)
+ Unabhängigkeit (die Uhr holt sich die Zeit aus dem Web, zwar läuft sie weiter ohne Web, trotzdem irgendwie lästig)

Die Apple Watch ist eine gute Erweiterung des Smartphone, aber eine lausige Uhr.

Meine Citizen Promaster stellt sich weltweit auf die Funksignale ein (USA, Europa, Japan), versorgt sich selbst über eine Solarzelle mit Strom und ist bis 20bar wasserdicht. Zusätzlich ist sie in einem robusten Titan-Gehäuse. Kurz, dieses Gerät wird mir immer die Zeit anzeigen, ohne mein Zutun. Und das die nächsten 10 Jahre, wenn nicht länger. Eine Smartwatch muß ich jeden Tag aufladen, der Akku wird irgendwann kaputt gehen und ein Neukauf ist notwendig, weil schätzungsweise auch der Rest inzwischen abgeschunden ist.

Grüße,
Zeph

robbitop
2014-09-11, 10:38:26
Ganz ehrlich ich denke die Verkaufszahlen werden unter den Erwartungen bleiben. Und man sieht ganz deutlich wie viel Jobs wert war, nämlich IMO unbezahlbar. Man schließt höchstens halbwegs mit der Konkurrenz auf, Innovationen sind schlicht nicht vorhanden. Kaum ist Jobs weg wird auch die Modellpalette fragmentiert, alleine von der Watch gibt es gefühlt 100 Versionen, ich habe noch immer keinen Überblick. Ein großer Vorteil von Apple war immer das es ein Gerät gab und jeder wusste was dieses Gerät konnte und wie es Aussah. Vom iPhone gibt es mittlerweile auch vier unterschiedliche Geräte die parallel verkauft werden.
Das sagt man nun schon seit dem er tot ist. Und wenn man sich mal die Kennzahlen des Unternehmens anschaut, stimmt es aber nicht. Apples Gewinne steigen trotzdem weiter.

Die Leute bei Apple hatten immer ganz schön zu tun, den Steve Jobs zu beschwichtigen. Hätten die alles gemacht, was er wollte, hätte das auch zu einigen Fehlschlägen geführt.

Beim iPhone 5, 5S war das Gejaule um die "Innovationslosigkeit" groß. Und dennoch verkaufte sich der eine besser als der andere und die Gewinne stiegen.
Das gleiche zum iPad. Damals haben alle gejault, das Ding wäre sinnlos und es würde keiner kaufen. Und heute hat jeder ein Tablet. ;)


Was Apple mit der Watch gemacht hat ist absolut konsequent. Denn gerade bei Uhren kannst du nicht einfach nur mit einem Modell kommen. Arme, Anwendungen und Geschmäcker sind da einfach zu verschieden.
Da ist es beachtlich, dass Apple mit 3 Kollektionen a 2 Größen klarkommt. Das "Uhrwerk" ist vermutlich bei allen gleich. Und auch das mit den Armbändern ist sehr modular.
IMO ist dieser Aspekt erstmalig bei einer Smartwatch eher richtig und konsequent.

Was die Fragmentierung der Smartphones angeht:
Der Markt wollte einfach ein Phablet haben. Also musste Apple liefern. Also gibt es 2x Größen. War beim iPad ja auch so.
5C und 5S werden nächstes Jahr verschwinden. Immerhin sind 6 und 6+ relativ gleich was die HW angeht (bis auf Display, Akku und OIS). Somit ist die Fragmentierung noch erträglich.

Schau mal auf Samsung - die haben eine ganze Menge Galaxys mittlerweile. Das ist IMO deutlich fragmentierter. Insbesondere wenn du dann noch die ganzen Editionen, die es nur in Asien gibt nimmst und die Refreshmodelle und dann noch jeweils 2 verschiedene SoC Lieferanten.

novl
2014-09-11, 10:39:10
Apple hat sich bereits als "Premiumhersteller" etabliert. Damit "grasen" sie den Anteil vom Klientel ab, der einfach nur benutzen will und für den Geld nicht ganz so wichtig ist. Die es edel und schick haben wollen. Das ist nur ein Bruchteil des Marktes. Doch wer diesen Bruchteil besitzt, fährt die besten Gewinne ein. Am Ende muss Apple gar nicht den großen Marktanteil haben.


Wenn dem so ist, warum hat IOS dann einen US Marktanteil von 35% ? (Stand April 2014)
Ich kann mir nicht vorstellen das 35 % der Amerikaner nicht auf Geld achten und Premium wollen.

Das Apple nicht den großen Marktanteil haben muss, ist richtig. Aber Fakt ist, Apple darf keinen schwindendes Klientel haben.
Die erneute Preissteigerung zeigt mir aber, dass dies der Fall ist. Die Gewinnmargen pro Stück sind also wieder gestiegen.
Hier versucht man auf Teufel komm raus die "traditionellen" Gewinne zu halten. Aber das werden wir ja im baldigen Quartalsbericht sehen.

robbitop
2014-09-11, 10:40:19
Die Gerüchte verdichten sich, dass die Apple Watch maximal einen Tag durchhält bei normaler Nutzung. Bei Sport oder häufiger Nutzung evtl. sogar noch kürzer.
Gibt es dort belastbare Quellen. Gerüchte allein sind noch wenig aussagekräftig.

Auch ist die Dauer immer abhängig von der Nutzung. Bei manchen hält ein Smartphone 3-4 Tage. Bei anderen (das gleiche!) nur 1 Tag.

Eco
2014-09-11, 10:42:05
Die erneute Preissteigerung zeigt mir aber, dass dies der Fall ist.
Welche Preissteigerung? Eigentlich ist es eine Senkung, wenn man den Preis für die 64 und 128 GB-Modelle vergleicht.

robbitop
2014-09-11, 10:43:01
Low-End Komponente?
http://geizhals.at/eu/samsung-galaxy-alpha-sm-g850f-schwarz-a1153086.html

Also das Telefon lässt sich eigentlich sehr gut mit dem iPhone 6 vergleichen. Die 4 Cortex A15 Kerne sind auch nicht ganz schwach. Und es ist dabei noch kleiner und leichter wie das iPhone 6. Aber der Apfel reicht wohl für viele um daraus etwas besonderes zu machen^^
Gemessen am Galaxy S5 ist das Low End. Heute haben viele Flaggschiffe sogar schon QHD Displays.

Avalox
2014-09-11, 10:44:21
Wenn dem so ist, warum hat IOS dann einen US Marktanteil von 35% ? (Stand April 2014)
Ich kann mir nicht vorstellen das 35 % der Amerikaner nicht auf Geld achten und Premium wollen.


Diese amerikanischen Apple Nutzer zahlen i.d.R. auch nicht den Preis der auf dem Preisschild steht. So wird dann die Geschichte auch wirklich rund.

fondness
2014-09-11, 10:45:09
Gemessen am Galaxy S5 ist das Low End. Heute haben viele Flaggschiffe sogar schon QHD Displays.

Die einzigen Schlussfolgerung aus deinem Satz ist, dass das iPhone 6 genau so Low End ist.

robbitop
2014-09-11, 10:46:30
Sorry, aber die technischen Specs sagen was anderes. DualCore und 1GB RAM findet man heute bei Einsteigerhandys im Preisbereich <150€. Apple ruft aber bis zu 1000€ für das Ding auf, da kann man auch als unversierter Kunde State-of-the-Art Technik erwarten, unabhängig davon ob's notwendig ist oder nicht. Ein Premium-Kunde einer S-Klasse erwartet auch mindestens einen Sechszylinder und keinen Vierzylinder (auch wenn's die mittlerweile gibt).
Das mit dem Dualcore ist Blödsinn. Ich hoffe, dass du das weißt. Der A8 ist der derzeit sparsamste und dabei leistungsstärkste SoC.
Und damit meine ich leistungsstärkste in Realworldanwendungen. Nur in Synthies lastest du 4 Kerne im Mobilen Umfeld sinnvoll aus. In Realworldanwendungen sind 2x schnelle Kerne deutlich besser und 2 weitere bringen nichts.

Den RAM finde ich allerdings nicht mehr als Zeitgemäß. Genau wie die Auflösung. IMO ist das iPhone 6 da wirklich zu beschnitten.

robbitop
2014-09-11, 10:47:11
Die einzigen Schlussfolgerung aus deinem Satz ist, dass das iPhone 6 genau so Low End ist.
Es ging um das Galaxy Alpha. Nicht um das iPhone 6. Aber ja: das iPhone 6 ist bezüglich RAM und Display nicht zeitgemäß.

fondness
2014-09-11, 10:49:40
Es ging um das Galaxy Alpha. Nicht um das iPhone 6. Aber ja: das iPhone 6 ist bezüglich RAM und Display nicht zeitgemäß.

Auch dem Galaxy Alpha kann man bis auf der Displayauflösung nicht viel ankreiden was es "LowEnd" machen sollte. RAM hat es immerhin 2GB.

Was mich viel mehr stört als solche Specs ist der viel zu große Rand im Verhältnis zur Displaygröße, das ist wirklich nicht mehr zeitgemäß und stört IMO auch beträchtlich.

Sven77
2014-09-11, 10:50:20
Kurz, dieses Gerät wird mir immer die Zeit anzeigen, ohne mein Zutun.

Aber eben auch nicht mehr... das Smartwatches nicht primär dafür da sind die Zeit anzuzeigen muss glaub ich erstmal in die Köpfe der Leute rein. Das ist das Gleiche wie telefonieren beim Smartphone.. es ist nur noch ein Feature von vielen.. mit der Argumentation würden sich die Leute heutzutage nur Nokia 6610 kaufen ;)

novl
2014-09-11, 10:51:23
Welche Preissteigerung? Eigentlich ist es eine Senkung, wenn man den Preis für die 64 und 128 GB-Modelle vergleicht.

Letztes Jahr Topmodel 899, dieses Jahr Topmodel 999

robbitop
2014-09-11, 10:53:52
Auch dem Galaxy Alpha kann man bis auf der Displayauflösung nicht viel ankreiden was es "LowEnd" machen sollte. RAM hat es immerhin 2GB.
Das Galaxy Alpha gibt es seit August. Andere Flagschiffe haben schon A15 mit >2 GHz oder den S805. Auch der Mali reißt keine Bäume aus.
Das Galaxy Alpha ist vielleicht nicht "low end" - aber es ist definitiv kein Flaggschiff wie das Galaxy S. Und genau darum ging es mir. Warum nicht das Flaggschiff mit einem Alugehäuse ausstatten?

novl
2014-09-11, 10:56:16
Das Galaxy Alpha gibt es seit August. Andere Flagschiffe haben schon A15 mit >2 GHz oder den S805. Auch der Mali reißt keine Bäume aus.
Das Galaxy Alpha ist vielleicht nicht "low end" - aber es ist definitiv kein Flaggschiff wie das Galaxy S. Und genau darum ging es mir. Warum nicht das Flaggschiff mit einem Alugehäuse ausstatten?

Gibt es doch, nur nicht von Samsung.
Huwai, Xiaomi haben ja ihre Flagschiffe in Alu. Früher oder später muss ja mal Samsung mitziehen.

Sven77
2014-09-11, 10:56:25
Warum nicht das Flaggschiff mit einem Alugehäuse ausstatten?

Sieht mir nach einem Testballon aus.. aber wer Metall will geht sowieso zu HTC, die haben sich inzwischen wirklich gemausert und sind optisch sogar an Apple vorbeigezogen

robbitop
2014-09-11, 10:56:50
Letztes Jahr Topmodel 899, dieses Jahr Topmodel 999
Das diesjähirige "Topmodell" ist aber nicht die gleiche Gerätekategorie. Das ist eher ein Phablet.

Das wäre als wenn man das Galaxy S4 als Vorgänger des Note 4 bezeichnen würde.

iPhone 5S -> iPhone 6. Das "Plus" ist eine für Apple neue Kategorie.

Und bei den "normalen" Phones sind sie nicht teurer geworden. Trotz größerem Display/Gehäuse. Man bekommt sogar ab der mittleren Ausbaustufe für den gleichen Preis doppelten Speicher.

Für 899 € bekam man letztes Jahr das iPhone 5S mit 64 GiB.
Der Nachfolger iPhone 6 kostet 64 GiB 100 € weniger. Bzw für das Gleiche Geld gibt es 128 GiB.

Sachlich sollte man schon bleiben.

Argo Zero
2014-09-11, 10:57:58
Das iPhone sehe ich im Grunde wie ein MacBook an. Hardware wird immer Stückweise verbessert aber im Grunde geht es im großen und ganzen eigentlich immer um die Software. Lustigerweise vergleicht man bei einem MacBook nicht jedes MHz mit anderen Laptops. Beim Smartphone braucht es wohl noch einige Zeit bis dieser Wahn aufhört. Kurz gesagt, Apple Geräte = Paket für OSX.

fondness
2014-09-11, 10:58:01
Das Galaxy Alpha gibt es seit August. Andere Flagschiffe haben schon A15 mit >2 GHz oder den S805. Auch der Mali reißt keine Bäume aus.
Das Galaxy Alpha ist vielleicht nicht "low end" - aber es ist definitiv kein Flaggschiff wie das Galaxy S. Und genau darum ging es mir. Warum nicht das Flaggschiff mit einem Alugehäuse ausstatten?

Die Antwort (laut Samsung) ist eben dass das Galaxy S eine verdammt große Fangemeinde hat und man sich wohl nicht traut es zu radikal zu verändern. Womöglich ist das Alpha erst mal ein Testballon und wenn es gut ankommt verbaut man das Alugehäuse in einem zweiten Schritt auch wo anders.

robbitop
2014-09-11, 10:58:35
Sieht mir nach einem Testballon aus.. aber wer Metall will geht sowieso zu HTC, die haben sich inzwischen wirklich gemausert und sind optisch sogar an Apple vorbeigezogen
So wird Samsung sicher nicht denken. Hoffe ich.

Und was "optisch" angeht - das ist abhängig vom Geschmack des jenigen. Gibt auch viele Menschen, die irgendeine Prada Edition von irgendwelchen Geräten "toll" findet. Oder den VW Beatle. Am besten in pink.

Geschmäcker sind verschieden und darüber kann man gar nicht objektiv debattieren IMO.

fondness
2014-09-11, 10:59:43
Das iPhone sehe ich im Grunde wie ein MacBook an. Hardware wird immer Stückweise verbessert aber im Grunde geht es im großen und ganzen eigentlich immer um die Software. Lustigerweise vergleicht man bei einem MacBook nicht jedes MHz mit anderen Laptops. Beim Smartphone braucht es wohl noch einige Zeit bis dieser Wahn aufhört. Kurz gesagt, Apple Geräte = Paket für OSX.

Also bei den Macbooks verbaut Apple eigentlich immer das beste was der Markt hergibt, auch bei der Hardware.

Tobe1701
2014-09-11, 11:01:51
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-watch-akku-haelt-nur-einen-tag-a-990989.html

Ich bleibe bei meiner Meinung, in der Form hätte Jobs das nie an die Öffentlichkeit gebracht. a) noch nicht Serienreif, daher der später Verkaufsstart und b) mit unpraktikabler Laufzeit / Umweltresistenz. Hier ist für rational denkende
Menschen definitv warten auf 2.0 oder mehr angesagt.

Argo Zero
2014-09-11, 11:02:58
Also bei den Macbooks verbaut Apple eigentlich immer das beste was der Markt hergibt, auch bei der Hardware.

Außer dem dem Display ist der Sprung zum Besten noch ein ganzes Stück weiter.
Aber auch hier ist das Gesamtpaket entscheidend: Nicht nur Max Performance sondern auch gute Akkulaufzeit kombiniert mit einem effizienten OS.

Eco
2014-09-11, 11:04:04
Letztes Jahr Topmodel 899, dieses Jahr Topmodel 999
Der Vergleich hinkt, und zwar stark. Edit: s. robbitops Post.

Mayhem
2014-09-11, 11:06:07
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-watch-akku-haelt-nur-einen-tag-a-990989.html

Ich bleibe bei meiner Meinung, in der Form hätte Jobs das nie an die Öffentlichkeit gebracht. a) noch nicht Serienreif, daher der später Verkaufsstart und b) mit unpraktikabler Laufzeit / Umweltresistenz. Hier ist für rational denkende
Menschen definitv warten auf 2.0 oder mehr angesagt.

Japp. Aber wie auch im Artikel steht

"Re/Code" zitiert einen weiteren, ungenannten Apple-Mitarbeiter mit den Worten, die Batterie halte derzeit "etwa einen Tag", bei Apple sei man damit unzufrieden. Bis zur offiziellen Markteinführung im Frühjahr 2015 werde man daran arbeiten, die Laufzeit zu verbessern.

Ist das vermutlich der Hauptgrund warum sie erst 2015 kommt.

Zephyroth
2014-09-11, 11:06:20
Das mit dem Dualcore ist Blödsinn. Ich hoffe, dass du das weißt. Der A8 ist der derzeit sparsamste und dabei leistungsstärkste SoC.

Hört sich an wie ein Autoverkäufer, der einem Sechszylinderkunden einen Vierzylinder schmackhaft machen will.

State of the Art sind bei Premium-Handys vier Kerne und 2GB RAM. Egal ob notwendig oder nicht, effizient oder nicht. Wenn man für ein Handy 1000€ hinlegt, hat man schon fast ein Recht auf 4 Kerne.

Ich beschäftige mich mit Smartphones nicht genug, da wie gesagt alle genug Leistung bieten. Ich schaue als technisch interessierter Mensch zur Konkurrenz und sehe da durchweg Quadcore-Maschinen. Nur Apple bekommt's nicht hin, verlangt dafür aber bis zu 1000€.

Wie schon jemand sagte, für einen Vierzylinder-911er legt auch niemand 100.000€ hin.

Grüße,
Zeph

Sven77
2014-09-11, 11:08:22
So wird Samsung sicher nicht denken. Hoffe ich.

Und was "optisch" angeht - das ist abhängig vom Geschmack des jenigen. Gibt auch viele Menschen, die irgendeine Prada Edition von irgendwelchen Geräten "toll" findet. Oder den VW Beatle. Am besten in pink.

Geschmäcker sind verschieden und darüber kann man gar nicht objektiv debattieren IMO.

Sorry, hab ein IMHO vergessen ;)

Lustigerweise vergleicht man bei einem MacBook nicht jedes MHz mit anderen Laptops. Beim Smartphone braucht es wohl noch einige Zeit bis dieser Wahn aufhört. Kurz gesagt, Apple Geräte = Paket für OSX.

Nein, beim Macbook sind wir inzwischen an dem Punkt wo ich mich Frage warum ich mein aktuelles gegen ein anderes austauschen soll... Apple hat so ziemlich jede Software eingestellt die ich früher gerne benutzt habe (Final Cut, Aperture). Alles andere mache ich inzwischen mit Google Diensten und Microsoft, bin sogar auf Lightroom umgestiegen das unter Windows viel perfomanter läuft.. der Mehrwert von OSX ist inzwischen wegeblasen, seit Lion spinnt auch noch die SMB-Unterstützung, unsere Macs sind im Firmennetzwerk ein Pain-in-the-Ass..

Ich hate nur gegen Apple weil ich früher echt ein Fan ihrerer Produkte war, gerne weiter bei ihnen bleiben würde, aber sie imho nur noch Schrott produzieren. Sie sind jetzt da wo sie hinwollen. Raus aus dem Büro in die Kinderzimmer verwöhnter Teenies.
Ich freue mich auf mein Surface Pro, Chef hat sich auch gleich eins bestellt.

Hört sich an wie ein Autoverkäufer, der einem Sechszylinderkunden einen Vierzylinder schmackhaft machen will.

State of the Art sind bei Premium-Handys vier Kerne und 2GB RAM. Egal ob notwendig oder nicht, effizient oder nicht. Wenn man für ein Handy 1000€ hinlegt, hat man schon fast ein Recht auf 4 Kerne.

Ich beschäftige mich mit Smartphones nicht genug, da wie gesagt alle genug Leistung bieten. Ich schaue als technisch interessierter Mensch zur Konkurrenz und sehe da durchweg Quadcore-Maschinen. Nur Apple bekommt's nicht hin, verlangt dafür aber bis zu 1000€.

Wie schon jemand sagte, für einen Vierzylinder-911er legt auch niemand 100.000€ hin.

Grüße,
Zeph

Hör auf mit Autovergleichen, das ist peinlich.. wenn man etwas bei Apple nicht kritisieren kann sind es die Socs, die sind wahre IPC-Monster und wischen meist mit den aktuellen Quadcores von Samsung und Qualcomm den Boden auf. Hier geht Apple eben einen anderen Weg, aber es ist sicherlich kein falscher

Andre
2014-09-11, 11:15:48
Gibt es dort belastbare Quellen. Gerüchte allein sind noch wenig aussagekräftig.

Da die Uhr nicht testbar ist, gibt es wohl auch keine belastbaren Quellen. Klingt logisch, oder?

Wie hoch ist da zum Beispiel die Displayauflösung und wie lange hält der Akku durch? Auf der Demo im Anschluss an die Keynote gab es keine Auskunft der Mitarbeiter.

John Paczkowski von Re/Code hat daher mal seine Quellen befragt und diese liegen eigentlich nie falsch. Die Uhr soll momentan knapp einen Tag mit einer einzigen Akkuladung durchhalten. Am Abend muss sie ans Ladegerät. Apple wollte sich dazu nicht äußern, gab aber bekannt, dass man sowieso davon ausgeht, dass die Nutzer ihre Uhr am Abend ans Ladekabel hängen. Darum hat man eine innovative Ladetechnologie (induktives Laden) entwickelt.

Auch ist die Dauer immer abhängig von der Nutzung. Bei manchen hält ein Smartphone 3-4 Tage. Bei anderen (das gleiche!) nur 1 Tag.

Echt? Da wäre ich nie drauf gekommen.

Eco
2014-09-11, 11:19:56
State of the Art sind bei Premium-Handys vier Kerne und 2GB RAM. Egal ob notwendig oder nicht, effizient oder nicht. Wenn man für ein Handy 1000€ hinlegt, hat man schon fast ein Recht auf 4 Kerne.

Paradebeispiel für einen Spec-Käufer. Hätte ich von Dir jetzt eigentlich nicht erwartet. ;(

ernesto.che
2014-09-11, 11:21:08
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/apple-watch-akku-haelt-nur-einen-tag-a-990989.html

Ich bleibe bei meiner Meinung, in der Form hätte Jobs das nie an die Öffentlichkeit gebracht. a) noch nicht Serienreif, daher der später Verkaufsstart und b) mit unpraktikabler Laufzeit / Umweltresistenz. Hier ist für rational denkende
Menschen definitv warten auf 2.0 oder mehr angesagt.


Glorifiziere Jobs mal nicht so. Bei der Präsentation des ersten iPhones hatte das Modell auf der Bühne nicht mal richtigen Betastatus. Die Präsentation musste so aufgebaut werden, wie es die Software mochte, sprich es zu keinem Absturz kommt.
Das 2007 bei der Präsentation gezeigte iPhone war vollkommen buggy und dennoch ist er da raus und, ja, der Rest ist Geschichte.

The iPhone could play a section of a song or a video, but it couldn’t play an entire clip reliably without crashing. It worked fine if you sent an e-mail and then surfed the Web. If you did those things in reverse, however, it might not. Hours of trial and error had helped the iPhone team develop what engineers called “the golden path,” a specific set of tasks, performed in a specific way and order, that made the phone look as if it worked.

http://gizmodo.com/the-iphones-first-demo-was-buggy-as-hell-1441324523

Andre
2014-09-11, 11:22:39
Paradebeispiel für einen Spec-Käufer. Hätte ich von Dir jetzt eigentlich nicht erwartet. ;(

Mal ehrlich, Eco. Ich habe mir gestern Abend die Keynote nochmal ganz in Ruhe angesehen. Und was sas ich da? Die ersten 20-30 Minuten ging es NUR um Specs. NUR. Bigger, Million Pixels, Rechenleistung usw. Da gab es keinen einzigen Usecase, bis auf die SPlitdarstellung von einigen Apps. Also wenn man den Fokus in der eignene Keynote so auf Specs legt, muss man sich nicht wundern, daran gemessen zu werden. Und die Aussagen waren im Vergleich zum Geboteten teilweise Slapstick.

Zephyroth
2014-09-11, 11:24:38
Die Frage ist, hätte es Apple so weh getan, 4 Kerne zu verbauen um hier gar keine Kritik hochkommen zu lassen? Oder vielleicht doch 2GB RAM zu verbauen? Und als Bonus die Konkurrenz nicht nur in Benchmarks zu schlagen, sondern regelrecht zu vernichten?

Und komm' mir bitte nicht mit: "Das ist nicht notwendig!", oder für die Kundschaft unwichtig. Ab einer gewissen Preisklasse sind gewisse Dinge Standard, dem kann sich auch Apple nicht entziehen, ohne Kritik aufkommen zu lassen.

IPC's kann ich nicht beurteilen, die Anzahl der Kerne zählen hingegen ist recht einfach. Nicht nur für mich.

Paradebeispiel für einen Spec-Käufer. Hätte ich von Dir jetzt eigentlich nicht erwartet. ;(

Ne, eigentlich bei Smartphones überhaupt net. Hab' ich auch vorne irgendwo geschrieben. Im Prinzip ist es mir egal, was mein Handy befeuert. Nur wenn ich zu einem [beliebigen NonApple-Hersteller einfügen]-Smartphone über 300€ greife, bekomme ich derzeit 4 Kerne und mindestens 2GB RAM. Ist das so schwer zu verstehen? Ich brauch' mir keine Gedanken machen, das ist einfach State-of-the-Art.

Grüße,
Zeph

Sven77
2014-09-11, 11:28:18
IPC's kann ich nicht beurteilen, die Anzahl der Kerne zählen hingegen ist recht einfach. Nicht nur für mich.


Hast du dann nen AMD 6-Kerner im Rechner? Die Specs die man kritisieren kann sind die lächerliche Auflösung beim iPhone 6 und 1Gig Ram... das ist für 2014 ein Armutszeugnis. Wenn aber der SoC mit 2 Kernen genauso schnell bzw. sogar schneller ist als die 4/8-Kerner der Konkurrenz ist (sogar in Multithread-Benchmarks) dann kann man da nicht meckern, das ist Computerbild-Niveau aufgrund der Anzahl der Kerne die Leistungsfähigkeit eines SoCs zu beurteilen. Die Grafikeinheit wird auch wieder mit das Beste sein das man momentan bekommt.

Eco
2014-09-11, 11:28:37
Mal ehrlich, Eco. Ich habe mir gestern Abend die Keynote nochmal ganz in Ruhe angesehen. Und was sas ich da? Die ersten 20-30 Minuten ging es NUR um Specs. NUR. Bigger, Million Pixels, Rechenleistung usw. Da gab es keinen einzigen Usecase, bis auf die SPlitdarstellung von einigen Apps. Also wenn man den Fokus in der eignene Keynote so auf Specs legt, muss man sich nicht wundern, daran gemessen zu werden. Und die Aussagen waren im Vergleich zum Geboteten teilweise Slapstick.
Ok, anders: Specs sind natürlich wichtig. Entscheidet auch darüber, ob ein Gerät gut performt. Aber wenn man nur deshalb 4 Kerne kauft, weil die Zahl höher ist als bei 2 Kernen, obwohl die 2-Kerne im Alltag teilweise besser performen als 4, dann stimmt doch was nicht bei dem Gedankengang. Und der Satz "Egal ob notwendig oder nicht, effizient oder nicht" sagt doch alles, oder?

Btw., das, was ich von der Keynote sehen konnte, hat mir nicht gefallen, auch weil Apple in die beschriebene Richtung abdriftet. Das war früher IMHO anders, da wurden Specs abstrakt präsentiert (im Sinne von 50% schneller als der Vorgänger und fertig). Ich muss mir diese aber auch nochmal in Ruhe anschauen.

lumines
2014-09-11, 11:33:41
Die Frage ist, hätte es Apple so weh getan, 4 Kerne zu verbauen um hier gar keine Kritik hochkommen zu lassen? Oder vielleicht doch 2GB RAM zu verbauen?

[…]

IPC's kann ich nicht beurteilen, die Anzahl der Kerne zählen hingegen ist recht einfach. Nicht nur für mich.

Das mit den 2 GB RAM kann ich nachvollziehen, aber du kritisierst nicht gerade wirklich die Leistung der CPU, oder? Schau dir die Benchmarks an, selbst der alte A7 ist in Multi-Threaded-Benchmarks fast genau so schnell wie ein Snapdragon 800. Der A8 ist 25% schneller. Man kann sich ausrechnen, was das für eine Leistung ergibt.

Anders gesagt: Apples Dual Core zerlegt Quad Cores der Konkurrenz in allen Benchmarks. Dass sie in Single-Threaded-Anwendungen dann mal eben einen enormen Vorsprung haben, sollte hoffentlich klar sein.

Das hier ist noch nicht einmal ein Spec-Race, was du veranstaltest, denn die Apple CPUs haben messbar mehr Dampf.

IPC's kann ich nicht beurteilen, die Anzahl der Kerne zählen hingegen ist recht einfach.

Bringt dir aber auch genau gar keine Erkenntnis über die Leistung.

deekey777
2014-09-11, 11:33:48
Mal ehrlich, Eco. Ich habe mir gestern Abend die Keynote nochmal ganz in Ruhe angesehen. Und was sas ich da? Die ersten 20-30 Minuten ging es NUR um Specs. NUR. Bigger, Million Pixels, Rechenleistung usw. Da gab es keinen einzigen Usecase, bis auf die SPlitdarstellung von einigen Apps. Also wenn man den Fokus in der eignene Keynote so auf Specs legt, muss man sich nicht wundern, daran gemessen zu werden. Und die Aussagen waren im Vergleich zum Geboteten teilweise Slapstick.
Im Bezug auf das iPhone 6+6 war die Vorstellung meiner Meinung nach auch sehr schlecht. Es sah so aus, dass Apple von der Vostellung des neuen iPhones überrascht war und darauf nicht vorbereitet.

Andre
2014-09-11, 11:37:44
Ok, anders: Specs sind natürlich wichtig. Entscheidet auch darüber, ob ein Gerät gut performt. Aber wenn man nur deshalb 4 Kerne kauft, weil die Zahl höher ist als bei 2 Kernen, obwohl die 2-Kerne im Alltag teilweise besser performen als 4, dann stimmt doch was nicht bei dem Gedankengang. Und der Satz "Egal ob notwendig oder nicht, effizient oder nicht" sagt doch alles, oder?

Brauchen wir nicht drüber zu reden. Aber Apple stellt mittlerweile die Specs genauso in den Vordergrund wie jeder andere auch. Mir haben die Usecases gefehlt, dann hätte man viel Spot entgehen können. Aber als Schiller mit seinen "over 1 Million Pixels, so stunning and amazing" anfing, hab ich nen Lachanfall bekommen.

Btw., das, was ich von der Keynote sehen konnte, hat mir nicht gefallen, auch weil Apple in die beschriebene Richtung abdriftet. Das war früher IMHO anders, da wurden Specs abstrakt präsentiert (im Sinne von 50% schneller als der Vorgänger und fertig). Ich muss mir diese aber auch nochmal in Ruhe anschauen.

Mach das mal, dann kannst du vielleicht nachvollziehen, warum ich so auf Specs abziele. Apple tut es nämlich mittlerweile genauso (zumindest in der Präsentation).

novl
2014-09-11, 11:38:34
Das diesjähirige "Topmodell" ist aber nicht die gleiche Gerätekategorie. Das ist eher ein Phablet.

Das wäre als wenn man das Galaxy S4 als Vorgänger des Note 4 bezeichnen würde.

iPhone 5S -> iPhone 6. Das "Plus" ist eine für Apple neue Kategorie.

Und bei den "normalen" Phones sind sie nicht teurer geworden. Trotz größerem Display/Gehäuse. Man bekommt sogar ab der mittleren Ausbaustufe für den gleichen Preis doppelten Speicher.


Ach und der gemeine Apple Kunde weiss was ein Phablet ist und wird demnach direkt zum 4.7 greifen?
"Oh guck ma Ursula. Ich hab hier in dieser Computer Bild gelesen das alle Telefone über 5.327 Zoll keine Smartphones mehr sind sondern Phablets. Ich will ja aber nur eine Smartphone. Hach, da muss ich wohl zum 4.7 Zoll iPhone greifen." Geschichten wie sie das Leben schreibt. ;D

Phone und Phablet ist eh Haarspalterei bei der aktuellen Bildschirmtendenz.
LG G3 Phone oder Phablet? etc ...



Für 899 € bekam man letztes Jahr das iPhone 5S mit 64 GiB.
Der Nachfolger iPhone 6 kostet 64 GiB 100 € weniger. Bzw für das Gleiche Geld gibt es 128 GiB.

Krasse Scheisse, jetzt sag mir bloß noch, das ich für den gleichen Preis meines Vorjahresphones jetzt auch noch einen schnelleren CPU und ein bessres Display bekomme und ich bestells mir direkt vor.

Merkste was?

Verdopplung des Speichers hake ich unter Produktpflege ab.

Daher bleibe ich bei Topmodel vs Topmodel, du kannst ja gerne unterkategorisieren.
Vielleicht haben wir ja dann bald noch Tablones und Tabstations .... whatever.

Hat aber wohl keinen Sinn hier weiter zu reden.

Zephyroth
2014-09-11, 11:39:45
Wenn aber der SoC mit 2 Kernen genauso schnell bzw. sogar schneller ist als die 4/8-Kerner der Konkurrenz (sogar in Multithread-Benchmarks) dann kann man da nicht meckern, das ist Computerbild-Niveau aufgrund der Anzahl der Kerne die Leistungsfähigkeit eines SoCs zu beurteilen.

Ja, so sieht das ein Hardwaredesigner und das auch zurecht. Ich selber als ein solcher ärgere mich über Aussagen die ich hier aber bewußt selber treffe. Mir ist klar das 4 Kerne für ein Smartphone überdimensioniert und meistens unnötig sind.

Ihr glaubt immer, das ich mir dessen nicht bewußt bin. Apple hätte das Problem ohne große Margeneinbußen vermeiden können. Haben sie aber nicht getan und so einem Kritikpunkt Tür und Tor geöffnet. Und von einem Produkt, das von der Preislatte dort anfängt wo die Konkurrenz aufhört, erwartet man zurecht keine so leicht vermeidbaren Kritikpunkte.

Grüße,
Zeph

mercutio
2014-09-11, 11:42:51
Ist der RAM on-chip, wie bei so vielen smartphone cpus? Dann wird man das bei Apple wohl nicht so schnell ändern können.
Apple geht es nicht anders als anderen smartphone Herstellern: Es fehlen echte Innovationen. Alle machen einfach nur schneller, größer, besserer Akku. Das ist nicht wirklich ein Grund, sich ein neues Gerät zu kaufen. Der Fingerabdruck-Sensor - ob sinnvol oder nicht - war da schon eher ne Innovation.

Sven77
2014-09-11, 11:45:52
Ja, so sieht das ein Hardwaredesigner und das auch zurecht. Ich selber als ein solcher ärgere mich über Aussagen die ich hier aber bewußt selber treffe. Mir ist klar das 4 Kerne für ein Smartphone überdimensioniert und meistens unnötig sind.
Kommt darauf an.. die Leistung der einzelnen Kerne bei den Quadcores sind schwächer und so ist man darauf angewiesen mehr Kerne zu haben um alles zu stemmen

Apple hätte das Problem ohne große Margeneinbußen vermeiden können.

Die Apple SoCs sind im Vergleich zu den Qualcomm/Samsung Quadcores nicht kleiner, insofern ist die Entscheidung zu Dualcores auch keine finanzielle. Ich glaube Apple versucht hier die Hardware-Fragmentierung klein zu halten, seit dem 4S haben alle Geräte Dual-Cores, und das bis heute. Trotzdem stimmt die Leistung, für Entwickler sicherlich einfacher da sie sich nicht unbedint mit Multithreading rumärgern müssen.

fondness
2014-09-11, 11:47:05
Da die Uhr nicht testbar ist, gibt es wohl auch keine belastbaren Quellen. Klingt logisch, oder?


Also nachdem Konkurrenzprodukte durchaus 2 Tage durchhalten wäre das schwach.

robbitop
2014-09-11, 11:49:03
Das iPhone sehe ich im Grunde wie ein MacBook an. Hardware wird immer Stückweise verbessert aber im Grunde geht es im großen und ganzen eigentlich immer um die Software. Lustigerweise vergleicht man bei einem MacBook nicht jedes MHz mit anderen Laptops. Beim Smartphone braucht es wohl noch einige Zeit bis dieser Wahn aufhört. Kurz gesagt, Apple Geräte = Paket für OSX.
Ich denke auch, dass wir mittlerweile bei diesem Punkt angelangt sind. Smartphones sind schon seit 2-3 Jahren "gut" genug. Wirkliche "Killerfeatures" gab es seit dem eigentlich kaum noch.

Die Dinger werden (herstellerunabhängig) einfach einer Evolution folgen. IMO sollte man da nicht zu viel erwarten.

lumines
2014-09-11, 11:51:03
Ja, so sieht das ein Hardwaredesigner und das auch zurecht. Ich selber als ein solcher ärgere mich über Aussagen die ich hier aber bewußt selber treffe. Mir ist klar das 4 Kerne für ein Smartphone überdimensioniert und meistens unnötig sind.

Du willst wirklich, dass Apple einen komplett anderen SoC verbaut, nur damit der besser beim Marketing ankommt? So etwas hätte ich jetzt nicht erwartet.

Ihr glaubt immer, das ich mir dessen nicht bewußt bin. Apple hätte das Problem ohne große Margeneinbußen vermeiden können. Haben sie aber nicht getan und so einem Kritikpunkt Tür und Tor geöffnet. Und von einem Produkt, das von der Preislatte dort anfängt wo die Konkurrenz aufhört, erwartet man zurecht keine so leicht vermeidbaren Kritikpunkte.

Du denkst, dass ein Quad Core nur eine Leistungssteigerung bedeuten würde ohne Nachteile. Was meinst du aber, warum Apple so aggressiv damit wirbt, dass ihre SoCs nicht drosseln? Weil das in quasi allen anderen Smartphones der Fall ist. Mit einem Quad Core könnten sie niemals ihre enorm hohe Single-Thread-Leistung aufrechterhalten und wahrscheinlich würde das ihre Leistung in vielen Anwendungen sogar senken. Wie willst du das den Leuten erklären, dass ihr altes iPhone in den meisten Anwendungen und unter Last schneller ist als ihr neues?

Es ist auch Teil ihres Powermanagements. Wenn dir „Race to idle“ nichts sagt, solltest du das nachschlagen. Dann dürfte dir auch klar werden, warum sie so sehr hinter Single-Thread-Leistung her sind.

robbitop
2014-09-11, 11:54:13
Hört sich an wie ein Autoverkäufer, der einem Sechszylinderkunden einen Vierzylinder schmackhaft machen will.

State of the Art sind bei Premium-Handys vier Kerne und 2GB RAM. Egal ob notwendig oder nicht, effizient oder nicht. Wenn man für ein Handy 1000€ hinlegt, hat man schon fast ein Recht auf 4 Kerne.

Ich beschäftige mich mit Smartphones nicht genug, da wie gesagt alle genug Leistung bieten. Ich schaue als technisch interessierter Mensch zur Konkurrenz und sehe da durchweg Quadcore-Maschinen. Nur Apple bekommt's nicht hin, verlangt dafür aber bis zu 1000€.

Wie schon jemand sagte, für einen Vierzylinder-911er legt auch niemand 100.000€ hin.

Grüße,
Zeph

Entscheidend ist doch am Ende die Leistung, die beim Nutzer herauskommt. Also z.B. wie schnell läd eine App? Wie schnell läd eine Internetseite? Wie flüssig läuft mein Spiel. Oder nicht? Es geht hier nicht um Motorensound oder ähnliches. Das ist Elektronik. Da zählen nur Kennzahlen.

Wenn du bei gleicher Kerngröße/Leistungsaufnahme ein besseres Gesamtergebnis erreichst, ist es dann nicht völlig "Wurst", wie du dieses erreichst?

Wenn man mit 2x komplexeren Kernen am Ende schneller bist als mit 4 weniger komplexen?

Die Leute bei NVIDIA und Apple haben sich sicher etwas dabei gedacht, ihr Custom Cores so aufzublasen, dass sie ein besseres Ergebnis pro Kern erreichen, dafür aber "nur" 2 reinstecken können.

Das sind abseits von Intel die besten Leute der Industrie. Die machen das schon nicht ohne Grund. Und du erzählst was von 6 Zylindermotoren?

Du magst Ahnung von Autos haben - aber von CPUs offensichtlich nicht.

Tobe1701
2014-09-11, 11:54:15
Glorifiziere Jobs mal nicht so. Bei der Präsentation des ersten iPhones hatte das Modell auf der Bühne nicht mal richtigen Betastatus. Die Präsentation musste so aufgebaut werden, wie es die Software mochte, sprich es zu keinem Absturz kommt.
Das 2007 bei der Präsentation gezeigte iPhone war vollkommen buggy und dennoch ist er da raus und, ja, der Rest ist Geschichte.

The iPhone could play a section of a song or a video, but it couldn’t play an entire clip reliably without crashing. It worked fine if you sent an e-mail and then surfed the Web. If you did those things in reverse, however, it might not. Hours of trial and error had helped the iPhone team develop what engineers called “the golden path,” a specific set of tasks, performed in a specific way and order, that made the phone look as if it worked.

http://gizmodo.com/the-iphones-first-demo-was-buggy-as-hell-1441324523
Wieviel Zeit verging zwischen der Präsentation des 1. iPhone und dessen Erstverkauf?

Muselbert
2014-09-11, 12:02:46
Wieviel Zeit verging zwischen der Präsentation des 1. iPhone und dessen Erstverkauf?
ca. ein halbes Jahr...

urpils
2014-09-11, 12:03:19
Sorry, aber die technischen Specs sagen was anderes. DualCore und 1GB RAM findet man heute bei Einsteigerhandys im Preisbereich <150€. Apple ruft aber bis zu 1000€ für das Ding auf, da kann man auch als unversierter Kunde State-of-the-Art Technik erwarten, unabhängig davon ob's notwendig ist oder nicht. Ein Premium-Kunde einer S-Klasse erwartet auch mindestens einen Sechszylinder und keinen Vierzylinder (auch wenn's die mittlerweile gibt).



Porsche will auch kein Bezahlsystem aufbauen. Auf dies bezog sich der Marktanteil. Das man mit nur 15% profitabel sein kann, steht außer Frage.

Grüße,
Zeph

sei mir nicht böse - und es ist kein persönlicher Angriff auf dich, aber: deine Argumente sind total daneben. du möchtest irgendwelche abstrakten Zahlen herziehen um Kaufpreise zu rechtfertigen. Ob irgendwo 1,2,4 oder 8 "cores" (wie auch immer man die definiert) drin sind ist dermaßen egal, dass es kein Wort dafür gibt, WIE egal das ist. Das mag sinnvoll sein, wenn der einzelne Core der gleiche ist und man so annähernd abschätzen kann, dass es vielleicht mehr Leistung gibt. Apple macht aber einfach etwas komplett anderes mit seinen SoCs, sodass ich Apples DualCore jederzeit vorziehen würde aktuell.
Beim RAM geb ich dir recht - da wäre dieses Jahr mehr schön gewesen... :)
die Autovergleiche hinken einfach viel zu sehr, als dass ich darauf eingehen möchte. 2 Core vs 4 Core kann man nicht mal prinzipbedingt mit 4-Zylinder vs. 6-Zylinder vergleichen ;)

nochmal: Marktanteil ist vollkommen egal, wenn man ihn isoliert betrachtet. wenn Apple die richtigen 10, 15, 20, oder 30 % (egal wieviel das nun ist) im Zielbereich hat, dann ist es gut - auch, wenn sie einen Zahlungsstandard anbieten wollen - ich sehe da kein grundsätzliches oder prinzipielles Problem für Apple.

Ja, so sieht das ein Hardwaredesigner und das auch zurecht. Ich selber als ein solcher ärgere mich über Aussagen die ich hier aber bewußt selber treffe. Mir ist klar das 4 Kerne für ein Smartphone überdimensioniert und meistens unnötig sind.

Ihr glaubt immer, das ich mir dessen nicht bewußt bin. Apple hätte das Problem ohne große Margeneinbußen vermeiden können. Haben sie aber nicht getan und so einem Kritikpunkt Tür und Tor geöffnet. Und von einem Produkt, das von der Preislatte dort anfängt wo die Konkurrenz aufhört, erwartet man zurecht keine so leicht vermeidbaren Kritikpunkte.

Grüße,
Zeph

nochmal: es geht nicht drum was zu viel oder überdimensioniert ist. Es geht darauf, dass "4-core" nicht mit Performance gleichzusetzen ist. der A7 und A8 performt in der Regel besser als erhältliche alternative SoCs. Das nun als GEGENargument für Apple zu nehmen ist einfach absolut gaga ;)

Und der sogenannte "Kritikpunkt" ist kein relevanter.. wenn jemand denkt, dass 4 besser als 2 sein muss und deshalb lieber die "4" kaufen möchte, dann soll er es tun - jeder der es benutzt oder sich informiert schmunzelt eben darüber.. wenn DAS die Kritikpunkte sind, dann hat Apple beileibe kein Problem, um das sie sich kümmern müssten..
(und von denen haben sie in anderen Bereichen genug.. aber DAS hier ist sicherlich keiner)

Zephyroth
2014-09-11, 12:08:07
Du magst Ahnung von Autos haben - aber von CPUs offensichtlich nicht.

Weniger als du, aber mehr als du glaubst.

Nochmal, es geht hier nur um ein Gefühl, nicht um Zahlen oder gar Performance. Die erreicht der A8 ohne Probleme. Ich weis auch gar nicht, warum es so schlimm ist, das ich meine für 1000€ 4 Kerne haben zu wollen. Ich schaff's einfach nicht rüberzubringen, was ich damit sagen will. Es hat nix mit Leistungsfähigkeit etc. zu tun.

Apple hat aus technischer Sicht alles richtig gemacht, da gibt's nix zu bemängeln. Trotzdem bleibt das Gefühl, das ein DualCore in der heutigen Zeit, vergleicht man den Mitbewerb überholt ist. Egal wie highsophisticated der DualCore ist.

Grüße,
Zeph

robbitop
2014-09-11, 12:08:17
Richtig. Im Moment gilt: 2x große Cores > 4x kleine Cores.
Mit Shrinks und späterer Software wird es dann mal 4x große geben.
Am Ende zählt bei Mobilen SoCs nur Performance/Watt. Nicht wie diese erreicht wird.