Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 Insider Programm: Eindruck & Erfahrungsberichte-Sammelthread
robbitop
2015-05-18, 12:08:05
Mal eine Frage wegen des kostenloses Upgrades. Ich habe bei ebay Windows 7 Keys für 15 €*pro Stück gesehen.
Wenn ich mir jetzt einen Windows 7 Key kaufe, kann ich doch kostenlos innerhalb des ersten Jahres ab Windows 10 Release auf Windows 10 upgraden, oder?
Wie ist das eigentlich, wenn ich in 2-3 Jahren mal neu installieren will. Wird die Windows 10 Lizenz auf den Windows 7 Key übertragen (also ich würde dann Windows 7 neuinstallieren und auf Win 10 Upgraden) oder ist es so, dass ich dann Windows 10 nochmal kaufen muss?
Matrix316
2015-05-18, 12:18:36
Tja, das mit dem "Freien Upgrade" ist so eine Frage.
Ich hoffe mal es ist so:
Man "kauft" eine Windows 10 Upgradeversion für 0 Euro (so wie damals die Windows 8 Upgrade Version für 30 Euro), kriegt einen Key und ob man Windows 10 heute oder in 5 Jahren installiert ist egal.
Wie Microsoft die Verbindung altem Windows zu neuem Windows macht, ist mir sowieso Schleierhaft, da ich damals die Windows 8 Upgrade installiert hatte und im Moment wieder das Windows 7, was ich "upgegradet" hatte. Und das hab ich auch noch gewechselt. Ich glaube, es ist egal welche Windows 7 Version man hat. Es funktioniert ja sogar, dass man eine Windows 8.1 ISO bekommt und mit dieser eine neue Installation startet und dann mit dem Windows 8 Upgrade Key aktivieren kann.
MilesEdgeworth
2015-05-18, 12:20:02
@robbitop:
Das mit dem Upgrade sollte so funktionieren, ja. Ich will doch hoffen, dass der Windows 7/8 Key nach einem Upgrade auch direkt zur Aktivierung einer Windows 10 Kopie verwendet werden kann. Das wäre ja absolut ätzend bei einer Neuinstallation jedes Mal das alte System zu installieren und dann Upgraden zu müssen?
robbitop
2015-05-18, 12:31:56
Die Frage ist, ob das dann überhaupt noch geht oder da dann steht "ätsch bätsch - jetzt ist es zu spät - jetzt musst du Windows 10 kaufen, wenn du außerhalb des 1 Jahres es nochmal als Upgrade installieren willst :P"
Windows 8.1 ISO bekommt und mit dieser eine neue Installation startet und dann mit dem Windows 8 Upgrade Key aktivieren kann.
Musste man da nicht mit der Registry noch kurz rumtricksen?
Matrix316
2015-05-18, 12:49:49
Die Frage ist, ob das dann überhaupt noch geht oder da dann steht "ätsch bätsch - jetzt ist es zu spät - jetzt musst du Windows 10 kaufen, wenn du außerhalb des 1 Jahres es nochmal als Upgrade installieren willst :P"
Musste man da nicht mit der Registry noch kurz rumtricksen?
Nö, eigentlich net. Man muss nur die erste Installation mit einem anderen Key starten und später diesen gegen den Upgrade Key ändern. http://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-8-1-clean-install-saubere-installation-iso-download-festplatte-formatieren-1646214.html
Mosher
2015-05-18, 13:57:33
@robbitop:
Das mit dem Upgrade sollte so funktionieren, ja. Ich will doch hoffen, dass der Windows 7/8 Key nach einem Upgrade auch direkt zur Aktivierung einer Windows 10 Kopie verwendet werden kann. Das wäre ja absolut ätzend bei einer Neuinstallation jedes Mal das alte System zu installieren und dann Upgraden zu müssen?
Am End gibt es auch einfach einen generischen Install-Key für Win10 und erst nach der Installation aktivierst du dann dein Win10 mit deinem alten Win7 / Win8 Key.
So war es zumindest mit Win8.1. Das ließ sich mit vielen Win8-Keys nicht installieren, aber man konnte es nach der Installation problemlos mit dem Win8-Key aktivieren.
robbitop
2015-05-18, 13:59:06
Und wo bekommt man "generische Install" Keys?
MilesEdgeworth
2015-05-18, 14:46:45
@Mosher: Ja genau, so wird es hoffentlich auch dieses Mal wieder.
@robbitop: Einfach nach GVLK Key googlen, die dürften spätestens mit dem Release wieder leicht auf Foren wie "Mydigitallife" zu finden sein. (y)
Mosher
2015-05-18, 18:50:44
Stehen zB auch immer unter dem .iso-Download auf chip.de
nemesiz
2015-05-19, 07:02:36
Sagt mal ist das normal oder passt da wieder etwas bei mir nicht?
Wenn ich Spartan nutze kommt immer mal wieder,
°für diese Erweiterung blah blah, ich soll im APP Store suchen" ein Popup Fenster.
Kann ich das irgendwie ändern?
nemesiz
2015-05-20, 22:09:07
So, die 10122 Build läuft, soweit alles toll nur habe ich jetzt einen fehlerhaften Eintrag im Start Menü
File Explorer (1) <<<!
Einstellungen
Ein/Aus
Alle Apps
Jemand eine Idee ob das so sein soll bzw. woran es liegt?
Ansonsten ist mir noch nichts negatives aufgefallen ausser dass Cortana weiterhin erst reagiert wenn ich den Mixer / IDT Audiosetup als Fenster aktiv habe (denke das liegt am Treiber, für Windows 10 gibt es ja eigentlich noch keine).
nemesiz
2015-05-20, 23:08:11
So, die 10122 Build läuft, soweit alles toll nur habe ich jetzt einen fehlerhaften Eintrag im Start Menü
File Explorer (1) <<<!
Einstellungen
Ein/Aus
Alle Apps
Jemand eine Idee ob das so sein soll bzw. woran es liegt?
Ansonsten ist mir noch nichts negatives aufgefallen ausser dass Cortana weiterhin erst reagiert wenn ich den Mixer / IDT Audiosetup als Fenster aktiv habe (denke das liegt am Treiber, für Windows 10 gibt es ja eigentlich noch keine).
OK, keine Ahnung woran es liegt aber es gibt so einige fehlerhafte Verknüpfungen (Pictures, Documents usw.), auch kann ich den Windows.old Ordner nicht entfernen.
nemesiz
2015-05-21, 07:30:58
OK, keine Ahnung woran es liegt aber es gibt so einige fehlerhafte Verknüpfungen (Pictures, Documents usw.), auch kann ich den Windows.old Ordner nicht entfernen.
So Windows.old konnte ich mit Unlocker löschen,
In Alle APPs waren viele Pictures und Documents 1 2 3 4 links die nun weg sind, dafür fehlt wie bei der 74 im eigentlichen Startmenü der Schnellzugriff auf Dokumente und Bilder, keine Ahnung ob das nun so sein soll in der neuen Preview oder ob da auch was schief ging.
desktopapps als Icons im Startmenü werden unschön dargestellt.
File Explorer ist im Startmenü bei mir nicht mehr vorhanden
Weiter gibt es mit IDT Audiohardware (Laptops) das Problem dass das Mikro nicht funktioniert bzw. nur dann wenn man die Audiosteuerung mit geöffnet hat.
Hat mal jemand einen Screenshot von seinem Startmenü was da so sichtbar ist nach dem Update?
Mosher
2015-05-21, 13:12:59
Langsam kommen mir ernsthafte Zweifel, ob das mit dem Update zur final so reibungslos vonstatten gehen wird.
Das Update auf 10122 will bei mir auf 2 Rechner mal wieder nicht funktionieren.
0x80070057 und einer der beiden Rechner ist absolut jungfräulich.
Muss ja sagen, langsam nerven mich diese Updatefehler extrem. Wo kann man eigentlich einzelne Updates abwählen?
James Ryan
2015-05-21, 13:57:38
Bei mir lief (ausnahmsweise ;D ) alles glatt, sogar die Kontakte-App startet nun, solange man kein IMAP-Konto (wie iCloud) einbindet.
Spartan ist definitiv schneller und "besser" geworden, auch wenn man die Standardsuchmaschine noch immer nicht auf Google.de stellen kann. :freak:
MfG :cool:
frankkl
2015-05-21, 14:16:02
Puh ist die Windows 10 Version 10122 Fremdsprachig :(
Ausserdem ist die Anpassung und Farbauswahl der Menüs/Taskleise sehr eingeschrängt :(
ich warte erstmal auf wieder eine gute anständige Version !
frankkl
Mosher
2015-05-21, 14:52:34
10122 werde ich auch nicht nutzen.
Bisher führte jeder(!) einzelne(!) Klick zum Neustart. ;D
Rente
2015-05-21, 14:57:03
Upgrade Installation mit Refresh/von einem Refresh?
Bei mir läuft das Build genauso stabil wie die vorhergehenden (also 0 Probleme).
Mosher
2015-05-21, 15:10:19
Erst ein paar gescheiterte Updateversuche ohne Refresh, dann ging das Update irgendwann und verlief ganz normal.
Klick auf's Startmenü: Crash, Neustart
Rechtsklick auf's Startmenü: Crash, Neustart
Dann habe ich mal im abgesicherten Modus gestartet und wieder normal neu.
Jetzt scheint alles zu gehen.
Erster Eindruck:
- Ein paar Netzwerkprobleme scheinen behoben worden zu sein. WOL klappt wieder und ich sehe mein NAS im Netzwerk.
- Designoptionen näher zusammengeführt. Die "klassische" Designansicht wird wohl bald aussterben
- Startmenü nicht großartig verändert.
- Viel Englisch dabei
- Mein Startmenü ist in der Breite minimiert. Bei einem Rechtsklick auf eine App und "an Start anheften" wird das SM nicht automatisch breiter. Finde ich nicht gut gelöst. Da bekommt MS gleich Feedback von mir.
nemesiz
2015-05-21, 15:35:04
Also Leute,
sehr irritierend, auf dem selben System verlief 3x das Update anders, sprich ich hatte 3x andere Vorkommnisse. Das erste mal sah mein Startmenü ganz anders aus, ich hatte viele doppelte Einträge, der Explorer war nicht mehr da usw. .. jetzt das dritte mal und alles scheint ok.
Was mich aber irritiert,
ich habe auch 3x eine unterschiedliche 74er (war doch 74 oder) Installation,
1x abbruch, 1x Explorer fehler beim Setup und 1x kam er mir immer wieder damit beim Setup dass ich einen lokalen benutzer anfertigen soll, das hatte ich vorher nicht bzw. es lief alles reibungslos.
ich hatte somit jetzt ein chaotisches clean install aber dafür ging das 101222 Update dann reibungslos.
Wie kann es bitte sein dass auf einmal die Installation von Windows 10 Probleme auf nem System macht (ich rede von Clean install per USB).
Axo scheint so dass Dokumente , Bilder usw. jetzt nicht mehr im Startmenü direkt oben verlinkt sind oder irre ich da?
Kommt ihr noch in den Insider Hub? Bei mir kommt immer bitte mit Internet verbinden oder registrieren. Jemand eine Idee?
Mosher
2015-05-21, 16:14:19
Wegen Insider-Hub:
Bei mir hat's gereicht auf registrieren zu klicken und mich im aufpoppenden Browserfenter bei meinem MS-Konto anzumeldet.
Die Erfahrung mit den unterschiedlich verlaufenden Installationen habe ich auch schon bei mehreren Builds gemacht (siehe oben) und habe da keinen ultimativen Geheimtipp.
nemesiz
2015-05-21, 16:34:41
Wegen Insider-Hub:
Bei mir hat's gereicht auf registrieren zu klicken und mich im aufpoppenden Browserfenter bei meinem MS-Konto anzumeldet.
Die Erfahrung mit den unterschiedlich verlaufenden Installationen habe ich auch schon bei mehreren Builds gemacht (siehe oben) und habe da keinen ultimativen Geheimtipp.
Also die letzte war echt von Fehlern nur so überhäuft, Explorer.exe schmiert beim Setup ab, 3x bekomme ich die WLAN Aufforderung und am Ende soll ich einen lokalen Benutzer erstellen...
dafür ging danach dann das Update auf die 101222 reibungslos und scheint aktuell die beste und fehlerfreiste Installation zu sein obwohl die Build vorher eben nicht fehlerfrei (Clean) zu installieren ging.
Ulkig.
Dafür gibt's jetzt wieder mehr Denglisch, dafür sind andere Bereiche wieder besser übersetzt.
Nur dass Cortana mein Mikro nicht immer will nervt. Scheint etwas mit diesem neuen Sstem zu tun zu haben wie das mit den Audiogeräten da verwaltet wird. Sobald ich etwas aktiv habe wo ich das Mikro einstellen kann erkennt mich Cortana, ansonsten hört sie mich nicht. Naja ist ja ne Fast Ring. Denke und hoffe aber ein Upgrade auf Final wird reibungslos und ohne Nachhaltende Bugs verlaufen.
Wehe die bieten nicht direkt dann ne ISO an und man muss erst wieder 7 oder 8 aufspielen.
Mosher
2015-05-22, 11:57:32
Mir ist aufgefallen, dass auf meinem Laptop mit Win 10 10122 ständig die runtimebroker.exe mit ~ 60% CPU-Auslastung läuft, auf meinem Desktoprechner hingegen idlet der Prozess nur herum.
Der Runtime-Broker ist wohl für die Verwaltung von Rechten der Modern Apps zuständig und angeblich auch nur aktiv, wenn solche Apps laufen. Eigenartiges Verhalten, da auf dem Laptop ein jungfräuliches Windows läuft.
Pennywise
2015-05-22, 12:20:36
Hab gestern mal versucht auf meinem Onda V975w das Update direkt von 8.1. zu installieren. War unsicher, wegen dem WIMboot Gedöns. Das erste Update wollte noch nicht. Ging auch fast :D gut. Wlan Treiber waren noch aktiv, der Bildschirmtreiber war nicht mehr richtig. Touch ging aber noch. Nach dem Login kam aber nur noch ein schwarzer Bildschirm. Mit angeschlossener Tastatur konnte ich den Taskmanager starten, brauchte aber nix, weil ich nichts nachstarten konnte.
Neustart, Reparaturversuch endete in einer Schleife, versucht zu reparieren, ging nicht usw. Also letzte ISO runtergeladen und alles gebügelt (inkl. WIMBoot Partition) - momentan hab ich noch die ...74 drauf. Aktualisiere gerade auf die ...122. Musste erstmal die 8.1. Treiber mit Maus und Tastatur nachinstallieren, dann ging es soweit.
Mal sehen muss alles noch etwas einrichten. ABER das Konzept mit einem Tablet ist wieder komplett anders als mit 8.1. Jetzt sind alle Programme und auch Apps quasi einzelne Apps die Vollbildschirm auf einem eigenen Desktop gestartet werden. Erst wenn man den Tablet Modus ausschaltet kann man wieder Fenster nutzen. Auch blöd irgendwie. Fand das mit 8.1. besser, da gab es quasi die Desktop App in der Fenster genutzt werden konnten. Mal sehen, das war der erste Eindruck von W10 auf einem Tablet. Die ...122 hat da ja wohl noch mal was geändert. Werde berichten.
UPDATE
Also die 122 läuft jetzt auch. Alles in allem ziemlicher Krampf mit einem Tablet. Da haben die viel verschlimmbessert. So richtig rund ist da gar nix mehr wenn ich ehrlich bin. Fand 8.1. deutlich besser in der Bedienung. Auf Vollbild aufgezogene Dialoge die nicht Vollbild sein sollen. Die Startseite scrollte am Anfang von horizontal jetzt auf einmal nur noch vertikal (was sehr bescheuert aussieht). Dazu die ständig eingeblendete Taskleiste.
Na wenn das jetzt fast fertig sein soll weiss ich auch nicht. Gut ist anders. Das ist jetzt auf dem Desktop und auf einem Tablet Käse.
Einziger Lichtblick, man kann wie bei Phone 8.1. wählen ob die Apps etc. auf der SD Karte landen. Das ist also behoben
nemesiz
2015-05-22, 13:08:19
Ich habe immer wieder 3D Builder in der Appliste, klicke ich es an ist es weg, vorher aber immer der Ladebalken vorhanden. Was soll das sein. Es kommt immer wieder.
Auch neu ist die Bios Registrierung. Die steht bei mir immer unter Zuletzt Verwendet
Mosher
2015-05-22, 13:39:11
Die BIOS Registrierung habe ich auch. Es öffnet sich ein schwarzes Fenster ohne Titel.
nemesiz
2015-05-22, 17:10:52
Also, was genau macht das Windows 10 mit den Audiogeräten anders als Windows 8 ?
Ich dachte erst das trifft nur zu wenn ich den 8.1 IDT Audiotreiber installiere aber auch mit dem Windows eigenen (Generic) ist es so dass Cortana (Beispiel) nur reagiert wenn ich die Audiosteuerung bzw. die Mikrofonoptionen als Fenster aktiv habe, ansonsten tut sich da nichts.
Hoffe ihr versteht was ich da meine. Ich habe echt die Befürchtung dass da viele mit IDT noch Probleme bekommen da IDT selber keine Treiber anbietet und die Hersteller meistens einen herausgeben und das wars dann und meistens fliegen die Geräte IDS bzw. die Kompatibilität bei höheren Treiberversionen raus.
Schon unter Windows 8.1 laufen die Treiber nicht wirklich rund die HP direkt für mein Laptop anbietet, sind auch nur die 8.0 Treiber wo das Setup überarbeitet wurde.
Mit den Generic ist der Sound halt Leise (kaum hörbar) und viele Mikrofonoptionen sind nicht vorhanden, wobei wie gesagt, irgendwie funktioniert das Mikro eh nur wenn ich die Audiosteuerung geöffnet habe (betrifft auch Skype).
Mosher
2015-05-22, 19:03:51
xD, ich wunderte mich, warum da plötzlich so ein künstlicher Abstand zwischen meiner Quick Launch und den Task-Symbolen ist, als mir auffiel, dass sich dort ein unsichtbares Icon für den Store(Beta) befindet :ugly:
Microsoft bringt halt echt noch die witzigsten Bugs.
kemedi
2015-05-22, 19:24:14
butte bei de fische:
wie sinnvoll ist es, jetzt von win 8.1 auf die aktuelle build umzustellen?
das upgrade auf die final solls ja später geben.
irgendwelche massiven probleme, die einen jetzigen umstieg sinnlos machen? oder ist die preview so weit, dass man sie mehr oder weniger nutzen kann?
hardware siehe profil. keine amd-gpu.
vom datensammeln weiß ich, daher bitte jetzt keine diskussion darüber.
edit:
und ein image von 8.1 wird vorher natürlich auch erstellt :D
aufkrawall
2015-05-22, 19:26:27
Ich würds mir sparen. Wär ohne DX12 ein völlig uninteressantes OS.
Zwar sind einige Einstellungen nun etwas weniger sinnfrei und verwirrend als bei 8 platziert, aber das OS macht ansonsten halt noch einen recht unfertigen Eindruck.
Mosher
2015-05-22, 20:08:28
Sehe ich auch so.
Wenn du Neugierig bist, kannst du es dir schon installieren, aber einen wirklichen (technischen, optischen, bedienfreundlichen) Vorteil hast du imho noch nicht davon.
kemedi
2015-05-22, 21:36:59
erhoffe ich mir auch nicht =)
aus beruflichen gründen kenne ich windows 10 schon recht gut seit der ersten preview.
mir gehts hier mehr und die frage, wie stabil etc. die aktuelle build läuft. die rede ist vom betrieb im alltag, das kann ich nunmal schlecht auf der arbeit testen...
gibts bekannt, große probleme und/oder kompatibilitätsprobleme mit programmen und spielen?
aufkrawall
2015-05-22, 21:49:10
Bis auf bestimmte Treiber, sollte es keine Probleme geben.
Mosher
2015-05-22, 22:08:44
Jo. Mir fällt spontan auch nichts ein, was absolut nicht funzen will.
Doch: Ich habe nach wie vor Probleme mit den VMWare-Netzwerkadaptern. Die Bridge will einfach nicht funktionieren.
Spieletechnisch kommt es gefühlt(!!) häufiger zu Abstürzen (dx.....exe wurde aufgrund eines fehlerhaften Befehls beendet), als unter Win8.1.
Ist mir bei Dragon Age:Inquisition und GTA V öfter passiert, jeweilst neuester NVIDIA Beta-Treiber für Win 10.
Aber (auch wieder gefühlt) war das nicht so schlimm. 1 mal alle paar (3+) Stunden.
aufkrawall
2015-05-22, 22:17:37
Das kann sicherlich stark vom Treiber abhängen. WDDM 2.0 Beta?
Mosher
2015-05-22, 22:20:00
Öörm, *kopfkratz*, kann ich dir erst später oder morgen sagen. Chille gerade in der Badewanne xD
aufkrawall
2015-05-22, 22:21:35
Ich lag schon Jahre nicht mehr in einer Badewanne. :(
James Ryan
2015-05-23, 06:52:41
Interessant: In den Entwickleroptionen gibts den Punkt "Querladen von Apps außerhalb des Stores". (coole Übersetzung :freak: )
Ob es das bei Windows 10 Mobile auch geben wird?
MfG :cool:
eligos
2015-05-23, 07:31:41
Interessant: In den Entwickleroptionen gibts den Punkt "Querladen von Apps außerhalb des Stores". (coole Übersetzung :freak: )
Ob es das bei Windows 10 Mobile auch geben wird?
MfG :cool:
Ja aber im Gegensatz zu Desktop (unbeschränkte Anzahl) auf 20 Apps begrenzt, wurde bei der Build so gesagt.
nemesiz
2015-05-23, 11:12:24
Oh Gott, IDT hat seinen Audiobereich verkauft an irgend so ne klitsche, das kann ja was werden. HP liefert ja schon keine Updates die Fehlerfreifunktionieren für die IDT Chips und jetzt das noch und dann Windows 10. Oh je oh je.
Botcruscher
2015-05-26, 23:06:13
löschen. mir hat die suche ein Streich gespielt.
aufkrawall
2015-05-26, 23:08:41
??
Rente
2015-05-26, 23:08:44
Hast du gesehen von wann die Meldung ist? Das ist schon lange nicht mehr aktuell...
kruemelmonster
2015-05-28, 03:44:56
Traurig aber wahr:
Anyone notice that the "sterile ice planet" Win 10 theme matches the eye-searing "polar bear in a snowstorm" look of Office 2013?
If you stare at it long enough the UI just disappears.
http://abload.de/img/fadeoutuij5rw1.gif (http://abload.de/image.php?img=fadeoutuij5rw1.gif)
Weißer Adler auf weißem Grund ;D, zum Glück kommt Glass8 auch noch für WinOSX.
dargo
2015-05-29, 18:10:09
Sagt mal... muss man bei der Testversion von Windows 10 eigentlich die Chipsatztreiber fürs Brett von Intel installieren? Ich finde bei Intel nichts. Oder wird das alles automatisch upgedated?
[dzp]Viper
2015-05-29, 18:10:38
Alles automatisch
dargo
2015-05-29, 18:11:04
Danke. :)
aufkrawall
2015-05-29, 18:11:14
Teste und benchmark doch einfach, ob alles läuft wie es soll.
dargo
2015-05-29, 18:47:31
Bin dabei.
Wenn aber alles automatisch aktuallisiert wird warum habe ich noch das hier?
52071
aufkrawall
2015-05-29, 18:49:49
Vll. so komisches Zeugs wie RapidStart?
dargo
2015-05-29, 18:58:07
Keine Ahnung, im Bios ist jedenfalls der ganze Intel-Rotz den kein Mensch braucht deaktiviert.
kruemelmonster
2015-05-29, 19:37:38
Der PCI-Komm Controller sollte die Management Engine sein, der SM-Bus Treiber steckt im Chipsatztreiberpaket mit drin.
Schrotti
2015-05-29, 19:52:28
Viper;10644987']Alles automatisch
Komisch, bei mir nicht.
Ich habe einfach die von Windows 8.1 genommen und es läuft.
James Ryan
2015-05-30, 07:31:10
Seit gestern Abend gibts die Build 100130.
Auffälligste Neuerung: Neue Icons, die mir persönlich außerordentlich gut gefallen! :up: Richtig schick, gute Arbeit Microsoft!
Das Startmenü kann man nun noch mehr anpassen (Verknüpfungen wie Explorer, Einstellungen, Musik etc. können hinzugefügt werden).
Viel "Denglisch" aus der letzten Preview wurde korrekt übersetzt.
Insgesamt sieht das schon sehr nach Feinschliff aus.
Leider crasht die Kontakte-App noch immer, sobald man ein IMAP-Konto (wie bspw. iCloud) eingebunden hat, bin gespannt ob dieser Fehler bis zur Final behoben sein wird. ;D
MfG :cool:
nemesiz
2015-05-30, 08:19:50
Bei mir fehlt jetzt auf einmal dieser direkte Explorer Link über dem Ein/Aus, ist das bei anderen auch so?
Das haben die ja mehrmals geändert, erst war der da inkl. links zu Dokumente usw, dann nur noch dieser Explorer link und jetzt fehlt er.
Mosher
2015-05-30, 09:32:29
Bei mir geht calc nicht ;D Windows sagt mir immer, ich muss einen Taschenrechner aus dem App-Store laden.
mapel110
2015-05-30, 10:18:08
Als ISO gibts den Download nicht?! Da muss man erst 10122 installieren und dann updaten?
Showtime
2015-05-30, 10:24:16
Bei mir fehlt jetzt auf einmal dieser direkte Explorer Link über dem Ein/Aus, ist das bei anderen auch so?
Bei mir auch. Mal sehen, wie oft sie das bis zur Final noch ändern und dann doch widerrufen :ugly:.
Pennywise
2015-05-30, 10:27:51
Als ISO gibts den Download nicht?! Da muss man erst 10122 installieren und dann updaten?
Die 10122 gibt es auch nicht als ISO. Aber es gibt wohl ein direktes Upgrade von der 074
nemesiz
2015-05-30, 10:39:07
Bei mir geht calc nicht ;D Windows sagt mir immer, ich muss einen Taschenrechner aus dem App-Store laden.
suche mal nach Rechner ^^
btw. das letzte Update von Win10TP (1030) hat Win10TP kaputtgemacht (die Winload.exe ist tot)
aufkrawall
2015-05-30, 11:27:50
suche mal nach Rechner ^^
Per Ausführen kann man den jedenfalls nicht mehr aufrufen. Schon sehr blöd, hole mir den normalerweise immer per winkey + r.
James Ryan
2015-05-30, 12:11:21
Bei mir fehlt jetzt auf einmal dieser direkte Explorer Link über dem Ein/Aus, ist das bei anderen auch so?
Das haben die ja mehrmals geändert, erst war der da inkl. links zu Dokumente usw, dann nur noch dieser Explorer link und jetzt fehlt er.
Das kann man jetzt ein- oder ausblenden lassen via Einstellungen!
MfG
Schrotti
2015-05-30, 12:41:42
Was mich momentan nervt ist das ständige HDD runterfahren. Will ich dann auf den Datenträger zugreifen, hört man wie die Platte erst wieder hoch fährt.
Auch bei einem Neustart ist das so (ja ich habe in den Energieoptionen das ganze schon abgeschaltet scheint aber keine Wirkung zu zeigen).
Mosher
2015-05-30, 13:41:06
Ok, das mit dem Taschenrechner ist Gewöhnungssache, da will ich jetzt nicht meckern.
Aber mir wäre trotzdem lieber, man könnte ihn direkt über "Ausführen" (Win+R) starten, da die Suchanzeige immer noch träge ist.
Ansonsten finde ich, geht die Anpassbarkeit des Startmenüs definitiv in die richtige Richtung, auch wenn sich auch hier noch Bugs verbergen. (zB zeigt das Hinzufügen von Links zu Dokumenten, Netzwerk etc. erst Wirkung, wenn man auch an den oberen Einstellungen was ändert)
Anscheinend hat sich MS die Kritik aber doch zu Herzen genommen und arbeitet jetzt weiter am Startmenü.
Technisch fühlt sich Win10 10130 unstabiler als der Vorgänger an. Bei mir startet sich regelmäßig die komplette UI neu.
Und WOL geht mal wieder nicht :/
Edit: Doch, ich will über den Rechner meckern. Der alte calc war immer sofort da, der neue Rechner (Modern App) gönnt sich erstmal eine ordentliche Denkpause.
aufkrawall
2015-05-30, 13:43:36
Toll, ohne UAC braucht man dann sogar für den Calc eine 3rd Party App. X-D
Verdammter Huso-Laden...
Mosher
2015-05-30, 13:46:18
Wie meinst du das mit der UAC?
Bei mir ist sie "deaktiviert", also der Balken ganz unten.
Allerdings funktioniert bei mir der Aufruf des Rechners urplötzlich per Win+"calc" oder auch Win+R + "calc"
Bei mir öffnet sich jedoch manchmal der VLC, statt des Rechners, wenn ich zu schnell in die Suchleiste tipp ^^ Also ist Win+R die Methode meiner Wahl
aufkrawall
2015-05-30, 13:53:20
Wenn du sie halt in der Registry komplett ausstellst.
Ich weiß gerade gar nicht mehr, ob ich den Rechner erfolgreich starten konnte, wenn einfach nur der UAC-Balken ganz unten war. Ich glaube fast, nicht.
Also, es macht den Eindruck einer Alpha.
Zum Glück hab ich das Problem bei Win 8 mit den Netzwerkfraigaben dadurch gelöst, dass ich auf den Rechnern im LAN gegenseitig Netzwerklaufwerke eingerichtet habe. Damit hat der Zugriff bisher immer geklappt.
So kann ich problemlos aufs erste DX12 Spiel mit Win 8 warten, sodass der Umstieg auf X hoffentlich mit einer großen Auswahl an sinnvollen 3rd Party Tools einher geht, um dem Windows 7 Feeling am nächsten zu kommen.
Mosher
2015-05-30, 13:59:28
Ach? Meine Registry wurde anscheinend überschrieben, denn ich hatte den Wert schon auf 0 gesetzt.
Mal sehen, was jetzt bei einem Neustart passiert.
Mosher
2015-05-30, 14:02:56
Ok, es geht gar nichts mehr.
- Hintergrund weg.
- Anzeigeeinstellungen produziert roten Speicherfehler
- Klick aufs Startmenü "schwerwiegender Fehler"
Oh Mann ey...
Die Benachrichtigungen sind auch verbuggt ohne Ende :/ Ich tue mir zunehmends schwerer dabei, objektive Kritik zu üben und sachliches Feedback an MS zu geben, wenn mein OS an allen Ecken und Enden abstürzt und es gefühlt mit jeder Version schlimmer wird.
Nachtrag: Nun funktioniert das Startmenü (Und damit die Suche) überhaupt nicht mehr. Nach ein paar Versuchen, daraufzuklicken oder die Windowstaste zu benutzen, stürzt einfach mal wieder die UI ab.
Mir reicht's jetzt mit der TP. Ich warte auf die Final und installiere die erstmal nur auf einem Rechner.
nemesiz
2015-05-30, 15:30:50
Das kann man jetzt ein- oder ausblenden lassen via Einstellungen!
MfG
Und wo?
Damals gab es
Musik
Dokumente
usw.
..
dann die Meistegnutzen
..
und
Einstellungen
Explorer
Ein/Aus
Alle Apps
Jetzt habe ich nur noch, die Meistegnutzen sowie Ein/Aus und alle Apps.
Nicht nur Explorer fehlt , auch Einstellungen ist weg.
EY NICHT DEREN ERNST ODER?
Ich muss erst im Internet suchen wie ich an die EINSTELLUNGEN komme um in den EINSTELLUNGEN angeben zu können dass mir EINSTELLUNGEN angezeigt wird...
Enrsthaft ? :freak:
So, nun ist Dateimanager, Bilder, Dokumente und Einstellungen auf EIN aber es wird nicht angezeigt, auch nicht nach einem Reboot.
James Ryan
2015-05-30, 15:33:22
Und wo?
Damals gab es
Musik
Dokumente
usw.
..
dann die Meistegnutzen
..
und
Einstellungen
Explorer
Ein/Aus
Alle Apps
Jetzt habe ich nur noch, die Meistegnutzen sowie Ein/Aus und alle Apps.
Nicht nur Explorer fehlt , auch Einstellungen ist weg.
Einstellungen --> Personalisierung --> Start
MfG :cool:
Mosher
2015-05-30, 15:33:35
Du kannst es unter Einstellungen -> Personalisierung -> Start einstellen.
Edit: zu langsam:(
kruemelmonster
2015-05-30, 16:05:42
Als ISO gibts den Download nicht?! Da muss man erst 10122 installieren und dann updaten?
Man kann sich auch mit der von WU nach C:\$Windows.~BT\Sources\ heruntergeladenen install.esd Datei eine vollwertige ISO erstellen, siehe hier (http://pureinfotech.com/2015/03/20/windows-10-build-10041-create-iso-file-using-esd-image/).
Seit dem Update auf 1030 habe ich kein Internet mehr und beim Neustart kommt eine Fehlermeldung mit: The instructions at 0x00007FFC5489CC60 referenced memory at 0x0......memory could not be read
Mosher
2015-05-30, 17:30:14
Mir hats mittlerweile Windows Update anscheinend ziemlich zerschossen.
CMD- und Powershelltricksereien habe ich schon x mal durch: Hilft alles nichts.
Weiß einer von euch, wie ich nach einem Rollback von 10130 auf 10122 wieder auf 10130 updaten kann? Windows Update zeigt mir die 10130 einfach nicht an und ich vermute, dass irgendein Update-Log noch Zicken macht.
Matrix316
2015-05-30, 18:29:06
Irgendwie ist jeder Win10 Preview Release verbuggter! ;) Und die wollen das ernsthaft im Juli schon rausbringen?
Rente
2015-05-30, 18:40:36
Also ich hab die hier beschriebenen Probleme bisher alle nicht, die Anpassung des Startmenüs hat 10s gedauert und sonst läuft der Build genauso stabil wie die 2 Versionen davor.
€: Das File Exporer und Settings nach dem Update von der 100122 verschwinden ist laut Microsoft ein Bug, das wird zukünftig so nicht ablaufen.
Mosher
2015-05-30, 21:25:00
Mir hats mittlerweile Windows Update anscheinend ziemlich zerschossen.
CMD- und Powershelltricksereien habe ich schon x mal durch: Hilft alles nichts.
Weiß einer von euch, wie ich nach einem Rollback von 10130 auf 10122 wieder auf 10130 updaten kann? Windows Update zeigt mir die 10130 einfach nicht an und ich vermute, dass irgendein Update-Log noch Zicken macht.
Hab's hinbekommen:
HKLM/Software/Microsoft/WindowsSelfHost/Applicability
löschen, neustarten, geht wieder.
nemesiz
2015-05-30, 22:08:33
Mal an die Helden die nicht richtig gelesen haben, ich hatte nicht mal mehr Einstellungen, das musste ich erst aktivieren und eben erstmal Einstellungen finden damit ich Einstellungen anzeigen lassen kann 😏
Mosher
2015-05-30, 22:14:11
Ich kann lesen, aber ich kann nichts dafür, wenn du nicht in der Lage bist, die Einstellungen auch außerhalb des Startmenüs aufzurufen. Falls das dein Problem war, hättest du auch so fragen können.
Win+I wirkt da zB Wunder.
Oder Google.
nemesiz
2015-05-31, 08:10:17
Ich kann lesen, aber ich kann nichts dafür, wenn du nicht in der Lage bist, die Einstellungen auch außerhalb des Startmenüs aufzurufen. Falls das dein Problem war, hättest du auch so fragen können.
Win+I wirkt da zB Wunder.
Oder Google.
Ok immer noch nicht verstanden gell?
a. war die Forumsfrage nicht wo die Einstellungen sind
b. habe ich mitgeteilt dass ich im Netz geschaut habe wie ich die aufrufe
c. war das nicht die Frage
Ich wollte nur mitteilen dass es ulkig ist dass ich nach einem Upgrade ohne Einstellungen da stehe und erstmal im Netz suchen muss wie ich in Windows die Einstellungen aufrufe damit ich einstellen kann dass mir Einstellungen angezeigt werden.
Es ging nur um die Krux bei der Geschichte :rolleyes:
Mosher
2015-05-31, 08:58:03
Ok immer noch nicht verstanden gell?
a. war die Forumsfrage nicht wo die Einstellungen sind
b. habe ich mitgeteilt dass ich im Netz geschaut habe wie ich die aufrufe
c. war das nicht die Frage
Ich wollte nur mitteilen dass es ulkig ist dass ich nach einem Upgrade ohne Einstellungen da stehe und erstmal im Netz suchen muss wie ich in Windows die Einstellungen aufrufe damit ich einstellen kann dass mir Einstellungen angezeigt werden.
Es ging nur um die Krux bei der Geschichte :rolleyes:
Du hast das ja auch nacheditiert ;D
Und wer genau an der Geschichte sind jetzt "die Helden, die nicht lesen können/wollen" ?
Aber egal jetzt, ist ja schön wenn es jetzt klappt und wenn man sich selbst helfen kann.
Ich wage heute noch einen Versuch mit 10130 und rühre die UAC nicht an.
Auf dem Laptop treten einige Bugs nicht auf :/ Komische Geschichte.
Schrotti
2015-05-31, 11:32:47
Was ihr immer mit der UAC habt.
Bei mir hat doch nicht einmal eingegriffen.
Matrix316
2015-05-31, 11:46:22
Also seit Windows 7 hab ich UAC nicht mehr ausgeschaltet. Bei Vista wars noch störend, aber hier?
Mosher
2015-05-31, 12:10:14
Ich bin da etwas empfindlich. Sobald ich auch nur ein einziges Mal irgendwas doppelt bestätigen muss, ist das schon eine Gängelung.
Ich nutze keinen Papierkorb und die Bestätigung für das Löschen von Dateien habe ich auch aus.
aufkrawall
2015-05-31, 12:16:48
So hartgesotten bin ja nicht mal ich. :biggrin:
Aber ja. Wenn ich etwas verändere oder ein Programm das macht, darf das auch ohne weitere Abfrage erfolgen. Wenn ich das nicht wollte, hätt ichs ja gar nicht erst initialisiert.
Am schlimmsten ist halt die Schreibsperre, wenn keine automatische Abfrage kommt. Zig Klicks für einen kleinen Furz machen. Und das natürlich dann, wenn eh schon die Nerven strapaziert sind, weil etwas anderes gerade klemmt.
PCs werden immer schlechter bedienbar. :frown:
Das zieht sich mitunter leider auch durch 3rd Party Programme, wo man immer meint, dem minimalistischen Google-Scheiß alles nachmachen zu müssen. Was zum Teil auch die Win 8-10 Seuche erklärt.
nachdem Win10TP (1030) wieder funktioniert: Ich habe ein Problem mit dem Startmenü. Die Menüpunkte verschwinden, wenn ich mit der Maus darübergehe. Wenn ich das wieder schließe, geht es wieder, aber teilweise ist das Startmenü auch transparent ;D
Grestorn
2015-05-31, 13:12:17
Für mich war UAC immer ein Service, nie eine Behinderung. Das System sagt mir, "irgendjemand - eventuell Du selbst - will etwas priviligiertes am System machen". Wenn man UAC ausschaltet macht man es nur einfacher, dass Programme hinter dem eigenen Rücken Mist treiben. Entweder weil sie fehlerhaft sind, absichtlich Scheiß machen wollen oder ich selbst einen Bedienungsfehler gemacht habe.
Mosher
2015-05-31, 13:20:07
Ist ja schön, aber ich brauche und will das nicht.
Und deshalb begrüße ich es auch, dass man UAC auf ein Minimum reduzieren kann.
lumines
2015-05-31, 13:44:46
Für mich war UAC immer ein Service, nie eine Behinderung. Das System sagt mir, "irgendjemand - eventuell Du selbst - will etwas priviligiertes am System machen".
Manche Leute wollen eben eine gewisse Macht spüren, dass sie mit nur einem Klick ihr gesamtes System selbst zerlegen können. UAC bringt einfach zu viele Sicherheiten und liefert nicht diesen Nervenkitzel. Quasi eine Art DAU-Extremsport.
Matrix316
2015-05-31, 13:51:48
Ob die auch noch mal auf die Idee kommen, dass die Fensterrahmenfarbe auch gerne mal geändert werden möchte? Und dass auch die Fensterrahmen der "Modern Apps" auch die gleiche Farbe haben sollten wie die Windows Rahmen? Und dass wenn man schon alles auf modern trimmt man auch mal den Systemsteuerungs und Verwaltungs Apps andere Icons spendieren könnte? Man muss (und sollte) nicht unbedingt dort alles komplett ummodeln, aber es wäre doch besser, wenn alles schon ein wenig ähnlich aussieht. Da SIND sogar andere Icons, aber die sind zum Teil den Vorgängern doch ziemlich ähnlich. ;)
Mosher
2015-05-31, 13:58:38
Pfff, war klar, dass so ein Spruch kommt.
Lass' mich doch einfach. Wenn ich mein System zerschießen sollte und wenn dies durch UAV verhindert hätte werden können, wirst du schon einen Jammerthread von mir sehen, ganz bestimmt.
Ist mir allerdings in ~20 Jahren PC-Nutzung noch nicht passiert.
Aber verlass dich ruhig auf dein UAC. Dann musst du nicht mehr selbst denken. Windows sagt dir dann schon, wenn du was gefährliches und dummes tust ;D
Ist allenfalls bequemer, als seinen Verstand zu benutzen und sich ggfls. fehlendes Wissen irgendwo anzueignen. Bloß nicht lernen, bloß nicht.
Komischerweise fragen mich die Leute mit max. UAC, keinem Adminaccount, 2 Virenscannern und 5 Tuningtools um Rat und Hilfe und nicht umgekehrt.
Ich sage nicht, dass ich der ultra-pro-crack-Windows-Admin bin, aber ich kann mich auf mein Wissen ziemlich verlassen und falls nicht, lerne ich dazu.
Dazu brauche ich keinen Donny Don't, der mir ständig den Zeigefinger hebt, und genau so empfinde ich das UAC halt.
@Topic:
Habt ihr im Startmenü auch überall nur Smileys als Symbolplatzhalter für Dokumente, Downloads, Netzwerk etc.?
Und recht träge reagiert es irgendwie :/
Grestorn
2015-05-31, 14:03:40
Aber verlass dich ruhig auf dein UAC. Dann musst du nicht mehr selbst denken. Windows sagt dir dann schon, wenn du was gefährliches und dummes tust ;D
Ist allenfalls bequemer, als seinen Verstand zu benutzen und sich ggfls. fehlendes Wissen irgendwo anzueignen. Bloß nicht lernen, bloß nicht.
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, denn Du hast Recht: Es muss jeder selbst wissen, ob er UAC nutzen will oder nicht.
Aber mit diesen zwei Sätzen hast Du klar geschrieben, dass Du in keinster Weise verstanden hast, worum es bei UAC geht. Eben *nicht* (bzw. bestenfalls am Rande) darum sich selbst vor Schaden durch eigene Unfähigkeit zu schützen.
Diese Behauptung, UAC wäre nur was für Leute, die "fehlendes Wissen" haben und "nicht lernen" wollen ist erstens beleidigend und zweitens absoluter Quatsch. Im Gegenteil, permanent mit Adminrechten ohne UAC (oder unter root ohne sudo unter Unix) zu arbeiten, zeugt aus meiner Warte viel mehr von mangelnden Kenntnissen.
lumines
2015-05-31, 14:05:02
Aber verlass dich ruhig auf dein UAC.
Sudo, aber kommt aufs Gleiche raus.
Und genau das verhindert doch UAC. Ich muss mich eben nicht darauf verlassen, dass ein Programm keine Admin-Rechte anfordert, sondern kann das sehen und muss es erst bestätigen.
Wer alles als Admin macht, hat wortwörtlich die Kontrolle über seinen Rechner verloren.
Dann musst du nicht mehr selbst denken. Windows sagt dir dann schon, wenn du was gefährliches und dummes tust ;D
Genau so etwas zeigt doch, dass du UAC gar nicht verstanden hast.
Ist allenfalls bequemer, als seinen Verstand zu benutzen und sich ggfls. fehlendes Wissen irgendwo anzueignen. Bloß nicht lernen, bloß nicht.
Genau das gleiche könnte ich auch zu dir sagen, weil du dir nach Jahrzehnten noch immer kein grundlegendes Wissen über Rechteverwaltung angeeignet hast.
Und „lernen“. Was soll man vorher lernen, wenn man ein proprietäres Programm ausführt und man wissen will, was es für Rechte anfordert? Soll ich jedes proprietäre Programm vorher reverse engineeren oder was hast du da im Sinn?
aufkrawall
2015-05-31, 14:06:53
UAC schützt vor gar nichts, weil man nie die Anfrage nach Admin-Rechten mit "nein" beantwortet.
Oder kommt die von selbst, einfach mal so? Wenn ja, hat man sein System offenbar nicht im Griff.
Mal abgesehen davon, dass die "DAUs" eh nicht lesen, geschweige denn verstehen, was eigentlich abgeht, wenn so eine Meldung kommt.
Abgesehen davon kann Malware auch ohne Admin-Rechte munter viele Passwörter und andere Daten auslesen und ins Netz schicken. UAC ist Scheinsicherheit.
Welche Programme sollen einem denn eigentlich so schnell das System zerschießen können?
Halte ich für Computer-Mythen. Dass da im 3DC so viele drauf anspringen, ist ziemlich traurig.
Matrix316
2015-05-31, 14:09:21
UAC kann auch praktisch sein, wenn man ein Programm (was Admin Rechte will) aus VERSEHEN startet und dann kann man mit "nein", das verhindern. :)
Mosher
2015-05-31, 14:09:47
Eigentlich wollte ich nichts mehr dazu schreiben, denn Du hast Recht: Es muss jeder selbst wissen, ob er UAC nutzen will oder nicht.
Aber mit diesen zwei Sätzen hast Du klar geschrieben, dass Du in keinster Weise verstanden hast, worum es bei UAC geht. Eben *nicht* (bzw. bestenfalls am Rande) darum sich selbst vor Schaden durch eigene Unfähigkeit zu schützen.
Diese Behauptung, UAC wäre nur was für Leute, die "fehlendes Wissen" haben und "nicht lernen" wollen ist erstens beleidigend und zweitens absoluter Quatsch. Im Gegenteil, permanent mit Adminrechten ohne UAC (oder unter root ohne sudo unter Unix) zu arbeiten, zeugt aus meiner Warte viel mehr von mangelnden Kenntnissen.
Und auch da sind wir einfach unterschiedlicher Meinung. Ich sehe es ebenso als beleidigend, wenn mir vorgeworfen wird, mich würden bestimmte Systemkritische Ereignisse nicht interessieren und deshalb würde ich das UAC deaktivieren, nur um nicht gestört zu werden.
Wieso habe ich jetzt "in keinster Weise verstanden..." ?
Doch, habe ich, und ich habe entschieden, dass ich die Nachteile eines fehlenden UAC gerne in Kauf nehme und lasse mich deshalb ungern blöd anlabern.
Noch dazu mit so platten "höhöhöhö, warten wir bis du dein System zerschießt"-Sprüchen. Als ob einen UAC davon abhalten könnte :eek:
Aber wenn ihr meint, dann habe ich halt keine Ahnung, weil ich mit meinem Adminkonto auf meinem Privatrechner unterwegs bin. Der ist übrigens kein Teil des BND-Netzes.
aufkrawall
2015-05-31, 14:10:08
UAC kann auch praktisch sein, wenn man ein Programm (was Admin Rechte will) aus VERSEHEN startet und dann kann man mit "nein", das verhindern. :)
Super Logik. Dann kann man ja gleich für jedes Programm eine nervtötende Start-Abfrage einbauen. X-D
Mosher
2015-05-31, 14:11:21
Sudo, aber kommt aufs Gleiche raus.
Und genau das verhindert doch UAC. Ich muss mich eben nicht darauf verlassen, dass ein Programm keine Admin-Rechte anfordert, sondern kann das sehen und muss es erst bestätigen.
Wer alles als Admin macht, hat wortwörtlich die Kontrolle über seinen Rechner verloren.
Genau so etwas zeigt doch, dass du UAC gar nicht verstanden hast.
Genau das gleiche könnte ich auch zu dir sagen, weil du dir nach Jahrzehnten noch immer kein grundlegendes Wissen über Rechteverwaltung angeeignet hast.
Und „lernen“. Was soll man vorher lernen, wenn man ein proprietäres Programm ausführt und man wissen will, was es für Rechte anfordert? Soll ich jedes proprietäre Programm vorher reverse engineeren oder was hast du da im Sinn?
Ich weiß, wie Rechteverwaltung funktioniert und in bestimmten Umfeldern macht das extrem Sinn. Da macht dann auch UAC Sinn.
Bei mir auf meinem Privatrechner mit meinem Account nicht.
Punkt.
aufkrawall
2015-05-31, 14:12:16
Und bei Firmenrechnern will man bestimmt nicht diese Abfragen haben, da richtet man wenn dann gleich ein eingeschränktes Konto ein.
Grestorn
2015-05-31, 14:13:41
UAC schützt vor gar nichts, weil man nie die Anfrage nach Admin-Rechten mit "nein" beantwortet.Wenn die Meldung unerwartet kommt, dann beantworte ich sie nicht mit "ja". Genau das ist ja der Sinn. Kommt natürlich sehr selten vor, denn auf meinem System passiert wenig, was ich nicht erwarte.
Oder kommt die von selbst, einfach mal so? Wenn ja, hat man sein System offenbar nicht im Griff.Weißt Du genau, was jedes Programm, dass Du auf Deinen Rechner loslässt, so genau treiben möchte? Hast Du also jedem Programmierer über die Schulter geschaut?
Mal abgesehen davon, dass die "DAUs" eh nicht lesen, geschweige denn verstehen, was eigentlich abgeht, wenn so eine Meldung kommt.Das stimmt, weswegen UAC auch eher was für Spezialisten als für DAUs ist. Die können damit in der Tat eher wenig anfangen, weil sie nicht wissen, was das System grade eigentlich von ihnen will.
Abgesehen davon kann Malware auch ohne Admin-Rechte munter viele Passwörter und andere Daten auslesen und ins Netz schicken. UAC ist Scheinsicherheit.Nur auf die Daten, auf die man auch ohne Adminrechte Zugriff hat. Das können auch PW sein, das ist richtig. Aber der Passwortlogger, z.B., lässt sich nicht installieren ohne dass man über die UAC Abfrage geht.
Welche Programme sollen einem denn eigentlich so schnell das System zerschießen können?
cmd /c "del /s c:\*.*"
Grestorn
2015-05-31, 14:16:07
Wieso habe ich jetzt "in keinster Weise verstanden..." ?
Sorry, Du hast damit begonnen, Leuten die UAC nutzen, mangelnde Kenntnisse zu unterstellen. Musst Dich jetzt nicht selbst so getroffen fühlen.
Mosher
2015-05-31, 14:21:38
Ist halt die Kehrseite des Klischees.
Ich hatte meine Argumentation begonnen mit "Lass mich doch" und damit war der Fall eigentlich erledigt.
Anscheinend nicht für alle.
Indirekt beleidigst du doch genau so
Das stimmt, weswegen UAC auch eher was für Spezialisten als für DAUs ist. Die können damit in der Tat eher wenig anfangen, weil sie nicht wissen, was das System grade eigentlich von ihnen will.
Und genauso, wie mir vorgeworfen wird, ich wäre machtgeil auf mein eigenes System, werfe ich den UAC-Verfechtern vor, sie wären geil darauf, über jeden Routinefurz Rücksprache mit ihrem PC halten zu müssen.
Jetzt besser? Endlich das Niveau erreicht?
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte und ich kann mich einfach nicht erinnern, wann ich mir je gewünscht hätte, von meinem UAC gewarnt worden zu sein.
Matrix316
2015-05-31, 14:21:44
Super Logik. Dann kann man ja gleich für jedes Programm eine nervtötende Start-Abfrage einbauen. X-D
Kommt drauf an. Auf der Arbeit hab ich drei Links für drei verschiedene Visual Studios nebeneinander und da kanns schonmal passieren, dass ich eins anklicke, was ich garnet haben will und dann kann ich es mit UAC verhindern. ;)
Grestorn
2015-05-31, 14:29:18
Moscher, schon krass wie aggressiv Du reagierst. Niemand hat Dich ursprünglich angegriffen oder beleidigt. Wir wollen nur ein sehr verbreitetes Missverständnis zum Thema UAC korrigieren. Überhaupt nicht auf Dich bezogen, übrigens. Das hast Du gleich persönlich genommen und tatsächlich ziemlich beleidigend um Dich geschlagen.
Lassen wir das bitte. Das führt zu nichts. Mir ist egal, was Du mit Deinem System treibst, aber bitte lass einfach das elitäre "ich hab mein System auch ohne das DAU UAC im Griff" weg. Dann ist alles gut.
Mosher
2015-05-31, 14:31:08
Kommt drauf an. Auf der Arbeit hab ich drei Links für drei verschiedene Visual Studios nebeneinander und da kanns schonmal passieren, dass ich eins anklicke, was ich garnet haben will und dann kann ich es mit UAC verhindern. ;)
Da musst du aber fairerweise sagen, dass das ein sehr spezieller Fall ist, der sich auch anders lösen lässt, und du in dem Fall die UAC mehr oder weniger "missbrauchst".
Mosher
2015-05-31, 14:31:54
Moscher, schon krass wie aggressiv Du reagierst. Niemand hat Dich ursprünglich angegriffen oder beleidigt. Wir wollen nur ein sehr verbreitetes Missverständnis zum Thema UAC korrigieren. Überhaupt nicht auf Dich bezogen, übrigens. Das hast Du gleich persönlich genommen und tatsächlich ziemlich beleidigend um Dich geschlagen.
Lassen wir das bitte. Das führt zu nichts. Mir ist egal, was Du mit Deinem System treibst, aber bitte lass einfach das elitäre "ich hab mein System auch ohne das DAU UAC im Griff" weg. Dann ist alles gut.
Manche Leute wollen eben eine gewisse Macht spüren, dass sie mit nur einem Klick ihr gesamtes System selbst zerlegen können. UAC bringt einfach zu viele Sicherheiten und liefert nicht diesen Nervenkitzel. Quasi eine Art DAU-Extremsport.
Das stimmt, weswegen UAC auch eher was für Spezialisten als für DAUs ist. Die können damit in der Tat eher wenig anfangen, weil sie nicht wissen, was das System grade eigentlich von ihnen will.
"
Alles klar.
Grestorn
2015-05-31, 14:35:14
Nicht nur Ausschnitte quoten, die Reihenfolge der Posting beachten und insbesondere Deine eigenen Schläge unter die Gürtellinie bitte nicht dabei vergessen :)
Mosher
2015-05-31, 14:37:35
Nicht nur Ausschnitte quoten, die Reihenfolge der Posting beachten und insbesondere Deine eigenen Schläge unter die Gürtellinie bitte nicht dabei vergessen :)
Reihenfolge der Postings? Jetzt veräppelst du mich aber. Sieh dir doch den Verlauf der Diskussion an. Den DAU habe nicht ich ins Spiel gebracht.
Also seit Windows 7 hab ich UAC nicht mehr ausgeschaltet. Bei Vista wars noch störend, aber hier?
Ich bin da etwas empfindlich. Sobald ich auch nur ein einziges Mal irgendwas doppelt bestätigen muss, ist das schon eine Gängelung.
Ich nutze keinen Papierkorb und die Bestätigung für das Löschen von Dateien habe ich auch aus.
So hartgesotten bin ja nicht mal ich. :biggrin:
Aber ja. Wenn ich etwas verändere oder ein Programm das macht, darf das auch ohne weitere Abfrage erfolgen. Wenn ich das nicht wollte, hätt ichs ja gar nicht erst initialisiert.
Am schlimmsten ist halt die Schreibsperre, wenn keine automatische Abfrage kommt. Zig Klicks für einen kleinen Furz machen. Und das natürlich dann, wenn eh schon die Nerven strapaziert sind, weil etwas anderes gerade klemmt.
PCs werden immer schlechter bedienbar. :frown:
Das zieht sich mitunter leider auch durch 3rd Party Programme, wo man immer meint, dem minimalistischen Google-Scheiß alles nachmachen zu müssen. Was zum Teil auch die Win 8-10 Seuche erklärt.
Für mich war UAC immer ein Service, nie eine Behinderung. Das System sagt mir, "irgendjemand - eventuell Du selbst - will etwas priviligiertes am System machen". Wenn man UAC ausschaltet macht man es nur einfacher, dass Programme hinter dem eigenen Rücken Mist treiben. Entweder weil sie fehlerhaft sind, absichtlich Scheiß machen wollen oder ich selbst einen Bedienungsfehler gemacht habe.
Ist ja schön, aber ich brauche und will das nicht.
Und deshalb begrüße ich es auch, dass man UAC auf ein Minimum reduzieren kann.
Manche Leute wollen eben eine gewisse Macht spüren, dass sie mit nur einem Klick ihr gesamtes System selbst zerlegen können. UAC bringt einfach zu viele Sicherheiten und liefert nicht diesen Nervenkitzel. Quasi eine Art DAU-Extremsport.
...
aufkrawall
2015-05-31, 14:41:00
Wenn die Meldung unerwartet kommt, dann beantworte ich sie nicht mit "ja". Genau das ist ja der Sinn. Kommt natürlich sehr selten vor, denn auf meinem System passiert wenig, was ich nicht erwarte.
Weißt Du genau, was jedes Programm, dass Du auf Deinen Rechner loslässt, so genau treiben möchte? Hast Du also jedem Programmierer über die Schulter geschaut?
Was hat das mit der UAC zu tun?
Um mal die stärkste Argumentsform heranzuziehen, die Emperie:
Hier hat noch kein Programm "hinter meinem Rücken" mir irgendwie das System zerschossen.
Außer, in grauer Vorzeit irgendwann mal ein paar AVs (wo man die UAC-Abfrage natürlich erlaubt hätte). Seitdem bleibt die DAU-Bremse auch weg.
Nur auf die Daten, auf die man auch ohne Adminrechte Zugriff hat. Das können auch PW sein, das ist richtig. Aber der Passwortlogger, z.B., lässt sich nicht installieren ohne dass man über die UAC Abfrage geht.
Kann aber erstmal eine Session lang laufen und sich in Programme injecten, die ebenfalls nicht mit Admin-Rechten laufen, etwa Browser.
Bei Vista konnte man sogar einfach den Autostart-Ordner im Startmenü ohne UAC-Abfrage benutzen. Ob das heute noch geht?
cmd /c "del /s c:\*.*"
Da trifft man ja auch ständig drauf. X-D
Außerdem kann man Bats auch vorher mit Notepad inspizieren.
Und die UAC sagt einem auch nicht, was das Teil machen will.
Ich benutze UAC on demand, mit Sandboxie. Das ist zigfach besser und sicherer als der Windows-Mist. Da können sich auch irgendwelche Script Kiddie Müllhaufen drin austoben.
Schlammsau
2015-05-31, 14:47:11
Wie wird das kostenlose update von zB W8.1 eigentlich ablaufen? Bekommt man nen link zu einer Iso & Key oder wird über Windows selber geupdatet?
lumines
2015-05-31, 15:27:43
Und bei Firmenrechnern will man bestimmt nicht diese Abfragen haben, da richtet man wenn dann gleich ein eingeschränktes Konto ein.
UAC geht mit eingeschränkten Konten Hand in Hand. Wenn man kein eingeschränktes Konto hätte, dann würde UAC auch nichts machen, weil man die Rechte ja schon hat. Dass der Admin-Account unter Windows nicht die höchsten Rechte hat, ist da vielleicht etwas verwirrend, aber auch sinnvoll, weil zu viele Leute ohne nachzudenken aus Gewohnheit immer den Admin-Account als ihren eigenen Account nutzen.
Und die UAC sagt einem auch nicht, was das Teil machen will.
Dafür ist es auch nicht gemacht.
Übrigens wird hier großzügig auf beiden Seiten mit fehlendem oder aktivem UAC als DAU-Feature argumentiert. Ich reihe mich da nur ein.
Ehrlich gesagt finde ich es seltsam, dass man über die UAC sich derartig auslassen kann. Imo sollten die Präferenzen subjektiv, d.h. jedem selbst überlassen werden.
Mal was anderes: Hat einer von euch auch das "Problem", dass als BIOS-Boot Option zwingend Legacy+UEFI stehen muss? Ist dies bei mir nicht der Fall (Boot-Option: UEFI), dann scheint zwar das OS geladen zu werden, allerdings erscheint kein Bild auf dem Monitor. Erst wenn man den Rechner erneut startet funktioniert der Bootvorgang.
Ansonsten scheint das OS soweit relativ stabil zu sein.
Rente
2015-05-31, 16:05:17
Bei mir ist UEFI und Ultra Fast Boot (AsRock) an und funktioniert, damit gab es bisher in keinem Build Probleme.
kruemelmonster
2015-05-31, 16:16:26
Gibts zur UAC tatsächlich noch neue Argumente auszutauschen? Ich bin da bei aufkrawall und Mosher; ich will "Win -> cmd -> Enter" und Action, und nicht "Win -> cmd -> Rechtsklick -> Als Admin ausführen". Und bevor auch mir jetzt jemand erklären will warum das unverantwortlich ist:
Lass mich doch
Zum Thema:
What the heck does the company mean by “supported lifetime” of your device? Not lifetime, as in when your device kicks the bucket, but supported lifetime. Is that how Microsoft will get us in the end?
Not likely. Windows 10 is for everything from PCs to tablets and smartphones. “Supported lifetime” sounds like language specifically targeted at mobile devices, not PCs.
...
We’ve asked Microsoft if it can clarify this for us, though representatives previously declined to explain the term further.
An der Front also nichts neues, aber immerhin das hier:
The concern was that, just as Microsoft has done with Office 365, Windows users would suddenly be forking over a yearly fee to keep the OS running and receive updates.
To allay those concerns, Microsoft recently added a clarification to the Windows 10 landing page, as first spotted by Neowin (emphasis added):
Once a qualified Windows device is upgraded to Windows 10, we will continue to keep it up to date for the supported lifetime
of the device, keeping it more secure, and introducing new features and functionality over time – for no additional charge.
steve.it
2015-05-31, 17:21:09
1. Admin User ohne UAC = Aus meiner Sicht sind das Leute, die man als "Dau" bezeichnet. Anders lässt sich das nicht erklären?!
2. Admin User mit UAC = naja (definitiv und deutlich besser als 1.)
Richtig:
3. Benutzung von Windows als normaler User (und nicht als Admin-User) = richtig
Grund: Bei der 2. Variante gibt es ein paar Haken (sofern die nicht unter Windows 8 und 10 beseitigt sind). Quelle (http://www.macmark.de/windows_uac_security_placebo.php) ist zwar nicht neutral, stützt sich aber auf ordentliche Primärquellen (u.a. Mark Russinovich).
Grestorn
2015-05-31, 17:31:43
Es ist auch möglich aus den Beschränkungen eines eingeschränkten Accounts auszubrechen, dazu braucht man kein UAC sondern nur eine fehlerhafte Software, die selbst mit Systemrechten läuft.
Und dies gilt für jede Plattform, egal ob Winodws, MacOS oder Unix. Die Frage ist die dazu notwendige kriminelle Energie (das Wissen über solche, ungepatchte Lücken und das Ausnutzen derselben ist i.A. sehr aufwändig).
Im allgemeinen ist ein Admin-Account mit UAC nicht weniger sicher als ein eingeschränkter Account, wenn der Anwender aufpasst. Der einzige faktische Unterschied zwischen Admin+UAC (auf höchster Stufe) und einem eingeschränkten Account ist eh nur der, dass man bei einem eingeschränkten Account das Passwort des Admins eingeben muss, wenn man erweiterte Rechte braucht und bei Admin+UAC ein Klick reicht. Ansonten ist beides von den internen Abläufen fast zu 100% identisch.
Das größte Einfallstor sind sowieso Programme, die man aus dem Netz runterlädt und die ein Installationsprogramm mitbringen, welches nahezu immer Adminrechte braucht. Dann ist es vollkommen egal, ob man mit oder ohne UAC oder auch mit einem eingeschränkten Account arbeitet: Sobald man das Programm installiert ist die Schad-SW im System.
Mosher
2015-05-31, 18:38:39
Danke für die Warnung.
Ferengie
2015-06-01, 03:26:22
01.06. und ich bekomme einen Hinweis unten rechts zum kostenlosen Upgrade auf Win10.
Air Force One
2015-06-01, 07:12:41
Mit w10 oder 8.1?
Menace
2015-06-01, 08:34:28
Ich auch: w 8.1
Showtime
2015-06-01, 10:17:12
Die Wortwahl "Reservieren" finde ich ein bisschen merkwürdig. Ist ja nicht so, dass Windows 10 als Limited Edition nur 500 Millionen Downloads verkraftet, bevor Microsoft die Server herunterfährt.
BlacKi
2015-06-01, 10:42:58
ich denke sie wollen den pre download regeln. ich hab auch die info bekommen.
Win7 und das Symbol ist da (y).
aber ich werde Win10 als getrennte Version auf einer anderen HD lassen
deekey777
2015-06-01, 10:56:25
01.06. und ich bekomme einen Hinweis unten rechts zum kostenlosen Upgrade auf Win10.
Den bekommt jeder, der das passende OS hat.
Windows 10 soll am 29. Juli 2015 kommen. Bin gespannt.
http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/06/01/hello-world-windows-10-available-on-july-29/
Mosher
2015-06-01, 10:59:18
Ich hoffe ja einfach auf ein nahtloses Update von der TP zur final, wobei ich vermutlich trotzdem einfach neu aufsetzen werde.
Mal sehen.
Hat eigentlich irgendjemand schon WOL aus S5 hinbekommen?
Ich habe einen Intel I218-V Onboardadapter und WOL will einfach nicht rennen.
Genauer gesagt scheint ACPI einfach nicht zu funktionieren, da der Adapter saftlos ist, nachdem ich herunterfahre.
Edit: Habe es hinbekommen. Manuell andere Treiber installiert. Hat in vorherigen Builds nicht geklappt, aber jetzt funzt es :)
Menace
2015-06-01, 11:41:13
Einmal eine dumme Frage: Sind alle Programme/Treiber, die bisher kompatibel mit 8.1 sind auch Win 10 kompatibel?
Mosher
2015-06-01, 11:45:25
Kann ich nicht bestätigen.
Hatte ein paar mal Treiberprobleme mit Geräten, die unter Win 8.1 einwandfrei liefen.
Mit der Zeit kamen dann schon immer wieder neue Win10-taugliche Treiber dazu, aber manchmal musste ich auch basteln.
Langfristig wird es da aber wohl kaum Probleme geben.
Menace
2015-06-01, 11:46:31
Ohje, da weiß ich nicht, ob ich dem automatischen Upgrade zustimmen sollte.
Mosher
2015-06-01, 11:58:32
Um was speziell machst du dir denn Sorgen?
Gängige Programme, Spiele, "normale" Hardware laufen bisher einwandfrei.
Zicken machten:
- Netzwerkadapter (nur bei Wake-On-Lan) (Manuelle Treiberinstallation klappt)
- Programmierbares Labornetzteil (man kann unsignierte Treiber installieren)
- Wakom Grafiktablett (mittlerweile gibt es funktionierende Treiber)
An sonstiger Peripherie liefen einwandfrei vom Start weg:
- Canon Pixma MX925 (Lief unter Win8.1 weniger geschmeidig mit nativen Treibern)
- Creative Soundblaster X-Fi Pro 5.1 USB (hat ein paar Jahre auf dem Buckel)
- Diverse Funkmäuse und -Tastaturen verschiedener Hersteller
- Atmel Programmieradapter
- Microchip Programmieradapter
An Programmen zickt aktuell noch:
- Intel RapidStorage ("braucht" man nur für RAID mit dem dem Onboard-Controller)
- MSI CommandCenter (ist eh Dreck)
Das ging von Anfang an (Überblick) :
- Programmierumgebungen (Eclipse, Java SDK, Android SDK, Visual Studio, AVR-Studio, MPlabX, Android Studio)
- Java
- Matlab, Altium Designer, LabView
- Wireshark
- VLC
- VirtualBox, VMWare
Spiele:
- GTA V
- Dragon Age: Inquisition
- Assetto Corsa
- Steam (Citties: Skyline, Pillars of Eternity)
- StarCraft II
- Diablo III
nemesiz
2015-06-01, 12:32:42
Den Intel Rapid Storage Treiber/Software braucht man auch für anderes als nur Raid.
IDT Treiber machen Probleme, das betrifft aber wohl alles AudioCodec Chips wo sich die Notebookhersteller drum kümmern. Bei mir geht nur einer zu installieren der nichtmal für meinen Laptop ist. Hiermit habe ich aber das Problem (aber auch mit dem Generic MS Treiber) dass Cortana mich nur hört wenn ich zuvor per mixer oder sonstigem Tool an den Mikrofonsettings rumspiele, als ob sich die Mikrofonfunktion deaktivert wenn ich nicht vorher ein Setup oder sowas starte welches das Mikrofon nutzt.
kruemelmonster
2015-06-01, 23:08:55
Wer über Stardock mal Start8 gekauft hat bekommt nach Eingabe der Mailadresse 20% aka 1$ Rabatt auf Start10.
Wenn man sich dann noch den Quicklaunch zusammenklickt sieht Windows 10 auch wieder wie ein normales Betriebssystem aus:
http://abload.de/thumb/winstart10l5o8h.png (http://abload.de/image.php?img=winstart10l5o8h.png)
aufkrawall
2015-06-01, 23:11:58
Dieses Weiß-Hellgrau tut mir persönlich aber leider immer noch schnell in den Augen weh.
kruemelmonster
2015-06-01, 23:15:07
Ja leider lässt sich die Farbe der Fensterrahmen (noch?) nicht ändern, mir ist das viele Weiß überall auch viel zu grell. Zur Not bieg ich mir das zur Finalversion mit Glass8 wieder zurecht und gut.
Mosher
2015-06-01, 23:28:44
Ich versuch's erstmal ohne Start8/10.
Aber das Design muss sich noch ändern, damit ich bei dieser Meinung bleibe.
MS macht schon Schritte in die richtige Richtung, aber wie oft frage ich mich: Wieso so spät?
Witcher 3 läuft nicht :(
Irgendwelche Lösungsansätze?
Ph03n!X
2015-06-02, 06:44:32
Ich habe im Build 10030 ein Problem mit meiner Creative Soundblaster ZXR.
Spielt keinen Sound mehr über Kopfhörer ab.
Hat jemand dasselbe Problem und es lösen können?
Mosher
2015-06-02, 08:31:01
Witcher 3 läuft nicht :(
Irgendwelche Lösungsansätze?
Komp.-Modus, andere Grafiktreiber, Spiel .exe statt Launcher starten.
Versuch wäre es mir wert.
dargo
2015-06-02, 13:07:54
Was ist denn jetzt die neueste Build? 10130? Und kann ich von der 10074 da irgendwie updaten?
Mosher
2015-06-02, 13:47:32
Was ist denn jetzt die neueste Build? 10130? Und kann ich von der 10074 da irgendwie updaten?
Jupp, müsste direkt gehen. Wird das Update etwa nicht angezeigt?
Hast du mal ein Rollback gemaxht?
dargo
2015-06-02, 14:01:57
Jupp, müsste direkt gehen. Wird das Update etwa nicht angezeigt?
Nee... hab den Fehler aber gefunden. Man muss bei Windows-Update unter Erweiterte Optionen von Slow auf Fast umstellen dann wird das Update auch angezeigt. Nun ist 10130 drauf. =)
Mosher
2015-06-02, 14:35:07
Ach ja, das wäre sogar die wahrscheinlichste Ursache gewesen. Hätte mir gleich einfallen müssen. :/ Aber gut, dass es jetzt geht
dargo
2015-06-02, 14:47:47
Eine Frage noch... wie kann ich mir ausgeblendete Symbole in der Taskleiste alle gleichzeitig anzeigen lassen? Unter Windows 8.1 hatte ich beim Rechtsklick mit der Maustaste eine entsprechende Option dafür. Bei Windows 10 finde ich das nicht. :confused:
Edit:
Achja... und wie kann ich in Windows 10 die Prüfung der Treibersignatur deaktivieren?
Matrix316
2015-06-02, 15:17:16
Eine Frage noch... wie kann ich mir ausgeblendete Symbole in der Taskleiste alle gleichzeitig anzeigen lassen? Unter Windows 8.1 hatte ich beim Rechtsklick mit der Maustaste eine entsprechende Option dafür. Bei Windows 10 finde ich das nicht. :confused:
Edit:
Achja... und wie kann ich in Windows 10 die Prüfung der Treibersignatur deaktivieren?
Das Anzeigen der Symbole in der Taskleiste geht genauso ähnlich wie vorher, nur das Menü ist etwas verschachtelter und versteckter, damit es Benutzerfreundlicher ist. ;)
dargo
2015-06-02, 16:05:04
Das Anzeigen der Symbole in der Taskleiste geht genauso ähnlich wie vorher, nur das Menü ist etwas verschachtelter und versteckter, damit es Benutzerfreundlicher ist. ;)
Habs mittlerweile gefunden, alles bissel neu für mich. ;(
Die eigene Frage beantworte ich mir dann selbst. :D
Achja... und wie kann ich in Windows 10 die Prüfung der Treibersignatur deaktivieren?
Im Prinzip genauso wie unter Windows 8. Eingabeaufforderung Administrator anklicken und folgendes einfügen:
bcdedit /set onetimeadvancedoptions on
Neustart und schon kann man den Punkt 7 wählen.
Komp.-Modus, andere Grafiktreiber, Spiel .exe statt Launcher starten.
Versuch wäre es mir wert.
Da es ein Nivea-Spiel ist, bleibt mir nicht anderes als gog :(. Alles andere bereits versucht - erfolglos - leider ....
masteruser
2015-06-03, 00:10:44
Mein vorläufiges Fazit.
Habe das neueste Build aus dem schnellen Ring auf meinen Medion P2211t, und finde aktuell,
das mir Windows 8.1 besser gefällt hinsichtlich der Gelegenheiten die für ein Tab wichtig sind.
Da war das Metro UI besser geeignet, als der Tab Modus in 10.
Zumal vieles noch laggt, wenig performant ist, und wo finde ich zum
Bleistift das Kontext Menü der Reader App ?, in Windows 8 half es da die Seitenleiste aufzurufen,
die es in 10 nicht mehr in der Form gibt. Das Kontext Menü gibt es nur im Desktop Modus, da Universal App, im Tab Modus nicht sichtbar.
Und das Design wurde subjektiv verschlimmert, was die Farbenauswahl etc. betrifft,
für Desktops ist 10 sicherlich eine Verbesserung gegenüber 8, aber für mobile eher eine Verschlechterung.
Pennywise
2015-06-03, 09:57:45
Genauso sehe ich das auch. Windows 10 ist auf Tablets und Touch Geräten eher ein großer Rückschritt. Überall sehe ich günstige Tablets mit Windows8 - da bin ich mal gespannt auf das Geheule wenn Windows 10 kommt. W10 ist auf reinen Tablets unbrauchbar.
Mosher
2015-06-03, 10:06:30
Interessant, wie sehr da doch die Meinungen und Erfahrungen auseinanderdriften.
Ich nutze Win10 auf einem normalen Desktop und auf einem "convertible Laptop", also quasi ein Pseudotablet.
Und ich muss sagen, dass ich Win10 im Tabletmodus wunderbar auf dem Tablet bedienen kann. Jedenfalls besser, als Win 8.1, was aber für Tablets ja ohnehin nicht schlecht war.
Ich habe (hatte) wesentlich mehr Probleme mit Win 10 auf dem Desktop, aber da hat sich ja schon teils verbessert.
Grestorn
2015-06-03, 10:14:40
Genauso sehe ich das auch. Windows 10 ist auf Tablets und Touch Geräten eher ein großer Rückschritt. Überall sehe ich günstige Tablets mit Windows8 - da bin ich mal gespannt auf das Geheule wenn Windows 10 kommt. W10 ist auf reinen Tablets unbrauchbar.
Warum genau bist Du dieser Ansicht?
Pennywise
2015-06-03, 10:30:51
Zunächst mal sind einige Apps nicht mehr bedienbar, da es einige Wischgesten wie vorher nicht mehr gibt und man daher nicht mehr an Einstellungen kommt.
Dazu kommt, das im Tablet Modus alle Desktop Programme als Vollbild Fenster dargestellt werden. Zum Teil auch Dialoge die eigentlich nur einen kleinen Teil des Desktops einnehmen würden. Zusatzfenster von einigen Programmen werden zum Teil auch sofort maximiert und zwar ohne Möglichkeit die wieder kleiner zu machen. Erst wenn man den Tablet Modus deaktiviert.
Dann ist die Startseite im Vollbild, zumindest mit der 122, bei mir schlechter zu bedienen. Scrollt nun von oben nach unten, statt horizontal. Und so einige Kleinigkeiten. In Summe, was Windows 8 auf einem Tablet rund gemacht hat, ist futsch. Das ist jetzt ein wieder ein Desktop Windows mit angeflanschter Touch Bedienung. Alles sehr eckig zu bedienen.
One Drive ist ebenso unbrauchbar geworden, ist halt der Windows 7 Client. Für mich sieht das alles fast so aus, als ob man beim ganzen Windows10 einen Entwicklungszweig von vor Windows 8 wieder weiter gegangen ist.
Grestorn
2015-06-03, 10:33:53
Hm. Ich installier grad die TP auf meinem Lenovo ideapad... Wird Zeit, dass ich mir selbst ein Bild mache, nachdem ich mich bisher - ganz untypisch für mich - noch zurückgehalten habe.
nemesiz
2015-06-03, 11:08:13
Zunächst mal sind einige Apps nicht mehr bedienbar, da es einige Wischgesten wie vorher nicht mehr gibt und man daher nicht mehr an Einstellungen kommt.
Dazu kommt, das im Tablet Modus alle Desktop Programme als Vollbild Fenster dargestellt werden. Zum Teil auch Dialoge die eigentlich nur einen kleinen Teil des Desktops einnehmen würden. Zusatzfenster von einigen Programmen werden zum Teil auch sofort maximiert und zwar ohne Möglichkeit die wieder kleiner zu machen. Erst wenn man den Tablet Modus deaktiviert.
Dann ist die Startseite im Vollbild, zumindest mit der 122, bei mir schlechter zu bedienen. Scrollt nun von oben nach unten, statt horizontal. Und so einige Kleinigkeiten. In Summe, was Windows 8 auf einem Tablet rund gemacht hat, ist futsch. Das ist jetzt ein wieder ein Desktop Windows mit angeflanschter Touch Bedienung. Alles sehr eckig zu bedienen.
One Drive ist ebenso unbrauchbar geworden, ist halt der Windows 7 Client. Für mich sieht das alles fast so aus, als ob man beim ganzen Windows10 einen Entwicklungszweig von vor Windows 8 wieder weiter gegangen ist.
Und hier wieder mein Einwand, auch wenn das in der Windows Welt halt schwer ist da man da alles zu machen einfach gewohnt ist.....
Desktop Apps gehören nur im Notfall auf ein reines! "nicht Profi" Tablet, Punkt. Meine Meinung.
DeadMeat
2015-06-03, 12:15:37
Warum genau bist Du dieser Ansicht?
Das Win10 auf insbesondere kleineren Tablets eher schlecht ist, ist schon lange ein Thema. Es sind viele kleine und große Punkte die es fast durchgehend schlechter machen und in den Builds hat sich kaum etwas geändert dahingehend.
Hier zb. ein 91 Seiten Thread aus dem Insider Forum über das Thema:
http://answers.microsoft.com/en-us/insider/forum/insider_wintp-insider_desktop/windows-10-tablet-mode-experience-is-much-worse/7bf4aafa-802a-4224-80d5-7a7f2e5f52ee
Kernpunkte sind:
-UI Ausrichtung ist nach oben gewandert (seite ist praktischert)
-Taskbar ist immer da
= Kein Fullscreen, selbst bei Video nicht
-Edge Browser ist schlechter zu bedienen als der Touchexplorer
-Desktop ist standard, auch im Tablet Mode
-Menüs sind verschachtelter als unter Win8.1 Charmsbar
-das "alte" Metro Menü war besser
-Das Mobile Windows geht nur bis 7.99Zoll Bildschirm (das würde auf kleines Tablets wenigstens das "Desktop" Problem lösen
-Windows 8.1 Apps haben Probleme mit Gesten und dem neuen "Hamburger Menü"
Es wurde aber schon eindeutig gesagt das der Fokus auf Windows 7 Benutzer lag, und der Touch Teil nur eine Nebenrolle bei der Entwicklung. Nur das Touch Leute noch jetzt schlimmer dran sind als es Win7 Leute bei Windows 8 release waren.
Matrix316
2015-06-03, 12:50:26
Ich glaube es ist einfach ein Fehler die Tablet und Desktop Ansicht zu vermischen. Die Trennung von vorher war eigentlich schon in Ordnung - bis auf das fehlende Startmenü auf dem Desktop. Nur wollte da bestimmt keiner die Metro Tiles und Settings etc. haben.
DeadMeat
2015-06-03, 12:56:02
Ich glaube es ist einfach ein Fehler die Tablet und Desktop Ansicht zu vermischen. Die Trennung von vorher war eigentlich schon in Ordnung - bis auf das fehlende Startmenü auf dem Desktop. Nur wollte da bestimmt keiner die Metro Tiles und Settings etc. haben.
Mit Einführung des "Tablet" Modes hätte man hier vermutlich aber das richtige Werkzeug gehabt.
Pennywise
2015-06-03, 12:56:25
Das ist jetzt ein Mischmasch wie das Mutter Alien aus Alien 4 ;D Systemsteuerung mehr Touch aber auch nicht so richtig. Alles mehr im App Look aber weniger Touch freundlich. Was soll so ein Blödsinn
nemesiz
2015-06-03, 13:10:44
Also ich verstehe es immer noch nicht, kleine Tablets sind nicht dazu da um irgendwelche großen frickeleien in den Systemsettings durchzuführen, auch braucht man keine Desktopprogramme auf nem normalen Tablet (ok, noch ist es so dass der Windows APP Markt etwas mau ist aber das wird wohl mit Windows 10 endlich kommen).
8 Zoll Tablet
Windows 10 TP
Tabletmodus
App-Nutzung
=
Keine Probleme
Pennywise
2015-06-03, 13:15:31
Ne sehe ich anders. Dann kann ich gleich mein iPad nutzen. Da sind die Apps meist besser
Matrix316
2015-06-03, 14:12:59
Ne sehe ich anders. Dann kann ich gleich mein iPad nutzen. Da sind die Apps meist besser
Aber einen normalen Desktop mit Touch bedienen zu wollen ist doch auch irgendwie Schwachsinn, weil man da so viele kleine Details und Einstellungen hat, für die man eh eine Maus und Tastatur zwingend braucht. Keiner wird Photoshop oder Visual Studio nur mit Touch bedienen (wollen). :freak:
HÖCHSTENS mit einem Stylus. Aber dafür braucht man keine riesigen Touchoptimierten Icons und Eingabefelder, sondern da ist man ja ziemlich präzise mit.
PS.: Ich glaube dein Gedanke haben alle vielen Millionen iPad und auch Android Käufer und deswegen setzen sich Windows Tablets auch nicht durch.
DeadMeat
2015-06-03, 14:45:41
Also ich verstehe es immer noch nicht, kleine Tablets sind nicht dazu da um irgendwelche großen frickeleien in den Systemsettings durchzuführen, auch braucht man keine Desktopprogramme auf nem normalen Tablet (ok, noch ist es so dass der Windows APP Markt etwas mau ist aber das wird wohl mit Windows 10 endlich kommen).
8 Zoll Tablet
Windows 10 TP
Tabletmodus
App-Nutzung
=
Keine Probleme
Das ganze Problem ist doch eben das man Im Tablet Modus mehr Desktop und schlechtere APP bedienung hat. Die Taskbar ist eben immer da, und Fullscreen geht eben nicht.
Die Touch bedienung ist bei Windows 10 eben wesentlich schlechter als unter 8.1.
Schaut doch in den verlinkten Thread oder den vielen anderen Threads im Insider.
Das Problem ist nicht Tablet im Desktop Mode sondern der Tablet Mode selber.
Diejenigen mit großen Tablets und Stylus haben weniger das Problem als die mit kleinen Bildschirmen die nur "Tablets" benutzen.
Pennywise
2015-06-03, 14:51:14
Aber einen normalen Desktop mit Touch bedienen zu wollen ist doch auch irgendwie Schwachsinn, weil man da so viele kleine Details und Einstellungen hat, für die man eh eine Maus und Tastatur zwingend braucht. Keiner wird Photoshop oder Visual Studio nur mit Touch bedienen (wollen). :freak:
HÖCHSTENS mit einem Stylus. Aber dafür braucht man keine riesigen Touchoptimierten Icons und Eingabefelder, sondern da ist man ja ziemlich präzise mit.
PS.: Ich glaube dein Gedanke haben alle vielen Millionen iPad und auch Android Käufer und deswegen setzen sich Windows Tablets auch nicht durch.
Die Diskussion haben wir ja schon durch, meine ich. Windows 8 ist auf einem Tablet ziemlich gut zu bedienen. Auch der Desktop Modus, es gibt viele kleine Programme und Tools die es eben nur als Desktop Programm gibt. Alleine der Explorer ist wirklich besser und einfacher als sämtliche Dateiverwaltungstools auf den anderen Tablets. Dazu kann ich selbst über das komplette Dateisystem inkl. Netzwerkanbindungen bestimmen und diese verwalten. Windows auf dem Tablet hat schon Vorzüge die sich einem bei theoretischen Überlegungen nicht erschliessen in der Praxis aber einfach da sind. Kein Mensch programmiert oder erstellt aufwändige Grafiken auf einem Tablet. Aber man hat alle Freiheiten die es auf den anderen Tablets so nicht gibt. Die Bedienung hat man relativ schnell auch mit Touch raus. Zu Not hab ich ein kleines Tool in der Taskbar das mir einen Mauszeiger einblendet und der Touchscreen ist dann nur noch Touchpad. Das geht auch ;)
Für die Basics wie bei anderen Tablets gibt es brauchbare Apps - Mail, Browser, Nachrichten, Netflix, Newsseiten, Ebay usw. Für den Rest eben Desktop Programme.
rob4670
2015-06-03, 15:14:04
Weder Spartan noch die Video App haben in der aktuellen Version (130) Probleme Videos im Vollbild ohne Taskbar darzustellen (Lenovo 8 Zoll Yoga 2). Dass das mal nicht ging war ein Bug, wie so vieles anderes auch (Probleme mit W8.1 Apps etc.). Davon darauf zu schließen Windows 10 wäre auf Tablets nicht zu gebrauchen finde ich übertrieben.
Das die Taskbar immer sichtbar ist, ist ansonsten eine gute Sache, ich kenne aus eigener Erfahrung mehrere Leute mit Windows 8 Tablets, die nie den Taskswitcher oder die Charms benutzen einfach weil sie nicht zu sehen sind. Funktionen, die nicht sichtbar sind, existieren für viele einfach nicht. Das war eines der tatsächlichen Probleme von Windows 8, egal wie praktisch die ganzen Gesten in der Theorie sind.
Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass man die Taskleiste am Ende wird optional ausblenden können, macht ja auch schlicht Sinn.
DeadMeat
2015-06-03, 15:28:32
Weder Spartan noch die Video App haben in der aktuellen Version (130) Probleme Videos im Vollbild ohne Taskbar darzustellen (Lenovo 8 Zoll Yoga 2). Dass das mal nicht ging war ein Bug, wie so vieles anderes auch (Probleme mit W8.1 Apps etc.). Davon darauf zu schließen Windows 10 wäre auf Tablets nicht zu gebrauchen finde ich übertrieben.
Das die Taskbar immer sichtbar ist, ist ansonsten eine gute Sache, ich kenne aus eigener Erfahrung mehrere Leute mit Windows 8 Tablets, die nie den Taskswitcher oder die Charms benutzen einfach weil sie nicht zu sehen sind. Funktionen, die nicht sichtbar sind, existieren für viele einfach nicht. Das war eines der tatsächlichen Probleme von Windows 8, egal wie praktisch die ganzen Gesten in der Theorie sind.
Abgesehen davon gehe ich davon aus, dass man die Taskleiste am Ende wird optional ausblenden können, macht ja auch schlicht Sinn.
Offizielle Aussage war: Taskbar bleibt aktiv, nur bei viel Feedback werden sie es Ändern, den Feedback gibt es im Insider Forum genug nur bisher hat sich dahin nichts geändert.
Wie gesagt im verlinkten Thread ist alles dazu, viele lange Beiträge und Microsoft Aussagen. Der Ton ist Grundsätzlich immer gleich negativ, vor allem weil von MS gesagt wurde das Touch keine große Rolle spielt und wenig große Änderungen in Aussicht gestellt wurde.
Matrix316
2015-06-04, 15:26:10
Btw. Classic Shell läuft und sieht garnet so schlecht aus...
http://abload.de/img/cs10ickwa.jpg (http://abload.de/image.php?img=cs10ickwa.jpg)
LordDeath
2015-06-04, 15:39:35
Hat sich bei Windows 10 eigentlich etwas bei den Storage Spaces geändert? Ars Technica hat damals besonders die Leistung dieses Drive Extender Nachfolgers bemängelt: http://arstechnica.com/information-technology/2012/10/storage-spaces-explained-a-great-feature-when-it-works/
frankkl
2015-06-05, 14:21:01
Btw. Classic Shell läuft und sieht garnet so schlecht aus...
http://abload.de/img/cs10ickwa.jpg (http://abload.de/image.php?img=cs10ickwa.jpg)
Stimmt gefällt mir schon recht gut !
Nur die Farbe von der Taskleiste und den Startmenü sieht noch nicht besonders gut aus im orginal ist alles duster dunkel auf Beerdigung eingestellt :(
habe die Win 10 Version 100122 wie ist es möglich ganz normal die Taskleiste und das Startmenü auf ein schönes freundliches helles Grau :smile: umzustellen ?
http://abload.de/img/win10classicshellxxx2aru5.jpg
http://abload.de/img/win10startby1qq7.jpg
frankkl
Matrix316
2015-06-05, 14:30:32
Kann man nicht die Farben unter Rechte Maustaste -> Desktop -> Anpassen einstellen, oder? Ist glaube ich etwas versteckt. Oder hat man das im aktuellen Build wieder entfernt?
Was ich noch komisch finde, dass die Fensterrahmen die Farbe nicht anpassen. Andererseits hatte man unter Windows 8 das Problem, dass sich die Schriftfarbe nicht ändern ließ und man bei dunklen Farben für die Rahmen den Text nicht mehr lesen konnte. Irgendwie kann das doch nicht so schwer sein, beides änderbar zu machen.
frankkl
2015-06-05, 14:41:19
Kann man nicht die Farben unter Rechte Maustaste -> Desktop -> Anpassen einstellen, oder? Ist glaube ich etwas versteckt. Oder hat man das im aktuellen Build wieder entfernt?
Ja aber inmomend sehr eingeschränkt ist die Einstellmöglichkeit die ich gefunden habe (deshalb als sehr schlechter kompromiss Blau).
frankkl
James Ryan
2015-06-05, 14:59:02
Aktualisiere auf Build 10130, dort kannst du die Farben fürs Startmenü anpassen wie du möchtest, grau ist auch dabei. ;)
MfG :cool:
schade, dass wie in Win8 die Spiele rausgefallen sind. Und nein, dieses Solitaire-Apps-Addon von Win8 ist scheiße.
frankkl
2015-06-05, 15:14:00
Aktualisiere auf Build 10130, dort kannst du die Farben fürs Startmenü anpassen wie du möchtest, grau ist auch dabei. ;)
MfG :cool:
Die 10130 wird mir angeboten,
aber der Download verursacht immer wieder einen Fehler habe schon einiges versucht !
frankkl
[ENTEN] Downforce
2015-06-05, 15:27:19
Wo ich den Vorteil von Win10 sehe:
Desktop - Win7Pro
Tablet - Win 8.1
Smartphone - Win 8 Phone
werden alle zusammengefaßt und ich habe egal welche Hardware die selben Apps, Einstellungen u.ä. zur Verfügung. Können ggf. auch via OneDrive synchronisiert werden.
Ist das (gerade bei den Apps) wirklich so und was passiert mit den Hardware-Spezifischen Apps?
Einen anderen Grund das ganze Zeug auf 10 umzurüsten sehe ich nicht.
James Ryan
2015-06-05, 15:40:26
Die 10130 wird mir angeboten,
aber der Download verursacht immer wieder einen Fehler habe schon einiges versucht !
frankkl
Clean-Install mit der ISO vom 10130:
http://winaero.com/blog/download-windows-10-10130-iso-images/
MfG :cool:
Dr.Doom
2015-06-05, 15:48:24
Downforce;10653925']Wo ich den Vorteil von Win10 sehe:
Desktop - Win7Pro
Tablet - Win 8.1
Smartphone - Win 8 Phone
werden alle zusammengefaßt und ich habe egal welche Hardware die selben Apps, Einstellungen u.ä. zur Verfügung. Können ggf. auch via OneDrive synchronisiert werden.
Ist das (gerade bei den Apps) wirklich so und was passiert mit den Hardware-Spezifischen Apps?
Einen anderen Grund das ganze Zeug auf 10 umzurüsten sehe ich nicht.Die Zusammenfassung war bereits der Gedanke bei Windows 8. Nur hatte MS nicht damit gerechnet, dass sich niemand für den Dektop Touchscreens kaufen wollte. Deshalb gab's ja auch die Irritationen um die 30"-Fullscreen-Apps, wo man oben links drei Schalter mit der Maus bedienen musste.
Die Idee ist ja eine gute, nur die Umsetzen war bisher eher etwas... unbeholfen.
Pennywise
2015-06-05, 15:55:59
Downforce;10653925']Ist das (gerade bei den Apps) wirklich so und was passiert mit den Hardware-Spezifischen Apps?
Mit Windows 8.1. wird beim wiederherstellen alles wieder so hergestellt wie es war, selbst Apps die nicht mehr im Store sind werden noch mal runtergeladen (z.B. Spotlite). Nur Desktop Programme nicht.
Das Apps jetzt als Fenster laufen ist ja ok. Aber der Tablet Modus hätte genauso bleiben sollen. Bin mal gespannt wie das weiter geht. Aktuell kommt Windows 10 für mich nicht in Frage. Allein schon wegen OneDrive, das war unter Windows 8.1. für mich perfekt. Ich habe 300GB in meinem Cloudspeicher, das reicht wenn das selektiv runtergeladen wird. Der OneDrive Ordner ist beim Tablet auf einer 128GB SD. Selbst auf meinem Ultrabook mit 256GB SSD will ich nicht alles haben. Aktuell kann man einzelne Ordner oder nur Dateien ja "offline verfügbar" machen. So wie ich das jetzt verstanden habe, sieht man die einfach nicht mehr, es sei denn man synchronisiert die Ordner.
Mosher
2015-06-05, 16:17:20
Die 10130 wird mir angeboten,
aber der Download verursacht immer wieder einen Fehler habe schon einiges versucht !
frankkl
Welchen Fehler?
Irgendwo in diesem Thread gibt es eine Lösung für dieses Updateproblem von mir.
"dsim repairimage cmd windows update broken" wären passende Schlagworte. Ich kanns dir später genauer sagen.
James Ryan
2015-06-16, 06:37:03
Am Wochenende gabs ja ein umfassendes Update für die Mail und Kalender-App unter Win10.
Ist zwar hübsch anzusehen, leider synct seitdem mein Outlook.com Konto nicht mehr richtig.
Gelöschte Mails (unter Outlook.com gelöscht) tauchen wieder auf, neue Mails werden teilweise nicht gepusht.
Dazu ist mir Windows 10 gestern dreimal mit Verweis auf die Mail-App abgestürzt.
Warten wir mal auf die nächste Version, vielleicht wirds ja dann besser.
MfG
frankkl
2015-06-25, 18:14:09
Welchen Fehler?
Irgendwo in diesem Thread gibt es eine Lösung für dieses Updateproblem von mir.
Aktualisiere auf Build 10130, dort kannst du die Farben fürs Startmenü anpassen wie du möchtest, grau ist auch dabei. ;)
MfG :cool:
Habe jetzt das Windows 10 ganz erneuert und das Windows 10 Build 10130 über DVD neu instaliert,
die dunkeln Trauer Farben in der Taskleiste und Startmenü habe ich noch nicht riichtig auf Hellgrau einstellen können wie normalisiert man die Farben dort ?
frankkl
James Ryan
2015-06-26, 07:54:26
Aus dem Kopf:
PC-Einstellungen --> Personalierung --> Farben --> ganz unten "Zeige Farbe auch in Startmenü und Taskleiste"
Muss nicht 100% so heißen, man findet es aber sofort.
MfG
frankkl
2015-06-26, 12:22:26
Und den Punkt wo ich auch freundliche helle Farben für die Taskleiste und das Startmenü einzufügen sind,
wie zum beispiel Hellgrau habe ich noch nicht finden können ?
http://abload.de/img/win10xfarbencfa4e.jpg
Hellgrau oder RGB-Regler ist nicht zufinden wo hat die Firma Microsoft das versteckt ?
frankkl
James Ryan
2015-06-26, 13:12:25
Was ist denn ein "freundliches" Grau? ;D
Mehr Farben als in der Auswahl gibt es nicht.
MfG :cool:
Mehr Farben gibt es auch nicht in der Build 10147. Eventuell werden sie ja zur RTM per Farbmixer einstellbar? Wer weiß.
frankkl
2015-06-26, 13:55:22
Was ist denn ein "freundliches" Grau?
MfG :cool:
Ja habe hier mal ein älteres Bild mit der hell Grauen Windows 7 Taskleiste,
so in der richtung dachte ich mir das hell Grau ?
http://abload.de/img/taskleiste9dj86.jpg
frankkl
Mosher
2015-06-26, 15:04:08
Was ist denn ein "freundliches" Grau? ;D
Mehr Farben als in der Auswahl gibt es nicht.
MfG :cool:
Schade, meine aktuelle Lieblingsfarbe (neben Schwarz ^^) ist derzeit #0099cc :( Nichts kommt da nah genug hin :(
frankkl
2015-06-29, 13:06:39
Ich habe endlich den Windows 10 Farbmixer gefunden :smile:
http://abload.de/img/win10-farbmixerxxxdeueb.jpg
frankkl
Matrix316
2015-06-29, 14:56:51
Ist euch schon mal aufgefallen, dass die nicht änderbaren hellgrauen Fensterrahmen im Grunde das gleiche ist wie in Office 2013? Die Schließen und Minimieren Icons sind zwar etwas anders, aber außer grau, hellgrau und dunkelgrau kann man da auch nichts ändern. Zufall? :uponder:
Chris Lux
2015-06-29, 14:59:45
Ich freue mich echt auf Windows 10, aber bei den hellen Fenstern tun mir jetzt schon die Augen weh.
kruemelmonster
2015-06-29, 16:04:25
Wie wahr. Zum Glück gibt es seit Kurzem eine 10130-kompatible Version von Glass8, zusammen mit der ModernFrame.dll vom gleichen Entwickler und ein paar Registryeinstellungen, einer Themedatei für die Fensterrahmenbuttons, Start10 und dem wiederhergestellten QuickLaunch siehts dann schon ganz brauchbar aus:
http://abload.de/img/win10aeroglass02py8.jpg (http://abload.de/image.php?img=win10aeroglass02py8.jpg)
Anleitung für die Fensterrahmen:
1. von http://glass8.eu den Installer v1.3.1 sowie unter "Windows 10" das 10130 Paket und die ModernFrame.7z runterladen
2. aus diesem (http://www.msfn.org/board/topic/170233-aero-glass-themeatlas/page-8#entry1097601) Posting die gewünschte ThemeAtlas Datei runterladen und in win8cp.png umbenennen
3. Glass8 mit Standardeinstellungen installieren, sämtliche Fehlermeldungen ignorieren und in der Windows Aufgabenplanung "Aero Glass" beenden & deaktivieren
4. Benutzer ab- und wieder anmelden bzw neustarten
5. das 10130 Paket, ModernFrame.7z und die win8cp.png ins AeroGlass Installationsverzeichnis kopieren bzw entpacken und alles überschreiben lassen
6. folgenden Code der Registry hinzufügen:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows]
"AppInit_DLLs"="C:\\AeroGlass\\ModernFrame.dll"
"LoadAppInit_DLLs"=dword:00000001
"RequireSignedAppInit_DLLs"=dword:00000000
7. in der Windows Aufgabenplanung "Aero Glass" erneut aktivieren und starten
8. Profit
Mosher
2015-06-29, 16:06:04
Ich habe endlich den Windows 10 Farbmixer gefunden :smile:
http://abload.de/img/win10-farbmixerxxxdeueb.jpg
frankkl
Verrate doch bitte auch gleich, wie :)
So zB:
[WIN]+R, "Control Color"
aufkrawall
2015-06-29, 16:06:24
Danke. Ist 10130 "RTM"?
Mosher
2015-06-29, 16:08:35
Denke, es wird noch eine 10147 geben.
frankkl
2015-06-29, 16:14:52
Verrate doch bitte auch gleich, wie :)
So zB:
[WIN]+R, "Control Color"
Ja genau so
und hier gibt es auch noch gute Tips :smile:
http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Das_Windows_10_Startmen%C3%BC_richtig_einrichten_Tipps_und_Trick s
frankkl
Matrix316
2015-06-29, 16:58:21
Denke, es wird noch eine 10147 geben.
Hat die PCGH nicht sogar mit einem noch neueren Build getestet? 10154 müsste das sein: https://www.google.de/search?q=Build&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=hVuRVf3EKOTfywPGwLWgDw#q=Build+windows+10+10154
Wie wahr. Zum Glück gibt es seit Kurzem eine 10130-kompatible Version von Glass8, zusammen mit der ModernFrame.dll vom gleichen Entwickler und ein paar Registryeinstellungen, einer Themedatei für die Fensterrahmenbuttons, Start10 und dem wiederhergestellten QuickLaunch siehts dann schon ganz brauchbar aus:
[...]
Wenn das so einfach geht, warum machts Microsoft denn nicht?! =) =) =)
kruemelmonster
2015-06-29, 17:29:51
Wenn das so einfach geht, warum machts Microsoft denn nicht?! =) =) =)
Mal abwarten welche Optik (und Möglichkeiten diese zu verändern) die Final mit sich bringt. Sollte sich tatsächlich nichts ändern kann man immer noch mit Glass8 gegensteuern, für eine "Entwicklungsspende" von 5€ bekommt man zwei Lizenzen für den Betrieb ohne NagScreen.
Build 10147 hatte ich bereits installiert, da gabs keine Verbesserungen in dieser Richtung. Habs dann wieder platt gemacht und 10130 installiert um Glass8 nutzen zu können. :)
Btw, die Buildnummer der Final muss durch 16 teilbar sein was die wahrscheinliche Auswahl auf 10400 und 10800 einschränkt.
https://technet.microsoft.com/en-us/magazine/jj663498.aspx
Continuing the tradition of the cute final build number, developers gave Windows Vista build number 6,000 and Windows 7 build number 7,600. Windows 8 was going to be build number 8,888. In fact, the team (of which I was a member) actually produced a build with that number, but we discovered a problem. The number 8,888 is not evenly divisible by 16.
Windows Vista introduced the requirement that the final build number of any version of Windows must be a multiple of 16. The servicing team added this rule to let them use the bottom four bits of the build number to encode additional information for internal purposes. Unfortunately, we couldn’t use the next-best choice of 8,800 because build numbers can’t go backward (that would mess up any upgrades).
After some deliberation, we selected a final build number of 9,200. Sorry, it’s not very cute. The numerologists out there might notice that for the past few releases, the build number has increased by exactly 1,600. While that is indeed fascinating, I don’t think it’s intended to mean anything.
Rechnet man weiter und vergleicht die bisherigen Finalbuilds wird wohl die 10800 RTM werden:
Vista Build 6000 / 16 = 375
Win7 Build 7600 / 16 = 475
Win8 Build 9200 / 16 = 575
W8.1 Build 9600 / 16 = 600
W10 Build 10400 / 16 = 650
W10 Build 10800 / 16 = 675
Schrotti
2015-06-29, 17:46:54
Wie wahr. Zum Glück gibt es seit Kurzem eine 10130-kompatible Version von Glass8, zusammen mit der ModernFrame.dll vom gleichen Entwickler und ein paar Registryeinstellungen, einer Themedatei für die Fensterrahmenbuttons, Start10 und dem wiederhergestellten QuickLaunch siehts dann schon ganz brauchbar aus.
Super, dann kann man auch bei Windows 7 bleiben.
Mir gefällt das neue Startmenü sehr gut.
kruemelmonster
2015-06-29, 17:55:28
Schön für dich, ich komm mit dem Win7 Look besser klar. Deswegen muss ich aber nicht auf die technischen Vorzüge von Win8 bzw 10 verzichten.
Es ging übrigens nicht um das Startmenü oder den Quicklaunch, sondern um die Möglichkeit Windows 10 das (über)strahlende Weiß der Fensterrahmen auszutreiben.
Mosher
2015-06-29, 18:19:11
Super, dann kann man auch bei Windows 7 bleiben.
OS != UI.
Mal abwarten welche Optik (und Möglichkeiten diese zu verändern) die Final mit sich bringt. Sollte sich tatsächlich nichts ändern kann man immer noch mit Glass8 gegensteuern, für eine "Entwicklungsspende" von 5€ bekommt man zwei Lizenzen für den Betrieb ohne NagScreen.
Build 10147 hatte ich bereits installiert, da gabs keine Verbesserungen in dieser Richtung. Habs dann wieder platt gemacht und 10130 installiert um Glass8 nutzen zu können. :)
Btw, die Buildnummer der Final muss durch 16 teilbar sein was die wahrscheinliche Auswahl auf 10400 und 10800 einschränkt.
https://technet.microsoft.com/en-us/magazine/jj663498.aspx
Rechnet man weiter und vergleicht die bisherigen Finalbuilds wird wohl die 10800 RTM werden:
Vista Build 6000 / 16 = 375
Win7 Build 7600 / 16 = 475
Win8 Build 9200 / 16 = 575
W8.1 Build 9600 / 16 = 600
W10 Build 10400 / 16 = 650
W10 Build 10800 / 16 = 675
Hehe, witzig. Ok, dann bin ich mir auch sicher, dass es die 10800 wird. 10400 wurde ja schon überschritten, auch wenn der Build noch nicht offiziell verteilt wird.
mapel110
2015-06-29, 23:45:36
http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/06/29/announcing-windows-10-insider-preview-build-10158-for-pcs/
Rente
2015-06-29, 23:51:46
Perfekt, ich wollte eh noch mal die Preview komplett frisch aufsetzen.
Das Update wird bei mir aktuell auch schon geladen.
Ergänzung: 10158 ist installiert und die kleinen Bugs die ich vorher mit 10130 hatte (Startmenü öffnet sich manchmal nicht, Suche und Cortana funktionieren seltenst) sind auch wieder weg.
Chris Lux
2015-06-30, 08:51:08
http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/06/29/announcing-windows-10-insider-preview-build-10158-for-pcs/
Dark Theme für Edge... Warum nicht für das ganze OS?
James Ryan
2015-06-30, 09:37:22
Preview installiert, läuft wie immer.
Microsoft Edge ist nett, aber für mich als "Alltagsbrowser" dank fehlendem Werbeblocker / fehlenden TPL-Listen unbrauchbar.
Auch den Download-Pfad kann man nicht ändern. :freak:
Die Kontakte-App stürzt immer noch sofort ab, wenn meine iCloud-Kontakte mittels CardDav eingebunden sind.
Ich befürchte die benutzerdefinierten Felder schmecken der App nicht.
Sind die iCloud-Kontakte ausgeblendet, läuft die Kontakte-App tadellos.
Die schneeweißen Fenster sind auch in dieser Build vorhanden, ich wette dass dies bis zur Final so bleiben wird.
Schade, die Aero-Effekte im Startmenü und Infoleiste sehen ganz gut aus und harmonieren auch mit der Windows 10 Optik.
MfG :cool:
frankkl
2015-06-30, 14:48:01
Läuft ohne probleme das Windows 10 Build 10158 nur mit der Startmenü gestallung tue ich mich sehr schwer und die Kacheln müssen auch noch deinstaliert werden
Classic Shell ist da angenehmer die Programme schön übersichtlich in einer Liste zuhaben !
frankkl
DeadMeat
2015-06-30, 14:58:34
Auch der Aktuelle Build ist für Tablets immer noch ein deutliches "Downgrade" zu Windows 8.1
Wenigstens am Desktop wird es immer besser.
frankkl
2015-06-30, 15:28:41
Das Update geht doch einfach und schnell vom Windows 10 Build 10158 machte keine probleme,
bis auf das Microsoft mir versucht im Startmenü wieder Kacheln unterzujubeln die ich aber wieder sofort gelöscht habe !
frankkl
Surtalnar
2015-06-30, 19:41:26
Das mit der aktivierten Lizenz beim Update von Windows 8.1 auf Windows 10 funktioniert noch nicht so recht, er sagt mein Windows wäre nicht lizenziert. Ich darf dann also nochmal auf Windows 8.1 zurück und auf die RTM updaten.
Jedoch wird bei mir ein volles Windows 10 Pro im Windows Store für 2,79€ angeboten. Ich glaube das nicht, aber ich kann scheinbar auch direkt bezahlen. Ist das Angebot wirklich oder sehe ich nur schlecht?
Mosher
2015-06-30, 20:42:40
Da steht doch "Get Genuine Windows" Das ist keine Vollversion, sondern nur so ein Legalisierungs-Kit.
Wie das allerdings gedacht ist, weiß ich auch nicht.
http://www.microsoft.com/de-de/licensing/lizenzerwerb/legalisierung/get-genuine-kit.aspx
Surtalnar
2015-06-30, 20:52:52
Da steht doch "Get Genuine Windows" Das ist keine Vollversion, sondern nur so ein Legalisierungs-Kit.
Wie das allerdings gedacht ist, weiß ich auch nicht.
http://www.microsoft.com/de-de/licensing/lizenzerwerb/legalisierung/get-genuine-kit.aspx
Aber in der Praxis besteht doch kein Unterschied, oder?
Ich meine für 2,79€ ein vollwertiges Windows 10 Pro (auf dem Surface 3 ist hier nur eine Home) ist doch ein recht guter Preis. Zumal ich dann gleich die RTM installieren könnte sobald sie geleakt wurde, und ich nicht erst bis zum 29.7. warten müsste wo der offizielle Release ist.
Die Frage die ich mir stelle, ob ich damit auch Windows 10 neu installieren kann, von der ISO?
Mosher
2015-06-30, 21:08:31
Mir kommt's auch sehr komisch vor, zumal es ja eigentlich kein "gefälschtes" Windows 10 geben sollte.
Du kannst ja mal versuchen, was dabei rumkommt.
Vielleicht ist 2,79€ auch ein Zahlendreher-Werbegag für den 29.7. Wer weiß?
Surtalnar
2015-06-30, 21:14:17
Ich habe jetzt erstmal wieder auf Windows 8.1 zurückgerollt (hat nur 5min gedauert, erstaunlich schnell für so ein Tablet)
Sollte ich wieder die Lust haben auf 10 zu upgraden und sollte das Upgrade noch bestehen, werde ich es versuchen.
Vielleicht hat hier auch jemand anderes die Build 10158 und mag es mal probieren? (Einfach auf Windows Update - Aktivierung - Produkt Key ändern gehen, dort bekommt man die Option das Windows zu kaufen)
Pennywise
2015-06-30, 21:21:07
Auch der Aktuelle Build ist für Tablets immer noch ein deutliches "Downgrade" zu Windows 8.1
Wenigstens am Desktop wird es immer besser.
Jo die Startseite ist jetzt ein Witz. Der Rest im Prinzip auch. Ich bleib erstmal bei 8.1 denke der grosse Shitstorm wird noch kommen wenn die 8.1 Tablet Besitzer freudig auf 10 aktualisieren. Die Win10 Tester dürften eher Desktop User gewesen sein, die Tablet Nutzer sind m.e. eher Leute die ihr Device einfach benutzen und nicht rumtesten. Aber wenn Win10 Final raus ist, kommt sicher die grosse Updatewelle der Tablet User mit dann langen Gesichtern.
Mosher
2015-06-30, 21:22:40
Er frisst hier keinen meiner 3 gültigen Win 8.1-Keys. In einem früheren Build (müsste der vor 10130 gewesen sein) hat das noch geklappt.
Jetzt bekomme ich folgenden Fehlercode, beim Versuch, meine 10158 mit einem dieser Keys zu aktivieren:
0xc0040e16
Surtalnar
2015-06-30, 21:33:26
Er frisst hier keinen meiner 3 gültigen Win 8.1-Keys. In einem früheren Build (müsste der vor 10130 gewesen sein) hat das noch geklappt.
Jetzt bekomme ich folgenden Fehlercode, beim Versuch, meine 10158 mit einem dieser Keys zu aktivieren:
0xc0040e16
Das gleiche habe ich auch versucht, und es hat nicht geklappt. Hatte den gleichen Fehlercode. Man muss wohl wirklich erst von Windows 8.1 per Windows Update auf die Windows 10 RTM updaten damit der Key gültig wird.
Was kommt wenn du die Store Seite öffnest, auch das Angebot für 2,79€?
Mosher
2015-06-30, 21:47:22
Ne, bekomme kein Angebot.
Ich mach' mich da jetzt nicht nass wegen des Keys. Wird schon irgendwie gehen.
Viper2011
2015-07-01, 00:06:23
Tja, was sagt man dazu... und gleich wieder ein neuer Build: 10159 :freak:
http://www.computerbase.de/2015-06/windows-10-insider-preview-build-10159-mit-ueber-300-fixes-und-ueberraschung/
Ich wollte es gerade posten
http://up.picr.de/22407186ks.png
aufkrawall
2015-07-01, 00:27:52
Mal einen USB 3-Stick für Testinstallationen bestellt. :freak:
Ui, optisch hat sich doch so einiges verändert - und damit meine ich jetzt nicht nur den neuen Desktophintergrund :smile:
Und es fühlt sich so fluffig an wie noch kein Windows zuvor. Die Performance ist wirklich Bombe.
IchoTolot
2015-07-01, 00:46:26
Ich hab mich eben die ganze Zeit gewundert, warum er nun das 10153 nicht mehr findet. Und auf einmal findet er das neuere Build. ^^ Sieht schick aus. :)
Für mich ist diese Build das beste Windows aller Zeiten. Der Unterschied in Sachen Performance ist so, als wenn man von einer IDE-HDD auf eine SSD umsteigen würde - und da braucht es keine synthetischen Benchs um das zu demonstrieren - man fühlt (!) es. Ich finde es grandios, dass jede Eingabe praktisch latenzfrei umgesetzt wird.
Auch hat Edge im Vergleich zu 158 nochmals einen gewaltigen Sprung gemacht. Optisch hat sich auch so einiges getan (z.B. neue Icons).
Showtime
2015-07-01, 09:20:13
Der Unterschied in Sachen Performance ist so, als wenn man von einer IDE-HDD auf eine SSD umsteigen würde [...]
Was für ein verkrüppeltes Windows 7 oder 8.1 hast du denn vorher benutzt :freak:? Ja, die Performance ist gut, aber das war sie unter 8.1 doch ebenfalls? Ich glaube, dein Umstieg von HDD auf SSD muss schon lange her sein, weil so ein gewaltiger Unterschied ist das nicht einmal ansatzweise.
mapel110
2015-07-01, 11:36:17
Bei mir bleibt der Download bei 0% stehen und es tut sich nichts.
/edit
Win+R ->services.msc ->Windows Update Dienst stoppen
Dann gehts...
/edit2
eine neue Build drüberjagen geht deutlich schneller als so mancher Update-Wahn am Patch-Dienstag. Bin gespannt, ob sich Microsoft da hat was neues einfallen lassen, wenn die Final draußen ist.
kruemelmonster
2015-07-01, 14:20:08
Da Windows Update kein Update von 10130 ziehen wollte hab ich mir die 10159er ESD Datei besorgt und eine Standard ISO zur Neuinstallation draus gemacht.
1. die alten generischen Installationsschlüssel funktionieren nicht mehr, hier die aktuellen ab 10147:
Home: KTNPV-KTRK4-3RRR8-39X6W-W44T3
Pro: 8N67H-M3CY9-QT7C4-2TR7M-TXYCV
Enterprise: CKFK9-QNGF2-D34FM-99QX2-8XC4K
2. das Ändern der Fensterrahmenfarbe mit Glass8 funktioniert weiterhin mit der von mir geposteten Methode, einzig die ModernFrame.dll + zugehörige Registryänderungen muss man weglassen da MS die passenden Symboldateien noch nicht veröffentlicht hat.
Mosher
2015-07-01, 14:56:54
Boah, was mich tierisch an dem ganzen Updateprozess nervt, ist dass er (bei mir zumindest) selten auf Anhieb fehlerfrei klappt und mit einem Fehlercode abbricht.
Aber - wieso zur Hölle - muss ich jedes mal alle Dateien erneut herunterladen? Auf 2 Rechnern...
Besonders intelligent finde ich das ja jetzt nicht. Wieso werden die Dateien nicht erst gelöscht, wenn das Update erfolgreich abgelaufen ist? Saumäßig nervig.
Es gibt bestimmt eine Möglichkeit, sich die Downloaddateien wegzuspeichern (siehe ESD), aber MUSS das denn so dermaßen dumm von Haus aus gelöst sein :/
Sorry, aber das nervt mich gerade immens.
James Ryan
2015-07-01, 15:42:51
Die neue Build ist auch bei mir einen Tacken schneller.
Edge leider noch genauso wie vorher.
Die Kontakte-App ist jetzt ganz kaputt, muss wohl doch nochmal alles neu machen.
Bin gespannt wann die RTM kommt, sollte eigentlich in den kommenden 7 Tagen soweit sein.
MfG
nemesiz
2015-07-01, 19:55:23
Da Windows Update kein Update von 10130 ziehen wollte hab ich mir die 10159er ESD Datei besorgt und eine Standard ISO zur Neuinstallation draus gemacht.
1. die alten generischen Installationsschlüssel funktionieren nicht mehr, hier die aktuellen ab 10147:
Home: KTNPV-KTRK4-3RRR8-39X6W-W44T3
Pro: 8N67H-M3CY9-QT7C4-2TR7M-TXYCV
Enterprise: CKFK9-QNGF2-D34FM-99QX2-8XC4K
2. das Ändern der Fensterrahmenfarbe mit Glass8 funktioniert weiterhin mit der von mir geposteten Methode, einzig die ModernFrame.dll + zugehörige Registryänderungen muss man weglassen da MS die passenden Symboldateien noch nicht veröffentlicht hat.
Daran denken, mit ISOs ist kein Insider Out -> RTM möglich
[dzp]Viper
2015-07-01, 20:59:53
Daran denken, mit ISOs ist kein Insider Out -> RTM möglich
Wo steht das?
Ich hatte die ISO 10130 installiert und nun auf 10159 geupdatet und kann ohne Probleme "Insider Out" machen.
aufkrawall
2015-07-01, 21:32:43
Man kann wieder die UAC komplett deaktivieren, ohne, dass die "Metro"-Einstellungen deshalb nicht aufrufbar wären. =)
Sehr gut, so wird das doch noch einfach das bessere Windows 8. Mehr brauch ich nicht.
Mosher
2015-07-01, 21:54:35
(y) Top!
nemesiz
2015-07-02, 00:03:58
Viper;10689157']Wo steht das?
Ich hatte die ISO 10130 installiert und nun auf 10159 geupdatet und kann ohne Probleme "Insider Out" machen.
Seit Tagen das Thema...
Legales Windows 7/8
->
TP
->
RTM
->
Insider Out
=
aktiviertes legales RTM
Illegales Windows 7/8 oder TP ISO
->
RTM
->
Insider In
=
Alles normal
Insider Out
=
nicht aktivertes RTM
Um auch als Insider in den Genuß beim Insider Außtritt von einem legalen/aktiverten Windows 10 zu kommen muss zwingend ein vorher installiertes legales und aktiviertes Windows 7/8 vorhanden gewesen sein.
kruemelmonster
2015-07-02, 02:42:42
Ok, ist mir dank Dualboot (bzw Tripleboot zusammen mit dem ESXi) zum Glück Hupe. Win10 hat seine eigene Partition neben 8.1, mit der Final zusammen wird die Partition dann plattgemacht und das Hauptsystem aktualisiert.
Man kann wieder die UAC komplett deaktivieren, ohne, dass die "Metro"-Einstellungen deshalb nicht aufrufbar wären. =)
Sehr gut, so wird das doch noch einfach das bessere Windows 8. Mehr brauch ich nicht.
Wunderbar, damit hält mich endgültig nichts mehr bei 8.1.
/edit: calc funktioniert nicht mit deaktivierter UAC, lässt sich aber hinbiegen: http://blogs.msdn.com/b/shawnfa/archive/2004/10/06/238923.aspx
Beim ersten Start nicht gleich erschrecken, es gibt einen Classic View. ;)
[dzp]Viper
2015-07-02, 07:19:38
Seit Tagen das Thema...
Legales Windows 7/8
->
TP
->
RTM
->
Insider Out
=
aktiviertes legales RTM
Illegales Windows 7/8 oder TP ISO
->
RTM
->
Insider In
=
Alles normal
Insider Out
=
nicht aktivertes RTM
Um auch als Insider in den Genuß beim Insider Außtritt von einem legalen/aktiverten Windows 10 zu kommen muss zwingend ein vorher installiertes legales und aktiviertes Windows 7/8 vorhanden gewesen sein.
Vorsicht. Nicht 2 Dinge in einen Topf werfen. Windows TP > RTM und Upgrade des Win7/8 Keys auf Windows 10 sind zwei verschiedene "Baustellen"!
Windows 10 TP (auch die ISO) lässt sich ohne Probleme auf die RTM updaten.
Das einzigste was man beachten muss ist, dass die Umwandlung eines Windows7/8 Keys in einen Windows 10 Key wirklich nur über die Updatefunktion von Windows 7/8 funktioniert.
Wer also Windows 10 TP bereits als Hauptsystem nutzt muss nochmal parallel ein älteres Windows installieren und dieses dann per Update auf Windows 10 hochziehen. Nur so kann man seinen Key in einen Windows 10 Key umwandeln.
Diesen Key, den man dann umgewandelt hat, kann man natürlich auch ohne Probleme in der bereits installierten Windows 10 TP > RTM Version nutzen.
mdf/markus
2015-07-02, 07:31:40
Okay... ich bin nun mal in die Insider Preview eingestiegen.
Da ich Windows 8 komplett ausgelassen habe, sind einige Dinge erstmal etwas ungewohnt.
Meine paar wirklich notwendigen Programme habe ich installiert, Geräte wurden erkannt, bzw. ein paar Treiber nachinstalliert - soweit läuft alles ganz ok.
Nur würde mich interessieren, ob diejenigen, die schon etwas länger Win10 ausprobieren haben können, einige (sicher eher subjektive) Ratschläge haben - wie zB:
- Gibt es Features, die man eher deaktivieren sollte, da sie mit der Zeit einfach nur nervig werden?
- Generelle Tipps zu Einstellungen, die das Leben erleichtern
- Nutzt ihr die mitgelieferten Apps (Browser, Email, Kalender, Medienwiedergabe, Maps, Wetter, ...) oder verlasst ihr euch eher auf bewährte Dritt-Anbieter?
- Unter Windows 7 hatte ich Microsoft Security Essentials eigentlich immer am laufen. In Windows 10 ist standardmäßig nur der Windows Defender im System integriert, wenn ich das richtig verstanden habe. Übernimmt der nun die Aufgaben von MSE oder sollte man das noch nachinstallieren?
- Macht es Sinn, den App-Store zu benutzen? Welche Vorteile bietet der?
- Habe ich es richtig verstanden, dass man direkt von der Insider Preview auf die Release Version upgraden wird können?
Höchstwahrscheinlich werde ich euch noch mit weiteren Fragen belästigen, aber wäre echt schön, wenn ihr mir beim einen oder anderen Punkt eure Meinungen mitteilen könntet. :)
Beste Grüße
der Markus
[dzp]Viper
2015-07-02, 07:45:52
Ich bin eher der Typ der bei einem neuen OS erstmal versucht das OS so zu nutzen wie es kommt. Eine Umgewöhnungzeit von 3-4 Wochen muss man sich selber immer geben. Der Mensch ist Gewohnheitstier welches sich mit "neuen" Sachen immer schwer tut.. auch wenn sie vielleicht besser sind.
Deswegen rate ich dir auch erstmal.. probiere Windows 10 so aus wie es aktuell ist. Wenn dir selber nach 3-4 Wochen hier und da Dinge nicht gefallen, dann tausche Sie gegen Altebewährte Sachen aus.
Hier im Forum diese Fragen, die du gestellt hast, zu fragen wird immer dazu führen, dass dir Leute sofort Altbewährtes empfehlen.
Zur Frage wegen Upgrade von Insider auf Release.. ja das wird gehen. Siehe Post über dir.
nemesiz
2015-07-02, 08:37:06
Viper;10689453']Vorsicht. Nicht 2 Dinge in einen Topf werfen. Windows TP > RTM und Upgrade des Win7/8 Keys auf Windows 10 sind zwei verschiedene "Baustellen"!
Windows 10 TP (auch die ISO) lässt sich ohne Probleme auf die RTM updaten.
Das einzigste was man beachten muss ist, dass die Umwandlung eines Windows7/8 Keys in einen Windows 10 Key wirklich nur über die Updatefunktion von Windows 7/8 funktioniert.
Wer also Windows 10 TP bereits als Hauptsystem nutzt muss nochmal parallel ein älteres Windows installieren und dieses dann per Update auf Windows 10 hochziehen. Nur so kann man seinen Key in einen Windows 10 Key umwandeln.
Diesen Key, den man dann umgewandelt hat, kann man natürlich auch ohne Probleme in der bereits installierten Windows 10 TP > RTM Version nutzen.
Nichts anderes meinte ich.
Die Frage ist nur, wann findet diese Umwandlung statt bzw. wann hat man wirklich diesen Key der auch mit der RTM dann geht.
Ich bin auch am überlegen wie ich das nun mache um wirklich sicher zu sein.
Windows 8.1 direkt auf Insider und dann RTM
oder
Windows 8.1 mit allen Patches und Reservierung auf RTM
oder
Windows 8.1 mit Patch und Reservierung auf RTM
Es gibt halt immer noch viele die das nicht verstehen und direkt als erstes eine ISO nutzen und dann wohl doof da stehen.
[dzp]Viper
2015-07-02, 08:48:13
Achso. Okay nemesiz - ist aber auch ein wenig kompliziert...
Da ich gezwungen war ein neues OS zu installieren (mein Win7 war defekt) habe ich mir gleich die Win10 TP installiert. Damals was noch nicht klar, dass man den Key so nicht direkt eingeben kann.
Ich bin also auch gezwungen auf eine andere Partition nochmal Win7 zu installieren und dort das Upgrade auf Win10 durchzuführen bevor ich den Key übertragen kann.
Problem dabei ist.. ich finde meine Win7 DVD nicht mehr :ulol:
Scream
2015-07-02, 09:06:07
- Unter Windows 7 hatte ich Microsoft Security Essentials eigentlich immer am laufen. In Windows 10 ist standardmäßig nur der Windows Defender im System integriert, wenn ich das richtig verstanden habe. Übernimmt der nun die Aufgaben von MSE oder sollte man das noch nachinstallieren?
Ja der übernimmt alle Aufgaben, wurde quasi nur umbenannt und ist jetzt nur besser integriert. MSE kannst du gar nicht nachinstallieren ;-)
- Macht es Sinn, den App-Store zu benutzen? Welche Vorteile bietet der?
Wenn du Apps nutzt vielleicht schon. Ich nutze Windows 8 bzw. 10 wie damals Windows 7. Daher habe ich absolut keine App am laufen, nutze nur die herkömmlichen "Desktop-Programme". Über den Store habe ich mir lediglich ein Spiel installiert...
- Habe ich es richtig verstanden, dass man direkt von der Insider Preview auf die Release Version upgraden wird können?
ja, siehe auch hier:
Viper;10689453']Windows 10 TP (auch die ISO) lässt sich ohne Probleme auf die RTM updaten.
Das einzigste was man beachten muss ist, dass die Umwandlung eines Windows7/8 Keys in einen Windows 10 Key wirklich nur über die Updatefunktion von Windows 7/8 funktioniert.
Surtalnar
2015-07-02, 11:06:24
Den Fehler mit dem Store haben sie jetzt wohl entdeckt, gibt wohl kein Windows mehr für 2,79 €. ^^ Es kommt nun "Es ist ein Fehler aufgetreten" wenn ich die Seite im Windows Store aufrufen will.
Man kann wohl wirklich nur von Windows 7/8.1 updaten, wenn man seinen Key weiter nutzen will. Die aktuellen Builds nehmen jedenfalls keinen Windows 7/8.1 Key an, auch nicht wenn sie im UEFI gespeichert sind.
Deshalb mein Tipp für die Win 8.1 Nutzer. Wenn man von Windows 8.1 per ISO auf die 10159 updatet, kann man innerhalb eines Monats zu Windows 8.1 zurückupdaten. Das Rollback dauert nur 5 Minuten, geht daher ziemlich schnell. Und dann kann von Windows 8.1 per WU auf die RTM updaten.
nemesiz
2015-07-02, 13:25:16
Den Fehler mit dem Store haben sie jetzt wohl entdeckt, gibt wohl kein Windows mehr für 2,79 €. ^^ Es kommt nun "Es ist ein Fehler aufgetreten" wenn ich die Seite im Windows Store aufrufen will.
Man kann wohl wirklich nur von Windows 7/8.1 updaten, wenn man seinen Key weiter nutzen will. Die aktuellen Builds nehmen jedenfalls keinen Windows 7/8.1 Key an, auch nicht wenn sie im UEFI gespeichert sind.
Deshalb mein Tipp für die Win 8.1 Nutzer. Wenn man von Windows 8.1 per ISO auf die 10159 updatet, kann man innerhalb eines Monats zu Windows 8.1 zurückupdaten. Das Rollback dauert nur 5 Minuten, geht daher ziemlich schnell. Und dann kann von Windows 8.1 per WU auf die RTM updaten.
Also angeblich reicht es aus von 8.1/7 (mit Key) auf die Insider zu gehen und von der Insider aus geht es dann weiter zum RTM und das bleibt auch alles aktiviert und legal solange man von einem aktivierten 8.1/7 gestartet hat.
Nur wenn dem so ist, dann muss ja JETZT schon irgendwo und irgendwie die echtmäßigkeit geprüft werden nur davon liest man nichts aber anders kann es ja auch nicht sein.
Ich mache den Spaß jetzt noch 1x, ich hoffe auch dass die Fehlerhaften APP Verknüpfungen jetzt ausm Menü raus sind. Konnte alle beheben gestern bis auf den Link zur Store APP der wollte so gar nicht.
Bei Verwendung eines Touch-PCs
Die Insider Preview funktioniert mit Toucheingabe, einige Funktionen liegen jedoch erst in einer Vorabversion vor. Weitere Verbesserungen für die Toucheingabe sind in Entwicklung. Erzählen Sie uns in der Zwischenzeit über Ihre Eindrücke vom Umgang mit Windows und den Apps in der Vorabversion
Tja also das Dell Venue 8 Pro 3845 geht mit der aktuellen Build immer noch nicht, Setupscreen nach Update und das wars da kein Touch obwohl die 8.1 Treiber immerhin drauf waren vor dem Update.
Ich sehe da echt schwarz bei Dell, auch bei allen Geräten mit IDT Chips die nicht gerade erst 7 Tage alt sind da die alten Treiber mit viel Glück zwar gehen aber das IDT Controlpanel nicht wirklich funktioniert und IDT gibt es ja soweit nicht mehr.
aufkrawall
2015-07-02, 13:38:01
Hab mir mal die CPU-Spieleperformance angeschaut:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=564767
Kurz: besser.
Es laufen hier mittlerweile auch alle 3rd Party Apps augenscheinlich perfekt.
Rente
2015-07-02, 17:45:18
Funktioniert bei dir die Umschaltung zwischen den Performance-Leveln deiner Nvidia immer sauber oder bleibt die hin und wieder auch mal länger im P0 als nötig unter 10?
aufkrawall
2015-07-02, 18:03:48
Ich werde mal drauf achten.
Rente
2015-07-02, 19:54:44
Das Build 10162 ist online im Fast Ring: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/07/02/welcome-to-the-faster-fast-ring/
nemesiz
2015-07-02, 21:01:33
Das Build 10162 ist online im Fast Ring: http://blogs.windows.com/bloggingwindows/2015/07/02/welcome-to-the-faster-fast-ring/
Go Go Pooooweeeer Wiiindows
Wobei nach einem Neuinstall bekomme ich die 59 nicht mehr *hmpf*
Könnte aber auch an der 62 liegen dass sie die 59 kurz raus haben.
aufkrawall
2015-07-02, 21:11:10
Sehr neat finde ich das bessere Minimieren von Vollbild-Anwendungen.
HotS lässt sich damit wieder aufrufen, ohne, dass die Performance schlechter würde.
Unter Windows 8 muss es sich erst wieder ein paar Sekunden einlaufen.
Matrix316
2015-07-03, 12:22:08
Ich hab die 130er seit einiger Zeit in einer VM (Virtual Box) aber noch keine der neueren Builds in den Updates gehabt. Muss man da noch irgendwo was einstellen? Oder geht das nicht mehr mit virtuellen Maschinen?
Rente
2015-07-03, 12:27:47
Sollte gehen, eventuell musst du noch mal zwischen Fast und Slow Ring in den Einstellungen hin und her wechseln.
Für die 10162 gibt es jetzt aber auch schon das ISO: http://windows.microsoft.com/en-us/windows/preview-iso
James Ryan
2015-07-03, 16:08:47
Release-Notes für die Version 10163 kamen auch schon, nächster Build daher wahrscheinlich.
10162 läuft wie die anderen Versionen bei mir, Edge hat aber nochmal an Geschwindigkeit zugelegt. :up:
MfG
aufkrawall
2015-07-03, 23:43:57
Den Windows Defender-Dienst kann man übrigens im abgesicherten Modus abschalten.
Das Teil bremst das System merkbar aus.
@Rente: Keine Auffälligkeiten bezüglich des GPU-Takts.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.