Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center
Also:
Cousin hat eine 390 Nitro und hatte bis gestern, nachdem ich ihm gesagt habe er soll per Afterburner mal überwachen, nie ein Problem. Gerade sagt er mir, dass sein Lüfter heute beim Einschalten automatisch auf 46% gestellt war und er bei jedem Neustart auf Auto klicken muss.
Da muss man sich natürlich fragen inwieweit AMD es hätte merken sollen, falls es nicht ganz so einfach reproduzierbar ist, nachdem gesagt wird, dass das bereits ohne Afterburner auftreten soll.
Die Karte hat er übrigens seit ca. 2 Monaten. Crimson direkt am releasetag installiert.
Habe genau das gleiche Problem, allerdings erst seitdem ich mit der Lüfterdrehzahl im Afterburner rumgespielt habe.
anddill
2015-12-01, 17:15:45
6 PCs mit AMD-Grafik im Haus, 6x kein Problem. Hab aber auch nirgens irgendwelche Zusatztools drauf.
aufkrawall
2015-12-01, 17:16:44
Das weiß ich nicht, damit habe ich mich noch nicht näher beschäftigt. Reicht da die DLLs für die entsprechende DX-Version, wie beim Injecten von Reshade? :confused:
Müsste. Schau am besten, wie das bei FO4 gemacht wurde.
Aber ich frage ja selber. Ich habe keine Ahnung, wie gut das allgemein funktioniert, oder ob gar nur bei FO.
sun-man
2015-12-01, 17:17:05
deine kiste ist doch mittlerweile so durch, dass dich das nicht mal mehr selber wundert oder? soviele probleme wie du in den letzten monaten geschildert hast, wundert mich das nicht.
tu doch nicht so als könntest du nicht den 15.11.1 drauf lassen und einfach crimson erst mal außen vor lassen. die probleme scheinen ja bei dir immer gleich zu sein, wurscht welcher treiber.
Hmmm, Du weißt ja viel von mir. Das ich ne neue Karte habe hast Du natürlich überlesen....von wegen "mit der Kiste". Crimson lief nach der zweiten Installtion - das flickering in Fallout 4 ist ja selbst in den ChangeLogs drin. Klar, ist natürlich dann "meine Kiste". Hach, wäre es doch nur so einfach wie Du hoffst.
Crimson sollte der heiße Shit werden. Statt dessen? OK, heiß ist er bei einigen....bei anderen in Just Cause eben Scheiße oder Alternativ in Fallout. Bei mir halt in beiden. Liegt sicher an meiner Kiste und der 390.
Blediator16
2015-12-01, 17:38:25
Es sind doch sowieso immer die selben, die absolut jedes mal ein Problem mit einem Treiber haben. Ich weiß nicht was die Leute ständig mit ihren Systemen anstellen oder einfach nur übertrieben viel Pech haben. Ich habe in dem Familien/Freundeskreis sehr viele PCs mittlerweile zusammengestellt und niemand hat auch nur annähernd so viele Probleme wie die selbsternannten Experten hier teilweise. Egal ob NV oder AMD.
Jetzt stell doch das mal bitte nicht so hin, als ob alle die den Bug haben unfähig sind.
Ich hatte noch nie Hardwaredefekt und hab auch noch einen PC von 2004, da funktioniert noch alles. Ich hab noch ne GT 8400, HD5770 und HD6950 die funktionieren, bloß die HD7870 ist halt nun defekt und außerhalb der Garantie.
Das ist mein erster Hardwaredefekt den ich mit meinen 26 Jahren erlebe(im IT Bereich).
Ich nutze auch kein Afterburner oder ähnliches.... nur Speedfan für den CPU- und die Gehäuserlüfter.
fondness
2015-12-01, 17:45:19
Hmmm, Du weißt ja viel von mir. Das ich ne neue Karte habe hast Du natürlich überlesen....von wegen "mit der Kiste". Crimson lief nach der zweiten Installtion - das flickering in Fallout 4 ist ja selbst in den ChangeLogs drin. Klar, ist natürlich dann "meine Kiste". Hach, wäre es doch nur so einfach wie Du hoffst.
Crimson sollte der heiße Shit werden. Statt dessen? OK, heiß ist er bei einigen....bei anderen in Just Cause eben Scheiße oder Alternativ in Fallout. Bei mir halt in beiden. Liegt sicher an meiner Kiste und der 390.
Für alle drei von dir angesprochenen Dinge gibt es schon einen fix, also wozu die Aufregung?
Lurtz
2015-12-01, 17:49:07
Es sind doch sowieso immer die selben, die absolut jedes mal ein Problem mit einem Treiber haben. Ich weiß nicht was die Leute ständig mit ihren Systemen anstellen oder einfach nur übertrieben viel Pech haben. Ich habe in dem Familien/Freundeskreis sehr viele PCs mittlerweile zusammengestellt und niemand hat auch nur annähernd so viele Probleme wie die selbsternannten Experten hier teilweise. Egal ob NV oder AMD.
Und wieder persönliche Angriffe, es liegt natürlich ausschließlich an den Usern, klar :ugly:
Und nein, ich habe in der Regel keine größeren Probleme mit AMD, deshalb habe ich die Kritik an den Catalysts auch nie wirklich nachvollziehen können (und AMD da auch verteidigt).
Crimson ist aber eindeutig sehr problembehaftet.
Naja, wenn das offensichtliche Versagen AMDs bei der Qualitätskontrolle größtenteils auf User geschoben wird, die natürlich an Overdrive rumgespielt haben müssen, ohne Vorsicht walten zu lassen, etc., braucht man sich nicht zu wundern.
Schlammsau
2015-12-01, 17:53:07
Neuer Crimson (Beta 15.11.1), selbes Verhalten.
Lüftersteuerung verhält sich absolut korrekt bei meiner R9 285!
fondness
2015-12-01, 17:53:44
Naja, wenn das offensichtliche Versagen AMDs bei der Qualitätskontrolle größtenteils auf User geschoben wird, die natürlich an Overdrive rumgespielt haben müssen, ohne Vorsicht walten zu lassen, etc., braucht man sich nicht zu wundern.
Sagt wer genau, dass das so sein soll?
Die Probleme werden natürlich ernst genommen und sobald reproduzierbar schnellstmöglich gefixt. Von daher ist es auch weiterhin sehr wichtig, auftretende Problem entsprechend zu melden und bitte mit möglichst exakten Angaben!
aufkrawall
2015-12-01, 17:54:17
Es sind doch sowieso immer die selben, die absolut jedes mal ein Problem mit einem Treiber haben.
Es sind auch jedes Mal die selben, die jedes Problem zu relativieren versuchen und den betroffenen Usern den schwarzen Peter zuschieben wollen.
Eine ziemliche Unverschämtheit. Kein Wunder, dass manche dann pissig werden.
Schlammsau
2015-12-01, 17:56:21
Ich glaube schon das der Bug irgendwie existiert, wenn wahrscheinlich auch sehr selten und anscheinend für AMD auch nicht reproduzierbar. Sonst hätten sie die Treiber schon längst zurückgezogen.
aufkrawall
2015-12-01, 18:02:19
Warum ersetzt man auf amd.com denn den als final angebotenen Treiber nicht bzw. zieht ihn nicht zurück, wenn man schon extra einen Update-Treiber gebracht hat?
Da lädt man sich schön den als stabil markierten Treiber, weil man kein Risiko eingehen will, und bekommt dafür den Brutzel-Treiber...
*facepalm*
Szudri
2015-12-01, 18:06:18
Kann noch jemand bestätigen, das im 2D-Desktopmode der Speicher nachwievor nicht herunter getaktet wird und voll Kanne läuft? Hier 280X. 15.11.1 ohne Tools wie Afterburner. Es nervt leider nur noch.
Das passiert bei mir nur wenn der Sleep-Modus von Windows benutzt wurde. Hab da auch schon nen Bug Report zu gemacht.
Deine Relativierung ist völlig unangemessen. Dass das Problem erratisch auftritt, macht es nicht besser. Ganz im Gegenteil.
Abgesehen davon ist es ein Schlag ins Gesicht der Leute, die das Problem wahrscheinlich unverschuldet bei sich feststellen mussten, und nun deren Karte hinüber ist oder die Sorge besteht, dass sie einen Knacks abgekommen haben könnte.
Da verstehst du mich falsch. Ich relativiere nicht, ich versuche nur zu verstehen, was die Ursache für den Bug ist, das ist nämlich scheinbar immer noch nicht völlig klar.
Es scheint so, als hängt es mit Änderungen (seitens des Users) an Overdrive-Einstellungen zusammen, aber trifft es alle Karten? Nur einige wenige?
Das ist kein Versuch das Problem kleinzureden, sondern lediglich mein Wunsch nach weiteren Infos in der Angelegenheit.
März 2010
Die GTX 460 war so um 2013 für fast ein Jahr lang mit aktuellen NVidia-Treibern faktisch nicht nutzbar. Ständige Abstürze, Treiberresets und ähnliches (ich hatte damals eine verbaut). Nur ein Beispiel, dass auch NVidia Treiber nicht immer das Gelbe vom Ei sind.
aufkrawall
2015-12-01, 18:21:01
Ich habe diverse furchtbare Probleme in Spielen mit Fermi und Kepler <GK110 miterleben dürfen, da erzählst du mir nichts neues.
Gleiches gilt aber auch für die HD 5000er Radeons, etwa gab es monatelang massive Grafikfehler in UE3 Spielen.
Entsprechend überzeugt bin ich von der Qualität der Maxwell 2-Treiber in Spielen, damit gab es kein einziges solcher Abenteuer. Ich bilde mir deshalb schon ein, einen recht guten Vergleich dahingehend zu haben.
Und es ist mir immer noch schleierhaft, wieso du auf Overdrive-Änderungen seitens der User beharrst. Es gab hier auch schon Berichte, dass ohne jegliche Änderung dort auf einmal der Lüfter-Regler fixiert war.
sun-man
2015-12-01, 18:21:40
Für alle drei von dir angesprochenen Dinge gibt es schon einen fix, also wozu die Aufregung?
Soll ich jetzt ein Video aufnehmen das mein fallout 4 Radar weiter flackert damit du mir glaubst?
Lurtz
2015-12-01, 18:29:21
Sagt wer genau, dass das so sein soll?
Die Probleme werden natürlich ernst genommen und sobald reproduzierbar schnellstmöglich gefixt. Von daher ist es auch weiterhin sehr wichtig, auftretende Problem entsprechend zu melden und bitte mit möglichst exakten Angaben!
Diverse Spezialisten hier im Forum.
Dass AMD die Probleme ernst nimmt bezweifle ich nicht, auch wenn ich ebenfalls schwer nachvollziehen kann warum der alte Crimson ohne jede Warnung noch on ist...
Schaffe89
2015-12-01, 18:40:17
Es sind doch sowieso immer die selben, die absolut jedes mal ein Problem mit einem Treiber haben. Ich weiß nicht was die Leute ständig mit ihren Systemen anstellen oder einfach nur übertrieben viel Pech haben.
Dieser Fehler hier ist ausgenommen, ich hatte ihn auch, obwohl ich kein Zusatztool installiet hatte und der PC mit Windows 10 frisch aufgesetzt wurde.:redface:
Langsam aber sicher verbockt AMD die Treiber wirklich immer mehr, langsam muss man wirklich auch objektiv sagen, dass die Treiber wieder schlechter sind.
Die CPU Limitgeschichte verfestigt sich, die Fury X ist in vielen Titeln jetzt schon kaum schneller wie eine R9 390x und wird von der CPU in den letzten Games die ich gebencht sah, nochmal rund 5 bis 10% in Full HD ausgebremst.
Langsam erhärtet sich, dass die Fury Geschichte ein Reinfall war.
Man hätte Hawai etwas überarbeiten sollen, bisschen mehr Takt --> 1200mhz und so hätte man auch eine 980 Ti ab und an angreifen können.
Maxwell ala GTX 980 und GTX 970 sind sowieso alt und auf dem Abstellgleis gegen 8GB Speicher.
Solange AMD nicht am CPU Overhead arbeitet, der schlimmer zu werden scheint, werd ich niemanden eine Fury empfehlen.
Hawai ist der beste Chip von AMD seit Langem, sogar noch besser als damals die 5870 wie ich finde.
AMD könnte den Chip in 16nm shrinken und weiterverwenden.
MAl schauen welche GPU es demnächst wird, vermutlich ne GTX 1080 mit einem verbesserten Maxwell GM200 April 2016, ich glaub neue GPU´s in 16nm können wir uns nächstes Jahr abschminken, da kommt imho nix, wenn AMD selbst die Dualkarte sie sinnlos ist, solange rauszögert.
sun-man
2015-12-01, 18:42:01
Außer gpuz hab ich auch nix installiert. Mir reicht reicht das.
bjoern
2015-12-01, 18:58:28
Ich auch nicht. Bei mir reicht es schon Overdrive nur zu aktivieren, ohne dass ich irgendwas verstelle! Habe es vorhin nochmal getestet. Installieren laufen lassen alles gut, sobald ich Overdrive aktiviere bleiben die Lüfter bei 20%. :confused::ucrazy2:
Schlammsau
2015-12-01, 19:02:11
Hat eigentlich schon irgendeine größere Seite sich dem Bug angenommen bzw versucht zu reproduzieren?
sun-man
2015-12-01, 19:02:14
Keine Ahnung. Mich hat gpuz nur verwundert als ich die 390 neu hatte. 20% Anzeige im Desktop obwohl die Lüfter ja stehen.
fondness
2015-12-01, 19:06:00
Soll ich jetzt ein Video aufnehmen das mein fallout 4 Radar weiter flackert damit du mir glaubst?
Dann bitte auch melden, umso mehr Daten umso höher die Prio und umso einfacher kann der Fehler gefunden werden. Auch dazu schrieben wenn es bei älteren Treiiber funktioniert hat.
AndererGast
2015-12-01, 19:10:07
Es gibt nur einen groben Ansatz von Reddit-Usern:
"It seems like only GCN 1.1+ has thermal throttling with PowerTune. PowerTune in GCN 1.0 only throttles based on power consumption."
Deshalb sind wohl CGN 1.0 Karten öfter bzw. schlimmer betroffen vom Lüfterbug. Leider ist Global Overdrive generell buggy in Crimson, unabhängig irgendwelcher Zusatztools, Karten oder Betriebssysteme wie Win 7 / 10. Schade das der Treiber derart verhunzt auf den Markt geschmissen wurde.
Screemer
2015-12-01, 19:10:37
Jemand der sagen wir Just Cause 3 spielen möchte (ohne Crimson vom 30. November wohl unspielbar) und gleichzeitig AC Rogue, hat ein echtes Problem... Muss man nicht toll finden, oder?
genau andersrum wird ein schuh draus. mist mit crimson und top mit 15.11.1. das sollte kein persönlicher angriff auf sun-man sein, sorry wenns so rüber kam, aber seine problembeschreibungen der letzten 3 monate haben eben genau diesen eindruck bei mir hinterlassen.
Blutmaul
2015-12-01, 19:28:12
Ich würde Defekte, die in Verbindung mit Overdrive, oder 3rd Party Tools auftreten nicht kompensieren, in keiner Form.
Wenn einer sein Auto tuned, dann hat der Tuner auch das Risiko und nicht der Hersteller und genau so sollte es auch sein!
Kartenlehrling
2015-12-01, 19:40:59
ich hab erst heute gesehen das Acer die Overclockzeit bei seinen G-sync Monitor aufzeichend. (http://www.hardwareluxx.de/community/f111/acer-predator-x34bmiphz-und-xr341ck-21-9-display-1088296-36.html#post24096029)
Thunder99
2015-12-01, 19:43:02
Melden mit genauem Hergang. Dann wird es schnell gefixed denke ich.
@Schaffe89:
Abwarten, da AMD einen nicht im Regen lässt nachdem sie so ambitionierte Ziele haben :wink:
Ich wollte bei mir nachschauen, ob ich von dem Bug betroffen bin... Aber irgendwie habe ich den Tab "Global Overdrive" nicht... Woran kann das liegen?
Ich habe bei den globalen Einstellungen auch keinen Punkt "Frame Rate Target Control"?
Ich verwende ein Notebook mit Windows 7 und einer AMD A6-6310 APU
Den alten Treiber hatte ich vorher komplett deinstalliert.
Schlammsau
2015-12-01, 20:11:56
Was ich nicht verstehe, wenns so ein übler Bug ist, wieso wirds nirgends an die große Glocke gehängt? Irgendwas stimmt da doch nicht ....
anddill
2015-12-01, 20:13:17
@ Gast 780:
Die APU hat weder Overdrive noch ist sie von dem Bug betroffen, da sie ja vom CPU-Kühler gekühlt wird.
Kann noch jemand bestätigen, das im 2D-Desktopmode der Speicher nachwievor nicht herunter getaktet wird und voll Kanne läuft? Hier 280X. 15.11.1 ohne Tools wie Afterburner. Es nervt leider nur noch.
Ich kann.
Nicht nur der Speicher taktet nicht runter, der Chip bleibt auch auf 500 Mhz hängen.
Hab ´ne 7950, die mit nativen 880/1250 läuft. Erst beim Aktivieren eines Overdrive-Profils kommt es aber zum dem Hänger, der sich nur durch einen Systemneustart lösen lässt.
Ausserdem stürzt dann Crimson mit einer Fehlermeldung ab. Vielleicht kann er sich nicht mehr ins System einklinken. (Meine Vermutung)
Die Lüftersteuerung immerhin dreht bis zum eingestellten Wert hoch und wieder runter, sobald die 3D-Anwendung geschlossen wird.
Alles sehr schade, weil endlich mal Rocket League ohne Ruckler und Framedrops läuft.
Hab mich Monate lang geärgert, alles probiert, vom Editieren der Inis bis Low-Details oder Übertakten.
Nichts ging, erst Crimson mit dem Framelimiter für DX9 lässt RL sauberlaufen.
Hallo an Alle.
(Ist mein 1. Post hier, lese 3DC aber schon seit Jahren, wie andere die Morgenzeitung.)
@ Gast 780:
Die APU hat weder Overdrive noch ist sie von dem Bug betroffen, da sie ja vom CPU-Kühler gekühlt wird.
Gut zu wissen... Danke :)
Und hat man die "Frame Rate Target Control" bei einer APU auch nicht?
Lies den Test (http://www.pcgameshardware.de/Just-Cause-3-Spiel-9784/Specials/Test-Benchmarks-1179397/) nochmal, da wurden einige Probleme und Erkenntnisse ergänzt. :)
MfG,
Raff
Was ja auch wieder fragwürdig ist, mit dem Crimson 15.11.1 Beta Bugfix lässt man in Fallout4 den Kompass munter und weiter vor sich hinflackern, auf Grenada gibt es sowas nicht?
Ehrlich, mir gibt AMD in letzter Zeit arge Rätzel auf, die nächte Karte kommt definitiv nicht mehr von denen.
Haben die jetzt unterschiedliche Treiberteams am wirken, Fury und 3xx, gegen 2xx und die verlieren immer?
Ich glaube schon das der Bug irgendwie existiert, wenn wahrscheinlich auch sehr selten und anscheinend für AMD auch nicht reproduzierbar. Sonst hätten sie die Treiber schon längst zurückgezogen.
Sie haben es zugegeben und relativ zeitnah behoben. Zu behaupten, es wäre bei AMD nicht repoduzierbar gewesen, ist eine gewagte These, die du gar nicht belegen kannst. Ich halte es sehr wahrscheinlich, dass sie ihren Bockmist reproduzieren konnten. Es wäre nicht so, als wenn nur ein paar user betroffen sind. Es gibt zig Meldungen in zig Foren darüber. Und ob es reproduzierbar ist oder nicht, hat wohl kaum was mit AMDs Schlamperei auf der Webseite zu tun. Vielleicht ist es ihnen auch nur gleichgültig, ob dadurch noch mehr ihre Karten grillen. Oder ganz einfach nur Schlamperei.
7950 Boost mit geflashtem Bios läuft hier ohne Probleme. Crimson nach DDU installiert, Lüftersteuerung stand sofort auf Auto, geht auch hoch und runter entsprechend meiner Lüfterkurve im Bios. Taktraten ebenfalls in Ordnung, 300/150 in Windows, 1100/1400 beim Spielen.
Nur OBS VCE krieg ich seit immer nicht ohne BSODs zum Laufen.
Was ich nicht verstehe, wenns so ein übler Bug ist, wieso wirds nirgends an die große Glocke gehängt? Irgendwas stimmt da doch nicht ....Tritt vielleicht nur unter gewissen Umständen auf? Und weil es nicht der erste Treiber ist, ist es nicht so die Sensation: der sowas bewirken kann - einer der 3xx Geforce-Treiber auf unserem Test-Linux verursacht Ähnliches, ein 19x auf Windows damals auch, und irgendein Detonator hat damals meine 6800GT (oder war's die 4400? hm...) zum leisen Glühen gebracht ;)
Nur OBS VCE krieg ich seit immer nicht ohne BSODs zum Laufen.AMF statt OVE nutzen ist aktiviert?
aufkrawall
2015-12-01, 21:54:58
So, Dreiviertelstunde Just Cause 3 auf 980 gespielt: fps könnten höher sein, läuft ansonsten aber verdammt gut (und sieht häufig richtig super aus).
Aber ihr basht erstmal schön die Entwickler, nur weil etwas im AMD-Treiber kaputt ist...
Thunder99
2015-12-01, 22:00:30
Nicht selten liegt es an beiden wie ich vermute.
15.11.1 soll ja was gefixed haben
Just Cause 3 läuft mit dem Day-1-Patch und dem Crimson 15.11.1 dufte auf Radeons. Was genau ist das Problem? :confused: CPU-Overhead? Dem begegnet man am besten mit VSR oder einem starken Prozessor. Gleiches Phänomen wie vor 15 Jahren mit den Voodoos. ;)
MfG,
Raff
fondness
2015-12-01, 23:11:10
Hier ein kleiner Zwischenbericht, aktuell bereits 2,5 Millionen downloads: https://community.amd.com/community/gaming/blog/2015/12/01/radeon-software-crimson-edition-the-first-seven-days?hootPostID=691aa0a0df64b2d9307bcfd1c321db43
Dazu eine nochmalige Aufforderung Fehler bitte zu melden, es wird möglichst schnell darauf reagiert:
As part of the Radeon Software Crimson Edition rollout, we promised to actively solicit user feedback, rapidly respond to software issues, and execute quick-turnaround software updates. We've been proactively monitoring the forums and online activities and our dedicated software team has been working on reproducing, debugging and fixing these issues since the driver release.
Our user community can report their issues here: www.amd.com/report. We thank our community for their feedback and support and helping us make Radeon Software Crimson Edition great.
Ex3cut3r
2015-12-01, 23:18:18
Just Cause 3 läuft mit dem Day-1-Patch und dem Crimson 15.11.1 dufte auf Radeons. Was genau ist das Problem? :confused: CPU-Overhead? Dem begegnet man am besten mit VSR oder einem starken Prozessor. Gleiches Phänomen wie vor 15 Jahren mit den Voodoos. ;)
MfG,
Raff
Naja, das ist aber etwas einseitig gedacht, was ist mit den ganzen "Normalos"? Mit z.B R7 370 die zu schwach für alles über 1080p ist. Dazu kommt noch die Leute die eine R7 370 haben, haben meistens auch eine Budget AMD CPU drin. Klar im 3Dcenter ist so einer selten anzutreffen, aber die gibts wirklich. :D
Hatte mal selbst sowas erlebt, mit einem X3 720 und einer GTX 660, das war noch bevor Nvidia's "Wundertreiber" erschien. Konnte im CPU Lastigen Szenen, und die gibts öfter als man denkt, nicht über 22 FPS kommen, trotz 3,6 Ghz Takt. Keine Ahnung wie diese Config wohl jetzt laufen wurde, habe das System dann auch verschenkt. :freak:
Der Punkt ist, es wäre schön, wenn AMD mal das DX11 auf Nvidia Niveau bringen könnte.
Kartenlehrling
2015-12-01, 23:20:13
Dazu eine nochmalige Aufforderung Fehler bitte zu melden, es wird möglichst schnell darauf reagiert:
Ob es ein Crossfire Profil für Just Cause 3 kommt brauch ich wohl nicht fragen und den Sinn der kommenden nanoX2 ? :confused:
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2015/12/SLISupport-635x177.png
Thunder99
2015-12-01, 23:42:16
Hier ein kleiner Zwischenbericht, aktuell bereits 2,5 Millionen downloads: https://community.amd.com/community/gaming/blog/2015/12/01/radeon-software-crimson-edition-the-first-seven-days?hootPostID=691aa0a0df64b2d9307bcfd1c321db43
Dazu eine nochmalige Aufforderung Fehler bitte zu melden, es wird möglichst schnell darauf reagiert:
Genau so :up:
Sie kümmern sich drum :)
AMF statt OVE nutzen ist aktiviert?
Ja, OpenCL für NV12 aus und AMF statt OVE an. Hab 1080p@60fps mit VCE Speed-Preset. Kann auch eine Zeit mit 60 Sekunden Replay-Buffer spielen, paar Videos speichern. Irgendwann crasht die Geschichte dann mit Memory-Dump.
fondness
2015-12-02, 01:25:14
So, Dreiviertelstunde Just Cause 3 auf 980 gespielt: fps könnten höher sein, läuft ansonsten aber verdammt gut (und sieht häufig richtig super aus).
Aber ihr basht erstmal schön die Entwickler, nur weil etwas im AMD-Treiber kaputt ist...
Wer genau beschwert sich denn über Just Cause 3? Bei CB ist das absolut im Rahmen: http://www.computerbase.de/2015-12/just-cause-3-grafikkarten-benchmarks/2/#diagramm-just-cause-3-2560-1440
Läuft mit dem Game-Ready offensichtlich auch problemlos.
dargo
2015-12-02, 06:47:02
Der Punkt ist, es wäre schön, wenn AMD mal das DX11 auf Nvidia Niveau bringen könnte.
Viel schöner wäre es wenn die Entwickler endlich die Steinzeit-API begraben würden. Für mich ist es ein Rätsel wie man so ein cpu-lastiges Game Ende 2015 noch mit DX11 bringen kann. Naja... zum Glück interessiert mich das Spiel überhaupt nicht.
Loeschzwerg
2015-12-02, 06:52:20
Mit Fallout 4 habe ich weiterhin keine Probleme, aber das Problem "thread stuck in device driver" beim Kaltstart bleibt bestehen. Alter Treiber drauf und schon läuft es wieder ^^
Melden tu ich nix... dafür werde ich nicht bezahlt :freak:
Das ist genau andersrum. Bei AMD werden aus Mücken Elefanten gemacht.
Das nicht, auf nVidia wird ja auch gerne rumgehackt. AMD lässt zur Zeit einfach nichts aus, ob Hardware oder Software. Gibt es dort keine Qualitätskontrolle mehr? Wenn man einen Neubeginn starten will, muss man sich einfach mehr Mühe geben, dieses überstürzte Verhalten ist bedenklich, dass sieht für mich nach Winterschlussverkauf an der Grabbelbox aus. Wenn etwas später kommt und gut oder fehlerlos funktioniert, wer hat da was dagegen?
Meine Tahiti hat jedenfalls das System zum Absturz gebracht, der Rechner hat abgeschaltet. Was ist denn jetzt damit wenn es später zu Ausfallerscheinungen kommt? Festplatte und so...
Aufkrawall hat recht, sowas darf man einfach nicht schönreden. Da mit dem Finger auf andere zeigen, ist absolut kein Anspruch.
Wenn ich jetzt erstmal kontrollieren soll, ob alles so funktioniert wie AMD es sich vorstellt, was ich ja nicht weiß, dann ist das für mich nicht nur ein erheblicher Vertrauensverlust, sondern technisch unmöglich. Wenn man vorher jetzt erstmal ein IT Studium absolvieren soll, geht mir das deutlich zu weit.
Der Hersteller hat nunmal zu garantieren das seine Hardware mit den vom ihm bereitgestellten Treiber fehlerfrei funktioniert. Wer das ist, ist mir persönlich völlig egal. Diesem Anspruch sollten sich alle IHVs stellen. Ich bin ehrlich gesagt ziemlich abgepisst. Wenn ein Spiel nicht richtig unterstützt wird, ist das sicher zu verzeihen. Wenn man mit den Treibern die eigene Hardware nicht im Griff hat und mir mein Eigentum zerstört, ist dass was ganz anderes.
Kann jemand bestätigen, dass die Lüftersteuerung in den Radeon Settings (der Regler) weder global noch profilbasiert irgendeine Wirkung zeigt? Crimson 15.11.1, getestet auf verschiedenen Sysemen/Radeons. Meh. :(
MfG,
Raff
Kartenlehrling
2015-12-02, 11:42:51
Das wird das gleich Problem sein wie mit einigen Desktop und Audioeigenschaften.
Ein Windows-Abmelden oder in den Stromsparmodus runterfahren speicher dann erst die Einstellung ab.
Rolsch
2015-12-02, 11:43:06
Kann jemand bestätigen, dass die Lüftersteuerung in den Radeon Settings (der Regler) weder global noch profilbasiert irgendeine Wirkung zeigt? Crimson 15.11.1, getestet auf verschiedenen Sysemen/Radeons. Meh. :(
MfG,
Raff
Nö, bei mir dreht der Lüfter mit den globalen Settings sofort hoch. Man muss "übernehmen" klicken. ;-)
Menace
2015-12-02, 11:50:39
@ Raff: Ich kann nur Ziellüftergeschwindigkeit eingeben. Da passiert aber nicht viel (bei Desktop-Temps von 30°C).
Nö, bei mir dreht der Lüfter mit den globalen Settings sofort hoch. Man muss "übernehmen" klicken. ;-)
Haha, habe ich natürlich gemacht. :tongue: Welche Grafikkarte und welches OS nutzt du?
MfG,
Raff
Rolsch
2015-12-02, 11:57:56
Haha, habe ich natürlich gemacht. :tongue: Welche Grafikkarte und welches OS nutzt du?
MfG,
Raff
Sapphire Radeon HD7850, Win7 x64
Schlammsau
2015-12-02, 12:03:57
Kann jemand bestätigen, dass die Lüftersteuerung in den Radeon Settings (der Regler) weder global noch profilbasiert irgendeine Wirkung zeigt? Crimson 15.11.1, getestet auf verschiedenen Sysemen/Radeons. Meh. :(
MfG,
Raff
Servus Raffael,
wie schauts aus, gibts nen Artikel von euch zu dem Thema?
Anscheinend brennen bei den Gästen hier im Forum reihenweise die Radeons durch. Ist das nicht nen Artikel wert?
aufkrawall
2015-12-02, 12:11:29
Viel schöner wäre es wenn die Entwickler endlich die Steinzeit-API begraben würden. Für mich ist es ein Rätsel wie man so ein cpu-lastiges Game Ende 2015 noch mit DX11 bringen kann. Naja... zum Glück interessiert mich das Spiel überhaupt nicht.
Das Spiel läuft im Durchschnitt mit dreistelligen fps in 720p auf 980/2500k@4.8Ghz und die min-fps sind auch gerne mal doppelt so hoch wie bei Watch Dogs.
Und schon wieder lässt die die Spieleentwickler für AMDs Fehler büßen, ein toller Stil...
Achill
2015-12-02, 12:16:01
Kann jemand bestätigen, dass die Lüftersteuerung in den Radeon Settings (der Regler) weder global noch profilbasiert irgendeine Wirkung zeigt? Crimson 15.11.1, getestet auf verschiedenen Sysemen/Radeons. Meh. :(
MfG,
Raff
Kann ich hier nicht bestätigen, funktioniert bei mir. Win10 64Bit / 2x290x TriX / aktuelle Crimson v15.11.1
y33H@
2015-12-02, 12:21:42
Wo ändere ich die Sprache? :usad:
Lurtz
2015-12-02, 12:26:43
Kann jemand bestätigen, dass die Lüftersteuerung in den Radeon Settings (der Regler) weder global noch profilbasiert irgendeine Wirkung zeigt? Crimson 15.11.1, getestet auf verschiedenen Sysemen/Radeons. Meh. :(
HD 7950, Win10, funktioniert.
Achill
2015-12-02, 12:26:44
Der Punkt ist, es wäre schön, wenn AMD mal das DX11 auf Nvidia Niveau bringen könnte.
Viel schöner wäre es wenn die Entwickler endlich die Steinzeit-API begraben würden. Für mich ist es ein Rätsel wie man so ein cpu-lastiges Game Ende 2015 noch mit DX11 bringen kann. Naja... zum Glück interessiert mich das Spiel überhaupt nicht.
Das Spiel läuft im Durchschnitt mit dreistelligen fps in 720p auf 980/2500k@4.8Ghz und die min-fps sind auch gerne mal doppelt so hoch wie bei Watch Dogs.
Und schon wieder lässt die die Spieleentwickler für AMDs Fehler büßen, ein toller Stil...
Das Problem ist doch, wie viel kann AMD noch bei DX11 gewinnen, wie viel würde AMD das kosten, wie viel Zeit würde AMD brauchen um das zu schaffen (es gibt ja keine unendliche Skalierung bei SW-Entwicklung), wie viele Entwickler mit passenden Skillset stehen auf dem Markt zur Verfügung und wie lange werden noch reine "DX11 only" Spiele raus kommen. Wie viel Marketing müsste AMD betreiben um den Ruf (egal ob gerechtfertigt) von schlechten DX11 Treibern los zu werden. Und zu guter letzt - wie viele neue Konsumenten kann AMD damit überhaupt gewinnen?
Die Zukunft gehört DX12/Vulkan/OpenCL/SPIR-V - da muss AMD klotzen.
Edit: Und für mich pers. bei Linux am Bald bleiben und weiter die Zusammenarbeit mit der OS Community ausbauen und Treiber-Feature oder komplette Teile davon open source machen und im entsprechenden Treiber integrieren.
Thunder99
2015-12-02, 12:33:31
Da fragt man sich eher wieso posten die Gäste so viele Fehler und die Member (im Verhältnis) nicht? ;) Gebe auf Gast Kommentare nicht viel wenn sie nicht ihre Argumente und Probleme belegen können! (z.b. kurzes Video). Natürlich nur wenn es nicht auch Member es bestätigen können :)
Ich hab mit dem 15.11.1 in FO4 noch immer den flackernden Kompass. Dazu gekommen sind starke Framedrops auf bis zu 25 fps. Die Grafikkarte (390X) taktet aber nur zwischen 500 und 900MHz
Als wäre sie hart im CPU-Limit ... lief aber vorher besser.
Gespielt wird unter 2560×1440 ohne Glättung Licht hoch Rest auf Anschlag. + I5 3570k ohne OC.
Der Lüfter macht keine Probleme.
dargo
2015-12-02, 13:11:03
Das Spiel läuft im Durchschnitt mit dreistelligen fps in 720p auf 980/2500k@4.8Ghz und die min-fps sind auch gerne mal doppelt so hoch wie bei Watch Dogs.
Und schon wieder lässt die die Spieleentwickler für AMDs Fehler büßen, ein toller Stil...
Ja ich sehe hier wie super das Game auch auf Nvidia Hardware und vor allem den Konsolen läuft.
http://www.pcgames.de/Just-Cause-3-Spiel-9784/News/Performance-Probleme-auf-PC-und-Konsolen-1179558/
Das Ding ist mal wieder unfertig released worden.
aufkrawall
2015-12-02, 13:55:45
Ich habe in sechs Stunden bis auf einen leichten Grafikfehler der GI (die aber sehr schick ist) keinen einzigen Fehler bemerkt.
Du solltest dich mit deinem Urteil mal zurückhalten, wenn du es nicht selbst getestet hast.
Screemer
2015-12-02, 15:06:11
Wenn Redakteure sagen mit crimson 15.11.1 läuft jc3 fluffig auf radeons, dann kann das ja nicht sein.
dargo
2015-12-02, 15:06:19
Ich habe in sechs Stunden bis auf einen leichten Grafikfehler der GI (die aber sehr schick ist) keinen einzigen Fehler bemerkt.
Du solltest dich mit deinem Urteil mal zurückhalten, wenn du es nicht selbst getestet hast.
Und deshalb haben alle anderen keine Probleme. :facepalm:
Blediator16
2015-12-02, 15:06:38
Ich habe in sechs Stunden bis auf einen leichten Grafikfehler der GI (die aber sehr schick ist) keinen einzigen Fehler bemerkt.
Du solltest dich mit deinem Urteil mal zurückhalten, wenn du es nicht selbst getestet hast.
Siehst. Jede AMD der Welt mit dem Crimson Treiber ist auch, während du problemlos mit deiner GPU gespielt hast, auf der Welt in Flammen aufgegangen ;D
Thunder99
2015-12-02, 15:08:53
Ich hab mit dem 15.11.1 in FO4 noch immer den flackernden Kompass. Dazu gekommen sind starke Framedrops auf bis zu 25 fps. Die Grafikkarte (390X) taktet aber nur zwischen 500 und 900MHz
Als wäre sie hart im CPU-Limit ... lief aber vorher besser.
Gespielt wird unter 2560×1440 ohne Glättung Licht hoch Rest auf Anschlag. + I5 3570k ohne OC.
Der Lüfter macht keine Probleme.
Takte mal deine CPU auf 4GHz, dann solltest du es heraus finden :). Sonst kannst du alles auf Anschlag stellen. Die Engine gibt es ja her das es noch flüssig läuft :D. Ansonsten melden mit dem Verweis bei welchem Treiber es besser läuft
aufkrawall
2015-12-02, 15:17:10
Und deshalb haben alle anderen keine Probleme. :facepalm:
Viele der Reports sind wegen AMD-Karten ohne JC3 Release-Treiber, ohne gibt es schwere Grafikfehler.
Aber auch mit dem neusten Treiber beschweren sich hauptsächlich mal wieder Radeon-Besitzer. So ein Zufall...
Achill
2015-12-02, 16:07:35
Ich hab mit dem 15.11.1 in FO4 noch immer den flackernden Kompass. Dazu gekommen sind starke Framedrops auf bis zu 25 fps. Die Grafikkarte (390X) taktet aber nur zwischen 500 und 900MHz
Als wäre sie hart im CPU-Limit ... lief aber vorher besser.
Gespielt wird unter 2560×1440 ohne Glättung Licht hoch Rest auf Anschlag. + I5 3570k ohne OC.
Der Lüfter macht keine Probleme.
Kann ich nicht bestätigen / bzw. tritt bei mir nicht auf da ich mit leicht optimierten Settings spiele... Reduziere im Profil zum Spiel die Tessellation auf 4x bis 8x (je nach Geschmack) - wenn du ein paar Daten willst, dann schau dir einfach mein kurzen Test mit verschieden Tes.Faktoren an: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=568350
Ich spiele FO4 mit 2560x1600 mit TAA und alles auf Max. nur GR auf High und Bewegungsunschärfe aus. Im Treiber alles auf High, Shader-Cache ON und Tessellation auf 4x. Habe damit je nach Level ~35-60 FPS - am Save-Point aus dem anderen Thread 45 fps, wenn man in Diamond-City das erste mal rein kommt 43 fps. Und das mit einer alten 290X (da es noch kein passendes CFX Profil gibt).
Bzgl. Bildfehler habe ich nur den Kompass, von dem ein kleines Stück ab und zu mal flackert. Ist jetzt nicht schön aber nicht weiter störend und die anderen Aspekte des Treibers überwiegen deutlich.
Das Problem ist doch, wie viel kann AMD noch bei DX11 gewinnen, wie viel würde AMD das kosten, wie viel Zeit würde AMD brauchen um das zu schaffen (es gibt ja keine unendliche Skalierung bei SW-Entwicklung), wie viele Entwickler mit passenden Skillset stehen auf dem Markt zur Verfügung und wie lange werden noch reine "DX11 only" Spiele raus kommen. Wie viel Marketing müsste AMD betreiben um den Ruf (egal ob gerechtfertigt) von schlechten DX11 Treibern los zu werden. Und zu guter letzt - wie viele neue Konsumenten kann AMD damit überhaupt gewinnen?
Die Zukunft gehört DX12/Vulkan/OpenCL/SPIR-V - da muss AMD klotzen.
Edit: Und für mich pers. bei Linux am Bald bleiben und weiter die Zusammenarbeit mit der OS Community ausbauen und Treiber-Feature oder komplette Teile davon open source machen und im entsprechenden Treiber integrieren.
Und dann bringt man mit Crimson dx9 Framepacing Verbesserungen (deiner Meinung nach ja völlig unnütz weils keiner mehr installiert hat und man nach vorne gucken muss). Irgend wie alles nur Ausreden. Die Treiberperformance ist und bleibt durchwachsen, und Omegatime scheint vorbei. Fehler über Fehler, wobei man erst launchen will wenn alles perferkt läuft. Wo ist dieser Anspruch geblieben? Wo klotzen die, da arbeiten ein paar Schnarchnasen, wenn die sowas zum Download freigeben und kaputte Treiber ewig zum Downlaod anbieten. Wenn man die Leute unischer machen wollte ist das jedenfalls gelungen.
Und..."och ich hab doch Fiji, bei mir ist alles o.k. ...", habt ihr schon mal was von soldarischem Verhalten in einer Usergemeinde gehört, wahrscheinlich nicht, Egozentrik pur. Enthusiasten denken aber völlig anders.
Menace
2015-12-02, 21:08:44
Die OverDrive-Funktionen finde ich schon witzig. :freak:
Bei 55°C und Ziel-GPU-Temp von 85 dreht sich der Lüfter bei ca. 20%, taktet bei Supreme Commander munter bei 1000; Gesamtsystem: 340 W (2 IPS-Monitore mit je ca. 60 W + Verstärker + 5 Festplatten, ...).
Bei 37°C Ziel-GPU-Temp taktet er rund bei 464, Lüfter dreht hoch und die GPU-Load steigt massiv an. Gesamtsystem 270 W.
Bei GPU-Taktfrequenz von -35%, braucht das System 280 W und für meine müde Augen sehe ich keinen Nachteil.
Ich hoffe, dass AMD schnell alle Bugs und Probleme ausmerzt, weil je länger ich mit Crimson + OverDrive rumspiele, umso mehr überzeugt es mich.
Gorkon
2015-12-02, 21:17:08
@Gorkon: :confused: Ich habe bisher nicht als Gast geschrieben. Ich wollte ja nur Deiner Meinung Nachdruck geben. :D
Schon klar Menace, es ging ja auch um den Gast über mir. Kam wohl durch das Zitieren falsch rüber. Mea Culpa ;)
On Topic: Funktioniert der Shader-Cache jetzt auch bei DX9-Apps? Er legt seit dem 15.11.1 auch für Diablo 3 eine Datei an und das Spiel lädt gefühlt irgendwie schneller nach bei Gebietswechseln...
Screemer
2015-12-02, 21:24:59
...
Jetzt noch Themenbezug, den ich im übrigen vorher noch hinzufügen wollte, bevor der post auch noch verschwindet. Hat einer von euch mit Crimson höhere Idle Temperaturen festgestellt? Ich habe das Gefühl das meine 290 seit dem hotfix teils deutlich wärmer beim surfen, office, etc wird. Vorher kam sie da quasie nie über die 35-36° core und 39-40° vrm1 und nun läuft sie eher mal Richtung 50°. An den sonstigen Bedingungen hat sich eigentlich nichts geändert. Die Karte taktet laut gpu-z recht häufig mit ~330mhz core und vollgas am Speicher.
Edit: muss mal checken ob nach dem ldtztn ff update HWA wieder an ist.
Menace
2015-12-02, 21:36:06
...
Hat einer von euch mit Crimson höhere Idle Temperaturen festgestellt? Ich habe das Gefühl das meine 290 seit dem hotfix teils deutlich wärmer beim surfen, office, etc wird. Vorher kam sie da quasie nie über die 35-36° core und 39-40° vrm1 und nun läuft sie eher mal Richtung 50°. An den sonstigen Bedingungen hat sich eigentlich nichts geändert. Die Karte taktet laut gpu-z recht häufig mit ~330mhz core und vollgas am Speicher.
Edit: muss mal checken ob nach dem ldtztn ff update HWA wieder an ist.
Ich habe bei der Nano bei Standard-Einstellung ein komisches Verhalten. Geht die Temperatur langsam auf ca. 57°C, dann steigt der Lüft von 19% -> 23%, fällt dann aber wieder ab auf 19%. Deshalb spielte ich auch mal rum, um zu schauen, wie es bei niedrigerer Zieltemperatur läuft. Sicherheitshalber lasse ich momentan GPU-Z mitlaufen.
Edit: Dieses Verhalten taucht bei älteren Spielen auf. Idele wie bisher auch. Vivaldi verlangt halt manchmal etwas GPU-Support.
Virtuo
2015-12-02, 21:36:41
Jetzt noch Themenbezug, den ich im übrigen vorher noch hinzufügen wollte, bevor der post auch noch verschwindet. Hat einer von euch mit Crimson höhere Idle Temperaturen festgestellt? Ich habe das Gefühl das meine 290 seit dem hotfix teils deutlich wärmer beim surfen, office, etc wird. Vorher kam sie da quasie nie über die 35-36° core und 39-40° vrm1 und nun läuft sie eher mal Richtung 50°. An den sonstigen Bedingungen hat sich eigentlich nichts geändert. Die Karte taktet laut gpu-z recht häufig mit ~330mhz core und vollgas am Speicher.
Edit: muss mal checken ob nach dem ldtztn ff update HWA wieder an ist.
Meine 280X idlet (schreibt man das so? ;() bei 35°. Alles wie gehabt.
dargo
2015-12-02, 21:41:57
Jetzt noch Themenbezug, den ich im übrigen vorher noch hinzufügen wollte, bevor der post auch noch verschwindet. Hat einer von euch mit Crimson höhere Idle Temperaturen festgestellt? Ich habe das Gefühl das meine 290 seit dem hotfix teils deutlich wärmer beim surfen, office, etc wird. Vorher kam sie da quasie nie über die 35-36° core und 39-40° vrm1 und nun läuft sie eher mal Richtung 50°. An den sonstigen Bedingungen hat sich eigentlich nichts geändert. Die Karte taktet laut gpu-z recht häufig mit ~330mhz core und vollgas am Speicher.
Edit: muss mal checken ob nach dem ldtztn ff update HWA wieder an ist.
Nö... meine 390 liegt wie immer bei ca. 30°C in Idle.
Gorkon
2015-12-02, 21:42:27
Im Idle hat sich hier nix verändert, aber unter Last sind die Temperaturen etwas höher geworden. Mag aber auch mit der leicht besseren Auslastung seit Crimson liegen. Nach den ganzen Meldungen lass ich aber auch momentan den Afterburner beim daddeln mitlaufen...man weiss ja nie :|
mfg
Menace
2015-12-02, 21:44:19
Sicherheitshalber lasse ich momentan GPU-Z mitlaufen.
Nach den ganzen Meldungen lass ich aber auch momentan den Afterburner beim daddeln mitlaufen...man weiss ja nie :|
Wir AMD-User sind ja schon rechte Sissis. ;)
fondness
2015-12-02, 21:45:44
Wer hat jetzt nach dem hotfix noch immer Probleme und wo genau liegen die Probleme?
Screemer
2015-12-02, 21:54:27
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10866359#post10866359
zusätzlich hatte ich heute mal wieder nen blackscreen mit voll laufenden lüfter und keiner reaktion auf num. musste also nen hardreset machen. keine ahnung ob das am treiber liegt oder an irgend was anderem in meinem system. stresst mich eigentlich auch eherweniger. dazu noch wie gesagt die höheren idle temps, die ich mir aber auch mit hwa erklären kann.
Mr.Bug
2015-12-02, 23:14:46
@Fondness:
Hab bereits einen Bugreport an AMD geschickt. Sobald Änderungen an "Global Overdrive" vorgenommen werden und man diese übernimmt, läuft die Karte im 2D Desktop Modus mit voller Ram- und erhöhter GPU-Taktfrequenz. 500 / 1500! (Obwohl nichts weiter geöffnet) Der Schieberegler des Speichertaktes ist anschliessend ebenfalls verbuggt, er lässt sich nicht mehr runterregeln. Hier Gigabyte 280x unter Windows 10 Threshold 2 mit Sandy Bridge Plattform und allen aktuellen Treibern. Nichts verpfuscht. Keine weiteren Tools a'la Afterburner drauf.
Gruß Mr.Bug
Lurtz
2015-12-03, 00:10:09
Wer hat jetzt nach dem hotfix noch immer Probleme und wo genau liegen die Probleme?
Bei mir läufts nach erneutem DDU und Neuinstallation gut. AC Rogue crasht allerdings immer noch sobald man versucht die Spielfigur zu bewegen, bleibt man stehen passiert nichts... :ugly:
Cross-Flow
2015-12-03, 00:30:44
Wer hat jetzt nach dem hotfix noch immer Probleme und wo genau liegen die Probleme?
Ich hab nach wie vor mein bereits geschildertes Problem mit World of Warcraft. Die Karte taktet im Spiel munter hin und her und es gibt immer wieder unlogische FPS drops von z.B 110 FPS auf 20 FPS. Ausserdem fühlt sich das alles an wie Gummi wenn man spielt.
Ich glaube fast ich sollte mal nen Video davon machen aber vor dem WE wird das nichts.
AintCoolName
2015-12-03, 09:46:51
Genau das was Mr.Bug beschreibt habe ich auch.
Armaq
2015-12-03, 10:53:14
Crimson muss man einfach deinstallieren. Ich komme von der Temperatur nicht über 50°C, aber der Lüfter bleibt fix und die Karte throttelt in einer Tour.
Skusi
2015-12-03, 11:07:20
Wer hat jetzt nach dem hotfix noch immer Probleme und wo genau liegen die Probleme?
- Witcher 3, pixelartige Artefakte an diversen Stellen im Spiel
- Fallout 4, Kompass
- Far Cry 3, flackerndes Save Symbol permanent zu sehen
- cnext error beim Runterfahren, sehr selten
- meinen ersten Bluescreen seit Jahren
- cnext error beim Runterfahren, sehr selten
Kann ich bestätigen. Verweis auf einen kaputten Speicherbereich. Windows 10 x64.
MfG,
Raff
HTB|Bladerunner
2015-12-03, 13:00:00
- Witcher 3, pixelartige Artefakte an diversen Stellen im Spiel
...
Das kann ich auch bestätigen, sowohl bei Battlefiled 4 als auch bei Star Wars Battlefront. Bei letzterem in sehr auffälliger Form im Menü zu beobachten.
Auf einem Screenshot lassen sich die Fehler nicht abbilden. Das muss man abfotografieren.
Kann ich bestätigen. Verweis auf einen kaputten Speicherbereich. Windows 10 x64.
MfG,
Raff
Bei mir stürzt Cnext.exe mit unerlaubtem Zugriff auf die QT5.dll sofort nach Schließen eines Spiels (Rocket League) ab. Taskbar-Icon verschwindet dann, aber die Crimson-Oberfläche lässt sich noch starten.
Zu der Anwendung gibt es aber ein Overdrive-Profil, dass die Graka runtertaktet, da die sonst ständig in den Boost und zurückspringt.
Merde AMD! Was hast du uns mit diesem unerträglichen Boost eingebrockt? Seit 3 Jahren nur Ärger damit, und nun noch Eins draufgesetzt.
Bei mir stürzt Cnext.exe mit unerlaubtem Zugriff auf die QT5.dll sofort nach Schließen eines Spiels (Rocket League) ab. Taskbar-Icon verschwindet dann, aber die Crimson-Oberfläche lässt sich noch starten.
Zu der Anwendung gibt es aber ein Overdrive-Profil, dass die Graka runtertaktet, da die sonst ständig in den Boost und zurückspringt.
Merde AMD! Was hast du uns mit diesem unerträglichen Boost eingebrockt? Seit 3 Jahren nur Ärger damit, und nun noch Eins draufgesetzt.
Edit: Gerade nochmal getestet, aber vorher das Rocket-League-Profil in Crimson gelöscht, und den Takt über TRIXX begrenzt. Framelimit über Global in Crimson eingestellt.
Rocket League läuft super, Lüfter läuft auch normal, kein Springen des Takts, und kein Absturz der Radeon-Einstellungen nach Beenden von RL.
Godmode
2015-12-03, 14:22:13
@Troll Gast: Du kannst das gerne so aft machen wie du willst, wenn dein Posting keinen Inhalt hat, wird er immer wieder in der Mülltonne landen.
dargo
2015-12-03, 15:23:45
Das kann ich auch bestätigen, sowohl bei Battlefiled 4 als auch bei Star Wars Battlefront. Bei letzterem in sehr auffälliger Form im Menü zu beobachten.
Hier ebenfalls eine Bestätigung in Witcher 3. Ist mir gestern beim etwas längeren Spielen aufgefallen. Der Darstellungsfehler kommt extrem selten bei mir vor, ist aber nicht zu übersehen. Das sieht aus als ob ein Objekt (in meinem Fall ein Gebüsch) falsch dargestellt wird und mit groben Pixeln übermalt je nach Entfernung.
Windows 10 mit R9 390.
w0mbat
2015-12-03, 15:55:32
DotA2: komisches Dreieck erscheint wenn ich VoIP aktiviere.
Screemer
2015-12-03, 15:58:15
die von mir geposteten grafikfehler in bf4 auf paracel storm auch mit crimson noch vorhanden sind. liegt wohl am aktuellen mantle treiber.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10822112&postcount=59
Flusher
2015-12-03, 23:18:50
Hat sonst noch jemand das Problem, dass GTA V nicht mehr minimiert werden kann? Einmal minimiert, wird es nach dem maximieren sofort wieder minimiert. Das Einzige was man dann machen kann, ist entweder das Spiel neustarten oder mittels ALT+Enter in den Fenstermodus versetzen.
Habe den Eindruck, dass das was mit VSR zu tun hat.
@fondness
Bei mir kommt hin und wieder ein cnext Fehler-pop-up, dass kein Datenträger in einem mir unbekannten Laufwerkspfad eingelegt ist (Schreibweise des Pfads entspricht nicht der üblichen Windows-Laufwerks Namenswahl) . Ich kann dann auf abbrechen/weiter/wiederholen klicken. Abbrechen und Weiter schließen das Fester ohne weitere Probleme.
Bin mir nicht sicher, aber vielleicht hängt es mit der Suche nach installierten Spielen zusammen (evtl. auf einem Wechseldatenträger?).
woodsdog
2015-12-04, 05:41:21
mit Crimson (inkl .1) stürzt mir hier AC: Rogue reproduzierbar nach dem laden eines Saves ab.
App Crash C:\Windows\SYSTEM32\atidxx64.dll
mit 15.7 gehts.
unwissend!
2015-12-04, 06:21:12
mit Crimson (inkl .1) stürzt mir hier AC: Rogue reproduzierbar nach dem laden eines Saves ab.
App Crash C:\Windows\SYSTEM32\atidxx64.dll
mit 15.7 gehts.
Die gleiche .dll sorgt auch dafür das ich die Kingdom Come Alpha nicht mehr starten kann, egal ob Crimson 15.11 oder 15.11.1. Mit den "alten" Catalyst Beta 15.11.1 läuft alles.
Lurtz
2015-12-04, 07:44:36
mit Crimson (inkl .1) stürzt mir hier AC: Rogue reproduzierbar nach dem laden eines Saves ab.
App Crash C:\Windows\SYSTEM32\atidxx64.dll
mit 15.7 gehts.
Bitte melden, ist bei mir auch so.
Meldet es beide, dann sind die Erfolgsaussichten größer. :)
Ich frage mich, was diese ganzen Kleinigkeiten verursacht. Die Flipe Queue kann's nicht sein und der Shader Cache wird nicht bei jedem Spiel angelegt – Testläufe ohne diese Funktion könnten aber helfen.
MfG,
Raff
Lurtz
2015-12-04, 11:25:47
Meldet es beide, dann sind die Erfolgsaussichten größer. :)
Längst passiert...
Ich frage mich, was diese ganzen Kleinigkeiten verursacht. Die Flipe Queue kann's nicht sein und der Shader Cache wird nicht bei jedem Spiel angelegt – Testläufe ohne diese Funktion könnten aber helfen.
Ich mich auch :( Am Shader Cache liegt es hier nicht.
Mr.Bug
2015-12-04, 11:46:53
Kann es auch nicht nachvollziehen. Trotz Auswertung der Ereignislogs bei Win10 und Integritätscheck. Das ist definitiv der mieseste Treiber seit langer Zeit! Kein Catalyst-Beta hat in dem Umfang Probleme bereitet, im Gegenteil sogar. Abgesehen von Kleinigkeiten in einzelnen Titeln, liefen die rock-stable - zumindest hier. ;)
Armaq
2015-12-04, 11:55:19
Das ist einfach ein Scherz. Mit pampam angekündigt macht das Ding nur Ärger.
Frosty
2015-12-04, 12:17:40
wenn ich die r9 380x strix von asus habe, welchen treiber soll ich dann installieren? den crimson lieber nicht, da der eventuell die neue grafikkare abrauchen lässt?:confused:
welchen dann?:)
Mr.Bug
2015-12-04, 12:50:25
Würde dir den 15.11.1 Catalyst Beta empfehlen. Der Lüfter-Bug ist mit der zweiten Crimson Beta wohl behoben worden und betrifft hauptsächlich CGN 1-Karten.
Das ist einfach ein Scherz. Mit pampam angekündigt macht das Ding nur Ärger.
Bekommt der Treiber mit der nächsten Phase nicht schon wieder ein neuen Namen verpasst?
Dann ist alles vergessen und das spiel beginnt von neuen. ;)
Bekommt der Treiber mit der nächsten Phase nicht schon wieder ein neuen Namen verpasst?
Dann ist alles vergessen und das spiel beginnt von neuen. ;)
Ich schlage Ikarus vor!
dargo
2015-12-04, 18:31:00
Also ich muss sagen der Treiber ist einfach genial. Witcher 3 flutscht hier vom feinsten. Der beste Treiber seit langem. :up: Ok... Hauptgrund ist sicherlich Prerenderlimit 1 und eventuell der Shadercache. ;)
woodsdog
2015-12-05, 15:00:08
Meldet es beide, dann sind die Erfolgsaussichten größer. :)
Ich frage mich, was diese ganzen Kleinigkeiten verursacht. Die Flipe Queue kann's nicht sein und der Shader Cache wird nicht bei jedem Spiel angelegt – Testläufe ohne diese Funktion könnten aber helfen.
MfG,
Raff
hat jemand einen Report link?
und am Shader Cache liegt es nicht, das hatte ich getestet.
Lurtz
2015-12-05, 15:06:47
hat jemand einen Report link?
http://www.amd.com/report
anddill
2015-12-05, 16:38:15
Radeon Einstellungen öffnen -> Auf Einstellungen unten links klicken -> Problem melden Button Mitte links anklicken.
joe kongo
2015-12-05, 18:59:50
mit Crimson 15.11.1 flackert in FO4 der Kompass,
zurück zum alten Catalyst 15.11.1 und Kompass wieder i.O.
sun-man
2015-12-05, 20:16:50
mit Crimson 15.11.1 flackert in FO4 der Kompass,
zurück zum alten Catalyst 15.11.1 und Kompass wieder i.O.
Bei mir auch. Angeblich wars ja behoben
aufkrawall
2015-12-05, 21:02:41
Der Treiber ist nicht allgemein vermurkst, mit Crimson haben sie sich nur etwas übernommen. Das wird wieder.
Bei Just Cause 3 stimmt die Hawaii-Performance in fps ja, nur soll es wohl leider gerne mal zu Stockern kommen.
Irgendwo ist es dann leider auch latte, ob AMD oder Avalanche Schuld hat (im Gegensatz zu dargo lehn ich mich nicht mit Schuldzuweisungen zu weit aus dem Fenster). Es läuft auf Nvidia wohl meist problemlos, und das bleibt dann hängen.
Für die heutige Zeit ist der vermurkst. So problembehaftet war seit Jahren kein AMD Treiber mehr. Der Start in die Crimson Ära hätte kaum schlechter ausfallen können.
Hübie
2015-12-06, 04:58:06
AMD verkackt einen Start sehr gerne wie es aussieht, es wird wohl zur Tradition. :D Man hätte eigentlich nur klipp und klar sagen sollen, dass dies kein finaler Treiber ist und man gemeinsam mit der Community auf Spurensuche für Verbesserungen geht.
Ich habe ja eh seit längerem die Theorie, dass da ein paar nVidia- und Intel-Sympathisanten sitzen. :upara:
anddill
2015-12-06, 11:02:11
Weiß es nicht genau, da ich erst hinterher was davon erfahren hatte, aber kann sein daß der Lüfterbug jetzt auch in meinem Familien-Gerätepark aufgetreten ist. Meine Tochter hat gestern gezockt, und dabei hat es wohl geruckelt. Nach einer Weile war dann die WLAN-Verbindung weg, was der Punkt war als ich gerufen wurde. Da ist wohl die WLAN.Karte verreckt, die direkt über der Grafikkarte sitzt.
Treiber wurde durch meinen Schwiegersohnanwärter installiert, der eigentlich in Sachen PC ganz gut Bescheid weiß, aber halt kein Hardware-Freak ist. Was beweist daß AMD den Ur-Crimson wirklich mal verschwinden lassen sollte.
Karte ist übrigens eine R9-270, also GCN1.0
Blediator16
2015-12-06, 12:23:34
Wie kommt eine Wlan Karte über die GPU? Normal sind die PCI Steckplätze unter dem PCIE Steckplatz.
Bei mir auch. Angeblich wars ja behoben
Das stimmt so nicht ganz. Behoben soll es für 390(X) Karten sein, bei der 290(X) und 295X2 dagegen noch nicht.
Wenn du eine 390(X) und es noch immer auftritt oder wenn du eine andere nicht aufgeführte Karte hast, dann solltest du einen Report einreichen: http://www.amd.com/report
Resolved Issues
Fallout 4 - The compass may flicker during gameplay on AMD Radeon R9 390 series products. We continue to investigate the issue with AMD Radeon R9 290 and AMD Radeon R9 295X2 series products
aufkrawall
2015-12-06, 12:41:42
Der Unterschied zwischen den GPUs ist natürlich riesig. :D
Klingt eher nach einer fadenscheinigen Ausrede, um noch irgendetwas vermeintlich wohlklingendes in den Changelog zu packen.
Kartenlehrling
2015-12-06, 12:49:57
Es gibt wohl schon mehr als 3x Version von Boost-Powermanament im Zeitraum von HD7970-1Ghz und R9fury.
aufkrawall
2015-12-06, 12:56:11
HUD-Elemente in Spielen rendern alle Hawaii-GPUs gleich.
Hübie
2015-12-06, 13:14:36
Wie kommt eine Wlan Karte über die GPU? Normal sind die PCI Steckplätze unter dem PCIE Steckplatz.
Gibt einige Boards wo ein PCIE x1 Slot über dem PEG ist. Davon ab ist es doch völlig unerheblich. Gibt es diesen Treiber tatsächlich noch auf amd.com?
@aufkrawall: Je nach ID werden aber eben andere Funktionen des Treibers angewandt. Wird ja schon unheimlich kompliziert sein dass für beide anzuwenden :freak:
Also wenn dass kein Beta Treiber ist, ist die Erde eine Scheibe...
aufkrawall
2015-12-06, 13:20:00
@aufkrawall: Je nach ID werden aber eben andere Funktionen des Treibers angewandt.
Das war z.B. bei GK110 und kleineren Keplers so, aber ganz sicher ist es nicht so bei der exakt (!) gleichen Hawaii-GPU. Die geben bei gleichem Input alle haargenau den gleichen Output, man sollte Bios und PCB-Komponenten nicht mit GPU vermengen.
dargo
2015-12-06, 13:20:30
Der Unterschied zwischen den GPUs ist natürlich riesig. :D
Klingt eher nach einer fadenscheinigen Ausrede, um noch irgendetwas vermeintlich wohlklingendes in den Changelog zu packen.
Wie war das nochmal mit dem "aus dem Fenster lehnen" was Beschuldigungen angeht? Offenbar ist dir entgangen, dass Grenada und Hawaii unterschiedliche Speichercontroller haben.
aufkrawall
2015-12-06, 13:22:36
Wie war das nochmal mit dem "aus dem Fenster lehnen" was Beschuldigungen angeht? Offenbar ist dir entgangen, dass Grenada und Hawaii unterschiedliche Speichercontroller haben.
Wo steht das?
aufkrawall
2015-12-06, 13:27:29
Mensch, da musste ich aber lange suchen...
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=5199358&postcount=35
anddill
2015-12-06, 13:54:52
Wie kommt eine Wlan Karte über die GPU? Normal sind die PCI Steckplätze unter dem PCIE Steckplatz.
http://www.asrock.com/mb/AMD/970%20Extreme3%20R2.0/index.de.asp
Ist eine PCIe-Karte.
Mr.Bug
2015-12-06, 15:46:35
Es gibt den üblen Ur-Crimson Treiber mit Lüfterbug übrigens immer noch seit 24.11. überall offiziell auf AMD zum runterladen - ohne einen einzigen Hinweis. Da fragt man sich doch wirklich, wie da betriebsintern gearbeitet wird. Möchte man unbedingt Kunden vergraulen? Es kann doch nicht zuviel verlangt sein, das Ding zu löschen und den Nachfolger als Beta anzupreisen.
Virtuo
2015-12-06, 18:27:59
Es gibt den üblen Ur-Crimson Treiber mit Lüfterbug übrigens immer noch seit 24.11. überall offiziell auf AMD zum runterladen - ohne einen einzigen Hinweis. Da fragt man sich doch wirklich, wie da betriebsintern gearbeitet wird. Möchte man unbedingt Kunden vergraulen? Es kann doch nicht zuviel verlangt sein, das Ding zu löschen und den Nachfolger als Beta anzupreisen.
Wahrscheinlich sind die Ausfälle nicht so hoch wie hier dargestellt oder gar nicht erst auf Crimson zurückzuführen. Das Problem haben wenn überhaupt ja die Hersteller und nicht AMD. Wenn ich hier lese das die Graka so heiß wurde das die Netzwerkkarte nun defekt ist. Wer soll das den glauben? Und wenn es so war, war das System schlecht gebaut und belüftet. Wahrscheinlich wäre die Netzwerkkarte sowieso verreckt und nun wird es auf den Lüfterbug geschoben. anddill ich schätze deine Meinung sehr, besonders weil du hier in der Regel AMD noch objektiv beurteilst. Aber wie heiß soll diese GraKa denn geworden sein das sie eine darüberliegende Karte zerstört?
Wahrscheinlich sind die Ausfälle nicht so hoch wie hier dargestellt oder gar nicht erst auf Crimson zurückzuführen.
Wieso ist das so wahrscheinlich? Ich halte es gar für wahrscheinlicher, dass die Dunkelziffer viel höher liegt, weil die meisten es gar nicht dem Treiber zuordnen können oder bemerken, dass etwas nicht rund läuft und die Karte drosselt.
Das Problem haben wenn überhaupt ja die Hersteller und nicht AMD.
Vielleicht bleibt der Treiber deswegen online, es juckt AMD schlichtweg nicht, ob da ein paar tausend Karten aufgrund ihrer eigenen Treiber geschrottet werden. Ist halt ein Problem vom Hersteller :freak:
Virtuo
2015-12-06, 18:52:23
Wieso ist das so wahrscheinlich? Ich halte es gar für wahrscheinlicher, dass die Dunkelziffer viel höher liegt, weil die meisten es gar nicht dem Treiber zuordnen können oder bemerken, dass etwas nicht rund läuft und die Karte drosselt.
Wir sind hier das eine Prozent Enthusiasten. Die die rumspielen, übertakten und die Grafikqualität am Maximum haben wollen. Das Gros da draußen weiß nicht mal was ein Treiber ist und wenn mal ein neuerer installiert wird, bleibt er so wie er ist. Also gibt es für die auch keinen Lüfterbug, der ja auch sowieso nicht bei jedem auftritt. 3-5% Ausfall rechnet sowieso jeder Hersteller mit ein. So what?
Wir sind hier das eine Prozent Enthusiasten.
Es geht nicht um wir. Es geht um Leute, die sich zwar den Treiber runterladen, aber eben nicht in Foren rumstöbern und auf Webseiten auf News zur kaputten Steuerung stoßen.
3-5% Ausfall rechnet sowieso jeder Hersteller mit ein. So what?
Jeder Karte, die aufgrund vom Treiber zerstört wird, ist eine zu viel. Und selbst wenn sie auch nur eine einzige Karte retten, indem sie den Treiber von der Webseite entfernen. Sollte man meinen. Wenn es AMD gleichgültig ist, können sie natürlich machen was sie für richtig halten. Das muss ich aber noch lange nicht für richtig halten und das hast du zu akzeptieren.
anddill
2015-12-06, 19:07:01
... Wenn ich hier lese das die Graka so heiß wurde das die Netzwerkkarte nun defekt ist. Wer soll das den glauben? Und wenn es so war, war das System schlecht gebaut und belüftet. Wahrscheinlich wäre die Netzwerkkarte sowieso verreckt und nun wird es auf den Lüfterbug geschoben. anddill ich schätze deine Meinung sehr, besonders weil du hier in der Regel AMD noch objektiv beurteilst. Aber wie heiß soll diese GraKa denn geworden sein das sie eine darüberliegende Karte zerstört?
Was ist an "Weiß nicht genau" und "kann sein" denn so missverständlich? Schon möglich daß die WLAN-Karte schon angeknackst war. Mir sind über die Jahre jede Menge WLAN-Karten, USB Bluetooth-Sticks und ähnlicher Kleinkram kaputt gegangen, von dem man normalerweise erwartet daß es ewig hält.
Aber der zeitliche Zusammenhang zwischen Crimson installiert (und da wurde definitiv nichts rumgestellt), Spiel ruckelt plötzlich und WLAN-Karte fällt aus ist schon auffällig.
Dummerweise hab ich einfach erst mal den Beta draufgeknallt, ehe ich auf die Idee gekommen bin mal die Lüfterdrehzahl unter Last zu checken. Mit dem Beta wars dann i.o.
Hier gibts hier übrigens ein Bild von dem PC:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=9869471#post9869471
Hat sich seitdem nichts nichts verändert, außer der CPU, damals war es glaub ich noch ein FX-8150, jetzt ein FX-8350.
Virtuo
2015-12-06, 19:10:25
Es geht nicht um wir. Es geht um Leute, die sich zwar den Treiber runterladen, aber eben nicht in Foren rumstöbern und auf Webseiten auf News zur kaputten Steuerung stoßen.
Genau! Für die gibt es keinen Lüfterbug. Die spielen nämlich erstens nicht am Overdrive rum und zweitens wissen sie garnichts davon. Da ist einfach die Karte defekt und wird eingesendet oder direkt durch eine neue ersetzt.
Warum läuft die Nvidia GTX 970 wie geschnitten Brot? Weil kaum jemand von ihrer Verkrüppelung weiß. Weil es niemanden interessiert, außer uns.
Jeder Karte, die aufgrund vom Treiber zerstört wird, ist eine zu viel. Und selbst wenn sie auch nur eine einzige Karte retten, indem sie den Treiber von der Webseite entfernen. Sollte man meinen.
Wo lebst du denn?
Das muss ich aber noch lange nicht für richtig halten und das hast du zu akzeptieren.
Fürs Protokoll: Ich muss garnichts!
Kartenlehrling
2015-12-06, 19:11:49
auf meinen Asrock ist auch eine PCI-e über meine Grafikkarte verbaut, ich habe da eine HDstreaming TV Karte.
Das gute bei diesem PCI-e ist das er alleine ist, keine Verbindung mit den anderen PCI-e/PCI.
Hübie
2015-12-06, 19:28:15
Das war z.B. bei GK110 und kleineren Keplers so, aber ganz sicher ist es nicht so bei der exakt (!) gleichen Hawaii-GPU. Die geben bei gleichem Input alle haargenau den gleichen Output, man sollte Bios und PCB-Komponenten nicht mit GPU vermengen.
Okay, hast es nicht verstanden. X-D Und exakt gleich sind die doch nicht. Laut AMD wurden kleine Optimierungen vorgenommen (was auch immer das zu sagen hat).
Aber ja. Sicher wird beides nicht so unterschiedlich sein, als dass der Treiber da groß differenzieren müsste. Vermutlich haben die einfach geschlampt.
aufkrawall
2015-12-06, 19:38:03
Okay, hast es nicht verstanden.
Dann klär doch mal auf, was ich nicht verstanden haben soll?
(Ich erwarte wohl besser nicht zu viel.)
Und exakt gleich sind die doch nicht. Laut AMD wurden kleine Optimierungen vorgenommen (was auch immer das zu sagen hat).
Wo sagt AMD das?
Hübie
2015-12-06, 19:52:12
Kann mich nicht an das Wo erinnern. Glaube es war auf YouTube. Da wurde gesagt man habe den PHY optimiert und auch das BIOS verändert (wahrscheinlich bezieht sich das ebenfalls auf den VRAM). Ob was an der Spannungsversorgung geändert wurde weiß ich auch gerade nicht, denn wie so ein Mikrocontroller programmiert ist sieht man auch nicht immer. Ist aber reine Spekulation meinerseits, da ich mich mit Grenada nicht wirklich befasst habe.
Und was du beim ersten mal nicht verstehst macht beim zweiten Versuch keinen Sinn, also schenken wir uns das. :rolleyes:
Wahrscheinlich sind die Ausfälle nicht so hoch wie hier dargestellt oder gar nicht erst auf Crimson zurückzuführen.
Erzähl doch keinen Quatsch, eine VTX3D Radeon HD X-Edition z.B. wird auf der Rückseite unter Gaming um die 81-85 Grad warm, im offenen Aufbau wohlgemerkt, wenn da der Treiber die Lüfterdrehzahl weg nimmt wird die Karte förmlich gegrillt, mit der 7950 Boost oder 280-280x kriegt man das spielend hin. Die GPU verknust 94°C!
Auf der Rückseite der PCBs in Nähe der Spawas sind Bauteile die direkt mit der Bildausgabe zu tun haben und wenn man betroffen ist, sieht man nur noch einen farbigen Black-Red Screen. Die Karte ist dann definitiv kaputt.
Es sind genau die Karten die schon vorher anfällig waren, weils in erster Generation ein Layoutproblem gab, die Partner dort mit Biosupdates nachgeholfen haben und AMD das jetzt mit dem Crimsonbug auf die Spitze getrieben hat. Eine Sauerei ist sowas.
Selbst unter 100°C Strahlungswärme macht eine PCIe Wlankarte nicht lange mit, weil auf ihr keine 'kritischen' Bauteile Verwendung finden, die so viel Hitze erzeugen, daher ist das PCB bzw. der Layer einfach aufgebaut.
Mir ist 'einfach so' noch nie eine WLAN Karte verreckt. Man kann das gerne alles ignorieren, nur dann ist man keinen Deut besser als nVidia und sitzt den Scheiß einfach nur aus. Man sollte sie in Amerika verklagen und das wird auch kommen, wartet es nur ab.
aufkrawall
2015-12-06, 20:12:54
Kann mich nicht an das Wo erinnern. Glaube es war auf YouTube. Da wurde gesagt man habe den PHY optimiert und auch das BIOS verändert (wahrscheinlich bezieht sich das ebenfalls auf den VRAM). Ob was an der Spannungsversorgung geändert wurde weiß ich auch gerade nicht, denn wie so ein Mikrocontroller programmiert ist sieht man auch nicht immer. Ist aber reine Spekulation meinerseits, da ich mich mit Grenada nicht wirklich befasst habe.
Siehste, man weiß gar nichts. Genau so gut kann es auch ein ganz normaler Rebrand + unscharfes Marketinggeschwafel sein.
Jedenfalls nichts, was eine Andersbehandlung im 3D-Treiber rechtfertigen würde. Das würde fotwährend zusätzliche Arbeit machen, und das ist sicherlich so ziemlich das letzte, was man bei AMD will/kann.
Und was du beim ersten mal nicht verstehst macht beim zweiten Versuch keinen Sinn, also schenken wir uns das. :rolleyes:
Vielleicht meldet sich im Verlauf des Abends ja noch jemand, der mich aufklärt (wenn dich denn irgendjemand verstanden hat).
Hübie
2015-12-06, 20:19:56
Ich gebe nur wieder was ich aufgeschnappt habe, also don't shoot the messenger. Die Taktsteigerungen vom VRAM müssen ja irgendwo her kommen.
Kann natürlich sein, dass man sich bei Hawaii aus Kostengründen dagegen entschieden hat, aber die Preisdifferenz ist so gering, das glaubst du gar nicht. Zumal es eh die Distris und AIBs sind, welche zuerst eine schmalere Marge pro Stück einfahren.
Siehste, man weiß gar nichts. Genau so gut kann es auch ein ganz normaler Rebrand + unscharfes Marketinggeschwafel sein.
Jedenfalls nichts, was eine Andersbehandlung im 3D-Treiber rechtfertigen würde. Das würde fotwährend zusätzliche Arbeit machen, und das ist sicherlich so ziemlich das letzte, was man bei AMD will/kann.
Vielleicht meldet sich im Verlauf des Abends ja noch jemand, der mich aufklärt (wenn dich denn irgendjemand verstanden hat).
AMD hat bei der C671 einfach die Boardpower auf 275w Stock erhöht, und den MC für RAMs mit höheren Speichertakt optimiert. Das gab die Fertigung in 28nm nun nach mehreren Jahren einfach her, mehr ist das nicht. Dazu musste man dem PCB verhelfen, dass auch stabil zu liefern und hat dazu den Steuerchip sowie die VRM überarbeitet. Vorher haben viele Platinen bei einer bestimmten Wattzahl allein für die GPU dicht gemacht. Denke gute 15w mehr darf sich die GPU jetzt genehmigen. Merkt man gut wenn man OC will, 325-350w schafft die Karte jetzt auch allein wenn man will. Einige sind sogar mit einer Boardpower von Stock 295w zugelassen (C672?). Krank ist das mittlerweile für um 980 Performance bei der 390x.
Da braucht man sich nicht wundern, dass jeder kleine Fehler die Karten grillt. Ich hätte lieber die 390/390x mit einem Referenz Wasserkühler gebracht anstatt Fiji. Die braucht das gar nicht wie Sapphire beweist.
aufkrawall
2015-12-06, 20:36:05
Bei den 200er Hawaiis hatte oft eine Vcore-Erhöhung höhere Speichertaktraten ermöglicht.
Die 300er sollen eine höhere Mindestspannung haben, zudem gibts nur Custom Designs (wo die Hersteller auch noch mal die Spannung erhöhen können).
Wenn sich die Speicherinterfacespannung separat erhöhen lässt, kann das auch per Bios stattgefunden haben oder es wurde auch einfach nur kompatiblerer Speicher verbaut.
Möglichkeiten gibts viele, die alle wesentlich billiger als Eingriffe in die Fertigung wären.
AMD hat bei Grenada Referenz Layouts vorgegeben die Kondesatoren vor der VRM durch Feststoffmodelle zu ersetzen die mehr vertragen, aber auch mehr kosten, dass sagt alles. Dort kommt die Luft sehr schlecht hin. Jedes Partnerdesign ohne dürfte irgendwann abkacken. Mit dem Bios ist das nicht allein zu bewerkstelligen, weil dir sonst die Bauteile auf Dauer wegsterben. Die Spots breiten sich dann sehr schnell auf dem PCB aus, siehe MSI die hatten zuweilen 100°C und mehr. Hawaii in Referenz war auf Kante gestrickt, die Pro sowieso. Viele 280/280x/HD7750/HD7770/HD7870 auch.
Ich persönlich nehme an, dass es mit der Profil Koppelung + Framerate vs Takt zu tun hat und ältere Derivate dann Biosbedingt fehlgeleitet die Lüfterdrehzahl zurücknehmen, den takt aber oben lassen und das dann einfach nicht abkönnen, weil das PCB auf der Rückseite überhitzt. Da wird auf Teufel komm raus gespart.
AMD will/wollte die Karten wohl irgendwie leiser kriegen, nur haben eben nicht alle die Bauteile verbaut die AMD vorsieht. Wenn sie sowas zulassen tragen sie zumindest eine Mitschuld. Immerhin verdienen die Partner dann an jeder Karte mehr und AMD auch.
Virtuo
2015-12-06, 21:02:51
Erzähl doch keinen Quatsch, eine VTX3D Radeon HD X-Edition z.B. wird auf der Rückseite unter Gaming um die 81-85 Grad warm, im offenen Aufbau wohlgemerkt, wenn da der Treiber die Lüfterdrehzahl weg nimmt wird die Karte förmlich gegrillt, mit der 7950 Boost oder 280-280x kriegt man das spielend hin. Die GPU verknust 94°C!
Auf der Rückseite der PCBs in Nähe der Spawas sind Bauteile die direkt mit der Bildausgabe zu tun haben und wenn man betroffen ist, sieht man nur noch einen farbigen Black-Red Screen. Die Karte ist dann definitiv kaputt.
Es sind genau die Karten die schon vorher anfällig waren, weils in erster Generation ein Layoutproblem gab, die Partner dort mit Biosupdates nachgeholfen haben und AMD das jetzt mit dem Crimsonbug auf die Spitze getrieben hat. Eine Sauerei ist sowas.
Selbst unter 100°C Strahlungswärme macht eine PCIe Wlankarte nicht lange mit, weil auf ihr keine 'kritischen' Bauteile Verwendung finden, die so viel Hitze erzeugen, daher ist das PCB bzw. der Layer einfach aufgebaut.
Mir ist 'einfach so' noch nie eine WLAN Karte verreckt. Man kann das gerne alles ignorieren, nur dann ist man keinen Deut besser als nVidia und sitzt den Scheiß einfach nur aus. Man sollte sie in Amerika verklagen und das wird auch kommen, wartet es nur ab.
Und wie oft ist das von dir beschriebene Szenario schon vorgekommen?
Meine Gigabyte Windforce 280x OC geht beim Furmarkstresstest FHD mit 87% Fan nicht über 75°. Im geschlossenen Gehäuse, alle Lüfter auf Silent wohlgemerkt. Da frage ich mich wie du im offenen Aufbau mit Gaming 85° auf der Rückseite erreichen willst. Und dann hast du noch lange keine 100° Strahlungswärme. Natürlich kann eine Wlankarte verrecken. Nur weil es dir noch nicht passiert ist, ist das doch nicht unmöglich und wie viele Wlankarten kannst du schon besessen haben?
aufkrawall
2015-12-06, 21:03:36
Mir fehlt der Überblick über das Temperaturverhalten diverser Karten, um dahingehend irgendetwas beurteilen zu können.
Es ging ja jetzt nicht ums Überhitzen, sondern, ob Grenada komplett ein alter Bekannter ist.
Dass sich etwas auf dem PCB geändert hat, hab ich ja nie in Frage gestellt. Wobei es "das PCB" in dem Fall gar nicht mehr gibt.
Und wie oft ist das von dir beschriebene Szenario schon vorgekommen?
Meine Gigabyte Windforce 280x OC geht beim Furmarkstresstest FHD mit 87% Fan nicht über 75°. Im geschlossenen Gehäuse, alle Lüfter auf Silent wohlgemerkt. Da frage ich mich wie du im offenen Aufbau mit Gaming 85° auf der Rückseite erreichen willst. Und dann hast du noch lange keine 100° Strahlungswärme. Natürlich kann eine Wlankarte verrecken. Nur weil es dir noch nicht passiert ist, ist das doch nicht unmöglich und wie viele Wlankarten kannst du schon besessen haben?
Wie viele WLAN Karten besitzt du denn, Eine?, bei mir hatte jeder PC eine und das waren sicher mehr als 30, wobei ich mehrere gleichzeitig besitze, derzeit 5.
87% rpm ist bei der WF lauter als ein Fön. Lüfter auf Silent und die Graka auf volle Pulle, super Idee.
Dann fass mal in die Nähe der VRM auf die Rückseite, viel Spaß mit dem Eisbeutel. Ab 65°C sind richtige Schmerzen und dort kommen auch mal an die 110°C vor. Welcher Sensor auf deiner Unterseite des PCB Werte liefert, ist dann völlig egal. Hinten sitzen jedenfalls keine bei der WF.
Bei Powercolor oder MSI sind sogar Spawas einfach abgefallen oder abgeschmolzen, frag dich mal wie warm das dort war.
Um dir weiterzuhelfen: einige PCE-AC Adapter vertragen gerade -20-+65°C, einfache +45, dann ist auf Dauer und unter Last, vor allem im Dualbandmode Pumpe.
Das anddill einen solchen Adpter nicht korrekt installiert, glaube ich persönlich nicht. Du kannst ja denken was du willst.
Virtuo
2015-12-06, 22:24:34
Wie viele WLAN Karten besitzt du denn, Eine?, bei mir hatte jeder PC eine und das waren sicher mehr als 30, wobei ich mehrere gleichzeitig besitze, derzeit 5.
Und 30 im Vergleich zu zig Millionen produzierten ist dann repräsentativ? Wohl eher nicht!
87% rpm ist bei der WF lauter als ein Fön. Lüfter auf Silent und die Graka auf volle Pulle, super Idee.
Mein Rechner läuft. Mach dir da mal keine Sorgen. Und der Furmark war extra für dich als Gegentest zu deinen merkwürdigen Werten. Beim Gamen läuft der Fan mal gerade auf 55%. Aber da sieht man mal deine Argumentation. Da wiederlegt dir jemand deine wahnwitzigen Temperaturanangaben und du lenkst ab auf die Lautstärke der Windforce. Erstklassige Argumentationskette Herr Gast. Einfach mal rumtrollen!
Dann fass mal in die Nähe der VRM auf die Rückseite, viel Spaß mit dem Eisbeutel. Ab 65°C sind richtige Schmerzen und dort kommen auch mal an die 110°C vor. Welcher Sensor auf deiner Unterseite des PCB Werte liefert, ist dann völlig egal. Hinten sitzen jedenfalls keine bei der WF.
Schmerzen habe ich wenn ich deine Ausführungen hier lesen muss. Ist ja quasi ein Wunder das es überhaupt noch funktionierende Grafikkarten gibt.
Bei Powercolor oder MSI sind sogar Spawas einfach abgefallen oder abgeschmolzen, frag dich mal wie warm das dort war.
Wegen Crimson? Bei wie vielen Karten genau ist das passiert? Pics or it didn't happen.
Virtuo
2015-12-06, 22:31:16
Um dir weiterzuhelfen: einige PCE-AC Adapter vertragen gerade -20-+65°C, einfache +45, dann ist auf Dauer und unter Last, vor allem im Dualbandmode Pumpe.
Das anddill einen solchen Adpter nicht korrekt installiert, glaube ich persönlich nicht. Du kannst ja denken was du willst.
Ich nehme mal an du bist der selbe Gast wie oben. Ich liebe euch Gäste. Immer 'ne große Klappe aber keinen Mumm sich mit Namen hier anzumelden.
Ich glaube auch nicht das anddill das nicht korrekt installiert hat und auf seinem Bild sieht man ja auch wie viel Platz da ist, was es noch unwahrscheinlicher macht das die Wlan-Karte durch die Graka überhitzt wurde. Bei dem Abstand und der kleinen Wlan-Karte entsteht da kein Wärmestau. Und ja, wieder für's Protokoll: Ich denke was ich will!
Klar alles nur trollende Gäste was sonst:
http://abload.de/img/12345673zq7b.jpg (http://abload.de/image.php?img=12345673zq7b.jpg)
Und was soll an diesen Temps so horrend sein, 87° max :confused:
Noch mehr Bilder aus meinem Privatarchiv? Nicht das du ans zweifeln kommst.
http://abload.de/img/img_20140828_2117539xone.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20140828_2117539xone.jpg)
Ist eine MSI rate mal welche. Die Bauteile geben bei 125°C den Geist noch nicht auf und ja es ist die Rückseite.
Und was soll an diesen Temps so horrend sein, 87° max :confused:
Ist doch bei den AMD Gigabytes normal. Wenn man es übertreibt, warn Spiel, gemessen offen.
Virtuo
2015-12-06, 23:13:46
Klar alles nur trollende Gäste was sonst:
Du kannst diesem Vorurteil ja entgehen indem du Cojones beweist und dich anmeldest. Tut nicht weh!
http://abload.de/img/12345673zq7b.jpg (http://abload.de/image.php?img=12345673zq7b.jpg)
Ein Bild! Wunderbar! Die Rahmenbedingungen sind ja klar! Da steht einer mit der Lötlampe dahinter oder wie wurde die Karte getestet? Was für eine Karte ist das überhaupt?
Da sehe ich jetzt bei der GPU max. 80°, was sich ja grob mit meiner Messung deckt. Die 5° nehm' ich mal als Serienstreuung oder das ist ein andere Kühler oder vielleicht 'ne andere GPU. Ist ja nicht zu erkennen. Die 87° VRM entsprechen dann den von dir genannten 110° am Spannungswandler?
Am Interessantesten sind aber die 20° Reflexionswärme. Das sind dann die, die die Wlan-Karte geschrottet haben.
Virtuo
2015-12-06, 23:21:05
Noch mehr Bilder aus meinem Privatarchiv? Nicht das du ans zweifeln kommst.
http://abload.de/img/img_20140828_2117539xone.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_20140828_2117539xone.jpg)
Ist eine MSI rate mal welche. Die Bauteile geben bei 125°C den Geist noch nicht auf und ja es ist die Rückseite.
Ich bin schlecht im Raten. Ich muss immer alles genau wissen.
Also welche MSI? Wo kommen die 125° jetzt her? Von deiner Fingermessmethode wo's ab 65° weh tut? Und was ist mit der Karte passiert? Unsachgemäßes Overclocking oder schlecht belüftetes Gehäuse? Vielleicht hattest du die Gehäuselüfter nur auf Silent und hast den Furmark laufen lassen? ;)
Und ganz wichtig, diese Karte läuft immer noch, oder?
Du kannst diesem Vorurteil ja entgehen indem du Cojones beweist und dich anmeldest. Tut nicht weh!
Ein Bild! Wunderbar! Die Rahmenbedingungen sind ja klar! Da steht einer mit der Lötlampe dahinter oder wie wurde die Karte getestet? Was für eine Karte überhaupt?
Da sehe ich jetzt bei bei GPU max. 80°, was sich ja grob mit meiner Messung deckt. Die 5° nehm' ich mal als Serienstreuung oder das ist ein andere Kühler oder vielleicht 'ne andere GPU. Ist ja nicht zu erkennen. Die 87° VRM entsprechen dann den von dir genannten 110° am Spannungswandler?
Am Interessantesten sind aber die 20° Reflexionswärme. Das sind dann die, die die Wlan-Karte geschrottet haben.
Die Spawas haben mehr sogar bis 125°C, das ist das verrückte. Die Hardware misst an unterschiedlichen Punkten und nimmt die Spannung eigentlich zurück wenn die Spawas zu warm werden, die VRM zu hoch ausgelastet wird, aber nur dann wenn AMD sie auch lässt!
Ja überall nur Billyboys mit 'ner Lötlampe und einem Haufen lange Weile, die sich ihre Karten schrotten. Ich liebe 3dcenter Forenmitglieder, die sind so schön beratungsressistent und diskutieren bis auf Letzte, egal was man ihnen liefert. Gäste sind trollende Idioten, die sonst nichts können.
Schönen 2 Advent noch, das Level ist mir zu blöd.=)
Kleines Update aus 2014 zum Crimson Problem: http://www.pcgameshardware.de/AMD-Catalyst-Grafikkarte-255517/News/AMD-Catalyst-Treiber-Lueftersteuerung-Ueberhitzung-1113025/
Virtuo
2015-12-06, 23:38:37
Die Spawas haben mehr sogar bis 125°C, das ist das verrückte. Die Hardware misst an unterschiedlichen Punkten und nimmt die Spannung eigentlich zurück wenn die Spawas zu warm werden, die VRM zu hoch ausgelastet wird, aber nur dann wenn AMD sie auch lässt!
Schon wieder eine Zahl ohne Beleg!
Ja überall nur Billyboys mit 'ner Lötlampe und einem Haufen lange Weile, die sich ihre Karten schrotten. Ich liebe 3dcenter Forenmitglieder, die sind so schön beratungsressistent und diskutieren bis auf Letzte, egal was man ihnen liefert. Gäste sind trollende Idioten, die sonst nichts können.
Schönen 2 Advent noch, das Level ist mir zu blöd.=)
Wünsch' ich dir auch! Ehrlich! Ohne Ironie! Auch wenn du Gast bist!
Kleines Update aus 2014 zum Crimson Problem: http://www.pcgameshardware.de/AMD-Catalyst-Grafikkarte-255517/News/AMD-Catalyst-Treiber-Lueftersteuerung-Ueberhitzung-1113025/
Aye, guter Beitrag! Da ist der böse Crimson vielleicht doch nicht schuld und dieses Problem besteht schon viel länger und ist in Vergessenheit geraten?
sun-man
2015-12-07, 08:47:10
Man mag sich sein Bild machen - das Bild ist entweder geklaut oder der Gast mit der Grill-290 ist buildzoid aka MR KROGOTH .... warum man hier als gast trollt sei mal dahin gestellt
http://www.techpowerup.com/forums/threads/my-r9-290s-vrm-just-burnt-out-a-phase-wtf.204634/
(suchlink (https://www.google.de/search?tbs=sbi:AMhZZisxdt7Edi4yGvNQCsTZH_1CAKk15U_1QdEV1cnLfUHLbdgK49Hzk5Eo6spaC 1Z3SyLxUit2tZJxsLAyk2ej--Wlr1DpcR0iwmrl8qKnM2F8J7Y8Sjwbe4-fW1aeUqouBfHGZjCDtPn4Y7iZ8S88NaTDapxMdSU8JvVsZdhieC4DfBrobWLnOSFTpzd5t39-NIwqyDqKn5-F1YSsqv5KDeYHYlI7el_1JZpmemGl-S2dcBhpo3MeEacmuzDDZR_1Tac3lonAuqZl9QH53EC-TfAx4ohuR9sazzYLSBbeycaqx6gUYiIXG-Qcr-yVRZNLp01FjCvLvlZ0KKNMiQM1q5ur8XCsRm-bz1qzx_1iU69GceWXlhNNGQEV4Hw6atnoYr6wOaYP31uxyPOEoZpbUyvvq0bTqVNK5BwaHeswfFV6ZpJ tHg2oXnCZyR25ab_12wHIBVQzlKDoGACnrxsnOX-RWGM1a1gWvv9j6JEvU8CGY9u8OMumFRtBW1JxKooSLCY5un9d_1gDehba7vaghEQ7vWcWCIHROLt8gEL W6sqLX38N-vRlNjkIr9l7jpd6A_1mLXYPLsfuxh7joVdhbo_1tWQYaKvqwPEvtDgRrLNNDCAlulk4TaIPz365OQQhr YA-GgYMZ79arA2EOkcEHJYQCuKYfgoCMtXmgp6dFa0LA37fUollHFxxdP0qRvCcJyAHWxYXupCEDnggeMoX ZUoAk2fiuDxsIo3V3xPWR6476F2fJ9XzL4ymH0YADcj-zZxXw3lNafUWiQwETR6Ur1SlUbSTjKY6hsjw2FOgRw8pq0XkRD-jt9I8J-GygK5NVA3s1X7KeDh6uM9nu-ctAMVO3gbDiNKu6I7MyAygugQa8_12KuKcFPRn5zW5wEDwnVOx7tkdtyAsGdsBhibgLKN19_1VpBG2yK VojKjPMcceiLWgbwoQtfTEEqTdLs5kdZWk2XaS0IekG6jrhfGNcAXrLtVQP-OwlVFg2ckMu2bzyJDH5Bqvk-6ISymdURVNstC-u2qDAg-dN7VWUwrjxcv2USUi6wjRVpsJCGE-kP4qQkCPJz70RVJob3FPP2EJFkje7Np11xq2DeKjhpcVg-6Vl8TPSdr31oEdjBccq6XCK_1dzxMancyi-Z9vIuQI-DyFIEucUi-9jKdZarxglT3yPoZF5HBvsxL9pdIPIKE1jMtulV_1-rbYFvEQAwW8NCGhVkDh3jAUU4s3LMt90WjcZz0SkHXTH7-yk6-wk9YRpkRNIQgrMYMwSF-uEVJ8wd74Xv-R9FLKOSa7bi7Xopsf92YGAeFELMYQjT2LnoXgRp7KaPmWaCGFTjKfeCO_1X_1v_1EvZYVtgkK2UOv8_1 2kwgeh-r7vvayunt35qmrMKN9SHEgGQxyyjcElMpjcMvymdN_1jLlDGzSmWUbncmvST1SnGPx7267ebPeVYHCZB HwxmD0imk-IxXmiNWu-AAu-JQQVDEo4FCiyiHROe3HziHN2ZhlefKArt3LvhC0WdPeC2_1oY5-Mtqi64HALwQNXA)wenn der oben nicht geht)
Armaq
2015-12-07, 08:51:17
Und wie oft ist das von dir beschriebene Szenario schon vorgekommen?
Meine Gigabyte Windforce 280x OC geht beim Furmarkstresstest FHD mit 87% Fan nicht über 75°. Im geschlossenen Gehäuse, alle Lüfter auf Silent wohlgemerkt. Da frage ich mich wie du im offenen Aufbau mit Gaming 85° auf der Rückseite erreichen willst. Und dann hast du noch lange keine 100° Strahlungswärme. Natürlich kann eine Wlankarte verrecken. Nur weil es dir noch nicht passiert ist, ist das doch nicht unmöglich und wie viele Wlankarten kannst du schon besessen haben?
Das WLAN Problem kenn ich. Habe derzeit den PC per Kabel verbunden, weil mit zunehmender Zockdauer, das Inet instabil wurde. Ist ja auch klar, wenn man sich den Aufbau betrachtet (bei mir war er ähnlich zu anddill). Zwischen CPU und GPU ist nunmal Grillstimmung.
Schnoesel
2015-12-07, 09:02:58
Noch mehr Bilder aus meinem Privatarchiv? Nicht das du ans zweifeln kommst.
Man mag sich sein Bild machen - das Bild ist entweder geklaut oder der Gast mit der Grill-290 ist buildzoid aka MR KROGOTH .... warum man hier als gast trollt sei mal dahin gestellt
http://www.techpowerup.com/forums/th...se-wtf.204634/
Ahaha selfowned würde man sagen. War doch klar dass sich Nvidias Forumssoldaten wieder zusammenrotten und bullshit verbreiten, und 3D Center macht es Ihnen auch noch leicht.
BTT: Auf jeden Fall haben sie mit dem BetaCrimson die Bugs in Battlefront beseitigt. Habe jetzt weder den Soundbug den ich auch schon vor Crimson hatte, noch Grafikfehler. BF läuft also wieder tadellos.
sun-man
2015-12-07, 09:12:34
Naja, er nutzt schon AMDs und hat Ahnung von der Materie. Übertakten bis in den Bereich der sicher nicht mehr so gesund ist scheint aber auch ne Leidenschaft zu sein. Warum auch nicht.
dargo
2015-12-07, 09:13:25
Klar alles nur trollende Gäste was sonst:
http://abload.de/img/12345673zq7b.jpg (http://abload.de/image.php?img=12345673zq7b.jpg)
Ich bereue jetzt schon, dass ich mich einmische... was genau soll diese Grafik beweisen? Wenn das ein generelles Problem darstellen sollte müssten alle WLAN-Karten bei den GTXen 970/980 reihenweise verrecken.
http://www.tomshardware.de/nvidia-geforce-gtx-970-gtx-980-roundup-vergleichstest,testberichte-241658-21.html
Dort werden teilweile am heißesten Punkt 100°C überschritten.
anddill
2015-12-07, 10:52:16
Meine Güte, Leute, könnt Ihr nicht mal eine Seite lang einen normalen Umgangston durchhalten? Die Diskussion an sich ist ja ok, trotzdem schwebt mein Mauszeiger ständig über dem Löschbutton. Nur daß ich im Gegensatz zu manchen Vorstellungen hier absolut keine Freude daran habe eine Diskussion so zu zerfleddern.
Zum Thema: Ich hab den PCIe-Slot über der Graka bisher immer als natürlichen Einbauplatz für WLAN-Karten uä. gesehen, da er den Graka-Lüfter nicht blockiert und in einer eigentlich gut belüfteten Zone sitzt. Wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke könnte das aber dort auch im Normalbetrieb durchaus zu warm werden, so daß die Lebensdauer der Karten doch erheblich beeinträchtigt wird. Auch bei funktionierendem (Graka-) Lüfter staut sich ja die Abwärme von der Rückseite unter der WLAN-Karte. Wobei das vielleicht nicht mal das Hauptproblem ist. Die Strahlungswärme heizt die WLAN-Karte direkt auf, egal wie der Luftstrom der Gehäuselüfter verläuft.
Dumm nur daß ich die nicht anders einbauen kann. In dem unteren PCIe-Slot sitzt inzwischen eine TV-Karte. Man könnte natürlich auf USB ausweichen. Ist halt wieder ein Teil mehr das außen am PC hängt, und die integrierten Antennen sind auch nicht besonders toll.
Achill
2015-12-07, 11:27:24
Meine Güte, Leute, könnt Ihr nicht mal eine Seite lang einen normalen Umgangston durchhalten? Die Diskussion an sich ist ja ok, trotzdem schwebt mein Mauszeiger ständig über dem Löschbutton. Nur daß ich im Gegensatz zu manchen Vorstellungen hier absolut keine Freude daran habe eine Diskussion so zu zerfleddern.
+1
Zum Thema: Ich hab den PCIe-Slot über der Graka bisher immer als natürlichen Einbauplatz für WLAN-Karten uä. gesehen, da er den Graka-Lüfter nicht blockiert und in einer eigentlich gut belüfteten Zone sitzt. Wenn ich jetzt nochmal drüber nachdenke könnte das aber dort auch im Normalbetrieb durchaus zu warm werden, so daß die Lebensdauer der Karten doch erheblich beeinträchtigt wird. Auch bei funktionierendem (Graka-) Lüfter staut sich ja die Abwärme von der Rückseite unter der WLAN-Karte. Wobei das vielleicht nicht mal das Hauptproblem ist. Die Strahlungswärme heizt die WLAN-Karte direkt auf, egal wie der Luftstrom der Gehäuselüfter verläuft.
Dumm nur daß ich die nicht anders einbauen kann. In dem unteren PCIe-Slot sitzt inzwischen eine TV-Karte. Man könnte natürlich auf USB ausweichen. Ist halt wieder ein Teil mehr das außen am PC hängt, und die integrierten Antennen sind auch nicht besonders toll.
Bei meinen Gigabyte Boards der letzten Jahre war eigentlich nie ein kleiner PCIe Slot über dem 16x PCIe Slot hin zur CPU. Beim aktuellen Board sind es sogar nur ~1cm zwischen GPU und Tower-Kühler. :D
Bzgl. WLan habe ich bei meinen Eltern immer auf Lan-WLan-Bridges gesetzt. Die kann man irgendwo im hinteren Bereich vom Tisch platzieren, haben in der Regel eine bessere Empfangs- und Sende-Qualität da frei positionierbar und ansehnlich können diese auch sein:
http://www.linksys.com/images/productmt/819307/372.jpg
aufkrawall
2015-12-07, 12:35:36
Ich bereue jetzt schon, dass ich mich einmische... was genau soll diese Grafik beweisen? Wenn das ein generelles Problem darstellen sollte müssten alle WLAN-Karten bei den GTXen 970/980 reihenweise verrecken.
Da blieben bisher allerdings noch nicht die Lüfter stehen (außer im Leerlauf). ;)
Ich find das Thema aber auch relativ uninteressant bzw. jetzt langsam mal abgefrühstückt.
Tesseract
2015-12-07, 12:46:53
der treiber ist eine absolute katastrophe, ich hatte in den letzten tagen mehr crashes als im ganzen letzten jahr zusammen und das ohne vom lüftersteuerungsproblem betroffen zu sein.
hat hier nochjemand ständig systemfreezes, vor allem in zusammenhang mit display standby? hab bisher nicht rausgefunden wie sich das reproduzieren lässt.
dargo
2015-12-07, 12:51:27
Nö... alles prima hier.
Thunder99
2015-12-07, 13:28:41
Müssten nicht die WLAN Karten auch eine Temperatur von 80°C+ aushalten nach ihrer Spezifikation? An sich interessante Diskussion die man auslagern könnte :) Nutze bis dato gerne falls verfügbar den oberen Slot da dieser nicht verbaut war von etwas oder so.
@Tess:
Hab keine Probleme mit dem Treiber. Wie ist es entstandenen? Evt doch ein Bug im Treiber wenn dieser sich nicht richtig installiert hat? :confused:
Bei mir war eigentlich auch alles stabil bisher.
Ich hatte beim Runterfahren des PC einmal einen BSOD, aber da würde ich nicht meine Hand für ins Feuer legen, dass es am Crimson lag.
Laut Stop-Code kann es an Treibern liegen, es kommen aber auch andere Ursachen in Frage und letztlich könnte es auch ein anderer Treiber gewesen sein.
woodsdog
2015-12-07, 13:39:53
bei mir - bis auf die reproduzierbaren CTDs - auch keine Freezes/Bluescreens.
Menace
2015-12-07, 13:46:05
Keine Probleme, weder mit DX12, 11 noch OpenCl.
Virtuo
2015-12-07, 13:46:41
der treiber ist eine absolute katastrophe, ich hatte in den letzten tagen mehr crashes als im ganzen letzten jahr zusammen und das ohne vom lüftersteuerungsproblem betroffen zu sein.
hat hier nochjemand ständig systemfreezes, vor allem in zusammenhang mit display standby? hab bisher nicht rausgefunden wie sich das reproduzieren lässt.
Ich hatte in letzter Zeit drei Systemfreezes. Da mein i5 übertaktet ist, bin ich vorsichtig mit solchen Aussagen. Aber es könnte sein das die Freezes mit der Installation von Crimson zusammen hängen. Vor Crimson hatte ich jedenfalls keine Freezes. Von ständig kann aber keine Rede sein. Bei mir war es drei mal auf dem Desktop ohne Aktivität. Ich schicke mein Display nicht in Standby aber es könnte schon irgendeine Stromsparfunktion gewesen sein. Ich werde es doch mal melden.
Thunder99
2015-12-07, 14:14:23
Ich hatte einzig mal das StarCraft 2 sich nicht beenden wollte und der Bildschirm Schwarz blieb. Über die Bekannte Kombination kam ich in den Task Manager aber konnte dennoch nicht zurück auf dem Desktop gehen. Einzig ein erzwungener Neustart ging wobei mir kurz eine Fehlermeldung angezeigt wurde (typisches Windows Fenster) mit Verdacht auf Speicher meiner Meinung nach. RAM war auch zu 7GB gefüllt... Mal beobachten
Tesseract
2015-12-07, 17:05:59
Aber es könnte sein das die Freezes mit der Installation von Crimson zusammen hängen. Vor Crimson hatte ich jedenfalls keine Freezes. Von ständig kann aber keine Rede sein. Bei mir war es drei mal auf dem Desktop ohne Aktivität. Ich schicke mein Display nicht in Standby aber es könnte schon irgendeine Stromsparfunktion gewesen sein.
ja, das hört sich sehr danach an. ich weiß nicht ob es direkt mit dem standby zu tun hat, aber mir ist es bisher fast immer im standby passiert. system ist ein paar minuten unbeaufsichtigt, monitor geht in standby und wacht entweder garnicht mehr auf oder rebootet einfach irgendwann mittendrin. ich hatte sogar schon den fall standby->reboot->graka-problem-signalton->reboot-> system läuft weider.
das system ist seit ewigkeiten unverändert, war vor crimson noch nie instabil und ist es auch unter last nicht; zum zeitpunkt der crashes haben weder die GPU noch die VRMs mehr als 40°C.
Virtuo
2015-12-07, 17:40:25
Ja, so ist es bei mir auch. Ich gehe weg vom PC und wenn ich wieder komme ist er gefreezt. Und jetzt wo du es schreibst, einen unerwarteten Reboot hatte ich auch. Ich hab's gemeldet. Mal schau'n.
Popeljoe
2015-12-07, 21:04:43
Cool: ich lese seit Jahren mal wieder ein wenig im mehr im 3DC und schon läuft mri ein Fredn über den Weg, der mir erklärt, warum meine Kiste ab und zu mal hängt. :uup:
Muss wohl doch zumindest mal alle 3-4 Monate ne Stunde hier mitlesen. ;)
Blutmaul
2015-12-07, 21:18:36
Hab keine Probleme mit dem "Aufwachen" des Rechners - einmal, als ich einen Videostream von Twitch laufen hatte und länger beschäftigt war, da hing die Kiste, was die einzige Ausnahme bisher ist.
Da war er wohl nicht richtig in den Schlafmodus gekommen und reagierte nicht mehr auf Eingaben.
Kein OC - keine Abstürze, keine Bugs (ausser Voting Screen Flackerbug in MWO was auch gut ein MWO Bug sein kann).
Gespielt bisher:
Elite Dangerous
MWO
EU IV
Civ V
Dragon Age Origins
Skyrim
Fallout 3
Fallout 4 :P Badthesda!
Football Manager 13 (Sports Interactive)
Minecraft
SL
Football Manager 16
Tesseract
2015-12-07, 22:22:54
Hab keine Probleme mit dem "Aufwachen" des Rechners - einmal, als ich einen Videostream von Twitch laufen hatte und länger beschäftigt war, da hing die Kiste, was die einzige Ausnahme bisher ist.
dürfte das selbe problem sein, mir ist das system auch schon mal mit einem fullscreen youtube-video hängen geblieben. meine theorie ist, dass der treiber unter bestimmten umständen beim umschalten von einem P-state in einen anderen abschmiert. die symptome ähneln einem zu hohen overclock, vielleicht taktet der treiber die karte um ohne die spannung anzupassen oder sowas.
Kartenlehrling
2015-12-08, 00:42:12
also ich habe gerade festgestellt das mir auf meiner R9nano die VSR auflösung 4k fehlt habe nur 3200x1800,
in der Catalyst version war es noch da, wollte damit doubleframe in Freesync antesten in der Auflösung.
dargo
2015-12-08, 08:30:24
Hat hier manchmal (tritt bei mir nicht immer auf) jemand so ne Art Flimmern im Postprocessing bei Assetto Corsa? Ich kann allerdings nicht sagen ob das von Crimson oder Spiel kommt da das Spiel auch öfter upgedatet wird. Ist mir halt gerade in den Wiederholungen von Rennen aufgefallen.
Screemer
2015-12-09, 12:16:10
Wollte noch mal auf die freezes im idle oder standby eingehen und anmerken, dass ich seit crimson auch mehrere hatte. Obs am oc, crimson oder irgendwas anderem liegt ist aber schwer zu sagen. Müsste mal zum letzten catalyst zurück und nachschauen. Gestern hat sich der Explorer im Idle verabschiedet und die Mist ging aus dem standby direkt ständig wieder an.
Hübie
2015-12-09, 14:38:06
Ihr könntet ja mal den Eventviewer befragen und wenn Programme liefen, ob diese ggf ein Log ausgespuckt haben. Vielleicht erkennt man da ja etwas. Auch nach .dmp Dateien suchen und ggf analysieren bzw. hier hochladen.
Virtuo
2015-12-09, 17:09:42
Ich schreib' es mal ganz leise. Keine weiteren Freezes oder Reboots bisher. :sneak:
THEaaron
2015-12-10, 10:48:14
Schicker Treiber.. mit dem Beta Update sind auch die Grafikfehler in Battlefront verschwunden, allerdings ist mein 4670k mit 4GHZ immer noch abartig tief im CPU-Limit, sodass ich ohne Probleme mit 1.5-2x downsampling spielen kann und immer noch 60-80fps auf high in BF4 habe(48p Zavod).
Selbst Mantle haut hier komischerweise kaum was raus beim CPU-Limit. Muss das mal näher untersuchen.
Kartenlehrling
2015-12-10, 10:56:16
Selbst Mantle haut hier komischerweise kaum was raus beim CPU-Limit. Muss das mal näher untersuchen.
Läuft bei dir win8.1 oder win10 das würd dann einiges erklären, die laufen mit DX11.3 features und diese DX11.1 BF4 Version ist besten optimiert, anscheinen besser als die Mantle Version.
dargo
2015-12-10, 11:24:18
Selbst Mantle haut hier komischerweise kaum was raus beim CPU-Limit. Muss das mal näher untersuchen.
Ich habe den Eindruck, dass Mantle schon länger von DICE nicht mehr in BF4 gepflegt wird. Jedenfalls läuft hier mittlerweile nach den vielen Patches D3D11.1 besser als Mantle.
http://www.computerbase.de/2015-12/dirt-rally-benchmarks/2/#abschnitt_prozessorbenchmarks
AMD fehlt in Dirty Rally trotz Crimson Treiber im CPU Limit 30-40%. Mit einer aktuellen Intel CPU kein großes Problem, wer eine AMD CPU im Rechner hat, sieht das vielleicht anders.
dildo4u
2015-12-10, 16:16:48
Jup abartige AMD Performance wenn man bedenkt das der Bench nur 1 Auto auf der Strecke hat,mit Nvidia schafft der FX-8370 zumindest über 60fps.
M4xw0lf
2015-12-10, 16:20:13
http://www.computerbase.de/2015-12/dirt-rally-benchmarks/2/#abschnitt_prozessorbenchmarks
AMD fehlt in Dirty Rally trotz Crimson Treiber im CPU Limit 30-40%. Mit einer aktuellen Intel CPU kein großes Problem, wer eine AMD CPU im Rechner hat, sieht das vielleicht anders.
Da die Skalierung mit der CPU-Power bei AMD und Nvidia völlig identisch ist, glaube ich eher an ein GPU-Bottleneck.
Da die Skalierung mit der CPU-Power bei AMD und Nvidia völlig identisch ist, glaube ich eher an ein GPU-Bottleneck.
Das ist kein GPU Flaschenhals, schau dir die GPU Benchmarks an. Wenn es so wäre, dürfte es überhaupt nicht skalieren. Dass es gleich skaliert mit der CPU Power, macht Sinn. Warum sollte dem nicht so sein? Wenn Nvidia nicht vorher ins GPU Limit rennt, ist das nur logisch.
Kartenlehrling
2015-12-10, 16:36:46
Und wieso hast du es im Crimson Treiber Thread geposte?
Menace
2015-12-10, 16:41:20
Ich sehe, dass die Fury X die 980 Ti bei größeren Auflösungen schlägt. Sehr schön. :biggrin:
M4xw0lf
2015-12-10, 16:46:12
Das ist kein GPU Flaschenhals, schau dir die GPU Benchmarks an. Wenn es so wäre, dürfte es überhaupt nicht skalieren. Dass es gleich skaliert mit der CPU Power, macht Sinn. Warum sollte dem nicht so sein? Wenn Nvidia nicht vorher ins GPU Limit rennt, ist das nur logisch.
Es ist allgemein bekannt, dass Maxwell bei niedriger Auflösung mehr Bilder ausspuckt als GCN, und umgekehrt. Ein Blick auf die absolute Leistung in dieser Testreihe belegt nichts, was über diese Erkenntnis hinausgeht.
Botcruscher
2015-12-10, 16:53:04
Da die Skalierung mit der CPU-Power bei AMD und Nvidia völlig identisch ist, glaube ich eher an ein GPU-Bottleneck.
Eben. Die beiden trennen fast durchweg um die 30%.
aufkrawall
2015-12-10, 17:11:05
Es kann kein nennenswertes GPU-Limit sein, da eine schnellere CPU die Ergebnisse mit Fury X um 113% gegenüber dem Bulldozer beschleunigt.
M4xw0lf
2015-12-10, 17:13:06
Es kann kein nennenswertes GPU-Limit sein, da eine schnellere CPU die Ergebnisse mit Fury X um 113% gegenüber dem Bulldozer beschleunigt.
Same as 980Ti. Und nu? ;)
aufkrawall
2015-12-10, 17:15:55
Same as 980Ti. Und nu? ;)
Ja, eben. Das deutet stark darauf hin, dass sowohl mit der 980 Ti als auch Fury X ein CPU-Limit vorliegt, und in diesem ist der NV-Treiber offenbar deutlich schneller.
Botcruscher
2015-12-10, 18:19:45
Über die gesamte Bandbreite an Tests mit skalierender CPU Leistung? Wenn dem so wäre müsste ja wenigsten mit allen Kernen und viel Takt der Abstand geringer werden. Ein CPU Limit mit linearer Skalierung ist einfach unlogisch. Der Treiberoverhead müsste unten auch viel mehr rein hauen.
aufkrawall
2015-12-10, 18:29:23
Warum sollte der Abstand mit schnellerer CPU geringer werden, wenn der Overhead limitiert?
Weil es keine konstante Größe "Overhead" gibt
aufkrawall
2015-12-10, 18:47:48
Dadurch wird aber die Annahme, es läge ein GPU-Limit vor, auch nicht schlüssiger.
Extrem dagegen spricht, dass die Fury X in 1080p 4xMSAA 100,5fps schafft, im CPU-Benchmark in 720p (Ob MSAA an oder aus, ist CB-typisch mal wieder nicht angegeben.) aber nur 104,8fps.
Wie soll das zu erklären sein, außer durch CPU-Limit?
Der Text impliziert, dass die gewählte Szene identisch ist.
Ich kann es ja auch nicht erklären, aber irgendwas stimmt einfach gar nicht mit Fiji, das sieht man ja nicht zum ersten Mal. Man bekommt einfach nicht mal annähernd die Leistung auf die Straße.
Wenn man sieht, wie Hawaii ggü. GM204 dasteht, müsste Fiji GM200 hier platt machen.
Ich denke, wenn es ein paar Spiele mit next-gen APIs gibt, wird das Bild vielleicht endlich klarer. Wenn es dort ähnlich aussieht, ist wohl klar, dass was mit dem Chip nicht stimmen kann...
Möglicherweise ist es ja so "einfach" und es limitiert (jeweils relativ zu den anderen Chips gesehen, selbstverständlich) in niedrigeren Auflösungen das Frontend, in höheren dann die ROPs? Die sind ja iirc ggü Hawaii auch nicht aufgestockt worden...
dildo4u
2015-12-10, 18:58:31
Overhead Video zu Just Cause 3
https://youtu.be/pBBw5nssai0
Find ich problematisch solche Ruckler werden z.b von der PCGH gar nicht erwähnt,immer öfter kann man Nvidia nicht mit AMD Performance vergleichen reine avg fps geben das nicht wieder.PCGH setzt dem sogar noch eins Drauf und schreibt solchen Unsinn.
Darunter sieht es für die Radeon-Phalanx aber sehr gut aus, die Radeon-200-Karten schlagen die Kepler-basierten Geforce-Modelle der 600- und 700-Reihe fast durch die Bank, lediglich die stark übertaktete GTX 780 Ti kann sich in Szene setzen. Insgesamt sind die AMD-Karten besser gealtert, da sie im Gegensatz zu den Geforce-Pendants noch von jeder aktuellen Treiberverbesserung profitieren, während Nvidia den Optimierungsfokus auf Maxwell gelegt hat.
http://www.pcgameshardware.de/Just-Cause-3-Spiel-9784/Specials/Test-Benchmarks-1179397/
Wenn Kepler keine Treiber Update's bekommt wieso performt die 780 TI so gut in Games,die reine Next-Gen Engine's nutzen,die zusätzlich noch für AMD Konsolen entwickelt wurden?
RS:Siege:
http://www.pcgameshardware.de/Rainbow-Six-Siege-Spiel-54457/Specials/Test-Benchmarks-Tuning-1179802/
Star Wars
http://www.pcgameshardware.de/Star-Wars-Battlefront-Spiel-34950/Specials/Test-Benchmark-1178154/
aufkrawall
2015-12-10, 19:06:09
Meine Vermutung:
Weil die Kepler-ALUs einfach kacke sind und nur die 780 Ti ausreichend davon hat, damit die durch die Konsolen GCN optimierten Engines schnell laufen.
Die Titan Black mit WK ist nach wie vor eine sehr gute Karte, der 780 Ti geht leider in WQHD der VRAM aus (etwa jüngst in Just Cause 3).
Fiji ist einfach ein unrundes GPU-Design, halt eine GCN-Notlösung.
Ohne sehr starke Optimierung seitens der Spieleentwickler kann es einfach häufig nicht die Leistung auf die Straße bringen.
dargo
2015-12-10, 19:09:04
Fiji ist einfach ein unrundes GPU-Design, halt eine GCN-Notlösung.
Oder einfach wieder der Zeit voraus. Lass uns erstmal eine bis zwei handvoll DX12 Spiele abwarten. :wink:
Kartenlehrling
2015-12-10, 19:17:15
Wir warten aber schon zu lange, und nun mussen wir wieder 5-6 Monate warten.
Deux Ex August-2016 .... Hallo und wo bleibt Fable Legends?
http://www.pcgameshardware.de/DirectX-12-Software-255525/Specials/Games-Liste-Uebersicht-Ark-DayZ-Star-Citizen-1164994/
Dass das Design unausgewogen ist lässt sich mMn. nicht abstreiten. Dabei ist es unerheblich, ob es mit next-gen APIs weniger ins Gewicht fallen wird oder nicht. Man sieht ja auch, dass Hawaii momentan relativ gesehen oft besser performt als etwa noch vor einem Jahr. Da bei Fiji nicht alle Bestandteile, sondern hauptsächlich die CUs aufgeblasen wurden, wird er imho nicht dieselbe "Entwicklung" machen.
Außerdem hilft es nichts, seiner Zeit angeblich voraus zu sein, denn wenn es die einzige GPU ist und bleibt, die so designt ist, wird sicherlich nicht darauf optimiert. Zu wenig Speicher hat die Fury dafür auch und dass Ablöse kommt, ist ja auch absehbar.
aufkrawall
2015-12-10, 19:19:11
Eine GPU, die schwerer gut auszulasten ist (etwa wegen des ALU/TMU-Überhangs wie bei Fiji), wird tendenziell im Schnitt immer mehr Probleme haben, die Leistung freizusetzen, als eine GPU mit "ausgewogenerem" Verhältnis.
Mit nur 4GB ist Fiji dann auch schwerlich der Zeit voraus, weil die Karte spätestens in 4k zunehmend arge Probleme bekommt.
Problem bei AMD ist auch, dass sie mit GCN nicht alle Parts 1:1 skalieren, anders als Nvidia mit Maxwell 2.
Hawaii ist quasi ein doppelter Pitcairn, das kommt bei den GPUs in den Konsolen natürlich sehr zugute.
dildo4u
2015-12-10, 19:21:14
Wir warten aber schon zu lange, und nun mussen wir wieder 5-6 Monate warten.
Deux Ex August-2016 .... Hallo und wo bleibt Fable Legends?
http://www.pcgameshardware.de/DirectX-12-Software-255525/Specials/Games-Liste-Uebersicht-Ark-DayZ-Star-Citizen-1164994/
Das hatten wird doch schon DX12 erhöt die Arbeit für den Entwickler,scheinbar bekommen es nicht mal die MS eigenen Studio's zeitnah gebacken,vom Gears Remaster hört man auch nix mehr.
Es ist allgemein bekannt, dass Maxwell bei niedriger Auflösung mehr Bilder ausspuckt als GCN, und umgekehrt. Ein Blick auf die absolute Leistung in dieser Testreihe belegt nichts, was über diese Erkenntnis hinausgeht.
Das ist im GPU Limit relevant, der aber hier nicht vorliegt. Wir reden vom CPU Limit.
dargo
2015-12-10, 19:39:13
Wir warten aber schon zu lange, und nun mussen wir wieder 5-6 Monate warten.
Deux Ex August-2016 ....
Weil es noch nie in der Geschichte Verschiebungen bei Spieleveröffentlichungen gab. :rolleyes:
Thunder99
2015-12-10, 19:39:36
Spiele müssten früher kommen als die neue GPU erscheinen, dann hat sich das Warten gelohnt. Ansonsten ist es eher schade das AMDs GPU ihre Leistung immer erst spät auf die Straße bringen, das stimmt.
Btw nach wie vor keine Probleme mit Crimson, was aber auch daran liegt das ich "alte" Schinken zogge oder nicht so aufwendiges. Und Overdrive fasse ich noch nicht an :D
Achill
2015-12-10, 22:31:40
Eine GPU, die schwerer gut auszulasten ist (etwa wegen des ALU/TMU-Überhangs wie bei Fiji), wird tendenziell im Schnitt immer mehr Probleme haben, die Leistung freizusetzen, als eine GPU mit "ausgewogenerem" Verhältnis.
Mit nur 4GB ist Fiji dann auch schwerlich der Zeit voraus, weil die Karte spätestens in 4k zunehmend arge Probleme bekommt.
Problem bei AMD ist auch, dass sie mit GCN nicht alle Parts 1:1 skalieren, anders als Nvidia mit Maxwell 2.
Hawaii ist quasi ein doppelter Pitcairn, das kommt bei den GPUs in den Konsolen natürlich sehr zugute.
In der Regel bezeichnen die Spezies Mensch etwas als "anders", wenn es nicht die gleichen Eigenschaften wie die Mehrheit einer bestimmten (Teil)Menge aufweist. Genauso ist das mit dem Ausgewogen, entwickelt Studio X für GPU-Type Y eine Engine/Spiel das gut bis optimal darauf läuft, so wird ein GPU-Typ Z, der von Y (markante) Abweichungen aufweist, nicht mehr "ausgewogen" sein. Ausgewogen ist also immer Anhängig von einen Context und gewählten Kriterien - wie "anders" oder "normal" - und verhält sich wie jeder relationale Aussage - relativ.
Wir warten aber schon zu lange, und nun mussen wir wieder 5-6 Monate warten.
Deux Ex August-2016 .... Hallo und wo bleibt Fable Legends?
http://www.pcgameshardware.de/DirectX-12-Software-255525/Specials/Games-Liste-Uebersicht-Ark-DayZ-Star-Citizen-1164994/
Wahrscheinlich läuft es aktuell zu gut auf den roten Karten, da muss noch etwas optimiert werden ... ;D
Screemer
2015-12-11, 05:53:30
Klasse. Wollte was zu crimson lesen. Gab nur nix dazu sondern 2 seiten OTgeschwafel und AMD gebashe. Könnt ihr das nicht im passenden faden und sub mache? Aufkrawall kann dem board wohl doch nicht fern bleiben und flutet jetzt die offenen subs?!
sun-man
2015-12-11, 07:51:04
Mal eine vorsichtige Frage. Gibt es im Multimonitorbetrieb immer noch Probleme? Die 290 hat glaub ich nie wirklich Ruhe gefunden und das ganze System massiv Strom gezogen.
Ist das mit ner 390 noch immer so? Ich überlege mir nen 27'er dazu zu stellen oder noch nen 24'er daneben.
Wird denke ich immer noch so sein.
Darum hängt bei mir der 2. Monitor an der IGP der CPU.
Thunder99
2015-12-11, 12:48:28
Wurde glaube ich erst mit GCN 1.2 oder Fury gefixed. Kann es wenn es gewünscht wird testen aber nur mittels VGA und DVI sowie 22" und 24" :)
aufkrawall
2015-12-11, 14:11:13
In der Regel bezeichnen die Spezies Mensch etwas als "anders", wenn es nicht die gleichen Eigenschaften wie die Mehrheit einer bestimmten (Teil)Menge aufweist. Genauso ist das mit dem Ausgewogen, entwickelt Studio X für GPU-Type Y eine Engine/Spiel das gut bis optimal darauf läuft, so wird ein GPU-Typ Z, der von Y (markante) Abweichungen aufweist, nicht mehr "ausgewogen" sein. Ausgewogen ist also immer Anhängig von einen Context und gewählten Kriterien - wie "anders" oder "normal" - und verhält sich wie jeder relationale Aussage - relativ.
Ich habe mich mit "tendenziell im Schnitt" sehr gut gegen Relativierungen abgesichert.
Es wird kein The Tomorrow Children auf dem PC geben und das, was da bisher am nächsten heranreicht, nämlich SVOTI in der Cryengine, läuft auf Radeons ziemlich langsam. Auch hier scheint ohne starke Optimierung das Mehr an Rechenleistung nichts zu bringen oder es funktioniert auf AMD einfach nicht gut ohne Async Compute.
sun-man
2015-12-11, 14:28:11
Wurde glaube ich erst mit GCN 1.2 oder Fury gefixed. Kann es wenn es gewünscht wird testen aber nur mittels VGA und DVI sowie 22" und 24" :)
Musst nicht, kannst Du aber gerne ;). Ich würde aber auch vermuten das es weiterhin so ist :freak:
Mephisto
2015-12-13, 08:34:59
Hat sich AMD zu dem steam Profile Problem schon geäußert?Also bei mir scheint der alle mittlerweile tendenziell randomly alle Profile zu resetten bei einem Neustart, egal ob auf steam ID oder .exe Pfad verweisend oder beides.
Der Profilstatus ändert sich von "Aktiviert" zu nichts, also ohne Änderungen zum globalen Profil. Dann sind auch die Optionen "Deaktivieren" und "Zurücksetzen" nicht mehr vorhanden. Nervig!
Mal eine vorsichtige Frage. Gibt es im Multimonitorbetrieb immer noch Probleme? Die 290 hat glaub ich nie wirklich Ruhe gefunden und das ganze System massiv Strom gezogen.
Ist das mit ner 390 noch immer so? Ich überlege mir nen 27'er dazu zu stellen oder noch nen 24'er daneben.
Ist immer noch so, sparen tun nur GCN1.2, die anderen nicht.
Labberlippe
2015-12-13, 13:14:02
Hi
Also bei mir rennt der Treiber ohne Probleme.
Bis jetzt keine Abstürze oder sonstige Aktionen.
Windows 10
Gruss Labberlippe
Hübie
2015-12-13, 14:01:12
Und welche Karte? Deine HD 4870 wird ja wohl kaum noch aktuell sein. Was hast du denn schon alles getestet?
Labberlippe
2015-12-13, 14:43:32
Hi
Stimmt meine Daten sollte ich auch mal wieder aktualisieren.
Ich habe eine 7790er ASUS und FX6350
Getestet quasi die ganzen 3Dmarks.
SeriosSam HD div. Demos
Crysis, Diablo3 zu mehr bin ich durch den Weihnachtsstress nicht gekommen.
Die YouTube Videos gehen, mein Bildschirm wird auch normal angesprochen. VSR funktioniert auch.
Mein TV LG Plasma macht auch keine mucken.
Also in Prinzip funktionieren bei mir meine ganzen Sachen.
Bis jetzt noch keine Hänger oder Instabilitäten bemerkt.
24 Stunden durchlaufen gelassen.
Overdrive und Lüftersteuerung funktioniert bei mir auch.
Das einzige was witzigerweise noch nie funktioniert hat ist der 3DMark2001SE egal ob mit oder ohne Kompatibilätsmodus, sowohl unter Win7 als auch Win10, weder mit den alten oder neuen Treiber.
Keine Ahnung warum.
Gruss Labberlippe
BlacKi
2015-12-13, 21:58:56
Oder einfach wieder der Zeit voraus. Lass uns erstmal eine bis zwei handvoll DX12 Spiele abwarten. :wink:
mag sein, aber dann braucht man sie jetzt nicht schon zu kaufen, denn nächstes jahr oder wenn genug dx12 spiele draussen sind ist fiji billiger.
ich kauf mir doch nicht jetzt eine 4gb karte für 500€ + die erst in 1-2 jahren einen vorteil haben.
BTT, hat tahiti eigentlich die selbe treiber version (abgesehen von features wie trueaudio) wie fiji oder hawaii? könnte ich mit einer 7970 die amd treiber testen, und übertragbare ergebnisse erhalten wie sie auch hawaii und fiji hätte? oder gibts da unterschiede?
ich würde gerne eine gebrauchte 7970 kaufen für kleines geld kaufen und testen wie die karte im cpu limit performt. leider kann man hardware websiten zu diesem them vergessen und will das daher mal selbst testen. ähnlich wie hier, aber mit mehr spielen. http://www.computerbase.de/2015-12/dirt-rally-benchmarks/2/#abschnitt_prozessorbenchmarks
Kartenlehrling
2015-12-13, 22:10:07
Ja,
Nvidia hat uns ganz schön vorgeführt mit der 12gb TITAN, den Marketingpreis hat Nvidia jetzt schon verdient.
M4xw0lf
2015-12-13, 22:10:30
Ich hab jetzt auch den Overdrive-Bug, mit dem ich auf dem Desktop Taktraten von 500/1250 statt 300/irgendwas bekomme.
Dabei hats zuerst normal funktioniert laut Radeon Panel und GPU-Z. Ich glaube es spinnt erst seitdem ich den Ramtakt mal verändert hatte.
Angiesan
2015-12-13, 23:41:16
Hmm ich kann mich noch ganz gut erinnern, das ich das früher wie ich die AMD noch drin hatte auch ab und an mal hatte.
Bei mir war der Auslöser der Afterburner mit seinem inoffiziellem OC wenn man das mal ausprobiert hat um die OC Limits zu weitern, hat er mir danach nicht mehr in den LPS gewechselt. Selbst eine Treiberneuinstallation hat da nicht geholfen sondern nur DDU
Ich habe mir dann damit geholfen, dass ich auf die Karte ein anderes Bios aufgespielt habe von Asus das die 1200 MHz so bereit gestellt hat.
sun-man
2015-12-14, 06:41:14
Passiert da eigentlich dieses Jahr noch irgendwas oder wirds eher so März 2016?
Mr.Bug
2015-12-14, 10:50:08
@M4xw0lf: Ging mir ebenso mit meiner 280X. Welche Karte hast du? Generell scheinen viele CGN 1.0 Karten von dem Bug betroffen zu sein. Sobald der Ramtakt verändert wird, ist der Fehler irreparabel. Die neueren CGN 1+ Karten haben hingegen wohl öfter das Problem, ihren vollen Takt nicht halten zu können während des zockens. Siehe hier: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/3wnd4j/is_amd_aware_of_the_amount_of_single_gpu_users/
Leb zur Zeit gut mit der letzten Catalyst-Beta und hoffe das AMD dieses Jahr noch einen fehlerbereinigten Crimson raushaut.
M4xw0lf
2015-12-14, 10:54:30
@M4xw0lf: Ging mir ebenso mit meiner 280X. Welche Karte hast du? Generell scheinen viele CGN 1.0 Karten von dem Bug betroffen zu sein. Sobald der Ramtakt verändert wird, ist der Fehler irreparabel. Die neueren CGN 1+ Karten haben hingegen wohl öfter das Problem, ihren vollen Takt nicht halten zu können während des zockens. Siehe hier: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/3wnd4j/is_amd_aware_of_the_amount_of_single_gpu_users/
Leb zur Zeit gut mit der letzten Catalyst-Beta und hoffe das AMD dieses Jahr noch einen fehlerbereinigten Crimson raushaut.
Eine 7950 Boost, quasi eine 280. Passt also genau zu deiner Beschreibung.
versus01091976
2015-12-14, 11:28:17
bei meiner Schwester mit dem neuen Laptop APU 7100 + r5 Grafikeinheit ist unter Windows 10 die Desktopbeschleunigung sowas von lahm. Programme wie word brauchen lange um sich zu öffnen. Mit dem alten 15.7 alles schnell und Top
M4xw0lf
2015-12-14, 11:37:12
Hä? Das soll was mit dem Grafiktreiber zu tun haben?
Lurtz
2015-12-14, 13:07:36
Dass eine HD 7950 Boost sich mit dem Treiber nicht runtertaktet, kann ich nicht bestätigen. Wohl aber dass ein Browser wieder sehr oft das Runtertakten verhindert.
War gerade ingame, Firefox war offen, Karte hängt bei 500 Mhz und geht bis auf 850 Mhz hoch. Firefox beendet, Karte geht auf 300 Mhz runter. Firefox wieder gestartet, Karte bleibt bei 300 Mhz. Bis zum nächsten Spiel wahrscheinlich.
M4xw0lf
2015-12-14, 13:10:09
Dass eine HD 7950 Boost sich mit dem Treiber nicht runtertaktet, kann ich nicht bestätigen.
Erst nachdem ich den Ramtaktregler angefasst hatte. Probiers besser nicht aus, solange du nicht betroffen bist ^^
Lurtz
2015-12-14, 13:15:53
Erst nachdem ich den Ramtaktregler angefasst hatte. Probiers besser nicht aus, solange du nicht betroffen bist ^^
Der ist bei mir aber auch ständig aktiv...
M4xw0lf
2015-12-14, 13:37:39
Nun, wenn es supereinfach zu reproduzieren wäre, dann gäbe es diesen Bug wohl nicht. :freak:
Thunder99
2015-12-14, 18:06:23
Vor den Weihnachtsferien sollte noch en Treiber kommen. Wäre sonst echt schlecht fürs Marketing und Image :D
Mephisto
2015-12-14, 18:14:48
Mir würd's vorerst schon reichen, wenn die gespeicherten Profile erhalten blieben. :usad:
Ansonsten könnte Radeon Settings: Host Application gerne seltener abstürzen.
sun-man
2015-12-14, 18:17:22
Vor den Weihnachtsferien sollte noch en Treiber kommen. Wäre sonst echt schlecht fürs Marketing und Image :D
Naja, wenn man seinen 2 Treiberschreibern Weihnachten und Neujahr frei gibt zeigt das aber Soziale Kompetenz, auch nicht so übel :D
Unicous
2015-12-14, 18:25:14
@Mephisto
Schon mal versucht bei der cnext.exe bei den Eigenschaften komplett Adminstrator-Rechte zu vergeben. Habe gelesen das hat einigen geholfen.
Anscheinend beißt sich UAC mit dem neuen Treiber.
dargo
2015-12-14, 20:06:56
Ich habe komischerweise wieder das Problem mit dem Ruhezustand heute. 2x ist mir der Rechner nicht aufgewacht nachdem ich M+T betätigt habe. :freak: Ein/Aus Schalter hilft immer. :tongue:
Ich habe komischerweise wieder das Problem mit dem Ruhezustand heute. 2x ist mir der Rechner nicht aufgewacht nachdem ich M+T betätigt habe. :freak: Ein/Aus Schalter hilft immer. :tongue:
Hier ebenso.
Außerdem habe ich noch das Problem, dass die Einstellungen für VSR nicht gespeichert bleiben. Muss nach jedem Neustart es erneut aktivieren.
Garstiger
2015-12-14, 20:52:40
Hi
Stimmt meine Daten sollte ich auch mal wieder aktualisieren.
Ich habe eine 7790er ASUS und FX6350
Getestet quasi die ganzen 3Dmarks.
SeriosSam HD div. Demos
Crysis, Diablo3 zu mehr bin ich durch den Weihnachtsstress nicht gekommen.
Die YouTube Videos gehen, mein Bildschirm wird auch normal angesprochen. VSR funktioniert auch.
Mein TV LG Plasma macht auch keine mucken.
Also in Prinzip funktionieren bei mir meine ganzen Sachen.
Bis jetzt noch keine Hänger oder Instabilitäten bemerkt.
24 Stunden durchlaufen gelassen.
Overdrive und Lüftersteuerung funktioniert bei mir auch.
Das einzige was witzigerweise noch nie funktioniert hat ist der 3DMark2001SE egal ob mit oder ohne Kompatibilätsmodus, sowohl unter Win7 als auch Win10, weder mit den alten oder neuen Treiber.
Keine Ahnung warum.
Gruss Labberlippe
Der 2001 SE mag Multiprozessoren nicht. Aber dem kann man abhelfen, indem man im Taskmanager sofort, nachdem man das Programm gestartet hat, über "Zugehörigkeit" den Benchmark auf nur einen Kern legt.
Funktioniert leider bei dem 3DMark 99 nicht :(
Und dabei hinsetzen, die Frameraten lassen Einen schwindeln ;) .
woodsdog
2015-12-14, 21:16:44
Dass eine HD 7950 Boost sich mit dem Treiber nicht runtertaktet, kann ich nicht bestätigen. Wohl aber dass ein Browser wieder sehr oft das Runtertakten verhindert.
War gerade ingame, Firefox war offen, Karte hängt bei 500 Mhz und geht bis auf 850 Mhz hoch. Firefox beendet, Karte geht auf 300 Mhz runter. Firefox wieder gestartet, Karte bleibt bei 300 Mhz. Bis zum nächsten Spiel wahrscheinlich.
da reicht schon irgend ein flash werbebanner, video etc etc... kenn ich auch.
war gefühlt immer schon so.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.