PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center


Seiten : 1 2 3 4 [5]

M4xw0lf
2015-12-14, 21:21:26
Ich hab direkt nach dem Start des PCs schon die 500/1250, ohne Browser oder sonstwas.

AcmE
2015-12-15, 10:52:34
Kann mit meiner r9 280 (non x) nach dem Booten einen permanent erhöhten Takt mit Crimson bestätigen.
Per Overdrive auf 1080/1480. Hängt hier permanent bei 500/1480.

Mit dem letzten Beta keine Probleme.

Mr.Bug
2015-12-15, 12:41:53
Gute News: AMD weiß bescheid und arbeitet an der Behebung: "We're aware & investigating the issue. It can be resolved by rolling back to Catalyst 15.11.1 Beta or 15.7.1 WHQL. ^MB" :)

https://twitter.com/amdcare/status/676423582520487937

P.S.: Muss mich hier endlich mal registrieren, les schon ewig mit..verdammte Bequemlichkeit :D

Mr.Bug
2015-12-15, 12:57:00
So, endlich geschafft, halleluja! :)

Screemer
2015-12-15, 13:19:01
Willkommen.

Ich glaub da ist aber eher das Problem gemeint, dass die karten nicht mehr vollgas laufen in manchen spielen und nicht das Problem mit den fixierten takten. Hatten ja ein paar wow Spieler hier schon das Problem.

Mr.Bug
2015-12-15, 13:33:38
Danke! Ok, dann hab ich mich geirrt. Jedenfalls sind die Jungs fleissig und haben bis dato schon folgende Sachen gefixt seit Crimson 15.11.1 lt. Twitter. Ich liste mal auf:

- Resolved: AMD Freesync™ does not function if a Youtube video is playing alongside a 3D application.
- Resolved: Skype - The may hang when connecting to a 1080p video call.
- Resolved: Tom Clancy's Rainbow Six Siege - Random corruption is no longer experienced in-game.
- Resolved: Assassin's Creed Syndicate - Flickering is no longer observed on raindrops that fall on in game characters.
- Resolved: Assassin's Creed Syndicate - Poor scaling is no longer experienced when launching the game in AMD Crossfire™ mode.
- Resolved: Final Fantasy XIV: Heavensward - game crashes when run in DirectX® 11 mode on some AMD Radeon™ R9 390x series products
- Resolved: GTA V - game crashes with a TDR error.
- The driver installer now provides a brand new, streamlined user experience with a reduced number of clicks required.
- Power Optimization: Improved power optimizations for video, gaming and FRTC enabled gaming environments.
- FRTC improvements: power saving capability, support for DirectX® 9 titles, and an extended range for target control (30-200 FPS)
- Frame pacing support is now extended to DirectX® 9 titles.

Mal sehen wie die nächste Version dann bei uns läuft. ;)

aufkrawall
2015-12-15, 13:40:33
Wo genau kommt diese Liste her?
Zumindest einige der Einträge beziehen sich auf Fixes, die schon mit Crimson kamen.

Mr.Bug
2015-12-15, 13:49:46
Jo stimmt. Vom AMD Support auf Twitter: https://twitter.com/amdcare/

gogetta5
2015-12-15, 14:05:31
Bzgl. des höheren Taktes habe ich das Problem auch gehabt, nachdem ich mit Radeon Pro den Takt (NUR für EIN Spiel) festgetackert habe. Hat auch wunderbar geklappt, aber der Takt ist eben geblieben. Selbst nach einem Neustart war es immer noch so. Habe ich das Overdrive im Crimson deaktiviert, hat auch das Power Saving wieder funktioniert. Habe dann per DDU den Treiber neu installiert und seitdem Radeon Pro nicht mehr angefasst ;).

Ich benutze vorerst keine Tools (außer GPU-Z) und es läuft auch alles soweit.

fondness
2015-12-15, 15:11:54
AMD GPUOpen - die Antwort auf Gameworks und einiges mehr:
http://www.computerbase.de/2015-12/amd-gpuopen-direkte-kontrolle-der-radeon-hardware-fuer-spieleentwickler/
http://www.anandtech.com/show/9853/amd-gpuopen-linux-open-source

Everything at the GPUOpen portal will be open source and licensed under the highly permissive MIT license, allowing developers to not only see the code behind RTG’s tools and libraries, but to integrate that code into open and closed source projects as they see fit.

Mr.Bug
2015-12-15, 16:12:37
Gute Entscheidung definitiv und ein richtiger Schritt! Und was man AMD lassen muß: Es ist Open-Source und für alle zugänglich, keine Geheimniskrämerei. Ohne das Mantle-Engagement würde man sicher heute noch auf DirectX12 warten. Abgesehen von Treiberbugs hällt sich der "Rage" also arg in Grenzen. ;)

iuno
2015-12-15, 16:52:55
Allerdings wuerde ich mir auch mal wuenschen dass AMD sowas ankuendigt und es dann eifnach auch mal da ist... Januar und keinen genauen Termin. Im Urlaub haette ich Zeit gehabt mir den Kram rein aus Interesse mal genauer anzuschauen :rolleyes:

aufkrawall
2015-12-15, 17:20:16
Da taucht dann hoffentlich TressFX 3.0 auf, denn das gibt es immer noch nicht als Download.
Wenn es klappt, wär es ein schöner Stinkefinger Richtung GameWorks. Wenn es sich mal wieder ewig zieht und nur wenig bei rumkommt, wär es mal wieder typisch AMD.

Gast
2015-12-15, 17:42:38
Da taucht dann hoffentlich TressFX 3.0 auf, denn das gibt es immer noch nicht als Download.
Wenn es klappt, wär es ein schöner Stinkefinger Richtung GameWorks. Wenn es sich mal wieder ewig zieht und nur wenig bei rumkommt, wär es mal wieder typisch AMD.
ist angekündingt:
http://images.anandtech.com/doci/9853/RTG_Software%20Session_FINAL-page-012.jpg

N0Thing
2015-12-15, 17:47:31
AMD GPUOpen - die Antwort auf Gameworks und einiges mehr:
http://www.computerbase.de/2015-12/amd-gpuopen-direkte-kontrolle-der-radeon-hardware-fuer-spieleentwickler/
http://www.anandtech.com/show/9853/amd-gpuopen-linux-open-source

Wow, da bin ich mal gespannt, was AMD am Ende damit erreicht. Ich hoffe sie werden von Haus aus genug funktionierende und fertige Tools & Effekte anbieten können und dies nicht erst von einer OpenSource-Community erledigen lassen.

Das Thema hätte sicherlich auch einen eigenen Thread verdient.

fondness
2015-12-15, 18:41:28
Wer Fragen/Anregungen/whatever zum neuen Crimson Treiber hat: Die nächsten 72 Stunden wird das Treiberteam Fragen beantworten.
https://community.amd.com/thread/193374

Hello Red Team! For the next 72 hours, the Radeon Software Crimson Edition team is taking questions! Have a question about the functionality, features or support of Crimson? Ask us now and we will get you an answer within two days. Please note that only on-topic questions will be answered.

aufkrawall
2015-12-15, 19:15:03
Habe mal nach einer Option für die Flip Queue Size und nach Overhead-Optimierungen gefragt.
Mal sehen, ob es freigeschaltet wird.

dargo
2015-12-15, 19:19:29
Könnte mal einer freundlicherweise nach Freesync im Fenstermodus fragen? Wieder nur englisch. :P

fondness
2015-12-15, 19:20:38
Könnte mal einer freundlicherweise nach Freesync im Fenstermodus fragen? Wieder nur englisch. :P

Wurde schon gefragt.

dargo
2015-12-15, 19:21:51
Ops, sorry. Hätte deinen Link genauer anschauen sollen. :redface:

aufkrawall
2015-12-15, 19:56:25
Meine Frage wurde zugelassen. :)
Vielleicht können ein paar hier die liken? Könnte die Chance auf eine Antwort erhöhen.

Hübie
2015-12-15, 20:18:25
Hab ich mal geliked =)

Gast
2015-12-15, 20:36:29
Der opensource Ansatz klingt recht gut, bietet vermutlich die beste Chance gegen nVidia's proprietären Sachen anzukommen - AMD fehlt z. Zt. eh der Marktanteil um selbst was proprietäres durchzusetzen.

amdgpu auf der Linux Seite ist ja bereits seit einer Weile in der Mache, und fängt (langsam) an Früchte zu tragen. Ich kann nur hoffen, dass sie jetzt insgesamt ein wenig Dampf machen.

Gast
2015-12-15, 20:56:34
AMD GPUOpen - die Antwort auf Gameworks und einiges mehr:
http://www.computerbase.de/2015-12/amd-gpuopen-direkte-kontrolle-der-radeon-hardware-fuer-spieleentwickler/
http://www.anandtech.com/show/9853/amd-gpuopen-linux-open-source
Mir persönich sind das zuviele "soll". Man "soll" ertsmal den Treiber stabil und fehlerfrei zum laufen bringen, anstatt sich wieder unerfüllbare Ziele zu setzen. Einen Fuß vor den anderen macht mehr Sinn als Sprünge. Bisher hat die neue AMD Graphic Group nicht so viel davon geliefert, eher viel geredet - was man alles so vor hat.

iuno
2015-12-15, 20:57:52
amdgpu auf der Linux Seite ist ja bereits seit einer Weile in der Mache, und fängt (langsam) an Früchte zu tragen.
amdgpu an sich sieht ja schon recht gut aus, bis Kernel 4.5 werden noch gut Neuerungen dabei sein. Das Problem ist aber ohnehin eher dass da mal im userspace was passiert. Denn die Performance ist mit Mesa/Gallium bekanntlich schlecht und ohnehin ist der Support da nur bis OpenGL v 4.1 vollstaendig. Wenn das die 1. Wahl fuer nicht-professionelle Kunden werden soll, muss sich da noch einiges tun. Es soll wohl jedenfalls nicht Sinn der Sache sein, dass nachher doch wieder alle den "Pro" Stack benutzen "muessen". Zu OpenCL gibt es auch noch nichts, aber vielleicht warten sie ja und machen das dann alles zusammen mit Vulkan...

Gast
2015-12-15, 23:14:59
Guten Abend,
bietet der Treiber eigentlich die Möglichkeit Triple Buffering für Direct3D Titel bereitzustellen?

Wäre eine Frage wert oder? :-P

MfG

Achill
2015-12-16, 02:05:10
Habe mal nach einer Option für die Flip Queue Size und nach Overhead-Optimierungen gefragt.
Mal sehen, ob es freigeschaltet wird.

Ich habe auch gevotet sowie ein eigenen Beitrag zu Triple Buffering für DX erstellt und noch weitere gut Beiträge mit gevoted.

-/\-CruNcher-/\-
2015-12-16, 04:33:17
AMD GPUOpen - die Antwort auf Gameworks und einiges mehr:
http://www.computerbase.de/2015-12/amd-gpuopen-direkte-kontrolle-der-radeon-hardware-fuer-spieleentwickler/
http://www.anandtech.com/show/9853/amd-gpuopen-linux-open-source


Everything at the GPUOpen portal will be open source and licensed under the highly permissive MIT license, allowing developers to not only see the code behind RTG’s tools and libraries, but to integrate that code into open and closed source projects as they see fit.

Keine NDAs keine großen barrieren das könnte der langersehnte Katalysator werden, gute Entscheidungen die hier getroffen wurden da werden viele sicherlich dankbar sein :)


Wow, da bin ich mal gespannt, was AMD am Ende damit erreicht. Ich hoffe sie werden von Haus aus genug funktionierende und fertige Tools & Effekte anbieten können und dies nicht erst von einer OpenSource-Community erledigen lassen.

Das Thema hätte sicherlich auch einen eigenen Thread verdient.

Das ist eben nicht sinn der sache ein gemeinschaftliches miteinenander Entwickeln und Optimieren in der Breite ist momentan wichtiger für AMDs gesammtes HSA Ökosystem nicht einen Exlusiven Club zu gründen die barriere muss so niedrig sein wie nur möglich ;)
Dann werden die ideen nur so sprudeln wie jetzt schon auf den Konsolen, wenn der Erfolg da ist wird Nvidia sich schnell versuchen anzupassen, druck ist hier ein guter katalysator :)


Mir persönich sind das zuviele "soll". Man "soll" ertsmal den Treiber stabil und fehlerfrei zum laufen bringen, anstatt sich wieder unerfüllbare Ziele zu setzen. Einen Fuß vor den anderen macht mehr Sinn als Sprünge. Bisher hat die neue AMD Graphic Group nicht so viel davon geliefert, eher viel geredet - was man alles so vor hat.

Die Strategie ist gut wenn die Barrieren niedrig sind umso besser das hat Nvidias Ökosystem damals in die Luft katapultiert, vor allem darf man einfach das gesammelte wissen aus der Konsolen Entwicklung nicht ausser acht lassen :)
Die Treiber damit hat ein Entwickler am liebsten wenig zu tun und da geht es ja auch aufwärts, die ACEs mit ihrem Potential für den PC freizugeben für die Masse an Entwickler das könnte einen Mega boost nach sich ziehen :)

dargo
2015-12-16, 08:22:00
Der opensource Ansatz klingt recht gut...
Jup... finde auch gut, dass die jetzt offensiver bei der Software sind.

Gast
2015-12-16, 08:32:40
Warum sollte nvidia mit ihren deutlichem Mehr an Anteilen im dedizierten Bereich einlenken?

AMDs ACE sind unter dx12 ein proprietäres GCN Feature, also baut man sich damit ein zwar für Entwickler offenes, aber doch Gameworksähnliches Ökosystem auf. Wem soll sowas helfen? Schon Mantle hat nicht nur die gesamte Usergemeinschaft gespalten.

Mit den Konsolen ist diese Art, wir holen euch alle ins Boot, nicht mal ansatzweise zu vergleichen.

Ich an deren Stelle würde mich erstmal auf Crimson ansich fokussieren. Was nutzen einem ein Haufen Ideen die der Treiber letztendlich nicht unterstützt.

Der dann massive Einsatz von ACEs entkoppelt nicht nur Besitzer älterer GCN-Protfolie, sondern direkt auch den Konsolenpart, den diese Hardware besitzt nicht ausreichend Ausführungseinheiten um davon zu profitieren, zumal Sony und M$ da eh nicht mitgehen würden.

Für mich mal wieder nur marketingtechnische Aussagen um Entwickler und Spieler bei Laune zu halten, was man davon wirklich in der Lage sein wird sinnvoll und vor allem stabil und lauffähig umzusetzen, steht doch wieder auf einem anderen Blatt Papier. AMD typischer Paperlaunch inbegriffen.

AMD sollte wie zuletzt bei Omega, wieder mehr auf Qualität setzen. Ich habe Crimson derzeit nicht mal installiert. In 6 Monaten gucke ich mir das gerne nochmal an.

Arcanoxer
2015-12-16, 09:30:10
Da haben wir wieder das AMD Weihnachtswunder! ;)

Ich hoffe sie werden von Haus aus genug funktionierende und fertige Tools & Effekte anbieten können und dies nicht erst von einer OpenSource-Community erledigen lassen.
Genau da liegt der Hund begraben.

Für mich schaut das so aus das die bisherigen AMD "features" wie Trueaudio, TressFX & Co. einfach auf GitHUB mit einer neuen Lizenz gepackt werden und die Community darf ran.

Sämtliche Tools und Effekte will AMD von Zeit zu Zeit aktualisieren und auch ausbauen.
Von Zeit zu Zeit...

Finde die ganze Open Source Geschichte sehr löblich, ob das AMD noch retten kann?

Gast
2015-12-16, 11:12:41
AMD "features" wie Trueaudio, TressFX & Co. ... Finde die ganze Open Source Geschichte sehr löblich, ob das AMD noch retten kann?
Ist doch alles AMD intern, wenn oder was willst du damit retten wenn nicht AMD selbst. Da müsste sich AMD Open Source auf allen Schnittstellen durchsetzen.

Weihnachtswunder ist gut...:up: lol

Mr.Bug
2015-12-16, 11:20:18
Offenbar können wir uns auf einen neuen Treiberrelease vor Weihnachten freuen. Auf Reddit ist heute jemand versehentlich über einen Link auf Crimson 15.12. gestossen, die Changelogs wurden allerdings noch nicht überarbeitet und es konnte auch nix runtergeladen werden. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!

Gast
2015-12-16, 11:26:31
Wäre wünschenswert, über Weihnachten hat man ja auch Zeit mal alles durchzuprobieren. Bei mir lief Crimson mäßig, die vielen kleinen Bugs (wie hier schon beschreiben) nerven.

Crimson ist mit das schlechteste, was AMD in letzter Zeit gelauncht hat. Bin immer noch mit dem Omega unterwegs.

Beim Start mit Crimson hat ich beim dritten oder vierten mal nur noch einen Bluescreen über HDMI, der rechner fuhr normal hoch, musste dann wieder auf DVI zurück. 290x. Daher wieder Omega und alles gut.

Kommt mir so vor als hätte man Crimsonauf Basis irgendeiner Treibervorversion weiterentwickelt und muss jetzt alles nachträglich fixen.

Mr.Bug
2015-12-16, 13:47:25
Ok, ein paar interessante Infos sind noch durchgesickert zu 15.12. - er ist wohl Microsoft WHQL certified und z.b. folgende Probleme behoben:

[82691] AMD Overdrive™ cannot revert to default settings in some situations
[82671] Overdrive™ fan speed is reset to Manual on exiting from a 3D game or application
[82603] The AMD Overdrive™ fan settings is always set to ON after first edit on reboot
[81890] Just Cause 3 - Texture corruption may be experienced during gameplay
[83111] System has higher idle power usage on Windows® 7 when running with Radeon Settings
[82766] Radeon Settings does not get upgraded in some install scenarios
[82656] Radeon Settings crashes on the Display tab when cloning a display via HDMI on some notebooks
[82240] Star Wars™: Battlefront - Sky rendering may be broken in some game locations
[82645] Fallout 4 - The compass may flicker during gameplay on AMD Radeon R9 390 series products.

Klingt doch geschmeidig :)

d2kx
2015-12-16, 14:24:31
Ok, ein paar interessante Infos sind noch durchgesickert zu 15.12. - er ist wohl Microsoft WHQL certified und z.b. folgende Probleme behoben:

[82691] AMD Overdrive™ cannot revert to default settings in some situations
[82671] Overdrive™ fan speed is reset to Manual on exiting from a 3D game or application
[82603] The AMD Overdrive™ fan settings is always set to ON after first edit on reboot
[81890] Just Cause 3 - Texture corruption may be experienced during gameplay
[83111] System has higher idle power usage on Windows® 7 when running with Radeon Settings
[82766] Radeon Settings does not get upgraded in some install scenarios
[82656] Radeon Settings crashes on the Display tab when cloning a display via HDMI on some notebooks
[82240] Star Wars™: Battlefront - Sky rendering may be broken in some game locations
[82645] Fallout 4 - The compass may flicker during gameplay on AMD Radeon R9 390 series products.

Klingt doch geschmeidig :)

Viele davon sind im Crimson 15.11.1 schon drin. Da aber viele User vor dem "Beta" Label erschrecken, wird es jetzt wieder sehr viel öfter WHQL Treiber geben, die sich allerdings nicht immens zur jeweils letzten Beta unterscheiden.

horn 12
2015-12-16, 14:44:19
Wann kommt der Neue Crimson Treiber 15.12 WHQL : am 23.12.2015

Loeschzwerg
2015-12-16, 17:34:06
Für alle die den Cache-Eintrag zum 15.12 nicht selber finden:
http://cc.bingj.com/cache.aspx?q=amd+crimson+driver+next+update&d=4607646728390389&mkt=en-US&setlang=en-US&w=i0lf9dfJvZovUK59s7iP6lLVJVLXCDhy

Kartenlehrling
2015-12-16, 17:53:23
This release provides users with a Microsoft WHQL certified version of the AMD Radeon Software Crimson Edition 15.11.1 Update driver.



Diese Version bietet dem Anwender eine Microsoft WHQL-zertifizierten Version der aktualisieren AMD Radeon Software Crimson Edition 15.11.1 Treiber.


Da ist aber wohl nichts neues, ich habe die guru3d-Version .... und Läuft! bis auf VSR 4k das ich wieder haben will !!!

Flusher
2015-12-16, 19:40:21
VERDAMMTE AXT

Ich versuche nun seit 20 min die Refresh Rate / Bildwiederholrate meines 120 Hz Monitors einzustellen, da er nur mit 60 Hz läuft.

Windows 10 bietet in diesem blödsinnig abgespeckten Menüs keine einstellung zur Bildwiederholrate mehr, und der dümmliche Crimson Treiber bietet ebenfalls keine Option.

Wie zur Hölle bekomme ich meine 120 Hz??

Wieso muss die Scheisse immer so weiter "gecleant" werden, bis die Useability völlig für den Ar*** ist??

anddill
2015-12-16, 19:48:10
evtl. unter "Anzeige" -> "zusätzliche Einstellungen". Dort öffnet sich das Überbleibsel des CCC, da gibts benutzerdefinierte Auflösungen und Timings.

Kartenlehrling
2015-12-16, 19:48:39
Bis du dir sicher?

http://quehow.com/how-to-change-monitor-refresh-rate-in-windows-10/4531.html
How to Change Monitor Refresh Rate in Windows 10

Hübie
2015-12-16, 19:49:07
Oh. AMD eröffnet wieder mehrere Baustellen und übergibt diese den Entwicklern / Anwendern. Na hoffentlich bringt es nVidia mal dazu vielleicht doch die Büchse der Pandora zu öffnen. Und AMD kann das hoffentlich auch gut einsetzen lassen. Wenn ich mir TressFX so ansehe kann Hairworks einpacken.

Menace
2015-12-16, 19:55:44
evtl. unter "Anzeige" -> "zusätzliche Einstellungen". Dort öffnet sich das Überbleibsel des CCC, da gibts benutzerdefinierte Auflösungen und Timings.

Bei mir wird da nur die max. Bildwiederholungsrate angezeigt. Ändern kann ich nichts, aber vielleicht liegt das am eingestellten FrameRateTargetControl (blöde neue Namen).

Kartenlehrling
2015-12-16, 19:56:42
@Hübie also wenn es wirklich mit "gemischten" GPU Doppel laufen sollte, darf nur das Betriebsystem zugriff haben, einmal reicht ja auch!
Wenn jede Grafikkarte seine einstellung ändern ist das genauso störend.

Ich kann mich an ein Problem erinnern da war im CCC 60hz eingestellt und
im Spiel 59hz und der Monitor flimmert wie Sau .

dargo
2015-12-16, 20:26:41
VERDAMMTE AXT

Ich versuche nun seit 20 min die Refresh Rate / Bildwiederholrate meines 120 Hz Monitors einzustellen, da er nur mit 60 Hz läuft.

Windows 10 bietet in diesem blödsinnig abgespeckten Menüs keine einstellung zur Bildwiederholrate mehr, und der dümmliche Crimson Treiber bietet ebenfalls keine Option.

Wie zur Hölle bekomme ich meine 120 Hz??

Wieso muss die Scheisse immer so weiter "gecleant" werden, bis die Useability völlig für den Ar*** ist??
Hehe... hatte ich am Anfang auch gesucht. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10859639&postcount=345

Menace
2015-12-17, 16:13:55
Ich finde insgesamt schlecht den Leuten Hoffnungen zu machen und Flöhe ins Ohr zu setzen, ob mit Crimson oder ACEs egal...was bei Crimson erstmal rausgekommen ist, kann man in dem Thread hier lesen. Ich glaube schon das man dies nicht gesondert betrachten sollte.


Ich kann ja nicht für alle sprechen, aber ich bin von Crimson begeistert. Ich nutzte CCC nicht ansatzweise so oft und so vielfältig, wie ich es bei Crimson mache.

Und natürlich muss man GPUOpen gesondert betrachten, allerdings ist der Thread dafür ja nicht für Gäste zugänglich. Und wie würde ich es mir wünschen, dass es der Rest auch nicht mehr wäre.

dargo
2015-12-17, 16:23:02
Ich kann ja nicht für alle sprechen, aber ich bin von Crimson begeistert.
Du bist nicht der Einzige. ;)

Crimson ist das beste was AMD seit langer Zeit geliefert hat. Wobei ich dabei sagen muss, dass das ganze auch mit einem CCC machbar wäre. Denn der Hauptverantwortliche ist bei mir immer noch Prerenderlimit 1. Die Oberfläche mit der ich hantieren muss ist mir da ziemlich latte.

Menace
2015-12-17, 16:30:32
Ich mag die Optik und wie Crimson reagiert viel mehr als das, was mir CC geboten hat. Nicht wirklich rationell, ich weiß. :biggrin:

aufkrawall
2015-12-17, 16:52:25
Möchte mal jemand etwas mit RadeonMod und der Flip Queue Size rumprobieren?
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=5204447&postcount=572
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=5204580&postcount=576

Flusher
2015-12-17, 23:56:21
Hehe... hatte ich am Anfang auch gesucht. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10859639&postcount=345

Kann man machen, muss man aber nicht. Was vorher über einen Klick im CCC erreichbar war, ist jetzt drölfzig Klicks in irgendwelchem Windows-Menüs versteckt.

Darüberhinaus konnte ich dort nichts einstellen ausser 60 Hz, da offenbar 120 Hz nicht über einen Displayport-->DVI Adapter bereitgestellt werden können.

Screemer
2015-12-18, 01:52:46
Darüberhinaus konnte ich dort nichts einstellen ausser 60 Hz, da offenbar 120 Hz nicht über einen Displayport-->DVI Adapter bereitgestellt werden können.
das liegt aber am adapter und nicht am treiber. ich habe zig aktive dp-dvi-adapter getestet und keiner hat wirklich mehr als 90Hz@1440p mitgemacht und auch damals musst man das via cru selbst zusammenstückeln.