Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek Discovery: Neue Star-Trek-Serie 2017
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
18
19
20
Matrix316
2020-11-15, 17:42:14
Bei Andromeda Discovery war jetzt Teil 5 der Staffel 3 besonders langweilig. Ich frage mich ob da überhaupt noch Achtion kommt. Das geheule der Serie geht nämlich mächtig auf die Eier.
Moment, erst beschwerst du dich zwei Staffeln lang, dass es kein Star Trek ist und jetzt wo man quasi 5 Folgen lang am Stück Star Trek at it's Star Tekst bekommt ist es zu langweilig, weil zu wenig Action? :freak:
Aber keine Angst, da wird noch was passieren. Georgiou verhält sich komisch, Detmer ist komisch, der Schiffscomputer ist komisch... da wird noch genug Action kommen. :freak:
Lowkey
2020-11-15, 17:55:34
Vermutlich bauen die Folgen in Details aufeinander auf und am Ende kommt eine Erklärung - oder Konflikt. Ich bin schwer gespannt wie es in Staffel 4 dann weitergeht, weil es bestimmt nicht in der aktuellen Zeitlinie spielt.
Mortalvision
2020-11-15, 18:36:24
Aktuelle Folge brauchbar, wenngleich der Admiral mir nicht misstrauisch genug gespielt hat!
Matrix316
2020-11-15, 18:45:44
Aktuelle Folge brauchbar, wenngleich der Admiral mir nicht misstrauisch genug gespielt hat!
Wobei mich schon ein wenig nervt, wie alle (der Schmuggler am Anfang, die Siedler, die Erde, die Sternenflotte) irgendwie misstrauisch gegenüber der Discovery und Crew sind - und man immer das Gefühl hat, die haben selbst alle irgendwas zu verbergen. :freak:
Ach ja wer meint den Admiral irgendwo her zu kennen und will nicht bei IMDB spoilern, hat wahrscheinlich mal die Mumie Filme gesehen... https://i.pinimg.com/originals/90/15/1f/90151f05f11eae4fd33c58e49fd3044d.jpg
Lowkey
2020-11-15, 19:00:54
Nach allem was passiert müßte die Einstellung der Menschen in der Zukunft das Unglaubliche eher als normal annehmen?
Matrix316
2020-11-15, 19:52:11
Nach allem was passiert müßte die Einstellung der Menschen in der Zukunft das Unglaubliche eher als normal annehmen?
Zumindest wirkt ein Sporenantrieb und die Discovery an sich in der Zukunft nicht mehr sooo fortgeschritten wie 900 Jahre vorher. ;)
sven2.0
2020-11-15, 20:15:31
Ach ja wer meint den Admiral irgendwo her zu kennen und will nicht bei IMDB spoilern, hat wahrscheinlich mal die Mumie Filme gesehen... https://i.pinimg.com/originals/90/15/1f/90151f05f11eae4fd33c58e49fd3044d.jpg
Ach krass.. war mir direkt sympathisch.
Lord Wotan
2020-11-16, 00:37:16
Moment, erst beschwerst du dich zwei Staffeln lang, dass es kein Star Trek ist und jetzt wo man quasi 5 Folgen lang am Stück Star Trek at it's Star Tekst bekommt ist es zu langweilig, weil zu wenig Action? :freak:
Richtig wegen des Kanon Verbrechen sind die ersten beiden Staffel kein Star Trek, laut der echten Fans.
Jetzt in Staffel 3 ist es ebenfalls kein Star Trek!
Jetzt ist es in der 3 Staffel nur Andromeda Discovery als Kopie ,der alten Serie Andromeda, laut der echten Fans.
Leider aber ohne die Aktion von Andromeda. Ich weiß du kennst Andromeda nicht, deshalb verstehst du die Kritik nicht. ;D
Matrix316
2020-11-16, 09:22:57
Richtig wegen des Kanon Verbrechen sind die ersten beiden Staffel kein Star Trek, laut der echten Fans.
Jetzt in Staffel 3 ist es ebenfalls kein Star Trek!
Jetzt ist es in der 3 Staffel nur Andromeda Discovery als Kopie ,der alten Serie Andromeda, laut der echten Fans.
Leider aber ohne die Aktion von Andromeda. Ich weiß du kennst Andromeda nicht, deshalb verstehst du die Kritik nicht. ;D
Ist es nicht wurstegal was die "echten Fans" denken? Kanon ist immer das was offiziell released wird.
Ist ja bei Star Wars ähnlich. Der Schöpfer bestimmt was zählt, nicht die Fans.
Und Andromeda ist mir auch ziemlich egal. Andromeda hat mit Discovery so viel zu tun wie Farscape mit TNG.
Lord Wotan
2020-11-16, 10:10:31
Ist es nicht wurstegal was die "echten Fans" denken? Kanon ist immer das was offiziell released wird.nein da liegst du komplett falsch. Kanon ist was die Fans als Kanon ansehen. Alles andere ist eben kein Kanon. Und zu deiner Anmerkung zu Star Wars. Aus diesen Grund sind die Teile 7 bis 9 von Star Wars alle als Mist bewertet. Die Teile 7 bis 9 sind eben nur Kopien, der Teile 4, 5 und 6 und nicht mal gut Erzählt. Bei denn Fans ein absolutes no go. Bei Star Trek fing das Desaster an, als man denn Dilettanten J. J. Abrams erlaubte, einen Kinofilm zu machen. Da er von Star Trek absolut keine Ahnung hat, machte der das größte Kanon Verbrechen aller Zeiten in Star Trek.
Der Schöpfer bestimmt was zählt, nicht die Fans.Nee das bestimmen die Fans. Warum hat es diesen Zeitsprung zum Ende der Staffel 2 gegeben. Weil die Fans in Straffel 1 und 2 gesagt haben, das ist kein Star Trek wegen der Kanon Verbrechen. Die Fans bestimmen was sie als Kanon ansehen und was nicht. Und der Schöpfer von Star Trek ist leider Tod. Die heutigen Macher haben von Star Trek Null Ahnung. Die wissen über Star Trek genau soviel wie du über Andromeda. Nämlich nichts. Die wollen nur mit Kiddies Geld machen, die von Star Trek genauso wenig Ahnung haben, wie die Macher selber. Heute sind die Macher nicht mehr in der Lage Perlen als Serien wie DS9 oder Star Trek next generation zu machen. Die können einfach kein Star Trek mehr verfilmen. Das sieht man ganz klar auch bei der Serie Picard. Die drehen Serien, führen neue Sachen ein wie zwei Romulaner Frauensekten die sich bekämpfen ohne das man jemals etwas davon gehört hat. dann auf einmal gibt es Romulaner die wie Elfen aussehen und absolute Schwertkämpfer sind. Ohne das man jemals davor etwas davon gehört hätte in Kanon. Bis dato waren nur Klingonen auf das Schwert als Heilige Waffe fixiert. Das Bat'leth als Waffe ist Praktisch eine Heilige Reliquie der Krieger Religion. Jetzt ist alles Mist weil es auf einmal seit Tausenden Jahren, Elite Schwertkämpfende Romulaner gibt. Komisch das die niemals in Kriegen gekämpft haben. In Discovery taut auf einmal ein Magischer Zeitkristall auf. Der in heiligsten Ort der Klingonen in Kloster wächst. Davor und danach redet man davon nicht mehr. Erklärt werden diese Sachen aber überhaupt nicht. Es wird ja nicht mal erklärt, wieso die Untergangs Filmszenen bei Picard und Disververy komplett die selben sind.
Und Andromeda ist mir auch ziemlich egal. Andromeda hat mit Discovery so viel zu tun wie Farscape mit TNG.Eben, weil du nicht Andromeda kennst verstehst du gar nicht was Discovery heute in Staffel 3 mit Andromeda zu tun hat. Discovery ist in Staffel 3 zur Andromeda Kopie geworden.
Baalzamon
2020-11-16, 10:20:19
nein Kanon ist was die Fans als Kanon ansehen. Alles andere ist eben kein Kanon.
Nee das bestimmen die Fans.[...]
Da täuscht du dich leider.
The Star Trek canon is the set of all canonical material in the Star Trek universe. The official Star Trek website defines canon as comprising the television series and feature films of the franchise.[1]
https://en.wikipedia.org/wiki/Star_Trek_canon
Und so war es bei Star Trek imho auch schon immer. Du kannst natürlich deine eigene Meinung dazu haben, was du als Kanon ansiehst oder nicht, oder was du meinst was 'die wahren Fans' als Kanon ansehen oder nicht... das hat dann aber keine Übereinstimmung mit dem, wie Kanon für den Rest der Welt definiert ist und du wirst damit Leben müssen, dass andere Leute nicht deiner, sondern der offiziellen Definition folgen.
Matrix316
2020-11-16, 10:50:14
Und wenn ich mir nur die TV Serie ansehe, spielt Discovery in S1 und 2 eh VOR TOS noch und somit hat 0 Einfluss auf alles was danach passiert ist. Wahrscheinlich ist alles so, weils in Dicovery so gewesen ist. ;) Und da es jetzt WEIT nach Picard spielt, definiert es jetzt erst recht Kanon.
Roadrunner3000
2020-11-16, 11:57:13
"Echte" Fans lassen sich von so etwas nicht überzeugen.
Die argumentieren lieber auf Kindergartenniveau.
Nee, das ist nicht so!
Gib mir mein Kanon sofort zurück, sonst schrei ich!
Nee, ich bestimme das!
Der selbsternannte echte Fan™ lässt seinen Gefühlen freien Lauf und kann gar nicht anders. Also seid bitte nachsichtig.
Und wundert euch nicht, wenn ihr nun von ihm die exakt gleiche Antwort noch einmal bekommt. Da läuft nur diese Platte.
Lord Wotan
2020-11-16, 18:13:28
Und wenn ich mir nur die TV Serie ansehe, spielt Discovery in S1 und 2 eh VOR TOS noch und somit hat 0 Einfluss auf alles was danach passiert ist.
Das ist Blödsinn. Discovery 1 und 2 spielt genau vor Raumschiff Enterprise. Und somit ist Discovery ein Bruch in der Zeitlinie des Kanon und damit ein Kanon Verbrechen. Und aus deinen Antworten kann ich raus lesen, das du nun überhaupt keinen Schimmer vom Star Trek hast. Bei dir geht es nur darum Titel heißt Star Trek.
Lord Wotan
2020-11-16, 18:20:02
"Echte" Fans lassen sich von so etwas nicht überzeugen.
Das ist der unterschied von Leuten die nur etwas sehen und sich dann dafür nicht weiter interessieren. Bei euch könnte auch die Tagesschau als Star Trek laufen.
Deshalb verstehst du das auch gar nicht. Und Leute wie Matrix die mitreden aber nicht mal die Kritik verstehen , weil sie Andromeda nicht mal gesehen haben. Einfach nur Mitreden ohne zu wissen um was es geht. Aber sagen, der Vergleich stimmt nicht. Das ist echt der Hammer. Zumal es jede Menge Seiten in WWW gibt die das ganz genauso sehen und erklären. Google kann da helfen ;)
[dzp]Viper
2020-11-16, 18:28:55
Jetzt geht das wieder von vorne los..
Bitte füttert Wotan nicht noch mehr sonst wird das wieder das die gleiche Leiher wie in den anderen Threads.. das braucht niemand
Rincewind
2020-11-16, 19:19:14
Ich finde was Kanon ist und was nicht reicht das Posting von Baalzamon. Die Macher entscheiden was Kanon ist und was nicht, damit kann man das Gesabbel von Lord Wotan ignorieren.
Danke Baalzamon! :up:
Lord Wotan
2020-11-16, 20:22:25
Ich finde was Kanon ist und was nicht reicht das Posting von Baalzamon. Die Macher entscheiden was Kanon ist
´
Schon Lustig wie ihr Zusammenhänge interpretiert. Warum gab es denn Zeitsprung zum Ende der Staffel 2. Richtig wegen der Fan Kritik. Das haben sogar die Macher ganz offen zugegeben. ;D
Rincewind
2020-11-16, 21:08:32
Schon Lustig wie ihr Zusammenhänge interpretiert. Warum gab es denn Zeitsprung zum Ende der Staffel 2. Richtig wegen der Fan Kritik. Das haben sogar die Macher ganz offen zugegeben. ;D
Blub!
Vergleichbar mir dem Heisenbergkompensator, als auf die Frage danach die Antwort "Gut" war. ;D
Matrix316
2020-11-17, 12:12:51
Schon Lustig wie ihr Zusammenhänge interpretiert. Warum gab es denn Zeitsprung zum Ende der Staffel 2. Richtig wegen der Fan Kritik. Das haben sogar die Macher ganz offen zugegeben. ;D
Aber selbst wenn das so war: Macht es die aktuelle Staffel schlechter? Freu dich doch einfach, dass du jetzt schon 5 Folgen am Stück langweilige, bidere TNG/Voyager Star Trek Laber Folgen bekommst, wie man sie schon lange nicht mehr so gesehen hat. ;)
Baalzamon
2020-11-17, 12:50:27
Schon Lustig wie ihr Zusammenhänge interpretiert. Warum gab es denn Zeitsprung zum Ende der Staffel 2. Richtig wegen der Fan Kritik. Das haben sogar die Macher ganz offen zugegeben. ;D
Nichtsdestotrotz entscheiden die Macher der Serie was Kanon ist und was nicht und nicht die Fans. Selbst wenn es in diesem Falle so sein sollte (ein verlässliche Quelle dafür kannst du sicherlich bereitstellen) dann ist das mitnichten ein Beweis dafür, das die Fans entscheiden was Kanon ist und was nicht. Die Fans versuchen die Macher zu beinflussen, damit diese dann in ihrem Sinne entscheiden. Fair enough.
Das gibt den Fans aber keine Entscheidungsgewalt, wie du es hier propagierst, sondern nur das Recht ihre Meinung zu äussern. Die Entscheidung dies in die Serie aufzunehmen (und durch diesen Vorgang zum Kanon werden zu lassen) liegt weiterhin einzig und alleine bei den Machern.
So war es auch bei der Entscheidung der Macher Staffel 2 mit einem Zeitsprung enden zu lassen. Die Fans haben imho gar nichts entschieden. Alles was sie tun können ist ein Signal zu senden, indem sie nicht einschalten oder sich anders bemerkbar machen. Eine Entscheidung was Kanon ist oder nicht, ist das aber leider nicht, genausowenig wie sie entschieden haben das ein Zeitsprung am Ende der Staffel passiert.
Aber vielleicht täusche ich mich auch und die Macher von Discovery haben einen großen Aufruf gestartet in der sie die Fans gebeten haben zu entscheiden wie Staffel 2 aufhören soll. Es gab eine Umfrage und die Macher haben im vornherein schon gesagt, das sie diese Umfrage als Entscheidung nehmen und damit in den Kanon überführen. Die Fans haben sich dafür entschieden einen Zeitsprung in die Zukunft zu machen. Ja dann, in diesem speziellen Fall, da wäre ich bei dir, dass die Fans über den Kanon entschieden hätten.
Meines Wissens nach ist das aber nicht der Fall.
@Rincewind: =)
Matrix316
2020-11-17, 13:04:16
Außerdem wissen wir garnicht was Kanon ist oder nicht. Da Star Trek in der Zukunft spielt, kann jeder Tag hier diese ändern. ;) Vielleicht passierte in den letzten Jahren irgendwas, so dass die Klingonen in der Zukunft ihre Haare verloren haben. :D ;)
Mal ernst: Jeder Remake oder Reboot oder so ändert was an dem wie es mal war. Nennt sich halt künstlerische Freiheit.
Baalzamon
2020-11-17, 13:07:06
Außerdem wissen wir garnicht was Kanon ist oder nicht. [...]
Natürlich wissen wir was Kanon ist und was nicht. Ich habe es vorhin gepostet, Kanon ist was die Serien und Filme abdecken. Easy as.
Matrix316
2020-11-17, 13:33:49
Natürlich wissen wir was Kanon ist und was nicht. Ich habe es vorhin gepostet, Kanon ist was die Serien und Filme abdecken. Easy as.
Nee, ich meine, da Star Trek in der Zukunft spielt, war die Zukunft in den 60ern und 90ern eine andere als heute. ;)
Locutus2002
2020-11-17, 13:39:14
Ich (wohlgemerkt als großer TNG/DS)-Fan) finde es immer etwas befremdlich und zum Teil belustigend, wenn sich Leute krampfhaft auf "den" Kanon versteifen und jegliche "Abweichung" verteidigen wie Sektenanhänger die Glaubensschrift ihres Gurus. Wer solche Abweichungen dann nicht gleichermaßen "verdammt", dem wird das Fansein abgesprochen (das Wort "Ungläubiger" kommt da in den Sinn). Dabei ist doch eine, wenn nicht DIE, Kernbotschaft von Star Trek doch Respekt und Toleranz gegenüber anderen Menschen, Meinungen und Lebensarten. Lustig daran ist, dass diese selbsternannten "echten" Fans damit gerade diese Kernbotschaft missachten und damit beweisen, dass sie gar keine echten Fans sein können, da sie eben diese nicht verinnerlicht haben.
Die Comic-Welt hat dafür schon vor Jahrzehnten eine simple, aber effektive Lösung gefunden, die auch heute noch praktiziert wird: das Multiversum. So können die Autoren frei Geschichten erzählen, können sich ohne Zwang austoben, ohne allzu viel Rücksicht auf Jahrzehnte zuvor geschriebenes nehmen zu müssen. So können sie beliebig neue Figurenkonstellationen, Geschlechter, Hautfarben, Haarfarben, Technologien etc. ausprobieren und erzeugen dennoch keine Widersprüche. Könnte man die verschiedenen Trek-Inkarnationen daher nicht auch einfach als Multiversum mit eigenen Historien ansehen? Ironischerweise hat gerade das vielgescholtene JJ-Trek das am besten hinbekommen, indem es sich schon im ersten Film selbst als Paralleluniversum identifiziert hat.
Und wenn man ganz ehrlich ist, hat Star Trek schon immer Widersprüche erzeugt. Die konsistenteste Phase war wohl die von 1987-2001 (TNG-VOY), da fortlaufend und zum Teil überlappend. Aber schon der erste Kinofilm "widersprach" TOS, indem er es sich doch tatsächlich gewagt hat die Klingonen neu zu designen. Wie wurde es begründet: mehr Budget, also sind aufwändigere Masken möglich. Und die Fans? Fanden es toll, kein Mensch hat sich aufgeregt und wenn, dann weiß es heute niemand mehr, da sich schließlich jeder damit arrangiert hat. Ich gehe aber jede Wette ein, dass ein gewisser Lord hier schon damals trotzdem lauthals "Kanon Verbrechen" gebrüllt hätte. Dabei ist das doch ein klassisches Beispiel davon, dass man Inhalt und Präsentation trennen sollte. Star Trek macht doch vor allem sein Inhalt aus. Die Umsetzung auf dem Bildschirm, sprich: Animationen, Masken usw. sind doch nur die Optik. Und sich auf Optik zu versteifen, zeugt von tiefster Oberflächlichkeit. Wenn man so will hat Star Trek gerade eine modernisierte Grafik-Engine bekommen. ;) (Ich für meinen Teil finde die runderneuerte Optik der Enterprise aus DSC Staffel 2 toll. Mal ehrlich, wer will denn heute noch lackierte Holzkonsolen mit blinkenden Röhrenlampen und bunt bemalten Holzdisks sehen? ;) )
Baalzamon
2020-11-17, 13:48:13
Nee, ich meine, da Star Trek in der Zukunft spielt, war die Zukunft in den 60ern und 90ern eine andere als heute. ;)
Ach so, ja klar. SF geht mit der Zeit.
Meine Meinung dazu. In den Anfangstagen von Star Trek (und bis in die Achziger hinein) war SF maßgeblich ein Weltraumabenteuer. Getrieben vom Space-Race ging der Blick nach draussen, in die große Leere des Weltalls.
Mit Aufkommen des Internets und VR verlagerte sich die SF-Erzählweise, weg von 'wir wollen da raus' hin zu, 'wir gehen in die Virtualität rein'. Heutige SF (in bewegten Medien) ist größtenteils keine Raumschiff-SF mehr, sondern eher VR-SF. Es geht um Virtuelle Welten, Bewusstsein, Androiden, KI. Raumschiffe sind bis auf wenige Ausnahmen (fast) überhapt kein Thema mehr. In Serien zumindest noch mehr als in Filmen.
just my 2 cent.
Si|encer
2020-11-19, 11:44:01
Folge 5 fand ich ganz gut, der Admiral gefällt mir. Obwohl es immer wieder das ewig gleiche ist. Die Crew kommt, natürlich soll sie verhört und auseinandergerupft werden und die Discovery erstmal lahm gelegt werden.
Und dann wird auf der einen Seite gesagt, man Vertraut ihnen nicht, und auf der anderen Seite Hologramm-Doktoren die erkennen wenn jemand lügt. Das macht für mich keinen Sinn.
"Wir haben gute Absichten", "Ja, auch wenn Sie nicht lügen, wir Vertrauen Ihnen nicht, also sind wir erstmal gegen sie". ;D
Und was soll der Scheiss mit Hologramme die 1000 Jahre später sich immer noch mit Augengeklimmpere deaktivieren lassen... C...mon.... Auf unsere Zeit gerechnet könnte man das mit einem Bug in Windows Vergleichen der schon seit hundert Jahren im OS ist, okay.....aber je fortgeschrittener eine Zivilisation ist, desto unglaubwürdiger werden solche Sachen. Aber naja...
Ich hoffe es hört irgendwann mal diese Scheiss Flennerei in der Serie auf, die mir mächtig auf den Sack geht. Kann man zu besonderen Anlässen al machen, aber doch nicht bitte jede Folge.
Grad bei Folge 1 Season2
Und schon heult sie wieder, das wird ja unerträglich.
desperado2000
2020-11-19, 12:51:43
Grad bei Folge 1 Season2
Und schon heult sie wieder, das wird ja unerträglich.
Ein Grund wieso ich gar nicht mehr weiterschaue...ich warte ab / schaue wieder weiter wenn das Gewinsel in jedem Dialog weg ist.
Eigentlich eine gute Serie für jeden EMO und jede Vampirfilmliebhaberin ;-)
SamLombardo
2020-11-19, 15:10:33
Gestern die erste Folge der dritten Staffel gesehen. Das Setting gefällt mir, die Grundidee finde ich klasse. Ich sehe da noch ordentlich Potential, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Aber: die Hauptdarstellerin (Michael Burnham) ist echt Schwachpunkt der ganzen Serie. Das hysterische Gelache am Anfang, der "Drogentrip" später, sooo schlecht gespielt:freak:. Fremdschämen.
dreamweaver
2020-11-19, 17:42:32
Gestern die erste Folge der dritten Staffel gesehen. Das Setting gefällt mir, die Grundidee finde ich klasse. Ich sehe da noch ordentlich Potential, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Aber: die Hauptdarstellerin (Michael Burnham) ist echt Schwachpunkt der ganzen Serie. Das hysterische Gelache am Anfang, der "Drogentrip" später, sooo schlecht gespielt:freak:. Fremdschämen.
Wartet erstmal ab wenn später noch ein Tom Bill Kaulitz Verschnitt dazukommt.
:D
desperado2000
2020-11-19, 17:55:46
Wird in Staffel 3 auch so rumgeheult ?
[dzp]Viper
2020-11-19, 18:00:39
Wird in Staffel 3 auch so rumgeheult ?
Nein von Burnham bei weitem nicht mehr so. Sie ist jetzt "gefestigter". Aber emotional seine trotzdem viele Figuren noch.
AtTheDriveIn
2020-11-19, 19:25:09
Es wird schon sehr viele dramatisch gequatscht. Gefühlt jeder 5min einen Braveheart-Rede Moment.
3x04 wirklich eine der schlechtesten Folgen der Serie bisher. 3x05 dann wieder ok.
[dzp]Viper
2020-11-19, 19:28:31
Das ja. Dramatisch gequatscht wird nicht wenig. Aber das gejammer von Burnham ist weniger geworden. Man hat das Gefühl sie fühlt sich in der Zukunft deutlich wohler ;D
Lowkey
2020-11-19, 19:30:44
Das mit dem Check in der 5 Folge durch den Android bezüglich der Emotionalität bei M.B. war wohl ein Insiderwitz?
desperado2000
2020-11-19, 19:48:53
Gut dann kann ich ja weiterschauen ohne Fremdschämen.
Mir fehlen in der Serie männliche (starke) Bezugspersonen. Bin ich ein alter Dinosaurier weil ich so denke oder gehts euch auch so ?
[dzp]Viper
2020-11-19, 19:53:36
Gut dann kann ich ja weiterschauen ohne Fremdschämen.
Mir fehlen in der Serie männliche (starke) Bezugspersonen. Bin ich ein alter Dinosaurier weil ich so denke oder gehts euch auch so ?
Nein da hast du schon recht. Deswegen kam wohl auch Pike in Staffel 2 so gut an. Auch der böse Captain in Staffel 1 war extrem gut.. wenn auch böse :D
Es fehlt ein "Draufgänger".
SamLombardo
2020-11-19, 21:12:23
Wartet erstmal ab wenn später noch ein Tom Bill Kaulitz Verschnitt dazukommt.
:D
Was zum ...:freak::biggrin:
Na da bin ich gespannt :eek:
JackBauer
2020-11-20, 11:13:09
die lange Pause hat der Serie echt gut getan, so viele geile Locations und Ideen, die Serie ist echt ein Sahnestück
dreamweaver
2020-11-20, 13:54:22
Was zum ...:freak::biggrin:
Na da bin ich gespannt :eek:
Die Haare zwar nicht so crazy, aber erinnerte mich direkt an den/die Typen von "Tokio Hotel". Passt auch thematisch, weil ist der imaginary boyfriend eines neuen Charakters.
Lowkey
2020-11-20, 14:00:11
Folge 6: 7/10 gute Unterhaltung, aber das I-Tüpfelchen fehlt. Feste Strukturen fehlen, denn M.B. wird laufend befördert und degradiert. Ich hoffe sie bleibt mal auf einem Level...
Das ist aber typisch für solche Serien, dass die Interaktion der Darsteller irgendwann rauf- runtergeht. Freunde sind Feinde, dann wieder Freunde, dann wieder Feinde... usw. Die Autoren spielen mit den Figuren, auch wenn deren Beziehung nie länger als eine Staffel geplant wurde. Konflikte werden gelößt und wieder aufgerissen. Darsteller haben einen geschlossenen Handlungsstrang, aber müssen später wieder eingebaut werden. Ich vermute mal, dass ein einmalige Auftriff eines Schauspielers teurer ist als ein Mengenrabatt?
Hakim
2020-11-20, 22:16:38
Ernsthaft? Da denke ich einmal, wow eine Folge ohne Burnham Tränen und dann......
anorakker
2020-11-20, 22:47:13
Dachte auch: endlich mal ne nette Folge, Story geht gleich los, Action, Tech, Geschichte, passt - aber dann wieder dieses unüberzeugende und einfach schlecht gemachte Emo Theater. Das ist auch so künstlich gespielt als wenns der Burnham Darstellerin schon fast selbst peinlich ist.
Lowkey
2020-11-20, 22:56:20
Denen gehen die Ideen aus, was sie mit MB machen sollen?
Eine gute Idee wäre einfach eine Folge ohne Burnham und Tilly.
Si|encer
2020-11-23, 23:23:29
Selbstdichtende Schaftbolzen...I lold hart. (Gabs eine Ferengi-Folge in DS9 zu)
Lord Wotan
2020-11-26, 08:53:14
Selbstdichtende Schaftbolzen...I lold hart. (Gabs eine Ferengi-Folge in DS9 zu)
Ja das war damals ja noch echtes Kanon Star Trek. Heute mit Andromeda Discovery ist es nur noch das Heulen in Weltall. :)
Roadrunner3000
2020-11-26, 08:58:32
Nein? Sag bloß!
Lord Wotan
2020-11-26, 09:38:19
Eine gute Idee wäre einfach eine Folge ohne Burnham und Tilly.
Tilly die Jar Jar Binks von Andromeda Discovery und die Heulerin Burnham können auch beide komplett aus der Serie gestrichen werden.
Tlly die Jar Jar Binks von Andromeda Discovery und die Heulerin Burnham können auch beide komplett aus der Serie gestrichen werden.
Also nach der "für mich!!!!111" schlechten ersten Folge habe ich mich mal weiter gequält. So ein wenig Star Trek Feeling kommt ja schon auf, wobei Michael und Tilly müssten wirklich raus. Die sind so unerträglich schlecht, würde der Show nur gut tun.
Plutos
2020-11-27, 03:50:02
Big oof…da meint man, es geht tatsächlich mal aufwärts, und dann kommt so eine Folge daher. Geheule, Cringe, Tilly, "You feel like home"…Patrick Stewart würde sich im Grab umgedreht haben werden. :upicard:
Si|encer
2020-11-27, 18:46:27
Patrick Stewart hat nach der Gurken-Picard_Serie gar kein Recht sich im Grab umzudrehen. :D
Folge 7:
Ach, es könnte so schön sein.....den Admiral finde ich richtig gut, traue ihm aber nicht weiter als ich ihn werfen könnte.
Wenn sich die Serie was traut, dann würden sie die Förderation jetzt zu den bösen machen, indem sie mit den Daten von Dumsepp19 Schindluder treiben.
Tilly als Nummer 1 als Ensign....Gott, ich möchte KOTZEN...und dann wieder diese SCHEISS FLENNEREI!!!!einseinself
Plutos
2020-11-27, 19:24:59
Dagegen war Deanna Troi eine echte Iron Lady. :biggrin:
Lowkey
2020-11-27, 19:26:34
Offensichtlich baut man pro Folge die Föderation wieder auf. Der Admiral ist zu nett und ein weißer Mann = Bösewicht. Tilly nimmt pro Folge immer mehr zu. Michael Burnham. Das Spiegeluniversum könnte mit dem Burn zu tun haben. Man schickt am Ende Phillipa so oder so rüber um deren Gage nicht mehr zahlen zu müssen. Tilly bleibt natürlich Nummer 1.
Cry me a River.
anorakker
2020-11-28, 00:14:04
Oh Gott ist das ein Geflenne, gibts demächst Star Trek Taschentuch Merchandising?
Ich kann nur jedem empfehlen regelmässig den +10s Button zu benutzen wenn wieder nen Flenngesicht in die Totale kommt, dann kann man einigermassen ungenervt der Story folgen....
MarcWessels
2020-11-28, 00:38:34
Schrecklich! Wann kommt eigentlich die neue Serie mit Pike?
Hakim
2020-11-28, 01:49:39
Wisst ihr noch wo Riker schwerfällig raus finden muss das man als Commander auch einen Freund in den Tod schicken muss um das Schiff zu retten, jetzt das mal mit Tilly vorstellen. Oder besser noch wisst ihr noch das Austauschprogramm mit dem Klingonen wo die Nr.1 eines Klingonen und Föderations Schiffes jeweils Zeitlang Dienst bei den Alliierten verbringen muss? Jetzt mal Tilly als Nr.1 auf einem Klingonischen Bird of Prey vorstellen :)
Lord Wotan
2020-11-28, 09:40:18
Und wieder geheule . Macher drehen wohl aus der Klapse mit Depressionen. Anders ist das Geheule nicht zu erklären.
[dzp]Viper
2020-11-28, 09:49:19
Ich fand es auch etwas zu viel Emotion. Aber grundsätzlich war die Folge ganz gut. Das Thema und die Art wie das Problem angegangen wurde war oldschool Star Trek.
Aber Tilly sie ersten Offizier? Das fand dann sogar ich übertrieben. In Stresssituationen ist sie gar nicht gefestigt genug um die Verantwortung zu tragen.
Aber wer weiß vielleicht wächst sie an der neuen Rolle enorm. Glaube aber nicht dran..
Ingesamt bekommt die Folge von mir auch nur mäßige 5,5 / 10 Punkte. Das waren die Folgen vorher im ganzen deutlich besser.
ich denke das Spiegeluniversum hat was mit dem Brand zu tun. Dafür wurde das Spiegeluniversum jetzt schon zu oft angesprochen und dazu die Probleme von phillipa..
Matrix316
2020-11-28, 22:46:31
Ach so ihr könnt Tilly und Michael nicht leiden. Ok, dann degradieren wir Michael erst mal und mit Tilly werden wir mal sehen wie wir sie etwas aus den Folgen rausnehmen können....
JUST KIDDING!!!
https://abload.de/img/fucnk6r.jpg (https://abload.de/image.php?img=fucnk6r.jpg)
EINE FOLGE MICHAEL BURNHAM EXCLUSIVE fliegt nach Neu Vulkan und Tilly wird erst mal zur neuen Nummer 1!! HAHAAAAHAHAMUHAHAHA!!!
https://media.tenor.com/images/bae9f9ee3bf793a0bb667d8e4ccb9883/tenor.gif
UND EXTRA VIEL GEHEULE - VON BEIDEN!!!!!!!!!!!!!!111elf
https://abload.de/img/hahakpk91.jpg (https://abload.de/image.php?img=hahakpk91.jpg)
So ähnlich lief wohl die Redakteurskonferenz vor beiden Folgen ab....
seaFs
2020-11-28, 23:29:59
Und so schließt sich der Kreis :O
https://filmdaily.co/wp-content/uploads/2019/10/star-trek-5-night-terrors.jpg
Hakim
2020-11-29, 00:04:59
Und so schließt sich der Kreis :O
https://filmdaily.co/wp-content/uploads/2019/10/star-trek-5-night-terrors.jpg
Wenn keine Bekannten Gesichter vorne am Pult waren, war das früher oft ein Anzeichen für einen Kandidaten der innerhalb der Folge noch drauf gehen wird :)
Chris Lux
2020-11-29, 10:42:59
Ey. EY! Die Folge war mal so unerwartet mies. Wow.
Als hätten sie damals Wesley Crusher zur Nummer 1 gemacht. Jesus, was rauchen diese SJWs?
Heimatsuchender
2020-11-29, 20:05:11
Heute mit Staffel 3 angefangen. Folge 1 und 2.
Schon in den beiden Folgen gibt es meiner Meinung nach zu viel Geheule.
Tilly nervt nach wie vor.
Georgiou hat Folge zwei gerettet. Das coole Auftreten kam gut.
Ansonsten machen wir es, wie bisher. Wir blenden einfach aus, dass es es eine Serie ist, die im Star Trek Universum spielt.
Mortalvision
2020-11-29, 20:11:30
Jop, warum hat man nicht die Pilotin befördert?
Rincewind
2020-11-29, 20:14:10
Ähm.... Tilly Nr.1? Ja klar... :D
Si|encer
2020-11-30, 09:47:29
Viper;12515938']
ich denke das Spiegeluniversum hat was mit dem Brand zu tun. Dafür wurde das Spiegeluniversum jetzt schon zu oft angesprochen und dazu die Probleme von phillipa..
Vielleicht sind die ja schon im Spiegeluniversum und driften am Ende der Staffel wieder in die normale Welt, wo alles im Lot ist.
Btw, das Sarou auch flennt weil er Burnham degradieren musste...:freak:
Früher gabs erstmal ein kernigen Einlauf, dann wurde gesagt das man genauso gehandelt hätte...aber flennen ? lol.....
RoNsOn Xs
2020-11-30, 11:16:39
Folge war sehr schön. Sogar ein bisschen Gefühl kam in mir auf. Kann man kaum besser machen. Bis nächsten Freitag :)
USS-VOYAGER
2020-12-04, 13:55:51
Jop, warum hat man nicht die Pilotin befördert?
Sie wäre auch meine Nr.1 gewesen :love2:
https://image.tmdb.org/t/p/original/hxZf2ZzEFToeUDlfe4rxu9yEc42.jpg
Rincewind
2020-12-04, 18:38:18
Die Augen sind geil gemacht.
Zur aktuellen Folge, äh ja, war gut, ein bisschen Gefühlsduselei, ein guter Einwand von Nr. 1 und ein etwas konfuser Raumschiffkampf. Bei so vielen Rotationen würde ich kotzen, so wie Grogu neulich. ;)
Katze im Schiff bringt in der B-Note viel. :D Übrigens eine sehr hübsche Katze.
Locutus2002
2020-12-04, 18:40:18
Bei so vielen Rotationen würde ich kotzen, so wie Grogu neulich. ;)
Dafür gibt's ja Trägheitsdämpfer. ;)
Rincewind
2020-12-04, 18:44:40
Ja, der Körper ist stabil, die Augen nach draußen gerichtet sagen was anderes. ;)
Locutus2002
2020-12-04, 18:47:56
Ja, der Körper ist stabil, die Augen nach draußen gerichtet sagen was anderes. ;)
Wenn der Körper stabil ist, die Fliehkräfte also nicht auf ihn wirken, könnte ich mir vorstellen, dass es nicht viel anders ist als das ganze auf einem (riesigen) Bildschirm zu betrachten. Und von X-Wing & Co wurde mir noch nie übel. :D
Rincewind
2020-12-04, 20:11:20
Setz Dir mal ne VR-Brille auf, stehend, und dann lasse mal ne Achterbahnfahrt über Dich ergehen. :D
Körper stabil stehend, Auge sagt was anderes.
Locutus2002
2020-12-04, 20:31:31
Setz Dir mal ne VR-Brille auf, stehend, und dann lasse mal ne Achterbahnfahrt über Dich ergehen. :D
Körper stabil stehend, Auge sagt was anderes.
Da ist was dran. Aber wir sind ja auch keine ausgebildeten Piloten, die schon mit 12 ihre Pilotenlizenz gemacht haben. ;)
Was mich auf ein kleines Plothole bringt: Kann sie im Jahr 3189 ihre Implantate nicht gegen etwas weniger entstellendes ersetzen lassen? Am obigen Foto sieht man ja, wie viel besser sie dann aussähe.
Rincewind
2020-12-04, 20:38:39
Aber wir sind ja auch keine ausgebildeten Piloten, die schon mit 12 ihre Pilotenlizenz gemacht haben. ;)
...
Natürlich nicht... :)
Plutos
2020-12-05, 06:54:34
Uff, gut dass wir nun also auch die preferred pronouns der Trill-Transe abgeklärt haben, als wäre das nicht offensichtlich genug gewesen. Star Trek Enterprise hatte mal eine komplette Folge über ein drittes Geschlecht, war nicht eine der besten, aber wenigstens in eine Story eingebettet – hier in Discovery einfach das so unverzichtbare wie unnötige Randgruppen-Appeasement. :rolleyes: Bin mal gespannt, wie lange/konsequent sie diese their/they-Albernheit durchziehen und ob sie das jeder Alien-Spezies erklären, dass der-die-dasjenige doch bitte so-und-so angesprochen werden soll. X-D Aber trotzdem perfect 5/7, da tatsächlich mal keine Heul-ham (wenn auch nah dran). :uup:
Apropos Enterprise, hieß es da mal nicht, dass "Andorian antennae" innerhalb von Monaten nachwachsen? :uponder: Ansonsten, Saru und die Pilotin sind echte Lichtblicke, und natürlich nochmal perfect 5/7 für Katzekatzekatze! :uup: :usweet:
JackBauer
2020-12-05, 07:59:26
die letzen 2 Folgen waren mies, so nen typischer Hänger in der Mitte einer Staffel, vielleicht sollte man einfach auf 10 Folgen pro Staffel verkleinern,
Lowkey
2020-12-05, 09:06:51
Jo schlechteste Folge.
Die schlechteste Folge der dritten Staffel. Lichtblick ist Phillipa.
Die Brückencrew ist jetzt immer noch nahezu farblos und unbekannt. Schon skurril jetzt auf die Idee zu kommen zumindest die Pilotin bekannter zu machen.
Apropos Enterprise, hieß es da mal nicht, dass "Andorian antennae" innerhalb von Monaten nachwachsen?
Hiess es. Da hier keine Erklärung geliefert warum die Antennen hier nicht nachwachsen ein eindeutiger Kanon Bruch.
blackbox
2020-12-05, 10:31:11
Was erwartet Strunz?
Wer hat denn Regie geführt? 3 Mal dürft ihr raten.
Außerdem: die schauspielerische Leistung von Michelle Yeoh ist echt übel... und zwar von Anfang an.
BananaJoe
2020-12-05, 10:35:27
Sehe ich nicht so schwarz...da waren in Staffel 1 und 2 deutlich schwächere Folgen dabei!
Für mich bisher klar die besten Staffel!
sun-man
2020-12-05, 10:45:41
Also das Auftreten von Michelle Yeoh versteh ich auch nicht wirklich. Die nervt einfach.
Mir gefällt die Staffel auch sehr. Das ewige rumgeheule und traurig rumgucken von Burnham hat mich am Ende von S2 schon so hart genervt. Erinnerte mich an Frodo, den konnte ich am letzten Teil schon nicht mehr sehen. WIRF DEN VERDAMMTEN RING REIN UND HÖR AUF ZU LEIDEN....60 Minuten später wars dann soweit. :redface:
Adira Tal ist im echten Leben wohl auch "Nicht binär". Ian Alexander ist Trans.
Als nichtbinäre Person (weder Frau noch Mann) suchte del Barrio eine Rolle, die der eigenen Identität entsprach und die eine persönliche Entwicklung ermöglichte. Den Vornamen Blu wählte del Barrio 2019 selbst als Verkürzung des englischen blue („blau“), der eigenen Lieblingsfarbe aus der Kindheit.[3] Für sich verwendet del Barrio das englische geschlechtsneutrale Pronomen they.[2]
BananaJoe
2020-12-05, 16:41:40
Also das Auftreten von Michelle Yeoh versteh ich auch nicht wirklich. Die nervt einfach.
Mir gefällt die Staffel auch sehr. Das ewige rumgeheule und traurig rumgucken von Burnham hat mich am Ende von S2 schon so hart genervt. Erinnerte mich an Frodo, den konnte ich am letzten Teil schon nicht mehr sehen. WIRF DEN VERDAMMTEN RING REIN UND HÖR AUF ZU LEIDEN....60 Minuten später wars dann soweit. :redface:
Genau so! (y) :D
Weltraumeule
2020-12-05, 20:30:40
Hiess es. Da hier keine Erklärung geliefert warum die Antennen hier nicht nachwachsen ein eindeutiger Kanon Bruch.
Es ist erst ein Kanon-Bruch, wenn dies von Lord Wotan öffentlich und offiziell hier verkündet worden ist! :nono:
Matrix316
2020-12-06, 00:14:14
Uff, gut dass wir nun also auch die preferred pronouns der Trill-Transe abgeklärt haben, als wäre das nicht offensichtlich genug gewesen. Star Trek Enterprise hatte mal eine komplette Folge über ein drittes Geschlecht, war nicht eine der besten, aber wenigstens in eine Story eingebettet – hier in Discovery einfach das so unverzichtbare wie unnötige Randgruppen-Appeasement. :rolleyes: Bin mal gespannt, wie lange/konsequent sie diese their/they-Albernheit durchziehen und ob sie das jeder Alien-Spezies erklären, dass der-die-dasjenige doch bitte so-und-so angesprochen werden soll. X-D Aber trotzdem perfect 5/7, da tatsächlich mal keine Heul-ham (wenn auch nah dran). :uup:
Apropos Enterprise, hieß es da mal nicht, dass "Andorian antennae" innerhalb von Monaten nachwachsen? :uponder: Ansonsten, Saru und die Pilotin sind echte Lichtblicke, und natürlich nochmal perfect 5/7 für Katzekatzekatze! :uup: :usweet:
Naja, die Trill sind so oder so im Prinzip quasi schon transexuell - auch wenn man das bei DS9 noch nicht so als Thema hatte, aber was ich nicht verstehe ist, warum diese Leute kein deutsch bzw. englich können? They oder Them bezeichnet mehrere aber nicht nur eine Person, weswegen die Ansprache so oder so falsch ist. Wenn dann müsste es That oder This heißen. :D
Lowkey
2020-12-06, 00:37:26
Das ist die aktuelle Sicht der Welt des linken Hollywood mit allen aktuellen Facetten des heutigen Alltags samt Ellen Eliot Page. Seltsames Timing.
Oder andere Frage: welche Charaktere sind eigentlich noch Symphatieträger oder sagt hier jemand: Toll, da kommt ja wieder eine Szene mit Adira und redet mit Stamets und Culber?
Saru als Alien wirkt als der normale Protagonist. Der Rest wirkt traumatisiert und gestört.
MiamiNice
2020-12-06, 01:42:36
Oder andere Frage: welche Charaktere sind eigentlich noch Symphatieträger oder sagt hier jemand: Toll, da kommt ja wieder eine Szene mit Adira und redet mit Stamets und Culber?
Ich schaue sie Serie nur noch wegen Michelle. Und eigentlich ist das Format imo weit unter Ihrem Niveau. Muss wohl ne Stange Geld bekommen das die da mitspielt, sie wirkt imo irgendwie gelangweilt.
Der Rest der Crew nervt einfach nur massiv hart. Alles Warmduscher, Leute die mit ihrer Sexualität ein Problem haben und den Rest der Welt daran teilhaben lassen müssen. Die ganze Crew hat scheinbar bei Jar Jar Bings gelernt.
Für mich trägt in der Serie niemand irgendwas. Michelle ist fürs Auge, was der Rest darstellen soll - hab ich bis heute nicht verstanden. Ich glaube von denen weiss selber keiner warum die überhaupt auf einem Raumschiff sind.
Und die Jungs die hinter der Story stecken sollte man mal erzählen das sie Storys für Star Trek schreiben - dann wird es eventuell weniger peinlich in Zukunft. Jedes Kind weiss z.b. das den blauen Kerlen die Antennen nachwachsen. Dauert btw. 9 Monate. Weiss man, wenn man Interesse an ST hat. Interesse an ST hat nur leider niemand innerhalb der ganzen Discovery Crew.
Ferengie
2020-12-06, 10:19:44
"Hhmm, in 30min kommt ein Kampfkreuzer, dann gehe ich mit dem Kind Klavier und Cello spielen, weil nur ich das schwarze Alarm Pilzeschnetzeltes Ding bedienen kann." *coole Story Bro, dass bauen wir ein, wirkt sehr einfühlsam und wird viele weibliche Zuschauer berühren, sagt ein Storyschreiber zum anderen.g
Oder andere Frage: welche Charaktere sind eigentlich noch Symphatieträger oder sagt hier jemand: Toll, da kommt ja wieder eine Szene mit Adira und redet mit Stamets und Culber?
Von welchen Brückenmitgliedern kennt man nach 3 Staffeln die Namen? Geschweige den auch nur ansatzweise einen Charakter?
Jetzt in der dritten Staffel hat einer Dr Autoren gemerkt: Da sitzt doch eine hübsche Pilotin, zeigen wir dir Mal ein paar Minuten. Tut mir leid, aber das ist etwas spät!
sun-man
2020-12-06, 10:43:46
Von welchen Brückenmitgliedern kennt man nach 3 Staffeln die Namen? Geschweige den auch nur ansatzweise einen Charakter?
Jetzt in der dritten Staffel hat einer Dr Autoren gemerkt: Da sitzt doch eine hübsche Pilotin, zeigen wir dir Mal ein paar Minuten. Tut mir leid, aber das ist etwas spät!
Und wieviel des alten Originals kannte man nach 30 Folgen? Kirk, Checkov, Spock, Uhura, den dicken Techniker und den Dok.
Heute?
Pike, Burnham, Sarek, Stammets, Tilly, Detmer, Spock....die olle schroffe Technikerin (lange nicht gesehen)
Ich gehe davon aus das zu den Zeiten des Originals auch kaum jemand die Leute kannte. Ich bin reiner Casual-Seher ohne das ich mit feuchten Augen rumsitze weil irgendwas auch der Originalstaffel 2 Folge 4, Minute 23 zu sehen ist.
"Hhmm, in 30min kommt ein Kampfkreuzer, dann gehe ich mit dem Kind Klavier und Cello spielen, weil nur ich das schwarze Alarm Pilzeschnetzeltes Ding bedienen kann." *coole Story Bro, dass bauen wir ein, wirkt sehr einfühlsam und wird viele weibliche Zuschauer berühren, sagt ein Storyschreiber zum anderen.g
So gesehen machte es auch keinen Sinn Georgiou zu untersuchen. Sofort schwarzer Alarm, alle in die Ecke und das Leben steht bis der feindliche Kreuzer da ist? So in etwa?
anorakker
2020-12-06, 12:05:24
Es gibt halt überhautp keinen Spannungsbogen oder gute Subplots. Ich finde man merkt deutlich, dass eine sehr dünne Story auf sehr viele Folgen dieser Staffel gestreckt werden muss. Ewig lange Emotions Shots, viele zu lange unsinngige Kampfszenen, alles nur teure Verpackung ohne Inhalt.
urpils
2020-12-06, 12:41:38
grundsätzlich gefällt mir die aktuelle Staffel besser als die Vorherigen. Hat gut begonnen - seit 1-2 Episoden stagniert es aber mit Tendenz zu "oh nein- jetzt wird wieder Füllmaterial produziert" :/ hoffentlich bekommen sie nächste Woche wieder die Kurve!
Matrix316
2020-12-06, 15:17:57
Wird hier gleichzeitig drüber diskutiert, dass man einerseits keinen der Crewmitglieder kennt und dass man andererseits sich zu viel mit ihnen beschäftigt und zu emotional wird? ;)
RoNsOn Xs
2020-12-06, 17:54:41
Es ist egal was passiert. Man hat sich schon gemeinschaftlich darauf eingeschossen, dass die Serie zu nix taugt und dann wird jeder Strohhalm gegriffen, matrix.
Und wieviel des alten Originals kannte man nach 30 Folgen? Kirk, Checkov, Spock, Uhura, den dicken Techniker und den Dok.
Heute?
Pike, Burnham, Sarek, Stammets, Tilly, Detmer, Spock....die olle schroffe Technikerin (lange nicht gesehen)
Du zählst Charaktere auf, die man in der Staffel 3 gar nicht gesehen hat.
Etwas unfair oder? Ich würde übrigens mit Enterprise vergleichen, das ist die neuesteste Serie. Da kannte man die Crew, zumindest den Teil den man regelmäßig gesehen hat.
Das der Pilot Detmer heisst, weiss wahrscheinlich kaum Jemand. Also vergleiche nicht einem Charakter, den man in der dritten Staffel erstmalig in Aktion sieht.
Wird hier gleichzeitig drüber diskutiert, dass man einerseits keinen der Crewmitglieder kennt und dass man andererseits sich zu viel mit ihnen beschäftigt und zu emotional wird? ;)
Adira ist nicht Teil der Crew. Sondern ein Neuzugang. Statt die bisherigen Charakter zu nutzen führt man einen neuen ein.
sun-man
2020-12-06, 18:32:34
Du zählst Charaktere auf, die man in der Staffel 3 gar nicht gesehen hat.
Das der Pilot Detmer heisst, weiss wahrscheinlich kaum Jemand. Also vergleiche nicht einem Charakter, den man in der dritten Staffel erstmalig in Aktion sieht.
???? Bis auf Pike und Spock kamen alle Chars in Staffel 3 vor. Die Technikerin leider nur in einer oder zwei Folgen. Ich gehe mal davon aus das man alle Staffeln gesehen hat. Nur weil DU den Char nicht kennst muss das ja nicht die ganze Spezies treffen, oder? Sie saß sogar mal auf dem Captains Chair.
Burnham find ich, bis Ende Staffel 2, quasi untragbar. Das hat derzeit Georgiou übernommen. Völlig überzeichnet und konzeptlos schroff. Bedenkt man Ihren Hintergrund mag das nachvollziehbar sein, aber die Schauspielerin ist einfach so limitiert in der Rolle. Weiß auch nicht.
*Arme hinter dem Rücken schwenkend aus dem Raum geht* .....nur sollte es Dir bisher nicht aufgefallen sein, Saru ist gemeint. Man kann sich ja nicht auf alles konzentrieren. ;D
???? Bis auf Pike und Spock kamen alle Chars in Staffel 3 vor.
Eben, die beiden gab's nur in Staffel 2. Aber du argumentierst mit denen. Entgegen meiner Aussage man kennt nach 3 Staffeln kaum einen von der Brücke.
Damit entfallen auf deiner Auflistung gleich 2 Charaktere. Pike vermisse ich übrigens.
Die Technikerin leider nur in einer oder zwei Folgen. Ich gehe mal davon aus das man alle Staffeln gesehen hat. Nur weil DU den Char nicht kennst muss das ja nicht die ganze Spezies treffen, oder? Sie saß sogar mal auf dem Captains Chair.Vom irgendwo rumsitzen lernt man keinen Charakter kennen. Sonst würden wir die ganze Brückencrew kennen.
Burnham find ich, bis Ende Staffel 2, quasi untragbar. Das hat derzeit Georgiou übernommen.
Tja so Unterschiedlich ist das. Ich finde Phillipa als mit den besten aktuellen Charakter. Bringt dazu einen Schwung weniger gekünstelt wirkende Heiterkeit ins Spiel. Ganz anders als das aufgesetzte Lustig sein von Tilly, aka Jar Jar.
sun-man
2020-12-06, 20:29:28
Naja, Du meinst die 2000'er Enterprise? Da ist ein Staffel länger als heute 3 ;D und mehr als Jolene Blalock und Bakula ist auch nicht hängen geblieben. Wozu auch. Ist halt Ansichtssache. Wie gesagt, bin kein Trekkie.
Matrix316
2020-12-06, 20:47:36
[...]
Tja so Unterschiedlich ist das. Ich finde Phillipa als mit den besten aktuellen Charakter. Bringt dazu einen Schwung weniger gekünstelt wirkende Heiterkeit ins Spiel. Ganz anders als das aufgesetzte Lustig sein von Tilly, aka Jar Jar.
Also mir geht die Philippa schon ziemlich auf die Nüsse mit ihren Sprüchen und Beschwerden dauernd.
Ansonsten denke ich, dass mit Detmer noch was kommen wird. Dieser Brand, die Melodie, die man hört, die Visionen von Philippa, die komischen Momente von Detmer... das könnte alles zusammenhängen.
Locutus2002
2020-12-06, 20:53:29
Also mir geht die Philippa schon ziemlich auf die Nüsse mit ihren Sprüchen und Beschwerden dauernd.
Ansonsten denke ich, dass mit Detmer noch was kommen wird. Dieser Brand, die Melodie, die man hört, die Visionen von Philippa, die koimischen Momente von Detmer... das könnte alles zusammenhängen.
Detmer damit in Zusammenhang zu bringen,fände ich etwas weit hergeholt. Das ist bisher mit gar nichts auch nur angedeutet worden. Ich denke, dass sie einfach "nur" an PTSD leidet bzw. sich durch ihren kürzlichen Einsatz gerade davon zu befreien beginnt.
Aber wegen der Musik bin ich auch gespannt, ebenso ob es da einen Zusammenhang zu Philippa gibt, deren anormales Verhalten und Visionen just nach ihrem "Verhör" durch Kovich begonnen haben. Mal sehen, ob Kovich oder gar die Föderation selbst darin verstrickt sind.
sun-man
2020-12-06, 20:59:37
...und wenn? Wird es bei der Länge der Staffeln der Cliffhanger zur nächsten. Leider.
Lord Wotan
2020-12-07, 11:52:37
Es gibt halt überhautp keinen Spannungsbogen oder gute Subplots. Ich finde man merkt deutlich, dass eine sehr dünne Story auf sehr viele Folgen dieser Staffel gestreckt werden muss. Ewig lange Emotions Shots, viele zu lange unsinngige Kampfszenen, alles nur teure Verpackung ohne Inhalt.zumal nicht mal geklärt wurde wieso in Discovery und Picard dieselben und wirklich eindeutig dieselben Weltuntergangsbilder gezeigt werden. Wo die Verknüpfung ist, überhaupt dieses ganze Drumherum wird in keinster Weise aufgeklärt. Die schmeißen etwas hin. Und erklären nichts.
Matrix316
2020-12-07, 12:01:46
Detmer damit in Zusammenhang zu bringen,fände ich etwas weit hergeholt. Das ist bisher mit gar nichts auch nur angedeutet worden. Ich denke, dass sie einfach "nur" an PTSD leidet bzw. sich durch ihren kürzlichen Einsatz gerade davon zu befreien beginnt.
Aber wegen der Musik bin ich auch gespannt, ebenso ob es da einen Zusammenhang zu Philippa gibt, deren anormales Verhalten und Visionen just nach ihrem "Verhör" durch Kovich begonnen haben. Mal sehen, ob Kovich oder gar die Föderation selbst darin verstrickt sind.
Ich denke schon, dass Detmer mit dazugehört, weil sie ja dieses Implantat da hat, oder? Irgendwas sendet auf irgendwelchen Frequenzen die Detmer, Philippa und Adiras hören.
zumal nicht mal geklärt wurde wieso in Discovery und Picard dieselben und wirklich eindeutig dieselben Weltuntergangsbilder gezeigt werden. Wo die Verknüpfung ist, überhaupt dieses ganze Drumherum wird in keinster Weise aufgeklärt. Die schmeißen etwas hin. Und erklären nichts.
Dass du dich daran überhaupt noch erinnern kannst... faszinierend. Vielleicht war das der Brand. ;)
Opprobrium
2020-12-07, 12:03:14
zumal nicht mal geklärt wurde wieso in Discovery und Picard dieselben und wirklich eindeutig dieselben Weltuntergangsbilder gezeigt werden. Wo die Verknüpfung ist, überhaupt dieses ganze Drumherum wird in keinster Weise aufgeklärt. Die schmeißen etwas hin. Und erklären nichts.
Wird bestimmt ein Crossover. Spart Geld, wenn sie Season 2 Picard und Season 4 Discovery einfach kombinieren. :freak:
Wenn man hier so querliest, dann fragt man sich ja schon, warum ihr euch das überhaupt noch antut. Ich hab ja schon irgendwo in Season 2 abgebrochen und schau nur ab und an hier rein. Besser scheint es ja nicht geworden zu sein :D
MiamiNice
2020-12-07, 12:17:44
Naja, Du meinst die 2000'er Enterprise? Da ist ein Staffel länger als heute 3 ;D und mehr als Jolene Blalock und Bakula ist auch nicht hängen geblieben. Wozu auch. Ist halt Ansichtssache. Wie gesagt, bin kein Trekkie.
Man schaut eine Serie deren Inhalt die Gründung der Föderation ist und erinnerst Dich hinterher nur an Titten?!?
Rincewind
2020-12-07, 12:45:55
man muss Prioritäten setzen. ;)
James Ryan
2020-12-07, 12:52:39
Wenn man hier so querliest, dann fragt man sich ja schon, warum ihr euch das überhaupt noch antut. Ich hab ja schon irgendwo in Season 2 abgebrochen und schau nur ab und an hier rein. Besser scheint es ja nicht geworden zu sein :D
Ich hab schon beim Pilotfilm zur Staffel 2 abgebrochen und es nicht bereut. ;D
Staffel 3 hat bei mir vom Hörensagen Hoffnungen geweckt (endlich mal weit in die Zukunft!), liest man hier aber mit, merkt man wieder, dass es doch nur Discovery ist...
MfG :cool:
Matrix316
2020-12-07, 12:53:45
Man schaut eine Serie deren Inhalt die Gründung der Föderation ist und erinnerst Dich hinterher nur an Titten?!?
Ich dachte da gings um einen Zeitkrieg gegen die Xindi oder so...:freak:
Enterprise war ganz nett, wobei das Ende irgendwie etwas abrupt kam.
Lowkey
2020-12-07, 13:24:04
Voyager hat später Jeri bekommen und bei Enterprise kam direkt am Anfang Jolene an Board. Warum? Weil die Zuschauerzahlen zur Proportion der Oberweite angestiegen sind. Stand damals schon in den Fachmagazinen.
MiamiNice
2020-12-07, 13:35:51
Ich dachte da gings um einen Zeitkrieg gegen die Xindi oder so...:freak:
Klugauswerfer :tongue:
Was passiert nochmal in der letzten Folge?
Voyager hat später Jeri bekommen und bei Enterprise kam direkt am Anfang Jolene an Board. Warum? Weil die Zuschauerzahlen zur Proportion der Oberweite angestiegen sind. Stand damals schon in den Fachmagazinen.
Was eindeutig beweißt das der gemeine Nerd maßgeblich untervögelt ist ;D
Matrix316
2020-12-07, 13:41:38
Klugauswerfer :tongue:
Was passiert nochmal in der letzten Folge?
Was eindeutig beweißt das der gemeine Nerd maßgeblich untervögelt ist ;D
1. Das ist eine sehr gute Frage. Hatte die irgendwas mit dem Rest der Serie zu tun? ;)
2. Es fehlt eindeutig jemand mit großer Oberweite auf der Discovery. :D
MiamiNice
2020-12-07, 13:47:15
1. Das ist eine sehr gute Frage. Hatte die irgendwas mit dem Rest der Serie zu tun? ;)
Kommt wohl stark darauf an mit welcher Prämisse man mit Enterprise anfing. Es war ja schon vor der Serie festgeschrieben wohin die Ereignisse in ENT führen. Auch wird immer wieder im laufe der Serie auf das Ende verwiesen (Daniels).
Schnitzl
2020-12-07, 18:13:23
2. Es fehlt eindeutig jemand mit großer Oberweite auf der Discovery. :D
gibts doch :usex: ;D
/Edit:
Man sollte ENT unbedingt auf Englisch anschauen, auf Deutsch geht in der Übersetzung extrem viel verloren.
Si|encer
2020-12-08, 09:29:17
Also die/der/den Trill geht gar nicht. Was für ein ätzender Charakter....:facepalm: Klar, in 30 Minuten kommt der große Kreutzer, aber das Ding geht dann erstmal mit Stemmet ne runde Musizieren. :rolleyes: Mann könnte natürlich sagen, die macher haben Mut zur Häßlichkeit bewiesen.
Und seit wann kann man einfach so auf einem Sternenflottenschiff "mitmischen". "Ich finde es gut was die Förderation macht, ich bin dabei." :freak:
Das fällt alles unter die Rubrik "Naja, zumindest ein ganz bissl gutes Star Trek", und dann kann man weiter Schauen. DS9 als ganzes habe ich ca. schon x mal gesehen (gesamte Staffeln 1-7, teils allerdings nebenbei), und ich krieg da nicht genug von. Aber das hier wird nicht mal für eine Wiederholung reichen.
Matrix316
2020-12-08, 10:41:52
[..]
Und seit wann kann man einfach so auf einem Sternenflottenschiff "mitmischen". "Ich finde es gut was die Förderation macht, ich bin dabei." :freak:
[...]
Naja, einerseits: Welche Sternenflotte? Zu dem Zeitpunkt war die Discovery glaube ich noch alleine unterwegs. Und andererseits gab's das auch bei TNG z.B. das manchmal externe mitgeflogen sind. Und gibt's überhaupt noch eine Sternenflottenakademie oder sowas?
Screemer
2020-12-08, 11:57:15
Außerdem ist es ein Troll Trill der wohl 2 Lebzeiten in einem Sternflottenoffizier verbracht hat. Der letzte war soweit ich mich erinnere Admiral.
Matrix316
2020-12-08, 12:40:21
Troll passt ganz gut zu den Schreibern der Serie. Die haben wohl im Internet mitgelesen und sind auf alle Kritikpunkte eingegangen und haben aus einer Actionserie mit Michael Burnham im Mittelpunkt eine Star Trek Serie mit Michael Burnham im Mittelpunkt gemacht. :D Das ist so wie Microsoft, die in Windows 10 das Startmenü wieder auf den Desktop gepflanzt haben, aber dafür die Live Tiles auch wieder mit rein. ;)
Screemer
2020-12-08, 13:22:52
Das das ein Autokorrekturfehler ist muss ich glaub ich eigentlich nicht sagen aber vor lauter Schaum kann man wohl nicht Mal mehr das sehen.
Matrix316
2020-12-08, 13:29:02
Das das ein Autokorrekturfehler ist muss ich glaub ich eigentlich nicht sagen aber vor lauter Schaum kann man wohl nicht Mal mehr das sehen.
Ich habs mir gedacht. :) Hat aber auch gut gepasst. ;)
Dicker Igel
2020-12-11, 11:21:01
Wenn man hier so querliest, dann fragt man sich ja schon, warum ihr euch das überhaupt noch antut. Ich hab ja schon irgendwo in Season 2 abgebrochen und schau nur ab und an hier rein. Besser scheint es ja nicht geworden zu sein :DSehe ich auch so. Bei mir war neben dem anderen BS Tilly ausschlaggebend, das ist so eine elende Nervsau - dagegen war ja Neelix noch ein Waisenknabe vorm Herrn! :D
Sumpfmolch
2020-12-11, 11:51:22
2. Es fehlt eindeutig jemand mit großer Oberweite auf der Discovery. :D
Keine Ahnung was du hast... :biggrin:
https://thumbs.gfycat.com/AdorableHonestJay-size_restricted.gif
MiamiNice
2020-12-11, 12:25:06
Zu ner prallen Oberweite sollte auch ein passender Rest gehören. Tilly kann man wohl den meisten Männern nackig auf den Bauch binden und es würde sich nichts regen ... :freak:
Also mir geht die Philippa schon ziemlich auf die Nüsse mit ihren Sprüchen und Beschwerden dauernd...
Geht mir auch so. Kaum sagt einer was kommt von ihr ein dummer abwertender und hochnäsiger Spruch. Was auf dem Schrottplaneten noch lustig war nervt langsam nur noch. Für soviel Arroganz gibts eigentlich normalerweise was aufs Fressbrett :rolleyes:
Matrix316
2020-12-11, 13:22:26
Zu ner prallen Oberweite sollte auch ein passender Rest gehören. Tilly kann man wohl den meisten Männern nackig auf den Bauch binden und es würde sich nichts regen ... :freak:
Jo, die zählt eher als verrücktes Huhn und nicht als Sexbombe ala Seven. ;)
sun-man
2020-12-11, 13:30:02
Tjoar, so die richtige Bombe ist zumindest für mich auch nicht dabei *an Seven denkt* :D
Dicker Igel
2020-12-11, 15:14:45
Rebecca Romijn als Nummer 1 war doch ganz nett.
Matrix316
2020-12-11, 15:30:51
Rebecca Romijn als Nummer 1 war doch ganz nett.
Die hätte man mal in die Zukunft mitschicken sollen. ;) Oder eine neue von der Sternenflotte als Beobachter oder so.
Screemer
2020-12-11, 17:47:26
die sah in den paar folgen so dermaßen künstilich aus, dass es schon fast nicht mehr feierlich ist.
Si|encer
2020-12-11, 19:54:54
Rebecca Romijn als Nummer 1 war doch ganz nett.
Ich feier das wiedersehen mit Mount, Peck und Romjin in deren neuen Star Trek Ableger Serie jetzt schon.
Letzte Folge Discovery...unsäglicher Müll auf dem ich echt nicht klar komme....
BananaJoe
2020-12-11, 20:24:05
Ich feier das wiedersehen mit Mount, Peck und Romjin in deren neuen Star Trek Ableger Serie jetzt schon.
Letzte Folge Discovery...unsäglicher Müll auf dem ich echt nicht klar komme....
Ja, und es scheint noch nicht vorbei zu sein... :freak:
seaFs
2020-12-11, 21:43:15
Letzte Folge Discovery...unsäglicher Müll auf dem ich echt nicht klar komme....
Bitte ein paar Details, lasst uns an euren Qualen teilhaben :freak:
"Ich an ihrer Stelle würde mir einen Phaser nehmen und mich erschiessen wie einen Hund." ;D
Philippa spricht zu Tilly Jar Jar aus was man sich wünscht.
Immerhin Mal eine Folge wo man im wesentlichen vom weinerlichen Burnham verschont ist. Aber es fliesst so wenig Blut, die Umerziehung seitens Burnham wirkt leider.
Dicker Igel
2020-12-11, 22:29:21
Ich feier das wiedersehen mit Mount, Peck und Romjin in deren neuen Star Trek Ableger Serie jetzt schon.Ich hoffe die verreißen das nicht. Mando zeigt doch nun eindeutig, dass man nicht immer alles neu erfinden muss.
blackbox
2020-12-11, 22:45:38
Ich finde diese Staffel erheblich schwächer als die ersten beiden..... das habt ihr nun davon, Ihr Trekkies. Jetzt habt ihr es geschafft, dass alle die Serie schlecht finden. Scheiß auf den Kanon!
sun-man
2020-12-11, 23:33:47
Also...was war das denn?
Die Truppe funktioniert auf der anderen Seite so gut wie Schwarzenegger als Kindermädchen. Heilige Scheiße. Killy/Tilly ist ein Witz. Burnham hat die schauspielerische Bandbreite einer sterbende Motte, sprich Steven Seagal in weiblich. Das ist grundsätzlich OK, aber auf der Spiegelseite lächerlich.
MarcWessels
2020-12-12, 01:23:09
Zu ner prallen Oberweite sollte auch ein passender Rest gehören. Ihre Uniform im Spiegel-Universum ist sehr vorteilhaft.
Stamets zu Adira Tal im Maschinenraum: "Suchen Sie Saru"
Auf einem Hightech-Raumschiff den Kapitän "suchen". Mehr gibts zu der Folge nicht zu sagen. ;D
Radeonfreak
2020-12-12, 09:39:06
Ich fands ja auch ein bisschen amüsant das man trotz Hightech Ort zu Ort Ttansporter erst mal Kilometer durch den Schnee latscht.
Chris Lux
2020-12-12, 11:09:23
Ich musste so lachen als ich sah, dass sie bei Tilly in Nahaufnahmen nun mit CGI die Akne am Kinn regretuschieren. Aber sowas von sichtbar :D
bluey
2020-12-12, 11:13:23
So. Die Season ist fast vorbei und ich habe keine Ahnung worum es eigentlich in der Storyline geht. Wieder alles wirr und inkonsequent. Tausend Töpfe die aufgemacht werden ohne mal eine richtig zu machen. Am Ende gibt es eh sicher wieder ein Showdown Space Fight. Wie üblich in dieser Serie.
blackbox
2020-12-12, 11:14:32
So langsam wird es peinlich hier im Thread.... so über Tilly herzu ziehen, dass sie nicht gerade die Idealfigur hat, dass die dicken Titten in der Serie fehlen.... und nun sogar auf die Akne eingegangen wird.... das ist nicht wirklich die Toleranz, die Star Trek auszeichnet. Schämt euch!
Grundkurs
2020-12-12, 11:22:13
So. Die Season ist fast vorbei und ich habe keine Ahnung worum es eigentlich in der Storyline geht. Wieder alles wirr und inkonsequent. Tausend Töpfe die aufgemacht werden ohne mal eine richtig zu machen. Am Ende gibt es eh sicher wieder ein Showdown Space Fight. Wie üblich in dieser Serie.
Ich erkläre es dir gerne:
Die USS Discovery erhält in Staffel 2 alle Informationen einer Sphäre, welche von einer künstlichen Intelligenz aus der Zukunft ("Control") benötigt werden, um alles organische Leben zu zerstören.
Die Discovery springt etwa 900 Jahre in die Zukunft, um sich und die Sphären-Daten vor Control zu verstecken. Burnham landet über ihren Zeitraum-Anzug, den sie von ihrer Mutter gekriegt hat, 1 Jahr vorher in der Zukunft, wo sie Book, ihre große Liebe kennenlernt, der ein Umweltschützer und "Empath" ist.
Hier setzt Staffel 3 an. Die Crew-Mitglieder der Discovery müssen feststellen, dass sich in den vergangenen 900 Jahren nicht alles so gut entwickelt hat für die Föderation. Durch einen Kollaps (der sog. "Burn"), bei dem nahezu alles Dilithium im Universum gleichzeitig explodierte und damit so gut wie alle Föderationsschiffe mit in den Untergang riss, sind interstellare Reisen kaum noch möglich. Außerdem scheint die Föderation einen schlechten Ruf im Universum zu haben. Die USS Discovery macht sich nun auf:
1. Den Ursprung des Kollapses in Erfahrung zu bringen.
2. Den Ruf der Föderation wiederherzustellen.
3. Imperator Gorgeau ist erkrankt und schlecht drauf.
Soweit die Zusammenfassung.
[dzp]Viper
2020-12-12, 22:44:02
Ich erkläre es dir gerne:
Die USS Discovery erhält in Staffel 2 alle Informationen einer Sphäre, welche von einer künstlichen Intelligenz aus der Zukunft ("Control") benötigt werden, um alles organische Leben zu zerstören.
Die Discovery springt etwa 900 Jahre in die Zukunft, um sich und die Sphären-Daten vor Control zu verstecken. Burnham landet über ihren Zeitraum-Anzug, den sie von ihrer Mutter gekriegt hat, 1 Jahr vorher in der Zukunft, wo sie Book, ihre große Liebe kennenlernt, der ein Umweltschützer und "Empath" ist.
Hier setzt Staffel 3 an. Die Crew-Mitglieder der Discovery müssen feststellen, dass sich in den vergangenen 900 Jahren nicht alles so gut entwickelt hat für die Föderation. Durch einen Kollaps (der sog. "Burn"), bei dem nahezu alles Dilithium im Universum gleichzeitig explodierte und damit so gut wie alle Föderationsschiffe mit in den Untergang riss, sind interstellare Reisen kaum noch möglich. Außerdem scheint die Föderation einen schlechten Ruf im Universum zu haben. Die USS Discovery macht sich nun auf:
1. Den Ursprung des Kollapses in Erfahrung zu bringen.
2. Den Ruf der Föderation wiederherzustellen.
3. Imperator Gorgeau ist erkrankt und schlecht drauf.
Soweit die Zusammenfassung.
Stimmt alles. Aber mit der aktuellen Folge, so kurz vor dem Ende der Staffel, wird das alles nur noch verwirrter.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass Staffel 3 fast gar keine Fragen beantworten wird und das ist, milde gesagt, echt blöd.
Ich fand die letzte Folge nun auch richtig schwach. Schauspielerisch und auch allgemein. Das war mit Abstand die schwächste Folge dieser Staffel bisher.
bluey
2020-12-13, 12:47:09
Viper;12533616']Stimmt alles. Aber mit der aktuellen Folge, so kurz vor dem Ende der Staffel, wird das alles nur noch verwirrter.
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass Staffel 3 fast gar keine Fragen beantworten wird und das ist, milde gesagt, echt blöd.
Ich fand die letzte Folge nun auch richtig schwach. Schauspielerisch und auch allgemein. Das war mit Abstand die schwächste Folge dieser Staffel bisher.
Leider waren in der Aufzählung auch wieder nur die Hälfte drin.
- Was mit mit Detmar und mit dem Computer der Discovery? Ist das letztendlich egal?
- Was mit der Sidestory mit Adira und ihren imaginären Freund. Einfach nur Geplänkel?
- Diese ganze Orion Geschichte.
- Und sowieso Cronenberg. Einfach mal einen Character reinwerfen der ein wenig mysteriös, aber eigentlich auch nichts zur Story beiträgt?
Es sind noch 3-4 Folgen und das ich bezweifle ob alles sinnvoll überhaupt erzählt wird, aber das ist eh nicht die Stärke von Discovery. (Genau wie der Plot mit dem Krieg mit den Klingonen)
Man hat das schon an der Geschichte mit der Mutter von Burnham erlebt. Lausig ohne eine eigentliche Implikation der Story beendet. Wahrscheinlich saßen wieder zu viele im Writersroom und man konnte sich nicht einigen.
blackbox
2020-12-13, 13:08:43
Man will es allen gerecht machen... insbesondere den alten Trekkies.... ich halte das für einen großen Fehler.
Insbesondere die Tatsache, dass man die Föderation so hoch hängt, als ob sie die letzte moralisch und ethisch korrekte Instanz ist. Das geht mir zu weit.
Dicker Igel
2020-12-13, 13:17:58
Hätte man das von Anfang an richtig aufgezogen wäre es viel besser gelaufen, oder ist jetzt The Mandalorian genauso ein Rohrkrepierer? Wenn man Altgewohntes so mit Füßen tritt, muss man sich über derartige Kritik nicht wundern. Entweder alter Kanon oder eben auf den Reboot aufbauen, aber solch ein Murks, der dazwischen schwebt, macht einfach keinen Sinn!
anorakker
2020-12-13, 14:01:12
Mich nervt es zunehmend, dass es in nahezu allen diesen Serien nur noch um das grosse amerikansiche Thema "Familie" geht.
Star Wars ist da ja der Prototyp für und in Filmen wird das auch in 90% der Fälle als Hauptthema genommen.
Ich finde das Thema aber einfach nur platt, weil es immer der gleiche Schmu ist, tausendmal gesehen, tausendmal die gleich rührselige Geschichte.
Star Trek sollte doch immer von diesem unbekannten Welten erzählen, aber den Rotz aktuell hat doch jeder selber zu Hause.
blackbox
2020-12-13, 14:05:18
Familie und Freundschaft war/ist eine Kernessenz von Star Trek.
Aber die aktuelle Staffel kommt mir so vor, als ob Trump-Anhänger am Drehbuch mitgeschrieben haben: so in dem Sinne
MAKE THE FEDERATION GREAT AGAIN!
Und hinzu kommt die vermeintlich moralisch-ethische Überlegenheit und Deutungshoheit.
Das ist so peinlich.
anorakker
2020-12-13, 14:12:33
Familie und Freundschaft war/ist eine Kernessenz von Star Trek.
Da muss ich stark widersprechen. Ich kenne von den ersten Crews absolut keine Familiengeschichten, selbst Beziehungen untereinander spieln kaum eine Rolle.
Gelegentlich gibt es so "Kinder" Sachen, aber ein komplette Familie existiert in Star Trek nicht. Das ging doch erst mit Deep Space Nine los.
Zumindest war das nie das zentrale Thema wie in den meisten Hollywood Filrmen.
Beziehungen zwischen Charakteren, also eher Freundschaften, sind definitiv ein Thema, aber alles andere war nur Mittel zum Zweck.
Matrix316
2020-12-13, 14:15:20
Familie und Freundschaft war/ist eine Kernessenz von Star Trek.
Aber die aktuelle Staffel kommt mir so vor, als ob Trump-Anhänger am Drehbuch mitgeschrieben haben: so in dem Sinne
MAKE THE FEDERATION GREAT AGAIN!
Und hinzu kommt die vermeintlich moralisch-ethische Überlegenheit.
Das ist so peinlich.
What?
Es scheint mir eher, als ob genau die Gegenteiligen Leiute mitgeschrieben haben. Ich glaube nicht, dass die Trump Fans so begeistert von der ganzen Diversität sind, die in S3 gerade verwurstelt wird.
Aber womit ich jetzt garnicht gerechnet habe...
... dass man schon wieder ins Spiegeluniversum zurück geht. Das hätte ich jetzt nicht gebraucht. Eine Böse Discovery Crew finde icn jetzt nicht so toll. Oder wollen die jetzt von Oben herab die Terraner demokratisieren? ;) Da hätte ich eine lustige Idee für einen Film: Hitler wird durch die Zeit entführt und vom Despoten zum friedlichen Menschen und kommt dann wieder 1938 zurück ins Reich... genau so ist das ja hier auch.
Aber wie viele Folgen hat die Staffel eigentlich? Wobei ich finde, dass Discovery sooo viel Potential hat mit der neuen Föderation. Die ganzen Rassen von früher fehlen ja auch noch. Vielleicht kann die Discovery auch mal in den Deltaquadranten springen. Die Möglichkeiten für die Serie sind ja unendlich quasi. Man könnte z.B. auch mal die Uniformen an die neue Zeit anpassen. Und die Essensräume und Quartiere umgestalten.:D
blackbox
2020-12-13, 14:34:51
Da muss ich stark widersprechen. Ich kenne von den ersten Crews absolut keine Familiengeschichten, selbst Beziehungen untereinander spieln kaum eine Rolle.
Gelegentlich gibt es so "Kinder" Sachen, aber ein komplette Familie existiert in Star Trek nicht. Das ging doch erst mit Deep Space Nine los.
Zumindest war das nie das zentrale Thema wie in den meisten Hollywood Filrmen.
Beziehungen zwischen Charakteren, also eher Freundschaften, sind definitiv ein Thema, aber alles andere war nur Mittel zum Zweck.
Hast du die Freundschaft zwischen Spock und Kirk schon vergessen?
Und Data und Picard?
Dazu die ganzen Familien Stories rund um die Personen in TNG?
anorakker
2020-12-13, 14:54:29
Freundschaften schon, sag ich ja. Aber das sind eher so klassische Kumpel Geschichten und sind häufig auch nur in den Filmen thematisiert worden. Und Data und Picard hatten keine tiefe Freundschaft, das ist klassische Kurtzman Fehlinterpretation.
Romantische Beziehungen und die Familie wurden in ST entweder völlig cringy oder häufig belustigend dargestellt, aber meistens ziemlich emotionslos. Das passt eben auch kaum zum "Monster of the day" Konzept, was ich so an der Star Trek SciFi so gern mag.
bluey
2020-12-13, 17:43:57
Mich nervt es zunehmend, dass es in nahezu allen diesen Serien nur noch um das grosse amerikansiche Thema "Familie" geht.
Star Wars ist da ja der Prototyp für und in Filmen wird das auch in 90% der Fälle als Hauptthema genommen.
Ich finde das Thema aber einfach nur platt, weil es immer der gleiche Schmu ist, tausendmal gesehen, tausendmal die gleich rührselige Geschichte.
Star Trek sollte doch immer von diesem unbekannten Welten erzählen, aber den Rotz aktuell hat doch jeder selber zu Hause.
Guter Punkt. Sehe ich mittlerweile auch ähnlich. Man muss immer der Sohn oder die Tochter von jemanden wichtiges sein, sonst bist du ein ein Loser. Holt doch gleich die Windsors zurück.
blackbox
2020-12-13, 17:57:21
Freundschaften schon, sag ich ja. Aber das sind eher so klassische Kumpel Geschichten und sind häufig auch nur in den Filmen thematisiert worden. Und Data und Picard hatten keine tiefe Freundschaft, das ist klassische Kurtzman Fehlinterpretation.
Romantische Beziehungen und die Familie wurden in ST entweder völlig cringy oder häufig belustigend dargestellt, aber meistens ziemlich emotionslos. Das passt eben auch kaum zum "Monster of the day" Konzept, was ich so an der Star Trek SciFi so gern mag.
Da liegst du immer noch falsch.
Beispiele:
- Worf
- Picard
- Troy
- sogar Data mit seiner Tochter
und und und.....
Dicker Igel
2020-12-14, 16:13:48
Die Worf-Episoden waren doch eher Klingonen-Folgen, die Moore meist geschrieben hat. Da gings um einen Einblick in deren Kultur. Picard hatte paar "Romanzen", klar, aber da muss man auch immer den Kontext sehen. Troy verbinde ich irgendwie mit Tilly: Nervsau! Und die Data-Folgen bezogen sich mE auf die Fragen, was eine KI sein kann und was man "ihr" zugestehen darf oder nicht.
SamLombardo
2020-12-14, 17:32:31
Tja, Folge 9 war für mich der Tiefpunkt der Serie bisher. Es passierte so gut wie nichts, und diesen Spiegeluniversums Scheiß wieder aufzuwärmen find ich echt blöd. Ich weiß, es gibt viele Fans von diesem Spiegeluniversum, aber ich finde es völlig albern. Der Imperator, und Tilly als Domina:freak:. Staffel 3 war für mich bisher trotz heulender Michael Burnham die beste Discovery Staffel, hoffentlich versauen sie es gegen Ende nicht noch.
blackbox
2020-12-14, 18:51:56
Ich darf daran erinnern:
- Worf hat ein Kind, das immer wieder mal Thema war
- Picard: sein Verhältnis zum Bruder, zu Kindern
- Troy: die Mutter schon vergessen?
- Data: Sex! Und seine Tochter, die später starb.
Also wenn das keine Familienthemen sind, die immer mal wieder aufgegriffen wurden, dann weiß ich auch nicht weiter...... dann war ich entweder auf einem Auge blind oder ihr.
Opprobrium
2020-12-14, 19:22:29
Ich darf daran erinnern:
- Worf hat ein Kind, das immer wieder mal Thema war
- Picard: sein Verhältnis zum Bruder, zu Kindern
- Troy: die Mutter schon vergessen?
- Data: Sex! Und seine Tochter, die später starb.
Also wenn das keine Familienthemen sind, die immer mal wieder aufgegriffen wurden, dann weiß ich auch nicht weiter...... dann war ich entweder auf einem Auge blind oder ihr.
Worf und sein Sohn lagen sich aber nicht dauernd inhaltsleer und emotionsüberladen flennend in den Armen.
Picards Bruder/Nichten/Neffen wurde erst im ersten Teil der verunglückten TNG Kinofilme Hollywood mäßig kitschig behandelt.
Troys Mutter war einerseits Comic Relief, andererseits waren die Folgen immer auch irgendwo tiefgründig: "Auflösung" mit 60 wegen Überbevölkerung, Odo/Masken etc... Die Freundschaft zwischen Lwaxana und Odo war sehr gut geschrieben.
Data: Einmal hat eine zugedröhnte Tasha Yar Data benutzt. Seine Tochter war Mittelpunkt einer klassischen Ethikfolge, siehe Dicker Igel.
blackbox
2020-12-14, 20:18:03
Ich gebs auf. :rolleyes:
Anscheinend haben wir tatsächlich unterschiedliche Serien gesehen.
Screemer
2020-12-14, 20:41:53
mir ging das dauernde gesumse des doc mit picard am aller meisten auf den nerv. immer schön unterschwellig, nie zu offen. richtig ätzend. dachte mir bei fast jeder szene der beiden "get a room!".
Matrix316
2020-12-15, 09:45:29
SiRDar92K74
Poekel
2020-12-15, 10:23:21
Könnte es sein, dass wir in einer der vielen geplanten Kurtzmann-Serien noch James McAvoy als jungen Picard sehen? Dank Zeitreisen spielt es ja nichtmal mehr ne Rolle, welche Serie es wäre, und McAvoy scheint mindestens sich schon inoffiziell beworben zu haben :D
pLDZU7GE8BA
[dzp]Viper
2020-12-15, 10:57:10
https://youtu.be/SiRDar92K74
Ein super Video Matrix. Sehr sympathischer Typ :up:
Screemer
2020-12-15, 11:48:46
https://youtu.be/SiRDar92K74
Das bringt es für mich ziemlich auf den Punkt. Danke.
RainingBlood
2020-12-15, 11:54:37
Die Serie lebt einzig und allein von ihrer Kontroverse. Sogar Leute, die sie nicht ausstehen können, schauen sie, weil sie wie ein Unfall wirkt: Das Writing ist komplett amateurhaft, das finde ich 2020 unglaublich.
Die Serie bräuchte keine anderen Darsteller, die Serie bräuchte kompetente Autoren.
sun-man
2020-12-15, 12:00:14
Schönes Ding. Zeigt sich hier ja auch. Die die am lautesten heulen schalten jede Woche pünktlich ein, aber natürlich ausschließlich und nur weil sie sehen wollen wie der Dreck untergeht und wie schlimm das alles ist.
anorakker
2020-12-15, 12:49:54
Das bringt es für mich ziemlich auf den Punkt. Danke.
Im Grunde sagt er ja viel sinnvolles, am Ende bleibt aber, dass auch wenn alle Serieninkarnation davor sehr unterschiedlich waren, sie doch versuchten ihr "Star Trek" Universum trotz alle Unlogiken in sich konsistent zu halten.
Den Verusch hat die MB Show nie gemacht (oder komplett dümmlich oder unlogisch).
Fakt ist, stünde da nicht Star Trek drauf, wäre die Serie nach spätestens der 2. Staffel abgesetzt worden.
Matrix316
2020-12-15, 12:52:46
Im Grunde sagt er ja viel sinnvolles, am Ende bleibt aber, dass auch wenn alle Serieninkarnation davor sehr unterschiedlich waren, sie doch versuchten ihr "Star Trek" Universum trotz alle Unlogiken in sich konsistent zu halten.
Den Verusch hat die MB Show nie gemacht (oder komplett dümmlich oder unlogisch).
Fakt ist, stünde da nicht Star Trek drauf, wäre die Serie nach spätestens der 2. Staffel abgesetzt worden.
Stünde nicht Star Trek drauf, hätte es keine Klingonen, keine Enterprise, keinen Pike, keinen Spock und keine Föderation gegeben.
Na gut, es könnte ja mal jemand was neues machen in der Richtung ohne gleich als Witzveranstaltung wie Orville dazustehen.
Poekel
2020-12-15, 13:18:38
Die Serie lebt einzig und allein von ihrer Kontroverse. Sogar Leute, die sie nicht ausstehen können, schauen sie, weil sie wie ein Unfall wirkt: Das Writing ist komplett amateurhaft, das finde ich 2020 unglaublich.
Ich finde ja, dass die Diskussion, inwieweit das Ganze Star Trek ist oder nicht, sogar kontraproduktiv ist, weil es eben ablenkt vom stümperhaften Writing.
Auf interne Logik wird wie bei Michael Bay zugunsten von Special Effects kein Wert gelegt und die Storylines und Charaktere sind wie in schlechten Young Adult Serien geschrieben, was dann extra negativ auffällt, wenn es sich bei den Protagonisten eben nicht um Teenager handelt, die aus irgendwelchen Gründen die Chosen Ones sind.
Aber: Eine Stunde Discovery die Woche lässt einen viel mehr Spaß an anderen Serien haben, wenn man sich schon darüber freut, dass Charaktere nicht vollkommen unlogisch handeln und es eine einigermaßen klare Erzählstruktur gibt.
Screemer
2020-12-15, 13:22:47
Im Grunde sagt er ja viel sinnvolles, am Ende bleibt aber, dass auch wenn alle Serieninkarnation davor sehr unterschiedlich waren, sie doch versuchten ihr "Star Trek" Universum trotz alle Unlogiken in sich konsistent zu halten.
das sehe ich nicht so. allein das monster of the week konzept aller "alten" serien bis enterprise hat konsitenz überhaupt nicht nötig gemacht. sowohl in tng, ds9 als auch voyager gab es zig inkonsistenzen und das vor allem in den ersten staffeln. ich kann mich noch ganz genau daran erinnern als man voyager und ds9 zum zeitpunkt von staffel 1 und 2 ein baldiges ende prognostizierte. für tng bin ich nicht alt genug um das beurteilen zu können. da war ich einfach zuschauer aber hab von dem drum herum nichts mitbekommen. wenn man da aber nachliest, dann war das dort eben genau so. das man über eine motd-serie einen staffelübergreifenden storyarch spannen kann ohne sich dabei groß mühe geben zu müssen ist jetzt nicht all zu schwer. da reicht ein grober umriss des eigentlichen problems und eine episode zum ende der staffel um das abzuschließen oder man lässt sie gar mit nem cliffhanger enden, weil einem nichts besseres eingefallen ist.
sind doch alles keine neuen probleme. das sich die serie an ein anderes puplikum, eben das schon angesprochene 15-25y, richtet ist auch kein geheimnis. wer damit ein problem als "alter" fan hat, der soll halt nicht einschalten. scheint aber einfach zu schwer zu sein einzusehen, dass sich daran nichts ändern wird. lieber zerreißt man sich woche für woche das maul über discovery um sein eigenes ego zu pempern. genau das spricht das obere video mehrfach an.
Matrix316
2020-12-15, 13:38:49
Also ich finde Discovery so gut wie es ist!
mtA1B3BFQ18
:D
Nee, es könnte ein wenig mehr Aktion vertragen, was von dem ganzen Emotionalen ablenkt. Vielleicht fehlen mir auch ein wenig für Füllerfolgen ala: "Ein Schaltkreis verhält sich komisch und plötzlich werden Leute von Stromschlägen getroffen und verhalten sich auch komisch und Wesley und Data finden heraus, dass es sich um eine neue Lebensform handelt." ;) Oder doch nicht? :D Man hat halt nur ca. die Hälfte der früheren Staffeln. Da muss man alles etwas straffen.
anorakker
2020-12-15, 13:49:07
Straffen? Aktion?
Der Inhalt einer ganzen Staffel Discovery wurd früher nachvollziehbar und spannend in einer Folge erzählt.
Discovery ist voll von überflüssigen Kampfszenen und Computeranimationen, die absolut null zur Story beitragen. Sie wollen halt mit Krampf das Movie Format durchziehen. Wahrscheinlich gibt es dafür auch ein Publikum, aber warum zur Hölle müssen sie dafür Star Trek opfern?
Dicker Igel
2020-12-15, 13:50:52
Einfach nicht mehr anschauen und sich keinen Kopf drüber machen (y)
Screemer
2020-12-15, 13:58:22
Einfach nicht mehr anschauen und sich keinen Kopf drüber machen (y)
qft!
Matrix316
2020-12-15, 13:59:44
Straffen? Aktion?
Der Inhalt einer ganzen Staffel Discovery wurd früher nachvollziehbar und spannend in einer Folge erzählt.
Discovery ist voll von überflüssigen Kampfszenen und Computeranimationen, die absolut null zur Story beitragen. Sie wollen halt mit Krampf das Movie Format durchziehen. Wahrscheinlich gibt es dafür auch ein Publikum, aber warum zur Hölle müssen sie dafür Star Trek opfern?
Willst du wirklich Monster der Woche Star Trek wo man heute das halbe Universum rettet und in der nächsten Folge tut man so als ob nix gewesen wäre? :ugly:
Screemer
2020-12-15, 14:13:43
ich wünschte mir es gäbe serien in dem format. die gibt es abseits von "crime" aber kaum noch. das würde es wesentlich leichter machen ab und an mal irgendwo rein zu schauen. muss ja nicht durchgehend so sein aber ab und an mal ne gute motd-serie wäre wieder schön.
anorakker
2020-12-15, 14:21:19
Es gibt ja auch irgendwas dazwischen, aber dafür braucht es Autoren und Producer mit viel Herzblut und Können. Wenn ich jede einzelne Folge mit 20 Minuten "Epic Shots" , Ballern und Kämpfen (und 10 Minuten Umarmung, Heulen und bedeutungschwangeres Gucken) voll mach, brauch ich natürlich gar nicht erst anfangen eine komplexe Geschichte zu erzählen.
Dicker Igel
2020-12-15, 14:30:04
Kommt immer drauf an was das Ziel ist. Moore wollte sein BSG-Stuff bspw schon mit VOY umsetzen, was aber auf Ablehnung stieß, weil man wohl Angst wegen dem Anklang hatte und die Core-Trekkies sind nunmal nicht unbedingt für neues zu haben. Dass DSC nun so verquer daherkommt, wird ähnliche Hintergründe haben. Bedank' Dich beim "Zeitgeist".
anorakker
2020-12-15, 14:54:05
Core Trekkies sind mir relativ latte, es geht darum entweder eine gute Serie zu produzieren oder eine schlechte. Kaliber Kurtzman und Abrams sind one-trick-ponies fürs Kino, diese Leute lieben Märchen, aber kein Science Fiction.
Und ich finde es schade, wenn dieses Universum in die Märchen/Family Welt gesteckt, das ist einfach Perlen vor die Säue :mad:
Von "Picard" will ich gar nicht erst anfangen, da passt ja gar nichts mehr, absolut zerfledderte Story, aber hauptsache Action und Gore und Fandom Anbiederei.
Si|encer
2020-12-15, 16:46:18
sowohl in tng, ds9 als auch voyager gab es zig inkonsistenzen und das vor allem in den ersten staffeln.
DS9 hatte aber die Plattform, damit inkosistenzen (welche meinst du btw ?) logisch erscheinen. Das Szenario in der Form hatte man bis dahin immerhin nicht. Förderations-Station neben einem Planeten der der Förderation beitreten soll.
Da kann man Aufgrund des kulturellen Unterschieds schon mal 1-2 Ausnahmen gemacht haben. Und nach der Entdeckung des Wurmlochs gleich 2x.
Dicker Igel
2020-12-15, 16:49:10
Bin da voll bei Dir, anorakker, hatte mich im Vorfeld echt auf Picard gefreut und dann kommt quasi nochmal ein Nachschlag im DSC-Stil - unfassbar. Aber ich rege mich da gar nicht mehr drüber auf, weils einfach keinen Sinn macht. Die Pike-Serie(SNW) könnte noch was reißen, mal schauen.
RainingBlood
2020-12-15, 17:01:35
Also ich finde Discovery so gut wie es ist!
https://youtu.be/mtA1B3BFQ18
:D
Nee, es könnte ein wenig mehr Aktion vertragen, was von dem ganzen Emotionalen ablenkt. Vielleicht fehlen mir auch ein wenig für Füllerfolgen ala: "Ein Schaltkreis verhält sich komisch und plötzlich werden Leute von Stromschlägen getroffen und verhalten sich auch komisch und Wesley und Data finden heraus, dass es sich um eine neue Lebensform handelt." ;) Oder doch nicht? :D Man hat halt nur ca. die Hälfte der früheren Staffeln. Da muss man alles etwas straffen.
FunFact: Solch emotional instabile Persönlichkeiten würde man nicht solche Positionen geben. Zu der Zeit, dürfte es eh genug Aspiranten geben, so dass die überhaupt keine solchen Leute in die Flotte lassen würden. Das kann man alles viel besser machen, aber dazu bräuchte es die richtigen Leute, die die Strippen ziehen.
Matrix316
2020-12-15, 22:29:46
FunFact: Solch emotional instabile Persönlichkeiten würde man nicht solche Positionen geben. Zu der Zeit, dürfte es eh genug Aspiranten geben, so dass die überhaupt keine solchen Leute in die Flotte lassen würden. Das kann man alles viel besser machen, aber dazu bräuchte es die richtigen Leute, die die Strippen ziehen.
Das hätte man vor 10 oder 20 Jahren gesagt, wenn jemand angedacht hätte, dass die letzten 4 Jahre Donald Trump US Präsident gewesen wäre. ;)
Wollen wir wirklich eine Hüftsteife Crew die Seelenruhig die Brücke verlässt, während ein Team Mitglied durchdreht und die Lebenserhaltungssysteme der Brücke deaktiviert? :ugly:
Ein bißchen mehr Emotionen kann eine Star Trek Serie schon vertragen. Jaja, Tilly ist zu aufgedreht, Burnham weint zu viel... aber trotzdem haben wir ein schönes Schiff mit einem netten Gimmick und schicke Uniformen ;) und nette Missionen.
Wir könnten auch keine Star Trek Serie haben und nur durch Kinofilme unterhalten werden.
Roadrunner3000
2020-12-16, 14:31:55
FunFact:
https://i.kym-cdn.com/photos/images/newsfeed/001/228/269/efb.png
:wink:
Weltraumeule
2020-12-16, 15:31:10
Das hätte man vor 10 oder 20 Jahren gesagt, wenn jemand angedacht hätte, dass die letzten 4 Jahre Donald Trump US Präsident gewesen wäre. ;)
Wollen wir wirklich eine Hüftsteife Crew die Seelenruhig die Brücke verlässt, während ein Team Mitglied durchdreht und die Lebenserhaltungssysteme der Brücke deaktiviert? :ugly:
Ein bißchen mehr Emotionen kann eine Star Trek Serie schon vertragen. Jaja, Tilly ist zu aufgedreht, Burnham weint zu viel... aber trotzdem haben wir ein schönes Schiff mit einem netten Gimmick und schicke Uniformen ;) und nette Missionen.
Wir könnten auch keine Star Trek Serie haben und nur durch Kinofilme unterhalten werden.
Ich weiß ja nicht was "wir" wollen, aber ich will das ja! :wink:
Genauso "hüftsteif" und seelenruhig, - also professionell! - hätte sich auch die Crew der Galactica oder bei Babylon 5, bei Stargate etc. oder in jeder anderen Serie auch verhalten und jede Crew in der Realität.
Ich habe übrigens zuletzt den schlechten TNG Kinofilm mit den Romulanern und dem Möchtegern-Picard-Klon geschaut, den JJ Abrams Dreck dagegen nicht mal eine Sekunde, genausowenig wie die Picard-Serie oder Shitcovery, mir reicht dieser Thread hier als Unterhaltung :biggrin:
Ich verstehe die Wut der alten Fans über die neuen Serien, aber da sie für mich nicht existent sind bzw. kein Star Trek, sind sie auch nicht von Belang und von Desinteresse, also mir völlig gleich ob es diese Serien und Filme gibt. Kann auch nicht verstehen, wie und warum sich Leute wie Lord Wotan ständig diese Serien antun und sich nur seelischen Schmerz zufügen! Ich verstehe zwar seine Meinung und stimmte ihm zu wegen Canon und dass die Serien schlecht und kein Star Trek seien, aber wenn mich sowas dermaßen regelmäßig aufregt, bleibe ich dem doch lieber fern...und nerve nicht andere Leute mit meinem Zorn Woche für Woche in irgendwelchen Foren....
Dicker Igel
2020-12-17, 10:33:05
Emotionen gibt es auch in den alten Serien, finde das bisschen übertrieben dargestellt. Oder kann man heutzutage nur noch mit Extremen argumentieren? Der Punkt ist wohl, dass man die richtige Balance hinbekommt und zum Schluss kein Lindenstraße in Space rumkommt ...
Colin MacLaren
2020-12-17, 11:14:11
Habe die dritte Staffel gerade angefangen. Nichts ist geiler als wenn Dir die Lens Flares auf dem QLED mit 1.500 nits die Netzhaut wegbrenne. Da ist man so richtig immersiv dabei.
Locutus2002
2020-12-17, 21:18:42
Die Vermutungen bezüglich "Carl" sind korrekt:
https://youtu.be/HTavUTxZhu8
blackbox
2020-12-17, 21:42:26
Puh... die Folge war auch übel.
Das ist bisher die mit Abstand schlechteste Staffel.
Aber immerhin hat es ein Gutes:
Sie ist endlich weg!
Aber warum man so eine lange Story daraus machen musste, finde ich unpassend.
Die Rückkehr zur Story der Woche war ein ganz klarer Rückschritt dieser Serie. Dieses Entgegenkommen an die einzig wahren Trekkies hat der Serie nicht gut getan.
ChaosTM
2020-12-17, 23:42:30
Liebe Sonequa - Overacting ist keine Zierde ;)
Vergeudete Zeit - das war die letzte Ep für mich.
+ Bis nächste Woche - als SciFi Fan hat mans nicht leicht. ^^
Jap der Spannungsbogen war schon mal größer.
Vllt. wirft diese geheimnissvolle und supermächte Kette ja noch was in den Pott aber bisher lahmt es zumindest etwas ...
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass irgendwie in vielen neuen Serien jetzt ständig Homo-Pärchen auftauchen müssen, die sich aber permanent befummeln und knutschen müssen? Also in Serien wo ansonsten sonst keiner sonst ne Beziehung miteinander (bzw. diese dann nicht so nach außen offensichtlich für alle hin darstellt) hat außer den beiden Aufgeschlosseneren? Ist das so ein neuer Quoten-Must-Have?
BananaJoe
2020-12-18, 19:14:03
OMG- Warum verschwendet man 2 Folgen für eine Antwort auf eine Frage die niemand gestellt hat?! :( :mad:
Das ist man praktisch in einem neuen Universum, hat quasi ein leeres Blatt Papier vor sich und dann kommt sowas dabei raus. :freak:
Locutus2002
2020-12-18, 19:32:44
Zumal Space-Hitler in dieser rauheren und weniger zivilisierten Zukunft ja durchaus von Nutzen ist/war, gerade weil sie so ist wie sie ist.
RoNsOn Xs
2020-12-18, 19:57:45
Also wenn ich nur daran denke wie t'pol bei Enterprise mehr als bauchfrei durch den Korridor rennt, kann man ledigliche Kritik beim modernen Discovery ad absurdum führen.
Wenn man das heute betrachten würde... ;D
Solar
2020-12-18, 22:57:10
Lindenstraße im Weltraum, schon seltsam was sich die Schreiberlinge da ausgedacht haben.
Plutos
2020-12-18, 23:12:36
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass irgendwie in vielen neuen Serien jetzt ständig Homo-Pärchen auftauchen müssen, die sich aber permanent befummeln und knutschen müssen? Also in Serien wo ansonsten sonst keiner sonst ne Beziehung miteinander (bzw. diese dann nicht so nach außen offensichtlich für alle hin darstellt) hat außer den beiden Aufgeschlosseneren? Ist das so ein neuer Quoten-Must-Have?
Ohne jetzt politisch zu werden: am wahrscheinlichsten ist es IMHO, dass man damit in eigentlich guter Star Trek-Tradition eine Art "Uhura-Effekt" oder "Uhura 2.0" oder wie man es nennen mag erzeugen möchte. Nur hat man Uhura im Ur-Star Trek einfach "normal" dargestellt und IIRC nie sonderlich ihre Hautfarbe hervorgehoben, während man hier mit den ganzen Homo-, Trans- und Fluid-Geschichten eine absurde bis lächerlich überzeichnete Darstellung von "Normalität" erzwingt. :freak:
Teils ist es aber sicher auch einfach dem Zeitgeist in der Hollywood-Blase geschuldet sowie der "Prävention", praktisch jede Branche von Nudeln über Burger bis hin zu eben Filmen hat ja in letzter Zeit SJW-Shitstorms über sich ergehen lassen müssen – im Zweifelsfall kann sowas zum falschen Zeitpunkt wahrscheinlich über Absetzung oder Fortführung einer Serie entscheiden. Vielleicht ja auch "Rache", der Stamets-Darsteller war doch irgendwie der, der Kevin Spacey zerstört hat? :uponder:
Lord Wotan
2020-12-18, 23:15:49
Andromeda Discovery ist als Serie nur noch krank. Anstatt mal Sachen aus denn beiden vorhergehenden Staffel aufzuklären. Kommt immer neuer Blödsinn dazu. Und die Kanon Verbrechen werden immer mehr.
Avrojet
2020-12-18, 23:31:59
Ich freue mich immer wieder zu lesen, wie die Folgen zerrissen werden. Ich konnte mir Discovery nach Season 1 nicht mehr antun, also lese ich hier was für ein Stuss sie produzieren. :freak:
Bitte, gibt mir Details!
BananaJoe
2020-12-19, 00:01:59
Negativ, selber schauen! :D
Staffel 3 hatte eigentlich vielversprechend angefangen, aber irgendwie hat man den Faden verloren.. :(
jorge42
2020-12-19, 09:04:30
Ich freue mich immer wieder zu lesen, wie die Folgen zerrissen werden. Ich konnte mir Discovery nach Season 1 nicht mehr antun, also lese ich hier was für ein Stuss sie produzieren. :freak:
Bitte, gibt mir Details!also mir ist der Kanon ja egal, aber mach der halben ersten Staffel hab ich auch abgebrochen. Hab es ein zweites Mal versucht aber auch vergeblich. Nun lese ich hier mit, der thread ist amüsanter als die Serie 😂
2 Folgen nur um sich möglichst wirr von einem der besten Charaktere zu verabschieden.
Die ganzen offenen Fragen wurden wieder einmal nicht beantwortet. Stattdessen gibt es nur mehr Fragen.
Matrix316
2020-12-20, 11:34:52
Stellt euch vor die Macher würden in der nächsten Serie alles auf den Kopf stellen was Star Trek ausmacht. Dagegen würde Discovery wie TOS wirken. Stellt euch vor: Statt einem Raumschiff gibt's eine Raumstation - dann ists wirklich Lindenstraße im Weltall! Und da zu noch vielleicht einen farbigen Captain! Oder Gestaltwandler die zwischen Männern und Frauen wechseln können! Und Außerirdische die eine Bar führen! Ich würde gerne wissen was hier los wäre, wenn man Star Trek so total auf den Kopf stellen würde.:freak:
Also ich fand jetzt die Auflösung der Geschichte hier jetzt garnicht sooo schlecht. Ich mag zwar keine sadistische Discovery Crew, aber letztendlich war das typisch Star Trek ala der Folge wo Picard auf einem Planeten war und ein ganzes Leben erlebte und dann plötzlich wieder auf der Enterprise war. https://memory-alpha.fandom.com/de/wiki/Das_zweite_Leben
Ihr wolltet Star Trek? Ihr bekommt jetzt Star Trek.
ChaosTM
2020-12-20, 11:43:50
Veränderungen tun immer "weh", ja. Bei TNG und DS9 war der Aufschrei auch gewaltig damals, auch ohne Internet.
In dem Fall ist der Schmerz aber groß. Die Hauptperson Michael ist einfach zu eindimensional. Angry black Woman, die aber immer recht hat.
Ich mag die Schauspielerin wenn sie es nicht gerade übertreibt. Das Problem sind die fürchterlichen Scripts.
RoNsOn Xs
2020-12-20, 11:44:25
Joa, das hier und letzte Woche müsste eigtl alle klassischen Star Trekler zufrieden stellen. Falls nicht: dann geht's nur ums meckern, weil man's schon immer so gemacht hat. Chance gleich null. So ne Art Monster of the Day Folge, wo die Story null weiter geht.
MiamiNice
2020-12-20, 12:35:46
Beste DSC Folge bisher. Wäre noch besser gewesen wenn die Snitch die vollen 45 Mins in der Argoniekammer gewesen wäre ...
vad4r
2020-12-20, 16:58:06
Beste DSC Folge bisher. Wäre noch besser gewesen wenn die Snitch die vollen 45 Mins in der Argoniekammer gewesen wäre ...
X-D
Die neuen Folgen von Mando und STD waren dies WE wie Zuckerbrot und Peitsche. Eigentlich hab ich kein Problem mit STD, aber die letzten Folgen waren wirklich anstrengend.
Si|encer
2020-12-20, 17:26:12
Hätte die Folge gut gefunden wenn Carl Michael durchs Portal geschickt hätte. :D
Hätte die Folge gut gefunden wenn Carl Michael durchs Portal geschickt hätte. :DVielleicht kommt Philippa aus der ersten Staffel wieder zurück. Quasi als Wiedergeburt. :biggrin:
Poekel
2020-12-20, 18:24:13
Hätte die Folge gut gefunden wenn Carl Michael durchs Portal geschickt hätte. :D
Ich hab ja darauf gewartet, dass, als
dieser Typ vom "Widerstand" was von Lorca, Klingonen und Romulanern erzählt hat, plötzlich ein paar Schiffe auftauchen und alle pulverisieren.
War ja nicht so (auch wenn die Schreiber dass irgendwie gelaubt zu haben scheinen), dass sich die Imperatorin so massiv geändert hat, wenn sie denkt, dass Foltern ein legitim sei und dann auch wirksam ist, um Loyalität zu sichern (bei Game of Thrones werden die Folgen realistischer gezeigt; aber recht doof ist sie ja schon; die Person, die weiß wer die Verschwörer sind, losschicken und irgendwelche Personen ermorden zu lassen und drauf zu vertrauen, dass die schon die richtigen ermordet, ist schon ein wenig treudoof).
Aber sie will die Kelpianer ja nicht mehr essen, sondern nur noch versklaven. Weshalb die sie sofort als ihre Erlöserin betrachten. Die ist zwar immer noch fieser als Star Wars Bösewichte wie der Imperator, aber immerhin ist sie nicht mehr der Ultra Fiese Space Hitler, der kleine Babys vor den Augen der Eltern zu Vergnügung verspeist.
Da wäre es viel befriedigender gefunden, wäre sie und das ganze restliche Pack vom Widerstand getötet worden, als dass sie dann ne 2. Chance kriegt, weil sie sich ja plötzliche eine von den Guten geworden ist...
Si|encer
2020-12-20, 19:30:36
Ich fand es auch bescheuert wie sich am Ende der Folge alle mit ihren Trinksprüchen verabschiedet haben als wäre sie eine gute Person gewesen ^^
Matrix316
2020-12-21, 09:53:29
Ich fand es auch bescheuert wie sich am Ende der Folge alle mit ihren Trinksprüchen verabschiedet haben als wäre sie eine gute Person gewesen ^^
Am Ende hat sie ja auch versucht Gutes zu tun. Anscheinend hat die Zeit im "guten" Universum sie doch etwas verändert, auch wenn sie es gut verborgen hat.
Ich packe mal meine Überlegungen in den Spoiler. Keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe. :D
Philippa wurde also in die Vergangenheit geschickt, wohl dort das Spiegeluniversum synchron mit dem Primeuniversum läuft. Wir wissen auch, ich glaube es war DS9, dass im 24. Jahrhundert das "Gute" im Spiegeluniversum gewinnt. Soweit so gut. Das bedeutet aber auch, dass irgendwann sich die Universen wieder teilen, weil Philippa in der Discovery-Zukunft nicht überlebensfähig ist.
Matrix316
2020-12-21, 18:57:12
Ich packe mal meine Überlegungen in den Spoiler. Keine Ahnung, ob ich das richtig verstanden habe. :D
Philippa wurde also in die Vergangenheit geschickt, wohl dort das Spiegeluniversum synchron mit dem Primeuniversum läuft. Wir wissen auch, ich glaube es war DS9, dass im 24. Jahrhundert das "Gute" im Spiegeluniversum gewinnt. Soweit so gut. Das bedeutet aber auch, dass irgendwann sich die Universen wieder teilen, weil Philippa in der Discovery-Zukunft nicht überlebensfähig ist.
Naja, man hat das ja so irgendwie erklärt, dass... sie quasi nicht nur im falschen Universum, sondern auch zur falschen Zeit gerade ist und deswegen Probleme gibt. Schade, dass das irgendwie nix mit den anderen Mystery Sachen zu tun hat, die so nebenher ablaufen.
Lowkey
2020-12-22, 21:35:43
Es sollte doch noch ein Spinoff mit Sektion 31 geben und mit Philipa?
David Cronenberg will be back for more episodes. Heißt wohl, dass Season 4 dort weiterspielt wo Season 3 aufhört. Ich tippe mal auf einen Cliffhanger wie Föderation Böse?
Tidus
2020-12-23, 08:56:04
Es sollte doch noch ein Spinoff mit Sektion 31 geben und mit Philipa?
Jep, das wird wohl kommen.
Find es schade, dass sie nun nicht mehr in Discovery zu sehen ist. :(
JackBauer
2020-12-24, 17:43:28
die Folge war zwar nicht schlecht (zumindest besser als die letzten 5 Folgen), ABER ich werde mir STaffel 4 sparen, ist einfach nicht gut genug um 13 Stunden zu investieren (vor allem im direkten Vergleich mit Expanse)
guter Start der Staffel, wurde aber immer schwächer, und die Sache mit dem Burn find ich einfach nur noch lächerlich was da heute war, da hab ich mir echt was anderes vorgestellt
Lowkey
2020-12-25, 13:55:08
Tillys Frisur ab 48m ;)
Angeblich haben sie den Sitz an ihre Proportionen angepaßt, was ich noch nicht nachgemessen habe.
Die Schreiber haben immer noch ein Problem damit in der Zukunft zu sein und so weit, dass ihnen die Fantasie ausgeht. Zumindest besteht die Serie zu 50% schon aus emotionaler Zusprache. Denn ohne das funktionieren die Frauen an Board nicht.
[MK2]Mythos
2020-12-25, 14:51:08
Die Staffel wird einfach von Folge zu Folge immer schlechter. Die Weiber wirken komplett deplatziert mit ihrem emotionalen Gequatsche und der immergleiche höchst erschrockene Gesichtsausdruck mit weit aufgerissenen Augen von Burnham wird nur noch von ihren Heulattacken getoppt. Ich guck den Schrott tatsächlich nur noch während ich arbeite als Nebenbeiberieselung weil es mir einfach zu blöd ist, einer Folge fokussiert zu folgen.
RoNsOn Xs
2020-12-25, 20:06:05
Grandiose Folge. Hat mir gefallen und ich bin gespannt wie der Zweiteiler weiter geht. :smile:
Plutos
2020-12-26, 07:26:57
Mythos;12547690']Die Staffel wird einfach von Folge zu Folge immer schlechter. Die Weiber wirken komplett deplatziert mit ihrem emotionalen Gequatsche und der immergleiche höchst erschrockene Gesichtsausdruck mit weit aufgerissenen Augen von Burnham wird nur noch von ihren Heulattacken getoppt.
Immer noch ein besseres Schauspiel als das Trans-Trill mit der durchgängigen Mimik eines Klotzes Hefeteig. ;D
bluey
2020-12-26, 07:42:07
The Burn == Burnham? Falls ja, wäre es die nächste Ohrfeige in dieser Serie.
BananaJoe
2020-12-26, 09:34:25
Puh, nur ein Wort: "weird" :D
MiamiNice
2020-12-26, 09:55:40
Mythos;12547690']Die Weiber wirken komplett deplatziert mit ihrem emotionalen Gequatsche und der immergleiche höchst erschrockene Gesichtsausdruck mit weit aufgerissenen Augen von Burnham wird nur noch von ihren Heulattacken getoppt. Ich guck den Schrott tatsächlich nur noch während ich arbeite als Nebenbeiberieselung weil es mir einfach zu blöd ist, einer Folge fokussiert zu folgen.
+1
So eine Weichspüler Serie.
Matrix316
2020-12-26, 11:06:33
Also sagen die, dass...
der Brand durch die Angst eines Kelpianer Jungen vor einem Holo Kinderschreck entstanden ist?
seaFs
2020-12-26, 12:19:46
Also sagen die, dass...
der Brand durch die Angst eines Kelpianer Jungen vor einem Holo Kinderschreck entstanden ist?
Das klingt so herrlich bescheurt, dass ich (als Außenstehenden) gern eine kurze Zusammenfassung hätte. Gern auch sarkastisch-verhöhnend-vernichtend.
ChaosTM
2020-12-26, 12:29:29
Mythos;12547690']Die Staffel wird einfach von Folge zu Folge immer schlechter. Die Weiber wirken komplett deplatziert mit ihrem emotionalen Gequatsche und der immergleiche höchst erschrockene Gesichtsausdruck mit weit aufgerissenen Augen von Burnham wird nur noch von ihren Heulattacken getoppt. Ich guck den Schrott tatsächlich nur noch während ich arbeite als Nebenbeiberieselung weil es mir einfach zu blöd ist, einer Folge fokussiert zu folgen.
So ähnlich gehts mir auch. Nebenbei isses ok, aber wenn ich mich echt drauf konzentriere krieg ich alle Zustände..
Und dabei "mochte" ich die Erste Staffel noch "halbwegs", da ich Jason Isaacs sehr schätze.
Das gleiche gilt abgeschwächt für die Zweier mit Anson Mount ( Hell on Wheels)
Si|encer
2020-12-26, 12:50:55
Also sagen die, dass...
der Brand durch die Angst eines Kelpianer Jungen vor einem Holo Kinderschreck entstanden ist?
Ja..was soll man dazu sagen.
Die Macher haben halt (nahezu) jeglichen Bezug zum Universum verloren.
Von Science Fiction zu Fantasy :D
Matrix316
2020-12-26, 14:20:11
Wobei es gab öfters solche "Lösungen" und wenn das hier Data oder La Forge zu Picard sagen würde, würden die meisten wohl zustimmen: Das ist auch Star Trek. ;)
Es gab ja mal eine Folge wo ein Überwesen die Ur Enterprise in ein Kraftfeld eingesperrt hat...
Was mich ein wenig mehr stört ist eigentlich, dass die Kelpianer - von denen man vor DSC noch nie was gehört hat - so eine übergroße Rolle spielen. Ich mag sie ja auf gewisse Weise, aber wenn irgendwas gegen Kanon spricht, dann deren Anwesenheit. Selbst Klingonen ohne Haare sind logischer. Komischerweise hat sich da glaube ich noch keiner drüber aufgeregt. Wobei DS9 und Voyager und Enterprise auch neue Rassen eingeführt haben, aber hier waren die ja schon vor TOS und im Spiegeluniversum und in 9xx Jahren später überall anscheinend. Oder wurden irgendwann vorher schonmal diese erwähnt?
MiamiNice
2020-12-26, 14:31:40
Nein, die gibt es erst seit DSC.
[MK2]Mythos
2020-12-26, 15:00:59
Naja, ist ja nicht so, als sei jeder, den die Serie nervt, ein totaler Canon-Hardliner. Ist ja kein Problem wenn eine neue Serie, mit neuem Setting, auch zusätzlich neue Rassen einführt.
Aber STD macht gefühlt irgendwie nichts richtig, die guten Charaktäre sind mittlerweile alle weg, die Story ist lächerlich, es gibt weder gute Action, noch gutes Star Trek.
Man versucht offensichtlich, die bis dato komplett blassen Brückencharaktäre durch diese Emo-Schiene ein bisschen mehr ins Licht zu rücken, macht es dabei aber nur noch schlimmer.
Und dann läuft parallel The Expanse, welches in jeder Hinsicht einfach Lichtjahre besseres SciFi ist.
Wobei ja schon treffend festgestellt wurde, dass STD immer mehr zu Space-Fantasy wird, was gleich zur nächsten Schelle führt, wenn es dann mit Mandalorian verglichen wird und ebenfalls komplett abstinkt.
MiamiNice
2020-12-26, 16:20:30
Die Fantasy Linie haben die für mich schon mit den Zeitkristallen überschritten. The Expanse sollte man hier nicht erwähnen. Das ist schon vom Setting her was ganz anderes, imo -> hard sci fi, das war ST nie.
Si|encer
2020-12-27, 00:38:02
Ich hätte es besser gefunden wenn es eine technische Erklärung für den Brand gegeben hätte, so wie damals mit den Wesen die Schaden nehmen wenn Schneller als Warp 5(?) geflogen wird.
Aber das mit dem jungen geht mir echt nicht ab.
[dzp]Viper
2020-12-27, 00:43:08
Ich fand das auch arg komisch. Die Folge war visuell super... aber seit der zweiten Hälfte der Staffel habe ich auch das Gefühl, dass die Schreiber übers Ziel hinaus geschossen sind. Ist mir auch zu viel Fantasy mittlerweile
Für Folge 11 gibts von mir 5/10
sven2.0
2020-12-27, 00:44:49
Grandiose Folge. Hat mir gefallen und ich bin gespannt wie der Zweiteiler weiter geht. :smile:
Ist das Satire?
Hakim
2020-12-27, 02:17:09
Die Erklärung zu dem Brand ist so absurd lächerlich. Zu den ganzen Gefühlsduseleien und ständiges rumgeheule dann noch solche Erklärungen, wie schon bei dem Antrieb der 1000 Jahre alte Technik alles überbietet was es gibt, ist einfach nur.... Sry wenn es etwas hart klingt, war sehr genervt von der Folge.
und das die Discovery einen ~4x so großen Schiff im huckepack so einfach mitspringen lassen kann? Wtf.....
sun-man
2020-12-27, 12:59:03
Hmmm, oder der Balg ist nur Katalysator
Netzwelt hat nen interessanten Satz in dem Review. Ich bin zu wenig Treckie um das zu wissen.
Das "gottgleiche Kind", welches das Schicksal der gesamten Galaxis bestimmt, ist ein wiederkehrendes Thema im "Star Trek"-Universum.
seaFs
2020-12-27, 13:42:23
Hmmm, oder der Balg ist nur Katalysator
Netzwelt hat nen interessanten Satz in dem Review. Ich bin zu wenig Treckie um das zu wissen.
Ich vermute, dass damit Wesley Crusher (TNG) als der "Reisende" gemeint ist.
In DS9 ist es Ben Sisko, der durch "göttliche Wesen im Wurmloch" in der Vergangenheit gezeugt wurde, um die Invasion des Alphaquadranten zu verhindern.
Matrix316
2020-12-27, 17:59:10
Man muss ja auch zugeben, dass Star Trek schon immer genügend Fantasy hatte, angefangen von Gedanken lesenden (in TOS) hinzu allmächtigen Qs (schon in der ersten TNG Folge geht's los). Es gab schon immer Wesen und Dinge, die man jetzt nicht einfach wissenschaftlich erklären konnte.
MiamiNice
2020-12-27, 18:02:14
Man muss ja auch zugeben, dass Star Trek schon immer genügend Fantasy hatte, angefangen von Gedanken lesenden hinzu allmächtigen Qs (schon in der ersten TNG Folge geht's los). Es gab schon immer Wesen und Dinge, die man jetzt nicht einfach wissenschaftlich erklären konnte.
Blasphemie! Sakrileg!
Screemer
2020-12-27, 22:43:08
Ich war ja bisher wirklich positiv aber bei der aktuellen Folge war mein Gedanke als der Vorspann anlief: fuck ist das ein Dreck.
Mal schauen ob die Folge hätte was die paar Minuten vor dem Vorspann versprachen ;(
Edit: es war schlimmer als erwartet.
AtTheDriveIn
2020-12-29, 10:19:24
Emotionale Szenen Fast Food. "you belong in that seat" gefolgt von Umarmung, Heulen... Wer schreibt das? Grauenhaft.
Und wie kann ein Fähnrich der erste Offizier sein?
Heimatsuchender
2020-12-30, 15:15:53
Alter Verwalter.
Meinen die das ernst mit dem Grund für den großen Brand?
Man hat ja schon einige Kröten schlucken müssen, aber das ist der absolute Tiefpunkt.
Si|encer
2021-01-01, 15:18:15
Also Folge 12 fand ich richtig Gut, hat viel Spass gemacht. Aber die letzten 15 Sekunden regen mich schon wieder tierisch auf ^^
Mein Highlight in dieser Staffel ist ganz klar Admiral Vance
[dzp]Viper
2021-01-01, 20:57:48
Jup Folge 12 war wirklich unterhaltsam.
Wieso? Weil sie fast ohne das übertreibe Emotionale auskommt. Emotional wird es nur in den Schlüsselszenen wo es eben auch angebracht ist und gleichzeitig sind die Szenen nicht ewig in die Länge gezogen.
Das Ende von Folge 12 sehe ich gespalten. An sich eine nette Idee aber gleichzeitig auch ein wenig dämlich. Aber ich kann damit leben.
sun-man
2021-01-01, 23:22:36
Das Ende von Folge 12 sehe ich gespalten. An sich eine nette Idee aber gleichzeitig auch ein wenig dämlich. Aber ich kann damit leben.
Mich verwirrt das. Hat man noch Rest aus dem Wall-E Film gehabt um die zu animieren? Das jammernde Gesicht von Burham bringt mich immer wieder knapp davor den TV zu verhauen. Mannnnnnnn
AvaTor
2021-01-02, 11:45:53
Die Serie geht mir so was von auf dem Sack...Die ganze Besatzung nervt. Die letzte Folge, omg. Was für ein Schwachsinn.
Die Föderation wusste nicht dass man mit 2 Raumschiffen gleichzeitig mit Hilfe des Sporrenantriebs springen kann, aber die "Bösen" schon, ja klar...
urpils
2021-01-02, 12:06:03
ich bin hin und hergerissen...
auf der einen Seite find ich es handwerklich gut gemacht, einigermaßen spannend und unterhaltsam inszeniert - generell bin ich froh einfach ne Raumschiffserie schauen zu können (gibts denn da aktuell Alternativen?).
Aber mit Star Trek hat das leider halt immer noch nichts zu tun. Logiklöcher ohne Ende, Unglaubwürdigkeit... ich find es ok, weil ich aaaaales ausblende über das man nur 1 Minute. nachdenkt.. was ich aber von Star Trek gerne hätte wären Ideen in einer Folge über die man nachdenken kann...
Aber diesen Wunsch an Discovery habe ich längst aufgegeben und nehme es als das was es ist: eine auf New-Star-Trek getrimmte reine Weltraum-"Drama"-Serie ohne Substanz... damit kann ich halb leben...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.