PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Navi 1X (7nm, RDNA1, 2019) & Navi 2X (7nm, RDNA2, 2020)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 [55] 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81

Daredevil
2020-10-08, 18:26:33
Wie war das noch einmal, AMD muss nichts zeigen, weil sie nichts zu befürchten haben? ;)
Jetzt haben sie was gezeigt...

Nazar
2020-10-08, 18:27:11
BÄM!
Leider aber unter der RTX 3080.

basix
2020-10-08, 18:27:18
Hehe

fondness
2020-10-08, 18:28:18
Natürlich schwer vergleichbar ohne die exakte Szene. Aber wo liegt da die Konkurrenz ungefähr?

mr coffee
2020-10-08, 18:28:39
was macht ne 3080 zum vergleich?

TheCounter
2020-10-08, 18:29:21
Laut Computerbase ist die 3080 da minimal schneller. Aber schwer vergleichbar...

Borderlands 3 – 3.840 × 2.160
Geforce RTX 3800: 67,4FPS
Radeon RX6000: 61 FPS

Call of Duty: Modern Warfare – 3.840 × 2.160
Geforce RTX 3800: 90,5FPS
Radeon RX6000: 88FPS

Berniyh
2020-10-08, 18:30:38
Muss das per se Arcturus sein? Was ist mit den Radeon Pro?
Es gibt außer Navi 24 sonst einfach keinen Chip mehr der unbekannt wäre?

Außer natürlich – und das würde einiges erklären – Navi 31 ist die HBM Version.

basix
2020-10-08, 18:30:42
Auf Augenhöhe 3080, zumindest sieht es danach aus.

3080 FE (PCGH):
- Borderlands 3 = 60fps
- CoD MW = 82fps

unl34shed
2020-10-08, 18:31:38
was macht ne 3080 zum vergleich?

https://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2020-nvidia-geforce-rtx-3080-review?page=2
https://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2020-nvidia-geforce-rtx-3080-review?page=3
Hier kommt die 3080 in Borderlands 3 Benchmark auf 60,9FPS und in Gears auf 81,4FPS. Angenommen das sind die AVG FPS die AMD angibt.

Daredevil
2020-10-08, 18:32:39
Laut Computerbase ist die 3080 da minimal schneller. Aber schwer vergleichbar...

CB wird einem Worst Case nehmen für GPU Tests und AMD einen best Case in hohe fps zu zeigen.
Wird wohl gleich auf ne 3080 hinaus laufen, trotzdem eine tolle Vorstellung. :) ( Die 3080 macht weitaus über 60 fps, quasi durchgehend )

Aber das ist ja noch nicht das Finale, nur ein quick view und wenn AMD ne 4K Karte hat, ist das ganz wunderbar. <3

masked__rider
2020-10-08, 18:33:07
Laut Computerbase Test der RTX 3080 liegt Borderlands bei 67fps avg, nimmt man die 61fps der Folie von AMD, so sind das 10% auf die 3080. Sind also ziemlich genau +30% auf die 2080ti FE.

Freestaler
2020-10-08, 18:34:25
Bissel nutzloser Teaser von AMD ohne "Ankerpunkt" oder Details zu gewählter Szenerie. Schade. Warten wir weiter.

Armaq
2020-10-08, 18:35:29
Man hat auf jeden Fall eine ähnlich schnelle Karte. Jetzt kommt es auf den Rest an. Kommen sie wirklich mit 250W? Was macht Raytracing und DLSS Konkurrenz?

Daredevil
2020-10-08, 18:35:59
Bissel nutzloser Teaser von AMD ohne "Ankerpunkt" oder Details zu gewählter Szenerie. Schade. Warten wir weiter.

Der Ankerpunkt ist „mit der Karte spielt man 4k@60 fps“.
Problem gelöst. Das reicht einem Käufer, man muss nicht direkt in den Graben steigen. ^^

dildo4u
2020-10-08, 18:38:36
Bissel nutzloser Teaser von AMD ohne "Ankerpunkt" oder Details zu gewählter Szenerie. Schade. Warten wir weiter.
Stand in der Grafik 4k Badass Setting von Borderlands und sie nutzen den eingebauten bench.

fondness
2020-10-08, 18:38:58
Sieht für mich so aus, als wusste NV schon ziemlich genau Bescheid. Man hat die 3080 wohl so hochgeprügelt mit den 320W, um BigNavi knapp zu schlagen.

Nazar
2020-10-08, 18:39:17
Natürlich schwer vergleichbar ohne die exakte Szene. Aber wo liegt da die Konkurrenz ungefähr?

die Radeon macht in B3 62 FPS beim Bench und die 3080 65 FPS, die 3090 76 FPS.
Cod MoW macht die 3080 auch 88 FPS.
GoW 5 habe ich nichts gefunden.

Sieht nach 3080 Performance aus.

tEd
2020-10-08, 18:40:59
Ist doch klar das die Werte nur von der XL Variante stammen

Armaq
2020-10-08, 18:42:02
Ist doch klar das die Werte nur von der XL Variante stammen
Zaubern kann AMD noch nicht. Wenn das die Werte der zweitgrößten Karte waren, wäre das Familientreffen nur mit Personenschutz möglich (Jensen und Su meine ich).

Nazar
2020-10-08, 18:42:51
Ist doch klar das die Werte nur von der XL Variante stammen

Ach, das war die 399$ GPU von AMD... na dann :biggrin:

Freestaler
2020-10-08, 18:42:53
Stand in der Grafik 4k Badass Setting von Borderlands und sie nutzen den eingebauten bench.

Sorry, das habe verpasst. Gabs auch Angaben zu welche Version CPU usw? Bin wohl einfach zu geil auf details.

Complicated
2020-10-08, 18:42:58
Nicht vergessen - AMDs Bench war mit einem 5000er Zen 3, der ein plus von 26% bei FPS gegenüber einem 3950X Zen 2 gezeigt hat, keine 5 Minuten davor. Sehr clever gemacht von AMD ;)

tEd
2020-10-08, 18:44:27
Zaubern kann AMD noch nicht. Wenn das die Werte der zweitgrößten Karte waren, wäre das Familientreffen nur mit Personenschutz möglich (Jensen und Su meine ich).

;D

fondness
2020-10-08, 18:44:47
Naja, 4K ist sicher GPU Limit.

dildo4u
2020-10-08, 18:45:08
Sorry, das habe verpasst. Gabs auch Angaben zu welche Version CPU usw? Bin wohl einfach zu geil auf details.
Das Game ist in 4k massiv GPU Limitiert.

3080 215% über 5700XT.

https://www.computerbase.de/2020-09/geforce-rtx-3080-test/2/#diagramm-borderlands-3-3840-2160

Dampf
2020-10-08, 18:45:13
Die Big Navi Karte kommt sehr nah an die 3080 ran, zumindest in Raster. Jetzt muss nur noch der Preis stimmen!

derguru
2020-10-08, 18:45:16
die Radeon macht in B3 62 FPS beim Bench und die 3080 65 FPS, die 3090 76 FPS.
Cod MoW macht die 3080 auch 88 FPS.
GoW 5 habe ich nichts gefunden.

Sieht nach 3080 Performance aus.

3090 kommt nicht so hoch,
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12448786&postcount=18

in gpu limitierten benchs 80-100% schneller als meine 5700xt, mehr wollte ich nicht.:biggrin:

unl34shed
2020-10-08, 18:45:25
Nicht vergessen - AMDs Bench war mit einem 5000er Zen 3, der ein plus von 26% bei FPS gegenüber einem 3950X Zen 2 gezeigt hat, keine 5 Minuten davor. Sehr clever gemacht von AMD ;)

Jetzt nur noch verstehen, was ein CPU und was ein GPU Limit ist :wink:

Armaq
2020-10-08, 18:46:49
Nicht vergessen - AMDs Bench war mit einem 5000er Zen 3, der ein plus von 26% bei FPS gegenüber einem 3950X Zen 2 gezeigt hat, keine 5 Minuten davor. Sehr clever gemacht von AMD ;)
Aber das war ja anzunehmen, dass sie den Vorteil bei A zu B portieren, wenn BigNavi so schnell ist. Das war ja so die Frage. Aber scheinbar wird es ein schönes Weihnachtsfest für die AMD Kollegen.

Mr.Ice
2020-10-08, 18:47:30
Welche Preise wird für BigNavi geschätzt ?

why_me
2020-10-08, 18:47:59
Sorry, das habe verpasst. Gabs auch Angaben zu welche Version CPU usw? Bin wohl einfach zu geil auf details.

Das Schöne bei AMD, am Ende steht immer, wie getestet wurde, siehe Anhang. Welche Angabe zu welchem Bench gehört, musst du aber selbst rausfinden.

E: Navi2x System scheint nicht beschrieben zu werden....

Berniyh
2020-10-08, 18:48:15
die Radeon macht in B3 62 FPS beim Bench und die 3080 65 FPS, die 3090 76 FPS.
Cod MoW macht die 3080 auch 88 FPS.
GoW 5 habe ich nichts gefunden.

Sieht nach 3080 Performance aus.
Borderlands 3 ist ja Unreal Engine und das war zuletzt eigentlich immer einer der massivsten Schwachpunkte der AMD GPUs.

Complicated
2020-10-08, 18:48:59
Jetzt nur noch verstehen, was ein CPU und was ein GPU Limit ist
Aha, und wenn du beide Limits gleichzeitig erhöhst kommt nicht mehr raus?
Du denkst Nvidia GPUs werden auf Zen3 keine Mehrperformance schaffen?

Edit: Die 2080 Ti performt auf dem 5900X +26% gegenüber 3900X

Mit Intel Core i9-9900K (3.6GHz Base, 5.0GHz Turbo, 8C/16T)
https://techgage.com/wp-content/uploads/2019/09/Borderlands-3-GPU-Performance-DirectX-11-4K.jpg

-> 2080Ti @5900X 8+26%) -> 47 FPS
RX 6000 ->61 FPS = +30% auf die RX 2080 Ti in Borderlands 4K

unl34shed
2020-10-08, 18:52:42
Im GPU Limit wartet die CPU auf die GPU. Ist die CPU schneller, wartet sie eben schneller :eek:
Ja am Ende kann das 1-2% ausmachen, aber mehr nicht.

Zergra
2020-10-08, 18:53:08
5. November für Zen3, also dürfte das bei der 6000Serie auf Ende November herauslaufen. 20-28.11 etwa.

krissbay
2020-10-08, 18:53:47
Nicht vergessen Borderland 3 ist einer der Spiele mit größtem Sprung für die RTX 3080. Wenn Big Navi trotzdem mithalten kann, ist das mMn sehr gut.

unl34shed
2020-10-08, 18:54:02
oder es kommt alles zum 5. November, damit man nur ein mal kaufen muss.

Zergra
2020-10-08, 18:56:14
oder es kommt alles zum 5. November, damit man nur ein mal kaufen muss.


Eher nicht, die etwa 4 Wochen waren bei AMD in den letzten Jahren üblich, teilweise sogar noch mehr.

Troyan
2020-10-08, 18:56:15
die Radeon macht in B3 62 FPS beim Bench und die 3080 65 FPS, die 3090 76 FPS.
Cod MoW macht die 3080 auch 88 FPS.
GoW 5 habe ich nichts gefunden.

Sieht nach 3080 Performance aus.

Computerbase verwendet Ingame. Die Werte sind also mit internen Benchmarks nicht vergleichbar.

Hier ist Gears 5 interner Benchmark: https://www.sweclockers.com/test/30343-nvidia-geforce-rtx-3080-ampere-ett-ovanligt-stort-prestandakliv/16

Nazar
2020-10-08, 18:59:01
Aha, und wenn du beide Limits gleichzeitig erhöhst kommt nicht mehr raus?
Du denkst Nvidia GPUs werden auf Zen3 keine Mehrperformance schaffen?

Naja, wenn das GPU Limit greift, wird es kaum noch Mehrperformance durch die CPU für die GPU geben. Wenn, dann im niedrigen einstelligen Prozentbereich.
Hätte AMD die Vorteile wirklich ausspielen wollen, hätten sie die "GPU Performance" in 1080p getestet. Das hätte dann schönere Zahlen ergeben im Zusammenspiel mit dem Zen 3.
So lass es, wenn überhaupt, 2% Mehrperformance als mit dem 10900 von Intel sein.

ilibilly
2020-10-08, 19:00:42
Also sieht nach roundabout 2x5700xt aus ,knapp unter 3080
Dafür 16gb und 599€ ,dann passts

Dural
2020-10-08, 19:02:18
Wie ich es schon seit wochen sage, es läuft auf bignavi vs ga104 hinaus.

Wer nach der aktion was anderes behauptet darf das gerne machen... eintreffen wird es nur nicht.

unl34shed
2020-10-08, 19:02:43
Computerbase verwendet Ingame. Die Werte sind also mit internen Benchmarks nicht vergleichbar.

Leider schreibt Computerbase nicht, welche Settings sie nutzen. Das einzige was ich gefunden habe war der Benchparkour von Mitte 2019 ohne BL3.
https://www.computerbase.de/2019-05/grafikkarten-test-methodik-2019/

why_me
2020-10-08, 19:02:44
Könnte jemand, der eine 3080 hat, nicht mal schnell die ingame Benchmarks in den 3 Spielen durchlaufen lassen?

@Dural: Siehst du mal wieder andere Werte als der Rest von uns?

Nazar
2020-10-08, 19:04:08
Computerbase verwendet Ingame. Die Werte sind also mit internen Benchmarks nicht vergleichbar.

Hier ist Gears 5 interner Benchmark: https://www.sweclockers.com/test/30343-nvidia-geforce-rtx-3080-ampere-ett-ovanligt-stort-prestandakliv/16

Ah, danke.
Die 3080 macht 77 FPS in Gears 5 @4k, die Radeon macht 73 FPS.
Es bleibt spannend.

Nazar
2020-10-08, 19:07:40
Wie ich es schon seit wochen sage, es läuft auf bignavi vs ga104 hinaus.

Wer nach der aktion was anderes behauptet darf das gerne machen... eintreffen wird es nur nicht.

Aha, also bist du der Meinung ,die 3070 liegt nur 5% hinter der 3080...... welche Benchmarks hast du dir denn angesehen? :confused:
Keine Macht den Drogen! ;D

derguru
2020-10-08, 19:07:57
Könnte jemand, der eine 3080 hat, nicht mal schnell die ingame Benchmarks in den 3 Spielen durchlaufen lassen?

@Dural: Siehst du mal wieder andere Werte als der Rest von uns?

haben alle 3 spiele ingame benchs? wenn ja glaub ich schon das sie die auch genommen haben, die werden sich nicht die mühe machen für eigenständige benchs.:biggrin:

[MK2]Mythos
2020-10-08, 19:08:43
Wie ich es schon seit wochen sage, es läuft auf bignavi vs ga104 hinaus.

Wer nach der aktion was anderes behauptet darf das gerne machen... eintreffen wird es nur nicht.
Erde an Dural? :confused:
Du denkst also, dass nv die 3070 auf 3080 Niveau platziert? ;D Junge Junge Junge, maximale Realitätsverweigerung bei dir.

dildo4u
2020-10-08, 19:11:09
Wie ich es schon seit wochen sage, es läuft auf bignavi vs ga104 hinaus.

Wer nach der aktion was anderes behauptet darf das gerne machen... eintreffen wird es nur nicht.
2080 Ti = 3070 macht keine 60fps in 4k.


https://hexus.net/tech/reviews/graphics/145342-nvidia-geforce-rtx-3080-founders-edition-ampere/?page=7

w0mbat
2020-10-08, 19:11:43
Jetzt ist also klar, dass BigNavi gegen GA102 steht. Sehr schön!

Elite_Warrior
2020-10-08, 19:14:01
Hat einer mitbekommen welche genau es war? Nicht das wir mit der Cut Down jebaited werden :biggrin:

Cyberfries
2020-10-08, 19:14:33
5-15% langsamer als die 3080, je nach Vergleichsbenchmark. underwhelming...

Vielleicht hört nach der heutigen Vorstellung wenigstens die Träumerei über BigNavi für 2,99€ auf.

Dural
2020-10-08, 19:14:44
:rolleyes:

Das werden die drei mit abstand beste werte sein die amd gefunden hat, mit einer cpu die schneller ist als alles andere auf den markt. Dazu werden die ganzen einstellungen nicht mal genannt.

Und es reicht nicht um die zu 3080 schlagen, wenn man überhaupt genau wüsste welche einstellung gebencht wurden... :rolleyes:

Eindeutiger kann es gar nicht mehr sein. Selbst die aussage wir sind immer über 60fps in 4k spricht bände.

Zergra
2020-10-08, 19:16:06
Hat einer mitbekommen welche genau es war? Nicht das wir mit der Cut Down jebaited werden :biggrin:

Das wird schon das beste sein was AMD Ende des Monats ankündigt, ob das jetzt 72 oder 80CUs sind ist eine andere Frage.


Grundsätzlich hat AMD aber auch Werte genommen die der Karte gut liegen, in der Durchschnitt dürfte man eher 5-10% drunter liegen.

Langlay
2020-10-08, 19:17:35
was macht ne 3080 zum vergleich?

Meine 3090 macht 69 FPS im Benchmark.

Elite_Warrior
2020-10-08, 19:17:48
Also die Benches die ich gesehen haben liegt BigNavi um die 3080 mit kleineren Tendenzen nach unten.
Für einen doppelten Navi 10 mehr als gut

Daredevil
2020-10-08, 19:18:57
Definitiv ein ordentlicher Sprung nach oben, auch ohne Vergleich mit Nvidia.
Jetzt muss „nur“ noch Verbrauch, RT und preis passen.

[MK2]Mythos
2020-10-08, 19:19:02
:rolleyes:

Das werden die drei mit abstand beste werte sein die amd gefunden hat, mit einer cpu die schneller ist als alles andere auf den markt. Dazu werden die ganzen einstellungen nicht mal genannt.

Und es reicht nicht um die zu 3080 schlagen, wenn man überhaupt genau wüsste welche einstellung gebencht wurden... :rolleyes:

Eindeutiger kann es gar nicht mehr sein.
Meine Güte, du hast hier in absoluter nvidia-fanboy-manier seit Monaten phantastisiert, dass Big Navi sich gerade mit der 2080ti wird anlegen können. Wie du darauf kamst, konntest du nie begründen. Jetzt gibt es das erstemal konkrete Zahlen die belegen, wie daneben du mit deinem Quatsch die ganze Zeit lagst und jetzt kommen schon die Ausreden, schnellere CPU unter 4K bla bla. Willst du dich jetzt echt weiter blamieren? In 3 Wochen gibts die nächsten Fakten, hast du dir schon Ausreden für danach bereit gelegt?

Langlay
2020-10-08, 19:22:03
Das werden die drei mit abstand beste werte sein die amd gefunden hat, mit einer cpu die schneller ist als alles andere auf den markt. Dazu werden die ganzen einstellungen nicht mal genannt.



Borderlands 3 ist nicht CPU limitiert in 4k CPU Render pro Frame ~3ms und GPU Render ~14ms mit der 3090.

gedi
2020-10-08, 19:22:50
Ah, danke.
Die 3080 macht 77 FPS in Gears 5 @4k, die Radeon macht 73 FPS.
Es bleibt spannend.

Japp, aber wirklich alles aufgedreht. GPU nicht übertaktet.

https://s12.directupload.net/images/201008/temp/dqa8fsp5.png (https://www.directupload.net/file/d/5966/dqa8fsp5_png.htm)

why_me
2020-10-08, 19:26:08
Danke euch beiden fürs benchen.

Dampf
2020-10-08, 19:26:12
Oh Mann, das ist großartig. Hoffentlich unterbietet AMD Nvidia signifikant beim Preis, dann werden sie ordentlich schwitzen!

Dann hätte Nvidia endlich wieder richtige Konkurrenz!

MR2
2020-10-08, 19:31:14
NAVI 21 XTX - AMD's biggest secret, AIBs were not officially told about it yet, performance is unknown. Might launch as a reference-only model first. It has more CUs than Navi 21 XT.

https://twitter.com/VideoCardz/status/1314099938255605761

fondness
2020-10-08, 19:32:20
Man sollte schon realistisch sein, AMD kann sich zum ersten mal seit einer halben Ewigkeit wieder mit Nvidias BigChip anlegen, das ist schon fein. NV wird schon noch vorne sein, aber die paar Prozent merkt eh keiner und wenn AMD das wirklich bei 250W schafft immerhin sogar bei besserer Perf/Watt. Das ist ein Riesensprung, zum ersten mal seit langem gibt es auch im GPU-Markt wieder Konkurrenz, NV hat die Preise nicht umsonst so niedrig angesetzt.

Unicous
2020-10-08, 19:35:55
MR2 wurde schon besprochen.

Dem entgegen stehen übrigens diese Aussagen von gestern:

NVIDIA jebaited AMD.
- Big Navi perf target was GA104.
- NVIDIA upgraded 3080 to GA102
- AMD now targets 3070
- NVIDIA announced Ampere at lower than expected price
- AMD announced Oct 28 event
- NVIDIA postponed the launch to Oct 29

Just what we gathered this week from AIBs
https://twitter.com/VideoCardz/status/1313609282940801035

Meiner Meinung nach verbreitet VCZ gerade ein wenig FUD, weil sie keine zuverlässigen Quellen/Leaks zu Navi und auch Zen 3 hatten.

Linmoum
2020-10-08, 19:39:18
Das whycrys only 3070-Perf FUD war erkennt man seit heute. Selbst, wenn man 10% von AMDs Benchmarks abzieht.

dargo
2020-10-08, 19:39:59
Bissel nutzloser Teaser von AMD ohne "Ankerpunkt" oder Details zu gewählter Szenerie. Schade. Warten wir weiter.
Noch nicht mal das. Da steht RX 6000 Series. Könnte genauso gut ein Salvage von N21 sein. Ich lach mich kaputt wenn AMD Nvidia mit dem kleinen Teaser trollen will. ;D

Aha, und wenn du beide Limits gleichzeitig erhöhst kommt nicht mehr raus?
Du denkst Nvidia GPUs werden auf Zen3 keine Mehrperformance schaffen?

Edit: Die 2080 Ti performt auf dem 5900X +26% gegenüber 3900X

Mit Intel Core i9-9900K (3.6GHz Base, 5.0GHz Turbo, 8C/16T)
https://techgage.com/wp-content/uploads/2019/09/Borderlands-3-GPU-Performance-DirectX-11-4K.jpg

-> 2080Ti @5900X 8+26%) -> 47 FPS
RX 6000 ->61 FPS = +30% auf die RX 2080 Ti in Borderlands 4K
Dein Vergleich ist sinnlos, AMD hat BigNavi in B3 mit DX12 Renderer gebencht.

Mythos;12453853']Erde an Dural? :confused:
Du denkst also, dass nv die 3070 auf 3080 Niveau platziert? ;D Junge Junge Junge, maximale Realitätsverweigerung bei dir.
Nimmt den Typen überhaupt noch jemand ernst? :freak:

dildo4u
2020-10-08, 19:40:49
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das sie Nvidia so früh diese Infos geben ist das nicht die 6900 statt 6900XT?

Troyan
2020-10-08, 19:43:18
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das sie Nvidia so früh diese Infos geben ist das nicht die 6900 statt 6900XT?

nVidia ist schon draußen. Denen tangiert es nicht, was AMD zeigt.

Piefkee
2020-10-08, 19:44:24
nVidia ist schon draußen. Denen tangiert es nicht, was AMD zeigt.

3070ti?
3080 20gb?

Linmoum
2020-10-08, 19:45:12
https://forums.anandtech.com/attachments/1602174903374-png.31347/

Wem fallen die fps bei einem der Spiele im Vergleich zu denen von heute auf? ;D

derguru
2020-10-08, 19:45:50
3070ti?
3080 20gb?
werden dadurch nicht schneller, zukunftssicherer aber mehr auch nicht zurzeit.

Sonyfreak
2020-10-08, 19:52:24
Ich fände es ja witzig, wenn AMD die Topkarte Radeon 6800 Ultra nennt. :uponder: :ulol:

mfg.

Sonyfreak

dargo
2020-10-08, 19:54:04
nVidia ist schon draußen. Denen tangiert es nicht, was AMD zeigt.
Stimmt... deshalb kam Turing Super. :facepalm:

Troyan
2020-10-08, 19:55:18
Stimmt... deshalb kam Turing Super. :facepalm:

Und deswegen kam Navi. :facepalm:

Effe
2020-10-08, 20:00:16
Navi ist ein Refresh? #Trollyan

aufkrawall
2020-10-08, 20:00:18
Dein Vergleich ist sinnlos, AMD hat BigNavi in B3 mit DX12 Renderer gebencht.

Ich klär euch mal auf: Das Spiel verliert mit DX12 im GPU-Limit auf Turing/Vega/Polaris Performance gegenüber 11, während Navi zulegt. Ampere wissen wir wohl nicht.

Sunrise
2020-10-08, 20:00:41
Man sollte schon realistisch sein, AMD kann sich zum ersten mal seit einer halben Ewigkeit wieder mit Nvidias BigChip anlegen, das ist schon fein. NV wird schon noch vorne sein, aber die paar Prozent merkt eh keiner und wenn AMD das wirklich bei 250W schafft immerhin sogar bei besserer Perf/Watt. Das ist ein Riesensprung, zum ersten mal seit langem gibt es auch im GPU-Markt wieder Konkurrenz, NV hat die Preise nicht umsonst so niedrig angesetzt.
Eben, das sieht mittlerweile schon zu fast 100% danach aus, als wusste NV das, woher auch immer. Der $699 Preispunkt hat NV die Preise kaputt gemacht, sowas macht man nicht freiwillig. Das können sie bei dem riesigen Die evtl. durch etwas billigere Fertigung bei Samsung ausgleichen, aber GA102 ist nicht dort, wo man ihn haben wollte. Dann noch die Geschichte, dass es praktisch kaum Karten dafür gibt (warum wohl? das killt ihnen die Marge bei hohen Mengen). Dann der hohe Verbrauch... Nie und nimmer war das so gewollt.

Wenn AMD jetzt tief stapelt und noch eine XTX nachkommt, landen wir min. zwischen einer 3080 und der 3090. Passt doch perfekt. AMD hat ja aufgrund NVs sehr hoher TDP wohl noch ordentlich Spielraum.

Armaq
2020-10-08, 20:02:36
Wer glaubt denn, dass AMD tatsächlich noch den Joker zieht und die Werte nur von Nr. 2 waren? Das wäre schon heftig.

Achill
2020-10-08, 20:03:22
Obendrauf wird wohl kein Raytracing vorhanden sein. Sowieso macht CDNA für gaming wohl null Sinn. Wenn Navi 10 mit 40CU bei einer Vega7 mit 60CU auf Augenhöhe operiert, dann macht die Verdopplung beider Chips auch kein Unterschied. Besonders weil die schlechtere Auslastung im Rendern bei deutlich mehr CU das Scaling kaputt macht.

XTX gab auch schon bei Navi 10 und das waren extra gebinte und hochgezüchtet Chips für die 50th Anniversary Edition.

Auch bei CDNA könne ein Support für Raytracing oder ggf. beschleunigtes Pathtracing (wenn auch nicht RT) sehr wohl für u.a. die Content-Industrie sinnvoll sein.

Linmoum
2020-10-08, 20:05:41
Wer glaubt denn, dass AMD tatsächlich noch den Joker zieht und die Werte nur von Nr. 2 waren? Das wäre schon heftig.Wenn ich jemandem sandbagging zutrauen würde, dann gerade Su.

Was ich aber vor allem glaube ist, dass es großes OC- bzw. Taktpotential geben wird und die Dinger unter Wasser richtig abgehen.

Palpatin
2020-10-08, 20:06:18
Ich schreib es ja hier schon lange das man unterhalb der 3080 laden wird, vermutlich 0-15% je nach Bench. Ist ja auch völlig ok wenn es 16gb gibt, die Karte unter 300 Watt bleibt der Referenz Kühler was taugt(oder es zeitnahe gute alternativen gibt) und die RT Leistung halbwegs auf NV liegt. Bin dann auch gern bereit 700 dafür hinzulegen, zumal ich bei der 20gb 3080 eher mit 1000€ als 800€ rechne.

Korvaun
2020-10-08, 20:07:58
Hmm, also bei knapp unter 3080 performance aber gleich 16GB.... sollte es dann ca. 650.-€ sein optimalerweise. Selber Preis wie 3080 wäre schwierig.

Nazar
2020-10-08, 20:09:16
Wer glaubt denn, dass AMD tatsächlich noch den Joker zieht und die Werte nur von Nr. 2 waren? Das wäre schon heftig.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass AMD das eigentliche Highlight für den RX6000 Release jetzt schon bringt, dann bleibt ja nichts mehr für das eigentliche Event.
Ich würde hier und jetzt darauf wetten, dass das "nur" ein "Vorgeschmack" war und noch eine "3090" aus dem "Backofen" geholt wird...... :wink:

dargo
2020-10-08, 20:10:49
Wer glaubt denn, dass AMD tatsächlich noch den Joker zieht und die Werte nur von Nr. 2 waren? Das wäre schon heftig.
Ich fänds auf jeden Fall lustig. :D Bin aber auch schon zufrieden wenn der schnellste N21 etwas unter der 3080 landet sofern dieser max. 275W zieht.

Linmoum
2020-10-08, 20:11:39
Wenn ich jemandem sandbagging zutrauen würde, dann gerade Su.
In a call before the Zen 3 event, Radeon chief Scott Herkelman told me that AMD decided to tease Big Navi’s performance due to community demand for more information. It certainly was an eye-opening reveal.
[...]
Most importantly, Herkelman stressed that AMD didn’t state which Radeon RX 6000 graphics card ran these benchmarks.https://www.pcworld.com/article/3585090/amd-radeon-rx-6000-big-navi-performance-tease-rtx-3080.html


Next round. Fight.

Korvaun
2020-10-08, 20:12:59
https://www.pcworld.com/article/3585090/amd-radeon-rx-6000-big-navi-performance-tease-rtx-3080.html


Next round. Fight.

Haha, das ist ja fast ne Bestätigung das die Werte nicht von der Topkarte sind... ;)

dargo
2020-10-08, 20:14:21
Sag ich doch. ;D ;D ;D

Tobalt
2020-10-08, 20:15:02
Gibt es was DLSS artiges ? Ohne ist für mich AMD leider nicht mehr relevant.

dargo
2020-10-08, 20:16:04
Dann bist du hier falsch. :P Zudem gibt es mehr Details frühestens am 28.10.

Armaq
2020-10-08, 20:16:22
https://www.pcworld.com/article/3585090/amd-radeon-rx-6000-big-navi-performance-tease-rtx-3080.html


Next round. Fight.
Also Lisa Su willst du nachts nicht im Dunkeln begegnen. Ihre riesigen Eier muss man haben. Was für eine Wundergarde an Ingenieuren haben sie sich gezüchtet?

dargo
2020-10-08, 20:19:52
Also Lisa Su willst du nachts nicht im Dunkeln begegnen. Ihre riesigen Eier muss man haben. Was für eine Wundergarde an Ingenieuren haben sie sich gezüchtet?
Ich hätte es absolut genau so gemacht. Einfach RX-6000 Series rein und das Netz spekuliert sich weiter zu Tode. :lol:

Elite_Warrior
2020-10-08, 20:23:55
Zen2 Vortellung war ja auch so, dass man mit 3800X angefangen hat und kurz vor dem Ende noch den 3900X rausgehauen hat

Redneck
2020-10-08, 20:24:31
https://www.pcworld.com/article/3585090/amd-radeon-rx-6000-big-navi-performance-tease-rtx-3080.html


Next round. Fight.
Ich lasse mich da gerne positiv überraschen, glauben daran tue ich nicht.
Ich finde es allerdings erstaunlich, das sie mit einem 256bit Interface in 4k mit der 3080 mithalten können.
Das ist die message, die ich aus der FPS Zusammenstellung mitnehme. Dann läuft die Karte mit Sicherheit auf stock Frequenzen.. Die letzten 3-4 frames wird die auch noch schaffen, um die 3080 ein und zu überholen.

davidzo
2020-10-08, 20:24:52
:rolleyes:

Das werden die drei mit abstand beste werte sein die amd gefunden hat, mit einer cpu die schneller ist als alles andere auf den markt. Dazu werden die ganzen einstellungen nicht mal genannt.


Das wäre der von Jensen erwartbare Move. Kein wunder dass du den von AMD erwartest, bist ja nichts anderes gewohnt als immer latent an der Nase herum geführt zu werden.

Das würde aber nicht zu Lisa Su und AMD passen. In der Vergangenheit haben die eigentlich eher tiefgestapelt was IPC Behauptungen, Benchmarks etc. angeht. Zen1 hat man zum Beispiel zu erst mit Singlecore Benches in Cinebench geteasert, die Disziplin in der man historisch am schlechtesten war, also mit der damals aktuellen Bulldozer Architektur.
Ähnlich bei Navi10, da waren in der Benchmarkauswahl zur 5700xt auch Titel in denen man zu der zugegebenermaßen deutlich langsameren 2070 unterlegen war, wie SoTR, Civ6 und Assasiny Creed.

Mit Borderlands hat man ein Spiel ausgewählt in welchem Navi10 bekanntermaßen sehr schlecht abschneidet. Die 5700xt liegt da gegenüber der 3080 um 125% zurück, in Breakpoint sogar um 144%. Im Durchschnitt sind es allerdings "nur" 93% bei CB, das sind also echte "worst case" Szenarien für Navi: https://www.computerbase.de/2020-09/geforce-rtx-3080-test/2/#diagramm-call-of-duty-modern-warfare-3840-2160


Und es reicht nicht um die zu 3080 schlagen, wenn man überhaupt genau wüsste welche einstellung gebencht wurden... :rolleyes:

Eindeutiger kann es gar nicht mehr sein. Selbst die aussage wir sind immer über 60fps in 4k spricht bände.
Was für Bände denn, erzähl es uns was du darin liest?

ChaosTM
2020-10-08, 20:25:05
https://www.techspot.com/article/1873-radeon-image-sharpening-vs-nvidia-dlss/

Gegen DLSS 1 war es gleichwertig. Ich nehme an das wurde weiterentwickelt.

DrFreaK666
2020-10-08, 20:28:26
Gibt es was DLSS artiges ? Ohne ist für mich AMD leider nicht mehr relevant.

Das Feature gibt es. Es nennt sich Direct ML und ist Teil von DX12. Entwickler müssen es halt nutzen. Glaube kaum dass AMD eine eigene Technik entwickelt hat

https://www.techspot.com/article/1873-radeon-image-sharpening-vs-nvidia-dlss/

Gegen DLSS 1 war es gleichwertig. Ich nehme an das wurde weiterentwickelt.

Das ist nur ein Schärfefilter

Elite_Warrior
2020-10-08, 20:37:04
Auch bei CDNA könne ein Support für Raytracing oder ggf. beschleunigtes Pathtracing (wenn auch nicht RT) sehr wohl für u.a. die Content-Industrie sinnvoll sein.

Kenne mich mit den Pro Karten nicht aus, können da nicht einfach Navi2X Versionen erscheinen, extra für Content Creation mit mehr V-Ram?

Tobalt
2020-10-08, 20:41:50
Das Feature gibt es. Es nennt sich Direct ML und ist Teil von DX12. Entwickler müssen es halt nutzen. Glaube kaum dass AMD eine eigene Technik entwickelt hat



Das ist nur ein Schärfefilter

was hat jetzt machine learning mit DLSS2.0 zu tun ( außer dem Namen) ?

Das entscheidende an DLSS2 ist nicht irgendeine Deep Learning Magie sondern eine sehr gute Implementierung von TAA.


edit: DLSS2 ist kein Schärfefilter, sondern verbessertes twmporales AA. DLSS 1 war ein upsampling + Schärfefilter und war deshalb natürlich unbrauchbarer Müll

RLZ
2020-10-08, 20:52:41
https://www.pcworld.com/article/3585090/amd-radeon-rx-6000-big-navi-performance-tease-rtx-3080.html


Next round. Fight.
Das wäre der dümmste Marketing Schachzug ever.
Die "offiziellen" Werte sind nun in der Presse, werden über Monate in Google hoch gelistet und setzen die Erwartungshaltung bei normalen Usern. Klar würden Leute hier im Forum alle die realen Werte mitbekommen, aber wir sind nicht mal für solche Karten die Masse.

[MK2]Mythos
2020-10-08, 20:54:20
Das wäre der dümmste Marketing Schachzug ever.
Die "offiziellen" Werte sind nun in der Presse, werden über Monate in Google hoch gelistet und setzen die Erwartungshaltung bei normalen Usern. Klar würden Leute hier im Forum alle die realen Werte mitbekommen, aber wir sind nicht mal für solche Karten die Masse.
Nein, die Werte bei der offiziellen RDNA2 Vorstellung werden bleiben. Und dort wird sicherlich der echte Top Dog vorgestellt.

Linmoum
2020-10-08, 20:54:34
Das wäre der dümmste Marketing Schachzug ever.
Die "offiziellen" Werte sind nun in der Presse, werden über Monate in Google hoch gelistet und setzen die Erwartungshaltung bei normalen Usern. Klar würden Leute hier im Forum alle die realen Werte mitbekommen, aber wir sind nicht mal für solche Karten die Masse.
Du verwechselst dumm mit clever.

Was über Monate in Google hoch gelistet sein wird, sind die Launch-Reviews. Für die irrelevant, was heute gezeigt wurde.

nairune
2020-10-08, 20:58:39
Welche Presse denn, die Tagesschau? :freak:
Wer jetzt CB oder was auch immer liest, liest auch die Launch Reviews, und wartet vor allem erstmal auf die Preise.
Wer sich nicht damit beschäftigt und einfach nur eine GPU kaufen will, schaut zum Zeitpunkt des Kaufs - für die ist es auch irrelevant.

Zossel
2020-10-08, 21:04:37
Wenn ich jemandem sandbagging zutrauen würde, dann gerade Su.

Was ich aber vor allem glaube ist, dass es großes OC- bzw. Taktpotential geben wird und die Dinger unter Wasser richtig abgehen.

An dem Ding war die Power- und Takt-Truppe von Zen dran. Ich gehe davon das das Ding ähnlich wie Zen mit Sensorik voll gestopft ist um das Maximum OOTB zu liefern.
Und mittlerweile sollte auch einiges an Erfahrungen von TSMC vorliegen.

RLZ
2020-10-08, 21:04:55
Ihr habt offensichtlich eine wesentlich optimistischere Vorstellung davon wie DAUs mit Geld einkaufen. :freak:

dargo
2020-10-08, 21:06:13
Das wäre der dümmste Marketing Schachzug ever.
Die "offiziellen" Werte sind nun in der Presse, werden über Monate in Google hoch gelistet und setzen die Erwartungshaltung bei normalen Usern.
Welche offiziellen Werte? :confused:

Da steht nicht mal, dass es Navi21 war und schon gar nicht welche Szene getestet wurde. Also was zum Henker willst du da vergleichen? Das war nichts weiter als kleiner Teaser seht her wir haben eine 4K Karte mit der ihr mit über 60fps daddeln könnt. Welche Karte das genau ist wurde nicht verraten.

unl34shed
2020-10-08, 21:07:26
Ihr habt offensichtlich eine wesentlich optimistischere Vorstellung davon wie DAUs mit Geld einkaufen. :freak:

Was kann der DAU den aktuell an Grakas kaufen? :biggrin:

Linmoum
2020-10-08, 21:07:56
Wenn der DAU in zwei Monaten nach "xy benchmarks" googlen tut, dann wird das von heute vielleicht auf Seite 8 nach den 7 Seiten Launch-Reviews vorher landen. ;)

Redneck
2020-10-08, 21:08:19
Ihr habt offensichtlich eine wesentlich optimistischere Vorstellung davon wie DAUs mit Geld einkaufen. :freak:
Genau.. Die schauen nach dem Budget und kaufen dann, was verfügbar ist. Und aus die Maus.. da kann NV dann auch nichts reissen.

dargo
2020-10-08, 21:08:40
Ihr habt offensichtlich eine wesentlich optimistischere Vorstellung davon wie DAUs mit Geld einkaufen. :freak:
Ein Dau hat diesen Teaser nicht mal mitbekommen. ;)

RLZ
2020-10-08, 21:15:34
Da steht nicht mal, dass es Navi21 war und schon gar nicht welche Szene getestet wurde. Also was zum Henker willst du da vergleichen?
Sie haben ein Video gezeigt. Das wird dafür reichen, dass irgendwelche Heinis und Börsenanalysten irgendwas reininterpretieren werden. :freak:

Aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund interessiert mich auch aktuell mehr wie AMD bei den Börsenheinis ankommt als was sie dann wirklich real an Performance liefern. ;)

Hakim
2020-10-08, 21:18:01
wenn sie so nah am 3080 sind, hätten sie doch auch bis 320W gehen können und hätten die 3080 evt geschlagen oder zumindest Gleichstand? Glaub der Igor hatte doch mal was in die Richtung gesagt gehabt.

dargo
2020-10-08, 21:19:18
@RLZ

Die Show heute gehörte ganz allein Zen 3 und dieser überzeugt auf ganzer Linie. Glaube kaum dass die Börsenheinis enttäuscht sind. Der kleine Navi2x Teaser war gold richtig da er wieder Fragen aufwirft. Die ganzen Börsianer sind doch eh nur Spekulanten. ;)

y33H@
2020-10-08, 21:48:16
Im Livestream wurde der integrierte Benchmark von Borderlands 3 gezeigt, die 61 fps in 4K Badass könnten also damit gemessen worden sein ... wäre etwas langsamer als RTX 3080 dann.

aufkrawall
2020-10-08, 21:50:55
Das ist doch Usus. :confused:

BoMbY
2020-10-08, 21:58:58
Im Livestream wurde der integrierte Benchmark von Borderlands 3 gezeigt, die 61 fps in 4K Badass könnten also damit gemessen worden sein ... wäre etwas langsamer als RTX 3080 dann.

Und welche Chip-Variante war es, mit wie vielen aktiven CUs, und wie viel Speicher? Und wo ist der Vergleichstest einer RTX 3080 mit DX12 in Badass-Settings?

Linmoum
2020-10-08, 22:01:16
API-Vergleiche sind doch ziemlich irrelevant. Man sollte immer das nehmen, was beim entsprechenden IHV besser läuft. Spielt ja schließlich niemand freiwillig mit schlechterer Performance.

Emil_i_Lönneberga
2020-10-08, 22:01:56
Im Livestream wurde der integrierte Benchmark von Borderlands 3 gezeigt, die 61 fps in 4K Badass könnten also damit gemessen worden sein ... wäre etwas langsamer als RTX 3080 dann.

Mit 61 Fps und 16GB muss die Karte dann eine UVP von <699$ haben.

Hast du auch den internen Benchmark verwendet?

https://www.golem.de/news/geforce-rtx-3080-im-test-doppelte-leistung-zum-gleichen-preis-2009-150508-4.html

https://scr3.golem.de/screenshots/2009/RTX-3080-Benches-Raster/thumb620/01-borderlands-3,-voracious-canopy-(2160p,-badass-preset,-d3d12)-chart.png

BoMbY
2020-10-08, 22:03:50
Bei Eurogamer kommt man auf ein Mean Average von 60.9 FPS für die RTX 3080: https://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2020-nvidia-geforce-rtx-3080-review?page=2

Also im schlimmsten Fall ein Schlagabtausch auf gleicher Höhe, vorausgesetzt es war die beste Variante.

y33H@
2020-10-08, 22:04:30
Nope, das ist ein Savegame, sonst stünde da "integrated Benchmarc" dran.

Linmoum
2020-10-08, 22:08:50
"Testing done [...] with a new AMD graphics card" steht übrigens in den Footnotes. ;D

Iscaran
2020-10-08, 22:14:48
Wer glaubt denn, dass AMD tatsächlich noch den Joker zieht und die Werte nur von Nr. 2 waren? Das wäre schon heftig.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass AMD das eigentliche Highlight für den RX6000 Release jetzt schon bringt, dann bleibt ja nichts mehr für das eigentliche Event.

Ja - ich denke so muss das eigentlich sehen...ich würde mal vermuten AMD hat hier das gezeigt was sie machen wollten. Dann kam vor paar Tagen nVidia so ein bisserle holperig und unerwartet früh und unerwartet schlecht mit dem "big Ampere" raus.

GA102 beide Karten hochgeprügelt bis auf Anschlag nur um nochmal +5% draufzulegen...

Und NUN beim CPU-LAUNCH zeigt AMD mal eben EINE Karte die praktisch genau da rauskommt wo nVidia gewesen wäre wenn sie nicht die Karten bis Anschlag getaktet hätten....

Am 28.10. kommt sicher nochmal eine Überraschung - DAS HIER, war nur eine Augenzwinkern, "hey DIESES mal spielen wir wirklich wieder mit"...

Das was nVidia mit GA102 gemacht hat kann AMD ja möglicherweise mit der gezeigten "normal" getakteten Karte auch machen.

350 W TDP und +15% Leistung draufpacken und wo landet man dann ?

Just my 2 cents.

Wiseman
2020-10-08, 22:19:37
@RLZ

Die Show heute gehörte ganz allein Zen 3 und dieser überzeugt auf ganzer Linie. Glaube kaum dass die Börsenheinis enttäuscht sind. Der kleine Navi2x Teaser war gold richtig da er wieder Fragen aufwirft. Die ganzen Börsianer sind doch eh nur Spekulanten. ;)

Genau. Zum Beispiel für mich.

Es wird ja schon seit einiger Zeit vermutet, dass Big Navi 2x Navi10 werden könnte. Nun, ich hab eine Navi10 und eine Verdoppelung der Leistung käme mir gerade recht. Wobei es nicht unbedingt 100% sein müssten. Ich wär auch mit 80% bis 90% zufrieden, denn neben der Leistung sind für mich auch ein vernünftiger Watt-Verbrauch und ein vernünftiger Preis wichtig.

Als ich heute den Teaser von AMD zur RX 6000 Serie mit Benchmarks zu Borderlands 3, Gears und CoD sah, machte ich mich sofort ans Überprüfen, ob das mit einer eventuellen Leistungs-Verdoppelung von Navi10 zu Navi21 hinkommt. Gears hab ich leider inzwischen deinstalliert und CoD hab ich nicht. Aber Borderlands 3 konnte ich testen.

Borderlands 3/ DX12/ 3840x2160/ Badass Quality: avg 32.5 fps

In dem Teaser werden 61 fps für Borderlands 3 genannt. Das ist jetzt zwar keine Verdoppelung, aber mit 88% wär ich schon mal zufrieden. Hauptsache 60 fps in 4k. Hinzukommt, dass wir ja nicht wissen, welche Karte aus der RX 6000 Serie gemeint ist. Das wurde ja bewusst im Dunkeln gelassen.

Achill
2020-10-08, 22:25:41
Hehe
71738


Hier bei hexus.net (https://hexus.net/tech/reviews/graphics/145498-kfa2-geforce-rtx-3080-sg/?page=2) gibt es auch noch Benchmarks von B3 mit Badass und Gears5 in Ultra. Die CB Werte (https://www.computerbase.de/2020-09/amd-radeon-nvidia-geforce-ampere-rdna-2-benchmark-test/2/#diagramm-borderlands-3-3840-2160) scheinen nicht max. Settings zu sein oder eine andere Benchmark-Position bzw. Savegame zu nutzen.

https://hexus.net/media/uploaded/2020/9/d9e1f22d-f83c-4e23-8fdc-7675f2540b39.png

https://hexus.net/media/uploaded/2020/9/b0722b13-541f-4765-afc4-dbe93d13e73e.png

--
Da wir aber im Speku-Thread sind, gibt es m.E. folgende Möglichkeiten:
1. Es war noch nicht BN sondern ein Salvage
2. Es ist schon einer der Best-Cases für BN und man erreicht die 3080 nicht ganz
3. Es ist schon einer der Worst-Cases für BN und man erreicht 3080 oder ist etwas drüber
4. Es ist eine Kombination aus 1 sowie 2. oder 3.

Fragman
2020-10-08, 22:27:14
Naja, B3 unter DX12 ist auch nicht wirklich ein guter Benchmark, da kaputt verglichen mit DX11.
Aber die Leistung schaut schonmal gut aus, das was wir brauchen.

aufkrawall
2020-10-08, 22:29:35
Naja, B3 unter DX12 ist auch nicht wirklich ein guter Benchmark, da kaputt verglichen mit DX11.

Ist mit Navi nicht kaputt, Ampere wissen wir nicht (vorhin erst geschrieben btw.).

Iscaran
2020-10-08, 22:46:24
Wie logisch ist es dass AMD JETZT 20 Tage VOR dem eigentlichen Launchtermin schon mit dem "Knaller" kommt.

Ganz nach dem Motto: "So Leute - seht her RTX 3080 Niveau oder knapp drunter packen wir"...

WENN man wirklich diese Leistung hat, dann würde ich doch eher bewusst NICHTS zeigen oder nur "orakeln" beim CPU-Launch indem man z.B. die RTX3080 im Test hat mit der neuen CPU und dann nur mal zu "sagen" ja hey, also so in der Region liegen wir auch.

Es ergibt doch Null-Sinn jetzt schon die "maximale" Leistung zuzeigen.

Das AMD mal locker flockig so einen Benchmark nun hinlegt, kann eigentlich nur bedeuten, dass man da nochmal 10, 20% draufpacken kann am 28.10.

Das war bestimmt der "Salvage" Navi 2X mit maximal 250W....am 28.10. kommt der OC-Monsterprügel mit 350W (wie von nVidia vorgemacht) und packt nochmal 20% drauf.

Sonst hätte man schön den Ball flach gehalten auf dem CPU-Event.

Armaq
2020-10-08, 23:01:08
Also Lisa ist nicht so mein Fall, aber dieses absolute Understatement und dann noch so abliefern. Da wird mir ganz anders. Call me Fanboy. :D

Interessant wäre jetzt noch das Power-Rating. Wenn das bei 250Watt liegt und man auch hier sagen kann Per/W ist besser, dann ist AMD für mich auch so der Sieger. Das ist richtig klug gebaut.

Savay
2020-10-08, 23:01:19
Mal nicht übermütig werden und abwarten!

Aber das die Karten allgemein eher keine Rohrkrepierer werden dürften im Großen und Ganzen und eine ordentliche Alternative auch für gehobene Ansprüche darstellen dürften ist damit mMn wenigstens schon geklärt.
Ist doch auch schon mal was...alles andere hängt dann eh von Details ab wie Preis und sonstigen Features.

Daredevil
2020-10-08, 23:07:26
Du magst ja nicht unrecht haben, aber logisch ist das, was du schreibst, nun mal auch nicht.
Wenn AMD sich durch Nvidia unter Druck gesetzt fühlt, handeln sie halt und zeigen ein klein wenig.

Das wurde hier ja schon im Thread gesagt, AMD muss nicht handeln, wenn sie was besseres haben. Jetzt haben sie gehandelt und nicht mal diese Werte werden AMD abgenommen. Merkt ihr, dass die Erwartung so groß ist, das amd die nicht erfüllen kann?

Hätte AMD Werte weit über 3080 gezeigt, würden hier Leute immer noch glauben, das ist nur eine MiniNavi ist.
Egal was AMD zeigt Ende des Monats, es wird jeder Erwartung hier mit Chiplet, HBM, Mega Cache und superduper lossless RT nicht gerecht, AMD ist im absoluten Hypestrudel drin und kann nichtmal ihre Fans mit realen Werten dämpfen.

Lisa hat BigNavi benannt, gezeigt und Leistung präsentiert.
Das bedeutet nicht, dass nicht noch ne WaKü Version hinterher geschoben werden kann, aber das ist ein sneak peak, damit nicht jede Hanswurst zu Nvidia läuft und das ist taktisch auch so richtig gewesen.

aufkrawall
2020-10-08, 23:14:50
Oder projizierst du einfach nur den Umstand, dass du persönlich mit AMD eh nie zufrieden sein würdest, auf die Allgemeinheit?
Anyhow, wahnsinnig wertvoller Debattenbeitrag...

Daredevil
2020-10-08, 23:24:16
Ich? Ich habe doch kein Problem mit AMD, deswegen nehme ich sie hier ja auch in Schutz, indem man einfach die Fakten mal beibehält, die genannt wurden.
Jeder Griff in den Himmel und AMD Finewine bei jeder Generation vorher hat AMD nicht geholfen, sondern eher nachträglich geschadet, weil Erwartungen und Hoffnungen auf z.B. Wundertreiber nie erfüllt worden sind. Das erweckt kein Vertrauen in amd, sondern schadet ihnen und ich möchte nicht, dass AMD Schaden nimmt, weil manche hier Träumen.

[MK2]Mythos
2020-10-08, 23:35:41
Ich teile deine Interpretation absolut nicht. Ich denke jeder der AMD Kaufwilligen wäre mit knapper RTX3080 Performance sehr zufrieden. Ich wäre es jedenfalls wenn der Rest (Preis, Speicher, Verbrauch) passt. Deswegen gibt es überhaupt keinen Grund, sich noch was schnelleres herbei zu wünschen. Aber man kann doch nicht ignorieren, wie AMD sich in letzter Zeit verhält und wie sie heute kommuniziert haben bzw was angedeutet wurde. Das lässt schon vermuten, dass da noch was in der Hinterhand ist. Und wenn nicht, ists auch nicht schlimm.
Das aber kategorisch abzulehnen weil die Fanboys sich das angeblich nur wünschen, ist auch Quatsch. Die Anzeichen sind da.

Daredevil
2020-10-08, 23:46:11
Ich bin mit 4K Leistung auch mega happy und freue mich, das AMD hier vertreten ist und vermutlich ne bessere P/L liefern, wenn sie günstiger fertigen können. Das man als Überraschung von „One More Thing“ träumen kann, klar. Aber erwarten, dass man hier nur eine kleine Version gezeigt hat? Isn bisschen too much in ihrer Position.

Wie gesagt, je kleiner die Erwartung desto größer die Überraschung...

Geldmann3
2020-10-08, 23:48:57
Wenn man die Präsentation heute ganz nüchtern betrachtet, ist es am wahrscheinlichsten, dass Big-Navi in Rasterizing-Performance etwa 10% hinter der 3080 zurückbleibt und in Raytracing eher noch deutlich mehr.
Doch sicher sagen kann man anhand dieser schwammigen Zahlen nichts, es ist noch immer alles möglich.

Solange die Karten in Games mindestens schneller sind als eine 2080 Ti, was mit 96%iger Wahrscheinlichkeit eh der Fall sein wird, werde ich damit sowieso die Radeon VII in meinem Zweitrechner ersetzen.
Es ist jedoch zu hoffen, dass der ,,Infinity Cache" nicht zu destruktiv für die Performance in Auflösungen >4k ist.
Denn die Karte wird bei mir, genau wie die Radeon VII, 3 4k Monitore befeuern müssen.

DrFreaK666
2020-10-08, 23:53:12
was hat jetzt machine learning mit DLSS2.0 zu tun ( außer dem Namen) ?

"DLSS nutzt die Leistung eines neuronalen Netzes für Deep Learning, um die Frameraten zu steigern und schöne, scharfe Bilder für deine Spiele zu generieren."

Kann natürlich auch sein dass Nvidia lügt und sonst nicht mit maschinellem Lernen zu tun hat.


edit: DLSS2 ist kein Schärfefilter, sondern verbessertes twmporales AA. DLSS 1 war ein upsampling + Schärfefilter und war deshalb natürlich unbrauchbarer Müll

Deine Antwort war out of context.
Nochmal nachlesen und erkennen dass es mir um AMDs "Alternative" ging :wink:

Olliver
2020-10-08, 23:58:55
Das AMD ab und zu einen Teaser bringen werden, hatten sie ja quasi angekündigt.
Bei der erschreckend guten Abdichtung gegen wirkliche Benchmarkleaks und dem Aufwand der dafür nötig ist, wäre es schon komisch jetzt schon plötzlich die Leistungsgrenze zu zeigen.

Ich denke eher, wir sollen bei gut gelaunter, optimistischer Erwartung gehalten werden und natürlich kein Ampere bestellen.;)

Zwirbelheinz
2020-10-09, 00:10:38
Während sich die Welt über all die gemachten Gerüchte verwirrt den Kopf kratzt, liegen sich Lisa und Jensen grinsend in den Armen und nennen Ihr nächstes Kind Navampere.

Olliver
2020-10-09, 00:15:20
Der ist super. ��

DrFreaK666
2020-10-09, 00:57:28
Das AMD ab und zu einen Teaser bringen werden, hatten sie ja quasi angekündigt.
Bei der erschreckend guten Abdichtung gegen wirkliche Benchmarkleaks und dem Aufwand der dafür nötig ist, wäre es schon komisch jetzt schon plötzlich die Leistungsgrenze zu zeigen.

Ich denke eher, wir sollen bei gut gelaunter, optimistischer Erwartung gehalten werden und natürlich kein Ampere bestellen.;)

Dazu wäre kein Teaser nötig gewesen :freak:

SKYNET
2020-10-09, 00:58:11
Das AMD ab und zu einen Teaser bringen werden, hatten sie ja quasi angekündigt.
Bei der erschreckend guten Abdichtung gegen wirkliche Benchmarkleaks und dem Aufwand der dafür nötig ist, wäre es schon komisch jetzt schon plötzlich die Leistungsgrenze zu zeigen.

Ich denke eher, wir sollen bei gut gelaunter, optimistischer Erwartung gehalten werden und natürlich kein Ampere bestellen.;)


denke auch, das AMD da eher was mit 56 oder 64CUs gezeigt hat, aber noch nicht das dickschiff... die 80CU version sehen wir erst bei der presi von RDNA2... allerding bezweifel ich das wie viele hier das ding nur 250W ziehen wird, gehe eher von 300W aus, evtl. sogar nen wenig mehr...

davidzo
2020-10-09, 01:40:34
Während sich die Welt über all die gemachten Gerüchte verwirrt den Kopf kratzt, liegen sich Lisa und Jensen grinsend in den Armen und nennen Ihr nächstes Kind Navampere.

igit, das wäre doch inzest :frown:. Die beiden sind doch Verwandte!

crux2005
2020-10-09, 01:41:41
~3080 Leistung, 16 GiB VRAM und Lieferbar könnte NV unter druck setzten. Wie schätzt ihr den Preis? 3080 hat 699$ UVP.

649$? :D

Zwirbelheinz
2020-10-09, 01:50:06
igit, das wäre doch inzest :frown:. Die beiden sind doch Verwandte!

Oh Gott, verdammt, echt? das war neu für mich. Macht den Gedanken echt eklig, genau wie die Diskussion über Hype-Trains und sonstwas...aber danke für die Aufklärung,...Uargs :)

Brillus
2020-10-09, 02:00:22
Ich tippe drauf das

a) was die gezeigt haben schon Ref der großen war aber da noch Headroom für Customs gelassen wurde. So bisschen NV alte Taktik, so bleibt die Perf/Watt der Reference im Gedächtnis und die Performance der Customs.

oder

b) Es die Salvage war.

[MK2]Mythos
2020-10-09, 02:05:56
Wenn ich in den Ampere Verfügbarkeitsfaden gucke, frage ich mich echt, was hier los ist. Zuerst kackt Intel völlig ab und jetzt legt nvidia den schlechtesten launch seit Jahren hin. Mit Karten die knapp an der Kotzgrenze agieren und nur in lächerlichen Mengen verfügbar sind und bleiben. Man kann fast den Eindruck bekommen, als würden alle wollen, dass AMD den Markt übernimmt.

crux2005
2020-10-09, 02:35:47
Mythos;12454440']Wenn ich in den Ampere Verfügbarkeitsfaden gucke, frage ich mich echt, was hier los ist. Zuerst kackt Intel völlig ab und jetzt legt nvidia den schlechtesten launch seit Jahren hin. Mit Karten die knapp an der Kotzgrenze agieren und nur in lächerlichen Mengen verfügbar sind und bleiben. Man kann fast den Eindruck bekommen, als würden alle wollen, dass AMD den Markt übernimmt.

Erstmal muss AMD (bzw. TSMC) liefern können. Aber works for me just fine. ;)

Unicous
2020-10-09, 02:39:10
Nein, sie sind nicht verwandt:

It's not true

https://www.igorslab.de/der-tag-danach-vega-vii-ist-angekommen-jensern-laestert-lisa-kontert-und-wir-kommentieren-editorial/

amdfanuwe
2020-10-09, 02:39:15
Ich denke AMD wollte mit dem Navi Teaser die Erwartungen mal was zurechtrücken.
Im Netz gehts ja von 3070 Konkurrent bis zu "könnte 3090 schaffen".
Jetzt haben sie halt mal gezeigt, dass man sich auf BN<3080 einstellen kann, damit es nicht nachher wieder soviel Shitstorm wegen zu hoch gepuschten Erwartungen gibt.

Stretcher
2020-10-09, 03:59:49
denke auch, das AMD da eher was mit 56 oder 64CUs gezeigt hat

Nein, die Wahrheit ist, AMD hat hier ganz klar eine Performance gezeigt, die mit nur 40 CUs erzielt wurde.
Die bittere Wahrheit ist, dass AMD 50% auf ne 3090 draufpackt.:nono:

cat
2020-10-09, 05:41:02
Was AMD da gezeigt hat ist doch gut, wenn man die 3090 fest als Titan einsortierte.
In UHD max Settings in Borderlands 3, CoD:Modern Warfare und Gears of War 5 gleichauf mit der 3080 FE ist doch gut. Klar wirkt das jetzt schwach weil an der 3090 nicht Ti oder Titan steht, aber seit der GTX 690 wurde die 90 von nvidia nichtmehr verwendet, aber nach dem Minimieren des Marketingfokus weg von den Testa, Quadro und Titan Sub-Brands, sollte man nicht seinem ersten Gefühl vertrauen.
Klar auch die sehr teure Radeon VII hat sich toll verkauft und evtl war das zum abchecken der Käuferschichtgröße.
Viel wichtiger ist für mich wie effizient die Karte in real Gametests ist und auch der Speed des RT ist nicht unwichtig auch wenn eine gewisser Person im XBOX-Team das nicht so sieht, *hust*.

Zu Ampere sag ich nur, schaut euch mal dieses Schaubild an und rechnet euch aus wieviel Rechenzeit der FP23/INT-Port wirklich von Game zu Game in FP32 verringen kann.
https://img.techpowerup.org/201009/nvidia-avg-36-int-detail-sottr.jpg
Ja es streut stark, so stark das eine pro Spiel Vorhersage unmöglich wird, aber im Mittel kann man ca. 70% von Nvidias bewordenen TFLOPS nehmen und mit den Anforderungen an Big Navi vergleichen, ganz blauägig alle anderen Bottlenecks beiseitegelassen.
RTX 3080 34,8 FLOPS x0,7 = effektiv nutzbar ca. 24,4 TFLOPS @ 2000 MHz
Big Navi (5120 Cores) benötigter Takt zum TFLOPS-Match = 2400 MHz
ob das hinreichend effizient möglich ist bleibt abzuwarten. Von der Performance schein AMD das gepackt zu haben.

user77
2020-10-09, 07:01:58
Ich denke auf BigNavi wird knapp unter der 3080 FE landen, manchmal gleichauf, aber mit 16GB Speicher und effizienter.

Das würde auch erklären, warum Nvidia die 3080 FE so prügelt und für <5% mehr Leistung 50W drauf legt.

https://abload.de/img/unbenanntcrku4.png

igg
2020-10-09, 07:46:03
Die Computerbase.de Einschätzung liest sich echt ernüchternd, hoffe da kommt mehr :-( ansonsten frage ich mich, wofür AMD das Big in BigNavi braucht.

basix
2020-10-09, 07:57:37
denke auch, das AMD da eher was mit 56 oder 64CUs gezeigt hat, aber noch nicht das dickschiff... die 80CU version sehen wir erst bei der presi von RDNA2... allerding bezweifel ich das wie viele hier das ding nur 250W ziehen wird, gehe eher von 300W aus, evtl. sogar nen wenig mehr...

56-64 CU wären wohl absolut Best Case ;) Realistischerweise waren es eher 72 CU. 80CU wäre auch möglich, aber ich denke AMD hat hier bewusst nicht das Maximum gezeigt.

mr coffee
2020-10-09, 07:58:33
Eine Karte nah an der 3080 ist doch vollkommen ausreichend für viele, wenn das Gesamtpaket gut ist.

nVidia überflügeln kann AMD dann ja mit RDNA3, so wie Intel mit Zen3.

unl34shed
2020-10-09, 08:06:47
Die Computerbase.de Einschätzung liest sich echt ernüchternd, hoffe da kommt mehr

Computerbase wirft wirklich immernoch die 3070 in den Ring? Die Karte zeigt vergleichbare bis etwas schlechtere Performance als die 3080...

sChRaNzA
2020-10-09, 08:16:26
Eine Karte nah an der 3080 ist doch vollkommen ausreichend für viele, wenn das Gesamtpaket gut ist.

nVidia überflügeln kann AMD dann ja mit RDNA3, so wie Intel mit Zen3.

Wenn man bedenkt was für eine "kleine Frickelbude" AMD im Vergleich zu Intel/nVidia ist, sind die Zen3 und RDNA 2-Produkte echt beeindruckend.

Zergra
2020-10-09, 08:17:38
Computerbase wirft wirklich immernoch die 3070 in den Ring? Die Karte zeigt vergleichbare bis etwas schlechtere Performance als die 3080...


Ggf wissen die halt schon mehr, oder sie gehen davon aus das die Werte von gestern eben das Optimum sind, da könnte es dann in den meisten Fällen auf einen größeren Abstand hinauslaufen.

Im Grunde wissen wir nicht viel mehr als vorher.

Korvaun
2020-10-09, 08:21:15
Wenn die Performance der neuen Karten auf Augenhöhe mit nV liegt, könnten auch die Preise entsprechend sein, gerade wenn man die aktuelle Vorstellung/Preise von ZEN3 ansieht.

dargo
2020-10-09, 08:26:08
Ich gehe davon aus, dass das was AMD da gezeigt hat höchstes N21 Salvage mit 66-72 CUs und 1,8-1,9Ghz bei 225-250W (gesamte Karte) war. Ausgehend davon, dass N21 XT 80 CUs bei ca. 2,05-2,1Ghz hat wo ich 275-300W für die gesamte Karte erwarte.

basix
2020-10-09, 08:26:34
Wenn die Performance der neuen Karten auf Augenhöhe mit nV liegt, könnten auch die Preise entsprechend sein, gerade wenn man die aktuelle Vorstellung/Preise von ZEN3 ansieht.

Da kann man sich schon jetzt relativ sicher sein ;)

Sie werden vermutlich einen Ticken tiefer sein als von Nvidia, um Marktanteile zu gewinnen (+10% P/L?). Bei Zen im Desktop haben sie das nicht mehr nötig.

DK999
2020-10-09, 08:27:32
Würde es abfeiern, wenn Su erst die Salvage-Version vorstellt, es auf der Bühne "pingt" und sie ausm Ofen dann die Big Karte holt ;D

Cyberfries
2020-10-09, 08:29:08
Ich gehe davon aus, dass das was AMD da gezeigt hat höchstes N21 Salvage mit 66-72 CUs und 1,8-1,9Ghz bei 225-250W (gesamte Karte) war.

Ne, das war ganz klar N24 @ 18CUs bei 0,266mHz und 0,5mikrowatt inkl Rest-PC.

Choo-Choo

mironicus
2020-10-09, 08:29:20
Kann jemand mal nachmessen, wie lang die Referenzkarte ist die Lisa Su bei der Präsentation in der Hand hielt?

dargo
2020-10-09, 08:31:06
Ne, das war ganz klar N24 @ 18CUs bei 0,266GHz.

Choo-Choo
Trollversuch?

Adam D.
2020-10-09, 08:42:53
Trollversuch?
Natürlich, aber es ist eine verständliche Reaktion darauf, dass hier schon wieder geträumt wird ohne Ende. Selbst wenn sie Performance-Werte über der 3090 gezeigt hätten, wäre hier wieder nur gekommen: "Eindeutig N21LE, da geht noch deutlich mehr." Wieder der übliche Hype, wieder die übliche Enttäuschung - jedes Mal dasselbe Spiel.

dargo
2020-10-09, 08:44:02
Wer träumt hier ohne Ende? Mich kannst du damit wohl nicht meinen.

btw.
Von "da geht noch deutlich mehr" habe ich auch nicht gesprochen. Ich habe nur geschrieben, dass ich es durchaus für realistisch halte, dass es nicht der TogDog war sondern der Salvage. So wie ich AMD kenne legt der TopDog ca. 15% drauf. Also sollte hier auch niemand irgendwelche Wunder erwarten, dass plötzlich eine 3090 deutlich geschlagen wird. Und ich wiederhole mich gerne nochmal... mir persönlich ist es scheiß egal wo sich N21 TopDog genau bei GA102 positioniert. Mir ist es viel wichtiger, dass das Ding nicht so ein Säufer wird. Also bitte 275 bis max. 300W.

BlacKi
2020-10-09, 08:50:50
Natürlich, aber es ist eine verständliche Reaktion darauf, dass hier schon wieder geträumt wird ohne Ende. aber hallo.


vermutlich sind das die besten 3 werte die BN in allen tests hatte, damit die leute noch warten. vermutlich liegt BN irgendwo zwischen 3070ti und 3080.



pricetag 599€

Iscaran
2020-10-09, 08:54:40
aber hallo.
vermutlich sind das die besten 3 werte die BN in allen tests hatte, damit die leute noch warten. vermutlich liegt BN irgendwo zwischen 3070ti und 3080.
pricetag 599€

Frage - was zeigt AMD dann am 28.10., wenn sie JETZT schon alles gezeigt haben ?

dargo
2020-10-09, 08:56:26
vermutlich sind das die besten 3 werte die BN in allen tests hatte, damit die leute noch warten.
Genau... weil Gears 5 mit seiner UE4 die Königsdisziplin von Radeon ist. :uclap:
https://www.computerbase.de/2019-09/gears-5-benchmark-test/2/#diagramm-gears-5-3840-2160

Cyberfries
2020-10-09, 08:57:02
Trollversuch?

Wie kommst du denn darauf?

Wer träumt hier ohne Ende? Mich kannst du damit wohl nicht meinen.

Deine letzten Ergüsse schon so schnell vergessen?

So wie ich AMD kenne legt der TopDog ca. 15% drauf.

Selbst WENN es NICHT der Vollausbau war (allein diese Annahme....)
angesichts der Spannweite der Daten ist auch für den Vollausbau ein Ergebnis hinter der 3080 drin.

Ganz zu schweigen von deinen übrigen Annahmen......

Frage - was zeigt AMD dann am 28.10., wenn sie JETZT schon alles gezeigt haben ?

Das wäre nicht ohne Präzedenzfall.

dargo
2020-10-09, 08:58:35
Selbst WENN es NICHT der Vollausbau war,
angesichts der Spannweite der Daten ist auch für den Vollausbau ein Ergebnis hinter der 3080 drin.

Und weiter? Willst du mich jetzt mit deinem bullshit herausfordern?

btw.
Ich kann dir auch gerne begründen warum ich den N21 TopDog nicht unbedingt "nur" bei einer RTX 3080 oder gar drunter sehe.

RTX 3080FE = 68 SM @~1,88Ghz
N21 TopDog = 80 CUs @2+Ghz

In Summe sind das +~25% mehr Rohleistung bei N21. Da aber weder SM/CUs noch der Takt perfekt skalieren und wir vor allem noch gar nicht wissen ob Ampere SM vs. RDNA2 CU auf ähnlichem Niveau liegen ist noch vieles möglich.

Wenn ich nachher falsch liege habe ich überhaupt kein Problem damit.

ianm
2020-10-09, 09:01:17
Wenn man die Aussage von Scott Herkelman richtig deutet, war es nicht die höchste Ausbaustufe. PC World war schon öfter die Plattform für neueste Infos von AMD. Siehe Interviews zu Navi10.

"Most importantly, Herkelman stressed that AMD didn’t state which Radeon RX 6000 graphics card ran these benchmarks. We don’t know whether these results come from the biggest Big Navi GPU, or a more modest offering. (Herkelman also said there’s still fine-tuning left to do before launch.)"
https://www.pcworld.com/article/3585090/amd-radeon-rx-6000-big-navi-performance-tease-rtx-3080.amp.html?__twitter_impression=true

Hatten wir hier aber schon.

ChaosTM
2020-10-09, 09:01:23
Wenn sich die Große Karte auf Niveau einer Nicht-Kotzenden 80er einreiht, wäre das schon etwas mehr als erhofft.
Ein 32GB Monstrum mit > 3090er Leistung wäre zwar schön, wird aber nicht passieren. Außer TSMCs Vorsprung ist höher als erwartet. Alleine kann AMD das nicht aufholen. So ehrlich muss man sein.
NV ist nicht Intel ;)

mironicus
2020-10-09, 09:03:23
NV ist nicht Intel ;)

NVidia wird gerade zu Intel. ;D

ChaosTM
2020-10-09, 09:05:15
Sie haben momentan das exakt gleiche Problem. Das stimmt ;)

BlacKi
2020-10-09, 09:15:41
Genau... weil Gears 5 mit seiner UE4 die Königsdisziplin von Radeon ist. :uclap:
https://www.computerbase.de/2019-09/gears-5-benchmark-test/2/#diagramm-gears-5-3840-2160
die anzeichen stehen dafür, das man die UE probleme gefixt hat. vl hat der infinicache was damit zu tun.

Frage - was zeigt AMD dann am 28.10., wenn sie JETZT schon alles gezeigt haben ?
du kannst die werte schlecht einordnen. daran was abzulesen ist immernoch kartenlegen. natürlich brauchen wir einen kontrahenten, sei es navi 10 oder die konkurenz.

dargo
2020-10-09, 09:20:34
die anzeichen stehen dafür, das man die UE probleme gefixt hat.
Erzähl uns mehr... welche Anzeichen? Außer dem kleinen Teaser zu RX-6000 Series gibt es weiterhin gar nichts. :freak:

dildo4u
2020-10-09, 09:23:51
Laut dem läuft Gears normal mit der 5700XT und geht nur die Bandbreite in 4k aus.

https://www.guru3d.com/articles_pages/geforce_rtx_3090_founder_review,16.html

DrFreaK666
2020-10-09, 09:27:32
Genau... weil Gears 5 mit seiner UE4 die Königsdisziplin von Radeon ist. :uclap:
https://www.computerbase.de/2019-09/gears-5-benchmark-test/2/#diagramm-gears-5-3840-2160

Die 5700XT ist schneller als die gleich teure 2060S. Passt doch
Ist in Gears Tactics nicht anders
https://www.computerbase.de/2020-04/gears-tactics-benchmark-test/2/#diagramm-gears-tactics-2560-1440

dargo
2020-10-09, 09:33:08
Passt nicht... die 2070 Super ist im Schnitt der getesteten Spiele bei HU keine 6% schneller als die RX 5700XT in 4k.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12422841&postcount=3713

Bei Gears 5 sind es 13% laut CB. Könnte natürlich sein, dass Navi10 dort etwas aufgeholt hat, der CB-Test ist schon etwas älter.


Ist in Gears Tactics nicht anders
https://www.computerbase.de/2020-04/gears-tactics-benchmark-test/2/#diagramm-gears-tactics-2560-1440
Dort ist die 2070 Super sogar 24% vor Navi10 in 4k. Weit vom Schnitt entfernt.

nairune
2020-10-09, 09:38:36
Zwei von drei Spielen laufen bisher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich auf AMD und hier wird von Cherry picking gesprochen. Facepalm... sehr objektive Einschätzung.

DrFreaK666
2020-10-09, 09:42:29
Passt nicht... die 2070 Super ist im Schnitt der getesteten Spiele bei HU keine 6% schneller als die RX 5700XT in 4k.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12422841&postcount=3713

Bei Gears 5 sind es 13% laut CB. Könnte natürlich sein, dass Navi10 dort etwas aufgeholt hat, der CB-Test ist schon etwas älter.


Dort ist die 2070 Super sogar 24% vor Navi10 in 4k. Weit vom Schnitt entfernt.

Du hast bestimmt "aus Versehen" meinen Kommentar falsch gelesen...
Preislich ist die 2060Super dass Konkurrenzprodukt

Linmoum
2020-10-09, 09:42:40
Ggf wissen die halt schon mehr, oder sie gehen davon aus das die Werte von gestern eben das Optimum sind, da könnte es dann in den meisten Fällen auf einen größeren Abstand hinauslaufen.

Im Grunde wissen wir nicht viel mehr als vorher.Volker hat letztens noch in irgendeinem Kommentar gesagt, dass er 'nen Besen frisst, wenn es nicht für die 3080 reicht. Alles andere ist auch komplett schwachsinnig.

nairune
2020-10-09, 09:47:09
Du hast bestimmt "aus Versehen" meinen Kommentar falsch gelesen...
Preislich ist die 2060Super dass Konkurrenzprodukt

Du hast bestimmt "aus Versehen" völlig übersehen worum es hier geht: nämlich darum, wie die AMD-Karten im Vergleich zur Konkurrenz performen und das im Vergleich dazu, wie sie im Schnitt performen. Und da steht Navi in diesem Spiel nun Mal schlechter da als normal, das hat nichts Preisen zu tun.

dargo
2020-10-09, 09:47:19
Du hast bestimmt "aus Versehen" meinen Kommentar falsch gelesen...
Preislich ist die 2060Super dass Konkurrenzprodukt
Ich habe nirgendwo die beiden anhand von Preisen verglichen sondern anhand der Rohleistung bzw. anhand der Performanceleistung im Schnitt. :) Und da liegen 2070 Super und RX 5700XT nicht weit auseinander. In 1440p sogar näher als in 4k.

BlacKi
2020-10-09, 09:48:16
Zwei von drei Spielen laufen bisher durchschnittlich bis unterdurchschnittlich auf AMD und hier wird von Cherry picking gesprochen. Facepalm... sehr objektive Einschätzung.
amd liefert 3 benches ohne vergleichskarte, was soll das denn sonst sein ausser cherry picking?

einfach mal drüber nachdenken...

DrFreaK666
2020-10-09, 09:50:42
Ich habe nirgendwo die beiden anhand von Preisen verglichen sondern anhand der Rohleistung bzw. anhand der Performanceleistung im Schnitt. :) Und da liegen 2070 Super und RX 5700XT nicht weit auseinander.

Dann geht's es plötzlich doch, dass man AMD- und Nvidia-Produkte anhand deren Rohrleitung vergleichen kann? Hieß es nicht dass es nicht vergleichbar ist, da eine andere Architektur? ;)
Ich verstehe was du sagen willst, aber vergleichbare Produkte sind Produkte, die gleich viel kosten. Niemand kauft sich ein Produkt wegen der theoretischen Rohleistung.

Ich glaube die 3080 wird 10% schneller sein. Die Radeon kostet aber 100€ weniger und ist verfügbar

ChaosTM
2020-10-09, 09:51:25
amd liefert 3 benches ohne vergleichskarte, was soll das denn sonst sein ausser cherry picking?

einfach mal drüber nachdenken...


AMD (und auch NV) haben in jüngerer Vergangenheit fast immer recht gut passende Benchmarks veröffentlicht.
Alles andere ist auch dumm, da leicht widerlegbar ..

Dschounz
2020-10-09, 09:52:02
Mein Tipp für die vorliegenden Benchmarks ist die 6900XT...man sollte auch nicht vergessen, dass die Testläufe am 26.09.2020 stattgefunden haben...ein paar (wenige) Prozentpunkte könnten auch noch durch neuere Treiber dazu kommen.

Eine evtl. 6900XTX halte ich für möglich, aber da wird mir der Hypetrain doch zu schnell :freak:

unl34shed
2020-10-09, 09:54:58
amd liefert 3 benches ohne vergleichskarte, was soll das denn sonst sein ausser cherry picking?

Cherry picking ist es überdurchschnittlich gut perfomende Benchmarks zu nutzen und nicht kein Konkurrenzprodukt mit zu testen.


PS: Alle drei Spiele müssten über einen internen Benchmark verfügen (bei CoD bin ich nicht ganz sicher).

BlacKi
2020-10-09, 09:55:13
AMD (und auch NV) haben in jüngerer Vergangenheit fast immer recht gut passende Benchmarks veröffentlicht.
Alles andere ist auch dumm, da leicht widerlegbar ..
du meinst wie damals mit vega64 wo die leute schon mit 1080ti leistung rechneten?;D

was willst du denn da widerlegen? da gibts nichts zu widerlegen, die werte stimmen, der performance eindruck muss es aber nicht zwingend.

@unleashed cod hat keinen int. bench.

ChaosTM
2020-10-09, 09:59:17
du meinst wie damals mit vega64 wo die leute schon mit 1080ti leistung rechneten?;D


AMD kann nix dafür wenn die Leute überzogene Wunschvorstellungen haben.
Und die Radeon 7 ist fast so schnell wie meine 1080ti in 4k..

dargo
2020-10-09, 09:59:34
Dann geht's es plötzlich doch, dass man AMD- und Nvidia-Produkte anhand deren Rohrleitung vergleichen kann? Hieß es nicht dass es nicht vergleichbar ist, da eine andere Architektur? ;)

Bei Turing vs. RDNA1 war die Rohleistung recht gut vergleichbar. Kannst du einfach selbst ausrechnen was eine 2070S und eine 5700XT an Rohleistung liefert.

2070 Super = ~9,6 TFLOPs (https://www.computerbase.de/2019-07/geforce-rtx-2060-2070-super-test/2/#abschnitt_die_tatsaechlichen_taktraten_unter_last) (mit 1880Mhz gerechnet)
5700 XT = ~9,4 TFLOPs (https://www.computerbase.de/2019-07/radeon-rx-5700-xt-test/2/#abschnitt_die_tatsaechlichen_taktraten_unter_last) (mit 1830Mhz gerechnet, etwas schwierig den Schnitt bei den Taktraten zu beziffern)

Ampere TFLOPs vs. RDNA2 TFLOPs kannst du eh komplett vergessen siehe bsw. RTX 3070 vs. RTX 2080TI.

Ich verstehe was du sagen willst, aber vergleichbare Produkte sind Produkte, die gleich viel kosten. Niemand kauft sich ein Produkt wegen der theoretischen Rohleistung
Das hier ist auch kein Kaufberatungsthread. :)

amd liefert 3 benches ohne vergleichskarte, was soll das denn sonst sein ausser cherry picking?

Einfache Botschaft, dass sie eine 4k Karte für 60+fps haben.

gedi
2020-10-09, 09:59:57
Ich glaube AMD hat ein Worst-Case Szenario dargestellt und gezeigt, dass man in den Navi-unfreundlichen Benchmarks trotzdem mithalten kann. BN landet im Schnitt imo zwischen 3080 und 3090, wobei dank RBE hoffentlich relativ viel OC-Headroom übrig bleibt.

BlacKi
2020-10-09, 10:00:47
AMD kann nix dafür wenn die Leute überzogene Wunschvorstellungen haben.
Und die Radeon 7 ist fast so schnell wie meine 1080ti in 4k..
aua

dargo
2020-10-09, 10:06:46
Mein Tipp für die vorliegenden Benchmarks ist die 6900XT...man sollte auch nicht vergessen, dass die Testläufe am 26.09.2020 stattgefunden haben...ein paar (wenige) Prozentpunkte könnten auch noch durch neuere Treiber dazu kommen.

Eine evtl. 6900XTX halte ich für möglich, aber da wird mir der Hypetrain doch zu schnell :freak:
Ich sags mal so... eine XTX macht für mich nur Sinn wenn die XT schon bei den CUs beschnitten ist. Selbst +200Mhz GPU bei einer XTX bringen dich einfach nicht weiter mit ebenfalls 80 CUs. Dann hast du eventuell 10% mehr Takt, davon bleiben bei Games dann vielleicht 5-6% übrig. Dafür den ganzen Aufwand mit der XTX? Ich habe da so meine Zweifel. Das könnte ich mir höchstens vorstellen wenn diese ~5% tatsächlich bei der XT fehlen um die 3090 zu schlagen.

du meinst wie damals mit vega64 wo die leute schon mit 1080ti leistung rechneten?;D

Hatte überhaupt jemand damit gerechnet, dass ein poppeliger 251mm² Navi10 die 1080TI FE ärgert? :rolleyes:

kabe
2020-10-09, 10:19:52
Schaut doch gut aus. Vor allem wenn Henkelman extra betont, dass nicht klar ist, welche Big Navi es war. Daran wird er später gemessen.

Bisher waren die AMD eigenen Benchmarks bei Zen und Navi immer sehr akkurat und wenn eher mit Tendenz zum sehr leichten Understatement. Mein Vertrauensbonus hat sich AMD verdient.

:up:

HOT
2020-10-09, 10:23:24
Die ganze Präsentation legt unheimlich Wert auf "Realismus". Die wollen offenbar unter allen Umständen ein böses Erwachen vermeiden und bei Tests positiver wegkommen als bei der eigenen Präsi.
Das ist ja auch sinnvoll, wenn das eigene Produkt eh besser ist als die Konkurrenz. Bezüglich Navi2 wollte man einfach so wenig wie möglich verraten, sondern nur klarstellen, dass man von der 3080 keine Angst hat. Mehr sollte das gar nicht aussagen. Man wollte eben einfach dieses ganze 3070 vs. N21-Gelaber beenden, was sicherlich auch ein weltweites Phänomen war.

Ich würde sagen, N21 könnte als 6800-Serie auf den Markt gelangen und N22 als 6700-Serie.
Meine Theorie ist, dass N31 mit seinen ebenfalls 80 CUs (welch Zufall) ebenfalls 7nm ist und einfach N21+HBM ist. Da ist wieder mal was verwechselt worden. RDNA3 ist vor 22/23 nicht zu erwarten mMn, aber N31 gibts ja schon offensichtlich und er dürfte noch vor N24 erscheinen, welcher offensichtlich Low-End ist.

Zergra
2020-10-09, 10:25:56
Das ist aber ein Widerspruch in sich selbst, mit dem 3070 vs N21 "Gelaber" passiert doch genau das was du vorher Annimmst, man kann bei den Tests ja fast nur noch besser sein als angenommen.


Am Ende entscheidet es sich doch an Features wie RT und DLSS. Auch wenn sie derzeit von relativ wenig Spielen unterstützt werden, reicht es wenn die Leute z.B. im Kopf haben das AMD wesentlich schlechter in RT ist, als NV. Unabhängig davon ob es genutzt wird.

dargo
2020-10-09, 10:28:37
Meine Theorie ist, dass N31 mit seinen ebenfalls 80 CUs (welch Zufall) ebenfalls 7nm ist und einfach N21+HBM ist.
Was soll das genau bringen und wofür der Aufwand mit HBM im Desktop?

HOT
2020-10-09, 10:44:01
Zergra
Nein es entscheidet sich an der Leistung, nichts anderem.


Was soll das genau bringen und wofür der Aufwand mit HBM im Desktop?
wer redet denn von Desktop?

Berniyh
2020-10-09, 10:51:26
Während sich die Welt über all die gemachten Gerüchte verwirrt den Kopf kratzt, liegen sich Lisa und Jensen grinsend in den Armen und nennen Ihr nächstes Kind Navampere.
Navampere ist dann in 8nm Samsung gefertigt hat ein 256 Bit Speicherinterface ohne Gegenmaßnamen und säuft wie ne 60er Corvette?

Könnte von Intel kommen … :D :weg:

RitterRost
2020-10-09, 10:52:19
Ich freue mich, dass AMD gezeigt hat, dass sie 4k Gaming mit höchsten Qualitätseinstellungen liefern werden.
Die Karte war ja ziemlich groß - und es wurde auch von Big Navi gesprochen. Es könnte also höchstens eine teildeaktivierte N21 Karte gewesen sein.

So oder so hoffe ich, dass AMD von Nvidia Marktanteile gewinnen will und deshalb die RDNA2 Karten billiger anbietet.
Aber, bis Ende des Jahres braucht AMD da eigentlich nichts machen, weil selbst die Nvidia Hardcore-Fanboys wegen Lieferengpass keine RTX kaufen können. Ein Preiskampf nächstes Jahr würde also reichen. Und 2020 bräuchte AMD bei 3080 Leistung zum gleichen Preis nur liefern können. Das spricht dann schon wieder gegen günstigere AMD Preise :-(

dargo
2020-10-09, 10:53:04
wer redet denn von Desktop?
Ich denke 99,9x% in diesem Thread dürfte non Desktop nicht interessieren. :freak:

Und 2020 bräuchte AMD bei 3080 Leistung zum gleichen Preis nur liefern können. Das spricht dann schon wieder gegen günstigere AMD Preise :-(
Da ist leider was dran.

HOT
2020-10-09, 11:02:55
Ich denke 99,9x% in diesem Thread dürfte non Desktop nicht interessieren. :freak:

[...]
Der Chip wäre für Desktop natürlich weniger interessant, es sei denn, er schafft erheblich mehr Takt als N21. Das wäre dann eher was für Radeon Pro Modelle oder gar Ultra High-End für mobil.

Brillus
2020-10-09, 11:20:01
Ich denke 99,9x% in diesem Thread dürfte non Desktop nicht interessieren. :freak:

Da wette ich dagegen, mein Hauptaugenmerk ist Gaming-Laptops und ich weder das ich der Einzige bin noch das über 1000 Leute in dem Thread hier sind.

dargo
2020-10-09, 11:23:43
Mobile? Da wirst du dich eher bis ins Jahr 2021 gedulden müssen. ;)

Nazar
2020-10-09, 11:59:02
Ich muss teilweise bei einigen Postings extrem schmunzeln. Man merkt wie einiger Poster verzweifelt versuchen sich ihre 3080 Bestellung schön zu schreiben, dabei ist das doch gar nicht nötig. :wink:
Zwei der Benches, die AMD zeigte, sind keine Vorzeigespiele für AMD.
Die gezeigten Werte sind leicht unterhalb einer 3080, so zirka 7%.
Also alles tutti bene. ;)
Die Natur eines Spekulationsthreads ist, man glaubt es kaum, das Spekulieren, weshalb ich mich immer wieder wundere wenn einige Fan -egal welcher Seite- sich hier virtuell die Köpfe einschlagen.
Bringt alles nichts... macht aber durchaus Spaß sich das mit "anzusehen". :freak:
Big Navi scheint da gelandet zu sein, wo einige vermutet hatten, wenn es denn wirklich schon der "Big" Big Navi war.
Es bleibt spannend und ich bin weiterhin gespannt was AMD uns noch zeigen wird. :)

Armaq
2020-10-09, 12:13:41
AMD hat in der gesamten Präsentation genau auf die eigenen Schwächen geschaut. Das betraf ja auch die CPU. Davor ziehe ich meinen Hut in dieser Organisation. Die eigenen Schwächen auf den Tisch packen und dann in dieser Art und Weise beheben, das ist stark.

Ich bin nicht wirklich überzeugt, dass da noch eine Karte on top kommt, dass wäre schon fast zuviel des Guten. Allerdings ins TSMC halt auch ne andere Liga in den letzten Jahren. Weder Intel noch sonst ein Fertiger kann mit ihnen mithalten. Ein toller 7nm Prozess der auf die Stärken und Schwächen abgestimmt bzw. vice versa, da könnte was gehen.

BlacKi
2020-10-09, 12:32:03
AMD hat in der gesamten Präsentation genau auf die eigenen Schwächen geschaut. Das betraf ja auch die CPU. Davor ziehe ich meinen Hut in dieser Organisation. Die eigenen Schwächen auf den Tisch packen und dann in dieser Art und Weise beheben, das ist stark.

Ich bin nicht wirklich überzeugt, dass da noch eine Karte on top kommt, dass wäre schon fast zuviel des Guten. Allerdings ins TSMC halt auch ne andere Liga in den letzten Jahren. Weder Intel noch sonst ein Fertiger kann mit ihnen mithalten. Ein toller 7nm Prozess der auf die Stärken und Schwächen abgestimmt bzw. vice versa, da könnte was gehen.
sry aber mir bietet sich ein anderes bild. diese alten schwächen aufs brot zu packen macht man nicht um ehrlichkeit zu zeigen, das macht man um die fortschritte in den vordergrund zu heben. als dau, sieht man die imensen gewinne, als insider sieht man erst mit zen3 die schwächen von zen2 und wie man diese beim zen2 launch verschwiegen hat. das macht auch die gpu werte dann auch nicht gerade glaubhafter. und der bf5 vergleich ist schlichtweg schwachsinn in einer cpu performance angabe. was der dort zu suchen hat verstehe ich nicht.


und die performanceangabe zur gpu kann alles und nichts aussagen. das gibt den fanboys genug material für nen ordentlichen hypetrain.

[MK2]Mythos
2020-10-09, 12:45:24
sry aber mir bietet sich ein anderes bild. diese alten schwächen aufs brot zu packen macht man nicht um ehrlichkeit zu zeigen, das macht man um die fortschritte in den vordergrund zu heben. als dau, sieht man die imensen gewinne, als insider sieht man erst mit zen3 die schwächen von zen2 und wie man diese beim zen2 launch verschwiegen hat. das macht auch die gpu werte dann auch nicht gerade glaubhafter. und der bf5 vergleich ist schlichtweg schwachsinn in einer cpu performance angabe. was der dort zu suchen hat verstehe ich nicht.


und die performanceangabe zur gpu kann alles und nichts aussagen. das gibt den fanboys genug material für nen ordentlichen hypetrain.
Aha, zum Glück haben wir ja dich als "Insider". :freak: Meinst du nicht, dass "Insider" vorher schon genau ermittelt haben, wo die Schwächen von Zen2 sind?
Naja anyway, wie immer ne ganz steile These von dir. Aber du bist da ganz sicher ner ganz fiesen Sache auf der Spur.

dargo
2020-10-09, 12:56:53
sry aber mir bietet sich ein anderes bild. diese alten schwächen aufs brot zu packen macht man nicht um ehrlichkeit zu zeigen, das macht man um die fortschritte in den vordergrund zu heben. als dau, sieht man die imensen gewinne, als insider sieht man erst mit zen3 die schwächen von zen2 und wie man diese beim zen2 launch verschwiegen hat.
Lol... das hat schon Dural-Niveau. X-D Welcher Hersteller stellt die Schwächen beim Release seiner neuen Architektur in den Vordergrund? :facepalm: Ich stelle mir gerade die Verkaufszahlen der GTX 970 vor wenn Nvidia von Anfang an bei Maxwell mit offenen Karten gespielt hätte. :ulol3:

Zergra
2020-10-09, 12:58:50
Lol... das hat schon Dural-Niveau. X-D Welcher Hersteller stellt die Schwächen beim Release seiner Architektur in den Vordergrund? :facepalm:

Wieso es sind ja eben keine mehr, daher ist das nicht so ungewöhnlich.

aufkrawall
2020-10-09, 13:01:09
Abgesehen davon war Gaming eine Stärke von Zen 2 gegenüber Zen1/+. Da wurde auch gar nichts verschwiegen, sondern es einfach so kommuniziert, wie es ist.
Wie einige viele bei AMD nur noch in den Troll-Modus schalten können, das ist doch zwanghaft...

dargo
2020-10-09, 13:02:24
Abgesehen davon war Gaming eine Stärke von Zen 2 gegenüber Zen1/+. Da wurde auch gar nichts verschwiegen, sondern es einfach so kommuniziert, wie es ist.

Eben... und mal ganz nebenbei, jede Architektur ist ein Kompromiss. Da sind irgendwelche Schwächen komplett irrelevant solange der Nachfolger schneller ist.

HOT
2020-10-09, 13:03:31
Wieso es sind ja eben keine mehr, daher ist das nicht so ungewöhnlich.

Doch das ist total ungewöhnlich, denn es ist ja im Grunde immer noch eine, grad bei Zen3. Zwar ist der Prozessor hier grad viel schneller geworden, dennoch kann es Intel grade hier gelingen wieder nach vorne zu kommen, allein, weil man nicht auf Chiplets setzt oder besser gesagt, I/O im Chip belässt. Es ist viel mehr so, dass man in der Präsentation auf die eigenen Schwächen setzen kann, da man es sich einfach leisten kann. Damit kommt man um so besser bei unabhängigen Tests weg. Man macht das schon nicht zum Spass so, aber es ist in der Tat ein neues Verhalten, das man sonst, grad in der amerikanischen Geschäftswelt, eher nicht an den Tag legt, siehe Jensens Küchenpräsi.

BlacKi
2020-10-09, 13:19:47
Lol... das hat schon Dural-Niveau. X-D Welcher Hersteller stellt die Schwächen beim Release seiner neuen Architektur in den Vordergrund?
musst du armaq fragen, ich stelle da ja nicht in frage.

Sunrise
2020-10-09, 13:35:39
...Meine Theorie ist, dass N31 mit seinen ebenfalls 80 CUs (welch Zufall) ebenfalls 7nm ist und einfach N21+HBM ist. Da ist wieder mal was verwechselt worden. RDNA3 ist vor 22/23 nicht zu erwarten mMn, aber N31 gibts ja schon offensichtlich und er dürfte noch vor N24 erscheinen, welcher offensichtlich Low-End ist.
Wie jetzt? Chiplet-Design bzw. ein MCM auf 7nm mit HBM bei weiterhin 80 CUs?

N3x muss eine Generation weiter sein, anders ergibt der Codename keinen Sinn.

Armaq
2020-10-09, 14:21:18
sry aber mir bietet sich ein anderes bild. diese alten schwächen aufs brot zu packen macht man nicht um ehrlichkeit zu zeigen, das macht man um die fortschritte in den vordergrund zu heben. als dau, sieht man die imensen gewinne, als insider sieht man erst mit zen3 die schwächen von zen2 und wie man diese beim zen2 launch verschwiegen hat. das macht auch die gpu werte dann auch nicht gerade glaubhafter. und der bf5 vergleich ist schlichtweg schwachsinn in einer cpu performance angabe. was der dort zu suchen hat verstehe ich nicht.

und die performanceangabe zur gpu kann alles und nichts aussagen. das gibt den fanboys genug material für nen ordentlichen hypetrain.
Das ist schon neurotisch, denn einen Hypetrain braucht es nicht. AMD steht an der Spitze der x86 CPUs und offenbar in Schlagdistanz zu nvidia mit den GPUs.

Wenn dir nicht auffällt wie professionell, auf den Punkt, unaufgeregt und dennoch überzeugend man derzeit bei AMD arbeitet, dann tut es mir für dich Leid.

Such mir bitte mal einen Event von Intel raus, der so ablief und im Nachgang nicht zerfallen ist an Skandalen, Lügen & "kleinen" Sicherheitsmängeln. All das was sie zeigen, zeigen sie ohne die riesige Securtiy Lücke von Intel, ohne auch nur an Prozess oder Verbrauch zu schrauben. Sie nehmen 50€ Aufpreis anstatt 50%, wie es nvidia und Intel getan haben.

Die Performance per Watt Betrachtung ist derartig krass, dass Intel sich nur noch auf eine Position zurückziehen musste - Gaming Performance. Jetzt ist AMD hier schneller, in Anwendungen wird Intel in Zukunft trotz! der gesamten Compiler & Code Inteloptimierung von AMD fast schon vernichtend geschlagen.

AMD hat es in der Präsentation mehrfach betont, ihre Designteams scheinen extrem gut aufgestellt zu sein. Ich würde mir das wirklich gerne mal ansehen aus der Organisationssicht, denn auch bei den Radeon-Teams schient es ja zu klappen. Ich bin wirklich gespannt wie mutig man bei AMD ist.

7nm kennen sie schon aus der Radeon VII, bei dem Sprung den sie in CPU Design gezeigt haben, bin ich zumindest gespannt wie groß der Sprung beim GPU Design wird. Wir hatten ja kein High-End, deswegen ist ein Vergleich von Gen zu Gen nicht möglich, nur nvidia ist der Maßstab.

HOT
2020-10-09, 14:23:34
Wie jetzt? Chiplet-Design bzw. ein MCM auf 7nm mit HBM bei weiterhin 80 CUs?

N3x muss eine Generation weiter sein, anders ergibt der Codename keinen Sinn.
Namen sind Schall und Rauch, siehe Polaris.
Kein Chiplet, ein anderer Chip, ähnlich wie N10 vs. N12.

dargo
2020-10-09, 14:26:57
Die Performance per Watt Betrachtung ist derartig krass, dass Intel sich nur noch auf eine Position zurückziehen musste - Gaming Performance. Jetzt ist AMD hier schneller, in Anwendungen wird Intel in Zukunft trotz! der gesamten Compiler & Code Inteloptimierung von AMD fast schon vernichtend geschlagen.

Hier sprichst du auch einen wichtigen Punkt an. Ich bin echt gespannt wie das dann erst aussieht wenn Games für die kommenden Konsolen mit Zen 2 optimiert werden.

JVC
2020-10-09, 14:38:36
Ich bin echt gespannt wie das dann erst aussieht wenn Games für die kommenden Konsolen mit Zen 2 optimiert werden.
Die RDNA GPU der Konsolen nicht vergessen ;)
Und nächstes Jahr kommt auch das erste RDNA Handy ^^

M.f.G. JVC

Dural
2020-10-09, 14:45:57
Du meinst so wie mit den alten Konsolen?

Konsolen bringen vor allem genau eins, zuerst einen Schub danach 5 Jahre Rückschritt.

Wie man das als PC User noch feiern kann ist mir komplett ein Rätsel :rolleyes:

Berniyh
2020-10-09, 14:50:34
Meine Theorie ist, dass N31 mit seinen ebenfalls 80 CUs (welch Zufall) ebenfalls 7nm ist und einfach N21+HBM ist. Da ist wieder mal was verwechselt worden. RDNA3 ist vor 22/23 nicht zu erwarten mMn, aber N31 gibts ja schon offensichtlich und er dürfte noch vor N24 erscheinen, welcher offensichtlich Low-End ist.
He, dass Navi 31 = Navi 21 + HBM ist ist eine Theorie die ich gestern geäußert habe. :P
(+ die eine oder andere RDNA3-spezifische Verbesserung)
Ich dachte aber eigentlich du wärst dir so sicher, dass Navi 31 ein MCM Design ist (und wenn nur mit ausgegliedertem IO)?

Abgesehen davon: Navi 31 ist RDNA3.
Steht auf einer der Folien vom FAD.
(genauer steht da RDNA3 und dazu dann noch Navi 3x, aber dass Navi 31 Navi 3x ist müssen wir jetzt nicht wirklich diskutieren, oder? ;))

Generell sollte man sich aber meiner Meinung nach von dem Gedanken verabschieden, dass AMD wie früher große, separate Architektursprünge macht.
Stattdessen werden es verstärkt kleine Schritte sein. Alles was man bis zu einem Zeitpunkt für Implementierung fertig hat wird halt integriert.
Navi 24 – auch wenn der kleinste Chip – könnte z.B. schon AV1 Encoding an Bord haben, was den anderen Navi 2x Chips verwehrt geblieben ist.
Nur um mal so ein Beispiel zu nennen.
Navi 10 -> Navi 12 (bei dem manche Komponenten auch schon weiterentwickelt sind) -> Navi 21 Lite -> Navi 21

Durch eine derartige Entwicklung verschwimmen die Grenzen zwischen den Architekturen natürlich ein bisschen mehr.
Bei Navi 31 könnte es auch so sein.

HOT
2020-10-09, 14:54:34
He, dass Navi 31 = Navi 21 + HBM ist ist eine Theorie die ich gestern geäußert habe. :P
(+ die eine oder andere RDNA3-spezifische Verbesserung)
Ich dachte aber eigentlich du wärst dir so sicher, dass Navi 31 ein MCM Design ist (und wenn nur mit ausgegliedertem IO)?

Abgesehen davon: Navi 31 ist RDNA3.
Steht auf einer der Folien vom FAD.
(genauer steht da RDNA3 und dazu dann noch Navi 3x, aber dass Navi 31 Navi 3x ist müssen wir jetzt nicht wirklich diskutieren, oder? ;))

Generell sollte man sich aber meiner Meinung nach von dem Gedanken verabschieden, dass AMD wie früher große, separate Architektursprünge macht.
Stattdessen werden es verstärkt kleine Schritte sein. Alles was man bis zu einem Zeitpunkt für Implementierung fertig hat wird halt integriert.
Navi 24 – auch wenn der kleinste Chip – könnte z.B. schon AV1 Encoding an Bord haben, was den anderen Navi 2x Chips verwehrt geblieben ist.
Nur um mal so ein Beispiel zu nennen.
Navi 10 -> Navi 12 (bei dem manche Komponenten auch schon weiterentwickelt sind) -> Navi 21 Lite -> Navi 21

Durch eine derartige Entwicklung verschwimmen die Grenzen zwischen den Architekturen natürlich ein bisschen mehr.
Bei Navi 31 könnte es auch so sein.


Das ist eben die große Frage. Der Chip ist klar, dass der in 21 erscheint, ich denke, da kann es kaum einen Zweifel dran geben. Aber ist ein 80CU-Chip mit kleinen Verbresserungen schon RDNA3? Ich weiss, dass das mal so kommuniziert wurde. Gabs da mal ne Einschätzung zum Befehlssatz? Ist N31 schon GFX1040 oder noch 103x?

JVC
2020-10-09, 15:01:22
Wie man das als PC User noch feiern kann ist mir komplett ein Rätsel :rolleyes:
Du verstehst nicht was ich feiere ^^

Ich feiere eine neue alles übergreifende Architektur ;)
(RDNA vom Handy übers Tablett auf den Laptop durch die Konsolen bis hin zum Gaming-PC...)
Muss nicht so kommen, aber würde mich freuen.

M.f.G. JVC

dargo
2020-10-09, 15:04:30
Du meinst so wie mit den alten Konsolen?

Nein, denn da waren wir noch zu 100% mit Steinzeit-APIs unterwegs.

HOT
2020-10-09, 15:08:47
Nein, denn da waren wir noch zu 100% mit Steinzeit-APIs unterwegs.
Sieht man ja an RDR2 und solchen Games, wie stark sich das verändert hat. Als die alten Konsolen erschienen waren wie noch 100% auf DX11 und die Konsolen war von der API her quasi Lichtjahre weit weg. Da konnten keine Synergien auftreten im GPU-Bereich. Die Spiele liefen einfach zu anders auf der Konsole. Das hat sich eben auch erst in den letzten 2 Jahren geändert, aber da mit Macht. Jetzt haben wir in der Tat ne völlig neue Situation.

Berniyh
2020-10-09, 15:42:01
Das ist eben die große Frage. Der Chip ist klar, dass der in 21 erscheint, ich denke, da kann es kaum einen Zweifel dran geben. Aber ist ein 80CU-Chip mit kleinen Verbresserungen schon RDNA3? Ich weiss, dass das mal so kommuniziert wurde. Gabs da mal ne Einschätzung zum Befehlssatz? Ist N31 schon GFX1040 oder noch 103x?
Dazu ist mir nichts bekannt, ich tippe aber eher auf 105x. Der einzige Chip der bislang unter gfx104x bekannt ist ist Van Gogh Lite (wahrscheinlich auch wieder irgendein Entwicklungsprojekt).
https://twitter.com/KOMACHI_ENSAKA/status/1279447956576325632/photo/1

Edit: hat jemand einen Link zu einer neueren Version der Tabelle? Finde gerade keine.

Armaq
2020-10-09, 15:43:39
Ok, ich höre auf mit Tabs. Bitte löschen.

Szudri
2020-10-09, 16:18:49
du meinst wie damals mit vega64 wo die leute schon mit 1080ti leistung rechneten?;D

was willst du denn da widerlegen? da gibts nichts zu widerlegen, die werte stimmen, der performance eindruck muss es aber nicht zwingend.

@unleashed cod hat keinen int. bench.
Genau, nachdem AMD mit der GCN Arch in die (Skalierungs-)Falle getappt ist und das mit RDNA lösen wollte, hat man bei der RDNA2 Entwicklung zu viel gekifft und sich um 180° gedreht um wieder bei GCN zu sein. ;D

Das sich hier immer noch an GCN aufgehangen wird :confused:. Warum wird das bei Intel nicht mit dem geilen Netburst gleichgezogen bei jeder neuen CPU Generation?

Nazar
2020-10-09, 16:31:55
Lol... das hat schon Dural-Niveau. X-D Welcher Hersteller stellt die Schwächen beim Release seiner neuen Architektur in den Vordergrund? :facepalm: Ich stelle mir gerade die Verkaufszahlen der GTX 970 vor wenn Nvidia von Anfang an bei Maxwell mit offenen Karten gespielt hätte. :ulol3:

Stell dir mal die Verkaufszahlen von Ampere vor, wenn alle gewusst hätten wie scheiße RT weiterhin auf den GPUs läuft und das man die Karte aus Stabilitätsgründen runtertakten muss und das es im Dezember noch die 20GB Version der RTX3080 geben soll, etc.pp. :freak:
Ja, nVidia ist sowas von ehrlich.. ehrlich... :biggrin:

aufkrawall
2020-10-09, 16:32:43
RDNA ist ja immer noch eine GCNish ISA, man muss sich nicht an Namen aufhängen. Bei Vega war auch nicht GCN das Problem, sondern dass wesentliche Neuerungen nicht richtig funktionierten.

Brillus
2020-10-09, 16:56:13
Mobile? Da wirst du dich eher bis ins Jahr 2021 gedulden müssen. ;)

Ja ich weiß will auch nächste APU gen abwarten also ich erwarte frühsten März was.

gedi
2020-10-09, 16:56:53
@krawall

RDNA1 ja, die 2er ist losgelöst

Ravenhearth
2020-10-09, 17:02:30
RDNA ist ja immer noch eine GCNish ISA, man muss sich nicht an Namen aufhängen. Bei Vega war auch nicht GCN das Problem, sondern dass wesentliche Neuerungen nicht richtig funktionierten.
Man sollte nicht ISA (Makroarchitektur) und deren Implementierung (Mikroarchitektur) verwechseln. Vega war ja durchaus noch die GCN-mArch und so gesehen war GCN schon das Problem (halt nicht die ISA, sondern die mArch), Navi ist dagegen RDNA als mArch.

@krawall

RDNA1 ja, die 2er ist losgelöst
Nein.

gedi
2020-10-09, 17:05:07
Man sollte nicht ISA (Makroarchitektur) und deren Implementierung (Mikroarchitektur) verwechseln. Vega war ja durchaus noch die GCN-mArch und so gesehen war GCN schon das Problem (halt nicht die ISA, sondern die mArch), Navi ist dagegen RDNA als mArch.


Nein.

Ging aber so bei Erscheinen N10 eben so durch die Medien

aufkrawall
2020-10-09, 17:34:52
Man sollte nicht ISA (Makroarchitektur) und deren Implementierung (Mikroarchitektur) verwechseln. Vega war ja durchaus noch die GCN-mArch und so gesehen war GCN schon das Problem (halt nicht die ISA, sondern die mArch), Navi ist dagegen RDNA als mArch.

Und trotzdem war bei Vega "Skalierung" nicht das Problem, nur weil es ein GCN-Chip war.

gedi
2020-10-09, 17:44:10
Und trotzdem war bei Vega "Skalierung" nicht das Problem, nur weil es ein GCN-Chip war.

Full ack, ich glaube keine Architektur seitens AMD (die ominöse HD2900 mal ausgenommen) hat so schlecht skaliert, insbesondere wenn man den Verbrauch als Referenz hernimmt. Und anstatt sich um einen Full-Chip für die 7 in 7nM mit HBM2 zu bemühen, nimmt man einen geprügelten Abfall. Das Ding hätten sie sich für die Gamer sparen können!

bbott
2020-10-09, 17:58:11
GDDR6X ist effizienter als GDDR6.

Der RAM ja, aber auch inkl. Controller?

Sunrise
2020-10-09, 18:03:00
Namen sind Schall und Rauch, siehe Polaris.
Kein Chiplet, ein anderer Chip, ähnlich wie N10 vs. N12.
Das ergibt keinen Sinn. Und Polaris war Koduri-Ära, pre-Navi. N3x ist ganz klar eine neue Generation, N1x ist RDNA1, N2x RDNA2 usw.

Navi 24 – auch wenn der kleinste Chip – könnte z.B. schon AV1 Encoding an Bord haben, was den anderen Navi 2x Chips verwehrt geblieben ist.
Seit wann denn das? VCN 3.0 beinhaltet doch generell AV1-Support bei N2x.

BlacKi
2020-10-09, 18:40:02
Genau, nachdem AMD mit der GCN Arch in die (Skalierungs-)Falle getappt ist und das mit RDNA lösen wollte, hat man bei der RDNA2 Entwicklung zu viel gekifft und sich um 180° gedreht um wieder bei GCN zu sein. ;D

Das sich hier immer noch an GCN aufgehangen wird :confused:. Warum wird das bei Intel nicht mit dem geilen Netburst gleichgezogen bei jeder neuen CPU Generation?meine argumentation war nicht auf die vega architektur bezogen. daher keine ahnung was du damit meinst.

HOT
2020-10-09, 18:43:54
Dazu ist mir nichts bekannt, ich tippe aber eher auf 105x. Der einzige Chip der bislang unter gfx104x bekannt ist ist Van Gogh Lite (wahrscheinlich auch wieder irgendein Entwicklungsprojekt).
https://twitter.com/KOMACHI_ENSAKA/status/1279447956576325632/photo/1

Edit: hat jemand einen Link zu einer neueren Version der Tabelle? Finde gerade keine.
Dann ist 104x also auch RDNA2 noch. Schönes Chaos. Ich würd fast darauf tippen, dass N3x als RDNA3 ne schlichte Fehlinfo war oder N31 damit nicht gemeint war. Oder man nennt van Gogh und Rembrandt hinterher schon RDNA3.

Sunrise
Nein, klar ist da gar nix. Wir unterhalten ins weiterhin nur über mögliche Namensgebungen, das kann sich alles ändern und/oder nicht korrekt sein.

gedi
2020-10-09, 18:48:24
Der RAM ja, aber auch inkl. Controller?

Ob das so stimmt? Bei gleicher Bandbreite sicher nicht, da hier der Fertigungsprozess ins Spiel kommt. Man nehme 384-Bit Kikilala-Samsung im Vgl. zu 7nm ++. Dazu stelle ich 512-Bit mit lediglich 16GPS. Was ist einfacher zu kühlen und wo habe ich mehr Bandbreite pro Watt?

Berniyh
2020-10-09, 18:58:43
Dann ist 104x also auch RDNA2 noch. Schönes Chaos. Ich würd fast darauf tippen, dass N3x als RDNA3 ne schlichte Fehlinfo war oder N31 damit nicht gemeint war. Oder man nennt van Gogh und Rembrandt hinterher schon RDNA3.
Keine Ahnung, steht halt hier:
https://www.planet3dnow.de/cms/wp-content/gallery/amd-investor-presentation-april-2020/AMD_Inverstor_Presentation_April_2020_Seite_14.png (https://www.planet3dnow.de/cms/55763-amd-investor-presentation-april-2020/)

Ich vermute halt einfach man wird in Zukunft die Grenzen zwischen RDNAx und RDNAy nicht mehr so klar ziehen können.
"Advanced Node" kann halt auch alles heißen, von N5 über N6 bis N7e.

Edit: Komachi meint Navi 31 wäre GFX1100 und RDNA3 wäre GFX11:
https://komachizaregoto.blogspot.com/2019/08/amd-gfx-id-which-generation-is-chip.html

ASIC ID : GFX11 = RDNA3?

: GFX1100 = Reserved = NAVI31.

Ist aber mit einem Fragezeichen versehen, wie du siehst. Also noch nicht 100%ig klar.

HOT
2020-10-09, 19:04:20
Keine Ahnung, steht halt hier:
https://www.planet3dnow.de/cms/wp-content/gallery/amd-investor-presentation-april-2020/AMD_Inverstor_Presentation_April_2020_Seite_14.png (https://www.planet3dnow.de/cms/55763-amd-investor-presentation-april-2020/)

Ich vermute halt einfach man wird in Zukunft die Grenzen zwischen RDNAx und RDNAy nicht mehr so klar ziehen können.
"Advanced Node" kann halt auch alles heißen, von N5 über N6 bis N7e.
Jo das kann durchaus sein.

BlacKi
2020-10-09, 19:10:38
Das ist schon neurotisch, denn einen Hypetrain braucht es nicht. AMD steht an der Spitze der x86 CPUs und offenbar in Schlagdistanz zu nvidia mit den GPUs.

hypetrain war auf die gpu sparte bezogen, hypetrain war darauf bezogen, das hier leute BN vor der 3080 sehen, obwohl wir hier wahrscheinlich best cases, des größten models sehen. best cases in denen die 3080 5-10% mehr leistung bringt.

bin gespannt ob sich das so halten kann, oder ob der schnitt nicht doch tiefer liegt.

Langlay
2020-10-09, 19:17:21
hypetrain war auf die gpu sparte bezogen, hypetrain war darauf bezogen, das hier leute BN vor der 3080 sehen, obwohl wir hier wahrscheinlich best cases, des größten models sehen. best cases in denen die 3080 5-10% mehr leistung bringt.

bin gespannt ob sich das so halten kann, oder ob der schnitt nicht doch tiefer liegt.


Ich hab das entscheidene an deiner Aussage mal fett gemacht. Du spekulierst hier auch nur rum. Und heulst jetzt hier rum weil andere Spekulanten was anderes sagen.

Grundsätzlich muss ich sagen, das Spiele mit Unrealengine auf den letzten Generationen von AMD Grakas nicht unbedingt geglänzt haben. Würde mich jetzt also schon etwas wundern, wenn das jetzt aufeinmal der BestCase ist.

Savay
2020-10-09, 19:18:32
Bestcase war in letzter Zeit zumeist Frostbite usw.